FÜR DEN LANDKREIS

Jahrgang 26 7. Dezember 2019 Ausgabe 24

Öffentliche Bekanntmachung 2. Feststellung der Tagesordnung der Beschlussfähigkeit und der fristgemäßen 3. Bestätigung der Niederschrift vom öffentlichen Bekanntmachung • Sitzung des Ausschusses Schule und Kultur 19.11.2019 – öffentlicher Teil 2. Feststellung der Tagesordnung des Kreistages Wittenberg 4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sit- 3. Bestätigung der Niederschrift vom • Mittwoch, 11.12.2019, 17:00 Uhr zung des Ausschusses Bau, Wirtschaft und 24.10.2019 • Kreisverwaltung Wittenberg, Beratungsraum Verkehr am 19.11.2019 gefassten Beschlüsse 4. Verpflichtung der stimmberechtigten Mit- A1-01, Breitscheidstr. 4, 06886 Lutherstadt 5. Einwohnerfragestunde glieder des Jugendhilfeausschusses und Wittenberg 6. Erstellung eines Verkehrssicherheitskonzep- deren Vertreter, die nicht dem Kreistag tes für den Landkreis Wittenberg angehören, sowie der beratenden Mitglieder Tagesordnung: 7. Informationen aus der Verwaltung und deren Vertreter durch die Vorsitzende 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, 8. Anfragen und Anregungen der Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der Beschlussfähigkeit und der fristgemäßen des Ausschusses 5. Fragestunde für Kinder und Jugendliche/ öffentlichen Bekanntmachung 9. Ort und Zeit der nächsten Sitzung Einwohnerfragestunde 2. Feststellung der Tagesordnung 10. Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung 6. WAHL 3. Bestätigung der Niederschrift vom durch den Vorsitzenden Benennung und Wahl der Mitglieder des 23.10.2019 Unterausschusses Kinderförderungsgesetz 4. Verpflichtung der sachkundigen Einwohner/ – nicht öffentlicher Teil – (UA KiFöG) -innen 11. Bestätigung der Niederschrift vom 7. BESCHLUSS 5. Einwohnerfragestunde 19.11.2019 – nicht öffentlicher Teil Teilplan I.1 – Jugendarbeit – Bedarfsplanung 6. Vorstellung des Konzeptes zur Umsetzung 12. Vergaben 2020 des Digitalpaktes 13. Schließen der Sitzung 8. BESCHLUSS 7. Information zum aktuellen Stand der Bau- Beratungsangebot „Erziehungs- und Fa- maßnahmen an den Schulen des Landkreises Brettschneider milienberatungsstelle“ – Erweiterung von Wittenberg Vorsitzender Stellenanteilen für Fachkräfte 8. Information zum aktuellen Stand der Schul- 9. Budgetbericht Fachdienst Jugend und Bil- sozialarbeit dung (Bereich Jugend) per 11.12.2019 9. Informationen aus der Verwaltung Öffentliche Bekanntmachung 10. Bericht der Unterausschüsse Jugendhilfe- 10. Anfragen und Anregungen der Mitglieder planung und Kinderförderungsgesetz zum des Ausschusses • Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Arbeitsstand und über aktuelle Projekte 11. Ort und Zeit der nächsten Sitzung Kreistages Wittenberg 11. Informationen aus der Verwaltung 12. Schließen der Sitzung durch den Vorsit­ • Donnerstag, 12.12.2019, 17:00 Uhr 12. Anfragen und Anregungen der Mitglieder zenden • Kreisverwaltung Wittenberg, Beratungsraum des Ausschusses A1-01, Breitscheidstr. 4, 06886 Lutherstadt 13. Ort und Zeit der nächsten Sitzung Rauschning Wittenberg 14. Schließung der Sitzung durch die Vorsit­zende Ausschussvorsitzender Tagesordnung: Kelsch Öffentliche Bekanntmachung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Ausschussvorsitzende

• Sitzung des Ausschusses für Bau, Wirtschaft Inhaltsverzeichnis und Verkehr des Kreistages Wittenberg • Donnerstag, 12.12.2019, 17:00 Uhr Seite 1 Sitzungen der Ausschüsse des Seite 4 Bekanntmachung Jahresabschlüsse • Kreisverwaltung Wittenberg, Konferenz- Kreistages 2016 und 2017 raum Haus 1 (1.16), Breitscheidstraße 3, Seite 2 Bekanntmachung der Beschlüsse Seite 5 Bekanntmachungen 06886 Lutherstadt Wittenberg des Kreistages am 25.11.2019 WAZV Elbe--/ Wasserverband Heiderand­ im Seite 3 Neue Öffnungszeiten Jobcenter/ südlichen Landkreis Wittenberg/­ Tagesordnung: Ausschreibung Kreisbrandmeister – öffentlicher Teil – Abwasserverband Coswig/Anhalt Seite 4 Stellenausschreibungen/Ausschrei- Seite 6 Bildungszentrum Lindenfeld 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, bungen/Einschränkungen Öffnungs- Seite 7 Weihnachtskonzert der Beschlussfähigkeit und der fristgemäßen zeiten Kreisverwaltung Wittenberg/ Luther-Melanchthon-Gymnasium öffentlichen Bekanntmachung 2 Amtliches aus dem Landkreis 7. Dezember 2019

