Event-Magazin der 2016 GERMAN OPEN INSIDE Samstag, 5. März 2016

Lin Dan und Jan Ø Jørgensen im Halbfinale Olympiasieger und Titelverteidiger Jan Ø Jørgensen noch einen Schritt vom Traumfinale entfernt - RWE-Halle am Samstag ausverkauft GERMAN OPEN INSIDE - Samstag

3 Match of the Day 10 - 11 Bericht Viertelfinale

4 - 5 Höhepunkte Samstag 12 -13 Portrait Lin Dan

6 - 7 Turniergeschichten 14 -18 Ergebnisse

8 Foto des Tages 19 Spielplan Samstag

Tolle Stimmung beim Viertelfinale in der RWE-Halle.

Ergebnisse und Infos auf YONEX German Open german-open-.de auf Facebook

Impressum Herausgeber des Eventmagazins: Hinweise: Vermarktungsgesellschaft Der Herausgeber des Eventmaga- Badminton zins haftet nicht für den Inhalt der Deutschland mbH (VBD) veröffentlichten Anzeigen Südstraße 25a, D-45470 Mülheim an der Ruhr Team: Tel.: 0208/360834, Claudia Pauli (cp) Fax: 0208/380122 Thomas Fuchs (tf) E-Mail: [email protected] Sven Heise (sh) Stephan Wilde (sw) Copyright: Nachdruck, auch auszugsweise, Papier & Druck: nur mit ausdrücklicher Einwilli- Konica Minolta gung des Herausgebers und unter Alexanderstr. 33 voller Quellenangabe 45472 Mülheim

2 German Open Inside | 5.3.2016 Match of the Day Halbfinale Herreneinzel präsentiert von der Sparkasse Mülheim an der Ruhr 5. Spiel auf Spielfeld 1

Chou Tien Chen – Jan Ø Jørgensen

Chou Tien Chen steht auf Rang 7 der Welt- Die langen Haare vom Vorjahr sind kurz, da- rangliste. Oft wirkt seine Spielweise ruhig für trägt Jan Ø Jørgensen nun einen trendigen und bedächtig, bevor er mit einem schnellen Vollbart. Der 28-jährige Vorjahressieger aus Tempowechsel die Entscheidung sucht. Große Däne­mark mit den Tiger- und Adlertattoos auf Emotionen zeigt der 26-jährige Taiwanese erst, dem durchtrainierten Oberkörper steht auf wenn er das Spiel zu seinen Gunsten entschie- Platz vier der BWF-Weltrangliste und ist damit den hat. Bei den Bitburger Open gewann Chou der beste europäische Einzelspieler. In Mül- Tien Chen dreimal in Folge von 2012 bis 2014. heim ist Jan an Position eins gesetzt. (sh)

3 Höhepunkte am Samstag Herrendoppel der Extraklasse Lee Yong Dae & Yoo Yeon Seong (Korea) – & () 2. Spiel auf Spielfeld 1

Lee Yong Dae aus Korea ist einer der besten Partner Yoo Yeon Seong trifft er heute auf die Doppelspezialisten der letzten Jahre. Die YO- Japaner Hiroyuki Endo & Kenichi Hayakawa, NEX German Open hat er bereits dreimal im die am Freitag die Vorjahressieger Mads Con- Doppel (2006, 2009, 2011) und einmal im Mi- rad-Petersen & mit 21:16, xed gewonnen (2008). Mit seinem aktuellen 21:17 besiegten. (sh)

Weltklasse: Lee Yong Dae & Yoo Yeon Seong

4 German Open Inside | 5.3.2016 Asiatisches Duell Lin Dan () – Son Wan Ho (Korea) 3. Spiel auf Spielfeld 1

Alle Spiele von Lin Dan sind ein Höhepunkt für die Fans. Die Fans aus Asien flippen aus wie bei einem Rockstar. Im Halbfinale spielt der fünffache Weltmeister gegen Son Wan Ho. Der 27-jährige Koreaner aus Gyeongsangnam-do im Süden des geteil- ten Landes trainiert sechs Tage in der Woche jeweils fünf Stunden. Sein größter Erfolg war bisher 2012 der Gewinn der Open. Son Wan Ho steht aktuell auf Platz 13 der Weltran- gliste. „Mein Ziel ist eine Olympiamedaille!“ zi- tiert die BWF-Homepage den Koreaner. (sh)

Gibt Acht auf Leistungsträger. Sparkasse - mehr als eine Bank.

