··· Informationen und Serviceadressen

ik W it ir ol ts P ch & a g f n t u & lt B a a w u r e e Ihr Stadtkompass n V

T

s

o

e

u l

ri i a s z m o u S s & & K g u un ltu ild r B

SPIELEN SIE IHRE BESTE KARTE AUS!

EXKLUSIV FÜR UNSERE MITGLIEDER: Die Goldene BankCard mit attraktiven Vorteilen für Freizeitangebote der Region.

Marktstraße 1–5 27711 -Scharmbeck Telefon (047 91) 80 80 [email protected] www.vbohz.de ··· Osterholz-Scharmbeck

Grußwort

Liebe Osterholz-Scharmbeckerinnen und Osterholz-Scharmbecker, liebe Gäste der Stadt, eine schnelle Verkehrsanbindung, eine gute Infrastruktur vor Ort mit mannigfachen Ein- kaufsmöglichkeiten, eine bemerkenswerte Vielfalt an Vereinen, Veranstaltungen und Freizeitangeboten inmitten des Teufelsmoores, umgeben von Wäldern und Wiesen – das bietet Osterholz-Scharmbeck.

Aber das ist nicht alles! Die Stadt ruht sich nicht auf bereits Erreichtem aus. Mit dem neu entwickelten Rahmenplan Innenstadt wird eine moderne Stadtentwicklung vorange- bracht. Hinzu kommt ein zukunftsorientiertes Bildungsangebot, an dem die Stadt seit vie- len Jahren kontinuierlich und erfolgreich arbeitet. Unser neuer Campus für lebenslanges Bürgermeister Torsten Rohde Lernen setzt neue – bundesweit viel beachtete – Maßstäbe und bietet optimale Voraus- setzungen für ein lebenslanges Lernen. Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgt ein breites Betreuungsangebot, das bereits im Kleinkindalter einsetzt. Dies sind - neben den günstigen Grundstückspreisen und den moderaten Steuersätzen - sehr gute Gründe, gerade für junge Familien, in unsere Stadt zu kommen.

Die neue Bürgerbroschüre richtet sich selbstverständlich an alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, aber zugleich auch an diejenigen, die mit dem Gedanken spielen nach Os- terholz-Scharmbeck zu ziehen oder einen Ausflug hierher planen. Sie soll Ihnen einen gu- ten Gesamtüberblick und eine Orientierungshilfe über das geben, was unsere Stadt bietet - ob das Verwaltungsdienstleistungen sind, Angebote von Vereinen, Sport- und Freizeit- möglichkeiten, Adressen von Kindertagesstätten oder Senioreneinrichtungen, oder, oder, oder .... Gerne helfen Ihnen bei Fragen auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung.

Ich danke allen Beteiligten, insbesondere den Inserenten, mit deren Unterstützung der Druck dieser Broschüre erst ermöglicht wurde.

Nun wünsche ich Ihnen viel Vergnügen mit der neuen Bürgerbroschüre und hoffe, dass sie Ihnen bei vielen Fragen ein nützlicher Helfer sein wird.

Entdecken Sie Osterholz-Scharmbeck – es lohnt sich.

Torsten Rohde Bürgermeister

3 Inhalt

3 Bildung und Soziales 6 Kirche und Diakonie 31 Die Stadt als Lernort 75 Fürsorge in allen Lebenslagen 32 Frühe Förderung in Kitas 76 Die kirchlichen Angebote 33 Vielfalt des Schulsystems 77 Das Diakonische Werk 34 Der Campus als Bildungsort 78 Die Bestattungskultur 35 Das Medienhaus im Campus 36 Das Bildungshaus im Campus 38 Angebote für Kids und Teens 40 Spielplätze für Jung und Alt 1 Die Stadt: 42 Treffs für alle Generationen Personen, Fakten und Zahlen 44 Viele Angebote für Senioren 47 Kulturelle Vielfalt in der Stadt 3 Grußwort 48 Dichtes Netzwerk von Angeboten 7 Der Bürgermeister 8 Die Stadt mit dem Bullen 9 Die Stadt und ihre neun Ortschaften 4 Tourismus, Kultur und Sport 10 Die Feuerwehr 7 Adressen und Informationen 50 Natur und Landschaft 11 Stadt in Zahlen und Fakten 81 Wichtige Adressen 51 Feste, Kultur und Messen 12 Karte der Kernstadt 84 Die Abfallentsorgung 52 Heimatkultur entdecken 13 Karte der Stadt mit Ortschaften 86 Was erledige ich wo? 54 Die Veranstaltungen 18 Service für Radler und E-Biker 91 Kitas, Eltern-Kind-Gruppen 55 Sport und Ausflüge 19 Gute Verkehrsverbindungen 93 Schulen im Überblick 94 Angebote für Kids und Teens 95 Eltern und Familie 2 Politik und Verwaltung 97 Adressen für Senioren 98 Integration und Inklusion 24 Die Parteien und Gremien 100 Selbshilfegruppen 25 Die Verwaltung der Stadt 101 Bildung in Beruf und Freizeit 26 Zentrale und Bürgerbüro 103 Musik, Kunst und Theater 27 Das Standesamt 104 Infos zur Heimatkultur 28 Auf gute Nachbarschaft 105 Sport und Ausflüge 106 Infos zu Bauen und Wohnen

5 Wirtschaft, Bauen und Wohnen 57 Die Wirtschaftsförderung 60 Netzwerke für Unternehmen 62 Einkaufen und Genießen 64 Zwei Geschäftszentren 66 Impulse für die Innenstadt 68 Entwicklungskonzept fürs Zentrum 70 Wohnen und Leben in der Stadt 106 Impressum

4 Anzeige

 Kreissparkasse Osterholz Gut. Für unsere Stadt.

Bahnhofstraße 45 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 15-0 www.kreissparkasse-osterholz.de

5 1. Die Stadt: Personen, Fakten und Zahlen 7 Der Bürgermeister 8 Die Stadt mit dem Bullen 9 Die Stadt und ihre neun Ortschaften 10 Engagiert für unsere Bürger: die Feuerwehr 11 Die Stadt in Zahlen und Fakten 12 Karte der Kernstadt 13 Karte der Stadt mit Ortschaften 18 Unser Service für Radler und E-Biker 19 Gut verbunden mit Auto, Bus, Bahn und Bike

6 ··· Osterholz-Scharmbeck

In Verwaltungsangelegenheiten wird der Bürgermeister vertreten durch die allgemeine Vertreterin im Amt, die Erste Stadträtin Bettina Preißner. Weiterhin stehen Herrn Rohde zwei ehrenamtliche Vertreter in repräsen- tativen Angelegenheiten zur Seite:

Der Bürgermeister

Osterholz-Scharmbecks oberster Re- des Dezernates 1 im Rathaus der Stadt präsentant und Leiter der Stadtverwal- Osterholz-Scharmbeck. tung ist Bürgermeister Torsten Rohde. Er ist bis zum 31.10.2021 von den Bür- Seit dem 1. November 2014 ist Torsten Kontakt: Marie Jordan gerinnen und Bürgern der Stadt direkt Rohde hauptamtlicher Bürgermeis- Stellvertretende Bürgermeisterin und gewählt. Ihm obliegt unter anderem die ter. Die Fortführung der begonnenen Ortsvorsteherin Garlstedt Vorbereitung und Ausführung aller Be- Haushaltskonsolidierung, eine innova- Im Dingenhof 3 schlüsse, die im Verwaltungsausschuss, tive Stadtentwicklung und der weitere 27711 Osterholz-Scharmbeck im Rat und in den Fachausschüssen ge- Ausbau eines modernen inklusiven Bil- Tel. 04791 / 93 15 531 fasst werden. dungswesens gehören zu seinen Kern- anliegen. Des Weiteren ist nach Bewäl- Torsten Rohde ist 1961 in ge- tigung der Unterbringung in geeignetem boren, verheiratet und Vater einer er- Wohnraum nun die erfolgreiche Integ- wachsenen Tochter. Er wohnt seit 2004 ration der dauerhaft in der Stadt leben- in Osterholz-Scharmbeck. Nach seinem den ausländischen Mitbürgerinnen und Abitur absolvierte er an der Fachhoch- Mitbürger die Herausforderung für die schule der Deutschen Bundesbank ein nächste Zeit. duales Studium mit dem Abschluss Dipl.-Betriebswirt.  Weitere Informationen: 1993 wechselte er in die Bremische Lan- www.osterholz-scharmbeck.de/ desverwaltung zunächst zum Senator Verwaltung&Politik/der Bürgermeister Kontakt: Klaus Sass für Finanzen, wo er unterschiedlichste Kontakt: Stellvertretender Bürgermeister und Aufgaben in verschiedenen Führungs- Sonja Wriedt Ortsvorsteher Hülseberg ebenen wahrgenommen hat. Nach sei- Büro des Bürgermeisters Dorfstraße 35 Vorzimmer Raum: 283 ner Tätigkeit als Verwaltungsleiter des 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 17-232 Amtes für Straßen und Verkehr in Bre- Tel. 04795 / 72 52 men wechselte er auf die Leitungsstelle E-Mail: [email protected]

7 Osterholz-Scharmbeck ···

Die Stadt mit dem Bullen

Der Bulle ist das Wappentier von Os- terholz-Scharmbeck, das immer wieder in der Stadt sichtbar wird. An einigen markanten Punkten stehen künstlerisch gestaltete Bullen, die von der Bullenakti- on der Stadt (im Jahr 2000) zeugen. Vor dem Rathaus ist die Bullenskulptur von Vladimir Surovtsev zu sehen. Und beim Herbstmarkt ist das Bullenwiegen eine der Attraktionen. Natürlich ziert auch das Stadtlogo eine Bullensilhouette. Der stilisierte Bullenkopf steht im Mit- telpunkt und verbindet die Stadt mit der Stärke, Unabhängigkeit und Kraft die- ses Symbols. Das Logo ist ein Zusam- menspiel aus dem „alten“ Stadtwappen und modernem grafischen Design. Ein Wahrzeichen der Stadt: der Bullenkopf des Bildhauers Vladimir Surovtsev vor dem Rathaus

pflockter Bulle, der für die ehemals sehr Grundfarbe des Wappens wurde dem wichtigen Viehmärkte der Stadt steht. Wappen der Adelsfamilie von Sandbeck Über dem angepflockten Bullen bilden entnommen. Der untere grüne Teil wird drei Weberschiffchen ein gleichseitiges von einem silbernen Band durchzogen. Dreieck, Symbol für das Tuchmacher- Grün ist ein Zeichen der Hoffnung und handwerk und den Fleiß. weist auf die positiven Folgen des Zu- sammenschlusses und der Verleihung Die Mauerkrone schließt den oberen Teil der Stadtrechte hin. Das silberne Band Stadtwappen von Osterholz-Scharmbeck des Wappens ab. Für diese Mauerkro- stellt den Scharmbecker Bach dar. ne gibt es zwei Bedeutungen: erstens Als Schildhalter dienen zwei heraldische 1929 werden der Gemeinde Osterholz- die frühere Bedeutung der Stadt als be- Niedersachsenrosse, die den innigen Scharmbeck vom Preußischen Staats- festigter Sitz des Erzbistums Bremen, Zusammenhalt der vereinigten Orte mit ministerium die Stadtrechte verliehen. zweitens die Einigung der Flecken der Geschichte Hannovers versinnbild- Sinnbild des Stadtwappens ist ein ange- Scharmbeck und Osterholz. Die blaue lichen sollen.

8 ··· Osterholz-Scharmbeck

Die Stadt und ihre neun Ortschaften

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck be-  Alle Ortschaften: s. Karte Seite 13 steht aus der Kernstadt und neun Ort- Ortschaft Freißenbüttel: schaften (siehe Karte Seite 12 und 13). Martin Kock Heimelberg 1 Auf Grund des Zusammenschlusses der 27711 Osterholz-Scharmbeck Flecken Osterholz und Scharmbeck im Ortschaft Garlstedt: Jahre 1927 entstand die Stadt Oster- Marie Jordan holz-Scharmbeck, allerdings zunächst Im Dingenhof 3 nicht in ihrer heutigen Größe. Im Jahre 27711 Osterholz-Scharmbeck 1936 erfolgte die Eingliederung der Ge- meinden Buschhausen, Lintel, Wester- Ortschaft Heilshorn: beck und eines Teiles von Hülseberg. Holger Heier Am Sportplatz 25 27711 Osterholz-Scharmbeck Im Zuge der Gebietsreform wurden mit Wirkung vom 1. März 1974 die Ortschaf- Ortschaft Hülseberg: ten Garlstedt, Heilshorn, Hülseberg, Klaus Sass Ohlenstedt, Pennigbüttel, Sandhausen, Dorfstraße 35 Scharmbeckstotel, Teufelsmoor und der 27711 Osterholz-Scharmbeck größte Teil der Ortschaft Freißenbüt- Ortschaft Ohlenstedt: tel in die Stadt Osterholz-Scharmbeck Blick auf den Schlauchturm und St. Willehadi Sonja Schulz eingegliedert. Das neue Stadtgebiet hat Biloher Straße 7 a 2 nun eine Größe von 146,892 km (davor: 27711 Osterholz-Scharmbeck 34,012 km2). Ortschaft Pennigbüttel:  Weitere Infos zur Stadtgeschichte: Martina de Wolff Im Hof 6a 1. Chronik der Stadt von Reelf 27711 Osterholz-Scharmbeck Menckhoff (Band I und II) (u.a. in der Stadtbibliothek im Ortschaft Sandhausen: Medienhaus im Campus) Jens Tietjen Hinter der Mühle 12 2. Auf der Stadtwebsite: 27711 Osterholz-Scharmbeck www.osterholz-scharmbeck.de/ Verwaltung&Politik/Stadt und Ortschaft Scharmbeckstotel: Ortschaften/Stadtgeschichte Peter Schnaars Am Fuhrenkamp 10 3. Im Kreisarchiv im Medienhaus 27711 Osterholz-Scharmbeck im Campus Den Imagefilm der Stadt Osterholz- Ortschaft Teufelsmoor: Hans-Hermann Tietjen Scharmbeck finden Sie in der Me- Priggeweg 3 diathek auf der Homepage der Stadt 27711 Osterholz-Scharmbeck unter www.osterholz-scharmbeck.de. Die Stadtchronik (1/2) von Reelf Menckhoff

9 Osterholz-Scharmbeck ···

Engagiert für unsere Bürger: die Feuerwehr

Retten, Löschen, Bergen, Schützen – diese Aufgaben übernehmen in Oster- holz-Scharmbeck 10 Ortsfeuerwehren mit ca. 350 ehrenamtlichen Feuerwehr- kameraden/innen unter der Führung des Stadtbrandmeisters Jörg Bernsdorf. Die Feuerwehr ist in ganz Deutschland über die Notrufnummer 112 erreichbar. Zen- traler Ort für Ausrüstung und Fahrzeuge ist das Feuerwehrhaus. Der Stadt Oster- holz-Scharmbeck obliegt der abwehren- de Brandschutz und die Hilfeleistung in Olaf Heese, Ortsbrandmeister (Osterholz-Scharmbeck), mit Leander im Drehleiterfahrzeug ihrem Gebiet. Zur Erfüllung dieser Auf- Anschriften der Feuerwehrgerätehäuser: gaben hat sie eine den örtlichen Verhält- nissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehrgerätehaus Westerbecker Weg 49 04791 / 89 305 Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten, zu Freißenbüttel www.ffw-freissenbuettel.de unterhalten und einzusetzen. Feuerwehrgerätehaus Alte Dorfstraße 37 04795 / 682 Garlstedt Die Freiwillige Feuerwehr Osterholz- Scharmbeck braucht immer Nachwuchs. Feuerwehrgerätehaus Alt Heilshorn 3 04795 / 79 87 In den Ortsfeuerwehren Garlstedt, Oh- Heilshorn www.ffheilshorn.de lenstedt, Osterholz-Scharmbeck und Scharmbeckstotel gibt es eine Jugend- Feuerwehrgerätehaus Dorfstraße 35 04795 / 70 65 Hülseberg abteilung sowie in Garlstedt auch eine Kinderfeuerwehr. Geeignete Kinder und Feuerwehrgerätehaus Biloher Straße 1 04793 / 26 04 Jugendliche können nach Vollendung Ohlenstedt des 6. Lebensjahres Mitglied in der Kinderfeuerwehr und nach Vollendung Feuerwehrgerätehaus Heimstraße 5 04791 / 53 04 des 10. Lebensjahres Mitglied in der Ju- Osterholz-Scharmbeck www.ffohz.de gendabteilung werden, wenn jeweils die Feuerwehrgerätehaus Neuendammer Straße 2 04791 / 89 507 schriftliche Einwilligung der Erziehungs- Pennigbüttel www.feuerwehr-pennigbuettel.de berechtigten vorliegt. Feuerwehrgerätehaus Myhler Straße 16 04791 / 89 404 Sandhausen www.feuerwehr-sandhausen.de ··· Kontakt Feuerwehrgerätehaus Am Kreuzacker 6 04791 / 27 37 Fachbereich Ordnungswesen Scharmbeckstotel www.feuerwehr-scharmbeckstotel.de Rathausstraße 1 Tel. 04791 / 17-312 Feuerwehrgerätehaus Teufelsmoorstraße 27 04796 / 246 E-Mail: [email protected] Teufelsmoor

10 ··· Osterholz-Scharmbeck

Die Stadt in Zahlen und Fakten

Bundesland: Niedersachsen Altersstruktur der Bevölkerung: Hebesätze: Landkreis: Osterholz Grundsteuer A: 450 v. H Grundsteuer B: 450 v. H Geografische Lage: Gewerbesteuer: 420 v. H 53° 13´ Nord, 8° 48´ Ost 22 km nördlich von Bremen 25-50 Jahre Einzelhandel: 39 km südlich von Bremerhaven 31% 1. Kaufkraft: 97,3 je Einwohner 83 km südlich von Cuxhaven 50-65 J. (BRD-Durchschnitt = 100) 2. Umsatz: 157,2 je Einwohner Stadtgliederung: 24% (BRD-Durchschnitt = 100) Kernstadt und 9 Ortschaften 18-25 J. 3. Einzelhandelszentralität: 158 Bevölkerung: 8% (Maß für Attraktivität einer Stadt 30.302 Einwohner (Stand: 31.12.2015) > 65 Jahre als Einkaufsstandort, < 18 Jahre Wert > 100 bedeutet: Bevölkerungsdichte: 21% 16% Zufluss von Kaufkraft) 204,4 Einwohner/km² Arbeitslosenquote: Fläche: 3,7% (Landkreis in 10/2016) 146,9 km² Geschlechteranteil: 5,8% (Niedersachsen in 10/2016) Höhe über Meeresspiegel: 15.422 (51%) weiblich 5,8% (BRD in 10/2016) 9 m über NHN 14.860 (49%) männlich (Stand: 31.12.2015) 24. Mai 1927: Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ent- Städtepartnerschaften: stand durch den Zusammenschluss der Seit 27. März 1990 Partnerstadt von Flecken Osterholz und Scharmbeck. Grimmen (Mecklenburg Vorpommern)

Messdaten mit Präzision

Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Dipl.-Ing. Ronald Thorenz Dipl.-Ing. Carsten Bruns Rathausstraße 3 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel.: 04791 / 96566-0 www.thorenz-bruns.de

ANZ_Thorenz+Bruns_170x54.indd 1 28.09.15 16:10 11 Osterholz-Scharmbeck ··· Wo ist was? Behörden/Einrichtungen: W e 1 Agentur für Arbeit s t e r Die Kernstadt b 2 Amtsgericht e c k e e 3 Campus r ß S a t B74 r r t 4 Deutsches Rotes Kreuz a S ß r e ren e nor l 5 Diakonisches Werk K e Am t t ü 6 Familienzentrum b S g ch i ar 2 n 7 Finanzamt mbe W n cke e r B e P a w c s Koll itz-Stra 8 Gästehaus/Tafel h - ße e e r h m t Kä ü 9 Gesundheitsamt n d e e ß 10 Haus der Kirche r a r S t t s r A . d 11 Haus der Kulturen n m r. a t L O s r s 16 12 Katasteramt g e t r d e e 1 a r

b t 15 h

d S 13 Kreishaus I

n o

a l 2 S z

e 14 Kreishaus II

.

r t

s 15 e Kreiskrankenhaus 15 d

n

H u ppels oh

H Ko tr. 16 Osterholzer Stadtwerke

e e n ß f 17 Polizeiinspektion a r e 16 3 t l s 15 12 d t L eder S e 14 ew tr. s 18 ProArbeit kAöR 9 an o r w 3 S Sch P t r Rathaus a 19 M Stadtpark 3 ß 5 a e 10 r 6 20 Seniorenbegegnungsstätte k

t w 10 6 7 12 Stadtteilbüro e 21

i

d A 5 2 5 m

e 14

R Wichtige Gebäude:

H üb

21

B ü h n 1 Bahnhof a 9 o

u e s 3 f tr n s a t

ß s e 19 r 2 Klosterkirche St. Marien

t Bah a n e ho ß f i e 8 stra n 1 3 Mühle von Rönn ße Osterh . ol 2 12 r zer 13 16 t St s ra 4 Museumsanlage p 17 ße 2 e 18 p Findorffstr. ß a P 9 5 Schlauchturm a 3 Klosterholz r 7 4 t S 2 10 6 St. Willehadi-Kirche r 11 e 2 g 4 o 1 6 13 7 Wasserturm L 3 8 17 1 20 4 Freizeit/Sport: e 1 Allwetterbad raß st e d 2 Aquarium Kreissparkasse 14 13 r 1 ö B74 B 3 Kegelzentrum Maribondo e 4 ß a 4 Segelflugplatz r t S 11 1 r traße He 5 Skateranlage e er S id d em ka u 5 Br m 6 Spielplatz Kirchenstraße h 17 p r s e t t r t 7 a 7 i 1 ß Sportboothafen R e 8 Stadion des VSK raße er St Brem 9 Waldspielplatz (Boule) H 10 Wohnmobilstellplatz af en k Kultur/Veranstalter: an al 1 Gut Sandbeck 4 ck S e ch 2 Kreismusikschule nb a Wie rm b 3 Kino Central Theater e c Kitas, Schulen etc. ke r Kindertagesstätten 4 Kulturzentrum KUZ B a Infos zu den Kitas siehe Seite 91 - 92 ch 5 Stadthalle Schulen Plätze/Orte: (Filiale/Geldautomaten) Infos zu den Schulen siehe Seite 93 1 Hünengrab (Filiale/Geldautomaten) Jugendtreff 12 2 Marktplatz ··· Osterholz-Scharmbeck

Die Stadt und 18 ihre Ortschaften 6 Ohlenstedt 10

B74

Die Kreditinstitute in den Ortschaften: 6 Volksbank eG in Orten (Filiale/Geldautomat) 4 Garlstedt Hülseberg Kreissparkasse in Orten 9 11 (Filiale/Geldautomat) Ohne die Haltestellen des Sparkassenmobil Freißenbüttel Sandhausen 15 5 3 Teufelsmoor 7 7

9 2 Wo ist was? 11 5 Lange Heide Freizeit/Tourismus: 8 1 1 Aussichtsturm Linteler Westerbeck 14 Weiden 10 2 Aussichtsturm Postwiesen 8 Pennigbüttel 3 Campingplatz Meyer

Heilshorn B 4 Campingplatz Ohlenstedt e e 3 2 k 13 e 5 Gasthaus Schamaika 6 Golfplatz Garlstedt 9 7 Kleines Haus im Moor 4 8 Melchers Hütte Buschhausen 6 9 NETZ Unternehmerzentrum 8 10 NSG Breites Wasser 11 Ohlensteder Quellseen Osterholz-Scharmbeck 12 Ruschkampmühle

e 13 Tiergarten Ludwigslust mm Ha 14 Tietjens Hütte Scharmbeckstotel 15 Verbindungsweg nach 7 Verlüßmoor 14 5 Kitas, Schulen etc. 16 Restaurant Wümmeblick Sonstiges: 1 Kindertagesstätten Infos zu den Kitas siehe Seite 91 - 92 12 1 Abfall-Service Osterholz Schulen B74 Infos zu den Schulen siehe Seite 93 2 Bildungsstätte Bredbeck Angebote in der Kernstadt siehe Seite 12 3 Tierauffangstation 16 13 ··· IM PORTRAIT Anzeige

Kompetenz und Qualität überzeugen Das Bauunternehmen Gottfried Stehnke ist mit der Stadt langjährig verbunden

Die neue Hauptstelle der Volksbank eG Neubau der Entlastungsstraße Lilienthal Kompetent auch im Kabel- und Rohrleitungsbau

Das im Jahr 1868 gegründete Bauunternehmen Öffentliche und private Bauherren, Unterneh- Unternehmens lautet: Ausgereifte technische Gottfried Stehnke ist mit der Stadt vielfältig men, Energie- und Versorgungsunternehmen Umsetzungen aus den Anforderungen des Kun- verbunden. Die Firma hat Brücken, Straßen sowie Telekommunikationsdienstleister ver- den entwickeln. Im Zentrum steht die Zufrie- und Radwege gebaut, Versorgungsleitungen trauen auf die fachkundige Ausführung ihrer denheit des Auftraggebers im Hinblick auf die installiert und öffentliche Plätze gepflastert. Bauvorhaben und Unterhaltung ihrer Netze entscheidenden Kriterien: Kosten, Termintreue Der Bau des Rathauses, des Kreishauses, durch Gottfried Stehnke. Die qualifizierten und Qualität. der Stadthalle, des Lernhauses im Campus Fachkräfte, das kompetente Technische Büro sowie repräsentativer Wohn- und Gewer- und der leistungsfähige Fahrzeug- und Ge- Die 3 Leistungsbereiche: bebauten prägen das moderne Gesicht der rätepark garantieren das ganzheitliche Qua-  Hoch- und Ingenieurbau Stadt entscheidend mit. Auch markante Ge- litätsverständnis in den Leistungsbereichen  Straßen- und Tiefbau werbegebäude, z.B. für die Volksbank eG, die Hoch- und Ingenieurbau, Straßen und Tiefbau  Kabel- und Rohrleitungsbau Kreissparkasse Osterholz und die Osterholzer und Kabel- und Rohrleitungsbau. Stadtwerke, hat das Bauunternehmen erstellt. Durch die Vielzahl der Projekte hat die Firma ··· KONTAKT Gottfried Stehnke im Laufe der Jahre auch Kompetent in allen Bereichen ein dichtes Netzwerk mit Fachplanungsbü- Gottfried Stehnke Heute ist das Familienunternehmen, das im ros, Lieferanten und Partnerunternehmen ge- Bauunternehmung GmbH & Co. KG Koppelstraße 28 Jahr 2018 sein 150-jähriges Jubiläum feiert knüpft. Kunden schätzen diese umfassende 27711 Osterholz-Scharmbeck und mehr als 370 Mitarbeiter beschäftigt, Kompetenz. Als präqualifiziertes Unternehmen Tel. 04791 / 802-0 eines der führenden Bauunternehmen im nach VOB/A garantiert die Firma ihren Kunden [email protected] Elbe--Gebiet und Großraum Bremen. höchste Leistungsstandards. Der Anspruch des www.stehnke.de

14 Anzeige ··· IM PORTRAIT

TÜV-geprüfte Beratungsqualität Die positiven Aspekte beim Über- wachungsprozess im Überblick:

 Optimale Einbindung bzw. Prüfung aller staatlichen Fördermittel

 Hohe Übersichtlichkeit und Nachvollzieh- barkeit der Beratungsunterlagen

 Besondere Verständlichkeit der Bera- tungsgespräche

 Hohe Fachkompetenz der Baufinanzie- rungsberater

 Note 1,4 für die Gesamtzufriedenheit im Bereich Baufinanzierung (Ergebnis Manfred Kuhn (TÜV Saarland), Mathias Knoll (Vorstand), Hans Jürgen Puckhaber (Baufinanzierungsberater) und der Kundenbefragung durch den TÜV Thomas Hiller (Leiter Privatkunden) präsentieren das neue Siegel des TÜV Saarland. Saarland; Stand 12/2015)

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auch im Alle Leistungskriterien erfüllt Jahr 2016 wurde die Baufinanzierungsbe- Für die Nutzung des TÜV-Zertifikats fordert ··· KONTAKT ratung der Volksbank eG mit dem streng der TÜV Saarland unter anderem, dass die limitierten Siegel des TÜV-Saarland aus- Bank Sondertilgungen ermöglicht, ihre Kun- Baufinanzierungsberater vor Ort: Hans Jürgen Puckhaber gezeichnet. Das Kreditinstitut hatte diese den auf staatliche Fördermittel hinweist, Qualifikation erstmals 2007 erworben. Die Tel. 04791 / 808 123 Finanzierungsgespräche ausführlich doku- [email protected] Volksbank eG ist weiterhin die einzige Bank mentiert, sämtliche Konditionen transparent www.vbohz.de im Elbe-Weser-Raum, die dieses besondere darstellt und marktgerechte Kreditzinsen so- Qualitätszertifikat führen darf. wie Beratungen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten anbietet. Hohe Beratungskompetenz Die Beratung sollte umfassend und verständ- Weitere Qualitätsmerkmale lich sein, sodass keine Fragen offen bleiben. Erst zum Jahresbeginn 2016 wurde die Er- Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu wer- neuerung des TÜV-Zertifikates ohne jegliche den, lässt die Volksbank eG ihre Baufinanzie- Einschränkung ausgesprochen. Der TÜV- rungsberatung jährlich vom TÜV-Saarland in- Saarland hat zudem eine ganze Reihe posi- tensiv begleiten und unabhängig überprüfen. tiver Auffälligkeiten beim Überwachungspro- Dies sichert hohe Qualitätsstandards. zess festgestellt und dokumentiert.

