Zeitung fir Wooltz an d’Regioun

Nr. 2 mai 2014

www.wiltz.lu FêTE DE L’AMITIé 2014

Sur la place du Festival Dimanche à Wiltz 25.05.2014 A l’occasion des élections européennes et du referendum pour la fusion Eschweiler – Wiltz

Programme:

11h00: Concert Apéritif 12h00: Discours officiel du Député-maire Fränk Arndt 12h30: Buffet international préparé par les associations de Wiltz 14h00 - 1800: Animation musicale et danse avec Lisa Mariotto + Animation et jeux pour les enfants avec l’équipe du Spillmobil – Joujoumobile

Entrée libre Tous les citoyens de Wiltz et de la commune d’Eschweiler sont les bienvenus Plus d’informations sur www.wiltz.lu et au tél.: 95 99 39 22

www.wiltz.lu 2 leitartikel i Editorial

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger Chères concitoyennes, chers concitoyens

Die kleinen Gemeinden stehen heutzutage vor Aufgaben, De nos jours, les petites communes font face à des devoirs die sie aus organisatorischen und finanziellen Gründen qu’elles ne peuvent plus gérer à elles toutes seules pour alleine nicht mehr bewältigen können, falls sie eine gewisse des raisons soit organisationnelles soit financières si elles „kritische Masse“ nicht erreichen. Ziel dieser Fusion mit Wiltz n’atteignent pas une certaine «masse critique». Le but de ist es Synergien zu schaffen, die bessere Leistungen für die cette fusion est de créer des synergies permettant d’améliorer über 6.400 Bürger möglich machen. In der Landesplanung ist les prestations fournies aux plus de 6400 citoyens. Dans Wiltz als regionales Zentrum vorgesehen. Die Fusion wird die le cadre du plan directeur d’aménagement du territoire neue Gemeinde in dieser Rolle stärken und uns dem Ziel, allen au , Wiltz a été désigné comme centre de Bürgern die Möglichkeit zu bieten, in ihrer Gemeinde zu leben développement et d’attraction régional. La fusion fortifiera la und zu arbeiten, näher bringen. nouvelle commune dans ce rôle et nous rapprochera du but d’offrir à tous les citoyens la possibilité de vivre et de travailler Die Gemeinderäte von Eschweiler und Wiltz haben dans leur commune. sich einstimmig für die ambitiösen Ziele dieser Fusion ausgesprochen, denn alleine sind wir stark, aber zusammen Les conseils communaux d’Eschweiler et de Wiltz se sont werden wir in Zukunft stärker sein! Am 25. Mai 2014 findet prononcés de façon unanime en faveur des buts ambitieux de ein Referendum statt wo Sie Ihre Meinung über die geplante cette fusion car seuls nous sommes forts mais ensemble nous Fusion zum Ausdruck bringen können. serons plus forts dans le futur! Le 25 mai 2014 aura lieu un référendum qui vous donnera la possibilité d’exprimer votre Die beliebten Feste, welche seit jeher den Rhythmus unserer opinion concernant la fusion envisagée. Stadt im Frühling bestimmen, erlauben es der Stadt und Region von Wiltz, auf eine dynamische und symphytische Les manifestations populaires, qui rythment traditionnellement Art und Weise, in den Ardennen und sogar darüber hinaus la vie de notre ville durant le printemps, permettent à Wiltz zu strahlen. Die „Fête de l’Amitié“ wird dieses Jahr am Tag de rayonner de manière dynamique et sympathique sur la der Europawahlen und des Referendums stattfinden. Der région des Ardennes, voir même au-delà. Cette année, la Pilgergang zu Unserer Lieben Frau von Fatima wird wieder Fête de l’Amitié aura lieu le jour des élections européennes Tausende Gläubige aus dem ganzen Land anlocken sowie et du référendum sur le projet de fusion. Le pèlerinage vers das Ginsterfest, das mit neuer Energie sicherlich wieder le sanctuaire de Notre Dame de Fatima va attirer des milliers mehr Besucher anziehen wird. 2014 macht die Stadt Wiltz de fervents venant de tout le pays tout comme la Fête du auch wieder bei der Fête des Voisins und bei der Fête de la Genêt redynamisée, qui va à nouveau accueillir plus de Musique mit, zwei europäische Veranstaltungen die aus dem visiteurs. Wiltz va participer en 2014 à la Fête des Voisins et à Kalender der ganzen Union nicht mehr wegzudenken sind. la Fête de la Musique, deux événements européens désormais Die 62. Ausgabe des „Festival de Wiltz“ wird mit Highlights wie incontournables dans le calendrier des manifestations dans Schwanensee, Don Quixote, Tosca, la Traviata, 10 Sopranos toute l’Union. La 62ième édition du Festival de Wiltz, avec des und Porgy and Bess, sicherlich wieder ein breites Publikum spectacles comme le Lac des Cygnes, Don Quixote, Tosca, la ansprechen. Die traditionelle Kirmes mit der Braderie wird am Traviata, 10 Sopranos et Porgy and Bess, saura certainement ersten Juli Wochenende stattfinden. Neu ist dieses Jahr ein intéresser un public très large. La traditionnelle Kermesse avec sportliches Ereignis der extra Klasse, der 24H RUN WILTZ. Wir sa braderie aura lieu le premier weekend du mois de juillet. hoffen für alle Organisatoren, dass dieses reiche Aktivitäten- La nouveauté de cette année sera un événement sportif und Unterhaltungsprogramm mit Erfolg gekrönt sein wird. exceptionnel, les 24H RUN WILTZ. En espérant que le succès et la satisfaction seront au rendez-vous pour les organisateurs Ganz herzlich laden wir Sie dazu ein, alle weiteren de ce riche programme d’activités et de loisirs. Informationen, die Sie interessieren, in den verschiedenen Rubriken dieser Zeitung zu entdecken. Nous vous invitons par ailleurs à découvrir les autres sujets susceptibles de vous intéresser dans les différentes rubriques de votre journal d’information communal. Das Bürgermeister- und Schöffenkollegium,

Fränk ARNDT – Bürgermeister Le collège des bourgmestre et échevins, Pierre KOPPES – Schöffe Raymond SHINN – Schöffe Fränk ARNDT – Bourgmestre Pierre KOPPES – Echevin Raymond SHINN – Echevin

3 Freideg, den 23. Mee 2014 Vendredi 23 mai 2014

Dest Joer an de Stroossen Dëst joer an de Stroossen vu Wooltz vu Wooltz

www.noper.lu www.noper.lu

4

Nopeschfest_mai14.indd 1 05/05/14 13:37 Inhaltsverzeichnis I SOMMAIRE

POLITIk i POLITIque

Kurzgefasster Bericht der Gemeinderatssitzung I Rapport succinct de la séance du conseil communal 6 Verschiedenes I Divers 7

Aktuelles I ACTUALITES

Arbeiten I Travaux 8 In der Region I Dans la région 11 Jugend I Jeunesse 12 BBI-Campus Château de Wiltz 18 Kannerbureau 19

Rückblick I Retrospective. 2013 - nov. 2013

Gemeindeleben I Vie communale 22 Jugend I Jeunesse 25 Senioren I 3e Age 27

GESCHICHTE I HISTOIRE

Von Guillaume bis Arndt oder die 26 Bürgermeister der Gemeinde Wiltz seit 1800 30 Wiltz - Gestern und Heute I Wiltz - Hier et aujourd’hui 48

INFO

Verschiedenes I Divers 51

AGENDA

Agenda 53

Impressum

Verantwortlicher Schöffe I Echevin responsable: Raymond Shinn Texte I Textes: Emile Lutgen, Margot Kass, Michèle Clees Fotos I Photos: Luc Federspiel, Carlo Messerig, Inez Verharen, Claude Windeshausen, André Bauler Assistance générale: Bob Wetzel Layout: Inez Verharen Druck I Impression: Optimal Pixel Wiltz

5 PolitiK i Politique

KurzgefassteR Bericht der Gemeinderatssitzung Rapport succinct de la séance du conseil communal

Sitzung vom 24. 02. 2014 Séance du 24. 02. 2014

Anwesend: Présents: die Herren Arndt, Bürgermeister, Koppes und Shinn, Schöffen, MM. Arndt, bourgmestre, Koppes et Shinn, échevins, Jacquemart, Hieff, Frau Berscheid, die Herren Waaijenberg, Jacquemart, Hieff, Mme Berscheid, MM. Waaijenberg, Kayser Kayser und Schon, Gemeinderäte, Frau Hahn, Sekretärin. et Schon, membres, Mme Hahn, secrétaire.

Abwesend: Absent: die Herren Besenius und Scheer, Gemeinderäte. MM. Besenius et Scheer, membres.

1) FUSION 1) FUSION

Der Gemeinderat beschliesst einstimmig Le conseil communal décide à l’unanimité des voix

• ab 1.1.2015 mit der Gemeinde Eschweiler zu fusionnieren. • de fusionner avec la commune d’Eschweiler avec effet au • am 25.5.2014 ein Referendum über die geplante Fusion in 1er janvier 2015. der Gemeinde Wiltz abzuhalten. • d’organiser dans la commune de Wiltz un référendum en • folgende Frage anlässlich des Referendums zu stellen. “Ich date du 25 mai 2014. bin mit der Fusion der Gemeinden Eschweiler un Wiltz ein- • formule la question à poser lors du référendum. «Je suis verstanden mit Wirkung ab dem 1.1.2015. JA, NEIN.“ d’accord avec la fusion des communes d’Eschweiler et de Wiltz avec effet au 1.1.2015. OUI, NON» 2) INTERKOMMUNALES SYNDIKAT 2) SYNDICAT INTERCOMMUNAL Der Gemeinderat ernennt Herrn Albert Waaijenberg, Ratsmitglied, als Nachfolger von Herrn Théo Karier im Le conseil communal désigne le sieur Albert Waaijenberg, interkommunalen Syndikat der regionalen Industriezone conseiller communal, pour achever le mandat du sieur Wiltz - Winseler. Théo Karier comme délégué représentant la ville de Wiltz au comité du syndicat intercommunal pour la création, 3) REGLEMENTE l’aménagement, la promotion et l’exploitation d’une zone d’activités économiques à caractère régional à Wiltz. Der Gemeinderat genehmigt das provisorische Verkehrs- reglement anlässlich der Baustelle «rue de la Fontaine». 3) REGLEMENTS

Le conseil communal approuve le règlement temporaire de la circulation à l’occasion du chantier dans la «rue de la Fontaine».

6 PolitiK i Politique

Verschiedenes I Divers

Informationsversammlungen über die angestrebte Fusion zwischen Eschweiler und Wiltz

Anlässlich zweier Bürgerforen am 28. und 30. April, warben die Schöffenräte aus Wiltz und Eschweiler um das Vertrauen und die Stimme der Wähler zum Referendum am 25. Mai, bei dem über die angestrebte Fusion beider Gemeinden entschieden werden soll.

Im Beisein von Innenminister hoben die Bürgermeister Fränk Arndt und François Rossler denn auch die vielfältigen Vorteile und Synergien hervor, dies unter dem Leitmotto «Alleng si mir staark. Zesumme si mir na méi staark!»

Die neue Fusionsgemeinde Wiltz könnte sich auf rund 11,4 Millionen Euro vom Staat freuen.

Rund 50 Interessierte hatten den Weg in die Grundschule von Wiltz gefunden, um sich über die Fusion zu informieren.

In Eschweiler war das Interesse sehr groß und die Bürgermeister François Rossler und Fränk Arndt bemühten sich den Bürgern Antworten auf ihre Fragen zu geben.

7 AKtuelles i Actualités

Arbeiten I Travaux

Nouveaux chantiers - Weidingen et «Kouswiss»

Les travaux d’aménagement du centre sportif Weidingen ont commencé!

Le projet prévoit trois terrains de foot- ball, un terrain de tir à l’arc et un bâti- ment sanitaire avec salle de réunion.

Die Arbeiten bezüglich des Sport- zentrums Weidingen haben begonnen.

Das Projekt begreift drei Fussballfelder, ein Bogenschiessfeld und ein Sanitärge- bäude sowie ein Versammlungsraum.

Les travaux de remodelage de la vallée « Kouswiss » sont lancés!

Les travaux pour l’aménagement d’une nouvelle aire de jeux près de la maison de retraite «Geenzebléi» ont commencé début mai.

Instandsetzung des Tals «Kouswiss» !

Erste Erdarbeiten bezüglich eines neuen Spielplatzes unterhalb des Altersheimes „Geenzebléi“ sind Anfang Mai ange- laufen.

8 AKtuelles i Actualités

Arbeiten I Travaux

Base régionale de loisirs en plein air - KAUL

Ein Leuchtturmprojekt schaftet werden. Das Areal besteht das vielseitige Angebot an Aktivitäten für die Stadt Wiltz und eine starke heute aus dem neu gestalteten Cam- soll durch eine neue Organisation vor Identität für den Standort Kaul pingplatz, dem renovierten Freibad, Ort verbessert werden. dem kürzlich angelegten „BikePark“ und „SpillPark“ und soll progressiv zu Betreffend den „AquaPark“ wird vor Um ihrem Ruf als Hauptstadt der einem attraktiven Besucherzentrum allem Wert auf eine bessere Organi- Ardennen im Bereich der Freizeit- und werden. Hinzu kommen die diversen sation gelegt und das Ambiente soll Tourismuswirtschaft in Zukunft gerecht existenten Freizeitangebote in Wiltz zukünftig, zusammen mit dem „Bistro zu werden, hat die Gemeinde Wiltz und Umgebung, wie bspw. die Tennis- Kaul“ ansprechender gestaltet werden im Rahmen des City Management, die und Badmingtonhalle aber auch das um Ferienstimmung aufkommen zu Schaffung eines regionalen Freizeit- Fallschirmspringen auf dem Flugplatz in lassen. Der neue „BikePark“ auf dem zentrums auf dem Gelände der KAUL Noertringen, die Wander- und Fahrrad- vorderen Teil des Geländes wird das beschlossen. Wenn man bedenkt, dass wege der Ardennen, sowie der in den Gesamtangebot in der KAUL attrakti- direkt um die gesamten Ardennen- Industrie-Brachen geplante „Klamm- ver machen. 2 weitere Bausteine des region (Belgien, Niederlande, Deutsch- Park“ u.v.m. zukünftigen „SpillPark“ mit einem land und Frankreich) insgesamt rund Kinderspielplatz und einem Bocciaplatz 60 Millionen Einwohner leben und Für 2020 wird ein Campingplatz an- konnten auch schon dieser Tage fertig- diese potenzielle Kunden für einen visiert, welcher eine große Vielfalt an gestellt werden. Das gesamte Gelände Kurzaufenthalt in Luxemburg darstel- originellen Unterkünften in verschie- bietet ein enormes Potenzial um einen len, so scheint es logisch, das Standbein denen Preiskategorien anbieten soll. wirklich tollen Freizeitort zu schaffen. Tourismus in Wiltz zu fördern und Modernisierte Gebäude, neu über- auch als Gemeinde in ein strategisch dachte Lebensräume, sollen sich in das Abwechslung, Spiel, Spaß und Entspan- sinnvolles Projekt zu investieren. Gesamtbild mitsamt dem Schwimmbad nung sollen in der KAUL jederzeit über und den Grünanlagen einfügen. Auch die Sommermonate geboten werden. Hier könnten mittelfristig Arbeitsplätze mit unterschiedlichen Qualifikationen in verschiedenen Bereichen geschaffen werden und im Endeffekt wiederum der Wirtschaft zugute kommen.

Die „Base régionale de loisirs en plein air - KAUL“ soll ein facettenreiches Angebot an Aktivitäten, in den Bereichen Sport und Freizeit, bieten. Aber das Zentrum soll nicht nur Touristen anziehen, sie wird auch den Bewohnern der Stadt, bzw. der Region zugänglich sein. Nach den zahlreichen Veränderungen und Arbeiten die in den letzten 18 Monaten durchgeführt worden sind, ist eine offi- zielle Eröffnung der Saison auf dem Gelände KAUL am 23. Mai 2014 geplant. Das Freizeitzentrum KAUL wird zukünftig als ein Ganzes gesehen und bewirt-

9 AKtuelles i Actualités

Arbeiten I Travaux

Chantiers - rue de la Fontaine et Grand-Rue

Rue de la Fontaine - travaux en cours:

- renouvellement de l’ensemble des infrastructures souterraines (eau, gaz, électricité, fibre optique, ...). - réaménagement en surface des routes et trottoirs.

Les travaux ont débuté fin février.

Grand-Rue - travaux en cours:

- renouvellement des conduites d’eau et des conduites de gaz par l’entreprise Wickler. - renouvellement des lignes électriques par la société Creos. - pose de la fibre optique à haut débit par la société «d’Post».

Les travaux ont commencé le 5 mai 2014.

10 AKtuelles i Actualités

in der Region I Dans la région

Exposition à la Draperie d’Esch-sur-Sûre

Texte et photo: Naturpark Sûre

à une rêverie sur le temps, la fragilité Par ailleurs, le Parc Naturel organise de la nature, l’éphémère des saisons, la également régulièrement des cours de délicatesse des automnes et l’urgence feutrage. Les prochaines dates seront: de vivre. Née en 194 8 à Toulouse, l’ar tis te apprend le tissage très tôt, elle expose 5 juin 2014: Atelier de feutre dans sa région natale dès les années 60. multi-générations: Ascension Diplômée en histoire de l’art, la jeune femme part d’abord vivre en Amérique Qu’est-ce qu’on peut feutrer cette fois- Centrale. C’est après son retour en ci? Qui a encore des objets non-finis à la France en 1994 qu’elle commence à ex- maison? Ramenez tout, c’est l’occasion périmenter le tissage avec des élements de se procurer de nouvelles idées! végétaux ramassés dans la nature. L’atelier est un cours multi-générations. Souvent les oeuvres de Marie-Noëlle Il s’adresse principalement aux grands- Fontan sont des inventions. Elle ravaude parents avec leurs petits-enfants. Les en laissant d’autant plus sensibles et parents et leurs enfants sont bien sûr magnifiques les décompositions de la également les bienvenus. nature. De grandes feuilles montrent leurs nervures délicates comme des Prix: 20 € enfant, 30 € adulte vitraux fragiles. Horaire: de 13h00 à 18h00 Chemins de traverse Textiles de plantes Quelques fils de couleur suivent les 10 juillet 2014: Atelier de feutre de Marie-Noëlle Fontan. circuits d’une mouche qui a vrillé son multi-générations: Été chemin dans la fibre de la feuille Marie- 15 juin - 28 septembre 2014. Noëlle Fontan est habituée à exposer Qu’est-ce qui vous manque encore pour dans des galeries et des musées de l’été ? Un sac pour aller à la plage? Le jeu Depuis 2001, la Draperie d’Esch- renom à Paris et ses oeuvres ont été de société ne rentre pas dans la valise? sur-Sûre, qui héberge également la montrées avec succès en France et Ici, vous trouverez des solutions! Maison du Parc Naturel, accueille à l’étranger, avec des participations régulièrement des expositions d’art remarquées aux concours internatio- L’atelier est un cours multi-générations. textile. naux de textile. Il s’adresse principalement aux grands- parents avec leurs petits-enfants. Les Cet été, ce sera Marie-Noëlle Fontan www.marie-noelle-fontan.com parents et leurs enfants sont bien sûr (F) qui sera à l’honneur. également les bienvenus. Dans le cadre de l’exposition „Chemins de traverse“ seront organisés des cours Prix: 20 € enfant, 30 € adulte. Tisserande et herboriste, Marie-Noëlle pour enfants et adultes en langue Horaire: de 13h00 à 18h00. Fontan crée des oeuvres complexes et luxembourgeoise: raffinées en tissant des végétaux avec Modalités et informations sur les sites: des fils de couleur. • Création d’objets à partir d’éléments trouvés dans la nature (pour enfants) www.duchfabrik.lu, C’est tout un univers de formes fragiles • Combinaison feutre, objets trouvés www.naturpark-sure.lu qui se déploie dans ses tapisseries dont (pour enfants) l’aspect primitif et ancestral nous invite • Tissage avec des matériaux récupérés ou tél.: 89 93 31 1.

