MITTEILUNGSBLATT AMTSBLATT DER GEMEINDE EICHENAU 7/2020 ausgegeben am 30.06.2020

Neue Ortsbeschilderung Neues Gemeinderatsmit- glied vereidigt

Markus Brüstle (GRÜNE) wurde ver- eidigt (siehe S. 4)

Betrieb im Freibad 2020

Pandemiebedingt ergeben sich auch bei der Freibadnutzung erhebliche Veränderungen. Zum einen ist die Nutzung insoweit eingeschränkt, als die Abstandsge- bote auf den Liegebereichen eben- so wie im Wasser einzuhalten sind. Dabei gilt, dass im Liegebereich für Einzelpersonen bzw. in einem oder zwei Haushalten lebende Personen je 15 bis 20 qm Fläche nutzbar sind, im Wasser sollen für jeden Nutzer 10 qm zur Verfügung stehen. Zum anderen sind aufgrund von Vor- sichtsmaßnahmen des Bayerischen Roten Kreuzes nicht alle üblicher- Die Gemeinde Eichenau hat die Ortsbe- weise von der Wasserwacht über- schilderung modernisiert und neue In- nommenen Dienste leistbar. Daher formationsstelen an folgenden Stand- kann die Betreuung dieses Jahr nur orten aufgestellt: eingeschränkt erfolgen. Sollte die Wasserwachtstation nicht besetzt Am S-Bahnhof sein, so nutzen Sie bitte die Notfall- Telefonnummer 112. Hauptplatz: Am Rathaus Darüber hinaus bemühen wir uns um eine Kiosknachfolge. Das Ergeb- Hauptstraße Ecke Olchinger Straße Am nis ist noch nicht konkret absehbar. Ortseingang Süd Wir wünschen viel Freude bei der Nutzung unseres Freibades und eine Schillerstraße bei der Unterführung schöne Badesaison. Ortseingang Nord Ihre Gemeindeverwaltung

1

7-2020.indd 1 22.06.2020 14:24:00 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Wichtige Telefonnummern 7/2020

Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau  730-0 Ärzte-/Apotheken-Notdienst [email protected]; www.eichenau.de  730-195 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116117 Parteiverkehr: Mo-Fr, außer Mi, von 8-12 Uhr, Di auch 15-18 Uhr Notarzt und Rettungsdienst: 112 und nach Vereinbarung Kinderärztlicher Notdienst Parteiverkehr Bauamt:  730-399 (von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung) Mo, Do, Fr von 8-12 Uhr, Di 15-18 Uhr und nach Vereinbarung 04./05.07. Dr. Meiler, , Bahnhofstr. 87, 08144 8283 11./12.07. Dr. Tielker, Eichenau, Joh.-Oppenheimer-Pl. 1-2, 08141 37309 Erster Bürgermeister Peter Münster  730-100 18./19.07. Dr. Diergarten, , Kurfürstenstr. 2, 089 8414920  730-199 25./26.07. Dr. Habelt, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 9849 Sprechstunden Di von 17-18 Uhr u. Fr von 8-9 Uhr; priv. 82489 01./02.08. Dr. Hartmann, FFB, Fichtenstr. 27, 08141 92177 Mo-Fr u. Sa Vormittag Termine nach Vereinbarung Apotheken-Notdienst Gemeindebauhof, Holzkirchner Str. 4  72972 (Dienstbereitschaft tägl. von 8.00 früh - 8.00 früh des nächsten Tages) 01.07. Rosen-Apotheke, , Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 Großer Wertstoffhof, Holzkirchner Str. 2  37441 02.07. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 Öffnungszeiten siehe Seite 12 03.07. Linden-Ap., -Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 04.07. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 Gemeindebücherei, Johanna-Oppenheimer-Pl.1  82183 05.07. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Mo 15-19.30, Di 10-13/15-18, Do 15-18, Fr 10-15 Uhr 06.07. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 07.07. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 08.07. Apo. im Ikarus Center, , Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 Bürgerzentrum, Hauptstr. 60, Verwaltung   80498 09.07. Löwen-Ap., Maisach, Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 0174 4526778 10.07. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 Sport- und Freizeitzentrum, Allee 2  0174 4526873 11.07. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808  2286792 12.07. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 Josef-Dering-Grundschule, Schulstr. 38  36144 13.07. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 E-Mail: [email protected]  37452 14.07. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 Intensivförderung, Schulstr. 34  80415 15.07. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 16.07. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Schulstr. 34  70745 17.07. Birken-Ap., Maisach, Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 Büro Arbeiterwohlfahrt (AWO)  5271969 (AB) 18.07. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 E-Mail: [email protected] 19.07. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 20.07. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 Starzelbachschule, Parkstr. 41  36158 21.07. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 E-Mail: [email protected]  37371 22.07. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Parkstr. 41  5250617 23.07. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 24.07. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 25.07. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Jugendzentrum, Adalbert-Stifter-Weg 1  36143 26.07. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 Rentenberatung, Frau Nagel, Frau Neff, Rathaus 27.07. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 telefonische Terminvereinbarung  730-185, -211 28.07. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 29.07. Löwen-Ap., Maisach, Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 Kindertagesstätten 30.07. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 Evang. Kinderhaus am Glockenturm, Hauptstr. 33  360840 31.07. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 Gemeinde, Forststraße 11  539595  5372094 Gemeinde, Kapellenstraße 40  38110  5372091 Notfalldienst der Zahnärzte (jeweils 10 - 12 Uhr, 18 - 19 Uhr) Gemeinde, Schulstraße 42 / 82430 04./05.07.2020 Gemeinde, Parkstraße 41  5372040 Zahnärzte am Stadtpark, Fürstenfelder Str. 18, 82256 FFB, 08141 / 44322 Dr. Angela Schilling-Schön MSC, Industriestr. 8, 82194 Gröbenzell, 08142 Schutzengel-Kindergarten und -Hort der / 7070 Kath. Kirchenstiftung, Georg-Koch-Str. 1  8889090/80635 11./12.07.2020 NBH Kinderhaus Rasselbande, Bahnhofstr. 115  365394 Dr. Stefan Bernhart, Geschwister-Scholl-Pl. 10, 82256 FFB, 08141 / 12476 NBH Kindergarten Rasselbande, Fasanstr. 32  3691-20 Dr. Claudiu-René Schiopu, Friedenstr. 19a, 82110 Germering, 089 / 8418898 18./19.07.2020 NBH Kinderkrippe Rasselbande, Hauptstr. 29  3633656 Dr. Ruth Bodendörfer, Weiherweg 7, 82284 Grafrath, 08144 / 227 Denk Mit!, Tannenstr. 8  1507250 Dr. Peter Philipp Scheufele, Lagerstr. 23, 82178 Puchheim, 089 / 808588 Private Kinderkrippe Eichenau, Bahnhofstr. 115 a  5372722 25./26.07.2020 Dr. Inge Bruckner, Hauptstr. 43, 82140 Olching, 08142 / 14888 Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Hauptstr. 33  3608-00 Dr. Ulrich Schumann, Lochhauser Str. 47, 82178 Puchheim, 089 / 45228370 Kath. Pfarrgemeinde, Hauptstr. 2  3782-0 Die aktuellen Termine finden Sie im Internet unter www.notdienst-zahn.  378216 de. Ev. Pflegezentrum, Bahnhofstr. 117  363800 Kranken- u. Altenpflegeverein, Fasanstr. 32  538443 Heilpraktiker-Bereitschaft Polizei-Notruf  110 04./05.07. Sandra Gaiser, Schloßstr. 82 A, 82140 Olching, 01525 3389053 11./12.07. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Polizeiinspektion Germering  089 894157-0 18./19.07. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 Feuerwehr-Notruf  112 25./26.07. Sandra Gaiser, Schloßstr. 82 A, 82140 Olching, 01525 3389053 Feuerwehrkommandant Christian Weber  0173 8519787 01./02.08. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Stv. Feuerwehrkomm. Maximilian Grain  0176 70414536 (Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr) Störungsdienst Strom (KommEnergie)  0800 0202120 Störungsdienst Strom (Allgemein)  0180 4192091 Ärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck Störungsdienst Wasser  0172 8991272 Tel. 08141 99-3700, Fax 08141 99-3709 Abwassernotdienst, Kanalbetrieb  0172 8305975 Sprechzeiten: Mi und Fr 18 - 20 Uhr, Sa, So, Feiertag 9 - 19 Uhr Kläranlage  0172 8151839 Gaswache  089 1530-16, -17

IMPRESSUM Einwohnerstand am 29.05.2020: 12.290 Einwohner mit Hauptwohnsitz Herausgeber: Gemeinde Eichenau Hauptplatz 2, 82223 Eichenau (+ 5 Einwohner gegenüber dem 01.05.2020) Tel. 08141 730-0 Verantwortlich: Amtlicher Teil: Erster Bürgermeister Peter Münster Nichtamtlicher Teil: die jeweiligen Verfasser -Kürzungen behält sich die Gemeinde vor- Redaktionelle Gestaltung und Anzeigenannahme: Doris Dietrich, Tel. 08141 730-101 Redaktionsschluss für die E-Mail: [email protected] Auflagenhöhe: 5.750 Stück Ausgabe 8/2020 Verteilung: kostenlos an alle Haushalte in Eichenau Erscheinen: 1 x monatlich und zus. bei gegebenem Bedarf (ausgegeben am 31.07.2020): Druck: Digital- & Offsetdruck Wolfertstetter KG 82205 Gilching, Carl-Benz-Str. 14, Tel. 08105 5044 Fax 08105 5047; E-Mail: [email protected] Dieses Papier ist chlorfrei gebleicht und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Freitag, 10. Juli 2020

2

7-2020.indd 2 22.06.2020 14:24:00 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Bürgermeister 7/2020

optimal nutzbares Gesamtsystem wird. Darüber hi- Auf ein Wort naus sind durch die Express-Buslinien im Tangenti- alverkehr auch Verbindungen nach Starnberg und Liebe Eichenauerinnen, Dachau gegeben. liebe Eichenauer, Dieses Netz wird Ende des Jahres 2021 deutlich bes- kaum ein Thema hat in den letzten Monaten so viel ser ausgebaut. Bereits seit Mitte des Jahres 2018 lau- Diskussionen hervorgerufen wie der Ausbau des fen die Planungen der Netzgestaltung. Unter inten- öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Dabei siver Bürgerbeteiligung durch das Landratsamt, der ist die Ausgangslage in Eichenau denkbar einfach. Beteiligung aller Städte und Gemeinden und der zu- Schon heute steckt die Hauptstraße zwischen 7:15 ständigen Stellen des MVV gingen die Vorbereitun- Uhr und 9:00 Uhr am Vormittag und 15:00 und 18:30 gen 2018 und 2019 voran. Eine der Zielsetzungen ei- Uhr am Nachmittag in einer Lage, die viele Mitmen- ner besseren Vernetzung ist es, bestehende örtliche schen als Verkehrsinfarkt empfinden. Wie in den Buslinien zu verknüpfen und daraus überörtliche meisten bayerischen Kommunen sind auch bei uns Verkehrsbeziehungen zu schaffen. Hintergrund der 80 % des örtlichen Verkehrs Ziel- und Quellverkehr. Überlegung ist, dass die Menschen nicht nur inner- Dies bedeutet, er geht von Eichenau aus und kehrt örtlich, sondern auch darüber hinaus bisher durch nach Eichenau zurück. Viele Verkehrsbewegungen MIV gefahrene Strecken zukünftig mit dem ÖPNV finden auch rein innerhalb Eichenaus statt. Und die zurücklegen. Daraus entstand die Intention, eine Bevölkerungsprognosen sagen ein kontinuierliches Buslinie von Olching über den Eichenauer Bahnhof, Bevölkerungswachstum in Region und Gemeinde die Hauptstraße in Eichenau, Puchheim-Ort nach voraus. Die Gemeindeverwaltung versucht daher, Germering bis zum Bahnhof Harthaus zu führen. den Anteil des motorisierten Individualverkehrs Die zweite Buslinie wird innerörtlich von der südli- (MIV) zu reduzieren. Dies geschieht seit langen chen Wendeschleife des Bahnhofs über Haupt- und Jahren durch die Beteiligung an Aktionen wie dem Niblerstraße zur Spechtstraße führen und den dorti- Stadtradeln, das Bewusstsein für die Möglichkeiten gen Bus ersetzen. Die dritte Buslinie, bislang Gegen- des innerörtlichen Radverkehrs weckt, dem konse- stand der intensivsten Diskussion, soll von Fürsten- quenten Ausbau von Fahrradparkmöglichkeiten am feldbruck über Emmering, den Eichenauer Bahnhof Bahnhof oder auch der Attraktivitätssteigerung des durch die Allinger Straße ins Eichenauer Gewerbe- öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), überört- gebiet Süd führen, um anschließend dann über die lich des S-Bahn- und Bus-, innerorts des Busverkehrs. Allinger Straße in Puchheim den Bahnhof Puchheim Derzeit hat Eichenau innerhalb des MVV die beiden zu erreichen. Der Grundsatzbeschluss für alle drei Tag-Buslinien 841 und 842, die zwischen Nibler- Linien ist nach intensiver Diskussion im Gemeinde- straße und Bahnhof dieselbe Trasse nutzen und die rat und verschiedenen fachlichen Beratungen im Abend- und Nachtbuslinie 824. Die Situation, in der zweiten Quartal 2019 einstimmig gefallen. Offen zwei Busse von der Niblerstraße bis zum Bahnhof sind Situierung der Haltestellen, erforderliche bau- hintereinander herfahren, ist wenig befriedigend. liche Maßnahmen, verkehrsrechtliche Anordnun- Vom Bahnhof in Eichenau gibt es Umsteigemöglich- gen, Frequenz- und Betriebszeit und Größenklasse keiten zu S-Bahn und Bussen über Emmering nach der Busse. Fast alle diese Fragen haben Kosten für Fürstenfeldbruck und nach Olching. die Gemeinde Eichenau zur Folge und sind daher im Gemeinderat zu behandeln. Bei allen Vorbehalten Verkehrswissenschaftlichen Erkenntnissen folgend habe ich in vielen Einzelgesprächen mit Anwohnern sind neben der preislichen Gestaltung vor allem der Allinger Straße erfahren, dass diese auch die fünf Faktoren für eine erfolgreiche Steigerung der Knackpunkte sind. Frequenz, Länge der Busse und ÖPNV-Nutzung vor Ort ausschlaggebend. Zum ei- tägliche Betriebszeiten bestimmten die Diskussio- nen steigt die Attraktivität signifikant, wenn die nen, nur ein einziges Mal habe ich eine generelle Wegebeziehung zwischen Haustür und Haltestelle Ablehnung vernommen. nicht mehr als 150 m beträgt. Bei Strecken zwischen 150 und 250 m ist diese weiterhin überdurchschnitt- Die von zahlreichen Eichenauer Bürgern unterzeich- lich, bei weiteren Entfernungen sinkt das Interesse nete Eingabe wird als Bürgerantrag im Sinne des Art. der Anwohner erheblich. Dies bedeutet, dass eine 18b BayGO im Gemeinderat behandelt werden. In optimale ÖPNV-Erschließung das gesamte Gebiet der Sache bin ich weiterhin der festen Überzeugung, einer Kommune umfassen sollte. Als Beispiel hierfür dass wir nur mit einer Mischung aus verschiedenen mag die Buslinie 854 von Puchheim über Gröbenzell Maßnahmen der Herausforderung, nicht dem Ver- nach Olching dienen. Zweiter wesentlicher Aspekt kehrsinfarkt zu erliegen, entgegnen können. Wir ist die Anbindung an das überörtliche ÖPNV-Netz, haben die Aufgabe, diese innerhalb der nächsten 10 in unserem Fall die Umsteigemöglichkeit zu S-Bah- Jahre zu lösen. Anderenfalls droht unserer Region, nen und in andere Busse. Drittens ist die Frequenz ihre wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche ein bedeutsamer Faktor, da sich Menschen nur bei Führungsrolle innerhalb Deutschlands zu verlieren. regelmäßiger Verfügbarkeit auf den ÖPNV verlas- Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten. sen. Vierter Aspekt ist die Betriebsdauer über den Tag, d. h. die Frage, ab wann kann ich den ÖPNV Mit den besten Grüßen nutzen und bis wann. Auch dies beeinflusst die Ent- scheidung über die Wahl des Verkehrsmittels. Fünf- Ihr tens beeinflusst auch die Anzahl notwendiger Um- stiege die Wahl des Verkehrsmittels. Je seltener der Fahrgast umsteigen muss, desto wahrscheinlicher ist es, dass er dieses nutzen wird. Der Landkreis Fürsten- feldbruck verfolgt als MVV-Mitglied daher das Ziel, das kreisweite Busnetz und die S-Bahn-Linien S3, S4 Peter Münster und S8 im Landkreis so zu vernetzen, dass dies ein Erster Bürgermeister 3

7-2020.indd 3 22.06.2020 14:24:00 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 7/2020

Aus dem Sitzungssaal ihm für sein andauerndes Engagement zum Wohle der Gemeinde Eichenau und überreichte ihm eine Gemeinderat 26.05.2020 Dankurkunde.

