Manuel Huber

Die Pinzgauer Lokalbahn

Eine Reise in Bildern

1 Inhalt

Streckenverlauf 3 Bahnhof Lokalbahn 4 Bahnhof 5 Bahnhof Hollersbach 7 Bahnhof 8 Personenverkehr 11 Güterverkehr 14 Nostalgieverkehr 19 Bildnachweis & Impressum 20

Titelbild: Ein moderner Wendezug fährt in den Bahnhof Fürth- ein.

2 Streckenverlauf

Alle Bahnhöfe der Pinzgauer Lokalbahn:

Zell am See Lokalbahn – Tischlerhäusl (Betriebsmittelpunkt) – Kitzsteinhornstraße – Areitbahn – Bruckberg – Zellermoos – Bruckberg Golfplatz – Fürth Kaprun – – Piesendorf Bad – Walchen – Jesdorf Bergfried – – Lendorf – Uggl/Schwarzenbach – /Stubachtal – Manlitzbrücke – Pirtendorf – – Heilbad Burgwies – Burk – Mittersill – Rettenbach – Hollersbach – Panoramabahn – Dorf/Paßthurn – Mühlbach – Wenns – Bramberg – Bramberg/Steinach – Habachtal/Weyerhof – Vorstadl – Neukirchen – Sulzbachtäler – Rosental – – Lahnsiedlung – Krimml

3 Bahnhof Zell am See Lokalbahn

Das Streckenende in Zell am See Lokalbahn

4 Bahnhof Mittersill

Der VTs 15 im Bahnhof Mittersill

5 Die Lok Vs72 im Bahnhof Mittersill

6 Bahnhof Hollersbach

Das vorläufige Streckenende in Hollersbach, bedingt durch Hochwasserschäden

7 Bahnhof Krimml

Der Lokschuppen in Krimml

8 Das Empfangsgebäude und der Güterschuppen in Krimml

9 Das Streckenende in Krimml

10 Personenverkehr

Im regulären Personenverkehr werden hauptsächlich moderne Wendezüge und Dieseltriebwagen eingesetzt.

Die Lok Vs82 im Bahnhof Zell am See Lokalbahn

11 Der VTs 14 verlässt den Bahnhof Fürth-Kaprun in Richtung Zell am See.

12 Der Triebwagen VTs 15 wartet in Hollersbach, dem hochwasserbedingten Endpunkt der Bahnlinie.

13 Güterverkehr

Auf der Strecke wird der Güterverkehr überwiegend mit Rollwagen durchgeführt, die SLB besitzt aber auch eigene Güterwagen.

Ein dänischer Regelspurgüterwagen auf einem Rollwagen (Burk, 1997; Foto: Roger W Haworth)

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:001015_gauge_buster.jpg

14 Die Lok Vs 74 (ex. ÖBB 2095 008) mit einem Schotterzug in Dorf Paßthurn. Die Strecke ist ab Hollersbach noch gesperrt.

15 Ein Schotterwagen der SLB im Bahnhof Dorf Paßthurn

16 Ein Schotterwagen der Zillertalbahn im Bahnhof Dorf Paßthurn

17 Zwei Güterwagen im Bahnhof Uttendorf-Stubachtal (?)

18 Nostalgieverkehr

Die Lok Mh 3 und Vs 71, mit denen Nostalgiefahrten veranstaltet werden (Foto: Herbert Ortner) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:PLB_Vs71_Mh3_Tischlerhaeusl_2010.jpg

19 Kunst im Bahnhof Krimml

20 Bildnachweis & Impressum

Alle Bilder wurden, sofern nicht anders angegeben, in dem Zeitraum vom 2. bis zum 5. Oktober 2014 von Karl-Josef und Manuel Huber aufgenommen.

Das Bild auf Seite 19 ist unter der Creative Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert. (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de)

Dieser Fotobericht wurde von Manuel Huber zusammengestellt.

Dieses Gesamtwerk darf weitergegeben werden, aber nicht verändert oder in anderen Projekten verwendet werden.

Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte.

Quellen:

– Die Renaissance der Pinzgauer Lokalbahn von Imre Karácsonyi – http://www.direkthomepage.de/userdaten/14214087/html/ (Zuletzt aufgerufen am 12.10.14) – Die Quellen der Bilder sind unteralb der Bilder angegeben. Falls keinen Quelle angegeben ist, stammen die Bilder von Karl-Josef Huber

21