11 AKtuelles i Actualités

Jugend I Jeunesse

Kannersummer 2014 vom 21. Juli bis 08. August 2014

Liebe Kinder und Eltern, Chers enfants et parents,

vom 21. Juli bis 08. August findet der cette année le «Kannersummer» diesjährige „Kannersummer“ statt, se tiendra du 21 juillet au 08 août hier hat Langeweile garantiert keine et nous ferons la chasse Kanner Chance... à l’ennui… Die Gemeinde Wiltz freut sich Ihnen La commune de Wiltz est heureuse de das diesjährige Programm vorzustellen, vous présenter le programme qui a été das in Zusammenarbeit mit dem réalisé en collaboration avec la Maison Jugendhaus Wiltz, der Maison Relais, des Jeunes Wiltz, la maison relais, le 2014 dem Centre Oasis und COOPERATIONS centre Oasis et COOPERATIONS Wiltz. Wiltz entstanden ist. Les inscriptions se font au plus tard Die Anmeldung erfolgt bis zum jusqu’au 15 juin 2014, par téléphone 15. Juni 2014 über die Telefonnummer au 95 92 05 1 de 12h00 à 20h00. 95 92 05 1 von 12:00 bis 20:00 Uhr. De Kannersummer Pour l’inscription définitive la carte gëtt organiséiert vun: Für die Anmeldung ist die chèque chèque service est obligatoire. Vous service Karte obligatorisch. Sie erhalten recevrez une confirmation écrite dans nach einigen Tagen eine schriftliche les jours qui suivent. La brochure avec Bestätigung. Weitere Informationen plus d’informations est disponible sur und die Brochüre finden sie auf www.cooperations.lu. www.cooperations.lu. Les ateliers auront lieu entre 09:30 Die Ateliers finden zwischen 09:30 und et 18:00 heures. Vous pouvez choisir 18:00 Uhr statt. Es stehen Wochenateliers entre des ateliers journaliers ou des oder Tagesateliers zur Auswahl. Wenn ateliers hebdomaires. Si votre enfant ihr Kind ausserhalb der Atelierszeiten a besoin d’un accueil en dehors des Betreuung braucht kann dies die Maison heures d’ateliers, la maison relais de la Relais der Gemeinde Wiltz übernehmen, commune Wiltz le prendra en charge. Maisons Relais eine Zusammenarbeit für den Transport Le transport entre les institutions est ist gewährleistet. garanti.

Die Teilnahme wird über La participation est facturée die Chèque-service berechnet. selon le système du chèque-service.

Achtung: die Ateliers sind in der Attention: Les ateliers sont répartis Gemeinde Wiltz verteilt und finden aus dans toute la ville de Wiltz, pour des organisatorischen Gründen nicht mehr raisons d’organisation ils ne se tiendront an einem Platz statt. plus en un seul endroit.

12 AKtuelles i Actualités

Jugend I Jeunesse Kanner

2014

Site Kaul

Base régionale Spiel- de loisirs en plein air Kaul Recup Art’ paradies Adresse: Dienstags I Tous les mardis Mittwochs I Tous les mercredis 46 B, rue Jos Simon, L-9550 Wiltz

(22.07., 29.07., 05.08.) 14h30 - 17h30 (23.7., 30.07., 06.08.) 14h30 -17h30 Betreuung jeden Tag während des ganzen Kannersummers von 07:00 Alter I Age: 6 -12 Jahre I ans Alter I Age: 4 bis 12 Jahre I ans bis 19:00 Uhr möglich. Mit I Avec: Mit I Avec: Maison Relais Michel Heftrich (Kulturdëppen) Ort I Lieu: Kaul Accueil possible tous les jours pendant Ort I Lieu: Kaul toute la période du Kannersummer Entdecke viele verschiedene Gesell- de 07h00 à 19h00. Einfälle statt Abfälle, aus Wegwerf- schaftsspiele, auch deine Eltern sind sachen Neues machen! willkommen um mit dir zusammen Alter I Age: 4 - 12 Jahre I ans oder als Gegner anzutreten. Des idées à la place des déchets, Die Maison Relais Kannerhaus Wolz donne une nouvelle identité aux Découvre une multitude de jeux de bietet ihren Kindern eine Betreuung objets dont tu n’as plus besoin! société tes parents sont également les zwischen 07.00 und 19.00 Uhr. Zum bienvenus pour jouer avec toi ou en Angebot gehören die Transferts zu den tant qu’adversaire. Ateliers sowie die Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten). Die Betreuung findet in der Kaul statt.

Afin de garantir un encadrement pour les enfants inscrits aux activités Kannersummer, la maison relais Natur’ Art Ratatouille «Kannerhaus Wolz» vous propose un accueil entre 07.00 à 19.00 heures ainsi Donnerstags I Tous les jeudis Freitags I Tous les vendredis que les transferts vers les ateliers et les repas (petit-déjeuner, déjeuner et (4.7., 31.07., 07.08.) 09h30 - 12h30 (24.7., 31.07., 07.08.) 09h30 - 14h00 collations). Alter I Age: 4 - 8 Jahre I ans Alter I Age: 8 - 12 Jahre I ans Mit I Avec: Pascale Karger, Mit I Avec: Harry Reiter, Erzieherin in der Maison Relais Koch in der Maison Relais Ort I Lieu: Kaul Ort I Lieu: Kaul

Die Natur bietet alles zum Kreativ Ein Kochatelier in dem du den Star- sein. Aus Naturmaterialien, Erde, Stei- koch in dir entdecken kannst. Raus nen und Zweigen kannst du mit ein aus der Alltagsküche und rein in die bisschen Fantasie Schönes entwerfen. Gastronomie.

La nature te fournit tout pour être Un atelier de cuisine où tu pourras créatif. Avec un peu d’imagination, découvrir le chef en toi. Échappe de la la terre, les pierres et les branches se cuisine traditionnelle et entre dans la transforment en belles créations. gastronomie.

13 AKtuelles i Actualités

Jugend I Jeunesse

Site Kaul Site Gare

Base régionale de loisirs en plein air Kaul Centre Oasis

Adresse: Adresse: 46 B, rue Jos Simon, L-9550 Wiltz 12, avenue de la Gare, L-9540 Wiltz

Hip Hop Graffiti Dance Future

Einschreibung für 3 Tage. Einschreibung halbtags möglich. Anmeldung für eine Woche oder Inscription pour trois jours. Inscription demi-journée possible. einen Tag. Inscription pour une semaine ou par jour. (23.7., 24.7. & 25.7.) (21.7 & 22.7.) 09h30 - 12h30 & 14h30 - 17h30 09h30 - 12h30 & 14h30 - 17h30 (21.7. - 25.07.) 14h30 - 17h30 Mit I Avec: François Espindola (28.7. - 01.08.) 14h30 - 17h30 (28.7., 29.07. & 30.7.) 09h30 - 12h30 & 14h30 - 17h30 (28.7. & 29.7.) Mit I Avec: Centre Oasis 09h30 - 12h30 & 14h30 - 17h30 Alter I Age: 6 - 12 Jahre I ans Mit I Avec: Yves-Laurent Grosbusch Ort I Lieu: Centre Oasis Alter I Age: 8 - 12 Jahre I ans Mit I Avec: Claudia Urhausen Ort I Lieu:Kaul Alter I Age: 8 -12 Jahre I ans Wo, wie uns was sind wir in 20 oder Ort I Lieu: Kaul 30 Jahren, erlebe für einen Tag, ein Nach einer kurzen Einführung in die oder zwei Wochen, was Zukunft Geschichte und Technik des Graffiti‘s, Spass, Rythmus und Musik in Kom- bedeutet und wie sie aussehen geht’s los! Mit Hilfe eines erfahrenen bination mit ein bisschen Technik. kann. Einen Zukunftskuchen backen, Sprayers wirst du dein eigenes Graf- Du bekommst einen Einblick in eine Stadt der Visionen bauen, fiti an die Wand bringen. Streetdance zusammen mit jungen am Computer Zukunftstechnik Profis. erfahren, in der Zukunft ist alles Après une brève introduction dans möglich... oder? Deine Eltern sind l’histoire et la technique du graffiti, Fun, rythme et musique en combinai- herzlich willkommen dich auf dieser c’est parti ! Tu crées ton propre graffiti son avec un peu de technique. Obte- spannenden Reise zu begleiten. sur le mur avec l’aide d’un graffiteur nez un aperçu de streetdance avec expérimenté. des jeunes professionnels. Où, comment et que serons nous dans 20 ou 30 ans, plonges-toi pour un jour, une semaine ou deux dans l’avenir. Élaborer un gâteau du futur, construire une ville visionnaire, dé- couvrir les techniques du futur sur un ordinateur…dans l’avenir tout sera possible, non ? Tes parents sont les bienvenus pour t’accompagner sur ce voyage passionnant.

14 AKtuelles i Actualités

Jugend I Jeunesse

Kanner Site Gruberbierg

COOPERATIONS asbl 2014

Adresse: 8, rue de la Montagne, L-9538 Wiltz

Spill, Sport Kanner- Animations- a Spass summer-TV film

Jeden Tag. Anmeldung für eine Woche. Anmeldung für eine Woche Tous les jours. Inscription pour une semaine. halbtags. Inscription pour une semaine à demi-journée. (21.07. - 08.08.) 14h00 - 18h00 (21.7. - 25.7.) 09h30 - 12 h30 (28.7. - 01.8.) 09h30 - 12 h30 (21.7. bis 25.7.) Mit Übernachtung jeden Donnerstag. (04.8. - 08.8.) 09h30 - 12 h30 09h30 - 12h30 & 14h30 - 17h30 Avec nuitée tous les jeudis. (28.7. - 1.8.) Mit I Avec: 09h30 - 12h30 & 14h30 - 17h30 Mit I Avec: Jugendhaus Wiltz Mona Dienhart & Sandra Galassi (4.8. - 8.8.) Alter I Age: 9 - 12 Jahre I ans Alter I Age: 8 - 12 Jahre I ans 09:30 bis 12 :30 14:30 bis 17 :30 Ort I Lieu: COOPERATIONS Ort I Lieu: COOPERATIONS Mit I Avec: Der Name ist Programm - Spiel, Das bunte Treiben wird mit Herbert Maly & Katrin Vierkant Sport und Spaass - In diesem Jahr der Kamera festgehalten. Von Alter I Age: 7 - 12 Jahre I ans errichten die Animateure des informativen Interviews und Ort I Lieu: COOPERATIONS Wiltzer Jugendhauses einen „Nature Dokumentationen bis zum lustigen Kurzfilm kann alles umgesetzt Outdoor Spielplatz“ - organisieren Hast du schräge Ideen, zeichnest verschiedene Rallyes und spannende werden. gerne, liebst es mit Knete zu gestal- Aktivitäten - so kannst du dich ten oder willst du mit einer Kamera als Agent beweisen, ein „Survival Tout est enregistré avec une caméra. arbeiten? Arbeitest du gerne im Training „ absolvieren, die Welt der Nous allons créer des interviews et Team, bringst ein bisschen Geduld Ritter und Magier erkunden, und documentations informatives ainsi mit und bist vor allem bereit Spaß zu vieles mehr. que des courts-métrages rigolos. haben, dann ist diese Fantasiereise genau das Richtige für dich! Sport et Amusement est au programme pendant cet atelier. Les As-tu des idées décalées, aimes-tu animateurs de la maison des jeunes dessiner ou modeler de la pâte? de Wiltz établissent une gigantesque T’intéresses-tu à travailler avec une aire de jeux dans la forêt ainsi qu’ils caméra et apportes-tu un peu de pa- mettent en place différents chasses tience? Le travail en équipe te plait, aux trésors. Veux-tu te mettre dans alors ce voyage fantastique est par- des situations vigoureuses en tant fait pour toi. qu’agent secret, ou démontrer tes forces physiques en pénétrant le camp de survie? Et beaucoup plus.

15 AKtuelles i Actualités

Jugend I Jeunesse

Kanner Site Gruberbierg

COOPERATIONS asbl 2014

Adresse: 8, rue de la Montagne, L-9538 Wiltz

Zirkus Hand Die Zimbalaja Druck Baupiraten

Anmeldung für eine Woche. Anmeldung für eine Woche, Anmeldung für eine Woche, Inscription pour une semaine. ganztags oder halbtags. ganztags oder halbtags. Inscription pour une semaine inscription pour une semaine en (21.07. - 25.07.) toute la journée ou demi journée entière où demi journée. 09h30 - 12h30 journée. (28.7. - 1. 8.) Alter I Age: 4 - 8 Jahre I ans (21.07. - 25.07.) 09h30 - 12h30 & 14h30 - 17h30 Ort I Lieu: COOPERATIONS 09h30 - 12h30 & 14h30 - 17h30 Mit I Avec: Micky Thein Mit I Avec: special guest Alter I Age: 8 - 12 Jahre I ans Maurizio Bentivegna Wilde Pferde, Elefanten, Bienen oder Ort I Lieu:COOPERATIONS (4.8 - 8.8.) Tänzer... im musikalischen Zirkus Mit I Avec: Maurizio Bentivegna 09h30 - 12h30 & 14h30 - 17h30 Zimbalaja ist jeder willkommen und kann seine Künste zeigen. Auf dieser Bei dieser kreative Drucktechnik, Alter I Age: 7 - 12 Jahre I ans spannenden Reise basteln wir unsere gestaltest du deine Druckplatte Ort I Lieu: COOPERATIONS Instrumente selbst und lernen die mit den Materialien und Motiven Mit I Avec: COOPERATIONS ART verschiedensten Lieder kennen. deiner Wahl, die Natur und Abfälle geben dir hierfür schon Vieles Auch in diesem Jahr begeben Chevaux sauvages, éléphants, was du brauchst. Eine Druckplatte abeilles ou danseurs... dans le cirque sich die Baupiraten auf ein kannst du immer wieder benutzen neues Abenteuer. Während 2 musical Zimbalaja tout le monde und mit verschiedenen Farben und est le bienvenu et peut montrer ses Wochen wird gebaut, gesägt und Druckdurchgängen aus einer Platte gehämmert. Im Jardin de Wiltz compétences. Durant ce voyage viele verschiedene Bilder herstellen. passionnant nous construisons nos entsteht so ein weiterer Teil der bestehenden Piratenfestung. instruments et apprendrons une Dans cette technologie d’impres- variété de chansons. sion créative, tu concevras ta plaque Cette année encore, les «Baupira- de pression avec les matériaux et ten» se lancent dans une nouvelle le design de ton choix, la nature aventure. Construire, scier et mar- et les déchets t’offrent déjà beau- teler pendant deux semaines dans coup de possibilités. Tu peux utili- le Jardin de Wiltz. C’est ainsi que ser ta plaque de pression, encore la forteresse de pirates existante et encore et faire beaucoup de dif- s’agrandisse. férentes images avec des couleurs différentes.

16 AKtuelles i Actualités

Jugend I Jeunesse

Kanner Site Gruberbierg

COOPERATIONS asbl 2014

Adresse: 8, rue de la Montagne, L-9538 Wiltz

Wind Printing Prabbeli und Wasser Press Art

Anmeldung für eine Woche. (04.08 . - 08.08.) (04.08. - 08.08.) Inscription pour une semaine. 14h30 - 17h30 09h30 - 12h30

(04.08. - 08.08.) Alter I Age: 9 - 12 Jahre I ans Alter I Age: 7 - 10 Jahre I ans 09h30 -12h30 Ort I Lieu: COOPERATIONS Ort I Lieu: COOPERATIONS Mit I Avec: Majella Clancy Mit I Avec: Majella Clancy Alter I Age: 7 - 12 Jahre I ans Ort I Lieu: COOPERATIONS Die Drucktechnik mit einer Presse Gib Regenschirmen ein neues Mit I Avec: ist eine Technik um Informationen Gesicht. Gestalte deinen eigenen Patrice Schannes & Ingrid Decot schnell zu vervielfältigen. Sie eignet Schirm ganz neu und bringe sich aber nicht nur zum Drucken von fröhliche Farben in graue Texten, sondern kann ganz kreativ Baue deine Spielsachen selbst und Regentage. Oder gib dem Schirm genutzt werden. Deine Zeichnungen lasse sie von Wind und Wasser zum eine neue Bedeutung und dienen als Druckvorlage und du Leben erwecken. erlernst einfache Druckvorgänge an verwandele ihn und dich in eine lebendige Fantasie Kreatur. Aus Construis tes propres jouets et fais-les der Presse. vielen Regenschirmen kannst du vivre par le vent et l’eau. La technologie de l’impression avec eine riesige Skulptur bauen die une presse est une technique de sogar zum Leuchten gebracht reproduction rapide de l’informa- werden kann. tion. Mais elle ne sert pas seulement à l’impression de textes, mais peut Donne un nouveau visage aux para- également produire des créations pluies. Crée ton votre propre para- de ton choix. Tes dessins serviront pluie à partir de zéro en mettant comme modèle et tu apprendras à te des couleurs vives dans les jours de servir de cette presse. pluie. Tu peux également lui donner un tout nouveau sens en le transfor- mant en créature fantastique dyna- mique. Avec plusieurs parapluies tu peux également construire une sculpture énorme qui pourrait être illuminée.

17 AKtuelles i Actualités

BBI - Campus I Château de wiltz

Experience BBI - Campus château de Wiltz The Art of Hospitality

Texte: Louis ROBERT, Président BBI-Luxembourg

Le château de Wiltz était en un choix parmi les pays représentés car & Crémants, et Peter Horekens, CEO de effervescence jeudi dernier, au sein de BBI, on compte plus de 32 Chiquita Europe, Kelloggs Afrique du le 27 mars. Dans sa superbe cour et nationalités différentes! Ce sont finale- Sud et Chine, et de Johnson & Johnson derrière les épaisses murailles s’est ment pas moins de 14 pays qui ont été Brésil. déroulé avec grand succès un mis à l’honneur. événement culturel très original De l’avis des nombreux profession- sous les auspices du Collège Cameroun, Cap Vert, Congo, Islande, nels présents le travail de préparation, Echevinal de la ville de Wiltz. Indonésie, Kazakhstan, Kenya, Laos, d’organisation et de coordination des Myanmar, Nicaragua, Nigeria, Russie, étudiants mérite d’être souligné car Monsieur Romain Schneider Ministre Thaïlande et Vietnam… Plus de 200 tout semblait couler de source, or, nous des Sports, de la Sécurité Sociale de invités ont été emportés dans un voyage savons qu’il n’en est rien, sachant qu’un la Coopération et des Actions Huma- autour du monde sans quitter Wiltz! tel évènement demande de la part des nitaires, Monsieur Pham Sanh Chau, exécutant un réel professionnalisme! Ambassadeur extraordinaire et pléni- Dégustations, retrouvailles d’anciens potentiaire de la République Socialiste de BBI qui occupent actuellement des Enfin pour clôturer cette journée, du Vietnam, Monsieur Paw Lwin Sein, postes importants dans l’industrie ho- Messieurs les Echevins Pierre Koppes Ambassadeur du Myanmar ainsi que telière, l’ambiance était festive tout en et Raymond Shinn, ont remis au Madame la Ministre plénipotentiaire du bénéficiant de conférences de qualité nom du Collège Echevinal de la ville Cap Vert, ont honorés de leur présence qui ont hautement intéressé les profes- de Wiltz, les trophées récompensant les ce splendide évènement. sionnels de l’hôtellerie et les étudiants. étudiantes gagnantes du concours de l’AEHT (Association Européenne Depuis 2012, le château de Wiltz est le Citons parmi les conférenciers Sofia des Ecoles d’Hôtellerie et de Tourisme). siège d’un Campus en Sciences Appli- Rebelo, chargée de cours à la Leeds Cette manifestation, auquel 110 écoles quées qui abrite entre autres Hautes Metropolitan University de Londres, (et 27 nationalités) ont participé, a eu Ecoles, BBI-Luxembourg, une école Anne Hoffmann, directrice générale de lieu en novembre. Les étudiantes de supérieure en Management hôtelier. l’Office National du tourisme du Luxem- BBI récompensées sont Helen Webb Et ce sont ses étudiants qui, relevant un bourg, Nathalie Reckinger, directrice de (médaille d’or en management hôtelier) véritable challenge, sont à l’origine de la Commission de promotion des Vins et Martine Elter. l’organisation de l’événement «Expe- rience BBI – The Art of Hospitality», de tels projets faisant partie intégrante de leur cursus de formation.

La philosophie de cette journée, pas comme les autres, était de permettre au public de découvrir «l’Art de Vivre» propre au pays d’origine des étudiants venus souvent de très loin jusque chez nous pour faire un Bachelor ou un Master en management hôtelier.

C’est à travers leur talent créatif et divers produits culinaires que la découverte s’est faite… Il a fallu opérer

18 AKtuelles i Actualités

Willkommen auf den Seiten des Kannerbureau Wooltz!

Die Projekte des “Kannerbureau Wooltz“

Text: Paulina Dabrowska

Kannercafé

Nach dem ersten Kinderstraßenfest im Juli 2013 und einem Verkaufsstand auf der Nuit des Lampions, hatte eine Gruppe von Kindern die Idee, ein eigenes Café zu organisieren. Daraufhin wurde viel geplant und vorbereitet, bis am 22. Februar das erste Kannercafé im Kannerbureau stattfand. Hier planen Kinder selbst die Menükarte und bereiten sie vor. Alte Schulbänke werden mit Tischdecken belegt und dienen als Sitzgelegenheiten. Alle Kinder sind mit ihren Eltern eingeladen vorbeizukommen. Es gibt neben selbstgemachten Croque-Monsieurs und Pfannkuchen zum Verzehr auch Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Natürlich kann man einfach auch nur sitzen und sich unterhalten.

