AZ 3900 Brig Dienstag, 22. März 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 67 Fr. 2.—

FENSTERFABRIK Tel. 027 979 13 58 Fax 027 979 11 51 Tel. 079 212 00 28 Premiere: Die neue Fensterpalette ist da! HMH Holzfenster HMF Holz-Metall HMF-Plus Holz-Metall HMF-3 Holz-Metall

Minergie HMH – HMF – Plus – HME-3 – HMF mit Blockrahmen

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Verzicht KOMMENTAR Virtueller Hoffnungsträger Sidelhorn Amtsschalter Liebe und B e r n. – (AP) Es gibt nun Ein neues Skigebiet fürs ? Verantwortung doch keinen virtuellen Amts- schalter für die ganze G o m s. – (wb) Die Perspekti- Drehen sich Diskussionen Schweiz. Ein solcher Schal- ven im Goms sind nicht rosig. um das Dasein von Lesben ter sei wegen der verschiede- Das Tal droht volkswirtschaft- und Schwulen, ist zumeist nen IT-Systeme von Kanto- lich auszubluten. Einer der we- nur von etwas ganz Be- nen und Gemeinden nur mit nigen Hoffnungsträger bleibt stimmtem die Rede: sehr grossem Aufwand mög- der Tourismus. Aber auch hier Vom Sex. Also von der kör- lich, teilte die Bundeskanzlei stockt die Entwicklung. Die perlichen Liebe. Als ob der mit. Mit neuem Webauftritt Kapazitäten im Langlauf schei- Alltag dieser Menschen aus und neuem Logo aufgeschal- nen ausgereizt, aller Schönhei- Liebemachen bestehen wür- tet wurde das Informations- ten zum Trotz. de. Aus dem besteht ein portal www.ch.ch. Mit dem seit vielen Jahren ge- «Schwulen-Alltag» selbst- Der Aufbau eines virtuellen hegten Sidelhorn-Projekt wagt verständlich genauso wenig Amtsschalters für die ganze die Bergbahnen Obergoms AG wie derjenige eines Heteros. Schweiz mit der Möglichkeit, jetzt einen entschlossenen Am ersten Juni-Wochenen- elektronische Dienstleistun- Schritt nach vorne. Eine alpine de dieses Jahres stimmen gen rund um die Uhr abwi- Erschliessung des Obergoms wir nun an der Urne über ckeln zu können, wird nicht soll die Region neu beleben. das Partnerschaftsgesetz mehr weiterverfolgt. Wie die Die Initianten planen, bis Ende ab. Ein Gesetz, das Lesben Bundeskanzlei mitteilte, wäre Jahr das Konzessionsgesuch für und Schwulen verschiedene ein solcher Schalter in der fö- den Bau einer Gondelbahn ab Rechte und Pflichten deralistischen Schweiz mit he- dem Bahnhof Oberwald sowie bringt. Dinge, die normal terogenen IT-Systemen ohne zwei Sesselbahnen im eigentli- sind für Menschen, die sich gesetzliche Grundlagen nur chen Skigebiet einzureichen. lieben und füreinander Ver- mit sehr grossem Aufwand Man möchte den Betrieb zum antwortung tragen. möglich. Mit neuem Logo und Saisonauftakt 2008 aufnehmen, Manche Zeitgenossinnen Webauftritt aufgeschaltet wur- «auch wenn der Weg schwierig und -genossen sehen Ehe de aber das Informationsportal wird», wie VR-Präsident Hans und Familie durch dieses www.ch.ch. Bürgerinnen und Hallenbarter erwartet. Das In- Gesetz gefährdet. Nicht we- Bürger können sich dort über vestitionsvolumen beinhaltet 20 nige von ihnen tragen in ih- Themen wie Ausweise, Bil- bis 30 Millionen Franken, wo- rem Alltag jedoch kaum dung, Arbeit oder Gesundheit für man Investoren finden Sorge zu jenen Institutio- informieren. Insgesamt sind muss. Auf eine Weiterführung nen, die ihnen plötzlich die Informationen in acht Le- des Skigebietes Hungerberg wichtig zu sein scheinen. bensbereiche gegliedert. wird verzichtet. Seite 9 Am Sidelhorn möchte man im Obergoms ab 2008 ein neues Skigebiet nutzen können. Lothar Berchtold Vorschläge für UN-Reform Erweiterung des Sicherheitsrats geplant

N e w Y o r k. – (AP) UN-Gene- ralsekretär Kofi Annan hat die umfassendste Reform der Ver- einten Nationen in deren 60-jäh- riger Geschichte angeregt. Bei der Vorstellung des Berichts am Sonntagabend in New York ap- pellierte Annan an die Staats- und Regierungschefs in aller Welt, die Vorlage zu billigen, um die Weltorganisation im Kampf gegen Terrorismus und Armut effizienter zu machen. Im Mittel- punkt der Vorschläge stehen die Erweiterung des UN-Sicher- heitsrats und eine Erneuerung der Menschenrechtskommission. Beobachter hatten damit gerech- net, dass Annan zwar eine Ver- grösserung des Sicherheitsrats Die Finanzminister Italiens, Grossbritanniens und Deutschlands: Mildernde Euro-Kriterien Foto Keystone empfehlen werde, aber ohne sich auf eine bestimmte Variante fest- zulegen. Stattdessen stellte er sich grundsätzlich hinter die bei- Trotz mehrfacher Verstösse den Entwürfe, die im Dezember von einem hohen UN-Ausschuss Deutschland muss nicht mehr mit EU-Strafzahlungen rechnen vorgelegt worden waren. Beide B r ü s s e l / B e r l i n. – (AP) Deutschland muss trotz mehrfacher Verstösse gegen die Euro-Schulden- sehen eine Aufstockung des Gre- grenze nicht mehr mit milliardenschweren Strafzahlungen an die EU rechnen. Bundeskanzler Gerhard miums von 15 auf 24 vor, unter- Schröder begrüsste am Montag in Berlin die Einigung der EU-Finanzminister zur Reform des Euro-Sta- scheiden sich aber hinsichtlich bilitätspaktes. Dem Kompromiss zufolge werden die Kosten für den Aufbau Ost und die Nettozahlungen der Zahl der ständigen und ge- an die EU künftig bei deutschen Verstössen gegen die Euro-Kriterien mildernd berücksichtigt. Seite 2 wählten Mitglieder. Seite 2 Kofi Annan legte sich nicht im Detail fest. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Erziehung für CVPO-Staatsrat? Mit Folien den Gletscher schützen 150 Athleten aus sechs Nationen

Kommt es im Zuge der Depar- Mit PVC-Folien will man auf Im Goms werden in dieser tementsverteilung im Walliser dem Gemsstock den Gletscher Woche die internationalen Staatsrat zu einer Rochade im Sommer schützen. Auch in Zoll-Skiwettkämpfe ausgetra- oder bleibt alles beim Alten? Saas Fee denkt man über sol- gen (Bild Wettkampfleiter Dann übernähme Staatsrat Ci- che Massnahmen nach. Um- Jean-Noël Monnet). 150 Ath- na die Finanzen. Doch meh- weltverbände sprechen von ei- leten aus sechs Nationen sind ren sich die Anzeichen dafür, nem Unsinn, Bergbahnbetrei- dabei, darunter Weltcupstars dass es zu einer kleinen oder ber sehen darin eine grosse wie Blardone, Mölgg oder sogar zu einer grossen Ro- Chance. Heute müssen viele Amiez. In Ulrichen stehen die chade kommen könnte. Im Bergbahnen im November mit nordischen Wettbewerbe auf letzteren Fall würde Staatsrat grossem Aufwand den Glet- dem Programm, auf der Fie- Cina wahrscheinlich in der scher mit Schnee wieder «auf- scheralp der Riesenslalom Erziehung landen. Seite 7 stocken». Seite 11 und der Slalom. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 2

