​ Unsere Kandidatinnen und für ein starkes erlangen-höchstadt Kandidaten UNSERE ZIELE Wir laden Sie ein: Lernen Sie uns kennen. Wir, das sind Ihre Wir werden viel Engagement in diese Bereiche stecken: Wohnen und Soziales SPD Kandidatinnen und Kandidaten für den Landkreis Klimaschutz und Energie Erlangen-Höchstadt. Mit dieser Broschüre wollen wir uns Mobilität der Zukunft für Erlangen-Höchstadt vorstellen, Ihnen aufzeigen wofür wir uns einsetzen und welche Ideen wir für die Zukunft haben. Denn wir wollen konkret bedeutet das: die hohe Lebensqualität in unserem Landkreis aufrecht- ■ Wir wollen die Klimaziele erreichen und setzen dabei auf gesellschaftlichen erhalten und dort verbessern, wo es noch Probleme gibt. Zusammenhalt. ■ Wir wollen eine nachhaltige Abfallwirtschaft in öffentlicher Hand behalten. Wir kennen unser erlangen-Höchstadt ■ Wir wollen ressourcenschonende Fortbewegungsmittel wie Fahrräder, Busse und den Wir Kandidatinnen und Kandidaten bringen viel Schienenverkehr vorrangig fördern. Erfahrung für die Arbeit im Kreistag Erlangen-Höchstadt ■ Wir setzen uns für die Stadt-Umland-Bahn, die Gräfenbergbahn und den Ausbau des mit. Viele von uns sind seit Jahren ehrenamtlich engagiert Busangebotes ein. und setzen sich politisch und sozial für ein gutes ■ Wir unterstützen die E-Mobilität und andere umweltfreundliche Antriebstechniken. Miteinander im Landkreis ein. Unsere Liste bietet eine ■ Wir wollen bezahlbaren Wohnraum schaffen – auch durch die Gründung der Struktur aus allen Altersschichten mit unterschiedlichen GeWoBau-Land und der Gründung einer landkreiseigenen Wohnungsbaugesellschaft. ■ Wir wollen eine verbindliche Pflegeplatz-Planung schaffen, um dem steigenden Erfahrungen aus Beruf, an Sozialkompetenz und Ideen für Bedarf an Pflegeplätzen gerecht zu werden. ein auf die Zukunft ausgerichtetes Miteinander in 5, SPD Erlangen-Höchstadt, Friedrich-List-Str. Müller, Fritz Herausgeber: Laurer-Fotografie Laurer, © Günter Erlangen, 91054 Erlangen-Höchstadt. Wir wollen die Interessen aller Generation vertreten und frischen Wind in die BITTE MIT DIESEM QR-CODE UNSER PROGRAMM LADEN --> Kommunalpolitik bringen. Kontakt Kreisverbandsbüro: Fritz Müller | Friedrich-List-Str. 5 | 91052 Erlangen ein spiegelbild unseres Landkreises T 09131/ 8126511 Erlangen-Höchstadt Auch regional bilden wir alle Facetten unseres Landkreises M 0171/4944960 ab. Wir Kandidatinnen und Kandidaten vertreten die un- @ [email protected] Ein starkes Team mit großen Zielen für den terschiedlichen Orte des Landkreises. Das garantiert eine www.spd-erh.de Landkreis Erlangen-Höchstadt gute Zusammenarbeit von Landkreis und Kommunen. Hier sind wir aktiv:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Landkreis Erlangen-Höchstadt ist lebens- und liebenswert. Fast 137.000 Menschen arbeiten und wohnen mittlerweile hier. Als Teil der Metropolregion 45 dr. elisabeth 46 holger 47 Jessica 48 norbert 49 Barbara 50 