Ein Special von in &

Zum Jubiläum: Die Edition-100-Modelle von Space Star, ASX, Outlander, Pajero und L200

Edition-100-Modelle: Plug-in Hybrid Outlander: Tolle Ausstattung mit starken Preisvorteilen Eclipse Cross: 6000 Euro Elektromobilitätsbonus! Neuer Coupé-SUV Angaben zu Verbrauch, CO2-Emissionen und Effizienzklassen finden Sie auf den Seiten 2-3 Editorial und Inhalt Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD 1 Einfach insgesamt Vergangenheit. Elektrobonus EUR Einfach den 6.000 Meistverkauften Gegenwart. Zukunft. sichern 2 6 10 kaufen 12 Vor 100 Jahren baute Mitsubishi mit dem Model A sein erstes Zeitreise Der nachhaltig-elegante Der neue Diamant Automobil. Auf dem deutschen Markt starteten die Fahrzeuge 100 Jahre Mitsubishi: Familien-SUV Der neue Coupé-SUV mit den drei Diamanten im Markenlogo 1977, also vor genau Historie und Meilensteine Der Plug-in Hybrid Outlander Eclipse Cross

40 Jahren. Grund genug, mit diesem Special die Vergangenheit, Inhalt die Gegenwart und die Zukunft der Marke näher zu beleuchten. Gehen Sie auf eine interessante Zeitreise in die Geschichte von Mitsubishi, die von vielen Modellhighlights und technischen Inno- vationen wie der ersten Ausgleichswelle in einem Motor oder dem weltweit ersten Benzin-Direkteinspritzer in einem Serienauto zu berichten weiß. Keine Frage: Mitsubishi war und ist eine starke 13 18 20 Marke mit hoher Innovationskraft und ausgeprägtem Profil. Blick in die Zukunft Der praktische City-Flitzer Der zuverlässige Die Concept-Studien GT-PEHV, Der Space Star Edition 100 Kompakt-SUV Zum Jubiläum macht Mitsubishi das Einsteigen in ein neues eX Concept und XR-PEHV II und Edition 100+ Der ASX Edition 100 Fahrzeug besonders attraktiv. Die zum Jubiläum aufgelegten und Edition 100+ Edition-100-Modelle von Space Star, ASX, Outlander, Pajero und L200 verbinden tolle Ausstattungspakete mit starken Preis- vorteilen. Dazu ist der Space Star – als besondere Überraschung Er ist mit über 70.000 überzeugten Fahrern der meistverkaufte Plug-in Hybrid in Europa2 und der – jetzt mit einem großen elektrischen Faltdach verfügbar, welches erste Plug-in Hybrid SUV der Welt. Sichern Sie sich jetzt den Mitsubishi Elektromobilitätsbonus Open-Air-Feeling garantiert. Apropos Zukunft: Hier verspricht Mitsubishi ausgesprochen in Höhe von 4.500 EUR zusätzlich zum Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 1.500 EUR .1 Mit vielen Neuerungen fährt zudem der europaweit mittlerweile spannende Fahrzeugkonzepte wie den Eclipse Cross, einen Kom- Veröffentlichung der MMD Automobile44, GmbH, 65428 Stahlstraße– Rüsselsheim 42 mehr als 80 000-fach verkaufte Plug-in Hybrid Outlander vor. pakt-SUV mit sportlichem Coupé-Charakter, der schon bald auf Fahren Sie im Plug-in Hybrid Outlander bis zu 52 km 22rein elektrisch und bis zu 800 km insgesamt 3. Aufl24 aden können Sie ihn ganz einfach an 26 Ein von Mitsubishi auf 4500 Euro aufgestockter Elektromobili- den Markt kommt. Er ist erster Vertreter einer neuen Fahrzeug- jeder herkömmlichen,Der klassisch- gesondert abgesicherten Haushaltssteckdose.Die zugstarke Der Mitsubishi Allrad-IkonePlug-in Hybrid Outlander ist dieDer ideale Profi Kombination für Profis aus tätsbonus verleiht dem ersten Plug-in-Hybrid-SUV der Welt zu- generation, dem in absehbarer Zeit noch einige, von den Studien nachhal tiger Mobilität und hoher Alltagstauglichkeit. Mehr Informationen bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Green Mobility Center, unter www.elektro-bestseller.deelegante Familien-SUV oder bei der Mitsubishi Infoline: 0800Der 2121888Pajero Edition 100 Der L200 Edition 100 sätzliche Attraktivität. Cleverer und günstiger als jetzt kann man GT-PEHV und ex Concept inspirierte, Überraschungen folgen Der Outlander Edition 100 und Edition 100+ in die Mobilität der Zukunft nicht einsteigen. werden. Typisch Mitsubishi: Mobilität neu gedacht. * 5 Jahre Herstellergarantieund Edition bis 100+ 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