Der Gut.Achter der RennRuderGemeinschaft Mülheim an der Ruhr 5 Turniergeschichten Selfies mit Lin Dan

Diese Gelegenheit gibt‘s nur ganz selten – am Am Stringing-Stand von YONEX bildete sich Freitag konnten sich die Badmintonfans in der rasch eine lange Schlange von Fans. Leider so Rhein Ruhr-Halle Plakate, Schuhe und Schlä- viele, dass der Superstar nicht mehr allen per- gertaschen vom Superstar Lin Dan signieren sönlich ihren Wunsch erfüllen konnte. lassen. Der zweifache Olympiasieger, für den Doch für diejenigen, die wie Nils Glück hat- Sponsor YONEX eine Linie mit eigenem Logo ten, zeigte Lin Dan sein freundliches Lächeln „LD“ kreiert hat, konzentriert sich normaler- – ein Lächeln, das seine Gegner auf dem Spiel- weise ganz auf das sportliche Geschehen. Für feld nicht zu sehen bekommen. Dort verrät der seine deutschen Fans machte er gestern eine beste Einzelspieler aller Zeiten seinen Gegner Ausnahme. mit keiner Regung, wie er sich fühlt. (sh)

6 German Open Inside | 5.3.2016 Ein Match mit Marc

Marc Zwiebler hat ein großes Herz für seine Fans sogar in den Genuss, mit Marc auf dem Fans. Der neunfache Deutsche Meister gab am Centre Court ein kurzes Spiel auszutragen. Die Freitag ebenfalls eine Autogrammstunde, bei drei Fans hielten sich gut und Marc, der die Ak- der die Warteschlange kaum kürzer war als tionen gleichzeitig live per Mikro kommentier- bei Lin Dan. Und im Vorprogramm kamen drei te, verteilte jede Menge Lob. (sh)

Kein Schnitzel für Jan Ø Sport 1-Moderator Hartwig Thöne ist als Hal- lenprecher und Interviewer ständig auf Achse, um den Stars ihre Geheimnisse zu entlocken.

Bei Jan Ø Jorgensen ging es unter anderem darum, ob er Deutsch versteht (ja) und auch spricht (nein). Doch das Wichtigste war natür- lich wie an jedem Tag die Klärung der „S-Frage“ – hat der erklärte Schnitzelfan vor dem Match seine Leibspeise bekommen? Nein! Für einen Zweisatzerfolg hat‘s aber doch gereicht. (sh)

7 Foto des Tages Tiefflieger Ko Sung Hyun

Im Tiefflug versucht Ko Sung Hyun, den kur- zen Ball noch zu erwischen. Selten sieht man Kamera: Nikon D4S die Hechtsprünge so elegant und selten Objektiv: Nikon AF-S 24-70mm f/2.8 ED schafft man es als Fotograf, die Szene so per- Brennweite 29 mm fekt einzufangen wie Bernd Bauer im gestri- Belichtung: ISO 3.200, 1/1.250s gen Viertelfinale. Blende: 2.8 Ko Sung Hyun hat mit seinem Partner Shin Fotograf: Bernd Bauer Baek Shol das Spiel dann noch gewonnen. Beide treffen heute auf die Russen Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov. Im Mixed hat der Doppelspezialist aus Korea mit Partnerin Kim Ha Na eine weitere Chance auf das Halbfinale. (sh)

8 German Open Inside | 5.3.2016 Robert Mateusiak & Nadiezda Ziba Routiniert und erfolgreich

Robert Mateusiak und Nadiezda Ziba, Sieger Routiniers aus Polen besiegten Nico Ruponen der Bitburger Open 2015, stehen bei den YO- & Amanda Hogstrom aus Schweden 12:21, NEX German Open im Halbfinale. Die beiden 24:22 und 21:13. (sh)

9 Tagesbericht Viertelfinale Harte Arbeit für den Olympiasieger

Olympiasieger Lin Dan setzte sich im Viertelfinale in drei Sätzen gegen durch.

Text: Claudia Pauli, Fotos: Sven Heise die spektakuläre Viertelfinalpartie für sich ent- Der zweimalige Olympiasieger Lin Dan hat schied. Der fünfmalige Weltmeister holte bei bei den YONEX German Open die Chance ge- den Internationalen Badmintonmeisterschaf- wahrt, sich zum sechsten Mal in die Siegerliste ten von Deutschland bislang in den Jahren des prestigeträchtigen Turniers einzutragen. 2004, 2005, 2007, 2011 und 2012 den Titel. Der Weltranglistenfünfte aus China bezwang Titelverteidiger Jan Ø Jørgensen ließ gegen am Freitag in einem hochklassigen „Match of den Chinesen Tian Houwei nichts anbrennen the Day“ Sho Sasaki aus Japan (Weltranglis- und gewann mit 21:18, 21:13. tenplatz 20) mit 21:16, 20:22, 21:17 und steht Die Titelverteidiger im Herrendoppel, Mads damit in Mülheim an der Ruhr im Halbfinale. Conrad-Petersen & Mads Pieler Kolding (Dä- Rund 2.000 Zuschauer in der RWE-Sporthalle nemark; Weltranglistenplatz 8) unterlagen den spendeten dem Superstar begeistert Applaus, Japanern Hiroyuki Endo & Kenichi Hayakawa in als dieser nach einer Spielzeit von 72 Minuten zwei Sätzen.

