12 Gasthof Köhler 15 Bergschänke und Berghotel Bresinchen 17 Hotel und Restaurant Karpfenschänke Der -Teller ist eine gemeinsame Aktion des Naturparks Schlaubetal und der umliegenden Tourismusinformationen: Ministerium für Ländliche Treppelner Straße 15 Neuzeller Straße 10 Am Pinnower See 3 Naturpark Schlaubetal Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft 15898 03172 Guben 03172 Schenkendöbern Rostbrätl mit Bratkartoffeln und Gebratenes Zanderfilet auf Gebratenes Forellenfilet nach Brieskow- Naturpark Schlaubetal – Tourismusverband Seenland OT Treppeln OT Bresinchen OT Pinnow kleinem Salatteller, dazu Gemüse-Gurken-Kartoffel- Müllerin Art aus Kieselwitz Finkenheerd Verwaltung -Spree e. V. Tel. 035 691 | 61 00 Tel.: 033 656 / 235 0,3 l Neuzeller Pils oder ein al- Tel. 035 61 / 685 130 Ragout, dazu 0,2 l alkoholfreies im Schlaubetal, mit Saisonge- 1 Ulmenstraße 15 www.karpfenschaenke.de Müllrose 1 2 Aurith www.gasthof-koehler.de koholfreies Getränk = 14 Euro www.berghotel-guben.de Getränk = 15 Euro müse und Salzkartoffeln mit 3 15890 Siehdichum OT Schernsdorf 15526 Mo – Mi, Fr 17.00 – 22.00 Uhr Oktober – April 15. April – 15. Oktober zerlassener Butter, dazu ein Bad Groß Lindow Tel.: 033655 591730 Tel: 033 631 / 868 100 Sa – So 11.00 – 13.00 Uhr täglich 11.00 – 20.00 Uhr Liebenwerda Mineralwasser np-schlaubetal@lfu..de Fax 033 631 / 868 102 TIPP: Wanderung zum Kobbel- Mo 17.00 – 21.00 Uhr TIPP: Im Sommer und 17.00 – 22.00 Uhr Nebensaison Do – So spritzig oder naturell 0,25 l oder Besucher-Information Neuzelle [email protected] ner Stein oder Findlingspark Di – Fr 11.00 – 14.30 Bademöglichkeit am Do Ruhetag sowie Feiertags 11 – 19.00 Uhr Getränk nach Wahl 0,25 oder Schernsdorf Stiftsplatz 7 www.seenland-os.de bei Henzendorf mit Besuch und 17.00- 21.00 Strand der Kiesgrube 19 der Reicherskreuzer Heide, Mai – September 0,3 l = 15 Euro Schierenberg 15898 Neuzelle Tourist Information Friedland Siehdichum Tel.: 033 652 / 61 02 Pestalozzistraße 3 Wanderung auf dem Naturlehr- Mo – Fr 11.00 – 21.00 Uhr 4 5 6 7 pfad um den Wirchensee und Ganzjährig Sa und So Fax: 033 652 / 80 77 15848 Friedland TIPP: Rundwanderweg um den Reudnitz Eisenhütten- entlang der Schlaube durch den 11.00 – 21.00 Uhr Bremsdorf [email protected] Tel.: 033 676 / 459 78 Pinnower See. Heideblüte in der Diehlo stadt www.neuzelle.de [email protected] Buchenwald Reicherskreuzer Heide. Wander- 18 Friedland Kieselwitz Chossewitz 8 9 Neuzelle Tourismusverein Oder-Region www.friedland-nl.de lehrpfad Tauersche Eichen Treppeln 10 11 Eisenhüttenstadt e. V. Spreeregion Beeskow- 16 Gaststätte und Pension zum Dorfkrug 13 12 Schwerzko 13 Waldsee Hotel Wirchensee Wirchensee Lindenallee 25 Schwielochsee e. V. Hauptstr 73 Henzendorf Wellmitz 15890 Eisenhüttenstadt Berliner Straße 30, 15848 Beeskow Am Wirchensee 1 18 Burg-Schänke Ratzdorf Tel.: 033 64 / 413 690 Tel.: 033 66 / 422 11 03173 Schenkendöbern Zartes Schnitzel aus dem 15898 Neuzelle Bomsdorf 14 Fax: 033 64 / 771 783 Fax: 033 66 / 422 97 „Schipperfisch“: Fischfilet nach OT Kerkwitz