5. GV Süderhöft am 22.07.2020

Niederschrift

über die 5. öffentliche Sitzung der Gemeindeversammlung der Gemeinde Süderhöft am 22.07.2020 im im Hause des Bürgermeisters in Süderhöft.

Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Ende der Sitzung: 22:00 Uhr

Anwesend: 1.Bürgermeister Tewes Vogelsang 2. Gemeindemitglied Susan Feddersen-Meier 3. Gemeindemitglied Herwig Feddersen 4. Gemeindemitglied Karen Feddersen 5. Gemeindemitglied Telsche Reichstein 6. Gemeindemitglied Dieter-Joachim Jessel 7. Gemeindemitglied Simone Vogelsang

Außerdem sind anwesend: John Feddersen Christine Kaufmann Andrea Timm-Mewes, , CDU-Kreistagsabgeordnete Helmut Möller, Husumer Nachrichten Holger Funk, Amt Nordsee-, Schriftführer

Tagesordnung 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Bürgermeister und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 2.a. Dringlichkeitsanträge 2.b. Beschlussfassung über die eventuelle Nicht-Öffentlichkeit einzelner Tagesord- nungspunkte 3. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der 4. Sitzung am 04.12.2019 4. Einwohnerfragestunde 5. Bericht des Bürgermeisters 6. Anfragen aus der Gemeindeversammlung 7. Beratung und Beschlussfassung über die Auflösung des Schulverbandes Schwab- stedt zum 31.07.2020 8. Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt in den Schulverband zum 01.08.2020 9. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen 2019 10. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 und über die Ver- wendung des Jahresüberschusses bzw. Behandlung des Jahresfehlbetrages

1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung durch den Bürgermeister und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Bürgermeister Tewes Vogelsang eröffnet die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Süderhöft mit der Begrüßung aller Anwesenden. Er stellt die ordnungs- und fristgemäße La- dung fest. Die Gemeindevertretung ist beschlussfähig.

Andrea Timm-Mewes stellt sich kurz vor.

Seite 1 von 3 5. GV Süderhöft am 22.07.2020

2. Feststellung der Tagesordnung

2.a. Dringlichkeitsanträge

Es werden keine Dringlichkeitsanträge gestellt. Einwände gegen die Tagesordnung werden

nicht erhoben.

2.b. Beschlussfassung über die eventuelle Nicht-Öffentlichkeit einzelner Tagesord- nungspunkte

Alle Tagesordnungspunkte werden öffentlich beraten..

3. Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der 4. Sitzung am 04.12.2019

Wortmeldungen liegen nicht vor. Die Niederschrift über die 4. Sitzung am 04.12.2019 wird einstimmig festgestellt.

4. Einwohnerfragestunde

Es werden keine Fragen gestellt.

5. Bericht des Bürgermeisters

• Für den vorgesehenen Anschluss der Gemeinden und Süderhöft an das Erd- gasnetz läuft noch die Wirtschaftlichkeitsberechnung. Demnächst soll eine Infoveranstal- tung stattfinden. • Infobrief Breitbandausbau: der Ausbau soll 2021 stattfinden. • Seitens des Kreis wurde für finanzschwache Gemeinden eine zusätzliche Zuwendung gewährt. Für Süderhöft ist dies ein Betrag in Höhe von 500 Euro. Dieser Be- trag soll für Wegemaßnahme verwendet werden.

6. Anfragen aus der Gemeindeversammlung

Andrea Timm-Mewes fragt nach der Dokumentation von Schäden an Wirtschaftswegen Bür- germeister Vogelsang gibt hierzu Auskunft. Der IST-Zustand des Weges „Kraulhörn“ wurde nach der Sanierung dokumentiert.

7. Beratung und Beschlussfassung über die Auflösung des Schulverbandes zum 31.07.2020

Die Verbandsversammlung des Schulverbands Schwabstedt hat in der Sitzung am 04.12.2019 einer Neugründung eines Schulverbands mit dem Schulverband Witzwort zuge- stimmt.

Um eine durchgehende Handlungsfähigkeit sicherzustellen, hat man sich darauf verständigt, den Schulverband Schwabstedt aufzulösen und die Gemeinden Fresendelf, Hude, Ramstedt, Schwabstedt, Süderhöft und Wisch Mitglied im Schulverband Witzwort werden zu lassen.

Die Verbandsversammlung des Schulverbands Witzwort hat der Aufnahme der Gemeinden Fresendelf, Hude, Ramstedt, Schwabstedt, Süderhöft und Wisch in seiner Sitzung am 26.05.2020 zugestimmt.

Seite 2 von 3 5. GV Süderhöft am 22.07.2020

Der Fortbestand des Schulverbandes Schwabstedt ist somit nicht mehr erforderlich.

Die Gemeindeversammlung stimmt der Auflösung des Schulverbands Schwabstedt zum 31.07.2020 gemäß dem öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Auflösung des Schulverbands Schwabstedt einstimmig zu.

8. Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt in den Schulverband Witz- wort zum 01.08.2020

Die Verbandsversammlung des Schulverbands Schwabstedt hat in der Sitzung am 04.12.2019 einer Neugründung eines Schulverbands mit dem Schulverband Witzwort zuge- stimmt und in seiner Sitzung am 18.06.2020 die Auflösung des Schulverbands Schwabstedt zum 31.07.2020 beschlossen.

Die Verbandsversammlung des Schulverbands Witzwort hat der Aufnahme der Gemeinden Fresendelf, Hude, Ramstedt, Schwabstedt, Süderhöft und Wisch in seiner Sitzung am 26.05.2020 zugestimmt.

Die Gemeindeversammlung beschließt einstimmig den Beitritt in den Schulverband Witzwort zum 01.08.2020 gemäß dem öffentlich-rechtlichen Vertrag über den Beitritt der Gemeinden Fresendelf, Hude, Ramstedt, Schwabstedt, Süderhöft und Wisch zum Schulverband Witz- wort.

9. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszah- lungen 2019

Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben betragen insgesamt 5.002,61 Euro und werden nach Erläuterung von Bürgermeister Vogelsang durch die Gemeindeversammlung einstim- mig genehmigt.

10. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 und über die Verwendung des Jahresüberschusses bzw. Behandlung des Jahresfehlbetrages

Nach Erläuterung durch Bürgermeister Vogelsang beschließt die Gemeindeversammlung einstimmig die Jahresrechnung 2019. Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 21.648,74 € wird auf die Position Vorgetragener Jahresfehlbetrag umgebucht. Die Allgemeine Rücklage beträgt 26.583,68 €.

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen mehr vorliegen, bedankt sich Bürgermeister Vo- gelsang bei den Anwesenden für die rege Mitarbeit und schließt die Sitzung.

______Bürgermeister Schriftführer

Seite 3 von 3