10 German Open Inside | 5.3.2016 Hiroyuki Endo & Kenichi Hayakawa Olympiasiegerin Li Xuerui

Sho Sasaki lieferte Lin Dan im Viertelfinale einen harten Kampf. 11 Lin Dan auf dem Weg nach Rio „Ich will die dritte Goldmedaille!“

Superstar Lin Dan im Achtelfinale der YONEX German Open. Text: Thomas Fuchs, Fotos: Sven Heise

„Ich denke, das Wichtigste im Sport ist es nicht, ist allen Kennern der Szene bestens bekannt, ob man eine Goldmedaille gewinnen kann. Es doch auch abseits der grünen Matte ist Lin Dan ist, dass man sich selbst und seine Probleme eine interessante Persönlichkeit. überwinden kann. Im Sport geht es darum, sei- Im September 2012 heiratete er seine lang- ne eigenen Grenzen zu überschreiten und sich jährige Partnerin und ehemalige Weltmeisterin stetig zu verbessern. Das ist wichtiger als jede im Dameneinzel Xie Xingfang. Vater ist Lin Dan Goldmedaille.“ – Lin Dan. bisher noch nicht. Ob seine eigenen Kinder Im Alter von fünf Jahren nahm Lin Dan erst- auch irgendwann einmal Badminton spielen mals einen Schläger in die Hand. Vor 15 Jahren sollen, ist ihm nicht so wichtig: „Natürlich wür- wurde er Teil der chinesischen Nationalmann- de ich es begrüßen, wenn mein Sohn oder mei- schaft und ist seither nicht mehr aus der Bad- ne Tochter sportlich aktiv wären, denn Sport ist minton-Welt wegzudenken. Dass der zweifa- gesund und gut für die Entwicklung. Ich werde che Olympiasieger und fünffache Weltmeister mein Kind aber auf keinen Fall zwingen, Bad- auf dem Badmintonfeld seinesgleichen sucht, minton zu spielen oder gar Weltmeister zu

12 German Open Inside | 5.3.2016 werden“, verrät Lin Dan und ergänzt: „Ich hof- fe, dass mein Kind das machen kann, was ihm oder ihr Spaß und Freude bereitet.“ Finanziell dürften seine Nachkommen aber so oder so keine Probleme haben. Der 32-Jäh- rige ist nicht nur der erfolgreichste, sondern auch der mit Abstand bestverdienendste Bad- mintonspieler aller Zeiten. Seit seinem zweiten Olympiagold in 2012 wird sein Jahres- einkommen auf ca. zehn Millionen Dollar ge- schätzt. Davon können europäische Spitzen- spieler wie und Co nur träumen. Neben dem Vertrag mit seinem Ausrüster Yo- nex, hat er zahlreiche lukrative Werbekampag- nen laufen. Coca-Cola, Red Bull, Intel, Dolce & Gabbana – die Liste seiner Vertragspartner ist Lin Dan einen Satz ab und lag im dritten Satz lang und prominent. 3:8 zurück, bevor er den Turbo zündete und am Seine grandiosen Erfolge und die ständige Ende mit 21:16, 20:22 und 21:17 gewann. Medienpräsenz machen ihn seit Jahren zum Doch ganz egal, wie Superstar Lin Dan bei bekanntesten und erfolgreichsten Sportler den YONEX German Open letztlich abschnei- Chinas. Es scheint unglaublich, dass hierzulan- den wird, sein nächstes großes Ziel hat er de kaum einer diesen Mann kennt. schon fest vor Augen: „Ich will in Rio meine In der RWE-Halle sorgt sein Auftreten den- dritte Goldmedaille bei Olympischen Spielen noch für gefüllte Ränge. Sechsmal stand Lin gewinnen und junge Sportler auf der ganzen Dan schon im Finale der German Open, fünf- Welt inspirieren“, erklärt Lin Dan kämpferisch. mal davon ganz oben auf dem Treppchen. Und Und obgleich es mittlerweile viele jüngere auch in diesem Jahr ist der Superstar wieder auf Stars und auch in der eigenen Nation mit dem Goldkurs. Die ersten drei Runden überstand zweifachen Weltmeister starke der Chinese ohne Probleme. Seinen gefürchte- Konkurrenz für Lin Dan gibt, abschreiben soll- ten Smash musste er nicht allzu oft zeigen, um te man den Altmeister niemals – das hat er in seine Gegner in die Schranken zu weisen. Im Vergangenheit schon oft genug unter Beweis Viertelfinale gegen Sho Sasaki aus Japan gab gestellt.

13 YONEX German Open MS

Date City, Country Website 01 - 06 Mar 2016 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de/home.html Printed: 04/03/2016 22:41:08 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Round 3 Quarterfinals Semifinals Final

