HEFENHOFER GEMEINDEBLATT Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mai 2019 | Ausgabe 3

HEUTE IM HEFENHOFER GEMEINDEBLATT Seite 3 Steuererklärung 2018 Seite 3 Individuelle Krankenkassenprämienverbilligung (IPV) 2019 Seite 6 Hundesteuer 2019 Seite 15 Veranstaltungskalender

Liebe Hefenhoferinnen, Liebe Hefenhofer

Während sieben Jahren und einem Monat durfte ich mich als Gemeindepräsident für die Entwicklung unserer Gemeinde engagieren. Mit Wehmut blicke ich auf eine bewegte, äusserst vielseitige und sehr schöne Zeit zurück. Nun freue ich mich auf eine neue Herausforderung. Heute möchte ich mich bedanken!

Für das geschenkte Vertrauen und die Unterstützung während der vergangenen Jahre möchte ich mich bei Ihnen allen sehr herzlich bedanken.

Ich bedanke mich ebenso herzlich bei meiner Kollegin und meinen Kollegen des Gemeinderats und unserer Gemeindeschreiberin sowie allen Mitarbeiterinnen der Gemeindeverwaltung für die stets kooperative und angenehme Zusammenarbeit.

Liebe Hefenhoferinnen und Hefenhofer, ich sage nochmals herzlich Dankeschön für das gemeinsam Erreichte, mit der Bitte, sich wie in der Vergangenheit für eine gute und gesunde Entwicklung unserer Gemeinde einzusetzen.

Meinem Nachfolger, Thomas Schnyder, wünsche ich viel Freude und Befriedigung sowie dem Gemeinderat, in seiner neuen Zusammensetzung, auch weiterhin eine erfolgreiche Zukunft.

Auf Wiedersehen bei einer anderen anderer Gelegenheit!

Andreas Diethelm

GEMEINDERAT / GEMEINDEVERWALTUNG

Abstimmung vom 19. Mai 2019 Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU Bund betreffend die Übernahme der Richtlinie − Bundesgesetz vom 28. September 2018 über (EU) 2017/853 zur Änderung der EU- die Steuerreform und die AHV-Finanzierung Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des (STAF) (BBI 2018 6031) Schengen-Beistands) (BBI 2018 6085)

Ja: 187 Nein: 109 Ja: 158 Nein: 136 Stimmbeteiligung: 36.5% Stimmbeteiligung: 36.5%

− Bundesbeschluss vom 28. September 2018 über die Genehmigung und die

Kanton Bauherr: Eberhardt Alfred, Julia und Doris − Thurgauische Volksinitiative vom 16. März Baute: Errichtung einer Wärmepumpen- 2018 „Offenheit statt Geheimhaltung / Für anlage und Montage einer transparente Behörden im “ Kaminanlage für einen Speck- steinofen Wohnung EG Ja: 212 Nein: 59 Ort: Amriswilerstrasse 65, Stimmbeteiligung: 34.1% Sonnenberg, 8580 Hefenhofen − Ersatzwahl einer Friedensrichterin oder eines Friedensrichter im Bezirk Bauherr: Straub Festinventar GmbH Baute: Überdachung Stimmen haben erhalten: Ort: Schützewisstrasse 1, Hamisfeld, Heer Marco 6 8580 Hefenhofen Heer Raphael 2 Minder Silvia 10 Bauherr: Rüesch Josef Vereinzelte 29 Baute: Garagentor zu bestehendem Autounterstand − Ersatzwahl einer Berufsrichterin oder eines Ort: Chressibuech 20, Berufsrichters am Bezirksgericht Arbon 8580 Hefenhofen Gemeinderat Hefenhofen Stimmen haben erhalten: Carletta Marco, CVP 141 Vereinzelte 2 Informationen Steueramt

Gemeinde Vielen Dank an alle Hefenhoferinnen und Hefenhofer, welche Ihre Steuererklärung 2018 − Keine Vorlagen fristgerecht bis zum 30. April 2019 dem Gemeindekanzlei Hefenhofen Steueramt Hefenhofen eingereicht haben.

1. Steuerrate 2019 Baubewilligungen Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, Bauherr: Schreiber Richard dass die 1. Steuerrate der provisorischen Baute: Einbau 4 Dachfenster, Steuerrechnung 2019 per Ende Mai 2019 zur Renovierung und Isolation Zahlung fällig wird. Bitte verwenden Sie die Dach vorgedruckten Einzahlungsscheine. Falls Sie Ort: Chatzenrüti 30, Ihre Zahlungen online tätigen, achten Sie bitte 8580 Hefenhofen darauf, die korrekte Referenznummer zu verwenden. Für die pünktliche Überweisung Bauherr: Sarda Filippo und Anita danken wir Ihnen bestens. Wenn Sie die Baute: Ersatz Schopf Zahlungsfrist nicht einhalten können oder eine Ort: Chressibuechstrasse 4, Hatswil, andere Zahlungsvereinbarung wünschen, 8580 Hefenhofen melden Sie sich beim Steueramt Hefenhofen, Telefon 071 411 12 56 oder per E-Mail Bauherr: Oswald Manuela und [email protected]. Damit können Tomasik Miro unnötige Kosten und Umtriebe vermieden Baute: Sanierung Fassade, Anbau werden. Windfang, Erweiterung Über- Steueramt Hefenhofen dachung Sitzplatz Ort: Chirchägger 4, Auenhofen, 8580 Hefenhofen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über die Feiertage Bauherr: Di Nicola Metallbau AG Die Büros der Gemeindeverwaltung Baute: Anbau an Produktionshalle Hefenhofen bleiben an folgenden Feiertagen Ort: Amriswilerstrasse 23, Hamisfeld, wie folgt geschlossen: 8580 Hefenhofen

