Amtsblatt der Stadt und der Gemeinde Regnitzlosau 22. Jahrgang – Ausgabe 7 – August 2021

Spatenstich für die neue KinderKindertagesstättetagesstätte

ANZEIGE

e.K.

Rehau-Fichtig 7 · Tel. 09283-1254 KlimaserviceKlimaservice Urlaubs- Urlaubscheckcheck siehesiehe AnzeigeAnzeige im im Innenteil Innenteil Rehau: Regnitzlosau: TeTel:l: 09283/125409283/1254 Bahnhofstraße ist wieder offen Dank an die Hochwasserhelfer Auto Kropf KGe.K. Impressum Die nächste Ausgabe des

Herausgeber: Stadt Rehau, Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau Gemeinde Regnitzlosau, Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau Verantwortlich für den Inhalt: Für Rehau: Bürgermeister Michael Abraham REHport Für Regnitzlosau: Bürgermeister Jürgen Schnabel erscheint am Redaktion: Anna Krannich, Uwe von Dorn Anzeigen: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, Bayreuth, Dr. Serge Schäfers Samstag, 12. September 2021 (verantw.) Erscheinungsweise: Grundsätzlich am letzten Samstag im Monat Anzeigenschluss: Montag, 30. August 2021 Erscheinungstermin dieser Ausgabe: 31. Juli 2021 Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Druckzentrum, Schaumbergstraße 9, 95032 Verbreitungsgebiet: Stadt Rehau, Gemeinde Regnitzlosau und die jeweils dazugehörigen Ortsteile Auslagestelle: Sparkasse Schönwald

Ihre Ansprechpartner: Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Für Rehau: Anna Krannich, Tel. 09283/20-24 Ihr Hofer 75 E-Mail: [email protected] Sanitätshaus Für Regnitzlosau: Ann-Kathrin Bösl-Neupert, Tel. 09294/9433311 E-Mail: [email protected]

Orthopädie + Rehatechnik Für Terminmeldungen: 2x Hof-Selb- · ట 09281-7779777 E-Mail: [email protected] www.sperschneider-hof.de kostenlose Lieferung, Hilfsmittel, Treppenlifte... Für Anzeigen: Reiner Zörntlein, Tel. 09287/2163 Mobil: 0176/22340253 E-Mail: [email protected]

Einrichtungen der Stadt Rehau - Öffnungszeiten: Rathaus: Montag: 8.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch: 8.00 - 13.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 16.00 Uhr Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bücherei: Dienstag: 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch: 10.00 - 13.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr

Infozentrum: Mo.-Fr. 10.00 - 14.00 Uhr Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr

Weitere Informationen zu den Einrichtungen der Stadt Rehau finden Sie unter www.stadt-rehau.de

Wichtige Rufnummern „Oberfränkischer Heimatkalender 2022“ Bezeichnung Anschrift Telefon Notruf Polizei 110 Autoren, Illustratoren und Notruf Feuerwehr 112 Bayerisches Rotes Kreuz 112 Fotografen gesucht Rettungsdienst BRK, Außenstelle Rehau 1479 EN- und RÄ CHT TS GESCHI EL Polizeistation Rehau Jahnstr. 1 8600 SA Gesucht werden Gedichte, Kurzgeschichten, MM 2022 LER Bezirksklinik Rehau Fohrenreuther Str. 48 5990 Aufsätze, Fotografien und Illustrationen mit LIZENZIER T VON Bayernwerk AG, 0 92 82/76-0 MARKGR 243. AF ALEXANDER regionalem und/oder jahreszeitlichem Bezug JAHRGANG Kundencenter Naila 0180/2 88 44 88 sowie Tipps zu Haushalt, Garten, Gesundheit Fa. Südwasser GmbH Bahnhofstr. 16 8610 und Kochrezepte. Bei Störungen: Strom: 0180/2 19 20 91 Gas: 0180/2 19 20 81 Wasser: 09283/861 22 43 Zusendungen unter: Nordbayerischer Kurier, h eodor-Schmidt-Straße 17, 95448 Bayreuth Bauhof 89 94 56 oder per Mail unter [email protected] 9783981 833317 Sportzentrum 89 91 23 Museum 46 09 Freibad 12 69 Immer näher dran Loipe Faßmannsreuth (Pelz) 09294/2 63 Skizentrum Kornberg 09287/22 25

2 REHport Offizielle Übergabe des Fahrzeugs So funktioniert das Car-Sharing in Rehau: Neu: Carsharing in Rehau • Vorerst bedarf es einer Registrierung als Fahrer. Diese erfolgt online unter www.mymikar.de/ so-werden-sie-mikar-fahrer • Nach erfolgreicher Registrierung erhält man via E-Mail einen Kundenvertrag sowie ein SEPA-Last- schriftmandat. • Die ausgefüllten Formulare sowie eine gültige Fahrerlaubnis und den Personalausweis oder Reisepass müssen dann in unserem Infozentrum zur Legitimierung vorgezeigt werden oder können direkt an registrierungmikar.de gesendet werden. • Die endgültige Freischaltung erfolgt dann meis- tens innerhalb von 2 Werktagen. • Dann laden Sie die „mikar-App“ auf Ihr Smart- phone für die Buchung und die schlüsselfreie Öffnung des Fahrzeugs. • Papiere und Autoschlüssel liegen dann im Fahr- zeug für Sie bereit. • Das Fahrzeug, ein Opel Vivaro mit 9 Sitzplätzen, hat seinen festen Standort am Parkstreifen Max- platz Nord. Dieser Parkplatz ist mit einem Sonder- zeichen gekennzeichnet. • Pro angefangene Stunde kostet die Nutzung des Fahrzeugs 4,90€, für einen ganzen Tag müssen Sie 44,90 € bezahlen. Eine Rechnung erhalten Sie per E-Mail, das Geld wird per Lastschrift von Rehau – In vielen Großstädten ist es bereits weit verbreitet, Verfügung gestellte City-Mobil. Dieses tolle neue Angebot Ihrem Konto abgebucht. inzwischen teilt man sich alles Mögliche. Ob Fahrräder, konnte aber nur mit Hilfe von Sponsoren umgesetzt werden, • Pro Buchung sind 300 km frei, danach kostet E-Scooter oder eben Autos, die Sharing-Modelle gewinnen welchen wir an dieser Stelle nochmals recht herzlich danken. jeder weitere Kilometer 0,10 €. immer mehr an Zuspruch in Kommunen. Zusammen mit der Zur offiziellen Übergabe waren alle Sponsoren und bisheri- • Nach Ende der Fahrt muss das Fahrzeug vollge- Firma „mikar“ haben wir einen bereits deutschlandweit gen Nutzer des Citymobils eingeladen und konnten sich von tankt wieder auf den dafür vorgesehenen Park- bekannten Kooperationspartner gewonnen und ein kosten- den Vorteilen und der einfachen Handhabung des Fahrzeu- platz abgestellt und via App verschlossen werden. günstiges Carsharing-Angebot für Vereine, Institutionen, ges überzeugen. Bürgermeister Michael Abraham bedankte aber auch Privatpersonen geschaffen. In Rehau wurde sich nochmals persönlich bei allen Sponsoren sowie bei der Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Infozent- bereits im November letzten Jahres ein Carsharing-Fahrzeug Firma mikar für die Umsetzung des Carsharing-Projektes und rum unter 09283/4609 gerne zur Verfügung. in Betrieb genommen. Es ist der Ersatz für das bis dahin zur hofft auf eine rege Nutzung dieses Angebotes.

Direktvermarkter Bekannte Gesichter am Wochenmarkt im Rehauer Marktmobil

Rehau – Bereits mehrere Direktvermarkter konnten das Rehau – Am 7. August 2021 treffen Sie auf bekannte Angebot auf dem Wochenmarkt noch um ihre Produkte Gesichter im Rehauer Marktmobil. Die Schafzucht Stecher direkt vom Hof bereichern. Durch das neu ins Leben gerufe- aus Neuhausen sowie auch Lisa Hertel mit ihrem Partner ne „Rehauer Marktmobil“, ein Verkaufswagen mit Kühlung, Georg Forster freuen sich, ein weiteres Mal ihre Waren aus der von der Fischzucht Röttger zur Verfügung gestellt wird, dem Rehauer Markt-Mobil heraus verkaufen zu können. haben die Direktvermarkter aus Rehau und naher Umge- Der von Matthias Röttger von der Fischzucht Röttger zur Verfü- bung die Möglichkeit, ihre Produkte nicht nur auf dem eige- gung gestellte Verkaufswagen mit Kühlung, bringt die Direkt- nen Hof anzubieten, sondern können sie direkt am Max- vermarkter dazu, ihre Produkte nicht nur am eigenen Hof platz zum Wochenmarkt verkaufen. anzubieten, sondern auch am Markt am Maxplatz in Rehau Unter anderem konnten bereits der Hofladen von Heiko zu verkaufen. „Das ist wirklich ein großer Vorteil für die Direkt- Lang aus Dobeneck oder auch Andrea Sturm mit ihren vermarkter. So kann man seinen Waren hier am Markt anbie- selbstgemachten Aufstrichen ihre Kunden am Markt über- ten, ohne sich einen eigenen Verkaufswagen zulegen zu zeugen. Das bisherige Angebot war jedoch längst noch müssen“, freut sich Lisa Hertel über ihren zweiten Besuch im nicht alles. In den kommenden Wochen warten noch eini- Markt-Mobil. ge Direktvermarkter auf ihren Einsatz. Hier eine Übersicht: Das Markt-Mobil wird zu den gewohnten Zeiten des 07.08. Neuhausener Weide der Familie Stecher und Wochenmarktes, also von 07.00 - 13.00 Uhr mit auf dem Lisa Hertel und Georg Forster: Produkte aus Maxplatz stehen. Die angebotenen Produkte der beiden Schafsmilch, Kartoffel und Gemüse in Bio-Quali- Direktvermarkter sind dieselben wie beim letzten Mal. Hier tät und Raps- und Hanföl noch einmal eine kurze Übersicht: 04.09. Heiko Schaller aus Woja: Wildprodukte, Die Produktpalette der Neuhausener Weide reicht vom in Bio-Qualität, bringen die beiden auch Raps- und Hanf-Öl kleine Leckereien vom Hof und Wurstwearen von Schafskäse über Weideeier und Produkte aus Schafsleder mit auf den Wochenmarkt. In welchen Bereichen man Hanf- der Bioland-Metzgerei Köhler Woja bis hin zum Fleisch vom Weidelamm oder Weidegockel. Als Öl anwendet, wird Ihnen Lisa Hertel sicherlich gerne bei 25.09. Kornberg Alpakas aus Schönlind: Produkte besonderes Schmankerl bieten sie „Kaffee zum Löffeln“, also einem persönlichen Gespräch am Markt erklären. aus Alpakawolle, wie Mützen, Schals, etc. Mocca-Jogurt, an und laden zum Verweilen am Markt ein. Auch die Kommunbräu Rehau e.V. ist wieder mit im Boot. Ver- 02.10. Harald Haug aus Rehau: Kartoffel, Bio-Gemüse, Wer Pfandgläser umgehen will, kann gerne seine eigenen kauf und Abfüllung finden in der Braustätte, Fabrikstraße 1, Bio-Hähnchen und Sonnenblumen Gefäße zum Abfüllen mitbringen, auch mitgebrachte Eier- statt. Gern können auch leere Flaschen mitgebracht und wie- 23.10. Karlheinz Kauper und Reinhard Peschek aus kartons sind gerne gesehen. der aufgefüllt werden. Also warum nicht die Einkäufe des Rehau: Wildwurst, Wildfleisch und Grillprodukte Lisa Hertel und Georg Forster aus Fohrenreuth begleiten die Wochenmarktes mit einem Fläschchen Bier der Kommun- Schafzucht Stecher wieder. Neben Kartoffeln und Gemüse bräu abrunden?

REHport 3 Förderprogramms Digitale Infrastruktur (dBIR) an Schulen Anschaffungen für Rehauer Schulen

Rehau – Gerade in diesen besonderen Zeiten geht der Trend in vielen Bereichen immer mehr hin zur Digitalisierung - digi- taler Unterricht, digitale Besprechungen, digitales Studium. Im Hinblick auf „Homeschooling“ sind hier besonders die Schulen gefordert, mit einer bestmöglichen EDV-Ausstattung für einen reibungslosen Ablauf für die Schüler und Lehrkräfte zu sorgen. Im letzten Jahr sowie auch in den kommenden zwei Jahren werden die Rehauer Schulen hierfür sukzessive weiter ausgestattet. Für förderfähige IT-Anschaffungen an Schulen wurde der Stadt Rehau vom Förderprogramm für Digitale Infrastruktur (dBIR) an Schulen der Höchstbetrag von 420.131,00 € in Aussicht gestellt. Da die Stadt selbst einen Eigenanteil von 10% trägt, können somit im Zeitraum Mai 2019 bis Juni 2023 rund 470.000 € für die IT-Ausstattung der drei Rehauer Schulen ausgegeben werden. Am Rehauer Schul- zentrum begrüßen Rektor Reinhard Jentsch und Realschuldi- rektor Rüdiger Lang besonders die umfangreiche technische Ausstattungsinitiative für Lehrkräfte und Schüler*innen. An anschließender Präsenzphase wurden viele der neuen Durch zwei weitere Förderpakete, die sog. „Sonderbudgets“ der Pestalozzi-Grundschule bezeichnet Rektorin Christine Gerätschaften sogleich auf eine harte Probe gestellt, die für Leihgeräte sowie auch für Lehrerdienstgeräte, konnten vor Glas die Umrüstung sogar als „digitale Welle“. Hier wurden jedoch gemeistert wurde. allem für die Nutzung im Distanzunterricht noch 141 Tablets seit Januar 2020 im denkmalgeschützten Gebäude u.a. Bisher konnte folgende Ausstattung angeschafft werden: zum Verleih für Schüler und 62 Tablets als Lehrerdienstgeräte sämtliche grünen Kreidetafeln in den Klassenräumen durch • 25 Smartboardsysteme im Gesamtwert von rund 130.000 Euro angeschafft wer- moderne interaktive Systeme ersetzt. • 137 Computer den. „Sicherlich war die schulische Situation in Coronazeiten der • 6 Grafikmonitore Die gesamte Ausstattungserweiterung wurde dabei mit den Aufhänger für die Anschaffung vieler Geräte. Hier konnten • 23 Laserbeamer Lehrkräften der Schulen abgestimmt und ist somit passend auf wir nun aber die Chance nutzen, um unsere Schulen allge- • 12 Accesspoints den Bedarf an den jeweiligen Schulen angepasst. mein auf den technisch neusten Stand zu bringen“, so Bürger- • 124 Tablets inkl. Koffer So werden/sollen alle drei Rehauer Schulen gleichermaßen meister Michael Abraham. Im nötigen Distanzunterricht mit • 3 Notebooks gut für den Unterricht der Zukunft aufgestellt sein.

Spatenstich für die Kindertagesstätte der Diakonie Hochfranken Platz für 74 Kinder ab September 2022

Rehau – Mit dem Spatenstich an der Goethestraße wird lungen mit einem anderen Träger für einen erweiterten pig ist, was auch in der Stadtratssitzung vom 30.09.2020 durch die Diakonie Hochfranken ein weiteres Zeichen in Ersatzneubau zur Sicherstellung des Kinderbetreuungsbe- festgestellt und beschlossen wurde. Deshalb wurden weitere Rehau gesetzt. Errichtet wird eine viergruppige Kindertages- darfs in Rehau. Der Erwerb der Grundstücke an der Goethe- Träger aufgefordert sich zu bewerben. Der Stadtrat der Stadt stätte mit 50 Kindergarten- und 24 Krippenplätzen. Bauträ- straße im April 2020 und der Abbruch der ehemaligen Rehau hat sich in seiner Sitzung vom 27.01.2021 für die ger und Investor ist die Stiftung Marienberg, betreiben wird Goethestraße 17 wurden mit Mitteln aus der Förderoffensive Stiftung Marienberg entschieden. die Kindertagesstätte die Diakonie Hochfranken. Die Nordostbayern bezuschusst. Der Abbruch des Gebäudes „Allen kritischen Stimmen zum Trotz liegen wir im Zeitplan“, geplante Betriebsaufnahme ist zum 1. September 2022 erfolgte im Juni 2020. Im Herbst 2020 kristallisierte sich stellte Bürgermeister Michael Abraham zum Spatenstich geplant. Bereits seit 2017 war die Stadt Rehau in Verhand- heraus, dass der weitere Kinderbetreuungsbedarf viergrup- fest. Die Kindertagesstätte mit zwei Kindergarten- und zwei Krippengruppen soll im September 2022 eröffnen. „Im Juli sollte es losgehen, und im Juli geht es los“, betonte Michael Abraham und: „Es wurde die richtige Entscheidung getrof- fen.“ Auch hinsichtlich der bewährten und erfolgreichen Part- ner“ sei es bisher gelungen, den Zeitplan einzuhalten. Maria Mangei, Vorsitzende der Stiftung Marienberg, hob das jahrzehntelange gute Verhältnis der beteiligten Partner hervor und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. Manuela Bierbaum, Geschäftsführerin der Diakonie Hoch- franken, dankte für den Mut der Investition und dem „schlag- kräftigen Team“ mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung, den Architekten, der Stiftung Marienberg und den Mitarbeitern im eigenen Haus. Der Neubau wurde in das Sonderinvesti- tionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung 2017 bis 2021 aufgenommen. Die Fördermittel aus Art. 10 BayFAG werden somit aufgestockt, so dass der Investitionskostenzu- schuss der Stadt Rehau zu 90 % von der Zuweisung des Frei- staates Bayern getragen wird. Die geplanten Gesamtkosten belaufen sich auf 2.751.900 Euro, die förderfähigen Kos- ten belaufen sich auf 2.653.900 Euro, der Zuschuss nach Im Bild von links: Dipl.-Ing. (FH) Volker Peetz, Oliver Münchberger (Diakonie Hochfranken), Simone Gross (Stadt Rehau), dem Kostenrichtwert belaufen sich auf 2.459.910 Euro Hermann Beyer (Architekt), Bürgermeister Michael Abraham, Stiftungsvorsitzende Maria Mangei (Jugend- und Familien- davon trägt die Stadt Rehau 245.991 Euro. Der geplante hilfe Marienberg), Geschäftsführerin Manuela Bierbaum (Diakonie Hochfranken), Ulrich Beckstein (Stadtkämmerer Eigenanteil der Stiftung Marienberg beläuft sich auf Rehau) und Geschäftsführer Martin Abt (Diakonie Hochfranken). 291.990 Euro.

4 REHport Offizielle Einweihung der „SenTa am Perlenbach“ Tagespflege für Senioren

Rehau – Endlich war es soweit, die Rummelsberger Diakonie konnte ihr Ihr Partner für neues Domizil, „SenTa“ – die Senio- Wohn- und Luxusimmobilien rentagespflege am Perlenbach, in Rehau offiziell eröffnen und einwei- hen. Corona-bedingt geschah es aber schon im kleinen Kreis Anfang des Jahres und seit dem wird in dem Haus in der Gartenstraße gearbei- tet. Wie von Margit Mühl, der Leite- rin des Hauses, zu hören war, wer- den zur Zeit zehn Senioren über den Tag von Montag bis Freitag ambulant betreut. Eine Aufstockung für die Zukunft ist jedoch vorgese- hen. Natürlich ist für die Betroffenen auch ein Abholdienst von ihrer Wohnung möglich. keit war auch Landrat Dr. Oliver Bär len, auch sehr persönliche Worte, Reinhard Grau, als Besitzer des und Bürgermeister der Stadt Rehau nicht nur des Dankes sondern auch Wir trauern um unsere Mitglieder Anwesens, ließ im Gespräch ver- Michael Abraham erschienen. Die der Anerkennung. und Ehrenmitglieder lauten, dass ihn der gesamte Haus- Rummelsberger Diakonie hatte 2015 wurde also das Konzept der Manfred Geupel umbau in den vergangenen drei ebenfalls eine große Abordnung „SenTa“ als Tagespflegeeinrichtung Jahren ca. 1 Mio. Euro gekostet gesandt. Durch einen gestrafften vor allem zur Entlastung pflegender EckhardTeltscher habe. Stadtgeschichtlich betrach- Programmablauf wurde es eine Fei- Angehöriger ins Leben gerufen. Lorenz Stöhr tet, hat dieses Haus eine bewegte er der kurzen Reden. Wie Karl Schulz bemerkte, hat sich Rudolf Kempf Zeit in den vergangenen 200 Jah- Margit Mühl und Ute Schmitz-Rich- Rummelsberg seit knapp 100 Jah- ren erlebt. So diente es unter ande- ter von der Dienststellenleitung ren der Altenpflege an ca. 25 die seit der letzten Jahreshauptversammlung von uns ge- rem für viele Jahrzehnte als allseits oblag die Begrüßung, aber auch Standorten verschrieben, der gangen sind. bekanntes Gasthaus mit einer einst im Besonderen die Danksagung an Bedarf ist weiterhin steigend. Bür- Wir werden alle Verstorbenen und Ihren Einsatz für unseren prächtigen Gartenkolonade am alle, die am Auf- oder Ausbau des germeister Michael Abraham Verein in dankbarer Erinnerung behalten. Perlenbach. Auch ein Geschäft für Hauses beteiligt waren und auch sprach nicht nur vom Dank der Garten- und Alltagsbedarf war in immer noch sind – ob vor oder hin- Stadt, sondern auch von der Freude den letzten Jahren darin etabliert. Es ter den Kulissen. Dabei immer im über das, was hier an den Men- ist eben ein Haus mit einer beweg- Zwiespalt mit den Gegebenheiten schen in puncto Leben und Wohnen ten Vergangenheit. der Corona-Pandemie. Musikalisch getan wird und versprach, dass die ZENKER Am 12. Juli war es also soweit – umrahmt wurde die Feier von Wer- Stadt immer ein offenes Ohr für die Hoch-Hoch- undTi ebTiebauau die, wenn auch verspätete, so doch ner Hörl aus Weißenstadt mit sei- Belange der Pflege und Mensch- nicht minder feierliche Eröffnung nem Akkordeon. Die offizielle Fest- lichkeit haben wird. Ihr Ansprechpartner für: konnte unter den Klängen des 11- rede kam vom Geschäftsführer der Landrat Dr. Oliver Bär betonte, das Sommerzeit - Bauzeit Uhr-Geläuts von St. Jobst seinen Rummelsberger Anstalten, Karl Leben ist im Alter eine Herausforde- · AsphaltbauAsphaltb au Pl ·as Plasterbauterbau Lauf nehmen. Neben der Geistlich- Schulz. Er fand neben den offiziel- rung, die man dank der Pflegeein- · KanalbauKana lb au Er· Erdbaudbau richtung besser und leichter meis- WirWir sindsind fürfürSi Siee da da.. tern kann. Er empfinde große Hoch- achtung für das Pflegepersonal, FohrenreutherFohrenreuther Str.Str. 1919 · 9511195111Re Rehauhau das immer einfach da ist. Anderer- seits hofft er, dass endlich die Pflege Tel.: 0151 / 28 45 34 96 in den Blickpunkt gerückt wird, www.zenker-baut.de denn irgendwann braucht sie wohl Jeder. Als Abschluss der Veranstal- tungen erteilten die Geistlichen, Kennen Sie mich schon? Pfarrer Thomas Wolf und Pastoral Referent Uli Essler dem Haus sowie » Ich darf mich als Ihr Ansprechpartner rund um Volkswagen Neu- wagen bei Motor-Nützel in Hof vorstellen. Für alle Fragen stehe auch den Anwesenden den ökume- ich Ihnen jederzeit persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Sie haben nischen Segen. Anschließend hat- Lust auf eine Probefahrt mit einem unserer Fahrzeuge? Gerne ten die Macher noch zu einem klei- stellen wir Ihnen eines zur Verfügung. Wir bieten Ihnen auch einen nen Imbiss in einer gemütlichen kostenlosen Hol- und Bring-Service an, wenn Ihr Fahrzeug mal zu Gesprächsrunde eingeladen. uns in die Werkstatt muss. Rufen Sie an, schreiben Sie mir oder kommen Festlichkeit zum 30-jährigen Jubiläum des Bauernmarktes Sie vorbei. – Ich freue mich auf unser Kennen- lernen bei Motor-Nützel in Hof. « Rehau – Der Bauernmarkt in Rehau feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Zusammen mit der Stadt Chris Eckner Rehau wird im September eine Feierlichkeit am Maxplatz geplant. Verkaufsberater Immer am dritten Samstag im Monat ergänzt der Bauernmarkt das Angebot auf dem Wochenmarkt mit vielfäl- Telefon 09281 70712-81 tigen und vor allem regionalen Produkten. In diesem Jahr kann der Bauernmarktverein auf 30 Jahre in Rehau [email protected] zurückblicken. Dies soll im September mit einer Feierlichkeit gewürdigt werden sowie auch mit einem Dank Motor-Nützel Vertriebs-GmbH an alle treuen Kunden verbunden sein. Volkswagen Zentrum Hof Zu dieser Feierlichkeit am 18.09.2021 rund um das Jubiläum des Bauernmarktes freuen sich alle Anbieter Fuhrmannstraße 25 über zahlreichen Besuch und laden herzlich auf den Maxplatz ein. Es erwarten die Besucher Besonderheiten, 95030 Hof Neuheiten und zusätzliche Spezialitäten. Lassen Sie sich überraschen! www.motor-nuetzel.de www.motor-nuetzel.de