NOTIERT Signal gefordert Euro-Vorgaben gelockert B r ü s s e l. – (AP) EU-Kom- Sondergesetz für missionspräsident José Ma- Koma-Patientin nuel Barroso hat vom Früh- Mit Einigung über die Reform des Euro-Paktes zufrieden jahrsgipfel der Europäischen W a s h i n g t o n. – (AP) Mit Union ein «sehr klares Sig- einem nächtlichen Kraftakt B r ü s s e l / B e r l i n. – (AP) nal» für mehr Wachstum und haben US-Präsident George Deutschland und die anderen Beschäftigung gefordert. Die W. Bush und der Kongress Euro-Staaten können künftig Staats- und Regierungschefs eine neue Runde im Rechts- mehr Schulden als bisher ma- müssten bei ihrem am Diens- streit um Leben oder Tod der chen, ohne Sparauflagen oder tag in Brüssel beginnenden Koma-Patientin Terri Schia- milliardenschwere Strafzah- zweitägigen Treffen deutlich vo eingeleitet. Im Eiltempo lungen an die EU fürchten zu machen, dass diese Anliegen verabschiedeten Repräsen- müssen. Bundeskanzler Ger- für Europa derzeit grösste tantenhaus und Senat in der hard Schröder begrüsste am Priorität hätten. Zugleich for- Nacht zum Montag ein Ge- Montag in Berlin die Eini- derte Barroso die französi- setz, wonach ein Bundesrich- gung der EU-Finanzminister schen Politiker auf, ange- ter die nach 15 Jahren erfolg- über die Reform des Euro- sichts des Referendums am te Einstellung der künstli- Stabilitätspaktes als ökono- 29. Mai entschlossener für die chen Ernährung Schiavos misch sinnvoll. Er wies den EU-Verfassung zu werben. rückgängig machen kann. Vorwurf der Opposition zu- Barroso nahm damit Stellung Präsident Bush unterzeichne- rück, die Vereinbarung sei ein zu Befürchtungen in Frank- te das Gesetz noch am frühen Freibrief für uferlose Kredit- reich, dass Bedenken gegen Morgen, nachdem er eigens aufnahme. die von der EU geplante Libe- dafür nach Washington ge- In fast zwölfstündigen Ab- ralisierung des Dienstleis- reist war. Ein Anwalt von schlussverhandlungen hatten tungsmarktes ein Nein der Schiavos Eltern beantragte die Minister in der Nacht zum Franzosen zur EU-Verfassung daraufhin bei einem Bundes- Montag ihren mehr als drei Jah- provozieren könnte. Barroso gericht in Tampa im US-Staat re währenden Streits über eine betonte, das französische Re- Florida die Wiedereinsetzung Änderung des Maastricht-Ver- ferendum sei der Frage ge- der Magensonde zur künstli- trages beigelegt. Sie einigten widmet, ob die Verfassung an- chen Ernährung der 41-Jähri- sich auf einer Sonderkonferenz genommen werde oder nicht. gen. in Brüssel, an den Grundregeln Die Dienstleistungs-Richtli- des Paktes nicht zu rütteln, die- nie habe damit nichts zu tun. Weitere Nachbeben se aber nicht mehr so rigoros «Es ist die Aufgabe der fran- in Japan anzuwenden. Deutschland, das EU-Kommissionspräsident José Barroso spricht zur Konferenz in Brüssel. Foto Keystone zösischen Politiker, das den G e n k a i j i m a / J a p a n. – drei Jahre in Folge die Neuver- Menschen zu erklären.» Einen Tag nach dem schwe- schuldungsgrenze überschritten sondern ermögliche «eine stär- Bedingung ist, dass das Staats- lich ausgeweitet. Allerdings Forderungen, die EU-Kom- ren Erdstoss vor der südjapa- hatte, setzte sich mit seinen For- kere Einzelfallbetrachtung». defizit knapp und nur von kur- sind die Länder künftig ver- mission solle den umstritte- nischen Insel Kyushu ist die derungen auf ganzer Linie Schröder lobte, dass «ein aus- zer Dauer über 3,0 Prozent pflichtet, in konjunkturell guten nen Vorschlag zurückziehen Region weiterhin von Nach- durch. Vor allem auf Druck von gewogenes Verhältnis zwischen liegt. Eine konkrete Zahl wurde Zeiten zu sparen. und nach dem Referendum beben erschüttert worden. De- Bundesfinanzminister Hans Ei- Stabilitäts- und Wachstumsori- nicht beschlossen. Als defizit- Der EU-Ratsvorsitzende und einen neuen präsentieren, ren Zahl überschritt bis Mon- chel werden bestimmte Fakto- entierung erreicht worden ist». mindernde Faktoren legten die Luxemburger Ministerpräsident lehnte Barroso ab. Die Kom- tagmorgen die Marke von ren künftig bei der Bewertung Die grössere Flexibilität werde Minister die «Kosten zur Her- Jean-Claude Juncker, der den mission könne nicht ihre Ar- 100, wie die Behörden der eines Staatsdefizits mindernd «der realen Lage in den Mit- stellung der europäischen Ein- Weg zur Einigung mit einem beit einstellen, weil es in ei- Präfektur Fukuoka mitteilten. berücksichtigt. Für Deutschland gliedstaaten» gerechter. «Die heit» fest, falls sich diese nega- nachgebesserten Kompromiss- nem Mitgliedstaat ein Refe- Fast 3000 Menschen wurden sind dies insbesondere die Mil- Kritik der Opposition beruht tiv auf Wachstum und Haushalt vorschlag freigemacht hatte, rendum gebe. Zugleich be- dort in spezielle Zufluchts- liardenausgaben für den Aufbau auf Kenntnislosigkeit der öko- auswirkten. sagte im Einklang mit Eichel: tonte Barroso, er habe bereits stätten evakuiert, da ihre Häu- Ost und die Nettozahlungen an nomischen Zusammenhänge.» Bei der Defizitbeurteilung wer- «Der Begriff Stabilität ist weder lange vor Lautwerden der Be- ser als gefährdet galten. Bei die EU. Defizitsünder erhalten Union und FDP erklärten den den zudem Investitionen in For- aus dem Vokabular noch aus denken angekündigt, dass der dem Erdstoss der Stärke 7,0 ausserdem länger Zeit, Schief- Pakt für tot. schung und zur Stärkung der der Praxis verschwunden.» Die Richtlinien-Vorschlag über- auf der Moment-Magnitude lagen im Staatshaushalt zu kor- Formal bleibt die Neuverschul- Wettbewerbsfähigkeit eines 3,0-Prozent-Grenze sei nicht in arbeitet werden müsse. Er- war am Sonntagmorgen eine rigieren. dungsgrenze bei 3,0 Prozent Landes, der Gesamtschulden- Frage gestellt oder untergraben wartet wird, dass die Dienst- 75-jährige Frau von einer ein- Finanzminister Hans Eichel des Bruttoinlandsprodukts. stand sowie eingeleitete Struk- worden. leistungs-Richtlinie auf dem stürzenden Hauswand er- (SPD) betonte, er wolle die Liegt ein Land darüber, muss es turreformen einbezogen. Die Der Streit über den Stabilitäts- Gipfel eine Rolle spielen und schlagen worden. Mindestens Neuerungen nicht zur Auswei- aber nun nicht mehr unbedingt bisherige Zeitvorgabe, die Neu- pakt war entbrannt, als die EU- dass der französische Staats- 400 Menschen wurden wegen tung der Kreditaufnahme nut- mit der Einleitung oder Ver- verschuldung innerhalb von Kommission Deutschland Ende präsident Jacques Chirac den Verletzungen im Krankenhaus zen. Die Reform sei keine «Li- schärfung eines Strafverfahrens zwei Jahren wieder unter 3,0 2002 wegen eines ausufernden Zusammenhang mit dem Re- behandelt. zenz zum Schuldenmachen», und EU-Sanktionen rechnen. Prozent zu drücken, wird deut- Defizits verwarnt hatte. ferendum erklären wird. Israel plant Siedlungsausbau J e r u s a l e m. – Entgegen Ausweitung des Sicherheitsrates Korruptionsprozesse den Vorgaben des internatio- nalen Friedensplans plant Is- Annan schlägt Reform der Vereinten Nationen vor Chirac-Partei im Zentrum rael offenbar einen massiven Siedlungsausbau im Westjor- P a r i s. – (AP) Die vom fran- Übergabe von fünf Millionen danland. Beamte im Verteidi- N e w Y o r k. – (AP) UN-Ge- ne Ausweitung der Zahl der ve- delt werden, dessen Mitglieder zösischen Staatspräsidenten Francs Schmiergeld in bar dabei gungsministerium bestätigten neralsekretär Kofi Annan hat toberechtigten Staaten – derzeit direkt von der Vollversamm- Jacques Chirac gegründete gewesen zu sein. Als die Vor- am Montag einen Radiobe- seine Vorschläge für eine um- sind dies die USA, Russland, lung gewählt werden. Das neue Partei RPR steht im Mittel- würfe Ende 2000 bekannt wur- richt, wonach Minister fassende Reform der Verein- China, Grossbritannien und Gremium könnte dann in der punkt eines Korruptions- den, stritt der heutige Staatsprä- Schaul Mofas eine Erweite- ten Nationen vorgestellt. Ei- Frankreich – ist allerdings nicht UN-Hierarchie sogar auf die- skandals im Pariser Rathaus, sident ab, von dem Schmier- rung der Siedlung Maale ner der Kernpunkte des Pro- vorgesehen. Das zweite Modell selbe Stufe gestellt werden wie der seit Montag vor Gericht geldsystem gewusst zu haben. Adumim um 3500 Häuser jekts, das am Montag offiziell wäre eine Erweiterung um acht der Sicherheitsrat. verhandelt wird. 47 Ange- Als Staatsoberhaupt ist Chirac genehmigt hat. Fortschritte der Vollversammlung präsen- quasi-ständige Mitglieder, die Ferner schlägt Annan ein Pro- klagte müssen sich wegen ei- vor den Ermittlungen der Justiz wurden indes bei Verhand- tiert werden sollte, ist die Er- für vier Jahre in das Gremium gramm zur Bekämpfung des nes Schmiergeldsystems ver- geschützt. Die neogaullistische lungen über die Rückgabe weiterung des Weltsicher- einziehen und wiedergewählt Terrorismus vor. Ausserdem antworten, bei dem nach Er- RPR, die inzwischen in der der Stadt Tulkarem an die Pa- heitsrates. Davon erhofft sich werden können. Ausserdem soll sollen neue Massnahmen gegen kenntnissen der Justiz Unter- konservativen Regierungspartei lästinenser gemeldet. Die unter anderem Deutschland ein nicht-ständiger Sitz hinzu- die Verbreitung von Atomwaf- nehmen für öffentliche Auf- UMP aufgegangen ist, hat laut Autonomiebehörde erliess ei- einen ständigen Sitz in dem gefügt werden. fen ergriffen werden. Schliess- träge Anfang der 90er-Jahre Staatsanwaltschaft gemeinsam ne Anordnung zur Einschrän- einflussreichen Gremium. Laut einer Umfrage des briti- lich fordert der UN-General- Millionenprovisionen an die mit der kleinen Republikani- kung des Waffenbesitzes. Nach dem Willen Annans soll schen Rundfunksenders BBC sekretär in seinem Bericht kon- Parteien im Pariser Regional- schen Partei (PR) 1,2 Prozent das Reformpaket im Septem- stossen die Pläne für eine Er- krete Bemühungen im Kampf rat zahlen mussten. der Auftragssummen kassiert. US-Soldaten töten ber auf einem Gipfel von den weiterung des UN-Sicherheits- gegen Armut und Unterent- Chirac war damals Pariser Bür- Die Sozialisten (PS) sollen 0,8 26 Rebellen Staats- und Regierungschefs rats weltweit auf Unterstützung. wicklung. Reiche Staaten sollen germeister und RPR-Vorsitzen- Prozent bekommen haben. Ins- B a g d a d. – Aufständische der 191 Mitgliedstaaten be- Demnach sprachen sich 56 Pro- demnach spätestens in zehn der, sein früherer Kabinettschef gesamt sollen Unternehmen und US-Soldaten im Irak ha- schlossen werden. zent der Befragten in 22 Län- Jahren 0,7 Prozent ihres Brutto- Michel Roussin ist einer der rund 600 Millionen Franc (92 ben sich eines der schwersten dern für einen ständigen Sitz sozialprodukts für die Entwick- Hauptangeklagten. Ihm drohen Millionen Euro) für die Vergabe Gefechte seit den Wahlen am Es wäre der grösste Umbau der Deutschland aus, für Japan lungshilfe bereitstellen. zehn Jahre Haft. Ein inzwischen von Aufträgen zum Bau und der 30. Januar geliefert. Wie die Vereinten Nationen seit ihrer stimmten 54 Prozent. «Diese Reformen sind in verstorbener RPR-Funktionär Renovierung von Schulen im US-Streitkräfte am Montag Gründung vor 60 Jahren. Bei Ein weiterer Kernpunkt des Re- Reichweite», sagte Annan bei hat Chirac beschuldigt, bei der Grossraum Paris gezahlt haben. mitteilten, wurde am Sonntag der Vorstellung seines Berichts formpaketes ist die Erneuerung der Vorstellung seines Berichts. eine Militärkolonne bei Sal- am Sonntagabend in New York und Aufwertung der UN-Men- Sie seien umsetzbar, wenn der man Pak, 30 Kilometer süd- appellierte Annan an die Mit- schenrechtskommission. An- politische Wille dazu bestehe. östlich der irakischen Haupt- gliedstaaten, die Vorschläge zu nans Vorschlag zufolge soll die Annans Stabschef Mark Mal- Menschenrechtsverletzungen stadt, von rund 40 Kämpfern billigen, um die Weltorganisati- Kommission, der derzeit 53 loch Brown erklärte, der UN- angegriffen. 26 Rebellen sei- on im Kampf gegen Terroris- Staaten angehören, in einen Generalsekretär wünsche eine Informelle Tschetschenien-Gespräche en getötet, sieben Angreifer mus und Armut effizienter zu kleineren und effizienteren Annahme seiner Vorschläge als und sechs US-Soldaten seien machen. Menschenrechtsrat umgewan- Gesamtpaket. S t r a s s b u r g. – (AP) Der tanten der tschetschenischen verwundet worden. Unter anderem tritt der UN-Ge- tschetschenische Präsident Opposition nahmen an dem neralsekretär für eine Vergrös- Alu Alchanow hat am Montag Treffen nicht teil. Dennoch wer- Saudi-Arabien will serung des Sicherheitsrates ein. Menschenrechtsverletzungen de die Situation in Tschetscheni- niedrigeren Ölpreis Welcher Status den neuen Mit- in der russischen Kaukasus- en aus allen Blickwinkeln disku- N e w Y o r k / M a n i l a. – gliedern zugestanden werden republik eingeräumt. Berich- tiert, erklärte der Menschen- Der Ölpreis ist am Montag soll, will Annan der Vollver- te über weit verbreitete Ent- rechtsbeauftragte der russischen weiter gestiegen, obwohl das sammlung überlassen. In sei- führungen durch Sicherheits- Regierung, Wladimir Lukin. weltgrösste Förderland Sau- nem 63-seitigen Bericht stellt er kräfte seien aber übertrieben, «Wir geben zu, dass Menschen- di-Arabien zu einer weiteren sich grundsätzlich hinter zwei sagte der Kreml-treue Politi- rechtsverletzungen und Rechts- Produktionserhöhung bereit Modelle, die eine von ihm ein- ker am Rande von informel- missbrauch in Tschetschenien ist. Das Land wünsche einen gesetzte Expertenkommission len Gesprächen im Europarat nach wie vor Realität sind», niedrigeren Ölpreis, sagte Ali im Dezember empfahl. Beide in Strassburg. sagte Alchanow. Seine Regie- Naimi. Er erklärte am Mon- Varianten sehen eine Aufsto- Dort kamen etwa 40 russische rung bemühe sich aber um eine tag in Manila, in der Organi- ckung des Sicherheitsrates von und tschetschenische Vertreter Verbesserung der Lage, und es sation Erdöl exportierender 15 auf 24 Mitglieder vor. Dem sowie Mitglieder des Europara- seien bereits Fortschritte zu ver- Länder (OPEC) gebe es ersten Vorschlag zufolge sollen tes und internationale Experten zeichnen. Verhandlungen mit Überlegungen, die Förderung zusätzlich sechs ständige und zusammen, um über den Kon- Separatisten schloss der tschet- um weitere 500000 Barrel drei nicht-ständige Mitglieder flikt in der Kaukasusrepublik zu schenische Präsident aus. Seine pro Tag zu erhöhen. Vergan- aufgenommen werden. Zu den beraten. Alchanow sagte, die Regierung werde nur mit denje- gene Woche war bereits eine Kandidaten für einen ständigen Gespräche seien keine Verhand- nigen zusammenarbeiten, die Erhöhung um diese Menge Ratssitz gehören Deutschland, UN-Generalsekretär Kofi Annan informiert über seine Vorschläge lungen, sondern vielmehr ein In- die territoriale Integrität Russ- vereinbart worden. Japan, Indien und Brasilien. Ei- zu einer umfassenden Reform der UN. Foto Keystone formationsaustausch. Repräsen- lands anerkennen. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 3 SVP in Argumentationsnöten 50000000000 Überraschen tun die Zah- glauben mag man nicht, SVP will Visa-Affäre für Schengen-Abstimmungskampf ausschlachten len über die Kosten des umso mehr, als die Studie Gesundheitswesens auch von einem Pharma- B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die schon lange nicht mehr. konzern mitfinanziert wur- SVP will die Visa-Affäre auf Nach den neusten Zahlen de. Schweizer Botschaften zum des Bundesamtes für Sta- Hoch bleiben die Spital- Thema im Schengen-Abstim- tistik (BFS) beliefen sich kosten. Obwohl der Anteil mungskampf machen. Sie die Kosten des Gesund- der Spitäler an den Kosten warf dem Bundesrat am heitswesens 2003 auf fast des Gesundheitswesens Montag Vertuschungsversu- 50 Milliarden Franken. Sie zwischen 1990 und 2003 che vor. Die anderen Bundes- stiegen damit gegenüber von 37,3 auf 35,6 Prozent ratsparteien winkten ab und 2002 erneut um mehr als schrumpfte, zeigen inter- sahen im Vorgehen der SVP vier Prozent. nationale Vergleiche, dass Argumentationsnöte mit Der Anteil der Gesund- in der Schweiz im Spital- Blick auf den Urnengang. heitskosten am Bruttoin- wesen noch nicht alle landprodukt liegt mittler- Möglichkeiten zur Effizi- Bundesrätin Micheline Calmy- weile bei 11,5 Prozent. Nur enzsteigerung ausge- Rey sagte in einem Interview noch in den USA ist er hö- schöpft sind. Die mittlere des Zürcher «Tages-Anzeigers» her. Verweildauer im Spital ist (Montagausgabe), die Fälle von Zur stetigen Kostensteige- hierzulande immer noch missbräuchlicher Visa-Ertei- rung tragen weiterhin alle rund einen Tag höher als lung hätten nichts mit Schengen Akteure kräftig bei. Das in Deutschland und sogar zu tun. Es handle sich um Ver- Angebot wächst, ebenso vier Tage höher als in stösse gegen die Schweizer Vi- die Spezialisierung und die Schweden. sa-Vorschriften. Man habe in Technisierung. Und immer Die grossen Kostensteige- diesen Fällen auch nichts zu wieder kommen neue Me- rungen liegen aber in den verstecken, sagte Calmy-Rey. dikamente auf den Markt. sozialmedizinischen Insti- Das Eidgenössische Departe- In einer in der letzten Wo- tutionen (Alters- und Pfle- ment für auswärtige Angele- che präsentierten KOF- geheime, Institutionen für genheiten (EDA) habe nicht ak- Studie werden die Lohn- Behinderte). Der Anteil er- tiv darüber informiert, um die entwicklung, das Bevölke- höhte sich auf 18 Prozent. laufenden Ermittlungen der Die anderen Bundesratsparteien werfen der SVP vor, mit Blick auf die Abstimmung in Argumentations- rungswachstum und die Auch hier sind die Gründe Bundesanwaltschaft nicht zu nöte zu geraten. Foto Keystone Zunahme der Frauener- bekannt: das Altern der gefährden. werbsquote als Kosten- Bevölkerung, die Verlage- Die SVP warf der EDA-Chefin sich um die Diplomaten in ih- die Polizeizusammenarbeit ge- Beitritts Zugang zum Schenge- treiber genannt. Hingegen rung von Leistungen von demgegenüber vor, sie wolle rem eigenen Departement zu macht sei und gerade nicht für ner Informationssystem haben sollen weder die Ärzte- der Akutbehandlung in die davon ablenken, dass es bei der kümmern. allenfalls korrupte Beamte. Als werde, was die Informationsla- dichte noch die Medika- Langzeitpflege oder die Abstimmung über Schengen/ Die anderen Bundesratsparteien absurd bezeichnete SP-Spre- ge der Strafverfolgungsbehör- mentenausgaben die Abnahme der sozialen So- Dublin genau um dieses Prob- wiesen die Argumentation in ei- cher Jean-Philippe Jeannerat den verbessern werde. Am Hauptursachen für die Zu- lidarität. lem gehe, nämlich um den Ab- ner AP-Umfrage zurück. CVP- die Argumente der SVP. Sie Sonntag war bekannt geworden, nahme der Ausgaben im Gerade in diesem Bereich bau der Grenzen zwischen der Generalsekretär Reto Nause passten aber in die Strategie der dass ein EDA-Mitarbeiter we- Schweizer Gesundheits- werden die Kosten weiter Schweiz und der EU. Es gehe sagte, die Angelegenheit habe Partei, mit allen Mitteln eine gen missbräuchlicher Visa-Er- wesen sein. Die Zunahme steigen. Laut den Schät- aber auch darum, die eigenstän- sehr viel mit Schengen zu tun, Verunsicherung herbeizufüh- teilung auf der Schweizer Bot- der Ärztedichte habe in zungen der Experten wer- dige Visa-Politik an Brüssel ab- aber ganz anders, als sich die ren. schaft in Peru unter Beste- der zeitlichen Entwicklung den die Kosten des Ge- zutreten. Die Affäre mit korrup- SVP dies erhoffe. Die Affäre Bereits die deutsche Visa-Affä- chungsverdacht in Untersu- keinen signifikanten Ein- sundheitswesens auch ten Beamten lasse auch erah- zeige nämlich mit aller Deut- re hatte die Schengen-Gegner chungshaft sitzt. Die Bundesan- fluss gehabt. Ebenso insgesamt in den nächsten nen, wie lückenhaft und wir- lichkeit, dass der Beitritt zu auf den Plan gerufen. Sie woll- waltschaft gab zudem bekannt, überraschend ist, dass Jahren steigen. 2006 sol- kungslos zusätzliche Massnah- Schengen nötig sei, weil er ten vom Bundesrat wissen, wie dass sie Verfahren wegen Visa- der Anteil der Ausgaben len sie laut Prognosen be- men wie etwa die Schleierfahn- mehr Sicherheit und den Zu- im Falle eines Schengen-Bei- Missbräuchen auf der Schwei- für Medikamente an den reits bei über 56 Milliarden dung oder die flankierenden gang zu den Datenbanken brin- tritts die Einreise von Personen zer Botschaft in Moskau und gesamten Gesundheits- Franken liegen. Massnahmen der Personenfrei- ge. FDP-Generalsekretär Guido mit missbräuchlich erworbenen auf der Vertretung in einem af- kosten seit 1997 stabil bei Das Gesundheitswesen zügigkeit wären, wenn schon Schommer sagte, die SVP finde Visa verhindert werden könne. rikanischen Land führt. Beim etwa zehn Prozent liegt. bleibt eine Boombranche, das heutige System Mängel offenbar keine Argumente mehr Justizminister Christoph Blo- eidgenössischen Untersu- Dass der Anteil der Medi- weil die Versicherten die aufweise. Die SVP warf Cal- und versuche, Nervosität zu cher hatte in der Fragestunde chungsrichteramt ist schliess- kamentenkosten an den besten und teuersten Leis- my-Rey zudem vor, sie reise streuen. Schengen sei ein Si- des Nationalrats daran erinnert, lich der Fall des Ex-Honorar- Ausgaben der Kranken- tungen wollen und viele lieber in der Welt herum, statt cherheitsvertrag, der primär für dass die Schweiz im Fall eines konsuls in Oman hängig. kassen gestiegen sei, lie- Mitspieler haben auch gar ge an der Ausweitung der kein Interesse an sinken- kassenpflichtigen Medika- den Kosten. NOTIERT Weitere Hürde genommen mente. So recht dran Herold Bieler Annoni und Andres Umstrittene Zollfreistrasse bei Basel treten ab Wirtschaftliche Vorteile B e r n. – (AP) Die Berner FDP verliert auf einen Schlag B a s e l. – (AP) Der Bau der fentlichten Entscheid zum richt gewichtete zudem die so Arbeitgeber erwarten vom Personenverkehr ihre beiden Regierungsräte. umstrittenen Zollfreistrasse bei Schluss, dass im konkreten Fall genannte Berner Konvention Sowohl Dora Andres wie Basel hat eine weitere Hürde auch eine wesentliche Verände- von 1979 zum Schutz von wild- B e r n. – (AP) Die Ausdehnung titionen im Ausland sei komple- auch Mario Annoni werden genommen. Das Appellations- rung der Verhältnisse nicht zu lebenden Pflanzen und Tieren der Personenfreizügigkeit mentär zur Exporttätigkeit. zu den nächsten Regierungs- gericht Basel hat den Rekurs einer Verweigerung der Verlän- weniger stark als den Staatsver- bringt im Urteil der Arbeitgeber Auch die Unternehmensteile in ratswahlen im Jahr 2006 von zwei Grundeigentümern gerung der Rodungsbewilli- trag zwischen der Schweiz und mehr Vor- als Nachteile. Die der Schweiz könnten davon nicht mehr antreten. Die FDP gegen die Verlängerung der Ro- gung führen könnte. Auch das Deutschland von 1977. Angst vor Einwanderung, profitieren. Unter dem Strich zeigt sich entschlossen, die dungsbewilligung als unbe- seit den 70er-Jahren veränderte Der Anwalt der beiden Rekurie- Lohndruck und Arbeitslosigkeit erwartet Jaeger von der EU- beiden Sitze zu verteidigen. gründet abgewiesen. Umweltverständnis könne nicht renden, Rene Brigger, sagte auf sei unbegründet, sagte Wirt- Osterweiterung und der Aus- Ein Weiterzug des Urteils ans zu einer Verweigerung führen, Anfrage, er müsse den Ent- schaftsprofessor Franz Jaeger in dehnung der Personenfreizü- Unzulässige Bundesgericht gilt als wahr- sondern nur zu Neuverhandlun- scheid noch mit seinen Man- ihrem Auftrag in Bern. Von der gigkeit eine nachhaltige Erhö- Prozessvereinbarung scheinlich. gen über das Projekt selbst oder danten besprechen, ein Weiter- Dynamik der Ostmärkte könne hung des Bruttoinlandproduk- L a u s a n n e. – Das St. Gal- Die beiden Grundeigentümer dessen Linienführung. zug ans Bundesgericht sei aber die Schweizer Wirtschaft profi- tes um mindestens einen halben ler Kantonsgericht muss den hatten vor Gericht geltend ge- Der Basler Regierungsrat hat wahrscheinlich. Er kritisierte, tieren. Prozentpunkt. Das Produktivi- Fall eines Vergewaltigers neu macht, dass ihnen der Regie- deshalb bei der Verlängerung dass das Urteil den Medien zu- In seinem Gutachten zu den tätsniveau in der Schweiz kön- beurteilen. Das Bundesge- rungsentscheid über die Verlän- der Rodungsbewilligung weder gestellt wurde, bevor er selber volkswirtschaftlichen Auswir- ne gesteigert werden und die richt wirft dem Gericht vor, gerung der Rodungsbewilli- die gesetzlichen Bestimmungen es erhalten habe. Zudem sei das kungen der Personenfreizügig- strukturelle Arbeitslosigkeit mit der Verteidigung eine un- gung nicht zugestellt worden falsch angewendet noch sein Urteil integral veröffentlicht keit wandte sich Jaeger am nehme tendenziell ab. zulässige Prozessvereinba- und deshalb ungültig sei. Ermessen überschritten. Der worden, ohne dass die Namen Montag als erstes gegen das Ar- Peter Hasler, Direktor des rung abgeschlossen zu ha- Das Appellationsgericht kam Rekurs wurde deshalb als unbe- seiner Mandanten abgedeckt gument, die Schweiz habe bei Schweizerischen Arbeitgeber- ben. Der Täter sei mit 18 Mo- gemäss dem am Montag veröf- gründet abgewiesen. Das Ge- worden seien. einem Ja zum Einbezug der verbandes, fügte an, die naten bedingt zu milde be- neuen EU-Länder eine Migrati- Schweizer Wirtschaft stehe ge- straft worden. onswelle zu befürchten. Mit ih- schlossen hinter der Personen- rem rasanten Wirtschaftswachs- freizügigkeit. Ein Nein in der Tatverdächtiger «Regio Chäsi Willisau» tum könnten die neuen EU-Mit- voraussichtlichen Referen- soll Tessiner sein glieder in Mittel- und Osteuro- dumsabstimmung im kommen- L u g a n o. – Bei dem am pa den Unterschied zur den September hätte gravieren- Sonntag wegen der Brandan- Grösste Emmentaler-Produzentin Schweiz stetig verringern, wo- de Konsequenzen, da es die EU schläge auf die Synagoge von durch in diesen Ländern der letztlich nicht tolerieren werde, Lugano und ein jüdisches W i l l i s a u. – (AP) In der Re- stimmten Lieferkonzepts in die zenten, die Gesamtmilchmenge Anreiz zum Auswandern sinke. dass die Schweiz ihre neuen Kleidergeschäft verhafteten gion Willisau im Luzerner Hin- Käserei gebracht werde. Das von 13 Millionen Kilogramm Zudem hätten die sprachlichen Mitglieder anders behandle als Mann soll es sich laut Tessi- terland haben sich acht Käserei- Einzugsgebiet des neuen Ver- soll zu Emmentaler und Sbrinz und kulturellen Unterschiede die alten. Die EU könnte sämt- ner Medienberichten um ei- genossenschaften zum grössten bunds umfasst rund 130 Produ- verarbeitet werden. eine grosse natürliche Brems- liche Abkommen der Bilatera- nen 50-jährigen arbeitslosen Emmentaler-Produzenten der wirkung auf die Migration. len I kündigen und dann würde Tessiner handeln. Die Tessi- Schweiz zusammengeschlos- Anders als die Gegner der Vor- die Verlagerung von Arbeits- ner Staatsanwaltschaft wollte sen. Es handelt sich dabei um lage erwartet Jaeger auch keine plätzen aus der Schweiz wohl sich am Montag nicht zu die- die grösste Käserei-Fusion, die sinkenden Löhne. Die Nach- schockartig erhöht. sen Informationen äussern. je in der Schweiz stattgefunden frage der Schweizer Wirtschaft Arbeitgeberdirektor Peter Has- Sie hatte am Vorabend ledig- hat. 13 Millionen Kilogramm nach ausländischen Arbeits- ler hat Bundesrat Christoph lich die Festnahme einer Per- Milch sollen künftig verarbeitet kräften werde tendenziell hö- Blocher für seinen Positionsbe- son im Zusammenhang mit werden. her bleiben als das Angebot, zug zur Ausdehnung der Perso- drei Brandstiftungen in der Mit der Fusion, die von den weshalb kaum Lohndruck nenfreizügigkeit scharf kriti- Nacht zum 14. März bestä- Zentralschweizer Milchprodu- stattfinden werde. «Wir kön- siert. Mit seinen Bedenken be- tigt. Gemäss Tessiner Medi- zenten (ZMP) unterstützt wur- nen beim besten Willen weder treffend Arbeitslosigkeit und enberichten soll der Inhaftier- de, sollen in erster Linie regio- eine Migrationswelle noch Lohndruck habe Blocher den te ausgesagt haben, nicht aus nale Strukturen gestärkt und Lohndruck ausmachen», sagte Gegnern der Ausdehnung quasi antisemitischen Motiven ge- Synergien optimal genutzt wer- Jaeger. den päpstlichen Segen erteilt, handelt zu haben. Bei den den, wie die «Regio Chäsi Wil- Nichts hält der Wirtschaftspro- sagte Hasler am Montag in landesweit verurteilten lisau» am Montag bekannt gab. fessor vom Argument, in der Bern. Blocher mache damit Brandanschlägen auf die Sy- Diese Optimierung verlange Schweiz würden durch die Aus- Stimmung für seine Partei, er nagoge und das jüdische Ge- unter anderem, dass die Milch lagerung von Unternehmensbe- gebe aber weder die Position schäft war grosser Sachscha- der einzelnen Bauernbetriebe reichen langfristig Arbeitsplät- des Bundesrates wieder noch den entstanden; Menschen direkt auf dem Hof abgeholt Acht Käsereien haben sich zusammengeschlossen und gelten nun ze verloren gehen. Der grösste würden seine Befürchtungen wurden nicht verletzt. und im Rahmen eines abge- als grösste Emmentaler-Produzentin. Foto Keystone Teil der Schweizer Direktinves- zutreffen. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 5 Anstieg von vier Prozent Bremse anziehen Grüne fordern Klimastrategie bis 2050 Gesundheitswesen kostete knapp 50 Milliarden Franken B e r n. – (AP) Die Grüne N e u e n b u r g. – (AP) Die Partei fordert eine langfris- Kosten des Schweizer Ge- tige Klimastrategie und ein sundheitswesens sind 2003 Klima-Rahmengesetz. Die auf fast 50 Milliarden Fran- Schweiz habe sich laut CO2- ken gestiegen. Wie in den Gesetz verpflichtet, den Vorjahren resultierte damit CO2-Ausstoss zu reduzie- ein Kostenschub von rund ren. Als ersten Schritt müs- vier Prozent. Gemessen am se der Bundesrat am kom- Bruttoinlandprodukt hat die menden Mittwoch die CO2- Schweiz hinter den USA das Abgabe beschliessen. Da- zweitteuerste Gesundheitssys- nach müssten weitere An- tem der OECD-Länder. strengungen folgen. Das Schweizer Gesundheits- Der Klimawandel sei das wesen hat im Jahr 2003 insge- grösste Umweltproblem, dem samt rund 49,9 Milliarden die Menschheit heute gegen- Franken gekostet. Die Kosten über stehe, sagte die Präsi- stiegen im Vergleich zum Vor- dentin der Grünen, die Zür- jahr um 4,1 Prozent an, wie cher Nationalrätin Ruth Gen- Ruth Genner sieht den Klima- das Bundesamt für Statistik ner, an einer Medienkonfe- wandel als grösstes Umwelt- (BFS) am Montag mitteilte. renz am Montag in Bern. problem. Foto Keystone Der Kostenanstieg verlief da- Laut CO2-Gesetz verpflichtet mit in ähnlichen Proportionen sich die Schweiz, den CO2- Als ersten Schritt soll der wie in den Vorjahren. Der An- Ausstoss bis ins Jahr 2010 Bundesrat am kommenden teil der Gesundheitskosten am gegenüber 1990 um zehn Mittwoch die CO2-Abgabe Bruttoinlandprodukt (BIP) Prozent zu reduzieren. Mit beschliessen. Danach brau- stieg von 11,1 Prozent im Jahr derart kurzfristigen Zielen che es aber eine weiterrei- 2002 auf nunmehr 11,5 Pro- lasse sich das Klima aller- chende Klimaschutzstrategie zent. Dieser Anstieg hat laut Das Gesundheitswesen kostet die Schweiz knapp 50 Milliarden Franken. Im Jahre 2003 wurde ein An- dings nur vorübergehend sta- bis 2050. Die Grünen schla- BFS weniger mit einer Kosten- stieg von vier Prozent registriert. Foto Keystone bilisieren. In einer nächsten gen vor, ein Klima-Rahmen- explosion im Gesundheitswe- Runde müsse die Bremse gesetz zu schaffen, möglichst sen zu tun, als vielmehr mit der gungen zu Lasten der Versi- der Spitäler und der ambulan- rung, aber auch die Verlage- noch stärker angezogen wer- rasch eine ökologische Steu- tiefen Wachstumsrate der cherten wurden 2003 nur 32,6 ten Versorgung an den Kosten rung von Leistungen von der den, damit die globale Erwär- erreform einzuführen und Schweizer Wirtschaft. Im in- Prozent der gesamten Kosten des Gesundheitswesens Akutbehandlung in die Lang- mung unter zwei Grad bleibe. den Kredit für Energie- ternationalen Vergleich liegt des Gesundheitswesens im schrumpfte zwischen 1990 und zeitpflege beigetragen haben, Das erfordere laut Wissen- Schweiz auf 100 Millionen die Schweiz damit an zweiter Rahmen der Krankenversiche- 2003 leicht. Demgegenüber wie das BFS schreibt. Das schaft eine Reduktion des Franken zur Förderung von Stelle in der Rangliste der rung geregelt. Die anderen legten die sozialmedizinischen Bundesamt rechnet für die Jah- CO2-Ausstosses bis 2050 um erneuerbaren Energieträgern OECD-Länder mit dem höchs- zentralen Finanzierungsquel- Institutionen wie Alters- und re 2004, 2005 und 2006 mit ei- 60 bis 80 Prozent gegenüber – und Effizienz aufzustocken. ten Anteil der Gesundheitskos- len waren mit 31,5 Prozent die Pflegeheime deutlich zu. Zu ner jährlichen Steigerung der 1990. Um dies zu erreichen, Der Ersatz der fossilen Ener- ten am BIP. privaten Haushalte und mit 18 dieser Steigerung dürfte vor al- Kosten von ebenfalls 4,1 Pro- brauche es erhebliche zusätz- gieträger durch erneuerbare Nach Abzug der Kostenbeteili- Prozent der Staat. Der Anteil lem das Altern der Bevölke- zent. liche Anstrengungen, sagte Energie und Energieeffizienz die Berner Nationalrätin sei machbar und dringend Franziska Teuscher. notwendig. Steigerung Recht und Gerechtigkeit Industrieproduktion Prominenten-Appell N e u e n b u r g. – (AP) Die Benachteiligung von Lesben und Schwulen Produktion und der Umsatz Für Einführung der CO2-Abgabe der Schweizer Industrie sind B e r n. – (AP) Ein Ja zum Rechte und Pflichten zu begrün- schläge von fanatischen Geg- im vierten Quartal 2004 im Partnerschaftsgesetz am den wie heterosexuelle Paare. nern einstecken zu müssen, die L a u s a n n e. – (AP) Rund 250 Ruth Dreifuss und Otto Stich Vorjahresvergleich um 4,7 kommenden 5. Juni soll stos- Ein Ja zum Partnerschaftsgesetz auch heute noch nicht akzeptie- Schweizer Persönlichkeiten ha- den Appell unterschrieben, wie Prozent angestiegen. Die sende Benachteiligungen ei- beseitige stossende Benachteili- ren könnten, dass sich zwei ben den Bundesrat in einem aus einer Mitteilung vom Mon- Auftragseingänge nahmen ner grossen Bevölkerungs- gungen einer grossen Bevölke- Männer und zwei Frauen genau Appell aufgefordert, eine CO2- tag hervorgeht. um 5,6 Prozent zu, die Auf- gruppe beseitigen. In der rungsgruppe, stärke Familie und so innig lieben könnten wie ein Abgabe einzuführen. Wenn der Bundesrat die klima- tragsbestände blieben unver- Schweiz lebten viele Männer- Eigenverantwortung und schaf- Mann und eine Frau. Neben den beiden Erstunter- tischen und gesetzlich festge- ändert, wie das Bundesamt und Frauenpaare, die ein fe mehr Gerechtigkeit und Der Verein «Ja zum Partner- zeichnern Richard R. Ernst, legten Ziele erreichen wolle, für Statistik (BFS) am Mon- grosses Bedürfnis hätten, sich Rechtssicherheit. schaftsgesetz» wurde von natio- Nobelpreisträger für Chemie, müsse er sich für eine CO2-Ab- tag in Neuenburg mitteilte. gegenseitig abzusichern, hiess Mit der Annahme des Gesetzes nalen Organisationen wie der und der Klimaforscherin Marti- gabe von neun Rappen pro Liter Während die Produktion auf es an einer Medienkonferenz könnten einige hunderttausend Lesbenorganisation Schweiz, ne Rebetez haben andere Per- Brennstoff und bis zu 30 Rap- einem guten Niveau gehalten des Vereins «Ja zum Partner- Eltern und Angehörige zeigen, dem Schweizer Dachverband sönlichkeiten wie Bertrand Pic- pen auf einen Liter Treibstoff werden konnte, verzeichnete schaftsgesetz». dass sie gleichgeschlechtlich schwuler Männer, dem Verein card und die alt Bundesräte entscheiden. die Beschäftigung im sekun- Liebe und Partnerschaft seien liebende Menschen nicht mehr schwule Führungskräfte und dären Sektor weiterhin nega- für fast alle Menschen zentrale benachteiligten und diskrimi- FELS gegründet. Das Partner- tive Zahlen, wie das BFS Faktoren für ihr persönliches nierten, sagte Fritz Lehre vom schaftsgesetz entspreche ur- schreibt. Sie ging in den Glück, sagte Lilian Schaufel- Verein der Freundinnen, Freun- schweizerischer Tradition, sag- Alpenrhein soll besser meisten Branchen zurück. berger, Co-Präsidentin des Ver- de und Eltern von Lesben und te Schaufelberger. Es sei das Die Zahl der offenen Stellen eins. Das Partnerschaftsgesetz Schwulen (FELS). An der Me- Ergebnis langer Bemühungen geschützt werden stieg hingegen weiterhin. Am gewähre erstmals gleichge- dienkonferenz schilderten zwei und vieler Kompromisse. Die stärksten gesteigert werden schlechtlichen Partnerschaften Paare ihr Leben. Sie wiesen Abstimmung über die Vorlage Umsetzung der Entwicklungskonzepte konnte die Produktion in den rechtlichen Schutz und erlaube aber auch auf ihre Furcht hin, findet am 5. Juni statt. EVP und Branchen «Kokerei, Mineral- es auch Lesben und Schwulen, während der bevorstehenden EDU hatten das Referendum S c h a a n. – (AP) Das Gebiet rat Stefan Engler. Der interna- ölverarbeitung, nukleare in ähnlicher Weise gegenseitige Abstimmungskampagne Tief- gegen das Gesetz ergriffen. des Alpenrheins soll besser vor tionale Tag des Wassers findet Brennstoffe», «Herstellung Hochwasser geschützt werden. jedes Jahr am 22. März statt sonstiger nichtmetallischer Umweltorganisationen und Re- und wurde 1992 ins Leben ge- Produkte» und «Herstellung gierungsvertreter aus Graubün- rufen, um weltweit für den von elektrischen Geräten, den, St. Gallen, Liechtenstein Schutz der Wasservorkommen Feinmechanik und Optik». und Vorarlberg forderten am und dessen nachhaltige Nut- Nur die Metallbe- und -Ver- Montag im liechtensteinischen zung zu sensibilisieren. arbeitung, das «Papier-, Kar- Schaan aus Anlass des Welt- ton- Verlags- und Druckge- wassertages die Umsetzung des werbe» sowie das «sonstige Entwicklungskonzepts «Zu- Eierproduzenten verarbeitende Gewerbe» no- kunft Alpenrhein». Mit diesem tierten Einbussen. Im Ver- Konzept werden verschiedene fordern gleich zum Vorjahresquartal Massnahmen für mehr Hoch- Z ü r i c h. – (AP) Die Schwei- zeigte auch die Entwicklung wasserschutz und Ökologie am zer Eierproduzenten verlangen beim Umsatz weiterhin nach Alpenrhein vorgeschlagen, wie eine Kompensation für die Be- oben: Die Gebrauchsgüter es in einer Mitteilung vom lastung durch die Leistungsab- trugen zu einem grossen Teil Montag heisst. Unter dem Mot- hängige Schwerverkehrsabgabe zu diesem Ergebnis bei. Nur to «Breitwasser statt Hochwas- (LSVA). Sie haben die im Eier- das Papier-, Karton-, Verlags- ser» sind auch 18 Flussraum- handel tätigen Unternehmen und Druckgewerbe erlitt Ver- aufweitungen vorgesehen. Mit aufgerufen, den kommenden luste. Im Berichtsquartal re- einer solchen Aufweitung kön- Preisabschlag bei den Futter- gistrierten die Unternehmen ne die Hochwassersicherheit er- mitteln vollumfänglich den Pro- 5,6 Prozent mehr Auftrags- höht, die Sohle stabilisiert, die duzenten zu überlassen und eingänge als vor Jahresfrist, Grundwassersituation verbes- nicht wie in früheren Jahren so- unter der Berücksichtigung sert und die ökologische Funk- gleich wieder in Abzug zu brin- des Baugewerbes betrug das Mit einem Ja zum Partnerschaftsgesetz am 5. Juni soll die Benachteiligung von Lesben und Schwulen tionsfähigkeit erhöht werden, gen, wie es in einer Mitteilung Plus sogar 6,4 Prozent. aufgehoben werden. Foto Keystone sagte der Bündner Regierungs- vom Montag heisst.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 6 NOTIERT Ein wichtiger Schritt Erfolgreiches Jahr Erfolgschancen für Forbo-Angebot ABB einigt sich mit Asbest-Klägern über Vergleich Allianz Suisse mit kräftiger Gewinnsteigerung E g l i s a u / Z ü r i c h. – (AP) Die britische Invest- Z ü r i c h. – (AP) Der Technolo- Z ü r i c h. – (AP) Der Versi- Der Schaden-Kosten-Satz mentgesellschaft CVC Capi- giekonzern ABB ist in der zä- cherungskonzern Allianz wurde auf 98,3 Prozent ge- tal Partners hat die Erfolgs- hen Lösung des Asbestprob- Suisse hat 2004 den Gewinn senkt. Ein Wert unter 100 Pro- chancen ihres Übernahmean- lems einen wichtigen Schritt um 58 Prozent auf 207,5 zent bedeutet, dass das Ge- gebots für den Bauausstatter weitergekommen. ABB erzielte Millionen Franken gestei- schäft profitabel ist. Forbo hinaufgeschraubt. Die in den USA eine neue Einigung gert. Erstmals überhaupt sei Mit 3,575 Milliarden Franken von CVC kontrollierte AFB mit den Klägeranwälten zur das Sachversicherungsge- wurde das Prämienvolumen Investment S.A. senkte am Abgeltung aller Asbestklagen. schäft profitabel gewesen, von 2003 knapp nicht erreicht. Montag die Mindest-Annah- Die Vergleichssumme wurde teilte der fünftgrösste Versi- Grund ist der Rückgang im meschwelle von 66,67 auf auf über 1,4 Milliarden Dollar cherer der Schweiz am Lebenbereich. Dort reduzierte 50,01 Prozent aller im Publi- aufgestockt. Der Plan muss Montag mit. Allianz Suisse sich das Prämientotal um 8,9 kum befindlichen Aktien. wieder durch die Mühlen der profitierte auch von tieferen Prozent auf 1,634 Milliarden Drei Tage vor der ausseror- Justiz. Versicherungsleistungen. Franken. Grund sei die vor- dentlichen Forbo-General- ABB-Chef Fred Kindle sagte sichtige Zeichnungspolitik im versammlung begründete am Montag nach Bekanntgabe 2004 sei in jeder Beziehung BVG-Geschäft. CVC den Schritt in einer des neuen Asbestplans, er und ein erfolgreiches Jahr für die Mitteilung in Zürich damit, sein Team seien zufrieden mit Allianz-Suisse-Gruppe gewe- Die Leistungen gewisse Forbo-Aktionäre, die dem Erreichten, weil jetzt wie- sen, kommentierte deren Chef haben abgenommen selbst über keine Mehrheit der die Aussicht auf eine end- Thomas Pleines das am Mon- In der Schaden-, Unfall- und verfügten, hätten inzwischen gültige Lösung des Problems ABB-Chef Fred Kindle zeigt sich zufrieden mit der Einigung. tag veröffentlichte Geschäfts- Krankenversicherung nahm erklärt, das Kaufangebot bestehe. Die ABB-Spitze muss- Foto Keystone ergebnis. das Prämienvolumen um 2,5 nicht anzunehmen. te im bereits Jahre dauernden Die markante Gewinnsteige- Prozent auf 1,798 Milliarden Kampf um die Beilegung des die Klägeranwälte zu, dass ABB erwartet den Abschluss rung schaffte der Versicherer Franken zu. Treiber seien die Holcim kann Aggregate Asbestproblems immer wieder ABB-Lummus nun ebenfalls noch im laufenden Jahr. Weitere trotz deutlich geschwundener Motorfahrzeugversicherung, schlucken Verzögerungen und Rückschlä- Klägerschutz erhält. Dies bedeu- Berufungen sind theoretisch Kapitalgewinne. Diese belie- die Haftpflicht sowie die J o n a. – Holcim kann den ge hinnehmen. Zuletzt im ver- tet, dass Lummus wie CE unter möglich. Die zusätzliche Sum- fen sich auf 80,2 Millionen Rechtsschutzversicherung ge- britischen Bauzulieferer Ag- gangenen Dezember, als ein Chapter 11, die US-Variante von me von 232 Millionen Dollar Franken. wesen, hiess es. gregate Industries überneh- Berufungsgericht in Philadel- Gläubigerschutz, gestellt wird. will ABB aus dem Verkauf von 2003 löste Allianz noch 195 Die Versicherungsleistungen men. Holcim erklärte das phia im Bundesstaat Pennsylva- Zuversichtlich ist Kindle des- Lummus oder einem Betrag aus Millionen Franken, weil die nahmen im vergangenen Jahr Übernahmeangebot am Mon- nia den ausgearbeiteten Plan halb, weil dem neuen Plan das der Firmenkasse finanzieren. Aktienpositionen stark abge- ab. Abgesehen von kostspieli- tag als unbedingt und gab be- zurückwies: Kritikpunkt war offizielle Gläubigerkomitee von Die publizierten Ergebnisse baut worden waren. gen Hagelschlägen seien grös- kannt, 80,6 Prozent von Ag- die ABB-Tochtergesellschaft CE und weitere führende Ver- zum Bilanzjahr 2004 werden sere Schadenereignisse ausge- gregate zu kontrollieren. Lummus, die neben der Haupt- treter von Asbestklägern, auch angepasst. Das Asbestproblem Gewinn in blieben. Gleichzeitig gab der weltweit verursacherin Combustion En- zukünftigen, zugestimmt haben. hatte ABB nach Zahlungen von Nichtleben-Sparte In der Sparte Leben sanken zweitgrösste Zementkonzern gineering (CE) in den Asbest- Und auch der kalifornische An- rund einer Milliarde Dollar 2002 Pleines hob die grossen wegen der Ausgliederung der den Startschuss zum Kaufan- vergleich hätte miteinbezogen walt Steve Kazan gab sein Ein- an den Rand des Ruins getrie- Schritte in der Integration her- Pensionskassen die Leistun- gebot für eine indische Grup- werden sollen, um sie so vor verständnis. Kazan vertritt eini- ben. Analysten zeigten sich von vor, die 2004 gemacht wur- gen aus Kollektiv-Leben-Ver- pe. Bis am vergangenen 18. weiteren Klagen zu schützen. ge hundert krebskranke Asbe- der schnell gefundenen Einigung den. Allianz Suisse ist aus trägen um mehr als die Hälfte. März wurden Holcim rund Schneller als erwartet erzielte stopfer und hatte den ersten überrascht. Die Zürcher Kanto- dem Zusammenschluss des Pleines kündigte an, Allianz 657,1 Millionen oder 50,8 ABB mit Vertretern der Asbest- Plan am Berufungsgericht er- nalbank stufte die ABB-Aktien Schweizer Ablegers des deut- Suisse bezüglich Profitabilität Prozent der ausgegebenen kläger eine Einigung über die folgreich zu Fall gebracht. Ge- angesichts des reduzierten Risi- schen Allianz-Konzerns, der und Kundenorientierung an Aggregate-Aktien angedient, neuen Bedingungen eines Ver- gen ABB sind über 100000 koprofils hoch. Der ABB-Kurs «Berner» und der ELVIA her- die Spitze zu bringen. Beacht- wie Holcim mitteilte. Insge- gleichs. Die Änderungen sehen Klagen von Asbestopfern hän- zog an der Schweizer Börse vorgegangen. lich sei dabei der Effekt des samt besass die britische eine zusätzliche Zahlung von gig. Die Vereinbarung muss er- kräftig an. Gegenüber dem ver- Erstmals sei in der Nichtle- Austauschs von Know-how Holcim-Tochter damit 1,042 232 Millionen Dollar zu den be- neut von einem US-Konkursge- gangenen Freitagabend legte er ben-Sparte ein versicherungs- und Erfahrungen zwischen Milliarden oder 80,6 Prozent reits ausgemachten 1,2 Milliar- richt sowie von einem Distrikt- zeitweise um 7,2 Prozent auf technischer Gewinn erzielt den Ländergesellschaften der aller Aggregate-Aktien. den vor. Im Gegenzug stimmten gericht abgesegnet werden. 7,63 Franken zu. worden. Gruppe.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F D C F PRIVATE BANKING 5907.68 10565.39 1.1773 1.5509 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 57.7 Epcos 10.6 10.56 General Electric 35.88 36.01 SWC (LU) EF Health 358.45 Linde 52.3 52.32 General Mills 51.53 51.52 SWC (LU) EF SMC Europe 103.44 MAN 35.82 35.55 General Motors 28.62 29.69 BLUE CHIPS 18.3 21.3 Bobst Group N 47.95 48.2 18.3 21.3 SPI 4440.15 4445.78 21.3 SWC (LU) EF Technology 133.87 Metro ord. 40.36 40.8 Gillette 50.95 50.32 ABB Ltd N 7.12 7.59 Bon Appetit N 62.85 58.5G SWC (LU) EF Telecomm 159.78 MLP 11.95 11.92 Goldman Sachs 109.98 109.6 Adecco N 67.4 67.1 Bondpartners I 1166 1180G DAX 4327.18 4296.36 WKB Swisscanto SMI 5897.04 5907.68 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 331 Schering 58.33 49.98 Goodyear 13.65 13.43 Bâloise N 57.95 57.8 Bossard Hold. I 79.6 78.95 Siemens 61 61.06 Halliburton 43.92 43.54 Ciba SC N 78.45 78.35 Bucher Hold. N 386 398 DJ Industrial 10629.67 10565.39 S & P 500 1189.65 1185.11 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1043.2 Verschiedene Thyssen-Krupp 16.08 16.13 Heinz H.J. 36.63 36.44 Clariant N 20.55 20.4 BVZ Holding N 250 250G Japac Fund 240.08 VW 35.35 35.55 Hewl.-Packard 20.1 20.15 CS Group N 51.35 51.1 Converium N 11.85 11.6 Hong Kong 13828.37 13834.35 SWC (CH) PF Valca 265.45 Toronto 9754.69 9719.16 SWC (LU) PF Equity B 213.68 Seapac Fund 207.59 Home Depot 38.88 37.99 EMS-Chemie N 119.6 119.7 CreInvest USD 290.75 288 Chinac Fund 30.82 TOKIO (Yen) Honeywell 38.42 38.29 Forbo N 257.25 259.5 EE Simplon I 332 290G Sydney-Gesamt 4236.80 4255.80 SWC (LU) PF Income A 118.51 Casio Computer 1368 1385 Nikkei 11775.50 11879.81 SWC (LU) PF Income B 121.99 Latinac Fund 180.57 Humana Inc. 31.93 31.56 Givaudan N 767 766 Elma N 260 261 UBS Bd Fd-EUR 117.84 Daiwa Sec. 730 744 IBM 89.28 89.51 Holcim N 74.9 74.55 Fischer G. N 379 372.5 MIB 30 31981.00 32084.00 SWC (LU) PF Yield A 137.69 Fujitsu Ltd 659 665 Financ. Times 4923.30 4933.50 SWC (LU) PF Yield B 140.71 UBS Eq Fd-Asia USD 634.66 Intel 23.4 23.5 Julius Baer I 406 407.5 Galenica N 205.1 207.5 UBS Eq Fd-Germany EUR 247.35 Hitachi 674 678 Inter. Paper 38.93 38.49 Kudelski I 42.5 42.7 Geberit N 895 890 CAC 40 4050.77 4033.00 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 99.26 Honda 5400 5370 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 103.04 UBS Eq Fd-Global USD 112.87 ITT Indus. 91.56 91.2 Lonza Group N 73.25 73.65 Hiestand N 890 899 UBS Eq Fd-USA USD 776.31 Kamigumi 876 898 Johns. & Johns. 67.25 66.85 Nestlé N 323.25 321.25 Jelmoli I 1759 1745 SWC (LU) PF Balanced A 156.59 Marui 1520 1530 SWC (LU) PF Balanced B 159.03 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1142.9 JP Morgan Chase 36.01 35.79 Novartis N 56.25 55.75 Kaba Holding N 339.75 336.5 UBS (CH) Sima CHF 87.8 Mitsub. Fin. 951000 958000 Kellog 42.81 43.05 Penturax AG I 172 172G Kuoni N 527 516 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 95.42 NEC 646 657 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 97.49 Kimberly-Clark 64.9 64.94 Rario AG I 26 26.1G Leica Geosys. N 339.75 332 Ausländische Börse Olympus 2435 2440 King Pharma 8.98 8.97 Rentura AG I 112.9 110.3 Lindt Sprungli N 18485 18400 SWC (LU) PF GI Balanced A 147.79 Sankyo 2285 2290 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 193.64 Kraft Foods 32.48 32.14 Richemont I 37.9 37.75 Logitech N 74.1 74.15 Kurse um 22 Uhr 18.3 21.3 Sanyo 353 355 Lehman Bros 96.2 95.15 Roche GS 122.7 127.7 Micronas N 48.9 48 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 88.52 Sharp 1608 1619 USA 1.1615 1.1935 SWC (CH) BF CHF 95.95 Lilly (Eli) 52.52 51.98 Roche I 143 150.6 Mikron N 16.7 16.25 PARIS (Euro) Sony 4240 4260 Limited 24.36 24.13 Schindler PS 464.75 467 Mövenpick I 337 337 Euroland 1.5335 1.5715 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.2 AGF 59.25 59.25 TDK 7470 7480 England 2.208 2.264 SWC (CH) BF Int’l 95.6 McDonalds 31.9 31.68 Serono I -B- 855 857 Nobel Biocare I 257 257.75 Alcatel 9.67 9.56 Thoshiba 461 473 McGraw-Hill 88.7 88.08 Straumann N 275.75 278.5 OZ Holding I 80.5 80.35 Dänemark 20.59 21.11 SWC (LU) MM Fund CHF 141.49 BNP-Paribas 55.1 54.85 Norwegen 18.84 19.3 SWC (LU) MM Fund EUR 93.77 Merck 32.04 31.84 Sulzer N 519 507 Pargesa Hold. I 4655 4590 Lafarge 76 75.35 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 59.56 59.39 Surveillance N 862 863 Phonak Hold. N 41.95 42.3 Schweden 16.77 17.19 SWC (LU) MM Fund GBP 109.2 LVMH 57.25 56.85 3M Company 86.16 85.67 Kroatien 20.126 21.376 SWC (LU) MM Fund USD 169.95 Microsoft Corp 24.31 24.2 Swatch Group I 162 163.5 PSP CH Prop. N 50 49.85 Suez-Lyon.Eaux 20.2 20.27 Abbot 44.47 43.87 Motorola 15.01 14.91 Swatch Group N 32.7 33.05 PubliGroupe N 374 372 Türkei 0.8824 0.885 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 104.16 Téléverbier SA 40.05 39.9 Aetna Inc. 73.9 73.68 Zypern 2.604 2.714 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.87 MS Dean Wit. 57.78 57.08 Swiss Life N 180.5 181 Rieter N 374 373.25 Total 182.7 181.7 Alcoa 31.68 31.46 PepsiCo 52.62 52.56 Swiss Re N 84.45 85.1 Saurer N 80.1 78 Kanada 0.959 0.983 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 106 Vivendi 23.63 23.5 Altria Group 64.72 63.28 Japan 1.1029 1.1319 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 109.29 Pfizer 25.83 25.71 Swisscom N 443.25 444.25 Schindler N 474 473.5 Am Intl Grp 59.76 57.9 Procter &Gam. 53.4 52.74 Syngenta N 128.7 128.5 Schweiter I 253 253.5 Australien 0.914 0.94 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 109.23 LONDON (£) Amexco 52.4 52.29 Südafrika 0.1892 0.1948 SWC (LU) Bd Inv CHF A 110.08 Sara Lee 21.3 21.44 Synthes N 138.7 136.2 SEZ Hold. N 34.55 35 BP Plc 565 567 AMR Corp 8.81 9.03 SBC Comm. 23.35 23.21 UBS SA N 101.1 100.6 SIG N 267 264 SWC (LU) Bd Inv CHF B 5 Brit. Télécom 196.5 198 Anheuser-Bush 47.6 47.47 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.11 Schlumberger 71.79 71.17 Unaxis N 163.7 161.6 Sika AG I 874 869.5 Cable & Wireless 124.5 127 Apple Computer 42.96 43.75 Sears Roebuck 56.95 57.98 Valora Hld. N 283.5 282 Swiss N 9.6 - USA 1.125 1.215 SWC (LU) Bd Inv EUR B 5 Diageo Plc 749.5 746.5 Applera Celera 10.45 10.42 Euroland 1.526 1.576 SWC (LU) Bd Inv GBP A 64.3 SPX Corp 43.15 43.12 Zurich F.S. N 210.9 208.9 Tecan N 32.75 33 ICI 269.25 266 AT & T Corp. 18.85 18.73 Texas Instr. 25.44 25.22 Tradition I 121 121.5 England 2.16 2.32 SWC (LU) Bd Inv USD A 111.14 Invensys 16.5 16.5 Avon Products 40.41 40.34 Dänemark 19.9 21.7 SWC (LU) Bd Inv USD B 115.18 Time Warner 18.7 18.42 Vögele Charles I 67.75 66.5 J. Sainsbury 293.5 292 BankAmerica 44.94 44.3 Unisys 6.84 6.88 Von Roll I 2.7 2.58 Norwegen 18.2 20 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 100.6 Rexam 485 481.5 Bank of N.Y. 30.39 29.93 Schweden 16.25 17.85 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 104.1 United Tech. 103.75 103.83 Andere Titel WKB I 383 387 Rio Tinto N 1818 1799 Barrick Gold 25.22 24.61 Verizon Comm. 35.15 34.95 4M Tech. N 6.15 5.95 WMH N -A- 85.3 88.25 Kroatien 18.8 23.3 SWC Continent EF Asia 67.4 Royal Bk Scot 1691 1683 Baxter 33.89 33.77 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 119.85 Viacom -B- 36.69 36.23 Agie Charmi. n 109 111 Vodafone 138.25 139.75 Black & Decker 78.93 79.1 Wal-Mart St. 51.45 51.17 Alcan 46.7 47.2 Zypern 2.55 2.81 SWC Continent EF N America 201.4 Boeing 57.16 56.84 Kanada 0.93 1.01 SWC (CH) EF Emerging Mkt 129.6 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 28.09 28.18 Ascom N 20.2 20.3 Bristol-Myers 24.43 24.22 Waste Manag. 29.1 29.27 Actelion N 123.9 124 Japan 1.06 1.165 SWC (CH) EF Euroland 101.65 ABN Amro 20.06 19.95 Burlington North. 55 55.01 Australien 0.8825 0.9725 SWC (CH) EF Gold 630 Akzo Nobel 33.42 33.47 Weyerhaeuser 68.37 68.52 Bachem N -B- 73 73.1 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 96.4 96.18 Xerox 14.73 14.44 Barry Callebaut N 280 278.75 Südafrika 0.1775 0.2125 SWC (CH) EF Gr Britain 169.9 BolsWessanen 11.27 11.49 ChevronTexaco 60.38 60.02 Fortis Amev 22.04 22.22 BB Biotech I 65.9 65.8 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 6037 Cisco 17.8 17.94 Edelmetalle Belimo Hold. N 764.5 747 3001 bis 6000 L. 70.70 SWC (CH) EF SMC Switz A 240.05 ING Groep 23.42 23.3 Citigroup 46.85 45.76 SWC (CH) EF 241.6 Philips 21.02 20.95 Coca-Cola 41.46 41.6 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 11.08 11.06 Colgate-Pal. 52.14 51.66 *Gold 16195 16445 Royal Dutch 46.86 46.73 ConocoPhillips 110.25 109.1 *Silber 263.1 273.1 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 50.8 50.7 Corning 11.1 10.82 USA 82.30 Dollar *Platine 32584 33334 ab Fr. 100 000.- CSX 42.66 42.35 Euroland 63.45 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 91 103 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 45 44.7 England 43.10 Pfund *Napoléon 91 103 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 97.75 98.05 Dow Chemical 52.49 51.92 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 499 529 Dänemark 460.82 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 73.5 73.45 Dow Jones Co. 37.5 37.52 Babcock Borsig 0.095 0.09 * = Indikative Preise Mit Norwegen 500.00 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.70 CHF/SFr 0.66 0.69 0.88 Du Pont 52.14 51.38 Schweden 560.22 Kronen BASF 54.5 54.65 Eastman Kodak 32.37 32.29 100 Franken USD/US$ 3.02 3.23 3.61 Bay. Hyp&Verbk 18.05 18.42 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 12.43 12.46 Kroatien 429.18 Kuna DKK/DKr 1.96 2.00 2.15 Bayer 25.65 25.55 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.12 Entergy 70.22 70.44 GBP/£ 4.92 4.97 5.02 BMW 34.35 34.8 Exxon Mobil 62.65 62.14 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 16.6 16.65 FedEx Corp 96.13 94.82 Kanada 99.00 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.97 2.00 2.08 DaimlerChrysler 33.55 33.94 Mittlere Rendite der Fluor 57.71 56.67 JPY/YEN 0.02 0.02 0.02 Degussa Huels 32.32 31.85 Japan 8583.69 Yen Bundesobligationen 2.40 2.43 Foot Locker 28.78 28.52 Deutsche Bank 67.15 67.01 Ford 11.39 11.51 Australien 102.82 Dollar CAD/C$ 2.55 2.53 2.89 Deutsche Telekom 15.38 15.35 Südafrika 470.58 Rand Lombardsatz 2.68 2.74 Genentech 52.51 58 EUR/EUR 2.12 2.17 2.31 E.ON 65.5 64.99 General Dyna. 106.1 105.27 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 7 Staatsrat Cina in die Erziehung? Die Zeit der lustvollen Spekulationen im Zusammenhang mit der Departementsverteilung hält an S i t t e n. – In den nächsten ziehung wieder dort angesiedelt, Wochen wird die Walliser wo sie bis in die Siebzigerjahre Regierung die Departe- traditionell zu finden war, näm- mentsverteilung vorneh- lich bei der Mehrheitspartei. Der men. Zwischen «Alles wie freisinnige Staatsrat Bernard gehabt» bis hin zu einer Comby hatte damals das Erzie- grossen Rochade ist alles hungswesen von Staatsrat An- möglich. Wenn sich näm- toine Zufferey von der CVP lich ein Regierungsmit- übernommen, der mit seinen Re- glied bewegt, könnte dies formprojekten auf Grund gelau- einen Dominoeffekt auslö- fen war. sen. Erst seit dieser Zeit stellen die Radikalen jeweils den Erzie- Am 1. Mai 2005 wird die Walli- hungsminister. Wenn die CVP ser Regierung in ihrer neuen aber all ihre Wünsche und erst Zusammensetzung ins Amt ein- noch gegen das Anciennitäts- gesetzt. Vereidigt werden die prinzip (wer länger in der Regie- fünf Staatsräte am Abend des rung sitzt, hat eigentlich den Ostermontag, wenn das Kan- Vorrang bei der Departements- tonsparlament zu seiner konsti- zuteilung) durchsetzt, dann tuierenden Sitzung zusammen- stünde die neue Legislaturperi- kommt. Bis die neue Departe- ode wohl nicht unter guten Vor- mentsverteilung steht, bleibt zeichen. viel Zeit für das lustvolle Spe- kulieren um mögliche kleine Departementsverteilung und grosse Rochaden und darü- als Gradmesser ber, dass eben doch schlussend- Die Radikalen oder Freisinnigen lich alles beim Alten bleiben sind die Wahlverlierer. Sie dürf- könnte. Die Gespräche im Fün- ten entsprechend unwirsch auf fer-Kollegium dürften jetzt lau- die Verweigerung von allfälli- fen. gen Wechselgelüsten ihres Ver- treters im Staatsrat reagieren. Der Status quo eher Nicht wenige Radikale sind unwahrscheinlich nämlich der Meinung, dass jedes Die einfachste Lösung für die andere Ressort politisch mehr Legislaturperiode 2005 bis Spielraum böte. Denn alle Spar- 2009 wäre die Fortsetzung des forderungen der freisinnigen Status quo. Damit würde der Fraktion sind in der vergange- neu in die Regierung gewählte nen Legislaturperiode jeweils CVPO-Mann Jean-Michel Cina Welcher Staatsrat übernimmt welche Aufgabenbereiche? Dieser Entscheid muss schon bald fallen. Denn die neue Mannschaft ist ab dem mit dem Hinweis gekontert wor- einfach das Erbe von Finanz- 1. Mai 2005 im Amt. Foto wb den, dass ja gerade die Bildung chef Wilhelm Schnyder über- (zusammen mit der Gesundheit) nehmen, also die Finanzen in- zwischen hat die Arbeitsbelas- damit an Gestaltungsmöglich- Verkehr und Umwelt) nachge- hung extrem heikel. Die CVPO den Löwenanteil der Ausgaben klusive Landwirtschaft. Ganz tung auch in der Walliser Regie- keiten. Dies könnte den starken sagt. müsste dann eine Domäne über- beanspruche. Sparmassnahmen auszuschliessen ist dieses Sze- rung stark zugenommen. Ein Mann in der Regierung durchaus nehmen, in der ähnlich wie in würden demnach vor allem den nario nicht. Der Grund ist ver- Doppelmandat wäre zwar ver- reizen. Jean-Michel Cina würde Oder Cina doch der Gesundheit nicht viele Blu- radikalen Departementsvorste- hältnismässig einfach: Staatsrat fassungsmässig möglich, aber in diesem Falle die Institutionen in der Erziehung? mentöpfe zu gewinnen sind. her treffen. Wenn aber die Radi- Jean-René Fournier werden politisch kaum mehr vertretbar. und die Volkswirtschaft über- Nicht ausgeschlossen ist eine Jean-Michel Cina stünde vor der kalen jetzt kopfscheu würden, Ambitionen für den Ständerat nehmen. grosse Rochade, bei der nicht undankbaren Aufgabe, schon dann könnte das die politischen nachgesagt. Ständerat Simon Die kleine Rochade – Das Argument könnte lauten, nur Jean-René Fournier, sondern sehr bald eine Reform auf- Karten im Parlament neu vertei- Epiney tritt mit an Sicherheit Fournier die Finanzen dass nur ein Oberwalliser Staats- auch noch Staatsrat Claude zugleisen. Darüber hinaus müss- len. Zusammen mit den ent- grenzender Wahrscheinlichkeit Abgesehen vom Status quo gilt rat die Irritationen im Zusam- Roch das Departement wechseln te er erst noch den veränderten täuschten Christlichsozialen, der nicht mehr an. Und Jean-René die kleine Rochade immer noch menhang mit Zwangsfusionen würden. Ihm dürfte auch von demografischen Bedingungen SP und der SVP verfügten die Fournier ist der Mann, dem die als die wahrscheinlichste aller zwischen dem Ober- und Unter- seiner Partei (den Freisinnigen) Rechnung tragen, die wohl eine Freisinnigen durchaus über das besten Chancen ausgerechnet Verteilungsvarianten. Dabei wallis lindern könnte. Zudem her ein gewisser Druck erwach- Aufhebung von Klassen erfor- Potenzial, um der Regierung im werden, den CVP-Sitz gegen die würde Staatsrat Jean-René Four- würde man mit der CVPO die sen, das nicht gerade beliebte dert. Auch dies sind keine po- Parlament kräftig Dampf unter Ambitionen der Freisinnigen nier von den Institutionen und politische Kraft vermehrt auf Erziehungsdepartement zu ver- pulären Massnahmen. Wenn Ci- der Kehrseite zu machen. Die und der Sozialdemokraten zu der Volkswirtschaft in die Finan- Regierungskurs verpflichten, die lassen. Denn sein Vorgänger ist na in die Erziehung ginge, wür- Art und Weise, wie die Staats- verteidigen. So gesehen würde zen wechseln. Der gelernte bisher gegen die Territorialre- mit einer grossen Reform (Er- de sich die Begeisterung bei der ratswahlen über die Bühne gin- sich ein Departementswechsel Bankfachmann wäre in diesem form (Gemeindefusionen, ziehung 2000) gescheitert. In- CVPO wohl in sehr engen Gren- gen, lässt aber nicht vermuten, für zwei Jahre kaum mehr loh- Ressort durchaus zu Hause. Da- Neugliederung der Bezirke, Be- zwischen gibt es im Departe- zen halten. dass die Regierung mit einem nen. Als unwahrscheinlich gilt zu stehen die Finanzen auch im schränkung auf drei Wirtschafts- ment einen gewissen Reform- Male Lust hätte, auf Konfronta- nämlich, dass Fournier ein Dop- Wallis dank dem Nationalbank- regionen) am konsequentesten stau, der sich mit einer Politik Lässt die CVP tion zu gehen. So gesehen könn- pelmandat auskleiden könnte, gold nun doch unter deutlich antrat. Wenig Neigung, ihre De- der kleinen Schritte, wie bisher die Muskeln spielen? te die Departementsverteilung nämlich als Staatsrat auch noch günstigeren Sternen, als dies partemente zu wechseln, werden vom Departementsvorsteher Wenn die CVP gewillt wäre, sehr wohl im Sinn und Geist der den Ständeratssitz zu besetzen. noch vor ein paar Monaten der Staatsrat Thomas Burgener (Ge- propagiert, kaum mehr bewälti- dem radikalen Regierungsmit- Kollegialität und damit nach Dies war zum letzten Mal mit Fall schien. Der Kanton gewinnt sundheit, Energie, Soziales) und gen lässt. Aber grosse Reformen glied einen allfälligen Wechsel dem Anciennitätsprinzip vorge- Guy Genoud der Fall. Doch in- an Investitionsspielraum – und Jean-Jacques Rey-Bellet (Bau, sind auf dem Gebiet der Erzie- zu gestatten, dann wäre die Er- nommen werden. lth «Vision Zermatt» Natischer Professor Walliser Kulturförderung war nicht umsonst am Inselspital Bern in Berlin Projekt Enjoy Switzerland Ehrenvolle Berufung für Aufenthalt im Künstleratelier «Lüpertz» Z e r m a t t. – eing.) Die eines Berichtes über das «En- Dr. Jean-Pierre Pfammatter S i t t e n. – (I-VS) Künst- über eine Ausbildung oder Er- von Schweiz Tourismus joy Switzerland»-Gesamtpro- lerinnen oder Künstler fahrung in folgenden Sparten unter dem Namen «En- jekt in der Nachrichten- N a t e r s / B e r n. – eing.) herzsprechstunde im Wallis mit Wohnsitz im Wallis der Kunst (Literatur, Bildende joy Switzerland» lan- sendung 10 vor 10 von SF Dr. med. Jean-Pierre durch, zunächst am Spital oder engen Beziehungen Kunst, Angewandte Kunst, cierte Gastfreundlich- DRS. «Die Sendung», so Pfammatter wurde von der Brig und seit der Umstruktu- zum Wallis erhalten wie- Musik, Theater, Tanz, Foto, keits-Initiative gedeiht Kursleiter Jean-Pierre Zosso, medizinischen Fakultät rierung am Spital in Visp. derum die Gelegenheit, Video, Film, Natur- und Geis- weiter. «löste mit ihrem Bericht ein der Universität Bern per 1. einen 6-monatigen Auf- teswissenschaften) verfügt. ungeahntes Echo und Syner- März 2005 zum Professor enthalt in Berlin zu ab- Die Kandidaten müssen ein Fünf Jahre ist es her, da plan- gien in Zermatt aus. Ein gros- ernannt. solvieren. Schaffensprojekt vorlegen, te die Arbeitsgruppe «Vision ses Sportgeschäft, ein be- Der 48-jährige Natischer Kin- Diese Kulturförderungsaktion welches sie während ihres Zermatt», bestehend aus Ein- kanntes Hotel mit Restaurati- derarzt und Kinderherzspezia- zu Gunsten von im Wallis täti- Aufenthalts verwirklichen wohnerinnen und Einwoh- onsbetrieben, die Ski- und list ist seit 1999 Leiter der gen Künstlerinnen und Künst- wollen. Die Vergabe des Ate- nern des Bergdorfes, die Zu- Snowboardschule und die Abteilung für Herzerkrankun- lern wird für den Aufenthalt liers erfolgt aufgrund der Be- kunft von Zermatt. Zahlrei- Zermatter Bergbahnen führ- gen am Berner Kinderspital. in der deutschen Hauptstadt urteilung des künstlerischen che Ideen von damals konn- ten daraufhin firmeninterne Für die Ernennung zum Pro- durch die Walliser Delegation Vorhabens und dessen Dring- ten aufgrund fehlender finan- Enjoy-Kurse mit ihren Ange- fessor berücksichtigte die der Loterie Romande und den lichkeit für den Kandidaten. zieller Mittel nicht realisiert stellten durch.» Universität Bern die umfang- Staat Wallis ermöglicht. Der Projekte mit einem Bezug werden. reiche wissenschaftliche Ar- Aufenthalt in der deutschen zum kulturellen Leben der Das Engagement und die ent- Eine beit von Dr. Pfammatter auf Hauptstadt wird vom 1. Janu- Stadt Berlin erhalten im Prin- wickelten Visionen von da- Knacknuss dem Gebiet der kindlichen ar bis 30. Juni 2006 bezie- zip den Vorrang. Die Reise mals haben sich dennoch ge- Ein Thema, welches den Herzerkrankungen, vor allem hungsweise vom 1. Juli bis und Aufenthaltskosten gehen lohnt. «Enjoy Switzerland» Weltkurort Zermatt seit Jahr- der Herzrhythmusstörungen 31. Dezember 2006 dauern. zu Lasten des Künstlers. Im bringt nun verschiedene In- zehnten beschäftigt, ist der bei Kindern. Jean-Pierre Die Bewerbungen müssen bis Einzelfall kann eine finanziel- teressengruppen wieder neu Verkehr. Auf Initiative der Pfammatter ist nach wie vor zum kommenden 31. Mai ein- le Unterstützung gewährt wer- zusammen und alte und neue «Enjoy Switzerland»-Verant- mit dem Wallis verbunden. gereicht werden. Die Künstle- den. Personen, die sich für Ideen fliessen in die Zu- wortlichen in Zermatt wur- So führt er seit Jahren in Zu- rin oder der Künstler kann im diesen Aufenthalt bewerben kunftsplanung von Zermatt den Arbeitsgruppen mit Ver- sammenarbeit mit den hiesi- Prof. Dr. Jean-Pierre Pfammat- Atelier «Lüpertz», an der möchten, müssen ihr Dossier ein. tretern aus allen Leistungsträ- gen Kinderärzten eine Kinder- ter Grossbeerenstrasse 56c, im zusammen mit einer Beschrei- ger-Kategorien gebildet. Be- Berliner Quartier Kreuzberg, bung des künstlerischen Vor- Eine Reaktion reits heute ist absehbar: Das unweit des Flughafens Tem- habens mit dem Vermerk Der im Rahmen von «Enjoy Verkehrsproblem in Zermatt pelhof und in der Nähe zahl- «Atelier Berlin» bis spätes- Switzerland» durchgeführte kann zwar nicht bis zum Pro- reicher Kulturstätten arbeiten. tens 31. Mai 2005 an das De- Gastfreundlichkeits-Kurs jektende im Mai 2006 gelöst REDAKTION: Der Aufenthalt steht einer partement für Erziehung, Kul- «Fit für den Gast!», an wel- werden; «Enjoy Switzerland» Postfach 720, 3900 Brig Künstlerin, einem Künstler tur und Sport, Kulturelle An- chem mehr als 240 Personen motiviert jedoch, das Thema Telefon 027 922 99 88 mit gesetzlichem Wohnsitz im gelegenheiten, Planta 3, 1951 teilnahmen, war Gegenstand wieder aufzunehmen. Kanton Wallis offen, die/der Sitten, senden. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 9 Sidelhorn-Konzession als Ziel Das Obergoms setzt auf die Neuerschliessung des Skigebietes Sidelhorn – Hungerberg ist faktisch am Ende