reinhard 51 Gisela 52 andreas wasielewski auernheimer braun geyer Stark-Irlinger horlamus Biegel pohle nimmt der Landkreis wirtschaftlich eine bedeutende 33 Jahre, 60 Jahre, Herzogenaurach 40 Jahre, 65 Jahre, Röttenbach 70 Jahre, 58 Jahre, 69 Jahre, 56 Jahre, Rolle ein. Die Arbeitslosenquote ist gering, dem Ärztin, Gemeinderätin Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik, Pharmareferentin, Rentner, Schatzmeister der Pensionärin, Kreisrätin Immobilienkaufmann, Rentnerin Fachreferent Zoll und Stadtrat, Vorstandsmitglied Gemeinderätin, Vorsitzende SPD ERH 2. Bürgermeister, Statistik, Marktgemeinderat, Landkreis geht es gut. der SPD Herzogenaurach der SPD Bubenreuth Gemeinderat Bürgermeisterkandidat, Trotzdem stehen wir fortwährend vor neuen Heraus- und der SPD ERH, Mitglied Vorsitzender SPD Warmers- forderungen. Der Wohnraum ist teuer und knapp, auf des Aufsichtsrats der Stadt- dorf-Buchfeld, werke Herzogenaurach Kirchenvorstand den Straßen wird es eng und auch wir müssen unseren Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten. Gute Ideen und innovative Lösungsansätze sind gefragt. Dazu brauchen wir eine Politik, die die Lebensrealität der Menschen abbildet und nicht an ihr vorbeiführt und alle gesellschaftlichen Gruppen mit einbindet. Nur gemein- sam können wir unsere Ziele erreichen. Das ist ein Grundverständnis sozialdemokratischen Handelns.

53 oliver 54 norbert 55 jürgen 56 roland 57 norbert 58 ulrich 59 günter 60 martin Wir werden den Landkreis für die anstehenden biegel bechstein laitner sekatzek holler hankel rost ferschmann Aufgaben gut aufstellen. 47 Jahre, Eckental 67 Jahre, Höchstadt 47 Jahre, Möhrendorf 71 Jahre, Heßdorf 55 Jahre, Höchstadt 70 Jahre, Höchstadt 49 Jahre, 42 Jahre, Es geht in Zukunft darum, nicht zu verwalten, sondern Industriekaufmann, Rentner, Stadtrat, Mitglied Rechtspfleger, stellvertreten- Sozialpädagoge i. R. Dipl. Ing., Vorsitzender der Berufsschullehrer i. R., Produktionsleiter, Diplom Betriebswirt (FH), stellvertretender Vorsitzen- des Vorstands der SPD der Vorsitzender der SPD AWO Höchstadt Oberstudienrat Marktgemeinderat, wissenschaftlicher Mitar- zu gestalten. der der SPD Eckental Höchstadt, Vorsitzender des Möhrendorf, Mitglied des Vorsitzender der SPD beiter, freier Journalist DGB Höchstadt, Bezirkspersonalrats beim Lonnerstadt Kirchenvorstand Oberlandesgericht Nürnberg Ihre Martina Stamm-Fibich stellv. Vorsitzender ARWO Landratskandidatin für Erlangen-Höchstadt Ein starkes 1 martina 2 dr. german 3 annika 4 christian 5 mechthild 6 friedrich 7 alexandra 8 konrad 9 renate 10 Andreas stamm-fibich hacker mück pech weishaar-glab müller hiersemann gubo schroff hänjes Team für 54 Jahre, Möhrendorf 51 Jahre, Herzogenaurach 35 Jahre, Eckental 43 Jahre, Möhrendorf 39 Jahre, Höchstadt 64 Jahre, Heroldsberg 59 Jahre, 63 Jahre, Eckental 68 Jahre, Herzogenaurach 57 Jahre, Höchstadt Mitglied des Bundestags, Erster