Ratgeber zur Wichtige Adressen richtigen Entsorgung

Serviceteam (Gebühren/Behälter) KAEV „Niederlausitz“ Stadt Lübbenau/Spreewald (gesamt), Gemeinde Heideblick Körperschaft des öffentlichen Rechts Frau Jordan Frankfurter Str. 45 Tel. 03546/2704-35/Mail: [email protected] 15907 Lübben (Spreewald) RESTABFALL Stadt (gesamt) /Amt (Bereich Golßen) Tel.: 03546 – 2704 - 0 Frau Sommerfeld Fax: 03546 – 2704 - 44 Tel. 03546/2704-22/Mail: [email protected] www.kaev.de [email protected] Stadt Calau (gesamt), Stadt Vetschau/Spreewald (gesamt) Frau Orsin Tel. 03546/270431/Mail: [email protected]

Stadt Lübben (Spreewald), Amt /Oberspreewald (Bereich ) Frau Schorten Tel. 03546/2704-21/Mail: [email protected]

Amt Unterspreewald (Bereich Schönwalde), Gemeinde Märkische Heide Herr Wutschke Tel. 03546/270424/Mail: [email protected] Impressum Herausgeber: Amt Altdöbern, Amt Lieberose/Oberspreewald (Bereich Lie- KAEV „Niederlausitz“ berose), Ortsteile Barzig, Wormlage und Woschkow der Stadt www.kaev.de Großräschen Herr Rahn Gestaltung: Tel. 03546/270425/Mail: [email protected] glutrot GmbH www.glutrot.de

Stand: Oktober 2019

Dieser Flyer wurde auf Papier aus nachhaltiger Produktion gedruckt.

FÜR DIE REGION UND UNSERE UMWELT Restabfall Entsorgungsmöglichkeiten Terminabsprache & Ausführung KAEV

Wie entsorgen Sie Restabfälle? Bestellung und Rückfragen Diese Möglichkeiten bietet Ihnen der KAEV: Sie möchten eine Neubestellung, Abbestellung oder kurzfristige Behältergestellung in Auftrag geben, oder Im Holsystem per: haben noch Fragen zu den Gebühren? Dann hilft Ihnen Restabfallbehälter unser Serviceteam gerne weiter. Ansprechpartner und Restabfälle (Hausmüll und hausmüllähnlicher Gewerbeabfall) Telefonnummern finden Sie direkt auf der Rückseite. werden ausschließlich mit den vom KAEV „Niederlausitz“ dafür bereitgestellten Behältern im 14-tägigen Entsorgungs- Auftrag kurzfristige Behältergestellung per: rhythmus bzw. nach Bedarf wöchentlich oder mehrmals Post wöchentlich entsorgt. Die Behälter (80 l, 120 l, 240 l, 1.100 l) • KAEV „Niederlausitz“ können Sie schrift­lich per Bestellkarte im Abfallkalender Körperschaft des öffentlichen Rechts oder per Onlineformular auf www.kaev.de/online-formulare Frankfurter Str. 45, 15907 Lübben (Spreewald) Der Abfallverband betreibt in Lübben-Ratsvorwerk eine anfordern. Fax Anlage zur mechanisch-biologischen Behandlung von Rest­ • Restabfallbehälter bzw. Abfallsäcke müssen am Tag der • 03546 – 2704 - 44 ab­fall. Der angelieferte Haus- und Sperrmüll wird hier in Entsorgung bis 06:00 Uhr vor dem Grundstück am Online ver­schiedenen Stufen mechanisch sortiert und bearbeitet. Fahrbahnrand gut sichtbar bereitstehen • Mail an [email protected] Aus dem energiereichen „Rest“ wird Ersatzbrennstoff, den • alle Entsorgungstermine für Behälter mit einem Volumen bis der KAEV „Niederlausitz“ für die Erzeugung von Strom an 240l finden Sie im Abfallkalender oder online unter Wenn Sie noch Fragen zur Entsorgung von Restabfall die Energiewirtschaft liefert. www.kaev.de/termine haben sollten, können Sie sich direkt an unsere kom­ • die vom KAEV „Niederlausitz“ zugelassenen Abfallsäcke für petente Abfallberatung wenden: kurzfristig zusätzlich anfallende Mengen (max. 20 kg /Sack) Das gehört z.B. dazu: können Sie in den Vertriebsstellen gegen eine Gebühr erwerben Frau Matysiak Frau Schoan • Alttextilien • Speisereste, Knochen Tel.: 03546 – 2704 -18 Tel.: 03546 – 2704 -19 • Aquarien /Fensterglas/ • Kehricht /kalte Asche Zusatzleistung: Mail: [email protected] Mail: [email protected] Spiegel • Tapeten- und Teppichreste Kurzfristige Behältergestellung • Besteck / Töpfe/Pfannen • verschmutzte Folien und Für mehr anfallende Abfallmengen stellt Ihnen der KAEV • Hygieneartikel/ Windeln fettiges Papier „Niederlausitz“ gerne passende Behälter gebührenpflichtig • Porzellan- und Tonartikel • Schuhe /Stiefel zur Verfügung. Für die Bestellung bzw. den Auftrag benötigen wir 4 Werkta- Das gehört z.B. nicht dazu: ge vor dem gewünschten Termin schriftlich (per Post, Fax, oder Worauf sollten Sie achten? • Bauabfall/Bauschutt • Schadstoffe online) folgende Angaben von Ihnen: Denken Sie im Winter daran, dass bei sehr niedrigen Tem­ • Grünschnitt • Wertstoffe wie Altpapier • Name, Anschrift und Telefonnummer des Auftraggebers peraturen die Abfälle in den Behältern einfrieren können. • heiße Asche /glühende / • Verpackungen aus • Größe des Abfallbehälters Geben Sie den Hausmüll daher entweder verpackt in Alt­- brennende Gegenstände Kunststoff oder Glas • Anschrift des Gestellungsortes papier oder Kunststoff hinein. Auch sollten die Zufahrtswe- • Dauer der Gestellung ge von Eis und Schnee beräumt werden, damit die Entsor- Wichtiger Hinweis: • Empfänger des Gebührenbescheides gung funktioniert. Die Anlieferung von Hausmüll an die Abfall-Annahme­ • Für eine kurzfristige Bereitstellung des Containers bspw. Und im Sommer? Stellen Sie die Abfallbehälter nach Möglich- stellen ist ausgeschlossen. bei Bestellung bis 12:00 Uhr für den nächsten Arbeitstag keit nicht in die pralle Sonne, um Ungeziefer zu vermeiden. berechnen wir eine zusätzliche Expressgebühr. Mehr Informationen finden Sie im Abfall-ABC auf www.kaev.de