Der SR Oberlangkampfen bedankt sich beim heutigen Spielsponsor

Alle Spiele der Olka Kampfmannschaft 2017

Samstag, 01. April 17:30 Oberlangkampfen : Achensee 3:3 Samstag, 08. April 17:00 Aldrans : Oberlangkampfen 2:1 Samstag, 15. April 17:30 Oberlangkampfen : Hopfgarten 2:2 Samstag,22. April 18:30 : Oberlangkampfen 2:2 Mittwoch, 10. Mai 20:00 Oberlangkampfen : 3:3 Montag, 01. Mai 10:00 Breitenbach : Oberlangkampfen 2:0 Samstag, 06. Mai 18:30 Oberlangkampfen : Ried/Kaltenbach 3:1 Samstag, 13. Mai 18:30 Oberlangkampfen : Kössen -:- Samstag, 20. Mai 18:00 Vomp : Oberlangkampfen -:- Donnerstag, 25. Mai 17:30 Oberlangkampfen : Rum -:- Samstag, 27. Mai 17:30 Wildschönau : Oberlangkampfen -:- Freitag, 09. Juni 18:30 Weerberg : Oberlangkampfen -:- Samstag, 17. Juni 17:00 Oberlangkampfen : Münster -:-

Die Stadionzeitung des SR Oberlangkampfen

Bezirksliga 2016/17

21. Runde

1065. Meisterschaftsspiel

SR Oberlangkampfen gegen FC Kössen

Mittwoch, 13. Mai 2017 Erlenaustadion Oberlangkampfen

wird präsentiert von:

SR Olka Damen

Sonntag, 23. April 16:00 Oberlangkampfen : Thaur 9:1 Samstag, 29. April 15:00 Stans : Oberlangkampfen 3:2 Sonntag, 07. Mai 16:00 Oberlangkampfen : Kirchberg 6:3 Sonntag, 14. Mai 17:00 Oberlangkampfen : Wildschönau -:- Freitag, 19. Mai 19:30 Vomp : Oberlangkampfen -:- Mittwoch, 24. Mai 20:00 Westendorf : Oberlangkampfen -:-

Viele verschiedene Angebote warten in unserer Kantine auf Dich!!

SR Olka Tippspiel zu jedem Heimspiel

Einfach QR Code am Smartphone einscannen und Tipp eingeben. Screenshot der zugeteilten Nummer machen. Nach dem Spiel wird unter den richtigen Tipps eine Nummer gezogen. Der Gewinner den Screenshot in der Kantine vorlegen und ein Freigetränk sichern.

Ein Tipp pro Person und Heimspiel

Aus unserem Jugendsektor

U 9

SA, 15.10.2016 OLKA : 16:4

U 10

SO, 16.10.2016 OLKA : 21:1

U 13

SA, 08.04.2017 SPG /Langkampfen: SPG Koasa B 0:1

DI, 18.04.2017 Kirchberg : SPG Kirchbichl/Langkampfen 3:2

SO, 23.04.2017 : SPG Kirchbichl/Langkampfen 3:0

MI, 03.05.2017 SPG Kirchbichl/Langkampfen : SPG /Niederndorf 8:0

U 16

SO, 23.04.2017 SPG Kirchbichl/Langkampfen : Kufstein 1:4

SR Olka Reserve

Samstag, 08. April 14:30 Aldrans : Oberlangkampfen 4:0 Samstag, 15. April 15:15 Oberlangkampfen : Hopfgarten 0:2 Samstag, 22. April 14:30 : Oberlangkampfen 1:2 Samstag, 29. April 15:45 Oberlangkampfen : Alpbach 5:0 Montag, 01. Mai 12:30 Breitenbach : Oberlangkampfen 1:1 Samstag, 06. Mai 16:15 Oberlangkampfen : Ried/Kaltenbach 2:1 Samstag, 13. Mai 16:15 Oberlangkampfen : Kössen -:- Samstag, 20. Mai 15:30 Vomp : Oberlangkampfen -:- Donnerstag, 25. Mai 15:15 Oberlangkampfen : Rum -:- Sonntag, 28. Mai 15:30 Wildschönau : Oberlangkampfen -:- Samstag, 10. Juni 15:30 Weerberg : Oberlangkampfen -:- Samstag, 17. Juni 14:45 Oberlangkampfen : Münster -:-