Öffentliche Bekanntmachung • Übersicht über die Budgets einschließlich Abfallentsorgung in Höhe von 300.000 EUR zu. des Änderungsantrages der CDU-Fraktion Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlos- Der Kreistag Wittenberg fasste am 25. Novem- Der Landkreis Wittenberg erhebt ab dem sen (41 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen ber in öffentlicher Sitzung folgende Beschlüsse: 01.01.2020 keine Gebühren für die Trichinen- schau bei Wildschweinen. Vorlage Nr.: D 10/015/2019/1 Vorlage Nr.: D 20/007/2019 Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan Beschluss Nr.: I/039-03/2019 Beschluss Nr.: I/031-03/2019 sind entsprechend anzupassen. Sofern kei- BESCHLUSS BESCHLUSS ne anderweitigen Deckungsmöglichkeiten im Der Kreistag des Landkreises Wittenberg be- 1. Der Jahresabschluss 2016 des Landkreises Haushaltsjahr erschlossen werden können, ist schließt im Einvernehmen mit dem Landrat die Wittenberg mit einer Bilanzsumme von die Bildung der Rücklage entsprechend zu Abberufung von Frau Doris Schröter von der 171.854.567,93 EUR und einem Jahreser- reduzieren. Funktion als Gleichstellungsbeauftragte zum gebnis von plus 2.132.578,49 EUR wird Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlos- 01.02.2020. entgegengenommen und bestätigt. sen (41 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen) Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen 2. Dem Landrat wird für die Haushaltsdurch- führung 2016 Entlastung erteilt. Vorlage Nr.: D 20/010/2019 Vorlage Nr.: D 10/018/2019/1 3. Der Kreistag bestätigt die Verwendung des Beschluss Nr.: I/034-03/2019 Beschluss Nr.: I/040-03/2019 Jahresüberschusses des Haushaltsjahres 2016 BESCHLUSS BESCHLUSS in Höhe von insgesamt 2.132.578,49 EUR. Der Kreistag des Landkreises Wittenberg stimmt Der Kreistag des Landkreises Wittenberg be- Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlos- den überplanmäßigen Aufwendungen/Auszah- schließt im Einvernehmen mit dem Landrat sen (43 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung) lungen im Haushaltsjahr 2019 für Leistungen mit Wirkung ab 1. Februar 2020 die Berufung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) von Herrn Reinhard Pester in die Funktion als Vorlage Nr.: D 20/008/2019 in Höhe von 280.200 EUR zu. Gleichstellungsbeauftragter. Beschluss Nr.: I/032-03/2019 Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlossen (35 Ja-Stimmen, BESCHLUSS Vorlage Nr.: D 20/011/2019 2 Gegenstimmen, 7 Enthaltungen) 1. Der Jahresabschluss 2017 des Landkreises Beschluss Nr.: I/035-03/2019 Wittenberg mit einer Bilanzsumme von BESCHLUSS Vorlage Nr.: D 17/024/2019 178.748.619,90 EUR und einem Jahreser- Der Kreistag des Landkreises Wittenberg Beschluss Nr.: I/041-03/2019 gebnis von plus 6.282.430,98 EUR wird stimmt den überplanmäßigen Aufwendungen/ BESCHLUSS entgegengenommen und bestätigt. Auszahlungen im Haushaltsjahr 2019 für das Der Kreistag beschließt die als Anlage beige- 2. Dem Landrat wird für die Haushaltsdurch- Produkt 217200 Gymnasien – gebäudebezo- fügte Satzung über die Aufwandsentschädi- führung 2017 Entlastung erteilt. gene Aufgaben (Gymnasium „Lucas Cranach“ gung für ehrenamtlich Tätige des Landkreises 3. Der Jahresüberschuss des Haushaltsjahres Haus 2) in Höhe von 120.000 EUR zu. Wittenberg. 2017 wird in Höhe von 5.819.804,98 EUR Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen der Rücklage aus Überschüssen des ordent- lichen Ergebnisses und in Höhe von 462.626 Vorlage Nr.: D 20/013/2019 Vorlage Nr.: D 61/002/2019 EUR der Sonderrücklage für zukünftige Beschluss Nr.: I/036-03/2019 Beschluss Nr.: I/042-03/2019 Investitionen zugeführt. BESCHLUSS BESCHLUSS Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlos- Der Kreistag des Landkreises Wittenberg Der Kreistag benennt als Mitglieder für die Ar- sen (43 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung) stimmt den außerplanmäßigen Auszahlungen beitsgemeinschaft zur Gestaltung der ländlichen im Haushaltsjahr 2019 für das Produkt 221103 Entwicklung: Vorlage Nr.: D 20/009/2019 FÖS (LB) „Pestalozzi“ Wittenberg – schüler- • Herr Patrick Schubert für die CDU-Fraktion Beschluss Nr.: I/033-03/2019 bezogene Aufgaben – Auszahlungen für den und BESCHLUSS Erwerb von Vermögensgegenständen in Höhe • Herr Peter Müller für die Fraktion der Freien Der Kreistag beschließt die Haushaltssatzung von 234.700 EUR zu. Wähler/AdB 2020 und den Haushaltsplan 2020, einschließ- Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen lich aller Bestandteile und Anlagen mit Stand und als Vertreter der Mitglieder für die Arbeits- vom 10. September 2019. Vorlage Nr.: D 20/015/2019 gemeinschaft zur Gestaltung der ländlichen Bestandteile: Beschluss Nr.: I/037-03/2019 Entwicklung • Ergebnisplan BESCHLUSS • Herr Enrico Schilling für die CDU-Fraktion • Finanzplan Der Kreistag des Landkreises Wittenberg und • Teilpläne stimmt den außerplanmäßigen Auszahlungen • Herr Klaus-Rüdiger Neubauer für die Frak- • Stellenplan im Haushaltsjahr 2019 für das Produkt 217101 tion der Freien Wähler/AdB Anlagen: „Paul-Gerhardt-Gymnasium“ Gräfenhaini- Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen • Vorbericht chen – schülerbezogene Aufgaben – Auszah- • Übersicht über die Verpflichtungsermächti- lungen für den Erwerb von Vermögensgegen- Vorlage Nr.: 30/001/2019 gungen ständen in Höhe von 113.500 EUR zu. Beschluss Nr.: I/043-03/2019 • Übersicht über den voraussichtlichen Stand Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen BESCHLUSS der Verbindlichkeiten und der Rücklagen zu Der Kreistag bestätigt die als Anlage beigefügte Beginn des Haushaltsjahres Vorlage Nr.: D 20/016/2019 Vorschlagsliste für die ehrenamtlichen Richter • Übersicht über die Zuwendungen an die Beschluss Nr.: I/038-03/2019 des Verwaltungsgerichts Halle (Saale). Fraktionen BESCHLUSS ➜ Die Vorschlagsliste ist Bestandteil des Be- • Wirtschaftspläne und neueste Jahresab- Der Kreistag des Landkreises Wittenberg schlusses. schlüsse der Unternehmen, an denen der stimmt den überplanmäßigen Aufwendungen/ Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen Landkreis beteiligt ist Auszahlungen im Haushaltsjahr 2019 für die 7. Dezember 2019 Amtliches aus dem Landkreis 3

