dspessart ü Woche S 44/45 - 2019 - und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Frag nicht, was das Leben dir gibt. Frag, was du gibst!

Alfred Adler Stadtprozelten

Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 31. Oktober - 14. November 2019 Akti vieren Sie jetzt Ihre Abwehrkräft e!

Wir sind für Sie da mit erstklassiger Beratung. Sparen Sie beim Einkauf mit unserem Bonussystem „Kaufen mit Köpfchen“ oder nutzen Sie unseren kostenlosen Lieferservice. Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 24 Stunden erreichbar!

Bestellen Sie Ihre Medikamente ganz einfach und schnell Vitasprint Pro Immun – wenn… mit Ihrem Smartphone • Sie eine Extrapor� on an Vitaminen C, D, auf unserer App! B6 und Zink möchten – für ein gesundes Immunsystem • Sie Ihre körpereigenen Abwehrkrä� e auf die nasskalten Jahreszeiten vorbereiten möchten • Sie gestärkt in einen durchgetakteten Alltag starten wollen

• sich die Herausforderungen der Reinhard Hoffart & Team  kalten Jahreszeit anbahnen APOTHEKE AM GROHBERG Hauptstr. 6, 97906 Faulbach TestenCOUPON Sie unsere E-mail: [email protected] Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 Glühwein - Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr bonbons! und Sa von 8.30 - 12.00 Uhr für Sie da! © hansenwerbung.de

www.apothekeamgrohberg.de - Solange Vorrat reicht -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 2 Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin: Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 21.11.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Amtsstunden im Bürgerhaus / Sprechstunde des Bürgermeisters Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Ab 01.11.2019 Samstag 10.00 – 13.00 Uhr

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Müllabfuhr Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Müllabfuhrtermin verschiebt. Samstag, 02.11. Leerung der Restmülltonne (grau)

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 3 Maßnahme Tallichtung zwischen Karthäuserstr. & Neumühle In der KW 40 sendete die Gemeinde Altenbuch allen Grundstückseigentümern die für die vorgesehene Tallichtungsmaßnahme in Betracht kommen ein Informationsschrei- ben zu. Hiermit möchten wir sie nochmal an die Rückantwort erinnern. Die Frist wurde bis zum 22.11.2019 verlängert. Bei Fragen zögern Sie nicht und wenden sich an Herr Bürgermeister Amend,

Amtlich - Altenbuch Tel. 09392 / 93980, E-Mail: [email protected] oder an die Verwaltung, Herr Jaromin, 09392/976016, [email protected].

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages findet im Anschluss an die Andacht zu Allerheiligen am 1. November 2019 auf dem Friedhof statt. Nach der Andacht wird der Bürgermeister eine kurze Ansprache halten und anschlie- ßend spielen die Dorfmusikanten. Herzliche Einladung ergeht an alle Vereine mit Fahnenabordnungen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 4 Gemeinde Collenberg Amtlich - Collenberg Amtliches

Nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 04. November 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-.de veröffentlicht.

Vereinsvorständesitzung Am Mittwoch, 06. November 2019 – 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Ich lade alle Vorstände oder deren Vertreter zur alljährlichen Sitzung in das Rathaus ein.

Karl-Josef Ullrich 1. Bürgermeister Im Anschluss findet die Jahresversammlung der Vereinsgemeinschaft mit folgenden Tagesordnungspunkten statt: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Gerätewartes 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung des Vorstandes 6. Sonstiges gez. Anton Mahl (Vorsitzender Vereinsgemeinschaft)

Parken und Halten im Bereich des Feuerwehrgerätehauses Collenberg Aufgrund aktueller Vorgänge möchten wir besonders an alle appellieren, die Kinder mit dem PKW zum Bahnhof bringen oder von dort abholen: Halten Sie Ein- und Ausfahrten von angrenzenden Grundstücken jederzeit frei! Das Ein- und Ausfahren von privaten Grundstücken muss immerzu möglich sein. Besonders ist das Parken und Halten vor dem Feuerwehrgerätehaus im Bereich der Ausfahrten der Einsatzfahrzeuge strengstens verboten! Bitte nutzen Sie die bereitge- stellten Parkplätze.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 5 Christbäume gesucht In jedem Jahr erfreuen uns Christbäume mit Lichterschmuck zur Weihnachtszeit in unserer Gemeinde. Wenn Ihre Fichte oder Tanne in Ihrem Vorgarten zu groß geworden ist und eine Höhe von 10 Metern nicht überschreitet, sind wir gerne bereit diesen Baum für Sie zu entfernen, um ihn in unserer Gemein- de im Lichterglanz erstrahlen zu lassen. Interessenten melden sich bitte bei unserem Bauhofvorarbeiter Herrn Trabel unter Tel. 0151 / 14 27 26 70. Amtlich - Collenberg

Schwäne und Enten bitte nicht füttern! Auch wenn es gut gemeint ist: Schwäne und Enten zu füttern, schadet dies den Tieren und der Umwelt mehr, als dass es ihnen nützt. Denn in der Regel finden diese im Wasser und Uferbereich ausreichend Nahrung in Form von Pflanzen, Samen, In- sekten, Schnecken und kleinen Fischen. Selbst wenn sich kein „Füttern ist verboten“-Schild finden lässt, sollten Sie die Füt- terung besser unterlassen. Denn den Tieren und der Natur tun Sie damit keinen Gefallen. Aus diesen Gründen ist es besser, keine Enten und Schwäne zu füttern: • Wasservögel finden in der Natur ausreichend Nahrung. Wird ihnen jedoch Futter von Menschen angeboten, ist dies wesentlich bequemer, als selbst auf Nahrungs- suche gehen zu müssen. Dadurch werden die Tiere träge und fett. • Am häufigsten wird Brot gefüttert. Dies ist für Enten und andere Wasservögel je- doch kein gesundes Futter, da sie es schwer verdauen können. Außerdem führt die einseitige Ernährung zu Mangelerscheinungen. Das macht die Tiere anfällig für Krankheiten. • Außerdem zieht das herumliegende Fressen sogenannte Mitesser an. Am Ufer lie- gen gebliebenes Brot lockt Ratten und Mäuse an. Anstatt also Enten und Schwäne zu füttern, um ein Stück Natur erleben zu können, sollten Sie sich auf das Beobachten der Tiere beschränken.

Müllabfuhr Aufgrund des Feiertages „Allerheiligen“ möchten wir Sie daran erinnern, dass die Abholung der Papiermülltonne (blaue Tonne) und Biotonne (braune Tonne) von Freitag, 01. November auf Samstag, 02. November 2019 verschoben wird. Wir bitten um Beachtung !

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 6 Gelbe Säcke für den OT Kirschfurt

Ab sofort können jeden ersten Mittwoch im Monat Amtlich - Collenberg von 16.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Alten Schule Kirschfurt gelbe Säcke abgeholt werden. Wir weisen darauf hin, dass pro Haushalt max. 2 Rollen ausgegeben werden können.

Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes Der Platz ist bis 28. Februar wie folgt geöffnet: samstags von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf- fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern! Wir bitten um Beachtung!

Fällige Zahlungen am 15. November 2019 Es wird darauf hingewiesen, dass am 15. November 2019 folgende Steuern und Ab- gaben zur Zahlung fällig sind: 1. Grundsteuer A und B lt. Bescheid 2. Gewerbesteuervorauszahlung Wir bitten um termingerechte Überweisung, andernfalls erfolgt eine gebührenpflichti- ge Mahnung. Bei erteiltem Abbuchungsauftrag wird die Abbuchung bei der jeweiligen Bank vorge- nommen.

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages findet im Anschluss an die Andach- ten zu Allerheiligen am 1. November 2019 auf den Friedhöfen statt. Nach den Andachten wird der Bürgermeister eine kurze Ansprache halten und an- schließend spielt der Musikverein den Choral „Vom guten Kameraden“. Die Kränze werden jedoch am Volkstrauertag an den Kriegerdenkmälern abgelegt. Herzliche Einladung ergeht an alle Vereine mit Fahnenabordnungen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 7 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 8 Amtlich - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 9 Spülung der Wasserleitungsendrohre in allen OT Collenberg Jeden 1. Mittwoch im Monat werden in allen OT Collenberg die Wasserleitungsen- drohre durchgespült. Dies kann zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen führen. Wir bitten dafür um Verständnis und Beachtung.

Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes Amtlich - Collenberg In der Gemeindeverwaltung kann die Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes zum Unkostenbeitrag von 4,90 € erworben werden. Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Auf dem Infoblatt in der Notfalldose können Sie wichtige Informationen zu Allergien, Medikamenteneinnahme und Anamnese hin- terlassen. Die Notfalldose wird in Ihrer Kühlschranktür aufbewahrt, die mitgelieferten Aufkleber, angebracht an Wohnungstür und Kühlschrank, geben Auskunft darüber, dass Sie im Besitz der Dose sind. Diese Notfalldose kann Leben retten. Somit ist die Dose die perfekte Ergänzung zum Notfallordner, welcher ebenfalls im Rathaus bereit- gehalten wird.

