Musikalischer Nachlass Johann Wilhelm Ganglberger, Teil 2

Wienbibliothek im Rathaus Musiksammlung

ZPM 496 Ordnungssystematik Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Biografische Informationen

Ganglberger, Johann Wilhelm: 20. 5. 1876 Pressbaum – 20. 1. 1938 Wien; Geiger, Musik- direktor, Komponist; Wien, Finnland, Russland, Deutschland. Für eine Kurzbiografie siehe Österreichisches biografisches Lexikon, hg. von der Österreichischen Akademie der Wissen- schaften, Bd. 1, Graz 1957, S. 401; Felix Czeike (Hg.): Historisches Lexikon Wien in 5 Bd., Bd. 2, Wien 1993, S. 460; Rudolf Flotzinger (Hg.): Oesterreichisches Musiklexikon, Bd. 2, Wien 2003, S. 537 (Online: http://epub.oeaw.ac.at/ml/musik_G/Ganglberger_Familie.xml ).

Provenienz des Bestands

Der Teilnachlass wurde am 11. Juli 1995 aus dem Besitz von Norbert Schlatzmüller, Wien, gekauft.

Umfang

32 Archivboxen

Inhalt

Der Teilnachlass umfasst hauptsächlich das Orchestermaterial der vom Bestandsbildner geleiteten Kapellen in den Formationen Blechblasmusik sowie Symphonie- und Salon- orchester („Streich“-Orchester). Die Nummern beziehen sich auf das eigenhändige Inventar- buch Ganglbergers.

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Übersicht Ordnungssystematik

Archivbox 1: Märsche Blech Nr. 1 – 54 Archivbox 2: Märsche Blech o. Nr., Ouvertüren Blech Nr. 1 – 16 Archivbox 3: Ouvertüren Blech Nr. 17 – 41 und o. Nr. Archivbox 4: Potpourris Blech Nr. 1 – 16 Archivbox 5: Potpourris Blech Nr. 17 – 29 und o. Nr. Walzer Blech Nr. 1 – 14 Archivbox 6: Walzer Blech Nr. 16 – 49 Archivbox 7: Walzer Blech o. Nr. Ländler Blech Nr. 1 – 2 und o. Nr. Fantasien Blech Nr. 1 – 20 und o. Nr. Archivbox 8: Lieder Blech Nr. 4 – 25 und o. Nr. Tonstücke Blech Nr. 2 – 7 Charakterstücke Blech Nr. 2 Archivbox 9: , Galoppe Blech Nr. 1 – 22 und o. Nr. Gavotten Blech Nr. 1 – 2 Quadrillen Blech Nr. 1 – 4 Archivbox 10: Märsche Streich Nr. 1 – 27 Archivbox 11: Märsche Streich Nr. 28 – 58 Archivbox 12: Märsche Streich Nr. 59 – 94 und o. Nr. Archivbox 13: Walzer Streich und Salon Nr. 1 – 32 Archivbox 14: Walzer Streich und Salon Nr. 34 – 51 Archivbox 15: Walzer Streich und Salon Nr. 52 – 74 Archivbox 16: Walzer Streich und Salon Nr. 77 – 115 und o. Nr. Archivbox 17: Ouvertüren Streich Nr. 4 – 25 Archivbox 18: Ouvertüren Streich Nr. 26 – 37 und o. Nr. Archivbox 19: Potpourris Streich Nr. 1 – 23 Archivbox 20: Potpourris Streich Nr. 24 – 36 Archivbox 21: Potpourris Streich Nr. 38 – 51 und o. Nr. Archivbox 22: Fantasien Streich Nr. 2 – 15 Archivbox 23: Fantasien Streich Nr. 16 – 20 Mittelsätze Streich Nr. 2 – 20 Archivbox 24: Mittelsätze Streich Nr. 21 – 45 Archivbox 25: Mittelsätze Streich Nr. 46 – 66 Archivbox 26: Mittelsätze Streich Nr. 67 – 157 und o. Nr. Archivbox 27: Polkas Streich Nr. 3 – 34 und o. Nr. Archivbox 28: Gavotten Streich o. Nr. Quadrillen Streich o. Nr. Archivbox 29: Diverse Tänze 2 – 21 und o. Nr. Lieder Streich Nr. 2 – 23 Archivbox 30: Lieder Streich Nr. 24 – 42 und o. Nr. Inventar- und Kassabuch Archivbox 31: Solo; Klavierausgaben Archivbox 32: Diverse Stimmensätze (nicht zuordenbar)

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 1

Märsche Blech Nr. 1 – 54 1. Rupprecht, Theo: Aus eigener Kraft, op. 22 2. Ohne Komponistenangabe: König Karl Marsch, Wiener Lieder Marsch 3. Martys Josef: Prinz Croy-Marsch 4. Dostal, Hermann: Mit klingendem Spiel 5. Sebar: Ungarischer Marsch 6. Rinderspacher, Jean: Wildschützen Marsch 7. Panos, Gregor: Schierl, Marsch. 8. Lehár, Franz: Donauhort Marsch 9. Blon, Franz von: Unter dem Siegesbanner 10. Pichler, Carl: Erzherzog Franz Ferdinand Marsch 11. Ohne Komponistenangabe: Feyervári Marsch 12. Ohne Komponistenangabe: Tiroler Lieder Marsch 15. Fu čik, Julius: Florentiner Marsch 17. Carl, C.: Neapel Marsch und Mussinan Marsch 18. Wottitz: Schackerl Marsch und „Trink ma noch a Flascherl“ Lied 19. Ohne Komponistenangabe: Verkaufe Braut Marsch und Komm Schatz mit in den Stadtpark 20. Fu čik, Julius: Unter-Überbrettl-Lieder Marsch und Sextett aus der Oper „Die verkaufte Braut“ 21. Ohne Komponistenangabe: Wiener Bürger Marsch, Heut geht’s uns wieder guat Marsch 22. Ohne Komponistenangabe: Erzherzog Albrecht Marsch, Oberst Amor Marsch 23. Ohne Komponistenangabe: Royal de la Marine Marsch, Peti der Zigeuner Marsch 25. Ohne Komponistenangabe: Verkaufe Braut Marsch 26. Dostal, Hermann: Csehbogar indulo 27. Macho, Gustav: Schottenfelder-Kinder 28. Mühlberger, Karl: Tiroler Kaiserjäger 29. Mühlberger, Karl: Mir sein die Kaiserjager Marsch 30. Ohne Komponistenangabe: The Handicap Marsch 33. Wagner, Josef Franz: Kärntner-Madl’n Marsch 34. Fiala: Wittek-Marsch 35. Ertl, Dominik: Hoch und Deutschmeister-Marsch 38. Wagner, Josef Franz: Gwehr Rrrraus! Marsch 39. Fu čik, Julius: Das Siegesschwert 40. Kronegger, Rudolf: Fix Laudon, Bomben, Stern. Marsch 42. Heinecke, Max: Valse moderne. Rivelli, Fedele: Serenade napoletana. Rhode, Max: Gnomenschliche. Urbach, Ernst: Per aspera ad astra. 53. Herzer, Rudolf: Hoch Heidecksburg! Marsch 54. Blankenburg, H. L.: Deutschlands Waffenehre