Vereidigung eines neu gewählten Gemeinderats- Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Postfilia- mitgliedes le in einen Laden und zwei Büros, Hauptstraße 6, Das neu gewählte Gemeinderatsmitglied Markus FlNr. 1950/5 Brüstle konnte nicht an der konstituierenden Ge- Der Gemeinderat befürwortete den Antrag bezüg- meinderatssitzung am 05.05.2020 teilnehmen. Mar- lich der Nutzungsänderung einer Postfiliale in einen kus Brüstle legte das Gelöbnis ab. Laden und zwei Büros auf dem Grundstück FlNr. 1950/5, Hauptstraße 6 und stimmt der erforderli- Ehrung von Gemeinderatsmitgliedern chen Befreiung bezüglich Situierung der Fahrradab- Josef Spiess ist seit 01.05.1990 Mitglied des Gemein- stellplätze außerhalb der Baugrenzen zu. (16:8 Stimmen)

Bauantrag auf Anbau einer Büroeinheit (EG) und einer Wohneinheit (OG + DG) an ein bestehendes gemischt genutztes Gebäude, Hauptstraße 6, FlNr. 1950/5 Der Gemeinderat befürwortete nicht den Antrag auf Anbau einer Büroeinheit (EG) sowie einer Wohn- einheit (OG + DG) an ein bestehendes gemischt ge- nutztes Gebäude auf dem Grundstück FlNr. 1950/5, Hauptstraße 6 wegen der sich ergebenden GRZ- Überschreitung mit Nebenanlagen. (15:9 Stimmen) Er stellte aber die Zustimmung zum Antrag auf An- bau einer Büroeinheit (EG) sowie einer Wohneinheit (OG + DG) an ein bestehendes gemischt genutztes Gebäude auf dem Grundstück FlNr. 1950/5, Haupt- straße 6 für den Fall in Aussicht, dass eine neue Grünplanung vorgelegt wird, die das Grundstück wesentlich entsiegelt. (15:9 Stimmen)

Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage und offenem Stellplatz, Wiesenstraße derates und engagierte sich in der Zeit auch als Re- 49, FlNr. 1953/8 (Teilfläche) ferent für verschiedene Fachgebiete. Außerdem war Der Gemeinderat befürwortete, nachdem er zu- er 3. Bürgermeister und ist jetzt 2. Bürgermeister. nächst beschlossen hatte, die Bäume B 29 bis ein- Erster Bürgermeister Peter Münster würdigte sein schließlich B 38 zu erhalten, (13:11 Stimmen) den andauerndes Engagement zum Wohle der Gemein- Antrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit de Eichenau und überreichte ihm eine Dankurkunde Garage und offenem Stellplatz auf dem Grundstück und die Silbermünze der Gemeinde Eichenau. Erster FlNr. 1953/8 (Teil-fläche), Wiesenstraße 49 und Bürgermeister Peter Münster war vom 01.05.1990 stimmte den erforderlichen Befreiungen bezüglich Baugrenzüberschreitung, Dachform Garage und Wandhöhe Garage sowie der erforderlichen Aus- nahme bezüglich Situierung offener Stellplatz un- ter der Voraussetzung der Hinweise auf den Natur- schutz zu. (24:0 Stimmen)

Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage und offenem Stellplatz, Wie-senstraße 49, FlNr. 1953/8 (Teilfläche) Der Gemeinderat befürwortete, nachdem er zu- nächst beschlossen hatte, die Esche B 22 zu erhal- ten, (14:10 Stimmen) den Ahorn B 19 jedoch nicht, (7:17 Stimmen) den Antrag auf Errichtung eines Ein- familienhauses mit Garage und offenem Stellplatz auf dem Grundstück FlNr. 1953/8 (Teilfläche), Wie- senstraße 49 und stimmte den erforderlichen Befrei- ungen bezüglich Dachform Garage und Wandhöhe Garage sowie der erforderlichen Ausnahme bezüg- lich Situierung offener Stellplatz unter Hinweisen auf den Naturschutz zu. (24:0 Stimmen)

Bekanntgabe Genehmigungsfreistellungsverfah- ren Im April wurde für die Errichtung eines Einfamilien- bis 30.08.2016 Mitglied des Gemeinderates und ist hauses mit Garage und Carport, Friesenstraße, FlNr. seit 01.09.2016 Erster Bürgermeister der Gemeinde 1980/11 (Teilfläche) das Genehmigungsfreistel- Eichenau. Zweiter Bürgermeister Josef Spiess dankte lungsverfahren durchgeführt.

4

7-2020.indd 4 22.06.2020 14:24:01 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 7/2020

Erweiterung der Starzelbachschule zur offenen Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung Ganztagsschule; Fassadengestaltung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Dipl. Ing. Prof. Christian Peter – Architekturbüro Träger öffentlicher Belange und beschloss, den Be- SPP – stellte in der Gemeinderatssitzung die Mög- bauungsplan in Teilbereichen zu ändern und noch- lichkeiten der Fassadengestaltung aus Metall oder mals öffentlich auszulegen und die Stellungnahmen Holz vor. Beide erfüllen die akustischen Vorausset- der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Be- zungen. Dabei erläuterte er, dass die Anschaffungs- lange, eingeschränkt auf die seit der letzten öffent- kosten einer Metallfassade zwar höher als bei einer lichen Auslegung vorgenommenen Änderungen, Holzfassade seien, dies aber durch die höheren In- einzuholen. Die Gemeinde Eichenau legte den Be- standhaltungsintervalle der Holzfassade wieder bauungsplan in der Zeit vom 09.04. bis 28.04.2020 ausgeglichen werde. Er könne sich gestalterisch gut öffentlich aus und führte die Beteiligung der Be- den Kontrast zwischen Holzfassade und der vor- hörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange handenen Metallfassade vorstellen. Zur Verwen- durch. In der umfangreichen Abwägung der einzel- dung kommen würde nach seiner Empfehlung ein nen Stellungnahmen und Anregungen von Betei- vorbehandeltes Holz mit einem z.B. graubraunen ligten der Öffentlichkeit und zahlreichen Behörden Anstrich. Die Kommission Kunst am Bau diskutierte und sonstigen Träger öffentlicher Belange gab es die Fassadengestaltung der Erweiterung der Star- zahlreiche Einzelabstimmungen zu Festsetzungen, zelbachschule und äußerte den Wunsch nach einer Erläuterungen und Hinweisen, die im Protokoll der Holzfassade. Nach intensiver Diskussion beschloss Sitzung einsehbar sind. Abschließend billigte der der Gemeinderat, dass der Erweiterungsbau der Gemeinderat die 3. Änderung des Bebauungspla- Starzelbachschule eine Holzfassade erhält. (18:6 nes B 17 Ortsmitte für den Bereich der Grundstücke Stimmen) FlNrn. 1875/28 und 1875/31 mit Begründung, in der Fassung vom 10.03.2020, und erließ ihn mit den in Bebauungsplan B 55 Logistikzentrum an der Holz- dieser Sitzung beschlossenen Änderungen als Sat- kirchner Straße zung, die mit den eingearbeiteten Änderungen das Behandlung der Stellungnahmen aus der vorgezo- Fassungsdatum vom 26.05.2020 erhielt. (19:5 Stim- genen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. men) 1 BauGB und der Behördenbeteiligung und der Be- teiligung der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Baulicher Zustand der Obdachlosenunterkunft Abs. 1 BauGB Niblerstr. 24 Für den vom Gemeinderat am 24.09.2019 gebillig- Aufgrund des sehr schlechten baulichen Zustandes ten Bebauungsplanentwurf wurde in der Zeit vom des im Jahr 1920 erbauten Gebäudes Niblerstra- 11.11. bis 12.12.2019 die Öffentlichkeitsbeteiligung ße 24, das heute als Obdachlosenunterkunft dient, nach § 3 Abs. 1 BauGB und die Beteiligung der Be- schaltete die Verwaltung ein Statikbüro ein, um eine hörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange mögliche Einsturzgefahr des Gebäudes abschätzen nach § 4 Abs. 1 BauGB durchgeführt. Zunächst be- zu können. Als Sofortmaßnahme zur kurzfristigen schloss der Gemeinderat, dass Markus Brüstle und Sicherung des Gebäudes baute sie im Keller Hilfs- Markus Hausberger aufgrund ihrer persönlichen Be- stützen zur provisorischen Abstützung jeweils un- troffenheit gemäß Art. 49 GO von der Beratung und ter den Stahlträgern ein. Der Statiker kam in seiner Abstimmung zum Bebauungsplan B 55 Logistikzen- Stellungnahme zur Standsicherheit zu dem Ergeb- trum an der Holzkirchner Straße auszuschließen nis, dass dieses Provisorium für eine langfristige und waren, da beide nachbarschützende Rechte geltend dauerhafte Sicherung des Gebäudes mit Nutzung in gemacht haben. (20:2 Stimmen) Keine Mehrheit den Obergeschossen nicht geeignet ist. Hierfür wür- fand der Antrag von Rike Schiele, die Behandlung de eine neue Tragkonstruktion z.B. mit Stahlträgern von der Tagesordnung abzusetzen, da wichtige In- und Stützen mit entsprechenden Fundamenten er- halte, z.B. Lärmschutz, noch nicht abschließend ge- forderlich werden. Die Verwaltung wird zusammen klärt seien. (8:14 Stimmen) In der umfangreichen mit dem Statiker prüfen, ob das Gebäude mit wirt- Abwägung der einzelnen Stellungnahmen und schaftlich vertretbaren Maßnahmen weiter genutzt Anregungen von Beteiligten der Öffentlichkeit und werden kann. zahlreichen Behörden und sonstigen Träger öffent- licher Belange gab es zahlreiche Einzelabstimmun- Ergebnisse der Anmeldewoche zur Kinderbetreu- gen zu Festsetzungen, Erläuterungen und Hinwei- ung sen, die im Protokoll der Sitzung einsehbar sind. Die Betreuungssituation für das Betreuungsjahr Abschließend billigte der Gemeinderat den Entwurf 2020/21 hat die Verwaltung ausgewertet. Der Be- des Bebauungsplanes B 55 Logistikzentrum an der darf an Krippenplätzen für das kommende Jahr ist Holzkirchner Straße mit Begründung in der Fassung stark angestiegen. Die ansteigende Nachfrage kann vom 24.09.2019 mit den in dieser Sitzung beschlos- durch die vorhandenen Plätze nicht vollständig ge- senen Änderungen und beschloss, ihn gemäß § 3 deckt werden, sodass 15 Kindern kein Platz ange- Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen und die Betei- boten werden kann. Zusätzlich zu diesen Kindern ligung der Behörden und sonstigen Träger öffentli- haben 5 Familien nur eine einzige Einrichtung ange- cher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzufüh- geben, auch diesen Kindern kann aktuell kein Platz ren. (14:8 Stimmen) angeboten werden. 8 Kinder sind zum Zeitpunkt des Betreuungsjahrbeginns noch kein Jahr alt, weshalb 3. Änderung des Bebauungsplanes B 17 Ortsmitte diese ebenfalls nicht berücksichtigt werden können. für den Bereich der Grundstücke FlNrn. 1875/28 Nach dem aktuellen Stand im Kindergartenbereich und 1875/31, Behandlung der Stellungnahmen wiegen sich die frei werdenden Plätze mit den An- aus der eingeschränkten öffentlichen Auslegung meldungen auf. Es konnte allen Eichenauer Kindern und der Behördenbeteiligung und Beteiligung ab 3 Jahren, sowie einigen Krippenkindern mit 2,5 der Träger öffentlicher Belange und Satzungsbe- Jahren, ein Platz angeboten werden. Lediglich 4 schluss Kinder aus anderen Gemeinden und 3 Eichenauer Am 10.03.2020 behandelte der Gemeinderat die Kinder unter drei Jahren verblieben auf den War- 5

7-2020.indd 5 22.06.2020 14:24:01 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 7/2020