1 | Der Elektrobonus setzt sich zusammen aus 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus plus 4.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus (letzterer nur im teilnehmenden Mitsubishi Green Mobility Center bei Kauf eines neuen Plug-in Hybrid Outlander). Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de 2 | Quelle: European Alternative Fuels Observatory, www.eafo.eu Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG Space Star Gesamtverbrauch Plug-in Hybrid Outlander 2 | Empfohlener3 | Mit einer Preis Tankfüllung ASX Edition und 100 voller 1.6 MIVEC Ladung der Batterie.4 | Empfohlener NEFZ (Neuer Preis Pajero Europäischer 3-Türer Edition Fahrzyklus) 100 Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,3–4,0. Stromverbrauch (kombiniert) 13,4 kWh/100 km. ClearTec 2WD 5-Gang / ASX Edition 100+ 1.6 MIVEC 3.2 DI-D 4WD Automatik / Pajero 5-Türer Edition 100 Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Messverfahren ECE R 101, G e s a m t v e r b r a u cPlug-in h Hybrid Outlander: Stromverbrauch (kombiniert) 8 Jahre CO -Emission kombiniert 100–92 g/km. Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 1,7 l/100 km. ClearTec 2WD 5-Gang / ASX Edition 100+ 2.2 DI-D 4WD 3.2 DI-D 4WD Automatik der MMD Automobile GmbH, Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnut- 2 13,4 kWh / 100 km; Kraftstoffverbrauch (kombi niert) 1,8 l / 100 km; CO 2-Emission (kombiniert) 42 g / km; Fahrbatterie- Effizienzklasse C–B. zung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern CO2-Emission (kombiniert) 41 g/km. AutomatikEffi zienzklasse A+. der MMD Automobile Die tatsächlichen GmbH, ab Importlager Werte zum Verbrauchab Importlager elektrischer und solange Energie der Vorrat / Kraftstoff reicht, bzw. zzgl. zur Garantie* werden auch vom Fahrverhalten und von anderen nicht- ASX Effizienzklasse A+. und solangeReichweite der Vorrathängen reicht, ab von zzgl. individueller Überführungs Fahrweise,- Straßen-Überführungskosten, und Verkehrsbedingungen, Metallic- und Perleffektlackierung Außentemperatur, technischen Faktoren beeinflusst. CO ist das für die Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 5,8–4,6. kosten,Klimaanlageneinsatz Metallic- und Perleffektlackierung etc., dadurch gegen kann sich die Reichgegenweite reduzieren. Aufpreis. Der empfohlene Preis ergibt sich aus 2 Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer *5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treib­ CO -Emission kombiniert 152–119 g/km. Aufpreis. Der empfohlene Preis ergibt sich aus der der unverbindlichen Preisempfehlung 42.190 EUR / 2 Energie / Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die hausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und Effizienzklasse C–B. unverbindlichen Preisempfehlung 21.790 EUR / 23.990 47.190 EUR abzüglich 4.000 EUR empfohlener individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedin- Fahrbatterie bis 160.000 km die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen Outlander gungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., EUR / 30.990 EUR abzüglich 3.000 EUR empfohlener Aktions-Rabatt. neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich mmd_16_00121_07_anz_umweltkampagne_elektrobonus_autotest_kaufberater_210x280.indd 1 Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie25.08.16 13:58 Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 6,7–5,1. dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Aktions-Rabatt. 5 | Empfohlener Preis L200 Doppelkabine Edition 100 an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem CO2-Emission kombiniert 155–134 g/km. 3 | Empfohlener Preis Outlander Edition 100 2.0 MIVEC 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang / L200 Doppelkabine Edition neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angebo- Effizienzklasse D–A. 1 | Empfohlener Preis Space Star Edition 100 1.0 MIVEC ten werden. ClearTec 2WD 5-Gang / Outlander Edition 100 2.0 100+ 2.4 DI-D+ 4WD Automatik der MMD Automobile Produktionshinweis: Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebe- Pajero 5-Gang / Space Star Edition 100+ 1.2 MIVEC ClearTec MIVEC ClearTec 2WD CVT / Outlander Edition 100+ GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, nen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (für Benzin- und Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 9,3–9,0. 5-Gang / Space Star Edition 100+ 1.2 MIVEC ClearTec 2.2 DI-D 4WD Automatik der MMD Automobile GmbH, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektla- MMD Automobile GmbH Dieselfahrzeuge) beziehungsweise ECE R 101 (für Elektro- CO2-Emission kombiniert 245–238 g/km. CVT der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. ckierung gegen Aufpreis. Der empfohlene Preis ergibt Stahlstraße 42-44; 65428 Rüsselsheim und Hybridfahrzeuge) unter Berücksichtigung des in Über- Effizienzklasse E–D. solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 38.990 verantwortlich: Carsten Duddek einstimmung mit dieser Vorschrift festgelegten Fahr- L200 Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. Der gegen Aufpreis. Der empfohlene Preis ergibt sich aus EUR / 43.790 EUR abzüglich 4.000 EUR empfohlener Produktion: r2 GmbH, Wendelsteiner Straße 2a, zeugleergewichts ermittelt. Zusätzliche Ausstattungen, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,5–6,9. empfohlene Preis ergibt sich aus der unverbindlichen der unverbindlichen Preisempfehlung 25.690 EUR / Aktions-Rabatt. 91126 Schwabach

Wetterbedingungen und Fahrweise können zu höheren als CO2-Emission kombiniert 196–180 g/km. Preisempfehlung 11.290 EUR / 13.990 EUR / 15.090 27.690 EUR / 35.490 EUR abzüglich 3.000 EUR emp- Projektleitung: Andreas Dünkelmeyer den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten führen. Effizienzklasse D–C. EUR abzüglich 2.000 EUR empfohlener Aktions-Rabatt. fohlener Aktions-Rabatt. Fotonachweis: Hersteller

2 3 Editorial und Inhalt Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD 1 Einfach insgesamt Vergangenheit. Elektrobonus EUR Einfach den 6.000 Meistverkauften Gegenwart. Zukunft. sichern 2 6 10 kaufen 12 Vor 100 Jahren baute Mitsubishi mit dem Model A sein erstes Zeitreise Der nachhaltig-elegante Der neue Diamant Automobil. Auf dem deutschen Markt starteten die Fahrzeuge 100 Jahre Mitsubishi: Familien-SUV Der neue Coupé-SUV mit den drei Diamanten im Markenlogo 1977, also vor genau Historie und Meilensteine Der Plug-in Hybrid Outlander Eclipse Cross

40 Jahren. Grund genug, mit diesem Special die Vergangenheit, Inhalt die Gegenwart und die Zukunft der Marke näher zu beleuchten. Gehen Sie auf eine interessante Zeitreise in die Geschichte von Mitsubishi, die von vielen Modellhighlights und technischen Inno- vationen wie der ersten Ausgleichswelle in einem Motor oder dem weltweit ersten Benzin-Direkteinspritzer in einem Serienauto zu berichten weiß. Keine Frage: Mitsubishi war und ist eine starke 13 18 20 Marke mit hoher Innovationskraft und ausgeprägtem Profil. Blick in die Zukunft Der praktische City-Flitzer Der zuverlässige Die Concept-Studien GT-PEHV, Der Space Star Edition 100 Kompakt-SUV Zum Jubiläum macht Mitsubishi das Einsteigen in ein neues eX Concept und XR-PEHV II und Edition 100+ Der ASX Edition 100 Fahrzeug besonders attraktiv. Die zum Jubiläum aufgelegten und Edition 100+ Edition-100-Modelle von Space Star, ASX, Outlander, Pajero und L200 verbinden tolle Ausstattungspakete mit starken Preis- vorteilen. Dazu ist der Space Star – als besondere Überraschung Er ist mit über 70.000 überzeugten Fahrern der meistverkaufte Plug-in Hybrid in Europa2 und der – jetzt mit einem großen elektrischen Faltdach verfügbar, welches erste Plug-in Hybrid SUV der Welt. Sichern Sie sich jetzt den Mitsubishi Elektromobilitätsbonus Open-Air-Feeling garantiert. Apropos Zukunft: Hier verspricht Mitsubishi ausgesprochen in Höhe von 4.500 EUR zusätzlich zum Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 1.500 EUR .1 Mit vielen Neuerungen fährt zudem der europaweit mittlerweile spannende Fahrzeugkonzepte wie den Eclipse Cross, einen Kom- Veröffentlichung der MMD Automobile44, GmbH, 65428 Stahlstraße– Rüsselsheim 42 mehr als 80 000-fach verkaufte Plug-in Hybrid Outlander vor. pakt-SUV mit sportlichem Coupé-Charakter, der schon bald auf Fahren Sie im Plug-in Hybrid Outlander bis zu 52 km 22rein elektrisch und bis zu 800 km insgesamt 3. Aufl24 aden können Sie ihn ganz einfach an 26 Ein von Mitsubishi auf 4500 Euro aufgestockter Elektromobili- den Markt kommt. Er ist erster Vertreter einer neuen Fahrzeug- jeder herkömmlichen,Der klassisch- gesondert abgesicherten Haushaltssteckdose.Die zugstarke Der Mitsubishi Allrad-IkonePlug-in Hybrid Outlander ist dieDer ideale Profi Kombination für Profis aus tätsbonus verleiht dem ersten Plug-in-Hybrid-SUV der Welt zu- generation, dem in absehbarer Zeit noch einige, von den Studien nachhal tiger Mobilität und hoher Alltagstauglichkeit. Mehr Informationen bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Green Mobility Center, unter www.elektro-bestseller.deelegante Familien-SUV oder bei der Mitsubishi Infoline: 0800Der 2121888Pajero Edition 100 Der L200 Edition 100 sätzliche Attraktivität. Cleverer und günstiger als jetzt kann man GT-PEHV und ex Concept inspirierte, Überraschungen folgen Der Outlander Edition 100 und Edition 100+ in die Mobilität der Zukunft nicht einsteigen. werden. Typisch Mitsubishi: Mobilität neu gedacht. * 5 Jahre Herstellergarantieund Edition bis 100+ 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

