2021 / 1

dok-line NAHOST

A n n o t i e r t e O n l i n e – B i b l i o g r a f i e

Josef Richter One Belt, One Road in Nahost und Zentralasien

One Belt, One Road in the Middle East and Central Asia

23. März 2021

Herausgeber:

GIGA German Institute for Global and Area Studies / Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien GIGA Informationszentrum Neuer Jungfernstieg 21 20354 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 42825 – 556 Fax: +49 (0) 40 42825 – 512 ISSN E-Mail: [email protected] Web: http://www.giga-hamburg.de/iz 1611-1133

Bei der folgenden Kurzbibliografie handelt es sich um This short bibliography is an excerpt from the database einen Auszug aus der Datenbank des of the “Specialized Information Network International „Fachinformationsverbundes Internationale Beziehungen Relations and Area Studies” (FIV-IBLK). und Länderkunde“ (FIV-IBLK).

China-Gulf Oil Cooperation Under the Belt and Road Initiative / edited by Tingting Zhang, Dehua Wang. - Singapore: Springer Singapore; Singapore: Imprint: Springer, 2021. (Springer eBook Collection) ISBN 978-981-15-9283-6 Volksrepublik China + Golfstaaten + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Sektorale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Instrumente internationaler Wirtschaftskooperation + Natürliche Ressourcen + Rohstoffe + Rohstofflagerung + Erdöl + Erdölgewinnung/Erdgasgewinnung https://opac.giga-hamburg.de/r/200385947000

China’s Maritime Silk Road Initiative, Africa, and the Middle East : Feats, Freezes, and Failures / edited by Jean-Marc F. Blanchard. - Singapore: Springer Singapore; Singapore: Imprint: Palgrave Macmillan, 2021. (Palgrave Studies in Asia-Pacific Political Economy; Springer eBook Collection) ISBN 978-981-334-013-8 Volksrepublik China + Afrika südlich der Sahara + Naher und Mittlerer Osten + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Instrumente internationaler Wirtschaftskooperation + Organisation/Management internationaler Wirtschaftszusammenarbeit Äthiopien + Dschibuti + Tansania + Iran + Irak + Ägypten https://opac.giga-hamburg.de/r/200385953000

Infrastructures and power in the Middle East and North Africa / S. Colombo, E. Soler i Lecha (eds.) EuroMeSCo, IAI, CIDOB, IEMed.. - [Barcelona]: IEMed., European Institute of the Mediterranean, 2020. - 101 S. : Illustrationen (EuroMesco joint policy study ; 17) Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Geopolitische Faktoren + Regionale internationale Sicherheit + Infrastrukturelle Erschließung + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Erdölgewinnung/Erdgasgewinnung + Soft Power + Internationaler Wettbewerb + Informations-/Kommunikationstechnologie Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Russische Föderation + Europäische Union + Golfstaaten + Türkei + Status und Rolle im internationalen System https://opac.giga-hamburg.de/r/200380496000

dok-line NAHOST 2021 / 1 2 Singh, Michael : China and the United States in the Middle East : between dependency and rivalry / Michael Singh, Lane-Swig senior fellow and managing director, The Washington Institute for Near East Policy. - Washington DC: The Washington Institute for Near East Policy, 2020. - 18 S. Volksrepublik China + Bilaterale internationale Beziehungen + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Vereinigte Staaten + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + Nationale Sicherheit + Hegemoniebestrebungen von Staaten + Rivalität von Staaten + Politische Einflussnahme + Geostrategie + Außenwirtschaftliche Interessen + Belt and Road Initiative (PR China) + Großmacht + Politischer Wettbewerb Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit + Terrorismusbekämpfung + Maritime Sicherheit + Direktinvestition + Energieversorgung https://opac.giga-hamburg.de/r/200378638000

Abdel Ghafar, Adel : China in the Mediterranean : implications of expanding Sino-North Africa relations / Adel Abdel Ghafar and Anna L. Jacobs ; Brookings Institution. - [Washington, D.C.]: Brookings Institution, 2020. - 20 S. : 1 Diagramm (Global China / Brookings Institution) Volksrepublik China + Nordafrika + Maghreb + Mittelmeerraum + Internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Soft Power + Belt and Road Initiative (PR China) + Einflusssphäre + Rivalität von Staaten + Sicherheitspolitische Faktoren https://opac.giga-hamburg.de/r/200368925000

Do stock price bubbles correlate between China and Pakistan? : an inquiry of pre‐ and post‐Chinese investment in Pakistani capital market under China‐Pakistan Economic Corridor regime / Ayesha Liaqat, Mian Sajid Nazir, Iftikhar Ahmad,Hammad Hassan Mirza, Farooq Anwar. In: International journal of finance & economics: IJFE. - Chichester [u., 25 (2020) 3. - S. 323-335 Pakistan + Volksrepublik China + China-Pakistan Economic Corridor + Internationaler Kapitalverkehr + Geld- und Kapitalmarkt + Finanzinnovation + Börsenmarkt + Korrelation + Empirische Analyse + Mathematisches Modell + Datenaufbereitung Börse + Spekulation (Wirtschaft) + Risiken + Finanzmarktkrise + Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/200368089000

Looking West : the rise of Asia in the Middle East / edited by Valeria Talbot and Ugo Tramballi ; introduction by Paolo Magri ; ISPI. - Milano: ISPI, 2020. - 142 S. : Illustrationen ISBN 978-88-552-6300-9; ISBN 978-88-552-6301-6 Asien + Internationale Beziehungen + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Interessen + Wirtschaftliche Interessen + Internationaler Wettbewerb + Politischer Wettbewerb + Belt and Road Initiative + Wirkung/Auswirkung + Europäische Union Volksrepublik China + Indien + Japan + Energieversorgung + Südkorea + Finanzmarkt + Golfstaaten + Ägypten + Iran + Israel https://opac.giga-hamburg.de/r/200378112000

dok-line NAHOST 2021 / 1 3 The role of China in the Middle East and North Africa (MENA) : beyond economic interests? / Katarzyna W. Sidło (ed.) ; CASE, EuroMeSCo, IEMed.. - [Barcelona]: IEMed., European Institute of the Mediterranean, 2020. - 121 S. : Diagramme (EuroMesco joint policy study ; 16) Volksrepublik China + Internationale Beziehungen + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Außenpolitik einzelner Staaten + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Außenpolitische Einflussnahme + Herrschaftsstrukturen im internationalen System + Politische Strategie + Globale strategische Konzeption + Belt and Road Initiative (PR China) + Geopolitische Faktoren Soft Power + Militärische Zusammenarbeit + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Implikation + Europäische Union https://opac.giga-hamburg.de/r/200375827000

Afzal, Madiha : "At all costs": how Pakistan and China control the narrative on the China-Pakistan Economic Corridor / Madiha Afzal ; Brookings Institution. - [Washington, D.C.]: Brookings Institution, 2020. - 10 S. (Global China / Brookings Institution) Pakistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Volksrepublik China + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Belt and Road Initiative (PR China) + Politische Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption + Informationsdominanz (strategisch) + Massenmedien + Öffentlichkeitsarbeit + Propaganda + Manipulation von Meinung China-Pakistan Economic Corridor + Menschenhandel + Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Ethnischer Konflikt + Minderheit + Wirkung von Massenmedien + Konfrontationspolitik + Vereinigte Staaten + Indien https://opac.giga-hamburg.de/r/200393345000

Thornton, Susan A. : China in Central Asia : is China winning the "new great game"? / Susan A. Thornton ; Brookings Institution. - [Washington, D.C.]: Brookings Institution, 2020. - 9 S. (Global China / Brookings Institution) Volksrepublik China + Bilaterale internationale Beziehungen + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Zentralasien + Außenpolitische Interessen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Belt and Road Initiative (PR China) + Infrastrukturelle Erschließung + Soft Power + Hegemoniebestrebungen von Staaten Implikation + Vereinigte Staaten + Bildung von Institutionen + Diplomatie + Rivalität von Staaten + Nationalismus https://opac.giga-hamburg.de/r/200376518000

dok-line NAHOST 2021 / 1 4 Akçay, Nurettin : Turkey’s perceptions of China’s Belt and Road Initiative (2013–2017) : media and think- tanks discourse analysis / Nurettin Akçay, Tang Qingye. In: China report: a journal of East Asian studies = Zhong guo shu yi. - New Delhi: Sage Publ., 56 (2020) 2. - S. 221-241 Türkei + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Perzeption + Öffentliche Meinung + Massenmedien + Wissenschaften + Denkfabrik https://opac.giga-hamburg.de/r/200357307000

Garlick, Jeremy : China’s “Belt and Road” economic diplomacy in the Persian Gulf : strategic hedging amidst Saudi–Iranian regional rivalry / Jeremy Garlick, Radka Havlová. In: Journal of current Chinese affairs. - Thousand Oaks, CA: Sage Publishing., 49 (2020) 1. - S. 82-105 Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Persischer Golf + Iran + Saudi-Arabien + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Außenwirtschaftliche Interessen + Außenpolitische Strategie + Erdöl + Wirtschaftsdiplomatie https://opac.giga-hamburg.de/r/200390194000

Shakhanova, Gazzia : The Belt and Road Initiative and the : exploring the “Greater Eurasian partnership” / Gaziza Shakhanova, Jeremy Garlick. In: Journal of current Chinese affairs. - Thousand Oaks, CA: Sage Publishing., 49 (2020) 1. - S. 33-57 Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Eurasian Economic Union + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Außenwirtschaftspolitik + Bestimmungsfaktoren der Außenwirtschaftspolitik + Russische Föderation + Kasachstan + Eurasien https://opac.giga-hamburg.de/r/200390191000

Ahmed, Raja Qaiser : The changing dynamics and new developments of China–Pakistan relations / Allaudin, Hongsong Liu, Raja Qaiser Ahmed. In: India quarterly: a journal of international affairs. - London: Sage., 76 (2020) 1. - S. 73-88 Volksrepublik China + Pakistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Entwicklung + Internationale Zusammenarbeit + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + China-Pakistan Economic Corridor + Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/200348393000

Chaziza, Mordechai : China-Qatar strategic partnership and the realization of One Belt, One Road Initiative / Mordechai Chaziza. In: China report: a journal of East Asian studies = Zhong guo shu yi. - New Delhi: Sage Publ., 56 (2020) 1. - S. 78-102 Volksrepublik China + Katar + Bilaterale internationale Beziehungen + Strategische Partnerschaft + Belt and Road Initiative (PR China) + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern https://opac.giga-hamburg.de/r/200341007000

dok-line NAHOST 2021 / 1 5 Ali, Murad : China-Pakistan economic corridor : prospects and challenges / Murad Ali., 2020. - S. 100-112 : S. 100-112 Pakistan + Volksrepublik China + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Außenwirtschaftspolitik + Belt and Road Initiative (PR China) + Sozioökonomische Entwicklung + Geoeconomics + Geopolitik + Außenpolitische Strategie https://opac.giga-hamburg.de/r/200360775000

Atilgan, Canan : Fast and Furios : Chinas Aufstieg im Nahen Osten und Nordafrika / Dr. Canan Atilgan ; Konrad Adenauer Stiftung, Regionalprogramm Politischer Dialog Südliches Mittelmeer. - [Tunis]: Konrad- Adenauer-Stiftung e.V, 2020. - 5 S. (Länderbericht / Konrad Adenauer Stiftung, Regionalprogramm Politischer Dialog Südliches Mittelmeer) Volksrepublik China + Multilaterale internationale Beziehungen + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) + Prioritätensetzung + Energiewirtschaft + Infrastrukturelle Erschließung + Außenhandel + Direktinvestition + Geopolitische Faktoren + Strategische Partnerschaft + Einflusssphäre Informations-/Kommunikationstechnologie + Kernenergie + Erneuerbare Energiequellen + Außenwirtschaftliche Interessen + Arabische Länder + Israel + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen https://opac.giga-hamburg.de/r/200341031000

Barber, Laura : China's response to Sudan's political transition / by Laura Barber ; United States Institute of Peace. - Washington, DC: United States Institute of Peace, 2020. - 23 S. : Illustrationen, Diagramme (Special report / United States Institute of Peace ; no. 466 (May 2020)) ISBN 978-1-60127-802-9 Sudan + Volksrepublik China + Bilaterale internationale Beziehungen + Politischer Wandel + Reaktion + Wirtschaftliche Interessen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Regionale internationale Sicherheit + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Direktinvestition + Entwicklungsperspektive und -tendenz Belt and Road Initiative (PR China) + Politische Interessen + Golfstaaten + Russische Föderation + African Union + Implikation + Vereinigte Staaten https://opac.giga-hamburg.de/r/200356672000

Bilener, Tolga : Relations Turquie-Chine : ambitions et limites de la coopération économique / Tolga Bilener ; ifri, Centre Asie. - Paris: Ifri, 2020. - 25 S. : 1 Karte (Asie.Visions ; 116; Notes de l'Ifri) ISBN 979-10-373-0227-4 Volksrepublik China + Bilaterale internationale Beziehungen + Türkei + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Außenwirtschaftspolitik + Geopolitische Faktoren + Außenpolitische Interessendivergenzen + Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Belt and Road Initiative (PR China) + Direktinvestition Tourismus + Rüstungsgüter + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Uiguren + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Organization https://opac.giga-hamburg.de/r/200391470000

dok-line NAHOST 2021 / 1 6 Blanchard, Jean-Marc F. : Problematic prognostications about China's Maritime Silk Road Initiative (MSRI) : lessons from Africa and the Middle East / Jean-Marc F. Blanchard. In: Journal of contemporary China. - London [u., 29 (2020) 122. - S. 159-174 Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Meerespolitik + Außenwirtschaftspolitik + Wirkung/Auswirkung + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Afrika + Naher und Mittlerer Osten + Internationale Beziehungen + Internationale Prozesse und Tendenzen https://opac.giga-hamburg.de/r/200345622000

