Amtsblatt der Gemeinde BÜRGERMEISTERAMT RHEINHAUSEN BÜRGERHAUS Hauptstraße 95  7936579365 RheinhausenRheinhausen Telefon 0 76 43/ 91 07-0 Telefax 0 76 43/ 91 07-99 E-Mail [email protected] RHEIN www.rheinhausen.de Ö Öfnungszeiten nungszeiten Bürgerbüro Bürgerbüro Mo, Di,Di, MiMi 8.008.00 - 12.00 Uhr 13.0013.00 - 16.00 Uhr Do 8.008.00 - 12.00 Uhr 13.0013.00 - 18.00 Uhr Freitag, 21.08.2020HAUSEN Fr 8.008.00 - 12.00 Uhr

Jahrgang 34  Nr. 34 Naturparadies am Oberrhein 1. SamstagSamstag im im Monat Monat 10.00 10.00 - 1212.00.00 Uhr

260.000 Euro teurer Kabelmesswagen stärkt den Netze BW-Standort Rheinhausen

In den Standort Rheinhausen der Netze BW wird weiter investiert – Entsprechende Diagramme lassen sich bereits in dem Kleinbus per sowohl in technische Ausstattung als auch in Personal. Jüngste An- Computer erstellen, auswerten und auch ausdrucken. Durch die schaf ung ist ein Kabelmesswagen, der in dieser Woche im Beisein exakte Ermittlung der Fehlerstelle lassen sich die für die spätere Re- von Standortleiter Reinhard Jäger, Kommunalberater Daniel Kalt paratur erforderlichen Grabarbeiten auf ein Minimum reduzieren. und Bürgermeister Dr. Jürgen Louis symbolisch in den f rmenei- „Ein Kabelmesswagen ist für ein Energieunternehmen unerlässlich“, genen Fuhrpark übergeben wurde. Damit verbunden ist auch die so Daniel Kalt. Erdkabel sind bis zur 30.000-Volt-Spannungsebene Schaf ung eines neuen Arbeitsplatzes am Standort Rheinhausen. Stand der Technik und kommen bei Neu- sowie Ersatzbaumaßnah- Für den Tagesablauf ist eine funktionierende Stromversorgung men in Stromverteilnetzen standardmäßig zur Anwendung. Die unerlässlich. Ab und an kommt es aber auch im Stromnetz zu ei- hohen Investitionen in das Verteilnetz, aber auch die steigende An- ner Störung, was eine umgehende Fehlersuche nach sich zieht. zahl dezentraler Erzeugungsanlagen, wie Windkraft- und Photovol- Während die Fehlerstelle im Freileitungsbereich relativ schnell – taik-Freif ächenanlagen, lassen den Anteil an Erdkabeln kontinuier- weil häuf g deutlich sichtbar - zu orten ist, gestaltet sich die Feh- lich ansteigen und rechtfertigen die hohen Anschaf ungskosten lersuche bei Erdkabeln wesentlich schwieriger. Unerlässlich ist des Fahrzeuges von 260.000 Euro. dabei der Einsatz eines Kabelmesswagens. Bislang stand für den hiesigen Versorgungsbereich im Landkreis , in der südlichen Ortenau sowie Teilen der Landkreise -Hoch- Hüse App schwarzwald und Schwarzwald Baar ein entsprechendes Fahr- Die App f nden Nutzer mit Eingabe des Suchbegrif s „HÜSE“ in zeug im 100 Kilometer entfernten Ettlingen zur Verfügung. iTunes und im Play Store. „Fehlerstellen lassen sich mit diesem Fahrzeug schnell und präzi- Die Links zum direkten Download lauten: se unter der Erdoberf äche f nden“, erklärte Reinhard Jäger, Leiter Android (Google Play Store): https://play.google.com/store/ Netzbetrieb West bei der Netze BW. „Wir sind mobil und können apps/details?id=de.cmcitymedia.rheinhausen bereits vor Ort entsprechende Maßnahmen zur Reparatur der iOS (App Store): https://apps.apple.com/de/app/id1523462701 Schadensstelle einleiten, was die Dauer der Versorgungsunter- Hier die passenden QR-Codes: brechung erheblich reduziert.“ Unterstützt werden die Mitarbeiter dabei von modernster Messtechnik, welche entsprechend den An- Für Android: Für iOS: forderungen in den neuen Messwagen eingerichtet wurde. Mittels elektrischer Impulse wird das betrof ene Erdkabel besendet und die entsprechende Fehlerstelle lokalisiert.

Veranstaltungen Vorübergehend sind aufgrund der aktuellen Corona-Lage keine Veranstaltungen geplant Papiersammlung Nächste Papiersammlung Schützenverein Café de la Vida und Mittagstisch Samstag, 05.09.2020 Das Café de la Vida ist bis auf weiteres geschlossen. In dieser Zeit fi ndet auch kein Mittagstisch statt. 2 | Freitag, 21. August 2020 RHEINHAUSEN

Gemeinde Rheinhausen Apotheken-Notfalldienst www.rheinhausen.de - www.meinrheinhausen.de- www.cafedelavida.de Dienstwechsel jeweils 8.30 Uhr Bürgermeisteramt – Zentrale 9107 – 0 Samstag, 22.8.2020 Bürgermeisteramt – Fax 9107 – 99 Stadt-Apotheke Endingen Bürgerbüro / Tourismusbüro 9107 – 20 07642 - 80 56 [email protected] Sonntag, 23.8.2020 Bürgermeister 9107 – 11 St. Blasius-Apotheke Büroleiterin des Bürgermeisters (Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle) 9107 – 12 07642 - 71 83 Amt für Bürgerdienste (Ordnungsamt, Bauamt, Friedhofsamt, Personalamt, Kindergarten) 9107 – 14 Montag, 24.8.2020 Amt für Rechnungswesen und Vermögensverwaltung 9107 – 15 Maria-Sand-Apotheke 07643 - 3 33 88 88 Gemeindekasse Vollstreckung, Mahnwesen, Zahlungsverkehr 9107 - 16 Dienstag, 25.8.2020 Ab-/ Wasser, Grundsteuer, Hundesteuer, SEPA Mandate, 9107 - 17 Üsenberg-Apotheke KITA Veranlagung, Zahlungsverkehr 07644 - 61 78

Bauhof Mittwoch, 26.8.2020 Notfallnummer Bauhof 9107 – 77 Tulla-Apotheke Rheinhausen Bauhof 9107 – 30 07643 - 65 11 Wassermeister 9107 – 31 Klärwerk 9107 – 32 Donnerstag, 27.8.2020 Rheinmatthalle 8238 Brunnen-Apotheke Herbolzheim 07643 - 44 14 Kindergärten / Schule / Soziales / Pfl ege Kindertagesstätte St. Josef im Generationenhaus 9107 – 40 Freitag, 28.8.2020 Katholischer Kindergarten St. Johannes Bosco 5108 Stadt-Apotheke Endingen Kindergarten St. Dominikus 9376428 07642 - 80 56 Grundschule Rheinhausen 9107 – 50 Grundschule St. Dominikus 9376428 an Werktagen (Mo.-Fr.) rufen Sie bitte Ehrenamtsbörse 9107 – 41 Ihren Hausarzt an Café de la Vida gGmbH 9107 – 42 Pf ege St. Josef im Generationenhaus 809 – 300 Wichtige Rufnummern/ Bereitschafsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Strom Netze BW 0800/ 3629477 Pf egestützpunkt Landkreis Emmendingen Allgemeinärztlicher Dienst: 116 117 Störungsmeldestelle Markgrafenstr. 8, 79312 Emmendingen an Wochenenden und an Feiertagen von Sa. 8.00 Uhr bis 24-Stunden Rohrreinigungs-Notdienst Mo. 8.00 Uhr, an Werktagen (Mo – Fr) rufen Sie bitte Ihren Gebr. Förster GmbH 07824 2036 Mo,Di,Do,Fr 08:30-12:00 Uhr Hausarzt an Do 14:00-18:00 Uhr Das Notruf-Fax der Leitstelle Emmendingen ist di- Erdgas badenova 0800/ 2767767 Tel.: 07641-451-3091, -3095, -3025 oder rekt mit dem Notruf 112 gekoppelt. (Für gehörlose Störungsmeldestelle 24-Std. Service Menschen, Stumme oder Menschen mit Sprachschä- pf [email protected] digungen). Tierkörperbeseitigung 0 77 74/ 93 39-0

Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Vergiftungs-Informationszentrale 0 76 1/ 27 0 -43 61 Außensprechzeiten: Emmendingen, Gartenstraße 44 Endingen Bürgerhaus Di 10:00-15:00 Uhr Forstrevier Rheinhausen Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117 Alex Schulz Mobil: 0 17 5/ 22 33 113 Herbolzheim Torhaus Do 10:00-15:00 Uhr Kinder-Notfallpraxis,Sautierstraße 1, 79104 Büro: 07822/ 300160 Kollnau, Bürgertref Mo 10:00-15:00 Uhr am St. Josefskrankenhaus: 0761 / 80 99 80 99 Technisches Hilfswerk (THW) 0 76 41/ 21 81 Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Beratung für gesetzlich versicherte Pf egebedürftige, Augen-Notfallpraxis im Universitätsklinikum Freiburg, Telefonseelsorge 0 80 0/ 111 0 111 Angehörige aller Altersgruppen rund um das Thema Kilianstraße 5 in 79106 Freiburg Pf egebedürftigkeit, Pf ege, Betreuungs- o. Entlastungs- Hospiz Hecklingen e.v., Kenzingen Zahnarzt 0 18 03/ 22 25 55 70 Hauptstraße 46 07644 / 930198 möglichkeiten Persönliche Sprechzeiten: Krankentransport 19 22 2 - Mittwochs von 9:00 – 11:00 Uhr Öff nungszeiten Grünschnittannahmestelle: - Zusätzlich am ersten Mittwoch von 16:30 – 18:30 Uhr Tierärztlicher Bereitschaftsdienst - Trauergruppe am letzten Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat 10.00 - 12.00 Uhr Falls der Tierarzt nicht erreichbar ist: Weitere Informationen: www.Hospiz-Hecklingen.de In den Monaten März/April und Oktober/November: 1. und Samstag, 22.08.2020 3. Samstag im Monat 10.00 - 12.00 Uhr Dr. Kissel, Kenzingen, 07644-559 Ökologische Station Taubergießen, Sonntag, 23.9.08.2020 Geschäftsführerin Dr. Bettina Saier Dr. Hesse, Forchheim, 07642-2324 Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt Öff nungszeiten Recyclinghof Herbolzheim Zollwohnhaus, Rheinstraße 40, 77966 Kappel-Grafen- Freitag 13.00 - 17.00 Uhr Notruf 110 hausen / Rhinau, gemeindefreies Gebiet Tel +49 7822 7895422 (Montags auch 0761 208-4149) Samstag 09.00 - 14.00 Uhr Polizeiposten Kenzingen 0 76 44/ 92 91-0 Fax +49 7822 7670867 IMPRESSUM Öff nungszeiten Grünschnittplatz Herbolzheim Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Rheinhausen von April-Mitte Oktober Herausgeber: Bürgermeisteramt Rheinhausen, Hauptstraße 95, 79365 Rheinhausen, Telefon 0 76 43/ 91 07-0, zusätzlich jeden Mittwoch von 16.00-19.00 Uhr Fax 0 76 43/ 91 07-99, E-Mail: [email protected], Homepage: www.rheinhausen.de Redaktion: Bürgerbüro, Telefon 0 76 43/ 9107-20, Fax 0 76 43/ 9107-99, Abfallberatung 0 76 41/ 45 1-97 00 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Dr. Dr. Jürgen Louis o.V.i.A.; für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: die jeweilige Kirche bzw. der Vereinsvorstand BRH-Rettungshundestaff el Oberrhein Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 07621/19222 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 9317-40 E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Verteilung des Amtsblattes: Firma „badenkurier GmbH“, Ruster Straße 8, 77975 Ringsheim, Tel.: 0 78 22/ 44 62 28, Ökumenische Sozialstation St. Franziskus Fax 07822/ 446220, E-Mail: [email protected], Ansprechpartner: Jan Neulen oder Monika Richter. Herbolzheim 0 76 43/9336980 RHEINHAUSEN Freitag, 21. August 2020 | 3 Amtliche Bekanntmachungen

Öfentliche Bekanntmachung • im Rathaus , Hinterdorfstraße 14, 79367 Weisweil Ofenlage während der üblichen Dienststunden öfentlich ausgelegt. Ergän- 2. Punktuelle Flächennutzungsplanänderung des Gemeinde- zend können weitere Termine vereinbart werden. verwaltungsverbandes Kenzingen-Herbolzheim auf der Gemar- kung Herbolzheim (Glöckle-Mühle) Zum Schutz gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sind bei einer Ein- Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes sichtnahme in den Rathäusern die dort getrofenen Vorkehrungen Kenzingen-Herbolzheim hat am 28.07.2020 in öfentlicher Sitzung zu beachten (z.B. das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung). für die 2. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans beschlos- sen, die Ofenlage gemäß § 3 (2) und § 4 (2) BauGB durchzuführen. Alle Unterlagen können auch auf der Homepage der Stadt Kenzin- gen unter www.kenzingen.de  Rathaus  amtliche Bekanntma- Ziele und Zwecke der Planung chungen eingesehen werden. Zusätzlich fnden Sie die Unterlagen Der Planungsanlass für die Änderung des Flächennutzungsplans er- auch auf der Homepage der Stadt Herbolzheim unter gibt sich aus der Absicht der Grundstückseigentümer, das Areal rund https://www.stadt-herbolzheim.de/startseite/Verwaltung+_+ um die bestehende Glöckle-Mühle um weitere touristische Nutzun- Politik/Aktuelles+Flaechennutzungsplanverfahren.html gen zu ergänzen. Die Glöckle-Mühle ist im Ortsteil Bleichheim der (http://www.stadt-herbolzheim.de  Verwaltung und Politik (im Stadt Herbolzheim ein beliebtes Ausfugsziel und stellt damit ein oberen Bereich der Internetseite)  Bauen und Wohnen  Aktuelle wichtiges Freizeit- und Tourismusangebot in der Umgebung dar. Die Flächennutzungsplanverfahren). Fläche rund um die historische Mühle wurde bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplans zwar berücksichtigt, jedoch ohne einen Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar größeren Weiterentwicklungsspielraum. Die Eigentümer möchten und Bestandteil der ausgelegten Unterlagen: nun das Hauptgebäude umbauen, um mehrere Ferienwohnungen unterzubringen. Gleichzeitig sollen auf den dahinterliegenden Flä- • Umweltbericht vom 23.07.2020 (faktorgruen, Freie Landschaftsar- chen weitere Camping- und Übernachtungsmöglichkeiten geschaf- chitekten und Beratende Ingenieure, Freiburg). Dieser enthält die fen werden. folgenden Arten umweltbezogener Informationen mit folgenden Im Zuge der 2. punktuellen Änderung des Flächennutzungsplans Darstellungen wesentlicher Auswirkungen und Maßnahmen zur sollen also die Voraussetzungen geschafen werden, das Areal nach- Minderung und zum Ausgleich dieser Auswirkungen: haltig weiterzuentwickeln. Die Fläche soll dabei größtenteils als Sonderbaufäche mit der Zweckbestimmung Erholung und Freizeit 1. auf die Pfanzen und Tiere: dargestellt werden. Parallel hierzu wird der gleichnamige Bebau- Informationen zur Bestandssituation mit Bewertung der Biotopty- ungsplan „Glöckle-Mühle“ aufgestellt. pen. Auf der Ebene des Bebauungsplans Erstellung der Eingrifs- / Ausgleichsbilanzierung, Defnition von grünordnerischen Festset- Änderungsbereich zungen mit Umsetzung der artenschutzrechtlichen Maßnahmen für Der Änderungsbereich liegt östlich des Ortsrandes von Bleichheim. Vögel und Mauereidechsen. Er umfasst die Flurstücke mit den Nummern 476, 471, 472, 473, 474/1, 3256, 3257 und 3258. Der Geltungsbereich der Änderung hat 2. auf den Boden und Fläche: eine Größe von ca. 1,8 ha. Informationen zur Bestandssituation mit Bewertung auf Grundlage der ermittelten Daten der amtlichen Bodenschätzungsdaten. Auf Der Änderungsbereich ist im folgenden Kartenausschnitt darge- der Ebene des Bebauungsplans wird der Eingrif in den Boden ent- stellt: sprechend ausgeglichen. 3. auf die Landschaft: Informationen über die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes als Folge der künftigen Bebauung. Information zur Grüngestaltung des Geltungsbereichs durch Begrünungsmaßnahmen;

4. auf das Klima: Informationen zur bestehenden klimatischen Situation, wobei die Kaltluftbildung im Plangebiet nur eine lokale Bedeutung besitzt. Durch die Planung könnte es zu kleinklimatischen Veränderungen kommen. Auf der Ebene des Bebauungsplans werden die Auswir- kungen auf das Schutzgut entsprechend näher betrachtet.