Collenberger Filmabend für Senioren Im November finden die Filmvorführungen am Dienstag, den 19.11.2019 um 18.00 Uhr im Pfarrheim Fechenbach und am Donnerstag, den 21.11.2019 um 18:00 Uhr in Kirschfurt, Alte Schule statt. Der Eintritt ist kostenlos. Sie wollen den Fahrdienst der Nachbarschaft Collenberg nutzen? Dann melden Sie sich bitte frühzeitig unter (09376) 97 10 24 an. Bitte vormerken: Unsere nächsten Filmabende finden am 11.12.2019 in Fechenbach und am 12.12.2019 in Kirschfurt statt, jeweils um 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Seniorenteam Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 10 Wichtige Ansprechpartner

Bauhof Amtlich - Collenberg Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar.

Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Nächsten Gemeinderatssitzungen Die nächsten Gemeinderatssitzungen in Dorfprozelten finden am Dienstag, 12. November 2019 um 19.30 Uhr und am Dienstag, 03. Dezember 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 11 Amtlich - Dorfprozelten

Öffnungszeiten Jugendtreff gültig ab 01.11.2019 Montag 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Dienstag 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Freitag 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 12 Problemmüllsammlung am Samstag, 30.11.2019 Amtlich - Dorfprozelten von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr am Festplatz in Dorfprozelten

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz ab 01. November 2019 mittwochs neu ! von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Nach dem 15. Dezember 2019 bleibt der Grüngutplatz witterungsbedingt geschlossen! Es dürfen keine WURZELSTÖCKE und auch kein FALLOBST angeliefert werden!!!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 13 Amtlich - Dorfprozelten

Fundsachen 1 Herrensonnenbrille einzelne Schlüssel 1 Schlüsselbund 1 Turnbeutel 1 Damenhalskette Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung, Zimmer Nr. 2 (Frau Steger) eingesehen werden, oder unter der Telefon. Nr. 9762-17 erfragt werden.

Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel: 16.00 bis 19.00 Uhr (in den „geraden“ Wochen) die nächsten „langen Donnerstage“ sind am 31.10., 14.11., 28.11. und 12.12.2019 Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 14 Gemeindlicher Grüngutsammelplatz Der gemeindliche Grüngutsammelplatz ist während der Sommermonate Amtlich - Faulbach (April bis Oktober) wie folgt geöffnet: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr Achtung: In den Wintermonaten - ab November bis einschl. März - ist der Grüngut- sammelplatz nur an Samstagen in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei

Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Bürgerversammlung 2019 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger aus Faulbach und Breitenbrunn, die Bürgerversammlung 2019 findet am Dienstag, den 19.11.2019 um 19.00 Uhr in der Spessarthalle Breitenbrunn statt. Hierzu lade ich alle Bürgerinnen und Bürger aus Faulbach und Breitenbrunn schon heute recht herzlich ein.

Mountainbiken im Gemeindewald abseits der offiziellen Waldwege Wie durch die Forstverwaltung festgestellt wurde, werden durch Mountainbiker Wege und Holz-Rückegassen abseits der offiziellen Waldwege genutzt. Dies ist unzulässig. Die Gemeinde Faulbach hat nichts gegen Mountainbiken im Wald; jedoch sind die vorgenannten Wege nicht für Mountainbiker geeignet. Diese Wege und Rückegassen sind ausschließlich dem Forstbetrieb vorbehalten. Speziell wird hier der Wanderweg (Hasenstabsweg) durch die „Gutwitzhecke“ im Gemeindewald Breitenbrunn ange- sprochen. Dieser enge Weg wird mit hohen Geschwindigkeiten befahren und gefähr- det dadurch Leib und Leben der Wanderer. Außerdem wurde dieser Weg vorsätzlich mit Baumgipfeln und Holzröllern zugeworfen, was ebenfalls unzulässig ist, eine Ge- fahr für die Wanderer darstellt und den Forstbetrieb behindert. Wer dabei ermittelt wird, muss mit einer entsprechenden Anzeige rechnen. Wir hoffen auf Verständnis aller Beteiligten Gemeinde Faulbach – Ordnungsamt -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 15 Adventsfenster Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten auch in diesem Jahr wieder in der vorweihnachtlichen Zeit „Advents- fenster“ in Faulbach und Breitenbrunn öffnen und somit eine kurze Auszeit von der Hektik des Alltags und Momente der Besinnung bieten. Im letzten Jahr haben sich einige Einwohner am „Adventsfenster“ beteiligt – sei es durch ihre Darbietungen oder auch durch den Besuch der jeweiligen Aktionen. Wer also an einem Abend im Advent um 18:00 Uhr ein Fenster seines Hauses öff- nen möchte um mit kleinen Geschichten, Gedichten oder musikalischen Darbietungen Amtlich - Faulbach vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten, kann sich gerne schon jetzt anmelden (Gemeindeverwaltung Faulbach Tel. 9282-0). Wir würden uns freuen, wenn sich auch im diesjährigen Advent wieder viele Fenster öffnen.

Weihnachtsbäume Auch in diesem Jahr suchen wir noch Weihnachtsbäume für unseren Ort. Wenn Sie in Ihrem Garten eine große Tanne oder Fichte haben, die sie gerne ent- fernen möchten melden Sie sich bitte bei unserem Bauhof – Herrn Wießmann (0170/2491112). Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Mitarbeiter des Bauhofes werden den Baum dann zur gegebenen Zeit bei Ihnen abholen.

Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Der nächste Stammtisch findet statt am: Dienstag, 12.11.2019, 15.00 Uhr im Restro “Lamm“, Breitenbrunn Wir wünschen schon heute vergnügliche Stunden

Die Seniorenbeauftragten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 16 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 17 Stadt Stadtprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am

Amtlich - Stadtprozelten Donnerstag, 21.11.2019 statt. Für weitere Sitzungstermine informieren Sie sich bitte durch die Aushänge in den ge- meindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Gesucht! Wie jedes Jahr stellen wir an Weihnachten an dem Platz vor dem Verwaltungsgebäude und am Bahnhof in Stadtprozelten sowie am Rathausplatz in Neuenbuch unsere großen geschmückten Weih- nachtsbäume auf. Wir bitten deshalb um Mithilfe! Sollten Sie einen Baum besitzen, den Sie nicht mehr benötigen, können Sie sich mit den Bauhofmitarbei- tern Herrn Markert (Tel. 0175/1613073) oder Herrn Büttgenbach (Tel. 0175/1613067) in Verbindung setzen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 18 Bürgerversammlungen Amtlich - Stadtprozelten

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Bürgerversammlungen finden für

Stadtprozelten am Mittwoch, 13.11.2019 um 20.00 Uhr im Rathaus in Stadtprozelten und für Neuenbuch am Donnerstag, 14.11.2019 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Neuenbuch statt.

Wünsche und Anträge für die Bürgerversammlungen müssen spätestens 1 Wo- che vor der jeweiligen Versammlung bei der Verwaltungsgemeinschaft Stadtpro- zelten eingehen. Zu beiden Bürgerversammlungen lade ich Sie hiermit recht herzlich ein. Claudia Kappes, 1. Bürgermeisterin

Einladung zum Adventsnachmittag

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Stadt Stadtprozelten lädt hiermit sehr herzlich alle Seniorinnen und Senioren aus Stadtprozelten und Neuenbuch zu unserem Adventsnachmittag am

Donnerstag, 28.11.2019 um 14.30 Uhr

in die Stadthalle ein.

Claudia Kappes, 1. Bürgermeisterin

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 19 Die Erinnerung bewahren Allerheiligen und Volkstrauertag 2019 Der Gedenktag der Opfer der Kriege am Volkstrauertag findet in Stadt- prozelten und Neuenbuch traditionell mit dem Totengedenken unserer Verstorbenen an Allerheiligen im Anschluss auf unseren Friedhöfen statt. Zu diesem gemeinsamen Gedenken, der ein Bestandteil unserer Ver- gangenheit ist, bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger, sowie die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen an der Gedenkfeier am 01.11.2019 auf den jeweiligen Friedhöfen teilzunehmen. Amtlich - Stadtprozelten Neuenbuch 09.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Friedhofsgang Stadtprozelten 14.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof Der Volkstrauertag ist somit für Alle ein Tag des Gedenkens und des Nachdenkens, ein Tag der Erinnerung, des Mitgefühls und der Verbundenheit über die Generationen hinweg! Claudia Kappes, 1. Bürgermeisterin

Ökumenische Andacht im RuheForst

Am Sonntag, 10. November 2019 um 14:00 Uhr findet im RuheForst Südspessart Stadtprozel- ten eine ökumenische Andacht mit Herrn Pfarrer Stefan Menth und Herrn Diakon Jonas Wittmann statt.

Musikalisch begleitet wird diese Gedenkandacht an die Verstorbenen von den Neuenbucher Mu- sikanten.