1 | Der Elektrobonus setzt sich zusammen aus 1.500 EUR Bundesanteil am Umweltbonus plus 4.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus (letzterer nur im teilnehmenden Mitsubishi Green Mobility Center bei Kauf eines neuen Plug-in Hybrid Outlander). Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de 2 | Quelle: European Alternative Fuels Observatory, www.eafo.eu Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG Space Star Gesamtverbrauch Plug-in Hybrid Outlander 2 | Empfohlener3 | Mit einer Preis Tankfüllung ASX Edition und 100 voller 1.6 MIVEC Ladung der Batterie.4 | Empfohlener NEFZ (Neuer Preis Pajero Europäischer 3-Türer Edition Fahrzyklus) 100 Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,3–4,0. Stromverbrauch (kombiniert) 13,4 kWh/100 km. ClearTec 2WD 5-Gang / ASX Edition 100+ 1.6 MIVEC 3.2 DI-D 4WD Automatik / Pajero 5-Türer Edition 100 Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Messverfahren ECE R 101, G e s a m t v e r b r a u cPlug-in h Hybrid Outlander: Stromverbrauch (kombiniert) 8 Jahre CO -Emission kombiniert 100–92 g/km. Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 1,7 l/100 km. ClearTec 2WD 5-Gang / ASX Edition 100+ 2.2 DI-D 4WD 3.2 DI-D 4WD Automatik der MMD Automobile GmbH, Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnut- 2 13,4 kWh / 100 km; Kraftstoffverbrauch (kombi niert) 1,8 l / 100 km; CO 2-Emission (kombiniert) 42 g / km; Fahrbatterie- Effizienzklasse C–B. zung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern CO2-Emission (kombiniert) 41 g/km. AutomatikEffi zienzklasse A+. der MMD Automobile Die tatsächlichen GmbH, ab Importlager Werte zum Verbrauchab Importlager elektrischer und solange Energie der Vorrat / Kraftstoff reicht, bzw. zzgl. zur Garantie* werden auch vom Fahrverhalten und von anderen nicht- ASX Effizienzklasse A+. und solangeReichweite der Vorrathängen reicht, ab von zzgl. individueller Überführungs Fahrweise,- Straßen-Überführungskosten, und Verkehrsbedingungen, Metallic- und Perleffektlackierung Außentemperatur, technischen Faktoren beeinflusst. CO ist das für die Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 5,8–4,6. kosten,Klimaanlageneinsatz Metallic- und Perleffektlackierung etc., dadurch gegen kann sich die Reichgegenweite reduzieren. Aufpreis. Der empfohlene Preis ergibt sich aus 2 Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer *5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treib­ CO -Emission kombiniert 152–119 g/km. Aufpreis. Der empfohlene Preis ergibt sich aus der der unverbindlichen Preisempfehlung 42.190 EUR / 2 Energie / Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die hausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und Effizienzklasse C–B. unverbindlichen Preisempfehlung 21.790 EUR / 23.990 47.190 EUR abzüglich 4.000 EUR empfohlener individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedin- Fahrbatterie bis 160.000 km die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen Outlander gungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., EUR / 30.990 EUR abzüglich 3.000 EUR empfohlener Aktions-Rabatt. neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich mmd_16_00121_07_anz_umweltkampagne_elektrobonus_autotest_kaufberater_210x280.indd 1 Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie25.08.16 13:58 Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 6,7–5,1. dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Aktions-Rabatt. 5 | Empfohlener Preis L200 Doppelkabine Edition 100 an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem CO2-Emission kombiniert 155–134 g/km. 3 | Empfohlener Preis Outlander Edition 100 2.0 MIVEC 2.4 DI-D+ 4WD 6-Gang / L200 Doppelkabine Edition neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angebo- Effizienzklasse D–A. 1 | Empfohlener Preis Space Star Edition 100 1.0 MIVEC ten werden. ClearTec 2WD 5-Gang / Outlander Edition 100 2.0 100+ 2.4 DI-D+ 4WD Automatik der MMD Automobile Produktionshinweis: Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebe- Pajero 5-Gang / Space Star Edition 100+ 1.2 MIVEC ClearTec MIVEC ClearTec 2WD CVT / Outlander Edition 100+ GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, nen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (für Benzin- und Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 9,3–9,0. 5-Gang / Space Star Edition 100+ 1.2 MIVEC ClearTec 2.2 DI-D 4WD Automatik der MMD Automobile GmbH, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektla- MMD Automobile GmbH Dieselfahrzeuge) beziehungsweise ECE R 101 (für Elektro- CO2-Emission kombiniert 245–238 g/km. CVT der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. ckierung gegen Aufpreis. Der empfohlene Preis ergibt Stahlstraße 42-44; 65428 Rüsselsheim und Hybridfahrzeuge) unter Berücksichtigung des in Über- Effizienzklasse E–D. solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 38.990 verantwortlich: Carsten Duddek einstimmung mit dieser Vorschrift festgelegten Fahr- L200 Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. Der gegen Aufpreis. Der empfohlene Preis ergibt sich aus EUR / 43.790 EUR abzüglich 4.000 EUR empfohlener Produktion: r2 GmbH, Wendelsteiner Straße 2a, zeugleergewichts ermittelt. Zusätzliche Ausstattungen, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,5–6,9. empfohlene Preis ergibt sich aus der unverbindlichen der unverbindlichen Preisempfehlung 25.690 EUR / Aktions-Rabatt. 91126 Schwabach

Wetterbedingungen und Fahrweise können zu höheren als CO2-Emission kombiniert 196–180 g/km. Preisempfehlung 11.290 EUR / 13.990 EUR / 15.090 27.690 EUR / 35.490 EUR abzüglich 3.000 EUR emp- Projektleitung: Andreas Dünkelmeyer den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten führen. Effizienzklasse D–C. EUR abzüglich 2.000 EUR empfohlener Aktions-Rabatt. fohlener Aktions-Rabatt. Fotonachweis: Hersteller