Vorlage Nr.: D 17/010/2019/1 Beschluss Nr.: I/044-03/2019 Neubesetzung der Funktion des Kreisbrandmeisters der W A H L Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Wittenberg Nachfolgende genannte Person wurde von dem Träger der freien Jugendhilfe benannt und stellt Am 30. April 2020 endet die 6-jährige Dienst- BrSchG erfolgt die Berufung in das Ehrenbe- sich ab dem 25.11.2019 für die Funktion als zeit des Kreisbrandmeisters. Gemäß § 16 Abs­ amtenverhältnis für die Dauer von sechs Jahren stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied atz 3 des Brandschutz- und Hilfeleistungsge- auf der Grundlage einer Vorschlagswahl der des Jugendhilfeausschusses zur Wahl. setzes des Landes Sachsen-Anhalt (BrSchG) vorschlagsberechtigten Stadtwehrleiter der Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrts- in gültiger Fassung der Bekanntmachung vom Freiwilligen Feuerwehren der kreisangehöri- pflege 7. Juni 2001 (GVBl. LSA S. 190) ist es er- gen Städte. als stellvertretendes Mitglied: Frau Maike forderlich, die ehrenamtliche Funktion des Der Kreisbrandmeister erhält für seine eh- Niendorf Kreisbrandmeisters des Landkreis Wittenberg renamtliche Tätigkeit eine Aufwandsentschä- Wahlergebnis: in offener Wahl einstimmig ge- zum 1. Mai 2020 neu zu besetzen. digung gemäß der gültigen Satzung über die wählt (44 von 44 Stimmen) Die Aufgaben des Kreisbrandmeisters ergeben Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tä- sich aus § 16 Abs. 1 BrSchG in Verbindung tige des Landkreises Wittenberg. Vorlage Nr.: D 23/001/2019 mit der gültigen Dienstanweisung für ehren- Vorgeschlagen werden können Mitglieder des Beschluss Nr.: I/045-03/2019 amtliche Funktionsträger im Brand- und Ka- Einsatzdienstes der Freiwilligen Feuerwehren BESCHLUSS tastrophenschutz des Landkreises Wittenberg der Städte , , Cos- Der Kreistag des Landkreises Wittenberg be- (DA-FuBKS). wig (Anhalt), Gräfenhainichen, Jessen (Elster), schließt aufgrund der durchgeführten Wirt- Ihm obliegen im Auftrag des Landkreises Wit- , Lutherstadt Wittenberg, Oranien- schaftlichkeits- und Standortanalyse einen tenberg gemäß § 3 Abs. 2, 3 und 5 BrSchG in baum-Wörlitz und Zahna-Elster im Landkreis Ersatzneubau für die Förderschule für Lern- Verbindung mit der DA-FuBKS übergemeind- Wittenberg, welche die für die Dienststellung liche Aufgaben des abwehrenden Brandschut- behinderte „Schule an der Lindenallee“ am erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen zes und der Hilfeleistung im Einsatz- und im Bestandsstandort zu errichten. einbringen. Feuerwehrdienst, insbesondere die: Abstimmungsergebnis: mehrheitlich beschlos- Der/Die Kandidat/en soll/en sich zur planmä- – Übernahme der Leitung von Einsätzen der sen (42 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen) ßigen Dienstberatung des Kreisbrandmeisters Freiwilligen Feuerwehren bei Erfordernis, mit den Stadtwehrleitern der kreisangehörigen – Planung, Vorbereitung und Durchführung Städte und Abschnittsleitern des Landkreises Vorlage Nr.: D 51/003/2019 von Einsatzübungen, bei denen Feuerweh- am 20. Februar 2020 und in Vorbereitung der Beschluss Nr.: I/046-03/2019 ren mehrerer kreisangehöriger Städte oder Vorschlagswahl zur Jahresdienstberatung der BESCHLUSS mehrerer Landkreise/der kreisfreien Stadt Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Der Kreistag des Landkreises Wittenberg be- zum Einsatz kommen, im Landkreis Wittenberg am 6. März 2020 schließt die Fortschreibung Teilplan III – För- – Zusammenarbeit mit den Abschnittsleitern derung von Kindern in Tageseinrichtungen und der Brandschutzabschnitte Nord und Süd vorstellen. in Kindertagespflege ab dem Jahr 2020. sowie dem Fachdienst Brand-, Katastro- Die Vorschlagswahl der vorschlagsberech- Abstimmungsergebnis: einstimmig beschlossen phenschutz und Rettungswesen des Land- tigten Stadtwehrleiter für die ehrenamtliche kreises Wittenberg, Funktion des Kreisbrandmeisters des Land- Enrico Schilling – Durchführung bzw. Teilnahme an Dienst­ kreises Wittenberg wird am 6. März 2020 Vorsitzender beratungen auf Landes- und Landkreise- durchgeführt. bene, Über die Berufung in das Ehrenamt des Kreis- – Aufgabe als Fachberater im Krisenstab des brandmeisters wird der Kreistag des Landkrei- Jobcenter Landkreis Wittenberg Landkreises für den abwehrenden Brand- ses Wittenberg voraussichtlich am 11. Mai schutz und die Hilfeleistung. 2020 entscheiden. Die Bewerbung um oder der Personenvor- Neue Öffnungszeiten in Jessen und Gräfen- Die gültige DA-FuBKS kann bei Bedarf ein- schlag für die Funktion des ehrenamtlichen hainichen gesehen werden. Die Befähigung zur Ausübung der Funktion des Kreisbrandmeisters ist bis zum 24. Januar Das Jobcenter Landkreis Wittenberg ändert zum 2020 beim Landkreis Wittenberg, Fachdienst 16.12.2019 die Öffnungszeiten an den Standor- Kreisbrandmeisters liegt nach § 4 Laufbahn- verordnung für Mitglieder Freiwilliger Feuer- Brand-, Katastrophenschutz und Rettungs­ ten Jessen und Gräfenhainichen wie folgt: wehren des Landes Sachsen-Anhalt (LVO-FF) wesen, Erich-Weinert-Str. 4 b, 06886 Luther- Dienstag 08:00–12:30 Uhr in der gültigen Fassung der Bekanntmachung stadt Wittenberg, schriftlich einzureichen. und 14:00–17:30 Uhr vom 23. September 2005 (GVBl. LSA S. 640) Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten Freitag 08:00–12:30 Uhr durch erfolgreiche Abschlüsse der Lehrgänge jeweils in weiblicher, männlicher und divers Das Jobcenter weist darauf hin, dass sich ledig- „Verbandsführer“, „Leiter einer Feuerwehr“ geschlechtlicher Form. lich die Öffnungszeiten auf andere Wochentage und „Einführung in die Stabsarbeit“ vor. verschieben. Der Kreisbrandmeister ist Ehrenbeamter des Jürgen Dannenberg Erstmalige Antragstellungen auf Arbeitslosen- Landkreises Wittenberg. Gemäß § 16 Absatz 3 Landrat geld 2 finden ab dem 16.12.2019 ausschließlich in Wittenberg statt. Vorsprache im Jobcenter dennoch notwendig gesendet werden. Hilfetexte unterstützen bei Unter der Servicenummer 03491 438777 stehen sein, wird sofort der dafür notwendige Termin der Eingabe, das Porto wird eingespart und das von Montag bis Freitag zwischen 08:00 bis Onlineportal bietet außerdem viele interessan- 18:00 Uhr erfahrene Mitarbeiter zur Terminver- vereinbart. gabe, Klärung von Fachfragen, Entgegennahme Vollkommen zeit- und ortsunabhängig können te Informationen rund um das Thema Arbeit, von Informationen und dem Versand von Un- Veränderungen und Weiterbewilligungsanträge Wohnung, Gesundheit. terlagen und Formularen telefonisch zur Verfü- auch online unter Sie haben noch keine persönlichen Zugangs- gung. Damit entfallen zusätzliche Wartezeiten jobcenter digital gültigen Ausweisdokumentes im Jobcenter. 4 Amtliches aus dem Landkreis 7. Dezember 2019

