AZ 3900 Brig Dienstag, 1. März 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 50 Fr. 2.—

CSP Bezirk Visp ...ein starker Partner

Liste Nr. 3 Liste Nr. Thomy Pollinger, St. Niklaus

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Regierung Jugend wird gewaltbereiter KOMMENTAR tritt zurück Ende Feuer! Jubel auf Zahl der verurteilten Minderjährigen um zehn Prozent gestiegen Am Wochenende wählen der Strasse wir unsere Regierung und N e u e n b u r g. – (AP) Die das Kantonsparlament. B e i r u t. – (AP) Der li- Zahl der Strafurteile gegen Ju- Dazu entscheiden einzelne banesische Ministerpräsi- gendliche ist zwischen 1999 Gemeinden über kommu- dent Omar Karami hat am und 2003 um fast zehn Prozent nale Abstimmungen. Ein Montag den Rücktritt sei- gestiegen. 2003 wurden in Beispiel: Die Zermatter in ner Regierung angekün- 13500 Fällen Minderjährige einer Konsultativabstim- digt. Karami gab seine verurteilt, wie das BSF mitteil- mung über die umstrittene Entscheidung im Parla- te. Dies waren 1200 Fälle mehr Zufahrtsstrasse. ment bekannt, nachdem als vier Jahre zuvor. Hauptgrün- Im Hinblick auf die Er- erneut Zehntausende von de für die Verurteilungen waren neuerungswahlen hat die Libanesen gegen die pro- Diebstahl oder Drogenkonsum. Redaktion die Staatsrats- syrische Regierung 44 Prozent aller Urteile erfolg- kandidaten porträtiert und protestiert hatten. ten wegen Vermögensdelikten, zusammen mit den Frakti- Unter den rund 25 000 weitere 36 Prozent waren auf onschefs die Ausgangslage Demonstranten löste die Verstösse gegen das Betäu- für die Grossratswahlen Nachricht lauten Jubel bungsmittelgesetz zurückzu- unter die Lupe genommen. aus. Sie waren trotz eines führen. Stark zugenommen hat Kandidaten, Parteien so- Versammlungsverbots zu die Zahl der Urteile wegen Ge- wie politisch Interessierte der Kundgebung in der waltdelikten. Sie stieg zwischen erhielten zudem Gelegen- Hauptstadt Beirut zusam- 1999 und 2003 von 1237 auf heit, sich zu den Wahlen zu mengekommen. Hinter- 1729, was einem Plus von 40 äussern. Ebenso boten wir grund der Proteste ist das Prozent entsprach. Der Anteil Befürwortern und Gegnern Attentat auf den ehemali- der Gewaltdelikte an der Ge- der kommunalen Abstim- gen Ministerpräsidenten samtzahl der Jugendstrafurteile mungen Raum. Die demo- Rafik Hariri vor zwei Wo- lag damit bei 13 Prozent. Wi- kratische Meinungsfreiheit chen. derlegt wird vom BFS die gän- war damit garantiert. Viele Libanesen verdäch- gige Meinung, die straffälligen Am Donnerstag schliessen tigten den Nachbarstaat Minderjährigen würden immer wir den Wahl- und Abstim- Syrien oder pro-syrische jünger. Die Zahl der Urteile ge- mungsboten. Einsendun- Kräfte in Libanon, den gen Kinder ist um über 2000 gen, die heute Dienstag- Mord in Auftrag gegeben Fälle gesunken, während jene abend nicht in unserem Be- zu haben. Syrien hat rund gegen Jugendliche zwischen 15 sitz sind, können nicht 14 000 Soldaten im Liba- und 17 Jahren um mehr als mehr berücksichtigt wer- non stationiert. 1367 Fälle stieg. Seite 3 Gestelltes Szenenbild: Immer mehr Jugendliche kommen mit dem Gesetz in Konflikt. Foto Keystone den. Pius Rieder Blutigster Vorfall seit Kriegsende Mindestens 115 Tote bei Anschlag in Hilla B a g d a d. – (AP) Ein Selbst- mordattentäter hat am Montag im Irak mindestens 115 Men- schen mit sich in den Tod geris- sen und mehr als 130 weitere verletzt. Es war der blutigster Anschlag seit Kriegsende im Mai 2003. Der Täter fuhr mit seinem Wagen in eine An- sammlung von Polizeianwär- tern in der Stadt Hilla und zün- dete seine Bombe. Die Opfer standen vor einem Krankenhaus an, wo sie sich ei- nem obligatorischen Gesund- heitstest vor dem Eintritt in den Staatsdienst unterziehen woll- ten. «Ich stand in der Reihe und wartete auf die Untersuchung», berichtete der 22-Jährige Ab- dullah Salih. «Plötzlich hörte Clint Eastwood holte mit «Million Dollar Baby» zwei Oscars. Foto Keystone ich einen gewaltigen Knall und wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Ich hatte Triumph für Clint Eastwood Verbrennungen an den Armen und Beinen und wurde ins Krankenhaus gebracht.» Muh- Auszeichnungen für besten Film, Darsteller und Regie sin Haid hatte Glück, weil er L o s A n g e l e s. – (AP) Der Film «Million Dollar Baby» von Hollywood-Veteran Clint Eastwood ist am Ende der Schlange stand. der grosse Gewinner der diesjährigen Oscar-Nacht. Die Geschichte um Triumph und Tragödie einer «Auf einmal war da eine Panik Boxerin erhielt die Auszeichnung für den besten Film, die beste Regie, die beste Hauptdarstellerin und und ganz viele Menschen sind den besten Nebendarsteller. Nicht erfüllt haben sich dagegen die Hoffnungen von Martin Scorsese mit über mich drübergerannt». Ohnmacht beim Auto nach der darin geplatzten Bombe. seinem Film «Aviator» und dessen Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio. Seite 4 Seite 2 Foto Keystone SCHWEIZ WALLIS SPORT Nicht zum Stillstand kommen Baukommission sistiert Baugesuch Was macht eigentlich Sforza?

Nationalratspräsident Jean- Die kantonale Baukommissi- Ciriaco Sforza (Bild), ein Ge- Philippe Maitre (CVP/GE) on hat das Baugesuch für das nie oder Intrigant? Was macht verabschiedete sich zum ges- Renaturierungsprojekt des eigentlich der Schweizer Ex- trigen Auftakt der Frühjahrs- Steinbruchs Blasbiel vorläufig Internationale, an dem sich session aus gesundheitlichen sistiert. Und zwar mit der Be- die Geister schieden wie an Gründen vorzeitig von seinen gründung, es brauche zuerst sonst keinem Fussballer im Kolleginnen und Kollegen. einen Detailnutzungsplan, be- Lande? Dieser Tage feiert er Maitre leidet an einem Hirntu- vor das Baugesuch behandelt seinen 35. Geburtstag und am mor und muss sich einer Che- werden könne. Über einen letzten Wochenende wurde er motherapie unterziehen. Er solchen hat die Bevölkerung bei Kaiserslautern vorzeitig appellierte an das Parlament, aber schon entschieden und ausgewechselt. «Im Fuss- die Schweiz vor dem Still- ihn mit 320 zu 311 Stimmen ball», so Sforza, «gibt es ein stand zu bewahren. Seite 3 abgelehnt. Seite 9 stetes Auf und Ab.» Seite 27 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 2 Mindestens 115 Tote in Hilla Kompetenzgerangel Autobombe reisst Polizeianwärter in den Tod um Visa-Vergabe Rücktrittsforderungen an Fischer B a g d a d. – (AP) Beim schwersten Anschlag seit zurückgewiesen Kriegsende sind am Montag im Irak mindestens 115 Men- B e r l i n. – (AP) In schen getötet und mehr als Deutschland ist am Montag 130 weitere verletzt worden. um die Kompetenz für die Ein Selbstmordattentäter Visa-Vergabe ein Streit ent- fuhr am Morgen mit seinem brannt: Während die Uni- Wagen in eine Ansammlung on und Teile der SPD eine von Polizeianwärtern in der Verschiebung von Zustän- Stadt Hilla und zündete seine digkeiten vom Aussen- ins Bombe, wie die Polizei mit- Innenministerium verlan- teilte. Die Opfer standen vor gen, lehnen die Grünen dies einem Krankenhaus an, wo ab. Die Bundesregierung sie sich einem obligatorischen sieht für eine Neuregelung Gesundheitstest vor dem Ein- keine Notwendigkeit. Rück- tritt in den Staatsdienst un- trittsforderungen an Aus- terziehen wollten. senminister Joschka Fi- «Die Zahl der Märtyrer könnte scher, der am Wochenende noch steigen, weil es eine gros- persönliche Fehler in der Joschka Fischer mit sorgen- se Zahl von Leichenteilen Visa-Politik eingestanden voller Miene. Foto Keystone gibt», sagte Mahmud Abdul hatte, wiesen Politiker von Reda von der Gesundheitsbe- Rot-Grün zurück. er. Die Union legte Fischer hörde der Provinz Babil. Am nach dessen Fehler-Einge- Nachmittag luden Lastwagen Die Unions-Innenexperten ständnis auf dem Landespar- dutzende Tote vor den Leichen- Hartmut Koschyk und Tho- teitag in Köln weiterhin einen hallen ab, während die Angehö- mas Strobl nannten eine Mit- Rücktritt nahe. CSU-Chef rigen der Opfer weinend zusa- Aufräumarbeiten nach dem verheerenden Anschlag in Hilla. Foto Keystone entscheidungskompetenz des Edmund Stoiber nannte Fi- hen. Die Rettungskräfte waren Innenministeriums in Visa- schers Rede in N24 «nur all- mit der Versorgung der Verletz- Ende der Schlange stand. «Auf Festnahme des Halbbruders von so gewaltig, dass von dem Au- Fragen «längst überfällig». gemeine Floskeln». Wenn Fi- ten zunächst völlig überfordert. einmal war da eine Panik und Saddam Hussein, Sabawi Ibra- to, in dem die Bombe versteckt Ausserdem müsse es eine scher die Massstäbe, mit de- Privatpersonen brachten die ganz viele Menschen sind über him al Hassan, und dem An- war, nur der Motor übrig blieb. zentrale Datei über Personen nen er andere messe, auch an Überlebenden mit ihren Wagen mich drüber gerannt», berichtet schlag besteht, war zunächst Auch viele Geschäfte und Au- geben, die mit Mehrfach-Ein- sich selbst anlege, «dann hät- in die Kliniken. Es seien mehre- er. «Ich verlor das Bewusstsein nicht klar. tos in der Umgebung wurden ladungen den Visa-Miss- te er längst zurücktreten müs- re Personen festgenommen und bin erst im Krankenhaus schwer beschädigt. Ein zweiter brauch ermöglichten. Auch sen», sagte Stoiber. Der worden, teilte die Polizei von wieder aufgewacht.» Alles voll Blut Anschlag ereignete sich an ei- der Vorsitzende der Gewerk- CDU-Obmann im Visa-Un- Babil mit. Nähere Informatio- Angehende Polizisten und Sol- Die Stadt Hilla liegt 95 Kilome- nem Kontrollposten der Polizei schaft der Polizei, Bezirk tersuchungsausschuss, Eckart nen lagen zunächst nicht vor. daten werden immer wieder ter südlich von Bagdad. Auf- in Mussajjib. Dort kam nach Bundespolizei, Josef Scheu- von Klaeden, äusserte sich in Ziel von Anschlägen. Die Auf- nahmen der Fernsehnachrich- Polizeiangaben mindestens ein ring, forderte aus Sicherheits- der ARD ähnlich. Ein gewaltiger Knall ständischen werfen ihnen vor, tenagentur APTN zeigten zahl- Polizist ums Leben, mehrere gründen, eine Verlagerung Auch der nordrhein-westfäli- «Ich stand in der Reihe und mit den ausländischen Streit- reiche Blutlachen vor dem weitere wurden verletzt. Mus- der Visa-Zuständigkeit ins sche CDU-Landeschef Jür- wartete auf die Untersuchung», kräften zu kollaborieren. Erst Krankenhaus. Auch die Wände sajjib liegt 30 Kilometer nörd- Inneministerium. gen Rüttgers empfahl Fischer berichtete der 22-jährige Ab- am Sonntag hatte die Regierung des Gebäudes an einer staubi- lich von Hilla. In Bagdad wurde indirekt einen Rücktritt. In dullah Salih. «Plötzlich hörte in Bagdad bekannt gegeben, gen Strasse waren von Blut- ein US-Soldat an einem Kon- Kein Wechsel Radio Eins sagte er: «Einfach ich einen gewaltigen Knall und dass Syrien einen Drahtzieher spritzern rot gefärbt. Vor dem trollposten erschossen, wie die ins Innenministerium zu sagen, ich hab zwei Fehler wurde mehrere Meter durch die des Aufstandes aufgegriffen Eingang wurden herrenlose US-Armee am Montag erklärte. Der Grünen-Obmann im Vi- gemacht, und dann überzuge- Luft geschleudert.» Muhsin und ausgeliefert habe. Ob ein Schuhe und Kleidungsstücke Der Zwischenfall ereignete sich sa-Untersuchungsausschuss hen zum Angriff gegen ande- Haid hatte Glück, weil er am Zusammenhang zwischen der aufgehäuft. Die Explosion war am Sonntagabend. des Bundestages, Jerzy Mon- re, das hilft bei der Aufklä- tag, bezeichnete dies in der rung nicht weiter.» Unmittel- «Rheinischen Post» als kei- bar nach Fischers Auftritt am nen guten Vorschlag. Auch Samstag hatte CDU-Chefin der aussenpolitische Sprecher Angela Merkel ihm bereits Siedlungen nicht zerstören der Grünen-Fraktion, Fritz einen Rücktritt nahe gelegt. Kuhn, erteilte dem Ansinnen eine Absage. Die Missstände Schröder Abbas ruft zu Fortsetzung des Friedensprozesses auf seien schliesslich abgestellt beeindruckt worden, betonte er im SWR. Bundeskanzler Gerhard J e r u s a l e m. – (AP) Drei Ta- rael, die Chancen auf einen ternationale oder an eine ver- lom Simhon warnte zudem, Die Sprecher des Aussen- Schröder hatte am Wochen- ge nach dem Anschlag in Tel Frieden in der Region nicht zu antwortungsbewusste palästi- sollten die Wohnungen einge- und des Innenministeriums ende indes erklärt: «Der Aus- Aviv stehen die Zeichen im Na- vergeben. Die Zahl der israeli- nensische Partei.» Er verwies rissen werden, müsste Israel sagten, eine Verlagerung von senminister bleibt Aussenmi- hen Osten wieder auf Entspan- schen Opfer nach dem Selbst- auf die Kosten sowie die länge- viele Tonnen asbestverseuchten Zuständigkeiten sei kein The- nister.» Über Fischers Rede nung: Mehrere israelische Re- mordattentat am Freitag stieg re Zeit, die die israelische Ar- Schutts entsorgen. «Wir müssen ma. in Köln habe sich Schröder in gierungsmitglieder sprachen derweil auf fünf. mee bei einer Zerstörung der hoffen, dass die Palästinenser Der innenpolitische Sprecher einem Telefonat mit seinem sich am Montag dafür aus, die Gebäude in 21 Siedlungen im einer Übergabe der Häuser zu- des SPD-Bundestagsfraktion, Aussenminister «sehr ange- jüdischen Siedlungen im Ga- Der Vorsitzende des israeli- Gazastreifen bleiben müsste. stimmen.» Fernsehbilder von Dieter Wiefelspütz, und die tan und beeindruckt» gezeigt, zastreifen nach einem Abzug schen Sicherheitsrates, Giora Dadurch würden die Soldaten auf den roten Dächern tanzen- Vorsitzende des Bundestags- berichtete der stellvertretende nicht zu zerstören, sondern an Eiland, sagte im Armeeradio: der Gefahr von Angriffen radi- den Palästinensern seien besser Innenausschusses, Cornelie Regierungssprecher Thomas die Palästinenser zu überge- «Nach Abwägung der Vor- und kaler Gruppen ausgesetzt. zu ertragen als der Schaden für Sonntag-Wolgast (SPD), hat- Steg. «Das war offen, das war ben. Der palästinensische Prä- Nachteile einer Zerstörung das Bewässerungssystem und ten sich am Wochenende für mutig, das war aufrichtig», sident Mahmud Abbas appel- empfehlen wir, die Häuser zu Häuser übergeben die Gesundheitsrisiken, die ein eine Beteiligung des Bundes- sagte Steg. lierte in einem Interview an Is- übergeben; entweder an eine in- Landwirtschaftsminister Scha- Abriss mit sich brächte. innenministeriums an der Vi- Bütikofer sagte im NDR, den sa-Erteilung ausgesprochen. Rücktritt zu fordern wäre Am Montag wies Wiefel- «insgesamt eine ungerechte spütz im WDR noch einmal Bewertung der Leistung von darauf hin, dass es als Konse- Joschka Fischer als Aussen- Fiat verringert den Verlust quenz aus der Visa-Affäre minister». Der nordrhein- längst einen Erlass gebe, der westfälische Bauminister Mi- die Einbeziehung des Innen- chael Vesper (Grüne) fordert Absatz der Autosparte deutlich gestiegen – Konzern verbucht operativen Gewinn ministeriums bei der Visa- im Deutschlandfunk eben- Vergabe verpflichtend regele. falls, man müsse «gegenrech- M a i l a n d. – (AP) Der ange- nen Turn-around hatte Fiat sein schwieriger als erwartet. In die- löst worden. Der Vorstandschef «Das würde ich gerne auf ei- nen, was dieser Aussenminis- schlagene Autobauer Fiat hat Augenmerk in den vergangenen sem Zusammenhang war Mitte der gesamten Fiat-Gruppe, Ser- ne gesetzliche Grundlage ge- ter für Deutschland und die Umsatz und Absatz im vergan- Monaten verstärkt auf die Auto- Februar nach nur 15 Monaten gio Marchionne, übernahm die stellt wissen wollen», sagte Welt leistet». genen Geschäftsjahr gesteigert, sparte gerichtet – allerdings ge- im Amt auch der Chef der Au- Verantwortung für den Bereich schreibt aber weiter deutliche staltet sich dieser bislang tosparte, Herbert Demel, abge- selbst. Verluste. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, legte der Aus aller Welt Umsatz 2004 um 5,5 Prozent auf 20,5 Milliarden Euro zu, der Bald erste Prozesse Das erklärten die beiden Hilfs- Fahrzeugabsatz verbesserte sich organisationen Oxfam und Ac- um 4,2 Prozent. Der Betriebs- B a g d a d. – (AP) Das Sonder- tionAid in einem am Montag verlust sank um rund 20 Pro- tribunal im Irak hat seine Vorer- vorgelegten Bericht. Darin wird zent von 1,09 Milliarden auf mittlungen gegen mehrere rang- den reichen Ländern Versagen 840 Millionen Euro. hohe Mitglieder des gestürzten bei ihren Bemühungen vorge- Erst vor etwa zwei Wochen hat- Regimes abgeschlossen und worfen, die Armut auf der Welt te der Fiat-Konzern seine mehr- wird fünf der Beschuldigten bis zum Jahr 2015 zu halbieren. jährige Partnerschaft mit dem bald vor Gericht stellen. Ein Nur die Hälfte der Finanzmittel, Automobilriesen General Mo- Datum für den Beginn der Pro- die durch Hilfsprogramme zur tors beendet. GM hatte Fiat zesse wurde am Montag noch Verfügung gestellt werde, wer- 1,55 Milliarden Euro gezahlt, nicht mitgeteilt. Zu den fünf de für Gesundheitsfürsorge, um dessen angeschlagenes Au- ersten Personen, denen der Pro- Bildung und grundlegende Hil- tomobilgeschäft nicht überneh- zess gemacht werden soll, ge- fe verwendet. men zu müssen. hören Barsan Ibrahim al Has- Der Gesamtkonzern verringerte san, ein Halbbruder von Exprä- Abschied von seinen Verlust auf 1,55 Milliar- sident Saddam Hussein, sowie Christos «Toren» den Euro, nach 1,95 Milliarden der frühere Vizepräsident Taha N e w Y o r k. – Tausende von Euro im Vorjahr. Operativ war Jassin Ramadan. Menschen haben am Sonntag hier ein Plus von 22 Millionen im New Yorker Central Park bei Euro zu verbuchen. Konzern- Nur ein Fünftel der strahlendem Sonnenschein und weit legte der Umsatz um fünf frostigen Temperaturen Ab- Prozent auf 46,7 Milliarden Eu- Hilfe erreicht schied von der Installation «Die ro zu. Im laufenden Geschäfts- die Ärmsten Tore» des Künstlerpaars Chris- jahr will der Konzern wieder L o n d o n. – Die ärmsten Län- to und Jeanne-Claude genom- schwarze Zahlen schreiben. Fiat-Chef Sergio Marchionne (links) mit seinem Vize John Elkann an der Medienorientierung gestern in der der Erde erhalten nur ein men. Die Schau wurde nach 16 In seinen Bemühungen um ei- Turin. Foto Keystone Fünftel der weltweiten Hilfe. Tagen beendet. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 3 SP als Partei der Offenheit Eine Lawine und die Zehn Ziele für 2005 gesetzt – Für 2009 neues Parteiprogramm geplant Konsequenzen Das Kreisgericht des Be- In letzter Konsequenz B e r n. – (AP) Das Präsidium zirkes Ering hat letzte aber bedeuten die Ge- der SP Schweiz hat sich für Woche einen Gemeinde- fängnisstrafen und Kos- 2005 hohe Ziele gesteckt. Mit präsidenten und einen tenfolgen aus dem Pro- eigenen Kampagnen soll für Bergführer wegen fahr- zess, dass sich kaum ein Ja zu Schengen/Dublin lässiger Tötung zu ein mehr Leute finden wer- und zur Ausdehnung der Per- paar Monaten Gefängnis den, die bereit sind, sol- sonenfreizügigkeit gekämpft verurteilt. Sie bezahlen che Aufgaben zu über- werden. Für 2006 ist ein neu- darüber hinaus erhebli- nehmen. es Wirtschaftskonzept und che Verfahrenskosten in Wenn die Gerichte das für 2009 ein neues Parteipro- der Höhe von einigen Gesetz so eng auslegen, gramm geplant. zehntausend Franken. dann wirft das ein Vor einem Jahr war das neue Und sie müssen wohl Schlaglicht auf alle mögli- Parteipräsidium der SP Schweiz noch mit happigen For- chen touristischen Aktivi- mit Hans-Jürg Fehr an der Spit- derungen der Zivilpartei- täten. Müssen künftig ze sowie Ursula Wyss und Pier- en rechnen. nicht Wanderwege in den re-Yves Maillard als Vizepräsi- Der Bergführer und der Wintermonaten offiziell denten gewählt worden. Fehr Gemeindepräsident wa- mit Warntafeln und mit zog an einer Medienkonferenz ren die Sicherheitsver- Barrieren gesperrt wer- am Montag in eine erste antwortlichen im Gebiet den? Auch hier könnten positive Bilanz. Die SP habe von Evolène, wo eine La- sich für den Werksbetrei- 2004 die vier wichtigsten wine bekanntlich ein Dut- ber, also für Gemeinden Volksabstimmungen gewonnen zend Menschenleben ge- und Verkehrsvereine, und den von rechts geplanten fordert und beträchtli- gravierende Folgen erge- Einstieg in die bürgerliche chen Sachschaden an- ben, wenn beispielswei- Wende verhindert. Die SP gerichtet hatte. Der se Menschen durch Schweiz sei in ausgezeichneter Hauptvorwurf lautet, Glatteis, durch Stein- Verfassung. Die Zahl der Mit- dass der Sicherheitschef schlag, durch Schneerut- glieder sei erstmals seit vielen Hans-Jürg Fehr, SP-Parteipräsident, zieht eine positive Bilanz. Foto Keystone und der Gemeindepräsi- sche und Lawinen vom Jahren wieder gestiegen, und dent nicht rechtzeitig Leben zum Tode kom- zwar um 1500. Zudem gehe der Kampagnen soll für ein Ja zu Mit der Lancierung von neuen tende Programm sei mehr als 20 Massnahmen wie die men. Aufbau des Fundraisings zügig Schengen/Dublin, zur Ausdeh- Ideen soll noch zugewartet wer- Jahre alt, sagte Fehr. Es sei Sperrung von Strassen Gemessen an den Ge- voran, sagte Fehr. Die SP habe nung der Personenfreizügigkeit, den, wie Fehr sagte. kaum mehr in Gebrauch und und die Evakuierung von fahrenpotenzialen ist inzwischen mehr Spenderinnen zum Partnerschaftsgesetz und müsse revidiert werden. Pro- Gebäuden angeordnet unser Sicherheitsden- und Spender als Mitglieder, und zur KOSA-Volksinitiative «Na- Neues Wirtschafts- jektleiter ist Andreas Rickenba- hätten. ken noch unterentwi- der Spendenertrag betrage rund tionalbankgewinne für die konzept cher, Präsident der SP-Fraktion Dieses Urteil müsste ei- ckelt. So wird es künftig eine Million Franken. AHV» gekämpft werden. Die Für 2006 ist die Verabschie- des Berner Grossen Rates. In gentlich zu einer Welle nicht mehr genügen, SP will sich auch für die Förde- dung des neuen Wirtschafts- einer ersten Etappe soll analy- von Rücktritten von Si- einfach nur die schönen Zehn konkrete Ziele rung von erneuerbaren Energi- konzeptes geplant. An einer siert werden. In der zweiten cherheitsbeauftragten Seiten der Berge in Pro- Grundsätzlich verstehe sich die en, die Verhinderung eines Auftakttagung in Bern waren Etappe sollen die Zielsetzungen und von Gemeindepräsi- spekten und Freizeitan- SP Schweiz als Partei der Of- Atomkraftwerks, aber auch um am vergangenen Samstag be- der Partei für die nächsten 15 denten und Gemeinderä- geboten zu erwähnen. fenheit und der Öffnung, sagte die Entschuldung der Invaliden- reits die ersten Eckpunkte fest- Jahre erarbeitet und in der drit- ten führen. Denn wer im- Zwingend gehört auch der Parteipräsident. Für 2005 versicherung und die Entlas- gelegt worden. Im Jahr 2009 ten Etappe Strategien, Prioritä- mer mit Sicherheitsas- der Hinweis dazu, dass steckte sich das Präsidium zehn tung der Familien bei den Kran- soll ein neues Parteiprogramm ten und Partnerschaften defi- pekten in einer Gemein- die meisten Wanderwe- konkrete Ziele. Mit eigenen kenkassenprämien einsetzen. verabschiedet werden. Das gel- niert werden. de oder auch auf regio- ge im Winter nicht be- naler und kantonaler gehbar sind, dass bei- Ebene befasst ist, steht spielsweise bei schlech- nicht mit einem, sondern tem Wetter selbst ein gleich mit beiden Beinen harmloser Talweg mit- Mehr Minderjährige verurteilt im Gefängnis. ten im Sommer gefähr- Eine weitere Folge: Künf- lich sein kann. Diebstahl und Drogenkonsum als häufigste Delikte – Starker Anstieg der Urteile wegen Gewalt tig tun die Sicherheitsver- Sicher ist dies: Auch Un- N e u e n b u r g. – (AP) Die ten Minderjährigen hatten sich waren es nur 288 Fälle. Unter nahm. Keine markanten Ände- antwortlichen und Behör- glücksfälle, die weniger Zahl der minderjährigen eines Diebstahls schuldig ge- dem Strich schliessen die Sta- rungen gab es bei der Herkunft denvertreter auf allen tragisch enden als der Straftäter ist zwischen 1999 macht oder Sachen beschädigt. tistiker daraus, dass die Jugend- der Schuldigen. 61 Prozent hat- Ebenen gut daran, auf Lawinenniedergang bei und 2003 um fast zehn Pro- Weitere 36 Prozent verstiessen delinquenz nach wie vor durch ten einen Schweizer Pass, etwa Nummer sicher zu ge- Villa und La Sage, wo am zent gestiegen. 13500 Kinder gegen das Betäubungsmittelge- leichte Straftaten dominiert jeder dritte Urteilsspruch betraf hen. Im Zweifelsfalle wer- 21. Februar 1999 zwölf oder Jugendliche wurden setz. wird. Schwerste Straftaten kä- einen Ausländer mit Wohnsitz den Strassen und Bahn- Menschen zu Tode ka- 2003 verurteilt, meist wegen men in nur rund 120 Fällen pro in der Schweiz. Vier Prozent verbindungen gesperrt, men, geraten unweiger- Diebstählen oder Drogenkon- Gewalt steigt Jahr vor, wobei jeder zweite ei- der Fälle gingen auf das Konto exponierte Dorfteile ge- lich zum Juristenfutter. sums. Am stärksten zugenom- Stark zugenommen hat die Zahl ne Brandstiftung sei. von Asylbewerbern. räumt. Luzius Theler men haben aber die Urteile der verurteilten Gewalttäter. Bestraft wurden die Jugendli- wegen Gewaltdelikten. Die Zahl der Urteile wegen Ge- 82 Prozent chen mehrheitlich mit Arbeits- waltdelikten kletterte zwischen männlich leistungen und Verweisen. Gemäss den jüngsten Zahlen 1999 und 2003 um 40 Prozent Der Blick auf Geschlecht, Alter Knapp jeder dritte Täter musste Auf einen Blick des Bundesamtes für Statistik auf 1729 Fälle. Damit gingen und Herkunft der jugendlichen mit einem Arbeitseinsatz Busse sprachen die Jugendanwalt- nunmehr 13 Prozent aller Ver- Täter zeigt, dass 82 Prozent der tun und weitere 27 Prozent der Sanierung schiedet wurde, definiert die schaften und -gerichte 2003 urteilungen auf Gewaltdelikte Verurteilten männlichen Ge- Verurteilten erhielten einen Ziele zur Minderung der Emis- insgesamt 13500 Urteile gegen zurück. 1999 waren es erst zehn schlechts waren. Widerlegt Verweis. In 18 Prozent der Fälle von Altlasten sionen von Schwefeldioxid, Minderjährige zwischen sieben Prozent gewesen. Grund für wird die gängige Meinung, die liessen es die Richter bei einer B e r n. – (AP) Im Seilziehen Stickoxid, Ammoniak und von und 18 Jahren aus. Dies waren diese Zunahme sind vor allem straffälligen Minderjährigen Busse bewenden. Relativ selten um die Kostenübernahme bei flüchtigen organischen Schad- knapp zehn Prozent mehr als mehr Urteile wegen Körperver- würden immer jünger. Die Zahl blieben Einschliessungen. 306 der Sanierung von so genannten stoffen. bei der ersten Erhebung im Jahr letzungen, Tätlichkeiten oder der Urteile gegen Kinder ging Täter oder zwei Prozent aller Bauherren-Altlasten zeichnet 1999. Die Strafurteile erfolgten Drohungen. Der Tatbestand der zurück, während jene der Urtei- Verurteilten wurden für eine ge- sich ein Kompromiss ab. Der EU-Beitrittsgesuch zum Grossteil wegen Vermö- einfachen Körperverletzung et- le gegen Jugendliche im Alter wisse Zeit eingeschlossen, in Nationalrat ist am Montag von zurückziehen gensdelikten oder Drogenkon- wa führte 2003 in 454 Fällen zu von 15 bis und mit 17 Jahren 857 Fällen galt diese Strafe be- seiner bisherigen Linie abgewi- B e r n. – Die SVP fordert den sums. 44 Prozent der verurteil- einem Urteil, fünf Jahre zuvor um mehr als 1300 Fälle zu- dingt. chen und hat das Verursacher- Bundesrat einmal mehr auf, das prinzip gelockert. Der Ständerat EU-Beitrittsgesuch der Schweiz hatte sich bereits im letzten von 1992 zurückzuziehen. Die Herbst für eine konziliante Lö- Partei begründete den neuen An- Nationalratspräsident nimmt Abschied sung ausgesprochen. lauf am Montag mit der bevor- stehenden Volksabstimmung Abkommen über den Schweizer Beitritt zu Rücktritt nach 21 Amtsjahren mit Österreich den Abkommen von Schengen B e r n. – Der Nationalrat hat und Dublin. Der Bundesrat be- B e r n. – (AP) Mit einer ste- Politik. Bis vor kurzem habe er wie zerbrechlich alles sei. Auch gesichert. Mit Blick auf die vo- am Montag dem Abkommen teuere, bei Schengen handle es henden Ovation und den bes- nie gesundheitliche Probleme die Schweiz dürfe wegen ihrer raussichtlichen Abstimmungen mit Österreich über die Nutz- sich nicht um einen EU-Beitritt ten Genesungswünschen hat gehabt und nun sei ihm mit ei- immer noch beneidenswerten über Schengen/Dublin und den barmachung des Inn und seiner durch die Hintertüre. der Nationalrat seinen Präsi- nem Schlag bewusst geworden, Situation nicht denken, alles sei freien Personenverkehr sagte Zuflüsse oppositionslos zuge- denten verabschiedet. Der 56- Maitre, die Schweiz dürfe sich stimmt. Das Abkommen bildet Millionenschäden bei jährige Jean-Philippe Maitre nicht in falschem Stolz abson- die Grundlage zur Realisierung Grossbränden trat aus Amt und Rat zurück, dern. eines Grenzkraftwerks der En- S c h ü p f h e i m / L y s s. – um einen Hirntumor behan- gadiner Kraftwerke AG am Inn Grossbrände haben am Mon- deln zu lassen. Er dankte dem Beste Genesungs- zwischen Martina (GR) und tagmorgen in den Kantonen Lu- Parlament für die langjährige wünsche Prutz (A). Das Kraftwerk soll zern und Bern Millionenschä- Zusammenarbeit und warnte Vizepräsident Claude Janiak auch den zeitweiligen Schwall den angerichtet. In Schüpfheim vor politischem Stillstand. (SP/BL), der Maitre bis zur des Inn im Grenzgebiet ausglei- (LU) brannte es in zwei Säge- Wahl eines Nachfolgers vertritt, chen. Der Ständerat hatte der reihallen, in Lyss (BE) in einem Als er vor gut drei Monaten wünschte dem Genfer Anwalt Vorlage bereits in der vergange- Einfamilienhaus. Weitere Brän- zum Präsidenten gewählt wor- eine rasche Genesung. Der nen Wintersession zugestimmt. de ereigneten sich in Nieder- den sei, hätte er niemals ge- Rücktritt Maitres zeuge von ei- Eine Inbetriebnahme des Werks gösgen (SO) und in Benken dacht, das Amt bereits zu Be- nem tiefen Respekt vor der ist nicht vor 2010 geplant. (SG). Verletzt wurde niemand. ginn der Frühlingsession wie- Würde des Amtes und des Par- der abgeben zu müssen, sagte laments, sagte er. Zum Ab- Protokoll gegen SGB-Vorstand klar für Maitre am Montag zu Beginn schied waren auch Bundesprä- Luftverschmutzung Schengen/Dublin der Ratssitzung. sident Samuel Schmid und B e r n. – Gegen den Willen der B e r n. – Der Vorstand des Er wolle aber nicht im Präsi- Volkswirtschaftsminister Jo- SVP hat der Nationalrat das Schweizerischen Gewerk- dentenamt bleiben, ohne dieses seph Deiss sowie zahlreiche Göteborger Protokoll zur Be- schaftsbundes (SGB) hat zu der auch vollständig ausüben zu Mitglieder des Ständerates ge- kämpfung der grenzüberschrei- am kommenden 5. Juni zur Ab- können. Dies wäre ein Zeichen kommen. tenden Luftverschmutzung ge- stimmung gelangenden Vorlage mangelnden Respekts. Maitre Bei Maitre war kurz vor Weih- nehmigt. Er folgte am Montag Schengen-Dublin eindeutig die dankte zum Abschied den Na- nachten ein Hirntumor diag- mit 114 gegen 46 Stimmen dem Ja-Parole gefasst. Ebenso klar tionalräten für die Jahre der ge- nostiziert worden, nachdem er Ständerat und segnete die Rati- wurde das am gleichen Tag an meinsamen Arbeit und zog aus Nationalratspräsident Jean-Philippe Maitre verabschiedet sich aus zuvor aus dem heiteren Him- fizierung als Zweitrat ab. Das die Urne kommende Partner- seinem persönlichen Schicksal gesundheitlichen Gründen von seinen Kolleginnen und Kollegen in mel das Bewusstsein verloren Protokoll, das vom Ständerat schaftsgesetz zur Annahme eine Lehre für die Schweizer Bern. Foto Keystone hatte. bereits im Herbst 2004 verab- empfohlen. KIN0 Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 4

