Familienwegweiser der Reuterstadt

Familie und Beruf:

1.Schwangerschaft

Schwangerschafts-und Konfliktberatung

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband e.V. Heinrich-Heine-Straße 39, 17139 Ansprechpartnerin: Frau Beate Thode Tel: 03994 222447 E-Mail: [email protected] Termine nach telefonischer Vereinbarung, auch Hausbesuche möglich.

Das Angebot richtet sich an Menschen: - die sich grundsätzlich zu Fragen von Schwangerschaft, Familienplanung und Sexualaufklärung informieren möchten - die im Entscheidungskonflikt für oder gegen das Fortsetzen einer Schwangerschaft stehen und eine Entsprechend qualifizierte Beratung erwarten an Frauen, die Rat und Hilfe als auch Begleitung und Unterstützung suchen Weiter bieten wir Ihnen Informationen und Beratung über die gesetzlichen Ansprüche zum Mutterschutz- gesetz und Muttergeld, zum Elterngeld und Elternzeit, zum Kindergeld, bei der Hilfe zur Geltendmachung der Ansprüche, bei der Beratung finanzieller Hilfen der Stiftung “Hilfen für Frauen und Familien in MV“ 2. Kinderbetreuung

Kindertagesstätten

Kita „Grünschnabel“ des AWO-Regionalverbandes Demmin e.V. Straße des Friedens 3, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Meiritz Tel: 039954 24793 E-Mail: [email protected]

Integrative Kindertagesstätte „MISCHKA“ des AWO- Regionalverbandes Demmin e.V Straße am Wasserturm 3, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Petra Schuldt Tel: 039954 270530 E-Mail: [email protected]

Kita „Lütt Matten“ JUL gGmbH Fritz-Reuter-Straße 19, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Bärbel Bierkant Tel: 039954 39178 E-Mail [email protected]

Tagesmutter

Frau Heike Neumann Goethestraße 5, 17153 Stavenhagen Tel: 039954 25506

3.Schulen

Fritz-Reuter-Grundschule, Goethestraße 14, 17153 Stavenhagen Schulleiter: Herr Thomas Riedrich Sekretariat Tel: 039954 2768-0

Kooperative Gesamtschule Straße am Wasserturm 1, 17153 Stavenhagen Schulleiter: Herr Lutz Trautmann Sekretariat Tel: 039954 22043

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Geschäftsstelle Bienenweg 1, 17033 Neubrandenburg Leitung: Dr. Gerald Gröning Tel: 0395 35172000

Regionalmusikschule Malchin e.V. Achterstr. 43, 17139 Malchin Ansprechpartner: Herr Fridolin Zeisler Tel: 03994 223232

4.Beratung

Allgemeine Sozialberatung

Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e.V. Ansprechpartnerin: Andra Kabisch Malchiner Straße 13, 17153 Stavenhagen Tel: 039954 27747 E-Mail: [email protected] WEB: www.sozialwerk.net und auch Rudolf-Fritz-Straße 1 a 17139 Malchin Tel: 03994-632593

Suchtberatung

Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e.V. Ansprechpartnerin: Andra Kabisch Malchiner Straße 13, 17153 Stavenhagen Tel: 039954 27747 E-Mail: [email protected] WEB: www.sozialwerk.net

Allgemeine Familien-und Sozialberatung der AWO Sozialdienst gGmbH Demmin August-Seidel-Straße 26, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Martina Schuldt,

-Kostenfreie Beratung zu Themen, wie Umgang mit Behörden, Finanzen, Krankheit, Arbeitslosigkeit -Weitervermittlung an Fachdienste Tel: 039954 279992Kinder-und Jugendhilfezentrum Malchin/Stavenhagen des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbandes Demmin e.V. Neue Straße 35, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Annett Zickerick Tel: 039954 30836 E-Mail: [email protected]

Unsere Aufgabenfelder: - Erziehungsberatung - Erziehung in einer Tagesgruppe - Sozialpädagogische Familienhilfe - Erziehungsbeistand - Betreuter Umgang

Wenn Ihnen: - die Aufgaben in ihrer Familie über den Kopf wachsen - die Bewältigung von Krisen und Problemen alleine nicht mehr gelingt - das Verhalten oder die Entwicklung Ihrer Kinder Sorge bereitet - der Kontakt mit Ämtern und Institutionen Schwierigkeiten bereitet dann wenden Sie sich an uns.