Stellenausschreibung Europaweite Ausschreibung Öffentliche Bekanntmachung Landkreis Wittenberg Achtung: geänderte Öffnungszeiten der Sanierung Förderschule (LB) Wittenberg Kreisverwaltung am 11. Dezember 2019 Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Ausstattung Küchen (Vergabe-Nr. O 198/19 B, Los 24.2) Jugend und Bildung zum nächstmöglichen Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 sind Zeitpunkt die Stelle als alle Dienststellen und nachgeordneten Einrich- Der Landkreis Wittenberg schreibt für die Sachbearbeiter/-in Projektkoordination tungen der Kreisverwaltung Wittenberg nur Sanierung der Förderschule (LB) „Pesta- und Jugendschutz bis 11:00 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, den lozzi“, Kreuzstraße 19 in 06886 Lutherstadt zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 12. Dezember 2019 stehen die Mitarbeiterinnen Wittenberg die Ausstattung der Küchen im 9b TVöD/VKA ausgewiesen. Es handelt sich und Mitarbeiter der Fachdienste und Einrich- Zuge eines offenen Verfahrens nach VOB aus. hierbei um eine Vollzeitstelle mit einer wö- tungen der Kreisverwaltung zu den gewohnten Nähere Einzelheiten dazu können Sie der chentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Sprech- und Öffnungszeiten zur Verfügung. Ausführliche Informationen sind unter www. Veröffentlichung im Supplement zum Amts- landkreis-wittenberg.de (Stellenausschreibun- blatt der Europäischen Union, unter www. gen) verfügbar. eVergabe.de, www.eVergabe.sachsen-anhalt. de, www.bund.de sowie auf der Homepage Fachdienst Jugend und Bildung – des Landkreises Wittenberg unter www.land- Bereich Unterhalt Stellenausschreibung kreis-wittenberg.de (Aktuelles, Ausschreibun- und Beurkundung Lutherstadt Wittenberg gen, Bauleistungen) entnehmen. Aufgrund von Personalengpässen kann im Bei der Lutherstadt Wittenberg ist zum nächst- Europaweite Ausschreibungen Bereich Unterhalt und Beurkundung des Fach- möglichen Zeitpunkt in Vollzeit die unbefris- dienstes Jugend und Bildung derzeit nur ein ein- tete Stelle geschränktes Leistungsangebot zur Verfügung Sanierung Förderschule (LB) Wittenberg Sachbearbeiter (m/w/d) gestellt werden. Wir bitten um Verständnis, Der Landkreis Wittenberg schreibt für die Sa- Rechtsangelegenheiten dass die Mitarbeiterin ausschließlich an den nierung der Förderschule (LB) „Pestalozzi“, zu besetzen. Sprechtagen am Dienstag in der Zeit von 08:30 Kreuzstraße 19 in 06886 Lutherstadt Wit- Ausführliche Informationen sind unter www. Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr tenberg folgende Gewerke im Zuge offener wittenberg.de/stellenangebote zu entnehmen. sowie am Donnerstag in der Zeit von 08:30 Uhr Verfahren (europaweite Ausschreibungen) bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr für nach VOB aus: Stellenausschreibung Beratung und Beurkundung erreichbar ist. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 31.12.2019. Lutherstadt Wittenberg Freianlagen (Vergabe-Nr. O 202/19 B, Los 25) Bei der Lutherstadt Wittenberg ist zum 01.03.2020 in Teilzeit (30 Stunden/Woche) Nähere Einzelheiten dazu können Sie der Öffentliche Bekanntmachung die unbefristete Stelle Veröffentlichung im Supplement zum Amts- des Landkreises Wittenberg Sachbearbeiter (m/w/d) blatt der Europäischen Union, unter www. Versicherung eVergabe.de, www.eVergabe.sachsen-anhalt. Der Kreistag des Landkreises Wittenberg hat in zu besetzen. de, www.bund.de sowie auf der Homepage seiner Sitzung am 25. November 2019 gemäß Ausführliche Informationen sind unter www. des Landkreises Wittenberg unter www.land- § 45 Abs. 2, Nr. 4 des Kommunalverfassungs- wittenberg.de/stellenangebote zu entnehmen. kreis-wittenberg.de (Aktuelles, Ausschreibun- gesetzes (KVG LSA) in Verbindung mit § 120 gen, Bauleistungen) entnehmen. Abs. 1 KVG LSA vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288) in der jetzt gültigen Fassung mit Öffentliche Ausschreibungen Beschluss-Nr. I/031-03/2019 den Jahresab- Europaweite Ausschreibung schluss des Landkreises Wittenberg für das Ersatzneubau Haus 4, Paul-Gerhardt- Haushaltsjahr 2016 beschlossen und dem Land- Gymnasium Gräfenhainichen Sanierung Förderschule (LB) Wittenberg rat Entlastung für die Haushaltsdurchführung Der Landkreis Wittenberg schreibt für den Ausstattung – lose Möblierung 2016 erteilt. Ersatzneubau Haus 4 des Paul-Gerhardt-Gym- (Vergabe-Nr. O 199/19 L, Los 24-3) Der Jahresabschluss 2016 mit dem Rechen- nasiums Gräfenhainichen folgende Gewerke schaftsbericht liegen gemäß § 120 Abs. 2 KVG im Zuge öffentlicher Ausschreibungen nach Der Landkreis Wittenberg schreibt im Rah- LSA vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288) VOB aus. men der Sanierung der Förderschule (LB) in der jetzt gültigen Fassung während der Wittenberg, Kreuzstraße 19 in 06886 Luther- Sprechzeiten – Los 18 – mobile Trennwand (Ö 196/19 B) stadt Wittenberg das Los „Ausstattung – lose – Los 19 – Sonnenschutz (Ö 201/19 B) Möblierung“ im Zuge eines offenen Verfah- vom 9. Dezember bis 17. Dezember 2019 – Los 20 – Schlosserarbeiten (Ö 195/19 B) rens nach VgV aus. Nähere Einzelheiten dazu können Sie der zur Einsichtnahme in folgenden Dienststellen Nähere Einzelheiten dazu können Sie den Veröffentlichung im Supplement zum Amts- der Kreisverwaltung Wittenberg Veröffentlichungen unter www.eVergabe.de, blatt der EU, unter www.eVergabe.de, www. www.eVergabe.sachsen-anhalt.de, www.bund. eVergabe.sachsen-anhalt.de, www.bund.de – Information im Eingangsbereich der Kreis- de sowie auf der Homepage des Landkreises sowie auf der Homepage des Landkreises verwaltung Wittenberg: Wittenberg unter www.landkreis-wittenberg. Wittenberg unter www.landkreis-wittenberg. Lutherstadt Wittenberg, Breitscheidstraße 4 de (Aktuelles, Ausschreibungen, Bauleistun- de (Aktuelles, Ausschreibungen, Liefer- und – Bürgerbüro Jessen: gen) entnehmen. Dienstleistungen) entnehmen. Jessen (Elster), Markt 17–19 7. Dezember 2019 Amtliches aus dem Landkreis 5