Clint Eastwood lässt sich von Dustin Hoffman (links) und Barbara Streisand feiern. Fotos Keystone Sie räumten bei den weiblichen Darstellern ab. Cate Blanchett (links) und Hilary Swank. Clint Eastwoods grösster Triumph Martin Scorsese tragische Figur der 77. Oscar-Verleihung, zweiter Oscar für Swank – Deutsche Hoffnung enttäuscht F r a n k f u r t / L o s folg von 1992, als er mit «Er- A n g e l e s. – (AP) Mit 74 barmungslos» siegte. Die Aus- Jahren hat Clint Eastwood zeichnung für seine Inszenie- bei der 77. Oscar-Verleihung rung von «Million Dollar Baby» in Los Angeles den grössten macht Eastwood nebenbei zum Triumph seiner langen Karri- ältesten Regisseur, der je einen ere errungen. Das packende Oscar gewann. Er bedankte sich Box-Drama «Million Dollar bei seiner im Publikum anwe- Baby» bekam den wertvolls- senden 96-jährigen Mutter für ten Oscar für den besten Film «ihre Gene» und kündigte an: des Jahrgangs 2004, dazu den «Ich habe noch eine ganze Men- Regie-Oscar für Eastwood ge vor.» Scorsese hingegen selbst und zwei Darsteller- kann sich einstweilen nur damit Preise. Tragische Figur der trösten, dass auch so legendäre Zeremonie in der Nacht zum Filmemacher wie Alfred Hitch- Montag wurde der Regisseur cock und Robert Altman fünf Martin Scorsese. Seine Kino- Mal nominiert waren, aber im- Biografie «Aviator» des Flie- mer den Kürzeren zogen. gers und Lebemanns Howard Hughes war eigentlich favori- Enttäuschte siert gewesen. Hoffnungen Gleichfalls enttäuscht wurden Doch auch im fünften Anlauf die deutschen Hoffnungen: We- konnte sich Scorsese nicht unter der das Nazi-Drama «Der Un- die Preisträger einreihen. East- tergang» in der Kategorie wood hingegen wiederholte und «Fremdsprachiger Film» noch steigerte sogar noch seinen Er- der vielgelobte Dokumentar-

geben. Die Nominierungen Oscar werden von Mitgliedern der Der Rote Teppich von Los Angeles, der in der Kinowelt den Olymp bedeutet. F r a n k f u r t / M a i n. – AMPAS ausgesprochen, die (AP) Genau 34,4 Zentimeter jeweils für eine Sparte zu- streifen «Die Geschichte vom Dollar Baby», der am 24. März gleich an drei Autoren ging und bekannt war der Oscar, der Re- gross und etwa sieben Pfund ständig sind. Da die Nomi- weinenden Kamel» konnten in die deutschen Kinos kommt. eine ebenso originelle wie ver- gie-Veteran Sidney Lumet für schwer ist die populärste und nierung durch Fachleute er- sich gegen starke Konkurrenz Immerhin konnte sich die aust- schachtelte Geschichte hono- sein Lebenswerk zugesprochen begehrteste Auszeichnung im folgt, gilt der Vorschlag durchsetzen. Neben Eastwood ralische Schauspielerin Cate rierte. Bereits seit längerer Zeit wurde. internationalen Filmgeschäft schon fast so viel wie der Ge- war seine Hauptdarstellerin Hi- Blanchett den Oscar für ihre – der Oscar. Verliehen wird winn des Preises selbst und lary Swank die andere grosse «Aviator»-Nebenrolle als hin- der Filmpreis, eine Statuette wird von den Verleihfirmen Gewinnerin der Oscar-Nacht. reissend dargestellte junge Ka- aus Nickel-Kupfer-Silber mit entsprechend in der Werbung Denn Swank bekam abermals therine Hepburn gegen sehr be- Die Oscar-Gewinner einem Überzug von 24-Ka- eingesetzt. An der endgülti- den Preis der besten Hauptdar- achtenswerte Konkurrentinnen rat-Gold, seit 1929 alljährlich gen Entscheidung in sämtli- stellerin, den sie schon vor fünf wie Laura Linney und Virginia L o s A n g e l e s. – (AP) Die buch: Alexander Payne und von der amerikanischen chen Kategorien sind fast alle Jahren für «Boys Don’t Cry» Madsen sichern. amerikanische Filmakademie Jim Taylor für «Sideways» Filmakademie, der Academy der derzeit rund 5800 Akade- gewonnen hatte. Bei den männ- Der Preis für «Die Unglaubli- hat in der Nacht zum Montag – Beste Kamera: «Aviator» of Motion Picture Arts and miemitglieder beteiligt. lichen Hauptdarstellern setzte chen» als bester Animations- in Hollywood folgende Oscars – Bester Schnitt: «Aviator» Sciences (AMPAS) in Holly- Zu den strengen Regeln für sich der favorisierte Jamie Foxx film war allgemein erwartet für das Filmjahr 2004 verge- – Bester Ton: «Ray» wood. Den Spitznamen Oscar die Oscar-Wahl zählt, dass durch, der in der Musiker-Bio- worden, zumal diese Produkti- ben: – Beste Toneffekte: «Die Un- soll die schlanke Statuette nur Filme für die Auszeich- grafie «Ray» den verstorbenen on kommerziell ausserordent- glaublichen» mit einem Materialwert von nung vorgeschlagen werden Ray Charles faszinierend ähn- lich erfolgreich war. Keine be- – Bester Film: «Million Dollar – Beste Filmmusik: «Wenn nur 300 Dollar erhalten ha- dürfen, die im Stadtgebiet lich spielte und sang. sondere Überraschung war Baby» Träume fliegen lernen» ben, weil ihr Aussehen die von Los Angeles zwischen auch, dass der Oscar für den – Bester fremdsprachiger – Bester Filmsong: «Al Otro damalige Bibliothekarin und dem 1. Januar und dem 31. Spanien siegte bei besten fremdsprachigen Film Film: «Das Meer in mir» aus Lado Del Rio» von Jorge spätere Direktorin der Dezember eines Jahres min- an die spanische Tragödie «Das Spanien Drexler für «Die Reise des AMPAS, Margaret Herrick, destens eine Woche lang ge- «Fremdsprachigem Meer in mir» ging. Alejandro – Bester Animationsfilm: jungen Che» an ihren Onkel Oscar erinner- gen Bezahlung im Kino auf- Film» Amenabars ergreifendes Meis- «Die Unglaublichen» – Beste Kostüme: «Aviator» te. 1929 gab es Preise in elf geführt wurden, mehr als 30 Mit Morgan Freeman für seine terwerk um einen lebensmüden – Beste Darstellerin (Haupt- – Beste Maske: «Lemony Sni- Kategorien für Leistungen Minuten lang sind und auf Nebenrolle in «Million Dollar Querschnittsgelähmten kommt rolle): Hilary Swank für «Mil- cket – Rätselhafte Ereignisse» der Jahre 1927 und 1928. 35- beziehungsweise 70-Mil- Baby» errang ein zweiter am 10. März in die deutschen lion Dollar Baby» – Beste Ausstattung: «Avia- Die Kategorien können sich limeter-Format abgedreht Schwarzer neben Foxx einen Kinos. – Bester Darsteller (Hauptrol- tor» von Jahr zu Jahr ändern, um- wurden. Oscar bei der erstmals von Trotz der Dominanz der beiden le): Jamie Foxx für «Ray» – Beste Spezial-Effekte: «Spi- fassen jedoch stets Auszeich- Der Oscar bringt dem Sieger Chris Rock moderierten Preis- Favoriten bei der diesjährigen – Beste Darstellerin (Neben- der-Man 2» nungen für den besten Film, hohes nationales und interna- vergabe der US-Filmakademie Preisvergabe liessen die Mit- rolle): Cate Blanchett für – Bester Dokumentarfilm: den besten Animationsfilm, tionales Prestige sowie erheb- mit ihren rund 5800 stimmbe- glieder der US-Filmakademie «Aviator» «Born Into Brothels» die beste Regie, die besten liche finanzielle Vorteile an rechtigten Mitgliedern. Mit ins- auch den Kritikerliebling «Si- – Bester Darsteller (Nebenrol- – Bester kurzer Dokumentar- männlichen und weiblichen den Kinokassen. Das ist auch gesamt fünf Goldstatuetten war deway» nicht leer ausgehen: le): Morgan Freeman für film: «Mighty Times: The Haupt- und Nebendarsteller, der Grund für die aufwendi- «Aviator» zwar quantitativ er- Die kalifornische Weintrinker- «Million Dollar Baby» Children’s March» für Drehbuch, Kamera, Aus- gen Millionenkampagnen zur folgreicher als «Million Dollar Komödie bekam den Oscar für – Beste Regie: Clint Eastwood – Bester kurzer Trickfilm: stattung, Musik und etliche Beeinflussung der AMPAS- Baby», der auf vier Auszeich- das beste adaptierte Drehbuch, für «Million Dollar Baby» «Ryan» technische Aspekte des Fil- Mitglieder, die vor Nominie- nungen kam. Doch die Preise in den sich Regisseur Alexander – Bestes Original-Drehbuch: – Bester kurzer Realfilm: memachens. In diesem Jahr rung und Wahl insbesondere den technischen Kategorien Ka- Payne und sein Co-Autor Jim Charlie Kaufman, Michel «Wasp» wurden für die Spitzenpro- von den Filmproduktionsfir- mera, Schnitt, Kostüme und Taylor teilten. Etwas überra- Gondry und Pierre Bismuth – Ehren-Oscar für das Lebens- dukte des Filmjahres 2004 men mittlerweile betrieben Ausstattung zählen weniger als schend ist der Oscar für das für «Vergiss mein nicht!» werk: Sidney Lumet (Regis- Oscars in 24 Kategorien ver- werden. die allesamt besonders prestige- beste Originaldrehbuch von – Bestes adaptiertes Dreh- seur/Autor) trächtigen Oscars für «Million «Vergiss mein nicht!», der HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 5

Nur eine Wallisersprache? «wallisersprache / larven / sagen / geister / cruzifix / binner alpenkäse / maultier» ...flackert es über den Bild- Dialekte geben. schirm, dieser Gratzug des In Wirklichkeit aber sprechen angeblich Typischen, made in wir unsere Elternsprache VS. Was ich davon halte, soll längst nicht mehr, denn im ich als Essay oder so zu Pa- Alltag haben wir statt mit pier bringen und senden «Uistagwiddrin, äm Schaft @cosmicsonline.com. Aus- odr äm Schindlleerch» eher kunft über ein entferntes Vor- mit benchmarking und direct vorgestern in die Weite des operational tools der CEOs zu Weltraums quasi... Und wie tun. Wann haben Sie letztes so oft, bessert es auch mit Mal einer Walliserin oder ei- dieser Auswahl nach hinten nem Walliser am Radio oder nicht und so nehme ich beim Fernsehen zugehört? Das ist ersten Wort Zuflucht und ein Sofortverschnitt aus schreibe also über die Spra- che.

Wallisersprache. Also Wallis- erdeutsch? Was aber ist mit Walliserfranzösisch? Und zu- sätzlich zur Standardsprache gab es auch hier Dialekte, die zu «Gunsten» des «richtigen» Werner Französisch ausgerottet wur- Bellwald den. Von einem Dorf zum nächsten wurde anders ge- Die Stadt Genf ist ein teures Pflaster, zahlt aber auch gute Löhne. Foto Keystone sprochen und in Evolène er- Schriftdeutsch und Mittelland- zählte mir die alte Julienne dialekt, worunter nach dem Beytrison, als sie einmal im Zufallsprinzip einige ü und ä Spital in Sitten unten gelegen gemischt werden. Es scheint, sei, da habe sie ihre Zimmer- dass analog den Gemeindefu- Schweizer Städte haben nachbarinnen aus Savièse sionen eine grosse Dialektan- und Ayent kaum verstanden. gleichung im Schwunge sei, Das beruhte übrigens auf Ge- die wir ohne behördlichen Be- genseitigkeit. Denn in Evolè- fehl freiwillig, ja unmerklich die grösste Kaufkraft ne ist «una bela planta» nicht mitmachen. Was Walliserdia- der begeisterte Ausruf eines lekt ist, wird man in zehn Jah- italienischen Botanikers, son- ren vorwiegend ab CD hören Gemäss aktualisierter UBS-Studie zu Preisen und Löhnen – dern ein Einheimischer, der und dazu deutsche Lesehefte damit «äs hips Wibuvolch» mit Untertiteln mitliefern. Das US-Städte attraktiv für Einkaufsbummel meint. Und «chouk» heisst ist kein sprachlicher Unter- «hinauf, oben» und «vis- gang, sondern ein Wandel, wie Z ü r i c h. – (AP) Zürich und neun und zehn. Werden die fünf und sechs noch vor New durchschnittlicher Angestellter ajyeur» heisst in Evolène die ihn jede lebende Sprache Basel gehören zwar zu den Mieten in den Vergleich einbe- York und Luxemburg. Wegen in Chicago bereits alle neun Mi- hölzerne Fastnachtslarve. kennt und wie es ihn immer teuersten Städten der Welt, zogen, rückt London zur teuers- den hohen Steuern und Abga- nuten einen «Big Mac» leisten, Doch soll ich ja nicht über schon gegeben hat. Diese Ver- fast nirgends sonst sind aber ten Metropole auf. ben in skandinavischen Städten während ein Kenianer in Nairo- Dialekte schreiben, sondern änderung dokumentiert akus- auch die Löhne so hoch. Ge- liegen bei der Binnenkaufkraft bi drei Stunden arbeiten muss. über Sprache. tisch, was wirtschaftlich mäss einer UBS-Studie ist die US-Städte Zürich und Basel weltweit an Im Vergleich zu 2003 seien längst Realität ist. Kaufkraft in Zürich und Ba- fielen zurück der Spitze. Genf und Lugano heute im Durchschnitt ein bis Nach einem Blick über den sel weltweit am grössten, und Seit der letzten Preis- und belegen die Plätze vier und zwei Arbeitsminuten weniger Pfynwald wissen wir nun, Das Problem ist vielmehr ein auch Genf liegt ganz an der Lohnerhebung im Frühling fünf. Unter den fünf Städten mit nötig, um einen «Big Mac», ein dass es nicht nur eine Wallis- anderes: Warum werde ich Spitze. 2003 seien die amerikanischen der höchsten Kaufkraft liegen Kilo Reis oder ein Brot zu kau- ersprache gibt. Gut, also Wal- nach einer Wallisersprache Bezogen auf einen standardi- Städte wegen des Dollarzerfalls damit gemäss der Studie vier in fen, schreiben die UBS-Ökono- lisersprachen. Richtig: Portu- gefragt, die es also – und sierten Warenkorb nach europä- stark zurückgefallen, hiess es in der Schweiz. Dahinter folgen men. giesisch, Italienisch und so zwar in mehrerer Hinsicht – ischen Konsumgewohnheiten der Mitteilung der UBS am Los Angeles, Miami, Chicago In den meisten neuen EU-Län- weiter¹, die jedenfalls in un- gar nicht gibt? Und warum mit 115 Gütern und Dienstleis- Montag. Einkaufstouren in den sowie Dublin auf Platz neun. dern in Osteuropa sei die Kauf- serer Kantonshauptstadt von «larven/sagen/geister/cruzi- tungen sind Oslo, Kopenhagen USA seien für Europäer derzeit kraft gestiegen. Trotzdem sei mehr Leuten gesprochen fix/binner alpenkäse/maul- und Tokio die teuersten Städte äusserst attraktiv. Nicht mehr zu 14 Minuten für wegen der EU-Erweiterung die werden als Deutsch. Nein: tier»? Die Larven sind inzwi- der Welt, wie die aktualisierte den teuersten Städten gehört einen «Big Mac» durchschnittliche Kaufkraft in Mehr gesprochen als Wallis- schen ein Ganzjahreskitsch, Studie «Preise und Löhne» der auch Hongkong. Für einen «Big Mac»-Hambur- der EU aber um rund 20 Pro- erdialekt, denn wirklich Geister sehen wir bei Börsen- UBS zeigt. Gleich dahinter Die höchsten Löhne werden in ger arbeitet ein Zürcher im zent gesunken. Die Kaufkraft- Deutsch sprechen wir selbst flaute, die Cruzifixe sind folgt als viertteuerste Stadt Zü- Kopenhagen, Zürich und Basel Schnitt 14, ein Basler 15 und unterschiede zwischen den al- ja auch nicht. Wir reden, um meist auf dem Flohmarkt, rich. Basel, Genf und Lugano bezahlt. Genf und Lugano fol- ein Genfer 16 Minuten. Dank ten und den neuen EU-Ländern das einmal sprachwissen- Käse essen wir nur mit Auf- liegen auf den Plätzen sieben, gen auf Oslo auf den Rängen tieferen Preisen kann sich ein seien nach wie vor gross. schaftlich korrekt festzuhal- schrift light, Maultiere ken- ten, höchstalemannisch. In nen wir von Bildern her. Sitten aber nur 5 Prozent. Nach «aussterben des som- Und im Oberwallis? mertourismus / neat-moder- Schweizer Zeitungsverleger fordern nisierungsschub / letzte berg- Wie im Unterwallis, hört landwirte / damals an der au- man/frau auch im Oberwallis tobahn / rottenkorrektion» nach wenigen Sätzen, aus wird man erst unsere Ur- klare Grenzen für SRG welchem Dorf jemand grosskinder fragen. Nur rätsle stammt. Zwei, drei Kilometer ich daran herum, in welcher Nicht mit staatlichen Terrains besetzen talauf oder talab, talein oder Sprache das einst geschehen talaus, das bemerkte das ein- wird... Z ü r i c h. – (AP) Der Verle- Kosten der privaten Medienun- und Risiken seien hoch. Es wä- nach sich die SRG auf das not- heimische Ohr bis vor gar gerverband Schweizer Presse ternehmungen verfälschen kön- re nach Meinung der Verleger wendige publizistische Radio- nicht so langer Zeit und ¹ Laut Auskunft der Einwohner- will die SRG an die Leine le- ne. Der Verband zeigte sich be- ordnungspolitisch unerträglich, und Fernsehangebot beschrän- wusste recht präzise, wo das kontrolle Sitten (Stand 31. 12. gen. In einer Mitteilung for- unruhigt über die widersprüch- wenn die durch zwangsweise ken solle. Die Verleger seien Gegenüber zu verorten war. 2004) 70,9% Französisch, 8,2% Portugiesisch, 5,1% Italienisch, derte er klare gesetzliche lichen Verlautbarungen der eingetriebene Gebührengelder nicht gegen sämtliche Online- Und da wir im Oberwallis um 5,1% Deutsch, 3,8% ex-Jugosla- Grenzen für die SRG-Aktivi- SRG zum geplanten Ausbau abgesicherte halbstaatliche Angebote der SRG. Gewisse die 80 Gemeinden zählen, wisch, 2% Spanisch und 4,9% an- täten im Internet, in den des Internet-Portals von SRG im Schutze des Gebühren- programmunterstützende Zu- sollte es mindestens so viele dere. Druckmedien und in allen an- Schweizer Fernsehen DRS (SF monopols private Medienanbie- satzdienste könnten im Rahmen dern nicht regulierten Spar- DRS) im Vorfeld der RTVG- ter in deren wichtigstem Zu- der Konzession zugelassen wer- ten der Medienwirtschaft. Beratung im Ständerat. kunftsfeld konkurrenzieren den. Diese dürften aber die pri- Die laufende Revision des Ra- dürfte. Die Erfahrungen der vaten, Risiko tragenden Anbie- Machtkampf bei Forbo dio- und Fernsehgesetzes Konkurrenz Vergangenheit hätten zur Genü- ter nicht einschränken und ins- (RTVG) solle dazu benützt wer- eindämmen ge gezeigt, dass die SRG eine besondere weder Werbung noch A a r b u r g / E g l i s a u. – (AP) Verwaltungsrat und Pieper ei- den, ein für alle Mal die ver- Der Betrieb von Internet-Porta- Strategie der Terrainbesetzung Sponsoring enthalten. Führende Der Machtkampf zwischen For- nig: An der GV kommen die bindlichen Trennlinien zu zie- len gehöre heute zwingend zum verfolge. SRG-Exponenten hatten am bo und Grossaktionär Michael heutige Stimmrechtsbeschrän- hen, teilte der Verlegerverband Kerngeschäft der privaten re- vergangenen Wochenende zu Pieper spitzt sich weiter zu. Mit kung auf acht Prozent und die mit. So solle ausgeschlossen gionalen und nationalen Medi- Angebot beschränken den Internet-Plänen des Unter- zwei Anträgen an die ausseror- Besetzung des Verwaltungsra- werden, dass die SRG mit den enunternehmungen, schrieb der Der Verband Schweizer Presse nehmens erklärt, es sei ein Feh- dentliche GV will der Franke- tes auf die Traktandenliste. Der höchsten Konzessionsgebühren Verlegerverband. Der Wettbe- bittet die eidgenössischen Räte, ler gewesen, die Lancierung ei- Besitzer die Aktionärsrechte Verwaltungsrat will die beiden Europas im Rücken auch im In- werb zwischen diesen Internet- im revidierten RTVG eine Be- nes führenden Newsportals an- beim Bauausstatter verbessern. Traktanden aber an Bedingun- ternet den Medienmarkt auf Angeboten sei scharf, Kosten stimmung aufzunehmen, wo- zukündigen. In einem sind sich der Forbo- gen knüpfen.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 6 IN KÜRZE Gewinnsprung bei Schindler NOTIERT Agie Charmilles in Ge- Kudelski erzielt winnzone zurückgekehrt Rekordergebnis Z u g. – (AP) Die zum Ge- 67 Prozent mehr Reingewinn als 2003 – C h e s e a u x. – (AP) Der org-Fischer-Konzern gehö- Waadtländer Technologie- rende Fertigungstechnik- Höhere Dividende beantragt – Kartellrechtliche Schatten trüben Abschluss konzern Kudelski hat 2004 gruppe Agie Charmilles ist E b i k o n. – (AP) Der Aufzugs- ein Rekordergebnis erzielt. im vergangenen Jahr in die und Rolltreppenkonzern Der Reingewinn wurde mit Gewinnzone zurückgekehrt. Schindler hat letztes Jahr ge- knapp 77,2 Millionen Fran- Das Unternehmen wies am genüber 2003 einen Gewinn- ken mehr als verdoppelt, der Montag einen Reingewinn sprung um 67,4 Prozent auf Betriebsgewinn (EBIT) mit von 16,6 Millionen Franken 308 Millionen Franken ver- 101,5 Millionen Franken so- aus, verglichen mit einem zeichnet. Die Aktionäre sollen gar verzehnfacht, wie Ku- Verlust von 50,0 Millionen höhere Dividenden erhalten, delski in Cheseaux (VD) mit- Franken im Vorjahr. Der Um- wie Schindler mitteilte. Ge- teilte. Der Umsatz erhöhte sich satz wuchs um 11,4 Prozent trübt wurde der Abschluss um 50 Prozent auf über 619 auf 978,1 Millionen Franken. durch kartellrechtliche Ver- Millionen Franken. Für 2005 Der Auftragseingang stieg stösse der Vergangenheit. erwartet Kudelski einen Um- um 13,1 Prozent auf 995,0 Schindlers Konzernumsatz satz von 670 bis 690 Millionen Millionen Franken. Der Ver- wuchs gemäss Mitteilung vom Franken und einen EBIT in der waltungsrat beantragt der Montag in Ebikon (LU) um 6,9 Grössenordnung von 110 bis Generalversammlung, erst- Prozent auf 8,259 Milliarden 120 Millionen Franken. mals seit zwei Jahren wieder Franken. Der Bereich Aufzüge eine Dividende von 1,5 Fran- und Fahrtreppen wuchs um 4,4 Stellenindex stieg leicht an ken pro Aktie auszuschütten. Prozent auf 6,404 Milliarden G e n f. – Der Manpower Agie führt den Turn-around Franken, während die Compu- Stellenindex ist im Januar auf bessere Marktbedingun- terhandelskette ALSO ein Plus leicht um 0,2 auf 26,3 Punkte gen und die nachhaltige Ver- von 16,5 Prozent auf 1,855 Mil- angestiegen. Von den erhobe- besserung der Kostenstruktur liarden Franken zeigte. Der nen 13 Regionen wiesen sie- zurück. Auftragseingang stieg konzern- ben ein höheres und sechs ein weit um 7,1 Prozent auf 8,428 Schindler Verwaltungsratspräsident Alfred N. Schindler bei seiner Rede an der Bilanzpräsentation der tieferes Angebot an Stellen in Actelion rechnet mit Milliarden Franken. Die Bestel- Schindler Holding AG in Luzern. Foto Keystone der Tagespresse auf. Auf- Marktzulassung lungen im Bereich Aufzüge und wärtsbewegungen gab es im A l l s c h w i l. – Das Basel- Fahrtreppen wuchsen um 4,8 Rationalisierungsprogramm R03 sprachen begrenzte Verstösse winn tiefer als erwartet ausge- Aargau, in Biel, Freiburg, bieter Biopharmaunterneh- Prozent auf 6,546 Milliarden belastete den Betriebs- und den ein. Für europaweite Verstösse fallen, hiess es. Die Dividen- Luzern, St. Gallen, Solothurn men Actelion geht davon Franken. Reingewinn mit 83 Millionen seien keine Anhaltspunkte ge- denerhöhung um einen Franken und in der Waadt. aus, das Medikament Tra- Der gesamte Personalbestand Franken, wie Schindler weiter funden worden. Eine Abschät- wurde als Enttäuschung be- cleer für die Behandlung der sank um 0,4 Prozent auf 39443 berichtete. Vor R03-Kosten be- zung allfälliger finanzieller Fol- zeichnet, könnte aber laut Zür- Swisscanto übernimmt so genannten pulmonalen ar- Beschäftigte. Die Beschäftig- lief sich die Betriebsgewinnmar- gen des EU-Verfahrens sei der- cher Kantonalbank auf eine be- B e r n / Z ü r i c h. – Die teriellen Hypertonie, einer tenzahl des Bereichs Aufzüge ge auf 9,2 Prozent. Die Dividen- zeit nicht möglich, heisst es. vorstehende Akquisition hin- Swisscanto Holding über- lebensbedrohenden Erkran- und Fahrtreppen nahm dabei de je Namenaktie und Partizipa- Deshalb seien keine Rückstel- deuten. Kopfschmerzen bereite nimmt auf Anfang März das kung der Lungen- und Herz- um 0,5 Prozent auf 38841 zu, tionsschein (PS) soll gemäss An- lungen gebildet worden. Für die EU-Kartelluntersuchung, Personalvorsorge-Beratungs- funktion, in diesem Frühling während jene von ALSO um trag an die Generalversammlung 2005 erwartet Schindler unter sagte ein Analyst. Die Anleger geschäft der Wirtschaftsprüfe- in Japan einführen zu kön- 38,2 Prozent auf noch 602 ge- vom 21. März um einen auf sie- Ausklammerung nicht vorher- reagierten negativ. Die Schind- rin PricewaterhouseCoopers nen. Die japanischen Ge- senkt wurde. ben Franken steigen. stehbarer Ereignisse einen deut- ler-Kurse an der Schweizer (PwC). Die Anlage- und Vor- sundheitsbehörden bestätig- Der Betriebsgewinn auf Kon- lich höheren Konzerngewinn Börse sanken im Vergleich zum sorgespezialistin der Kanto- ten die positive Bewertung zernstufe wuchs um 28,3 Pro- Verstösse eingeräumt als 2004. Analysten zeigten vergangenen Freitagabend, je- nalbanken rückt dadurch zu des Antrags auf Marktzulas- zent auf 521 Millionen Fran- Schindler räumte im Zusam- sich mit dem letztjährigen ner der Namenaktie zeitweise den drei grössten Vorsorge- sung; der formelle Entscheid ken. Die Betriebsgewinnmarge menhang mit den Ermittlungen Schindler-Abschluss einiger- um 2,8 Prozent auf 478,50 Beratungsunternehmen der liegt nun bei der japanischen wurde 6,4 auf 7,9 Prozent ver- der EU-Kommission wegen massen zufrieden. Der Reinge- Franken, jener des PS um 1,2 Schweiz auf, wie Swisscanto Regierung. bessert. Das seit 2002 laufende vermuteter europaweiter Ab- winn sei höher, der Betriebsge- Prozent auf 460 Franken. mitteilte.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F D F F PRIVATE BANKING 5931.3 10779.14 1.1595 1.5376 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 58.5 Epcos 10.94 10.7 General Electric 35.62 35.29 SWC (LU) EF Health 372.55 Linde 52.05 51.9 General Mills 52.04 52.34 SWC (LU) EF SMC Europe 102.25 MAN 34.1 34.89 General Motors 36.89 35.8 BLUE CHIPS 25.2 28.2 Bobst Group N 47.75 47.75 25.2 28.2 SPI 4437.11 4435.52 28.2 SWC (LU) EF Technology 138.09 Metro ord. 42.01 42.42 Gillette 51.45 51.01 ABB Ltd N 7.09 7.06 Bon Appetit N 59 59G SWC (LU) EF Telecomm 163.66 MLP 12.91 12.76 Goldman Sachs 110.1 109.26 Adecco N 62.7 63.45 Bondpartners I 1200 1155 DAX 4348.64 4350.49 WKB Swisscanto SMI 5936.20 5931.30 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 318.25 Schering 53.59 55.28 Goodyear 14.71 14.56 Bâloise N 60.5 60.85 Bossard Hold. I 76 76.8 Siemens 59.87 59.02 Halliburton 44.75 44.69 Ciba SC N 82.5 82.25 Bucher Hold. N 345 345.25 DJ Industrial 10841.60 10779.14 S & P 500 1211.37 1205.14 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1037.95 Verschiedene Thyssen-Krupp 17.3 17.33 Heinz H.J. 37.39 37.92 Clariant N 19.65 19.95 BVZ Holding N 260 250 Japac Fund 232.65 VW 37.08 37.31 Hewl.-Packard 20.66 20.61 CS Group N 50.15 50.65 Converium N 10.9 11.25 Hong Kong 14157.09 14195.35 SWC (CH) PF Valca 265.35 Toronto 9741.37 9724.81 SWC (LU) PF Equity B 215.51 Seapac Fund 211.71 Home Depot 40.58 40.39 EMS-Chemie N 117.3 116.6 CreInvest USD 288.25 290 Chinac Fund 31.79 TOKIO (Yen) Honeywell 38.13 38.28 Forbo N 250 251 EE Simplon I 316 310 Sydney-Gesamt 4116.40 4156.50 SWC (LU) PF Income A 118.55 Casio Computer 1357 1367 Nikkei 11658.25 11740.60 SWC (LU) PF Income B 122.03 Latinac Fund 193.53 Humana Inc. 33.33 33.58 Givaudan N 786 783 Elma N 262 264 UBS Bd Fd-EUR 117.7 Daiwa Sec. 706 713 IBM 92.8 92.52 Holcim N 77.55 77.1 Fischer G. N 328 339 MIB 30 31980.00 32077.00 SWC (LU) PF Yield A 137.95 Fujitsu Ltd 673 688 Financ. Times 5006.80 4968.50 SWC (LU) PF Yield B 140.97 UBS Eq Fd-Asia USD 645.1 Intel 24.1 24.222 Julius Baer I 408 412.5 Galenica N 206.6 207 UBS Eq Fd-Germany EUR 249.51 Hitachi 660 663 Inter. Paper 38.11 37.82 Kudelski I 45.4 44.1 Geberit N 924.5 930 CAC 40 4034.57 4027.16 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 99.91 Honda 5580 5610 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 103.7 UBS Eq Fd-Global USD 114.65 ITT Indus. 88.15 88.3 Lonza Group N 72.15 72.55 Hiestand N 937 940 UBS Eq Fd-USA USD 788.86 Kamigumi 854 847 Johns. & Johns. 66.22 66.22 Nestlé N 322.25 322.5 Jelmoli I 1750 1746 SWC (LU) PF Balanced A 157.12 Marui 1347 1371 SWC (LU) PF Balanced B 159.57 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1142.39 JP Morgan Chase 36.97 36.99 Novartis N 58.2 58.25 Kaba Holding N 357.5 352 UBS (CH) Sima CHF 85.5 Mitsub. Fin. 942000 954000 Kellog 44.3 44.38 Penturax AG I 186 186 Kuoni N 524 534.5 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 96.33 NEC 670 679 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 98.42 Kimberly-Clark 66.3 66.27 Rario AG I 25.45 25.6G Leica Geosys. N 358 357.5 Ausländische Börse Olympus 2315 2300 King Pharma 10.25 9.58 Rentura AG I 115 113.6 Lindt Sprungli N 16700 16555 SWC (LU) PF GI Balanced A 147.15 Sankyo 2450 2365 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 194.61 Kraft Foods 33.86 33.53 Richemont I 36.8 36.75 Logitech N 76.15 76.5 Kurse um 22 Uhr 25.2 28.2 Sanyo 346 352 Lehman Bros 92.3 91.54 Roche GS 124.3 122.5 Micronas N 52.45 52.6 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 89.58 Sharp 1630 1667 USA 1.143 1.175 SWC (CH) BF CHF 95.9 Lilly (Eli) 55.83 55.69 Roche I 147.4 145 Mikron N 15.8 16.2 PARIS (Euro) Sony 3960 3990 Limited 23.43 23.73 Schindler PS 465.5 463 Mövenpick I 297 297 Euroland 1.5189 1.5569 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.5 AGF 58.1 58.1 TDK 7520 7570 England 2.201 2.257 SWC (CH) BF Int’l 95.55 McDonalds 32.98 33.05 Serono I -B- 718.5 855 Nobel Biocare I 246.8 253 Alcatel 10.02 9.85 Thoshiba 451 460 McGraw-Hill 92.65 92.23 Straumann N 277 280 OZ Holding I 82 80 Dänemark 20.4 20.92 SWC (LU) MM Fund CHF 141.46 BNP-Paribas 55.05 54.8 Norwegen 18.47 18.93 SWC (LU) MM Fund EUR 93.68 Merck 31.9 31.53 Sulzer N 487.5 488 Pargesa Hold. I 4433 4510 Lafarge 78.4 78.7 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 59.33 59.08 Surveillance N 862.5 859 Phonak Hold. N 42 42 Schweden 16.77 17.19 SWC (LU) MM Fund GBP 108.95 LVMH 55.9 55.95 3M Company 84.6 84.56 Kroatien 19.892 21.142 SWC (LU) MM Fund USD 169.81 Microsoft Corp 25.27 25.35 Swatch Group I 161 161.3 PSP CH Prop. N 51.25 49.8 Suez-Lyon.Eaux 20.22 20.45 Abbot 46.27 46.02 Motorola 15.59 15.73 Swatch Group N 32.45 32.4 PubliGroupe N 377 378 Türkei 0.9053 0.9086 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 104.06 Téléverbier SA 39.9 39.98 Aetna Inc. 145.47 146.01 Zypern 2.58 2.69 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.77 MS Dean Wit. 57.66 56.95 Swiss Life N 179.1 177.3 Rieter N 384 378.25 Total 179.7 179.3 Alcoa 31.63 32.12 PepsiCo 53.97 53.96 Swiss Re N 85.2 85.25 Saurer N 76.65 76.7 Kanada 0.931 0.955 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 105.84 Vivendi 24.1 23.84 Altria Group 65.7 65.73 Japan 1.0983 1.1273 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 109.12 Pfizer 26.86 26.73 Swisscom N 458 456.5 Schindler N 492.25 489.25 Am Intl Grp 68.35 66.8 Procter &Gam. 54.19 53.44 Syngenta N 131.6 130.1 Schweiter I 259 259.75 Australien 0.906 0.932 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 109.59 LONDON (£) Amexco 54.58 54.66 Südafrika 0.1982 0.2038 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.95 Sara Lee 22.58 22.49 Synthes N 141.5 140.5 SEZ Hold. N 34.5 34.6 BP Plc 568 562 AMR Corp 8.67 8.39 SBC Comm. 24.21 24.12 UBS SA N 101.5 100.9 SIG N 279.5 280 SWC (LU) Bd Inv CHF B 5 Brit. Télécom 210.25 208.5 Anheuser-Bush 47.52 47.54 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.08 Schlumberger 75.58 75.35 Unaxis N 160.2 158.5 Sika AG I 816 820 Cable & Wireless 130 128.25 Apple Computer 88.99 44.94 Sears Roebuck 49.93 49.94 Valora Hld. N 289.5 284.25 Swiss N 9.05 9 USA 1.1175 1.2075 SWC (LU) Bd Inv EUR B 5 Diageo Plc 756 740.5 Applera Celera 11.35 11.34 Euroland 1.5175 1.5675 SWC (LU) Bd Inv GBP A 64.73 SPX Corp 43.79 44.52 Zurich F.S. N 215.2 214.1 Tecan N 35.05 35.6 ICI 279 273.5 AT & T Corp. 19.46 19.5 Texas Instr. 26.7 27.04 Tradition I 120.5 118.9 England 2.1525 2.3125 SWC (LU) Bd Inv USD A 112.18 Invensys 17.5 17.5 Avon Products 42.62 42.74 Dänemark 19.8 21.6 SWC (LU) Bd Inv USD B 116.26 Time Warner 17.14 17.01 Vögele Charles I 57.75 56.9 J. Sainsbury 287.5 285.5 BankAmerica 46.79 46.87 Unisys 7.67 7.67 Von Roll I 2.09 2.13 Norwegen 17.8 19.6 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 100.52 Rexam 464.5 458.5 Bank of N.Y. 30.39 30.45 Schweden 16.2 17.8 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 104.02 United Tech. 101.02 100.92 Andere Titel WKB I 349.5 350 Rio Tinto N 1827 1835 Barrick Gold 24.9 25.1 Verizon Comm. 36.2 36.13 4M Tech. N 6.4 6.47 WMH N -A- 74 77.35 Kroatien 18.6 23.1 SWC Continent EF Asia 66.2 Royal Bk Scot 1776 1783 Baxter 36.24 35.89 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 121.25 Viacom -B- 35.24 35.27 Agie Charmi. n 99 102.5 Vodafone 137.5 136.25 Black & Decker 83.3 83.42 Wal-Mart St. 51.49 52.14 Alcan 46.4 45.85 Zypern 2.53 2.79 SWC Continent EF N America 204.9 Boeing 54.99 54.87 Kanada 0.9 0.98 SWC (CH) EF Emerging Mkt 135.1 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 27.89 27.78 Ascom N 22.55 22.9 Bristol-Myers 24.93 25.01 Waste Manag. 29.56 29.5 Actelion N 128 129 Japan 1.0575 1.1625 SWC (CH) EF Euroland 102.25 ABN Amro 20.77 20.79 Burlington North. 50.71 50.91 Australien 0.875 0.965 SWC (CH) EF Gold 617.15 Akzo Nobel 33.49 34.05 Weyerhaeuser 67.85 67.99 Bachem N -B- 68.5 69 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 94.82 95.57 Xerox 15.33 15.73 Barry Callebaut N 299.75 298 Südafrika 0.185 0.22 SWC (CH) EF Gr Britain 171.5 BolsWessanen 10.55 10.55 ChevronTexaco 61.94 62 Fortis Amev 21.25 21.25 BB Biotech I 70.5 67.2 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 5946 Cisco 17.19 17.33 Edelmetalle Belimo Hold. N 740 780 3001 bis 6000 L. 67.05 SWC (CH) EF SMC Switz A 236.7 ING Groep 23.05 23.25 Citigroup 48.28 48.19 SWC (CH) EF Switzerland 241.2 Philips 21.07 20.89 Coca-Cola 43.02 42.97 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 11.61 11.34 Colgate-Pal. 52.6 52.68 *Gold 16139 16389 Royal Dutch 47.49 47.6 ConocoPhillips 112.32 110.9 *Silber 267.9 277.9 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 50.45 50.3 Corning 11.68 11.57 USA 82.81 Dollar *Platine 31863 32613 ab Fr. 100 000.- CSX 41.91 41.86 Euroland 63.79 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 90 103 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 46.63 46.45 England 43.24 Pfund *Napoléon 90 103 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 95.2 95.25 Dow Chemical 56.24 55.12 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 497 527 Dänemark 462.96 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 70.25 70.65 Dow Jones Co. 37.44 36.92 Babcock Borsig 0.1 0.098 * = Indikative Preise Mit Norwegen 510.20 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.70 CHF/SFr 0.66 0.73 0.91 Du Pont 53.96 53.61 Schweden 561.79 Kronen BASF 56.42 56.55 Eastman Kodak 33.92 33.98 100 Franken USD/US$ 2.85 3.06 3.42 Bay. Hyp&Verbk 18.08 18.35 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 12.84 12.79 Kroatien 432.90 Kuna DKK/DKr 2.06 2.11 2.26 Bayer 26.61 26.4 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.12 Entergy 70.27 70.08 GBP/£ 4.84 4.92 4.98 BMW 32.4 32.3 Exxon Mobil 63.26 63.11 ich... Zypern 35.84 Pfund Commerzbank 16.85 16.88 FedEx Corp 98.44 98.76 Kanada 102.04 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.97 1.97 2.09 DaimlerChrysler 35.18 34.86 Mittlere Rendite der Fluor 63.25 63.27 JPY/YEN 0.02 0.01 0.02 Degussa Huels 33.35 32.7 Japan 8602.15 Yen Bundesobligationen 2.37 2.38 Foot Locker 27.25 27.67 Deutsche Bank 67.16 66.21 Ford 13 12.6 Australien 103.62 Dollar CAD/C$ 2.50 2.58 2.81 Deutsche Telekom 15.97 15.78 Südafrika 454.54 Rand Lombardsatz 2.43 2.48 Genentech 48.24 47.54 EUR/EUR 2.14 2.14 2.25 E.ON 67.55 67.88 General Dyna. 105.58 105.39 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 7 Das Gold-Geld und die Steuern Jetzt setzt der Gold-Geldsegen ein, bis aber das Wallis die Nettoschulden abgetragen hat, dauert es vier Jahre S i t t e n. – Wenn Staatsrat Wilhelm Schnyder in der ersten Woche vom Mai Und die 2005 noch im Amt wäre, dann könnte er im Regie- Gemeinden? rungsgebäude zuschauen, Kanton will Geld wie zuerst 100 Millionen Franken und dann jede nicht verteilen Woche bis in den Juli hin- lth) Für Staatsrat Wilhelm ein immer wieder die Gut- Schnyder und wohl auch schriften in gleicher Höhe für die andern amtierenden eintrudeln. Dies bis zum Regierungsmitglieder Gesamtbetrag von 1135 kommt eine Verteilung von Millionen Franken. Gold-Geld an die Gemein- Dieses Vergnügen fällt nun aber den nicht in Frage. Die Re- seinem Nachfolger zu, wahr- gierung verweist in diesem scheinlich dem künftigen Zusammenhang auf die CVPO-Staatsrat Jean-Michel Ci- Tatsache, dass sie in den na, oder dann Staatsrat Jean- Jahren 2003, 2004 und René Fournier, falls er Lust ver- 2005 nicht weniger als 10 spürt, für die letzten Jahre im Re- Millionen jährlich, also gierungsamt doch noch das Res- insgesamt 30 Millionen, in sort zu wechseln. Tatsächlich än- die Sanierung von finanzi- dern sich im Frühling 2005 alle ell notleidenden Gemein- finanziellen Parameter des Kan- den steckt. Geld einfach an tons. Denn die Gelder aus dem wohlbestallte Gemeinden Verkauf des überschüssigen Na- zu verteilen, ergebe keinen tionalbankgoldes erlauben es Sinn, unterstreicht der noch dem Kanton, seine Nettoschul- amtierende Finanzminister. den praktisch auf einen einzigen Schlag zurückzubezahlen. Ungleichheiten zwi- schen Gemeinden Die Schuldenrückzah- Wie aber sollen die teils lung dauert vier Jahre schreienden Ungleichhei- Doch ganz so schnell wird der ten zwischen den Walliser Kanton Wallis seine Nettover- Gemeinden in der Steuer- bindlichkeiten nicht los. Der belastung verringert wer- Grund ist einfach: Der Kanton hat den? Wie wir letzte Woche seine Kredite längst nicht alle mit berichteten, machen die kurzfristigen Kreditverträgen ge- Von der ersten Mai-Woche 2005 bis in den Monat Juli hinein kommen jede Woche 100 Millionen Franken ins Wallis. Es ist das Geld aus dem Unterschiede teils 100 Pro- deckt, sondern richtigerweise Verkauf des überschüssigen Nationalbankgoldes. Foto wb zent und mehr aus. Für auch über mittel- und langfristige Staatsrat Schnyder bietet Abmachungen. «Wir gehen da- nanzchef. Undenkbar beispiels- Spannung nach dem Kanton genen Abstimmungs-Wochenen- Wallis nicht ohne Bedeutung. sich hier nur der Weg über von aus, dass es bis zu vier Jahren weise wäre, dass sich der Kan- Bern geblickt. Dort stand die des hatten die Departementsvor- Allerdings ist hier sogleich der einen verbesserten inter- dauert, bis die Nettoschulden ton mit den noch nicht für die Volksinitiative der Handelskam- steher immer wieder den Lei- Hinweis am Platz, dass die Ini- kommunalen Finanzaus- wirklich alle abgelöst werden Schuldenrückzahlung verwen- mer des Kantons Bern zur Ab- stungsabbau nicht nur beziffert, tiative der Walliser Industrie- gleich an. Diese Mittel sind können», sagt Staatsrat Wilhelm deten Mittel an die Börse begä- stimmung an. Das Volksbegeh- sondern auch mit konkreten Bei- und Handelskammer massvol- aber in den vergangenen Schnyder. Der Kanton Wallis be. Aber auch sehr konservativ ren ist von den Stimmberechtig- spielen für die Stimmberechtig- ler daherkommt als ihr Berner Jahren eingefroren und wird aber in der glücklichen Lage angelegtes Geld bringt Zinsen. ten deutlich abgelehnt worden, ten untermauert und damit nach- Vorbild. Denn im Kanton Bern nicht aufgestockt worden. sein, dass er diese Mittel schon in Nach wie vor will der Kanton dies im Verhältnis 6 zu 4. Dabei vollziehbar gemacht: Geschlos- hätte die Annahme des Volks- Das Wallis wendet für die- der Kasse hat. Auf Ende dieses von allen andern Ideen zur Ver- hatte die Initiative ähnlich wie sene Schulklassen, geschlossene begehrens Einnahmenausfälle sen Zweck noch 18 Millio- Jahres wird sich die Finanzlage wendung dieser Mittel nichts das Volksbegehren der Walliser Spitäler, weniger Beiträge für in der Höhe von 400 Millionen nen Franken auf, im Kan- schon einmal markant verbessert hören. Der Einwand, dass ja Industrie- und Handelskammer den Bau von Altersheimen, we- Franken verursacht, im Wallis ton St. Gallen sind es 64 haben. Der Kanton wird über ein Sparen allein noch kein Regie- mit Steuervergünstigungen für niger Sicherheit, weniger öffent- sind es gut 70 Millionen Fran- Millionen Franken. Die hübsches Sümmchen an Vermö- rungsprogramm darstelle, findet die Wirtschaft aufgewartet und licher Verkehr, weniger Stras- ken. stossenden Unterschiede gen verfügen, dem freilich Brut- kein Gehör. Auswirken werde mit einer 10-prozentigen, linea- senunterhalt hatten die Argu- Dieser Wert liegt nur rund 30 wenigstens teilweise aus- to-Verbindlichkeiten in der Höhe sich der Geldsegen aus dem ren Kürzung der Einkommens- mente gegen die Verlockungen Millionen höher als der indi- zugleichen wird eine Auf- von 2,6 Millionen Franken ge- Gold höchstens in dem Sinne, steuern bei den Kantonssteuern. der Steuerinitiative gelautet. Vor rekte Gegenvorschlag der Wal- gabe der neuen Walliser genüberstehen. dass künftig dank der niedrige- allem aber hat ein Argument bei liser Regierung. Das Steuerpa- Regierung sein. ren Nettoverschuldung weniger Geschlossene Front den Stimmberechtigten Gehör ket der Regierung, das in erster Das Geld bombensicher Mittel für die Zinsen aufgewor- gegen Steuersenkungen gefunden, das ja gerade von der Linie die Familien und die anlegen fen werden müssten, wird im- Wenn die bernischen Stimmbe- Wirtschaft in den vergangenen kleinen und mittleren Unter- gen des Steuerpaketes durch Dazu kommt: Die Gelder, die mer wieder betont. rechtigten die Vorlage trotz der Jahren immer wieder gebraucht nehmen entlasten soll, bringt den neu zusammengesetzten noch nicht sofort für die Schul- fiskalpolitischen Verlockungen wurde: Zuerst müssen die Schul- rund 40 Millionen an Steuer- Grossen Rat dienen. Auf einen denrückzahlung verwendet wer- Bern hat am Wochen- dennoch bachab geschickt hat- den abgetragen werden. ausfällen. Allerdings dürfte die Urnenentscheid lassen es die den können, werden natürlich ende Weichen gestellt ten, dann wohl darum, weil die vor ein paar Wochen einge- Väter der Walliser Steuerinitia- angelegt. «Das geschieht in ab- In finanzpolitisch engagierten Regierung geschlossen gegen Für das Wallis nicht reichte Walliser Steuerinitiati- tive im Lichte der Berner Er- solut bombensicheren Anla- und interessierten Kreisen hat dieses Volksbegehren angetre- ohne Bedeutung ve vor allem als Druckmittel gebnisse wohl besser nicht an- gen», betont der scheidende Fi- man an diesem Wochenende mit ten war. Im Vorfeld des vergan- Das Berner Resultat ist für das bei den anstehenden Beratun- kommen. lth

