Kommunal

NZEIGER27. Jahrgang · Nr. 02/2020 · 14. Februar 2020 · www.amt-.de des Amtes Zarrentin Amtliche Bekanntmachungen und Informationen des Amtes Zarrentin, der Stadt , der Gemeinden Gallin, Kogel, A Lüttow-Valluhn, , des Schulverbandes Zarrentin und des Planungsverbandes „Transportgewerbegebiet Valluhn/Gallin”

Bild aus der Kita „Galliner Landmäuse“, gemalt von einem 5 ½ Jahre alten Jungen, Titel des Bildes: „Ich wünsche mir eine Schwester“

Besuchen Sie das Amt Zarrentin im Internet unter: www.amt-zarrentin.de. Wir halten interessante Informationen für Sie bereit. Seite 2 14. Februar 2020

Sprechzeiten Amtsverwaltung Telefon-Durchwahlnummern in 19246 Zarrentin am Schaalsee, Kirchplatz 8 Zentrale Telefon: 038851 838-0; Telefax: 038851 838-190 Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 18.00 Uhr Verwaltungsleitung Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr Herr Schilling Amtsvorsteher Frau Piontek Leitende Verwaltungsbeamtin Amtsvorsteher Herr Marko Schilling in Vellahn und Zarrentin Fachdienst Innere Verwaltung/Verwaltungssteuerung nach Absprache Frau Piontek Leitende Verwaltungsbeamtin Die Amtsverwaltung bemüht sich, ihren Besuchern auch außerhalb der Sprechzeiten Frau Horn Assistentin der Verwaltungsleitung 838-108 weiterzuhelfen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass dies nicht immer möglich ist, weil Mitarbeiter/innen: Frau Voshage Kommunale Gremien 838-105 Frau Detert Personalangelegenheiten 838-107 • Außentermine haben, also gar nicht zur Verfügung stehen, • unaufschiebbare Arbeiten erledigen müssen, z.B. um Sitzungen der Herr Volkmann EDV 838-110 Stadt- und Gemeindegremien vorzubereiten oder Frau Lippardt Öffentlichkeitsarbeit, Kommunalrecht, Wahlen, • Anträge, Eingaben und Ähnliches von Bürgerinnen und Bürgern Gleichstellungsbeauftragte 838-112 termingerecht erledigt werden müssen, weil sonst Nachteile für Frau Lubatschowski Fördermittel, Vergabe, KSA 838-113 die Antragsteller entstehen können.

Wenn Sie aber beim besten Willen nicht zu unseren Sprechzeiten kommen können, dann Amt für Finanzen und Bürgerservice vereinbaren Sie doch bitte einen Termin. Die Amtsverwaltung bemüht sich, auf Ihre Wün- Frau Dietz Fachamtsleiterin 838-200 sche einzugehen. Herr Fehring Anlagenbuchhaltung/Spenden 838-201 Frau Kappe Vollstreckung 838-202 Kooperatives Bürgerbüro Frau Masberg Kasse 838-203 Frau Schönke Kasse/Vollstreckung 838-203 des Amtes Zarrentin und des Landkreises - Frau Duske Kasse 838-204 E-Mail: [email protected] Frau Siebert Steuern/Abgaben 838-205 Tag in Zarrentin in Vellahn Frau Meyerhof Steuern/Abgaben 838-206 Montag 09.00 – 15.00 Uhr Dr.-Robert-Koch-Str. 4 (in der Sparkasse) Frau Krampe Schulen/Jugend/Kitas/Kultur 838-207 Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr 09.00 – 12.00 Uhr, Tel.038848 224977 Frau Sprenger Schulen/Jugend/Kitas/Kultur 838-212 14.00 – 18.00 Uhr Frau Schwanengel Geschäftsbuchhaltung 838-208 Frau Below Geschäftsbuchhaltung 838-209 Donnerstag 09.00 – 15.00 Uhr 09.00 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 17.30 Uhr Frau Kurpiela Geschäftsbuchhaltung/Kultur 838-210 Freitag 09.00 – 12.00 Uhr geschlossen Frau Törber Geschäftsbuchhaltung 838-211 Bürgerbüro Zentrale 838-700 Bürgermeistersprechstunden Frau Schlüter Bürgerberaterin Frau König Bürgerberaterin Gemeinde Gallin Klaus-Dieter Müller Frau Kuwan Bürgerberaterin/Wohngeld Dienstag, 18.02.2020, 18 bis 19 Uhr Frau Schubert Bürgerberaterin Dienstag, 10.03.2020, 18 bis 19 Uhr im Gemeindebüro oder nach vorheriger Amt für Bau, Regionalentwicklung und Ordnungsangelegenheiten telefonischer Vereinbarung unter: 0172 3161201 Herr Schiewer Fachamtsleiter 838-600 Gemeinde Kogel Henning Werner, [email protected] Herr Thorn Straßenbau, Tiefbau 838-601 nach telefonischer Vereinbarung unter: 038851 33840 Frau Rudat Regional- und Bauleitplanung, Städtebauförderung 838-602 Gemeinde Lüttow-Valluhn Marko Schilling Frau Hoffmann Liegenschaften 838-603 Dienstag, 03.03.2020, Dorfgemeinschaftshaus Lüttow Frau Bölke Bauhöfe, Grünflächenpflege, Naturschutz 838-605 18.00 bis 19.00 Uhr oder nach vorheriger Herr Frank Objektverwaltung, Objektversicherungen 838-606 telefonischer Vereinbarung unter: 0151 50153207 Frau Fenske Hochbau/Objektverwaltung 838-607 Gemeinde Vellahn Mike Gerke Frau Schilling Bauleitplanung/Fördermittel/Vergabe 838-604 dienstags, 17.00 bis 18.00 Uhr, Tel.: 038848 227155 Frau Wilde Brand- u. Katastrophenschutz, Friedhofswesen 838-608 Bürgermeister Büro, Schulstraße 7 (in der neuen Kita) Herr Gerling Bauordnung, Wirtschaftsförderung, Stadt Zarrentin am Schaalsee Klaus Draeger Vergabe Straßennamen und Hausnummern 838-609 dienstags, 15.00 bis 18.00 Uhr, Tel.: 038851 838500 Frau Meyburg Gewerbe- u. Gaststättenrecht 838-102 oder nach telefonischer Vereinbarung Frau Baum Standesamt 838-308 Amtsverwaltung Zarrentin, Kirchplatz 8 Frau Hensen Fundrecht, Wochenmärkte 838-309 Frau Schermer Ordnungsangelegenheiten, Wildschäden, Bankverbindung des Amtes Zarrentin verkehrsrechtliche Anordnungen 838-311 Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG IBAN: DE95 2006 9177 0003 6720 50 BIC: GENODEF1GRS Stadt Zarrentin am Schaalsee – Kultur-Tourismus Telefon: Zentrale 838-710 Sparkasse Mecklenburg-Schwerin Frau Haupt-Knossalla Bibliothek IBAN: DE27 1405 2000 1640 0000 18 BIC: NOLADE21LWL Frau Abel Kulturangelegenheiten Volksbank Lüneburger Heide eG Frau Niehus Kultur/Tourismus IBAN: DE46 2406 0300 0022 7820 00 BIC: GENODEF1NBU Frau Marwedel Tourismus