– Bürgerbüro Gräfenhainichen: 1. Begrüßung (Feststellung Beschlussfähigkeit, vom 24.03.1997 (GVBl. LSA S. 446) in der Gräfenhainichen, Karl-Liebknecht-Straße 23 Bestätigung TO) derzeit gültigen Fassung sowie der Verbands- 2. Einwohnerfragestunde satzung des Wasserverbandes Heiderand im während der Dienststunden öffentlich aus. 3. Protokollkontrolle der Verbandsversamm- südlichen Landkreis Wittenberg in der zurzeit lung vom 28.10.2019 inkl. Verlesung der gültigen Fassung hat die Verbandsversammlung dazugehörigen Beschlüsse zum nicht öffent- in der öffentlichen Sitzung am 05.11.2019 den lichen Teil Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2020 Dannenberg 4. Lesung und Abstimmung Beschlussvorlage beschlossen. Landrat 09/2019 über die Neufassung der technischen Satzung des WAZV „Elbe-Elster-Jessen“ zur § 1 Wirtschaftsplan Schmutzwasserentsorgung, Schmutzwasser- Im Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2020 Öffentliche Bekanntmachung beseitigungssatzung (SWBS), laut Anlage werden festgesetzt 5. Lesung und Abstimmung Beschlussvorlage im Erfolgsplan des Landkreises Wittenberg 10/2019 über die Neufassung der Gebühren- die Erträge auf 1.238.600,00 € satzung des WAZV „Elbe-Elster-Jessen“ zur die Aufwendungen auf 1.155.200,00 € Der Kreistag des Landkreises Wittenberg hat in Schmutzwasserentsorgung, Schmutzwasser- seiner Sitzung am 25. November 2019 gemäß beseitigungsabgabensatzung (SWBAS), laut im Vermögensplan § 45 Abs. 2, Nr. 4 des Kommunalverfassungs- Anlage die Einnahmen auf 963.000,00 € gesetzes (KVG LSA) in Verbindung mit § 120 6. Lesung und Abstimmung Beschlussvorlage die Ausgaben auf 963.000,00 € Abs. 1 KVG LSA vom 17. Juni 2014 (GVBl. 11/2019 über die Neufassung der techni- LSA S. 288) in der jetzt gültigen Fassung mit schen Satzung des WAZV „Elbe-Elster-Jes- § 2 Kreditaufnahmen Beschluss-Nr. I/032-03/2019 den Jahresab- sen“ zur Wasserversorgung, Wasserversor- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditauf- schluss des Landkreises Wittenberg für das gungssatzung (WVS), laut Anlage nahmen nach § 108 KVG LSA wird festgesetzt Haushaltsjahr 2017 beschlossen und dem Land- auf 600.000,00 € rat Entlastung für die Haushaltsdurchführung 7. Lesung und Abstimmung Beschlussvorlage 12/2019 über die Neufassung der Gebühren- 2017 erteilt. § 3 Verpflichtungsermächtigung Der Jahresabschluss 2017 mit dem Rechen- satzung des WAZV „Elbe-Elster-Jessen“ zur Wasserversorgung, Wassergebühren- und Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächti- schaftsbericht liegen gemäß § 120 Abs. 2 KVG gungen für Investitionen und für Investitions- LSA vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288) Beitragssatzung (WGBS), laut Anlage 8. Diskussion und Abstimmung Beschlussvor- förderungsmaßnahmen nach § 107 KVG LSA in der jetzt gültigen Fassung während der wird festgesetzt auf: 0,00 € Sprechzeiten lage 13/2019 über den Vergleichsvorschlag von Herrn Werner Landgraf, laut Anlage 9. Allgemeine Informationen § 4 Liquiditätskredite vom 9. Dezember bis 17. Dezember 2019 Der Höchstbetrag, bis zu dem der Liquiditäts- – nicht öffentlicher Teil – kredit nach § 110 KVG LSA zur rechtzeitigen zur Einsichtnahme in folgenden Dienststellen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen der Kreisverwaltung Wittenberg 10. Personalangelegenheiten werden darf, wird festgesetzt auf: – Information im Eingangsbereich der Kreis- 200.000,00 € verwaltung Wittenberg: 11. Finanzangelegenheiten Lutherstadt Wittenberg, Breitscheidstraße 4 12. Grundstücksangelegenheiten 13. Sonstiges § 5 Zweckverbandsumlage – Bürgerbüro Jessen: Der Gesamtbetrag der Zweckverbandsumlage Jessen (Elster), Markt 17–19 wird auf 0,00 € festgesetzt. – Bürgerbüro Gräfenhainichen: Mit freundlichen Grüßen Lehmann Gräfenhainichen, Karl-Liebknecht-Straße 23 Kemberg, 25.11.2019 Vorsitzender der Verbandsversammlung während der Dienststunden öffentlich aus. Eichler Öffentliche Bekanntmachung Verbandsgeschäftsführer