G o m s. – Das touristische Obergoms spielt im alpi- nen Schneesport-Angebot voll und ganz die Karte «Sidelhorn». Bis Ende Jahr will die Bergbahnen Obergoms AG ihr Konzes- sionsgesuch in Bern haben mit dem ehrgeizigen Ziel, zum Winterauftakt 2008 den Betrieb zu eröffnen. «Der Weg wird schwierig wer- den», sagt Hans Hallenbarter, Präsident der Bergbahnen Obergoms AG, und damit nach eigenen Aussagen «ein Bahn- präsident ohne Bahn». Denn die bisher unter diesem Titel ge- führten Anlagen am Hunger- berg in Oberwald sind faktisch am Ende. Eine definitive Stillle- gung ist vom Verwaltungsrat letzte Woche per kommenden Ostermontag beschlossen wor- den. Die finanzielle und techni- sche Situation des Betriebes ge- bietet quasi diesen Entscheid (siehe Kasten). Perspektive bieten Der Hungerberg könnte aber als Verzichts- und damit Kompen- sationsleistung eine wesentli- che Rolle spielen beim Ringen um die Konzession einer Neu- erschliessung beim Bundesamt für Verkehr. Für Hallenbarter ist der Bedarf einer Neuerschlies- sung gegeben: «Uns bleibt in der touristischen Entwicklung Blick ins Sidelhorn-Gebiet vom Hungerberg aus. Der Kessel links vom Sidelhorn (höchster Punkt) soll mit einer Gondelbahn vom Bahnhof Oberwald aus sowie zwei Sessel- keine andere Wahl als der bahnen im eigentlichen Skigebiet (zwischen 2054 m und 2700 m) erschlossen werden. Schritt nach vorne. Und das Si- delhorn ist die einzige Möglich- teln, und Freddy Imstepf, Ulri- noch ergänzende Geländeauf- Finanzierung des Projektes das ellen Voraussetzungen im Tou- wird eines der schönsten und keit, die uns und künftigen Gäs- chen, stehen dafür an vorderster nahmen zu tätigen sein. Bis En- andere. Hallenbarter geht davon rismus und insbesondere bei schneesichersten Skigebiete im ten eine Perspektive bietet.» Front ein, unterstützt durch de Jahr will man die kompletten aus, dass die angestrebte Er- den Bergbahnen realistisch? Wallis werden», ist man im Ständerat Rolf Escher, Brig, als Unterlagen aber in Bern einrei- schliessung des Sidelhorn-Ge- Hallenbarter sagt unumwunden, Obergoms überzeugt. Dahinter Neuer Verwaltungsrat Vertreter des Partners Matter- chen. Geplant ist eine Gondel- bietes einen Investitionsrahmen dass dies ohne Investoren nicht stecke das Potenzial einer Regi- will Dampf machen horn Gotthard Bahn, Treuhän- bahn vom Bahnhof Oberwald von 20 bis 30 Millionen Fran- geht. Hat man die im Ober- on, die heute von Zürich aus in Der übers Wochenende neu der Albert Bass, Naters, und In- (1370 m) bis zur Mittelstation ken umfasst. Dies je nach Aus- goms? Hallenbarter spricht von zwei Stunden, von Mailand in konstituierte Verwaltungsrat ist genieur Urban Paris, Reckin- Bruni (2054 m). Von dort aus bauvariante der drei geplanten interessanten Kontakten, doch zweieinhalb Stunden erreichbar laut Hallenbarter fest entschlos- gen. werden zwei Sesselbahnen bis Anlagen sowie des Restaurants wolle man darüber heute nicht sei. Dem einzigartigen Lang- sen, «im Interesse einer der unterhalb des Sidelhorns (zirka bei der Mittelstation Bruni, das reden. Die Begründung ist ein- lauf- und Wandergebiet, neuer- schönsten Regionen in den Al- Erst die Konzession... 2700 m) sowie auf den Toten- eventuell durch ein zweites leuchtend. «So lange für das dings mit einem auf 27 Loch pen» bezüglich Sidelhorn-Pro- Der erste Schritt ist jetzt die boden (2576 m) links davon Restaurant im Totenboden er- Projekt keine Konzession vor- ausbaufähigen Golfplatz er- jekt nun Nägel mit Köpfen zu Hinterlegung des Konzessions- rund vier Quadratkilometer Pis- gänzt wird. liegt, braucht man auch nicht gänzt, fehle lediglich noch die machen. Die Präsidenten der gesuches. Dieses ist laut Hal- te erschliessen. ernsthaft Investoren anzuge- alpine Erschliessung. drei obersten Gommer Gemein- lenbarter bis auf den techni- Nur mit Investoren hen.» Also alles schön der Rei- Quasi als naturschützerische den, Thomas Käch, Oberwald, schen Bericht bereit. Das heisst, ...dann die Finanzen Ist die Finanzierung eines sol- he nach. Gegenleistung werden fürs Si- Hans Hallenbarter, Oberges- im Sommer werden eventuell Die Konzession ist das eine, die chen Projektes unter den aktu- delhorn in drei Gemeinden fünf Fünf Anlagen als Anlagen abgerissen. In Ulri- Ausgleich rückbauen chen (Blaswald) und Oberges- Gründung der Bergbahnen Strategisch ist man im Verwal- teln (Rafgarten) ist es schon Obergoms AG 1998 die Anla- tungsrat der Bergbahnen Ober- passiert, in Oberwald (Hunger- Das Aus für den Hungerberg gen seither noch betreiben. goms AG und auch seitens der berg) ist es voraussehbar. Ohne diese Unterstützung wä- Gemeinden überzeugt, dass ei- Hallenbarter ist überzeugt, dass Zu hoher Reinvestitionsbedarf ohne finanzielle Substanz re das Aus schon vor acht Jah- ne Neuerschliessung für die schon morgen Kritiker aufste- ren gekommen.» ganze Region volkswirtschaft- hen werden, «die uns sagen, das O b e r w a l d. – Das gessenheit geraten zu lassen. jährliche Defizit von rund Die Bergbahnen Obergoms lich Sinn macht und auch be- geht nicht. Aber wir wollen es langjährige Ringen um Für Hedi Käch hat der Hunger- 100000 Franken gedeckt wer- AG traten mit dem Ziel an, ein triebswirtschaftlich eine gute anpacken, auch wenn wir wis- den Erhalt des Skigebietes berg jedenfalls weiterhin sei- den. «Also müssten wir für die Konzessionsgesuch für das Si- Chance hat. «Das Sidelhorn sen, dass es schwierig ist.» tr Hungerberg hat ein Ende. nen Platz im touristischen An- nächste Saison 300000 Fran- delhorn einzugeben und paral- Hohe Sanierungskosten gebot des Goms... und sei es ken auftreiben», sagt Hans lel dazu solange als möglich, ohne die dafür vorhande- künftig nur noch im Sommer. Hallenbarter. Und das sei das heisst finanziell tragbar, ne finanzielle Substanz Geld, das man nicht habe. Die den Betrieb am Hungerberg verunmöglichen eine Wei- Technischer Zustand Situation erinnere ihn an ein aufrechtzuerhalten. Vom da- «Die Gemeinden terführung des Betriebes. ungenügend Occasionsauto. Man stecke et- maligen Aktienkapital von Aller Voraussicht nach ist der Eine nüchterne Analyse der was hinein und bald schon 250000 Franken, gezeichnet kommende Ostermontag für ganzen Situation liess den Ver- würden sich neue Mängel be- zu je 75000 Franken von den müssen fusionieren» die drei Anlagen am Hunger- antwortlichen schliesslich kei- merkbar machen. Gemeinden Oberwald, Ober- Zusammenschluss von Oberwald, Obergesteln berg der letzte Betriebstag. Ei- ne andere Wahl als den Ver- gesteln und Ulrichen sowie der ne über 30-jährige Ära neigt zicht auf den weiteren Betrieb. Keine Perspektive Matterhorn Gotthard Bahn und Ulrichen gefordert sich damit zu Ende. Für den Die technische Beurteilung Unter dieser Optik lasse sich (25000 Franken), wurden bis Verwaltungsrat ist dies be- des Zustandes der drei Anla- kein zukunftsgerichtetes Be- heute rund 125000 Franken in O b e r g om s. – Wie soll ben. «Wenn uns das gelingt, schlossene Sache. «Geschieht gen kam von Ueli Reichen- triebskonzept mehr verantwor- den Hungerberg investiert; es im Obergoms weiter- haben wir im Jahr 2020 1000 nicht noch ein Wunder, wird bach, der auf diesen Winter ten. Die Bahn ist mittlerweile trotz Zweckbestimmung für gehen? Für den Ober- Einwohner.» Bezüglich am Hungerberg nicht mehr Ski hin als Technischer Leiter an- 35 Jahre alt und hat folglich die Konzession Sidelhorn. Der gestler Gemeindepräsi- Fremdenbetten hiesse das im gefahren», sagt der neue VR- gestellt worden war. Sein Fazit praktisch ausgedient. 2008 jetzige Entscheid, weg vom denten Hans Hallenbar- gleichen Zeitraum und mit Präsident Hans Hallenbarter. war ernüchternd. Gemäss sei- läuft zudem die Konzession Hungerberg, war demnach ei- ter ist heute klar: «Die der gleichen Wachstumsquo- Der Entscheid des alten Ver- nen Aussagen müssten nach aus, die maximal auf drei Jah- gentlich überfällig. drei obersten Gemeinden te ein Anstieg von heute 4000 waltungsrates fiel am letzten Rücksprache mit dem Bundes- re verlängert würde. Hallen- müssen fusionieren.» auf 6000 Betten. «Erreichen Freitag an der GV, am Sams- amt für Verkehr schon auf den barter: «Anschliessend käme Es bleiben Schulden wir dieses realistische Ziel, tag wurde er den «Freunden kommenden Winter hin aus eh nur noch eine Gesamtsanie- Heute stehen den Kreditoren Die strategischen Überlegun- sind wir überlebensfähig», des Hungerbergs» kommuni- Sicherheitsgründen dringend rung mit neuen Anlagen und in der Höhe von 90000 Fran- gen in Sachen touristische sagt Hallenbarter. Werden die ziert. verschiedene Fahrbetriebsteile einem neuen Restaurant in ken Debitoren (Gönnerbeiträ- Weiterentwicklung des Ober- Fremdenbetten jährlich um ersetzt werden. Diverse Hoch- Frage, was Gesamtkosten zwi- ge) von 50000 Franken ge- goms bezüglich einer alpinen 20 Tage mehr ausgelastet, er- Man sah es kommen sicherheitsteile wie Achsen schen 15 und 20 Millionen genüber. Erschliessung bringen laut gibt das nach seiner Berech- Die Situation habe traurig ge- und Rollenbatterien entspre- Franken auslösen würde.» Für Also bleibt ein Schuldenberg Hallenbarter auf den Punkt, nung einen touristischen stimmt, sagt Hedi Käch, wel- chen nicht mehr den vorgege- dieses Gebiet eine praktisch von 40000 Franken. Daran was auch für die Gemeinden Mehrumsatz von zehn Millio- che sich in diesem Winter um benen Standards, weil das Ma- unlösbare Aufgabe. Dem Hun- und am seit längerer Zeit jähr- zutrifft. «Wir müssen wieder nen Franken. Eine ähnliche die kaufmännische Betriebs- terial teils spröde geworden gerberg fehlen dafür letztlich lichen Betriebsdefizit von rund wachsen.» Gemeinden von Steigerung traut er Branchen führung kümmerte und dabei ist. In dringenden Unterhalt die Frequenzen und selbst 100000 Franken vermochte 220 Einwohnern hätten im zu, die nicht direkt dem Tou- mit andern Leuten viel Herz- wurden bereits diesen Winter neue Anlagen würden hier kei- leider auch eine Interessenge- Alleingang keine Zukunft rismus zugeordnet werden. blut investierte. Man habe das rund 70000 Franken investiert. ne wesentliche Verbesserung meinschaft nichts zu ändern, mehr. Sie könnten nicht pro- Wachstum ist das Rezept, da- Aus aber auch irgendwie kom- herbringen. die im Jahre 2000 unter dem fessionell geführt werden, mit viele Betriebe im Goms men sehen. Alles stand nur 300000 Franken für bisherigen Verwaltungsrat- was heute notwendig sei. überhaupt überleben können. noch auf wenig realistischen den nächsten Winter Seit Jahren über die spräsidenten Bächli sowie Die Erschliessung des Sidel- Füssen, aller Vorlieben zum Kurzum: Für die Wiederauf- Runden geschleppt Ernst Hischier, Medy Hischier, Um 3 Prozent horns könnte dazu einen ent- Trotz. Es bleibe nun zu hoffen, nahme des Betriebes im Win- «Das Skigebiet ist für heutige Beat Koch und Ulrich Zu- wachsen scheidenden Kick bieten, dass man seitens der Hunger- ter 2005/06 stünden zwingen- Ansprüche nicht mehr attrak- moberhaus gebildet worden Oberwald, Obergesteln und nicht zuletzt im Umdenken berg-Anhänger jetzt Ideen ein- de Unterhaltsarbeiten in der tiv genug», will Hallenbarter war mit dem Ziel, den Hunger- Ulrichen hätten als gemeinsa- bei der Bevölkerung, um den bringe, um diesen herrlichen Grössenordnung von 200000 nichts schönreden. «Immerhin berg ohne Verlust zu betrei- mes Ziel ein Wachstum von steten Abwanderungsgelüs- Aussichtspunkt nicht in Ver- Franken an. Dazu müsste das konnten wir aber durch die ben. tr jährlich 3 Prozent anzustre- ten Einhalt zu gebieten. tr WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 10 «VS1» überträgt Die Schweiz stutzt sich Grossratssitzung Konstituierende Session am Ostermontag die eigenen Flügel S i t t e n. – (wb) Am Oster- kommission und schliesslich montag, dem 28. März die Vereidigung der Mitglieder 2005, findet die konstitu- des Staatsrates. Die gemeinsa- Swissair, Swiss, Lufthansa und die Folgen ierende Session des Walli- me Vereidigung sämtlicher Ab- ser Parlaments statt. geordneter und der Ersatzmit- deutschen Filiale degradiert. Volksvertretern zu Hilfe: «Der Machen wir uns keine falschen «VS1» überträgt die Sessi- glieder bildet nicht die einzige Management und Verwal- Verkauf der Swiss fällt in die Vorstellungen. Die Schweiz on als Aufzeichnung. Neuerung dieser konstituieren- tungsräte haben kläglich ver- Zuständigkeit des Bundesra- gibt ihre Souveränität in den Höhepunkte dieser grossrätli- den Session. Erstmals in der sagt und werden nicht mal zur tes.» Der Staatsrechtler Tho- grenzenlosen Höhen und Lüf- chen Sitzung zum Auftakt der Geschichte werden nämlich die Rechenschaft gezogen. Der mas Fleiner hat nun in aller- ten endgültig auf. Und führt neuen Legislaturperiode sind Verhandlungen des Grossen Arbeitsplatzabbau setzt sich letzter Minute ein Gegengut- uns das Ende des Swiss-Solo- die Vereidigung der am ersten Rates direkt übertragen und fort und die Swiss wird aller achten deponiert. Was bisher flugs gleichzeitig sogar näher Märzwochenende gewählten zwar ab 15.00 Uhr auf dem Voraussicht nach für ein But- ausgehandelt wurde und heute zu Europa? Warum auch 130 Abgeordneten und Supple- Netz von «Canal 9». Die Sen- terbrot verscherbelt. Aus der Dienstag, am Tag der offiziel- nicht? Ein Zeichen dafür, dass anten/-innen, die Wahl des Prä- dung wird am selben Abend, Sicht unseres Kantons bleibt len Entscheidung, zu Gunsten der Alleingang der Schweiz sidenten sowie des 1. und des 2. zeitgleich um 20.00 Uhr, als noch ein Lichtblick: Malpen- der Schweiz und ihrer Flagge weder wirtschaftlich noch po- Vizepräsidenten des Grossen Aufzeichnung auf den Sendern sa/Milano ist für das Wallis der Lüfte ausgehandelt wird, litisch möglich ist? Das Swiss- Rates, die Ernennung der Mit- von «Canal 9» und «VS1» (In- endgültig der nahe liegendste könnte darum vielleicht doch Schicksal wird darum für die glieder für die Finanz-, Ge- tercom Oberwallis) empfangen ausländische Airport. noch zu zusätzlichen Debatten Schweiz aussenpolitische Fol- schäftsprüfungs- und Justiz- werden können. Seit Wochen ist unser Luft- führen. gen nach sich ziehen. Die fahrtunternehmen das alles Es liegt aber trotzdem in der Schweiz stutzt sich die eige- überragende Thema. In Krei- Luft: Die Schweiz als eines nen Flügel und landet endgül- sen der Wirtschaft und Politik der reichsten Länder der Welt tig in der Staatengemeinschaft Schnelle erste Hilfe Rückblickend kann die sowie in den Medien wird die kapituliert vor der Macht und der Europäischen Union. Die Schweizer Öffentlichkeit nur Übernahme der Swiss durch Kraft einer grösseren Einheit. Schweizerische Volkspartei Präsidentenkonferenz des zur Kenntnis nehmen, was Ge- die Lufthansa kontrovers dis- Der globale Fahrplan diktiert und die Gegnerschaft einer eu- Oberwalliser Samariterverbandes schichte ist. Die einst stolze kutiert. Das zuständige Mana- die Flugstrasse in die Un- ropäischen Integration werden Swissair wurde von freisinni- gement in Deutschland und in selbständigkeit. Weil ein Land, es schwer haben, den Angriff O b e r w a l l i s. – (wb) Am lich selber gut ausgebildet sein. gen Lichtgestalten in den Ab- der Schweiz sowie die Verwal- seine Wirtschaftskapitäne und des Kranichs aus der Luft zu vergangenen Freitag führte Die Weiterbildung dieser Leute grund geflogen. Die Zwangs- tungsräte beider Unternehmen die Verantwortungsträger der ihren Gunsten zu deuten. Ist der Oberwalliser Samariter- garantieren die Instruktoren un- hochzeit Swissair/Crossair ist lassen sich nicht in die Karten Politik nicht Flagge für die der Swiss-Deal nur ein wirt- verband die diesjährige Prä- ter der Leitung von Gaby Bo- gescheitert. Aus der verheis- blicken. Was sich Handfestes Schweiz zeigen, werden aller schaftliches Kalkül? Oder sidentenkonferenz durch. Die denmann. Auch über das Pro- sungsvollen Wiedergeburt zwischen Deutschland und Voraussicht nach unsere Deut- steckt sogar eine hoch politi- erfreuliche Teilnehmerzahl jekt Schnelleinsatzgruppen Swiss wurde nichts. Auch die Zürich abspielt, wissen nur schen Freunde die Flughelfer sche Absicht hinter dem ge- war Beweis für das grosse In- (SEG) wurde informiert. Das rund zwei Milliarden Franken wenige Eingeweihte. Auch der für unsere nationale Airline meinsamen Flug Deutschland- teresse der Vereinsvorstände. Projekt entwickelt sich gut, ei- aus der Staatskasse reichten Bundesrat übt sich in äusser- mit dem Schweizerkreuz. Schweiz? Eines ist gewiss, der Unter dem Vorsitz des neuen nige Gruppen bestehen schon, nur zum Start und lösten sich ster Zurückhaltung. Das Parla- Oder ist es denkbar, dass der politische und wirtschaftliche Verbandspräsidenten Manfred und einige sind zurzeit im Auf- in Luft auf. Die Flugplätze ment, das soeben seine Früh- Übernahmevertrag in der Kar- Spielraum wird für unser Land Andenmatten und seinem bau. Diese SEG befinden sich Basel und Genf haben an Be- jahrssession beendet hat, woche doch noch zu Gunsten immer enger. Und wir sind de- Führungsstab wurden die Ver- meistens in Gebieten, in denen deutung eingebüsst. Und der stiehlt sich auffallend still aus einer schweizerischen Eigen- finitiv nur noch Economy- einspräsidenten über zahlreiche eine schnelle Hilfe durch die Flughafen der Wirtschaftsme- der Verantwortung. Zwei Gut- ständigkeit modifiziert wird? Class-Passagiere. Wir, die stol- Neuerungen informiert. Heut- professionellen Rettungsdienste tropole Schweiz wird zu einer achten kommen unseren Wohl kaum. ze Schweiz. Roman Weissen zutage bewegt und verändert nicht immer garantiert werden sich alles sehr schnell. Das trifft kann, sei es nun witterungsbe- auch bei den Samaritern zu. Die gingt oder aufgrund des Stras- grössten Veränderungen sind senzustandes. Trotzdem soll bei der Aus- und Weiterbildung natürlich auch für diese Gebiete Schweiz Tourismus zu Gast der Samariterlehrer zu ver- eine schnelle erste Hilfe ge- zeichnen. Damit die Samariter- währleistet sein. Ermöglicht lehrer gut geschult und vorbe- wird dies durch Samariter, die reitet vor die Kursteilnehmer in den betreffenden Ortschaften in Leukerbad treten können, müssen sie frei- wohnen.