Pfingsten

Montag, 10. Juni 2019

Nationalfeiertag

Donnerstag, 1. August 2019 bis

Freitag, 2. August 2019

Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und wünschen Ab 1. Mai 2019 können die Einwohnerinnen Ihnen schöne Feiertage. und Einwohner die Meldung unabhängig von Gemeindekanzlei Hefenhofen den Öffnungszeiten der Einwohnerdienste mittels eines einfachen und verständlichen elektronischen Angebots selbständig von zu Personeller Wechsel in der Gemeindeverwaltung Hause aus vornehmen. Der Gang zur Gemeindeverwaltung entfällt und der Aufwand Nadja Flammer unsere langjährige für die Meldepflichtigen wird wesentlich Gemeindeschreiberin blickt Mutterfreuden verringert. Die elektronische Meldung bietet entgegen und wird noch bis Mitte Juli in der eine hohe Sicherheit für die persönlichen Daten Gemeindeverwaltung anzutreffen sein, bevor sie dank bewährter und mehrfach auf Daten- ihren Mutterschaftsurlaub antreten wird. Der sicherheit geprüfter Infrastruktur. Gemeinderat dankt ihr für ihre aktive Unter- stützung und Mitdenken in den vergangenen 7 Weitere Informationen finden Sie auf unserer Jahren und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute Homepage www.hefenhofen.ch. und viel Freude in ihrer neuen Aufgabe. Einwohneramt Hefenhofen

Der Gemeinderat ist froh darüber, dass bereits ein Ersatz für Nadja Bäume, Sträucher und Hecken an Strassen Flammer gefunden wurde. Gaby zurückschneiden Graber wird ihre Tätigkeit als Gemeindeschreiberin am 19. Die Gemeinde bittet die Anstösser von Strassen August 2019 aufnehmen und der und Wegen, Bäume, Sträucher und Hecken so Gemeinderat sowie die Ge- zurückzuschneiden, dass sie den Vorschriften meindeverwaltung heissen sie entsprechen. Dafür setzt die Gemeinde eine bereits heute in der Gemeinde Hefenhofen Frist bis 31. Mai 2019. Nach diesem Zeitpunkt herzlich willkommen. wird die Gemeinde das Zurückschneiden von Gemeindekanzlei Hefenhofen Bäumen, Sträuchern und Wegen an Strassen und Wegen selbst veranlassen, wofür die betreffenden Anstösser die Kosten zu tragen eUmzug – Umzug online melden haben. Die gesetzlichen Bestimmungen lauten: Im Die elektronische Meldung von Weg-, Zu- und Sichtzonenbereich von Ausfahrten oder Umzug (eUmzug) zählt zu den von der Strasseneinmündungen dürfen Pflanzen und Bevölkerung am meisten nachgefragten E-Gou- Einfriedungen eine Höhe von höchstens 80 cm vernement-Dienstleistungen. Deshalb hat der ab Strasse erreichen (§ 41 Abs. 1); Lebhecken, Bund die flächendeckende Umsetzung des Sträucher und ähnliche Pflanzen müssen einen elektronischen Umzugsangebots schon vor über Stockabstand von mindestens 60 cm zur zehn Jahren zum Ziel erhoben. Verschiedene Strassen- oder Weggrenze aufweisen. Sie sind Kantone (AG, AR, GL, GR, SG, SZ, UR, ZG und so unter Schnitt zu halten, dass die maximale ZH) bieten eUmzug bereits an und generieren Höhe von 1.50 Meter längs gerade damit einen grossen Mehrwert für ihre verlaufender Strassen und an der Aussenseite Einwohnerinnen und Einwohner. von Kurven nicht überschritten wird. Für die Innenseite von Kurven ist eine maximale Höhe Da auch der Kanton Thurgau im Jahr 2017 den von 1.10 Meter einzuhalten. Äste dürfen nicht Zeitpunkt eines Beitritts zur Verbundslösung in den Lichtraum des öffentlichen eUmzugCH als ideal betrachtete, lancierte er das Gemeindegebietes hineinragen (§ 42 Abs. 3). Projekt eUmzug Thurgau, wirkte koordinierend Überragende Äste sind im Fahrbahnbereich der und beteiligte sich mit einem grosszügigen Betrag Strassen auf eine lichte Höhe von 4,50 Meter, an dieser Dienstleistung der Gemeinden. Der bei Wegen und Trottoirs auf eine lichte Höhe Erfolg von eUmzug steht und fällt mit dem von 2.50 Meter zu stutzen (§ 42 Abs. 2). Engagement der Kantone und Gemeinden.

Bauverwaltung Hefenhofen Mit Regierungsratsbeschluss vom 21. Februar 2017 wurde festgelegt, dass das Projekt eUmzug auch im Kanton Thurgau koordiniert zwischen dem Kanton und den Gemeinden angegangen werden soll.