Bürgermeister, Lehrerin, Angestellter, Kreisrat, Angestellte im öffentlichen Bereichsfachcontroller, Mitglied des Landtags, Pflegedienstleiter, Grundschullehrerin i. R., Polizeibeamter, Kreisrätin, stellvertretende Kreisrat Bürgermeisterkandidatin stellvertretender Vorsitzen- Dienst, Kreisrätin, Stadträtin, stellvertretender Vorsitzen- Rechtsanwältin, Kreisrätin, Personalrat, Kreisrat, 2. Bürgermeisterin, Kreisrat, Stadtrat, Fraktions- Erlangen-Höchstadt Vorsitzende AWO Erlangen- der SPD ERH, Vorsitzender Bürgermeisterkandidatin der AWO ER/ERH, Schatz- stellvertretende Vorsitzende Marktgemeinderat Kreisrätin, Stadträtin vorsitzender der SPD Höchstadt, stellvertretende der AWO Erlangen-Höch- meister ARWO, Vorsitzender BRK Erlangen-Höchstadt, Kreistagsfraktion, Vorstands- Vorsitzende SPD ERH, stadt, Vorsitzender des Partnerschaftsverein Mitglied der evangelischen mitglied der Gewerkschaft Landratskandidatin ARWO Betreuungsvereins Heroldsberg Abt. Predaia Landessynode der Polizei ERH

11 sophie 12 norbert 13 anne 14 nils 15 astrid 16 johann 17 claudia 18 horst 19 jutta 20 christian 21 Elke 22 hubert ries lamm horlamus dörrer kaiser karl leuschner bittel emrich stöcker bauer selzle 24 Jahre, 49 Jahre, Adelsdorf 56 Jahre, Uttenreuth 23 Jahre, Höchstadt 58 Jahre, 59 Jahre, Bubenreuth 50 Jahre, Herzogenaurach 59 Jahre, Röttenbach 57 Jahre, Hemhofen 37 Jahre, Herzogenaurach 50 Jahre, Herzogenaurach 58 Jahre, Heroldsberg Referendarin für Spezialist Hausfrau, Lehrer, Kreisvorsitzender der Physiotherapeutin, Solarteur, Direktionsassistentin am Geschäftsleiter, Krankenschwester, Verwaltungsfachwirt bei der kfm. Sachbearbeiterin, Teamleiter, Grundschullehramt Fertigungskonzeptplanung, Bürgermeisterkandidatin, Jusos ERH, Unterbezirks- Gemeinderätin, Gemeinderat, Zweiter Universitätsklinikum Stukkateurmeister, Gemeinderätin, Stadt Herzogenaurach, Stadt-ätin, Vorstandsmit- Marktgemeinderat, Bürgermeisterkandidat stellvertretende Vorsitzende vorsitzender der Jusos ER, Bürgermeisterkandidatin Bürgermeister, Erlangen/FAU, Netzwerk Gemeinderat Personalrätin im Klinikum Imker, Sportschütze glied SPD Erlangen-Höch- Fraktionsvorsitzender der der SPD Uttenreuth, Stellvertretender Bezirks- stellvertretender Frauen Nürnberger Land, am Europakanal, stadt und SPD Unterbezirk SPD im Marktgemeinderat, Vorsitzende Partnerschafts- vorsitzender der Jusos Vorsitzender der SPD Vorstandsmitglied der SPD stellvertretende Vorsitzende Erlangen, Mitglied in der Soli Bürgermeisterkandidat verein „Amitié“ Mittelfranken Bubenreuth Mittelfranken der SPD Hemhofen Herzogenaurach