Stadt Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 20 Amtlich - Stadtprozelten

„Von da nach dort“ – Bücherei Stadtprozelten kürt Sieger der Sommerferien-Bücherrallye 2019! „Von da nach dort – Fortbewegen gestern, heute, über- morgen“ war das Thema der diesjährigen Sommer- ferien-Bücherrallye in der Bücherei Stadtprozelten. Aus zahlreichen Büchern sowie von CDs und DVDs konnten die TeilnehmerInnen die Antworten zu den ge- stellten Fragen der Bücherrallye heraussuchen. Schließlich wurden Ende September die GewinnerInnen der beiden Altersklassen 6 bis 10 Jahre und 10 Jahre + ermittelt. Vier stolze LeserInnen durften sich über eine Familienkarte für die Bücherei Stadtprozelten für das kommende Jahr sowie viele tolle Sachpreise freuen. Na- türlich durfte dabei auch ein Buch nicht fehlen! Bei der Preisverleihung durch Stadtprozeltens Bürger- meisterin Claudia Kappes und die Vertreterin der Bücherei Gina Maria Gehrig waren sich die ausgezeichneten TeilnehmerInnen einig: das Lesen hatte sich gelohnt! Zwei der vier GewinnerInnen - Elisa und Marleen - mit Gina Maria Gehrig vom Büche- rei-Team Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 21 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 22 Amtlich - Stadtprozelten

Allgemeine Nachrichten Amtliches

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote

- Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 23 - Renovierungsbedürftiges, freistehendes Ein- bzw. Zweifamilienwohnhaus in Alten- buch ab sofort zu verkaufen. EG + OG je 112 m², voll unterkellert, Nebengebäude ca. 65 m², Grundstück 805 m² ebene Lage. Preis VB, Kontakt: 09392/1506 - 97906 Faulbach / Baugebiet Strütt Wir bieten einen gut gelegenen Bauplatz zum Kauf an. Grundstück 549 qm / er- schlossen. Weitere Informationen: Tel 09129/908681 nach 18:00 Uhr - Bauplätze am Waldrand, voll erschlossen und sofort bebaubar, Am Wieselsgraben in Stadtprozelten, Größe: 1062 m² und 1272 m², Kontakt: Stadt Stadtprozelten, Tel. 09392/976013 - Bauplatz in DORFPROZELTEN (Weinbergstr. 16), 424 m² zu verkaufen, Kontakt: 09392/7357 Amtlich - Allgemein - Allianz Kaufgesuche - Familie sucht Wiesen- oder Freizeitgrundstück mit Schuppen, Halle oder Scheune zu kaufen. Gerne auch verwildert. Tel.: 0176/98898869 - Junges Paar sucht Bauplatz in Faulbach oder Breitenbrunn. Wir freuen uns auf Ih- ren Anruf! Kontakt: 0151/27000480

Mietangebote - FAULBACH: Gewerbefläche, 160 m² für Produktion, Konfektionierung, Ausstellung, Lager etc. (auch teilbar, evtl. mit Rampe) Heizung, Toilette, LKW-Zufahrt, Pkw-Stell- plätze, zentrale Lage ab 01.01.2020 zu vermieten. Preis VB. Kontakt: 0170/4780808 - sonnige DG-Whg. Brasselburger Straße in Stadtprozelten, ein Wohnzi., KÜ, Schlafzi., Bad + WC, ab 01.12.2019 zu vermieten, Kontakt: 08331/72290 oder 015231728712 - DORFPROZELTEN, schöne helle 3-Zimmer-DG-Wohnung, ca. 92 m² mit Einbau- küche, Bad m. Dusche u. Badewanne, Abstellraum, Balkon, Garage langfristig zu vermieten. KM: 400 € + 100 € NK + 3 MM Kaution. Kontakt: 09392/7203 - DORFPROZELTEN: Neu renovierte 5-Zimmer-Wohnung, 118 m², mit Balkon, Ter- rasse und Carport langfrisitig zu vermieten. Kontakt: 0151 / 20915929

Mietgesuche - 1 Person sucht 2-Zimmer-Wohnung, ca. 50 m² in FAULBACH, Kontakt: 0160/92182622 - 3-Zimmer-Wohnung/Kleines Häuschen zur Miete gesucht! Da unsere Pferde schon seit letztem Jahr in Altenbuch wohnen, wollen wir Menschen - weiblich 46 und 40 Jahre alt - jetzt auch dorthin ziehen. Wir suchen eine Wohnung/Häuschen ab 75 m² mit Balkon/Terrasse und Garage zur Miete in Altenbuch. Wir sind ruhige und zuver- lässige Mieter, haben ein geregeltes Einkommen und zwei alte Wohnungskatzen, die unbedingt mit umziehen wollen. Kontakt: 0152/04053190 - Alleinstehende Frau sucht eine 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in FAULBACH oder BREITENRBUNN, Kontakt: 09392/8480

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 24 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Mehrtägige Jubiläumsveranstaltungen 2020 – jetzt melden!! Ihr Verein plant eine große Veranstaltung im Jahr 2020 (z.B. Jubiläumsfest) und der Termin steht bereits fest? Dann melden Sie Ihren Termin bitte bei Lena Batrla, damit Vereine über Ihre Termin- planungen informiert sind. Die geplanten Termine werden dann entsprechend veröf- fentlicht. Danke! ([email protected], Tel. 09376 / 9710-22) Es kann leider nicht garantiert werden, dass an den im Voraus gemeldeten Terminen keine anderen Veranstaltungen stattfinden. Jeder Veranstalter entscheidet selbst, ob eine Parallelveranstaltung an großen Veranstaltungen geplant und durchgeführt wird. Bitte bedenken Sie, dass das Vermeiden von Parallelveranstaltungen zum Vorteil aller ist! Folgende große Veranstaltungen wurden für das Jahr 2020 gemeldet. 17. Mai 2020: • Schäfflertanz, Stadtprozelten • 250 Jahre Kirche St. Wolfgang Altenbuch (Festgottesdienst mit anschließender Fei- er in der Festhalle) 21. Juni 2020: • Schifferfest-Jubiläum, Dorfprozelten

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 4. November 2019 Montag, 2. Dezember 2019 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat unter Tel.: 09371/9779-0 vereinbaren.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 25 Amtlich - Allgemein - Allianz

Rechtzeitig vorsorgen und das nicht nur im Alter! Ein „Notfallordner“ ist ein Ordner, in dem wichtige persönliche Informatio- nen eingetragen bzw. wichtige Unterlagen einsortiert werden können. Dies ist für jeden selbst wichtig, jedoch auch für die Angehörigen, die im Ernstfall alle Angelegenheiten regeln sollen. Der „Notfallordner“ kann im Einwohnermeldeamt Collenberg und auch im Einwohnermeldeamt Faulbach von interessierten Bürgern aller Allianz- gemeinden zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro käuflich erworben werden.

Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 08.11.2019 Freitag, 15.11.2019 Freitag, 20.12.2019 jeweils um 14.30 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 26 Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und - Allianz - Allgemein Amtlich pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am Donnerstag, 31. Oktober 2019, Donnerstag, 14. November 2019 und Donnerstag, 28. November 2019 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr eine Sprechzeit im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z. B. Informationen über Leistungen der Pflegeversiche- rung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr; Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Öffnungszeiten der Müllumladestation in Erlenbach, der Kreismülldeponie in Guggenberg und des Wertstoffhof Süd in Bürgstadt Müllumladestation Erlenbach, Südstraße 2, 63906 Erlenbach Tel.: 06022-614 367 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr (November – März) 08.00 – 18.00 Uhr (April – Oktober) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 27 Kreismülldeponie Guggenberg, Rütschdorfer Straße, 63928 Eichenbühl-Gug- genberg Tel.: 09378-740 Öffnungszeiten: Montag – Freitag : 08.00 - 16.00 Uhr Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr Wertstoffhof Süd, Industriestraße 3 d, 63927 Bürgstadt, Tel.: 08000-412 412 Öffnungszeiten: Mittwoch: 12.00 – 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr (April - Oktober) 08.00 – 16.00 Uhr (November - März) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass Elektrogroßgeräte, Problemabfälle sowie Garten- und Amtlich - Allgemein - Allianz Grünabfälle nicht angenommen werden. Die Annahme aller anderen Abfälle erfolgt nur in haushaltsüblicher Menge (Bauschutt bis 0,5 m³) Für Asbestanlieferungen wird um Voranmeldung und Terminabsprache gebeten.

Abhaltung von Sprechtagen durch die Deutsche Rentenversicherung Die deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten Sprechstun- den ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen zu ihrer Rentenversicherung kostenlos beraten zu lassen. Bei dem Sprechtag wird auch eine mobile Datenstation eingesetzt, die es ermöglicht, unmittelbar über den Bildschirm die Vollständigkeit des Versicherungskontos zu prüfen und sofort eine schriftliche Aus- kunft über die Höhe des bisher erworbenen Rentenanspruchs zu erteilen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Die Sprechtage finden in Miltenberg – Ämtergebäude – Fährweg 35 (nicht Landratsamt) immer montags und mittwochs in der Zeit von 08.30 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 15.00 Uhr statt. Eine vorherige rechtzeitige Terminanfrage ist erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter Angabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 - 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 - 18.00 Uhr und freitags von 8.00 - 13.00 Uhr unter der Tel.Nr. 09371/501-152. Sprechtage können ebenfalls in Stadtprozelten, Hauptstr. 132 (VG-Gebäude) wahrgenommen werden. Der nächste Sprechtag in Stadtprozelten findet am Dienstag, den 17.12.2019 in der Zeit von 08.20 – 12.00 Uhr und 12.40 – 15.20 Uhr Auch hier ist eine vorherige, rechtzeitige Terminvergabe erforderlich. Die Terminver- gabe erfolgt telefonisch bei der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten jeweils mon- tags bis freitags von 8.00 - 12.00 Uhr unter der Tel.-Nr.: 09392/9760-0...... Versicherte ohne Termin können NICHT beraten werden! ......