Boni, Filippo : The impact of the China-Pakistan Economic Corridor on Pakistan's federal system : the politics of the CPEC / Filippo Boni and Katharine Adeney. In: Asian survey: a bimonthly review of contemporary Asian affairs. - Berkeley, Calif: Univ., 60 (2020) 3. - S. 441-465 Pakistan + Politisches System + Internationale Wirtschaftsintegration + China-Pakistan Economic Corridor + Föderalismus + Verhältnis Zentralregierung - Region + Zivil-militärische Zusammenarbeit + Zentralisierung + Durchführung von Projekten Bilaterale internationale Beziehungen + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Finanzierung + Verkehrsinfrastruktur + Energieträger/Energiequellen + Natürliche Ressourcen + Gwadar https://opac.giga-hamburg.de/r/200360404000

Chansoria, Monika : Territorial revisionism via Belt and Road Initiative : implications of the China-Pakistan Economic Corridor on South Asia's conventional deterrence / Monika Chansoria. In: Japan review. - Tokyo: The Japan Institute of International Affairs, 3 Volksrepublik China + Pakistan + Indien + Südasien + Internationale Wirtschaftsintegration + Belt and Road Initiative (PR China) + China-Pakistan Economic Corridor + Geopolitische Faktoren + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Politische Doktrin + Militärdoktrin + Regionale internationale Sicherheit Ladakh + Regionaler internationaler Konflikt + Grenzgebiet + Territoriale Interessendivergenzen + Verkehrsinfrastruktur https://opac.giga-hamburg.de/r/200376914000

Contemporary issues and ways of implementing the Great Silk Road tourism project in the Central Asian republics / Dzhamilya Gusenova, Naila Sarkarova, Siyadat Alibekova, Gabibat Baisaidova. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Luleå: CA&C Press AB., 21 (2020) 2. - S. 85-98 Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Belt and Road Initiative (PR China) + Seidenstraße + Tourismus + Kulturgüter + Reiseverkehr + Tourismuswirtschaft + Markterschließung Pilgerfahrt https://opac.giga-hamburg.de/r/200378086000

dok-line NAHOST 2021 / 1 7 Dorsey, James M. : Syria is tempting, but will China bite? / by Dr. James M. Dorsey ; BESA, the Begin- Sadat Center for Strategic Studies. - [Ramat Gan]: BESA, 2020. - 7 S. (BESA Center perspectives paper ; no. 1648 (July 17, 2020)) Syrien + Volksrepublik China + Regionale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftliche Interessen + Belt and Road Initiative (PR China) + Sicherheitspolitische Interessen Uiguren + Konfliktpartei/Konfliktbeteiligte + Guerillakrieg https://opac.giga-hamburg.de/r/200368425000

Fulton, Jonathan : Domestic politics as fuel for China's Maritime Silk Road Initiative : the case of the Gulf Monarchies / Jonathan Fulton. In: Journal of contemporary China. - London [u., 29 (2020) 122. - S. 175-190

Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirkung/Auswirkung + Golfstaaten + Bestimmungsfaktoren + Innenpolitische Faktoren + Wirtschaftliche Interessen https://opac.giga-hamburg.de/r/200345623000

Hauff, Luba von : China, the West, and democratization : the struggle for the local and the global in post- Soviet / Luba von Hauff. - London: Routledge, Taylor & Francis Group, 2020. - ix, 216 S. : Illustration (Routledge studies on challenges, crises and dissent in world politics) ISBN 978-0-367-03064-3 Kasachstan + Übergang zwischen politischen Systemen + Demokratisierung + Lokal + Kulturelle Werte und Normen + Einflusssphäre + Shanghai Cooperation Organization Volksrepublik China + Bilaterale internationale Beziehungen + Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten + Autoritarismus + Belt and Road Initiative (PR China) + Soziale Faktoren https://opac.giga-hamburg.de/r/200361738000

Jamil, Sidra Tariq : Perspectives on the Intercultural Communication Strategy between China and Islamic Countries along Belt and Road Initiative / Sidra Tariq Jamil., 2020. Volksrepublik China + Islamische Länder/Islamische Welt + Internationale Kulturbeziehungen + Bedeutung/Rolle + Belt and Road Initiative + Kulturkontakt + Religiöse Faktoren + Chinesen + Buddhismus + Muslime + Historische Faktoren + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Geopolitische Faktoren + Strukturveränderungen im internationalen System Außenpolitische Interessen + Außenwirtschaftliche Faktoren + Wertesystem + Interkulturelle Beziehungen + Pakistan + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Afrika + Indien + Huntington, Samuel P. + Zivilisationskonflikt + Westliche Welt https://opac.giga-hamburg.de/r/200371287000

dok-line NAHOST 2021 / 1 8 Mansour, Imad : The BRI is what small states make of it : evaluating Kuwait's engagement with China's Belt and Road Initiative / Imad Mansour. In: The Middle East journal. - Washington: Middle East Institute., 74 (2020) 4. - S. 538-558 Kuwait + Volksrepublik China + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Belt and Road Initiative (PR China) + Sozioökonomische Entwicklung + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Erdöl https://opac.giga-hamburg.de/r/200395126000

Mardell, Jacob : Die BRI in Pakistan : Chinas Vorzeigeprojekt / Jacob Mardell, freiberuflicher wissenschaftlicher Mitarbeiter ; merics, Mercator Institute for China Studies. - Berlin: Mercator Institute for China Studies (MERICS) gGmbH, 2020. : : 1 Illustration (Analyse / MERICS) Volksrepublik China + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Pakistan + Außenpolitische Initiative + Belt and Road Initiative (PR China) + China- Pakistan Economic Corridor + Bisherige Entwicklung + Durchführung von Projekten + Einschätzung/Abschätzung + Karten https://opac.giga-hamburg.de/r/200365141000

Mullaev, Aziz : Comprehension of China's Belt and Road Initiative and its effect on Uzbekistan / Aziz Mullaev. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Luleå: CA&C Press AB., 21 (2020) 2. - S. 98-109: 1 Karte Volksrepublik China + Usbekistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Belt and Road Initiative (PR China) + Regionale internationale Wirtschaftsentwicklung + Verkehrsinfrastruktur + Infrastrukturelle Erschließung + Tourismus + Markterschließung Zentralasien https://opac.giga-hamburg.de/r/200378119000

Olive, Marsha M. : Post-COVID-19 : can Central Asia be central to Eurasian integration? / by Marsha McGraw Olive ; CAP Central Asia Program. - [Washington, DC]: CAP Central Asia Program, 2020. - 15 S. : 1 Karte (CAP paper ; no. 239) Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Internationaler Wettbewerb + Wirkung/Auswirkung + Epidemie/Pandemie + COVID-19 + Arbeitskräftemobilität + Internationale Arbeitskräftemigration + Außenhandel + Direktinvestition + Internationale Prozesse und Tendenzen Kasachstan + Usbekistan + Kirgisistan + Russische Föderation + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/200377872000

dok-line NAHOST 2021 / 1 9 Owen, Catherine : The Belt and Road Initiative's Central Asian contradictions / Catherine Owen. In: Current history: a journal of contemporary world affairs. - Philadelphia, Pa: Current History Inc., 119 (2020) 819. - S. 264-269 Zentralasien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Instrumente internationaler Wirtschaftskooperation + Infrastrukturpolitik + Infrastrukturelle Erschließung + Wirtschaftshilfe + Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Außenwirtschaftspolitik https://opac.giga-hamburg.de/r/200392919000

Phillips, James : United States should derail prospects for an Iran-China alliance / James Phillips ; The Heritage Foundation. - Washington, DC: The Heritage Foundation, 2020. - 16 S. (Backgrounder / Heritage Foundation ; no. 3541 (October 6, 2020))

Vereinigte Staaten + Volksrepublik China + Iran + Internationale Zusammenarbeit + Geopolitische Faktoren + Nahostpolitik + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Energiepolitik + Belt and Road Initiative (PR China) + Strategische Partnerschaft + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Hafennutzungsrechte + Marinestützpunkt + Internationale nukleare Zusammenarbeit https://opac.giga-hamburg.de/r/200384566000

Rózsa, Erzsébet N. : Deciphering China in the Middle East / by Erzsébet N. Rózsa, professor, National University of Public Service, Budapest, senior research fellow, Institute of World Economics ; ISS, European Union Institute for Security Studies. - [Paris]: European Union Institute for Security Studies, 2020. - 8 S. : 1 Illustration, 1 Karte (Brief / ISS, European Union Institute for Security Studies ; 2020, 14 (Jun 2020); Geopolitical series / ISS, European Union Institute for Security Studies) ISBN 978-92-9198-901-0 Volksrepublik China + Multilaterale internationale Beziehungen + Naher und Mittlerer Osten + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) + Geostrategie + Implikation + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Bestimmungsfaktoren der Wirtschaftspolitik + Entwicklungsperspektive und -tendenz + Neue Weltordnung Politischer Wettbewerb + Vereinigte Staaten + Europäische Union + Strategische Partnerschaft + Türkei + Israel + Soft Power https://opac.giga-hamburg.de/r/200367032000

Swanström, Niklas : Russia and the CIS in 2019 : relying on the Chinese way / Niklas Swanström. In: Asian survey: a bimonthly review of contemporary Asian affairs. - Berkeley, Calif: Univ., 60 (2020) 1. - S. 85-92 Russische Föderation + Regionale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Shanghai Cooperation Organization + Geopolitik + Außenpolitische Einflussnahme + Außenpolitische Interessen + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Eurasian Economic Union + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/200353907000

dok-line NAHOST 2021 / 1 10 Tokeyeva, Assel : Belt and Road : benefits and prospects for Kazakhstan / Assel Tokeyeva, Dauletbek Rayev, Dinara Dauen. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Luleå: CA&C Press AB., 21 (2020) 1. - S. 70-79 Kasachstan + Volksrepublik China + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Belt and Road Initiative (PR China) + Industriepolitik + Industrialisierung + Modernisierung + Wirkung/Auswirkung https://opac.giga-hamburg.de/r/200377200000

Vasa, László : The European Union strategy on Central Asia : out of game? / László Vasa. In: Romanian journal of european affairs. ISSN: 1841-4273, 20 (2020) 2. Europäische Union + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen + Außenpolitische Strategie + Soft Power + Regionale internationale Zusammenarbeit + Internationale Partnerschaft + Geopolitische Faktoren Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Eurasian Economic Union + Internationale Wirtschaftsintegration + Außenpolitische Interessen + Russische Föderation + Vereinigte Staaten + Türkei https://opac.giga-hamburg.de/r/200390807000

Wani, Ayjaz Ahmad : India and China in Central Asia : understanding the new rivalry in the heart of Eurasia / Ayjaz Wani ; ORF, Observer Research Foundation. - New Delhi: ORF, Observer Research Foundation, 2020. - 38 S. : Karten (ORF occasional paper ; 235 (February 2020)) ISBN 978-93-89622-63-8 Indien + Bilaterale internationale Beziehungen + Volksrepublik China + Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Einflussnahme + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Belt and Road Initiative (PR China) + Infrastrukturelle Erschließung + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Energieversorgung Natürliche Ressourcen + Kasachstan + Turkmenistan + Tadschikistan + Usbekistan + Shanghai Cooperation Organization + Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen + Verkehrswege/Verkehrsnetz https://opac.giga-hamburg.de/r/200374115000

Silk Road diplomacy : deconstructing Beijing's toolkit to influence South and Central Asia / Samantha Custer, Tanya Sethi, Jonathan A. Solis, Joyce Jiahui Lin, Siddhartha Ghose, Anubhav Gupta, Rodney Knight, and Austin Baehr ; AIDDATA, a research lab at William & Mary, Asia Society Policy Institute. - [Williamsburg, VA]: AidData, a research lab at William & Mary, 2019. - 69 S. : Diagramme Volksrepublik China + Südasien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale internationale Beziehungen + Einflusssphäre + Außenpolitische Initiative + Belt and Road Initiative (PR China) + Public Diplomacy + Außenpolitische Einflussnahme + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200340510000

dok-line NAHOST 2021 / 1 11 Orazgaliyev, Serik : The overland silk road : China's energy cooperation with Central Asia in the context of industry competition / Serik Orazgaliyev. In: China: CIJ ; an international journal. - Singapore: NUS Press., 17 (2019) 4. - S. 62-75 Volksrepublik China + Kasachstan + Zentralasien + Energiewirtschaft + Mineralölwirtschaft + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Geopolitische Faktoren + Belt and Road Initiative (PR China) + Russische Föderation + Vereinigte Staaten + Industrielle Entwicklung https://opac.giga-hamburg.de/r/200338475000

Rakhmat, Muhammad Zulfikar : China's efforts to legitimize the implementation of the Belt and Road Initiative in the Gulf / Muhammad Zulfikar Rakhmat ; King Faisal Center for Research and Islamic Studies. - Riyadh: King Faisal Center for Research and Islamic Studies, 2019. - 42 S. (Dirasat ; 50) ISBN 978-603-8268-27-8 Volksrepublik China + Golfstaaten + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Außenpolitische Initiative + Belt and Road Initiative (PR China) + Implementierung + Interessen Bedeutung/Rolle + Politische Elite + Massenmedien + Bildungseinrichtung/Ausbildungseinrichtung + Internationale Kulturbeziehungen + Austausch https://opac.giga-hamburg.de/r/200333161000

