Freitag, 30. April 2021 / 58. Jahrgang Nr.17 Herausgeber Amtliche Bekanntmachungen: Markt , Hauptstraße 46, 91452 Wilhermsdorf, Telefon 09102 / 99 58-0; Verantwortlich: 1. Bürgermeister Uwe Emmert Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt.

Redaktion und Anzeigenannahme: Druck + Verlag Ketzko, Kirchfarrnbach B22, 91452 Wilhermsdorf, Telefon 09102 / 99 47 41 ∙ FAX 09102 / 99 39 950 ∙ E-mail: [email protected]

Amtliche Bekanntmachungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es sind derzeit die „kleinen Dinge“, die uns in der vorherrschenden Situation ein wenig aufheitern und ablenken. So finde ich es toll, wieviel Menschen sich hier in der Gemeinde Gedanken machen um fürAbwechslung und Ablenkung zu sorgen. Ich denke da an die tolle Aktion der „Schnitzeljagd“ vor einigen Wochen mit fast 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – wir konnten erst dieser Tage die Preise an die Gewinner verteilen. Ich denke auch an die Aktion „Frühjahrsputz“ die von den Ortsburschen und dem „Förderkreis Fußball“ zusammen mit der Gemeinde organisiert wurde. In wenigen Wochen wird auch wieder das „Stadtradeln“ beginnen und zwar in diesem Jahr im Zeitraum vom 6. bis 26. Juni. Weitere Informationen darüber folgen in den nächsten Wochen. Herzlichen Dank auf jeden Fall Allen, die sich um solche Angebote kümmern, sie organisieren und begleiten – aber auch Allen, die diese Angebote annehmen und mit Leben erfüllen! Nun möchte ich noch besonders auf eine weitere Aktion der Ortsburschen und des „Förderkreis Fußball“ hinweisen – dem „Kärwakrug“: Leider werden wir auch in diesem Jahr unser größtes Fest in der Gemeinde, die Pfingstkärwa, nicht wie gewohnt feiern können. Die derzeitige Corona-Situation lässt uns praktisch keinen Spielraum, um überhaupt darüber nachzudenken. Deshalb finde ich es toll, dass es auch in diesem Jahr wieder eine Aktion gibt die uns an die zurückliegenden tollen Kärwas erinnern soll, uns aber auch gleichzeitig die Vorfreude auf hoffentlich bald wieder mögliche und unbeschwerte „Festtage“ vermittelt. Deshalb bitte ich um Unterstützung dieser Aktion und verweise auf weitere Informationen dazu in diesem Mitteilungsblatt. Es wäre doch zumindest ein kleiner Trost, wenn wir in diesem Jahr mit dem Kärwashirt des Vorjahres und dem neuen Kärwakrug an Pfingsten gemeinsam virtuell anstoßen könnten – natürlich verbunden mit der Hoffnung, dass das in 2022 wieder gemeinsam vor Ort möglich sein wird. Zudem wird auch wieder ein guter Zweck verfolgt und die Bürgerstiftung unterstützt.

In diesem Sinne – Danke den Initiatoren, den Ortsburschen und dem „Förderkreis Fußball“, und Danke Allen die sich „Ihren“ ganz persönlichen Kärwakrug bestellen werden. Kranzniederlegung am Freitag, 16.04.2021 um 12.30 Öffentlich: Uhr am Friedhof 01 Tagesordnung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 02 Genehmigung der Niederschrift (öffentlicher Teil) vom zum 76. Mal jährte sich der Kampf um Wilhermsdorf in die- 19.01.2021 sem Jahr. Aufgrund der pandemiebedingten Einschrän- 03 Straßenbeleuchtung zur Hundebox am Sauweiher- kungen musste die kleine Gedenkfeier wie auch im Vor- weg jahr unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. So 04 77/2020: Umnutzung einer Maschinenhalle auf Fl.Nr, kamen Bürgermeister Emmert und Herr Pfeiffer, Vorstand 36 Gemarkung Dippoldsberg, hier Zustimmung zur der Soldatenkameradschaft, im kleinen Kreis am Friedhof Abstandsflächenübernahme zusammen. Dort legten sie am Grab der gefallenen Sol- 05 Mitgliedschaft Verein „Naherholungsgebiet Lorenzer daten einen Kranz nieder und gedachten der 29 jungen Reichswald und Umgebung e.V. Männer, welche im Jahre 1945 im Alter von 16 bis 19 Jah- 06 „Dezemberhilfe“ für das Hallenbad ren in einem sinnlosen Kampf um Wilhermsdorf ihr Leben 07 Dringliche Anordnungen, Bekanntgaben und Anfragen verloren. 07.1 Bekanntgaben des Bürgermeisters 07.2 Anfragen von Gemeinderäten/innen Anschließend findet eine nicht öffentliche Sitzung statt.

B e k a n n t m a c h u n g der Haushaltssatzung des Marktes Wilhermsdorf, Landkreis Fürth Auf Grund des Art. 63 ff der Gemeindeordnung erläßt der Markt Wilhermsdorf folgende Haushaltssatzung: § 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haus- haltsjahr 2021 wird hiermit festgesetzt: er schließt im Ver- waltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 14.133.750 EURO und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 5.942.350 EURO ab. § 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- nahmen wird auf 800.000 Euro festgesetzt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. § 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemein- desteuern werden wie folgt festgesetzt: Uwe Emmert, 1. Bürgermeister 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe Sprechstunden im Mai 2021 (A) 400 v.H. Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung Bund b) für die Grundstücke (B) 400 v.H. Montag 17.05.2021 von 14.00 bis 15.30 Uhr im Ritter- 2. Gewerbesteuer 360 v.H. haus, EG mit Herrn Rainer Waldenburger. Beratung nur § 5 nach vorheriger telefonischer Terminvergabe unter Tel. Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen 610 (Helmut Tichy). Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Weitere Termine für Beratungen, Kontenklärungen und 800.000 € festgesetzt. Anträge können jederzeit außerhalb der Sprechzeiten mit § 6 Herrn Mario Jahn, einem ehrenamtlichen Versichertenbe- Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2021 in rater der Deutschen Rentenversicherung Bund aus Seu- Kraft. kendorf, vereinbart werden. Terminabsprache bitte unter Wilhermsdorf, 19.03.2021 Markt Wilhermsdorf Tel. 0170 / 3266436 oder 0911 / 7539695. gez. Emmert 1. Bürgermeister Bekanntmachung: H i n w e i s: Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Die in der öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates Sitzungstag: 04.05.2021 Wilhermsdorf vom 19.03.2021 beschlossene Haushalts- Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr satzung für das Haushaltsjahr 2021 wurde mit Schreiben Ort, Raum: Alte Schulturnhalle, Schulstr. 1, 91452 Wil- des Landratsamtes Fürth vom 14.04.2021 Nr. 142-941- hermsdorf 2021-133-86 TS/Ord rechtsaufsichtlich überprüft und ge- Tagesordnung: würdigt. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan

2 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 werden gem. Art. 65 Abs. 3 und Art. 26 Abs. 2 GO i.V.m. Sachverhalt den §§ 1 ff der Bekanntmachungsverordnung im Rathaus Die Bayerischen Bibliotheken mussten überraschend Wilhermsdorf, Raum A 21 innerhalb der allgemeinen Ge- aufgrund der verschärften Pandemiemaßnahmen am schäftsstunden bis zur nächsten amtlichen Bekanntma- 01.12.2020 schließen. chung einer Haushaltssatzung öffentlich zugänglich ge- Ob der Lieferservice der Bücherkisten für die Schule auf- macht. recht erhalten bleiben darf, wird noch durch den Biblio- Markt Wilhermsdorf theksverband geklärt. gez. Emmert Für die kleinen Leser wird durch das Büchereiteam und 1. Bürgermeister der Kunstpädagogin Pia Winkler ein digitaler Adventska- lender erarbeitet, in dem täglich, ab dem 2. Advent eine Bericht über die Sitzung des Verwaltungs-, Kultur- und Geschichte, beliebte Kinderbücher, Mitmachspiele… im Sozialausschusses vom 15.12.2020 Webopac der Bücherei vorgestellt werden. Hinweis: Die vollständigen Protokolle mit Sachverhalten https://webopac.winbiap.de/wilhermsdorf/index.aspx können auf unserer Homepage im Bürgerinformations- TOP 08.3 Anfragen von Gemeinderäten/innen system (BIS) unter www.markt-wilhermsdorf.de Bürger- service & Politik Bürger- und Ratsinformationssystem Bericht über die Sitzung des Gemeinderates vom Sitzungsprotokolle eingesehen werden. 26.02.2021 TOP 01 Tagesordnung Hinweis: Die vollständigen Protokolle mit Sachverhalten Beschluss können auf unserer Homepage im Bürgerinformations- Der so abgeänderten Tagesordnung wird zugestimmt. system (BIS) unter www.markt-wilhermsdorf.de Bürger- Abstimmungsergebnis service & Politik Bürger- und Ratsinformationssystem  Ja-Stimmen 8 Sitzungsprotokolle eingesehen werden. TOP 01 Tagesordnung Nein-Stimmen 0 Beschluss Persönlich beteiligt 0 Die Tagesordnung wird genehmigt. TOP 02 Genehmigung der Niederschrift (öffentlicher Abstimmungsergebnis Teil) vom 06.10.2020 Ja-Stimmen 21 Beschluss Nein-Stimmen 0 Die Niederschrift (öffentlicher Teil) wird genehmigt. Persönlich beteiligt 0 Abstimmungsergebnis Ja-Stimmen 8 TOP 02 Genehmigung der Niederschrift (öffentlicher Teil) vom 18.12.2020 Nein-Stimmen 0 Beschluss Persönlich beteiligt 0 Die Niederschrift (öffentlicher Teil) wird genehmigt. TOP 03 ENTFÄLLT: Verordnung über das freie Umher- Abstimmungsergebnis laufen von großen Hunden und Kampfhunden; hier: Ja-Stimmen 21 Vorberatung Nein-Stimmen 0 TOP 04 ENTFÄLLT: Standesamt; hier: Trauungen im Persönlich beteiligt 0 Bürgersaal und außerhalb der Bürozeiten TOP 05 ENTFÄLLT: Friedhöfe; hier: Neues Urnengrab- TOP 03 Kommunalrecht; hier: Ausscheiden von Frau system und Baumbestattung Wagner-Levin aus dem Gemeinderat TOP 06 Offener Bücherschrank für den Marktplatzbe- Beschluss reich Dem Antrag von Frau Wagner-Levin vom 18.02.2021 auf Beschluss Niederlegung des Amtes als Gemeinderätin wird mit Ab- Die Installation eines Bücherschrankes wird befürwortet. lauf des 31.03.2021 stattgegeben. Über die Bürgerstiftung sollen Zuwendungsmöglichkeiten Abstimmungsergebnis geprüft werden. Der Sachverhalt wird nochmals in einer Ja-Stimmen 20 der nächsten Sitzungen behandelt. Nein-Stimmen 0 Abstimmungsergebnis Persönlich beteiligt F. Wagner-Levin Ja-Stimmen 8 Nein-Stimmen 0 TOP 04 Vollzug des Bayer. Feuerwehrgesetzes (BayF- Persönlich beteiligt 0 WG); Bestätigung des Kommandanten und des stellvertre- TOP 07 ENTFÄLLT: Sportlerehrung; hier: Erlass einer tenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Richtlinie Dippoldsberg-Meiersberg gem. Art. 8 Abs. 4 BayFwG TOP 08 Dringliche Anordnungen, Bekanntgaben und Beschluss Anfragen Die Wahl von Johannes Philipp, wh. Meiersberg 23, 91452 TOP 08.1 Bekanntgaben des Bürgermeisters Wilhermsdorf, zum Kommandanten der Freiwilligen Feu- TOP 08.2 Gemeindebücherei; hier: Schließung wegen erwehr Dippoldsberg-Meiersberg wird hiermit bestätigt. Lt Corona Bestätigungsschreiben vom 03.02.2021 des Kreisbrand-

Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 3 rates wird das Benehmen zu Bestellung gem. Art. 8 Abs. TOP 06.2 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); 5. 3 BayFwG unter der Voraussetzung erteilt, dass Herr Jo- Änderung des Bebauungsplans „Denzelberg“ (Wei- hannes Philipp innerhalb einer angemessenen Zeit die herstraße; Fl.Nr. 585/2 Gemarkung Wilhrmsdorf), nach Lehrgänge „Leiter einer Feuerwehr“ und „Gruppenführer“ § 13 a BauGB i.V.m. § 13 BauGB – beschleunigtes erfolgreich auf einer Staatlichen Feuerwehrschule besu- Verfahren; Hier: Aufstellungs-, Billigungs- und Ausle- chen wird. Alle sonstigen Voraussetzungen sind erfüllt. Die gungsbeschluss Amtszeit beträgt 6 Jahre und wirkt ab 01.03.2021 bis zum Beschluss 28.02.2027. 1. Es wird zur Kenntnis genommen, dass seitens der Bür- Die Wahl von Werner Bratenstein, wh. Dippoldsberg 8, ger im Rahmen der Unterrichtung der Öffentlichkeit keine 91452 Wilhermsdorf, zum stellvertretenden Kommandan- Stellungnahmen eingegangen sind. ten der Freiwilligen Feuerwehr Dippoldsberg-Meiersberg 2. Während der Beteiligung der berührten Behörden und wird hiermit bestätigt. sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach § 33 Abs. 2 Die Voraussetzungen (Lehrgänge) gem. Art. 8 Abs. 3 Bay- Satz 2 gingen Stellungnahmen mit Bedenken, Einwen- FwG sind lt. Bestätigungsschreiben vom 03.02.2021 des dungen, fachliche Informationen und Anregungen zur Be- Kreisbrandrats erfüllt. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre und schlussfassung ein. wirkt ab 01.03.2021 bis zum 28.02.2027. 3. Der Bebauungsplan wird nach § 13 a BauGB aufgestellt Abstimmungsergebnis und der Entwurf und die Satzung zur 5. Änderung Bebau- Ja-Stimmen 21 ungsplan „Denzelberg“ im Bereich der Weiherstraße so- wie die dazugehörige Begründung wird gebilligt. Nein-Stimmen 0 4. Der Entwurf zur 5. Änderung Bebauungsplan „Denzel- Persönlich beteiligt 0 berg“ im Bereich der Weiherstraße und die dazugehörige Begründung wird zur öffentlichen Auslegung nach § 13 a TOP 05 Förderung PV Anlagen und Batteriespeicher; Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB und zur hier: Erhöhung Haushaltsansatz Änderung Förderbe- Beteiligung der Behörden nach § 13 a Abs. 2 Nr. 1 BauGB dingungen i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB bestimmt. Beschluss Die Förderung von PV Anlagen auf Bestandsgebäuden Abstimmungsergebnis und Batteriespeichern wird um € 10.000,- erhöht. Ja-Stimmen 18 Förderfähig sind jetzt auch Batteriespeicher für Windkraft- Nein-Stimmen 2 und BHKW- Anlagen. Persönlich beteiligt 1 Abstimmungsergebnis Ja-Stimmen 21 TOP 07 Altorterneuerung TOP 07.1 Altorterneuerung: hier: Verlängerung der Nein-Stimmen 0 Satzung des Marktes Wilhermsdorf über die förmliche Persönlich beteiligt 0 Festlegung des Sanierungsgebietes „Altort Wilherms- dorf“ TOP 06 Bauleitplanung Beschluss TOP 06.1 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); 1. Der Marktgemeinderat beschließt, gemäß § 142 Abs. 3 Änderung des Bebauungsplans „Süd - Teilbereich B Satz 4 BauGB die Laufzeit der rechtskräftigen Satzung (Brahmsstraße, Fl.Nr. 538/41 Gemarkung Wilherms- über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes dorf), nach § 13 a BauGB i.V.m. § 13 BauGB – be- „Altort Wilhermsdorf“ über den gesetzlich befristeten Zeit- schleunigtes Verfahren; Hier: Billigungs- und Ausle- raum gemäß § 235 Abs. 4 BauGB (31.12.2021) bis zum gungsbeschluss 31.12.2036 zu verlängern. Beschluss 1. Der Entwurf zur 1. Änderung des Bebauungsplans „Süd Abstimmungsergebnis – Teilbereich B“ (Spielplatz auf der Fl.Nr. 538/41 Gemar- Ja-Stimmen 21 kung Wilhermsdorf) wird gebilligt. Nein-Stimmen 0 2. Es wird zur Kenntnis genommen, dass seitens der Bür- Persönlich beteiligt 0 ger im Rahmen der Unterrichtung der Öffentlichkeit keine Stellungnahmen eingegangen sind. TOP 07.2 Altorterneuerung; hier Erlass einer Gestal- 3. Der Entwurf zur 1. Änderung des Bebauungsplans „Süd tungssatzung – Teilbereich B“ (Spielplatz auf der Fl.Nr. 538/41 Gemar- Beschluss kung Wilhermsdorf) und die dazugehörige Begründung Der Marktgemeinderat beschließt den vorliegenden Ent- wird zur öffentlichen Auslegung nach § 13 a Abs. 2 Nr. 1 wurf der „Gestaltungssatzung und Erhaltungssatzung“ BauGB i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB und zur Beteiligung vom 26.02.2021 als Satzung zu erlassen. der Behörden nach § 13 a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 13 Die Verwaltung wird beauftragt, die Satzung auszufertigen Abs. 2 Nr. 3 BauGB bestimmt. und in Kraft zu setzen. Abstimmungsergebnis Abstimmungsergebnis Ja-Stimmen 15 Ja-Stimmen 20 Nein-Stimmen 6 Nein-Stimmen 1 Persönlich beteiligt 0 Persönlich beteiligt 0