S a x o n. – Ein ausserge- Schüsse aus dem Fenster wöhnliches Ereignis ver- Neue Bonzzaj-Reihe meldete gestern die Walli- Kantonspolizei überwältigte Schützen ser Kantonspolizei. Ein Start am Freitag in Gampel mit DJ Angola aus New York unter Alkoholeinfluss ste- hender Mann schoss am G a m p e l. – (wb) Was im sagt sind bei DJ Angola sind zudem die «hauseige- Sonntagmorgen aus sei- vergangenen Jahr im Funk, HipHop und Elektro- nen» DJs Studer TM und ner Wohnung. Verletzt Crazy Palace zu Brig vier Klänge. Mit von der Party Nemoy. wurde niemand. In der Mal über die Bühne ging, Nacht auf den Montag steht ab Freitag in der konnte der Schütze über- Bamboo Bar jeden Monat wältigt werden. zu Gampel auf dem Pro- Ein in der Region Saxon gramm: Ein Bonzzaj- wohnhafter Mann feuerte am Abend. Sonntagmorgen gegen 9.00 Uhr aus dem Fenster seiner «bum rush the discoteque» Wohnung drei Schüsse aus ei- lautet der Titel dieser neuen ner Handfeuerwaffe ab. Ver- Reihe, mit welcher der Leu- letzte gab es keine. Die An- ker Musik- und Kulturverein wohner avisierten die Kan- «Bonzzaj» guten Jazz und tonspolizei. Aus Sicherheits- «angrenzende Musikstile» gründen wurde der Sektor mit unter die Leute bringen will. 20 Agenten der Kantonspoli- Mit dem Bamboo habe man zei weiträumig abgesperrt. jetzt einen idealen Standort Der etwa 50-jährige Walliser für diese Serie gefunden, verschanzte sich nach dem heisst es. Befindet sich doch Aufmarsch der Polizisten in dieses Lokal in unmittelba- seiner Wohnung. Gemäss rer Nähe des Bahnhofs Gam- Aussagen verschiedener Au- pel, was das Kommen und genzeugen stand der Mann bei Gehen per Zug oder Bettmo- der Schussabgabe unter Alko- bil ziemlich «erleichtert». holeinfluss. Für den Start von «bum rush Erst am Montagmorgen gegen the discoteque» konnte 3.00 Uhr gelang es der Inter- «Bonzzaj» einen ganz spezi- ventionsgruppe der Kantons- ellen Gast nach Gampel lot- polizei Wallis, die Wohnung sen: DJ Angola aus New zu betreten und den Mann zu York. überwältigen. Aufgrund sei- Dieser hat eben erst seine nes Verhaltens wurde der zweite Single auf den Markt Schütze ins Spital eingeliefert. gebracht und ist gegenwärtig Ein Mitglied der Interventionsgruppe der Kapo Wallis im Ein- Eine Untersuchung wurde ein- auf Europatournee. Ange- DJ Angola aus New York: Freitagabend in Gampel. Foto zvg satz. Foto Kapo geleitet. Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 8

3-153704

BERATUNGEN Verschenke Bett, Schrank und 7-jährige Kartäuserkätzin sucht S-2283 Regal weiss/rosa. ein neues Zuhause. Schlank, fit, aktiv, selbständige Tel. 027 473 44 26 OTV, Tel. 079 339 82 49 Herbalife/Aloe-Vera-Beratung. Tel. 027 924 25 06 Zu verschenken funktionstüchti- Gratis oder günstig gesucht Kaufe alle! www.ingrid.activecontrol.info ger Kärcher 3001, Nass-Wasch- Gartenpflug. Tel. 079 334 82 49 Räumungsverkauf! Trockensauger, 3 in 1. Muss ab- Autos, Busse Gute Ernährung mit Herbalife. geholt werden. GRUPPEN/VEREINE Extrem günstig! Greifen Sie zu! Beratung: Rolf Venetz. Tel. 079 617 14 20 Camionnettes Tel. 027 952 26 64 Wir stricken und häkeln auf Be- Zustand egal. www.venetz.activecontrol.info Gratis abzugeben Gusshafen stellung. Erlös für einen guten Über 100 Occasions-Farbfernseher (Schwihafu). Muss abgeholt Zweck. Vinzentiusverein Visp, Telefon GRATIS werden. Tel. 027 932 37 19 Tel. 027 946 12 71 079 449 11 43 in allen Bildgrössen. Ab Fr. 50.– bis Fr. 250.– Laufend Jutensäcke abzugeben. sowie Stereoanlagen, Radiorecorder, Satellitenreceiver Gratis abzugeben Multi-Fitness- HAUSHALT S-7625 Tel. 055 612 40 63 (08.00–09.00 Station. Muss abgeholt werden. analog, Funktelefone, Lautsprecher, Leuchter usw. Zu verkaufen Eckpolstergruppe, oder 18.00–20.00 Uhr anrufen) Tel. 079 300 60 27 Leder mit Hocker. Preis Fr. 140.–. Für Über ab Fr. 5.– pro Film Gratis abzugeben Bücherregal, Tel. 027 923 47 60 Glasarbeiten 400 Videofilme Schreibtisch, Bürostuhl sowie Gratis abzugeben Bananen- schachteln. Müssen abgeholt kl. Nachttisch. Emil Zurbriggen, Zu verkaufen Wohnwand, Eiche werden. Tel. 076 432 41 71 E. Glas GmbH (Restposten) Gliserallee 93, 3902 Glis dunkel, 5-teilig. Kann geliefert 50% Rabatt auf Neuware werden. Tel. 027 455 71 18 – Schaufenster Waschmaschinen, Kühlschränke, Heizöfen, TV-Möbel, Gratis abzugeben grosse Eck- Gratis abzugeben 30 Bananen- – Spiegel polstergruppe. Farbe hellblau/ schachteln. Tel. 079 583 29 08 – Fenstergläser Walkman, DVD-Player und vieles, vieles mehr. SAMMLER bunt. Muss abgeholt werden. – Tischplatten Tel. 076 432 41 71 Aus gesundheitlichen Gründen Geschenkidee: Original-Zeitun- – Isoliergläser zu verschenken eine 1-jährige gen von jedem Tag, Jahrgangs- – Plexigläser (vormals Radio-TV-Meichtry Leander) – Glastablare Zu verschenken 3-plätziges So- Mischlingshündin (50 cm H, Weine v. jedem Jahr 1890–2000. All electric Hauptplatz 10, Leuk-Stadt, 027 473 20 31 fa mit 2 Polsterstühlen, grosser 25–30 kg). Hast du viel Zeit und Tel. 061 312 81 35 / www.historia.ch Telefon Salontisch aus Marmor, kleine- Liebe, dann telefoniere! 027 923 92 17 re Wohnwand, Bett 190x90 cm, Tel. 027 473 45 08 SPORT Ladenöffnungszeiten: Mo–Fr 08.00–12.00 Uhr, 13.30–18.30 Uhr Bücherregal, Schreibtisch, Büro- Fürs ganze stuhl, Garderobenschrank, Gar- 2 anhängliche Kätzchen, ca. 6 Aqua-Fit-Kurse nach Modell Wallis! Samstag 08.00–12.00 Uhr, 13.30–16.00 Uhr tentisch mit 4 Stühlen. Muss Mte. alt. Kater schwarz, Kätzin Ryffel Running im Hallenbad S-37427 3-154031 abgeholt werden. Tigerli, kastriert, suchen ein gu- Steg. Fettverbrennung und Tel. 076 405 08 68 (ab 09.00 Uhr) tes Zuhause. Tel. 027 946 14 11 Kräftigung. Tel. 027 923 88 30 Zu vermieten ab 1. Juni in Naters, Dammweg 5 4½-Zimmer- Wohnung 3. OG Ost, mit grossem Balkon, Parkplatz, Keller, allg. Räume. Miete Fr. 1400.– inkl. NK. Tel. 027 922 27 21 Tel. 079 387 16 93 3-154013

SIDERS, Neu Charlotte, caféine, und Prianka, schö- ne, junge Frauen Traum- Massagen Borsuat 1, 1. St. Tel. 078 699 59 61 S-700929

Verkaufe Motorrad Yamaha 31 A 900 rot/grau, 1986, Fr. 1800.– Tel. 027 473 17 75 3-154010

Zu verkaufen in Ried-Brig 1-Familien- Haus Sehr schöne Lage. In Brig-Glis 5½-Zimmer- Wohnung Nähe Kollegium, total saniert. Tel. 079 484 71 90 3-153627 3-153818 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 9 Blasbiel: Baukommission spielt Ball zurück an die Gemeinde Die kantonale Baukommission sistiert das Baugesuch und beharrt auf einem Detailnutzungsplan

R a r o n. – Die Affäre rund Entweder man strebt erneut ei- um den Steinbruch Blas- nen Detailnutzungsplan an biel steigt in eine neue Run- oder man beruft sich auf den de: Die kantonale Baukom- Volksentscheid vom 18. Mai mission hat in einer Zwi- 2003, der einen solchen, wenn schenverfügung das Bauge- auch nur hauchdünn, so den- such zur Renaturierung noch abgelehnt hat. Reagiert des Steinbruchs sistiert. die Gemeinde nicht, so bleibt Erst wenn ein Detailnut- das Baugesuch auf Eis gelegt zungsplan für das Gebiet und das Renaturierungsprojekt vorliege, werde auf das müsste in einer Schublade ver- Baugesuch eingegangen. stauben. In diesem Falle bliebe Die Bauherrin, die Blasbiel der Blasbiel AG wohl nichts AG, will beim Staatsrat ge- anderes übrig, als ihre Investi- gen die Zwischenverfügung tionskosten mittels weiterem rekurrieren. Gesteinsabbau und -verkauf zu Die kantonale Baukommission amortisieren. beruft sich in ihrer Zwischenver- Die Gemeinde könnte aber im fügung auf das Bau- und Zonen- Sinne eines runden Tisches reglement der Gemeinde Raron, sämtliche Betroffenen, die das für die definitive Nutzung Blasbiel AG, die Einsprecher der beiden Perimeter «Bagger- und weitere Interessensvertre- see» und «Blasbiel» Sondernut- ter, zu klärenden Gesprächen zungspläne vorsieht. bewegen, um eine Kompromis- slösung herbeizuführen. Raron lehnte Detail- nutzungsplan ab Rekurs wird Man erinnere sich: Über genau eingereicht einen solchen Detail- oder Son- Die Angelegenheit könnte in- dernutzungsplan hatte die Be- dessen erneut eine unerwartete völkerung der Gemeinde Raron Wendung erfahren. Denn der bereits abgestimmt. Und zwar Rechtskonsulent der Blasbiel am 18. Mai 2003. Damals wur- AG, Josef Zimmermann, hat de der Detailnutzungsplan mit bereits angekündigt, gegen die 320:311 Stimmen denkbar Zwischenverfügung beim knapp abgelehnt. Woraufhin die Staatsrat zu rekurrieren. «Ich Bauherrin, die Blasbiel AG, das werde in meiner Beschwerde Baugesuch direkt bei der kanto- Ein Steinbruch, der zu reden gibt: Gegen die Zwischenverfügung der kantonalen Baukommission wird beim Staatsrat Rekurs eingelegt. darlegen, dass die kantonale nalen Baukommission einreich- Foto wb Baukommission wider Recht te, mit der Begründung, die Ge- und Gesetz entschieden hat. meinde Raron sei gar nicht ne völlig neue Richtung. Erwar- nicht nur hinsichtlich ihrer Zo- ne unabdingbare Voraussetzung legt wird. Mit anderen Worten: Die Baukommission hat kein dafür zuständig, da sich besag- tete man aufgrund der 14 gegen nenkonformität gemäss des für die endgültige Behandlung Die Baukommission hat den Recht, der Gemeinde vorzu- ter Steinbruch nicht in einer das Projekt eingegangenen Ein- Raumplanungsgesetzes, son- des hängigen Baugesuches ist». Ball zurück an die Gemeinde schreiben, einen Detailnut- Bauzone befindet. Seit dem sprachen Abänderungsauflagen dern auch die strikte Einhaltung Raron gespielt. Wie reagiert zungsplan zu erlassen», so der Sommer 2004 lag das Dossier seitens des Kantons an die Bau- des Gemeindebaureglementes Wie reagiert die nun diese auf das Schreiben ehemalige Chef des Rechts- also auf dem Tisch der kantona- herrin oder andere eher tech- zu überprüfen hätte. Und das Gemeinde? der Baukommission? «Wir dienstes der kantonalen Bau- len Baubehörde. Erst jetzt ist nisch begründete Argumenta- Baureglement der Gemeinde Die Blasbiel AG wird angehal- werden das weitere Vorgehen kommission. Zumal auch im erneut Bewegung in die Ange- tionen, so sieht man sich jetzt Raron verlangt in Artikel 86 ten, in Zusammenarbeit mit der im Rahmen der nächsten Ge- Perimeter «Baggersee» ohne legenheit gekommen. mit rein formaljuristischen Be- nun mal einen Sondernutzungs- Gemeindebehörde von Raron meinderatssitzung bespre- einen Detailnutzungsplan Auf- gründungen konfrontiert. Da plan für den Blasbiel. Die kan- das Nötige zu veranlassen, da- chen», teilte uns Gemeindeprä- füll-Arbeiten verrichtet worden Baukommission fordert wird ein Kantonsgerichtsent- tonale Baukommission beharrt mit die Nutzung des Stein- sident Daniel Troger mit. Für seien. «Das ist keine rechtsglei- Detailnutzungsplan scheid zitiert, wonach die kan- darauf, dass die «Erarbeitung bruchs über einen Detailnut- die Gemeinde gibt es eigent- che Behandlung», ärgert sich Und zwar wider Erwarten in ei- tonale Baukommission Projekte eines Detailnutzungsplanes ei- zungsplan rechtsgültig festge- lich nur zwei Möglichkeiten: Josef Zimmermann. wek

16.06, Dauerausstellung «Alpwärts» im Alpmuseum Die ersten MMS- Bolivien unterstützen Riederalp ROSSWALD: 19.30, Aktions-Wochenende in Visp Fackelabfahrt auf Ross- Briefmarken der Welt wald Philatelistenverein Oberwallis V i s p. – (wb) Menschen in chen von Literatur und Film: Dienstag, 1. März SAAS FEE: 11.00, Backen Bolivien tatkräftig und Max Satore wird um 11.30 Uhr BELLWALD: 19.00, Dia- für Kinder mit Diplom in N a t e r s. – eing.) Der Philate- schaltet. Bis zum 28. März konkret unterstützen – – nach einem Benefizapéro – im vortrag im Gemeindesaal der Bäckerei Imseng listenverein Oberwallis lädt am 2005 kann das Publikum via dies ist das Ziel, welches Rathaussaal aus Che Guevaras BETTMERALP: 19.30, 14.00, Smart Mountain Mittwoch, dem 2. März 2005, SMS-Voting die 100 besten der Verein «only one «Das bolivianische Tagebuch» Step Aerobic im Zentrum Walking, Gesundheitswan- ab 20.00 Uhr zum Tauschabend Einsendungen bestimmen. Ein world» verfolgt. Unter an- lesen. Um 17.00 Uhr gibt es im St. Michael dern, Treffpunkt Tourist und Hock ins Restaurant du SMS mit dem Keyword derem mit einem boliviani- Visper Kino Astoria den Spiel- 18.00–21.00, Nachtskifah- Office Rhone in Naters ein. «MMSD» sowie der ausge- schen Wochenende in Visp. film «Diarios des motocicletta» ren beim Bettmeralplift ab 16.45, Husky-Schnup- Am 8. März 2005 gibt die Post wählten Bildnummer an 44544 Angesagt ist am 12. März zwi- zu geniessen. «only one world», FIESCH: 16.30, Dorf- pertour, Treffpunkt Hotel sechs neue Sondermarken he- genügt. Pro Handyanschluss schen 9.00 und 17.00 Uhr ein ein Verein, der 2003 in Grächen führung und Gästeapéro Jägerhof raus, zusätzlich widmet sie dem können maximal 100 Stimmen bolivianischer Markt auf dem gegründet wurde, unterstützt GRÄCHEN: 17.30, 17.00, Weinspur-Wein- Automobilsalon zum 100-jähri- abgegeben werden. Anschlies- Visper La Poste-Platz. Das Kino mit seinem Engagement Projek- Schneeschuhlaufen mit degustation, Treffpunkt gen Geburtstag einen Sonder- send wählt eine Fachjury aus Astoria präsentiert um 17.00 te von Missionaren, mit denen Fondueplausch, Start bei Tourist Office block. den 100 beliebtesten MMS-Bil- Uhr den Streifen «Kamchatka», sie in persönlichem Kontakt ste- der Seetalhorn-Talstation 18.00, Degustation von Als Weltpremiere werden zu- dern die vier Gewinnersujets und ab 20.00 Uhr sorgen im La hen. Ihre Kontaktperson in Bo- 17.50, Fondue in der Gon- 15 Walliser Weinen im dem im September 2005 vier aus, die künftig Schweizer Poste «The Doors Revivalband» livien ist Pater Erich Williner, del der Seetalhorn-Bahn, Ferienart MMS-Briefmarken erscheinen. Briefmarken zieren werden. und «Led Airbus» für rockige der seit 38 Jahren schon in Boli- Treffpunkt Bergstation 18.30, Fackelwanderung, Dazu suchen die Post, Swiss- Aber nicht nur die MMS- Töne. Der Sonntag steht im Zei- vien lebt und arbeitet. 20.30, Diavortrag von Treffpunkt Tourist Office com Mobile und das Museum Künstler können gewinnen. Un- Reinhard Walter im Ge- 18.30, Step Aerobic für für Kommunikation in Bern die ter allen, die sich am SMS-Vo- meindesaal Anfänger im Ferienart besten Sujets zum Thema ting beteiligen, verlosen die An alle Italiener GRAFSCHAFT: 17.00, TÄSCH: 13.00, Schnee- «Swiss mobile – ein Land un- Post, Swisscom Mobile und das Schindel-Apéro bei Sepp schuhlaufen, Treffpunkt terwegs». Besitzer von Foto- Museum für Kommunikation Mitteilung vom italienischen LEUKERBAD: beim Büro Täsch Touris- Handys können ihre Bildvor- eine ganze Reihe von Preisen. 9.30–16.00, Variantenski- mus schläge als MMS noch bis zum Konsulat in Sitten fahren im Torrent-Gebiet, UNTERBÄCH: 16.30, 21. März 2005 an de@mms- S i t t e n – eing.) In Hin- 3. Alle Änderungen sind im- Treffpunkt Torrent Berg- Dorfführung oder Filmvor- stamp.ch einsenden. Die Anzeige, sicht auf die politischen mer sofort zu melden. station führung, Treffpunkt beim Die eingesandten MMS werden das beste Mittel Wahlen und Referenda 4. Die Zusammenarbeit zwi- 11.00–13.00, Nordic Wal- Tourismusbüro mit einer Bildnummer auf im Jahr 2006 möchte der schen der Einwohnergemein- king, Treffpunkt Fitness- 18.30, Spaghettiplausch www.mms-stamp.ch aufge- zum schnellen Erfolg! italienische Staat eine de in der Schweiz und dem Studio Lindner Alpenther- im Restaurant Alpenrösli neue und vollständige Li- Konsulat verläuft nicht auto- me 19.00, Schneeschuhwan- ste aller im Ausland le- matisch. Jeder Bürger muss 13.30–16.00, Schnee- derung mit Fondueplausch benden italienischen selber bemüht sein, Änderun- schuhwanderung, an- im Alpenrösli, Treffpunkt Stein, Holz Bürger erstellen. Deshalb gen beim Konsulat zu mel- schliessend Info über Sportgeschäft Olympia Wahltreff erinnert das Konsulat in den. Schlittenhunde, Treffpunkt VISP: 14.00–17.00, Senio- und Papier Mittwoch, 2. März Sitten die betreffenden 5. Nicht mitgeteilte Änderun- vor dem Tourismusbüro rentanz im Restaurant Galerie Jodok Personen daran, sich ein- gen haben zur Folge, dass die 16.00–18.00, Weindegus- Casa Luce CVP Grächen: Grächen, zuschreiben oder Adres- Datenbank nicht mehr über- tation im Restaurant Sacré B r i g. – (wb) In der Briger Ga- 20.00 Uhr, Restaurant «Ta- sänderungen mitzuteilen. einstimmt und somit der In- Bon (Lindner Hotels) lerie Jodok wird kommenden verne». Aus diesem Grund sind fol- formationsfluss zwischen 17.30–18.30, Gäste-Cur- Freitag eine Ausstellung mit CVP Bezirk Westlich Ra- gende Punkte zu beachten: dem Konsulat und den Bür- ling in der Sportarena Arbeiten von Franz Hobi eröff- ron: Ausserberg, 18.00 1. Es ist obligatorisch, dass gern erschwert ist. RIEDERALP: net. Die Vernissage geht ab Uhr, Restaurant «Bahn- jeder italienische Bürger, der 6. Nur eine einwandfreie Da- 14.00–16.00, Kinderani- 18.00 Uhr über die Bühne, die hof». im Ausland lebt, sich auf ei- tenbank kann dem im Aus- mation: Mal- und Bastel- Ausstellung dauert bis zum 13. FDP Oberwallis: Naters, nem Konsulat einschreibt. land ansässigen Bürger zur nachmittag im Ski- März. Zu entdecken gibt es Ar- 19.30 Uhr, Restaurant 2. Die Einschreibung ist voll- Ausübung des Wahlrechts schulchalet beiten in Holz, Stein und Pa- «Bellevue». kommen gratis. verhelfen. pier. Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 10

3-153888 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 11 «...äs sig erscht geschter gsi...» Polo Hofer und The Alpinistos im Visper La Poste: Nostalgie, Gelassenheit und Genuss «Äs chunnt mer vor, äs sig Bühne im Theatersaal – das war erscht geschter gsi...», nun wirklich anders. Will heis- singt Polo Hofer in seinem sen, dass hier für einmal Musik Rumpelstilz-Klassiker «D zum Hören und nicht zum Mit- Rosmarie und I». Ein Ge- grölen angesagt war. Klar je- fühl, das viele kennen. doch, dass der eine und andere Nicht zuletzt die zahlrei- Zwischenruf aus dem Publikum chen nicht mehr ganz jun- trotzdem nicht fehlte. Und dass gen Semester, die da im Polos Antworten gleich laute- Theatersaal des Visper La ten wie in Festzelten: «Wir ma- Postes sitzen und sich von chen hier kein Wunschpro- The Alpinistos entführen gramm» und Ähnliches. lassen in nostalgische Zei- ten. Gelassenheit «Ganz fein», fand ein zufriede- und Spielfreude ner Besucher zum Auftritt von Der Mix, den die Alpinistos Polo Hofer, Hanery Amman, ihrem Publikum boten: Hank Shizzoe, Michel Poffet Berner Rock aus den Zeiten von und Andi Pupato, welche unter Rumpelstilz und Schmetter- dem Namen The Alpinistos band, garniert mit good old heuer zwölf Konzerte geben. Songs von Dylan, Cook und an- «Die neuen Arrangements der deren Grössen. Also recht ab- alten Hits überzeugten», fand wechslungsreich. ein anderer Polo-Fan, der den «Fascht än Famili», meinte Visper Alpinistos-Abend vom denn auch eine Zuschauerin Freitag genoss. nach dem Ende des Konzerts. Ein leise Enttäuschung war nur Stimmt, die Ambiance war bei den·Organisatoren festzu- wirklich recht familiär. stellen: Mit etwas mehr als 300 Was hinzukam: Personen fanden weniger Leute Von der Bühne runter war eine den Weg ins La Poste als erhofft gute Portion Gelassenheit spür- und auch erwartet. bar. Nicht von jener Art, die zu- weilen in Lustlosigkeit kippt. Zuhören Sondern eine Gelassenheit, die statt mitgrölen nur verbreiten kann, wer sich in Ein bisschen ungewohnt für ein seinem Tun sicher und wohl Polo-Konzert war die Atmos- fühlt. Wie es die fünf swingen- phäre schon: den und rockenden Alpinisten Traten Polo National und Band da auf der Bühne taten. in den letzten Jahren in unserer Region vors Publikum, taten sie Wenn Altes dies praktisch durchwegs in enststaubt wird... Polo Hofer in Visp: Er sucht den Takt... Fotos wb ... und findet immer die Worte. «Bierfest-Ambiance». Wobei Diese Art von Gelassenheit nicht immer auf seine Rech- machte zum einen die Lust am sen konnten, was ihnen passte. als er einmal den Halt verlor Schlagzeuger Andi Pupato half ein Alpinistos-Abend, der be- nung kam, wer die Lieder auch Zusammenspiel hörbar. Machte So hockte Polo National prak- und vom Hocker fiel, gab es gekonnt mit, dass die Seilschaft wies: Altes lässt sich immer hören wollte. Vor allem jene, aber auch etwas anderes klar: tisch das ganze Konzert hin- erst noch einiges zu lachen. nie aus dem Takt geriet. Und entstauben und kann plötzlich die weder «Alperose» noch Hier vergnügten sich fünf Mu- durch hinterm kleinen Schlag- Keyboarder Hanery Amman Hank Shizzoes Gitarrenspiel – erfrischend jung tönen. Einzige «Schlangelädergurt» sich nen- siker, die sich und ihrem Publi- zeug, erinnerte in seinem mini- hatte seine Tasten ebenso locker Saitensprünge der bluesig-ge- Bedingung: Nebst Können darf nen. kum nichts zu beweisen hatten. malistischen Spiel an den Rol- im Griff wie Michel Poffet die konnten Art waren von der al- auch der Spass an der Sache Polo und Co. auf der La-Poste- Also unbeschwert tun und las- ling-Stones-Schlagzeuger. Und Saiten seines Kontrabasses, lerbesten Sorte. Alles in allem nicht fehlen. blo 150 Jahre Seiler: Feinste Musik Für Sie (heraus-)gehört Auf ihr 150-jähriges Bestehen der-Seiler-Saal» und vor kurz- an diesem Jubiläumskonzert vor allem dem italienischen aus einem Guss und mit ausge- erzielen wollte. In diesem hat die Seiler Hotel AG in Zer- em auch das alljährlich im Au- durch ein breites, nuancenrei- Solokonzert, schon im 16. und feilten dynamischen Abstufun- Spiel wurde jene Qualität deut- matt am vergangenen Donners- gust auf Riffelalp durchgeführ- ches und anmutiges Pro- 17. Jahrhundert in Deutschland gen wurden auch die drei ty- lich, die Vivaldis Konzerte tagabend durch ein Konzert der te «Zermatt Festival» einge- gramm. Es enthielt vor allem zukam. Bereits in Scheidts pisch dreisätzigen Vivaldi- selbst einem Johann Sebastian Spitzenklasse in der Pfarrkir- richtet. Und nun stehen am 3., italienische Barockmusik von Canzon sopra la Bergamasca Konzerte (Ryom-Nummern Bach als vorbildlich erschei- che Zermatt hingewiesen: Es 9. und 24. März im Rahmen Vivaldi, Mancini und Fiorenza. wurde deutlich, dass «Giardino 156, 441 und 551) interpretiert. nen liessen. musizierte das 1985 in Mai- der Reihe «Prestige de la musi- Dass auch deutsche Meister armonico» eine ausserordentli- Man konnte in dieser dem land gegründete Ensemble «il que» wieder sehr schöne Kon- wie Samuel Scheidt und Jo- che, ausgefeilte Spielkultur Schema «Schnell-Langsam- Virtuose Flöte Giardino armonico» unter der zerte bekannter Solisten an. hann Pachelbel aufgeführt pflegt. Auch Pachelbels Kanon Schnell» folgenden Musik mit- Das zweite der Vivaldi-Kon- künstlerischen Leitung des wurden – dieser vertreten wurde eben nicht in der oft be- erleben, was ausgesprochen ei- zerte (Ryom-Verzeichnis 441), Flötisten Giovanni Antonini Auserlesen durch seinen berühmten Kanon lastenden Schwere grosser Or- genständiges, perfektes Vival- die stets auch Generalbass-Be- und unter Konzertmeister Enri- und beschwingt und eine sehr bewegte Gigue – chester, sondern mit der Be- di-Spiel ist, welche Effekte der gleitung vorsehen – am Cem- co Onofri. Alte und originale Der acht Musiker umfassende vermittelte eingangs ein klares schwingtheit und vollkomme- «rote Priester» auch mit der balo sass Riccardo Doni – war Instrumente auch der übrigen «Giardino armonico» (= har- Bild über die Vorbildfunktion, nen Transparenz der Kleinfor- vorgeschriebenen, auf den Vio- für Soloflöte geschrieben. Die Musiker Marco Bianchi (Violi- monischer Garten) überraschte die der italienischen Musik, mation wiedergegeben. Klar, linsteg aufgesetzten Sordine aus Buchsbaum mit Elfenbein- ne), Stefano Barneschi, Ricar- Mundstück und -Garnitur ge- do Minasi (beide Bratsche und fertigte barocke Langflöte Violine) und Vanni Moretto spielte der Leiter des «Giardi- (Kontrabass) gaben dem En- no armonico», Giovanni Anto- semble einen homogenen, inti- nini, selbst. Was man hier zu men und bezaubernden Klang. hören bekam, grenzt schlicht ans Wunderbare. Die Virtuo- Intensive Musikpflege sität dieser Soloflöte war aus- Das heute von Verwaltungs- serordentlich. Antonini spielte ratspräsident Christian Seiler äusserst phrasierungssensibel, geführte und von Generaldi- wunderbar expressiv und zeig- rektor Wolfgang Pinkwart ope- te bei sehr schnellen Tempi ge- rativ geleitete Haus Seiler darf rade in den viersätzigen Con- in Zermatt mit Freude feststel- certi von Francesco Mancini len, dass es im Laufe der Jahr- und Nicola Fiorenza technisch zehnte nicht nur wirtschaftlich und musikalisch atemraubende wesentliche Beiträge zur touri- Souveränität. Mancinis e- stischen Weltgeltung des Ku- Moll-Konzert für Flöte, zwei rortes Zermatt geleistet hat, Soloviolinen und zwei Violi- sondern sich auch intensiver nen «di ripieno» und General- Kultur- und vor allem der Mu- bass, ist ein Kleinod der italie- sikpflege befleissigte. Die nischen Barockmusik, die ge- 1951 durch Dr. Franz Seiler im rade durch ihre Solokonzerte Hotel Mont Cervin eröffneten so viel Nachahmung im übri- und bis 1965 durchgeführten gen Europa gefunden hat. Die Meisterkurse des Cellisten Pa- Aufführungen der Konzerte blo Casals, die sich daraus und von Mancini und Fiorenza wa- parallel dazu ergebenden Kon- ren dem Musikfreund Anlass, zerte mit den Pianisten Klara sich vermehrt nach solchen Haskil und , dem weniger bekannten Werken ba- Violonisten Yehudi Menuhin, rocker italienischer Meister der Sopranistin Maria Stader umzusehen. Die verschiedenen usw. sind unvergessen. In Wei- Musikprogramme des Hauses terführung dieser Musiktraditi- Seiler werden ohne Zweifel on hat das Haus Seiler vor 15 dazu Gelegenheit bieten. Der Jahren im Mont Cervin den Start ins Jubiläumsjahr war be- sich vorzüglich zu Kammer- Mit dem «Giardino armonico» begannen die Seiler Hotels in der Pfarrkirche Zermatt das Jahr ihres 150-jährigen Bestehens sehr har- reits ein Erlebnis der feinsten konzerten eignenden «Alexan- monisch und für das zahlreich anwesende Publikum hinreissend. Foto wb Art. ag. Walliser Bote Dienstag, 1. M rz 2005 12 ■■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MOTOS – NEUWAGEN – NUTZFAHRZEUGE – OCCASIONEN UTOMARKT ■■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ A■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

Der neue Chrysler Grand Voyager mit Stow ‘n Go Sitzsystem Mehr Platz im Handumdrehen

Kultiviertes Fahrerlebnis von knapp 30 Sekunden mühe- den Grand Voyager als auch für auch in engen Parklücken und Vor mehr als 20 Jahren hat los verändern. Wenn alle Sitze den kürzeren Voyager ist die lassen sich auf Wunsch sogar Chrysler mit dem Voyager den der zweiten und dritten Reihe neue Antriebseinheit mit dem elektrisch betätigen. Bei der lu- Minivan erfunden und ein völlig versenkt sind, verfügt der 2.8-Liter Common-Rail Vierzy- xuriösen Version ,Limited’ ist neues Segment geschaffen: Chrysler Grand Voyager über ei- linder-Turbodiesel (110 kW/150 diese extravagante Komfortaus- Platz wie ein Kleinbus und Kom- nen völlig ebenen Boden und PS, 360 Nm bei 1800 U/min.) in stattung serienmässig enthal- fort wie eine Limousine. Nach ein maximales Ladevolumen von Verbindung mit einer elektro- ten, inklusive ebenfalls elek- mehr als 10 Millionen verkauf- 4550 Litern. Beim parkierten nisch geregelten Vierstufenau- trisch öffnender und schliessen- ten Minivans beweist die revolu- Fahrzeug kann die hinterste tomatik. Sie bietet zum ersten der Heckklappe. Die zeitlos ele- tionäre Stow ’n Go-Technik, Sitzreihe in die sog. Camping- Mal die Verbrauchvorteile mo- gante und strömungsgünstige dass Chrysler im Minivan-Seg- Position gebracht werden, in dernster Dieseltechnologie (Ge- Karosserie sorgt mit ihrer hohen ment immer noch an der Spitze der man gemütlich im Koffer- samtverbrauch 8,5 l/100 km, Festigkeit für eine ruhige und si- steht. Der Chrysler Grand Voya- raum sitzt und die Beine über Energieeffizienzkategorie B) mit chere Fahrt. ger mit dem innovativen Stow die Ladekante baumeln lässt, dem Komfort eines Automatik- ‘n Go-Sitz- und Ladesystem (frei während man die geöffnete getriebes. Als Alternative zum Die Sicherheitsausstattung ist übersetzt: ,Verstauen und los- Heckklappe als Vordach benüt- Diesel ist der Grand Voyager mit adaptiven Airbags für Fahrer fahren’) ist ab Ende Januar 2005 zen kann. Insgesamt ermöglicht Stow ‘n Go auch mit einem 3,3- und Beifahrer, Knie-Airbag für auch in der Schweiz erhältlich. Stow ‘n Go über 250 verschie- Liter V6-Benzinmotor (128 den Fahrer, Vorhang-Airbags für dene Sitzkonfigurationen. kW/174 PS, 278 Nm bei 4000 alle Sitzreihen, Dreipunkt-Si- Zum ersten Mal in einem Mini- In der Schweiz werden künftig U/min.) und Vierstufenautomat cherheitsgurten an allen Sitzen, van bietet das Stow ’n Go-Sitz- alle neuen Chrysler Grand Voya- erhältlich. Gurtkraftbegrenzern und Gurt- und Ladesystem nicht nur eine ger mit dem Stow ‘n Go ausge- straffern vorn usw. beispielhaft zweite und dritte Sitzreihe, die stattet sein. Die Chrysler Voya- Mehrzweckfahrzeug vollständig. Dazu gibt es den sich vollständig in spezielle ger mit kürzerem Radstand wer- Die grundlegenden Neuerungen Chrysler Grand Voyager in den Staubuchten im Fahrzeugboden den weiterhin mit der her- machen den Chrysler Grand drei Ausstattungsvarianten SE, versenken lassen, sondern auch kömmlichen Bestuhlung ausge- Voyager zusammen mit seinen LX und Limited, wobei schon 340 Liter zusätzlichen Laderaum liefert, bei welcher die beiden traditionellen Stärken zu einem die günstigste SE-Version alle in eben diesen Staubuchten, so- hinteren Sitzreihen vollständig Mehrzweckfahrzeug, das an Annehmlichkeiten wie die Kli- lange die hinteren Sitze aufrecht von Hand ausgebaut werden Vielseitigkeit, Komfort, Sicher- maanlage, elektrische Fenster- stehen. Die Sitzkonfiguration können. heit und Alltagstauglichkeit heber und Aussenspiegel, ein lässt sich vom Sieben- zum nichts zu wünschen übrig lässt: leistungsstarkes Soundsystem Zweisitzer beliebig variieren und Neue Antriebseinheit Zwei leichtgängige Schiebetü- mit 6 Lautsprechern und vieles mit nur einer Hand innerhalb Eine weitere Neuheit sowohl für ren erleichtern den Einstieg mehr zu bieten hat.