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin 14. Februar 2020 Seite 3

Öffnungszeiten – Bibliothek der Gemeinde Vellahn Schiedsstelle für das Amt Zarrentin Wittenburger Str. 1, 19260 Vellahn Mittwoch 13.00 bis 18.00 Uhr Schiedspersonen und Kontakt kom. Schiedsperson: Yasmin Schermer Erreichbarkeit der Schulsozialarbeiter/-in 19246 Zarrentin am Schaalsee Tel.: 038851 838-311 Schule Vellahn Doreen Hose Tel.: 038848 224976 Schule Zarrentin Kerstin Brillowski Tel.: 038851 81136 Die Schiedspersonen wurden vom Amtsausschuss Zarrentin auf 5 Jahre gewählt und vom Direktor des Amtsgerichtes Ludwigslust bestätigt und verpflichtet. Die Schiedspersonen sind Schulverein Zarrentin am Schaalsee e.V. ehrenamtlich tätig und unterstehen unmittelbar der Aufsicht des Direktors des Amtsgerichtes. Rosenstraße 27, 19246 Zarrentin am Schaalsee Vorsitzender Christian Busch, Tel.: 0157 71754019, [email protected] Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Zarrentin Schulverein Vellahn e.V., Schulstraße 2, 19260 Vellahn Vorsitzender Herr Marmulla, Tel.: 038848 22411 Heike Lippardt

Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an mich, wenn Sie Probleme, Hinweise oder Fragen zum Thema Gleichstellung haben. Zarrentin am Schaalsee Kirchplatz 8, 19246 Zarrentin am Schaalsee Telefon: 038851 838-112 oder E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Weitere Informationen unter: http://www.amt-zarrentin.de/buergerservice/ Gleichstellungsbeauftragte-des-Amtes-Zarrentin/ Bibliothek, Kloster und Heimatmuseum Polizeistation Zarrentin Bibliothek Kloster/Heimatmuseum Kontaktbeamte: Polizeihauptmeister Henry Babe Montag geschlossen geschlossen Polizeiobermeister Holger Steuteknuel Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr Polizeioberkommissar Hans-Erik Heuer Kirchplatz 2, 19246 Zarrentin am Schaalsee Mittwoch 14.00 bis 17.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr Sprechzeiten: Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag geschlossen geschlossen Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr (oder nach Vereinbarung) 14.00 bis 17.00 Uhr Telefon: 038851 838-695/-696 | Fax: 038851 838-697

Öffnungszeiten April bis Oktober Öffnungszeiten November bis März Sa./So.:13.00 bis 17.00 Uhr Sa./So.: 13.00 bis 15.00 Uhr Polizeirevier 24 Stunden-Dienst – Telefon: 038847 6060 Stadtbibliothek im Kloster Zarrentin, Kirchplatz 8, 19246 Zarrentin am Schaalsee Tel.: 038851 838-510, Mail: [email protected] Heimatmuseum: Tel. 038851 33604 Pflegelotsen im Amtsbereich Zarrentin Vergabe von Räumen in Dorfgemeinschaftshäusern Pflegelotsen sind geschulte Ehrenamtliche, die informieren und weitervermitteln. Wer die Räume in den Dorfgemeinschaftshäusern nutzen möchte, wendet sich bitte an nachfolgend Sprechen Sie sie an, wenn Sie Fragen zum Thema „Pflege“ haben. genannte Ansprechpartner: Silvia Nierath, Tel.: 0160 92100975 oder E-Mail: [email protected] Für die Stadt Zarrentin am Schaalsee Heike Ruedel, Tel.: 038851 25567 oder E-Mail: [email protected] 1. OT Neuhof Manfred Mikoleit Tel.: 0172 3035901 Petra Kolm, Tel.: 0172 5487280 oder E-Mail: [email protected] 2. OT Lassahn Mario Langkau Tel.: 0172 4143540 3. OT Bantin Sabrina Haupt-Knosalla Tel.: 038851 334228 Für die Gemeinde Lüttow-Valluhn 1. OT Lüttow Heidi Jessel Tel.: 038851 81723 IMPRESSUM Herausgeber: Amtsvorsteher Marko Schilling, Amt Zarrentin, Kirchplatz 8,19246 Zarrentin am Schaalsee 2. OT Valluhn Ramona Kurz Tel.: 038851 80682 Redaktioneller Inhalt: Amt Zarrentin, Heike Lippardt, Telefon: 038851 838-112, Fax: 038851 838-190, Für die Gemeinde Vellahn E-Mail: [email protected] DGH Banzin Uwe Nagel Tel.: 038848 21588 Satz, Anzeigen und Layout: PS. Werbung Sibylle Plust, Inh. Solveig Hamann, Zum Kirschenhof 14, 19057 Schwerin Tel.: 0385 557517, Fax: 0385 557519, E-Mail: [email protected] DGH Bennin Jutta Grimm Tel.: 038843 21995 Anzeigenberatung: Marina Hartmann, Telefon: 0385 3035955 DGH Camin Ulrich Durke Tel.: 0176 56950341 Druck: prima Rotationsdruck Nord, DGH Goldenbow Simone Brandt Tel.: 038848 229898 Das amtliche Bekanntmachungsblatt »Kommunalanzeiger Amt Zarrentin« erscheint monatlich und wird kostenlos an alle DGH Jesow Otto Süßmilch Tel.: 038848 21688 Haushalte des Amtsbereiches verteilt. Der redaktionelle Teil unterliegt der Pressefreiheit (Art.5 Abs. 1 GG). Für den Inhalt redaktioneller Beiträge ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. Der Autor erklärt mit der Einsendung, dass eingereichte DGH Vellahn Corina Klug Tel.: 038848 224789 Materialien frei sind von Rechten Dritter. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. und 0172 9079073 Auflage: 4.600 Stück DGH Kloddram Christin Jasker Tel.: 0172 3034632 Sportlerheim Melkof Brigitte Thewes Tel.: 0174 1523285 Die nächste Ausgabe erscheint am 13.03.2020. DGH Rodenwalde L. M. Janisch Tel.: 038848 21862 (Abkürzungen: DGH - Dorfgemeinschaftshaus, FGH - Feuerwehrgerätehaus) Redaktionsschluss ist Freitag, 28.02.2020, 10 Uhr.

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin Seite 4 14. Februar 2020

Amtliche Bekanntmachung Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvor- des Planungsverbandes TGG Valluhn/Gallin schriften kann stets geltend gemacht werden (§ 5 Abs. 5 Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern). Aufgrund eines Formfehlers in der Bekanntmachung des Satzungsbe- schlusses im Kommunalanzeiger vom 17.01.2020 wird ein ergänzendes Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die Verfahren gem. § 214 BauGB durchgeführt, indem die Bekanntmachung Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim wiederholt wird. Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen entsprechender Entschädigungsansprüche wird ebenfalls hingewie- Satzung zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 des Planungsverbandes sen. Valluhn/Gallin gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für das Gebiet zwi- schen der Autobahn A 24 (Hamburg/Berlin) und der Straße am Heisterbusch Entsprechend § 214 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB tritt die und zwischen der alten B 195 und der Boize Satzung zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 des Planungsverbandes Valluhn/Gallin rückwirkend zum 22.11.2019 in Kraft. Öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 Abs. 3 Bau- gesetzbuch (BauGB) gez. Müller Verbandsvorsteher Der Planungsverband hat in seiner öffentlichen Sitzung am 01.10.2019 gemäß § 10 Abs. 1 BauGB die Satzung zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 Die Geltungsbereiche der drei Teilbereiche des Bauleitplanes sind in den nach- beschlossen und die Begründung mit Umweltbericht gebilligt. Dieser Beschluss stehenden Übersichtsplänen durch Umrandung gekennzeichnet. wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht.