SO WÄHLEN SIE RICHTIG Sie haben maximal 60 Stimmen. Sie dürfen einer Person maximal bis zu drei Stimmen geben („Kumulieren“) oder einfach die SPD-Liste ankreuzen, um jeder Kandidatin/jedem Kandidaten eine Stimme zukommen zu lassen. Sie dürfen auch kombinieren mit einem Kreuz beim Wahlvorschlag „SPD“ oben gepaart mit 23 birgit 24 günter 25 barbara 26 horst 27 heike 28 siegbert 29 nella 30 thomas 31 sandra 32 christian „Kumulieren“ für eine oder mehrere Personen (Sie fleischer schulz weidinger gäck claus sendner döbbelin voit wüstner jung setzen eine Ziffer 2 oder 3 in den Kasten vor die 50 Jahre, Adelsdorf 70 Jahre, Höchstadt 39 Jahre, Eckental 59 Jahre, Lonnerstadt 58 Jahre, Weisendorf 72 Jahre, Herzogenaurach 73 Jahre, Heßdorf 19 Jahre, Baiersdorf 48 Jahre, Herzogenaurach 24 Jahre, Großenseebach betreffende Person). Wichtig: Kein Bewerber oder Bankkauffrau Erster Polizeihauptkommis- Betriebswirtin, Fremdspra- Umweltschutztechniker, Buchhändlerin Sachbearbeiter i. R., Rentnerin, Student, Mitglied im SPD Erzieherin, Stadträtin Erzieher, stellvertretender keine Bewerberin darf mehr als 3 Stimmen sar i.R, 2. Bürgermeister, chenkorrespondentin, selbstständig, Gemeinderat, Stadtrat Vorsitzende der Vorstand Baiersdorf, ehem. Vorsitzender SPD Großen- erhalten. Stadtrat, Kreisrat, Vorsitzende der AWO Mitglied im Prüfungsaus- Flüchtlingshilfe e.V. Heßdorf Schülersprecher am Marie- seebach, stellvertretender WICHTIG: Die Gesamtzahl Ihrer Stimmen darf ehrenamtlicher Richter beim Eckental-Forth, Mitglied des schuss und Prüfer für Therese-Gymnasium Kreisvorsitzender Jusos Verwaltungsgericht Ansbach SPD Kreisvorstands Umweltberufe bei der IHK in Erlangen, ehem. Stadt- Erlangen-Höchstadt nicht größer als 60 sein, ansonsten sind alle Nürnberg Schülersprecher in Erlangen Stimmen ungültig!

33 corinna 34 david 35 barbara 36 gerhard 37 claudia 38 Andreas 39 eva 40 Konrad 41 laura 42 thomas 43 maja 44 erik mück komann waldenmeier wagner engelhardt wasielewski ehrhardt-odörfer hempel eydel heideloff haller lukaszewicz 36 Jahre, Eckental 28 Jahre, Herzogenaurach 34 Jahre, Adelsdorf 57 Jahre, Hemhofen 54 Jahre, Heroldsberg 43 Jahre, Spardorf 50 Jahre, Baiersdorf 66 Jahre, Eckental 32 Jahre, Bubenreuth 61 Jahre, Herzogenaurach 60 Jahre, Oberreichenbach 48 Jahre, Höchstadt Lehrerin, Vorsitzende der Student, stellv. Vorsitzender Angestellte, Mitglied des Pensionär, Gemeinderat, Sozialversicherungsfach- Sachverständiger, Jurist, Buchhalterin beim BRK, Rentner, Mitglied im Staatlich geprüfte Fremd- Rettungsassistent/Rettungs- Selbstständig Betriebsrat, Stadtrat SPD Eckental, Mitglied im SPD Herzogenaurach, Mit- Vorstands der SPD Adelsdorf Fraktionsvorsitzender, 2. angestellte, stellvertretende Gemeinderat, 1. Vorsitzender 2. Bürgermeisterin, Vorstand der SPD Eckental, sprachenkorrespondentin, dienst-Leiter, Beauftragter Kreisvorstand der SPD ERH glied des Vorstands der SPD Vorstand der SpVgg Zeckern Vorsitzende der SPD VdS Spardorf Stadträtin 1. Vorsitzender Suchthilfe Bürgermeisterkandidatin Katastophenschutz des BRK Erlangen-Höchstadt, Mit- Heroldsberg Eckental u. Umgebung e. V. in ERH, organisatorischer glied des Vorstands Wasser- 1. Vorsitzender gem. Chor Einsatzleiter ER Und ERH, wacht Herzogenaurach "Aurora" Oberschöllenbach örtlicher Einsatzleiter ERH