1 54431 DEN J. Jorgensen [1] J. Jorgensen [1] 2 52701 SIN Z. Wong 21-18 21-16 J. Jorgensen [1] 3 55280 HKG Wong W. Wong W. 21-12 22-20 4 85430 PFQ SWE M. Westerback 21-11 21-16 J. Jorgensen [1] 5 64933 KOR Lee D. [15] Lee D. [15] 21-10 21-14 6 48962 POL Adrian Dziolko 21-18 17-21 21-12 Lee D. [15] 7 77003 IND Sameer Verma Sameer Verma 8-21 21-19 21-19 8 54439 UKR 21-9 21-8 J. Jorgensen [1] 9 12903 CHN Tian Houwei [5] Tian Houwei [5] 21-18 21-13 10 67656 PFQ SWE Mattias Borg 21-17 21-12 Tian Houwei [5] 11 88523 ENG Toby Penty Toby Penty 21-18 21-14 12 52250 Q CRO Z. Durkinjak 21-9 21-17 Tian Houwei [5] 13 50858 GER M. Zwiebler [14] M. Zwiebler [14] 21-9 Ret. 14 82670 Q IND K. Dharmamer 21-4 21-14 Tien Minh Nguyen 15 14107 VIE Tien Minh Nguyen 21-15 21-17 16 51053 DEN 21-16 21-19 17 34810 TPE Chou T. [4] Sat 05/03/2016, #5, Court 1 - TV Chou T. [4] 18 79391 PFQ SLO Alen Roj 21-18 21-13 Chou T. [4] 19 52968 FRA Tzu Wei Wang 21-16 16-21 21-11 20 87375 TPE Tzu Wei Wang 21-14 21-10 Chou T. [4] 21 14869 HKG Hu Yun [9] Hu Yun [9] 11-21 21-17 21-19 22 96545 PFQ DEN Kim Bruun 22-20 21-15 Hu Yun [9] 23 32326 PFQ INA Adi Pratama Adi Pratama 21-11 21-15 24 51682 RUS Vladimir Malkov 21-16 21-17 Chou T. [4] 25 93627 IND Kidambi S. [6] Kidambi S. [6] 21-16 14-21 21-14 26 47181 JPN 12-21 21-18 21-11 Kidambi S. [6] 27 42726 PFQ FIN Erik Meijs 15-21 21-6 21-16 28 88679 PFQ NED Erik Meijs 21-12 21-11 Ng K. [12] 29 45171 HKG Ng K. [12] Ng K. [12] 18-21 21-18 21-18 30 13460 LTU Kestutis Navickas 14-21 21-10 21-13 Ng K. [12] 31 77085 Q GER Lars Schaenzler Lars Schaenzler 21-9 21-18 32 53872 PFQ SLO Iztok Utrosa 21-16 11-21 22-20 33 59068 Q IRL Joshua Magee Joshua Magee 34 15085 PFQ BUL Blagovest Kisyov 21-12 21-14 Parupalli K. [11] 35 20301 UKR Artem Pochtarev Parupalli K. [11] 21-12 21-11 36 53944 IND Parupalli K. [11] 21-9 21-9 Son Wan Ho [8] 37 53381 POL Michal Rogalski Max Weisskirchen 21-12 16-11 Ret. 38 84815 Q GER Max Weisskirchen 17-21 21-12 21-18 Son Wan Ho [8] 39 66597 Q GER Philip Discher Son Wan Ho [8] 21-8 21-12 40 54346 KOR Son Wan Ho [8] 21-9 21-12 Son Wan Ho [8] 41 51886 GER 21-11 21-12 42 11959 THA Boonsak Ponsana 10-21 21-10 21-5 Wei Nan [10] 43 20711 NOR Marius Myhre Wei Nan [10] 21-18 19-21 24-22 44 53054 HKG Wei Nan [10] 21-16 21-13 Wei Nan [10] 45 15585 CZE Eetu Heino 21-19 21-16 46 54484 FIN Eetu Heino 21-18 21-5 Eetu Heino 47 85394 JPN Kenta Nishimoto 13-21 21-17 22-20 48 25831 DEN V. Axelsen [3] 11-21 21-12 21-15 49 55505 Q GER A. Roovers Sat 05/03/2016, #3, Court 1 - TV C. Lind Thomsen 50 53825 DEN C. Lind Thomsen 21-12 21-17 Sho Sasaki [16] 51 67100 TPE Hsu Jen Hao Sho Sasaki [16] 21-10 15-21 21-15 52 50905 JPN Sho Sasaki [16] 21-11 21-14 Sho Sasaki [16] 53 83122 DEN Emil Holst 16-21 21-11 22-20 54 58996 Q GER Patrick Kaemnitz 21-8 21-9 Emil Holst 55 51690 BEL Yuhan Tan 21-16 21-16 56 14587 INA T. Sugiarto [7] 12-21 21-17 21-19 Lin Dan [2] 57 51531 EST Raul Must Raul Must 21-16 20-22 21-17 58 80800 PFQ THA P. Thongnuam 21-18 26-28 21-16 Raul Must 59 38500 FRA Thomas Rouxel Thomas Rouxel 19-21 21-10 21-9 60 52290 PFQ UKR V. Atrashchenkov 21-17 18-21 21-15 Lin Dan [2] 61 76973 PFQ NED Mark Caljouw Mark Caljouw 21-17 21-8 62 91554 DEN 21-14 14-21 21-7 Lin Dan [2] 63 70937 DEN Lin Dan [2] 22-20 21-11 64 50906 CHN Lin Dan [2] German Open Inside | 5.3.2016 14 21-17 21-11 YONEX German Open WS

Date City, Country Website 01 - 06 Mar 2016 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de/home.html Printed: 04/03/2016 22:41:08 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