15 ··· IM PORTRAIT Anzeige

Wie Sie von der Goldenen BankCard profitieren Aktuell profitierenüber 27.500 Mitglieder Preisvorteile und Zusatzleistungen in An- Auszug der regionalen Partner: von dem Mitgliederprogramm „Mitglied ex- spruch nehmen zu können.  Adolphsdorfer Torfschiffer e.V. klusiv“ mit vielen exklusiven Vorteilen einer Mitgliedschaft. Ein Garant dieser heraus- 15.500 Kooperationspartner  Freilichtbühne Lilienthal* ragenden Mitgliederzahlen ist die Goldene regional und bundesweit  Gym, Osterholz-Scharmbeck BankCard.  Kino Central Theater, Osterholz-Scharmbeck Aktuell beteiligen sich über 30 regionale Preisvorteile Unternehmen und Einrichtungen am Bonus-  Music Hall * und viele Zusatzleistungen Programm der Goldenen BankCard. Genos-  Ohlenstedter Quellsee senschaftsmitglieder können bei Vorlage  Konzertreihe Rathaus unplugged, Neben allen bekannten Funktionen wie der ihrer Goldenen BankCard aber auch bundes- Osterholz-Scharmbeck* Bargeldversorgung an allen Geldautomaten weit Vorteile bekommen. Über 15.500 Ko-  Restaurant Bocadillo im Hallenbad oder der Nutzung der Kontoauszugsdrucker operationspartner in ganz Deutschland ge- Lilienthal und Allwetterbad Osterholz- fungiert die Goldene BankCard zusätzlich ben Mitgliedern, die im Besitz der Goldenen Scharmbeck als Mitgliedsausweis und berechtigt damit, BankCard sind, eine Vielzahl von attraktiven besondere regionale aber auch bundesweite Zusatzleistungen.  Stadthalle Osterholz-Scharmbeck*  Theater Alte Molkerei Worpswede*  Theater in Osterholz-Scharmbeck – Scharmbecker Speeldeel*  Torfkahnschiffer Osterholz-Scharmbeck e.V.  MediLoft,  VHS Osterholz-Scharmbeck, ,

* Preisvorteile bzw. Zusatzleistungen nur gültig im Kartenverkauf in den Volksbank- Geschäftsstellen Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal und Gnarrenburg und in den Zeitungshäusern des Weser Kurier und der Bremervörder Zeitung.

Weitere Informationen zum Bonus-Programm und den Kooperati- onspartnern gibt es in allen Geschäftsstellen der Volksbank eG oder unter www.vbohz.de.

16 Anzeige ··· IM PORTRAIT

Kompetent: Die VBI-Volksbanken Immobilien GmbH

vice stellen den erfolgreichen Verkauf der Im- mobilie sicher.

Baufinanzierung unter Dach und Fach Lena Tangermann und Stefanie Gloistein von der VBI-Volksbank Immobilien GmbH kümmern sich auch darum, dass Immobi- lienkäufer schnell und sicher in die eigenen vier Wände einziehen können. Die beiden Mitarbeiterinnen arbeiten in engem Kontakt zur Volksbank eG mit ihrer TÜV-geprüften Baufinanzierungsberatung. So erhalten Im- mobilienkäufer schnell ihr maßgeschneider- tes Finanzierungsangebot.

Die Immobilienberaterinnen Lena Tangermann und Stefanie Gloistein kennen den Immobilienmarkt bestens.

Egal ob kleines Reihenhäuschen mit Garten stehen die Immobilienberaterinnen den Kun- ··· KONTAKT oder loftartiges Domizil mitten in der Stadt: den gerne zur Verfügung. Immobilienberaterinnen Lena Tangermann und Stefanie Gloistein von im Landkreis Osterholz: der VBI – Volksbanken Immobilien GmbH Der Partner sind spezialisierte Immobilienberaterinnen beim Haus- oder Wohnungsverkauf Lena Tangermann für die Suche nach der Wunschimmobilie. Für alle, die einen Haus- oder Wohnungsver- Tel. 04791 / 808 152 lena.tangermann@vbohz- kauf planen, ist die VBI – Volksbanken Immo- immobilien.de Die passende Immobilie finden bilien GmbH der richtige Ansprechpartner. Interessenten, die auf der Internetseite unter Die Mitarbeiterinnen suchen für Kunden www.vbohz-immobilien.de das Kontaktfor- ständig Immobilien in jeder Größenordnung Stefanie Gloistein mular mit ihren Vorstellungen ausfüllen, ver- und Lage – auch als Kapitalanlage. Und sie Tel. 04791 / 808 153 passen keines der Volksbank-Angebote. Hier garantieren dabei für eine diskrete und ban- stefanie.gloistein@vbohz- kann man auch ganz bequem die Baufinanzie- kensichere Abwicklung. immobilien.de rung sowie die Grundbuch- und Notarkosten online berechnen. Die Immobilienberaterinnen sind mit allen Fragen und Aufgaben rund um die Immobilie Jede Immobilie, die neu ins Portfolio aufge- vertraut. Eine fachlich kompetente Beratung, nommen wird, wird mit den Anforderungen die marktgerechte Einschätzung der Wohnung der Interessenten verglichen. Bei Rückfragen oder des Hauses sowie der umfassende Ser- www.vbohz-immobilien.de

17 Osterholz-Scharmbeck ···

Unser Service für Radler und E-Biker

Die Stadt hat mehrere Stellplätze für Fahrräder und E-Bikes eingerichtet. Vo- raussetzung für die Nutzung ist, dass die Nutzer im Besitz eines VBN-Dauer- tickets, Jobtickets o.ä. sind. Die Regel- mietdauer beträgt drei Jahre. Es gibt zwei Bike&Ride-Anlagen: in der Reiswerkestraße (hinter dem Einkaufs- center REWE) und in der Ladestraße (am Bahnhofsgebäude). Beide Anlagen sind große Fahrradkäfige für mehre- re Nutzer gleichzeitig. Sie werden per Transponder nur von Berechtigten ge- öffnet. In Anlage in der Ladestraße gibt es zusätzlich sechs E-Bike-Stellplätze mit Schließfächern und integrierter La- defunktion. Die Fahrradboxen in der Ladestraße sind separate Einzelboxen und nur vom Schlüsselinhaber zu öffnen.

··· Kontakt

Anmeldung und weitere Fragen: Fachbereich Stadtplanung und Bauen Rathausstraße 1 Tel. 04791 / 17-212 E-Mail: [email protected] Hier erhalten Sie dann auch Schlüssel, Transponder und Karte. Die E-Bike-Tankstelle in der Ladestraße wird von vielen Bikern genutzt.

Die wichtigsten Konditionen im Überblick: (Stand: 12/2016)

Miete Bike&Ride-Anlage pro Jahr Miete Stellplatz für E-Bike pro Jahr Miete Fahrradbox pro Jahr 60,00 Euro 80,00 Euro 90,00 Euro + einmalig 50,00 Euro Kaution + einmalig 60,00 Euro Kaution + einmalig 50,00 Euro

Ermäßigte Preise für Schüler und Studenten (gegen Nachweise) 30,00 Euro 50,00 Euro 45,00 Euro + einmalig 50,00 Euro Kaution + einmalig 60,00 Euro Kaution + einmalig 50,00 Euro

18 ··· Osterholz-Scharmbeck

Gut verbunden mit Auto, Bus, Bahn und Bike

Osterholz-Scharmbeck ist an ein dich- Strom-Tankstellen tes Netz von Straßen (Autobahn A 27, für E-Autos: B 6 und B 74) und direkt per Bahnhof Bahnhof Osterholz-Scharmbeck an die Bahnstrecke von Hannover nach Ladestr. 3 Bremerhaven angebunden. Das bedeu- Infotel. 04791 / 17-0 tet beste Mobilität und eine kurze und schnelle Abbindung in die Region und Osterholzer Stadtwerke* das Bundesgebiet. Naturnah wohnen Der Bahnhof mit Vorplatz bei Nacht Am Pumpelberg 4 und in 13 Minuten per Bahn in Bremen Infotel. 04791 / 809-999 – eine ideale Kombination für viele Os- Auskunft über Regionalexpress (RE) *Die Osterholzer Stadtwerke fördern E-Autos terholz-Scharmbecker. Tel. 0421 / 59 60 59 (24 h) mit derzeit 500,00 Euro. Elektrofahrräder www.bahn.de, www.vbn.de werden mit bis zu 25 Euro gefördert. Infos zu Fahrplan und Tarifen (Bahn & Bus) (jeweiliger Stand: 11/2016) Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen (VBN) Auskunft über Regio-S-Bahn (RS) Tel. 0421 / 596059 Tel. 0421 / 59 60 59 (24 h) Erdgas-Tankstelle (24-Stunden-Serviceauskunft) www.nordwestbahn.de, www.vbn.de in der Schwaneweder Straße, Höhe der Stadtwerke Oder: www.vbn.de Moorexpress Der Moorexpress verkehrt an Wochenenden Bestens verbunden mit Per Bahn unterwegs: und Feiertagen auf der Strecke von Bremen nach mit Halt in Osterholz-Scharmbeck. sehr guter Infrastruktur: Tel. 04792 / 93 58 20 Die Stadt ist über den RegionalExpress www.evb-elbe-weser.de/Moorexpress Straße: RE 8 (Bremerhaven-Lehe/Hannover) und Regionale Straßenverbindungen über die B 74 RE 9 (Bremerhaven/Lehe-Osnabrück) Per Bus unterwegs: und L 135 (ehemals B 6). sowie die RegioSBahn RS2 (Bremerha- Nähe zur A 27, Ausfahrten Bremen-Industriehä- ven-Lehe/Twistringen) in gutem Zeittakt Per Bus ist die Stadt vielfach mit den fen, Burg-Lesum, Ihlpohl und Schwanewede mit der Nord/West-Region vernetzt. Der umliegenden Gemeinden und der Regi- Bahnhof ist modernisiert und weitge- on verbunden. Den zentralen Bustermi- Schiene: hend barrierefrei gestaltet (u.a. Aufzug). nal vor dem Bahnhof fahren Bahnbusse - Bremen-Bremerhaven-Cuxhaven (DB) und private Busunternehmen als - Bremen-Hannover DB-Agentur im Bahnhof: VBN-Partner an. - Bremen-Twistringen-Osnabrück Fahrkarten und Infos Der Bahnhof liegt an der Kleinbahnstrecke Oster- Ladestraße 2, Tel. 04791 / 80 78 218 Buslinien der Deutschen Bahn holz-Scharmbeck-Bremervörde (Moorexpress). Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr www.weser-ems-bus.de Luft: Busverbindungen und Preise: Bahnnetzkarten Aiport Bremen (28 km); Fluggelände Osterholz/ (Nordwestregion VBN-Gebiet): VBN: 0421 / 59 60 59 und www.vbn.de Heidkamp für Segelflugzeuge und Motorsegler Im Rathaus der Stadt (Ständer beim Bürgerbüro) Per Auto unterwegs: Wasser: Hafen in Bremen (25 km); Hafen in Bremerhaven Auskunft über Bahnverbindungen (DB): Pendler finden zwischen Bahnhof und (53 km); Bootshafen Osterholz/Heidkamp über www.reiseauskunft.bahn.de Stadthalle viele Pkw-Stellplätze. Weser-Lesum--Hafenkanal

19 Anzeige

20 Anzeige ··· IM PORTRAIT

Leidenschaft für die beste Qualität Die Bäckerei Behrens verbindet Tradition mit innovativer Handwerkskunst

Sie stehen für Backwaren der Spitzenklasse: Yvonne und Timo Behrens Die neueste Kreation: Brot zum Grillen in mehreren Geschmacksrichtungen

Wenn sich Tradition (seit 1888) mit Kreativi- Seit 2006 eine 5-Sterne-Bäckerei Der besondere Geschmack tät und solidem Bäckerhandwerk verbindet, Kunden schätzen das freundliche und quali- Das Bekenntnis zur Region mit ihren kann das Besondere entstehen. Die Bäckerei fizierte Team, die hervorragenden Produkte Menschen zeigt sich auch in den Back- Behrens vereint nicht nur die Familientradi- und die schicke Backstube. Für diese Quali- tion in 4. Generation mit Kreativität und in- täten hat sich die Bäckerei 2006 die Sterne waren: Mit den krossen Moorbrötchen novativen Produkten. Das Team lebt auch von Himmel geholt. Die 5-Sterne-Bäckerge- hat die Bäckerei genau den Geschmack höchste Qualitätsstandards auf ganzer Linie. sellschaft hat der Bäckerei für das leiden- der Kunden getroffen. Und auch das schaftliche Engagement 5 Sterne verliehen. saftige und herzhafte Moorbrot zählt Geschmack und Frische zählen Die höchste Auszeichnung, die eine Bäckerei mit seinem leicht nussigen Aroma und Dieses Engagement spüren Kunden mit allen in Deutschland bekommen kann. der zarten Honigsüße zu den beliebten Sinnen: Sie sehen, riechen und schmecken die Wir wünschen guten Appetit! und einzigartigen Spezialitäten aus der Auswahl bester Rohstoffe, die traditionellen Arbeitsverfahren des Bäckerhandwerks und Teufelsmoor-Region. ··· KONTAKT die Frische und das Aroma von hochwerti- gem Brot, von Brötchen, Kuchen und Torten. Bäckerei Behrens e.K. Die Kunden bestätigen die Philosophie des Timo Behrens Pennigbütteler Str. 115 Teams: Neben dem Hauptgeschäft ist die Bä- 27711 Osterholz-Scharmbeck ckerei Behrens an 7 Standorten im Landkreis Tel. 04791 / 57 678 präsent. Mit dem Backwarensortiment und mit E-Mail: [email protected] gemütlichen Cafés zum Genießen und Klönen. www.baeckerei-behrens.de

21 ··· IM PORTRAIT Anzeige

Mit Filmen Menschen bewegen Das Unternehmen Schröder AV-Medien produziert bewegte Bilder von A bis Z

Moderne Aufnahmetechnik: Drohne über dem Medienhaus im Campus Filmdreh in der Produktion der Zeisner Feinkost GmbH & Co. KG in

Seit 1988 gestaltet die Firma Schröder AV- Die Basis sind schlüssige Produktkonzepte Der Campus in bewegten Bildern Medien Imagefilme, Dokumentationen, Pro- und Storyboards mit ausgefeilter Dramatur- Schröder AV-Medien hat das Bildungsprojekt jekt- und Messefilme für bundesweite Kun- gie. Dabei ist alles möglich: kurz oder lang, „Campus“ der Stadt Osterholz-Scharmbeck denkreise. „Unsere Stärke ist es, Menschen einfach oder aufwändig, beschreibend, infor- seit der ersten Grundsteinlegung 2010 fil- zu begeistern und Emotionen zu wecken“ – mativ oder emotional. misch begleitet. Mehr als zehn Videoclips so die Geschäftsführerin Helma M. Schröder. sind entstanden, von der Dokumentation Das gilt für den werblichen Bereich ebenso der Bauarbeiten über den Einzug der Schüler wie für die Vermittlung kultureller Inhalte. ins Lernhaus bis hin zu Imagefilmen zu den einzelnen Campus-Häusern. Die Filme ver- Das Rundum-Sorglos-Paket mitteln den innovativen Geist des Projektes Die Firma versteht sich als ganzheitlicher Ser- bei Messen, Präsentationen und im Internet. vicepartner und liefert alles aus einer Hand: Recherche, Drehbuch, Kamera,Schnitt, Text, ··· KONTAKT Ton, Musik und bei Bedarf auch Aufnahmen aus der Luft oder den eigens komponierten Schröder AV-Medien OHG Titelsong. Buchtstraße 24 a 27711 Osterholz-Scharmbeck

Tel. 04791 / 90 50 90 Kundenspezifische Lösungen Fax 04791 / 90 50 99 Die Unikate von Schröder AV-Medien entste- E-Mail: [email protected] hen in enger Abstimmung mit den Kunden. Die Filmspezialisten Helma und Martin Schröder www.schroeder-av.de

22 2. Politik und Verwaltung 24 Die Politik: Parteien und Gremien 25 Die Verwaltung der Stadt im Überblick 26 Erste Adressen: Zentrale und Bürgerbüro 27 Das Standesamt im Überblick 28 Auf gute Nachbarschaft!

23 Politik und Verwaltung ···

Die Politik: Parteien und Gremien

Die Parteien im Stadtrat Fraktion: SPD (14 Sitze) Fraktionsvorsitzender: Herr Werner Schauer

Fraktion: CDU-FDP- Stadtratsgruppe (11 Sitze) Fraktionsvorsitzender: Herr Michael Rolf-Pissarczyk

Fraktion: GRÜNE (4 Sitze) Fraktionsvorsitzende: Frau Brigitte Neuner-Krämer

Fraktion: Bürgerfraktion (4 Sitze) Fraktionsvorsitzender: Herr Wilfried Pallasch

Fraktion: DIE LINKE (4 Sitze) Fraktionsvorsitzender: Herr Herbert Behrens

Die Rotunde des Rathauses mit dem Ratssaal NPD (1 Sitz) Hier geht´s immer rund: Blick in den Ratssaal Herr Kari Stefan Monsees Die Verwaltung der Stadt lenkt zusam- men mit den politischen Gremien die Geschicke von Osterholz-Scharmbeck. Liste der politischen Gremien in Osterholz-Scharmbeck: Stark vereinfacht gesagt gilt folgende Gremium Mitglieder Aufgabenteilung: Der Rat der Stadt und die Ausschüsse handeln als gesetzge- Rat 39 bende Organe (Legislative), indem sie Verwaltungsausschuss 11 städtische Vorhaben beschließen. Die Ausschuss für Bildung und Erziehung 15 Verwaltung bereitet Beschlüsse dieser Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales 11 Gremien vor, berät die Politik, bringt Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung 11 auch eigene Anträge in die Gremien ein Ausschuss für Sport, Kultur und Tourismus 11 und führt die Beschlüsse von Rat und Bau- und Umweltausschuss 11 Ausschüssen aus (Exekutive). Finanzausschuss 11

Am 11. September 2016 waren in Oster- Die meisten Sitzungen der Ausschüsse nung einbringen. Die Sitzungstermine holz-Scharmbeck rund 25.000 Bürge- und die Ratssitzungen sind öffentlich. finden Sie in der Tagespresse und im rinnen und Bürger aufgerufen, den Rat Alle Bürger sind herzlich eingeladen, Internet unter www.osterholz-scharm- der Stadt Osterholz-Scharmbeck für die Sitzungen zu verfolgen und sich dort beck.de. fünf Jahre neu zu wählen. Die folgenden über die aktuelle Stadtpolitik zu infor- politischen Parteien sind im Rat und den mieren. Oft können die Bürger in den Ausschüssen vertreten: Gremien Fragen stellen und ihre Mei-

24 ··· Politik und Verwaltung

Die Verwaltung der Stadt im Überblick

Dezernentin I Bürgermeister Dezernent II Erste Stadträtin Bettina Preißner Torsten Rohde Dr.-Ing. Sven Uhrhan 04791 / 17-231 Vorzimmer 04791 / 17-206 04791 / 17-232 Dezernat II Dezernat I Bürgermeister Stadtentwicklung, Planen Bildung, Soziales und Ordnung und Bauen

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fachbereich Ordnungswesen mit Standesamt, Nicoline Schambach 04791 / 17-193 Stadtplanung und Bauen Bürgerbüro und Verkehr mit Bauverwaltung und Tiefbau Volker Pfeil 04791 / 17-222 Fachbereich Frank Wiesner 04791 / 17-213 Organisation, Personal und Recht Fachbereich Volker Lütjen 04791 / 17-352 Fachbereich Bildung und Erziehung Baubetriebshof und mit Kindertagesstätten, Schulen, Fachbereich Gebäudemanagement Sport, Jugend und Senioren Wirtschaftsförderung, Kultur und Dr.-Ing. Sven Uhrhan 04791 / 17-206 Susanne Fedderwitz 04791 / 17-273 Tourismus Stefan Tietjen 04791 / 17-244 Fachbereich Fachbereich Abwasserreinigung Soziales mit Rente, Wohngeld, Asyl Fachbereich Genia Flock 04791 / 17-225 und Jobcenter Finanzen mit Stadtkasse Uwe Willud 04791 / 17-305 Volker Lütjen 04791 / 17-352 Stabsstelle Bauprojekte Heinz-Dieter Gransee Interkulturelle, Netzwerk fördernde Informations- 04791 / 17-354 Sozialstrukturentwicklung und Kommunikationstechnik (IT) Karin Wilke 04791 / 17-353 Thomas von der Heyde 04791 / 17-269

Gleichstellungsbeauftragte Datenschutzbeauftragte Karin Wilke 04791 / 17-353 Frau Schumacher 04791 / 17-356

25 Politik und Verwaltung ···

Erste Adressen: Zentrale und Bürgerbüro

Die zentrale Auskunft: … Beglaubigungen von Kopien, Abschriften, Unterschriften Am Infotresen im Foyer des Rathauses erhalten Sie schnell Rat und Hilfe zu Wahlen: allen Leistungen des Rathauses. Von … Briefwahlunterlagen ausgeben hier aus werden Sie auch telefonisch … Wählerverzeichnisse erstellen zu den Ansprechpartnern der Fachbe- … Wählerverzeichnisse fortschreiben reiche verbunden. Und hier erhalten Sie die Merchandising-Artikel der Stadt mit Fundsachen: Stadtlogo: Tassen, T-Shirts, Taschen … Fundsachen entgegennehmen, und viele mehr. aufbewahren, aushändigen … Fundsachensuche online (landkreis- Info-Zentrale: 04791 / 17-0 weit): über Link auf der Stadt-Home- page: Das Bürgerbüro: www.osterholz-scharmbeck.de/ Verwaltung&Politik/Bürgerbüro Im Erdgeschoss, gleich neben dem Haupteingang, finden Sie das Team Gewerberecht: des Bürgerbüros. Hier können Sie auf … Bearbeitungen von Gewerbeanmel- kurzem Weg vieles erledigen: z.B. Ihren dungen, –ummeldungen und Personalausweis oder Reisepass bean- –abmeldungen tragen oder Ihr Gewerbe anmelden. Sie erhalten Informationen über Veranstal- Fischereiwesen: tungen, Fahrpläne, Formulare, Anträge, … Antragsannahme und abschließende gelbe Wertstoffsäcke und vieles mehr. Bearbeitung Kompetente Beratung im Bürgerbüro Das Bürgerbüro-Team hilft Ihnen gerne mit Rat und Tat. Hundesteuer Weitere wichtige Adressen Zweitwohnsitzsteuer Anhang: Seite 81 - 83 Infotelefon: 04791 / 17-333 Weitere Leistungen des Bürgerbüros: Anhang Seite: 86 - 90 Öffnungszeiten des Bürgerbüros (Was erledige ich wo?) Übersicht wichtiger Leistungen: … Montag 08:00 bis 16:00 Uhr … Meldewesen: Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr … An- und Ummeldungen des Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr ··· Kontakt Wohnsitzes Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr Bürgerbüro … Pässe und Personalausweise: Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Rathausstraße 1 Reisepässe, Personalausweise, Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Tel. 04791 / 17-333 Kinderreisepässe E-Mail: [email protected] … Führungszeugnisse beantragen, Auskunft aus Gewerbezentral- Fundsachenauskunft auch online: register, erweiterte Auskünfte www.osterholz-scharmbeck.de

26 ··· Politik und Verwaltung

Das Standesamt im Überblick

Aufgaben des Standesamtes

… Eheschließungen … Öffentliche Beurkundung von Personenstandsfällen: z.B. Geburt … Begründung von Lebenspartner- schaften … Anmeldung der Eheschließung und Begründung von Lebenspartner- schaften … Sterbefallbeurkundungen … Entgegennahme und Beurkundung von Namenserklärungen … Kirchenaustritt … Ausstellung von Ehefähigkeits- zeugnissen … Anforderung von Personenstands- urkunden Der Innenhof von Gut Sandbeck ist eine romantische Kulisse für Hochzeitsfeiern.

Eheschließungsorte: Öffnungszeiten … Trauzimmer im Rathaus oder Kamin- … Montag 08:00 bis 12:00 Uhr zimmer im Herrenhaus auf Gut Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr Sandbeck Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr Termine für Trauungen: Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr … 1. Oktober bis 31. März: jeden 1. Samstag im Monat 1. April bis 30. September: jeden Samstag im Monat Festgäste schätzen die stilvolle Atmosphäre. Online buchen: https://traukalender.osterholz- Weitere Leistungen des Standesamtes: scharmbeck.de/ Anhang Seite: 86 - 90 (Was erledige ich wo?) Formulare zur Urkundenbestellung: … Urkunden (Geburt, Heirat, Sterbeurkunden etc.) online ausfüllen ··· Kontakt und ausdrucken: Standesamt www.osterholz-scharmbeck.de/ Rathausstraße 1, Raum 116 Verwaltung&Politik/Standesamt Tel. 04791 /17-263 E-Mail: [email protected]

27 Politik und Verwaltung ···

Auf gute Nachbarschaft! Wir sind alle Nachbarn Schiedsmänner helfen gerne

Unsere Stadt ist so einladend, liebens- Manchmal kann ein neutraler Dritter wert und gastfreundlich, weil die Bür- Nachbarn oder anderen „Konfliktpartei- ger/innen zu dieser Lebensqualität aktiv en“ besser helfen, sich zu verständigen beitragen. Denn jeder ist des anderen und zu einigen. Dies leisten die beiden Nachbar und freut sich über das gute ehrenamtlichen Schiedsmänner des Miteinander und ein nettes Zusammen- städtischen Schiedsamtes. Bevor das leben von Jung und Alt. Gericht tätig wird, werden sie als Streit- schlichter tätig: z.B. bei Beleidigungen, Gemeinsame Lösung finden Lärm, Laubfall, Schattenwurf, Bedro- hungen, Hausfriedensbruch, Körperver- Gibt es ein Rezept für gute Nachbar- letzung, Sachbeschädigung oder Verlet- schaft? Vielleicht Achtsamkeit, Hilfsbe- zung des Briefgeheimnisses. reitschaft und auch Toleranz. Auf jeden Fall gehört aber ein fairer Umgang bei Die Schiedsleute arbeiten unparteiisch Meinungsverschiedenheiten und Kon- und verschwiegen auf Antrag der Partei- flikten dazu. Wer das gemeinsame Ge- en und versuchen eine außergerichtliche spräch sucht, wird auch meist eine ein- Einigung. Die Verhandlung ist mündlich vernehmliche Lösung finden. und nichtöffentlich. Sie endet in etwa Zwei der zehn Zeichnungen in der Nachbar- Und dies bei allen „Fällen“, die der Alltag 80% der Fälle mit einer protokollierten schaftsbroschüre: Sie wurden vom Atelier Henze bereithält: vom Partylärm in der Som- und rechtswirksamen Vereinbarung angefertigt und illustrieren die verschiedenen Themen liebevoll mit einem Augenzwinkern. mernacht und Rauchschwaden beim (Vergleich). Grillen über schneebedeckte Gehwege Broschüre und Abfälle bis zum freilaufenden Hund Die Schiedsmänner „Auf gute Nachbarschaft“ und den „Tretminen“. der Stadt: Tipps und rechtliche Hinweise zum gelingenden Zusammenle- Broschüre Schiedsmann Peter-Helge Rühl ben. Mit originellen Zeichnungen „Auf gute Nachbarschaft“ Carl-Vinnen-Str. 9 des Ateilers Henze. Kostenfrei 27711 Osterholz-Scharmbeck im Medienständer im Rathaus- Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Tel. 04791 / 73 38 foyer erhältlich. möchte hier mit Rat und Tat zur Seite ste- E-Mail: [email protected] hen, wenn Probleme oder Fragen zu den Stellv. Schiedsmannn Helmut Otten Grundregeln des nachbarschaftlichen Horster Feld 7 Verhaltens auftauchen. In einer Broschü- ··· Kontakt 27711 Osterholz-Scharmbeck re haben die Mitarbeiter die wichtigsten Tel. 04791 / 570 63 Fachbereich Ordnungswesen Infos, Regeln und Tipps zusammen ge- E-Mail: [email protected] Rathausstraße 1 stellt. Ein kurzer (und kostenfreier) Gang Frau Dobrick durch das Nachbarschaftsrecht, liebe- Tel. 04791/17-246 voll illustriert vom Atelier Henze. E-Mail: [email protected]

28 Anzeige ··· IM PORTRAIT

Spezialisten für PV und Automatisierung Die AUKOS GmbH setzt auf Solarenergie und überzeugt mit ganzheitlichen Lösungen

AUKOS ist spezialisiert auf PV-Anlagen für Wohngebäude. Gehört zu den Kompetenzfeldern: der Bau von Schaltschränken.

Die AUKOS GmbH wurde 1998 gegründet m² Kollektorfläche. Für Hauseigentümer plant Die Leistungen von AUKOS und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter. Das und installiert AUKOS Anlagen von 2 bis 15 kW  Photovoltaikanlagen und Speichersysteme Unternehmen optimiert bundesweit den Ener- Leistung. Mit steigenden Strom- und sinken-  Anlagenplanung gieeinsatz im Prozessablauf von Unternehmen, den Anlagenpreisen sowie intelligenter Spei-  Investoren, Kommunen und Institutionen. chertechnik für überschüssige Energie ist der Elektrotechnische Konstruktion AUKOS hat sich auf komplexe Energiemanage- Eigenverbrauch von Solarstrom finanziell sehr  Programmierung von ment-Systeme spezialisiert: So wird etwa durch attraktiv. AUKOS entwickelt für seine Kunden Automatisierungssystemen Spitzenlastmanagement und Laufzeitenopti- diese innovativen Speicherlösungen.  Energiemanagementsysteme mierung der Strom bestmöglich genutzt. Da-  Schaltanlagenbau / Steuerungstechnik mit werden Energie und Kosten eingespart. Beste Berufsperspektiven  Elektromontage Die AUKOS GmbH bietet Lösungen von der  Schulungen Kompetenz im Bau von PV-Anlagen Planung und Rentabilitätsrechnung über In- Ein zentrales Kompetenzfeld ist das Planen stallation und Monitoring bis zur Gewährleis- ··· KONTAKT und Installieren von Photovoltaikanlagen auf tung und zum Reparaturservice. Dafür stehen Dächern von Eigenheimen, Unternehmen oder das Know-how des Ingenieurbüros Tienken, Aukos GmbH kommunalen Gebäuden sowie auf Freiflächen. die Qualifikation der Mitarbeiter, innovative Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Fred Tienken, Bernd Schnaars Zu den Referenzobjekten in der Stadt zählen Verfahren und das zertifizierte Qualitäts- und Siemensstraße 8 die PV-Anlage auf dem Lernhaus im Campus Umweltmanagement-System. Übrigens bie- 27711 Osterholz-Scharmbeck und der Solarpark Osterholz-Scharmbeck in tet AUKOS neuen Fachkräften in allen Sparten Tel. 04791 / 96 46-0 Westerbeck mit 2,4 MW Leistung auf 20.000 beste berufliche Zukunftsperspektiven! [email protected] · www.aukos.de

29 3. Bildung und Soziales 31 Die Stadt als Lernort fürs ganze Leben 32 Frühe Förderung in den Kindertagesstätten 33 Vielfalt des Schulsystems sichert beste Bildung 34 Der Campus als zentraler Bildungsort 35 Das Medienhaus im Campus 36 Das Bildungshaus im Campus 38 Die Vielfalt der Kinder- und Jugendangebote 40 Attraktive Spielplätze für Jung und Alt 42 Die Treffpunkte für alle Generationen 44 Viele Angebote für die Senioren 47 Kulturelle Vielfalt bereichert die Stadt 48 Dichtes Netzwerk von Angeboten

30 ··· Bildung und Soziales

Die Stadt als Lernort fürs ganze Leben

Neugierig sein, mit viel Freude das Wissen mehren, mit Kenntnissen und Fähigkeiten selbstbestimmt die eige- nen Stärken nutzen und das Leben als spannenden Lernprozess begreifen: In Osterholz-Scharmbeck wird die Vision lebenslangen Lernens Wirklichkeit. Mit einer vielseitigen und hochkarätigen Bil- dungslandschaft profiliert sich die Stadt in der Region. Sie gestaltet damit aktiv ihre Zukunft im demografischen Wandel und setzt deutliche und positive Akzente im Standortmarketing. Und viele Bürger und Neubürger schät- zen diese Vorzüge eines starken Wohn- und Bildungsstandortes. Denn er bietet mit seinen Schulen und Weiterbildungs- angeboten beste Berufs- und Lebens- perspektiven für Kinder und Erwachse- ne in jedem Alter. Viele Schulen wurden als Teil der Initiative „Beste Bildung“ ausgezeichnet.