VW am Automobilsalon Genf Der cleverste Passat aller Zeiten

Er ist der Star – der neue Passat. 2005 wird ein 3,2-Liter V6-FSI zessive auch mit Dieselpartikel- gleichswellen. Die Benziner mit späteren Zeitpunkt werden auch dabei: Gespräche mit einem In Genf feiert er seine Weltpre- mit 250 PS/184 kW das Ange- filter angeboten. 115 PS/85 kW, 150 PS/110 kW Modelle mit dem Allradantrieb entsprechenden Bluetooth-Han- miere. Der neue Passat ist ein bot nach oben abrunden. Die Der leistungsstärkste TDI ver- und 200 PS/147 kW können mit 4MOTION folgen. dy, die ausserhalb des Passat in Automobil, das ebenso stilvoll drei TDI kommen erstmals im fügt, wie auch der 140 PS/103 einer komfortablen Sechsgang- gewohnter Weise begonnen wie zweckmässig sowie komfor- Passat zum Einsatz, in den Leis- kW-TDI mit Dieselpartikelfilter, Automatik kombiniert werden, Neue Technologien wurden, können nach dem Ein- tabel und durchdacht ist. Sein ungsstufen 105 PS/77 kW, 140 über das überaus innovative Pie- die beiden stärkeren TDI mit Der neue Passat überzeugt auch steigen und Losfahren problem- prägnantes Design zeigt stilvolle PS/103 kW und 170 PS/125 kW. zo-Pumpe-Düse-Hochdruckein- dem innovativen Doppelkup- andersweitig mit technischen los weitergeführt werden. Linien, ein progressives Marken- Die Dieselmotoren werden suk- spritzsystem und zwei Aus- plungsgetriebe (DSG). Zu einem Hightlights. Novum IV: Einzigartig in seiner gesicht mit einem in Chrom ge- Novum I: Erstmals in dieser Klas- Klasse ist die als Sonderausstat- haltenen Wappen-Kühlergrill – se besitzt der Passat serienmäs- tung erhältliche Zwei-Zonen-Kli- das neue Gesicht. sig eine elektronische Parkbrem- maautomatik (Serie ab Comfort- se. Mit ihr können neue Funktio- line). Sie bietet die Möglichkeit Dass der neue Passat im Inte- nen wie dynamische Notbrems- einer zugfreien Belüftung / Küh- rieur ein Platzangebot nahe der funktion, der dynamische An- lung. Oberklasse bietet, hat im Sinne fahrassistent (etwa am Berg) der Baureihe Tradition. Durch und eine Auto Hold-Funktion Novum V: Das hier integrierte die neu quer eingebauten Mo- (Ampel-Halt ohne dauerhafte dynamische Kurvenlicht mit in- toren und die etwas grösseren Bremspedalbetätigung) realisiert tegriertem Abbiegelicht ge- Karosserie-Dimensionen gilt dies werden. währleistet eine optimale Fahr- mehr denn je. Der Kofferraum Novum II: Der Passat bremst da- bahnausleuchtung. Das Kurven- verfügt über ein Volumen von bei automatisch aus einer zuvor licht ist besonders beim Abbie- maximal 565 Litern (+ 90 Liter). via Tempomat eingestellten Ge- gen an Kreuzungen und Ein- schwindigkeit ab, sobald ein de- mündungen ein deutlicher Si- Motoren finierter Sicherheitsabstand zum cherheitsgewinn. Sechs von sieben sind Direktein- vorausfahrenden Fahrzeug un- spritzer und neu im Passat-Pro- terschritten wird. Ist die Fahr- gramm. Bis auf die Einstiegsmo- bahn wieder frei, beschleunigt torisierung mit 102 PS/75 kW er auf die zuvor eingestellte Ge- sind alle Benziner neu im Passat- schwindigkeit. Programm. Die Vierzylinder-FSI Novum III: Bluetooth-Telefon: Im mit homogener Direkteinsprit- neuen Passat kommt optional zung leisten 115 PS/85 kW, 150 eine einzigartige Telefonfrei- PS/110 kW und 200 PS/147 kW. sprechanlage mit Bluetooth- Im vierten Quartal des Jahres Schnittstelle zum Einsatz. Genial

GOMS In eigener Sache Garage Herbert Nanzer Inserieren Sie auf der AUTOMARKT-SEITE 3985 M nster Tel. 027 973 11 88 www.garagenanzer.opd.ch ab Fr. 120.– (exkl. MwSt.) E-Mail: garagenanzer.bluewin.ch sind Sie dabei!

Ihr VW- und Audi-Partner im Goms Telefon 027 948 30 40 Rufen Sie uns an: Fax 027 948 30 41 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 13 Vision Wasserstoffzukunft – eine Utopie? Das Wasserstoffzeitalter – nur eine Vision oder mehr? Warum wird so wenig von der gisch stabilen nutzbaren Herkunft des Wasserstoffes ge- Schichten. schrieben, so viel jedoch von der Anwendungstechnologie? Diversifikation Ein aktuelles Beispiel liefern als Ausweg Pistenfahrzeuge, die auf Was- Daraus wird ersichtlich, dass ei- serstoffbetrieb umgebaut oder ne zukunftsfähige Energiepoli- als wasserstoffbetriebene Fahr- tik in erster Linie in der Förde- zeuge gekauft werden können. rung des Energiesparens und Warum werden die Energie- der Energieeffizienz, vor allem mengen, die für einen Einstieg aber auch im Einsatz eines brei- in ein Wasserstoffzeitalter nötig ten Mix von nachhaltigen alter- sind, nirgends einigermassen nativen Energieträgern aus vie- definiert, beziehungsweise len dezentralen Produktions- quantifiziert? Und – woher stätten liegt. Jede Region hat ih- kommt überhaupt der Wasser- re spezifischen lokalen Ange- stoff? bote, die es unter ökologischen und nachhaltigen Aspekten zu von Leo Arnold nutzen gilt. Ein Wasserstoff- Zeitalter ist und bleibt schlicht Fragen, auf die noch keine be- eine kaum erfüllbare Zukunfts- friedigenden Antworten gege- vision und wenn, dann lediglich ben wurden. Wird hier nicht ein als Teilsubstitut in einem sinn- gefährliches Sicherheitsgefühl vollen Verbund mit anderen geweckt, die heutige Ver- nachhaltigen Energieträgern. schwendermentalität beizube- Wasserstoff ist also trotz beina- halten, da die nahe stehende he täglichen euphorischen Pres- hoch gepriesene Wasserstoff- seartikeln weit und breit nicht technologie in Kürze ohnehin in Sicht. In Sicht und reif sind die Rettung aus dem globalen alternative und nachhaltige Klimadilemma, beziehungs- Energieträger, die gerade durch weise den Ausstieg aus dem die aktuelle Verteuerung von fossilen Zeitalter bedeuten soll? Heizöl wieder an Interesse ge- Die Autoproduzenten machen winnen. Es wird uns für das eine Riesenimagewerbung, postfossile Zeitalter, ausgenom- wasserstoffgetriebene Vehikel Der vom Michelin-Forschungszentrum in Givisiez FR und vom Paul Scherrer Institut in Villigen gebaute Personenwagen «Hy-Light» wird men die Sonnenenergie (de- auf die Strasse zu bringen. Hin- mit einem Brennstoffzellensystem betrieben, das aus Wasserstoff und Sauerstoff elektrischen Strom erzeugt. Der Treibstoffverbrauch ent- zentrale, lokale Nutzung) und ter vorgehaltener Hand macht spricht zwei Litern Benzin pro 100 Kilometer. Allerdings – ohne Wasserstoff fährt auch dieser Prototyp nicht.. Foto Keystone die Erdwärme, kein monopolis- man nur vage Andeutungen, tisch nutzbarer, dominanter woher dann die unvorstellbare gen uns, dass das «Perpetuum nem Energieäquivalent von betrieben werden. Auf den ge- kennbaren brauchbaren Ansät- Energieträger mehr zur Verfü- Menge an Wasserstoff herkom- mobile» Illusion bleiben wird. 25000 Litern Benzin. Der Was- samten Schweizer Wagenpark ze. Da diese biologische Was- gung stehen. Unsere energeti- men sollte. Als wäre dieser ein- Das heisst, dass der Wasserstoff serstoff wird nun über eine umgerechnet müsste eine Solar- serstoffproduktion auch mit der sche Zukunft wird sich aus ei- fach irgendwo in versteckten – gleich auf welche Art dieser Elektrolyseanlage mit einem anlage einschliesslich grauer aus der Natur bekannten biolo- nem Mix unterschiedlichster lo- Winkeln dieser Erde in genü- produziert wird – nur mit einem mittleren Wirkungsgrad von 80 Energien von mindestens gischen Langsamkeit reagieren, kaler und regionaler Angebote gender Menge vorhanden und höheren Einsatz an Primärener- Prozent erzeugt. Um diesen 2000km2 installiert werden. würde das in sich hermetisch zusammensetzen. Für den Pri- warte nur auf seine Nutzung. gie zu gewinnen ist, als er im Wasserstoff aber nutzen zu kön- Damit wäre aber nur der heuti- geschlossene und exakt gere- vatverkehr könnte das heissen: Von der Sonne über den Wüsten Nachhinein hergibt. Es wäre nen, muss er verflüssigt wer- ge schweizerische Personen- gelte, klimatisierte Kulturräume Elektrofahrzeuge mit standardi- phantasieren so manche vor das Pferd am Schwanz aufge- den, was eine Abkühlung auf Wagenpark versorgt. Die ande- gigantischer Ausmasse bedin- sierten Akku-Paketen und/oder sich hin. Mit Unterstützung des zäumt, wollte man die erforder- minus 253 Grad Celsius erfor- ren zwei Drittel wie der gen, die schlicht alle Vorstel- Hybridantrieben. Für Letztere Bundes werden Anwendungs- liche Energie für eine signifi- dert. Dieser Prozess frisst wei- Schwerverkehr, die Industrie, lungen sprengen und einen gibt es auf dem Markt bereits systeme entwickelt und mark- kante Brennstofftrendwende tere 30 Prozent des Energiein- das Gewerbe und die Haushalte Grossteil ihres produzierten interessante Angebote. treif getrimmt, die für das post- hin zur Wasserstofftechnik mit- haltes des Wasserstoffs, so dass sind hier noch nicht berücksich- Wasserstoffs als Betriebsener- Und noch wohl das Wichtigste fossile Zeitalter eine rettende tels Kern- oder fossiler Energie schliesslich ohne Einbezug tigt. Man müsste diese Solarzel- gie aufbrauchen würden. Von zu guter Letzt: Alle Bemühun- Zukunft vorgaukeln sollen. gewinnen, denn diese sollten ja weiterer Logistikverluste von lenfläche, eingeschlossen alle geeigneten Vorstellungen für gen werden an der Bedarfsmen- Aber wer spricht schon gerne gerade durch den Wasserstoff 56 Prozent eine nutzbare Ener- weiteren grauen Energien und die praktische Anwendung feh- ge scheitern, wenn wir nicht von der Herkunft des nicht vor- ersetzt werden. Was bleibt, sind giemenge analog 14000 Litern Verluste, etwa um den Faktor len noch jegliche Vorstellun- fähig werden, die Energie-Be- handenen Wasserstoffes? erneuerbare Energien. Hier Benzin erzeugt werden kann. vier vervielfachen. Solche In- gen. darfsmengen, die immer noch wird an vorderster Front expli- Der aktuelle Wagenpark der vestitionen gingen in die Aber- Auch werden Technologien im steil ansteigen in allen Berei- Kein freier Wasserstoff zit auf den photovoltaisch er- Schweiz liegt bei 3,8 Millionen billionen von Franken. Also Bereiche der Fotosynthese dis- chen drastisch zu senken. Also in der Natur zeugten Solarstrom hingewie- Fahrzeugen. Wir gehen nun da- auch von der Investitionsseite kutiert. Auch hier ohne konkre- ist in erster Linie Ressourcen- Reiner Wasserstoff ist in der sen. von aus, dass es sich im Schnitt her reine Utopie! te Vorstellungen über einiger- sparen angesagt, denn wir wer- freien Natur wie etwa Erdöl und 2 um Fahrzeuge handelt mit ei- massen vertret- und realisierba- den keine genügenden Alterna- Erdgas nirgendwo vorhanden. 2000km für den nem Verbrauch von acht Litern Alternativen? re systemische Logistiken. Al- tiven, weder Wasserstoff noch Er muss durch Spaltung von Schweizer Wagenpark auf 100 Kilometer, die je 25000 Es wird auch die Alternative lenfalls liesse sich in ferner Zu- andere Energiearten finden, un- 2 Wasser H2O in reinen Wasser- Eine Studie an einer 3000m - Kilometer jährlich (=2000 Liter diskutiert, Wasserstoff biolo- kunft Wasserstoff über die Geo- sere derzeitigen Mengen zu er- stoff H2 und Sauerstoff O herge- Solaranlage in unseren Breiten- Benzin) fahren. So können mit gisch mittels Blaualgenzucht zu thermie gewinnen. Auch hier setzen, geschweige ein weiteres stellt werden. Schon die Grund- graden zeigt eine jährlich pro- einer Solaranlage von 3000m2 produzieren. Auch hier zeigen fehlen noch weitere Vorstellun- aktuell drohendes Wachstum zu gesetze der Thermodynamik sa- duzierte Energiemenge mit ei- bestenfalls sieben 8-Liter-Autos sich weit und breit keine er- gen über Ausmasse von geolo- verkraften. Trauer, Hoffnung und Freude Passionskonzert des Oberwalliser Vokalensembles steht bevor O b e r w a l l i s. – (wb) Das ter Christi sähe in so grosser ne Trauer im Bewusstsein unse- gramm beinhaltet von Motetten aus den südlichsten Regionen intensiven Gefühle der Passi- Oberwalliser Vokalensem- Pein?» rer Sterblichkeit wie auch alter Meister aus dem 16. Jahr- Europas. Werke, komponiert onszeit zum Ausdruck. ble wird am Samstag, 5. So lauten einige Zeilen aus christliche Freude und Hoff- hundert (Victoria, Gallus) bis für die Karwoche, wie Nystedts Zentrales Element des Pro- März, in der Kapuziner- Scarlattis «Stabat Mater». Kein nung auf Erlösung. hin zu ausdrucksstarken Neuin- Bachinterpretation «Komm süs- gramms ist Scarlattis unge- kirche Glis und am 6. anderes Bild mag wohl treffli- Der tiefen Bedeutung dieser terpretationen aus dem 20. Jahr- ser Tod» oder Gallus «Ecce, wöhnlich ausdrucksstarkes März in der Pfarrkirche cher ausdrücken von welch tief- Zeit bewusst, spannt das Ober- hundert (Nystedt, Casals) ver- quomodo moritur justus/Siehe, Frühwerk «Stabat Mater». Sein Saas Fee das Stabat Mater bewegenden Gefühlen die Pas- walliser Vokalensemble sein schiedenartige Werke, von cha- wie der Gerechte stirbt» brin- wohl bedeutendstes Chorwerk, von Domenico Scarlatti für sionszeit seit jeher geprägt ist; Repertoire über die vergange- rakterstarken aus nordischen gen in ihrer Vielschichtigkeit für das sich in der Musikge- zehn Solisten, zehnstimmi- sowohl schmerzlich empfunde- nen Jahrhunderte. Das Pro- Gefilden bis hin zu bewegenden und Konzeption ergreifend die schichte kaum eine Parallele gen Chor und ein Instru- finden lässt. mentalensemble auf histo- Die zehn Stimmen agieren rischen Instrumenten auf- nicht in der herkömmlichen führen. blockhaften Gegenüberstellung zweier fünfstimmiger Vokal- Obwohl alte Musik seit 20 Jah- gruppen, sondern sie verflech- ren einen wichtigen Platz in der ten sich durch den ständigen klassischen Musik auf der Wechsel und Austausch der ganzen Welt und natürlich auch verschiedenen Stimmkombina- in der Schweiz einnimmt, sind tionen zu komplizierten Eng- Aufführungen von alter Musik führungen in den chorisch be- mit historischen Instrumenten handelten Personen, versam- im Wallis selten. Das OVE meln sich zu homophonen Ru- pflegt diese Musik seit zwei hepunkten und akkordischen Jahrzehnten. Klangschichtungen oder ent- Nebst den beiden Aufführungen spannen sich in den mehr soli- im Oberwallis stehen zudem ein stisch angelegten Teilen durch Konzert in Spiez sowie in St- ariose Anmut und konzertante, Maurice auf dem Programm. tänzerische Eleganz. Das Ensemble singt unter Lei- Scarlatti setzt bewusst diesem tung von Hansruedi Kämpfen. sich oft zu oratorischer Pracht Zudem wirken zwölf Solistin- entfaltenden Vokalapparat ein nen und Solisten mit. Ein vier- nur kleines Instrumentarium köpfiges Instrumentalensemble hinzu, um die deklamatorische sorgt für die musikalische Un- Durchsichtigkeit dieser Partitur terstützung. nicht durch instrumental über- «Wer wäre der Mensch, der Noch wird geprobt, bald gilt es ernst: Das Oberwalliser Vokalensemble wird unter Leitung von Hansruedi Kämpfen dieses Wochenende in höhte Klangintensität zu zer- nicht weinte, wenn er die Mut- Brig-Glis und Saas Fee auftreten. Foto zvg stören. Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 14 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 15 20 Jahre Einsatz für die Jugend Die Jugendarbeitsstelle Westlich Raron feierte am Wochenende bereits ihr 20-jähriges Bestehen

Der heutige Leiter der JAST Westlich Raron, Christian Rieder. Der erste Präsident der JAST Westlich Raron und Gründungsmitglied Ernest Troger (rechts) eröffnet zusammen mit dem aktuellen JAST- Präsidenten Alex Schwestermann (Mitte) und dem ehemaligen Steger Gemeindepräsidenten und heutigen Staatsrat Willy Schnyder die Ju- biläumsausstellung. Fotos zVg

R a r o n. – Am Wochenen- Projekte rund um die Jugend ins von Jugendlichen zu verstehen. Generalversammlung abgehal- im Gemeindezentrum Schei- de fanden im Rarner Ge- Leben gerufen. So auch das Pi- Der Jugendarbeitsstelle West- ten. Es kam zu einem Wechsel benmoos ein. Danach konnte Lohnver- meindezentrum Scheiben- lotprojekt einer Jugendarbeits- lich Raron war ein schöner Er- im Präsidium. Der langjährige die Ausstellung besichtigt wer- moos die Jubiläumsfeier- stelle in der Gemeinde Steg. folg beschieden. Nach und nach Vizepräsident Paul Martone trat den, die in der Folge am Sams- handlungen lichkeiten für das 20-jähri- Was sich damals zaghaft ent- konnten sämtliche zwölf Ge- infolge seiner Versetzung nach tag und Sonntag einer breiten ge Bestehen der Jugendar- wickelte, hat sich mittlerweile meinden und Pfarreien als Mit- Brig von seinem Amt zurück. Öffentlichkeit zur Verfügung V i s p. – SYNA die Gewerk- beitsstelle Westlich Raron als fester gesellschaftlicher Be- glieder integriert werden. Das An seine Stelle wurde der Pfar- stand. Sämtliche 14 Jugendver- schaft Oberwallis lädt alle statt. Sämtliche 14 Jugend- standteil im Bezirk etabliert. Angebot erfuhr eine stetige Aus- rer von Bürchen und Unter- eine des Bezirkes hatten sich an SYNA-Mitglieder des KAV vereine des Bezirkes hatten Der erste Leiter der JAST West- dehnung, wie sich unter ande- bäch, Edi Arnold, gewählt. Er der Vorbereitung und Realisati- Lonza zur Mitgliederver- viel Herzblut investiert, lich Raron, Norbert Kurz, beo- rem an den Jugendhäusern oder komplettiert nun zusammen mit on der Ausstellung tatkräftig sammlung betreffend Orien- um ihren Gästen eine re- bachtet bemerkenswerte Unter- Jugendzentren in jeder der zwölf Präsident Alex Schwestermann, beteiligt und viel Herzblut hi- tierung und Abstimmung der präsentative Ausstellung schiede im Freizeitverhalten der Gemeinden des Bezirkes zeigt. Kassier Hans-Leopold Bregy, neingesteckt. Nebst zahlrei- Lohnverhandlungen 2005 präsentieren zu können. heutigen und der damaligen Ju- Aktuar Urban Pfammatter und chen Info-Tafeln über Sinn und ein. Diese findet heute Diens- gend. So hätte es damals ein Christian Rieder Beisitzer Peter Meyer das fünf- Zweck der JAST sowie der ge- tag, den 1. März, um 17.00 «Wie wichtig die Jugendarbeit weitaus geringeres Freizeitan- neuer JAST-Leiter köpfige Präsidium. schichtlichen Entwicklung und um 21.00 Uhr im SYNA- ist, werden wir erst Generatio- gebot gegeben. Das Open Air Die JAST Westlich Raron wur- konnte an diversen Workshops Büro, Kantonsstrasse 11, in nen später erfahren», rief Alex Gampel beispielsweise steckte de von sieben Stellenleitern ge- Informative und inter- teilgenommen werden. Wo so Visp statt. Anlässlich der Schwestermann, Präsident der selber noch in den Kinderschu- führt. Von diesen sind speziell aktive Ausstellung manches Kunstwerk gebastelt Versammlung werden die Jugendarbeitsstelle (JAST) hen und war vom heutigen Norbert Kurz, Nicole König- Am Freitag wurde die Ju- wurde. Wie etwa der Oster- SYNA-Mitglieder über die Westlich Raron in Erinnerung. Monsteranlass weit entfernt. Bayard und Fabienne Salzmann biläumsausstellung vom ersten baum, der bis zu Ostern in der Details des Verhandlungsre- Es sei wie beim Bau eines Hau- herauszuheben. Sie standen der Präsidenten und Gründer der Felsenkirche zu bewundern ist. sultates informiert: Arbeits- ses: Auch hier zeigt es sich erst Animation anstatt JAST während 18 der 20 Jahre JAST, Ernest Troger, sowie Am Sonntag wurde zum Sup- zeitreduktion, Erhöhung der nach einem Erdbeben, wie gut Führung vor. Und konnten sich dank ih- dem damaligen Steger Gemein- pentag geladen. Rund 300 Be- Bruttolohnsumme. Da für das Fundament vorher erstellt Der Trend in der Jugendarbeit rer Arbeit mit den Jugendlichen depräsidenten, Willy Schnyder, sucher liessen sich die Gele- SYNA die Meinung der Mit- worden ist. war von einem Paradigma- zu soziokulturellen Animatoren feierlich eröffnet. Rund 100 genheit zu einer währschaften glieder entscheidend ist, hofft Wechsel begleitet. Charismati- weiterbilden. Seit kurzem wird Gäste aus Politik und Kirche Minestrone nicht entgehen. man auf ein zahlreiches Er- Viel geringeres Frei- sche Jugendleiter, Bundesführer die JAST Westlich Raron von fanden sich zu diesem Anlass wek scheinen der Mitglieder. zeitangebot damals und Jugendseelsorger gab es im- Christian Rieder geleitet. Seine Die JAST Westlich Raron war mer weniger. Von einer Leiter- Erfahrung in der Animation überhaupt die allererste Jugend- struktur habe sich die Jugendar- holte sich dieser im Tourismus. arbeitsstelle des Oberwallis. beit zunehmend zur soziokultu- Zudem bringt er als ehemaliger Als im Jahre 1985 das interna- rellen und spirituellen Animati- Präsident eines Jugendvereines tionale Jahr der Jugend ausge- on entwickelt. Jugendarbeit war ein gewisses Rüstzeug in die rufen war und in der Sache eine nicht mehr als solche für Ju- Jugendarbeit mit. spürbare Aufbruchsstimmung gendliche, sondern eher als Ar- Vor den Jubiläumsfeierlichkei- herrschte, wurden zahlreiche beit mit Jugendlichen mit Ideen ten wurde noch die ordentliche

Unerwartete Unterstützung Neuer Motorschlitten für Verkehrsbetriebe Unterbäch U n t e r b ä c h. – eing.) Schon lange stand ein Motorschlitten zuoberst auf der Wunschliste der Verkehrsbetriebe Unterbäch. Vor kurzem ermöglichte ein privater Gönner die teure Anschaffung, welche praktisch unerlässlich für die künstliche Pistenbeschneiung und Rettungseinsätze ist. Des- wegen bedankt sich die VBU AG bei Romeo Marinoni für die grosse Geste und wünscht dem Die Jugendlichen aus allen zwölf Gemeinden des Bezirkes gaben sich redliche Mühe, ihren Gästen eine Pistenchef viel Erfolg mit dem neuen Schlitten. informative und interaktive Ausstellung zu bieten.

Staatsrats- und Grossratswahlen WWAHLAHL 6. März 2005 und TTOOTTOO

Am 6. März wählen wir unsere Staats- und Grossräte. Wissen, Prognosen und des Oberwallis Schätzungen sind für die bitten zur Urne Beantwortung des diesjährigen WB-Wahl-Toto erforderlich. 1. Preis Fr. 1250.–* Dieser wird, wie schon vor vier Jahren, vom «Walliser Bote» in Zusammenarbeit mit den 2. Preis Fr. 750.–* Oberwalliser Raiffeisenbanken durchgeführt. Mit diesem Wahl-Toto können Sie 3. Preis Fr. 500.–* Ihre Kenntnisse in der Politik bewerten.

4. Preis Fr. 250.–* Dass Sie dabei noch die Chancen haben, einen schönen Geldpreis zu 5. Preis Fr. 250.–* gewinnen, ist eine Zugabe der Raiffeisenbanken Oberwallis. In Fondsanteilen Machen Sie also mit. Global* Invest 45 von Raiffeisen Beim Toto und beim Urnengang. GewinnsummeGewinnsumme FFrr.. 3000.–3000.–

Teilnahme- Wieviele Oberwalliser Kandidatinnen und Kandidaten 66 ‰ stellen sich für die Grossratswahlen zur Verfügung? 70 ‰ bedingungen 1 74 ‰ Wieviele Kandidaten bewerben sich um einen der fünf 5 ‰ Einsendeschluss ist Staatsratssitze? 7 ‰ Donnerstag, 3. März 2005 2 8 ‰ 24.00 Uhr, Datum des Poststempels Wie hoch schätzen Sie die Stimmbeteiligung bei den Staatsratswahlen (auf zwei Stellen hinter dem Komma)? % Pro Person ist nur ein 3 1993: 67,70 Prozent. 1997: 60,93 Prozent. 2001: 62,91 Prozent.) Teilnahmecoupon gültig. Wieviele Staatsräte erreichen im ersten Wahlgang das absolute Mehr? Die Gewinner werden ausgelost. 4 Über das Wahl-Toto wird keine Wieviele Oberwalliser Grossrätinnen werden ins Korrespondenz geführt. Kantonsparlament gewählt?

Fragen 5 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Name: Vorname: Einsenden an: Adresse: Leserdienst «Walliser Bote» Terbinerstrasse 2 PLZ/Ort: 3930 Visp Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 19 Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 20

NEU in Visp Ganz neu in Visp Neu in Siders Div. Massagen Div. Massagen Eva und Lisa, Francesca, 30, Mein Talent sind Schweizerinnen, meine Hände. 1 oder schlanke Italie- Topmodells, ½ Std. Erotikmassa- nerin. Schöne erotische ge. 100% Diskretion. lange, rote Haare. 4-Handmassage. Ab 10.00 Uhr. Ab 10.00 Uhr, 7/7. Tel. 076 501 02 01 Tel. 027 456 41 83 Tel. 078 720 88 44 S-681073 Saas-Grund S-8478 S-61883 Wir sind ein familiäres, modernes Pflegeheim für Betagte mit 33 Siders Zentrum Pensionären. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Ver- Institut Vital-Relax- einbarung eine Siders-Gare – Neu Center Massagen Für deine Entspan- 2 schöne Frauen, nung, Sport-, Relax-, Pflegefachperson DN I / DN II / AKP Blondine und Tantramassagen usw. Brünette, empfeh- dipl. Masseurin. len sich ohne Tabu. Herzliche Atmosphäre Teilzeitarbeit 7/7, ab 09.00 Uhr Wir bieten die Möglichkeit von sowie fortschrittliche 24/24, 7/7 Anstellungsbedingungen nach VWAP. Rue du Lac 5 Kreditkarten o. k. Tel. 079 782 42 41 Sie haben Interesse und Freude an der Pflege, Betreuung und Be- Tel. 076 308 24 13 gleitung älterer Menschen. Sie wollen initiativ und kooperativ in S-700549 S-677258 einem Team mitarbeiten. Weitere Auskünfte erhalten Sie durch die Pflegedienstleiterin Lisa Tscherry Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie an: Alters- und Pflegeheim St. Antonius z.Hd. Alban Supersaxo, Heimleiter, 3910 Saas-Grund Telefon 027 957 32 22 E-Mail: [email protected] www.antoniusheim.ch 3-154025

3-152712

LLERNENERNEN FÜRSFÜRS LLEBENEBEN Das WB-Spezial zum Thema Aus- und Weiterbildung

Erscheinungsdatum: 12. März 2005 Inserateschluss: 4. März 2005

Rufen Sie uns gleich an: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Telefon 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected], www.walliserbote.ch NACHRUFE Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 21