EXTERNE KÖRPERSCHAFTEN

Fahrplananpassungen ab Dienstag 23.04.2019 schäftsführung der AOT. Die AOT bleibt ein Buslinien 941 – Arbon / rechtlich selbstständiges Unternehmen. 940 – Amriswil Die Anforderungen an Unternehmen des Seit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember öffentlichen Verkehrs nehmen kontinuierlich zu. 2018 verkehren die Busse der Linie 941 über den Die Kantone als Besteller erwarten Bahnhof Steinebrunn und stellen dort gleichermassen Innovationen, Kunden- Anschlüsse an die S8 Richtung St. Gallen her. In orientierung, Dienstleistungsqualität sowie Amriswil haben die Busse der Linie 941 Verbesserung des Kostendeckungsgrades. Auch Anschluss an die IC8 und die S7 Richtung werden kompetente neue Lösungen in der Weinfelden. Dadurch erhalten die Reisenden Angebots- und Linienentwicklung und im Einsatz von und nach Muolen, Häggenschwil-Winden, neuer Mobilitätsformen erwartet. Für die Roggwil-Berg und Wittenbach schnelle Fahrgäste wiederum stehen ein dichtes Verbindungen Richtung Weinfelden – Zürich. Fahrplanangebot, Qualität, Sauberkeit, Leider konnten die Anschlüsse in den ersten Sicherheit und Pünktlichkeit im Vordergrund. Monaten zu wenig zuverlässig hergestellt werden. Um die Anschlusssicherheit zu Auf Basis dieser Ausgangslage und nach der verbessern, werden die Fahrpläne der Buslinien umfangreichen Analyse von verschiedensten 941 Amriswil – Arbon und 940 Romanshorn – unternehmerischen Optionen, haben die Amriswil ab Dienstag 23. April 2019 angepasst. Verwaltungsräte von AOT und BOS Gruppe eine

strategische Kooperation beschlossen. Die BOS Buslinie 941 Amriswil – Arbon Gruppe übernimmt ab dem 1. Juli 2019 die Die Busse der Linie 941 verkehren nicht mehr Geschäftsführung der AOT. Damit wird die AOT über die Haltestellen Amriswil Marktplatz und als rechtlich selbstständige Gesellschaft Teil einer Amriswil Kirchstrasse. Die Reisenden ab den starken Bus-Gruppe in der Ostschweiz. Haltestellen Marktplatz und Kirchstrasse

Richtung Steinebrunn – Arbon benützen die Die operative Geschäftsführung der AOT durch Busse der Linie 940 zum Bahnhof Amriswil und die BOS Gruppe umfasst sieben steigen dort auf die Linie 941 um. Leistungsbereiche:

− “Management” Neue Abfahrtszeit ab Amriswil Marktplatz um xx.01 Uhr und xx.31 Uhr. − “IT, Systeme, Technik, Immobilien” Neue Abfahrtszeit ab Amriswil Kirchstrasse um − “Markt, Marketing, Kommunikation” xx.03 Uhr und xx.33 Uhr. − “Angebotsplanung und Entwicklung” Erste Abfahrt am Morgen um 06.31 Uhr ab − “Produktion” Marktplatz und 06.33 ab Kirchstrasse. − “Human Resources” − “Finanzen” Diese Änderung gilt ab Dienstag 23. April 2019 bis zum Fahrplanwechsel am Samstag 14. Roland Ochsner, Unternehmensleiter der BOS Dezember 2019. Gruppe wird gleichzeitig auch Geschäftsführer der AOT. Vor Ort obliegt die operative Leitung Buslinie 940 Romanshorn – Amriswil der AOT ab dem 1. Juli 2019 Daniel Richter, Die Busse der Linie 940 verkehren ab Dienstag Standortleiter AOT in Amriswil. 23. April 2019 Romanshorn – Amriswil 1 Minute früher. Romanshorn ab um xx.19 und xx.49. Die Die Zusammenarbeit ist in einem Gegenrichtung Amriswil – Romanshorn bleibt Kooperationsvertrag geregelt. Die Transparenz unverändert. und Vertrauensbasis wird durch eine Departement für Inneres und Volkswirtschaft (DIV), gegenseitige Einsitznahme im Verwaltungsrat Öffentlicher Verkehr, Stefan Thalmann gestärkt:

− Die BOS Gruppe erhält einen Sitz im VR AOT − Die AOT erhält einen Sitz im VR BOS Autokurse Oberthurgau AG (AOT) und BUS Management AG Ostschweiz Gruppe (BOS Gruppe) vereinbaren eine strategische Zusammenarbeit Zudem stärkt eine gegenseitige Autokurse Oberthurgau AG (AOT) und BUS Kapitalbeteiligung die Verbindlichkeit der Ostschweiz Gruppe (BOS Gruppe) vereinbaren Zusammenarbeit: eine strategische Zusammenarbeit. Die BOS − Die BOS Gruppe beteiligt sich mit 5% (10 Gruppe übernimmt ab 1. Juli 2019 die Ge- Aktien à nominal CHF 1’000.00) am Aktienkapital der AOT –> Diese Aktien-