2 3 17 Jahre später wurde mit dem PX33 der erste Die Zukunft des Fahrens heißt Elektromobilität. Serien-Allrad-Pkw der Welt präsentiert: Dieses Auch hier setzt Mitsubishi Zeichen. Mit dem „Green- Fahrzeug bereitete den Weg für die Kategorie der Mobility“-Konzept orientieren sich alternative SUVs. Mit dem 12-fachen Rallye-(Paris-)Dakar- Antriebslösungen direkt an den Bedürfnissen Seit 100 Jahren unsere DNA Sieger Pajero entwickelte Mitsubishi 1982 eine des Fahrers und werden von entsprechenden echte Ikone – und bündelte 80 Jahre SUV-Erfah- Zusatz-Services begleitet. Und mit visionären rung schließlich im ersten Plug-in-Hybrid-Allrad- Fahrzeugstudien wie dem SUV-Coupé „GT-PHEV“ 1917 legte Mitsubishi den Grundstein zu einer mittlerweile 100-jährigen Pioniergeschichte SUV der Welt, dem Plug-in Hybrid Outlander. mit innovativem Plug-in-Hybridsystem und „Triple- des Automobilbaus: mit dem Model A. Und was mit diesem ersten Serienauto Japans Denn auch beim Elektro-Antrieb setzten die Motor“-Allradkonzept oder dem rein elektrischen begann, reifte zur Philosophie: neue technologische Wege zu gehen, um allen Fahrern Mitsubishi-Ingenieure schon früh neue Maßstä- „eX Concept“ mit 400 Kilometer Reichweite zeigt und Mitfahrern stets eine „Gute Fahrt“ zu ermöglichen be: Bereits 1971 entwickelten sie den rein elek- das Unternehmen heute, wie der Mensch schon trischen Minica EV – und 2009 präsentierte morgen mobil sein wird. Mitsubishi mit dem i-MiEV das erste Großserien- Elektrofahrzeug der Welt. Mit anderen Worten: Mitsubishi feiert 100 Jahre „Gute Fahrt“ mit dem 100 Jahre lang haben die Erfahrungen des Unter- L200, Pajero, ASX, Outlander und Space Star als nehmens mit den drei Diamanten im Markenlogo Sondermodelle Edition 100. Was diese im Detail die Geschichte der Mobilität geprägt. Das wird nun auszeichnet und wie ihre Vorgänger aussahen, gefeiert. Mit den Sondermodellen der Edition 100. erfahren Sie im Folgenden. 17 Jahre später wurde mit dem PX33 der erste Die Zukunft des Fahrens heißt Elektromobilität. Serien-Allrad-Pkw der Welt präsentiert: Dieses Auch hier setzt Mitsubishi Zeichen. Mit dem „Green- Fahrzeug bereitete den Weg für die Kategorie der Mobility“-Konzept orientieren sich alternative SUVs. Mit dem 12-fachen Rallye-(Paris-)Dakar- Antriebslösungen direkt an den Bedürfnissen Seit 100 Jahren unsere DNA Sieger Pajero entwickelte Mitsubishi 1982 eine des Fahrers und werden von entsprechenden echte Ikone – und bündelte 80 Jahre SUV-Erfah- Zusatz-Services begleitet. Und mit visionären rung schließlich im ersten Plug-in-Hybrid-Allrad- Fahrzeugstudien wie dem SUV-Coupé „GT-PHEV“ 1917 legte Mitsubishi den Grundstein zu einer mittlerweile 100-jährigen Pioniergeschichte SUV der Welt, dem Plug-in Hybrid Outlander. mit innovativem Plug-in-Hybridsystem und „Triple- des Automobilbaus: mit dem Model A. Und was mit diesem ersten Serienauto Japans Denn auch beim Elektro-Antrieb setzten die Motor“-Allradkonzept oder dem rein elektrischen begann, reifte zur Philosophie: neue technologische Wege zu gehen, um allen Fahrern Mitsubishi-Ingenieure schon früh neue Maßstä- „eX Concept“ mit 400 Kilometer Reichweite zeigt und Mitfahrern stets eine „Gute Fahrt“ zu ermöglichen be: Bereits 1971 entwickelten sie den rein elek- das Unternehmen heute, wie der Mensch schon trischen Minica EV – und 2009 präsentierte morgen mobil sein wird. Mitsubishi mit dem i-MiEV das erste Großserien- Elektrofahrzeug der Welt. Mit anderen Worten: Mitsubishi feiert 100 Jahre „Gute Fahrt“ mit dem 100 Jahre lang haben die Erfahrungen des Unter- L200, Pajero, ASX, Outlander und Space Star als nehmens mit den drei Diamanten im Markenlogo Sondermodelle Edition 100. Was diese im Detail die Geschichte der Mobilität geprägt. Das wird nun auszeichnet und wie ihre Vorgänger aussahen, gefeiert. Mit den Sondermodellen der Edition 100. erfahren Sie im Folgenden. 100 Jahre Mitsubishi-Automobilgeschichte | Historie und Meilensteine Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD

100 Jahre Innovation: Als im Jahr 1917 das erste Serienauto 1962 Colt Japans gebaut wurde, legte Mitsubishi-Präsident Koyata Iwasaki Der Beginn einer Bestseller-Geschichte 1969 Galant Innovativ mit Stil mit seinem Team den Grundstein zur 100-jährigen Kaum vom Band gerollt, schon Verkaufsschlager: Colt 600 nennt sich Pioniergeschichte des Automobilbaus die Weiterentwicklung des Mitsubishi 500. Wie sein Vorgänger mit Dynamisch-elegant: Eine fesche Familienlimousine betritt die Zweizylinder-Heckmotor. Wenig später kommt ein Viertürer hinzu – der Weltbühne. Unter der Haube pulsiert Mitsubishis erster OHC-Motor. Zeitreise Er ist auf hohen Output bei geringer Emission ausgelegt. Das Colt 1000 mit Vierzylinder-Frontmotor. Familien und Gewerbetreibende lieben besonders den Colt 1000 Van – den ersten Kombi von Mitsubishi. „Dynawedge“-Design, sprich die aerodynamische Keilform-Silhouette, Koyata Iwasaki hat vor 100 Jahren die Philosophie den Weg für eine völlig neue Fahrzeugkategorie, die Vorläufiger Höhepunkt in diesem Bereich: der Plug-in prägt in den Folgejahren weltweit das Karosserie-Design. 1970 folgt das Stufenheck-Coupé ohne B-Säule. vorgegeben, und sie setzt sich bis heute konsequent heute nicht mehr aus dem Straßenbild wegzudenken Hybrid Outlander, der als erster Plug-in-Hybrid-Allrad- 1971 Minica EV fort. Mitsubishi geht stets neue technologische Wege, ist: das Sports Utility Vehicle (SUV). Mit über 80 Jah- SUV der Welt seit 2013 eindrucksvoll die Brücke in die Das erste Elektroauto um allen Fahrern und Mitfahrern eine „Gute Fahrt“ zu ren SUV-Erfahrung zählt Mitsubishi heute weltweit zu Zukunft der Elektromobilität schlägt – für eine innova- 1973 Lancer Die Speerspitze ermöglichen. den führenden SUV- und Allradspezialisten. tive „Gute Fahrt“. Auftakt für das Stadtmobil der Zukunft: 1966 vereinbart Mitsubishi mit der Die Pioniergeschichte begann mit dem Model A. Diese Vorreiterrolle äußerst sich auch in einem In- In Summe weist die 100-jährige Historie unzählige Mitsubishis populärstes Auto: Tokyo Electric Power Company, E-Autos Der „Lanzenreiter“ erlangt schnell 17 Jahre später präsentierte die Marke mit dem PX33 novationsumfeld, das die kommenden 100 Jahre des technische Meilensteine auf. Lassen Sie sich doch ein- zu entwickeln und Batterie-Technologien Weltruhm – namentlich in seiner den ersten Serien-Allrad-Pkw der Welt. Er bereitete Automobils verändern wird: in der Elektromobilität: fach beim Lesen überraschen! zu testen. Das Ergebnis ist 1971 der Grand-Sport-Racing-Version bis zu 80 km/h schnelle, mit Blei-Säure- Lancer 1600 GSR. Die ausdrucks- Batterien ausgestattete Minica EV. starke, crashabsorbierende „Aero-Nose“-Fahrzeugnase der Monocoque-Karosserie vereint 1917 Model A Sicherheit mit Anmut. Das erste Serienauto Japans 1931 Model 450AD 1974 Silent-Shaft-Technologie Der Ursprung von allem: Mit dem Model A präsentiert Mitsubishi Der erste Dieselmotor Japans Erfindung der Ausgleichswelle 1917 das erste Serienauto Japans. Die viertürige Karosserie besteht 1977 Mitsubishi in Deutschland Not macht erfinderisch: der 450AD- aus mit Blechen verkleidetem Zypressenholz. Angetrieben wird die Mit der Lizenz zum Wohlfühlen: Die von Mitsubishi patentierte Dieselmotor ist die Antwort auf steigende Markteintritt in Deutschland siebensitzige Limousine von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 34 PS. „Silent-Shaft“-Technologie ist weder zu sehen noch zu hören, aber Ölpreise und landesweite Benzin-Knapp- Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 32 km/h. Bis 1921 werden wirkungsvoll. Im Astron 80-Motor rotieren erstmals zwei Ausgleichswellen Wie baut man ein Unternehmen aus dem heit. Aus 7,0 Liter Hubraum mobilisiert insgesamt 21 Exemplare hergestellt. („silent shafts“) in doppelter Drehzahl in Gegenrichtung zur Kurbelwelle. Nichts auf? Mitsubishi lässt sich in Rüssels- der nach dem Direkteinspritz-Prinzip Das reduziert Vibrationen und sorgt für angenehme Laufruhe. heim nieder. Mit im Gepäck: Visionen, viel arbeitende Selbstzünder 70 PS. Engagement und tolle Autos. Die erste Modell- palette besteht aus Galant, Celeste und Lancer.