telisten der Einrichtungen. Im Bereich der Schüler- Ausweisung dieser Straßen als Fahrradstraßen bei betreuung erhielten alle angemeldeten Kinder in Vorliegen der Voraussetzungen aus. (23:0 Stimmen) der Anmeldewoche einen Platz. Die AWO der Josef- Dering-Schule hat noch einige Plätze frei. Bis zur Fortschreibung des 5-Jahresprogramms zum Stra- Anmeldewoche 2021/22 soll auf ein elektronisches ßenausbau Anmeldesystem für Kinderbetreuungsplätze umge- Seit über 40 Jahren schreibt der Gemeinderat jähr- stellt werden, welches sowohl Verwaltung als auch lich das Straßenausbauprogramm für die nächsten Einrichtungsleitungen entlastet. In der Sitzung am fünf Jahre in zwei Prioritätsstufen fort. Ausgehend 23.06.2020 hat die Verwaltung eine Beschlussvorla- vom Zustand der Straßen, ihrer verkehrlichen Be- ge zum Bedarf an zusätzlichen Kinderkrippenplät- deutung im Generalstraßenplan und einiger wei- zen vorgelegt. terer Rahmenbedingungen erfolgt die Festlegung. Den schlechtesten Zustand und demzufolge drin- Benennung der Mitglieder der Kommission Kunst gendsten Ausbaubedarf weist die Forststraße (wie am Bau auch schon in den vergangenen Jahren), gefolgt von Der Kommission Kunst am Bau werden die 9 Ge- der Falken- und der Meisenstraße, auf. Der Ausbau meinderatsmitglieder Celiné Lauer, Josef Spiess, kann allerdings erst auf der Grundlage der Untersu- Hannelore Münster, Marion Behr, Rike Schiele, Mar- chungsergebnisse des interkommunalen Hochwas- kus Wendling, Claus Guttenthaler, Elisabeth Böhlau serschutzkonzeptes erfolgen, da dieses möglicher- und Martin Eberl sowie der Erste Bürgermeister und weise Auswirkungen auf den Straßenausbau hat. Verwaltungsmitarbeiter angehören. Erst auf Grund der Ergebnisse im Sommer ist abseh- bar, ob dieser im Jahr 2021 geplant werden kann. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentli- Das Verfahren für die Beethovenstraße ist unterbro- chen Sitzungen chen, es kam nicht über die Vorplanung hinaus. In der Sitzung am 31.03.2020 vergab der Gemeinde- rat die Bauleistungen der Energetischen Sanierung Der Ausbau der Falken- bzw. der Meisenstraße soll- der Josef-Dering-Grundschule, Bau 2. Die Holzmai- te erst nach dem Ausbau der Forststraße vorgenom- er Bau GmbH & Co KG, Im Gewerbegebiet 6, 83093 men werden, da diese Straßen im Anschlussbereich Bad Endorf wurde gemäß ihres Angebotes vom aufeinander abzustimmen sind. Aus dem Jahr 2019 09.03.2020 beauftragt, die Baumeisterarbeiten (LV sind noch Beethovenstraße, Waldfriedenweg und 01) im Rahmen der energetischen Sanierung zu er- Birkensteiner Straße offen. Der Waldfriedenweg ist bringen. Die Auftragssumme beträgt 92.831,42 €. zwar in einem schlechten Zustand, der Gemeinderat Die Heinrich Schmid GmbH & Co. KG, Estinger Str. wünscht aber aufgrund der geringen Verkehrsbe- 9a, 82275 Emmering wurde gemäß ihres Angebotes deutung keinen Ausbau. Diese Streichung bestätig- vom 16.03.2020 beauftragt, das Wärmedämmver- te der Gemeinderat. (21:2 Stimmen) Nach intensiver bundsystem (WDVS) (LV 02) im Rahmen der ener- Diskussion, welche Straße auf Grund möglicher Ein- getischen Sanierung auszuführen. Die Auftragssum- nahmeausfälle im Jahr 2021 in Priorität 1 belassen me beträgt 199.143,87 €. Die Oberland Metallbau werden soll, einigte sich der Gemeinderat mehrheit- GmbH, An der Laufbrücke, 07806 Weira wurde ge- lich darauf, das Programm in der Priorisierung zu mäß ihres Angebotes vom 17.03.2020 beauftragt, belassen, ohne sich auf das Jahr des Ausbaus festzu- die Metallbauarbeiten (Stahlfenster- und Türele- legen. Er beschloss das 5-Jahresprogramm zum Stra- mente, Markisen) (LV 03) im Rahmen der energeti- ßenausbau in Priorität 1 mit Forststraße bzw. Beet- schen Sanierung zu erbringen. Die Auftragssumme hovenstraße und in Priorität 2 mit Meisenstraße, beträgt 497.361,57 € und die Heinrich Schmid GmbH Birkensteiner Straße, Falkenstraße und je nachdem & Co. KG, Estinger Str. 9a, 82275 Emmering erhielt Beethovenstraße bzw. Forststraße. (19:4 Stimmen) gemäß ihres Angebotes vom 16.03.2020 den Auf- trag, die Innenausbauarbeiten inkl. Innendämmung (LV 04) im Rahmen der energetischen Sanierung Aufstellflächen für Fußgänger an den Brücken der auszuführen. Die Auftragssumme beträgt 56.083,96 Roggensteiner Allee €. (14:0 Stimmen) Am 29.11.2016 und 07.11.2017 befasste sich der Ge- meinderat mit der Errichtung von Aufstellflächen für Fußgänger an den Brücken in der Roggensteiner Al- Gemeinderat 02.06.2020 lee. Zweck der Aufstellflächen ist eine Verbesserung der Sichtverhältnisse sowohl für die Fußgänger auf Antrag der CSU-Gemeinderatsfraktion vom die herannahenden Fahrzeuge, als auch für die Fahr- 19.02.2020 auf Prüfung einer Fahrradstraße ent- zeugführer auf die Fußgänger, die die Roggenstei- lang der Forststraße (ab Rabenstraße), Budrio ner Allee überqueren wollen und oft von den Bäu- Allee und Walter-Schleich-Straße men verdeckt werden. Im Ergebnis dieser Sitzungen Die CSU-Fraktion beantragte die Prüfung einer Aus- wurde die Aufstellfläche an der Karwendelstraße weisung als Fahrradstraße entlang der Forststraße errichtet. Aufstellflächen an allen anderen Holzste- (ab Rabenstraße), Budrio Allee und Walter-Schleich- gen lehnte die Mehrheit ab. Da sich die Aufstellflä- Straße. Der Gemeinderat befasste sich bereits in che in der Sache bewährte, schlug die Verwaltung seiner Sitzung vom 02.07.2019 mit der Thematik vor, diese zunächst provisorisch mit Gummibordstei- Fahrradstraßen. In dieser Sitzung lehnte der Ge- nen an den übrigen Holzstegen (Schneewittchen- meinderat qua Beschluss den Vorschlag der Ge- weg, Bärenweg, Pfarrer-Huber-Straße, Wiesenstra- meindeverwal-tung mehrheitlich ab, die Forststraße ße, Fasanstraße, Finkenstraße) herzustellen. Nach als Fahrradstraße zu beschildern. Voraussetzung der einer Probezeit von ca. 6 Monaten soll durch den Prüfung war daher, dass der Beschluss „die Forststra- Gemeinderat entschieden werden, ob die Aufstell- ße soll nicht als Fahrradstraße beschildert werden“ flächen erhalten werden sollen oder nicht. Der Ge- durch den Gemeinderat bzw. die Kommunalaufsicht meinderat beschloss, dies an Schneewittchenweg aufgehoben ist. Dies beschloss der Gemeinderat ein- (15:9 Stimmen), Bärenweg (16;8 Stimmen), Pfarrer- stimmig, ebenso sprach er sich einstimmig für eine Huber-Straße (16:8 Stimmen), Wiesenstraße (15:9 6

7-2020.indd 6 22.06.2020 14:24:01 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 7/2020

Stimmen) und Finkenstraße (14:10 Stimmen) zu ver- suchen. An der Fasanstraße lehnte er dies ab (11:13 Stimmen).

Standortauswahl für die Errichtung eines Pump- tracks in der Gemeinde Eichenau Am 24.09.2019 beschloss der Gemeinderat, den Johanna-Oppenheimer-Platz 1 · 82223 Eichenau Antrag des Jugendbeirats einen Pumptrack in der Gemeinde Eichenau zu errichten in der Weise wei- Besuch ohne Terminvergabe wieder möglich terzuverfolgen und ein geeignetes Grundstück zu suchen. Wegen mehrerer informell entstandener Bitte beachten Sie: Ein Besuch der Gemeindebüche- Bike-Tracks im Gemeindegebiet besteht dringen- rei ist seit dem 22. Juni 2020 wieder ohne Termin der Handlungsbedarf. Durch die Anlage eines öf- möglich. fentlichen Pumptracks kann ein Angebot geschaf- Es gibt aber eine Zugangsregulierung, sodass sich fen werden, sodass keine Notwendigkeit mehr nur 10 Personen gleichzeitig in der Bücherei auf- besteht, solche illegalen Anlagen zu befahren. Die halten dürfen. Der Zutritt wird über Nummernschil- Verwaltung untersuchte insgesamt drei gemeinde- der geregelt. Sollten keine Schilder mehr da sein, eigene Grundstücke auf ihre Eignung hin: Der Ju- warten Sie bitte bis wieder eines frei wird. gendbeirat schlug den Bolzplatz am Wischgorod Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte auch Weg vor, Gemeinderatsmitglieder eine Fläche am unserer Website oder der Seite der Gemeinde Eiche- Kiesweiher bzw. die gemeindeeigenen Grundstü- nau. cke im Außenbereich Fl.Nrn. 1829 und 1830/1 an der Verlängerung der Forststraße. Anders als die Auf dem neuesten Stand ersten beiden sind letztere groß genug für die Er- Mit einem umfangreichen Update wurde das Ver- richtung eines Pumptracks und die Lärmemissionen waltungsprogramm für unsere Bücherei auf den im Außenbereich ohne nachbarschaftliche Wohn- neuesten Stand gebracht. Damit haben sich auch bebauung spielen eine deutlich untergeordnete Einstellungen in Ihren Leserkonten geändert. - Zu Ihrer Sicherheit (Datenschutz!) wird nun von al- Rolle. Allerdings sind sie derzeit landwirtschaftlich len Nutzern die Änderung des Passwortes ver- genutzt und voraussichtlich bei einer zukünftigen langt, bisher war das nur unsere Empfehlung. Es Entschlammung des Badesees für den Bau eines soll keine personenbezogenen Daten (Geburtsda- Auffangbeckens erforderlich. Voraussichtlich be- tum) enthalten. darf die Maßnahme keiner Baugenehmigung, dies - Bitte beachten Sie, dass vorherige Einstellungen ist aber noch abschließend zu klären. Die Fläche be- womöglich erneut eingegeben werden müssen. findet sich nicht im Überschwemmungsgebiet und Das gilt z. B. für die Registrierung mit der E-Mail- die geplante Anlage eines Blühstreifens entlang des adresse, um automatisierte Mitteilungen zu be- Forstweges ist weiterhin möglich. Der Gemeinderat kommen wie etwa eine Erinnerung vor Ablauf der beschlss, die gemeindeeigenen Ackerflächen FlNrn. Leihfrist. 1829 und 1830/1 am Forstweg in der Nähe des Ba- Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an desees für die Errichtung eines Pumptracks zur Ver- das Büchereiteam. Wir helfen Ihnen gerne weiter. fügung zu stellen und beauftragte die Verwaltung, gemeinsam mit den jugendlichen Nutzern eine Pla- Endlich „Klartext“ - für eine schnellere Orientie- nung für den Eichenauer Pumptrack auszuarbeiten, rung auf dessen Grundlage mit dem LRA geprüft werden Die Gemeindebücherei Eichenau stellt ab sofort ih- kann, ob eine Genehmigung erforderlich ist. (24:0 ren Sachbuch-Bestand auf eine weitgehend selbst- Stimmen) erklärende und damit kundenorientierte Systematik um. Künftig sollen die Bücher mit klar nachvollzieh- Luftschadstoffmessung in der Gemeinde Eichenau baren Begriffen anstatt der bislang „kryptischen“ Der Gemeinderat beschäftigte sich bereits mehrfach, Anordnung von Buchstaben und Zahlen gekenn- zuletzt am 25.09.2018 mit der Schadstoffbelastung, zeichnet werden: „Handarbeiten – Filzen“ statt „Xen 33“ oder „Beruf & Ausbildung – Bewerbung“ insbesondere der Feinstaubbelastung in der Ge- statt „Hkk 215“. Die neue Ordnung bietet den Be- meinde Eichenau. Unter https://luquas.de ist eine suchern eine schnellere Orientierung und schafft Übersichtskarte über derzeit fast 5.000 Messstellen eine benutzerfreundliche Präsentation. Die Umar- in Deutschland zu finden, in Eichenau befindet sich beitung bei laufendem Betrieb wird längere Zeit in eine private Messstelle, die Daten erfasst, auswertet Anspruch nehmen, aber die reguläre Ausleihe von und eine Vorhersage für die nächsten 72 Stunden Medien kaum beeinträchtigen. abgibt. Denkbar ist, über eine längere Messstrecke den Feinstaub zu messen. Die Staatsstraße 2069 im Trotz der Einschränkungen freuen wir uns über Ih- Verlauf der Gemeinde Eichenau bietet sich hier an. ren zahlreichen Besuch! Da einzelne Messdaten hier bereits veröffentlicht werden, sind weitere Auswirkungen auf die Straße Grüße vom Team der Bücherei insgesamt nicht zu erwarten. Vielmehr können Bür- ger dann über App und Gemeindehomepage abru- fen, wie sich die Werte entwickeln. Der Gemeinderat Nächste öffentliche Sitzung: lehnte den Vorschlag der Verwaltung ab, den Ersten Gemeinderat Bürgermeister zu ermächtigen, auf Basis des vor- Dienstag, 14.07.2020 liegenden Angebots die Umsetzung zu prüfen und Dienstag, 28.07.2020 ggfs. zu einem Preis von 12.275,00 Euro netto zu be- Bürgerzentrum, großer Saal, Hauptstr. 60 schaffen. (14:10 Stimmen) Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen finden Sie auch im Internet unter www.eichen- au.de.

7

7-2020.indd 7 22.06.2020 14:24:01 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 7/2020

Bürgerbüro erstrahlt in neuem Licht Jugendzentrum Eichenau Adalbert-Stifter-Weg 1, 82223 Eichenau Telefon: 08141 36143

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

nach knapp 3 Monaten sind die Türen des Jugend- zentrums für Kinder und Jugendliche unter Vorbe- halt wieder geöffnet. Wir freuen uns, dass für euch Abwechslung, Spaß, Spiel, Bewegung u.v.m. wieder möglich ist.

Um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten, sind aufgrund der Corona-Pandemie weiter- hin die Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. Hierfür hat das Jugendzentrum auch ein Hygieneko- nzept erstellt. Eine Datenerhebung ist ebenfalls er- Das Bürgerbüro wurde renoviert. Um den Kunden forderlich. während der Bearbeitung Ihres Anliegens mehr Pri- vatsphäre zu geben, wurden neue Schreibtische be- Wir wollen den Besuch mit festen Gruppen (maximal schafft und diese mit dem größtmöglichen Abstand 6 Kinder bzw. Jugendliche) und Zeitfenstern ermög- platziert, sowie Trennwände aufgestellt. Auch im lichen. Voranmeldungen und Gruppierungen sowie Wartebereich gibt es einige Veränderungen. Brand- Informationen sind erstmal nur unter 08141 36143 schutztüren wurden eingebaut und es sind Ab- von 12:00 bis 18:00 Uhr oder per Mail jugendzent- standsmarkierungen auf dem Boden angebracht. [email protected] möglich. So, jetzt seid ihr noch ei- nen Telefonanruf entfernt. Zukünftig soll es ebenfalls möglich sein, Termine im Bürgerbüro online zu vereinbaren und einige An- Für das Sommerferienprogramm im August und Sep- gelegenheiten bereits online abzuwickeln. Dienste, tember werden wir versuchen situationsgerechte, bei denen dies aktuell möglich ist, finden Sie auf angepasste und abgespeckte Inhalte anzubieten. Die dem BayernPortal unter Gemeinde Eichenau. Durchführung der Aktionen hängt natürlich von den aktuellen Entwicklungen ab. Auf unserer Homepage und unter www.unser-ferienprogramm.de/eichenau wird ab Juli erstmals eine Online-Anmeldung zur Ver- fügung stehen. Gerne können Sie nach telefonischer Straßenreinigung 2020 Rücksprache auch eine konventionelle Anmeldung Die Gemeindestraßen werden in regelmäßi- im Jugendzentrum vornehmen. gen Abständen von Splitt, Staub und Unrat gereinigt. Die Kehrungen erfolgen zu den Möglich ist nach telefonischer Absprache oder per E- nachstehend aufgeführten Zeiten: Mail auch ein Treffen zur Berufsberatung und zur Un- 33. KW: 10. - 14. August 2020 terstützung bei Bewerbungen für eine Ausbildung. 41. KW: 05. - 09. Oktober 2020 Wir helfen Euch, damit es noch für September 2020 48. KW: 23. - 27. November 2020 mit einer Ausbildung klappt! Angegeben ist jeweils der erste und der letzte Tag der Kehrungen. Wir freuen uns auf Euch. Hüseyin Mentes Vanessa Eberhard Fundsachen in der Gemeinde Eiche- Yüksel Mentes nau

Im Rathaus der Gemeinde Eichenau im Zimmer 103 werden alle abgegebenen Fundsachen gesammelt. Im ersten Halbjahr 2020 wurden folgende Fundsa- Energieberatung im Rathaus chen im Rathaus der Gemeinde Eichenau abgege- Gemeinde Eichenau und ZIEL 21 bieten 2020 ben: Schlüssel, elektronisches Gerät, Schmuckstü- wieder kostenlose Energieberatung für Ge- cke/Brillen und diverse Gegenstände. meindebürger/innen an. Eine Voranmeldung bei der Gesch.stelle von ZIEL 21 im Landrat- Sollten Sie einen der genannten Gegenstände ver- samt Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 519-225 loren haben und diesen genauestens beschreiben oder per E-Mail [email protected] können, so liegt dieser im Rathaus Zimmer 103 für ist erforderlich! Sie zur Abholung bereit. Termin: Montag, 20.07.2020 Bitte beachten Sie: Bis auf Weiteres sind persönliche Uhrzeit: 09:30 – 12:00 Uhr Vorsprachen im Rathaus der Gemeinde Eichenau nur Ort: Rathaus Eichenau, Hauptpl. 2 nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. Informationen zum Einsatz von erneuerbarer Auskunft erhalten Sie unter der Rufnummer Energie oder zu Energie-Effizienz erhalten Sie 08141/730-218. in der Geschäftsstelle von ZIEL 21 im Landrat- samt Fürstenfeldbruck (Tel. 08141 519225).