kapital-Beteiligung wird durch die BUS Für weitere Informationen : Ostschweiz AG übernommen Martin Salvisberg, VR Präsident AOT − Die AOT beteiligt sich mit 10% (10 Aktien à [email protected] nominal CHF 1’000.00) an der BOS Management AG Roland Ochsner, Unternehmensleiter BOS − PostAuto – vertreten durch Walter Gruppe und AOT Schwizer, Leiter Betrieb Ost, und Roland [email protected] Fässler, Leiter Betriebszone Frauenfeld – ist Autokurse Oberthurgau AOT, Martin Salvisberg auch mit der Neuausrichtung der Geschäftsführung der AOT bereit, den bestehenden PostAuto-Unternehmer- Schulbus zum Nulltarif vertrag mit der Autokurse Oberthurgau AG zu den gleichen Konditionen und Ohne gute Ideen geht es nicht. Aber gute Ideen Rahmenbedingungen weiterzuführen. allein versprechen noch keinen Erfolg. Die Umsetzung in die Praxis ist mindestens so Die Mitarbeitenden AOT haben weiterhin einen wichtig. Mit der Idee „Fahrzeug zum Nulltarif“ Arbeitsvertrag mit der AOT. Sie können in ermöglicht die Firma pms Öffentlichkeits- geeigneter Form von den Personal- werbung GmbH aus Rapperswil Sportvereinen, Entwicklungsmassnahmen der BOS profitieren. Gemeinden, Kirchen und karitativen Institutionen die freie Verfügbarkeit eines 7- bis Der Kanton Thurgau als Hauptbesteller der 9-Sitzer-Busses, eines Kleintransporters als AOT-Fahrleistungen war in den Prozess Kastenwagen, eines 5-Sitzers oder eines involviert und unterstützt die Zusammenarbeit Anhängers für mehrere Jahre. ausdrücklich. Aus der Zusammenarbeit sollen substanzielle Mehrnutzen für beide Seiten Alle Busse, Transporter und Anhänger sind (“win-win Modell”) resultieren: Neuwagen von grossen Automobilherstellern und mit einem kompletten Sicherheitspaket Mehrnutzen für die AOT ausgerüstet. Das Konzept besteht darin, dass die Fahrzeuge und Anhänger Werbebotschaften − Knowhow-Gewinn in ÖV-Branchenwissen und Führung einer ÖV Unternehmung tragen. Dabei wird Fläche für Fläche an regionale und überregionale Firmen vermietet, die sich und − Neue Potenziale in der unternehmerischen ihr Angebot in der Öffentlichkeit präsentieren Weiterentwicklung und wollen. Aus deren Beiträgen finanziert sich das Wettbewerbsfähigkeit jeweilige Fahrzeug. − Synergien in allen unternehmerischen

Funktionen Nach den diesjährigen Frühlingsferien konnte die − Image- und Reputationsgewinn der AOT im Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen- Umgang mit den wichtigsten von der Firma pms Öffentlichkeits- Anspruchsgruppen: werbung GmbH einen Schulbus übernehmen. Es − Fahrgäste, Gemeinden, Kantone Thurgau handelt sich dabei um einen Ford Transit Custom und St. Gallen, BAV, ÖV Branche mit neun Sitzplätzen und einem Wert von über − Sicherung der nachhaltigen Unternehmens- 40‘000 Franken. Dieses Fahrzeug hat den Bus zukunft im Rahmen einer in der Ostschweiz abgelöst, welcher vor einigen Jahren von der und insbesondere in den Kantonen TG und Primarschule - übernommen SG verankerten ÖV-Gruppe werden konnte und ebenfalls von der Firma pms Öffentlichkeitswerbung GmbH kostenlos zur Mehrnutzen für die BOS Gruppe Verfügung gestellt wurde. − Grössenvorteile in der BOS Gruppe − Marktausweitung in Richtung des Kanton Folgende 34 Firmen haben mit ihrem Thurgau Werbeengagement der Volksschulgemeinde − Synergien in allen unternehmerischen Amriswil-Hefenhofen-Sommeri zu diesem neuen Funktionen der BOS Management AG Schulbus verholfen. Herzlichen Dank dafür! − Image- und Reputationsgewinn in der Branche − Albin Gisler AG, Amriswil − Stärkung der Wettbewerbsposition der − Autobau AG, Romanshorn BOS-Gruppe im ÖV der Ostschweiz − Bissegger sandstrahlen & lackieren GmbH,

Amriswil Die Aktionäre der AOT – Gemeinden und Städte aus dem Marktgebiet der AOT – sind an zwei − Bistro-Pentro Tekgöz, Amriswil Anlässen (28. November 2018, 25. April 2019) − Chindersinn, Amriswil umfassend über das Projekt informiert worden. − Eberhart Reifen GmbH, Amriswil

− EJOT Schweiz AG, Dozwil − Elektro Etter AG, Amriswil − Emmental Versicherung, Thomas Schnyder, − Fini AG, Amriswil − Gesundheitspraxis Birnbaum, Arbon − Giselbrecht AG, Amriswil − Götte malt! GmbH, Amriswil − Gsell Motorgeräte AG, Amriswil − House of Beauty City, Amriswil − IboBau GmbH, Amriswil − kaderli architekten, Amriswil − MF Architektur GmbH, Amriswil − Musa & Partner AG, Amriswil − Optiker Svec, Amriswil − Raiffeisenbank Amriswil-Dozwil-Sommeri, Amriswil − Restaurant Pizzeria La Locanda, Hotel Bären, Amriswil − Restaurant Latino Bar, Amriswil − Rock & Roli’s, Amriswil − Rudolf Spielplatz AG, Sommeri − SJB Kempter Fitze, St. Gallen − Thoma Immobilien Treuhand, Amriswil − Tierarztpraxis im Hölzli, Amriswil − Vogel Dach- und Fassadenbau AG, Amriswil − Weber AG Solar Dach Fassade, Amriswil − Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Senta Fleig, Amriswil − ZebaTech AG, Amriswil − Zimmermann Satz Druck Papier, Hefenhofen/Amriswil − Zingafloor GmbH, Amriswil Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri, Peter Ebinger

VEREINE

Geschwister Zünd holen gleich vier Medaillen Judo – Nach einem ersten erfolgreichen Quartal zeigten die Geschwister Svenja und Kim Zünd einmal mehr, dass sie zur nationalen Spitze in Ihren Kategorien gehören. Am vergangenen Wochenende fand das 500er Ranking Turnier von Basel statt. Kim Zünd gewann in ihrer Stammkategorie U18 (-52kg) verdient die Bronzemedaillen und legte bei den U21 mit Silber gleich noch einen weiteren Erfolg drauf. Svenja Zünd U21 (-63 kg) gewann souverän die v.l.n.r: Grolimund Tanja, Zünd Svenja, Monetti Mirella,m Buser Goldmedaille. Anschliessend bei der Elite durfte Selina man aufgrund ihrer Erfolge eine weitere Medaille erwarten. Mit einem weiteren 1. Rang JJJC Weinfelden, Roger Dürig unterstrich sie ihren derzeitigen Formstand eindrücklich.