Liebe BürgerInnen von Wiltz, Das Kannercafé findet seitdem 2-mal im Monat statt, immer samstags von 12:00 bis 18:00 Uhr. Die Kinder sind begeistert und jedes Mal kommen mehr Bereits zum Anfang dieses Jahres neugierige Kinder mit ihren Eltern vorbei. kann das Kannerbureau von einigen spannenden Aktivitäten berichten. Auch Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Wir freuen uns, dass die Idee der Die nächsten Öffnungstage sind: Mitgestaltung durch die Kinder in der am 17. Mai, 7. Juni, 21. Juni, 5. Juli und am 19. Juli. Gemeinde Wiltz ihre Früchte trägt. Ab dem 12. Juli geht das Kannercafé auf Tour durch Wiltz mit unserem Wenn Sie Anregungen haben, aufklappbaren Wohnmobil! Erste Station findet im Prabbeli in der rue de la mitmachen wollen oder sich näher über Montagne statt. das Kannerbureau in Wiltz informieren möchten, dann zögern Sie nicht im Kannerbureau anzurufen oder während der Öffnungszeiten vorbei zu kommen.

Einen wunderbaren Sommeranfang wünscht Ihnen,

Paulina Dabrowska Coordinatrice Kannerbureau Wooltz 10, rue du X Septembre L-9560 Wiltz Tel.: 95 83 70 800

Öffnungszeiten: werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr

19 AKtuelles i Actualités

Willkommen auf den Seiten des Kannerbureau Wooltz!

Texte: Paulina Dabrowska

Zweiter Preis beim UNICEF Wettbewerb „Kannerliicht“

Im Dezember haben die Kinder im wurde die Reportage im Radio LNW Kannerbureau an dem alljährigen gesendet. UNICEF Wettbewerb „Kannerliicht“ teilgenommen. Jedes Jahr will die Die Geschichten der Zeitzeugen UNICEF damit die Kinder in Luxemburg hinterließen großen Eindruck einladen sich mit dem Thema zu bei den Kindern: Krieg bedeutet beschäftigen und dafür einzusetzen. neben brennenden Häusern und Jedes Jahr werden auch die besten Bombenanschlägen auch Schulausfall, Projekte am Ende preisgekrönt. keine Spielmöglichkeiten, kein Essen und in diesem Fall auch die Flucht in Über zwei Monate haben wir uns mit eine ungewisse Zukunft. Radioprojekt dem Thema „Kanner am Krich“ im Kannerbureau beschäftigt und uns Die Radiosendung haben wir bei Seit März will das Kannerbureau gefragt, wie der Alltag von Kindern im UNICEF eingeschickt. Am 1. April auch regelmäßig Radio machen. Krieg aussieht. Da wir nicht viel darüber auf der Preisverleihung wurden wussten, kamen wir auf die Idee, die Kannerbureau Kinder aus 900 Mit 23 Kindern aus Wiltz und der Leute in Wiltz zu fragen, die als Kinder teilnehmenden Kindern aus ganz Radioreporterin Hannah Boehme den Krieg im Balkan miterlebt haben. Luxemburg von der Jury ausgewählt und vom Radio Trier haben wir zusammen So haben wir eine Radioreportage gewannen den 2. Preis. Neben einem entdeckt, was es genau bedeutet, gemacht: wir haben Zeitzeugen tollen Pokal haben wir Eintrittstickets Radioreporter zu sein, wie eine gefunden, Interviews vorbereitet und für den neuen Hochseilgarten in Radiosendung aufgebaut ist und wie sie mit ihnen durchgeführt. Schließlich Vianden überreicht bekommen. man sie vorbereiten muss.

Daraufhin haben wir mit den Kindern Themen gesucht und jeweils besprochen, wen man dazu interviewen könnte. Neben Buch-, Film und App- Rezensionen, wollen Kinder vor allem über verschiedene Berufe berichten.

Im Mai starten die ersten Reporter mit der ersten Kindersendung.

Zweimal im Monat werden die Kinder mit professioneller Unterstützung unterwegs sein, und Leute in Wiltz und Umgebung interviewen. Die Sendung wird dann im Radiosender Radio LNW ausgestrahlt.

20 AKtuelles i Actualités

Willkommen auf den Seiten des Kannerbureau Wooltz!

Text und Foto: Paulina Dabrowska

Besuch der Baustelle “Spielplatz Kaul“

Zusammen mit Christian Lisch, Zuvor hat uns Christian Lisch die CIGR werden konnten, die sie gemeinsam technischer Koordinator des CIGR Werkstätten in Weidingen gezeigt und mit dem Designer Michel Sabbadini ein- Wiltz, dem Kannerbureau Wooltz uns die Entstehung eines Spielplatzes geplant hatten, wie z.B. das Trampolin. und einer Gruppe von engagierten erklärt, z.B. woher die Baumstämme Christian Lisch hat ihnen erklärt, dass Kindern aus der Planungsgruppe stammen, wie sie zu gutem Holz für diese Elemente zu teuer oder technisch wurde am 20. März die Baustelle die Spielplatzgeräte verarbeitet wer- nicht umsetzbar waren. des Spielplatzes besucht. den und wieso man die spitzen Enden abschleifen muss. Dennoch waren die Kinder von dem entstehenden Spielplatz begeistert Auf der Baustelle im Camping Wiltz und durften schon ein einige Elemente mussten die Kinder feststellen, dass zusammen mit Christian Lisch und manche ihrer Ideen nicht umgesetzt seinen Mitarbeitern ausprobieren.

21 Rückblick I Retrospective I mars 2014 - mai 2014

Gemeindeleben I Vie communale

Concours « Wiltz – Ville fleurie 2013 »

Texte et photo: Syndicat d’Initiative

Le concours « Wiltz – Ville fleurie» est organisé par le Syndicat d’Initiative en collaboration avec l’Administration communale et les Amis de la Fleur Wiltz.

Maisons sélectionnées 2013:

Famille Bourkel-Otto Bert, Madame et Monsieur Bruce Aristide, Madame et Monsieur Deckenbrunnen François, Famille Feider-Wanderscheid Antoine, Madame et Monsieur Feltus, Madame et Monsieur Haupert-Schon Eduard, Madame et Monsieur Kinnen Roland, Famille Martin-Kettmann Alain, Famille Milanovic Dusko, Famille Molitor-Sauer, Madame et Monsieur Redzepovic Raif, Famille Schenk-Steines Berti, Famille Schmitz-Bourkel Rudy et Famille Schmitz-Hendriks Theo.

Participez au CONCOURS 2014

Wiltz – Ville Fleurie «Schéi Bloumen an der Stad» organisé par le Syndicat d’Initiative et les Amis de la Fleur Wiltz.

22 Rückblick I Retrospective I mars 2014 - mai 2014

Gemeindeleben I Vie communale

43 neue Sekuristen erhielten ihre Diplome

Text und Bild: Claude Winandy

Der erste Erste Hilfe Kursus im sorgung der gestellten Patienten. Im Folgende Personen erhielten neuen Centre de Secours Régional Beisein von Député-Maire Fränk Arndt ihr Diplom in Erster Hilfe: in Wiltz, welcher von November bis und Jean Koster seitens der Administra- März stattfand, erfreute sich regen tion des „Services de Secours“, war es Barbosa Carlos, Berscheid André, Anklangs bei der Bevölkerung. der Wiltzer Chef de Centre, Alain Weis- Berscheid Claude, Biver-Ludig Vanessa, gerber, der die Teilnehmer zu ihrem Bol Inge, Boumans Frederic, Da Mota Nicht weniger als 43 Personen erhielten Kursus beglückwünschte. Ilidio, Dabrowska Paulina, Deltgen kürzlich ihre wohlverdienten Diplome, Gilbert, Etgen Maryse, Ewen Katrin, nachdem sie während vierzehn Abenden Sowohl der Wiltzer Bürgermeister als Feyder-Rume Mariette, Fischbach in Erste Hilfe von Instruktor Carlo Gillen auch der Vertreter der ASS gingen auf die Martine, Flammang Tanja, Flick Mike, ausgebildet wurden. heutige Bedeutung, einerseits der Erst- Glodt Pit, Goetz Christina, Grethen helfer, andererseits der organisierten Steve, Greisch Nathalie, Grethen-Pierlot Erstmals fand als Abschluss ebenfalls Rettungsdienste ein. Aurore, Havenne Thérèse, Hoffmann eine gemeinsame Übung in enger Zu- Jérôme, Hommel Monique, Levy-Heck sammenarbeit mit den Mitarbeitern Mehr denn je, seien die auf dem Elisabeth, Maly-Balci Alime, Muratovic der Wiltzer Rettungsdienste statt. Benevolat basierenden Dienste, von Dudi, Neissen-Schneider Hélène, Ney Bei einem gestellten Verkehrsunfall Protection Civile und Feuerwehr auf Pia, Ollinger Sandy, Peeters Tom, Petit waren es zunächst die neuen Ersthelfer, neue Mitarbeiter angewiesen. Eine Dany, Ribeiro-Heidstra Annie, Ruts welche die Verletzten betreuten und weiterführende Ausbildung im funkel- Laura, Schmit Steve, Schneider Jessy, mit den erforderlichen Griffen und nagelneuen Wiltzer Rettungszentrum Silva Lisa, Starcevic Amina, Strecker Gesten versorgten. Anschließend über- sollte denn auch zusätzliche Motivation Conny, Tavan-Kirens Monica, Weber nahmen die Mitarbeiter der Ambulanz bringen, sich den Rettungsdiensten David, Weis André, Weyland Joé, Zanier und Rettungseinheiten die weitere Ver- aktiv anzuschließen. Sonja.

23 Rückblick I Retrospective I mars 2014 - mai 2014

Gemeindeleben I Vie communale

Botschafterin Turkovic aus Bosnien-Herzegowina besuchte Wiltz

Text: N. Alimajstorovic

Die Bürger aus Bosnien und Herzegowina Politisches Engagement sind eine der integriertesten Gemein- schaften in diesem Land. Hiervon In der Gemeinde Wiltz leben unge- konnten sich während des Besuches die fähr 100 Familien aus BiH. Die ersten Delegation der bosnisch-herzegowinis- Einwanderer sind schon anfangs der chen Botschaft voran die Botschafterin 70er Jahren zugezogen, so, dass in die- Dr. Turkovic Bisera überzeugen. Teil der sem Ort schon die dritte Generation Delegation waren Mustafa Halilovic Bosnier und Herzegowiner lebt. und Karolina Duspara. Unsere Bürger haben sich in Wiltz gut Begegnung mit dem Gemeinderat zurechtgefunden, viele sind in den Räten verschiedener Vereine, manche Der Gastgeber der Botschafterin, die aus sind politisch engagiert, so, dass sie in DIE BÜRGER AUS BIH Brüssel auch dieses Land deckt, war das verschiedenen Gemeindekommissionen (BOSNIEN UND HERZEGOWINA) bosnische Kulturzentrum „Sloga“ aus zu finden sind, sagt H. Hodzic. HABEN SICH BESTENS Wiltz. Der Präsident dieses Vereins, Ferid IN LUXEMBURG INTEGRIERT. Hodzic, eigentliches Mitglied der Haupt- Er hat dazugefügt, dass es, Dank des bos- kommission des weltweiten Bündnisses nischen Kulturzentrums „Sloga“ zu einer In der Gemeinde Wiltz leben etwa der Diaspora aus BiH, erklärte, dass bei „Bruderschaft“ zwischen Wiltz und 100 Familien aus BiH, wobei die dieser Gelegenheit ein Empfang beim Zavidovici gekommen ist. ersten Einwanderer anfangs der 70er Bürgermeister von Wiltz, Frank Arndt Jahren zugezogen sind. organisiert wurde, aber auch eine Be- Eine halbe Mannschaft gegnung mit dem Gemeinderat statt- besteht aus Bosniern Ein Empfang beim Bürgermeister gefunden hat. Bei diesem Empfang hat Arndt wurde organisiert. H. Arndt den Vertretern der bosnisch- So wie uns von H Hodzic mitgeteilt herzegowinischen Botschaft erklärt, wurde, besteht fast die Hälfte der dass Einwanderer aus BiH sich bestens luxemburgischen erste Liga Fussball- in dieser Gemeinde integriert haben wo mannschaft FC WIltz 71 aus Spielern etwa 80 verschiedene Nationalitäten bosnisch-herzegowinischer Herkunft, leben. so wie auch der Trainer, der ebenfalls Bosnier ist. Nach dem Empfang im wunderschönen Saal im „Château de Wiltz“ haben wir den Empfang mit unseren Bürgern fort- geführt, wo die Vereine die Gelegenheit hatten sich vorzustellen. Es wurde auch über eine bosnisch-herzegowinische ergänzende sprachfördernde Schule gesprochen, so wie auch über Präsenz- tage der Botschaft, welche nicht mehr abgehalten werden seitdem es die bio- metrischen Pässe gibt, sagte H. Hodzic.

24 Rückblick I Retrospective I mars 2014 - mai 2014

Jugend I Jeunesse

Jippelchers-Projet an der Grondschoul Reenert

Text a Biller: Grondschoul Reenert

Nach an der Fuesvakanz huet d’Eër och nët méi gedréint. Dasdes d’Nancy 21 Eër vun sengem Papp moies huet een d’Jippelcher schons sengem Baurenhaff matbruecht an héiren an den Eër an déi éischt kleng d’Klengdéirenzichter vu Wolz hun eis Rëss op den Schuelen woren ze gesin. eng Couveuse zur Verfügung gestalt, wou mir den 19. Februar d’Eër dran Dasdes owes géint 19.30 Auer ënnerbruecht hun. Dës Couveuse huet konnten mir dat éischt Jippelchen an d’Eër waarm gehal (Temperatur: 37,8 der Couveuse bewonneren an engt Grad) an automatisch gedréint. Mir zweet Jippelchen huet nët lang op sich mussten just all Daag Waaser nofëllen waarden gelooss, sou datt mir ganz fir dat eis Eër genuch Fiichtigkeet haten. gespannt woren, wéivill Jippelcher deen aaneren Mueren sollten geschlüpft sin. Ugangs des Jors hun déi 5 Klassen Donneschdes moies, den 27. vum Cycle 1 aus der Grondschoul Februar, koum den Nic vun den Wéi mir Mëttwochs um 16.00 Auer Reenert décidéiert fir zesummen Klengdéirenziichter Wolz mat enger heem gungen haten mir schons 10 ee Projet unzegoen. No ee puer spezieller Lucht an d’Schoul an huet Jippelcher an der Këst an ët woren Versammlungen stung den Plang fir zesummen mat den Kanner d’Eër nach zwee Stéck am gang ze schlüpfen. zesummen Thema Baurenhaff mat durchliicht fir ze kucken, ob och Dat läscht Jippelchen lung nach bis den Kanner ze erschaffen an Jippel- wierklich engt Jippelchen an all Ee dran Donneschdes 11.30 Auer an sénger cher an der Schoul ze ziichten. ass. Dëst wor ganz spannend a mir Schuel an mir hun him ee bëssen aus woren frou, datt mir tatsächlich bei 16 der Eërschuel gehollef. Et wor zimlich Eër ee klengen schwarzen Punkt am schwaach an mir haten schons gefaard, Ee gesin hun. D’Kanner woren ganz datt ët nët ging iwerliewen, mé owes opgereegt an hun all Daag gefrot, wéini ass hat monter durch d’Couveuse datt eis Jippelcher dann endlich aus gelaaf an mir woren all stolz op eis 12 den Eër rauskommen. Mir hun hinnen Jippelcher. erklärt, datt eis Eër missten 21 Deeg an der Couveuse waarm gehalen gin, fir Iwwert der Këst hun mir eng Lucht datt Jippelcher gudd wuessen kënnen. opgestallt, fir datt ët hinnen nët kaal gët. Elo brauchen eis Jippelcher all Mëttwochs den 5. März koum den Daag frëscht Waasser an Fudder an Nic nach eng Kéier mat senger Lucht mir mussen hir Këscht botzen. Si gin laanscht fir ze kucken, ob eis Jippelcher vun Daag zu Daag méi schéin an méi schons gewuess sin.Elo huet ee gesin, lieweg. Mir kënnten hinnen stonnelang datt d‘Eër schons gudd gefëllt woren. nokucken an géifen si am léifsten deen D’Kanner hun ganz interesséiert ganzen Daag knuddelen. No ee puer matgekuckt an hun vun elo un d‘Deeg Deeg fänken si un richtig Plomen ze gezielt bis den 12. März, wou eis kréien an gläichen ëmmer méi engem Jippelcher dann endlich sollten aus hirer richtigen Hung. Verschidden aaner Schuel kommen. Mir mussten also nach Klassen sin eis Jippelcher och schons 7 mol schlofen goen, dann wier déi bewonneren komm an mir hun hinnen Waarderei endlich eriwwer. Méindes, sou gudd wéi méiglich erklärt, wéi aus den 10. März hun mir d’Eër op engt dénen Eër Jippelcher goufen. Gitter geluecht an vun elo un goufen

25 Rückblick I Retrospective I mars 2014 - mai 2014

Jugend I Jeunesse

Een Ausflug op de Bauerenhaff

Text a Bild: Grondschoul Reenert

an d’Schëpp vum „Schäffer“ gesaat an der Kou an den Tank kënnt. An der si e Stéck an d’Lucht gehuewen. Aiii, Mellichkummer gouf et dunn nach ee waat wor daat een Spass! D’Kanner gudd Glas frësch Mellich zeschmaachen. hun d’Hinger ganz genau ennert Lupp Fir d’Féierung ofzeschléissen, konnten geholl an hun dem Ally all hir Froen d’Kanner nach dem Bauer séng gestallt. D’Hinger haaten et gudd matt Maschinen bewonneren, wouvunner hinnen gemengt a souguer e puer Eeer d’Jongen am meeschten begeeschtert geluecht. Deen zweeten Atelier wor am waren. No villen Andreck an gudd Päerdsstall wou drai Päerd ob d’Kanner hongereg, hun d‘Kanner sech rem op gewaart hun. de Weeg zréck bei d’Nancy gemach, wou een décken Teller Spaghetti ob si Matt Biischt a Strigel am Grapp, waren gewaart huet. Am Kader vum Thema Bauerenhaff, si helleweg begeeschtert fir d’Quieta, huet d’Equipe vum Cycle 1 dem Nancy säin aale Pony, ze botzen Matt vollem Bauch, sen si nach een aus dem Reenert décidéiert, an ze kämmen. D‘ Quieta ass ee ganz Tierchen iwert d’Wisen machen de Jippelchers-Projet matt engem gedellige Pony an sou konnt all Kand gangen. Ei, waat wor daat eng Freed Ausflug ze starten. säin Pelz fillen, seng Houfen kratzen ze laafen an sech den Bierg erof an deen sech getraut huet, konnt him rullen ze lossen. Mee sou lues gouf souguer een Leckerli gin, well déi huet et awer och Zäit fir den Dessert. An Soumatt konnten d’Kanner eng konkret Quieta am leiwsten. Frësch gebotzt der Buvette hun d’Kanner zesummen Aféierung an d’Thema kréien, wou si huet Quieta dunn och en Tuer duerch mam Nancy aus der frëscher Mellich aktiv konnten beobachten an erliewen. den Stall gedreint fir dat d’Kanner dei den Bauer Claude hinnen matgin konnten lauschteren wei esou engt haat an den gesammelten Eer vun den Méindes, den 3. März war et dunn Päerd klengt wann et treppelt. Hinger, „Painperdu“ gemach. Dei kleng sou wäit an dräi vun deene fënnef Stärkung ass rischteg gudd komm an Spillschoulsklassen waren prett fir Déi drëtt Klass konnt sech op der d’Kanner kounten net genuch kreien. d’Aventure „Bauerenhaff“. Déi anner Sandplaatz austoben. Si sin duerch de zwou Klassen sin Mëttwochs, den 5. Bulli gelaaf, hu matt Béngelen gespillt a Lues awer sëcher ass et Zäit gin, fir déi März gestart. Moies fréi hun si nach sin an d’Pill gesprong. siwe Saachen zesummen zepaaken eppes an der Schoul gies, hir Bullisboxen an sech prett fir zereck an d’Schoul ugedunn an woren dunn um 9 Auer Nodeems all Klass an all Atelier passéiert zemaachen. No engem klengen Quiz prett fir matt vollem Bauch op de Bus war, goung et zu fouss weider op de mam Linda, sin d’Kanner rem an de Bus zewaarden. Schon alleng d’Busfahrt Bauerenhaff. Do huet de Bauer Claude Richtung Woltz geklomm. Ennerwee wor fir d‘Kanner een Highlight an si hun d’Jofferen an d’Kanner häerzlech war et zimlech roueg a verschiddener sech all op den Dag gefreet. empfong. Heen huet matt hinnen haaten hir Guckelcher zougemaach. een Tour iwert säin Haff gemaach, Um halwer 10 beim Nancy zu Walter ugefong bei den trächtege Mëllichkéi. Soumatt ass een schéinen an ukommen, ass et direkt matt dräi D’Kanner konten awer och d’Fleeschkéi, erliewnisräichen Daag zu Enn gaang, verschiddenen Atelier’en lass gaang. d’Ranner an déi neigebuere Källefcher vun deem d’Kanner haut nach beobachten. begeeschtert erzielen. Déi eng Klass ass mam Ally, dem Nancy séngem Papp, d’Hinger kucken gaang Vum Stall aus ass et weider gaang an an fir dat dei kleng Butzen och sollten d’Sträichkummer wou d’Kanner erklärt eppes gesin, huet den Ally d’Kanner a gewisen kruten wéi d’Mellich vun

26 Rückblick I Retrospective I mars 2014 - mai 2014

senioren I 3e age

Elise Maertz-Heinen feierte hundertsten Geburtstag

Text und Fotos: Sophie Thomé, Servior

Um auch diesen Ehrentag gebührend zu Seniorenheim. Sie ist regelmäßig bei begehen, hatten sich am Montagnach- den Kochateliers dabei, geht wie gesagt mittag, 31. März, nebst Familienmitglie- leidenschaftlich spazieren und strickt dern, Bewohnern und Mitarbeitern des gerne. „Nach ëmmer mat véier Eisen“, Zentrums ebenfalls wieder viele Gäste wie Robert Origer hervorstrich. Ebenfalls im Festsaal des SERVIOR-Hauses einge- anwesend bei der Feierstunde waren funden: Robert Origer, Direktionsbeauf- Raymond Shinn, Schöffe der Stadt Wiltz tragter der Geenzebléi, beschrieb Elise sowie Romain Braquet, Schöffe der Maertz in seiner Ansprache als „äer- Gemeinde Clerf. Marie-Paule Hemmen deg a käck“. In der Tat ist die alte Dame gratulierte der Jubilarin im Namen der noch überaus fit, was sie mit regel- SERVIOR-Direktion und überreichte ihr, mäßigen Spaziergängen auch aktiv un- passend zu ihrer Naturverbundenheit, Der Norden des Landes scheint terhält. Geboren wurde Elise Maertz am eine Landschaftsserigrafie von Jean- definitiv beste Voraussetzungen zu 30. März 1914 in Weicherdingen. Fami- Marie Biwer. Blumen gab es von Elise bieten, um ein hohes Lebensalter lienministerin verlieh Kauth, Heimratspräsidentin des Hauses. zu erreichen. Fakt ist auf jeden der Jubilarin den „Ordre national du Marc Becker übermittelte nochmals Fall, dass mit Elise Maertz-Heinen mérite“, woraufhin Frau Maertz die besten Wünsche der Amicale, das bereits die dritte Jubilarin ihren bemerkte: „Ech hunn jo guer näischt ge- eigentliche Fest im Beisein vieler anderer hundertsten Geburtstag binnen macht, ech krut dach just 100 Joer“. Amicale-Mitgliedern hatte bereits am der letzten acht Monate im Wiltzer Vortag stattgefunden. Seniorenheim Geenzebléi feiern Den Großteil dieser hundert Jahre ver- konnte. brachte Elise Maertz mit ihrem Mann Zum Abschluss wurde noch ein Foto mit Pierre in Reuler bei Clerf, wo sie zusam- Seltenheitswert gemacht. Die drei hun- men einen Bauernhof betrieben haben. dertjährigen Damen - Marguerite Urbé- Hier wuchsen auch Suzette und Marthe, Back (101), Hélène Morbé-Kunkel (100) die beiden Töchter des Paares auf. Nun und Elise Maertz-Heinen (100) posierten ist Elise Maertz seit drei Jahren im Wiltzer zusammen mit Corinne Cahen.