Rege Beteiligung am traditionellen Winterausflug tan – Wasser im Alltag» von Dieter Zürcher L e u k e r b a d. – (wb) Am Tourismusdirektor Richard Hug Am Samstagabend fand in der Geschäftsführer der Ferienregi- RIEDERALP: 13.00, vergangenen Wochenende am Freitagabend wurde ganz im Rinderhütte auf Torrent ein ge- on Lötschberg, Jerun Vils, mit Schneeschuhtour Natur fand der traditionelle Win- Leukerbadner-Stil durchge- meinsamer «Walliser Abend» seinem Team auf die Touristi- Pur mit Edelbert Kummer, terausflug von Schweiz führt, nämlich mit einem feinen statt. Neben einer Ortspräsenta- ker. von der Moosfluh–Blau- Tourismus statt. Dieses Apéro auf schwimmenden tion wurden die Mitarbeiterin- Dienstag, 22. März see–Alpmuseum Jahr nahmen rund 60 Per- Brettern im Burgerbad. Die nen und Mitarbeiter von Skifahren auf der 16.00, Geführter Rund- sonen am Ausflug teil und Teilnehmer wurden von Bur- Schweiz Tourismus auch von Lauchernalp BELLWALD: 19.00, Dia- gang durchs Alpmuseum sie reisten – nach Leuker- gerpräsident Franz-Josef Julier Urs Zenhäusern, dem Direktor Einige hatten bereits am Freitag vortrag im Gemeindesaal und mit Videofilm bad. begrüsst. Das Thermalwasser von Wallis Tourismus, will- zuvor Kontakt mit der Ferien- BETTMERALP: 19.30, SAAS FEE: 11.00, Backen stand auch im weiteren Verlauf kommen geheissen. Am Sonn- region, nutzten sie doch das Step Aerobic im Zentrum für Kinder, mit Diplom, in Den Weg ins Wallis fanden Mit- des Wochenendes immer wie- tag stand dann die Winterwan- herrliche Wetter zum Ski- und St. Michael der Bäckerei Imseng arbeiterinnen und Mitarbeiter der im Mittelpunkt. Nach den derung über den historischen Snowboardfahren auf der Lau- 18.00–21.00, Nachtskifah- 14.00, Smart Mountain vom Schweiz Tourismus verschiedenen Ausflugsmög- Gemmipass auf dem Pro- chernalp im Lötschental. ren beim Bettmeralplift Walking, Gesundheitswan- Hauptsitz Zürich, dem Swiss lichkeiten wie Wintersport auf gramm. Nach der Begrüssung Im Wissen, dass Erlebtes und ab 21.00, Oldie Night in dern, Treffpunkt Tourist Of- Travel Center sowie den Nie- Torrent, Schneeschuh-Wande- durch den Direktor der Gemmi- Bekanntes besser verkauft wer- der WunderBar fice derlassungen London, Milano, rungen, Winterwanderungen Bahnen, Wolfgang Loretan, den kann, verabschiedeten die BRIG-GLIS: 19.30–21.00, ab 16.45, Husky Schnup- Paris, Amsterdam und Brüssel. oder Wellnessanwendungen wanderte die Gruppe los in Verantwortlichen der Ferienre- Vortrag über «Streichquar- pertour, Treffpunkt Hotel fanden sich die Teilnehmer im- Richtung Schwarenbach. Auf gion Lötschberg und von Leu- tette von Haydn bis Jägerhof Origineller Apéro mer wieder in den Thermalbä- der Spittelmatte an der Kan- kerbad Tourismus die Gäste am Schostakowitsch» in der 17.00, Weinspur – Wein- Schon die Begrüssung durch dern zur Entspannung ein. tonsgrenze zu Bern wartete der Sonntagabend in Kandersteg. Aula des Alten Spitals degustation, Treffpunkt FIESCH: 17.00, Märlistun- Tourist Office de für die Kleinen 17.00, Vortrag von Arthur 16.30, Dorfführung und Kummer über «Fussreflex- Gäste-Apéro zonen – Gesund in die Zu- GRÄCHEN: 17.30, kunft», im Ferienart Schneeschuhlaufen mit 18.00, Degustation von 15 Fondueplausch, Start bei Walliser Weinen im Feri- der Seetalhorn-Talstation enart 17.50, Fondue in der Gon- 18.30, Step Aerobic für An- del der Seetalhorn-Bahn, fänger im Ferienart Treffpunkt Bergstation 22.00, Love- und Gospel- 20.30, Diavortrag von songs, Konzert mit «Klaus Reinhard Walter über das B.» im Vernissage Bergdorf Grächen im Ge- UNTERBÄCH: 16.30, meindesaal Dorfführung oder Filmvor- LEUKERBAD: 9.30– führung, Treffpunkt beim 16.00, Variantenskifahren Tourismusbüro im Torrentgebiet, Treff- 19.00, Schneeschuhwan- punkt Torrent Bergstation derung mit Fondueplausch 11.00–13.00, Nordic Wal- im Alpenrösli, Treffpunkt king in der Lindner Al- Sportgeschäft Olympia pentherme, Treffpunkt VISP: 14.00–17.00, Seni- Fitness-Studio orentanz im Restaurant 13.00–17.00, Int. Tag des Casa Luce Wassers: Suonenwande- 20.00, Comedy-Show mit rung von Salgesch nach Marco Rima «No Limits» Varen, entlang der Men- im Theater La Poste gissuone mit anschlies- ZERMATT: 10.00–15.30, sender Weindegustation Der 2005 Champagne Pal- 16.00–18.00, Weindegus- mer Zermatt Cup, Rie- tation im Restaurant Sacré senslalom für jedermann Bon (Lindner Hotels) im Skigebiet Trockener 17.30–18.30, Gäste-Cur- Steg ling in der Sportarena 19.00, Mondscheinfaszi- 18.00–19.00, Fackelab- nation Gornergrat, Treff- fahrt, Erli punkt Gornergratbahn 19.00–22.00, Int. Tag des 20.00–21.15, Kick Power Wassers: Diashow im Bur- mit Karin Viotti in der Trift- gerbad zum Thema «Bhu- bachhalle Die Gäste von Schweiz Tourismus machten eine Winterwanderung über den Gemmipass. Foto zvg WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 11 «Den Gletscher abdecken macht Sinn» Gletscherfolien als Retter der Gletscher?

Soll man die Gletscher mit Für Zurschmitten ist Hand- PVC-Folien gegen die lungsbedarf angesagt. Man hat Schmelze schützen? Um- in Saas Fee bereits Massnah- weltverbände sprechen men ergriffen, dass der Wind von einem Unsinn, Berg- den Schnee weniger vom Glet- bahnbetreiber sehen darin scher bläst und damit im Früh- eine grosse Chance. jahr länger Schnee auf dem Gletscher liegen bleibt. Schnee Die Gletscherabfahrt am Gems- sei der beste Schutz. Doch das stock heisst zu Ehren des Olym- werde nicht reichen. Konkret piasiegers von Sapporo Bern- sei nichts geplant, aber für Zur- hard-Russi-Run. Für den Olym- schmitten ist klar, dass man piasieger von 1972 ist es gar die Versuche mit den Schutzfolien, Lieblingsstrecke und eine der selbstverständlich nach Rück- schönsten Abfahrten im Alpen- sprache mit den zuständigen raum. Die Abfahrt muss den Behörden, bereits in diesem Vergleich mit andern Pisten tat- Sommer machen will. sächlich nicht scheuen. Nun machte die «SonntagsZei- «Das Problem wird tung» publik, dass man im nicht gelöst» Gemsstockgebiet in Andermatt Die Umweltverbände sehen die im Sommer den Gletscher mit Sache natürlich anders. Die einer PVC-Folie abdecken will. Kühldecken für Gletscher seien Damit will man den Firn des reine Symptombekämpfung. Gletschers schützen. Heute Damit werde das Problem der müssen die Bergbahnen jeweils Klimaerwärmung nicht gelöst. im November Schnee hinauf- Der WWF habe Verständnis für schieben, um eine Rampe von die betroffenen Tourismusre- der Bergstation zur Piste zu gionen, die ihre Naturschätze bauen. Und der Gletscher aus Eis vor den Folgen des Kli- schmilzt weiter rasant. Geplant mawandels schützen wollen. ist die Installation einer rund «Doch mit dem Zudecken der 3000 Quadratmeter grossen Fo- Gletscher wird das Problem der lie. Der Gletscher soll von Mai Klimaerwärmung nicht gelöst. bis September verpackt wer- Im Gegenteil. Das Beispiel aus den. Der Erfolg der Massnah- Andermatt zeigt, wie unglaub- men sei gut, wie Erfahrungs- lich kostspielig und unverhält- werte aus Österreich zeigen. nismässig solche flankierenden Produziert wird die Folie von Massnahmen sind», hiess es in der Obwaldner Kunststofffirma einer Medienmitteilung. Sarna. Kurzfristig gesehen steigerten solche Schutzaktionen viel- «Wieso ist das schlecht leicht sogar das Bruttoinland- für die Umwelt?» produkt, auf lange Sicht jedoch Probleme mit den schmelzen- seien sie wirtschaftlich gesehen den Gletschern hat man auch im völliger Unsinn. Für den WWF Oberwallis. In Saas Fee habe Der Gurschengletscher im Gemsstockgebiet soll im Sommer mit Folien geschützt werden. Foto Andermatt Gotthard Sportbahnen AG Schweiz gibt es nur eine Mass- man darüber bereits vor zwei nahme: «Mit der Einführung Jahren diskutiert, sagt Klaus cken. Wenn man damit die im Gegenteil umweltschonen- wohl allen Beteiligten klar, dass gen Hundert Quadratmetern der CO2-Lenkungsabgabe wür- Zurschmitten, Präsident des Gletscherschmelze verlangsa- der, wenn man Folien auslege: man nicht ganze Gletscher wer- Gletscher eine Bewilligung den nicht nur die negativen Verwaltungsrates der Bergbah- men kann, so spart man viel «Eine weisse Folie im Sommer de abdecken können. Und auch brauche. «Die Weinbauern de- Auswirkungen der Klimaerwär- nen Saas Fee. Und er habe sich Geld. Ich kann mir auch nicht auf dem Gletscher stört weniger die Problematik der Bewilli- cken die Rebstöcke auch mit mung reduziert, sondern es auch gewundert, dass es noch vorstellen, wieso ein punktuel- als der Bau von Rampen. Und gungen sei zu lösen. Allerdings, Netzen ab, die Obstbäume sind könnten jährlich volkswirt- kein entsprechendes Produkt les Abdecken des Gletschers wir können auch nicht warten, so findet Zurschmitten, sei es auch überall mit Vogelnetzen schaftliche Gewinne von 80 bis gebe. «Es macht durchaus schlecht für die Umwelt sein bis der Gletscher weg ist. Das nicht nachvollziehbar, warum geschützt», bemerkt Zurschmit- 260 Millionen Franken entste- Sinn, heikle Abschnitte abzude- soll», sagt Zurschmitten. Es sei wäre fahrlässig.» Dabei sei man für das Abdecken von eini- ten. hen.» hbi La Poste: Zweimal eine «Vierte» Für Sie (heraus-)gehört Im Rahmen der «Klub- hört sich in der Schweiz etwas mit dieser Sinfonie etwas Be- liessen auf ein Klangereignis tentanz» vor, in den die um ei- plaus zwei Geigen in der Hand. haus-Konzerte» und ge- gesucht an – ist ein Dirigent sonderes auf sich hat. Die ge- schliessen, das die Aufführung nen Ton höher gestimmte Vio- Doppelsinnig, als Märchen um fördert von der staatli- unbestrittener Fähigkeiten und waltige Besetzung der Strei- im La Poste dann auch wurde. line nach Mahler «schreiend das Lied «Der Himmel ist vol- chen Kulturkommission klarer Vision. Er weiss die jun- cher, von den zahlreichen Vio- Das Orchester zeigte sich von und roh» einfällt. Sie wurde ler Geigen» aus der Sammlung trat kürzlich die «Junge gen Instrumentalisten unter linen bis hin zu den mehrfa- der besten Seite, vor allem von Maximilian Lohse ausge- «Des Knaben Wunderhorn», Deutsche Philharmonie» Konzertmeister Maximilian chen Kontrabässen, die Mehr- auch im zweiten Satz. Dieser zeichnet gespielt und Lohse wurde auch die gesamte Mah- im La Poste-Musiktheater Lohse auf klare Ziele zu füh- fachbesetzung der Bläser usw. stellt sich gleichsam als «To- hielt zu Recht beim Schlussap- lersche «Vierte» schon gedeu- mit einem Sinfoniekonzert ren. In den ersten zwei Sätzen tet. Sie endet denn auch nach vor das Oberwalliser Pub- von Schuberts «Vierten», vor einem eher langsamen, hymni- likum. allem auch im lyrischen zwei- schen und subtilen dritten Satz Unter der Leitung von Gene- ten Satz, hörten wir zwar zu- in einem vokalgeprägten ralmusikdirektor Lothar Za- nächst ein eher brav daher- Schlusssatz. Sopranistin Clau- grosek hörte man dieses grosse spielendes Orchester, das sich dia Barainsky sang hier mit ei- Orchester mit seinen rund 100 dann aber doch zu steigern ner sehr fein trimbrierten, kräf- Mitwirkenden auch in Genf, wusste. Man hätte der ersten tigen, höhensicheren und den Bern, Freiburg, Schaffhausen Hälfte des Werkes etwas mehr Instrumentalklang ergänzen- und Zürich. In Visp gab es Drängendes und ein wenig den Stimme, die nach Mahler zwei vierte Sinfonien: Franz mehr Betonung der Unergründ- «erklärt, wie alles gemeint Schuberts 1816 entstandene lichkeit der Schubertschen sei». Er hatte die Vertonung «Vierte» (c-Moll) – die «Tragi- Tonsprache gewünscht, wie sie des Kinderliedes vom «Him- sche» – und Gustav Mahlers dann im dritten und vierten mel voller Geigen» eigentlich «Vierte» (G-Dur) aus dem Jah- Satz voll durchbrach. Man kam seinerzeit für die dritte Sinfo- re 1901. dann wirklich in den Genuss ei- nie vorgesehen, sie nun aber Diese Konzerttournee der nes Werkes, das sich von un- zum Ausgangspunkt der «Vier- «Jungen Deutschen Philhar- verkennbarer Melancholie im- ten» gemacht. Das Orchester monie» wurde im Grossen und mer wieder auch zu Zuversicht zeigte in diesem Werk Bril- Ganzen auch in Visp dem Rufe und Heiterkeit durchringt. lanz, hervorragend in Strei- gerecht, der ihr vorausging. chern und Bläsern, im Gesamt- Dr. Armin Brunner, der auch Brillanter Mahler klang und in einem von ge- schon die bisherigen Klub- Mahlers «Vierte» beginnt mit schärften Akzentuierungen haus-Konzerte organisierte, einem seltsamen Schellenge- durchsetzten Musizieren. zeigte mit dem Engagement klingel, wie dies als Einladung Dass es abschliessend als Zu- dieses Orchesters eine sichere zu einer Schlittenfahrt denkbar gabe noch das ebenso virtuose Hand für Qualität einerseits ist. Doch es wird von einer wie populäre Scherzo aus der und gezielte Musikförderung Flöte begleitet, die in der fal- Schauspielmusik «Ein Som- andererseits. schen Tonart h-Moll statt im mernachtstraum» (opus 61) vorgesehenen G-Dur einsetzt. von Felix Mendelssohn-Bar- Braver Schubert Schon mit diesem Kopfsatz, tholdy spielte, war liebenswür- Generalmusikdirektor Zagro- der von gebrochener Heiterkeit Die junge deutsche Philharmonie im La Poste-Musiktheater Visp: Das Grossorchester gab ein über- dig und logische Fortsetzung sek – diese Berufsbezeichnung zeugt, wird deutlich, dass es raschend anforderungsreiches und viel versprechendes Konzert. Foto wb des Brillanten. ag. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 12 Leckerbissen für guten Zweck Jon Lord und Freunde geben in Zermatt zwei Konzerte

Z e r m a t t. – (wb) Im Ver- nissage zu Zermatt stehen zwei musikalische Lecker- bissen bevor: Morgen Mittwoch tritt Jon Lord mit Freunden zu einer Jam-Session vors Publi- kum, am Donnerstag spielt er mit seinem Gemini Or- chestra.

Die beiden Auftritte gehen als Benefizkonzerte über die Büh- ne: Unterstützt wird die Verei- nigung «Grand Largue», wel- che sich für Jugendliche mit schweren Behinderungen und beeinträchtigter Sehkraft ein- setzt. Mit den Deep Purple-Gefährten Morgen Mittwoch wird Key- boarder Jon Lord gemeinsam mit seinen Freunden von Deep Purple spielen: Mitmachen werden Ian Paice und Roger Glover sowie weitere Musiker Eine Bühnenshow, die an die Anfangszeiten der berühmten australischen Heavy-Metal-Band erinnert. aus dem Bekanntenkreis von Der Sänger ginge stimmlich und optisch glatt als der echte Bon Scott durch, der Gitarrist fetzt sich in Jon Lord. roter Schuluniform durchs Repertoire. Am Donnerstagabend tritt Jon Lord mit dem Gemini Orches- tra auf. Mit diesem Orchester war er kürzlich auf Tournee. Eine Nacht für All die Musiker werden bei ihren Zermatter Konzerten ohne Gage aufspielen. Damit tragen sie ihren Teil bei zur Unterstüt- Starkstrom-Rocker zung von «Grand Largue». Zu- Jon Lord: Gemeinsam mit Freunden für einen guten Zweck Musik dem wird für diese Institution machen. Foto zvg Jugendverein St. German lädt zur fetzigen Rocknacht eine Riesen-Tombola (Preise im Gesamtwert von über 300000 boot-Projekt» machte. Er nahm tungsprogramm inklusive Schu- im Rarner Hangar Franken) durchgeführt. Jugendliche mit auf hohe See, lungen und Seminare an Bord» um ihnen zu helfen. vorgesehen. R a r o n. – Rockfans aufge- Berner Formation «Grandmo- Schuluniform über die Bühne – Was macht «Grand Largue» steht Jugendli- Die Jugendlichen würden dabei passt! Am Ostersonntag, thers Funck». Kaum eine zwei- bis hin zum mittlerweile legen- «Grand Largue»? chen bei, die zumeist auch mit «Erfahrungen und lebenslange dem 27. März, lässt es die te einheimische Gruppe serviert dären Hosenrunterlassen ist al- Die «Grand Largue Associati- Verhaltensschwierigkeiten zu Erinnerungen mitnehmen, die Rocknacht 2005 im Rarner dem Publikum eine derart heis- les im Programm. Da sitzt jeder on» wurde gegründet mit dem Hause, in der Schule oder am sie in ihrem bestehenden Um- Flugplatzhangar so richtig se, professionelle Show mit Riff perfekt, da wird der pure Ziel, hilfsbedürftigen Men- Arbeitsplatz konfrontiert sind. feld schwer oder gar nicht er- krachen. Bands wie «Expe- Funk- und Soulnummern aus AC/DC-Sound in knackiger schen zu helfen. Angesprochen Diesen jungen Menschen soll halten hätten», betont «Grand rience», «Grandmothers eigener Feder. Schon seit Jah- Perfektion rübergebracht, dass werden dabei in allererster Li- geholfen werden, eine «positive Largue». Unterwegs sein wer- Funck» und «AC/DC Revi- ren ist die Grossformation, die sich das Publikum die Augen nie Jugendliche. Einschätzung und neue Werte den die jungen Menschen an val Band» garantieren ein sich gerne als GMF abkürzt, auf reiben muss – einzig deshalb, Das Hilfsprogramm stützt sich der heutigen Gesellschaft zu er- Bord der «SS Zamoura of Zer- rhythmisches Feuerwerk. hiesigen und auswärtigen Büh- um sicher zu gehen, dass sich auf Erfahrungen, welche Pere halten», schreibt die Vereini- matt II», welche sich gut eignet nen präsent; zu den Höhepunk- da doch nicht das Original auf Jaounen, ein bretonischer gung. Zu diesem Ziel ist auf der für Seefahrten mit Aktivitäten Den Auftakt zur diesjährigen ten zählen Auftritte am Mon- der Bühne befindet. Minister, mit seinem «Segel- Segelreise ein «Selbstbeobach- dieser Art. Rocknacht auf dem Rarner treux Jazzfestival, Clubgigs in Flugplatzgelände macht die London sowie Tourneen durch Shuttle Bus zur Gampjer Band «The Experien- Deutschland und Österreich. Rocknacht ce». Früher bestens bekannt als Geiz ist geil – diesem Motto Grenzenlos lustvoll eine reine Jimi-Hendrix-Cover- So gut wie das Original wird auch an der Rocknacht band, sind die jungen Musiker Sorgten «Experience» und die nachgelebt. Pro bezahlten «No limits» mit Marco Rima auf der Suche nach ihrem eige- Berner Funker für eine ausge- Drink erhält der Gast ein Los. nen Sound inzwischen fündig lassene Stimmung, so haben Wer Glück hat, gewinnt einen V i s p. – (wb) Zwei Mal «No schmacks. Doch all dies tut er geworden und präsentieren sich die Organisatoren den ab- weiteren Drink. Wer Pech hat, limits» ist diese Woche im Vis- stets mit einem Augenzwin- auch eigene Lieder. Wobei ihre soluten Höhepunkt für den zieht eine Niete. per La Poste angesagt: Marco kern. immer noch vorhandene Liebe Schluss aufgehoben. Die deut- Zwischen Brig und Susten ist Rima wird sein Ein-Mann-Pro- So zelebriert er genussvoll all zum allzu früh verstorbenen schen AC/DC-Nachahmer der ein Shuttle-Service zum Rock- gramm heute Dienstag und die Unzulänglichkeiten, die uns Gitarren-Pionier der Wood- «AC/DC Revival Band» brin- Hangar organisiert. Zeiten kön- morgen Mittwoch jeweils um auf der Suche nach den eigenen stock-Generation unüberhörbar gen in bester australischer Hea- nen der Homepage «www.rock- 20.00 Uhr zum Besten geben. Grenzen immer wieder kläglich ist. vy-Metal-Tradition die Stim- nacht.info» entnommen wer- Begleitet wird der Unterhalter scheitern lassen. mung im Rarner Flugzeughan- den. A propos Geiz ist geil: Der vom Musiker Phil Danker. «Ein Seiltänzer des Lebens und Schweizer Funk gar zum Kochen. Der Sänger ist clevere Partygänger verzichtet In seinem Programm «No li- immer auf Messers Schneide», vom Feinsten optisch und stimmlich eine auf sein Auto und fährt mit dem mits» persifliert Marco Rima wird der Entertainer charakteri- Nachdem «Experience» die Wiedergeburt des 1980 verstor- Bus zur Rocknacht – seit An- lustvoll die Auswüchse des Le- siert, als ein Mann, der «seine Stimmung im Hangar aufge- benen Leadsängers Bon Scott, fang Jahr ist ein Permisverlust bens: Intuitiv, mit der Neugier eigenen ‹No limits› schon öf- heizt haben, übergeben sie das der Leadgitarrist fetzt wie das mit allzu happigen Bussen ver- eines Kindes und zeitweilig bis ters strapaziert hat», wird er be- Marco Rima: Heute und mor- Bühnenzepter nahtlos an die Original Angus Young in roter bunden. wek an die Grenzen des guten Ge- zeichnet. gen im Visper La Poste. Foto zvg

Anzeige

Partnerin Kompetenz Nr. 4

Ihren Erfolg sichern und fruchtbar machen

Ein umfangreiches Angebot an Anlagefonds, zum Erreichen Ihrer Ziele

Gemeinsam gewinnen WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 17

Ausschnitt aus dem Plan Céards. Die Bauzeit der Simplonstrasse In voller Fahrt über die Simplon-Passlandschaft, ein Bild aus der Postkutschenromantik. 1870 verkehrten 4 Postkurse pro Tag in jeder dauerte vom 8. September 1800 bis 25. September 1805, wobei in Richtung. Jeder Kurs bestand aus einer acht- bis zehnplätzigen Kutsche. Die Reise von Brig nach Domo dauerte 12 Stunden. 1878 wurden diesen Jahren tatsächlich nur 27 Monate gearbeitet wurde. mit den Kursen und Extrafahrten bis 28000 Postreisende befördert, wobei 150 Pferde zur Verfügung standen. Bild Sammlung Fantoni 200 Jahre Simplonstrasse Mit der dekretierten Militärstrasse schuf Napoleon die erste Fahrstrasse über die Alpen Der Bau des Simplontunnels te. Von Gabi bis Brig war der Militärstrasse zu dirigieren. An schicken sie uns mehr oder we- (1898–1906) und die vor 200 Strassenbau Sache Frankreichs. manchen Arbeiten wurde denn niger ihren Abschaum und so bin Jahren von Napoleon dekretierte Die Walliser kamen nicht unge- auch mehr gekämpft als gearbei- ich nun der Chef aller Tölpel und Militärstrasse über den Simplon schoren davon. Sie beglichen die tet, schreibt Peter Arnold zur Kretins, die das Wallis zählt.» entstanden als Zeugnisse ihrer Rechnung mit Frondienst und Geschichte des Simplons. Blu- * Zeit. Beide Werke erneuerten mit dem Verlust ihrer Unabhän- tige Auseinandersetzungen, ja Am 25. September 1805 meldete nach Stockalper die verkehrspo- gigkeit. Mit einem Federstrich selbst Raub und Mord gehörten Céard nach Paris: «Für die In- litische Bedeutung des Sim- befahl Napoleon nach Vollen- zum Geschehen auf dem Sim- fanterie und Kavallerie ist die plons. Dennoch, Strasse und dung der Strasse – am 16. No- plonpass. Simplonstrasse geöffnet; für die Schiene am Simplon entstanden vember 1810 – die Einverlei- * Artillerie wird die Strasse in aus unterschiedlichen Beweg- bung des Wallis ins Empire und Nach der Schneeschmelze im zehn bis elf Tagen fahrbereit gründen. Und so wissen wir, dies als Departement Simplon. Jahre 1802 standen Céard 3000 sein.» Die Hoffnungen Céards dass die Strasse über den Sim- * Arbeiter zur Verfügung. Von un- und seiner Ingenieure, der Kai- plon von der französischen Dik- Der sieggewohnte Napoleon sah säglichen Erschwernissen be- ser werde sein grosses Werk am tatur Land und Leuten aufge- sich in den Fähigkeiten seiner gleitet, konnten sich die Inge- Simplon begehen, sollten sich zwungen wurde, nach dem einzi- Genie- und Artillerieoffiziere im nieure Céards erst 1804 auf ei- nicht erfüllen. Am 1. Oktober gen entscheidenden Motto Na- Strassenbau getäuscht. Die Mili- nen Plan zur «Bezwingung der überschritt er mit seiner Armee poleons: «Pour faire passer le ca- tärs stritten sich um die Strassen- Gondoschlucht» einigen. Im den Rhein und am 2. Dezember non.» Der Bau des Simplontun- führung, jeder entwarf seine ei- Februar 1805 riss Napoleon der 1805 schlug er in Austerlitz sieg- nels hingegen gründet auf dem gene Variante. Vom Disput und Geduldsfaden und er befahl mit reich die Verbündeten. Die von Galerie und Ganterbrücke. Die Simplonstrasse, nach den militäri- liberalen Geist des ausgehenden dem schleppenden Fortgang der Nachdruck, die Strasse müsse im Frankreichs Gnaden politische schen und politischen Erfordernissen Napoleons erbaut, blieb dem 19. Jahrhunderts, mit der hinter- Bauarbeiten überdrüssig, dele- August zur Verfügung stehen. In Elite im Wallis machte Bücklin- Wallis zur friedlichen Nutzung überlassen. gründigen Absicht, nach dem gierte der Kriegsminister Nico- der Folge wurden zusätzlich ge und zeigte sich unterwürfig. Gotthard den Schienenweg las Céard, einen im Strassenbau 1600 Arbeiter an den Strassen- Die gleiche Inschrift mit der sie bauer feiern, während die Nota- teidigung zweier Länder dienen: durch die Alpen auch für die erfahrenen Ingenieur, als zivilen bau befohlen. Vom Kriegsminis- schon am 2. Dezember 1804 Na- beln der «Republik Wallis» Na- Frankreichs und Italiens.» Achse Paris–Mailand zu öffnen. Inspektor an die Front. Bereits terium aus Paris ermahnt, forder- poleon als «Wiederhersteller der poleon als siegreichen Kaiser * * am folgenden Tag seiner An- te der Walliser Staatsrat die Ge- Republik Wallis» lobten, wurde und Beschützer ihres Landes 1960 wurde die Simplonstrasse Am 7. September 1800 befahl kunft in Brig, am 22. März 1801, meinden auf, das Soll zu erfüllen auch auf dem Simplon ange- hochleben liessen. Am folgen- als N9, Klasse III in das Natio- Napoleon den Bau der Simplon- entschied Céard: Die Strasse be- und 500 «Freiwillige» für den bracht. den Tag begrüsste Domodossola nalstrassennetz eingegliedert. strasse, so breit, dass Infanterie ginnt in Glis, und in drei Tagen Strassenbau zu rekrutieren. * die Erbauer der Simplonstrasse Mit einem Bundesanteil von 92 und Artillerie nebeneinander sind die Arbeiten aufzunehmen! Doch die Walliser Gemeinden Ohne die herbeigesehnte Prä- mit den Ehrengästen. In ihrem Prozent konnte der Ausbau marschieren konnten. Ebenso Aus allen Winkeln wurden die stellten nur deren 152. Zudem senz Napoleons nahte der Tag Bericht nach Paris meldeten die grosszügig vorangetrieben wer- diktatorisch löste Napoleon die Männer – anfänglich vorwie- waren sie nur bedingt für einen der Einweihung. Am Morgen begleitenden Offiziere Houdou- den. Zu einem grossen Teil folgt Kostenfrage. Von Domodossola gend Piemontesen – für die Skla- Einsatz beim Strassenbau geeig- des 9. Oktobers 1805 formierten rat und Eschasseriaux: «Diese die heutige Nationalstrasse über bis Gabi hatte die Cisalpinische venarbeit am Simplon zusam- net. Erbost angesichts deren sich in Glis die Kutschen der Strasse ist eine der grossen Taten den Simplon der Trasse wie sie Republik die Strasse zu bauen, mengetrieben. Die Franzosen Qualifikationen beschwerte sich Chef-Ingenieure und auserwähl- Seiner Majestät, sie ist ein Mo- von den Ingenieuren Napoleons ungeachtet wie und aus welchen zögerten nicht, auch elendes Ge- ein Ingenieur: «Sie betrachten ten Geladenen zur Jungfernfahrt nument des Wagemutes des fran- für die Militärstrasse vorge- Quellen die «Republik» das sindel aus den Gefängnissen zu den Befehl zum Strassenbau als über den Simplon. In Simplon zösischen Geistes und kann von zeichnet und auch ausgeführt Geld dazu einzubringen gedach- entlassen, um sie an den Bau der eine Zwangsmassnahme und so Dorf liessen sich die Strassener- jetzt ab der Verbindung und Ver- wurde. gtg

Die schwierigste Aufgabe lösten die Ingenieure in Die Napoleonsbrücke über der Saltinaschlucht Schutzhaus Schalbett. 1810 liess Céard 7 Schutz- Crevolagalerie und Zoll Iselle. Die kleinformati- der Gondoschlucht. Erst 1805 wurde die 222 m war die einzige gedeckte Brücke längs der Sim- häuser als Unterkünfte für den Strassenunterhalt gen Bilder stammen aus dem Buch Robert Céard lange Galerie durchstossen. plonstrasse. Unten: Beim Chapfloch. erstellen. Unten: Simplon-Kulm. «Souvenirs des travaux du Simplon». WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 18 «Irgendetwas finde ich immer...» Als einer unter vielen hat der Walliser Nicolas Steiner noch keinen Job nach der RS – wie geht es nun weiter? Die RS-Parodie «Achtung, fer- und Bern, aber an gewisse Din- «hmm...», doch dann bricht es Einladung an alle tig, Charlie!» war vor andert- ge wird er sich eben nie so ganz aus ihm heraus: «Verdammt Seniorinnen und Senioren halb Jahren der Kinoerfolg an gewöhnen können. Beispiels- schwierig zu sagen. Ich sag es ab 60 Jahren den Schweizer Kinokassen. Die weise an das Nebel-Winterwet- einmal so: Mein Traumberufs- nur mässig witzige Komödie ter im Schweizer Mittelland wunsch wäre irgendeine Mi- Pro-Senectute-Reisen 2005 dürfte diesen Erfolg stark den («fürchterlich, fürchterlich»). schung aus Schauspielerei, Frühjahrsreisen sehr frisch wirkenden Darstelle- Nun, den Sonnenschein aus den Rhythmik und Musik – und da- Daten: 1. bis 5. Mai 2005/ 9. rinnen und Darstellern zu ver- Walliser Alpen dürfte er seinen zu noch in der ganzen Welt he- bis 13. Mai 2005/16. bis 20. danken haben. Zwei davon Kameraden in Aarau kaum mit- rumkommen. So etwa wie die Mai 2005. – Reiseziel: Bo- machten besonders auf sich bringen können – eine andere Leute, die im Musical ‹Stomp› denseegebiet Süddeutsch- aufmerksam: Die Ex-Miss Spezialität des Wallis jedoch mitspielen. Das wäre was...!» land. Schweiz Melanie Winiger als schon: «Fast alle Militärmusi- coole und selbstsichere Rekru- ker bekommen von zu Hause Die Realität... Wanderwoche tin «Bluntschi» und der Walli- Fresspäckli zugeschickt. Die Realität sieht leider etwas Datum: 20. bis 25. Juni ser «Kiffer-Rekrut Schlönz». Dabei ist mir aufgefallen, dass anders aus: Als Gelegenheitsar- 2005. – Reiseziel: Vallée de Letzterer wurde vom Turtmän- viele meiner Kameraden bloss beiter hob er vor der RS schon Joux. – Anmeldungen: bis ner Nicolas Steiner gespielt. ‹Grüezi›-Päckli zugeschickt be- mal in Turtmann Gräber aus. spätestens 31. März 2005 te- Anfang November letzten Jah- kommen – viel Packpapier und «Die Gemeinde stellte mich an lefonisch bei Pro Senectute, res hatte der Walliser in die ech- nichts Nahrhaftes drin. Wir – und zufällig starb während Sekretariat Oberwallis, Visp. te Militärmusik-RS einzurü- Walliser Rekruten hingegen dieser Zeit jemand. Also hatte Prospekte können ebenfalls cken, jetzt neigt sich diese RS sind für unsere bodenständigen ich mich auch als Quasi-Toten- hier angefordert werden. dem Ende zu. Der «Walliser ‹Walliser Päckli› bekannt.» gräber zu betätigen.» Aber als Bote» wollte von Steiner erfah- Diese enthalten fast immer ein schlimm empfand er das nicht. Mini Tennis Oberwallis ren, ob er schon einen Job hat Roggenbrot, Trockenfleisch, Nein, im Gegenteil: Er ist da- in Visp und wie er sein Leben nach ein Stück Käse und eine kleine von überzeugt, dass ihm solche Datum: Mittwoch, 23. März Film-RS und echter RS zu ge- Flasche Wein. Erfahrungen später einmal hel- 2005. – Ort: Tennishalle stalten gedenkt. Natürlich werden solch feine fen können. Und um nichts da- Vispa, Chatzuhüs. – Zeit: Dinge (natürlich mit Ausnahme von zu vergessen, schrieb er 9.30 – 10.30 Uhr. – Kosten: Von Michael Föhn des Alkohols) des Abends brü- über diese ersten Gelegenheits- Fr. 10.– pro Stunde. – Mate- derlich geteilt, denn die Kame- jobs auch gleich noch ein klei- rial: Wird zur Verfügung ge- Entspannt sitzt er in der Cafete- radschaft in der Militärmusik- nes Drehbuch... man weiss ja stellt. – Vorkenntnisse: Kei- ria der Kaserne Bern dem Inter- Rekrutenschule ist gut. Auch nie... ne nötig. – Anmeldung: viewer gegenüber. Trotzdem sonst gab es einige Faktoren, Nicht erforderlich. – Versi- fällt auf, dass die Hände immer die für das Rekrutenspiel 16-3 Filmschule ja – doch cherung: Die Teilnehmer in Bewegung sind: Ständig sprachen: «Im Film spiele ich ja wie reinkommen? sind selber um einen ausrei- spielen sie mit der halb vollen einen ‹Füsel› (Füsilier). Ich Als zweiten Berufswunsch gibt chenden Versicherungs- Pet-Flasche Rivella Grün he- konnte mich aber mit dieser er Regisseur, Drehbuchautor schutz besorgt. – Leitung: rum. Rivella? «Nun, ich bin im Truppengattung zu wenig iden- oder Kameramann an. Die Christine Kuonen, Birken- Dienst. Aber ein feines Glas tifizieren. Das Rekrutenspiel ist Filmluft, die er als Schauspieler weg 6, Visp. Wein wäre mir schon lieber. ideal, denn im Bereich der Mu- am Set von «Achtung, fertig, Am besten schmeckt der selbst sik habe ich in den letzten Mo- Charlie!» geschnuppert hat, Angebaute.» naten ungeheuer profitiert.» scheint ihm gefallen zu haben. «Filme von Doch die Rekrutenschule neigt Allerdings: «Es ist unglaublich Im Paraplegikerzentrum Nottwil trommelte Nicolas Steiner mit sei- Walliser sich dem Ende zu, das ganze schwer, an so eine Filmschule nen Kameraden vom Rekrutenspiel für das Pflegepersonal und die Frauen»: Abschluss «Fresspäckli» Leben liegt nun vor ihm. Und zu kommen. Entweder sind es vielen behinderten Patienten. Foto Michael Föhn Seit 16 Wochen schon besucht ein solches definiert sich halt private Filmschulen, die sehr Heute Dienstag der junge Schlagzeuger, Abitu- stark durch den Beruf, dem man viel Geld von den Studierenden Die grosse, weite Welt als ausgesprochenen Familien- B r i g - G l i s. – (wb) Im Briger rient und Nachwuchsschauspie- nachgeht. Was also will er ma- verlangen, oder Schulen, die ei- lockt menschen, der sehr gerne Frau Cinema Capitol wird heute ler Nicolas Steiner die Militär- chen? nen nach der Ausbildung auch und Kinder hätte (aber das hat – Dienstag die Reihe «Filme von musik-Rekrutenschule 16-3 keine echten Perspektiven für Der Fan nordischer Filme (vor natürlich – noch Zeit...). Götti Frauen» abgeschlossen. Um (Rekrutenspiel-Chef: Haupt- Der Traum... das Filmbusiness eröffnen.» allem Lars von Triers Dogma- jedenfalls wird er schon diesen 18.45 Uhr steht das Jugenddra- mann Max Schenk) in Aarau Zuerst kommt ein langes Und die subventionierten, staat- Filme scheinen es ihm angetan Sommer. ma «Thirteen» auf dem Pro- lichen Schulen sind natürlich zu haben) hat sich für alle Fälle Eine Cousine schickte ihm gramm. Als letzter Streifen der wählerisch: «Da hat man als schon mal eine kleine Kamera nämlich kürzlich ein Ultra- dreiteiligen Serie wird dann um Eintrittsprüfung gleich kom- gekauft. Doch warum will er es schallbild zu, auf dem in gros- 21.00 Uhr der Thriller «In the plette Filme abzuliefern.» Doch nicht zuerst einmal mit einem sen Lettern zu lesen war: «Ach- cut» gezeigt. Als Organisator aufgrund der RS konnte er letz- Job in seinem Heimatdorf pro- tung, fertig... Taufpate!» An- amtet der Verein «nouvElles tere Auflage bisher einfach bieren? «Da läuft ausbildungs- dererseits zieht es ihn hinaus in oberwallis». nicht erfüllen, es fehlte ihm an technisch nicht viel», meint er die Welt, zum Filmgeschäft, zur Zeit. Wie so viele junge Men- und verweist darauf, dass die Glitzerwelt. Der Dämon «mög- schen in der heutigen Zeit quillt meisten Dorfbewohner ja so- liche Arbeitslosigkeit» scheint Alles Gute zum 80. er über vor Ideen – doch wohin wieso schon als Pendler arbei- ihn dabei nicht gross zu schre- Eggerberg. – damit? Wie ergeben sich die so ten würden. cken: «Irgendetwas finde ich Heute Diens- wichtigen «connections», wie Trotzdem zieht es ihn immer immer zum Arbeiten. Meinen tag feiert Ar- kommt man wo rein? Wie also wieder nach Turtmann: «Ich bin Weg werde ich auf jeden Fall mand Millius geht es konkret mit Nicolas gerne in der Ferne, schaue mir finden.» Irgendein Weg findet in seinem Steiners Leben weiter? «Ich ha- fremde Dinge an – aber zu Hau- sich immer. Heim in Eg- be mich noch während der RS se ists auch schön. Denn hier ist gerberg sei- bei einigen Produktionsfirmen meine Familie: die Eltern, die Hinweis: Nicolas Steiner und seine nen 80. Ge- beworben, ich hoffe sehr, dass zwei Schwestern und der kleine Militärmusik-Kameraden werden burtstag. Zu es irgendwie mit einer Anstel- Bruder.» bald in Naters live zu erleben sein: diesem Fest Sich im Dreck «suhlen» und durch den Schlamm robben musste Ni- lung klappt. Selbst wenn ich Hier offenbart sich auch, dass Saalkonzert Rekrutenspiel 16-3, Don- gratuliert ihm nerstag, 31. März 2005, 20.00 Uhr, colas Steiner nur als Füsilier «Schlönz» im Film «Achtung, fertig, nur Kabelträger in einem Stu- wahrscheinlich zwei Seelen in Zentrum Missione, Naters. Der Ein- seine Familie und wünscht ihm Charlie». Bei der Militärmusik geht es weit sauberer – aber nicht dio sein kann – ein Anfang seiner Brust schlagen: Einer- tritt ist frei, eine kleine Kollekte dient weiterhin viel Glück und gute weniger anstrengend zu und her. Foto Zodiac Pictures/Roland Schmid wärs.» seits bezeichnet er sich selbst der Deckung der Unkosten. Gesundheit.

