Übersicht 2003: Seminar I Seminare | Festival 9 10-11 Uhr 11-12 Uhr 12 13 14-15 Uhr 15-16 Uhr 16-17 Uhr 17-18 Uhr 18-19.30 Uhr 19.30-21 Uhr 21-22 Uhr 22-23 Uhr 23

Rossinis Samstag 05.07.03 19.40: Sakralmusik Sonntag 06.07.03

Referenten: Franz Schröther und Reto Müller Montag 07.07.03 Dienstag 08.07.03 Schon als Knabe komponierte Rossini Messen F. Schröther | R. Müller für Lugo, Ravenna und Bologna, auf dem Mittwoch 09.07.03 Rossinis Sakralmusik 19.40 Soiree Harmoniemusik F. Schröther | R. Müller F. Schröther | R. Müller Höhepunkt seiner Opernkarriere entstand die Donnerstag 10.07.03 Rossinis Sakralmusik Rossinis Sakralmusik 19.40: Torvaldo e Dorliska Messa di Gloria, nach dem Abschied von der F. Schröther | R. Müller Dr. M. Grempler Freitag 11.07.03 Rossinis Sakralmusik Filippo Galli 19.40: L'italiana in Algeri (Mosca) Bühne das und ein Tantum ergo Dr. M. Grempler Dr. M. Grempler und schließlich als musikalisches Testament die Samstag 12.07.03 Filippo Galli Filippo Galli 19.40: Torvaldo e Dorliska Dr. E. Peterson . Neben dem gesamten Sonntag 13.07.03 11.15 Belcanto-Matinée Führung Kurtheater 19.40: L'italiana in Algeri (Mosca) geistlichen Schaffen Rossinis werden auch Begriffe und Umfeld der Sakralmusik im 18. Montag 14.07.03 Dienstag 15.07.03 19.40: L'italiana in Algeri (Mosca) und 19. Jahrhundert vermittelt. R. Müller

Durchführung: 9. - 11. Juli 2003 Mittwoch 16.07.03 Ivanhoé & Robert Bruce 19.40: L'Accademia in musica (Mayr) R. Müller R. Müller Seminarpauschale für 4 Doppellektionen: € 96.-- . Donnerstag 17.07.03 Ivanhoé & Robert Bruce Ivanhoé & Robert Bruce 19.40: Torvaldo e Dorliska R. Müller Freitag 18.07.03 Ivanhoé & Robert Bruce 15.30: Über Belcanto 19.40: L'italiana in Algeri (Mosca) Seminar II Dr. E. Peterson

Samstag 19.07.03 Führung Kurtheater Rossinis BassRollen 15.30: Kantaten & Arien 19.30: L'Accademia in musica (Mayr) Sonntag 20.07.03 11.15 Schlusskonzert für Filippo Galli

Referentin: Dr. Martina Grempler Anmeldetalon – Anmeldefrist bis 2. Juli 2003 Eine Schlüsselrolle in Rossinis künstlerischer Ich melde mich zu folgenden Rossini-Seminaren an (gewünschtes ankreuzen): Laufbahn nahm der Bassist Filippo Galli ein, r dem Rossini u.a. Hauptrollen in L’inganno fe- Franz Schröther/Reto Müller: Rossinis Sakralmusik 09. - 11. Juli 2003 € 96.-- lice, L’italiana in Algeri, Torvaldo e Dorliska, La r Martina Grempler: Filippo Galli 11. - 12. Juli 2003 € 72.-- gazza ladra, Maometto II und auf r Reto Müller: Ivanhoé & Robert Bruce 16. - 18. Juli 2003 € 96.-- den Leib schrieb – so enorm vielseitig waren r Bitte unterbreiten Sie mir Übernachtungs-, Pensions- und Wellnessangebote. Stimme und Darstellungskunst dieses Sängers. Name, Vorname: Mit Musikbeispielen wird Gallis Stimmtypus des Straße, Nr.: koloraturgewandten ‚Basso cantante’ PLZ, Ort: nähergebracht. Im biographischen Teil wird auch das persönliche Verhältnis zwischen Tel./Fax: Sänger und Komponist betrachtet. e-Mail:

Durchführung: 11. - 12. Juli 2003 Ort, Datum, Unterschrift: Seminarpauschale für 3 Doppellektionen: € 72.-- . Einsenden oder faxen an: Hotel Rothfuß, Olgastr. 47, 75323 Bad Wildbad, Fax 07081/92 48 10 oder: Deutsche Rossini Gesellschaft, Wuhrweg 28, CH - 4450 Sissach, Fax 0041/61/971 53 08 Seminar III Rossini – Seminare 2003 Rossinipflege nördlich der Alpen !