5. auf den Menschen: Durch die Planung ist nicht mit negativen Auswirkungen auf das Schutzgut Mensch zu rechnen. Während der Bauphase kann es zu stofichen und akustischen Immissionen kommen. Im Rahmen des Bebauungsplans wurde zur weiteren Untersuchung zudem eine schalltechnische Untersuchung durchgeführt.

Der Entwurf der 2. punktuellen Flächennutzungsplanänderung wird 6. auf das Wasser: mit Begründung und Umweltbericht vom Informationen zur Lage des Plangebiets in der hydrologischen Ein- heit Paläozoikum, Kristallin; westlich grenzt Mittlerer und unterer 31.08.2020 bis einschließlich 02.10.2020 (Auslegungsfrist) Buntsandstein an. Informationen über die im Plangebiet liegenden Oberfächengewässer und zu möglichen Hochwassergefahren. • im Rathaus Kenzingen, Hauptstraße 15, 79341 Kenzingen, • im Rathaus Herbolzheim, Hauptstraße 26, 79336 Herbolzheim, 7. auf Kulturgüter: • im Bürgerhaus Rheinhausen, Bürgerbüro, Hauptstraße 95, 79365 Kultur- und Sachgüter werden durch die Planung voraussichtlich Rheinhausen, nicht betrofen. 4 | Freitag, 21. August 2020 RHEINHAUSEN

• Faunistische Potentialabschätzung vom Januar 2019 (Planungs- büro Dr. F. Hohlfeld, Freiburg) mit Beurteilung der Betrofenheit von Öfentliche Bekanntmachung Artengruppen wie Avifauna, Herpetofauna, Fische, Insekten und Ofenlage Fledermäuse mit Empfehlungen von verschiedenen Minimierungs- 4. Punktuelle Flächennutzungsplanänderung des Gemeinde- und Ausgleichsmaßnahmen. verwaltungsverbandes Kenzingen-Herbolzheim auf der Gemar- kung Herbolzheim (Oberfeld Süd) • Natura-2000-Vorprüfung vom Juni 2019 (Planungsbüro Dr. F. Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Hohlfeld, Freiburg) mit Untersuchung der Betrofenheit des im Kenzingen-Herbolzheim hat am 28.07.2020 in öfentlicher Sitzung Plangebiet liegenden FFH-Gebiets „Schwarzwald zwischen Kenzin- für die 4. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans beschlos- gen und “. sen, die Ofenlage gemäß § 3 (2) und § 4 (2) BauGB durchzuführen.

Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die nach Einschät- Ziele und Zwecke der Planung zung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbe- Der Planungsanlass für die 4. Änderung des Flächennutzungsplans zogenen Stellungnahmen: ergibt sich aus dem Erweiterungsbedarf der in Ringsheim ansässi- gen Firma Simona. Das Unternehmen stellt verschiedenste Kunst- - Landratsamt Emmendingen - Untere Naturschutzbehörde vom stofprodukte her. Aufgrund der auf Ringsheimer Gemarkung be- 06.04.2020 zur teilweisen Lage des Planungsgebietes innerhalb ei- engten Platzverhältnisse, lagert die Firma bereits heute Material auf nes europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 (FFH-Gebiet); Grundstücken der Herbolzheimer Gemarkung (Fl.st. Nr. 9780 und zu den sich im Plangebiet befndlichen Biotopen. 9782). Hierfür liegt eine Baugenehmigung vor, eine planungsrechtli- - Landratsamt Emmendingen - Eigenbetrieb Abfallwirtschaft vom che Sicherung durch einen Bebauungsplan gibt es jedoch nicht. 30.03.2020 mit Hinweisen zum Umgang mit Erdaushub und den Möglichkeiten des Erdmassenausgleichs vor Ort; zum Umgang mit Die wirtschaftlich gute Entwicklung der Firma führt nun dazu, dass belasteten Böden und Empfehlung zur Überprüfung ob die Fläche weitere Lagerfächen benötigt werden. Dafür sollen die benachbar- durch den mittelalterlichen Bergbau belastet ist. ten Grundstücke (Fl.st. Nr. 9780 sowie 9776), ebenfalls auf Herbolz- - Regierungspräsidium Freiburg - Abteilung Wirtschaft, Raumord- heimer Gemarkung, genutzt werden. Um neben dem Planungsrecht nung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen vom 15.04.2020 zur dazu beizutragen, die Arbeitsplätze in der Region auch langfristig zu Vereinbarkeit des Vorhabens mit dem Schutz- und Erhaltungszielen sichern, hat die Stadt Herbolzheim entschieden, für den gesamten des FFH-Gebiets; zur Einschätzung der Gutachter eine vollumfäng- betrofenen Bereich auf Herbolzheimer Gemarkung einen entspre- liche FFH-Prüfung durchzuführen; zur Ausarbeitung des Umweltbe- chenden Bebauungsplan (BPL „Oberfeld Süd“) aufzustellen. Da der richts; zur Genehmigungsfähigkeit der FNP-Änderung hinsichtlich Bebauungsplan nicht aus dem wirksamen Flächennutzungsplan der Berücksichtigung der Belange des Natur- und Landschafts- entwickelt werden kann, muss der Flächennutzungsplan geändert schutzes; zur Einhaltung der Bodenschutzklausel; zu entstehenden werden (4. Änderung des Flächennutzungsplans). Lärm- und Lichtimmissionen durch die Planung. - Regionalverband Südlicher Oberrhein vom 16.10.2019 zur Einhal- Änderungsbereich tung der Grundsätze und Ziele der Regionalplanung (Plansatz 3.1.9 Der Änderungsbereich liegt an der nördlichen Gemarkungsgrenze Landesentwicklungsplan, Plansatz 2.4.0.3 Regionalplan); mit Bitte von Herbolzheim, direkt bei Ringsheim. Er umfasst die Flurstücke mit um eine weitere Konkretisierung der Planung und Einschränkung den Nummern 9782, 9780 und einen Teilbereich des Flurstücks Nr. von baulichen Spielräumen. 9771. Der Geltungsbereich der Änderung hat eine Größe von ca. 2,1 - Landesnaturschutzverband BW vom 26.03.2020 zur teilweisen ha. Lage des Planungsgebietes innerhalb eines europäischen Schutz- gebietsnetzes Natura 2000 (FFH-Gebiet) und den hierdurch betrof- Der Änderungsbereich ist im folgenden Kartenausschnitt darge- fenen Arten. stellt: - Private Stellungnahme vom 09.03.2020 zu den Auswirkungen der Planung auf die angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen.

Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der Ver- waltung • der Stadt Kenzingen, Hauptstraße 15, 79341 Kenzingen • der Stadt Herbolzheim, Hauptstraße 26, 79336 Herbolzheim • der Gemeinde in Rheinhausen, Hauptstraße 95, 79365 Rheinhau- sen • der Gemeinde in Weisweil, Hinterdorfstraße 14, 79367 Weisweil abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellung- nahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig.

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan un- berücksichtigt bleiben können.