REHport 5 Puchta aus dem Stadtrat verabschiedet

Rehau – Gerhard Puchta verlässt einen engagiert. Bürgermeister den Rehauer Stadtrat. Seine Weg- Michael Abraham sagte: „Wir begleiter schätzen ihn besonders waren zwar nicht immer einer Mei- für seine Ruhe und Souveränität. Die nung, aber die Zusammenarbeit letzten vier Jahre haben bei Puchta war sehr oft einvernehmlich und von tiefe Spuren hinterlassen - gleich großer Wertschätzung getragen.“ zwei schwere Diagnosen teilten Abraham erinnerte an Puchtas ihm Ärzte 2017 mit. Vier Jahre spä- wichtigstes Thema, das Drängen ter gilt der 64-Jährige zwar als auf die städtische Sparsamkeit. geheilt, aber er ist nicht mehr dersel- Und das wurde immer wieder offen- be wie vorher. Geblieben sind aber bar, etwa dann, wenn die Stadt seine Ruhe, seine ruhige Ausstrah- Grundstücke kaufen wollte oder lung und seine Offenheit. Und so auch das Schulprojekt 2020 ange- sprach er in der Stadtratssitzung im stoßen werden sollte. Zum Juni zum letzten Mal zu seinen Abschied überreichte Michael Stadtratskollegen. „Die Kondition Abraham Gerhard Puchta ein Por- ist nicht mehr die gleiche wie vor- zellanbild und eine Urkunde. Ehe- her, weder die körperliche noch die frau Inge Puchta bekam für ihre psychische“, sagte Puchta, nach- Unterstützung einen Blumenstrauß. dem ihn Bürgermeister Michael „Ich habe immer Deine Ruhe und Abraham verabschiedet hatte. Deine Ausgeglichenheit bewun- Ohnehin seien die langen Sitzun- dert“, sagte Harald Ehm. Hagen gen mit der Maske gerade für ihn Rothemund sagte zum Abschied: Bürgermeister Michael Abraham (links) überreichte Gerhard Puchta zum Abschied ein Porzellanbild und sei- schwierig gewesen. „Man wird „Gerhard, 13 Jahre Stadtrat und ner Frau Inge einen Blumenstrauß. mich jetzt nicht mehr beim Joggen niemals ein Lautsprecher.“ Er sei im Forst treffen oder gazellenartig immer ruhig, souverän und sachlich Nachfolgerin Lisa beim Hobby-Fußball“, sagte er mit gewesen. Ro­themund schenkte einem Lächeln auf den Lippen. Gerhard Puchta ein Kartenspiel - Hertel vereidigt Vier Enkel und sein Garten werden ausgerechnet von der CSU - zum ihn aber dennoch sicher auf Trab gemeinsamen Üben in der Garten- Nachfolgerin für Gerhard Puchta ist halten. „Es war eine schöne und hütte, vielleicht klappt es dann mal Lisa Hertel. Die Fohrenreutherin wur- interessante Zeit, die ich nicht mis- mit dem Schafkopf. de vom Bürgermeister vereidigt und sen möchte“, sagte Puchta über sei- Martin Wurdack, Gerhard Puchtas nahm anschließend den Platz ihres ne 13 Jahre im Rehauer Stadtrat. Nachfolger als Fraktionssprecher Vorgängers ein. „Ein guter Platz“, Seinen nun ehemaligen Kollegen der FUWR, sah es mit einem wie Gerhard Puchta ihr lachend gab er noch mit auf den Weg: lachenden und einem weinenden bescheinigte. Nach einstimmigem „Man soll alles für die Stadt Rehau Auge, dass der langjährige Spre- Beschluss des Stadtrates wurde Lisa tun“. Gerhard Puchta ist Rehauer, in cher nun aufhört:„Mit einem lachen- Hertel nun Mitglied im Wirtschafts- der Stadt geboren und leistete auch den, weil du nun deinen Ruhestand und Kultursenat sowie stellvertreten- die meisten seiner vielen Dienstjah- genießen kannst, und mit einem des Mitglied im Verwaltungs- und re als Polizist in seiner Heimatstadt weinenden, weil wir deine Fach- Finanzsenat, im Bau- und Umwelt- ab, zuletzt als Leiter der Polizeista- kompetenz vermissen senat sowie zweite Stellvertreterin tion. Außerdem ist er in vielen Ver- werden.“ Uwe von Dorn im Werksenat. Blühwiesen und Mähkonzept

Regnitzlosau – Das Artensterben ist chen einen wichtigen Lebensraum. und die Pumpstation Klötzlamühle neben dem Klimawandel eine der Öffentliche Grünflächen sollen ihren sind die aktuellen Blühflächen. Wei- drängendsten Herausforderungen Wert zur Naherholung bewahren. tere Flächen werden einmal jährlich im Umweltschutz. Deswegen hat So sollen in Regnitzlosau vorhande- im Herbst vom Maschinenring der Bayerische Landtag zum Schutz ne Blühflächen wieder beschildert gemäht. Dazu zählen die Flächen der biologischen Vielfalt das Volks- und im Herbst nur zum Teil gemäht Regnitzsteig, Schlitzweg, Klärteich begehren „Artenvielfalt und Natur- werden. So wird auf allen Blühflä- Kirchbrünnlein, Klärteich Vierschau, schönheit in Bayern“ im Jahr 2019 chen über den Winter ein Überwin- FAS-Becken, Gasstation, Schloß- angenommen und Änderungen am terungsstreifen stehen gelassen. park, Puchtaweg und das Vereins- Bayerischen Naturschutzgesetz Eine Begutachtung dieser Flächen heim. beschlossen. Die Grünflächen erfül- erfolgt mit Regina Saller vom Land- Natürlich braucht es noch Zeit, bis len gleich eine ganze Reihe von schaftspflegeverband des Landkrei- sich die eine oder andere Fläche Im Bild von links: Udo Benker-Wienands, Bürgermeister Jürgen Schna- Funktionen. Sie sind Räume für Erho- ses und Stadt Hof, um weitere ökolo- optimal entwickelt. So dominieren bel, Isabel Kaske und Regina Saller vom Landschaftspflegeverband lung und Entspannung und erhöhen gische Entwicklungsmöglichkeiten in manchen Bereichen noch die Landkreis und Stadt Hof e.V. dadurch die Lebensqualität und das der Flächen zu besprechen. Fest- Gräser. Auch der Maschinenpark Wohlbefinden in den Wohngebie- platz, BRK, Klärteich Draisendorf, muss noch angepasst werden, um schen Anspruch werden weiterhin den die Bankette inkl. Grabeninnen- ten. Grünflächen haben zudem Trogenau Teich, Oberprex Lösch- die Flächen wirklich insektenscho- gemäht, genauso wie die unmittel- seite gemäht, die Außenseite nur positive Auswirkungen auf die Luft- teich, Wieden, Klärteich Schwesen- nend mähen zu können. Und eine baren Straßenbankette und die bei Bedarf, einmal im Frühling. Reg- qualität und sind unerlässlich für die dorf, Förtschenbach, Garten Bau- Extensivierung ist nicht überall mög- Sichtdreiecke an Straßeneinmün- nitzlosau ist auf einen guten Weg, Klimaregulierung. Auch Tieren und hof, Fläche Hochbehälter, Kläranla- lich: Spielbereiche, Bolzplätze oder dungen. Hier hat die Sicherheit Vor- es gibt aber noch viel zu tun. Pflanzen bieten naturnahe Grünflä- ge, ehem. Spielplatz Niedernberg Flächen mit anderem gestalteri- rang. Bei den Nebenstraßen wer- Uwe von Dorn

6 REHport Neuer E-Bike-Ladepunkt am Maxplatz e.K. Rehau – Die Bayernwerk Netz bindung zwischen dem Perlenrad- kommen. „Der Trend ist da“, so Vor- GmbH stärkt mit Kommunen die weg, dem Saaleradweg und dem sitzender Timo Späthling. Bayern- E-Bike-Mobilität. Nun hat der Netz- Elsterradweg sei, und man könne werk Kommunalbetreuer Ralf betreiber am Maxplatz in Rehau beim Laden seines E-Bikes auch das Schwarz erklärte dazu: „E-Mobili- eine Ladestation anschließen las- vielfältige gastronomische Ange- tät, sei es auf zwei oder vier sen. Wieder drei Ladepunkte mehr, bot nutzen. Mitarbeiter des Bau- Rädern, ist ein wichtiger Baustein 30-Punkte Urlaubscheck wo Radfahrer ihre E-Bikes aufladen hofs installierten das Geländer, an für die Verkehrsplanung der Zukunft können. Gleich neben dem Bus- dem die Radler ihre E-Bikes für die und das Gelingen der Energiewen- häuschen haben die Bayernwerk Zeit des Aufladens abstellen kön- de. Gemeinsam mit den Kommu- für alle PKW..... 19,95 € Netz GmbH und die Stadt Rehau nen. Bayernwerk übernahm die nen machen wir Bayern e-mobil“. eine neue Stromtankstelle in Betrieb Kosten für die Säule und die Spar- Die Resonanz aus den Kommunen Klimaanlagenwartung..... 69,95 € incl. MWSt. zzgl. Material genommen. „Eine gut ausgebaute kasse Hochfranken übergab an sei sehr positiv, informierte Ralf Der Preis gilt nur für R134A Anlagen und nicht für Leeranlagen Infrastruktur ist ein wichtiger Faktor den Verein der Fichtelgebirgsracer Schwarz. für die Verbreitung von E-Bikes in einen Spendenscheck von 5000 Der neue E-Ladepunkt in Rehau ver- der Region“, so Michael Abraham. Euro. Denn die Mitglieder der fügt über drei Ladepunkte und wird Weiter erklärte der Bürgermeister, „Fichtelgebirgsracer“ waren für von 8 bis 18 Uhr zugänglich sein. dass der Maxplatz eine gute Ver- den Tiefbau und die Elektrik aufge- Uwe von Dorn

95111 Rehau - Fichtig 7 - Tel. 09283/1254 Wir sind für Sie da: Mo - Fr. 7:30 - 17:00 Uhr Sa nach Vereinbarung

Hauptamtsleiter Hans-Peter Zeeh, Timo Späthling (Fichtelgebirgsracer e. V.), Winfried Haas (stellvertreten- harmony classic des Vorstandsmitglied der Sparkasse Hochfranken, Ralf Schwarz (Bayernwerk Netz GmbH) und Bürger- harmonyTrauringe mit Herz classic meister Michael Abraham (von links) weihten die neue Ladestation für die E-Bikes am Maxplatz ein. Trauringe mit Herz RE-AKTIV organisiert Fahrsicherheitstraining für die Generation 60+

Aufgrund der hohen Nachfrage dem Profiteam geschult. Eine Grup- betont: Keine Angst vor Versagen! organisiert das gemeindeübergrei- pe von 12 Personen hat von 8.30 Kein Fahrtest! Keine Angst vor Füh- fende Seniorennetzwerk der Stadt bis 12 Uhr die Möglichkeit, an die- rerscheinentzug! Keine Angst vor Rehau und der Gemeinde Regnitz- ser kostenfreien Schulung teilzuneh- Schäden am Fahrzeug! Auf losau RE-AKTIV bereits zum vierten men. Zu Beginn erfolgt ein halbstün- Wunsch kann eine Tagesvollkasko- Mal ein gezieltes Fahrsicherheits- diger theoretischer Teil. Hier wer- versicherung vor Ort abgeschlos- training für Senioren. Fahrlehrer den die im eigenen Auto enthaltene sen werden. Die Teilnehmer erhal- Uwe Rössler hat mit diesem speziel- Technik und Assistenzsysteme, wie ten eine Urkunde. Achtung: Die Teil- len Seniorenprogramm eine jahr- z.B. ESP, ABS, ASR erklärt, um in nehmerzahl ist begrenzt. www.linder-trauringe.com zehntelange gute Erfahrung gefährlichen Situationen die Lage Anmeldung bei Ute Hopper- gemacht und bietet dieses gemein- besser im Griff zu haben. Im ÖFFNUNGSZEITEN: sam mit seinem Team über das Pro- Anschluss erfolgt dann im prakti- dietzel und Sandra Schnabel, Mo, Di, Do, Fr von 9 bis 18 Uhr gramm der Kreisverkehrswacht Hof schen Teil die Anwendung der Gemeinde Regnitzlosau, Tel. Mi, Sa von 9 bis 13 Uhr e.V. unter dem Motto „Könner durch Assistenzsysteme. Die Feuerwehr 09294-943330, hopperdiet- Termine für Sehtest notwendig www.linder-trauringe.com ER-Fahrung“ an. Am Samstag, 21. bewässert die vorhandenen Gleit- [email protected], sandra@ FFP2 Maske notwendig August, werden Senioren in ihrem folien und die Teilnehmer können ihr markus-schnabel.de oder bei eigenen Auto auf dem REHAU AG- erlerntes Wissen hinter dem Steuer Uwe Rössler, Tel.0160- Bahnhofstr. | 95111 Rehau | 09283 - 899 90 30 |www.optikurz.de Parkplatz in der Brauhausstraße von praktisch umsetzen. Uwe Rössler 90594444

REHport 7 Amtliche Mitteilungen

Aus dem Rathaus Bundestagswahl am 26. September 2021 Neue Wahlbezirke in der Stadt Rehau Siedlerheim Wahllokal alt Städtischer Bauhof Wahllokal alt Bei der Bundestagswahl hat jeder Wähler zwei Stimmen. Ahornstr. Adorfer Weg Mit der Erststimme wählt man einen Wahlkreiskandidaten. Brauhausstr. Bismarckstr. Jugendzentrum D.h. jeweils der Kandidat, der in seinem Wahlkreis die meis- Buchenstr. Chemnitzstr. ten Erststimmen bekommt, zieht direkt in den Bundestag ein. Eichenstr. Dresdener Str. Mit der Zweitstimme wählt man eine Partei. Aus der Zahl der Elsternstr. Apostelkirche Egerer Str. Jugendzentrum Zweitstimme wird schließlich berechnet, wie viele Abgeord- Erlenstr. Erfurter Str. nete eine Partei in den Bundestag schicken darf. Da die Tendenz immer mehr zur Briefwahl geht, wurde die Falkenstr. Apostelkirche Geierlohweg Zahl der Briefwahllokale erhöht. Dafür wurden in Rehau eini- Feldstr. Geschwister-Scholl-Str. Rathaus ge Wahllokale zusammengelegt und die Stimmbezirke neu Finkenweg Apostelkirche Greizer Str. eingeteilt. Es kann daher sein, dass nicht mehr jeder Bürger Flurweg Hermann-Staudinger-Str. in seinem bisher gewohnten Wahllokal wählen kann. In wel- Harststr. Höllbachweg chem Wahllokal jeder seine Stimme abgeben muss, kann Heimstättenweg Justus-von-Liebig-Str. der Wahlbenachrichtigungskarte entnommen werden. Kastanienallee Karl-Ziegler-Str. Außerdem haben wir die neue Einteilung der Stimmbezirke Kornbergstr. Gutenbergschule Oelsnitzer Weg in der unten stehenden Tabelle abgedruckt. Die Stadt Rehau ist jetzt in neun allgemeine Wahlbezirke Lerchenstr. Apostelkirche Plauener Str. bzw. Wahlräume eingeteilt. Sieben davon befinden sich im Lindenstr. Regnitzlosauer Str. Stadtgebiet und zwei in den Ortsteilen Faßmannsreuth und Ringstr. Reichenberger Str. Pilgramsreuth. Die wahlberechtigten Bürger können dort am Schwalbenweg Apostelkirche Roßbacher Str. Sonntag, 26.09.2021, von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr ihre Sperberstr. Apostelkirche Sachsenweg Stimme abgeben. Starenweg Apostelkirche Schleizer Str. Falls die Wahlbenachrichtigung nicht mehr auffindbar ist, Stieglitzweg Apostelkirche Sudetenstr. kann trotzdem gewählt werden. Der Wähler soll dann aber Taubenweg Apostelkirche Thüringer Weg unbedingt seinen Personalausweis oder Reisepass ins Wahl- Ulmenstr. Unlitzstr. Jugendzentrum lokal mitbringen. Wer nicht weiß in welchem Wahllokal er wählen muss oder sonstige Fragen zur Wahl hat, kann sich Weidenstr. Stadtwerke Vogtlandstr. gerne damit an das Wahlamt (Tel.: 09283/2041) wen- Wiesenstr. Wachtalweg den. Zeisigweg Apostelkirche Waldhaus Außerdem ist noch bis Freitag, 24.09.2021, 18.00 Uhr, Waldhausstr. Jugendzentrum die Beantragung von Briefwahlunterlagen möglich. Diese Altes Rathaus Wahllokal alt Weimarstr. können entweder persönlich im Zimmer 005 des Rathauses Albert-Schweitzer-Str. Gutenbergschule Zehstr. abgeholt oder online auf www.stadt-rehau.de beantragt Am Graben Ziegelhüttenweg Jugendzentrum werden. Auch kann der Stadt Rehau die auf der Rückseite Am Sattelberg ausgefüllte und unterschriebene Wahlbenachrichtigung als Ascher Str. Briefwahlantrag zugesandt werden. Burggäßchen Pestalozzischule Wahllokal alt Das Einwohnermeldeamt der Stadt Rehau ist daher zusätz- Burgplatz Adlerstr. Stadtwerke lich zu den bekannten Öffnungszeiten am Freitag, 24.09.2021, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sams- Burgstr. Angergäßchen Stadtwerke tag, 25.09.2021, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Charlottenweg Rot-Kreuz-Heim Bahnhofstr. Am Samstag werden Briefwahlunterlagen aber nur noch in Dürrenloher Str. Dr.-Hans-Vogt-Str. Gutenbergschule Notfällen ausgestellt, wenn der Wahlberechtigte aufgrund Fichtig Fabriksteig einer nachgewiesenen kurzfristig eingetretenen Verhinde- Genossenschaftsstr. (1-20) Gutenbergschule Fabrikstr. rung (z.B. Erkrankung) nicht persönlich an der Wahl teilneh- Hedwigstr. Rot-Kreuz-Heim Fohrenreuther Str. Rot-Kreuz-Heim men kann. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Personen, Karolinenstr. Rot-Kreuz-Heim Franz-Schubert-Str. MGH die aufgrund beruflicher Verhinderung zu den üblichen Öff- Kunigundenstr. Rot-Kreuz-Heim Frauenberger Str. Stadtwerke nungszeiten nicht ins Einwohnermeldeamt kommen können, Friedhofgasse MGH zu den o.g. Zeiten die Möglichkeit haben ihre Amtsgeschäf- Luisenweg Rot-Kreuz-Heim te zu erledigen. Margaretenstr. Friedrich-Ebert-Str. MGH Weiterhin weisen wir darauf hin, dass das Einwohnermelde- Marienstr. Rot-Kreuz-Heim Hammermühlweg Stadtwerke amt, das Gewerbeamt und das Fundamt am Montag nach Maxplatz Heinersberg MGH der Bundestagswahl (27.09.2021) wegen Nacharbeiten Mühlsteig Henri-Dunant-Str. Rot-Kreuz-Heim vormittags geschlossen sind. Die o.g. Ämter sind am Montag Mühlstr. Jobststr. Stadtwerke ab 14.00 Uhr wieder für die Bevölkerung geöffnet. Um Ver- Perlenbachgasse Kirchgasse Stadtwerke ständnis wird gebeten. Robert-Koch-Str. Gutenbergschule Krötenseestr. Röntgenstr. Gutenbergschule Ludwigstr. MGH Pilgramsreuth Wahllokal alt Sattelbergstr. Pestalozzischule Mozartstr. Rathaus Degenreuth Gutenbergschule Sofienstr. Pfarrstr. Stadtwerke Eulenhammer Stauffenbergstr. Rot-Kreuz-Heim Reutlichweg Stadtwerke Fohrenreuth Südstr. Schillerplatz Stadtwerke Hirschberg Tannstr. Schulstr. MGH Hohe Häuser Theresienstr. Rot-Kreuz-Heim Schwarzenbacher Str. Stadtwerke Pilgramsreuth Unterer Fichtigweg Schweßnitzgäßchen Stadtwerke Röllmühle Virchowstr. Rot-Kreuz-Heim Sportstr. Rot-Kreuz-Heim Rosenbühl von-Behring-Str. Gutenbergschule Wallstr. Wüstenbrunn Wüstenbrunner Str. Rot-Kreuz-Heim Westendstr. Stadtwerke

8 REHport Amtliche Mitteilungen

Aus dem Rathaus Neue Wahlbezirke

Feuerwehrhaus Rathaus Wahllokal alt Gutenbergschule Wahllokal alt Wahllokal alt (vorher: Stadtwerke) Adalbert-Stifter-Str. Amselweg Apostelkirche Am Bahnhof Albert-Lortzing-Str. Pestalozzischule Bauk.-Baumann-Allee Siedlerheim Am Frauenberg Am Schild Berliner Allee Rot-Kreuz-Heim Carl-Benz-Str. Pestalozzischule Anton-Günther-Str. Birkenstr. Draisendorfer Weg Pestalozzischule August-Beck-Str. Bussardstr. Apostelkirche Gartenstr. MGH Beethovenstr. Pestalozzischule Drosselweg Apostelkirche Gerberstr. Brahmsstr. Pestalozzischule Fasanenweg Apostelkirche Goethestr. Breslauer Str. Jugendzentrum Genossenschaftsstr. 21-35 Hans-Böckler-Str. Bauhof D.-Bonhoeffer-Str. Harsthaus Heidecker Ziegelhütte Wurlitz Dr.-Gräßel-Str. Hirschberger Str. Apostelkirche Hofer Str. Pestalozzischule Eichelbergstr. Jugendzentrum Jägerstr. Apostelkirche Jenaer Weg Bauhof Falkenauer Str. Bauhof Meisenweg Apostelkirche Kreuzstr. Pestalozzischule Faßmannsreuther Str. Pilgramsreuther Str. Kühschwitz MGH Gabelsbergerstr. Jugendzentrum Potrasweg Leipziger Str. Bauhof Gerhart-Hauptmann-Str. Spechtstr. Apostelkirche Lohweg Bauhof Görlitzer Str. Jugendzentrum Tannenberg Apostelkirche Löwitz Bauhof H.-von-Kleist-Str. Max-Planck-Str. Pestalozzischule Hans-Pehr-Str. Neue Gasse Pestalozzischule Heinrich-Heine-Str. Neuhausen Neuhausen Jahnstr. MGH Neukühschwitz MGH Jean-Paul-Str. Otto-Hahn-Str. Johann-Strauß-Str. Pestalozzischule Robert-Bosch-Str. Pestalozzischule Karlsbader Str. Jugendzentrum Rudolf-Breitscheid-Str. Martin-Luther-Str. Rudolf-Diesel-Str. Pestalozzischule Ostendstr. Jugendzentrum Rudolf-Strunz-Str. Richard-Wagner-Str. Pestalozzischule Schönlind Neuhausen Schildstr. Schützenstr. Pestalozzischule Verdistr. Pestalozzischule Schwarzwinkel MGH von-Eichendorff-Str. Seelohe Bauhof Siemensstr. Bauhof Sonnenstr. Pestalozzischule Faßmannsreuth Wahllokal alt Unlitzsteig Jugendzentrum Dobeneck Voitmühle Neuhausen Faßmannsreuth Wendelhof MGH Ludwigsbrunn Woja Wurlitz Sigmundsgrün Wurlitz Wurlitz Timpermühle

N A C H R U F Familie und Belegschaft der Firma DÖTSCH Elektromaschinen Elektrotechnik GmbH, Rehau trauern um ihren Senior Herrn Adolf Dötsch Elektromaschinenbaumeister * 18. 12. 1938 in Asch i. Böhmen † 8. 7. 2021

Wir wollen ihm stets ein ehrendes Angedenken bewahren und seine Leistungen um die Fortentwicklung der Firma würdigen, besonders, indem wir seine durch alle Wechsel der Zeiten kundenorientierte und dem Unternehmen verpflichtete Art uns als Wegweiser bewahren. Seine stets heitere und immer bescheidene Persönlichkeit wird uns in liebevoller Erinnerung bleiben.

DÖTSCH Elektromaschinen Elektrotechnik GmbH Geschäftsleitung und Belegschaft

REHport 9 Die REH-Cherche Freizeitmöglichkeiten in Rehau vorgestellt Die Fichtelgebirgsracer e.V. „Die Figeras“

Rehau – Die Fichtelgebirgsracer die Landschaft genossen- und das e.V. sind eine engagierte Interessen- steht bei den Touren im Vorder- gemeinschaft für Mountainbiker grund. und Radfahrer im Fichtelgebirge, Bei den Fichtelgebirgsracern e.V. weiterentwickeln und voranbrin- die sich für den Radsport einsetzen. stehen kompetente Partner zur Sei- gen. Durch gezielte fundierte Die Gründungsmitglieder Kurt Oer- te, wenn es darum geht, spezielle Öffentlichkeitsarbeit, die Mitwir- tel, Marcel Menge, Martin Moser Trainingspläne für die Teilnahme an kung in div. Gremien, Workshops und Matthias Bayer hatten bereits Radrennen zu erstellen oder auch in Schulen usw. wecken sie das Inte- 2005 den Gedanken, ein Internet- dahingehend die Fahrtechniken zu resse auf verschiedensten Ebenen. portal für Mountainbiker zu erstel- verfeinern. Weiter geben sie hilfrei- Mit dem Kornberg-Trail-Netz KTN len, um stets aktuelle Touren anzu- che Tipps in der effektiven Nutzung wurden vorhandene Trails und Pfa- bieten. Mit dieser gemeinsamen und Anschaffung von GPS-Gerä- de kategorisiert und zu einem kon- Leidenschaft entstand eine kleine ten. Durch das enorme Know-how zentrierten Mountainbike-Netz ver- Gruppe von Hobby-Mountainbike- ist der Verein Mitorganisator der all- knüpft. Es besteht aus drei Haupt- Fahrern, die mit den Jahren immer jährlichen LAMILUX CI-Classics und routen, ist aus allen Himmelsrichtun- mehr Biker mit sich zog. Im Jahre veranstaltete in diesem Jahr auch gen auf guten, verkehrsarmen Stre- 2012 wurde aus dem losen Ver- den Hochfranken Corona-Cup. cken perfekt erreichbar und führt bund von Mountainbikern ein ein- Weiter steht am 10. Oktober wie- jeweils immer mindestens einmal getragener, gemeinnütziger Verein. der der „Kornberg-Bike-Day“ an, bis zum Kornberggipfel. Das Stre- Timo Späthling ist seit 6 Jahren der der den traditionellen Saisonab- ckennetz wurde nach der Single- 1. Vorstand, wobei er schon in den schluss der Biker in der Region bil- trail-Skala klassifiziert, gibt es als Jahren zuvor bereits 2. Vorsitzender det. Auf die weiteren Aktivitäten Flyer und steht auf der Homepage und aktiver Trainer war und auch wie Grillabende, Stammtische, als GPS-Track zum Download zur heute noch ist. Er bildet mit dem 2. Steinleiten-Cross-Country-Rennen Verfügung. Vorstand Bernd Lottes und seinen und Mehrtagesausflüge freuen sich Im Übrigen können echte „Figera- jahrelang erfahrenen Vereinskolle- „Wir wollen den Radsport im Fichtelgebirge weiter voranbringen. Bei uns ist die aktiven Mitglieder ganz beson- Fans“ im Shop auf der Homepage gen ein starkes Team, welches stets jeder Radsportler herzlich willkommen!“ ders, sie schweißen die Gemein- auch Radsportbekleidung, Caps das Tourenangebot erweitert und men. Immer donnerstags findet das sogenannten „Freitagsrunden“, das schaft zusammen - der Spaßfaktor und Tassen mit dem Fichtelgebirgs- mit Fachwissen rund um den Rad- Kinder- und Jugendtraining, aufge- sind Radtouren für alle Altersklas- steht im Vordergrund. Die Vorstand- racer-Logo käuflich erwerben. sport brilliert. Diese praktische teilt nach Alter und Können, in 4-5 sen, finden immer gemeinsam mit schaft und Trainer der Fichelge- Wer bei den Aktionen dabei sein Umsetzung überzeugt und zieht Gruppen statt. Treffpunkt ist stets um dem TV Schönwald statt. Weitere birgsracer e.V. sind ein Verbund von möchte, kann einfach dazukom- stets weitere Radsportbegeisterte in 18.00 Uhr am Bike-Park in Schön- von den Figeras organisierte spora- dynamischen, hochmotivierten men oder sich auch gern bei Timo ihren Bann. Und so ist mittlerweile wald, der in Eigenarbeit mit vielen disch stattfindende Touren, werden Radsportlern, die mit Fachwissen, Späthling informieren. Neuzugän- die Mitgliederzahl auf 140 ange- helfenden Händen geschaffen wur- inkl. Schwierigkeitsgrad und Stre- Teamgeist und Herz und Verstand ge und Interessierte sind herzlich stiegen, wobei hervorzuheben ist, de und ein wahres Eldorado für jun- ckenverlauf auf der Homepage und den Radsport in unserer Region stets willkommen! dass die Hälfte dieser Biker unter ge Abenteurer ist. Hier werden in über Facebook bekannt gegeben. 18 Jahren ist. Kinder- und Jugend- Form von Geschicklichkeitspar- Familien mit Kindern oder Ungeüb- arbeit ist wie man deutlich sieht bei cours Techniken und Grundfertigkei- te brauchen keine Bedenken den Figeras großgeschrieben und ten geübt, bevor es dann ins Gelän- haben, dass sie die Strecken nicht Steckbrief die Trainer beweisen dies tatsäch- de geht. Bei Bedarf oder anstehen- schaffen. Denn der Leistungsgedan- Name Die Fichtelgebirgsracer e.V. „Die Figeras“ lich mit viel Geschick und enormen den Rennterminen werden oftmals ke spielt hier keine Rolle. So werden Ansprechpartner 1. Vorsitzender Timo Späthling persönlichem Einsatz. noch weitere Trainingseinheiten in Geschwindigkeit und Streckenlän- Fichtelgebirgsstraße 5, 95173 Schönwald Radfahren beginnt meist im Kindes- der Woche durchgeführt. Weiter ge auf Teilnehmerzahl und Fitness- Telefon 0174/3021399 alter. Wer sich ohne fremde Hilfe bietet der Radsportverein auch grad angepasst. Das Radfahren mit E-Mail [email protected] auf dem Rad halten kann und Spaß Schnupperkurse für Kinder und mehreren macht einfach mehr [email protected] am Biken hat ist bei den Fichtelge- Jugendliche und Fahrtechnikkurse Spaß; es wird dabei gelacht, Homepage www.figera.de birgsracern e.V. herzlich willkom- für z.B. Firmen und Vereine an. Die erzählt oder gemeinsam einfach