China's great game in the Middle East / Camille Lons (project editor), Jonathan Fulton, Degang Sun, Naser Al-Tamimi ; European Council on Foreign Relations. - London: European Council on Foreign Relations (ECFR), 2019. - 33 S. : 2 Illustrationen (Policy brief / European Council on Foreign Relations) Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Außenwirtschaftspolitik + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Belt and Road Initiative (PR China) + Energiewirtschaft + Infrastrukturelle Erschließung + Implikation + Politische Einflussnahme + Wirtschaftliche Faktoren + Politische Faktoren + Sicherheitspolitische Faktoren + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200327324000

Abdel Ghafar, Adel : Beijing calling : assessing China's growing footprint in North Africa / Adel Abdel Ghafar and Anna Jacobs ; Brookings Doha Center. - Doha: Brookings Doha Center; Washington, D.C: The Brookings Institution, 2019. - 17 S. : 1 Diagramm (Policy briefing) Volksrepublik China + Nordafrika + Regionale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Soft Power + Strategische Partnerschaft + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Handelsbeziehungen + Hard Power + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit Direktinvestition + Belt and Road Initiative (PR China) + Infrastrukturelle Erschließung + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Marokko + Algerien + Ägypten https://opac.giga-hamburg.de/r/200327566000 dok-line NAHOST 2021 / 1 12 Reid, Philip : Makran gateways : a strategic reference for Gwadar and Chabahar / Philip Reid ; IDSA, Institute for Defence Studies & Analyses. In: IDSA occasional paper. - New Delhi: IDSA, Institute for Defence Studies & Analyses 2019. - 45 S. ISBN 978-93-82169-85-7 Pakistan + Volksrepublik China + Indien + Indischer Ozean + Makran (Geografisches Schlagwort) + Gwadar (Geografisches Schlagwort) + Internationale Wirtschaftsintegration + China-Pakistan Economic Corridor + Belt and Road Initiative (PR China) + Infrastrukturelle Erschließung + Verkehrsinfrastruktur + Wasserstraße + Hafen + Geopolitische Faktoren Mackinder, Halford John + Politische Konzeption + Geostrategie + Politische Geographie https://opac.giga-hamburg.de/r/200327091000

Pepe, Jacopo Maria : Eurasia: playing field or battle field? : defining an effective German and European approach on connectivity toward China and Russia / by Jacopo Maria Pepe ; Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik. - Berlin: DGAP, 2019. - 20 S. : Diagramme (DGAP-Analyse ; Nr. 4) Europäische Union + EU-/EG-Länder + Deutschland + Russische Föderation + Volksrepublik China + Eurasien + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Politische Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption + Industriepolitik + Infrastrukturpolitik + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Rivalität von Staaten + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz Eurasian Economic Union (Körperschaft) + Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/200316175000

Fulton, Jonathan : China's changing role in the Middle East / Jonathan Fulton ; Atlantic Council, Rafik Hariri Center for the Middle East. - Washington, DC: Atlantic Council, 2019. - 19 S. : Illustrationen ISBN 9781619775909 Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Regionale internationale Beziehungen + Internationale Partnerschaft + Strategische Partnerschaft + Geopolitik + Außenpolitische Initiative + Belt and Road Initiative (PR China) + Wirtschaftliche Interessen + Entwicklungspolitische Strategie Multilateralismus + Arabische Länder + Golfstaaten + Israel + Iran + Türkei + Soft Power + Vereinigte Staaten + Außenpolitische Interessen + Rivalität von Staaten https://opac.giga-hamburg.de/r/200304815000

dok-line NAHOST 2021 / 1 13 Russell, Martin : Connectivity in Central Asia : reconnecting the Silk Road / EPRS, European Parliamentary Research Service ; author: Martin Russell, Member's Research Service. - [Brussels]: European Parliament, 2019. - 12 S. : Diagramme, Karten (Briefing / European Parliament) Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Handelsbeziehungen + Internationale Kontakte + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationale Reaktion + Europäische Union + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen Infrastrukturelle Erschließung + Verkehrsinfrastruktur + Energiewirtschaft + Internet + Schüler- und Studentenaustausch + Auslandshilfepolitik von Staatengruppen/internationalen Organisationen + Usbekistan + Reformpolitik https://opac.giga-hamburg.de/r/200298566000

Evron, Yoram : The challenge of implementing the Belt and Road Initiative in the Middle East : connectivity projects under conditions of limited political engagement / Yoram Evron. In: The China quarterly. - Cambridge: Cambridge Univ., 237 (2019). - S. 196-216 Volksrepublik China + Außenpolitik einzelner Staaten + Belt and Road Initiative (PR China) + Israel + Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale internationale Beziehungen + Naher und Mittlerer Osten + Außenpolitische Strategie https://opac.giga-hamburg.de/r/200298286000

Lu, Na-Xi : How the Belt and Road Initiative can help strengthen the role of the SCO and deepen China's cooperation with Russia and the countries of Central Asia / Lu Na-Xi, Huang Meng-Fang, Lu Shan-Bing. In: India quarterly: a journal of international affairs. - London: Sage., 75 (2019) 1. - S. 56-68 Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Wirkung/Auswirkung + Bilaterale internationale Beziehungen + Russische Föderation + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Shanghai Cooperation Organization + Einflusssphäre + Regionale internationale Beziehungen + Zentralasien https://opac.giga-hamburg.de/r/200301360000

Alaaldin, Ranj : Shaping the political order of the Middle East : crisis and opportunity / by Ranj Alaaldin ; IAI, Istituto Affari Internazionali. - Rome, Italy: Istituto Affari Internazionali (IAI), 2019. - 15 S. (IAI papers ; 19, 09 (April 2019)) ISBN 9788893681018 Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Volksrepublik China + Russische Föderation + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Internationale Ordnung + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Einflussnahme + Regionaler internationaler Konflikt + Sicherheitspolitische Interessen Geopolitische Faktoren + Rivalität von Staaten + Vereinigte Staaten + Einflusssphäre + Syrien + Bürgerkrieg + Ad-Daula al-Islamiya/Daʿiš (Körperschaft) + Stellvertreterkrieg + Außenpolitische Initiative + Außenpolitische Strategie + Wirtschaftliche Interessen + Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/200303137000

dok-line NAHOST 2021 / 1 14 Baraki, Matin : Afghanistan im Rahmen der Geostrategie der VR China / von Matin Baraki. In: International: die Zeitschrift für internationale Politik. - Wien. (2019) 5. - S. 43-46: Illustrationen Volksrepublik China + Afghanistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Geopolitische Faktoren + Geostrategie + Geostrategische Lage + Außenpolitische Interessen + Außenwirtschaftliche Interessen + Diskontinuität + Geschichtlicher Überblick + Bisherige Entwicklung Strukturveränderungen im internationalen System + Belt and Road Initiative (PR China) + Vereinigte Staaten + Russische Föderation https://opac.giga-hamburg.de/r/200356825000

Berman, Ilan : Reshaping regional politics : China in the Middle East / by Ilan Berman. In: Middle East quarterly. - Philadelphia, Pa: Middle East Formum., 26 (2019) 4. - ca. 9 S. Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Regionale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Joint Venture + Direktinvestition + Regionale internationale Sicherheit + Military posture + Außenpolitische Interessen + Außenwirtschaftliche Interessen + Implikation Belt and Road Initiative (PR China) + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Einflusssphäre https://opac.giga-hamburg.de/r/200322311000

Bianchi, Robert Richard : China and the Islamic world : how the new Silk Road is transforming global politics / Robert R. Bianchi. - New York, NY: Oxford University Press, 2019. - xx, 284 S. : Diagramme ISBN 9780190915285 Volksrepublik China + Islamische Länder/Islamische Welt + Belt and Road Initiative (PR China) + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Geopolitik + Außenpolitik + Wirkung/Auswirkung + Länderbezogene Beiträge + Demokratie + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Gesellschaft Pakistan + Türkei + Indonesien + Iran + Nigeria + Ägypten + Außenpolitische Strategie + Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Kultur + Austausch + Verhältnis Gesellschaft - Staat https://opac.giga-hamburg.de/r/200296662000

Calabrese, John : Intersections: China and the US in the Middle East / John Calabrese ; Middle East Institute. - Washington, D.C: Middle East Institute, 2019. (All about China) Vereinigte Staaten + Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Interessen + Wirtschaftliche Interessen + Internationale Handelsbeziehungen Bilaterale internationale Beziehungen + Iran + Saudi-Arabien + Joint Comprehensive Plan of Action (2015- 07-14) (Abkommen) + Sanktionen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Belt and Road Initiative (PR China) + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen https://opac.giga-hamburg.de/r/200307749000

dok-line NAHOST 2021 / 1 15 Conduit, Dara : Great power-middle power dynamics : the case of China and Iran / Dara Conduit & Shahram Akbarzadeh. In: Journal of contemporary China. - London, 28 (2019) 117. - S. 468-481 Volksrepublik China + Iran + Belt and Road Initiative (PR China) + Wirkung/Auswirkung + Bilaterale internationale Beziehungen + Bestimmungsfaktoren + Mittlere Macht + Geopolitik https://opac.giga-hamburg.de/r/200322336000

Fimmen, Elke : Für ein neues "Jemen felix" / Elke Fimmen. In: Jemen-Report: Mitteilungen der Deutsch-Jemenitischen Gesellschaft e.V., 50 (2019) 1. - S. 37-38 Jemen + Wirtschaftliche Entwicklung + Bedeutung/Rolle + Internationaler Handel + Handel zwischen Weltregionen + Internationale Handelsverflechtung + Internationale wirtschaftliche Entwicklungsprogramme + Belt and Road Initiative (PR China) + Entwicklungspotential Volksrepublik China https://opac.giga-hamburg.de/r/200326134000

Global governance, Chinese-style : the Central Asian projects of the Asian Infrastructure Investment Bank / Azhar Serikkaliyeva, Aidarbek Amirbek, Rashid Tazhibayev, Olzhas Beisenbayev. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Luleå: CA&C Press AB., 20 (2019) 4. - S. 32-40 Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Außenwirtschaftspolitik + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Entwicklungspolitik + Internationale Wirtschaftsintegration + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Belt and Road Initiative (PR China) + Infrastrukturelle Erschließung + Direktinvestition + Asian Infrastructure Investment Bank + Bedeutung/Rolle + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Economic governance + Global Governance + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200343586000

Han, Lu : Striving for coordinated development of SCO and BRI / Han Lu. In: China international studies. - Beijing: China Institute of International Studies, 77 (2019) 4. - S. 82-97 Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Shanghai Cooperation Organization + Belt and Road Initiative + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Regionale internationale Zusammenarbeit + Regionale Wirtschaftspolitik + Koordinationsmechanismen (Wirtschaft) Eurasian Economic Union (Körperschaft) + Volksrepublik China + Kasachstan + Usbekistan + Kirgisistan + Tadschikistan + Pakistan https://opac.giga-hamburg.de/r/200333128000

dok-line NAHOST 2021 / 1 16 Ileuova, Gulmira : The "Chinese Box" : the Silk Road Economic Belt initiative in Kazakhstan / Gulmira Ileuova, Imanbay Zhandos. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Luleå: CA&C Press AB., 20 (2019) 2. - S. 7-15 Volksrepublik China + Kasachstan + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Belt and Road Initiative (PR China) + Infrastrukturelle Erschließung + Direktinvestition + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Wirtschaftliche Faktoren + Sicherheitspolitische Faktoren + Humanitäre außenpolitische Maßnahmen + Vertrauensbildende Maßnahmen + Prioritätensetzung + Experten + Befragung + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200340341000

La Chine : nouvel acteur méditerranéen / Saïd Belguidoum et Farida Souiah, Paul Tourret, Émilie Tran, Jean-Marc Chaumet, Olivier Pliez, Jean-Pierre Taing, Yahia H. Zoubir, Elena Aoun et Thierry Kellner, Mario Esteban et Ugo Armanini, Christophe Chiclet, Guy Burton. In: Confluences Méditerranée: revue trimestrielle. - Paris: Ed., 109 (2019). - S. 9-160 Volksrepublik China + Außenpolitische Initiative + Außenpolitische Strategie + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) + Mittelmeerraum + Europa + Maghreb + Globalisierung + Infrastrukturelle Erschließung + Bilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Geopolitik + Länderbezogene Beiträge Mythos + Realität/Wirklichkeit + Marseille + Direktinvestition + Außenhandel + Textil- und Bekleidungsindustrie + Provence Landwirtschaft + Maghreb + Algerien + Marokko + Internationale Migration + Auslandschinesen + Tourismus + Ägypten + Spanien + Balkan + Palästinaproblem + Israel + Regionaler internationaler Konflikt https://opac.giga-hamburg.de/r/200326781000