1 47646 PFQ SIN Xiaoyu Liang Line Kjaersfeldt 2 63437 DEN Line Kjaersfeldt 21-17 21-18 Line Kjaersfeldt 3 53806 USA Beiwen Zhang 21-13 21-19 Beiwen Zhang 4 57971 THA Nitchaon Jindapol 14-21 21-16 21-16 A. Yamaguchi [6] 5 96312 JPN A. Yamaguchi [6] 21-15 13-21 21-16 A. Yamaguchi [6] 6 89666 Q IRL Chloe Magee 21-17 16-21 21-13 A. Yamaguchi [6] 7 22455 KOR Bae Yeon Ju 22-20 22-20 Bae Yeon Ju 8 54511 THA P. Buranaprasertsuk 18-21 21-17 21-13

9 83064 CHN Wang Shixian [4] Sat 05/03/2016, #1, Court 1 - TV Wang Shixian [4] 10 15323 GER Olga Konon 21-16 21-6 Wang Shixian [4] 11 96130 INA Lindaweni Fanetri 21-10 21-17 Lindaweni Fanetri 12 74561 TPE Hsu Ya Ching 21-15 22-24 21-16 Wang Shixian [4] 13 73173 IND Pusarla V. [7] 21-16 21-18 Pusarla V. [7] 14 14621 USA Rong Schafer 21-11 21-13 Pusarla V. [7] 15 84523 CAN Michelle Li 21-9 21-17 Michelle Li 16 87709 HKG Cheung Ngan Yi 21-17 21-16

17 48528 SCO Kirsty Gilmour Aya Ohori 18 95189 Q JPN Aya Ohori 21-14 22-20 N. Okuhara [5] 19 51739 PFQ CZE Kristina Gavnholt 21-8 16-21 21-16 N. Okuhara [5] 20 96713 JPN N. Okuhara [5] 21-12 21-13 N. Okuhara [5] 21 76349 Q UKR Maria Ulitina 21-11 21-18 Yip Pui Yin 22 51649 HKG Yip Pui Yin 21-10 21-18 Sung Ji Hyun [3] 23 66644 JPN Minatsu Mitani 21-8 21-17 Sung Ji Hyun [3] 24 76594 KOR Sung Ji Hyun [3] 21-8 21-12

25 43256 JPN Yui Hashimoto Sat 05/03/2016, #4, Court 2 Yui Hashimoto 26 55318 Q BEL Lianne Tan 18-21 21-15 21-13 Yui Hashimoto 27 99925 TPE Pai Yu Po 21-19 21-17 Pai Yu Po 28 77317 JPN [8] 12-21 21-16 21-18 Li Xuerui [2] 29 66974 INA M. Kusumastuti 21-11 18-21 21-14 B. Ongbumrungphan 30 58271 THA B. Ongbumrungphan 21-14 21-23 21-15 Li Xuerui [2] 31 51204 GER Karin Schnaase 21-15 21-12 Li Xuerui [2] 32 64643 CHN Li Xuerui [2] 21-15 21-10 15 YONEX German Open MD

Date City, Country Website 01 - 06 Mar 2016 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de/home.html Printed: 04/03/2016 22:41:08 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