Anzeige

Mitsubishi Preisvorteil: Outlander 4x4 mit Cash-Bonus

Markantes Styling, permanenter 4x4-Antrieb, erhöhte Sitzposition sowie das funktional-elegante Interieur sind die Merkmale des Outlander. Zwei Motoren mit 136 PS oder 160 PS. Top-Ausstattung mit ABS, 4 Airbags, Klimaanlage, Cash-Bonus Heckspoiler, Dachreling, Radio/CD. Modell 2.4 Sport mit Alufelgen, Klimaautomatik, Rauchglas, Lederlenkrad. bis Fr. 1’500.–* Outlander 2.4 Sport, 160 PS, 34’690.– (Option Automat). Outlander 2.0 Comfort, 136 PS, Fr. 29’990.– 3.9% Leasing, Leasing-Konditionen unter www.mitsubishi-motors.ch

* Cash-Bonus-Aktion gültig vom 3.1. bis 30.3.2005 bei Kauf und Immatrikulation eines neuen Outlander 4x4 (Modelljahr 2004) ab Händlerlager bei einer offiziellen Mitsubishi Vertretung. Normverbrauch 2.0/136 PS: 9.4 L/100 km, CO2 223 g/km, Euro-4, Energieeffizienz-Kategorie D

HÄNDLER (regional): Visp: Ruppen Charly, Garage City, Kantonsstrasse 53, 027 946 50 50 M01092.1-13.01. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 19

Dr arm Tropf z Rom Der Titel ist nicht neu. Ich ha- Und da ich unsern Papst nicht be so im Mai 2002 schon ein- nur achte, sondern verehre, mal getitelt. Damit möchte weise ich gern auf das Buch ich auch unterstreichen, dass «Fürchtet euch nicht!» hin. ich diesen Ausspruch oft so Es handelt sich um Ge- im Volk höre. Daneben hört spräche des französischen man jetzt auch oft die sicher Schriftstellers André Fros- gut gemeinten «Ratschläge», sard mit Johannes Paul II. ja, er sollte nun endlich sein Über 70 Fragen hat Frossard Amt abgeben, so könne er ja im Laufe der Begegnungen seine Pflichten nicht mehr er- gestellt, und die Themen be- füllen usw. Daneben gibt es trafen: seine Jugend, den aber auch die hässigen An- Glauben, die sittliche Ord- griffe auf unsern Papst. Man nung, die Kirche, die Welt, gibt sich liberal und der Papst das Attentat. Diese Ge- wird, wie es letzthin eine Zei- spräche in Rom und Castel tung schrieb, «besudelt und Gandolfo sind eine wahre die kirchliche Ethik lächer- Fundgrube über unsern Papst, lich gemacht». angefangen von der schweren Ist es tatsächlich so? Ja, da Jugendzeit als Arbeiter in der machen selbst katholische Fabrik und Widerstands- Theologen mit und auch kämpfer gegen den Kommu- Nonnen. Da sieht es die Kon- nismus bis hin zum Attentat vertitin und Schriftstellerin am 13. Mai 1981. Zum ersten Gabriele Kubi von Rimsting Mal gibt ein Papst persönlich am Chiemsee anders. Sie will Auskunft über seine Glau- nicht Priesterin werden, weil bensüberzeugung. Der Papst sie erkannt habe, dass Chris- benutzt dabei nicht das übli- tus eben Männer zu diesem che «Wir», sondern das Amt ausersehen habe. Hinge- «Ich». gen fordern gewisse Nonnen Und da wir im Jahr der Eu- Die Jugendlichen hatten viel Spass am lehrreichen Länder-Quiz. Foto zvg sogar am TV das Priestertum charistie stehen, sei natürlich auch für Frauen. Ich frage auch auf das apostolische mich darum, ob denn nicht Schreiben «Bleibe bei uns, wir Laien alle, ob Mann oder Herr!» (Mane nobiscum Do- Frau, das Christentum prägen mine!) hingewiesen. Auch in Begegnung fördert Verständnis und verwirklichen können, diesem Schreiben gibt der ohne Priester zu sein. Der Papst gültige Tipps zum The- kirchliche Dienst lässt viele ma dieses leider abflauenden Integrationsprojekt «CoolTour» der Jugendarbeitsstelle Briglina Wege offen. Anderseits Interesses am grossen Ge- B r i g. – eing.) Die Jugend- die 65 Jugendlichen die Mög- durchmischt und in Gruppen Zeuge eines spannenden Wett- müssten wir das Priestertum schenk und Fundament der arbeitsstelle Briglina führ- lichkeit, sich in verschiedenen eingeteilt. Diese Gruppen konn- kampfs und spektakulärer Zu- wieder neu entdecken. Unser Erbschaft des Erlösers. te am Samstag, dem 12. kulturellen wie auch unterhalt- ten ihr Wissen, ihre Geschick- sammenarbeit zwischen den Papst hat es vor Jahren schon Ja, der Papst ist von der Ge- März 2005, ihr Integra- samen Workshops mit zahlrei- lichkeit und ihr Teamwork Kulturen. Auf die Gewinner richtig gedeutet und so ge- sundheit her gesehen ein «ar- tionsprojekt «CoolTour» chen Themen, Klischees und während der folgenden zwei warteten dann exklusive Preise sagt: «Die Kirche wird ge- mer Tropf», aber ein geistiger durch. Dabei hatten Ju- Meinungen auseinander zu set- Stunden unter Beweis stellen. wie unter anderem DVD-Spie- kreuzigt und erlebt die Riese. Halten wir zu ihm! gendliche aus der Region zen. Es wurde gekocht und ge- Anhand von Länderpuzzles, ler und Geschenkgutscheine. Selbstzerstörung durch ihre die Gelegenheit, an der jodelt, diskutiert und gelacht. In Schätz- und Wissensfragen Auch zwischen den einzelnen eigenen Mitglieder.» Raymund Wirthner Orientierungsschule von den Diskussionsworkshops be- konnten die multikulturellen Spielrunden wurde für gute Un- Brig-Glis in Form von ver- fassten sich die Teilnehmer mit Gruppen den Weg ins Finale terhaltung gesorgt. So verzau- schiedenen Workshops Fragen wie der Rolle der Frau bestreiten. Ziel des Quiz war es, berten die Majoretten aus Brig und einem Quiz mehr über im Islam. In einem weiteren das Wissen und Verständnis der das Publikum mit ihrer umwer- Klavierkonzert andere Kulturen und Tra- Workshop standen die Witze Kandidaten und der Zuschauer fenden Lightshow, die Girls ditionen zu erfahren. der verschiedenen Kulturen im zu bereichern. Aus diesem vom Blauring Glis gaben ihren Abschluss von «Prestige de la musique» Mittelpunkt, die oft unbewusst Grunde wurden die Fragen Blaurovision-Song zum Besten Den Dialog zwischen den Kul- Vorurteile, moralische Werte auch aus einer sehr breit ge- und eine traditionelle Musik- Z e r m a t t. – (wb) Mit dem Boulanger in Frankreich per- turen fördern, sich kennen ler- und kulturelle Trends vermit- fächerten Auswahl gestellt. In und Tanzgruppe des KII-Ver- Klavierkonzert der schwedi- fektionierte sie ihr musikali- nen und die gegenseitige Wahr- teln. In weiteren Ateliers setz- den verschiedenen Spielrunden eins liess das Publikum in den schen Musikerin Inger Söder- sches Können. Seit mehr als nehmung und den Respekt ver- ten sich die Jugendlichen mit konnte sich jeweils eine Gruppe Genuss albanischer Volksmusik gren findet die Reihe «Prestige zehn Jahren tritt sie regelmäs- bessern – mit diesen Zielen or- dem Körperkult der verschiede- für die Finalrunde qualifizieren. kommen. Die Teilnehmer konn- de la musique» von Zermatt sig in allen Musikmetropolen ganisierte die Jugendarbeits- nen Kulturen auseinander und In dieser wurde die Teamarbeit ten bei «CoolTour» einen inte- kommenden Donnerstag ihren vors Publikum. Einen bekann- stelle Briglina in Zusammenar- konnten diesen auch gleich bei nochmals auf die Probe gestellt. ressanten und lehrreichen Tag Abschluss. Die Pianistin spielt ten Namen schuf sie sich auch beit mit dem albanischen Ju- sich selber ausprobieren. Die Jugendlichen, welche sich erleben. Durch die verschiede- um 21.00 Uhr im Alexander- mit ihren Interpretationen von gendverein KII sowie interes- bis zum Abend grösstenteils nen Begegnungen und die Aus- Seiler-Saal des Mont Cervin Kompositionen von Beetho- sierten einheimischen Jugendli- Länder-Quiz nicht gekannt hatten, mussten einandersetzung mit den Natio- Palace. ven, Schumann und Brahms. chen aus den regionalen Kin- Anschliessend an die Work- beispielsweise in fünf Minuten nalitäten und Kulturen konnte Die Musikerin begann ihre Stu- Für ihr Schaffen erhielt sie der- und Jugendverbänden das shops fand das Quiz statt. Die mit Papier und Bastelmaterial ein wichtiger Schritt zu mehr dien in Stockholm und setzte nicht nur gute Kritiken, son- Projekt «CoolTour». Im ersten Jugendlichen der verschiedenen einen möglichst hohen Turm er- Verständnis und zum Miteinan- sie in Wien und Salzburg bei dern auch verschiedene Aus- Teil der Veranstaltung hatten Nationalitäten wurden bewusst stellen. Das Publikum wurde der getan werden. Carlo Zecchi fort. Bei Nadia zeichnungen. Coro Calicantus: «Mein Herze labet» Für Sie (heraus-)gehört In der Pfarrkirche Zer- jungen Knaben des Chores ein wie Rufen, Bewegung usw. matt sang am vergange- wohl eingespieltes Team sind. nicht fehlen liess, eroberte so- nen Samstagabend unter Offenbar versteht es Mario gleich die Herzen der Zuhörer, der Leitung von Mario Fontana, den Chor auch als die reichlich Applaus spende- Fontana der «Calican- Gemeinschaft zusammenzu- ten. tus»-Kinderchor aus Lo- halten. Der Umstand, dass der Bemerkenswert war auch der carno. Chor in Locarno 150 einge- Block barocker Musik, den die schriebene Mitglieder hat – die Pianistin und Cembalistin Si- Eine zahlreiche Hörerschaft er- in Zermatt natürlich nicht alle mona Crociani, der Cellist lebte einen Abend, der Herz anwesend waren –, sagt sehr Ivaylo Daskalov und der und Sinne «labte», wie dies im viel über die gute musikalische Flötist Stefano Bragetti vor- Bach-Choral «Wohl mir, dass Jugendarbeit aus, die im Süd- züglich stützten. Werke von ich Jesum habe» genannt wird. kanton Tessin geleistet wird. Henry Purcell, Bachs etwas Das Singen der Kinder und Ju- schnell geratener Choral gendlichen im Alter von 5 bis Der musikalische «Wohl mir...» leiteten zu ei- 18 Jahren wirkte wirklich Aspekt nem Gesängen aus dem 19. frisch und erholsam. In Zermatt sang ein Frauen- Jahrhundert gewidmeten Teil und Mädchenchor, der durch über. Schliesslich rundeten Gute Jugendarbeit einige Knaben verstärkt wurde, Tessiner Lieder und Volkslie- Dass der Auftritt dieses recht die noch keine gebrochene der aus verschiedenen Ländern grossen Kinderchores auch er- Stimme hatten. Der Dirigent das Konzert ab. Die szenische, zieherische Hintergründe habe, erreichte in einem umfangrei- durch die jungen, teilweise in erläuterte in seiner Begrüs- chen Programm dennoch inte- Tessiner Trachten gekleideten sungsadresse zu Beginn Orts- ressante Mehrstimmigkeit. Das Mädchen gegebene Darstel- pfarrer Stefan Roth. Vor allem Programm begann mit aus dem lung mancher dieser Lieder trage auch das stets internatio- Osten stammenden Liedern a wirkte sympathisch. Kurz: Der nale Programm dieses Chores cappella. Dabei erreichte der «Coro Calicantus» wurde sei- und dessen internationales Chor eine wirklich erstaunli- nem Namen durchaus gerecht. Auftreten dazu bei, dass in die- che Intonation, rhythmische Dieser leitet sich nämlich vom ser Welt Verständigung wach- Sicherheit und ausgezeichnete griechischen «kalos» (= se, wie sie überhaupt aus der Diktion. Der reine Kinderge- schön) und vom lateinischen Musik entsteht. Man konnte sang, der es auch an melancho- «cantus» (= Gesang) ab. Und sehen, dass die jungen Sänge- lischer Farbe und andererseits Pfarrkirche Zermatt: Der «Coro Calicantus» aus dem Tessin sang sich mit einem sehr rein vorgetra- «schönen Gesang» hörte man rinnen und die wenigen sehr an bewusst gesuchten Effekten genen, vielfältigen Programm in die Herzen des zahlreich erschienenen Publikums. Foto wb wirklich. ag. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 20

Was für eine Schande Bücherecke für einen Tourismuskanton! Was sich am vergangenen Jo- nicht vollzogen, lässt wenigs- sefstag am Bahnhof zu Siders tens die Benützung der Toilet- Aus dem Gleichgewicht um ca. 18.30 Uhr abspielte, ten ermöglichen. Als Danke- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres spottet jeder Beschreibung. schön verpassen sie nun den – was nun? geschätzten ehemaligen Strassenmeisters Schon mehrmals habe ich an letzten Bus nach Zinal und müssen wohl per Taxi ihren Fe- Hans-Rudolf Metzger rienort aufsuchen. Ob diese Johann Meichtry Leute je wieder diese Ferien- Ihre Energien sind Wegweiser und aktiviert werden können. wahl treffen werden? Dass der Bibliografie: 160 Seiten, ge- Schon die archaischen Schama- in Kenntnis zu setzen. gleicher Stelle auf das Fehlen Chauffeur des Cars noch drei bunden, 39.80 Franken, ISBN nen- und Indianerkulturen wa- Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. öffentlicher Toiletten um den Minuten Verspätung akzep- 3-280-5125-8. ren sich dieser energetischen Strassenwärter Kreis II Bahnhof von Siders hingewie- tiert, ermöglicht es den drei Kräfte bewusst, und der sen. Geändert hat sich bis zum «Freiluft-WC»-Benützern, in Gerade in Situationen persönli- berühmte Psychiater C. G. Jung heutigen Tage leider nichts! letzter Minute mitgenommen cher Umbrüche fühlen sich vie- hat sich mit ihnen auseinander Was für eine erniedrigende Tat- zu werden. Entsprechend ist le Menschen hilflos. Sie schei- gesetzt. Hans-Rudolf Metzger sache spielte sich vor vielen nun die Stimmung im Bus. Un- nen die Orientierung verloren hat die Erkenntnisse über die DANKSAGUNG Augen am vergangenen Josefs- verständnis, ja blanke Wut zu haben. Aber eigentlich sind der Seele innewohnende Ener- tag um 18.35 Uhr um den herrschen bei einigen Fahrgä- sie sich nur der ihnen innewoh- gie von Psychoanalyse bis zur Für die liebevolle Anteilnahme, die Bahnhof SBB Siders ab. Leute, sten, welche nicht begreifen nenden Energien nicht bewusst. Kinesiologie zusammengefasst wir beim Hinschied und bei der Beer- welche Ferienorte wie Crans, können, dass im Jahre 2005 Hans-Rudolf Metzger vermit- und zeigt an Beispielen und mit digung meines lieben Gatten, unseres Grimentz, Zinal und andere solch traurige Tatsachen noch telt anschaulich, wie man in den Übungen, wie sie für die Be- lieben Papas, Schwiegerpapas, Gross- mit öffentlichen Verkehrsmit- möglich sind. Ich muss auch entscheidenden Lebensphasen stimmung und Orientierung im papas, Bruders, Schwagers und Anver- teln aufsuchen, mussten fest- die nachvollziehbare Bemer- des Umbruchs und der Neuori- eigenen Leben erfolgreich an- wandten stellen, dass der Empfang zum kung eines Fahrgastes zur entierung zu sich selbst finden gewandt werden können. Ein Umsteigen zum wahren Kenntnis nehmen, der meint: kann. Aus über 30 Jahren psy- Buch für alle, die sich in einer Spiessrutenlauf verkommt. Ei- «Und die wollten Olympische chologischer Beratungstätigkeit Phase der beruflichen und pri- ne Familie mit zwei kleinen Spiele organisieren...» weiss er, wie die selbstheilen- vaten Veränderung befinden. Kindern steht vor verschlosse- Auch wenn diese Feststellung den Kräfte des Inneren genutzt Orell Füssli Verlag, Zürich Theophil nen Türen der SBB-Toiletten. wehtut, ich habe mich für Ge- Drei Männer verrichten ihre meindeverantwortliche, solche Bittel-Leiggener Notdurft an die verschlossene des Tourismus und des öffent- Tür der Damentoilette. lichen Verkehrs bis auf die Stürm erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Im gegenüberliegenden Res- Knochen geschämt. Gute Bes- Besonders danken wir: taurant ist für eine andere Fa- serung, Feriendestination Wal- Reto Kohler: Das Gesicht des Ausbrecherkönigs – Pfarrer Paul Zurbriggen für seine tröstenden Abschiedsworte milie Hilfe in Sicht. Die ver- lis! – den mitzelebrierenden Geistlichen langte Konsumation, obschon Martin Müller, Siders Lektorat: Bettina Kälin, Br., Mannes. Aus Walter Stürm, – dem Kirchenchor Turtmann A5, 320 Seiten, 36 Franken, dem gelernten Karosserie- – dem Hausarzt Dr. Philipp Brunner, Gampel ISBN 3-7296-0673-5. spengler, dem rechtskräftig ver- – den Ärzten und dem Pflegepersonal der Spitäler Visp und Brig urteilten Bankräuber, ist ein Re- – den Fahnendelegationen der Musikgesellschaft «Viktoria», Grosse Freude Am 13. April 1981 teilt der bell geworden. Ein Vorbild je- der Schützenzunft Turtmann, der Veteranen der Alcan und des Freude – grosse Freude! – hen lassen – wäre da nicht ge- Häftling Walter Stürm der Lei- ner schweigenden Masse, die Invalidenverbands Oberwallis herrschte in meinem Herzen, nau in diesen Tagen ein Spi- tung der Strafanstalt Regens- sich in einem immerwährenden – den Spendern von heiligen Messen, Messbundstiftungen, als ich im WB vom 14. März talaufenthalt geplant. Dass ich dorf mit, er sei «beim Ostereier- Kampf gegen einen scheinbar Blumen, Kränzen und Gaben für die Krebsliga. 2005 den Artikel über diese deshalb auf einen solch ein- suchen». Er hat die süffisante übermächtigen Staatsapparat Ein herzliches Vergelts Gott allen Verwandten, Freunden und Be- maligen Abend verzichten Notiz auf seinem Bett depo- wähnt. Wer aber war Walter kannten, die dem lieben Verstorbenen während seines Lebens in muss, macht mich unendlich niert, bevor er zwischen den Stürm? Warum wurde gerade er Liebe und Freundschaft begegnet sind und ihm die letzte Ehre er- traurig. zersägten Gitterstäben seines so berühmt? Und wie ist es zu wiesen haben. Aber eines werde ich ganz si- Zellenfensters hindurchklettert seinem kometenhaften Aufstieg Gedenket seiner weiterhin im Gebet und möge er allen in guter Aufführung des Visper Thea- cher tun: Ich werde diesen und flieht. Am nächsten Mor- gekommen? Erinnerung bleiben. ters im Kellertheater Brig las. WB-Artikel nach Hamburg gen bleibt Direktor Bernhard Reto Kohler rekonstruiert aus- Turtmann, im März 2005 Die Trauerfamilien Wie wundervoll, dieses Schau- senden. An die Internationale Conrad nur mehr übrig zu bi- führlich und kompetent den ein- spiel in unserem geliebten Wolfgang-Borchert-Gesell- lanzieren, dass Stürm in seiner zigartigen Lebensweg von Wal- Walliser Dialekt auf die Bühne schaft, deren Mitglied ich seit Amtszeit schon zum dritten ter Stürm. Kohler hat mit zahl- zu bringen: Welch einmalige vielen Jahren bin. Sollte dann Mal entwichen ist. Stürm wird reichen Zeitzeugen gesprochen, Idee. im Jahrbuch der Gesellschaft damit zum wohl ungewöhn- die Stürm entweder persönlich Wolfgang Borchert wird «dana etwas erscheinen, werde ich es lichsten Volkshelden der gekannt oder ihn politisch un- uber» seine helle Freude daran sehr gerne an die Verantwortli- Schweizer Geschichte. terstützt haben. Fünf Jahre nach haben... Für nichts auf der chen im Wallis weiterleiten. Die 80er-Revolte ist damals Stürms tragischem Suizid mel- DANKSAGUNG Welt würde ich mir das entge- Silvia Huber, Bern noch voll im Gang. Stürms Ton- den sich Angehörige, Jugend- fall trifft genau den Zeitgeist. freunde, Komplizen, Geliebte, Die Liebe höret nimmer auf. Die Leute bewundern seinen Anwälte, politische Kampfge- frivolen Ungehorsam. Mehr nossen, Knastaktivisten, An- noch: Sie adeln ihn. Die Aben- staltsdirektoren, behandelnde Zum Gedenken an teuer des «Ausbrecherkönigs» Ärzte und Psychiater zu Wort. sind in aller Munde. Der Beifall Kohler erhielt zudem Einsicht Erwin Jullier-Arnold der Jugendbewegung ist ihm in amtliche Dokumente und 11. 2. 1927 – 23. 3. 2004 längst gewiss. Plötzlich aber Briefwechsel, die der Öffent- Die vielen Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme, die wir fliegen ihm, der dem Staat so lichkeit bisher nicht zugänglich nach dem schmerzlichen Verlust von furchtlos die Stirn bietet, auch waren. All diese Zeugnisse er- die Herzen von überführten möglichen ein neues, viel- ...und ewig bleiben Spuren deines Le- bens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, Parksündern und unwilligen schichtiges und interessantes Rolf Tanner-von Dach die uns an dich erinnern und glauben Steuerzahlern zu. Er wird zur Bild von Walter Stürm. Identifikationsfigur des kleinen Zytglogge Verlag, Bern erfahren durften, haben uns tief berührt. Wir bedanken uns herzlich lassen, dass du bei uns bist. bei allen Verwandten, Bekannten und Freunden, die Rolf die letzte Ehre erwiesen haben. Wir vermissen dich sehr. Unser besonderer Dank geht an die Rettungswache Belalp unter Der 800-Millionen- der Leitung von Moritz Schwery. Wir danken Herrn Pfarrer Georges Schwickerath für seine trösten- Deine Familie Jackpot den Worte der Liebe, Franz Biffiger und Wege Wüthrich für den letzten musikalischen Gruss. Sandra Willmeroth: Gefreut haben wir uns über die zahlreichen, zum Teil weit ange- Alexander Falk und der Fall Distefora reisten Gäste am Trauergottesdienst. Ein Dankeschön für die wun- Gedächtnisgottesdienst Mittwoch, 23. 3. 2005, um 8.00 Uhr in der Pfarr- derbaren Blumen, Kränze sowie für die Spenden für die schweize- kirche Zermatt. rische Berghilfe. Bibliografie: burg Falk den Prozess macht, Sandra Willmeroth stützt sich auf Material, das Muri b. Bern, im März 2005 Die Trauerfamilie Der 800-Millionen-Jackpot Rudin gesichert hat. Wie Ru- Alexander Falk und der Fall din sich durch Falks Distefora Firmenkonstrukte geschlagen, GV Bellwald Orell Füssli Verlag, Zürich brisante Dokumente sicherge- In Erinnerung 2005, 168 Seiten, broschiert, stellt und schliesslich den Tourismus ISBN 3-280-05131-2, 32.80 Skandal ins Rollen gebracht DANKSAGUNG Franken. hat, legt Sandra Willmeroth B e l l w a l d. – (wb) Bellwald detailliert dar. 800 Ordner mit Tourismus lädt zur ordentlichen Für die vielen Beweise christlicher An- Der einstige Börsenstar Alex- wichtigem Beweismaterial Generalversammlung in die teilnahme beim Hinschied unserer gu- ander Falk steht wegen wären um ein Haar ver- Mehrzweckhalle von Bellwald. ten Schwester, Schwägerin, Tante, schweren Betrugs, Kursmani- schwunden, hätte Rudin nicht Diese findet am Samstag, dem Grosstante, Gotte, Base und Anver- pulation und Steuerhinterzie- zu unkonventionellen Metho- 9. April 2005, um 17.00 Uhr wandten hung vor Gericht. Vor allem den gegriffen, denn Falks Mit- statt. Auf der Traktandenliste ein Mann hat wesentlich dazu streiter und Hintermänner aus stehen unter anderem die Wahl beigetragen, dass Falk jetzt der Hamburger Finanzwelt der Vorstandsmitglieder und zur Rechenschaft gezogen versuchten, sich mit allen des Präsidenten, die Beschluss- Paula Imhof werden kann: Christoph Ru- Mitteln aus der Affäre zu zie- fassung über die Mitfinanzie- danken wir recht herzlich, ebenso all jenen, die Paula zeit ihres Le- din, Rechtsanwalt und der Ge- hen und wichtige Spuren zu rung des Betriebsgebäudes von bens in Liebe und in den letzten Monaten ihres schweren Leidens schäftsführer der Schutzge- verwischen. der Genossenschaft zur Förde- mit Verständnis und Aufopferung begegnet sind; ferner dem Perso- meinschaft der Investoren Die Frage, wem er vertrauen Josef Brantschen rung der touristischen Infra- nal der Rehabklinik Brig, dem Hausarzt Herrn Dr. Imesch, Herrn Schweiz. Rudin wurde im De- kann und wer mit gezinkten struktur sowie eine Orientie- Pfarrer Perren für den eindrücklich gestalteten Beerdigungsgottes- zember 2002 zum alleinigen Karten spielt, musste sich Ru- Zermatt rung über das Projekt «Bell- dienst, den konzelebrierenden Geistlichen: Herrn Pfarrer Schmid Verwaltungsrat der Distefora din täglich neu stellen und da- 22. 3. 1929 – 21. 3. 1995 wald wohin». und Herrn Pfarrer Imoberdorf; dem Verein des pensionierten Lehr- gewählt. bei aufpassen, dass er sich Es vergeht kein Tag, an dem wir personals Oberwallis, den Nachbarn, allen Spendern von hl. Mes- Er entdeckte rasch Unregel- nicht selber strafbar machte. nicht an dich denken. Du bleibst sen, Messbundstiftungen, von Blumen und Kränzen, von Gaben mässigkeiten in der Ge- Ein kinoreifes Meisterstück tief verankert in unseren Herzen für die Stiftung de Sepibus und allen, die Paula das letzte Geleit schäftsführung und ging da- aus den Topetagen der Wirt- und Gedanken. Auch nach zehn Die Anzeige, raufhin den Machenschaften schaftswelt: Wie ein Krimi Jahren fehlst du uns noch sehr! gaben. das beste Mittel von Falk und Konsorten akri- von John Grisham – aber Rea- Wiär wärdä dich niä vergässu. Gedenket der Verstorbenen weiterhin im Gebet. bisch und hartnäckig auf den lität. In Liebe deine Familie zum schnellen Erfolg! Mörel, im März 2005 Die Angehörigen Grund. Die Anklage, die nun in Ham- Orell Füssli Verlag, Zürich WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 21 Salome – Stern oder Burgerversamm- lung Brig-Glis schon Schnuppe? B r i g - G l i s. – eing.) Alle Bur- gerinnen und Burger von Brig- Die Demontage des MusicStars Daniel Kandlbauer publiziert Glis sind zur diesjährigen or- Salome hat bereits begonnen. wird oder wie dieser in der dentlichen Burgerversammlung Nur im Wallis hat es anschei- Deutschschweiz immer noch eingeladen. Diese findet heute nend niemand bemerkt. Vor al- präsent ist, obwohl er nicht ge- Dienstag, den 22. März 2005, lem der so ganz besorgte Papa wonnen hat? Falls sich Salome um 19.00 Uhr im Rittersaal des so viel Zeit lässt mit Musik pro- Stockalperschlosses in Brig statt. duzieren wie ihr Vater mit Walli- Nach dem Bericht des Burger- ser Wehmut die Gazetten füllt, meisters werden der Burgerver- dann ist es bereits zu spät. Zu sammlung die Verwaltungsrech- Clausen. Zuerst bezeichnet er ei- spät – weil niemand mehr weiss, nung, das Budget der Burger- nen kleinen Teil der «Üsser- wer Salome denn überhaupt war. schaft, die Jahresrechnung und schwiizer» als komisches Gesin- Das Musikbusiness ist zu schnell das Budget des Forstreviers dar- del, danach macht er sich Sorgen und zu hart, um sich mit Gliser gelegt. Weitere Traktanden sind um die Reinheit seines Stern- Gemächlichkeit zu behaupten. die Wahl des Kontrollorgans und chens Salome, damit ja kein Ke- Übrigens, ich lebe seit 35 Jah- der Bodenkauf von 1061 m2. Die bab oder Züri-Gschnätzlets den ren als Walliser in der «Üsser- Burgerinnen und Burger werden Roggenbrot-Magen durcheinan- schwiiz» und bin noch nie den über die Einbürgerung der Fami- der bringt. In der grössten Fantasien von Papa Clausen lie Dejan Krecov abzustimmen Schweizer Tageszeitung gibt er ausgesetzt gewesen. Umgekehrt haben. sich für billige Komik-Storys her würde ich einem jungen Zür- und hat immer noch das Gefühl, cher Mädchen auch nicht unbe- die wird ein Star. Merkt denn dingt anraten, in einem Walliser Kinderartikel- und dieser gute Mann nicht, dass je- Dorf als MusicStar allein eine weils neben Salomes neuester Wohnung zu nehmen. Gesindel Bücherbörse Soapstory eine ganze Seite von gibt es überall. L e u k - S u s t e n. – (wb) Der ihrem damaligen Konkurrenten Daniel Lagger, Bad Ragaz Ehrenvolle Verabschiedung der «Ehemaligen» (von links): Reinhold Berchtold, Lorenz Zenhäusern, Fussballclub Leuk-Susten führt Gemeindepräsident Daniel Vogel, Bruno Schnydrig, Vizepräsidentin Rosa Weissen und Gabriel Vogel. am Mittwoch, dem 23. März Foto zvg 2005, ab 14.00 Uhr auf dem Sportplatz in Susten die 21. Kin- Strasse Täsch–Zermatt derartikelbörse durch. Ab 13.30 Sind nach dieser Abstimmungs- zierungsfrage; Implikationen auf Uhr erfolgt der Verkauf der Bü- farce Hoffnung und Vertrauen Talschaft und Nachbargemeinde; Dank und Anerkennung cher. Es werden sämtliche Arti- noch angebracht in unsere Obrig- Auswirkungen auf die lokale In- kel (Kleider, Spiel- und Sportar- keit? Anstatt um Seriosität, Aus- frastruktur; ökologische Aspekte Unterbäch verabschiedete seine alt Gemeinderäte tikel, Kinderwagen) entgegenge- geglichenheit der Argumente und usw.). Geradezu absurd mutet das nommen. Zwei Drittel des ange- Argument an, nur «die Strasse» U n t e r b ä c h. – eing.) Im wortlicher für die Finanzen, schaft und den Tourismus so- gebenen Preises werden ausbe- garantiere Zermatts Zukunft und Rahmen einer kleinen Fei- Bauchef Lorenz Zenhäusern, wie für eine intakte Natur und zahlt, der Rest geht an die Junio- Prosperität, wo doch weltweit er hat die neue Gemeinde- Reinhold Berchtold, Verant- Landschaft. ren des FC Leuk-Susten. Über zahlreiche Beispiele belegen, verwaltung von Unter- wortlicher für soziale Anlie- An Arbeit fehle es nicht, er- Gegenstände, die bis Mittwoch, weitsichtige Planung bemüht zu dass Tourismus, der auf Masse bäch ihre scheidenden gen, Sicherheit und öffentliche klärte Präsident Daniel Vogel. 19.00 Uhr nicht abgeholt wer- sein, präsentierte die Behörde den setzt, sich den Ast unter dem ei- Gemeinderäte verabschie- Arbeiten sowie der ehemalige Die Berggemeinden müssten den, wird verfügt. Stimmenden im Stile altbekann- genen Hintern absägt. Wo bleiben det. Vizepräsident Bruno Schnyd- mehr denn je zusammenhalten ten Politgemischels eine Mogel- da die lauten Beteuerungen der rig. Gemäss Beschluss der Ur- und gemeinsame Strategien packung, einen unausgegorenen Konzeptstudie, welche unter Lei- Gemeindepräsident Daniel Vo- versammlung wurden bei den verfolgen. Zusammenarbeit Urversammlung Mix aus berechtigten Forderun- tung von Gottlieb Guntern erar- gel und die amtierenden Ge- letzten Gemeinderatswahlen sei deshalb ein absolutes gen (wintersichere Zufahrt für beitet wurde und wonach man meinderätinnen und -räte spra- nur noch fünf Gemeinderäte Muss. In Unterbäch sind der- Eggerberg Zermatts Bewohner), kombiniert nur noch auf qualitatives Wachs- chen den scheidenden Kolle- gewählt, davon zwei Frauen. zeit folgende Projekte in Bear- E g g e r b e r g. – (wb) Die Ge- mit den Argumenten des «Inte- tum setzen wolle? Wollen wir un- gen einen grossen Dank aus. Der amtierende Gemeinderat beitung: neues Dienstleis- meinde Eggerberg lädt zur Urver- ressenverbands Strasse», um das bedacht alles aufgeben, was uns Verabschiedet wurden die fol- setzt sich ein für eine gute tungszentrum, neuer Spiel- sammlung. Diese findet am Frei- finale Ziel zu sanktionieren: die einmalig, exklusiv und stark genden ehemaligen Gemein- Wohnqualität, optimale Rah- platz und der Bau des Klein- tag, dem 8. April 2005, um 20.00 allgemein benutzbare Strasse an machte? deräte: Gabriel Vogel, Verant- menbedingungen für die Wirt- kraftwerks. Uhr im Musiksaal statt. Auf der Zermatts Dorfeingang. «Die Aufgeopfert auf dem Mammon- Traktandenliste stehen unter an- Strasse» haben zu wollen, ist aber altar der Umsatzsteigerung, derem die Genehmigung der Pro- von solcher Tragweite, dass ein weggeworfen auf den Abfallhau- jektänderung Schulhaus sowie Entscheid, ob dafür oder dage- fen Massentourismus? Festakt mit Messe, Sonne des Konzeptes Dorfplatz, der gen, einer eingehender Analyse Peter Lauber Bau- und Kreditbeschluss der 2. bedürfte (Land-, Kosten-, Finan- Zermatt/Geuensee Etappe Dorfplatz sowie die Neu- und Pierrafeu fassung der Trinkwasserquelle. Aggressiv ist nicht böse 50 Jahre Walliser Verein Baden und Umgebung Ostereierverkauf V i s p. – eing.) Frauen der Re- Am 14. März berichtete der WB, ran hindern, das Richtige zu tun, W e t t i n g e n. – eing.) gen anderen Firmen das Aus- wie gemessene Fröhlichkeit formierten Kirchgemeinde Visp dass Psychologen herausgefun- das sind unsere Feinde. Wenn Der Walliser Verein Ba- hängeschild der Schweizer prägten das Bild. Auffallend haben liebevoll Ostereier ver- den haben, dass Männer mit kur- diese im Anzug sind, ist Kampf den und Umgebung star- Turbinen- und Maschinenin- war aber auch, dass viele ziert, die am Donnerstag, dem zen Zeigefingern aggressiv seien. angesagt, und die Aggressiven tete unter der Verant- dustrie, wo viele Walliser ei- Walliser oder Walliserinnen 24. März 2005, ab 9.00 Uhr in sind gefragt. So weit kommt es, wortung von OK-Präsi- ne gute und sichere Stelle mit Lebenspartnern anderer der mittleren Bahnhofstrasse wenn es den Gutmütigen nicht dent Adrian Brantschen fanden. Provenienz gekommen waren verkauft werden. Der Erlös geht gelungen ist, den Kampf zu ver- seine Jubiläumsfeierlich- und dass sich auch diese im vollständig an die Aktion «Brot hindern. Sollte sich nach dem keiten am St. Josefstag «Ein goldenes Kreise der Heimwehwalliser für Alle». Das Thema 2005 lau- Der Philosoph Kant, der selber Kampf die Möglichkeit zeigen, im altehrwürdigen Klos- Ohr» sehr wohl fühlen. tet: «Wir glauben. Gewalt hat eher ein gutmütiger Mensch war, Frieden zu schliessen, werden die ter Wettingen in Anwe- Ganz bewusst wurde vom Nach einem fruchtigen Glas nicht das letzte Wort». schreibt sich einmal in seine No- Gutmütigen wieder gefordert senheit vieler Mitglieder OK der Start zum Festjahr «Pierrafeu» freute man sich tizblätter: «Gutmütig ist nicht sein. So zeigt sich jede Charak- und der beiden CVP- mit einer würdigen Messe auf ein «Walliser Zaabu» im gut», ebenso ist aggressiv nicht tereigenschaft als gut. Stadtammänner Sepp gefeiert. Die Klosterkirche Brudersaal des Klosters. † Richard böse. Keine Charaktereigen- Absolut böse wird ein Charakter- Bürge und Karl Frey von Wettingen war voll, als die OK-Präsident Adrian Brant- schaft ist gut oder böse, sondern zug erst dann, wenn er für besser Baden bzw. Wettingen. Fahnendelegationen und das schen verdankte in einer kur- Schnyder immer die Möglichkeit zu bei- gehalten wird als ein anderer. So Die von Abt Martin OK einmarschierten und zen Ansprache die Arbeit sei- B r a t s c h. – Am Samstag in den dem. Gegen wen ist denn Ag- bildet sich die Grundlage für ver- Werlen aus Einsiedeln dann Abt Martin Werlen (ge- ner Crew sowie die Anwe- Morgenstunden ist Richard gressivität gut? Gegen den Feind schiedenartigste Tyrannei. Wenn zelebrierte Festmesse bürtig von Obergesteln) in senheit von Delegationen und Schnyder im Alter von 65 Jahren und gegen niemanden sonst. Im jene Psychologen glauben, im bildete ein erster Höhe- vollem Ornat den Gottes- Gästen, darunter auch alt Re- in seinem Heim in Engersch gegenteiligen Gebot zweier Verfolgen von Aggressivität dem punkt im Festjahr der dienst eröffnete. gierungsrat und Stadtam- friedlich im Herrn entschlafen. Evangelien sehe ich Bestätigung Bösen auf der Spur zu sein, ste- Exilwalliser im Aargau Hoch stehende Querflöten- mann Victor Rickenbach. Der Trauergottesdienst findet heu- von Feigheit zur Gewinnung ent- hen sie im Dienst der Tyrannei einlagen von Paul Haemig te Dienstag, den 22. März 2005, sprechender Anhängerschaft. Wir der Gutmütigen. «Wenn jemand den Begriff und Country-Gospels auf Grosses Engagement um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche müssen allerdings genau wissen, Andreas Kreuzer-Müller ‹heimatverbunden› für sich in Wallisertitsch von Pius Hol- des OK von Erschmatt statt. Den leidge- wer unser Feind ist. Die uns da- Oberwald Anspruch nehmen darf, dann zer, insbesondere aber die ge- Der rührige Präsident des prüften Angehörigen entbieten sicher die Walliser: Die gros- haltvollen Predigtworte, in- Walliser Vereins Beat Friedli wir unser christliches Beileid. se Zahl der imposanten spiriert vom kunstvollen Bi- und Ehrenpräsident Peter 4000er, die eindrücklichen schofsstab zum Thema «Ein Schmid, ein ehemaliger Bri- Planzer übernimmt Täler, die fruchtbare Rho- goldenes Ohr ist eine Wohltat ger, waren perfekte und lie- † Johann Meichtry neebene haben einen beson- für die Gemeinschaft», fan- benswürdige Gastgeber und A g a r n. – Am Freitag in den Favre & Studer deren Menschenschlag ge- den grossen Anklang. Die haben mit ihrem Engagement Vormittagsstunden ist Johann prägt.» Dieser Satz vom Wet- Verbundenheit des Einsiedler auch ein eindrückliches Meichtry im Alter von 76 Jah- Kein Stellenabbau geplant tinger Gemeindeammann Abtes mit seinen Landsleuten Sponsoring fertig gebracht. ren im Spital in Visp friedlich Karl Frey in der Festschrift und seine Anwesenheit wur- im Herrn entschlafen. Der Trau- S i t t e n. – (wb) Die Planzer bau ist grundsätzlich nicht ge- wiedergibt aus der Sicht ei- den bei seiner Verabschie- Vereinsausflug auf ergottesdienst findet heute Transports (Wallis) AG plant. Durch die Integration in nes Aargauers den Blick auf dung auf dem Klosterplatz die Riederalp Dienstag, den 22. März 2005, übernimmt per 1. April das Planzer-Netzwerk könne es die selbstbewusste Walliser mit grossem Applaus be- Am 18. Juni findet in der Au- um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche 2005 die Favre & Studer aber zu marginalen Veränderun- Diaspora, die an Limmat, dacht. la des Klosters Wettingen der von Agarn statt. Den trauernden Transports AG in Grône. gen bezüglich der Arbeitsplätze oder Reuss auch eine zivile Festakt und ein gedie- Angehörigen entbieten wir un- Der Standort wird von kommen, heisst es in einer Me- schöne zweite Heimat gefun- Fendant und Walliser gener Jubiläumsabend mit ser christliches Beileid. Grône nach Sitten verlegt. dienmitteilung. Auf Grund der den hat. Walliser bleibt man Trockenfleisch Unterhaltung statt. Ende Au- Die Arbeitsplätze bleiben immer schwierigeren Marktsi- im Herzen aber für immer. Beim Apéro, offeriert von gust findet ein zweitägiger erhalten. tuation und nicht zuletzt wegen Heimweh nach dem Wallis Provins , genoss man Ausflug auf die Riederalp † Rosa Supersaxo- Die Planzer Transports (Wallis) der Auswirkungen der LSVA und Einsamkeit in der «Üs- die warme Frühlingssonne statt. Die traditionelle GV SA verstärkt mit dieser Über- haben sich die Aktionäre der serschwyz waren wohl die nach dem kühlen Kirchen- mit Lotto, der Kegelabend Krummenacher nahme ihre Präsenz im Wallis. Favre & Studer SA entschieden, Hauptmotive, welche zur schiff ganz besonders. Es und St. Nikolaus im Wald S a a s F e e. – Im Alter von 84 Seit über zehn Jahren konnte die Tochterfirma Favre & Stu- Vereinsgründung führten. herrschte gute Stimmung, werden das reich befrachtete Jahren ist Rosa Supersaxo-Krum- die Planzer Transports (Wallis) der Transports SA an die Firma Die Brown Boveri in Baden Walliser Trachten und fest- Jahresprogramm beschlies- menacher im Altersheim St. An- AG ihre Existenz stetig ausbau- Planzer Transports (Wallis) AG (heute ABB) war mit weni- lich gekleidete Mitglieder so- sen. tonius in Saas Grund friedlich en und neue Arbeitsplätze er- zu verkaufen. entschlafen. Der Beerdigungsgot- möglichen. Zurzeit beschäftigt Mit diesem Schritt möchte tesdienst fand am gestrigen Mon- die Favre & Studer Transports Gründer Edmond Studer eine tag in der Pfarrkirche von Saas AG 30 Mitarbeiter/innen. Heute Optimierung der Dienstleistung Für Todesanzeigen: Fee statt. Den trauernden Hinter- sind über 30 Fahrzeuge im täg- und eine Sicherung der Arbeits- E-Mail: [email protected] bliebenen versichern wir unsere lichen Einsatz. Ein Stellenab- plätze im Kanton Wallis. aufrichtige Anteilnahme. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 22 Knappe Ent- «Wir sind bereit – scheidungen Veteranenrennen