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 2

Märsche Blech o. Nr. Kral, Johann Nepomuk: Brucker Lager-Marsch Lübbert, Fr.: Helenenmarsch Meyerbeer, Giacomo: Krönungsmarsch (Prophet) Ohne Komponistenangabe: Sammelausgabe Märsche, Blech Maty, Jos: 94er Marsch

Ouvertüren Blech Nr. 1 – 16 1. Johann Strauss (Sohn): 2. Doppler, Franz: Ilka Ouvertüre 5. Auber, Daniel-François-Esprit: Krondiamanten Ouvertüre 6. Suppè, Franz von: Ouvertüre zu Dichter und Bauer 9. Suppè, Franz von: Banditenstreiche 10. Pecsi Prichystal, Josef: Ohne Sorgen jeder Morgen 11. Zrasdil: Der Zweikampf 13. Tschaikowsky, Pjotr: Feodora 14. Verdi, Giuseppe: Nabuccodonosor 15. Kéler, Béla: Lustspiel-Ouvertüre 16. Zajc, Ivan: Mannschaft an Bord

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 3

Ouvertüren Blech Nr. 17 – 41 und o. Nr. 17. Stolc, Emil: Empörung 18. Alraus: Macht der Königin, Schneider, H.J.: Österreichs Lorbeerkranz 19. Wagner, Richard: Ouvertüre aus der Oper Rienzi 20. Lecocq, Charles: Der kleine Herzog 21. Titl, Anton Emil: Der Königslieutenant 22. Kéler, Béla: Französisches Lustspiel 23. Mozart, Wolfgang Amadeus: Titus 24. Spari: Österreichisches Lustspiel 25. Strauss, Johann (Sohn): 26. Hervé: Mam’zelle Nitouche 27. Thomas, Ambroise: Ouvertüre aus der Oper Raymond 28. Titl, Anton Emil: Fest-Ouvertüre 29. Zajc, Ivan: Die Hexe von Boissy 30. Kaltschmid, Georg: Das Hirtenhorn 31. Polzer, Julius: Almenrausch und Edelweiss 32. Strobl: Die Rekrutierung in Krähwinkl 33. Stolc, Emil: Ma kralovna, Meine Königin 37. Adam, A.: Wenn ich König wäre 39. Thomas, Ambroise: Raymond 40. Lincke, Paul: Lysistrata 41. Weber, Carl Maria von: Der Freischütz Hennig: Die Waldfee Schönfelder: Concert-Ouvertüre No. 5

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 4

Potpurris Blech Nr. 1 – 16 1. Fahrbach, Wilhelm: Panorama Potpourri 4. Peters: Deutsche Lieder Potpourri 5. Schmidt-Hagen, F.: Die Trommel ruft 7. Carl Zeller: Der Obersteiger 8. Ohne Komponistenangabe: Wagneriana 9. Kliment, Hans: Vom Tal bis an die Gletscherwand 11. Kliment, Hans: Wiener Melodien-Strauss 12. Hruby, Viktor: Von Wien durch die Welt 14. Drescher, Carl Wilhelm: Wiener G ʼschichten 15. Kronegger, Rudolf: Beim Heurigen 16. Drescher, Carl Wilhelm: Was gibt ʼs denn Neues?

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 5

Potpurris Blech 17. Komzák, Karl: Lustiges Marsch-Potpourri 18. Marenco: Excelsior-Potpourri 22. Stolc, Emil: Pikante Blätter. Potpourri 24. Kliment, Hans: Lustig und Fidel. Großes Wienerlieder-Potpourri 26. Erinnerungen an Franz Schubert 27. Uhl, Martin: Schlager-Parade 29. Kliment, Hans: Wiener Melodien-Strauss Offenbach, Jacques: Hoffmanns Erzählungen

Walzer Blech Nr. 1 – 14 1.Brandl, Johann: Studenten-Walzer 2.Czibulka, Alphons: Ballscenen 3. Komzak, Karl: Feins Liebchen, Canti: Fiora Walzer 4. Ertl, Dominik: Wiener Bilder Walzer 5. Schneider, H. J.: Wo die Citronen blühn 6. Ziehrer, Carl Michael: Faschingskinder 7. Fetras, Oskar: Hochlandskinder 8. Ziehrer, Carl Michael: Sie lächelt und Wiener Bürger 9. Raimann, Rudolf: Wäschermäd ʼln 10. Waldteufel, Emil: Schlittschuhläufer, Meteorwalzer (zweifach vorhanden) 11. Ohne Komponistenangabe: Milderungsgründe Walzer 12. Ohne Komponistenangabe: Erinnerungen Walzer 13. Zeller, Carl: Kometen-Walzer; Planquette, Olivier: Die Glocken von Corneville 14. Strauss, Josef: Herbstrosen Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 6

Walzer Blech Nr. 16 – 49 16. Schneider, H. J.: Nach der Heimat 17. Granada, El Furia 18. Rosas, Juventino: Über den Wellen 20. Strauss, Johann (Sohn): (zweifach vorhanden) 22. Strauss, Johann (Sohn): Geschichten aus dem Wiener-Wald 26. Stolz, Robert: Alplenkönigin, Hyazinthenstrauss 29. Strauss, Josef: Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust Ziehrer, Carl Michael: Das liegt bei uns im Blut, -Mazur Pavlis, Hans: Pschutt 30. Ziehrer, Carl Michael: Sammt und Seide 31. Strauss, Johann (Sohn): Schatz-Walzer 32. Strauss, Johann (Sohn): Rosen aus dem Süden 33. Ertl, Dominik: Großstadtkinder 34. Fu čik, Julius: Traumideale 37. Stolc, Emil: Waldesrauchen 40. Strauss, Johann (Sohn): Lagunen-Walzer 41. Strauss, Johann (Sohn): Wein, Weib und Gesang 42. Reinhardt, Heinrich: Süsse Mäd ʼln 43. Strauss, Josef: Rosenhochzeit 44. Lehár, Franz: Rote Rosen 45. Ziehrer, Carl Michael: Buberl komm! 49. Kalinov, J.: Blaue Perlen

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 7

Walzer Blech o. Nr. Ohne Komponistenangabe: Erinnerung an Wien Ohne Komponistenangabe: Estudiantino; Die beiden lustigen Trompeter

Ländler Blech 1. Eder, Karl: Schuhplattler-Album, bearbeitet von Hans Kliment 2. Strouhal: Erzgebirger Ohne Komponistenangabe: Landsberger Ländler; Karwendler Ländler; Altbayrischer Ländler 11 verschiedene Kompositionen (Marsch – Ländler – Polka)