10 REHport Amtliche Mitteilungen

Tierärztlicher Notdienst Aus dem Standesamt

So, 01.08.2021 Dr. Lothar Knoll, Hof, Tel. 09281/ 95954 Von 01.07. - 20.07.2021 Mo, 02.08.2021 Dr. Angelika Nelkel, , Tel. 09252/8204 Di, 03.08.2021 Martin Joos und Sarah Ebert und Annika Kaehlert, Selb, Eheschließungen: Tel. 0173/5774450 10.07.2021: Selina und Dominik Fischer, Schwalbenweg 11, 95111 Rehau Mi, 04.08.2021 Sönke Bruhns, Marktredwitz, Tel. 09231/81040 Do, 05.08.2021 Dr. Christiane Herten, Tel. 0152/59071032 Sterbefälle: Fr, 06.08.2021 Kleintierpraxis Tel. 09292967877 03.07.2021: Ursula Kostrewa, geb. Hildebrand, Henri-Dunant-Str. 24, 95111 Rehau So, 08.08.2021 Dr. Rolf Engelbrecht, Hof, Tel. 09281/93700 05.07.2021: Alfred Stoll, Faßmannsreuth 12, 95111 Rehau Mo, 09.08.2021 Pia Gruner, Berg, Tel. 09293/9334436 07.07.2021: Doris Rehbach, geb. Hauptmann, Wurlitz 38, 95111 Rehau Di, 10.08.2021 Werner Kießl, Marktredwitz, Tel. 09231/8688 08.07.2021: Adolf Dötsch, Berliner Allee 14, 95111 Rehau Mi, 11.08.2021 Dr. Rolf Engelbrecht, Hof, Tel. 09281/93700 12.07.2021: Gerlinde Seuß, geb. Riedl, Am Schild 13, 95111 Rehau Do, 12.08.2021 Martin Joos und Sarah Ebert und Annika Kaehlert, Selb, Tel. 0173/5774450 Fr, 13.08.2021 Werner Kießl, Marktredwitz, Tel. 09231/8688 Verschiedenes So, 15.08.2021 Dr. Gregor Tilch, Röslau, Tel. 01739800487 Mo, 16.08.2021 Kleintierpraxis Konradsreuth, Tel. 09292/967877 Keine Energieberatung mehr in Rehau Di, 17.08.2021 Dr. Lothar Knoll, Hof, Tel. 09281/ 95954 Mi, 18.08.2021 Dr. Susanne Deininger, Schwarzenbach/S., Tel. 09284/1622 Die Verbraucherzentrale Bayern e.V. – Bereich Energie, Umwelt Do, 19.08.2021 Martin Joos und Sarah Ebert und Annika Kaehlert, Selb, und Nachhaltigkeit betreibt seit einigen Jahren den Energiebera- Tel. 0173/5774450 tungsstützpunkt in Rehau. Die Beratungszahlen lagen in den letz- Fr, 20.08.2021 Thomas Wolf, Steinhaus 1, Thiersheim, Tel 09233/2366 ten Jahren immer unter 5. So, 22.08.2021 Dr. Christiane Herten, Tel. 0152/59071032 Aus Wirtschaftlichkeitsgründen hat man sich nun dazu entschlos- Mo, 23.08.2021 Dr. Holger Linke, Naila, Tel. 09282/963222 sen, den Stützpunkt zum 31.07.2021 zu schließen. In der Bera- Di, 24.08.2021 Dr. Gregor Tilch, Röslau, Tel. 01739800487 tungsstelle der Verbraucherzentrale in Hof (Hans-Böckler-Str. 1a) findet die Beratung jeden Mi, 25.08.2021 Thomas Wolf, Steinhaus 1, Thiersheim, Tel 09233/2366 Dienstag von 17.00 - 20.00 Uhr statt. Interessierte Bürger und Bürgerinnen können dort künf- Do, 26.08.2021 Dr. Angelika Nelkel, Helmbrechts, Tel. 09252/8204 tig jederzeit einen Termin vereinbaren. Fr, 27.08.2021 Martin Joos und Sarah Ebert und Annika Kaehlert, Selb, Gerne können diese Termine auch jederzeit über die Stadt Rehau vereinbart werden. Wen- Tel. 0173/5774450 den Sie sich hierzu bitte an Herrn Alexander Schädlich im Rathaus. Mo, 30.08.2021 Dr. Olaf Fialkowski, Tel. 015772679499 Di, 31.08.2021 Dr. Stephanie Leidl, Wunsiedel, Tel. 09232/8353 Mi, 01.09.2021 Dr. Holger Linke, Naila, Tel. 09282/963222 In eigener Sache Do, 02.09.2021 Sönke Bruhns, Marktredwitz, Tel. 09231/81040 Fr, 03.09.2021 Wolfgang Sebert, Helmbrechts, Tel. 09252/5082 Liebe REHport-Leserinnen und Leser, So, 05.09.2021 Dr. Stephanie Leidl, Wunsiedel, Tel. 09232/8353 Mo, 06.09.2021 Dr. Norbert Deuerling, Rehau, Tel. 09283/899171 dem ein oder anderen ist es sicherlich schon aufgefallen, der REHport wurde etwas umge- Di, 07.09.2021 Thomas Wolf, Steinhaus 1, Thiersheim, Tel 09233/2366 staltet. Zusammen mit der Gemeinde Regnitzlosau wollen wir das Amtsblatt immer wieder Mi, 08.09.2021 Katy Zimmermann, Selb, Tel. 0152/53816059 verbessern und für seine Leser noch attraktiver gestalten. Do, 09.09.2021 Eric Falk, Selb, Tel. 09287/889800 Nun wird es noch eine grundsätzliche Änderung geben. Nach der Sommerpause wird der Fr, 10.09.2021 Dr. Olaf Fialkowski, Tel. 015772679499 REHport nicht mehr Ende des Monats, sondern jeden 2. Samstag im Monat erscheinen. So So, 12.09.2021 Dr. Norbert Deuerling, Rehau, Tel. 09283/899171 können die Veranstaltungen nochmals besser und vor allem rechtzeitig beworben werden. Der erste „neue“ REHport wird am 11. September erscheinen. Für alle, die im REHport inserieren oder einen redaktionellen Teil beitragen möchten, ändern Zahnärztlicher Notdienst sich somit auch die Fristen. Hier einen Übersicht für das Jahr 2021:

Dr. med. dent. Nadja-Katharina Schinabeck-Kühne, Ausgabe Erscheint am Redaktionsschluss 31.07. – 1.08. Gartenstr. 9, 95213 Münchberg, Tel. 09251 / 6331 Oktober 11. September 2021 30. August 2021 Dr. Sükrü Soganci, Frankenwaldstr. 18, 95119 Naila, 07.08 – 08.08. November 9. Oktober 2021 27. September 2021 Tel. 09282 / 404 oder 09282 / 1890 Dezember 13. November 2021 2. November 2021 Dr. med. dent. Tobias Konopik, Heinrich-Völkel-Str. 1-3, 14.08. – 15.08. 95138 , Tel. 09288 / 1400 Januar 11. Dezember 2021 29. November 2021 Dr. Uwe Teichert, Poststr. 1, 95197 , Tel. 09252 / Ihre Ansprechpartner: 21.08. – 22.08. 5277 Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Christian Bonnekamp, Maxplatz 11, 95111 Rehau, Tel. 09283 Für Rehau: Anna Krannich, Tel. 09283/20-24 E-Mail: [email protected] 28.08. – 29.08. / 2529 Für Regnitzlosau: Ann-Kathrin Bösl-Neupert, Tel. 09294/9433311 E-Mail: [email protected] Notdienst jeweils von 10 bis 12 und 18 bis 19 Uhr Für Terminmeldungen: E-Mail: [email protected]

Für Anzeigen: Reiner Zörntlein, Tel. 09287/2163, Mobil: 0176/22340253 E-Mail: [email protected] Alberter & Kollegen RECHT & STEUER Außenstellen in: 95028 Hof, Plauener Straße 8 Geblitzt? Auerbach (Tel. 03744 / 25010) Tel. 09281 / 72400 Fahrverbot? Helmbrechts (Tel. 09252 / 228) Verkehrsunfall? Münchberg (Tel. 09251 / 8151) Email: [email protected] www.alberter.de Wir helfen Ihnen gerne! Plauen (Tel. 03741 / 70010)

REHport 11 Losauer Blättla

Aus dem Rathaus Verschiedenes Hochwasser in Regnitzlosau Wohnberaterin des Landkreises Hof berät in Regnitzlosau

Am Dienstag den 13.07.2021 hat das Hochwasser vielfach große Schäden angerichtet, Am Donnerstag, den 02.09.2021, 16.00 – 18.00 Uhr ist die Wohnberaterin des Land- wir wollen die betroffenen Bürgerinnen und Bürger Regnitzlosaus unterstützen. Deshalb hat kreises Hof, Tina Bauer, zu Gast in der Sprechstunde der Senioren- und Behindertenbeauf- die Gemeinde Regnitzlosau ein Spendenkonto zugunsten der von Hochwasser betroffenen tragten der Gemeinde Regnitzlosau. Die Wohnberatung unterstützt insbesondere Ältere und Haushalte eingerichtet Menschen mit Behinderung dabei, ihre Wohnung so anzupassen, dass sie möglichst selbst- ständig und langfristig dort leben können. Das Angebot richtet sich aber auch an alle Men- Spendenkonto IBAN DE96 7805 0000 0222 8407 46 schen, die z.B. umbauen oder neu bauen und sich Barrierefreiheit in ihrem Wohnumfeld Gemeinde Regnitzlosau wünschen. Stichwort Hochwasser 2021 Frau Bauer berät und informiert darüber, wie durch den Einsatz von technischen Hilfsmitteln, eine veränderte Ausstattung oder durch bauliche Maßnahmen die Wohnsituation verbessert Vielen Dank für die Hilfe! werden kann. Dazu zählt auch die Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und die Unter- stützung bei der Umsetzung der Maßnahmen. Die Beratung ist für alle Ratsuchende kosten- Ebenso möchten wir allen freiwilligen Helfern danken. Den freiwilligen Feuerwehren, dem frei. BRK, der Firma Luding für die Unterstützung mit Fahrzeugen und Beschilderung! Danke an Es wird um Terminvereinbarung unter der Nummer 0161/7455162 oder per E-Mail Marco Heinrich von Heinrichs Schlemmermarkt für die Versorgung der Einsatzkräfte! Danke [email protected] gebeten. an den Landgasthof Grüner Baum in Regnitzlosau, welcher uns mit warmen Getränken und die Gaststube zum Aufenthalt zur Verfügung stellte und am darauffolgenden Tag die Einsatz- Kontaktdaten: Gemeinde Regnitzlosau kräfte, mittags nochmal versorgte. Dem Regnitzlosauer Bauhof und jedem Einzelnen der mit Senioren- und Behindertenbeauftragte Ute Hopperdietzel und Sandra Schnabel angepackt und geholfen hat. Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau

Gegenseitige Achtsamkeit und Verständnis

Die Erntezeit steht vor der Tür, die Wiesen stehen in einem saftigem Grün und es tut sich was auf Feld und Flur. In den Befragungen der Ortsteile wurden auch die Bitten geäußert, die Hunde nicht in den Futterwiesen laufen zu lassen. Das Gras dient als wichtige Futterquelle für die Tiere. Es werden weitere Hundekotbehälter im Gemeindegebiet aufgestellt und wir freuen uns als Gemeinde sehr darüber, dass diese großen Anklang in ihrer Verwendung finden. Unsere Landwirte machen sich wieder daran, für den täglichen Nahrungsmittelbedarf zu sorgen. Bitte bedenken Sie beim Parken Ihrer Fahrzeuge an und auf Flurbereinigungswegen und auf Einmündungen zu Feldern immer die Überbreite der angehängten Maschinen, um ein gutes Durchkommen zu ermöglichen. Achtsamkeit im Miteinander, auf den Anderen schauen, für den Anderen Verständnis zu haben, sind die Grundvoraussetzungen für ein gutes Zusammenleben. Hierzu auch ein Hinweis im Bereich der Hinterlassenschaften von Pferden: Um Stürze von Fahrradfahrern und Motorradfahrern zu vermeiden, bitten wir Sie, die Hinter- lassenschaften von der Straße zu räumen und aus den Futterquellen der Tiere zu entfernen. Gemeinsam geht es leichter – aufeinander schauen und auf die individuellen Bedürfnisse des täglichen Lebens des Anderen eingehen. Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer in unserer wunderschönen Gemeinde.

Die Gemeinde Regnitzlosau, Landkreis Hof, ca. 2.400 EW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d)

für den Fachbereich Einwohnermeldeamt und Pass- und Ausweiswesen in Teilzeit (20-25 Std/Woche).

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected] oder an die Telefonnummer 09294/94333-0.

Öffnungszeiten Rathaus Mo. u. Di. 08.30 – 12.00 Uhr Unsere Gemeinde ist jetzt bei Facebook. Mi. geschlossen Sie finden uns auf Facebook unter Do. 08.30 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr „Gemeinde Regnitzlosau“ Fr. 07.00 – 12.00 Uhr oder über den QR-Code è

12 REHport Losauer Blättla

Verschiedenes Fotowettbewerb 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Hobbyfotografen, es findet ein Fotowettbewerb in unse- rer Gemeinde statt. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie uns teilhaben an Ihrem Blick auf den schönsten Garten, die schönste Hausfassade in unserem wunderschönen Gemeindegebiet (ländliche Bilder, Gebäude-Bilder, …..). Der Wettbewerb läuft bis 14.09.2021.

Teilnahmebedingungen: • Aktuelle Aufnahmen (maximal 1 Jahr alt ab Ausschreibung) • Teilnahmeschluss: Dienstag 14.09.2021 Neuer Erdenbürger • Einreichung der Fotos als Datei im jpg-Format (nicht unter 5 Mio Pixel). Die Fotos dürfen beschnitten und zurückhaltend bearbeitet sein. Dies gilt für Schärfe, Tonwert, Kontrast und Rosa Heller, geboren am Farbsättigung. Die zu starke Bearbeitung eines Fotos kann zu seinem Ausschluss vom Wett- 30. Mai 2021. bewerb führen. Herzlich willkommen • Einreichung der Bilder postalisch auf CD oder per E-Mail ([email protected]). in Regnitzlosau! • Die Speicherung der Bilder erfolgt dann mit Name und Vorname, Erstelldatum. • Mit der Bildnutzungsvereinbarung erklären sich die Teilnehmer bereit, dass die eingereich- ten Fotos in das Eigentum der Gemeinde Regnitzlosau, unter Wahrung der Urheberrechte (samt Copyright) übergehen. • Die Bilder werden ggf. auf der Homepage sowie für Werbezwecke verwendet und bei Ausstellungen präsentiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. • Außerdem müssen auf einem Foto erkennbare Personen mit der Veröffentlichung einver- standen sein, sofern sie den Motivschwerpunkt bilden.

Die Gemeinde Regnitzlosau behält sich vor, eine Vorauswahl aus allen eingesendeten Foto- grafien zu treffen. Die schönsten Aufnahmen werden im Rathaus ausgestellt. Die besten Fotos erhalten einen Preis. Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf viele einzigartige Fotos.

ANZEIGE HOCHFRANKEN HAUSVERKAUF NUR MIT MAKLER?

Beim Verkauf einer Immobilie, egal ob Haus oder Wohnung, gibt es vieles zu beachten. Da ist Erfahrung FINANZ ein wichtiger Vorteil. Eine der wichtigsten Entscheidungen vor einem Immobilienverkauf ist die Frage, IHR VERSICHERUNGS- UND ob ein Immobilienmakler nötig ist. Als Eigentümer müssen Sie sich entscheiden, ob Sie Ihr Haus ohne Makler in Eigenregie verkaufen und dabei alle Vermarktungsschritte selbst übernehmen möchten, oder IMMOBILIENMAKLER ob Sie einen professionellen Immobilienmakler engagieren, der zwar eine Provision erhebt, Ihnen aber gleichzeitig den gesamten Hausverkauf mitsamt Wertermittlung abnimmt.

Wer bei dieser Entscheidung noch unsicher ist sollte verkauf mit sich bringt. Was muss dem Interessenten sich vorab ein paar Fragen stellen: wann und wie mitgeteilt werden, reicht eine münd- liche Aussage über einen vergangenen Leitungs- ► Wie gut kennen Sie sich mit den einzelnen wasserschaden oder muss so ein Umstand schriftlich Aspekten des Immobilienverkaufs aus? dokumentiert werden? Welche Unterlagen müssen Haben Sie vielleicht sogar schonmal ein Haus dem Käufer vorgelegt werden? verkauft oder sonstige Erfahrungen mit Immobilienverkäufen gesammelt? Im schlimmsten Fall kann ein Fehler, der hier ver- ► Kennen Sie den aktuellen Wert Ihrer sehentlich begangen wird zu einer Anfechtung des Immobilie und trauen Sie sich eine Kaufvertrages führen. Schnell hat das dann im Nach- fachgerechte Bewertung zu? hinein eine empfindliche Kaufpreisminderung zur ► Wie geschickt sind Sie in der Verhandlung Folge. mit potenziellen Käufern? Schon die Beschaffung der zum Verkauf benötigten ► Haben Sie Lust und Zeit sich mit den Unterlagen stellt für Verkäufer oft ein Problem dar. rechtlichen Anforderungen eines Immobilien- Ein Makler hilft Ihnen schon in der Vorbereitung des verkaufs auseinanderzusetzen? Verkaufs bei all diesen Dingen. ► Sind Sie bereit den Arbeitsaufwand zu übernehmen, der mit dem Verkauf eines Der Verkauf einer Immobilie ist eines der größten Hauses oder einer Wohnung einhergeht? Rechtsgeschäfte, die man in seinem Leben abwi- Nicht zu vernachlässigen sind vor allem eben die ckelt. Holen Sie sich dazu die Hilfe und Erfahrung rechtlichen Anforderungen, die ein Immobilien- eines Immobilienmaklers. Wir sind gerne für Sie da!

✆ MICHAEL FISCHER 09283 592250 www.vfm-rehau.de Pfarrstr. 13 · 95111 Rehau Partner im vfm-Verbund

REHport 13 Veranstaltungen in Rehau und Regnitzlosau

Sonntag, 1. August gramsreuth Mittwoch, 18. August 8:45 Uhr Konfirmation – Pfarrer Winkler – Friedenskirche 10:00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Winkler – St. Ägidienkir- 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz 9:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Pil- che 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- gramsreuth mit Pfr. Pannicke – Dorfkirche Pil- 10:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Pfr. gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 gramsreuth, Pilgramsreuth 19 Pannicke – Ev. Pfarrkirche St. Jobst, Kirchgasse 5 10:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Pfr. 10:00 Uhr Sportschützenverein Rehau e.V. 1955 „Som- Donnerstag, 19. August Pannicke – Ev. Pfarrkirche St. Jobst, Kirchgasse 5 merfest“ mit Gaudi-Schießwettkämpfen – Sport- 9:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – 10:00 Uhr Konfirmation – Pfarrer Winkler – St. Ägidienkir- stätte Raitschin 14 Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 che 10:30 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- 12:00 Uhr Konfirmation – Pfarrer Winkler – St. Ägidienkir- Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 che 18:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – Montag, 9. August Freitag, 20. August Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- 19:00 Uhr Rehauer Stuhlkonzert mit „Pulp Fiction“ – gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 Maxplatz 10:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Pfr. Dienstag, 10. August Wolf – Diakonisches Sozialzentrum, Schildstr. Montag, 2. August 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- 29 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 16:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Pfr. gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 18:30 Uhr ASV- Lauf/Walkingtreff – Wanderparkplatz Wolf – Mehrgenerationenhaus, Maxplatz12 Kornberg oberhalb Pilgramsreuth 18:00 Uhr Lauf-/Walkingtreff des ASV Rehau – ab Park- Dienstag, 3. August 19:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – platz Alte Faßmannsreuther Straße 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 20:00 Uhr Taizé-Andacht – Sabine Böhm – Friedenskirche gang Burger-Apotheke, Schulstr.7 18:30 Uhr ASV- Lauf/Walkingtreff – Wanderparkplatz Mittwoch, 11. August Samstag, 21. August Kornberg oberhalb Pilgramsreuth 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz 6:30 Uhr Trödelmarkt (bis 14:30 Uhr) – Schützenhaus- 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier der Kath. Kirchengemeinde 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- parkplatz – Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz 7:30 Uhr Rehauer Bauernmarkt (bis 12:00 Uhr) – Max- Mittwoch, 4. August Donnerstag, 12. August platz 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz 9:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – 8:30 Uhr RE-AKTIV „Fahrsicherheitstraining für die 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 Generation 60+“ – REHAU AG Parkplatz, gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- Brauhausstraße 1 19:00 Uhr Buchlesung von Monika Schelter – El Gusto, gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 Maxplatz 5 Sonntag, 22. August 19:30 Uhr Abendlandler mit den Wellküren – Open Air – Freitag, 13. August 9:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Pil- Bei schlechtem Wetter ggf. Absage. Es gelten 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- gramsreuth mit Pfr. Wolf – Dorfkirche Pilgrams- die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln – gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 reuth Vorplatz des REHAU Verwaltungsgebäudes 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier der Kath. Kirchengemeinde 10:00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Winkler– St. Ägidienkir- „Rheniumhaus“, Otto-Hahn-Straße 2 – Diakonisches Sozialzentrum, Schildstr. 29 che 15:15 Uhr Wort-Gottes-Feier der Kath. Kirchengemeinde 10:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Pfr. Donnerstag, 5. August – Martin-Luther-Haus, Am Schild 13 Wolf – Ev. Pfarrkirche St. Jobst, Kirchgasse 5 9:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – 16:00 Uhr Andacht der Kath. Kirchengemeinde – Mehr- 18:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 generationenhaus, Maxplatz 12 Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 17:00 Uhr Corona-Teststation(bis 18:00 Uhr) – Hinterein- 18:00 Uhr Lauf-/Walkingtreff des ASV Rehau – ab Park- gang Burger-Apotheke – Schulstr. 7 platz Alte Faßmannsreuther Straße Montag, 23. August 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- Freitag, 6. August Samstag, 14. August gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 18:00 Uhr Vorabendmesse der Kath. Kirchengemeinde Dienstag, 24. August 10:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit mit Kräuterweihe – Apostelkirche, Hirschberger 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- Carmen Bogler – Diakonisches Sozialzentrum, Str. 1 gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 Schildstr. 29 18:30 Uhr ASV- Lauf/Walkingtreff – Wanderparkplatz 16:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Sonntag, 15. August Kornberg oberhalb Pilgramsreuth Diakonin Carmen Bogler – Mehrgenerationen- 8:45 Uhr Gottesdienst – Lektor Hoffmann – Friedenskirche 19:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – haus, Maxplatz 12 9:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Pil- Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 18:00 Uhr Lauf-/Walkingtreff des ASV Rehau – ab Park- gramsreuth mit Lektorin Bayreuther-Fisch – Dorf- platz Alte Faßmannsreuther Straße kirche Pilgramsreuth Mittwoch, 25. August 10:00 Uhr Gottesdienst – Lektor Hoffmann – St. Ägidienkir- 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz Samstag, 7. August che 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- 7:00 Uhr Wochenmarkt mit dem Rehauer Markt-Mobil“ gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 – Gutes DIREKT aus Rehau“ mit der Neuhau- Montag, 16. August sener Weide mit Produkten aus Schafmilch und 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- Donnerstag, 26. August mit Lisa Hertel und Georg Forster mit Hanf-und gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 9:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – Rapsöl, Kartoffeln und Gemüse (bis 13:00 Uhr) Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 – Maxplatz Dienstag, 17. August 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- 7:00 Uhr Kommunbräu Rehau e.V. Verkauf und Abfül- 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 lung (bis 13:00 Uhr) – Braustätte der Kommun- gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 bräu Rehau e.V., Fabrikstr. 1 18:30 Uhr ASV- Lauf/Walkingtreff – Wanderparkplatz Freitag, 27. August Kornberg oberhalb Pilgramsreuth 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- Sonntag, 8. August 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier der Kath. Kirchengemeinde gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 9:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Pil- – Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 gramsreuth mit Pfr. Pannicke – Dorfkirche Pil-

14 REHport Veranstaltungen in Rehau und Regnitzlosau

Freitag, 27. August (Forts.) Freitag, 3. September 19:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde 10:00 Uhr Andacht der Kath. Kirchengemeinde – Diako- 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- mit Monatsrequiem – Kath. Pfarrkirche St. nisches Sozialzentrum, Schildstr. 23 gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 Josef, Ascher Str. 23 16:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Fr. 10:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Pfr. Busch – Mehrgenerationenhaus, Maxplatz 12 Wolf – Diakon. Sozialzentrum, Schildstr. 29 Mittwoch, 8. September 18:00 Uhr Lauf-/Walkingtreff des ASV Rehau – ab Park- 15:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Pfr. 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz platz Alte Faßmannsreuther Straße Wolf – Martin-Luther-Haus, Am Schild 13 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- 16:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Pfr. gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 Samstag, 28. August Wolf – Mehrgenerationenhaus, Maxplatz 12 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz 18:00 Uhr Lauf-/Walkingtreff des ASV Rehau – ab Park- Donnerstag, 9. September platz Alte Faßmannsreuther Straße 9:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – Sonntag, 29. August 19:30 Uhr Tierschutzverein Rehau e.V. – Jahreshauptver- Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 9:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Pil- sammlung – Gaststätte Hygienischer Garten, 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- gramsreuth mit Lektor Dr. Fisch – Dorfkirche Am Schild 15 gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 Pilgramsreuth 10:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Samstag, 4. September Freitag, 10. September Lektor Fisch – Ev. Pfarrkirche St. Jobst, Kirchgas- 7:00 Uhr Wochenmarkt mit dem Rehauer Markt-Mobil“ Verkaufslange Nacht im Rahmen der Kultur- se 5 – Gutes DIREKT aus Rehau“ mit dem Bio-Hof tage – Innenstadt 10:00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Winkler– St. Ägidienkir- Schaller aus Woja, Produkte: Wildfleisch und 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- che Leckereien vom Hof und mit der Bio-Landmetz- gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 18:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – gerei Köhler aus Woja mit Wurstwaren (bis 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier der Kath. Kirchengemein- Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 13:00 Uhr) – Maxplatz de – Diakonisches Sozialzentrum, Schildstr. 29 7:00 Uhr Kommunbräu Rehau e.V. Verkauf und Abfül- 15:15 Uhr Wort-Gottes-Feier der Kath. Kirchengemein- Montag, 30. August lung (bis 13:00 Uhr) – Braustätte der Kommun- de – Martin-Luther-Haus, Am Schild 13 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- bräu Rehau e.V., Fabrikstr. 1 16:00 Uhr Andacht der Kath. Kirchengemeinde – Mehr- gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 generationenhaus, Maxplatz 12 Sonntag, 5. September 18:00 Uhr Lauf-/Walkingtreff des ASV Rehau – ab Park- Dienstag, 31. August 9:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Pil- platz Alte Faßmannsreuther Straße 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- gramsreuth mit Pfr. Wolf – Dorfkirche Pilgrams- gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 reuth Samstag, 11. September 18:30 Uhr ASV- Lauf/Walkingtreff – Wanderparkplatz 10:00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Winkler– St. Ägidienkir- Wirtshausnacht im Rahmen der Kulturtage Kornberg oberhalb Pilgramsreuth che 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier der Kath. Kirchengemein- 10:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit Pfr. de – Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 Wolf – Ev. Pfarrkirche St. Jobst, Kirchgasse 5 Sonntag, 12. September 18:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – Tag des offenen Denkmals Mittwoch, 1. September Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 9:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Pil- 7:00 Uhr Wochenmarkt (bis 13:00 Uhr) – Maxplatz gramsreuth mit Lektorin Bayreuther-Fisch – 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- Montag, 6. September Dorfkirche Pilgramsreuth gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 8:00 Uhr Corona-Teststation (bis 9:00 Uhr) – Hinterein- 10:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde mit gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 Lektor Dr. Fisch – Ev. Pfarrkirche St. Jobst, Kirch- Donnerstag, 2. September gasse 5 9:00 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – Dienstag, 7. September 10:00 Uhr Gottesdienst – Pfarrer Winkler– St. Ägidienkir- Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- che 17:00 Uhr Corona-Teststation (bis 18:00 Uhr) – Hinterein- gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 10:30 Uhr Eucharistiefeier der Kath. Kirchengemeinde – gang Burger-Apotheke, Schulstr. 7 Kath. Pfarrkirche St. Josef, Ascher Str. 23 Veranstaltungen in Oelsnitz/Vogtl.

