Mitteilungsblatt Markt

Freitag, 1. Juni 2018 Nummer 6

Helmstadt im Sommersonnenschein

Foto: Armin Martin

Blick auf Holzkirchhausen

Foto:FoF to: EdgarEdgar MartinMartin Verschiedenes

Wir gratulieren − unsere Jubilare Rufen Sie den Bürgerbus

Automatische Veröff entlichung wird eingestellt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir die Geburts- Rufbus tagsjubilare an dieser Stelle nicht mehr in gewohnter Weise veröff entlichen. Eine Veröff entlichung wäre nur dann zuläs- Montags sig, wenn in jedem Einzelfall vorher die schriftliche Zustim- mung (Einwilligungserklärung) der betroff enen Person einge- in der Zeit von holt worden ist. Mit Blick auf die rechtlichen Vorgaben und den Verwaltungsaufwand verbunden mit den Terminvorga- 9:00 – 12:00 Uhr ben für den Redaktionsschluss ist diese Vorgehensweise ge- boten. und von Sofern Sie eine Veröff entlichung wünschen, benötigen 14.00 bis 15.00 Uhr !! wir eine vorherige (rechtzeitig vor dem Redaktions- schluss für den jeweiligen Monat) ausdrückliche, schrift- liche Einwilligungserklärung. Fahrten in andere Mitgliedsgemeinden der VGem möglich.

Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen. Bitte vergessen Sie nicht: Die Gratulation als solche wird durch diese Regelung nicht be- Melden Sie Ihren Fahrtenwunsch mindestens 15 Minuten vor rührt; d.h. hier bleibt alles wie bisher. Auch hier der Hinweis, dem gewünschten Abfahrtstermin an dem zu vereinbarenden dass sofern Sie eine Gratulation durch den Bürgermeister Haltepunkt an unter nicht wünschen, dies vorher der VGem Helmstadt mitteilen. Die persönliche Gratulation des Bürgermeisters erfolgt ab dem 80. Geburtstag alle 5 Jahre. Telefon-Nummer (09369) 90 79 47 Die Gebühr je einfacher Fahrt beträgt 0,50 €.

Abfallentsorgung Impressum Das Mitteilungsblatt des Marktes Helmstadt erscheint monatlich jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Restmüll: 1.(!), 14. und 28. Juni Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Bioabfall: 7. und 21. Juni Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg Gelber Sack: 11. und 25. Juni im Auftrag des Marktes Helmstadt Blaue Papiertonne: 18. Juni Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung Wertstoff hof Aalbachtal , Mittlere Stämmig 7 – auch Elektroschrott Grafi k, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris Mende, Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Öff nungszeiten: Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr Zu veröff entlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei Wertstoff hof Kiesäcker Waldbüttelbrunn (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Öff nungszeiten: E-Mail: [email protected] Dienstag von 09:00 bis 18:00 Uhr Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Mittwoch von 07:00 bis 12:00 Uhr Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter www.mageta-verlag.de Grüngutsammelstelle Helmstadt Das nächste Gemeindeblatt erscheint Öff nungszeiten: am 6. Juli 2018. Samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Mittwoch, 20. Juni 2018

2 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Informationen des Marktes Helmstadt

Gemeindliche Öff nungszeiten der VGem Helmstadt Im Kies 8, 97264 Helmstadt Bekanntmachungen  09369 9079-0 (Vermittlung) (Kernzeit) Montag – Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr Sprechstunde Montag – Mittwoch: 13:30 bis 15:30 Uhr des Bürgermeisters im Rathaus Helmstadt: Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr Donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr, Tel. 09369 9079-79 Die Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt ist am Freitag, 1. Juni, geschlossen Kinder- und Jugendsprechstunde des Bürgermeisters Besuchen Sie uns im Internet unter: Nach dem Motto „Jeder ist ein Teil der Gemeinde – jeder kann mitarbeiten und mitgestalten“ können Kinder und Jugendliche www.vgem-helmstadt.de mit dem Bürgermeister am Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Donnerstag, 28. Juni, von 15.00 – 16.00 Uhr Ihre Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt wieder über ihre Vorstellungen und Ideen sprechen.

 Bauhof: 09369 3341 oder 0151 18047311 Aus dem Gemeinderat Aktuelles aus der Gemeinde erfahren Sie unter: www.helmstadt-ufr.de Schauen Sie doch mal rein! Sitzung vom 30. April 2018

Ablesung der Wasserzähler Kindergarten Helmstadt; zusätzlicher Sonnenschutz im Bereich der Kinderkrippe und des Kindergartens; Die Jahresablesung der Wasserzähler steht kurz bevor. hier: Bekanntgabe der Angebote Die Ablesekarten werden Ihnen in Kürze zugestellt. In der Marktgemeinderatssitzung vom 05.02.2018 wurde be- Bitte melden Sie nur die schwarz unterlegten Zahlen schlossen, die von Hr. Arch. Haus vorgestellten Sonnenschutz- (volle Kubikmeter), nicht die rot unterlegten Zahlen. maßnahmen auszuschreiben und baldmöglichst zu verwirk- lichen, damit die Sonnenschutzanlagen dem Kindergarten bereits für den kommenden Sommer zur Verfügung stehen. Daraufhin hat Hr. Haus eine Ausschreibung erstellt, die mit der Bitte um Abgabe eines Angebots an mehrere in Frage kom- mende Firmen versandt wurden. Hierauf sind folgende Ange- bote eingegangen (Reihenfolge alphabetisch; Bruttobeträge nach Höhe): Fa. Gögelein, Würzburg, Fa. Sauer, Thüngen Angebot A: 30.071,96 € (abzügl. 2 % Nachlass) Angebot B: 40.767,02 €

Der Marktgemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis. Die Auftragsvergabe wird in nichtöff entlicher Sitzung beschlossen.

Wahl der Schöff en für die Jahre 2019 - 2023; Beschlussfassung über die Vorschlagsliste Vom Landgericht Würzburg wurde dem Markt Helmstadt mit Schreiben vom 30.01.2018 mitgeteilt, dass dem Amtsgericht Würzburg für die Amtsperiode 2019 bis 2023 mindestens sechs Sie können die Zählerstände auch über das Bürgerservice-Portal Personen vorgeschlagen werden müssen. Um die gebotene der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt übermitteln: Gleichmäßigkeit der Verteilung der Schöff enämter auf den Ge- www.vgem-helmstadt.de richtsbezirk zu gewährleisten, sollte davon abgesehen werden, die mitgeteilte Mindestzahl wesentlich zu überschreiten. Übermittlungszeiten: 19.06.2018 bis 02.07.2018 Schöff en sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei Vielen Dank für Ihre Mithilfe den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich Ihre VGem Helmstadt gleichberechtigt neben den Berufsrichtern.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 3 Informationen des Marktes Helmstadt

Das verantwortungsvolle Amt eines Schöff en verlangt in ho- Beratung und Beschlussfassung über den Finanzplan und das hem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des ihm zugrunde liegende Investitionsprogramm 2017 – 2021 Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des an- Der Entwurf des Finanzplans und des Investitionsprogramms strengenden Sitzungsdienstes – körperliche Eignung. Es kann wurde durch Herrn Büttner erläutert. Der Finanzplan ist im nur von Bürgerinnen und Bürgern mit deutscher Staatsange- Finanzplanungszeitraum 2017 – 2021 ausgeglichen. Kreditauf- hörigkeit ausgeübt werden. Die Vorschlagsliste soll alle Grup- nahmen sind im Haushaltsjahr 2018 mit 1,3 Millionen Euro, pen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozia- im Finanzplanungsjahr 2019 mit 8,8 Millionen Euro und im ler Stellung angemessen berücksichtigen. Finanzplanungsjahr 2020 mit 1,5 Millionen Euro, also derzeit Die Bevölkerung wurde durch öff entliche Bekanntmachung im insgesamt mit 11,6 Millionen Euro eingeplant, was eine zu er- gemeindlichen Mitteilungsblatt sowie durch Aushang an den wartenden Pro-Kopf-Verschuldung von ca. 4.390,00 €/Einwoh- Gemeindetafeln zur Benennung von Personen für die Schöf- ner bedeutet (Landesdurchschnitt zum 31.12.2016 = 599,00 €/ fenvorschlagsliste aufgefordert. Einwohner). Es wurden acht Bewerbungen zur Aufnahme in die Vorschlags- Der Marktgemeinderat beschließt den Finanzplan und das ihm zu- liste für Schöff en eingereicht: grunde liegende Investitionsprogramm 2017 – 2021. • Herr A.M. • Herr A.H. • Herr D.G. Zuschussantrag Kath. Pfarramt für die Erneuerung des • Herr F.A. „Priester-Grabsteins“; Vorlage des Verwendungsnachweises • Frau G.I. Der Marktgemeinderat des Marktes Helmstadt hat in seiner • Herr H.B. öff entlichen Sitzung am 24.07.2017 beschlossen, der Katholi- • Herr S.A. schen Kirchenstiftung Helmstadt auf Antrag des Katholischen • Frau S.P. Pfarramtes Helmstadt für die Sanierung des sog. „Priester- Grabsteins“ einen Zuschuss i.H.v. 2.000,00 € zu gewähren. Das Beschlussergebnis wurde dem Kath. Pfarramt mit Schreiben Die Vorgeschlagenen erfüllen die erforderlichen persönlichen des Marktes Helmstadt vom 27.07.2017 mitgeteilt. Auf Antrag Voraussetzungen. Sie wurden über die Aufnahme in die Vor- des Kath. Pfarramtes Helmstadt vom 25.09.2017 wurde der schlagsliste unterrichtet und haben bisher keinen Einspruch Zuschussbetrag vorab am 05.10.2017 ausgezahlt. eingelegt. Mit Schreiben vom 09.04.2018 (Eingang 24.04.2018) hat die Für die Aufnahme von Personen in die Vorschlagsliste ist die Katholische Kirchenstiftung Helmstadt nunmehr den Verwen- Zustimmung von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder des dungsnachweis für die o.g. Maßnahmen vorgelegt. Hieraus er- Marktgemeinderates, mindestens jedoch der Hälfte der ge- gibt sich, dass die Gesamtkosten der Maßnahme bei 4.848,42 € setzlichen Zahl seiner Mitglieder erforderlich. lagen und diese in voller Höhe über Spenden und Zuschüsse fi nanziert werden konnten. Der Marktgemeinderat Helmstadt schlägt die aufgeführten Perso- nen zur Aufnahme in die Schöff envorschlagsliste für die Geschäfts- jahre 2019 bis 2023 vor.

Aktuelle Änderungen im Kommunal(wahl)recht; Artikel aus der Zeitschrift Bay. Gemeindetag April 2018 Beratung und Beschlussfassung In der Zeitschrift des Bayerischen Gemeindetages, Ausga- über die Haushaltssatzung 2018 be April 2018, wurde der Artikel „Aktuelle Änderungen im Jedem Mitglied des Marktgemeinderates wurde rechtzeitig vor Kommunal(wahl)recht“ von Herrn Dr. Andreas Gaß (Referent dem Sitzungstermin ein Entwurf des Haushalts 2018 elektro- vom Bay. Gemeindetag) veröff entlicht. Dieser wurde dem nisch übermittelt. Herr Ralf Büttner erläutert schwerpunktmä- Marktgemeinderat mit der Sitzungseinladung übermittelt. ßig die wichtigsten Punkte des Verwaltungshaushalts. Die An- sätze des Vermögenshaushalts wurden einzeln angesprochen und soweit erforderlich begründet. Auftretende Fragen zu ein- zelnen Ansätzen wurden vom Vorsitzenden und Herrn Büttner Merkblatt „Beprobung von Boden und Bauschutt des beantwortet. Bayerischen Landesamtes für Umwelt“; Artikel aus der Zeitschrift Bay. Gemeindetag April 2018 Der Marktgemeinderat beschließt die Haushaltssatzung mit Haus- haltsplan für das Haushaltsjahr 2018. In der Zeitschrift des Bayerischen Gemeindetages, Ausgabe April 2018, wurde der Artikel „Merkblatt Beprobung von Boden und Bauschutt des Bayerischen Landesamtes für Umwelt“ ver- öff entlicht. Dieser wurde den Mitgliedern des Marktgemeinde- rates mit der Sitzungseinladung übermittelt. Beratung und Beschlussfassung über den Stellenplan 2018 Der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2018 weist keine Verän- derungen gegenüber dem Vorjahr aus.

Der Marktgemeinderat beschließt den Stellenplan 2018 in der vor- gelegten Fassung.