8

7-2020.indd 8 22.06.2020 14:24:02 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 7/2020

Gemeindlicher Kindergarten Wald- Gemeindlicher Kindergarten Stern- häuschen taler und Waldhäuschen

Waldhäuschen auf dem Weg zum Normalbetrieb Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben Endlich kehrt wieder mehr Leben und Lachen zurück ins Waldhäuschen… infolge der mittlerweile ausge- Jubiläumsfest weiteten Notbetreuung steigt die Zahl der betreu- Waldhäuschen (20) und Sterntaler (25) ten Kinder kontinuierlich. Für viele Eltern bedeutet dies - nach langem Warten - eine große Erleichte- … auf ein Neues … rung. Für das pädagogische Personal wird damit der Spagat zwischen Einhaltung der Hygieneregeln und Voller Freude und Zuversicht blicken wir auf das der Betreuung einer möglichst großen Kinderzahl Jahr 2021. Mit der bereits aufgestellten Planung zu einer wichtigen Herausforderung. Zur optima- und Vorbereitung möchten wir nun unser Fest am len Kontaktbeschränkung findet die Betreuung der Samstag, den 8. Mai 2021 feiern. Die Einladung er- Kinder in den immer gleichen, möglichst kleinen folgt zeitnah zum Fest 2021. Gruppen statt, Geschwister bleiben jeweils zusam- Die Kinder, die uns in diesem Kindergarten – Jahr men. Die Raum- und Personalplanung wird darauf verlassen, sind zu unserem Fest herzlich willkom- abgestimmt, auf neue Regelungen wird zügig und men. flexibel reagiert. In dieser besonderen Situation Es grüßen die Teams vom stellen sich die PädagogInnen neben einem orga- Waldhäuschen - und Sterntaler nisatorischen Mehraufwand auch auf ein gewisses gesundheitliches Risiko ein und freuen sich daher ganz besonders über das Glück der Kinder und die Wertschätzung der Eltern. Stellenanzeige Auch wenn der gewohnte Kindergartenalltag noch nicht ganz wiederhergestellt ist, werden den Für unseren Kindergarten Sterntaler su- Kindern immer wieder spannende Aktionen an- chen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine geboten. So gab es im Mai ein interessantes Bie- nenprojekt mit Frau Simon vom Bund Naturschutz. Gemeinsam wurde ein Wildbienenhaus gestaltet pädagogische Fachkraft (Vollzeit oder und dabei spielerisch Wissen über die Lebensweise Teilzeit) unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt vermit- telt. Zudem freute sich jedes Kind über ein kleines Nähere Informationen zu den ausgeschriebe- Geschenk in Form eines Buches über Wildbienen. nen Stellen erhalten Sie auf unserer Home- page: www.eichenau.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeinde Eichenau, Personalabteilung, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau bzw. E-Mail: [email protected].

Trotz Coronauflagen wird auch die angestrebte Zer- tifizierung des Waldhäuschens zum Haus der klei- nen Forscher fortgesetzt. In diesem Sinne wurde beispielsweise eine umfangreiche Mappe zum The- ma Pflanzen entwickelt und den Kindern zum Expe- rimentieren, Beobachten und Erforschen bereitge- stellt. Darüber hinaus bereichern kreative Projekte, wie die Gestaltung von Geburtstagskalendern und das Basteln von Schultüten den Alltag der betreu- ...... im Gedenken ten Kinder. Nach wie vor, werden natürlich auch all die Kinder, die noch nicht die Einrichtung besuchen, mit An- Sterbefälle im Mai: geboten versorgt, um ihnen weiter Förderung und Abwechslung zu bieten und den Kontakt aufrecht 07.05. Karl Philipp Schlimper (92) zu erhalten. Im Rahmen der Elternarbeit finden 08.05. Isolde Georgine Königbauer (94) Entwicklungsgespräche statt, die überwiegend te- 24.05. Monika Elli Eber-Bähr (79) lefonisch oder auch per Videochat wahrgenommen werden. Trotz mancher Auflagen und Einschränkun- Nachtrag: gen schätzen alle Beteiligten jeden weiteren Schritt 21.04. Maria Kain (80 zurück zur Normalität. 21.04. Josef Klein (87) Eva Felber-Walter 22.04. Christa Edith Kraatz (70) (Dipl. Soz. Päd./ Team Waldhäuschen) 22.04. Ludwig Johann Pongratz (86)

9

7-2020.indd 9 22.06.2020 14:24:02 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 7/2020

Coronakrise: Informationen für Eichenau Bürgerbüro • Die Teilnahme von Personen mit Fieber und Symptomen einer Atemwegsinfektion ist nicht Das Bürgerbüro fährt den Parteiverkehr Schritt für zulässig. Eine Teilnehmerliste mit den Namen der Schritt wieder hoch teilnehmenden Personen wird von den Bestat- tern geführt. Aktueller Stand (11.05.2020) ist: • Offene Aufbahrungen finden nicht statt. Das Bürgerbüro ist nach vorheriger Terminvereinba- rung für den Parteiverkehr geöffnet. Die Mitarbeite- • Mikrofone sind lediglich von einer Person zu be- rinnen sind telefonisch (08141 730 – 213, 214 oder nutzen und anschließend zu desinfizieren. 215) oder per E-Mail ([email protected]) für Fragen und Terminvereinbarungen erreichbar. • Erdwurf und Weihwassergaben am offenen Grab sowie am aufgebahrten Sarg sind möglichst nur Wir arbeiten an Lösungen, damit eine baldige voll- von einer Person durchzuführen; bei einer Nut- ständige Wiedereröffnung möglich ist. Vor allem zung der berührten Gegenstände durch eine wei- soll vermieden werden, dass sich zu viele Personen tere Person ist eine Desinfektion (Wischdesinfek- in dem kleinen Wartebereich im Rathaus gleichzei- tion) durchzuführen. tig aufhalten müssen. Auf die kurzen Wartezeiten der vergangen Jahre ist das Bürgerbüro sehr stolz • Soweit die Möglichkeit besteht, ist ein (kontakt- und diese Serviceleistung will die Verwaltung auch loser) Handdesinfektionsmittelspender im Freien wieder erreichen. sichtbar aufzustellen.

Zur Klärung, ob die Angelegenheit elektronisch mit Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Fried- einem Behördengang zu erledigen ist, bitten wir Sie hofsverwaltung unter den Telefonnummern 730- um eine telefonische Rücksprache bzw. Sie sich auf 211 und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@ei- unserer Homepage zu informieren. chenau.de) zur Verfügung. Hinweis: Für aktuelle Hinweise und Änderungen bitten wir die Veröffentlichungen auf unserer Homepage zu Diese Regelungen geben den Stand vom 15.06.2020 beachten! wieder und gelten bis auf weiteres.

Standesamt

Anlässlich der Corona-Pandemie ist ein Besuch im Standesamt nur nach vorheriger Terminvereinba- rung möglich. Termine können unter den Telefon- nummern 730-211 und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichenau) vereinbart werden.

Termine für Eheschließungen werden durchgeführt. Die Hochzeitsgesellschaft soll den engsten Famili- enkreis umfassen. Im Sitzungssaal der Gemeinde Ei- chenau sind 25 Personen, einschließlich Brautleute, Kundenschutz und Arbeitsschutz Trauzeugen und Standesbeamter zugelassen. Um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) so Diese Regelungen geben den Stand vom 29.05.2020 gut als möglich zu hemmen und um die Bürgerin- wieder und gelten bis auf weiteres. nen und Bürger sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen haben wir im Rathaus folgende Schutzmaßnahmen getroffen:

Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen Besuche sind im Rathaus nach vorheriger Terminver- einbarung möglich. Dies soll verhindern, dass viele Die Aussegnungshalle ist wieder für Trauerfeiern Bürgerinnen und Bürger gleichzeitig im Wartebe- mit maximal 16 Personen geöffnet. Es besteht Mas- reich stehen müssen. kenpflicht. Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektions- mittelspender, mit dem sich alle Bürgerinnen und • Die Türen zu Friedhof, Leichenhaus und Trauer- Bürger beim Betreten des Rathauses berührungslos halle sollen während der gesamten Beerdigung die Hände desinfizieren können. geöffnet bleiben, um ein Anfassen der Türen durch die Trauernden zu vermeiden. Für alle Besucher besteht ab Betreten des Rathau- ses eine Maskenpflicht. Unsere Mitarbeiterinnen • Bei Bestattungen im Freien beträgt die Höchst- und Mitarbeiter wurden ebenfalls mit Nasen-Mund- teilnehmerzahl 100 Personen und es ist grund- schutz ausgestattet und tragen diesen regelmäßig sätzlich ein Mindestabstand von 1,5 m zu wah- bei Parteiverkehr/ Kundenkontakt. ren. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung An den Arbeitsplätzen, an denen regelmäßig Par- wird empfohlen.

10

7-2020.indd 10 22.06.2020 14:24:02 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 7/2020

teiverkehr stattfindet, schützen Spuckschutzvorrich- Roggenstein-Konzertreihe 2020 tungen aus Plexiglas Besucher und Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter. Das für Sonntag, 05.07.2020, 19:30 Uhr, geplante Konzert muss leider entfallen In den Wartebereichen finden Sie Klebestreifen am Boden zur Wahrung des Sicherheitsabstands (min- Roggenstein-Konzertreihe 2020 destens 1,5 m). „Beethovens Geburtstag I Sonaten op. 23 & 24 „Frühling“ Aktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte der Home- Barbara Burgdorf, Violine page www.eichenau.org oder den Anschlägen am Christian Brembeck, Hammerflügel Rathaus. Vielen Dank und bleiben Sie gesund! Sonntag, 19.07.2020, 19:30 Uhr Kath. Schutzengelkirche, Eichenau Maßnahmen am Badesee anlässlich der Die Konzertreihe wird von der Gemeinde Eichen- Corona-Pandemie au in Zusammenarbeit mit dem Kath. Pfarrverband Eichenau- und dem Verein zur Erhaltung der Aufgrund der momentanen Situation gibt es fol- Kapelle St. Georg Roggenstein e.V. veranstaltet. gende Regeln zu beachten: Künstlerische Leitung und Organisation: Christian Brembeck Erlaubt ist unter Einhaltung der Abstandregelung (min. 1,5 m zur nächsten Person): Verbindliche Bestellun- gen: - das Spazieren gehen um das Badeseegelände, Roggenstein-Konzerte - das Sonnenbaden auf den Liegewiesen, 2020 - das Schwimmen in dem Badesee c/o Christian Brembeck - das Nutzen des Spielplatzes für Kinder mit Beglei- Münchener Str. 38, tung eines Erwachsenen. Die Erwachsenen haben 12309 Berlin hier auf den ausreichenden Abstand der Kinder Telefon: 0171 20 44 84 5 zu achten. E-Mail: christian@brem- - das Nutzen der Skateanlage beck.net

Bitte beachten Sie auch stets die Kontaktbeschrän- Eintrittspreise: kung im öffentlichen Raum nach § 2 Abs. 1 der 4. Konzerte I bis IV und VI jeweils 18,00 EUR BayIfSMV: Kinder bis 14 Jahre frei, Ermäßigung für Schüler u. Demnach ist der Aufenthalt mehrerer Personen im Studenten an der Abendkasse öffentlichen Raum so zu gestalten, dass er höchstens den Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands, Vorankündigung: Ehegatten, Lebenspartner, Partner einer nichteheli- Roggenstein-Konzertreihe 2020 chen Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Li- „Teufelstriller“ nie, Geschwister sowie eine weitere Person umfasst. Bach, Tartini Mikhail Pochekin, Violine Weiterhin verboten sind die Benutzung und das Be- Christian Brembeck, Cembalo treten folgender Anlagen und Einrichtungen: Sonntag, 02.08.2020, 19:30 Uhr • Grillplätze Kath. Schutzengelkirche, Eichenau • Feuerstellen Kartenbestellungen sind unter der Mail-Adresse • Volleyballplatz (mit mehr als 2 Personen) [email protected] möglich. Eintrittspreis: 18,- Danke für Ihre Mithilfe und bleiben Sie gesund! EUR, Kinder bis 14 Jahre frei, Ermäßigung für Schü- ler u. Studenten an der Abendkasse Ihre Gemeindeverwaltung Änderungen vorbehalten. Hinweis: Stand dieser Regelungen ist der 06.05.2020, auf- Aktuelle Informationen bzgl. einzelner Konzerte grund der 4. BayIfSMV. finden Sie auf unserer Homepage www.eichenau.de Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir dies oder unter 08141 /730-160 (Fr. Hoffmann). ebenfalls auf den Hinweisschildern beim Badesee ergänzen oder ändern. Wo Genießer einkaufen: Bitte erkundigen Sie sich daher diesbezüglich immer Besuchen Sie unseren Wochenmarkt! vor dem Betreten des Freibadgeländes auf den ent- sprechenden Schildern über mögliche Änderungen. Nutzen Sie das reichhal- tige Angebot der Markt- stände, an denen Sie frische Produkte wie Ge- Feuersirenenprobe im Juli 2020 müse, Obst, Fisch, Käse, Samstag, 4. Juli 2020, um 11:30 Uhr aber auch Backwaren, Feinkost oder Blumen kaufen können. Der Markt Hinweise zur Coronakrise vor Ort: findet jeden Dienstag von 8 bis 12 Uhr am Marktplatz neben dem Maibaum statt. www.eichenau.de Wir freuen uns über Ihren Besuch.

11

7-2020.indd 11 22.06.2020 14:24:03 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 7/2020

Abfuhrplan Landkreis-Papiertonne 120-Liter-Tonne, 240-Liter-Tonne u. 1.100-Liter-Con- tainer mit 4-wöchentlicher Leerung: Donnerstag, 16.07.2020. Stellen Sie die Tonne am Leerungstag ab 6:00 Uhr gut sichtbar an der nächstgelegenen mit einem LKW befahrbaren Straße bereit. unterstützt von:

Rentenberatung und Antrag- stellung Im Rathaus Eichenau können Sie regelmäßig nach Terminvereinbarung das kostenlose Be- ratungsangebot der Gemeinde Eichenau in Rentenangelegenheiten nutzen und die Hil- festellung bei Rentenanträgen (Alters- und Hinterbliebenenrenten sowie Renten wegen Erwerbsminderung und Flexirente), bei Kon- tenklärungen und beim Ausfüllen von Formu- laren in Anspruch nehmen. Des Weiteren wer- den Dokumente für die Rentenversicherung beglaubigt und Vordrucke weitergeleitet. Persönliche Rentenauskünfte und -beratungen komplettieren das Angebot. Termine mit Frau Neff und Frau Nagel kön- nen unter der Rufnummer 08141/730-233 oder 08141/730-234 oder per E-Mail renten- [email protected] vereinbart werden.

Existenzgründersprechtage im Landrats- amt Der nächste Sprechtag für Existenzgründer findet am 20.07.2020 (Montag) von 08:15 Uhr bis 16:30 Uhr in den Räumen der Wirtschaftsförderung statt. Eine Terminvereinbarung unter 08141 519-310 für den Sprechtag ist erforderlich.

