1. April 2011 . Ausgabe 13 2 | AMTSBLATTBAHLINGEN Kaiserstühler Wochenbericht

Rathaus, Webergäßle 2 Bürgerbüro mit Postagentur und Silberbergschule, Webergäßle 7 Notrufnummern Tourismus-Büro, Hauptstraße 23 Telefon: 07663 / 94740 Rettungsleitstelle 07641 / 8980 Telefon 07663 / 9331-0 Telefon 07663 / 9331-50, Fax 9331-60 E-Mail: poststelle@sbs-.schule.bwl.de (Feuerwehr und Rettungsdienst) Fax 07663 / 9331-30 Montag–Freitag 8.30–12.30, Samstag 9–12 Uhr Internet: www.sbs-bahlingen.de EnBW RegionalAG E-Mail [email protected] Montag, Dienstag und Freitag 15–17 Uhr 0800 / 3629477 Donnerstag 15–18.30 Uhr Kindergarten Webergäßle, Notruf-Fax für schwerhörige, ertaubte, Internet www.bahlingen.de Mittwochnachmittag geschlossen Webergäßle 3 gehörlose und sprachgeschädigte Menschen Telefon: 07663 / 5747 Friedhofsordner Fax 07641 / 460177 Sprechzeiten Herr Kaufmann, Tel. 0171 / 7410338 Kindergarten Mühlenmatten, Drogenberatungsstelle: EMMA Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Wassermeister Mühlenmatten 1 – 3 Jugend- und Drogenberatung Endingen Donnerstag 16 bis 18.30 Uhr Herr Sommer, Tel. 0160 / 96468724 Telefon 07663 / 99597 Tel. 07642 / 926886

ken aus Abwehr und Mittelfeld, großem Kampfgeist der gesamten Mann- DAS RATHAUS INFORMIERT Papst Benedikt XVI. in schaft und der unglaublichen Leistung von Jakob Kaufmann, gewannen die am 24./25. September Jungs des BSC noch verdient mit 6:4. SG Broggingen D 1 - BSC D 1 1:2; BSC C - SG Wasser C 1:2; BSC B 1 - Freiburger Bürgerversammlung am 13. April 2011 Vom 22.-25. September 2011 kommt Papst Benedikt XVI. im Rahmen seines FC B 2 2:0; BSC A 1 - SV Rhodia Freiburg A 2:1. ersten offiziellen Staatsbesuchs nach Deutschland: Stimmungsvoller Ab- Nächste Spiele: Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, schlusswirddasWochenende24./25.SeptemberinFreiburgsein.Nacheiner Samstag, 2. April: 10 Uhr BSC D 1 - SG Kollmarsreute; 11 Uhr Riegeler SC - BSC am 13. April 2011 um 19.30 Uhr veranstaltet die Gemeinde Bahlingen am Kai- feierlichen Begrüßung am Samstagnachmittag auf dem Münsterplatz steht E 1; 11.30 Uhr BSC C 2 - FC Kollnau; 13.15 Uhr SC - BSC E 2; 17 Uhr FC serstuhl eine Bürgerversammlung in der Pausenhalle der Silberbergschule, am Abend eine Vigilfeier mit Jugendlichen auf dem Programm. Am Sonntag- - BSC C 1. zu der wir Sie bereits heute recht herzlich einladen. Im Mittelpunkt der Bür- vormittag folgt der große Festgottesdienst auf dem Freiburger Flughafen. Ab- Sonntag, 3. April, 10.30 Uhr: BSC A 1 - SV ; 11 Uhr VfR Hausen - BSC gerversammlung wird die Vorstellung des Rahmenplans für die Bahlinger schließend wird Papst Benedikt XVI. einen Vortrag im Konzerthaus Freiburg A 2; 13 Uhr FC Denzlingen - BSC B 1. Hauptstraßen unter dem Motto „Straßen, Plätze, Lebensräume“ stehen. Mit halten. Freiburg freut sich auf den hohen Gast und wird den Papstbesuch mit Dienstag, 5. April: 18 Uhr BSC D 2 - SG Kollmarsreute. dieser ausführlichen öffentlichen Vorstellung der angedachten Umgestal- einem innerstädtischen Rahmenprogramm begleiten. c Tischtennis informiert tung des Straßenraums unserer Hauptstraße hin zu einem attraktiven Le- Tickets: Die Jugendfeier