52774 KOR Lee Yong Dae [1] 1 52273 KOR Yoo Yeon Seong Lee Yong Dae [1] 51263 GER Michael Fuchs Yoo Yeon Seong 2 51797 GER Johannes Schoettler 21-11 11-9 Ret. Lee Yong Dae [1] 29622 ENG Peter Briggs Yoo Yeon Seong 3 94003 ENG Tom Wolfenden 21-11 21-16 95396 CHN Liu Cheng Lu Kai 4 28549 CHN Lu Kai 21-17 21-17 Lee Yong Dae [1] 11777 CHN Liu Xiaolong [7] Yoo Yeon Seong 5 47277 CHN Qiu Zihan Liu Xiaolong [7] 21-15 21-12 75983 THA Bodin Issara Qiu Zihan 6 30342 THA N. Puangpuapech 23-25 21-17 21-19 Liu Xiaolong [7] 53230 TPE Liao Min Chun Qiu Zihan 7 71729 TPE Tseng Min Hao Liao Min Chun 21-18 21-16 96121 Q FRA Bastian Kersaudy Tseng Min Hao 8 94817 FRA Gaetan Mittelheisser 21-16 21-11 54026 JPN Hiroyuki Endo [3] Sat 05/03/2016, #2, Court 1 - TV 9 54527 JPN Kenichi Hayakawa Hiroyuki Endo [3] 14288 MAS Kien Keat Koo Kenichi Hayakawa 10 52703 MAS Boon Heong Tan 21-18 21-14 Hiroyuki Endo [3] 15358 POL Kenichi Hayakawa 11 8396 POL Przemyslaw Wacha Adam Cwalina 21-12 21-13 53849 Q SWE Richard Eidestedt Przemyslaw Wacha 12 90714 SWE Nico Ruponen 23-21 21-18 Hiroyuki Endo [3] 42722 DEN M. Conrad-Petersen [5] Kenichi Hayakawa 13 52958 DEN M. Kolding M. Conrad-Petersen [5] 21-16 21-17 53613 TPE Chen Hung Ling M. Kolding 14 96514 TPE Chi-Lin Wang 21-17 21-12 M. Conrad-Petersen [5] 99521 DEN M. Kolding 15 59436 DEN David Daugaard Jhe-Huei Lee 20-22 21-19 21-14 99102 TPE Jhe-Huei Lee Yang Lee 16 69448 TPE Yang Lee 14-21 21-18 21-16 68045 Q GER Mark Lamsfuss 17 64909 GER Marvin Emil Seidel 92980 DEN Kim Astrup A. Rasmussen 18 44414 DEN A. Rasmussen 12-21 21-19 21-9 V. Ivanov [8] 61731 THA P. Dechapol Ivan Sozonov 19 73633 THA Kedren Kittinupong V. Ivanov [8] 21-14 21-15 53924 RUS V. Ivanov [8] Ivan Sozonov 20 67068 RUS Ivan Sozonov 21-17 21-19 V. Ivanov [8] 59803 IND Manu Attri Ivan Sozonov 21 24172 IND B. Sumeeth Reddy Manu Attri 21-14 21-15 71349 ENG Marcus Ellis B. Sumeeth Reddy 22 51624 ENG Chris Langridge 21-16 19-21 21-17 Lee Sheng Mu 52931 TPE Lee Sheng Mu Tsai Chia Hsin 23 13189 TPE Tsai Chia Hsin Lee Sheng Mu 21-10 21-10 39276 KOR Kim Gi Jung [4] Tsai Chia Hsin 24 84007 KOR Kim Sa Rang 25-23 19-21 21-19 93750 PFQ BEL Matijs Dierickx Sat 05/03/2016, #6, Court 1 - TV 25 55486 BEL Freek Golinski 70969 JPN Takeshi Kamura 26 90623 JPN Keigo Sonoda 21-13 21-13 Ko Sung Hyun [6] 99452 CHN Shin Baek Cheol 27 87444 CHN Zhang Wen Ko Sung Hyun [6] 21-16 21-11 88094 KOR Ko Sung Hyun [6] Shin Baek Cheol 28 54785 KOR Shin Baek Cheol 21-17 21-13 Ko Sung Hyun [6] 61139 PFQ GER Raphael Beck Shin Baek Cheol 29 54440 GER Peter Kaesbauer V Shem Goh 22-20 23-21 54805 MAS V Shem Goh Wee Kiong Tan 30 52071 MAS Wee Kiong Tan 21-17 21-16 V Shem Goh 52250 Q CRO Zvonimir Durkinjak Wee Kiong Tan 31 29793 CRO Zvonimir Hoelbling [2] 19-21 21-12 22-20 96784 CHN Chai Biao [2] 32 69809 CHN Hong Wei 21-13 21-13 16 German Open Inside | 5.3.2016 YONEX German Open WD

Date City, Country Website 01 - 06 Mar 2016 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de/home.html Printed: 04/03/2016 22:41:08 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