Anlass der Planung war die durch die EDEKA Nord Service- und Logistikgesell- schaft mbH beabsichtigte Erweiterung und der Umbau ihres Zentrallagers im Transportgewerbegebiet Businesspark A24 des Planungsverbandes Valluhn/ Gallin. Ziel der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 war es, planungs- rechtliche Voraussetzungen für Erweiterungsmöglichkeiten der EDEKA Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH zu schaffen. Hierzu sollten die Grün- und Ausgleichsmaßnahmen auf einer externen Ausgleichsfläche konzentriert wer- den. Die 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 umfasst daher drei Teilbe- reiche. Teilbereich Nr. 1 umgrenzt den südwestlichen Bereich der 2. Änderung und Teilbereich Nr. 2 entspricht dem Geltungsbereich der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1. Der 3. Teilbereich stellt die Ausgleichsfläche dar, auf welcher die in den beiden zuvor genannten Teilbereichen entfallenden Grün- und Ausgleichsmaßnahmen zusammengeführt wurden.

Die Satzung zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 des Planungsverbandes Valluhn/Gallin mit Planzeichnung, textlichen Festsetzungen, Begründung, Um- weltbericht und der zusammenfassenden Erklärung liegen in den Diensträumen des Amtes Zarrentin, Amt für Bau, Regionalentwicklung und Ordnungsangele- genheiten, Kirchplatz 8, 19246 Zarrentin am Schaalsee während der Dienst- zeiten aus und können von Jedermann eingesehen werden. Jeder kann über den Geltungsbereich des Teilbereiches Nr. 1 der 4. Änderung des Bebauungsplanes Inhalt Auskunft verlangen. Nr. 1 des Planungsverbandes Valluhn/Gallin

Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 215 in der zurzeit gültigen Fassung die Frist für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Form- schriften sowie von Mängeln der Abwägung wie folgt geregelt ist: Unbeachtlich werden

1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächen- nutzungsplanes und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvor- ganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzungen schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Ver- letzung begründeten Sachverhaltes geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a BauGB beachtlich sind.

Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der Kommunalver- fassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern enthalten oder aufgrund dieser Kommunalverfassung erlassen worden sind, ist nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntmachung unbeachtlich, wenn der Verstoß nicht innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsa- che, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber dem Planungsverband Valluhn/ Geltungsbereich des Teilbereiches Nr. 2 der 4. Änderung des Bebauungsplanes Gallin geltend gemacht wird. Nr. 1 des Planungsverbandes Valluhn/Gallin

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin 14. Februar 2020 Seite 5

3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvor- ganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzungen schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Ver- letzung begründeten Sachverhaltes geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a BauGB beachtlich sind.

Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der Kommunalver- fassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern enthalten oder aufgrund dieser Kommunalverfassung erlassen worden sind, ist nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntmachung unbeachtlich, wenn der Verstoß nicht innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsa- che, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber dem Planungsverband Valluhn/ Gallin geltend gemacht wird.

Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvor- schriften kann stets geltend gemacht werden (§ 5 Abs. 5 Kommunalverfassung Geltungsbereich des Teilbereiches Nr. 3 der 4. Änderung des Bebauungsplanes für das Land Mecklenburg-Vorpommern). Nr. 1 des Planungsverbandes Vall-uhn/Gallin Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim Amtliche Bekanntmachung Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen entsprechender Entschädigungsansprüche wird ebenfalls hingewie- des Planungsverbandes TGG Valluhn/Gallin sen. Aufgrund eines Formfehlers in der Bekanntmachung des Satzungsbe- schlusses im Kommunalanzeiger vom 17.01.2020 wird ein ergänzendes Entsprechend § 214 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB tritt die Verfahren gem. § 214 BauGB durchgeführt, indem die Bekanntmachung Satzung zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 des Planungsverbandes wiederholt wird. Valluhn/Gallin rückwirkend zum 22.11.2019 in Kraft.

Satzung zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 des Planungsverbandes gez. Müller Valluhn/Gallin gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für das Gebiet zwi- Verbandsvorsteher schen der Autobahn (A 24 Hamburg/Berlin) und der Landesgrenze zwischen der Boize und dem Wald Heidetannen Der Geltungsbereich des Bauleitplanes ist im nachstehend abgedruckten Über- sichtsplan durch Umrandung gekennzeichnet. Öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 Abs. 3 Bau- gesetzbuch (BauGB)

Der Planungsverband hat in seiner öffentlichen Sitzung am 01.10.2019 gemäß § 10 Abs. 1 BauGB die Satzung zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 beschlossen und die Begründung mit Umweltbericht gebilligt. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht.

Ziel der Planung war eine Erweiterung und ein geänderter Zuschnitt der über- baubaren Grundstücksflächen zwischen der Straße Neu-Galliner Ring und den im Westen an den Geltungsbereich angrenzenden Waldflächen. Diese Planung erforderte eine Umwidmung von zwei bisher als Verkehrsflächen vorgesehenen Flächen zu Bauflächen sowie die Verlegung einer Grünverbindung. Ziel des Vor- habens war es, durch einen veränderten Zuschnitt der Baufelder eine größere Flexibilität bei der Grundstücksbildung zu erreichen.

Die Satzung zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 des Planungsverbandes Valluhn/Gallin mit Planzeichnung, textlichen Festsetzungen, Begründung, Um- weltbericht und der zusammenfassenden Erklärung liegen in den Diensträumen des Amtes Zarrentin, Amt für Bau, Regionalentwicklung und Ordnungsangele- genheiten, Kirchplatz 8, 19246 Zarrentin am Schaalsee während der Dienst- zeiten aus und können von Jedermann eingesehen werden. Jeder kann über den Inhalt Auskunft verlangen.

Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 215 in der zurzeit gültigen Fassung die Frist für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Form- schriften sowie von Mängeln der Abwägung wie folgt geregelt ist: Unbeachtlich werden 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächen- Geltungsbereich der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 des Planungsver- nutzungsplanes und bandes Valluhn/Gallin

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin Seite 6 14. Februar 2020

Amtliche Bekanntmachung Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist sowie über die Fälligkeit und das des Planungsverbandes TGG Valluhn/Gallin Erlöschen entsprechender Entschädigungsansprüche wird ebenfalls hingewie- sen. Aufgrund eines Formfehlers in der Bekanntmachung des Satzungsbe- schlusses im Kommunalanzeiger vom 17.01.2020 wird ein ergänzendes Entsprechend § 214 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB tritt die Verfahren gem. § 214 BauGB durchgeführt, indem die Bekanntmachung Satzung zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 des Planungsverbandes wiederholt wird. Valluhn/Gallin rückwirkend zum 22.11.2019 in Kraft.

Satzung zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 des Planungsverbandes gez. Müller Valluhn/Gallin für das Gebiet südlich des Bebauungsplanes Nr. 2 und westlich Verbandsvorsteher der Straße „Am Heisterbusch“ Der Geltungsbereich des Bauleitplanes ist im nachstehend abgedruckten Über- Öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 Abs. 3 Bau- sichtsplan durch Umrandung gekennzeichnet. gesetzbuch (BauGB)

Der Planungsverband hat in seiner öffentlichen Sitzung am 01.10.2019 gemäß § 10 Abs. 1 BauGB die Satzung zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 beschlossen und die Begründung mit Umweltbericht gebilligt. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht.

Planungsziel war es, die Voraussetzungen für eine den tatsächlichen Nut- zungen entsprechende, angemessene Berechnung der Anschlussbeiträge durch die Zweckverbände Sude-Schaale zu schaffen. Ziel der Planung war es daher, für die bisher als überbaubar festgesetzten Grundstücksflächen die Anzahl der möglichen Vollgeschosse auf drei festzusetzen. Gleichzeitig sollte die bisher als Stellplatz festgesetzte Fläche im Westen des Plangebietes zukünftig ebenfalls als überbaubar festgesetzt und eine eingeschossige Bebauung ermöglicht werden.