am Samstagabend und der Festgottesdienst am Die Vorbereitungen für das Festbankett laufen bereits, dazu sucht der Verein bens- und Aufenthaltsraum möchten der Gemeinderat, die Gemeindever- Sonntag sind öffentliche Veranstaltungen. Zur besseren Planung ist dafür noch „historisches Material“ aus den Anfangszeiten in Form von Bildern, waltung und ich Sie aktiv an der Planung beteiligen. Nehmen Sie die Mög- eine kostenlose Anmeldung nötig. Diese erfolgt ab 16. Mai über www.papst- Schriftsätzen o.ä. lichkeit zur intensiven Information und Beteiligung wahr. Weitere Themen in-freiburg.de. – Websites / Weitere Informationen: www.papst-in-freiburg. Spielergebnisse: sind die Entwicklung der Gemeindefinanzen und die Blutspenderehrung. de, www.papst-in-deutschland.de TTC Heimbach - Herren 2 2:9; Herren 1 - TuS 2 5:9. Harald Lotis, Bürgermeister Spieltermin: Samstag, 2. April, 16 Uhr: Mädchen U 15 - TTC Köndringen. c Kunst im Alten Spritzenhaus Nachrichten der Silberbergschule Infos und Ausstellung über Zecken im Der Verein „Kunst im Alten Spritzenhaus“ zeigt bis zum 17. April eine Aus- Anmeldung der Schulanfänger „Haus am Festplatz“ stellung mit Arbeiten von Christa Wirth aus Oberweier. Im Schuljahr 2011/2012 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. Öffnungszeiten: samstags von 15 bis 17 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 13 September 2011 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Dasselbe gilt für die DerLandkreisEmmendingenzähltzudenausgewiesenenRisikogebietenfür Uhr und von 15 bis 17 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei. c Kinder, die bis zum 30. Juni 2012 das 6. Lebensjahr vollendet haben, wenn die von Zecken übertragene Hirnhautentzündung FSME. Neben der FSME Jahrgang 1951 sie von den Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Die Anmeldung können Zecken auch Borreliose übertragen. Die FSME wird durch ein Virus, Treffen am Mittwoch, 6.April, im Gasthaus zum Hecht um 20 Uhr zur Bespre- der Schulanfänger findet statt am Dienstag-, und Mittwochvormittag, dem die Borreliose durch ein Bakterium verursacht. Beide Infektionen können chung des Klassentreffens. c 12. und 13. April 2011, ebenso am Dienstagnachmittag, dem 12. April 2011. zur Entzündung der Hirnhäute, des Gehirns, der Nerven und des Rücken- Jahrgang 1960/61 Dies gilt auch für Kinder die zurückgestellt werden sollen. Mitzubringen sind marks führen. Gegen FSME schützt eine Impfung. Sie wird allen Menschen Das Klassentreffen steht an. Treffen zur Besprechung am Freitag, 8. April, um die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch zur Einsichtnahme. empfohlen, die in einem FSME-Risikogebiet leben oder dorthin verreisen 20 Uhr im Vis á Vis. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sind in den beiden Kindergärten Listen und die sich gern in der freien Natur aufhalten und somit leicht mit Zecken mit Uhrzeiten im Aushang, in die Sie sich eintragen können. Bitte bringen Sie in Berührung kommen können. Nicht nur beruflich gefährdete Gruppen wie Ihr Kind zurAnmeldung und beiAntrag aufZurückstellung mit in die Schule! Förster, Waldarbeiter oder Landwirte sind betroffen: 90 Prozent der an SONSTIGE MITTEILUNGEN  FSME-erkrankten Personen infizierten sich bei Freizeitaktivitäten. Für einen vollständigen Impfschutz braucht man drei Teilimpfungen. Nach der dritten Fundsachen Injektion sollte die ersteAuffrischung nach dreiJahren erfolgen, dieweiteren c Gewinnspiel und Aktion zur Grünschnitt-Feierabendöffnung alle drei bis fünf Jahre. Auch der Endinger Grünschnittplatz ist von April bis September zusätzlich 1 Handy, 1 Rollator, Schlüsselbund mit 3 Schlüssel Über Zecken, Anzeichen einer Infektion, über die Impfung und Vorbeugung auch am Mittwochabend von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Die erste „Feierabend- informiert vom 6. bis 21. April eine Ausstellung im „Haus am Festplatz“ des Öffnung“ am Mittwoch, 6. April, von 16 bis 20 Uhr wird auf dem Endinger Landratsamtes . Zu sehen sind großformatige Infotafeln, Grünschnittplatz mit Aktionen, Vorführungen und einem Gewinnspiel ge- Schaukästen, Filme und Animationen sowie echte Zecken unter dem Bin- feiert. Bei einer Häckslervorführungwird gezeigt,was mit dem angelieferten Grünschnittabgabe jetzt auch nach okular.DieAusstellungistwährendderüblichenÖffnungszeiten(Montagbis Grünschnitt passiert und wie er verarbeitet wird. Die Abfallwirtschaft infor- Feierabend Freitag von 8 bis 12 Uhr, Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr, miert über die Verwendung von Rasenschnitt. Bei einem Gewinnspiel kön- Donnerstag von 14 bis 18 Uhr) zu sehen. Am Dienstag, den 12. April bietet das nen Gutscheine für den Raiffeisenmarkt gewonnen werden. Außerdem wer- Der Service auf den zentralen Grünschnittsammelplätzen im Landkreis wird Gesundheitsamtvon 14 bis 15.30 Uhr auch eine öffentliche Führung durch die den für die Besucher, die am Mittwoch auf den Grünschnittplatz kommen, ausgeweitet. VonApril bis September sind die Grünschnittplätze in Denzlin- Ausstellung an. kleine Tütchen mit Blumensamen verteilt. c gen, , Emmendingen, Endingen, , und Wald- Gemüse des Monats April: Bärlauch und Spinat kirchkünftigzusätzlichamMittwochabendvon16bis20Uhrgeöffnet.Damit Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen- Hochburg stellt in besteht in der „Gartensaison“ auch unter der Woche die Möglichkeit, Grün- einer Kochkursreihe regelmäßig das Gemüse des Monats in den Mittelpunkt. schnitt und Gartenabfälle anzuliefern. Die neuen Anliefermöglichkeiten INFOS DER BAHLINGER VEREINE Im April sind dies Bärlauch und Spinat. Bei einem Kochkurs am Montag, 11. nach Feierabend ergänzen die ganzjährigen Öffnungszeiten, die weiterhin April, im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum werden von 19.30 bis 22 jeden Freitagnachmittagvon 13 bis 17 Uhr sowiejeden Samstagvormittagvon Uhr leckere Rezepte zubereitet und verkostet. Anmeldung beim Landwirt- c Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes am 2. April 9 bis 13 Uhr bestehen bleiben. Die zentralen Grünschnittplätze können von schaftsamt Emmendingen, Telefon 07641 / 451 91 10 und per E-Mail: landwirt- Das DRK führt am Samstag, 2. April eine Kleidersammlung durch. Die eh- allen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Emmendingen genutzt [email protected] renamtlichen Helferinnen und Helfer des Ortsvereins werden die Kleider ab c werden. Kinderkochkurs zum Thema „Ostern“ 8.30 Uhr einsammeln. „Bei Bugs Bunny zu Besuch“ – unter diesem Motto veranstaltet das Landwirt- Die Erlöse dieser Kleidersammlung kommen der Rotkreuzarbeit und ver- schaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg einen Kochkurs für schiedenen sozialen Diensten, z.B. für behinderte Menschen, zugute. Außer- Kinder von acht bis zwölf Jahren. Am Dienstag, 12. April, wird dabei von 15 Broschüre über Freizeitangebote für dem werden die Erlöse verwendet für die Ausbildung der ehrenamtlichen bis 18 Uhr in der Küche des Bildungszentrums ein Osterfrühstück zubereitet. Kinder und Jugendliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereitschaften der Ortsvereine und Es wird eine Kursgebühr erhoben. Bitte Schürzen und Plastikdosen zum Mit- des Kreisverbandes, für die „Helfer-vor-Ort-Gruppe“, also für die Helfer, die nehmen der Reste mitbringen. Anmeldung beim Landwirtschaftsamt Em- Freizeiten, Ferienbetreuungsangebote und Ferienspielaktionen der Gemein- der Bevölkerung vor Ort im Notfall zur Verfügung stehen. Das DRK bittet des- mendingen, Telefon 07641 / 451 – 91 10 und per E-Mail: landwirtschafts- den für die Ferien im Jahr 2011 hat die Kreisjugendarbeit des Landratsamtes halb die Bevölkerung wieder sehr herzlich um Unterstützung dieser Kleider- [email protected] Emmendingen in einer Broschüre zusammengestellt. Sie enthält eine Fülle sammlung.BeiBedarfkönnenweitereKleidersäckebeimDRK-Kreisverband tive „Komm in Form“ durch das Ministerium für Ernährung und Ländlichen von Vorschlägen verschiedener Veranstalter für Freizeiten in der Region, in Emmendingen, Freiburger Straße 12 abgeholt werden. Raum Baden-Württemberg gefördert. Veranstalter ist das Landwirtschafts- Deutschland und im europäischen Ausland. Außerdem sind Möglichkeiten c Silberberg-Hexen Bahlingen amt Emmendingen in Kooperation mit dem Caritasverband für den Land- der Ferienbetreuung sowie eine Übersicht der Ferienspielaktionen der Ge- Heute, Freitag, 1. April, Stammtisch um 20 Uhr im Gasthaus zum Hecht kreis Emmendingen sowie der Emmendinger und Waldkircher Tafel. meinden im Landkreis Emmendingen aufgeführt. Die Broschüre ist in der Am Mittwoch, 13. April, Außerordentliche Mitgliederversammlung um 20 Kreisjugendarbeit im Landratsamt Emmendingen (Telefon 07641 / 451 333 und Uhr im Gasthaus zum Hecht 451 337, E-Mail: [email protected]) erhältlich. c Blutspendeaktion des DRK  Jede Woche Am Freitag, 15. April, findet von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Silberbergschule Bahlingen eine Blutspendeaktion des DRK statt. Für Kinder wird eine Spiel- kompetent, ecke eingerichtet. seriös, zuverlässig! Ihre offi zielle Vorwerk- Altpapiersammlung Informationen zur Blutspenden erhält man unter der gebührenfreien DRK- Vertretung vor Ort: Am Samstag, 9. April 2011, führt die EC-Jugend Bahlingen eine Altpapier- Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de Rudolf Reitinger c KAISERSTÜHLER sammlung durch. Mitgenommen wird nur sogenannte De-Inking-Ware. Es BSC-Fußballjugend Mobil: 