Kinder –und Jugendhilfezentrum Malchin/Stavenhagen Frühe Hilfen „Nestbau“ Heinrich-Heine-Straße 39, 17139 Malchin Ansprechpartnerin: Frau Eike Schelän Tel: 03994 631016 oder 0173236012 E-Mail: [email protected] Termine in Stavenhagen, Neue Straße 35, nach telefonischer Vereinbarung.

Das Angebot richtet sich an: Schwangere, Eltern mit 0-3 jährigen Kindern, alleinerziehende Mütter und Väter,minderjährige Schwangere.

Wir unterstützen, beraten und begleiten: -bei Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt -bei Fragen zum Thema Pflege, Ernährung und Entwicklung Ihres Kindes -bei der Organisation des Alltags mit dem Kind

Heilpädagogische Frühförderung der AWO Cura gGmbH Rudolf-Fritz-Straße 20 a, 17139 Malchin Ansprechpartnerin: Frau Manuela Eichstädt Tel: 03994-2387238 E-Mail: [email protected]

Das Angebot der Frühförderstelle richtet sich an Familien mit Kindern vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt, die entwicklungsverzögert, verhaltensauffällig oder behindert sind. - Wenn Sie sich Sorgen machen, weil Ihr Kind: - zu früh geboren wurde - für sein Alter zu wenig oder undeutlich spricht - in seiner Bewegung unsicher oder eingeschränkt ist - ängstlich ist oder wenig Kontakt findet können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Senioren-und Behindertenbetreuung

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Demmin e.V. Malchiner-Straße 26, 17153 Stavenhagen Tel: 039954 25591

Die Seniorenbetreuung hält für Sie verschiedene Angebote und gemeinsame Aktivitäten bereit. Die Senioren haben die Möglichkeit, sich u.a. zu Vorträgen, Ausflügen, Sport, Brett-und Würfelspielen jeden Dienstag von 13.30 bis 16.00 Uhr, in einem gemütlichen Rahmen zu treffen.

Finanzielle Beratungshilfen

Schuldnerberatungsstelle der Caritas e.V. Neue Straße 26, 17153 Stavenhagen Ansprechpartner: Herr Wilfried Wossidlo Hauptsitz: Ziegelbergstraße 16, 17033 Neubrandenburg Tel: 0395 570811 Termine werden vereinbart

Beratungsangebote

Beratungsstelle für Betroffene häuslicher Gewalt des AWO-Regionalverbandes Demmin e.V. Am Hanseufer 2, 17109 Demmin Ansprechpartnerin: Frau Gundula Schwanke Tel: 03998 2854908 Mobil: 0157 30188570

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stavenhagen Frau Heike Waltenburg Schloss 1, 17153 Stavenhagen Tel: 039954 283401 E-Mail: [email protected]

Mehrgenerationenhaus mit Beratungszentrum der AWO Sozialdienst gGmbH Demmin August-Seidel„Wohnheim für erwachsene Menschen mit wesentlichen geistigen, geistigen und mehrfachen Behinderungen“ -Straße 26, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Silvia Schudek Tel: 039954 279990

Tagesstätte des Wegweiser e.V. Schultetusstraße 24, 17153 Stavenhagen, Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Isserstedt Tel: 039954 25766

Arbeitslosigkeit

Ausbildungsförderzentrum Friedland e.V. Projekt „Brücke Demmin“

Malchiner Straße 23, 17153 Stavenhage Tel: 039954 27454 Mobil: 0151/17247366 0171/1489476 E-Mail: [email protected] Das Projekt unterstützt junge Menschen mit Startschwierigkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf mit aufsuchender Arbeit, Beratung und Einzelfallhilfe. Ziel ist, individuelle Hürden auf dem Weg Richtung Ausbildung und Arbeit zu überwinden und eine schulische, berufliche und soziale Integration zu ermöglichen. Passgenaue Hilfen Vorbereitung auf die Wiederaufnahme Schulische Bildung Berufliche Bildung Entwicklung von Lebensperspektiven Training lebenspraktischer Tätigkeiten Gesundheitsförderung