Die Satzung zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 des Planungsverbandes Valluhn/Gallin mit Planzeichnung, textlichen Festsetzungen, Begründung, Um- weltbericht und der zusammenfassenden Erklärung liegen in den Diensträumen Geltungsbereich der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 des Planungsver- des Amtes Zarrentin, Amt für Bau, Regionalentwicklung und Ordnungsangele- bandes Valluhn/Gallin genheiten, Kirchplatz 8, 19246 Zarrentin am Schaalsee während der Dienst- zeiten aus und können von Jedermann eingesehen werden. Jeder kann über den Inhalt Auskunft verlangen. Amtliche Bekanntmachung Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 215 in der zurzeit gültigen Fassung der Stadt Zarrentin am Schaalsee die Frist für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Form- schriften sowie von Mängeln der Abwägung wie folgt geregelt ist: Satzung über den Bebauungsplan Nr. 31 „Photovoltaik-Freiflächen- Unbeachtlich werden anlage Bantin“ der Stadt Zarrentin am Schaalsee hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses und der Genehmi- 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der gung dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung Die Stadtvertretung der Stadt Zarrentin am Schaalsee hat am 26.09.2019 der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächen- den Bebauungsplan Nr. 31 „Photovoltaik-Freiflächenanlage Bantin“ der nutzungsplanes und Stadt Zarrentin am Schaalsee beschlossen und die Begründung zur Satzung 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgan- gebilligt. ges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Sat- Der Bebauungsplan Nr. 31 „Photovoltaik-Freiflächenanlage Bantin“ wurde zungen schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verlet- beim Landkreis Ludwigslust-Parchim zur Genehmigung eingereicht. zung begründeten Sachverhaltes geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt Die Genehmigung zum Bebauungsplan Nr. 31 „Photovoltaik-Freiflächenan- entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a BauGB beachtlich sind. lage Bantin“ der Stadt Zarrentin am Schaalsee wurde mit Schreiben vom 30.01.2020 (Az.: BP 190005) erteilt. Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der Kommunalver- fassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern enthalten oder aufgrund dieser Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 31 umfasst den Bereich Kommunalverfassung erlassen worden sind, ist nach Ablauf eines Jahres seit • nördlich der Eisenbahntrasse Wittenburg – Zarrentin am Schaalsee sowie dieser Bekanntmachung unbeachtlich, wenn der Verstoß nicht innerhalb der nördlich des Flurstückes 71 Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsa- • östlich der Feldflur che, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber dem Planungsverband Valluhn/ • südlich der Feldflur, Hecke / Baumreihe Gallin geltend gemacht wird. • westlich des Waldes

Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvor- und damit die Flurstücke 72, 73, 74, 75, 76 und 78 der Flur 1 der Gemar- schriften kann stets geltend gemacht werden (§ 5 Abs. 5 Kommunalverfassung kung Bantin. für das Land Mecklenburg-Vorpommern). Die Größe der Fläche des Bebauungsplanes umfasst ca. 5,49 ha. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die Die räumliche Lage des Satzungsgebietes ist dem beigefügten Kartenaus- Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim schnitt zu entnehmen.

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin 14. Februar 2020 Seite 7

Haushaltssatzung der Gemeinde Lüttow-Valluhn für das Hauhaltsjahr 2020 Aufgrund der § 45 i.V.m. § 47 der Kommunalverfassung des Landes Meck- lenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 12.12.2019 und nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim, folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird 1. im Ergebnishaushalt auf einen Gesamtbetrag der Erträge von 3.364.900 EUR einen Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 3.826.000 EUR ein Jahresergebnis nach Veränderung der Rücklagen von -461.100 EUR

2. im Finanzhaushalt auf a) einen Gesamtbetrag der laufenden Einzahlungen von 3.156.800 EUR einen Gesamtbetrag der laufenden Auszahlungen von 3.511.800 EUR einen jahresbezogenen Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen von -355.000 EUR b) einen Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit von 34.000 EUR einen Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit von 1.455.100 EUR einen Saldo aus Ein- und Auszahlungen aus Der Beschluss über die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 31 „Pho- der Investitionstätigkeit von -1.421.100 EUR tovoltaik-Freiflächenanlage Bantin“ der Stadt Zarrentin am Schaalsee festgesetzt. und die Genehmigung des Bebauungsplanes Nr. 31 durch den Landkreis Ludwigslust-Parchim werden hiermit entsprechend § 10 Abs. 3 BauGB orts- § 2 Kredite für Investitionen üblich bekannt gemacht. und Investitionsförderungsmaßnahmen Der Bebauungsplan tritt mit Ablauf des Tages dieser Bekanntmachung in Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Kraft. nahmen werden nicht veranschlagt.

Jedermann kann den Bebauungsplan Nr. 31 der Stadt Zarrentin am § 3 Verpflichtungsermächtigungen Schaalsee sowie die dazugehörige Begründung mit Umweltbericht und die Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. zusammenfassende Erklärung gem. § 10a Abs.1 BauGB ab diesem Tage im Amt Zarrentin, Amt für Bau, Regionalentwicklung und Ordnungsangelegen- § 4 Kassenkredite heiten, Kirchplatz 8, 19246 Zarrentin am Schaalsee, während der Sprech- Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 300.000 EUR zeiten einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. § 5 Hebesätze Diese Bekanntmachung erfolgt zudem im Internet auf der Homepage des Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Amtes Zarrentin unter www.amt-zarrentin.de. Die o.g. Unterlagen zum Be- 1. Grundsteuer bauungsplan Nr. 31 werden ebenfalls unter diesem Link ins Internet einge- a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flächen stellt. (Grundsteuer A) auf 300 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 350 v. H. Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 Baugesetzbuch 2. Gewerbesteuer auf 330 v. H. (BauGB) bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften ist unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich § 6 Stellen gemäß Stellenplan gegenüber der Stadt Zarrentin am Schaalsee unter Darlegung des die Verlet- Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen beträgt 12,125 Voll- zung begründenden Sachverhaltes geltend gemacht worden ist. Gleiches gilt zeitäquivalente (VzÄ). für nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvor- ganges (§ 215 BauGB). § 7 Weitere Vorschriften Im Sinne des § 48 Absatz 2 Nummer 2 der Kommunalverfassung sind Mehrauf- Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der Kommu- wendungen/Mehrauszahlungen als erheblich anzusehen, wenn sie im Einzel- nalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern enthalten oder auf- fall 50.000 Euro übersteigen. Die Gesamtsumme der einzelnen Mehraufwen- grund dieser Kommunalverfassung erlassen worden sind, ist nach Ablauf dungen/Mehrauszahlungen wird auf maximal 200.000 Euro beschränkt. eines Jahres seit dieser Bekanntmachung unbeachtlich, wenn der Verstoß Im Sinne des § 48 Absatz 3 Nummer 1 der Kommunalverfassung gelten un- nicht innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten abweisbare Aufwendungen/Auszahlungen für Investitionen oder Instandset- Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der zungen an Bauten und Anlagen als geringfügig, wenn sie 50.000 Euro nicht Stadt Zarrentin am Schaalsee geltend gemacht wird. übersteigen. Die Gesamtsumme dieser unabweisbaren Aufwendungen/Auszah- Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvor- lungen wird auf maximal 100.000 Euro beschränkt. schriften kann stets geltend gemacht werden (§ 5 Abs. 5 Kommunalverfas- sung für das Land Mecklenburg-Vorpommern). Nachrichtliche Angaben: 1. Zum Ergebnishaushalt gez. Draeger Das Ergebnis zum 31. Dezember des Haushaltsjahres Bürgermeister beträgt voraussichtlich 3.218.266 EUR

