Internet-Zeitung

des Badischen Schachverbandes Redaktion: Frank Schmidt

E-Mail: [email protected]

Ausgabe Nr. 8 • 2020 Weiß am Zuge

BSV-Verbandstag Vorsicht! – Warnung! Sandhausen, am 27. Juni 2020 Der Badische Sportbund hat aktuell darauf hinge- wiesen, dass der Begriff »WEBINAR« (ein schönes ge- lungenes Wortspiel aus Web und Seminar für Online- Lehr- und Lernangebote) wohl urheberrechtlich ge- schützt und lizenziert ist. Verstöße dagegen, d.h. der nicht lizenzierte Gebrauch kann gerechtfertigte Ab- mahnungen nach sich ziehen. Diese sind i.d.R. teuer bzw. zumindest nicht billig. Dieser Kunstbegriff hat sich fast schon eingebürgert in unsere Sprache und wird gerne unüberlegt öffent- lich verwendet für die Bewerbung von Online-Lehr- und Lernangeboten. In Zeiten der Konjunktur des Online-Schachs dank Corona-Pandemie ist dies auch in unserem Schach- sport sicherlich ein gern benutzter Begriff.

Wir bitten deshalb unsere Vereine, Bezirke, Trainer Die gelockerte Formation der Delegierten, hygienebewusst auseinander gehalten. und Betreuer, wie auch Online-Beauftragte dies zu beachten und den Begriff nicht öffentlich oder an-

derweitig zur Bewerbung entsprechender Angebote zu verwenden. Unsere Rechtschutzversicherung deckt Abmahnungs- gebühren standardmäßig nicht ab. Passt auf Euch auf. Neben den auf Abmahnungen spezialisierten Anwaltskanzleien kursiert auch wei- terhin das Corona-Virus.

Uwe Pfenning

2. Schach-Bundesliga soll im Herbst fortgesetzt werden Bericht: © www.schachbund.de (leicht gekürzt, vom 02.07.2020)

Am 23.06. tagte die Bundesspielkommission des DSB

per Videokonferenz. Mit großer Mehrheit haben sich

die Mitglieder bei der Sitzung für die Austragung der

letzten Runden in der 2. Schach-BL bis Ende Oktober Dr. Christoph Mährlein (links), Bezirksleiter des Schach- 2020 ausgesprochen. Dabei müssten aber selbstver- bezirks Pforzheim, erhält aus den Händen von Präsident ständlich die vorgeschriebenen Hygienebedingungen Dr. Uwe Pfenning die silberne Ehrennadel unseres eingehalten werden. Außerdem sollen bestehende Verbandes überreicht. Fotos: © Gerhard Gorges Spielberechtigungen in der 2. Schach-Bundesliga bis zum Ende der Saison 2019/2020 weiter gelten, auch Drei der wichtigsten Tagesordnungspunkte waren in wenn ein Spieler zwischenzeitlich den Verein verlas- diesem Jahr eine Reihe von Satzungsänderungen, sen hat und in der Saison 2020/2021 für einen ande- eine Neufassung der Verfahrensordnung und – und ren Verein spielen möchte. Die exakte Terminplanung das war das Wichtigste – die Verabschiedung einer soll Ende Juli in einer weiteren Videokonferenz erfol- »Kinder- und Jugendschutzordnung«. gen, im Anschluss an die am 12. Juli erwartete Ent- Den offiziellen, ausführlichen Bericht von BSV-Präsi- scheidung des Vereins Schachbundesliga zur Austra- dent Dr. Uwe Pfenning gibt es auf den Seiten 10-13. gung der letzten sieben Runden in der 1. Liga. 2 Ausschreibungen: Turniere, Veranstaltungen

Inhaltsverzeichnis 16. Anker-Seniorenturnier Simmersfeld Beachten Sie Veröffentlichungen der Veranstalter auf deren Homepage wegen eventueller Absagen! Termin: 12.10.-16.10.2020 Ort: Gasthof Anker, ► Turnier-/Veranstaltungs-Ausschreibungen Seite 72226 Simmersfeld (Nordschwarzwald) 5. Neckarsteinacher Jugend-Open (unter Vorbehalt) 3 Altensteiger Straße 2, Tel. 07484/361, Fax 07484/1515, 9. Bruchsaler DWZ-Gruppen-Turniere ...... 3 Infos: Homepage: www.anker-simmersfeld.de 22. Heilbronner Nikolaus-Jugend-Open ...... 3 E-Mail: [email protected] 14. Frankenthaler Schnellschach-Turnier ...... 3 Modus: Gespielt werden 2,5-Stunden-Partien 53. Ankerturnier Simmersfeld ...... 3 mit Rundenturnier in 6er-Gruppen nach ACO Senioren-Schachweltmeisterschaft 2020 . . . . . 4 Spielstärke. Die Teilnehmerzahl ist auf 36 beschränkt. 2. Heidelberger Schachherbst ...... 4 Die Turniere werden nach DWZ ausgewertet! Offene Bezirksmeisterschaften Bezirk Pforzheim . . 5 Programm: Für die Teilnehmer und Begleitpersonen gibt 34. Offene Ludwigshafener-Stadtmeisterschaft . . . . . 14 es ein reichhaltiges und attraktives Rahmen- ► BSV-Berichte, Überregionales programm. Zeitplan: Eintreffen: Montag bis 17.00 Uhr, Problemschach ...... 6 Siegerehrung: Freitag 19.00 Uhr Schachprojekt 8000plus, Mitgliederverwaltung . . . . 7 mit anschließendem 5-Gänge-Festbankett. Offizieller Bericht vom Verbandstag ...... 10-13 Anfahrt: Pforzheim (B294) oder Herrenberg (B28), SV 1930 Hockenheim: Stellungnahme zur BL ...... 14 jeweils Richtung Freudenstadt.

► Berichte aus Bezirken und Vereinen Bezirk Mannheim: ...... 15-19 Standard-Open Rheinfelden Bezirk Heidelberg: ...... 19-22 Anmeldung erforderlich !

Bezirk Odenwald: ...... Termin: 11.-13.09.2020 Bezirk Karlsruhe: ...... 22-24 Ort: im Campus Rheinfelden Bezirk Pforzheim: ...... 24 Jahnstraße 1, D-79618 Rheinfelden (Baden) Bezirk Mittelbaden: ...... 25-30 Bezirk Ortenau: ...... 30

Bezirk Freiburg: ...... 30-34

Bezirk Hochrhein: ...... Bezirk Schwarzwald: ...... 34-36 Bezirk Bodensee: ...... 36 ► Schachjugend Baden 36-38

Lösung: Cambus Rheinfelden DIAGRAMM, Seite 1 Der Freibauer auf c5 ist nicht so gefährlich, da ihn der kostenfrei Parken am Campus schwarze Springer blockiert. Weiß verschafft sich eine neue Fußweg bis Campus ab CH-Bahnhof SBB Angriffsmarke, die den Gegner umwirft. 1. f5! g5 (1. …gf, 25 Minuten; Fußweg bis Campus 2. gf ef, 3. Sf4), 2. Sb4 a5, 3. c6! Kd6, 4. fe!! Sxc6, 5. Sxc6 ab D-Bahnhof DB 20 Minuten Kxc6, 6 c4! und Weiß gewann. Modus: FIDE Schachregeln, 5 Runden CH-System, 90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug (aus Alexander Koblenz, »Schachtraining, der Weg zum Erfolg«, Falken Verlag [ehemals Walter de Gruyter & Co.]) am Fr. 19:00, Sa. 9:30 und 14:30, So. 9:30 und 14:30 Uhr, Wertung, dreifach: FIDE-Elo, DWZ und CH-Elo. HINWEIS: wenn Spielgenehmigung vorliegt, Preise: Pokale Rang 1 bis 3 und CHF: 300.- , 200.- , 100.- und nachrangig je CHF 50.- für bestplatzierten Spieler mit Start-TWZ < 2000, < 1800, < 1600, < 1400, < 1200 Anmel- mit FIDE-ID und Zahlung am Turniertag dung: via Kontakt oder via E-Mail, mit CHF-Buchung 60.- / 55.- bitte via Schach-Freunde Pelikan, mit €uro-Buchung 55.- / 50.- hier online via PayPal:

dann voraussichtlich in Offenburg!

3 6. Neckarsteinacher Jugend-Open Open mit DWZ-Auswertung

9. Bruchsaler DWZ-Gruppen-Turnier Termin: 1. und 2. August 2020 Termin: 4. bis 6. September 2020 Wo? Vierburgenhalle Karl-Schmitt-Str. 19, 69239 Neckarsteinach Wir planen, Stand jetzt, unser Turnier zur Austragung zu Termin- Samstag, 01.08.2020 bringen. Es wird aber einige Einschränkungen geben (müs- plan: 1. Runde 9:30 Uhr, 2. und 3. Runde beginnen sen). U.a. wird das Teilnehmerfeld in diesem Jahr auf 36 jeweils ca. eine halbe Stunde nach Beendigung reduziert. Plätze gehen dabei vorrangig an Stammkunden des letzten Spieles der Vorrunde. und Freunde. Wir bitten dafür um Verständnis! Sonntag, 02.08.2020 Internet: http://https://ssvbruchsal.blogspot.com/ 4. Runde 10 Uhr die 5. Runde beginnt ca. eine halbe Stunde nach Beendigung des letzten 22. Heilbronner Spieles der Vorrunde. Die Anfangszeiten wer- den am Ende jeder Runde bekannt gegeben. Nikolaus-Jugend-Open Die Anfangszeiten der 1. + 4. Runde sind fest. Modus: Es gelten die FIDE Regeln (Stand 01.07.2017). Termin: 21.11.2020 Richtlinie III entfällt. Mobilfunkgeräte sind nur Ort: Heilbronn-Biberach im vollständig abgeschalteten Zustand im Die detaillierten Informationen zu einem Turniersaal erlaubt! 5 Runden nach Schweizer der größten Jugendturniere Deutschlands System. Die Bedenkzeit beträgt 1 Stunde für finden Sie rechtzeitig vor dem Termin 40 Züge, sowie eine halbe Stunde für den Rest auf der NJO-Homepage. der Partie. Die Wartezeit zu Rundenbeginn Info: beträgt max. 30 Minuten. Die Startranglisten E-Mail: nikolaus[@]schachverein-heilbronn.de werden laut den zuletzt vom DSB veröffent- Internet: lichten DWZ ermittelt. Bei Punktgleichheit ent- http://njo.schachverein-heilbronn.de/ scheidet über den Rang die Buchholzzahl, danach die Sonneborn-Berger-Wertung. 14. Frankenthaler Gespielt wird in drei Kategorien: U18 (2002 und jünger) Die ersten 3 erhalten Schnellschach-Turnier einen Pokal. U14 (2006 und jünger) Die ersten 3 erhalten einen Pokal. U10 (2010 und jünger) Termin: 03.10.2020 Die ersten 3 erhalten einen Pokal. Sie werden Startgeld: 8 EUR bei Voranmeldung, in einem einheitlichen Turnier zusammen- Schüler, Studenten 4 EUR, gefasst aber getrennt gewertet. Jeder teil- ohne Voranmeldung 10 EUR nehmende Spieler erhält eine Medaille. Volle Startgeldausschüttung! Das beste Mädchen erhält einen Sonderpokal. Platz 1: 40%, Startgeld: 11 EUR bis 10.07.2020, Frühanmelder werden Platz 2: 20%, belohnt! 18 EUR ab 11.07.2020 und an der Platz 3: 15%, Veranstaltungskasse. Registrierung: Platz 4: 10%, http://sf-neckarsteinach.badischer- Rating <1400, <1700, <2000 je 5% schachverband.de Anmeldung: Modus: 9 Runden CH-System, Überweisung (Einzahlung) gilt als Anmeldung. Bedenkzeit: 10 Min.+5.Sek. Empfänger: Schachfreunde Neckarsteinach Meldeschluss: 9:45 Uhr, Beginn 10 Uhr IBAN: DE05 5095 1469 0019 0394 33 max. 60 Teilnehmer Sparkasse Starkenburg Anmeldung: BIC: HELADEF1HEP [email protected], IBAN: DE58 6729 1700 0028 5777 02 montags und freitags ab 19 Uhr: 06233-65845 Volksbank Neckarsteinach Ort: Vereinsheim Schachklub Frankenthal, BIC: GENODE61NGD Am Strandbad 108, 67227 Frankenthal Verwendungszweck: Name, Vorname, Verein, Kontakt: E-Mail: info[@]berndschessfactory.de U18, U14, U10 und Jahrgang bitte immer Internet: http://www.sk-frankenthal.de angeben. Spieler ohne Vereinszugehörigkeit oder ohne DWZ werden gebeten, das Geburts- 53. Ankerturnier Simmersfeld datum anzugeben, das Geburtsdatum wird ausschließlich zur Meldung für die DWZ ver- Termin: 11.-13.09.2020 wendet. Auch sie sind herzlich eingeladen Modus: Offenes Turnier in 6-er Gruppen, Einteilung mitzuspielen. nach DWZ. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Bedenkzeit: 2 Stunden für die ganze Partie. Ort: Gasthof Anker, Einverständniserklärung: Altensteiger Straße 2, 72226 Simmersfeld, Der Spieler erklärt mit der Anmeldung, dass er mit der Telefon: 07484/361. Verwertung der aus Anlass des Turniers erhobenen Daten Internet: Homepage: www.anker-simmersfeld.de und Turnierergebnisse für die Ermittlung der DWZ-Zahlen Info: E-Mail: [email protected] durch die hierfür zuständigen Stellen einverstanden ist. Er unterwirft sich im Fall der Manipulation den Regelungen des DSB. Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichte und ähnliches dürfen veröffentlicht werden. Informationen: http://sf-neckarsteinach.badischer-schachverband.de Aktuelle Turnier-Informationen: https://schachfreunde.neckarsteinach.org/ 4 Die ACO Senioren- 2. Heidelberger Schachherbst Schachweltmeisterschaft 2020 findet vom 05. – 14. Oktober 2020 als offenes Termin: 29.10–01.11.2020 Turnier auf der griechischen Insel Kreta statt. Modus: A-Turnier: ab DWZ 1700 (mit Elo- und Jeder Spieler, der bis zum 31.12.2020 mindestens 50 Jahre DWZ-Auswertung) alt ist, kann sein Land vertreten und Senioren-Weltmeister B-Turnier: bis DWZ 1699 (mit Elo– und in seiner Gruppe werden! DWZ-Auswertung) Unterbringung für alle Spieler und Begleitpersonen: 7 Runden Schweizer System, Ort: Austragungsort ist das preisgekrönte Karenzzeit: 30 Minuten 5-Sterne Fodele Beach Resort, in dem sich auch der Spielsaal befindet. Bedenkzeit: 90 Minuten/40 Züge Aufzüge sind vorhanden. +30 Minuten +30 Sekunden pro Zug Die Hotelrezeption spricht auch Deutsch. Ort: Bürgerhaus Emmertsgrund, Forum 1, Gruppeneinteilung: 69126 Heidelberg Das Turnier wird in den folgenden 7 Rating- Preise A-Turnier: 1000/600/350/250 Gruppen gespielt: in EUR: Rating <2250 <2100 <1950 <1800 Gruppe A: 2201+ Gruppe E: 1401-1600 150/100/50 Gruppe B: 2001–2200 Gruppe F: 1201-1400 Damen 150, Jugend, Senioren je 100 Gruppe C: 1801–2000 Gruppe G: 0 (ohne WZ) bis Gruppe D: 1601–1800 1200 B-Turnier: 500/300/200/120 Jede Gruppe spielt separat, d.h. Sie spielen nur Rating <1600 <1500 <1400 <1300 gegen Gegner ähnlicher Spielstärke. Es gilt die <1200 <1100 100/50, Wertungszahl zum Zeitpunkt der Anmeldung. Damen, Jugend, Senioren je 100 Für die Gruppeneinteilung gilt bei Spielern mit Startgeld bei Voranmeldung: einer Elo-Zahl und einem nationalen Rating die A-Turnier: 65 EUR, Jugend*55 EUR *2002 jeweils höhere Wertungszahl. und jünger In Ausnahmefällen entscheidet die Turnier- B-Turnier: 55 EUR, Jugend*45 EUR leitung auf schriftlichen Antrag des danach: Teilnehmers. Spieler ohne Rating: A-Turnier: 75 EUR; B-Turnier: 65 EUR Spieler, die weder eine nationale noch inter- GM und IM startgeldfrei. nationale Wertzahl besitzen, können nur in Anmeldung: der Gruppe G teilnehmen. Ausnahme siehe IBAN: DE78 6709 0000 0094 9450 03, nächster Punkt. BIC: GENODE61MA2 Spielen in einer höheren Gruppe Stichwort: Heidelberger Schachherbst (freiwillig): max.: 350 Teilnehmer Ist nur möglich, wenn zwischen Anmeldezeit- BerndsChessFactory, 06233 1711788 punkt und Turnierbeginn ein Rating erspielt Kontakt: info[@]berndschessfactory.de wird, das der Gruppeneinteilung einer höheren Gruppe entspricht. Internet: http://www.berndchessfactory.de Modus und Bedenkzeit: 9 Runden Schweizer System 22. Kirnbach-Jugend-Open (abgesagt) Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 15 min für den Rest + 30 Sekunden Zeitgutschrift pro Wir haben uns schweren Herzens entschlossen, das Zug ab dem ersten Zug. diesjährige Kirnbach-Open abzusagen. Karenzzeit: 30 Minuten. Nach den derzeit gültigen Corona-Regelungen kann das Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholz- Turnier nicht wie gewohnt durchgeführt werden. wertung. Die Buchholz-Zahl errechnet sich durch Addition der Punkte aller Gegner, gegen Probleme ergäben sich bei: die gespielt wurde – unabhängig vom Ergebnis ● 1,5 m Abstand zwischen den Brettern der Partien. Ist auch die Buchholzwertung ● Maskenpflicht für Spieler nach Beendigung der Partie gleich, entscheidet die Sonneborn-Berger- und für Zuschauer Wertung, welche sich durch die Addition aller ● Abstand halten von Zuschauern, Eltern und Betreuern Buchholzwertungen aller Gegner errechnet. (so viel Platz haben wir gar nicht und der Ausschluss Startgeld für Spieler: von Zuschauern/Eltern/Betreuern ist bei den meist sehr 50 EUR jungen Teilnehmern auch nicht praktikabel) Turnierregeln und Bestimmungen: ● reinigen von Spielmaterial nach jeder Runde. Alle Spieler und Begleitpersonen sind ver- Pflichtet, im offiziellen Hotel zu übernachten. Vielleicht klären sich viele der Punkte im Lauf des Alle Buchungen erfolgen direkt über die ACO. Herbstes, wenn es wieder mehr Indoor-Sport- Garantierter Preisfonds: veranstaltungen und auch Schachveranstaltungen geben 5.000 EUR wird. Aber wir wären mit unserem Oktober-Termin quasi Der Sieger jeder Gruppe wird zum die erste Schachgroßveranstaltung im Badischen Schach- ACO-Senioren-Schachweltmeister gekürt. verband. Die Plätze 1-3 erhalten Pokale. Dazu kommt noch, dass die Schachjugend im Herbst auch Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. fast jedes Wochenende braucht, um die im Frühjahr Kontakt: senior[@]amateurchess.com ausgefallenen Meisterschaften nachzuholen. Internet: http://https://amateurchess.com/senior Birgit Schneider 5 Frauen German Masters Zwei (vier) Vertreterinnen aus Baden am Start Offene Bezirksmeisterschaften Vom 16. bis 22. August findet das Master (zusam- des Schachbezirks Pforzheim men mit dem der Männer) in diesem Jahr im Hotel vom 11.09 bis 13.09 2020 »Maritim« Magdeburg statt. Im Starterfeld der ins- gesamt acht Frauen ist Baden vertreten mit Turnierort: Rathauseck

(Eingang neben dem Haupteingang) im Ortszentrum 6, 75428 Illingen

Ausrichter: Schachfreunde Illingen e. V.

Modus: 5 Runden CH-System, 90 Min + 30 Sek je Zug Preise: Das Startgeld wird zu 100% ausgeschüttet. Die Staffelung des Preisgelds ist wie folgt: 1. Platz mit 200 EUR garantiert Weitere Preisverteilung wird per Aushang Bekanntgegeben.

Hinweise: Das Turnier ist wegen der Pandemie auf 30 Teilnehmer! ausgerichtet und wird nach DWZ ausgewertet. Preisgelder bei Punktgleich- heit nach Buchholz/SoBerg (bei einem Streich- ergebnis). Keine Doppelpreise möglich. Der Bestplatzierte aus dem SB Pforzheim erhält den Titel »Bezirkseinzelmeister 2020«. IM Ketino Kachiani-Gersinska WGM Josefine Heinemann Auf Grund der Corona-Pandemie kann es zu (OSG Baden-Baden) (SC Viernheim 1934) Abweichungen in der Ausschreibung kommen; Foto: © Deutscher Schachbund Foto: © GRENKE-Open diese entnehmen Sie der Bezirkshomepage.

Zeitplan: Anwesenheitsmeldung für alle Teilnehmer am 11.09.2020 bis spätestens 19:45 Uhr erforderlich! 2.+1. Runde: 11.09., 20:00 Uhr 2.+3. Runde: 12.09., 10:00 Uhr + 15:00 Uhr 4.+5. Runde: 13.09., 10:00 Uhr + 15:00 Uhr Die Karenzzeit beträgt 30 Min. für jede Runde. Startgeld: Jugendliche 15,-- Euro / Erwachsene 25,-- Euro, zu bezahlen bei der Anwesenheitsmeldung

am 1. Turniertag.

GM/IM auf Anfrage! Weitere Info, Verpflegung: http://sb-pforzheim.badischer-schachverband.de/ Anmeldung: Turnierleiter Joachim Sautter [email protected] WGM Hanna Marie Klek IM Elisabeth Pähtz ► Hinweis: Die Teilnehmerdaten werden gespeichert und (Geschäftsführerin (OSG Baden-Baden – veröffentlicht. Einzelheiten ergeben sich aus des SZ Baden-Baden) Bundesliga-Frauenteam) der Datenschutzordnung des Bezirks, die auf Foto: © SF Deizisau Foto: © Alexander Martinkow der Homepage veröffentlicht sind und auf Anfrage in Textform übergeben werden. Nach der Absage von FM Lara Schulze nimmt IM Eli- Kontaktdaten der Teilnehmer werden für sabeth Pähtz (USV TU ) deren Platz ein. Zwecke der Absprache von Terminen an die Außerdem sind noch am Start (von links): anderen Teilnehmer weitergegeben. Von dem Turnier können Fotoaufnahmen als WGM Melanie Lubbe (SF Neuberg) Übersichtsaufnahmen zu Presse- und WGM Marta Michna (SG Turm Kiel von 1910) Berichtszwecken erstellt und veröffentlicht WGM Sarah Papp (Hamburger SK von 1830) werden. WIM Fiona Sieber (SG Aufbau Elbe Magdeburg) Teilnahme am Turnier ist nur möglich, wenn Einverständnis mit der Veröffentlichung dieser Fotoaufnahmen besteht. Der Veröffentlichung von Einzelportraits kann widersprochen werden, soweit es sich nicht um Bilder von Preisträgern handelt

Fotos: © Deutscher Schachbund

Die Last der Favoriten trägt natürlich Deutschlands Deutscher Schachbund Nr. 1; ein Selbstläufer wird es aber sicher nicht, denn Deutsche Schachjugend die siebenköpfige Verfolgergruppe besteht durchweg Badischer Schachverband aus »ausgebildeten Favoriten-Stolpersteinen«! Schachjugend Baden 6 Aufgabe 160: Meindert Niemeijer, Tijdschrift van den Nederlandschen Schaakbond 1921, 2. Preis Referat Problemschach Noch eine schönes Brennpunkt-Problem mit einem Wolfgang A. Bruder Grimshaw-Schnittpunkt auf c5 und e5. 1.Kh2!! [email protected] (2.Sg1#), 1.--Tc5 2.Ta3#, 1.--Lc5 2.Dxc6#, 1.--Te5 2.Txf4#, 1.--Le5 2.Sg5#, 1.--Tg5 2.Sxg5#, 1.--Lxh3 2.Dxe2#. 1.--c5 2.Dd5#. Aufgabe 161: Meindert Niemeijer, The Good Companion Problem Club 1922-V, 1. ehrende Erwähnung 1.Dh5 (droht 2c6+ Lc5 3.Dxc5#), 1.--Ld3 2.Dxc4+ Ausgabe 75 Lxc4 3.fxc4#, 1.--Dd3 2.fxe4+ Dxe4 3.Dxc4#, 1.--Tff7 2.Dxb7+ Txb7 3.Sf6#, 1.--Thf7 2.Sf6+ Txf6 3.Dxb7#, Wilhelm Friedrich Adolf Gude- 1.--c3 2.Db3+ Dc4 3.Dxc4#. Auch diese Aufgabe wur- hus wurde am 4. Mai 1868 als de in mehreren Zeitschriften nachgedruckt. Es ist ein Sohn eines Postsekretärs in Lü- schönes Beispiel für einen Würzburg-Plachutta (übli- beck geboren. Infolge einer Ver- che Bezeichnung für die doppelwendige Holzhausen- setzung seines Vaters übersie- Verstellung). Definition Holzhausen-Verstellung: »Er- delte die Familie 1879 nach zwungene (schädliche) Verstellung der Wirkungslinie . Dort besuchte er die eines Langschrittlers durch eine gleichschrittige Figur Realschule und schloss diese mit gleicher Farbe mit sekundärer Schnittpunktnutzung der »Einjährige Reife« ab. Von durch besondere Lenkung des sperrenden Steines«. Beruf war er Kaufmann. Aufgabe 162: Meindert Niemeijer, Thema Turnier Mitte der 80er Jahre beschäftigte Chemnitzer Tageblatt 1925-26, 3. Preis er sich mit dem Schachspiel; er wurde Mitglied im 1.Sa3! (droht 2.Lb6+ Taxb6 3.Sb5+ Txb5 4.Sc6#, Hamburger Klub »Palamedes« und bald dessen Vor- 2.--Tbxb6 3.Sc6+ Txc6 4.Sb5#), 1.--Tb4 2.Sf5+ exf5 sitzender. 1892 siedelte er nach Mannheim über, wo 3.Tcd3+ Kc5 4.Txd5#, 1.--Td6 2.Ted3+ Ke5 3.Sg6+ Kf5 er in einer Rohtabakhandlung eine Stellung ange- 4.g4#, 1.--Ta7 2.Lb7 [3.Sb5,Lb6,Sc6] Tbxb7 3.Lc7 nommen hatte. Er trat dem Mannheimer Schachklub [4.Le5,Sc6.Ted3#] Txc7 4.Sb5#. Inhaltlich wird ein Pla- 1865 im Jahre 1892 bei und drei Jahre später war er chutta-Schnittpunkt aufs Brett gestellt. Definition sein 1. Vorsitzender. Das Amt hatte er von 1895 bis Plachutta-Schnittpunkt: (geht auf Josef Plachutta, 1920 inne. In den 27 Jahren seiner Mitgliedschaft Österreich, gestorben 1883). »Zurückgehende schwar- nahm er an 21 Klubturnieren teil, dabei hat er 18-mal ze Schnittpunktkombination. Erzwungene schädliche den ersten Platz belegt. Wilhelm Gudehus’ schach- Verstellung des Schnittpunktes zweier gleichschrittiger liches Können lag nicht nur in der praktischen Par- schwarzer Steine durch einen weißen Opferstein mit tie, auch im Problemschach hat er sich wohlgefühlt, Ausnutzung durch eine sekundäre Lenkung des was durch seine Probleme Beweis genug sind. Auch schnittpunktsperrenden Steines«. das Simultanspiel machte ihm große Freude. So hat er einmal im Mannheimer Arbeiter-Schachklub gegen 57 Aufgabe 163 Aufgabe 164 Gegner gespielt das Ergebnis lautete 56:1. Vom Oktober 1910 bis August 1914 redigierte er die Schachspalte im Mannheimer Generalanzeiger. Mit seinem universellen Wissen auf den Schachgebieten (Analyse-Problemkunst) war diese zu einer der Besten in Deutschland geworden. Am 17. Oktober 1920 feierte er sein 25-jähriges Jubiläum als Vorsitzender des Mannheimer Schachklubs (17.10.1895 bis 17.10. 1920.) Dazu gab der Klub eine 88-seitige Festschrift heraus, die Partien, Widmungsprobleme und seine eigenen Aufgaben zum Inhalt hatte. Herausgeber war Hermann Römmig. Wilhelm Gudehus war der 1. Präsi- 2# 3# sident des Badischen Schachverbands (1910-1921). Er Aufgabe 165 Aufgabe 166 starb am 16. März 1944.