54272 INA N. Maheswari [1] 1 14729 INA Greysia Polii N. Maheswari [1] 14814 USA Eva Lee Greysia Polii 2 13381 USA Paula Lynn Obanana 21-16 21-5 N. Maheswari [1] 28492 KOR Eom Hye Won Greysia Polii 3 73982 KOR Kim Ha Na Eom Hye Won 21-5 21-14 33989 RUS A. Chervyakova Kim Ha Na 4 85822 RUS Olga Morozova 15-21 21-16 21-17 N. Maheswari [1] 56251 JPN N. Fukuman [8] Greysia Polii 5 56417 JPN Kurumi Yonao Gabriela Stoeva 21-17 21-10 43840 BUL Gabriela Stoeva Stefani Stoeva 6 46169 BUL Stefani Stoeva 21-12 15-21 21-18 Gabriela Stoeva 70042 PFQ DEN Maiken Fruergaard Stefani Stoeva 7 68189 DEN Sara Thygesen Maiken Fruergaard 21-15 21-13 74561 TPE Hsu Ya Ching Sara Thygesen 8 99925 TPE Pai Yu Po 21-13 22-24 21-13 16745 KOR Jung K. [4] Sat 05/03/2016, #4, Court 1 - TV 9 87473 KOR Shin Seung Chan Jung K. [4] 70371 Q DEN Julie Finne-Ipsen Shin Seung Chan 10 58111 DEN Rikke Søby Hansen 21-12 21-10 Chen Qingchen 51518 PFQ TPE Chen Hsiao Huan Jia Yifan 11 24351 TPE Huang Mei Ching Chen Qingchen 21-15 21-9 94125 CHN Chen Qingchen Jia Yifan 12 65144 CHN Jia Yifan 21-8 21-16 Puttita Supajirakul 54453 NED Eefje Muskens [7] S. Taerattanachai 13 67176 NED Selena Piek Yuki Fukushima 16-21 21-16 21-18 71023 JPN Yuki Fukushima Sayaka Hirota 14 94519 JPN Sayaka Hirota 21-11 21-10 Puttita Supajirakul 68441 THA Puttita Supajirakul S. Taerattanachai 15 67158 THA S. Taerattanachai Puttita Supajirakul 21-12 16-21 21-7 98052 GER Isabel Herttrich S. Taerattanachai 16 50851 GER 21-12 21-16 77693 Q DEN Emilie Juul Moller 17 70314 DEN Cecilie Sentow Samantha Barning 53833 NED Samantha Barning Iris Tabeling 18 47517 NED Iris Tabeling 21-17 21-14 Huang Yaqiong 63168 PFQ CHN Huang Yaqiong Tang Jinhua 19 39056 CHN Tang Jinhua Huang Yaqiong 22-20 21-14 94743 PFQ FRA Marie Batomene Tang Jinhua 20 54079 FRA Emilie Lefel 21-12 21-11 Huang Yaqiong 35131 KOR Go Ah Ra Tang Jinhua 21 79061 KOR Yoo Hae Won Go Ah Ra 21-18 21-14 52998 TPE Hsieh Pei Chen Yoo Hae Won 22 95143 TPE Wu Ti Jung 21-13 21-16 J. Kititharakul 24686 THA J. Kititharakul Rawinda Prajongjai 23 84669 THA Rawinda Prajongjai J. Kititharakul 21-19 13-21 21-15 68480 PFQ FRA Audrey Fontaine Rawinda Prajongjai 24 98854 FRA Anne Tran 21-12 21-14 55111 JPN Shizuka Matsuo 25 54524 JPN Mami Naito Shizuka Matsuo Sat 05/03/2016, #3, Court 2 52280 GER Johanna Goliszewski Mami Naito 26 61184 GER Carla Nelte 21-16 21-12 Shizuka Matsuo 81375 Q SUI Nadia Fankhauser Mami Naito 27 54151 MAS Sannatasah Saniru Chang Ye Na [6] 11-21 21-18 9-7 Ret. 54361 KOR Chang Ye Na [6] Lee So Hee 28 91292 KOR Lee So Hee 21-8 21-6 M. Matsutomo [2] 53851 ENG Heather Olver 29 80918 ENG Lauren Smith Heather Olver 21-9 18-21 21-11 80474 PFQ SWE Clara Nistad Lauren Smith 30 53848 SWE Emma Wengberg 21-12 21-9 M. Matsutomo [2] 98292 Q GER Jennifer Karnott Ayaka Takahashi 31 61615 GER Franziska Volkmann M. Matsutomo [2] 21-12 21-15 43851 JPN M. Matsutomo [2] Ayaka Takahashi 32 16981 JPN Ayaka Takahashi 21-4 21-4 17 YONEX German Open XD

Date City, Country Website 01 - 06 Mar 2016 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de/home.html Printed: 04/03/2016 22:41:08 Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

88094 KOR Ko Sung Hyun [1] 1 73982 KOR Kim Ha Na Ko Sung Hyun [1] 53161 JPN Kenta Kazuno Kim Ha Na 2 89285 JPN 21-9 21-13 Ko Sung Hyun [1] 75983 THA Bodin Issara Kim Ha Na 3 53582 THA Savitree Amitrapai Mark Lamsfuss 18-21 21-10 21-15 68045 Q GER Mark Lamsfuss Isabel Herttrich 4 98052 GER Isabel Herttrich 17-21 21-17 21-13 Ko Sung Hyun [1] 67175 NED Jacco Arends [8] Kim Ha Na 5 67176 NED Selena Piek D. Chrisnanta 21-10 21-10 66920 SIN D. Chrisnanta Yu Yan Vanessa Neo 6 14297 SIN Yu Yan Vanessa Neo 21-18 21-15 Vitalij Durkin 35374 IRL 7 89666 IRL Chloe Magee Vitalij Durkin 21-11 11-21 21-18 9238 RUS Vitalij Durkin Nina Vislova 8 15311 RUS Nina Vislova 21-18 21-17 28549 CHN Lu Kai [3] 9 63168 CHN Huang Yaqiong Lee Yong Dae Sat 05/03/2016, #2, Court 2 52774 KOR Lee Yong Dae Lee So Hee 10 91292 KOR Lee So Hee 21-19 22-24 22-20 Lee Yong Dae 22038 FRA Ronan Labar Lee So Hee 11 54079 FRA Emilie Lefel Yoo Yeon Seong w.o. 52273 PFQ KOR Yoo Yeon Seong Chang Ye Na 12 54361 KOR Chang Ye Na 21-9 16-21 21-14 Solgyu Choi [6] 67810 KOR Solgyu Choi [6] Eom Hye Won 13 28492 KOR Eom Hye Won Solgyu Choi [6] 21-18 21-18 50748 Q VIE Tuan Duc Do Eom Hye Won 14 40278 VIE Nhu Thao Pham 21-13 21-15 Solgyu Choi [6] 54440 Q GER Peter Kaesbauer Eom Hye Won 15 61615 GER Franziska Volkmann Jhe-Huei Lee 21-15 21-13 99102 TPE Jhe-Huei Lee Wu Ti Jung 16 95143 TPE Wu Ti Jung 20-22 21-13 21-18 53930 CAN Toby Ng 17 30962 CAN Alex Bruce Keigo Sonoda 90623 JPN Keigo Sonoda Naoko Fukuman 18 56251 JPN Naoko Fukuman 21-14 27-25 Robert Mateusiak 4253 POL Robert Mateusiak Nadiezda Zieba 19 50054 POL Nadiezda Zieba Robert Mateusiak 21-11 21-11 53142 MAS P. Chan [7] Nadiezda Zieba 20 53159 MAS Liu Ying Goh 21-19 21-14 Robert Mateusiak 99521 DEN Mathias Christiansen Nadiezda Zieba 21 85064 DEN Lena Grebak Nico Ruponen 12-21 24-22 21-13 90714 PFQ SWE Nico Ruponen Amanda Hogstrom 22 42703 SWE Amanda Hogstrom 21-18 22-20 Nico Ruponen 94817 FRA Gaetan Mittelheisser Amanda Hogstrom 23 68480 FRA Audrey Fontaine Gaetan Mittelheisser 9-21 21-17 21-19 92609 HKG Lee C. [4] Audrey Fontaine 24 55285 HKG Chau Hoi Wah 21-16 19-21 21-19 36299 USA Phillip Chew 25 52771 USA Jamie Subandhi Phillip Chew Sat 05/03/2016, #1, Court 2 53230 TPE Liao Min Chun Jamie Subandhi 26 51518 TPE Chen Hsiao Huan 21-17 21-16 Shin B. [5] 87444 CHN Zhang Wen Chae Yoo Jung 27 39056 CHN Tang Jinhua Shin B. [5] 21-14 21-4 54785 KOR Shin B. [5] Chae Yoo Jung 28 93074 KOR Chae Yoo Jung 21-18 21-17 Shin B. [5] 61731 Q THA P. Dechapol Chae Yoo Jung 29 67158 THA S. Taerattanachai P. Dechapol 29-27 21-9 39276 KOR Kim Gi Jung S. Taerattanachai 30 87473 KOR Shin Seung Chan 21-17 21-17 P. Dechapol 51263 GER Michael Fuchs S. Taerattanachai 31 50851 GER Birgit Michels Chris Adcock [2] 12-21 21-15 26-24 70333 ENG Chris Adcock [2] Gabrielle Adcock 32 62844 ENG Gabrielle Adcock 17-21 21-12 21-10 YONEX German Open ORDER OF PLAY Saturday 05 Mar 2016