Außenstelle Bewerber-Beratungs-Zentrum Stavenhagen der ABS gGmbH Malchiner Straße 27, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Christine Kniebel Tel: 039954 272622 oder 03834 830826

Agentur für Arbeit Malchin Stavenhagener Straße 45, 17139 Malchin Tel. 0800 45555-00

Job-Center Malchin Mühlenstraße 15, 17139 Malchin Geldleistungen Tel: 03994 298 360 Markt und Integration Tel: 03994 298 361

Sozialamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte An der Hochstraße 1, 17036 Neubrandenburg

Tafel – Ausgabestelle Stavenhagen Außenstelle der Malchiner Tafel der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e.V. Wallstraße 1, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Andra Kabisch Tel: 039954 27748

Kleiderbörse und Sozialkaufhaus der LEG gGmbH Malchiner Straße 70, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Renate Schadowski Tel: 039954 31718

Nachbarschaftstreff der LEG Rosenow gGmbH Malchiner Straße 70, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Renate Schadowski Tel: 039954 31718 Außenstelle Seniorentreff Malchiner Straße 26

Jugendamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte An der Hochstraße 1, 17036 Neubrandenburg Tel. 0395 57087 3173

Wohngeldstelle der Stadtverwaltung Stavenhagen Neue Straße 35, 17153 Stavenhagen Tel: 039954 283307 / 283308

5. Freizeitangebote:

Waldbad Stavenhagen Stadtholz, 17153 Stavenhagen Saison von Mai-September, Ansprechpartner: Herr Stefan Hamann, Tel:039954 21806

Bibliothek Stavenhagen Malchiner Straße 26, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Janett Rakow Tel: 039954 22194 E-Mail: [email protected] WEB: www.stadtbibliothek-stavenhagen.de

Fritz-Reuter-Literaturmuseum Markt 3, 17153 Stavenhagen Leiter: Herr Marco Zabel Tel: 039954 21072 E-Mail: [email protected]

Zur Ermäßigung der Nutzungsentgelte dieser Einrichtungen der Reuterstadt Stavenhagen besteht die Möglichkeit der Beantragung des „Stavenhagen-Passes“ unter Vorlage von Leistungsbescheiden des Job-Centers oder der Wohngeldstelle.

Touristinformation Markt 3, 17153 Stavenhagen Tel: 039954 279835 E-Mail [email protected]

Kinder-und Jugendfreizeit, Ferienangebote

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum Stavenhagen Straße des Friedens 4, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Katrin Wackwitz Tel: 039954 487154 E-Mail [email protected]

Kinder-und Jugendfreizeitzentrum Basepohl Dorfstraße 66, 17153 Stavenhagen, OT Basepohl Ansprechpartnerin: Frau Franka Buchholz Tel: 039954 21151 E-Mail: [email protected]

6. Kirchen

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Stavenhagen Gemeindehaus /Pfarre Bei der Kirche 2, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Pastorin Frau Melanie Dango, Tel: 039954 21813

Katholische Kirchgemeinde Stavenhagen Pfarramt Niels-Stensen-Straße 18, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Gemeindereferentin Katja Laber Tel: 039954 22295 und 039954 22229

7. Sport

- Stavenhagener Sportverein von 1863 e.V. - Schützengesellschaft 1884 e.V. Reuterstadt Stavenhagen - Reuterstädter Sportverein 08 e.V. - Kegelverein „Blau-Weiß“ 76 e.V. - Kegelverein von 1969 e.V. - Kickers JuS 03 e.V. - SG „Grün-Weiß“ Pribbenow e.V. - Budokan-Torite e.V. - Angelverein „Schneller Hecht“ e.V. - Sportfischerverein OG Stavenhagen e.V. - Sportfischerverein „Fritz-Reuter“ e.V. - Stock-Car-Team Basepohl e.V. - Motorsportverein Reuterstadt Stavenhagen e.V. - Carnevalsclub Stavenhagen e.V.