1978 Kultiger Colt 1978 L200 1934 PX33 Erster Fronttriebler Der Allrad-Pick-up Der erste Serien- Allrad-SUV der Welt Deutschland-Debüt 1978: Der erste Mitsubishi mit Frontantrieb und Beginn einer Erfolgsgeschichte: Was „Papa“ Mizushima rund 30 Jahre Heckklappe überzeugt mit seinem ausgezeichneten Preis-Leistungs- zuvor auf drei Rädern vollbrachte, besorgt der L200 nun mit voller Vier- Verhältnis sowie mit Geräumigkeit und Zuverlässigkeit. Technische rad-Kraft. Der Mix aus Laster und Geländewagen entwickelt sich zum Schick, geländetauglich und seiner Zeit voraus. 1934 kommt der im Besonderheit: die Spurt- und Sparschaltung mit acht Gängen. Bestseller. Ab 1986 gibt es den L200 auch als Doppelkabine. Auftrag der Regierung gebaute PX33 mit Allradantrieb, Dieselmotor und Klappverdeck auf den Markt. Der 4,4-Liter-Sechszylinder-Diesel des Urvaters aller Mitsubishi Offroader und Allrad-SUVs leistet 70 PS. 1982 Pajero Die Allrad-Ikone 1980 L300 Ein neues Nutz- und Freizeitfahrzeug Geburt einer Offroad-Legende: Es ist 1979, als sich der Pajero auf der 1947 Mizushima Tokyo Motor Show präsentiert. Drei Jahre später geht er in Produktion Wahrer Vielzweckmeister: Der L300 eröffnet in und überzeugt auf Anhieb. Uneingeschränkte Geländetauglichkeit erreicht Deutschland ein neues Segment im Bereich Nutz- Der erste Pritschenwagen der Pajero mit dem zuschaltbaren Allradantrieb. Für gute Verzögerung und Freizeitfahrzeuge. Er wird als Kompaktbus, Transporter oder als Kabine und Chassis mit diversen Aufbauten angeboten. Leichtes Spiel bei schweren Aufgaben: sorgen die innenbelüftete Scheibenbremsen vorn – eine Neuheit im Das robuste zweisitzige Lasten-Dreirad 1952 J-Serie Geländewagenbau. Und die Dieselversion ist der erste Offroader der Welt, Der erste reine Offroader dessen Motor mit einem Abgasturbolader bestückt ist. mit Klappverdeck schultert bis zu Turbo-Technologie 400 Kilogramm Nutzlast. Auf Wunsch 1982 Unter Lizenz : offen, mit Faltverdeck, Hardtop oder geschlossenem Auf- gibt es für den Urahn des heutigen L200 Die größte Modellpalette der Welt bau. Die Allrad-Allrounder der J-Serie und Vorgänger des Pajero produ- einen geschlossenen Kastenaufbau. ziert Mitsubishi als Lizenzfertigung bis 1998 – ausschließlich Kleine Turbine, große Wirkung. 1980 erscheint im Galant 2300 GLX für den heimischen Markt. Ab 1953 komplett in Eigenfertigung. Turbo D der erste Dieselmotor mit Turboaufladung in einem Pkw. Zwei Jahre später bietet Mitsubishi als erster Hersteller der Welt all seine Autos auch als Turboversion an. Später entwickeln die Japaner zudem den ersten Turbolader mit variabler Geometrie überhaupt. 1959 500 1962 500 Rallye Der erste Stadtflitzer Der erste Renn-Sieger 1983 L300 4WD Furioses Debüt: Der 500 Rallye, das erste In der Kürze liegt die Würze: Gerade einmal 3,61 Meter lang und Erster Allrad-Van Japans superwendig, ist der Vorfahre des heutigen Space Star das erste im homologierte Rennauto von Mitsubishi, Windkanal optimierte Auto Japans. Anfangs als Vier- und später auch wird beim Macau Grand Prix erstmals Trittsicher: Ideal für Camping- und Outdoor-Akti- als Fünfsitzer erhältlich, verfügt der Mitsubishi 500 über einen eingesetzt und belegt gleich die ersten vitäten auf dem Land oder in den Bergen präsen- Zweizylinder-Heckmotor und ein handgeschaltetes Dreiganggetriebe. vier Plätze in der Klasse bis 758 cm3. tiert sich die Allradversion des praktischen L300.

