Westpapua Torajaland & Bali

mit dem Weltenbummler www.seppkaiser.at und Reisefotografen Sepp Kaiser

02.10 – 19.10. 2019

Die westliche Hälfte der Insel Neu Guinea gehört heute zu Indonesien und ist noch weit ursprünglicher als der unabhängige Staat Neu Guinea auf der Osthälfte der riesigen Insel. Auch hier im ehemaligen Irian Jaya leben verschiedene Papua Stämme, manche davon noch sehr abgeschieden und traditionsbezogen. Vor allem die urigen Dani mit ihren Penisköchern im lieblichen Baliem-Tal auf 1800 m sind ein hochinteressantes fotogenes Völkchen. Diese abenteuerliche Entdeckungsreise führt aber auch auf die Insel Sulawesi, dem ehemaligen Celebes, wo das Volk der Toraja ebenfalls außergewöhnliche Traditionen und vor allem faszinierende Totenkulte pflegt. Den Abschluss der Reise bildet ein Badetag auf Bali, der individuell verlängert werden kann.

Preis pro Person: € 5295,- EZ – Zuschlag: € 890,-

02. Oktober 2019 Wien – Frankfurt OS 133 08:10 – 09:40 Uhr 02. Oktober 2019 Frankfurt – Singapur SQ 025 12:30 – 06:50 Uhr* 03. Oktober 2019 Singapur – Makassar MI 142 07:55 – 11:10 Uhr 18. Oktober 2019 Denpasar – Singapur SQ 947 20:00 – 22:40 Uhr 19. Oktober 2019 Singapur – Frankfurt SQ 026 23:55 – 6:45 Uhr 19. Oktober 2019 Frankfurt – Wien OS 128 07:50 – 09:15 Uhr * Ankunft am nächsten Tag

Buchungscode: GRAS9PAP Informationen: Sepp Kaiser: Tel 0676-83075777 mailto: [email protected] www.seppkaiser.at Reiseverlauf

1. Tag: Wien – München – Singapur Abflug von Wien nach München und Weiterflug nach Singapur.

2. Tag: Singapur – Makassar Ankunft in Singapur am frühen Morgen und Weiterflug nach Makassar, der Hauptstadt der indonesischen Provinz Südsulawesi, werden wir zu unserem Hotel gebracht. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Makassar – Toraja-Land Nach dem Frühstück beginnt die Reise mit einer interessanten Fahrt nach Toraja vorbei an den Dörfern der Buginese, einem interessanten indonesischen Volksstamm mit auffälligen Häusern. Fotostopps unterwegs. Mittagessen in einem Fischrestaurant in der Hafenstadt Pare-Pare. Am Nachmittag Stopp am Puncak Lakawan mit spektakulärem Ausblick. Ankunft in Rantepao am späten Nachmittag. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Toraja.

4.Tag: Toraja-Land Heute steht eine ganztägige Wandertour auf dem Programm. Zuerst Transfer in das Dorf Kandora, wo das Trekking beginnt. Vorbei am Dorf Palipu nach Suaya zum Felsengrab des Kings of Sangalla und über das Dorf Gantarang weiter nach Tampangallo. Stopp in Buntu Lobe, wo wir eine Musikvorführung von Kindern mit Bambusinstrumenten und lokalen Tänzen von Toraja präsentiert bekommen. Lunchbox für unterwegs. Am Nachmittag kehren wir zurück nach Rantepao. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Toraja.

5. Tag: Toraja-Land Zuerst führt uns unser Weg nach Batutumonga, wo wir die tollen Ausblicke über Rantepao und die umliegenden Täler genießen. Ideal für eine Wanderung entlang der Reisefelder und etwas vom täglichen Leben der Einheimischen zu sehen. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Am Nachmittag besichtigen wir Pallawa, Sa’dan, bekannt als das Webereizentrum von Rantepao. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Transfer zurück zum Hotel.