Die Lösungen zu der Ausgabe 74 Aufgabe 159: Meindert Niemeijer, Tijdschrift van den Nederlandschen Schaakbond 1919, 2. Preis Zuerst die Fehlversuche: 1.Ka2/Kb2? (Zugzwang) aber 1...Th2!; 1.Ka3/Kc4? (Zugzwang) aber 1.--Lf8!; 1.Kc3/ Kc4 (Zugzwang) aber 1.--Txc6!. Es löst 1.Ka4! (Zzw.) 1.--TF~ 2.Df5/Dd6#, 1.--L~ 2.Dg5#, 1.--h4 2.Tg4# und 1.--Th~ 2.Lg3#. Ein sehenswertes Brennpunkt-Pro- blem. Diese Aufgabe wurde in 12 verschiedenen Schachzeitschriften nachgedruckt. 3# 3# 7 410 SC Bretten 37 43 +6 811 SK Ebringen 40 37 -3 411 SF Graben-Neudorf 26 25 -1 812 SC Oberwinden 1957 64 60 -4 412 SK Blankenloch 1947 31 27 -4 813 SK Denzlingen 60 61 +1 414 SK 1929 Jöhlingen 42 43 +1 814 SF Schwarz-Weiß Merzhausen 59 61 +2 Schachprojekt 8000plus 415 SF Forst 1971 61 61 0 816 SC Emmendingen 1937 64 64 0 417 SF Karlsbad 17 14 -3 817 SK Freiburg West 1967 73 74 +1 418 SK Durlach 30 30 0 819 SC Horben 70 61 -9 Referat Mitgliederverwaltung 419 SC Rheinstetten 1947 25 26 +1 820 SGEM Dreisamtal 1964 59 53 -6 Jürgen Dammann 421 SK 1926 Ettlingen 101 89 -12 822 SABT TV Münstertal 15 15 0 422 Karlsruher SF 1853 203 222 +19 823 SK Sölden 44 42 -2 Mitgliederzahlen der Vereine 423 SC Untergrombach 1946 69 75 +6 826 SC Umkirch 1969 45 49 +4 Stand: 25.07.2020 424 SC Waldbronn 56 51 -5 827 SC Waldkirch 1910 60 62 +2 427 SF Eggenstein-Leopoldshafen 48 45 -3 828 SC Simonswald 16 16 0 Org.- Organisation 428 SF Hambrücken 29 29 0 830 Schwarze Pumpe Freiburg 31 29 -2 Nr. Stand: 1.1.2019 akt. Diff. 430 SF Zeutern 52 48 -4 832 SK Freiburg-Wiehre 2000 29 31 +2 10000 BSV 8.034 8.240 +206 432 SF Rochade Dettenheim 16 11 -5 835 SF Markgräflerland 20 24 +4 10100 Bezirk Mannheim 903 942 +39 433 SF Malsch 17 17 0 836 SG 1958 Staufen 5 15 +10 102 SC Viernheim 1934 114 116 +2 434 Slavija Karlsruhe 15 16 +1 837 TSV Breisach 6 6 0 104 VLK Lampertheim 13 12 -1 439 SC Oberhausen-Rheinhausen 43 46 +3 838 Schachwerkstatt Eichstetten 0 21 +21 106 SK 1962 Ladenburg 82 78 -4 441 SC uBu Karlsruhe 43 49 +6 109 SSC Altlußheim 36 49 +13 442 SSV Bruchsal 59 58 -1 10900 Bezirk Hochrhein 293 283 -10 111 SF 1946 Brühl 18 17 -1 904 SC Laufenburg 32 27 -5 112 SK Großsachsen 34 39 +5 10500 Bezirk Pforzheim 803 817 +14 906 SK Todtnau-Schönau 7 9 +2 114 SK Mannheim 1946 56 65 +9 501 SK Neuhausen 13 14 +1 908 SK Rheinfelden 31 33 +2 115 DJB Steuben Feudenheim 21 25 +4 502 SF Oberreichenbach 1995 15 17 +2 909 SG Schopfheim 1885 18 12 -6 117 SV 1930 Hockenheim 100 104 +4 503 SF 1954 Conweiler 67 71 +4 911 SGEM Waldshut-Tiengen 37 33 -4 118 SK Mannheim-Lindenhof 1865 93 115 +22 504 SC Pforzheim 1906 89 96 +7 912 SC Dreiländereck 51 54 +3 119 SK 1960 Neckarhausen 33 34 + 1 507 SK Keltern 56 58 +2 913 SC Brombach 87 93 +6 120 SG Kurpfalz 19 11 -8 509 SV Calw 40 37 -3 914 SC Bad Säckingen 1904 8 0 -8 121 SC 1922 Ketsch 89 94 +5 510 SC 1948 Ersingen 61 59 -2 915 SF Wutachtal 22 22 0 122 SC 1924 Lampertheim 29 33 +4 511 SABT TV Neuenbürg 1859 74 74 0 124 SK 1945 Ilvesheim 22 20 -2 512 SC Mühlacker 1923 25 21 -4 10A00 Bezirk Schwarzwald 238 235 -3 126 SK Chaos Mannheim 30 41 +11 513 SF Birkenfeld 75 77 +2 A01 SK St. Georgen 13 13 +1 127 SC 1914 Sandhofen-Waldhof 14 12 -2 515 SK Eutingen 17 18 +1 A03 SC Bad Dürrheim 86 27 27 0 128 SC 1965 Reilingen 38 33 -5 516 SK Ispringen 15 1 -14 A04 SF Furtwangen-Vöhrenbach 22 22 0 129 SK Weinheim 1911 30 25 -5 517 SV Ottenbronn 24 30 +6 A05 SC Donaueschingen 20 23 +3 137 SK 1995 Laudenbach 21 19 -2 520 SK Ittersbach 48 46 -2 A06 SC Bräunlingen 34 32 -2 521 SC Niefern-Öschelbronn 65 76 +11 A10 SC »e1« Königsfeld 20 16 -4 10200 Bezirk Heidelberg 1.141 1.168 +27 522 SF Illingen 54 57 +1 A11 SC Titisee-Neustadt 51 51 0 201 SC 1964 Dielheim 46 46 0 526 SF Simmersfeld 39 38 -1 A13 SC Villingen-Schwenningen 51 51 0 202 SF Botvinnik Steinsfurt 61 58 -2 527 SF Bad Herrenalb 26 27 +1 203 SC 1949 Rohrbach-Boxberg 48 47 -1 10B00 Bezirk Bodensee 287 299 +12 206 SF Rot ’71 50 64 +14 10600 Bezirk Mittelbaden 1.037 1.088 +51 B01 SC Pfullendorf 32 32 -1 209 SF Heiligkreuzsteinach 16 15 -1 602 SF Hörden 40 41 +1 B02 SK Singen 27 28 +1 210 SV 1947 Walldorf 142 142 0 603 SC Iffezheim 44 43 -1 B03 SK Meßkirch 19 18 -1 211 SC 1926 Leimen 39 39 0 604 SC Durmersheim 47 45 -2 B04 SK Engen 32 33 +1 213 SK 69 Mühlhausen 65 67 +2 606 SC Bühlertal 55 57 +2 B07 SK Radolfzell 37 42 +5 214 SC Eppingen 95 96 +1 608 SK Ottenau 87 86 -1 B08 SF Gottmadingen 38 40 +2 215 SABT TV Bammental 26 23 -3 609 SK Gernsbach 1949 67 64 -3 B09 SVG Konstanz 45 47 +2 216 SC Gemmingen 68 71 +3 612 SC Weitenung 31 33 +2 B11 SC Überlingen 25 28 +3 219 SG Heidelberg-Kirchheim 13 13 0 614 OSG Baden-Baden 1922 334 368 +34 B12 SK Gaienhofen 15 15 0 220 SF Heidelberg 66 66 0 616 SC Röss’l Muggensturm 1946 20 20 0 B13 SC Steißlingen 17 16 -1 222 SC 1958 Malsch 22 23 +1 617 SC Ötigheim 60 60 0 223 TSV Germania Malschenberg 0 0 0 619 SC Rastatt 49 66 +17 Vereine mit mindestens 70 Mitgliedern Zahl 225 SK 1947 Sandhausen 86 85 -1 620 Schachfreunde Sasbach 69 66 -3 OSG Baden-Baden 1922 368 227 SC Wiesloch / SF Baiertal 55 53 -2 621 SV Vimbuch 43 47 +4 Karlsruher Schachfreunde 1853 222 228 SC Neckargemünd 32 42 +10 622 SGEM Rochade Kuppenheim 53 55 +2 SK Freiburg-Zähringen 1887 157 229 SC Eppelheim 34 27 -7 624 SC Ottenhöfen-Seebach 29 28 -1 SV 1947 Walldorf 142 230 SC Angelbachtal 23 23 0 625 Connect&Respect e.V. 9 9 0 SC Viernheim 1934 116 233 SF 1999 Hoffenheim 40 40 0 SK Mannheim-Lindenhof 1865 115 234 SF Siegelsbach 19 18 -1 10700 Bezirk Ortenau 554 592 +38 SC BG Buchen 109 235 SK 1879 HD-Handschuhsheim 44 29 -15 701 SK Lahr 67 73 +6 SF Anderssen Bad Mergentheim 108 236 SC Caissa Heidelberg 6 30 +24 702 SK Kehl 14 15 +1 SV 1930 Hockenheim 104 237 SF Neckarsteinach 21 25 +4 703 SK Griesheim-Bohlsbach 34 34 0 SC Eppingen 96 238 Schachkommune Steinsfurt 24 26 +2 705 SC Neumühl 72 72 0 SC Pforzheim 1906 96 706 SC Schwarz-Weiß Zell 34 41 +7 SC Brombach 95 10300 Bezirk Odenwald 348 360 +12 708 SC Freibauer Hofstetten 28 32 +4 SC 1922 Ketsch 94 301 Mosbacher SC von 1931 79 77 -2 709 SC Haslach von 1927 59 50 -9 SK 1926 Ettlingen 89 303 SC 1975 Paimar 19 19 0 711 SF Oppenau 11 11 0 SK 1947 Sandhausen 85 304 SK Tauberbischofsheim 24 22 -2 712 SVG Offenburg 27 35 +8 SK Ottenau 85 305 SK 1948 Buchen-Walldürn 23 25 +2 713 SK Oberkirch 60 59 -1 SC Heitersheim 1999 81 306 SF Anderssen Bad Mergentheim 99 108 +9 714 SF Wolfach 1977 9 10 +1 SF Neureut 1953 78 311 SC BG Buchen 104 109 +5 715 SC Hornberg 23 25 +2 SK 1962 Ladenburg 78 716 SK Appenweier 45 54 +9 SF Birkenfeld 77 10400 Bezirk Karlsruhe 1.319 1.311 -8 717 SC Brandeck-Turm Ohlsbach 54 62 +8 Mosbacher SC von 1931 77 401 SK 1947 Sulzfeld 36 28 -8 718 SK Seelbach 17 19 +2 SC Niefern-Öschelbronn 76 402 SF Kraichtal 23 23 0 SC Untergrombach 1946 75 404 SABT Post Südstadt Karlsruhe 32 28 -4 10800 Bezirk Freiburg 1.111 1.145 +34 SABT TV Neuenbürg 1859 74 405 SC Karlsdorf 33 33 0 801 SK Endingen 58 58 0 SF Freiburg West 1967 74 406 SV Pfinztal 58 57 -1 805 SF Ettenheim 51 52 +1 SK Lahr 73 407 SF Neureut 1953 78 78 0 806 SK Freiburg-Zähringen 1887 151 157 +6 SC Neumühl 72 408 SF Wiesental 29 29 0 807 SC Heitersheim 1999 73 81 +8 SF 1954 Conweiler 71 409 SK Odenheim 1971 10 10 0 809 SK Bad Krozingen 18 16 -2 SC Gemmingen 71 8 konzepts (siehe oben). Gerne stehen wir den Kommu- nen hier als Ansprechpartner des Verbandes zur Präsidium Seite. Nicht immer ist eine richtige und liberale Aus- Dr. Uwe Pfenning legung der neuen Corona-Sportverordnung zu erwar- ten. In den nächsten zwei Monaten könnt ihr abklären, ob Neue Corona-Sportverordnung und wie Eure Teams für die ausstehenden beiden Nachholrunden der Ligen im September und Oktober Liebe Schachfreunde in Baden, aussehen können. ab 01.07.2020 gilt eine neue Verordnung mit dem Euch wieder und weiterhin viel Spaß am Schach. Jetzt verheißungsvollen Titel »Corona-Sportverordnung«. auch wieder am Brett und nicht nur am Computer, Sie ersetzt und fasst die bisherigen Verordnungen wobei wir sicherlich einige der neuen Online-Formate zum Sport (Sportstätten, Breitensport, Leistungssport weiterhin nutzen sollten. und Sportwettbewerbe) zusammen und behebt einige der bisherigen Widersprüche. Vor allen aber entfallen Beste Grüße bis auf die »normalen« Regelungen zur Desinfektion, Uwe Pfenning, Präsident des BSV angehobenen Anzahl für Teilnehmer/innen (20) und Zuschauer/innen (bis 100), Flächenvorbehaltung Referat Frauen (bisher 10 qm je Person) und Abstandsregelungen Alisa Frey (1,50 m) außerhalb des eigentlichen Sportbereiches und Sportbetriebs sämtliche Auflagen. Nähere Informationen finden sich auf der Seite des LSV und der beiden Ministerien. Wir empfehlen ein- gehende Lektüre. Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde https://www.lsvbw.de/wp- im Badischen Schachverband, content/uploads/2020/06/FAQ-Sport-ab-1.-Juli- seit Juni 2020 verfügt das Referat Frauenschach beim 2020.pdf Deutschen Schachbund e.V. über einen eigenen News- https://km-bw.de/CoronaVO+Sport+ab+1_+Juli letter, der digital zu lesen ist. Die nächste Ausgabe ist für September vorgesehen; Damit können die Vereinsabende wieder weitgehend also sind unsere Frauen – aber nicht nur sie –, sowie aufgenommen werden mit Teilnehmerzahlen bis zu die Vereine und der Verband aufgerufen, an einem 20 Personen. erfolgreichen Gelingen zur Etablierung einer eigenen Wir empfehlen die Führung von Teilnehmerlisten, das Plattform für die Frauen im DSB mitzuhelfen. Tragen von Schutzmasken im öffentlichen Bereich im Innern von Gebäuden (z.B. vor dem Vereinslokal im »Um abwechslungsreiche Inhalte anbieten zu können, Inneren, Gang zu Toiletten usw.). Beim Spielen am bitten wir euch, uns eure interessanten Berichte, Fotos, Brett ist dies nicht nötig. Essays und sonstige Neuigkeiten aus dem Bereich des Dennoch sollten »Kiebitze« Abstand halten (1,50 m) Frauenschachs an mich zu schicken. Interessante Par- und die Alltagshygiene (Desinfektion aller gemeinsam tien und Schach-Anekdoten sind auch herzlich will- benutzten Flächen und Objekte sowie der Hände) kommen; einzige Voraussetzung: es muss etwas mit eingehalten werden. Nicht zu vergessen ist ein regel- Frauen- oder Mädchenschach zu tun haben.« mäßiges oder dauerhaftes Lüften der Vereinsräume. Soweit die Internetbeauftragte des Frauenreferats des Der Verbandstag am vergangenen Wochenende (26. Deutschen Schachbundes, Ulla Hielscher Juni) hat zudem die Planungen des TOA unterstützt, Kontakt-Daten: die jetzige Saison im September und Oktober geord- https://www.schachbund.de/adressen_frauenschach.html net zu Ende zu spielen und damit Aufstieg und Ab- stieg sportlich fair auszuspielen. Die neue Saison startet verzögert zum 01.12.2020. Battle of the generations. Die Termine für Spielerwechsel Ummeldungen sind Girls against women – revenge angepasst (siehe gesonderte Information des Sport- Bericht+Foto: © www.schachjugend-baden.de + FS direktors). Nähere Informationen zu konkreten Spiel- Kristin Wodzinski. Die weibliche Jugend U18 fordert terminen und Obliegenheiten folgen auf dieser Web- Revanche nach der knappen Niederlage gegen die seite für Euch. Die aktuellen TOA-Beschlüsse vom Mütter, Frauen und Omas! Mädchen und Frauen jeder Juni 2020 findet ihr ebenfalls auf der BSV-Webseite. Spielstärke sind willkommen, ihr Team zu unterstüt- Auf die Vereine kommt die Aufgabe zu, ihren Ver- zen! (Kristin, Ende) einsbetrieb wieder zu reorganisieren und ihre Mann- FS. Am Samstag, dem 11.07.2020, ab 18.00 Uhr, war schaften aufzustellen. Nach wie vor besteht ein er- es endlich so weit. Die Revanche der »Battle of the hebliches Gesundheitsrisiko, gerade in geschlossen generations« konnte beginnen. Räumen. Viele Vereine spielen in öffentlichen Gebäuden wie 205:342 – Revanche wurde zum Desaster! Schulen und Bürgerhäusern. Hier können vor Ort ver- schiedene Handhabungen der neuen Corona-Sport- »Mütter, Frauen und Omas« ließen sich nicht verordnung gelten. D.h. Ihr müsst mit Schulträgern die Butter vom Brot nehmen … und Kommunen abklären, ob ihr in Eure Spielräume Im Vergleich zum Vorkampf war die Beteiligung dies- gelangen könnt. Dazu bedarf es oft eines Hygiene- mal deutlich geringer (56 gegenüber 84); dabei war

9

Battle oft the generations. Girls against women – revenge Ges.- Rg.. Auswahl-Team Ergebnisse punkte Frauenschach-Team 1 MelanieLubbe 51+26+26+22+21+20+17+16+16+14+14+14+13+13+12+11+10+10+18+18 342 Deutschland Mädchenschach-Team 2 FM Schlumpfine 20+16+16+15+14+12+12+12+12+11+11+10+10+18+16+16+14+14+13+13 205 Deutschland