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin Seite 8 14. Februar 2020

2. Zum Finanzhaushalt Informationen über die amtliche Bekanntmachung Der Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen der Gemeinde Vellahn zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 4.150.064 EUR Die Sitzung der Ortsteilvertretung Bennin findet am Donnerstag, den 3. Zum Eigenkapital 20.02.2020 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bennin (Sportplatz) statt. Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 7.517.282 EUR Tagesordnung: Öffentlicher Teil: Lüttow-Valluhn, 3. Februar 2020 1. Eröffnung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung sowie der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.11.2019 4. Stand Vorbereitung Frauentagsfeier Schilling 5. Prioritätenliste für Bennin-Schildfeld-Tüschow Bürgermeister 6. Info Breitbandausbau WEMACOM 7. Anträge und Anfragen Hinweis: Die Haushaltssatzung ist gemäß § 47 Absatz 2 KV M.V der Rechtsaufsichts- gez. Zschocke behörde mit Schreiben von 10.01.2020 angezeigt worden. Sie enthält keine Vorsitzender der Ortsteilvertretung genehmigungspflichtigen Festsetzungen. (Stand Redaktionsschluss Kommunalanzeiger, Aktuelle Amtliche Bekanntmachung im Internet unter www.amt-zarrentin.de) Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öf- fentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnahme in der Amts- verwaltung Zarrentin, Rathaus, während der Öffnungszeiten vom 10.02.2020 Informationen über die amtliche Bekanntmachung bis zum 28.02.2020 öffentlich aus. der Stadt Zarrentin am Schaalsee Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in dieser Satzung ent- halten oder aufgrund dieser Satzung erlassen worden sind, kann nach Ablauf Die Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses der Stadt Zarrentin am eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht Schaalsee findet am Dienstag, den 03.03.2020 um 19:00 Uhr im Kloster, klei- werden. ner Saal, Kirchplatz 8, 19246 Zarrentin am Schaalsee statt. Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Tagesordnung: Verstoß ergibt, gegenüber des Amtes geltend gemacht wird. Eine Verletzung Öffentlicher Teil: von Anzeige-, Genehmigung- oder Bekanntmachungsvorschriften kann abwei- 1. Eröffnung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung chend davon stets geltend gemacht werden. sowie der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung Lüttow-Valluhn, den 03.02.2020 3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.11.2019 4. Bericht zur Ausschussarbeit 5. Einwohnerfragestunde 6. Strangendammbrücke 7. Anträge und Anfragen Schilling Bürgermeister gez. Bönsch Ausschussvorsitzender (Stand Redaktionsschluss Kommunalanzeiger, Aktuelle Amtliche Bekanntmachung im Internet unter www.amt-zarrentin.de)

Die Gemeindewahlbehörde des Amtes Zarrentin informiert

Benachrichtigung der Gemeindewahlbehörde des Amtes Zarrentin über einen Nachrücker in der Gemeindevertretung Gallin Kitaanmeldung Aufgrund des § 46 der Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern in Verbindung mit § 46 Kommunalwahlordnung Mecklenburg-Vorpommern wird mitgeteilt, dass aus der Liste Nr.3 – Freien Wählergemeinschaft Zukunft Gallin zur Kommunalwahl am jetzt auch 26.05.2019 der Sitz zur Gemeindevertretung

von Herrn Jens Rasim online mögliche auf die Ersatzperson/Nachrücker Herrn Christian Brandt Eltern aus den Gemeinden des Amtes Zarrentin haben die Mög- übergegangen ist. lichkeit, sich über die zur Verfügung stehenden Gegen die Feststellung ist Einspruch in entsprechender Anwendung des § 35 (LKW M-V) zulässig. Kita-Einrichtungen zu informieren und ihre Kinder online für einen Betreuungsplatz vorzumerken über Zarrentin am Schaalsee, den 14.01.2020 ElternNETZ Amt Zarrentin. gez. Lippardt Online Anmeldungen im Internet unter Stellvertretendene Wahlleiterin www.amt-zarrentin.de/soziales/bildung/kindertagesstaetten/

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin 14. Februar 2020 Seite 9

Informationen über die amtliche Bekanntmachung Stellenangebot Gemeinde Gallin der Gemeinde Gallin Gemeinde Gallin Die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Gallin findet am Mon- Der Bürgermeister tag, den 09.03.2020 um 19:00 Uhr im Gasthaus Gallin, Dorfstraße 43, 19258 Gallin statt. Bei der Gemeinde Gallin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im technischen Bereich der Kindertagesstätte zu besetzen. Es handelt sich Tagesordnung: um eine Teilzeitbeschäftigung (20 Wochenstunden), die Vergütung erfolgt nach Öffentlicher Teil: Tarif (TVöD). 1. Eröffnung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung sowie der Beschlussfähigkeit Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen: 2. Verpflichtung eines weiteren Mitgliedes der Gemeindevertretung • Reinigung der Kindertagesstätte 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung • Absicherung der Essenversorgung im Rahmen der Ganztagsversorgung (Vor- 4. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.12.2019 und Nachbereitung der Mahlzeiten) 5. Bericht des Bürgermeisters 6. Einwohnerfragestunde Wir erwarten: 7. Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis • gutes wirtschaftliches Verständnis, selbständiges und verantwortungsbe- 8. Wahl des 2. Stellvertreters des Bürgermeisters wusstes Arbeiten 9. Ernennung des 2. Stellvertreters des Bürgermeisters • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit 10. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020 • Bereitschaft zum Teildienst 11. Ländlicher Wegebau in die Heidetannen • Gesundheitsausweis 12. Herstellung einer Parkplatzfläche am Sportplatz Gallin • Ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis nach § 30 a BZRG (Bundes- 13. Fahrrad- und Wanderweg vom Skulpturenpark nach Hof Gallin zentralregistergesetz) – Vorlage bei Einstellung 14. Außenbereichssatzung Hof-Gallin; Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, 15. Änderung und Erweiterung der Innenbereichssatzung von Gallin; Aufstel- Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2020 lungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB an das Amt Zarrentin, für die Gemeinde Gallin, FD Innere Verwaltung, 16. Bebauungsplan Nr. 1 „Östlich des Friedhofes“, Beschluss zur Regelung der Kirchplatz 8 in 19246 Zarrentin am Schaalsee. Kostenübernahme für mögliches Planverfahren 17. Bebauungsplan Nr. 5 „Dorfstraße/Hauptstraße“, Beschluss zur Regelung Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. der Kostenübernahme für mögliches Planverfahren Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rückgabe der Unterlagen nur im Falle 18. Verschiedenes eines beigefügten ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgt. Nicht öffentlicher Teil: Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Verfahrens unter Einhaltung der 19. Grundstücksangelegenheiten datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. 20. Vergabe von Leistungen 21. Personalangelegenheiten Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit dem Be- Öffentlicher Teil: werbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DS- 22. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse GVO) unter www.amt-zarrentin.de/amt/bekanntmachungen/stellenausschrei- bungen/ gez. Müller Bürgermeister (Stand Redaktionsschluss Kommunalanzeiger, Aktuelle Amtliche Bekanntmachung im Internet unter www.amt-zarrentin.de) Stellenangebote Gemeinde Vellahn