Bericht der Kampfmannschaft

Spielbericht: Beide Teams mit Problemen am Start. Es ist kein schönes Fußballspiel. Auf Seiten der Heimelf passieren unheimlich viele Fehlpässe, zum Teil haarsträubende Pässe aus der Abwehr direkt in die Füße der Gegner. Schwer zu verstehen für einen Zuschauer, zumal viele Fehler ohne Bedrängnis passieren. Aber Olka im Glück, auch die Gäste mit einem schwachen Start.mIn Minute 7 die erste gute Möglichkeit für die Gäste. Ein langer Freistoß wird vom 5er auf Keeper Potti geköpft. Der bringt den Ball gerade noch über den Querbalken. Einfacher wäre es wohl gewesen, den Ball aus der Luft runter zu klauben. Trotzdem eine tolle Parade! Nach 15 Minuten beginnt auch der SRO langsam Fußball zu spielen und setzt Manni Seiwald auf der rechten Seite gut in Szene. Er umkurvt zwei Gegenspieler und zieht aus halbrechter Position ab. Mit seiner Schusstechnik schickt er den Keeper in die falsche Ecke und trifft zum 1:0. Der dritte Treffer in zwei Spielen. So kann es weitergehen Manfred! Anschließend der größte Aufreger im Spiel. Stefan Rainer wird im 16ner ganz klar zu Fall gebracht. Der in vielen Situationen überforderte Schiedsrichter Mutlu sagt weiterspielen und nimmt dem SRO so die Chance bereits früh auf 2:0 zu stellen. Nicht die einzige Fehlentscheidung an diesem Abend. Nach 32. Minuten fängt Keeper Potti einen Ball und möchte die Partie schnell machen. Sein sonst so gefährlicher Dropkickausschuss ging dieses Mal aber komplett nach hinten los. Er trifft den Ball nicht richtig und die Kugel landet genau vor Armin Lederer. Der schiebt aus 25 Metern ins leere Tor ein. Wahnsinn, nun macht sogar unser sonst so sicherer Aushilfskeeper Fehler. Naja Mund abwischen und weiter geht’s – Potti hat dafür schon oft genug unhaltbare Bälle für uns gehalten! Kurz danach musste unser Libero Bujar Miftari vom Platz. Bei einem Schuss aus der Drehung hat er sich das Knie verdreht und konnte nicht mehr weitermachen. Gute Besserung Bujar. Come back stronger! In Minute 43 bekommt der SRO eine Angriffsszene der Gäste nicht geklärt. Man hat 3x die Möglichkeit den Ball einfach wegzuballern. Man versucht aber immer die spielerische Variante und die geht nunmal gerne nach hinten los. Der Ballverlust im eigenen 16er nutzt Stefan Klingler um auf 2:1 für die Gäste zu stellen. Halbzeit! In Halbzeit zwei kommt es gleich zu Beginn zum absoluten Schlagabtausch. In Minute 46 kommt eine Flanke ans lange Eck. Obexer Oliver steht zu weit vom Mann weg und Stefan Klingler drischt den Ball volley ins Tor. 3:1 für Alpbach. Nur eine Minute später der Anschlusstreffer für den SRO. Nach einer Flanke steht Martin Thaler alleine vor dem Keeper und köpft zum 2:3 ein. Der Gästewachtler hat Abseits angezeigt. Hier hat ihn der Schiedsrichter überboten, da der Ball vorher vom eigenen Mann gekommen ist. Anschließend versucht der SRO nach vorne zu kommen, tut sich aber sehr schwer. Zum Teil wegen eigener Fehler, zum Teil weil die Alpbacher einfach zu unfairen Mitteln greifen, welche nicht oder nur unzureichend geahndet werden. In Minute 85 der viel umjubelnde Ausgleich. Manuel Gwercher bekommt auf links den Ball und schickt Martin Thaler die Linie entlang. Dieser sieht Stefan Rainer in der Mitte und legt mustergültig auf. Jonny nimmt sich den Ball noch kurz an und schiebt dann zum Ausgleich ein. In Minute 94 bekommt der SRO noch einen Freistoß aus 25 Metern zugesprochen. Manuel Gwercher trifft aber nur noch die Stange! Zum Schluss also noch großes Glück für die Gäste. Genau beim Abpfiff des Schiedsrichters wird Martin Pletzer noch ganz übel von hinten niedergestreckt. Auch hier hat es vom Schiedsrichter keine Konsequenzen gegeben. Alpbach hätte die Partie auf keinen Fall mit 11 Spielern beenden dürfen, der Schiedsrichter war hier wohl der Einzige, der eine andere Meinung vertrat. Am Ende steht es 3:3.

