Hechtbräu Ritter St. Georgen Brauerei Schlossbrauerei -Zimmern Nennslingen Ellingen

Hechtbräu Landbier Dunkel Der Ritter Schlossgold Sorte: Dunkles Sorte: Helles Sorte: Export Zukunftsinitiative altmühlfranken BIER Vielfalt des Landkreises Weißenburg- Unfiltriert und naturbelassen Der Ritter steht für Tradition SCHLOSSGOLD: Unser „Ex- Sieben Brauereien – Sieben Biere ohne jegliche künstliche Halt- Bahnhofstraße 2 · 91781 Weißenburg i. Bay. und Ursprünglichkeit. Mit port“ Schlager! in einem Bierpaket barmachung mittels Pasteu- dieser neuen besonders mild Mit Stolz trägt unser Export den Tel. 09141 902-192 risation. Nach altfränkischer Fax 09141 902-195 gehopften Ritterbier-Spezialität Namen Schlossgold: Charakter- Brauart gebrautes untergä- lässt man eine alte überlie- stark, bekömmlich und würzig- [email protected] Erlebnis. Genuss. Qualität. riges Vollbier mittels dunklem ferte Rezeptur neu aufleben. wohlschmeckend. So trinken www.altmuehlfranken.de Gerstenmalz, speziellem Herrlich rund und ein natürlich die Ellinger ihr Lieblingsbier Caramelmalz und ohne jegliche vollmundiger und fein milder seit über drei Jahrhunderten. Verwendung von Röstmalz. Trinkgenuss. Ein Ritterbier für Am liebsten zur Brotzeit, aber Die 2. Altmühlfränkische Bierkönigin Rotbraun glänzend im Glas mit Sarah Zimmerer repräsentiert Feinschmecker. Untergärig auch zum Sonntagsbraten oder einem vollmundigen, leichten die BIER Vielfalt in Altmühlfranken. gebraut. einfach mal zwischendurch. Malzaroma, gepaart mit einer feinen Hopfenbittere ohne Stammwürze 11,9 % Wussten Sie eigentlich, dass dabei jemals zu malzig und Alkoholgehalt 4,9 % vol. der Bierstil Export DAS Bier der schwer zu wirken. Ein Dunkles, Wirtschaftswunderjahre war? das auch „Nicht-Freunde" von dunklem Bier zu überzeugen Stammwürze 12,5 % mag. Alkoholgehalt 5,1 % vol.

Stammwürze 12,4 % Alkoholgehalt 5,2 % vol.

BIER Vielfalt Sieben Brauereien – Sieben Biere in einem Bierpaket

Hechtbräu Zimmern Ritter St. Georgen Brauerei Schlossbrauerei Ellingen Zimmern 59 Marktplatz 1 Schloss-Straße 10 91788 Pappenheim 91790 Nennslingen 91792 Ellingen Weitere Informationen und Verkaufs- Tel. 09143 212539 Tel. 09147 246 Tel. 09141 9780 stellen finden Sie unter: www.hechtbraeu-zimmern.de www.ritter-bier.de www.fuerst-carl.de www.altmuehlfranken.de/biervielfalt