Aktiver Entdeckungsgeist an der Thomas Gmünder, Schulleiter der Musikschule Instrumentenvorstellung der Stadtharmonie Rondo hat gleich selbst durch den Anlass geführt Amriswil und dem Musikverein Sommeri und bei den Besuchern das Feuer für die Blasmusik entfacht. Der Unterricht findet vor Ort statt und Am vergangenen Samstag lud der Musikverein nach einem halben Jahr soll der Schüler in die Sommeri und die Stadtharmonie Amriswil zur Jugendmusik. Ziel ist es die Kinder in den Instrumentenvorstellung im APZ Amriswil ein. Erwachsenen-Verein zu bringen. Die Harmonie Juniors haben den Anlass musikalisch eröffnet und dabei Einblick ins gemeinsame Musizieren gegeben. Danach haben die Musiklehrer der Musikschule Rondo das Zepter übernommen und mit unterhaltsamen Stücken, die grosse Vielfalt der erlernbaren Instrumente gezeigt. Ob jung oder alt, am Schluss waren alle Besucher singend, tanzend oder klatschend in Bewegung und in bester Stimmung. Anschliessend durften die Kinder alle Instrumente selbst ausprobieren und die persönliche Entdeckungsreise fortsetzen.

Die beiden Musikvereine wollen mit diesem Anlass zeigen, dass Blasmusik kein alter Zopf ist Musikverein Sommeri / Stadtharmonie Amriswil, und junge Talente für ihre Vereine gewinnen. Raphaela Hug Der Anlass wurde in Zusammenarbeit mit der

Musikschule Rondo durchgeführt, welche für die beiden Musikvereine eine wichtige Stütze in der Nachwuchsausbildung ist.

DIVERSES

OASE-Tagesstätten Amriswil und Romanshorn Dokumente sind auf der Homepage www.ose- Mit neuem Vorstand amriswil.ch einsehbar. An der 16. Mitgliederversammlung der OASE-

Tagesstätten für Menschen mit Demenz haben Mit herzlichem Dank und besten Wünschen wurden Vreni und Richard Stäheli als Gründerehepaar Vreni und Richard Stäheli aus der Leitung die Leitung der OASE-Tagesstätten in andere verabschiedet. Hände übergeben. OASE-Tagesstätten Amriswil, Dr. R. Ebeling Rainer Ebeling, als neuer Präsident und Johanna Gamma, sowie André Meier, Schocherswil, als neue Vergabungen Spitex Oberthurgau Vorstandsmitglieder haben die Verantwortung Von Januar bis März 2019 durfte der Verein Spitex für die Weiter-führung der bewährten OASE- Oberthurgau Vergabungen und Arbeit übernommen. Abdankungskollekten zum Gedenken der folgenden im Einzugsgebiet der Spitex Was bleibt ist die von vielen geschätzte Oberthurgau wohnhaften Verstorbenen Betreuung von Menschen mit Demenz und die entgegennehmen. Begleitung und Unterstützung der Angehörigen. Marianne Ebeling in Romanshorn, Frau Ehrismann-Bötschi Myrtha, Sitterdorf, Frau sowie Katia Streller und Monika Stamm in Giannuzzo-Erismann Edith, Amriswil, Herrn Gsell- Amriswil sind weiter motiviert, die Tagesstätten Speck Kurt, Sitterdorf, Herrn Hungerbühler Johann, zu leiten. Hefenhofen, Herrn Käslin Zonca Johann Xaver, Amriswil, Herrn Schönholzer René, Amriswil, Frau Die 25 Mitglieder an der Versammlung haben Stäheli-Siegenthaler Priska, Amriswil, Herrn Trinkler den Jahresbericht und die Jahresrechnung, die Walter Klemenz Xaver, Biessenhofen, Frau Vögeli einen kleinen Gewinn von Fr. 772.81 ausweist, Lotti, Bischofszell sowie das Budget 2019 abgenommen. Die