NIDS China security report .... China goes to Eurasia, 2019. - vi, 93 S. : Illustrationen ISBN 978-4-86482-077-6 Volksrepublik China + Regionale internationale Beziehungen + Regionale internationale Zusammenarbeit + Eurasien + Zentralasien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Außenpolitische Einflussnahme + Diplomatie + Regionalismus + Außenpolitische Initiative + Belt and Road Initiative (PR China) + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Energiepolitik + Energiesicherheit + Energiebedarf Entwicklung internationalen Akteurs + Shanghai Cooperation Organization + Konnektivität (Internationale Beziehungen) + Europa + Europäische Union + Regionale Sicherheitspolitik von Staaten + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + People's Liberation Army (People's Republic of China) (Körperschaft) + Sowjetunion + Internationale Handelsverhandlungen + Erdöl + Erdgas + Pipeline https://opac.giga-hamburg.de/r/200345170000

dok-line NAHOST 2021 / 1 17 Pantucci, Raffaello : China in Central Asia : the first strand of the Silk Road economic belt / Raffaello Pantucci. In: Asian affairs. - London: Royal Society for Asian Affairs, 50 (2019) 2. - S. 202-215 Volksrepublik China + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Zentralasien + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationale Beziehungen + Regionale internationale Beziehungen + Kasachstan + Tadschikistan + Kirgisistan + Usbekistan + Turkmenistan https://opac.giga-hamburg.de/r/200324908000

Peyrouse, Sébastien : On the (Belt &) Road to failure : the challenges of China's soft power policy in Central Asia (and beyond) / Sebastien Peyrouse, the George Washington University ; PONARS Eurasia - New Approaches to Research and Security in Eurasia. - [Washington, DC]: PONARS Eurasia, 2019. - 6 S. (PONARS Eurasia policy memo ; no. 613 (September 2019)) Volksrepublik China + Zentralasien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Beziehungen + Soft Power + Public Diplomacy + Belt and Road Initiative + Fehlentwicklung https://opac.giga-hamburg.de/r/200330829000

Pomfret, Richard : Der Festlandhandel zwischen China und der EU : welche Möglichkeiten ergeben sich für Zentralasien? / von Richard Pomfret, Adelaide, Australien. In: Zentralasien-Analysen. - Bremen: Forschungsstelle Osteuropa., 137 (2019). Volksrepublik China + Zentralasien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Handelsbeziehungen + Entwicklungsperspektive und -tendenz Belt and Road Initiative (PR China) + Transithandel + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Schienenverkehr + Außenwirtschaftliche Interessen + Export https://opac.giga-hamburg.de/r/200332195000

Rafiq, Arif : The China-Pakistan economic corridor : the lure of easy financing and the perils of poor planning / Arif Rafiq. In: Asian affairs. - London: Royal Society for Asian Affairs., 50 (2019) 2. - S. 236-248 Volksrepublik China + Pakistan + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Wirkung/Auswirkung + Bilaterale internationale Beziehungen https://opac.giga-hamburg.de/r/200324912000

Roy, Nalanda : China-Pakistan economic corridor : is it the road to the future? / Nalanda Roy. In: Asian affairs. - London: Royal Society for Asian Affairs., 50 (2019) 2. - S. 268-282 Volksrepublik China + Pakistan + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Belt and Road Initiative (PR China) + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200324938000

dok-line NAHOST 2021 / 1 18 Schwemlein, James : Strategic implications of the China-Pakistan Economic Corridor / by James Schwemlein ; United States Institute of Peace. - Washington, DC: United States Institute of Peace, 2019. - 15 S. (Special report / United States Institute of Peace ; no. 459 (December 2019)) ISBN 978-1-60127-792-3 Pakistan + Volksrepublik China + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationales wirtschaftliches Kooperationsabkommen + Direktinvestition + Infrastrukturelle Erschließung + Belt and Road Initiative (PR China) + China-Pakistan Economic Corridor + Implikation + Regionale internationale Sicherheit + Internationale Sicherheitsstruktur + Politische Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz Indien + Rivalität von Staaten + Internationale sicherheitspolitische Interessendivergenzen + Afghanistan + Einflusssphäre + Vereinigte Staaten + Vermittlungsfunktion/Schlichtungsfunktion internationaler Akteure https://opac.giga-hamburg.de/r/200350319000

Shah, Abdur Rehman : China's Belt and Road Initiative : the way to the modern Silk Road and the perils of overdependence / Abdur Rehman Shah. In: Asian survey: a bimonthly review of contemporary Asian affairs. - Berkeley, Calif: Univ., 59 (2019) 3. - S. 407-428 Volksrepublik China + Pakistan + Sri Lanka + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Belt and Road Initiative (PR China) + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Hafen + Infrastrukturelle Erschließung + Implikation + Externe öffentliche Verschuldung + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Hegemoniebestrebungen von Staaten + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200314786000

The evolving Israel-China relationship / Shira Efron, Howard J. Shatz, Arthur Chan, Emily Haskel, Lyle J. Morris, Andrew Scobell ; Rand Corporation. - Santa Monica, Calif: RAND Corporation, 2019. - xxv, 195 S. ISBN 197740233X; ISBN 9781977402332 Volksrepublik China + Israel + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Normalisierung diplomatischer Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Handelsbeziehungen + Direktinvestition + Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Bildung/Erziehung + Belt and Road Initiative (PR China) + Implikation + Selbstbild + Fremdbild + Perzeption + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200296306000

dok-line NAHOST 2021 / 1 19 Wagner, Christian : Indisch-pakistanische Beziehungen im Schatten der Seidenstraßeninitiative : die Entkoppelung beider Staaten schreitet voran / Christian Wagner ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. - Berlin: SWP, 2019. - 4 S. (SWP-aktuell ; Nr. 40 (Juli 2019)) Indien + Pakistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Sicherheitspolitik von Staaten + Bisherige Entwicklung + Bedeutung/Rolle + Außenpolitische Initiative + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Belt and Road Initiative (PR China) + China-Pakistan Economic Corridor + Außenpolitische Einzelprobleme + Regionaler internationaler Konflikt + Kaschmir + Jammu and Kashmir + Gilgit (Geografisches Schlagwort) + Baltistan (Geografisches Schlagwort) + Implikation + Deutschland + Europäische Union South Asian Association for Regional Cooperation (Körperschaft) + Bay of Bengal Initiative for Multi-Sectoral Technical and Economic Cooperation https://opac.giga-hamburg.de/r/200309621000

Watanabe, Lisa : The Middle East and China's Belt and Road Initiative / by Lisa Watanabe ; CSS, ETH Zurich. - Zurich: Center for Security Studies, 2019. - 3 S. : 1 Karte (CSS analyses in security policy ; no. 254 (December 2019)) Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Außenpolitische Initiative + Belt and Road Initiative (PR China) + Infrastrukturelle Erschließung + Energieversorgung + Wirtschaftliche Interessen + Sicherheitspolitische Interessen Implikation + Europäische Union https://opac.giga-hamburg.de/r/200333158000

Yuanhong, Hu : Die ökonomischen Kooperationen in der SOZ und ihre Perspektiven / Hu Yuanhong und Xin Li. In: Welt-Trends: das außenpolitische Journal. - Potsdam: WeltTrends - Potsdamer Wissenschaftsverl., 27 (2019) 147. - S. 32-37 Russische Föderation + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Volksrepublik China + Eurasien + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Institutioneller Rahmen + Shanghai Cooperation Organization + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und - tendenz Handelsliberalisierung + Direktinvestition + Energiewirtschaft + Belt and Road Initiative (PR China) + Implementierung https://opac.giga-hamburg.de/r/200293066000

dok-line NAHOST 2021 / 1 20 Šarīʿatīniyā, Muḥsin : Iran and the Belt and Road Initiative : amid hope and fear / Mohsen Shariatinia &Hamidreza Azizi. In: Journal of contemporary China. - London, 28 (2019) 120. - S. 984-994 Iran + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirkung/Auswirkung + Geopolitische Faktoren + Wirtschaftliche Faktoren + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200336854000

Dorsey, James M. : The Greater Middle East : China's reality check / James M. Dorsey ; Alsharq Forum, Task Force New Security Arrangements for the MENA Region. - Istanbul/Turkey: Alsharq Forum, 2018. - 13 S. (Alsharq forum analysis)

Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Wirtschaftliche Faktoren + Sicherheitspolitische Faktoren + Geopolitische Faktoren + Implikation + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Außenpolitische Initiative + Belt and Road Initiative (PR China) + Außenpolitische Einflussnahme + Außenpolitische Selbsteinschätzung + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200280263000

Economic relations and trade : mapping strategies of Russia, USA and China towards Central Asia / main editor(s): A. Gussarova, CAISS (Kazakhstan), M. Andžāns, LIIA (Latvia) ; contributor(s): A. Balcer and A. Legieć, WiseEuropa (Poland), T. Kuhn, CIFE (France), F. Aminjonov, CAISS (Kazakhstan) ; SEnECA. - [Duisburg]: SEnECA, 2018. - 11 S. (Policy paper / SEnECA ; no. 6) Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Russische Föderation + Vereinigte Staaten + Vereinigte Staaten + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Außenhandel + Internationale Wirtschaftsintegration + Institutioneller Rahmen + Shanghai Cooperation Organization + Eurasian Economic Union + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Entwicklungsperspektive und -tendenz Kasachstan + Usbekistan + Turkmenistan + Kirgisistan + Tadschikistan https://opac.giga-hamburg.de/r/200278349000

Mehta, Ketan : Locating Xinjiang in China's Eurasien ambitions / Ketan Mehta ; ORF, Observer Research Foundation. - New Delhi: ORF, Observer Research Foundation, 2018. - 22 S. : Karten (ORF occasional paper ; 170) ISBN 978-93-88252-38-5 Volksrepublik China + Eurasien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Xinjiang Uygur (Geografisches Schlagwort) + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Infrastrukturelle Erschließung + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Verhältnis Zentralregierung - Region + Bedeutung/Rolle + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Entwicklungsperspektive und - tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200271959000

dok-line NAHOST 2021 / 1 21 Stanzel, Angela : Fear and loathing on the new Silk Road : Chinese security in Afghanistan and beyond / Angela Stanzel ; European Council on Foreign Relations. - London: European Council on Foreign Relations, 2018. - 25 S. (Policy brief; ECFR ; 264) ISBN 978-1-911544-64-7 Volksrepublik China + Afghanistan + Europäische Union + EU-/EG-Länder + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Entwicklungspolitik + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Politiken + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Regionale internationale Sicherheit + Terrorismus + Organisierte Kriminalität + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Grenzüberwachung/Grenzkontrolle + Terrorismusbekämpfung + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200267074000

Chaziza, Mordechai : The Chinese Maritime Silk Road Initiative : the role of the Mediterranean / Mordechai Chaziza. In: Mediterranean quarterly: a journal of global issues. - Durham, NC: Duke Univ., 29 (2018) 2. - S. 54-69 Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Volksrepublik China + Internationale Handelsbeziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenhandelspolitik + Internationales Handelsabkommen + Belt and Road Initiative (PR China) + Exportorientierung + Handelsflotte + Seeschifffahrt + Verkehrsinfrastruktur + Eisenbahn + Hafen + Hafennutzungsrechte + Bedeutung/Rolle + Mittelmeerraum + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen Bisherige Entwicklung + Überblicksdarstellung + Geostrategie + Geopolitik https://opac.giga-hamburg.de/r/200343035000

Kfir, Isaac : Understanding the BRI in Africa and the Middle East / Isaac Kfir ; ASPI, Australian Strategic Policy Institute. In: Strategic insights. - [Barton ACT]: Australian Strategic Policy Institute. 2018. - 19 S. Volksrepublik China + Afrika + Türkei + Iran + Ägypten + Simbabwe + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Verkehr + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Strategie + Außenwirtschaftliche Interessen + Politische Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) https://opac.giga-hamburg.de/r/200082445000

Stronski, Paul : Cooperation and competition : Russia and China in Central Asia, the Russian Far East, and the Arctic / Paul Stronski and Nicole Ng ; Carnegie Endowment for International Peace. - [Washington, DC]: Carnegie Endowment for International Peace, 2018. - V, 49 S. Volksrepublik China + Russische Föderation + Zentralasien + Arktis + Ferner Osten (Russische Föderation) + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Rohstoffgewinnung + Erschließung von Lagerstätten + Infrastrukturelle Erschließung + Interessenkonvergenz + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz Belt and Road Initiative (PR China) Eurasian Economic Union (Körperschaft) https://opac.giga-hamburg.de/r/200083272000

dok-line NAHOST 2021 / 1 22 Bayok, Anastasiya : Die Bedeutung Zentralasiens für China - eine chinesische Perspektive / Anastasiya Bayok. In: OSZE-Jahrbuch: Jahrbuch zur Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). - Baden-Baden: Nomos-Verl., 22- S. 359-370 Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Volksrepublik China + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Außenpolitische Interessen Strukturveränderungen im internationalen System + Shanghai Cooperation Organization + Sicherheitspolitische Faktoren + Grenzschutz + Uiguren Separatismus + Terrorismus + Historische Faktoren https://opac.giga-hamburg.de/r/200083330000

China's Belt and Road Initiative and its impact in Central Asia / Marlene Laruelle, editor ; CAP, Central Asia Program. - Washington, DC: The George Washington University, Central Asia Program, 2018. ISBN 978-0-9996214-0-0 Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Internationale Wirtschaftsintegration + Außenwirtschaftspolitik + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Wirkung/Auswirkung + Regionale internationale Wirtschaftsentwicklung + Multilateralismus + Hegemoniebestrebungen von Staaten + Soft Power + Beispielhafte Fälle + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Entwicklungsperspektive und -tendenz Kasachstan + Kirgisistan + Auslands- und Entwicklungshilfe + Direktinvestition + Geld- und Kapitalmarkt + Kredit + Anleihe https://opac.giga-hamburg.de/r/200075845000