Donnerstag 5. August Samstag, 14. August Donnerstag, 26. August 15:00 Uhr Rund um die Burg – Sommerferien auf Schloß 18:00 Uhr Mein Name ist Bolte – Kostümführung durch 14:00 Uhr Hör mal Burggeschichten! Sommerferien auf Voigtsberg die Wilhelm Busch – Ausstellung – Schloß Schloß Voigtsberg Voigtsberg Sonntag, 8. August Donnerstag, 2. September 10:00 Uhr Mineralienbasar – Jubiläum des Mineralien- Dienstag, 17. August 14:00 Uhr Angespitzt! Sommerferien auf Schloß Voigts- gewölbes – Schloß Voigtsberg 15:00 Uhr Von Farben und Mustern – Sommerferien auf berg Schloß Voigtsberg Sonntag, 8. August Sonntag, 5. September 15:00 Uhr Mineralienforscher – Sommerferien auf Samstag, 21. August 11:30 Uhr Objekt des Monats Kurzführung – Schloß Schloß Voigtsberg 15:00 Uhr Gaby Albrecht, Michael Hirte, Simone Ober- Voigtsberg stein – Open-Air Sommer Konzert auf dem Donnerstag, 12. August Dorfplatz Wiedersberg Kartenbestellung: Samstag, 11. September 20:00 Uhr Gery & The Johnboys – Burgsommer-Konzerte Telefon 037434/81955 oder 0151 / 20:00 Uhr Liederjan Burgsommer-Konzerte 2021 – 2021 Vorverkauf in den Museen Schloß 15540330, Mail: [email protected]; Vorverkauf in den Museen Schloß Voigtsberg Voigtsberg (037421-729484) und in der Karten per Post via www.michaelhirtefans- (037421-729484) und in der Kultur- und Kultur- und Tourismusinformation Oelsnitz/ hop.de Tourismusinformation Oelsnitz/Vogtl. Vogtl. (037421) 20785 – Schloß Voigtsberg (037421) 20785 – Schloß Voigtsberg Dienstag, 24. August Freitag, 13. August 14:00 Uhr Schreib mal Burggeschichten! Sommerferien Sonntag, 12. September 15:00 Uhr Artisjoktheater „Max und Moritz“ – Sommer- auf Schloß Voigtsberg 10:00 Uhr Tag des offenen Denkmals – Sein & Schein – ferien auf Schloß Voigtsberg Schloß Voigtsberg

REHport 15 Hofer LandLieferbus – Auswertung der Umfrage Umsetzung den Belieferungsprozess und die Dateninfra- Liebe Bürgerinnen und Bürger, struktur maßgeblich Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die Teilnahme an der Umfrage im Rahmen der beeinflussen würde. Machbarkeitsstudie Hofer Land-Lieferbus bedanken. Die Ergebnisse werden uns weiterhel- Nur knapp die Hälf- fen, den Hofer Landlieferbus entsprechend Ihrer Anregungen in ein umsetzbares Konzept te der Antwortenden weiterzuentwickeln. wären bereit, die An der Befragung im Zeitraum vom 01.05.2021-21.05.2021 haben insgesamt 172 Per- Ware an einer Hal- sonen teilgenommen. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmenden lag bei ca. 48 Jahren, testelle in der Nähe was fast exakt dem Durchschnittsalter der Bevölkerung der Stadt Rehau (46,3 Jahre, Stand abzuholen. Markant 2017) und der Gemeinde Regnitzlosau (46,7 Jahre, Stand 2017) entspricht. Die Antworten hierbei ist, dass die zur Befragung waren über fast alle erwachsenen Altersgruppen gleich verteilt. Bereitschaft zur Hal- Über 80 Prozent der Umfrageteilnehmenden wohnen in Rehau selbst oder den Ortschaften testellenabholung rund um Rehau. Ein Anteil von 10 Prozent gaben an, aus der Gemeinde Regnitzlosau zu der Teilnehmenden im Raum Regnitzlosau mit über 70 Prozent deutlich höher ist, wie im kommen. Gebiet Rehau (weniger als die Hälfte). Eine große Mehrheit von 93 Prozent der 172 Teilnehmenden gaben an, dass sie das Eine deutliche Mehrheit der Umfrageteilnehmenden wäre bereit, die Liefer- und Transportkos- bestehende Angebot des Hofer Landbusses kennen. Lediglich fünf Prozent der Befragten war dieser zuvor nicht bekannt.

Im Folgenden für Sie detaillierte Auswertungsergebnisse der Akzeptanzbefragung zum Vorhaben Hofer Land-Lieferbus: 142 befragte Perso- nen würden sich Lebensmittel mit dem Lieferservice Hofer- Landlieferbus liefern lassen, gefolgt von medizinischem Bedarf (106 Perso- nen). Gut die Hälfte der Befragten wür- den den Lieferser- vice für Drogeriearti- kel in Anspruch neh- ten bis zu einer Höhe von drei Euro zu übernehmen. Auch von Seiten der Unternehmen men. Eine relativ bestünde bei dieser Frage eine Bereitschaft unter bestimmten Gegebenheiten (bspw. ab geringe Nachfrage einem bestimmten Mindestbestellwert) die Kosten des Transportes zu übernehmen. Alle Pers- gäbe es aktuell für eine Lieferung von Büroartikeln und Kleidung bei den ausgewerteten Ant- pektiven werden Einzug in die Bewertung der Machbarkeit des Vorhabens finden. worten. Fast die Hälfte der Befragten (48%) würden den Lieferservice des Hofer Land-Lieferbusses Während die Lieferung am sel- ben Tag 44 Pro- zent der Antwor- tenden wichtig bis sehr wichtig erscheint, ist dies für 24 Prozent der Umfrageteil- nehmenden nicht bis über- haupt nicht wich- tig. 30 Prozent der Teilnehmenden sind in dieser Frage neutral. Dies zeigt, dass sich etwas mehr als die Hälf- te auch mit einer Lieferung am Folgetag einverstanden zeigen würden. Im Detail sind 49 Prozent der Meinung, dass das Zeitfenster zwischen Kauf und Lieferung bis zum Folgetag liegen dürfte. Für lediglich fünf Prozent der Teilnehmenden sollte das Zeitfenster mindestens einmal pro Woche nutzen. Weniger als zehn Prozent der Befragten würden die- zwischen Kauf und Lieferung weniger als drei Stunden betragen. sen weniger als einmal im Monat nutzen. Nur fünf Prozent gaben an, sie würden den Service Darüber hinaus wollen mehr als die Hälfte der Teilnehmenden ihre Ware bis spätestens 19 nie nutzen. Uhr des Anlieferungstages geliefert bekommen. Rund 18 Prozent wären mit einer späteren Ihnen allen an dieser Stelle nochmals Herzlichen Dank für Ihr Interesse und all die Antworten, Anlieferung der Ware bis 21 Uhr einverstanden. auch die Kommentare und die wertvollen Anmerkungen, Vorschläge und Hinweise. Eine Möglichkeit der Onlinebestellung (112 Antworten), inklusive einer App (94 Antwor- Selbstverständlich wollen wir Sie auch im weiteren Verlauf des Projektes informieren und uns ten), würde eine Mehr- mit Ihnen allen weiterhin austauschen. Das Vorhaben Hofer Land-Lieferbus soll einen Mehr- heit der befragten Per- wert für die Bevölkerung und den lokalen Handel bieten. Deshalb werden wir im weiteren sonen bevorzugen. Verlauf die Rückmeldungen und Wünsche in ein logistisches Lieferkonzept und ein Digital- Die Auswertung der konzept einfließen lassen. Hierbei wird auch die Machbarkeit der Umsetzung hinsichtlich Rückmeldungen zeigt, wirtschaftlicher und organisatorischer Fragen berücksichtigt. Ziel ist es, Ihre Erwartungen dass die telefonische und Wünsche mit der zu bewertenden Machbarkeit bestmöglich übereinzubringen. Bestelloption vor allem Wir werden Sie auch zukünftig über den weiteren Verlauf und Ergebnisse der Machbarkeits- von Personen im Alter untersuchung Hofer Land-Lieferbus sowohl über den REHport, als auch über andere regiona- ab 66 Jahren bevor- le Medienangebote auf dem Laufenden halten. zugt wird. Zu guter Letzt: Alle Gewinnerinnen und Gewinner der zu verlosenden 15 Einkaufsgutscheine Bei den Zahlungsmög- der Werbegemeinschaft Rehau in Höhe von 10 Euro wurden benachrichtigt. lichkeiten wurde Pay- pal von über der Hälfte der Teilnehmenden als bevorzugte Zahlart genannt (91 Antworten). Bei weiteren Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte gerne an Herrn Bernd Köppel: Insgesamt 246 Antworten spiegelten eine Bezahloption bei oder nach der Lieferung wider E-Mail: [email protected], Telefon: 09283/20-23, Fax: 09283/20-60 (EC-Kartenzahlung bei Lieferung, Rechnung / Überweisung, Bar bei Lieferung), was in der

16 REHport Bahnhofstraße wieder offen

Rehau – Nach dem Bauabschnitt 1, der die Goethestraße von der Feuerwehr bis zur Rudolf-Breitscheid-Straße umfasste und im Dezember 2020 fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben wurde, folgte im März 2021 Bauabschnitt 2, welcher die Bahnhof- straße vom Bahnübergang bis zur Kreuzung Goethestraße umfasste. In nur vier Monaten Bauzeit konnte Anfang Juli die Bahnhofstraße wieder für den Verkehr freigeben werden. Bürgermeister Michael Abraham bedankte sich bei den Anwohnern und den Geschäfts- leuten für ihre Geduld und besonders bei den Bauausführenden, die vier Wochen vor dem eigentlich geplanten Bauende fertig wurden. Die Kosten für die Sanierung der beiden Stra- ßen belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro, davon übernehmen die Stadtwerke 160.000 Euro für die Wasserleitungen. Die Stadt erhält für die Komplettsanierung aus Mitteln des Bayerischen Freistaats eine För- derung von 370.000 Euro. Uwe von Dorn Die Geschwister Paul und Tessa Söllner halfen Bürgermeister Michael Abraham bei Freigabe der Bahnhofstraße.

Kommunbräu: Jubiläumsbier-Siphon war sehr beliebt

Rehau – Am Verkaufstag Anfang Juli warteten bereits eine halbe Stunde vor Öffnung der Kommunbräu zahlreiche Mitglieder darauf, ihren Zwei-Liter-Glaskrug gefüllt mit Jubilä- umsbier und mit ihrer aufgedruckten Mit- gliedsnummer abholen zu können. 250 hochwertig dekorierte Zwei-Liter-Glaskrüge hat die Kommunbräu Rehau anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums herstellen lassen. Thomas Mocker und Helmut Hofmann waren mit die ersten, die sich ihren Bierkrug mit ihrer Mitgliedsnummer abholten. Sollten Mitglie- der ihren Glaskrug mit aufgedruckter Mit- gliedsnummer nicht erwerben wollen, gehen diese in den freien Verkauf. Fragen Sie doch beim nächsten Verkaufstermin mal nach! Die Zwei-Liter-Glaskrüge sind eine limitierte Jubi- läums-Edition und ein schöner Hingucker und eine schöne Erinnerung für Bierkenner an das Thomas Mocker (links) und Helmut Hofmann (rechts) holten ihren Zwei-Liter-Glaskrug, gefüllt mit Jubiläumsbier, beim Verkaufstermin zehnjährige Jubiläum der Kommunbräu Anfang Juli höchstpersönlich bei der Kommunbräu ab. Florian Rothemund, Schriftführer der Kommunbräu, freute sich, dass der Jubilä- Rehau. Uwe von Dorn ums-Siphon bei den Mitgliedern gut ankam.

Graffitikunst für den Schulranzen

Rehau – Die Straßenkunst Graffiti ist beson- ders bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Satch, ein Hersteller von Schulran- zen und Schulrucksäcken, hat dieses Phäno- men für sich erkannt und bietet an, dass sich Kinder ihre Schulranzen an speziellen „Satch Spray Days“ zu einem persönlichen Graffiti- Schulrucksack verschönern lassen. Dabei arbeitet der Hersteller mit professionellen Graffitikünstlern zusammen, die hochwertige und kreative Motive auf die Schultaschen ihres Kindes zaubern. So konnten sich die Rehauer Kids Ende Juni ihren Schulranzen oder Schulrucksack mit ihren eigenen Motiven bei Schreibwarenge- schäft Winterling verschönern lassen. Dabei musste man auch einige Zeit mitbringen, denn der Andrang war groß. Uwe von Dorn Auch der 10-jährige Moritz Pieringer (rechts) aus Rehau hat sich seinen Ranzen verschönern lassen.

REHport 17 Diakonie Regnitzlosau Projekttitel/Kurzbeschreibung ILE Projektförderung Aktiv im Alter - Aktivierung Gemeinsam mit den Gästen der Tagesoase und den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Regnitzlosau möchten wir durch die Aktivie- rungsgeräte und die Ruhebänke den Spagat zwischen der Mobilisa- tion und Kommunikation der verschiedensten Seniorengruppen herstel- len. Gerade nach der kontaktlosen und sehr einsamen Corona Pandemie müssen wir unseren Blick nach vorne Richten und die Zusammenführung der verschiedenen Seniorengruppen vorantreiben. Gemeinsam in Bewegung kommen mit Körper, Geist und Seele. Die körperliche Komponente würden wir durch den gezielten Einsatz der Aktiverungs- und Mobilisationsgeräte und den damit verbundenen Übungen umsetzen wollen. Für den Geist und die Seele sind die seniorenfreundlichen Ruhebänke angedacht, hier möchten wir die gemeinsame Kommunikation – mitei- nander ins Gespräch kommen, an der frischen Luft, auf einer schönen Bank ganz bequem sitzend – fördern und ermöglichen. Den verschiedensten Seniorengruppen wie bereits vor der Pandemie begonnen wie den Seniorenbibelkreis, dem Café Dankbar Besuchern – Kontakte wieder aufleben lassen, knüpfen und gegenseitig voneinan- der profitieren. Gemeinsam statt einsam in der wunderschönen Gemeinde Regnitz- losau. Die Wellküren laden zu bayerischem Musikkabarett unter freiem Himmel ein. Die Bänke sollen im Garten der Tagesoase und am Gelände zwischen Tagespflege und Diakoniestation aufgestellt werden. Die Aktivierungs- geräte am öffentlich zugänglichen Verbindungsweg zwischen Tages- REHAU goes Open Air: Musikkabarett mit den Wellküren oase und Pflegedienst und im Garten der Tagespflege Traudl. Am 28. April haben wir die Zusage von Frau Martin erhalten, dass „Des werd scho wieder“ das Projekt mit einem Höchstfördersatz von Rehau – Immer wieder musste das blasen. 1989 ließen sie unsere unsere COVID-vernarbten Seelen max. 80% (max. jedoch Gastspiel der „Wellküren“ Corona- Heimatlandschaften neu erblühen. und Lachmuskeln anvertrauen? 10.000 €) durch die ILE Dreiländereck gefördert wird. bedingt verschoben werden, am Und als dann die zwei T̈rme in Wem sonst sollten wir glauben, In den Sommermonaten werden die Geräte und Bänke installiert, um Mittwoch, 4. August, ist es soweit: New York fielen, blieben die Drei wenn nicht Bayerns dienstältester dann in der September 2021 Ausgabe im Reh-Port das fertige Projekt Die drei Well-Schwestern Burgi, einfach stehen. Sie waren es, die Girl-Group, die uns eins verspricht: präsentieren zu können. Bärbi und Moni laden zu ihrem unsere Sparkassen-B̈cher vor der „Des werd scho wieder!“ Wir freuen uns darauf! aktuellen Programm „Des werd Lehman-Pleite bewahrten. Sie Eintrittskarten für die Veranstaltung, Ihr Team der Tagesoase Traudl und der Diakoniestation Regnitzlosau. scho wieder“ ein. Die Veranstaltung haben erfolgreich die Fluchtursa- die um 19.30 Uhr beginnt, sind an findet jedoch nicht im Kommunika- chen in unserem Heimatland den REHAU Rezeptionen Rhenium- DANKESCHÖN tionszentrum REHAU ART statt, son- bekämpft, die Bienen gerettet und haus und Strontium sowie in der Ein herzliches DANKESCHÖN an Franz Gräßel der Firma MBS dern als Open Air auf dem Vorplatz überhaupt das ganze Abendland. Buchhandlung „seitenWeise“ in Beschriftungen für die Erstellung des Wegweisers zur Wohngemein- des Verwaltungsgebäudes „Rheni- In ihrer 35-jährigen Amtszeit haben der Bahnhofstraße 4 in Rehau schaft des Diakonievereins Regnitzlosau. umhaus“ in der Otto-Hahn-Straße sie unter den f̈rchterlichsten Bedin- erhältlich. Tickets, die für die Weiterhin ein großes DANKESCHÖN an das Team des Bauhofes der 2. gungen (Strauß, Streibl, Stoiber, ursprünglich geplante Veranstal- Gemeinde Regnitzlosau für die Installation des Schildes. Die „Wellk̈ren“ haben uns Bayern Beckstein und Söder!) ihren Kampf tung im Vorjahr gekauft worden Wohngemeinschaft des evangelischen Diakonievereins Regnitzlosau schon durch viele Krisen geholfen. f̈r Freiheit, Gleichheit und Schwes- sind, behalten ihre Gültigkeit, kön- Gegründet 1986, begannen sie terlichkeit geführt. Und selbst der nen aber auch dort zurückgegeben zuallererst damit, die Cäsium-Wol- Lockdown 2020 konnte ihnen kei- werden. Bei dem Open Air sind die ken aus dem sowjetischen Tscher- nen Maulkorb verpassen. Wem aktuell geltenden Abstands- und nobyl vom bayerischen Himmel zu also, wenn nicht ihnen, können wir Hygieneregeln zu beachten.

Monika Schelter liest aus ihrem ersten Buch

Rehau – „Es gibt und geht noch so beruf, Kinder, Frausein, Hobbys viel mehr als das, was wir sehen und Träume unter einen Hut zu und erahnen können…“ davon ist bekommen. Lina Emanuel möchte Monika Schelter überzeugt. Dafür mit ihren eigenen Erfahrungen Men- hat sie in den letzten drei Jahren schen helfen und bewegen, ihre GEMEINSAM statt EINSAM genug Beweise erhalten. Die Freude am Leben und ihren Glau- In der WG im Schwesendorfer Weg 11 wird ab September 2021 ein Rehauerin, die unter dem Autoren- ben an Gott zu teilen. Es ist nie zu Zimmer frei sein. namen „Lina Emanuel“ ihre Bücher spät, sein Leben zu verändern und Sie haben Interesse an der alternativen Wohnform des Diakonievereins verfasst, entdeckte ihr Talent zum neu anzufangen. Noch heute kann Regnitzlosau? Schreiben. Darin liegt für sie eine alles anders werden. Am Mitt- Dann scheuen Sie sich nicht und kontaktieren uns, wir können Ihnen die- Chance der Heilung und Aufarbei- woch, 4. August, um 19 Uhr liest se Wohnform vorstellen und Informationen über Kosten und weitere tung. Ihr Ziel ist es, Frauen und Mäd- sie im lauschigen Innenhof des „El Details zukommen lassen. chen Weiblichkeit, Stärke und Wer- Gusto“, Maxplatz 5 in Rehau aus te zu vermitteln, die erfolgreich und ihrem ersten Buch „Es geht also Kontakt: glücklich machen. Als verantwor- doch- Wenn Hoffnungen sich erfül- Diakoniestation Regnitzlosau 09294/9590 oder tungsvolle Mutter hat sie mit der len.“ Um eine Vorreservierung unter [email protected] Wissenslehre DantseLogik einen El Gusto- 09283- 8188110 wird Nur Mut – Wir freuen uns auf Sie! erfüllenden Weg gefunden Vollzeit- gebeten. Uwe von Dorn 18 REHport Konfirmation 2021 in Rehau Die Kon rmandinnen und Kon rmanden der Sprengel 1, 2 und 3 bedanken sich, auch im Namen ihrer Eltern, recht herzlich für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke.

Foto: Photo-Shop Rehau

1. + 3. Sprengel 1. Sprengel: Olejnizak Paul, Sachs Otto, Schelter Finn, Schemmel Fiona, Tröger Jan 3. Sprengel: Egler Selenia, Friedel Marena, Lang Karl, Veit Lena, Zapf Emily

2. Sprengel Amann Mareike, Gross Jannis, Hofmann Pauline, Lang Luitpold, Reinel Noel, Rothemund Leopold, Rothemund Paula, Schaller Lena, Schoonderwoerd Chris, Schrödel Maja, Weinfurtner Lena, Wettengel Laura, Wichert Sören, Winterling Leopold Medizinisches Versorgungsnetz vor Ort

– Teil 3 –

ine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung ist eine der wichtigsten Säulen für die Lebensqualität Ealler Generationen. Wir sind sehr stolz auf unsere umfangreiche, medizinische Infrastruktur, die für eine länd- liche Region nicht selbstverständlich ist. Die flächende- ckende und wohnortnahe Versorgung mit Ärzten, Fachärz- ten, Therapeuten, medizinischen Dienstleistern und Klini- ken ist kennzeichnend für unsere familienfreundliche Region. Die kurzen Wege und die qualitativ hochwerti- gen medizinischen Angebote wissen die Bürgerinnen und Bürger sehr zu schätzen. So kommen Sie einfach mit dem Auto, zu Fuß oder dem Hofer Landbus in ein paar Minuten zu Ihrem persönlichen Gesundheitsanbieter. Mit dieser REHport-Ausgabe endet die dreiteilige Vorstel- lung des breitgefächerten medizinischen Versorgungsnet- zes vor Ort.

Das komplette medizinische Angebot in Rehau ist unter www.kompass-rehau.de und www.stadt-rehau.de unter der Rubrik Leben-Gesundheit aufgeführt.