4 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Informationen des Marktes Helmstadt

Sitzung vom 14. Mai 2018 das Gewerk Gerüstbauarbeiten durchgeführt. Von folgenden Firmen (Reihenfolge alphabetisch) wurde hierzu ein Angebot abgegeben: Generalsanierung Schulturnhalle und Umnutzung Fa. Brückl, Würzburg, Fa. Fuchs, Eisingen, Fa. GTS, Röthlein, Schwimmhalle zu gemeindlichen Mehrzweckräumen Fa. Spieß, Sennfeld, Fa. Stahl, Würzburg, Fa. Stang, Würzburg, Farbgestaltung der Außenfassade Fa. Wagner, Marktheidenfeld Aufgrund des zwischenzeitlichen Baufortschritts hat das Büro Die Angebotseröff nung am 03.05.2018 brachte folgendes un- Gruber Hettiger Haus auf die Notwendigkeit einer Entschei- geprüftes Ergebnis (Reihenfolge nach Höhe): dung über die Farbgestaltung der Außenfassade einschließlich Angebot A 37.856,60 € (incl. 2 % Nachlass) der Fenster hingewiesen. Hierzu trägt Hr. Arch. Friedel in der Angebot B 37.964,93 € Sitzung entsprechende Gestaltungsvorschläge vor. Angebot C 38.947,51 € Zunächst erläutert Hr. Friedel die vorhandene Farbgestaltung Angebot D 39.024,56 € des Schulgebäudes, die aus einer hellgelben Fassade mit wei- ßen Fenstern besteht. Anhand einer Draufsicht informiert er Angebot E: 44.132,45 € über die Teilbereiche des sog. Bauteils D, der zur Farbgestaltung Angebot F 59.560,10 € ansteht, nämlich den Durchgangsbereich, der zur Schulnutzung Angebot G 74.044,18 € gehört sowie den Umkleidebereich und den Turnhallenbereich. Das Ausschreibungsergebnis wird hiermit bekannt gegeben; In Vorgesprächen zwischen Gemeinde, Schulleitung und Arch. über eine Auftragsvergabe wird in nichtöff entlicher Sitzung Büro hat sich herausgestellt, dass der Durchgangsbereich mit entschieden. Schulnutzung der Farbgebung der Schule entsprechen soll und der übrige Teil des Bauteils D (Umkleide und Turnhalle) sich vom hellgelben Schulgebäude farblich absetzen sollte und so- wohl der Bürgermeister als auch die Rektorin Fr. May für Fas- sade und Fenster farblich abgestufte Grautöne bevorzugen Bauantrag: Neubau einer landwirtschaftlichen Gerätehalle würden; andere Farbtöne wurden in dieser Vorabstimmung auf Fl.Nr. 30, Hallstattstraße 4, Holzkirchhausen übereinstimmend ausgeschlossen, da insgesamt eine dezen- Mit Unterlagen vom 16.04.2018, eingegangen am 27.04.2018, te, nicht auff ällige Farbgebung erreicht werden soll Die Fas- wird die baurechtliche Genehmigung für das o.g. Vorhaben be- sade könnte durch Paneelen-Elemente aufgelockert werden, antragt. die wiederum in einem farblich abgestuften Grauton oder in gelbgrün als Kontrast-Farbton in Anlehnung an das Gelb des Geplant ist der Neubau einer landwirtschaftlichen Gerätehalle Schulgebäudes gestaltet werden könnten. auf dem Grundstück Fl.Nr. 30, Hallstattstraße 4 von Holzkirch- hausen. Hr. Friedel zeigt die verschiedenen Farbvarianten anhand von Farbmustern und entsprechenden Zeichnungen. Hierzu wird Das Baugrundstück ist dem unbeplanten Innenbereich gem. aus dem Marktgemeinderat einvernehmlich festgestellt, dass 34 BauGB zuzuordnen, in dem Vorhaben zulässig sind, die sich hellere Farbtöne und auch die gelbgrünen Paneelen-Elemente nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und freundlicher wirken und insoweit der vorgestellte hellere Farb- der überbauten Grundstücksfl äche in die Umgebungsbebau- ton schiefergrau gegenüber dem dunkleren Anthrazitgrau be- ung einfügen. Dies ist im vorliegenden Fall erfüllt. vorzugt würde; für die Verwendung der gelbgrünen Paneele Hinsichtlich der Abstandsfl ächen beantragt der Bauherr eine spricht auch die Kostensituation, da die Paneele laut Hr. Frie- Abweichung der bauordnungsrechtlichen Vorschriften; diese del nur Mehrkosten von ca. 1.500 € netto im Vergleich zu einer Entscheidung obliegt dem Landratsamt als Baugenehmigungs- durchgehenden Fassade bedeuten würden. behörde im weiteren Genehmigungsverfahren. Im Ergebnis einigt sich der Marktgemeinderat auf die von Die Antragsunterlagen einschließlich der Nachbarunterschrif- Hr. Friedel als Variante 2.1 vorgestellte Farbgebung der Fas- ten sind vollständig; es sind keine Gesichtspunkte erkennbar, sade, mit der Farbe der Fenster in schiefergrau; als farblicher die der Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens entgegen- Kontrast sollen jeweils die Paneelen im gelbgrünen Farbton stehen. angebracht werden. Gegenüber der vorgeschlagenen Variante 2.1 soll jedoch die Farbe des Umkleidebereichs und die Farbe Der Marktgemeinderat beschließt, dem Bauantrag das gemeindli- des Turnhallenbereichs getauscht werden, d.h., der Turnhal- che Einvernehmen gem. § 36 BauGB zu erteilen. lenbereich soll in einem helleren Grauton und der Umkleide- bereich in einem dunkleren Grauton gestaltet werden.

Der Marktgemeinderat beschließt, die Farbgestaltung der Fassa- de und der Fenster der Schulturnhalle/Bauteil D gemäß der von Bauantrag (Genehmigungsfreistellung): Neubau einer Hr. Arch. Friedel vorgestellten Variante 2.1. vorzunehmen, jedoch Terrassenüberdachung am bestehenden Wohnhaus auf die vorgeschlagenen Grautöne der Bauteile zu tauschen nämlich Fl.Nr. 4469/1, Am Trieb 11, Helmstadt den Turnhallenbereich in einem hellen Grauton und den Umkleide- Mit Unterlagen vom 16.04.2018, eingegangen am 24.04.2018, bereich in einem dunklen Grauton zu gestalten. Die Fensterpaneele wird die Behandlung des o.g. Vorhabens im Geltungsbereich sollen in einem gelbgrünen Farbton ausgeführt werden. des Bebauungsplans „Am Roth“ von Helmstadt im Rahmen der Genehmigungsfreistellung gem. Art. 58 BayBO beantragt. Gewerk Gerüstbauarbeiten; hier: Bekanntgabe der Angebote Geplant ist der Neubau einer Terrassenüberdachung am be- Für die o.g. Maßnahme wurde vom beauftragten Arch. Büro stehenden Wohnhaus auf dem Baugrundstück Fl.Nr. 4469/1, Gruber Hettiger Haus, Marktheidenfeld, die Ausschreibung für Am Trieb 11 von Helmstadt. Das Vorhaben entspricht laut An-

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 5 Informationen des Marktes Helmstadt

gaben des Antragstellers den Festsetzungen des Bebauungs- Hierzu ergibt sich die einvernehmliche Auff assung im Markt- plans „Am Roth“, Abweichungen sind aus den Antragsunterla- gemeinderat, dass die Variante 1/Einbau eines neuen Pfl as- gen nicht ersichtlich. ters zur Ausführung kommen soll. Ergänzend wird vereinbart, dass in diesem Zuge auch der Untergrund des betreff enden Da das Vorhaben die Festsetzungen des Bebauungsplans Gehwegbereichs verstärkt werden soll, um zu vermeiden, dass einhält, kann der Bauantrag gem. Art. 58 BayBO (Genehmi- die entsprechenden Setzungen in wenigen Jahren erneut auf- gungsfreistellung) behandelt werden. Gemäß der vom Markt- treten. Sofern die diesbezüglichen Mehrkosten aufgrund der gemeinderat in der Sitzung vom 27.05.2002 festgelegten Vor- LV-Preise aus dem Auftrag „Uettinger Straße“ der Fa. Konrad- gehensweise wird der Bauantrag mit einer entsprechenden Bau in vertretbarem Verhältnis zur o.g. Auftragssumme von Mitteilung an den Bauherren zurückgegeben und an das Land- 4.929,58 € brutto stehen, gelten auch diese zusätzlichen Arbei- ratsamt weitergeleitet. ten mit diesem Beschluss als beauftragt.

Der Marktgemeinderat beschließt, den Gehweg im östlichen Ein- mündungsbereich der Uettinger Str. gem. Variante 1 des Angebots Bauantrag; Antrag auf Verlängerung der Fa. Konrad-Bau vom 07.05.2018 (neues Pfl aster) mit einem der Baugenehmigung für die Erweiterung des Bruttogesamtpreis von 4.929,58 € instand zu setzen. Hinzu kommt VGem-Dienstgebäudes auf Fl.Nr. 49, Im Kies 8, Helmstadt die Verstärkung des Unterbaus in diesem Bereich. Mit Bescheid des Landratsamtes vom 03.08.2012 wurde der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt die baurechtliche Geneh- migung für den Umbau und die Erweiterung des VGem-Dienst- Bekanntgabe des Berichts über die örtliche Prüfung der gebäudes erteilt. Diese wurde mit Bescheid des Landratsamtes Jahresrechnung 2017 vom 28.07.2016 verlängert. Die örtliche Prüfung der Jahresrechnung des Marktes Helm- Auf die damalige Behandlung im Marktgemeinderat und die stadt für das Haushaltsjahr 2017 wurde vom Rechnungsprü- entsprechende Einvernehmenserteilung vom 13.06.2016 wird fungsausschuss am 23.03.2017 durchgeführt. Zu den Prü- insoweit verwiesen. fungsfeststellungen des Rechnungsprüfungsausschusses wird Gemäß Art. 69 BayBO beträgt die Geltungsdauer einer Bau- wie folgt Stellung genommen: genehmigung vier Jahre und kann um jeweils zwei Jahre ver- längert werden. Einen entsprechenden Antrag hat die Verwal- 1. Prüfungsfeststellung: tungsgemeinschaft mit Schreiben vom 04.05.2018 gestellt, um AO 9311 Scanfehler; AO 9310 wurde mit eingescannt die weitere Geltung der Rechtskraft des o.g. Genehmigungsbe- scheids sicherzustellen. Stellungnahme: Die Seite 3 der Anordnung 9311 wurde nachverscannt. Der Marktgemeinderat beschließt, dem Verlängerungsantrag vom 04.05.2018 das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB zu erteilen. 2. Prüfungsfeststellung: AO 3693 Aufteilung auf zwei HHSt, nicht nach dem Schlüssel 51/49

Ortsstraßenunterhalt; Stellungnahme: Sanierung eines Gehwegabschnitts auf der Ostseite des Mit Schreiben vom 22.06.2017 hat die Regierung von Unter- Einmündungsbereichs Uettinger Straße franken mitgeteilt, dass sich nach der Flächenaufteilung (Anteil Schulturnhalle – Anteil gemeindliche Mehrzweckräume) für Im Rahmen des damaligen Ausbaus der Würzburger Straße den Schulsport ein Kostenanteil von 49,82 % errechnet wurde wurde auch der Einmündungsbereich der Uettinger Straße (s.a. TOP 5 öT MGR-Sitzung 03.07.2017). bis auf Höhe der Bauhofeinfahrt ausgebaut. Der dort auf der Ostseite (Bauhofseite) vorhandene Gehweg weist aufgrund Ausgaben die vor der o.g. Festlegung des Schlüssels (49,82 % der Verkehrssituation, d.h. vor allem durch die Überfahrung SPN: 50,18 % MZR) angefallen sind, wurden auf der Basis des durch LKWs bei Ausweichsituationen, großfl ächige Setzungen im FAG-Antrag ermittelten Nutzungsanteils aufgeteilt. auf, die im Zuge der derzeitigen Sanierung der Uettinger Stra- Die Korrektur erfolgt im Rahmen der späteren Abrechnung der ße kostengünstig und ohne zusätzliche Baustelle mit behoben Maßnahme (Verwendungsnachweis). werden könnten. Hierzu hat die Firma Konrad-Bau auf Anfrage mit Datum vom 07.05.2018 ein separates Angebot vorgelegt, das sowohl die Variante der Reparatur des Untergrunds und 3. Prüfungsfeststellung: der Wiederverwendung des bisherigen Pfl asters als auch die AO 7778 Warum muss ein Mitarbeiter vom Bauhof erst die Variante eines neuen Pfl asters (in nicht identischer Farbe) bein- Summe auslegen und dann zurückfordern. Das ist kein Ge- haltet, sodass in diesem Fall das ausgebaute Pfl aster auf Lager schäftsgebaren. genommen und für spätere Reparaturen verwendet werden Stellungnahme: könnte. Beide Varianten enthalten keine Position für Bau- stelleneinrichtung und liegen kostenmäßig in vergleichbarer Gemäß telefonischer Auskunft der Firma SBE GmbH & Co.KG Größenordnung (Variante 1/Einbau neues Pfl aster: 4.142,50 € vom 03.04.2018 wäre die Ausstellung einer Rechnung grund- netto = 4.929,58 € brutto; Variante 2/Wiederverwendung vor- sätzlich möglich gewesen, wenn hierfür ein entsprechender handenes Pfl aster: 3.850,00 € netto = 4.581,50 € brutto). Auftrag angelegt wird. Dies wurde im vorliegenden Fall schein- bar nicht für erforderlich angesehen. Um die einheitliche Farbgebung in diesem zentralen Ortsbe- reich zu erhalten, erscheint (zuzüglich zum geringen Kosten- Die Kosten für Ablagerung der angelieferten Kleinmenge von vorteil) die Variante 2/Wiederverwendung sinnvoller. Boden und Steine mussten deshalb von einem Beschäftigten