0152/22596641 sind dies: Zeitungen mit Werbebeilagen, Zeitschriften, Prospekte und Kata- Ergebnisse: loge . Alles andere Papier (Pappe, Büroabfall, Schachteln usw.) ist im Recyc- BSC E 2 - FC Teningen E 2 6:4 - Tore: Jakob Kaufmann (6). linghof abzugeben. Bitte stellen Sie das Altpapier zum oben genannten Ter- Nach einer 2:0 Führung für den BSC drehte die Mannschaft des FC Teningen Kobold min ab 8 Uhr gebündelt am Gehwegrand bereit. nochmalsaufundführtekurzvorSchlusssogarmit4:3.AufgrundtollerFlan- …für uns selbstverständlich. 1. April 2011 . Ausgabe 13 4 | AMTSBLATTBAHLINGEN • TERMINE Kaiserstühler Wochenbericht c Exkursionen des Naturzentrum Kaiserstuhl Das komplette Programm mit Öffnungszeiten erhält man bei den örtlichen VERANSTALTUNGSKALENDER NOTDIENSTÜBERSICHT  Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter www.naturzentrum-kai- 31 serstuhl.de. Es ist keine Anmeldung zu den Veranstaltungen erforderlich. Nur wenn dies ausdrücklich genannt ist, dann unter Kaiserstuhl Touristik c Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ihringen Tel. Nr. 07668 / 9343 bzw. e-mail: [email protected] April 2011 Die Vermittlung des ärztlichen Notfalldienstes der niedergelassenen Ärzte Sa., 9.4., 14-16 Uhr, Frühlingserwachen am Limberg c Sonntag, 3. April an Wochenenden und Feiertagen (samstags 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr) Frühblüher und alte Vulkansteine entdecken, Sasbach, Parkplatz gegenüber Konfirmandengespräch der Evang. Kirchengemeinde erfolgt zentral über die Rettungsleitstelle Freiburg. Rufnummer: 01805 / Gasthaus Limberg, Hannelore Heim Kirche 19292-320 So., 10.4., 15-18 Uhr, Frühlingserwachen und Wildkräuter am Tuniberg c Dienstag, 5. April Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst ver- Man entdeckt und schmeckt mit der Kräuterpädagogin die Pflanzenvielfalt Seniorennachmittag des Evang. Diakonievereins sorgt: Tel. 07641 / 8980. im Weinberg und erfährt Wissenswertes zu derenVerwendung in Küche und c Sonntag, 10. April c Zahnärztliche Notrufnummer: 01803 222 555-70 Heilkunde, Freiburg-Waltershofen bei der Apotheke (VAG-Anschluss Halte- Konfirmation (2 Gottesdienste) der Evang. Kirchengemeinde c Apotheken stelle Ochsen). Kinderbetreuung während der Konfirmation ab 8 Uhr im Kindergarten We- Östlicher Kaiserstuhl c Big Band und Pop Chor der Theodor-Frank-Schule: Konzert am 14. April bergässle 2.4. Rats-Apotheke, Bötzingen, Hauptstr. 4, Tel. 07663 / 1470 in der Köndringer Winzerhalle c Mittwoch, 13. April 3.4. Kaiserstuhl-Apotheke, Eichstetten, Hauptstr. 67, Tel. 07663 / 1205 Die zur Zeit 25 Mann und Frau starke Big Band wird mit einem interessanten Bürgerversammlung der Gemeinde Bahlingen 4.4. Franziskaner-Apotheke, Oberrimsingen, Großgasse 2, Tel. 07664 / Programm aufwarten. Es werden Stücke aus dem inzwischen weit über 50 Beginn 19.30 Uhr in der Pausenhalle der Silberbergschule 408714 Arrangements umfassenden Repertoire zu hören sein, wie auch Neueinstu- c Freitag, 15. April 5.4. Münster-Apotheke, Breisach, Kupfertorstr. 15, Tel. 07667 / 7299 dierungen: beispielsweise „Spinning Wheel“ – Titelmusik des ZDF-Polit- Blutspendetermin des DRK 6.4. Apotheke am Gutshof, Umkirch, Hauptstr. 