Viele Anbieter Lernen soll Freude macht und die Neugierde wecken. Jung und Alt profitieren vom neuen Bildungskonzept. bilden starkes Netzwerk Campus als innovatives Teamarbeit, Kreativität und Kommunika- Die Stadt setzt auf Inklusion und In- Bildungszentrum tion sowie fächerübergreifende Projekte tegration: Sie fördert das Miteinander einen hohen Stellenwert. von Jung und Alt, von Menschen vieler Innerhalb des Bildungsnetzwerkes setzt Infos zu Bildung in Beruf und Freizeit: Nationalitäten und Religionen, von so- der „Campus für lebenslanges Lernen“ Anhang Seite 101 und 102 zial Benachteiligten und Menschen mit Maßstäbe. Das Ensemble aus Lernhaus Die Übersicht der Schulen im Stadtgebiet Handicap. Das Bildungshaus im Cam- im Campus (Oberschule), Medienhaus finden Sie im Anhang auf Seite 93. pus und das Haus der Kulturen sind mit (Stadtbibliothek, Medienpädagogik etc.) ihren offenen Treffs und Kursen für alle und Bildungshaus (offener Treff, Weiter- ··· Kontakt Altersgruppen weitere Bildungsanbieter. bildung etc.) wirkt als Impulsgeber und Externe Bildungsträger wie die Volks- Innovationszentrum für Bildung und ist Fachbereich Bildung und Erziehung hochschule Osterholz-Scharmbeck/ international vernetzt. Die Bildung und Campusmanagement Hambergen/Schwanewede e.V. oder Begegnung aller Generationen wird hier Dr. Ulrike Baumheier die Landes-Medienanstalt ergänzen das gefördert. Ganzheitliche Bildung ist das Tel. 04791 / 17-520 Angebot durch Weiterbildungskurse. Ziel: Daher haben Sport, Entspannung, E-Mail: [email protected]

31 Bildung und Soziales ···

Frühe Förderung in den Kindertagesstätten

gleichberechtigt einbindet, profitieren alle Kinder. Vier der Kitas erfüllen dieses Integrationsmodell mit Leben. Alterna- tive Konzepte nach Maria Montessori oder die Waldorf-Pädagogik bereichern das Kita-Angebot. Familie und Beruf sind vereinbar

Die Kita-Landschaft bietet mehr als den gesetzlichen Anspruch. Sie fördert gezielt die Vereinbarkeit von Arbeit und Familieleben. Die meistern Kitas haben Kinderkrippen. Ein Netzwerk von Be- treuungsangeboten besteht auch im Bereich der Kindertagespflege und von Eltern-Kind-Gruppen. Die Betreuungs- Während die Kleinsten spielen, können die Eltern beruflich tätig sein. zeiten reichen von Halbtags- bis Ganz- tagsplätzen. Zusätzliche Sonderdienste In den Kindertagestätten hüpft, tollt, wird der Grundstein gelegt für bes- und Früh- oder Spätbetreuung runden quengelt, spielt und tobt die Zukunft te Bildungs- und Lebenschancen der das Angebot ab. Die gut ausgestatteten von Osterholz-Scharmbeck. Und für die künftigen Generationen. Die qualitativ etwa 70 Spielplätze in direkter Wohn- Kleinsten legt sich die Stadt, auch in hochwertige Bildungslandschaft knüpft ortnähe bieten zusätzliche Anreize für Kooperation mit freien Trägern, mächtig an diese Angebote an und bereitet die Kontakte unter den Eltern und die mo- ins Zeug. Denn sie sollen sich in ihrem Kinder auf ein selbstbestimmtes Leben torische und soziale Entwicklung der „Reich“ wie die Könige fühlen. Dafür in Beruf, Gesellschaft und Familie vor. Kinder. sorgt ein differenziertes Kita-Konzept Das bedeutet beste Aussichten für den mit vielfältigen Betreuungs-, -bildungs- Wohn- und Bildungsstandort Osterholz- Weitere Infos zur Schullandschaft: und Förderangeboten. Scharmbeck. Anhang Seite 93 Weitere Infos zur Kinderbetreuung: Starke Angebote Gezielte Förderung Anhang Seite 91 und 92 für die Kleinsten und Integration ··· Kontakt Weil Osterholz-Scharmbeck hier sehr In den Kitas werden Begabungen und hohe Standards bietet, genießt die Stadt Interessen frühzeitig erkannt, gezielt Fachbereich Bildung und Erziehung bei Bürgern und Neubürgern einen her- gefördert sowie Benachteiligungen auf- Rathausstraße 1 vorragenden Ruf in Sachen frühkind- gefangen und ausgeglichen. Von die- Tel. 04791 / 17-291 licher Betreuung. Die ersten Schritte sem integrativen Ansatz, der Kinder mit E-Mail: kindertagesstaetten@osterholz- sind entscheidend für die Kleinen: Hier motorischen oder kognitiven Defiziten scharmbeck.de

32 ··· Bildung und Soziales

Vielfalt des Schulsystems sichert beste Bildung

unterschiedlichen Fähigkeiten und Nei- gungen ganztägig gemeinsam in einem Klassenverband. Ab Klasse 7 wird in einigen Unterrichtsfächern nach Ni- veaustufen differenziert. In der gymna- sialen Oberstufe wird insbesondere das sprachliche, gesellschaftswissenschaft- liche und naturwissenschaftliche Profil angeboten. Diese Schule zeichnet sich durch eine Angebotsvielfalt und fächer- übergreifende Projekte aus, welche die ganzheitliche Bildung fördern.

Das Lernhaus im Campus, eine Ober- Viele Schulformen für jedes Alter sichern die beste Bildung. schule, arbeitet nach einem innovativen pädagogischen Konzept: gelenktes und Frühe Förderung des zu fördern. Die Vielfalt an Lehr- und kooperatives Lernen durch Inputs der in den Grundschulen Lernformen trainiert das eigenverant- Pädagogen sowie eigenverantwortli- wortliche und kooperative Lernen. Dies ches und teamorientiertes Lernen. Die Der Grundschulbereich zeichnet sich wird durch fächerübergreifende Projekt- Schülerinnen und Schüler und die Päda- durch eine Vielfalt von pädagogischen arbeiten, durch Förder- und Forderange- gogen haben einen eigenen Arbeitsplatz Konzepten aus. Im Grundschulbereich bote, durch die Arbeit im Hochbegabten- in einer jahrgangsbezogenen Lernland- werden unterschiedliche Lehr- und verbund und mit moderner Ausstattung schaft. Die Lehrkräfte werden dabei zu Lernansätze vorgehalten: etwa Lernkon- und Kommunikation erreicht. Mentoren und Lernbegleitern. Modernste zepte nach den Grundsätzen von Maria Technik wie elektronische Tafeln (Smart- Montessori oder die Pädagogik des An- Differenziertes Angebot boards) und Laptop-Stationen fördern throposophen Rudolf Steiner. Auch die an Sekundarschulen die Medienkompetenz und den Zugang organisatorischen Modelle variieren: zu neuen Wissensquellen. Das Lernhaus Jahrgangsklassen, Eingangsstufen für In der Stadt Osterholz-Scharmbeck arbeitet als teilgebundene Ganztags- die Jahrgänge 1 und 2 oder altersge- arbeiten fünf Schulen im Sekundar-I- schule auch an drei Nachmittagen. mischte Lernklassen für die Jahrgänge Bereich. In städtischer Trägerschaft be- 1 bis 4. In allen Grundschulen wird über finden sich die Integrierte Gesamtschule Die Adressen der einzelnen Schulen: den verbindlichen Unterricht hinaus eine (mit Oberstufe) und das Lernhaus im Anhang Seite 93 Betreuung für Schulkinder angeboten, Campus, Oberschule. Vom Landkreis die sich an den Bedarfen der Familien getragen sind das Gymnasium (mit ··· Kontakt orientiert. Zwei Grundschulen arbeiten Oberstufe), die Berufsbildenden Schu- als Ganztagsschule mit vielfältigen Lern- len (mit Oberstufen) und die Förderschu- Fachbereich Bildung und Erziehung und Kooperationspartnern zusammen. le Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Rathausstraße 1 Jede Grundschule ist darauf bedacht, In der Integrierten Gesamtschule Tel. 04791 / 17-357 die individuellen Bedürfnisse des Kin- lernen Schülerinnen und Schüler mit E-Mail: [email protected]

33 Bildung und Soziales ···

Der Campus als zentraler Bildungsort

Blick vom Bildungshaus auf das Lernhaus (vorne) und Medienhaus im Campus Selbständig mit Freude lernen: Schüler in einer Lernkoje

Herzlich willkommen auf dem Campus haus schafft gute Rahmenbedingungen gion entwickelt sich die Schule zu einem für lebenslanges Lernen! In fünf Minu- für hochwertige Bildungsangebote, Be- Lebensraum, in dem auch neue Bega- ten Fußentfernung vom Marktplatz ist gegnung und Kreativität. Möglichkeiten bungen entdeckt und weiterentwickelt in den letzten Jahren ein attraktives für Austausch und vielfältige Aktivitäten werden können. Bildungs- und Begegnungszentrum mit bieten außerdem die Sportflächen und Angeboten für alle Generationen ent- der Campusplatz. Sie benötigen einen Raum für standen. Sie finden rund um den Cam- eine Bildungsveranstaltung? pusplatz am Barkhof: die Oberschule „Das Raumkonzept „Lernhaus im Campus“ und das Gym- dieser Schule ist einzigartig Im Medien- und im Bildungshaus kön- nasium Osterholz, das „Medienhaus in Deutschland.“ nen Einrichtungen, Vereine und Initiati- im Campus“ mit der Kreis- und Stadt- ven Räume mieten. Nähere Informatio- (Jörg Fanelli-Falcke, Campus-Botschafter) bibliothek, dem Kreismedienzentrum, nen finden Sie unter www.campus-ohz. dem Kreisarchiv und der Mensa, das de (Stichwort: Raumbuchung). „Bildungshaus im Campus“ mit der Das Lernhaus im Campus: Volkshochschule, dem Kinder- und Eigenständig mit Freude lernen Jugendbüro des SOS Kinderdorfs ··· Kontakt Worpswede und dem Offenen Treff, das Die neue Oberschule Lernhaus im Cam- Dr. Ulrike Baumheier Allwetterbad und die DLRG-Station. pus ist eine besondere Schule: Die Campusmanagerin Schüler/innen arbeiten in sogenannten Stadt Osterholz-Scharmbeck Ein Lern- und Begegnungsort Lernlandschaften, in denen jede/r einen Bildungshaus im Campus für Jung und Alt gut ausgestatteten Arbeitsplatz hat. Da- Lange Straße 28 durch sollen Eigenverantwortung und 27711 Osterholz-Scharmbeck Der Campus steht für ein innovatives Bil- kooperatives Lernen gefördert werden. Tel. 04791 / 17-520 dungskonzept. Die enge Nachbarschaft In Kooperation mit außerschulischen [email protected] von Schulen, Medien- und Bildungs- Partnern vom Campus und aus der Re- www.campus-ohz.de

34 ··· Bildung und Soziales

Das Medienhaus im Campus

Markante Farben und viel Licht im Inneren: das Medienhaus im Campus Gemütliche Sessel zum Schmökern: die Bibliothek im Medienhaus lädt ein.

Lernen kann so viel Freude machen und veranstaltungen wie „Bücherwurm“ für Das Archiv: alle Sinne ansprechen: Das Medienhaus Kinder ab 4 Jahren oder „Bücherwürm- Eintauchen in die Geschichte – das Ar- ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und chen“ für die Kleinsten. chiv ist ein Ort der Originale, wo histo- Alt, für Schüler, Erwachsene und ganze rische Bildungsarbeit und Genealogie, Familien. Tauchen Sie ein in die span- Das Medienzentrum: Recherche, Suchen und Finden in sehr nende Welt der Bücher, Filme, Hörspiele Orientierung in der Vielfalt der medialen guter Atmosphäre mit EDV-Unterstüt- und des Internets. Gerne begleiten wir Welt. Für Schulen, Kitas, Vereine, Ju- zung alleine oder im Gespräch mit ande- Sie bei den ersten Schritten. gend- und Kircheneinrichtungen wer- ren möglich ist. Jeder kann das Archiv den Beratung und Fortbildung zur Me- für eigene Nachforschungen nutzen. Und das bietet Ihnen dienkompetenz angeboten. Der Verleih das Medienhaus im Campus: von Filmen und Geräten gehört mit zum Die Mensa: Service und mit Unterstützung können Auch das leibliche Wohl und Begegnung Die Bibliothek: eigene Film- und Hörspielproduktionen kommt nicht zu kurz: In der Mensa im Großzügige Atmosphäre, gemütliche erstellt werden. Medienhaus gibt es einen leckeren Mit- Sitzgelegenheiten und ein Lesecafé: tagstisch in heller Umgebung. Der Spei- Hier können Sie lernen, lesen, entspan- seplan: siehe www.campus-ohz.de nen und schmökern. Freuen Sie sich auf Bücher, E-Books, Filme und Hörbücher. ··· Nähere Informationen Oder recherchieren Sie im Selbstlern- Medienhaus im Campus, Am Barkhof 10a, 27711 Osterholz-Scharmbeck zentrum am PC. Kostenlos: der WLAN- • Stadtbibliothek: Tel. 04791 / 17-500 Account. E-Mail: [email protected], www.bibliothek-ohz.de • Kreismedienzentrum: Tel. 04791 / 930-107 Es finden regelmäßig Veranstaltungen E-Mail: [email protected], www.landkreis-osterholz.de für Eltern und Kinder im Alter von 0 bis • Kreisarchiv: Tel. 04791 / 930-105 3 Jahren sowie für Kinder im Kita- und E-Mail: [email protected], www.landkreis-osterholz.de Grundschulalter statt. So gibt es Kinder- • Mensa: Tel. 04791 / 17-550, E-Mail: [email protected], www.campus-ohz.de/speiseplaene

35 Bildung und Soziales ···

Das Bildungshaus im Campus

Das Bildungshaus im Campus, von der Lange Straße aus gesehen Lebendiger Treffpunkt: der Offene Treff im Bildungshaus im Campus

Das Bildungshaus komplettiert das Ge- Raum mit Möglichkeiten zum Kaffeetrin- tet in Schulen und außerschulischen bäude-Ensemble auf dem Campusareal ken, Reden, Spielen und vielem mehr. Bildungseinrichtungen kostenfreie, me- mit weiteren Generationen übergreifen- Der Offene Treff ist ein Gemeinschafts- dienpraktische Fortbildungen zum The- den und niedrigschwelligen Bildungs- vorhaben des SOS Kinderdorf Worps- ma Multimedia/Internet in der Bildungs- und Begegnungsangeboten. wede, der Volkshochschule und des arbeit an. Mehrgenerationenhauses. „Das ist ein Haus, in dem man sich richtig wohlfühlt.“ Kinder- und Jugendbüro: Eine Mitarbeiterin des SOS Kinderdorf (Besucherin des Bildungshauses) Worpswede bietet Kindern, Jugendlichen Angebote im Bildungshaus: und jungen Menschen eine erste Anlauf- stelle für Fragestellungen jeglicher Art. VHS: Die Volkshochschule Osterholz-Scharm- Multimediamobil: beck/Hambergen/Schwanewede e.V. Auch im Bildungshaus vertreten ist die hat ihre Geschäftsstelle und Unter- Niedersächsische Landesmedienanstalt. richtsräume vom Marktplatz der Stadt in Das Multimediamobil Region Mitte bie- das Bildungshaus verlagert. Sie verfügt dort über zwei helle Unterrichtsräume ··· Nähere Informationen und den schönen, 95 Quadratmeter gro- • VHS: ßen Gesundheitsraum. Tel. 04791 / 96 23-0, E-Mail: [email protected], www.vhs-osterholz-scharmbeck.de • SOS Kinderdorf Worpswede (Offener Treff/Kinder- und Jugendbüro): Offener Treff: Tel. 04791 / 96 58 821, www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-worpswede Im Eingang des Bildungshauses finden • Multimediamobil: die Besucher/innen einen einladenden Tel. 04791 / 80 77 776, E-Mail: [email protected], www.multimediamobile.de

36 Anzeigen

City to go für alle Stadtfans Aus Spaß – aus Überzeugung – aus O-Beck-City

Für jeden Osterholz-Scharmbeck-Fan und alle, die es noch werden wollen, ist bestimmt das Richtige dabei: Vom Polohemd über Umhängetaschen bis hin zur Kaffeetasse oder Schürze – im Rathaus gibt es viele Artikel, die nützlich sind und toll aussehen. Und das nicht nur für den eigenen Bedarf, auch für Gäste und Touristen sind schöne Andenken und Souvenirs da- bei. Die ausgewählte Kollektion trägt das Logo der Stadt und wird weiter ausgebaut.

Gemeinsames Lernen macht nicht nur Freude, sondern eröffnet auch neue Perspektiven für den Beruf und die Freizeitgestaltung.

Die Fan-Kollektion: Kaffeebecher 5,95 € T-Shirt weiß u. schwarz 14,95 € Grillzange 2,95 € Tasche 12,95 € Basecap 8,50 € Frühstücksbrettchen 5,00 € (Stand der Preise: 30. November 2016)

Im Foyer des Rathauses können Sie die gesamte Kollektion anschauen und erhalten. Foyer des Rathauses: Rathausstraße 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck Kontakt: Tel.: (04791) 17-0 Internet: www.osterholz-scharmbeck.de (Tourismus & Kultur)

37 Bildung und Soziales ···

Die Vielfalt der Kinder- und Jugendangebote

Das Ferienprogramm der Stadt

Da sind Action, Spaß, Spiel, Kreativität und Ausflüge drin: Die Angebote des Fe- rienprogramms können auf der Seite www.ferienprogramm-ohz.de angesehen und gebucht werden.  Siehe auch: www.osterholz-scharmbeck.de/ Bildung&Soziales/Jugend Das Angebot im Jugendhaus am Pumpelberg:

… Jugendcafé mit Billard- und Kickertisch Von Chillen bis Action: Die Kids und Teens nutzen die vielen Freizeitangebote. … Halle für Spiel und Spaß … Disco und Tanz Da ist mehr drin als Chillen und Abhän- im Winter der „Zauber des Orients“. Seit … Theater und Musikveranstaltungen gen: Jugendliche finden in der Stadt 2011 läuft ein reger internationaler Ju- … Internetcafé und Chatroom (4 PCs) ein lebendiges Angebot für die freien gendaustausch mit Jugendlichen aus … Playstation Stunden nach Schule, Ausbildung und Polen, Frankreich und Marokko. Hier ler- … Gruppenräume Job. Es reicht vom Jugendcafé über nen die Kids und Teens neue Kulturen, für Workshops aller Art Disco bis zum Chatroom und wird von Toleranz und Offenheit kennen. … Medienräume für Fußballfreunden, Kinofans, angehenden Film-/Videovorführungen Teamern und Skatern genutzt. Die Stadt Das Mädchencafé im Jugend- … Große Küche zum Selberkochen lädt in ihre Jugendhäuser ein. Die Kir- treff, M56, Mensingstraße 56: chengemeinden bieten Gruppen, Fahr-  Skateranlage bei der IGS- ten, Chöre und Musikgruppen an. Und Mittwochs ab 15.00 Uhr für Mädchen Buschhausen: siehe Karte Seite 12 die Vereine sind ebenfalls mit dabei. Hier von 11-20 Jahren, Angebot im Haus oder eine Auswahl der vielseitigen Angebote. Ausflüge (Kino, Museum, Klettern, Zoo, Weitere Infos zur Jugendarbeit: Anhang Seite 94 Jugendhaus am Pumpelberg Meer etc.), Begleitung und Beratung.

Das Jugendhaus am Pumpelberg ist ein ··· Nähere Informationen zentraler Jugendtreff in der Stadt. Das Team versteht sich auch als Betreuung • Jugendhaus Pumpelberg für die Jugendlichen aus dem angren- Am Pumpelberg 3, 27711 Osterholz-Scharmbeck zenden Wohngebiet und leistet sozial- Tel. 04791 / 59 986, E-Mail: [email protected], www.jugendhaus-pumpelberg.de räumliche Arbeit. Im Sommer wird in der Das Jugendhaus am Pumpelberg ist geöffnet: Drosselstraße das Familienfest gefeiert, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 15.00 Uhr - 20.00 Uhr

38 Anzeige

39 Bildung und Soziales ···

Attraktive Spielplätze für Jung und Alt

gelegt. Wer diese testen möchte, kann im Rathaus (Bürgerbüro) oder im nahen Mehrgenerationenhaus (Seniorenbe- gegnungsstätte) Boulekugeln ausleihen. Und wer nur sitzen und sich ausruhen möchte, findet hier Bänke und Tische. Viele Parkplätze befinden sich in direk- ter Nähe.

Abenteuer in der City

Beliebt bei Kindern, Eltern und Jugend- lichen ist auch der Spielplatz in der Fußgängerzone (Kirchenstraße). Mit der Schlange, Rutsche, Kletterturm, Sandkiste und Schaukeln bleiben keine Wünsche offen. Die Lümmelbänke laden auch Jugendliche zum Chillen ein.

 Beide Spielplätze: s. Karte Seite 12

Jutta Mencke und Leander und Greta finden den Waldspielplatz im Klosterholz einfach klasse.

Für die kleinsten Mitbürger legt sich die Waldspielplatz im Klosterholz Stadt ganz groß ins Zeug. Das gilt nicht für alle Generationen nur für die Schaffung von Kita-Plätzen und die frühkindliche Betreuung. Für Ein neuer Treff für Klein und Groß ist die kleinen Entdecker und Abenteurer der Waldspielplatz im Klosterholz, di- macht die Stadt Platz zum Spielen, Tol- rekt beim Erntefestplatz. Kids lieben die len und Toben. Denn diese haben die riesige Sandkiste, die Vogelnestschau- größten Ansprüche und sollen sich in kel und die Tierwippe. Die Größeren der Stadt ganz besonders wohl fühlen. probieren gern den Balancierparcours ··· Kontakt Im ganzen Stadtgebiet gibt es ein- aus und erklimmen die Dschungelhütte. Informationen zu den Spielplätzen: schließlich der Ortschaften rund 70 Und Erwachsene schätzen die ersten Fachbereich Stadtplanung und Bauen Spielplätze, die schnell erreichbar sind Outdoor-Fitnessgeräte in der Stadt, den Rathausstraße 1 und regelmäßig auf Sicherheit und Sau- Walker und den Ganzkörpertrainer. Für Tel. 04791 /17-212 berkeit überprüft werden. Viel Spaß dabei! Boulespieler wurde eine neue Bahn an- E-Mail: [email protected]

40 Anzeige

ANZ_Diakonie_OHZ_170x170.indd 1 13.03.16 12:27 41 Bildung und Soziales ···

Die Treffpunkte für alle Generationen

OHZ e.V., das als Treff und Kontaktbör- se für Eltern und Kinder dient. Das Team möchte Familien entlasten, bietet zwei Kinderbetreuungsgruppen an, vermit- telt Hilfen in Krisensituationen und bietet Kontakte zu anderen Einrichtungen für Familien.

Das Bildungshaus im Campus bietet mit seinem Offenen Treff weitere niedrig- schwellige Bildungs- und Begegnungs- angebote (siehe Seite 36).

In den unterschiedlichen Treffs können Jung und Alt ihre Erfahrungen austauschen. Weitere Infos: Anhang Seite 97 Die Stadt unterstützt aktiv die Gleich- mit der benachbarten Seniorenbegeg- stellung von Mann und Frau, die Stär- nungsstätte zusammen, die hier für die Weitere Informationen kung der Familie, den Austausch der ältere Generation als Treffpunkt dient. Familienzentrum OHZ e.V. Generationen und die Integration be- Kreative Angebote, Begegnungen und Mehrgenerationenhaus mit Senioren- nachteiligter Menschen. Unabhängig Austausche schaffen ein lebendiges und Pflegestützpunkt Niedersachsen von Herkunft, Nationalität und Religion. Miteinander. In Kooperation mit dem Bördestr. 29 Diese Aufgabe gilt für alle Lebensberei- SOS Kinderdorf Worpswede und der Tel. 04791 / 54 11 che von sozialen Chancen über Arbeit, Volkshochschule gestalten die Akteure E-Mail: [email protected] www.familienzentrum-ohz.de Bildung und Religion bis zu Gesundheit den Offenen Treff im Bildungshaus am Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8-18 Uhr, Fr. 8-17 Uhr und Recht. Besondere Bedeutung hat Campus unter dem Motto „Lebenslan- die Familie. Das Image der Stadt als be- ges Lernen für alle Generationen und Seniorenbegegnungsstätte sonders familienfreundliche Kommune Kulturen“. Bördestraße 29 a ist Ausdruck dieses Engagements. Tel. 04791 / 39 35 Das Mehrgenerationenhaus ist seit E-Mail: [email protected] Im Mehrgenerationenhaus der Stadt 2013 auch Senioren- und Pflegestütz- Bildungshaus im Campus laufen die Fäden des Austauschs al- punkt Niedersachsen im Landkreis Offener Treff ler Generationen zusammen. Träger Osterholz. Der Seniorenstützpunkt ist Lange Str. 28 ist das 1994 gegründete Familienzen- Ansprechpartner für Fragen zur Le- Tel. 04791 / 96 58 821 trum Osterholz-Scharmbeck e.V. Das bens- und Alltagsbewältigung im Alter. www.campus-ohz.de Haus versteht sich als offener Treff für Das Ziel ist es, die Unabhängigkeit und Haus der Kulturen, Gleichstellungs- und alle Altersgruppen mit niedrigschwelli- Selbstständigkeit älterer Menschen so Integrationsbeauftragte gen Angeboten. Dazu gehören das ge- lange wie möglich zu erhalten und zu Karin Wilke meinsame Mittagessen, Feste, Kurse, fördern. Rathausstraße 1 Vorträge, Veranstaltungen, Werkstätten Eine weitere Säule des Mehrgenerati- Tel. 04791 / 17-353 und Beratungen. Das Team arbeitet eng onenhauses ist das Familienzentrum E-Mail: [email protected]

42 Anzeige Median PraxisPraxis für für PhysiotherapiePhysiotherapie & &Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung

Unser fachkundiges Team bietet Ihnen qualizierte Physiotherapie mit einem umfangreichem Leistungsangebot, sowie präventive Gesundheitsförderung in Form von Yoga- und Rückenschulkursen.

Jacob-Frerichs-Straße 18 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 - 965 650

Besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage www.median-ohz.de

Unser fachkundiges Team bietet Ihnen qualifizierte Physiotherapie mit einem umfangreichen Leistungsangebot sowie präventive Gesundheitsförderung in Form von Yoga- und Rückenschulkursen.