27 Rückblick I Retrospective I mars 2014 - mai 2014

senioren I 3e age

9. Mee 2014 - Fest an Dag vun den 60 +

28 Rückblick I Retrospective I mars 2014 - mai 2014

senioren I 3e age

29 Geschichte I Histoire

VON GUILLAUME BIS ARNDT oder Die 26 Bürgermeister der Gemeinde Wiltz seit 1800

Die erste Amtsperiode von Romain Schneider (2000-2005)

von Emile Lutgen

Teil II – Die Jahre 2002 - 2003

In der letzten Ausgabe habe ich mich mit den beiden ersten Jahren (2000 & 2001) der ersten Amtsperiode von Romain Schneider (LSAP) befasst, der mit 31 Jahren Mitglied des Wiltzer Stadtrates, mit 37 Jahren Bürgermeis- ter, mit 42 Jahren Abgeordneter und mit 47 Jahren Minister wurde. Diesmal sind die Jahre 2002 & 2003, und nicht, wie ursprünglich geplant, nur das Jahr 2002, an der Reihe.

Erinnern wir uns an das, was sich in 2000 - 2001 in Wiltz tat: Die Arbeiten am neuen Schul- und Sportkomplex kamen zügig voran, das CIGR Wiltz Als die „Kouswiss“, wo heute das CIPA „Geenzebléi“ steht, noch ein Parking war plus (Centre d’Initiative et de Gestion die „Liichtwochen“ und die „Fête de Angenommen wurde eine neue Régional) wurde gegründet, die Umge- l’Amitié“ fanden erstmals statt, die Konvention zwischen Schöffenrat und staltung des Schulbergs begann, das Kosten des sozio-kulturellen Projektes Stiftung „Hëllef doheem“ betreffend Blasmusikmuseum wurde eingeweiht, „Gruberbeerig“ explodierten, die „Télé-Alarm“. Laut diesem Vertrag „24 Stonne Velo Wolz“ fanden zum letz- beteiligte die Gemeindekasse sich mit ten Mal statt. 4,96 € pro Person und Monat an den anfallenden Kosten. Die Anschaffung Das Jahr 2002 war geprägt durch die der Geräte ging zu Lasten der Stiftung. „Joyeuse Entrée“ und die 50. Auflage des Wiltzer Festivals, zwei Events, auf Die „Kouswiss“ – auf dem Foto noch die ich in erster Linie eingehe. 2002 Parkplatz – wurde zum Baugelände um- wurde aber auch überschattet vom klassiert, um den Bau des Altenheimes allzu frühen Tod des vorigen Wiltzer zu ermöglichen. Bürgermeisters John Muller. Der Beitritt der Stadt Wiltz in das inter- kommunale Syndikat SIDEN (Syndicat Aus dem Register 2002 intercommunal de pollution des eaux résiduaires du nord) wurde gutge- Am 28. Februar wurde Margot Kass zum heißen. „inspecteur principal“ im Gemeinde- sekretariat ernannt, indes Georges Am 17. Mai wurden dem Wiltzer Kran- Peters auf den provisorischen Bademei- kenhaus 728 807 € vom Gesundheits- sterposten im städtischen Schwimm- ministerium für Renovationsarbeiten bad gestimmt wurde. genehmigt. Eine Konvention mit dem

30 Geschichte I Histoire

Familienministerium zwecks Moderni- Am 26. Juli wurde die Schulorganisa- sierung des Pflegeheimes wurde unter- tion 2002-2003 angenommen. Sie sah schrieben. für die 26 Primärschulklassen folgendes Lehrpersonal vor: 1. Schuljahr: Isabelle Geplant wurde der Bau eines Holz- Sentges, Myriam Putz-Weisgerber, chalets beim synthetischen Fußballfeld Stéphanie Keilen, Manon Feyen, Sandy in der „Géitzt“. Neben einer Buvette Rentmeister. 2. Sch.: Claude Windes- samt Aufenthaltsraums wurden Um- hausen, Véronique Windeshausen- kleidekabinen und Duschvorrichtungen Kinnen, Carla Wolmering, Simone für insgesamt 62 000 € vorgesehen. Schaack, Sacha Friob. 3. Sch.: Liliane Thiry, Claudio Marson, Simone Das Erdgasnetz stand kurz vor der Schwartz-Boever, Marylène Peschon – Überquerung der „Wiltz“. Die beiden 4. Sch.: Marthe Schlimm-Maertz, Jean Gasrohre warteten darauf, an der zu Weber, Pascale Forgiarini-Schweyer, diesem Zweck errichteten Gasbrücke Florence Tilkin – 5. Sch.: Yvonne Putz- (gazoduc) befestigt zu werden. Eufers, Josy Putz, Simone Urbé/Alix Malget, Stéphanie Friob-Bohnert. John Muller Die Neugestaltung der „Avenue Nico- – 6. Sch.: Emile Lutgen, René Bisenius, las Kreins“ (Schulberg) befand sich in Xavier Neuens, Renée Koppes- Posten eines „rédacteur“ und zwar der Schlussphase. Bereits jetzt stand Schumacher. bis zum Erreichen des Pensionsalters. fest, dass der neue Fahrweg zum Schul- Anschließend wurde der Posten des beginn im Herbst dem öffentlichen Der für die Klinik zuständige Schöffe Einnehmers für vakant erklärt. Verkehr übergeben werden könnte. André Biver erwähnte, dass das Wiltzer Krankenhaus auf Platz zwei der Liste Zu erfahren war, dass man in Wiltz, zu der nationalen Bewertungskommission diesem Zeitpunkt, mittels der Gemein- stehe. Im Namen des Schöffen- und schaftsantenne, 29 Fernseh-und 24 Gemeinderates beglückwünschte er das Radioprogramme empfangen konnte. Krankenhauspersonal für diese großar- tige Leistung im Dienste der Patienten. An seiner ersten Gemeinderatssitzung Wiltz erhielt 79 Punkte, das „Centre nahm Jean Anen (CSV), als Nachfolger hospitalier Luxembourg“ deren 86. von John Muller, am 25. Oktober teil. Der Stadtrat setzte sich nun wie folgt Einstimmig lehnte der Gemeinderat zusammen: Romain Schneider – André den „Compte de gestion 2000“ des Ein- Biver und Pierre Koppes – Fränk Arndt, nehmers ab. Hier seien noch zahlreiche Henri Besenius, Raymond Shinn, (alle Ungereimtheiten zu klären. LSAP), Théo Karier, Jean Anen (beide Die Arbeiten im Schulberg schreiten zügig voran CSV), Jean Jacquemart, Jos Schneider Zu Beginn der Sitzung vom 12. Sep- (beide DP) und Jos Arens (OLW). Lehrerin Monique Thines-Schmit, tember gedachte der Gemeinderat des Lehrer John Schmitz und Schulpförtner am 30. Juli verstorbenen Gemeinde- Einstimmig wurde der Vorschlag des Christophe Melchior reichten ihr ratsmitglieds John Muller. Sämtliche Schöffenkollegiums angenommen, dass Pensionsgesuch ein. Fraktionen schlossen sich den Worten die Fahrradpiste Wiltz-Winseler-Schleif des Bürgermeisters Romain Schneider in Zukunft auch von Rollschuh-, Inline- Am 14. Juni wurde Stéphanie Keilen als an und erwähnten das faire und skate- und Skateboard-Fahrern benutzt Lehrerin eingestellt, indes Luc Schreiner engagierte politische Verhalten des werden könnte. Man bemängelte, dass in das „régime prépatoire“ wechselte. Verstorbenen. Nach der Sitzung legten die Verbindung zwischen den Rad- Sandy Collin erhielt ihre feste Anstel- die Ratsmitglieder Blumen am Grab wegen Bastnach-Wiltz und Wiltz- lung als „employée communale“ in der des ehemaligen Wiltzer Bürgermeisters Kautenbach noch nicht hergestellt sei. Rezeption im Stadthaus. (1994-1999) nieder. Am 20. Dezember wurde mit Gaby Am 12. Juli erfolgte die Ernennung Der Gemeindeeinnehmer Carlo Tandel Coenjaerts-Thomas eine neue Gemein- von zwei weiteren Lehrerinnen: Manon beantragte aus gesundheitlichen deeinnehmerin eingestellt. Ihren Dienst Feyen und Sandy Rentmeister. Gründen seine Versetzung auf den begann sie am 1. März 2003.

31 Geschichte I Histoire

2002: „Joyeuse Entrée“ am 20. April Gemeinden des Wiltzer Kantons taten – Über 750 Personen aktiv beteiligt sich zusammen, um die Organisation anzugehen. In mehreren Versamm- Nach einer 36-jährigen Regentschaft lungen trafen sich die elf Bürgermeister, unterschrieb Großherzog Jean am um Entscheidungen zu treffen und den 7. Oktober 2000 die Abdankungs- Ablauf zu planen. urkunde. Als sein Nachfolger und sechs- ter Staatschef aus der Dynastie Luxem- Im Wiltzer Stadthaus koordinierte burg-Nassau-Weilburg legte kurze Zeit Mandy Fautsch die Vorbereitungen später sein ältester Sohn Henri in der mit den Gemeinden und den Vereinen Abgeordnetenkammer den Eid auf die (Feuerwehr, Gesang, Jugend und Verfassung ab. Musik). Hinzu gesellte sich die Hilfe des Ei technischen Dienstes, des Sekretariats Zum Thronantritt besuchten Groß- und des Syndicat d’Initiative der Stadt herzog Henri und Großherzogin Maria Wiltz. Teresa anlässlich der „Joyeuses Entrées“ in den folgenden 15 Monaten alle Große Zelte wurden bestellt, um jeder 12 Kantone des Landes. Am 20. April Gemeinde die Möglichkeit zu geben, 2002 war Wiltz an der Reihe. Dieser Tag sich vorzustellen, Die Schulkinder wird jedem, der im Ardennenstädtchen der Primär- und Vorschulen erhielten zugegen war, in bester Erinnerung 2 500 Fähnchen.150 Plakate und 5000 bleiben. Faltblätter wurden im ganzen Kanton verteilt. Die Wiltzer Gemeindearbeiter Bereits am 1. Oktober 2001 liefen die brachten die ganze Stadt auf Hoch- Vogel Vorbereitungen zur „Joyeuse Entrée“ glanz. Sie schmückten die Straßen mit in Wiltz, die unter dem Motto „Eng Blumen sowie mit Flaggen des Landes Zukunft duerch a mat eiser Jugend“ und der Stadt. stand, an. Die (damals noch) elf Insgesamt waren über 750 Personen aktiv an der „Joyeuse Entrée“ beteiligt, darunter 150 Mitglieder der Musikgesellschaften, 200 Kinder der fünften Schulklassen, 170 Mitglieder der Gesangvereine (davon 35 Mäd- chen und Jungen des Kinderchores der Gemeinde Goesdorf), 35 Pfadfinder Nest aus Wiltz, 50 Jugendliche, stellvertre- „Joyeuse Entrée“: tend für die Jugendvereine des Kantons Herzlicher Empfang, Wiltz, 20 Mitglieder des „Foyer Oasis“, farbenprächtiger Umzug … 12 Mitarbeiter des technischen Dienstes

Die Jugendvereine beim Bemalen der Riesenwappen der Gemeinde Wiltz, 15 Mitglieder der Punkt 15 Uhr trafen die hohen Gäste Band „AWACS“, die Ginsterkönigin mit auf der „Place des Martyrs“ ein, wo sie, ihren 6 Ehrendamen, 5 Mitarbeiter der unter den Klängen der Wiltzer Musikge- Straßenbauverwaltung, 85 Mitglieder sellschaft und dem Gesang der Chorales der Feuerwehr, 15 Polizisten sowie Réunies Wiltz, von zahlreichen politis- zwölf Freiwillige des Zivilschutzes. chen Persönlichkeiten aus dem Norden des Landes empfangen wurden. Daneben galt es aber auch ein Volks- fest zu organisieren, ein Vorhaben, das Die „Geenzekinnigin“ 2002 Jessica Hoff- nur mit Hilfe der lokalen Vereine zu mann überreichte der Großherzogin verwirklichen war. Diese sorgten für ein Blumengebinde. Das ungeduldige das leibliche Wohl nach Abschluss des Warten der farbenfreudig gekleideten offiziellen Teiles. Schulkinder hatte ein Ende. Die Wiltzer Scouts beim Herstellen der Küche

32 Geschichte I Histoire

Etwa eine Viertelstunde später be- Reihe an denjenigen aus Harlingen und gann der Umzug, für den der englische Bauschleiden. Künstler Bryan Tweddle, im Auftrag von „Coopérations“, Ideen zu dem Thema Weiter ging es in die Mikro-Brauerei, „Die Zukunft gehört den Kindern“ wo, nach den Erläuterungen des Braue- entwickelt hatte. Die Objekte Vogel, Ei reibesitzers Jacquot Fontaine, die und Nest machten darauf aufmerksam, „Cuvée grand-ducale“ besonders gut zu dass nicht nur der technologische Fort- schmecken schien. schritt, sondern auch unser Umgang mit der Natur die Zukunft der Kinder „Joyeuse Entrée“: Sehens- und bestimmt. hörenswertes Abschlussprogramm Der Großherzog unterhält sich mit Jugendlichen Das Nest, das dem Vogel und dem Ei im Auf dem Festivalplatz spielten 150 Mit- Umzug folgte, zeigte, dass die Jugend glieder der sieben Musikgesellschaften produkten aus der Region, als Geschenk. selbst Hand anlegt an die Zukunft: es des Kantons unter dem Taktstock von Danach unterhielten sich Großherzog trug die Zukunftswünsche von rund Claude Windeshausen, führten 15 Kin- Henri und Großherzogin Maria Teresa 200 Kindern des Wiltzer Kantons in der des „Foyer Oasis“ multikulturelle längere Zeit mit einer Delegation Jugend- Form bunter Hände, die dem groß- Tänze vor, tätigten 170 Sängerinnen licher aus dem Kanton. Abschließend herzoglichen Paar und dem Publikum und Sänger aus 24 Ortschaften, unter drückte unser Staatsoberhaupt seine zuwinkten. der Leitung von Josy Putz und zu den Bewunderung über den „formidablen Versen von Johnny Schlimm, einen Dynamismus“ aus, den man im Das Herrscherpaar ließ es sich nicht neh- gesanglichen Spaziergang durch die Norden des Landes an den Tag lege, und men, immer wieder Hände zu schütteln Öslinger Natur. bedankte sich bei den Kindern für den oder sogar kurze Gespräche, besonders herzlichen Empfang. mit älteren Mitbürgern, zu führen. Nach der Ansprache von Bürgermeister Romain Schneider, in der er auf die Den hohen Gästen schien es denn auch Auf dem „Square Baden Powell“ wurde Dynamik des Kantons einging, trug sich sehr gut in Wiltz gefallen zu haben, das großherzogliche Paar von den das großherzogliche Paar ins Goldene verabschiedeten sie sich doch erst fast Wiltzer Scouts in der von ihnen Buch der Stadt Wiltz ein und erhielt anderthalb Stunden nach der protokol- selbst angefertigten Küche – einer einen riesigen Korb, gefüllt mit Natur- larisch vorgesehenen Uhrzeit. mit Seil und Knoten befestigten hölzernen Konstruktion – begrüßt. Professionalität entwickelte Groß- herzog Henri beim Wenden eines goldbraunen Pfannkuchens, der ihm anschließend mundete. Die Präsenta- tion der Wappen der elf Gemeinden und des riesigen Kantonal-wappens durch die Jugendvereine des Kantons fand viel Anklang. In Zusammen- arbeit mit dem „Jugendhaus Wooltz“ hatten die mehr als 20 Jugendvereine des Kantons mit ihrer eigenständig entwickelten Wappencollage Kreati- vität an den Tag gelegt. Die Wappen waren auf mobile Plakatwände (2,4 m x 2,4 m) aufgemalt worden.

Wenn bei der Wiltzer Pfarrkirche die Musikgesellschaften aus Eschdorf, Heiderscheid, Esch-Sauer und dem „Kiischpelt“ aufgespielt hatten, so war auf der „Place de l’Ilôt du Château“ die Beim Abschlussprogramm auf dem Festivalplatz

33 Geschichte I Histoire

Parmi les points culminants de ce pro- gramme jubilé, je me réjouis que le grand maître de l’opéra, Verdi, soit de nouveau à l’honneur avec le chef d’œuvre qu’est Nabucco.

En 1947, la Philharmonie de Wiltz a pro- duit avec grand succès le drame de Guil- laume Tell.

55 années après ce mémorable événe- ment, le célèbre drame de Schiller sera de nouveau à l’honneur. Achim Plato et son ensemble de Schwäbisch-Hall feront une fois de plus frémir les nombreux fer- vents du grand poète allemand.