China's presence in the Middle East : the implications of the One Belt, One Road Initiative - Abingdon: Routledge, 2018. - vi, 219 S. : illustrations (Durham Modern Middle East and Islamic World Series ; 42) ISBN 1-138-73667-8; ISBN 978-1-138-73667-2 Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Volksrepublik China + Multilaterale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Außenwirtschaftspolitik + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Außenwirtschaftliche Interessen + Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Einflussnahme + Infrastrukturpolitik + Internationale Bank + Asian Infrastructure Investment Bank + Internationale Finanzpolitik + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen Bilaterale internationale Beziehungen + Saudi-Arabien + Vereinigte Staaten + Israel + Iran + Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete https://opac.giga-hamburg.de/r/200099076000

dok-line NAHOST 2021 / 1 23 China-Pakistan Economic Corridor : opportunities and risks / International Crisis Group. - Brussels: International Crisis Group, 2018. - iii, 33 S. : 1 Karte (Asia report ; n° 297) Volksrepublik China + Pakistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Geopolitische Faktoren + Infrastrukturelle Erschließung + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Verhältnis Zentralregierung - Region + Wirtschaftliche Entwicklung + Direktinvestition Terrorismusbekämpfung + Uiguren Sicherheitspolitische Interessen + Nationale Sicherheit + Wirtschaftliche Sonderzone + Landwirtschaft + Boden (Produktionsfaktor) + Landnahme + Bergbau https://opac.giga-hamburg.de/r/200101975000

Contessi, Nicola P. : Foreign policy diversification and intercontinental transport corridors : the case of Kazakhstan's railways diplomacy / Nicola P. Contessi. In: Europe Asia studies. - Abingdon: Routledge., 70 (2018) 5. - S. 759-790

Kasachstan + Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Verkehrspolitik + Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Politiken + Infrastrukturelle Erschließung + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Eisenbahn + Transnational + Implikation + Internationale Handelsbeziehungen + Internationale Wirtschaftsintegration + Diplomatie + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz Eurasien + Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/200252697000

Dadabaev, Timur : The Chinese economic pivot in Central Asia and its implications for the post-Karimov re- emergence of Uzbekistan / Timur Dadabaev. In: Asian survey: a bimonthly review of contemporary Asian affairs. - Berkeley, Calif: Univ., 58 (2018) 4. - S. 747-769 Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Usbekistan + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Institutioneller Rahmen + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Einflusssphäre + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Entwicklungsperspektive und -tendenz Karimov, Islam Abduganievic + Regierungswechsel/Machtwechsel + Politische Neuorientierung + Außenpolitische Annäherung + Politisches System als Faktor der Außenpolitik https://opac.giga-hamburg.de/r/200261919000

dok-line NAHOST 2021 / 1 24 Dave, Bhavna : China's Silk Road Economic Belt initiative in Central Asia : economic and security implications / Bhavna Dave, Yuka Kobayahsi. In: Asia Europe journal: studies on common policy challenges. - Berlin: Springer., 16 (2018) 3. - S. 267-281 Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Beziehungen + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Vorschlag/Plan für internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Infrastrukturelle Erschließung + Internationale Wirtschaftsintegration + Direktinvestition + Wirtschaftliche Faktoren + Sicherheitspolitische Faktoren + Einflusssphäre + Hegemoniebestrebungen von Staaten + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200262087000

Dirmoser, Dietmar : Die Seidenstraße, Eurasien und die Alte Welt / Dietmar Dirmoser ; Friedrich Ebert Stiftung. - Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteruopa, 2018. - 29 S. (Studie) ISBN 978-3-96250-062-7 Volksrepublik China + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Global + Wirtschaftliche Interessen + Außenpolitische Interessen + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Szenario Hegemoniebestrebungen von Staaten + Machtpolitik + Infrastrukturelle Erschließung + Governance https://opac.giga-hamburg.de/r/200089940000

Fels, Enrico : Die chinesisch-russischen Beziehungen in Zentralasien und ihre geopolitische Bedeutung im Kontext der Seidenstraßeninitiative / Enrico Fels. In: Chinesische Seidenstraßeninitiative und amerikanische Gewichtsverlagerung: Reaktionen aus Asien. - Baden-Baden: Nomos 2018. - S. 235-263: Diagramme Volksrepublik China + Russische Föderation + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Zentralasien + Außenpolitische Interessen + Außenwirtschaftliche Interessen + Außenpolitische Initiative + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Regionale internationale Organisation + Außenpolitische Strategie + Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Harmonisierung + Geopolitik Internationale Ordnung + Multipolares internationales System + Shanghai Cooperation Organization + Eurasian Economic Union (Körperschaft) + Collective Security Treaty Organization https://opac.giga-hamburg.de/r/200101915000

Haider Bukhari, Syed Waqas : Energy dynamics of China-Pakistan Economic Corridor (CPEC) / Syed Waqas Haider Bukhari, Musarrat Jabeen and Qaim Raza Jaffry. In: Regional studies: quarterly journal of the Institute of Regional Studies, Islamabad. - Islamabad: Institute of Regional Studies., 36 (2018) 3. - S. 98-121 Pakistan + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) + China-Pakistan Economic Corridor + Energiebedarf + Energiesicherheit + Energiepolitik + Projekt + Beispielhafte Fälle + Einschätzung/Abschätzung https://opac.giga-hamburg.de/r/200321233000

dok-line NAHOST 2021 / 1 25 Kembayev, Zhenis : Implementing the Silk Road Economic Belt : from the Shanghai Cooperation Organisation to the Silk Road Union? / Zhenis Kembayev. In: Long-term growth perspectives in Japan and the Euro area. ISSN: 1610-2932, 16- S. 37-50 Volksrepublik China + Russische Föderation + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Multilaterale internationale Beziehungen + Regionale internationale Zusammenarbeit + Institutioneller Rahmen + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Implementierung + Implikation + Shanghai Cooperation Organization + Eurasian Economic Union + Collective Security Treaty Organization + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Internationale regionale politische Integration + Internationale Wirtschaftsintegration + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200258850000

Kuhrt, Natasha : Russia and the CIS in 2017 : Russia in Asia: succumbing to China's embrace? / Natasha Kuhrt and Filippo Costa Buranelli. In: Asian survey: a bimonthly review of contemporary Asian affairs. - Berkeley, Calif: Univ., 58 (2018) 1. - S. 55-64 Russische Föderation + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Commonwealth of Independent States + Ostasien + Pazifischer Raum + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Neuorientierung + Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + Shanghai Cooperation Organization + BRIC-/BRICS-Staatengruppe + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Implikation + Bilaterale internationale Beziehungen + Volksrepublik China + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200092779000

Linden, Ronald Haly : The new sea people : China in the Mediterranean / by Ronald H. Linden ; iai, Istituto Affari Internazionali. - Rome, Italy: Istituto Affari Internazionali (IAI), 2018. - 21 S. (IAI papers ; 18, 14 (July 2018)) ISBN 978-88-9368-081-3 Mittelmeerraum + Volksrepublik China + Südeuropa + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Direktinvestition + Verkehrsinfrastruktur + Hafen + Implikation + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Auslandseigentum + Vulnerabilität + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Entwicklungsperspektive und -tendenz Italien + Griechenland + Spanien https://opac.giga-hamburg.de/r/200261012000

Mamadasimow, Abdugani : Große Hoffnungen : Tadschikistan und die chinesische "Belt and Road"- Initiative / von Abdugani Mamadasimow, Duschanbe. In: Zentralasien-Analysen. - Bremen: Forschungsstelle Osteuropa., 121 (2018). Tadschikistan + Volksrepublik China + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Bedeutung/Rolle + Wirtschaftliche Entwicklung + Verkehrsinfrastruktur + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200071760000

dok-line NAHOST 2021 / 1 26 Nurtazina, Roza : Ukraine and Kazakhstan : together in the great Silk Road project / Roza Nurtazina, Petr Tokar, Sviatoslav Ruban. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Luleå: CA&C Press AB., 19 (2018) 3. Ukraine + Kasachstan + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Handelsbeziehungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Bedeutung/Rolle + Belt and Road Initiative (PR China) Handel zwischen Weltregionen + Transithandel + Verkehrswege/Verkehrsnetz https://opac.giga-hamburg.de/r/200289137000

Reeves, Jeffrey : China's Silk Road Economic Belt Initiative : network and influence formation in Central Asia / Jeffrey Reeves. In: Journal of contemporary China. - London, 27 (2018) 112. - S. 502-518

Volksrepublik China + Zentralasien + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Bilaterale internationale Beziehungen + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Einflusssphäre + Strategische Faktoren https://opac.giga-hamburg.de/r/200100714000

Skalamera, Morena : The Silk Road between a rock and a hard place : Russian and Chinese competition for Central Asia's energy / Morena Skalamera. In: Insight Turkey. - Ankara: SETA Foundation for Political, Economic and Social Research, 20 (2018) 4. - S. 45-65 Volksrepublik China + Russische Föderation + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Multilaterale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Energiewirtschaft + Belt and Road Initiative (PR China) + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Einflusssphäre + Rivalität von Staaten + Entwicklungsperspektive und -tendenz Vereinigte Staaten + Türkei + Iran + Südkorea + Japan + Wirtschaftliche Interessen + Internationaler Vergleich/Ländervergleich https://opac.giga-hamburg.de/r/200291914000

The Gulf States, Asia and the Indian Ocean : ensuring the security of the sea lanes / edit by Tim Niblock, Talmiz Ahmad, Degang Sun. - Berlin: Gerlach Press, 2018. - 187 S. : Diagramme (The Gulf Research Center book series at Gerlach Press) ISBN 3-95994-058-0; ISBN 978-3-95994-058-0 Golfstaaten + Ostasien + Indischer Ozean + Regionale internationale Sicherheit + Internationaler Handel + Außenhandel + Multilaterale internationale Beziehungen + Gulf Cooperation Council (B ) + Association of Southeast Asian Nations + Indian Ocean Rim Association + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Internationale Handelsbeziehungen + Internationale Wasserstraße + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Machtprojektion + Geopolitik Überblicksdarstellung + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) Indien + Iran + Russische Föderation https://opac.giga-hamburg.de/r/200102431000

dok-line NAHOST 2021 / 1 27 Wagner, Christian : Der China-Pakistan Economic Corridor (CPEC) und das indisch-pakistanische Verhältnis / Christian Wagner. In: Chinesische Seidenstraßeninitiative und amerikanische Gewichtsverlagerung: Reaktionen aus Asien. - Baden-Baden: Nomos, 2018. - S. 291-310 Pakistan + Volksrepublik China + Indien + Bilaterale internationale Beziehungen + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + China-Pakistan Economic Corridor + Implikation + Folgeprobleme + Bilateraler internationaler Konflikt + Szenario + Entwicklungsperspektive und -tendenz Kaschmir + Jammu and Kashmir Rivalität von Staaten + Konfliktbeendigung + Status quo Geopolitik https://opac.giga-hamburg.de/r/200101917000

Xu, Haiyan : The green Silk Road Economic Belt and the governance of the Aral Sea / Xu, Haiyan ; Chen, Xi ; Bo, Yan In: China: CIJ ; an international journal. - Singapore: NUS Press, 16 (2018) 1. - S. 90-106 Zentralasien + Aral-See (Geografisches Schlagwort) + Umweltschädigung + Wasserressourcen + Volksrepublik China + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Internationaler Umweltschutz + Wassermanagement + Wasser https://opac.giga-hamburg.de/r/200097540000

Yang, Hai : Time to up the game? / Middle Eastern security and Chinese strategic involvement / Hai Yang. In: Asia Europe journal: studies on common policy challenges. - Berlin: Springer, 16 (2018) 3. - S. 283-296 Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Geostrategie + Wirtschaftliche Faktoren + Sicherheitspolitische Faktoren + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Bedeutung/Rolle + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200262108000

Zhu, Yongbiao : China's Afghanistan policy since 9/11 : stages and prospects / Zhu Yongbiao. In: Asian survey: a bimonthly review of contemporary Asian affairs. - Berkeley, Calif: Univ., 58 (2018) 2. - S. 281-301 Volksrepublik China + Afghanistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Sicherheitspolitische Interessen + Wirtschaftliche Interessen + Politische Interessen + Implikation + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Hegemoniebestrebungen von Staaten + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz Terroranschlag New York/Washington (2001-09-11) + Terrorismusbekämpfung + Militärische Intervention + Vereinigte Staaten + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit https://opac.giga-hamburg.de/r/200093352000

dok-line NAHOST 2021 / 1 28 'One belt, one road' and China's westward pivot : past, present and future / edited by: Lars Erslev Andersen, Anoush Ehteshami, Mamtimyn Sunuodula, Yang Jiang ; DIIS. - Copenhagen: DIIS, Danish Institute for International Studies, 2017. - 84 S. : Diagramme, Karten (Conference report) ISBN 978-87-7605-890-6 Volksrepublik China + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Golfstaaten + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Initiative + Politische Ziele + Wirtschaftspolitische Ziele + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Außenhandelspolitik + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive und -tendenz Außenpolitische Einflussnahme + Handel zwischen Weltregionen + Wirtschaftsdiplomatie + Direktinvestition + Vereinigte Arabische Emirate + Internationaler Handel + Historisch + Keramische Werkstoffe + Archäologie https://opac.giga-hamburg.de/r/200070065000