Dannenberg Wasserverband Heiderand Landrat im südlichen Landkreis Wittenberg 2. Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes Burgstr. 22/23 Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 06901 Kemberg 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Öffentliche Bekanntmachung Die Stellungnahme und Genehmigung durch Wirtschaftsplan und Bekanntmachung des die zuständige Kommunalaufsichtsbehör- Einladung zur Verbandsversammlung am Wirtschaftsplanes für das Wirtschaftsjahr de des Landkreises Wittenberg erfolgte am 19.12.2019 2020 20.11.2019 unter dem Aktenzeichen:15.2.1.3.8/ Sehr geehrte Damen und Herren, am Don- Ker/WPL20. nerstag, den 19.12.2019 findet um 17:00 1. Wirtschaftsplan Uhr die 3. Verbandsversammlung 2019 Aufgrund des § 16 des Gesetzes über kommu- Nach § 16 Abs. 2 GKG-LSA i. V. mit § 16 des Wasser- und Abwasserzweckverbandes nale Gemeinschaftsarbeit (GKG-LSA) in der Abs. 4 des Gesetzes über kommunale Ei- Elbe-Elster-Jessen in OT Grabo, Jessener Fassung der Bekanntmachung vom 26.02.1998 genbetriebe liegt der Wirtschaftsplan an den Str. 14, Jessen, im Konferenzraum 3. Etage statt. (GVBl. LSA S. 81) in der derzeit gültigen nachfolgenden sieben Werktagen nach Veröf- Fassung in Verbindung mit §§ 15–17 des Ge- fentlichung für jedermann zur Einsichtnahme Tagesordnung: setzes über kommunale Eigenbetriebe im Land in der Geschäftsstelle des Wasserverbandes – öffentlicher Teil – Sachsen-Anhalt (EigBG LSA) in der Fassung Heiderand im südlichen Landkreis Wittenberg, 6 Informationen aus dem Landkreis 7. Dezember 2019