4 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 TOP 08 Erstellung eines Gewässerentwicklungskon- Zur Befüllung des Hallenbads muss schon jetzt das Was- zeptes; hier: Grundsatzbeschluss ser extrem langsam entnommen werden, da sonst der Beschluss Wasserstand in den angrenzenden Fischteichen absinkt. Im Gemeindegebiet soll ein Gewässerentwicklungskon- • Zur Einspeisung in das Trinkwassernetz muss eine neue zept für die Gewässer III. Ordnung erstellt werden. Die Versorgungsleitung zum Hochbehälter verlegt werden. Verwaltung wird beauftragt, mind. drei qualifizierte Pla- Eine Amortisation dieser Investition ist auch langfristig un- nungsbüros zur Abgabe von Angeboten aufzufordern. wahrscheinlich. Abstimmungsergebnis TOP 10.3 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Ja-Stimmen 21 Sachverhalt Auf Anregung von Robert Hollenbacher fand ein Gespräch Nein-Stimmen 0 über das Gedenkjahr und anstehende Veranstaltungen im Persönlich beteiligt 0 Rathaus statt. Das Musical „Heiner“ auf der , in dem ein Stück TOP 09 OD Kirchfarrnbach; hier: Mehrkosten Fahr- der jüdischen Geschichte Wilhermsdorfs einfließt, wird be- bahnteiler Süd - Richtung Seubersdorf dingt durch die Pandemie, auf 2022 verschoben. Die zum Beschluss Gedenkjahr geplanten Ausstellungen auf der Cadolzburg Der Fahrbahnteiler Süd Richtung Seubersdorf soll gemäß zum Thema finden nun 2021 in den jeweiligen Gemeinden beiliegender Planskizze und Kostenermittlung von ca. statt. Auch in Wilhermsdorf sind bereits Veranstaltungen 117.000 Euro errichtet werden. Der Markt Wilhermsdorf geplant. übernimmt die Kosten in voller Höhe. Der Heimatverein bietet einen Onlinevortrag, Orts- und Abstimmungsergebnis Friedhofsführung zum Thema jüdische Geschichte in Wil- Ja-Stimmen 2 hermsdorf. Nein-Stimmen 19 Es wird einen Aktionstag mit Robert Hollenbacher und der Grund- und Mittelschule geben. Persönlich beteiligt 0 Im Herbst folgen weitere Veranstaltungen der Bücherei, Der Fahrbahnteiler Richtung Keidenzell soll gem. beilie- (Buchvorstellungen, Wanderausstellung) Fränkischer Kul- gender Planskizze und Kostenermittlung von ca. 17.000 turrausch (Klezmerkonzert), VHS, Ausstellung in der Rat- Euro errichtet werden. Der Markt Wilhermsdorf übernimmt hausgalerie und eine Gedenkstunde im Ehrenhain. die Kosten in voller Höhe. TOP 10.4 Bücherei und Corona Abstimmungsergebnis Sachverhalt Ja-Stimmen 20 Bereits Mitte März musste die Bücherei bedingt durch die Pandemie für 8 Wochen geschlossen werden. Die Wieder- Nein-Stimmen 1 öffnung war mit einem aufwändigen Hygienekonzept, ge- Persönlich beteiligt 0 trennter Rückgabe und Ausleihe, Zutrittsbeschränkungen und neuen Aufgaben verbunden. TOP 10 Dringliche Anordnungen, Bekanntgaben und Nach einem relativ normalen Ausleihbetrieb über den Anfragen Sommer, gab es im Herbst ein weiters umdenken. Besu- TOP 10.1 Bekanntgaben des Bürgermeisters che von Schulklassen in der Bücherei waren aufgrund der TOP 10.2 Brunnen im Hallenbad Nutzung von Grund- Kontaktbeschränkungen nicht mehr möglich. Für interes- wasser für die Trinkwasserversorgung sierte Schulklassen wurden Bücherkisten zusammenge- Sachverhalt stellt und in die Schule geliefert. Das Angebot wurde von Es gab in der letzten Zeit immer wieder Anfragen, ob der 9 Schulklassen der Grund- und Mittelschule regelmäßig gemeindliche Brunnen im Hallenbad mit zur Trinkwasser- angenommen. versorgung herangezogen werden kann. Viele geplante Veranstaltungen wurden abgesagt, das An- Aus Sicht der Gemeindewerke ist eine Nutzung aufgrund gebot an E-Medien (elektronische Medien für E-Reader, folgender Punkte nicht möglich: Handy, Tablet...) und weitere Onlinedienste ausgebaut, • Nach den Auflagen des Gesundheitsamts Fürth, ist das da hier ein Ausleihbetrieb unabhängig von Öffnungszeiten Brunnenwasser mit einer Schutzchlorung zu versehen. Da möglich war. das Wasser von der Dillenberggruppe nicht gechlort wird, Die nächste Schließung erfolgte am 01.12.2020. Ge- würde dies zu einer Verschlechterung der Trinkwasser- meinsam mit der Kulturpädagogin Pia Winkler ein digita- qualität führen. Aufgrund der geringen Tiefe des Brunnens ler Adventskalender erarbeitet, der täglich neue Bücher, ist zudem mit mehr Nitrateintrag zu rechnen. selbstgedrehte Videos und Mitmachaktionen für die klei- • Die wasserrechtliche Genehmigung des Brunnens gilt nen Leser online vorstellte. Auch dieses Angebot wurde nur zum Zweck Hallenbadbefüllung und Bewässerung sehr gut angenommen. In dieser Zeit vervierfachte sich Tennisplätze und auch nur für eine Entnahme von 7500m³/ die Zahl der Aufrufe der Internet-Portalseite des Webopac Jahr. Das entspricht nur etwa 3,1% des aktuellen Jahres- (Bestandskatalog im Internet) im Vergleich zu den Vormo- verbrauchs. Der hierfür erforderliche Kontroll- und War- naten. tungsaufwand hierfür steht in keinem Verhältnis mit dem Seit 11 Wochen ist die Bücherei nun für Besucher ge- Nutzen. schlossen. Nach einem im Dezember erlaubten kontaktlo- Es ist auch nicht sichergestellt, dass aufgrund der trock- sen Lieferservice für vorbestellte Bücher, folgte im Februar neren Sommer diese Menge auch in Zukunft entnommen der kontaktlose Abholservice „Click & Collect“ für Büche- werden kann. reien.

Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 5 Die Nachfrage nach E-Medien ist stark gestiegen. Um Angebote für die Generation 60plus das Angebot für Leser attraktiver zu gestalten, sind alle „Pflegepass“ für pflegende Angehörige verfügbaren E-Medien, des Verbundes E-Medien Bayern, Pflegende Angehörige stehen oft vor der Frage was ge- nun auch im digitalen Bestandskatalog der Bücherei, dem schieht, wenn sie unterwegs einen Unfall erleiden und Webopac zu finden, Der Leser sieht nun den Bestand an sich nicht verständigen können. Wer kümmert sich dann gedruckten und digitalen Medien auf einen Blick und muss zu Hause um den pflegebedürftigen Angehörigen. sich nicht zusätzlich in anderen Portalen anmelden. Der im Landkreis Fürth neu aufgelegte „Pflegepass“ soll Für Wilhermsdorfer Bürger wurde, begrenzt für die Zeit hier ab sofort weiter helfen. Auf ihm kann vermerkt wer- des Lockdowns, die Möglichkeit eines kostenlosen Testzu- den, wer im Notfall verständigt werden soll und die Tele- gangs für E-Medien geschaffen. fonnummer der Kontaktperson. Der scheckkartengroße Trotz der vielen Schließtage im Jahr 2020 hat die Bücherei Pflegepass soll im Geldbeutel verwahrt werden und ist über 20.000 Bücher an Leser ausgeliehen. Das ist eine über das Bürgerbüro der Gemeinde und über den Senio- leichte Steigerung zum Vorjahr und zeigt, dass eine Bü- renbeirat erhältlich. cherei auch in Zeiten der Pandemie bei den Bürgerinnen Unter Beachtung der Corona-Regelungen und Bürgern gefragt ist. Montag, 03.05.2021, 14.00 – 15.30 Uhr TOP 10.5 Bürgerzentrum; hier Sachstand Sprechzeit des Seniorenbeirats im Ritterhaus Sachverhalt Wir beantworten gerne Ihre Fragen, auch zu „Altersge- Die statischen Voruntersuchungen und Untersuchungen rechtem Wohnen und mögl. Fördermitteln“, sowie „Pflege zu Schäden am Holz sind nahezu angeschlossen. Das Bo- zu Hause“ und Pflegepass. Aufgrund der aktuellen Coro- dengutachten liegt ebenfalls demnächst vor. Die Baufor- na-Regelungen ist eine vorherige telefonische Anmeldung schung beginnt am 01.03.2021. erforderlich! Parallel zu dem denkmalpflegerischen Vorprojekt holt die - Zutritt nur jeweils 1 Person, Verwaltung derzeit Honorarangebote zur Durchführung - generelle Tragepflicht einer FFP 2 Mund/Nase-Bede- des VGV-Verfahrens zur Vergabe der Objektplanungsleis- ckung tung Hochbau ein. - Einhalten der Abstandsregelung TOP 10.6 Anfragen von Gemeinderäten/innen - Desinfektion der Hände H. Ruf bat darum, dass regelmäßig über den ZV Oberes Terminvereinbarung unter Tel. 610, Helmut Tichy Zenntal informiert wird, da nicht mehr alle Fraktionen ver- Montag, 17.05.2021, 14.00 – 15.30 Uhr, Ritterhaus treten sind. Rentenanträge und Kontenklärung Bgm Emmert sicherte dies zu, auch über den ZV Dillen- Der Beauftragte der Deutschen Rentenversicherung Bund berggruppe werde man berichten. im Landkreis Fürth/Bay., Rainer Waldenburger aus Ca- dolzburg, erledigt für Sie Rentenanträge und Kontenklä- Angebote des Seniorenbeirats rungen. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten besondere Regelungen: - Terminvergabe nur nach vorheriger telefonischer Abspra- che (Anfragen bis spätestens 14.05. unter Tel. 610, Hel- mut Tichy) - Zutritt nur jeweils 1 Person, - generelle Tragepflicht einer FFP2- Mund/Nase-Bede- ckung - Einhalten der Abstandsregelung - Desinfektion der Hände Nächster Termin: 14.06.2021 Für Ihr Verständnis bedanken wir uns – und bleiben Sie gesund! Email: [email protected] www.markt-wilhermsdorf.de/leben-erleben/angebote-fu- er-senioren/seniorenbeirat/

Diensthabende Apotheken: (ohne Gewähr) Fr., 30.04.2021 Kugel-Apotheke im ZIM, Sa., 01.05.2021 Rathaus-Apotheke, Oberasbach So., 02.05.2021 Linden-Apotheke, Mo., 03.05.2021 Franken-Apotheke, Emskirchen Di., 04.05.2021 Markt-Apotheke, Emskirchen Mi., 05.05.2021 Schloss-Apotheke, Wilhermsdorf Do., 06.05.2021 Martin-Behaim-Apotheke, Oberasbach Fr., 07.05.2021 Löwen-Apotheke, Markt Erlbach