9, Tel. 07665 / 51626 kabaretts „Neues aus der Anstalt“. Dieses Jahr werden erstmals auch Solis- Pausenhalle der Silberbergschule 7.4. Europa-Apotheke, Breisach, Richard-Müller-Str. 3c, Tel. 07667 / 942055 ten und Ensembles zu hören sein. Generalversammlung des Schützenvereins 8.4. Reben-Apotheke, Oberrotweil, Hauptstr. 28a, Tel. 07662 / 1818 Im Pop Chor singen derzeit 50 Kinder und Jugendliche aus allen Klassenstu- Gasthaus zum Hecht Emmendingen – Teningen fen der Theodor-Frank-Realschule und der Nikolaus-Christian-Sander-Werk- c Samstag, 16. April 3.4. easyApotheke Emmendingen, Freiburger Straße 4, Tel. 07641 / 954280 realschule Köndringen. Für das diesjährige Konzert wurde ein völlig neues Unterhaltungsabend des GV Kaiserstuhl 4.4. Neue Apotheke, Emmendingen, Milchhofstraße 1, Tel. 07641 / 9332221 Programm einstudiert, welches außerdem Darbietungen des Gesamtchores Beginn 20 Uhr m. Foyer/Bühne 7.4. Breisgau-Apotheke, Teningen, Alemannenstr. 2a, Tel. 07641 / 8460 und Ensemble- und Solonummern beinhaltet. Inhaltlich ist das Programm Palmprozession der Kath. Pfarrgemeinde c Kirchliche Sozialstation Stephanus Teningen sehr breit gefächert, es umfasst neben aktuellen Charthits auch die Orginal- Beginn 17 Uhr Haus Johannes Hindenburgstraße 38a, Telefon 07641 / 1484, Fax: 07641 / 55707 chorsätze für Schulchor. c Montag, 25. April Pflegenotruf: 0176 / 14840110 Das Konzert findet in diesem Jahr am Donnerstag, dem 14. April, um 19.30 Ostermontagsritt des Reit- und Fahrvereins Geschäfts- und Pflegedienstleitung: Frau Gabriele Bürklin Uhr in der Köndringer Winzerhalle statt. c Freitag, 29. April Pflegedienstleitung: Frau Monica Lopez-Sanchez c Generalversammlung der SolarRegio Kaiserstuhl e.V. Generalversammlung des BSC Zuständige Pflegekraft: Anfrage über Sozialstation Teningen Der Förderverein Zukunftsenergien, SolarRegio Kaiserstuhl e.V.lädt alle Mit- Beginn 20 Uhr Ponde Rosa Familienpflege: Frau Doris Banholzer-Zimmermann – Tel. 07641 / 1484 glieder und Interessenten sehr herzlich zur Generalversammlung in den Generalversammlung der Landjugend c Tierärztlicher Notdienst Landgasthof „Alt Wyhl“ ein. Im Vorfeld der Generalversammlung findet ein Landjugendraum Sollte der Haustierarzt nicht erreichbar sein, erhält man Informationen zum Vortrag mit dem Thema „25 Jahre Tschernobyl und nichts gelernt“ statt. Be- c Samstag, 30. April Tierärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer: 07667 / 9430810 ginn ist am Freitag, 8. April, um 19.30 Uhr. Vereinsmeisterschaft des Tischtennisclub für Aktive/Jugend c Blankenhornsberger Maschinenvorführung Gymnastikhalle/Pausenhalle Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg lädt alle Interessierten, Winzerin- nen und Winzer zur 21. Maschinenvorführung am Dienstag, 12. April (13.30 bis 17 Uhr) auf den Blankenhornsberg nach Ihringen ein. Ab 13.30 Uhr werden Maschinen und Geräte zu den Themenbereichen Bo- ABFALLKALENDER BAHLINGEN 3 denpflege und organische Düngung im praktischen Einsatz bzw.in der prak- tischen Anwendung vorgestellt. c VHS in Bahlingen im April c Erdaushubdeponie DieVHS bietet am 16.Aprilvon 10 - 