Schweinerücken mit Gemüse Pestalozzistraße 3 Coschen OT Treppeln Tagesangebot mit Wurzel- Tel. 035 692 / 204 Reicherskreuz [email protected] [email protected] der Saison und kleinem Salat- 15848 Friedland Forelle geräuchert vom Leiß- Tel. 033 673 / 660 gemüse in Weinsauce, dazu dorfkrug-kerkwitz@ Leeskow Groß www.tor-eisenhuettenstadt.de www.spreeregion.de teller, dazu 0,3 l Pils oder Tel. 033676- 167570 nitzer Fährmann, dazu frischer 15 Salzkartoffeln und ein Neuzeller online.de Drewitz Marketing und Tourismus Schlaubetal-Information www.wirchensee.de alkoholfreies Getränk nach www.burgschaenke- Staakow Bresinchen Salat der Saison, Spreewldgurke, Lieberose Jamlitz Pinnow Guben e. V. im Haus des Gastes Pils 0,3 l = 15 Euro Mo – Fr ab 15.00 Uhr Wahl = 12 Euro friedland.de 17 Warme Küche Brot von der Bäckerei Monien, Schenkendöbern Frankfurter Straße 21 Kietz 7, 15299 Müllrose täglich 12.00 – 20.00 Uhr Sa, So, Feiertag Mai – September 0,5 l Schlaubetaler Landbier überregionale 03172 Guben Tel.: 033 606 / 772-90, Fax: -925 TIPP: Wanderung auf dem 11.00 – 20.00 Uhr Mi – So, Feiertage ab 12.00 Uhr oder ein alkoholfreies Getränk Tel.: 035 61 / 38 67, Fax: 39 10 [email protected] Radtouren Guben Naturlehrpfad um den Wirchen- Okt – März Di, Mi Ruhetag Oktober – April = 13,50 Euro Bärenklau [email protected] www.schlaubetal-tourismus.de Fr, Sa ab 17.00 Uhr regionale 16 www.touristinformation-guben.de see mit Quelle der Schlaube Tauer und Försterblick So, Feiertage ab 12.00 Uhr Radwege Kerkwitz TIPP: Besichtigung der Burg Drewitz Förderverein Schlaube- mündung-Odertal e.V. (FSO) BrandenBurger Schlaubetal- gastlichkeit Friedland 2015 2016 Teller Karl-Marx-Straße 28 gastliches seenland Oder-spree

Ostbrandenburg

Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., 14 Gaststätte und Pension „Schloss Bomsdorf“ des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e.V. und der IHK Ostbrandenburg. 15295 Brieskow-Finkenheerd Tel. 033 609 / 728 81 Parkweg 4 Unsere Schlaubetal-Teller bereiten wir frisch [email protected] 15898 Neuzelle Rinderpökelzunge, saisonales 19 Gasthaus Spreebrücke aus Produkten unserer regionalen Lieferanten zu: www.schlaubemuendung-odertal.de OT Bomsdorf Gemüse, Kartoffeln, Meerret- Uferstraße 18 n Agrargenossenschaft Neuzelle n Forellenzucht Gürtler, Tel.: 033 657 | 369 036 tichsoße, dazu 0,5 l Bier oder 15848 Beeskow n Agrargenossenschaft Ranzig Kieselwitz www.schloss-bomsdorf.de alkoholfreies Getränk aus der Knusperzanderfilet auf buntem Tel. 033 66 / 214 18 n Bäcker Monien, Friedland n Früchtequelle Neuzelle Neuzeller Klosterbrauerei = Gemüse mit Kroketten, dazu Die Gaststätte bietet auch n Bäckerei Jannusch n Gärtnerei Welkisch, Guben 14 Euro April – September 0,2 l rote Brause oder ein alko- glutenfreie Küche an n n Herausgeber: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt täglich ab 11.30 Uhr holfreies Getränk = 15 Euro Bauer Dormann, Lichtenberg, Gottfried Becker, Burg und Landwirtschaft des Landes Brandenburg April – September Oktober – März FfO n Jagdbetrieb Krüger, Wellmitz