† Rudolf Zuber grossen Bekanntenkreis. Rudi 1999. Vor einem Jahr erhoffte konnte zuhören und nahm sich man sich durch einen weiteren Gamsen. – in seiner besonnenen Art der chirurgischen Eingriff Linde- Seit dem To- Reisenden dienstvoll an. rung in seinem Leiden und die de von Ru- Sein grosses Hobby war die Wende zum Besseren. Mutig dolf Zuber Schäferei. Er widmete sich dem unterzog er sich in Bern dieser vor einem weissen Alpenschaf mit viel Operation, welche zum letzten Jahr fehlt das Hingabe und umsorgte die Tie- Spitalaufenthalt werden sollte. traute Bild re mit Liebe und Geduld. Im Durch seine Andeutungen in eines guten Winter in Gamsen und in den Wochen zuvor, seine An- Mitmen- Bitsch, im Sommer auf der weisungen bei seinem Ableben schen, der Südseite des Simplons auf der sowie auf Grund der nach sei- vom Zuhause Schafalpe am Waaldärubäärg. nem Tode festgestellten Vorbe- in der Wuhrgasse aus seine täg- Hier nahm er als Alpvogt seine reitungen wurde gewiss: Rudi lichen Fahrten zu den Schafen Verantwortung im Kreise der ahnte, dass sich sein Lebens- nach Bitsch unternahm oder Schäfer und bei der Herde der kreis schliessen sollte. So war sich auf seinen geliebten Sim- Tiere pflichtbewusst wahr. er innerlich wohl gefasst und plon aufmachte. Verhältnismäs- Bei einer Operation im Jahre im Geiste vorbereitet, von die- sig früh ist für ihn im Alter von 1998 wurde durch unglückli- ser Erde Abschied nehmen zu 47 Jahren die Zeituhr auf dieser che Umstände das Nervensy- müssen. Am 22. März des ver- Welt abgelaufen. stem im Rücken geschädigt. gangenen Jahres schlossen sich Rudi wurde am 5. Mai 1957 in Damit begann für ihn ein be- seine Augen für immer. Der Bitsch als drittes von fünf Kin- schwerlicher Weg mit mühsa- Eindruck am Sterbebett liess dern der Familie Marinus und men Folgen für seine körperli- spüren, dass er einen guten Pia Zuber-Amherd geboren. che Verfassung, was zur Übergang in die Ewigkeit hat- Hier verbrachte er die Kinder- zwangsläufigen Aufgabe des te. Rudi hat seine Ruhe im jahre, was seine Beziehung zu Berufes führte. Die inneren Or- Frieden des Herrn gefunden. diesem Orte für sein späteres gane wurden zunehmend ge- Sicher auch gut aufgenommen Leben festigte. Nach den schwächt und vermochten ihre von seinen Eltern in der himm- Bildstöcklein zur Heiligen Familie in Blatten (Lötschental). Foto wb Grundschulen liess er sich bei lebenswichtige Funktion im- lischen Herrlichkeit. der Furka-Oberalp-Bahn zum mer weniger zu erfüllen. Diese Heimkehr in Gottes Ge- Kondukteur ausbilden. Als Schmerz und Behinderung hat borgenheit und zu seinen Lie- † Walter nungsschmerz umso grösser. konnte dir die grosse weite Welt Zugführer stand er bei diesem er tapfer getragen, er wollte ben wollen sie ihm gönnen, Unser Trost ist, dass wir dich mit all ihren Schönheiten ge- Bahnunternehmen während selbstständig bleiben und nie- auch wenn sein gemütliches Ebener-Werlen haben durften. Dein Verständ- stohlen bleiben. zwanzig Jahren im Einsatz. Mit mandem zur Last fallen. Wesen mit der ruhigen Stimme Naters. – Wie nis, deine Rücksichtnahme, dei- Du hast gewusst, dass wahres seiner leutseligen Art und sei- Schwer traf ihn in dieser Phase bei Gespräch und Kontaktpfle- doch die Zeit ne Dienst- und Hilfsbereitschaft Glück kein Dauerzustand ist, ner Hilfsbereitschaft fand er der Tod seiner von ihm so sehr ge hier auf Erden jetzt fehlen. verfliegt. haben dich zum Dreh- und An- aber im trauten Kreis zu finden bald einmal Zugang zu einem geliebten Mutter im Jahre JE Verliert man gelpunkt der Familie gemacht. ist. Deinen Beitrag dazu hast du einen lieben Wenn jemand etwas brauchte, geleistet in uneigennützigen Ta- Menschen, warst du mit Rat und Tat zur ten und herzhaften Gesten. Du † Anton Marie erleben. Kein Geld, und eine kleine Magenverstim- wird diese Stelle. Selbstlos, realistisch, ge- hast verwöhnt, wo du konntest, somit war klar, dass man sehr mung. Also konnten wir nie Redewen- schickt; nie fordernd, dafür aber und dich dabei selber glücklich Ambord-Fux früh einer Arbeit nachgehen und nimmer erahnen, dass du dung aller- selber umso ausdauernder. gemacht. Wie ist es doch zu be- Lieber Papa musste. Mit 16 Jahren musstest auf einmal sterbenskrank sein dings Du warst kein lauter Mensch. dauern, dass deine drei kleinen Schon ist ein du in Kandersteg in einer Koh- solltest. Die Ohnmacht und der brüchig. Nie hast du den Mittelpunkt ge- Enkelkinder nicht mehr von Jahr vergan- lenmine schuften und das hart Schock kamen am 6. Februar, In Trauer und Ohnmacht wer- sucht. Wenn es jedoch sein dieser Wärme profitieren kön- gen, seit du verdiente Geld musstest du dei- als deine jüngste Tochter selber den Sekunden zu Minuten, Mi- musste, hast du deine Meinung nen. Wie gerne hättest du sie in uns verlassen ner Tante abgeben. Sehr harte einen Termin beim Röntgenin- nuten zu Stunden, Stunden zu unmissverständlich geäussert, stillem Stolz heranwachsen se- musstest. Oft, Zeiten begleiteten dich, doch stitut einholte. Fassungslos und endlosen Nächten. Die Gedan- begründet mit logischen Argu- hen... wenn wir an deine Lebensfreude gab dir voller Entsetzen musstest du ken kreisen unablässig und sind menten und innerem Feuer, Deine schwere Krankheit wur- dich denken, Kraft und Mut immer vorwärts mit deiner Tochter diese Dia- doch wie gelähmt – nichts geht wenn es sich aus deiner Sicht de parallel zur sich abzeichnen- füllen sich zu schauen. Als du später eine gnose entgegennehmen. Der mehr. denn lohnte. Wer mit dir zu tun den Frühpensionierung diag- unsere Augen Anstellung bei der FOB be- behandelnde Arzt machte dir Zum ersten Jahrestag, wie jetzt hatte, konnte sich auf dich ver- nostiziert. Doch selbst dieses mit Tränen. kamst, warst du dankbar und sehr wenig Hoffnung, da es bei dir, lieber Walter, wird alles lassen. fatale, für uns schier unakzepta- Du hast eine grosse Lücke in gabst dein Bestes, um diese dei- sich um einen sehr aggressiven, wieder intensiver. Wir vermis- Du hast gewusst, was du ble Zusammentreffen konnte unserer Familie hinterlassen, ne Lebensstelle gut zu machen. bösartigen Tumor handelte. sen dich. Wähnen dich unter kannst, hast das aber nie zur deine Gelassenheit nicht er- die wir nicht zu schliessen ver- Mit deinem Willen schafftest du Doch du hattest so einen gros- uns, manchmal gesund und Schau gestellt. Das war nicht schüttern. «Äs chund de scho mögen. Und das ist auch gut so es bis zum Lokomotivführer, sen Lebenswillen, dass du dem kräftig, dann wieder krank und dein Ding, du hattest es nicht wieder besser», war die stete – zu wichtig warst du in unse- dein Lebenstraum wurde wahr. Krebs den Kampf angesagt hat- schwach, gezeichnet vom nötig. Dein Selbstbewusstsein Antwort auf die Frage nach dei- rem Leben. Zufrieden und immer mit einem test. Deine Tochter begleitete Krebs, der dir keine Chance liess dich in dir ruhen, frei von nem Befinden. Deine Lebensfreude, deine po- Lächeln durchfuhrst du bis zu dich zu allen Untersuchungen liess. Neid und Missgunst. Du hast uns unsere Ohnmacht sitive Einstellung und dein Op- deiner Pensionierung das schö- und tröstete dich mit Worten In keiner Phase deiner Krank- Bei den Deinen hast du dich am angesehen und nicht gewollt, timismus haben alles geprägt. ne Goms. oder einfach nur mit ihrem Da- heit hast du Ruhe und Gelassen- wohlsten gefühlt. Sie bedeute- dass wir uns kümmern, wo es Du warst ein engagierter, her- Am 29. November 1953 schloss sein. heit verloren. Dass du uns bis in ten dir alles. Nichts machte dich für dich eh nichts zu ändern zensguter Papa und unserer Ma- Papa mit unserer Mama Elsa Uns wurde bewusst, dass die die letzten Tage hinein Vertrau- glücklicher, als wenn du deine gab. Mehr als wir dir hast du ma ein toller Ehemann. Fux in der Pfarrkirche von Glis Zeit mit dir begrenzt und daher en und Geborgenheit vermittelt Liebsten um dich hattest und uns Mut und Zuversicht geben Anton Ambord wurde am 7. den Bund der Ehe. Aus dieser sehr kostbar war. Die ganze Fa- hast, wärmt uns bis heute, macht gesehen hast, dass es ihnen gut können. Davon wollen wir wei- Dezember 1926 in Brig gebo- Ehe entstanden zwei Töchter milie, besonders Mama, verleb- aber den Verlust, den Tren- geht. In solchen Momenten terhin zehren. ren. Deine Eltern waren Peter und fünf Söhne. Im Jahre 1959 te eine traurige, oft beelende und Emma. Du warst das dritte baute er ein Eigenheim in der Zeit. Deinen Wunsch zu Hause Kind von vieren. Die Schulzeit Geschina. Dein grösster Stolz zu sterben, konnten wir dir Gott † Werner Burgener gendjahre verbrachte Werner Doch auch diese musste er aus durchlebtest du in Brig. Sehr war es, als du am 29. November sei Dank erfüllen. gerne auf der Bortelalpe. Er gesundheitlichen Gründen auf- früh verlorst du deinen Vater. 2003 deine goldene Hochzeit Am 6. Februar 2004 hast du für Wer so ge- fand dann eine Arbeitsstelle bei geben. In seinem Hund Rocky Die Mutter verliess die vier mit Mama feiern durftest. immer deine Augen geschlos- wirkt wie du der Bauunternehmung Fux in hatte er einen guten Freund ge- Kinder, somit waren alle Voll- An Weihnachten 2003 beklag- sen. In unseren Herzen lebst du im Leben, Brig, dann als Chauffeur bei der funden. Rocky begleitete Wer- waisen. Eine Kindheit ohne test du dich zum ersten Mal weiter. Wir vermissen dich. wer so erfüllt Firma Severin Schmid, Brig ner auf Schritt und Tritt; wo er Liebe und Geborgenheit muss- über Magenbeschwerden, doch In Liebe und Dankbarkeit wie du die und später bei der BLS-Bahn. war, war auch Rocky. Fast täg- test du bei der ledigen Tante dein Arzt diagnostizierte nur deine Familie Pflicht, und 1962 verheiratete er sich mit lich waren beide auf dem Sim- stets sein Sophie Pfammatter von Mund. plon anzutreffen. Werner war Bestes hat Dieser Ehe wurden fünf Kinder ein aufgestellter Mensch, der † Leo Brunner tern zu zwei Tanten. Du hast in und Wetter zu machen. Dich gegeben, der geschenkt, wobei das älteste be- immer zu einem Spass aufge- den langen Jahren deines Le- traf man immer beim Laufen stirbt selbst reits bei der Geburt starb. Sei- legt war. Lieber bens so viele Höhen und Tiefen an. Dies war wohl auch mit ein im Tode nen Kindern und deren Famili- Die umgängliche Art kam ihm Grosspapa. erlebt, aber du hast dich auch Grund, weshalb du dich so lan- nicht. An den Folgen eines en war Werner ein guter Vater bei seiner Aufgabe als Ausläu- Bereits sind von noch so widrigen Umstän- ge einer guten Gesundheit er- Sturzes verstarb Werner Burge- und treuer Familienvater. fer und Lieferant für die über zwei den nicht unterkriegen lassen. freuen durftest. Du hast allen ner-Pfammatter am 24. Februar Aus gesundheitlichen Gründen Fleischtrocknerei Hans Ebener Jahre vergan- Du hast auf einer Sägerei gear- gezeigt, dass mit der Zahl der 2004 im Spital von Sitten. wurde Werner frühzeitig pen- in Ried-Brig zugute. gen, seit du beitet und danach viele Jahre in Jahre die Freude am Leben zu- Werner Burgener wurde am 12. sioniert. Nun hatte er Zeit für Überall sind Spuren seines Le- von uns ge- der Alusuisse. Deine Liebe galt nimmt. Allerdings wurde diese Januar 1933 als erstes von sechs seine Hobbys. Der kleinen bens, Bilder, Augenblicke und gangen bist. ebenfalls den Reben, die du so Freude auf eine schreckliche Kindern seinen Eltern Josef und Landwirtschaft, die er immer Gefühle, die uns an ihn erinnern Wir vermis- lange es irgend ging, mit viel Art am 20. November 1997 ge- Josefine Burgener-Eyer in schon betrieben hatte, konnte er und uns glauben lassen, dass er sen dich alle Liebe und Freude gehegt und trübt. Denn da starb deine über Ried-Brig geboren. Seine Ju- sich nun intensiver widmen. bei uns ist. Deine Familie so sehr. Wie gepflegt hast. Aber 92 Jahre alt alles geliebte Elise. Von diesem oft denken wir an die Zeit wird ein Mensch nur dann, Verlust hast du dich nie mehr zurück, ertappen uns, dass wir wenn er die richtige Frau an sei- richtig erholen können. Doch † Helene heit in Naters und in Blatten. Lösung für unsere Probleme. in Anekdoten von dir und Gros- ner Seite hat. Und dies hattest du hast dich ohne Klagen auch Früh schon durchkreuzte der Wir Kinder freuten uns beson- smama sprechen und fühlen da- du mit deiner Elise. Ihr habt am in diesen schweren Schicksals- Venetz-Eggel Tod ihren Weg. Im Jahre 1944 ders auf die Sonntagsausflüge bei eine grosse Leere in uns. Ihr 8. Januar 1934 geheiratet und schlag ergeben. Am 17. Januar «Wir sind un- starb ihr Bruder Karl, zwei Jah- und auf die Ferien. Die letzten fehlt uns schrecklich. ihr seid gemeinsam fast 64 Jah- 2002 hast du dann ebenfalls ei- glaublich be- re später ihr Vater Ludwig. gemeinsamen Ferien im Som- Du wurdest am 15. August re durchs Leben gegangen. Ihr nen schweren Schlaganfall er- trübt, diese Sie erlernte den Beruf der mer 2003 in Saas Fee genoss sie 1910 geboren als jüngster Sohn habt eine Familie gegründet, ei- litten. Wie schrecklich war es, grossartige Schneiderin und arbeitete spä- sehr. Wir erlebten viele fröhli- von Ignaz und Magdalena ne glückliche Familie mit sechs dich so fürchterlich leiden zu Frau Ioslas- ter im Konsum in Naters. In ih- che Stunden miteinander. Brenner-Willa. Schon sehr früh Kindern und vielen Enkeln. sehen. Du warst so tapfer und sen zu müs- rer Freizeit sang sie im Kir- Im Januar 1991 starb ihre hast du deine beiden Eltern ver- Du warst immer optimistisch. geduldig! Es war dann wirklich sen, aber wir chenchor in Naters. Schwester Irma. Dies war für loren und du kamst dann zu- Du liebtest es, ausgedehnte eine Erlösung von all deinen sind noch Im Jahre 1959 heiratete sie Ru- sie ein schwerer Schlag. Auch sammen mit deinen Geschwis- Spaziergänge auch bei Wind Qualen, als du am 17. Novem- mehr als pert Venetz. Sie hatten zusam- als ihre Schwester Elsa 1999 ber 2002 deiner Elise ins himm- Worte es zu men drei Kinder. Nach ihrer starb, war es für unsere Mama lische Paradies folgen durftest. sagen vermö- Hochzeit wohnten sie zusam- nicht einfach. Immer wieder Unser grosser Trost ist wirklich, gen dankbar, dass wir sie hat- men mit ihrer Mutter Franziska. hat sie den anderen Kraft gege- NDENMATTEN & dass wir denken dürfen, dass du ten, dass sie uns so viel gab, Liebevoll pflegte sie ihre Mut- ben und Mut zugesprochen. Als A mit Grossmama zusammen im dass sie in unserem Leben da ter bis zu deren Tod im Jahre sie dann selber krank wurde, Frieden in der Ewigkeit weilst. war, dass wir einander liebten. 1964. hat sie beispielhaft mit viel Mut LAMBRIGGER Ihr habt so viel Liebe ver- Die Liebe bleibt!» Mit diesen Ihr Leben war geprägt von und Kraft dagegen angekämpft. schenkt und genau deshalb wer- Worten haben wir vor einem ihrem offenherzigen, humor- Am 2. Februar 2004, vier Tage BESTATTUNGSDIENSTE AG det ihr beide nie vergessen wer- Jahr von unserer lieben Mama vollen und grosszügigen Cha- vor ihrem 71. Geburtstag, hat den. Eure Spur ist für immer in Abschied genommen. rakter. In der Familie war sie sie diesen Kampf verloren. Im NATERS BRIG-GLIS VISP unsere Herzen gebrannt. Lieber Helene Venetz-Eggel wurde am der Mittelpunkt. Ihre drei Kin- Kreise ihrer Familie gab sie ih- 027 922 45 44 027 923 20 40 027 946 25 25 Grosspapa, liebe Grossmama – 6. Februar 1933 als jüngstes der, die Schwiegertochter, der re Seele, still und bescheiden lebt wohl, bis wir dereinst auf Kind der Familie Ludwig und Schwiegersohn und ihre sieben wie sie war, dem Schöpfer der anderen Seite des Weges Franziska Eggel-Eyer geboren. Enkeltöchter waren stets gern- zurück. Bestatter mit eidg. Fachausweis wieder vereint sein werden. Zusammen mit ihrer Familie er- gesehen. Sie hatte immer Zeit Liebe Mama, wir werden dich Eure Enkelin lebte sie eine glückliche Kind- für uns und meistens auch eine nie vergessen. Deine Familie WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 22 Die Strasse aus touristischer Sicht Auslegeordnung und Fakten Zermatt kämpft momentan mit ist die ungenügende Auslas- Stellungnahme des Verantwortlichen, Ressort Verkehr, drei schwergewichtigen Proble- tung. Nur dann gelingt es Rei- men: Erreichbarkeit, Spekulati- sebüros und Tour Operators, der Gemeinde Zermatt zur Strasse Täsch–Spiss on und Massentourismus. auf ihrem Marsch von Hotel zu Hotel Dumpingpreise zu erzie- Seit letztem Dezember weist der frage zwischen Täsch und Zer- Innerortsverkehr matter Bürger haben sich nie in len. Dem Massentourismus wir- Zermatter Gemeinderat eine neue matt an einem runden Tisch zu die Angelegenheiten anderer Ge- ken wir mit einer besseren Aus- parteienmässige und personelle diskutieren. Nur mit einem Ja des Mit zwei Eintrittspunkten in un- meinden, der MGB oder der Par- lastung entgegen, und die nahe Zusammensetzung auf. Somit Zermatter Souveräns erlaubt die- ser Dorf (Bahnhof und Spiss/ king AG, Täsch, eingemischt, Strassengegner haben in einer liegende Lösung ist, dass wir finden während der letzten Ver- ser den Gemeindeverantwortli- richtige Kanalisierung in Täsch), wie dies derzeit von Dritten her Stellungnahme darauf hinge- für das wichtige Segment der waltungsperioden konsequent un- chen, die Wandlung vom Erfül- liesse sich der Innerortsverkehr der Fall ist. Wie hoch die Erstel- wiesen, dass aufgrund einer Auto fahrenden Gäste besser er- terdrückte Anliegen und Wün- lungsgehilfen der MGB zum sehr stark harmonisieren. Bei ei- lungskosten und nicht der Markt- Gästebefragung nicht 80, son- reichbar werden. sche der Bevölkerung wieder gleichberechtigten Gesprächs- ner Konzentration auf den Bahn- wert der zu bauenden Parkplätze dern nur 48 Prozent im Sommer Die Spekulation hat einen Auftrieb. So wurde die Strasse partner zu vollziehen. Auch kann hof (Wegfall von 50 Prozent der in Zermatt sind, wo, wie und und nur 59 Prozent im Winter Hauptgrund: das Veräussern zwischen Täsch und dem Spiss damit der Souverän entscheiden, Taxifahrten zwischen Täsch und wann diese gebaut werden, ist al- mit dem Auto nach Zermatt von Boden. Und Boden wird auch in alter Ratszusammenset- ob die MGB eine Monopolstel- dem Spiss) entsteht für die Ge- leinige Angelegenheit des Zer- fahren. Gemäss einer Studie der nur veräussert, wenn die Renta- zung diskutiert, jedoch war die lung zwischen Täsch und Zermatt meinde Zermatt gezwungener- matter Souveräns. Aufgrund ei- Uni St. Gallen reisen über 80 bilität, sprich die Auslastung, ehemalige Mehrheitspartei im- anstreben darf oder nicht. massen ein erheblicher Kosten- nes ungenügenden Dialoges im Prozent der Gäste mit dem Auto ungenügend ist. Also auch der mer dagegen, die Frage anlässlich aufwand in Millionenhöhe für Vorfeld zum Top Terminal Täsch in die Bergferien. Offensichtli- Spekulation wirkt nur eine bes- einer Konsultativabstimmung Unvollständige die dafür notwendige Verbreite- bleibt dem Zermatter Souverän cher könnte nicht dargestellt sere Auslastung entgegen. dem Zermatter Souverän vorzule- Informationspolitik rung der Strasse ab dem Bahnhof nur noch übrig, die Frage einer werden, dass Zermatt vom Ist es nicht paradox, dass von gen. Vorauszuschicken ist, dass Nach Angaben der MGB hat sie Zermatt, um den anfallenden öffentlichen Strasse mit Ja oder wichtigen Segment der Auto drei Menschengruppen nur eine qualitative Verbesserung der verschiedene Zermatter Leis- Mehrverkehr aufzunehmen. Al- Nein zu beantworten. Bei einem fahrenden Gäste gemieden zwei mit dem Auto nach Zer- Umsteigesituation in Täsch not- tungsträger laufend orientiert. lein die verhältnismässig viel Ja wird die Strasse angesichts wird. matt fahren dürfen, nämlich die wendig ist – offen bleibt allein die Leider hat die MGB ihre kom- kleinere Gemeinde Täsch muss leerer öffentlicher Kassen und Auto fahrende Gäste sind nie Bewohner und die Zweitwoh- Frage der Grössenordnung. Da- pletten Vorhaben auf der Strecke für deren Anschlusswerke zwei anderer prioritärer Vorhaben Massentouristen. Massentouris- nungsbesitzer (=Käufer von bei jedoch eine Monopolstellung Täsch–Zermatt inkl. Bahnhof Millionen aufbringen. Bei einem (Umfahrung Stalden) sowieso ten reisen in Gruppen per Bus Spekulationseinheiten), nicht auf der Strecke Täsch–Zermatt, Zermatt anlässlich dieser Orien- zweiten Eintrittspunkt im Spiss nicht umgehend gebaut werden. oder Bahn und besuchen Zer- aber die Gäste? auch unter Mithilfe des Bundes, tierungen nicht dargelegt. Sie hat würden diese Mehraufwendun- Zermatt würde der notwendige matt im Sommer. Verursacher Jürg Biner, Zermatt zu erwirken, ist verwerflich und wichtige Informationen für die gen dahinfallen. Die entspre- Spielraum zur Verfügung stehen, verstösst gegen die vitalen Inte- Meinungsbildung des Zermatter chenden Mittel könnten für eine umsichtig zu planen. Zusätzlich ressen von Zermatt. Aufgrund Souveräns nicht auf den Tisch ge- dringend notwendige Lösung wird erstmals ein Dialog zwi- dieser beinahe vollendeten Tatsa- legt. Nachdem in Täsch alles in des Innerortsverkehrs verwendet schen der öffentlichen Hand, der SVP bedauert Nicht- chen und weiterer nachfolgend trockenen Tüchern lag, trat die werden. Ebenfalls könnten MGB und der Gemeinde Zermatt aufgeführter Gründe bleibt dem MGB auch mit dem Totalumbau Strassen und Plätze verschönert in Gang kommen. An einem sol- Zermatter Souverän nur noch die des Bahnhofs Zermatt schemen- werden. chen runden Tisch würde über Kandidatur Gianaddas rudimentäre Frage einer öffentli- haft an die Öffentlichkeit. Zur ein ausgewogenes und vernünfti- W a l l i s. – (wb) Die SVP Un- naddas von den in der Regierung chen Strasse in den Spiss mit Ja besseren Information der Zermat- Fazit ges Verkehrskonzept zwischen terwallis bedauert die Erklärung vertretenen Parteien CVP, FDP oder Nein zu beantworten. Mit ei- ter Bürgerinnen und Bürger: Ne- Ein Zermatt ohne Strasse haben Täsch und Zermatt sachlich dis- von Françoise Gianadda, nicht und SP bewusst verhindert wor- nem möglichen Ja ermöglicht der ben den bahnspezifischen Be- wir bis anhin erlebt: stetiger Qua- kutiert werden, wobei es nur Sie- für die Staatsratswahlen vom 6. den sei. Eine Kandidatur Gia- Zermatter Souverän ein ganzheit- dürfnissen besteht die Möglich- litätsabfall, Schwächung der ger geben wird. Diese Vision März 2005 zu kandidieren. Dies naddas hätte das herrschende liches Verkehrskonzept zwischen keit, am Bahnhof Zermatt eine Wertschöpfung, daraus resultie- kann nur mit einem Ja zur rudi- teilte der Präsident der SVP Un- System gefährdet, erklärte Fil- Täsch und Zermatt bzw. dem stattliche Anzahl an Zweitwoh- render Spekulationsbau und ein mentären Frage einer Strasse bis terwallis, Raphaël Filliez, in ei- liez. Die Wähler hätten nun kei- Spiss. nungen über den abzureissenden angespannter finanzieller Haus- in den Spiss ermöglicht werden. ner Pressemitteilung vom 25. ne Alternative mehr zu den be- GGB-Werkstätten und über dem halt der Gemeinde. Wenn durch Dies zu entscheiden, liegt jetzt in Februar 2005 mit. Man habe bis reits etablierten Parteien. Der Jüngere Vergangenheit derzeitigen GGB-Bahnhof zu die Taxis eine linienartige den Händen des Zermatter Sou- zum Dienstag vergangener Wo- Rückzug der Kandidatur Gia- Wenn nach Angaben der Matter- realisieren. Fast drei Viertel der Dienstleistung entsteht, dann hat veräns. che Kontakt mit Frau Gianadda nadda zeige das wahre Gesicht horn Gotthard Bahn die Gemein- Zermatter sind gegen den Zweit- das simpel und einfach mit der Thomas Abgottspon bezüglich einer Kandidatur ge- des feministischen Diskurses der de Zermatt unter alter Führung wohnungsbau. Zusätzlich bietet entsprechenden Nachfrage zu Ressort Verkehr habt. Eine solche Kandidatur drei Regierungsparteien. Die mit jeweils einem Schreiben den sich die Gelegenheit ein Hotel tun. Zermatt oder einzelne Zer- Gemeinde Zermatt hätte den Einzug einer qualifi- Wähler sollten nun, falls sie eine Bund und die MGB bat, die Um- mit einer beachtlichen Bettenzahl zierten und angesehenen Frau in wirkliche Alternative zu den eta- steigesituation in Täsch zu ver- zu erstellen. Dies alles nach An- die Kantonsregierung ermög- blierten Parteien wollten, bei den bessern, erfolgten diese Schrei- gaben der MGB mit Städtebauch- licht. Die SVP äussert den Ver- anstehenden Grossratswahlen ben über die Köpfe des Zermatter arakter. So, jetzt schliesst sich der Erstaunt und brüskiert dacht, dass die Kandidatur Gia- die Vertreter der SVP wählen. Souveräns hinweg und unter Ver- Informationskreis für den Zer- lust der ganzheitlichen Optik be- matter Souverän: Angefangen Kontroverse über die Zonenänderung des treffend die künftige Erreichbar- beim TopTerminal Täsch, über Hängegleiterlandeplatzes Fiesch keit von Zermatt. Inwiefern diese den Bahnhof Täsch bis hin zum Den Anschluss Schreiben vorgängig abgestimmt Totalumbau des Bahnhofs Zer- Über die geplante Zonenände- dern auch die Bergbahnen und wurden, lässt sich derzeit nicht matt. Es liegt nun am Zermatter rung des Hängegleiterlandeplat- die Hotels. Es wäre zu wün- nicht verpassen! schlüssig beantworten. Wenn sich Souverän zu entscheiden, wer zes in Fiesch sind wir als Delta- schen, dass die geplanten Vorha- die MGB heute als unschuldig hier einseitig informiert. Darüber und Gleitschirmclub äusserst er- ben auf diesem Gelände genau- Gute Zugverbindungen sind Verbindungen sind hirnver- am Zustandekommen der ominö- hinaus bleibt abzuklären, inwie- estens auf ihre Zulässigkeit und wichtig fürs Oberwallis. Seit brannt und Gift für einen guten sen «Finanzierungsvereinba- fern die MGB zum touristischen Rechtmässigkeit hin überprüft dem Fahrplanwechsel sind die Service public. Durch eine bes- rung» mit 16 Punkten distanziert, Komplettanbieter wird. und die Folgen einer Entschei- Zugverbindungen im Wallis sere Verteilung der drei beste- so könnte sie zur Entkrampfung dung gut überlegt werden. schlechter geworden. Momen- henden Verbindungen und ei- die restlichen 14 Punkte auch Zweitwohnungsbau staunt und brüskiert. Mit den ge- Kein Tourismuskanton will seine nem zusätzlichen Kurs zu nennen. Nach deren Angaben Die Zweitwohnungsbesitzer fah- planten Ausbauten des Cam- langjährigen, regelmässigen Stosszeiten sind Verbindungen wurde ihr die «Finanzierungsver- ren heute schon mit ihrem Auto pingplatzes zulasten dieses Lan- Gäste vor den Kopf stossen und im Viertelstundentakt zwischen einbarung» mit de facto Geheim- bis in den Spiss. Zusätzlich ist deplatzes ist die Sicherheit für sich auf Kosten derer Sicherheit Brig und Visp mit geringem charakter vom Bund aufgebürdet. von privater Seite ein Parkhaus die Hobbyfliegerei nicht mehr über bestehende Verträge und tan fahren zwischen Brig und Aufwand durchaus realisierbar. So gesehen ist die MGB Opfer ei- für die Zweitwohnungsbesitzer gewährleistet. Fiesch ist in unse- Abmachungen hinwegsetzen – Visp drei Züge innerhalb von Die Weichen müssen schon ner verkorksten Verkehrspolitik geplant. Somit wird eine mögli- rem Sport weit über die Landes- oder doch? zehn Minuten; die restlichen 50 heute gestellt werden, damit die der öffentlichen Hand geworden. che Öffnung der Strasse bis in grenzen hinaus bekannt und als Die Mitglieder des Gemeindera- Minuten muss man warten. Die Region Brig auch nach der Fer- Mit einem Ja zur Strasse befreien den Spiss den Zweitwohnungs- Fluggebiet für Freizeit und Wett- tes sind gehalten, dieser ganzen Züge waren noch nie so tigstellung der NEAT den An- wir die MGB aus ihrer misslichen bau nicht beeinflussen. Hinge- kampf optimal und beliebt. komplexen Sache die ihr zuste- schlecht verteilt. Zwischen Visp schluss nicht verliert. Dafür Lage. Die MGB will ja nur das gen müssen vor dem Hinter- Nicht nur die Gastbetriebe und hende Aufmerksamkeit und und Brig fährt der Regio-Zug möchte ich mich in Sitten ein- Beste für Zermatt, womit ideale grund der fallenden Lex Koller die Geschäfte profitieren von un- Sorgfalt angedeihen zu lassen. praktisch in der gleichen Minu- setzen! Tobias Heinzmann Voraussetzungen für einen Dia- weitere Massnahmen ergriffen seren regelmässigen Aufenthal- Delta- und Gleitschirmclub te wie der MGB-Zug. Solche JUSO Oberwallis log gegeben sind, die Zubringer- werden. ten und Ferien im Wallis, son- Falk, Balsthal