6. Tag: Toraja-Land – Sengkang Nach dem Früshtück gehte es heute über interessante, gebirgige Landschaften nach Sengkang, wo wir eine Seidenfabrik besichtigen und die traditionelle Arbeitsweise der Bugisnese Frauen kennenlernen. Mittagessen unterwegs. Wir überqueren den Lake Tempe mit einem motorisierten Kanu und besuchen ein kleines Fischerdorf. Typisch sind die schwimmenden Häuser der Fischer auf dem See. Mit etwas Glück können wir einen schönen Sonnenuntergang über dem Wasser erleben. Abendessen in einem lokalen Restaurant und Fahrt zum Hotel.

7.Tag: Sengkang – Makassar Heute geht es zurück in die Hafenstadt Makassar. Mittagessen unterwegs. In Makassar unternehmen wir noch eine Stadtrundfahrt und besuchen dabei die niederländische Festung Fort Rotterdam ist eine und den traditionellen Hafen Paotere. Abendessen in einem Fischrestaurant. Übernachtung in Makassar.

8. Tag: Makassar – – Wamena Check out im Hotel um Mitternacht und Transfer zum Flughafen für den Weiterflug von Makassar nach Jayapura. Frühe Ankunft in Jayapura in West Papua, Transfer hinauf ins Baliem Tal, Heimat der Dani Stämme. Besichtigung der lokalen Märkte in Wamena, anschließend Transfer zum The Resort. Das Hotel befindet sich inmitten der massiven Jayawijaya Berge auf 1900 m über Meeresniveau. Abendessen im Hotel mit Blick auf das beeindrucke Panorama. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Wamena.

9. Tag: Wamena – Pugima Valley – Region Wesaput – Wamena Von der Siepkosi Kirche wandern wir ins Pugima-Tal und passieren eine Höhle mit Stalaktiten und Stalakmiten, in der der Yuan-Fluss wieder an die Oberfläche kommt. Das weite und fruchtbare Pugima Valley ist dicht besiedelt und mit großen Gärten und Feldern der Bergpapuas übersät. Wir besuchen die einzige Töpferei im Tal und genießen das Mittagspicknick in der Region Wesaput. Über eine große Hängebrücke geht es schließlich zurück zum Fahrzeug. Fahrt zurück zum Hotel, unterwegs Stopp mit Einkaufsmöglichkeiten. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Wamena.

10. Tag: Wamena – Kotilola Höhle – Uwosilomo – Wamena Nach dem Frühstück Fahrt via Jiwika und Kurulu zum nördlichen Teil des Baliem Valley. Wir besichtigen die berühmte Kotilola Höhle mit riesigen Stalaktiten und Stalagmiten. Die großen Höhlenräume sind teilweise eingefallen was eine reichhaltige Vegetation begünstigt. Über die Marktstadt Uwosilomo geht es in die Berge vorbei an reicher Regenwaldvegetation bis zum Pass- Valley. Picknick unterwegs. Am Rückweg machen wir einen Umweg nach Meagaima, wo am Baliem River eine Mumie besichtigt werden kann. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Wamena.

11. Tag: Wamena – lokale Märkte – Wesaput – Wamena Am Morgen Fahrt zum lokalen Markt vor der Stadt. Hier treffen sich hunderte Danis jeden Tag um ihre Produkte zu verkaufen, darunter auch traditionelles Kunsthandwerk. Weiter geht es zum lokalen Markt bei der Wamena Brücke. Picknick unterwegs. Fahrt zum Baliem-Fluss in der Nähe von Wesaput, wo es eine große Hängebrücke zu sehen gibt. Besichtigung von traditionellen Dani Hütten. Bevor es zurück zum Hotel geht gibt es die Möglichkeit in Wamena einzukaufen. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Wamena.

12. Tag: Wamena – Jiwika – Salzwuelle – Kurulu Dorf – Wamena Frühstück im Hotel. Anschließend 1-stündige Fahrt nach Jiwika in der Mitte des Baliem valley. Hier beginnt eine 1-stündige Wanderung (ca. 300 Höhenmeter) durch Regenwald zu den traditionellen Salzquellen der Dani. Einheimische Frauen werden uns beleiten, um die traditionellen Methoden zur Salzgewinnung zu demonstrieren. Picknicht am Fuße des Berges. Mit dem Guide wander wir zum nahegelegenen Kurulu Dorf, wo die Mumie des berühmten Dugum clans besichtigt werden kann. Nachmittag bei den Dani im Dorf. Rückkehr im Hotel am Nachmittag. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Wamena.