6 7 100 Jahre Mitsubishi-Automobilgeschichte | Historie und Meilensteine Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD

100 Jahre Innovation: Als im Jahr 1917 das erste Serienauto 1962 Colt Japans gebaut wurde, legte Mitsubishi-Präsident Koyata Iwasaki Der Beginn einer Bestseller-Geschichte 1969 Galant Innovativ mit Stil mit seinem Team den Grundstein zur 100-jährigen Kaum vom Band gerollt, schon Verkaufsschlager: Colt 600 nennt sich Pioniergeschichte des Automobilbaus die Weiterentwicklung des Mitsubishi 500. Wie sein Vorgänger mit Dynamisch-elegant: Eine fesche Familienlimousine betritt die Zweizylinder-Heckmotor. Wenig später kommt ein Viertürer hinzu – der Weltbühne. Unter der Haube pulsiert Mitsubishis erster OHC-Motor. Zeitreise Er ist auf hohen Output bei geringer Emission ausgelegt. Das Colt 1000 mit Vierzylinder-Frontmotor. Familien und Gewerbetreibende lieben besonders den Colt 1000 Van – den ersten Kombi von Mitsubishi. „Dynawedge“-Design, sprich die aerodynamische Keilform-Silhouette, Koyata Iwasaki hat vor 100 Jahren die Philosophie den Weg für eine völlig neue Fahrzeugkategorie, die Vorläufiger Höhepunkt in diesem Bereich: der Plug-in prägt in den Folgejahren weltweit das Karosserie-Design. 1970 folgt das Stufenheck-Coupé ohne B-Säule. vorgegeben, und sie setzt sich bis heute konsequent heute nicht mehr aus dem Straßenbild wegzudenken Hybrid Outlander, der als erster Plug-in-Hybrid-Allrad- 1971 Minica EV fort. Mitsubishi geht stets neue technologische Wege, ist: das Sports Utility Vehicle (SUV). Mit über 80 Jah- SUV der Welt seit 2013 eindrucksvoll die Brücke in die Das erste Elektroauto um allen Fahrern und Mitfahrern eine „Gute Fahrt“ zu ren SUV-Erfahrung zählt Mitsubishi heute weltweit zu Zukunft der Elektromobilität schlägt – für eine innova- 1973 Lancer Die Speerspitze ermöglichen. den führenden SUV- und Allradspezialisten. tive „Gute Fahrt“. Auftakt für das Stadtmobil der Zukunft: 1966 vereinbart Mitsubishi mit der Die Pioniergeschichte begann mit dem Model A. Diese Vorreiterrolle äußerst sich auch in einem In- In Summe weist die 100-jährige Historie unzählige Mitsubishis populärstes Auto: Tokyo Electric Power Company, E-Autos Der „Lanzenreiter“ erlangt schnell 17 Jahre später präsentierte die Marke mit dem PX33 novationsumfeld, das die kommenden 100 Jahre des technische Meilensteine auf. Lassen Sie sich doch ein- zu entwickeln und Batterie-Technologien Weltruhm – namentlich in seiner den ersten Serien-Allrad-Pkw der Welt. Er bereitete Automobils verändern wird: in der Elektromobilität: fach beim Lesen überraschen! zu testen. Das Ergebnis ist 1971 der Grand-Sport-Racing-Version bis zu 80 km/h schnelle, mit Blei-Säure- Lancer 1600 GSR. Die ausdrucks- Batterien ausgestattete Minica EV. starke, crashabsorbierende „Aero-Nose“-Fahrzeugnase der Monocoque-Karosserie vereint 1917 Model A Sicherheit mit Anmut. Das erste Serienauto Japans 1931 Model 450AD 1974 Silent-Shaft-Technologie Der Ursprung von allem: Mit dem Model A präsentiert Mitsubishi Der erste Dieselmotor Japans Erfindung der Ausgleichswelle 1917 das erste Serienauto Japans. Die viertürige Karosserie besteht 1977 Mitsubishi in Deutschland Not macht erfinderisch: der 450AD- aus mit Blechen verkleidetem Zypressenholz. Angetrieben wird die Mit der Lizenz zum Wohlfühlen: Die von Mitsubishi patentierte Dieselmotor ist die Antwort auf steigende Markteintritt in Deutschland siebensitzige Limousine von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 34 PS. „Silent-Shaft“-Technologie ist weder zu sehen noch zu hören, aber Ölpreise und landesweite Benzin-Knapp- Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 32 km/h. Bis 1921 werden wirkungsvoll. Im Astron 80-Motor rotieren erstmals zwei Ausgleichswellen Wie baut man ein Unternehmen aus dem heit. Aus 7,0 Liter Hubraum mobilisiert insgesamt 21 Exemplare hergestellt. („silent shafts“) in doppelter Drehzahl in Gegenrichtung zur Kurbelwelle. Nichts auf? Mitsubishi lässt sich in Rüssels- der nach dem Direkteinspritz-Prinzip Das reduziert Vibrationen und sorgt für angenehme Laufruhe. heim nieder. Mit im Gepäck: Visionen, viel arbeitende Selbstzünder 70 PS. Engagement und tolle Autos. Die erste Modell- palette besteht aus Galant, Celeste und Lancer.

1978 Kultiger Colt 1978 L200 1934 PX33 Erster Fronttriebler Der Allrad-Pick-up Der erste Serien- Allrad-SUV der Welt Deutschland-Debüt 1978: Der erste Mitsubishi mit Frontantrieb und Beginn einer Erfolgsgeschichte: Was „Papa“ Mizushima rund 30 Jahre Heckklappe überzeugt mit seinem ausgezeichneten Preis-Leistungs- zuvor auf drei Rädern vollbrachte, besorgt der L200 nun mit voller Vier- Verhältnis sowie mit Geräumigkeit und Zuverlässigkeit. Technische rad-Kraft. Der Mix aus Laster und Geländewagen entwickelt sich zum Schick, geländetauglich und seiner Zeit voraus. 1934 kommt der im Besonderheit: die Spurt- und Sparschaltung mit acht Gängen. Bestseller. Ab 1986 gibt es den L200 auch als Doppelkabine. Auftrag der Regierung gebaute PX33 mit Allradantrieb, Dieselmotor und Klappverdeck auf den Markt. Der 4,4-Liter-Sechszylinder-Diesel des Urvaters aller Mitsubishi Offroader und Allrad-SUVs leistet 70 PS. 1982 Pajero Die Allrad-Ikone 1980 L300 Ein neues Nutz- und Freizeitfahrzeug Geburt einer Offroad-Legende: Es ist 1979, als sich der Pajero auf der 1947 Mizushima Tokyo Motor Show präsentiert. Drei Jahre später geht er in Produktion Wahrer Vielzweckmeister: Der L300 eröffnet in und überzeugt auf Anhieb. Uneingeschränkte Geländetauglichkeit erreicht Deutschland ein neues Segment im Bereich Nutz- Der erste Pritschenwagen der Pajero mit dem zuschaltbaren Allradantrieb. Für gute Verzögerung und Freizeitfahrzeuge. Er wird als Kompaktbus, Transporter oder als Kabine und Chassis mit diversen Aufbauten angeboten. Leichtes Spiel bei schweren Aufgaben: sorgen die innenbelüftete Scheibenbremsen vorn – eine Neuheit im Das robuste zweisitzige Lasten-Dreirad 1952 J-Serie Geländewagenbau. Und die Dieselversion ist der erste Offroader der Welt, Der erste reine Offroader dessen Motor mit einem Abgasturbolader bestückt ist. mit Klappverdeck schultert bis zu Turbo-Technologie 400 Kilogramm Nutzlast. Auf Wunsch 1982 Unter Lizenz : offen, mit Faltverdeck, Hardtop oder geschlossenem Auf- gibt es für den Urahn des heutigen L200 Die größte Modellpalette der Welt bau. Die Allrad-Allrounder der J-Serie und Vorgänger des Pajero produ- einen geschlossenen Kastenaufbau. ziert Mitsubishi als Lizenzfertigung bis 1998 – ausschließlich Kleine Turbine, große Wirkung. 1980 erscheint im Galant 2300 GLX für den heimischen Markt. Ab 1953 komplett in Eigenfertigung. Turbo D der erste Dieselmotor mit Turboaufladung in einem Pkw. Zwei Jahre später bietet Mitsubishi als erster Hersteller der Welt all seine Autos auch als Turboversion an. Später entwickeln die Japaner zudem den ersten Turbolader mit variabler Geometrie überhaupt. 1959 500 1962 500 Rallye Der erste Stadtflitzer Der erste Renn-Sieger 1983 L300 4WD Furioses Debüt: Der 500 Rallye, das erste In der Kürze liegt die Würze: Gerade einmal 3,61 Meter lang und Erster Allrad-Van Japans superwendig, ist der Vorfahre des heutigen Space Star das erste im homologierte Rennauto von Mitsubishi, Windkanal optimierte Auto Japans. Anfangs als Vier- und später auch wird beim Macau Grand Prix erstmals Trittsicher: Ideal für Camping- und Outdoor-Akti- als Fünfsitzer erhältlich, verfügt der Mitsubishi 500 über einen eingesetzt und belegt gleich die ersten vitäten auf dem Land oder in den Bergen präsen- Zweizylinder-Heckmotor und ein handgeschaltetes Dreiganggetriebe. vier Plätze in der Klasse bis 758 cm3. tiert sich die Allradversion des praktischen L300.