CSP Stalden g) auf unsere Umwelt «Abga- kunft wählt, aktiven alpinen Viele Fragen, keine Antworten se bei Nordwind»? Wintersport betreibt, öffentli- tagt che Verkehrsmittel benützt. h) auf die Wertschöpfung des Parteiversammlung Sinn oder Unsinn einer zu früh angesetzten Konsultativ- Einzelnen? Wenn schon eine übereifrig an- abstimmung – Narrenfreiheit bei der Interpretation gesetzte Konsultativabstim- der CSP Stalden i) kurz, auf die langfristige mung durchgeführt wird, so bit- S t a l d e n. – eing.) Die Christ- des Abstimmungsergebnisses Lebensqualität des wirt- te ich den Gemeinderat, die nö- lichsoziale Ortspartei von Stal- schaftlichen, gesellschaftli- tigen Vorkehrungen an der Urne den lädt die Sympathisanten auf Wir wissen doch, dass jeder Antwort unter anderem auf Bustourismus sei willkommen chen und sozialen Umfeldes, zu treffen, damit die Meinung heute Dienstag, den 1. März Einwohner grundsätzlich eine folgende Fragen geben: – zum Wohle der Zermatter genannt «Destination Zer- der 18- bis 30-Jährigen einzeln 2005, um 20.00 Uhr zu einer wintersichere Zufahrt fordert. Bergbahnlobby. matt»? gewertet wird, denn dieser Ent- CSP-Parteiversammlung ins Ar- Dieses Anliegen ist berechtigt. Welche Auswirkungen hat ei- scheid tangiert die Zukunft ih- Ebenso wissen wir, dass die öf- ne für den allgemeinen Ver- c) auf unsere Gästestruktu- Wissen wir heute, welche ver- rer Kinder. Lasst ihnen die Frei- fentlichen Mittel beschränkt kehr geöffnete Strasse? ren? kehrstechnischen Anforderun- heit der Zukunftsgestaltung ih- venstübli des Restaurants Hohl- sind und deshalb ökonomisch Massentourismus vertreibt Elite gen in 30 Jahren an eine Top- rer Heimat, vergessen wir Parti- gässli ein. Hauptthemen werden eingesetzt werden müssen, und a) auf die zukünftige Beher- und Trendsetter analog Anfang Destination Zermatt gestellt kularinteressen, hören wir auf, natürlich die kommenden Gross- dies unter Berücksichtigung bergungsstruktur? 20. Jahrhundert in Nizza «Pro- werden? Vielleicht haben wir in ein Denkschema des «Entwe- rats-, Suppleanten- und Staats- von wirtschaftspolitischen und Hotels könnten zu Apparte- menade des Anglais» oder in 30 Jahren eine Tunnelröhre von der-oder» zu verfolgen, sondern ratswahlen sein. Von der CSP gesellschaftspolitischen Über- menthäusern umgebaut wer- den 60er-Jahren auf den Balea- Italien nach Täsch mit Aus- beginnen wir mit dem neuen Stalden wird Kandidat Bernhard legungen für den ganzen Kan- den. ren. stiegsmöglichkeit in Zermatt. Denken des «Sowohl-als- Bittel zugegen sein und über sei- ton. Dank 24-stündiger Erreichbar- Vielleicht werden in 30 Jahren auch»: ne Tätigkeiten im Parlament ori- Ob wir Zermatter jedoch eine keit würde Zermatt für potenzi- d) auf den Innerortsverkehr die Gäste direkt von Täsch ins entieren. Für die Bürger bieten für den allgemeinen Verkehr elle Zweitwohnungskäufer mit den Folgekosten für die Zermatter Skigebiet befördert, Sowohl Bahn als auch wintersi- die CSP-Parteiversammlungen geöffnete Strasse wollen, kön- noch attraktiver. Diese wieder- Gemeindekasse? das Gepäck wird direkt per chere Zufahrt, um Himmels auch immer wieder eine Mög- nen wir am 6. März mit bestem um könnten, dank der Attrakti- Bahn in die einzelnen Hotels Willen aber keine Strasse für al- lichkeit, die Anliegen in einem Wissen und Gewissen nicht ent- vität, selbst als Vermieter auf- e) auf die Nachtruhe? bzw. Wohnungen transportiert. le! überschaubaren Kreise an die scheiden. Es sei denn, wir wä- treten und dadurch zu Konkur- Hier eventuell neutral, weil die Vielleicht, und das scheint mir richtigen Adressen zu bringen. ren Propheten, Kaffeesatzleser renten der Ferienwohnungsver- Polizei im Dorfeingang weni- realistisch, benützt der Winter- Optimieren wir indessen die Durch die Begehrlichkeiten der oder Populisten, jedoch keine mieter werden. ger Kontrollen durchführen gast dank NEAT die öffentli- Zusammenarbeit von MGB, «IG Strasse nach Zermatt» herr- mündigen Bürger. müsste und dadurch mehr Zeit chen Transportmittel, denn es TopTerminal und Strassenbe- scht im Brückendorf zudem eine Meines Erachtens fehlen uns b) auf die durchschnittliche für eine effizientere Nachtprä- ist heute bereits so, dass der fürwortern. Unsere Politiker gereizte Stimmung, die derzeit Entscheidungsunterlagen für ei- Aufenthaltsdauer? senz hätte. Gast, der eine längere Anreise sind gefordert! für angeregten Diskussionsstoff ne objektive Meinungsbildung. Zermatt würde zu einer Wo- hat (Nordländer, Engländer, Hans Taugwalder sorgt. Der Vorstand hofft auf ei- Denn wer kann mir heute ver- chenend- bzw. Tagesdestinati- f) auf die Aufnahmekapazität Spanier, Russen, Amerikaner lic. oec. HSG ne rege Teilnahme. bindlich und unbefangen eine on. «Bodenmann’scher» Billig- der Pisten? usw.), eine gehobene Unter- Hotel Pollux WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 23 CVP stimmt – stimmt CVP Verkehrskreisel – Frauen, etliche Männer Ich glaube an eine positive «Zu- Cina, dem Nationalrat und Quo vadis? mögen euch doch! kunft Wallis». Dass Familien Fraktionschef der CVP sich in unserem Kanton sicher Schweiz, stellen wir Ihnen ei- In der letzten Freitagausgabe äus- gewertet und erfährt auch in sei- Gedanken zu Texten von Ruth Seeholzer, und wohl fühlen, an ein zu- nen jungen, dynamischen und sert sich Regionalredaktor Mar- ner Funktionaltät einschneidende bereits erfahrenen Kandidaten cel Vogel auf der Frontseite kri- Einbussen. Ebenso verhält es sich Marlis Chanton und Lothar Berchtold zur Wahl. Zusammen mit Jean- bei einem technischen Bauwerk René Fournier und Jean-Jac- wie bei einer Kreiselanlage. Ein Zum Beispiel die CVP von St. welscher Kollege begeistert ques Rey-Bellet stellen sich Ih- einwandfreier Kreisel zur Verbes- Niklaus. Sie hat vier Menschen ausrief: «Ah, elle est bonne, la kunftsorientiertes Bildungssys- nen drei kompetente C-Staats- serung des Verkehrsflusses kann im Gemeinderat: zwei tolle petite!» Übrigens, beide Frauen tem; dass Natur, Landwirtschaft ratskandidaten zur Wahl. tisch über die bauliche Ausgestal- nur dann als gut bezeichnet wer- Frauen und zwei Männer. Zwei berufstätig und Mama. und Tourismus sich gegenseitig In der letzten Legislatur haben tung und Nutzung einer Kreisel- den, wenn auch dessen Zentrum‚ Und da wäre zum Beispiel auch ausgewogen ergänzen, dass wir 19 Grossrätinnen und Grossräte anlage. Ich stimme ihm vollends das Herzstück der Anlage, gestal- noch die so sympathische Doris einen sicheren und starken öf- sowie 19 Suppleantinnen und zu, sind unsere Kreisel und deren terisch aufgewertet wird und Leuthard und so weiter und so fentlichen Verkehr bewerkstel- Suppleanten sich in Sitten für Zentrumsmitte heute häufig von nicht zu einer planlosen Restflä- fort. ligen, an einen schlanken, effi- die Ideen der CVPO eingesetzt. Phantasielosigkeit, gestalteri- che degradiert wird. Das Kreisel- Frauen, die im Herbst bereit Ein Riesen-«Zeter und Mordio» zienten Staat, und dass wir un- Unter der Leitung des Frakti- scher Unkenntnis und von einem zentrum ist weder eine Werbe- waren zu kandidieren und wegen eines gedankenlosen sere Finanzen in den Griff be- onschefs Beat Abgottspon Desinteresse an einer guten ge- plattform, noch dient sie als kon- grossartig gewählt wurden. Wa- Lapsus in der kantonalen Infor- kommen, dass auch unsere Kin- konnten wir eine kompetente stalterischen Ausrichtung des zeptlose Abstellfläche oder Grü- rum habt Ihr euch in den vielen mationsschrift nützt rein gar der und deren Kinder im Wallis schlagkräftige Fraktion stellen. Kreiselzentrums geprägt. Wie bei noase mitten im versiegelten Gemeinden, in denen man ver- nichts. Der unwürdige Auftritt auf Dauer ein sicheres Einkom- Die CVPO war unter anderem privaten und öffentlichen Bauten Strassen- und Verkehrsraum. Gu- zweifelt Kandidatinnen und der Frauen auf der Zuschauer- men haben. auch die Triebfeder, um die und Anlagen konzentriert sich al- te gestalterische Lösungen in ae- Kandidaten suchte, nicht der tribüne im Grossratssaal wäh- Wie in allen Bereichen werden Ausgaben den Einnahmen an- les meist nur auf «die Aussenhül- thetischer, nutzungsorientierter Wahl gestellt? rend der Februar-Session miss- auch in der Politik Fehler ge- zupassen. Auch für die kom- le und das Innenleben» dieser Sicht sind heute gefragt und wer- Und zum Beispiel die CVPO. fiel den Grossrätinnen am meis- macht. Der grösste Fehler ist je- mende Legislatur können wir Bauwerke. Der Aussenraumanla- ten unsere Strassenaussenräume In der jetzt zu Ende gehenden ten und war geradezu kontra- doch, sich an der Gestaltung Ihnen in jedem Bezirk erfahre- ge und deren Umgebung wird oft entscheidend auf. Legislaturperiode präsidierte produktiv. unserer Zukunft nicht aktiv zu ne, junge und dynamische Per- keine grosse Beachtung ge- Natal Imahorn Edith Nanzer-Hutter die wichti- Liebe Frauen, wenn ihr in die beteiligen. Die CVPO nimmt sonen zur Wahl in den Walliser schenkt. Dabei wird ein gutes Landschaftsarchitekt ge und prestigeträchtige GPK Politik wollt, habt den Mut zu mit Freude die Herausforde- Grossen Rat stellen. Bauprojekt als Ganzes häufig ab- HTL/BSLA und Verena Sarbach-Boden- kandidieren und wählt euch rung an, unseren Kanton mitzu- Auf die CVPO können Sie zäh- müller leitete die ständig hart endlich selbst, ihr seid in der gestalten. Dazu haben wir die len. Wir zählen auf Sie. Ideen, geforderte Kommission «Ge- Mehrheit! richtigen Köpfe und die ausge- die Zukunft haben: anpacken – sundheit, Soziales und Integra- Markus Truffer wogenen Ideen. umsetzen – vorwärts bringen. Nicht alles Gold, was glänzt, tion», und zwar so, dass ein Grossrat CVPO Nach acht Jahren möchte die Gehen. CVPO wieder im Staatsrat ver- Richard Kalbermatter oder Papier ist geduldig treten sein. Mit Jean Michael Präsident der CVPO Die Botschaften, die wir diese von diesen Leuten in Sitten herz- Karten auf den Tisch Tage von den Parteien erhalten, lich wenig gehört. bedürfen einer kritischen Be- ● Die Blauen möchten sich als statt neue, windige Hasen Wahltag ist Zahltag trachtung. Von Werbebüros mit Wirtschaftspartei verkaufen. Leider war davon weder im Be- Belalpbahnen Eine Gelegenheit Unzufriedenheit kundzutun zirk Brig noch in Sitten etwas zu vernehmen. Bei der FDP hört die Man kann es drehen und wen- Sesselbahn sei falsch. Fragen Das Oberwallis ist beim massi- Schlitten fahren lassen. Staatsrat Wirtschaftspolitik wohl bei den den wie man will: Im Verwal- stellen sich: Was ist in den Au- ven Stellenabbau im Armeebe- Fournier als direkter Verhand- teurem Geld entworfen und auf Gratisparkplätzen, welche die tungsrat der Belalpbahnen sas- gen der französischen Profis reich nicht verschont worden. lungspartner mit dem VBS hat Glanzpapier gedruckt, verspre- Allgemeinheit finanzieren muss, sen und sitzen Schwarze und falsch an der Linienführung? Viele Familien, Institutionen und seinen Einfluss zu Gunsten des chen die meisten Parteien das auf. Oder bei der Polizeistunde. Gibt es Alternativen dazu? Und Mittel- und Unterwallis voll aus- Blaue vom Himmel. Wichtig ist ● Die SVP Oberwallis war in wenn ja, welche? geschöpft. Das Oberwallis, eine für mich aber, wie sich die Par- den letzten vier Jahren in Sitten 2. Die neue Bahn sei zu teuer. Minderheit, spielte in diesem teien und ihre Vertreter in den noch nicht vertreten. Die SVP- Kaufen die Franzosen die glei- Konzept eine «Quantité néglige- letzten Jahren verhalten haben. Grossräte aus dem Unterwallis Gelbe. Umgekehrt bringt uns chen Bahnen günstiger ein? Betriebe sind davon direkt wie able». Zu ändern ist leider nichts Doch dies hat auf den Glanzpro- machten sich vor allem mit jetzt die Suche nach Sünden- Verlangt Garaventa einen zu auch indirekt arg betroffen. Re- mehr, die Entscheide sind zu un- spekten keinen Platz gefunden. Streitereien, Belustigungen und böcken nicht weiter. Fakt ist, hohen Preis, weil sie Aktien gionalverträgliche Lösungen seren Ungunsten gefallen. Einzig ● Die Gelben haben sich vor den Absenzen bemerkbar. Da bin ich dass sich die Bahn durch Fehl- nehmen mussten? Oder bezah- sind nicht genügend ausgelotet mit dem Wahlzettel kann das letzten Gemeinderatswahlen in mit den Kandidatinnen und Kan- investitionen in einer dramati- len Schweizer Bergbahnen ge- worden. Das Mittelwallis mit Oberwallis Staatsrat Fournier für Naters und Brig-Glis als Opposi- didaten auf der SP- Liste besser schen Situation befindet. nerell zu viel für ihre Anlagen, dem Militärflugplatz Sitten und seine einseitige Militärpolitik tion verkauft, um dann bei den bedient. Diese zeigen in ihren Als Retter in der Not sollten die weil schlecht verhandelt wurde das Unterwallis mit der Logistik- den «verdienten Dank» ausspre- Präsidentenwahlen mit der CVP Wahlunterlagen ihre Arbeit der Franzosen einsteigen. Machen und wird? basis in St-Maurice waren Staats- chen. Zumindest ein «Nicht-Er- gemeinsam das Päckli zu ma- letzten Jahre auf. Die Leute auf sie aber nicht, wie wir dem 3. Waren die Banken nicht be- rat Fournier näher als das Ober- reichen des absoluten Mehrs im chen. Das war klar ein Wort- der SP-Liste setzen sich in den «Walliser Boten» entnehmen reit, die notwendigen Abschrei- wallis. Unsere beiden Oberwalli- ersten Wahlgang wäre der «ver- bruch. Gemeinden und im Kanton nach durften. bungen zu machen? Und wenn ser Staatsräte haben trotz Kennt- diente Dank». ● Die CVP hatte in den letzten wie vor für soziale Gerechtigkeit Das einbezahlte Aktienkapital ja, welche Banken? nis der einseitigen Optik keinen Hugo Elsig vier Jahren im Bezirk Brig sechs ein. Zu Staatsrat Thomas Burge- wird zurückerstattet. Das Ver- Der Schock sitzt tief. Bevor Einfluss genommen und den von ehem. Betriebsleiter des von zwölf Grossräten. Doch aus- ner haben sie einen guten Draht, trauen hat den Nullpunkt unter- der Verwaltungsrat und die Staatsrat Fournier beladenen Eidg. Zeughauses, Brig ser fragwürdigen Sparübungen was dem Oberwallis zugute schritten. Gemeinde jetzt wieder neue, und internen Reibereien hat man kommt. Alfred Volken, Naters Wenn eine Gesellschaft wie die windige Hasen aus ihren Compagnie des Alpes aus ei- Hüten zaubern, braucht es nem Geschäft aussteigt, muss jetzt eine korrekte und umfas- Pech für man der Sache auf den Grund sende Information. Für die Ak- Frau oder Frauen gehen. tionäre und die Steuerzahler. Kirchturmpolitiker Drei Argumente waren für die Neue Flops brauchen wir nicht tragen Verantwortung? Franzosen offenbar ausschlag- mehr. Immer mehr Oberwalliserinnen gung funktioniert bei uns wie gebend: German Eyer und Oberwalliser haben von der kaum in einem anderen Kanton. Zum Artikel der SP-Frauen Leuk 1. Die Linienführung der neuen Grossrat, Naters Kirchturmpolitik des Spital- Die Spitalausgaben konnten ge- schliessungs-Komitees die Nase bremst werden. Trotz erneuten Der Artikel der SP-Frauen vom übernehmen! Mit Zita Burgener- voll. Der schwierige Prozess der Reallohnerhöhungen für das letzten Donnerstag entspricht nicht Imoberdorf ist eine starke Frau auf Spitalfusion kommt nicht Pflegepersonal im laufenden den Tatsachen. Sie beanspruchen der Liste Nr. 1 im Bezirk Leuk. Sie Pioniere des Tourismus schlecht voran. Jahr. Jean-Marie Schmid weibel- für sich, die einzige Frau im Be- will nicht Schwerpunktpolitik ver- te in den schwarzen Kreisen für zirk auf ihrer Liste zu haben. Wir folgen sondern versucht, Brücken Letzte Woche habe ich anläss- Coiffeursalon, in lichtdurchflu- Jean-Michel Cina und gegen den wissen, dass dem nicht so ist und zu schlagen. Ein soziales Wallis ist lich einer Skitour das Goms be- teten Räumen wurde eine Briger Louis Ursprung. Schmids sich auch auf der Liste der CSP ohne Stärkung der Wirtschaft reine sucht und positive Überra- Schönheits- und Wohlfühloase Pech: Auch CVPO-Kandidat Ci- mit Zita Burgener-Imoberdorf eine Utopie. Alle, welche Brücken zwi- schungen erlebt. In Ulrichen ein geschaffen. Zur Rhonequelle Im Wallis liegen die Kranken- na unterstützt den vom Staatsrat sehr kompetente Frau als Supple- schen der Sozial- und Wirtschafts- neuer Kosmetik- und Coiffeur- und zur Grimsel wird die kassenprämien 40 Prozent tiefer gefällten Spitalentscheid. Wie antin zur Wahl stellt. Wie wichtig politik schlagen wollen, schenken salon, in Oberwald eine tipp- Schlittelpiste und der Winter- als im Schnitt der Westschweizer übrigens auch Louis Ursprung. den SP-Frauen eine Vertretung ihr Vertrauen der Frau auf der topp präparierte, 3 km lange wanderweg auf eigene Rech- Kantone. Auch schweizweit lie- Wer im Schatten der regionalen wirklich ist, lässt sich mit einem CSP-Liste. Zita Burgener-Imober- nung erstellt und unterhalten, gen wir gut im Rennen: Die Wal- Kirchtürme politisiert, kann sich Blick in die Vergangenheit aufzei- dorf betonte immer, dass sie als der Aufwand ist enorm. liser/innen zahlen zirka 22 Pro- bei den gegenwärtigen Tempera- gen. In der Ersatzwahl für den kompetente und versierte Frau al- Wo bleiben da die hunderttau- zent weniger hohe Prämien als turen auch politisch erkälten. Staatsrat, Viola Amherd versus les daran setzt, zusammen mit ih- sende von Franken, die in den die durchschnittliche Schweizer Carlo Schmidhalter, Thomas Burgener, wollten sie ren männlichen Mitkandidaten die Schlittelpiste zum Hotel Rho- Verkehrbüros versickern? Wo Familie. Die Prämien-Verbilli- SP-Grossratskandidat, Brig plötzlich nichts mehr von Frauen- Politik in unserem Kanton mitzu- nequelle und bis hinauf auf die bleibt die Werbung für diese förderung wissen. Sie stellten die gestalten. Unterstützen wir also ei- Grimsel ein Winterwanderweg drei Pioniere? Partei vor die Frau. Das Argument ne offene Frau auf der Liste Nr. 1 mit wundervollem Panorama- Es ist nur zu hoffen, dass diese der Frauenförderung ist also mehr und lassen uns nicht durch gezielte blick. Vom Matterhorn über die drei Unternehmer geschätzt Eine Frage der Priorität als fadenscheinig. Auch die CSP- Irreführung blenden. Tessiner und Urner Berge zu werden, für einmal phantasielo- Frauen wollen Verantwortung CSP Bezirk Leuk den Berner 4000ern und zurück ses Nachahmertum und Neid Zum Leserbrief von Robert Sarbach, St. Niklaus zum majestätischen Weisshorn. unterbleiben und durch mög- Alle drei Unternehmer/innen lichst viele Gäste besucht wer- Mir scheint, dass Robert Sarbach Randa, Leo Jörger, und ich haben haben neue Wege beschritten den. Viel Verdienst ist bei so verbittert und verbissen nach uns anlässlich der Zendenratssit- Schweizer Meister als und für den Tourismus mit viel hohen Investitionen nicht zu er- Themen sucht, um im Wahl- zung vom 17. Februar 2005 in Idealismus ein neues Angebot warten. Ein «Bravo» den drei kampf ebenfalls einen Platz an Visp klar und deutlich zum Aus- Grossratskandidat geschaffen. Im Dorf Ulrichen Unternehmern. der Sonne zu ergattern. Ich bitte bau der Strasse Täsch–Zermatt der innenarchitektonisch sehr Beat Lochmatter Robert Sarbach aber, Bereiche geäussert (nachzulesen im WB Der Staldner Pistolenschütze um eine vernünftige und zielge- schön gestaltete Kosmetik- und Architekt, Naters aufzugreifen, von denen er vom 19. Februar 2005). Von Willy Venetz, Schweizer Meister richtete Freizeitgestaltung der Ju- Kenntnis hat. Falls nicht, soll er Schweigen seitens der Gemein- 25 Meter und Walliser Meister gend in der Region Stalden. Wer depräsidenten der Talgemeinden, 2004 stellt sich der Allgemeinheit Schützenkollege Willy, seinen lich für den Fahrer und seine In- wie Sie es zitieren, kann hier als Grossratskandidat zur Verfü- Einsatz und seine Konsequenz Aufruf an alle sassen! Daher sofort in der näch- nicht die Rede sein. Die Talge- gung. Ob er im Parlament so ne- kennt, kann sich also berechtigte sten zuständigen Institution Be- meindepräsidenten sind nicht ge- benbei auch etwas für die Förde- Hoffnungen auch für andere An- Oberwalliser gehren stellen, umgehend die es lassen oder diejenigen Mitspie- gen einen Ausbau dieser Strasse, rung bzw. Erhaltung des Schiess- liegen unseres Bezirks machen. ler fragen, welche kompetent wollen dem Vorhaben aber keine sports im Wallis/Oberwallis wird Für die anstehenden Wahlen drü- Grossräte Auskunft erteilen können. Zum hohe Priorität einräumen. Erst cken ihm seine Schützenkollegen Das Goms ist eine reizend schö- Ausbau der Strasse Täsch–Zer- einmal gilt es den Stägjitschug- im Oberwallis die Daumen und ne Landschaft. Die Strasse dort- matt können Sie sich, Herr Sar- gen-Tunnel und die Umfahrung wünschen ihm ein tolles Wahlre- hin ist aber keine Fahrbahn dringend nötigen Schritte zu un- bach, äussern wie Sie wollen. Das von Stalden zu realisieren. sultat, wie wir es von seinen mehr, sondern eine Rumpelbahn. ternehmen, um diese Plage zu ist Ihr Recht. Sowohl der Ge- Roger Imboden tun können, ist zu hoffen. Bereits Sportresultaten gewohnt sind. Löcher, Wellen, Buckel, aufge- beheben. Und dies bevor der meindepräsident von Täsch, Kili- Gemeindepräsident jetzt kümmert sich Willy Venetz F. Pianzola rissene Asphaltpartien zu Hauf. Sommerverkehr losgeht. an Imboden, der Präsident von St. Niklaus mit viel lobenswertem Einsatz Pistolenschützen Oberwallis Schädlich für Fahrzeuge, gefähr- Pero Heldner, Brig-Glis WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 24 Packen wir die Chance Das Eigentor der Jede Familie, jedes Unterneh- ser Regierung im Dezember Spar-Apostel men und auch jede öffentliche verabschiedete Vorlage, welche für die mittleren und kleinen Wer Schulden hat, sollte spa- nen bleiben aus. Resultat: Die Einkommen eine wesentliche ren. Diese Weisheit ist unbe- Schraube dreht sich nach unten, Unsere Toten sind nicht abwesend, Steuererleichterung mit sich stritten. Doch sparen am richti- die Wirtschaft läuft noch sondern nur unsichtbar. bringt, und wir begrüssen auch gen Ort und zur richtigen Zeit. schlechter und die Steuern blei- Sie schauen mit ihren Augen Körperschaft kann nur dann die signifikante Herabsetzung Die CVP hat in den letzten ben aus. Dem Kanton und den voller Licht in unsere Augen Freiräume voll nutzen, wenn der Steuerlast für die kleinen Gemeinden fehlt das Geld für voller Trauer. Hl. Augustinus dank einer guten wirtschaftli- und mittleren Unternehmen. Investitionen. chen und finanziellen Situation Mit dem Anteil des Kantons Die schwarzen Spar-Apostel ha- der notwendige Handlungs- Wallis an den überschüssigen ben in den letzten Jahren in Sit- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- spielraum vorhanden ist. Goldreserven hat unser Kanton Jahrzehnten im Kanton einen ten ein klassisches Eigentor ge- ben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegervater, Grosspapa, Bru- Leider ist es heute so, dass im- eine einmalige Chance die Brut- Schuldenberg von über rund schossen. Sie haben ein paar der, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten mer öfter Familien, Unterneh- toschuldenlast zu halbieren. 2,5 Milliarden Franken produ- Millionen eingespart und damit men und öffentliche Körper- Dies gibt dem Kanton auch ei- ziert. Dies ist die Folge falscher den wirtschaftlichen Auf- schaften wegen des steten fi- nen neuen Handlungsspielraum Politik, mehrerer Skandale, die schwung gebremst. Dazu riskie- Theophil nanziellen Drucks für wichtige insbesondere zu Gunsten der fi- das Volk zahlen musste, sowie ren sie, dass der Kanton im Anliegen keine Mittel mehr zur nanzschwächeren Gemeinden des jahrzehntelangen schwarz- schweizerischen Finanzaus- Bittel-Leiggener Verfügung haben. Den Familien und Regionen. Dies im Interesse gelben Einheitsbreis. In den gleich schlechter eingestuft wird und den Unternehmen kann ei- unserer zukünftigen Generatio- letzten 30 Jahren standen übri- und damit nochmals verliert. 1929 ne gewisse Hilfe dadurch ge- nen. Die CSP-Abgeordneten gens immer gelbe Oberwalliser In den nächsten Monaten kom- Er ist am Montag in den Nachmittagsstunden im Spital in Visp, leistet werden, indem die Steu- werden sich dafür einsetzen, Staatsräte dem Finanzdeparte- men aus Bern rund 1,15 Milli- nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet rasch, im Glauben an erlast herabgesetzt wird. Aus dass diese Chance genutzt wird. ment vor. arden Franken vom Verkauf des die Auferstehung sanft im Herrn entschlafen. diesem Grunde unterstützt die Andreas Biner Jetzt hat die CVP Oberwallis Nationalbankgoldes, was die CSPO auch die von der Walli- Präsident CSPO ohne Rücksicht auf die schwie- Staatsschuld auf einen Schlag Turtmann, den 28. Februar 2005 rige Wirtschaftssituation und praktisch halbiert. Unüberlegte In christlicher Trauer: ohne finanzpolitisches Gespür Sparwut schadet unserem Amanda Bittel-Leiggener, Gattin, Turtmann 300 neue Arbeitsplätze oder das Sparen entdeckt. Statt anti- Land. Die SP Oberwallis wird Myriam und Richard Hischier-Bittel zyklisch zu investieren wird da- sich im Grossen Rat und im mit Sebastian und Sabine, Gampel mit jeder wirtschaftliche Auf- Staatsrat auch in den kommen- Eve-Marie und Robert Zeiter-Bittel die Sparpolitik in Brig-Glis schwung abgewürgt. Einerseits den Jahren für eine sinnvolle mit Nathalie, Petra und Deborah, Naters Es gibt im Oberwallis keine Ge- terischen Umgang mit den öf- will man ein paar Millionen und antizyklische Finanzpolitik Thomas und Helene Bittel-Vogel meinde ausser Brig-Glis, wel- fentlichen Mitteln zu sorgen. einsparen und brüstet sich da- einsetzen. Ein Grund mehr mit Matthias, Andreas und Tobias, Susten che in den letzten Jahren ein Und das hat zweifelsohne Lou- mit. Andererseits macht sich in Staatsrat Thomas Burgener zu Seine Brüder: Dienstleistungsunternehmen is Ursprung gut gemacht. Das der Bevölkerung Unsicherheit bestätigen. Anton und Alexia Bittel-Graber mit Familien, Turtmann oder ein anderes Unternehmen hat ihm selbst unser christlich- breit und die privaten Investitio- Edgar Salzmann, Naters Leo Bittel, Turtmann mit mehreren hundert Arbeits- sozialer Finanzminister atte- sowie seine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien plätzen ansiedeln konnte. Dies stiert. Man muss auch einmal Anverwandte und Bekannte bereit sein, ein Lob über die Starker Auftritt der Aufbahrung heute Dienstag ab 15.00 Uhr in der Friedhofskapelle Parteigrenzen hinaus auszu- in Turtmann, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr ist mit dem Contact-Center der sprechen. anwesend sein werden. SBB gelungen und dies ist auch Die CSP des Bezirkes Brig ist CVP Goms in Fiesch darauf zurückzuführen, dass die seit Jahren bestrebt, eine objek- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 2. Stadtbehörden der Gemeinde tive und dem Bürger dienende Anlässlich des Wahltreffs vom bankgoldes, Professionalisie- März 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Turtmann statt. Brig-Glis eine zukunftsträchti- Politik zu betreiben. Dies hat vergangenen Samstag in Fiesch rung und Entpolitisierung der Spenden werden für die Krebsliga Wallis, PC 19-340-2, verwen- ge Wirtschaftspolitik betreiben. wohl auch dazu geführt, dass stellten sich die Kandidaten der Strukturen, Stärkung des Tou- det. Der Vorwurf unserer CSP- wir bei den letzten Gemeinde- CVP Goms und Staatsratskandi- rismusbewusstseins in der Be- Diese Anzeige gilt als Einladung. Freunde aus dem weissen Zen- ratswahlen erfolgreich sein dat Jean-Michel Cina kritischen völkerung, den an die Adresse des Präsi- durften. Diese Politik wollen und persönlichen Fragen. Sie – Verkehr: Verstärkung der Si- denten der Finanzkommission, die Kandidatin und Kandidaten cherheit für den privaten und die Sparpolitik in Brig hätte ei- der CSP des Bezirkes Brig für öffentlichen Verkehr im Goms, nen mangelnden Fortschritt zur das kantonale Parlament mit al- stellten ihre Ideen und Visionen Stärkung des öffentlichen Ver- Folge, ist demnach unzutref- ler Konsequenz weiterführen. für die künftige Entwicklung kehrs, optimale Anbindung des fend. Zutreffend war die Fest- Auch aus diesem Grunde ver- des Goms vor und stiessen beim Goms an die NEAT, stellung, dass der Präsident der dienen unsere Kandidatin und zahlreich aufmarschierten Pu- – Gewerbe: Stärkung des Ge- kantonalen Finanzkommission Kandidaten der Liste Nr. 2 Ihre blikum auf ein positives Echo. werbes durch mehr Kooperati- in seinem Pflichtenheft die Unterstützung. Staatsratskandidat Jean-Michel on, Steuerentlastung der Ge- Aufgabe hat, für einen haushäl- CSP Bezirk Brig Cina versicherte sich dabei werbebetriebe, durch Offenheit, klare Strategie – Familie: Finanzielle Entlas- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von und Witz der Sympathie der tung junger Familien und Ver- Gommer Bevölkerung. besserung des Bildungsangebo- Brücken schlagen Das Ziel der Kandidaten Hans- tes. Theophil Bittel Ulrich Weger, Benjamin Ritz – Gemeinden: Verstärkte Zu- zwischen... und Martin Bittel ist klar: Sie sammenarbeit auf freiwilliger Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Thomas Bittel, in Kenntnis wollen die zwei Sitze der CVP Basis, Anreize statt Zwang, Er- zu setzen. ...Verkehr und Umwelt Goms im grossen Rat verteidi- halt der Selbstbestimmung, Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. gen und riefen die Wählerinnen – Landwirtschaft: Erhalt und Belegschaft und Geschäftsleitung Stabitec AG, Steg Optimale Verkehrserschliessun- se Landschaft bewohnt und und Wähler auf, sie mit unver- Stärkung der Landwirtschaft als gen sind eine wichtige Lebens- nutzt, und den Vorstellungen änderten Listen zu unterstützen. starker Partner von Gesellschaft ader für den Wirtschafts- und der Touristen, welche hier Er- Dabei machten die Kandidaten und Tourismus. Lebensraum im Berggebiet. Ra- holung suchen. Nachhaltige klar, wofür sie sich in den Wem das Goms gleichermassen Umweltpolitik bedeutet für uns, nächsten Jahren mit aller Kraft wichtig ist, fällt daher die Ent- Egoismus oder mit unseren Lebensgrundlagen einsetzen werden: scheidung am kommenden Wo- sche und sichere Verbindungen bewusst umzugehen. Eine – Tourismus: Äuffnung eines chenende leicht: Sie heisst Ja Selbstbestimmung? zu den nationalen und interna- nachhaltige Entwicklung kann Fonds zur Stützung touristi- zum Goms und Ja zu Hans-Ul- tionalen Zentren sind ein zen- durchaus ökologische, soziale scher Infrastruktur aus frei wer- rich Weger, Benjamin Ritz und Zermatter Strasse traler Standortfaktor für unsere und wirtschaftliche Interessen denden Mitteln des National- Martin Bittel. CVP Goms Wirtschaft und unseren Touris- unter einen Hut bringen. Eine Die IG Zufahrt Zermatt will Die Gäste von Zermatt erhalten mus. Die Autobahn im Ober- nachhaltige Entwicklung ist Selbstbestimmung, will Demo- mit dem im Bau befindlichen wallis ist rasch fertig zu bauen. aber nur möglich, wenn wir der kratie. Gehört zur Demokratie Matterhorn-Terminal Täsch ei- Eine weitere Streckung des Natur mit Ehrfurcht begegnen CSP – für einen starken aber nicht auch, den Willen der ne gute Lösung, hinter dessen Bauprogramms kann unserer- und zu einem Lebensstil finden, Bevölkerung im Mattertal zu Projektierung und Ausführung seits nicht akzeptiert werden. der bewusst auf Lebensqualität die Talschaft stand und steht; Die Leistungsfähigkeit des setzt. CSP Bezirk Leuk Service public auch wenn sich viele Bewohner Hauptstrassennetzes muss ge- ...auch im Goms im Visper- und Mattertal weni- währleistet sein und bei der ger Durchgangsverkehr erhof- Kostenverteilung sollen die be- Volle Power SP-Bundesrat Moritz Leuen- Wenn wir der Abwanderung in berücksichtigen? Seit Jahren fen! Denn das ist Tatsache: Das sonders hohen Kosten im Berg- berger behauptet auf der Inter- unseren Bergdörfern und Sei- kämpft Stalden um die berech- gesamte Mattertal leidet unter gebiet gebührend berücksich- durchstarten! net-Homepage seines Departe- tentälern entgegenwirken und tigte Umfahrung, der Kampf um dem Durchgangsverkehr. Zer- tigt werden. mentes, ein guter Service pu- den Randregionen wirtschaftli- den Stägjitschuggen-Tunnel matt ist der wichtigste Motor für Zu den wichtigsten Grundlagen Das lang ersehnte blic sei das «Markenzeichen che Impulse geben wollen, dann dauerte Jahrzehnte und konnte das Tal, die weitere Entwick- einer lebenswerten Zukunft und Langenscheidt Power brauchen wir rasche und sichere nur Dank dem Zusammenhalt in lung darf aber nicht auf Kosten unserer Lebensqualität zählt ei- Verkehrsverbindungen, aber der Talschaft gewonnen werden. und zum Schaden der Talbe- ne gesunde Umwelt. Das Kapi- Wörterbuch auch einen starken Service pu- Grächen als Tourismusort ohne wohner erfolgen. Warum wer- tal unserer Region und unseres Langenscheidt Power Wör- blic... genau so, wie es das Bahnverbindun, ist heute noch den die Bewohner zwischen Kantons ist die einmalige Berg- terbuch Spanisch der Schweiz». Gut gesagt, aber neue CSPO-Parteiprogramm nur auf einer teils einspurigen Visp und Täsch nicht in die Dis- welt. Wir wollen unsere Land- Rund 80000 Stichwörter, 1078 leider sah seine Politik in den fordert. Die Politik bestimmt Strasse erreichbar, und dies, ob- kussionen miteinbezogen? schaft im Gleichgewicht halten Seiten, 12,5 x 19 cm, Kunst- letzten Jahren etwas anders aus. letztlich, welcher Service public wohl der Ausbau per Dekret am Köby Walter zwischen den wirtschaftlichen stoffeinband, 31.80 Franken, Der Bund zog sich mehr und bei uns in Zukunft zu welchem 18. Mai 1973 bewilligt wurde. Gemeindepräsident Grächen und sozialen Interessen einer ISBN 3-468-13134-8. mehr aus dem Service public Preis angeboten wird. Die CS- modernen Gesellschaft, die die- Spanisch Lernende können auf- zurück. Bahnhöfe und Poststel- PO wird sich im Grossen Rat atmen. Im Oktober 2004 er- len wurden geschlossen oder weiterhin für eine flächen- scheint für sie erstmals ein Lan- zusammengelegt, unrentable deckende Grundversorgung zu † Agnes Ruppen- † Olga Amacker † Paula genscheidt Power Wörterbuch. Verbindungen im öffentlichen einem guten Preis einsetzen. Sie Die grundlegende Neuentwick- Verkehr gestrichen, Bundesbe- wird sich engagieren, dass auch Zurbriggen E i s c h o l l. – Versehen mit Guntern-Jerjen lung bereitet rund 80000 Stich- triebe auf Kosten der Randre- in den obersten Gommer Dör- S a a s G r u n d. – Im Spital den Tröstungen der heiligen R e c k i n g e n. – Am Samstag wörter und Wendungen nach gionen mehr und mehr privati- fern der Strom fliesst, die Post von Visp verstarb im Alter von Religion verstarb am Samstag in den frühen Morgenstunden den zwei unterschiedlichen siert, Subventionen für eine ankommt, die Bahn oder der 80 Jahren unerwartet, versehen in den Morgenstunden nach verstarb im Altersheim St. Aspekten des Fremdsprachen- flächendeckende Grundversor- Bus fährt, die medizinische Ver- mit den Tröstungen der heiligen kurzem Spitalaufenthalt in Theodul in Fiesch im Alter von erwerbs auf: Je nachdem, ob gung gestrichen usw. Dieser sorgung gewährleistet ist und Religion, Agnes Ruppen-Zur- Visp, im Alter von 91 Jahren, 93 Jahren, versehen mit den das Spanische verstanden oder gefährlichen Entwicklung dür- das Telefon funktioniert. Die briggen. Der Beerdigungsgot- Olga Amacker. Der Beerdi- Tröstungen der heiligen Religi- aktiv angewendet werden soll. fen wir nicht einfach tatenlos CSPO setzt sich ein, dass der tesdienst findet heute Dienstag, gungsgottesdienst findet heute on, Paula Guntern-Jerjen. Der Viele hundert Info-Fenster, zusehen, denn ohne starken Service public tatsächlich zum den 1. März 2005, um 10.30 Dienstag, den 1. März 2005, um Beerdigungsgottesdienst fand Warnhinweise auf häufige Feh- Service public läuft im Goms «Markenzeichen der Schweiz» Uhr in der Pfarrkirche von Saas 10.00 Uhr in der Mehrzweck- gestern Montag in der Pfarrkir- lerquellen sowie didaktische und in anderen Berggebieten in wird... Grund statt. Den trauernden halle in Eischoll statt. Den trau- che von Reckingen statt. Den Zusatzinformationen sorgen für Zukunft nichts mehr... Klaus Russi Hinterbliebenen entbieten wir ernden Hinterbliebenen entbie- trauernden Hinterbliebenen ent- den korrekten Sprachgebrauch. Optimale Verkehrserschliessun- Gemeindepräsident und unsere aufrichtige Anteilnah- ten wir unsere christliche An- bieten wir unser christliches Langenscheidt Verlag gen und ein starker Service pub- CSP-Grossratskandidat me. teilnahme. Beileid. München lic sind unsere Lebensadern. Fiesch WALLIS Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 25 «Die Botschaft hör’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube» Einladung an alle Seniorinnen und Senioren Gedanken von alt Gemeinderat Beat H. Perren zur Konsultativabstimmung ab 60 Jahren über die Strasse Täsch–Spiss Langlauf- und Wandergruppe Z e r m a t t. – Mit einer rosarot Jahren bekannt, und man muss mehr Tagestouristen nach Zer- Welt, wo alle Dinge ihre zwei Polizei, von Zermatt Tourismus Visp und Umgebung gefärbten «Botschaft» ist der unwillkürlich an den Spruch matt kommen, der streut wider Seiten haben! In der Botschaft usw.). Auch die Sicherung des Datum: Mittwoch, 2. März Gemeinderat von Zermatt zur denken: «Zuerst das Weggli besseres Wissen den Leuten des Zermatter Gemeinderates für den Bau von Parkplätzen 2005. – Fahrplan: 10.35 Konsultativabstimmung «Stras- und dann noch den Fünfer!» Sand in die Augen. Zermatt wird auch die wichtigste Frage notwendigen Bodens wurde Uhr Visp SBB ab, 10.42 se Täsch–Zermatt, Ja oder wird vom ganzen Wallis, also nicht erörtert, nämlich die Fra- von der Gemeinde Zermatt nie Uhr Brig an, 10.55 Uhr Brig Nein» an seine Bürgerinnen und Die «Botschaft» auch vom Mittel- und Unter- ge der finanziellen Auswirkun- getätigt. Die in der gemein- MGB ab, 12.11 Uhr Ober- Bürger gelangt. Dass der Zer- Und nun zur so genannten wallis leichter und viel schnel- gen, welche ein Strassenbau derätlichen Botschaft einge- wald an. – Kosten: Fahr- matter Gemeinderat eine solch «Botschaft» des Gemeinderats: ler zu erreichen sein als Flims- von Täsch nach Zermatt für die zeichnete Zone für öffentliche karten und Talisman lösen tendenziöse Informationspolitik Was soll denn schon heissen, Laax für den Zürcher. Die «Ver- Gemeinde mit sich bringen Parkplätze ist wohl «versehent- die Teilnehmer selbst. – betreibt, ist nicht nachvollzieh- «der Gemeinderat befürchte ei- schnellerung» wird sich auch wird. Da wird in der Botschaft lich» etwas zu gross geraten, Leitung und Auskunft: bar und es scheint, dass auch nen unausgewogenen Personen- bei uns auswirken, und das sind nur ganz kühn die Behauptung denn mit Ausnahme des Grund- Franz Venetz und Marcel Dritte ausserhalb des Gemein- verkehr und verschlechterte Fakten, die man einfach nicht aufgestellt, mit 4,5 Mio. Fran- stückes, auf welchem sich die Pochon, Visp. derates dabei mitgewirkt haben. Rahmenbedingungen für den weglügen kann. Mit der Fertig- ken könnte die Strasse im Lüe- Verbrennungsanlage befindet, Denn von einer politischen Tourismus»? Eines steht fest, stellung der Rhoneautobahn bis gelti doppelspurig ausgebaut hat die Einwohnergemeinde da- Mini Tennis Oberwallis Behörde muss der Stimmbürger bahnseits wird der Zubringer- ins Oberwallis wird Zermatt aus und gesichert werden. Stehen selbst keinen einzigen Quadrat- in Visp eine sachliche und umfassende dienst mit dem Top Terminal von dem ganzen Wallis in knapp Leute, die solches zu behaupten meter Boden zu Eigen. Datum: Mittwoch, 2. März Orientierung in Abstimmungs- Täsch unzweifelhaft verbessert. mehr als einer Stunde Fahrzeit wagen, noch auf dem Boden Natürlich lässt sich mit entspre- 2005. – Ort: Tennishalle fragen erwarten können. «Eine Verbesserung der Par- zu erreichen sein, und es dürfte der Realität? chenden Mehrkosten vieles, Vispa, Katzuhüs. – Zeit: Mit dem Bau und der Finanzie- king- und Umschlagssituation dann in Zermatt an Wochenen- Die zu sichernde Strecke Lüe- beinahe alles machen. Aber der 9.30–10.30 Uhr. – Kosten: rung des so genannten Top Ter- in Täsch ist seitens Zermatt be- den etwa so aussehen wie heute gelti beträgt in etwa 300 bis 400 Ausbau der Strasse wird 10 Franken pro Stunde. – minals in Täsch ist auf merk- grüssenswert, allerdings muss in Verbier. m, die Lawinenschutzbauten für gemäss eines Bundesgerichts- Material: Wird zur Verfü- würdige Weise durchgesickert die Realisierung auf die Be- «Müssen wir Massentourismus die Sicherung der Schusslowina entscheides an die Bedingung gung gestellt. – Vorkennt- (man kann es wirklich nicht an- dürfnisse von Zermatt abge- befürchten?» betragen in etwa 250 m, allein geknüpft werden, dass die Ge- nisse: Keine nötig. – An- ders bezeichnen), dass Bund stimmt werden.» Für wen denn Die Botschaft des Gemeindera- diese zwei Lawinenzüge ma- meinde Zermatt die notwendi- meldung: Nicht erforder- und Kanton der Matterhorn- sonst als für Zermatt wird der tes Zermatt sagt dazu ganz naiv: chen eine Sicherung der Strasse gen Parkierungsmöglichkeiten lich. – Versicherung: Die Gotthard-Infrastruktur AG zum Terminal von Täsch gebaut? «Nein. Entscheidend ist, dass auf mindestens 550 m Länge bereitstellen muss, und zwar Teilnehmer sind selber um Bau des neuen Top Terminals Wollen die IG-Leute glauben die Auto fahrenden Gäste nicht notwendig. Und nun nehmen pro vier Fremdenbetten einen einen ausreichenden Versi- Täsch einerseits runde 30 Mio. machen, dass dieser etwa für Massentouristen sind.» Ein- wir einmal die Baukosten von Parkplatz. 1986 wurde auf cherungsschutz besorgt. – Franken beisteuern und im glei- Grächen oder gar für das Saas- leuchtender kann man das dem anderswo, die wir kennen: Also: Grund der damaligen Zahl von Leitung: Christine Kuonen, chen Atemzuge die Gemeinde tal gebaut wird. Stimmbürger wohl nicht er- 18500 Fremdenbetten mit ei- Birkenweg 6, Visp. Zermatt zwingen möchten, dass «Auch betreffend Lösungen für klären! Es liegt auf der Hand, Und die Kosten? nem Parkplatzbedarf für 4625 sie nach Abschluss der Bauar- den Innerortsverkehr eröffnet dass mit verbesserten Zufahrts- Bei der Simplonstrasse ergeben Fahrzeuge gerechnet. Die da- Seniorentanz Oberwallis beiten am Terminal Täsch Ihr Ja an der Urne dank zwei möglichkeiten auch vermehrt sich Baukosten für Lawinen- maligen Berechnungen ergaben in Naters während 25 Jahren an der heuti- Eintrittspunkten ins Dorf ganz Ausflugs- und Kurzaufenthalts- schutzgalerien von sage und für die notwendigen Parkplätze mit Ermano gen Strasse Täsch–Zermatt nur neue Möglichkeiten, u.a. wer- tourismus verbunden sein wird schreibe 30000 bis 40000 einen Investitionsbedarf von Datum: Mittwoch, 2. März substanzerhaltende Massnah- den die Verkehrsflüsse harmo- und wohl oder übel eine Qua- Franken pro Laufmeter, das 106 bis 112 Mio. Franken Heu- 2005. – Zeit und Ort: men ausführen darf und dass nisiert.» Und weiter steht im In- litätsverminderung der Gäs- würde also fürs Lüegelti und te dürfte dies noch einiges mehr 14.00–17.00 Uhr im Res- der private Taxibetrieb zwi- formationsblatt geschrieben: testruktur und damit auch ein die Schusslowina einen Betrag kosten. taurant Bellevue in Naters. schen Täsch und Zermatt um 50 «Dank zwei Eintrittspunkten weiterer Rückgang der heute zwischen 16 und 22 Mio. Fran- – Kosten: 6 Franken. – Lei- Prozent reduziert werden muss. ins Dorf entsteht eine Beruhi- schon niedrigen durchschnittli- ken ausmachen. Fazit: tung: Renata Aufdereggen gung und Harmonisierung des chen Gäste-Aufenthaltsdauer Stägjitschugge: Der rund zwei- Tatsache ist, dass Zermatt bis und Liliane Albrecht. Ohne Wissen Innerortsverkehrs und schafft die Folge sein wird. Man denke einhalb Kilometer lange Tunnel zum heutigen Tag über keine der Gemeinde (sic!) die unerlässliche Grund- dabei nur an die vielen Auto- verursacht Baukosten von 100 hundertprozentig wintersichere Von diesen Bedingungen hatte lage für die Lösung des Inner- cars mit den vielen Tagesaus- bis 120 Mio. Franken, das sind Verbindung zum Tal verfügt. der Gemeinderat von Zermatt ortsverkehrs.» Da muss man flüglern, welche noch in viel runde 40 Mio. pro Kilometer. Obwohl die Bahn grosse Inves- Nachwuchs- scheinbar keine Kenntnis und sich fragen: Wer hat denn die grösserer Zahl nach Zermatt Das sind Fakten, und wer da titionen getätigt hat, ist nicht niemand wird sich wundern, Courage zu solch kühnen Be- kommen werden, als dies heute wohl wissend anderes behaup- einmal die Bahnstrecke zwi- sorgen dass das Bekanntwerden dieser hauptungen gefunden, als ob schon bis Täsch der Fall ist. tet der verschweigt die Wahr- schen Täsch und Zermatt voll- Vereinbarung von Bund und sich das Problem des Innerorts- Und da behaupten zu wollen, heit und belügt die Stimmbür- ständig wintersicher (Mettelzug Zunftversammlung der Kanton in Zermatt wie eine verkehrs in Zermatt nur am die Abgasemissionen wären ger. Davon abgesehen gibt es und Schopfzug!) Von der heuti- Schützenzunft Visp Bombe eingeschlagen hat. Bahnhof lösen müsste! Mit den kein Problem für den Zermatter auf dem Strassenstück gen ohnehin sehr restriktiven Die Tatsache, dass der Gemein- zusätzlichen Tagestouristen Talkessel, das ist doch etwas Täsch–Zermatt noch einige an- Strassenverbindung Täsch–Zer- V i s p. – eing.) Am 26. Februar de Zermatt von dieser Vereinba- wird es auch mehr Innerortsver- dick aufgetragen! dere bekannte Lawinenzonen, matt nicht zu reden. Fest steht: trafen sich die Mitglieder der rung zwischen Bund und Kan- kehr geben, so einfach ist das. welche verbaut werden müssen Die Bahn hat bis heute die bes- löblichen Schützenzunft Visp ton nichts, aber auch gar nichts «Bleibt die Autofreiheit in Zer- Was sagen die Gäste wie u.a. etwa Rosswang, Meig- seren Karten in der Hand und in der Schützenlaube zu ihrer bekannt war, entbindet jeden- matt erhalten?» «Sind unsere Stammgäste ge- gere, Mettelzug. hat sich damit eine gewisse Mo- ordentlichen Zunftversamm- falls die Gemeinde Zermatt von Und die Antwort der Botschaft: gen die Strasse? Gibt es Nach- Es ist interessant die Berech- nopolstellung gesichert, die lung. Zu Beginn gedachte der Verpflichtung zur Einhal- «Zermatt wird noch autofrei- teile für unsere Gäste?» nungen, welche anlässlich der sich u.a. für die Zermatter Gäs- Schützenhauptmann Werner tung solcher Abmachungen, zu er!» also noch mehr als au- «Es gibt gewisse Gäste, die Be- letzten Strassenabstimmung im te auch im Fahrpreis von Täsch Ritler des verstorbenen Schüt- denen sie nicht Stellung neh- tofrei! Wer soll das verstehen? denken äussern...» Zu Recht Jahre 1986 für das Teilstück nach Zermatt niederschlägt, zenbruders Heinrich Bregy, men konnte. Natürlich wird in befürchten unsere Gäste einen Täsch–Zermatt gemacht wor- denn mehr als 15 Franken für dem man am 18. Januar 2005 Zermatt gerätselt, wer sich denn Umweltverträglich? Rummel, denn vieles wird sich den sind, hervorzuholen. Für ei- eine Fahrkarte Täsch–Zer- die letzte Ehre erwies. An- auf solch hinterlistige Weise für «Sind die Abgasemissionen ein in Zermatt mit einer Strassen- nen wintersicheren Vollausbau matt–Täsch ist teuer bezahlt für schliessend ging der Schützen- eine Monopolstellung der Bahn Problem?» verbindung gegenüber heute än- von Täsch nach Zermatt wurde eine Bahnstrecke von rund fünf hauptmann auf die traditionel- eingesetzt hat. Und die Antwort auf diese Fra- dern. Ein oder zwei Tage damals mit Kosten in der Grös- km. len Zunftschiessen im Mai und Was die privaten Taxibetriebe ge lautet in der Botschaft: «Die schlechtes Wetter, und der Gast senordnung von über 50 Mio. Die junge Generation der Zer- September ein, denen jeweils anbelangt, werden sich diese im Abgasemissionen sind in den steigt in sein Auto und geht an- Franken gerechnet, mit den matter muss sich die Zukunft das gemeinsame Nachtessen in Rahmen der gesetzlichen Rege- letzten 30 Jahren um ein Vielfa- derswohin. Es ist interessant, heutigen Baukosten dürften 60 von Zermatt und damit auch ihre der währschaften Zunftstube lungen sicher zur Wehr setzen. ches gesunken», und zum Be- die Zahlen zur Gästebefragung bis 80 Mio. Franken kaum eigene Zukunft selbst sicher ge- folgte. Nebenbei sei aber auch gesagt: weis dafür wird da gleich eine der Seiler Hotels im Sommer genügen. Der Kostenanteil, stalten. Das geht aber nicht mit Der Präsident der Sportschüt- Mit einer öffentlichen Strassen- Grafik des BUWAL hingesetzt. des Jahres 1985 hervorzuholen: welcher in erster Linie die Ge- Wunschdenken allein. Wir be- zen, Dr. Donat Jäger, erwähnte verbindung zwischen Täsch «Es ist nicht an uns, die Auto 71,1 Prozent der antwortenden meinde Zermatt und weitere finden uns nicht im luftleeren aus seinem Jahresbericht die und Zermatt werden die bishe- fahrenden Gäste zu bestrafen Gäste haben den Bau einer Talgemeinden an dieser Strasse Raum. Die finanziellen Aus- verschiedenen sportlichen Er- rigen Taxibetriebe, weil kein oder zu belehren, indem wir ih- Strasse bis zum Zermatter Dorf- zu übernehmen haben, wird wirkungen, welche ein Vollaus- folge und mahnte, dass, wie in Bedarf mehr vorhanden sein nen mit Umständen und Kosten eingang als nicht wünschens- mindestens 20 Mio. Franken bau der Strasse Täsch–Zermatt vielen anderen Organisationen wird, weit gehend verschwin- verbundene Hürden in den Weg wert bezeichnet. Herr Präsident ausmachen. Und wer wahrha- mit dem zusätzlichen Bau von und Vereinen auch, bei den den, sie werden mit einer öf- legen.» Natürlich weiss jeder- von Zermatt Tourismus, es wäre ben will, dass das Strassenstück Parkierungsmöglichkeiten auf Sportschützen der Nachwuchs fentlichen Strasse Täsch–Zer- mann, dass die Abgasemissio- wohl angezeigter in Zermatt ei- Täsch–Zermatt als Haupt- oder den ohnehin schon strapazierten Sorge bereitet. matt jedenfalls mehr verlieren nen pro Fahrzeug generell ge- ne generelle Gästebefragung im Nationalstrasse klassiert wer- Finanzhaushalt der Gemeinde In schriftlicher Abstimmung als gewinnen. sunken sind, aber die IG-Leute Sommer und im Winter durch- den wird, der glaubt wohl noch Zermatt mit ihrem immer noch nahm die Versammlung Lean- verschweigen, dass Zermatt in zuführen als dumme Behaup- an den Storch. Die schlechten beträchtlichen Schuldenberg der Zuber und Peter Schmidt in (K)eine seinem geschlossenen Talkessel tungen aufzustellen. Bundesfinanzen werden eher von rund 60 Mio. Franken haben die Reihe der Zunftbrüder auf. Trotzabstimmung eben zusätzliche Abgasemissio- «Zudem profitieren die Gäste eine Deklassierung der Strasse werden, müssen bei der Ent- Damit zählt die Schützenzunft Auf Grund dieser Bevormun- nen und eine ungünstige Vertei- von der Konkurrenzsituation Stalden–Täsch zur Folge haben scheidungsfindung wohl oder heute 116 Mitglieder. dung der Gemeinde Zermatt lung des Abgasteppichs über zwischen Strasse und Bahn und als die Aufbürdung neuer Aus- übel miteinbezogen werden. Für 50 Jahre Mitgliedschaft mit nun aber eine Trotzabstimmung das Dorf in Kauf nehmen muss zwischen Parkings in Zermatt gaben mit einer Neuklassierung Ich kann auch mit einem Voll- einem silbernen Becher geehrt zu provozieren (man kann es von all jenen zusätzlichen Fahr- und Täsch. Die Konkurrenz von neuen Strassen. ausbau der Strasse leben. Aber wurden alt Schützenhauptmann nicht deutlicher sagen!) und zeugen, die bis heute noch nicht wirkt sich positiv auf den Preis ich meine, dass der Gemeinde- Peter Anthamatten sowie sich damit nun schnell und un- nach Zermatt fahren. aus.» Die Konkurrenzsituation Boden und rat von Zermatt seiner Aufgabe Schützenbruder Josef Ruppen besonnen für eine Strassenver- wird sich auch auf den Zermat- Infrastruktur nicht gerecht geworden ist. Man und Mario Ruppen. bindung einzusetzen, ist als ei- In Sachen ter Hotelier und Ferienwoh- Nebst den Strassenbaukosten kann nicht nur rosarote, nicht Nach Annahme der Jahresrech- ne Lösung in die falsche Rich- Tourismus... nungsvermieter mit Bestimmt- wird der Gemeinde Zermatt der fundierte Behauptungen auf- nung und des Budgets 2005 ori- tung zu bezeichnen. «Müssen wir Übernachtungs- heit auswirken. Mehr Touristen Bau der vielen, mit einer Stras- stellen und alles Negative unter entierte der Schützenhaupt- «Sind wir mit der Abstimmung rückgänge befürchten?» zu billigeren Preisen, wo liegt senverbindung notwendigen den Tisch wischen und ver- mann über die Verlegung der nicht zu spät? Können wir diese «Nein, denn durch die Öffnung denn da die so angepriesene zu- Parkplätze hohe Kosten verur- schweigen. Von einem Gemein- Schiessanlage im schwarzen Abstimmung zu einem Zeit- der Strasse zwischen Täsch und sätzliche Wertschöpfung? sachen. Die Gemeinde Zermatt derat muss bei einem Ent- Graben, sprich Neubau einer punkt verantworten, wo die Top Zermatt gerät kein einziges Pro- Es ist abwegig, auf weitere Be- hat es seit vielen Jahren ver- scheid mit solcher finanzieller Schiessanlage im Riedertal. Terminal-Bauarbeiten schon im zent unserer übernachtenden hauptungen in der «Botschaft» passt, sich den notwendigen Tragweite mehr Sachlichkeit Nach der Bekanntgabe der vollen Gang sind?» ist in der Gäste in Tagesausflugsnähe. der Zermatter Gemeinderäte Boden für ihre Infrastruktur zu und Kompetenz abverlangt kommenden Frühjahrs- und Botschaft zu lesen. Da darf man Dies im Unterschied zu Flims- einzugehen, denn es müssen im sichern (beispielsweise ver- werden können. Da fragt man Herbstschiessen fand man sich sich allen Ernstes doch fragen, Laax, wo die Walenseeauto- Zermatter Gemeinderat para- passter Kauf des grossen sich schon: Wo wird das hin- bei einem kleinen Imbiss noch warum die IG Strasse bahn einen Übernachtungsrück- diesische Zustände herrschen, Grundstücks, auf welchem das führen, oder: Quo vadis, Zer- zu einem gemütlichen Zusam- Täsch–Zermatt ihre Ansprüche gang bewirkte, weil die Zürcher denn seine Botschaft enthält damalige Hotel Viktoria am matt? mensein. Der Schützenzunft nicht schon vor dem Baubeginn Stammkunden dank der ‹Ver- nur Positives. Das Negative Bahnhofplatz für vier Mio. Beat H. Perren Visp möge mit ihrer Tradition des Top Terminals Täsch ange- schnellerung› (sic!) gleichen- wird totgeschwiegen und bei- Franken zu kaufen gewesen wä- 16 Jahre Mitglied des Ge- und dem gelebten Brauchtum meldet hat. tags an- und abreisen konnten.» seite gelassen. Aber wir befin- re mit Nutzungsmöglichkeiten meinderates von Zermatt und noch ein langer Bestand be- Das Bauvorhaben war diesen Wer behauptet, dass mit einer den uns leider doch nicht mehr für die verschiedenen Zweige davon vier Jahre als Vizeprä- schieden sein. Leuten zumindest seit mehreren Strassenverbindung nicht viel im Paradies, sondern auf einer der Gemeindeverwaltung, der sident der Gemeinde Zermatt SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 26 «Die Spieler glauben an Morgan»