Schiek, Sebastian : Movement on the Silk Road : China's "Belt and Road" initiative as an incentive for intergovernmental cooperation and reforms at Central Asia's borders / Sebastian Schiek ; Stiftung Wissenschaft und Politik, German Institute for International and Security Affairs. - Berlin: SWP, 2017. - 33 S. : Karten (SWP research paper ; RP 12) Volksrepublik China + Außenpolitische Initiative + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Internationaler Handel + Wirkung/Auswirkung + Zentralasien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Wirtschaftliche Entwicklung + Reform + Reformpolitik + Regionale internationale Beziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit Kasachstan + Usbekistan + Kirgisistan + Geopolitische Faktoren + Drittländer + Europäische Union + Vereinigte Staaten + Außenwirtschaftliche Interessen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionalinteressen https://opac.giga-hamburg.de/r/200056690000

Is Asia reconnecting? : Essays on Asia's infrastructure contest / editor Jonathan E. Hillman ; CSIS, Center for Strategic & International Studies. - Lanham: CSIS, Center for Strategic & International Studies, 2017. - 50 S. ISBN 978-1-4422-8031-1 Asien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Eurasien + Arktis + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Internationale Wirtschaftsintegration + Infrastruktur + Infrastrukturelle Erschließung + Investition + Verkehr + Mobilität + Wirkung/Auswirkung + Wirtschaftliche Entwicklung + Politische Faktoren + Strategische Faktoren Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Seidenstraße Handel innerhalb von Weltregionen + Öffentliche Investition + Investitionspolitik + Hafen + Container + Technologische Entwicklung + Straßenverkehr + Unbemannte Fahrzeuge + Straßenbau + Transportmittel/Verkehrsmittel + Belt and Road Initiative (PR China) Freihandel + Drogenhandel + Arktisches Meer + Sicherung der Seewege + Natürliche Ressourcen + Schienenverkehr + Indien https://opac.giga-hamburg.de/r/200074111000

dok-line NAHOST 2021 / 1 29 Lin, Christina : The Belt and Road and China's long-term visions in the Middle East / Christina Lin ; ISPSW. - Berlin: Institut für Strategie- Politik- Sicherheits- und Wirtschaftsberatung ISPSW, 2017. - 10 S. : Diagramme, Karten (ISPSW strategy series: focus on defense and international security ; no. 512) Volksrepublik China + Regionale internationale Beziehungen + Regionale internationale Zusammenarbeit + Naher und Mittlerer Osten + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Internationale Handelsbeziehungen + Wirtschaftspolitische Ziele + Politische Ziele + Implikation + Strukturveränderungen im internationalen System + Status und Rolle im internationalen System Politisches Programm + Xi, Jinping (Person) + Asian Infrastructure Investment Bank (Körperschaft) https://opac.giga-hamburg.de/r/200068767000

Tzogopoulos, George : Greece, Israel, and China's "Belt and Road" initiative / George N. Tzogopoulos ; the Begin-Sadat Center for Strategic Studies. In: Mideast security and policy studies. - Ramat Gan: The Begin-Sadat Center for Strategic Studies. 2017. - 45 S. Volksrepublik China + Griechenland + Israel + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Wirtschaftspolitische Ziele + Diplomatie + Hafen + China Ocean Shipping Company (Beijing) + Direktinvestition + Privatisierung + Sicherheitspolitische Interessen https://opac.giga-hamburg.de/r/200059040000

Schiek, Sebastian : Bewegung auf der Seidenstraße : Chinas "Belt and Road"-Initiative als Anreiz für zwischenstaatliche Kooperation und Reformen an Zentralasiens Grenzen / Sebastian Schiek ; Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Sicherheit. - Berlin: SWP, 2017. - 35 S. : Karten (SWP-Studie ; S 16) Volksrepublik China + Außenpolitische Initiative + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Internationaler Handel + Wirkung/Auswirkung + Zentralasien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Wirtschaftliche Entwicklung + Reform + Reformpolitik + Regionale internationale Beziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit Kasachstan + Usbekistan + Kirgisistan + Geopolitische Faktoren + Drittländer + Europäische Union + Vereinigte Staaten + Außenwirtschaftliche Interessen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionalinteressen https://opac.giga-hamburg.de/r/200044641000

dok-line NAHOST 2021 / 1 30 Hussain, Zahid : The China-Pakistan Economic Corridor and the new regional geopolitics / Zahid Hussain ; ifri, Center for Asian Studies. In: Asie.Visions. 2017. - 28 S. ISBN 978-2-36567-738-7 Volksrepublik China + Pakistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Infrastrukturelle Erschließung + Kosten/Aufwand + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Geopolitische Faktoren + Geostrategische Lage + Außenpolitische Interessen + Sicherheitspolitische Interessen + Entwicklungsperspektive und -tendenz Bisherige Entwicklung + Freihandelsabkommen + Terrorismus + Terrorismusbekämpfung + Direktinvestition + Wirtschaftswachstum https://opac.giga-hamburg.de/r/200052715000

Wang, Jian : "One belt one road" : a vision for the future of China-Middle East relations / Wang Jian. - [Doha]: Al Jazeera Centre for Studies, 2017. - 6 S. (Report / AlJazeera Center for Studies) Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Regionale internationale Beziehungen + Internationale Handelsbeziehungen + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Politische Ziele + Wirtschaftspolitische Ziele https://opac.giga-hamburg.de/r/110136342000

Parham, Steven : China's borderlands : the faultline of Central Asia / Steven Parham. - London: Tauris, 2017. - XIV, 290 S. : Kt., Reg., Lit. S. 271-277 ISBN 978-1-78453-506-3 Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Tadschikistan + Kirgisistan + Regionale internationale Beziehungen + Grenzgebiet + Anrainerstaaten + Grenzkonflikt + Geopolitik + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) Russische Föderation https://opac.giga-hamburg.de/r/110183326000

South Asia and the great powers : international relations and regional security / ed. by Sten Rynning. - London ...: Tauris, 2017. - XVI, 312 S. : graph. Darst., Tab., Reg., Lit.Hinw., Lit. S. 295-298 ISBN 978-1-78453-753-1 Südasien + Westasien + Regionale internationale Beziehungen + Regionale internationale Sicherheit + Regionale internationale Zusammenarbeit + Einflusssphäre + Großmacht Afghanistan + Nationen- und Staatenbildung + Pakistan + Zentralasien + Iran + Indien + Vereinigte Staaten + North Atlantic Treaty Organization + Capacity Building + Volksrepublik China + Seidenstraße Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/110181796000

dok-line NAHOST 2021 / 1 31 Three years of China's new silk roads : from words to (re)action? / Alice Ekman, Françoise Nicolas, John Seaman, Gabrielle Desarnaud, Tatiana Kastouéva-Jean, Şerif Onur Bahçecik and Clélie Nallet ; ifri, Security Studies Center. - Paris: Ifri, 2017. - 70 S. : Diagramme, Karten (Études de l'Ifri) ISBN 978-2-36567-689-2 Volksrepublik China + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenwirtschaftspolitik + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Infrastrukturelle Erschließung + Rohstoffversorgung + Energieversorgung + Entwicklungsprojekt + Verkehrsinfrastruktur + Finanzierung + Status und Rolle im internationalen System + Geopolitische Faktoren Pakistan + Russische Föderation + Türkei + Afrika https://opac.giga-hamburg.de/r/200043832000

Jacob, Jabin T. : China in Central Asia : controlling the narrative / Jabin T. Jacob. In: Indian defence review. - New Delhi [u., 32 (January-March 2017) 1. - S. 77-80 Volksrepublik China + Regionale internationale Beziehungen + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Zusammenarbeit + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Politischer Diskurs + Rhetorik + Zusammenhang + Indien + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Shanghai Cooperation Organization + Vorschlag/Initiative https://opac.giga-hamburg.de/r/140495548000

Aubakirova, Amina : New Silk Road : opportunities and threats for Central Asia (a view from Kazakhstan) / Amina Aubakirova, Samazhan Umirzakov, Nurakhmet Aitenov. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Luleå: CA&C Press AB., 18 Zentralasien + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionalinteressen + Wirtschaftliche Interessen + Außenwirtschaftliche Interessen + Außenpolitische Interessen + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Kasachstan + Volksrepublik China + Russische Föderation + Westliche Industrieländer + Türkei + Iran + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aus kasachischer Sicht https://opac.giga-hamburg.de/r/200093209000

dok-line NAHOST 2021 / 1 32 Baloch, Shah Meer : CPEC: One potentially treacherous road in China's grand plan? / Shah Meer Baloch. In: Sicherheit und Frieden: S + F = Security and Peace. - Baden-Baden: Nomos Verl., 35 (2017) 3. - S. 139- 143 Pakistan + Volksrepublik China + Internationales Wirtschaftsabkommen + Infrastrukturelle Erschließung + Verkehrsinfrastruktur + China-Pakistan Economic Corridor + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Außenpolitische Interessen + Militärische Infrastruktur + Hafen + Gwadar (Geografisches Schlagwort) + Militärischer Stützpunkt + Innenpolitischer Konflikt + Belutschistan (Pakistan) + Verhältnis Zentralregierung - Region Belt and Road Initiative (PR China) Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Direktinvestition + Hegemoniebestrebungen von Staaten + Militärstrategie + Militärische Zusammenarbeit + Marine + Verhältnis Militär - Regierung/Parteien + Nachbarländer + Politischer Widerstand + Innere Sicherheit + Meereszugang https://opac.giga-hamburg.de/r/200086158000

Bayok, Anastasiya : What is Central Asia for China? : A Chinese perspective / Anastasiya Bayok. In: OSCE yearbook: yearbook on the Organization for Security and Co-Operation in Europe (OSCE). - Baden-Baden: Nomos-Verl., 22- S. 317-326 Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Volksrepublik China + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Außenpolitische Interessen Strukturveränderungen im internationalen System + Shanghai Cooperation Organization + Sicherheitspolitische Faktoren + Grenzschutz + Uiguren Separatismus + Terrorismus + Historische Faktoren https://opac.giga-hamburg.de/r/200083316000

Dadwal, Shebonti Ray : CPEC in Pakistan's quest for energy security / Shebonti Ray Dadwal and Chithra Purushothaman. In: Strategic analysis: articles on current developments. - Abingdon: Routledge., 41 (2017) 5. - S. 515-524 Pakistan + Volksrepublik China + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Energiewirtschaft + Energieversorgung + Energiesicherheit + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Infrastrukturelle Erschließung + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + China-Pakistan Economic Corridor + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Entwicklungsperspektive und - tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200057995000

dok-line NAHOST 2021 / 1 33 Hamchi, Mohamed : The political economy of China-Arab relations : challenges and opportunities / Mohamed Hamchi. In: Contemporary Arab affairs: = Šuʾūn ʿarabīya muʿāṣira. - London, 10 (2017) 4. - S. 578-595 Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Multilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Internationaler Handel + Ungleichgewicht im internationalen Handel + Exportabhängigkeit + Wirtschaftliche Entwicklung + Außenpolitik einzelner Staaten + Finanzinstrumente + Fonds + Internationale Bank + Asian Development Bank (Manila) + Asian Infrastructure Investment Bank + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen Geschichte der internationalen Beziehungen + Politische Ökonomie + Geostrategie + Golfstaaten + Regionale internationale Sicherheit https://opac.giga-hamburg.de/r/200098605000

Li, Qingyan : Opportunities and challenges for constructing CPEC : regional and national economic perspectives / Li Qingyan. In: China international studies. - Beijing: China Institute of International Studies, 62 (2017) 1. - S. 67-81 Volksrepublik China + Pakistan + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Infrastrukturelle Erschließung + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + China-Pakistan Economic Corridor + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/200046011000

Liu, Li : Belt and Road Initiative in the Gulf region : progress and challenges / Liu Li & Wang Zesheng. In: China international studies. - Beijing: China Institute of International Studies., 66 (2017) 5. - S. 110-131 Volksrepublik China + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Persischer Golf + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Internationale Zusammenarbeit Infrastrukturelle Erschließung + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Investitionspolitik + Kulturaustausch + Politische Zusammenarbeit https://opac.giga-hamburg.de/r/200257621000

Rafiq, Arif : The China-Pakistan economic corridor : barriers and impact / Arif Rafiq; United States Institute of Peace. - Washington, DC: United States Institute of Peace, 2017. - 64 S. : Illustrationen (Peaceworks / United States Institute of Peace ; no. 135 (October 2017)) ISBN 9781601276827 Volksrepublik China + Pakistan + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Regionale internationale Wirtschaftsentwicklung + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Verkehrsinfrastruktur + Infrastrukturelle Erschließung + Energietransport + Auswirkung von Auslandshilfe + Wirtschaftswachstum https://opac.giga-hamburg.de/r/200085910000

dok-line NAHOST 2021 / 1 34 Skalamera, Morena : Russia's lasting influence in Central Asia / Morena Skalamera. In: Survival: global politics and strategy. - Philadelphia, Pa., 59 (2017) 6. - S. 123-142 Russische Föderation + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Volksrepublik China + Regionale internationale Beziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Einflusssphäre + Politische Einflussnahme + Regionale Führungsmacht + Diplomatie + Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz Collective Security Treaty Organization (Körperschaft) + Shanghai Cooperation Organization + Belt and Road Initiative (PR China) Eurasian Economic Union (Körperschaft) https://opac.giga-hamburg.de/r/200084214000

Tamimi, Nasser al- : The rise of China : Beijing's core interests and possible Arab repercussions / Nasser al-Tamimi. In: Contemporary Arab affairs: = Šuʾūn ʿarabīya muʿāṣira. - London, 10 (2017) 4. - S. 596-622 Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Außenwirtschaftliche Interessen + Außenpolitische Interessen + Außenpolitik einzelner Staaten + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + Innere Sicherheit + Regionaler internationaler Konflikt + Inselgruppe + Südchinesisches Meer + Ostchinesisches Meer + Regionale internationale Sicherheit + Geostrategie Belt and Road Initiative (PR China) Multilaterale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen https://opac.giga-hamburg.de/r/200098610000