Die Regnitzlosauer Gesundheitsversorgung sehen sie unter www.regnitzlosau.de

Kosmetikstudio Fachbereiche/Leistungen 95111 Rehau Andrea Beratung & Austausch von pflegenden Ange- Tel.: 09283/5922480 Andrea Gietenbruch hörigen, Demenz & Betreuungsangebote, E-Mail: [email protected] Ludwigstraße 6 Barrierefreie Umbaumaßnahmen, Mobiler www.hoerland.de 95111 Rehau Mahlzeitendienst, Ehrenamtliches Engage- Tel.: 09283/3881 o. ment bei der Rummelsberger Diakonie in Fachbereiche 0177/9114712 Bayerischer Blinden- und Rehau (ROMEO&JULIA) Hörgeräte für Erwachsene und Kinder, E-Mail: [email protected] oder Sehbehindertenbund (BBSB eV) Gehörschutz, Telefone, Kopfhörer, Reini- [email protected] Blinden- und Sehberater: Rainer Winterling Öffnungszeiten gungsmittel und Batterien https://www.facebook.com/ Tel.: 09283-818448 Mo-Do: 7:30-16:00 Uhr RehauKosmetikFusspflegeStudioAndrea/ E-Mail: [email protected] Fr: 7:30-13:00 Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten Web: www.bbsb.org Online-Beratung: mittwochs 14-16 Uhr unter Mo - Di: 8:00 - 18:00 Fachbereiche: www.rummelsberger-diakonie.de/fs-rehau Mi: 8:00 - 12:00 Kosmetik, Podologie/Fußpflege, Kosmetik- Fachbereich: Do: 8:00 - 18:00 artikel, Wimpernwelle, Beratung Hautpfle- Beratung von Blinden- und Sehbehinderten Fr: 8:00 - 14:00 ge, Handpflege Gepflegte Füße – Sa: ganztags geschlossen Heller’s Fachfußpflege Öffnungszeiten: Diabetiker-Selbsthilfe Ansprechpartnerin: Jule Heller Mo - Fr: 8:30 - 18:00 Hochfranken-Fichtelgebirge Schöpferloh 46 Jahn Orthopädie Mi: 8:30 - 13:00 Ansprechpartnerin: 95194 Regnitzlosau GmbH Sa: 9:00 - 12:00 Erika Wetzel Tel.: 0171/6884592 Geschäftsführer: Termine nach Vereinbarung Tel.: 09283/5387 E-Mail: gepflegtefuesse-hellersfachfusspfle- Stefan Jahn E-Mail: diabetiker-sh-hf@ [email protected] Bahnhofstraße 10 t-online.de Termine nach Vereinbarung 95111 Rehau Auch Online-Beratung Tel.: bei Leiter Klaus Fiedler Fachbereich/Leistungen 09283/591208 unter Tel.: 09238/ Fußpflege sowie mobile Fußpflege, kosmeti- E-Mail: 9909820 möglich sche Fußpflege, Fußzonenmassagen, Span- [email protected] Am 3. Mittwoch des Monats um 15:00 stets gentechnik (Klebespange) zur Korrektur bei www.jahn-ot.de AOK Geschäftsstelle Rehau DIA-Treff im ASV-Vereinsheim, Pilgramseuther verformten Nägeln, präventive Behandlun- Geschäftsstellenleiter: Klaus Schönauer Str. 74a gen für Diabetiker Fachbereiche Hammermühlweg 2, 95111 Rehau Hausbesuche bei gehbehinderten und bett- Sanitätshaus, Orthopädietechnik, Rehatech- Tel.: 09283/88010 lägerigen Menschen nik E-Mail: [email protected] www.AOK.de Öffnungszeiten Mo: 8:30 - 13:00 und 14:00 - 19:30 Fachbereiche Rummelsberger Diakonie Di: 8:30 - 13:00 und 14:00 - 18:30 Krankenkasse Fachstelle für pflegende Angehörige Mi: 8:30 - 12:30 Ansprechpartner: Diakonin Carmen Bogler Do: 8:30 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Öffnungszeiten Gartenstr. 12-14, 95111 Rehau Fr: 8:30 - 16:00 Mo u. Di: 8:00 - 16:30, Tel.: 09283/5970932 Hörland e. K. Sa: 9:00 - 12:00 Mi: 8:00 - 13:00 FAX: 09283/5970939 Inhaber Gerd Hilscher Do: 8:00 - 17:30, Fr: 8:00 - 13:00 E-Mail: [email protected] Gartenstraße 8 20 REHport Medizinisches Versorgungsnetz vor Ort

Optik Demmler Fachbereiche: Öffnungszeiten: Fachbereiche: Ansprechpartner: Brillen, Kontaktlinsen, Optik, Schmuck, Mo: 7:00 - 13:00 / nachmittags Hausbesu- Orthopädische Maßschuhe, Einlagen, Eckhard und Tobias Demmler Uhren che Schuhzurichtungen, Diabetikerversorgung, Ludwigstraße 12 Di: 7:00 - 13:00 / nachmittags Hausbesu- Einlagen für Sicherheitsschuhe, Reparaturen, 95111 Rehau Öffnungszeiten: che Bequemschuhe Tel.: 09283/1483 Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Mi: 7:00 - 12:00 und 14:00 - 20:00 Email: [email protected] Mi: 9:00 - 13:00 Do: 7:00 - 13:00 / nachmittags Hausbesu- Öffnungszeiten: www.demmler-optik.de Sa: 9:00 - 13:00 che Mo - Fr: 8:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Fr: Hausbesuche Sa: 8:00 - 12:30 Fachbereiche Brillen, Kontaktlinsen, Optik Podologie Kathrin Künzel Fabrikstraße 16 Relax REHAU Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Öffnungszeiten 95111 Rehau Anja Hundt Medikamentenabhängigkeit Mo - Fr: 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Tel.: 09283/8987755 Pfarrstraße 16 Sofienstr. 32 Mi: nachmittags geschlossen 95111 Rehau 95111 Rehau Sa: 9:00 - 12:00 Fachbereiche: Tel.: 09283/8182201 Tel.: 09283/8181040 o. 09283/3773 Podologie oder 0157/33973347 E-Mail: [email protected] alle Kassen und privat Email: [email protected] Fachbereiche: Öffnungszeiten: www.relax-rehau.de Selbsthilfegruppe, Suchthilfe Di - Do: 8:00 - 13:00 und 14:30 - 18:00 Gruppenabend Fr: 19:00-21:00 Uhr Fr: nach Vereinbarung Fachbereiche: Kosmetik, Fußpflege, Wellnessmassagen, Kosmetikartikel Selbsthilfegruppe Schlaganfallbetrof- Praxis für medizinische Fußpflege fener Stadt und Landkreis Hof e.V. OPTIKURZ Heidel-Zwilling Öffnungszeiten: Gabriele Peetz Geschäftsinhaber: Anne-Kathrin Heidel-Zwilling Mo - Fr: 9:00 - 18:00 An der Joerdensanlage 51 Fritz Kurz Schulstraße 2 jeden 1. Sa: 9:00 - 13:00 95028 Hof Bahnhofstraße 8 95111 Rehau Tel.: 09281/45486 95111 Rehau Tel.: 09283/591888 Email: [email protected] Tel.: E-Mail: [email protected] Orthopädie-Schuhtechnik www.schlaganfall-hof.de 09283/8999030 Thomas Schönzart Fax: 09283/8999031 Fachbereiche, Zusatzleistungen: Ludwigstraße 8 Fachbereiche: E-Mail: [email protected] Fußpflege, Podologie, verschiedene Span- 95111 Rehau Selbsthilfegruppe www.optikurz.de gentechniken, Nagelaufbau bei Traumata, Tel.: 09283/1669 Regelmäßige Treffen in Rehau werden auf hervorragende Pflegeprodukte, flexible Ter- Email: info@ortho-schönzart.de Homepage und in Presse veröffentlicht minvergabe www.ortho-schönzart.de

SCHWERTFEGER Unsere Leistungen für Sie:  Existenzgründungsberatung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung  Laufende Finanz- und Lohnbuchhaltung  Gewinnermittlung für alle Rechtsformen für unser Team  Alle betrieblichen und privaten Steuererklärungen  Rechtsbehelfsverfahren im Steuerrecht  Betriebswirtschaftliche Beratung Schildstr. 16 | 95111 Rehau | Tel. 09283 / 86211 Elektriker www.kanzlei-schwertfeger.de (m/w/d) Anlagenmechaniker (m/w/d)     & "  zur Wartung von Öl- und Gasheizungsanlagen       ""          " sowie erneuerbarer Heiztechniken und Kleinreparaturen     " an SHK-Anlagen   "  "  ! "     ! !  Am Graben 7 • 95111 Rehau

    "    Steuerkanzlei Schwertfeger Tel. 0 92 83/10 50 • Fax 0 92 83/42 94 E-Mail: [email protected] Schildstr. 16#' |  95111   Rehau "| Tel.% $0 92 83/8 62 17 |% Fax 0 92 83/8" 62 20  |&    www.kanzlei-herbst.de 

REHport 21 LAMILUX Flachdach Ausstieg Komfort Quadrat überzeugt durch Form und Funktion Red Dot Award für quadratisches Design

Rehau – Bereits zum vierten Mal zeichnet der Red Dot Award ein Produkt des Spezialisten für Tageslichtsysteme LAMILUX für hervorra- gende Designqualität aus. „Dem gekonnten Zusammenspiel von Form und Funktion ver- dankt der LAMILUX Flachdach Ausstieg Kom- fort Quadrat seine stilvolle Anmutung, die auch die Energieeffizienz positiv beeinflusst“, sagt die hochkarätig und international besetzte Jury des Awards. Nach der Lichtkuppel F100 in runder Ausfüh- rung sowie dem LAMILUX Flachdach Fenster FE überzeugt 2021 der neue LAMILUX Flach- dach Ausstieg Komfort Quadrat beim Red Dot Design Award. Der LAMILUX Flachdach Ausstieg Komfort Quadrat vereint puristi- sches Design und Funktion auf ungewöhnli- che Art und Weise. Der Austritt zur Dachter- rasse lässt Tageslicht durch die 4 qm große Glasfläche in den Innenraum strömen und för- dert so das Wohlbefinden der Bewohner. Die quadratische Form des Oberlichts ermöglicht es erstmals auch Wendel- und Podesttreppen darunter zu nutzen und die Räume so besonders puristisch zu gestalten. Bisher beschränkte sich der Zugang zum Dach aufgrund der länglich rechteckigen Form des Dachausstiegs auf gerade Treppen- Der LAMILUX Flachdach Ausstieg Komfort Quadrat punktet beim Red Dot Award durch das wärmebrückenfreie Gesamtsystem, opti- aufgänge. Die verdeckt liegenden Hydraulik- mierte Isothermenverläufe sowie die Möglichkeit zu Verglasungen, welche den modernen Anspruch an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz Antriebe schwingen das Glaselement in 45 und Klimaschutz erfüllen. Sekunden bis auf 70 Grad geräuscharm auf. Dies bietet hohen Komfort für den Nutzer und Flachdach Ausstieg die Energieeffizienz von Bewertungskriterien, bei all denen der LAMI- Product Design, Brands & Communication spart raren Platz auf der Dachterrasse. Gebäuden positiv beeinflusst. So beschreibt LUX Flachdach Ausstieg Komfort Quadrat sei- Design und Design Concept. Mit über es die internationale Jury des Red Dot ne Stärken bewies. Dazu zählen unter ande- 18.000 Einreichungen ist der Red Dot Stilvolle Anmutung Awards, welche das begehrte Qualitätssie- rem Innovationsgrad, Funktionalität oder Award einer der größten Design-Wettbewer- beeindruckt die Jury gel vergibt. Langlebigkeit. be der Welt. Die Red Dot Jury besteht aus Der Red Dot ist die Auszeichnung für hohe rund 50 internationalen Experten, welche Der LAMILUX Flachdach Ausstieg Komfort Designqualität. Nur an Produkte, die eine Über den Red Dot Design Award jede Einreichung individuell testen, diskutie- Quadrat überzeugt die Jury durch seine stil- hervorragende Gestaltung aufweisen, ver- ren und bewerten. Die Auszeichnung mit volle Anmutung, die er dem gekonnten gibt die internationale Jury das begehrte Um die Vielfalt im Bereich Design fachge- dem Red Dot Design Award ist ein internatio- Zusammenspiel von Form und Funktion ver- Qualitätssiegel. Der lange Evaluierungspro- recht bewerten zu können, unterteilt sich der nal hochgeachtetes Siegel für hervorragen- dankt und dem Vorteil, dass der quadratische zess des Awards basiert auf verschiedenen Red Dot Design Award in die drei Disziplinen de Gestaltungsqualität.

LAMILUX ermöglicht der gesamten Belegschaft ein Impfangebot

Rehau – Das Coronavirus hat enorme Aus- sie geimpft werden möchten, sondern auch wahrgenommen. Durch mehr als 200 Impf- wirkungen auf die Gesundheit des Einzel- mit welchem Impfstoff. Das Portal verschaffte dosen konnte LAMILUX somit allen impfwilli- nen, das Gesundheitssystem, die Wirtschaft schnell einen Überblick darüber, wie viele gen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein und jeden einzelnen Betrieb. Daher setzen LAMILUX Angestellte noch nicht bereits privat Impfangebot unterbreiten, sodass bei der viele Unternehmen auf interne Impfaktionen, geimpft werden konnten, aber dennoch Inte- vierten Impfaktion sogar Impfdosen übrig um die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen resse an einer Impfung haben. blieben. und Mitarbeiter zu schützen. Oftmals man- Bei der ersten Impfaktion wurden 100 „Wir freuen uns sehr, dass wir bereits über gelt es derzeit aber an Impfstoff, um jedem gewerbliche LAMILUX Angestellte durch die 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Angestellten ein Impfangebot unterbreiten zu Mitarbeiter des Hofer Impfzentrums in Impfung ermöglichen konnten. Besonders können. Anders bei LAMILUX – das Rehauer Kooperation mit der Bundeswehr geimpft. dankbar sind wir für die tatkräftige Unterstüt- Familienunternehmen konnte nun seiner Danach fanden bei LAMILUX drei weitere zung des Impfzentrums, unseres Betriebsarz- gesamten Belegschaft ein Impfangebot Impfaktionen am Standort Rehau statt. Die tes und den niedergelassenen Ärzten, die ermöglichen. schnelle Organisation des Impfbereitschafts- unsere Impfaktionen erst ermöglichten“, sagt Anfang Mai erhielten die 20 größten Unter- Portals ermöglichte eine zielgerechte Vertei- Frau Dr. Dorothee Strunz, geschäftsführende nehmen in Stadt und Landkreis Hof jeweils lung der verfügbaren Impfdosen an die LAMI- Gesellschafterin der LAMILUX Heinrich 100 COVID-19-Impfdosen. Bei der Vertei- LUX Belegschaft. Das Portal erfasste auch, Strunz Gruppe. lung gingen auch 100 Impfdosen an LAMI- welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zusätzlich plant LAMILUX eine fünfte Impfak- LUX. Das Unternehmen reagierte schnell und bereits außerhalb ein Impfangebot erhalten tion. Bei dieser wird erneut abgefragt, ob entwickelte ein Online-Portal zur Abfrage der haben und deshalb keine Impfung mehr weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Impfbereitschaft innerhalb der Belegschaft. benötigen. eine Impfung wünschen oder eine Zweitimp- Eine Mitarbeiterin des Impfzentrums Hof In diesem Portal konnten LAMILUX Mitarbeite- Viele der LAMILUX Mitarbeiterinnen und Mit- fung benötigen – für mehr Sicherheit und bei der Impfung von über 100 gewerblichen rinnen und Mitarbeiter nicht nur angeben, ob arbeitern haben auch externe Impfangebote Gesundheit der Belegschaft. LAMILUX Mitarbeitern.

22 REHport LAMILUX spendet 5.000 Euro an „Hilfe für Nachbarn“ Gemeinsam stark für die Fliesenlegermeister Menschen der Region Fliesen-, Pilgramsreuth 14 Mosaik-, 95111 Rehau Rehau – In einer globalisierten Gemeinschaftliche Hilfe für Stück weit unterstützen können“, Natursteinbeläge Tel. (0 92 83) 93 10 Wirtschaftswelt ist niemand besser Vanessa sagt Frau Dr. Dorothee Strunz, Fax-Nr. 0 92 83/89 72 11 in der Lage, auf Basis von verbindli- geschäftsführende Gesellschafterin chen Werten und menschlichen Die 18-jährige Vanessa aus Voit- der LAMILUX Gruppe. Tugenden, Verantwortung zu über- sumra bei Weißenstadt leidet an nehmen als traditionsreiche, hei- einem unheilbaren Hirntumor und LAMILUX verdoppelt Spen- matverbundene Unternehmen. seit ihrer Diagnose steht ihr Leben densumme Gelebte Corporate Social Respon- auf dem Kopf. Die Familie unter- sibility steht im besonderen Fokus nimmt alles, um das Leben ihrer Im Zuge der diesjährigen digitalen des Rehauer Familienunternehmens Tochter zu verlängern. Alternative LAMILUX CI-Classics konnten fleißi- LAMILUX. Unter anderem liegt der Behandlungsmethoden werden ge Radfahrer Kilometer sammeln Meisterbetrieb Inhaberfamilie Strunz ein vielfälti- häufig nicht von den Krankenkas- und per Screenshot die getrackten Am Frauenberg 7 für ges Engagement für die Region am sen übernommen, sind jedoch ext- Kilometer an das LAMILUX CI-Clas- 95111 Rehau Wärme-Kälte-Schall Herzen. Im Zuge der diesjährigen rem kostspielig. Mit der Spende an sics Team schicken. Eine besondere Tel. 09283/592486 Brandschutz Radveranstaltung CI-Classics spen- „Hilfe für Nachbarn“ möchte die Motivation: das Radeln für den Fax 09283/592487 Blech-Kunststoff Mobil 0176/15 50 15 52 [email protected] det LAMILUX 5.000 Euro an „Hilfe LAMILUX-Inhaberfamilie Strunz guten Zweck. Denn die LAMILUX-In- für Nachbarn“ und unterstützt damit Vanessa und ihre Familie unterstüt- haberfamilie Strunz spendete für das Leben der 18-jährigen Vanessa zen. Bei einer Spendenübergabe jeden gefahrenen Kilometer. Im ein- aus dem Fichtelgebirge. am Freitag, den 09.07.2021, wöchigen Zeitraum der digitalen Der Verein „Hilfe für Nachbarn e.V.“ übergab die geschäftsführende CI-Classics wurden die eingegan- hat zum Ziel die Not vor der eige- Gesellschafterin Frau Dr. Dorothee genen Kilometer gesammelt: Rund nen Haustür zu linden und unver- Strunz und Sina Janik, die Organi- 50.000 Kilometer „erradelten“ die Mitten im Leben schuldet in Not geratenen Men- satorin der LAMILUX CI-Classics, Menschen aus der Region für die schen zu helfen. „Aus der Region – die Spende an den Vorsitzenden Region. Das wären rund 2.500 Für die Region“ ist das Motto des des Vereins, Andreas Pöhlmann. Euro gewesen. Da das digitale mitten in Rehau Projekts von Sparkasse Hochfran- „Wir stehen in enger Verbundenheit Event so viele Menschen motiviert ken und Frankenpost. Mit einer mit unserer Heimatregion und unter- hat für den guten Zweck zu radeln, Spende über 5.000 Euro im Zuge stützen deswegen seit Jahrzehnten hat die Inhaberfamilie Strunz die der diesjährigen LAMILUX CI-Clas- gerne soziale Einrichtungen, regio- Spendensumme auf 5.000 Euro Schulische Hilfen sics unterstützt LAMILUX den Verein, nale Vereine und Projekte, die die verdoppelt. „Wir sind sehr dank- Mittagsbetreuung an der der sich für Bedürftige in der Region gleichen Werte leben wie wir und bar, dass LAMILUX als ein regiona- Pestalozzi-Grundschule Maxplatz 12 Wallstraße 13 einsetzt. Das Rehauer Familien- sich für die Menschen in unserer les Unternehmen immer wieder Tel. 09283 59240-120 unternehmen möchte mit der Spen- Region stark machen. Wir freuen großzügig Projekte dieser Art unter- Tel. 09283 9778 Seniorenhausgemeinschaften de eine ganz bestimmte Aktion des uns sehr, dass wir mit unserer Spen- stützt“, freut sich Andreas Pöhlmann, Ganztagsbetreuung an Stationäre Pflege der Markgraf Friedrich Vereins unterstützen: Hilfe für Vanes- de an den ,Hilfe für Nachbarn‘ Ver- der Vorsitzende des Vereins „Hilfe Tel. 09283 59240-100 Realschule sa. ein Vanessa und ihre Familie ein für Nachbarn e.V.“. Erziehungs-, Jugend- und Pilgramsreuther Str. 34 Familienberatung Tel. 0176 29119274 Tel. 09283 59240-150 Offene Jugendarbeit Kirchliche Allgemeine in Rehau Sozialarbeit (KASA) Tel. 0160 6154150 Tel. 09283 59240-190 Kinderhortgruppen Diakoniestation in der Pestalozzischule Maxplatz 15 Wallstraße 13 Tel. 09283 2727 Tel. 0151 12141802 Pflegeservicestelle im Kunsthaus Tel. 09283 2727 Kirchgasse 4 Tel. 09283 899550 Martin-Luther-Haus im Mehrgenerationenhaus Am Schild 13 Maxplatz 12 Tel. 09283 869-0 Tel. 09283 59240-130 Stationäre Pflege am Schulzentrum Betreutes Wohnen Pilgramsreuther Straße 32 Menüservice Tel. 0160 995488880

www.diakonie-hochfranken.de

Bei der Spendenübergabe am Freitag, den 09.07.2021, empfing Andreas Pöhlmann, der Vorsitzende des Vereins „Hilfe für Nachbarn e.V.“, die Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro von Sina Janik, der Organisa- torin der CI-Classics, und Dr. Dorothee Strunz, der geschäftsführenden Gesellschafterin der LAMILUX Grup- pe. (v.l.n.r.: Dr. Dorothee Strunz, Andreas Pöhlmann, Sina Janik) REHport 23 REHAU Gruppe: Mehr Eigenständigkeit für die Geschäftseinheiten Staffelübergabe im Supervisory Board des Familienunternehmens

Rehau – Die REHAU Unternehmensgruppe stellt REHAU Automotive sowie REHAU Indus- tries als eigene Gesellschaften innerhalb der Gruppe auf. Gemeinsam mit den bestehen- den Gesellschaften RAUMEDIC und Meraxis sowie der kürzlich gegründeten Innovations- einheit New Ventures bilden diese künftig die starken Säulen der REHAU Gruppe. Gleich- zeitig übergibt Jobst Wagner nach mehr als 20 Jahren an der Spitze des Supervisory Boards von REHAU zum 1. Juli 2021 das Amt des Präsidenten an seinen Bruder Dr. Veit Wagner und übernimmt dessen jetzige Funk- tion als Vizepräsident. „In den vergangenen mehr als 20 Jahren haben mein Bruder und ich die Unterneh- mensgruppe stetig weiterentwickelt und kon- sequent die Weichen für eine starke, global agierende Unternehmensgruppe gestellt“, so Jobst Wagner. „Den Kern bildete dabei immer unsere unverwechselbare Kultur, die uns als unabhängiges Familienunternehmen von Anfang an ausgezeichnet hat: Innova- tion, unternehmerischer Gestaltungsspiel- raum und Kundennähe. Vor allem aber ste- hen für uns unsere Mitarbeitenden im Mittel- punkt, mit denen wir gemeinsam diesen Nach mehr als 20 Jahren an der Spitze des Supervisory Boards von REHAU übergibt Jobst Wagner (rechts) zum 1. Juli 2021 das Amt erfolgreichen Weg fortführen.“ des Präsidenten an seinen Bruder Dr. Veit Wagner und übernimmt dessen jetzige Funktion als Vizepräsident. Dr. Veit Wagner sagt: „Als modernes Fami- lienunternehmen setzen wir auf Wandel, um Das heutige Automotive Executive Board aus der Automobil-Industrie für uns und den sowie REHAU Industries soll im ersten Halb- die Unternehmensgruppe in eine nachhaltig (AEB) mit Michael Colberg als Chief Opera- weiteren Ausbau unseres Automotive-Ge- jahr 2022 abgeschlossen sein. Für die Mit- erfolgreiche Zukunft zu führen. Insbesondere tions Officer (COO) und Stefan Ficht als schäfts gewinnen konnten.“ arbeitenden bei REHAU bleiben alle Arbeits- wollen wir unsere Unternehmensbereiche Chief Financial Officer (CFO), unter der Lei- Die neue Gesellschaft REHAU Industries bil- verträge, Vertragsinhalte sowie die anre- noch fokussierter und schlagkräftiger aufstel- tung von CEO Dr. Markus Distelhoff, nimmt det das gemeinsame Dach für die weiteren chenbaren Betriebszugehörigkeiten unver- len.“ Der Automobilbereich und die anderen weiterhin seine operative Führungsfunktion in Divisionen von REHAU: Building Solutions, ändert. Divisionen unterscheiden sich bezüglich der neuen Gesellschaft wahr. Das AEB Window Solutions, Furniture Solutions und Mit den gesellschaftsrechtlichen Veränderun- Geschäftsmodell, Kundenstruktur und inter- berichtet künftig direkt an ein eigenes Auto- Industrial Solutions. Außerdem sind in ihr die gen nimmt das Unternehmen den nächsten ner Organisation deutlich voneinander. Die motive Supervisory Board, dessen Mitglieder divisionsübergreifend tätigen Services-Ein- wichtigen Schritt zu einer durchschlagskräfti- bisherige Division Automotive wird daher zu werden William Christensen, CEO des heuti- heiten angesiedelt. Damit sind beide neuen gen, marktorientierten Organisation mit star- einer eigenständigen Gesellschaft unter dem gen Group Executive Boards von REHAU, Einheiten optimal aufgestellt für einen markt- ken, eigenständigen Säulen. „Die REHAU Namen REHAU Automotive. Die neue sowie Dr. Martin Zwyssig, CFO der REHAU orientierten, kundenfokussierten Wettbe- Gruppe bleibt weiterhin das verbindende, Geschäftseinheit erhält mehr Eigenständig- Gruppe. Als externer Vertreter wird der lang- werb und profitables Wachstum. REHAU starke Dach für alle Geschäftseinheiten: fami- keit, um agiler und wettbewerbsfähiger zu jährige Brose-CEO Jürgen Otto das Gremium Industries wird auch zukünftig von CEO Wil- lienkontrolliert, unabhängig und diversifiziert werden – mit mehr Handlungs- und Entschei- ergänzen. Dazu Dr. Veit Wagner: „Wir freu- liam Christensen geführt. auf der Grundlage unserer gemeinsamen dungsspielraum, aber weiterhin unter dem en uns, dass wir mit Jürgen Otto einen ausge- Der Übergang in die neue Struktur mit den Werte Vertrauen, Innovation und Zuverlässig- starken Dach der REHAU Gruppe. wiesenen Experten und versierten Manager beiden Gesellschaften REHAU Automotive keit“, unterstreicht Dr. Veit Wagner.

