Grüne für ein starkes Europa

(Das Wahlalter bei der Kommunalwahl ist ab 16 Jahre, bei der Europawahl ab 18 Jahre)

Am 26. Mai Grün wählen!

Möglichkeit der Briefwahl nutzen

Ändern wir die Politik. Grüne Stimmen für die Gemeinden Nicht das Klima. Meßstetten, , , BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 72322 Straßberg, Kreisverband Zollernalb 07433/9021500 Postfach 40 16 [email protected] Inge Wick 66 Jahre, 2 Kinder, 2 Enkel, pensionierte Lehrerin, Unsere Ziele im Kreis Wohnort in Als Lehrerin, Mutter und Großmutter, stehen für mich die und für die Region Kinder im Mittelpunkt. Für sie müssen wir eine gute und lebenswerte Zukunft gestalten. Dafür ist der Einsatz von • Ein interkommunales Industriegebiet für Meßstetten. uns allen für eine gute Erziehung und Bildung, für den Das ehemalige Kasernengelände ist gut erschlossen und bietet Platz für Klimaschutz und eine gute Ernährung durch eine nach- Industrieerweiterungen oder Neuansiedlungen. haltige Landwirtschaft notwendig . • Wir stehen zum weiteren Ausbau von erneuerbaren Thomas Hummel Energien. verheiratet, 1 Kind, Berater, Atom und Kohle haben ausgedient. Energie und Wärme einsparen und Wohnort in Frommern dezentral erzeugen ist unser Ziel. Lösungen für Menschen und Kommunen nicht verord- nen, sondern gemeinsam und mit gegenseitiger Wert- • Krankenversorgung im muss so schätzung erarbeiten. Das ist nicht immer leicht, aber dezentral wie möglich, aber so zentral wie nötig sein. meistens lohnt es sich. Herausforderungen unserer Zu- Hausarztversorgung, auch in medizinischen Versorgungszentren (MVZ), im kunft können wir nicht mit Antworten von gestern meis- gesamten Kreis. High Tech Medizin in einer Zentralklinik auf dem neuesten tern. Dazu brauchen wir mehr Ideen und Mut. Stand mit den besten Spezialisten.

Thomas Müller • Schnelles Internet und stabile Mobilfunkverbindung 70 Jahre, verheiratet, 1 Tochter und 4 Enkel, bis zur letzten Milchkanne. Wohnort in Heute und auch in Zukunft eine entscheidende Standortfrage. Notwendig für Rentner im „Unruhestand“, ehemaliger VHS-Leiter, und Industrie, Handwerk, Handel und Privat. aktiver Opa. Grünes Urgestein im Zollernalbkreis, aktiver Sportler bei den Tennisoldies der TG Hartheim und als • Mehr Förderung für ökologische Landwirtschaft. passionierter Langläufer, intensiver Kenner unserer Alb. Ja, wir haben noch viel Natur und Landschaft. Jedoch ist auch bei uns die Mein Motto: Unser großartiges Naturerbe auf der Alb Artenvielfalt bedroht. Wir setzen uns für regionale und nachhaltig produzierte nachhaltig mit unseren Enkeln nutzen und erhalten. Lebensmittel ein. Die öffentlichen Kantinen und Mensen haben dabei eine Vorbildfunktion zu erfüllen. Erwin Feucht 59 Jahre, 2 Kinder, Gastronom, Angestellter, • Mobilität und ÖPNV fördern. Nicht jeder kann oder Wohnort in Balingen möchte sich ein zweites Auto leisten. Die Entwicklung des ländlichen Raums ist ein wichtiges Jugendliche und Rentner sind darauf angewiesen. Wir benötigen eine und persönliches Anliegen. Wir benötigen einen gut zuverlässige Verbindung auch von und zu den kleineren Gemeinden. funktionierenden Nahverkehr, eine ärztliche Versorgung und lebendige Gemeinden mit schnellem Internet, • Einen Sozialpass für den gesamten Zollernalbkreis Gastronomie und Nahversorgung. ist unser Ziel. Die Teilhabe am öffentlichen Leben, der Weiterbildung, der frühkindlichen Erziehung und der Mobilität.