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 28 ZENTEC GmbH, Großwallstadt - Allianz - Allgemein Amtlich Innovative Ideen erfolgreich umsetzen – Beratung für technologieorientierte Start-ups Wichtige Erfolgsfaktoren, damit aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Unter- nehmen wird, sind eine professionelle, neutrale Beratung und die richtigen Kontakte. Im Rahmen der „Beratung für Technologie-Gründer/innen“ erhalten Existenzgründer sowie Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung u. a. Feedback und Beratung zu ihren Ideen und Konzepten, Unterstützung auf der Suche nach Koopera- tionspartnern in Wirtschaft und Wissenschaft und Informationen über Fördermöglich- keiten von Land und Bund. Experten der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der ZENTEC stehen für Gespräche zur Verfügung – kostenfrei! Die „Beratung für Technologie-Gründer/innen“ findet das nächste Mal am 14. Novem- ber 2019 in der ZENTEC statt. Eine Voranmeldung ist aufgrund des starken Interesses erforderlich. Gesprächstermine können mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Tel. 06022/26-1110, Fax: 06022/26-1111, e-mail: [email protected] oder im Internet unter www.zentec.de vereinbart werden. Anmeldeschluss: 6. November 2019

Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt - Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehemalige Wirtschaftsexperten Existenzgrün- dern und mittelständischen Unternehmen honorarfreie Beratung an. Zu den Bera- tungsschwer-punkten zählen u.a.: Planung - und Finanzierung, Rechnungswesen, Optimierung von Organisationsabläufen, Produktion, Vertrieb und Marketing sowie Personalwesen, Aus- und Weiterbildung. Auch die Existenzsicherung und die Unter- nehmensnachfolge sind Themen der Sprechtage. Die jeweils einstündigen Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen der ZENTEC GmbH statt. Nächster Termin: 20. November 2019 Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Tel. 06022/26-1110, e-mail: [email protected] Anmeldeschluss: 18. November 2019 Weitere Informationen über die ehemaligen Wirtschaftsexperten der AKTIV-SENI- OREN BAYERN e.V.: www.aktivsenioren.de Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tan- nigstraße 28, 97318 Kitzingen, Telefon 09321/389834

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 29 Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind Amtlich - Allgemein - Allianz die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke Danke anlässlich meines 70. Geburtstages bedanke ich mich ganz herzlich.

Heidi Hock Breitenbrunn 2019

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 30 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 31 01 51 - 64 093 799 © hansenwerbung.de

 Neu Gebraucht ahreagen  eaing Finanzierungen  eihagenerice Abchlepperice  nfallintandetzung nfallratzfahrzeug  Glaeratz und reparatur  Serice fr alle aren aupttrae Collenberg elefon fordautohaubilzde

Garagentore bereits ab 949,- € inkl. MwSt. gl. Montage

FACHPARTNER © hansenwerbung.de

Garagentore funktional und ansprechend Gleichgültig welcher Baustil – bei uns finden Sie das Garagentor, das zu Ihnen und Ihrem Haus passt. Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 32 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

GTEV D´ Spessartbuam Altenbuch Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 33 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 34 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 35 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 36 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Miltenbergerstr. 28 · 63927 Bürgstadt · 09371 / 6699199 Hauptstr. 141 · 97904 Dorfprozelten · 09392 / 7055

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 37 Wir gestalten unsere Region. Foto: Mainblende

Werbekonzepte | Broschüren | Flyer | Logos | Amtsblätter | Partner der Kommunen | Websites

AGENTURMAR KETINGMED IEN

Hauptstraße 8 | 63924 Kleinheubach | Telefon 0 93 71 – 44 07 | hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 38 SV Altenbuch Fußball Sonntag, 03.11.2019 SG Altenbuch/ Breitenbrunn I – SC I (Anpfiff 14:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II – SC Freudenberg II (Anpfiff 12:00 Uhr) Samstag, 09.11.2019 SG Altenbuch/ Breitenbrunn I – SG Stadt-/Dorfprozelten I (Anpfiff 14:00 Uhr) SG Altenbuch/ Breitenbrunn II – SG Stadt-/Dorfprozelten II (Anpfiff 12:00 Uhr)

U15 Junioren Kreisliga – SG Südspessart 02.11. (13 Uhr) Scheinheim– SG1 09.11. (12:30 Uhr) SG1 – FSV Obernau (in Breitenbrunn)

Gemeinde Collenberg Mitteilungen - Collenberg Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Collenberg Übungstermine Die nächsten Übungstermine sind: Montag, 04. November 2019 19.30 Uhr Unterricht Ges. Wehr Mittwoch, 06. November 2019 18.00 Uhr Atemschutzübung ICO Zur Info: Jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr (ab 12 Jahre) Neuzugänge für die Aktiven (auch Jugendfeuerwehr) sind jederzeit herzlich willkom- men!

Chor StimmArt Collenberg Tafelspitz-Essen am So., 03. November 2019, um 11:30 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus Fechenbach. Essen – Bon gibt es nur im Vorverkauf zum Preis von 11,50 € bei: Bäckerei Fuchs, Fechenbach Salon Sigrid, Reistenhausen Ab 14:00 Uhr laden wir Sie, bei Kaffee und Kuchen, zum miteinander Singen ein!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 39 Super mega sale

Wertheim Sonntag, 03.11.2019 13.00 – 18.00 Uhr Super super mega mega 15€ sale 10€ sale 5€ sale Wir reduzieren unsere Ware weiter! Kommenden Sonntag hauen wir so richtig drauf! Ausgewählte Ware für 15€, 10€ oder sogar nur 5€ Komm vorbei und schnapp zu, bevor es ein anderer tut! Wir freuen uns auf Dich! Dein Zeitzeichen-Team! Eichelgasse 15 . 97877 Wertheim

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 40 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 41

Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 42 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 43 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 44 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 45 FREUNDE WERBEN FREUNDE

Jetzt eure Freunde oder Familie zur Telekom bringen und dafür * 30 € BargeldSEID kassieren! SCHNELLER Jeder neue #DABEI MITMagentaZuhause BIS Kunde SEID SCHNELLER erhält wahlweise einen ZU 250 MBITSmart/ SpeakerS oder ein neues Speedphone #DABEI MITHol DirBIS jetzt superschnelles InternetGRATIS und dazu!* * Diese Aktion wird von der Firma CAT GmbH gesponsert und kann Highspeed-WLAN für Dein Zuhause! nur dort geltend gemacht werden. Weitere Info’s im Shop vor Ort. ZU 250 MBITSEID SCHNELLER/S Nähere Informationen bei uns im Shop: 6 MONATE NUR * Hol Dir jetzt superschnelles#DABEI Internet und MIT BIS 19,95 € Highspeed-WLAN für DeinZU Zuhause! 250 MBIT/S DANACH 54,95 € MTL.

Hol Dir jetzt superschnelles Internet und Highspeed-WLAN für Dein Zuhause! ACR Kleinheubach In der Seehecke 7 6 MONATE NUR * 63924 Kleinheubach 6 MONATE NUR * 19,95 €19,95 € DANACHDANACH 54,95 € 54,95 € MTL. MTL.

Ein Angebot von: * Angebot gilt bis 02.02.2020 für Kunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause XL kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 54,95 €/Monat. Bei Buchung von MagentaZuhause XL erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 100 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-Service-Paket ab 4,95 €/Monat). Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause XL 24 Monate, für den Router 12 Monate. MagentaZuhause XL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfüg- barkeit.

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Ein Angebot von: * Angebot gilt bis 02.02.2020 für Kunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause XL kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 54,95 €/Monat. Bei Buchung von MagentaZuhause XL erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 100 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-Service-Paket ab 4,95 €/Monat). Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Amts- und Mitteilungsblatt SüdspessartTelefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit vom für MagentaZuhause31.11.2019 XL 24 Monate, für den Router 12 Monate. – Seite 46 MagentaZuhause XL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfüg- barkeit.

MagentaZuhause_250_MBits_HZ_A4.inddEin Angebot 1 von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. 26.08.19 18:14

MagentaZuhause_250_MBits_HZ_A4.indd 1 26.08.19 18:14

Ein Angebot von: * Angebot gilt bis 02.02.2020 für Kunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause XL kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 54,95 €/Monat. Bei Buchung von MagentaZuhause XL erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 100 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-Service-Paket ab 4,95 €/Monat). Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause XL 24 Monate, für den Router 12 Monate. MagentaZuhause XL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfüg- barkeit.

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

MagentaZuhause_250_MBits_HZ_A4.indd 1 26.08.19 18:14 VdK Collenberg

Wir laden alle, die Freude an einem geselligen Beisammensein mit Brett-, Mitteilungen - Collenberg Karten- und Würfelspielen haben,

zum Spielenachmittag, am 11. November 2019 um 14.30 Uhr in die Gaststätte „Zur Alten Eisenbahn“ ein. Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Petra Schlereth, Tel. 1272.