Anspielzeit EHC Biel - HC Siders-Anni- HC Siders-Sportchef Gerold Cina zu Samuelssons Trick gegen Biel, den Einnahmen und viers, Di. 20.00 Uhr. dem höchstwahrscheinlichen Zuzug von Oltens Stefan Niggli Gegner rlr) Gerold Cina hat gut la- sind bei vollem Haus rund Biel liess sich zuletzt von den chen. Seit er beim HC Si- 50000 bis 60000 Franken brut- Emotionen zu stark anste- ders als Sportchef am Ru- to.» cken. So stark, dass zehn Mi- der ist, scheint alles aufzu- nuten vor Schluss gar sechs gehen. Playoff-Erfolg, viele Ab den Halbfinals gelten die Bieler auf dem Eis gestanden Fans und ein glückliches Saisonabonnemente nicht. sind. Deshalb weiss Trainer Händchen mit den Zuzü- Daher ist die Runde der letz- Kim Collins: «Wir dürfen gen. Bleibt das immer so? ten Vier so interessant. uns durch nichts ablenken «Wir haben Abonnemente, die lassen.» bis und mit den Viertelfinals Die letzten Duelle: (h) 4:0. WB: Gerold Cina, der HC Si- zählen. Dann haben wir auch (a) 1:3. ders war im zweiten Playoff- solche, die so lange dauern, wie Die PO-Topskorer: Clymer Halbfinale wie verwandelt. die Saison einfach geht. Gott 14 (4/10). Wright 13 (7/6). Geht Ihnen alles auf? sei Dank haben nicht viele an «Ich bin der Sportchef, die ei- uns geglaubt und nur bis zu den Team-Report gentliche Arbeit verrichten der Viertelfinals bezahlt. Für ein- Der HC Siders hat ein Prob- Trainer und die Spieler.» mal war das also ganz o.k., dass lem: Er kann in Biel nicht man wenig Vertrauen in uns gewinnen. Und just das Trotzdem, woran lags? hatte.» muss er können, wenn er das «Die lange Pause hat uns den Finale wieder erreichen will. Rhythmus geraubt. Aber es lag Der Erfolg kam zu einem ge- Was also ist zu tun? Trainer auch etwas am fehlenden Glau- hörigen Stück dank Niklas Morgan Samuelsson greift ben, in Biel gewinnen zu kön- Anger zustande. einmal mehr in die Trickkis- nen. Das zweite Spiel hat ge- «Mit ihm hatten wir grosses te. «Das ist mein Geheim- zeigt, dass wir wieder im Glück. Das darf man nicht ver- nis.» Ein Beispiel sickerte Schuss sind. In Biel, und das ist gessen. Und ich denke, er bleibt gleichwohl durch: Leute jetzt keine Ausrede, ist auch das bei uns. Niklas ist nicht einer, vom Klub bereiteten gestern Eis sehr schlecht. Lauber mach- der nur wegen dem Geld ir- sogar eine andere Anfahrts- te zwei weite Pässe, den Puck gendwohin geht. Und die meis- route nach Biel vor. Samu- konnte kaum einer abnehmen. ten NLA-Klubs suchen einen elsson: «Mir scheint, die Und auch Anger flog die Schei- Center, nicht einen Flügel. Das Spieler glauben gar nicht da- be beim Versuch, das 3:1 zu er- ist vielleicht unser Glück.» ran, dass wir auswärts gegen zielen, zweimal über den Biel gewinnen können. Ich Stock.» Brauchen Sie auf die neue muss mir also etwas einfal- Saison deshalb einen neuen len lassen.» Lassen wir das Eis mal Eis Block, weil Siders in der Brei- Die letzten Duelle: (a) 0:4. sein, der Trick von Samuels- te eigentlich schwächer be- (h) 3:1. son, den Leadblock mit vier setzt ist, und Anger vieles ver- Die PO-Topskorer: Cormier Stürmern und nur einem Ver- deckt? 9 (3/6). Anger 8 (3/5). teidiger zu bestücken, ging «Wir wollen uns ständig ver- voll auf. bessern. Reber geht zu Davos, Medical Report «Es läuft wirklich alles zu unse- und Falett wird in der nächsten Avanthay und Heberlein (bei- ren Gunsten. Nachdem diese Saison sicher nicht mehr bei de verletzt) fehlen, dazu Re- Aufstellung bekannt war, kam uns sein. Weil ich mit Wegmül- ber (gesperrt). der eine oder andere Spieler zu ler und Heberlein nicht sicher mir und war erstaunt und leicht rechnen kann, brauchen wir vor WB-Thermometer irritiert. Sie fragten sich, ob das allem zwei Verteidiger.» Die mentale Reifeprüfung. wirklich aufgehe. Und es ging auf. Die Spieler glauben ein- Dabei hört man aber von Zu- Bearbeitung: rlr fach an den Trainer.» zügen wie Genfs Pierre-Alain Ancay, und die Oltener Stefan NLB-Playoff-Halbfinal. Im letzten Jahr das Finale, Niggli und Daniel Bieri. Das EHC Biel - HC Siders 1:1 heuer mindestens das Halbfi- sind alles Stürmer. EHC Basel - SC Langenthal 2:0 nale, am Sonntag wieder über «Bei Ancay geht es auch um ei- 4000 Fans, Sie werden noch nen Job, er will etwas aufbauen. reich. Niggli ist ein Center, er wird in «Wir müssen Schulden abbau- der nächsten Saison in Siders Siders auf VS 1 en, da sind uns diese Einkünfte spielen, davon können Sie aus- (wb) Wie zuletzt zwei Spiele hoch willkommen. Im letzten gehen. Und sein ‹Zwilling› Bie- des EHC Visp wird «VS 1» Jahr konnten wir die Schuld ri ist ein interessanter Mann. heute Abend auch das Play- von rund 320000 auf etwa Dass Cédric Métrailler zurück off-Halbfinalspiel EHC Biel 200000 Franken drücken. Einer kommen will, ist ja bekannt.» - HC Siders live übertragen. der besseren Sponsoren sind die Die Sendung beginnt um Kantinenbetriebe, diese Ein- Gerold Cina, wir danken für Cina: «Die NLA-Klubs suchen ausländische Center, und Anger ist ein Flügelstürmer, das ist vielleicht 19.50 Uhr. nahmen gehören dem Klub. Das das Gespräch. unser Glück.» Foto wb Wie reagiert der angeschlagene HC Lugano? Qualifikationssieger Lugano nach Heimflop gegen Bern: Larry Huras fordert mehr Disziplin

(spg) Auch Davos, Zug, beeindruckte mich aber. Nun Ecken und Enden. Der beste Kloten und Fribourg la- gilt es an Details zu arbeiten. Spieler der Liga wird indessen gen von den Teams mit In den Playoffs ist Disziplin nicht die gesamte Serie ver- Heimvorteil beim Play- gefragt. Man muss Checks passen. Huras: «Ob er schon offstart zum Teil lange austeilen, aber auch Checks in Bern spielen kann, ist of- zurück. Aber nur Qualifi- einstecken können. Manch- fen. Entscheidend wird sein, kationssieger Lugano mal kommt ein Spieler mit ei- wie er sich am Dienstag verlor gegen Bern sein ner blutigen Nase vom Eis zu- fühlt.» Heimspiel. Der Topfavo- rück. Ausrasten darf man des- Lugano hofft nicht nur auf rit auf den Titel ist früh wegen nicht.» den zweimaligen MVP Num- unter Druck geraten. Huras sprach die entscheiden- melin, sondern auch auf Paul de Szene vom Samstag an, als Di Pietro, welcher am Freitag Die Vergangenheit spricht für Back Andreas Hänni, mitten den Schweizer Pass erhielt Lugano. Noch nie scheiterte in der stärksten Lugano-Pha- und nun das Ausländerkontin- der Qualifikationssieger se, sein Team mit einem Re- gent nicht mehr belastet. Und schon in der ersten Playoff- vanchefoul in doppelte Unter- Bern? Wird Alpo Suhonen runde. Erst dreimal in 20 zahl brachte und dem SC Bern trotz acht Spielen in Folge oh- Playoffs verlor der Gewinner so das entscheidende 2:0 er- ne Niederlage sein Team um- der Regular Season sein erstes möglichte. «Er weiss, dass stellen und wie angekündigt Heimspiel (Fribourg 1992, dieses Foul eine grosse den Schweden Henrik Tallin- Bern 1997, Zug 1998). Zwei Dummheit war», so Huras. der einbauen? Suhonen: «Ich dieser drei Teams, welche Dennoch wurde Hänni be- glaube, dass Tallinder spielen derart schlecht in die Playoffs straft – er bekam bis zum wird. Für wen? Das wird starteten, liessen sich am En- Schluss keine Eiszeit mehr. eine schwierige Entschei- de als Meister feiern (SCB Während der drei Tage zwi- dung . . .» 1997, EVZ 1998). schen den Spielen 1 und 2 Für Suhonen war in Lugano Die Gegenwart präsentiert ging Lugano «über die Bü- das sehr gute Berner Defen- sich für Lugano indessen düs- cher» (Huras) – und kam zu sivspiel entscheidend: «Wir terer: Bern spielte am Sams- folgendem Schluss. Huras: spielten im ersten Abschnitt tag nicht nur besser als die «Wer keine Tore schiesst, der sehr gut, hatten im zweiten Tessiner, sondern auch cleve- darf nicht über kassierte Stra- Glück und kontrollierten die rer und disziplinierter. Luga- fen jammern. Die Chancen- Partie im Schlussabschnitt.» no-Coach Larry Huras: «Wir verwertung muss besser wer- Heute Dienstag vor eigenem waren gar nicht in der glei- den. Und Jame Pollock lässt Anhang, mit 16 000 Fans im chen Playoffverfassung wie sich nicht mit Petteri Numme- Rücken, wird es aber schwie- Bern. lin vergleichen.» rig, wieder ebenso gut in der Das sah man im ersten Ab- Der am Oberschenkel verletz- Abwehr zu sehen. Suhonen: schnitt. Die Reaktion meines te Petteri Nummelin fehlte «Da brauchen die Spieler De- Aebischer und Hirschi (links) sind erschrocken: Der Qualisieger liegt zurück. Foto Keystone Teams im zweiten Abschnitt Lugano in Spiel 1 an allen mut.» Rolf Bichsel SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 27 Roth zu Lorient Fussball in Kürze

(Si) Sébastien Roth (27) tain von Manchester United, vom konkursiten Servette muss sich vor Gericht verant- fand einen neuen Klub bis worten. Ende Saison. Es ist Lorient, Der Ire wird beschuldigt, im der 17. in Frankreichs September vergangenen Jahres zweiter Liga. Doch der Tor- einen 16-Jährigen in der Nähe hüter Nummer 2 der Natio- seines Hauses im Vorort Hale nalmannschaft wartet auf angegriffen und bedroht zu ha- eine Spezialerlaubnis des ben. französischen Verbandes. Die Frist für internationale Vogts will schnelle Transfers lief am 31. Januar ab. Entscheidung Roth ist nach dem Konkurs von ● Der ehemalige Bundestrainer Servette arbeitslos und gilt als Berti Vogts drängt auf eine freier Spieler. Die FIFA hat schnelle Entscheidung für eine Roths Dossier bereits studiert Rückkehr zum Deutschen Fuss- und ihm eine Ausnahmeerlaub- ball-Bund (DFB). «Ich werde nis für einen Wechsel ausser- nicht bis 2006 warten. Meine halb der Frist erteilt. Noch fehlt Entscheidung habe ich getrof- aber das grüne Licht des franzö- fen, im Mai werde ich sie be- sischen Verbandes, der ein an- kannt geben», sagte Vogts und deres Reglement anwendet. Für nannte den 1. August 2005 als die Franzosen gilt ein Fussbal- gewünschten Antrittstermin als ler als arbeitslos, wenn er zu Technischer Direktor beim Saisonbeginn keine Beschäfti- DFB. gung gefunden hat. Roth soll in der Bretagne Deisler fordert Stammtorhüter Stéphane Le Stammplatz Garrec ersetzen, der sich einen ● Sebastian Deisler fordert ei- Beinbruch zugezogen hat. Im nen Stammplatz bei Bayern Sommer wird Roth nach Eng- München und plant seine baldi- land wechseln. Mit den Bolton ge Rückkehr in die deutsche Wanderers ist er sich über einen Nationalmannschaft. «Ich habe längerfristigen Vertrag einig. keine Lust mehr, auf der Bank zu sitzen. Mit Fünf-Minuten- «ManU»-Captain Einsätzen gebe ich mich nicht Keane vor Gericht zufrieden», sagte der Mittel- ● (Si) Roy Keane (33), der Cap- feldspieler.

Millionengewinn Schnyder (Si) Dem Eidgenössischen besiegte Maleeva Schwing- und Älplerfest in Luzern im August war auch Gelungener Auftakt finanzieller Erfolg beschie- in Dubai den. Bei einem Gesamtum- satz von 8,875 Millionen (Si) Ziemlich genau 24 Stun- Sforza: «Entweder kann man ein Spiel lesen oder nicht.» Foto Keystone Franken wurde ein Reinge- den nach Roger Federers Fi- winn von rund einer Million nalsieg im Männer-Turnier erwirtschaftet. liess sich auf dem Centre Court in Dubai auch Patty Grand 27. Schnyder gratulieren. Die «Es ist noch lange Nummer 14 der Weltrang- Passo Tonale (It). Europacup. liste setzte sich in der Start- Frauen. Riesenslalom: 1. Sarka runde gegen die Bulgarin Zahrobska (Tsch) 2:14,16. 2. Ma- Magdalena Maleeva (WTA ria Pietilä-Holmner (Sd) 0,03 zu- nicht Schluss» rück. 3. Kathrin Zettel (Ö) 0,09. 4. 30) durch. Ana Drev (Sln) 0,24. 5. Anja Blie- ninger (De) 0,29. 6. Jessica C. Kel- Schnyder bekundete auf dem Ciriaco Sforza bei seinem -Jubiläum heftig getadelt ley (USA) 0,42. 7. Carolina Ruiz Weg zum 7:6, 6:2 nur im ers- Castillo (Sp) 0,45. 8. Giulia Giane- nicht gut. Dem Fussballgeschäft wollen sini (It) 0,72. 9. Ingrid Jacquemod ten Satz Mühe. Im Tiebreak (spg) Ciriaco Sforza feier- Kraft, obwohl der Weg zurück (Fr) 0,74. 10. Kathrin Hölzl (De) liess die als Nummer 8 gesetz- te beim 0:0 von Kaisers- «Vielleicht hat uns ein biss- nicht einfach war.» Sie aber erhalten bleiben. 0,82. – Ferner: 20. Miriam Gmür te Baselbieterin allerdings lautern gegen Wolfsburg chen der letzte Biss gefehlt. «Ja, wenn irgendwie möglich. 1,67. 27. Rabea Grand 2,10. 41. nichts anbrennen – sie gab nur Jubiläum. Der Wohlener, Aber vor ein paar Wochen wa- Haben Sie keine Beschwer- Ich bin flexibel. Das muss Sandra Gini 3,77. 49. Monika einen Punkt ab. der morgen 35-jährig ren wir noch ganz unten. Jetzt den nach den heiklen Ein- man im Profigeschäft sein. Wenger (alle Sz) 4,82. – Sarah Schädler (Lie) und Sina Huber Danach stand Schnyders 15. wird, bestritt sein 250. stehen wir im Mittelfeld und griffen mehr? Ich könnte mir aber einen (Sz) im 1. Lauf ausgeschieden. Sieg im 19. Auftritt des Jahres Bundesliga-Spiel und haben nur eines der letzten «Ich bin beschwerdefrei. Dr. Einstieg ins Trainermetier erst recht nicht mehr zur De- wurde von seinem einsti- neun Bundesligaspiele verlo- Roland Biedert in Magglingen vorstellen. Ich bestreite meine batte. Nach drei Schlappen in gen Förderer ren. Schwächere Spiele gibt es hat hervorragende Arbeit ge- 20. Saison als Fussballer, die FC Sitten spielt den ersten drei Duellen ist vorzeitig ausgewechselt nun einmal.» leistet. Die Verletzungen sind 16. als Profi. Seit zwölf Jah- Schnyders Bilanz gegen Ma- und gerügt. ausgeheilt. Ich spüre dies ren spiele ich im Ausland bei nicht leeva mittlerweile ausgegli- Sie wurden einmal, Ende auch, weil ich immer mehr in Spitzenvereinen. Da habe ich (Si) Die Verschiebungswelle chen. Jara, der schon von 1986 bis 2002 vom Fachmagazin «Ki- meinen eigenen Körper hi- allerhand Erfahrungen sam- im Schweizer Fussball geht Nächste Gegnerin der mo- 1988 Trainer des damals jun- cker», als «Absteiger des neinhöre.» men können. Positive und ne- weiter. Bereits mussten sechs mentan besten Akteurin aus gen Sforza war, nannte den Jahres» bezeichnet? gative.» für den kommenden Mitt- dem deutschsprachigen Raum 79-fachen ehemaligen «Im Fussball gibt es ein stetes Wie lange wollen Sie Ihre woch vorgesehene Meister- ist entweder Ai Sugiyama Schweizer Internationalen ei- Auf und Ab. Nach meiner Karriere mit 79 Länderspie- Sie könnten auch Sportdi- schaftsspiele wegen unbe- (WTA 23) oder Qualifikantin nen UEFA-Cup-Träumer. Rückkehr im Sommer 2002 len, dem Gewinn der Deut- rektor in Kaiserslautern spielbaren Terrains abgesagt Na Li (WTA 46). Gegen die «Wenn man aus den eigenen von Bayern München hatte ich schen Meisterschaft, der werden. werden. Japanerin hat Schnyder zwei Reihen hört, dass man in den am Betzenberg eine schwere Champions League, des «Im Sommer letzten Jahres In der Super League fällt der von drei Partien verloren, ge- UEFA-Cup will, muss man Zeit. Ich wurde heftig kriti- UEFA-Cups und des Welt- habe ich die Garantie aufge- Spitzenkampf zwischen Neu- gen die einzige chinesische anders auftreten», haderte der siert, teils unterhalb der Gür- cupfinals noch fortsetzen? löst, nach meiner Aktivlauf- châtel Xamax und Basel in Siegerin eines WTA-Turniers Trainer des 1. FC Kaiserslau- tellinie. Doch ich habe mich «Es ist noch lange nicht bahn als Manager bei Lautern La Chaux-de-Fonds aus. In den bisher einzigen Vergleich tern. Jaras Kritik galt in erster mit konsequenter, harter Ar- Schluss. Bis Sommer 2006 einzusteigen. Ich will alle Op- der Challenge League muss- vor Wochenfrist in Doha ge- Linie Sforza, der vor dem beit wieder zurückgekämpft.» stehe ich in Kaiserslautern tionen für meine berufliche ten sämtliche angesetzten wonnen. Spiel für seine 250. Bundesli- noch unter Vertrag. Diesen Zukunft offenhalten.» Nachtragspartien Winterthur Von der breit vertretenen Pro- ga-Partie (184 für Kaiserslau- 18 Monate fielen Sie wegen will ich erfüllen. Dem sportli- - Yverdon, Kriens - Concor- minenz ist bisher einzig Venus tern, 66 für Bayern München) zwei Achillessehnenopera- chen Erfolg ordne ich alles un- Wer wird Deutscher Meis- dia Basel, Baulmes - Sitten, Williams ausgeschieden. Die mit einem Blumenstrauss ge- tionen aus. Hat sich Sforza ter.» ter? Baden - Chiasso und Wohlen Amerikanerin unterlag der ehrt und mit einem Trikot mit während den langen Pausen «Bayern natürlich. Die Erfah- - Wil verschoben werden. Italienerin Silvia Farina Elia der Rückennummer 250 be- gewandelt? Haben Sie sich mit fortge- rung, die Nerven, die Klasse, Zudem ist die Austragung 5:7, 6:7 (6:8). Williams war schenkt wurde. Sforza hatte «Nicht gross. Ich bin aber älter schrittenem Alter auch als alles spricht für meinen ehe- des Super-League-Matches wegen einer Bauchverletzung das Erreichen des UEFA-Cups und besonnener geworden, Fussballer geändert? maligen Klub. Die breite und zwischen Schaffhausen und stark handicapiert und gab als neues Saisonziel ausgege- übernehme zwar gerne weiter «Das fussballerische Denken stete Spitze ist deren grosse den Young Boys äusserst ge- nach dem Spiel bekannt, dass ben und bot nach Ansicht des Verantwortung, konzentriere blieb gleich. Entweder kann Stärke.» fährdet. Die Breite wird am sie wohl mindestens drei Wo- Trainers keine Leistung, die mich aber auf meine eigene man ein Spiel lesen oder Dienstag um 18.00 Uhr inspi- chen ausfallen werde. eine Teilnahme an einem in- Leistung auf dem Rasen. Ich nicht. Aber man verschiebt Und was halten Sie von der ziert. ternationalen Wettbewerb ver- lehne mich in der Öffentlich- sich ökonomischer und setzt Schweizer Nationalmann- spricht. «Ich habe Sforza nicht keit nicht mehr so sehr zum dort seine Kräfte ein, wo es schaft? Hallenbarter an gut gesehen. Er hatte viele Fenster hinaus. Meine offenen Sinn macht. Ich stelle meine «Ich wünsche ihr alles Gute Fehlpässe bei entscheidenden Worte kamen oftmals in fal- Arbeit ganz in den Dienst der und viel Glück. Das braucht Sport am TV Biathlon-WM Bällen», begründete der sche Hälse.» Mannschaft und konzentriere sie, um sich für die WM zu Heute Dienstag (Si) Das Quintett Matthias Sim- Coach seine Massnahme. mich auf meine eigenen Leis- qualifizieren. Mehr Worte SF2 men, Simon Hallenbarter, Ro- Dachten Sie während der tungen auf dem Platz. Ich bin möchte ich nicht mehr verlie- 22.20 Sport aktuell land Zwahlen, Mario Denoth Wie beurteilen Sie Ihre Leis- Zwangspause nie ans Aufhö- deshalb auch nicht mehr Cap- ren. Ich will nicht alte Wunden ZDF und Ivan Joller ist vom Verband tung gegen Wolfsburg? ren? tain oder Mitglied des Spie- wieder aufreissen. Nur eines 20.15 Fussball: DFB-Pokal, Viertel- final, Schalke 04 - Hannover für die am Freitag beginnenden Ciriaco Sforza: «Der Trainer «Doch, doch, solche Gedan- lerrates. Zu lange war ich möchte ich sagen: Ich hoffe, 96 Biathlon-Weltmeisterschaften nahm mich Mitte der zweiten ken schossen schon ein, zwei weg.» dass die Euphorie auch nach MDR in Hochfilzen (Ö) selektioniert Halbzeit vom Platz. Er wird Tage durch meinen Kopf. der EM 2008 anhält und das 22.05 Boxen: Der Kampf des Jahr- worden. seine Gründe gehabt haben. Dann spürte ich aber wieder Der Ehrgeiz ist aber geblie- Interesse in der Öffentlichkeit hunderts. Max Schmeling - Ich war weder müde, noch an- den notwendigen Schub zum ben. und die Qualität der Spieler Joe Louis Selektion für Biathlon-WM in geschlagen oder verletzt. Die Angreifen. Als Verletzter «So lange ich Fussball spiele, und des Mannschaftsgefüges DSF Hochfilzen/Ö (4.–13. März): Matthi- Auswechslung muss ich ak- wollte ich meine Karriere will ich immer gewinnen. nicht schwinden, wie das in 18.30 Fussball: Bundesliga aktuell as Simmen (Realp), Simon Hallen- 21.45 Poker: Poker Million 2004 in barter (Obergesteln), Roland Zwahlen zeptieren.» nicht beenden. Meine innere Wenn diese Einstellung nicht der Vergangenheit schon der London (Gümligen), Mario Denoth (Lantsch), Kaiserslautern spielte aber Einstellung verlieh mir neue mehr stimmt, höre ich auf.» Fall war.» Ivan Joller (Stans). TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 28

TIPPS DES TAGES

20.00 Siska 20.15 Um Himmels 20.15 Doppelter Einsatz: 20.15 Der Mustervater 20.15 Emergency Room Krimi-Serie Willen Serie Verhängnis Serie Familienkomödie Krankenhaus-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 7.30 Morgenprogr.9.30 First Aid for 5.30 Morgenmagazin 9.00 31 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 5.15 Avenzio – Schöner leben! 6.10 Parents 10.30 Swiss View 10.45 heute 9.05 3 Bei aller Liebe 9.55 7.30 3 GZSZ 8.05 3 RTL Shop HSE24.Teleshopping 10.00 Wir ma- SAM 7.00 taff. 8.00 Prompt 8.30 Raumschiff Erde 10.55 PULS 11.35 3 Wetterschau 10.03 Brisant 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Meine chen ein Baby 10.30 Verliebt in Ber- Galileo 9.00 ClipMix 10.00 talk talk Arosa Humor-Festival (W) 12.15 na- 10.30 32Dr. Sommerfeld – Zwi- Hochzeit 10.00 3 Dr. Stefan Frank. lin 11.00 people – TV-Magazin der talk (W) 11.00 S.O.S. Style & Home no. Gentechnik: Europ. Biopatent- schen allen Stühlen. Arztfilm (D Arzt-Serie 11.00 3 Einsatz in 4 Schweizer Illustrierten 11.30 people 12.00 Avenzio – Schöner leben! Richtlinie gilt in Deutschland 12.45 2005) (W) 12.00 31heute mittag Wänden 11.30 3 Mein Baby.Doku- Zoom 12.00 Vera am Mittag 13.00 13.00 SAM 14.00 Das Geständnis – Telescoop in Genf 13.00 1 Tages- 12.15 3 ARD-Buffet 12.45 Live: Soap 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 Britt – Der Talk um eins 14.00 Zwei Heute sage ich alles 15.00 Die Ab- schau 13.15 al dente (W) 14.20 Abschied von einem Idol. Aus Ham- Die Oliver Geissen Show. Talk-Show bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara schlussklasse 2005 15.30 Freunde – Liebe auf den sexten Blick SF 2, 20.45 Aeschbacher 15.15 Unser Charly burg. Trauerfeier für Max Schmeling 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 Salesch 16.00 Richter Alexander Das Leben geht weiter! 16.00 S.O.S. Nach einem Forschungsprojekt im Regenwald widmet sich die Ethno- 16.00 Telescoop 16.10 Archibald II 14.30 Dalmatinische Reise 15.00 2 3 Das Familiengericht 16.00 3 Hold 17.00 Niedrig und Kuhnt. Do- Style & Home 17.00 taff. U.a.: Nena login Cécile (Judith Godrèche) im Selbstversuch einem neuen Unter- 16.25 Mona 16.50 Hamtaro – klei- 1 Tagesschau 15.15 3 Abenteuer Das Jugendgericht 17.00 3 Einsatz ku-Reihe. Der Rattenfänger 17.30 im Interview über ihr neues Album suchungsgegenstand: den männlichen Reaktionen auf blondes Haar, ne Hamster, grosse Abenteuer 17.15 Wildnis 16.00 3 Fliege – Die Talk- in 4 Wänden 17.30 3 Unter uns Joya rennt (W) 17.50 Joya reist (W) und die neue Nena; Videoüberwa- Miniröcke und Stöckelschuhe. Beraten von ihrer Nachbarin nähert sie Franklin 17.30 Gutenacht-Geschich- Show 17.00 21Tagesschau 17.15 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 18.00 Lenssen & Partner. Heute: Er- chung gegen U-Bahn-Vandalismus sich dem Anthropologen Gaspard. Turbulente Geschlechterkomödie. te 17.45 1 Tagesschau 17.55 2 Brisant 17.50 Verbotene Liebe Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 zwungene Liebe 18.30 1 Sat.1 Ne- u. a. 18.00 taff. – Spezial 18.30 Li- Schlosshotel Orth 18.45 2 Telesgu- 18.20 3 Marienhof 18.50 3 St. 31RTL aktuell / Sport 19.10 3 ws 18.50 Blitz. Live 19.15 Verliebt ve: Prompt 18.55 Simpsons 19.25 Abu Musab al Zarqawi … Arte, 20.47 ard 19.00 21Schweiz aktuell Angela 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Explosiv – Das Magazin 19.40 3 in Berlin. Telenovela 19.45 K 11 – Galileo. U.a.: Grünkohl; Krawuttkes … Beruf Terrorist. In den letzten Monaten erregte der Jordanier Abu 19.30 21Tagesschau Pilawa 19.55 Börse im Ersten Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Soap Kommissare im Einsatz. Doku-Reihe Nachbarn: Kerzenwachs Musa al-Zarqawi besonderes Aufsehen in den Medien. Die Doku be- fasst sich mit einer Untersuchung des Journalisten Fuad Hussein zu 20.00 2 Siska Krimi-Serie 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Doppelter Ein- 20.15 Der Mustervater – 20.00 1 Newstime Vorgehensweise und Zielen des weltweit gesuchten Terroristen. Zellers letzter Auftrag 20.15 32Um Himmels satz: Verhängnis Allein unter Kindern 20.15 Emergency Room – 21.05 Kassensturz Willen Serie. Geniestreich Krimi-Serie (D 2000) Familienkomödie (D 2004) Die Notaufnahme Kassensturz SF 1, 21.05 U.a.: Teure Schweiz: Staatlich 21.05 32In aller Mit Despina Pajanou, Petra Mit Walter Sittler, Claudia Serie. Die Praktikantin Teure Schweiz: Staatlich verordnete Höchstpreise: Die überteuerten verordnete Höchstpreise; Freundschaft Kleinert, Gerhard Garbers Michelsen, Ulrike Hübsch- 21.15 Nip/Tuck Arzt-Serie Dienstleistungen und Produkte der Hochpreisinsel Schweiz ärgern im- Test Auto-Navigatorenm Arzt-Serie. Mit aller Macht Regie: Dennis Satin mann. Regie: Dagmar Hirtz Montana / Sassy / Justice mer mehr Konsumentinnen und Konsumenten. Die grösste Preisdiffe- renz besteht bei Lebensmitteln.Schuld ist ein übertriebener Agrarschutz. 21.50 1 10 vor 10 21.55 Plusminus 22.15 3 Monk 3. Staffel der 22.15 alphateam – 22.10 TV total Comedy mit Moderation: Daniela Lager U.a. Flugbuchungen – Wie Krimi-Serie. Mr. Monk in Die Lebensretter im OP Stefan Raab. Wok-WM 2005 Zischtigsclub SF 1, 22.20 22.20 Zischtigsclub halten es die Reisebüros mit Manhattan. Mit T. Shalhoub Krankenhaus-Serie 23.10 BIZZ U.a.: Zauberwort Das Bangen um den Papst.Papst Johannes Paul II.erholt sich von einem Talk-Show. Das Bangen um den Gebühren?; Bankgebüh- 23.10 3 Law & Order Freunde / Die Katastrophe UMTS: Was können die neu- Luftröhrenschnitt. Das 84-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche den Papst. Gäste: Lukas Nie- ren – Verbraucherfreundliche Krimi-Serie. Tabula rasa Mit Marlies Engel, Uwe en Mobiltelefone wirklich? ist schwer krank. Wie kann der Heilige Vater sein Amt noch wahrneh- derberger, Klara Obermüller, Urteile einfach ignoriert Mit Jerry Orbach u.a. Karpa, Hermann Toelcke u.a. Pfuschen ohne Skrupel: Wie men? Wird in Rom hinter den Kulissen die Papstnachfolge vorbereitet? Schwester Kasimira u. a. 22.30 1 Tagesthemen 0.00 31Nachtjournal 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht unprofessionelle Handwer- Moderation: Christine Maier 23.00 3 Menschen bei 0.30 Golden Palace Comedy-Serie 0.45 Quiz Night Live ker Bauherren ruinieren Baby ARTE, 22.45 23.40 4 CSI: Miami Maischberger Talk-Show 1.00 3 Susan Comedy-Serie 2.05 HSE24. Teleshopping 23.50 Die Aufpasser Doku-Soap Bei einem Unfall verlieren Frank und Paul ihre Frauen. Das Unglück Krimi-Serie. Preis der Frei- Gäste: Heiner Geissler, 1.30 3 Das Familiengericht (W) 3.05 Richterin Barbara Salesch 0.20 Die Aufpasser Doku-Soap schweisst die Freunde noch mehr zusammen. Gemeinsam mit Franks heit. Mit David Caruso, Emily Daniel Cohn-Bendit u.a. 2.20 3 Oliver Geissen (W) Gerichtsshow (W) 0.45 1 Spätnachrichten Tochter Lilli schlagen sie sich fortan durchs Leben. Als Lilli zum Procter, Rory Cochrane u.a. 0.15 1 Nachtmagazin 3.10 31Nachtjournal (W) 3.55 Richter Alexander Hold (W) 0.50 Nip/Tuck (W) Teenager heranwächst, nimmt das Unheil seinen Lauf. Skurrile 0.25 1 Tagesschau 0.35 Lover oder Loser 3.35 3 RTL Shop 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) 1.45 TV total (W) Aussenseiter-Komödie. 0.35 TexTVision von SWISS TXT Liebeskomödie (GB 1999) 4.20 3 Das Jugendgericht (W) 5.10 Blitz (W) 2.35 Die Aufpasser Doku-Soap SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 9.30 Morgenprogr. 12.00 Cosmo 5.30 Morgenprogr. 12.00 31 5.05 Morgenprogramm 10.25 ex- 6.00 Morgenprogramm 11.45 Kin- 6.00 Morgenprogramm 13.00 3 und Wanda 12.20 SMS Galaxy heute mittag 12.15 drehscheibe D klusiv – reportage 11.15 Big Brother derprogramm 14.20 3 Totally 1 ZiB 13.15 3 Frisch gekocht … 12.30 Norman 12.50 Live! 13.00 13.00 Mittagsmag. 14.00 1 heute (W) 12.15 Pokito TV (W) 12.20 Du- Spies 14.40 3 So Little Time 15.00 13.40 Jede Menge Leben 14.05 3 Prudence 13.20 Du & ich 13.30 – in Deutschland 14.15 3 Wunder- el Masters 12.45 Yu-Gi-Oh! 13.15 Prinz von Bel-Air 15.25 3 Lizzie Aus heiterem Himmel 14.50 3 Bi- Mummy Nanny 14.00 42Simp- bare Welt 15.00 1 heute 15.15 2 Digimon Frontier 13.40 Pokémon McGuire 15.50 Simpsons 16.15 anca 15.35 Reich und schön 16.00 sons 14.20 4 Wilde Töchter 14.45 Schwarzwaldklinik 16.00 heute – in 14.10 Xiaolin Showdown 14.40 Smallville 17.00 3 Eine himmlische 3 Barbara Karlich 17.00 31ZiB 4 O. C., California 15.30 Roboclip Europa 16.15 3 Bianca 17.00 2 Detektiv Conan 15.05 Pokito TV Familie 17.45 31Newsflash 17.05 3 Willk. Österreich 18.25 17.05 4 Wilde Töchter 17.30 42 1 heute 17.15 3 hallo D 17.45 15.10 One Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 17.50 3 Gilmore Girls 18.35 Mal- 3 Zeitenblicke 18.30 3 Gut bera- Simpsons 17.55 4 Gilmore Girls Leute heute 18.00 3 SOKO 5113 16.00 Killer Instinct 17.00 Full Hou- colm mittendrin 19.00 Die Simp- ten 19.00 Bundesland heute 19.30 18.40 Bianca 19.30 1 Tagesschau 19.00 21heute 19.25 3 Sabine se 19.00 Big Brother. Soap sons 19.30 31ZiB 19.53 Wetter 31Zeit im Bild 19.53 3 Wetter