Uwe Emmert 1. Bürgermeister

6 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 Gottesdienstes dürfen wir nicht heizen. Wir weisen Sie Kirchliche Nachrichten auch darauf hin, dass Sie regelmäßig auf unserer Home- page spirituelle Impulse in Video- und Textform finden kön- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wilhermsdorf nen. Ebenso finden sie uns auf Facebook und Instagram unter „Katholische Kirche im Rangau“. Tel: 09102/1484 – Fax: 09102/1481 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: [email protected] Di / Do 09.00 – 15.30 Uhr Das Pfarrbüro ist für den Partei- www.wilhermsdorf-evangelisch.de verkehr, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, wieder Die Spitalkirche ist täglich von 08.00 Uhr bis zum Abend- geöffnet. Damit es nicht zu unnötigen Wartezeiten kommt, läuten für das persönliche Gebet und die eigene Andacht bitten wir um eine Terminvereinbarung per Telefon oder geöffnet.Bitte beachten Sie die ausgehängten Hygienere- Mail. Tel.: 09102 / 317. Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar geln. Es besteht ab sofort FFP2-Maskenpflicht. unter Tel: 09102 / 999 075 Während der Gottesdienste wird die Kirche nicht beheizt. Gottesdienst-Telefon: Tel. 09102 – 9 92 99 99 Evang-Luth. Kirchengemeinde Gottesdienste: Kirchfarrnbach / Hirschneuses Kantate, 02.05.2021, (Hauptkirche) 09.30 Uhr Gottesdienst Liebe Gemeindeglieder! Prediger: Prädikantin Anita Pfeiffer Lange Zeit haben wir in Kirchfarrnbach keine Gottesdiens- Kollekte: Kirchenmusik in Bayern te feiern können – und die Entwicklung der Pandemie lässt Konfirmanden-Unterricht das auch Sinnvoll erscheinen. Nachdem derzeit aber die Der Konfirmandenunterricht findet zu den vereinbarten Hoffnung begründet ist, dass Treffen im Freien eher mög- Zeiten statt. lich und gefahrfreier sind, haben wir uns im Kirchenvor- Die Pflanzentauschbörse vor Muttertag muss leider ent- stand entschlossen, einen Gottesdienst im Freien zu fei- fallen! ern. Am 02.05.2021 freuen wir uns um 15.00 Uhr auf dem Kirchplatz auf Sie! Veranstaltungen der Evangelischen Einen ersten Gottesdienst in Hirschneuses planen wir für Gemeinschaft/EC-Jugendarbeit den Pfingstmontag, 24.05.2021, im Freien auf dem Kirch- www.evg-wilhermsdorf.de hof. Die Kirche in Kirchfarrnbach ist weiterhin für Sie von 10.00 Durch die aktuelle Situation können die einzelnen Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Dort können Sie auch Ihre EC-Gruppen: die Eltern-Kind-Gruppe, die Entde- Überlegungen zu den positiven Erlebnissen, Erfahrungen cker-Kids, die Jungscharen, der Teenkreis und der Ju- und Erkenntnissen aus der Zeit mit CORONA an der Pinn- gendkreis nicht präsent stattfinden. Herzliche Einladung zum Pur um 11 Uhr-Gottesdienst in wand aufhängen. der Spitalkirche: Beachten Sie auch die Angebote auf unserer Homepage https://www.kirchfarrnbach-hirschneuses-evangelisch.de/. Sonntag, 02.05.2021, 11.00 Uhr mit Guido Bühlmeier Bitte bringen Sie Mund-Nase-Schutz mit – FFP2-Masken Dort finden Sie auch Links zu den vielfältigen Vorschlägen – und beachten Sie die Sicherheits- und Hygieneregeln aus unserem Dekanat und der Landeskirche, in Zeiten der am Eingang. Das Sicherheitspersonal weist Ihnen den Kontaktbeschränkungen das geistliche Leben aufrecht zu Sitzplatz zu. Danke für die Rücksichtnahme. Beachten Sie erhalten. bitte auch die Hinweise auf unserer Homepage. Konfis 2021 und 2022 Die Konfis der Jahrgänge 2021 und 2022 treffen sich mitt- Katholische Pfarrei St. Michael wochs im 14-Tägigen Wechsel derzeit leider nur digital. Wilhermsdorf Bleiben Sie behütet in dieser Zeit, Ihr Pfarrer Rainer Schmidt www.pfarrei-wilhermsdorf.de www.internetseelsorge.de Bibelgemeinde Wilhermsdorf Sonntag 02.05.2021 Gerberstr. 19a ; Tel: 09102 – 996378 10.30 Uhr Hl. Messe (Pathalil) www.bibelgemeinde-wilhermsdorf.org Sonntag 09.05.2021 Sonntag, 02.05.2021 10.30 Uhr Hl. Messe (Pathalil) 10.00 Uhr Gottesdienst in unserem Gemeindehaus. An- Am 15.05.2021 feiern wir mit unseren Firmlingen die Spen- meldung erforderlich! Bitte unter folgender Tel.-Nr.: 09102 dung des Firmsakraments: Jessika Baja, Rosa Gotsche, / 996378. Bringen Sie bitte Ihre FFP2 Maske mit. Bleiben Laura Knezar, Maike Meier, Magdalena Mitländer, Alek- Sie gesund und gesegnet! sandar Pometti, Anastasija Pometti V E R S C H O B E N ! - Die bereits angekündigten Bibelta- Der Gottesdienst ist ausschließlich für die Firmlinge und ge v. 29.04. – 02.05.2021 mussten wir leider verschieben. ihre Angehörigen. Wir werden sie jedoch im Laufe des Jahres nachholen und Unsere Kirche verfügt unter den momentanen Regeln über werden darüber rechtzeitig informieren. Vielen Dank für maximal 24 Plätze. Aus räumlichen Gründen bleibt der er- Ihr Verständnis. Genaue und aktuelle Infos zu den Gottes- forderliche Abstand in der Kirche von St. Michael bei 2 m! diensten, den Bibeltagen und weitere Gemeinde-hinwei- Eine Anmeldung über die Homepage online oder über den se finden Sie auf unserer Homepage: www.bibelgemein- Anrufbeantworter des Pfarrbüros bis einschließlich Frei- de-wilhermsdorf.org. Besuchen Sie uns im Internet oder tag, 12.00 Uhr vor dem jeweiligen Sonntag ist weiterhin live, wir freuen uns stets auf Sie! erforderlich. Ziehen Sie sich bitte warm an, während des

Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 7 über die bekannten Medien. Es wäre schön, wenn sich Neuapostolische Kirche viele beteiligen würden! Bilder von euren Sammlungen wie www.nak-sued.de immer gerne an uns... www.nak-nuernberg.de - Support Your Local Kerwa Vol. 2/ Spendenaktion Ker- Gottesdienste: wa 2021 Sonntag, 02.05.2021 – 09.30 Uhr Wir, gemeinsam mit den Ortsburschen Wilhermsdorf/der Thema: Das Wort vom Kreuz Gemeinde Wilhermsdorf/dem Sportshop Fischbach, ge- Bibelwort: 1. Korinther 1,22-24 hen mit der Kerwa Spendenaktion in die zweite Runde. Dienstleiter: N.N. Dieses Jahr gibt es einen personalisierten Steinkrug. 5€ Die Neuapostolische Kirchengemeinde heißt Sie herzlich kommen wieder der Bürgerstiftung zu Gute. willkommen! Infos an andere Stelle bzw. über die bekannten Medien. Da aufgrund der aktuellen Regelungen zum Hygiene- Bitte unterstützt hier fleißig und denkt an unsere Wilherms- schutz lediglich eine begrenzte Personenzahl an den dorfer Gemeinschaft! Gottesdiensten teilnehmen kann, ist eine vorherige An- - Werbepartner/Firmen/Unterstützer meldung nötig. Bitte kontaktieren Sie hierzu Priester Zott- Wir sind weiterhin auf der Suche nach Firmen und Ge- mann ([email protected] / 0176 30397073). Ferner werbetreibende, die mit uns eine Partnerschaft eingehen sind alle Gottesdienstbesucher angehalten, während des wollen. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme. gesamten Gottesdienstes eine FFP2-Maske zu tragen. - Neue Mitglieder Kindertagestätte St. Michael Sind immer herzlich Willkommen - Kontakt Wir bedanken uns sehr herzlich für die großzügigen Spen- foerderkreis-fussball @web.de • Instagram/Facebook den zur Anschaffung einer Kletterwand. Tel.: 0176 / 21845752 - Alex Masetzky Einen großen Dank an: Franken Apotheke Jagdgenossenschaft Katterbach Sparkasse im Landkreis Fürth In Absprache mit der Vorstandschaft wurde beschlossen, Privatbank CVW den Jagdpacht für das Jagdjahr 2021/21 sowie die um ein Ein herzliches Danke auch an unseren Caterer Vicenzo Jahr verschobene Auszahlung des Jagdpachtes 2019/20 Caputo für die Spende der tollen Sweatshirt Jacken an das vorzunehmen. Da Pandemiebedingt weiterhin nur eine Team. kontaktlose Auszahlung stattfinden kann, bitten wir unse- Der Elternbeirat, die Kinder und das Team St. Michael re Jagdgenossen, die noch keine Kontonummer hinterlegt haben, dies bis Ende Mai schriftlich bei Hans Wening, Oberndorf 3 oder bei Peter Köninger, Kreben 3, zu tun. Vereinsnachrichten Die Auszahlung ist im 3. Quartal geplant. P.S. wir bedanken uns für 3 Rehkitz-Rettungen bei unse- Bund Naturschutz ren Jagdpächtern! Ortsgruppe Wilhermsdorf Ortsburschen Wilhermsdorf Nachruf Wir müssen Abschied nehmen von Hans Müller. Er ist am Support Your Local Kerwa – Vol. 2 12. April 2021 mit 68 Jahren viel zu früh verstorben. Er war Traurig aber wahr: So wie es aktuell aussieht, können seit 1983 Mitglied des Bund Naturschutz in Bayern e. V. wir wohl auch ein zweites Jahr in Folge unsere geliebte Ortsgruppe Wilhermsdorf. Am 9. März 1988 wurde er zum Pfingstkirchweih nicht wie gewohnt feiern. Ein zweites 1. Vorstand der Ortsgruppe gewählt und war auch in der Jahr ohne 5 Tage Ausnahmezustand, ohne 5 Tage pure Kreisgruppe sehr engagiert aktiv. Er behielt diese Ämter Lebensfreude, ohne 5 Tage ausgelassene Stimmung auf 25 Jahre bis März 2013. Sein Gesundheitszustand setz- dem Festplatz und im ganzen Dorf. te seinem Engagement ein Ende. Unvergessen sind die Nachdem unsere letztjährige Aktion so gut angenommen Radtouren, die er jährlich organisierte und die in die nähe- wurde, konnten wir der Bürgerstiftung im Juli 2020 stolze re und weitere Umgebung von Wilhermsdorf führten. Auch 1.600 € übergeben. Von diesem Geld sollen z.B. öffentlich bei der „Sauberen Landschaft“ und anderen Biotop-Pfle- zugängliche Defibrillatoren beschafft werden, die im Not- gemaßnahmen war er aktiv beteiligt. In seiner Vorstands- fall Leben retten können. zeit wurden auch an Ortsvereine, die ein Jubiläum feierten, Wir haben uns dazu entschlossen, erneut eine Spenden- Bäume gespendet und gepflanzt. Auch eine Streuobstwie- aktion zusammen mit dem Förderkreis Fußball und dem se bei Unterulsenbach wurde auf seine Initiative mit dem Sport-Shop-Fischbach zu starten! Spendenziel bleibt nach Gartenbau- und Verschönerungsverein angelegt. wie vor die Bürgerstiftung: Als neutrales, gemeindliches Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Organ werden hier die Spenden für bestimmte Projekte sinnvoll eingesetzt und fair verteilt. Förderkreis-Fussball e.V. Letztes Jahr konnte man sich mit einem T-Shirt für den Wilhermsdorf nächsten Pfingstkerwabesuch ausstatten, heuer soll es etwas fürs leibliche Wohlempfinden sein: - Eine Gemeinde macht Frühjahrsputz Bestellt euch jetzt den original Wilhermsdorfer 0,5 L Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam mit der Ge- Pfingstkerwa-Steinkrug für 20 € - pro Steinkrug gehen wie- meinde und den Ortsburschen Wilhermsdorf Gutes für der 5 € Spende an die Bürgerstiftung! unsere Umwelt tun. Weitere Infos im Mitteilungsblatt oder