Redaktion: naturpark Schlaubetal im Landesamt für Umwelt Fotos: R. Hartwig, W. Renner, W. Scheler, T. Spitz Schlaubetal - Teller 2017 täglich ab 11.30 Uhr TIPP: Spaziergang durch die Di – So ab 11.30 Uhr n Bauer Paschke, Dammendorf n Klosterbrennerei Neuzelle TIPP: Der historische Stadtkern n n Karte: ProLineConzept Oktober – März Do Ruhetag malerische Parkanlage Bomsdorf oder nach Vereinbarung Bauer Schulz, Atterwasch Landfleischerei Wellmitz Layout: Goscha Nowak Köstliches aus der Region und die Burg Beeskow sind n Bauern AG Neißetal Grießen n Mosterei Jank, Burg Druck: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg immer einen Besuch wert n Blumenhaus Rosenrot n Spreewaldbauer Rieken Stand: Dezember 2016 n Dorfladen „Himmlische n Storkower Fischgenossen- Schwester“ schaft n Eierhandel Wegewitz n Fährmann Maik Slotte, Leißnitz Der Naturpark Schlaubetal gehört zu den „Nationalen Naturlandschaften“, n Fleischerei Baum Neuzelle der Dachmarke der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks, getragen von EUROPARC Deutschland e.V.: www.europarc-deutschland.de 1 Restaurant Seeblick 4 Gasthof zur Sonne 7 Restaurant Aktivist 10 Klosterhotel Neuzelle Willkommen im Seeallee 3a Beeskowerstr 220 Karl-Marx-Straße 45 Bahnhofstraße 18 15299 Müllrose Gulasch vom Lieberoser 15890 Eisenhüttenstadt Hausgemachtes Rehgulasch mit 15890 Eisenhüttenstadt Hausgemachtes Hirschgulasch 15898 Neuzelle Neuzeller Bockbier-Forelle Tel. 033 606 / 787 009 Wildschwein mit Kartoffeln und Tel.: 033 64 / 410 222 Apfelrotkohl und Kartoffel- Tel: 033 64 / 28 00 788 mit Rotkohl und Klößen bzw. Tel.: 033 652 / 823 991 knusprig gebacken mit Kartoffel- www.seeblickmüllrose.de Naturpark Schlaubetal Apfelrotkohl, dazu 0,3 l Getränk www.gasthaus-zur- klößen, dazu ein Neuzeller www.restaurantaktivist.de Kartoffeln oder Kroketten, www.hotel-neuzelle.de Gurken-Gemüse, dazu ein Direkter Blick auf den nach Wahl = 15 Euro sonne.eu Schwarzbier 0,3 l oder ein alko- Traditionelle Gaststätte in dazu 0,1 l Rotwein oder ein Mo – Fr ab 12.00 Uhr Schwarzbier-Likör aus der Klo- Großen Müllroser See Täglich 11.30 – 14.30 holfreies Getränk = 15 Euro historischem Ambiente, es kleines Pils bzw. ein alkoholfreies Sa, So, Feiertag ab 11.00 Uhr sterbrennerei oder alkoholfreies

BrandenBurger April – September und ab 17.00 Uhr kocht der Chef persönlich Getränk = 15 Euro Getränk nach Wahl = 15 Euro gastlichkeit TIPP: Kanutour auf dem BrandenBurger 2015 2016 gastlichkeit Di – So 11.30 – 22.00 Uhr Mo ab 17.00 Uhr 2015 2016 gastliches seenland Oder-spree Mi – Sa 17.00 – 21.00 Uhr Oder-Spree-Kanal und auf dem gastliches seenland Oder-spree Ostbrandenburg Ostbrandenburg

Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e.V. und der IHK Ostbrandenburg. Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e.V. und der IHK Ostbrandenburg. Oktober – März Katharinengraben Sa – So 11-00 – 14.00 Uhr TIPP: Besichtigung des Flächen- TIPP: Durch die offen gestalte- Di – So 12.00 – 20.00 Uhr Besuch Heimatmuseum und Re- denkmals Eisenhüttenstadt und te Küche können Sie unseren 5 Restaurant Rose des Dokumentationszentrums Viele unserer Partner setzen inzwischen auf zertifizierte Qualität, BrandenBurger mise mit historischen Kutschen Köchen beim Zubereiten der gastlichkeit 2015 2016 der DDR-Alltagskultur was Sie an den Logos Bett-und-Bike, Brandenburger Gastlichkeit, gastliches seenland Oder-spree Kaiserliche Mühlentour Saarlouiser Straße 41-43 Speisen über die Schulter Ostbrandenburg

Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., Servicequalität Deutschland und DeHoGa erkennen können. des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e.V. und der IHK Ostbrandenburg. Oder-Spree-Tour schauen. Erlebnisgastronomie 15890 Eisenhüttenstadt Hausgemachter Wildgulasch, Mönchstour mit Schaubrennerei. Tel.: 033 64 / 435 25 Apfelrotkohl und Klöße „halb Alle aufgeführten Gastwirtschaften sind über das gut ausgebaute Mo – So 11.00 – 14.00 und halb“, dazu 0,3 Neuzeller 8 Klosterklause Neuzelle Rad- und Wanderwegenetz erreichbar. Eine kleine Übersichtskarte und ab 17.00 Uhr Schwarzer Abt oder ein alkohol- Brauhausplatz 4 erleichtert die Orientierung. Wir empfehlen die Rad- und Wan- Haus Katharinensee 2 alle 14 Tage „Sonntagsbrunch" freies Getränk 0,3 l nach Wahl 11 Bierbad-Hotel Kummerower Hof derkarte des Naturparks, die Sie in allen Touristeninformationen 15898 Neuzelle Neuzeller Braumeistersteak: Bahnhofstrasse 56 = 14,50 Euro erhalten. Tel.: 033 652 / 390 gebratenes Kasslersteak, im Kummroer Straße 41 15299 Müllrose Schweinefiletspitzen mit Cham- www.klosterklause.de Gurkenkartoffelrösti auf rotem 15898 Neuzelle „Schlaubetaler Wildgulasch”: Tel.: 033 652 / 81 10 Schauen Sie einfach mal rein: Wandernd oder per Rad in den Natur- Tel. 033 606 / 855 30 pignonrahm und Rosmarinreis, TIPP: Lage im sanierten Spezialitäten: Neuzeller Schmorgurkengemüse und je nach Jagdsaison vom Hirsch www.bierbad.de park und zur Stärkung in die Gasthäuser. Viele weitere Informatio- www.haus-katharinensee.de dazu 0,3 l Bier oder ein alkohol- Flächendenkmal, Besuch des Mönchsrolle, mit Spreewälder Meerrettich oder Wildschwein, dazu Spree- freies Getränk = 15 Euro Schwarzbierbraten garniert, dazu ein Neuzeller Bier Mo – Do ab 15.00 Uhr wälder Apfelrotkraut und Klöße, nen über die Angebote des Naturparks wie spannende Führungen Tagungshaus und Pension Dokumentationszentrums vom Fass 0,3 l oder eine Neuzel- warme Küche hausgemachtes Schmalz und ein mit der Naturwacht, Heideexkursionen und Spezielles für Familien direkt am See April – Oktober finden Sie im jährlich erscheinenden Naturpark- täglich ab 11.00 Uhr ler rote Brause 0,3 l = 15 Euro Fr, Sa, So, Feiertag Neuzeller Bibulibus (naturtrübes BrandenBurger Täglich ab 11.30 Uhr gastlichkeit warme Küche ab11.30 Uhr Pils) 0,3 l oder ein alkoholfreies Kalender und in der Broschüre „Lust auf NaTour“. 