Musikalischer Nachlass Johann Wilhelm Ganglberger, Teil 2 Wienbibliothek im Rathaus Musiksammlung ZPM 496 Ordnungssystematik Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496 Biografische Informationen Ganglberger, Johann Wilhelm: 20. 5. 1876 Pressbaum – 20. 1. 1938 Wien; Geiger, Musik- direktor, Komponist; Wien, Finnland, Russland, Deutschland. Für eine Kurzbiografie siehe Österreichisches biografisches Lexikon, hg. von der Österreichischen Akademie der Wissen- schaften, Bd. 1, Graz 1957, S. 401; Felix Czeike (Hg.): Historisches Lexikon Wien in 5 Bd., Bd. 2, Wien 1993, S. 460; Rudolf Flotzinger (Hg.): Oesterreichisches Musiklexikon, Bd. 2, Wien 2003, S. 537 (Online: http://epub.oeaw.ac.at/ml/musik_G/Ganglberger_Familie.xml ). Provenienz des Bestands Der Teilnachlass wurde am 11. Juli 1995 aus dem Besitz von Norbert Schlatzmüller, Wien, gekauft. Umfang 32 Archivboxen Inhalt Der Teilnachlass umfasst hauptsächlich das Orchestermaterial der vom Bestandsbildner geleiteten Kapellen in den Formationen Blechblasmusik sowie Symphonie- und Salon- orchester („Streich“-Orchester). Die Nummern beziehen sich auf das eigenhändige Inventar- buch Ganglbergers. Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496 Übersicht Ordnungssystematik Archivbox 1: Märsche Blech Nr. 1 – 54 Archivbox 2: Märsche Blech o. Nr., Ouvertüren Blech Nr. 1 – 16 Archivbox 3: Ouvertüren Blech Nr. 17 – 41 und o. Nr. Archivbox 4: Potpourris Blech Nr. 1 – 16 Archivbox 5: Potpourris Blech Nr. 17 – 29 und o. Nr. Walzer Blech Nr. 1 – 14 Archivbox 6: Walzer Blech Nr. 16 – 49 Archivbox 7: Walzer Blech o. Nr. Ländler Blech Nr. 1 – 2 und o. Nr. Fantasien Blech Nr. 1 – 20 und o. Nr. Archivbox 8: Lieder Blech Nr. 4 – 25 und o. Nr. Tonstücke Blech Nr. 2 – 7 Charakterstücke Blech Nr. 2 Archivbox 9: Polkas, Galoppe Blech Nr. 1 – 22 und o. Nr. Gavotten Blech Nr. 1 – 2 Quadrillen Blech Nr. 1 – 4 Archivbox 10: Märsche Streich Nr. 1 – 27 Archivbox 11: Märsche Streich Nr. 28 – 58 Archivbox 12: Märsche Streich Nr. 59 – 94 und o. Nr. Archivbox 13: Walzer Streich und Salon Nr. 1 – 32 Archivbox 14: Walzer Streich und Salon Nr. 34 – 51 Archivbox 15: Walzer Streich und Salon Nr. 52 – 74 Archivbox 16: Walzer Streich und Salon Nr. 77 – 115 und o. Nr. Archivbox 17: Ouvertüren Streich Nr. 4 – 25 Archivbox 18: Ouvertüren Streich Nr. 26 – 37 und o. Nr. Archivbox 19: Potpourris Streich Nr. 1 – 23 Archivbox 20: Potpourris Streich Nr. 24 – 36 Archivbox 21: Potpourris Streich Nr. 38 – 51 und o. Nr. Archivbox 22: Fantasien Streich Nr. 2 – 15 Archivbox 23: Fantasien Streich Nr. 16 – 20 Mittelsätze Streich Nr. 2 – 20 Archivbox 24: Mittelsätze Streich Nr. 21 – 45 Archivbox 25: Mittelsätze Streich Nr. 46 – 66 Archivbox 26: Mittelsätze Streich Nr. 67 – 157 und o. Nr. Archivbox 27: Polkas Streich Nr. 3 – 34 und o. Nr. Archivbox 28: Gavotten Streich o. Nr. Quadrillen Streich o. Nr. Archivbox 29: Diverse Tänze 2 – 21 und o. Nr. Lieder Streich Nr. 2 – 23 Archivbox 30: Lieder Streich Nr. 24 – 42 und o. Nr. Inventar- und Kassabuch Archivbox 31: Solo; Klavierausgaben Archivbox 32: Diverse Stimmensätze (nicht zuordenbar) Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496 Archivbox 1 Märsche Blech Nr. 1 – 54 1. Rupprecht, Theo: Aus eigener Kraft, op. 22 2. Ohne Komponistenangabe: König Karl Marsch, Wiener Lieder Marsch 3. Martys Josef: Prinz Croy-Marsch 4. Dostal, Hermann: Mit klingendem Spiel 5. Sebar: Ungarischer Marsch 6. Rinderspacher, Jean: Wildschützen Marsch 7. Panos, Gregor: Schierl, Marsch. 