– Gesucht wird – für die Saison 2020 (Mai bis August) aus der nichtberufstätigen Bevölkerung für die Zahlungstermin Grundsteuer Kassierung im Waldbad Vellahn eine Arbeitskraft auf Stunden-Basis Hiermit werden alle Steuerpflichtigen an die erste Fälligkeit der Grundsteuern für das Jahr 2020 am Interessenten melden sich bitte schriftlich bis zum 10.03.2020 beim Amt Zarrentin, FD Innere Verwaltung, Kirchplatz 8 in 19246 Zarrentin am Schaalsee. 15.02.2020 gez. Gerke erinnert. Bürgermeister Bitte geben Sie bei allen Überweisungen immer Ihre Steuer-Nummer an, damit eine ordnungsgemäße Verbuchung der Zahlungen erfolgen kann. – Gesucht wird – Für alle Steuerpflichtigen, die am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, er- für die Saison 2020 (April bis Oktober) aus der nichtberufstätigen Bevölkerung für folgen die Abbuchungen zum festgesetzten Termin durch unsere Amtskasse, die Pflege der Außenanlagen im Waldbad Vellahn eine die jeweiligen Mandatsreferenznummern werden bei allen Lastschrifteinzügen angegeben. Arbeitskraft auf Stunden-Basis Die Gläubiger-Identifikationsnummer des Amtes Zarrentin lautet: Interessenten melden sich bitte schriftlich bis zum 10.03.2020 beim Amt Zarrentin, DE95ZZZ00000340378 FD Innere Verwaltung, Kirchplatz 8 in 19246 Zarrentin am Schaalsee. Für Auskünfte steht Ihnen das Amt für Finanzen und Bürgerservice gez. Gerke gerne zur Verfügung. Bürgermeister

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin Seite 10 14. Februar 2020

Stellenangebote Amt Zarrentin im Sachgebiet Schulen: • Fachliche Begleitung und Unterstützung der kommunalen Schulen in Vellahn Amt Zarrentin und Zarrentin Der Amtsvorsteher • Schulkostenbeiträge und Schullastenausgleich • Unterrichts- und Lernmittelkostenbescheide Beim Amt Zarrentin ist zum 01.09.2020 ein Ausbildungsplatz für den Beruf • Mitwirkung bei Schulentwicklungsplanungen und Konzeptionen • Begleitung bei der Umsetzung der Digitalisierung in den Schulen Verwaltungsfachangestellte/r – • Beschaffungen Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) im Sachgebiet Kultur: • Unterstützung bei kommunalen kulturellen Veranstaltungen zu besetzen. • Unterstützung bei der Jugend- und Seniorenarbeit

Die Ausbildung umfasst u.a. die Vermittlung folgender Schwerpunkte: Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist er- • Arbeitsorganisation, Anwendung von Rechtsvorschriften forderlich, gute Deutsch- und PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt sowie der • Haushalts- und Rechnungswesen, Personalwesen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren Zwecke zu benutzen. Für die verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit wird • Kommunalrecht ein/e zuverlässige/r, freundliche/r und selbständig arbeitende/r Mitarbeiter/ in gesucht. Gute Umgangsformen, Teamfähigkeit sowie Flexibilität werden er- Der Beruf des / der Verwaltungsfachangestellten ist ein anerkannter Beruf nach wartet. dem Berufsbildungsgesetz, die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die theore- tische Ausbildung findet an der Beruflichen Schule für Wirtschaft und Verwal- Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte tung in Schwerin statt, dienstbegleitende Unterweisungen erfolgen durch das bis zum 20.02.2020 an das Amt Zarrentin, FD Innere Verwaltung, Kirch- Kommunale Studieninstitut M-V. Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung wer- platz 8 in 19246 Zarrentin am Schaalsee. den die Auszubildenden in den Fachbereichen der Amtsverwaltung eingesetzt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. Bewerber / Bewerberinnen verfügen über folgende Voraussetzungen: Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rückgabe der Unterlagen nur im Falle • mindestens guter Realschulabschluss eines beigefügten ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgt. • gute Leistungen in Deutsch und Mathematik Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Verfahrens unter Einhaltung der • gute Allgemeinbildung, EDV-Kenntnisse datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. • sehr gute Umgangsformen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit dem Be- Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf werbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DS- und Abschlusszeugnis richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2020 an das Amt GVO) unter www.amt-zarrentin.de/amt/bekanntmachungen/stellenausschrei- Zarrentin, FD Innere Verwaltung, Frau Detert, Kirchplatz 8 in 19246 bungen/ Zarrentin am Schaalsee.

Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rückgabe der Unterlagen nur im Falle eines beigefügten ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgt. Einladung Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Verfahrens unter Einhaltung der zur Jagdversammlung datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. der Jagdgenossenschaft Zarrentin Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit dem Be- am Donnerstag, den 26.03.2020 um 19.00 Uhr im Fischhaus. Hierzu sind alle werbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DS- Jagdgenossen mit Partner recht herzlich eingeladen. GVO) unter www.amt-zarrentin.de/amt/bekanntmachungen/stellenausschrei- bungen/ Tagesordnung: Beim Amt Zarrentin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterstel- 1. Begrüßung le im Aufgabenbereich 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Bestätigung der Tagesordnung Kindertagesstätten/Schulen/Kultur (m/w/d) 4. Bestätigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 5. Bericht des Vorstandes mit 40 WStd. zu besetzen (Teilzeitarbeit ist möglich). Das Arbeitsverhältnis ist 6. Bericht des Kassenwarts unbefristet, die Vergütung erfolgt nach TVöD. 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Beschluss über die Höhe der Auszahlung der Jagdpacht Das Aufgabengebiet umfasst die vollumfängliche Sachbearbeitung im genannten 9. Entlastung des Vorstandes Bereich. Hierzu gehören im Wesentlichen 10. Änderung des Jagdpachtvertrages Zarrentin Nord und Süd (Pächter und Pachtflächen) im Sachgebiet Kindertagesstätten: 11. Neuwahl des Jagdvorstandes • Fachliche Begleitung und Unterstützung der Leitungen der kommunalen Kin- 12. Sonstiges, Bericht der Jagdpächter dertagesstätten 13. Schlusswort des Jagdvorstehers • Kostenausgleich nach dem KiföG • Beantragung von Betriebserlaubnissen und Entgeltverhandlungen Im Anschluss wird zum Essen und gemütlichem Beisammensein eingeladen. • Mitwirkung bei Konzeptionen • Beschaffungen Der Jagdvorstand

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin 14. Februar 2020 Seite 11

Der Anglerverein Gut Fang Vellahn e.V. und die Ortsteilvertretung Vel- Einladung zur Jagdversammlung lahn laden ein zum der Jagdgenossenschaft Kogel

am Samstag, den 28.03.2020 um 16:00 Uhr im Gemeindehaus Kogel, Dorfstra- Frühjahrsputz ße 38. Eingeladen sind alle Jagdgenossenschaftsmitglieder (Landeigentümer, Grundstückseigentümer), die bejagdbare Flächen innerhalb der Jagsgenossen- am 7. März 2020 von 8 bis 11 Uhr schaft Kogel haben. Treffpunkt: Töpferteich

Tagesordnung: Schmutz, Dreck, illegale Müllentsorgung und Unrat gibt es leider auch in Vel- 1. Begrüßung lahn. Jammern und Schuldzuweisungen helfen aber nicht. Deswegen wollen 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung der Anglerverein Gut Fang Vellahn e.V. und die Ortsteilvertretung zeigen, dass 3. Bestätigung der Tagesordnung ihnen etwas an ihrem Dorf liegt und handfest zur Verschönerung von Vellahn 4. Bericht des Vorstandes beitragen. 5. Bericht des Kassenwartes 6. Bericht des Kassenprüfers Dafür sind alle Bürger Vellahns eingeladen, sich am Frühjahrsputz zu beteiligen. 7. Entlastung des Jagdvorstandes 8. Neuwahl des Jagdvorstandes In diesem Jahr soll an verschiedenen Standorten des Dorfes der Schmutz besei- 9. Bericht der Jagdpächter tigt werden: 10. Schlusswort des Jagdvorstehers • Töpferteich • Müllcontainerplatz Im Anschluss wird zum Essen und gemütlichem Beisammensein durch die Jagd- • Marktplatz pächter eingeladen. Durch die Ortsteilvertretung werden ausreichend Müllsäcke und eine kleine Stär- Der Jagdvorstand kung bereitgestellt. Mitzubringen sind passende Arbeitsgeräte und gute Laune. Ehrennadel des Städte- und Gemeindetages M-V für langjähriges kommunalpolitisches Engagement