Jacob-Frerichs-Straße 18 Besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage 27711 Osterholz-Scharmbeck www.median-ohz.de Tel. 04791 - 965 650

ANZ Median 170x170.indd 1 17.11.16 10:20 43 Bildung und Soziales ···

Viele Angebote für die Senioren

Die 60plus-Runde der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Willehadi Gemeindehaus, Hinter der Kirche 10 Tel. 04791 / 57 196 E-Mail: [email protected] www.willehadi.de

Ehrenamtsbörse im Kreishaus Osterholzer Straße 2 Tel. 04791 / 930-512 E-Mail: [email protected] www.ehrenamt-osterholz.de

Familienzentrum OHZ e. V. & Mehrgenerationenhaus Seniorenstützpunkt, Bördestraße 29 Tel. 04791 / 54 11 E-Mail: [email protected] www.familienzentrum-ohz.de Sich treffen, klönen, spielen und genießen: Senioren schätzen das Programm in der Stadt. Kreiskrankenhaus Osterholz Der Seniorenbeirat der Stadt Oster- es, einen Beratungsservice möglichst Pflegestützpunkt holz-Scharmbeck setzt sich für die wohnortnah und aus einer Hand zu ver- Am Kreiskrankenhaus 4 Belange von älteren Menschen ein. Im mitteln Tel. 04791 / 80 37 06 u. 80 37 07 Wesentlichen ist der Seniorenbeirat als Bei der jährlich stattfindenden Senio- E-Mail: [email protected] www.landkreis-osterholz.de Bindeglied zu Stadtrat und Stadtverwal- renfahrt lädt die Stadt alle interessier- tung, aber auch zu anderen Stellen und ten Seniorinnen und Senioren zu einem Seniorenbegegnungsstätte Einrichtungen in der Stadt zu sehen, die unterhaltsamen Ausflug ein. Bördestraße 29 a Belange älterer Menschen wahrnehmen Für die Heimbewohner der Stadt findet Tel. 04791 / 39 35 bzw. vertreten. ein Mal im Jahr ein gemütliches Kaffee- E-Mail: [email protected] Die Seniorenbegegnungsstätte bie- trinken auf Gut Sandbeck statt. www.osterholz-scharmbeck.de tet ein vielfältiges Programm für ältere Menschen mit interessanten Veranstal- Treffpunkte& Engagement Seniorenbeirat der Stadt tungen, Gruppenangeboten und –aktivi- 1. Vorsitzender Peter Lessmann täten, z.B. Informationsveranstaltungen, Altentagesstätte der Am Rosenmoor 47 Vorträge, aber auch Tanznachmittage. Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Willehadi Tel. 04791 / 65 67 Gemeindehaus E-Mail: [email protected] Der Senioren- und Pflege-Stützpunkt Hinter der Kirche 10 www.osterholz-scharmbeck.de in Osterholz-Scharmbeck ist Ansprech- Tel. 04791 / 57 196 Weitere Infos für Senioren: E-Mail: [email protected] partner für Fragen zur Lebens- und Anhang Seite 97 Alltagsbewältigung im Alter. Ziel ist www.willehadi.de

44 Anzeigen

www.Hoersystemeahlers.de

IHR FACHPARTNER IM KREISKRANKENHAUS DER STADT Bandagen Kompressionsstrümpfe Orthopädische Schuheinlagen Orthesen Prothesen Lymphatische Versorgungen

Am Kreiskrankenhaus 4 (Im Kreiskrankenhaus OHZ) 27711 Osterholz-Scharmbeck Meisterbetrieb Tel. 0 47 91 – 803 403 · E-Mail: [email protected] Dipl. Ing. (FH) Orthopädie und Rehatechnik www.orthopaedie-osterholz.de Inh. Frank Ziske

ANZ_Technische_Orthopädie_170x83.indd 1 03.08.16 10:21 45 Anzeige

Was bedeutet Tagespflege? Für Menschen mit Selbstständigkeit ist Lebensqualität. körperlichen und dementiellen Erkrankungen Unsere Tagespflege trägt u.a. in Kombi- Neurologischer Pflegebereich auch für nation mit Angehörigen und/oder einem beatmungspflichtige Menschen im Wachkoma versorgenden Pflegedienst dazu bei, dass ältere Menschen so lange wie möglich in Unser pflegerisches ihrem eigenen Wohnumfeld leben können und bietet einen abwechslungsreichen und therapeutisches Angebot: Tagesablauf und eine optimale Betreuung.  Dauerpflege  Kurzzeit- und Urlaubspflege  Wohnen auf Probe Unseren Gästen bieten wir:  Angehörigenbetreuung  Hol- und Bringdienst, auch für Rollstuhlfahrer  Integration von Angehörigen in die Pflege  Abwechslungsreiche Verpflegung: Frühstück, und Therapie Mittagessen, Kaffee und Zwischenmahlzeiten  Motorisch-funktionelle Bewegungsübungen   Vielfältige Beschäftigungsangebote Therapeut mit Bobath-Ausbildung  Basale Stimulation  Gedächtnistraining  Snoezelen mit Therapeuten  Gymnastik, Sitztanz  Wahrnehmungsschulung  Jahreszeitbezogene Feste und Veranstaltungen  Hauseigene Küche  Spannende Biografiearbeit  Diätassistenz   Singen „Molekulare Küche“ für Menschen mit Schluckstörungen  Spielen  Hauseigene Raumpflege  Ausflüge  Kooperation mit der Hauspflege Haus am Barkhof

Tel. 04791 – 964 51 90 Tel. 04791 – 811-0 Bahnhofstraße 3 Am Barkhof 10 27711 Osterholz-Scharmbeck 27711 Osterholz-Scharmbeck

Wir führen weitere Senioren- und Pflegeheime: www.vogeler-villa.de www.hauswilstedt.de www.hausambarkhof.de

46 ANZ_HausamBarkhof_170x170.indd 1 03.03.16 11:02 ··· Bildung und Soziales

Kulturelle Vielfalt bereichert die Stadt

Erfahrungen des Diakonischen Wer- kes durchaus im Austausch mit der Yezidischen Gemeinde und weiteren religiösen Gemeinschaften in Osterholz- Scharmbeck. Durch die langjährigen Kooperationen mit der Bildungsver- einigung Arbeit und Leben und der Volkshochschule erschließen sich finanzielle Unterstützungen in der Er- wachsenenbildung. Fachkräfte betreuen Flüchtlinge

Herzlich willkommen! Mit den neuen Mitbürgern sind schon viele Freundschaften entstanden. Seit 2013 kommen zunehmend flüchten- de Menschen aus Syrien, Afghanistan, Das Stadtteilhaus „Haus der Kulturen ten, unter anderem im Babytreff oder im Somalia oder dem Sudan nach Oster- Osterholz-Scharmbeck“ ist ein Ort ElternCafé, wird gefördert. Der interre- holz-Scharmbeck. Mehr als 400 Men- der Begegnung für Menschen aus allen ligiös gestaltete „Garten der Kulturen“ schen suchten hier seit 2012 Zuflucht Kulturkreisen, das sich mit dem Offenen bietet vielfältige Nutzungsmöglichkei- und Bleibe. Diese Herausforderung löst Stadtteiltreff und dem BegrüßungsCafé ten für kleine und große Besucher. Un- die Stadt seit 2015 mit der Koordinie- für neue Mitbürgerinnen und Mitbürger terschiedliche Angebote für die unter- rungsstelle für Migration und Teilha- und mit einem Second Hand Sortiment schiedlichen Zielgruppen können derart be. Die beiden Fachkräfte sind Betreuer an den Bedürfnissen der ganzen Fami- unter dem Motto „Viele Kulturen – eine und Ansprechpartner der Flüchtlinge. lien vor Ort orientiert. Das interkulturelle Stadt Osterholz-Scharmbeck“ (weiter-) Sie koordinieren die Integration zusam- Begegnungszentrum ist für alle Familien entwickelt werden. men mit der Gleichstellungs- und Inte- in der Umgebung offen und bietet viel- grationsbeauftragten, den Vereinen, fältige, lebensorientierte Unterstützun- Starkes Netzwerk und Verbänden und Institutionen. Sie fördern gen mit einem umfassenden Beratungs- zielführende Kooperationen ehrenamtliche Mitarbeit und organisie- angebot und einer freien Nutzung des ren Hilfsnetzwerke und Deutschkurse. N@tcafés für die ganze Familie. Die ausgeprägte Netzwerkbildung so- Auch das Diakonische Werk (Fachdienst wie Verknüpfungen in den Sozialraum Migration), die Kirchengemeinde St. Wil- Im Haus der Kulturen ist die Palette der hinein beziehen sich auch auf weite- lehadi und viele Ehrenamtliche betreuen Angebote sehr groß und wird auch von re offene Treffs und Einrichtungen im die Flüchtlinge. den Familien zum Beispiel im Sprach- Stadtteilbüro in der Drosselstraße, Café oder in der Näh- und in der Fahr- das Jugendhaus Pumpelberg, im Fa- Bürgertreff und Hilfsplattform radwerkstatt selbst mitgestaltet. Die milienzentrum oder im Bildungshaus frühkindliche Bildung und Entwicklung im Campus. Fachdienstliche Unter- Im Bürgerforum „Willkommenskultur in Zusammenwirken mit den Eltern und stützungen erfolgen durch den Fami- in der Stadt Osterholz-Scharmbeck“ in Kooperation mit örtlichen Fachdiens- lienservice im Landkreis sowie die wird das ehrenamtliche Engagement

47 Bildung und Soziales ···

Dichtes Netzwerk von Angeboten

Jugendhaus Pumpelberg Tel. 04791 / 59 986 www.jugendhaus-pumpelberg.de Weitere Infos: S. 38

Bildungshaus im Campus Lange Str. 28 Tel. 04791 / 17-520 www.campus-ohz.de Weitere Infos: S. 36

Stadtteilbüro Drosselstraße 7 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 80 78 906 E-Mail: [email protected]

Diakonisches Werk Die Jüngsten probieren spielerisch die vielen neuen Angebote aus. Fachdienst Migration Kirchenstr. 5 der Bürger eingebunden. Mit dem In- rufbar. Zudem liegt das Konzept in ge- Tel. 04791 / 806-80 ternetportal www.ohz-hilft.de bündeln druckter Fassung im Rathaus der Stadt www.diakonisches-werk-ohz.de die Akteure die Hilfsangebote – vom sowie bei anderen städtischen Stellen, Fahrdienst über die Hausaufgabenhilfe unter anderem im Haus der Kulturen, im Kirchengemeinde St. Willehadi bis zum Dolmetschen. Jeder kann sich Jugendhaus oder im Lernhaus am Cam- Migrationsberaterin Doris Stroncik mit seinen Diensten eintragen und mit- pus für Interessierte bereit. Tel. 04791 / 50 20 496 E-Mail: [email protected] helfen. Spender können hier Geld und Hausrat, Fahrräder oder andere Hilfs- Netzwerkpartner güter spenden. Auch Willkommens- im Überblick: ··· Kontakt gutscheine oder Wohnungen sowie Mehrgenerationenhaus & Familienzentrum Arbeitsplätze können in dieses Portal Gleichstellungs- und Osterholz–Scharmbeck e. V. eingestellt werden. Die Angebote werden Integrationsbeauftragte Tel. 04791 / 54 11 dann von den Fachstellen der Stadt ge- Rathausstraße 1 www.familienzentrum-ohz.de Karin Wilke sichtet und an die Flüchtlinge vermittelt. Weitere Infos: S. 42 Tel. 04791 / 17-353 E-Mail: [email protected] Die Eingliederung der flüchtenden Men- Stadtteilhaus „Haus der schen erfolgt auf der Basis des städti- Kulturen Osterholz-Scharmbeck“ Flüchlingsbetreuung schen Integrationskonzeptes. Dieses Beethovenstr.15 Rathausstraße 1 Integrationskonzept ist in den städti- Tel. 04791 / 80 79 728 Tel. 04791 / 17-266 schen Internetportalen www.osterholz- 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 17-270 scharmbeck.de, www.ohz-hilft.de sowie E-Mail: [email protected] E-Mail: fluechtlingsbetreuung@osterholz- www.sozialestadtnetzwerk-ohz.de auf- www.stadtteilarbeit-haus-der-kulturen-ohz.de scharmbeck.de

48 4. Tourismus, Kultur und Sport 50 Natur und Landschaft erkunden 51 Veranstaltungsorte für Feste, Kultur und Messen 52 Lebendige Heimatkultur entdecken 54 Feste und Veranstaltungen in der Stadt 55 Sport treiben und Ausflüge planen

49 Tourismus, Kultur und Sport ···

Natur und Landschaft erkunden

Der Aussichtsturm Linteler Weiden Toller Ausblick in die Hammeniederung: die Plattformen in den Postwiesen

Naturliebhaber können in Osterholz- ständern im Foyer. Unser Tipp: Nutzen weg durch das Günnemoor nach Ver- Scharmbeck eine vielfältige Pflanzen- Sie die Erfahrung und Fachkenntnis der lüßmoor wandern. Sie sehen wiederver- und Tierwelt entdecken und beobachten. Biologischen Station Osterholz (BioS) nässte Torfabbauflächen und erfahren Denn die verschiedenen Landschaftsty- in der Stadt. Das Zentrum für Umweltbil- auf vier Infotafeln, wie Torf abgebaut pen der sandigen Geest, der feuchteren dung in der Mühle von Rönn (Lage sie- wurde und wie die Natur sich diesen Le- Marschen (Hamme-Niederung) und der he Karte S. 12) führt Sie kundig zu vielen bensraum zurückerobert. gewachsenen Moore bieten ein arten- interessanten Naturschauplätzen. Sie reiches und teils auch geschütztes Netz erfahren, wie Hoch- und Niedermoore Karten und Programm der BioS: von wertvollen Lebensräumen für selte- entstehen, beobachten Kraniche, Bekas- Im Bürgerbüro des Rathauses und auf ne Pflanzen und Tiere. sinen und Kibitze und hören den seltenen www.osterholz-scharmbeck.de Wachtelkönig. Sie sehen, wie wieder- Viele Wege führen in die Natur vernässte Moorfläche sich regenerieren, Zwei Aussichtstürme in die Natur: lauschen Vogelstimmen und verfolgen … Linteler Weiden Sie können die Natur zu Fuß erwandern, den Schlafplatzeinzug der Gänse. Alle … Poststraße mit dem Fahrrad „erfahren“ oder auch Exkursionen finden Sie im BioS-Jahres-  Lage siehe Karte auf Seite 13 per Torfkahn oder Kanu erschließen. programm (erhältlich im Bürgerbüro). und www.osterholz-scharmbeck.de Denn das Netz der Wander-, Rad- und Wasserwege ist bestens ausgeschildert Neu: Kleines Haus im Moor und in vielen praktischen Karten erfasst. ··· Kontakt Durch die gute Anbindung an regiona- In der Ortschaft Teufelsmoor ist ein Treff Biologische Station Osterholz e.V. le und überregionale Radwanderrouten für Naturliebhaber entstanden. Im Klei- Lindenstraße 40 können Sie Ihren Aktionsradius beliebig nen Haus im Moor (Lage siehe Karte S. 27711 Osterholz-Scharmbeck ausweiten. Kartenmaterial und weitere 13) starten nicht nur viele BioS-Exkursi- Tel. 04791 / 96 56 990 Informationen erhalten Sie im Bürger- onen. Von hier aus können Sie auch auf E-Mail: [email protected] büro des Rathauses und in den Medien- dem neu erschlossenen Verbindungs- www.biologische-station-osterholz.de

50 ··· Tourismus, Kultur & Sport

Veranstaltungsorte für Feste, Kultur und Messen

Musik hören, Freunde treffen, gemein- sam feiern und genießen: Wer gute Un- terhaltung schätzt und gerne ausgeht, findet in der Stadt eine lebendige Kultur- szene für alle Vorlieben. Sie reicht vom Schülerkonzert der Kreismusikschule bis zur Klassik im Foyer der Kreisspar- kasse. Von der Lesung über moderne Malerei und Plattdeutschem Theater bis zu Comedy und Volksmusik. Fast schon Kult sind Rock, Blues und Folk auf den Bühnen beim Stadtfest im Juli. Zwei Veranstalter sind führend: die Stadthalle und das Kulturzentrum auf Gut Sand- beck.

Stadthalle Beliebter Veranstaltungsort: Die Stadthalle lädt zu Festen, Messen und Konzerten ein. als Besuchermagnet Das Flair von Gut Sandbeck  Zu den Messen siehe: In der Stadthalle finden jährlich gut zwei Wer Malerei liebt oder sich für Nieder- www.modernisierungsmesse.de Dutzend Kulturevents statt: von der deutsches Theater interessiert, ist auf www.publica-ohz.de Schlagerparade über die Blaulichtpar- Gut Sandbeck richtig. Der Kunstverein www.baumesse-nord.de ty bis zum Jazzkonzert. Hinzu kommen arrangiert im Ensemble des Herren- Messeevents zu den Themen Bauen, hauses von 1575 wechselnde Ausstel- Modernisieren, Senioren und Gesund- lungen, Kurse und Symposien. Und die Weitere Informationen: heit. National und international heraus- Scharmbecker Speeldeel unterhält gut Anhang Seite 103 und 104 ragende Künstler finden hier ein begeis- 10.000 Zuschauer jährlich mit rund 65 tertes Publikum. hochkarätigen Aufführungen plattdeut- scher und hochdeutscher Arrangements. ··· Kontakt Lebendige Szenenvielfalt Stadthalle Osterholz-Scharmbeck Jacob-Frerichs-Straße 1 Einfahrt Bremer Straße Ergänzt wird das Angebot durch private Tel. 04791 - 80 91 61 und kirchliche Veranstalter: mit Kinovor- E-Mail: [email protected] stellungen, Lesungen, Orgelkonzerten www.stadthalle-osterholz.de in St. Willehadi oder dem Oldieabend in Stagges. Neu ist die Reihe „Rathaus Kulturzentrum Gut Sandbeck Unplugged“ mit versierten Bands und Sandbeckstr. 13 Solisten in der einzigartigen Kulisse des Tel. 04791 / 17-257 Das historische Herrenhaus von Gut Sandbeck runden Ratssaals. www.gut-sandbeck.de

51 Tourismus, Kultur und Sport ···

Lebendige Heimatkultur entdecken

Alles über die Moorbauern erfahren Die Museumsanlage Osterholz-Scharm- beck (s. Karte Seite 12) ist ein Ensem- ble von sechs historischen Gebäuden mit dem Haus des Moorkommissars Findorff, einem Bauernhaus und einer Hofscheune. Ausstellungen mit Booten, einem Lastschiff und Hausrat zeigen, wie die Menschen früher hier lebten. Einzigartig ist das Norddeutsche Vo- gelmuseum auf 800 m² Fläche mit na- turnahen Präsentationen der mitteleuro- Blick in die Museumsanlage päischen Vogelwelt. Im Museum finden Naturerlebnis pur: Torfkahn auf der Hamme auch lustige Mitmach-Veranstaltungen (Moorolympiade, Torfschifferpatent) für In der Stadt wird die Geschichte auf Torfkahnfahrer statt. Schritt und Tritt lebendig. An vielen Or- ten „erzählen“ steinerne und hölzerne Torfkähne als Zeitzeugen Episoden aus der Siedlungs- Imagebotschafter und Sozialgeschichte von Osterholz- Scharmbeck. Vom Marktplatz im Stadt- Die Torfkähne der Stadt sind die Bot- zentrum aus kann man viele historische schafter der einstigen Moorbauernzeit. Gebäude und Anlagen in wenigen Geh- Die originalgetreuen Nachbauten der minuten oder Fahrradminuten erreichen. Halb-Hunt-Kähne tuckern und segeln auf der Hamme bis nach Worpswede in der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt der Hammeniederung. Der idyllische Sportboothafen am Hafenkanal

Mühle von Rönn lädt ein Weitere Informationen: Anhang Seite 104 Die Mühle von Rönn (s. Karte Seite 12) ist das Wahrzeichen der Stadt. Der doppel- stöckige, funktionsfähige Vier-Gänge- ··· Kontakt Holländer wurde 1882 erbaut. Sein In- Fachbereich Wirtschaftsförderung, nenleben besteht aus drei Mahlwerken, Kultur und Tourismus einem Walzstuhl sowie Reinigungs- und Rathausstraße 1 Sinteranlagen. Infos zu Besichtigungen Tel. 04791 / 17-257 Das Hünengrab ist ein Zeitzeuge aus der Steinzeit. im Bürgerbüro. E-Mail: [email protected]

52 Anzeigen

KULTURZENTRUM GUT SANDBECK

Re leger staur ootsan ant•Biergarten•Fähre•B Genießen an der Wümme Ausflugslokal mit rustikaler deutscher Küche und regionalen Spezialitäten | Hausgem. Kuchen und Torten | Idyllischer Biergarten an der Wümme | Gastraum mit gemütlichem Kamin | Feiern und Als kulturelles Zentrum der Stadt Osterholz-Scharmbeck gilt Seminare das 1575 im Stil der Weserrenaissance erbaute Gut Sand- beck. Es ist jedoch nicht nur baulich und historisch von über- regionalem Rang. In eindrucksvoller Lage, umgeben von alten Bäumen und dem Lauf des Scharmbecker Bachs, gibt es hier Kunstausstellungen, Theaterabende, Feste, Konzerte sowie vielfältige Bildungsangebote. Auch für Eheschließungen so- wie für Ihre private Feier ist Gut Sandbeck der richtige Ort.

Öffnungszeiten galerie gut sandbeck: Freitag und Samstag von 15.00 bis 18.00 Uhr, Geöffnet: 1. April – 15. Oktober Sonntag durchgehend von 11.00 bis 18.00 Uhr. Tägl. Ab 11 Uhr | Mi. ab 15 Uhr | Di. Ruhetag und 16. Oktober – 31. März | Mi. – Fr. ab 17 Uhr Öffnungszeiten artothek gut sandbeck: Sa. – So. ab 11 Uhr | Mo. – Di. Ruhetag Freitag und Samstag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Familie Schmidt-Prestin | Höftdeich 11 KULTURZENTRUM GUT SANDBECK 28865 Lilienthal | [email protected] Sandbeckstr. 13, 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel.: (04791) 17-257 Email: [email protected] Gaumenfreuden mit Kunst und Kultur www.gut-sandbeck.de 04292-9516|www.wuemmeblick.de

53 ANZ_GutSandbeck_83x170.indd 1 24.06.16ANZ_Wuemmeblick_83x170.indd 12:50 1 19.11.16 09:14 Tourismus, Kultur und Sport ···

Feste und Veranstaltungen in Osterholz-Scharmbeck 2017*

All Beat Festival der Kreismusikschule: Gut Sandbeck 01.04.2017 Autobörse (bei der Stadthalle) 22.04.-23.04.2017 Modernisierungsmesse der Volksbank (in der Stadthalle) 22.04.-23.04.2017

Seniorenfahrt 16.05. + 17.05.2017 Publica (bei Stadthalle) 20.05.-21.05.2017 Teufelsmoorer Schützenfest 25.05.2017 Buschhausener Schützenfest 27.05.-28.05.2017 Szene vom Maimarkt in der Innenstadt Scharmbecker Maimarkt (Innenstadt) 02.06.-05.06.2017 Deutscher Mühlentag, Führungen in der Mühle von Rönn 05.06.2017 Kleine Seniorenfahrt 07.06.2017 Scharmbeckstoteler Schützenfest 09.06.-11.06.2017 Mittelalterliches Hoffest Gut Sandbeck 10.06.-11.06.2017

Teufelsmoor „Sommerfest im Moor“ 01.07.-02.07.2017 Scharmbecker Schützenfest 01.07.-02.07.2017 Stadtfest (Innenstadt) 14.07.-16.07.2017 Die Publica ist ein Besuchermagnet. Hammenacht (Torfkahnfahrten) 05.08.2017 Osterholzer Erntefest (Erntefestplatz) 11.08.-14.08.2017 Sandhausener Erntefest 18.08.-20.08.2017 Buschhausener Erntefest 25.08.-27.08.2017 Freißenbütteler Erntefest 25.08.-27.08.2017

Ohlenstedter Erntefest 01.09.-03.09.2017 Pennigbütteler Erntefest 01.09.-03.09.2017 Fröhlicher Start in die Hammenacht Scharmbeckstoteler Erntefest 08.09.-10.09.2017 Garlstedter Erntefest 08.09.-10.09.2017 Broschüre Hülseberger Erntefest 15.09.-17.09.2017 „Entdecken & Genießen“ Herbsttag der Biologischen Station siehe Presse Der Freizeit- und Tourismus- Scharmbecker Herbstmarkt (Innenstadt) 29.09.-03.10.2017 führer der Stadt: Mit Festen, Flohmarkt zum Herbstmarkt (Innenstadt) 30.09.2017 Terminen, Kulturtipps, Ausflügen und Karte. Kostenfrei erhältlich ab Ende März im Medienständer Kürbisfest mit Bauernmarkt im Rathausfoyer und auf der (Ohlenstedt, Hof Hertz-Kleptow, 11-18 Uhr) siehe Presse Stadthomepage: www.osterholz- Bau- und Energiemesse (bei Stadthalle) siehe Presse scharmbeck.de Weihnachtsmarkt (Innenstadt) 08.12.-10.12.2017

*Die meisten Feste und Veranstaltungen finden langjährig an bestimmten Wochentagen und Monaten statt. Die Übersicht ist daher auch ein erster Hinweis für die ungefähre Terminlage in den Folgejahren.  Weitere Feste im Festkalender: www.osterholz-scharmbeck.de/Tourismus&Kultur

54 ··· Tourismus, Kultur und Sport

Sport treiben und Ausflüge planen

Bewegen und Entspannen im Allwetterbad Das Allwetterbad (Lage siehe Karte, Seite 12) bietet für Badegäste, Saunafans und Genießer gleich mehrere Attraktionen. Im Sommer wird es dank „Schiebedach“ zum Cabriobad. Neben den Becken zum Schwimmen, Planschen und Entspannen lädt die finnische Sauna mit Dampfbad und Sanarium zum Relaxen ein. Solarien, Sportstudio, Massagezentrum und Bistro verwöhnen Körper und Seele.

Im Sommer wird per Cabriotechnik aus dem geschlossenen Hallenbad ein attraktives Freibad.

Die Stadt ist eine beliebte Adresse für Per Rad oder Moorexpress Ausflügler und Sportfans aus der gan- zen Region. Sie schätzen besonders Wer die Stadt per Rad erkunden möch- das dichte Netz von Radwegen durch te, sollte den 13 Kilometer lange Buten- herrliche Natur entlang von Sehenswür- pad wählen. Der Rundweg durch Felder, Segelflieger starten hier zu Rundflügen. digkeiten. Hinzu kommt ein vielseitiges Wiesen, Wald und die Hammeniederung Sportangebot: Es reicht von Reiten und ist ausgeschildert (Infos im Bürgerbü- Weitere Informationen: Anhang Seite 105 Golfen über Tennis und Fußball bis zum ro). Auch der neue Verbindungsweg von Segelfliegen und zu Boule (Platz im Tietjens Hütte (siehe Karte S. 13) zu Mel- Klosterholz: siehe Seite 12). Viele Gast- chers Hütte bietet entlang der Hamme ··· Kontakt stätten unterwegs empfehlen sich als herrliche Naturimpressionen. Radler mit Fachbereich Bildung und Erziehung kulinarische Adressen mit typischen re- guter Kondition können in der Stadt die Rathausstraße 1 gionalen Spezialitäten. Anschlüsse an die regionalen und über- E-Mail: [email protected] Wanderer und Fahrradfahrer können regionalen Radwege nutzen. ihre Tour gut mit einer Torfkahnfahrt auf Allwetterbad der Hamme oder mit einem Kurztrip im Nostalgie gefällig? Der Moorexpress, Am Barkhof 12 Fahrgastschiff Alma kombinieren, das eine historische Regionalbahn mit Halt Badbetriebsleiter Torsten Stelljes bei Tietjens Hütte (s. Karte S. 12) hält. in der Stadt, fährt Sie bis nach Stade. Tel. 04791 / 9403-0

55 5. Wirtschaft, Bauen und Wohnen 57 Die Leistungen der Wirtschaftsförderung 60 Unternehmen profitieren von starken Netzwerken 62 Einkaufen und Genießen in der Stadt 64 Geschäftszentren ergänzen die Branchenvielfalt 66 Neue Impulse für die lebendige Innenstadt 68 Entwicklungskonzept stärkt das Zentrum 70 Die Stadt als attraktiver Wohnort

56 ··· Wirtschaft, Bauen und Wohnen

Die Leistungen der Wirtschaftsförderung

ortmarketing, wirbt auf Immobilien- und Wirtschaftsmessen, Tagungen und Symposien für die Stadt und ihre Stand- ortvorteile. Mit ihrem Leistungsspektrum stärkt die Wirtschaftsförderung den Wirtschafts- standort und das Stadtimage. Die Stadthalle mit ihren Messen, Festen und Kulturveranstaltungen ist ein überregio- naler Imageträger.