Öffnungszeiten Wertstoffhof Holzkirchner Str. 2, Tel. 37441 Montag geschlossen Dienstag 14:00 - 18:30 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 14:00 - 18:30 Uhr Stand: 21.06.2020 Samstag 08:00 - 14:00 Uhr

Verwendungszweck: Fly and Help, 1000Schulen Problemmüllsammlung in Eichenau IBAN: DE94 7005 3070 0005 9062 27 Die nächste Problemmüllsammlung findet am BIC: BYLADEM1FFB Montag, 24.08.2020, von 14 - 16 Uhr in der Sparkasse Fürstenfeldbruck, Gesch.st. Eichenau Emmeringer Str., am Parkplatz vor der Kirche statt. IBAN: DE 55 7016 3370 0000 8103 98 Bei Bedarf kann Problemmüll auch an den BIC: GENODEF1FFB Großen Wertstoffhöfen von Gröbenzell (mitt- VR Bank FFB eG, Gesch.st. Eichenau wochs 14:00 - 19:00 Uhr (Haushalt)) und Ger- mering (donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr (Haus- Kontoinhaber: Gemeinde Eichenau halt)) abgegeben werden. Ende amtlicher Teil

12

7-2020.indd 12 22.06.2020 14:24:03 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 7/2020

Hinweis der Redaktion: Die Kosten der Schulung können von der Kranken- kasse übernommen werden. Fragen Sie uns! Das amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Eiche- Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von nau wird durch Inserate und Steuergelder finanziert. 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Die Gemeinde ist gehalten, kostensparend und wirt- schaftlich zu arbeiten. Im Leitfaden der Gemeinde l Senioren-Begegnungsstätte Eichenau für die Textzulieferer sowie im Impressum Kolpingweg 2 weisen wir darauf hin, dass sich die Gemeinde Eiche- Tel.: 08141/80229, FAX: 08141/6667692 nau Kürzungen bei Textbeiträgen der Eichenauer E-Mail: Vereine, Institutionen etc. vorbehält. [email protected]

Vereinen und Institutionen gibt die Gemeinde Ei- Wir benachrichtigen Sie, sobald wir die Einrichtung chenau die Möglichkeit, im Mitteilungsblatt auf wieder öffnen dürfen und Veranstaltungen wieder Veranstaltungen im kommenden Monat hinzuwei- im Saal stattfinden können. sen. Berichte über vergangene Veranstaltungen und sonstige Textbeiträge werden grundsätzlich Die Veranstaltungen der SBS im Monat Juli finden nicht abgedruckt, Ausnahmen sind z. B. Mitteilun- unter Vorbehalt statt. gen über neue Vorsitzende, Ansprechpartner, Ad- ressen oder Telefonnummern, Traueranzeigen oder Dienstag, 7. Juli, 10:00 Uhr an der SBS Stellenanzeigen. Vereine und Institutionen können Radltour: Grafrath-Runde jedoch bei Ihren Terminankündigungen auf ihre ei- Länge: ca. 45 Km gene Homepage hinweisen, auf der weitere Hinwei- Attraktion: Naturbeobachtungsturm, Jexhof & se und Details zu lesen sind. Wildmoos Einkehr : Dampfschiff Grafrath Zugesandte Bilder werden aufgenommen, wenn Kaffeepause: in Alling entsprechend Platz im Mitteilungsblatt vorhanden Kosten: 2,50 € ist. Leitung: Werner Müller und Dieter Gugel Bei Regen wird nicht gefahren. Wir bitten darum, die Textbeiträge entsprechend zu verfassen. Wanderungen Tipp: Beim Verfassen eines Textes die „6 W-Fragen“ Wir planen am 14.07. mit Dieter Sinner und am (wer, was, wann, wo, wie, warum) zu berücksichti- 28.07. mit Christine Hack jeweils eine Wanderung gen und die Kernaussage zu Anfang stellen. ab 09:00 Uhr, wie gewohnt Treffpunkt S-Bahn Eiche- (In der Regel werden Textbeiträge vom Ende des nau. Da wir die Ziele noch nicht definitiv festlegen Textes her gekürzt). können, bitten wir Sie, sich am Schaukasten der SBS oder der Pfarrei zu informieren. Den „Leitfaden für Textzulieferer“ des Mitteilungs- blattes finden Sie auf unserer Homepage unter: Es darf wieder „gesportelt“ werden www.eichenau.org/Mitteilungsblatt. Die Sportgruppen haben wieder gestartet. Mit kleinen Gruppen und im Freien dürfen wir wie- Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne die Redak- der aktiv werden. tion, Frau Dietrich im Rathaus (Tel. 730-101, E-Mail: Alle Infektionsschutzmaßnahmen anlässlich der [email protected]). CORONA PANDEMIE werden nach Anordnung des Bayerischen Staatsministerium befolgt. Für Informa- tionen rufen Sie gerne an. Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck Das Betreuer-Team vom langjährig etablierten PC- Stammtisch ersetzt seine wöchentliche Treffen der- l Caritas Sozialstation zeit mit einem Unterstützungsangebot per Email. KAV Eichenau Alle Stammtischmitglieder können ihre aktuellen (Ambulante Krankenpflege) technischen Fragen im Umgang mit dem PC per Fasanstraße 32 (Haus der Sozialdienste) Email einreichen und erhalten auf diese Weise trotz Tel.: 08141/80290, Fax: 08141/72507 der Kontaktbeschränkungen schnell Hilfe. Verwaltung Frau Krug-Lauß: 08141/538443 Die Ehrenamtlichen des Kurses „Digitale Medien- E-Mail: [email protected] welt“ bieten ebenfalls individuelle Unterstützung für die Kursteilnehmer. Haben Sie Fragen zu Handy Ambulante Pflege und Tablet, kontaktieren Sie telefonisch das Büro Langosch Justyna, Pflegedienstleiterin der ambu- der SBS lanten Pflege Unsere Aufgaben: Sollten Sie Hilfe benötigen, Fragen haben, oder - Hilfe bei der häuslichen Pflege nach Krankenhaus- auch ein Gespräch suchen, rufen Sie einfach an. aufenthalt Wir sind weiterhin für Sie da! - Pflege von Schwer- und Langzeiterkrankten - Übernahme von ärztlich angeordneten Leistungen Bleiben Sie gesund und auf ein baldiges Wiederse- (Spritzen, Verbände etc.) hen, Ihre Christine Hack. - Übernahme von Beratungseinsätzen bei Pflege- geld- u. Sachleistungsempfängern der Grade I -V Birgit Weiß - Stundenweise Betreuung von an Demenz erkrank- Kreisgeschäftsführerin ten Personen Caritas Zentrum FFB - Individuelle Schulung für pflegende Angehörige in der häuslichen Umgebung.

13

7-2020.indd 13 22.06.2020 14:24:03 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 7/2020

[email protected]). Förderverein KAV Eichenau e.V. Sie bekommen von uns eine Rückmeldung. Ökumenischer Besuchsdienst im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Evan- Bitte beachten Sie die aktuellen Infos auf unserer gelischen Pflegezentrum Eichenau. Homepage www.friedenskirche-eichenau.de.

Sie wollen Menschlichkeit erfahrbar machen? z.B. Unser Verein ist Träger des Ökumenischen Besuchs- - dass jetzt wieder Gottesdienste stattfinden und dienstes. Dieser besucht in regelmäßigen Abständen - dass das Café Campanile wieder geöffnet ist die Eichenauer Bürgerinnen und Bürger im Kran- - wann das nächste Repair-Café stattfindet kenhaus in Fürstenfeldbruck. Ebenso engagieren - wann sich die Kleinen Adler wieder treffen wir uns seit vielen Jahren im Eichenauer Pflegezen- - wann sich die Frauenkreise und der Seniorenkreis trum. Wenn Sie Fragen haben oder gerne mithelfen wieder treffen möchten, wenden Sie sich an: - wann das Gospelprojekt fortgesetzt wird zur Zeit i. V. Christine Hack; Kolpingweg 2; Tel.: - wann das Jugendhaus wieder geöffnet ist 08141/80229; - wann das Pfarramt wieder geöffnet ist Mail: seniorenbegegnungsstaette-kav@caritasmu- enchen.de NEU: Sie möchten automatisch erfahren, wann es oder Helmut Beck; Hauptstraße 2; Tel.: 08141/3782- wieder losgeht? 12; Bestellen Sie einfach unsere wöchentlichen Gruß Mail: [email protected]. „NEUIGKEITEN aus der Friedenskirche“ Dann sind Sie immer auf dem Laufenden und erhal- Helmut Beck/Pastoralreferent ten 1x pro Woche eine Email von uns. Schicken Sie 1. Vorsitzender uns dazu einfach eine Mail an pfarramt.eichenau@ elkb.de Christoph Böhlau Pfarrer Kath. Pfarramt

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Evang. Pflegezentrum Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 Eichenau - 11.30 Uhr, Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr. Bahnhofstr. 117/1. Obergeschoss Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen. 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 Tel. 08141 3782-0, Fax: 08141 378216 Email: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-eichenau-alling.de Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind im Moment keine Hausführungen möglich. Aktuelle Termine und Gottesdienste stehen wegen Sie möchten jedoch mehr über unser Haus erfah- der aktuellen Situation nur in der Schutzengelinfo, ren? Sie sind herzlich willkommen! Vereinbaren Sie die ggf. in der Kirche ausliegt oder auf www.kirche- einfach einen Termin mit uns. Sie erreichen unsere eichenau-alling.de einzusehen ist. Bewohnerverwaltung telefonisch unter 08141/363 80-0: Montag bis Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Martin Bickl und 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Freitag: 09.00 Uhr - 14.00 Pfarrer Uhr. Wir beraten Sie persönlich und individuell. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.hilfe-im-alter.de

Evang. Gemeinde Susanne Brenner Einrichtungsleitung Das Pfarramt ist telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar: Mo, Di, Fr von 9.00 bis 12.00 Uhr Mi 16.00 bis 18.00 Uhr Musikverein Eichenau e.V. Do geschlossen Musikverein unter kommissarischer neuer Leitung Tel. 08141 / 3608-00, Fax 08141 / 3608-33 Email: [email protected] Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins, Pfarrer Christoph Böhlau erreichen Sie unter 08141 inzwischen gibt es für viele Bereiche des gesell- / 3608-10 schaftlichen Lebens Lockerungen der Corona-Maß- nahmen – für uns Musiker leider noch nicht. Die Wir feiern wieder Gottesdienste in der Friedenskir- wöchentlichen Proben und Auftritte sind weiterhin che Eichenau: untersagt. Trotz Videotreffen mit theoretischem Musikunterricht durch unsere musikalischen Leiter Jeden Sonntag um 10.00 Uhr Philipp Lüdecke und Therese Schwarz vermissen wir das gemeinsame Musizieren! Bitte melden Sie sich wegen der begrenzten Plätze bis Freitag um 11.00 Uhr mit Namen und Telefon- Bedingt durch die Corona-Beschränkungen wurde nummer oder Emailadresse an (08141-360800 oder auch unsere Jahreshauptversammlung auf unbe-

14

7-2020.indd 14 22.06.2020 14:24:04 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 7/2020

stimmte Zeit verschoben. Dennoch wollen wir Sie Wir bereiten einen Workshop zur Töpferei für den über einige Veränderungen hinweisen: Herbst vor und halten am Termin für das 1. Kreativ- Da unser bisheriger 1. Vorstand Holger Fauß sein markt in Eichenau am 31. Oktober fest. Amt niedergelegt hat, ist Florian Prestl kommissa- risch an die Spitze der Vorstandschaft nachgerückt. ZOOM Eichenau – Forum für Foto & Video Das Amt des zweiten Vorstands hat – ebenfalls kom- • Das 6. ZOOM Forum „Blick ins All“ findet am Don- missarisch – Katrin Fischer übernommen. nerstag, den 08. Oktober2020 von 18 bis ca. 20 Uhr statt. Rathaus Eichenau Sitzungssaal, Hauptplatz 2 Um in der Zeit der Kontaktbeschränkungen etwas / 1. Stock Sinnvolles zu tun, hat sich eine Gruppe Aktiver bzw. • Eichenauer Hobbyfotografen können gern Beiträ- deren Eltern gefunden, die Community-Masken mit ge für den Schaukasten (Nordseite des Rathauses) dem Musikverein-Logo genäht haben. Alle Förder- einreichen. Kontakt: [email protected] mitglieder und aktiven Musiker konnten so mit ei- genen Mund- und Nasenschutz-Masken ausgestat- Hans Ullmann Dr. Michael Gumtau tet werden. Tel. 0172 6746708 Tel. 0173 2042781

Hier kommissarischer 1. Vorstand Florian Prestl, mit einem der schicken Musikvereins-Masken unter dem Motto: Musik NO – Maske SCHO !!!

Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, sollten im Juli Treffen bzw. Veranstaltungen wieder möglich sein, geben wir vorsorglich folgende Ter- mine bekannt:

Stammtisch Die Eichenauer SPD trifft sich regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat zum „offenen Stammtisch“. Im Juli also am 02.07.2020, ab 19.30 Uhr. Das ist eine gute Gelegenheit auch unsere Gemein- deräte und Vorstandsmitglieder zu treffen und un- ter anderem über aktuelle Themen der Ortspolitik zu sprechen. Treffpunkt ist die Gaststätte „Primavera“, im Hotel Villa Eichenau, in der Bahnhofstraße 11 in Eichenau. Wir politisieren, plaudern und tauschen uns aus…. Interessierte sind herzlich willkommen (aufgrund der immer noch andauernden Sondersi- tuation bitten wir Sie, sich per email anzumelden: [email protected])

Jahreshauptversammlung Leider können wir Sie heute noch nicht informieren, Unsere ursprünglich für den März geplante öf- ab wann wir wieder auftreten dürfen und wie es mit fentliche Jahreshauptversammlung soll nun am unseren eigenen Veranstaltungen weitergeht. Aber 08.07.2020, um 19.30 Uhr, im kleinen Saal der Frie- wir werden versuchen, sie zeitnah auf dem Laufen- senhalle stattfinden. den zu halten. Bitte besuchen sie dazu auch unsere Webseite www.musikverein-eichenau.de Alle weiteren Veranstaltungen bitten wir der Tages- presse oder unserer Homepage https://spd-eichen- Bitte bleiben Sie uns gewogen und bleiben Sie ge- au.de/ zu entnehmen. sund und munter! Erik Hoeschen Vorsitzender SPD Ortsverein Haben Sie weitere Fragen? Ich stehe Ihnen gerne Rede und Antwort: Barbara Neider Mobil: 0177 / 34 22 718 Email: [email protected] Arbeiterwohlfahrt Eichenau e.V.