6 7 100 Jahre Mitsubishi-Automobilgeschichte | Historie und Meilensteine Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD

1983 Space Wagon 1997 Benzin-Direkteinspritzung Der Vorreiter der Van-Welle Erstmals in einem Serienauto 2001 All Wheel Control 1985 Blauer Engel Trend-Raumfahrzeug: Vorreiter des Mehr Leistung bei weniger Verbrauch und Das Allradsystem für Bodenständige Vorreiter beim Umweltschutz: Was da das erste neuen Segmentes der Großraumli- verringerter CO2-Emission. 1997 rollt im Carisma GDI Überall gut drauf: Die elektronische Allrad-Steuerung mousinen mit variabel nutzbarem Platz für sieben Personen. Mal auf einem Mitsubishi klebt, ist für Autos bislang (Gasoline Direct Injection) der weltweit erste in Serie „All Wheel Control“ stellt die optimale Kraftverteilung zwischen den Die Sitze sind umklapp-, verschieb- und herausnehmbar, sodass sich noch nie vergeben worden. Der Blaue Engel ist die gebaute Benzinmotor mit Direkteinspritzung vom Achsen sicher. Sie sorgt für perfekte Traktion und ausgezeichnetes mitunter eine durchgehende Liegefläche schaffen lässt. Belohnung für Mitsubishis Anstrengungen, ein wirkungsvolles Band. Ein Einspritzverfahren, das sich schnell zum Abgasreinigungssystem anzubieten. Und: der in allen Sapporo- Industrie-Standard entwickelt. Handling auf fast jedem Untergrund. Das System bringt derzeit die Versionen ohne Aufpreis verbaute geregelte 3-Wege-Katalysator SUVs ASX und Outlander zuverlässig über unbefestigte Straßen und (generell Serie seit 1987) ist langlebig und Vollgasfest. matschige Feldwege, durch Eis, Schnee und bergiges Gelände.

1986 Drei Jahre Garantie 2001 Frauenpower 2001 Outlander Erstmals in Deutschland Siegerin bei der Rallye Paris-Dakar Der Familien-SUV Qualität, die hält, hält und hält. Als erstes Das hat die Welt noch nicht gesehen: Jutta Innovativ: Im bis zu siebensitzigen Automobilunternehmen gewährt Mitsubishi in Deutschland auf 1988 Galant Dynamic 4 Kleinschmidt gewinnt mit einem Pajero als Outlander vereint die Mischung aus seine Neuwagen drei Jahre Garantie bis 100 000 km. Erstmals 4WD mit Vierrad-Lenkung bislang einzige Frau die Paris-Dakar, die härteste Offroader und Kombi die Gelände- Rallye der Welt. Insgesamt überquerte ein fähigkeiten eines SUV mit den Der Technologieträger: Im 290 PS starken Topmodell der 6. Galant- zwölfmal bei dieser prestige- vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten Generation verbaut Mitsubishi erstmals ein komplett neu entwickeltes trächtigen Rallye als Gesamtsieger die Ziellinie. eines sportlichen Kombi. Vierrad-Lenksystem. Es sorgt vor allem bei hohen Geschwindigkeiten 1990 Eclipse Der US-Liebling und plötzlichen Lenkreaktionen für mehr Fahrstabilität und Sicherheit. Umschwärmt: Klares Design, Klappscheinwerfer, 220 km/h Spitze, 2005 Colt EV hoher Komfort und ein attraktiver Preis machen den Eclipse im 2007 Super All Wheel Control Handumdrehen zum beliebtesten und erfolgreichsten japanischen 1991 Super Select 4WD Prototyp mit Das intelligente Allrad-System Sportwagen in den USA. Die Topversion des 2+2-Sitzers verfügt SUVerän auf allen vieren In-Wheel-Motoren über Allradantrieb und Turboaufladung. Ab 1992 wird der Eclipse Der Name ist System: „Super auch in Deutschland angeboten. Immer die richtige Gangart: Im Der Kleinwagen Colt EV verfügt All Wheel Control“ ist die Weiterent- Pajero V20 kommt erstmals das über zwei In-Wheel-Motoren an wicklung des im Outlander bewährten ausgeklügelte Allradsystem der Hinterrädern. Reichweite „All Wheel Control“. 2007 für den „Super Select 4WD“ zum Einsatz, bei dank Lithium-Ionen-Batterien: Lancer Evolution entwickelt und auf der Rallye-Piste er- probt, arbei- dem man vom sparsamen Heckantrieb auf verschiedene etwa 150 Kilometer. tet es heute im Plug-in Hybrid Outlander. Das integrierte Kontrollsys- Allradmodi umschalten kann. Für wechselnde Straßenverhältnisse tem sorgt für unglaubliche Traktion, Stabilität und intuitive Handha- und Untergründe einfach perfekt. bung auch in anspruchsvollem Gelände..