24 REHport 50 Jahre Marke RAUKANTEX REHAU zeigt Kante und Perspektiven auf

Rehau – RAUKANTEX – die Marke gilt als ohne Dekoroberflächen zu einheitlichen Synonym für polymere Kanten in der Möbel- Möbelbauteilen entwickeln. Eine kleine welt und hat diese rund um den Globus Revolution für die Möbelproduktion. erobert. Im Jubiläumsjahr feiert REHAU ein Produkt, das nach wie vor eine tragende Möbelteile Rolle im Geschäftsfeld Möbel spielt. And- aus einem Guss reas Albig, seit vielen Jahren Leiter des RAUKANTEX – eine starke Marke für Kantenbänder. Bereichs Kantenband, dankt den vielen Mit- Bis die Nullfugentechnologie und die von arbeitenden, Kunden und Partnern für die REHAU entwickelte Laserkante RAUKAN- Auf dem Weg zu mehr es eine sehr große Herausforderung, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Für jede TEX pro zum State-of-the-Art der Möbelbe- Nachhaltigkeit verschiedenen Werkbereiche qualifiziertes Anforderung fertigen und liefern wir die kantung wurde, hat RAUKANTEX viele Personal zu finden. So haben wir aktuell etwa ideale Kante – das ist das Versprechen, das Metamorphosen durchlebt: Mit PVC hat Schon in der Materialgeschichte zeigt sich, 25 attraktive Arbeitsplätze zu besetzen – wir unseren Kunden geben, für Möbelbau- REHAU begonnen. Über ABS kam man dass das Thema Nachhaltigkeit bei REHAU vom Maschinenfahrer über den Industrieme- teile wie aus einem Guss“. zum heute noch gebräuchlichen, umwelt- immer mitgedacht wurde. Das setzt sich bis chaniker und Elektroniker bis hin zum Logisti- Vor über 50 Jahren liefen bei REHAU die freundlichen Polypropylen und alternativen heute fort – sowohl in der Produktion und Ver- ker.“ ersten thermoplastischen Kantenbänder Werkstoffen. Nachdem RAUKANTEX als packung, als auch im Produkt: So sorgen zum Gewisse Anforderungen müssen an die vom Band. RAUKANTEX, so der Produktna- Marke registriert worden war, wurden welt- Beispiel die zwei nachhaltigen Produktlinien Bewerber gestellt werden, dazu gehören me, der bereits 1970 zur Marke angemel- weit immer neue Produktionsstätten eröff- RAUKANTEX eco und RAUKANTEX evo aktiv eine abgeschlossene Berufsausbildung, die det wurde, entwickelte sich zum Dauerbren- net. Die RAUKANTEX Welt reicht mittlerwei- für mehr Rezyklateinsatz und weniger CO2- Bereitschaft zur flexiblen Schichtarbeit und ner bei der internationalen Möbelindustrie le einmal rund um den Globus – wobei Emissionen, während RAUKANTEX basic der Umgang mit den Maschinen. Denn hoch- – und steht gleichzeitig exemplarisch dafür, überall nach demselben Qualitätsstandard edge ressourcenschonende Leichtbauan- komplexe Anlagen müssen bedient werden. was es bedeutet, Produktinnovation über „Made in “ produziert wurde und wendungen unterstützt. Und in der Produktion Im Gegenzug können die Bewerber einen einen so langen Zeitraum zu betreiben. wird. hat REHAU verschiedene Maßnahmen zukunftssicheren Arbeitsplatz kombiniert mit Durch den wirtschaftlichen Aufschwung in gestartet, um am Ende ein Ziel zu erreichen: umfassenden Sozialleistungen, vielfältige den Nachkriegsjahren hatte sich die Innovationsgeschichte – CO2-Neutralität. Möglichkeiten der Weiterqualifizierung, kol- Möbelfertigung grundlegend geändert. nicht nur im Produkt Als die ersten Kanten vor mehr als 50 Jahren legialem Arbeitsumfeld sowie sechs Wochen Die Anforderungen an das Design waren den Extruder verließen, konnte niemand vor- Urlaub erwarten. Auch für den Ausbildungs- stark gestiegen. Statt Vollholz wurde die Auch die Services werden dabei stetig opti- hersehen, dass hier eine unglaubliche start im September 2022 werden bereits jetzt Spanplatte zum Industriestandard – und um miert. Ziel ist es, Mehrwert für die Kunden Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm. Bewerbungen entgegengenommen. die Schnittkanten unsichtbar werden zu las- zu schaffen. Heute ist es hauptsächlich die sen, brauchte es eine neue Erfindung, die Digitalisierung, die REHAU vorantreibt. Aber Die Kantenproduktion wächst Einblicke in den Job finden Interessier- Kante. Immer wieder gelang es REHAU, auch Spezialanwendungen sind immer wie- weiter und braucht Verstärkung te unter www.rehau.de/karriere-pro- bestehende Systemkomponenten durch cle- der gefragt: Kantenbänder für den passiven duktion. Bei Fragen steht Bianka Höra vere Polymerlösungen zu ersetzen. Mit Brandschutz zum Beispiel, Kanten mit antivi- „In Rehau stehen alle Zeichen auf Wachs- gerne zur Verfügung: Tel.: 09283/ RAUKANTEX, der Marke für REHAU Kan- ral wirksamer Lackierung oder eine Spezial- tum“, freut sich auch Werkleiter Lukas Bach- 772068, E-Mail: bianka.hoera@ tenbänder, ließen sich Spanplatten mit oder Kante für die Türfalz. mann, räumt aber gleichzeitig ein: „Für uns ist rehau.com

Infoabend für pflegende Angehörige und Interessierte: Bettina Geyer 20 Jahre Die mobile Geriatrie –ein neues Angebot der Region bei R+V Roland Rothe

Im Rahmen des Projektes „Leben mit neues Angebot der Region vorstel- gende Angehörige des Caritasver- Demenz in der Kommune“ der Dt. len, die sogenannte mobile Geriat- bandes Stadt- und Landkreis Hof und Alzheimer Gesellschaft Landesver- rie. Hierbei findet die Reha nicht in der Rummelsberger Diakonie, die band Bayern e.V. Selbsthilfe einer Reha-Klinik statt, sondern ein Beratungsstelle für Pflege und Demenz, der Fachstelle für Demenz mobiles multiprofessionelles geriatri- Demenz des ASD Soziale Dienste und Pflege Oberfranken sowie des sches Rehabilitations-Team e.V., die Pflegeberatung der AOK Landkreises Hof war der Wunsch bestehend aus Ärzten und Therapeu- Bayern-Direktion Hof-Wunsiedel, die zahlreicher Kommunen, bessere ten sucht den Patienten in seinem Alzheimer Gesellschaft Regional- Informationspolitik zum Thema „Bera- gewohnten Umfeld auf, zum Beispiel gruppe Hof/Wunsiedel e.V., die tung als zentrale Hilfe für pflegende zu Hause oder im Seniorenheim. Ziel Kurberatungsaußenstelle des AWO Angehörige, pflegebedürftige Men- der mobilen geriatrischen Reha ist es, Bezirksverbandes Ober- und Mittel- schen sowie an Demenz Erkrankte die Selbstständigkeit der Menschen franken sowie die Seniorenberatung und deren Angehörigen“ anzubie- in dem ihnen vertrauten Umfeld zu der Baugenossenschaft Hof eG. ten. Die Gesundheitsregion plus erhalten, Pflegebedürftigkeit abzu- Gerne können Fragen auch im Vor- Stadt und Landkreis Hof entwickelte wenden und Lebensqualität zu erhal- feld per E-Mail eingereicht werden. Rehau – Bettina Geyer ist für ihre 20-jährige Betriebszugehörig- nun eine Serie von Online-Veranstal- ten oder wiederzugewinnen. keit bei der R+V Versicherung Roland Rothe geehrt worden. „Heu- tungen für interessierte Bürgerinnen Am Ende der Veranstaltung stehen Um Anmeldung bis zum 6. te sind Sie 20 Jahre in unserem Betrieb und mit jedem Jahr sind Sie und Bürger. Am 11.August, 18.30 Mitarbeitende beratender Stellen August 2021 unter ute.hopper- für uns wertvoller geworden. Vielen Dank für Ihre Leistungen und bis 20.00 Uhr wird Dr. med. Eckard rund um die Themen Pflege und [email protected] wird für die gute Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen Krüger, Chefarzt der Abteilung für Demenz zur Verfügung, um Fragen gebeten. Ein entsprechender Gesundheit, Glück sowie Spaß und Elan bei der Arbeit.“ Herzli- Akutgeriatrie & Frührehabilitation an der Teilnehmenden zu beantworten. Einwahllink wird dann versen- che Glückwünsche zum Arbeitsjubiläum! den Kliniken HochFranken, Naila ein Beteiligt sind die Fachstellen für pfle- det.

REHport 25 Kiesstrand im Zentrum von Regnitzlosau Wohnberatung Die Regnitz rückt näher ins Ortsbild Landkreis Hof Der demografische Wandel stellt auch Regnitzlosau – Die Regnitz bekommt gleich den Landkreis Hof vor große Herausfor- neben der BRK-Bereitschaft in Regnitzlosau derungen. Umso wichtiger ist es, die einen Kiesstrand. Ende Juli/Anfang August Lebensqualität von Senioren und Men- soll es am Regnitz-Ufer neben der BRK Bereit- schen mit Behinderung zu steigern. Für schaft in Regnitzlosau einen Kiesstrand die meisten ist es ein Herzenswunsch, geben. Dafür hat das Wasserwirtschaftsamt möglichst lange in den eigenen vier Hof rund 25.000 Euro in die Hand genom- Wänden in vertrauter Umgebung zu men, um die Regnitz besser zugänglich zu bleiben. Am Landratsamt Hof gibt es machen. Diese Maßnahme könnte nun der deswegen die Wohnberatungsstelle, erste Schritt sein, um die Regnitz in das Orts- die über Möglichkeiten informiert, um bild von Regnitzlosau mit einzubinden. Denn für eine Erleichterung im Alltag die während das Wasserwirtschaftsamt Hof im Wohnung oder das Haus barrierefrei Sinne der Europäischen Wasserrahmenricht- umzubauen. Die Wohnberatung unter- linien eine Vitalisierung des Gewässerbe- stützt insbesondere Ältere und Men- reichs an dieser Stelle anstrebt, laufen bei schen mit Behinderung dabei, ihre der Gemeinde Regnitzlosau Überlegungen, Wohnung so anzupassen, dass sie das Grundstück zwischen der Sparkasse Hagen Rothemund und Christian Weiß vom Wasserwirtschaftsamt, Hans-Jürgen Jahn möglichst selbstständig und langfristig und der BRK-Bereitschaft aufzuwerten. vom Bauhof, Bürgermeister Jürgen Schnabel, Dietmar Luding von der Firma Luding (v.l.). dort leben können. Das Angebot richtet Stellvertretender Leiter Christian Weiß und sich aber auch an alle Menschen, die Flussmeister Hagen Rothemund vom Was- Ufer der Regnitz verteilt, der auch dazu die- können“, sagte Jürgen Schnabel. Allerdings z.B. umbauen oder neu bauen und sich serwirtschaftsamt Hof kamen ihrerseits zu nen soll, dass Fische zum Laichen kommen. ist im Moment noch nicht klar, wie die Finan- Barrierefreiheit in ihrem Wohnumfeld dem Schluss, dass sich der Uferbereich, in Bürgermeister Jürgen Schnabel kommt die zierung ausschauen soll. „Wir wollen eine wünschen. der jetzigen Beschaffenheit nicht als Lebens- Initiative des Wasserwirtschaftsamtes zur Leader-Förderung beantragen, und deshalb Seit kurzem wird dieses Projekt von Tina raum, insbesondere für Kleinstlebewesen rechten Zeit. „Die Gemeinde ist damit beauf- gibt es auch noch keinen Termin für die Bauer betreut. Sie berät und informiert anbietet. Momentan werden durch die Fir- tragt zu prüfen, ob wir hier einen Spielplatz Umsetzung“, so Jürgen Schnabel. darüber, wie durch den Einsatz von ma Luding rund 200 Kubikmeter Kies am oder auch einen Wasserspielplatz bauen Uwe von Dorn technischen Hilfsmitteln, eine veränder- te Ausstattung oder durch bauliche Maßnahmen die Wohnsituation ver- Fit als ehrenamtliche Rummelsberger Diakonie: bessert werden kann. Dazu zählt auch die Beratung zu Finanzierungsmöglich- Alltagsbegleiter für Buntes Programm alle zwei Wochen keiten und die Unterstützung bei der demenziell Erkrankte Umsetzung der Maßnahmen. Oft reicht Rehau – Im Sitzen den ganzen Körper zu • die Aktivgruppe „Sich regen bringt Segen“ es schon, gewisse Möbelstücke zu ent- Rehau – In Koopera- bewegen und dabei viel Freude zu haben, trifft sich von 9.30 - 11.30 Uhr - eine Grup- fernen oder Zimmer zusammenzufas- tion mit der Deut- zeigten die Teilnehmenden der Aktiv-Betreu- pe für Körper, Geist und Seele. sen, um Freiräume zu schaffen und die schen Alzheimerge- ungsgruppe am Samstag, den 17. Juli. Am • das Café olé von 14.30 bis 16.30 Uhr Sicherheit zu erhöhen. Dabei wird die sellschaft Landesver- Nachmittag wurde in geselliger Runde über bietet bei Kaffee und Kuchen Austausch Situation vor Ort analysiert. Die Bera- band Bayern e.V., die Spiele der Kindheit gesprochen und so stets zu einem anderen Thema an. tung ist für alle Ratsuchende kostenfrei. der Fachstelle für manches Spiel aus der Vergangenheit Beide Gruppen werden natürlich unter Ein- Pflege und Demenz gespielt. „Ich komme gerne“, berichtet freu- haltung aller bestehenden Hygiene- und Ehrenamtliche Oberfranken / Land- destrahlend eine Teilnehmerin, „da ich so im Abstandsregeln durchgeführt. Die Angebote kreis Hof sowie den Gabriele Grünert und Austausch mit anderen Menschen bin und bieten Menschen ab Pflegegrad 1 ein Wohnberater Wohlfahrtsverbän- Otto Stärk – zwei stets etwas Neues kennenlerne. Das tut mir abwechslungsreiches Programm. den ASD e.V. und neue ROMEO-Helfer und meinem Gedächtnis gut.“ In einigen Kommunen werden wir von Caritas (Stadt und bei der Rummelsber- Die Betreuungsgruppen finden jeden zwei- Informationen und Anmeldung bei ehrenamtlichen Wohnberatern bei Landkreis Hof) führte ger Diakonie in Rehau. ten Samstag in den Räumlichkeiten der SenTa Diakonin Carmen Bogler, 09283/ unserer Arbeit unterstützt. die Rummelsberger am Perlenbach (Gartenstraße 16 Rehau) 590932 oder im Internet: www.rum- Besonders bietet sich dieses Ehrenamt Diakonie eine Helferkreisschulung (nach statt: melsberger-diakonie.de/fs-rehau für Menschen an, die Berufserfahrung §45a SGB XI) in Rehau durch. Ziel der Schu- im sozialen, pflegerischen oder bau- lung ist es, Ehrenamtliche dahingehend zu technischen Bereich haben und diese schulen, stundenweise Betreuungen für Men- berufsbegleitend oder im Ruhestand schen mit Demenz im eigenen Heim überneh- einbringen wollen. Das Ehrenamt findet men zu können. Für pflegende Angehörige in enger Zusammenarbeit mit der haupt- bedeutet dies einen großen Mehrwert, da sie amtlichen Wohnberatung statt und wird dadurch Freiraum für eigene Termine und stets durch diese begleitet. Die ehren- Möglichkeiten gewinnen. amtlichen Wohnberater/-innen wer- An der 40-stündigen Schulung nahmen Gab- den im Rahmen einer Schulung an der riele Grünert und Otto Stärk, zwei Ehrenamtli- Seniorenakademie Bayern umfassend che der Rummelsberger Diakonie in Rehau, auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Wenn Sie teil. Sie gehören nun zum Team der ROMEO- Interesse haben, melden Sie sich gerne Helfer*innen. ROMEO steht für Rummelsber- bei Frau Bauer. ger Organisieren für Menschen Entlastung vor Ort. Sie begleiten Menschen mit Demenz Zu erreichen ist die Wohnbera- in Rehau, Döhlau, Schwarzenbach und den tungsstelle des Landkreises Hof umliegenden Ortschaften oder bringen sich unter 09281/57530 oder per in den zweiwöchig stattfindenden Betreu- Mail: wohnberatung@landkreis- ungsgruppen ein. Herzlichen Glückwunsch hof.de an beide sowie ein herzliches Dankeschön Bunt und abwechslungsreich geht es bei den beiden Betreuungsgruppen an jedem zweiten für das tolle Engagement. Samstag bei der Rummelsberger Diakonie zu.

26 REHport Neuwahlen bei der Werbegemeinschaft Vorstandschaft unverändert

Rehau – Die Rehauer Werbegemeinschaft bleibt unter gleicher Führung. Mit den Neu- wahlen haben die Mitglieder die bisherige Vorstandschaft für zwei Jahre wiederge- angels´ share: wählt. Auf der Jahreshauptversammlung am Genussmesse in Greiz 23.06.2021 wurde Bernd Köppel, Wirt- schaftsförderer der Stadt Rehau, als 1. Vorsit- Vom 20. bis 21. August veranstalten die zender, Michael Fischer vom Versicherungs- Inhaber des Whisky-Fachhandels „angels‘ büro vfm Versicherungen, als 2. Vorsitzender share“ aus Rehau die größte Outdoor und Marion Riedl-Ojenizak von Fotografie Genussmesse Mitteldeutschlands am Marion Riedl als 3. Vorsitzende im Amt bestä- Standort ihrer Hauptfiliale. Das die Park- tigt. Ebenso wiedergewählt wurden Kassier und Schloßstadt Greiz die ideale Kulisse Klaus Winterling und als Schriftführerin Anna für eine Genussmesse ist, hat man schon Krannich. lange nicht mehr in Frage gestellt. Der gro- Die Vorstandschaft wird insbesondere die ße Zuspruch hierfür aus der Fachwelt hat Werbung für die Stadt als Einkaufsstadt inten- jedoch die Veranstalter selbst sehr erstaunt. sivieren. Aber auch die Mitglieder sollen die Geplant war die Spirits Vogtland eigent- Vorteile ihrer Mitgliedschaft wahrnehmen lich als kleine Whiskymesse mit ca. 10 können. Einer dieser Vorteile sind die Gut- Ausstellern. Nun hat sich die Messe, die scheine der Werbegemeinschaft als vom 20.-21. August stattfindet, zur größ- Geschenk, denn diese können nur bei Mit- ten Open Air Whisky-, Gin-, Rum- und gliedern eingelöst werden und sorgen jähr- Zigarrenmesse Mitteldeutschlands entwi- lich für rund 20.000 Euro Umsatz in den ckelt. Geschäften. Zudem werden von der Werbe- Über 60 Whiskydestillerien sind vertreten gemeinschaft aktuelle Infos und Mitteilungen und bieten ihr Portfolio an. Auch 28 Gin- der Mitglieder von deren Internet- und Face- und 14 Rumhersteller werden im Schloß- book-Seiten geteilt und landen somit auch auf garten zu finden sein. Mit über 24 Herstel- der Plattform heimatladen.bayern des Land- lern handgedrehter karibischer Zigarren kreises Hof. Damit werden viel mehr Leute runden das Angebot der Messe in Greiz und somit potenzielle Kunden erreicht, da es ab. hier über eine größere Plattform verbreitet Was wortwörtlich aus einer Schnapsidee wird. Darüber hinaus wird die Werbege- entstanden ist, könnte zum größten Ereig- meinschaft auch in diesem Jahr Aktionen pla- geplant und umgesetzt. Als Mitglied erhält noch die Arbeit des Vereins mit ihrem Beitrag nis im Jahr 2021 werden. Je nach Verlauf, nen, die den Mitgliedern entsprechende Auf- man neben der mit Rat und Tat zur Seite ste- unterstützen. soll diese Messe jährlich wiederholt wer- merksamkeit bringen werden. Aktuell läuft henden Vorstandschaft auch die Gelegen- Eine gute Gemeinschaft ist stärker, als jeder den. die Stempelaktion mit dem Bonusheft, womit heit, sich mit anderen Geschäftsleuten im für sich allein. Die Herausforderungen der Die Aussteller sind bunt gemischt und kom- die Werbegemeinschaft die Treue der Kund- Rahmen der gemeinsamen Treffen auszutau- Zukunft sind groß, weshalb der Zusammen- men aus der ganzen Welt, denn hier wird schaft belohnen möchte. schen und dabei auch neue Ideen zu entwi- halt immer wichtiger werden wird. Die Vor- nicht nur schottischer und irischer Für einen Mitgliedsbeitrag von gerade ein- ckeln oder eine engere Zusammenarbeit auf- standschaft würde sich über neue Mitglieder Whisk(e)y angeboten, sondern Destillate mal 120 Euro im Jahr, das sind 10 Euro im zubauen. Ein großer Dank gilt aber auch sehr freuen und auch ehemalige Mitglieder aus der Karibik, Deutschland, Japan, Monat, werden gemeinsame Werbung, allen Mitgliedern, die keine konkreten Vortei- sind herzlich willkommen, wieder in der Wer- Skandinavien und der Schweiz. Aber Aktionen und Maßnahmen für die Mitglieder le aus ihrer Mitgliedschaft haben und den- begemeinschaft mit zu wirken. nicht nur das, auch schottische Bekleidung wird es zu kaufen geben, denn der größte Handel schottischer Kilts in Deutschland, Second Kids neues Mitglied in der Werbegemeinschaft „Scottish Things“ ist ebenfalls auf der Mes- se vertreten. Rehau – Die Werbegemeinschaft freut sich Aber auch Greizer Unternehmer unterstüt- über ein neues Mitglied. Janett Pätz ist mit zen das Vorhaben mit Kräften. So wird der ihrem Geschäft für Kinderbekleidung und Zölli-Express an dem Messewochenende Spielwaren aus zweiter Hand dem Rehauer Sonderfahrten anbieten, mit Stadttouren Gewerbeverein beigetreten. und Waldhausfahrten. Für das leibliche Im November 2018 hat Janett Pätz den Wohl der Gäste ist auch bestens gesorgt, Second-Hand-Laden in der Schützenstraße so wird das Team vom City Life in Greiz 13 übernommen. Im April dieses Jahres ist sie das Catering zur Messe übernehmen. umgezogen in die Schützenstraße 5, um mit Genuss wird auch hier groß geschrieben, ihrem Angebot noch näher an die zentrale Frisches vom Grill sowie Kaffee und Innenstadt von Rehau zu kommen. Das Kon- Kuchen werden von Gabriele Kubitz und zept sieht vor, dass gut erhaltene Kleidungs- ihrem Team gezaubert. stücke, Spielwaren und vieles mehr bei ihr Livemusik gibt es unter anderem von der zum Verkauf angeboten werden und die nicht Treehouse Band aus Auerbach und auch mehr passenden oder nicht mehr genutzten hochwertige Waren und viele Markenartikel Gewerbeverein beizutreten. Die Werbege- das Greizer Fürstenpaar lassen wir wieder Sachen der Kinder eine zweite Chance von Janett Pätz angenommen und der Kund- meinschaft freut sich sehr über das neue Mit- auferstehen, diesmal allerdings im Jugend- bekommen. Als Käufer erhält man günstig gut schaft angeboten. glied, denn als Gemeinschaft ist die Chance stil, welcher unsere schöne Stadt prägte. erhaltene Kleidungsstücke, als Verkäufer lee- Janett Pätz hat sich auf Anfrage der Werbe- um einiges größer, die Herausforderungen ren sich die Schränke und es kommt wieder gemeinschaft sehr gerne über die Vorteile im Einzelhandel zu bestehen. Ab sofort kön- Karten gibt es in der Tourist-Info, in ein wenig Geld in die Familienkasse. Unter einer Mitgliedschaft informiert und sich nen bei Second Kids die Gutscheine der den angels´share Läden und auf dem Motto „1. Wahl aus 2. Hand“ werden anschließend entschieden, dem Rehauer Werbegemeinschaft eingelöst werden. Eventim.

REHport 27 Biergarten mit Live- Musik im Kronegarten

Rehau – Im Kronegarten soll am 21. August ein Hauch von Biergartengefühl aufkommen. Die Stadt Rehau lädt zusammen mit dem Hotel & Restaurant Krone zu Live-Musik und Krone-Schmankerl ein. Der Kronegarten ist nicht für jeden Rehauer ein Begriff. Das könnte sich im August nun ändern und zwar dann, wenn man ihm einen Besuch abstattet und den von der Stadt Rehau und dem Hotel & Restaurant Krone ein- gerichteten Biergarten aufsucht. Unter den Kastanien, über den Zugang von der Fried- hofgasse, soll es im Kronegarten zu einem Im Bild von links: gemütlichen Beisammensein kommen. Für Bürgermeister Leib und Wohl sorgt das neue Team um Moni- Jürgen Schnabel, ka Roma und Live-Musik für eine entsprechen- Ina und Dr. de Biergartenstimmung. Ab 16.00 Uhr geht Thomas Heinzig. es los und wenn alle gute Laune mitbringen und sommerliche Temperaturen bestellen, könnte es zu einem gelungenen Sommer- Regnitzlosau und seine Luitpoldeiche abend werden. Schülerlotsenausbildung an aus dem Jahre 1911 der Gutenberg-Mittelschule Regnitzlosau – Ein Baum mit Geschichte, an Hauses befindet, setzten sie sich mit Bürger- 12. März 1911 seinen 90. Geburtstag. Rehau – Unter der fachkundigen Anleitung dem, wenn man sie nicht kennt, achtlos vorü- meister Schnabel in Verbindung, mit dem Vor- Zum anderen war der Prinzregent Luitpold von Polizeihauptkommissar Klaus Müller nah- ber geht. Angefangen hatte alles damit, dass schlag, das Schild restaurieren zu lassen. Oberbefehlshaber der bayerischen Armee men zu Schuljahresbeginn sieben Schülerin- bekannt war, dass zu dieser Eiche einst ein Kein Wunder, dass der Bürgermeister von und somit stand er in Verbindung zu den Vete- nen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 Emailleschild mit der Inschrift = Prinz Luitpold diesem Ansinnen begeistert war. Und so ranen des Deutsch-Französischen Kriegs von an der Ausbildung zum Schülerlotsen teil. Eiche gepflanzt vom Veteranen und Krieger- nahm die Sache ihren Lauf. Die Familie Hein- 1870/71. Ihm zu Ehren wurde also diese Diese schloss mit einer theoretischen Prüfung verein Regnitzlosau am 12. März 1911, zig organisierte die Neu-Emaillierung und da Eiche zu seinem 90. Geburtstag gepflanzt ab, die alle sieben Ehrenamtlichen erfolg- gehörte. Dieses Schild war viele Jahre ver- man das Schild nicht am Baum anbringen und das ist nun 110 Jahre her. Fazit: Lasst reich ablegten. Als bester Prüfling schnitt hier- schollen. Peter und Helga Steiniger hatten wollte, besorgte man einen Findling, der von Bäume einfach alt werden und hört zu, was bei Jonas Berger (Klasse 7bM) mit 41 Punk- das Schild vor über 40 Jahren gesichert, da der Firma Helmut Kaiser und Dietmar Luding sie zu erzählen haben, nur sie reden eben ten ab. Die Gutenbergschule verfügt nun es sich durch Beschädigungen über Jahr- gesetzt wurde, eben eine Gemeinschafts- nicht laut, Geschichte kommt oft auf leisen über insgesamt 13 aktive SchülerlotsInnen. zehnte hinweg in einem desolaten Zustand arbeit. Somit entstanden der Gemeinde kei- Sohlen und will beachtet werden. Anlässlich Doch was muss man eigentlich können, um befand. Die Gemeinde nahm es damals in nerlei Kosten, aber durch diese Eigeninitiati- des Fototermins dankte Bürgermeister Schna- ein Verkehrshelfer zu werden? Verwahrung. Ina und Thomas Heinzig wur- ve wurde das Ortsbild verschönert und eine bel allen Beteiligten nicht nur für ihren ideel- Voraussetzung ist zunächst das Alter. Mit 13 den auf dieses Schild aufmerksam. Und da Erinnerung an die bayrische Geschichte len, sondern auch den geldlichen Einsatz zur Jahren, bei entsprechender Zustimmung der sich die Eiche in unmittelbarere Nähe ihres erhalten. Der Prinzregent Luitpold feierte am Ortsverschönerung. Dietrich Metzner Eltern auch schon mit 12, ist es möglich, die Ausbildung zu absolvieren. Daneben sind Zuverlässigkeit sowie Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein für die persönliche Eig- Die Tradition des Feuerläutens in Rehau nung von großer Bedeutung. Welche Aufgaben hat ein Schülerlotse? Die wichtigste Aufgabe der Schülerlotsen Rehau – 225 Jahre ist es her, dass immer am Auch zwei Menschen mussten in dieser besteht darin, jüngeren oder noch unerfahre- 14. Juli um 20 Uhr die Glocken von St. Jobst Nacht ihr Leben lassen. Einzig das Fichtig nen Kindern den sicheren Überweg im Stra- zur Erinnerung an den zweiten großen mit der Oberen Mühle blieb wie durch ein ßenverkehr zu ermöglichen oder ihren Schul- Stadtbrand von 1763 erklingen. Die Erin- Wunder von den Flammen verschont. weg an gefährlichen Stellen zu sichern. Vor nerung an diese Katastrophe geht auf das Im Jahre 1795 verstarb J.G. Scherzer. An allem zu Schuljahresbeginn ist der Dienst der Vermächtnis und die damit verbundene Stif- diesem Tag vermachte er der Kirche die Schülerlotsen für die neuen Abc-Schützen der tung in Höhe von 100 Gulden des Metzger- oben genannten 100 Gulden als Stiftung, Grundschule eine große Hilfe. Am Rehauer gesellen Johann Georg Scherzer zurück, die wohl mit die letzte noch aktive ihrer Art Schulzentrum befindet sich der Einsatzort der zugleich auch zu den großen Chronis- in Rehau sein dürfte. Die davon beschafften unserer Schulweghelfer direkt vor der Bushal- ten Rehaus zählt. Was ist damals passiert? Glocken von St. Jobst läuten seither immer testelle in der Pilgramsreuther Straße. An diesem 14. Juli vor 258 Jahren braute am 14. Juli 15 Minuten lang zur Erinnerung Beim Schülerlotsendienst handelt es sich um sich über Rehau ein schweres Gewitter an das Geschehene. Das sog. Feuerläuten ein Ehrenamt. Das bedeutet, dass die Schü- zusammen. Jeder Bauer versuchte noch ver- wurde bis in die Zeit des Ersten und Zweiten lerInnen und Schüler für ihre Tätigkeit kein zweifelt sein Heu einzufahren. So auch der Weltkrieges beibehalten. Im Laufe der Zeit Geld bekommen. Dennoch stellt die Stadt damalige Bürgermeister Wohn, dessen ging der Sinn des Feuerläutens verloren. Erst Rehau jedes Jahr zum Schuljahresende als Anwesen an der Stelle stand, wo sich heute im Jahr 1978 hat man die kleine Erinne- Anerkennung ein kleines Dankeschön für die die Gasstätte Seifert befindet. Bei der letz- rungsfeier wieder eingeführt. Und zwar Freiwilligen bereit. Mein herzlicher Dank ten Heufuhre schlug der Blitz in die Scheu- dort, wo 1763 der Blitzschlag das große ergeht somit an die Stadt Rehau, Herrn PHK ne Wohns ein, die in wenigen Minuten in Feuer auslöste – in der jetzigen Gaststätte Klaus Müller und natürlich an die Schülerlot- Flammen stand. Daraus entwickelte sich „zum Seifert“. So wurde dieser 14. Juli all- sen für ihr großartiges Engagement in diesem eine wahre Feuersbrunst, die binnen vier jährlich zu einem kulturellen Ereignis, an Schuljahr. bis fünf Stunden rund 86 Anwesen samt Kir- dem Chöre, Musikkapellen, aber auch so Maja Roßner, che und Rathaus in Schutt und Asche legte. mancher Einzeldarsteller beteiligt waren. Verkehrsbeauftragte der Gutenbergschule