11 MelanieLubbe 2148 Frauenschach-Team Deutschland 0335 5 4 5 5 2 3 2 5 4 5 51 12 BlackMamba95 2343 Frauenschach-Team Deutschland 235 5 4 4 0 3 0 0 26 13 estelle_98 1916 Frauenschach-Team Deutschland 0224 4 0 0 3 2 54 26 14 Kassiopeia0 2061 Frauenschach-Team Deutschland 0 0 2 0 3 3 0 3 3 44 22 15 AnnBa 1860 Frauenschach-Team Deutschland 0324 4 4 4 21 16 FM Schlumpfine 2310 Mädchenschach-Team Deutschland 224 0 2 2 44 20 17 foxi2020 1867 Frauenschach-Team Deutschland 224440 2 0 2 0 0 20 18 Megun 1796? Frauenschach-Team Deutschland 0224 0 2 2 0 2 3 17 19 tanzja 2262 Frauenschach-Team Deutschland 022440 0 2 2 0 16 10 Kolibrine12 2163 Mädchenschach-Team Deutschland 22440 2 2 16 die U18-Mannschaft mit 32 Spielerinnen auch beim Rückkampf wieder (zahlenmäßig) stärker besetzt als die 18+ (24 Spielerinnen). Die »18+« fühlte sich ganz offensichtlich durch die von der U18 »zur Schau ge- stellten Kampfeslust« herausgefordert, und schickte einige ihrer stärksten Spielerinnen ins Gefecht (das hatte die »U« nun davon, dass sie »vorlaut« war); da konnten die Jugendlichen nicht wirklich dagegenhal- ten. Hanna Marie Klek, Melanie Lubbe, Tatjana Mela- med und Jevgenija Leveikina – das war nun wirklich zu viel des Guten! »Die Disziplinierung konnte begin- nen!« Nach der knappen Vorkampf-Niederlage – was den Ruf nach einer »Revanche« aber verständlich machte – muss dieses Ergebnis »richtig wehtun«. Copyright: DSB – Die »Kampfansage zur Revanche« Als aussagekräftig für den Leistungsunterschied Mädchen U18 geben sich geschlagen (und den kann man bei diesem Ergebnis nicht Bericht+Foto: © www.deutsche-schachjugend.de leugnen) ist nicht nur die Ulla Hielscher. Nachdem der Generationen-Kampf Höhe des Sieges; in der Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerin- Bestenliste (die ersten 10 nen 18+ nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer in der Einzelwertung) wa- Revanche ... ren 8 Frauen und ledig- Die Revanche wurde von den Frauen des DSB sehr lich 2 Mädchen vertreten ernst genommen. Jetzt wollten sie es den Mädchen (im Vorkampf [bei den ersten 9] waren es noch 5 zeigen und ihnen beweisen, dass sie noch viel üben Mädchen gegenüber 4 Frauen). Allerdings sollte man müssen. Das was befürchtet wurde, traf ein. Mehrere über die Trennung bei der Altersgrenze »18« nach- Großmeisterinnen traten für die Frauenauswahl an, denken. Die U18 hat nicht das Leistungsvermögen und so ging die Revanche deutlich für die Frauen aus. der 18+ (vor allem bei den in die Wertung kommen- Sie gewannen mit 342:205. den Spielerinnen); man kann nur auf Spielerinnen Die höhere Spielstärke machte sich auch deutlich in zwischen dem 14. und 18. Lebensjahr setzen. Bei den dem Umstand, dass im Frauenteam von den Spitzen- »Alten« (SORRY!) kann man sich zwischen dem 19. spielerinnen sehr viel mehr Partien gespielt wurden. und ca. 50. Lebensjahr bedienen. Chancengleichheit Sie »berserkten« ständig, das heißt, sie verzichteten ist etwas Anderes; zumal diese sich jedes Jahr zu auf Bedenkzeit, da sie sicher waren, auch mit weniger Ungunsten der U18 auch noch verschiebt. Zeit gewinnen zu können. Die besten Mädchen taten Bis zu einem eventuellen dritten Aufeinandertreffen dies nicht und blieben bei der vorgegebenen Bedenk- wird wohl einige Zeit vergehen – wenn überhaupt –, zeit. So konnte zum Beispiel WGM Melanie Lubbe 14 das »jugendliche Wunden-Lecken« wird einige Zeit in Partien spielen und FM Lara Schulze für die Mädchen Anspruch nehmen … schaffte nur 8. Und so wundert es auch nicht, dass die besten Punktesammlerinnen aus dem Frauen- Foto © DSJ): Die Kommentatoren/Moderatoren Malte Ibs, team kamen. An der Spitze lagen WGM Melanie Lubbe 1. Vorsitzender der DSJ (oben), Rafael Müdder, Referent für und WGM Hanna Marie Klek. Finanzen und Kristin Wodzinski (ohne Webcam); Kristin war Doch die Mädchen lassen sich nicht entmutigen, sie lediglich audio eingebunden. werden zurückkommen! 10 Diese Planungen des TOA wurden in einem Mei- nungsbild von einer deutlichen Mehrheit der Dele- Präsidium gierten (47 Ja-Stimmen) gutgeheißen. Sicherlich auch, Dr. Uwe Pfenning weil es die sportlich fairste Lösung darstellt mit dem Ausspielen der Plätze für Auf- und Abstieg. Ebenso Nachrichten aus dem Präsidium sicher ist es aber auch, dass diese Lösung nicht allen Anliegen und Interessen aller Vereine gerecht werden Außergewöhnlicher kann. Dennoch signalisiert die große Mehrheit, dass Verbandstag die Schachspieler/innen zurück ans Brett und in die Es hat geklappt! Dank der Teams möchten. wirklich hervorragenden Un- Eine Info zu den aktuellen Beschlüssen der Bundes- terstützung und des Ein- spielkommission findet ihr gesondert auf der BSV- satzes der Vereine SK 1947 Webseite. Sandhausen und SV 1947 Walldorf um das Team von Kritik gab es an der geplanten analogen Ansetzung Gerhard Halli, Peter Schell der Spieltermine von Zweitliga und Oberliga. Gerne und Claus Sauter gelang es, diese Kritik an den TOA weitergeben und konkreti- die deutlichen Mehraufwän- sieren. Alternative Vorschläge wären hilfreich. Mitun- de an Personal und Material ter erschien auch das späte Ansetzen der Nachhol- zu bewältigen. Herzlichen termine nach den Sommerferien als kritisch mit der Dank! Hinzu kam die hohe Intention möglichst schnell wieder an die Bretter und Selbstdisziplin der knapp die Teams zurückkehren zu können. Die neue zusam- über 50 Delegierten, die in menfassende Verordnung Corona-Sport hätte dies Reih’ und Glied geordnet durchaus ermöglicht, wobei es für unseren Sport auf ausgeschilderten Wegen noch Unklarheiten gibt. Der Verbandstag folgte aber sich durch die geräumigen der Argumentation, den Vereinen eine Vorlaufzeit für Hallen bewegten. Bis heute das Reorganisieren ihrer Spielabende und ihrer sind keine Ansteckungen Teams einzuräumen und in der anstehenden Ferien- bekannt geworden. Toi, to, zeit keine Schachtermine einzuplanen. Zudem ist an- toi – dass dies so bleibt. zunehmen, dass einige Kommunen die neuen Lo- ckerungen aus den Landesverordnungen nicht 1:1 Fotos links, © Gerhard Gorges: übernehmen, sondern zurückhaltender agieren. Da- Die beiden Desinfektionspunkte am Hallen- und Saaleingang. mit besteht das Risiko, dass einige Vereine nicht früh in ihre angestammten öffentlichen Spielräume zu- Die Tagesordnung war sehr umfangreich. Die Be- rück können. Wir müssen zudem damit rechnen, dass schlüsse zur neuen Satzung, zur neuen Kinder- und legitimer Weise einige unserer älteren Schachfreunde Jugendschutzordnung sowie zur neuen Verfahrens- nicht allzu früh in Teams antreten möchten, weil für ordnung sind wegweisend für unseren Verband. Im sie das Krankheitsrisiko deutlich höher ist. Dies müs- Mittelpunkt stand aber die Diskussion über die Fort- sen die Vereine intern abklären. Wenn man internen führung des Spielbetriebs im Schach in Baden wäh- und externen Risiken und Auflagen ausgesetzt ist, ist rend der Pandemie auf Basis der vorherigen Be- ein zeitlicher Vorlauf eine gute Lösung. schlüsse des TOA. Derzeit steht der Verband im Kontakt mit den zu- ständigen Ministerien zur Abklärung von Abstands- Spielbetrieb in den badischen Ligen regelungen und Hygienekonzepten sowie Einreise Der Verbandstag bestätigte die Beschlüsse des TOA ausländischer Gastspieler/innen. nach Plan A (siehe Archiv auf der Webseite des BSV). Dieser sieht vor, die beiden ausstehenden Runden ab Neue Satzung: Ein Mehr an Demokratie C-/D-Klasse bis Verbandsligen bis 31.10.2020 nach- Die neue Satzung wurde im zweiten Anlauf nunmehr zuholen. Die Spiele der Oberliga Baden werden an beschlossen. Sie tritt mit der Eintragung beim zustän- den Terminen analog zur 2. Bundesliga an einem Wo- digen Amtsgericht Mannheim in Kraft. Darüber wer- chenende fortgesetzt. Diese Termine setzt die DSB- den wir informieren. Bundesspielkommission fest. Diese Spielkommission Die Satzungsreform hatte folgende drei Ziele: hat aktuell am 12.07. beschlossen, diesen Modus a) Inhaltlich: Ausweitung des Verbandszweckes auf verbindlich durchzuführen. Die neue Saison beginnt die Förderung des Schachspiels (neu) und des ab 01.12.2020. Das damit verbundene Nachholen der Schachsports (wie bisher). Konkret bedeutet dies, ausgesetzten drei ersten Runden (ursprünglich Okto- dass damit unsere Schulschach-AGs, alle Breiten- ber bis November) der neuen Saison 2020/2021 soll schachangebote außerhalb der Vereine und des im späten Frühjahr 2021 (April/Mai) geschehen. Spielbetriebs ebenso zum ordentlichen Verbands- Die Wechselfristen enden dieses Jahr einmalig zum zweck zählen und damit gefördert werden können 31.10.2020. Das aktive Spielrecht muss jeweils bis (extern und intern). Damit können wir Schach in 07.11.2020 bestätigt werden. Diese Verlängerungen allen Facetten (Geschichte, Kultur, Bildung, Sport) sollen es den Vereinen wie auch Spielern ermög- öffentlich darstellen und hierzu Projekte starten. lichen, ihre Teams zu reorganisieren. Die Förderung und Organisation des Schachsports Wir bitten unsere Vereinsvorstände diese geänderten bleibt wie bisher das hauptsächliche Anliegen des Fristen zu beachten! Verbandes. 11 pressionen und Selbstzweifel zurück wie oft genug auch der geliebte Sport auf der Strecke. Natürlich b) Administrativ galt es die Satzung zu verschlanken muss andererseits die Unschuldsvermutung, der und möglichst viele, des Öfteren zu ändernde An- Schutz vor ungerechtfertigten Vorwürfen und dem liegen aus der Satzung herauszunehmen und in Datenschutz Rechnung getragen werden. Auch diese Ordnungen auszulagern. Dies geschah bereits mit Aspekte sind in der neuen Ordnung berücksichtigt. den Beitragsregelungen und wurde nunmehr mit Das Thema ist allerdings so komplex, dass keine Ord- der Auslagerung der Verfahrensordnung weiterge- nung alle Fälle und Situationen abdecken kann. Es führt. Der Vorteil ist, dass z.B. Beitragssätze, Sank- bleibt immer die Selbstverantwortung aller Schach- tionsgebühren, Ausführungsbestimmungen bei freunde und Schachfunktionäre, um sexualisierter Einsprüchen usw. jederzeit vom Verbandstag ge- Gewalt und geschlechtsspezifischer Diskriminierung ändert werden können, ohne jeweils die Satzung zu begegnen. Im Mittelpunkt der neuen Ordnung neu eintragen zu lassen. stehen der Opferschutz und das Angebot zur Bera- c) Aktualisierungen: So wurden einzelne, seit Jahr tung und Hilfe bei konkreten Fällen oder subjektiv (zehnt)en unbesetzte und nicht mehr aktuelle Re- empfundener sexueller Diskriminierung, Belästigung ferentenpositionen gestrichen (Referent für Öf- oder gar Gewalt. Wir sehen die Kompetenz für die fentlichkeitsarbeit und Internet (ist als zentrale Hilfe Betroffener in den vorhandenen Beratungs- Aufgabe längst im Präsidium integriert) und zu- stellen, weshalb die Ordnung eine Kooperation mit gleich neue Referentenpositionen für die Aufgaben einer dieser Einrichtungen vorsieht. Diese Hilfsange- Partienotationen und Hochschulsport geschaffen. bote gelten auch für erwachsene Personen, die sich Ebenso musste die Liste der Ordnungen ergänzt mit pädophilen Neigungen kritisch auseinander- werden durch die neue Verfahrens- und Kinder- setzen. und Jugendschutzordnung. Außerdem wurden bis- Die Auflage des Verbandes an alle seine Vereine für her wahrgenommene Aufgaben als Beauftragte in deren Personen, die im Kinder- und Jugendbereich Referentenpositionen (Partienotation) überführt. tätig sind, ein erweitertes Führungszeugnis vorzu- Ein Beauftragter hat kein Stimmrecht bei der. Er- legen, resultiert aus dem Gedanken der Prophylaxe weiterten Präsidiumssitzung und erhält keine Auf- und Indikation vorliegender individueller Risiken. Da- wandsentschädigung; ein Referent hat bzw. be- für bleibt den Vereinen eine Übergangsfrist bis zum kommt fairerweise für seine Arbeit beides: 31.07.2021. Danach greifen Sanktionen. Der Verband (Stimmrecht und Entschädigung). bietet den Vereinen mit dem Modell von Obleuten für Der Verbandstag als höchster demokratischer Souve- die Prüfung der Führungszeugnisse und einen/einer rän kann somit zukünftig über Änderungen in der vom Präsidium als Kinder- und Jugendschutzbeauf- Verfahrensordnung, Beitragsordnung, dem Kinder- tragten eingesetzten Person die Möglichkeit, Auf- und Jugendschutz sowie Projekten zur Förderung des wände zu reduzieren. Die Obleute geben den Ver- Schachspiels mehr und freizügiger entscheiden und einen nach zeitnaher Prüfung Bescheid, ob Einwände braucht keine Rücksicht auf besondere rechtliche gegen einen Einsatz im Kinder- und Jugendbereich Aufwände (Amtsgerichte) mehr zu nehmen, zumal vorliegen. Um Willkür vorzubeugen, beinhaltet die die dortigen Rechtsreferendare u.E. zunehmend wi- Ordnung (erstmalig unter allen uns bekannten Ord- dersprüchlich und konservativ agieren und weniger nungen) eine Auflistung von kritischen Einträgen im sportfreundlich. Führungszeugnis, die zur Ablehnung führen. Wir sind uns bewusst, dass diese Aufwände für alle Neue Kinder- und für hoffentlich wenige bis keine Fälle, sehr hoch er- Jugendschutzordnung (KiJuSchO) scheinen mögen. Aber jeder Fall zählt und als Ver- Kaum eine neue Ordnung hat so viel band in unserer Verantwortung sollten wir die uns an Aufwand und Resonanz bewirkt anvertrauten Kinder- und Jugendlichen bestmöglich wie die neue Kinder- und Jugend- und vorbeugend schützen. Wie bisher, werden die schutzordnung. Danke an alle, die Ausführungen der neuen Ordnung fester Bestandteil Einwände dafür und dagegen vor- der Aus- und Fortbildung sein. Ebenso verpflichtet gebracht haben. Ein AK aus Bezirksvertretern, SJB, sich der Verein zur Aufklärung und Information über Juristen und Präsidium tagte mehrfach, um eine sexualisierte Gewalt, Prävention und Diskriminierung schachspezifische Ausführung zu erstellen. Dabei als beständige Aufgabe. Eine Ordnung kann diese wurden auch andere Entwürfe und Konzepte von Verpflichtung nie ersetzen. anderen Fachverbänden und Sportverbänden gesich- Nun gilt es abzuwarten, wie sich die Bestimmungen tet. Oftmals verblieben diese jedoch auf einer Ebene bewähren. Deshalb sind konstruktiv-kritische Bei- des Appells oder sind zu unkonkret für eine prak- träge weiterhin willkommen. tische Handhabung. Denn die neue KiJuSchO ist auch ein Paradebeispiel Gesellschaftlich erkennbar ist zudem, dass Pädo- für die diskursive Vorbereitung komplexer Themen philie und Kindesmissbrauch leider keine randstän- für Beschlüsse zum Verbandstag und somit auch ein digen Themen sind. Der Sportbereich mit seinem Teil von Demokratisierung unseres Verbandes. »organisatorischen« Leumund der Ehrenamtlichkeit und oftmals körperbetonter Trainingsformen ist Verfahrensordnung nicht nur nicht davon ausgenommen, sondern sogar Die Verfahrensbestimmungen zum Spielbetrieb und besonders betroffen. Umfragen unter aktiven oder Sanktionen bei Verstößen gegen die Turnierordnung ehemaligen Sportler/innen indizieren ein hohes Maß wurden wie beschrieben komplett aus der Satzung an Betroffenheit. Bei Opfern bleiben Traumata, De- ausgelagert. Dabei blieben sie in ihren Wesensgehalt

12 Ausgründung der DSJ Gemeinsam haben BSV und SJB eine Stellungnahme zur geplanten Ausgründung der DSJ aus dem DSB weitgehend unverändert. Es gab keine Erhöhungen formuliert, die dem Verbandstag zur Kenntnisnahme (aber auch keine Absenkungen) bei Verstößen. Neu und Diskussion vorlag. Tenor ist, dass eine Ausgrün- hinzugekommen, ist die Gültigkeit der Widersprüche dung aus personellen Streitigkeiten keinen Sinn und Eingaben im Falle der neuen KiJuSchO (s.o.). macht und ein klares Defizit in der Moderation und Auch hier besteht die Idee, in einem Arbeitskreis die Führung des Verbandes reflektiert. Wenn denn aber Ausführungen der Verfahrensordnung zu aktualisie- eine Ausgründung unvermeidlich und beiderseits ren. Da Änderungen nunmehr außerhalb der Satzung auch inhaltlich begründet und gewünscht ist, sollte erfolgen können, ist ein solcher Arbeitskreis sinn- diese der DSJ die Fortführung aller ihrer Aktivitäten voller als zuvor, weil er direkt seine Ideen umsetzen mit allem nötigen Personal ermöglichen. Denn die kann. DSJ leistet neben dem Sportbetrieb der Jugend auch

maßgeblich das Breitenschachangebot des DSB und Finanzen: Geld wie Heu die Vereinsförderung. Zudem stellte sie bisher den Die vorgelegten Jahresabschlüsse Funktionärsnachwuchs des DSB. Deshalb wäre der des BSV und die Haushaltspla- BSV bereit, auch höhere Beiträge für die Jugendarbeit nung wurden ebenfalls einhellig zu akzeptieren, um diese erfolgreiche Arbeit fort- bewilligt. Die Kassenprüfer hatten zusetzen. Wir sehen die Altersgrenze der DSJ bei 27 bei der gut geführten Kasse leich- Jahren und keinesfalls darunter, weil erst in diesen tes Spiel und attestierten eine ordnungsgemäße Kas- Lebensjahren die Bereitschaft zum ehrenamtlichen senführung. Engagement sich verfestigt. Zudem sind ja viele Funk- Für das laufende Geschäftsjahr muss der BSV mit tionäre der DSJ älter als die vorgesehene Alters- einem überdurchschnittlichen Überschuss rechnen, grenze für die Mitglieder. Deren Anzahl ist wichtig da viele etatmäßige Aktivitäten wegen der Pandemie für die Pro-Kopf-Pauschale des DSB an die DSJ. nicht stattfinden konnten. Dies gilt zudem auch für ausstehende Turniere und Begeg-nungen des BSV, Außerordentlicher Bundeskongress weil die verbleibenden Wochen-enden vor allem für Der a.o. Bundeskongress des DSB wurde von Mai in die Abwicklung des ordnungs-gemäßen Spielbetriebs den August verschoben, ebenso Teile des Meister- vorgesehen sind. schaftsgipfels. Der BSV wird beim Bundeskongress Es gilt, dass wir unsere hohe Rücklage nicht rück- mit den Vizepräsidentinnen Alisa Frey, Irene Steim- wirkend erhöhen möchten, sondern die Mittel sinn- bach und Vizepräsident Finanzen Jürgen Dammann voll für den Schachsport verwendet werden sollen. vertreten sein sowie mit Bernd Walther wegen der Dazu zählen beispielsweise das Wiederanlaufen von o.g. Ausgründung der DSJ. Schulschach-AGs (hier rechnen wir mit einem be- Zudem soll der Antrag auf die Fortführung der Pas- deutsamen Rückgang aufgrund der Auflagen), das sivbeitragschaft wieder gestellt werden. Projekt 8000plus zur Mitgliedergewinnung oder Ideen, kleine Vereine zu reorganisieren, damit sie mit neuen Schachfreunden erhalten bleiben. Denn in diesem Jahr verliert der BSV trotz steigender Mit- gliedszahlen bis zu vier Vereine, zumindest wenn man von ausstehenden Beitragszahlungen ausgeht.

Die Mittel des Landes und der Sportbünde flossen ungeachtet der Pandemie weiter, d.h. es wurden alle zugesagten Zuschüsse ausbezahlt, auch wenn die bezuschusste Aktivität wegen der Pandemie nicht durchgeführt werden konnte. So hat der BSV keine finanziellen Ausfälle, sondern eher smart erhöhte

Zuschussposten, die zudem schneller ausbezahlt wurden bzw. werden.

Kritik am Verband

Kritik gab es an der mangelnden Transparenz der Entscheidungsdokumentation im Verband, so u.a. be- Die »sortierten« Verbandstag-Delegierten züglich der verfügbaren Protokolle der Verbandstage. Foto: © Gerhard Gorges Das Präsidium in der Gesamtheit steht für diese Transparenz und wir müssen uns darum kümmern, Trotz der umfangreichen Tagesordnung endete der dass unsere Beschlüsse archiviert und dokumentiert Verbandstag ziemlich pünktlich zum avisierten Ende. werden. Da die Protokolle der Präsidiumssitzungen Die Aufgaben des Präsidiums sind nunmehr die oftmals auch Belange des Datenschutzes berühren ist Erstellung der Verwendungsnachweise, die Vorlagen die Idee, kurze Beschlussprotokolle anzufertigen. für das Amtsgericht sowie die Bekanntgabe der Be- Hier ist der Präsident in der Verantwortung. schlüsse. Dr. Uwe Pfenning, Präsident Badischer Schachverband Anhang ► 13 ► Spezielle Corona-Verhaltensregeln während des Wettkampfes Plan A Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung: Die Oberliga Baden 2019/2020 wird am selben Ter- Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist von allen Zuschauern min wie die 2. Bundesliga (September/Oktober) an und Aktiven mitzubringen und prinzipiell zu tragen. einem Wochenende fortgesetzt und mit regulärem Während des Spiels darf am Brett auf die Mund- Auf- und Abstieg beendet. Die Saison 2020/2021 Nasen-Bedeckung verzichtet werden. wird entsprechend der 2. Bundesliga mit 5 Doppel- Abstandsregeln: runden an den gleichen Terminen ausgetragen. Seitlicher Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Die Verbandsrunde Baden wird im Zeitraum Sep- Brettern ist vorzusehen, das bedeutet, dass pro tember/Oktober 2020 fortgesetzt und regulär be- Mannschaftskämpf mit 8 Brettern der Raum ca. 80 endet. Die Wechselfrist endet statt am 30.06. am qm groß sein sollte. Pro Tisch wird nur 1 Brett auf- 31.10. Die Spielrechte müssen statt 07.07. bis 07.11. gestellt. bestätigt werden. Die Saison 2020/2021 beginnt am Lüftung: 01.12., die 1. Verbandsrunde wird am 13.12. (bis- Die Räume müssen gut belüftet werden können, eine herige Runde 4) gestartet, die drei fehlenden Runden Stoßlüftung soll regelmäßig durchgeführt werden. werden für Mai/Juni 2021 terminiert. Die allgemeinen und lokalen Corona-Verordnungen sind ansonsten einzuhalten. E N D E ► Zusammenfassung des TOA-Meetings vom 16.07. »Nachrichten aus dem Präsidium« Aufgrund fehlender wichtiger Infos, z.B. Spieltermin 2. Bundesliga bzw. Oberliga, wird die Beschluss- fassung über die endgültige Festlegung der Ver- bandsrunden-Termine 8 und 9 der Saison 2019/2020 Bundesspielkommission des DSB: auf den 06.08. vertagt, an dem eine weitere Sitzung Spielbetrieb in Corona-Zeiten – des TOA angesetzt ist. Die weiteren Regelungen, z.B. bzgl. Sperren, werden dazu vorbereitet und recht- 1. Bundesliga und 2. Bundesligen zeitig bekanntgegeben. Des Weiteren sollen dann Die 1. Bundesliga verlängert die Saison 2019/2020 auch die sonstigen Meldetermine für die Bezirke ab- auf 2019/2020/2021. Somit in 2020 keine Aufstiege gestimmt werden. in und Abstiege aus der 1. Bundesliga. Nichtsdestotrotz werden die Vereine auf die vermut- Als Interimslösung wird/soll gegen Ende September lichen Termine 27.09. und 11.10. hingewiesen und 2020 in Karlsruhe eine kleine zentrale Endrunde mit werden aufgefordert, zu überprüfen, ob 8 BL-Ligisten ausgespielt werden. ● die Spiellokale zur Verfügung stehen und den Diese Lösung ist mit dem BSV nicht abgestimmt, ob- ● beiliegenden Bedingungen genügen schon damit unsere Planungen für die beschlossene ● die Spieler unter diesen Bedingungen antreten ordentliche Beendigung der Saison 2019/2020 tan- und entsprechende Rückmeldung bei ihren zuständi- giert sind. gen Turnierleitern zu geben. Die 2. Bundesliga soll hingegen die ausstehenden Runden irgendwie bis Ende Oktober 2020 ausspielen. Präsidium Das ist gut, weil wir dann beim Übergang badische Dr. Uwe Pfenning Ligen bis Oberliga zu DSB-Ligen (1./2. Bundesliga) die gleichen Spielstrukturen haben, also mit Auf- und Ab- Erweiterte Präsidiumssitzung stiegen. Termin: 07.11.2020 Die Abstiege der 1. Bundesliga zu 2. Bundesliga und Ort: Sportschule Schöneck vice versa muss der DSB und dessen Spielkommis- Karlsruhe-Durlach sion lösen. Vorschläge sind sicherlich willkommen. Beginn: 10.00 Uhr Michael Schneider Uwe Pfenning Kontakt: vizepraesidentin.steimbach[@]badischer- Sportdirektor Präsident schachverband.de

Referat Ausbildung Turnierordnungsausschuss-Meeting Christoph Kahl

Liebe Schachfreunde, Badischer Schachverband: nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der TOA- Fortbildung C-Trainer Meetings vom 16.07.2020. Ich möchte die zuständigen Turnierleiter bitten, ihre Termine: 25.09.-27.09.2020 Vereine/Mannschaften anzuschreiben und die er- 20.11.-22.11.2020 wähnten Fragen zu stellen, damit wir für den 06.08. Ort: Sportschule Schöneck einen besseren Überblick haben. Karlsruhe-Durlach Neuer Termin TOA: 06.08. um 19.00 Uhr Kontakt: [email protected] Die Konferenz der Bundesspielkommission ist für den 02.08. angesetzt worden. 14

Ausschreibung:

34. Offene Ludwigshafener Schach-Stadtmeisterschaft 2020 Termin: 07.08.2020 – 09.08.2020 Meldeschluss: Freitag, 18.30 Uhr – Beginn: 19.00 Uhr Ort: Aula der Berufsbildenden Schule I Mundenheimer Straße 220/ Ecke Rottstraße, 67061 Ludwigshafen-Süd Modus: 5 Runden Schweizer System, 40 Züge / 2 Stunden, danach ½ Stunde für den Rest der Partie. Startgeld: 13,- EUR, Studenten, Rentner etc.: 10,- EUR, Jugendliche: 7,50 EUR Aktuelles vom Schach-Bundesligisten Preise: 1. Platz: 150,- EUR garantiert SV 1930 Hockenheim (bzw. 30 % vom Startgeld) Bericht + Foto: © www.sv1930-hockenheim.de 2. Platz: 25% vom Startgeld Dieter Auer. Das Ergebnis der Außerordentlichen 3. Platz: 20% vom Startgeld Mitgliederversammlung der Schachbundesliga vom 4. Platz: Sachpreis 12. Juli gibt Anlass zu einer Stellungnahme, zumal 5. Platz: Sachpreis sich unser Bundesligateam als Tabellenzweiter noch (bei Punktgleichheit auf den ersten drei immer im Kampf um den Titel »Deutscher Meister« Plätzen entscheidet das Hort-System) befindet. Ratingpreise in den DWZ-Gruppen Unser Rennstadtteam ist mehr von den Folgen der <2000/ <1800/ <1500< sowie Jugend und Corona-Pandemie betroffen als andere Teams. Dies Senioren erschließt sich aus dem Umstand, dass zurzeit die 1. Ratingpreis je 5% vom Startgeld stärksten Kaderspieler aus den Staaten China, Indien, 2. Ratingpreis je ein Sachpreis Russland und Ukraine nicht zur Verfügung stehen. Termine: 1. Runde: Fr., 07.08.2020, 19.00 Uhr Diese Situation wird sich auch im September 2020 2. Runde: Sa., 08.08.2020, 09.30 Uhr wohl kaum verändern, so dass bei der geplanten 3. Runde: Sa., 08.08.2020, 15.00 Uhr Deutschen Mannschafts-Meisterschaft 2020 ledig- 4. Runde: So., 09.08.2020, 09.30 Uhr lich vier deutsche Großmeister (Rainer Buhmann lebt 5. Runde: So., 09.08.2020, 15.00 Uhr in Österreich), möglicherweise zwei in Europa le- Sonstiges: Preisgeldausschüttung nach Hort-System; bende ausländische Spieler und unsere zwei Jugend- Es gilt: 1. Punkte, 2. Buchholzwertungen spieler zur Verfügung stehen würden. Dies würde

dem bekannten Olympia-Motto »Teilnehmen ist wich- Vergabe Stadtmeister: tiger als Siegen« entsprechen. Bei weiterem Gleichstand entscheiden Diese Situation den Kader betreffend könnte sich vor- 2 Blitzpartien (+ ff.), Preise in den ausschauend bis zum Frühjahr 2021 bei der ge- Sonderwertungen ab 3 Spielern, planten Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2019/ keine Doppelgewinne 2021 natürlich erheblich verbessert haben – muss es (höherer Preis zählt). aber nicht. Ein weiterer Aspekt bietet die Finanzie- Preise werden nur an Anwesende aus- rung des Rennstadtteams, zumal nach dem Verlust gezahlt. der »ACHAT Hotels Deutschland« als Sponsor der Unentschuldigter Nichtantritt gilt als Hauptgeldgeber Hockenheimring für Aufräum- Rücktritt. aktionen zumindest vorübergehend nicht mehr zur Karenzzeit: 30 Minuten Verfügung steht. Unsere sonstigen Co-Sponsoring-