8. Chöre

- Fritz-Reuter-Chor Ansprechpartner: Herr Thaddäus Kneisel - Gospelchor Ansprechpartnerin: Frau Susann Marschalek - Kirchenchor der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Ansprechpartnerin: Frau Susann Marschalek - Shantychor „Windstärke 7“ e.V. Ansprechpartner Herr Erich Penz

9. Spielplätze

- Spielplatz im Schlossgarten - Spielplatz August-Seidel-Straße - Spielplatz Bütt-Soll-Weg - Spielplatz Pribbenow - Spielplatz Alte Schulstraße - Spielplatz Straße des Friedens

10. Älterwerden

Altersgerechte Wohnungen:

Wohnungsverwaltung Stavenhagen Malchiner Straße 59, 17153 Stavenhagen Tel: 039954 22401

Alters-und behindertengerechte Wohnanlage der Diakonie Stavenhagen gGmbH Ivenacker Straße 11 b c, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Sabine Willenberg, Tel: 039954-21144

Altersgerechte Wohnanlage der Diakonie Stargard GmbH Malchiner Straße 78, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Sabine Willenberg, Tel: 039954-21144

Seniorenwohnpark „Fritz Reuter“ An der Schleife 13-15, 17153 Stavenhagen Ansprechpartner: Herr Roy Lüth, Tel: 039954 487230 und Seniorenwohngemeinschaft Wallstraße 22-24, 17153 Stavenhagen

Seniorenwohnanlage „Lindenschlösschen“ Malchiner Straße 80, 17153 Stavenhagen Ansprechpartner: Herr Hartmut Nickel Tel: 039954 39209

Seniorengruppen:

Seniorenclub Stavenhagen, Malchiner Straße 26, 17153 Stavenhagen

Mittwoch: LEG Rosenow gGmbH Ansprechpartnerin: Frau R. Schadowski, Tel: 039954 25591

Dienstag - Deutsches Rotes Kreuz e.V. Tel: 039954 25591

11. Pflege

Pflegestützpunkt Demmin Adolf-Pompe-Straße 23, 17109 Demmin Sozialberatung-Ansprechpartnerin: Frau E. Lemke Tel: 0395 57087 4750

Pflegeberatung-Ansprechpartnerinnen: Frau R. Hoff, Frau U. Voß Tel: 0395 57087 4751 E-Mail: [email protected] WEB www.pflegestuetzpunktemv.de

Ambulante Pflegedienste:

Diakonie MSE Sozialstation Stavenhagen Ivenacker Straße 11 a, 17153 Stavenhagen, Ansprechpartnerin: Geschäftsführung Frau Sabine Willenberg Tel: 039954 21144 E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner: PDL Herr Daniel Sedlak Tel: 039954 21144 E-Mail: [email protected]

Tagespflegeeinrichtung „Die gute Stube“ der Diakonie Markt 17, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: PDL Frau Annett Olschewski Tel: 039954 270230 E-Mail: [email protected]

Fritz Reuter Pflegedienst Malchiner Straße 6,17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Diana Lüth Tel: 039954 487230

Philia-Pflegedienst Nickel Malchiner Straße 80, 17153 Stavenhagen Ansprechpartner: Herr Hartmut Nickel Tel: 039954-39209

Ambulanter Pflegedienst der Evangelischen Stiftung Volmarstein Markt 4, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Micaela Meißner Tel: 015239538488 E-Mail: [email protected]

Unser Team des ambulanten Pflegedienstes betreut hilfsbedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Unabhängig von der Schwere der Erkrankung, der Behinderung oder der Pflegebedürftigkeit helfen wir unseren Klienten, eine größtmögliche Selbständigkeit zu erhalten. Wir bieten alle pflegerischen Versorgungen an wie Duschen, Hilfestellung beim Waschen und Anziehen, Hilfe bei der Nahrungszubereitung und der Nahrungsaufnahme. Dabei ist es uns wichtig, die Fähigkeiten der von uns gepflegten Menschen zu erhalten und zu aktivieren, so dass der Klient ein möglichst selbständigen Leben führen und möglichst lange zu Hause leben kann. Angehörige beziehen wir mit ein und unterstützen sie. Zusätzlich übernehmen wir vom Arzt verordnete Behandlungspflegen wie die Medikamentengabe oder Verbandswechsel. Zu unserer Leistung gehört auch die Beratung über weitergehende Hilfen wie Pflegegeld, Pflegehilfsmittel, Tagespflege, Hausnotruf, Haushaltshilfen oder betreutes Wohnen.