TSV Collenberg – Abt. Fußball Die erste und zweite Fußballmannschaft freut sich auf die Unter- stützung durch ihre Fans. Die nächsten Spiele finden statt: So., 03.11.2019 12:00 Uhr TSV Collenberg II - SG Stadt-/Dorfprozelten II So., 03.11.2019 14:00 Uhr TSV Collenberg - SG Stadt-/Dorfprozelten Auf geht´s TSV …

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 47 FACHPARTNER

Aus alt wird neu! Irgendwann wird es einfach Zeit für eine Tür-Modernisierung. Qualifizierte Beratung • Aufmaß vor Ort

Umweltgerechte Entsorgung • Fachgerechte Montage © hansenwerbung.de Hennig Haus GmbH & Co. KG Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 • hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf

FLIESEN- TRENDS & KLASSIKER

FEINE FLIESEN AUF 1.000M² AUSSTELLUNGSFLÄCHE Jeden 1. Sonntag im Monat freie Umschau | 14.00 - 17.00 Uhr

FLIESEN FÜR ALLE BEREICHE, KOMPLETTE BÄDER, DUSCHSANIERUNGEN, WELLNESS FÜR ZUHAUSE

LEIBFRIED E.K. | Friedenstraße 12 – 14 | 63927 Bürgstadt Tel 09371 66 04 44 | [email protected] | www.leibfried.de

Amts-Anzeige_L_Bayerischer_Odenwald und Mitteilungsblatt Südspessart _1126mmBx88Hmm_20171211_AC_V01.indd vom 31.11.2019 – Seite 48 3 11.12.17 19:20 Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Öffnungszeiten der Bücherei: Schulgasse 1, Dorfprozelten Dienstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 49 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 50 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 51 e hrge renugehrge nne argaree er be der a. H n enheubah eern. erh grauere hr e ansen u dese nass.

Herz Margarete

r graueren

AGENTUR MARKETING MEDIEN

ausr enheubah e. www.hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 52 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 53 Südspessartinitiative gegen den Klimawandel Inzwischen ist vielen Menschen, aber auch Politikern klar geworden, dass es volkswirtschaft- lich und ethisch klüger ist alles zu tun, um den CO2 Ausstoß zu verringern, statt die dadurch verursachten Schäden revidieren zu wollen. Das von der Regierung verabschiedete Klimapaket ist ein erster Schritt, wird aber von vielen Experten (z.B. Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung) als nicht ausreichend bewertet, um die selbstgesteckten Ziele zu erreichen. Unserer Meinung nach geht alles viel zu langsam in Anbetracht der bereits allerorts sichtbaren Veränderungen. Wir möchten deshalb eine gemeindeübergreifende Initiative besorgter Bürger starten, um darüber nachzudenken was wir im Südspessart tun können, um einen lokalen Beitrag zum Erhalt unserer Natur zu leisten. Wir laden alle Bürger-innen die sich engagieren wollen zu unserem ersten Treffen am 29. November um 19 Uhr im Gasthof zur Alten Mühle in Breitenbrunn ein und freuen uns auf eine rege Diskussion.

Thomas Borgwardt Dr. Horst Kern Stadtprozelten Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 54 St. Johannisverein e.V. Dorfprozelten Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, den 14. November 2019, um 20 Uhr, im Kindergarten Kunterbunt in Dorfprozelten Tagesordnung: - Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden - Bericht der Schriftführerin - Kassenbericht - Entlastung der Vorstandschaft - Neuwahlen - Wünsche und Anträge Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 55 Starte durch mit PINK Vakuumtechnik

Als Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen pro- duzieren wir an unserem Standort Reinhardshof seit 30 Jahren Systeme nach Kundenanforderung. Internationale Technologie- unternehmen, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf unsere innovativen Produkte.

Wir suchen ständig engagierte Auszubildende und qualifizierte Mitarbeiter für unterschiedlichste Positionen, insbesondere im Bereich CNC-Bearbeitung/Zerspanung.

Infos über PINK Vakuumtechnik sowie unsere offene Stellen und Ausbildungs- plätze gibt‘s hier:

PINK GmbH Vakuumtechnik Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim-Reinhardshof · T +49 (0) 93 42-872-0 F +49 (0) 93 42-872-111 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 56 Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Faulbach Mo, 04.11.2019, 19.00 Uhr: Übung Drehleiter Mitteilungen - Faulbach

SV Faulbach Spiele der 1. Mannschaft (Kreisklasse) Sonntag, 03.11.2019, 14.00 Uhr: TSV Röllfeld : SV Faulbach Sonntag, 10.11.2019, 16.00 Uhr: SG Eichelsbach/Sommerau : SV Faulbach Spiele der 2. Mannschaft (B Klasse) Sonntag, 03.11.2019, 12.00 Uhr: SG Hausen/ III : SV Faulbach II Sonntag, 10.11.2019, 12.00 Uhr: SG Eichelsbach/Sommerau II : SV Faulbach II

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 57 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 58 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 59 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 60 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 61 Suzuki SWIFT 1.0 Boosterjet Comfort+ HYBRID. Unsere Technik. Dein Antrieb. Suzuki IGNIS 1.2. Dualjet Comfort, 5-türig SuzukiSOFORT IGNIS 1.2. Dualjet Comfort, 5-türig VERFÜGBAR 66 kW (90 PS), 1.242 ccm 66 kW (90 PS), 1.242 ccm