Fantasien Blech 1. Balfe, Michael William: Fantasie aus der Oper die Zigeunerin 2. Gounod, Charles: Romeo und Julia 3. Rosenkranz, W.: Divertissement 4. Verdi, Giuseppe: Aida-Finale Verdi, Giuseppe: Duett und Finale aus der Oper Aida, 7. Bizet, G.: Carmen-Fantasie 8. Zajc, Ivan: Nikola Zrini 9. Kaltschmid: Gebirgsseufzer 15. Gounod, Charles: Tribut von Zamora 16. Gounod, Charles: Faust Fantasie 17. Thomas, Ambroise: Hamlet 19. Mascagni, Pietro: Kirchenszene aus der Oper Cavallerie Rusticana 20. Auber, Daniel-François-Esprit: Cavatina aus der Oper Domino noir Hoffmann, Hugo: Fantasie aus Aida

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 8

Lieder Blech 4. Ohne Komponistenangabe: Die Post im Walde, Waldandacht, Hoch Alma Deandl, Dich lieb ich nur allein (teilw. unvollständig) 5. Kálmán, Emmerich: Komm mit nach Varasdin! und andere Lieder aus der Operette Gräfin Mariza 7. Absenger: Das Kohlrösel 8. Léhar, Franz: Cupido-Lied; Was ich längst erträumte 9. Ohne Komponistenangabe: Erzherzog Johann Lied für Flügelhorn; Was ich so tief im Herzen trage 11. Sioly, Johann: Heut hab i schon mei Fahn’l; Vögerl im Wienwald 13. Langer, Gustav: Grossmütterchen. Grossväterchen 14. Kutschera, Alois: Oh gib mir den Himmel 15. Straus, Oscar: Walzertraum. (Leise, ganz leise.) aus der Operette Ein Walzertraum. 16. Krakauer, Alexander: Du guater Himmelvater, Urwiener-Lied 19. Ohne Komponistenangabe: Wast Muatterl was i tr. 20. Reiterer, Ernst: Pfeif-Lied 23.Wagner, Josef Franz: Du träumst vergebens! 22. Müller-Norden, Alfred: Storchlied aus der Operette Fräulein Präsident 24. Schneider, H. J.: Wenn zwei sich gut sind, Le Sourire Charmant 25. Schubert, Franz: Am Meer, Erlkönig Maybe, Ted: Lovely. Song Fox-Trot Jurmann, Walter: Veronika, der Lenz ist da! Loubé, Karl: Holiday am Wörthersee Krüger-Hanschmann: Komm doch mit mir, liebes Schätzle. Auf der Alm, Juchhe! (2x) Endsley, Melvin: Singender Blues (Nur weil Du bei mir bist) Amberg, Charles/Schwarz, Friedr./Hajos, J.: Wissen Sie, dass ungarisch sehr schwer ist? Beckerath, Alfred von: Drei Lieder für unsere Weihnachtsfeiern (Zentralverlag der NSDAP)

Tonstücke Blech 1.Venzl, Jos.: Unvergesslich Concert-Reverie 2. Eckhart: Variationen über ungarische Melodien für Sopran Flügelhorn 5. Ziehrer, Carl Michael: Der Vater des Regiments 6. Kéler, Béla: Soldatenleben 7. Gleisner: Zwei gute Freunde Blaton: An den Mond Schönweiß, Paul: Freiübungen der Turnerinnen Ohne Komponistenangabe: [Übungen] Ohne Komponistenangabe: Finnländische Reiterei, Marsch Freut euch des Lebens, Lied Göller, Gustav: Rheinlust, Gavotte Czibulka, Alphons

Charakterstücke Blech 2. Eilenberg, Richard: In der Waldschmiede

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 9

Polkas und Galoppe Blech 1. Komzák, Carl: München Wien, ein Sinn!, Die Frau nach der Mode (Polka Mazurka) 3. Ohne Komponistenangabe: Märchen, Träumerisch Polka 4. Ohne Komponistenangabe: Fange Sie, Warum so schnell 6. Ohne Komponistenangabe: Ständchen Polka und Polka Mazur 7. Schrammel, J.: Humorl Fahrbach, Philipp: Die Bachstelze 8. Strauss, Eduard: Ausser Rand und Band, Praun, J.: Eissport 9. Schwarz, J.: Herminen-Polka 10. Ohne Komponistenangabe: Wiener Polka, Kränzchen Mazur 11. Rab, Wilhelm: Liebesabenteuer, Polka française 12. Ohne Komponistenangabe: Im Flüge, Annchen 13. Ohne Komponistenangabe: Diana Polka schnell 14. Ohne Komponistenangabe: Immer fidel, Polka schnell 15. Nová ček: Hygieia, Polka française 16. Kopetzky, Wendelin: Gruß aus dem Innthal 17. Nová ček: Juristenball Polka française; Vondrazka: Mizzi Polka française 18. Schamann, A.: Alpenzauber, Polka-Mazurka 19. Fahrbach, Philipp: Im Kahlenbergdörfel 20. Pehel, Johann: Immer bereit; Rezek, F.: Arm in Arm; 21. Millöcker, Carl: Kosakenritt; Excelsior 22. Bayer, Josef: Ballplaudereien Löhr, Hanns: Murzel und Purzel Ohne Komponistenangabe: Erika-Polka, Die Gazelle Kunes, Karl: Neugedeiner Polka Kunes, Karl: Pik-As Polka

Gavotten Blech 1. Hacher, H.: Blonde Locken, Frühlings-Gavotte 2. Komzak, Carl: Die Lautenschlägerin Abt, Franz: Waldandacht

Quadrillen Blech 1. Ziehrer, Carl Michael: Schätzmeister-Quadrille (zweifach vorhanden) 2. Marenco: Exelsior Quadrille 3. Horny, Ed.: Wiener Lieder-Quadrille 4. Millöcker, Carl: Der arme Jonathan

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 10

Märsche Streich Nr. 1 – 27 1. Lehár, Franz: Jetzt geht’s los; Kutschera, A.: Außer Rand und Band, Ohne Komponistenangabe: Hedi mein süsses Mädi, Kinder wer kein Geld hat 2. Ohne Komponistenangabe: Jetzt geht’s los; Beim Frührothscheine 3. Fahrbach, Philipp: Wiedersehen Marsch 4. Panos, Gregor: Schierl Marsch 5. Fahrbach, Philipp: Wanderlust, Polka; Sänger Huldigungs Fest 6. Ohne Komponistenangabe: Khittel Marsch, Lueger Marsch 7. Böhm: Hoch Fischer 8. Ringler, Franz: Tiroler Spielbuab’m; Spary, Jos: Juchhe! D’Steirer kommen 9. Ohne Komponistenangabe: Wien IIer Marsch 10. Wagner: Tiroler Holzhacker Buabn Marsch 11. Dostal, Hermann: Mit klingendem Spiel Gottwald, J.: Wiener Lieder Bednarz, W.: Holzknecht Marsch Norden, L.: Ja so ein Reitersmann 12. Pflügl, Egon: Kaiserschützen-Marsch Neidhart, A.: Generalstabsreise 13. Ohne Komponistenangabe: Sieges Marsch; Fiala: Schirl Marsch 14. Rupprecht, Th.: Aus eigener Kraft 15. Silber, Philipp: Liechtentaler-Marsch aus der Operette Die Paradiesvögel Ascher, Leo: Fechtbrüder 17. Hlinka, Adalbert: Bundes-Schützen-Fest-Marsch 19. Schild, Theodor F.: Vom Wörthersee 20. Schneider, H. J. Marschalbum für Streichorchester, Band I 21. Schneider, H. J. Marschalbum für Streichorchester, Band II 22. Sebor: Komödianten Marsch, Ungarischer Marsch 24. Feigel, Lois: Bitte vorgeh’n Marsch 25. Fu čik, Julius: Florentiner Marsch 26. Konrad, Hans: Steirerblut, Marsch 27. Konrad, H.: Gothenmarsch. Allzeit Getreu.