Die 2002 herausgegebene Festival-Briefmarke Le jazz aura de nouveau une place d’honneur dans le programme. Les 28. Juni - 4. August 2002: Hinsichtlich des Buches äußert sich quatre All Stars Scofield, Lovano, Holland Das Festival feiert seine 50. Auflage Jeff Baden wie folgt im LW: (…) An- et Foster sont d’ailleurs déjà depuis long- lässlich des 50. Jubiläums der „Wiltzer temps entrés dans la légende du jazz. La Bei Gelegenheit des 50. Geburtstages Festspiele“ haben „Les Amis du Festival soirée Lenorman emballera à coup sûr der Wiltzer Festspiele gaben die „Amis Wiltz“ ein einzigartiges, grandioses les jeunes et les moins jeunes. Coup de du Festival“ ein fast 300 Seiten um- und reich illustriertes Erinnerungs- chapeau aux organisateurs d’avoir pu fassendes Erinnerungsbuch heraus, album herausgegeben. Nach einem engager le Gilberto Gil Groupo. Je suis organisierten eine Ausstellung über gut recherchierten und locker ges- convaincu que cette soirée se déroulera die Jahre 1953-2002 im Kultursaal des talteten, aufschlussreichen Rückblick de nouveau à guichets fermés. Wiltzer Schlosses – bei der Eröffnung auf ein halbes Jahrhundert Festival- waren die Minister Erna Hennicot- geschichte lassen die Herausgeber die Côté classique, les nombreux mélo- Schoepges, Marie-Josée Jacobs und einzelnen Produktionen, gegliedert manes seront gâtés une fois de plus. François Biltgen zugegen –, ließen eine nach dem jeweiligen Genre, in De Bach en passant par Orff, Mozart, Serigrafie vom Künstler Michel Demart chronologischer Reihenfolge Revue Haendel, Rossini, Dvorak, Tchaïkovski et anfertigen und gaben eine Briefmarke passieren. (…) In einem letzten Kapitel Brahms, il y en aura pour tous les goûts. bei der Luxemburger Post in Auftrag. „Rund ums Festival“ kommt das Gesell- Je suis particulièrement heureux que Zum Thema „50 Jahre Wiltzer Festi- schaftliche mit Fotos von Empfängen, notre poète national Michel Rodange val“ waren zudem zwei Monate lang besonderen Anlässen und verdienst- soit à l’honneur à l’occasion du 175ième 27 Briefmarkenrahmen mit insgesamt vollen Mitarbeitern zur Geltung. (…) anniversaire de sa naissance. (…) 295 Seiten im „Hôtel du Commerce“ 812 Fotos, davon 277 in Farbe ausgestellt. Initiator dieser einzig- schmücken den 288-seitigen Band, artigen Ausstellung war der passio- der in blaues Leinen mit Goldaufdruck nierte Philatelist Jean-Pierre Boentges. gebunden ist. (…) Überlassen wir es dem Wiltzer Bürger- meister Romain Schneider das Pro- gramm der 50. Wiltzer Festspiele vorzustellen. In seinem Vorwort in der Festival-Broschüre 2002 heißt es: (…) Chaque festival ne peut se justifier et ne peut durer que grâce à sa qualité. Et c’est justement cette notion de qualité qui a permis au Festival de Wiltz d’être toujours bien vivant dans notre belle cité ardennaise. Wilhelm Tell im Jahre 1947 Jean-Pierre Boentges in seiner Ausstellung

34 Geschichte I Histoire

2002: Viele Luxemburger Künstler der verstorbenen Mitglieder der „Amis Klassische Höhepunkte am zweiten bei der goldenen Auflage der du Festival“ gedacht. Es sang die Wilt- Juli-Wochenende: der OPL-Auftritt am Festspiele zer Chorale unter der Leitung von Josy 13. Juli (Tschaikowsky und Brahms), Putz, es musizierte das Orchester der dann die „Petite messe solennelle“ von Die 50. Wiltzer Festspiele umfassten 17 „Solistes Européens“. Claude Windes- Rossini. Unter der Direktion von Jean- verschiedene Spektakel mit insgesamt hausen spielte die Orgel, indes die Ge- Paul Majerus sang das „Ensemble Vocal 24 Aufführungen. Wohl nie in den 49 sangsolisten Véronique Windeshausen, Cantica“. Zu den Solisten gehörten die Jahren zuvor wirkten so viele Luxem- Myriam Putz, Alain Putz und Tom Roster beiden Sänger Marc Dostert und Carlo burger mit. hießen. Migy sowie die zwei Musiker Daniel Blu- menthal (Klavier) und Claude Windes- Nachdem am Tag zuvor „Hernani“ von Anlässlich des 175. Geburtstages von hausen (Harmonium). Victor Hugo vom Kapuzinertheater Michel Rodange wurde am 3. Juli aufgeführt worden war, kam es am „Et wor esou ëm d‘Päischten…“ vom Ein Jahr nach Pierre Bachelet kam mit 29. Juni zur offiziellen Eröffnung mit „Comité Alstad“ präsentiert. Henri Gérard Lenorman („La ballade des dem „Concert du 50e anniversaire en Losch führte durch das Programm, die gens heureux“) ein weiterer franzö- hommage à M. Fernand Koenig“, künst- Gedichte wurden von Danièle Gaspart sischer Liedermacher zu Ehren. Am lerischer Direktor des Festivals während und Josy Braun vorgetragen, derweil die 19. Juli folgte ein theatralischer Lecker- 41 Jahren. Szenen aus dem „Reenert“ von Josiane bissen, „Wilhelm Tell“, inszeniert von Pfeiffer, Steve Karier, Christian Kmiotek Achim Plato – der bereits zum 39. Mal Aufgeführt wurden die „Carmina Bu- und Jean-Paul Maes gespielt wurden. in Wiltz gastierte – , dem Intendanten rana“ von Carl Orff, ein Werk – in dem der „Freilichtspiele Schwäbisch Hall“. Bariton Fernand Koenig 151 Mal als Nach der dreifachen Aufführung Das Freiheitsepos von Schiller steht am Solist brilliert hatte – von den „Solistes der Verdi-Oper „Nabucco“ durch die Ursprung des Wiltzer Festivals, wurde Européens, Luxembourg“, dem „Karl- polnische Staatsoper Bydgoszcz am es doch 1947 mehr als ein Dutzend Mal Forster-Chor Berlin“ und den „Pueri ersten Juli-Wochenende war die Reihe von der Musikgesellschaft der Ober- Cantores Luxembourg“. Gekrönt wurde an den zwei Kindervorstellungen stadt „ Philharmonie“ aufgeführt. der Abend mit einer beeindruckenden „Abirkalabim“ durch die „Compagnie Licht-Laser-Feuerwerkaufführung der Claire Lesbros“ und „Les Tournesols Mit handwerklicher Perfektion und „Feuerwerkmusik“ von Händel. asbl“. Das Szenario hatte Guy Rewe- schöpferischer Modernität überzeug- nig geliefert. Bei der Bühnenausstat- ten die vier Altmeister des Jazz John Tags darauf wurde in der von Dechant tung hatte „Coopérations Wiltz asbl“ Scoffield, Joe Lavano, Dave Holland und Léon Kirsch auf der Schlossbühne zele- mitgewirkt. Al Foster, bevor ein Bach-Konzert mit brierten „Spatzenmesse“ von Mozart dem „Ensemble Soleil Levant“ und der in Wiltz wohnhaften Cembalistin Junko Iwanaga auf dem Programm stand.

Zum ersten Mal in Wiltz gastierte das tschechische Ensemble des Theaters Brno (Brünn), gelegentlich der „Golden Broadway“ betitelten Show mit Auszü- gen aus den weltbekannten Musicals „Cabaret“, „Cats“, „Hair“, „Evita“ usw. am 24. und 25. Juni.

Den Kontakt mit dem Publikum scheute Gilberto Gil nicht. Die magische Anzie- hungskraft des Musikers und seiner Band rissen die Zuschauer ab dem ers- ten Song von den Sitzen. Vor der Bühne tanzten sie zu den Samba-Klängen aus Brasilien und Jamaika – ein legendärer Abend.

Gilberto Gil gibt Autogramme

35 Geschichte I Histoire

heimischen Künstlern Carlo Hommel weitere sechs Länder in die Eurozone († 8. März 2006), Paul Mootz und Ernie aufgenommen: Slowenien (2007), Zy- Hammes. pern und Malta (2008), Slowakei (2009), Das Prädikat „Einzigartiger Eklektizis- Estland (2011) sowie Lettland (2014). mus“ verdiente sich die 50. Auflage des Am 15. Dezember 2001 lief der Verkauf Wiltzer Festivals auch, oder vor allem, des Starter-Kits für Privatpersonen, mit der Uraufführung des luxemburgis- bestehend aus 29 Münzen chen Musicals „Alice under Ground“, (Gegenwert: 12,40 €) für 500 LUF an. dessen vier Vorstellungen, Anfang August, außergewöhnlich gut besucht Am 18. Februar 2002 verschwand ein Mozarts „Spatzenmesse“ im Freien waren. Der Erzählung von Lewis Carroll Stück Luxemburger Geschichte. An die- „Alice in Wonderland“ nachempfun- sem Tag wurden die Aktien von Arcelor den, handelte es sich um eine Gemein- erstmals an der Börse notiert. Die Arbed schaftsproduktion von Wiltzer Festival, gab es nicht mehr. Der luxemburgische „Théâtre danse et mouvement“ und Stahlkonzern, die französische Usinor „Maskénada“, unter der Gesamtregie sowie die spanische Aceralia fusionier- von Claude Mangen. Die Musik stammte ten zu Arcelor, dem weltweit größten von George Letellier und Serge Tonnar, Stahlkonzern mit 110 000 Mitarbeitern, die Choreografie von Bernard Baumgar- einer Rohstahlproduktion von 45 Millio- ten. Zu den Schauspielern gehörten u.a. nen Tonnen im Jahr und einem Jahres- die hierzulande bestbekannten Mady umsatz von 30 Milliarden Euro.

Paul Mootz, Ernie Hammes und Carlo Hommel mit Walter Dürrer, Sascha Ley, Shlomit Butbul, Fré- Civitareale, der ein Werk für sie komponiert hatte déric Frenay, Sarah Catani und Serge 2002: Von Giro und Grand Départ Schonckert. Das Prager Radio Symphony Orchestra Infolge der Einführung des Euro verlief wurde am 27. Juli von der Luxem- Abschließend scheint es mir auch der Giro d’Italia durch mehrere Mit- burger Cellistin Françoise Groben angebracht, die Zusammensetzung gliedstaaten der Eurozone. So startete († 28. Mai 2011) begleitet. Tags darauf des 2002-er Festivalvorstandes zu er in Groningen (NL) und machte Halt in gab es ein Orgel-Perkussion-Trompeten- erwähnen (in alphabetischer Reihen- Köln (D) und Verviers (B). Bei der Etappe Rezital der besonderen Art mit den ein- folge): Nicole Baden, André Biver (Vize- Verviers-Esch/Alzette (206 km) am präsident), Jean Boever, Nadia Breuer 14. Mai nahmen die rund 200 Teilneh- (Sekretärin), Pierre Brosien, Norbert mer die einzige Bergwertung des Tages Fautsch, Pierre-Paul Hinger, Roland auf dem „Weeltzer Knupp“ in Angriff. Kinnen (Präsident), Fernand Koenig Den zahlreichen Zuschauern wurde in (künstlerischer Leiter), Emile Lutgen, Wiltz die Möglichkeit geboten, sowohl Jean Roemer (Kassierer), Joss Scheer, italienische Spezialtäten zu verzehren Lucien Schleimer (Gründungsmitglied), als auch typisch italienische Produkte Marcel Sinner, Jeanly Weber und Alain zu erwerben. Zielort der 4. Etappe war Weisgerber. Straßburg (F).

2002: Von Euro und Arcelor Am 6. Juli startete die Tour de France mit einem Prolog in Luxemburg-Stadt. Am 1. Januar wurde der Euro in 12 der Die erste „richtige“ Etappe (Luxem- 15 Mitgliedstaaten der EU eingeführt: burg-Luxemburg) führte über 195 Kilo- Belgien, Deutschland, Finnland, Frank- meter durch unser Ländchen. An den reich, Griechenland, Irland, Italien, beiden Tagen herrschte Volksfeststim- Luxemburg, Niederlande, Österreich, mung in der Hauptstadt. Tags darauf Portugal und Spanien. Etwa 300 Mil- fand die dritte Etappe Luxemburg-Saar- lionen Menschen bekamen eine neue brücken statt. Luxemburg war nach Währung. Dänemark, Großbritannien 1989 zum zweiten Mal Austragungsort und Schweden wollten – und wollen des „Grand Départ“ der Tour de France. noch immer – den Euro nicht (1 Euro = 40,3399 F). Im Laufe der Jahre wurden

36 Geschichte I Histoire

2002: Von Cipa schrieb die laufenden Verhandlungen Nico Loes und sowie Bür- und Gründerzentrum über die Abtretung der 1,8 Hektar germeister Romain Schneider machen großen „Kouswiss“ an den Staat als Druck.“ Zum „Centre intégré pour personnes „schwierig“. Man werde das Projekt âgées“ schreibt Ady Richard im „LW“ jedoch nicht blockieren. Doch müsse In der Folge versuche ich ein Resümee vom 1. März: unter dem Titel „Cipa eine Lösung herauskommen, die für die beider Artikel zu erstellen: 1995 Kouswiss: aufpassen, dass Wiltz nicht Stadt Wiltz „akzeptabel“ sei. Dies sei fasste der Wiltzer Gemeinderat den den schwarzen Peter erwischt“: (…) Das bisher nicht der Fall gewesen. (…) Entschluss, den Bering, der einst der vom Parlament bereits votierte staat- ehemaligen Lederfabrik Ideal gehörte liche „Centre intégré pour personnes „Kein Gründerzentrum ohne Altlas- und nun im Besitz der PVC-Boden- âgées (Cipa) in der „Kouswiss“ – voraus- tensanierung – Eurofloor-Grundstück und Wandbeläge herstellenden und sichtlicher Kostenpunkt: 40 Millionen kommt Gemeinde teuer zu stehen“, so nach Lentzweiler umgezogenen Eu- Euro – stand gestern im Mittelpunkt lauteten die Überschriften von Julia Frin rofloor war, zu erstehen, um hier ein der Ratssitzung der Stadt Wiltz. Für die im „Tb“ vom 16. Mai. Und Ady Richard Betriebsgründerzentrum für kleine Stadt Wiltz sind im geplanten Alten- titelte im „LW“: „Sanierung beginnt und mittlere Unternehmen zu errich- heim übrigens 40 Betten reserviert. (…) voraussichtlich Anfang 2003“, und fuhr ten. Ein „Compromis“ über 495 787 Bürgermeister Romain Schneider be- weiter: „Kanton-Wiltz-Abgeordnete Euro wurde von der Stadt Wiltz und Eurofloor unterschrieben. Doch musste noch geklärt werden, wer die Sanie- rungskosten übernehmen sollte. Im Laufe der Jahre fanden zahlreiche Tref- fen statt, um erste Eindrücke über die Bodenverschmutzung zu bekommen. 1999 wurde dann endlich ein Bericht fertig, in dem von einer Verseuchung in den einzelnen Zonen des Geländes mit Schwermetallen (vor allem Chrom) und organischen Substanzen die Rede war. Auch das Risiko einer Verseuchung mit Anthrax-Sporen wurde erwähnt, die jedoch in unseren Gegenden, laut Marco Schank, keine Überlebenschance hätten.

Die Altlastensanierung wurde auf rund fünf Millionen Euro geschätzt. Die Kos- ten würden aufgeteilt werden. Die Firma Eurofloor müsste für die Zonen aufkommen, die von ihr kontaminiert wurden. Man könnte grob geschätzt von 25 % der Gesamtkosten ausgehen. Der Rest der Verschmutzung ginge auf das Konto der Ideal, die aber nicht mehr belangt werden könnte, da sie nicht mehr bestehen würde. Das Umwelt- ministerium und die Gemeinde Wiltz sollten sich den Rest der Kosten teilen.

Trotz der anstehenden finanziellen Belastung plädierte die Stadt Wiltz für eine möglichst schnelle und kosten- günstige Sanierung der „Frichen“, etwa mit einer Versiegelungsplatte. Wichtig Die Giro-Fahrer mühen sich den „Knupp“ hinauf

37 Geschichte I Histoire

Der „Foyer de la femme Wiltz“ (Präsi- dentin: Georgette Scheer / 360 Mitglie- der) wurde 70 Jahre alt. Die Wiltzer Sektion der auf nationaler und inter- nationaler Ebene im sozialen Sektor tä- tigen Organisation wurde am 23. März 1932 gegründet.

Am 31. August jährte sich der Tag des Generalstreiks zum 60. Male, was in der „Cité Martyre“ mit besonderen Geden- kfeiern, zu denen sich u.a. Großherzog Henri, Großherzogin Maria Teresa, Premierminister Jean-Claude Juncker und Erzbischof Fernand Franck einge- funden hatten, begangen wurde. „Den 31. August ass ee Symboldatum. Deen och déi Generatiounen, zu deenen ech mech och selwer zeelen an déi nik dës Fernand Koenig (r.) an seinem 80. Geburtstag mit Lucien Schleimer, Gründungsmitglied der Wiltzer Festspiele schrecklich Zäiten an Dote voa Kréig erleeft honn, zedéifst bewegen“, so wäre es, so schnell wie mögliche neue Da die Gemeinde aber ziemlich knapp Bürgermeister Romain Schneider in Arbeitsplätze in Wiltz zu schaffen. Der bei Kasse ist, fragt man sich nun in der seiner Ansprache vor dem Streikdenk- notwendige politische Druck würde Ardennenstadt, wie das Projekt „Grün- mal. gebraucht. Nach einer erfolgreichen Sa- derzentrum“ denn wohl finanziert wer- nierung, die zwei bis drei Jahre dauern den soll. (…) Nicht weniger als anderthalb Seiten dürfte, sollte dann das Gründerzentrum mit insgesamt neun Farbfotos widmete entstehen. Die ganze Region könnte 2002 in Zahlen das „LW“ dem Kreuzweg „op Bässent“ von diesem Zentrum profitieren. (Anm.: und dem Fatima-Denkmal, die 55 bzw. Das war 2002. Wir schreiben jetzt 2014. Seinen 80. Geburtstag feierte Fernand 50 Jahre zuvor eingeweiht worden Die Abrissarbeiten laufen seit Monaten Koenig, bestbekannter Baryton und waren. Text und Bilder stammten von auf Hochtouren.) langjähriger künstlerischer Direktor des Joss Scheer. Wiltzer Festivals, am 16. Dezember. Einen Monat später wurde im „Tage- blatt“ von „p.h.“ vermerkt: Nun ist es amtlich. In ihrer Antwort auf die parla- mentarische Frage der beiden Abgeord- neten Nico Loes und Marco Schank gaben Innenminister Michel Wolter, Wirtschaftsminister Henri Grethen und Umweltminister Charles Goerens bekannt, dass bei der Sanierung der Industriebrache Eurofloor das Prinzip des „Pollueur/payant“ zur Anwendung kommen muss. (…) Die Firma Eurofloor muss 25 % der Sanierungskosten selbst tragen, Damit wird aber nun eigentlich der Grundstückskaufvertrag zwischen der Wiltzer Gemeinde und Eurofloor in Frage gestellt, sah dieser doch vor, dass die Brache (zum Preis von 20 Mio. F) im vorgefundenen Zustand, also ohne jedwede Sanierung verkauft werde. Akademische Sitzung gelegentlich der 80-Jahr-Feier des “Foyer de la Femme“

38 Geschichte I Histoire

Am 28. Juni wurde das Chalet „an der Kaul“ eingeweiht. 4 lokale Institutionen (Gemeinde, Forstverwaltung, Syndicat d’Initiative und CIGR) hatten bei der äußerst schnellen Verwirklichung des Projektes mitgewirkt.

Die Ginsterkönigin 2002 Jessica Hoffmann(Mitte) mit ihren Ehrenjungfern (v.l.n.r.) : Christine Gonçalves, Jenny Einweihung des Chalet „an der Kaul“ Feider, Saskia Grober, Corinne Strotz, Valérie Michiels und Anne Bossers

Das „Geenzefest“ fand zum 54. Mal Luxair. Die Linienmaschine mit 22 Mens- Bei der Vorstellung des 2003er-Budgets statt. Das Motto lautete „50 Joer Weelt- chen an Bord kam aus Berlin-Tempelhof. kritisierte CSV-Rat Théo Karier, dass zer Festival“, die Ginsterkönigin hieß 20 Menschen kamen ums Leben. Es war die Kostenvoranschläge in sehr hohem Jessica Hoffmann. der erste (und bisher einzige) Absturz Maße überzogen würden. Dies sei der einer Linienmaschine in der Geschichte Fall bei der „Avenue Nicolas Kreins“, Anlässlich der 40. Kleintier-Ausstellung, der luxemburgischen Fluggesellschaft. beim Schul- und Sportkomplex sowie gleichzeitig der 11. internationalen beim Gruberzentrum, das 3 Mal so Ausstellung, sorgten ein Wochenende Am 23. Februar wurde die von Léonie teuer würde als geplant. lang 80 Kleintierzüchter mit ihren 870 Thill verfasste Operette „Von ënnen 2 Tieren in der 2 800 m großen Euro- no owen“ vom Wiltzer Gesangverein Abschließend möchte ich das Jahr 2002 floorhalle für Abwechslung. uraufgeführt. Zu den 16 aus der Feder mit einer Karikatur im „d’blot Blat“ Am 6. November verunglückte zwi- von Johny Schlimm stammenden Lie- 2002/no 1 mit der Bildunterschrift: schen Niederanven und Roodt/Syr eine dertexten schrieb Josy Putz die Musik. Der Wiltzer Schöffenrat scheute keine Fokker F50, ein Passagierflugzeug der „Von ënnen no owen“ ist eine kleine Kosten und Mühen für den „Schuld- Wiltzer Sozialgeschichte des 20. Jahr- bierg“ – pardon „Schoulbierg“ –, hunderts. Es ist die Geschichte vom opferte ein kostbares Wochenende und reichen Oberwiltz und armen Nieder- begab sich ins nahe Ausland, um sich wiltz, eine detailgetreue Beschreibung höchstpersönlich von der Qualität des der Zweiklassengesellschaft in der badischen KROMINUS-Pflastersteins zu Ginsterstadt kurz nach der Jahrhundert- überzeugen. wende. Das Stück spielt im Jahre 1909. (Anm.: Wenige Tage vor der Urauf- führung feierte Léonie Thill ihren 80. Geburtstag.)