„Die Stadt bietet Unternehmen starke Standortfaktoren für ihren Erfolg.“

(Wirtschaftsförderer Stefan Tietjen)

Die Leistungen für Unternehmen: Das Team der Wirtschaftsförderung: Stan van de Ven und Stefan Tietjen (Fachbereichsleiter) … Standort-Daten für Planungen und Entscheidungen anbieten Die Wirtschaftskraft der Stadt soll wei- und sucht Spezialisten. Das erspart Zeit … Hilfe bei der Existenzgründung ter wachsen. Daher betreiben die Wirt- und Ärger. Die Wirtschaftsförderer sind … Gewerbegrundstücke und Gebäude schaftsförderer aktives Standortmar- Service-Partner, von der Existenzgrün- vermitteln für Büros, Lager und keting, bieten Unternehmen ein breites dung über die Expansion und Umsied- Produktion Spektrum an Dienstleistungen und pfle- lung bis zur Nachfolge-Frage. … Beraten und Unterstützen bei Neu- gen die Kontakte zur städtischen Wirt- ansiedlung, Umsiedlung, Umbau schaft. Und dies können Unternehmen Netzwerke und Erweiterung erwarten: aufbauen und pflegen … Klären von Finanzierungsfragen … Akquirieren von öffentlichen Förder- Full Service für Kunden Das Serviceteam fördert Unternehmer- mitteln Netzwerke sowie den Wissenstrans- … Kontakte herstellen zu Lösungs- Das Team nutzt seine Kontakte zu Bau- fer und regt Kooperationen an. Es be- partnern trägern, Investoren, Eigentümern, Pro- sucht Betriebe, nutzt informelle Zirkel … Behörden-Service: Genehmigungen jektentwicklern und Kreditinstituten. Es und pflegt Projekte als Public Private beschleunigen hilft bei der Suche nach Gewerbeflä- Partnership. Neben der Bestandes- … Vermitteln von Qualifizierungs- chen, Büro- oder Ladenräumen, setzt pflege steht die Ansiedlung von neuen partnern sich für Baugenehmigungen ein, hilft im Unternehmen im Vordergrund. Dafür … Krisenberatung zusammen mit Formulardickicht, vereinfacht Abläufe betreibt das Team überregional Stand- Finanz- und Wirtschaftspartnern

57 ··· IM PORTRAIT Anzeige

Attraktive Gewerbeimmobilien mit Rundum-Service Horst Kammeier entwickelt mit H3 in Osterholz-Scharmbeck Geschäftszentren mit umfassender Betreuung

Ärztehaus Bremer Straße 28 Gewerbezentrum Jacob-Frerichs-Straße 2-12 • Gesamtnutzfläche: 520 m² • Gesamtnutzfläche: 3.370 m² • 1 Gewerbeeinheit: Arztpraxis für Kieferorthopädie • 14 Gewerbeeinheiten: Tanz- und Musikschule, Behindertenwerkstätten, Physiotherapeut, Bildungswerk • Beheizung mit Wärmepumpensystem Luft/Luft der Nds. Wirtschaft, Unternehmen für Videoüberwachung, Werbetechnik Photovoltaikanlage zur Eigennutzung • Dachfläche mit extern genutzter Photovoltaikanlage

Als privater Investor prägt Horst Kammei- Mehr als 20 Unternehmen partner „mit kurzen Wegen, profundem er das Gewerbespektrum und Stadtbild in angesiedelt in den Zentren Fachwissen, gutem Kontaktnetzwerk und Osterholz-Scharmbeck entscheidend mit. verlässlichen Aussagen“. Das jüngste Pro- Er und seine Tochter Simone Wempe führen Seit etwa 15 Jahren hat die H3 Entwicklungs- jekt ist das schmucke Ärztehaus auf dem als Geschäftsführer und Geschäftsführerin und Vermarktungsgesellschaft mbH in der Areal des ehemaligen FAUN-Geländes, des- in Ritterhude das Unternehmen H3 Entwick- Kreisstadt ein gutes Dutzend Immobilien neu sen Werkshallen er zu einem attraktiven Un- lungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH. gebaut oder aufwändig saniert und mit einem ternehmerzentrum ausgebaut hat. vielfältigen Branchenmix aus Einzelhändlern, Das Unternehmen H3 entwickelt im Land- Büros, Dienstleistern und Werkstätten be- Unternehmensberater kreis Osterholz und Umgebung Grundstücke lebt. Mehr als 20 Unternehmen mit über 200 mit Erfahrung und Netzwerken und Gebäude. H3 baut diese um zu gefragten Arbeitsplätzen hat er so in eingespielter Zu- Gewerbezentren und vermietet oder verkauft sammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Horst Kammeier ist ein erfahrener Netzwer- sie an Existenzgründer und etablierte Unter- der Stadt um Stefan Tietjen, Werner Fedder- ker und arbeitet an den Schnittstellen von nehmen. Diesen bietet der Projektentwickler witz und Stan van de Ven in den Gewerbezen- Bauämtern, Wirtschaftsförderung, Banken, maßgeschneiderte Lösungen hinsichtlich tren angesiedelt. Investoren und Businessforen. Diese Mark- Größe, Aufteilung und Ausstattung der Ge- Der Projektentwickler schätzt die Service- terfahrung stellt er seinen Immobilieninter- schäftsadresse. mentalität seiner städtischen Gesprächs- essenten als Teil eines umfassenden Service-

58 Anzeige ··· IM PORTRAIT

Übersicht einiger Gewerbezentren in der Kreisstadt

Gewerbezentrum Sachsenring 9 Gewerbezentrum Bremer Straße 43 Gewerbezentrum Bremer Straße 43a • Gesamtnutzfläche: 700 m² • Gesamtnutzfläche: 1.630 m² • Gesamtnutzfläche: 2.200 m² • 3 Gewerbeeinheiten: Klima- und Kältetechnik, • 6 Gewerbeeinheiten: Fliesenhandel, Umzugs- • 2 Gewerbeeinheiten: Metallbau, Großhandel Behindertenwerkstätten unternehmen, Malerfachgeschäft, Bistro, DHL • Dachfläche mit extern genutzter • Dachfläche mit extern genutzter Post, Torfkahnlager Photovoltaikanlage Photovoltaikanlage • Dachfläche für Photovoltaikanlage geeignet pakets gerne zur Verfügung. Horst Kammeier und durch die Installation von verschiedenen zen die Stromversorgung. Diese Anlagen leis- leistet zudem Gründungsberatung, erstellt Wärmepumpensystemen bis zu gasbetriebe- ten einen Betrag zum Klimaschutz, sind teils Finanzierungspläne, erarbeitet Machbar- nen Anlagen wird die Energie von Luft und als Bürgersolaranlagen konzipiert und senken keitsstudien und Businesspläne und sondiert Erdwärme genutzt. Selbst Kleinwindanlagen zusätzlich die Nebenkosten in den Gewerbe- Marktpotenziale. Viele seiner Mieter hat der sind als Pilotprojekte in Betrieb und unterstüt- zentren. Ritterhuder auf dem Weg zum Erfolg mit Rat und Tat begleitet. ··· KONTAKT Vielfältiger Einsatz H3 Entwicklungs- und von regenerativen Energien Vermarktungsgesellschaft mbH Horst Kammeier und Simone Wempe Der ehemalige Elektromeister und Kälte- (Geschäftsführer) Am Großen Geeren 31-33 anlagenbaumeister bringt seine Erfahrung 27721 Ritterhude im Umgang mit regenerativen Energien in Tel. 04292 / 81 82 89 seine Immobilien ein und setzt jeweils hohe 0175 / 202 73 50 energetische Standards. Viele Dachflächen E-Mail: [email protected] sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet Internet: www.horst-kammeier.de

59 Wirtschaft, Bauen und Wohnen ···

Unternehmen profitieren von starken Netzwerken

Kooperationen schaffen Mehrwert 1. Wirtschaftstreff als Partner Der Wirtschaftstreff bildet als einge- tragener Verein einen engagierten Zu- sammenschluss von Unternehmen im Stadtgebiet. Durch gemeinsame Stra- tegien, Aktionen und Events fördert er aktiv die Attraktivität insbesondere der Innenstadt. Auch dies ist ein Stück Wirt- schaftsförderung.

Kontakt: Wirtschaftstreff Osterholz-Scharmbeck e.V. Bastian Grimm Bördestraße 47 Tel. 04791 / 9 21 50 E-Mail: [email protected] www.wirtschaftstreff.de

2. Kooperation mit dem Landkreis Osterholz Die Wirtschaftsförderer arbeiten eng mit Originelle Aktion: Mitglieder des Wirtschaftstreffs werben auf Plakaten in der Stadt. der Wirtschaftsförderung und der Be- Kontakt: schäftigungsförderungsgesellschaft der Siegfried Ziegert Kreisverwaltung zusammen. Unterneh- Kreishaus I, Nebengebäude, Zimmer 220 mer schätzen deren Seminare, Vorträge Osterholzer Str. 23 ··· Kontakt und Qualifizierungen. Im NETZ-Zentrum Tel. 04791 / 930-597 berät das Breitband Kompetenz Zen- E-Mail: [email protected] Fachbereich Wirtschaftsförderung, trum Niedersachsen über alle Fragen des www.landkreis-osterholz.de Kultur und Tourismus schellen Datentransfers und nennt Lö- Stefan Tietjen Rathausstr. 1 sungspartner für den Breitbandausbau. Der Wirtschaftsstandort Broschüre, die den Wirt- Tel.: 04791 / 17-244 E-Mail: wirtschaftsfoerderung@osterholz- Die Stadt ist einer der Gesellschafter schaftsstandort Osterholz- Scharmbeck vorstellt: Gewer- scharmbeck.de des NETZ-Zentrums in Heilshorn. Das begebiete, Bildung, Einkaufen, Unternehmerzentrum ist nicht nur ein Wohnen, Freizeit etc. Mit Stan van de Ven wichtiger Standort für viele Betriebe. Es Unternehmenspräsentationen. Rathausstr. 1 ist auch Ort von Veranstaltungen und Kostenfrei im Medienständer Tel.: 04791 / 17-210 im Rathausfoyer und unter E-Mail: wirtschaftsfoerderung@osterholz- Fortbildungen und knüpft Beziehungen www.osterholz-scharmbeck.de zu weiteren Wirtschaftspartnern. scharmbeck.de

60 Anzeigen

Einkaufen mit Service: Die Fachgeschäfte legen viel Wert auf kom- petente Beratung und zufriedene Kunden.

Sanitätshaus Funktionelle & moderne Brustprothetik Miederwaren Kompressionsstrümpfe Bahnhofstraße 95 Bademoden/Accessoires Orthopädie-Technik 27711 Osterholz-Scharmbeck Stützmieder • Bandagen Nachtwäsche Telefon 0 47 91- 77 18 Hausanzüge & Bademäntel Fußeinlagenversorgung Mo. bis Fr. 9 :30 - 1 3 :00 U h r Reha-Technik und 1 4:30 -1 8:00 Uhr Tagwäsche & Dessous Rollatoren & Gehhilfen Samstag 9 :30 - 1 3 :00 U h r Wärmewäsche

61 Wirtschaft, Bauen und Wohnen ···

Einkaufen und Genießen in der Stadt

Die Gastronomie am Marktplatz ist ein beliebter Treffpunkt zum Genießen und Klönen. Der Wochenmarkt bietet Frische und Qualität.

Osterholz-Scharmbeck bietet Einkaufs- nehmen und externe Projektentwickler markt findet an drei Wochentagen (s. S. vielfalt für alle Ansprüche und Genera- gemeinsam zum Ziel gesetzt. Mit neuen 64) statt und ist ein beliebter Treffpunkt tionen: In der Innenstadt und den bei- Fahrradwegen, attraktiveren Fassaden, zum Einkaufen und Verweilen. Die ab- den Einkaufszentren Pumpelberg und einem Beleuchtungskonzept und neuen wechslungsreichen Feste und findige Meyerhoff Center sowie in der oberen Blumenampeln ist ein attraktives Stadt- Veranstaltungen des Wirtschaftstreffs Bahnhofstraße bei der Kreissparkasse bild entstanden, das hohe Aufenthalts- wie Moonlight Shopping, das Angrillen konzentriert sich ein lebendiger Bran- qualität schafft. Mit dem Erlebnisspiel- im Frühjahr und mehrere verkaufsof- chenmix mit sich ergänzenden Fach- platz in der Fußgängerzone und neuen fene Sonntage bringen ein attraktives geschäften, Dienstleistungen und Wa- Cafés und Restaurants hat die Innen- Flair und zusätzliche Kunden und Gäs- renangeboten. Rund ums Auto hat sich stadt an Attraktivität gewonnen. te aus der ganzen Region in die Stadt. am Standort Lintel ein weiteres kleines Besonders das Stadtfest im Juli und der Gewerbezentrum entwickelt. Aktionen und Herbstmarkt am letzten September-Wo- Feste überzeugen chenende sind Besuchermagneten. Attraktives Stadtzentrum mit Flair Shoppen, bummeln, draußen sitzen Anfang Dezember (Termin siehe S. 54) beim Eis oder Café: Es macht Spaß lädt der stimmungsvolle Weihnachts- Einkaufen mit Spaß und eine hohe Auf- durch die Stadt zu schlendern, Men- markt auf dem Marktplatz und bei der enthaltsqualität: Das haben sich Stadt- schen zu treffen und hier einen Teil der St. Willehadi-Kirche zum Flanieren, Ge- verwaltung, Wirtschaftstreff, Unter- Freizeit zu verbringen. Der Wochen- schenkekauf und Genießen ein.

62 Anzeigen n n Essen Trinken Feiern Frühstück Dienstag bis Freitag ab 9:00 Uhr Großes Frühstücksbuffet Samstag + Sonntag 9:30 bis 12:00 Uhr Torten- und Kuchenbuffet Nachmittags gibt es hausgemachte Köstlichkeiten Rafniert und lecker speisen Unsere Küche hat bis 22:30 Uhr für Sie geöffnet Winter-, Frühlings- und Besondere feier Besondere feier ägliche genießen, ägliche genießen, Familienfeste, Firmenfeiern, T

T Dienstag bis Freitag ab 9:00 Uhr Sonnabend + Sonntag ab 9:30 Uhr Kohlfahrten... das

das Marktstr. 13· 27711 Osterholz-Scharmb. Gerne verwirklichen wir auch Telefon 04791 57 947 Ihre Wünsche Das Das

AlleS und noch Osterholz- mehr Scharmbeck viel

Bei uns stehen

SB-Warenhaus Frische Einkaufen auf über und 5.000m²! Qualität an erster Stelle! Am Pumpelberg 6 · 27711 Osterholz-Scharmbeck · Tel.: 04791 96690 • Montag - Samstag 08.00 - 21.00 Uhr

63 Wirtschaft, Bauen und Wohnen ···

Geschäftszentren ergänzen die Branchenvielfalt

Das Branchenspektrum der Innenstadt wird ergänzt durch die Einkaufszent- ren am Pumpelberg und das Meyer- hoff Center mit dem Möbelhaus, dem Bau- und Gartenmarkt (12.500 m²) so- wie dem Lebensmittelmarkt (3.000 m²) als Kundenmagneten, die von weiteren Fachgeschäften flankiert werden. Für die Kunden ergänzen sich die Einkaufs- zentren hinsichtlich ihrer Sortimente weitgehend. Dafür sorgt der Masterplan zur Einzelhandelsentwicklung (2010), der besonders den Sortimentsbesatz von Innenstadt und Meyerhoff Center ausbalanciert. Für die Kunden bedeutet dies eine attraktive Angebotsvielfalt und beste Erreichbarkeit.

Ihre Einkaufsvorteile in der Stadt: … Viele kostenlose Parkplätze (teils Die beiden Einkaufsmärkte komplettieren die Branchenvielfalt in der Stadt. überdacht) … Breit gefächerter Branchenmix Verlässliche Öffnungszeiten  Veranstaltungstermine unter: … Geschäfte mit Identität und Profil in der Innenstadt: Wirtschaftstreff Osterholz-Scharmbeck e.V. (meist inhabergeführt) Montag – Freitag: 9.30 – 18.00 Uhr Bastian Grimm … Sortimentsvielfalt: von preiswert bis Samstag: 9.30 – 13.00 Uhr Bördestraße 47 exklusiv Tel. 04791 / 92 150 … Ausbalancierte Verteilung der Die Zeiten des Wochenmarktes: E-Mail: [email protected] Einkaufszentren Marktplatz Scharmbeck www.wirtschaftstreff.de … Neues Angebot im Meyerhoff Dienstag: 8.00 – 18.00 Uhr Center Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr … Sehr hohe Servicegesinnung Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr … Lebendiger Marktplatz mit Gastronomie und Cafés Klosterplatz Osterholz … Schneller Verkehrsfluss um die Donnerstag: 8.00 – 13.00 Uhr Innenstadt … Einkaufsflair für Familien (Spielplatz) Einzelhandelsveranstaltungen: … Attraktive Festkultur in der Innen- … Angrillen stadt … Verkaufsoffene Sonntage … Zwei vielseitige Wochenmärkte … Moonlightshopping… Große Vielfalt für den Familieneinkauf

64 Anzeige

Wenn Einkaufen einfach angenehm ist. Überrascht, verwöhnt, begeistert: von erstklassiger Qualität und Frische, attraktiven Preisen, großer Auswahl und viel Freundlichkeit. Jeden Tag neu. Probieren auch Sie es aus – einladend! Sie sind herzlich eingeladen! Osterholz-Scharmbeck Hördorfer Weg 50 IM Mo. – Sa: 8 – 21 Uhr

einladend_OHZ_170x170.indd 1 30.06.16 10:16 65 Wirtschaft, Bauen und Wohnen ···

Neue Impulse für die lebendige Innenstadt

Ideen und Lösungen gesammelt In zwei Werkstätten haben die Stadtver- waltung und das Büro BPW baumgart +partner zusammen mit Bürgern seit Oktober 2015 die Leitlinien und Schwer- punkte für die Innenstadtentwicklung entwickelt. In Befragungen, Begehun- gen, einem Jugendforum und in den Workshops wurden räumliche Schwer- punkte festgelegt: Marktweide und Kirchengrundstücke, Hinter der Wurth, Marktplatz, rund um die Kirche, die Kir- chenstraße, Stadtpark und Bach sowie der Innenstadtring. Probleme wurden gesammelt, Wünsche aufgelistet und acht langfristige Entwicklungsziele de- finiert.

Die Kirchenstraße gehört auch zur belebten Festmeile in der Innenstadt. Entwicklungszeile für die Innenstadt:

Wie kann die Stadtmitte attraktiver für Entwicklungskurs für die Innenstadt … Einzelhandel und Erlebnisangebote Jung und Alt werden? Wo schlummern aussieht. Bereits seit 2002 wurden in fördern Entwicklungspotenziale? Wie können der „Werkstatt Innenstadt“ mit Bürgern … Pflegen lokaler Baukultur Wohnen, Einkaufen, Verkehr und Frei- die Aufwertung des Stadtparks und der … Optimale Erreichbarkeit zeit in der Stadtmitte auf hohem Niveau neue Spielplatz in der Fußgängerzone … Neue Wohnangebote schaffen integriert werden? Mit dem neuen Rah- angepackt. … Sichtbarmachen des Scharmbecker menplan Innenstadt steckt die Stadtver- Später folgten in Kooperation mit den Bachs waltung zusammen mit zentralen Akteu- Gewerbetreibenden das Beleuchtungs- … Öffnen des Stadtparks zur ren und Bürgern den Entwicklungskurs konzept und eine attraktivere Fassa- Innenstadt für die kommenden Jahrzehnte ab. Die dengestaltung. Nun geht´s darum, die … Entwickeln der Innenstadteingänge Interessen von Stadtplanung und Stadt- Innenstadt mit all ihren Funktionen … Beleben und gestalten der Plätze marketing werden hier verbunden. langfristig zu entwickeln. Die Basis für diese Schritte ist der politische Be- Viele kleine Verbesserungen Die Bürger planen mit schluss Ende 2014 zur Erstellung eines städtebaulichen Rahmenplans. Dieser Sofortmaßnahmen und Großprojekte sind Dabei spielt die Beteiligung der Bürger Zukunftsplan für die Entwicklung der In- geplant: Mehr als 100 Lösungen zum Er- eine zentrale Rolle. Sie können mitre- nenstadt wurde am 15. September 2016 reichen der Ziele haben die Bürger und den und mitentscheiden, wie der neue durch den Stadtrat beschlossen. Planer in den beiden Foren zusammenge-

66 Anzeigen

KIEFERORTHOPÄDIE AM PARK

Klarheit statt Fragezeichen, DR. STEPHANIE GROS · DR. GERRIT GROS Entspannung statt Sorge, BREMER STR. 28 · 27711 OHZ Ruhe statt Stress. TEL 04791 810 9690 · [email protected] So möchten wir Sie behandeln! WWW.KAPOHZ.DE

KAP_rz_161111_AZ_BürgerbroschüreOHZ_83x170.indd 1 11.11.16 11:30 Ihr BMW-Partner in OHZ

Autohaus Minke OHZ GmbH Ritterhuder Straße 56 Modernste Werkstatteinrichtungen | Orginal BMW-Ersatzteile 27711 Osterholz-Scharmbeck Qualifiziertes Fachpersonal | Perfekte Wartung und Reparatur Tel. 04791 96406-0 Große attraktive Auswahl von Gebraucht-, Dienst- und Jahreswagen E-Mail: [email protected] Finanzdienstleistungen | Innovative Mobilitätslösungen www.bmw-minke.de

ANZ_Minke_OHZ_170x83_DRUCK.indd 1 29.07.16 08:33 67 Wirtschaft, Bauen und Wohnen ···

Entwicklungskonzept stärkt das Zentrum

tragen. Sie reichen von Spielflächen und Blumenampeln in der City Innenstadtbeirat Pflanzkonzepten über Sitzmöbel und den begleitet den Prozess Erhalt des Mühlenteichs bis zur Neuge- Wie Stadt und Bürger erfolgreich Projek- staltung des Wasserbassins und Schaf- te auf den Weg bringen, zeigt die Initiative In dieses Ziel- und Maßnahmenkonzept fung neuer Wohnungen. Der Rahmenplan des Fachbereichs Stadtplanung und Bau- sind viele Vorschläge eingeflossen, die Innenstadt mit allen Bestandteilen (Über- en. Unter dem Motto „Osterholz-Scharm- der Innenstadtbeirat seit Mai 2013 vor- sichtskarte, Zielkonzept, Mängelkarte, becks Innenstadt blüht auf“ finanzieren bereitet hat. Das von der Politik ange- Potenzialkarte, Maßnahmenverortung, Stadt und Sponsoren seit 2014 von Mai regte Gremium aus rund 20 Akteuren Maßnahmenübersicht, Abwägung) ist bis Oktober mehr als 60 Blumenampeln begleitet die Innenstadtentwicklung auf der Stadthomepage zu finden: www. in der Innenstadt. Passanten, Kunden derzeit durch den Schwerpunkt „Flä- osterholz-scharmbeck.de (Wirtschaft & und Geschäftsinhaber sind begeistert. chenmanagement“. In einem Positions- Bauen/Stadtplanung und Bauen). Auch papier hat das Gremium im November der Flächennutzungsplan und aktuelle  Die Adresse für Sponsoren 2014 die Anstellung eines Flächenma- Bauleitplanverfahren sind hier aufgeführt. siehe unter „Kontakte und Infos“. nagers vorschlagen. Dieser soll vorran- gig das Stadtmarketing fördern und die Attraktivität des Einzelhandels stärken. Kontakte und Infos Sponsoring von Blumenampeln: Fachbereichsleiter Stadtplanung und Bauen Rathausstr. 1, Tel. 04791 / 17-213 E-Mail: [email protected]

Übergeordnete Entwicklungskonzepte, Protokolle Bürgerwerkstätten: • Masterplan Einzelhandel (2010) • Integr. Städt. Entwicklungs- und Wachstumskonzept (ISEK) 2007 • Landschaftsplan 2005 • Verkehrsentwicklungsplan 2004 www.osterholz-scharmbeck.de/ Wirtschafts&Bauen/Stadtplanung&Bauen

 Zu den Festen im Stadtzentrum: Siehe Seite 54 ··· Kontakt

Fachbereich Stadtplanung und Bauen Rathausstr. 1 Tel. 04791 / 17-212 Versierte Stadtplaner: Dr. Sven Uhrhan, Stefan Kamischow, Julia Kieselhorst und Frank Wiesner. E-Mail: [email protected]

68 Anzeigen

Unbenannt-2 1 14.09.16 18:16

Helck_Allwardt_Liening_ANZ_170x86.indd 1 06.10.16 20:47 69 Wirtschaft, Bauen und Wohnen ···

Die Stadt als attraktiver Wohnort

ren. Die Modernisierungsmesse der Volksbank (jährlich Mitte April) und die Bau- und Energiemesse Nord (bei der Stadthalle) sind beliebte Plattformen für den Austausch zwischen Marktpartnern und Fachbetrieben. Und wer alternative Energien nutzen möchte, findet beim Projektbüro der Energiewende Oster- holz 2030 und mit dem Solardachkata- ster wichtige Informationen. Wohnvorteile in der Stadt:

… Attraktive Bau- und Mietpreise … Beste Verkehrsanbindung (13 Min. Bahn nach HB) Die Stadt ist ein gefragter Wohnstandort für alle Generationen. … Vorbildliche Kita-Ausstattung … Sehr gute Schul- und Bildungsan- Osterholz-Scharmbeck ist ein belieb- mit der direkten Nähe zu allen Geschäf- gebote ter Platz zum Wohnen und Leben für ten, Ämtern und Freizeitzielen. … Vielseitige Einkaufsmöglichkeiten alle Generationen. Das zeigt die starke … Lebendige Innenstadt Nachfrage von Bauplätzen, Häusern und Viele überzeugende Vorteile … Vielfältige Freizeitangebote Wohnungen auf dem dynamischen Im- … Hohe Natur- und Umweltqualität mobilienmarkt der Stadt. Viele Bürger ziehen aus den übrigen Ge- meinden im Landkreis oder dem Raum Übergeordnete Planungsverfahren: Wohnraum für alle Ansprüche Bremen nach Osterholz-Scharmbeck. Flächennutzungsplan, Bauleitplanver- Sie schätzen das Spektrum der Vortei- fahren, Bebauungspläne etc. siehe: Der Immobilienmarkt erfüllt fast alle le, mit denen Osterholz-Scharmbeck www.osterholz-scharmbeck.de/Wirtschaft&Bauen Kundenwünsche – vom Bauplatz für jun- punkten kann. Dazu zählen neben den ge Familien bis zur modernen und bar- Immobilienangeboten das exzellente ··· Kontakt rierefreien Wohnung für Senioren in der Schul- und Bildungssystem, die vielen Innenstadt. Vor allem in den Siedlungs- Betreuungsangebote für Kinder sowie Fachbereich Stadtplanung und Bauen lücken schlummert noch ein Potenzi- die Infrastruktur mit Einkaufs-, Freizeit- Rathausstr. 1 al von mehr als 1000 Wohneinheiten, und Erholungsangeboten. Und in nur 13 Tel. 04791 / 17-212 schätzen Immobilienkenner. Etwa die Minuten ist man per Zug bereits am Bre- E-Mail: [email protected] Hälfte davon dürfte kurz bis mittelfristig mer Hauptbahnhof. verfügbar sein. Die neuen Bürger haben Fachbereich Abwasser hier die Wahl zwischen dem Leben in Viele Fachinfos für Investoren Rathausstraße 1 dörflichen Strukturen oder dem städ- Hinzu kommen interessante Informa- Tel. 04791 / 17-0 tischen Lebensumfeld in der Kernstadt tionsveranstaltungen für die Investo- E-Mail: [email protected]

70 Anzeige ··· IM PORTRAIT

Kreative Wohnkultur an neuem Standort Malerei Gerbing & Farben Meyer GmbH mit neuen Räumen in Pennigbüttel MalereiGerbing & FarbenMeyer GmbH

Inhaber Michael Gerbing präsentiert Parkettmuster Viel Platz in großzügigen Räumen: die neue Unternehmensadresse.

Ab Ende Februar 2017 begrüßt das Team der Zeit für ihre Kunden und die intensive Beratung. Unser Leistungsspektrum: beiden Traditionsbetriebe seine Kunden in den Hier ist viel Platz für das breite Sortiment des  neuen Räumen in der Marie-Curie-Straße 1 Malerbedarfs, für die Produktvielfalt von Mar- Fachgeschäft: Tapeten, Farben, Teppichböden, Autolacke der Stadt. Inhaber Michael Gerbing und sein kenherstellern und das neue Parkettstudio.  Malerarbeiten im Innenbereich Team ziehen damit aus der Schwaneweder Denn die Fachkräfte sind im Bereich der Fuß-  Straße 1 an einen neuen Standort, der ihnen bodengestaltung besonders spezialisiert auf Verlegen von Parkett und Fußböden und ihren Kunden viele Vorteile bietet. Die 24 hochwertige Parkettböden – von naturgeölten  Gardinen, Plissees und Jalousien versierten Fachkräfte präsentieren hier das bis pflegefreien Varianten, festklebend oder  Insektenschutz bewährte Leistungsspektrum für hohe Qua- schwimmend verlegt.  Fassadendämmung und -beschichtung litätsansprüche. Das Unternehmen versteht  Lackspanndecken sich als kompetenter und kreativer Ideengeber Kreativität und beste Erreichbarkeit  Glaserarbeiten, Echtglasduschkabinen und Lösungspartner der Kunden rund um mo- Das Team überzeugt mit einer Vielfalt kreativer derne und hochwertige Wohnkultur. Gestaltungsverfahren wie Lasur-Technik, Spach- ··· KONTAKT tel-Technik und Echtstuck-Arbeiten. Dazu zählen Neues Parkettstudio eröffnet auch der Verleih von Reinigungsgeräten für Malerei Gerbing & Farben Meyer GmbH Am neuen Standort sind das Fachgeschäft, La- Teppichböden sowie Pflegemaschinen für Holz- Ab Ende Februar 2017: Marie-Curie-Str. 1 Bisher: Schwaneweder Straße 1 ger und Büro unter einem Dach in großzügigen terrassen und das Parkettschleifen. Die neue 27711 Osterholz-Scharmbeck Räumen verbunden. Das schafft noch mehr Adresse ist schnell erreichbar und bietet viele Tel. 04791 / 74 68 und 27 36 Flexibilität, kürzere Wege und effiziente Ab- Parkplätze direkt vor dem Fachgeschäft. Einkäu- E-Mail: [email protected] läufe. Die geschulten Mitarbeiter nehmen sich fe können somit bequem eingeladen werden. www.gerbing-meyer.de

71 Anzeige Wirtschaft, Bauen und Wohnen ···

Ihr Platz zum Bauen und Wohnen in Osterholz-Scharmbeck

1A-Grundstücke für Ihr neues Zuhause

Förderprogramme erleichtern den Hausbau. Wohnraum wird gefördert Wenn Sie ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung bauen, ausbauen oder erwerben und modernisieren möchten, sollten Sie Ihren Anspruch auf staatliche För- dermöglichkeiten zur sozialen Wohnraumförderung prüfen. Dies gilt besonders für Familien ab zwei Kindern sowie für ältere und behinderte Menschen. Ebenfalls gefördert werden energetische Sanierungen und Modernisierungen in bestimmten Fällen. Hier sind die NBank und die KFW-Bankengruppe die Darlehensge- • Nähe zur lebendigen Innenstadt ber. Ebenfalls förderfähig: das Schaffen von allgemeinem Wohnraum und Mietwohnraum für ältere und behinderte • Vielseitiges Kita-Angebot Menschen. • Innovatives Bildungssystem Beratung zu diesen Themen sowie Anträge für Förder- • Attraktive Freizeitmöglichkeiten mittel erhalten Sie bei der Stadtverwaltung und beim • 13 Bahnminuten in die Bremer City Landkreis Osterholz. Hier können Sie auch Ihre Anträge einreichen.

 Mehr Informationen zu den Fördervoraussetzungen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt: www.osterholz-scharmbeck.de (in den Untermenüs) – Wirtschaft&Bauen – Wohnraumförderung

Rathausstraße 1 · 27711 Osterholz-Scharmbeck ··· Kontakt 04791 17-210 oder -244 [email protected] Fachbereich Stadtplanung und Bauen www.steg-ohz.de Rathausstr. 1 Tel. 04791 / 17-320 E-Mail: [email protected]

72 ANZ_STEG_83x170.indd 1 27.07.16 22:20 Anzeige ··· IM PORTRAIT

Qualität mit Tradition und Fortschritt Die Zimmerei Brünjes ist ein gesuchter Fachbetrieb für hochwertige Holzbauarbeiten

Die Vorteile des Holzbaus, dargestellt am Sitz des Unternehmens Die Zimmerei stellt ihre Leistungen auf den Messen in der Region vor.