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 11

Märsche Streich Nr. 28 – 58 28. Weinwurm, Rudolf: Templer Marsch 30. Verdi, Giuseppe.: Triumph-Marsch (Aida) 31. Kretschmer, E.: Krönungsmarsch 32. Nová ček, Rudolf: A Hoj! Marsch 34. Dostal, Hermann: Soldaten Marsch 36. Schubert, Franz: Drei Militärmärsche 37. Müller, J.: Mit fliegender Fahne 38. Kollo, Walter: So jung kommen wir nicht mehr zusammen 39. Zalateo: Montebello 40. Kleiber, L.: Regensburger Turnerbund Jahn Marsch 42. Bryk, Rudolf: Don Quixote Marsch 43. Erban, Fr.: Heil Euch! Marsch 44. Ehrenstein, J.: Wir wandern 45. Tiersch, Edmund: The happy Yankee 46. Engelhardt, Karl: Bundesheer Marsch 47. Schimek, Fr.: Tabakregie Jubiläumsmarsch 48. Pauspertl, Karl: Lustige Brüder; Wolf: Gradl-Marsch 49. Klein, Josef: Marsch international 50. Goldmark, Carl: Die Königin von Saba, Einzugsmarsch 52. Oscheit: Im Zigeunerlager; Carl: Mussinan 53. Killer, Fritz: Immer treu in Österreich 54. Lederer, Rudolf: Weana Drahrerlieder Marsch und Mein Österreich Marsch 55. Strauss, Johann: 56. Dostal, Hermann: Wolga-Marsch nach russischen Motiven 57. Kummerer, Rudolf: Landesschützen-Marsch 58. Schmidt, Ernst: Blue-White

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 12

Märsche Streich Nr. 59 – 94 und o. Nr. 59. Dostal, Hermann: Eins, Zwei, Drei! 62. Rupprecht, Theo: Don Quixote 63. Gillet, Ernst: Le défilé de la garde, Marsch 64. Fu čik, Julius: Fest und treu, Marsch 65. Blankenburg, H. L.: Auf treue Kameradschaft 67. Rosey, George: The Anniversary Marsch 68. Mannfred, Heinrich: Kopf hoch! 69. Schmid, Hans: Hoch Sudetendeutschland 70. Wagner, Josef Franz: Burenliedmarsch 71. Schneider, M.: Marche du Postillon 72. Mestrozi, Paul: Mei Mariedl 73. Grit, Jac.: Cartagena, Marche Espagnole 74. Schieder, Silo: Oberschützen Marsch 75. Fiedler, Hans: Helsingors Jubiläums Marsch 76. Weinberger, Carl: Karlsschüler-Marsch 77. Kellner, Ed.: Kieler Woche 78. Leopold, B.: Globetrotter 79. Haupt, K.: Viktor Dankl Marsch 80. Richter, Jos. Karl: Sangesbrüder Marsch 81. Striczl, J.: Ungarische Magnaten 82. Kummerer, Rudolf: Alpenjäger Marsch; Wagnes, Eduard: Flitsch Marsch 83. Siede, Ludwig: Rheingrüße 84. Siede, Ludwig: In vollem Wichs 85. Elliott, Percy: Les Grotesques, Marches 93. Mosheimer, Karl: Winzerfest Marsch 94. Wiesmann, Karl: Garnisons-Marsch Doelle, Franz: Pandurenmarsch Vollstedt, Robert: Défilé Japonais. Japanische Wachtparade Ottinger, Ludwig: Südtiroler-Marsch

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 13

Walzer Streich und Salon Nr. 1 – 32 1. Müller, Johann: Erinnerungen an Johann Strauss 3. Konrad, Hans: Frohe Stunden 4. Rixner, Josef: Dispositionen 5. Strauss, Johann (Sohn): Wiener Blut 6. Fahrbach, Philipp (jun.): Erinnerungen an Josef Strauß 7. Ohne Komponistenangabe: Faschingskinder Walzer 8. Wagner, Josef Franz: Alter Wiener Volkston 10. Ziehrer, Carl Michael: Parfum-Walzer 11. Strauss, Josef: Mein Lebenslauf ist Lieb´ und Lust 12. Strauss, Johann (Sohn): 14. Schneider, Jos.: Wo die Citronen blühen 16. Strauss, Johann (Sohn): 17. Strauss, Josef: Freudengrüße Walzer 18. Kaulich, Josef: Aus dem Hochwald 20. Tilkowsky, A.: Dornröslein im Dorf 21. Katzau, Louis: Schöne Seelen finden sich 26. Rosas, Juventino: Über den Wellen 31. Lehár, Franz: Cupido-Walzer aus der Operette „Der Göttergatte“ 32. Pirka-Drach, Alma: Venedig in Wien

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 14

Walzer Streich und Salon Nr. 34 – 51 34. Ganne, Louis: La Housarde 35. Weinberger, Josef: Deutsche Lieder Walzer 39. Schneider, H. J.: Aus den böhmischen Bergen; Kaiser Jäger Marsch 40. Reinhardt, Heinrich: Erste Liebe 41. Millöcker, Carl: Nordlicht-Walzer 43. Sebelik, Jos: Vielliebchen Walzer 44. Strauss, Johann: An der schönen blauen Donau (zweifach vorhanden) 45. Ziehrer, Carl Michael: Sei brav 46. Korb, Ferdinand: Wiener Flirt Walzer 47. Strauss, Johann (sohn): Wein, Weib und Gesang 48. Weinberger, Carl: Im Paradies; Walzer aus der Operette „Adam und Eva“ 49. Ivanovici, Iosif: Donau-Wellen. 50. leer 51. Verö, Georg: Schnurrbart-Walzer, aus der Operette „Der Schnurrbart“