8 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 Ihr habt außerdem die Möglichkeit, euch den Krug mit eu- VdK Ortsverband Wilhermsdorf rem Namen, Spitznamen, Vereinsnamen etc. ohne Auf- preis personalisieren zu lassen. Liebe Mitglieder und Freunde des VdK Ortsverbandes, Übrigens: Kleine Ortsburschen und Ortsmadli, Fußballe- wie gerne würden wir wieder einmal schreiben: rinnen und Fußballer können den Krug auch wunderbar für Wir laden herzlich ein….. das Kerwaspezi benutzen. Aber leider werden wohl auch die nächsten Monate durch Den Krug gibt’s hier: www.sport-shop-fischbach.de/sup- Corona geprägt sein und Kontakte weiterhin auf ein Mini- portyourlocalkerwa mum beschränkt bleiben. Wir vermissen Sie, liebe Mitglie- Für die einfachere Abwicklung empfehlen wir wieder der und Freunde, und unsere regelmäßigen Treffen, die möglichst viele Sammelbestellungen in der Familie, in gemütlichen Kaffee-Nachmittage und die netten Begeg- der Nachbarschaft oder im Freundeskreis. Außerdem or- nungen und Gespräche. Auch unsere geplanten Ausflüge ganisieren auch die Ortsburschen (Maximilian Vieröther, und Vorträge können bis auf weiteres leider nicht stattfin- WhatsApp/SMS an 0170 / 4744417) und der Förderkreis den. (Max Forstmeier, WhatsApp/SMS an 0173 / 4039102) wie- Wir wünschen Ihnen trotz allem in dieser schwierigen Zeit der Sammelbestellungen. einen schönen sonnigen „Wonnemonat Mai“. Allen Müt- Unseren geplanten Kerwafreitag in einheitlichem Dress tern und Oma´s gratulieren wir ganz herzlich und wün- müssen wir leider verschieben – unsere Pfingstkerwa las- schen alles Liebe und Gute für einen schönen Muttertag! sen wir uns aber nicht nehmen und trinken dann eben im Wir können nur hoffen, dass sich die Situation bald ent- Kerwashirt unser Seidla aus dem original Wilhermsdorfer spannt und wir endlich wieder durchstarten können. Pas- Pfingstkerwa-Steinkrug auf der heimischen Terrasse – sen Sie weiter gut auf sich auf und vor allem bleiben Sie selbstverständlich unter Einhaltung der dann geltenden gesund. Regeln. Wenn die örtlichen Gastwirtschaften an Pfingsten Liebe Grüße und alles Gute öffnen dürfen, sollten diese natürlich vorrangig unterstützt Ihr VdK Ortsverband werden! Gisela Zollhöfer und das gesamte Vorstandsteam Eure Ortsburschen Wilhermsdorf und der Förderkreis Fußball!

Familienanzeigen

Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden meines Lebens bei euch war. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Roland Günther *29.7.1957 †18.4.2021 Wilhermsdorf In Liebe und Dankbarkeit: Deine Angelika Constantin Jens und Sandra mit Kiara und Tom Pascal und Mirjam mit Jonas, Leon und Elias im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme danken wir herzlich.

Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 9 Nachruf Wir trauern um unseren langjährigen, ehemaligen Vorstand

Herrn Hans Müller Herr Hans Müller wurde am 9. März 1988 zum 1. Vorsitzenden der BUND Naturschutz Ortsgruppe Wilhermsdorf gewählt. Nach fast 25 Jahren beendete er am 28.02.2013 seine Tätigkeit als 1. Vorstand. Wir danken Herrn Hans Müller für seinen unermüdlichen Einsatz für den Naturschutz. Ihm gilt unsere Anerkennung und Wertschätzung für sein großes Engagement in dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Seinen Angehörigen gilt unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden. BUND Naturschutz Ortsgruppe Wilhermsdorf - Der Vorstand

Ausbildungs- und Arbeitsplatzanzeigen

Weitere Jobs fi ndest Du Weitere Jobs fi ndest Du auf unserer Homepage! auf unserer Homepage!

VERFAHRENSMECHANIKER PRODUKTIONSHELDENGESUCHT! (M/W/D) SPRITZGUSS GESUCHT! (M/W/D) Du bist fl eißig und packst gerne mit an? Du verstehst die Sprache der Spritzgussmaschinen Schichtarbeit ist nur eine Frage der Kohle? und hast die Lizenz zum Staplerfahren? Du willst Spaß in der Arbeit und Du bist ein Teamplayer und Schichtarbeit ist für Dich easy? als Mensch geschätzt werden? Du hast Bock auf Firmenfamilie statt bloß eine Nummer zu sein? Dann werde Teil der #PHIFamilie Dann werde Teil der #PHIFamilie

A und komm in unser Team! A und komm in unser Team! E W NT E W NT W Y W Y O O

WE WANT YOU U WE WANT YOU U

W Wir freuen uns darauf, W Wir freuen uns darauf, E Dich kennen zu lernen! E Dich kennen zu lernen! W W A A NT YOU NT YOU PHI Technik für Fenster und Türen GmbH PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Lerchenfeld 5-7 | 91459 Markt Erlbach Lerchenfeld 5-7 | 91459 Markt Erlbach Tel. 09106 9299 0 | [email protected] Tel. 09106 9299 0 | [email protected] www.phi-info.de www.phi-info.de

Der Markt bittet die Leserinnen und Leser um Beachtung der Inserentenangebote!

Computerhilfe mit Fernsteuerung, IT-Hotline bei allen PC-Fragen Beratung und Service vor Ort – professionell und zuverlässig ,ÃÛà~»»~à¬ÉÃģU–Õ~×~àå×ģSÖ£–åÒo~×àåã– PCs, Netzwerke cÃà–×֩–Ãۋ–àזååãģ,^ľƓ‹à–¬»åã~å¢Ɠ‹×å¢ģo–‹’–Û¬£ÃģåñÂī

BÉ׋–×à ~»»Â~ÃÃ,^Ĭo¬»©–×ÂےÉ×¢ ^–»īĺĊēċĊČĻĬēēēĐēċľĊĬòòòī ~»»Â~ÃÃī,^

10 Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 Verkauf vom 30.4. - 31.5.2021

Mitteilungsblatt Wilhermsdorf Nr. 17 / 30.04.2021 11 10 Goldfische mit Teichpumpe Dachgeschoß 2 Zimmerwohnung 63m² mit 2 Kellerräumen + Waschkeller für Waschmaschine zu verschenken bei Interesse: und Trockner in 90587 Siegelsdorf ab Mitte Tel.: 0163-4099813 September 2021 zu verkaufen. Telefon 09103/5455 ab 18:00 Uhr erreichbar. Handy 01728972749

Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt: Freitag, 30. April, 12.00 Uhr Daten bitte an: E-Mail [email protected] FAX 09102 / 99 39 950 oder Kirchfarrnbach B22 Später eingehende Inseratsgesuche und Texte können nicht mehr berücksichtigt werden!

Im Herzen von Wilhermsdorf nur 200 m zum DB-Haltepunkt Wilhermsdorf-Mitte! Hier könnte Ihre Anzeige stehen! 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, geräumiges Preis dieser Größe: 39,99 €, inkl. MwSt. Bad mit Fenster, Küche, 80qm reine Wohnfläche, Abstellraum, Zentralheizung, Anzeigenannahme: Druck & Verlag Ketzko Kabelanschluss, eventuell Stellplatz Kirchfarrnbach B22 ab sofort zu vermieten. 09102 / 99 47 41∙  09102 / 99 39 950 2-Zimmer-Wohnung im EG, geräumiges Bad,  [email protected] Küche, 100 qm reine Wohnfläche, 30 qm große Terrasse, Zentralheizung, eventuell Stellplatz ab 01.06.2021 zu vermieten. Redaktionsschluss: B,90,1 Kwh, Gas, Bj 1680 Freitag, 12.00 Uhr. (Daten aus Energieausweis) Das Mitteilungsblatt erscheint wöchentlich Tel.: 0174 / 207 20 73 mit einer Auflage von ca. 2500 Stück!

… immer einen Schritt voraus! 300 x Seat am Hof Unser Finanzierungsangebot z.B. Leon Style „neues Modell“ 1,5 TSI 96KW (130 PS) * EZ: 12/2020, 1.170 km, 6-Gang Schaltgetriebe, DAB, Voll-LED-Scheinwerfer, 2,99 % inkl. 10.000 km / Jahr 3-Zonen Climatronic, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Parklenk- assistent, Spurhalteassistent, Tempomat, Licht & Regensensor, Bluetooth, inkl. Rückgaberecht Virtual Cockpit, beheizbares Multifunktionslederlenkrad, Full Link, u.v.m. 169,– € Listenneupreis: 27.660,– € pro Monat inkl. Kaufpreisschutz Unser Sparpreis: 18.945,– € und RKV Preisvorteil: 8.715,– €, 31,5 % gegenüber UPE

*Beispiel Finanzierung mit einer Anzahlung von 3.980,– €, Nettodarlehensbetrag 16.695,23 €, Sollzinssatz gebunden (2,95% p.a 1.626,39 €), e– ektiver Jahreszins 2,99%, Gesamtbetrag (Nettodarlehens- betrag zzgl. Zinsen und Kosten) 18.321,62 €, inkl. einer auf Kundenwunsch mitfinanzierten Restkredit- und Arbeitslosigkeitsversicherung. 49 Monate Laufzeit, Schlussrate 10.209,62 €. Dies ist ein unver- bindliches, freibleibendes Finanzierungsangebot der Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH. Bonität vorausgesetzt. Die vorbezeichneten Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 Preisangabenverordnung dar. Nach Vertragsabschluss steht dem Darlehensnehmer ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Am Baumgarten 3 + 7 91463 Dietersheim Tel.: 09161 8875-0 [email protected] www.auto-zeilinger.de