Die Spitex Oberthurgau dankt ganz herzlich für Getränke an Kinder und Jugendliche hin-weist. Die diese Spenden, welche dem Fonds des Vereins «Checkpoint»-Jugendschutzmaterialien Spitex Oberthurgau gutgeschrieben werden. unterstützen seit Jahren Gastronomiebetriebe, Detailhandel und Veranstalter bei der Einhaltung Mit den Mitteln des Fonds werden besondere dieser gesetzlichen Bestimmungen vor Ort. Die Auslagen, wie unterstützungsbedürftige Gemeinden vollziehen die Bewilligung von Patienten mit Wohnsitz im Vereinsgebiet, Veranstaltungen und sind in der Lage, Massnahmen Investitionen und Aktivitäten im zum Jugendschutz vorauszusetzen. «Checkpoint» Zusammenhang mit der Erfüllung des Zwecks bietet Hilfe. der Spitex Oberthurgau abgedeckt. Spitex Oberthurgau, Maja Kradolfer Mettler Der Kanton Thurgau hat zusammen mit den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserhoden, Graubünden und St. Gallen die Bewegungsbegeisterte und engagierte gemeinsamen Jugendschutzmaterialien überarbei- Sportleitende für Amriswil und Arbon gesucht tet und aufgefrischt. Dazu gehören A4-Plakate, Kleber, Informationen für das Verkaufs- und Allround (FitGym) Sportleitende esa Servicepersonal, eine Checkliste für Festveranstalter Pro Senectute Thurgau bietet im ganzen Kanton sowie verschiedenfarbige Alters-Kontrollbänder. FitGym Lektionen an. Trainiert werden die Alle Materialien weisen auf die gesetzlichen Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination Bestimmungen hin. und die Reaktionsschnelligkeit mit und ohne Musik. Wir suchen motivierte Personen, die Die «Checkpoint»-Jugend- gegen eine kleine Entschädigung wöchentlich schutzmaterialien können eine Gruppe in Arbon und Amriswil leiten. online und grösstenteils Interessiert? Dann freuen wir uns, Sie kostenlos bei der Perspektive kennenzulernen. Haben Sie Interesse, haben Thurgau unter aber keine Ausbildung? Die erforderliche www.jugendschutz-tg.ch Ausbildung zum Erwachsenen-sportleitenden bezogen werden. Für die esa, Allround (FitGym), kann über Pro Organisatoren von Veran- Senectute Thurgau absolviert werden. In einem staltungen ist auf der Modul-Ausbildungskurs (max. 7 Tage + Webseite auch ein digitaler Praktikum) werden Sie praxisbezogen Altersrechner als Kontrollhilfe vorbereitet. Melden Sie sich für Informationen aufgeschaltet. Die Beratungsstelle steht den bei uns. Wir bieten Ihnen eine Gastronomie- und Detailhandelsbetrieben sowie gesundheitsfördernde Tätigkeit und den Veranstaltern bei Fragen rund um den interessante Fortbildungs-möglichkeiten. Jugendschutz zur Seite. Pamela Büsser, Fachverantwortliche Sport 071 626 10 87, Weitere Informationen: [email protected] − Perspektive Thurgau Pro Senectute, Kathrin Pfister − Martina Dumelin, Fachmitarbeiterin Gesundheitsförderung und Prävention Schützenstrasse 15, 8570 Weinfelden Jugendschutz «Checkpoint» im neuen Kleid Tel. +41 (0)71 626 02 02, Neue Materialien für den Verkauf von Alkohol [email protected] und Tabak www.perspektive-tg.ch, www.jugendschutz-tg.ch Weinfelden, 25. März 2019 – Mit den Perspektive Thurgau, Irma Scheiwiller «Checkpoint»-Jugendschutzmaterialien erhalten Gemeinden, Gastronomiebetriebe und Eventveranstalter Überblick über das Gesetz, E-Mobile bereichern Immobilien dessen Graubereiche und Empfehlungen, wie An der Jahresversammlung des sich das Verkaufspersonal sicher verhalten Hauseigentümerverbands Region Amriswil (HEV kann. Amriswil) vom Donnerstagabend, 2. Mai 2019,

standen für einmal nicht nur Immobilien im Das Gesetz verbietet den Verkauf sowie die Fokus: Autofachmann Hansjörg Stahel sprach über Abgabe von Spirituosen, Aperitifs und Alcopops Elektromobilität und ihren Einfluss auf das an unter 18-Jährige. Der Verkauf sowie die Wohneigentum. Abgabe von Alkohol und Tabakwaren an unter

16-Jährige wird ebenfalls mit einer Busse «Aufgrund des Drucks der Klimapolitik ist die E- bestraft. Am Verkaufspunkt ist laut Gesetz ein Mobilität allgegenwärtig. Bereits im Jahr 2034 gut sichtbares Hinweisschild anzubringen, sollen 60 Prozent der Fahrzeuge auf den Schweizer welches auf das Abgabeverbot alkoholischer Strassen elektrisch betrieben werden», sagte Hansjörg Stahel, Geschäftsleiter der Garage Blick in die neue Migros Stahel. Das habe auch Auswirkungen auf das Wohneigentum: «In Zukunft müssen alle Die Mitglieder des HEV Amriswil genehmigten an Immobilien mit einer Ladestation für E-Mobile der Jahresversammlung die Rechnung und das ausgestattet sein.» Jörg Luterbacher, der sein Budget. Im Vorstand um Präsident Jörg 20-jähriges Jubiläum als Präsident des HEV Luterbacher, Vizepräsident Lorenz Signer, Kassier Amriswil feierte, begrüsste rund 80 Mitglieder zur Jahresversammlung im Alters- und Theo Dürig, Protokollführer Peter Brühlmann und Pflegezentrum in Amriswil. Im Rahmen des den weiteren Mitgliedern Daniel Zimmermann, Jahresberichts freute er sich darüber, dass die Caterina Contartese, Elke Huldi, Doris Sallmann und Mitgliederzahl im letzten Jahr kontinuierlich auf Dean Kradolfer gab es keine Veränderungen. Der mittlerweile gut 1‘200 angewachsen sei. «Mit nächste Mitgliederanlass führte die Amriswiler Werbeaktionen gelingt es uns, die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer am Mitgliederzahl stets leicht zu erhöhen», sagte Dienstag, 21. Mai, auf eine der grössten Baustellen Theo Dürig, der seinerseits seit 30 Jahren Kassier des HEV Amriswil ist. der Region: Im Zentrum von Amriswil konnen sich rund 300 Mitglieder ein Bild des Migros-Neubaus Region Amriswil bleibt attraktiv machen. Auch der HEV Amriswil leiste im Rahmen seiner Möglichkeiten einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen, betonte Jörg Luterbacher: So sei der Umfang der versandten Einladungsunterlagen bereits stark reduziert worden. Das Ziel sei, die Einladungen in Zukunft nur noch elektronisch zu verschicken. Die HEV- Region Amriswil, zu der auch die Gemeinden Dozwil, Hefenhofen und Sommeri sowie Teile der Gemeinden Birwinken und Erlen gehören, sei bei Zuzüger nach wie vor sehr beliebt. Und das dürfte unter anderem dank attraktiver Bauprojekte wie dem Migros-Neubau im Zentrum von Amriswil auch so bleiben. In der Vergangenheit sei in Amriswil ausserordentlich Die zukünftige Entwicklung der E-Mobilität ist für beide von viel gebaut worden, was zu einem hohen grosser Bedeutung: Hansjörg Stahel, Geschäftsleiter Garage Leerwohnungsbestand geführt habe. «Das Stahel und Jörg Luterbacher, Präsident des HEV Amriswil.