Die Stadt Zarrentin am Schaalsee und schon 20 Jahre in diesem Gremium ihre der Amtsvorsteher des Amtes Zarrentin nicht anwesend, sie wurde somit in Ab- die Gemeinde Lüttow-Valluhn haben Heimatgemeinde sitzen, die Ehrennadel und zugleich Bürgermeister der Gemein- wesenheit geehrt. insgesamt drei Personen für die Ehren- des Verbandes erhalten. de Lüttow-Valluhn Marko Schilling. Für die Gemeinde Lüttow-Valluhn nadel des Städte- und Gemeindetages Die Ehrungen für die Stadt Zarrentin 2. die Ehrennadel erhielten nachfol- Mecklenburg-Vorpommern vorgeschla- und für die Gemeinde Lüttow-Valluhn Für die Stadt Zarrentin am Schaalsee gende ehemalige Gemeindevertreter: gen. Die Auszeichnung geht auf eine Ini­ wurden dann gemeinsam auf dem Neu- (in Abwesenheit) Helga Rheinschmitt – war von 1994 tiative des Städte- und Gemeindetages jahrsempfang der Stadt Zarrentin am 1. die Ehrennadel für die ehemalige Bür- bis 2014 Gemeindevertreterin Lüttow- MV zurück, um das politische Ehrenamt Schaalsee am 15. Januar 2020 durchge- germeisterin Greta Glass. Valluhn besonders zu würdigen. Demnach sollen führt. Eine Premiere, die wirklich zeigt, Sie war von 1994 bis 1999 als Stadt- Roland Cillwik – war von 1999 bis Bürgermeister, die mindestens 15 Jahre wie sehr das Amt Zarrentin zusammen- vertreterin und von 1999 bis 2014 als 2019 Gemeindevertreter Lüttow- im Dienst ihrer Stadt/Gemeinde waren gewachsen ist. Bürgermeisterin der Stadt Zarrentin am Valluhn und Stadt- bzw. Gemeindevertreter, die Die Laudatio für alle drei Ehrungen hielt Schaalsee tätig. Frau Glass war leider Text: Heike Lippardt

Der Amtsvorsteher und gleichzeitiger Roland Cillwik, Helga Rheinschmitt, Bürgermeister Klaus Draeger (2.v.l.) gratuliert Roland Cillwik und Helga Rhein­ BGM von Lüttow-Valluhn hielt die Lau- Marko Schilling (v.l.), der die Ehrenna- schmitt von der Gemeinde Lüttow-Valluhn und überreicht die Blumen dation del und die Urkunden übergab Fotos: Corinna Bushnell, Stadt Zarrentin am Schaalsee

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin Seite 12 14. Februar 2020

Schulverein Zarrentin am Schaalsee e.V. Rosenstraße 27 Neues vom Literaturzirkel 19246 Zarrentin am Schaalsee E-Mail: [email protected] im Zarrentiner Kulturverein Einladung Die Freunde guter Literatur treffen sich er die Gefahr und vergnügte sich damit, zur Mitgliederversammlung wieder am Dienstag, dem 10. März die Welt mit den Augen eines Schelms 2020 um 18 Uhr in der Bibliothek im zu betrachten. Während er nun immer Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte, Kloster. Wir lesen dazu von Harold Ne- mehr um sein Leben fürchten muss, hiermit laden wir Sie am Montag, 2. März 2020 um 18 Uhr im Raum 0 der benzal „Cafè Berlin“. erinnert er sich zurück an eine Zeit der Fritz-Reuter-Schule Zarrentin zur Mitgliederversammlung unseres Schulvereins Auf einem Berliner Dachboden hält sich überschäumenden Dekadenz und des recht herzlich ein. der Jude Daniel Saporta vor den Nazis gefährlichen Trotzes. versteckt. Er führt Tagebuch und er- Harold Nebenzahl kam 1922 als Kind ei- Tagesordnung: innert sich im Winter 1943 an schöne ner jüdischen Familie in Berlin zur Welt. 1. Begrüßung und Eröffnung Zeiten als Elegant des Berliner Nachtle- Als Sohn des berühmten Regisseurs Sey- 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit bens und Liebling der Frauen und über- mour Nebenzahl zog es ihn früh zum 3. Satzungsänderungen: brückt so die Kälte, den Hunger, die Film. Er arbeitete mit Hollywood-Grö- §1 Name und Sitz Angst und die leere Zeit, die nur unre- ßen wie Ingmar Bergmann, Billy Wilder • redaktionelle Anpassung in Satz 3 gelmäßig unterbrochen wird von einem Liza Minelli und Sophia Loren und war alt: „Der Verein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht eingetragen.“ früheren Angestellten, der ihn versorgt. als Produzent und Drehbuchautor an neu: „Der Verein ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Schwerin eingetragen.“ Als Knabe kam er aus Syrien nach Ber- zahllosen erfolgreichen Projekten be- § 7 Der Vorstand lin in die Lehre, das Verhältnis mit der teiligt, z.B. „Cabarett“. Sein 1994 erst- • Streichung des Satzes Frau des Chefs führte zum Hinauswurf mals erschienener Roman „Cafè Berlin“ „Ein Beisitzer muss Mitglied des Schulelternrates sein.“ und zu einer schillernden Kariere als wurde zum Bestseller. Er lebt in Los • Redaktionelle Anpassung junger Nachtklubbesitzer. Wenige Jahre Angeles. alt: „Der Vorstandsvorsitzende, dessen Stellvertreter und die Beisitzer werden zuvor war sein Nachtklub „Kaukasus“ Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu ha- von der Hauptversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit für zwei Jah- noch Zentrum einer feiernden und fie- ben, und laden Sie herzlich ein! re gewählt.“ bernden Stadt, und sein Herz gehörte neu: „Der Vorstandsvorsitzende, dessen Stellvertreter, der Schriftführer und der Tänzerin Samira. Zu spät bemerkte Die Literaturfreunde der Beisitzer werden von der Hauptversammlung mit einfacher Stimmen- mehrheit für zwei Jahre gewählt.“ • Ergänzung von vereinfachten Vorgaben zur Fassung von Beschlüssen im Vor- stand neu: „Der Vorstand kann seine Beschlüsse auch fernschriftlich fassen, wenn alle Vorstandsmitglieder zustimmen. Eine Vorstandsitzung kann ohne Einhaltung von Formen und Fristen ein- berufen werden, wenn alle Vorstandsmitglieder zustimmen.“ 4. Veranstaltungen und geplante Vorhaben 2020 5. Anschaffungen und Investitionen 6. Anfragen und Anträge 7. Verschiedenes

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Der Vorstand Schulverein Zarrentin am Schaalsee e.V.

Der Bürgermeister lädt ein zum Info-Abend für alle Eltern! Verbindung unterbrochen?