28 REHport Stema Fenstersysteme – 30 Jahre in Rehau Zimmerei und Holzbau Michael Schaller Zimmerermeister – Innenausbau – Trockenbau – Carports – Verlegung von Fußböden – Wintergärten – Zaunbau – individuelle Anfertigungen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen Krötenseestr. 3, 95111 Rehau, [email protected] Tel. 09283/8989877, Fax 09283/8989878, Mobil: 0160/3533503

Friedrich-Ebert-Str. 1 · 95111 Rehau Telefon: 09283/4790616 Öfnungszeiten: Montag bis Mittwoch 9.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 18.00 Uhr Rehau – Am 1. Juli 1991 wurde die de mit seiner Einrichtung auch für Lärm bleibt draußen und der Einbre- Freitag 9.00 – 17.00 Uhr · Samstag 9.00 – 15.00 Uhr Firma STEMA in der Schwarzenba- ein Museum herhalten können“, cher kommt nicht rein. Die Stärken Terminvereinbarungen unter 09283/4790616 cher Straße 27 von Walter Ehmann sagt Walter Ehmann schmunzelnd. des Unternehmens sind Systeme gegründet, sodass jetzt das 30-jäh- Inzwischen wurde das Gelände um wie dieses und die große Produkt- rige Jubiläum gefeiert werden konn- einen Neubau mit Fertigung, Büro- palette, dazu kurze Lieferzeiten bei te. trakt und Ausstellungsräume erwei- eigenem Fuhrpark und der werks- Die Firma STEMA Fenstersysteme tert, sodass von der Schwarzenba- eigene Kundendienst. GmbH wird heute von Walter cher Straße aus nur der moderne Auf der eigenen Homepage Amtsblatt derStadt Rehau Ehmann und Sabrina Damberger Neubau der STEMA zu sehen ist. www.stema-rehau.de finden sich geführt. Begonnen hat alles im „Wir haben unseren Betrieb in den alle wichtigen Informationen zum Unser Medienberater für Ihre Anzeigen- und Prospektwerbung: Gebäude der Maschinenfabrik letzten Jahren dann auch aus- Unternehmen und den Fenstersyste- Rehau GmbH, die heute eine der schließlich auf Fenstersysteme aus- men. Reiner Zörntlein, Telefon 09287/2163 ältesten noch existierenden Firmen gelegt“, erläutert Sabrina Damber- Zum 30-jährigen Jubiläum beglück- Mobil: 0176/22340253 in Rehau mit dem Handelsregister- ger die aktuelle Betriebsstruktur. wünschte 1. Bürgermeister Michael E-Mail: [email protected] eintrag Nr. 12 ist und von Walter Die Firma STEMA GmbH Fenster- Abraham persönlich und überreich- Ehmann als Geschäftsführer fortge- systeme gilt als familiengeführtes te ein kleines Geschenk. „Wir freu- führt wurde. „Wir haben das Traditionsunternehmen, das am en uns sehr darüber, dass wir eine Gebäude damals angemietet, um Standort Rehau Fenster, Fenstertüren so gut aufgestellte Firma in unserer mit unserem Steuerungs- und sowie Aluminiumelemente in hoher Stadt Rehau haben, die sich in 30 Maschinenbau beginnen zu kön- Qualität und nach den neuesten Jahren so hervorragend entwickelt nen, daher kommt auch der Name technischen Standards produziert. hat“, so der 1. Bürgermeister beim STEMA“, so Walter Ehmann beim Das STEMA-INOVENT-Fenster bie- Jubiläumsbesuch. Holzbriketts-Aktion Besuch des 1. Bürgermeisters. Das tet eine perfekte Lösung für ein Brennstoffe Gebäude der Maschinenfabrik gesundes Wohnklima, denn dieses STEMA GmbH Fenstersysteme 1 Palette Schmierstoffe Schwarzenbacher Straße 27 Holzwolle steht immer noch, wurde saniert und System bietet frische Luft bei (96 VE zu je 10kg) techn.Gase für die betrieblichen Belange umge- geschlossenem Fenster, keine 95111 Rehau Feuerlöscher Tel. 09283/863-0 Campingbedarf baut. „Eigentlich hätte das Gebäu- Feuchtigkeit und kein Schimmel, der Abholpreis199,-€ inkl. MwSt Im 95032Ve Hof rl Fichtelgebirgsstraßeeih: Dachdeckerkran 4a 95111 Rehau Hofer Str. 3 Demenzworkshop Dach • Fassade • Gerüstbau • Dachlächenfenster Rehau – Mit einem dreitägigen Baulaschnerei • Sonnenkollektoren Demenzworkshop nimmt die Rum- VELUX geschulter Betrieb melsberger Diakonie in Rehau an der zweiten Bayerischen Demenz- woche teil, die vom 17. bis 26. September 2021 in ganz Bayern stattfindet. Bei dem Workshop wer- Geschäftsführer: Dachdeckermeister Sven Röhring den unter anderem Antworten zu Ziegelhüttenweg 24111 •Rehau 95 folgenden Fragen gegeben: Wie Telefon 0 92 83/13 48 • Fax 0 92 83/50 19 gehe ich mit der Demenzerkran- www.roehring-dach.de kung meines Angehörigen um? Was habe ich als pflegender Ange- höriger bei der Pflege zu beachten und wo erhalte ich Unterstützung? Termine sind 20., 23. und 28. Sep- tember jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Räumlichkeiten der SenTa am Perlenbach, Garten- str. 16. Anmeldung bitte bis zum 16. August an Diakonin Carmen Bogler: 09283 – 59 70 932 bzw. via Mail an: bogler.carmen@rum- melsberger.net

REHport 29 Überraschungsgast Bill Montgomery, ein Die Band „The Real Feel“ um Sänger Gery Gerspitzer führte gekonnt durch das 1. Stuhlkonzert 2021. gebürtiger Schotte aus Bamberg, spielte etliche Stücke auf seinem Dudelsack. Stuhlkonzert am Maxplatz mit der Band „The Real Feel“ Ein Hauch von Wiesenfest

Rehau – Eigentlich wäre an diesem Wochen- men vor Ort sorgten mit kühlen Getränken und nicht reisen. Als Ersatz spielte Überraschungs- ende Wiesenfest in Rehau gewesen, aber leckeren Speisen für das leibliche Wohl der gast Bill Montgomery, ein gebürtiger Schotte wie im vergangenen Jahr hat das Corona-Vi- ca. 350 Besucher. Man sah entspannte und aus Bamberg, etliche Stücke auf seinem rus den Rehauern wieder mal einen Strich fröhliche Menschen, und Gery Gerspitzer Dudelsack. Im Anschluss brachte Werner Kot- durch die Rechnung gemacht. So fand am führte mit seiner Band „The Real Feel“ und sei- schenreuther von der Kommunbräu Rehau ein Maxplatz die Fortsetzung der Stuhlkonzerte ner Musik und dem einen oder anderen Fass Bier mit und Bürgermeister Michael von 2020 statt. Der überdimensionale Stuhl, Schwank sowie seiner gewohnt charmanten Abraham erledigte in gewohnter Art und den Matthias Hahn als Bühne gebaut hat, Art durch den Abend. Aber doch war es ein Weise mit einem Schlag den Anstich des Fas- stand wieder auf seinem Platz und wartete anderer Abend als sonst, denn auf einmal ses. Das Freibier ließen sich einige Besucher auf die Konzertbesucher. Die kamen dann hörte man Dudelsackklänge aus dem Alten schmecken. Ein toller Abend mit einigen auch - jeder brachte einen Stuhl mit oder Rathaus. Im ersten Moment dachte man, die Überraschungen. Uwe von Dorn machte es sich auf seiner mitgebrachten Northampton Pipe Band sei aus England 1. Vorsitzender der Kommunbräu Rehau Decke bequem, um dem ersten Rehauer Stuhl- gekommen, um wie jedes Jahr das Stadt- oder Mehr Bilder auf der Homepage der Werner Kotschenreuther brachte ein Fass konzert 2021 beizuwohnen. Die Gastrono- Wiesenfest zu bereichern - aber die durften ja Stadt Rehau Bier vorbei.

Timeless rockten den Hygienischen Garten

Rehau – Die fünf Musiker der Band „Timeless“ sorgten mit viel Herzblut für durchwegs gute Stimmung mit ihrer ausschließlich handgemachten Musik. „Wir spielen nur live und nichts kommt aus dem Computer, oder anders ausgedrückt: bei uns spielt jeder noch selbst.“ Und das hat sich auch nach 14 Jahren ihres Bestehens nicht geändert, auch wenn einige Band- mitglieder gegangen und neue hinzugekommen sind. Wenn man die fünf Musiker auf der Bühne hört, hört man eine Einheit, die zusammengewachsen ist. Auch die Auswahl der Songs, die sie ihrem breiten Publikum im Hygienischen Garten präsentierten, war hochkarätig, denn um die Charts und Trends scheren sie sich wenig und das wird sich auch nicht ändern. „Timeless“ schnürte ein zeitloses und abwechslungs- reiches Bündel aus Songs aus den Bereichen Rock, Rock ‘n Roll und Blues, mit einer Prise Country ver- mengt. Denn kein Weg eines jeden Musikers oder Musikfans führt an CCR, den Beatles, Bruce Spring­- steen, Johnny Cash, ZZ Top, AC/DC, Bryan Adams, Deep Purple oder Status Quo vorbei. Einfach zeitlose moderne „alte“ Musik. Und so rockten die fünf Musi- ker von der Band „Timeless“ mit einem abwechslungs- reichen Programm quer durch die bekannten Hits den Hygienischen Garten in Rehau. Uwe von Dorn

30 REHport Spatenstich für 350.000-Euro-Projekt SG Regnitzlosau spielt demnächst auf Kunstrasen

Regnitzlosau – Bereits im Jahr den. Im Mai 2021 startete die Aus- 2003, mit dem Start der Maßnah- schreibung und im Juni erfolgte die me einen Tennenplatz zu bauen, Submission für die beiden ausge- war eine Entscheidung mit Weit- schriebenen Baulose und gleich- blick der damals Verantwortlichen zeitig die Erkenntnis, dass die der SG Regnitzlosau. Denn mit ursprünglich geplanten Kosten um dem Bau des Tennenplatzes vor 18 mehr als 10% auf 350.000 Euro Jahren, kann man nun auf dem steigen. Das günstigste Angebot für bestehenden Unterbau aufsetzen. die Tiefbauarbeiten hat die Firma Denn der Aufbau des Sportplatzes Luding aus Regnitzlosau abgege- und die Entwässerung nach DIN- ben, für die Lieferung und Verle- Vorgaben erlaubt diese Vorgehens- gung des Kunstrasens war die Fir- weise zum Bau eines Kunstrasen- ma Artifex-Barthel aus Weimar der spielfeldes. günstigste Anbieter. Nach weiteren Die ersten Überlegungen, den Ten- Gesprächen mit dem BLSV, dem nenplatz zu einem Kunstrasenspiel- Landratsamt und der Sparkasse feld umzubauen, stammen aus dem Hochfranken wegen der höheren Jahr 2016 und kurz darauf wurden Kosten konnte der Auftrag zu den von der damaligen Vorstandschaft Arbeiten erteilt werden. Und so bereits erste Angebote eingeholt. konnte im Juli der offizielle Spaten- Wegen der hohen Kosten war eine Den Spatenstich zum neuen Kunstrasenplatz der SG Regnitzlosau machten (v.l.) Reinhard Luding (Fa. Luding stich gefeiert werden. Umsetzung zu diesem Zeitpunkt GmbH), Landrat Dr. Oliver Bär, Bauleiter Marco Krieglstein, Stefan Weiß (Fa. Medika), 2. Vorsitzender der Neben Bürgermeister Jürgen aber leider nicht möglich. Mit dem SG Regnitzlosau Fritz Pabel, Bürgermeister Jürgen Schnabel, Heinrich Wolf (Landratsamt Hof) und Stefan Schnabel und Landrat Dr. Oliver Start des Projektes „Kunstrasenplatz Larisch, so wie die jungen Sportlerinnen und Sportler der SG Regnitzlosau. Bär, die Beide das Engagement im Landkreis Hof“ durch Landrat Dr. des Vereins für den Kunstrasenplat- Oliver Bär haben die Planungen mit einer Zuwendung in Höhe von anteils der SG Regnitzlosau ein großzügig unterstützt. Im Okto- zes lobten, waren noch Reinhard wieder Fahrt aufgenommen. Nach 30.000 Euro vor. Ein sehr positiver geführt. Auch die Corona-Pande- ber 2020 wurde die Finanzierung Luding (Fa. Luding GmbH), Baulei- mehreren Treffen im Landratsamt Umstand war auch die neue För- mie konnte die Verantwortlichen durch die Sparkasse Hochfranken ter Marco Krieglstein, Bauleiter Ste- war es zur Jahreshauptversamm- derkulisse des BLSV. Bei Vorhaben nicht davon abhalten, das Projekt bestätigt und der Förderantrag an fan Larisch, Stefan Weiß (Fa. Medi- lung 2019 so weit, dass eine auf dem Gemeindegebiet Regnitz- weiter zu treiben. Ein Spendenauf- den BLSV konnte gestellt werden. ka), Heinrich Wolf (Landratsamt Finanzplanung vorgestellt werden losau beträgt die Förderhöhe aktu- ruf an die SGR Mitglieder im Juli Die geplanten Kosten lagen zu die- Hof) anwesend. Uwe von Dorn konnte. Der fast einstimmige ell 55 Prozent. Ein Glücksfall, dass 2020 war sehr erfolgreich. Denn sem Zeitpunkt bei 315.000 Euro. Beschluss war für die Vorstand- dies genau eine Woche vor der über 20.000 Euro sind bisher auf Bereits im Januar 2021 erhielt die Info: Die Tennenfläche ist ein schaft ein klares Zeichen, die Jahreshauptversammlung 2019 das Spendenkonto geflossen, hier SGR die Genehmigung zum vor- Belag, der beim Sportplatz- Umsetzung des Projektes zu forcie- bekannt gegeben wurde. hob 2. Vorsitzender Fritz Pabel die zeitigen Baubeginn durch den bau Verwendung findet. Ten- ren. Zu diesem Zeitpunkt lagen Mit Hochdruck ging es an die wei- großzügige Unterstützung der Fir- BLSV. Nach dem Bescheid wurde nen bestehen aus einem bereits Zusagen des Landratsamtes teren Schritte. Angebote wurden ma Medika hervor. Daneben ein Planungsbüro gesucht und mit mineralischen Korngemisch Hof bezüglich der Beteiligung in eingeholt, die Förderanträge vor- haben sich auch viele Mitglieder dem Ingenieurbüro Richter aus ohne Bindemittel und sind Höhe von 10% der Baukosten und bereitet und viele Gespräche der SGR-Familie an der Aktion Wernigerode im Harz ein erfahre- wasserdurchlässig und mehr- des Gemeinderates Regnitzlosau wegen der Finanzierung des Eigen- beteiligt und trotz Corona ihren Ver- ner Partner für die Planung gefun- schichtig aufgebaut.

Bezirksklinik Rehau Fohrenreuther Str. 48 95111 Rehau Telefon 09283 599-0, Fax 09283 599-193 [email protected] Einladung Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an alle Ehrenmitglieder Akutpsychiatrie Tagesklinik Gerontopsychiatrie Institutsambulanz und Mitglieder zur • Innenraumgestaltung • Fassaden Suchtmedizin Aufsuchende Fachplege Mitgliederversammlung Psychotherapie Ambulante Physiotherapie für das Berichtsjahr 2020 und 2019 • Lackierung Psychosomatik am Sonntag, den 19. September • Bodenbeläge • Vollwärmeschutz 2021, um 16.00 Uhr, Nähere Informationen unter www.gebo-med.de im Saal der Jahnturnhalle Tagesordnung: 1. Kurzbericht des 1. Vorsitzenden 2. Kurzbericht des Geschäftsführers 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Aussprache über die Berichte 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen Gaststätte Hygienischer Garten 7. Genehmigung zum Verkauf von Am Schild 15 · 95111 Rehau · Tel. 09283/5989221 Grundstücken 8. Änderung der Ehrenordnung eMail: [email protected] 9. Genehmigung des Haushaltsplans Fachbetrieb nach WHG §19 für 2021 10. Anträge und Verschiede nes 7. 8. ROCK den HYG Umbau & Sanierung Anträge, die in der Mitgliederversammlung ENSLAVE THE CHAIN und M.I.GOD. live behandelt werden sollen, richten Sie bitte Telefon: schriftlich bis spätestens 05.09.2021 an die und live Open Air ab 18.30 Uhr · Eintritt 10 € Fassadendämmung Vorstandschaft. 0 92 83/16 35 Wir bitten Sie, liebe Vereinsmitglieder, sehr Telefax: Putzarbeiten herzlich um Ihre Teilnahme. Damit können 14. 8. Sommerfest Sie Ihre Verbundenheit und Ihr Interesse an mit DS GUITARS LIVE ab 16 Uhr im Biergarten 0 92 83/15 39 unserem Turnverein Rehau und seinen Aktivi- Pflasterarbeiten täten zeigen. Bitte achtet bei einem Besuch eigenverantwortlich auf die E-Mail: geltenden Bestimmungen, um uns und besonders Euch DIE VORSTANDSCHAFT den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. [email protected] Kernbohrungen

REHport 31 FC Rehau – Gemeinsam für Rehau

Saisonstart bei den Senioren und die Jugend ist im vollen Trainingsbetrieb!

Bereits am letzten Juli-Wochenende startete unsere 1. Mannschaft in die Saison 2021/2022. Auf dem Programm stand als erstes ein Auswärtsspiel bei der BSC Saas Bay- reuth. Gleich in der ersten Saisonwoche stand auch eine englische Woche an mit dem Der- by gegen die SG Regnitzlosau. Um das Saisonziel Klassenerhalt so schnell wie möglich zu realisieren, erhoffen sich die Mannen um Trainer Giorgio Arancino einen ähnlich guten Sai- sonstart wie in der vergangenen Saison 2020/2021. Alle weiteren Partien im August, sowie die Spiele unserer zweiten Mannschaft, sind in der Übersicht zu entnehmen. Wir hof- fen auf zahlreiche Zuschauer, die unseren Fußball in Rehau unterstützen und unsere Jungs anfeuern. Für unsere jugendlichen Fußballer geht die Saison im September wieder los. Alle Mann- schaften befinden sich zurzeit im Trainingsbetrieb und bereiten sich auf die neue Saison vor. Dadurch, dass unsere D-Junioren auch aufgestiegen sind, spielen nun alle Altersklassen (A-, B-, C- und D-Jugend) unserer Spielgemeinschaft (mit der SG Regnitzlosau) in der Bezirksober- liga Oberfranken. Das heißt, unser FC Rehau ist neben den Senioren auch im Jugendfußball Hier der Kader der 1. Mannschaft des FC Rehau für die Saison 2021/2022. in ganz Oberfranken erfolgreich unterwegs. Foto: Michael Ott Sportfotografie Im Kleinfeldbereich (E-, F- und G-Jugend) spielen die Jungs und Mädels aktuell bei Turnieren und freien Spielen mit und können es aber auch kaum erwarten, bis die neue Saison im Sep- Die Spiele des FC Rehau im August 2021: tember endlich wieder los geht.

Wer Interesse hat, beim FC Rehau Fußball zu spielen (egal welche Altersklasse) oder den FC Rehau als Jugendtrainer oder Betreuer zu unterstützen, ist ganz herzlich willkommen und kann sich gerne bei uns melden: Ansprechpartner: Oliver Höll, [email protected] 0151 / 152 743 29 oder über unser Kontaktformular. Werde auch ein Teil der Rehauer Fußballfamilie und nimm Kontakt mit uns auf! Werde ein Teil des Teams!

Unsere E-Jugend (Jahrgang 2010 und 2011) konnte beim Saisonab- Unsere kleinsten Fußballer haben mächtig Spaß am Training. Fotos: FC Rehau schlussturnier in Selb den ersten Platz belegen.

Ihr Partner für: 1995 – 2020 25 Jahre BBrennholzhandelrennholzhandel • Brennholz • Brennholzaufbereitung elektro rausch • Holztransport DÖHLADÖHLA • Winterdienst SVP Elektrotechnik GmbH ■ Elektroinstallation www.doehla.comwww.doehla.com Brunnenstr. 9 · 95173 Schönwald www.svp-elektrotechnik.de für Wohnungsbau und Industrie 0 92 87 - 96 52 36 Telefon: 09283/8997300 ☎ ■ Telefonanlagen, Netzwerktechnik Ihr regionaler Fachpartner für: – Elektroinstallationen ■ SAT-Anlagen, Kabelanschluß – Photovoltaik ■ mit Speichersystemen Elektroheizungen, Photovoltaik – EIB/KNX – Smart Home – Beleuchtungsanlagen E-mail: [email protected] – Antennenanlagen – Netzwerktechnik Ascher Straße 38 - 95111 Rehau - Tel.: 09283/3625 - Fax: 09283/897093

32 REHport Neues vom VfB Rehau

Sinnvolle Investition

Nach der letztjährigen Investition mitunter bei bis zu 30 Grad Hitze len technischen Finessen ausge- in die Umstellung der Flutlichtanla- für eine Maat beschäftigt, bringt stattet, die eine leichte und sichere ge auf eine stromsparende LED- das neue Gerät eine erhebliche Handhabung gewährleisten. Ein Technik investiert der Verein auch Zeiteinsparung mit sich. Der neue weiterer Nebeneffekt: Die bisheri- in diesem Jahr erneut. Diesmal ist moderne Mäher, ausgestattet mit gen nicht unerheblichen Abfuhr- der Kauf eines nagelneuen Frontra- einem 125 cm breiten Mulchdeck- und Entsorgungsgebühren des senmäher für die Pflege des Haupt- Mähwerk, nimmt kein Mähgut Grasschnittes reduzieren sich auf spielfeldes und des Trainingsplat- mehr auf sondern bläst es direkt ein Minimum. zes erfolgt. Eine nicht gerade billi- auf den Boden und sorgt dadurch Nach ausführlicher Einweisung in ge Angelegenheit. Damit erfüllt für eine natürliche Düngung. Auch Handhabung und Technik durch sich ein schon lang gehegter entfällt das zeitraubende Leeren den Fachmann Philipp Schmaußer Wunsch unserer ehrenamtlichen des Grasfangkorbes, zu dem ist von der Firma Landtechnik Korn- Helfer. War man mit dem bisher der neue Mäher ca. dreimal so dörfer, Sigmundsgrün ist die neue zur Verfügung stehenden Traktor schnell wie der bisherige. Darüber Maschine nun schon seit Mitte Juli teilweise fünf bis sechs Stunden, hinaus ist der neue Mäher mit vie- im Einsatz.

Ehrenmitglied Günter Müller ließ es sich nicht nehmen, gleich mal eine Runde zu drehen.