Risiko besteht, dass Immobilienbesitzer keine Für weitere Informationen: Mieter mehr finden und es erstmals seit zehn Theo Dürig, Sekretär/Kassier Jahren zu einem Preiszerfall kommt», sagte Hauseigentümerverband Region Amriswil, Luterbacher. Auf der anderen Seite dürfte das Telefon: 071 411 18 36, Mail: sekretariat@hev- neue Raumplanungsgesetz bewirken, dass das amriswil.ch Bauland in Zukunft knapper wird und die Preise wieder steigen. HEV Amriswil, Cyrill Rüegger

Bewegung beim Eigenmietwert Mit Blick auf die nationale Politik betonte Jörg Mitgliederversammlung des Verein Spitex Luterbacher, dass die Abschaffung des Oberthurgau vom 25.04.2019 Eigenmietwerts konkrete Formen annehme. Die Am Donnerstag, 25. April 2019 fand im Saal des zuständige Kommission des Ständerates habe Alters- und Pflegezentrum APZ in Amriswil die kürzlich mehrere Umsetzungsvarianten in die jährliche Mitgliederversammlung statt. Die Vernehmlassung geschickt und wolle im anwesenden Mitglieder, Behördenvertreter, Sommer einen konkreten Gesetzesentwurf Mitarbeiter und sonstigen Interessierten wurden ausarbeiten. Auf kantonaler Ebene stehe das über die Resultate der im Jahre 2018 Thema Denkmalpflege im Fokus: Der HEV durchgeführten Sparmassnahmen informiert. Thurgau nutze sein politisches Netzwerk, um auf mehr Augenmass und Rechtssicherheit Anhand der Jahresrechnung erläuterte das für die hinzuwirken. Finanzen verantwortliche Vorstandsmitglied, Ladina Rhyn, die Auswirkungen der im Jahre 2018 durchgeführten Sparmassnahmen. Sie betonte, dass dank diverser Massnahmen wie Gewährung von unbezahltem Urlaub, Ausleihe des Personals, etc.

wie gewünscht Kosten eingespart werden konnten. Dank der Einsicht und der grossen Unterstützung des Personals aber auch der 20 Jahre Kurszentrum Moosmühle Vertragsgemeinden konnten Ende 2018 bereits Brigitta Ulusoy hat am 18. Mai zum Fest wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. eingeladen mit Speis' und Trank - Musik und Tanz. Hierfür sprach Ladina Rhyn allen Beteiligten ein Frau - Mann wurden verköstigt vom Feinsten, und grosses Dankeschön aus. das erst noch vegan.

Die Band "freequencies collective" spielte, sang Da im laufenden Jahr ebenso sorgfältig eigene Songs mit Tiefgang und Humor. Heiter - kalkuliert und gewirtschaftet werden muss, heiter ging es weiter mit den DJ's Cornelia/Oliver wurde eine Reorganisation des Betriebs bis spät in die Nacht. Es lebe die Moosmühle!!! eingeleitet. Diese wurde den Anwesenden von Geschäftsleitung Maja Kradolfer Mettler vorgestellt. Die Reorganisation sieht unter anderem vor, dass der Standort in Bischofszell aufgelöst und das grosse Pflegeteam in kleinere Teams unterteilt wird. Somit kann der Betrieb professioneller, übersichtlicher und strukturierter geführt werden, ohne dass sich für unsere Klienten eine Änderung ergibt.

Bevor Karin Negro, Bereichsleitung Pflege zu Hause, Franziska Schiess, Bereichsleitung Hauswirtschaft und Sozialbetreuung und

Katarina Földesi, Teamleitung Team Süd Ihre Tätigkeitsbereiche vorstellten, wurden noch Text: Urs Renggli, Güttingen / Bild: Reinhard Spohn

Dienstjubilare geehrt, unter anderen Bernadette

Lazaro für Ihre 30-jährige Spitex Tätigkeit!

Spitex Oberthurgau, Maja Kradolfer Mettler

ANLÄSSE

Kinder-Sommerlager im Engadin – es hat noch griert. Schuhe, Hunde und Drohnen sind auf dem freie Plätze Tuch nicht gestattet. Nicht vergessen: Picknick, Sonnenhut, Sonnenschirm, Sonnencreme Die Temperaturen steigen und gleichzeitig auch und genügend zu trinken. die Vorfreude auf die kommende Lagerzeit, die Auch das Auslegen ist Teil des BIGNIK-Erlebnisses. der Sommer mit sich bringt. Vom 8. – 19. Juli BIGNIK lebt von der Partizipation. reisen wir für zwei Wochen nach Sent im schönen Graubünden, um eine unvergessliche Rund 2700 Tuchmodule sollen ausgelegt werden. Lagerzeit zusammen zu verbringen. Anmelden Ausgelegt wird das, was ausgelegt werden kann. können sich Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Je mehr, desto grösser und eindrücklicher das Mehr Infos sowie die Anmeldung finden Sie Picknicktuch. Rund 150 Tuchlegerinnen und unter www.blaukreuzlager.info Tuchleger werden für die diesjährige Auslegung Zu dem Lagerprogramm gehören Sport, gesucht. Lust auf das Auslegemanöver? Dann Kreativworkshops, Badi Besuche, Schatzsuchen, melde Dich hier an: www.bignik.ch/helfer Wanderungen, Singen, biblische Geschichten, Weitere Informationen unter: www.bignik.ch Präventionsarbeit, neue Freunde, Stadtspiele,