Chaziza, Mordechai : Comprehensive strategic partnership : a new stage in China-Egypt relations / by Mordechai Chaziza. In: Middle East review of international affairs. Journal. - 20 (Winter 2016) 3. - S. 41-50 + Lit.Hinw. Ägypten + Volksrepublik China + Bilaterale internationale Beziehungen + Strategische Partnerschaft + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Wirtschaftliche Interessen + Einflusssphäre + Internationale Handelsbeziehungen + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz Belt and Road Initiative (PR China) Außenpolitische Einflussnahme + Status und Rolle im internationalen System + Kernenergie + Infrastruktur + Wirtschaftshilfe + Projekt + Direktinvestition https://opac.giga-hamburg.de/r/140273103000

dok-line NAHOST 2021 / 1 35 Montesano, Francesco Saverio : The geopolitical relevance of Piraeus and China's New Silk Road for Southeast Europe and Turkey / Frans-Paul van der Putten (ed.). Francesco Saverio Montesano ; Johan van de Ven ; Peter van Ham. - The Hague: Clingendael - Netherlands Institute of International Relations, 2016. - 49 S. : Tab., Lit.Hinw. (Clingendael Report) Volksrepublik China + Südosteuropa + Mittelmeerraum + Türkei + Griechenland + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Internationale Handelsbeziehungen + Handel zwischen Weltregionen + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Seeschifffahrt + Meerespolitik + Geopolitische Faktoren + Einflusssphäre + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Außenwirtschaftliche Interessen + Direktinvestition + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz Balkan + Zypern + Maritime Präsenz im Ausland + Hafen + Privatisierung + China Ocean Shipping Company (Beijing) https://opac.giga-hamburg.de/r/110115495000

Russia-Iran partnership : an overview and prospects for the future / [authors: B. Amirahmadian ... ]. Russian International Affairs Council ...., 2016. - 159 S. : Lit.Hinw. (RIAC Reports ; 29/2016) ISBN 978-5-9909275-3-7 Russische Föderation + Iran + Bilaterale internationale Beziehungen + Strategische Partnerschaft + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive und -tendenz Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Terrorismusbekämpfung + Militanter Islam + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Naher und Mittlerer Osten + Afghanistan + Zentralasien + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Handelsbeziehungen + Eurasian Economic Union (Körperschaft) + Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/110055965000

Singh, Priyanka : CPEC: corridor of discontent / Priyanka Singh. - New Delhi: IDSA - Institute for Defence Studies & Analysis, 2016. - 8 S. (IDSA Issue Brief) Volksrepublik China + Pakistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + China-Pakistan Economic Corridor + Infrastrukturelle Erschließung + Verkehrsinfrastruktur + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Transitverkehr + Geographische Lage/Standort Verhältnis Zentralregierung - Region + Innenpolitischer Konflikt + Xinjiang Uygur Gilgit Baltistan Belutschistan (Pakistan) https://opac.giga-hamburg.de/r/110030931000

dok-line NAHOST 2021 / 1 36 Vats, Rishap : China-Pakistan Economic Corridor : energy and power play / Rishap Vats. - Delhi: Institute of Chinese Studies, 2016. - 14 S. : Tab., Lit. S. 10-12 (ICS Analysis ; 43) Pakistan + Volksrepublik China + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Energieversorgung + Energieerzeugung + Entwicklungsprojekt + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/110243272000

Clarke, Michael : 'One belt, one road' and China's emerging Afghanistan dilemma / Michael Clarke. In: Australian journal of international affairs: Journal of the Australian Institute of International Affairs. - Abingdon: Routledge., 70 (October 2016) 5. Volksrepublik China + Afghanistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Annäherung + Geopolitische Faktoren + Innenpolitische Faktoren + Xinjiang Uygur (Geografisches Schlagwort) + Internationale Wirtschaftsintegration + Pakistan + Eurasien + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Nationale Interessen + Vereinigte Staaten + Kompatibilität/Inkompatibilität + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/140485816000

Cooley, Alexander : The emerging political economy of OBOR : the challenges of promoting connectivity in Central Asia and beyond / author Alexander Cooley. - Washington/D.C.: Center for Strategic and International Studies, 2016. - III, 16 S. : graph. Darst., Lit.Hinw. Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale internationale Wirtschaftsentwicklung + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Wirtschaftliche Entwicklung + Infrastrukturpolitik + Infrastrukturelle Erschließung + Stabilität + Geopolitische Faktoren + Entwicklungsperspektive und -tendenz Partnerschaft + Politische Einflussnahme + Governance + Korruption + Nepotismus Grenzverkehr https://opac.giga-hamburg.de/r/110214400000

Safrančuk, Ivan A. : If stakes have failed : Central Asia choosing between globalization and regionalization / Ivan Safranchuk. In: Russia in global affairs. - Moscow: Globus Publ., 14 (October-December 2016) 4. - S. 124-136 Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Alternative + Russische Föderation + Vereinigte Staaten + Volksrepublik China + Entwicklungsperspektive und -tendenz Eurasian Economic Union (Körperschaft) + New Silk Road Initiative (United States) Belt and Road Initiative (PR China) Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Globalisierung + Außenpolitische Interessen + Außenwirtschaftliche Interessen https://opac.giga-hamburg.de/r/140430502000

dok-line NAHOST 2021 / 1 37 Umbach, Frank : Die EU-Zentralasienstrategie und ihre energiepolitischen Dimensionen : konfliktreiche EU- Russland-Beziehungen und Chinas Rolle in der Region / Frank Umbach. In: Politische Studien: Zweimonatszeitschrift für Zeitgeschichte und Politik. - München: Hanns-Seidel- Stiftung., 67 (September-Oktober 2016) 469. - S. 73-87 Europäische Union + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen + Zentralasien + Außenpolitische Strategie + Zentralasienstrategie der Europäischen Union (2007-06-22) + Außenpolitische Interessen + Außenwirtschaftliche Interessen + Energiepolitik + Energieversorgung + Erdöl + Erdgas + Geopolitische Faktoren + Regionalinteressen + Russische Föderation + Volksrepublik China Nahes Ausland (Russische Außenpolitik) Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/140265152000

Hofman, Irna : Jenseits von Übertreibungen und Schlagzeilen : zur Expansion chinesischer Landwirtschaftsbetriebe nach Tadschikistan / von Irna Hofman. In: Zentralasien-Analysen. - Bremen., (30.06.2016) 102. - S. 2-6 + Lit. S. 6 Volksrepublik China + Tadschikistan + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Direktinvestition + Landwirtschaft + Landwirtschaftlicher Betrieb + Ackerland + Wirtschaftliche Interessen Belt and Road Initiative (PR China) Einwanderung/Einwanderer + Bauern https://opac.giga-hamburg.de/r/140108920000

Chan, Stephen : Can China's bold new plans make the difference in Pakistan? / [written by Stephen Chan]. - Brighton: Institute of Development Studies, 2016. : graph. Darst., Lit.Hinw. (IDS Policy Briefing ; 121) Volksrepublik China + Pakistan + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Infrastrukturelle Erschließung + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Direktinvestition + Corporate Social Responsibility + Wirkung/Auswirkung + Belutschistan (Pakistan) https://opac.giga-hamburg.de/r/110328844000

Hofman, Irna : Politics or profits along the "Silk Road" : what drives Chinese farms in Tajikistan and helps them thrive? / Irna Hofman. In: Eurasian geography and economics. - Abingdon: Routledge, Taylor & Fancis Group, 57 (June 2016) 3. - S. 457-481 Volksrepublik China + Tadschikistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Landwirtschaft + Direktinvestition + Boden (Produktionsfaktor) + Landwirtschaftliche Nutzfläche + Auslandseigentum + Implikation + Gewinn + Marktzugang + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/140335943000

dok-line NAHOST 2021 / 1 38 Iqbal, Humera : New trends in Chinese foreign policy and the evolving Sino-Afghan ties / Humera Iqbal. In: Spotlight on regional affairs. - Islamabad, 35 (May 2016) 5. - S. 2-40 + Lit.Hinw. Volksrepublik China + Afghanistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Neuorientierung + Außenpolitische Interessen + Staatsgrenze/Grenze + Diplomatie + Sicherheitspolitische Interessen + Wirtschaftliche Interessen + Entwicklungsperspektive und - tendenz Xi, Jinping + Außenpolitische Strategie + Belt and Road Initiative (PR China) Uiguren East Turkestan Islamic Movement + Taliban (Körperschaft) + Nationale Versöhnung + Bemühungen um Konfliktbeilegung + Internationales Krisenmanagement https://opac.giga-hamburg.de/r/140357316000

Bitabarova, Assel : Zentralasien mit den Augen Chinas : Wissensproduktion, akademische Wahrnehmung und Folgen für die Politik / von Assel Bitabarova. In: Zentralasien-Analysen. - Bremen., (29.04.2016) 100. - S. 2-8 + Tab. Volksrepublik China + Länder- und Regionalforschung + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Zentralasien + Forschungsgegenstand + Wissenschaftliche Einrichtung Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionalinteressen + Shanghai Cooperation Organization + Belt and Road Initiative (PR China) Denkfabrik + Hochschulinstitut + Forschungszentrum + Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft https://opac.giga-hamburg.de/r/140336798000

Wagner, Christian : The effects of the China-Pakistan Economic Corridor on India-Pakistan relations / Christian Wagner. Translation by David Barnes. - Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik, 2016. - 4 S. (SWP Comments ; 25/2016) Volksrepublik China + Pakistan + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Infrastrukturelle Erschließung + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + China-Pakistan Economic Corridor + Wirkung/Auswirkung + Bilaterale internationale Beziehungen + Indien + Regionaler internationaler Konflikt + Jammu and Kashmir (Geografisches Schlagwort) + Szenario Gilgit Baltistan https://opac.giga-hamburg.de/r/110027157000

dok-line NAHOST 2021 / 1 39 Dorsey, James M. : China and the Middle East : venturing into the maelstrom / James M. Dorsey. - Singapore: S. Rajaratnam School of International Studies, 2016. - 43 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. (RSIS Working Paper ; 296) Volksrepublik China + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Wirtschaftliche Faktoren + Sicherheitspolitische Faktoren + Innenpolitische Faktoren + Eurasien + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Stabilität im internationalen System + Stabilität in der internationalen Sicherheit + Vereinigte Staaten + Internationale Zusammenarbeit + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz Xinjiang Uygur Separatismus + Aufstand/Revolte + Terrorismus + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Innere Sicherheit https://opac.giga-hamburg.de/r/110300192000

Arduino, Alessandro : China's one belt one road : has the European Union missed the train? / Alessandro Arduino. - Singapore: S. Rajaratnam School of International Studies, 2016. - 16 S. : Kt., Lit.Hinw. (Policy Report / S. Rajaratnam School of International Studies) Volksrepublik China + Europäische Union + EU-/EG-Länder + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Verkehrspolitik + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Transportmittel/Verkehrsmittel + Infrastruktur + Infrastrukturelle Erschließung + Finanzierung + Bedeutung/Rolle + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen Schienenverkehr + Eisenbahn + Güterverkehr + Transitverkehr + Transithandel + Wirtschaftliche Strukturpolitik + Internationale Handelsbeziehungen https://opac.giga-hamburg.de/r/110247387000

Chaziza, Mordechai : China's Middle East policy : the ISIS factor / Mordechai Chaziza. In: Middle East policy. - Washington/D., 23 (Spring 2016) 1. - S. 25-33 + Lit.Hinw. S. 31-33

Volksrepublik China + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Ad-Daula al-Islamiya/Daʿiš + Syrien + Irak + Bürgerkrieg + Außenpolitische Doktrin + Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten + Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen + Innere Sicherheit + Militanter Islam + Xinjiang Uygur (Geografisches Schlagwort) + Uiguren (Sachschlagwort) + Wirtschaftspolitische Ziele Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Interessendivergenzen + Regionale Sicherheitspolitik von Staaten + Historische Faktoren von Außenpolitik + New Silk Road Initiative (United States) Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/140495526000

Pan, Zhiping : Peaceful Central Asia but with unpredictable prospects / Pan Zhiping. In: China international studies. - Beijing: China Institute of International Studies., 57 (March-April 2016) 2. - S. 96-106 Zentralasien + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Wirtschaftspolitik + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Volksrepublik China + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale internationale Beziehungen + Außenpolitische Initiative + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum https://opac.giga-hamburg.de/r/140422935000 dok-line NAHOST 2021 / 1 40 Romanowski, Michał : The EU in Central Asia : the regional context / author: Michal Romanowski. Requested by the European Parliament's Committee on Foreign Affairs. - Luxembourg: Publications Office of the EU, 2016. - 12 S. (In-Depth Analysis) ISBN 978-92-823-8695-8; ISBN 978-92-823-8696-5 Europäische Union + Zentralasien + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen + Außenpolitische Interessen + Russische Föderation + Volksrepublik China + Vereinigte Staaten + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionalinteressen + Außenpolitische Strategie + Regionales internationales System Zentralasienstrategie der Europäischen Union (2007-06-22) + New Silk Road Initiative (United States) Belt and Road Initiative (PR China) Außenwirtschaftliche Interessen + Sicherheitspolitische Interessen + Geopolitische Faktoren + Interessenkonkurrenz + Rivalität von Staaten https://opac.giga-hamburg.de/r/110231282000