BEQUEMES BEQUEMESEINSTEIGEN EINSTEIGEN FLEXIBLES FLEXIBLESLADEN HOHES LADEN HOHESSITZEN SITZENINKLUSIVE EINFACHES WINTERRÄDER EINFACHESPARKEN Abbildung zeigt Sonderausstattung PARKEN Abbildung zeigt Sonderausstattung 2  Rückfahrkamera  Sitzheizung Fahrzeugpreis : 15.589,- € 2 2  Inklusive Rückfahrkamera Audio-System Winterkompletträder (inkl.  Sitzheizung DAB) mit Navigation, FahrzeugpreisAktionsnachlass: : 15.589,- 2.599,- € € 2  Audio-System InklusiveFreisprecheinrichtung Metallic-Lackierung (inkl. DAB) & Lenkradbedienungmit  Navigation 5 Türer , Aktionsnachlass :2 2.599,- € AKTIONS-BARPREIS :2 Audio-System (inkl. DAB) mit Navigation, Fahrzeugpreis2 21.849,- € Freisprecheinrichtung Rücksitze einzeln verschieb- & Lenkradbedienung & umklappbar AKTIONS-BARPREIS : Freisprecheinrichtung & Lenkradbedienung 2  Rücksitze Klimaanlage einzeln  Tagfahrlichtverschieb- & & umklappbar Lichtsensor Aktionsnachlass - 3.859,- € Versch. Assistenzsysteme  Rückfahrkamera .,   1 3 2  Klimaanlage LED Inkl. Scheinwerfer Überführung Tagfahrlicht Adaptiver& 3 Jahre Tempomat Werksgarantie& Lichtsensor AKTIONS-ANGEBOTAKTIONS-BARPREIS.,: 1 3  Inkl.Klimaautomatik Auf Wunsch Überführung Metallic  &Nebelscheinwerfer Lackierung 3 Jahre Werksgarantie +500,- €  AlufelgenAKTIONS-ANGEBOT : EUR 1  Auf Inklusive Auf Wunsch Wunsch Überführung Metallic Assistenzsystempaket Lackierung & 3 Jahre +500,- Werksgarantie +1.000,- € € 17.990, 3  Auf Wunsch Assistenzsystempaket +1.000,- € AKTIONS-ANGEBOT monatlich nur Kraftstoffverbrauch: Auf Wunsch Allradantrieb innerorts 4,8l/100km, +1.500,- € monatlich nur: außerortsKraftstoff Auf Wunsch verbrauch: 4,0l/100km, Allradantrieb innerorts kombiniert 5,7l/100 +1.500,- km, 4,3l/100km, außerorts € 4,1l/100 km, , © hansenwerbung.de monatlich nur: COkombiniert-Ausstoß 4,7l/100km, kombinierter CO2-Ausstoß Testzyklus kombinierter 98g/km Testzyklus 2 EUR © hansenwerbung.de Kraftstoff107g/km verbrauch: (VO EG 715/2007). innerorts Effi 5,7l/100 zienzklasse km, außerorts D 4,1l/100 km, , Ohne Anzahlung (VOkombiniert EG 715/2007). 4,7l/100km, EffiCO -Ausstoßzienzklasse kombinierter B Testzyklus Weitere Informationen zum offi2 ziellen Kraftstoff verbrauch und den offi ziel- Optional mit bis zu 4 Jahren Versicherungsfl at4: 107g/km (VO EG 715/2007). Effi zienzklasse D len spezifi schen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 4 1.Weitere„Leitfaden Ab Erstzulassung Informationen über den3 Jahre zum Kraftstoff bzw. offi ziellen 100.000 verbrauch, Kraftstoff km Werksgarantie die verbrauch CO₂-Emissionen undder Suzuki den offi und Deutschland ziel- den Optional mit bis 199,zu 4 Jahren Versicherungsfl at : GmbH,lenStromverbrauch spezifi Suzuki schen Allee CO₂-Emissionen neuer 7, 64625 Personenkraftwagen“ Bensheim. neuer Optionale Personenkraftwagen entnommen Verlängerung werden, können2 Jahre der Anschluss-dem an garantie„Leitfadenallen Verkaufsstellen 320,11 über €. den Kraftstoff und bei verbrauch, der Deutschen die CO₂-Emissionen Automobil Treuhand und GmbH den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an , , , Ein(DAT) Service (unter der www.dat.de) Real Garant Versicherungs unentgeltlich AG, erhältlich Strohgäustraße ist. 5, 73765 Neuhausen. 4 allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH SUZUKI VERSICHERUNGSFLAT 2.(DAT)1 Angebot Ab (unterErstzulassung für www.dat.de) einen Swift3 Jahre unentgeltlich1.0 bzw. Boosterjet 100.000 erhältlichComfort+ km Werksgarantie ist.Hybrid 5 türig, der 82 Suzuki kW (111 Deutschland PS), , GmbH, Suzuki Allee 7,, 64625 Bensheim. Optionale, Verlänge- 998rung cm3 ,2 Fahrzeugpreis Jahre Anschlussgarantie 21.849,- €, abzüglich180,- €. EinAktionsnachlass Service der Real3.859,- Garant €, nicht Versicherungs mit bis AG, zuStrohgäustraße 5 Jahren 5, Laufzeit 73765 Neuhausen. 1 Ab Erstzulassung 3 Jahre bzw. 100.000 km Werksgarantie der Suzuki Deutschland GmbH, Suzuki Allee 7, 64625 Bensheim. Optionale Verlänge- anderen2 Unverbindliche Suzuki Aktionsangeboten Preisempfehlung kombinierbar, der Suzuki Deutschland nur für Privatkunden, GmbH, Suzuki ergibt Allee Ak- 7, 64625 Bensheim in Höhe von 14.690,- € zzgl. Überführungskosten rung 2 Jahre Anschlussgarantie 180,- €. Ein Service der Real Garant VersicherungsFahrer AG, Strohgäustraße ab 34 Jahre: 5, 73765 Neuhausen. tions-BARpreis899,- € ergibt 17.990,- Fahrzeugpreis €. Beträge 15.589,- enthalten €. dieAbzüglich gesetzliche einmaligen Umsatzsteuer. Aktionsnachlass Aktions- 2.599,- € von Autohaus Essert, Inhaber 51,45 Gernot € Essert, monatlich Miltenberger 2 zeitraum UnverbindlicheStraße 01.10. 15, 63928 bis Preisempfehlung 31.12.2019 Eichenbühl, oder nicht der solange Suzukimit anderen Vorrat Deutschland reicht. Suzuki AktionsangebotenGmbH, Suzuki Allee kombinierbar, 7, 64625Fahrer Bensheim nur für 24 Privatkunden, in bis Höhe 33 vonJahre: 14.690,-ergibt 67,20Aktionspreis € zzgl. €Überführungskosten 12.990,-monatlich €. Beträge 899,-enthalten € ergibt die gesetzlicheFahrzeugpreis Umsatzsteuer. 15.589,- €. AktionszeitraumAbzüglich einmaligen 01.04. Aktionsnachlass bis 30.06.2019 oder2.599,- solange € von der Autohaus Vorrat reicht. Essert, Inhaber Gernot Essert, Miltenberger 3.Straße Leasingsbeispiel 15, 63928 Eichenbühl,für einen 1.0 nicht Boosterjet mit anderen Comfort+ Suzuki Hybrid Aktionsangeboten 5trg. auf Basis kombinierbar, UPE nur für Privatkunden, ergibt Aktionspreis 12.990,- €. Beträge 3 Leasingbeispiel für einen Suzuki Ignis 1.2 Comfort 5trg. Auf Basis des KaufpreisesFahrer in Höhe 17von bis 15.589,- 23 Jahre: € inklusive Überführungskosten 899,- €, enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Aktionszeitraum 01.04. bis 30.06.2019 oder solange der Vorrat reicht. 82,95 € monatlich 19.760,-abzgl. €,Aktionsnachlass zzgl. Überführung, 2.599,- Metallic €, abzgl. und Zubehör Anzahlungsbetrag 2.089,- €, abzgl. 0,- €, Aktionsnach-Finanzierungsbetrag 12.990,- €, Gesamtbetrag 14.593,08 €, eff ektiver Jahreszins lass3 Leasingbeispiel3,29 3.859,- %, gebundener €, ergibt für einenFinanzierungsbetrag Sollzins Suzuki 3,24 Ignis %, 1.260 17.990,- MonateComfort €, Laufzeit, Gesamtbetrag5trg. Auf 60 Basis monatl. 20.343,74 des RatenKaufpreises €,à 142,- in €, Höhe Vereinbarter von 15.589,- Restwert € inklusive 6.073,08 Überführungskosten €, 10.000 km/pro Jahr 899,- Fahr- €, effektiverabzgl.leistung. Aktionsnachlass Jahreszins Beträge enthalten3,49 2.599,- %, gebundener die €, gesetzlicheabzgl. AnzahlungsbetragSollzins Umsatzsteuer. 3,43 %, 60 0,- Restwert Monate€, Finanzierungsbetrag Laufzeit,kann weiter 4. fi Nurnanziert 12.990,- für Privatkunden. werden. €, Gesamtbetrag Bonität Selbstbeteiligung vorausgesetzt. 14.593,08 €,Teil-/Vollkasko effLeasingart: ektiver Jahreszins Restwert-150,- € 603,29 leasing.monatl. %, gebundener DieRaten Angaben a 199,- Sollzins stellen €, vereinbarter 3,24 zugleich %, 60 das MonateRestwert 2/3 Beispiel Laufzeit, 8.403,74 gemäß 60 €. monatl. Beträge § 6a Abs.Raten enthal- 4 PAngVà 142,-/500,- dar. €, VereinbarterKreditvermittlung €. BGV-Versicherung Restwert erfolgt AG, 6.073,08 Dulachernur für €, die Allee10.000 COMCO 56, km/pro 76131 Leasing JahrKarlsruhe. Service Fahr- tenleistung.GmbH, die gesetzliche ImBeträge Teelbruch enthalten Umsatzsteuer. 106, 45219die gesetzliche BonitätEssen. Aktionszeitraumvorausgesetzt. Umsatzsteuer. Die 01.04.Restwert Angaben bis kann30.06.2019 stellen weiter oderPauschal-Tariffi nanziert solange werden. derinkl. Vorrat Werkstattbindung Bonität reicht. vorausgesetzt. an Suzuki Leasingart: Händler. Restwert- leasing. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar. Kreditvermittlung erfolgt nur für die COMCO Leasing Service zugleich4 Nur für das Privatkunden. 2/3 Beispiel Selbstbeteiligunggemäß § 6a Abs. Teil-4 PAngV / Vollkasko dar. Leasingvermittlung 150,- € / 500,- €. er- BGV-VersicherungGeltende Versicherungsbedingungen AG, Dulacher Allee 56, und 76131 Annahmerichtlinien Karlsruhe. Pauschal- unter GmbH, Im Teelbruch 106, 45219 Essen. Aktionszeitraum 01.04. bis 30.06.2019 oder solange der Vorrat reicht. Tarif inkl. Werkstattbindung an Suzuki Händler. Aktionszeitraum 01.04. bis 30.06.2019 oder solange der Vorrat reicht. folgt4 nur über die Comco Leasing Service GmbH, Im Teelbruch 106, 45219 Essen. www.suzuki-vd.de. Aktionszeitraum Nur für Privatkunden. 01.10. bis Selbstbeteiligung 31.12.2019 oder Teil-solange / Vollkasko Vorrat reicht. 150,- € / 500,- €. BGV-VersicherungAktionszeitraum AG, 01.10. Dulacher bis 31.12.2019, Allee 56, 76131 kein Rechtsanspruch. Karlsruhe. Pauschal- Tarif inkl. Werkstattbindung an Suzuki Händler. Aktionszeitraum 01.04. bis 30.06.2019 oder solange der Vorrat reicht. lnh. Gernot Essert - www.autohaus-essert.de lnh.Suzuki Gernot Vertragshändler Essert - www.autohaus-essert.de - Telefon 09371/7565 SuzukiMiltenberger Vertragshändler Straße 15 - Telefon- 63928 09371/7565 Eichenbühl Miltenberger Straße 15 - 63928 Eichenbühl

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 62 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 63 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 64 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 65 ANLAGENMECHANIKER (m/w/d) GESUCHT

An alle artnerinnen von Anlagenmechaniern und Heizungsbauern gilt auch für artner on Anlagemechanierinnen und eizungsbauerinnen Kommt Ihr artner von der Arbeit und rgert sich über - iele berstunden - ein schlechtes etriebslima

- den hef der seine eistung nicht anerennt © hansenwerbung.de - seine ungerechte ezahlung ie sung: chicen ie ihn einfach zu UFrivat!

ewerbung bitte an: priat Gmb Industrieweg 7 3924 Kleinheubach Tel.: 0 93 71 9 9 420 www.rufpriat.de eMail: bruno.bachmannrufpriat.de