Pflegewohngruppen: - Wohngruppe Wallstraße 22-24, 17153 Stavenhagen - Wohngruppe An der Schleife 13-15, 17153 Stavenhagen - Wohngruppe „Lindenschlösschen“, 17153 Stavenhagen - Wohngruppe Amtsbrink, 17153 Stavenhagen

Ambulant betreutes Wohnen der Evangelischen Stiftung Volmarstein Markt 4, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Drebenstedt Tel: 015158044832 E-Mail: [email protected]

Erwachsene Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderungen, die in einer eigenen Wohnung leben oder in einer eigenen Wohnung leben wollen, können im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens unterstützt werden.

Wohnheim für erwachsene Menschen mit wesentlichen geistigen, geistigen und mehrfachen Behinderungen

Katharinenstift der Diakonie Malchin gGmbH

Ivenacker Straße 3, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Frau Karina Heinicke Tel. 039954289-0

Stationäre Pflege

KURSANA-Domizil Straße am Wasserturm 5, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Direktorin Frau Petra Weber-Zöllick, Tel. 039954 25-0

Jos Bakker Haus Alte Gärtnerei 6, 17153 Ansprechpartnerinnen: Frau Holthus und Frau Nosko Tel: 039954 28720 E-Mail: [email protected]

Hospitzdienste

Charitas Meckleburg e.V. Ambulanter Hospizdienst „Christophotus“ Nils-Stensen-Strasse 27, 17166 Teterow Ansprechpartnerinnen: Helke Marienhagen und Sabine Büssow Tel: 03996 154270

Hospizgruppe Demmin e.V. Holstenstr. 22, 17109 Demmin Ansprechpartnerin: Renate Koch Tel: 03998 2826356 E-Mail: [email protected]

12.Selbsthilfegruppen:

Frauen nach Krebs

Die Adressen und Ansprechpartner sind bei der Stadtverwaltung erhältlich

Selbsthilfegruppe für abstinent lebende Suchtkranke MPU-Vorbereitungsgruppe Sozialwerk der EFG Malchin-Teterow e.V. Malchiner Straße 13, 17153 Stavenhagen Ansprechpartnerin: Andra Kabisch Tel: 039954 27747 E-Mail: [email protected] WEB: www.sozialwerk.net

Deutsche Parkinsonvereinigung e.V. Regionalgruppe Malchin Ansprechpartnerin: Heidrun Strebelow Tel: 039954 31921 13. Freizeitvereine

- Kultur-und Heimatverein Stavenhagen e.V. - Rassegeflügelzuchtverein Stavenhagen e.V. - Rassekaninchenzuchtverein M 35 Stavenhagen e.V. - Brieftaubenzuchtverein Stavenhagen e.V. - Gartenverein „Fritz Reuter“ e.V. - Kleingartenverein „Erholung“ e.V. - Gartenverein „Pribbenower Weg“ e.V. - Kleingartenverein „Basepohler See“ e.V. - Gartenverein „Scheunenweg“ e.V. - Förderverein der Reuterstädter Gesamtschule e.V. - Förderverein Reutermuseen e.V. - Verein „Alte Synagoge“ e.V. - Mecklenburger Kunst-Kultur-Handwerk Stavenhagen e.V. - Verein zur Förderung der Kirchenmusik e.V. - Modellbahnverein e.V. - Feuerwehrförderverein e.V. - Stavenhagener Carnevalsclub e.V. - „Die Pribbenower“ e.V.

Die Adressen und Ansprechpartner sind bei der Stadtverwaltung erhältlich.

Heike Waltenburg Gleichstellungsbeauftragte

Erarbeitet/Stand: 09.12.2018

Ein herzliches Dankeschön an die Stiftung Volmarstein für das Titelfoto.