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 15

Walzer Streich und Salon Nr. 52 – 74 52. Straus, Oscar: Rund um die Liebe 53. Fetras, Oskar: Wenn die Füßchen sie heben. Walzer nach Motiven aus Jean Gilbert’s Operette: „Die keusche Susanne“. 54. Strauss, Johann (Sohn): Morgenblätter 55. Dohnányi, Ernst v.: Hochzeitswalzer. Aus der Pantomime „Der Schleier der Pierette“ 56. Gilbert, Jean: Mädels gibt es auf der Welt, Walzerlied aus der Operette „Das Weib im Purpur“. 60. Ziehrer, Carl Michael: Singen, Lachen, Tanzen 61. Ziehrer, Carl Michael: In lauschiger Nacht. Aus der Operette „Die Landstreicher“ 63. Heuberger, Richard: Barfüßele-Walzer. 64. Strauss, Joseph: Delirien-Walzer 65. Lanner, Joseph: Frohsinns-Scepter 66. Strauss, Josef: Sphärenklänge 67. Lanner, Joseph: Liebesträume Walzer 68. Ast, Max: Schlingrosen 69. Lehár, Franz: La belle Polesane 70. Waldteufel, Emile: Herbstweisen (zweifach vorhanden) 71. Rust, Friedrich Wilhelm: Frühlingsgeschichten, Konzertwalzer 72. Strauss, Josef: Freudengrüße 73. Kremser, Eduard: Alt-Wien 74. Strauss, Johann (Sohn):

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 16

Walzer Streich und Salon Nr. 77 – 94 77. Ascher, Leo: Herrgott, ich tanz’ halt so gern. Walzer aus der Operette „Der Künstlerpreis“ 78. Ascher, Leo: Heimat, traut und süß. Walzer nach Motiven der Operette „Botschafterin Leni“ 79. Zeller, Carl: Grubenlichter 80. Lehár, Franz: Pikanterien. Walzer 81. Doelle, Franz: Wie ein Wunder kam die Liebe. Walzer aus dem Ufa-Tonfilm „Königswalzer“ 84. Winterberg, Robert: Anneliese Walzer 85. Weinberger, Carl: Frechling-Walzer nach Motiven der Operette „Der Frechling“ 86. Weinberger, Carl: Romantische Frauen 87. Weinberger, Carl: Im Paradies. Walzer aus der Operette „Adam und Eva“. 88. Konrad, Hans: Frohe Stunden 89. Milian, Max: Goldene Töchter. Walzer nach Motiven der Operette „Die goldene Tochter“. 90. Fucik, Julius: Feuilleton 91. Lincke, Paul: Sommerlust 92. Trauner, Fritz: Blüten aus dem Wienerwald 94. Römisch, Otto: Münchner Bier Walzer 115. Hildegarde. Walzerlied Schneider, H. J.: König Wein. Lustspiel-Einleitung Föderl, Karl: Oft und oft… Hübel, Ad.: In der Sommerfrische Löhr, Hanns: Lachender Lenz Märker, Leonhard K.: Ich hab so komische Träume Schönherr, Max: España-Walzer Schönherr, Max: Ganz allerliebst Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 17

Ouvertüren Streich Nr. 4 – 25 4. Titl, Anton Emil: Ouvertüre „Mamans Zauber-Palast 5. Flotow, Friedrich von: Alessandro Stradella, 6. Flotow, Friedrich von: Ouvertüre zur Oper: „Martha“ (zweifach vorhanden) 7.Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Entführung aus dem Serail 8. Rossini, Gioacchino: Der Barbier von Sevilla 9. Nicolai, Otto: Die lustigen Weiber von Windsor 10. Kreuzer: Das Nachtlager in Granada 11. Vogl: Demophon Ouvertüre 14. Kéler, Béla: Lustspiel Ouvertüre 15. Adam, Adolphe: Ouvertüre zur Oper „Wenn ich König wäre“ 16. Offenbach, Jacques: Orpheus in der Unterwelt 18. Abert: Astorga 19. Dellinger, Rudolf: Capitän Fracassa 21. Beethoven, Ludwig van: Ouvertüre zu Göthe’s Trauerspiel „Egmont“ 22. Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg 23. Mozart, Wolfgang Amadeus: Figaros Hochzeit 24. Thomas, Ambroise: Ouverture de Mignon, Ouverture de Raymond, Ouverture du Songe d’une Nuit d’été, Ouverture de Caid, Ouverture de la Tonelli, Prelude d’Hamlet 25. Flotow, Friedrich von: Ouverture zur Oper „Martha“

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 18

Ouvertüren Streich Nr. 26 – 37 und o. Nr. 26. Lortzing, Albert: Ouvertüre zur Oper Czar und Zimmermann 27. Weber, Carl Maria von: Ouvertüre zur Oper der Freischütz 28. Rossini, Gioacchino: Wilhelm Tell 29: Glickh, Rudolf: Lustspiel-Ouvertüre 30. Foulds, John: Keltic Ouverure 32. Hellmesberger, Josef: Ouverture zur Operette Das Veilchenmädel 33. Mozart, Wofgang Amadeus: Ouverture zur Oper Die Zauberflöte 34. Spary, Jos: Österreichische Lustspiel-Ouverture 35. Flotow, Friedrich von: Ouverture zur Oper Alessandro Stradella 36. Lincke, Paul: Ouverture zu der Operette Im Reiche des Indra 37. Balfe, Michael William: Ouverture zur Oper Die Zigeunerin Goldmark, Carl: Vorspiel zur III. Abteilung aus der Oper „Das Heimchen am Herd“ Schönfelder, F.: Ouvertüre Ohne Komponistenangabe: Ouvertüre Leoncavallo, Ruggiero: Der Bazazzo Auber, Daniel-François-Esprit: Fra Diavolo Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 19

Potpourris Streich Nr. 1 – 26 1. Paulton-Powolny, John: Aus dem Dollarlande 3. Komzák, Carl: Potpourri für lustige Leut´ 4. Bednarz, Willi: Potpourri Wiener Porträts 5. Fahrbach: Panorama Potpourri 7. Ohne Komponistenangabe: Was der Steidler singt 9. Recktenwald, Fritz: Alles singt mit! Die neueste Schlager Potpourri 12. Nedbal, Oscar: Der faule Hans 17. Borchert, Walter: Von Heidelberg bis Barcelona. Das Schlager Potpourri 1927 20. Straus, Oscar: Große Jubiläumsfantasie 21. Jascha, Oscar: Potpourri aus der Operette Revanche 23. Komzák, Carl: Potpourri aus der Operette Tango um Mitternacht

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 20

Potpourris Streich Nr. 24 – 36 24. Krome, Hermann: Wohlauf noch getrunken! Stimmungs- und Trinklieder Potpourri 25. Künnecke, Eduard: Großes Potpourri aus der Operette Der Tenor der Herzogin 26. Alberti, Georg: Aufgepasst! Schlagerpotpourri 27. Lindemann, Otto: Schlagerblitze 28. Zeller, Carl: Der Vogelhändler 30. Mannfred, Heinrich: Auf der Wanderschaft 31. Morena, C.: Klänge aus Arkadien 32. Heise: Ein Abend bei Sousa. Marschpotpourri 33. Jones, Sidney: Die Geisha 35. Kálmán, Emmerich: Kaiserin Josephine 36. Uhl, Martin: An alle...! Potpourri