Einnahmen haben sich darüber hinaus durch die Info + Anmeldung: wirtschaftliche Krise etwa halbiert. Telefon: 0173-9646734 Es deutet sich also eine Tendenz an, nach der Ho- E-Mail: [email protected] ckenheim im Herbst nicht antreten sollte. Die end- gültige Entscheidung wird aber das Gremium um Wegen der Corona-Pandemie kann es zu kurz- Prof. Dr. Bernd Straub, GM Dennis Wagner, Team- fristigen Änderungen kommen. Captain Blerim Kuci und den Bundesliga-Managern Bitte beachten Sie News auf: Günter und Dieter Auer noch treffen. Blerim Kuci www.Schachklub-ludwigshafen.de . versucht zurzeit Kontakt mit unseren Kaderspielern aufzunehmen, so dass deren Situation die endgültige Entscheidung am Ende natürlich maßgeblich beein- flussen wird. 15 Also ran an die Bretter! Auch die noch ausstehenden 2 Restpartien der lau- fenden Verbandsrunde wurden vom TOA terminiert. Schachbezirk 1 Die 8. Runde soll am 27.09.2020 und die 9. Runde Mannheim am 11.10.2020 (dezentral) stattfinden. Genauere De- tails müssen noch von unseren Turnierleitern aus- Aktuelles gearbeitet werden. Die Wechsel- und Meldefristen wurden auf den Hallo Schachfreunde, 31.10.2020 verlängert. wie bereits veröffentlicht, werden die letzten beiden Die Saison 2020/2021 soll am 01.12.2020 beginnen, Verbandsrunden am 27.09. und 11.10.2020 dezentral d.h. der 1. Spieltag wird der 13.12.2020 sein. Die ge- nachgeholt. Da es noch fast neun Wochen bis zu dem wöhnlich im Oktober und November stattfindenden ersten Spieltag (Runde 8) hin sind, hat jeder Verein Runden 1–3 werden in den Mai und Juni 2021 ver- genügend Zeit für sich zu planen und zu koordinie- schoben, also quasi angehängt. ren. Jetzt habt Ihr Planungssicherheit und könnt die not- Setzt Euch bitte rechtzeitig mit Winfried oder Steffen wendigen Schritte in Euren Vereinen vorantreiben. in Verbindung, sollte abzusehen sein, dass es Pro- Wir freuen uns auf den Re-Start. bleme mit den Räumlichkeiten (Abstandsregelung) Sollten noch Rückfragen bestehen, könnt Ihr Euch oder den einzelnen Mannschaften gibt, die evtl. gerne direkt an mich wenden. Corona-bedingt nicht antreten möchten oder können. Dies gilt für die Bezirksklasse bis Einsteigerklasse. Mit sportlichen Grüßen Wir wollen schnellstens zur Normalität – unter Be- Rainer Molfenter, Bezirksleiter rücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften – übergehen, da uns Covid-19 mit Sicherheit noch recht SSC Altlußheim: lang begleiten wird, und wir nicht beabsichtigen, un- seren Schachsport aus diesen Gründen aufzugeben. Schachspieler zurück im Bürgerhaus Bericht: www.ssc-altlussheim.de Bezirksversammlung: Altlußheims Schachfreunde trainieren wieder im Bür- Da die Verbandsrunde 2019/2020 erst am 11.10. gerhaus. Im Kinder- und Jugendbereich wurde der 2020 beendet ist, macht es keinen Sinn, die Bezirks- Trainingsbetrieb unter Beachtung der geltenden Hy- versammlung, wie vorgesehen am 05.10.2020 abzu- giene- und Abstandsregeln wieder aufgenommen. Bei halten. Der neue Termin ist der 26.10.2020, um den erwachsenen Aktiven werden nach den Online- 19.30 Uhr, im Restaurant »Krautwickel«, Mallau- Turnieren der vergangenen Monate am Dienstag, dem straße 111, in Pfingstberg. 21. Juli, die letzte Runde im Blitzschach und am Bitte vormerken! Dienstag, den 28. Juli, die letzte Runde im Schnell- schach auch wieder vor Ort ausgetragen. Da die Rainer Molfenter, Abschlussfeier auf dem Zeltplatz am Blausee wegen Bezirksleiter Covid-19 ausfallen muss, wird die Saison am 01. August mit einer Radtour ausklingen. Zum Ende der Corona, aktuell: Sommerferien wird dann im September der Spiel- und Spielbetrieb im Bezirk Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden. Die zwei Corona-bedingt ausgefallenen letzten Spieltage Bericht: www.sb-mannheim.badischer-schachverband.de der Verbandsrunde 2019/2020 sollen am 27. Sep- Hallo Schachfreunde, tember und am 11. Oktober nachgeholt werden und ich wollte Euch aktuell vom heutigen Verbandstag die Verbandsrunde 2020/2021 am 01. Dezember be- (27.06.) berichten. ginnen. Es kommt Bewegung und langsame Normalität in un- seren Schachsport zurück. SC Viernheim 1934: Mit der »Neue Corona-Verordnung Sport« ab dem 01.07.2020 mit weiteren Lockerungen für den Brei- Klasse gehalten – tensport https://km-bw.de/,Lde/Startseite, dürfte es Quarantäneliga, am 26.07. mit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs – Bericht: © www.schachclub-viernheim.de natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften – keine Probleme mehr geben. Die Gemeinden schieben Dr. Stefan Spiegel. Das online-Team des Schachclub die Verantwortung zur Einhaltung der Hygienevor- Viernheim musste in der 3. Klasse der Quarantäneliga gaben gerne an die Vereine weiter. Auch die hierzu heute (fast) ohne Titelträger antreten und konnte mit erforderlichen Materialien wie Mundschutz oder Des- einem ordentlichen 6. Platz trotzdem den Verbleib in infektionsmittel sollen von den Vereinen getragen der Liga sicherstellen. Beste Punktesammler waren IM werden. Die hier entstehenden Kosten, können beim Maximilian Meinhardt (William2Wilson) mit 32 Punk- Schachbezirk Mannheim (gegen Beleg) eingereicht ten, nobsihuhn (29), Stefan Spiegel (28; GammaTwo) werden. Wir werden in Zusammenarbeit mit dem BSV und Wizard0112 (28). eine gangbare Lösung finden, dass Ihr nicht auf die- Ebenfalls zum Teamerfolg trugen bei Troubadix_18 sen Kosten sitzen bleibt. Wenn es Probleme mit den (25), Steffen3374 (25), Luzhins_Parashute (23) und Räumlichkeiten der einzelnen Vereine gibt, werden RushBanana (21); insgesamt spielten heute 15 Viern- wir gerne Hilfestellung geben. heimer mit. 16 Erneuter Klassenerhalt in 2. Bundesliga Q-Liga am 19.07. Quarantäneliga 3C Teamkampf Bericht: © www.schachclub-viernheim.de Ges.- Rg. Verein Ergebnisse punkte Dr. Stefan Spiegel. Das online-Team des Schachclub Eppingen Viernheim konnte sich heute mit einem 6. Platz und 11 titan00013 52+51+38+37+23+20+18+17 256 Chess 291 Punkten den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Brett vorm FM 35+34+34+33+28+27+26+26 243 12 Kopp Siarinho der Quarantäneliga sichern. Aufsteiger Ladenburg Karlsruher Old_but_ kam auf 360 Punkte. 33+33+32+30+28+26+23+22 227 13 Sf 1853 slow Beste Punktesammlerin war WGM Josefine Heine- SG Odnek 51+31+30+24+24+23+22+18 223 mann (Plested) mit sehr starken 57 Punkten, gefolgt 14 Solingen ШШK von GM Ilja Zaragatski (33; ChessemyDE), IM Maximi- 15 „Зapaйcкaя vicven67 42+28+27+27+26+23+22+20 215 lian Meinhardt (30; William2Wilson), vhm (26) und лaдья“ Till Engemann (26). SC Viern- IM William 32+29+28+28+25+25+23+21 211 Zum Gesamtergebnis der Mannschaft trugen ebenso 16 heim 1934 2 Wilson Action bei: Zipferlak (25), Stefan Spiegel (25; GammaTwo), FM svenos 35+32+31+24+23+21+20+19 205 17 Connection Troubadix_18 (23), Wizard0112 (23) und Irishking SV 1920 (23). Insgesamt traten 20 Spieler für Viernheim an. 18 MW1966 39+30+27+26+22+22+20+16 200 Hofheim malkomilo- НAϺAНГAН 28+25+24+24+22+22+22+20 187 Quarantäne-Bundesliga 2 Teamkampf 19 vich Ges.- 10 Wasa SK Zvaigznite 29+24+21+2018+16+15+13 156 Rg. Verein Ergebnisse punkte SK 1962 IM Alisher_ 59+56+42+41+31+27+27+26+26+25 360 Heute chancenlos – QL am 23.07. 11 Ladenburg Suleymenov FM Kirill_ ВШМ 44+42+41+35+34+34+33+32+32+32 359 Bericht: © www.schachclub-viernheim.de 12 Klyukin Bierstube IM Some Dr. Stefan Spiegel. Das online-Team des Schachclub 44+44+35+33+33+33+29+27+27+24 329 13 MUC MightSay Viernheim war in der 2. Bundesliga der Quarantäne- FM Gevo MONTE 67+36+32+30+29+28+24+21+20+20 307 Liga heute chancenlos und muss als 10. den Weg 14 199064 zurück in die 3. Liga antreten. Bester Spieler waren HSK Lister 15 Umumba 42+37+35+31+30+27+27+26+25+25 305 GM Ilja Zaragatski mit 43 Punkten (chessemyDE), Turm SC Viern- WGM 57+33+30+26+26+25+25+23+23+23 291 SteppendeKuh mit ebenfalls 44 Zählern, sowie IM 16 heim 1934 Plestedt Maximilian Meinhardt (William2Wilson) und Stefan Watten- GM 39+36+33+29+27+24+23+23+23+20 277 Spiegel (GammaTwo) mit jeweils 42. 17 scheid 30 akitalover ЦШК GM Nurian_ Weiterhin zum Mannschaftsergebnis trugen bei: 57+41+36+26+22+19+19+18+17+16 271 18 ASTANA Ibrayev NobsiHuhn (38), RushBanana (37), Azog_der_Schläch SF Tallrayser 43+33+29+27+24+24+23+21+15+14 253 ter (36), Cawa12 (36), Wizzard0112 (34) und Maxi 19 Schwerin 123456 (28). Insgesamt traten heute 13 Spieler für Stuttgarter 10 batasjon 33+29+25+23+23+22+21+18+17+17 228 den Verein an. SF 1879

Quarantäne-Bundesliga 2 Teamkampf Klassenerhalt in 2. Bundesliga Ges.- Rg. Verein Ergebnisse punkte der Q-Liga GM Zaven_ Bericht: © www.schachclub-viernheim.de Chess 85+65+55+52+50+49+47+47+66+42 539 11 Chess Mood Federation Dr. Stefan Spiegel. Das Viernheimer online-Team trat IM MONTE 76+53+53+52+51+51+48+47+42+42 515 heute (16.07.) zum ersten Mal in der 2. Bundesliga 12 Zakaryan_D CM Gustav der Quarantäneliga an und konnte sich nach hartem Örgryte SK 67+63+52+51+50+49+47+46+45+39 509 13 Rockgren Kampf den Klassenerhalt sichern, mit 332 Punkten Schach- und Platz 5 von 10 Teams. gemein- sgporz 63+59+55+52+51+47+46+45+45+41 504 Die besten Punktesammler waren dabei GM Akshat 14 schaft Porz Chandra (BabaRamdev) mit 49 Punkten, GM Ilja Zara- Colegas GM gatski (chessemyDE; 41) und WGM Josefine Heine- 72+70+56+47+41+41+40+40+40+40 487 15 de Kike macrofargo mann (Plested; 40). Ebenfalls zum Erfolg trugen bei Karpov FM Evgeny 57+56+51+50+50+48+45+45+43+39 484 Zipferlak (33), Stefan Spiegel (GammaTwo; 32), IM 16 school ermolaev HSK Lister Maximilian Meinhardt (William2Wilson; 31), step- PeterLafleur 53+52+52+49+48+46+44+43+40+40 467 17 Turm pendekuh (28), Junoraii (27), Hans-Peter Röttig (Mate- Schach- engine; 26) und Till_Engemann (25). Insgesamt haben verein Schach101 67+59+52+52+41+40+38+38+38+38 463 24(!!) Viernheimer Spieler mitgemacht. 18 Mühlheim- Nord 1931 Ilja Zaragatski hat auch wieder die Partien während Watten- FM Pon4ik des Turniers kommentiert und gestreamt. 64+60+46+45+44+43+41+36+36+34 449 19 scheid 30 2006 SC Viern- GM chess 43+43+42+42+38+37+36+36+34+28 379 Quarantäne-Bundesliga 2 Teamkampf 10 heim 1934 ernyDE Ges.- Rg. Verein Ergebnisse punkte Ihsankilic GM Chopper 53+50+48+39+35+34+33+32+30+29 383 11 chess club 1905

17 Guter 3. Platz in Klasse 3 der Quarantäneliga SV Mül- 12 heim Nord GM Saltaev 48+42+41+41+36+33+30+29+28+28 356 Bericht+Foto: © www.schachclub-viernheim.de 1931 Trio Fan- Dr. Stefan Spiegel. In Klasse 3 der Quarantäneliga GM Miro tastico and 41+40+39+38+37+36+36+28+28+28 351 musste der Schachclub Viernheim dem bärenstarken 13 Miljkovic friends! Team »Örgryte SK« (325 Punkte) den Vortritt lassen Watten- Vazgenchik 47+44+39+37+36+32+31+29+28+27 350 und kam mit 276 Zählern auf Platz 3; Zweiter wurde 14 scheid 30 SC Viern- GM BabaRam- Porz (290). Ein neuer Anlauf ist am Sonntag möglich, 49+41+40+33+32+31+28+27+26+25 332 15 heim 1934 dev aber auch dann wird wieder nur ein Team aufsteigen. Bierstube IM Some Bester Spieler für Viernheim war heute GM Konstan- 16 55+41+33+32+31+30+26+26+26+23 323 MUC MightSay tin Tarlev mit 60 Punkten und dem geteilten 1. Platz ЦШК ThomaSs 39+39+38+34+32+31+27+26+26+25 317 17 ASTANA Shelby in der Einzelwertung; ebenso stark die 48 Punkte von Balkan CM IM Maximilian Meinhardt (William2Wilson). Weiterhin 48+33+33+32+31+30+28+27+25+24 311 18 United Keepserene in die Wertung für Viernheim kamen Till Engemann Нa Зaпaдe Sex_God 44+36+33+30+30+29+28+27+24+23 304 (31), GM Ilja Zaragatski (29; chessemyDE), nobsihuhn 19 Mocквы Olymbic (28), luzhins_parashute (28), WGM Josefine Heine- 10 top egypt GABROF 37+36+33+29+29+28+27+26+26+25 296 mann (27; Plested) und Hans-Peter Röttig (25; Mate- chess Engine). Insgesamt spielten 18 Viernheimer mit. Ilja hat parallel zum Spielen auch noch kommentiert Aufstieg in die »2. Bundesliga«! und gestreamt, wie hier unten zu sehen ist.

Bericht: © www.schachclub-viernheim.de

Dr. Stefan Spiegel. Am Sonntag (12.07.) konnte das online-Team des Schachclub Viernheim das Nadelöhr (Danke an Max für die Metapher!) der Klasse 3 der Quarantäneliga überwinden, in der es nur einen ein- zigen Aufsteiger gibt. Auch Dank internationaler großmeisterlicher Unterstützung gelang am Ende ein überzeugender Sieg mit 371 Punkten vor SB Sauer- land (300 Punkte) und Brett vorm Kopp (298 Punkte). In der »2. Bundesliga« der Quarantäneliga wird es ab Donnerstag dann erst einmal darum gehen, die Klasse zu halten, und vielleicht am Aufstieg in die »1. Bundesliga« zu schnuppern ... Beste Punktesammler waren Neuzugang GM Akshat Chandra (BabaRamdev) mit 60 Punkten, sowie luzhins_parachute (48), Zipferlak (48) und WGM Jose- fine Heinemann (47; Plested). Weiterhin zur Team- wertung trugen bei: RushBanana (44), GM Ilja Zara- Quarantäneliga 3A Teamkampf gatski (43; chessemyDE), GM Bassem Amin (41) und Ges.- Rg. Verein Ergebnisse IM Maximilian Meinhardt (40; William2Wilson). punkte Ilja hat auch wieder parallel zum Spielen kommen- GM 11 Örgryte SK 60+54+49+37+36+34+28+27 325 tiert und gestreamt. almostadams Schach- IM Exploring gemeinschaft 52+41+39+38+36+29+28+27 290 12 Chess Quarantäneliga 3B Teamkampf Porz Ges.- SC Viern- GM Kon- Rg. Verein Ergebnisse 13 60+48+31+29+28+28+27+25 276 punkte heim 1934 stantin_Tarlev SC Viern- GM Colegas de 60+48+48+47+44+43+41+40 371 14 covidtorioso 44+43+34+33+32+30+29+29 274 11 heim134 BabaRamdev Kike SB 15 Rahulians IM lokiy47 38+31+31+31+30+28+27+27 243 12 p0k3rl0v3r94 46+42+42+42+39+30+30+29 300 Sauerland SB GM DJ_Haubi 43+31+31+30+30+28+19+15 227 Brett vorm 16 Sauerland 13 PCHandler 44+41+38+38+36+35+33+33 298 Kopp ESV Nickel- SV Dins- IM Chess 17 FM munster1 35+34+33+29+29+20+18+16 214 48+44+41+34+32+31+30+25 285 hütte Aue 14 laken 1923 Explained 18 SG Solingen Odnek 33+30+28+28+28+21+19+18 205 Schach- SV 1947 freunde Sonks1962 46+41+41+36+35+33+27+25 284 IM AutHun 32+27+24+24+24+22+19+17 189 15 19 Walldorf Schwerin LSV Turm 10 SK Gligoric Piksi69 42+18+10+10+10+10+10+10 160 FM ECCE89 52+48+39+35+33+27+25+24 283 16 Lippstadt 96 Eppingen Patt-trick00 49+43+37+34+32+29+24+24 272 17 Chess Das war eng – Murgtal FraGer68 44+36+36+36+31+30+28+27 268 18 Community Aufstieg in die 3. Quarantäneliga 19 Växjö SK MrStahlberg 48+44+37+33+29+24+23+23 261 Bericht + Foto: © www.schachclub-viernheim.de SC Königs- Dr. Stefan Spiegel. Die Gegner werden immer schwe- springer Clemo 39+38+35+33+29+29+27+27 257 10 rer mit jedem Aufstieg, aber trotzdem konnte der Hamburg 18 bach mit 309. Damit gelang gleich beim ersten Ver- such der Aufstieg in Klasse 4! Schachclub Viernheim den Durchmarsch in Klasse 3 Bester Punktesammler war erneut IM Maximilian der Quarantäneliga schaffen. Mit 263 Punkten lag die Meinhardt (60; William2Wilson), gefolgt von Astero- Mannschaft am Ende vorne vor SC Kreuzberg (207). xylon (55), WGM Josefine Heinemann (45; Plested), Bester Punktesammler des Teams und im gesamten GM Ilja Zaragatski (42; carl2000), nobsihuhn (37), Feld war heute GM Ilja Zaragatski (carl2000) mit star- RushBanana (36) und naitbfour (35). Insgesamt haben ken 46 Zählern, gefolgt von Troubadix_18 (37) und IM 18 Spieler für Viernheim mitgemacht! Maximilian Meinhardt (32; William2Wilson). Ebenfalls zum Mannschaftsergebnis trugen bei SteppendeKuh Quarantäneliga 5A Teamkampf Ges.- (32), BembelTown (30), RushBannana (30) und Till Rg. Verein Ergebnisse Engemann (29). punkte SC IM William2 WGM Josefine Heinemann (Plested) sowie GM Kon- Viernheim 60+55+45+42+37+36+35 310 11 Wilson stantin Tarlev und GM Sebastien Maze spielten eben- 1934 SF 90 Kruemel falls mit, allerdings mit weniger Partien; insgesamt 12 60+59+51+46+33+31+29 309 waren 19 (!) Viernheimer aktiv! Spraitbach Moonster tournois Dragon 44+43+42+40+38+38+38 283 Und auch heute hatte GM Ilja Zaragatski gestreamt, 13 réguliers blitz brucelee dass im Video unten angesehen werden kann! 14 Temus Team FM temus22 70+64+38+35+28+21+20 276 Greifswalder Koenigs 42+41+39+38+37+35+32 264 15 Schachverein indisch 16 Lörrach FM Djaeggi 51+40+35+35+34+33+33 261 Circulo 17 Chileno- the_jonathan 39+38+34+33+32+32+31 239 Checo TSVAlfdorf Tscharo 36+34+32+32+30+30+28 222 18 Online 19 SV Welper Garandi 36+36+33+32+28+25+24 214 SC 10 Derbysieger 37+23+22+20+16+22+22 118 Bechhofen

Überraschend glatter Sieg

und Aufstieg Quarantäneliga 6A Teamkampf, 28.06.2020 Bericht: www.schachclub-viernheim.de Quarantäneliga 4A Teamkampf Dr. Stefan Spiegel. Mit einer ziemlich ausgeglichen Ges.- Rg. Verein Ergebnisse besetzten Mannschaft konnte der Schachclub Viern- punkte SC Viernheim heim sich auch in Klasse 6 der Quarantäneliga gleich GM carl2000 46+37+32+32+30+30+29 236 11 1934 beim ersten Versuch den Aufstieg sichern. Das Team Schach-Club gewann mit einer starken Leistung und 275 Punkten 12 checkomatto 43+36+33+27+23+23+22 207 Kreuzberg vor Haunstetten (219). Bester Punktesammler war Stuttgarter SF dolynachess 36+29+27+25+24+24+23 188 13 1879 erneut IM Maximilian Meinhardt (58; William2Wilson), Breisgau- Stefan Spiegel (Gamma Two) steuerte 43 Punkte bei, AjahnBrahm 37+31+30+25+22+21+21 187 14 Strategen gefolgt von SteppendeKuh (39), Asteroxylon (38), SV Dinslaken TheRookie 34+32+28+25+24+21+21 185 Troubadix_18 (36), Hans-Peter Röttig (31; MateEngine) 15 1923 Knight und naitbfour (30). Insgesamt spielten 18 Spieler für Mopдoвия Dimon 512 30+28+27+25+24+23+22 179 16 das Viernheimer Team! SC Weisse 17 Belisar603 32+29+26+24+23+19+17 170 Dame Quarantäneliga 6A Teamkampf Freibauer 18 big-george 31+28+21+16+14+13+10 123 Ges.- Mörlenbach Rg. Verein Ergebnisse punkte 19 Rising Phönix Rathna 26+20+20+20+20+20+20 146 SC Viern- IM William2 Wiener Kan- 58+43+39+38+36+31+30 275 11 heim 1934 Wilson didaten und Mollardgasse 22+20+22+22+22+22+22 122 10 TSV Fake Meister zombiepheonix 35+34+34+31+29+29+27 219 12 Haunstetten Schachklub W_Amadeus 34+32+32+31+29+28+27 213 13 Neuburg SC Herzschlagfinale! 14 Kastellaun bioagent 36+35+30+27+27+26+22 203 Quarantäneliga 5A, 02.07. & Friends Bericht: www.schachclub-viernheim.de 15 VdSF Bonn Morlockk 52+29+27+24+24+22+17 195 Ajedrez Dr. Stefan Spiegel. Das online-Team des Schachclub 16 Blanco y FM Oladipo30 58+29+25+20+19+17+14 182 Viernheim hatte es wie erwartet in der Q-Liga heute Negro SC 1892 mit ausgesprochen starken Gegnern zu tun, und 17 Miker10 34+31+30+25+21+19+19 179 konnte sich den überraschenden Sieg erst in den Kaufbeuren Krefelder letzten Sekunden der zwei Stunden sichern: 310 18 SK Turm Beaumes 41+24+24+24+22+19+18 172 Punkte vor dem lange führenden Team aus Sprait- 1851

19 Spieltag gegen den Dortmunder SV gab es nach Start- schwierigkeiten ein 2:2. Aus technischen Gründen Spielgem. musste dann eine Woche pausiert werden, und heute SK Ober- gegen Roter Turm Altstadt (München) gab es einen SKSimme 27+26+23+20+19+17+12 144 19 winden/SK deutlichen 3½½-Sieg. Marc, Peter S. und Ahmad sieg- Bubenberg ten, Peter B. remisierte. Am Montag (13.07.) geht es Arch 10 Bishops Alaincitopp 25+21+19+19+15+14+18 121 gegen Münster weiter. Chess Club Wir spielen in 2.Liga Gruppe A.

Schachbezirk 2 Mal wieder runter Heidelberg Bericht: www.schachverein-walldorf.de Peter Schell. Am gestrigen Donnerstag (09.07.) ging SK Mühlhausen: es mal wieder zurück in Liga 4. Nach schwachem Schrittweise zum »normalen« Start mit wenig Personal war der Rückstand nicht mehr aufzuholen. Nun geht es am Sonntag in Liga 4 Spielbetrieb zurück weiter. Bericht: © www.sk-muehlhausen.de Seit dem 13. März 2020 finden aufgrund der Corona- Ab und Auf Pandemie keine Vereinsabende, Trainings, Turniere Bericht: www.schachverein-walldorf.de und Spieltage mehr statt. Das Mühlhausener Schach- Peter Schell. Nach dem Aufstieg in die 3. Liga konn- leben lief daher nur noch online. Aufgrund der »Ver- ten wir mit Platz 6 die Klasse halten, hatten jedoch ordnung des Kultusministeriums und des Sozial- am vergangenen Donnerstag (02.07.) Aufstellungssor- ministeriums über Sport ab 1. Juli 2020« kommt gen und mussten den Weg zurück in Liga 4 gehen. wieder Bewegung ins Spiel. Doch schneller als erwartet ging es wieder hoch in Wir werden uns mit der Verordnung auseinander- Liga 3, hinter Deizisau belegten wir am Sonntag den setzen und die erforderlichen Maßnahmen in die 2. Platz. Dabei durften Ahmad und Adrian drei Spiele Wege leiten. Wir freuen uns sehr darauf, bald wieder gegen Vincent Keymer spielen, eine Partie konnte »face to face« spielen zu können. Adrian remis gestalten.