Burgstr. 22/23, 06901 Kemberg während der Schließung Lichtenburg OT Kropstädt: Arzt- und Zahnarztpraxis; OT Dienstzeiten öffentlich aus. Pratau: Friseursalon (Kienbergstr.) – EDEKA Das Museum Schloss Lichtenburg und die Filiale; OT Reinsdorf: Sparkasse (Merkurweg) Kemberg, 25.11.2019 Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin sind vom 21.12.2019 bis 06.01.2020 geschlossen. Kemberg Frau Eva Heise (Außenstellenkoordinatorin) Eichler Schmiedeberger Str. 27 – Lesch & Staritz Verbandsgeschäftsführer Bürobedarf & Reisedienst – Löwen-Apothe- Schließung Bürgerbüros ke – Physiotherapie Ruprecht – Sparkasse Jessen und Gräfenhainichen (Markt 7) – Stadtverwaltung Öffentliche Bekanntmachung Die Bürgerbüros sowie die Zulassungsstellen OT : Sparkasse, OT : Imbiss in Jessen und in Gräfenhainichen bleiben in der (Berliner Str.) OT Radis: Gutshof Radis, OT Abwasserverband Coswig/Anhalt Zeit vom 23. Dezember 2019 bis einschließlich Söllichau: Sparkasse, OT Schleesen: Bür- Am Dienstag, den 10. Dezember 2019, findet 30. Dezember 2019 geschlossen. gerhaus, OT : Ploppa Backshop, OT um 18:00 Uhr die Verbandsversammlung im Die Hauptstelle der Kfz-Zulassungsbehörde des : Lebensmittelfiliale Sitzungsraum des Abwasserverbandes Coswig/ Landkreises Wittenberg, Breitscheidstraße 4, Anhalt, Am Brennickel 12, 06869 Coswig (An- 06886 Lutherstadt Wittenberg bleibt von dieser Gräfenhainichen halt) (Kläranlage Coswig (Anhalt)) statt. Schließung unberührt. Bürgerbüro – Tourist-Information – AOK – Die Aushänge in den beiden Außenstellen er- Stadtverwaltung – Volksbank – Sparkasse Tagesordnung: folgen Anfang Dezember durch die jeweiligen OT Zschornewitz: Sparkasse – öffentlicher Teil – Mitarbeiter der Bürgerbüros. Ab 2. Januar 2020 stehen die Mitarbeiter in Jessen 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit den beiden Bürgerbüros wieder wie geplant Bürgerbüro – Bibliothek – Physiotherapie 2. Protokollkontrolle zur Verfügung. Bomsdorf – Regionalverein – Volksbank – 3. Beschlussfassung Jahresabschluss und La- Sparkasse gebericht des Abwasserverbandes Coswig/ Anhalt zum 31.12.2018 sowie Entlastung Bildungszentrum Lindenfeld OT Schweinitz: Sparkasse, OT : Spar- des Geschäftsführers für das Wirtschaftsjahr kasse, OT Seyda: Sparkasse 2018 (Beschlussvorlage-Nr. 2019-01) Kreisvolkshochschule Wittenberg 4. Beschlussfassung zur Verwendung der Jah- Kreismusikschule Wittenberg Kreisarchiv Wittenberg Annaburg resergebnisse aus dem Wirtschaftsjahr 2018 Falkstraße 83 · 06886 Lutherstadt Wittenberg Sparkasse; OT Prettin: Sparkasse des Abwasserverbandes Coswig/Anhalt Tel.: 03491 4181-0 · Fax: 03491 4181-10 [email protected] · www.bzl-wb.de (Beschlussvorlage-Nr. 2019-02) Coswig 5. Wahl des ehrenamtlichen Geschäftsfüh- Informationen aus an der Kreisvolkshochschule Wittenberg Durch das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt als Frau Monika Lenz (Außenstellenkoordinatorin) rers des Abwasserverbandes Coswig/Anhalt förderungsfähig anerkannte Einrichtung der Mozartweg 26 – Stadtverwaltung – Sparkasse – Erwachsenenbildung. Träger der Einrichtung ist (Beschlussvorlage-Nr. 2019-03) der Landkreis Wittenberg. Wir arbeiten auf Basis Volksbank 6. Beschlussfassung zum Wirtschaftsplan 2020 des Qualitätsmodells LQW! Geprüfte Qualität mit LQW – Das Lernorientierte Qualitätsmodell für Weiterbil- des Abwasserverbandes Coswig/Anhalt auf dungsorganisationen Oranienbaum-Wörlitz der Grundlage des Wirtschaftsplanes 2020 Für den Besuch unserer Kurse und Einzelveranstaltungen, die entgeltpflichtig sind, ist eine verbindliche Anmeldung OT Oranienbaum: Frau Dagmar Landeck der AWBG Abwasserbehandlungsgesell- erforderlich. (Außenstellenkoordinatorin) – Sparkasse – schaft Coswig/Anhalt mbH (Beschluss­ Stadtverwaltung – Volksbank, OT Wörlitz: vorlage-Nr. 2019-04) Das neue Programmheft für das Frühjahrsse- Sparkasse, OT Vockerode: Sparkasse 7. Änderung der Verbandssatzung der letzten gül- mester 2020 erscheint am 16. Dezember 2019. tigen Fassung (Beschlussvorlage-Nr. 2019-05) Anmeldungen können ab diesem Termin online Zahna-Elster 8. Sonstiges oder persönlich zu den Öffnungszeiten abgege- OT Zahna: Edeka Markt – Sparkasse – Stadt- ben werden. verwaltung, OT Elster: Sparkasse – nicht öffentlicher Teil – Hier finden Sie unser neues Programmheft für das Frühjahrssemester 2020: Bad Schmiedeberg 9. Beschlussfassung zur Empfehlung Bestel- Rathaus – Drogerie Bechthoff – Stadtbiblio- lung des Jahresabschlussprüfers für die Prü- Lutherstadt Wittenberg thek – Begegnungsstätte – Sparkasse fung des Jahresabschlusses des Abwasser- Agentur für Arbeit – AOK – AWO-Hort Käthe OT Pretzsch: Parkhotel – Schreibwaren Stol- verbandes Coswig/Anhalt zum 31.12.2019 Kollwitz – Barmer Ersatzkasse – Buchhandlung ze – Salus GmbH Kinderheim – Sparkasse; (Beschlussvorlage Nr. 2019-06) Kummer – DAK – Deutsche Rentenversiche- OT Merschwitz: Restaurant Gollmer 10. Vertragsänderung über die Kostenbeteili- rung – DRK-Kreisverband – Landkreis Witten- gung nach § 23 Abs. 5 StrG LSA für einen berg – LBS – Lutherhaus – Nachbarschaftstreff neu zu errichtenden Regenwasserkanal in Wittenberg West e. V. – Neues Rathaus – Ro- der Domstraße der Stadt Coswig (Anhalt) bert-Koch-Apotheke – Reformhaus Glaubig vom 12.04.2018 (Beschlussvorlage-Nr. – Reisebüro Reisewelt – Stadtbibliothek – Stadt- 2019-07) werke – Terra verde Naturkost – Buchhandlung 11. Vergleich zu offenen Forderungen (Be- Thalia (Arsenal) – Tourismus Region – Witten- Informationen aus der Kreismusikschule schlussvorlage-Nr. 2019-08) berg-Information (gegenüber Schlosskirche) Wittenberg Sparkassen: Am Alten Bahnhof, Am Markt, Staatlich anerkannte Musikschule im Land Clauß Platz der Demokratie, Wittenberg-West (Hufe- Sachsen-Anhalt. Träger der Einrichtung ist der Vorsitzender der Verbandsversammlung landstr.), Sternstr. Landkreis Wittenberg. 7. Dezember 2019 Informationen aus dem Landkreis 7

„Entdeckungstour“-Instrumentenkarussell tenkarussell auch für interessierte Erwachsene an. Gehören Sie auch zu den Eltern, die Berüh- Hierbei rücken die Instrumente Akkordeon, rungsängste haben, ihre Kinder in einer Mu- Trompete, Blockflöte, Violine, Klavier sowie sikschule anzumelden? Lassen Sie Ihr Kind Keyboard in den Mittelpunkt. auf unser Instrumentenkarussell steigen und ein Das nächste Instrumentenkarussell startet in paar Runden drehen! Wittenberg ab Januar 2020 und endet im Juni Das Instrumentenkarussell ist ein Kurs, in dem 2020. Informationen aus dem Kreisarchiv Kinder verschiedene Instrumente über jeweils Wittenberg mehrere Wochen genauer kennenlernen und Wir beraten Sie gern telefonisch (03491 4181-0) Der Aufgabenkatalog des Kreisarchivs Witten- ausprobieren können. Ein Durchgang dauert zu unserem Angebot oder zu unseren Öffnungs- berg als Pflichtaufgabe der Kreisverwaltung ist etwa 5 Monate. Es können Kinder im Alter ab zeiten im Bildungszentrum Lindenfeld in der zum einen das Aufbewahren/Archivieren von öffentlichem Archivgut (Primärquellen) unter 5 Jahren teilnehmen. Wir bieten das Instrumen- Falkstraße 83 in Lutherstadt Wittenberg. soziokulturellen und kulturhistorischen Aspek- ten, zum anderen dieses archivierte Material auf Anfrage für amtliche, wissenschaftliche, pub- lizistische, Bildungszwecke oder persönliche Belange von Bürgern fachlich begleitend zur Verfügung zu stellen.