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium Herausgeber, Redaktion: Zukunftsinitiative altmühlfranken www.altmuehlfranken.de der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Bildnachweis: Brauereien, Studios Höttingen BIER Vielfalt Brauerei Sigwart Brauerei Strauß Brauerei Wurm Felsenbräu in Altmühlfranken Weißenburg i. Bay. Wettelsheim Pappenheim-Bieswang Bergen-Thalmannsfeld Erlebnis. Genuss. Qualität. Sigwart Hell Wettelsheimer Märzen Wurm Hefe-Weizen FELSEN Original 1516 Für Bierliebhaber hat die Genussregion Altmühlfranken Sorte: Helles Sorte: Märzen Sorte: Weizen Sorte: Helles dieses besondere Bierpaket „BIER Vielfalt in Altmühl- franken“ geschnürt. Denn Brauereien in Altmühlfranken Sigwart Hell – Unser Klassiker. Bei unserem Märzen handelt es Nach einer traditionellen offe- Zeit lass'n. Klassisch gebrautes bieten eine große Vielfalt an handwerklich gebrauten Gebraut ist das Sigwart Hell, sich um eine Bierspezialität für nen Hauptgärung reift unser Helles. Regionale Rohstoffe, Bieren und eine Vielzahl an Geschmackserlebnissen. wie alle anderen Sigwart-Biere, das ganze Jahr. Durch die Ver- helles Hefeweizen in klassischer leicht gehopft, kalte Gärung mit kristallklarem Wasser aus wendung dunkler Malze erhält Flaschengärung. Durch das im Bottich, lange Lagerung Unter dem Dach „BIER Vielfalt in Altmühlfranken“ wurden unserem hauseigenen 125 es eine kräftige, dunkle Farbe spezielle Herstellungsverfah- im Keller, filtriert, vollmundig, deshalb sieben verschiedene Biere von sieben Brauereien Meter tiefen Brunnen. Feinstes und einen betont würzigen ren wird ein relativ kompaktes kräftiger Geschmack. aus Altmühlfranken in einem Genießer-Bierpaket ge- heimisches Gerstenmalz und Malzcharakter. Weit über den Absetzen der Hefe am bündelt. Und für den richtigen Genuss gibt es ein form- Spalter Aromahopfen machen Landkreis hinaus bekannt wur- Flaschenboden erreicht. Stammwürze 12,5 % schönes Altmühlfranken-Bierglas dazu. das Sigwart Hell zu einem herr- de es durch den Wettelsheimer Hierdurch kann beim Einschen- Alkoholgehalt 5,2 % vol. Die ausgewählten und handwerklich nach dem baye- lich vollmundigen und süffigen Bierkeller, wo es traditionell ken, je nach individuellem rischen Reinheitsgebot von 1516 gebrauten Biere geben Bier mit einer angenehm abge- in großen Holzfässern ausge- Geschmack, durch verschie- einen ersten Eindruck vom Reichtum der altmühlfrän- rundeten Hopfennote. Sigwart schenkt wird. Geschmacklich den starkes Aufschütteln die kischen Bierkultur. Denn trotz der wenigen Rohstoffe wie Hell ist der ideale Begleiter passt es hervorragend zu Intensität der Hefenote variiert Wasser, Gerste, Hopfen und Hefe schaffen es die Braue- zu jedem Essen. Unser Helles Braten, Wildgerichten sowie werden. Bei der Rohstoffaus- reien, dass kein Bier wie das andere schmeckt und jede passt zu einem schmackhaften zu süßen Nachspeisen und wahl wird, wie bei allen unseren Sorte ihren typischen und unverwechselbaren Charakter Braten oder einem leichten Schokolade. Bieren, Wert auf Regionalität bietet. Fischgericht genauso wie zu gelegt. Das verwendete Malz einer kräftigen Brotzeit oder Stammwürze 13,8 % wird in Pappenheim hergestellt. Überzeugen Sie sich selbst! mildem Käse. Alkoholgehalt 5,5 % vol. Der Hopfen stammt aus den Anbaugebieten Spalt und der BIER Vielfalt in Altmühlfranken heißt: Stammwürze 11,3 % Hallertau. • jahrhundertealte Tradition und junge Brauereien, Alkoholgehalt 4,9 % vol. • das deutschlandweit erste Solarbier, Stammwürze 12,5 % • das stärkste Bier der Welt mit 57,5 % Alkohol, Alkoholgehalt 5,5 % vol. • Bierschnupperkurse, Bierseminare und Braukurse, • Brauereiführungen – auch virtuell und in 3-D, • Sortenvielfalt und Geschmackserlebnisse, Brauerei Sigwart Brauerei Strauß Brauerei Wurm Felsenbräu Thalmannsfeld • Gemütlichkeit und Geselligkeit. Roßmühle 10 An der Rohrach 17 Bieswang Thalmannsfeld 91781 Weißenburg i. Bay. 91757 -Wettelsheim Hutgasse 2 Felsenweg 2 Tel. 09141 85750 Tel. 09142 8389 91788 Pappenheim 91790 Bergen www.altmuehlfranken.de/biervielfalt www.brauerei-sigwart.de www.wettelsheimer-bier.de Tel. 09143 837950 Tel. 09147 94266 www.felsenbraeu.com