SV 1947 Walldorf: Quarantäneliga 4C Teamkampf DOSL: Ges.- Rg. Verein Ergebnisse Tabellenführer punkte GM Vincent Bericht: www.schachverein-walldorf.de, 13.07. SF Deizisau 66+55+31+28+28+27+26 261 11 Keymer2004 Peter Schell. Nach einem spannenden Kmapf gegen SV 1947 Alekheenback 59+40+27+24+20+19+18 207 Münster konnte sich das Team knapp mit 2½:1½ 12 Walldorf durchsetzen. Yuxuan spielte heute und verlor leider, SC Königs- 13 springer FM AusHoin 40+39+28+28+25+23+22 205 es sah nach einem Fingerfehler mit der Maus aus, Hamburg denn so einfache Fehler passieren ihm normalerweise tournois nicht. Bernd an Brett 2 feierte heute Premiere, spielte 14 réguliers jeanjean7 37+31+28+28+28+26+25 203 sehr stark und brachte seinen deutlich stärkeren blitz LSV Turm Arvids_ 37+32+30+28+24+20+20 191 Gegner an den Rand einer Niederlage. Dieser musste 15 Lippstadt 96 andrejevs sich mit Dauerschach ins Remis retten. Ahmad hatte 16 НAϺAНГAН Ergashev 34+29+25+25+24+24+23 184 zu diesem Zeitpunkt ein schwieriges Endspiel, er- Murgtal FraGer68 53+24+23+23+21+21+18 183 zeugte aber immer Druck mit seinen Figuren, bis der 17 Community Gegner eine Springergabel übersah und Material ver- 18 SV Heltern Chessie07 35+34+25+22+22+22+20 180 lor, sofortige Aufgabe. Marc am Spitzenbrett spielt 19 1. FC Simon catbeerfish 33+30+29+25+23+23+17 180 immer stärker und überzeugte heute mit einem toll Düsseldorfer Schachklub herausgespielten Sieg gegen einen 2225, stark. FM Kredn 28+27+26+23+21+19+12 156 10 DSK Mit diesem Sieg haben wir die Tabellenführung 1914/25 übernommen, vor Ketsch, das auch bei uns in der Gruppe ist! Am 24.07. geht es gegen Porz II weiter. Und mit Car- SC Eppingen: los haben wir noch einen starken Joker in der Hin- Entscheidungen im Wettkampf-Schach terhand! erst nächste Woche

Bericht: www.schachclub-eppingen.de DOSL läuft Dietmar Gebhard. Dass sich die autonome Schach- Bericht: www.schachverein-walldorf.de, 10.07.2020 bundesliga am 12.07. dafür entschieden hat, die ab- Peter Schell. Der Deutsche Schachbund hat eine gebrochene Spielsaison 2019/2020 sportlich zu Ende Online-Liga gestartet. Über 250 Mannschaften haben zu spielen, allerdings erst im Frühjahr 2021, um sich angemeldet. Auch wir sind am Start. Nach Er- dann erst mit der Spielzeit 2021/2022 weiter zu stellung der Rangliste wurden wir auf Platz 41 ein- machen, bringt die Konzepte des DSB und des BSV gestuft, der uns in die 2. Liga hievte. Am ersten durcheinander, weil die Auf- und Abstiegsstruktur

20 in die bestens bekannte Quarantäneliga 3 in der Hoff- nung auf den direkten Wiederaufstieg, dieses Mal in nicht mehr stimmt, wenn der DSB sich der Königs- der Staffel 3B. Das war am Sonntag, dem 12.07., von klasse nicht anpassen sollte. So trifft man sich zur vornherein ein aussichtsloses Unterfangen, denn Erst- Beratung und Entscheidung noch einmal in zwei ligist SC Viernheim hatte an diesem Tag zahlreiche Videokonferenzen am 02.08. (DSB) und 06.08. (BSV). Spieler aus seiner Großmeistergarde aufgeboten und So ist weiter offen ob, wann und wie die Saison landete einen überlegenen Start-Ziel-Sieg. 2019/2020 zu Ende gespielt werden wird und wie es Team Eppingen – zum ersten Mal ohne IM Christo- danach weiter geht. Nach dem 06.08. wird man es pher Noe und einige Zeit auch ohne GM Namig Guli- endgültig wissen. yev – musste geraume Zeit sogar um den Klassen- erhalt kämpfen, der am Ende mit einem dann entfes- selt aufspielenden Guliyev und Platz 7 gesichert wer- »Team Eppingen Chess« wieder den konnte. Weiter geht es am Donnerstag (16.07.) in Bundesliga 2 und am Sonntag (19.07.). Stressig ist es schon. Team- Bericht: www.schachclub-eppingen.de chef Markus Beer schätzt, dass Team Eppingen in- zwischen rund 4.000 Partien gespielt hat. Dietmar Gebhard. Am Donnerstag, dem 23.06., ver- suchte »Team Eppingen Chess« zum ersten Mal nach dem Wiederaufstieg in die Quarantäneliga 3C in der »Team Eppingen Chess« wieder vertrauten Klasse wieder Fuß zu fassen. Ganz zum auf gutem Kurs Aufstieg in die Bundesliga 2 reichte es nicht,, aber Bericht: www.schachclub-eppingen.de mit Platz 5 lieferte das Team eine solide Leistung ab. Überlegener Sieger wurden die Stuttgarter SF 1879 – Dietmar Gebhard. Nach dem zwischenzeitlichen Ab- ein Ligarivale der Eppinger in der 2. Bundesliga Süd stieg aus der Lichess-Quarantäne-Bundesliga 2 und im Wettkampfschach. einem vergeblichen Anlauf zum Wiederaufstieg sah Nach langem Anlauf und zwischenzeitlichem Abstieg die erste Juli-Woche die Eppinger Internet-Schach- in die Quarantäneliga 4 hat Team Eppingen Chess am spieler wieder auf gutem Kurs. Sonntag, dem 26.07., das Turnier der Quarantäneliga Am Donnerstag, dem 02.07., schaffte das Team den 3C überlegen gewonnen und startet am Donnerstag Turniersieg in der Quarantäneliga-3B vor dem FC St. wieder in der Bundesliga 2. Im geschlagenen Feld Pauli und den SF Schwerin und schaffte am Sonntag, »Brett vorm Kopp« Frankfurt, Karlsruhe, Solingen, dem 05.07., beim zweiten Auftritt in der Quarantäne- Viernheim und Hofheim sowie vier weitere Teams, Bundesliga 2 mit Platz 6 den Klassenerhalt. Immer die nicht näher zu definieren waren. Nicht weniger am Donnerstag und Sonntag wird gespielt. Mal sehen, als vier Spieler aus Team Eppingen standen in der wie es weiter geht? Tagesliste der »Top-Ten«: GM Guliyev, Gastspieler FM Höglauer, Cofmann und IM Noe. SK 1947 Sandhausen: Rückblick Verbandstag Quarantäneliga 3C Teamkampf Bericht: © www.sk-sandhausen.badischer-schachverband.de Ges.- Rg. Verein Ergebnisse Claus Sauter. Am letzten Samstag, dem 27.06., hatte punkte Eppingen der SKS die Ehre, gemeinsam mit dem SV Walldorf titan00013 52+51+38+37+23+20+18+17 256 11 Chess den Verbandstag des Badischen Schachverbands in Brett vorm FM der Festhalle Sandhausen auszurichten. 12 35+34+34+33+28+27+26+26 243 Kopp Siarinho Etwa 50 badische Spitzenfunktionäre waren anwe- Karlsruher Old_but_ 33+33+32+30+28+26+23+22 227 13 Sf 1853 slow send, um richtungsweisende Entscheidungen für den SG badischen Schachsport zu treffen. Auch Verbands- Odnek 51+31+30+24+24+23+22+18 223 14 Solingen präsident Uwe Pfenning, Ehrenpräsident Fritz Meyer ШШK sowie die Vizepräsidentinnen Irene Steimbach und 15 „Зapaйcкaя vicven67 42+28+27+27+26+23+22+20 215 лaдья“ Alisa Frey sowie der Vizepräsident Finanzen Jürgen SC Viern- IM William Dammann gaben sich die Ehre. 32+29+28+28+25+25+23+21 211 16 heim 1934 2 Wilson Der für den SKS wichtigste Beschluss: Die beiden Action FM svenos 35+32+31+24+23+21+20+19 205 letzten Verbandsrunden werden (im Herbst?) nach- 17 Connection SV 1920 geholt, die neue Saison startet erst im Dezember. Die MW1966 39+30+27+26+22+22+20+16 200 18 Hofheim genauen Termine teilen wir nächste Woche mit! malkomilo- Wir danken der Gemeinde Sandhausen für die Bereit- 19 НAϺAНГAН 28+25+24+24+22+22+22+20 187 vich stellung der Lokalität sowie dem Hausmeister für die 10 Wasa SK Zvaigznite 29+24+21+2018+16+15+13 156 tolle Unterstützung beim Auf- und Abbau. Ebenso allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die vor- »Team Eppingen Chess« – bildliche Umsetzung der Hygieneregeln. Ein beson- ders dickes Dankeschön geht an die vielen Helferin- Abstieg und Klassenerhalt nen und Helfer der beiden Vereine. Ohne euch wäre Bericht: www. schachclub-eppingen.de diese Veranstaltung nicht möglich gewesen! Vielen Dietmar Gebhard. Am Donnerstag, dem 09.07., lief Dank! es für Team Eppingen in der gerade wieder erreichten Quarantäne-Bundesliga 2 nicht gut. Es reichte gerade noch für Platz 9 unter 10 Teams. Also wieder runter 21 würde, an die sich die Saison 2021/2022 anschließen soll. Das hatte schon ein ursprünglicher Entwurf vor- gesehen, den die Vertreter der Königsklasse erst ab- Rückblick JHV lehnten und zu dem sie jetzt zurückkehren, nachdem Bericht: www.sk-sandhausen.badischer-schachverband.de andere Modelle nicht mehrheitsfähig waren. So würde Claus Sauter. Am 17.07. war es wieder mal soweit: die Bindung zu den vier Staffeln der 2. Bundesliga Die Jahreshauptversammlung stand an. Die ansons- abreißen, wenn die Spielkommission des DSB – wie ten eher »trockene« Veranstaltung war dieses Jahr zuletzt geplant – die noch fehlende letzte Doppel- etwas Besonderes. Seit langer Zeit mal wieder ein runde bereits im Oktober dieses Jahres abwickelt und Live-Erlebnis in unseren Vereinsräumen, auch wenn danach in die Saison 2020/2021 im Frühjahr 2021 die Abstandsregelung für ungewohnte Entfernungen überleitet. Schließlich sind alle Spielklassen durch zwischen den Teilnehmenden sorgte! Die Begrüßung Auf- und Abstiegsregelungen miteinander vernetzt. der immerhin 14 Anwesenden durch unseren 1. Vor- Ob die Spielkommission des DSB jetzt bei ihrer Ent- sitzenden Claus Sauter fiel deshalb auch etwas über- scheidung vom 16.07. bleibt, wird sich bei einer schwänglicher aus als sonst. neuerlichen Videokonferenz am 02.08 endgültig ent- Danach ging dann alles seinen bürokratischen Gang. scheiden. Für die badischen Klassen (von der Ober- Nach der Genehmigung des letztjährigen Protokolls liga bis zu den Kreisklassen) hängt von der Ent- und einer Schweigeminute für unser im Mai verstor- scheidung des DSB viel ab. Zuletzt war vorgesehen, benes Gründungsmitglied Emil Baumann fasste der 1. die noch ausstehenden beiden Runden im September Vorsitzende die wichtigsten Ereignisse noch einmal und Oktober zu Ende zu spielen und danach in die kurz zusammen, danach trugen die Funktionsträger Saison 2020/2021 überzuleiten. Jetzt will man die ihre Berichte vor. Zunächst gaben Spielleiter Felix endgültige Entscheidung der Bundesspielkommission Jaeschke und die Mannschaftsführer einen positiven abwarten und in einer weiteren Video-Konferenz am Rückblick aus sportlicher Sicht auf die (fast) beendete 06.08, beraten und festlegen, ob es bei dem ur- Saison. Aktuell liegt die Erste wie erwartet im Vorder- sprünglichen Beschluss bleibt. Danach werden sämt- feld, die Zweite hat als Aufsteiger keine Abstiegs- liche Entscheidungen getroffen sein. Alles reichlich sorgen mehr, die Dritte ist sensationell Tabellenfüh- nervend, selbst wenn man in Corona-Zeiten Einiges rer und unsere neu gegründete Vierte hat sogar Auf- gewohnt ist. stiegschancen! Die Berichte der weiteren Funktions- träger ergaben ein übersichtliches Gesamtbild der »Team Eppingen Chess« – abgelaufenen Saison. Besonders erfreulich waren der nach Abstieg neuer Anlauf im wie immer mustergültige Bericht von Kassenwart Gerhard Halli und die ausführliche Übersicht über die Internet-Schach zahlreichen Jugendaktivitäten durch Jugendleiter Jan Bericht: www.schachclub-eppingen.de Bergmeier und Elmar Bahnmüller. Die Entlastungen Dietmar Gebhard. Dem Jubel über den Aufstieg in der Funktionsträger wurden zügig abgewickelt. Als die Internet-Bundesliga 2 folgte der Frust über den neuer Jugendleiter wurde Elmar Bahnmüller gewählt, unglücklichen Abstieg in die Quarantäneliga 3 beim der das Amt von Jan Bergmeier übernimmt. Danke an »Team Eppingen Chess«. Schon früh zeigte sich, dass dieser Stelle an Jan für die vorzügliche Arbeit. Auch in dieser starken Klasse nur der Klassenerhalt das wenn du jetzt etwas kürzertrittst, bleibst du dem Ziel sein konnte. Da hier die besten 10 Spieler (in der Jugendschach ja weiterhin erhalten! Danach wurde unteren Klasse sind das 8) gezählt werden, ist der über mehrere Anträge intensiv diskutiert und abge- Eppinger Kader (12 Spieler) zu klein. Trotzdem hätte stimmt. Letztendlich wurden Änderungen an der es klappen können, den rettenden Rang 7 (von 10 Turnierordnung und der Satzung beschlossen. Unter Teams) zu erreichen. 20 Sekunden vor Matchende Verschiedenes wurde die Änderung der Online-Blitz- schien man noch gesichert, aber dann zog der FC St. termine auf jeweils Dienstag festgelegt, danach war Pauli noch an Eppingen vorbei. Also wieder zurück in gegen 23.00 Uhr die JHV beendet. Die ursprünglich die Quarantäne-Liga 3, die man inzwischen bestens geplante Spielerversammlung wurde spontan ver- kennt. Am Donnerstag – es wird immer am Donners- schoben, da die aktuelle Saison erst beendet sein tag und Sonntag gespielt – reichte es in der Quaran- sollte. täneliga 3A zu Platz 4 unter 10 Teams, am Sonntag ebenfalls in der Quarantäneliga 3C auch. Beides zu SC Eppingen: wenig! Zum Aufstieg ist Platz 1 gefordert. Immer noch kein Klarheit Irgendwann muss es ja mal wieder klappen. über die unterbrochene Spielsaison Schachverein 1947 Walldorf: Bericht: www.schachclub-eppingen.de Schachlokal öffnet bald Dietmar Gebhard. Immer noch ist nicht ganz klar, wie es mit der unterbrochenen Spielsaison 2019/ Bericht: www.schachverein-walldorf.de, 29.06.2020 2020 weiter gehen soll. Der ausgegliederte Verein Peter Schell. Ab kommenden Mittwoch tritt die neue Schachbundesliga e.V. hat sich am 12.07. für eine Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sportliche Fortsetzung der Saison und dem Ausspie- in Kraft. len der fehlenden sieben Runden (von 15) ent- In meiner Funktion als Vorstand möchte ich mich schieden, das allerdings erst im Frühjahr 2021, was erst einlesen und dann entscheiden, wie es weiter dann praktisch eine Saison 2019/2021 bedeuten geht. Am Freitag wird zumindest kein Erwachsenen-

22 lichen Startschuss setzte Marcus, der in der Eröff- nung die Zugreihenfolge vertauschte und nach erbar- Schach stattfinden. Ob wir das Training für die mungsloser und unglaublich konsequenter Bestra- Jugend erweitern, nachdem Anja bisher die »Kleinen« fung durch seinen erfahrenen Gegner schnell die bereits zwei Mal im Freien betreut hat, wird sich in Segel streichen musste. Grund zur Sorge gab es auch Kürze entscheiden. Ich denke aber, wir brauchen bei Clemens der im Caro-Kann-Vorstoß den geopfer- nichts zu überstürzen, auf den einen Freitag kommt ten Bauern nicht zurückgewann (oder zurückgewin- es auch nicht mehr an. nen wollte?) und sich einem gedeckten Freibauern auf b6 gegenüber sah. Jonas und ich an den Weißbrettern spielten ausgeglichene Stellungen, wobei ich mich

Schachbezirk 3 unwohl fühlte, meinem Gegner die einfachen Züge überließ und mich mit 20 Minuten weniger auf der Odenwald Uhr wiederfand. Dann wandte sich das Blatt jedoch zu unseren Guns- ten. Jonas Gegner versuchte etwas zu optimistisch Schachbezirk 4 seine Figuren umzugruppieren (vielleicht um auf Ge- Karlsruhe winn zu spielen) und verlor zunächst einen Bauern und im Zuge des Wiedergewinns seine Aktivität. Cle- Karlsruher Schachfreunde 1853: mens konnte nach desolater Lage durch einen Spieß einen Bauern zurückergattern und sein Läuferpaar International Chess Day – und seine Zentrumsmehrheit zur Geltung bringen. Schach lernen auf unserem Twitch Und wenn ich noch den einzügigen Turmgewinn mit- Bericht: www.ksf1853.de genommen hätte, wäre das Glück perfekt gewesen. So musste ich mich nach etwas uninspiriertem Spiel Am 20. Juli wurde die FIDE (Fédération Internationale meines Gegners (immerhin 3. Platz der U16 in Nieder- des Échecs) 96 Jahre alt. Der sogenannte Weltschach- sachsen) mit einem Bauerngewinn begnügen, den ich tag sollte dazu genutzt werden anderen Leuten zuletzt in einem Läuferendspiel gewinnbringend an- Schach beizubringen. Und das haben wir gemacht. bringen konnte. Auf unserem Twitch-Kanal hat unsere Jugendtraine- In der Zwischenzeit war Clemens Bauernmehrheit bei rin Kristin über zwei Stunden in sieben verschiede- zügigem Spiel etwas zu mobil geworden, was dem nen Videos die Grundlagen erklärt, die man zum Gegner erlaubte unter Figurenopfer alle Bauern zu Schachspielen so braucht. Natürlich ging es erst ein- eliminieren. Dadurch wurde das Gewinnpotential Cle- mal darum, zu verstehen wie die Figuren überhaupt mens bei T+L vs. T dürftig und man einigte sich auf ziehen, was angreifen und beschützen bedeutet und Remis zum 1½:1½. Derweil verstand es Jonas den was der Unterschied zwischen Schach, Matt und Patt Druck schraubstockartig zu verstärken, ein Mattnetz ist. Wer möchte, kann sich die Videos auch nachträg- zu spinnen und den Gegner davon zu überzeugen, lich noch auf unserem Twitch-Kanal unter die Qualität opfern zu müssen. Ein Einsteller einer https://www.twitch.tv/karlsruhersf weiteren Figur verkürzte dann das Ende zum glück- anschauen. Dort klickt man auf Videos und kann sich lichen 2½:1½. Definitiv keine leichte Kost für unseren alle Erklärvideos noch einmal in Ruhe anschauen. MF und die zahlreichen Zuschauer. Und danach heißt es üben, üben, üben und selbst Damit sind wir aber nun voll im Rennen und haben viele Partien spielen. Denn wie wir wissen: Nur Übung uns nach der holprigen Startrunde wieder berappelt. macht den Meister. Am nächsten Montag (27.07., 19:30 Uhr) bitte alle

wieder im Zuschauerkanal einschalten und beim Ent- SK 1926 Ettlingen: scheidungskampf um Platz 2 gegen die SG Solingen DOSL: Hameln – SK Ettlingen 1½:2½ zuschauen. Bericht: © www.schachklub-ettlingen.de Lennard Löwe. Gestern (am 20.07.) durfte ich mein DOSL: SKE Setzlistenzweiter – nach Debüt in der Internetmannschaft unseres Vereins ge- zwei Runden gut dabei ben und gleich zu einem Entscheidungsspiel antre- Bericht: www.schachklub-ettlingen.de ten. (Später wurde uns vom MF mitgeteilt, dass dies doch nicht das Entscheidungsspiel war, sondern es Marcus Friedel. Corona-Zeit ist die Zeit des Online- uns erst am kommenden Montag gegen Solingen er- Schachs. Der Deutsche Schachbund füllt die Lücke wartet. Daher unbedingt wieder einschalten!) Es ging der nicht stattfindenden Mannschaftskämpfe mit der gegen den Oberligisten SK Hameln, von denen ich ei- DSOL (Deutsche Online Schach Liga). Hier treten 4er- nige Vertreter noch aus meiner Jugendzeit in Hanno- Mannschaften in einem Liga-System gegeneinander ver kannte. Mein langjähriger Trainer bei Landesmeis- an, wobei man die 4 Spieler aus einem Kader von bis terschaften Wilfried Bode war leider (oder zum zu 10 rekrutieren kann. Der SKE war zunächst etwas Glück) nicht dabei. (Grüße an dieser Stelle). Nach un- träge in der Mobilisierung, dann fand sich aber ein terschiedlichen Leistungen in den Vorspielen durch- starker Kader zusammen und zum Meldeschluss fan- aus bei starker Aufstellung ein ernstzunehmender den wir uns sogar auf Platz 2 (!) der Setzliste wieder. Gegner für uns auf den Weg in Richtung Play-Offs. Inzwischen sind 2 Runden gespielt. Durchaus prominent bestückt (3 der TOP4) ging es Runde 1 stand im Zeichen der technischen Schwierig- dann auch fast pünktlich los. Wir selbst traten mit keiten. Erst ging gar nix los, dann immerhin 3 von 4 Bretter, am vierten ging uns ein Gegner vom SC Jonas, Clemens, Marcus und mir an. Den unglück- 23 10 Doll, Stefan 2150 OSG Baden-Baden 18,0 11 FM Werner, Clemens 2257 SK 1926 Ettlingen 18,0 Diogenes ab. Während ich lange sicher war, dass wir 12 Fromme, Simon 1936 SK 1926 Ettlingen 18,0 einem lockeren Sieg entgegenlaufen. Roland wohl 13 Fucik, Timo 2012 SK 1926 Ettlingen 18,0 kampfloser Sieg, ich hatte schnell gewonnen (vermut- 14 Wellenreich, Tim 1778 SSV Bruchsal 18,0 lich begünstigt, dass mein Gegner als Mannschafts- 15 Geweniger, Tim 2045 SSV Bruchsal 18,0 führer parallel versuchte, seinen vierten Mann ans 16 Krieger, Markus 2102 SC Untergrombach 18,0 virtuelle Brett zu bringen) und Timo und Dominik 17 Khalil, Alaa El-din 1998 OSG Baden-Baden 18,0 ohne große Probleme. Timo knackte die gegnerische 18 Schwingen, Dominik 1924 SK 1926 Ettlingen 17,5 Stellung mit einem eleganten Läufer(schein)Opfer 19 Kettner, Jürgen 2160 BG Buchen 17,5 und markierte das 2:0, leider lief Dominik mit D+L in 20 Kone, Colin 1822 SF Ettenheim 17,5 eine beispielhafte Taktik-Aufgabe und verlor Dame 21 Schmitt-Schott, Joscha 1860 SSV Bruchsal 17,5 und Partie. Bei Roland einigte man sich dann, die 22 Medeuov, Sajat 1827 SF Botvinnik Steinsfurt 17,5 Partie einige Tage später nachzuholen. Wieder im 23 Dubansky, Tilo 1739 SF Illingen 17,5 Spiel und sogar ohne Zeitstrafe war sein Gegenüber 24 Mueller, Paul 1685 SK 1926 Ettlingen 17,5 dann so inspiriert, dass der die Partie gewann und 25 Barikzai, Mohammed D. 1794 SC Bretten 17,5 den Mannschaftskampf ausgleichen konnte. 26 Volz, Daniel 1979 SK 1926 Ettlingen 17,0 Nach diesem Holperstart sah sich Mannschaftsführer 27 Nied, Pascal 1900 SC Untergrombach 17,0 Timo gezwungen, einmal die gesamte Mannschaft 28 Roos, Matthias 1696 SSV Bruchsal 17,0 auszutauschen. Gegen den Hamburger SK waren wir 29 Nebe, Hartmut 1776 SK 1926 Ettlingen 17,0 zumindest an Brett 3 und 4 klarer Favorit. Doch ge- 30 Augner, Björn 2078 SF 1854 Conweiler 17,0 nau hier lief es erst in die falsche Richtung. Bei Da- 31 Uyar, Levin 1433 SC Untergrombach 16,5 niel konnte man auf Kompensation hoffen, bei Cle- 32 Bläsi, Simon 1547 SF Ettenheim 16,5 mens war diese eigentlich außer Reichweite. Aber mit 33 Richter, Simon 1605 SC Untergrombach 16,5 angsteinflößenden Zügen in der Nähe des Königs und 34 Bremenkamp, Holger 1679 SK 1926 Ettlingen 16,5 einem unwiderstehlichen Ratingvorsprung brachte er 35 Jung, Niklas 1200 SK 1926 Ettlingen 15,0 seine Gegnerin dazu, eine Zugwiederholung einzu- 36 Hayen, Michael 1673 SC Untergrombach 13,5 gehen. Und auch Daniel manövrierte die Partie nach 37 Steckas, Benjamin 1076 SK 1926 Ettlingen 13,5 und nach in die Vorteils- und schließlich in die Ge- 38 Scheifel, Maximilian 1192 SF Neureut 1953 13,0 winnzone. Max hatte zu diesem Zeitpunkt eine souve- 39 Chernykh, Arkady 2121 OSG Baden-Baden 13,0 räne Schwarzpartie in sogar angenehmerer Stellung 40 Hayen, Andre 1652 SC Untergrombach 13,0 Remis gegeben und so würde in der letzten Partie 41 Neves, Carlos 1571 OSG Baden-Baden 12,5 von Jonas gegen T. Heinemann ein Remis reichen. 42 Jung, Natalie 1249 SK 1926 Ettlingen 11,0 Jonas spielt Dirk voll und kam sogar leicht in Vorteil, 26.06.2020 in beidseitiger Zeitnot tüte er dann mit einer Zug- wiederholung das 2½:1½ ein. SSV Bruchsal: Am Montag (20.07.) geht es schon weiter, gegen Ha- meln steht ein vorentscheidendes Spiel um Platz 2 Joscha ist Lichess-Patron! bevor. Dieser berechtigt zum Einzug in die K.-o.- Bericht: www.ssvbruchsal.blogspot.com Runden. Jan Bauer. Wir danken den Machern der Online- Zuschauer sind natürlich willkommen. Das macht schachplattform Lichess für ihre tollen kostenlosen auch durchaus Spaß. Mal schauen, ob es uns gelingt, Möglichkeiten in Form einer organisierten Spenden- ein paar Leute statt zum Zuschauen auch zum Spie- aktion im Verein! len zu motivieren. Unterstützt durch eine größere Gabe des Vereines und durch mehrere kleine von Einzelpersonen wird SK 1926 Ettlingen: Joschas Beitrag reduziert, den er dann noch zu 250 1. Max-Eisinger- Dollar für eine lebenslange persönliche Fördermit- gliedschaft beisteuert! Gedächtnis-Online-Blitz Wer sich auch noch beteiligen möchte kann sich 2020 gerne melden!