Ferner wird darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 (3) Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 (2) des Umwelt-Rechtsbehelfsge- Der Entwurf der 4. punktuellen Flächennutzungsplanänderung wird setzes gemäß § 7 (3) Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit mit Begründung und Umweltbericht vom allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Aus- legungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber 31.08.2020 bis einschließlich 02.10.2020 (Auslegungsfrist) hätte geltend machen können. • im Rathaus Kenzingen, Hauptstraße 15, 79341 Kenzingen, 21.08.2020 • im Rathaus Herbolzheim, Hauptstraße 26, 79336 Herbolzheim, • im Bürgerhaus Rheinhausen, Bürgerbüro, Hauptstraße 95, Matthias Guderjan 79365 Rheinhausen, Verbandsvorsitzender des GVV Kenzingen-Herbolzheim • im Rathaus Weisweil, Hinterdorfstraße 14, 79367 Weisweil während der üblichen Dienststunden öfentlich ausgelegt. Ergänzend können weitere Termine vereinbart werden. RHEINHAUSEN Freitag, 21. August 2020 | 5

Zum Schutz gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 sind bei einer Ein- schen den Gemeindeverwaltungsverbänden zur Eindämmung des sichtnahme in den Rathäusern die dort getrofenen Vorkehrungen Flächenverbrauchs. zu beachten (z.B. das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung). - Landratsamt Emmendingen - Untere Wasserbehörde vom Alle Unterlagen können auch auf der Homepage der Stadt Kenzin- 15.04.2020 mit Angaben zu Grundwasserständen und zu Vorgaben gen unter www.kenzingen.de  Rathaus  amtliche Bekanntma- bei der Gründung im Plangebiet. chungen eingesehen werden. Zusätzlich fnden Sie die Unterlagen - Landratsamt Emmendingen - Landwirtschaftsamt vom 26.03.2020 auch auf der Homepage der Stadt Herbolzheim unter mit Hinweisen zur Betrofenheit einer sehr guten Ackerfäche; Auf- https://www.stadt-herbolzheim.de/startseite/Verwaltung+_+ forderung zur betrieblichen Prüfung des durch die Planung betrof- Politik/Aktuelles+Flaechennutzungsplanverfahren.html fenen Landwirts; zur Berücksichtigung agrarstruktureller Belange (http://www.stadt-herbolzheim.de  Verwaltung und Politik (im bei der Auswahl von Ausgleichsfächen. oberen Bereich der Internetseite)  Bauen und Wohnen  Aktuelle - Regionalverband Südlicher Oberrhein vom 27.04.2020 zum Eingrif Flächennutzungsplanverfahren). der Planung in die regionale Grünzäsur und der möglichen Ausfor- mung dieser an der Stelle; mit Hinweisen zum sparsamen Umgang Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar mit Grund und Boden und der efzienten Flächennutzung. und Bestandteil der ausgelegten Unterlagen: - Landesnaturschutzverband BW vom 02.04.2020 zum Erhalt der be- • Umweltbericht vom 23.07.2020 (faktorgruen, Freie Landschaftsar- stehenden Hecken und Baumreihen und zur Anbringung von Nist- chitekten und Beratende Ingenieure, Freiburg). Dieser enthält die kästen für Stare. folgenden Arten umweltbezogener Informationen mit folgenden - Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) / Landesnaturschutz- Darstellungen wesentlicher Auswirkungen und Maßnahmen zur verband (LNV) vom 22.06.2020 zu den negativen Auswirkungen Minderung und zum Ausgleich dieser Auswirkungen: der Versiegelung des Plangebiets; zu negativen Auswirkungen der Planung auf den Naturraum (u.a. Barbara-Biotop); zum Gebot eines 1. auf die Pfanzen und Tiere: sparsamen Umgangs mit Grund und Boden; zum Ausgleich der Informationen zur Bestandssituation mit Bewertung der Biotopty- Eingrife durch die längst vollzogene Umwidmung der Fläche; zu pen. Auf der Ebene des Bebauungsplans Erstellung der Eingrifs- / Möglichkeiten einer höheren Flächenefzienz durch ein Hochlager Ausgleichsbilanzierung, Defnition von grünordnerischen Festset- statt eines Freilagers zungen und Umsetzung der artenschutzrechtlichen Maßnahmen für - Private Stellungnahmen vom 17.06.2020 (3) mit Aussagen zu ne- Vögel und Mauereidechsen. gativen Auswirkungen der Planung auf die angrenzenden Wiesen- fächen, insbesondere durch Lichtimmissionen; zur Versiegelung 2. auf den Boden und Fläche: von hochwertigen Böden und einer damit einhergehenden Klima- Informationen zur Bestandssituation mit Bewertung auf Grundlage verschlechterung; Fragen zu früheren Ausgleichsmaßnahmen im der ermittelten Daten der amtlichen Bodenschätzungsdaten. Teil- Rahmen der Erweiterung der Lagerfächen; zu Möglichkeiten einer weise sind die Flächen schon heute versiegelt und werden als Lager- höheren Flächenefzienz in Form eines Hochregallagers. fächen genutzt. Auf der Ebene des Bebauungsplans wird der Eingrif in den Boden entsprechend ausgeglichen. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der Ver- waltung 3. auf die Landschaft: • der Stadt Kenzingen, Hauptstraße 15, 79341 Kenzingen Informationen über die Einschätzung der Auswirkungen der Planung • der Stadt Herbolzheim, Hauptstraße 26, 79336 Herbolzheim auf das Landschaftsbild, wobei das Plangebiet bereits vorgeprägt ist. • der Gemeinde in Rheinhausen, Hauptstraße 95, 79365 Rheinhau- Teilweise befnden sich schon heute Lagerfächen im Plangebiet. sen • der Gemeinde in Weisweil, Hinterdorfstraße 14, 79367 Weisweil 4. auf das Klima: abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellung- Informationen über die vrs. relativ geringe Beeinträchtigung des Lo- nahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers kalklimas durch zusätzliche Flächenversiegelung. zweckmäßig.

5. auf den Menschen: Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Informationen zur Bestandssituation in Bezug auf das Schutzgut Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan un- Mensch. Da das Plangebiet keine besondere Bedeutung für das berücksichtigt bleiben können. Schutzgut Mensch hat (z.B. als Erholungsraum) ist jedoch nicht mit negativen Auswirkungen für das Schutzgut zu rechnen. Ferner wird darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 (3) Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem 6. auf das Wasser: Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 (2) des Umwelt-Rechtsbehelfsge- Informationen zur Lage des Plangebiets in der hydrologischen Ein- setzes gemäß § 7 (3) Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit heit Quartäre/Pliozäne Sande und Kiese im Oberrheingraben und allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Aus- Auswirkungen der Planung auf den Wasserhaushalt. Auf der Ebene legungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber des Bebauungsplans werden Festsetzungen zur Verringerung des hätte geltend machen können. Versiegelungsgrads und zur Eingrünung des Plangebiets getrofen. 21.08.2020 7. auf Kulturgüter: Kultur- und Sachgüter sind im Plangebiet nicht vorhanden. Matthias Guderjan Verbandsvorsitzender des GVV Kenzingen-Herbolzheim • Faunistische Potentialabschätzung vom August 2019 (Planungs- büro Dr. F. Hohlfeld, Freiburg) mit Beurteilung der Betrofenheit von Artengruppen wie Avifauna, Herpetofauna und Entomofauna mit Empfehlungen von verschiedenen Minimierungs- und Ausgleichs- maßnahmen für die Avi- und die Herpetofauna.

Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die nach Einschät- zung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbe- zogenen Stellungnahmen: - Landratsamt Emmendingen - Untere Naturschutzbehörde vom 08.04.2020 zur Lage eines Teilbereichs des Plangebiets in einer Grünzäsur; zu den Ergebnissen des Umweltberichts und der arten- schutzrechtlichen Untersuchung; zum Gewerbefächenbedarf mit der Bitte um Überprüfung eines möglichen Flächentauschs zwi- 6 | Freitag, 21. August 2020 RHEINHAUSEN Informationen des Bürgermeisteramtes

Landratsamt Emmendingen Abfallwirtschaft Gelber Sack Gesundheitsamt zur Überwachung der Badegewässer Hier: Baggersee Birkenwaldsee Probenahme 04.08.2020 Müllabfuhrtermine graue Tonne Für den Monat August 2020: für den Monat August 2020 Freitag, 21. August 2020 Die mikrobiologischen Untersuchung jede Woche donnerstags gemäß geltender Badegewässerverord- Für den Monat September 2020: nung (BadegVO) ergab keine Beanstan- für den Monat September 2020 Freitag, 4. September 2020 dung. Donnerstag, 3. September 2020 Freitag, 18. September 2020 Donnerstag, 17. September 2020 Bitte beachten Sie, dass nur zugebundene Säcke mitgenommen werden. Die Säcke Müllabfuhrtermine blaue Tonne sind spätestens bis 6.00 Uhr bereitzustellen. Im Monat September ist das für den Monat September 2020 Um Kenntnisnahme und Beachtung wird Donnerstag, 3. September 2020 gebeten. Bürgerbüro am Samstag, dem 5. September 2020 von Wochenmarkt in Rheinhausen Wochenmarkt immer freitags von 14.30 bis 18.00 Uhr 10-12 Uhr geöfnet. ab sofort: neuer Süßer und Äpfel aus neuer Ernte

Aus Kindergärten, Grundschule & Generationenhaus

Kindertagesstätte St. Josef

Liebe Einwohner der Gemeinde Rheinhausen,

wir verabschieden uns in die Sommerferien und wünschen Ihnen und Ihren Fami- lien einen schönen und erholsamen Sommerurlaub und freuen uns, am 14.09.20 wieder mit dem neuen Kita-Jahr zu starten.

Ihr Team der Kindertagesstätte St. Josef

Mit unserem Spielhäuschen haben die Kinder unter 3 Jahren sehr viel Spaß. Dies konnten wir aufgrund von Spenden für unseren Garten anschafen.

Unter anderem wurden auch Mikroskope, Baueckenzubehör und Malutensilien für die Kinder ab 3 Jahren von den Spenden gekauft. Vielen Dank an alle Gönner. Freiwillige Feuerwehr

bei sind, konnte auch ein klassischer Quer- sprechenden Gruppengröße durchgeführt. Freiw. Feuerwehr einsteiger aufgenommen werden. Nachdem Nach rund 70 Stunden Ausbildung sind die sie die Grundausbildung und die obligatori- Kameraden nun für die kommenden Aufga- Rheinhausen sche Prüfung mit großem Erfolg bestanden ben gerüstet und können künftig weitere haben, können sie im Rahmen ihres Ausbil- Lehrgänge besuchen. dungsstandes im aktiven Feuerwehrdienst Zusätzlich konnte die Feuerwehr einen Feuerwehr Rheinhausen freut sich über eingesetzt werden. Aufgrund der Coro- weiteren Kameraden durch einen Wohnort- vier neue Kameraden na-Bestimmungen fand der theoretische Teil wechsel gewinnen. Hierbei handelt es sich Gleich vier frisch ausgebildete Kameraden erstmals in Form von Online Web-Semina- um einen bereits „fertig“ ausgebildeten Ka- verstärken ab sofort die Einsatzabteilung ren durch die Landesfeuerwehrschule statt. meraden der sowohl als Maschinist für die der Feuerwehr Rheinhausen. Neben drei Ka- Die praktische Ausbildung wurde dann auf beiden großen Löschfahrzeuge, als auch als meraden, die seit der Jugendfeuerwehr da- Standort- und Stützpunktebene in der ent- Atemschutzträger eingesetzt werden kann. RHEINHAUSEN Freitag, 21. August 2020 | 7

Die First-Responder Gruppe freut sich eben- Feuerwehr Rheinhausen am Sonntag von den noch anwesenden Badegästen falls über zwei neue und gut ausgebildete zweimal im Einsatz gerne als willkommene Abwechslung an- Einsatzkräfte. Durch die strengen Virus-Auf- Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit genommen wurden. Sollte die Trockenheit lagen konnten sie noch nicht aktiv am und der damit verbundenen fehlenden Um- weiter anhalten wird die Maßnahme wieder- Dienst teilnehmen. Ziel ist es, sie bis Jahres- wälzung des Wassers im Birkenwaldsee wur- holt durchgeführt. Am frühen Sonntagmor- ende in die Alarmierungs- und Einsatzabläu- de die Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe gen, kurz nach Mitternacht, waren die First- fe zu integrieren. gebeten, mit ihren Löschwasserpumpen Responder bereits bei einem Fahrradunfall Am 3. September startet auch wieder der re- Wasser aus dem See zu entnehmen und ihm im Einsatz. Pressestelle FF Rheinhausen, guläre Übungsbetrieb. Die Einsatzabteilung über die Strahlrohre wieder zu übergeben. Andreas Lang wurde dafür in drei feste Gruppen aufgeteilt, Am Sonntagabend wurde dies dann mit die sich an verschiedenen Wochentagen beiden fahrzeuggebundenen Pumpen des trefen werden. Außerdem wurden für einen TLF und LF sowie der auf dem LF verlasteten bestmöglichen Infektionsschutz organisato- mobilen Tragkraftspritze durchgeführt. Ins- rische Maßnahmen u.a. im Feuerwehrhaus gesamt konnten so ca. 5000 Liter Wasser pro umgesetzt. Die Jugendfeuerwehr nimmt Minute in Umlauf gebracht werden. Schöner ihre Übungen nach aktueller Planung eine Nebenefekt war, dass die Wasserduschen Woche später wieder auf. Dafür wurden von der Kreisjugendfeuerwehr persönliche Mas- ken zur Verfügung gestellt. Im Oktober und November wird die Wasserrettungsgruppe intensiv mit dem neuen Rettungsboot, der persönlichen Schutzausrüstung und der weiteren Beladung des neuen Geräteanhän- gers Wasserrettung trainieren. Pressestelle FF Rheinhausen, Andreas lang / Fabian Kunz (Pressesprecher)

Kirchliche Nachrichten

erschrak, als ich entdeckte, dass an vielen Sommerferienordnung Katholische Stellen meines Lebensweges nur eine Spur Bis zum Ende der Sommerferien wird die zu sehen war. Und das waren gerade die Vorabendmesse zwischen den Bleichtalge- Kirchengemeinde schwersten Zeiten meines Lebens. meinden und St. Ulrich Oberhausen (Kirche Besorgt fragte ich den Herrn: „Herr, als ich oder Pfarrgarten) wechseln, sonntags ist im- anfng, dir nachzufolgen, da hast du mir mer um 09.30 bei guter Witterung Messe im Liebe Leserinnen und Leser, versprochen, auf allen Wegen bei mir zu Park von Maria Sand, sonst in St. Alexius. sein. Aber jetzt entdecke ich, dass in den Ich durfte schon ein paar Tage Urlaub ge- schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Wir für Sie! nießen an der holländischen Nordseeküste. Spur im Sand zu sehen ist. Warum hast du In der Woche vom 24.08. bis 28.08. ist nur Beim Strandspaziergang ist mir eine „be- mich allein gelassen, als ich dich am meisten das Pfarrbüro Rheinhausen besetzt und am kannte Geschichte“ eingefallen, die ich ger- brauchte?“ Dienstag und Mittwochvormittag geöfnet. ne mit ihnen teilen will. Da antwortete er: „Mein liebes Kind, ich lie- Vorerst bitten wir um das Tragen von Mund- be dich und werde dich nie allein lassen, erst Nasen-Schutz. Was Sie telefonisch oder per Spuren im Sand recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Email erledigen können, bitten wir weiter- Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich Dort wo du nur eine Spur gesehen hast, da hin auf diesem Wege zu tun. ging am Meer entlang mit meinem Herrn. habe ich dich getragen.“ Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahl- Kirchenmusik ten, Streifichtern gleich, Bilder aus meinem Ich bin dankbar dafür, dass ich sagen kann: Für alle Chorsänger der Seelsorgeeinheit Leben. Und jedes Mal sah ich zwei Fußspu- Ja, dies stimmt! Und ich wünsche ihnen al- bietet Frau Martina Petzold Abende zum ren im Sand, meine eigene und die meines len diese Erfahrung ebenso, vor allem wenn Singen an: Herrn. sie sich gerade eher alleine auf ihrem Wege Donnerstag 20.8., Do 3.9. jeweils 19.30 Als das letzte Bild an meinen Augen vor- fühlen. Uhr ca. 60 min, bei guter Witterung im Gar- übergezogen war, blickte ich zurück. Ich Gesegnete und erholsame Sommertage ten des Gemeindezentrums Herbolzheim 8 | Freitag, 21. August 2020 RHEINHAUSEN