Am 19. Dezember wurde die „Inter- netstuff“ mit 12 der Einwohnerschaft zur Verfügung stehenden Compu- tern im ehemaligen Haus Kaufmann eröffnet.

Léonie Thill

39 Geschichte I Histoire

Aus dem Register 2003 Gaby Coenjaerts-Thomas bekam ihre ordentlichen Ausgaben: definitive Ernennung als Gemeindeein- Ankauf und Sanierung eines Teiles der In der Gemeinderatssitzung vom 3. Fe- nehmer. Der aktuelle Dirigent der Wilt- Eurofloor-Brachen: 950 000 € bruar wurde die Vorfinanzierungslinie zer „Harmonie“, Tom Braquet, durfte Ankauf und Sanierung des Baumaself- zwecks Bau und Modernisierung der sich über seine Ernennung an der Wilt- Geländes: 520 000 € Klinik von 750 000 € auf 1,5 Mio. € an- zer Musikschule freuen. Nicht weniger Fertigstellung des sozio-kulturellen gehoben. Außerdem wurde beschlos- als elf Lehrbeauftragte an der Primär- Zentrums „Prabbeli“: 500 000 € sen, dass das Blockheizkraftwerk bei schule wurden gestimmt. Fertigstellung des neuen Schul- und der neuen Schul- und Sportanlage von Sportkomplexes: 2 Mio. € der Stadt Wiltz gebaut und finanziert Alfred Grisius erhielt am 17. Oktober Kapitaleinlage für den Bau des würde, die betriebliche Nutzung jedoch ehrenvolle Entlassung als Schwimm- Parkhauses Klinik: 750 000 €. einem Fremdunternehmen anvertraut lehrer (instructeur de natation) im würde. städtischen Schwimmbad (seit 1977). 2003: Von Krankenhaus, Romain Glod wurde provisorisch als Maternité und Cipa Am 28. Februar war am Sitzungstisch Schwimmmeister ernannt. zum ersten Mal die Rede von einem Von Ady Richard erfahren wir Mitte Mai Kreisverkehr (rond point / giratoire) Im Restantenetat 2002 blieben noch im „LW“ unter dem Titel „Vertrauen, auf „Nacherkräiz“. Der Rat bat die 392 000 € einzutreiben. Nähe und Kompetenz“: Die Wiltzer zuständige Ministerin, Erna Hennicot- Saint-Joseph-Klinik befindet sich zurzeit Schoepges, die Bauverwaltung mit der Was die Modernisierung des Kranken- in einer großen Ausbau- und Moderni- Ausführung dieses Projektes zu beauf- hauses anbetraf, so stimmten alle elf sierungsphase. (…) Bis Ende des Jahres tragen. Ein zweites Gesuch an dieselbe Volksvertreter drei Kredite über insge- soll das unterirdische Parkhaus mit Ministerin betraf das Anlegen der samt 606 000 € sowie die Verlängerung knapp 50 Parkplätzen stehen. Ein neues Radfahrerpiste Bahnhof/Merkholtz – der Kreditlinie über 750 000 € für die Labor und ein leistungsstarkes Block- Lameschmühle. (Anm.: Bis zum Dauer von zwei Jahren. heizkraftwerk sollen bis Mitte 2004 fer- heutigen Tag blieb es bei der Planung.) tiggestellt sein. Ein neuer OP-Raum ist Zuversichtlich zeigte sich der Gemein- bereits in Betrieb; ein weiterer befindet Das beherrschende Thema der Sitzung derat, was die Zukunft der Entbin- sich im Bau; die Arbeiten für den dritten vom 13. Juni war die Schulorganisa- dungsstation anging. Ein neues Team OP-Raum beginnen demnächst. (…) tion. Im Schuljahr 2003-2004 wurde von Gynäkologen werde am 1. Novem- die Früherziehung erstmals in zwei ber eingestellt. Die konkrete Zusam- In einer zweiten Phase wird dann u.a. Gruppen angeboten. Somit kam jedes menarbeit zwischen den Kranken- eine neue behindertengerechte Ein- dreijährige Kind viermal pro Woche an häusern aus Wiltz und Ettelbrück werde gangshalle in der Rue Grande-Duchesse die Reihe. Eine Gruppe funktionierte in Zukunft weiter intensiviert. Charlotte und – wenn er genehmigt wie bisher auf Nr. 10 im „Wéinebeerig“, wird – auch der notwendige Hubschrau- die zweite ab 15. September im neuen Zu erfahren war auch in dieser Sitzung, ber-Landeplatz auf dem Dach der Klinik Schulkomplex (heute: „Villa Millermoa- dass das neue Wiltzer Kino am 28. No- entstehen. (Anm.: Er wurde nicht ge- ler“. Die erste Team-Teaching-Klasse vember seine Pforten öffnen würde. nehmigt.) – sie bestand aus Kindern des ersten und zweiten Schuljahres – wurde ge- In der letzten Sitzung des Jahres Für die Zukunft ist ferner die Förderung schaffen und von einer Lehrerin, einem 2003, am 19. Dezember, genehmigte einer Tagesklinik und der Präventions- Lehrer und einer Erzieherin geleitet. der Gemeinderat einstimmig die medizin vorgesehen. (…) Nach dem Spi- betriebliche Nutzung des neuen Block- talplan ist die Wiltzer Klinik ein „Hôpital Die Städtepartnerschaft mit der portu- heizkraftwerkes des Krankenhauses. de proximité“, das über medizinische giesischen Ortschaft Celorico de Basto und chirurgische Abteilungen sowie wurde geplant. Aus dieser Gegend Schöffe André Biver erläuterte, dass die über eine Entbindungsstation verfügt. stammen rund 400 der in Wiltz leben- erste Bauphase der Vergrößerung der den portugiesischen Mitbürger Klinik praktisch abgeschlossen sei und (…) Besonders stolz ist man in Wiltz auf die Pläne der zweiten Phase beim zu- die „Maternité“ mit 250 bis 300 Gebur- Am 11. Juli wurden drei neue Lehrkräfte ständigen Ministerium eingereicht seien. ten im Jahr. (…) In der „Clinique Saint-Jo- eingestellt: Line Ancillon (Précoce), seph“ arbeiten zurzeit 212 Angestellte Natascha Bourgmeyer (Préscolaire) und Die Haushaltsvorlage 2004 umgriff und 23 Ärzte. Das Krankenhaus ist Kerstin Kohnen (Primaire). folgende Schwerpunkte bei den außer- somit der zweitgrößte Arbeitgeber

40 Geschichte I Histoire

der Ardennenstadt. Und ein nicht zu Visscher, überreicht (Zertifikat eines unterschätzender Wirtschaftsfaktor für „still-freundlichen Krankenhauses“). die ganze Region. (…) Zurzeit befindet Ein internationales Expertenteam man sich in Verhandlungen mit Ettel- hatte die schriftlichen Richtlinien und brück über die konkrete Gestaltung der Grundlagen untersucht, Beobachtun- Zusammenarbeit. Erfolgreich verhandelt gen gemacht, Belegschaftsmitglieder, wurde bereits in den Bereichen Chirur- schwangere Frauen und stillende Müt- gie, Urologie und Ophthalmologie. (…) ter interviewt und in einem Abschluss- „Wir streben jedenfalls im Interesse der bericht befunden, dass die Wiltzer Ma- Menschen eine loyale Zusammenarbeit ternité alle Bedingungen erfüllte, um in mit der Ettelbrücker Saint-Louis-Klinik“ den Kreis der stillfreundlichen Kliniken so John Shinn, Präsident der Verwal- aufgenommen zu werden. tungskommission des Wiltzer Kranken- hauses. (…) „Die Wiltzer Saint-Joseph Auch gegen Ende des Jahres wurde das ist von größter Bedeutung für die Ge- Dossier „Centre intégré pour personnes sundheit der Menschen in der Region. âgées“ (Cipa) Wiltz im „LW“ vorgestellt. Und natürlich auch für die wirtschaft- Zu lesen war u.a., dass die Pläne vom liche Gesundheit der Stadt Wiltz“, be- Wiltzer Architektenbüro Georges Theis tonte der Wiltzer Bürgermeister Romain erstellt worden waren und die Bauge- Das Malbuch Schneider. (…) nehmigung bereits im Juli 2003 erteilt worden war. Man rechnete damit, dass (voraussichtlicher Kostepunkt: 41,96 Mio. Im „Tb“ vom 12. Dezember verlautet es: mit dem Bau im Frühjahr 2004 begon- Euro) erwähnt: 120 Wohneinheiten, (…) Die Wiltzer Maternité, die ganz re- nen werden würde. (Anm.: Tatsächlich davon 40 für die Gemeinde Wiltz noviert und modernisiert wurde, wurde zögerte sich dies bis zum September reserviert, 35 m2 Zimmergröße, dieses Jahr als zweites Krankenhaus in 2005 hinaus.) Die ersten „Gäste“ sollten sechs Etagen, 180 Ar Gesamtfläche, Luxemburg mit dem Label „Hôpital - 2008 einziehen. (Anm.: Dies geschah im 120 öffentliche Parkplätze, 30 Park- Ami des bébés“ ausgezeichnet. (Anm.: Mai 2011.) plätze für das Personal. Anfang 2000 hatte die „Maternité Grande-Duchesse Charlotte“ als erste Zu gegebener Zeit, d.h. in einer der 2003: Aus der Schule geplaudert I - dieses Label erhalten.). nächsten Ausgaben, werde ich näher Von Abfallkonzept und Qualitäts- auf das Altenheim in der „Kouswiss“ label Das Label wurde von der Direktions- eingehen. An dieser Stelle seien nur beauftragten der Unicef, Sandra kurz einige Zahlen zum Cipa Wiltz Am 23. Mai trat das Abfallkonzept der Schulen der Wiltzer Gemeinde in Kraft. Mit der Unterstützung der Elternverei- nigung und der Gemeinde arbeitete das Lehrpersonal der Wiltzer Spiel- und Primärschule, seit Beginn des Schul- jahres 2002-2003, an der Umsetzung dieses Abfallkonzepts. Das oberste Ziel war (und ist) die Abfallvermeidung. Hier wurden Empfehlungen zu drei Themen herausgegeben: Pausenessen, Getränke und Schulmaterial. „D’Kan- ner brénge keng Séissigkeeten a kengt kohlesaierhaltigt Gedrénks méi mat an d’Schoul. Den Dreck gëtt sortéiert“, so lautete die Parole. Mit Hilfe der „SuperDrecksKëscht fir Betriber“ wurde ein Konzept erstellt, um neben den bisher schon getrennt erfassten Stof- fen eine komplette Abfallsortierung zu etablieren. Alle Akteure des Musicals “5 vir 12“

41 Geschichte I Histoire

30. Juni von der Unterrichtsministerin Anne Brasseur, dem Wiltzer Bürger- meister Romain Schneider sowie der Schulinspektorin Arlette Lommel, Enkelin des in Hinzert Anfang Septem- ber 1942 von den Nazis hingerichteten Wiltzer Lehrers Célestin Lommel. Die Führung wurde von Uwe Bader, Refe- ratsleiter für politische Bildung Rhein- land-Pfalz, angeboten. Die 65 Wiltzer Kinder erfuhren nicht nur von den Gräueltaten, die sich im SS-Sonderlager Hinzert und in den Wäldern der Umge- bung ereigneten. Sie bekamen auch wohlgemeinte Ratschläge mit auf den Heimweg: „Wir sollen vergeben, aber nicht vergessen. Wir müssen zur Vor- sicht und Wachsamkeit erzogen wer- den, damit so etwas nicht noch einmal passiert. Die Grundrechte dürfen nicht außer Kraft gesetzt werden.“ Die Tiere des Musicals “5 vir 12“ Rechtzeitig zum Schulbeginn, am Zum Schulschluss 2002-2003 fand das E Feier, dat eis warem hält, mä d’Bëscher 15. September, wurde das neue Schul- von Lehrerin Simone Urbé perfekt orga- net verbrennt. gebäude (heute: „Villa Millermoaler“) nisierte „Oaffallfest“ statt. Zu dem Me- Eng Loft, déi ëmmer propper ass an eis fertiggestellt. Eine Klasse der Früher- ga-Erfolg trugen die Müllmodenschau, den Otem schenkt. ziehung, vier Klassen der Vorschule die Ausstellung „Alles Dreck! Oder?“ (heute: Cycle 1) und neun Klassen und das Malbuch „Meuterei am Drecks- Ei, wéi schéin ass d’Welt, mir duerfen se des Untergrades (Cycle 2) wurden im dëppen“ (Text: Simone Urbé / Illustra- net futti man. neuen Gebäude untergebracht. Im tionen: Mim Esch-Hofferlin) bei. Für den Paakt all eng Hand mat un, mir Kanner alten Gebäude (heute: „Grondschoul Höhepunkt sorgte zweifelsohne des hu schon ugefaang. Reenert“) verblieben die 16 Klassen des erste von Wiltzer Schulkindern aufge- Maach du et grad wéi mir, fänk u vrun Mittelgrades (Cycle 3) und Obergrades führte Musical „Fënnef vir zweelef“ denger Dir! (Cycle 4). Hier konnten nun auch, nach (Text und Musik: Jean-Paul Majerus), Mir kréin dat an de Grëff, ’t ass nach net jahrelangem akutem Platzmangel, ein das am 14. Juli aufgeführt wurde. Die ze spéit, ’t ass 5 vir...! angemessener Musiksaal, ein Compu- vier Elemente, Erde, Wasser, Feuer und terraum, Moral- und Religionssäle, ein Luft, treten auf die Bühne und klagen Die konsequente und selektive Sortie- „Eveil aux sciences“-Saal, ein kleiner ihr Leid. Sie finden, dass die Menschen rung der Rest- und Abfallstoffe führte Versammlungsraum sowie einige Mate- schlecht sind, und wenden sich deshalb dazu, dass Wiltz, als erste Schule des rialräume eingerichtet werden. an die Kinder, „déi eenzig verstännig Großherzogtums am 15. Dezember Meenschen“. Diesen gelingt es, ihre El- 2003, das Qualitätslabel der „Super- Am Samstag, dem 15. November, halfen tern, u.a. durch Schulstreik und Fernseh- DrecksKëscht fir Betriber“ erhielt. 112 Kinder aus dem 5. und 6. Schuljahr auftritt, zu überzeugen, umweltfreun- beim Pflanzen von 300 Schwarzerlen dlicher einzukaufen und den Abfall zu 2003: Aus der Schule geplaudert II: (= Baum des Jahres) am Ufer der Wiltz. sortieren. Das von den 20 jungen Ak- Von Hinzert … bis … „Kucke, liese, Busse brachten die Schüler mit ihrem teuren vorgetragene Schlusslied hat bis spillen“ Lehrpersonal an die Stelle, die den Flur- heute nicht an Gültigkeit eingebüßt: namen trägt „unter dem Merkholtzer- Wie schon seit längeren Jahren üblich, steg“ (Grundstück: Alphonse Malget). (…) Lauschtert eis mol no! Eis Ëmwelt statteten die Sechstklässler auch 2003 Die Arbeiter der Forstverwaltung und huet keen Dreck verdingt. mit ihrem Lehrpersonal der Gedenk- des CIGR standen den jungen Gärtnern Mir brauchen Äerd a Waasser an eng stätte Hinzert (Hunsrück/D) einen beim Graben und Pflanzen mit Rat und Sonn, déi ëmmer schingt. Besuch ab. Begleitet wurden sie am Tat zur Seite.

42 Geschichte I Histoire

Decken und Wänden), Reckinger aus Pommerloch (Innenschreinerei) sowie Brisbois aus Luxemburg (Holzboden) auf Vordermann gebracht.

Anfang März wurde das „Centre inter- culturel de l’Amitié Portugal-Luxem- bourg“ auf Nr. 12 im „Burrewee“ ein- geweiht. Die Räume wurden von den „Oeuvres paroissiales“ aus Wiltz auf die Dauer von 20 Jahren angemietet.

Die Parkinganlage an der „Rue Grande- Duchesse Charlotte“ mit einer Kapazi- tät“ von 162 Stellplätzen wurde im Mai in Betrieb genommen. Während der Vergrößerungsarbeiten des „Weeltzer Lycée“ erfüllte sie die Funktion eines Ersatzparkings für die Lehrer der Se- kundarschule. Nach Fertigstellung der Arbeiten am LN wurde sie der Gemeinde Schulkinder pflanzen Bäume übergeben und stand damit (und steht noch immer) auch der Öffentlichkeit zur Einige derjenigen, die morgens Erlen geladen. Auf die alljährliche General- Verfügung. (auf Luxemburgisch: Allerten) gepflanzt versammlung, folgte die Eröffnung der hatten, nahmen am Nachmittag an der Ausstellung „Kucke, liese, spillen.“ Wie Mini-Playback-Show in der Primärs- jedes Jahr zur Herbstzeit präsentierte chule teil. Nicht weniger als 35 Solisten das Info-Video-Center seine neueste und Gruppen hatten acht Tage zuvor Selektion an Büchern, Kassetten und die Ausscheidungen bestritten; nicht CD-ROMs. Die deutsche Kinderbuchau- weniger als 300 Leute scheuten den torin Monika Feth las aus ihrem Buch Weg in den Festsaal der „alten“ Schule „Der Gedankensammler“ für die Kinder nicht, um beim Finale dabei zu sein. Die des 2. Schuljahres vor. Auf dem Pro- 13 Finalteilnehmer machten dem Publi- gramm standen weiterhin der Film „Die kum, das gleichzeitig als Jury fungierte, geheimnisvolle Minusch“ sowie eine die Wahl nicht leicht. Der erste Preis Zaubershow mit Jimmy Zabello. ging an Nancy Weber mit „Dirty“ von Christina Aguilera. Was sich sonst noch 2003 ereignete (in chronologischer Reihenfolge) … Am 3. Novemberwochenende hatten das Info-Video-Center und die Wiltzer … in Wiltz Elternvereinigung gleich mehrere Male in den Festsaal der Primärschule ein- Am 16. Januar ging die Gemeinde Wiltz offiziell ans Erdgasnetz. Die symbolische Aloyse Gira Erdgasfackel wurde von Wirtschaftsmi- nister Henri Grethen im Hof der Braue- rei Simon angezündet. Am 1. Juni fand zum 10. Mal überhaupt der Start einer Etappe der Tour de Der neue Empfangsstand im Stadthaus Luxembourg in Wiltz statt. Zum 10. Mal tat seinen Dienst ab dem 1. Februar in Folge brachten die „Knupperten“ 2003. Danach wurde der Hochzeits-/ unter dem Impuls von Aloyse Gira es Empfangssaal von den Betrieben zudem fertig, dass der „Knupp“-Anstieg Oestreicher aus Wiltz (Malarbeiten an auf dem TdL-Menü stand. Andächtige Zuhörer bei „Der Gedankenleser“

43 Geschichte I Histoire

Die Neugestaltung der „Scheergaass“ und des „Gräfchen“ wurde kurz vor Pfingsten abgeschlossen.

Bei der „Fête de l’Amitié“, am Vorabend des Nationalfeiertages, traten die Folk- loregruppen „Bosanski Vidici“ aus Bos- nien und „Etnográfico do alto Minho“ aus Portugal auf der Schlossbühne auf.