Anspielzeit auf dem Rosswald NLB-Playoff-Final. 4. Run- de. Siders - Basel: Di., 20.00 für den Aufstieg» (wb) Bei strahlendem Wetter Uhr. und angenehmen Frühlings- temperaturen fand am letzten Gegner Jarno Peltonen, ist der EHC Basel gegen Siders schon durch? Sonntag das Veteranenrennen Was den Favoriten Basel bis- auf dem Rosswald statt. Der her in der Finalserie, neben bhp) Er wäre auf diese Sai- Organisator, die Rosswald all seinen spielerischen Qua- son hin beinahe beim EHC Bahnen AG, durfte 114 Teil- litäten, auszeichnete: Man Visp gelandet, jetzt gilt er nehmer begrüssen. liess keine Emotionen an sich beim NLB-Finalisten Basel Der Skiclub Glis, welcher für herankommen und gab dem als Topskorer. Jarno Pelto- den Rennablauf verantwort- Gegner damit keine Chance, nen, hat Ihre Mannschaft lich war, präparierte trotz der sich mental aus dem Gleich- den NLB-Final gegen Si- hohen Temperaturen eine gewicht bringen zu lassen. ders nach dem 3:0 in der ausgezeichnete Rennpiste. Siders-Trainer Morgan Sa- Serie bereits gewonnen? Als Kurssetzer zeichnete sich muelsson: «Wir haben vieles Richard Berchtold aus. 19 versucht, aber keine Antwort Jarno Peltonen, Sie haben ei- Damen sowie 95 Herren ab erhalten...» ne Walliser Vergangenheit. Altersklasse 40 folgten der NLB-Finalresultate: Basel - Peltonen: «Ja, das stimmt. Ich Anmeldung. Siders 5:2, Siders - Basel war damals etwa sieben Jahre 4:10, Basel - Siders 3:2. alt. Da ging ich in Visp zwei Zenhäusern und Playoff-Topskorer: Legwand Jahre zur Schule, als mein Vater Andenmatten 28 (10/18), Nüssli 15 (7/8), hier als Spielertrainer engagiert Spannend wurde es um den Peltonen 15 (2/13), Bundi 12 war.» Titel der Tagessiegerin und (5/7). des Tagessiegers. Bei den Der EHC Visp soll auch Damen gewann mit einem Team-Report hauptverantwortlich sein, hauchdünnen Vorsprung von Samuelsson hat mit den Spie- dass Sie als Eishockey- zwei Hundertsteln Margrit lern vor der 4. Finalpartie Schweizer anerkannt sind. Andenmatten (Rosswald) vor nochmals eingehend gespro- «Ja. Die Verantwortlichen fan- Jacqueline Walpen (Rieder- chen. «Ich kann dem Publi- den damals noch meine Lizenz alp). Bei den Herren musste kum garantieren, dass jeder als Juniorenspieler und schaff- sich Toni Berchtold (Visper- nochmals alles versuchen ten damit die Voraussetzung, terminen) mit sieben Hun- wird, um dieses Heimspiel zu dass ich als Eishockey-Schwei- dertsteln hinter Simon Zen- gewinnen.» Der starke Geg- zer anerkannt wurde.» häusern (Bürchen) geschla- ner lasse dem eigenen Team gen geben. nur wenig Platz, so der Im letzten Sommer sollen Sie Jahrgang 1960 und ältere Jahr- Schwede. «Und das er- auch beim EHC Visp ein inte- gänge: 1. Egger Ursula, Rosswald schwert bei uns vieles.» ressanter Name gewesen sein. 1:13,78. 2. Schwery Judith, Ross- wald 1:15,16. 3. Grunder Sonja, Playoff-Topskorer: Anger 20 «Als ich in die Schweiz kam, Riederalp 1:15,58. (7/13), Cormier 17 (6/11), bot man mir in Visp einen Ver- Jahrgang 1965/1961: 1. Anden- Clavien 8 (6/2), Reber 8 trag an. Ich wollte indes zuerst matten Margrit, Rosswald 1:12,09. (4/4). noch in der NLA spielen und 2. Walpen Jacqueline, Riederalp unterschrieb bei Rapperswil-Jo- 1:12,11. 3. Eyer Irmine, Rosswald Klubstory na einen Zweijahres-Vertrag. 1:15,56. Samuelsson lässt nichts un- Mit dem Versprechen an Visp, 1930 und ältere Jahrgänge: 1. versucht. Vor dem 3. Final- mich nach dem Ablauf dieses Escher Kaspar, Rosswald 1:31,42. 2. Pfammatter Anton, Rosswald spiel soll er in der eigenen Kontraktes wieder zu melden.» 1:40,13. 3. Salzmann Paul, Naters Kabine Ferienprospekte ver- 2:00,30. teilt und genau beobachtet An was ist ein Engagement in Jahrgang 1935/1931: 1. Studer haben, wer sich eingehend Visp gescheitert? Leo, Visperterminen 1:24,26. 2. damit beschäftigt. Und da- «An verschiedenen Sachen. Das Pfammatter Bruno, Termen mit die Playoffs gedanklich Interesse an mir war wohl nicht 1:33,20. 3. Wyder Heinrich, Naters wohl schon abgeschrieben mehr derart gross. Die Lohn- 1:33,39. hat... summe für mich bewegte sich Jahrgang 1940/1936: 1. Luggen Viktor, Rosswald 1:16,63. 2. Gas- bei weitem nicht mehr in dem ser Waldimir, Belalp 1:17,69. 3. Medical Report Rahmen, wie sie zwei Jahre vor- Pfammatter Werner, Brig 1:18,25. Bodemann, Boss und Heber- her bei unserer Besprechung Jahrgang 1945/1941: 1. Rütti- lein (verletzt) fehlen. Anger lag. Im letzten Sommer wurde mann Josef, Rosswald 1:14,67. 2. musste sich eine Wunde nä- mir noch die Hälfte von dem ge- Walker Viktor, Rosswald 1:15,61. hen lassen, doch er ist dabei. boten, was vor meinem Engage- 3. Berchtold Albert, Riederalp Bearbeitung: bhp ment in Rapperswil besprochen 1:18,92. wurde. Deshalb habe ich mich Basels Topskorer Jarno Peltonen: «Siders wird bestimmt nicht frühzeitig aufstecken.» Foto wb Jahrgang 1950/1946: 1. Berchtold Toni, Visperterminen, 1:06,44. 2. für Basel entschieden.» Zimmermann Julian, Vispertermi- felt. Auch bei Niederlagen in rage-Spiel, ist Basel damit im Biel wohl auch mehr Physis nen 1:07,56. 3. In-Albon Philipp, Eldebrink Wie sehen Ihre Vertragsver- der Qualifikation nicht. Nervös NLB-Final gegen Siders be- aufbringen als wir gegen Lan- Eggerberg 1:10,22 hältnisse in Basel aus? sind vielleicht andere gewor- reits durch? genthal.» Jahrgang 1955/1951: 1. Escher kommt «Ich unterschrieb hier einen den, wir sicher nicht. Wir sind «Nein, das sind wir nicht. Wo- Walter, Rosswald 1:08,63. 2. Einjahres-Vertrag mit einer Op- stabil geblieben, trotz einem bei natürlich diese 3:0-Führung Siders suchte in der Finalse- Schwery Walter, Rosswald tion für eine zweite Saison, die kleinen Einbruch gegen Ende optimal ist. Wir wollen die Fi- rie stets seinen emotionalen 1:09,29. 3. Imboden Leonard, Zer- Kloten-Trainer matt 1:11,02. gezogen wird, wenn wir in die der Qualifikation.» nalserie bereits im Wallis been- Moment und hat diesen noch Jahrgang 1960/1956: 1. Zenhäu- (Si) Anders Eldebrink (45) NLA aufsteigen.» den. Um uns auf weitere Auf- nicht gefunden. Kann dies im sern Simon, Bürchen 1:06,37. 2. kehrt nach Kloten zurück. Der EHC Basel will zurück in gaben konzentrieren zu kön- vierten Finalspiel noch eintre- Tenisch Remo, Rosswald 1:07,32. Die Flyers verpflichteten den Und wenn Basel in der NLB die NLA. Wie weit ist man auf nen.» ten? 3. Schaller Peter, Visperterminen früheren schwedischen Welt- bleibt? dem Weg dorthin? «Ich hoffe natürlich nicht. 1:07,98. klasse-Verteidiger als Head- «Dann müssen wir weiterse- «Im Moment sind wir bereit da- Welchen Eindruck erhielten Aber aufgepasst: Siders ist ei- Jahrgang 1965/1961: 1. Kummer coach. Eldebrink spielte von hen.» für. Vielleicht war zuletzt in den Sie bisher in der Finalserie ne starke Heimmannschaft, die Emil, Riederalp 1:08,15. 2. Minnig 1990 bis 1995 mit den Zür- Playoffs die Gegenwehr eher vom Gegner Siders? wollen ihrem Publikum noch Albi, Bettmeralp 1:08,16. 3. Schwarz Jörg, Bettmeralp 1:08,52. chern und wurde mit ihnen In der Endphase der Qualifi- schwächer als erwartet. Doch «Von der individuellen Qualität etwas bieten. Wir müssen total zwischen 1993 und 1995 kation hat der EHC Basel ei- das wird schwieriger im Ver- und der Breite des Kaders her bereit sein, von Anfang an. So- dreimal Meister. nige Male gepatzert, jetzt hat gleich mit dem NLA-Letzten. sind wir etwas besser besetzt. lange Siders noch eine Mög- Das Engagement kommt er alle elf Playoffspiele ge- Unsere Chancen, aufzusteigen, Das gibt uns einen kleinen Vor- lichkeit sieht, wird dieses Neuer Swiss-Ski- nicht überraschend. Schon im wonnen. die stehen indes gut.» teil in dieser Serie. Siders muss- Team bestimmt nicht aufste- Januar wurde über eine «Wir haben nie an uns gezwei- Sie reden schon von dem Bar- te zudem im Halbfinal gegen cken.» Sponsor Rückkehr der früheren Klote- (Si) Swiss-Ski hat mit der ner «Kultfigur» spekuliert. Raiffeisen-Bank einen neuen Eldebrink, der einen Vertrag Kraft begnadigt Sponsor gewonnen, mit dem für ein Jahr unterzeichnete, Dritter Sieg in Folge ein langfristiger Vertrag über wird in der kommenden Sai- (Si/dpa) Das Verbandsgericht drei Jahre plus Option auf son von seinem ehemaligen der Deutschen Triathlon Union weitere drei Jahre eingegan- Mitspieler Felix Hollenstein Catherine Lohri und Roberto Arnold dominierten (DTU) hat die zweijährige Sper- gen wurde. Das Schriftstück assistiert. Der Tscheche Mi- den Weissmies-Snowtrail erneut re der wegen EPO-Dopings dis- ist an der «Nuit blanche» in rek Hybler, der das Team qualifizierten Hawaii-Siegerin Davos unterzeichnet worden. nach der Entlassung von (wb) Beim Weissmies- cke hatte es in sich: zirka 800 Lohri aus Thun mit grossem Nina Kraft halbiert. Die 36-jäh- Raiffeisen ist die drittgrösste Wladimir Jursinow im Okto- Snowtrail konnten die Ta- Höhenmeter in hochalpinem Vorsprung – sie zeigte eine sen- rige Deutsche darf damit bereits Schweizer Bankengruppe ber zusammen mit Hollen- gessieger der Jahre 2003 Gelände für die Kategorie Pro sationelle Leistung. ab 13. November wieder star- mit 7400 Mitarbeitenden stein übernommen hatte, und 2004 ihre Erfolge be- und zirka 350 Höhenmeter für Alles in allem war es ein sehr ten. Das Gericht legte seinem und einer Bilanzsumme von kümmert sich wieder um den stätigen – zweimal Hat- die Kategorie Fun. In der Kate- gelungener Anlass, der auch im Entscheid die alte Anti-Doping- 106 Milliarden Franken. Nachwuchs, gehört aber wei- trick durch Catherine gorie Pro musste zusätzlich ei- nächsten Jahr wieder stattfinden Ordnung des Verbands zu Grun- Eben ist sie aus einer reprä- ter dem Trainerstab der 1. Lohri und Roberto Ar- ne teilweise happige Freeride- wird. de und nicht (wie die Diszipli- sentativen Umfrage des «Ta- Mannschaft an. nold. Abfahrt gemeistert werden. Pro Damen: 1. Catherine Lohri, nar-Kommission) die neuen, ges-Anzeigers» als die Bank Eldebrink soll die Kloten Am 13. März 2005 führte die Roberto Arnold ging das Ren- 1:25,39. 2. Carla Cathomen, 1:34,40. härteren Bestimmungen. Die mit dem besten Ruf hervor- Flyers nach zweijähriger Un- Snowboard-Schule Black Point nen sehr schnell an. Es folgte 3. Nicole Stockalper, 1:34,60 neue Verordnung wurde schon gegangen. terbrechung wieder in die Saas Grund zum dritten Mal ein harter Kampf mit seinen un- Pro Herren: 1. Roberto Arnold, am 17. September vom Präsidi- Die Kundenzufriedenheit Playoffs führen. Sportchef den Weissmies-Snowtrail – das mittelbaren Verfolgern, wobei 1:11,06. 2. Mario Cathomen, 1:11,20. um verabschiedet, aber noch liegt gemäss Umfrage bei 92 3. Gaston Zurbriggen, 1:14,06. 4. Da- Peter Lüthi ist zuversichtlich, Original – durch. Um 11.40 Uhr er zeitweise auf den vierten vid Volken, 1:18,25. 5. Rinaldo An- nicht im Vereinsregister einge- Prozent (zum Vergleich: CS mit dem Schweden den rich- fiel der Startschuss auf Kreuz- Platz zurückfiel, sich dann aber denmatten, 1:20,36. 5. Daniel Zur- tragen. Ob die Verkürzung der 67 Prozent und UBS 60 Pro- tigen Mann gefunden zu ha- boden und die Wettkämpferin- wieder bis auf Platz zwei vor- briggen, 1:22,20. 6. Fidelis Sonnen- Sperre auch vor internationalen zent). «Wir lassen uns durch ben: «Er kennt das Schweizer nen und Wettkämpfer mussten kämpfte. Erst bei der abschlies- trücker, 1:24,50. Gremien Anerkennung findet, kurzfristige Rückschläge Eishockey, unseren Verein gleich zu Beginn mit Snow- senden Freeride-Abfahrt konnte Fun Damen: 1. Sarah Zurbriggen, ist fraglich. Kraft hatte am 16. nicht irritieren», sagte Raiff- und einen Teil unserer Spie- board oder Ski losfahren, bevor er das Blatt wieder wenden – 1:05,05. Oktober 2004 das Ziel des Iron- eisen-CEO Pierin Vincenz ler gut. Wir glauben, dass er sie den langen Aufstieg Rich- und Roberto Arnold konnte ei- Fun Herren: 1. Konstantin Zurbrig- man auf Hawaii als Erste er- bei den Vertragsunterzeich- aus unserem jungen Team ei- tung Fletschhorn in Angriff nen hart erkämpften Sieg fei- gen, 48,23. 2. Klaus Burgener, 51,05. reicht, wurde aber einen Monat nung in Anspielung auf die 3. Stefan Andenmatten, 52,37. 4. Car- nen Playoff-Kandidat formen nehmen konnten. Die publi- ern. Bei den Damen gewann lo Zurbriggen 53,47. 5. Jörg Gsponer, später auf Grund des positiven gegenwärtige Baisse im kann. kumswirksam angelegte Stre- auch in diesem Jahr Catherine 54,10. EPO-Tests disqualifiziert. Schweizer Skisport. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 23