- ca eine Stunde mit Kanons und Taizé-Lie- Sonntag, 30.8. Montag, 24.08.2020 dern; keine Proben im Sinne von Vorberei- 22. Sonntag im Jahreskreis 6.45 Uhr Hl. Messe tung auf einen Gottesdienst, nur zum wie- der-reinkommen. 9:30 Uhr Dienstag, 25.08.2020 - das Hygienekonzept wird beachtet: Ab- St. Alexius (He) Eucharistiefeier - nur bei 6.45 Uhr Hl. Messe stand auch draußen, desinfzieren der Hän- schlechter Witterung de und nach der Probe- der Stühle, und je- 9:30 Uhr Mittwoch, 26.08.2020 der füllt das Formular aus- Die Liedblätter Maria Sand (He) Eucharistiefeier 7.15 Uhr Hl. Messe sind vor Ort. Alle anderen Utensilien für die (Pfr. Dr. Meisert) Probe bitte selbst mitbringen. Donnerstag, 27.08.2020 7.15 Uhr Hl. Messe Samstag, 22.8. Alle aktuellen Hinweise, Gebete, Impulse 18.00 Uhr 1.+2. Rosenkranz Aussetzung 11:00 Uhr und Gottesdienstvorlagen fnden Sie un- 19.00 Uhr hl. Messe St. Alexius (He) Taufeier von ter www.se-her-rhein.de 19.45 Uhr Aussetzung u. 3. Rosenkranz Tim Eisenbraun 18:30 Uhr Freitag, 28.08.2020 St. Hilarius (Bl) Eucharistiefeier 18.15 Uhr Rosenkranz Kath. ö entliche 19.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 23.8. Bücherei 21. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 29.08.2020 9:30 Uhr Fest d. unbefeckten Herzens Mariens St. Alexius (He) Eucharistiefeier - nur bei 8.00 Uhr hl. Messe schlechter Witterung Pfarrbüchereien Sonntag, 30.08.2020 (Pfr. Dr. Meisert) Die Pfarrbüchereien sind bis Ende der Som- 12. Sonntag nach Pfngsten 9:30 Uhr merferien geschlossen. 7.15 Uhr Frühmesse Maria Sand (He) Eucharistiefeier 9.00 Uhr Hochamt (Pfr. Dr. Meisert) 11.15 Uhr Spätmesse 11:00 Uhr Fischerzunft St. Michaels-Kirche 17.00 Uhr Vesper-Anbetung St. Ulrich (Oh) TaufeierOber-/ von Priesterbruderschaft Eliah Hermann St. Pius X. Priorat St. Michael 18:30 Uhr Kronenstr. 2 St. Achatius (Nh) Vesper, wird mitgestaltet 79365 Rheinhausen von einer Sängergruppe Tel. 07643/6980 des Kirchenchores Gottesdienstordnung e-mail: [email protected] St. Achatius vom 21.08. - 30.08.2020 Internet: www.sankt-michaels-kirche.de Für seelsorgliche Anliegen stehen Ihnen die Mittwoch, 26.8. Freitag, 21.08.2020 drei Priester 18:30 Uhr 7.15 Uhr hl. Messe des Priorates, Pater Benedikt Roder, Pater St. Alexius (He) Eucharistiefeier 18.15 Uhr Rosenkranz Stefen Kusmenko und Pater Thomas Jent- 19.00 Uhr Hl. Messe zsch jederzeit gerne zur Verfügung. Donnerstag, 27.8. 9:00 Uhr Samstag, 22.08.2020 Wir bieten an: St. Achatius (Nh) Eucharistiefeier Fest d. unbefeckten Herzens Mariens täglich heilige Messe 8.00 Uhr Hochamt Schülergottesdienst mittwochs um 8.00 Uhr Samstag, 29.8. Hl. Beichte vor den hll. Messen und auf An- 11:00 Uhr Sonntag, 23.08.2020 frage St. Ulrich (Oh) Taufeier 12. Sonntag nach Pfngsten Regelmäßiger Glaubenskurs Mila Zahnleiter 7.15 Uhr Frühmesse Gregorianischer Choral 18:30 Uhr Eucharistiefeier - bei 9.00 Uhr Hochamt Kinderkatechismus schöner Witterung im 11.15 Uhr Spätmesse Jugendgruppe KJB (Alter: 16-26 Jahre) Pfarrgarten 17.00 Uhr Vesper-Anbetung Drittordenstrefen

Vereinsnachrichten

Vorschau Rothaus Bezirkspokal SG 1999 Sonntag, 23.08.: 17:00 Uhr FV Nimburg – SG Rheinhausen Rheinhausen Die Begegnung fndet auf dem Sportgelände Nimburg statt. Am kommenden Sonntag steht für die SG Rheinhausen das erste Pfichtspiel der Saison 2020/21 an. Testspielergebnisse der Aktiven In der Qualifkationsrunde zum Rothaus Bezirkspokal trift die SGR SG Rheinhausen II – Zeller FV II 6:3 auf den FV Nimburg. Tore: Jonas Kapp 2x, Matthias Leser, Stefen Steiner, Robin Gitzinger, Andreas Meyer SG Rheinhausen – VfR Willstätt 4:0 Tore: Tobias Hefter 2x, Dennis Herdrich, Till Zehnle RHEINHAUSEN Freitag, 21. August 2020 | 9

Sportclub Niederhausen

!!!! JETZT VORBESTELLEN !!!!! Holt Euch knusprige Hähnchen mit dem SCN Guller Express nach Hause!

Ab Samstag, 05.09.2020 rollt der Ball endlich wieder im Ligabetrieb. Wir starten mit unseren beiden Meis- ter-Mannschaften gegen den VfR Ihringen auf dem Sportgelände in Niederhausen in die neue Saison.

Da wir dieses Jahr leider keine Sportwoche, Tanzfestival oder Rock-Hock durchführen konnten, haben wir uns zu Saisonauftakt etwas Besonderes für alle „Hüsema“ Bürger ausgedacht.

Dank der Unterstützung von Gerd Benz und seinem Grillteam bieten wir Euch leckere, knusprige Grillhähn- chen vom Holzgrill an. Diese liefern wir Euch entweder bequem nach Hau- se oder ihr könnt Eure Bestellung persönlich auf dem Sportplatz in Niederhausen abholen. Selbstverständlich gibt es auch das leckere „Hüsema“ Pils und zur besseren Verdauung unseren leckeren Willi „Omisli“ zu bestellen. Wir bitten darum, bis zum 01.09.2020 zwecks unserer Planung vorzubestellen. Nutzt hierzu einfach beilie- genden Bestellschein. Diesen könnt Ihr einfach bei ei- nem unserer Vorstände, Andre Gutenkunst (Hauptstra- ße 196), Claus Schmieder (Mittelstraße 6) oder Daniel Morgenthaler (Kandelstraße 8) abgeben.

Auch telefonisch oder per WhatsApp könnt Ihr unter 01525 / 614 3184 Eure Bestellung durchgeben.

Selbstverständlich werden für alle Besucher der Heim- spiele am 05.09.2020 den ganzen Tag saftige Guller gegrillt. Für den Verzehr vor Ort ist keine Vorbestellung notwendig. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Saisonstart und bedanken uns schon jetzt für Eure Bestellung!

Aus der Nachbarschaf

GYMNASIUM KENZINGEN: Schulbeginn am Gymnasium Kenzingen Am Montag, den 14. September 2020 beginnt der Unterricht nach den Sommerferien für die Klassen 6 bis 12 mit der 1. Stunde um 7:50 Uhr und endet nach Stundenplan um 13:05 Uhr.

Vorgesehen ist der „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“. Wichtige Informationen zum Hygieneschutzkonzept der Schule und allen weiteren Neuregelungen werden in der Woche vor Schuljahresbeginn auf der Homepage des Gymnasiums unter „Aktuelles“ veröfentlicht werden.