Bei den Spielen der Kleinen Europäischen Staaten auf Malta (2.-7.Juni) gab es einige Medaillen für Aktive des Cercle de Natation Wiltz. Catherine Schneiders gewann Gold über 400 m Lagen. Pierre Schmitz holte drei Mal Silber (100 und 200 m Rücken sowie mit der 4 x 200 m Freistilstaffel), zudem sicherte er sich die Bronzemedaille mit der 4 x 100 m Lagenstaffel. Pierre Schmitz qualifizierte sich zudem für die Europameisterschaften in Die Ginsterkönigin 2003 Anne-Marie Krettels (Mitte) mit den Ehrenjungfern (v.l.n.r.) Anne Schwartz, Berlin (D) und die Universiade im Sheetal Pfeiffer, Lynn Conter, Rosana da Silva, Laure Schmitz und Mandy Schweig s¨dkoreanischen Daegu. Ende des Jahres 2003 war er Inhaber von weltberühmten Choreografen Maurice zwei Kinderfahrräder konnten gemietet 5 Landesrekorden: 50 m und 100 m Béjart, die Jazzsängerin Stacey Kent mit werden, um die Ginsterstadt und ihre Rücken im großen und im kleinen ihrem Quartett und „Der Zauberer von malerische Umgebung zu erkunden. Becken, 200 m Rücken im kleinen Oz“, Theater für Kinder, aufgeführt vom Becken. Ensemble der „Freilichtspiele Schwä- Nach nur zwei Jahren Bauzeit konnten bisch Hall“. Absolutes Highlight war das die Wiltzer „Scouts St-Sébastien“ ihre Das Thema der 55. Auflage des „Geen- Musical „Miss Saigon“, zu dem sich Guy neuen Sanitäranlagen auf dem „Camp zefest“, das ganz im Zeichen der Mär- Engels im „LW“ voll des Lobes zeigte: des Renards“ nahe der „Tutschemillen“, chen und Kindergeschichten stand, (…) Die zahlreichen Zuhörer erlebten im Beisein der Ministerin Marie-Josée lautete „Et wor eemol…“. Anne-Marie während rund drei Stunden ein phan- Jacobs, einweihen. Krettels durfte sich die Krone der „Geen- tasievolles, farbenreiches Spektakel, zekinnigin“ aufsetzen. Beim Ginsterkor- bei dem an Bühneneffekten und pyro- Am 27. und 28. September feierten die so stach der Peter-Pan-Wagen der technischen Spielereien nicht gespart „Protection civile Wiltz“ und die lokale „Geenzefrënn“ aus Eschweiler hervor, wurde. (…) Die gut getimten Choreo- freiwillige Feuerwehr 25 Jahre Zusam- die mit großem Aufwand das Piratens- grafien und die funktionale Bühnende- menarbeit. Hunderte von interessier- chiff von Kapitän Hook nachgebaut hat- koration sorgten für das richtige Stim- ten Bürgern konnten sich an einem ten. Der überzeugende Themenwagen mungsbild, indem sich die Geschichte Wochenende die verschiedenen Ein- war übrigens der erste Korsowagen mit um Kim und Chris abspielte. (…) Mit satzfahrzeuge aus nächster Nähe im Eigenantrieb in 55 Jahren Ginsterfest. „Miss Saigon“ erlebte das Wiltzer Festi- „Centre de Secours Régional“ ansehen. val ein buntes Feuerwerk an Melodien, Die 51. Auflage des Wiltzer Festivals Emotionen und Spezialeffekten – bis hin erstreckte sich vom 27. Juni bis zum zum dröhnenden Helikoptergeräusch: 3. August und zog insgesamt 15 072 ein festspielwürdiger Ausklang. Zuschauer an, bis dahin Rekord, Re- kord, der 2004 mit 15 535 Zuschauern Ab den Sommerfeien 2003 boten überboten wurde. Zu den Höhepun- das Wiltzer „Syndicat d’initiative“, die kten gehörten zweifelsohne das Bal- Gemeindeverwaltung und das „CIGR lett „Mère Teresa et les enfants du Wiltz Plus“ einen Fahrraddienst an. monde“ mit der „Compagnie M“ des Zwölf Mountainbikes, vier Citybikes und Die zum Verleih zur Verfügung stehenden Fahrräder werden ausprobiert

44 Geschichte I Histoire

vor allem das „Weihnachtsoratorium“ Ab dem 1. Juli galten neue amtliche Au- von J.S. Bach in der Oberwiltzer Kirche tokennzeichen mit sechs Stellen, zwei mit dem „Madrigal de Luxembourg“ Buchstaben und vier Ziffern. und dem Neusser Kammerorchester trugen zum großen Erfolg der 2003-er Am 4. Juli wurde das „Hôpital Kirch- „Liichtwochen“ bei. berg“ (Kapazität: 337 Akutbetten) seiner Bestimmung übergeben. … in Luxemburg Für 3 270 Kinder in der Früherziehung, In Luxemburg ging es im Jahr 2003 heiß 10 541 in der Vorschule und 32 814 in

Sie gewannen in ihrer Alterskategorie beim „Liichter- her: Das Großherzogtum erlebte den der Primärschule begann am 15. Sep- Staffellaf“ 2003 heißesten Sommer seit 1947. Am 8. und tember das neue Schuljahr in Luxem- 12. August wurden auf Findel 37,9 Grad burg. Die Zahl der Sekundarschüler lag Die 80 Vereine zählende „Entente des als Höchsttemperatur gemessen. An bei 32 638. sociétés de la ville de Wiltz“ (Präsident: sieben Tagen war es über 35 Grad heiß. Vic Weber) beging ihr 40-jähriges Bes- … in der Welt tehen. Vieles wurde neu am 1. Januar 2003: Der öffentliche Transport wurde um Am 20. März 2003 marschierten Am 28. November 2003 wurde das Kino 10 % teurer, Renten sowie Mindest- Truppen der Vereinigten Staaten und Prabbeli (Kostenpunkt: 3 Millionen €) löhne wurden um 3,6 % erhöht, die derer Verbündeten in den Irak ein. Die in der ehemaligen Gruber-Brauerei alten LUF-Briefmarken verloren ihre irakische Armee wurde geschlagen, das eröffnet. Nach mehr als 13 Jahren Pause Gültigkeit, der 20-stellige IBAN-Code Land vollständig besetzt. Am 13. Sep- hatte die siebte Kunst wieder ein Zu- bei Banktransaktionen wurde einge- tember wurde der irakische Diktator hause in der Ginsterstadt. Der Projek- führt. Saddam Hussein von US-Besatzungs- tionsraum, ausstaffiert nach den neues- truppen festgenommen. Er wurde am ten Erkenntnissen der Kinotechnik, Im April feierte die luxemburgische 5. November 2006 von einem iraki- beschert 97 Zuschauern in bequemen Flugrettungswacht „Luxembourg Air schen Sondertribunal wegen Kriegs- Sesseln ein Erlebnis der besonderen Art. Rescue“ (LAR) ihren 15. Geburtstag. verbrechen und Verbrechen gegen die Ein Fahrstuhl ermöglicht den Kinobe- LAR zählte zu diesem Zeitpunkt über Menschlichkeit zum Tode verurteilt und such auch für rollstuhlabhängige Gäste. 145 000 Mitglieder und brachte es bis am 30. Dezember desselben Jahres hin- dahin auf etwa 6 000 Einsätze. (Anm.: gerichtet. Fackelzug, „Liichter-Staffel-Laf“, Chine- Die Mitgliederzahl ist mittlerweile auf sische Raupe, Feierwerksfantasien, Eis- 185 000 gestiegen. Rund 3 000 Einsätze Am 16. Oktober 2003 feierte der Bildhauer, Feuerspucker, Konzert des werden pro Jahr geflogen.) Vatikan das Silberne Papstjubiläum von Kinderchors der Primärschule sowie Johannes Paul II.

Quellenangabe:

Archiv René Bisenius (Zeitungsartikel 2002-2003 aus „Luxemburger Wort“, „Tageblatt“, „Journal“, „Revue“, „Télécran“ und „Ardenner Zeidung“) Brochures „Festival de Wiltz“ 2002-2003 Brochures „Geenzefest“ 2002-2003 Brochure „ Joyeuse Entrée“ 2002 Livre Festival de Wiltz 1953-2002 Marienkalender 2004 Registres aux délibérations communales Zeitunge voan der Gemeng Wooltz 2002-2003

Fotos von: Marc Bernard, Hendrik Ewert, Fotoclub Wooltz, Lux Press S.A., Nicolas Malget, Nicole Mil- bert, Ady Richard, Jos Scheeck, Joss Scheer, Arlette Schmit, Lé Sibenaler, Claude Windeshausen und Emile Lutgen.

Ballett mit der „Compagnie M“ von Maurice Béjart

45 Geschichte I Histoire

2002-2003

Kaleidoskop

Wie seit langen Jahren üblich pilgerten auch an Christi Himmelfahrt 2002 Tausende Gläubige, zum größten Teil portugiesische Mitbürger, zu unserer L.F. von Fatima „op Bässent“

Ein Teil des Obergrades bei der „Chrëstfeier 2002“

46 Geschichte I Histoire

2002-2003

Die „Placeuses“ beim Festival 2003

Sie gewannen die „Rallye maach Math“ 2003

47 Geschichte I Histoire

Wiltz - Gestern und Heute I Wiltz - Hier et aujourd’hui

La tour aux sorcières (Hexenturm)

La tour carrée, située au nord-est et datant du treizième siècle (elle a servi d’entrée au premier château et était accessible par un pont-levis en bois) et la légendaire Tour aux Sorcières, située à l’est des jardins, constituent les paries les plus anciennes du château de Wiltz.

Le toit de cette tour ronde aux fenêtres ogivales et à plusieurs étages porte la figure légendaire du comte Jan (Jean) VI, revêtu de son armure et portant bouclier et épée. C’est lui que les habitants ont choisi pour être le gardien de la cité.

Le nom de la tour évoque des temps sinistres car la légende rapporte qu’elle servait de prison aux femmes accusées de sorcellerie. Une seule ouverture leur aurait permis de voir, en face de la tour, sur les hauteurs de Merkholtz, l’endroit des bûchers où elles allaient mourir. Erigée en 1573, la Tour aux Sorcières a fait l’objet de deux restaurations.

48 RUN BETTER RUN TOGETHER RUN BETTER

RUNRun b eTOGETHERtter run together 20 & 21 june 2014

24H RUN WILTZ

E-mail: [email protected] www.24hours.lu

Tourist Info Syndicat d'Initiative Wiltz 49 INFO

Verschiedenes I Divers

Vente à domicile / Porte à porte (colportage)

La vente de porte-à-porte La loi du 2 avril 2014 portant des professionnels de nouvelles désormais autorisée principalement modification du Code obligations, notamment concernant au Grand-Duché de Luxembourg ! de la consommation et abrogation les informations précontractuelles à de la loi modifiée du 16 juillet 1987 fournir au consommateur sous peine de concernant le colportage, la vente nullité du contrat. ambulante, l’étalage de marchandises et la sollicitation de commandes (Mem. De même, les droits des consommateurs A n°64 du 22 avril 2014) entrera en se trouvent renforcés par l’extension vigueur le 26 avril 2014. du délai de rétractation de 7 jours à 14 jours et l’introduction de la possibilité Cette nouvelle loi opère une pour les consommateurs de s’opposer à modification importante en matière tout démarchage par l’apposition d’un de pratiques commerciales puisqu’elle autocollant à l’entrée de leur domicile. met fin à l’interdiction au Grand-Duché de Luxembourg de la vente de porte-à- Les professionnels qui ne respecteront porte, autrement appelée colportage. pas le refus du consommateur d’être démarché seront passibles d’une Désormais, tout professionnel pourra amende de 251 euros à 120.000 euros valablement conclure, en dehors de et/ou de la confiscation des biens tout établissement commercial, un faisant l’objet du démarchage ainsi que contrat avec un consommateur suite du véhicule ayant servi à les transporter. au démarchage de ce dernier à son domicile. Cependant, dans un souci Pour tous renseignements supplémen- de protection des consommateurs, la taires, veuillez consulter le site: nouvelle loi met également à charge www.guichet.lu

50 INFO

Piscine Kaul Ouverture le 24 mai 2014

Tous les jours (en cas de beau temps): du 24 mai au 30 juin de 11h00 à 19h00. du 1er juillet au 1er septembre de 11h00 à 20h00.

Les nocturnes seront annoncées par SMS2CITIZEN. Inscription sur www.macommune.lu.

Bistro «Kaul»: ouvert tous les jours de 8h00 à 22h00.

Freibad Kaul am 18. Juli 2014 von 11.00 bis 18.00 Uhr

51 52 Agenda I Agenda

mai - AOUT

23/05/2014 (19h00) 25/05/2014 (11h00)

FÊTE DES VOISINS FÊTE DE L’AMITIÉ NACHBARschaftsfest VOLKSFEST

Lieu I Ort: Roullingen - Eglise I Kirche Lieu I Ort: Amphithéâtre Château de Wiltz Org.: Jeunesse Rulljen Org.: Tourist Info Wiltz i www.jeunesserulljen.lu ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu 24/05/2014 (20h00)

POETRY GROSSRAUMDICHTEN 28/05/2014 (20h00)

Lieu I Ort: PRABBELI WILTZ SESSION 2 Inscription I Anmeldung: 12 € / pers. Org.: Coopérations Lieu I Ort: PRABBELI ( (+352) 95 92 05 1 Org.: Coopérations @ [email protected] ( (+352) 95 92 05 1 i www.cooperations.lu @ [email protected] i www.cooperations.lu Die Poeten Pauline Füg und Tobias Heyel arbeiten seit 2005 zusammen. Als Poesie-Team großraumdichten sprechen sie ihre Texte im Duett, spielen synchron und zeitversetzt mit 29/05/2014 (14h00) den Sätzen. Ihre Themen reichen von lyrischen Gesellschafts- beobachtungen über Wortspiele, die einen zum Schmunzeln PÈLERINAGE INTERCULTUREL À FATIMA bringen, bis hin zu der Frage, ob man langsamer sein sollte FATIMA WALLFAHRT als die Dunkelheit, wenn schon ein Großteil der Menschen schneller sein möchte als das Licht. Pèlerinage interculturel de l’Église de Niederwiltz vers le Sanctuaire de Notre-Dame de Fatima. Mit ihrem Programm „an grauzonen vorbei“ sind sie auf den Bühnen Europas unterwegs und geben Schulworkshops. Fatima Wallfahrt von der Kirche in Niederwiltz bis zum Heiligtum Fatima.

31/05/2014 (09h00) 01/06/2014 (9h00)

CONCOURS D’AGILITY

Lieu I Ort: Terrain de Football Batzendelt Org.: HSV Wooltz @ [email protected] i www.agilitywiltz.jimdo.com

01/06/2014 (10h00 – 18h00)

TOURNOI DE TIR À L’ARC OUTDOOR

Lieu I Ort: Terrain de Football Géitzt, Wiltz Org.: Diana Wiltz @ [email protected]

53 Agenda I Agenda

Mai - août

02/06/2014 (14h00 – 16h00) 07/06/2014 (20h15)

ATELIER D’ARRANGEMENT FLORAL Concert ORANJE MINNERTSGA (NL) ATELIER BLUMEN-ARRANGEMENTS OUVERTURE DU WEEKEND DE PENTECÔTE ET PRÉSENTATION DE LA REINE DU GENÊT 2014 Inscription I Anmeldung: gratuit I gratis Lieu I Ort: Centre Oasis Lieu I Ort: Amphithéâtre – Château de Wiltz Org.: Centre OASIS ( (+352) 95 90 69

07/06/2014 (20h15) 06/06/2014 – 09/06/2014

Exposition philathélique „GEENZEFEST 2014“ Concert

Lieu I Ort: Salle culturelle – Château de Wiltz ORANJE MINNERTSGA (NL) Org.: Cercle Philatélique Sophia Wiltz

OUVERTURE DU WEEKEND DE PENTECÔTE 06/06/2014 (18h30) ET PRÉSENTATION DE LA REINE DU GENÊT 2014

Vernissage - Exposition philathélique Programme: Lieu I Ort: Salle culturelle – Château de Wiltz Org.: Cercle Philatélique Sophia Wiltz Celebrations - Marco Putz The Exodus Song - Ernest Gold 06/06/2014 (18h30) Make his praise glorious - Robin and Bill Wolaver Graciana - Bert Appermont CEREMONIE COMMEMORATIVE Ragnarok - Bert Appermont Lieu I Ort: Wiltz Inferno - Sven van Calster Abide with me - William H. Monk The day you sang this song - Dick Ravenal 06/06/2014 A tribute to Lionel - Andre Waignein AFTER GEENZE PARTY See, the conquering hero comes - G.F. Handel

Lieu I Ort: Mamounia Bar

07/06/2014 (08h00 – 19h00)

3e TOURNOI DE LA FETE DU GENET

Lieu I Ort: Hall Sportif Org.: Dëschtennis Wooltz @ [email protected]

Tournoi individuel de tennis de table. Tischtennisturnier.

54 55 Agenda I Agenda

Mai - août

08/06/2014 (20h15) 09/06/2014 (10h45)

CONCERT D’OUVERTURE DU FESTIVAL DE WILTZ TOURS EN CALECHE AVEC CHEVAUX ARDENNAIS Harmonie G.-D. Municipale de Wiltz ET APERO A BORD KUTSCHFAHRT MIT ARDENNER PFERDEN Lieu I Ort: Amphithéâtre – Château de Wiltz UND APERITIF AN BORD

Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz 09/06/2014 (à partir de 10h00 I ab 10:00 Uhr) Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz ( (+352) 95 74 44 Animation enfants: @ [email protected] Facepainting, animation de rue

09/06/2014 (11h00) 09/06/2014 (10h00) CONCERT APERITIF MARCHE AUX PUCES FLOHMARKT Eislécker Stëmmungsbléiser

Lieu I Ort: Cour du Château I Schloss Wiltz Lieu I Ort: Cour Château de Wiltz I Schloss Wiltz Org.: Syndicat d’Initiative de Wiltz asbl ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] Accès gratuit avec le ticket d’entrée du Corso i www.touristinfowiltz.lu au Musée Nationale d’art Brassicole et de la Tannerie et au Musée sur la Bataille des Ardennes. 09/06/2014 (14h30) Freier Eintritt für das Nationale Braukunst- und Gerbereimuseum und das Museum 66e CORSO DU GENET der Ardennenschlacht 1944/45. THEME: LES MERVEILLES DU MONDE 66. GINSTERUMZUG THEMA: WELT DER WUNDER

Lieu I Ort: Ville Haute Org.: Les Amis de la Féerie du Genêt ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] i www.geenzefest-wiltz.lu

Chaque année au lundi de Pentecôte le Corso du genêt défile dans les rues de la Ville de Wiltz. Entrée gratuite aux musées.

Alljährlich am Pfingstmontag durchzieht der Ginsterumzug die Strassen der Stadt Wiltz. Freier Eintritt in alle Museen.

12/06/2014 - 13/07/2014

DIFFUSION DE LA Coupe du monde 2014 LIVE ÜBERTRAGUNG DER WM 2014

Lieu I Ort: Géitzt Org.: Jeunesse Rulljen i www.jeunesserulljen.lu

56 Agenda I Agenda

Mai - août

12/06/2014 (14h30) 20/06/2014 – 21/06/2014 (20h00)

Kino SENIOR „D’FIFTIES“ 24H RUN WILTZ

Lieu I Ort: Ciné PRABBELI Parcours à travers la ville haute +/- 2,1 km Org.: Coopérations & Mateneen Aktiv Départ et arrivée: Château de Wiltz Inscription I Anmeldung: obligatoire I pflichtig ( (+352) 95 92 05 1 Parcours quer durch die Stadt +/- 2,1 km @ [email protected] Start und Ziel: Schloss Wiltz i www.cooperations.lu @ [email protected] i www.24hours.lu 12/06/2014 – 13/06/2014 (14h00 – 17h30) Pour la 1ère fois l’AASL et le Syndicat d’Initiative COURS ENFANTS PIS’ART 4 KIDS de Wiltz organisent sous le Haut-Patronage de la Ville de Wiltz une course de 24 heures. Lieu I Ort: Atelier – Galerie PisART, Wiltz Org.: Isabelle Pirson, Atelier-Galerie PisART Zum ersten Mal organisieren die AASL und der Syndicat d’Ini- Inscription I Anmeldung: obligatoire I pflichtig tiative de Wiltz in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiltz einen ( (+352) 26 95 09 91 24-Stunden-Lauf. @ [email protected] i www.pisart.lu 26/06/2014 (8h30 – 12h00)

12/06/2014 – 13/06/2014 MARCHE MENSUEL MONATSMARKT GRAFITTI WORKSHOP Lieu I Ort: Place communale I Gemeindeplatz Lieu I Ort: Ciné PRABBELI Org.: Cooperations Inscription I Anmeldung: obligatoire I pflichtig 27/06/2014 – 21/09/2014 ( (+352) 95 92 05 1 @ [email protected] EXPOSITION „ARTWILTZ“: REGARDS CROSEES i www.cooperations.lu Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz

19/06/2014 (19h30) Cycle d’expositions dans la capitale des Ardennes. Exposition de sculptures en plein air au château. VORTRAG: RETROSPECTIVE DISCOVERING SOUTH INDIA 2013 27/06/2014 (20h45) Lieu I Ort: Org.: Aide à l’enfance de l’Inde FESTIVAL DE WILTZ “SWAN LAKE“

The Moscow City Ballet 20/06/2014 (17h00) 21/06/2014 (11h00) Lieu I Ort: Place du Festival Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 FETE DE LA MUSIQUE 2014 i www.festivalwiltz.lu

Org.: Coopérations ( (+352) 95 92 05 1 @ [email protected] i www.cooperations.lu

57 Agenda I Agenda

Mai - août

28/06/2014 & 29/06/2014 (9h00 – 18h00) 28/06/2014 (20h45)

FADUSA CUP 2014 FESTIVAL DE WILTZ “DON QUIXOTE“

Lieu I Ort: Hall Géitzt, rue Charles Lambert The Moscow City Ballet Org.: FC Wiltz 71 – Commission des Jeunes Lieu I Ort: Place du Festival Tournoi international de foot pour jeunes Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 i www.festivalwiltz.lu

28/06/2014 (18h00 – 20h00) 01/07/2014 – 13/07/2014 Match de Gala DIFFUSION DE LA COUPE du monde 2014 Lieu I Ort: Hall Géitzt, rue Charles Lambert LIVE ÜBERTRAGUNG DER WM 2014 Org.: FC Wiltz 71 – Commission des Jeunes Lieu I Ort: Géitzt FC Wiltz All Stars – Special Olympics i www.jeunesserulljen.lu

01/07/2014 – 21/09/2014

Art Wiltz 2 EXPOSITION “ARTWILTZ“: Approches ardennaises Approches ardennaises Cycle d’expositions dans la capitale des Ardennes Exposition de sculptures en plein air au château de Wiltz. Sculptures monumentales à ciel ouvert 04/07/2014 (17h00 – 21h30) Dans la cour de Château de Wiltz 05/07/2014 (10h00 – 17h00) et sur la Place du Festival Œuvres de Werner BITZIGEIO (DE), GOLDSCHMIEDEKURS – DIANA PROKOT Gérard CLAUDE (LU) et Catherine LHOIR (BE/LU) Lieu I Ort: PRABBELI Exposition Inscription I Anmeldung: 70 € / pers. du 27 juin au 21 septembre 2014 Org.: Coopérations ( (+352) 95 92 05 1 Organisée par la Ville de Wiltz et le Syndicat @ [email protected] d’Initiative de Wiltz en collaboration avec i www.cooperations.lu mediArt.