20.00 MusicStar – Die Woche 20.15 32Live: Fussball: 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke 20.45 42Liebe auf den sexten DFB-Pokal Aus der Arena 20.15 Big Brother – Die Million 20.15 3 SOKO Kitzbühel 20.15 3 Triumph des Lebens Blick Erotikkomödie (F ’98) AufSchalke Viertelfinale: Live. Show zum Ende der Krimi-Serie. Blattschuss Der erste Flug. Dokumen- RADIO Mit Judith Godrèche Schalke 04 – Hannover 96 5. und Beginn der 6. Staffel 21.05 31Newsflash tation. 4. Teil am 8.3. 22.20 Sport aktuell anschl. Bayern München (A) der Real-Life-Soap. Modera- 21.10 3 Der Bulle von Tölz 21.05 3 Report DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 22.55 Stuckrad bei den - Bremen, Arminia - Hansa tion: Ruth Moschner, Oli.P Krimi (D/A 2003). Klassen- U.a.: EU-Radarstrafen Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Madeleine Vögeli zum neu- Schweizern Doku-Soap Rostock. Verlängerung mögl. und Christian Möllmann treffen. Mit Ottfried Fischer 22.00 31Zeit im Bild 2 en Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 23.20 Schwuler Blick macht 23.15 3 Johannes B. Kerner 0.00 100 Tage 0.45 1 News 0.55 22.50 CSI Krimi-Serie 22.30 3 Am Schauplatz Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport Heteros schick Doku-Soap 0.30 31heute nacht 0.50 2 Denver P.D.– Die Kriegsteufel.Thriller 23.35 3 Without a Trace 23.05 Kreuz & Quer Doku 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.50 Madeleine Vögeli zum 0.10 Bianca – Wege zum Glück (W) Sturm über Shelter Island.Erotikthril- (CDN/USA ’97) (W) 2.55 Denver P.D. 0.15 Notruf aus der Todeszelle. Ge- 0.00 1 ZiB 3 0.20 3 Three Sisters neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Schauplatz 0.55 Robochart 1.20 TexTVision ler (USA 2003) (W) 2.10 1 heute – Killer Woman.Thriller (USA ’98) (W) richtsthriller (CDN 2000). Mit S. Bick 0.40 Quiz 2.10 3 Barbara Karlich Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.45 Mail- box 12.03 Regionaljournal 12.15 VeranstaltungsTipps 12.30 Ren- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 dezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta sub- 12.15 Eine himmlische Familie 12.25 SpongeBob 12.40 Gum- 14.00 3 Planet Wissen 15.00 Kin- 14.05 4 Columbo. Téléfilm policier 12.45 Pausa Pranzo 13.50 4 Cuori ito 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGe- 13.10 Gilmore Girls 14.05 Dr.Quinn mibären 13.10 Micky Maus Ge- derquatsch 15.30 3 Die Fallers (USA 1975). Play-back 15.20 4 Re- senza età 14.20 La forza del deside- schichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 15.05 Himmlische Familie 16.05 schichten 13.25 Kim Possible (W) 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee ba 15.55 3 Pacific Blue 16.45 4 rio 15.05 Jag 16.00 1 Telegiornale Sport 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Gilmore Girls 17.00 Boston Public 13.55 Sabrina 14.50 Doug 15.10 oder Tee? 18.00 31Aktuell Guardian 17.30 4 NCIS: enquêtes flash 16.05 4 Una mamma per ami- Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Märze 19.30 Sigg- 18.00 1 Nachrichten 18.15 Woh- Hey Arnold! 15.40 PB & J Otter 18.15 Grünzeug 18.45 3 Landes- spéciales 18.10 Le court du jour ca 16.55 4 Il commissario Kress SaggSugg. «Vom Schnabeltier wo Henry heisst» (2/10) 20.03 Dop- nen nach Wunsch 18.45 Schmeckt 16.05 Dschungelbuch-Kids 16.35 schau 19.45 31Aktuell 20.00 2 18.20 4 Top Model 18.55 Live: Le 18.10 Spaccatredici 19.00 1 Il pelpunkt. Nicht anders sondern besser 21.03 Swissmade 22.06 nicht, gibt’s nicht 19.15 Hör mal, X-Duckx 17.00 Tex Avery 17.20 1 Tagesschau 20.15 32Kinder- 19:00 des régions 19.10 3 Télé la Quotidiano 20.00 1 Telegiornale Sport 22.08 Rock Classics. Mit Yvonne Dünser 0.05 Nachtclub wer da hämmert! 20.15 Unser Schlümpfe 17.50 Gummibären stube für Schimpansen – In den Wäl- question ! 19.30 31Live: Le sera 20.30 Meteo 20.40 Uno, nes- Traum vom Haus 21.15 stern TV-Re- 18.20 Micky Maus 18.45 Kim Possi- dern von Mahale 21.00 3 Info- 19:30 20.00 3 Météo 20.05 3 A suno, centomila 21.00 TV movie DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von Händel, C. Ph. E. Bach und Matthieu-Fre- portage. Waschbrett statt Rettungs- ble 19.15 SpongeBob 20.15 Gelieb- markt 21.45 Fahr mal hin 22.15 1 bon entendeur 20.40 Un mariage 22.30 4 Law & Order: Criminal in- deric Blasius 7.00 Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 DRS2ak- ring – Männer unterm Messer 22.15 ter Haustyrann. Tierkomödie (USA Aktuell 22.30 Schlaglicht 23.00 trop parfait. Comédie (D/USA 2001) tent 23.15 1 Telegiornale notte tuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 James Cameron’s Dark Angel 23.10 1965) 22.05 voll total 23.10 Sams- Südwest extra: Wie geht es weiter in 22.30 3 La tête ailleurs 23.35 3 23.35 Martedì notte 0.35 4 Law & Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la PSI Factor 0.05 1 Spätnachrichten tag Nacht 0.10 Infomercials Rom? 23.30 In der Hitze der Nacht Ce jour-là.Comédie dramatique (F ’03) Order 1.20 Repliche continuate carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto.Musik für Klaviertrio von Ravel, Pirch- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA ner und Juon 15.00 Input (W) – Focus 16.00 Grosse Interpretatio- 15.00 nano extra: Einstein und Zeit 15.15 3 Ein langer Weg in die Frei- 14.00 3 Felix und die wilden Tiere 14.00 Fussball (W) 15.00 Eurogo- 12.00 Vivamat 15.00 Trend Charts nen.Zum 70.Geburtstag von Mirella Freni 17.00 DRS2 aktuell 17.30 (W) 15.30 3 Schätze der Welt (W) heit (2/2). Historiendrama (F/B ’02) 14.25 3 TierReich 14.30 3 Wir als (W) 16.00 Live: Tennis. Aus Du- 16.00 Live: CHeck 16.20 Live: Hit Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 15.45 Indien 16.30 3 reiselust (W) 17.00 Die flinken Dicken (W) testen die Besten 15.00 Planet Wis- bai/Vereinigte Arabische Emirate. Chips.Gewinnspiel 16.30 Live: Inter- 20.00 Jazz Collection.Wes Montgomery mit Roberto Bossard 21.00 17.15 Johann Lafers Culinarium 17.45 3 Latin Lovers 18.15 Unser sen 16.00 3 aktuell 16.15 3 da- WTA-Turnier: 2. Tag, 1. Runde 19.00 aktiv.Hotline für Teens 16.50 Planet Jazz aktuell 22.05 Reflexe (W) 22.35 Im Konzertsaal 0.05 Notturno 17.45 1 Tagesschau 17.50 schwei- Universum 19.00 Wunderwelt der heim & unterwegs 18.00 1 Lokalzeit Fussball. UEFA Champions League – Viva. Nonstopmusic 17.00 Live: In- zweit 18.00 3 Der Herr über Strom Höhlen 19.45 41ARTE Info 18.05 Hier und Heute 18.20 Servi- Happy Hour (W) 20.00 Boxen.Pietro teraktiv. Hotline für Teens 18.00 Vi- DRS 3 5.40 Presse 6.30 Kurznachrichten, Sport 6.40 Presse 7.30 Kurz- und Gas 18.30 nano 19.00 1 heu- 20.00 ARTE Kultur 20.15 Orang- cezeit: Verkehr 18.50 Akt. Stunde Aurino – Joseph Marwa, WBC-Titel- va Feat. 19.00 Live: CHeck 19.20 nachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Pe- te 19.20 Kulturzeit 20.00 1 Tages- Utans, wir kommen! 20.45 Themen- 19.30 3 Lokalzeit 20.00 21Ta- kampf im Halbschwergewicht / Al- Planet Viva 19.30 Viva Feat. 20.00 ter Schneider 9.03 Vormittag 9.20 Veranstaltungstipp 12.00 Info 3 schau 20.15 3 Happy Hour oder abend: Zarqawi oder Die Strategien gesschau 20.15 Europas wilder berto Servidei – Salem Bouaita, IBF Vivamat (Hip Hop) 20.30 Vivamat 12.45 Web-News 13.03 Nachmittag 13.20 Bäsefrässer 13.40 Ver- Glück und Glas. Drama (A 2000) des Terrors 20.47 Abu Musab al Zar- Osten 21.00 2 Q 21 – Wissen für Titelkampf im Federgewichtskampf (Hip Hop) 21.00 Vivamat (Hip Hop) anstaltungstipp 13.45 Brief Peter Schneider 16.20 Vorschau Abend 21.40 3 Kurzfilm 22.00 1 ZiB 2 qawi – Beruf Terrorist. Dok-Film (F morgen 21.45 aktuell 21.55 Bericht 23.00 Motorradsport. Trial: Indoor- 22.00 Beginn Wiederholungen 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.15 Vorabend 17.50 Sportflash 22.25 4 Kinomagazin 22.55 Ein 2005) 22.15 Gesprächsrunde 22.45 aus Brüssel 22.10 2 Jackie Brown. WM, 6. Lauf 0.00 News 0.15 Winter 23.00 Easy Cash. Anrufen und Cash 18.10 Lawinenbulletin 18.20 Poparchiv 18.40 Vorschau Abend kriminelles Paar.Psychokrimi (F/J ’99) Baby. Komödie (D/NL ’02) 0.25 Info Thriller (USA ’97) 0.35 3 Jazzline X-Games 1.15 Casa Italia (W) gewinnen! 0.00 Schlaflos 20.03 Country Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 Info 6.40 Presse- 13.20 3 Hexe Lilli (W) 13.45 Lupo 14.10 Pfefferkörner 14.35 Schlawi- 12.25 Ein Engel auf Erden 13.20 Die 13.00 Conferenza stampa Festival di 13.45 J’ai osé 13.50 1, 2, 3, jardins Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.50 Alberto 14.10 3 Ubos 14.35 3 ner Club 14.45 Karen in Action! Waltons 14.20 Diagnose: Mord Sanremo 13.30 1 Telegiornale 13.55 Météo 14.00 Les feux de l’a- Tageswätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 Mimis Plan 15.00 3 Tosh 15.25 15.10 Der Millionenbauer 16.00 1 15.20 Emergency Room 16.15 14.00 TG1 Economia 14.10 Ritor- mour 14.50 Une autre façon d’ai- Tipp 8.30 Info 8.40 Sprachkurs (Comedy) 8.50 Holiday Today 9.00 3 Jacob 2/2 15.50 Garfield 16.15 Rundschau 16.05 Wir in Bayern J.A.G.– Im Auftrag der Ehre 17.15 1 no al presente 15.05 La signora in gi- mer. Téléfilm sentimental (USA Info 9.02 Vormittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch ein Wort auf Cartoon 16.25 Rocket Power 16.50 17.45 Abendschau 18.45 1 Rund- Nachrichten 17.25 3 K1 – Journal allo 15.50 Live: La vita in diretta 1996) 16.30 New York District den Weg 9.20 Papagei (Spiel) 9.35 Holidates 9.40 Konkret 9.50 1 logo! 17.00 3 Süderhof 17.25 schau 19.00 Tapetenwechsel 19.30 17.45 Star Trek: Das nächste Jahr- 18.40 L’eredità 20.00 1 Telegiorna- 17.20 Méthode Zoé 18.15 1re com- Holiday Today 10.00 Info 10.02 Magazin 11.00 Info 11.10 rro Tabaluga 17.50 3 Hexe Lilli 18.15 2 Bilder einer Landschaft 20.15 hundert 18.45 Friends 19.15 King le 20.30 Batti e ribatti 20.35 Affari pagnie 19.05 A prendre ou à laisser Kochstudio 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 und 13.00 In- Heidi 18.40 3 Briefe von Felix Münchner Runde 21.00 1 Rund- of Queens 20.15 Philadelphia. Ge- tuoi 21.00 55e Festival della canzo- 19.50 A vrai dire 19.55 Météo fo 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 und 15.00 Info 18.50 3 Sandmännchen 19.00 schau-Mag.21.20 Glasklar 21.45 2 sellschaftsdrama (USA 1993). Mit ne italiana. Live 0.50 1 TG1-Notte 20.00 1 Journal 20.35 Face à la 15.02 Magazin 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Jim Knopf 19.25 3 Wissen macht Tatort. Krimi (D 2000). Kleine Diebe Tom Hanks 22.40 3 Abenteuer Le- 1.15 TG1-Musica 1.20 Che tempo fa une.Invité: Philippe de Villiers 20.50 Info 17.05 rro-Infostund 18.00 Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport Ah! 19.50 logo! 20.00 Live: KI.KA 23.15 2 Kommissar Beck – Die neu- ben 23.35 3 Abenteuer Auto 0.25 1.25 Appuntamento al cinema 1.30 Le résultat des courses 21.00 Qui Flash 19.00 Info 19.30 Powerplay mit Marco Decurtins: Playoff EHC Live – Best of 20.15 Pfefferkörner en Fälle.Krimi-Reihe (S/DK/D ’97).To- K1 – Discovery (W) 1.20 1 Spät- Sottovoce 2.00 Rai Educational veut gagner des millions ? Jeu 23.00 Biel – HC Sierre-Anniviers 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 20.40 Cartoon 20.55 Bravo Bernd desengel 0.40 Münchner Runde (W) nachr.l 1.25 3 K1 – Journal (W) 2.30 Prove tecniche di Trasmissione Vis ma vie 0.45 1re compagnie 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 1. März 2005 29 Federer auf Rekordjagd Das Wahnsinnstempo des Schweizer Tennisprofi

(spg) Dass Roger Federer Branchenleaders. in seinem Lieblingsferien- Mit seinem 25. Turniersieg hat ort Dubai den ersten Titel- Federer weitere nationale und in- hattrick schaffte, mag Zu- ternationale Standards gesetzt. fall sein. Das Emirat am National hat er nun schon das Persischen Golf und der Total der drei vorher besten Schweizer Tennisstar pas- Schweizer egalisiert: Marc Ros- sen aber bestens zusam- set hat inklusive Olympiasieg in men: Beide legen ein Tem- Barcelona 15 Titel gewonnen, po vor, das derzeit uner- der zweite Schweizer Top-ten- reicht ist. Spieler Jakob Hlasek und Profi- Die letzten fünf Tage hatten ein pionier Heinz Günthardt je 5. In- eher seltenes Bild von Roger Fe- ternational ist Federer nun allei- derer abgegeben. In das gewohn- ne vor Lleyton Hewitt die Num- te Licht mischte sich ungewohnt mer 2 unter den noch aktiven oft Schatten, Federer blieb mit Spielern, einzig Andre Agassi ist Ausnahmen klar unter seinem mit 59 Titeln vorerst noch weit spielerischen Potenzial und entfernt. Im Fernduell mit Agas- stand in den ersten beiden Run- si hat Federer aber die Führung den gegen Ivo Minar und Juan inne: Der Amerikaner hatte mit Carlos Ferrero einen Hauch vor 23,5 Jahren erst 19 Turniersiege dem frühen Out. Als er weit errungen. nach Mitternacht seinen dritten Wenn Federer im gleichen Tem- Sieger Imboden (Mitte) flankiert von Imhof (l.) und Imwinkelried. Turniersieg im Emirat noch ein- po weitersiegt, in dem in Dubai mal Revue passieren liess, wuss- Wolkenkratzer aus dem Boden te er, dass es auch anders hätte und künstliche Inseln ins Meer kommen können: «An diesem schiessen, dann dürfte Agassis Imboden mit Turnier hatte es von allem dabei. Marke noch in diesem Dezenni- Ich hätte in dieser Woche auch um fallen. Seit Anfang 2003 hat drei meiner Partien verlieren Federer von 43 Turnieren, die er einem Kegel Vorsprung können.» gespielt hat, sagenhafte 21 für Walliser Cup der Sportkegler Tat er aber nicht – und so durfte sich entschieden. Eine Erfolgs- Federer am Schluss einer spezi- quote von fast 50 Prozent in ei- Am vorletzten Wochenen- boden Roland aus Täsch quali- ellen Woche inklusive einer ein- ner kompetitiven Disziplin, wo de wurde auf den Bahnen fizieren. Hier konnte sich Imhof zigartigen «Trainingseinheit» jede Woche 31 bis 127 Kontra- des Café Aletsch in Naters Georges gegen seinen Klubkol- auf dem «Burj al Arab» («Das henten den König vom Thron der Cup der Walliser legen Imwinkelried durchsetzen wird lange ein Highlight in mei- stürzen wollen, ist eine Leistung, Sportkegler ausgetragen. und im anderen Halbfinal war ner Karriere bleiben») seinen be- die derzeit in allen Weltsportar- Dabei kam es zu einer Imboden Roland der klare Sie- reits dritten Titel des Jahres be- ten ihresgleichen sucht. knappen Entscheidung. ger. jubeln. Einen aufgrund der Um- Diese erstaunliche Statistik freut 43 Keglerinnen und Kegler ha- Nach 100 Wurf mit einem ein- stände Besonderen: «Ich kann den Branchenleader; sie ist glei- ben sich zu diesem Wettkampf zigen Kegel Vorsprung war mich nicht erinnern, je einmal chermassen Zeichen von Stärke angemeldet. Alle Favoriten schliesslich Imboden Roland ein Turnier nach abgewehrten und Professionalität: «Auch konnten sich problemlos für der glückliche Sieger eines Matchbällen gewonnen zu ha- wenn ich nicht optimal vorberei- den Viertelfinal qualifizieren. spannenden Walliser Cups. ben. Ich bin mega happy.» tet bin, will ich jedes Turnier ge- Reinhard Lauber aus Täsch Auszug aus der Rangliste: Nach Melbourne waren bereits winnen, das ich bestreite und ich sorgte für die grosse Überra- 1. Imboden Roland, Täsch, 820 Holz. viele Spekulationen laut gewor- will, dass die Fans, Turnierdirek- schung und erreichte schliess- 2. Imhof Georges, Naters, 819 Holz. den, Federer hätte nun den – oh- toren und Sponsoren das wissen. lich den 8. Rang. 3. Imwinkelried Urs, Naters. 4. Bie- nehin unrealistischen – Nimbus Etwas anderes kann und will ich Für die Halbfinals konnten sich ger Marcel, Zermatt. 5. Imfeld Emil, der Unbesiegbarkeit verloren, ei- mir als Nummer 1 auch nicht er- Glis. 6. Manz Markus, Glis. 7. Imfeld Bieger Marcel aus Zermatt, Im- Peter, Mörel. 8. Lauber Reinhard, nige Gegner und viele Medien lauben. Deshalb werde ich auch winkeried Urs aus Naters, Im- Täsch. 9. Curcio Francesco, Naters. kratzten bereits mehr oder min- versuchen, meinen Turnierplan hof Georges aus Visp sowie Im- 10. Blatter Franz, Naters. der unverhohlen am Lack des so gut wie möglich einzuhalten.» Federer: «Ich bin mega happy.» Foto Keystone

Die beste WM in Calgary (Ka) in der Na- negger durfte die Trophäe nach Gasser Meister tionenwertung aber am erfolg- dem Abschluss der Wettkämp- Nation reichsten ab. fe in Calgary in Empfang neh- Walliser Meisterschaften Gewehr 10 m Gewertet im so genannten men. SBSV in Calgary «FIBT President’s Cup» wird Medaillen für die Schweiz hol- Mit André Gasser (Fiesch) walliser, Fabian Arnold (Glis). cole Clavien (Miège), 649.1 (93.1); 7. der beste Athlet jedes Verban- ten Maya Pedersen-Bieri (1. bei der Elite und Diane Nach ausgezeichnetem Start in Nathalie Voutaz (Sembrancher), (Si) Die drei 4. Plätze schlugen des in den insgesamt fünf Ren- Skeleton), Gregor Stähli (2. 641.8 (93.8); 8. Christian Bumann Tissières (St-Léonard) bei die Qualifikation verlor er in (Naters), 632.9 (90.9); 9. Roland sich zwar nicht auf die Medail- nen. Die Schweiz kam auf 131 Skeleton) und Martin Annen (3. den Junioren erkoren die der zweiten und dritten Passe Schnidrig (Grächen) 561; 10. Erwin lenbilanz nieder, gesamthaft ge- Punkte und liess Gastgeber Ka- Zweierbob). Jeweils 4. Plätze Walliser Luftgewehrschüt- den Anschluss an die Erstklass- Pfaffen (Naters) 541 usw. – Junio- sehen schnitten die Athleten nada um 2 und Deutschland um verbuchten Ivo Rüegg (Zweier- zen am Wochenende ihre ierten. Da diese sich auch im ren: 1. Diana Tissières (St-Léonard), des Schweizer Bob- und Skele- 8 Punkte hinter sich. SBSV- bob), Annen (Viererbob) und neuen Walliser Meister. Final keine Blösse gaben, ver- 482.2 (Final: 99.2); 2. Fabien Prétôt ton-Verbandes (SBSV) an der Zentralpräsident Hugo Leute- Sabina Hafner (Bob Frauen). (Orsières), 481.0 (99.0); 3. Tania Ay- Gasser setzte sich dabei hauch- blieb für Arnold nur der un- mon (Savièse), 469.3 (95.3); 4. Fabi- dünn vor Titelverteidiger Ro- dankbare vierte Rang. an Arnold (Glis), 465.2 (95.2); 5. land Bagnoud (Orsières) und Elite: 1. André Gasser (Fiesch), Marc Günert (Miège), 464.3 (85.3); 6. Lothar Zurbriggen (Saas 674.9 (Final: 94.9); 2. Roland Bag- Noé Abgottspon (Staldenried), 454.3 noud (Orsières), 670.0 (100.0); 3. Lo- (101.3); 7. Fabien Müller (Sitten) Das Rennen von unten Grund) durch, und auch die Ti- thar Zurbriggen (Saas Grund), 665.8 448.1 (87.1), 8. Sandrine Bonvin (Sit- telverteidigerin bei den Junio- (96.8); 4. David Schers (Orsières), ten), 431.1 (87.1); 9. Julien Dubuis ren verwies den Zweitklassier- 656.8 (95.8); 5. Stéphane Kalbermat- (Sitten) 371; 10. Vincent Barmaz (Sit- ten Fabien Prétôt (Orsières) nur ten (St-Léonard), 652.9 (92.9); 6. Ni- ten) 334 usw. nach oben knapp auf den Ehrenplatz. Bei der Elite hatten die 16 qua- Skialpinismus: Gebirgslauf Zermatt–Rothorn lifizierten Schützen zunächst ein Programm von 60 Schuss zu Bereits zum vierten Mal nach Pistenschluss um 17.00 findet im Restaurant «Blau- absolvieren. In dieser Phase findet in Zermatt der Ge- Uhr gestartet. Die Teilnehmer herd» die Rangverkündung legte Gasser den Grundstein birgslauf auf das 3103 brauchen nebst einer Skitou- statt. zum Titelgewinn. Mit 580 Zäh- Meter hohe Rothorn Pa- renausrüstung auch eine Stirn- Der Gebirgslauf Zermatt bie- lern notierte er nach der Quali- radies statt. Gestartet lampe. tet die Möglichkeit, selber mal fikation einen Vorsprung von 6 wird in den Kategorien Damit die Rennläufer nach an einem Skitourenrennen Zählern auf Bagnoud und wei- «Elite» und «Fun», die Ankunft im Ziel nicht mit der teilzunehmen. Anmeldungen teren 5 Zählern Vorsprung auf Teilnahme ist auch für Kälte zu kämpfen haben, bie- werden bis am Freitag, 4. Zurbriggen. Breitensportler offen. ten die Zermatt Bergbahnen März 2005, 11.00 Uhr, bei Bei den Junioren dominieren einen gratis Gepäcktransport Zermatt Tourismus entgegen- die Nachwuchsschützen und Skirennen, bei denen die Teil- ins Ziel an. Nach Zielankunft genommen. -schützinnen aus dem Unter- nehmer am Berg starten und wallis. Wie im letzten Jahr geht ins Tal sausen, sind uns bes- der Titel nach St-Léonard. tens bekannt. Es gibt aber Nicht in den Titelkampf ein- auch Wettkämpfe, bei denen greifen konnte der beste Ober- Die besten Elite-Schützen. der Berg von unten her erobert wird. Vor allem im Unterwal- lis hat der Skialpinismus einen Anzeige höheren Stellenwert als im oberen Kantonsteil. Am 5. März nun findet in Zer- matt ein Gebirgslauf statt. Wir machen den Weg frei Dieser führt von Zermatt über Vertrauen ist der präparierte Skipisten via Sun- negga auf das Rothorn Para- Schlüssel zum Erfolg dies. Insgesamt sind 1500 Hö- Raiffeisen ist Hauptsponsor von Ski henmeter zu bewältigen. Wer es etwas gemächlicher liebt, Wallis. Wir unterstützen junge Talente der kann auch in der Katego- von Ski Wallis und machen ihnen den rie «Fun» von der Sunnegga Weg zum Erfolg frei. starten: der Höhenunterschied reduziert sich dabei auf 800 Meter. Damit es zu keinen Zusam- menstössen mit Skifahrern Beim Zermatter Gebirgslauf nehmen die Sportler das Rothorn kommt, wird das Rennen erst Paradies ins Visier.. Wohin zum Wintersport

Jubiläums- Dorfskirennen auf dem Rosswald vom Samstag, 5. März 2005, mit Karl Frehsner, Erwin Josi, Z’Hansrüedi usw.

bereits am Freitag ins Wallis reist, Und am Abend? um ein Radio-Interview zu ertei- Die Rangverkündung beginnt um len sowie am Abend sein Buch 19.15 Uhr im Pfarreiheim in Glis. «Der Wille allein entscheidet» in Auch hier trumpft Z’Hansrüedi der Buchhandlung Zur Alten Post ein weiteres Mal auf. Diverse At- vorstellt und signiert, eventuell traktionen erwarten einen. Aber am Samstag einen neuen Russi, auch für das leibliche Wohl ist ge- Zurbriggen... entdecken? Wer sorgt. Getanzt wird bis in die frü- weiss, was der eiserne Karl alles hen Morgenstunden. Sogar ein für Überraschungen mit ins Wallis Kinderhort steht bereit! nimmt. Wie kann man sich Wieso teilnehmen anmelden und wo in einer Gruppe, Verein erfahre ich näheres? oder Firma? Anmelden kann man sich unter Stolze 19 Kategorien stehen zur www.skiclubglis.ch oder unter Verfügung. Diese sind in Alterska- der Telefon 027 923 97 70 (Cen- tegorien aber auch in Ski, Snow- tral Sport Rosswald). board sowie Telemark unterteilt. Wer sich anmeldet startet in ei- Der Skiclub Glis freut ner dieser Kategorien, wird aber sich auf eure Teilnahme! nicht nur in der Gesamt- rangliste erwähnt, sondern erhält die Möglichkeit, sich intern in seiner Gruppe, Rasch erkannte der Vorstand, in einer Gruppe, als Verein, Firma Am kommenden Sams- Verein oder Firma zu mes- dass nicht nur Gold, Silber und oder als Feriengast. Obwohl es tag findet bereits zum sen. Der Skiclub Glis er- Bronze eine wichtige Rolle spiel- um den Titel der besten Dorfmei- stellt allen ihre individuelle 10. Mal das Dorfskiren- te, sondern es wurden Freund- sterin oder des besten Dorfmei- Rangliste. nen Brig-Glis-Gamsen- schaften zwischen den Vereinen sters von Glis geht, kann wirklich Brigerbad statt. geschlossen und der Kontakt ver- jeder auf dieser Welt teilnehmen. bessert. In den vergangenen Jah- Was wird tagsüber Wie hat es angefangen? ren baute man den Anlass stets Jubiläums-Spezial? geboten? Da die Organisation eines eige- aus, so dass 2004 stolze 230 Ski- Messen kann man sich nicht nur Eine vergünstigte Skitages- nen Rennens für jeden Verein mit rennfahrerinnen und Skirennfah- mit Karl Frehsner oder andern, karte, ein tolles Rennen, sehr viel Aufwand verbunden rer am Start standen. sondern auch mit Rennläuferin- Schnee-Bar, diverse Ski- war, beschloss der Skiclub Glis nen und Rennläufer aus früherer heim-Spezialitäten sowie den Vereinen zu helfen und star- Wer kann teilnehmen? Zeit! Aber auch diverse Hockey- Stimmung mit dem Ski- tete vor 10 Jahren mit dem 1. Teilnehmen kann man als einzel- spieler aus der Region haben zu- weltcup erprobten Z’Hans- Dorfskirennen. ne Rennläuferin oder Rennläufer, gesagt. Wird Karl Frehsner, der rüedi. FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Mittwoch, 14.30 D CAPITOL Letzte Vorstellung! BRIG FELIX Städte- 923 16 58 Ein Hase auf Weltreise Heute Di, Mi, 18.45, 21.00 D MEET THE FOCKERS De Niro, Stiller und Dustin Hoffman geben Reisen mächtig Gas! Die Fortsetzung von «Meet the Parents». Zum Schräglachen!

für Ferienhungrige www.cineman.ch

3930 Visp • Hannigstr. 2 C I N E M A Tel. 027 948 11 55 • Fax 027 948 11 56 www.amadeus-tours.ch www.kino-astoria.ch

S-566 Heute Di, 20.30 Uhr OV ASTORIA Der besondere Film! VISP LES CHORISTES 946 16 26 Die Kinder des Monsieur Mathieu. Der Grosserfolg in AKAKTION!TION! Frankreich. Turtmänner Trockenfleisch sehr schöne 2. Qualität kg Fr. 36.— A C H T U N G ! 2-154005 g. getrocknet, 1. Qualität, Fischli kg Fr. 62.50 Mittwoch, 20.30 Uhr, letzte Vorstellung! luftgetrockneter Speck kg Fr. 24.— CONSTANTINE Walliser Hauswurst in allen Variationen «Äs het herti und weichi» Reservationen Mo bis Sa CH-Salami, feinkörnig kg Fr. 16.50 ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr panierte Plätzli, mager, mager kg Fr. 20.— feiner Kalbsragout kg Fr. 28.— Walliser Äpfel kg Fr. 1.– bis 1.20 Birnen: Gute Luise Winterbirnen kg Fr. 1.20 , 20.00 Uhr Metzgerei Meyer Turtmann Die ganze Woche offen! S-2887 Freitag, 4. März, 20.00 Uhr

3-153789

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder verkaufen? Tel. 027 923 33 33 Per sofort oder nach Vereinbarung Ein Partnerunternehmen von: Burgerversammlung alaCasa.ch Schreiner/ Alle Burgerinnen und Burger von für Wohneigentum Brig-Glis sind freundlich zur ordent- S-2283 3-153741 Schreinermonteur lichen Burgerversammlung eingela- Schreiner-Lehrling den: Gesucht Datum: Dienstag, den 22. März suisse schweiz svizzero Wenn Sie selbständiges Arbeiten Zeit: 19.00 Uhr touring club Einstellplatz schätzen, sind Sie für uns Ort: Rittersaal Stockalperschloss der richtige Mann. in Brig The Rocky Section Valais /Sektion Wallis für 8,2 m langes 3902 Brig-Glis Traktanden: Wohnmobil Telefon 079 658 52 34 Horror Show

Machen Sie sich Sorgen um 3-154027 1. Begrüssung Kult-Musical von Richard O’Brien den Zustand Ihres Fahrzeugs? Telefon 2. Wahl der Stimmenzähler 076 414 84 56 Eintritt: Fr. 40.–/45.–/50.– • Für mehr Sicherheit steht Ihnen der Service für eine 3. Protokoll der ordentlichen Burger- 3-153969 versammlung vom 20. April 2004 Studenten/Lehrlinge: unabhängige und neutrale Beurteilung zur Verfügung. 50% Ermässigung • Technische Fahrzeugkontrolle in Sitten, 4. Bericht des Burgermeisters zum Preis von Fr. 30.– für unsere Mitglieder. SIDERS 5. Verwaltungsrechnung 2004 Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 Budget 2005 Auskünfte und Anmeldungen: Entspannung 3-154015 durch S-510388 6. Jahresrechnung Forstrevier 2004 Touring Club Schweiz, Sektion Wallis Sauna Budget 2005 Telefon 027 329 28 10 1-153970 7. Bericht des Kontrollorgans Massagen Zu vermieten im Zentrum 8. Wahl des Kontrollorgans die echte Thai von Brig (Haus zur alten Post) 9. Bodenkauf Parz. 5295 (Gewerbezone ) Wat-poo 10. Einburgerung: Thai-Massage Ladenlokal ca. 110 m2 Familie Krecov Dejan Netter Empfang. 11. Verschiedenes Gute Mas- seurinnen, 7/7, Interessenten melden sich unter: Die Rechnungen der Burgerschaft für Telefon 027 923 15 18 das Jahr 2004 sind abgeschlossen. ab 12.00 Uhr. 3-154030 Ch. des Pins 8 Diese sowie das Protokoll der or- Café - Restaurant - Bar Müra Tel. 027 455 10 14 dentlichen Burgerversammlung vom Beatrix und Gerrit de Ridder S-507312 Werfen Sie 20. April 2004 können vom 1. März 3930 Visp bis und mit 21. März 2005 im Burger- Briefmarken und Umschläge büro, Haus Malteserkreuz, Dorfplatz LEUK-STADT nicht weg! in Glis, während den Schalteröff- Zu vermieten Mann mit IV und ohne finanz. nungszeiten zwischen 11.00–12.00 Fisch-WWochen Mittel dankt Ihnen für Ihre Hilfe! Uhr eingesehen werden. Haus Christophe Rey, Quatre Saisons Brig-Glis, den 1. März 2005 ab 1. bis 11. März 4½ Zimmer 1967 Bramois/VS Die Burgerverwaltung von Brig-Glis 2-153802 servieren wir Ihnen Mit Winter- 3-154029 feine Muschelspezialitäten garten, Keller. Seezunge Blick auf Steinbutt das Rhonetal. Seeteufel Telefon überbackene Fischsuppe usw. 079 669 07 31 3-153831 3-154012

3-153266 3-153817 32 Dienstag, 1. März 2005

NOTIERT Kauf bleibt umstritten

Prostitution ist Armee-Transport-flugzeugen kein Beruf B e r n. – (AP) Der Bundesrat B e r n. – (AP) Die Beschaf- Transportfragen und verein- will die Prostitution nicht of- fung von zwei Transportflug- fachte Reaktionsmöglichkeiten fiziell als Beruf anerkennen. zeugen für die Schweizer Ar- im Fall von unvorhersehbaren Aus Sicht der Berufsbildung mee bleibt in der Schwebe. Ereignissen – wie etwa nach seien die Rahmenbedingun- Der Ständerat hat am Mon- der Tsunami-Katastrophe von gen für eine Berufsanerken- tag seine frühere Haltung be- Ende 2004 in Asien. Zudem nung nicht vorhanden, stätigt und den beantragten sei auch das Verhältnis von schreibt die Landesregierung Kredit von 109 Millionen Preis und Leistung im Fall der in einer am Montag veröf- Franken erneut genehmigt. beantragten zwei Maschinen fentlichen Antwort auf eine Im Nationalrat war der Kauf vom Typ Casa C-295 durchaus Interpellation von National- der beiden Maschinen in ers- gut, sagte Hermann Bürgi rätin Christa Markwalder ter Lesung klar abgelehnt (SVP/TG). (FDP/BE). worden. Ein Antrag von Maximilian Reimann (SVP/AG), der den Fossett wieder auf Das Ja zu den beiden Trans- Kredit für den Flugzeugkauf Rekordjagd portflugzeugen fiel mit 37 ge- bis zur Klärung der aus seiner S a l i n a (USA). – Nach sei- gen drei Stimmen. Damit be- Sicht nach wie vor offenen nem Heissluftballon-Rekord stätigte die Kleine Kammer Fragen aufschieben wollte, will der amerikanische Aben- nicht nur ihren ersten Ent- wurde massiv verworfen. Sei- teurer Steve Fossett nun mit scheid vom Oktober des ver- ne Vorwürfe der mangelnden einem Kleinflugzeug nonstop gangenen Jahres, sondern auch Transparenz innerhalb des und ohne aufzutanken um die von seiner vorberatenden Eidgenössischen Departe- den Globus fliegen. Der 60- Kommission bisher verfolgte ments für Verteidigung, Bevöl- Jährige hoffte, die 37000 Ki- Linie. kerungsschutz und Sport lometer lange Reise an Bord Die NEAT – ein Jahrhundertwerk mit vielen Unbekannten: Kommissionssprecher Andrea Hämmerle Diese hatte sich bisher immer (VBS) wies Bundespräsident seiner einmotorigen Global (SP/GR im angeregten Gespräch mit Bundesrat Moritz Leuenberger. Foto Keystone klar für einen Kauf der beiden Samuel Schmid zurück. Es ge- Flyer am Montagnachmittag Transportmaschinen ausge- he darum, der Schweiz we- (Ortszeit) vom Flugplatz Sa- sprochen und die ausgewiese- nigstens minimale Handlungs- lina im US-Staat Kansas aus nen Bedürfnisse anerkannt. freiheiten in Krisenlagen zu beginnen zu können. «Ich Nationalrat lässt Aus Sicht der Kommissions- garantieren. Eine Bekämpfung muss mich um vieles küm- mehrheit und auch der grossen von Armee-Einsätzen im Aus- mern. Es ist ein grösseres Mehrheit des Plenums bringt land über ein Nein zu den Unternehmen», sagte der Verkehrsbedürfnisse abklären ein Kauf von zwei Transport- Transportflugzeugen sei nicht Millionär, der 2002 mit ei- flugzeugen mehr Flexibilität in angebracht, sagte er. nem Ballon die Erde umrun- det hatte. Kredite über 39 Millionen Franken bewilligt Zeitungen B e r n. – (AP) Der National- fundierte Betriebsanalysen bio–Arcisate sollen neu beur- «Merkwürdiges mit Absinth-Duft rat will die Verkehrsbedürf- künftiger NEAT-Strecken vor- teilt werden. N e u e n b u r g. – Einen nisse auf der Nord-Süd-Achse nehmen. Zudem sollen ein Vor- «Vorgeschmack» im wahr- des Schienennetzes abklären projekt für die Linienführung Rückweisungen Sexualverhalten» sten Sinn des Wortes auf die lassen. Mit einer deutlichen «Berg lang geschlossen» im abgelehnt Legalisierung des Absinth Mehrheit stimmte die Grosse Kanton Uri ausgearbeitet und Ein Rückweisungsantrag der Jackson soll mutmasslichem Missbrauchsopfer haben die Leserinnen und Kammer am Montag zwei grundsätzlich Finanzierungs- SVP und der Lega, der vom schon früher Sex-Seiten im Internet gezeigt haben Leser der Neuenburger Ta- Krediten über 39 Millionen möglichkeiten für Ausbauten Bundesrat eine bereits 2005 geszeitungen «L’Express» Franken für eine Kapazitäts- auf den Nord-Süd-Achsen ge- oder 2006 vorgelegte Gesamt- S a n t a M a r i a (USA). – (AP) Melville die 28 Anklagepunkte und «L’Impartial» erhalten: analyse sowie für die Trassen- prüft werden, wie Hämmerle schau forderte, wurde mit 118 Mit dem Eröffnungsplädoyer verlesen und dabei erstmals Die beiden Zeitungen ent- sicherung für zurückgestellte sagte. Die Resultate sollen dann zu 42 Stimmen abgelehnt. Die der Staatsanwaltschaft ist der auch die Namen der fünf Mitan- hielten am Montag eine nach NEAT-Strecken zu. als Grundlage für die für Gesamtschau sei notwendig für Missbrauchsprozess gegen Mi- geklagten genannt, die Jackson Absinth duftende Beilage 2007/2008 angekündigte Ge- eine optimale Prioritätenset- chael Jackson in die entschei- bei einer Verschwörung zur über diesen Schnaps, der von Die NEAT sei ein Jahrhundert- samtschau dienen, in welcher zung, sagte Norbert Hochreute- dende Phase gegangen. Verführung des Jungen gehol- heute Dienstag an in der werk, sagte Kommissionsspre- der Bundesrat alle noch nicht ner (CVP/BE). Eine Vorver- Anklagevertreter Thomas Sned- fen haben sollen. Alle sind Mit- Schweiz wieder legal ver- cher Andrea Hämmerle baureifen FinöV-Projekte noch schiebung sei zeitlich und sach- don warf dem Popstar vor dem arbeiter des «King of Pop». Bei kauft und getrunken werden (SP/GR). Niemand wisse bei einmal unter die Lupe nehmen lich unmöglich, ergänzte Ver- Gericht im kalifornischen Santa der Ankunft Jacksons vor dem kann. Baubeginn, was im Laufe der will. Dazu gehören laut Häm- kehrsminister Moritz Leuenber- Maria am Montag vor, einen Gericht warteten am Montag- Um die auf hellgrünem Pa- Zeit geschehe. Diese Vorlage merle insbesondere die Bahn- ger. Der mit 119 zu 41 gutge- damals 13 Jahre alten Jungen nachmittag nur wenige Fans, pier gedruckte Beilage in der sei ein kleiner Mosaikstein, der tunnels durch Hirzel und Zim- heissene zweite Kredit über 15 einem «merkwürdigen Sexual- zwei Demonstranten schwenk- Auflage von 51000 Exemp- aber sehr wichtig sei beispiels- merberg, die zweite Etappe des Millionen Franken soll dem verhalten» ausgesetzt und ihm ten sogar Plakate zur Unterstüt- laren zum Duften zu bringen, weise für den Kanton Uri. Mit Anschlusses an das europäische Grundstückskauf dienen, damit schon früher Sex-Seiten im In- zung der Staatsanwaltschaft. brauchte es 60 Liter Absinth- den mit 117 zu 43 gutgeheisse- Hochgeschwindigkeitsnetz und auf dem Boden der zurückge- ternet gezeigt zu haben. Der Musiker soll der Anklage Extrakt, wie der stellvertre- nen 24 Millionen Franken sol- die zweite Etappe der Bahn stellten NEAT-Strecken keine Ein Angestellter Jacksons habe zufolge den heute 15 Jahre alten tende «Express»-Chefredak- len aktuelle Planungsgrundla- 2000. Auch der Tiefbahnhof anderen Bauten oder Anlagen dem Krebspatienten zudem mit Jugendlichen mit Wein gefügig tor Patrick Oberli auf Anfra- gen geschaffen werden, die Ka- Zürich und die Strecken erstellt werden. Die Vorlage dem Tod seiner Mutter gedroht. gemacht und dann missbraucht ge sagte. pazitätsengpässe aufzeigen und Genf–Annemasse und Sta- geht nun an den Ständerat. Zuvor hatte Richter Rodney haben.