Die Einschulungsveranstaltungen für die neuen Fünftklässler fnden unter Einhaltung der Corona-Verordnung am Dienstag, den 15. Septem- ber 2020 aufgeteilt nach Klassen ab 14:00 Uhr aufeinanderfolgend in der Üsenberghalle statt. Die Eltern wurden in einem Elternbrief bereits über die genauen Zeiten informiert. Auch hier veröfentlichen wir den genauen Zeitplan auf unserer Schulhomepage.

Thilo Feucht; OStD Schulleiter 10 | Freitag, 21. August 2020 RHEINHAUSEN

Was sonst noch interessiert

Mitteilungen der Bundesagentur f. Arbeit

Die Stadt Kenzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte Franziskanergarten einen Die Agentur für Arbeit Freiburg informiert: Wichtige Infos für Arbeitgeber zum The- Erzieher (m/w/d); Ü3-Bereich 21 Wochenstunden / unbefristet ma Kurzarbeitergeld Auszahlungsanträge auf Kurzarbeitergeld Weitere Informationen zu den Stellenangeboten erhalten Sie unter dürfen erst nach Ablauf des Monats ein- www.kenzingen.de unter der Rubrik Rathaus, Aktuelles, qrcode.jpeg gereicht werden, für den Kurzarbeitergeld Stellenangebote. abgerechnet wird. Vorfristig eingereichte Abrechnungen können nicht mehr akzep-

tiert werden. Diese müssen im Folgemonat

erneut eingereicht werden oder es bedarf im Folgemonat einer Zusatzerklärung. Um Kino Kenzingen Verzögerungen in der Leistungsbearbei- tung zu vermeiden sollen Arbeitgeber dar- auf achten. Die Pficht Kurzarbeit bis zum Ablauf des Monats anzuzeigen, in dem erstmals Kurzar- beit durchführt wird, besteht weiterhin. FILM- Programm der Löwen-Lichtspiele Kenzingen vom 20.8. bis 26.8.2020 Tel 07644-385 www .Kino-Kenzingen.de Finanzamt

Hallo zusammen ... Wir sind wieder für Sie da, und freuen uns über Ihr Kommen.. Emmendingen

Die erforderlichen Auflagen wie Maskenpflicht und Abstandsregelung müssen eingehalten werden. Auf unserer Internet-Seite halten wir ein Formular bereit, das Sie zuhause mit Ihren pers. Daten ausfüllen und mitbringen können. Es liegt auch bei uns vor Online-Terminvereinbarungssystem

beim Finanzamt Emmendingen im Ein- **NEU Eine neue Filmkomödie...l satz Fr+Sa+Die 20.15h AUF EINER COUCH IN TUNIS -6- 89min Seit dem 10. August 2020 können Bürgerin- So 18.00h Komödie um eine Psychologin, die in ihrer tunesischen Heimat eine Praxis 21. bis 23.+25.8. eröffnen möchte nen und Bürger vorab online einen Termin beim Servicezentrum des Finanzamts Em- Fr 20.15h Nochmals zu sehen... Elyas M’Barek und Palina Rojinski in . mendingen – der sogenannten Zentralen Sa 17.50h NIGHTLIFE -*12- 111min 3. Wo Informations- und Annahmestelle (ZIA) – 21.+22.8. Der Berliner Barkeeper Mila genießt sein Leben in vollen Zügen. Dennoch ist ihm bewußt, dass er nicht ewig im Nachtleben arbeiten kann. buchen und so Wartezeiten vermeiden. Termine können über die Homepage des Fi- Die beliebte Kinderbuchreihe bekommt ein erstes KINO-Abenteuer nanzamts Emmendingen Fr+Sa+So 16.00h MAX und die wilde 7 o.A. 87min Die 10.00h Der 9-jährige Max schließt Freundschaft mit ein paar Senioren, die ihm dabei helfen, einen www.fa-emmendingen.de vereinbart wer- 21. bis 23.+25.8. Einbrecher zu fassen. den. Mit diesem neuen Serviceangebot erhalten Bürgerinnen und Bürger die Mög- Sa+Die 20.15h Rosamund Pike in lichkeit, den Zeitpunkt der Kontaktaufnah- So 18.00h MARIE CURIE – Elemente des Lebens -12- 110min 2. Wo 22.+23.+25.8. Biopic über die Forscherin Marie Curie, die trotz zweier Nobelpreise stets um Anerkennung me vor Ort zu planen und so optimal in den kämpfen musste. Doch ihre Entdeckungen beeinflusst die Welt bis heute. eigenen Tagesablauf integrieren zu können. Zudem können durch die Vermeidung von Dieser Film erhielt zwei OSAR-Nominierungen... BLACK LIVES MATTER Fr 17.50h HARRIET - DER WEG IN DIE FREIHEIT -12- 126min 3. Wo Wartezeiten die erforderlichen Abstandsre- 21.8. Harriet Tubman, die aus der Sklaverei floh und später Hunderten von Sklaven zur Flucht verhalf. geln besser eingehalten werden. Die telefonische Kontaktaufnahme sowie Fr 17.50h Dokumentation über den Kampf von Umweltschützern im Golf von Kalifornien der Besuch ohne vorab gebuchten Termin 21.8. Sea of Shadows – Der Kampf um das Kokain des Meeres“ -6- 109min 3. Wo stehen auch weiterhin zur Verfügung. Sa 16.00h Der neue Film von Dani Levy Hintergrund „digital@bw“ 22.8. DIE KÄNGURU CHRONIKEN o.A, 92min 6. Wo. Die Digitalisierung ist ein zentraler Arbeits-

Sa 17.50h SOMMER-KINO: Daniel Craig in der Rolle des Detectives Benoit Blanc in schwerpunkt der Landesregierung. Dazu 22.8. KNIVES OUT – Mord ist Familiensache -*12- 131min hat sie eine Investitionsofensive gestar- tet: Rund eine Milliarde Euro werden in So 14.30h Ein neuer Familienfilm kommt in unser KINO... Eintritt € 5,-- dieser Legislaturperiode in die Digitalisie- 16.8. PAW PATROL – MIGHTY PUPS o.A. 46min 5. Wo rung investiert. Mit „digital@bw“ wurde im

So 16.00h Ein Film-Klassiker kommt zurück auf die KINO-Leinwand... Sommer 2017 die erste, landesweite und 23.8. LASSIE – Eine abenteuerliche Reise -o.A.- 92min 3. Wo ressortübergreifende Digitalisierungsstra- tegie vorgestellt, die in Teamarbeit von al- Fr 16.00h Verfilmung einer beliebten Kinderbuch-Reihe So 14.30h MEINE FREUNDIN CONNY – Geheimnis um Kater Mau o.A.- 77min bes.wertvoll“ len Ministerien erstellt wurde. In den kom- 21.+23.8. Conny und ihre Freunde erwartet ein tierisches Abenteuer – ganz ohne Eltern. menden zwei Jahren werden dazu über 70 ganz konkrete Projekte mit einem Volumen Die 10.00h Ferien-KINO von über 300 Millionen Euro umgesetzt, um PETS 2 o.A 89min „bes.wertvoll“ Baden-Württemberg als Leitregion des digi-

Voranzeige: Am Mittwoch , den 2. Sept. 2020 zeigen wir um 20.00h in Zusammenarbeit mit dem talen Wandels in Europa zu verankern. Einer HERBOLZHEIMER KULTURKREIS e.V. die Doku CHRISTO – Walking on Water der Schwerpunkte von „digital@bw“ ist die Änderungen vorbehalten Verwaltung 4.0. Reservierungen bitte unter Tel.: 07644-385 Mit www.digital-bw.de hat die Landesre- gierung auch ein zentrales Online-Portal als neues Schaufenster der Digitalisierung gestartet. Ende des redaktionellen Teils Dr. med. Christoph Schweikert Dr. med. Christian Klima !! Diesen Sonntag das letzte Mal !! Offenburger Straße 19 • 79341 Kenzingen • Telefon 0 76 44 / 15 65 Mittag & Abendessen zum Mitnehmen Wir machen Urlaub! Diesen Sonntag von 11.00 - 14.00 Uhr & 17.00 - 19.00 Uhr Liebe Patienten, Rindfleisch mit Meerrettich vom Montag, 24.08.2020 bis einschließlich Salzkartoffeln & Preiselbeeren 9,50 € Freitag, 04.09.2020 ist unsere Praxis geschlossen. deftiges Wildgulasch mit breiten Nudeln Vertretung übernehmen: und Preiselbeeren 9,50 € In der Woche vom 24.08.2020 - 28.08.2020 gefülltes Gourmetschnitzel (Broccoli, Zwiebeln, Brät, Kräuter) Vom 24.08.2020 - 26.08.2020 Vom 24.08.2020 - 28.08.2020 mit Pommes oder Kartoffelrösti 8,50 € Praxis Praxis Dr. Jauch und Dr. Tröger-Chojnacki Eisenbahnstraße 45 Kirchstraße 11 in Kenzingen in Rheinhausen Telefon 0 76 44 / 77 82 Telefon 0 76 43 / 93 07 42