04/07/2014 (20h45)

FESTIVAL DE WILTZ “TOSCA”

Opéra de Lviv en 3 actes de Giacomo PUCCINI

Lieu I Ort: Place du Festival Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 i www.festivalwiltz.lu

58 Agenda I Agenda

Mai - août

04/07/2014 & 05/07/2014 (9h00 – 18h00) 09/07/2014 (20h45)

KIRMES-BRADERIE FESTIVAL DE WILTZ “JAZZ PRESTIGE”

Org.: UCAW The Cécile McLorin Salvant Quartet ( (+352) 95 80 76 En avant-programme: The Marly Marques Quintet @ [email protected] Lieu I Ort: Place du Festival Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 05/07/2014 & 06/07/2014 i www.festivalwiltz.lu

DIE KREATIVE WERKSTATT 10/07/2014 (14h00 + 15h00 + 16h00) Lieu I Ort: PRABBELI Org.: Coopérations TOURS EN CALÈCHE AVEC CHEVAUX ARDENNAIS ( (+352) 95 92 05 1 KUTSCHFAHRT MIT ARDENNER PFERDEN @ [email protected] i www.cooperations.lu Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz Workshop-Wochenende zum Thema Ardennen ( (+352) 95 74 44 Kursleiter: Raymond Clement @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu

05/07/2014 (20h00) 11/07/2014 (20h45) SERGE TONNAR & LEGOTRIP FESTIVAL DE WILTZ Lieu I Ort: PRABBELI “THE GLENN AMBASSADORS BIG BAND” Prix I Preis: 12 € (reduziert 8 €) Org.: Coopérations Tribute to Glenn Miller ( (+352) 95 92 05 1 1944-2014, 70e Anniversaire du Débarquement! @ [email protected] i www.cooperations.lu Lieu I Ort: Place du Festival Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 i www.festivalwiltz.lu 05/07/2014 (20h45)

FESTIVAL DE WILTZ “LA TRAVIATA” 12/07/2014 (10h00)

Opéra de Lviv en 3 actes de Giuseppe VERDI PROMENADE GUIDÉE DANS LA NATURE AVEC PIQUE-NIQUE Lieu I Ort: Place du Festival GEFÜHRTE WANDERUNG Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 IN DER NATUR MIT PICKNICK i www.festivalwiltz.lu Départ I Start: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz 06/07/2014 (20h45) ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] FESTIVAL DE WILTZ “NACHT DER OPERETTE” i www.touristinfowiltz.lu

Lieu I Ort: Place du Festival Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 i www.festivalwiltz.lu

59 Agenda I Agenda

Mai - août

12/07/2014 (20h45) 16/07/2014 (10h00)

FESTIVAL DE WILTZ “THE 10 SOPRANOS” BRICOLAGE POUR PETITS PIRATES BASTELN FÜR KLEINE PIRATEN Lieu I Ort: Place du Festival Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 Lieu I Ort: Camping Kaul i www.festivalwiltz.lu

16/07/2014 (14h00) 14/07/2014 (14h00 – 16h00) CHASSE AU TRÉSOR - SCHATZSUCHE CHÂTEAU GONFLABLE & FACE-PAINTING HÜPFBURG & FACE-PAINTING Lieu I Ort: Camping Kaul

Lieu I Ort: Place communale I Gemeindeplatz ( (+352) 95 74 44 16/07/2014 ( 15h00) @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu VISITE GUIDÉE DU JARDIN DE WILTZ GEFÜHRTE BESICHTIGUNG DES GARTEN VON WILTZ

15/07/2014 (18h30) Lieu I Ort: Jardin de Wiltz I Garten von Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz TIR À L’ARC „DIANA WOOLTZ“ ( (+352) 95 74 44 BOGENSCHIESSEN “DIANA WOOLTZ” @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu Lieu I Ort: Camping Kaul Adultes 2,50 € avec 1 boisson inclus Erwachsene 2,50 € mit einem Getränk 15/07/2014 Une oeuvre d’art vivante de 2,5 ha Ein 2,5 ha großes lebendes Kunstwerk VISITE GUIDÉE DE NUIT AUX FLAMBEAUX GEFÜHRTE NACHT-BESICHTIGUNG MIT FACKELN 17/07/2014 (14h00 + 15h00 + 16h00) Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz TOURS EN CALÈCHE AVEC CHEVAUX ARDENNAIS ( (+352) 95 74 44 KUTSCHFAHRT MIT ARDENNER PFERDEN @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz ( (+352) 95 74 44 16/07/2014 (14h00 – 17h30) @ [email protected] 17/07/2014 (14h00 – 17h30) i www.touristinfowiltz.lu

COURS ENFANTS PIS’ART 4 KIDS 17/07/2014 (14h30) Lieu I Ort: Atelier – Galerie PisART, Wiltz Org.: Isabelle Pirson, Atelier-Galerie PisART GEOCACHING Inscription I Anmeldung: obligatoire I pflichtig ( (+352) 26 95 09 91 Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz @ [email protected] Org.: Tourist Info Wiltz i www.pisart.lu ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu

60 Agenda I Agenda

Mai - août

17/07/2014 (15h00) 21/07/2014 – 08/08/2014

CIRCUS WORKSHOP - Creative Tourism Ardennes WEELTZER KANNERSUMMER

Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Informationen I Informations: Coopérations ( (+352) 95 74 44 ( (+352) 95 92 05 1 @ [email protected] @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu i www.cooperations.lu

18/07/2014 (10h00) 21/07/2014 (14h00 – 16h00)

BRICOLAGE – JEUX POUR ENFANTS CHÂTEAU GONFLABLE & FACE-PAINTING BASTELN – SPIELE FÜR KINDER HÜPFBURG & FACE-PAINTING

Lieu I Ort: Camping Kaul Lieu I Ort: Place communale I Gemeindeplatz ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] 18/07/2014 (11h00 – 17h00) i www.touristinfowiltz.lu

COURSES AVEC BAIGNOIRES BADEWANNENRENNEN 21/07/2014 (20h45)

Lieu I Ort: Piscine Kaul I Schwimmbad Kaul FESTIVAL DE WILTZ “LES BELLES-SŒURS“

Lieu I Ort: Place du Festival 18/07/2014 (20h00) Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 i www.festivalwiltz.lu FEU DE CAMP LAGERFEUER 22/07/2014 (18h30) Lieu I Ort: Camping Kaul TIR À L’ARC „DIANA WOOLTZ“ BOGENSCHIESSEN “DIANA WOOLTZ” 18/07/2014 (20h45) Lieu I Ort: Camping Kaul FESTIVAL DE WILTZ “PASIÓN DE BUENA VISTA“

Legends of Cuban Music 22/07/2014

Un show avec de grandes pointures cubaines, des chanteurs VISITE GUIDÉE DE NUIT AUX FLAMBEAUX célèbres et des danseurs exceptionnels. GEFÜHRTE NACHT-BESICHTIGUNG MIT FACKELN

Lieu I Ort: Place du Festival Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz i www.festivalwiltz.lu ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu 19/07/2014 (20h45) & 20/07/2014 (20h45)

FESTIVAL DE WILTZ “THE ABBA STORY, 23/07/2014 (10h00) THANK YOU FOR THE MUSIC“ BRICOLAGE POUR PETITS CHEVALIERS Lieu I Ort: Place du Festival BASTELN FÜR KLEINE RITTER Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 i www.festivalwiltz.lu Lieu I Ort: Camping Kaul

61 Agenda I Agenda

Mai - août

23/07/2014 (14h00) 25/07/2014 ( 14h30)

TOURNOI DE CHEVALIER RALLYE DE LA VILLE DE WILTZ RITTERTURNIER RALLYE DURCH DIE STADT WILTZ

Lieu I Ort: Camping Kaul Départ I Start: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz ( (+352) 95 74 44 23/07/2014 ( 15h00) @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu VISITE GUIDÉE DU JARDIN DE WILTZ GEFÜHRTE BESICHTIGUNG DES GARTEN VON WILTZ 24/07/2014 (20h45) & 25/07/2014 (20h45) & 26/07/2014 (20h45) Lieu I Ort: Jardin de Wiltz I Garten von Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz FESTIVAL DE WILTZ “PORGY AND BESS“ ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] New York Harlem Théatre SM i www.touristinfowiltz.lu Lieu I Ort: Place du Festival Adultes: 2,50 € avec 1 boisson inclus Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 Erwachsene: 2,50 € mit einem Getränk i www.festivalwiltz.lu

Une oeuvre d’art vivante de 2,5 ha Ein 2,5 ha großes lebendes Kunstwerk 26/07/2014

CIRCUIT DES CHATEAUX 24/07/2014 (14h00 + 15h00 + 16h00) SCHLOSSRUNDFAHRT

TOURS EN CALÈCHE AVEC CHEVAUX ARDENNAIS Tour en bus à travers les paysages pittoresques des Ardennes KUTSCHFAHRT MIT ARDENNER PFERDEN luxembourgeoises, vous fera découvrir le patrimoine historique de notre région. Lieu IOrt: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz Bei dieser Busrundfahrt durch die malerischen Landschaften ( (+352) 95 74 44 der Luxemburger Ardennen, entdecken Sie das historische @ [email protected] Erbe dieser zauberhaften Region. i www.touristinfowiltz.lu Inscription I Anmeldung: Office Régional du tourisme des Ardennes Luxembourgeoises 24/07/2014 (14h00) ( (+352) 26 95 05 66 i www.ardennes-lux.lu LANDART

Lieu I Ort: Camping Kaul 27/07/2014 (20h45)

Les participants créent des oeuvres d’art temporaires dans FESTIVAL DE WILTZ “ROGER CICERO & BIG BAND“ la nature. Petits et grands peuvent donner libre cours à leur créativité. Tournée 2014 “Was auch immer kommt”

Lieu I Ort: Place du Festival 25/07/2014 (10h00) Réservations I Reservationen: (+352) 95 81 45 i www.festivaldewiltz.lu BRICOLAGE - JEUX POUR ENFANTS BASTELN - SPIELE FÜR KINDER

Lieu I Ort: Camping Kaul

62 Agenda I Agenda

Mai - août

28/07/2014 (14h00 – 16h00) 30/07/2014 ( 14h00)

CHÂTEAU GONFLABLE & FACE-PAINTING CHASSE AU TRÉSOR HÜPFBURG & FACE-PAINTING SCHATZSUCHE

Lieu I Ort: Place communale I Gemeindeplatz Lieu I Ort: Camping Kaul ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu 30/07/2014 ( 15h00)

VISITE GUIDÉE DU JARDIN DE WILTZ 29/07/2014 (18h30) GEFÜHRTE BESICHTIGUNG DES GARTEN VON WILTZ TIR À L’ARC „DIANA WOOLTZ“ BOGENSCHIESSEN “DIANA WOOLTZ” Lieu I Ort: Jardin de Wiltz I Garten von Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz Lieu I Ort: Camping Kaul ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu 29/07/2014

VISITE GUIDÉE DE NUIT AUX FLAMBEAUX 31/07/2014 (8h30 – 12h00) GEFÜHRTE NACHT-BESICHTIGUNG MIT FACKELN MARCHE MENSUEL Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz MONATSMARKT Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz ( (+352) 95 74 44 Lieu I Ort: Place Communale I Gemeindeplatz @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu 31/07/2014 (14h00 + 15h00 + 16h00)

30/07/2014 (10h00) TOURS EN CALÈCHE AVEC CHEVAUX ARDENNAIS KUTSCHFAHRT MIT ARDENNER PFERDEN BRICOLAGE POUR PETITS PIRATES BASTELN FÜR KLEINE PIRATEN Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz Lieu I Ort: Camping Kaul ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu

31/07/2014 ( 14h00)

MINI TOUR GOURMAND MINI-GOURMET-WANDERUNG

Randonnée avec différentes stations où des produits régio- naux peuvent être dégustés. Wanderung mit verschieden Stationen in denen lokale Pro- dukte verkostet weden können.

Lieu I Ort: Camping Kaul

63 Agenda I Agenda

Mai - août

01/08/2014 – 08/08/2014 05/08/2014

WEELTZER KANNERSUMMER VISITE GUIDÉE DE NUIT AUX FLAMBEAUX GEFÜHRTE NACHT-BESICHTIGUNG MIT FACKELN Org.: Coopérations ( (+352) 95 92 05 1 Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz @ [email protected] Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz i www.cooperations.lu ( (+352) 95 74 44 @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu 01/08/2014 (10h00)

BRICOLAGE - JEUX POUR ENFANTS 06/08/2014 (10h00) BASTELN SPIELE FÜR KINDER BRICOLAGE POUR PETITS CHEVALIERS Lieu I Ort: Camping Kaul BASTELN FÜR KLEINE RITTER

Lieu I Ort: Camping Kaul 01/08/2014 (20h00)

RALLYE DE NUIT 06/08/2014 (14h00) NACHT-RALLYE TOURNOI DE CHEVALIER Lieu I Ort: Camping Kaul RITTERTURNIER

Lieu I Ort: Camping Kaul 03/08/2014 (7h30)

20e RANDONNEE EDY SCHÜTZ 06/08/2014 (15h00)

Départ I Start: Ecole fond., av. Nic Kreins Wiltz VISITE GUIDÉE DU JARDIN DE WILTZ Org.: Velo Wooltz GEFÜHRTE BESICHTIGUNG DES GARTEN VON WILTZ i www.velowolz.lu Lieu I Ort: Jardin de Wiltz I Garten von Wiltz Randonnée cyclotouristique au cœur Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz des Ardennes luxembourgeoise. ( (+352) 95 74 44 Radtour im Herzen der Luxemburger Ardennen. @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu

04/08/2014 (14h00 – 16h00) Adultes: 2,50 € avec 1 boisson inclus. Erwachsene: 2,50 € mit einem Getränk. CHÂTEAU GONFLABLE & FACE-PAINTING Une oeuvre d’art vivante de 2,5 ha. HÜPFBURG & FACE-PAINTING Ein 2,5 ha großes lebendes Kunstwerk.

Lieu I Ort: Place communale I Gemeindeplatz ( (+352) 95 74 44 07/08/2014 (14h00 + 15h00 + 16h00) @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu TOURS EN CALÈCHE AVEC CHEVAUX ARDENNAIS KUTSCHFAHRT MIT ARDENNER PFERDEN

05/08/2014 (18h30) Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz TIR À L’ARC „DIANA WOOLTZ“ ( (+352) 95 74 44 BOGENSCHIESSEN “DIANA WOOLTZ” @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu Lieu I Ort: Camping Kaul

64 Agenda I Agenda

Mai - août

07/08/2014 (14h00) 12/08/2014

LANDART VISITE GUIDÉE DE NUIT AUX FLAMBEAUX GEFÜHRTE NACHT-BESICHTIGUNG MIT FACKELN Lieu I Ort: Camping Kaul Lieu I Ort: Château de Wiltz I Schloss Wiltz Les participants créent des oeuvres d’art temporaires dans Inscription I Anmeldung: Tourist Info Wiltz la nature. Petits et grands peuvent donner libre cours à leur ( (+352) 95 74 44 créativité. @ [email protected] i www.touristinfowiltz.lu Die Teilnehmer schaffen Kunstwerke in der Natur. Kleine und Große Künstler können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. 13/08/2014 (10h00)

08/08/2014 (10h00) BRICOLAGE POUR PETITS PIRATES BASTELN FÜR KLEINE PIRATEN BRICOLAGE - JEUX POUR ENFANTS BASTELN SPIELE FÜR KINDER Lieu I Ort: Camping Kaul

Lieu I Ort: Camping Kaul 13/08/2014 ( 14h00)

08/08/2014 (21h00) CHASSE AU TRÉSOR SCHATZSUCHE HORROR TRIP Lieu I Ort: Camping Kaul Lieu I Ort: Camping Kaul

14/08/2014 (14h00) 09/08/2014 MINI TOUR GOURMAND CIRCUIT DES CHATEAUX MINI-GOURMET-WANDERUNG SCHLOSSRUNDFAHRT Lieu I Ort: Camping Kaul Inscription I Anmeldung: ORTAL, Wiltz Org.: ORTAL – Office Régional du Tourisme Randonnée avec différentes stations des Ardennes Luxembourgeoises où des produits régionaux peuvent être dégustés. ( (+352) 26 95 05 66 Wanderung mit verschieden Stationen i www.ardennes-lux.lu in denen lokale Produkte verkostet werden können.

Tour en bus à travers les paysages pittoresques des Ardennes luxembourgeoises, vous fera découvrir le patrimoine 15/08/2014 (10h00) historique de notre région. Bei dieser Busrundfahrt durch die malerischen Landschaften BRICOLAGE - JEUX POUR ENFANTS der Luxemburger Ardennen, entdecken Sie das historische BASTELN – SPIELE FÜR KINDER Erbe dieser zauberhaften Region. Lieu I Ort: Camping Kaul

12/08/2014 (18h30) 18/08/2014 (20h00) TIR À L’ARC „DIANA WOOLTZ“ BOGENSCHIESSEN “DIANA WOOLTZ” FEU DE CAMP LAGERFEUER Lieu I Ort: Camping Kaul Lieu I Ort: Camping Kaul

65 Agenda I Agenda

Mai - août

23/08/2014

CIRCUIT DES CHATEAUX D’Weeltzer Musik invitéiert jidderee ganz SCHLOSSRUNDFAHRT häerzlich op hiren Open Air Galaconcert

Tour en bus à travers les paysages pittoresques des Päistsonndig, deen 8. Juni um 20.15 Auer op der Ardennes luxembourgeoises, vous fera découvrir le Festivalplaz. De Concert steet ënnert dem Moto: patrimoine historique de notre région. Bei dieser Busrundfahrt durch die malerischen Landschaften Concert d’ouverture der Luxemburger Ardennen, entdecken Sie das historische Erbe dieser zauberhaften Region. Festival 2014. Inscription I Anmeldung: Office Régional du Tourisme des Ardennes Luxembourgeoises Fräien Entrée fir jiddereen ( (+352) 26 95 05 66 www.ardennes-lux.lu i Harmonie Municipale de la Ville de Wiltz Direction: Tom Braquet 28/08/2014 (8h30 – 12h00) Programm: MARCHE MENSUEL MONATSMARKT Valse (extrait de Lac des Cygnes) Peter Ilytch Tchaikovsky Don Quixote - Theodor Rupprecht Lieu I Ort: Place Communale I Gemeindeplatz Wolgalied - Franz Lehar A tribute to Glenn Miller arr. Henry Gass You raise me up - Brendan Graham

Entracte

Chan Chan - Francisco Repilado Munoz Abba Gold - arr. Ron Sebregts Selections from Porgy and Bess - arr. Jean Thill Roger Cicero on Stage - arr. Peter Schüller

66 Fir d’Fusioun vun de Gemengen Eschweiler a Wooltz

Zesumme si mir méi staark ! Stëmmt de 25. Mee Mat JO !

WILTZ Wooltz

67 Fête du genêt 66. Geenze Corso Wiltz

6.6.2014 Mamounia Bar 17.00 After Work Geenzeparty, 7.6.2014 20.15 Présentation de la reine du Genêt 2014 Krönungsfeier der Ginsterkönigin Concert Oranje Minnertsga (NL)

8.6.2014 Wiltz 20.15 Concert Harmonie Grand-Ducale Municipale, 9.6.2014 Marché aux puces / Flohmarkt www.geenzefest-wiltz.lu www.geenzefest-wiltz.lu 10.00 Animation de rue / Strassenanimation Corso du genêt 14.30 Ginsterumzug Start/Départ : Clinique Schluss/fin : rue du X Septembre edia-planning.lu

Garage Entrée/Eintritt: 6€ Martin Biver Enfants gratuits/Kinder gratis(12 ans incl./bis 12. inkl.) 32, route d’Erpeldange, L-9518 Weidingen/Wiltz Park & Ride : Lycée du Nord /S.I.Tel.: 95Salzbaach 81 48 500 Fax.: 95 81 48 333 - www.garage-biver.lu

Garage

Martin Biver 68 32, route d’Erpeldange, L-9518 Weidingen/Wiltz Tel.: 95 81 48 500 Fax.: 95 81 48 333 - www.garage-biver.lu