Jahreshauptversammlung

Konkretisiert ist nun auch der Termin für die ausstehende Jahreshauptver- sammlungen 2020 und 2021, die ja bereits zweimal wegen den Coro- nabeschränkungen abgesagt werden musste. Sie finden nun am Don- Ganz konzentriert verfolgen Sven Gäser, Jason Gläser, Ehrenmitglied Günter Müller und rechts 3. Vorsitzen- nerstag, 16. September um 20 Uhr im VfB-Heim statt. Die Tagesordnung der Roland Richter den auf dem neuen Mäher sitzenden Philipp Schmaußer von der Fa. Landtechnik Korndör- ist aus der Anzeige unten ersichtlich. fer die Einweisung in die Technik und Handhabung des neuen Rasenmähers.

Jahreshauptversammlung 2020/2021 des VfB Rehau e. V. am Donnerstag, 16.9.2021 um 20 Uhr im VfB-Heim Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht der Vorstandschaft Seltener Fund 3. Bericht des Finanzverwalters (GJ. 2019/2020) 4. Bericht über die Kassenprüfung, Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen in der Steinleite 6. Ehrungen 7. Anträge/Verschiedenes Rehau – Ein aufmerksamer Spazier- Anträge zur JHVS sind schriftlich bis 11. Sept. 2021 an den gänger hat in diesen Tagen einen VfB Rehau, 1. Vorsitzenden Ernst Most, Postfach 1532, 95111 Rehau zu senden. An alle Ehrenmitglieder und Mitglieder ergeht herzliche Einladung. seltenen und exotischen Fund in der Verhaltensmaßnahmen wegen Corona bitte der Tagespresse entnehmen. Steinleite gemacht - einen Tinten- Der Vorstand fischpilz. Der Pilz mit den roten Ten- takeln und einem sehr unangeneh- men Geruch hat seinen Ursprung in Australien. Der Export zu uns nach Deutschland ist laut Experten dem Klimawandel geschuldet. Der Pilz ist aber wirklich nur optisch schön anzuschauen, er ist zwar nicht gif- tig, jedoch ungenießbar. Wieder einmal zeigt sich, wer mit offenen Augen durch das Leben geht, wird oft einmal positiv über- rascht.

REHport 33 Neues vom ASV Rehau

Endlich mal ins neue ASV Heim

Alle freuen sich nach der Rückkehr in die „Normalität“: Mittlerweile kann man sich zum Laufen und Walken wieder treffen. Der Stammtisch am Donnerstagabend kann statt- finden, wo man seine Bierchen trinken kann, und fürs das leibliche Wohl durch die Metz- gerei Höra bestens versorgt wird. Auch ein Bouleabend am Rehauer Freibad fand statt, das die Jungs mit 2:1gewannen, aber die Mädels in einem Spiel 8 Kugeln vor die „Sau“ platzieren konnten. Es ist soweit: Der ASV Rehau eröffnet in der Pilgramsreuther Straße 74a offiziell sein neu- es Vereinsheim, am Samstag 7. August 2021 ab 12 Uhr mit einem „Tag der offenen Tür“. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Termine August 02. August 2021 ab 15 Uhr Stammtisch der ASV Senioren im ASV Heim bei Kaffee und Kuchen

07. August 2021 ab 12 Uhr „Tag der offenen Tür“ für alle Mitglieder, Freunde und Gönner

12. August 2021 19 Uhr Ordentliche Jahreshauptversammlung – ASV Heim – Tagesordnung unten links

14. August 2021 18 Uhr Fest des Förderkreises – ASV Heim

Info allgemein: Jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr Stefan Weber, Tel. 09283 / 5343 Stammtisch im ASV Heim [email protected] – www.asv-rehau.de www.schachabteilung-asv-rehau.de Jeden Dienstag: 18.30 Uhr www.dsv-skischule-asvrehau.de Lauftreff Wanderparkplatz Pilgramsreuth

Jeden Freitag: 18.30 Uhr Herzliche Einladung Lauftreff Parkplatz Alte Fassmannsreuther Straße an alle Mitglieder zur ordentlichen Alle Termine und Veranstaltungen finden Jahreshauptversammlung unter den derzeit gültigen Hygiene- und des Abstandsregeln statt ASV Rehau e.V. am Donnerstag, 12.08.2021, 19.00 Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch 1. Vorstand 2. Feststellen der Tagesordnung 3. Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr / Neubau 4. Berichte des Kassiers für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 und Entlastung 5. Berichte der Abteilungen Amtsblatt derStadt Rehau 6. Neuwahlen 7. Ehrungen Unser Medienberater für Ihre Anzeigen- und Prospektwerbung: 8. Verschiedenes Wünsche und Anträge sind bis zum 10.08.2021 bei Reiner Zörntlein, Telefon 09287/2163 der Vorstandschaft einzureichen. Mobil: 0176/22340253 ASV Rehau e. V. E-Mail: [email protected] Die Vorstandschaft

34 REHport Losauer Blättla KKiinnddeerrtteeiill Spielplatztester weiter im Testfieber

Die Spielplatztester Nele und Tobias Dippold aus Prex nehmen den Spielplatz in ihrem Ortsteil unter die Lupe In den künftigen Ausgaben des monatlich erscheinenden REH-Ports möchten wir euch die Chance geben, Spielplätze genauer unter die Lupe zu nehmen und euch als Spielplatztester zu gewinnen. So haben alle Kinder die Möglichkeit die Spielplätze unserer Gemeinde ken- nenzulernen und zu bespielen. Auch die Großen können sich als Spielplatzpaten für ihren Lieblingsspielplatz engagieren und mit kleineren Aktionen ihren ausgewählten Spielplatz zum Beispiel aufhübschen. Als Sommer Lokation im Juli haben die Spielplatztester den Spielplatz in Prex ausgewählt. Als Tester sind diesmal Nele und Tobias unterwegs in ihrem Ortsteil Prex.

Was gefällt dir an diesem Spielplatz besonders gut? Nele: Am allerbesten gefallen mir die beiden Schaukeln, hier kann man wunderbar hoch Schaukeln. Wenn die Rutsche sauber ist, gefällt mir natürlich auch die Rutsche. Tobias: Die Schaukel ist voll cool. Das Fußballtor ist auch spitze, leider für mich noch ein wenig zu groß, und echte Fußballspieler wissen, dass man zwei Tore zum Spielen braucht. Was gefällt dir nicht so gut? Tobias: Die Wippe finde ich langweilig. Nele: Die Wippe finde ich auch nicht so toll, da man beim Hochhüpfen sich an den Beinen weh tut.

Nele ist 8 Jahre und besucht die 2. Klasse der Grundschule in Regnitzlosau. Ihr Bruder Tobias Was wünscht du dir? ist 6 Jahre und besucht die Kita in Regnitzlosau. Uns fehlt noch ein Mülleimer am Spielplatz (das Schild ist da, leider der Mülleimer nicht). Nele und Tobias würden sich sehr über ein Klettergerüst freuen und Tobias benötigt natürlich Was bietet dieser Spielplatz für euch? noch ein zweites Fußballtor. • Eine Wippe • Zwei Schaukeln Was bietet der Spielplatz den Eltern? • Eine Rutsche Viel Grün um das Spielplatzgelände und eine Ruhebank, die zum Verweilen einlädt. Aller- • Einen riesen Fußballtor (leider fehlt das zweite) dings fehlt für eine richtige Brotzeit noch ein Tisch.

Was bietet der Spielplatz für eure Begleitpersonen? Welchen Spielplatz würdet ihr gerne testen und vorstellen in der nächsten REH-Port •Eine Ruhebank zum Verweilen Ausgabe? Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen. Meldet euch einfach im Rathaus.

Ferienpass 2021 Die bestellten Ferienpässe 2021 sind da. Ab sofort können die Ferienpässe im Rathaus der Stadt Rehau im Zimmer 005 bei Herrn Schädlich oder Frau Voit während der gewohnten Öffnungszeiten abgeholt werden. Ein paar wenige Ferienpässen wurden uns zusätzlich geliefert, so können auch Familien, die bisher nicht vorbestellt haben, noch einen Ferienpass erhalten. Der Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Pass ist bei der Abholung zu bezahlen. Der Ferien- Witz des Monats pass 2021 ist ein reines Bonusheft mit verbilligten oder kostenlosen Eintrittsmöglichkei- ten in z.B. Freibädern, Minigolfanlagen und Museen. Das aktuelle Ferienprogramm- von Carla aus Rehau heft mit ausführlichen Informationen und Anregungen zur sinnvollen Ferienplanung der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof liegt derzeit im Rathaus, der Bibliothek Sagt ein Mädchen zu ihrem Vater: und den Schulen aus. Auch auf der Website des Landkreises unter www.landkreis- „Papa, ich wünsche mir ein Pony hof.de (Ferienangebote) können die derzeitigen Angebote eingesehen werden. zum Geburtstag!“ Aufgrund der aktuellen Lage, können vereinzelte Angebote evtl. nicht stattfinden. Bitte Sagt der Vater: klären Sie dies im Einzelnen mit dem jeweiligen Veranstalter oder der Kommunalen „Ok, dein Frisörtermin steht.“ Jugendarbeit des Landkreises Hof ab.

REHport 35 Lass` Dir was erzählen über… die Rehauer Buchautorin Ines Beatrix Brückle!

Du hast sicher ein Lieblingsbuch, „Rent a Oma“. Eigene witzige radfahren kommen ihr allerdings das Dich beim Lesen total gefesselt Kindheitserinnerungen aus ihrer die besten Ideen, die sie dann in hat oder erinnerst Du Dich an man- eigenen Schulzeit hat sie auch noch den Radler-Pausen gleich in ihrem che Gute-Nacht-Geschichten, die in das Büchlein eingebaut. Da Handy abspeichert. Ines Beatrix Dir beim Einschlafen geholfen musst Du automatisch lachen, wenn Brückle hat übrigens schon als Kind haben? Bücher können wirklich die Du das liest. sehr viel gelesen, am liebsten verschiedensten Gefühle hervor- Gerade wenn Ines Beatrix Brückle Bücher von Ottfried Preußler, aber zaubern. Jeder Autor, der mit ihrem Lesetheater in Grundschu- auch Comics wie „Fix und Foxi“. Mit Geschichten schreibt, möchte mit len und Stadtbüchereien in Ober- 10 Jahren hat sie dann Geschichten seinem Lesestoff etwas bestimmtes franken unterwegs ist, bringt sie ihre für ihren kleinen Bruder geschrie- aussagen und den Menschen mit Geschichten zum Leben. Mit vollem ben und wie sie sagt „krakelige“ Bil- auf den Weg geben. So ist das Körpereinsatz, verschiedenen der dazu gemalt. Seit ihrer Gymna- auch bei Ines Beatrix Brückle, von Akzenten, Betonungen und mitrei- sial-Zeit in Kulmbach verfasst sie der ich Dir jetzt etwas erzähle. ßender Mimik erfahren die Kinder bereits Gedichte und so entstand In Rehau gibt es tatsächlich eine hier eine ganz besondere Lese- mit den Jahren die Sammlung Kinderbuchautorin: Ines Beatrix kunst. Du müsstest einmal sehen, „Gedankenbrücken“. Diese und Brück­le. Ist das nicht toll zu wissen, wenn sie in die Rolle der tierischen „Brückenwelten“ sind aber wohl dass bei uns eine Schriftstellerin Bilderbuch-Figuren schlüpft. Und eher Lesestoff für Deine Eltern. Ines wohnt, deren Geschichten schon ihre Handpuppen und Stofftiere Beatrix Brückle ist eine dynamische hunderte von Kindern gelesen wie zum Beispiel „Doktor Eule“ wür- und fröhliche Schriftstellerin, die haben? Sie hat das Talent, durch dest Du sofort in Dein Herz schlie- schon nach ihrem Abitur als Journa- die richtigen Worte die Seele der ßen. Ines Beatrix Brückle ist es wich- listin für verschiedene Zeitungen in Leser zu berühren. Im Kinderbuch tig, dass sich Kinder in den Hauptfi- Bayern tätig war. Gut, dass sie vor „Vorsicht ansteckend! Leselustba- guren wiederfinden und sich durch Brückle mit „Knollidor und Canterbunny“ aus ihrer neuesten Geschich- über 35 Jahren nach Rehau gezo- zillus“ mit Geschichten über Mut, deren Erlebnisse selbst stark fühlen, tensammlung. gen ist. Sie ist sehr heimatverbun- Teamgeist und Selbstbewusstsein Mut fassen und sich einfach beim den, ist aber nach wie vor in ganz stammt eine der Hauptfiguren Lesen gut fühlen. Toleranz, Freund- Wie lange es dauert, bis ein Buch Bilderbuch dann fertig zu kaufen Bayern unterwegs und führt Lesun- „Wurli Wurm“ aus Wurlitz - so schaft, Vertrauen und Selbstbe- fertig ist fragst Du? Das Bilderbuch gab war kein ganzes Jahr vergan- gen, Literaturworkshops, Lesethea- kannst Du Dir genau vorstellen, wo wusstsein sind bei ihr wichtige The- über die kleine ängstliche „Mascha gen. Manche Gedichte oder ter und viele weitere Aktionen die Geschichte gerade spielt. Die men, die in lustige Anekdoten oder Maus“ kennst Du bestimmt. Hier hat Geschichten entstehen sogar an durch. Autorin will gerade hier mit kleinen abenteuerliche Geschichten ver- Ines Beatrix Brückle die Geschichte nur einem Nachmittag. Bis ihr Jetzt in den Ferien hast Du sicher viel Tierchen wie „Hanni Hase“ und packt werden. Du wirst beim Lesen erst in Gedichtform zu Papier Abenteuerroman „Abgetaucht“ für Zeit zum Lesen. Die Bücher von Ines „Amanda Ameise“ den Kindern zei- immer wieder schmunzeln und Dir gebracht, dann hat sie die Reime Jugendliche und Erwachsene fertig Beatrix Brückle kannst Du Dir übri- gen, dass man sogar Großes denken: „Stimmt, so geht´s mir doch lieber in einen Text umgewan- war hat es ein ganzes Jahr gedauert gens alle in der Bücherei ausleihen. bewirken kann, auch wenn man klit- auch!“. Gerade bei „Knollidor delt, weil sie gedacht hat, dass der - er spielt schließlich nicht nur in Oder hast Du vielleicht selbst Lust zeklein ist. Die 61-Jährige ist verhei- und Wippeldi“, ihrem wohl Sinn dann besser zu verstehen ist. Deutschland sondern auch in den bekommen, eigene Geschichten zu ratet, hat selbst fünf Kinder und ist bekanntesten Werk, mit der schüch- Bis sie dann mit der Geschichte USA, Australien und Nepal und da schreiben? Da bin ich mal bereits drei Mal Großmutter, und ternen „Prinzessin Mausliputz“ und richtig zufrieden war hat es unge- musste Frau Brückle gründlich gespannt, ob es bald schon eine aus diesen Erfahrungen stammen dem kleinen „Drachen Sieben- fähr ein Vierteljahr gedauert. Ihre recherchieren. Am liebsten schreibt weitere Kinderbuchautorin in Rehau auch die coolen Geschichten in zahn“ wird es Dir so gehen. Tochter Andrea hat die Bilder dazu sie in aller Ruhe in ihrem Arbeitszim- gibt. gemalt, der Burg Verlag in Rehau mer und blickt dabei öfters aus dem Geh’ mit offenen Augen durch hat es dann gedruckt und bis es das Fenster in ihren Garten. Beim Fahr- Deine Stadt! Es lohnt sich!

Ihr zuverlässiger Partner wenn es um Bauen und Renovieren geht: • Umbaumaßnahmen im Bestand in den Urlaub • Betonsanierung ohne zu schwitzen • Putzarbeiten und Wärmeverbundsysteme Klimaanlagen-Wartung • Trockenbauarbeiten zzgl. Material nach Aufwand 89,- e • Fliesenverlegung inkl. 19 % MwSt. Kfz-Technik Hofer UG Kfz-Meisterbetrieb • Pfl asterarbeiten Zehstraße 7 · 95111 Rehau Baugeschäft Jung GmbH ∙ Faßmannsreuther Str. 3, 95111 Rehau Tel.: 0 92 83/8 81 90 30 · Fax: 0 92 83/89 91 27 · [email protected] [email protected] ∙ Tel.: 0 9283 / 5926 55

36 REHport Rehau-Sommer-Rätsel für Kinder und Familien

Aufgepasst! Jetzt kommt keine Langeweile in den Ferien auf! Kinder, Familien oder auch Verbinde die Spielgeräte mit den richtigen Spielplätzen, Großeltern mit ihren Enkelkindern, sie alle können beim Rätsel-Spaß teilnehmen und tolle auf denen Du sie findest! Preise gewinnen. Einfach knobeln und mitmachen und bis spätestens 24.08.21 die Lösungen abgeben. Zu gewinnen gibt es gleich mehrere Eis-Gutscheine im Wert von 15,-,10,- und 5,- Euro. Mitmachen lohnt sich also! Viel Spaß und toi toi toi! Du kennst Dich in Rehau bestimmt gut aus. Trage die richtigen Antworten ein! Die Buchstaben der grünen Felder ergeben dann das Lösungswort. Als kleine Hilfe sind schon Buchstaben vorgegeben.

Jetzt im Sommer musst Du unbedingt einmal ins Rehauer … ...am Rathaus (a) …in der Gerberstraße/gegenüber EDEKA(b) B …in der Geierloh(c)

Hier kannst Du eine Kinder-Rallye machen und dabei die Eisenbahnsammlung, die alte …in der Steinleite (d) … in der Fabrikstraße (e) Schmiede, die Spielzeugsammlung und vieles mehr ansehen. Im Rehauer…

U

Hier kannst Du Dir ca. 12000 Bücher, 1500 DVDs und 1800 CDs ausleihen. In der… Das Rehauer Freibad begeistert Groß und Klein. Sogar aus anderen Ü I Städten kommen Wasserratten nach Rehau, weil unser Freibad so viel zu bieten hat. Du siehst hier Begriffe, die Du im und am Rehauer Freibad erleben kannst. Streiche die Wörter im Rätsel durch (waagrecht, senkrecht, vorwärts, rückwärts und diagonal) und setze die übrig gebliebenen Buchstaben der Reihe nach In diesem Gebäude befindet sich zusammen! Dann erhältst Du das Lösungswort. das Jugendzentrum mit Kicker, Billard und vielen tollen Sachen, die Dir Spaß machen. Es ist im evangelischen … ZLIPRESSAWDUSCHE G S KSPRUNGTURMSPASS IMRELDURPSRESSAW OIBABYBECKENSONR SNBOULEBAHNLIMOU KINERETSIEMEDABT Das ist das Rehauer Stadt-... SGNVOLLEYBALLSSS P SOWASSERWACHTICC ALHUMKLEIDEEEINH NFSONNENSCHIRMEE

Wo findest Du dieses Spielgerät? Im… Streiche durch:

B MINIGOLF * BOULEBAHN * BABYBECKEN * WASSERPILZ * RUTSCHE * DUSCHE * BADEMEISTER * SONNENSCHIRME * WASSERSPRUDLER * VOLLEYBALL * EIS * UMKLEIDE * NASS * KIOSK * SPRUNGTURM * LIMO * SPASS * WASSERWACHT * Das Lösungswort lautet: Das Lösungswort lautet:

REHport 37 Rehau-Sommer-Rätsel für Kinder und Familien

Was gehört nicht zu Rehau? Streiche es in der Reihe durch! Im Kronengarten gibt es Schaubienenkästen mit echten Bienenvölkern zu bestaunen. Du kannst hier sogar den Bienen bei ihrer Arbeit zuse- hen. Auf Schautafeln kannst Du Dich über das Leben der Biene und ihren Nutzen informieren. Welche Biene ist hier wohl am fleißigsten und schafft es als erste in den 1. Schaubienkasten zurück?

2.

3.

4.

5.

Schneide das „Rehau-Sommer-Rätsel“ aus oder schicke einfach die richtigen Antworten bis spätestens 24.08.2021an

Sandra Hilbig, Infozentrum der Stadt Rehau Maxplatz 5-9 95111 Rehau

E-Mail: [email protected] Fax: 09283/898675

Vergesse bitte nicht folgendes anzugeben:

Name der Familie/der Großeltern:

oder Name des Kindes:

Alter: ______

Adresse:

______

Viel Erfolg!

38 REHport Bötschs Kolumne Demm er Mach Dein Ding... BRILLEN + KONTAKTLINSEN ... oder Wenn man die Augen schließt, klingt der Regen wie Applaus. • Brillen + Kontaktlinsen aller Art • ausführliche Sehschärfeprüfung Vor einiger Zeit war ich in Wirsberg lecka essen. Dort • umfangreiche Sehberatung hängt im Lokal ein Schild mit dem Namen „Herta 100“. Herta war eine sehr würdevolle alte Dame und Ludwigstraße 12 – 95111 Rehau sie war die Großmutter von Sternekoch Alexander Telefon 09283/1483 Herrmann. Was viele nicht wussten: Sie war eine lei- denschaftliche Fallschirmspringerin. Ihren ersten Sprung – halten Sie sich fest – hat sie mit 80 Lebensjah- ren gemacht. Den letzten Sprung absolvierte sie übri- gens mit 90.

Auf die Frage, ob sie gerne wieder jünger wäre, hat sie gelacht. „Nicht jünger als 60. 60 ist ein Alter, ab dem man über den Dingen steht, die einen früher ver- rückt gemacht haben. Ab 60 war das Leben sehr schön.“

Vor gar nicht langer Zeit ist sie im Alter von 104 Jahren gestorben. Also, wann haben Sie das letzte Mal was zum ersten Mal gemacht?

Jeder von uns hat ein Talent – davon bin ich überzeugt. Bei manchen ist es einfach nur etwas verschütt gegan- gen. Die einen haben das Talent wiederverschließba- re Verpackungen so aufzureißen, dass man sie nicht Maschinenfahrer m/w/d wieder verschließen kann. Andere wiederum sind des- halb immer so müde, weil so viele Talente in ihnen Produktions- schlummern. Das Alte Testament sagt: „Jammert und klagt und weint; euer Lachen verkehre sich in Weinen und eure Freude mitarbeiter m/w/d Und wer tatsächlich glaubt, kein Talent zu haben, der in Traurigkeit. Demütigt euch vor dem Herrn, so wird er am Standort Rehau sollte wenigstens an sich glauben. Seien Sie stets Sie euch erhöhen.“ (Jakobus 4, 9-10) selbst, außer Sie können Batman sein. Dann seien Sie Heißt: „Gottes Religion will offensichtlich, dass wir Seit Beginn der Extrusion erster Produkte vor mehr als Batman! Von mir aus. Und wenn gar nichts geht, dann weder glücklich sind, noch ein nennenswertes Selbst- 70 Jahren treibt REHAU Qualität und Leistung seiner seien Sie aus Leidenschaft laktoseintolerant, auch wertgefühl haben. Erst wenn wir am Boden liegen, will Extrusionsstrecken ständig voran. Am Standort Rehau fertigen wir mit Hilfe dieses Verfahrens z.B. Kantenbänder wenn es anderen sauer aufstoßen wird. er uns erhören. Interessantes Konzept!“ für die Möbelindustrie und Schlauchlösungen für viel- fältige Industrieanwendungen. Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind Kleinig- Na gut – ein hamma noch: keiten verglichen mit dem, was in uns liegt. Und wer „Und der Mann ist nicht geschaffen, um der Frau wil- Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Team. ständig die anderen fragt, wird wohl kaum seinen len, sondern die Frau um des Mannes willen. Darum Ihre Aufgaben: eigenen Weg finden können. Ich frage mich oft, was soll die Frau einen Schleier auf dem Haupt haben, um ▪ Sie kümmern sich um unsere Maschinen (Extruder) wohl aus den Menschen geworden ist, die mich der Engel willen. (1 Korinther 11, 9-10) und sind verantwortlich für das Auf- und Abrüsten, irgendwann mal nach dem Weg gefragt haben. Mein Kommentar damals: „Nein, das steht so nicht im Einstellen sowie den laufenden Betrieb. Koran, sondern in der Bibel!“ ▪ Sie haben ein Auge auf den Fertigungsprozess, kontrollieren und nehmen Anpassungen vor. JA, ich will Sie ermutigen, Ihr Ding zu machen. Denn ▪ Sie tragen Verantwortung für die qualitätsgerechte nur wer eine gute Meinung von sich hat, wirft sich nicht Mensch, ich merke gerade, wie mich das Thema Kir- Fertigung unserer Produkte. ständig irgendwelche Dinge von innen an den Kopf. che in Schwung bringt. Vielleicht sollte ich wieder mal Wir halten uns nur deshalb für schlechter als die ande- die Bibel lesen … und darüber schreiben. Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung ren, weil wir von uns mehr wissen, als die anderen. Übrigens, wenn Sie kritisiert werden, müssen Sie ▪ ▪ Präzises Arbeiten und gutes Farbsehvermögen Glückliche Menschen verändern sich ganz von selbst. irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur den- ▪ Geschick im Umgang mit Maschinen Die Unglücklichen sind meist die, welche versuchen, jenigen an, der den Ball hat. Der Ausspruch ist nicht ▪ Bereitschaft zur fl exiblen Schichtarbeit an Anderen herumzuschrauben. Mein Mentor hat es von mir, sondern tatsächlich vom alten Fußballer Bruce Das bieten wir: einmal so auf den Punkt gebracht: „Wenn du nieman- Lee. ▪ Moderner und krisensicherer Arbeitsplatz den verärgerst, tust du nichts Wichtiges.“ Daher meine Bitte an Sie, liebe Leserinnen und Leser: ▪ Kollegiale Zusammenarbeit aller Hierarchieebenen Bleiben Sie mutig, offen, neugierig und bewahren Sie ▪ Arbeitssicherheit und umfangreicher Ich schreibe jetzt seit 20 Jahren – Monat für Monat – Haltung. Gesundheitsschutz Kolumnen und kann mich erinnern, dass ich ein einzi- Am Ende des Tages bleibt uns immer noch der gute alte ▪ Marktgerechter Lohn zzgl. Sonderzahlungen und ges Mal massiv kritisiert worden bin. Die katholische Karl Valentin: „Mögen hätte ich schon wollen, aber sechs Wochen Urlaub pro Jahr Kirche war’s. Ich hatte es gewagt, Wort für Wort das dürfen habe ich mich nicht getraut.“ ▪ Attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiterrabatte Alte Testament zu zitieren und in die Neuzeit zu inter- So, und für den Sommer wünsche ich Ihnen jetzt stets Einblicke in den Job und Bewerbung unter pretieren. Die Kirche hatte damals leider schon den leckeres Essen, sonnige Spaziergänge, einen wage- www.rehau.de/karriere-produktion Anschluss verpasst und ist mittlerweile, wie man mutigen Sprung ins Meer, Albernheit, Freundlichkeit REHAU AG + Co, Human Resources, Bianka Höra schweren Herzens sehen kann, vom Aussterben und Gelassenheit. Für nichts anderes ist Zeit. Regnitzlosauer Str. 1, 95111 Rehau bedroht. Hätten sie nur damals auf mich gehört … Tel.: 09283 772068, [email protected] Bleiben Sie mir gewogen, Okay, ich spüre, sie wollen wissen, was ich da so aus dem alten Testament rezitiert habe. Hier ein kleiner Ihr Auszug: Wolfgang Bötsch

REHport 39