Foto: Archiv SF Forst 1971:

Endstand nach der 15. Runde Internet-Deutschland-Cup Pl. Name NWZ Verein Pkte. Bericht: www.schachfreunde-forst.de 11 IM Rosner, Jonas 2431 SK 1926 Ettlingen 12,5 Den großen Erfolg der 1. Deutschen Schach-Internet- 12 FM Arnold, Max 2319 SK 1926 Ettlingen 12,5 meisterschaft nahm der Deutsche Schachbund zum 13 Cofmann, Veaceslav 2252 SC Eppingen 12,0 Anlass, ein weiteres Online-Blitzturnier, den Internet- 14 Dauner, Benedikt 2123 SF Forst 1971 11,0 Deutschland-Cup auszutragen. Alle Teilnehmer wur- 15 Joeres, Stefan 2182 Karlsruher SF 1853 11,0 den gemäß ihrer DWZ-Zahl einer der drei Spielstärke- 16 FM Wehner, Roland 2194 SK 1926 Ettlingen 10,5 Gruppen A, B oder C zugeteilt und konnten sich in 17 Reichel, Jonathan 2077 SK 1926 Ettlingen 19,0 jeweils vier Vorturnieren für das Finale am 6. Juni 18 Gehrig, Matthias 2085 BG Buchen 18,5 qualifizieren. Gespielt wurde auf dem Playchess- 19 Orsolic, Marijan 1986 SK 1926 Ettlingen 18,5 Server der Firma Chessbase mit der Bedenkzeit 3+2. 24 Schachbezirk 5

Pforzheim Benedikt Dauner von den SF Forst gelang in der spielstärksten Gruppe A (DWZ 2001 bis 2400) wie bei der Deutschen Schach-Internetmeisterschaft mit dem Online-Turniere Einzug ins Finale erneut ein bemerkenswerter Erfolg. mit Bezirksbeteiligung Hier mischte er die Konkurrenz gehörig auf, ließ ei- Bericht: www.sb-pforzheim.badischer-schachverband.de nige Titelträger hinter sich und kam mit 6½ aus 13 Partien unter 64 Teilnehmern auf einen guten Mittel- Dr. Björn Augner. Während langsam die Hoffnung feldplatz, wobei er sich um 20 Plätze gegenüber sei- wächst, dass die Saison im September und Oktober nem Startrang verbesserte. zu Ende gebracht werden kann, sind einige Schach- freundinnen und -freunde aus unserem Bezirk weiter Der Vorstand online aktiv:

Karlsruher SF 1853: 1. Beim Online-Blitzturnier des Schachbezirks am 14. Juli stellten leider nur noch Spieler aus Con- 5. Platz beim 3. Internationalen weiler und Neuhausen das gesamte Teilnehmer- Summer League Club Teamkampf feld. Das Turnier endete wieder mit einem Dop- Bericht: www.ksf1853.de pelsieg der SF 1954 Conweiler, wobei sich erst- malig Torsten König vor Dr. Björn Augner in die Jugend. Nach dem erfolgreichen Einstand in der letz- Siegerliste eintragen konnte. Dahinter sicherte sich ten Woche lief es heute leider nicht so gut. Das fing Joachim Sautter den Bronzerang. schon damit an, dass wir nur vier Teilnehmende in 2. Bei der Badischen Online-Blitzmeisterschaft am unserer U18-Mannschaft hatten. Dort hat sich eine je- 18. Juli verpasste Dr. Thomas Gauss (SF Conwei- doch sehr erfolgreich geschlagen. Mit 48 Punkten und ler) als Vierter knapp das Podium, konnte aber als nur drei Niederlagen bei 17 Partien, wurde dafischer- einziger Spieler den Favoriten und Turnier-sieger 2007 beste Einzelspielerin des Turniers. Ebenfalls IM Jonas Rosner bezwingen. Sein Vereins-kamerad dabei war tobitoster mit 4½ aus 5, ongar mit 1½ aus Dr. Björn Augner sicherte sich als Gesamtsiebter 3 und Listan mit ½ aus 3. Jetzt geht der Teamkampf den Ratingpreis »U2100«. erst einmal in die Sommerpause. 3. In der Deutschen Schach-Onlineliga (DSOL) des Vielen Dank an die VSG 1880 Offenbach für die Tur- Deutschen Schachbundes nehmen mit den SF Illin- nierorganisation. Im Kampf heute holten sie sich zur gen und dem SC Ersingen zwei Teams des Schach- Belohnung mit 156 Punkten den 1. Platz. bezirks teil. Als aktueller Tabellenzweiter hat Illin- gen in Liga 5A hervorragende Chancen auf die 3. Internat. Summer League Club Teamkampf Qualifikation für die Playoffs. Ersingen liegt in Ges.- Rg. Verein Ergebnisse Liga 6D derzeit im Tabellenmittelfeld und muss punkte sich anstrengen, um noch die Playoffs erreichen VSG 1880 laura_dxn 44+38+36+24+14 156 11 Offenbach zu können. York ewanmiller97 39+23+22+18+25 107 12 Chessnutes Leeds junior SC Niefern-Öschelbronn: jsauce 21+17+16+16+15 285 13 Chess Club SK Marburg 22. Kirnbach-Jugend-Open (abgesagt) CabianoFaruana1 18+16+16+15+14 279 14 Jugend U18 Karls- Wir haben uns schweren Herzens entschlossen, das 15 ruher SF dafischer2007 48+12+13+11+10 264 diesjährige Kirnbach-Open abzusagen. 1853 Nach den derzeit gültigen Corona-Regelungen kann Bischwiller roubenstrasser 24+18+10+20+20 232 16 junior Team das Turnier nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Trojanska Harambe07 20+10+20+20+20 230 Siehe vor allem auch Seite 4! 17 Hästen Orpington Birgit Schneider and Petts yIFaNIUo 10+20+20+20+20 180 18 Wood junior Club SC 1948 Ersingen: Sakarya Analiz – – 180 DSOL – Deutsche Schach-Online-liga 19 Satranç Kulubü Bericht: www.schachclub-ersingen.de Organisation Der Schach-Club 1948 Ersingen e.V. nimmt derzeit Team for mit einer 4er-Mannschaft und 8 Spielern an der Deut- 10 international – – 120 Youth schen Schach-Online-Liga (DSOL) teil. Weitere Info, Tournaments Ergebnisse und Paarungen sind auf der folgenden Seite der DSOL des Deutschen Schachbundes zu fin- den: https://dsol.schachbund.de

25 Erwachsenen-Spieleabend startete am 23.07.

Bericht: www.zugzwang.de Schachbezirk 6 Mittelbaden Patrick Bittner. Nachdem der »Neustart« mit dem Jugendtraining in der LA8 problemlos funktioniert OSG Baden-Baden: hatte, öffneten wir nun schrittweise auch wieder Lichess-Jugendturnier unsere Tore für die Erwachsenen donnerstags. Los ging’s am Donnerstag, dem 23.07. von 19.00 Uhr bis Bericht + Foto: © www.zugzwang.de 21.00 Uhr, mit max. zwölf Teilnehmern. Alle Mitglie- der wurden im Vorfeld zum Neubeginn detailliert über die Planungen informiert.

SG Rochade Kuppenheim: Rückkehr in die 3. Quarantäneliga

Bericht+Foto: © www.rochade-kuppenheim.de (17.07.)

Daniel Schmitt. Nach dem knappen Abstieg aus der 3. Quarantäneliga hinter Eppingen hatte die Murgtal Community (MC) wieder den Aufstieg auf dem Plan. Die Abstiegsgefahr aus der 4. Liga wurde dank eines souveränen Starts rasch getilgt, sodass neuer Mut die Truppe stärkte und bis in die oberen Ränge führte. Danach lautete die Frage anscheinend nur noch: »Vierter oder doch Dritter?« Die klare Antwort darauf lautete: »Zweiter!«. Die Murgtal Community (210) wurde nur vom vieljährigen Bundesligisten ESV Nickelhütte Aue (222) in Schach gehalten – aber die Murgtäler Schachspie-ler landeten vor »ШШК Зарайская ладья« (199) aus Russland!

Foto: Lucas mit dem Siegerpokal IM Rolf Schlindwein. Gabriel, Lucas, Nikita und Samuel, vier unserer Nach- wuchstalente, haben unter Beaufsichtigung von Ro- bert Elms, unserem derzeitigen FSJler, ein Turnier über den Schachserver Lichess gespielt. Jeder spielte gegen jeden zweimal, einmal mit Weiß und einmal mit Schwarz bei einer Bedenkzeit von jeweils 30 Mi- nuten. Die erste Runde des Turniers fand am Sams- tag, dem 18. April, statt. Nikita gewann gegen Lucas, während Samuel und Gabriel remis spielten. Die nächsten Spiele wurden an den folgenden Samstagen ausgetragen. Lucas und Nikita konnten zunächst die meisten Spiele für sich entscheiden, wodurch es zwi- Ein Vertreter der Gernsbacher Armada: Torsten Meixner schen den beiden zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen kam. Bis zur dritten Runde lag Nikita einen Punkt vor Der Chef des Abends, ein inzwischen eingebürgerter Lucas, was aber Lucas ausgleichen konnte, indem er Begriff für den Topspieler der Mannschaft, war Niklas im Rückspiel gegen ihn gewann. In der anschließen- Schmider, welcher mit 38 Punkten den dritten Platz den Runde konnte Gabriel mit seiner neuen Eröff- belegen konnte. nungsvariante gegen Nikita punkten. Lucas gewann Doch er agierte nicht allein auf weiter Flur! Gleich seine Partie gegen Samuel und lag somit einen Punkt vier weitere MC-Mitglieder schafften es in die Top 20: vor Nikita. Zum Schluss ließ Lucas nichts mehr an- Mit kleinem Abstand folgten Großmeister Philipp brennen und gewann das Turnier souverän mit fünf Schlosser (34), Joachim Kick (32), Daniel Schmitt (32), Siegen! Gabriel: 2/6 Lucas: 5/6 Nikita: 4/6 Samuel: Sven Lehmann (29), Kai Mailitis (24) und Fabian 1/6. Ferster (21). 26 nen Wettkampf um Platz 1 lieferten und somit schließlich auf die Plätze 3 und 12 der Gesamtwer- In der zweiten Mannschaft ging es noch deutlich tung kamen. Dicht an dicht folgten Niklas Schmider knapper zu – leider diesmal aber zu Ungunsten der (34), Sven Lehmann (33), Kai Mailitis (30), Norbert Murgtäler. Die Stammmannschaft kämpfte lange und Frühe (26), Tobias Wiegert (26), Joachim Kick (24), rückte in der Quarantäneliga 10C dem Podium immer Daniel Schmitt (22) und Michael Zunker (18). näher. Zum Schluss musste sich das Team aber mit einem starken vierten Platz begnügen, welcher nur knapp den angepeilten Aufstieg verfehlte. Die besten Spieler der Mittelbaden-Community waren Andrej Birg, Marco Treiber (beide 31), Louis Wunsch (28), Torsten Meixner (27) und Sandra Rothfuß (17). Diese Ergebnisse dürfen wieder als voller Erfolg gel- ten. Am nächsten Spieltag müssen wohl wieder alle dabei sein, um die Klasse zu halten. Gerade hier könnte aber auch bald schon ein Personalmangel drohen, da langsam wieder Normalität im Vereins- leben einkehrt und das Spielen in der Realität doch seinen eigenen Reiz hat. Das Kapitel der Murgtal Community könnte also schon bald in die Geschichts- bücher des Schachbezirks eingehen – als schöne Stark am virtuellen Brett: Berichterstatter Daniel Schmitt Episode … Und wenn sie nicht matt gesetzt wurden, dann spielen sie auch noch heute … Mit einer durchschnittlichen Spielleistung von über 2200 und insgesamt 239 Punkten ist das Team stolz, Quarantäneliga 4B Teamkampf den 3. Platz hinter »As Satranç Kulübü« (250) und Ges.- dem gleichauf liegenden Team »Мордовия« (239) aus Rg. Verein Ergebnisse punkte Russland erreicht zu haben. Die zweite Mannschaft ESV Nickel- FM munster1 44+40+36+33+24+23+22 222 konnte mit 92 Punkten einen soliden fünften Platz 11 hütte Aue Murgtal hoppefully_ erzielen und somit die Klasse halten. Besonders 36+34+32+32+29+24+21 210 12 Community anonymous glänzte dabei Torsten Meixner mit 23 Punkten, wel- ШШK „Зapaйc 13 vladlitus 34+32+31+28+27+26+21 199 cher Platz 22 der Gesamtwertung bedeutete. Dahinter кaя лaдья“ folgten »hiphappy« (18) sowie die Kuppenheimer Ju- SW Nürnberg Klammerer 37+33+27+26+24+24+24 195 14 Süd gendlichen Louis Wunsch (18), Rouven Wieser (18) SC Garching und Patrick Gottwald (15). Thoschi 36+35+29+26+22+22+20 190 15 1980 Unter dem Motto »Nach dem Spiel ist vor dem Spiel« 16 Legio III Italica Idvan 38+28+28+25+25+24+22 190 ging es in den späten Stunden noch munter weiter, 17 1. FC Simon wilderbaer90 30+26+23+22+22+21+21 165 sodass jeder auf seine Kosten kam. Auf Initiative von SV Horst Philipp Schlosser wurde die unten angeheftete Auf- 18 cleeonaara 25+25+25+24+23+22+20 164 Emscher 1931 gabe gestellt, welche durch Kreativität von allen Spie- TSV Kareth- RapidPanther 25+22+21+20+19+18+18 143 19 Lappersdorf lern gelöst wurde. 3+2 ich bin Torjaeger10 29+27+22+22+21+13+22 136 10 nicht dabei

P.S.: Mir als Schreiberling und Spieler hat die ganze Aktion großen Spaß gemacht und bin auch in ge- wissem Maße stolz darauf, eine so tolle Community gefunden zu haben – Dank an alle! P.P.S: Das Team der Murgtal-Community dankt natür- lich ebenso Daniel Schmitt für die stets interessanten Artikel über die Turniere bei Lichess! Weiß am Zug gewinnt Schlosser und Ferster durch eine raffinierte Idee. liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen Wir begrüßen weiterhin unsere Schachfreunde aus Bericht+Foto: © www.rochade-kuppenheim.de (11.07.) dem Murgtal und der Region. Daniel Schmitt. Nachdem sich die Murgtal Commu- Der Link zu unserer Gruppe auf Lichess finden Sie nity an den letzten Spieltagen eher am Klassenerhalt hier: https://lichess.org/team/murgtal-community orientieren musste, konnten sie dieses Mal in die wohlbekannten Höhen zurückkehren. Der Start ver- Quarantäneliga 4C Teamkampf lief recht souverän, sodass sich die erste Mannschaft Ges.- Rg. Verein Ergebnisse der Spielgemeinschaft aus dem Murgtal in der vor- punkte deren Hälfte festsetzen konnte. Sehr stark trumpften As Satranç 11 NM vasiukov 42+42+42+36+34+34+20 250 Philipp Schlosser (49) und Fabian Ferster (41) auf, Kulübü 12 Mopдoвия Nika95 51+41+36+30+29+27+25 239 welche sich durch das ganze Turnier weg einen inter- 27 Top 20 der Gesamtwertung kam, und die Ottenauer Daniel Schmitt (27) und Fabian Ferster (27) punkt- Murgtal gleich die Spitze komplettierten. Dicht gefolgt wur- FraGer68 49+41+34+33+30+26+26 239 13 Community den diese von Sven Lehmann (23), Hartmut Metz (22), Academy of 14 Adbai 45+43+36+31+31+28+20 234 Kai Mailitis (19), Norbert Frühe (18) und Joachim Kick Chess KG (17). Die Teamleistung betrug im Durchschnitt Legio III Schuppiluliuma 41+37+31+31+29+28+27 224 15 Italica schlappe 1919 online-Wertung, welche über 200 SG Trier Punkte unter der Erwartung lag. Gewinnen konnte FM ragetilt 56+33+28+28+24+20+12 201 16 1877 das Team »The Nigerian Princes« (314) vor Sunnyside gmisagm 36+29+29+26+25+25+24 194 »A S A L A« (295) und dem Team »Brett vorm Kopp« 17 chess club 3+2 ich bin (267) aus Frankfurt. Torjaeger10 44+38+31+28+26+16+17 190 18 nicht dabei Unruhen im Chat brachte der Name des Zweit- Tournois platzierten, welcher mit der armenischen Geheim- 19 réguliers Dragonbrucelee 32+32+32+31+20+19+18 184 armee in Bezug gebracht wurde und für das Team blitz Academia somit fast den erzwungenen Austritt aus der Liga 10 de Ajedrez GMChavez 34+22+22+14+14+10+16 122 bedeutete. Die Mittelbaden Community erreichte Tres Reyes einen soliden vierten Platz mit 127 Punkten und sicherte sich somit den erfolgreichen Klassenerhalt. Eine sehr starke Darbietung zeigte der für die Zweit- Murgtal Community – mannschaft spielende »hiphappy«, welcher mit einer Erster, aber von hinten! Punkteausbeutung von 58 an der Zahl den zweiten Bericht+Foto: © www.rochade-kuppenheim.de Platz der Gesamtwertung belegen konnte. Dahinter folgten Marco Treiber (21), Louis Wunsch Daniel Schmitt. Nach dem souveränen Aufstieg am (16), David Frühe (16) und Michael Kohlbecker (16). Donnerstag (02.07.) wollte es das Murgtäler Team Wie üblich ging es nach dem Turnier erst so richtig nochmals Wissen und spielte mal wieder mit großen los und es wurden auf Initiative von Fabian Ferster, Ambitionen in der dritten Quarantäneliga auf Lichess Sven Lehmann und Philipp Schlosser noch weitere mit. Die Fahrstuhlmannschaft ist inzwischen das Stellungen unter die Lupe genommen. In einer Mann- häufige hoch und runter gewöhnt, sodass es nicht schaft kommt es nicht nur auf die Spielstärke der überraschte, dass der Start mal wieder glückte, dann einzelnen an, gegenseitige Sympathien und Spaß am aber mit der Zeit im Sande verlief. Nach der Halbzeit Wetteifern mit den anderen sorgt immer noch für sah sich die Mannschaft im Mittelfeld, sodass man einen erheblichen Spaßfaktor, welcher beim Online die Position eigentlich »nur noch« halten musste. Wie Blitz für die meisten natürlich im Vordergrund steht. jeder weiß, resultiert das Spielen auf remis meist in Dieses Kapitel der Murgtal Community sollte uns einer tragischen Niederlage, so auch hier. allen in den Köpfen bleiben und zeigen, dass wir alle

durch unser Hobby auch guten Kontakt zu den Spie-

lern anderer Vereinen haben und so durch das

Murgtal während Corona nicht eingeschlafen sondern

neu erwacht ist.

Quarantäneliga 3C Teamkampf

Ges.- Rg. Verein Ergebnisse punkte The Nigerian Bigellow 62+61+38+36+32+29+28+28 314 11 Princes FM 12 A S A L A 44+43+41+37+36+34+31+29 295 DavtyanD Brett vorm bolbolov 43+38+33+32+32+30+30+29 267 13 Kopp Eppingen IM 54+46+43+37+25+19+16+15 255 14 Chess gravereaper ESV Nickel- FM munster1 38+34+32+26+25+24+23+20 222 15 hütte Aue

1. FC Simon Stratov 35+31+29+25+24+23+23+21 211 16 Aragua Chess maracayo 35+28+25+25+25+24+24+21 207 17 Association Louis Wunsch vertritt uns in jedem Spiel und hat schon Düsseldorfer IM einiges für die Mittelbaden Community geschafft. 18 Schachklub DeinSchach- 35+27+25+24+23+22+16+15 187 DSK 1914/25 trainer Murgtal Die Murgtal Community versuchte alles, um die Geg- 19 FraGer68 34+27+27+23+22+19+18+17 187 nerschaft auf Distanz zu halten, dennoch wurden Community diese immer erfolgreicher und überholten das lokale 10 SKY CHESS – – 120 Team. Am Ende überholte uns auch noch die Mann- schaft des Düsseldorfer Schachklubs (187) nach Fein- wertung, sodass die Murgtal Community (187) auf den neunten Platz weichen musste. Trotz des Misserfolgs gab es mal wieder starke Ein- zelergebnisse, sodass Philipp Schlosser (34) in die 28

SC Ottenhöfen-Seebach:

Nach dem Lockdown folgt der Countdown Bericht: www.sc-ottenhoefen-seebach.de

Nach mehreren Monaten des Corona-bedingten Lock- down, bei dem wir Schachspieler unser Hobby nur noch im Familienkreis, oder eben im Internet aus- üben konnten, steht für unseren Verein die Wie- deraufnahme des wöchentlichen Spielabends bevor. Möglich wird dies durch die neue »Corona-Sportver- ordnung« des Kultusministeriums Baden-Württem- berg, die seit dem 1. Juli gilt. Sie erlaubt den Sport- betrieb in öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden Kai Götzmann hatte ein Hygienekonzept für das Spiellokal ausgearbeitet, das die Stadt Kuppenheim absegnete. unter bestimmten Voraussetzungen. Gerade beim Schachspielen besteht aber weiterhin ein Die Senioren dürfen wieder ab Mittwoch, 9. Juli, 16.30 erhebliches Ansteckungsrisiko. Deshalb hat Vor- Uhr, ans Brett. Die Jugend trainiert ab Donnerstag, standsmitglied Manfred dankenswerter Weise ein 9. Juli. Die Anfänger beginnen um 16.30 Uhr, ab 18 umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Dies wur- Uhr unterrichtet Thomas Braun die Fortgeschrittenen de bei der Gemeinde Ottenhöfen, der Eigentümerin wie gewohnt. unseres Vereinsheimes, vorgelegt, und vom Bürger- Idealerweise drucken die Mitglieder die Gesundheits- meister auch genehmigt. erklärung (Download) aus und bringen sie ausgefüllt Somit ist der Weg zum Neustart des Spielbetriebs frei mit in den Clubabend. Es liegen aber auch Formulare – natürlich unter Berücksichtigung des Hygienepla- beim Training aus. Diese sind zwingend auszufüllen, nes. Der erste Spielabend findet somit am Dienstag, betont Rochade-Vizepräsident Götzmann. dem 14. Juli, ab 20:00 Uhr, statt. SC Ötigheim: OSG Baden-Baden: Endlich wieder »echtes« Schach Jugendtraining wieder gestartet Bericht+Foto: © www.schachclub-oetigheim.de Bericht: www.zugzwang.de Patrick Bittner. Seit Donnerstag, den 2. Juli, haben wir den Trainingsbetrieb in der LA8 wieder aufge- nommen. Begonnen haben wir mit Kindern und Jugendlichen in 4er-Gruppen. Jeder Teilnehmer hat sein eigenes Brett, mit genügend Abstand zum an- deren und der jeweilige Trainer referiert vom Demo- Brett aus. Dazu werden weiter alle Hygienevorschrif- ten eingehalten. Die ersten Einheiten verliefen pro- blemlos, das Verhalten der Kinder war tadellos und auch die Voranmeldung der Kinder durch die Eltern hat sehr gut funktioniert. Wir möchten auch das Erwachsenen-Training und den Spieleabend wieder in Gang bringen und werden in einer Vorstandssitzung am 14.07. darüber sprechen und entscheiden. Solange bitten wir unsere erwachse- Übungsabend in Corona-Zeiten … nen Mitglieder noch um Geduld. Schachspielen im Internet boomt schon seit Jahren und so hatten Spieler aller Leistungsstärken trotz SG Rochade Kuppenheim: Covid 19-Pandemie auch keine Probleme, Gegner zu Trainings-Neustart finden und an ihrer Spielstärke zu feilen. Doch das im Alten Kindergarten Live-Erlebnis, dem Gegner Auge in Auge gegenüber Bericht+Foto: © www.rochade-kuppenheim.de zu sitzen, fehlt vielen Spielern dann doch. Schließlich gibt es auch für Schachspieler deutlich mehr als nur Die Rochade Kuppenheim ist fast drei Monate lang die Suche nach dem nächsten und besten Zug. lahmgelegt gewesen durch die Corona-Pandemie. Dank einem Hygiene-Konzept, das von Stefan Vogt Nachdem es im Landkreis Rastatt nur noch spora- anhand der aktuellen Corona-Richtlinien ausgearbei- disch wenige Fälle gibt, endete die Auszeit: Am Don- tet wurde, konnten bis zu zehn Spieler beim ersten nerstag, dem 2. Juli, stand um 20 Uhr endlich wieder »realen« Training im Dachgeschoss der Alten Schule ein Trainingsabend an! Kai Götzmann hatte dafür ein am 26.06. teilnehmen und tatsächlich waren schon Hygienekonzept für das Spiellokal ausgearbeitet, das kurz nach Beginn, alle zehn Plätze belegt. Neuigkei- die Stadt Kuppenheim absegnete. Die Besucher wer- ten wurden ausgetauscht, private Erfahrungen über den gebeten, dieses zu beachten. die Einschränkungen währende der Corona-Zeit und