Die nächsten Olka Spiele

Samstag, 13. Mai

16:15 Oberlangkampfen (Res) : Kössen (Res)

18:30 Oberlangkampfen : Kössen

Sonntag, 14. Mai

17:00 Oberlangkampfen (Damen) : Wildschönau (Damen)

Freitag, 19. Mai

17: 30 Kitzbühel (U13) : SPG Kirchbichl/Langkampfen A (U13)

19:30 Vomp (Damen) : Oberlangkampfen (Damen)

Samstag, 20. Mai

15.30 Vomp (Res) : Oberlangkampfen (Res)

18:00 Vomp : Oberlangkampfen

Mittwoch, 24. Mai

20:00 Westendorf (Damen) : Oberlangkampfen (Damen)

Donnerstag, 25. Mai

11:15 SPG Kirchbichl/Langkampfen A (U13) : Kirchberg (U13)

17:30 Oberlangkampfen : Rum

Samstag, 27. Mai

15:30 Wildschönau (Res) : Oberlangkampfen (Res)

17:45 Wildschönau : Oberlangkampfen

Weitere Spiele in dieser Runde

Top Torschützen des SR Oberlangkampfen

Kampfmannschaft Reserve Damen

Rainer Stefan Mustaf Miftari Carina Hausberger

Der SR Olka gratuliert…

06.05 18.05 . Rainer Stefan Gratt Michelle

20.05 23.05 Ehrenstrasser Sieberer Anna Daniel

Die Besten Torschützen der Begegnung

10 Tore Rainer Stefan Toni Dilber 13 Tore 9 Tore Miftari Bujar Johannes Hörfarter 9 Tore

Tabelle

Rang Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Pkt.

1 Kössen 20 12 3 5 51:28 23 39

2 (+2) Oberlangkampfen 20 10 4 6 46:40 6 34

3 (+2) Alpbach 20 10 3 7 43:33 10 33

4 (+2) Münster 20 9 5 6 38:27 11 32

5 (-3) Ried/Kaltenbach 20 10 2 8 38:36 2 32

6 (-3) SPG Hopfgarten/Itter 19 9 4 6 45:29 16 31

7 (+1) Weerberg 20 8 5 7 38:26 12 29

8 (-1) Aldrans 20 8 5 7 37:31 6 29

9 Vomp 20 6 9 5 38:33 5 27

10 Breitenbach 20 7 6 7 29:29 0 27

11 (+1) Wildschönau 20 8 2 10 36:37 -1 26

12 (-1) Achensee 20 8 2 10 31:45 -14 26

13 Radfeld 20 5 5 10 33:45 -12 20

14 Rum 19 1 1 17 15:79 -64 4

Aufstellung SR Olka

Trainerteam Wechselspieler

Aufstellung FC Kössen

RNr Spieler

T Bernhard Kals

02 Christian Plangger

03 Sebastian Raubinger

04 Christian Hetzenauer

05 Christoph Ambrusch

07 Michael Pigneter (K)

08 Thomas Steffl

10 Johannes Hörfarter

13 Toni Dilber

14 Lukas Hübl

15 Sandro Fender

ET Michael Prüggler

06 Ben Exenberger

09 Daniel Mader

11 Michael Lenz 16 Zaur Kazimli

TR Joachim Gstrein

Die letzten Ergebnisse