Ihr Musikverein Eichenau e.V. Auch der Juli ist für die AWO Eichenau leider „Coro- na - Zeit“. Wir treffen uns in Kleingruppen oder hel- fen einander, aber größere Treffen sind leider noch nicht möglich, da die Friesenhalle noch gesperrt ist. Förderverein für kulturelle Im Ferienmonat August finden auch keine Treffen Bildung in Eichenau e.V. mit statt, so dass wir hoffen, uns am 8. September wie Ressort ZOOM geplant wieder treffen können. Internet: kultur-in-eichenau.de Michael Gumtau Gabi Riehl Der Förderverein wünscht allen trotz Corona Pan- 1. Vorsitzender Stellvertreterin demie ein neu beginnendes reges kulturelles Leben. (72591) (81874) 15

7-2020.indd 15 22.06.2020 14:24:05 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 7/2020

familien- und mütterzent- Freundeskreis Partnerschaft Wisch- rum eichenau e.v. gorod e.V. Das familien- und mütterzentrum eichenau e.v. ist Susanne Gropp-Stadler, 1. Vorsitzende eine Kontaktstelle für Familien und Frauen jeden Roggensteiner Allee 16, Eichenau Alters mit und ohne Kinder. Adresse: Schulstraße 36, Tel: 08141-5241960 82223 Eichenau, Telefon: 08141 / 80625, Internet: E-Mail: [email protected] www.fme-eichenau.de, E-mail: info@fme-eichenau. de Leider schränkt Covid-19 unsere Aktivitäten und unsere Planungssicherheit weiterhin ein. Bitte be- Liebe fme-Besucher, achten Sie dennoch auch künftig die Mitteilungen ab dem 14.06.2020 können wir endlich unseren im Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau sowie Kursbetrieb wiederaufnehmen. Aufgrund der Pan- unsere Homepage und unseren Instagram Account. demie werden die Öffnungszeiten und Kursangebo- Der Verein plant für dieses Jahr weitere Aktivitäten te des fme nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. (wie Vorträge etc.). Die jeweiligen Kursleiter werden Euch dementspre- chend informieren. Wir freuen uns auf Euch und Die nachstehenden Termine für 2020 wurden aller- danken Euch für Euer Verständnis. dings bereits abgesagt: - Besuch der Wischgoroder Jugendlichen in Eichen- Kurse von Stefanie Mühe, GfG-Familienbegleiterin au und Leiterin von „mein kleiner Spatz“: - Feier anlässlich „20 Jahre Freundeskreis Partner- Alle aktuellen Termine für das Yoga für Kinder, Fa- schaft Wischgorod e.V.“ milienyoga, Teen-Yoga und Babymassage finden Sie - Reise von Eichenauer Jugendlichen nach Wischgo- auf der Homepage von Stefanie Mühe: www.mein- rod. kleiner-spatz.de, Tel. 08141-24507919 oder post@ mein-kleiner-spatz.de Wir danken allen Beteiligten für Ihre Bereitschaft, uns zu unterstützen. Alle detaillierten Informationen zu unserem um- fangreichen Kursangebot findet Ihr im Internet un- Spätestens im Herbst werden wir einen Aufruf für ter www.fme-eichenau.de. eine Reise nach Wischgorod im Jahr 2021 starten. Katja Presse Gleiches gilt für interessierte Gasteltern. Vorstandsmitglied

Bitte bleiben Sie gesund! Susanne Gropp-Stadler 1. Vorsitzende

Deutsch-Französischer Freun- Aufgrund der aktuellen Situation kann der Bürger- deskreis Eichenau e.V. treff am 08.07.2020 leider nicht stattfinden.

Mehr als 25 Jahre Deutsch-Französische Kultur in Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Eichenau unserer Arbeit finden Sie auch auf unserer neuen Französisch-Kenntnisse nicht erforderlich. Homepage unter www.fw-eichenau.de

Wegen der Corona-Pandemie sind zur Zeit keine Angela Heilmeier weiteren Veranstaltungen geplant. 1. Vorsitzende

Sollte es wieder erlaubt sein, so möchten wir auf je- den Fall wieder irgendwann Boule spielen. Termine hierzu später hier und auf unserer Homepage. Asylhelferkreis Eichenau www.asylhelfer-eichenau.de Bitte bleiben Sie zu Hause und bleiben Sie gesund! Nächster Stammtisch wieder live Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Zur Lage der Geflüchteten in Eichenau gibt es Licht Pour toute information supplémentaire, veuillez und Schatten zu berichten. consulter notre site internet: www . dffeichenau . de Absolut positiv ist, dass es in unseren Gemein- schaftsunterkünften bisher (Stand 9. Juni) keine Anmeldungen und Auskünfte: Corona-Infektionen gegeben hat – darüber kann 1. Vors. R. Djebali, E-Mail: rdjebali @ aol.com man nur mehr als froh sein. Es ist aber nicht pures 2. Vors. I. Ramm, E-Mail: webmaster @ dffeichenau. Glück, sondern das besonnene und tatkräftige Wir- de ken der Beteiligten, das zu diesem Resultat geführt hat. Helfer/Innen, die Masken genäht und verteilt Wir würden uns freuen, Sie bei unseren nächsten haben und die Geflüchteten aufgeklärt haben; die Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Objektbetreuer des Landratsamtes, die sich bei der Hygieneaufklärung, der Einrichtung von Quaran- Ridha Djebali täneräumen bis hin zur Lebensmittelversorgung 1. Vorsitzender 16

7-2020.indd 16 22.06.2020 14:24:05 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 7/2020

Geflüchteter in Quarantäne unter großem persön- gerzentrum in der Hauptstraße. Einfach vorbeikom- lichen Einsatz gekümmert haben; und last but not men und mittanzen. Schnuppertraining jederzeit least das besonnene und verantwortungsvolle Ver- möglich. halten der Geflüchteten selbst unter schwierigsten Bedingungen. Geleitetes Tanztraining für Erwachsene: Nicht so schön ist, dass unsere langjährige Caritas- Lateintanz jeden Mittwoch ab 20 Uhr, Kleiner Saal Betreuerin, Frau Sandra Werner, ihre Besuche in den Standardtänze jeden Freitag ab 20 Uhr, Großer Saal Unterkünften einstellen wird. Aus privaten Gründen zieht sie in ihre schwäbische Heimat um. Ob es eine Tanztraining für Jugendliche Nachfolgerin geben wird, ist zurzeit ungewiss. Ihre Ihr bewegt euch gerne zu Musik? Dann probiert regelmäßigen Besuche und Gespräche mit den Ge- doch mal was neues aus. Ihr lernt einfache Figuren flüchteten waren eine hochgeschätzte professionel- im Cha Cha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Tango le Unterstützung und auch für uns ehrenamtliche oder Discofox. Kommt einfach vorbei, ob mit oder Asylhelfer/Innen waren ihr Wissen und ihr guter Rat ohne Tanzpartner. Jeden Mittwoch von 19 bis 20 immer wertvoll. Uhr - Kleiner Saal. Neueinstieg jederzeit möglich. Auch nicht gut ist, dass in der Ausländerbehörde die Bearbeitung mehrerer Anträge auf Aufenthaltsver- Anfänger und Wiedereinsteiger – jeden Sonntag längerung mehr als schleppend verlaufen. Die dafür 20 bis 21 Uhr erforderlichen Interviews wurden Corona-bedingt Sonntags im Großen Saal lernen Anfänger und Paa- abgesagt – aber die Betroffenen stehen dann ohne re mit Vorkenntnissen Grundschritte und einfache gültige Papiere da und bekommen kein Familien- Figuren im Standard- und Lateintanz. Eine Einheit oder Elterngeld. Aus unserer Sicht unzumutbare Zu- dauert 9 Sonntage. Einstieg jederzeit möglich. satzbelastungen der Menschen, die ohnehin schon Heimat und Verwandte verloren haben. Kindertanzkurs „Dance 4 Kids“ Corona-bedingt hat der Asylhelferkreis die monat- Bewegungsspaß für Kinder (ca. 7 - 11 Jahre) am lichen Stammtische zuletzt als Video-Konferenzen Mittwoch von 18:15 bis 19 Uhr. Den genauen Ter- abgehalten. min können wir aktuell leider noch nicht genau fest- Beim nächsten Mal wollen wir es wieder mit einem legen. Bitte auf der Website nachschauen. persönlichen Treffen versuchen! Dazu hat uns die evangelische Friedenskirche ihren Innenhof zur Infos, aktuelle Termine und Trainingzeiten auf unse- Verfügung gestellt, wo wir uns mit ausreichendem rer Webseite: www.ttc-eichenau.de oder unter Tel. Abstand im Freien zusammensetzen können. Wir 08141/8906076. freuen uns sehr über diese Möglichkeit und danken TTC Pressewart Pfarrer Böhlau für sein Entgegenkommen.

Das Treffen ist am Donnerstag, 09.07.2020, ab 18:30 Uhr (eine Stunde früher als sonst!). Alle Asyl- helfer/Innen, Unterstützer/Innen und Interessierte sind herzlich eingeladen. (Sollte das Wetter nicht mitspielen, schwenken wir Haus der Sozialdienste wieder auf Video-Konferenz ab 19:30 Uhr um.) Fasanstr. 32, Tel.: 3691-0. email: [email protected] Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen Internet: www.nbh-eichenau.de per E-Mail an: kristin.eissfeldt@asylhelfer-eichenau. de oder per Telefon: 08141 – 533 9936. Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr Hans Sautmann Asylhelferkeis Eichenau Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Büro nicht öffentlich zugänglich. Sie erreichen uns zur- zeit ausschließlich telefonisch oder via E-Mail.

Tanz- und Turnierclub Grün-Weiß Alle Kurse und Veranstaltungen finden nicht statt Eichenau bzw. sind bis auf weiteres abgesagt.

Tanzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Unser geschultes Helfernetzwerk ist jedoch weiter- beim TTC hin täglich im Einsatz. Trotzdem haben auch wir unser Angebot auf das wirklich Notwendige einge- Wir tanzen wieder! schränkt. Unter Beachtung eines Hygienekonzepts und ge- Unsere aktuellen Angebote umfassen: wissen Einschränkungen ist der Trainingsbetrieb des • Essen auf Rädern Tanz-und-Turnier-Clubs Grün-Weiss e.V. in kleineren • Einkaufs- und Besorgungsfahrten Gruppen wieder möglich. • Mobile Begleitung • Hauswirtschaftliche Versorgung. Der TTC bietet für Wiedereinsteiger oder Fortge- schrittene, für Turniertänzer oder turnier-ambitio- Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie diese oder an- nierte Hobbytänzer Basictraining mit einfacheren dere Hilfe benötigen oder Sie möchten einfach mal Schrittfolgen bis hin zum professionellen Technik- Ihre Sorgen und Ängste mit Jemandem besprechen training und komplexen Choreographien. Unsere - dann erreichen Sie Frau Friebe oder Frau Friedrich professionellen Tanztrainer gehen individuell auf unter: Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-15. jedes Paar ein und geben wertvolle Tipps für jedes Niveau. Wir trainieren in der Friesenhalle beim Bür- Frau Viertler, unsere Sozialpädagogin hilft Ihnen 17

7-2020.indd 17 22.06.2020 14:24:06 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 7/2020

zudem gerne weiter, wenn Sie Fragen rund um das Thema Behinderung haben oder einfach nur ein offenes Ohr zum Reden brauchen: Telefon: 08141- Eichenauer Sportverein e.V. 3691-14

Im Internet: www.eichenauersv.de E-Mail: [email protected] Familienstützpunkt Telefon/Fax: 08141-818542 Haben Sie Fragen zu Familienthemen, dann wenden Sie sich gerne an Claudia Wüst, Diplom-Sozialpäd- Öffnungszeit Geschäftsstelle: agogin, Leitung des Familienstützpunkts Eichenau, Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr Emmering, Alling unter familienstuetzpunkt@nbh- (außer in den Schulferien und an schulfreien Tagen) eichenau.de oder 08141-3691-18. Sprechzeiten: Montag 8.30 - 11.30 Uhr und Donners- Facebook tag von 11 - 14 Uhr. http://www.facebook.com/Eichenauer-Sportverein

Endlich wieder Familienangebote – gleich anmel- Aktuelle Informationen zur Wiederaufnahme des den und einen Platz sichern: Sportbetriebs sowie weiteren Lockerungen im Sportbereich finden Sie auf der Homepage des BLSV Offenes Elterncafé unter www.blsv.de. Austausch, Informationen, neue Kontakte, das Le- ben genießen mit Kaffee/Tee/Snacks Auch über unsere Homepage sowie Facebook infor- Montag, 06.07./03.08./07.09. von 8.30–10 Uhr mieren wir Sie über aktuelle Veränderungen.

Offenes Babycafé Elmar Ströhmer Montag, 06.07./03.08./07.09. von 8.30–10 Uhr 1. Vorsitzender

Familienkochevent 3/5: Samstag, 25.07.20 von 10 – 12 Uhr Powersnacks für aktive Sommertage für Kinder ab 5 Jahren mit Begleitperson Volkshochschule Eichenau e.V.

Sonntag, 26.07.20 von 10 – 13 Uhr Hauptstraße 37, Telefon 08141-80405 Auf der Suche nach der Starzelbachquelle [email protected] Mit unseren Fahrrädern fahren wir durchs Allinger www.vhs-eichenau.de Moos an der Starzel entlang und machen an ge- Geschäftszeiten: heimnisvollen, geschichtsträchtigen Orten halt. Dienstag und Donnerstag 9 – 12 Uhr Bei Interesse bitte coronabedingt vorher im FSP an- rufen. Danke. Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, omentan ist die Geschäftsstelle der Vhs nur telefo- Außerhalb unserer Sprech- und Bürozeiten nutzen nisch oder per e-mail zu erreichen. Sie unseren Anrufbeantworter. Wir werden uns bei Ihnen melden. Aufgrund der Coronakrise müssen einige für den Juli geplanten Vhs Veranstaltungen leider abgesagt Stellenagebote: werden. Nicht stattfinden können:

- A309 Testament, Erbrecht, Schenkungen (02.07.) - X425 Ausstellungsführung „Thierry Mugler“ in der Hypo-Kunsthalle (03.07.) - H305 Schlank und fit mit Low Carb (04.07.) - V161 Ein langer Abend – Feste feiern (10.07.) - Über weitere Veranstaltungsausfälle im Juli wer- den wir die angemeldeten Teilnehmer ggf. recht- zeitig informieren.

Ebenfalls abgesagt werden muss der Science Slam in der Friesenhalle am 18.09. Sollten Sie hierfür Karten gekauft haben, melden Sie sich bitte per mail bei uns zwecks Rückerstattung.

Wie alle Volkshochschulen haben auch wir in Eiche- nau durch die Corona-Pandemie mit beträchtlichen finanziellen Einbußen zu kämpfen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie auf unserer Web- site Gutscheine erwerben oder uns mit einer Spende helfen, den Betrieb der Vhs Eichenau auch in Zu- kunft aufrechterhalten zu können. Wir sind ein ein- getragener Verein, der ausschließlich und unmittel- bar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Dirk Flechsig „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung 1. Vorsitzender verfolgt. 18

7-2020.indd 18 22.06.2020 14:24:06 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 7/2020

Sollten Sie sich zu einer Spende an die Vhs Eichenau e.V. entschließen, freuen wir uns über eine Überwei- sung auf unser Konto:

Sparkasse Eichenau, Geschirrverleih: IBAN: DE15700530700005900568, Wir haben für viele Anlässe und Feiern für ca. 100 Empfänger: Volkshochschule Eichenau e.V. Personen das richtige Geschirr. Bestellung und Bera- Verwendungszweck: Spende Corona-Krise. tung unter [email protected] Aktuelle Informationen: www.fu-eichenau.de Auf Wunsch erhalten Sie von uns über den gespen- Facebook: Frauen-Union Eichenau (FU) deten Betrag (ab 50,00 €) eine Spendenquittung. Christiane Koallick Wir möchten uns von Herzen für alle bereits geleis- 1. Vorsitzende teten Spenden und Verzichte auf Rückerstattung von Gebühren bedanken. Ihre Unterstützung hilft uns sehr in diesen schwierigen Zeiten.

Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht und freuen uns, wenn wir Sie im Herbstsemester wieder in der Vhs Tanzsportclub Eichenau e.V. begrüßen dürfen. www.tsc-eichenau.de/[email protected] Peter Münster 1. Vorsitzender Tanzen jetzt wieder live Ja, die Lockerungen haben auch das Tanzen erreicht. Seit 15. Juni tanzen wir wieder live - im Bürgerzen- trum Friesenhalle – allerdings nur mit Anmeldung und unter Beachtung von Hygieneregeln. Schwerpunktmäßig werden wir versuchen, das Ver- gessene neu zu beleben und die per Livestream gelernten Figuren taktvoll weiter auszufeilen. Alle Trainings können nur nach Anmeldung spätestens Für unsere 30-jährige Jubiläumsfeier hat der Vor- am Vortag unter [email protected] besucht wer- stand eine Schifffahrt auf dem Ammersee mit Tos- den. Die Teilnehmerzahl ist deutlich reduziert. kanischen Schlemmerbuffet geplant und auch schon arrangiert. Ende Mai habe wir alles storniert, Und hier kurz zusammengefasst unser Trainingsan- geschuldet der Ungewissheit, was in Corona Zeiten gebot: möglich ist. Natürlich werden wir einen neuen Ter- min für diese Veranstaltung ansetzen. Montags mit Eva 19-20 Uhr E1 für Einsteiger und für neue Mitglieder Aber auch unsere kleinen Veranstaltungen, wie 20-21 Uhr E2 für schon Geübtere und Wiedereinstei- Stammtisch, Törggelen, Kochabend oder wandern ger werden voraussichtlich nicht vor September statt- 21-22 Uhr FM für Fortgeschrittene finden können. Dienstags mit Rolf Ich wünsche Allen viel Gesundheit, Optimismus und 20-22 Uhr in einer Woche freies Training für alle un- weiterhin gutes Durchhaltevermögen und freue ter Anleitung des Trainers mich auf ein baldiges Wiedersehen. 20-22 Uhr in der anderen Woche FD für Fortgeschrit- tene Die Amici d‘Italia sind ein Verein, der die Sprache, Bräuche und Kultur Italien‘s pflegt und lebt, durch Freitags verschiedene Aktivitäten, wie Konversationsrunden, 19-21 Uhr Figurenkurs mit Florian - einmal im Mo- Kochabende, Ausstellungsbesuche und Kulturrei- nat sen nach Italien. Besuchen Sie uns gerne bei unseren 19-21 Uhr Freies Training für alle (nach Plan) Veranstaltungen um den Verein und seine Mitglie- der kennen zu lernen. Sonntags 16-18 Uhr Boogie mit Wolfgang und Susanne ein- Für mehr Informationen kontaktieren Sie, Frau Nico- mal im Monat la Guttenthaler unter 0176 - 63778145 oder amici. 16-18 Uhr Tango Argentino mit Eva und Rüdiger [email protected]. einmal im Monat 16-18 Uhr Figurenkurs mit Rolf einmal im Monat Besuchen Sie unsere Homepage unter www.amici- 18-20 Uhr Freies Training für alle (jeden Sonntag d-italia-eichenau.de und sie finden uns auch auf selbstständiges Einüben aller angebotenen Tänze) Facebook. Das laufend aktualisierte Programm kann als kom- A presto! pletter Plan auf unserer Homepage eingesehen und Nicola Guttenthaler heruntergeladen werden. Alle Veranstaltungen fin- 1. Vorsitzende den im Bürgerzentrum Eichenau statt.

Wir verknüpfen Musik mit Sport und damit Spaß mit Fitness. Sie wollen das auch ausprobieren? Dann

19

7-2020.indd 19 22.06.2020 14:24:07 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 7/2020

melden Sie sich doch einfach an zu einem Schnup- pertraining! Unter www.tsc-eichenau.de finden sich noch viele Tennisclub Eichenau e.V. weitere Informationen zu unserem Tanzsportclub. Wir freuen uns auf Sie, beim TSC-Eichenau, dem Winterstraße 44, Tel. 08141/70879 Hobby-Tanzverein. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mo.-Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr Dr. Ulrich Henger E-Mail: [email protected] 2. Vorsitzender Internet: www.tc-eichenau.de

Dezimierte Punktspielrunde unter besonderen Be- dingungen Die etwas andere Punktspielrunde, offiziell auch Schützengesellschaft Immergrün Übergangssaison 2020 genannt, hat begonnen. Die Mannschaften des TC Eichenau spielen unter be- Winterstr. 27, Tel. 08141-71400 sonderen Bedingungen und nach strengen Hygie- www.eichenauer-schuetzen.de neregeln. Auch wenn die diesjährige Sommerrunde insgesamt deutlich dezimiert ist und für zahlreiche Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, Eichenauer Spielerinnen und Spieler komplett aus- liebe Mitglieder des Schützenvereins, fällt, konnten immerhin 15 TCE-Teams an den Start gehen. Spannende Spiele sind garantiert, die auf der aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich des Co- Sommerterrasse bei Speis und Trank genossen wer- rona-Virus und der entsprechenden Verordnungen den können. Informationen zu den Mannschaften der Staatsregierung sind Vereinsabende und Ver- und nächsten Spielterminen sind auf der TCE-Web- anstaltungen derzeit nicht möglich. Wir bitten um seite www.tc-eichenau.de zu finden. Verständnis. Isabell Wipiejewski Bitte informieren Sie sich über die weiteren Öffnun- Pressewart gen und die Wiederaufnahme des Trainingsbetrie- bes jeweils auf unserer Website oder auf Facebook. Bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund!

Claus Guttenthaler Musikschule Eichenau 1. Schützenmeister www.kms-ffb.de

Anmeldungen an der Kreismusikschule FFB jeder- zeit möglich Fischereiverein Eichenau e.V. Auf dem YouTube-Kanal der Kreismusikschule Fürs- Folgende Termine sind im Juli geplant: tenfeldbruck können sich Musikinteressierte Anre- gungen zum Wunschinstrument verschaffen sowie 2. Juli Monatsversammlung im Schützenheim um Informationen zum Unterrichtsablauf erhalten. 19:30 Uhr Schnuppern und Hospitieren bei einzelnen Lehr- kräften ist wie gewohnt nach Absprache möglich, 11. Juli Arbeitsdienst am Inselweiher um 8:00 Uhr in Anbetracht Corona-bedingter Hygieneaufla- gen können diese auch über Videochat oder Tele- 18. Juli Sommerfest am Inselweiher um 16:00 Uhr fon erfolgen. Die Kontaktdaten der Lehrer sind in der Schnupperbroschüre unter www.kms-ffb.de/ 25. Juli Aal-Fischen am Kiesweiher um 18:00 Uhr schnuppern.pdf zu erhalten. Der Link zum YouTu- be Kanal sowie auch die Schnupperbroschüre mit Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage können diese Termine ggf. kurzfristig abgesagt oder ver- schoben werden. Die Vorstandschaft informiert ent- sprechend.

Der Verein freut sich über Interessierte am Angel- sport. E-Mail: [email protected] oder www.fischereiverein-eichenau.com

Die Jugendabteilung des Vereins trifft sich um 19:00 Uhr vor der Versammlung der Fischer, jugendliche Interessierte sind herzlich eingeladen sich bei dieser Gelegenheit über den Verein und die Mitglieder zu informieren.

Petri Heil Sylvester Eisl 1. Vorsitzender

20

7-2020.indd 20 22.06.2020 14:24:07 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 7/2020

weiterführenden Informationen findet sich auf der Freitag bis Sonntag: 08:00 bis 24:00 Uhr (derzeit Homepage der Musikschule www.kms-ffb.de. Eine noch 22:00 Uhr) Online-Anmeldung für das kommende Schuljahr ist jederzeit möglich. Auf Euer kommen freuen sich das Wirtsteam Man- fred, Anna und Thomas Stumpf. Leider muss aufgrund der aktuellen Situation auch das geplante Sommerkonzert in der gewohnten Weitere Termine und Informationen entnehmen Sie Form entfallen. Da das Frühlingskonzert als Video bitte der Tagespresse oder unter www.fc-eichenau. aber so erfolgreich war, wird das Sommerkonzert de. nun auch per Video am Samstag, 04. Juli 2020, um Armin Ziegler 19 Uhr auf dem Video-Kanal der KMS zu sehen sein. 1. Vorstand

Für Rückfragen steht selbstverständlich gerne die örtliche Leitung zur Verfügung: eichenau@kms-ffb. de. Bridgeclub Eichenau Maria E. Clokey Örtl. Leitung 25 Jahre Bridgeclub Eichenau Der Bridgeclub Eichenau spielt jeden Dienstag Nachmittag pünktlich um 14 Uhr bis ca 17:45 Uhr im FC Eichenau e.V. Hildegardsaal der Kath. Kirche zu den Hl. Schutzen- geln im rückwärtigen roten Gebäude im 1. Stock ein Turnier. Anmeldung unter 08142 - 650 39 60. Spieltermine Erwachsene: Renate Weiß Die derzeit aktuell ausgesetzte Saison 2019/20 wird 1. Vorsitzende voraussichtlich Anfang September fortgesetzt.

Das Spieljahr 2019/20 wird bis zum 30.06.2021 ver- längert. Schachclub Eichenau

Die Saison 2020/21 entfällt komplett. Wir treffen uns immer dienstags ab 18.30 h in der Bürgermeister-Ertl-Str. 1 a in Puchheim in der Sport- Spieltermine Jugend: gaststätte.

Die derzeit aktuell ausgesetzte Saison 2019/20 wird Jugendtraining findet freitags von 16.30-18 Uhr im abgebrochen. VHS Haus in der Hauptstr. 37 in Eichenau statt. Wenn durch staatliche Vorgaben möglich startet die In den Schulferien fällt das Training aus. neue Saison Vorsitzender: Helmut Griebenow Tel. 08141-72898 2020/21 Im September 2020. Jugendtrainerin: Erna Griebenow Tel. 08141-72898

Vereinsheim Helmut Griebenow 1. Vorsitzender Das Vereinsheim ist unter neuer Leitung wieder ge- öffnet. Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag ------Dienstag bis Donnerstag: 15:00 bis 24:00 Uhr (der- Internet-Adresse: www.eichenau.de zeit noch 22:00 Uhr) ------

Anzeigen

DIGITAL- & OFFSETDRUCK Copyshop Wolfertstetter KG Wolfertstetter Sens&Soul Ihr Par tner wenn`s um den Druck geht! Die8x6 Halle cm 4-farbig für alle hat wieder offen! Offsetdruck · Digitaldruck Wir freuen uns sehr, dass Präsenzkurse jetzt stattfinden dürfen und haben ein erweitertes Programm zusammengestellt mit

Copyshop · Druckveredelung • neuen Trainerinnen Buchbindung • mehr Yoga & Pilates und vielen Plänen. Alle Infos auf www.sense-and-soul.de

Carl-Benz-Str. 14 · 82205 Gilching Max-Planck-Str. 14 in Eichenau • Mail: [email protected] Telefon: 08105 - 5044 · www.wolfertstetter.de Tel.: 08141-37178 • Mob.: 0173-5140810

21

7-2020.indd 21 22.06.2020 14:24:07 K. Grundler SPENGLEREI + BEDACHUNGEN / ZIMMEREI Meisterbetrieb Zimmererarbeiten Spenglerarbeiten Dachdeckerarbeiten Meisenstr. 17, Eichenau Tel. 0 81 41/ 53 83 93 Dachstühle Gartenhäuschen Dachrinnen Dächer Wärmeisolierung Fax 0 81 41/ 53 83 94 [email protected] CarportsKorrekturabzugDachgauben Kamine oder Dachum- Solaranlagen www.grundler-daecher.de Vordächer Dachausbau Blechdächer deckungen Photovoltaik Kunde: Steininger Friseure (Kdnr.: 47533) Erscheinung: KW 20 / 2019 Größe: 2 sp / 63 mm e in EichenauLayout: 000271490 / das 40 Jahr Datum: AltbausanierungDonnerstag, 9. Mai 2019 13:16:17 Werner Uhr Krappatsch Ansprechpartner: Ferdinand Blabl, Tel. 08105/384420, Wir sind eine Herstellerfirma von Kunststoff- und Holzfenster. Jedes Element wird nach Maß hergestellt und eingebaut. [email protected] Unser weiteres Programm: Rolläden jeglicher Art, Kellerfenster, Dachflächenfenster, Sanierung der Bodenbeläge: Parkett, Laminat, PVC, Badsanierung komplett, Haustüren, Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, sämtliche Reparaturen. Krappatsch, Friedenstr. 15, 82178 Puchheim, Tel. 089 / 84 03 98 29, Fax 089 / 84 80 71 73

Malerbetrieb Tomaselli Antonio Wir malen kreativ mit Amore und Phantasie Erna-Voll-Weg 4, 82223 Eichenau Tel/Fax.: 08141 / 228 3993 Mobil: 0176 2237 7347 www.maler-tomaselli-eichenau.de · eMail: [email protected] • Fassadenanstrich • Biologische Anstriche • Fassadendämmung • Holzschutzanstrich • Innenanstrich • Lackierarbeiten • Tapezierarbeiten • Creative und Designarbeiten

Spezialisten für - Herren und Bartdesign - Damen und Farbgestaltung - Kopfhaut- und Haardiagnose - Make-up und Hautpflege

Mo 10:00-20:00 Di 08:00-18:00 Mi-Fr. 08:00-20:00 Bahnhofstr. 1 82223 Eichenau 08141/71 394 www.ingridsteininger.de

Implantologie Ästhetische Zahnrekonstruktion Laser Prophylaxe

Ihr gesundes Lächeln ist uns ein Anliegen

Augsburger Straße 7 · 82194 Gröbenzell · Telefon 08142 - 9966 · www.za-groebenzell.de

22 Immer freitags im Freien bei trockenem Wetter Café Campanile ab 14.00 Uhr im Schatten des Glockenturms der ev. Friedenskirche Eichenau

Ein Weg zu Gesundheit und Lebensfreude... KUNDALINI

Jetzt geht es wieder los! Laufende Kurse: Dienstag 20.00 bis 21.00 Uhr Mittwoch 17.45 bis 18.45 Uhr und 19.00 bis 20.00 Uhr

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Einstieg jederzeit möglich!

Margit Schaller !!! Ab dem 16.06.2020 in neuen Räumlichkeiten !!! MAXI – Max-Planck-Straße 14 in Eichenau, Telefon 08141-7483 www.yoga-augenblicke.de · [email protected]

Wir können auch URLAUBSFEELING zu Hause!

Jetzt NEU FOUTAS – tolle Tücher in vielen Farben als Strandtuch, für den Badesee, die Sauna, als Schal-/Sarong-Tuch, Tischdecke … oder einfach als Geschenk-Idee Wir machen IhrenFairtrade-zertifiziert Urlaub zum Erlebnis! - für eine bessere Welt

Wir machen Ihren Reisebüro Nette Urlaub zum Erlebnis!

Bahnhofstraße 9 | 82223 Eichenau | 08141 - 7 11 11 | [email protected] www.reisebuero-nette.de | aktuelle Öffnungszeiten auf unserer Homepage

Dachdeckerei Friesenstraße 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. (08141) 38 65 08 Flachdachisolierungen BRAUN Fax (08141) 38 65 07 Spenglerarbeiten

23 Wenn der Mensch den Menschen braucht...

So stehen wir Ihnen jetzt zur Seite: Persönliche Beratung in unseren Filialen – vorherige telefonische Terminvereinbarung zwingend erforderlich. Telefonische Beratung und Betreuung Online-Beratung per E-Mail über [email protected]

Dachau I Fürstenfeldbruck I München I Unterschleißheim I Germering I Puchheim

Telefon 081 41 - 6 31 37 www.hanrieder.de „Vielen Dank, dass Sie mir in dieser schweren Zeit geholfen haben.“ HERBERT EBENHÖH FLIESENLEGERMEISTER

Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten ersten Schritte in dieser schwersten Zeit. Komplett-Badsanierung Wir helfen Ihnen weiter. Ausbesserungen und Kleinarbeiten

089 - 894 15 18 Taubenstraße 25 Tel. 08141/7 24 22 www.trauerhilfe-denk.de 82223 Eichenau [email protected] Fax 08141/7 25 84

Ihr kompetenter Partner < < < <

Generationenberatung Investment 8 8 8 8 8 IIIIIF unaIbhäIngige Beratung I Vermögenschadenhaftpflicht IIIII$JHI';?EJErben und Schenken 8 GELDANLAGE Risiko-LV IMMOBILIEN D&O private und betriebliche FinanIIIII+FJCAHFJGDFJHDJI/JH!*@JGEEDH?DJ@FJIzierung Ruhestandsplanung Krankenversicherung Fonds IIIIIEF:;JHDI>JGI6H=AC@Vermögensübertragung 2See0:liger<.<- & Co.<, Gm&+bH I% EDmDmerinI3gerI StraßeI 2 82I223 EicIhenau TelefIon 0 8141-37 87 0 www.seeliger.eu

VERKAUF-VERMIETUNG Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung übernehmen wir kompetent.