13 Uhr ein Seminar an, das über „Effektive Erdaushub wird nur noch auf der Deponie Lußbühl angenommen. Mikroorganismen“ informiert (Kurs Nr. 1112). Ursprünglich für die Landwirt- Öffnungszeit: Donnerstag von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 14.30 Uhr. schaft entwickelt, kann man sie heute als umfangreiche Technologie zur För- Wegen der Lage der Deponie in einem Wasserschutzgebiet gelten besondere derung der Gesundheit von Pflanzen, Tier und Mensch einsetzen. Im Mai Anlieferbedingungen. Darüber informiert die Abfallwirtschaft des Landrats- zeigt der Dozent dann in einem weiteren Praxiskurs, wie Effektive Mikro- amtes unter Telefon 07641/451 97 00. organismen zur schnellen Kompostierung eingesetzt werden können (Kurs c Bauschuttdeponie Sumberg: Nr. 1113). Die Seminare sind unabhängig voneinander buchbar. Öffnungszeit: Samstag von 9 bis 12 Uhr, an allen anderen Wochentagen nur Anmeldungen für alle Kurse sowie Informationen bei der VHS Emmendin- auf Anmeldung auf dem Rathaus Endingen, Telefon 07642/68 99 – 21. gen, Telefon 07641 / 9225-25 oder mit e-mail: [email protected] c Schnittgutannahmestelle Nächster Öffnungstermin der Schnittgutannahmestelle: 2. April (Bitte Grünschnitt nur mit verrottbaren Naturschnüren bündeln, nicht mit Draht, Kunststoffschnüren oder Nylonstrümpfen). Weiterhin besteht die Möglichkeit, umliegende Grünschnittplätze zu nutzen. Die Öffnungszeiten bitte dem Abfallkalender 2011 entnehmen. c Wertstoffsammlung Öffnungszeiten des Recyclinghofes in der Bahnhofstraße: Jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr. Glascontainer: beim Edeka-Markt im Gewerbegebiet und im Lindenweg, so- wie auf dem Recyclinghof Müllabfuhr: Donnerstag, 7. April Herzlichen Glückwunsch! Gelber Sack: Dienstag, 5. April Altpapiersammlung: 9.4. durch EC-Jugend Bahlngen. Wir gratulieren Gertrud und Mario Filippone zur Goldenen Altkleidersammlung: 2. April durch DRK Hochzeit! Harald Lotis, Bürgermeister der Gemeinde Bahlingen a.K. Foto: privat

Endinger KAISERSTÜHLER WIR GRATULIEREN Stadt- Anzeiger Anzeigen: Tel. 07641 - 93 80-52 Fax 07641 - 93 80-50 c Bahlingen Redaktion: Tel. 07641 - 93 80-19 Fax 07641 - 93 80-10 BAHLINGEN · BÖTZINGEN · EICHSTETTEN · ENDINGEN · FORCHHEIM · NIMBURG · RIEGEL 1. April: Margrit Kaufmann, Kapellenstr. 30 (74 Jahre). SASBACH · · · WYHL Der Frühling hält Einzug und mit ihm die Blütenpracht, wie hier am Pfirsich- 3. April: Gerda Labusch, Feldbergstr. 7 (76 Jahre). baum im Garten des Fotografen. Foto: Otto Weber 5. April: Horst-Dieter Rümmele-Heinrich, Unter Stad 32 (70 Jahre). Redaktion Telefon (07641) 9380-19 Fax (07641) 9380-10 Private Kleinanzeigen E-Mail [email protected] www.wzo.deeinfach online aufgeben: GOTTESDIENSTE IN BAHLINGEN Redaktionsschluss mittwochs, 18 Uhr ¥¥¥ Anzeigen Telefon (07641) 9380-51 + 52 Fax (07641) 9380-50 im GH. Seniorentreff: Der Diakonie- So., 3.4., 10.15 Uhr Riegel Eucha- E-Mail [email protected] IMPRESSUM EVANGELISCHE verein lädt herzlich zum nächsten ristiefeier - Familiengottesdienst. Anzeigenschluss mittwochs, 17 Uhr GOTTESDIENSTE | KIRCHL. VERANSTALTUNGEN HERAUSGEBER: Seniorentreff am Dienstag, 5. April, Mi., 6.4., 