Am 27.08.2020 und 28.08.2020 !! Vielen herzlichen Dank !! Praxis Dr. Herdrich Vor einiger Zeit kam Corona her, und unser Partyservice- Üsenbergstraße 16 Planer war plötzlich leer. Keine Wirtschaft und auch keine in Kenzingen Feste, ein Abholservice wär doch das Beste. Also boten wir Telefon 0 76 44 / 12 17 Sonntags-Essen an, das man bei uns abholen kann. Es wurde sehr gut angenommen, und viele Leute sind zu uns gekommen. In der Woche vom 31.08.2020 - 04.09.2020 Doch jetzt beginnt der Partyservice wieder zu leben, drum müssen wir Euch leider den Sonntag nehmen. Vielleicht sagt Praxis Praxis ihr jetzt „Oh wie schad”, doch findet ihr uns jeden Freitag Dr. Ghani und Dr. Shahbazi auf dem Wochenmarkt. Hamburger und Pommes immer frisch Schulstraße 4 Schulstraße 14 und natürlich ein wechselnder Mittagstisch. in Kenzingen in Kenzingen Telefon 0 76 44 / 77 20 Telefon 0 76 44 / 3 07 Vielen Dank für Ihre Unterstützung in der Corona Zeit. Uli & Traudel Höhn An den Wochenenden erreichen Sie den ärztlichen - freuen Sie sich mit uns auf Schlachtplatte im November Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 - wir machen Partyservice ab 10 Personen Ab Montag, 07.09.2020 sind wir zur gewohnten Zeit wieder für Sie da.

Wir suchen ab sofort Rechtsanwaltsfachangestellte/er/div .gesucht! Mitarbeiter für unsere Lackiererei bzw. Fahrzeugaufereitung (m/w/d), Vollzeit Wir suchen für unsere Kanzlei im Zentrum von Herbolzheim Abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeuglackierer erforderlich, eine/n Berufserfahrung erwünscht, Erfahrung mit Fahrzeugbeklebung Rechtsanwaltsfachangestellte/er/div. und Führerschein Klasse C von Vorteil, volle Stellenbeschreibung ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit. auf www.wiss­feuerwehrfahrzeuge.de Wir bieten angenehmes Arbeiten in einer modern ausgestat - Bewerbungen bite schriflich per Post oder per E­Mail an teten Kanzlei und freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch [email protected] über unsere Homepage www.bergner-weber.de oder an Bergner & Weber Fürstbischof-Galura-Str. 1 | 79336 Herbolzheim Einfamilienhaus Altbau ca. 70 m² Wfl., mit EBK, Hof, 2 große Abstellräume, auch geeignet für Werksraum, evtl. nach Wunsch auch noch Scheune, Haustier erlaubt, ab sofort Wir suchen ab sofort sehr preisgünstig zu vermieten. Produktonsmitarbeiter Telefon 0 76 43 / 61 87 im Bereich Fahrzeugbau (m/w/d), Vollzeit Voraussetzungen: Erfahrung mit Metall­ oder Holzbearbeitung, Zuverlässigkeit, sorgfältge Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Kenntnisse aus dem Bereich Feuerwehrtechnik und Führerschein Klasse C von Vorteil, volle Stellenbeschreibung auf www.wiss­feuerwehrfahrzeuge.de Bewerbungen bite schriflich per Post oder per E­Mail an [email protected] REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Geeiste Gurkensuppe mit Lachs, Kresse, Minze, Dill − und wer will: mit 1 Schuss Gin zutaten FÜR 2 PORTIONEN 1 Salatgurke 200 ml Gemüsebrühe (instant) 1 Becher Joghurt, 3,8% (alternativ saure Sahne oder Crème fraîche) Saft 1/2 Zitrone, frisch ausgepresst 5 Eiswürfel Zubereitung 1 kleiner Teelöffel Honig oder Zucker (optional) Die Brühe in heißem Wasser aufl ösen und abkühlen lassen. 1/2 Topf frische Minzblätter Gurke schälen und grob schneiden. Ein kleines Stück für die ½ Knoblauchzehe Einlage aufheben. 1 Bund frischer Dill Minze waschen. Ein Paar Blättchen beiseite legen. 1 Kästchen frische Kresse Die Gurkenstücke mit Brühe, Joghurt, Zitronensaft, den 1/2 Bund Radieschen Eiswürfeln, Honig, Knoblauch und etwas Minze sowie je der 100 g Geräucherter Lachs Hälfte des gewaschenen Dill und der gewaschener Kresse (am 50 g Pinienkerne besten mit einer Schere abschneiden) zur Gurkensuppe geben Ölivenöl zum Anbraten und schaumig pürieren. Mit Pfeffer, Salz, Olivenöl und Chili Meersalz, Pfeffer aus der Mühle abschmecken. ¼ Chili, getrocknet Wer möchte, gibt jetzt den Gin dazu. Nur wer will: 1 Schuss Gin Suppe erst einmal für mindestens 60 Minuten in den Kühl- schrank stellen. Währenddessen die Pinienkerne in Öl anbraten und auf einem Küchentuch beiseitelegen. Radieschen würfeln und Lachs in Streifen schneiden. Restlichen Dill und Kresse kleinhacken für das Topping.

Gurkensuppe aus dem Kühlschrank holen, In Schalen oder Glä- Tip & Tics ser füllen. Mit Gurken- und Radieschenwürfeln sowie Kresse, Dill, Minzblättchen, Pinienkernen und Lachs dekorieren Nicht nur, dass in kalter/geeister Gur- kensuppe die Vitamine erhalten bleiben, sie versorgt uns an heißen Sommertagen auch mit viel Flüssigkeit. Gurken sind mit 15 Kalorien pro 100 Gramm sehr fi gurfreundlich, bestehen fast nur aus Wasser. Dunkel, trocken und kühl aufbewahrt, halten Salatgurken ein paar Tage. Wickelt man sie fest in Alu- folie und legt sie in das Gemüsefach des Kühlschranks, dann bleiben sie bis zu 1,5 Wochen frisch. Apropos „heiße Tage“: Wie wär`s mit Gurkenwasser statt Li- monade oder Cola? Dieser Alternativ-Drink spült Giftstoffe aus dem Körper. Zur Herstellung braucht man nur einen Krug (oder eine Karaffe), Leitungswasser und eine abgewaschene Gurke.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 342020 Dr. Michael Winnewisser HNO-Arzt Allergologie • Stimm- und Sprachstörungen Rathausgasse 1, 79336 Herbolzheim Tel. 0764 3/ 93 77 970, Fax 93 77 971 Urlaub vom 24.08.20 bis 08.09.20 Nächste Sprechstunde: Mittwoch, 09.09.20

Wir suchen zum sofortigen Eintritt • Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) auch Quereinsteiger willkommen • Industriemeister für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Bitte bewerben Sie sich online. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.kunststoff-bruederle.com Brüderle Kunststofftechnik GmbH Vogesenstraße 11 • 79365 Rheinhausen Saisonstart 2020 Ab dem 05. September trotten wir wieder! Termine nur nach telefonischer Vereinbarung! Tel.: 0 76 43 / 93 76 402 Wir bitten unsere Kunden, sich an die vorgegebenen Hygienevorschriften zu halten. Vielen Dank!

Ringsheimer Str. 18 • 79365 Rheinhausen