Date City, Country Website 01 - 06 Mar 2016 Mulheim an der Ruhr, GER http://www.german-open-badminton.de/home.html

Court 1 - TV Court 2 Starting at 14:10 Starting at 14:30 1 WS SF after opening XD SF Robert Mateusiak (POL) / (JPN) [6] Nadiezda Zieba (POL) vs. vs. Wang Shixian (CHN) [4] Shin Baek Cheol (KOR) [5] / Chae Yoo Jung (KOR)

Followed by Followed by 2 MD SF XD SF Lee Yong Dae (KOR) / Ko Sung Hyun (KOR) / Yoo Yeon Seong (KOR) [1] Kim Ha Na (KOR) [1] vs. vs. Hiroyuki Endo (JPN) [3] / Solgyu Choi (KOR) [6] / Kenichi Hayakawa (JPN) Eom Hye Won (KOR)

Followed by Followed by 3 MS SF WD SF Huang Yaqiong (CHN) / Son Wan Ho (KOR) [8] Tang Jinhua (CHN) vs. vs. Lin Dan (CHN) [2] (JPN) [2] / Ayaka Takahashi (JPN)

Followed by Followed by 4 WD SF WS SF Nitya Krishinda Maheswari (INA) / Greysia Polii (INA) [1] Nozomi Okuhara (JPN) [5] vs. vs. Puttita Supajirakul (THA) / Li Xuerui (CHN) [2] Sapsiree Taerattanachai (THA)

Followed by 5 MS SF

Jan O Jorgensen (DEN) [1] vs. Chou Tien Chen (TPE) [4]

Followed by 6 MD SF Vladimir Ivanov (RUS) / Ivan Sozonov (RUS) [8] vs. Ko Sung Hyun (KOR) [6] / Shin Baek Cheol (KOR)

Order of Play released Tournament Director Referee 04 MAR 2016 18:50 Badminton-Verein Mulheim Michael Nemec BWF - German Badminton Association bwf.tournamentsoftware.com Page 1 04/03/2016 22:39:49 Badminton Tournament Planner YONEX.DE TOTALE INNOVATION

Dank modernster Technologie dominierst du das Match jetzt mit jedem Schlag. Die einzigartige, revolutionäre DUORA Schlägerkonstruktion gibt dir das Potenzial für eine gewaltige Vorhand und extrem fl inke Rückhand.

LEE CHONG WEI

DUORA 10

Verbessere deine Vorhand und Rückhand mit dem DUAL OPTIMUM SYSTEM und profi tiere vom Innovationsvorsprung der DUORA Schlägerserie.

YONEX GMBH • 47877 Willich • Tel. 0 21 54 / 9 18 60 • Fax 0 21 54 / 91 86 99 • e-mail: [email protected]

YY-Anz_DUORA_YGO16-A4.indd 1 03.02.16 12:42