Thai-Massage & Spa Jantha Mitterhuber Inhaberin Hauptstr. 47 · 82223 Eichenau Mobil 0176 569 511 87 · Telefon 08141 36 30 861 [email protected] · www.bonsai-thaimassage.de

24 Alt- und Neubauten Florian Rascher Reparatur- und Kundendienst Birkenweg 6 a Öl- und Gasheizung 82223 Eichenau Bäder Telefon 08141/81 85 82 oder Solaranlagen Mobil 0172/82 00 445 Beratung / Planung / Ausführung MEISTERBETRIEB [email protected]

Ihre Apothekerin AUTOHAUS G m b H Petra Dietl-Hillers und Ihr Team machen sich für Ihr PEUGEOT-Partner in Eichenau Sie und Ihre Gesundheit stark. Zugspitzstraße 32 Neu- und Gebraucht- Fahrzeuge 82223 EICHENAU Reparaturen und Tel. 0 8141/ 8 00 16 Unfallinstandsetzung Peugeot-Leasing- Fax 0 8141/ 8 00 17 Finanzierung

Petra Dietl-Hillers e.K. E-mail: TÜV-Abnahme + AU Hauptstrasse 20 82223 Eichenau [email protected] für alle Fabrikate Tel. 08141/38380 Fax 08141/38381

[email protected] www.autohaus-eiselt.de www.erasmus-apo.de

sonst nix !!!

HERREN DAMEN              

·  ·    

Wir sind so schnell wie Sie uns rufen! Gut Roggenstein 1 82223 Eichenau Tel. (0 81 41) 3 73 35 Elektroservice Huber Fax (0 81 41) 3 72 02 Innungsmeisterbetrieb · Beratung nur vom Fachmann Mobil (0172) 8201923

MALERFIRMA GMBH U. KAMMHOLZ

J.-Neumaier-Straße 7 FASSADENANSTRICHE 82223 Eichenau BETON- u. BALKONSANIERUNG Tel. 08141/710 13, Fax 08141/53 9734

25 Sie möchten Ihre Heizöl Immobilie verkaufen? Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... am besten über Ihre Sparkasse vor Ort. Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Ihre Ansprechpartnerin für Eichenau, Alling und Puchheim: Katharina Niedermeier Gebrüder Ott Sparkasse Heizöl Fürstenfeldbruck Metzgerstr. 7 Tel. 08141 407 9770 82216 MAISACH Tel.: 08141 – 90468 Immobilienzentrum Fax.: 08141 – 90469 Katharina.Niedermeier [email protected] @sparkasse-ffb.de

RAe Münster & Blasig

Architektur- und Rechtsanwälte Sachverständigenbüro Hauptstraße 42 • 82223 Eichenau Kostenmanagement Telefon 08141/ 539 84 -13 • [email protected] Immobilienbewertung Ankaufsberatung Dipl. Ing. Arch. Caren Braun Roggensteiner Allee 226 82223 Eichenau Tel. 08141 - 890 0386 www.braun-bc.de

Objektmanagement SteffenSteffen LotschLotsch

Alles Rund um Haus & Garten seit 2005 GESETZLICHE FRIST BIS Objektbetreuung, 31.12.2017 in ALLEN WOHNUNGEN Bahnhofstraße 77, 82223 Eichenau Rauchwarnmelder –  08141 38 987 Garten- & Rasenpflege, § Installationsfrist in Bayern Mobil: 0172 81 29 515 Gebäudereinigung, HABEN SIE NOCH KEINE??? Email: [email protected] Renovierungsarbeiten, WIR helfen Ihnen gerne www.L-hs.de Bodenverlegung Beim Nachrüsten und Dokumentieren und vieles mehr

26 GmbH

Meisterbetrieb Elektro · Heizung · Sanitär Kundendienst · Wartung Notdienst

Moosfeldstr. 4 · 82275 Emmering Tel. 0 81 41/35 59 3-33 · www.michael-woelfl.de

Ihr Eichenauer Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen

Aktuelle Mietgesuche finden Sie unter: https://weigert-immobilien.de/vermieter-portal/. Für die hier inserierten Mietgesuche fällt für Vermieter keine Maklerprovision an, da unser Auftraggeber (Besteller) der Mieter ist. Wir kaufen Grundstücke und ältere Häuser und zahlen attraktive Tippgeber-Provisionen! Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort für die Themen Verkauf, Vermietung, Bewertung, die Beurteilung von Bauschäden sowie die Abnahme von Neubauvorhaben.

Unsere Leistungen im Überblick: Sebastian Weigert ü Verkehrswertgutachten Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von ü Bewertung/Beurteilung von Bauschäden bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und ü Marktpreiseinschätzung/Kaufberatung Pachten und für Schäden an Gebäuden www.immotausch.expertZertifizierter Immobiliengutachter (DIA Zert) für die ü Vermietung und Verpachtung Marktwertermittlung von Standardimmobilien (Wohn- ü Verkauf – KEINE Verkäuferprovision! und Gewerbeimmobilien) nach DIN EN ISO/IEC 17024 ü Verrentung von Immobilien Büro Eichenau: ü Immobilientausch ☎ 08141 / 36 30 969 ü Bauträgervertrieb Roggensteiner Allee 230 ü Grundstücksentwicklung Büro München: ☎ ✉ [email protected] 089 / 748 46 505 www.weigert-immobilien.de Würmtalstraße 119

27 Heos Nr_06_10_Heos Nr02 06 21.06.12 07:42 Seite 1 Häuser, Wohnungen, Grundstücke und Gewerbeobjekte verkaufenMieten ● KaufenSie erfolgreich ● Vermitteln mit ● Finanzieren HEOS Immobilien Hausverwaltungen ● Grundstücksentwicklung Heos Nr 2/12_Heos Nr02 06 22.02.12 15:53 Seite 1 HEOS verkauft auch Ihr Objekt professionell, sicher, schnell und diskret. IHR IMMOBILIEN-PARTNER

Mieten Sie mit HEOS Ihre Wunschimmobilie WIR SUCHEN ien mil hä Modern in Stil und Form, Mü.-Neuried - Große 3,5-Zi.-Erdgeschoss-Wohnung a u lhaush f s e ä mit Traumgarten – Dr. Rehm-Straße, ruhige Lage, Nah zum Forstenrieder Park, n p lf i e p t Bj. 1999, nur 6 WE, hochwertige Bauausführung / Ausstattung (u.a. Parkett-/ r e E o Fliesenböden) 3,5-Zi., ca. 82qm Wfl., üb. 29qm gr. Wohn-Eszzi. mit Zugang zum n Garten, Schlafzi., Kinderzi., sep. Küche (leer), Bad/DU/WC, große Diele, Abstellka., D Südterrasse, Keller, herrlich eingewachsener Garten, Bezug 01.08.2020, inkl. TG-Stellplatz, e 1.335,- + Hz./Nk. (Gas-ZH, EA-V, 119,4 kWh/(m²a), EEK-D), (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, keine Haustierhaltung möglich)

Kurzfristig beziehbar - In S-Bahnnähe S4 – Modernes Reiheneckhaus mit kleinen weil Garten, Eichenau, E+1+D (Pultdach, gute Bauausführung/Ausstattung) Bj. 02, ca. nhä he us 122qm Wfl., inges. 5 Zimmer inkl. offenes Studiozimmer, Küche (leer), Bad/DU/ ei e WC + sep. WC, Diele, Südbalkon, - terrasse, voll unterkellert, Gas-ZH, Hobbyraum, R r erfolgreich Garten, inkl. Garage am Haus, e 1.730,- + Nk. e 80,- an Vermieter für (GrdSt., Versicherung, Müll, Hausmeister) plus Heizung u. NK/Kt. (Gas-ZH, Bj. 02, EA-V, nun 123,3 kwh/(m²a) EEK-D, Wohnfl. n. Wofiv), langfristiges Mietverhältnis gewünscht oh ge W n Kurzfristig beziehbar – Super sonnig – ruhige Lage – Große 2,5-Zi.-Dachge- schoss-Galerie-Whg. mit über 37qm Dachterrasse, Gröbenzell S3 insges. ca. 130qm Wfl., großes Wohn-Esszimmer mit Zugang zur Galerie, offener Dach- giebel, Schlafzi. Küche mit älterer EbKüche, großes Bad/DU/WC, Sauna, Diele, Abstellka., Keller, nur 3 WE, im 2.OG (kein Lift), komplettes Dachgeschoss zur dstü un ck Nutzung, inkl. Duplexparker, frei, e 1.595,- + Nk./Kt. (Gas-ZH, Bj. r e 1985, EA-B, 140,9 kwh/(m²a) EEK-E) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht) G

Ausblick ins Grüne - Sonne genießen auf dem Südbalkon – Freie, große 3,5-Zimmer-Maisonette-Dachgeschoss-Wohnung, Eichenau S4 in Zentrums- lage, auf 2 Etagen, 2.+3. OG (kein Lift), ca. 86qm Wfl., Wohnzi., Schlafzi., Kinderzi. verkauft ! (jeweils Parkett) Küche (leer) mit Balkonzugang, Bad/WC (mit Fenster) + DU/WC; gr. Kellerabteil, inkl. TG-Stellplatz (kein Duplex) e 1.190,- + (Gas-ZH, Bj. 1992, 112 kwH/(m²a) EEK-D) langfristiges Mietverhältnis gewünscht

Ideal für Jung und Alt - In S-Bahnnähe (S1 Flughafenlinie) – 4-Zimmer- Investieren Sie sicher mit HEOS in Ihre Zukunft Wohnung mit 2 Balkone, Oberschleißheim, Theodor-Heuss-Str., in gepflegtem Hochhaus, 4.OG (Lift), Ausblick ins Grüne, ca. 87qm, Wohnzi., Schlafzi., 2 kl. Das was Käufer sich wünschen - Gute Lage, gute Mieter, sichere Einnahme - Kinderzi., Küche (leer, Fenster) Bad/WC + sep. WC, Diele, TG-Stellplatz, Bezug Ansprechende, große 2-Zimmer-DG-Whg mit Sichtdachstuhl und Südwestloggia, 01.09.2020, Preis auf Anfrage Gröbenzell S3, in ruhiger Lage, in gepflegtem 4-Fam.-Haus, 2.OG, ca. 69qm Wfl. (Fernwärme, Bj. 1972, EA-V, 146 kwh/(m²a), EEK-E) + Nfl., großes Wohn-Esszi. (über 28qm) (Kaminzug vorhanden) mit offener Küche (leer) und Zugang z. Südwest-Loggia, Schlafzi. mit Südost-Balkon, helles Bad m. Nur für eine Person – Nähe S-Bahn Mü.-Neuaubing S4 – Freie 2-Zimmer- WM-Anschluss, sep. WC (jeweils mit Fenster) Diele, Speicher, Keller, (Wohnung Wohnung mit Balkon, möbliert, ruhige Lage, im 1.OG in 2-Fam.Haus, ca. 54qm Wfl., ist solvent vermietet), inkl. Duplexparker oben, e 398.000,- Wohnzi., Schlafzi., Küche mit EBküche/Waschtrockner, DU/WC, viel Staufläche, (Gas-ZH, Bj. 1999 EA-V, 157,5 kWh/(m²a), EEK-E)* e 840,- + Hz./Nk., u. Kaution (Gas-Etagenheizung, Bj. 1935/1958, EA-V, 407 kwh/(m²a) EEK-H) Barrierefrei wohnen - Ideal für jedes Alter - Große 2-Zi.-Erdgeschoss-Wohnung mit Mini-Garten und 2 Terrassen, München, Nähe Harlachinger Krankenhaus Im Gewerbegebiet von Eichenau, S4 – Luftige Raumhöhe – Großes, helles und Perlacher Forst, Nah zur Seybothstraße, kl. Wohnanlage 8 WE, ca. 90qm 1-Zimmer-DG-Appartement in kleinem Wohn- u. Geschäftshaus, Ringstraße, Wfl., über 33qm gr. Wohnzi., Schlafzi., Wohnküche mit Ebkü., Bad, sep. WC, ca. 42qm Wfl., (Wohn-Esszimmer mit offener Küchenzeile und Schlafgalerie, gr. Diele, Abstellka., 2 kleine Terrassen (S/W + N/O), gr. Keller, inkl. TG-Stellplatz e Duschbad/WC mit Fenster, (kein Balkon), Bezug 01.10.2020, (Duplex), 489.000,- (Gas-ZH, Bj. 1973, e 545,- + Hz./Nk. u. Kt. (erneu. Gas-ZH, Bj. 1991, EA-V, 182 kwh/(m²a) EA-V, 133,3 kwh/(m²a) EEK-E) noch z.Teil Erstausstattung, Whg. ist vermietet* EEK-F), (langfristiges Mietverhältnis gewünscht/oberird. Stellplatz sep. möglich) Handeln Sie jetzt! Sichern Sie Ihr Vermögen für Ihre familiäre Zukunft - Über 185qm Wfl. – Top-gr. Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Eichenau S4, in Mitten im Ortszentrum – Hauptstraße! Individuell und vielseitig nutzbar – guter Lage, beste Bauausführung/erstklassige Ausstattung (z. T. Fußbodenhz., Freie Ladenfläche EG+OG in absoluter Zentrumslage von Eichenau S4 gute Granitböden, Top-Ebküche, EG-Raumhö. 2,70m), üb. 185qm Wfl.+85qm Nfl., E+1+D, Laufkundschaft, Parkplätze vorhanden, im EG: ca.130qm Verkaufsfläche mit großer insgesamt 6-7 Zi., Kamin, 2 Bäder+ sep. WC, Dielen, voll unterkellert, 2 gr. Hobbyräume Schaufensterfront, + Wachbecken/WC und Lager; im OG: ca. 118qm Verkaufsfläche; m. Tageslicht/Sauna/DU, Gas-ZH mit Solar+Photovoltaik, gr. Südterrasse+- K vielseitig nutzbar, unrenoviert, e 1.820,- + Nk., MwSt. und Kt. balkone, angelegter Garten, ca. 510qm Grund, extra Carport, Bezug Ende 2020, (Energiepass in Vorbereitung) (Vermittlungsgebühr Mieter 2,38 MM inkl. MwSt.) e 1.445.000,- (Gas-ZH/Solar, Bj. 2004, EA-V, 66,7 kWh/(m²a) EEK-B)* Beauftragen Sie den Immobilienprofi aus Ihrer Nachbarschaft! aus Immobilienprofi Beauftragen Sie den

Weitere Kaufobjekte auf Anfrage! * Marklercourtage 3,57 inkl. MwSt. vom Käufer ** Marklercourtage 4,17 inkl. MwSt. vom Käufer

Ihr Immobilien-Partner

Schulstraße 15 82223 Eichenau Telefon: 08141 3 60 60 FAX: 08141 8 03 83 Email: [email protected] www.heos.de

KAUFEN · FINANZIEREN · VERMITTELN · MIETEN · HAUSVERWALTUNGEN Schulstraße 15 · 82223 Eichenau 3 Jahren Telefon Immobilien: (0 81 41) 360 60 Seit über Telefon Hausverwaltung: (0 81 41) 81 87 07 in Eichenau Telefax (0 81 41) 8 03 83 E-Mail: [email protected] · Internet: www.heos.de