8. Lehár, Franz: Donauhort Marsch 9. Blon, Franz von: Unter dem Siegesbanner 10. Pichler, Carl: Erzherzog Franz Ferdinand Marsch 11. Ohne Komponistenangabe: Feyervári Marsch 12. Ohne Komponistenangabe: Tiroler Lieder Marsch 15. Fu čik, Julius: Florentiner Marsch 17. Carl, C.: Neapel Marsch und Mussinan Marsch 18. Wottitz: Schackerl Marsch und „Trink ma noch a Flascherl“ Lied 19. Ohne Komponistenangabe: Verkaufe Braut Marsch und Komm Schatz mit in den Stadtpark 20. Fu čik, Julius: Unter-Überbrettl-Lieder Marsch und Sextett aus der Oper „Die verkaufte Braut“ 21. Ohne Komponistenangabe: Wiener Bürger Marsch, Heut geht’s uns wieder guat Marsch 22. Ohne Komponistenangabe: Erzherzog Albrecht Marsch, Oberst Amor Marsch 23. Ohne Komponistenangabe: Royal de la Marine Marsch, Peti der Zigeuner Marsch 25. Ohne Komponistenangabe: Verkaufe Braut Marsch 26. Dostal, Hermann: Csehbogar indulo 27. Macho, Gustav: Schottenfelder-Kinder 28. Mühlberger, Karl: Tiroler Kaiserjäger 29. Mühlberger, Karl: Mir sein die Kaiserjager Marsch 30. Ohne Komponistenangabe: The Handicap Marsch 33. Wagner, Josef Franz: Kärntner-Madl’n Marsch 34. Fiala: Wittek-Marsch 35. Ertl, Dominik: Hoch und Deutschmeister-Marsch 38. Wagner, Josef Franz: Gwehr Rrrraus! Marsch 39. Fu čik, Julius: Das Siegesschwert 40. Kronegger, Rudolf: Fix Laudon, Bomben, Stern. Marsch 42. Heinecke, Max: Valse moderne. Rivelli, Fedele: Serenade napoletana. Rhode, Max: Gnomenschliche. Urbach, Ernst: Per aspera ad astra. 53. Herzer, Rudolf: Hoch Heidecksburg! Marsch 54. Blankenburg, H. L.: Deutschlands Waffenehre Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496 Archivbox 2 Märsche Blech o. Nr. Kral, Johann Nepomuk: Brucker Lager-Marsch Lübbert, Fr.: Helenenmarsch Meyerbeer, Giacomo: Krönungsmarsch (Prophet) Ohne Komponistenangabe: Sammelausgabe Märsche, Blech Maty, Jos: 94er Marsch Ouvertüren Blech Nr. 1 – 16 1. Johann Strauss (Sohn): Eine Nacht in Venedig 2. Doppler, Franz: Ilka Ouvertüre 5. Auber, Daniel-François-Esprit: Krondiamanten Ouvertüre 6. Suppè, Franz von: Ouvertüre zu Dichter und Bauer 9. Suppè, Franz von: Banditenstreiche 10. Pecsi Prichystal, Josef: Ohne Sorgen jeder Morgen 11. Zrasdil: Der Zweikampf 13. Tschaikowsky, Pjotr: Feodora 14. Verdi, Giuseppe: Nabuccodonosor 15. Kéler, Béla: Lustspiel-Ouvertüre 16. Zajc, Ivan: Mannschaft an Bord Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496 Archivbox 3 Ouvertüren Blech Nr. 17 – 41 und o. Nr. 17. Stolc, Emil: Empörung 18. Alraus: Macht der Königin, Schneider, H.J.: Österreichs Lorbeerkranz 19. Wagner, Richard: Ouvertüre aus der Oper Rienzi 20. Lecocq, Charles: Der kleine Herzog 21. Titl, Anton Emil: Der Königslieutenant 22. Kéler, Béla: Französisches Lustspiel 23. Mozart, Wolfgang Amadeus: Titus 24. Spari: Österreichisches Lustspiel 25. Strauss, Johann (Sohn): Prinz Methusalem 