Ivanhoé & Robert Bruce Rossini-Seminare der Deutschen Rossini Gesellschaft Gesamtleitung Reto Müller Rossinis Opern-Pasticci Deutsche Nach den erfolgreichen Rossini-Seminaren der Referent: Reto Müller letzten zwei Jahre werden im Sommer 2003 drei Die beiden Pasticci sollen näher vorgestellt 2 und 3-Tages Seminare zu verschiedenen Rossini Gesellschaft werden, weil sie unter der direkten Aufsicht Themenkreisen sowie eine Führung angeboten. von Rossini entstanden sind und Vorgehens- Der Seminarraum im Hotel Rothfuß verfügt über weisen bei der Technik des sog. „Eigenplagiats“ alle technischen Einrichtungen, die eine anwenden, die auch bei seinen „echten“ abwechslungsreiche Gestaltung der Lektionen Opern gültig sind. Gezeigt werden anhand von erlauben. Die Lektionen sind so festgelegt, dass Rossini – Seminare 2003 Hörbeispielen auch die Unterschiede zwischen die Festival-Aufführungstermine frei bleiben. der effektvollen Aneinanderreihung ganzer Spezielle Vorkenntnisse sind für die Seminare Nummern (Ivanhoé) und der subtilen nicht notwendig; die Freude und das Interesse an 2- und 3-Tages Seminare Motivverwebung (Robert Bruce). Rossini genügen als Teilnahmevoraussetzung. Seminar Plus

Durchführung: 16. - 18. Juli 2003 Pauschalpreise mit Kaffeepause und Kursunterlagen: Seminarpauschale für 4 Doppellektionen: € 96.-- . pro Doppellektion € 24.— Führung durch das Kurtheater € 5.-- zugunsten FKW. Durchführung während des Festivals Seminar Plus Arrangements mit Übernachtungs-, Pensions- und Wellnessangeboten auf Anfrage. ROSSINI Baufortschritte im Alle Preise verstehen sich ohne Festivalveranstaltungen, IN WILDBAD Kurtheater Wildbad welche direkt bei zu buchen sind. Belcanto Festival Führung von Dr. Eckhard Peterson Auskünfte bezüglich Arrangements und Organisation: Nach langer Unbegehbarkeit der Baustelle Hotel Rothfuß, Familie Richter, Olgastrasse 47, 5. – 20. Juli 2003 75323 Bad Wildbad, Tel. 07081/92 48 0, „Kurtheater“ sind nun die Fundamentarbeiten Fax 07081/92 48 10, : [email protected] abgeschlossen und die Restaurationsarbeiten Auskünfte betreffend Seminar und Rossini Gesellschaft: können am Objekt selber begutachtet werden, Deutsche Rossini Gesellschaft e.V., Reto Müller, wo der Moment der Wiedereröffnung bereits Wuhrweg 28, CH-4450 Sissach, Tel./Fax greifbar wird! Der Vorsitzende des 0041/61/971 53 08, : [email protected] Fördervereins Kurtheater Wildbad e.V. (FKW) Buchungen / Auskünfte für ROSSINI in Wildbad: Reise- und Verkehrsbüro GmbH, König-Karl-Str. 7, 75323 hat alle Bauphasen mitverfolgt und wird kom- Bad Wildbad, Tel. 07081/102 84, petent und unterhaltend durch die künftige Fax 07081/102 90, : [email protected]

(Rossini-)Aufführungsstätte führen. Deutsche Rossini Gesellschaft e.V. 1. Durchführung: Sonntag, 13. Juli 2003, 15 Uhr Das kompetente und aktive Sitz Stuttgart VR 5969 * Ehrenpräsident Maestro Alberto Zedda 2. Durchführung: Samstag, 19. Juli 2003, 10.30 Uhr Deutsche Rossini Gesellschaft, Wuhrweg 28, CH-4450 Sissach Forum für Rossini-Freunde Treffpunkt vor dem Kurtheater, keine Anmeldung nötig. Tel./Fax 0041/61/971 53 08, e-mail: [email protected] Beitrag € 5.-- zugunsten des FKW. Internet: www.rossinigesellschaft.de seit 1989