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 21

Potpourris Streich Nr. 38 – 51 und o. Nr. 38. Mannfred, Heinrich: Tonwellen 39. Geiger, Isy/Huber: Spiel, Zigeuner...! 40. Borchert, Walter: Rund um die Wolga 42. Morena, C.: 44. Mannfred, Heinrich: Goldne Burschenzeit! Studentenlieder-Potpourri 46. Hruby, Viktor: Von Wien durch die Welt 47. Strauss, Johann (Sohn): 48. Schlögel, Ludwig: Streifzug durch sämtliche Johann Strauss´sche Operetten 49. Strauss, Johann (Sohn): 51. Weber, Carl Maria von: Freischütz Potpourri 62. Kálmán, Emmerich: Der Zigeunerprimas Schneider, Hans: Habt acht! Schlager kommen Meyerbeer, Giacomo: Hugenotten Potpourri

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 22

Fantasien Streich Nr. 2 – 19 2. D’Albert, Eugen: Große Fantasie aus der Oper Die schwarze Orchidee 4. Puccini, G.: Fantasia sulla: Tosca 5. Giordano, Umberto: Andrea Chénier. Sunto Atto IV. 6. Mezzacapo, E.: Rapsodie Italienne pour Violon ou Mandoline et Piano 7. Schillings, Max von: Fantasie aus der Oper Mona Lisa 8. Gounod, Charles: Fantasie aus der Oper Faust 10. Verdi, Giuseppe: Fantasie aus Trovatore 11. Fetras, Oskar: Fantasie Erinnerung an Meyerbeers Hugenotten 12. Weber, Carl Maria von: Fantasie aus der Oper Der Freischütz 14. Gounod, Charles: Fantasie aus der Oper Der Tribut von Zamora 15. Gounod, Charles: Direction Phantasie aus der Oper Faust und Margaretha

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 23

Fantasien Streich Nr. 2 – 19 16. Verdi, Giuseppe: La Traviata 17. Mascagni, Pietro: Cavalleria-Rusticana 18. Wagner, Richard: Der fliegende Holländer 19. Delmas-Popy, M.: Fantasia 20. Donizetti, Gaetano: Grosse Fantasie aus der Oper: „Lucia von Lammermoor“

Mittelsätze Streich Nr. 2 – 20 2. Clarke, Cuthbert: Mittelsatz Supplication d’Amour 4. Mannfred, Heinrich: Paraphrase über „La Paloma“ 5. Ketelbey, Albert: In the mystic land of Egypt“ 6. Shadwell, Ch.: Sunset 7. Wolf-Ferrari, Ermanno: Intermezzo II aus der Oper Der Schmuck der Madonna 8. Siede, Ludwig: Bacchantenzug 9. Yearsley, Clause B.: Siesta 10. Morena, C.: Straußfedern (nach Melodien von Johann Strauß) 11. Strauss, Richard: Schlechtes Wetter 13. Hildebrandt, R.: Eine Walzer-Redoute 14. Pauspertl, Karl: Der letzte Tanz 15. Pauspertl, Karl: Traum einer Tänzerin, Moment musical 16. Drdla, Franz: Chant d’Amour 19. Armandola, José: Im Zirkus 20. Gabriel-Marie: Six Impressions

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 24

Mittelsätze Streich Nr. 21 – 45 21. Siede, Ludwig: Ein Sommernachtsfest 22. Kostal, Erno: Menuetto 23. O’Neill, Norman: Two Shakespearean Sketches 24. Verdi, Giuseppe: Mittelsatz La Traviata 25. Doppler: Chor und Gebet der Türken aus der Oper Wanda 26. Armandola, Jose: Am Hafen von Port-Said, orientalische Szene 27. Strauss, Johann (Sohn): Sei mir gegrüßt Venezia 28. Jouve, E.: Pas des Patineurs; Pas de Quatre 29. Strauss, Josef: Lanciers Quadrille 30. De Micheli, G.: Deuxieme Petit Suite 31. Brogo, Renato: Arie im alten Stil 34. De Taeye, Alex: Humoresque 35. Dyck, V.: Harmonies D’Automne 36. Lincke, Paul: Sie kommen. Aufzug und Abzug der Sportler, Charakterstück 37. Mayer-Francis: Puppet Show 38. Kreuzberger, A.: In der Vorderbrühl, Idylle 39. Hellmesberger, Josef: Die Traumtänzerin 41. Dier: Festlicher Einzug 42. Jokl, Georg: Arabeske 43. Delmas-Popy, M.: Dans Le Bled 44. De Taeye, Alex: Enchantement 45. Mieretti, Pierre: Arlequinade

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 25

Mittelsätze Streich Nr. 46 – 66 46. Strauß-Benatzky, Johann: Du schönste aller Frau’n, Ständchen (Barcarole) 47. Lang, Hans: Mitternacht im Gespensterschloss 49. Chabrier, Emanuel: Habañera 50. Siede, Ludwig: Frühlingszeit. Serenade 51. Roland, Marc: Unter dem Sternenzelt. Serenade 52. Löhr, Hanns: Die kleinste Truppe, Charakterstück 53. Römisch, Otto: Nocturno aus Liebelei 54. Casadesus, Francis: Coldounia 55. Delmas-Popy, M.: Fete de Printemps au vieux Japon 57. Siede, Ludwig: Goldmädel 58. Borchert, Walter: So lieb bist du zu mir 59. Percy, John: Reiseskizzen aus Alt China 60. Jokl, Georg: Heinzelmännchen 61. Hruby, Viktor: Ständchen 62. Lincke, Paul: Fraureuther Porzellan-Püppchen 63. Dostal, Hermann: Caprice espagnole 64. Fechner, A. M.: Premier Amour 65. Straus, Oscar: Menuet à la cour aus dem Tanzspiel Die Prinzessin von Tragant 66. Borchert, Walter: Jahrmarkt in Funchal

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 26

Mittelsätze Streich Nr. 67 – 157 67. Bortkiewicz, Serge: Idylle orientale 68. Mayer, Franz: Rosengruß 69. Lubbock, Mark H.: Lullaby River 70. Merzacapo, E.: Serment d’Amour 72. Hasenöhrl, Franz: Zwölf neue, deutscheTänze 73. Hasenöhrl, Franz: Zwölf neue, deutsche Tänze, II. Folge 74. Fosse, Paul: Pluie de Mai 77. Morawa, J.: Die Tänzerin, Air de Ballet 80. Wagner, Richard: Steuermannslied und Matrosenchor 81. Smith-Gregor, H.: Dimmy Dommy 82. Short, E. P.: Fröhliche Heinzelmännchen 83. Kellner, O.: Drei lyrische Stücke: Nr. 1. Russisches Steppenlied 84. Mayer, Franz: Spatzentratsch 85. Dame, Edgar: Sérénade galante 86. Armandola, José: Blauer Pavillon 87. D’Agreves, Ernest: Insalah 88. Fechner, Auguste: Mon Bijou 89. Weingartner, Felix: Liebesfeier 90. Kockert, Otto: Glockenserenade 91. Löti, Isidor: Lune de Miel 92. Siede, L.: Zug der Derwische, Orientalisches Charakterstück 93. Capri, Alf: Esquisse champêtre 94. Korngold, Erich Wolfgang: Vorspiel und Serenade 98: Popy, Francis: Ballet des Parfums 99. Kienzl, Wilhelm: Vorspiel zum 2. Akt aus dem musikalischen Schauspiele Der Kuhreigen 101. Noiret, Louis: Teepuppen-Parade 157. Schubert, Franz: Deutsche Tänze Toselli, E.: Serenade Gastaldon, Stanislao: Musica proibita Ziehrer, Carl Michael: Verliebt, Romanze