Ihre Häckerwirtschaften auf einen Blick Klingenberg 23.10. bis 03.11.2019

Im Haus des Weinbau- u. Heimatmuseum Wilhelmstraße 13 a Info: Edeltraud Schuster Tel. 0 93 72 / 9 48 23 89 www.gutsausschank-klingenberg.de Zum Wohl! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ab sofort lesen Sie hier, wann und wo Sie mit Freunden regionale Schoppen und NEU leckeres Essen genießen können. Jetzt hier Ihren Häckertermin bekanntgeben! Einfach anrufen: HANSEN|WERBUNG Tel.: 0 93 71 / 44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 66 Kath. Frauenbund Breitenbrunn Der Kath. Frauenbund Breitenbrunn lädt für Mittwoch, den 13. November 2019 um 18:30 Uhr alle Mitgliederinnen und Interessierte, ins Pfarrheim ein. Wir beten gemeinsam das Abendlob. Ab etwa 19:15 Uhr basteln wir Sterne für Advent und Weihnachten. Wer nicht basteln möchte spielt mit uns Karten oder „Mensch ärgere dich nicht“ usw. Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen. Mitteilungen - Stadtprozelten Stadt Stadtprozelten Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 67 Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 68 Mitteilungen - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 69 Wanderverein „Spechte der Maßkanne“ 1971 Neuenbuch e.V. Mitglied im Spessartbund e.V. Am Sonntag, den 10. November 2019 findet unsere 1. Wanderung im neuen Wan- derplan statt. Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Friedhof in Neuenbuch wandern nach Wildensee (Einkehr) und zurück nach Neuenbuch. (Alternativ Rückfahrt mit PkW) „Wandergäste“ sind herzlich willkommen“ Anmeldung und Info bei: Leo Wolf Tel. 09392/8787 Unser Motto: Der beste Weg zur Gesundheit ist der Wanderweg.

Allgemeine Mitteilungen

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Verschiedene Kurse „Rund ums Kind, Eltern, Familien, Ernährung und Bewe- gung“ an regionalen Veranstaltungsorten. Alle Kurse sind online buchbar im Bildungsportal unter www.weiterbildung.bayern.de. Bitte für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt auswählen!

Agentur für Arbeit Aschaffenburg Ausbildung bei Möbel Kempf am 12. November Ein Vortrag über Ausbildungsmöglichkeiten bei Möbel Kempf findet am Dienstag, 12. November um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Stra- ße 25 – 27 statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 06021/ 390-360 oder Aschaf- [email protected] Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für Schülerinnen und Schüler am 7. und am 21. November. Die Veranstaltungen finden im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Entdecke und präsentiere deine Stärken! Workshop am 20. November Ein Workshop für Ausbildungsplatzsuchende findet am Mittwoch, 20. November von 10-15 Uhr im Berufsinformationszentrum in Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25–27 statt. Anmeldung unter 06021/390-360 oder [email protected] Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 70 Schwaben International e.V. Internationaler Schüleraustausch · Lust Gastfamilie zu werden? Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzei- tige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über gute Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium oder eine Gesamtschule be- suchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Chile: Familienaufenthalt: 05.12.19 – 19.02.20; 07.12.19 – 13.02.20; 07.12.19 – 10.02.20, Alter 16-17 Jahre Peru: Familienaufenthalt: 06.01.20 – 20.02.20, Alter 15-16 Jahre. In alle Länder ist ein Gegenbesuch für die Kinder der Gastfamilien möglich. Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart. Tel. 0711 – 23729-13, Fax 0711 – 23729-31, schueler@schwaben- international.de. http://www.schwaben-international.de/schueleraustausch/

Bund Der Vertriebenen, Vereinigte Landsmannschaften - Kreisverband Miltenberg Einladung zur 45. Totengedenkfeier am „Ostlandkreuz“ in Miltenberg Fährweg (Kreu- zung Josef-Wirth-Str., Von Hauck-Str.) Sonntag, 03.11.2019, 11.30 Uhr, für alle Bür- ger in den Ortsgemeinden und besonders jene, die sich für das Thema: „Nie wieder Krieg- Nie wieder Vertreibung“ interessieren und einsetzen.

Neues Konzert des Evangelischen Freundeskreises Hof Stärker als die Angst Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Jeder kennt sie, verschweigt sie, überspielt sie. Sie durchzieht alle Lebensbereiche, hat viele Gesichter, raubt Lebensqualität, kann krank machen – Angst, das Grundge- fühl unserer Tage. Mit Mut machenden Liedern und Erzählungen wollen die jungen Musiker ihre Zuhörer „mit hineinnehmen in die ausgestreckten Arme Gottes“. Das Konzert wird am Samstag, dem 16.11.2019 um 19.00 Uhr in der Kirche St. Cäcilia in 63928 Eichenbühl, Pfarrgasse 1 und am Sonntag, dem 17.11.2019 um 17.00 Uhr in der Kirche St. Johannes in 63872 Heimbuchenthal, St.-Johannes-Str. 8 zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Im Gemeindesaal wird Kinderbetreuung angeboten. Das Konzertteam des EFH lädt herzlich zu diesem Abend ein. Weitere Informationen und Termine unter www.e-f-h.net.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 71 Bund Naturschutz, Kreisgruppe Miltenberg Einladung zur Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz, Kreisgruppe Miltenberg Wir laden Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Dienstag, 5. Novem- ber 2019, um 19 Uhr, im Katholischen Pfarrheim in Klingenberg (Lindenstr. 17, am Winzerfestplatz) ein. Neben den Highlights aus 2019 werden wir einen Ausblick auf 2020 geben. Außerdem ehren wir langjährige Mitglieder und prämieren die Sieger des diesjährigen Fotowettbewerbes. Anschließend haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich die großartigen Bilder unseres Fotowettbewerbs in einer Ausstellung anzusehen.

Veranstaltungskalender

Altenbuch 01.11.2019 Allerheiligen/Totenehrung auf dem Friedhof 14.00 Uhr 05.11.2019 DIA-Abend im Pfarrheim 18.30 Uhr, Pfarrgemeinderat Altenbuch 09.11.2019 Kerb in der Festhalle 20.00 Uhr, GTEV 10.11.2019 Kerbesuche 14.00 Uhr, Kerbeburschen Altenbuch 14.11.2019 Frühstück im Heimatmuseum 09.00 Uhr, Heimatverein 16.11.2019 Abschlusswanderung 19.00 Uhr, FFW Altenbuch 17.11.2019 Adventsbasar im Bürgerhaus 14.00 Uhr, Flotte Finger 21.11.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch Veranstaltungen 22.-23.11.2019 Nostalgischer Advent in der Festhalle 29.11.2019 Jahresabschlussfeier im Pfarrheim 19.00 Uhr, OGV

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 72 Collenberg 01.11.2019 Allerheiligen mit Fahnenabordnungen auf den Friedhöfen 03.11.2019 Tafelspitz-Essen / Pfarrheim St. Stephanus Fechenbach ab 11.30 Uhr, Gesangverein Fechenbach 03.11.2019 Mitgliederversammlung / TSV Gaststätte Amore Mio 19.00 Uhr, Xcause e.V. 04.11.2019 Nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr, Gemeinde Collenberg 06.11.2019 Vereinsvorständesitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr, Vereinsgemeinschaft 08.11.2019 Ausgraben der Kerb / Am „See“ / Gasthaus „Zum Schiff“ 19.00 Uhr, Kerbeburschen Reistenhausen 09.11.2019 Kerb Fechenbach / Kerbeburschen Fechenbach 19.30 Uhr, Beginn der Ausgrabung am Kirchplatz 21.00 Uhr, Kerbetanz im Foyer der Südspessarthalle 11.11.2019 Spielenachmittag / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 14.30 Uhr, VdK Ortsverband Collenberg 11.11.2019 Martinsumzug / Kindergarten St. Martin 18.00 Uhr 12.11.2019 Kerbeabschluss / Kerbeburschen Reistenhausen ab 19.00 Uhr, Kerbeabschluss in der Alten Schule Reistenhausen ab 20.00 Uhr, Verbrennung der Kerb am „See“ 13.11.2019 Seniorennachmittag / Pfarrheim Fechenbach 14.30 Uhr, Pfarrgemeinde Fechenbach 14.11.2019 Generalversammlung / TSV-Sportheim 20.00 Uhr, Carneval-Club Fechenbach e.V. 14.11.2019 Themenabend / Pfarrheim St. Stephanus 19.30 Uhr, Kolpingsfamilie Collenberg 18.11.2019 Voraussichtlich nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus

19.30 Uhr, Gemeinde Collenberg Veranstaltungen 19.11.2019 Filmabend für Senioren / Pfarrheim St. Stephanus Fechenbach 18.00 Uhr, Seniorenteam Collenberg 21.11.2019 Filmabend für Senioren / Alte Schule Kirschfurt 18.00 Uhr, Seniorenteam Collenberg 22.11.2019 Wirtshaussingen / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 19.30 Uhr 24.11.2019 Mistelaktion / Schützenhaus Fechenbach KKSV Fechenbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 73 29.11.2019 Weihnachtsfeier / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 15.00 Uhr, VdK Ortsverein Collenberg 30.11.2019 Kirchenkonzert / Kirche St. Josef Reistenhausen 18.00 Uhr, Musikverein Collenberg e.V.

