Familien-Routenplaner - © 2009 BTM/Scholvien

Berlin für Geschichtenliebhaber hat eine eindrucksvolle Vergangenheit und erzählt bis heute spannen- de Geschichten. Diese können Sie mit Ihren Kindern entspannt im Südwesten hören und erleben. Die Viertel und Lichterfelde sind dafür wie gemacht: Eingebettet in große Wiesen und Parks können kleine Abenteurer hier verwunschene Orte und geheimnisvolle Plätze erkunden. Bezaubernde Märchen, mitreißendes Theater und tropische Gärten stillen Ihre Neugier und zeigen Ihnen Berlin von einer ganz neuen Seite – fernab des Trubels der Großstadt. Sind Sie bereit für einen Ausflug in Berlins Märchenwelt?

Der Tagesplan in der Übersicht:

Stationen Transport

10:00 – 1 Orientalisches Märchenfrühstück Dahlem-Dorf 11:30 im Beduinenzelt U

2 11:30 – Erkundung des Botanischen Gartens Botanischer Garten 13:30 3 13:30 – Mittagspause im Grünen: Dahlem-Dorf 14:30 Das Café in der Gartenakademie 4 14:30 – Nachtisch im Eiscafé Eiskimo Lichterfelde-West 15:30 5 15:30 – Besuch des Kindertheaters Lichterfelde-West 17:00 Lichterfelde © iStock / Getty Plus © iStock Images Haas © I. Gerstel © Wilfried Alpaksoy © Getty Foto: Images, Radist © Getty Foto: Images, 10:00t – 11:30 11:30 – 13:30 13:30f – 14:30 14:30 – 15:30 15:30 – 17:00 Orientalisches 1 Botanischer Garten 2 Das Café in der 3 Eiscafé Eiskimo für 4 Bühnenreif: Kinder- 5 Märchenfrühstück Botanisches Museum Gartenakademie Schleckermäulchen theater Lichterfelde

Wie wäre es mit einem orientalischen In den riesigen Gewächshäusern des Sie wollen die grüne Oase des Ihnen steht der Sinn nach noch mehr Im Kindertheater in Lichterfelde wird Märchenfrühstück im Beduinenzelt Botanischen Gartens können Sie mit Botanischen Gartens am liebsten Nascherei? Gut, dass Sie mit dem gefeiert, gezaubert und getanzt bis “eßkultur“? Dort wartet ein lecke- Ihren Kindern den tropischen Re- nicht mehr verlassen? Keine Sorge, Eiscafé Eiskimo noch ein Ass im die ganze Familie vor Glück strahlt. res Buffet, das Augen zum Leuchten genwald riechen und umgeben von in einem historischen Gewächs- Ärmel haben. 18 Sorten täglich frisch Das Theater inszeniert Aufführun- bringt und Ihr Genießer-Herz höher fernöstlichen Pflanzen der Stille lau- haus gelegen, ist das Café ein Ort zubereitetes Eis verwöhnen hier den gen für verschiedene Altersklassen, schlagen lässt. Nebenbei lauschen schen. Der Botanische Garten Ber- zum Zurücklehnen und Genießen. Al- süßen Gaumen. Um zum Café zu ge- sodass Sie die passende für Ihre Sie den orientalischen Märchen, die lins ist eine grüne Oase, die schnell ternativ empfehlen wir ein Picknick langen, fahren Sie mit dem Bus 101 Kleinen heraussuchen können. Das das Frühstück stimmungsvoll unter- vergessen lässt, dass Sie eigentlich auf den zahlreichen Bänken oder ab "Limonestr." bis zur Haltestelle hat sich rumgesprochen: Das kleine malen. in einer Großstadt stehen. Er zählt zu auf dem ausgewiesenen Liegerasen "Unter den Eichen/ Drakestr". Theater ist schnell ausverkauft. den größten Gärten der Welt. direkt vor den Gewächshäusern.

Tipp: Das Märchenfrühstück findet Tipp: Sparen Sie 50% mit der Tipp: Für alle Naschkatzen gibt es Tipp: Zwei Häuser neben dem Eis- Tipp: Informieren Sie sich vorab samstags und sonntags statt. Berlin WelcomeCard. als Nachtisch feine Kuchen und café befindet sich der Kinderspiel- über das Programm und reser- Torten. platz Curtiusstraße. vieren Sie Ihre Karten. Takustr. 38 - 40, 14195 Berlin; 5 Min. Fuß- Königin-Luise-Str. 6- 8, 14195 Berlin; 10 Min. Altensteinstr. 15a, 14195 Berlin; 13 Min. Curtiusstr. 8, 12205 Berlin; 2 Min. Fußweg Drakestr. 49, 12205 Berlin; 4 Min. Fußweg weg von der U-Bahn-Station „Dahlem-Dorf“ Fußweg vom S-Bahnhof „Botanischer Garten“ Fußweg von der U-Bahn-Station „Dahlem Dorf“ von der S-Bahn-Station „Lichterfelde West“ von der S-Bahn-Station „Lichterfelde West“ UU3 € € SS1 € UU3 € SS1 Bus 101 € SS1 €

Mehr Restaurant-Tipps Infos zum Botanischen Garten Infos zur Gartenakademie Mehr über das Eiscafé Eiskimo Noch mehr Kindertheater

Ihr perfekter Begleiter für den Familientrip! Das war Ihnen noch nicht genug? Viele weitere Tipp: Informieren Sie sich vorab über Viel Berlin für Die Berlin WelcomeCard gibt es auf spannende Einblicke und Tipps finden Sie in Öffnungszeiten und aktuelle Angebote. wenig Geld visitBerlin.de, bei den Berlin Tourist Infos und unserem Online-Reisemagazin für Berlin mit allen Verkaufsstellen der BVG und S-Bahn. Kindern. Hier das Online-Reisemagazin herunterladen!