Aaltola, Mika : U.S. and Chinese Silk Road initiatives : towards a geopolitics of flows in Central Asia and beyond / Mika Aaltola and Juha Käpylä. In: The regional security puzzle around Afghanistan: bordering practices in Central Asia and beyond. - Opladen . 2016. - S. 207-242 + Lit.Hinw., Kt. Vereinigte Staaten + Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Wirtschaftsintegration + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Institutioneller Rahmen + Ziele und Programme internationalen Akteurs + New Silk Road Initiative (United States) (Sachschlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Rivalität von Staaten + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Entwicklungsperspektive und -tendenz Verkehrswege/Verkehrsnetz + Energietransport + Pipeline https://opac.giga-hamburg.de/r/120000663000

Izimov, Ruslan : China's changing strategy in the Central Asian region : (based on the Silk Road Economic Belt Initiative) / Ruslan Izimov. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Luleå: CA&C Press AB., 17 (2016) 1. - S. 44-54 Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Neuorientierung + Geopolitische Faktoren + Internationale Wirtschaftsintegration + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Führungsanspruch + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/140215621000

dok-line NAHOST 2021 / 1 41 Rifaat, Hamzah : The China-Pakistan economic corridor : strategic rationales, external perspectives, and challenges to effective implementation / Hamzah Rifaat & Tridivesh Singh Maini. - Washington/D. C.: Stimson, 2016. - 35 S. : Kt., Tab., Lit.Hinw. (A Visiting Fellow Working Paper) Volksrepublik China + Pakistan + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Internationales Wirtschaftsabkommen + Wirkung/Auswirkung + Infrastruktur + Regionale internationale Sicherheit + Bilaterale internationale Beziehungen + Vereinigte Staaten + Indien https://opac.giga-hamburg.de/r/110041569000

Vorob'ev, Vitalij : The SCO and China's third phase : the Shanghai cooperation organization in a new setting / Vitaly Vorobyov. In: Russia in global affairs. - Moscow: Globus Publ., 14 (January-March 2016) 1. - S. 116-126 Volksrepublik China + Russische Föderation + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Shanghai Cooperation Organization + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/140156460000

Fattibene, Daniele : Russia's pivot to Asia : myths and realities / by Daniele Fattibene. - Roma: Istituto Affari Internazionali, 2015. - 14 S. : Tab., Lit. S. 12-13 (IAI Working Papers ; 15/44) ISBN 978-88-98650-69-9 Russische Föderation + Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Arktis + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Neuorientierung + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Wirtschaftliche Interessen + Sicherheitspolitische Interessen + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Internationale Handelsbeziehungen + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Status und Rolle im internationalen System + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/110221414000

Zhao, Minghao : China's new Silk Road initiative / Zhao Minghao. - Roma: Istituto Affari Internazionali, 2015. - 12 S. : Lit.Hinw. (IAI Working Papers ; 15/37) ISBN 978-88-98650-61-3 Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Europäische Union + Asien + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Direktinvestition + Infrastruktur + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Hoher Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (Europäische Union) + Politische Strategie + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/110073642000

dok-line NAHOST 2021 / 1 42 Ergenc, Ceren : Can two ends of Asia meet? : An overview of contemporary Turkey-China relations / Ceren Ergenc. In: East Asia: an international quarterly. - Dordrecht: Springer., 32 (September 2015) 3. - S. 289-308 Volksrepublik China + Türkei + Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Bisherige Entwicklung + Entwicklungsphase + Gegenwärtige Lage Außenpolitische Initiative + Seidenstraße Belt and Road Initiative (PR China) Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Militärische Zusammenarbeit + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Öffentliche Meinung + Fremdbild https://opac.giga-hamburg.de/r/140343247000

Regionalization, pan-Asian relations, and the Middle East In: East Asia: an international quarterly. - Dordrecht: Springer., 32 (September 2015) 3. - S. 223-339 Asien + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Zwischenregionale internationale Beziehungen + Transnationale Beziehungen + Regionalisierung + Globalisierung + Status und Rolle im internationalen System + Strukturveränderungen im internationalen System + Multipolares internationales System + Wertesystem Eurozentrismus + Geschichte + Geschichtlicher Überblick + Bipolares internationales System + Ost-West- Beziehungen + Volksrepublik China + Iran + Internationaler Politikdialog + Asia-Middle East Dialogue + Postkolonialismus + Imperialismus + Türkei + Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Seidenstraße Belt and Road Initiative (PR China) Südkorea + Mittlere Macht + Geostrategie + Politische Ökonomie + Golfstaaten + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Energiepolitik + Vereinigte Staaten https://opac.giga-hamburg.de/r/140193228000

Diener, Alexander C. : Parsing mobilities in Central Eurasia : border management and new Silk Roads / Alexander C. Diener. In: Eurasian geography and economics. - Abingdon: Routledge, Taylor & Fancis Group., 56 (August 2015) 4. - S. 376-404 Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Regionale internationale Beziehungen + Verkehr + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Mobilität + Transportmittel/Verkehrsmittel + Grenzverkehr + Grenzüberwachung/Grenzkontrolle + Regionale internationale Sicherheit + Wirtschaftliche Faktoren + New Silk Road Initiative (United States) (Sachschlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Perzeption + Volksrepublik China + Russische Föderation + Soft Power + Internationale Migration + Entwicklungsperspektive und -tendenz Kasachstan + Kirgisistan + Tadschikistan + Turkmenistan + Usbekistan https://opac.giga-hamburg.de/r/140211301000

dok-line NAHOST 2021 / 1 43 Cooley, Alexander : New Silk Route or classic developmental cul-de-sac? : The prospects and challenges of China's OBOR initiative / Alexander Cooley. - Washington/D.C.: PONARS Eurasia, 2015. - 7 S. : graph. Darst. (PONARS Policy Memo ; 372) Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Institutioneller Rahmen + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Auslands- und Entwicklungshilfe + Direktinvestition + Internationale Handelsbeziehungen + Handelshemmnisse + Handelsliberalisierung + Vorschlag/Initiative + Entwicklungsperspektive und -tendenz New Silk Road Initiative (United States) Rivalität https://opac.giga-hamburg.de/r/110133932000

Exploring avenues for China-U.S. cooperation on the Middle East : CAP, CUSEF, and SIIS dialogue / ed. by Rudy deLeon ... Center for American Progress ...., 2015. - 84 S. : graph. Darst. Vereinigte Staaten + Volksrepublik China + Regionale internationale Zusammenarbeit + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Ägypten + Regionale internationale Sicherheit + Internationale Wirtschaftsintegration + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Arabischer Frühling (2010- ) (Sachschlagwort) + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Politischer Diskurs + Entwicklungsperspektive und -tendenz Wirtschaftswachstum + Investition + Gute Regierungsführung + Terrorismusbekämpfung + Internationaler Kapitalverkehr + Kontrolle/Überwachung + Internationale Handelsbeziehungen + Belt and Road Initiative (PR China) Energieversorgung + Energiesicherheit + Center for American Progress (Washington/D.C.) + China-United States Exchange Foundation (Hong Kong) + Shanghai Institute for International Studies https://opac.giga-hamburg.de/r/110041132000

Zhang, Hongzhou : Building the Silk Road Economic Belt : problems and priorities in Central Asia / Zhang Hongzhou. - Singapore: S. Rajaratnam School of International Studies, 2015. - 16 S. : Lit.Hinw. (Policy Report / S. Rajaratnam School of International Studies) Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Volksrepublik China + Russische Föderation + Vereinigte Staaten + Regionale internationale Beziehungen + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Internationale Wirtschaftsintegration + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Internationale Handelsbeziehungen + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Rivalität von Staaten + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Geopolitische Faktoren + Entwicklungsperspektive und -tendenz New Silk Road Initiative (United States) https://opac.giga-hamburg.de/r/110198557000

dok-line NAHOST 2021 / 1 44 Shen, Simon : New Silk Road project (Part 1) / Shen, Simon ; Mackerras, Colin ; Çolakoğlu, Selçuk In: East Asia: an international quarterly. - Dordrecht: Springer, 32 (March 2015) 1. - S. 1-42 Volksrepublik China + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Initiative + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Bilaterale internationale Beziehungen + Türkei + Entwicklungsphase + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Xinjiang Uygur (Geografisches Schlagwort) Konfliktursachen/Konfliktanlass + Terrorismus https://opac.giga-hamburg.de/r/140135732000

Abdullo, Rashid : Tajikistan-China : twenty-five years of direct relations / Rashid Abdullo. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Lulea: CA&CC Press, 16 (2015) 3-4. - S. 93-107 Volksrepublik China + Tadschikistan + Bilaterale internationale Beziehungen + Interessenkonvergenz + Wirtschaftliche Faktoren + Geopolitische Faktoren + Internationaler Kapitalverkehr + Strategische Partnerschaft + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/140181428000

Zil'cov, Sergej : The great oil and gas road : first results and prospects / Sergey Zhiltsov. In: Central Asia and the Caucasus: journal of social and political studies. - Lulea: CA&CC Press., 16 (2015) 3-4. - S. 63-73 Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Energiewirtschaft + Erdölgewinnung/Erdgasgewinnung + Energietransport + Pipeline + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Energieaußenpolitik + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/140184331000

Tanchum, Micha'el : A China to Europe corridor : a new imperative for the Kazakhstan-NATO partnership / Micha'el M. Tanchum. In: Caucasus international. - Istanbul: Moda Ofset., 4 (Winter 2014-2015) 3-4- S. 69-84 + Lit.Hinw. North Atlantic Treaty Organization + Kasachstan + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Interessen + Strategische Partnerschaft + Geopolitische Faktoren + Wirtschaftliche Interessen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Volksrepublik China + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) Russische Föderation + Vereinigte Staaten + Transitverkehr + Wechselbeziehungen Verteidigungspolitik - Wirtschaftspolitik https://opac.giga-hamburg.de/r/140254138000

dok-line NAHOST 2021 / 1 45 Khan, Aarish U. : China goes west : reviving the Silk Route / Aarish U. Khan. In: Regional studies: quarterly journal of the Institute of Regional Studies, Islamabad. - Islamabad: Institute of Regional Studies, 32 (Summer 2014) 3. - S. 85-99 Volksrepublik China + Regionale internationale Beziehungen + Zentralasien + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Außenwirtschaftliche Interessen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirkung/Auswirkung + Pakistan https://opac.giga-hamburg.de/r/140476912000

Zhou, Xiaoyan : In the footsteps of history : a proposed economic belt along the Silk Road aims to lift regional economies, notwithstanding the many obstacles in its path / by Zhou Xiaoyan. In: Beijing review: a weekly magazine of Chinese news and views = Bei jing zhou bao. ISSN: 1000-9140, 57 (March 27, 2014) 13. - S. 14-17 + Ill., Kt. Volksrepublik China + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Vorschlag/Initiative + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Eurasien + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Wirtschaftliche Strukturpolitik + Energiepolitik + Handel zwischen Weltregionen https://opac.giga-hamburg.de/r/140212245000

Wizarat, Talat A. : Reviving historical trade routes : a case study of the silk route; gateway to China / Talat Ayesha Wizarat. - Karachi: Karachi Council on Foreign Relations, 2014. - 20 S. : Ill., Kt., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Volksrepublik China + Pakistan + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Verkehrsinfrastruktur + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Wirkung/Auswirkung + Internationale Wirtschaftsbeziehungen Straßenbau + Karakorum Hafen + Gwadar Belt and Road Initiative (PR China) https://opac.giga-hamburg.de/r/110074618000

Dorraj, Manochehr : Iran's expanding relations with China and their strategic dimensions / Manochehr Dorraj. - Abu Dhabi: Emirates Center for Strategic Studies and Research, 2013. - 65 S. : graph. Darst., Tab., Lit. S. 45-52 (Emirates Lecture Series ; 112) ISBN 978-9948-14-738-1 Iran + Volksrepublik China + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Energiewirtschaft + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Kernenergie + Internationale nukleare Zusammenarbeit + Internationale Handelsbeziehungen + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Geopolitische Faktoren + Historische Faktoren + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) (Sachschlagwort) + Interessenkonvergenz + Geostrategie + Entwicklungsperspektive und -tendenz https://opac.giga-hamburg.de/r/110130070000

dok-line NAHOST 2021 / 1 46 Die eurasische Landbrücke : die "neue Seidenstraße" als Motor weltweiter wirtschaftlicher Entwicklung - Alternative zu Globalisierung und "nachindustrieller" Arbeitslosigkeit / Hrsg.: "Executive-Intelligence-Review"- Nachrichtenagentur GmbH (EIRNA). Diese Studie wurde erarb. von Jonathan Tennenbaum in Zusammenarbeit mit Mary Burdman, Lothar Komp, Hartmut Cramer und Konstantin George. - Wiesbaden: "Executive-Intelligence-Review"-Nachrichtenagentur GmbH, 1996. - 230 S. : Ill., graph. Darst., Kt. + 1 Kt.- Beil. (EIRNA-Studie) Volksrepublik China + Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion + Europa + Seidenstraße (Geografisches Schlagwort) + Belt and Road Initiative (PR China) + Wirtschaftliche Entwicklung + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Beziehungen + Förderung/Unterstützung + Friedenspolitik + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Infrastruktur + Außenhandel Iran + Russische Föderation + Ost-West-Beziehungen + Sicherheitspolitische Interessen + Transportmittel/Verkehrsmittel + Pipeline + Bankkredit + Schaffung von Arbeitsplätzen https://opac.giga-hamburg.de/r/200320565000

dok-line NAHOST 2021 / 1 47