Bayerischer Landtag

17. Wahlperiode 15.10.2018 Drucksache 17/23553

Schriftliche Anfrage Antwort der Abgeordneten Gabi Schmidt FREIE WÄHLER des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft vom 14.06.2018 und Forsten vom 02.08.2018 Totfunde von Fischottern in Bayern 1. Wie viele Totfunde von Fischottern in Bayern sind Ich frage die Staatsregierung: seit dem Jahr 2000 dokumentiert (bitte aufge- schlüsselt nach Jahren und Landkreisen)? 1. Wie viele Totfunde von Fischottern in Bayern sind seit Eine Dokumentation von Totfunden erfolgt, da es sich beim dem Jahr 2000 dokumentiert (bitte aufgeschlüsselt Fischotter um eine dem Jagdrecht unterliegende Art handelt, nach Jahren und Landkreisen)? über die Streckenliste. Darin sind seit dem Jagdjahr 2006 bis einschließlich 2016 insgesamt 221 Totfunde dokumen- tiert. Die Daten für 2017 werden derzeit erst ausgewertet, da eine Erhebung und Auswertung jeweils erst nach Ende des Jagdjahres zum 31. März beginnen kann. Aufgeschlüsselt nach Jagdjahren (01.04.–31.03. des Fol- gejahres) und Landkreisen ergibt sich folgende Verteilung:

Landkreis Jahr Totfunde

Pfaffenhofen a. d. Ilm 2006 1

Passau (Landkreis) 2006 2

Regen 2006 2

Landsberg a. Lech 2007 1

Freyung-Grafenau 2007 2

Passau (Landkreis) 2007 4

Regen 2007 1

Cham 2007 1

Miesbach 2008 1

Freyung-Grafenau 2008 4

Passau (Landkreis) 2008 4

Straubing-Bogen 2008 1

Cham 2008 1

Tirschenreuth 2008 1

Deggendorf 2009 1

Freyung-Grafenau 2009 1

Passau (Landkreis) 2009 2

Regen 2009 2

Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de–Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de–Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. Seite 2 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/23553

Landkreis Jahr Totfunde Landkreis Jahr Totfunde

Straubing-Bogen 2009 3 Regen 2014 1

Cham 2009 1 Cham 2014 6

Tirschenreuth 2009 1 Neustadt a. d. 2014 3

Bad Tölz-Wolfratshausen 2010 1 2014 5

Freyung-Grafenau 2010 1 Tirschenreuth 2014 1

Passau (Landkreis) 2010 3 Oberallgäu 2014 1

Regen 2010 1 Altötting 2015 1

Straubing-Bogen 2010 1 2015 2

Cham 2010 1 2015 2

Kitzingen 2010 3 Freyung-Grafenau 2015 5

Freyung-Grafenau 2011 6 Passau (Landkreis) 2015 7

Passau (Landkreis) 2011 5 Regen 2015 6

Regen 2011 1 -Sulzbach 2015 1

Cham 2011 3 Cham 2015 8

Neustadt a. d. Waldnaab 2011 1 Neustadt a. d. Waldnaab 2015 5

Schwandorf 2011 3 Schwandorf 2015 3

Weißenburg-Gunzenhausen 2011 1 (Landkreis) 2015 1

Freyung-Grafenau 2012 2 i. Fichtelgebirge 2015 1

Passau (Landkreis) 2012 4 Altötting 2016 2

Cham 2012 6 Berchtesgadener Land 2016 1

Schwandorf 2012 2 2016 1

Tirschenreuth 2012 1 Freyung-Grafenau 2016 6

Deggendorf 2013 3 Passau (Landkreis) 2016 7

Freyung-Grafenau 2013 4 Regen 2016 3

Passau (Landkreis) 2013 2 Cham 2016 8

Regen 2013 2 Neustadt a. d. Waldnaab 2016 4

Cham 2013 7 Schwandorf 2016 7

Neustadt a. d. Waldnaab 2013 4 Tirschenreuth 2016 1

Schwandorf 2013 1 Wunsiedel i. Fichtelgebirge 2016 3

Bamberg (Landkreis) 2013 1 2016 1

Traunstein 2014 2 Weißenburg-Gunzenhausen 2016 1

Freyung-Grafenau 2014 3 Donau-Ries 2016 3

Passau (Landkreis) 2014 2