26. Hervé: Mam’zelle Nitouche 27. Thomas, Ambroise: Ouvertüre aus der Oper Raymond 28. Titl, Anton Emil: Fest-Ouvertüre 29. Zajc, Ivan: Die Hexe von Boissy 30. Kaltschmid, Georg: Das Hirtenhorn 31. Polzer, Julius: Almenrausch und Edelweiss 32. Strobl: Die Rekrutierung in Krähwinkl 33. Stolc, Emil: Ma kralovna, Meine Königin 37. Adam, A.: Wenn ich König wäre 39. Thomas, Ambroise: Raymond 40. Lincke, Paul: Lysistrata 41. Weber, Carl Maria von: Der Freischütz Hennig: Die Waldfee Schönfelder: Concert-Ouvertüre No. 5 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496 Archivbox 4 Potpurris Blech Nr. 1 – 16 1. Fahrbach, Wilhelm: Panorama Potpourri 4. Peters: Deutsche Lieder Potpourri 5. Schmidt-Hagen, F.: Die Trommel ruft 7. Carl Zeller: Der Obersteiger 8. Ohne Komponistenangabe: Wagneriana 9. Kliment, Hans: Vom Tal bis an die Gletscherwand 11. Kliment, Hans: Wiener Melodien-Strauss 12. Hruby, Viktor: Von Wien durch die Welt 14. Drescher, Carl Wilhelm: Wiener G ʼschichten 15. Kronegger, Rudolf: Beim Heurigen 16. Drescher, Carl Wilhelm: Was gibt ʼs denn Neues? Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496 Archivbox 5 Potpurris Blech 17. Komzák, Karl: Lustiges Marsch-Potpourri 18. Marenco: Excelsior-Potpourri 22. Stolc, Emil: Pikante Blätter. Potpourri 24. Kliment, Hans: Lustig und Fidel. Großes Wienerlieder-Potpourri 26. Erinnerungen an Franz Schubert 27. Uhl, Martin: Schlager-Parade 29. Kliment, Hans: Wiener Melodien-Strauss Offenbach, Jacques: Hoffmanns Erzählungen Walzer Blech Nr. 1 – 14 1.Brandl, Johann: Studenten-Walzer 2.Czibulka, Alphons: Ballscenen 3. Komzak, Karl: Feins Liebchen, Canti: Fiora Walzer 4. Ertl, Dominik: Wiener Bilder Walzer 5. Schneider, H. J.: Wo die Citronen blühn 6. Ziehrer, Carl Michael: Faschingskinder 7. Fetras, Oskar: Hochlandskinder 8. Ziehrer, Carl Michael: Sie lächelt und Wiener Bürger 9. Raimann, Rudolf: Wäschermäd ʼln 10. Waldteufel, Emil: Schlittschuhläufer, Meteorwalzer (zweifach vorhanden) 11. Ohne Komponistenangabe: Milderungsgründe Walzer 12. Ohne Komponistenangabe: Erinnerungen Walzer 13. Zeller, Carl: Kometen-Walzer; Planquette, Olivier: Die Glocken von Corneville 14. Strauss, Josef: Herbstrosen Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Nachlass J. W. Ganglberger, Teil 2 / ZPM 496 Archivbox 6 Walzer Blech Nr. 16 – 49 16. Schneider, H. J.: Nach der Heimat 17. Granada, El Furia 18. Rosas, Juventino: Über den Wellen 20. Strauss, Johann (Sohn): Wiener Blut (zweifach vorhanden) 22. Strauss, Johann (Sohn): Geschichten aus dem Wiener-Wald 26. Stolz, Robert: Alplenkönigin, Hyazinthenstrauss 29. Strauss, Josef: Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust Ziehrer, Carl Michael: Das liegt bei uns im Blut, Polka-Mazur Pavlis, Hans: Pschutt 30. Ziehrer, Carl Michael: Sammt und Seide 31. Strauss, Johann (Sohn): Schatz-Walzer 32. Strauss, Johann (Sohn): Rosen aus dem Süden 33. Ertl, Dominik: Großstadtkinder 34. Fu čik, Julius: Traumideale 37. Stolc, Emil: Waldesrauchen 40. Strauss, Johann (Sohn): Lagunen-Walzer 41. Strauss, Johann (Sohn): Wein, Weib und Gesang 42. Reinhardt,
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages35 Page
-
File Size-