6 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Informationen des Marktes Helmstadt

des Marktes Helmstadt persönlich verauslagt werden. Die Stellungnahme: Erstattung der verauslagten Kosten erfolgte am gleichen Tag Der Bauhof macht die Grabarbeiten und unterstützende Arbei- über den unbaren Zahlungsverkehr. ten bei der Installation, die Installation selbst macht die Firma Da Markt Helmstadt selbst über keine Barkasse verfügt, ist die Wander. Nach Einschätzung des Bauhofs ist der Einsatz der gewählte Form der Abwicklung völlig korrekt und nicht zu be- Fachfi rma aufgrund Fachkenntnis, Erfahrung und damit Zeiter- anstanden. sparnis wirtschaftlicher als eine alleinige Ausführung durch den Bauhof. An den in den letzten Jahren neu verlegten Wasserlei- tungsrohren wie beispielsweise in der Bayernstraße, Turnhallen- 4. Prüfungsfeststellung: weg und jetzt Uettinger Straße ist für Arbeiten an den Leitungen AO 9753 Warum ist Rechnung für Telekom-Anschluss Bauhof zusätzlich ein spezielles Schweißgerät und eine Schweißerprü- so hoch? fung erforderlich, was die Fachfi rma beides vorweisen kann. Stellungnahme: 8. Prüfungsfeststellung: Bei dem Anschluss im Bauhof handelt es sich um einen sog. DeutschlandLAN IP Voice/Data S. Dieser beinhaltet: Straßenkappen, z.B. Hydrant, Wasserschieber, Kappen usw. gibt es höhenverstellbare Kappen und wir wechseln starre • Internet-Flatrate: Mit bis zu 16 MBit/s im Download und Kappen; Preise sind gleich, sollte man sich überlegen den Kap- 2,4 MBit/s im Upload ohne Zeit- und Volumenbeschränkung. pentyp zu wechseln. Noch ein Vorteil: die höhenverstellbaren • Telefon-Flatrate: Rund um die Uhr für 0 Cent/Minute ins Kappen sind außer dem Deckel aus Kunststoff . deutsche Festnetz telefonieren. Stellungnahme: • Auslands-Flatrate: Flatrate ins Festnetz von 18 weiteren Ländern. Nach den Erfahrungen des Bauhofs drücken sich die verstell- • 3 Rufnummern: Sie können bis zu 7 weitere Rufnummern baren Schieberkappen vor allem bei stärkeren Belastungen dazubuchen. durch den Verkehr nach unten und der Asphalt in der näheren • 2 Sprachkanäle: Bis zu zwei Mitarbeiter können gleichzeitig Umgebung senkt sich mit ab. Wegen der erfahrungsgemäß telefonieren und es können bis 6 Sprachkanäle zugebucht besseren Haltbarkeit werden deshalb feste Straßenkappen werden. aus Gusseisen verwendet. • Feste IP-Adresse: Betreiben Sie einen eigenen Web- oder FTP-Server. 9. Prüfungsfeststellung: • MagentaCLOUD S: 25 GB Speicher in der MagentaCLOUD. AO 7289 xxx ist bei FFW Helmstadt nicht bekannt. Untersu- • Homepage Starter Business: Paket dauerhaft kostenlos chung G 26 kostet bei xxx 214,01 € inklusive. Stellungnahme: • Vor-Ort-Service: Garantierte Entstörung innerhalb von 8 Herr xxx hat seinen Wohnsitz in Helmstadt, ist allerdings Mit- Stunden. glied der FFW Holzkirchen. Die Rechnung wurde vom Arzt an • Neu: Small Business Konferenz kostenlos zubuchbar: die falsche Körperschaft adressiert. Nach der Bestätigung der Telefon- und Web-Konferenz für bis zu 5 Teilnehmer. sachlichen Richtigkeit vom Vorsitzenden wurde die Rechnung Die Kosten für den Anschluss belaufen sich mtl. auf 44,95 €/ zur Zahlung angewiesen. netto. Der gewählte Anschluss garantiert insbesondere auf Mit Schreiben vom 26.04.2018 wurde vom Markt Helmstadt Grund der garantierten Entstörungszeit eine hohe Sicherheit die Kostenerstattung bei der Gemeinde Holzkirchen beantragt. für die Erreichbarkeit der Einrichtung. 10. Prüfungsfeststellung: 5. Prüfungsfeststellung: AO 7599 Untersuchung G 26 bei xxx kostet 104,62 € AO 9758 Nur Info: Deutz sollte Fendt sein. Stellungnahme: Stellungnahme: Die Untersuchung wird mehr oder weniger umfangreich von Keine Stellungnahme erforderlich. den aufgesuchten Ärzten durchgeführt. Dies führt zu unter- schiedlich hohen Rechnungsbeträgen. 6. Prüfungsfeststellung: 11. Prüfungsfeststellung: AO 4522 und 8409 Sind Batterien nicht Betriebskosten der KiTa HS? Ist das der Markt zuständig? AO 2371 xxx G 26 bei xxx kostet 52,28 € Stellungnahme: Stellungnahme: Die betreff enden Batterien sind verbaut in fest eingebauten Es wurde lediglich eine Ganzkörperstatusuntersuchung (also Gebäudebestandteilen, so im elektronischen Schließsystem rein äußerlich mit Befundbericht) vorgenommen. von Simos Voss, in der Rauchmeldeanlage und in den automa- Die vom Bürgermeister veranlasste Behebung der festgestell- tischen Wasserhähnen in den Toiletten. ten Mängel sowie die von ihm gegebene weitere Aufklärung Für diese Anlagen ist der Markt Helmstadt zuständig, an die- wurden zur Kenntnis genommen. sen Anlagen hat auch kein Unbefugter das Recht Änderungen Einwendungen werden nicht erhoben. Lediglich zu Ziff . 10 und vorzunehmen. 11 wird angemerkt, dass zur Klärung bezügl. der Kosten für G26-Untersuchungen ggf. Kontakt mit Hr. Kreisbrandmeister 7. Prüfungsfeststellung: Reitzenstein beim Landratsamt aufgenommen werden könnte. Hausanschlussschieber erneuert. Weshalb hat Bauhof den Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2017 kann deshalb Schieber nicht selbst gewechselt sondern die Fa. Wander? festgestellt und entlastet werden.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 7 Informationen des Marktes Helmstadt

Beschlussfassung erheblich sind und die Genehmigung nicht schon in früheren über die Feststellung der Jahresrechnung 2017 Beschlüssen des Gemeinderats erfolgt ist, hiermit gemäß Art. 66 Abs. 1 GO nachträglich genehmigt. Der Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2017 vom 22.03.2018 wurde bekannt gege- ben. Die vom Bürgermeister veranlasste Behebung der festge- Die Jahresrechnung für 2017 wird gemäß Art. 40 Abs. 1 stellten Mängel sowie die von ihm gegebene weitere Aufklä- KommZG i.V.m. Art. 102 Abs. 3 GO mit folgenden Ergebnissen rung wurden zur Kenntnis genommen. Die im Haushaltsjahr festgestellt. 2017 angefallenen überplanmäßigen und außerplanmäßigen Ausgaben (Haushaltsüberschreitungen) werden, soweit sie

Feststellung des Ergebnisses (§ 79 KommHV) EINNAHMEN Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamt-Haushalt Soll lfd. Haushaltsjahr + 5.679.539,15 € 1.719.523,05 € 7.399.062,20 € Neue Haushaltsreste + 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Abgänge auf Haushaltsreste aus Vorjahr - 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Abgänge auf Kassenreste aus Vorjahren - 0,00 € 0,00 € 0,00 € Bereinigte Soll-Einnahmen = 5.679.539,15 € 1.719.523,05 € 7.399.062,20 € AUSGABEN Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamt-Haushalt Soll lfd. Haushaltsjahr + 5.679.539,15 € 1.719.523,05 € 7.399.062,20 € Neue Haushaltsreste + 0,00 € 0,00 € 0,00 € Abgänge auf Haushaltsreste aus Vorjahren - 0,00 € 0,00 € 0,00 € Abgänge auf Kassenreste aus Vorjahren - 0,00 € 0,00 € 0,00 € Bereinigte Soll-Ausgaben = 5.679.539,15 € 1.719.523,05 € 7.399.062,20 €

Gesamtbetrag der beim Jahresabschluss unerledigten Vorschüsse und Verwahrgelder Unerledigte Vorschüsse 2.017,79 € Unerledigte Verwahrgelder 6.935.793,26 €

Stand des Vermögens und der Schulden Stand zu Beginn Zugang Abgang Stand am Ende des Haushaltsjahres des Haushaltsjahres Vermögen 3.947.529,70 € 154.612,31 € 129.119,90 € 3.973.022,11 € Schulden 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Beschlussfassung über die Entlastung zur Jahresrechnung 2017 entsprechenden Annahmestellen des KU abzuliefern oder auf anderen zulässigen Wegen zu entsorgen, beispielsweise ver- Zur Jahresrechnung des Marktes Helmstadt für das Haushalts- brennen auf dem Grundstück, auf dem der Baumschnitt an- jahr 2017 wird mit den im Beschluss des Marktgemeinderates gefallen ist. vom 14.05.2018 Nr. 8 festgestellten Ergebnissen Entlastung erteilt. Die Entsorgung des Baumschnittes am Zamesloch wird von Jahr zu Jahr problematischer, ein Unternehmer, der das Ma- terial jahrelang gegen Übernahme der Hackschnitzel entsorgt Ehemalige Bauschuttdeponie Zamesloch; hat, hat diese Dienstleistung aufgrund der schlechten und in- Nutzung als kurzzeitiges Baumschnitt-Zwischenlager homogenen Qualität des Materials vor einigen Jahren aufge- Seit vielen Jahren wird die ehemalige Bauschuttdeponie „Za- kündigt. mesloch“ als kurzzeitiges Baumschnitt-Zwischenlager für die Ein weiterer Unternehmer, der diese Leistung seither kosten- Bürgerschaft zur Verfügung gestellt. pfl ichtig erbracht hat, hatte bisher bei jedem Entsorgungsgang Das stellt einen freiwilligen Service des Marktes Helmstadt ebenfalls Probleme mit der Qualität des Hackgutes, großen - zusätzlich zum freiwilligen Betrieb der Grüngutsammelstel- Mengen nicht nutzbaren Feinmaterials und Erdanhaftungen, le am Ochsengraben - gegenüber seinen Bürgern dar. Der ganzen Wurzelstöcken, sowie Belastung des Materials mit Baumschnitt der auf nicht angeschlossenen Grundstücken Fremdstoff en wie beispielsweise Steinen, die die Maschine be- anfällt, also Streuobstgrundstücken usw., wäre regulär an den schädigen.

8 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Informationen des Marktes Helmstadt

Beim diesjährigen Entsorgungsgang im April musste der Un- Vereine; Einladung des MGV Frohsinn zum 90. Stiftungsfest ternehmer wieder einmal wegen der Beschädigung seiner Ma- Mit Schreiben vom 18.04.2018, eingegangen am 25.04.2018, schine durch große, unter das Astmaterial gemengte Steine die lädt der MGV Frohsinn die Mitglieder des Marktgemeinderates Arbeit einstellen und verweigert aufgrund dieser Situation und zum 90. Stiftungsfest vom 15.06. – 18.06.2018 herzlich ein. des Risikos weiterer Maschinenschäden die Verarbeitung des verbliebenen Restmaterials. Besondere Einladung ergeht zum Festgottesdienst am 17.06. um 9.00 Uhr in der Kirche, zur anschließenden Kirchenparade Eine Überwachung der Anlieferung durch den Bauhof ist aus und zum Festzug um 13.30 Uhr. Zeit- und Kapazitätsgründen im Bauhof sowohl während der regulären Arbeitszeit als auch außerhalb der regulären Arbeits- zeit am Wochenende unrealistisch und nicht durchführbar. Ein Großteil der Anlieferung läuft erfahrungsgemäß an Wo- chenenden. Leider kann man sich trotz ständiger Hinweise Pfarrbücherei im Rathaus Helmstadt; nicht darauf verlassen, dass alle Anlieferer vernünftig mit der Gewinn des Lesezeichenpreises des Bayernwerkes freiwilligen Serviceleistung des Marktes Helmstadt umgehen Mit Schreiben vom 25.04.2018, eingegangen am 03.05.2018, und durch Missbrauch die Zurverfügungstellung dieser Leis- teilt Hr. Frank Schneider vom Bayernwerk mit, dass die Kath. tung grundsätzlich infrage stellen. Pfarrbücherei Helmstadt eine von 50 Gewinnerinnen des mit Der Marktgemeinderat stimmt der Sichtweise des Vorsitzen- jeweils 1.000 € dotierten Lesezeichen-Preises 2018 ist. den einvernehmlich zu und bedauert, dass es aufgrund die- Der Preis wird in Form eines Mediengutscheins im Wert von ser Sachlage keine andere Möglichkeit gibt als die Deponie 1.000 € überreicht. Der Termin für die Preisübergabe wird vom Zamesloch als kurzzeitiges Baumschnitt-Zwischenlager für die Bayernwerk noch bekannt gegeben. Bürger bis auf weiteres nicht weiter zur Verfügung zu stellen. Das Baumschnittmaterial ist in Zukunft an den hierfür vorgese- Der Markt Helmstadt spricht dem Büchereiteam seinen herzli- henen Wertstoff höfen oder auf andere zulässige Art und Wei- chen Glückwunsch zu dem Gewinn aus und bedankt sich beim se zu entsorgen. Hierzu soll eine entsprechende Information Bayernwerk für die großzügige Förderung für öff entliche Bü- im Mitteilungsblatt erfolgen, in der die Hintergründe für diese chereien. Entscheidung dargelegt werden.