Dorfprozelten 31.10.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ in der „Krone“ 15.00 Uhr, AK Senioren 02.11.2019 Wanderung entlang der Gemarkungsgrenze Richtung Collenberg 11.00 Uhr, Heimat- u. Geschichtsverein (Treffpunkt in der Steingasse) 02.11.2019 Nachkerb 2019 05.11.2019 Vortrag im Pfarrheim: „Betrugsgeschehen, Enkeltrick, Telefonterror…“ 18.00 Uhr, Frauenbund und FrauenUnion 07.11.2019 Bürgerversammlung im „Stern“ 20.00 Uhr, Gemeinde 10.11.2019 Wanderung Triefenstein - Eichenfürst 10.00 Uhr, Wanderfalken 10.11.2019 St. Martin - Laternenzug 17.00 Uhr 11.11.2019 Rathaussturm 19.11 Uhr, CCD 12.11.2019 Sitzung des Gemeinderates im Alten Rathaus (Sitzungssaal) 19.30 Uhr, Gemeinde 13.11.2019 Wirtshaussingen im Sportheim 19.00 Uhr 14.11.2019 Generalversammlung im Kindergarten 20.00 Uhr, St. Johannisverein 14.11.2019 Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahlen in der „Krone“ 19.00 Uhr, SPD 16.11.2019 Mitgliederversammlung in der „Krone“ 20.00 Uhr, Angelsportverein 16.11.2019 Advents-Ständle im Hof der „Fröhlichkeit“ 16 - 20 Uhr 17.11.2019 Advents-Ständle im Hof der „Fröhlichkeit“ 11 - 16 Uhr Veranstaltungen 18.-24.11.2019 Ortsmeisterschaften im Schützenhaus Schützenverein

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 74 19.11.2019 Erzähl-Café in der Bücherei 15.00 Uhr, Nachbarschaftshilfe 20.11.2019 Generalversammlung im „Stern“ 19.00 Uhr, Freiwillige Feuerwehr 22. u. Theateraufführung: „Resturlaub im Ladyhort“ im „Sternsaal“ 23.11.2019 20.00 Uhr, KJG 24.11.2019 Siegerehrung Ortsmeisterschaft im Schützenhaus 15.00 Uhr, Schützenverein 25.11.2019 Nachbesprechung Allianzfest, Vorbesprechung Straßenfasching i.d. „Krone“ 20.00 Uhr, Vereinsring 25.11.2109 Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahlen im „Stern“ 19.00 Uhr, CSU 28.11.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ im „Stern“ 15.00 Uhr, AK Senioren 30.11.2019 Problemmüllsammlung am Festplatz 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Faulbach 02.11.2019 16.00 Uhr: Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn, Kistenfleischessen Feuerwehrgerätehaus Breitenbrunn 11.11.2019 17.00 Uhr: St.Martin-Laternenumzug, KiTa Regenbogenland 11.11.2019 19.11 Uhr: Faschingsgesellschaft Faulbach, Rathaussturm 12.11.2019 15.00 Uhr Seniorenstammtisch „Gute Laune“ Faulbach/Breitenbrunn Gasthof „Restro Lamm“, Breitenbrunn 13.11.2019 ab 18.30 Uhr: gemeinsames Gebet, im Anschluss Bastel- und Spieleabend Katholischer Frauenbund Breitenbrunn, Pfarrheim Breitenbrunn 14.11.2019 18.30 Uhr: Vortrag „Selbstbestimmte Altersvorsorge“ Cafe „Mach mal Pause“, Faulbach

14.11.2019 19.00 Uhr: Faschingsgesellschaft Faulbach, Generalversammlung Veranstaltungen Feuerwehrhaus Faulbach 15.11.2019 15.00 Uhr: Pfarrheim Faulbach: „Geschichten aus Faulbach und Umgebung“, vorgelesen und erzählt von Josef Weiß 15.11. - 13.00 Uhr: Hammerstübchen Martina Hock, 16.11.2019 vorweihnachtliche Ausstellung, Dornrosenstr. 18, Garten und Nebengeb. 17.11.2019 Volkstrauertag – Gedenkfeiern in Faulbach und Breitenbrunn 19.11.2019 19.00 Uhr: Bürgerversammlung, Spessarthalle Breitenbrunn

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 75 22.11.2019 20.00 Uhr: Generalversammlung Gebirgstrachtenverein „Holzhacker“, Vereinsheim 23.11.2019 Gesangverein „Cäcilia“ Breitenbrunn, Jahrtag Sängerkeller Breitenbrunn 30.11. – Adventszauber 2019, „Rund um die alte Kirche“ 01.12.2019 Stadtprozelten 01.11.2019 Friedhofsgänge 03.11.2019 Intuitives Bogenschießen auf dem Ellernhof 10.00 – 12.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 04.11.2019 Prickelnde Bücher in der Bücherei 17.00 Uhr, Bücherei Stadtprozelten 08.11.2019 Martinsumzug Stadtprozelten 17.00 Uhr, Kindergarten Arche Noah 09.11.2019 Vereinsfeier FFW Stadtprozelten 09.11.2019 Busfahrt zum Hochheimer Markt 10.00 Uhr, SPD Ortsverein 10.11.2019 Ökumenische Andacht im RuheForst 14.00 Uhr, Stadt Stadtprozelten 10.11.2019 Wanderung nach Wildensee 10.30 Uhr, Wanderverein Neuenbuch 11.11.2019 Martinsumzug Neuenbuch Jugendgruppe Neuenbuch 12.11.2019 Vortragsabend im Alten Rathaus 19.30 Uhr, Archiv-Team Stadtprozelten 13.11.2019 Bürgerversammlung in Stadtprozelten 20.00 Uhr, Stadt Stadtprozelten 14.11.2019 Bürgerversammlung in Neuenbuch 20.00 Uhr, Stadt Stadtprozelten 15.11.2019 Vorlesetag in der Bücherei 15.00 Uhr, Bücherei Stadtprozelten 16.11.2019 Auszeit für Alleinerziehende mit Kindern am Waldspielplatz 10.00 – 13.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 16.11.2019 Frauenfrühstück im Pfarrheim Veranstaltungen 09.00 Uhr, Frauenbund Stadtprozelten 17.11.2019 Workshop Natur-Gedichte 10.00 – 13.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de)

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 76 21.11.2019 Stadtratssitzung im Alten Rathaus 19.30 Uhr, Stadtrat Stadtprozelten 23.11.2019 Exkursion Galerie für botanische Kunst 14.00 – 17.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 28.11.2019 Advent-Seniorennachmittag in der Stadthalle 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 77 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 78 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 79 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 80 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 81 Tel. 09371 99856

Erledigung der pietät kempf Formalitäten Drucksachen Bestattungsinstitut Ausstellungsraum Kundenparkplätze Grabmachertätigkeit

Kirchliche Nachrichten Wir kommen auf 63897 Miltenberg - Eichenbühler Str. 19 Wunsch zu Ihnen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 82 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch

nächster Redaktionsschluss:

Donnerstag, 7. November 2019, 18.00 Uhr Kirchliche Nachrichten Erscheinungstermin: 14. November 2019 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected] Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 83 HERZLICHEN DANK

sage ich allen, die meine liebe Frau Erna Nowak auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Besonderen Dank an meine Familie, allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten für die zahlreichen Blumen und Geldspenden. Sowie Herrn Dr. Neff mit seinem Team und den Mitarbeitern des Pflegedienstes Caritas Miltenberg.

Erwin Nowak im Namen der Familie Stadtprozelten, im Oktober 2019

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 84 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Dienstag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 - 16.00 Uhr Die Sprechstunden des Bürgermeisters finden analog zu den Öffnungszeiten statt.

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 85 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 86 Lass es krachen!

Glaser – Fachrichtung Fenster- TOP und Glasfassadenbau (m/w/d) Ausbildung Kaufmann (m/w/d) mit Zukunft für Büromanagement Hier gibt es die angesagten Jobs: Einfach scannen! Einfach jetzt bewerben! LÖWE Fenster Löffler GmbH Siemensstr. 4, 63839 Kleinwallstadt Telefon: 06022-66300 E-Mail: [email protected] Besuche uns auf Facebook!

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 87 MÖBEL UND MASSANFERTIGUNGEN NACH IHREN INDIVIDUELLEN WÜNSCHEN. Ob Standardhölzer oder Edelhölzer, ob Einzelanfertigungen oder Serienproduktionen, Küchen, Möbel für das Schlafzimmer, Wohnwände, individuelle Zuschnitte … das Team um Schreinermeister Gerhard Broßler setzt auch Ihren ganz individuellen Wunsch gerne in die Tat um!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren: 09371 9753-0

Unikat: Edler Genuss-Schrank aus massiver Eiche. Gefertigt in der eigenen Nächster Schreinerei. verkaufsoffener Sonntag: 10. November Die Hebbocher Knallbohnen verwöhnen Sie natürlich wieder mit Kaffee und Kuchen.

Zentrale Großheubach Filiale Erbach Industriestraße 20 Neckarstraße 19 63920 Großheubach 64711 Erbach Telefon: 09371 9753-0 Telefon: 06062 912005

Gerhard Broßler, Schreinermeister und Inhaber

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 31.11.2019 – Seite 88