29 Nach langem Ringen konnte das Team »Växjö SK« (239) gleichziehen und gewann den Abend somit in heftig gespielt wurde natürlich auch. Der Spaß am der Feinwertung. Dahinter kamen die Murgtal Com- »wieder entdeckten« realen Schach war unverkennbar munity und das Team »3+2 ich bin nicht dabei« (239), und auch unüberhörbar, denn da die eigenen Züge welche durch eine überzeugende Darbietung die bei- dem Gegner mitgeteilt werden mussten, war die Laut- den anderen Aufstiegsplätze belegten. Die beiden er- stärke im Übungsraum durchaus etwas höher als in folgreichsten Spieler der Murgtäler Spielgemeinschaft früheren Zeiten. Denn das Hygienekonzept sieht vor, waren Philipp Schlosser (56) und Fabian Ferster (38), dass jeder Spieler ein Brett und einen kompletten welche in der Gesamtwertung mit dem ersten und Figurensatz vor sich stehen hat, der dann den ganzen sechsten Platz einen bemerkenswerten Part zum Auf- Abend über benutzt wurde. So soll verhindert wer- stieg beisteuern konnten. den, dass von den Figuren Viren übertragen werden. Dahinter folgten Sven Lehmann (32), Tobias Wiegert Beide Spieler saßen sich im gut gelüfteten Spiellokal (31), Daniel Schmitt (29), Kai Mailitis (27) und »Nite_ zudem in mindestens 1,50 Metern Abstand gegen- Rider« (26). über, um auch die Ansteckung über die Luft und Für die Mittelbaden Community war es ebenfalls ein Aerosole zu vermeiden. Dies bedingt, dass auf dem befriedigender Abend, auch wenn das Zünglein an »eigenen« Brett sowohl die eigenen, wie auch die der Waage zum Aufstieg leider gefehlt hat. Die zweite Züge des Gegners ausgeführt werden. Was zunächst Mannschaft konnte sich stabil im Mittelfeld etablie- etwas gewöhnungsbedürftig war, spielte sich im ren, mal rutschten sie vor, mal fielen sie auch wieder Laufe des Abends sehr schnell ein. Wie vorgeschrie- etwas zurück. Gewinnen konnte die Mannschaft ben wurden natürlich auch die Namen und Kon- »ШШК Зарайская ладья« aus Moskau mit 236 Zählern. taktdaten aller Spieler erfasst. Sollte einer der Be- Dahinter folgten die Mannschaften »Selección Astu- teiligten in den Tagen nach dem Training tatsächlich rias« (179) wie auch die Schachfreunde aus Gern- positiv auf Corona getestet werden, ließe sich die Pasing (116), welche durch die bessere Feinwertung Zahl der möglicherweise von einer Ansteckung Be- in die nächste Liga durften. troffenen sehr gut eingrenzen. Das Konzept wird Der Mittelbaden Community gelang der fünfte Platz natürlich ständig den aktuellen, von der Landes- mit 112 Punkten, welche augenscheinlich nur sehr regierung erlassenen Richtlinien angepasst, so dass knapp den dritten Platz verfehlte. Die Topscorer der künftig mehr Spieler an den Spielabenden teilneh- zweiten Mannschaft waren »hiphappy« (30) und men können. Andrej Birg (25). Dahinter folgten Lothar Thon (22) wie auch die Jugendspieler Louis Wunsch (21) und SG Rochade Kuppenheim: Rouven Wieser (14). Zurück in der 3. Quarantäneliga Dieses Ergebnis der beiden Mannschaften zeigt ein- deutig auf, dass das Potential durch immer neue Bericht+Foto: © www.rochade-kuppenheim.de Spieler noch lang nicht am Ende ist und vor allem in der zweiten Mannschaft noch große Sprünge zu er- warten sind. Wie es inzwischen zur Gewohnheit geworden ist, blieb es nicht nur beim gemeinsamen Spielen in der Quarantäneliga, sondern führte sich in Skype nahtlos weiter. Der erfahrene Philipp Schlosser fungiert in der Mann- schaft als Trainer und hat auch für dieses Mal ein paar schöne Aufgaben mitgebracht. In der gemein- samen Analyse gibt meist jeder seinen Senf dazu, sodass manch verrückte Variante mit Spaß und Inter- esse ausführlich seziert wird. Dieses Teamgefühl ist es, was die Quarantäneliga so magisch und die beiden Murgtäler Mannschaften so erfolgreich macht. Fabian Ferster ist neben Philipp Schlosser mit 38 Punkten Wir werden uns weiterhin bemühen schachlich das mal wieder einer der Top-Punktegaranten der Murgtal Murgtal in Ehre zu präsentieren und laden euch Community weiterhin herzlich ein, egal ob während des Spiels Daniel Schmitt. Nach dem knappen Abstieg hinter oder erst zur Analyse mal reinzuschnuppern. der Hessischen Schachjugend war das Team noch- mals gewillt den Wiederaufstieg in Angriff zu neh- Quarantäneliga 4B Teamkampf men und sich aus der vierten Liga zu lösen. Zu Ges.- Beginn lief alles nach Plan, sodass sich die Murgtal Rg. Verein Ergebnisse punkte Community in der vorderen Tabellenhälfte etablieren Jacob Växjö SK 40+39+37+37+36+26+24 239 und dort auch stabilisieren konnte. Die Zeit verging 1 Carstensen und die Murgtäler Mannschaft kletterte sich langsam Murgtal 2 FraGer68 56+38+32+31+29+27+26 239 in die Top 3, welche mit dem Aufstieg gleichzusetzen Community 3+2 ich bin Torjaeger10 45+44+36+32+30+26+26 239 sind. Als sie es an die Spitze der Tabelle geschafft 3 nicht dabei hatten, wurden die Konkurrenten nochmals hellhörig Marseille PacoMermela 37+36+33+32+28+27+25 218 und starteten eine Gegenoffensive. 4 Echecs

30 Schachbezirk 8

Freiburg На 3аладе Sex_God 35+31+30+30+28+25+24 203 5 Mocквы DrowninginThe Schachbezirk Freiburg: SV Welper 38+31+29+29+24+20+18 189 6 Sound LSV Turm Toller Erfolg FM ECCE89 32+31+28+28+25+18+18 180 7 Lippstadt 96 der Grundschule Eichstetten! Pseudo quieresunglobo 27+22+19+16+16+14+14 194 Bericht + Foto: 8 Excalibur Copyright by Doggy WZO (WochenZeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH) und Friends Favi1234 10+10+22+22+22+22+22 140 9 Homepage des Schachbezirks Freiburg Beer

Schachbezirk 7 Ortenau

SK Oberkirch: Schachklub kehrt aus der

Corona-Pause zurück Bericht: © www.schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de Ab Freitag, 3. Juli, wurde das Schachlokal wieder ge- öffnet! Am Morgen des 25.06. bekamen wir von der Yeahhh! Durch uns kennt die Schachwelt Eichstetten! Oberkircher Stadtverwaltung dafür grünes Licht. Foto: © privat Okay, unter der Voraussetzung, das städtische Nut- (Bericht etwas gekürzt). zungskonzept, was die Hygieneauflagen beinhaltet, Eichstetten. Grundschüler aus Eichstetten errangen musste bis zum 3. Juli ausgefüllt, von unserem Vor- bei den 1. Deutschen Online-Meisterschaften einen sitzenden unterschrieben und nach Rücksendung ge- hervorragenden 3. Platz – punktgleich mit 11:3 Punk- gengezeichnet worden sein. ten mit den Erst- und Zweitplatzierten aus Kaisers- Das Nutzungskonzept musste dann allerdings noch lautern und Berlin und dann erst bei der Feinwertung einmal von der Stadt überarbeitet werden, da die nur 0,5 Brettpunkte (entspricht einem Remis) hinter Landesregierung weitere Lockerungen auf den Weg diesen. gebracht hatte. Trainiert von Oliver Bacher, konnten sie sich gegen stärkste Schulen aus dem Bundesgebiet durchsetzen: SK Appenweier: darunter Schulen aus Berlin, Hamburg, Bremen, Han- Spielbetrieb wurde wieder nover, Ingolstadt sowie dem als schachstark bekann- aufgenommen ten Ruhrgebiet. Sie konnten damit in die Spitze des Nachwuchsschachs von Schülern aus 2000 Schulen Bericht: www.schach-appenweier.de vordringen. Zurückzuführen ist dies offensichtlich Wir begannen am Freitag, dem 10. Juli 2020, wieder auf das jahrelange Training und die erstklassige Aus- mit unserem Schachtraining! bildung durch Oliver Bacher. Ab 18.00 Uhr begann das Kinder- und Jugendschach, Viktoria Meier erregte Aufsehen mit starken sechs um 20.00 Uhr das Erwachsenentraining. Es sind beim Punkten aus sieben Runden – »ein absolutes Spitzen- Betreten des Schachlokals die Hände zu desinfizie- ergebnis« jubelte Bacher zusammen mit seinem Spie- ren, dafür haben wir Desinfektionsmittel bereitge- lerteam. In der Schlussrunde punkteten im wichtigen stellt. In der Toilette gibt es Einmalhandtücher in Pa- Spiel Viktoria und Matteo mit schönen Siegen, David pierform, sowie Desinfektionsmittel. und Marc steuerten zwei wichtige Remis bei. Die gesamten Hygieneregeln liegen im Schachklub Zum Team gehörten: Viktoria Meier (6,0/7), Marc aus! Schöberl (4½/7), Matteo Pizziol (3½/7), Davis Dinger (4½/6); Timon Schulz und als Ersatz Emil Schmidt SK Randbauer Griesheim: und Felix Kawaletz. Trainingsabend findet wieder statt Bericht: www.randbauer.de SK Freiburg-Zähringen 1887: Ab dem 1. Juli wurden die drei aktuellen Corona-Ver- Informationen zum Stadtjubiläum ordnungen im Bereich Sport in einer neuen Corona- im Bürgerhaus Zähringen Verordnung Sport zusammengeführt. Bericht: www.freiburg1887.badischer-schachverband.de Die neuen Regelungen sind deutlich übersichtlicher und verständlicher. Sie enthalten weitere Lockerun- Freiburg 2020: gen für den Breitensport, die es uns erlaubten, den Stadtteil-Schachevent am 03.10.2020 Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. im Rahmen der Bezirksblitzmeisterschaften Der Schachklub Freiburg-Zähringen 1887 e.V. ist der größte und älteste Schachverein Südbadens. Gespielt wird normalerweise im Zähringer Keller. 31 SK Freiburg Wiehre 2000: Spielabend findet wieder statt! Anlässlich des Stadtjubiläums veranstaltet unser www.freiburg-wiehre.de Schachklub unter anderem ein Jubiläumsschach- Termin immer freitags von 18 bis 22 Uhr. turnier mit Wertung für die teilnehmenden Stadtteile. Der historischen Bedeutung kommt die Veranstaltung Lichess: »Breisgau-Strategen« – 19.07. durch eine Schachausstellung nach, die verschiedene Epochen in Freiburg und rund ums Schach darstellt. Quarantäneliga 4C Teamkampf Ges.- Rg. Verein Ergebnisse Lichess: »Breisgau-Strategen« – 26.07. punkte Chess IM Chess 11 59+51+44+35+32+28+26 275 Quarantäneliga 5C Teamkampf Hobbits99 Hobbits99 Sabu Moha Ges.- 12 Vijayanagara 73+48+48+42+27+17+20 255 Rg. Verein Ergebnisse Maya punkte SG Solingen FM fQ-System 35+33+31+31+28+26+25 209 TMT – Tash- 13 Breisgau- 11 kent Masters JasurMadjidov 52+46+27+25+24+23+23 220 14 kikareku 33+32+31+31+31+22+22 202 Team Strategen Legio III Jacob TigerWutz 35+32+30+29+28+28+28 210 15 Växjö SK 47+36+29+29+22+22+11 230 12 Italica Carstensen Sfr. Heides- 16 Mopдoвия Kartviller 41+36+26+23+21+21+20 214 13 IM habasila 45+44+33+22+22+19+13 198 heim SC Garching IM Fighting 37+36+33+22+20+19+16 213 GreyShark67 17 1980 Dragon 14 AlexS1993 42+31+30+30+23+22+15 193 fan club Monsieur 18 ASCE 34+31+30+27+21+19+15 212 15 VdSF Bonn Morlockk 35+31+28+26+23+23+19 185 Patate SG Trier Сборная Slowhand80 17+17+16+16+14+19+15 197 19 1877 16 Ростовской lipchan 29+28+27+25+24+24+23 180 SlyKatChess области и Ко IM justiniano Greifswalder 10 fan club 35+18+17+15+10+10+20 192 Blitzkoenig 34+27+27+24+24+23+20 179 565 17 Schachverein нoвый Breisgau- FM Cellini 33+25+25+24+23+17+13 160 18 Strategen Lichess: »Breisgau-Strategen« – 16.07. 19 SF Lieme Andhi87 39+30+21+20+18+17+13 158 Quarantäneliga 5A Teamkampf 10 Equipo Elite Arps89 32+27+22+19+17+15+15 147 Ges.- Rg. Verein Ergebnisse punkte Lichess: »Breisgau-Strategen« – 23.07. MSC-1836- WGM Warrior_5 62+41+31+30+23+22+21 230 1 Blitzer Quarantäneliga 4C Teamkampf Bochumer Ges.- 2 Schachverein Bitcoinchef 43+36+36+34+23+23+22 217 Rg. Verein Ergebnisse punkte 02 Breisgau- ШШК Dchamp123 40+33+30+29+28+27+23 210 joker123 3 Strategen 11 „Зарайская 93+54+52+50+49+45+43 386 chemp tournois ладья“ 4 emiliooo 40+31+31+28+27+26+24 207 Дeтская réguliers blitz SC Weisse 12 Aкадемия Djokernolle 72+62+35+34+33+32+31 299 5 Flitze 39+32+28+26+26+26+23 200 Наук (ДAН) Dame 3+2 ich bin Дeтcкaя Torjaeger10 55+45+41+38+35+30+22 266 13 nicht dabei 6 Aкaдeмия GSRAkz 52+38+24+21+20+20+20 195 SC Garching Нayк (ДAН) 14 IM Omnivor 55+42+40+28+27+26+26 244 Karlsruher SF 1980 7 Chilikroete77 41+32+26+25+24+23+22 193 Circulo 1853 15 Chileno- Bufon33 36+36+35+34+32+28+28 229 8 SSV Bruchsal Gewenitim 34+25+24+23+23+23+23 175 Checo Lübecker Ajedrez 3 Morenoteam Schachverein Holstentor 29+28+26+25+24+21+20 173 50+43+34+32+29+24+17 229 9 16 Caballos barrio von 1873 SG Ennepe- Eugen 49+45+39+38+28+14+19 222 17 Ruhr Süd Tripolsky Breisgau- Lichess: »Breisgau-Strategen« – 12.07. TheClasher 41+37+33+28+27+20+13 199 18 Strategen Schachverein Heinza9 30+27+26+26+23+22+21 175 Ziel Klassenerhalt souverän geschafft 19 Kamen 1930 Bericht: www.schachbezirk-freiburg.de ELISTA 10 CHESS – – 190 Liebe Schachfreunde, FEDERATION Am Sonntag ging es für die Breisgau-Strategen in Liga 5C ran, nachdem wir am vorigen Spieltag aus Liga 4 Schachfreunde Markgräflerland: abgestiegen sind. Es ist bekannt, dass die Bedenk- Wiederbeginn am 24.07.2020 zeiten in der Quarantäneliga immer zwischen 3+0, www.schachfreunde-markgraeflerland.de 3+2 und 5+0 wechseln. Da nun wieder die doch etwas Liebe Schachfreunde, spezielle Bedenkzeit von 3+0 an der Reihe war, wel- die Spielabende des Vereins wurden wieder fortge- che nur etwas für pfeilschnelle Spezialisten ist, war setzt! unser Ziel lediglich der Klassenerhalt. Passend zur Bedenkzeit trafen wir zum zweiten Mal auf das Team »3+2 ich bin nicht dabei«, dessen Namen schon sug-

32 steigen können, denn alles schien auf einen Drei- kampf zwischen uns, Kaiserslautern und »3+2 ich bin geriert, dass dieses Team voll von 3+0-Fans sein nicht dabei« um den dritten Platz hinauszulaufen. dürfte. Ihr »Versprechen« aus dem Team-Namen Das zweite spanischsprachige Team »Ajedrez 3 lösten sie auch ein. Trotz ihres kleinen Kaders zeigte Caballos« setzte sich derweil vom Rest des Feldes ab dieses Team eine starke Leistung. Außerdem kam es und etablierte sich auf Platz 2. Nun hieß es für uns: zur Revanche im Regional-Duell: Nachdem wir den Gas geben und Platz 3 sichern. Bis 15 Minuten vor direkten Vergleich gegen das Team aus Lörrach vor Schluss war noch alles offen, doch dann machten einigen Wochen knapp verloren haben, hat das »3+2 ich bin nicht dabei« ihrem Namen alle Ehre und Schicksal uns nun die Möglichkeit gegeben, erneut legten den Berserker-Turbo ein. Mit ihrer Fähigkeit gegen sie anzutreten. Das Team Lörrach besteht aus schnell gute Züge zu finden, konnten sie sich schach- Schachfreunden aus dem Gebiet des Dreiländerecks. lichen Rang 3 sichern. Den vierten Platz belegte Dort sind unter anderem die Oberligisten Lörrach- Kaiserslautern, die dem Drittplatzierten bis zum Brombach sowie SC Dreiländereck beheimatet, wes- Schluss an den Fersen hingen. Wir beendeten das halb Lörrach über keinen schlechten Kader verfügt. Turnier auf einem starken 5. Rang mit 230 Punkten. Nichtsdestotrotz waren wir heiß darauf, ihnen zu Unsere Schachfreunde aus Lörrach hatten zum zeigen, dass wir mithalten können. Ansonsten durf- Schluss das nötige Glück, welches wir nicht hatten, ten wir nur gegen Teams spielen, welche in der nun denn sie schlossen die Liga mit 214 Punkten einen nicht mehr ganz so kurzen Geschichte der Breisgau- Platz hinter uns als 6. ab. Jetzt werden einige von Strategen noch niemals Gegner der Strategen waren. euch denken: Warum soll das glücklich gewesen sein? (Ich meine dass dies so ist, da mir die Team-Namen Die Antwort ist: Lörrach hatte nur 2 Punkte Vor- der Gegner nicht bekannt vorkamen.) Darunter waren sprung auf den ersten Abstiegsplatz und ist dem mit Selección ASTURIAS und Ajedrez 3 Caballos zwei Fahrstuhl nach unten nur hauchdünn entkommen. spanischsprachige Teams, sowie mit ProfChess Club Am Ende hat es die SG Siebengebirge erwischt, die UZB eines aus Usbekistan. Es müsste auch das erste mit 212 Punkten als 8. zusammen mit Magdeburg Mal gewesen sein, dass wir gegen ein Team aus und Osnabrück absteigen muss. Die komplette End- Usbekistan angetreten sind. Da wir schon einige Zeit tabelle der Einzel- und Gesamtwertung findet ihr in der Quarantäneliga aktiv sind, ist es nicht so wahr- hier: https://lichess.org/tournament/wMsg7KCG. scheinlich, in Liga 5 auf derart viele neue Teams zu Ich möchte mich bei allen Teilnehmern für ihr En- treffen. Neben uns und Lörrach waren die deutschen gagement bedanken. Wir haben uns als Ziel den Vertreter noch Kaiserslautern, SG Siebengebirge, Klassenerhalt gesetzt und dieses Ziel haben wir sou- Magdeburg und Osnabrück. Bevor ich kurz den Tur- verän erreicht. Weiter so! nierverlauf beschreibe, möchte ich darauf hinweisen, Am Donnerstag geht es für uns dann in Liga 5A dass an diesem Spieltag alle 10 Teams vollzählig weiter. Dann wird 3+2-Blitz gespielt. angetreten sind, sodass es vor Turnierbeginn kein Wenn auch Du gerne an der Quarantäne-Liga unter Team gab, dass schon indirekt als designierter Ab- der Flagge der Breisgau-Strategen teilnehmen möch- steiger feststand. Dies machte unsere Staffel 5B nicht test, dann kannst du gerne eine Anfrage zur Auf- gerade einfacher. Dazu kam hinzu, dass die Liga nahme ins Team stellen. Bitte schreibe in die Anfrage recht ausgeglichen war. Es konnte also alles passie- auf Lichess Deinen echten Namen sowie Verein rein, ren. Nun ging es also an den Start. 3, 2, 1, lasst die damit ich Dich bestätigen kann. Hier ist der Link zum Spiele beginnen! Team: https://lichess.org/team/breisgau-strategen Mit einem Blitzstart sicherte sich das Team aus der Ich wünsche allen noch einen schönen Tag autonomen spanischen Provinz Asturien die Tabel- und viele Grüße lenspitze. Dahinter tummelten sich viele Teams – Nico Schepers darunter auch wir – auf den Verfolgerplätzen. Bei einer Zeitkontrolle von 3+0-Blitz kamen die Punkte in die Team-Gesamtwertung wie am laufenden Band. Quarantäneliga 5C Teamkampf Durch die kurze Bedenkzeit dauert jede Partie nicht Ges.- Rg. Verein Ergebnisse sehr lange und man kann mehr Partien spielen als punkte z.B. bei 5+0. Dank der Teilnahme einiger starker Selección jarjarbinxanom 88+69+66+49+45+45+34 396 Spieler konnten wir gut mit den anderen Teams mit- 11 ASTURIAS Ajedrez 3 halten und befanden uns auch noch nach einer Magistral23 61+44+38+36+34+32+28 273 12 Caballos Stunde im Turnier in der oberen Tabellenhälfte. Es 3+2 ich bin Torjaeger10 64+42+35+30+27+26+25 249 war schon früh abzusehen, dass wir – und auch kein 13 nicht dabei anderes Team aus der Liga – eine Konkurrenz für den SC Kaisers- 14 Mawola 56+43+35+35+31+29+16 245 führenden aus Asturien sein werden. Dieses Team lautern 1905 Breisgau- AjahnBrahm 47+37+32+31+30+29+24 230 hat einen besonderen Tag erwischt sowie Konzentra- 15 Strategen tion, Rechenfähigkeit und Glück auf ihrer Seite ge- 16 Lörrach unknown20 40+38+34+32+28+22+20 214 habt. Anders wird man ohne einen einzigen GM nicht ProfChess Muslimbek_01 56+34+31+30+21+21+20 213 Meister mit über 120 Punkten Vorsprung auf den 17 Club UZB SG Sieben- IM Zweiten. In der darauffolgenden halben Stunde wurde 18 52+42+35+32+23+20+28 212 es immer deutlicher, dass wir an diesem Spieltag gebirge dreamteamer USC FM Sergejs_ 55+30+26+24+24+20+18 197 nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werden, 19 Magdeburg Klimakovs womit unser Ziel schon mal erfüllt ist. Aber was sich SG fetzen_player 34+34+30+28+24+22+20 192 10 Osnabrück auch herausbildete war, dass wir vielleicht sogar auf- 33 Lichess: »Breisgau-Strategen« – 02.07. Quarantäneliga 5B Teamkampf Lichess: »Breisgau-Strategen« – 09.07. Ges.- Rg. Verein Ergebnisse punkte Quarantäneliga 4A Teamkampf GM Örgryte SK 87+64+48+42+41+34+30 346 Ges.- 11 almostadams Rg. Verein Ergebnisse punkte LSV Turm arvids_andrejevs 74+71+52+33+30+28+28 316 Ihsankilic ChessIsTime 12 Lippstadt 96 47+44+43+42+40+38+37 291 11 chess club Waste Breisgau- AjahnBrahm 56+42+39+38+31+29+28 263 LSV Turm 13 Strategen FM ECCE89 55+38+37+30+28+28+25 241 12 Lippstadt 96 Hessische Zijuk 50+44+39+35+29+19+15 231 Bogners GM 14 Schachjugend 13 62+54+38+38+18+16+15 241 Schachelite Dynamikus 15 KKS luoaR 45+41+34+32+30+30+12 224 LEGIÓN DE Mygreatpre 14 lama17 40+39+34+33+33+31+30 240 SC Böblingen 44+37+35+30+28+26+23 223 AMÉRICA 16 decessors SlyKatChess SB Hoch- Bakerman07 47+34+32+32+28+26+22 221 15 fan club FM RST2003 53+38+34+29+26+23+22 225 17 sauerland новый SK Sontheim/ SV Horst IiroRantal 40+36+34+31+24+23+20 208 Str98 53+36+28+28+28+25+25 223 18 Brenz 16 Emscher 1931 TSV Haun- instantloser 41+31+25+25+24+20+55 146 OSC Rhein- 19 stetten hausen genius86 37+33+30+29+27+27+26 209 17 Clinique Schach 10 Psychiatrique bauqcsm 19+18+17+17+16+12+10 139 Schach und de l‘Alliance Biergemein- 18 schaft Toyohashi 35+33+31+29+29+26+25 208 Remstal Lichess: »Breisgau-Strategen« – 28.06. Zollern Alb SC Weisse Quarantäneliga 5A Teamkampf Belisar603 30+28+27+26+26+26+24 187 19 Dame e.V. Ges.- Breisgau- Rg. Verein Ergebnisse sem_Schweiz 34+30+28+27+27+20+17 183 punkte 10 Strategen Schachverein Fabian49 69+46+29+29+27+24+20 244 1 Kamen 1930 SV 1920 2 Aranruth 43+43+31+31+29+27+25 229 SC Waldkirch 1910: Hofheim SC Königs- Schach und Stammtisch wieder 3 springer FM AusHoin 47+38+31+29+29+27+26 227 im »Hirschen« Hamburg 4 Lörrach FM Djaeggi 40+34+29+28+26+24+23 204 Bericht: www.schachclub-waldkirch.de Breisgau- roadTo2300 32+30+27+25+23+22+21 180 5 Strategen Ab Donnerstag (09.07.) können wir wieder im »Hir- SlyKatChess schen« sein. Wie immer, treffen wir uns um 20 Uhr 6 fan club IM Herracek 60+28+27+21+15+14+13 178 im Biergarten oder auch »oben«. новый SF 90 Das Training für unsere Schachjugend beginnt wieder gonzoooo32 35+25+25+25+24+23+19 176 7 Spraitbach nach den Sommerferien am 19. September von 9.30 NightOfZero Vanych 36+30+26+25+21+18+13 169 Uhr bis 11.00 Uhr in der Schulstraße 12; sowohl für 8 FanClub Anfänger als auch wieder für die Fortgeschrittenen. Schach und Biergemein- Toyohashi 30+25+20+18+15+14+12 134 9 schaft Zollern Lichess: »Breisgau-Strategen« – 05.07. Alb Quarantäneliga 4A Teamkampf Ges.- Rg. Verein Ergebnisse punkte Bericht Quarantäneliga SC Viernheim Spieltag 25.06.2020 11 GM carl2000 46+37+32+32+30+30+29 236 1934 Bericht: © www.schachbezirk-freiburg.de Schach-Club checkomatto 43+36+33+27+23+23+22 207 12 Kreuzberg Liebe Schachfreunde, Stuttgarter 13 Schachfreunde dolynachess 36+29+27+25+24+24+23 188 Nach zuletzt zwei nicht ganz optimal verlaufenen 1879 Spieltagen und dem damit verbundenen Abstieg aus Breisgau- 14 AjahnBrahm 37+31+30+25+22+21+21 187 Liga 5 ging es dementsprechend am Donnerstag in Strategen Liga 6A ran. Wie an jedem Spieltag wurde 2 Stunden SV Dinslaken TheRookie 34+32+28+25+24+21+21 185 15 1923 Knight lang geblitzt. Dabei betrug die Bedenkzeit 3 min + 16 Mopдoвия Dimon 512 30+28+27+25+24+23+22 179 2 sek pro Zug. Die Tatsache, dass diesmal Blitz mit SC Weisse Inkrement gespielt wurde, machte uns Hoffnung auf Belisar603 32+29+26+24+23+19+17 170 17 Dame ein gutes Ergebnis, da die Strategen viele starke Freibauer big-george 31+28+21+16+14+13+10 123 Spieler haben, die vor allem 3+2-Blitz mögen. Meine 18 Mörlenbach Vermutung hat sich schließlich auch bewahrheitet, Rising Phönix Rathna 26+20+20+20+20+20+20 146 19 denn wir waren das Team, das mit 18 Leuten die Wiener Kan- 10 didaten und Mollardgasse 22+20+22+22+22+22+22 122 zweitmeisten Spieler in diesem Turnier gestellt hat. Fake Meister Dies war ein deutliches Zeichen, dass wir um die vor- deren Plätze spielen wollten. Unsere Konkurrenz aber war, was die Spielstärke ihrer Spieler betraf, auch