Der Marktgemeinderat beschließt, die Deponie Zamesloch bis auf weiteres nicht mehr weiter zur kurzzeitigen Baumschnitt-Zwischen- lagerung zur Verfügung zu stellen. Verwallung entlang der Autobahn A3; Prüfung von Möglichkeiten der Verkehrsreduzierung im Ortsbereich Aufgrund der nach der Fertigstellung des Teilabschnitts der BAB A3 nördlich von Holzkirchhausen mittlerweile zurückge- gangenen Verkehrsbelastung in der Würzburger Straße und Wasserversorgungsanlage; Wasserleitung von der Druck- der Holzkirchhausener Straße in Helmstadt wird das ebenfalls erhöhungsanlage in den Versorgungsbereich „Hochzone“ nicht problemfreie Projekt Umgehungsstrecke für LKW durch die südlich von Helmstadt gelegene Flur vom Marktgemeinde- Wie bereits im Gremium mehrmals besprochen, sollte der rat nicht mehr weiter verfolgt. Umbau und die Sanierung der Schulturnhalle dazu genutzt werden, die durch das Kellergeschoss der Schulturnhalle füh- Eine weitere, bereits vor längerem andiskutierte Variante zur rende Wasserleitung von der Druckerhöhungsanlage südlich Entlastung der Ortsstraßen wäre die Nutzung der PWC Anlage des Schulturnhallengebäudes über eine kurze Strecke an der Fronberg als Abfahrt der zur Verwallung fahrenden LKW und Südwestecke des Kellergeschosses der Schulturnhalle führen- weiter der Weg entlang südlich der A3 bis zur Baustelle des de Wasserleitung in den Versorgungsbereich „Hochzone“ aus Walls. dem Keller heraus zu verlegen und damit Wasserleitung und Zwar war eine Stellungnahme der ABDNB vom 26.04.2016 zu ei- Schule klar räumlich zu trennen. ner Anfrage des Marktes Helmstadt vom 12.04.2016 bezüglich Das Wasserleitungsrohr im Schulturnhallenkeller stammt aus einer Nutzung der PWC Anlage als Abfahrt als eher verhalten der Zeit, in der die Druckerhöhungsanlage noch nicht in einem zu beurteilen, trotz dem wurde mit Schreiben vom 17.04.2018 eigenen Gebäude untergebracht war, sondern im Schulturn- ein im Auftrag der Firma SBE durch das IB Weimann erarbeite- hallenkeller. Außerdem wurde das frühere Hallenbad über die- ter Antrag vom Markt Helmstadt an die ABDNB versendet. Für se groß dimensionierte Wasserleitung versorgt. ggf. mögliche weitere Schritte bleibt eine Antwort der ABDNB auf diesen Antrag abzuwarten. Bei der Aufgrabung vor Ort durch den Bauhof hat sich die Si- tuation der vorhandenen Wasserleitungsrohre jedoch leider Die Antwort auf den Antrag ist mit Schreiben der ABDNB so verbaut herausgestellt, dass wegen des off ensichtlich zu er- vom 08.05.2018 am 11.05.2018 eingegangen. wartenden sehr hohen Aufwandes auf eine Änderung an der Die ABDNB teilt hierin mit, dass aufgrund gesetzlicher Fest- Leitung verzichtet und die Aufgrabung wieder verschlossen legungen eine Behelfsausfahrt ausschließlich für Fälle in Be- wurde. tracht kommt, bei denen aufgrund von nicht veränderbaren Von der bestehenden Rohrlage wurden zur Dokumentation örtlichen Gegebenheiten oder Lastbeschränkungen tatsäch- Skizzen und Fotos angefertigt. lich keine andere Zuwegung existiert. Es ist nun als Alternative zur Verlegung der Rohre aus dem Das Baufeld der Verwallung Helmstadt ist problemlos über die Schulturnhallenkeller heraus vorgesehen, den Bereich des Kel- Kreisstraße WÜ 31 erreichbar. Kreisstraßen dienen ihrer Be- lers, in dem die Rohre liegen mit einer Mauer und einer Tür stimmung nach dem überörtlichen Verkehr eines Landkreises vom restlichen Schulturnhallenkeller abzutrennen. und von benachbarten Landkreisen, sowie dem Anschluss von

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 9 Informationen des Marktes Helmstadt

Gemeinden an das überörtliche Verkehrsnetz. Ihr originärer Es wurden Feuerwehren in weitem Umkreis alarmiert. Es war Zweck beinhaltet damit auch die Abwicklung von Schwerver- u.a. die Drehleiter aus Höchberg vor Ort und das Einsatzlei- kehr in regionale Zielgebiete. tungsfahrzeug aus . Insgesamt waren nach Aus- kunft an die 10 Wehren und bis zu ca. 300 Feuerwehrleute Eine zwingende Notwendigkeit für die Abfahrt der Erdtranspor- vor Ort. te über die Parkplatzanlage Fronberg ist somit nicht gegeben. Die Versorgung der Einsatzkräfte haben dankenswerter Wei- Dem Anliegen des Marktes Helmstadt kann damit nicht ent- se der FC Helmstadt, von welchem Damen aus der Kaff eebar sprochen werden. sofort mit vielen Kaff eekannen, Kuchen und Torten anrückten, sowie die Metzgerei Müller und die Bäckerei Schäfer über- nommen. Das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht werden, ohne Kulturförderung; Förderung für die Anschaff ung von dass weitere Gebäude schwere Schäden erlitten. Lediglich ge- Trachten für die Trachtenfrauen schmolzene Rollos und gesprungene Fensterscheiben gab es Mit Schreiben vom 12.05.2018 trägt die Vorsitzende des Ver- an den angrenzenden Wohnhäusern. eins für Gartenbau und Landespfl ege folgende Bitte vor: Die Feuerwehren haben bewiesen, dass sie im Bedarfsfall gut ausgebildet, diszipliniert und koordiniert zusammenarbeiten und so die Schäden auf das unvermeidbare Maß begrenzen Sehr geehrter Herr Bürgermeister Martin, können. sehr geehrte Damen und Herren Marktgemeinderäte, Wegen Einsturzgefahr wurde von der Firma Beuerlein ein Bag- nachdem der Beschluss des Marktgemeinderates unter TOP ger geordert, der Teile der Scheunen abriss. Die Firma Beuer- 3.3 aus der Sitzung vom 27.03.2018 im Mitteilungsblatt veröf- lein hat hier trotz Wochenende unbürokratisch und schnell fentlicht war, haben sich spontan mehrere Frauen aus Holz- reagiert und geholfen. kirchhausen gemeldet, die gerne bei den Trachtenfrauen mit- wirken möchten. Des Weiteren hat sich auch der Löschweiher als dringend not- wendiges Löschwasserreservoir erwiesen, dann die Wasser- Dieses Interesse hat uns sehr gefreut und wäre sehr hilfreich versorgung aus der Trinkwasserleitung wurde durch die vielen für unser Projekt. Entnahmestellen an mehreren Hydranten an ihre Grenzen ge- Aus diesem Grund möchten wir den Marktgemeinderat bit- bracht und konnte zeitweise nicht alle eingesetzten Pumpen ten, den Förderbeschluss auf die Anschaff ung der Trachten der Wehren voll mit Löschwasser versorgen. Diese Lücke konn- gleichermaßen auf Frauen aus den Ortsteilen Helmstadt und te der Löschweiher füllen. Holzkirchhausen anzuwenden, ohne dass diese zwingend Ver- An diesem Brandereignis kann jeder eindrücklich erkennen, einsmitglieder des Vereins für Gartenbau und Landespfl ege aus welchem Grund die Gemeinden so viel Geld in ihre Feuer- Helmstadt sein müssen. Eine Mitgliedschaft in einem der bei- wehrhäuser und die Feuerwehrausrüstung stecken. den Gartenbauvereine sollte ausreichen. Im Katastrophenfall ist diese Ausrüstung unverzichtbar, um Der Verein für Gartenbau und Landespfl ege Helmstadt e.V. die Schäden auf das unabdingbare Maß zu begrenzen, Leben würde sich freuen, wenn der Markgemeinderat diese Regelung zu retten und Hab und Gut wie Wohnhäuser, Besitz und Erin- befürworten würde. nerungsstücke zu erhalten. Die Zusammenarbeit der Gartenbauvereine im Bereich der Wäre das Feuer nur wenige Minuten später unter Kontrolle ge- Trachtenfrauen wäre ein schöner Beweis für das Zusammen- bracht worden, wären voraussichtlich mehrere Wohnhäuser wachsen beider Ortsteile in vielen Bereichen. und weitere Anwesen ein Opfer der Flammen geworden. Der Marktgemeinderat ist einhellig der Ansicht, der Bitte des Gar- Es ist zu hoff en, dass die Entsorgung des Brandschuttes und tenbauvereins zu entsprechen. die Sicherung und der Wiederaufbau der Unglücksstelle zügig und ohne Schwierigkeiten umgesetzt werden kann. Weiter wird dem Marktgemeinderat die erfreuliche Nachricht zur Kenntnis gegeben, dass 1. Kommandant Stefan Schmid- Feuerwehrwesen; Brand in Helmstadt am 12.05.2018 berger seit Anfang Mai 2018 das Amt eines Kreisbrandmeisters innehat. Brand am Morgen des Samstag, 12.05.2018 in der Würzburger Straße. Abgebrannt sind zwei Scheunen und ein Stallgebäude. Be- merkt wurde der Brand ca. um 1.30 Uhr früh, dem Vernehmen nach von Gästen des 45 jährigen Stiftungsfestes des FC Helm- Kläranlagenbetrieb; zukünftige Entsorgung des Klärschlamms; stadt, die auf dem Nachhauseweg waren. hier: Überlegungen betr. Anschaff ung einer Schnecken- presse Diese klingelten bei einem Anwesen Sturm. Gleichzeitig kam der Sohn der Mieterin um diese Uhrzeit nach Hause und weck- Marktgemeinderat Fred Wander verweist in seiner Funktion te seine Mutter. Alle Bewohner kamen unverletzt aus dem als Klärwärter auf die laufende und kürzlich im Marktgemein- Wohnhaus. Ein Wohnhaus ist derzeit unbewohnt. derat behandelte Thematik der zukünftigen Klärschlamment- sorgung und der damit verbundenen evtl. Anschaff ung einer Als das Feuer bemerkt wurde, war es nach den Aussagen der Schneckenpresse für die Entwässerung des Klärschlamms. Augenzeugen noch klein und in einer Ecke einer der Scheunen Dabei stellt sich die Frage über das weitere Vorgehen und wei- gesehen worden. Innerhalb weniger Minuten standen beide terhin, ob eine mobile oder eine stationäre Presse vorteilhafter Scheunen in Vollbrand. wäre

10 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Informationen des Marktes Helmstadt

Hierzu besteht Einvernehmen im Marktgemeinderat, dass zur eigenen Entsorgungssicherheit eine solche Presse zunächst Margetshöchheim: 3100 auch angeschaff t werden müsste, ohne dass zuvor bereits Neubrunn: 2280 feste Vereinbarungen mit Nachbargemeinden zur Nutzung : 1105 dieser Presse bestehen, da dieser Umstand das Vorankom- men bei der angestrebten ortsnahen und zuverlässigen Klär- : 11326 schlammentsorgung unnötig verzögern. Sofern dann zu einem : 1187 späteren Zeitpunkt solche Vereinbarungen zustande kämen, würden diese den Betrieb der Anlage wirtschaftlicher machen. : 3403 Reichenberg: 4108 Einer von Hr. Wander organisierten Vorführung und Probe- pressung mit einer Schneckenpresse durch die Fachfi rma Hu- Remlingen: 1508 ber, die bei der Modernisierung der Kläranlage mitgewirkt hat : 713 und mit der im Rahmen des laufenden Kläranlagenbetriebs ein : 7550 regelmäßiger Kontakt besteht, steht seitens des Marktgemein- derats nichts entgegen. Rottendorf: 5356 Röttingen: 1700 : 1897 : 851 : 874 Der Landkreis in Zahlen : 2340 Thüngersheim: 2701 Das Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat die fortgeschriebenen Einwohnerzahlen zum Stand 30.06.2017 Uettingen: 1918 bekannt gegeben: : 3016

Gemeinde Einwohner Veitshöchheim: 9629 : 2001 Waldbrunn: 2741 : 1442 Waldbüttelbrunn: 4832 : 3594 : 1386 : 903 Zell a.M.: 4363 Bütthard: 1309 : 3006 : 1337 Eisingen: 3351 : 1781 : 5190 Frickenhausen: 1249 Gaukönigshofen: 2498 Badeaufsicht : 785 : 6288 für das Uettinger : 1266 Freibad gesucht : 5509 Die Gemeinde Uettingen sucht für die Badesaison 2018 1583 Greußenheim: Personen (gegen Entgelt) für die Badeaufsicht Güntersleben: 4430 unseres Freibades. Hausen b. Würzburg: 2460 Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte Helmstadt: 2644 im Rathaus Uettingen während den Öff nungszeiten oder per E-Mail [email protected] : 3592 Höchberg: 9310 Diese Tätigkeit kann auch übernommen werden von • rüstigen Rentnern Holzkirchen: 975 • Hausfrauen Kirchheim: 2159 • Studenten, Schülern ab 18 Jahren Kist: 2521 Voraussetzung ist das silberne Rettungsschwimmer- : 2091 abzeichen und ein zweitägiger Erste-Hilfe-Kurs (beides Kürnach: 4853 kann auf Kosten der Gemeinde erworben werden). : 3150