Dozent Torsten Heuer gibt Tipps und Rat für den besseren Draht zwischen Eltern und Kindern Grenzen setzen? Oder Rahmen schaffen und Geborgenheit bieten! Mittwoch, 11. März 2020, 19 Uhr im Kloster Zarrentin

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin 14. Februar 2020 Seite 13

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin Seite 14 14. Februar 2020

Treffen der Selbsthilfegruppe „Leben nach Krebs“ am 25. Februar 2020 um 14.30 Uhr, im kleinen Saal im Kloster. Besonderheiten im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee Preisskat & Preisrommé Die Blessralle 28. März 2020, Gemeindehaus Valluhn Sie ist ein Allerweltsvogel – die Blessralle, auch Blesshuhn oder Zap- pe genannt. Zappenduster ist ihr Federkleid, auf der Stirn trägt sie eine Beginn: 17.00 Uhr, Einsatz 10 Euro weiße Blesse. Im Winter versammeln sie sich zu Hunderten, manchmal Förderverein Lüttow-Valluhn-Schadeland e.V. auch zu Tausenden auf dem Schaalsee und tauchen im flachen Wasser nach Muscheln und Wasserpflanzen. Die Balz der Blessrallen beginnt schon im März. Caminer Veranstaltungskalender 2020

27.02.2020 Filmabend in der „Alten Schule“ 09.04.2020, 18:00 Uhr Osterfeuer 09.04.2020, 18:00 Uhr Andacht/Gottesdienst am Gründonnerstag 25.07.2020 Sommerfest Nähere Infos erfolgen über gesonderten Flyer 09.08.2020, 19:00 Uhr Kiever Orgeltrio unter Leitung von Prof. Benninghoff in der Kirche Camin 19:08.2020, 14:30 Uhr Grillnachmittag für unsere Rentner 24.10.2020, 18:00 Uhr Herbstfeuer mit Laternenumzug Foto: Wolfgang Stürzbecher 14.11.2020, 18:00 Uhr Skat und Knobeln 29.11.2020 Adventsvergnügen Nähere Infos erfolgen über gesonderten Flyer 08.12.2020, 14:30 Uhr Weihnachtsfeier für unsere Rentner Natur & Kultur erleben Veranstaltungen des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe Mittwoch, 19.02., 10-13 Uhr Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Winterwanderung mit einem Ranger Schaalsee-Elbe, Treff/Ort: PAHLHUUS, Alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Wittenburger Chaussee 13, 19246 sind recht herzlich eingeladen. Zarrentin am Schaalsee, Infos: Tel. Veranstalter: Biosphärenreservatsamt 038851 3020, www.schaalsee.de Schaalsee-Elbe, Treff/Ort: Informations- tafel an der L041, Abzweig Schaliß Mittwoch, 4.03., 15:30-16:15 Uhr (zwischen 19246 Zarrentin am Schaal- Theater im PAHLHUUS see und Bantin), Infos: Tel. 038851 Puppentheater für Kinder ab 4 Jahre, 3020, www.schaalsee.de Dauer etwa 45 min Veranstalter: Förderverein Biosphäre Sonntag, 23.02., 10-12 Uhr Schaalsee e.V., Treff/Ort: PAHLHUUS, Gefiederte Wintergäste am Schaalsee Wittenburger Chaussee 13, 19246 Ornithologische Führung mit einem Zarrentin am Schaalsee, Preis: 5,00 Ranger um den Kirchensee. Festes Euro/Person, Eintritt: Kartenreservierung Schuhwerk und ein Fernglas sind zu empfohlen, Infos: Tel. 038851 32136, empfehlen. Veranstalter: Biosphären- www.biosphaere-schaalsee.de reservatsamt Schaalsee-Elbe, Treff/Ort: Kirche Zarrentin, Amtsstraße 9, 19246 Montag, 9.03., 18- 20 Uhr Zarrentin am Schaalsee, Infos: Tel. Vortrag „Natur im Garten“ 038851 3020, www.schaalsee.de Sie erhalten praktische Tipps zur natur- nahen Gartengestaltung und -pflege. Donnerstag, 27.02., 19-20:30 Uhr Außerdem gibt es Informationen über die Multivisionsshow „Am Feuer im Wald - Auszeichnung mit der „Gartenplakette“. Ein Leben mitten im grünen Nirgendwo“ Veranstalter: Förderverein Biosphäre Franziska und Carsten Jebens lassen die Schaalsee e.V. (Netzwerkprojekt „Natur- Zuschauer an ihrer Begeisterung für die Ernährung-Lebensqualität in der Bio- Natur und deren wilde Bewohner teilha- sphärenreservatsregion Schaalsee“) ben, lesen aus ihrem Buch „Kaffee mit Treff/Ort: PAHLHUUS, Wittenburger Käuzchen – Unser Traumhaus im Wald“ Chaussee 13, 19246 Zarrentin am und verraten, wie lange es dauert, bis Schaalsee, Infos: Tel. 038851 30268, man vollkommen verwaldschratet ist. www.biosphaere-schaalsee.de

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin 14. Februar 2020 Seite 15

Einladung …und ein herzliches willkommen zu unserer offiziellen Eröffnungsveranstaltung 850 Jahre Banzin.

Ein bunter Lichtbildabend entführt Sie durch die Geschichte Banzins mit Erinnerungen und Anekdoten von Banziner für Banziner.

Hierzu laden wir alle Einwohner sowie all diejenigen ein, die mit Banzin verbunden sind bzw. waren.

Wir freuen uns, Sie am Samstag, 22.02.2020 um 19.00 Uhr im Kultursaal Banzin

begrüßen zu dürfen. (Einlass: 18.30 Uhr)

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ihr Festkomiteé KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin Seite 16 14. Februar 2020

Volkssolidarität Zarrentin lädt ein

Mögen Sie Blasmusik von der Musikkapelle Hoch- und Deutschmeister, einer österreichischen militärischen Traditionskapelle aus Wien? Dann melden Sie sich schnell an und kommen mit am Freitag, 20. März 2020 nach Ludwigslust Abfahrt: 16:00 Uhr ab Haltestellen Wittenburger Chaussee (am Schaalsee) Bahnhofstraße • „Penny-Markt“ (Möllnsche Straße) Unkostenbeitrag: 50,00 Euro

Anmeldung und Bezahlung bitte bis spätestens 20. Februar 2020. Immer donnerstags ab 14.10 Uhr im Essenraum der Schule Zarrentin (Rosenstr.) Fahrt ist nur möglich ab 30 Teilnehmer.

Der Vorstand Evangelisch-Lutherische Gottesdienste

Camin Lassahn Döbbersen Neuenkirchen / Neuhof Valluhn Zarrentin

16.02., Sexagesimae 10 Uhr Winterkirche 10 Uhr 10 Uhr

23.02., Estomihi 10 Uhr Winterkirche 10 Uhr 14 Uhr Neuhof 10 Uhr

01.03., Invokavit 10 Uhr Winterkirche 10 Uhr Kindergottesdienst 10 Uhr

06.03., Weltgebetstag 19.30 Uhr Gemeindehaus

08.03., Reminiszere 10 Uhr Winterkirche 10 Uhr 14 Uhr 10 Uhr

Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! Pastor Jürgen Meister, Amtsstr. 9, 19246 Zarrentin, Tel. 038851/25751, [email protected] Pastor Axel Prüfer, Zum Schildetal 1, 19260 Vellahn OT Camin, Tel. 038852/23936 (Amtszimmer mit AB: 038843/829200) [email protected] Pastor Cornelius Wergin, Seestr. 2, 19243 Döbbersen, Tel. 038853/21449, [email protected]

Gottesdienste der Kirchengemeinde Vellahn-

16.02., Sexagesimae 10.00 Uhr, Wittenburg (Gemeindehaus) 23.02., Estomihi 10.00 Uhr, Vellahn (Winterkirche) Zum Vormerken: 01.03., Invokavit 10.00 Uhr, (Heimatstube mit Kamin) 06.03. Freitag! 18.30 Uhr, Melkof, Weltgebetstag (Rittersaal Schloss)

Katholische Gottesdienste in der Pfarrgemeinde Wittenburg Wittenburg Zarrentin am Schaalsee Dreilützower Chaussee 2 b Bahnhofstraße 20 Sonnenaufgang am Schaalsee in Zarrentin Foto: Heike Lippardt immer sonntags um 9.30 Uhr immer sonntags 11.00 Uhr

KommunalANZEIGER des Amtes Zarrentin