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 27

Polkas Streich 3. Ohne Komponistenangabe: Frisch auf 4. Asch, Georg: The British Patrol 7. Ohne Komponistenangabe: Um die Linde, Polka fr. 10. Schebelik, Jos.: Slavinnen-Polka, fr.; Veroninchen-Polka, fr. 11. Schebelik, Jos.: Herzliebchen, Ppolka franc.; Durch die Lüfte 12. Komzak, Karl: Farce de Chasseur. Jägerlatein. Polka française. 13. Müller, Johann: Ballkönigin, Polka mazur 13. Schebelik, Josef: Feuerwehr Polka 14. Schild, Theodor F.: Die Herzensdiebin 17. Postnelek, K.: Schützen Polka, fr. 18. Schebelik, Jos: Antonien-Polka 23. Kral, Johann Nepomuk: Per Post! Polka Francaise 25. Schneider, H. J.: Amorstreiche Polka frz. 33. Gleisner: Herzbinkerl Polka 34. Wohlmuth, Fr.: Die schöne Ausländerin. Polka francaise Lehár, Franz: Nektar und Ambrosia Polka Gutmannsthal, R.: Auf geflügeltem Rad Ohne Komponistenangabe: Huld den Frauen; Schubert, F.: Stiefmütterchen ohne Komponistenangabe: Lust und Freude, Polonaise Benda, Richard: Odalisque. Polka Mazour. ohne Komponistenangabe: Festsaal Klänge, Excelsior-Galopp ohne Komponistenangabe: Feuerwehr-Polka, Für die Kleinen Reinhardt, Heinrich: Erste Regel. Galopp aus der Operette „Der Generalconsul“ Erban, Franz: Weiberlaune, Im Augarten Strauss, Josef: Feuerfest Benda, Richard: Isoletta Strobl: Die schöne Müllerin; Komzak: Alegorie Walter, W.: Helene; Liebe um Liebe Walter, W.: Tolle Streiche; Adele Preisinger, E.: Kalodont, Polka-Mazur Ohne Komponistenangabe: Federleicht, Polka; Die wilde Jagd, Galopp. Kremser, Eduard: Vielliebchen, Polka Mazur Ziehrer, Carl Michael: Flaggensalut Farhrbach: Meter-Polka Strauss, Eduard: Bahn Freitag Strauss, Johann (Sohn): Fledermaus-Polka Strauss, Johann (Sohn): Glücklich ist wer vergibt, Polka Mazur Strauss, Johann (Sohn): Liebchen schwing dich, Polka Mazur Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 28

Gavotten Streich Rheinlust, Schwedisch, Gavotte Meyer-Helmund, Erik: Aus galanter Zeit, Manon Lescaut Gavotte Gillet, Ernest: La Coquette Finck, Herman: Schattenspiele Wesly, Emile: Confidences Czibulka, Alphons: Frauenlist Genée, Richard: Miranda Gavotte, Maria Theresia Gavotte Lincke, Paul: Heimlich, still und leise Eilenberg, Rich: J’y pense

Quadrillen Streich Hasel, Johann Emmerich: Soldatenlieder-Quadrille Ohne Komponistenangabe: Le plaisir de Salon, Quadrille Strauss, Eduard: Die Pilger, Quadrille Geiger: Sousa Quadrille Linke, R.: Salon-Quadrille Millöcker, Carl: Probekuss-Quadrille Millöcker, Carl: Nordlicht-Quadrile Strauss, Johann (Sohn): Fledermaus-Quadrille Strauss, Johann (Sohn): Un ballo in maschera Strauss, Johann (Sohn): Zigeunerbaron Quadrille Kral, Johann Nepomuk: Carnevals Reigen Kaulich, Josef: Brahma-Quadrille Strauss, Johann (Sohn): Opern-Maskenball Quadrille Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 29

Diverse Tänze Streich 2. Ziehrer, Carl Michael: Fächer-Polonaise 3. Fall, Leo: Wiarusy, Polonaise Ohne Komponistenangabe: Schottisch 5. H. J. Schneider: Im Cursalon, Schottisch Ohne Komponistenangabe: Ländler 5. Bredschneider: Unter dem Vogelbeerbaum, Ländler 8. Pruscha: Ländler 12. Ohne Komponistenangabe: Alpenklänge Ländler Ohne Komponistenangabe: Steirische Tänze 13. Fahrbach, Philipp jun.: Hinüber – Herüber, Quadrille op. 96 15. Calvini, A.: Les Caresses du Printemps (Frühlingslüfte), Schottisch 20. Strauss, Johann / Oscar Stalla: Mädel gib dein Goscherl her, Ländler aus der Operette „Die Tänzerin Fanny Elssler“ 21. Kremser, Eduard: Touristen-Quadrille 22. Strobl, H.: Murklänge, Ländler 23. Rohrbeck, C. F.: Tango-Liebchen. Original Gesangs- und Tanz-Duett nach argentinischen Volksweisen 24. Hänsel und Gretel Bandeltanz 25. Lincke, Paul: Rosa-Röschen! Rheinländer aus „Prinzessin Rosine“ 29. Ohne Komponistenangabe: Landsberger Ländler Ohne Komponistenangabe: Alt-Bayrische (705.) Doelle, Franz: Strahlende Sonne, Tango aus dem Ufafilm „Boccaccio“ (821.) Doelle, Franz: Man kann beim Tango sich so schöne Dinge sagen… aus dem Ufafilm „Und Du, mein Schatz, fährst mit“ Haag, J.: Amalie, Schottischer Tanz op. 55 Michiels, Gustave: Cranz-Czardas

Lieder Streich Nr. 2 – 23 2. Loeben, Du hörst wie durch die Tannen 5. Titl, Anton Emil: Liebeslied 6. Ohne Komponistenangabe: Was ich so tief im Herzen trage 8. Wunderer: Es war ein Traum 13. Roth, Louis: Erzählung 15. Kálmán, Emmerich: Behüt dich Gott! Lied-Foxtrot aus der Operette Gräfin Mariza (zweifach vorhanden) 17. Benatzky, Ralph: Ich muss wieder einmal in Grinzing sein 19. Granichstaedten, Bruno: Pagodenlied (aus der Operette „Bub oder Mädel“) Granichstaedten, Bruno: Mondlied (aus der Operette „Bub oder Mädel“) Straus, Oscar: Komm, komm, Held meiner Träume (aus der Operette „Der tapfere Soldat“) 20. Hofmann, Oskar: Die Praterfee. Wiener Walzerlied für Flügelhorn 22. Müller-Norden, Alfred: Holde Kinderzeit Lied 23. Kálmán, Emmerich: Ich möchte träumen... Lied-Foxtrot aus der Operette Gräfin Mariza