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 11 12 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Steuern durch Rentenerhöhung? Für den 7. Juli 2018 Die Rentnerinnen und Rentner können auch in diesem Jahr mit ist ein Ausfl ug in den Osten Deutschlands, einem spürbaren Anstieg ihrer Altersbezüge rechnen. In West- nach Eisenach und Erfurt geplant. deutschland steigt die Rente zum 1. Juli um 3,22 Prozent, im Osten um 3,37 Prozent. Das hat am 25. April 2018 die Bundes- Wir werden die Wartburg besichtigen sowie die altehrwürdige regierung beschlossen. Die Werte bedürfen noch der Zustim- Stadt Erfurt, Hauptstadt von Thüringen. In Erfurt werden wir mung des Bundesrates. unser Mittagessen einnehmen mit anschließender Stadtrund- fahrt. Eine Führung zu Fuß durch die Altstadt schließt sich an. Mit der aktuellen Rentenerhöhung beläuft sich die Steigerung der Renten seit 2014 auf 12 Prozent im Westen und auf über Anmerkung: Nach meinen Recherchen ist der Stadtkern sehr gut 16 Prozent im Osten. ohne Probleme begehbar. Anschließend bleibt auch noch etwas Zeit für eigene Erkundigungen. Rückfahrt ca. 17.00 Uhr und Aus- Was Rentnerinnen und Rentner jedoch beachten sollten: Auch klang-Einkehr im „Wittelsbacher Turm“ bei Bad Kissingen. die Rente zählt zum steuerpfl ichtigen Einkommen, darauf wei- sen die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Abfahrt ist am Sa., den 7. Juli 2018 um 6.45 Uhr in Helmstadt am Bayern hin. großen Parkplatz bei der Firma Felber bzw. FC-Platz, anschlie- ßend in Holzkirchhausen um ca. 7.00 Uhr. Dann Wüstenzell, Seit 2005 richtet sich die steuerliche Behandlung der Renten- Holzkirchen und schließlich Uettingen an der Bushaltestelle einkünfte nach dem Jahr des Rentenbeginns. Je später die Ren- oberhalb vom Pippo. te beginnt, desto höher ist der gegebenenfalls zu versteuernde Anteil der Rente. Der Preis beträgt 39,00 € für Nicht-OV-Mitglieder und 34,00 € für Mitglieder und beinhaltet Fahrt, Führungen und Eintritts- Ob man als Rentner regelmäßig eine Einkommensteuererklä- preise. Der Zahlungseingang bis spätestens 2. Juli gilt als rung abgeben muss, hängt von den persönlichen Verhältnis- Buchung und kann verständlicherweise nicht mehr storniert sen ab und wird vom Finanzamt entschieden. werden. Entscheidend bei Überbuchung ist die Reihenfolge Damit das Finanzamt den steuerpfl ichtigen Anteil der gesetzli- der Überweisungen. Die Mindestteilnehmerzahl sind 40 Per- chen Rente korrekt ermitteln kann, müssen Rentnerinnen und sonen. Rentner ihrer Steuererklärung die ausgefüllten Steuervordru- cke „Anlage R“ (Renten und andere Leistungen) und „Anlage Vorsorgeaufwand“ beifügen. Hierbei hilft eine Bescheinigung der Deutschen Rentenversi- cherung. Die Bescheinigung über die Rentenhöhe enthält die Angaben, welche Beträge in den Steuerformularen eingetra- gen werden müssen. 7. Juni 15 bis 17 Uhr Soweit eine Rentenbezugsmitteilung erstmalig benötigt wird, Einstellungstests und Teamaufgaben kann man sie im Internet unter Vorbereitung auf Auswahltests für Ausbildungsstellen www.deutsche-rentenversicherung.de unter „Services/Online-Dienste“ oder 14. Juni 18 bis 19.30 Uhr Abi und dann? über das kostenfreie Servicetelefon der Deutschen Rentenver- Wege nach dem Abitur und FOS/BOS sicherung Tel. 0800 1000 4800 anfordern. Wer die Bescheinigung einmal beantragt hat, erhält sie fortan 19. Juni 9.30 bis 12.30 Uhr jährlich automatisch zugesandt. Business–Knigge – Etikette in der Berufswelt

21. Juni 14 bis 17 Uhr Weitere Informationen fi ndet man in der kostenlosen Broschüre „Bewerbungsmappen-Check“ für Jugendliche, die sich um „Versicherte und Rentner: Informationen zum Steuerrecht“. eine Ausbildungsstelle bewerben

Diese und andere hilfreiche 26. Juni 9.30 bis 12.30 Uhr Broschüren können eben- falls über die Internetseite Königsdisziplin Körperausdruck der Deutschen Rentenver- 28. Juni 15 bis 16 Uhr sicherung oder telefonisch angefordert werden. Vorstellungsgespräch - Werben für die eigenen Talente Alle Veranstaltungen fi nden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Würzburg, Schießhausstraße 9, statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte Voranmeldung unter Telefon 0931/ 7949-202.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 13 Kinder und Familie

25 - Jahr - Feier des Kindergartens Holzkirchhausen

Wir, der Elisabethenverein Holzkirchhausen, nahmen das Zusammenfassend gesagt war das Fest ein voller Erfolg, wozu 25 jährige Bestehen unseres Kindergartens zum Anlass, dieses nicht nur das Wetter beigetragen hat! Im Gegenteil: So ein Fest Jubiläum gebührend zu feiern. kann nur durch freiwillige Helfer, Sponsoren und Unterstützer erfolgreich werden! Nach reichlicher Planung und Vorbereitung fand unser Fest am 6.5.2018 statt. Die Kindergartenkinder begannen den Tag mit An dieser Stelle möchten wir, der Elisabethenverein Holzkirch- dem selbstgestalteten Gottesdienst, der bereits am Vormittag hausen, uns nochmal ganz herzlich bei ALLEN bedanken, die viele Besucher lockte. Bei sommerlichen Temperaturen be- uns vor, während und nach unserem Fest unterstütz haben! gann im Anschluss das bunte Treiben rund um den Kindergar- Ohne Sie/euch wäre dieser Tag nicht das geworden was er war. ten und den neuen Dorfplatz. Der Kindergarten öff nete seine Türen und die Besucher konnten sich von den Räumlichkei- ten einen Eindruck verschaff en oder sich an der Bildergale- Jennifer Freund rie an vergangene Zeiten erinnern. Selbstverständlich lag der 1. Vorsitzende Schwerpunkt bei den Kindern. Diese konnten Windrädchen oder Buttons basteln, im Sand toben oder sich von den Küns- Elisabethenverein Holzkirchhausen e. V ten des Zauberers beeindrucken lassen.

14 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Kinder und Familie

Grundschule Helmstadt wurde Kreismeister!!

Die Schulmannschaft hat den Titel erfolgreich verteidigt unter der Leitung von Frau Dürr und Frau Nowak. Gegen sechs weitere Mannschaften konnte sich die 1. Mannschaft Helmstadt behaupten und gewann den 1. Platz des Grundschul- wettbewerbs im Geräteturnen am 08.05.2018 in Kürnach. Mit am Start waren noch Kürnach I / II, Unterpleichfeld I und II / und Veitshöchheim. Helmstadt II belegte den 7. Platz

Foto: M.Kenklies Anzeigen Höchberger Tafel e.V. Reinigungskraft gesucht für Grundreinigung des Pfarrheimes Wüstenzell Mitgliederversammlung im Monat Juli 2018 Freitag, 8. Juni 2018 um 19 Uhr Bezahlung und Termin nach Absprache, Leo Müller ab 18 Uhr Haus der Vereine, Winterleitenweg 3, Höchberg (Raum der Arbeiterwohlfahrt im EG). Tel. 09369-8720 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Bericht aus dem Vorstand 3. Kassenbericht 4. Bericht der Revisoren 5. Entlastung der Vorstandschaft und Kasse 6. Satzungsänderung 7. Verschiedenes/Anträge Magdalena Rosbach, 1. Vorsitzende

Ehepaar sucht 3-4-Zimmerwohnung oder kleines Haus mit Garage zu mieten Tel. 09391-6187 oder 0163-2344394

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 15 Anzeigen Veranstaltungen

Mühlenmuseum Holzmühle

Das Mühlenmuseum Holzmühle 2 ist am Sonntag, 17. Juni 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr geöff net.

Öko-Modellregion Waldsassengau

Die Öko-Modellregion Waldsassengau ist ein Projekt des Ge- meindeverbundes „Allianz Waldsassengau. Das Ziel ist die Stärkung des Öko-Landbaus in der Region mit Hilfe von Info-Veranstaltungen, Vernetzung und Öff entlich- keitsarbeit. Wir wollen u.a. die Direktvermarktung fördern, denn aus unserer Sicht ist „bio + regional = optimal“. Besuchen Sie unsere Homepage www.oekomodellregionen.bayern und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und Veranstaltungen! Auf der Homepage der Allianz www.allianz-waldsassengau.de fi nden Sie weitere interessante Artikel zu den ökologischen Themen der Region.

TERMINE IN KÜRZE Hinweis: Die Termine wurden dem Veranstaltungskalender entnommen; sie können sich möglicherweise kurzfristig ändern Juni

Sa 2. Juni TV Helmstadt: Fischfest

Sa/So Dorff est Holzkirchhausen 9./10. Juni

Sa 9. Juni FC Helmstadt: Grillfest

Fr-Mo Gesangverein Frohsinn: Stiftungsfest 15. bis 18. Juni

Sa 16. Juni Altpapiersammlung

Fr 22. Juni und Schützengesellschaft: So 24. Juni Jugendschießen

Sa 23. Juni Kegelclub: Sonnwendfeuer

29. Juni bis 1. Juli TV Helmstadt: Sportwochenende Vorschau: Juli

Fr-So Motorradclub: Motorradtreff en 6. bis 8. Juli

So 8. Juli Kindergartenfest Helmstadt

16 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Veranstaltungen

Steckerlfi sch an der TV Halle Samstag, 2. Juni ab 18.00 Uhr Leckere Makrelen über Holzkohle gegrillt, Schaschlik, Bratwurst, Kaff ee und Kuchen

Public Viewing in der TV Halle Fußball WM 2018 in Russland Endlich ist es soweit!!! Wir übertragen wie gewohnt auf unserer großen XXL-Leinwand die Spiele der Fußballweltmeisterschaft mit deutscher Beteiligung in der TV Halle.

Termine Vorrundenspiele: Sonntag, 17. Juni 17:00 Uhr gegen Mexiko (da schauen wir allerdings zusammen beim Frohsinn im Festzelt) Samstag, 23. Juni 17:00 Uhr gegen Schweden Mittwoch, 27. Juni 16:00 Uhr gegen Südkorea Dann geht es natürlich mit dem Achtelfi nale weiter …! Einlass ist jeweils ½ Stunde vor Anstoß! Bei jedem Spiel servieren wir ein kleines, warmes Gericht. Wir freuen uns wieder auf eine tolle Stimmung, viele Tore und Siege unseres Teams.

Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 17 Veranstaltungen

18 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Veranstaltungen

Vereinsring Benediktushof Holzkirchen Holzkirchhausen

Einladung zum

Am neuen Dorfplatz Sonntag, 03. Juni 2018, 16.00 - 17.30 Uhr Vortrag: „Wahrheit im Buddhismus und der Postmoderne“ Samstag, 09.06.2018 mit Zen-Meister Brad Warner (U.S.A) ab 18.00 Uhr Festbetrieb Der Vortrag untersucht die Bedeutung von Wahrheit in der bud- dhistischen Philosophie, insbesondere in der Philosophie des Zen-Buddhisten Dogen aus dem 13. Jahrhundert, wie sie in sei- nem Meisterwerk Shobogenzo zum Ausdruck kommt. Vortrag Sonntag, 10.06.2018 auf Englisch mit Übersetzung. nach dem Gottesdienst Eintritt: 14 Euro / ermäßigt: 9 Euro, Anmeldung: Tel. 09369-98380 Weißwurstfrühstück Samstag, 09.06. / 30.06. / 14.07.2018 10.00 - 13.00 Uhr Zen/Kontemplation am Samstag Einladung im Sitzen u. Gehen gemeinsam ab 15.00 Uhr in Stille Meditation zu praktizieren. Festbetrieb kostenfrei und ohne Anmeldung

von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Samstag, 16. Juni 2018, ab 16.30 Uhr ist das Heimatmuseum geöffnet Sommerkräuterwanderung & 3-Gängemenü Kräuterwanderung unter Leitung von Kräuterfachfrau Barbara Auf eueren Besuch freut sich Proske plus 3-Gänge-Kräuter-Menü, Kosten: 35 € der Vereinsring Holzkirchhausen Sonntag, 01. Juli 2018, 15 Uhr im Gewölbesaal Shakuhachi-Konzert mit Meister Dr. Riley Lee special guest: Dr. Jim Franklin Meister Dr. Riley Lee spielt hauptsächlich traditionelle Musik für Zen-Meditation. Er „malt“ mit seiner Musik meditative Bilder, „erschaff t“ wunderschöne „Landschaften“, „erzählt Geschich- Ortsverband ten“ und (ent-)führt die Zuhörer mit dieser Essenz hin zu tiefer Helmstadt-Holzkirchhausen innerer Stille, Besinnung und Schönheit. Eintritt an der Kasse: 12 Euro / ermäßigt 10 Euro Einladung zur Weitere Infos und Anmeldung: Sommerwanderung über den Klettenberg Klosterstraße 10, Holzkirchen Tel. 09369/9838-0 www.benediktushof-holzkirchen.de zum Steinbruch der Firma Cemex. Anzeige Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der gemeinsamen Wanderung herzlich eingeladen.

