Blutvergiessen Geht Weiter Chen Schweiz Die Schweizerinnen Und Schwei - Zer Sind Ein fleissiges Volk
AZ 3900 Brig | Diens tag, 8. März 2011 Nr. 56 | 171. Jahr gang | Fr. 2.20 www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 24 677 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport wallis 2 – 13 traueranzeigen 12 Sport 15 – 19 Wildhut Überzeugend Der Jüngste Ausland 21/23 Der Jagd-Chef Peter Der Schriftsteller Rolf Her - GCk-Leihgabe Sven Andrig - Schweiz 22/23 Hintergrund 24 Scheibler will die Zahl der mann versteht es, mit seinen hetto, noch keine 18, spielt wirtschaft/börse 25 walliser wildhüter nicht Gedichten das Publikum zu mit Visp bereits beachtliche tV-Programme 26 wohin man geht 27 reduzieren. | Seite 2 fesseln. | Seite 5 Playoffs. | Seite 15 wetter 28 Tripolis | EU und UNO schicken Krisenteams KOMMENTAR Arm in der rei - Blutvergiessen geht weiter chen Schweiz Die Schweizerinnen und Schwei - zer sind ein fleissiges Volk. Im Ge - Gaddafi-treue Truppen setzen ihre schäftsbericht des Bundesrates Offensive gegen die libyschen Auf - ständischen fort. Sie nahmen die für das abgelaufene Jahr steht es strategisch wichtige Ölstadt Ras schwarz auf weiss: Im internatio - Lanuf ins Visier. International wer - nalen Vergleich weist unser Land den die Rufe nach einer Militärin - mit 85,5 % der 25- bis 64-Jähri - tervention in Libyen lauter. gen eine der höchsten Erwerbs - quoten überhaupt auf. Nirgends Um weitere Bombenangriffe auf die liby - in Europa ist die Erwerbsquote sche Bevölkerung zu verhindern, arbeiten bei Männern höher als bei uns – Frankreich und Grossbritannien nach An - satte 93 %.
[Show full text]