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 30

Lieder Streich Nr. 24 – 42 und o. Nr. 24. Kreisler, Fritz: Ein stilles Glück. Lied aus dem Singspiel Sissy 26. Granichstaedten, Bruno: Jedes kleine Mädel träumt davon (aus dem Singspiel „Das Schwalbennest“) 27. Grün, Bernard: All mein Glück bist du! Lied aus dem Singspiel Böhmische Musikanten 29. Strauss, Johann (Sohn) / Oscar Stalla: Man braucht von Zeit zu Zeit doch ein bißchen Zärtlichkeit (aus der Operette „Die Tänzerin Fanny Elssler“ 30. Fiebrich, F. P.: Einmal muss der Mensch verliebt sein. Marschlied 31. Prechtl, Ludwig: Grinzinger Wein! Wienerlied 33. Strauss, Johann (Sohn): Hat ein Englein im Himmel an mich heut´ gedacht? (aus dem Singspiel „Walzer aus Wien“) 34. Römisch, Otto: Ein stilles Gasserl 35. Marx, Joseph: Marien-Lied 36. Schaale, E.: Wo die Donau fließt 37. Johann Strauss (Sohn) / Ralph Benatzky, Johann: Dein gedenk´ ich immer wieder! (aus der Operette „Casanova“) 38. Strauss, Johann (Sohn) / Oscar Stalla: Uns gehört der Sonntag (aus der Operette „Die Tänzerin Fanny Elssler“) 40. Granichstaedten, Bruno: Das ist ein Wein, mit dem bin ich per „Du“! (aus dem Singspiel „Das Schwalbennest“) 41. Recktenwald, Fritz: Gastein, auf Wiederseh’n! 42. Kálmán, Emmerich: Ein Glaserl Wein (aus der Operette „Das Hollandweibchen“) Ohne Komponistenangabe: Deutsche Hymne Benatzky, Ralph: Im weißen Rössl und Salzburger Schnürlregen Bixio, C. A.: Violino Tzigano Gri, Jac.: Die Liebe macht mich toll Jascha, Oscar: Ade, du liebes Elternhaus (Die Lori). Singspiel in 3 Akten May, Hans: Es wird im Leben… Lied und Tango aus dem R.-Oswald-Film „Heut ist der schönste Tag in meinem Leben“ May, Hans: Heut ist der schönste Tag in meinem Leben Spielmann, Fritz: Das Lied vom Montmartre Straus, Oscar: Guten Morgen Schatz! (aus der Operette „Der Bauerngeneral“) Wagner, O.: Vergiss mich , wenn du kannst Straus, Oscar: Man steigt nach. Posse mit Gesang in 3 Akten (zweifach vorhanden) Tschechische Lieder

Inventarbuch Kassabuch Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 31

Solo 3. Schubert, Franz: Ave Maria 5. Drdla, Franz: Madrigal. Vision. Hey-Hay! 5. Dyck, V.: Mystère adorable 6. Andlovits: Kärntner Weisen 8. Lied von Ludwig, Kriegers Abschied 10. Leoncavallo, Ruggiero: Die Allmacht der Liebe 11. Dyck, V.: Khadidja’s Traum 15. Landl, Peter: Biene und Bär 16. Wamicek, St.: Einst als ich noch glücklich war, Kriegers Schlummer am Isonzo 18. Macho, Gustav: Staccato-Serenade 31. Ohne Komponistenangabe: Liebes-Serenade 46. Bériot, Charles: Concerto VII, G-Dur, Op. 76, Violino & Piano 53. Frank, Marco: Russische Rhapsodie 75. Prume, François: La Mélancolie Pastorale pour le Violon 77. Popp, Wilhelm: Fantaisie Brillante sur L’Opera: Faust de Gounod 86. Ernst, Heinrich Wilhelm: Fantaisie brillante sur la Marche et al.; Romance d’Otello de Rossini 91. Bériot, Charles de: Fantaisie ou Scène de Ballet pour Violon et Piano 98. Wagner, Richard: Trauermarsch beim Tode Siegfrieds aus Götterdämmerung 100. Ganglberger, Johann Wilhelm: Trio für Harfe, Violine und Cello

Klavierausgaben Dellinger, Rudolf: Die Chansonnette, Operette in drei Aufzügen von Victor Léon und H. v. Waldberg Lortzing, Albert: Undine, Romantische Oper in vier Aufzügen Stolz, Robert: Eine Sommernacht, Operette in 3 Akten von Robert Bodanzky und Bruno Hardt-Warden Excelsior-Album Band 1, 100 Musikalische Erfolge, Universal-Edition Excelsior-Album Band 2, 100 Musikalische Erfolge, Universal-Edition

Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496

Archivbox 32

Diverse Stimmensätze (nicht zuordenbar) Beethoven, Ludwig van: Symphonie No. 1, C-Dur Borodin, Alexander: Polowetzer Tänze Teil I aus der Oper „Fürst Igor“ Foster, Stephen Collins: My old Kentucky home Georg: Variationen aus der Oper „Der Freischütz“ Gleisner, Jos.: Am Bergsee, Idylle und Villebois: Die zwei Matrosen am Bergsee. Gounod, Charles: Soldaten-Chor Haydn, Joseph: [Londoner] Symphonie Nr. 6 Heykens, Jonny: Ständchen. Serenade. Aubade Kling, H.: Echo des Bastions, Schottische Caprice Krüger-Hanschmann: Beduinentanz, Intermezzo Lehár, Franz: Zwanzinette, nach Motiven der Operette „Eva“ Lindsay, John: Kriegers Abschied, Farewell Meyerbeer, Giacomo: Gnadenarie aus der Oper „Robert der Teufel“ Meyerbeer, Giacomo: Cavatine, Gnadenarie aus der Oper „Robert der Teufel“ Mohr, Gerhard: Gut aufgelegt! Noack, Walter: Montmartre Bummel Offenbach, Jacques: Barcarole Pauspertl, Karl: Song d’amour Plessow, Eric: Mexicana, Exotische Rhapsodie Reinl, Franz: Eau de Cologne, Entr’acte Rust, Friedrich Wilhelm: Muscheln am Strand, Arrangement : Silvio Wielanders Sendel, Eric: Caprice, Serenade Spitta, Heinrich: Heilig Vaterland Mackeben, Theo: Bel Ami Verdi, Giuseppe: Cavatina, I due Foscari Weersma, Melle: Das Pfennig-Lied, Penny-Serenade Zillner, Emerich: Kleine Romanze für Violine oder Violoncello und Klavier Ohne Komponistenangabe: Donauländer, Verlag Deutscharische Tanzschule Wien Ohne Komponistenangabe: Lied, Gavotte, Lied, Idylle Ohne Komponistenangabe: Opernreminiszenzen Diverse Einzelstimmen aus dem Besitz von Kpm. Anton Ziegler Melodieentwurf, nicht identifiziert