Termin: Samstag 23.06.2018 um 13.30 Uhr Treff punkt ist der Festplatz Helmstadt am Krambergweg

Auf dem Rückweg besuchen wir das Ostlandskreuz auf dem Kramberg. Der Kegelclub Helmstadt triff t hier die Vorbereitun- gen zum traditionellen Sonnwendfeuer. Bei Bier, Steak, Bratwurst, Kaff ee usw. besteht die Möglichkeit zu Information und Diskussion mit weiteren Gästen.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 19 Veranstaltungen

Sportverein Rot-Weiss Holzkirchhausen

Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung Jubiläum 70 Jahre Sportverein Rot-Weiss am 28. April 2018 Holzkirchhausen Turnusgemäß standen bei der Jahreshauptversammlung Kaum zu glauben, aber wahr, Neuwahlen an. Die Wahl brachte folgendes Ergebnis: der SV Rot-Weiss Holzkirchhausen wird 70 Jahr! Vorsitzender Verwaltungsausschuss: (wieder gewählt) Karlheinz Zeißner Die ersten Aktivitäten fanden bereits einige Jahre vor der Vereinsgrü ndung statt. Die Dorfjugend wollte sich nach den Vorsitzender Finanzausschuss: Kriegsjahren sportlich betätigen, Geselligkeit und Gemein- (wieder gewählt) Alexander Götz schaft pfl egen - und so beschlossen sie einen Fußballplatz zu Vorsitzender Sportausschuss: errichten. Sie wurden fündig am Lärchenberg, wo sie mit der (wieder gewählt) Roland Knauer Rodung des Waldes, der Hecken und Sträucher begannen. Der 1. Häusemer Fußballplatz wurde geschaff en und so konnten Vorsitzende Medienausschuss: die Jungs in ihrer Freizeit „bolzen”. (neu gewählt) Elke Rodemers Am 14. Mai 1948 erklärten 31 Fußballfreunde im Gasthaus Ausgeschieden aus dem Vorstand ist Grüner Baum ihren Beitritt zum SV Rot-Weiss Holzkirchhau- André Wanner (Vorsitzender Medienausschuss). sen. Die offi zielle Gründung erfolgte am 17. Mai 1948 im Gast- Die vier Vorsitzenden wurden jeweils einstimmig bzw. ohne haus Zum Löwen. Es kamen noch weitere Personen dazu und Gegenstimmen gewählt. lt. Protokoll waren es somit 55 Gründungsmitglieder. Am 22. August wurde der neue Sportplatz durch den Ortsgeist- lichen eingeweiht. Es kam zu einem Eröff nungsspiel gegen die Weiterhin wurden 11 Beisitzer gewählt: Würzburger Kickers. Unsere Mannschaft verlor dieses Spiel mit Patrick Knauer, Florian Wehr, Herbert Faulhaber, Ralf Schlör, 5:2 Toren. Gleichzeitig wurde der Verein Würzburger Kickers Stefan Baunach, Ulrich Müller, Matthias Dengel, Simon Kempf, unser Patenverein. Maximilian Volk, Fabian Schlör, Jonas Schenk. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt und haben die Wahl angenommen. Im Anschluss daran verabschiedete Karlheinz Zeißner die bei- den ausscheidenden Vorstandskollegen, Alexander Kempf und André Wanner. In seiner Laudatio ließ er deren Tätigkeiten und Engagement Revue passieren. Eine weitere Verabschiedung wird beim 70jährigen Vereinsjubiläum im Juli stattfi nden. Kon- kret dankte er Alexander Kempf für 3 Jahre (Beisitzer / Jugend- betreuer) und André Wanner für sechs Jahre (Vorsitzender Me- dienausschuss) Folgende Mitglieder wurden mit einer Urkunde für ihre Verein- streue geehrt: - Manfred Fischer (49 Jahre Vereinstreue) - Waldemar Dengel (49 Jahre Vereinstreue)

Neugewählte Vorstandschaft: Historische Aufnahme, vermutlich aus dem Jahr 1950: unten v.l. Franz Ebert, Robert Baunach, Franz Baunach, Kurt Billing, Norbert Kemmer, Alois Zeißner oben v.l. Alfred Schwab, Otto Volk, Josef Müller, Karl Zeißner, Fritz Konrad

Zunächst war der Spielbetrieb nur für eine Mannschaft aus- gelegt. Allerdings merkte man schnell, dass es jede Menge Fußballbegeisterte in Holzkirchhausen gab und es wurde noch eine 2. Mannschaft angemeldet. 25 Jahre hatte man nur eine Erste und Zweite Mannschaft im Spielbetrieb. Das änderte sich dann im Jahre 1973. In den Jah- ren davor waren die Häusemer Buben in Helmstadt und Der- tingen in den dortigen Jugendmannschaften aktiv. Man pfl egte mit den beiden Sportvereinen eine schöne, nachbarschaftliche Zusammenarbeit.

20 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Veranstaltungen

Doch Holzkirchhausen hatte zu dieser Zeit viele junge Bur- schen. So kam der Wunsch nach einer eigenen Jugendmann- schaft auf, was schließlich im Jahre 1973 realisiert wurde. Bis Schützengesellschaft ins Jahr 1980 hatte der SV nur männliche Mitglieder. Aber auch Helmstadt das änderte sich durch die Gründung einer Damengymnastik- gruppe. In den Achtziger Jahren fanden auch gelegentlich Fuß- ballspiele der Damen statt. Jugendschießen und Ja, am Anfang war unser SV, gegründet von 55 Personen, ein Sommerfest am Schützenhausaus reiner „Männerverein“. Mittlerweile umfasst der SV 346 Mitglie- der. 181 Herren, 119 Damen und 46 Jugendliche und Kinder. Was 1948 mit einer Fußballmannschaft begann, wurde bis zum heutigen Tag mit weiteren Mannschaften aus dem Kinder-, Ju- gend-, Altherren- und Damenbereich fortgesetzt. Zudem bietet unser Sportverein inzwischen auch die Sparten Mädchen- und Damengymnastik, Aerobic, Walking und Rückenschule an. All den Personen, die sich um unseren SV gekümmert, ihn un- terstützt und mitgewirkt haben und sich ihm verbunden füh- len, möchten wir unseren herzlichsten Dank aussprechen. Wir wünschen unserem Verein noch viele folgende Jahre, frei nach dem Motto ... „aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n, der SV Holzkirchhausen darf niemals untergehn.“

Am Sonntag, 24. Juni 2018 fi ndet das Jugendschießen für alle Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahre im Schützenhaus statt. Bitte an die Jugend weiter sagen. Es gibt tolle Preise. Schießzeiten: von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Preisverleihung: 17:30 Uhr Gegen 18:00 Uhr fi ndet die Pokal- und Urkundenverleihung vom Ortsvereinsschießen statt. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Für Essen und Trinken, sowie Kaff ee und Kuchen Der SV Rot-Weiss Holzkirchhausen wünscht allen Gästen aus ist wie immer bestens gesorgt. Nah und Fern einen schönen, unterhaltsamen und angeneh- men Aufenthalt bei uns am Waldsportplatz. Wir wünschen allen ein paar schöne Stunden am Schützenhaus. Jubilä umsfest des SV Rot-Weiss Holzkirchhausen Freitag, 22. Juni ist ab 19:00 Uhr ein Schnupperschießen mit 28. - 30.Juli 2018 Schießspielen für Alt und Jung Karlheinz Zeißner Mit freundlichen Schützengruß Mitglied der Vorstandschaft Die Vorstandschaft

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 21 Veranstaltungen

DieD Freiwillige Feuerwehr Holzkirchen e.V. lädt ein zum Tag der off enen Tür mit Fahrzeugweihe

Festprogramm: Wir möchten Ihnen einen interessanten und abwechslungs- reichen Einblick in unsere Tätigkeiten ermöglichen und stehen gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Im Mittel- Sa., 30.06.2018 punkt steht natürlich die Ausstattung und Leistungsfähigkeit ab 18:00 Uhr Festbetrieb am Feuerwehrhaus unseres neuen MLF. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt, so hat So., 01.07.2018 unsere Kaff eebar mit reichhaltiger Kuchentheke an beiden Festtagen für Sie geöff net. Am Grill bieten wir Ihnen warme 09:00 Uhr Festgottesdienst Speisen und Wurstwaren und für den kleinen Hunger gibt es mit anschl. Fahrzeugweihe auch diverse kalte Speisen. Selbstverständlich muss auch kein Gast durstig den Heimweg antreten, auch hier möchten wir ab 10:00 Uhr Frühschoppen Sie reichhaltig bewirten. Sollte Ihnen der Heimweg zu Fuß zu beschwerlich sein, können Sie gerne unseren Fahrdienst in An- ca. 11:00 Uhr Ehrung und Verabschiedung spruch nehmen. aus der Vorstandschaft ausgeschiedener Mitglieder. Weiterhin wollen wir Sie mit verschiedenen Bildvorführungen (in der Kaff eebar) vom Fest 2006 über den Umbau des Feuer- 12:00 Uhr Mittagessen wehrhauses bis hin zum Fest 2016 unterhalten. ab 14:00 Uhr Feuerwehrvorführung Die Freiwilligen Feuerwehr Holzkirchen e. V. freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch und auf gemütliche und unterhaltsame anschließend Festbetrieb am Feuerwehrhaus Stunden im Feuerwehrhaus!

Anzeige

22 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Veranstaltungen

Turn- u. Sportverein Uettingen 1910 e.V.

An alle Sportbegeisterte Die Tennisabteilung des TSV Uettingen lädt ein zu einem Schnuppernachmittag für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene am Samstag, den 02.06.18 - ab 14.00 Uhr Jeder, der schon immer gerne einmal das Tennisspielen unter fachlicher Leitung ausprobieren wollte, ist herzlich eingeladen. Schläger und Bälle stehen zur Verfügung. In den Pausen steht Kaff ee und Kuchen für alle Spieler bereit. Bei Regenwetter fi ndet die Veranstaltung am Sonntag, den 03.06.18 statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen schönen Tennisnachmittag. Anita Martin (Abteilungsleiter Tennis) Tel: 09369/8748, E-Mail: [email protected]

Ein neuer Satz Trikots für die U9 des TSV Uettingen Pünktlich zum Rückrundenstart lief die U9 Fußball-Mannschaft des TSV Uettingen mit neuen Trikots auf. Ein großes Dankeschön geht an den Sponsor Ralf Krapf, Inha- ber der Firma Krapf Haustechnik aus Uettingen. Die Kicker starteten jetzt im neuen Look und mit neuem Elan in die Rückrunde.

Stolz präsentieren die Spieler und ihre Trainer die neuen Trikots. Stehend von links: Trainer Andreas Schmidt, Christof Steinbach, Yannik Schunk, Gustav Gorran, Fabian Heinrich, Mohamad Alyoussef, Linus Möller, Manuel Schwab, Janis Kurr, Trainer Stefan Gorran, Trikot-Sponsor Ralf Krapf Kniend von links: Niklas Kämmerer, Tom Müller, Timo Wiesinger, Moritz Schubert, Samuel Schmidt, Linus Betz, Noah Streker, Lasse Beyer, Ray Strecker Liegend: Leon Bauer

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 23 Veranstaltungen

Gesangverein Frohsinn Helmstadt

Rückblick

Liederabend in Birkenfeld Einen wohl guten, da mit viel Beifall bedachten Auftritt hatte der Gemeinsame Chor beim Lie- derabend des MGV „Frohsinn“ Birkenfeld. Ein gelungener Abend mit vielen interessanten Chorbeiträgen in geselliger Runde.

Auftritt auf der Landesgartenschau Mitgestaltung des Gottesdienstes Einen tollen Tag auf der Landesgartenschau in Beim Festgottesdienst im Festzelt am Sonntag, 13. Mai anläss- Würzburg verbrachte unser Jugendchor Can- lich der Gründung des Fußballclub Helmstadt vor 45 Jahren tabile beim 7. Kinder- & Jugendchorfestival der trugen der Gemeinsame Chor und RebelCanto einen Auftritt Chorjugend im Fränkischen Sängerbund. Es wur- mit 2 berührenden Liedbeiträgen zur Gestaltung bei. de viel Kinder- und Jugendchormusik verteilt auf dem ganzen Gelände dargeboten. Ein Genuss für die Ohren und aber auch reizvoll für die Augen. Fotos: Winfried Schraudt