7 Uhr Riegel St. Anton Werbeberatung Beate Walz Wochenzeitungen am Oberrhein ein. Treffen im Ev. Gemeindehaus, Frühschicht; 18.30 Uhr Riegel Eu- Tel. (07641) 9380-43, Fax 9380-943 Verlags-GmbH, Denzlinger Straße 42, Bahlingen 79312 Emmendingen, Tel. (0 76 41) 93 80-0 Am Roßläger, Beginn ist wie immer charistiefeier; 20 Uhr Riegel St. An- E-Mail: [email protected] [email protected] Sa.,2.4.,8UhrGebetskreisimChor- um 14.30 Uhr.Die Besucher erwartet ton Lobpreisgottesdienst. Ruth Zürcher [email protected] raum der Kirche; 10.30 Uhr Konfir- ein bunter Nachmittag, an dem es Tel. (07641) 9380-41, Fax 9380-941 GESCHÄFTSFÜHRER: mandenprobe für alle in der Kirche. selbstverständlich auch wiede viel SONSTIGE GOTTESDIENSTE | KIRCHL. VERANSTALTUNGEN E-Mail: [email protected] Clemens Merkle So., 3.4., 10 Uhr Die Konfirmanden Zeit zum Erzählen bei Kaffee und (verantwortlich für den Inhalt) gestalten den Gottesdienst, Thema: Kuchen geben wird. Zustellung Telefon (07641) 9380-0 REDAKTIONSLEITUNG: Die Bibel zeigt Hoffnung für alle; 10 Liebenzeller Gemeinschaft und Fax (07641) 9380-30 E-Mail [email protected] Hubert Fetterer Uhr Kindergottesdienst im GH. Mo., KATHOLISCHE EC-Jugendarbeit 4.4., 9 - 11 Uhr Seniorengymnastik Bahlingen, Saarstr. 23 ERSCHEINUNGSWEISE: freitags GOTTESDIENSTE | KIRCHL. VERANSTALTUNGEN Verlagsadresse WochenZeitungen am Oberrhein Verlags GmbH AUFLAGE: 18.700 Exemplare im GH. Di., 5.4., 14.30 Uhr Senioren- So., 3.4., 17 Uhr Aufatmengottes- Denzlinger Straße 42, 79312 Emmendingen treff im ev. GH; 19 Uhr Jungbläser- dienst mit Armin Hassler. Mo., 4.4., DRUCK UND VERSAND: Telefon (07641) 9380-0 Freiburger Druck GmbH & Co. KG probe; 20 Uhr Kirchenchor im GH. Endingen-Riegel-Bahlingen 18 Uhr Mädchenjungschar ab 10 Jah- Mi., 6.4., 15.30 Uhr Konfirmanden- Endingen Wallfahrtskirche (Wa) re; 20 Uhr EC-Jugendkurs. Di., 5.4., Postanschrift Postfach 1327, 79303 Emmendingen Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Ge- unterricht Gruppe 1; 16.45 Uhr Kon- und St. Peter (StP) 9.30 Uhr Krabbelgruppe; 17.30 Uhr Geschäftsstellen Endingen: Vollherbst-Koch, Hauptstr. 72 nehmigung des Verlages gestattet. Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Text- firmandenunterricht Gruppe 2; Sa., 2.4., Wa 10 Uhr Beichte. So., Bubenjungschar bis 10 Jahre; 20 Uhr Bahlingen: Maler-Hobby-Markt Schmidt, und Bildmaterial. Es gilt die Anzeigenpreis- 17.30 Uhr Flötenkreis im GH; 20 Uhr 3.4., StP 10.15 Uhr Eucharistiefeier; Bibelgesprächskreis. Mi., 6.4., 17.30 Helblingsgasse 16 liste Nr. 7 vom 1. Januar 2011. Frauentreff im GH; 20 Uhr Sitzung Wa 19 Uhr Eucharistiefeier Himmel- Uhr Bubenjungschar ab 10 Jahre; Eichstetten: Hiss Fachmarkt GmbH, des Kirchengemeinderates im GH. wärts. Di., 5.4., Wa 9.30 Uhr Eucha- 19.30 Uhr Treff junger Leute. Do., Bruckmatten 45 Do., 7.4., 20 Uhr Posaunenchor. Fr. ristiefeier - Wallfahrtsgottesdienst. 7.4., 17.30 Uhr Mädchenjungschar Riegel: Schreibwaren Zimmermann, Schulstr. 3 8.4., 14 - 18 Uhr Betreuungsgruppe Fr., 8.4., Wa 19 Uhr Eucharistiefeier. ab 1. Schuljahr. Internet www.wzo.de für an Demenz erkrankte Menschen Riegel/Bahlingen St. Martin Info unter www.lgv-bahlingen.de