Geländespiele und vieles mehr. Was ist BIGNIK? Blaues Kreuz Prävention und „Gemeinsam ein riesiges Picknick-Tuch für die Gesundheitsförderung TG/SH, ganze Bevölkerung erschaffen, das so gross ist Amriswilerstrasse 50, Postfach 56, 8570 wie 100 Fussballfelder, bestehend aus 252‘144 Weinfelden, Tel. 071 622 40 46, E-Mail: Tüchern, exakt so viele wie die Einwohnerzahl [email protected] der Region.“ So lautet die Vision der Blaues Kreuz Prävention und Gesundheitsförderung Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin vom Regionalverband Thurgau/Schaffhausen, Moses Keller Atelier für Sonderaufgaben, welche die Idee und das Konzept zu BIGNIK lieferten. BIGNIK ist kein Event im herkömmlichen Sinne. Es ist Es ist wieder BIGNIK-Zeit! eine künstlerische Intervention. BIGNIK ist der Die Ostschweiz lädt zum Picknick Versuch, eine einzigartige gemeinschaftliche Datum: 16. Juni (nur bei schönem Wetter und Tradition für die Region zu schaffen. Eine trockener Wiese – Verschiebedatum: 23. Juni) Plattform für Begegnungen und Geschichten. Zeit: 9 bis 18 Uhr Die REGIO Appenzell AR-St. Gallen-Bodensee ist Initiantin und Veranstalterin. Ort: Kinderdorf in Trogen AR (Plan B am Verschiebedatum im Dorfkern von Trogen) Infos: www.bignik.ch

Es ist wieder soweit – die roten und weissen BIGNIK-Tücher warten darauf, ausgelegt und belebt zu werden. Das jährlich wachsende Riesenpicknicktuch umfasst mittlerweile schon vier Fussballfelder. Dieses Jahr findet das Ostschweizer Happening im Kinderdorf in Trogen statt – am Sonntag, 16. Juni (Verschiebedatum 23. Juni).

Am Verschiebedatum kommt allenfalls der Plan B zum Zug. Sollte die Wiese für eine Auslegung zu feucht, das Wetter aber grundsätzlich Ohne Auslegen kein BIGNIK: Je mehr mithelfen, desto mehr trocken sein, findet das BIGNIK im Dorfkern von Tuchmodule können ausgelegt werden – und umso grösser ist Trogen statt. Es sind alle herzlich eingeladen, auf das Picknick-Tuch. (Foto: Atelier für Sonderaufgaben) dem Riesentuch gemeinsam zu picknicken. REGIO Appenzell AR - St. Gallen – Bodensee, Tanja Johnson BIGNIK findet nur bei schönem Wetter und trockener Wiese statt – Infos zur Durchführung ab 14. Juni auf www.bignik.ch. Ab sofort bis Herbst 2019 im Kurszentrum Moosmühle Zum ersten Mal wird das stetig wachsende Bilder aus Pigmenten, Sand und Erde von Coby Riesenpicknicktuch um die Häuser eines Dorfes Brul-Schilder (Besichtigung der Ausstellung bei ausgelegt. Strassen und Bäume werden inte- allen Anlässen und nach Vereinbarung)

VERANSTALUNGSKALENDER

1. Juni 2019 14.00 - Wildkräuterkunde-Kurs mit kleinem Imbiss, Kursleitung Georg Henne 17.00 Uhr Ort: Kurszentrum Moosmühle

2. Juni 2019 10.00 - Feldenkrais mit Schwerpunkt Beckenboden, Kursleitung Tanja Luther 16.30 Uhr Ort: Kurszentrum Moosmühle

11. Juni 2019 09.00 Uhr Grünabfuhr

8.-12. Juli 2019 Ferienspass (für Kindergärtler bis Schüler der 6. Klasse)

8. Juli 2019 09.00 Uhr Grünabfuhr

1. August 2019 19.30 Uhr 1. August-Feier Ort: Gigi’s Refugium

5. August 2019 09.00 Uhr Grünabfuhr

Weitere Termine und Informationen finden Sie unter www.hefenhofen.ch/termine

ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG IMPRESSUM Montag bis Mittwoch 08.00 bis 11.30 Uhr Herausgeber: Gemeindeverwaltung Hefenhofen Donnerstag 08.00 bis 11.30 Uhr Gestaltung: Nadja Flammer 14.00 bis 18.00 Uhr Auflage: 600

Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr Unser Gemeindeblatt wird gratis an alle Haushaltungen der durchgehend Gemeinde Hefenhofen abgegeben.

KONTAKT Mitteilungen und Anregungen bitte an: [email protected].

Gemeindeverwaltung Hefenhofen 071 411 12 56 Amriswilerstrasse 30 [email protected] 8580 Hefenhofen www.hefenhofen.ch

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DAS GEMEINDEBLÄTTLI 4/2019: 18. JULI 2019, 17.00 UHR