Seit 21 Jahren überzeugt die Zimmerei Brünjes rahmenbauhäuser. Besonders gefragt ist die Unser Leitungsspektrum für Sie: als Nachfolger eines langjährigen Traditionsun- Zimmerei bei Modernisierungen und Sanierun-  ternehmens mit hohen Leistungsstandards im gen von Wohnhäusern. Das Team der Zimmerei Sanierungen (auch komplett) Großraum Bremen. „Qualität durch Tradition schafft hier durch den Dachgeschossausbau,  Fassaden und Fortschritt“ lautet die Firmenphilosophie. Aufstockungen oder Anbauten neuen Wohn-  Fachwerke So entsteht aus Zuverlässigkeit, fachlichem raum mit höherer Wohnqualität und erzielt  Gauben Können und Kundenservice hochwertige Hand- durch Dämmungen im Dach- und Fassadenbe-  Balkone werksarbeit. Zimmermeister Andreas Brünjes reich attraktive Energieeinsparungen.  Individuelle Caports und seine 12 Mitarbeiter verstehen sich als Lö-  Eingangs- und Terrassenüberdachungen sungspartner ihrer Kunden – von der detaillierten Spezialist für Komplettlösungen  Gartenhäuser & Pavillons Planung über die versierte, termingetreue Um- Der Zimmermeister koordiniert auch Komplett-  Kinderspielgeräte setzung vor Ort bis zur Gewährleistung. Kunden lösungen beim Bau und der Sanierung und ar- profitieren dadurch von individuellen und passge- beitet mit versierten und bestens eingespielten ··· KONTAKT nauen Arbeiten mit Charakter und Funktionalität. Fachunternehmen zusammen. Die Auftrag- geber sparen damit nicht nur Zeit und Geld, Brünjes – Die Zimmerei Spezialist für Modernisierungen sondern erhalten durchgängig höchste Qualität Zimmermeister Andreas Brünjes Am Knorren 3 Zum Kerngeschäft zählen alle Zimmereiarbeiten und eine reibungslose Projektbetreuung. Die 27711 Osterholz-Scharmbeck rund um das Bauen im Bestand, vom Aufsetzen Zimmerei garantiert durch intensive Fortbildun- Tel. 04791 / 7501 des Dachstuhls bis zum Einbauen der Gauben gen ihres Teams modernste Arbeitsverfahren E-Mail: [email protected] und der Vorfertigung von Modulen für Holz- und eine Vielfalt kreativer fachlicher Lösungen. www.bruenjes-diezimmerei.de

73 6. Kirche und Diakonie 75 Fürsorge in allen Lebenslagen 76 Die kirchlichen Angebote 77 Das Diakonische Werk 78 Die Bestattungskultur

74 Anzeige ··· IM PORTRAIT

Ev.- luth. Kirchenkreis Fürsorge in allen Lebenslagen Osterholz-Scharmbeck Die Kirche bereichert die Stadt mit ihren Angeboten und Veranstaltungen

Prägt das Stadtbild: die St. Willehadi-Kirche Beliebter Chor: die Scharmbecker Kantorei

Etwa 50.000 Bürgerinnen und Bürger im zen die Veranstaltungen der Kirchenmusik. Im Engagement des Diakonischen Werkes Landkreis Osterholz und weitere Gemeinden Kirchliche Musikgruppen und Chöre berei- mitten in der Stadt wird die Fürsorge der Kir- im Landkreis Rotenburg gehören zu den 16 chern das Kulturspektrum der Stadt. Und che für Ratsuchende und Menschen in Not- Kirchengemeinden des Ev.-luth. Kirchenkrei- Veranstaltungsreihen wie die Scharmbecker lagen sichtbar. Im Haus der Kirche kümmern ses Osterholz-Scharmbeck. Im Gebiet der Orgeltage finden ein interessiertes Publikum. sich die spezialisierten Fachdienste um ihre Stadt Osterholz-Scharmbeck sind das die St. Klienten. Einrichtungen wie Anderland, das Willehadi-Gemeinde in Scharmbeck, die St. Neben den Gottesdiensten und der Seelsorge Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche, Marien-Gemeinde in Osterholz, die Emmaus- gibt es viele Gruppen, Kreise und Veranstal- sowie das Gästehaus mit der Tafel und der gemeinde in Pennigbüttel und die Friedens- tungen, in denen sich Frauen, Männer und Wärmestube sind wichtige Treffpunkte. kirchengemeinde in Scharmbeckstotel. Kinder jeden Alters engagieren. Sie stehen al- len offen und sind Ausdruck einer lebendigen Die Kirche ist nicht nur durch ihre Kirchenge- und zugewandten Kirche. bäude weithin sichtbar. Sie gestaltet mit ihren ··· KONTAKT haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Institutionen wie der Kirchenkreisjugenddienst ihrem breiten Spektrum von Angeboten die und der Kreisjugendkonvent organisieren und Ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz- Scharmbeck Gesellschaft entscheidend mit. Die Gottes- fördern die kirchliche Jugendarbeit und laden Kirchenstraße 5 dienste laden regelmäßig alle Generationen etwa zu Fahrten, Camps und Kinderkirchenta- 27711 Osterholz-Scharmbeck zur Begegnung mit Gott und den Mitmenschen gen ein. In den Kirchenkreistagen stellt die Kir- Telefon: 04791 / 806-50 herzlich ein. Und viele Tausend Menschen aus che die Weichen für ihre Finanzen und Tätigkei- E-Mail: [email protected] Osterholz-Scharmbeck und der Region schät- ten. Auch sie sind offen für alle Interessierten. www.kirchenkreis-osterholz.de

75 Kirche und Diakonie ···

Die kirchlichen Angebote im Überblick

Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie Pfarramt, Waldweg 1 , Tel. 04791 / 26 93 E-Mail: [email protected] www.heilige-familie-ohz.de

Ev. Freikirchliche Gemeinde An der Handloge 19 Tel. 04791 / 12 633 E-Mail: [email protected] www.christuskirche-ohz.de

Neuapostolische Kirche Klosterkamp 9 Tel. 04791 / 52 60 83 98 E-Mail: [email protected] www.nak-norddeutschland.de Blick auf die St. Willehadi-Kirche Die Klosterkirche St. Marien Christliche Gemeinde Am Hang Das gesellschaftliche Leben in Oster- Gemeindehaus St. Willehadi Evangelisch Freikirchliche Gemeinde holz-Scharmbeck wird geprägt durch Am Kirchenplatz 3 Am Hang 1-3 eine Vielfalt von Religionen und Konfes- Tel. 04791 / 75 39 Tel. 04791 / 82 09 631 sionen aus unterschiedlichen Kulturkrei- E-Mail: [email protected] Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien sen. Offenheit, Toleranz und Respekt www.cg-ohz.de Gemeindebüro, Findorffstraße 18 kennzeichnen das Miteinander der ver- Tel. 04791 / 14 96 30 schiedenen Glaubensrichtungen, die in Yezidische Gemeinde E-Mail: [email protected] Osterholz-Scharmbeck e.V. unterschiedlicher Form organisiert sind. www.stmarienohz.de Am Hochzeitswald 13 Die einzelnen Angebote, Gottesdiens- Tel. 0171 / 41 23 319 te, regelmäßigen Treffs und öffentlichen Ev.-luth. Kirchengemeinde E-Mail: [email protected] Feste können Sie den jeweiligen Inter- Emmaus Pennigbüttel www.yeziden-ohz.de netauftritten oder der Tagespresse ent- Gemeindebüro, St. Willehadusweg 15 Tel. 04791 / 15 86 28 nehmen sowie in den Treffpunkten und Loccumer Kreis Gemeindebüros vor Ort erfragen. E-Mail: [email protected] Vorträge zu Glauben, Menschenbild, Die Konfessionen Ev.-luth. Friedensgemeinde Kirche und Gesellschaft im Gemeinde- Scharmbeckstotel haus St. Willehadi. Aktuelles Programm und Kirchengemeinden Gemeindebüro, Brockenacker 50 jeweils im Internet Tel. 04791 / 13 335 Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Willehadi E-Mail: [email protected] Heinrich Grün Gemeindebüro, Hinter der Kirche 10 www.friedenskirchengemeinde- Stoteler Bergstr. 15, Tel. 04791 / 13 111 E-Mail: [email protected] scharmbeckstotel.de E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 57 196 www.loccumer-kreis.de www.willehadi.de

76 Anzeige Wichtig ist erst mal das

Schuldnerberatung Tafel Zuhören Wir sind für Menschen da, die Unter- stützung in besonderen Lebensla- gen suchen. Die Hilfe leisten wir für alle Ratsuchenden, unabhängig von Konfession, Nationalität oder Welt- Schwangeren- Anderland Suchtberatung beratung anschauung. Wir beraten kostenlos, vertraulich und auf Wunsch ano- nym. Als Diakonie sind wir Teil der Kirche und arbeiten auf der Grundla- ge des christlichen Menschenbildes. Bei finanziellen Sorgen helfen Mit- Täter-Opfer- Ausgleich Migrationsarbeit arbeiter aus der Sozial- oder Schuld- nerberatung. Im Gästehaus erhalten Besucher Lebensmittel oder Essen für wenig Geld. Wir unterstützen Menschen mit Migrationshinter- grund. Die Angebote der Tagesstät- Sucht- Trauer- prävention Tagesstätte begleitung te sind für Menschen mit seelischen Erkrankungen da. Die Suchtbera- tung hilft Angehörigen und Betrof - fenen neue Wege zu gehen. Junge Straftäter und ihr Umfeld werden unterstützt. Schwangere erhalten Jugendhilfe Wärmestube umfassende Beratung. Bei Themen bezüglich des Lebensendes stehen Mitarbeiter des Hospizdienstes zur Seite, Angebote für erwachsene und junge Trauernde helfen, mit Ab- schied umzugehen. Ambulanter Gästehaus Das Café Hospizdienst ··· KONTAKT Diakonisches Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck Allgemeine Wir nehmen uns die Zeit. Kirchenstraße 5 soziale Beratung 27711 Osterholz-Scharmbeck Fon 04791 - 806 80 www.diakonisches-werk-ohz.de

77 Kirche und Diakonie ··· Anzeige

Die Bestattungskultur in der Stadt

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hält Drei kirchliche Friedhöfe Broschüre „Ratgeber für den Trauerfall“ für Verstorbene mit und ohne Konfes- Friedhof Lange Straße Die Broschüre informiert über sionszugehörigkeit vier städtische und Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Willehadi die Sterbebegleitung, drei kirchliche Friedhöfe mit den unter- Hinter der Kirche 10 Formalitäten im Trau- schiedlichsten Bestattungsformen vor. 27711 Osterholz-Scharmbeck erfall, die Trauerfeier Tel. 04791 / 89 98 51 und mehr. Kostenfrei Die städtischen Friedhöfe befinden sich im Medienständer im Friedhof Hohetorstraße/Am Kreishaus Rathausfoyer und in in den Ortschaften Garlstedt (Hohe den Büros der Kirchen- Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien Berg 31), Hülseberg (Dorfstraße 55), gemeinden. Findorffstraße 18 Ohlenstedt (Biloher Straße 9) und 27711 Osterholz-Scharmbeck Pennigbüttel (St. Willehadus-Weg 18). Tel. 04791 / 14 96 30 Die Anlagen in Garlstedt, Hülseberg und ··· Kontakt Ohlenstedt sind reine Ortschaftsfried- Friedhof St. Willehadus-Weg Fachbereich Stadtplanung und Bauen höfe, d.h. sie sind in der Regel den Ein- Ev.-luth. Emmaus Kirchengemeinde Rathausstraße 1 wohnern der jeweiligen Ortschaft vorbe- St. Willehadus-Weg 15 Frau Windhorst halten. Der Pennigütteler Friedhof steht 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 17-315 allen Einwohnern der Stadt Osterholz- Tel. 04791 / 86 28 E-Mail: [email protected] Scharmbeck zur Verfügung. Informations- Die verschiedenen Bestattungsmöglich- broschüre: keiten auf den einzelnen Friedhofsanla- gen können im Rathaus erfragt werden. Die Stadt hat mit den Auskünfte über die kirchlichen Friedhöfe Kirchengemeinden erhalten Sie bei den zuständigen Kir- St. Willehadi, St. Ma- chengemeinden in den Gemeindebüros. rien und Emmaus Die Öffnungszeiten erfahren Sie im In- einen „Ratgeber für ternet oder im zweimonatlich erschei- den Trauerfall“ her- nenden Kirchenmagazin ankreuzen. ausgegeben. Die Broschüre ent-  Weitere Infos: siehe Seite 77 hält Informationen zum Thema Fried- Friedhofsgebührensatzung: höfe, Beisetzungen und Vorsorge und Sie finden die städtische Friedhofs- liegt im Rathaus, bei satzung und die städtische Friedhofs- den Kirchengemein- gebührensatzung im vollen Wortlaut auf den und bei den der Stadthomepage: hiesigen Bestattern www.osterholz-scharmbeck.de aus. Auf Nachfrage – Wirtschaft&Bauen wird sie kostenlos – Friedhofswesen zugeschickt.

78 Anzeige ··· IM PORTRAIT

Den Abschied würdevoll gestalten Otten & Armbrust steht den Angehörigen kompetent und vertrauensvoll zur Seite

Umfassende Betreuung ren Erinnerungen und Gedanken nachgehen. – können Sie uns auch mit der Vorbereitung Nach dem Verlust eines Angehörigen fällt und Ausgestaltung der Räumlichkeit für die es schwer, sich den anstehenden Entschei- Wir unterstützen Sie gerne Trauerfeier beauftragen. Wir gestalten Trau- dungen mit Gelassenheit zu stellen. Oft fehlt Neben der Ausführung einer würdevollen eranzeigen und erstellen und drucken für Sie auch das Wissen über die Möglichkeiten, den Bestattung Ihres Angehörigen – je nach Traueranzeigen und Danksagungen. Außer- letzten Abschied individuell zu gestalten. Wunsch in Form von Erd- oder Feuerbe- dem bieten wir Ihnen eine Bestattungsvor- Hier können wir in einem ausführlichen Ge- stattung auf jedem Friedhof oder auch als sorge, die Vorsorgenden und Angehörigen spräch in unseren ansprechend gestalteten Seebestattung und Beisetzung im Friedwald Sicherheit und Entlastung bietet. Räumen, oder auf Wunsch auch in Ihrem Haus, gemeinsam den Ihnen angemessenen Wenn der Mensch den Menschen braucht, sind wir für Sie da. Weg des Abschieds finden. Wir möchten Sie dazu ermutigen, Ihre Wünsche wichtig zu Osterholz-Scharmbeck Koppelstr. 37 Bahnhofstr. 74b nehmen und in die Gestaltung der Trauerfeier 04791/5672 und der Bestattung einzubringen. Dafür stel- oder 0171-6432949 len wir unsere unfangreiche Sachkenntnis Worpswede RBRST und die langjährige Erfahrung über mehrere 04792 / 95 67 377 BSTTT Generationen in Ihre Dienste. In freundlich Hambergen 04793 / 95 70 95 eingerichteten Aufbahrungsräumen können www.ott en-bestatt ungen.de Sie – unabhängig von dem späteren Ort der Tag und Nacht info@ott en-bestatt ungen.de Bestattung – vom Verstorbenen Abschied nehmen, ihm nahe sein und ohne Zeitdruck Ih- Ihr Bestatt er in Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Worpswede und Umgebung

79 7. Adressen und Informationen 81 Wichtige Adressen 100 Selbsthilfegruppen 84 Die Abfallentsorgung 101 Bildung in Beruf und Freizeit 86 Was erledige ich wo? 103 Musik, Kunst und Theater 91 Kitas, Eltern-Kind-Gruppen 104 Heimatkultur: Adressen und Infos 93 Schulen im Überblick 105 Sport und Ausflüge 94 Angebote für Kids und Teens 106 Bauen und Wohnen: die Adressen 95 Eltern und Familie Impressum 97 Adressen für Senioren 98 Integration und Inklusion

80 ··· Wichtige Adressen

Adressen für Notfälle

Notrufe: Feuerwehr: 112 Unfallrettung: 112 Polizei: 110

Bei Notfällen:

Kreiskrankenhaus Osterholz Am Krankenhaus 4 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 803-0 E-mail: [email protected] www.kreiskrankenhaus-osterholz.de

Feuerwehr, Unfall- und Rettungsdienst Einsatzleitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport Integrierte Regionalstelle Unterweser-Elbe Zur Hexenbrücke 12 27570 Bremerhaven (Notruf: 112)

Polizeikommissariat Osterholz Pappstraße 6 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 30 70 Hilfe bei Schäden und Störungen (Notruf: 110) www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/verden/ Die Stadtverwaltung ist auf aufmerksame Bürgerinnen und Bürger angewiesen, index.html die Schäden oder Störungen melden. Denn nur so können die Fachleute diese Rettungsleitstelle schnell beseitigen. Wer Störungen in folgenden Bereichen (Beispiele) feststellt, Tel. 04791 / 19 222 sollte sich umgehend bei der Stadtverwaltung melden.

Telefonseelsorge … defekte Ampeln Meldung auch per Kontaktformular: 0800 / 11 10 111 … defekte Straßenbeleuchtung www.osterholz-scharmbeck.de 0800 / 11 10 222 … Straßenschäden – Wirtschaft&Bauen … Brückenschäden – Infrastruktur Gift-Informationszentrum-Nord … defekte Spielgeräte auf Tel. 0551 / 19 240 Weitere Informationen: städtischen Spielplätzen Fachbereich Stadtplanung und Bauen Störungsdienst Rathausstraße 1 Bei Kanalverstopfungen Strom-, Erdgas-, Wärme- und Wasserversorgung: 27711 Osterholz-Scharmbeck Klärwerk Lintel Osterholzer Stadtwerke Tel. 04791 / 17-212 Tel. 04791 / 922 555 Tel. 04791 / 809-911 E-Mail: [email protected] Hier erhalten Sie rund um die Uhr Rat und Hilfe.

81 Wichtige Adressen ···

Banken | Behörden | Presse…

Wichtige Behörden Agentur für Arbeit Bremen Geschäftsstelle Osterholz-Scharmbeck Ritterhuder Straße 21 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 0800 / 455 55 00

Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck Klosterplatz 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 30 50

Finanzamt Osterholz-Scharmbeck Pappstr. 2 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 30 20 E-Mail: [email protected]

Gesundheitsamt Heimstr. 1-3 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 930-130 E-Mail: [email protected] Die Banken und Sparkassen Die Zeitungen Katasteramt Osterholz-Scharmbeck Volksbank eG Osterholz-Scharmbeck Osterholzer Kreisblatt Pappstr. 4 , Osterholz-Scharmbeck Marktstr. 1-5 Bördestraße 9 Tel. 04791 / 30 60 27711 Osterholz-Scharmbeck 27711 Osterholz-Scharmbeck E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 808-0 Tel. 04791 / 30 30 www.vbohz.de [email protected] Kreisverwaltung (Kreishaus I) Öffnungszeiten Pressehaus: Landkreis Osterholz Kreissparkasse Osterholz Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr, Sa. 9.00 - 12.00 Uhr Osterholzer Straße 23 Bahnhofstr. 45 27711 Osterholz-Scharmbeck 27711 Osterholz-Scharmbck Osterholzer Anzeiger Tel: 04791 / 930-0, Fax 04791 / 930-358 Tel. 04791 / 15-0 Bahnhofstr. 58 E-Mail: [email protected] www.kreissparkasse-osterholz.de Tel. 04791 / 96 65 33 www.landkreis-osterholz.de E-Mail: [email protected] Commerzbank Osterholz-Scharmbeck www.anzeiger-verlag.de Kreishaus II Marktplatz 10 Landkreis Osterholz, Planungs- und Naturschutzamt Osterholz-Scharmbeck Hamme Report / Wümme Report Am Osterholze 2 a Tel. 04791 / 96 100 Bahnhofstr. 63 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 96 56 90 Tel: 04791 / 930-570 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

82 ··· Wichtige Adressen

Apotheken | Energie | Kirche…

Apotheken Weitere Adressen TÜV – Hauptuntersuchung autocenter schmolke in Osterholz-Scharmbeck Abfall-Service Osterholz Ritterhuder Str. 55 Siemensstr. 4b 27711 Osterholz-Scharmbeck Alte Apotheke 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 92 26-80 Marktstr. 11 · Tel. 04791 / 57 318 Tel. 04791 / 96 44-0 www.autocenter-schmolke.de E-Mail: [email protected] Apotheke am Bahnhof www.aso-ohz.de TÜV Nord, Osterholz-Scharmbeck Bahnhofstr. 37 · Tel. 04791 / 50 278-0 Stubbenkuhle 68 Bahnhof 27711 Osterholz-Scharmbeck AVIE Apotheke DB-Agentur Osterholz-Scharmbeck Tel. 0800 / 80 70 600 Hördorfer Weg 44-50 · Tel. 04791 / 96 52 744 Ladestr. 2, 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 80 78 218 Wasser- und Abwasserverband Koppel-Apotheke Osterholz Koppelstr. 35 Deutsche Post AG, Fililale Schwaneweder Straße 273 Tel. 04791 / 96 568-0 Innenstadt, Marktplatz 1 28790 Schwanewede, Tel: 04209 / 91 59-0 27711 Osterholz-Scharmbeck E-Mail: [email protected] Max und Moritz Apotheke Tel. 0228 / 43 33 111 www.wav-osterholz.de Marktplatz 12 Mo.-Fr. 8.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Tel. 04791 / 98 55 88 Sa. 8.30 - 13.00 Uhr Klärwerk Osterholz-Scharmbeck Lintel 28 Stern Apotheke Deutsches Rotes Kreuz Tel. 04791 / 92 25-0 Poststr. 4-6 DRK Kreisverband Osterholz e.V. E-Mail: abwasserreinigung@osterholz- Tel. 04791 / 980 333 Bördestr. 23 scharmbeck.de 27711 Osterholz-Scharmbeck Die Energieversorger Tel. 04791 / 92 000 E-Mail: [email protected] Kirche und Diakonie www.drk-ohz.de Osterholzer Stadtwerke Ev.-luth. Kirchenkreis Am Pumpelberg 4 Osterholz-Scharmbeck Lebenshilfe Osterholz gGmbH Tel. 04791 / 809-0 Im Haus der Kirche, Kirchenstraße 5 Loger Str. 35 E-Mail: [email protected] 27711 Osterholz-Scharmbeck 27711 Osterholz-Scharmbeck www.osterholzer-stadtwerke.de Tel. 04791 / 806-50 Tel. 04791 / 94 15-0 E-Mail; [email protected] E-Mail: [email protected] EWE www.kirchenkreis-osterholz.de Möbelhaus Meyerhoff www.lebenshilfe-ohz.de Hördorfer Weg 33 Diakonisches Werk des Ev.-luth. Tel. 0800 / 393-2000 Tierauffangstation Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck www.ewe.de Tiere in Not e.V. Garlstedter Kirchweg 38 Im Haus der Kirche 27711 Osterholz-Scharmbeck Kirchenstr. 5 Tel. 04791 / 71 17 27711 Osterholz-Scharmbeck E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 806-80 www.verein-tiere-in-not-ohz.de/ E-Mail: [email protected] Geöffnet: Mo. bis So. 17-19 Uhr www.diakonisches-werk-ohz.de

83 Wichtige Adressen ···

Die Abfallentsorgung: Tipps und Infos

1. Restmüll: jeweils 14-tägig in der grauen Tonne (siehe Abfallplaner)

2. Verpackungen: jeweils 14-tägig im „Gelben Sack“ 4 Wertcoupons für Säcke werden per Post im Dezember in alle Haushalte zugestellt. Bestellung weiterer Säcke: Tel. 0800/4792671

3. Sperrmüll: auf Abruf per Bestellkarte oder online auf ASO-Hompage 1 x jährlich kostenfrei pro Haushalt bis 5 m³ Selbstanlieferung möglich im Entsorgungszentrum Pennigbüttel

4. Papier: monatliche Straßensammlung nach Terminplan in der blauen Tonne (siehe Abfallplaner)

5. Glas: Glascontainer für Weiß- und Buntglas verteilt im Stadtgebiet

Praktische Planer informieren über die Entsorgung. 6. Problemabfall: 2 x jährlich (Frühjahr/Herbst) durch Schadstoffmobil (s. Abfallplaner) Zusätzlich: Eigenanlieferung am Mittwoch (9.00-15.00 Uhr) und Die Abfallentsorgung in der Stadt Os- Samstag (8.00-12.30 Uhr) im Entsorgungszentrum Pennigbüttel

terholz-Scharmbeck betreibt die Kreis- 7. Bioabfälle: monatlich von März bis November nach Terminplan in Gartenabfall- abfallwirtschaft Osterholz als Eigenbe- säcken (gebührenpflichtig) trieb des Landkreises Osterholz. Mit der außerdem 14-tägig per brauner Tonne (gebührenpflichtig) und Selbst- Durchführung dieser Aufgabe ist die Ab- anlieferung im Entsorgungszentrum Pennigbüttel fall-Service Osterholz GmbH beauftragt. Alle wichtigen Abfuhrtermine und Sam- 8. Baustellenabfall: Eigenanlieferung im Entsorgungszentrum Pennigbüttel (kostenpflichtig) melstellen sind im Abfallplaner ver- Containerbestellung mit Abfuhr (kostenpflichtig) zeichnet, der jährlich per Post ins Haus kommt. 9. Elektroschrott: Mit Sperrmüll, auf Restmüll- oder Biotonne (Kleingeräte!), per Schadstoffmobil, im Entsorgungszentrum Pennigbüttel oder im Handel Abfall-Service Osterholz GmbH (bis 25 cm Kantenlänge) Siemensstraße 4 b 27711 Osterholz-Scharmbeck 10. CD/DVD: Sammelboxen in Rathäusern und Bibliotheken der Gemeinden Tel. 04791 / 96 44-0 Fax: 04791 / 96 44 199 11. Korken: siehe Sammelstellen im Abfallplaner E-Mail: [email protected] www.aso-ohz.de

Entsorgungszentrum Pennigbüttel: Mit Bauschuttrecyclinganlage und Kompostierungsanlage Öffnungszeiten: Mo. Bis Freitag 8.00 Uhr-16.30 Uhr, Sonnabend 8.00-12.30 Uhr

84 Anzeige ··· IM PORTRAIT

Entsorgung für Mensch und Natur Im Fokus der A.S.O.: Abfall – der Rohstoff von morgen

Abrollkipper Fahrzeug Gute Beratung für individuelle Lösungen

Umweltbewusstes, nachhaltiges und wirt- Individualität für den Kunden Der Containerservice in schaftliches Handeln – das sind die Leitlinien Das Spektrum der Leistungen ist vielfältig Ihrer Nähe der Abfall-Service Osterholz GmbH (A.S.O.) und breit gefächert. Dadurch erhält der Kun- Baustellenabfälle, Grün- und Garten- Konkret bedeutet das: weg von der reinen de verlässliche, kundenspezifische Lösungen abfälle, Altholz, Sperrmüll oder andere Abfallentsorgung hin zu umfangreicher Ver- bei der Verwertung und Entsorgung von Ab- wertung. In Zeiten sinkender Ressourcen ist fällen. Ein moderner Fuhrpark und der regio- Abfallarten - die A.S.O. verfügt über Abfall auch immer Rohstoff. Darum gilt mehr nale Standort gewährleisten dabei ein hohes Container verschiedener Größe und denn je: Verwertung hat Vorrang vor Besei- Maß an Flexibilität. Bauart für die fachgerechte Entsor- tigung. gung von Abfällen aus Haushalt und Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen Gewerbe. Sie können unter www.con- Entsorger in der Region und Bürgern die Abfallentsorgung ökolo- tainerbestellung24.de jederzeit bestellt Die A.S.O. ist das vom Landkreis Osterholz gisch und ökonomisch sinnvoll zu gestalten. werden. mit allen abfallwirtschaftlichen Aufgaben beauftragte Entsorgungsunternehmen. We- ··· KONTAKT sentliche Säulen sind dabei der regionale Betrieb des Entsorgungszentrums Pennig- Abfall-Service Osterholz GmbH Siemensstr. 4b büttel, ein durchdachtes Abfallwirtschafts- 27711 Osterholz-Scharmbeck konzept, eine effektive Fahrzeug- und Con- Telefon: 04791 / 96 44-0 tainerlogistik und der enge Kontakt zu den E-Mail: [email protected] Kunden und Geschäftspartnern. www.aso-ohz.de

85 Bürgerservice und Verwaltung ···

Was erledige ich wo?

Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße 1 Tel. 04791 / 17-0 www.osterholz-scharmbeck.de Landkreis Osterholz Osterholzer Straße 23 Tel. 04791 / 930-0 www.landkreis-osterholz.de

Abfallbeseitigung Abfall-Service Osterholz GmbH Tel. 04791 / 9644-0 [email protected] A Siemensstr. 4b www.aso-ohz.de

Abwasser/Kanal Rathaus Tel. 04791 / 17-0 [email protected]

Allgemeine Beratung Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected]

Altenhilfe Landkreis Osterholz, Sozialamt Tel. 04791 / 930-284 [email protected]

Alters- und Ehejubiläen Rathaus Tel. 04791 / 17-0 [email protected]

Archiv Kreisarchiv, Medienhaus im Campus Tel. 04791 / 930-105 [email protected] Am Barkhof 10a

Asylbewerber, Flüchtlinge Rathaus, Frau Lanzendörfer, Herr Kalmer Tel. 04791 / 17-266 [email protected] B B-Scheine Rathaus, Raum 326, Frau Windhorst Tel. 04791 / 17-315 [email protected] Baubetriebshof Rathaus, Herr Lüße Tel. 04791 / 17-410 [email protected]

Baugenehmigung Rathaus Tel. 04791 / 17-0 [email protected]

Bauen & Wohnen Rathaus Tel. 04791 / 17-287 [email protected]

Baumfällgenehmigungen Rathaus, Raum 326, Frau Windhorst Tel. 04791 / 17-315 [email protected]

Beglaubigungen Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected]

Behindertenangelegenheiten Behindertenbeauftragter, des Landkreises Tel. 04791 /930-284 (Kreishaus) Osterholz, Herr Dammann (jeden 1. Dienstag im Monat: 9.00 – 12.00 Uhr)

Bestattungswesen Rathaus, Raum 326, Frau Windhost Tel. 04791 / 17-315 [email protected]

Bürgertelefon Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected]

Bundesfreiwilligendienst Rathaus, Frau Böschen Tel. 04791 / 17-289 [email protected]

D Datenschutzbeauftagte Rathaus, Raum 254, Frau Schumacher Tel. 04791 / 17-356 [email protected] Denkmalpflege Landkreis Osterholz, Untere Denkmalbehörde Tel. 04791 / 930-233

86 Anzeigen

Ein frischer Snack, das entspannte Mittagessen, die fröhliche Kohlfahrt. Die kleine Abendgesellschaft und die Familien- oder Firmenfeier im anspruchsvollen Rahmen: wir begleiten Sie gern mit individuellem Service. Genießen Sie Ihre Zeit. Restaurant/Bistro BOCADILLO Clubräume OSTERHOLZ-SCHARMBECK Im Allwetterbad · Am Barkhof · Tel. 04791 980304 Montag bis Freitag 9:00 - 22:00 Uhr Samstag und Sonntag 9:00 - 18:30 Uhr

Während der Sanierung des Allwetter- bades ab Anfang 2017 ist das BOCADILLO für etwa ein halbes Jahr geschlossen

87 Bürgerservice und Verwaltung ···

Was erledige ich wo? D Dorfgemeinschaftshäuser Rathaus, Raum 354, Frau Stelljes Tel. 04791 / 17-256 [email protected] Eheschließungen Rathaus, Standesamt Tel. 04791 / 17-263 [email protected]

E Ehrenamt Rathaus, Raum 283, Frau Schambach Tel. 04791 / 17-193 [email protected]

Einbürgerungen Landkreis Osterholz, Ausländerbehörde Tel. 04791 / 930-423

Einschulung Rathaus Tel. 04791 / 17-357 [email protected]

Entwässerungsgenehmigung Rathaus Tel. 04791 / 17-0 entwaesserungsgenehmigung@osterholz- scharmbeck.de

Erschließungsbeiträge Rathaus Tel. 04791 / 17-0 [email protected] F Fahrradboxen Rathaus, Frau Corzelius Tel. 04791 / 17-212 [email protected] Familienbuch Rathaus, Standesamt Tel. 04791 / 17-263 [email protected]

Ferienangebote Jugendhaus Pumpelberg, Am Pumpelberg 3 Tel. 04791 / 59 986 [email protected]

Feuerwehrwesen Rathaus Tel. 04791 / 17-312 [email protected]

Finanzen/Haushaltswesen Rathaus, Raum 256, Herr Lütjen Tel. 04791 / 17-352 [email protected]

Flüchtlingshilfe Rathaus, Raum 141, Frau Lanzendörfer Tel. 04791 / 17-266 [email protected]

Fischereischeine Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected]

Friedhofswesen Rathaus, Frau Windhost Tel. 04791 / 17-315 [email protected]

Führungszeugnis Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected]

Fundbüro Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected] G Geburtsurkunde Rathaus, Standesamt Tel. 04791 / 17-263 [email protected] Gewerbean-, -ab- und -ummeldung Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected]

Gewerbesteuer Rathaus, Frau Monsees Tel. 04791 / 17-248 [email protected]

Gleichstellungs- und Intergrationsbeauftragte Rathaus, Frau Wilke Tel. 04791 / 17-353 [email protected]

Grundsicherung im Alter Rathaus, Frau Mischke Tel. 04791 / 17-319 [email protected]

Grundsteuer Rathaus, Raum 265, Herr Mehrtens Tel. 04791 / 17-254 [email protected]

88 ··· Bürgerservice und Verwaltung

Was erledige ich wo? H Hausnummernvergabe Rathaus, Frau Corzelius Tel. 04791 / 17-212 [email protected] Heiraten Rathaus, Standesamt Tel. 04791 / 17-263 [email protected]

Hundesteuer Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected] J Jagd Landkreis Osterholz Tel. 04791 / 930-420 Sachgebiet Jagd und Waffen Jugendberatung Landkreis Osterholz, Jugendamt Tel. 04791 / 930-284 K Kinderreisepass Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected] Kfz-Zulassungen Landkreis Osterholz Tel. 04791 / 930-0 [email protected]

Kulturangelegenheiten Rathaus Tel. 04791 / 17-256 [email protected] L Ladenöffnungszeiten Rathaus, Frau Rodig Tel. 04791 / 17-223 [email protected] Lärmbelästigung Rathaus, Raum 186, Frau Dobrick Tel. 04791 / 17-246 [email protected]

Liegenschaften Katasteramt Osterholz-Scharmbeck Pappstr. 4 Tel. 04791 / 306-0 M Marktwesen Rathaus, Raum 186, Kerstin Dobrick Tel. 04791 / 17-246 [email protected] Meldepflicht Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected] N Nachbarschaftsangelegenheiten Landkreis, Bauordnungsamt Tel. 04791 / 930-259 Ordnungswidrigkeiten Rathaus, Raum 182, Frau Jamkowoj Tel. 04791 / 17-223 [email protected] O Öffentlichkeitsarbeit Rathaus, Raum 283, Frau Schambach Tel. 04791 / 17-193 [email protected] Ortsrecht (Satzungen) Rathaus Tel. 04791 / 17-0 [email protected]

Osterfeuer Rathaus, Raum 186, Frau Dobrick Tel. 04791 / 17-246 [email protected] P Parken/Parkausweise Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected] Personalausweise Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected]

Praktikum Rathaus, Frau Seidler Tel. 04791 / 17-290 [email protected] R Rat und Ausschüsse Rathaus, Herr Wehlers Tel. 04791 / 17-228 [email protected] Rattenbekämpfung Rathaus, Frau Dobrick Tel. 04791 / 17-246 [email protected]

89 Bürgerservice und Verwaltung ···

Was erledige ich wo? R Regenwasser Rathaus, Raum 265, Herr Mehrtens Tel. 04791 / 17-240 [email protected] Reisepass Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected]

Rentenangelegenheiten Rathaus, Raum 137, Frau Gottschalk Tel. 04791 / 17-137 [email protected]

S Schredderservice Rathaus, Bürgerbüro Tel. 04791 / 17-333 [email protected] Schulangelegenheiten Rathaus Tel. 04791 / 17-357 [email protected]

Spielplätze Rathaus Tel. 04791 / 17-212 [email protected]

Sportangelegenheiten Rathaus, Frau Wrieden Tel. 04791 / 17-325 [email protected]

Städtepartnerschaften Landkreis Osterholz, Hauptamt Tel. 04791 / 930-320

Stadtkasse Rathaus, Raum 238, Herr Prigge Tel. 04791 / 17-239 [email protected]

Stadtplanung Rathaus Tel. 04791 / 17-320 [email protected]

Sterbefälle Rathaus, Standesamt Tel. 04791 / 17-263 [email protected]

Straßenreinigung Rathaus, Herr Mehrtens Tel. 04791 / 17-240 [email protected] T Tourismus Rathaus Tel. 04791 / 17-317 [email protected] V Vergnügungssteuer Rathaus, Raum 265, Herr Mehrtens Tel. 04791 / 17-240 [email protected] Verkehr Rathaus, Raum 182, Herr Schleucher Tel. 04791 / 17-323 [email protected] W Wahlen Rathaus, Herr Beckmann Tel. 04791 / 17-311 [email protected] Wirtschaftsförderung Rathaus Tel. 04791 / 17-244 [email protected]

Wohnberechtigungsscheine Rathaus, Frau Windhorst Tel. 04791 / 17-315 [email protected]

Wohngeld Buchstaben: A-d, S, U-Y Tel. 04791 / 17-245 [email protected] Rathaus, Raum 166, Frau Remmert Buchstaben: E-R, T, Z Tel. 04791 / 17-322 [email protected] Rathaus, Raum 165, Frau Pape

Wohnraumförderung Rathaus Tel. 04791 / 17-320 [email protected]

 Weitere Leistungen: Siehe Homepage der Stadt: wwww. osterholz-scharmbeck.de/Verwaltung & Politik

90 ··· Anhang zu Bildung und Soziales

Kindertagesstätten

Kindertagesstätte Malletstraße Kindertagesstätte Heilshorn (mit Krippenbetreuung) 3 Am Sportplatz 2 8 Malletstraße 12 Tel. 04795 / 17 62 Tel. 04791 / 13 167 · Fax 04791 / 98 20 62 Fax 04795 / 17 62 E-Mail: kita-malletstrasse@ E-Mail: [email protected] osterholz-scharmbeck.de www.osterholz-scharmbeck.de www.osterholz-scharmbeck.de Kindertagesstätte Garlstedt Kindertagesstätte Ritterhuder Straße Alte Dorfstraße 37 9 (mit Krippenbetreuung) 4 Tel. 04795 / 243 Ritterhuder Straße 40 Fax 04795 / 243 Tel. 04791 / 13 667 E-Mail: [email protected] Fax 04791 / 98 25 89 www.osterholz-scharmbeck.de E-Mail: kita-ritterhuderstrasse@ osterholz-scharmbeck.de Kindertagesstätte Ohlenstedt/Hülseberg www.osterholz-scharmbeck.de Biloher Straße 1b 10 Tel. 04793 / 37 98 Kindertagesstätte Scharmbeckstotel Fax 04793 / 37 98 (mit Krippenbetreuung) 5 E-Mail: [email protected] An der Wurth 18 www.osterholz-scharmbeck.de Tel. 04791 / 35 86 Fax 04791 / 98 26 37 Kindertagesstätte Sandhausen E-Mail: kita-scharmbeckstotel@ Sandhausener Straße 1 11 osterholz-scharmbeck.de Tel. 04791 / 82 245 Kindertagesstätten www.osterholz-scharmbeck.de Fax 04791 / 82 245 E-Mail: [email protected] Kindertagesstätte Buschhausen Kindertagesstätte Berliner Straße www.osterholz-scharmbeck.de (mit Krippenbetreuung) (mit Krippenbetreuung) 6 1 Buschhausener Straße 3 – Siehe Karte Seite 12 Berliner Straße 18 1 4 Tel. 04791 / 89 316 Tel. 04791 / 13 166 5 – 11 Siehe Karte Seite 13 Fax 04791 / 96 48 12 Fax 04791 / 98 25 47 E-Mail: kita-buschhausen@ E-Mail: kita-berliner-strasse@ osterholz-scharmbeck.de osterholz-scharmbeck.de www.osterholz-scharmbeck.de Broschüre Familienkompass www.osterholz-scharmbeck.de Informationen rund um Kindertagesstätte Freißenbüttel die Familie: Tipps und Kindertagesstätte Käthe-Kollwitz-Straße Adressen zu Bildung, Westerbecker Weg 49 (mit Krippenbetreuung) 7 Inklusion, Wohnen, 2 Tel. 04791 / 59 745 Käthe-Kollwitz-Straße 103 Freizeit und Angeboten Tel. 04791 / 59 692 · Fax 04791 / 98 50 39 Fax 04791 / 59 745 für Senioren. Kostenfrei E-Mail: kita-kaethe-kollwitz-strasse@ E-Mail: kita-freissenbuettel@ im Medienständer im osterholz-scharmbeck.de osterholz-scharmbeck.de Rathausfoyer, im Mehr- www.osterholz-scharmbeck.de www.osterholz-scharmbeck.de generationenhaus etc.

91 Anhang von Bildung und Soziales ···

Kitas, Eltern-Kind-Gruppen

Kindertagesstätten Kindertagesstätte Tinzenberg Eltern-Kind-Gruppen Integrationseinrichtung mit Krippenbetreuung freier Träger Elterncafé und Elterntreffpunkt Tel. 04791 / 94 150 16 Kindertagesstätte St. Willehadi E-Mail: [email protected] des Familienservicebüros im Landkreis Träger: Lebenshilfe Osterholz gGmH Tel. 04791 / 930-448 und 930-449 (mit Krippenbetreuung) 12 www.lebenshilfe-ohz.de Wiesenstraße 2 Elterncafé und Elterntreffpunkt Tel. 04791 / 51 39 Montessori Kindergarten im Stadtteilhaus „Haus der Kulturen OHZ“ Fax 04791 / 96 48 58 „Schneckenhaus“ E-Mail: [email protected] Beethovenstraße 15 Leitung: Heidi Tietjen Lange Straße 89 17 Tel. 04791 / 80 79 728 Träger: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Willehadi Tel. 04791 / 39 49 E-Mail: [email protected] www.willehadi.de E-Mail: [email protected] [email protected] Träger: Montessori-Verein Osterholz e.V. www.landkreis-osterholz.de Kindertagesstätte St. Marien www.montesori-ohz.de Familienzentrum OHZ e.V. & Integrationseinrichtung mit Krippenbetreuung Kindertagesstätte Westerbeck Mehrgenerationenhaus Klosterplatz 3 13 Tel. 04791 / 35 46 (in Planung) Bördestraße 29 Fax 04791 / 89 94 58 E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 54 11 E-Mail: [email protected] Träger: Deutsches Rotes Kreuz E-Mail: [email protected] Leitung: Tanja Eriksons www.familienzentrum-ohz.de Träger: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien Kindertagesstätte Bördestraße www.stmarienohz.de (in Planung) Eltern-Kind-Gruppe für Frühgeborene Träger: SOS-Kinderdorf e.V. der Lebenshilfe Osterholz gGmbH Kindertagesstätte Astrid-Lindgren www.sos-kd-worpswede.de Hördorfer Weg 33-37 / Tel. 04791 / 90 53 85 Integrationseinrichtung mit Krippenbetreuung E-Mail: [email protected] Waldorf Kindergarten Bilohe sowie Außenstelle Feldstraße (nur Krippe) 14 www.lebenshilfe-ohz.de Im Hof 1c (mit Krippenbetreuung) 18 Tel. 04791 / 64 00 Bilohe 3a Café St. Marien E-Mail: [email protected] Tel. 04793 / 95 48 00 Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien Leitung: Laura Christin Weber Fax 0911 / 308 448 81 10 Findorffstraße 21 Träger: Lebenshilfe Osterholz gGmbH E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 14 96 34 www.lebenshilfe-ohz.de Träger: Verein zur Förderung E-Mail: [email protected] der Waldorfpädagogik im Landkreis Internet: www.stmarien.de Kindertagesstätte Moorblick Osterholz e.V. www.kirchenkreis-osterholz.de Integrationseinrichtung mit Krippenbetreuung www.waldorfinitiative-bilohe.de Eltern-Kind-Gruppe der Moorblick 7 15 Tel. 04791 / 82 234 12 + 13 / 15 – 17 Siehe Karte Seite 12 Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Willehadi E-Mail: [email protected] 14 + 18 Siehe Karte Seite 13 Kirchenbüro , Kirchenstraße 5 Leitung: Jana Börsch Tel. 04791 / 57 196 Träger: Lebenshilfe Osterholz gGmbH E-Mail: [email protected] www.lebenshilfe-ohz.de [email protected] www.willehadi.de

92 ··· Anhang von Bildung und Soziales

Schulen im Überblick

Trägerschaft der Stadt: Grundschule Scharmbeckstotel 7 Trägerschaft An der Wurth 20 des Landkreises: Grundschule Beethovenschule 1 Tel. 04791 / 63 95 Beethovenstr. 14 Fax 04791 / 89 76 65 Berufsbildende Schulen 12 Tel. 04791 / 13 163 oder 98 59 038 E-Mail: grundschulescharmbeckstotel@ Osterholz-Scharmbeck (BBS) E-Mail: grundschulebeethovenschule@ osterholz-scharmbeck.de Am Osterholze 2 osterholz-scharmbeck.de Tel. 04791 / 90 83-0, Fax 04791 / 90 83-100 Grundschule Sonnentau www.beethovenschule-ohz.de 8 E-Mail: [email protected] Lernstandort Pennigbüttel www.bbs-ohz.de Grundschule Findorffschule 2 Pennigbütteler Str. 118 Rübhofstr. 7 Tel. 04791 / 58 004 Nebengebäude: 13 Tel. 04791 / 98 18 70 Fax 04791 / 89 99 58 Bahnhofstr. 2-8 Fax 04791 / 98 18 71 E-Mail: grundschulesonnentau@ Tel. 04791 / 94 13-0 , Fax 04791 / 94 13-24 E-Mail: [email protected] osterholz-scharmbeck.de Berufsfachschule Altenpflege und Weiter- Grundschule Menckeschule 3 Grundschule Sonnentau 9 bildungszentrum Upmannsche Villa Lernstandort Sandhausen Teichstr. 26 Am Stadtpark 3 14 Tel. 04791 / 98 57 25 Sandhausener Str. 1 Tel. 04791 / 93 197-0, Fax 04791 / 93 197-29 Fax 04791 / 98 57 26 Tel. 04791 / 57 622 E-Mail: [email protected]/standorte/ E-Mail: menckeschule@osterholz-scharmbeck Fax 04791 / 89 80 22 osterholz-scharmbeck.html E-Mail: grundschulesonnentau@ www.ibs-bremen.de Grundschule Buschhausen 4 osterholz-scharmbeck.de Buschhausener Str. 41 Freie Schule Lindenstraße 15 Integrierte Gesamtschule (IGS) Tel. 04791 / 98 56 36, Fax 04791 / 98 56 38 10 (ehem. Lübberstedt) E-Mail: grundschulebuschhausen@ Mensingstr. 56 Waldorf-Schule, Grundschule und Sek. I osterholz-scharmbeck.de Tel. 04791 / 96 15 100 Lindenstr. 55 Fax 04791 / 96 15 119 Tel. 04791 / 96 52 325 Grundschule Heilshorn E-Mail: integriertegesamtschule@ E-Mail: verwaltung@freie-schule-lindenstraße.de osterholz-scharmbeck.de Am Sportplatz 4 5 www.igs-ohz.de Tel. 04795 / 830 Gymnasium Osterholz-Scharmbeck 16 Fax 04795 / 95 48 01 Loger Str. 7 Lernhaus im Campus E-Mail: grundschuleheilshorn@ osterholz- 11 Tel. 04791 / 89 710-0 scharmbeck.de Oberschule Fax 04791 / 89 710-10 Am Barkhof 7 E-Mail: [email protected] Grundschule Ohlenstedt 6 Tel. 04791 / 17-600, Fax 04791 / 17-602 www.gymnasium-ohz.de E-Mail: [email protected] (besteht bis Ende Schuljahr 2016/2017) www.lernhaus-im-campus.de Biloher Str. 1 Schule am Klosterplatz 17 www.osterholz-scharmbeck.de Tel. 04793 / 89 09 Klosterplatz 2 Fax 04793 / 95 68 43 Tel. 04791 / 89 71 21-0 1 – 3 + 10 – 17 Siehe Karte Seite 12 E-Mail: grundschuleohlenstedt@ Fax 04791 / 89 71 21-9 osterholz-scharmbeck.de 4 – 9 Siehe Karte Seite 13 E-Mail: [email protected] www.sakohz.de

93 Anhang von Bildung und Soziales ···

Angebote für Kids und Teens

Von Gospel bis Rock´n´Roll Probe: Freitags, 15 Uhr Ort: Gemeindehaus, Brockenacker 50

Fahrtenprogramm der Kirche: Vielseitiges Jahresprogramm als Broschüre „Grenzenlos“ mit mehr als 50 günstigen Ange- boten (Region, Inland, Ausland). Druckausgabe erhältlich in den Gemeindehäusern oder unter www.kkjd-ohz.de zur Ansicht und zum Download.

Kirchliche Chöre und Musikgruppen: Mehr als 50 offene Chöre, Bläsergruppen und Ausbildungskurse in 16 Kirchengemeinden. Infos: Caroline-Schneider Kuhn (Kirchenkreiskantorin) Tel. 04791 / 905 404 E-Mail: [email protected]

Infos zu allen kirchlichen Jugendangeboten: Anne-Katrin Puck (Jugenddiakonin) Tel. 04791 / 89 98 54 E-Mail: [email protected] www.kkjd-ohz.de Angebot der Stadt Jugendkeller 3 x wöchentlich für 12-18-Jährige Ausbildungskurse zum Teamer Die Kreismusikschule Jugendhaus Pumpelberg Kirche und Sport (mittwochs Fußball etc.) Osterholz e.V.: Am Pumpelberg 3 Kleine Sporthalle am Campus (17.30-19.00 Uhr) Siehe Karte Seite 12 Musikalische Frühbildung, Instrumentalkurse Tel. 04791 / 59 986 Christa Piater (Leitung) E-Mail: [email protected] Gemeinde St. Marien: Sandbeckstr. 13 - Mädchengruppe Girls Only 27711 Osterholz-Scharmbeck Skateranlage bei der IGS-Buschhausen Donnerstags 17-19 Uhr (ab 12 J.) Tel. 04791 / 50 99 Siehe Seite 12 Gemeindehaus, Findorffstr. 18 E-Mail: [email protected] - Teeniekreis www.musikschule-ohz.de Mittwochs 18-21 Uhr (ab 14 J.) Die Angebote Findorffstr. 18 der Kirchengemeinden Infos: Merle Backhaus, Tel. 98 12 49 Die Angebote der Vereine: www.stmarienohz.de. Ev. Jugend St. Willehadi: Siehe das Vereinsverzeichnis auf der Stadthome- Jugendcafé im Gemeindehaus (Am Kirchplatz 3) Gemeinde Scharmbeckstotel: page: www.osterholz-scharmbeck.de Offenes Angebot und Gruppenangebote Jugendchor (offenes Angebot)

94 ··· Anhang von Bildung und Soziales

Eltern und Familie

Schwangerenberatung: Weitere Adressen Tel. 04791 / 930-546 - Kreisjugendamt Diakonisches Werk Familienservicebüro (Landkreis) Tel. 04791 / 930-300 Schwangeren- und Beratung rund um Kinderbetreuung - Zuschuss für den Besuch von Kindertagesstätten Schwangerschaftskonfliktberatung Tel. 04791 / 930-546 Kirchenstr. 5 1. Standort: Haus der Kulturen Tel. 04791 / 806-95 Beethovenstraße 15 Tagesmütter-Qualifizierung Tel. 04791 / 80 79 728 Bildungswerk Osterholz e.V. Informationsabende im Kreiskrankenhaus E-Mail: [email protected] Bremer Straße 35 Tel. 04791 / 803-311 Internet: www.landkreis-osterholz.de Tel. 04791 / 93 16-0 jeden ersten Dienstag im Monat, 19.00 Uhr - Geburtsvorbereitungskurse 2. Standort: Bremer Straße 35 SOS - Erziehungs- und Beratungsstelle - Rückbildungsgymnastik Tel. 04791 / 930-448 Hinter der Wurth 1 - Prager-Eltern-Kind-Programm Tel. 04791 / 930-449 Tel. 04791 / 96 310 E-Mail: familienservice@ E-Mail: [email protected] Kreishaus, Landkreis Osterholz landkreis-osterholz.de www.ich-komm-schon-klar.de Bremer Str. 23 Tel. 04791 / 930-448 - Infos zu Tagespflegeleistungen: Sozialpädagogische Familienhilfe Tel. 04791 / 930-546 SPFH-Büro der Hans-Wendt-Stiftung Kreiskrankenhaus Osterholz E-Mail: [email protected] Findorffstraße 21 Am Krankenhaus 4 Tel. 04791 / 90 89 270 Tel. 04791 / 803-0 - Beratung zum Mutterschutz E-Mail: [email protected] www.kreiskrankenhaus-osterholz.de Tel. 04791 / 930-448, www.Hans-Wendt-Stiftung.de Tel. 04791 / 930-449 E-Mail: [email protected] Familienberatung bei der Stadt Hebammen Rathausstraße 1 im Kreiskrankenhaus Elterngeld und Erziehungszeit Tel. 04791 / 17-0 Sozialamt des Landkreises E-Mail: [email protected] Leitende Hebamme Osterholzer Straße 23 www.osterholz-scharmbeck.de Iris Heyer Tel. 04791 / 930-507und 930-541 Tel. 04748 / 39 24 E-Mail: [email protected] Kinderschutz-Portal Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, www.landkreis-osterholz.de www.kinderschutz-niedersachsen.de Wochenbettbetreuung Adressen bei der Kreisverwaltung Skady Romeike - Familien- und Erziehungsberatung Broschüre Familienkompass Tel. 04791 / 98 90 77 Tel. 04791 / 930-284 Informationen rund um Schwangerschaftsvorsorge, - Hilfen zur Erziehung die Familie: Tipps und Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitung Tel. 04791 / 930-284 Adressen zu Bildung, Inklusion, Wohnen, - Kindesunterhalt/Beistandschaft Freizeit und Angeboten Tel. 04791 / 930-555 für Senioren. Kostenfrei - Kindes- und Unterhaltsvorschuss im Medienständer im Tel. 04791 / 930-523 Rathausfoyer, im Mehr- - Kindertagespflege (Tagesmütter) generationenhaus etc.

95 Anzeigen

HocHqualifizierte Pflege & Betreuung • 24 Einzel- und 8 Doppelzimmer • Dauer- und Kurzzeitpflege • Familiäre und persönliche Atmosphäre • Ganzheitliche Versorgung • Haus in 2. Generation geführt • Übernahme vertrauter Arztkontakte • Rege Teilnahme am Dorfleben • Idyllische und ruhige Lage

Alten- und Pflegeheim Haus Dirschauer | Dorfstraße 30 27711 Osterholz-Scharmbeck | Tel. 04795 – 9577-0 | E-Mail: [email protected] | www.haus-dirschauer.de

96 ANZ_Haus_Dirschauer_83x83.indd 1 28.07.16 10:34 ··· Anhang von Bildung und Soziales

Adressen für Senioren

Betreutes Wohnen Haus Senator II Altenhilfe Seniorenheim Senator GmbH Betreuungsangebote: Altersgerechte Wohnungen, AWO Soziale Dienste Trialog Lange Straße 64 Seniorenwohnanlage, Heimbetreuung Bahnhofstr. 30 Tel. 04791 / 94 12-0 Kreissozialamt Tel. 04791 / 82 186 E-Mail: [email protected] Osterholzer Straße 23 E-Mail: [email protected] www.seniorenheime-senator.de Tel. 04791 / 930-566 E-Mail: [email protected] Seniorengerechtes Wohnen im Stadtpark Parkstift Osterholz Am Stadtpark Diakonische Altenhilfe GmbH Heimaufsicht beim Landkreis Osterholz Infos: Tel. 04791 / 82 269 (K.-H. Müller) Am Stadtpark 1 Sascha Blanken, Osterholzer Str. 23 www.wohnenimpark.de Tel. 04791 / 50 27-0 Tel. 04791 / 930-540 www.ed-lilienthal.de E-Mail: [email protected] Seniorenwohngemeinschaft Haus Heilshorn Haus Dirschauer Sozialamt beim Landkreis Osterholz Sandbergweg 39 Haus Dirschauer GmbH Leistungen zur Grundsicherung Tel. 04795 / 95 79 226 Dorfstraße 30 im Alter und bei Erwerbsminderung OHZ-Hülseberg Buchstabe A-K: Gunda Umlandt Senioren- und Pflegeheime Tel. 04795 / 95 77-0 Tel. 04791 / 930-522 in Osterholz-Scharmbeck E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.haus-dirschauer.de Buchstabe L-Z: Anja Streng Haus am Hang Die Tagespflege Osterholz Tel. 04791 / 930-556 Diakonieverein Seniorenzentrum Bahnhofstraße 3 E-Mail: [email protected] Osterholz-Scharmbeck e.V. Tel. 04791 / 96 45 190 Am Hang 7 (16 Tagespflegeplätze) Tel. 04791 / 96 12-0 Treffpunkte für Senioren E-Mail: [email protected] Familienzentrum OHZ e. V. www.haus-am-hang.de Beratungsstellen Mehrgenerationenhaus mit Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen Haus am Barkhof Rentenberatung im Rathaus Bördestr. 29 Betreuungs- und Verwaltungs GmbH Rathausstraße 1 Tel. 04791 / 54 11 Am Barkhof 10 Tel. 04791 / 17-299 E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 811-0 E-Mail: [email protected] www.familienzentrum-ohz.de E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8-18 Uhr, Fr. 8-17 Uhr www.hausambarkhof.de Rentenberatung, rechtliche Beratung, Vorsorgevollmacht im Kreishaus Seniorenbegegnungsstätte Haus Senator I Buschhausen Osterholzer Straße 23 Bördestraße 29 a Seniorenheim Senator GmbH Tel. 04791 / 930-522 und 930-556 Marlies Blume Heidkrug 17 E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 39 35 Tel. 04791 / 96 27-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.seniorenheime-senator.de