News und Transfers Bayern gegen Chelsea «...desto besser fühle ausverkauft ● (Si) Das Rückspiel des Champions-League-Viertel- finals zwischen Bayern Mün- chen und Chelsea London am 12. April ist bereits ausver- ich mich» kauft. Nach 80 Minuten wa- ren am Montagmorgen alle verfügbaren Tickets für das Federer rückte das Kräfteverhältnis wieder ins richtige Licht 59000 Zuschauer fassende Olympiastadion vergeben. (spg) Mission Indian Wells erfüllt! Roger Federer Schiedsrichter strebte in der Oase nicht Merk geehrt bloss den Turniersieg an, ● Der deutsche Schiedsrich- er wollte der Konkurrenz ter Markus Merk (42) hat das auch zeigen, dass immer Bundesverdienstkreuz erhal- noch er, und nur er, den ten. Der Zahnarzt pfeift seit Tarif im Männercircuit an- 1988 in der Bundesliga und gibt. Genau das ist ihm in leitete im letzten Sommer Kalifornien gelungen. den EM-Final zwischen Wer nach dem Verlust der Aust- Griechenland und Portugal. ralian-Open-Krone vermutete, Roger Federers Vorsprung auf Drei Sterne für die Verfolger sei geschmolzen, Oberligisten der wurde in den vergangenen ● Der Viertligist BFC Dyna- Tagen eines Besseren belehrt. mo darf als zweiter deutscher Federer: «Ich spielte diese Wo- Verein neben Bayern Mün- che grossartiges Tennis. Trotz chen mit drei kleinen Sternen einer happigen Auslosung und auf den Trikots antreten. Das heiklen Gegnern gab ich keinen entschied der Deutsche Fuss- Satz ab – das sagt alles. Ich will ball-Bund. Die Berliner, die nicht behaupten, dass ich auf zurzeit in der Oberliga ki- Dubai reagieren konnte, denn cken, waren in der ehemali- ich triumphierte am Ende ja gen DDR zehn Mal Meister auch dort. Aber in Dubai fehlte geworden. In der Bundesliga der Rhythmus, wohl weil ich gibt es für zehn Titel drei, für die Woche zuvor in Rotterdam fünf zwei und für drei Titel in der Halle spielte. Es war rich- einen Stern. tig, vor Indian Wells eine Pause einzulegen und nach Südafrika Zwei Thuner zu Länder- zu fliegen. Das zahlte sich aus.» spielen aufgeboten ● Armand Deumi (26) ist Agassi: Verleidets erstmals seit sieben Jahren Federer? wieder in die Nationalmann- Auch die Konkurrenz nahm den schaft Kameruns berufen nochmals erstarkten Federer worden. Der Verteidiger des zur Kenntnis. «Ich werde mei- FC Thun wurde von Artur nen Turnierplan nun ganz auf Hewitt über Federer: «Er legt die Latte hoch, sehr hoch...» Foto Keystone Jorge, dem ehemaligen Federer ausrichten», meinte Schweizer Nationalcoach, für Ivan Ljubicic, der als einziger es zuerst den Leuten verleidet, siege hintereinander und Pete Beginn der Karriere konzent- lings-Double an – nach Indian das WM-Qualifikationsspiel in Indian Wells mithalten konn- dass immer Federer gewinnt – Sampras für sechs aufeinander- rierte ich mich zu sehr auf die Wells auch die Players Champi- am 27. März gegen den Su- te, dem Schweizer aber zum oder verleidet es Federer, dass folgende Jahre als Nummer 1. Grand-Slam-Turniere und setz- onships auf Key Biscayne (ab dan aufgeboten. Deumis vierten Mal 2005 unterlag. Lju- immer er gewinnt?» Der grosse Unterschied von Fe- te mich so unter Druck.» Bei- Mittwoch) zu gewinnen. An Thuner Abwehrkollege Lju- bicic: «Turniere, an denen Fe- derer zu den früheren Grössen spiel gefällig? «Vor vier Jahren diesem Turnier vor Miami ver- bo Milicevic (24) erhielt ein derer startet, lasse ich lieber Federers ist der, dass die Borg, Sampras führte ich in Rosmalen im mochte Federer noch nie zu tri- Aufgebot für zwei Testspiele aus.» Auch Finalgegner Lley- Markenzeichen und Becker an Grand-Slam- Halbfinal gegen Hewitt 4:1. Ich umphieren. 2004 erkrankte Fe- mit dem australischen Natio- ton Hewitt fand nach dem 2:6, Federer schmunzelt ob dieser Events einen Gang höher schal- dachte: «Wow, jetzt bist du aber derer nach Indian Wells an ei- nalteam. 4:6, 4:6 in 113 Minuten nur be- Aussage, aber Motivationsprob- teten. Wer Boris Becker in bereit für Wimbledon. Wenn nem Hitzestau, aber «das wird wundernde Worte: «Wenn du leme bekundet er keine. Federer: Bestform sehen wollte, der ich aber nochmals gewinne, mir in diesem Jahr sicherlich die Nummer 1 werden willst, «Ich träumte wirklich immer da- musste an ein Majorturnier oder könnte es etwas gar viel Spiele nicht wieder passieren». Das Verfahren musst du schauen, wie hoch die von, der Beste zu werden. Jetzt an eine Davis-Cup-Begegnung während der Vorbereitung ge- erste Einzel auf Key Biscayne Latte liegt. Und Federer legt sie bin ich es und geniesse den Er- reisen. Federer versucht aber, ben.» Ich verlor die Partie noch. wird Federer frühestens am gegen Chelsea derzeit sehr, sehr hoch.» folg. Je mehr Siege ich erringe, sein allerhöchstes Niveau an je- Und in Wimbledon triumphier- Freitag, wahrscheinlich aber (Si/AFP) Die UEFA hat ein Andre Agassi wusste sogar desto besser fühle ich mich.» dem Turnier durchzuziehen. te Hewitt...» erst am Wochenende bestreiten. Disziplinarverfahren gegen schon vor dem Finalwochenen- Und es ist auch nicht so, dass der Gibt es für ihn nur Vollgas? Fe- Federer: «Diese paar Tage Pau- Chelseas Trainer José Mou- de, dass gegen den Schweizer Basler zu nichts mehr aufblicken derer: «Ja, ich will zu meinem Frühlings-Double? se kann ich gut gebrauchen. Da- rinho, dessen Assistenten Ste- kein Kraut gewachsen ist. könnte. Er bewundert Björn Markenzeichen machen, dass Als nächstes Ziel visiert Fede- nach bin ich wieder topfit.» ven Clark und den Sicher- Agassi: «Die Frage ist nur, ob Borg für seine fünf Wimbledon- ich stets mein Bestes gebe. Zu rer das amerikanische Früh- Rolf Bichsel heits-Verantwortlichen Les Miles eröffnet. Ihnen wird vorgeworfen, den Fussball in Misskredit gebracht zu haben. 335500 Franken Schmerzens- Sieg gegen Dänemark Das Verfahren ist die Folge der Vorkommnisse am 23. (Si) Im vierten Spiel der Frau- Steinen im 1. End in Rückstand, Februar während des Achtel- geld für Ahonen en-WM in Paisley bei Glasgow kontrollierten von dort die Par- final-Hinspiels der Champi- zeigten die Schweizer Curlerin- tie jedoch sicher. Mit einem ons League zwischen dem FC (Si) 335 500 Franken Preisgeld Malysz (Pol) 140150. 5. Martin Höll- mit Preisgeld befinden sich nur nen um Skip Mirjam Ott ihre Viererhaus zum 6:3 führten sie Barcelona und Chelsea (2:1). dürften Janne Ahonen die warth (Ö) 120000. 6. Jakub Janda drei Schweizer. Mit ihren bes- bislang beste Leistung und be- schon im 4. End die Vorent- (Tsch) 119500. 7. Thomas Morgen- Schiedsrichter Anders Frisk Schmerzen nach seinem 240- stern (Ö) 113000. 8. Andreas Wid- ten Klassierungen in den zwangen Dänemark (Madeleine scheidung herbei. Nach neun hatte in dieser Partie Chelseas m-Satz in Planica leichter ertra- hölzl 95200. 9. Michael Uhrmann Sprints steckten Seraina Mi- Dupont) 10:5. Damit bilanzie- Ends kapitulierten die jungen Didier Drogba nach zwei gel- gen lassen. Der Topverdiener (De) 53000. 10. Björn Einar Romören schol 2750, Laurence Rochat ren sie nun zwei Siege und zwei Däninnen, die an den von der ben Karten vom Platz gestellt. der abgelaufenen Weltcup-Sai- (No) 52000. – Ferner: 22. Andreas 2000 und Christoph Eigenmann Niederlagen. Schweiz (Tania Grivel) gewon- Der Schwede erhielt danach son erlitt beim Sturz auf der Küttel (Sz) 8700. 35. Simon Ammann 1000 Franken ein. Die EM-Zweiten aus Flims ge- nenen Juniorinnen-WM die 2300. 43. Möllinger (Sz) 1000. Todesdrohungen und hat des- grössten Schanze der Welt Prel- Langlauf-Weltcup 2004/05. Preis- rieten mit zwei gestohlenen Halbfinals verpasst hatten. halb seine Karriere beendet. lungen, ein Schleudertrauma, geld. Männer: 1. Tor Arne Hetland einen Rippenbruch und einen 208500 Franken Preis- (No) 83000 Franken. 2. Axel Teich- Bluterguss im Bereich des geld für Marit Björgen mann (De) 78000. 3. Vincent Vittoz bruch, eine Gehirnerschütte- (Fr) 58000. 4. Jens Arne Svartedal Challenge League Steissbeins. Die Rippe hatte Die höchsten Preisgelder in der (No) 41250. 5. Jens Filbrich (De) In Kürze rung sowie eine Verletzung an Challenge League. 23. Runde. sich der 27-jährige Finne schon Langlauf-Weltcupsaison haben 35000. – Ferner: 72. Christoph Ei- der Stirn und dürfte rund sechs Dienstag, 22. März, 19.30 Uhr: vor den Weltmeisterschaften in Athleten aus Norwegen ge- genmann 1000. 93. Markus Hasler Ferrari in Bahrain? Monate ausfallen. Schiedsrich- Vaduz - Wohlen, Luzern - Bulle. – Oberstdorf gebrochen, was da- scheffelt. Für Marit Björgen (Lie) 250. ● (Si) Unbefriedigende Resul- ter Brent Reiber sprach keine Mittwoch, 23. März, 19.30: Win- mals verheimlicht worden war. schlugen sich die Triumphe in Frauen: 1. Marit Björgen (No) tate in den Grands Prix von Strafe aus. terthur - Kriens, Lugano - Baden, einem Butto-Preisgeld von 208500 Franken. 2. Katerina Neu- Australien und Malaysia könn- Concordia BS - Sitten. – Donners- Skisprung-Weltcup 2004/2005. 208500 Franken nieder, der mannova (Tsch) 87500. 3. Virpi Kui- ten das Ferrari-Team dazu be- Zwei Vertragsverlängerun- tag, 24. März, 16.00: YF Juventus Preisgeld (in Schweizer Franken): tunen (Fi) 75250. 4. Kristina Smigun ZH - Baulmes. 19.30: Meyrin - 1. Janne Ahonen (Fi) 335500. 2. Mat- Sprinter Tor Arne Hetland er- (Est) 66250. – Ferner: 38. Seraina wegen, das neue Auto schon am gen bei Forward Morges Bellinzona. – Samstag, 26. März, ti Hautamäki (Fi) 187500. 3. Roar hielt 83000 Franken. Unter den Mischol (Sz) 2750. 43. Laurence Ro- übernächsten Wochenende in ● Der Nationalliga-B-Verein 17.30: Chiasso - La Chaux-de- Ljökelsöy (No) 161000. 4. Adam 60 Läuferinnen und 93 Läufern chat (Sz) 2000. Bahrain einzusetzen. Der Forward Morges hat die Verträ- Fonds. F2005 wird dieser Tage in Mu- ge mit Verteidiger David Leib- Nachtragsspiele. 18. Runde. gello (It) weiteren Tests unter- zig und Stürmer Thierry Bor- Montag, 28. März, 14.30: YF Ju- Anzeige ventus Zürich - AC Lugano, Win- zogen. nand um eine Saison verlängert. terthur - Yverdon. – 19. Runde. Samstag, 26. März, 17.00: Bulle - Verfahren gegen Jeff Uros Murn sichert Phonak Wohlen. – Montag, 28. März, Shantz eröffnet dritten Saisonsieg 16.00: Baulmes - Concordia BS. Wir machen den Weg frei ● Reto Steinmann, der Einzel- ● Uros Murn (30) gewann in 1. Vaduz 21 15 2 4 36:13 47 Vertrauen ist der richter der Nationalliga, hat ge- Lloret de Mar die 1. Etappe der 2. Yverdon 20 12 7 1 34:10 43 gen Jeff Shantz von Fribourg- Katalanischen Woche und be- 3. Chiasso 20 12 4 4 31:18 40 4. Sitten 19 10 7 2 35:18 37 Schlüssel zum Erfolg Gottéron ein ordentliches Ver- scherte seinem Arbeitgeber 5. Luzern 19 12 0 7 49:28 36 fahren eröffnet. Der Einzelrich- Phonak den dritten Saisonsieg. Raiffeisen ist Hauptsponsor von Ski 6. Lugano 20 9 5 6 28:22 32 ter prüft, ob der Kanadier mit Der slowenische Meister und 7. Bellinzona 21 9 5 7 37:32 32 Wallis. Wir unterstützen junge Talente 8. Baulmes 19 8 3 8 19:33 27 seinem fatalen Check gegen Er- Sieger der Stausee- Rundfahrt 9. Winterthur 20 7 5 8 32:33 26 von Ski Wallis und machen ihnen den ic Landry auch Regeln verletzt 2003 setzte sich im Spurt vor 10. Concordia 20 6 8 6 24:25 26 Weg zum Erfolg frei. hat. Im Play-Out-Spiel der Na- dem Italiener Claudio Corioni 11. Meyrin 21 7 4 10 21:29 25 12. Wil 19 5 7 7 23:32 22 tionalliga A zwischen den Frei- durch. 13. Kriens 19 4 9 6 23:22 21 burgern und Lausanne ist Für die ersten zwei Siege der 14. Wohlen 20 5 5 10 23:31 20 Shantz’ Landsmann Eric Laun- Zürcher Sportgruppe im Jahr 15. Ch.-d.-F. 20 5 4 11 27:37 19 16. Bulle 19 4 4 11 28:45 16 dry schwer verletzt worden. 2005 hatte Robert Hunter (SA) 17. YF Juve 20 4 4 12 23:43 16 Laundry erlitt bei der Charge im GP Doha und in der Mittel- 18. Baden 19 0 5 14 17:39 5 einen Nasen- und Jochbein- meer-Rundfahrt gesorgt. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 24 Als Ehrengast am «Die Grundfinanzierung sicherstellen» Eidgenössischen Schützenfest Das Walliser Kantonalschützenfest DV des Walliser Schiesssportverbandes 2006 und die Mittelbeschaffung hl) Am 30. November können uns auch mit einer hl) Die 2. ordentliche Dele- 2004 informierte das OK Bar- oder Naturalgabe oder giertenversammlung des des 18. Walliser Kanto- einem Gönnerbeitrag finanzi- Walliser Schiesssportver- nalschützenfestes 2006 ell unterstützen.» bandes fand am Wochenen- erstmals die Oberwalli- de in der Mehrzweckhalle ser Bevölkerung. Welche Gegenleistungen in Bruson statt. Als Organi- Aktuell laufen die Vorberei- kann ein Sponsor oder satoren der Delegiertenver- tungen für den Auftritt des Gönner vom 18. Walliser sammlung zeichneten die Kantons Wallis als Ehrengast Kantonalschützenfest 2006 Schützen von Bagnes ver- am Eidgenössischen Schüt- erwarten? antwortlich. zenfest 2005 in Frauenfeld. «Je nach Höhe der Sponso- 204 Anwesende, darunter 39 Weiter wurde die wichtige renbeiträge stehen unter- Gäste und 165 Stimmberechtigte Phase der Mittelbeschaffung schiedliche Auftrittsformen hatten der Einladung Folge ge- in Angriff genommen. Mar- auf unserer Webseite leistet. Unter den Gästen befan- kus Tannast gilt als Chef die- «www.walliser06.ch» und den sich Vertreter der West- ser Mittelbeschaffung. unseren Printprodukten zur schweizer Kantonalschützenver- Verfügung. Interessant ist un- eine, als Vertreter der Gemeinde Wie sind Sie zu diesem ser Werbefolder, welchen wir Bruson Christoph Dumoulin, der «Job» als Chef Mittelbe- während dreier Wochen als Schützen von Bagnes Fabrice schaffung gekommen? Informationsmittel am Eidge- Ançay sowie Vertreter der Be- Markus Tannast: «1991 or- nössischen Schützenfest zirksverbände aus dem ganzen ganisierten die Sportschützen 2005 in Frauenfeld einsetzen. Kanton. Vom Zentralkomitee Visp das letzte Kantonal- Weiter publizieren wir im des SSV gab Vizepräsident schützenfest im Oberwallis. Herbst unseren grossen Heinz Bolli die Ehre. Auch di- Hier durfte ich bereits dieses Schiessplan, welcher als de- verse Grössen aus dem Militär Ressort Mittelbeschaffung taillierter Festführer mit und aus der Politik waren anwe- betreuen. Auf Grund der ge- Stichprogrammen und Regle- send. sammelten Erfahrungen wur- menten für alle Teilnehmer Nach der Begrüssung und Eröff- de ich angegangen, diesen ein unentbehrlicher Begleiter nung der Delegiertenversamm- Bereich auch wieder für das wird. Der Kanton Wallis ist lung durch Verbandspräsident Kantonalschützenfest 2006 Ehrengast am Eidgenössi- Werner Ritler überbrachten Ge- Einige der besten Walliser Schützen mit Vertretern der Regierung und dem OK des Kantonalen Schüt- zu übernehmen.» schen Schützenfest 2005 in meindepräsident Christoph Du- zenfestes 2006. Frauenfeld. Hier bieten sich moulin und Schützenpräsident Was muss man sich unter sehr interessante Möglichkei- Fabrice Ançay die besten Will- Tschopp und daille: Karlen Rinaldo, Agarn, Wyssen Grossanlass dem Bereich Mittelbeschaf- ten für Verkaufsstände an. kommensgrüsse. Die lange Trak- Django, Eisten, Schori-Kuonen Ruth fung des 18. Walliser Kan- Nebenbei: Frauenfeld erwar- Cottagnoud und Beat, Guttet-Feschel, Roth Linus, im Jahre 2006 tandenliste konnte speditiv be- Wiler, Schmid Mario, Brig-Glis, Cina tonalschützenfestes 2006 tet während dreier Wochen handelt werden. Als zweites und drittes Ehren- Rainer, Salgesch, Biner André und Die Organisation für eine vorstellen? Was gehört zu um die 60000 Schützinnen In seinem Jahresbericht ging mitglied seit dem Zusammen- Furrer Philemon, Staldenried, Escher Durchführung des kantonalen Ihrem Verantwortungsge- und Schützen, ohne Begleit- Präsident Werner Ritler auf ver- schluss konnten Werner Josef und Jordan Urban, Simplon Dorf, Schützenfestes im Jahre 2006 biet? personen. Dass wir dann im schiedene Anliegen des Verban- Tschopp und Olivier Cottag- sowie Imhof Emil, Brig-Glis. 2. Eidg. liegt in den Händen der Ober- «Der grösste Sportanlass des 2006 an unserem Kantonal- 50 m: Pianzola Francis, Baltschieder. des (Subventionen, Waffenge- noud die Ehrenurkunde des 2. Eidg. 300 m: Wasmer Hermann, walliser Vereine. OK-Präsi- Jahres 2006 im Kanton Wal- schützenfest unsere Sponso- setz, bilaterale Abkommen) ein. Walliser Schiesssportverban- Baltschieder, Furrer Vitus, Eisten, dent Thomas Imesch beteuer- lis mit gegen 10000 Schüt- ren und Gönner präsentieren, Folgende Schwerpunkte werfen des entgegennehmen. Werner Zimmermann Bruno, Naters, Roth Li- te, dass die Vorarbeiten auf zinnen und Schützen aus der versteht sich von selbst. Dann ihren Schatten voraus: 2005 ist Tschopp stellte nach zehn Jah- nus, Wiler, Bumann Erich, Naters, Hochtouren laufen und dass ganzen Schweiz benötigt ein erwarten wir gegen 10000 Briggeler Franz, Stalden, Truffer Lou- das Wallis Ehrengast am Eidge- ren Vorstandstätigkeit sein is, Lalden, Furrer Cäsar, Staldenried, voraussichtlich eine tadellose solides finanzielles Funda- Teilnehmer.» nössischen Schützenfest in Frau- Amt als Chef Feldschiessen Imhof Emil, Brig-Glis. 3. Eidg. 300 Durchführung gewährleistet ment. Ohne engagierte Part- enfeld. 2006 wird das 18. Walli- zur Verfügung. Als sein Nach- m: Burgener Fidelis, Brig, Petrus Cä- werden kann. ner und Sponsoren könnte Wie lange läuft noch die ser Kantonalschützenfest im folger wurde Erich Marty in sar, Visp, Montani Ewald, Salgesch, Heinz Bolli überbrachte die dieser Grossanlass gar nicht Phase der Mittelbeschaf- Oberwallis durchgeführt. Das den Kantonalvorstand gewählt. Roth Linus, Wiler, Franzen Bernhard, Grüsse des Schweizerischen gestartet und durchgeführt fung? Naters, Arnold Renato, Termen, Hen- OK unter seinem Präsidenten Ebenfalls konnten verschiedene zen Erhard, Naters, und Briggeler Schützenverbandes und dieje- werden. Als Verantwortlicher «Die Sponsorensuche wird Thomas Imesch ist ein Garant Schützinnen und Schützen aus Franz, Stalden. 1. Westschweizer 300 nigen des Staatsrates David Mittelbeschaffung koordinie- Ende Mai 2006 abgeschlos- für einen Erfolg versprechenden dem Oberwallis mit Wander- m: Imhof Erwin, und Indermitten Paul, Schnyder. Werner Schnyder re ich die verschiedenen Ak- sen. Gönner von Natural- und Anlass. preisen und Medaillen belohnt Binn, Burgener Fidelis, Brig, Schröter als Verantwortlicher des Wallis tivitäten und Anstrengungen Bargaben stehen noch nicht Medaillen gab es aber für die werden. So erhielten Erich, Eischoll, Briggeler Franz, Stal- am Eidgenössischen Schützen- der Schiessvereine und Mit- so unter Zeitdruck und kön- den und Abgottspon Franz, Stalden- Walliser Schützen an den natio- Erich Bumann, Georges ried. 2. Westschweizer 50 m: Noti fest in Frauenfeld, an welchem telbeschaffer. Ziel ist es nen uns bis zum Festbeginn nalen Titelwettkämpfen. Willy Schmid und Ruedi Gruber, alles Benno, Stalden. 2. Westschweizer 300 unser Kanton das Gastrecht schlussendlich, die Grundfi- im Juni 2006 unterstützen. Venetz wurde Schweizer Meister Militärschützen aus Naters, so- m: Michel Karl, Ernen, Supersaxo geniesst, beteuerte die Wich- nanzierung unseres Sportan- Kontaktmöglichkeiten beste- mit der Sportpistole KK 25 m wie Ernst Thöni, Ried-Mörel, Jörg, Brig, Summermatter Klaus, Visp. tigkeit dieses Grossanlasses lasses zeitgerecht sicherzu- hen unter 3. Westschweizer 300 m: Abgottspon und Gewinner der Silbermedaille für mehr als 15-jährige Vereins- Arnold, Visp. und forderte die Walliser stellen.» «www.walliser06.ch». mit der Sportpistole B-Pro- tätigkeit ein Präsent. Den Wan- Schützen tatkräftig auf, mitzu- gramm. Yann Thiéssoz wurde mit derpreis für die bestrangierte Zehn Schützen aus dem Ober- machen. Sei es als Schütze In welcher Form kann der Luftpistole in der Kategorie Walliser Jungschützengruppe wallis erhielten zusätzlich zur oder als Teilnehmer am gros- eine interessierte Firma, Jugend Schweizer Meister und am Schweiz-Final ging an Balt- eidgenössischen auch eine kan- sen Umzug. Vereinigung oder Einzel- Joël Carron gewann mit der Luft- schieder. Den Wanderpreis als tonale Medaille. Der amtierende Mit der Bekanntgabe, dass die person das 18. Walliser pistole in der gleichen Kategorie Bester im Obligatorischen und Schweizer Meister im Pistolen- Sektion Chamoson die nächste Kantonalschützenfest die Bronzemedaille. In den Ge- im Feldschiessen sicherten sich schiessen, Willy Venetz, erhielt Durchführung der Delegierten- 2006 unterstützen? wehrdisziplinen wurde die Schüt- Fabian Zumstein aus Ried-Brig ebenfalls eine Auszeichnung. versammlung vom März 2006 «Interessierte Firmen und zengesellschaft Binn in der 3. Ka- bei den Herren und Renata Gratuliert wurde auch den Stald- übernimmt, schloss Kantonal- Privatpersonen können das tegorie erneut Schweizer Meister. Köppel bei den Damen. ner Pistolenschützen, welche im- präsident Werner Ritler den of- 18. Walliser Kantonalschüt- Die Schützengesellschaft Glis Folgende Oberwalliser Schützen mer wieder mit herausragenden fiziellen Teil mit einem Dank zenfest 2006 als Haupt- oder holte sich in der ersten Kategorie wurden mit der Feldmeisterschafts- Resultaten im Pistolenschiessen an alle Schützinnen und Schüt- Stichsponsor unterstützen. die Bronzemedaille. medaille ausgezeichnet: 1. Eidg. Me- aufwarten. zen. Weiter kann der Gabentempel mit attraktiven Naturalgaben ergänzt werden. Durch Inse- rate in unserem grossen Schiessplan hat eine Unter- Ein positiver Abschluss nehmung zusätzlich interes- Markus Tannast: «Uns er- sante Auftrittsmöglichkeiten. wartet der grösste Walliser KTV Visp: 23:23 gegen den Tabellenführer Privatpersonen und Firmen Sportanlass im Jahre 2006.» TS) Der KTV Visp ge- den übrigen Ligagegnern nicht Mehmed Alihodzic derzeit den können. Die hervorragen- wann im letzten Spiel die- zu verstecken. Ausserdem ist schlicht ein grösseres Kader. de Zusammenarbeit der Junio- ser Saison gegen den sou- die Mannschaft vergleichswei- Schnellt die Verletzungsquote rentrainer beweist, dass sich Handball-Fakten veränen Tabellenführer se jung, und abgesehen von nach oben, gerät die Anzahl der Verein hier auf einem gu- HS Biel noch einmal einen Captain Thomas Biaggi wird einsetzbarer Spieler bald ein- ten Weg befindet. KTV Visp auf Schlussrang 5 Punkt (23:23) und kann so das Kader für die nächste Sai- mal an eine absolute Minimal- Zur zweiten Mannschaft: Hier 2. Liga, Finalrunde 6. G’höchstetten 10 1 2 7 201:275 4 eine zufrieden stellende son wohl so zusammenbleiben. grenze. Die Versuchung wäre hat man sich eine Runde vor KTV Visp - Biel II 23:23 Junioren U15 Meister Lyss II - Bödeli 31:16 1. Herzogenbuchs. 10 9 0 1 283:216 18 Saison entsprechend ab- Für einen absoluten Exploit diesbezüglich gross gewesen, Schluss den Ligaerhalt gesi- 2. Grauholz 10 7 0 3 243:189 14 1. Biel II 10 8 2 0 286:217 18 3. Solothurn 10 6 0 4 240:216 12 schliessen. fehlt jedoch dem voraussicht- das Kader mit durchaus vor- chert und damit ein Minimal- 2. Steffisburg 10 5 2 3 273:264 12 4. Visp/V’term. 10 3 1 6 187:202 7 3. Herzogenbuchs. 10 4 1 5 246:240 9 Das Spiel kann als Spiegelbild lich alten wie neuen Trainer handenen, talentierten Junio- ziel erfüllt. Trainer Dominik 5. Länggasse 10 2 1 7 159:229 5 4. Lyss II 10 3 2 5 254:267 8 der vergangenen Meisterschaft ren aufzustocken. Der Vor- Karlen, gleichzeitig TK des 6. Bödeli 10 2 0 8 197:257 4 5. KTV Visp 10 2 3 5 236:259 7 betrachtet werden: Die Visper stand hat sich diesbezüglich KTV Visp, hat Ende Saison 6. Bödeli 10 3 0 7 202:250 6 Juniorinnen U15 spielten trotz ab und an fehlen- trotz gewissem Druck für die seinen Rücktritt als Teamleiter 3. Liga, Gruppe 1 Münsingen - G’höchstetten 10:19 der Konstanz gut bis sehr gut. Wiederanmeldung der U19 bekannt gegeben. Seine Nach- 1. Länggasse III 16 13 2 1 407:342 28 1. Visp/V’term. 11 10 1 0 238:132 21 Es wäre jedoch mehr dringele- entschieden, was sich zu folge ist noch nicht endgültig 2. Belp 16 13 0 3 452:376 26 2. Grauholz 11 7 1 3 252:137 15 3. HGO 16 11 0 5 420:347 22 3. Herzogenb’see 11 6 0 5 229:174 12 gen, wenn man sich nicht eini- Gunsten der Juniorenbewe- geklärt. Das Reserveteam 4. Ins 16 9 2 5 338:326 20 4. Münsingen 8 1 0 7 96:192 2 ge Male selber mit unnötigen gung, aber zu Lasten der Ak- bleibt im Übrigen, abgesehen 5. Köniz II 16 8 0 8 328:337 16 5. G’höchstetten 11 1 0 10 118:298 2 6. Visp/V’term. 16 5 0 11 386:415 10 Fehlern benachteiligt hätte. tivmannschaften auswirken vom Abgang von Routinier 7. Hindelbank 16 4 1 11 364:404 9 Das Fanionteam vermochte dürfte. Der Trainer der ersten Fredy Karlen, wohl in der glei- 8. Steffisburg 16 4 1 11 336:394 9 sich schliesslich im Schluss- Mannschaft steht deshalb vor chen Zusammensetzung erhal- 9. G’höchst. II 16 2 0 14 323:413 4 Sport am TV Frauen 4. Liga, Final Gruppe 2 spurt wieder einmal (nicht un- der grossen Herausforderung, ten. Heute Dienstag verdient) einen Zähler zu si- ehemalige Spieler oder Spieler Bei den Damen, welche am Murten - Visp/V’terminen 19:12 Murten - Biel II 9:23 SF2 chern. Das samstägliche Spiel aus dem Reserveteam ins Fani- Wochenende gegen den HC 20.00 Eishockey: Playoff-Halbfinal, 1. Biel II 10 9 0 1 154: 99 18 5. Spiel lässt für die Zukunft hoff- onteam einzubauen und diesen Murten mit 12:19 auswärts un- 2. Sense 10 6 0 4 93: 84 12 nungsvolle Perspektiven erah- gleichzeitig seine (kompro- terlagen, bestehen ebenfalls in- 3. Neuchâtel 10 5 0 5 128:108 10 ORF1 nen. So gelang Matthias Zuber misslose) Einstellung zum teressante Perspektiven. Dieses 4. Visp/V’terminen 10 5 0 5 124:124 10 20.00 Sport 5. Spiez II 10 3 0 7 97:137 6 DSF nach einem «Fliegerpass» in Handball einzuimpfen. Dem Team hat sich während der Sai- 6. Murten 10 2 0 8 111:155 4 17.30 Basketball: NBA, Detroit Pis- extremis eines der schönsten TK obliegt ausserdem eine Ko- son konstant verbessert. Auch Junioren U17 Meister, Gruppe 2 tons - San Antonio Spurs Saisontore. Die Visper brau- ordination der verschiedenen wenn die Fehlerquote noch 1. Solothurn 10 9 0 1 304:217 18 19.45 Fussball: Abschiedsspiel für chen sich bezüglich ihrer tech- Spiele, damit Spieler innerhalb nach unten geschraubt werden 2. Langenthal 10 9 0 1 268:204 18 Uwe Kamps in Mönchenglad- 3. Muri Bern II 10 4 1 5 270:263 9 bach nischen Fertigkeiten und insbe- Zuber und der KTV Visp: Guter der verschiedenen Teams auch muss, um weiter vorwärts zu 4. Visp/V’terminen 10 3 0 7 200:249 6 sondere ihrer Schnelligkeit vor Abschluss. Foto wb (noch besser) verschoben wer- kommen. 5. Biel 10 2 1 7 213:248 5 SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 25

Mit vielen Weltcup-Stars alb) 150 Athleten stehen bei Unterschiedlich lange Spiesse den Zoll-Skiwettkämpfen im Goms im Einsatz, viele gehören der Weltspitze an. Internationale Zoll-Skiwettkämpfe im Goms: Die Schweizer nur Aussenseiter Namen wie Blardone, Moelgg, Amiez, Dragsic alb) Zöllner aus sechs Na- liche. In der Schweiz wird zu- oder Neureuther sind Garan- tionen messen sich in die- erst auf die Ausbildung gesetzt, tie für spannende Rennen. ser Woche im Goms in den wie Jean-Noël Monnet, Chef Seit 1998 sind auch die Frau- Disziplinen Ski alpin, des Walliser Grenzwachtkorps en startberechtigt, seit letz- Langlauf und Biathlon. und im Goms Wettkampfleiter, tem Jahr auch bei den Alpi- Weltklasseathleten wie betont. «Wir verlangen zuerst nen. Da ist mit der Italienerin Massimiliano Blardone, die Ausbildung, sonst kommt Elena Fanchini gar eine Vize- Felix Neureuther, Joël keiner zu uns», so Monnet. Je- Weltmeisterin am Start, sie Chenal oder Christian der, der die Grenzwacht an na- wird herausgefordert von Zorzi sind am Start, den tionalen und internationalen weltcuperprobten Fahrerin- Schweizern kommt nur ei- Sportanlässen vertritt und dafür nen wie Monika Bergmann- ne Aussenseiterrolle zu. rund ein halbes Jahr freigestellt Schmuderer (De) oder Laure wird, hat zuerst die Grundaus- Péquegnot (Fra). Die Spiesse sind unterschied- bildung zu absolvieren, die ein Die Alpinen tragen auf der lich lang. Während etwa Italien Jahr dauert. Auch aus diesem Fiescheralp am Mittwoch ei- aus dem Vollen schöpfen kann Grund ist die Schweiz im alpi- nen Riesenslalom und am und die Zoll-Mannschaft fast nen Bereich gar nicht vertreten. Donnerstag einen Slalom mit der Nationalmannschaft «Es gibt keinen Alpinfahrer, der aus. Der erste Lauf ist an bei- identisch ist, ist die Schweiz die einjährige Ausbildung auf den Tagen auf 9.30 Uhr ange- mit einem vergleichsweise klei- sich nimmt», so Monnet. setzt, der zweite um 11.30 nen Team vertreten und das In Frankreich hat die National- Uhr. Die Rennen sind auch auch nur im nordischen Be- mannschaft insgesamt 30 Li- als FIS-Rennen ausgeschrie- reich. zenzen, die auf die verschiede- ben. 30 Junioren werden die- nen Sportarten verteilt werden. se Startgelegenheit als Gast- Die Ausbildung Zwischen der Zollverwaltung fahrer nutzen, aber auch Sil- geht vor und den einzelnen Sportlern van Zurbriggen ist gemeldet. Das hat verschiedene Gründe, werden jährlich Verträge abge- Die Nordischen tragen in Ul- finanzielle natürlich, in erster schlossen, basierend auf dem richen am Mittwoch die Ein- Linie aber auch ganz grundsätz- Leistungsprinzip. Wenn die Re- zelläufe aus. Die Frauen star- sultate stimmen, bekommt der Massimiliano Blardone: In Italien ist die Zollverwaltung das Auffangnetz für die Zeit nach der ten um 14.00 Uhr zum 5-km- Sportler einen neuen Vertrag, Karriere. Foto Keystone Lauf, die Herren sind eine sonst rückt ein anderer nach. halbe Stunde später an der Die Sportler repräsentieren im Ski Alpinismus die grösse- reich, Deutschland, Österreich, Grenzwächter werden dabei im Reihe und laufen über 10 km. zwar die Verwaltung, gehören ren Erfolgsaussichten haben. Slowenien und der Schweiz zu Rettungsschwimmen ausgebil- Am Donnerstag ist dann bei ihr aber nicht an. Wer ausschei- Die Langläufer werden deshalb einem Vergleichswettkampf, det, kombiniert mit Sanitätsaus- den Patrouillenläufen sehr det, hat keinen Beruf und muss drei, vier Plätze verlieren, die wobei dieser im Turnus von ei- bildung, CPR. Auf dem Pro- viel Spannung angesagt. Die sich selber nach neuen Mög- von Ski-Alpinisten eingenom- nem der sechs teilnehmenden gramm steht aber auch die Ski- Sprintstaffel der Frauen be- lichkeiten umsehen. men werden. Im Mittelpunkt Länder organisiert wird. Alle ausbildung (alpin und nor- ginnt um 13.30 Uhr, die Her- In Italien werden die Sportler steht da natürlich die Patrouille sechs Jahre ist also die Schweiz disch). Neben der Technik ren werden um 14.00 Uhr auf nach der Karriere von der des Glaciers. Viermal hatte die Gastgeber. gehts da hauptsächlich um die die Strecke geschickt. Bei «Guardia die Finanza» aufge- Schweiz diesen Traditionsan- Mobilität, also darum, sich den Langläufern sind mit fangen, landen etwa am Zoll, lass gewonnen, bei der letzten Zum dritten Mal bestmöglich verschieben zu Thomas Diezig und Dominik wer besonders geeignet ist, Austragung aber musste man in Folge im Goms können. Walpen auch zwei Oberwalli- wird auch als Trainer oder Be- den Franzosen den Vorrang las- Nach 1994 und 1999 finden Die Kursteilnehmer werden in ser am Start. treuer weiterbeschäftigt. sen, im Jahr 2006 aber solls diese internationalen Zoll-Ski- die Organisation der Ski-Wett- Die internationalen Zoll- Auch zahlenmässig gibts grosse wieder reichen. «Zumindest wettkämpfe bereits zum dritten kämpfe miteinbezogen bei der Wettkämpfe werden heute Unterschiede. In der Schweiz aufs Podest wollen wir schon», Mal in Folge im Goms statt. Vorbereitung, aber auch bei der Dienstag um 18.00 Uhr auf werden zehn Athleten für den wie Monnet betont. Das hat seinen Grund. Jeweils Durchführung der Rennen. dem Dorfplatz Fiesch mit ei- Sport freigestellt. Im Moment So unterschiedlich die Aus- im Frühjahr führt das Grenz- «Ohne diese Unterstützung nem Willkommensgruss für Jean-Noël Monnet: «Wir ver- wird die Ausrichtung geändert. gangslagen auch sind, einmal wachtkorps im Feriendorf würde es nicht gehen», ist sich Mannschaftsführer und Ath- langen zuerst die Ausbildung.» «Wir haben festgestellt», betont im Jahr treffen sich die Zollver- Fiesch den dreiwöchigen Sport- Wettkampfleiter Jean-Noël leten lanciert. Foto wb Jean-Noël Monnet, «dass wir waltungen aus Italien, Frank- und Rettungskurs durch. Die 80 Monnet bewusst. Zwei Titel ins Oberwallis Walliser JO-Meisterschaften im Super-G auf der Lauchernalp