24 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Veranstaltungen

Vorschau geht es mit der Kirchenparade zum Festzelt. Nach den Gruß- worten der Ehrengäste fi nden die Ehrungen verdienter Chor- Stiftungsfest 90 Jahre MGV Frohsinn Helmstadt sänger durch den Fränkischen Sängerbund statt, sowie die Er- Musik - Gesang - Vergnügen nennung neuer Ehrenmitglieder. Dann wartet auch schon für alle Festbesucher ein Mittagessen im Festzelt. Dieses Motto steht über unseren großen Festtagen im Juni. Zur Auswahl steht Rindfl eisch mit Meerrettich und Nudeln und Preiselbeeren oder ein gefüllter Putenbraten mit Spätzle und Salat oder eine Gemüselasagne. Ganz besonders freuen wir uns, dass Frau Landtagspräsidentin So jung waren Barbara Stamm uns ab dem Festzug die Ehre erweisen kann, wir noch nie unser Stiftungsfest zu besuchen. Sie ist seit 1983 Mitglied in o unserem Verein. Um 13:30 Uhr startet am Festplatz der große Jahre Festumzug durch den Ort mit den Gast- und Ortsvereinen. Auf- 9 stellung ist ab 13:00 Uhr. Am Nachmittag treten 5 Gastchöre im Festzelt auf und selbstverständlich kann dann auch das WM- Musik Spiel der deutschen Nationalmannschaft um 17:00 Uhr gegen Mexiko verfolgt werden. Ausklingen wird der Sonntag mit den Gesang Helmstadter Musikanten. Vergnügen Der Montag, 18. Juni wird dann ganz den Kinderchören, den örtlichen Betrieben und den Senioren gewidmet. Um 15:00 Uhr Frohsinn Helmstadt beginnen die Nachwuchssänger mit ihren Beiträgen im Fest- zelt. Hierzu haben sich 4 Gastchöre angemeldet und natürlich singen auch unsere Kinder. Daneben gibt die Jugendtheater- gruppe aus Neubrunn ein kleines Gastspiel und die Purzelgar- 15.-18. Juni 2018 de des Faschingsclubs hat einen Auftritt. Danach freuen wir uns dann auf die Belegschaften der örtlichen Betriebe. Ab 17.00 Uhr bietet unsere Küche als Schmankerl einen Spieß- Samstag, 16. Juni 2018 Freitag, 15. Juni 2018 braten auf Holzfeuer gegrillt mit Krautsalat an. Als Alternative 21:30 Uhr 19:00 Uhr: Platzsingen 21:00 Uhr kann auch Rinderzunge oder ein kaltes Rippchen gewählt wer- den. Die fl eischlose Variante ist ein Salatteller. Das Welsbach Duo spielt zum geselligen Beisammensein auf. Sonntag, 17. Juni 2018 09:00 Uhr: Festgottesdienst in der Kirche 11:30 Uhr: Mittagessen Montag, 18. Juni 2018 Kommen auch Sie an den Festtagen zum Festplatz und genie- 13:30 Uhr: Festumzug Ab 15:00 Uhr: Kinderchorsingen ßen Sie die besondere Atmosphäre in unserem Festzelt bei 17:00 Uhr: Public-Viewing : Ab 17:00 Uhr: Tag der Betriebe Musik, Gesang und mit viel Vergnügen. Weitere Infos unter www.frohsinn-helmstadt.de 90 Jahre MGV Frohsinn – So jung waren wir noch nie! Anzeige Als auswärtige Ehrengäste haben sich Frau Landtagspräsiden- tin Barbara Stamm, Landrat Eberhard Nuß und Alois Henn vom Fränkischen Sängerbund für den Festsonntag angesagt. Am Freitag, 15. Juni spielt ab 21:30 Uhr die Rockband Justice für die Jugend auf. Es ist einfach die angesagte Heavy Metal Coverband aus Franken. Am Samstag, 16. Juni startet der Festtag am frühen Abend um 19:00 Uhr mit einem Platzsingen zum einen am Pfeiferde- nkmal am Rathausplatz und zum anderen im Hof des Hauses Frohsinn. Bei schlechtem Wetter muss leider alles in das Haus Frohsinn verlegt werden. Zu diesem Platzsingen erwarten wir 6 Chöre, die junges und modernes Liedgut darbringen. Die Ker- wamusikanten aus Neubrunn holen die teilnehmenden Chö- re dann von den beiden Plätzen ab und gemeinsam wird zum Festzelt marschiert, wo die Band „Die Partyvögel“ ab 21:00 Uhr für Jung und Alt fetzigen Alpenrock darbringen wird. Kommen Sie vorbei, lauschen dem Chorgesang und begleiten Sie die Chöre zum Festzelt. Am Sonntag, 17. Juni beginnt der Tag mit dem Festgottes- dienst um 09:00 Uhr in der St. Martin Kirche. Ein Projektchor des MGV Frohsinn gestaltet diesen. Bereits zur Kirche hat sich auch unser Landrat Eberhard Nuß angekündigt. Anschließend

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 25 Anzeigen Verschiedenes

Kostenlose Energieberatungen im Wert von bis zu 422 Euro – Ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Bayern e.V. mit Stadt und Landkreis Würzburg macht‘s möglich! Ein bewusster und effi zienter Umgang mit Energie schützt das Klima, spart Geld und muss dabei nicht den Verzicht auf Kom- fort bedeuten. Bereits kleine und leicht umzusetzende Änderun- gen im Alltag können den Energieverbrauch im eigenen Zuhau- se deutlich verringern. Insbesondere aber bei einer Sanierung wird der größte Einspareff ekt dann erzielt, wenn verschiedene Bausteine sinnvoll miteinander kombiniert werden. Eine profes- sionelle Energieberatung kann hierfür die nötigen Ratschläge liefern, die wirtschaftlichsten Maßnahmen auszuwählen, Schä- den am Bauwerk zu vermeiden und bei der Beantragung von möglichen Zuschüssen und Förderungen unterstützen. Zur Unterstützung bieten Stadt und Landkreis Würzburg ihren Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam mit der Verbraucherzen- trale Bayern e.V. ab sofort Gutscheine für eine kostenlose „Vor-Ort-Beratung“ durch einen qualifi zierten und unab- hängigen Energieberater im Wert von bis zu 422 Euro an. Dieser richtet sich sowohl an Mieter, private Haus- oder Woh- nungseigentümer wie auch private Vermieter. Je nach Bedarf können diese aus unterschiedlichen Checks auswählen. Durch eine umfassende Analyse zu Strom- und Wärmeverbrauch, Ge- räteausstattung, Sparpotenzialen oder auch der Gebäudehülle erhält der Ratsuchende im Anschluss einem Kurzbericht mit den Check-Ergebnissen und Handlungsempfehlungen für sein Vorhaben. Wer einen solchen Gutschein erhalten möchte, wendet sich beim Landkreis Würzburg an den Fachbereich Kreisentwicklung des Landkreises, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg, Tel. 0931 8003-5114 oder -5113, E-Mail: [email protected] www.landkreis-wuerzburg.de/Energieportal oder bei der Stadt Würzburg an das Energie- und Klimazentrum, Haugerring 5, 97070 Würzburg, Tel. 0931 37 2741, E-Mail: [email protected] http://www.wuerzburg.de/klima

26 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Veranstaltungen

Verein für Gartenbau und Landespfl ege Helmstadt

Pfi ngstmarkt 2018 Unsere Tracht – Was dem einzelnen nicht möglich ist, Ausdruck von Heimatverbundenheit das schaff en viele. Friedrich Wilhelm Raiff eisen (1818-1888)

Foto: GG

Wie im Mitteilungsblatt vom April 2018 erwähnt, hat der Gar- tenbauverein Helmstadt einen Antrag an die Marktgemeinde gestellt, um die Neuanschaff ung von Helmstadter Trachten zu ermöglichen. In diesem Sinn möchte sich die Vorstandschaft des Gartenbau- Die Marktgemeinde sowie öff entliche Institutionen haben den vereins bei all unseren treuen Helfern und Unterstützern, den Trachtenfrauen entsprechende Fördermittel zugesagt. Gewerbetreibenden und Vereinen und nicht zuletzt den Besu- Hiermit möchten wir alle interessierten Frauen, Männer, Mäd- chern des Pfi ngstmarktes recht herzlich bedanken. chen und Jungs aus Helmstadt und Holzkirchhausen aufrufen, Die Vorstandschaft des Gartenbauvereins sich eine fränkische Alltagstracht nach dem Vorbild der Origi- naltracht aus dem Heimatmuseum Holzkirchhausen schnei- dern zu lassen. Aufgrund der zugesagten Gelder können die einzelnen Festge- wänder zu einem hohen Anteil bezuschusst werden. Wir würden uns freuen, wenn auch in Zukunft Frauen, Männer, Mädchen und Jungs jeden Alters aus Helmstadt bzw. Holzkirch- hausen bereit wären, durch die fränkische Tracht die Marktge- meinde zu repräsentieren. Die Tracht ist mehr als prachtvolle Kleidung - die Tracht ist ein wunderbares Gefühl! Nächste Termine: Bei Interesse gibt Petra Schuck (Tel. 0173 8635041) Mo., 4. Juni (Beikraut minimieren, aufhacken) oder Heidi Endres (Tel. 1694) gerne Auskunft. Montag, 25. Juni (Wurzeltag)

Suchen Sie ein passendes Geschenk?

Selbstgestrickte Socken werden nicht nur in der kalten Jahres- zeit gerne getragen! In allen Farben und Größen bieten die Helmstadter Strickfrauen auch unterm Jahr ihr vielfältiges Angebot an Strickstrümpfen an. Immer ein passendes Geschenk für Männer, Frauen und Kinder! Bei Doris Ditterich, Frühlingstraße 23, Tel. 09369 / 3253 können die Socken ausgesucht und gekauft werden.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 27 Anzeigen

28 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Aus Vereinen und Verbänden

Gottesdienstgestaltung in Höhefeld 130 Jahre GV Liederkrone Neubrunn Samstag, 2. Juni Beginn: 13.30 Uhr Jubiläumsliederabend Ort: Evangelische Kirche Höhefeld, Am Götzenberg 1 Samstag: 30.Juni Beginn: 20:00 Uhr Kirchliche Trauung von Mitglied Katrin Völker und Günter Betzel. Ort: Neubrunn, Vereinsheim, neben dem alten Sportplatz Das Vocalensemble Melomania begleitet den Hochzeitsgottesdienst. Der Chor Femina und Männerchor Melomania Helmstadt be- suchen den Jubiläumsliederabend der Liederkrone Neubrunn. Singseminar im GV Melomania Helmstadt Wir wünschen unserem Patenverein für die Zukunft alles Gute Samstag, 02. Juni Beginn: 16.00 Uhr und viel Erfolg. Ort: Am Graben, Helmstadt Herzliche Einladung ergeht an den Jugendchor im GV Meloma- nia Helmstadt. Leitung Jenny Rachmetow. Melomania Aussicht Sonntag, 22. Juli Afrikakonzert in Kreuzwertheim Beginn: 11.00 Uhr Samstag, 02. Juni Beginn: 19.00 Uhr Ort: Katholische Kirche Hl. Geist Kreuzwertheim Ort: Karlstadt, Festivalgelände Femina und Jugendchor Me- lomania Helmstadt mit ihren Saupurzel Dirigenten Jenny Rachmetow Am 22.Juli 2018 gestaltet das Vocalensemble Melomania Helm- und Johannes Klüpfel, sowie stadt den ökumenischen Gottesdienst auf dem Festivalgelände die Schola Trennfeld unter der in Karlstadt. Leitung von Xaver Mayr gestal- ten rhythmisch und gefühlvoll Im Anschluss an den Gottesdienst gehört die Bühne dem Vocal- die Musik Afrikas. Mit neuen ensemble Melomania Helmstadt alleine, für ein 60 Min. Gospel, geistlichen Liedern und afrika- Rock & Popkonzert. nischem Liedgut bringen die Chöre die Lebensfreude aus Melomania Angebot Zimbabwe, Ghana und aus Südafrika in die Katholische Gitarre lernen in Helmstadt! Kirche Hl. Geist. Ob Klassische Gitarre, E-Gitarre oder E-Bass. Paul e.V. (Partnerschaft unterstützt Lebenslinien) lädt zu ei- Wir freuen uns sehr, ab sofort ein neues Angebot vermitteln zu nem Benefi zkonzert ein. Der Verein setzt sich erfolgreich für können. Herr Sascha Weibart bietet über den GV Melomania benachteiligte Bevölkerungsgruppen in den Ländern des Sü- Helmstadt Gitarrenunterricht an. Für Kinder ab 5 Jahren, für dens ein. Jugendliche und Erwachsene.

Fototermin im GV Melomania Helmstadt Weitere Infos unter Sonntag, 10. Juni Beginn: 17.00 Uhr Ort: Grillplatz [email protected] www.gitarrenunterricht-helmstadt.de Das Vocalensemble Melomania Helmstadt triff t sich in Vereins- Kontakt: Sascha Weibart, Am Trieb 33, 97264 Helmstadt kleidung zum Fototermin. Telefon: 0174 / 31 37 977 Anzeige Teilnahme am Festumzug des MGV Frohsinn Helmstadt Sonntag: 17. Mai Beginn: 13:30 Uhr Ort: Festplatz, Helmstadt Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiche Beteiligung am Festzug. Treff punkt in Vereinskleidung an der Vereinsfahne.

90jähriges Stiftungsfest des MGV Frohsinn Helmstadt Sonntag, 17.Juni Chorsingen im Anschluss an dem Festzug Ort: Festplatz, Helmstadt Gastauftritt unserer Chöre Femina & Männerchor, Vocalen- semble und Jugendchor Melomania Helmstadt beim Stiftungs- fest unseres Bruder- und Patenverein MGV Frohsinn, dem wir auf diesem Wege unsere herzlichsten Glückwünsche zum 90jährigen Jubiläum übersenden. Wir wünschen Euch einen tollen Festverlauf und viel Erfolg.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 29 Aus Vereinen und Verbänden

FSV 07 Holzkirchhausen/ Feuerwehr Neubrunn Helmstadt

DRINGENDE Suche nach Spielerinnen Die Freiwillige Feuerwehr Helmstadt Die Fußball Damenmannschaft des FSV 07 Holzkirchhausen / sagt DANKE! Neubrunn sucht dringend Spielerinnen für die kommende Fußballsaison 2018 / 2019 Die Freiwillige Feuerwehr Helmstadt möchte sich bei allen Spendern und Helfern, die bei dem Großbrand in den frühen Spielerinnen mit Jahrgang 2002 und älter. Morgenstunden und im Laufe des Samstags die Freiwilligen Wir sind letztes Jahr in die BOL (Bezirksoberliga) aufgestiegen Feuerwehren, die im Einsatz waren mit Kaff ee und Kuchen so- und halten diese Saison die Liga. wie mit Getränken und Essen unterstützt haben, recht herzlich bedanken. Aktuelle Trainingszeiten: Der FC Helmstadt hat sein ganzes Kuchenlager geräumt und Dienstag 19.00 Uhr – 20.30 Uhr in Holzkirchhausen hat uns mit Kaff ee versorgt. Die Metzgerei Müller sorgte für Es- Freitag 19.00 Uhr – 20.30 Uhr in Neubrunn sen und Getränke, die Bäckerei Schäfer hat Gebäck gebracht, die Gasthäuser Krone und Stern haben die Feuerwehrleute Wenn Ihr Zeit und Lust habt bei uns zu spielen, kommt doch mit Getränken versorgt, von den Anwohnern sind Getränke einfach mal zum Training vorbei oder schreibt mir via Face- und Essen gekommen. book (Carolin Schmitt) oder per Whats App 0151 / 20826668 Dafür ein herzliches Dankeschön auch im Namen der Feuer- Über positive Rückmeldungen würden wir uns, die Damen wehren von außerhalb. vom FSV 07 Holzkirchhausen / Neubrunn, freuen! Nachdem der FC Helmstadt seine Kuchen alle gebracht hatte, Anzeigen hat Jutta Gersitz eine Nachricht verschickt, wer noch Kuchen für das Fest backen könnte. Innerhalb von 20 Minuten erhielt sie 50!!! Zusagen. Es ist wirklich schön, wenn eine Dorfgemein- schaft so zusammen hält! Der Großbrand hat gezeigt, wie wichtig eine gut funktionieren- de Feuerwehr für einen Ort und seine Bewohner ist. Jede hel- fende Hand ist bei solchen Ereignissen wichtig. Wir sind immer auf der Suche nach freiwilligen Helfern, um auch künftig für unseren Ort einsatzbereit zu sein. Wollen auch SIE Teil dieser Gemeinschaft sein, dann kommen sie doch einfach bei einer unseren nächsten Übungen vorbei oder besuchen sie uns auf unserer Homepage www.feuerwehr–helmstadt.de Wir geben ihnen gerne Auskunft! Ihre Freiwillige Feuerwehr Helmstadt