13.Tag: Wamena – Schweinefest – Wamena Heute genießen wir unseren letztern Besichtigungstag im hochinteressanten Baliem Valley mit einem Highlight, wir nehmen zum krönenden Abschluss an einem ganztägigen traditionellen "pig festival" in einem Dani Dorf. Viele geschmückte Dani in traditioneller Kleidung nehmen an so dem urigen Fest teil. Die Einzigartigkeit und Farbenpracht so eines traditionellen “Schweinefestes“ ist schwer zu beschreiben und muss man selbst erlebet haben. Mittagessen im Form von Picknick beim Festival. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Wamena.

14. Tag: Wamena – Jayapura In der Früh erfolgt der Transfer vom Hotel nach Wamena. Anschließend Flug vom bilderbuchhaften Baliem-Tal über die Bergkette nach Jayapura, der an der nördlichen Pazifikküste nahe der Grenze zu Papua-Neuguinea gelegenen Hauptstadt der Region Westneuguina. Optionale Tour zum Lake Sentani oder Freizeit in Jayapura. In der Umgebung des Sentani-Sees lebt die Volksgruppe der Sentani in 30 Dörfern. Mittagessen in einem lokalen Restaurant Übernachtung in einem einfachen lokalen Hotel in Jayapura..

15.Tag: Jayapura – Bali Frühstück im Hotel. Transfer zum Flughafen. Flug nach Bali. Empfang am Flughafen. Transfer zum Hotel in Sanur. Übernachtung in Sanur.

16.: Bali Tag zur freien Verfügung.

17.Tag: Bali – Singapur Der Tag steht zur freien Verfügung. Am Abend Transfer zum Flughafen und Flug nach Singapur.

18.Tag: Singapur – München – Wien Kurz nach Mitternacht Abflug nach München und Weiterflug nach Wien.

Programmänderungen ausdrücklich vorbehalten!

Inkludierte Leistungen  Linienflüge Wien – München – Singapore – Makassar/ Denpasar – Singapore – München – Wien mit Singapore Airlines in der Economy-Class Inlandsflüge Makassar – Jayapura – Wamena – Jayapura – Denpasar mit , Wing Air und Garuda in der Economy-Class  Sämtliche Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (Stand: November 2018), Änderungen vorbehalten  Alle Transfers, Rundfahrten und Besichtigungen laut Programm  Unterbringung in Hotels, Basis Doppelzimmer (siehe auch Programm)  15 x Frühstück, 11 x Mittagessen, 13 x Abendessen  Lokale deutsch – oder englischsprechende Reiseleitungen  Genehmigung für Baliem Valley  Eintrittsgebühren laut Programm  Raiffeisen Reisebegleitung ab/bis Wien durch “Weltenbummler“ Sepp Kaiser  Q-Plus Service – Paket  Reisehandbuch

Nicht Inkludierte Leistungen  Nicht angeführte Mahlzeiten und Getränke  Persönliche Ausgaben  Extras im Hotel  Reiseversicherung  Trinkgelder

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Höchstteilnehmerzahl: 23 Personen

Reiseveranstalter: Raiffeisen Reisebüro, Wien (Veranstalternr.: 1998/0329). Alle Preise in EURO pro Person exkl. Buchungsgebühr. Stand der Tarife 14.01.2019. Das Raiffeisen Reisebüro ist als Reiseveranstalter gemäß der Reisebüroversicherungsordnung abgesichert (Sicherungsgarantie Nr. 1177/06 der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG). Im Insolvenzfall sind Erstattungsanträge an die EUROPÄISCHE VERSICHERUNG, Augasse 5 – 7, 1090 Wien, Tel: 01/317 25 00 zu richten. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) des Fachverbandes der Reisebüros sowie etwaige Sondervereinbarungen und Bedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters. Änderungen, Druckfehler und Verfügbarkeit vorbehalten.