Angebote und Dienstleistungen: • Auswertung von Beständen zur Geschichte des Landkreises und seiner kreisangehörigen Städte • Nutzung der Zeitungsbestände des Kreis­ archivs und der bestandsergänzenden A rchivfachbibliothek 18.–21. Jahrhundert • Wissenschaftliche Beratung und Nutzer­ betreuung • Archivpädagogik und Projektarbeit • Auskünfte aus der Kreiseinwohnermelde- kartei • Erstellen beglaubigter Kopien von Schul- und Facharbeiterzeugnissen • Interner Service

Schließzeiten des Bildungszentrums Lindenfeld In der Zeit vom 24. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 bleibt das Bildungszentrum Lindenfeld geschlossen. Ab 7. Januar 2020 ist das Team des Bildungszentrums wieder für Sie da.

Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.

Wittenberg, 9. Januar 2020: Psychosoziale Krebsberatung in Wittenberg für Betroffene und Angehörige Am Donnerstag, den 9. Januar 2020 bietet die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. ihre psychosoziale Krebsberatung für Betrof- fene und ihre Angehörigen aus Wittenberg und Umgebung kostenfrei an. In der Außensprechstunde der psychosozialen Krebsberatungsstelle informieren Expertinnen und Experten der Krebsgesellschaft zu Krebs­ erkrankungen, unterstützen bei der Krank- heitsbewältigung und bei der Entwicklung neuer Perspektiven, helfen bei der Verarbeitung belastender Situationen, begleiten in Krisensi- tuationen, geben Informationen zu sozialrecht- lichen Fragen und zu Rehabilitationsangeboten, 8 Informationen aus dem Landkreis 7. Dezember 2019 unterstützen bei der Entscheidungsfindung und Amtsblatt für den 12.09.2020 04.09.2020 vermitteln Kontakte zu Selbsthilfegruppen und Landkreis Wittenberg 2020 26.09.2020 18.09.2020 zu sozialen und medizinischen Einrichtungen. 10.10.2020 02.10.2020 Die letzte Ausgabe des Amtsblattes für den Land- 24.10.2020 16.10.2020 Eine telefonische Terminvereinbarung unter kreis Wittenberg 2019 erscheint am 21.12.2019. 07.11.2020 30.10.2020 Telefon 0345 4788110 oder [email protected] ist Redaktionsschluss ist am 13. 12.2019. unbedingt erforderlich. 21.11.2020 13.11.2020 Die erste Ausgabe 2020 erscheint am 18.01.2020. 05.12.2020 27.11.2020 Psychosoziale Krebsberatung in Wittenberg Erscheinungstag Redaktionsschluss 19.12.2020 11.12.2020 Donnerstag, 9. Januar 2020 18.01.2020 10.01.2020 Impressum von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr 01.02.2020 24.01.2020 Das Amtsblatt für den Landkreis Wittenberg. AWO Kreisverband Wittenberg e. V. 15.02.2020 07.02.2020 Das Amtsblatt erscheint 14-täglich. Begegnungsstätte im Innenhof Herausgeber: Landkreis Wittenberg 29.02.2020 21.02.2020 Auflage: 69.500 Exemplare Marstallstraße 13 a Satz: Mundschenk Druck+Medien 14.03.2020 06.03.2020 Mundschenkstr. 5, 06889 Lutherstadt Wit- 06886 Lutherstadt Wittenberg tenberg Info und Anmeldung unter 0345 4788110 oder 28.03.2020 22.03.2020 Tel.: (03 49 20) 7 01-0, Fax: 70 11 99 [email protected] 11.04.2020 03.04.2020 [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Landrat des 25.04.2020 17.04.2020 Land­kreises Wittenberg, Jürgen Dannenberg, Breit- Ansprechpartner: 09.05.2020 30.04.2020 scheidstr. 3, Tel. (0 34 91) 47 94 25 (Pressestelle), 06886 Beratungsteam Lutherstadt Wittenberg sowie der Oberbürger­meister, die 23.05.2020 15.05.2020 Bürgermeister­ und die Zweckverbände. Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. Das Amtsblatt des Landkreises Wittenberg wird kos- 06.06.2020 29.05.2020 tenlos ohne Rechtsanspruch an alle erreichbaren Paracelsusstraße 23 Haushalte des Landkreises verteilt. 06114 Halle (Saale) 20.06.2020 12.06.2020 Verantwortlich­ für den Anzeigenteil: Telefon: 0345 4788110 04.07.2020 26.06.2020 Mundschenk Druck+Medien Verteiler: Wochenspiegel Verlags-GmbH & Co. KG, Fax: 0345 4788112 18.07.2020 10.07.2020 Bereich Wittenberg E-Mail: [email protected] Schlossstr. 23/24, 06886 Lutherstadt Wittenberg 01.08.2020 24.07.2020 Ansprechpartner: Birgit Köhler 15.08.2020 07.08.2020 Tel.: (0 34 91) 4 33 49 13 Nächster Erscheinungstermin: 21. Dezember 2019 29.08.2020 21.08.2020 Redaktionsschluss: 12. Dezember 2019

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkrä e (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit/unbefristet)

Sie unterstützen unsere Kinder und Jugendlichen bei den Aufgaben des täglichen Lebens und der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen. Sie arbeiten hierbei mit den Eltern, Ämtern und anderen Beteiligten zusammen.

Bei Fragen steht Ihnen die Heimleitung des Kinder ‐und Jugendheims Schloss Pretzsch, unter 034926 563 18 gern zur Verfügung.

Die detaillierte Ausschreibung unter: www.karriere‐bei‐salus.de

Jetzt bewerben: Salus gGmbH Geschä sbereich Personalmanagement Wi ko en ÄnderungenSeepa rksind5 I 3911 kurzfristig6 Magdeburg oder möglich.bewerbung@salus‐lsa.de LUTHERSTADT „Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“

Zur Jahreswende danken wir all unseren Kunden und WITTENBERG Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und verbinden dieses Dankeschön mit unseren Wünschen für ein besinnliches Weihnachtsfest Ab 15. Dezember 2019 wird der MDV größer. und ein gesundes neues Jahr! Nutzen Sie die neuen Vorteile des Verkehrsverbundes in den Regionalzügen und S-Bahnen in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie in Dessau-Roßlau.

Das Team der Brantner Deutschland GmbH Betriebshof Jessen Großkorgaer Landstraße 4 · 06917 Jessen (Elster) mdv-nord.de Tel.: 03537 203660 · www.brantner.com