(wb) Bei den Walliser JO- G. Bei den Knaben war das Po- Walliser Meisterschaft Super-G Zermatt, 1:12,64. 16. Salzmann Fabi- Meisterschaften im Super- dest in Unterwalliser Hand. Der Knaben JO 1: 1. Jordan Remy, Etab- an, Belalp Naters, 1:12,85. 19. Kös- lons, 1:10,16. 2. Vaquin Maxime, Ar- lich Alain, Zermatt, 1:13,75. 23. G, die am Wochenende auf neue Walliser Meister heisst pettaz, 1:10,31. 3. Mauduit Sylvain, Volken Patrick, Eggishorn Fiesch, der Lauchernalp ausgetra- Rémy Jordan. Der Fahrer aus Monthey, 1:10,70. – Ferner: 8. Mül- 1:14,73. 27. Imstepf Mathyas, Bell- gen wurden, gabs fürs Ober- Etablons gewann vor Maxime ler Joel, Zermatt, 1:11,91. 10. Zen- wald, 1:15,04. 28. Bayard Yannick, wallis vier Medaillen, zwei Vaquin und Sylvain Mauduit. häusern Roman, Brandegg Bürchen, Weissmies Saas Grund, 1:15,12. 36. davon goldene. Christelle Dank Silvan Schmutz (6.), Joël 1:12,45. 12. Zurbriggen Pirmin, Zer- Stahel Tobias, Grächen, 1:16,75. 37. matt, 1:12,47. 13. Imseng Sebastian, Kronig Benjamin, Zermatt, 1:16,88. Anthamatten und Tobias Müller (8.) und Ramon Zenhäu- SSC Allalin, 1:13,04. 14. Marx Lau- 38. Julen Kilian, Zermatt, 1:17,06. 39. Schuler holten den Titel. sern (10.) erreichten die Ober- rent, Brandegg Bürchen, 1:13,26. 15. Lerjen Luca, Zermatt, 1:17,43 usw. Ein beziehungsweise zwei Tage walliser drei Top-Ten-Resulta- Gattlen David, Brandegg Bürchen, Mädchen JO II: 1. Mariethoz Leila, nachdem die Elite die an- te. Aufgrund der sehr warmen 1:13,47. 17. Montani Natal, Saas Al- Arpettaz, 1:11,50. 2. Walter Vero- spruchsvolle «Piste nationale» Temperaturen und der grossen magell, 1:13,79. 18. Taugwalder Nat- nique, Grächen, 1:11,88. 3. Amacker han, Zermatt, 1:14,11. 21. Albrecht Amelia, Eischoll Jungholz, 1:12,09. – auf der Lauchernalp herunter- Anzahl Teilnehmer wurde aus Florian, Eggishorn Fiesch, 1:14,93. Sicherheitsgründen auf die Ferner: 5. Lehner Josianne, Löt- raste, durften die Walliser JO- 22. Schuler Sebastian, Zermatt, schental, 1:12,95. 6. Montani Nicole, Fahrer auf derselben, etwas ver- anschliessend geplante Ford- 1:15,17. 36. Burgener Joel, Zermatt, Saas Almagell, 1:13,63. 8. Sarbach kürzten Strecke ihr Talent unter Trophy verzichtet. 1:17,41. 38. Walker Yannick, Vispert- Kathrin, Visperterminen, 1:13,99. 10. Beweis stellen. Eine halbe Stunde früher ging erminen, 1:17,63. 61. Gemmet Ange- Jeiziner Viviane, Grächen, 1:15,18. lo, Zermatt, 1:21,88. 65. Utsude Kai, Es war ein grossartiges Erlebnis es am Sonntag für die JO II los. 11. Studer Jennifer, Visperterminen, Grächen, 1:25,12 usw. 1:15,73. 13. Grand Rahel-Maria, Al- für alle Athleten. Stahlblauer Um 9.00 Uhr wurde das Ren- Mädchen JO I: 1. Anthamatten Chri- binen-Torrent, 1:16,24. 14. Kronig Himmel, frühlingshafte Tempe- nen für die 30 Mädchen und 60 stelle, Saas Almagell, 1:11,20. 2. Geraldine, Zermatt, 1:16,39. 15. raturen, beste Schneeverhältnis- Knaben der Jahrgänge 1990 Kuonen Dea, Les Barzettes, 1:11,64. Schwery Josephine, JO-Brigerberg, se, eine perfekt präparierte, äus- und 1991 gestartet. Der Lauf 3. Barmaz Coralie, Zinal, 1:11,65. – 1:16,73. 20. Taugwalder Deborah, serst anspruchsvolle Piste und wurde von Denis Wicki sehr Ferner: 4. Grand Jlona, Albinen-Tor- Zermatt, 1:18,91. 23. Williner Cindy, rent, 1:11,82. 7. Anthamatten Sybille, Grächen, 1:20,31 usw. weltcupähnliche Verhältnisse fair ausgesteckt und es gab we- Saas Almagell, 1:12,50. 8. Ruffiner für unsere JO-Fahrer! nig Ausfälle. Die vielen Zu- Nadine, Eischoll Jungholz, 1:12,61. Ford-Trophy Am Samstag war die JO1 an der schauer konnten im Zielgelände 10. Wellig Christina, Eggishorn Knaben JO II: 1. Hess Nicolas, Bell- Reihe. 60 Mädchen und 80 mitverfolgen, wie die jungen Fiesch, 1:12,99. 12. Pfammatter Ma- wald, 1:09,41. 2. Schuler Tobias, Zer- Knaben der Jahrgänge 1992 Athleten den spektakulären nuela, Eischoll Jungholz, 1:13,49. 13. matt, 1:11,21. 3. Bovier Yvan, Dent- Lerjen Rahel, Zermatt, 1:13,73. 14. Blanche Evolène Régi, 1:11,34. – und 1993 zeigten auf der an- Zielhang hinunterschossen. Julen Sarah, Zermatt, 1:13,88. 15. Ferner: 4. Gruber Florian, Grächen, spruchsvollen Piste bemerkens- Der Titel des Walliser Meisters Hugo Rebecca, Saas Almagell, 1:11,39. 7. Weber Robin, Zermatt, werte Leistungen. Nach einer ging bei den Mädchen an Leila 1:14,15. 19. Zurbriggen Laura, Saas 1:12,39. 8. Bayard Yannick, Weiss- schwierigen Saison mit einigen Mariéthoz vor Veronique Walter Almagell, 1:15,95. 24. Werlen Virgi- mies Saas Grund, 1:12,51. 15. Was- nia, Saas Almagell, 1:16,77. 27. Mül- mer Dennis, Visperterminen, 1:13,69. Ausfällen bewies Christelle aus Grächen und Amelia ler Yorinde, Bellwald, 1:17,45. 28. 20. Näfen Victor, JO-Brigerberg, Anthamatten aus Saas Almagell Amacker aus Eischoll. Weitere Sarbach Kerstin, Visperterminen, 1:14,06. 25. Salzmann Fabian, Belalp auf eindrückliche Art und Wei- vier Oberwalliserinnen konnten 1:17,58. 30. Lerjen Tanja, Zermatt, Naters, 1:15,45. 27. Julen Kilian, Zer- se ihr wahres Können und wur- sich in den ersten zehn Rängen 1:17,92. 32. Julen Carolina, Zermatt, matt, 1:15,65. 32. Imstepf Mathyas, de Walliser Meisterin im Super- platzieren. Der neue Walliser 1:18,38. 34. Perren Magalie, Zermatt, Bellwald, 1:16,13. 33. Volken Patrick, 1:18,83. 37. Studer Patricia, Vispert- Eggishorn Fiesch, 1:16,25. 34. Lerjen JO-Meister bei den Knaben heis- erminen, 1:19,20. 40. Anthamatten Sven, Zermatt, 1:16,55. 40. Kronig st Tobias Schuler. Der JO II-Fah- Sabine, Saas Almagell, 1:20,46. 43. Benjamin, Zermatt, 1:19,10. 41. Sta- SM-Titel rer aus Zermatt verwies seine Imstepf Rita, Bellwald, 1:20,87. 46. hel Tobias, Grächen, 1:19,37 usw. Konkurrenz auf eindrückliche Welti Alicia, SSC Allalin, 1:21,44. für Anthamatten Mädchen JO II: 1. Amacker Amelia, Art und Weise auf die Ehrenplät- 51. Takatani Yoko, Grächen, 1:23,70. Brigels GR. Schweizer JO- 52. Andenmatten Nicole, Saas Alma- Eischoll Jungholz, 1:11,88. 2. Walter Meisterschaften (Jahrgänge ze und gewann das Rennen vor gell, 1:24,26. 53. Kronig Georgina, Veronique, Grächen, 1:12,22. 3. Tret- 1990/1991). Abfahrt. Knaben: Yvan Bovier und Nicolas Moix. Zermatt, 1:24,77. 54. Stahel Stepha- to Mylène, Crans-Montana, 1:12,48. 1. Gabriel Anthamatten (Saas- Die beiden Oberwalliser Denis nie, Grächen, 1:25,32 usw. – Ferner: 5. Sarbach Kathrin, Vis- Almagell) 1:02,05. 2. Thomas Wasmer und Victor Näfen fuh- perterminen, 1:13,16. 6. Lehner Josi- Keller (Altendorf) 0,26 zurück. Knaben JO II: 1. Schuler Tobias, anne, Lötschental, 1:13,57. 10. Studer 3. Jonas Fravi (Union da Sport ren mit dem 9. bzw. 10. Platz Zermatt, 1:10,21. 2. Bovier Yvan, Jennifer, Visperterminen, 1:14,53. 11. Tumpriv) 0,30. noch in die Preisränge. Dank Dent-Blanche Evolène Régi, 1:10,57. Grand Rahel-Maria, Albinen-Torrent, Mädchen: 1. Lara Gut (Sporting der optimalen Rennabwicklung 3. Moix Nicolas, Dent-Blanche 1:14,56. 13. Kronig Geraldine, Zer- Gottardo) 1:02,64. 2. Nadja Vo- und der guten Verhältnisse wur- Evolène Régi, 1:10,92. – Ferner: 9. matt, 1:15,58. 14. Schwery Josephine, Veronique Walter (oben), Tobias Schuler (Mitte, Sieger der Katego- gel (Escholzmatt) 0,41. 3. Anne- de anschliessend ein zweiter Wasmer Dennis, Visperterminen, JO-Brigerberg, 1:15,69. 22. Taug- rie Knaben JO II und Christelle Anthamatten (unten, Siegerin der Sophie Köhn (Blonay) 0,45. 1:11,73. 10. Näfen Victor, JO-Briger- walder Deborah, Zermatt, 1:19,92. Super-G der diesjährigen Ford- berg, 1:11,84. 12. Gruber Florian, 23. Williner Cindy, Grächen, 1:20,67 Kategorie Mädchen JO I): Erfolgreiche Walliser Meisterschaft. Trophy durchgeführt. Grächen, 1:12,08. 15. Weber Robin, usw. Fotos Walter, Grächen TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 22. März 2005 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Siska 20.15 Um Himmels 20.15 Wer wird 20.15 Bettgeflüster & 20.15 Emergency Room Krimi-Serie Willen Serie Millionär? Quizshow Babyglück Komödie Krankenhaus-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 7.30 Morgenprogramm 9.30 First 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 4.50 Avenzio – Schöner leben! 5.40 Aid for Parents (W) 10.30 Swiss View Tagesschau 9.05 3 Bei aller Liebe 7.30 3 GZSZ 8.05 3 RTL Shop HSE24. Teleshopping 10.00 Blitz SAM 6.30 taff. 7.30 Prompt 8.00 10.50 Raumschiff Erde 11.05 PULS 9.55 3 Wetterschau 10.03 Brisant 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Meine 10.30 Verliebt in Berlin 11.00 peo- Galileo 8.30 ClipMix 9.30 Freunde – 11.40 Rätpäck (W) 12.15 nano 10.30 32Zwei am grossen See – Hochzeit 10.00 3 Dr. Stefan Frank ple – TV-Magazin der Schweizer Illu- Das Leben geht weiter! 10.00 talk 12.45 Telescoop am Gotthard Die Eröffnung. Heimatkomödie (D 11.00 3 Einsatz in 4 Wänden strierten 11.30 people Zoom 12.00 talk talk (W) 11.00 S.O.S.Style & Ho- 13.00 1 Tagesschau 13.15 2 Eiger, 2005) (W) 12.00 1 Tagesschau 11.30 3 Mein Baby 12.00 3 Vera am Mittag 13.00 Britt – Talk me 12.00 Avenzio – Schöner leben! Mönch & Maier (W) 14.20 Aeschba- 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 ARD- Punkt 12 13.00 3 Die Oliver Geis- um eins. Talk-Show 14.00 Zwei bei 13.00 SAM 14.00 Das Geständnis – cher 15.15 Unser Charly 16.00 Tele- Mittagsmagazin 14.00 1 Tages- sen Show. Talk-Show 14.00 3 Das Kallwass 15.00 Richterin Barbara Sa- Heute sage ich alles 15.00 Die Ab- Bettgeflüster & Babyglück SAT. 1, 20.15 scoop am Gotthard 16.10 Archibald schau 14.10 32In aller Freund- Strafgericht 15.00 3 Das Familien- lesch 16.00 Richter Alexander Hold schlussklasse 2005 15.30 Freunde – Ein Baby soll die Ehe der Scheidungsanwälte Pia (Katharina Wacker- II 16.25 Bambus-Bären-Bande schaft 15.00 21Tagesschau gericht 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 Niedrig und Kuhnt.Doku-Rei- Das Leben geht weiter! 16.00 S.O.S. nagel) und Uli (Benjamin Sadler) krönen, doch der Erfolg bleibt aus. 16.50 Hamtaro – kleine Hamster, 15.15 3 Abenteuer Wildnis 16.00 17.00 3 Einsatz in 4 Wänden he. Luftikus 17.30 Joya rennt (W) Style & Home. U.a.: Ein Partykeller im Und als Pia, dann auch noch erfährt, dass Uli sie betrogen hat, reicht grosse Abenteuer 17.15 Franklin 3 Fliege – Die Talk-Show 17.00 2 17.30 3 Unter uns. Familien-Serie 17.50 Joya reist (W) 18.00 Lenssen Sixties-Style 17.00 taff U.a.: Psycho- sie die Scheidung ein. Uli aber kämpft verbissen um die Ehe. Es ent- 17.30 Gschichtli 17.45 1 Tages- 1 Tagesschau 17.15 Brisant 17.50 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 & Partner. Privatdetektive ermitteln. test: Ist der Mann es wert? Freerun- brennt ein Sorgerechtstreit um die tiefgefrorenen Eizellen, die von der schau 17.55 2 Schlosshotel Orth. 3 Verbotene Liebe 18.20 3 Mari- Exclusiv. Star-Magazin 18.45 31 Doku-Reihe. Heute: Die Todesschüt- ning 18.00 taff. – Spezial 18.30 Li- letzten künstlichen Befruchtung übrig geblieben sind. Serie. Verschlungene Wege 18.45 2 enhof. Serie 18.50 Berlin, Berlin RTL aktuell / Sport 19.10 3 Explo- zin 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz. ve: Prompt 18.55 Simpsons 19.25 Telesguard 19.00 21Schweiz ak- 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa siv – Das Magazin 19.40 3 Gute Live 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K Galileo. U.a.: Mega-Hotels: Das Taj Camilla und Charles ZDF, 20.15 tuell 19.30 21Tagesschau 19.48 Wetter 19.55 Börse im Ersten Zeiten, schlechte Zeiten. Soap 11 – Kommissare im Einsatz. Reihe Mahal Palace in Bombay Die wahre Geschichte. Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Prinz Charles heiratet Camilla Parker Bowles.Das Happy End einer Jahrzehn- 20.00 2 Siska 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Bettgeflüster 20.00 1 Newstime te dauernden Affäre. Der Prinz und seine Camilla hatten sich 1971 bei 21.05 Kassensturz 20.15 32Um Himmels Millionär? Quizshow & Babyglück 20.15 Emergency Room – einem Polo-Wettbewerb kennen und lieben gelernt. U.a.: Fettig und eintönig: So Willen Serie. Stammhalter 21.15 3 Im Namen Liebeskomödie (D 2005) Die Notaufnahme essen Schüler in der Mensa; 21.05 32In aller Freund- des Gesetzes Mit Katharina Wackernagel, Krankenhaus-Serie. Mitter- Drei Herren 3SAT, 20.15 Geld weg: Lebensversicherer schaft Arzt-Serie. Rosen- 8 neue Folgen der Krimi-Se- Benjamin Sadler, Nina Weni- nacht / Auf der Fahrt Drei Männer, Patienten einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt, verschweigt Gebühren krieg. Mit Tom Pauls u.a. rie. Aus dem Leben gerissen ger. Regie: Annette Ernst Mit Noah Wyle u.a. sollen den Sommer im offenen Vollzug auf dem Land verbringen. Als der Chauffeur des Busses, der sie ans Ziel ihrer Reise bringen soll, eine 21.50 1 10 vor 10 21.55 Plusminus 22.15 3 Monk 22.15 alphateam – 22.10 TV total Comedy mit Stefan Herzattacke erleidet, wähnen sich die drei am Ziel. Im nächsten Dorf Mod.: Stephan Klapproth U.a.: Familienpolitik er- Krimi-Serie. Mr. Monk Die Lebensretter im OP Raab. Gäste: Til Schweiger, quartieren sie sich ein und nehmen an der Suche nach drei entlaufenen 22.20 Zischtigsclub schwert Familienbildung und der Stromausfall Krankenhaus-Serie. Schlim- Christina Milian. Musik: Insassen einer Irrenanstalt teil. Eine pointiert gespielte Moritat. Talk-Show. Der Swiss-Deal: 22.30 1 Tagesthemen 23.10 3 Law & Order mer Verdacht / Ein hoff- Michael Bublé und Bonita Wer profitiert? Moderation: 23.00 3 Menschen bei Maisch- Krimi-Serie. Killerkids nungsloser Fall 23.05 BIZZ D.O.A. – Bei Ankunft Mord ZDF, 22.45 Christine Maier berger Gäste: Maren Kroy- 0.00 31Nachtjournal 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht U.a.: BIZZ tunt Rolls-Royce Der Literaturprofessor Dexter Cornell (Dennis Quaid) erfährt, dass er 23.40 4 CSI: Miami mann, Oliver Pocher u.a. 0.30 Golden Girls Comedy-Serie 0.45 Frasier Comedy-Serie zum Luxus-Kombi vergiftet wurde. Die Ärzte geben ihm nur noch 48 Stunden zu leben. Krimi-Serie. Mörderisches 0.15 1 Nachtmagazin 1.00 3 Susan Comedy-Serie Die Argentinien-Krise 23.50 taff. – Spezial Doku-Soap Und es kommt noch schlimmer: Seine Frau wird ermordet – und die Puzzle. Mit David Caruso u.a. 0.35 3 Das Geschäft des 1.30 3 Das Familiengericht (W) 1.15 Quiz Night Live 0.20 taff. – Spezial Polizei verdächtigt ausgerchnet Cornell! Er begibt sich auf die ver- Ein pädophiler Kindsmörder Lebens Drama (USA 1986) 2.20 3 Oliver Geissen (W) 2.05 HSE24. Teleshopping 0.45 1 Spätnachrichten zweifelte Suche nach dem unbekannten Killer – ein Wettlauf mit dem versucht die Spurensucher Mit Robin Williams 3.10 31Nachtjournal (W) 3.05 Barbara Salesch (W) 0.55 TV total (W) Tod, bei dem ihm die attraktive Studentin Sydney (Meg Ryan) zur Sei- hinters Licht zu führen. 2.00 1 Tagesschau 3.35 3 RTL Shop 3.55 Richter Alexander Hold (W) 1.40 taff. – Spezial te steht. Geschickt mit Genre-Zitaten spielende Neuverfilmung eines 0.20 1 Tagesschau 2.05 3 Fliege (W) 4.20 3 Das Jugendgericht (W) 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) 2.35 BIZZ (W) gleichnamigen Thrillers von 1949 mit großartigen Schauspielern. 0.35 TexTVision von SWISS TXT 3.05 3 ARD-Buffet (W) 5.10 3 Explosiv – Weekend 5.10 Blitz (W) 3.10 Avenzio – Schöner leben! SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 9.30 Morgenprogr. 12.30 Grusel- 5.30 Morgenprogr. 12.15 dreh- 5.05 Morgenprogramm 10.25 ex- 6.00 Morgenprogr. 14.40 3 So Li- 6.05 Morgenprogramm 13.00 3 schule 12.50 Live! 13.00 Die Aben- scheibe D 13.00 ARD-Mittagsmag. klusiv – reportage 11.15 Big Brother ttle Time 15.00 Prinz von Bel-Air 1 ZiB 13.15 3 Frisch gekocht … teuer der Prudence Petitpas 13.20 14.00 1 heute – in Deutschland (W) 12.15 Pokito TV 12.20 Duel 15.25 3 Lizzie McGuire 15.50 Die 13.40 Jede Menge Leben 14.05 3 Hobby 13.30 Mummy Nanny 14.00 14.15 3 Wunderbare Welt 15.00 Masters 12.45 Yu-Gi-Oh! 13.15 Di- Simpsons 16.10 31Newsflash Aus heiterem Himmel 14.50 3 Bi- 42Simpsons 14.20 4 Wilde 1 heute 15.15 2 Schwarzwaldklinik gimon Frontier 13.40 Pokémon 16.15 Smallville 17.00 3 Himmli- anca 15.35 Reich und schön 16.00 Töchter 14.45 4 O. C., California 16.00 heute – in Europa 16.15 3 14.10 Teen Titans 14.40 Detektiv sche Familie 17.45 31Newsflash 3 Barbara Karlich 17.00 31ZiB 15.30 Roboclip 17.05 4 Meine wil- Bianca 17.00 21heute 17.15 3 Conan 15.05 Pokito TV 15.10 One 17.50 3 Gilmore Girls 18.35 Mal- 17.05 3 Willk. Österreich 18.25 den Töchter 17.30 42Simpsons hallo D 17.45 Leute heute 18.00 Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.35 Fami- colm 19.00 Die Simpsons 19.30 3 Zeitenblicke 18.30 3 Gut bera- 17.55 4 Gilmore Girls 18.40 Bianca 3 SOKO 5113 19.00 21heute lie Feuerstein 17.00 Full House 31ZiB 19.53 3 Wetter ten 19.00 Bundesland heute 19.30 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo 19.25 3 Gottschalk zieht ein! 19.00 Big Brother. Real-Life-Soap 31Zeit im Bild 19.53 3 Wetter 20.00 Sport 20.00 Live: Eishockey: 20.15 Camilla und Charles 20.00 1 News 20.15 3 SOKO Kitzbühel 20.00 Seitenblicke Schweizer Meisterschaft Die wahre Geschichte 20.15 XXL – Abenteuer Serienspecial (D/A 2004) 20.15 3 Mein Mörder Halbfinale, 5. Spiel 21.00 3 Frontal 21 Grossfamilie Doku-Soap Der Ring der Toten Krimidrama (A 2005) RADIO Kommentar: Stefan Bürer U.a.: Patienten als Opfer 22.10 exklusiv – die reportage 21.50 31Newsflash 21.50 3 Seitenblicke – spezial 22.45 Stuckrad bei den unerfahrener Ärzte Wenn Jugendliche 21.55 CSI Krimi-Serie 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 6.42 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 7.08 Sport 7.12 Regional- Schweizern Doku-Soap 21.45 321heute-journal kriminell werden 22.40 3 Without a Trace 22.30 32Am Schauplatz nachrichten 7.18 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgen- 23.10 Schwuler Blick 22.15 3 37°: Wächst du noch? 23.10 Focus TV exklusiv 23.25 3 Strip in den Tod Zahntourismus nach Ungarn stund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 Es- macht Heteros schick Von Riesen & Kleinwüchsigen Todesursache unbekannt – Thriller (USA 1999) 23.05 Kreuz & Quer presso 8.50 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung Doku-Soap. Vincent Taylor 22.45 D.O.A. – Bei Ankunft Mord Gerichtsmediziner ermitteln 0.55 Der Ritt nach Hause. Western Der wahre Jesus 9.10 Gratulationen 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 23.55 Bianca Telenovela (W) Thriller (USA 1988) 0.10 1 News 0.25 Die Redaktion (USA 2001) 2.25 Das dritte Wunder. 0.00 1 ZiB 3 0.20 3 Three Sisters Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 0.40 Robochart 1.05 TexTVision 0.15 31heute nacht 1.25 Die Redaktion Spezial Drama (USA 1999) 4.15 CSI (W) 0.40 Quiz 2.10 3 Barbara Karlich 12.15 VeranstaltungsTipps 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesge- spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Marcel Tanner – Tropenfie- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 ber 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGe- 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 Bo- 12.55 Micky Maus Geschichten (W) 13.30 Bahnromantik 14.00 Planet 16.45 4 Le protecteur 17.30 4 14.20 La forza del desiderio 15.10 schichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 ston Public 18.00 1 Nachrichten 13.15 Kim Possible 13.45 Sabrina Wissen 15.00 Kinderquatsch 15.30 FBI, portés disparus 18.15 3 Le Jag 16.00 1 Telegiornale flash 16.05 Sport 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 18.15 Wohnen nach Wunsch 18.45 14.40 Finger Tips 15.20 Benjamin Die Fallers 16.00 1 Aktuell 16.05 court du jour 18.20 4 Top Model 4 Una mamma per amica 16.55 4 Il Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Wasserringli 19.30 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 Blümchen 16.25 PB & J Otter 16.55 3 Kaffee oder Tee? 18.00 31Ak- 18.45 3 Météo 18.50 Live: Le commissario Kress 18.00 1 Telegior- SiggSaggSugg. «Ich und mini Schwöschter Klara» (2/6) 20.03 Dop- Hör mal, wer da hämmert! 20.15 Er- Abenteuer mit Winnie Puuh 17.20 tuell 18.15 Grünzeug 18.45 3 19:00 des régions 19.10 3 Télé la nale flash 18.10 Spaccatredici 19.00 pelpunkt. Malaria Inaua – Malaria tötet 21.03 Swissmade. Schwiizer tappt! – Sozialfahnder unterwegs Schlümpfe 17.50 Gummibären Landesschau 19.45 31Akt. question ! 19.30 31Live: Le 1 Il Quotidiano 20.00 1 Telegiorna- Popmusig 22.06 Sport 22.08 Rock Classics 0.05 Nachtclub 21.15 stern TV-Reportage.Nicht oh- 18.20 Micky Maus Geschichten 20.00 21Tagesschau 20.15 32 19:30 20.00 3 Météo 20.05 3 A le sera 20.30 Meteo 20.40 Uno, nes- ne meinen Zwilling! – Leben im Dop- 18.45 Disneys Kim Possible 19.15 Die Elefanten von Tarangire 21.00 bon entendeur 20.40 4 Bébé part suno, centomila 21.00 Senza tabù. DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von Mozart, Mendelssohn und Schumann pelpack 22.15 James Cameron’s Dark SpongeBob Schwammkopf 20.15 3 Infomarkt 21.45 Fahr mal hin en vadrouille. Comédie (USA 1994) Film drammatico (D 2000) 22.35 4 7.00 Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 DRS2aktuell mit Zwi- Angel 23.10 PSI Factor 0.05 1 Ein Geschenk des Himmels – Vater 22.15 1 Aktuell 22.30 3 Schlag- 22.25 3 La tête ailleurs 23.25 Le Law & Order: Criminal intent 23.20 1 schenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la car- Spätnachrichten 0.15 CSI: Miami der Braut 2. Komödie (USA 1995) licht 23.00 3 Menschen unter uns carrefour des innocents. Drame (VRC Telegiornale notte 23.40 Martedì te 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 1.10 Crossing Jordan 2.00 Ein gna- 22.15 voll total 23.15 Harrys Nest. 23.30 In der Hitze der Nacht 0.15 1999) 0.55 3 Le 19:00 1.10 31 notte 0.50 4 Law & Order 1.35 Re- DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktele- denloser Plan. Thriller (USA 1999) Comedy-Serie 0.20 Infomercials 3 Brisant 0.45 3 Leute night Le 19:30 1.35 3 Le 22:30 pliche continuate fon 13.45 Concerto. Das Sinfonieorchester Göteborg unter der Lei- tung von Neeme Järvi 15.00 Input (W) – Focus 16.00 Grosse Inter- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA pretationen. Zum 90. Geburtstag von Svjatoslav Richter am 20. März 17.45 1 Tagesschau 17.50 schwei- 17.00 3 Die grossen Sportduelle 16.01 3 WDR aktuell 16.15 3 13.30 Eurogoals (W) 14.30 WATTS 12.00 Vivamat 15.00 Trend Charts 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und DRS2-Programmtipps zweit 18.00 Wir schaffen das schon 17.45 Abenteuer 1900 – Leben im daheim & unterwegs 18.00 31 (W) 15.00 Live: Curling Damen: WM. 16.00 Live: CHeck 16.20 Live: Hit 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 18.30 nano 19.00 1 heute 19.20 Gutshaus 18.10 Städte aus Lehm Lokalzeit 18.05 Hier und Heute Aus Paisley/Schottland. Dänemark – Chips.Gewinnspiel 16.30 Live: Inter- Jazz Collection. Nat King Cole. Mit Willy Bischof 21.00 Jazz aktuell Kulturzeit 20.00 1 Tagesschau (2/3) (W) 19.00 Magische Orte 18.20 Servicezeit: Reisen 18.50 3 Kanada 18.00 Motorradsport 19.00 aktiv.Hotline für Teens 16.50 Planet 22.05 Reflexe (W) 22.35 Im Konzertsaal. Robert Kolinsky, Klavier; 20.15 32Drei Herren.Tragikomö- 19.45 41ARTE Info 20.00 ARTE Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit Skispringen. Weltcup-Finale: Skiflie- Viva. Nonstopmusic 17.00 Live: In- Emperor String Quartet.James MacMillan: Klavierquintett «For Max»; die (A/D 1998) 21.45 Die amerikani- Kultur 20.15 Abenteuer 1900 – Le- 20.00 21Tagesschau 20.15 Gno- gen 20.00 Boxen. Laszlo Komjathi – teraktiv. Hotline für Teens 18.00 Vi- Streichquartett Nr. 2 «Why is this Night Different?»; B. Martinu: sche Botschaft oder Warum wir uns ben im Gutshaus 20.40 Themen- me, Gaukler, Gänsevieh 21.00 2 Giuseppe Lauri, IBU Intercontinental va Feat. 19.00 Live: CHeck 19.20 Streichquartett Nr. 3; Klavierquartett Nr. 1 (Aufnahmen vom 14. No- bewegen. Kurzfilm (D 2003) 22.00 abend: Wenn Väter sich rächen 20.42 Quarks & Co 21.45 aktuell 21.55 Titelkampf im Leichtweltergewicht / Planet Viva 19.30 Viva Feat. 20.00 vember in Basel) 0.05 Notturno 1 ZiB 2 22.25 Kennwort Kino: Das Trennungsdramen 21.35 In Nomine Bericht aus Brüssel 22.10 Geheimak- Teddy Reid – Eduardo Sanchez, Vivamat (Hip Hop) 20.30 Vivamat Zittern der Weltmacht 23.00 Los Re- Patris. Die Interessen der Väterbewe- tion Crossbow. Spionagethriller (GB NABF-Titelkampf im Leichtmittelge- (Hip Hop) 21.00 Vivamat (Hip Hop) DRS 3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 12.45 beldes. Kurzfilm (D/C 2001) 23.10 gung 22.35 Gesprächsrunde 22.45 1964) 0.00 Moro no Brasil. Doku- wicht 23.00 Motorradsport (W) 22.00 Beginn Wiederholungen Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 3 Jugofilm. Gesellschaftsdrama (A 3 Polt muss weinen.Kriminalfilm (A mentarfilm (D/BR/FIN 2001) 1.45 0.00 Eurosportnews 0.15 Fussball 23.00 Easy Cash. Anrufen und Cash Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sportflash 18.10 Lawinenbulletin 18.20 1997) 0.35 1 10 vor 10 1.00 nano 2000) 0.15 41ARTE Info Hier und Heute 2.00 3 Lokalzeit (W) 1.15 Eurosportnews (W) gewinnen! 0.00 Schlaflos Poparchiv 20.03 Country Special 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 Info 6.40 Presse- 15.00 3 Stachelbeeren 15.45 Gar- 13.00 Kunst & Krempel (W) 13.30 12.20 Alf 13.20 Die Waltons 14.20 13.00 Occhio alla spesa 13.30 1 Te- 14.00 Les feux de l’amour 14.50 Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.50 field 16.10 Cartoon 16.25 3 Die Schwaben und Altbayern 14.10 3 Diagnose: Mord 15.20 Emergency legiornale 14.00 TG1 Economia Crime intentions. Téléfilm drama- Tageswätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 Gruselschule 16.50 1 logo! 17.00 Pumuckl TV 15.10 Glückliche Familie Room 16.15 J.A.G. – Im Auftrag der 14.10 Ritorno al presente 15.05 La tique (USA 2001) 16.30 New York Tipp 8.30 Info 8.40 Sprachkurs (Comedy) 8.50 Holiday Today 9.00 3 Koalas und andere Verwandte 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in Ehre 17.15 1 Nachrichten 17.25 signora in giallo 15.50 La vita in di- police judiciaire 17.20 Méthode Zoé Info 9.02 Vormittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch ein Wort auf 17.25 Tabaluga 17.50 3 Blinky Bill Bayern 17.45 Abendschau 18.45 1 3 K1 – Journal 17.45 Star Trek: Das retta 18.40 L’eredità 20.00 1 Tele- 18.15 Live: 1re compagnie 19.05 A den Weg 9.20 Papagei (Spiel) 9.35 Holidates 9.40 Konkret 9.50 18.15 Wunderbare Reise des kleinen Rundschau 19.00 Tapetenwechsel nächste Jahrhundert 18.45 Friends giornale 20.30 Batti e ribatti 20.35 prendre ou à laisser 19.50 A vrai dire Holiday Today 10.00 Info 10.02 Magazin 11.00 Info 11.10 rro Nils Holgersson mit den Wildgänsen 19.30 2 Bilder einer Landschaft 19.15 King of Queens 20.15 Eine Affari tuoi 21.00 3 Film da definire 19.55 Météo 20.00 1 Journal Kochstudio 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 und 13.00 In- 18.40 3 Briefe von Felix 18.50 3 20.15 Münchner Runde 21.00 1 Frage der Ehre. Militärdrama (USA 23.00 1 TG1 23.05 Porta a porta 20.35 Portrait d’expert 20.40 Le ré- fo 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 und 15.00 Info Sandmännchen 19.00 3 Wir testen Rundschau-Mag. 21.20 Glasklar 1992). Mit Tom Cruise 23.05 3 0.40 1 TG1-Notte 1.05 TG1-Musi- sultat des courses 20.45 Allô, T où ? 15.02 Magazin 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 die Besten 19.25 3 Wissen macht 21.45 2 Gesprengte Ketten. Kriegs- Abenteuer Leben. U.a.: 234 Meter ca 1.10 Che tempo fa 1.15 Cinema 20.50 Météo 20.55 Rush Hour.Film Info 17.05 rro-Infostund 18.00 Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport Ah! 19.50 logo! 20.00 3 Live: drama (USA 1962) 0.30 42Die über den Dächern Düsseldorfs 23.55 1.20 Sottovoce 1.50 Rai educatio- d’action (USA 1998) 22.45 Vis ma Flash 19.00 Info 19.30 Powerplay: Hockey Playoff-Final HC Sierre- KI.KA Live 20.15 Pfefferkörner Kunst des Sterbens. Psychothriller 3 Abenteuer Auto 0.45 K1 – Disco- nal. Un mondo a colori 2.20 Affari vie 0.30 Vol de nuit 1.30 1re com- Anniviers – EHC Basel 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 20.45 Cartoon 20.55 3 Bernd (USA ‘98) 1.55 Münchner Runde (W) very (W) 1.40 3 Filmquiz tuoi 2.35 Ritorno al presente pagnie 2.10 Météo 2.20 Reportages Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch 28 Dienstag, 22. März 2005 Countdown für Swiss- Tödlicher Sturz auf der Skipiste Übernahme läuft 52-jährige Frau stirbt nach schweren Entscheidungen heute Dienstag Kopfverletzungen kräfte, welche vor Ort fest- B a s e l / B e r n / Z ü r i c h. – allein zuständig für den Verkauf WALLIS stellten, dass die Frau be- (AP) Der Countdown für die des Swiss-Anteils von 20,4 Pro- wusstlos und sehr schwer Übernahme der Swiss durch zent sieht, ist die Frage nach N e n d a z. – (wb) Eine 52- verletzt war. Sie wurde mit die Lufthansa läuft. Heute wie vor strittig. Der Freiburger jährige Frau ist am Sams- dem Heli ins Spital geflogen, Dienstag liegt das Geschäft Staatsrechtler Thomas Fleiner tag an den Folgen eines Ski- wo sie am Josefstag ihren auf dem Tisch des Bundesrats kam in einem von der SP in unfalls gestorben. Die Ski- Verletzungen erlag. und der Aufsichtsgremien der Auftrag gegebenen Gutachten fahrerin stürzte bereits am Laut Mitteilung der Polizei beiden Airlines. Entscheiden- zu einer anderen Auffassung. Freitag schwer und zog sich ist anzumerken, dass sich am der Widerstand war am Mon- Nur das Parlament könne über lebensgefährliche Verlet- Orte «Chassoure» ein mar- tag nicht in Sicht. Offen war eine wesentliche Veränderung zungen am Kopf zu. kierter Weg (Traverse) befin- noch die Frage der Zustän- der Aufgabe des Bundes ent- det. Dieser Weg wird von Té- digkeit für den Beschluss scheiden, wie sie im Parla- Gegen 11.00 Uhr machte léverbier unterhalten und be- beim Bund. mentsbeschluss vom 17. No- sich am Freitag eine Gruppe findet sich auf Gemeindege- vember 2001 festgelegt worden Skifahrer auf, um vom «Lac biet von Nendaz. Kommt der Deal zu Stande, war. Das Parlament habe in die- des Vaux» in Richtung Nen- Beim Opfer handelt es sich dürfte er laut Informationen aus sem Beschluss das öffentliche daz zu fahren. Am Orte um eine Neuenburgerin, wel- Verhandlungskreisen folgende Interesse im Sinne von Artikel «Chassoure», in äusserst stei- che in Frankreich wohnhaft Punkte umfassen: Die Lufthan- 102 des Luftfahrtgesetzes kon- lem Gelände, stürzte eine war. Sie wurde von ihrem sa wird den Swiss-Kleinaktio- kretisiert. Es liege deshalb in Skifahrerin. Sie rutschte rund Mann und vier Freunden be- nären ein Übernahmeangebot der Kompetenz des Parlaments, 200 Meter in die Tiefe und gleitet. unterbreiten und ihnen für die worin dieses öffentliche Inte- verletzte sich beim Aufprall Der Untersuchungsrichter gehaltenen knapp 14 Prozent resse angesichts der neuen Si- auf einen Felsen schwer am und die Kantonspolizei wur- der Swiss-Aktien rund 70 Mil- tuation bestehe. Das Gutachten Kopf. den gestern Montag infor- lionen Franken bieten. In einem wurde unter anderem der Fi- Die Notrufzentrale 144 alar- miert. Eine Untersuchung zweiten Schritt sollen die nanzdelegation des Parlaments mierte sofort die Rettungs- wurde eingeleitet. Grossaktionäre für ihre Swiss- unterbreitet, die am Montag- Anteile entschädigt werden. abend die Zuständigkeitsfrage Und zwar nach einem so ge- klären wollte. nannten Besserungsschein je Kurz vor der Übernahme hat nach Entwicklung der Lufthan- Bundesrat Merz: Die Finanzdelegation diskutierte bis spät am sich das Swiss-Management Kampf gegen den Stau sa-Aktie. Abend. Foto Keystone mit drei Bodenpersonal-Ge- Interkantonales Lagebüro soll An der Schweizer Börse SWX werkschaften auf einen neuen wurde der Handel mit Swiss- Franken bewertet. Den Gross- me den erhofften Erfolg haben. Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Oster-Reiseverkehr lenken Aktien bereits am Montag aus- aktionären könnten demnach Wie in den vergangenen Tagen geeinigt. Er soll zusammen mit gesetzt. Die Fluggesellschaft ist noch rund 430 Millionen Fran- aus verschiedenen Quellen einem neuen Sozialplan am A l t d o r f. – (AP) Der Oster- Lastwagen oder ein Car zählt aktuell mit rund 500 Millionen ken winken, sollte die Übernah- ebenfalls bekannt wurde, will kommenden 1. April in Kraft reiseverkehr auf der Nord-Süd- dabei gleich viel wie drei Perso- die Lufthansa die Swiss als Pre- treten, wurde mitgeteilt. Inhalt- Achse wird auch in diesem Jahr nenwagen. Die Sicherheits- mium-Airline positionieren und liche Angaben wurden nicht ge- über ein interkantonales Lage- massnahmen für den Schwer- Parlament soll nicht mitreden als dezentrales Profitcenter mit macht. Am neuen GAV nicht büro in Göschenen gelenkt. Der verkehr werden aufrechterhal- eigenem Management führen. beteiligt ist vorderhand die Bo- individuelle Reiseverkehr erhält ten, der Individualverkehr er- B e r n. – (AP) Das Parlament ben Schluss waren zuvor Heimflughafen und Drehkreuz denpersonalgewerkschaft GA- dabei Vorrang vor dem Schwer- hält Priorität. soll beim Verkauf der Swiss schon die Eidgenössische Fi- bleibt Zürich-Kloten. Die Luft- TA-SEV, die im Februar die verkehr, wie die Kantonspolizei Wie schon in den früheren Jah- an die Lufthansa nicht mitre- nanzverwaltung und das Bun- hansa übernimmt zudem die fi- Verhandlungen unterbrochen Uri am Montag mitteilte. Die ren wird auch über die diesjäh- den. Die Finanzdelegation desamt für Justiz gekommen. nanziellen Verbindlichkeiten hatte. Sicherheitsmassnahmen im rigen Ostertage ein Lagebüro der eidgenössischen Räte hat Kein Gehör schenkte die Fi- der Swiss von derzeit 1,6 Milli- Nichts wird aus der Gegenof- Gotthard-Strassentunnel blei- für die Verkehrslenkung einge- diese Einschätzung am Mon- nanzdelegation damit den Ar- arden Franken. Ausserdem soll ferte zum Lufthansa-Angebot, ben bestehen. richtet. tag nach vertieften Abklärun- gumenten des Freiburger die Swiss zwei neue Langstre- für das zwei Zuger Anwälte per Die grössten Staus in Richtung Dieses Büro, dem neben Ange- gen bestätigt, wie der Präsi- Staatsrechtlers Thomas Flei- ckenflugzeuge zum Ausbau des Zeitungsinserat Investoren ge- Süden erwartet die Urner Poli- hörigen der federführenden Ur- dent der Delegation, Natio- ner. Er vertrat in einem von Interkontinentalnetzes erhalten, sucht hatten. Vier Millionen zei in der Zeit von Mittwoch- ner Polizei auch Vertreter des nalrat Bruno Zuppiger der SP bestellten Gutachten sofern Aussicht auf einen renta- Franken seien in Aussicht ge- mittag bis am späten Abend des Bundesamts für Verkehr und (SVP/ZH), vor den Medien die Meinung, dass das Parla- blen Betrieb besteht. Erwartet stellt worden, teilten Jürg Brand Karfreitags. In der Gegenrich- weiterer Kantone angehören, sagte. Das Parlament habe ment einem Verkauf der wird auch, dass sich die Luft- und Marius Grossenbacher am tung dürften sich die Fahrzeuge wird in Göschenen eingerichtet den Kredit zwar einmal ge- Swiss-Aktien im Bundesbe- hansa bei der deutschen Regie- Montag mit. Dies genüge nicht dann vor allem im Verlauf des und soll vor allem dafür sor- sprochen, nun solle aber der sitz zustimmen müsse, da es rung für eine Lockerung der als Legitimation, um mit dem Ostermontags stauen. gen, dass der ganze Osterver- Bundesrat über das weitere selber 2001 Bedingungen an Verordnungen des Anflugregi- Bund und anderen Grossaktio- Pro Stunde und Richtung dür- kehr möglichst flüssig gehalten Vorgehen beschliessen kön- die Bundesgelder geknüpft mes über Süddeutschland ein- nären über eine Übertragung ih- fen höchstens 1000 Personen- und die Sicherheit im Gott- nen, sagte Zuppiger. Zum sel- hatte. setzt. rer Beteiligung an der Airline wageneinheiten den Gotthard- hardtunnel gewährleistet wer- Auch wenn sich der Bundesrat zu sprechen. Strassentunnel passieren, ein den kann.