2015 2016 November – März gastliches seenland Oder-spree 6 Deutsches Haus – Restaurant Bollwerk 4 Ostbrandenburg Getränk = 15 Euro BrandenBurger Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e.V. und der IHK Ostbrandenburg. Di – Fr ab 12.00 Uhr gastlichkeit TIPP: direkt neben dem Kloster 2015 2016 Ihre Naturparkverwaltung Schlaubetal Lindenplatz 1 Sa, So, Feiertag ab 11.30 Uhr gastliches seenland Oder-spree und der Brauerei Ostbrandenburg Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e.V. und der IHK Ostbrandenburg. 15890 Eisenhüttenstadt Mit Semmelknödel gefüllter Kochkurse TIPP: Weltweit erstes Bierbad – Tel.: 033 64 / 740 264 Das Original® Wir hoffen, dass Sie Geschmack finden an unserem Naturpark 3 Die Preussenstuben Jungschweinbraten auf Preisel- www.bollwerk4.de Wanderung durch das nahe Schlaubetal mit seiner unverwechselbaren Landschaft rund um beer-Spitzkohl, dazu 1 Bier Ernst-Thälmann-Straße 4 Dorchetal zur Schwerzkoer das schönste Bachtal , seinen abwechslungsreichen Im Gault & Millau 2017 oder 1 Glas Riesling oder 0,25 l 15295 Groß Lindow 9 Historisches Landhaus Hotel Prinz Albrecht Mühle, Mühlenführungen mit Wäldern, den lila blühenden Heidelandschaften, sowie den vielen Kurfürstensteak: zartes, mit mit 13 Punkten bewertet Wasse r = 14,50 Euro Tel.: 033 609 / 386 00 Schausägen am historischen fischreichen Seen und Teichen. scharfem Senf mariniertes Steak Di – Sa, Feiertag 11.30 – 14.00 Frankfurter Straße 34 www.diepreussenstuben.de vom Schwein und einer Haube und 17.00 bis 22.00 Uhr Sägegatter TIPP: Spaziergang an der Oder 15898 Neuzelle Gebratenes Schweinerückensteak Gericht Vis-a-vis Friedrich-Wilhelm- aus Zwiebel-Chutney und über- Sonntags 11.30 – 14.00 Uhr Und an unserer regional typischen Küche: Tel.: 033 652 / 813 22 in „Neuzeller Schwarzem Abt“, incl. Getränk: Kanal backenen Käse, dazu Prinzess- Montags Ruhetag 19 Gastwirte aus dem Naturpark und seiner www.hotel-prinz-albrecht.de mariniert mit Zwiebeln und EUR bohnen und Kartoffelspalten, ein Umgebung servieren den „Schlaubetal-Teller" 12-15– Di – Fr ab 16.30 Uhr Täglich 11.30 – 22.00 Uhr Bratkartoffeln, dazu Neuzeller , 0,3 l Radler oder ein alkoholfrei- mit Gutem aus der Region zu einem fairen Preis. Sa – So ab 11.30 Uhr Schwarzbier 0,3 l oder Neuzeller es Getränk = 14 Euro Nun schon in der 16. Saison. Damit ist der oder nach Vereinbarung Himbeer-Kirsch-Limo 0,3 l = „Schlaubetal-Teller“ ein leckeres Beispiel für die Förderung BrandenBurger gastlichkeit 13 Euro 2015 2016 nachhaltigen Wirtschaftens und die Stärkung des naturverträglichen gastliches seenland Oder-spree TIPP: Erlebnisgastronomie im Ostbrandenburg Eine Aktion des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e.V., des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree e.V. und der IHK Ostbrandenburg. Tourismus – wichtige Ziele unseres Naturparks. Haus rund um Preußen und Groß Lindow TIPP: Blick auf die Klosteranlage Damit regionale Produkte groß heraus kommen, stellen wir Ihnen Organisation von Führungen und Klosterbrauerei hier die Angebote im Überblick vor. Tipps zu Ausflugszielen und mit dem „Großen Kurfürsten“ Naturerlebnissen geben Ihnen Anregungen zu individuellen Unternehmungen vor oder nach einem Besuch in einem der an der Aktion teilnehmenden Gasthäuser.