97 Anhang von Bildung und Soziales ···

Integration und Inklusion

Menschen mit Handicap und ihre Ange- Der Behindertenbeauftragte leistet Teilhabeleistungen/Schulassistenz: hörigen finden in der Stadt viele Bera- Erstberatung, nennt Kontaktadressen Bahnhofstr. 36a, 27711 Osterholz-Scharmbeck tungsstellen und Fördereinrichtungen. von Hilfsangeboten und knüpft Verbin- Tel. 04791 / 80 78 50 Die Angebote von Behörden und freien dungen zu Beratungs- und Hilfsdiensten. E-Mail: [email protected] Trägern fördern die Teilhabe am ge- Familienunterstützender Dienst / sellschaftlichen Leben in allen Alters- Sprechstunden im Kreishaus: Jeden 1. Dienstag im Monat: 9-12 Uhr Verhinderungspflege / Kurzzeitpflege: phasen. Besonders im Bildungsbereich Tel. 04791 / 930-284 Bahnhofstr. 36a, 27711 Osterholz-Scharmbeck hat die Stadtverwaltung mit Hilfe von Tel. 04791 / 80 78 511 EU-Förderprogrammen ein Kompetenz- E-Mail: [email protected] netzwerk aufgebaut, das den Austausch Beratungsstellen der Akteure und die Betreuungsqualität Wohnberatung: Kinder- und jugendärztlicher Dienst Bahnhofstr. 36a, 27711 Osterholz-Scharmbeck behinderter Menschen verbessert. Ärztliche und/oder heilpädagogische Beratung Tel. 04791 / 80 785 25 Untersuchung von Kindern mit Servicestelle für behinderte Menschen E-Mail: [email protected] Entwicklungsstörungen oder Behinderungen Sozialamt des Landkreises Osterholz Gesundheitsamt, Heimstraße 1-3 Fachstelle Teilhabe Kindertagesstätte Moorblick: Tel. 04791 / 930-130 Osterholzer Straße 23 Moorblick 7, 27711 Osterholz-Scharmbeck E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 930-284 Tel. 04791 / 82 234 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Betreuungsstelle www.landkreis-osterholz.de Rechtliche Beratung und Vorsorgevollmacht Kindertagesstätte Astrid-Lindgren: Sozialpsychiatrischer Dienst Die Servicestelle bietet behinderten Im Hof 1c, 27711 Osterholz-Scharmbeck Gesundheitsamt, Heimstraße 1-3 Tel. 04791 / 64 00 Menschen und ihren Angehörigen eine Tel. 04791 / 930-155 oder 930-136 E-Mail: [email protected] Anlaufstelle für die verschiedenen Ein- E-Mail: [email protected] gliederungshilfen: Das Spektrum reicht Kindertagesstätte am Tinzenberg von Assistenzen für den Schulbesuch Im Blick: Lebenshilfe Am Osterholze 8, 27711 Osterholz-Scharmb. über betreute Wohngruppen bis zur Ar- Osterholz gGmbH Tel. 04791 / 80 77 466 beit in Werkstätten für Menschen mit E-Mail: [email protected] Handicap. Zentrale Verwaltung Weitere Kindertagestätten im Landkreis: Kreisbehindertenbeirat Loger Str. 35 Axstedt (1), Lilienthal (2), Ritterhude (2) Walter Dammann 27711 Osterholz-Scharmbeck Infos dazu: www.lebenshilfe-ohz.de (Behindertenbeauftragter Tel. 04791 / 9415-0 des Landkreises Osterholz) E-Mail: [email protected] Wallhöfener Straße 81 www.lebenshilfe-ohz.de Weitere Leistungsträger 27729 Die Angebote der Stadt Tel. 04793 / 1600 Betreutes Wohnen AWO Trialog gGmbH E-Mail: behindertenbeauftragter@ Frühe Hilfen: Am Kirchenplatz 3 landkreis-osterholz.de Feldstr. 12 27711 Osterholz-Scharmbeck 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 82 186 Tel. 04791 / 90 53 85 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.awo-trialog.de

98 Anzeige ··· Anhang von Bildung und Soziales

Integration und Inklusion

Elterncafé im Haus der Kulturen Landkreis Tagesstätte im Alten Museum Tel. 04796 / 95 10 79 Osterholz Diakonisches Werk des Ev.-luth. www.schamaika.de Bremer Straße 35, Tel. 04791 / 930-448 Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck E-Mail: [email protected] Hundestraße 11 Mühlencafé der Stiftung Maribondo www.landkreis-osterholz.de Tel. 04791 / 53 88 Bei der Mühle von Rönn E-Mail: tagesstaette.osterholz-scharmbeck@ Lindenstr. 40, Tel. 04791 / 50 21 039 KIBS – Selbsthilfebüro Niedersachsen evlka.de 27711 Osterholz-Scharmbeck (Paritätischer Wohlfahrtsverband) Am Stadtpark 14, Tel. 04791/ 98 29-001 Das Weiße Haus Maribondo Freizeitcenter E-Mail: [email protected] Hotel und Veranstaltungen (Stiftung Maribondo) www.selbsthilfe-buero.de Sandbergweg 1, 27711 OHZ-Heilshorn Bahnhofstraße 26-28 Tel. 04795 / 95 63-0 27711 Osterholz-Scharmbeck Mobile Dienste – Förderschwerpunkt Sehen www.das-weissehaus.de Tel. 04791 / 96 43 40 Förderzentrum Schule am Klosterplatz Weitere Engagements der Stiftung Klosterplatz 2, Tel. 0421 / 55 55 09, Ute Licht Stiftung Maribondo da Floresta - Cafeteria in den BBS E-Mail: [email protected] Mehrere Einrichtungen, in denen Menschen mit - Küche im Medienhaus im Campus www.mobile-dienste-lueneburg.de Handicap arbeiten - Diverse Wohngruppen in der Stadt Bahnhofstr. 24-28 SOS-Beratungsstelle für Kinder, 27711 Osterholz-Scharmbeck Werkstatt Nord gGmbH Jugendliche und Eltern Tel. 04791 / 96 434-0 Hauptwerkstatt Hinter der Wurth 1, Tel. 04791 / 96 310 Fax: 04791 / 96 434-54 Sachsenring 11 www.sos-kd-worpswede.de E-Mail: [email protected] 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04795 / 957-1410

SOS-Kinderdorf Worpswede Gasthaus Schamaika Betriebsstätte Im Bildungshaus im Campus (Stiftung Maribondo) Jacob-Frerichs-Straße 8 Tel. 04791 / 96 58 821 Teufelsmoorstraße 33 27711 Osterholz-Scharmbeck www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-worpswede 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 80 790-0

䔀猀 椀猀琀 渀漀爀洀愀氀Ⰰ 瘀攀爀猀挀栀椀攀搀攀渀 稀甀 猀攀椀渀⸀

䰀漀最攀爀 匀琀爀愀攀 ㌀㔀 吀攀氀⸀ 㐀㜀㤀㄀⼀㤀㐀㄀㔀ⴀ ㈀㜀㜀㄀㄀ 伀猀琀攀爀栀漀氀稀ⴀ匀挀栀愀爀洀戀攀挀欀 椀渀昀漀䀀氀攀戀攀渀栀椀氀昀攀ⴀ漀栀稀⸀搀攀

99 Anhang von Bildung und Soziales ···

Selbsthilfegruppen

ADHS: Selbsthilfe für Menschen mit ADHS Hörbehinderungen: Private Pflege: Margit Tütje-Schlicker, Tel. 05371 / 63 329 SHG Tinnitus Osterholz-Scharmbeck SHG „Pflegende Angehörige“ (im Aufbau) KIBS, Tel. 04791 / 98 29 001 Bernd Röhl, Tel. 04792 / 95 17 06 Adipositas: SHG für Adipositas- Chirurgie Imke Bormann, Tel. 0176 / 84 16 00 23 Krebs: Schlaganfall: SHG Krebsnachsorge Lilienthal Schlaganfall-und Aphasie Gruppe Einschlag Angststörungen: Monika Ulbrich, Tel. 04298 / 46 78 72 Joachim Krohn, Tel. 04793 / 16 14 Worpsweder Angstselbsthilfe (WAS) SHG Krebsnachsorge Lilienthal Schlaganfall-und Aphasie Gruppe Einschlag Dagmar, Tel. 04792 / 95 00 34 Klaus-Dieter Hennicke, Tel. 04298 / 92 14 29 Helga Schnakenberg Tel. 04794 / 349 Angstgruppe „Attacke“ SHG „ SHG Eltern mit einem krebskranken Kind“ Diakonisches Werk, Tel. 04791 / 80 680 Stoma: (im Aufbau) KIBS, Tel. 04791 / 98 29 001 Deutsche ILCO Region Bremen/NS SHG „ Angehörige für Menschen mit SHG „ Jugendliche mit Krebs“ Georg Bohlmann Tel. 0421 / 63 64 144 Angststörungen/Depressionen (im Aufbau) KIBS, Tel. 04791 / 98 29 001 (im Aufbau) Kontakt: KIBS 04791 / 98 29 001 Sucht: Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte: (AA) Anonyme Alkoholiker, Lilienthal Behinderungen: Selbsthilfe Dieter, Tel. 04298 / 31 412 SHG Down-Syndrom Lippen-Kiefer-Gaumen-Fehlbildung KIBS, Tel. 04791 / 98 29 001 (AL-ANON) Uta Segebade, Tel. 04298 / 31 881 Angehörige von Alkoholikern, Lilienthal Stammtisch für Menschen Ute, Tel. 04298 / 31 412, Gisela, Tel. 04298 / 41 567 mit Behinderung und deren Angehörige Mobbing: Britta Melcher, 04298 / 41 70 65 SHG Krank durch Mobbing am Arbeitsplatz Freundeskreis Hüttenbusch KIBS, Tel. 04791 / 98 29 001 Hermann Kage, Tel. 04792 / 70 20 Demenz: Guttempler-Gemeinschaft „Klosterholz“ Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und Morbus Bechterew: Heidrun Michaelis, Tel. 04791 / 29 89 um zu Stammtisch für Angehörige von DV Morbus Bechterew Schwanewede Tel. 04791 / 13 669 Menschen mit Demenz Ursula Obermeyer, Tel. 04209 / 37 38 Ingeborg Manowski, Tel. 0173 / 67 84 777 Guttempler-Gemeinschaft „OHZ-Nord“ Multiple Sklerose: Helga Uhden, Tel. 04791 / 12 769 Alzheimer SGH Osterholz-Scharmbeck MS-Kontaktgruppe für den Landkreis OHZ Tel. 04793 / 86 43 Sabine Sargartzke, Tel. 04791 / 96 52 459 Treffpunkt ev. Hospital Lilienthal Guttempler-Gemeinschaft SHG für Angehörige von Demenzkranken Dieter Kern, Tel. 0421 / 61 65 385 „Osterholz-Scharmbeck“ Sozialstation Ritterhude, Tel. 04292 / 46 00 Edelgard Kairies, Tel. 04791 / 77 08 Parkinson: Tel. 04791 / 13 669 Depressionen: Parkinson Regionalgruppe OHZ Depressionen SHG Osterholz-Scharmbeck Treffen Osterholz-Scharmbeck Guttempler-Gemeinschaft „Worpswede“ Mathias Schwabe 0157 / 73 60 89 89 Heidrun Michaelis, Tel. 04791 / 29 89 Ingrid Brünjes, Tel. 04792 / 95 10 32

„Es geht weiter“ Frauen SHG Horizonte-Suchtkrankenhilfe Polio: Karin, Tel. 04792 / 76 87 Hermann Gradecka, Tel. 04791 / 88 45 Bundesverband Polio e.V. Regionale Selbsthilfegruppe 19 Bremen Hochsensibel: Trauer: Wilfriede Hamje, Tel. 04298 / 14 87 SHG Hochsensibilität Trauer Café (offener Gesprächskreis) KIBS, Tel. 04791 / 98 29 001 Diakonisches Werk OHZ, Tel. 04791 / 80 680

100 ··· Anhang von Bildung und Soziales

Bildung in Beruf und Freizeit

Berufliche Bildung ABÖE e.V. Ausbildungshilfen und Weiterbildung Projektbüro Ritterhude für Jugendliche Riesstraße 72 27721 Ritterhude Agentur für Arbeit Bremen Tel. 04292 / 81 96 00-2 Bildungs-, Qualifizierungs- und Be- Geschäftsstelle Osterholz-Scharmbeck E-Mail: [email protected] schäftigungsmaßnahmen für benach- Ritterhuder Straße 21 www.aboee.de teiligte junge Menschen in Osterholz- Tel. 0800 / 45 55 500 (Arbeitnehmer) Tel. 0800 / 45 55 520 (Arbeitgeber) Scharmbeck: Bildungsvereinigung E-Mail: [email protected] Arbeit und Leben Nds. Nord gGmbH Kreisjugendamt www.arbeitsagentur.de Klävemannstraße 1 Bildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungs- 26122 Oldenburg maßnahmen BAföG für SchülerInnen und Studierende Tel. 0441 / 92 490-0 für arbeitslose junge Mensche Kreissozialamt E-Mail: [email protected] Osterholzer Straße 23 Osterholzer Straße 23 www.aul-ol.com Tel. 04791 / 930-543 Tel. 04791 / 930-520 www.landkreis-osterholz.de E-Mail: [email protected] Bildungswerk Osterholz e.V. www.landkreis-osterholz.de Weiterbildung für Beruf, Ausbildung und Freizeit Jugendwerkstatt des Landkreises Bremer Straße 35 Sandbeckstraße 18 Servicestelle Tel. 04791 / 93 16-0 Tel. 04791 / 50 21 912 Eingliederungshilfen im Kreishaus E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Osterholzer Straße 23 www.bildungswerk-ohz.de. www.landkreis-osterholz.de Tel. 04791 / 930-549 Tel. 04791 / 930-566 STB GmbH & Co. KG Pro-Aktiv-Center – PACE im Landkreis E-Mail: [email protected] Umschulung, Weiterbildung, Qualifizierung Osterholzer Str. 23 www.landkreis-osterholz.de Standort Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 930-21715 Ritterhuder Straße 21 E-Mail: [email protected] Gleichstellung & Integration 27711 Osterholz-Scharmbeck www.landkreis-osterholz-de Karin Wilke Tel. 04791 / 98 29 393 Rathausstraße1 E-Mail: [email protected] Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen Tel. 04791 / 17-353 www.bildung-aktiv.de der Stadt Osterholz-Scharmbeck E-Mail: [email protected] Gleichstellung & Integration www.gleichstellung-in-ohz.de Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser Rathausstraße 1 Geschäftsstelle Osterholz: Tel. 04791 / 17-353 ProArbeit kAöR Bremer Str. 21 E-Mail: [email protected] Jobcenter, Qualifizierung Tel. 04791 / 20 75 www.osterholz-scharmbeck.de und Projekt Wiedereinstieg E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 36 www.handwerk-elbeweser.de Tel. 04791 / 930-160 E-Mail: [email protected] www.proarbeit-ohz.de

101 Anhang von Bildung und Soziales ···

Bildung in Beruf und Freizeit

Weitere Bildungs- und Qualifizierungseinrichtungen

AWO Kreisverband Osterholz e.V. Lange Str. 3 Tel. 04791 / 98 27 27 E-Mail: [email protected] www.awo-kv-osterholz.de

Bildungsstätte Bredbeck Berufliche Bildung und Freizeitbildung An der Wassermühle 30 Tel. 04791 / 96 18-0 E-Mail: [email protected], www.bredbeck.de

Bildungswerk Osterholz e.V. Weiterbildung für Beruf, Ausbildung und Freizeit Bremer Straße 35 Tel. 04791 / 93 16-0 E-Mail: [email protected] www.bildungswerk-ohz.de.

Biologische Station Osterholz e.V. Zentrum für Umweltbildung Lindenstraße 40 Kreismusikschule Osterholz e.V. Stadtteilhaus „Haus der Kulturen OHZ“ Tel. 04791 / 96 56 99-0 im Herrenhaus von Gut Sandbeck Beethovenstraße 15 E-Mail: [email protected] Sandbeckstraße 13 Tel. 04791 / 80 79 728 www.biologische-station-osterholz.de Tel. 04791 / 50 99 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.stadtteilarbeit-haus-der-kulturen-ohz.de EEB Osterholz-Scharmbeck/ www.musikschule-ohz.de Rotenburg/Verden Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck/ Ev. Erwachsenenbildung zu Glauben, Arbeit, Stadtbibliothek Hambergen/Schwanewede e.V. Umwelt, EDV etc. Schulische Bildung, Freizeitbildung Lange Straße 28 Hinter der Mauer 32 · 27283 Verden Am Barkhof 10a Tel. 04791 / 96 23-0 Tel. 04231 / 800 500 · Fax 04231 / 800 501 Tel. 04791 / 17-500 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.vhs-osterholz-scharmbeck.de www.bibliothek-ohz.de Familienzentrum OHZ e.V. & Mehrgenerationenhaus Kreismedienzentrum Bördestraße 29 Im Medienhaus im Campus Tel. 04791 / 54 11 Tel. 04791 / 930-107 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.familienzentrum-ohz.de www.landkreis-osterholz.de

102 ··· Anhang von Tourismus, Kultur und Sport

Musik, Kunst und Theater

Weitere Veranstalter in der Stadt

Buchhandlung „die schatulle“ Lesungen und Themenabende Tel. 04791 / 85 85 www.die-schatulle.de

Stagges Marktstr. 13, Tel. 04791 / 57-947 www.stagges.de

Scharmbecker Kirchenmusik Konzerte in St. Willehadi www.willehadi.de

Scharmbecker Orgeltage Interessante Ausstellungen gehören zum kulturellen Angebot für Kunstliebhaber. Caroline Schneider-Kuhn Tel. 04791 / 90 5404 Veranstalter im Überblick www.willehadi.de Kulturzentrum OHZ e.V. Stadthalle Osterholz-Scharmbeck Am Kleinbahnhof 1 St. Marien-Kirchengemeinde Jacob-Frerichs-Straße 1 27711 Osterholz-Scharmbeck www.stmarienohz.de Einfahrt Bremer Straße Tel. 04791 / 13 138 und 0163 / 68 19 456 Tel. 04791 / 80 91 61 E-Mail: [email protected] Reihe Kirchen & Kino E-Mail: [email protected] www.rluebbert.de www.willehadi.de www.stadthalle-osterholz.de Central Theater Osterholz-Scharmbeck Bildungsstätte Bredbeck Scharmbecker Speeldeel (Kino) www.bredbeck.de Kulturzentrum Gut Sandbeck Osterholz-Scharmbeck, Poststraße 1 Sandbeckstr. 13 27711 Osterholz-Scharmbeck Kreismusikschule Osterholz 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 98 55 51 www.kreismusikschule-ohz.de Telefon: 04791 / 59 322 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.centralkino.de Broschüre www.theater-in-ohz.de „Entdecken & Genießen“ Stadtteilhaus „Haus der Der Freizeit- und Tourismus- Kunstverein Osterholz e.V. Kulturen Osterholz-Scharmbeck“ führer der Stadt: Mit Festen, Gut Sandbeck Beethovenstr.15 Terminen, Kulturtipps, Ausflügen Sandbeckstr. 13 Tel. 04791 / 80 79 728 und Karte. Kostenfrei erhältlich 27711 Osterholz-Scharmbeck Fax: 04791 / 80 79 29 ab Ende März im Medienständer Tel. 04791 / 57 838 27711 Osterholz-Scharmbeck im Rathausfoyer und auf der E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Stadthomepage: www.osterholz- scharmbeck.de www.kunstverein-osterholz.de www.stadtteilarbeit-haus-der-kulturen-ohz.de

103 Anhang von Tourismus, Kultur und Sport ···

Heimatkultur: Adressen und Infos

Kontakte für Buchungen: Lohnenswerte Ziele für Besichtigungen: Stadtführungen Mehrere Themenführungen Museumsanlage Osterholz-Scharmbeck Infos: Sigrid Grimsehl, Tel. 04795 / 89 39 Bördestraße 42 und Brigitte Richter, Tel. 04791 / 57 810 27711 Osterholz-Scharmbeck www.osterholz-scharmbeck.de Tel. 04791 / 13 105 E-Mail: info@museumsanlage-osterholz- Torfkahnfahrten scharmbeck.de Torfkahnschiffer Osterholz-Scharmbeck e.V. www.museumsanlage-osterholz-scharmbeck.de Tel. 04791 / 61 40 Torfschute in der Museumsanlage E-Mail: [email protected] Mühle von Rönn www.torfkahnschiffer-ohz.de Lindenstr. 40 Gut Sandbeck 27711 Osterholz-Scharmbeck Sandbeckstraße 13 Neue Buchungsadresse für Fahrten: Führungen: 27711 Osterholz-Scharmbeck Büro des Osterholzer Anzeigers Tel. 04791 / 57 765 Bahnhofstraße 58, OHZ Tel. 0172 / 81 68 208 Klosterkirche St. Marien Tel. 04791 / 96 65 40 Öffnungszeiten: Tel. 04791 / 14 96 30 Melchers Hütte (Lage: siehe Karte S. 12) Moorexpress An der Hamme 3 Buchungen und Information: Tel. 04791 / 25 13, (siehe Karte S. 13) Kleines Haus im Moor Worpsweder Touristik und Kulturmarketing GmbH Teufelsmoorstraße 29 Bergstraße 13 St. Willehadi-Kirche 27711 Osterholz-Scharmbeck 27726 Worpswede Geöffnet Sonntagnachmittag Tel. 04791 / 17 257 Tel. 04792 / 93 58 20 Kirchenführer in Kirche erhältlich E-Mail: [email protected] www.evb-elbe-weser.de/Moorexpress (Lage siehe Karte S. 12) (Flyer im Bürgerbüro erhältlich)

Weiter Blick in die Hammeniederung

104 ··· Anhang von Tourismus, Kultur und Sport

Sport und Ausflüge

Sechs Ausflugsziele per Fahrrad:

Tiergarten „Ludwigslust“ Garlstedter Kirchweg 31 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 / 52 71 www.tiergarten-ludwigslust.de Das Allwetterbad (siehe Karte Seite 13) Auf dem Butenpad radeln: Am Barkhof Die abwechslungsreiche Gesamtstrecke rund um 27711 Osterholz-Scharmbeck Ohlenstedter Quellseen Drei idyllische Badeseen mit Campingplatz die Stadt beträgt rund 13 Kilometer. Ausschil- Tel. 04791 / 940 30 Am Windhorn 2, Ortschaft Ohlenstedt derung mit dem Bullenkopf. Rundwegkarte mit E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 70 21 Sehenswürdigkeiten: Erhältlich im Rathaus (siehe www.allwetterbad.de Medienständer) Den Moorexpress buchen: Melchers Hütte Alte Raststation der Torfschiffer Weitere Ziele und Radweganbindungen: Tel. 04792 / 935-820 An der Hamme 3 Siehe www.osterholz-scharmbeck.de Fahrplan und weitere Informationen: Tel. 04791 / 25 13, (siehe Karte Seite 13) www.radtouren-teufelsmoor.de www.evb-elbe-weser.de/Moorexpress Schamaika Gastronomische Angebote: Ausgesuchte Gasthaus, Bootsverleih www.osterholz-scharmbeck.de Sportangebote: Teufelsmoorstr. 33 , Ortteil Teufelsmoor – Tourismus&Kultur Tel. 04796 / 95 107 9, www.schamaika.de Golfplatz Garlstedter Heide (siehe Karte Seite 13) Wohnmobilstellplatz: Tel. 04795 / 95 33 16, www.club-zur-vahr.de Lange Str. 28 (siehe Karte auf Seite 12) Kleines Haus im Moor Luftsportverein OHZ (LVO) Ausstellung, historischer Torfstich Weitere Tipps und Gastroadressen: Tel. 04791 / 65 22, www.lsv-ohz.de Teufelsmoorstraße 29, Ort Teufelsmoor Freizeitführer „Entdecken und Genießen“ Tel. 04791 / 17-257 Erhältlich im Bürgerbüro Bremer Verein für Luftfahrt (BVL) E-Mail: [email protected] des Rathauses (siehe unten) Tel. 0421 / 53 65 310, www.bvl.aero.de (siehe Karte Seite 13) Ansicht auf www.osterholz-scharmbeck.de

Weitere Sportvereine: Flyer Broschüre Siehe Vereinsverzeichnis unter „Kleines Haus im Moor“ „Entdecken & Genießen“ www.osterholz-scharmbeck.de Wissenswertes über das Der Freizeit- und Tourismus- Infozentrum im Ort Teufelsmoor führer der Stadt: Mit Festen, Fragen zum Sportvereinsregister: mit seinen Ausstellungen über Terminen, Kulturtipps, Ausflügen Melanie Wrieden Heimatgeschichte und Vereins- und Karte. Kostenfrei erhältlich Fachbereich Bildung und Erziehung leben sowie den Torfstich. Im ab Ende März im Medienständer Raum: 134 Medienständer im Rathausfoyer. im Rathausfoyer und auf der Tel. 04791 / 17- 325 Stadthomepage: www.osterholz- scharmbeck.de E-Mail: [email protected]

105 Anhang von Wirtschaft, Bauen und Wohnen ···

Bauen und Wohnen: die Adressen

Infos zu Ihrem Bauvorhaben Ist Ihr Dach für Solarenergie geeignet? Wohngeld, Mietzuschuss, Lastenzuschuss Das Solardach-Kataster des Landkreises OHZ Sozialamt der Stadt und zur Stadtentwicklung: Harald Behrens Tel. 04791 / 17-0 Tel. 04791 / 930-249 E-Mail: [email protected] Internetangebot von Bauland E-Mail: [email protected] www.osterholz-scharmbeck.de Homepage der Stadtentwicklungsgesellschaft www.solardachkataster-osterholz.de www.steg-ohz.de Wohnraumförderung Modernisierungsmesse der Volksbank eG Fachbereich Stadtplanung und Bauen Anfragen zu Bauland www.modernisierungsmesse.de Rathausstr. 1, Tel. 04791 / 17-315 Wirtschaftsförderung E-Mail: [email protected] Tel. 04791 / 17- 210 Baumesse Nord E-Mail: wirtschaftsfoerderung@ www.baumesse-nord.de Breitbandanschlüsse osterholz-scharmbeck.de Breitband Kompetenz Zentrum Niedersachsen Aktuelle Immobilienangebote: Sachsenring 11, Tel. 04795 / 957-1150 Baugenehmigung, Bauvorbescheid, Siehe auch die Angebote von Kreditinstituten und E-Mail: info@ breitband-niedersachsen.de Bauantrag Immobilienmaklern www.breitband-niedersachsen.de Bauordnungsamt des Landkreises Geschäftsstellen: s. Seite 12 und 13 Osterholzer Str. 23 Tel. 04791 / 930-259 und 260 E-Mail: [email protected] Broschüre „Erfolgreich sanieren“ Handbuch „Modernisieren“ www.landkreis-osterholz.de Die Broschüre nennt die Das Praxishandbuch für wichtigsten Themen der Modernisierer. Mit den Einsatz alternativer Energien Gebäudemodernisie- Themen Dämmung, Heizung, Energiewende Osterholz 2030 rung und Fachbetriebe. Wohnraum schaffen, Finanzie- Landkreis Osterholz, Osterholzer Str. 23 Kostenfrei erhältlich rung etc. und Anzeigen von im Medienständer im Fachbetrieben. Kostenfrei am Stefanie Schmaus Rathausfoyer und unter Infotresen im Rathausfoyer Tel. 04791 / 930-254 www.osterholz-scharm- und im Eingangsbereich des E-Mail: [email protected] beck.de Bauamtes. www.landkreis-osterholz.de

Impressum Jens Rufenach: 1 (li.), 3, 5 (li. o.), 7, 49, 55 unten, 63 (2), 77 (re.); Fotolia: 1 (li., Bulle), 31, 33, 37, 61, 64 (2), 81, 82, 96, 102; Gesamtherstellung Steffen Fuchs, Bildrechte: Heidelberger Zement: Hofermedia, Agentur für PR und Kommunikation 30, 34 (re.), Marcus Lorenczat: 1 (Mitte), 67; Inh. Roland Hofer Janine Girth: 42, 56; Roland Hofer: 52 (li. unten), 52 (re. o.); Eichenweg 2, 27711 Osterholz-Scharmbeck Hartmut Sonnenburg: 51 (li.+re.); S. v. Gehren, pixelio.de: 91 Tel. 04795 / 55 06 42 Miklas Wrieden: 6; Schröder AV-Medien: 5 (Mitte) E-Mail: [email protected], www.hofermedia.de Atelier Henze: 28 (2); Privat: 27 (unten), Wirtschaftstreff: 60 Herausgeber Gestaltung Stadt Osterholz-Scharmbeck Haftungsausschluss Grafikatelier Behrens, www.ga-behrens.de Der Bürgermeister Die Daten und Fakten dieser Broschüre wurden mit großer Rathausstraße 1 Fotografien Sorgfalt recherchiert. Wir übernehmen dennoch keine Haf- 27711 Osterholz-Scharmbeck (Die Zahlen geben die Seiten an) tung für die Richtigkeit der Angaben und etwaige rechtliche Tel. 04791 / 17-0 Sonja K. Sancken: 1 (re.), 5 (li. u., re. o.), 9 (2), 10 (2), 18, 23, und finanzielle Folgen, die sich aus der Anwendung der E-Mail: [email protected] 24 (2), 25 (3), 26 (2), 27 (2), 32, 34 (li.), 35 (2), 36 (2), 39, 40 Inhalte ergeben. Das Konzept, der Titel, die Gestaltung und www.osterholz-scharmbeck.de (2), 44, 47, 48, 51 (li.), 52 (li. oben), 52 (re. unten), 57, 68, 71, die Anordnung der Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. 72, 74, 80, 94, 103; 1. Auflage, Dezember 2016

106 Ihre Steuerberater im Landkreis Osterholz

Dipl.-Kaufmann Andreas Schaefer Steuerberater Ehlers und Schaefer Jens Peter Ehlers Steuerberater in Partnerschaft mbB Steuerberater Vom privaten Einkommensteuermandant über den Handwerker bis zum mittelständischen Unterneh- men sind wir steuer- und wirtschaftsberatend tätig. Dabei legen wir besonders großen Wert auf die persönliche und ganzheitliche Beratung. Der Blick über die Bücher hinaus bildet für uns die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Engagiert Dies macht uns und unsere Mandanten zu Part- Mehr als 35 Jahre Erfahrung nern. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam wachsen und Zukunft entwickeln. Diplom-Kaufmann Andreas Schaefer • Steuerliche Beratung Stark • Betriebswirtschaftliche Beratung Fachberater für • Begleitung von Existenzgründungen Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) 20 qualifizierte Mitarbeiter • Erstellung von Jahresabschlüssen und Knorrenkamp 1-3 27711 Osterholz-Scharmbeck Steuererklärungen Tel: 04791 9602-0 • Erstellung der laufenden Lohn- und Fax: 04791 9602-90 Finanzbuchhaltung Web: www.ehlers-schaefer.de Persönlich • Generationennachfolgeberatung E-Mail: [email protected] Für Sie erreichbar • Erbschaft- und Schenkungsteuer Öffnungszeiten Büro • Finanzierungsberatung Montag - Donnerstag: • Umsatzsteuer und Ausland 8 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr • Begleitung von Unternehmenskäufen Freitag: 8 - 13 Uhr und -verkäufen DER CLEVERE

DER CLEVERE: WEISS, WO’S STROM, ERDGAS UND JEDE MENGE LANGGEHT... VORTEILE. Und findet schnell zum Ziel. Wer sich für den Tarif »Der Clevere« entscheidet, erhält viele Vorteile und Vergünstigungen: attraktive Förderprämien, verlängerte Preis-Garantien, ermäßigte Tickets und einiges mehr.

伀匀氀攀攀爀攀渀稀攀椀最攀㈀㄀ ㈀ ⸀椀渀搀搀 ㄀ ㄀㔀⸀ 㜀⸀㄀㔀 ㄀㌀㄀㄀