30 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Aus Vereinen und Verbänden

Kath. Frauenbund Helmstadt

Tagesausfl ug nach Weikersheim und Umgebung Herzliche Einladung zu unserem Tagesausfl ug mit dem Bus nach Weikersheim und Umgebung. Termin ist Mittwoch, der 20. Juni 2018. Busabfahrt ist um 9.00 Uhr an der Raiff eisen- bank in Helmstadt. In Creglingen ist um 10.00 Uhr eine geführte Besichtigung der Herrgottskirche mit bedeutendem Marienaltar von Tilmann Riemenschneider. Danach Weiterfahrt nach Weikersheim. Fahrt zum Krimikeller nach Rothenfels Dort ist um 11.15 Uhr eine Altstadtführung, Dauer ca. 1 Stun- Und jeden Abend Lappen hoch! de. Um 12.15 Uhr ist ein gemeinsames Mittagessen geplant. Um 13.45 Uhr Schlossbesichtigung eines der schönsten Re- Eine Sommernachts(ALB)traum (von Joe Henselewski) naissanceschlösser Deutschlands mit Parkanlage, anschlie- Sommer-Open-Air im Krimikeller-Hof ßend Besuch des Schlossgartens möglich. 15.00 Uhr Kaff eezeit (bei Regen im Krimikeller) zur freien Verfügung. 16.00 Uhr Weiterfahrt zur Bergkirche Laudenbach mit Führung (Wallfahrtskirche, sehr sehenswert). Mit der turbulenten und urkomischen Sommerkomödie Eventuell kurze Andacht. Von dort sehr schöner Blick ins Tal startet der Krimikeller in seine Open-Air-Saison. Im Hof nach Vorbach. Die Rückfahrt ist gegen 17.00 Uhr. des Krimikellers steht „Und jeden Abend Lappen hoch - ein Sommernachts(alb)traum“ von Joe Henselewski auf dem Pro- Anmeldung zu diesem Ausfl ug bis spätestens 10. Juni gramm. Die irre witzige Geschichte handelt von einer Theater- bei Rita Schott Tel. Nr. 09369/1209. gruppe, die versucht, eine Bearbeitung des Shakespeareschen Alle Interessenten auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sommernachtstraums auf die Bühne zu bringen. Zum Stück: Kilianiwallfahrt Unsere diesjährige Kilianiwallfahrt fi ndet in gewohnter Weise Siegfried von Stahl, ein junger, aber bisher recht erfolgloser am Dienstag, den 10. Juli statt. Busabfahrt ist um 5.00 Uhr an Regisseur, soll mit seiner Assistentin Shakespeares „Ein Som- der Raiff eisenbank. Der Gottesdienst auf dem Käppele beginnt mernachtstraum“ in Rothenfels auf die Bühne bringen – das um 7.00 Uhr. Es besteht wieder die Gelegenheit zum Frühstück glaubt er zumindest. Nichts ahnend kommt er in die kleinste am Käppele (bis 25 Personen). Stadt Bayerns und erlebt dort, dass der Theaterklassiker von einer ortsansässigen Autorin etwas „überarbeitet“ wurde. Au- Anmeldung ist nicht erforderlich. ßerdem hat er es mit einem schrägen Ensemble zu tun, das an Eigenwilligkeit nicht mehr zu überbieten ist. Für ihn und die Wandern auf dem Fränkischen Zuschauer beginnt ein regelrechter „SommernachtsALBtraum“ … Bei dieser irre witzigen Geschichte sind Lachsalven vorpro- Marienweg grammiert! mit Pfarrer Josef Treutlein Der Frauenbund hat Karten reserviert für die Vorstellung am: Am Samstag, den 29. September 2018 Freitag, den 20. Juli um 19.30 Uhr Strecke: Eisingen – Waldbrunn - Kapelle Maria am Weg Helmstadt (14 km) Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 13. Juli bei Rita Schott, Tel. 09369/1209. Dort gibt es auch nähere Info zum Zur besseren Planung (Bustransfer, Mittagessen) ist Anmeldung Preis. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. erforderlich! Bei Seelsorge Käppele Tel.Nr. 0931/79407760 (hier nähere Information) Herzliche Einladung an alle Interessenten.

Anzeigen

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 31 Kirchliche Nachrichten

Evangelische Bayer. Rotes Kreuz Kirchengemeinde Uettingen Nächste Blutspendetermin: Obertorstraße 1, 97292 Uettingen, Helmstadt: Tel. 09369 2391; E-Mail: [email protected] Dienstag, 5. Juni von 18.00 bis 20.30 Uhr Öff nungszeiten: Mittwoch von 9:00–11:30 Uhr, in der Astrid-Lindgren-Volksschule, jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat von 9:00–14:00 Uhr Am Steinernen Weg Freitag von 9:00–12:30 Uhr

Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!! Termine: Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu je- Für Kinder: jeden Dienstag 9.30–11.30 Uhr der Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber „Kleine Strolche“-Krabbelgruppe einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). 10.06. Kinder-Eltern-Kirche um 11.00 Uhr Für Senioren: Club 60 Konzeption des neuen Gemeindehauses am 14.06.2018

Nächste Kirchenvorstandssitzung Do. 21.06. um 19.00 Uhr

Anzeigen Unsere Gottesdienste in der Bartholomäuskirche: So. 27. Mai Trinitatis 9.00 Uhr Pfrin. Mirlein So. 03. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr mit Abendmahl, Pfr. Laudi

So. 10. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Pfr. Laudi 11.00 Uhr Kinder-Eltern-Kirche

So. 17. Juni 3. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Pfr. Laudi So. 24. Juni 4. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Pfrin. Mirlein So. 01. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr mit Abendmahl, Pfr. Laudi

Änderungen zu unseren Terminen und Veranstaltungen werden im Gottesdienst angekündigt.

32 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Kirchliche Nachrichten

Katholische

ST. MARTIN - Helmstadt ST. ÄGIDIUS - Holzkirchhausen Öff entliche Bücherei

Öff nungszeiten Katholische Pfarrgemeinde Sonntag 09:45 – 11:00 Uhr Helmstadt Dienstag 10:30 – 11:30 Uhr Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr Öff nungszeiten des Pfarrbüros St.-Martin-Str. 16, Helmstadt (an Feiertagen bleibt die Bücherei geschlossen) Donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung. Tel. 09369/2362, Fax 09369/20115, E-Mail: [email protected] Fragen, Wünsche, Anregungen? Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de Sie erreichen uns zu den Öff nungszeiten unter Telefon 09369 - 5639988 Gottesdienstzeiten Helmstadt: bzw. per E-Mail: [email protected] Samstags: 18:30 Uhr Sonntags: 09:00 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr Das Team der Katholischen Öff entlichen Bücherei Helmstadt Gottesdienstzeiten Holzkirchhausen: Sonntags 10:30 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr Anzeige Bei gewissen Anlässen können sich die Zeiten ändern, dies ist jeweils der Gottesdienstordnung zu entnehmen. Sie können die aktuelle Gottesdienstordnung auch bei www.helmstadt-online.de einsehen bzw. herunter laden. Ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Ausbildungskurs für Gottesdienstbeauftragte In Zukunft wird es immer weniger Priester geben. So werden Diamantenen öfter Wortgottesfeiern die Eucharistiefeiern ersetzen müssen, wenn eine Gemeinde sich am Sonntag zum Gottesdienst ver- Hochzeit sammeln will. Damit auch in unserer Pfarreiengemeinschaft solche Wortgottes- Besonderen Dank an unsere Familie, feiern möglich werden, braucht es Frauen und Männer, die sol- Verwandten, Freunden und Nachbarn, che Feiern gestalten. Ein Dienst, der sicher sehr interessant ist. die zum Gelingen unseres Festtages auf Ein Ausbildungskurs dafür soll im Herbst durchgeführt werden. vielfältige Weise beigetragen haben. Bei einem Informationsabend am Auch über die Glückwünsche unseres Donnerstag, 28. Juni, um 20.00 Uhr Pastoralreferenten Herrn Zöller und im Pfarrsaal in Holzkirchhausen des Bürgermeisters Herrn Martin sowie des TV Helmstadt haben wir uns sehr gefreut. wird Bernhard Hopf vom Liturgischen Institut unserer Diözese Inhalte und den zeitlichen Rahmen des Kurses vorstellen. Ein besonderer Dank gilt dem Gesangverein Dabei können auch Fragen, wie ein Einsatz aussehen kann, be- Melomania für die schönen Liedvorträge. sprochen werden. So ist es durchaus möglich, auch zu zweit eine Wortgottesfeier zu gestalten. Auch Unterstützungssyste- Helmstadt im Mai 2018 me helfen bei der Vorbereitung und Durchführung. Interes- sentinnen und Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Für eine bessere Übersicht ist es gut, wenn Sie sich vorher im Lydia und Konrad Fiederling Pfarrbüro (09369/2362) melden. Rainer Zöller

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 33 Arzt & Apotheken

Sa. 09.06. Main--Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei So. 10.06. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Mo. 11.06. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst Di. 12.06. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- Mi. 13.06. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen  an wen und wohin sie sich wenden sollen. Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg 0931/661030 Der Hausbesuchsdienst ist für Patienten, die aus medizini- Do. 14.06. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 schen Gründen nicht in der Lage sind, eine der Bereitschaft- St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 spraxen aufzusuchen. Bis der diensthabende Arzt eintriff t, Fr. 15.06. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 kann es durchaus einige Zeit dauern. Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst darf nicht mit dem Notarzt (Blaulicht) ver- Hexenbruch-Apotheke, Albert-Schweitzer-Str. 51, Höchberg,  0931/409199 wechselt werden, der für lebensbedrohende Zustände da ist Sa. 16.06. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36,  09395/251 (Rufnummer 112). Bavaria-Apotheke am Marktplatz, Höchberg, Hauptstr. 107,  0931/49414 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg So. 17.06. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mo. 18.06. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Di. 19.06. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Welche Bereitschaftspraxis ein Patient aufsucht, bleibt diesem völlig überlassen. Durchaus kann auch eine andere Bereit- Mi. 20.06. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 schaftspraxis aufgesucht werden, wenn diese leichter zu errei- Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 chen ist. (z.B. die Bereitschaftspraxis in Bad Mergentheim für Do. 21.06. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Patienten aus Röttingen) Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen Fr. 22.06. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: Sa. 23.06. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Tel. 0700 35070035 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 So. 24.06. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Notdienst der Apotheken Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Mo. 25.06. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 bis 8:00 Uhr des Folgetages Di. 26.06. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Tel. 0800 00 22 833 Hexenbruch-Apotheke, Albert-Schweitzer-Str. 51, Höchberg,  0931/409199 Hinweis: Die Termine könn en sich kurzfristig ändern; Mi. 27.06. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36,  09395/251 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Bavaria-Apotheke am Marktplatz, Höchberg, Hauptstr. 107,  0931/49414 Fr. 01.06 Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Do. 28.06. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Sa. 02.06. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Fr. 29.06. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 So. 03.06. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Sa. 30.06. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5, 09394/718 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Mo. 04.06. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 So. 01.07. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Hexenbruch-Apotheke, Albert-Schweitzer-Str. 51, Höchberg,  0931/409199 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Di. 05.06. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36,  09395/251 Mo. 02.07. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Bavaria-Apotheke am Marktplatz, Höchberg, Hauptstr. 107,  0931/49414 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Mi. 06.06. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Di. 03.07. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59, 0931/3043020 Do. 07.06. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Mi. 04.07. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Fr. 08.06. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Do. 05.07. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030

34 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 Anzeigen Allgemeinarzt-Praxis in 97277 Neubrunn sucht ab sofort eine/n medizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit / Teilzeit sowie eine/n Auszubildende/n Tel. 09307-1661 oder 0171-7990670

Dr. med. Monika Zuther Fachärztin für Allgemeinmedizin/ Akupunktur/Naturheilverfahren/Psychotherapie Dr. med. Wolfgang Hiederer Facharzt für Innere Medizin Kombination von Naturheilverfahren mit Schulmedizin Wir machen Urlaub vom 18.06.2018 bis 29.06.2018

Vertretung vom 18.06.2018 - 22.06.2018 übernimmt unsere Praxis in Waldbrunn, An den Zinsäckern 3, 97295 Waldbrunn Tel. 09306-2142

Vertretung vom 25.05.2018 - 29.05.2018 Drs. Grapenthin, Am Rosengarten 25, 97270 Kist. Tel. 09306-2144 Dr. Hübner, Brunnenstraße 2, 97249 Eisingen. Tel. 09306-1755 Drs. Hellfritsch & Mehling, Würzburger Str. 3, 97297 Waldbüttelbrunn Tel. 0931-408577 97292 Uettingen, Würzburger Straße 2 Tel. 09369-4649910 www.praxis-dr-zuther.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Juni 2018 35 Anzeigen