34 scheint, sind wir eine Mannschaft mit besonders vie- len 3+2-Experten, die nun zeigen konnten, zu was sie etwa auf unserem Niveau. An den letzten Spieltagen fähig sind. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt leider nicht, gab es jeweils ein Team, das alles dominiert hat, wo- da es nach unserem Aufstieg schon am Sonntag durch die Meisterschaft nie wirklich spannend wurde. wieder in Liga 5 rangeht. Dabei wird um 20.00 Uhr Unsere Konkurrenz kam diesmal aus vielen verschie- 2 Stunden lang 5+0-Blitz gespielt. denen Ländern. Man könnte sagen, dass dies ein sehr Wenn auch Du gerne an der Quarantäneliga unter der internationaler Spieltag war. Zum einen gab es zwei Flagge der Breisgau-Strategen teilnehmen möchtest, russischsprachige Teams, von denen Детская Академия dann kannst du gerne eine Anfrage zur Aufnahme ins Наук (ДАН) aus Russland und Днепр лучшые aus der Team stellen. Bitte schreibe in die Anfrage auf Ukraine kommt. Des Weiteren trafen wir gleich auf Lichess deinen echten Namen sowie Verein rein, zwei Teams aus Spanien, wobei Ajedrez Blanco y damit ich dich bestätigen kann. Hier ist der Link zum Negro in der Hauptstadt Madrid und Club Ajedrez Team: https://lichess.org/team/breisgau-strategen Getafe – wie der Name schon sagt – in Getafe (das Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und viele liegt 14 km südlich vom Zentrum in Madrid, Anm.: FS) Grüße ansässig sind. Ich meine, dass dies das erste Mal war, Nico Schepers dass die Strategen gegen gleich zwei spanische Teams antreten mussten. Aber dies war nicht die ein- zige Prämiiere, denn wir begegneten in unserer mitt- Schachbezirk 9 lerweile nicht mehr ganz so jungen Reise durch die Hochrhein Quarantäneligen erstmals einem Team aus Schweden, dem SK Rockaden. Der letzte nicht-deutsche Vertre- ter auf dem europäischen Kontinent waren die tour- nois réguliers blitz aus Frankreich. Unsere französi- Schachbezirk 10 schen Nachbarn stellten für diesen Spieltag das Schwarzwald größte Team mit über 20 Spielern im Turnier. Aber nicht nur aus Europa fanden sich Spieler und Teams ein, um diesen Spieltag zu bestreiten, sondern auch SF Furtwangen-Vöhrenbach: aus Südamerika, genauer gesagt aus Peru, kam mit Spielbetrieb wieder aufgenommen Team Atalaya die einzige Mannschaft außerhalb Euro- www.sf-furtwsngen-voehrenbach.de pas. Mit insgesamt sieben ausländischen Teams war dies der bis dahin bunteste Spieltag, was die Mann- Der Spielabend/Spielbetrieb wird ab Donnerstag, den schaften anging. Neben uns gab es also noch mit SC 16. Juli, 20:00 Uhr, im Gasthaus Bad wieder offiziell Bavaria Regensburg 1881 e.V. und SC Kastellaun & aufgenommen. friends zwei weitere deutsche Teams. In dieser 10- (siehe Termine auf unserer Homepage). köpfigen Liga erwischten wir einen ausgezeichneten Start und konnten uns früh von der Abstiegszone SC Villingen-Schwenningen: entfernen. Diese Energie nahmen wir weiter ins Tur- nier mit, sodass wir uns nach einer Stunde auf dem »Gjergj-Fishta« ersten Tabellenplatz wiederfanden. Die Hoffnung auf siegt in der Pelikan-Arena die Rückkehr in Liga 5 ließ uns nicht nachlässig wer- Bericht: www.schachclub-vs.de den. Wir konnten endlich das schaffen, was wir die letzten zwei Spieltage nicht im Stande waren, nämlich Bernd Fugmann. Einen großen Erfolg konnte unser konstant Streaks aufbauen (mehrere Siege in Folge), VS-Teammitglied »Gjergj-Fishta« (Agron Z.-2282) am sodass es für weitere Siege Extrapunkte gibt. Sobald Dienstag beim 11. Online-Blitzturnier 5+2 in der gut wir den ersten Platz erreicht hatten, gaben wir ihn besetzten »Pelikan-Arena« von Rheinfelden feiern. auch nicht mehr aus der Hand, sondern vergrößerten Mit 36 Punkten aus 12 gespielten Partien verwies er unseren Vorsprung noch. Ich darf also allen Strategen den überraschend, hartnäckigen Verfolger »gewe67« zu dieser herausragenden Leistung gratulieren, die (1770) mit 32 Punkten auf dem 2. Platz. Deutlich uns am Ende die zweite Meisterschaft in unserer Ge- dahinter landete »kamikazewaelder« (2332) mit 24 schichte eingebracht hat. Dabei möchte ich vor allem Punkten auf dem 3. Platz. Trotz anfänglicher Pro- unserem Top-Scorer FM Cellini danken, da dieser mit bleme mit dem Computer arbeitete sich unser Team- nur einer Niederlage und einem Unentschieden die mitglied »Amateurmeister« (Ali H.-2271) mit 20 Einzelwertung gewinnen konnte; was, wie ich meine, Punkten noch auf den 5. Platz nach oben. Eifrig dabei zuvor noch keinem Strategen gelungen ist. Daneben waren noch »Hee8« (Hubert E.-1925) auf dem 13. hatten wir mit Dchamp123 (Platz 5) und kikareku Platz und »Bernardo76« (Bernd F.-1638) auf dem 18. (Platz 10) noch zwei weitere Spieler in den Top 10 der Platz von über 30 Teilnehmern aus Deutschland und Einzelwertung. Mit uns in Liga 5 aufgestiegen sind der Schweiz. Днепр лучшые und Детская Академия Наук (ДАН) (Platz 2 und 3). Dagegen müssen Club Ajedrez Getafe, SC Langsam kommt wieder Bavaria Regensburg 1881 e.V. und Team Atalaya »Schach-Leben« rein (Platz 8, 9 und 10) den Gang eine Liga tiefer in Liga 7 Bericht: © www.schachclub-vs.de, Foto: © Bernd Fugmann antreten. Ich muss mich an dieser Stelle nochmals bei allen Bernd Fugmann. Nach unseren Jugendlichen konnten nach langer Pause auch die aktiven Schachspieler Spielern für ihre super Leistung bedanken. Wie es 35

vom SC Villingen-Schwenningen unter Berücksich- tigung der Corona-Verordnung und hauseigenen Hygienevorschriften der Volkshochschule Villingen, am Freitag, dem 17. Juli, mit einem leichten Training am Holzbrett beginnen. Noch war es ein bescheidener Anfang mit Abstandsregelung, doch beim unterhalt- samen Blitzschach kam gleich wieder viel emotionale

Freude auf. Nun heißt es noch den Spielbetrieb zu normalisieren und sich auf einen möglichen »restart« der noch ausstehenden 8. und 9. Runde der Ver- bandsspiele im September/Oktober vom BSV vorzu- bereiten.

Der »fortgeschrittenen Jugend« macht es beim spanenden

Blitz viel Spaß.

Team VS wieder Klasse Bericht: www.schachclub-vs.de, 04.07.2020 Bernd Fugmann. Mit überlegenem Vorsprung ge- winnt das Team von Villingen-Schwenningen am Samstag den 10. Teamkampf Alb-Schwarzwald in der Arena von der SG Donautal-Tuttlingen. Dabei sah Vorsichtiger Anfang in der VHS unter Beachtung der es organisatorisch vor dem späten Beginn um 21 Uhr Corona-Abstandsregelung noch sehr unklar aus. Nur 3 von 9 Teams waren voll- zählig angetreten. Mit acht Spielern von insgesamt 25 Jugendliche mit Begeisterung Teilnehmern präsentierte sich das VS-Team in starker Verfassung. Am Anfang übernahm der Gastgeber zu- beim Training nächst die Führung, doch dann rückte das VS-Team Bericht: © www.schachclub-vs.de, Foto: © Bernd Fugmann kontinuierlich nach vorne und ging klar mit 101 Bernd Fugmann. Nach langer Pause konnten unsere Punkten vor SG Donautal-Tuttlingen (70 Punkte) und Jugendlichen am Freitag in der VHS Villingen unter SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler (68 Punkte) über die Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung Ziellinie. das lang ersehnte Training wieder aufnehmen. Die drei Topscorer vom VS-Team waren »Gjergj- Jugendtrainer Albert Rait und Bernd Fugmann freu- Fishta« (Agron Z.-2298) mit 37 Punkten, »Westweg« ten sich, dass gleich wieder ein buntes Gemisch an (Peter D.-2199) mit 34 Punkten und »Amateurmeister- verschiedenen Altersklassen anwesend war und mit (Ali H.-2271) mit 30 Punkten. Auf die weiteren Plätze Freude »Schach am Brett« spielte. Es macht einfach kamen »Schwachmatikus« (Albert R.-2093), »y235« wieder Spaß, wenn man mit gleichaltrigen Spielern (Hauke B.-1988), »julianp03« (Julian P.-2025), »Hee8« die schönen Schachfiguren auf dem Holzbrett bewe- (Hubert E.-1886) und »Bernardo76« (Bernd F.-1642). gen und sich über Sieg und Niederlage emotional freuen kann. Souveräner Sieg beim Teamkampf Am kommenden Freitag, dem 17.07.2020, kann erst- malig für die Übergangszeit wieder ab 19 Uhr live in »Alb-Schwarzwald« der VHS gespielt werden. Bericht: www.schachclub-vs.de Bernd Fugmann. Die Vorzeichen zum Start vom Seit 10. Juli: »Einsteiger-Jugend« wieder beim aktiven 9. Teamkampf 5+0 in der Arena der SG Donautal- Training in der VHS Tuttlingen standen am Samstagabend gut, denn der Server von Lichess setzte das favorisierte Team von Villingen-Schwenningen gleich an die »pole position«. Härtester Konkurrent um den Podestplatz war wieder einmal der vierfache Sieger SF Dornstetten-Pfalzgra- fenweiler. Doch schon bald konnte sich unser starkes

VS-Team mit »Westweg«(2225), »Schwarzwald11«

(2185), »Amateurmeister«(2274) und »Schwachmati- kus«(2110) mit einem dynamischen Punktevorsprung vom übrigen Feld absetzen und ließ bis zum Ende des Turniers keinen Zweifel an der Führungsrolle aufkommen. Mit 124 Punkten ging der Sieg klar an das Team vom SC Villingen-Schwenningen, das mit Westweg (Dr. Peter Dorner- 49 Punkte) auch die meis-

36 Ruben von Kortzfleisch. Wir, acht junge Schachspie- lerInnen und ein Gruppenleiter, waren für zehn Tage ten Brettpunkte holte. Dicht dahinter sammelten in China. Doch zum Glück Anfang Juli 2019, also Schwarzwald11 (Daniel Müller-39 Punkte) auf dem etwa ein halbes Jahr vor Ausbrauch der Pandemie. 3. Platz und Amateurmeister (Ali Habibi-36 Punkte) Das Konzept der Reise ist ein Austausch, sodass An- auf dem 6. Platz die weiteren wichtigen Punkte für fang dieses Jahres eine gleichgroße Gruppe an Chine- die Team-Wertung mit drei Spielern. sen nach Deutschland kam. Es findet normalerweise Mit Schwachmatikus (2110-32 Punkte), y235 (1939- alle zwei Jahre statt. Die Teilnahme lohnt sich sehr! 23 Punkte), thuha31 (1829-19 Punkte), Schachtalent2 Als wir uns am 03.07.2019 am Flughafen in Frankfurt (2290-16 Punkte), julianp03 (2026-14 Punkte), Hee8 trafen, war die Vorfreude und Spannung groß. Keiner (1845)-14 Punkte) und Bernardo76 (1630-14 Punkte) wusste wirklich, was man von so einem großen und uns unbekannten Land erwarten sollte. Was aß man nahmen erfreulicherweise insgesamt zehn Teammit- da? Wie hört sich die Sprache an? Wie sind die Men- glieder teil, d.h. ca. 25% stammten vom SC Villingen- Schwenningen. Die Tabelle zeigt leider auch, dass das schen dort im Alltag? Viele weitere Fragen waren Interesse an der Teilnahme bei manchen Vereinen offen, doch aßen wir vor dem Abflug noch einmal Burger, dessen Magenverträglichkeit wir in China ver- gegenüber dem Anfang nachlässt. missen sollten … Rang Team Punkte Brettpunkte 11 SC Villingen-Schwenningen 124 49+39+36 12 SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler 190 37+31+22 13 Schachring Spaichingen 175 28+28+19 14 SG Donautal-Tuttlingen 171 42+25+04 15 Alb-Schwarzwald Allstars 170 37+33+20 16 SC Bisingen-Steinhofen 166 28+26+12 17 Nusplingen & Friends 160 25+19+16 18 SK Horb 133 17+14+02 19 SC Donaueschingen und Freunde 100 10+22+22 10 Albstadt 100 10+22+22

Schachbezirk 11

Bodensee

SK Engen: Unsere Gruppe nach der Ankunft in China: Ulli, Philipp, Frank Wittig gewinnt erstes Ruben, Birger, Verena, Julian, Hannah, Malte Ibs, Mr. Yu, Jana Engener E-Mail-Schachturnier Als wir nach guten zehn Stunden Flug in Shanghai Bericht: www.skengen.de eintrafen, ging die Reise ziemlich bald mit einem Nach bereits wenig mehr als zwei Monaten ist das Schnellzug nach Bengbu weiter, sodass wir Shanghai erste Engener E-Mail-Schachturnier mit einem klaren selber nur durch Busfenster sahen. Wir sahen eine Sieger beendet worden. Frank Wittig konnte bis auf schöne Skyline, modernste Häuser, nicht so moderne ein Remis alle seine Partien für sich entscheiden und Häuser, und fanden schon einiges an China bemer- gewann mit 5½ Zählern und einem Punkt Vorsprung kenswert. Zum einen war es sehr warm und feucht, auf den zweitplazierten (Nahschach-)Elo-Favoriten zum anderen war das Verkehrsverhalten der Chine- Christoph Kaiser. Den dritten Podestrang belegte Hol- sen äußerst ungewohnt. Es schien die Regel, wenn ger Döbert mit 3½ Punkten. Herzlichen Glückwunsch! man als Fahrer etwas wollte, so hupte man einfach Die weiteren Plätze belegten Klaus Bürßner (4. Rang, drauf los. Sei es die Spur zu wechseln, abzubiegen, 3 Punkte), Renate Löwner (5. Rang, 2½ Punkte) und die Autos vor einem an der Ampel daran zu erinnern Emil Schifferdecker (6. Rang, 2 Punkte); Robert Schet- anzufahren, etc. ty konnte das Turnier leider nicht zu Ende spielen. Als wir nun in Bengbu ankamen, checkten wir gleich in unser Hotel ein. Es hatte echt Niveau. Damit komme ich auch schon zum Gewöhnungs-

bedürftigsten der ganzen Reise: das Essen. Eine

Übung für uns alle war, mit Stäbchen zu essen. Da es

jedoch keine andere Wahl gab, beherrschten wir alle

nach ein paar Tagen Übung einigermaßen die nötige

Technik. Zehn Tage in China Die meisten Tische an denen wir aßen waren rund. In der Mitte war eine Scheibe, die gedreht werden Bericht + Fotos: © www.schachjugend-baden.de konnte und auf der die verschiedenen Leckereien 22.07.2020. Kristin Wodzinski. Zusammen mit Jana, standen. Außen war ein etwa 30 cm breiter Rand, der Julian und Philipp war Ruben im Juli 2019 10 Tage sich nicht drehte, und auf dem man seine Schüssel mit der Deutschen Schachjugend in China. Er hat für oder den Teller stehen hatte. Man nahm sich von der uns einen Bericht verfasst und von seinen Erlebnissen drehbaren Scheibe kleinere Sachen und tat sie in die berichtet. eigene Schüssel oder auf den Teller. 37

Im Hotel gab es zum Frühstück warme Gerichte, ähn- lich wie Maultaschen, Gemüse und Wassermelone. Mittag- und Abendessen gab es in sehr guten Res- taurants. Dort wurden uns die verschiedensten Ge- richte serviert. Wie auch in chinesischen Restaurants in Deutschland, gab es unter anderem Reis, Gemüse und Nudeln. Doch anders als in Deutschland, gab es auch Qualle, Schweinsohren, gezuckerte Tomaten, »richtige« Peking-Ente, Crayfish (Languste/Fluss- krebs) und vieles mehr. Sehr lecker war auch das Essen aus dem Hotpot, auch »Feuertopf«. Zum Geschenkübergabe vor der Partie Nachtisch gab es eigentlich stets das gleiche, und zwar Wassermelone. Von touristischen Attraktionen haben wir auch viel sehen können. Neben Shanghai, unserem An- und Abreiseort, Bengbu, unserem Ort der Unterbringung, waren wir auch für zwei Tage in Peking. Dort waren wir in der Verbotenen Stadt, auf dem Tian’anmen- Platz, bei dem Olympiapark der Spiele von 2008 und in der modernen Innenstadt. Zudem haben wir die Chinesische Mauer besucht. Diese war wahrlich be- eindruckend, da man sich die Arbeit vorstellen konnte, die benötigt wurde, um die 21 Kilometer lange, 6 bis 12 Meter hohe und 4 bis 10 Meter breite Mauer in Zeiten vor maschineller Hilfe zu errichten.

Vielfältiges Angebot Das Zweit-Gewöhnungsbedürftigste war, dass jede Menge Fotos gemacht wurden. Und zwar von uns. Ob gefragt, oder nicht, ob von bekannten Begleitern oder völlig fremden Passanten, viele Menschen machten Fotos. Besonders beliebt waren dabei die Größeren unter uns. Das Schachspiel kam auch nicht zu kurz. Fast jeden Tag spielten wir Schach. Es gab einige klassische Wettkämpfe, bei denen wir gegen weitere acht Chine- sen antraten. Diese Kämpfe waren jedoch merklich Freundschaftsspiele, da sie doch meist in der Ge- samtpunktzahl im Gleichstand endeten. Zudem gab Die Übersetzungen in die englische Sprache waren in es auch einige Simultanturniere, bei denen einer von China manchmal sehr kreativ. Englische Schrift fan- uns Deutschen an mehreren Brettern gleichzeitig den wir meist auf Werbeplakaten, Beschriftungen gegen spielschwächere Chinesen spielte. Diese waren oder Schildern. Wir bemerkten einige lustige Fehler, dann jedoch meist jünger, im Kindergarten- oder beispielsweise wurde so einer Suppe der Name Grundschulalter. Besonders beeindruckend war ein »Grandma’s body soup«, also »Großmutters Körper- Turnier, bei dem wir gegen rund 140 Chinesen spiel- Suppe«, gegeben. Oder – ob mit oder ohne Absicht ist ten (siehe Bild). Gegen Ende der Reise gab es auch ein nicht ganz klar – es stand auf ein Paar Schlappen klassisches Turnier. Der zweite und dritte Platz ging nicht »PUMA«, sondern »PAMU«. Tatsächlich fiel dies an uns, der erste Platz knapp wegen der Feinwertung allerdings erst beim zweiten Blick auf. All diese an einen Chinesen. Rechtschreibfehler waren allerdings sehr zur Belusti- gung unserer Gruppe. Sehr beeindruckend waren auch die großen Städte. Simultanschach: zu acht gegen etwa 140 chinesische Bengbu – eine »kleine« und »unbekannte Stadt« – hat SchachspielerInnen drei Millionen Einwohner, ist also fast so groß wie Berlin. Von Shanghai nach Bengbu sind es etwa 500 km, doch kam einem diese Strecke im Schnellzug viel kürzer vor. China ist sehr modern. Zum Beispiel: In Deutschland wird gerade eingeführt, dass man mit einer Karte kontaktlos, also nur durch vorhalten, bezahlen kann. In China kann man ganz ohne Karte zahlen. Und zwar wird mit einem Gesichtsscann erkannt wer du

38 ● Badische Jugend-Mannschaftsmeisterschaft Voraussichtliche Termine: bist, und dann der Betrag von deinem Konto abge- U20: (Schnellschach): Samstag, 19.09.2020 rechnet. U16: Samstag, 17. oder Sonntag, 18.10.2020 Insgesamt war die Reise wunderschön! Die Reise war U14: Sonntag, 20.09.2020 super organisiert, unsere chinesischen Begleiter ha- U12: Samstag, 17. oder Sonntag, 18.10.2020 ben uns die Zeit so schön gestaltet wie es nur ging. U10: Samstag, 03. + Sonntag, 04.10.2020 Ich persönlich habe wirklich viel erlebt und werde U18: Samstag, 03. oder Sonntag, 04.10.2020 lange noch davon erzählen können. Wer Zeit und Alle Partien werden im Schnellschachmodus ausge- Gelegenheit haben wird bei diesem Programm teil- spielt, außer die Altersklasse U10, die DWZ-gewertete zunehmen, sollte sich meiner Meinung nach diese Partien spielt. Ausrichter für die U12–U16 sowie die Chance nicht entgehen lassen. U20 Schnellschach werden jeweils die Schachfreunde Rot sein. Einen Ausrichter für die U8- und U10-Meis- Vielen Dank! terschaft wird noch gesucht.

Alle näheren Informationen werden in den jeweiligen Deutsche Ländermeisterschaft Ausschreibungen veröffentlicht. der Jugend ● Badischer U20-Jugend-Cup – Finale Das Finale wird in Absprache mit den beteiligten Ver- Termin: 29.09. – 04.10.2020 Es wird an acht Brettern gespielt, die folgende Altersklas- einen terminiert werden. sen abdecken müssen: ● Qualifikanten für die DVM 2020 U12, U12w, U14, U16, U16w, U18, U20, U20w Da die Baden-Württembergischen Meisterschaften Kontakt: (BW-Endrunde und BW-Mädchen- Mannschaftsmeis- spl-mannschaft[@]schachjugend-baden.de terschaften) der Altersklassen U12–U16 sowie U14w Internet: abgesagt werden mussten, gibt es eine neue Regelung https://www.deutsche- für die Qualifikation zur DVM 2020. schachjugend.de/termine/2020/dlm/ In den Altersklassen U12–U16 wird sich jeweils der

Erstplatzierte der Badischen und der Württember- Deutsche Vereinsmeisterschaft 2020 gischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft zur DVM Termin: 26.12. – 30.12.2020 2020 qualifizieren. Die beiden Zweitplatzierten spie- U12, U14, U14w, U16, U20, U20w len bis zum 08.11.2020 einen Stichkampf um den Internet: dritten Qualifikationsplatz der Regionalgruppe Süd https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm/ aus.

Für die DVM U14w melden sich bitte alle interessier- Deutsche Vereinsmeisterschaft 2020 ten Vereine bei Jasmin Mangei Termin: 27.12. - 29.12.2020 ([email protected]) U10 bis zum Freitag, den 31.07.2020. Anschließend wer- Internet: den die SJB und die WSJ gemeinsam entscheiden, wie https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm/ die Qualifikanten bestimmt werden. Die Qualifikanten für die DVM U10 und U20 werden regulär (also bei der BJMM U10 bzw. der Jugend- SJB – Wiederaufnahme bundesliga Süd) bestimmt. des Spielbetriebs im Jugendbereich Bericht: www.schachjugend-baden.de Erste SJB-Sommerarena von Jasmin Mangei (Spielleiterin Mannschaften) U14 und U25 17. Juli 2020 Bericht: schachjugend-baden.de Die Schachjugend Baden plant die Wiederaufnahme Veaceslav Cofmann. Heute fand auf Lichess die erste des Spielbetriebs nach den Sommerferien. Hier ein SJB-Sommerarena in den Altersklassen U14 und U25 kurzer Überblick über die voraussichtlichen Termine. statt. Für die jeweiligen Veranstaltungen wird es ein ent- In der U14 beteiligten sich leider nur drei Teilnehmer. sprechendes Hygienekonzept geben. Sieger wurde andrehayen (SC Untergrombach) vor ● Jugendbundesliga Süd Daver2020 und seda2020 (beide SC Eppingen). Alle drei Teilnehmer dürfen nächste Woche, am Samstag, Saison 2019/2020 dem 25.07.2020, um 15.00 Uhr, gegen einen starken Die Termine für die noch ausstehenden beiden Spiel- badischen Spieler antreten. tage sind: In der U25 beteiligten sich leider auch nur drei Runde 6: Samstag, 19.09.2020 Teilnehmer. Sieger Schachkind vor Schachstart (beide Runde 7: Samstag, 10.10.2020 SF Neureut). Dritter wurde BIBFORTUNA (Karlsruher Saison 2020/2021 Schachfreunde). Auch hier dürfen alle drei Teilneh- Die ersten beiden Runden der neuen Saison sind auch mer nächste Woche, am Samstag, dem 25.07.2020, schon terminiert. Die weiteren Termine werden im um 15.00 Uhr, gegen einen starken badischen Spieler Herbst geplant werden. antreten. Runde 1: Samstag, 14.11.2020 Ich hoffe, trotz so weniger Spieler hat das Turnier Runde 2: Samstag, 05.12.2020 euch gefallen.