2010 ASX 2010 i-MiEV Der Vorreiter Kompakter SUV Als erster Elektro-Pkw in Großserie wird der i-MiEV zum Pionier 1991 Space Runner Als attraktives Einstiegsmodell in das boomende SUV-Segment erobert der alltagstauglicher E-Mobilität. Der Kompakt-Van ASX den Markt. Wahlweise mit Front- Ein Jahr nach seinem Erscheinen, oder Allradantrieb erhältlich, macht kommt er 2010 auch auf den Spielart: der fünfsitzige Space Runner, Urahn des heutigen ASX, geht deutschen Markt. 1992 ESR das innovative Raumkonzept seines großen Bruders Space Wagon er in allen Situationen eine gute Figur. Der erste Hybrid auf kompakte , aber dennoch geräumige Weise an. Besonders praktisch ist seine Schiebetür. Motoren-Highlight: der GDI mit 150 PS. Ein cooler Typ, der Ecological Science Research (ESR). Sein 70 kW starker Drehstrom-Induktionsmotor macht 200 Sachen – und das fast geräuschlos. Hält er brav konstant 1992 Lancer Evolution Der Kult-Bolide 2012 Space Star 40 km/h, schafft er im Flachland mit einer Batterieladung mindestens Der praktische City-Flitzer 330 Kilometer. Falls die Batterie mal schwächelt, schaltet sich automatisch das serielle Hybridsystem dazu. Ein speziell entwickelter So klein und doch fast 60 Jahre Erfahrung: Der Space Star tritt 2012 in schadstoffarmer Benzinmotor sorgt dann für die Stromerzeugung. die großen Fußstapfen seiner kleinen Vorfahren Mitsubishi 500 und Colt. Die füllt er aber perfekt aus. Ein wahres Raumwunder mit Platz für fünf Personen.

1996 RISE-Sicherheitsfahrgastzelle

Hart im Nehmen Observatory, Fuels Alternative European *Quelle: 13.02.2017 vom www.eafo.eu 2012 MiEV Evolution Sicher ist sicher: Reinforced Impact Safety Der erste Elektro-Rennwagen Evolution (RISE) heißt der stabile Rundum- 2013 Plug-in Hybrid Outlander schutz, in den Mitsubishi Fahrer und Passagiere Der erste Plug-in-Hybrid-SUV Elektro-Rock in den Rockies: 2012 geht hüllt. Die Sicherheitsfahrgastzelle aus dehnba- der MiEV Evolution beim legendären rem, hochfestem Stahl mit elektronisch berech- Ultimatives Rallye-Flaggschiff: Ganz schön hohe Wellen schlägt der Benzin und Elektro vereint: Die Verbindung aus Benzin- und Bergrennen „Pikes Peak International neten Verformungszonen im Galant absorbiert Lancer Evolution in der Motorsport-Szene. Sechs WM-Titel, sechsmal zwei Elektromotoren mit Allradantrieb präsentiert sich als erster Hill Climb“ erstmals an den Start und Stoßkräfte und ist fortan Standard in allen neu- deutscher Rallye-Meister, 12-facher Sieger der Safari Rallye – der Plug-in-Hybrid-SUV der Welt, und der Outlander entwickelt sich zum landet in der Klasse der Elektroautos direkt auf Platz 2. Möglich machen en Mitsubishi-Fahrzeugen. Kult-Racer begeistert Auto-Fans und PS-Freunde weltweit. meistverkauften Plug-in-Hybrid in Europa*. das drei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 240 kW (326 PS).

8 9 100 Jahre Mitsubishi-Automobilgeschichte | Historie und Meilensteine Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD

1983 Space Wagon 1997 Benzin-Direkteinspritzung Der Vorreiter der Van-Welle Erstmals in einem Serienauto 2001 All Wheel Control 1985 Blauer Engel Trend-Raumfahrzeug: Vorreiter des Mehr Leistung bei weniger Verbrauch und Das Allradsystem für Bodenständige Vorreiter beim Umweltschutz: Was da das erste neuen Segmentes der Großraumli- verringerter CO2-Emission. 1997 rollt im Carisma GDI Überall gut drauf: Die elektronische Allrad-Steuerung mousinen mit variabel nutzbarem Platz für sieben Personen. Mal auf einem Mitsubishi klebt, ist für Autos bislang (Gasoline Direct Injection) der weltweit erste in Serie „All Wheel Control“ stellt die optimale Kraftverteilung zwischen den Die Sitze sind umklapp-, verschieb- und herausnehmbar, sodass sich noch nie vergeben worden. Der Blaue Engel ist die gebaute Benzinmotor mit Direkteinspritzung vom Achsen sicher. Sie sorgt für perfekte Traktion und ausgezeichnetes mitunter eine durchgehende Liegefläche schaffen lässt. Belohnung für Mitsubishis Anstrengungen, ein wirkungsvolles Band. Ein Einspritzverfahren, das sich schnell zum Abgasreinigungssystem anzubieten. Und: der in allen Sapporo- Industrie-Standard entwickelt. Handling auf fast jedem Untergrund. Das System bringt derzeit die Versionen ohne Aufpreis verbaute geregelte 3-Wege-Katalysator SUVs ASX und Outlander zuverlässig über unbefestigte Straßen und (generell Serie seit 1987) ist langlebig und Vollgasfest. matschige Feldwege, durch Eis, Schnee und bergiges Gelände.

1986 Drei Jahre Garantie 2001 Frauenpower 2001 Outlander Erstmals in Deutschland Siegerin bei der Rallye Paris-Dakar Der Familien-SUV Qualität, die hält, hält und hält. Als erstes Das hat die Welt noch nicht gesehen: Jutta Innovativ: Im bis zu siebensitzigen Automobilunternehmen gewährt Mitsubishi in Deutschland auf 1988 Galant Dynamic 4 Kleinschmidt gewinnt mit einem Pajero als Outlander vereint die Mischung aus seine Neuwagen drei Jahre Garantie bis 100 000 km. Erstmals 4WD mit Vierrad-Lenkung bislang einzige Frau die Paris-Dakar, die härteste Offroader und Kombi die Gelände- Rallye der Welt. Insgesamt überquerte ein fähigkeiten eines SUV mit den Der Technologieträger: Im 290 PS starken Topmodell der 6. Galant- Mitsubishi Pajero zwölfmal bei dieser prestige- vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten Generation verbaut Mitsubishi erstmals ein komplett neu entwickeltes trächtigen Rallye als Gesamtsieger die Ziellinie. eines sportlichen Kombi. Vierrad-Lenksystem. Es sorgt vor allem bei hohen Geschwindigkeiten 1990 Eclipse Der US-Liebling und plötzlichen Lenkreaktionen für mehr Fahrstabilität und Sicherheit. Umschwärmt: Klares Design, Klappscheinwerfer, 220 km/h Spitze, 2005 Colt EV hoher Komfort und ein attraktiver Preis machen den Eclipse im 2007 Super All Wheel Control Handumdrehen zum beliebtesten und erfolgreichsten japanischen 1991 Super Select 4WD Prototyp mit Das intelligente Allrad-System Sportwagen in den USA. Die Topversion des 2+2-Sitzers verfügt SUVerän auf allen vieren In-Wheel-Motoren über Allradantrieb und Turboaufladung. Ab 1992 wird der Eclipse Der Name ist System: „Super auch in Deutschland angeboten. Immer die richtige Gangart: Im Der Kleinwagen Colt EV verfügt All Wheel Control“ ist die Weiterent- Pajero V20 kommt erstmals das über zwei In-Wheel-Motoren an wicklung des im Outlander bewährten ausgeklügelte Allradsystem der Hinterrädern. Reichweite „All Wheel Control“. 2007 für den „Super Select 4WD“ zum Einsatz, bei dank Lithium-Ionen-Batterien: Lancer Evolution entwickelt und auf der Rallye-Piste er- probt, arbei- dem man vom sparsamen Heckantrieb auf verschiedene etwa 150 Kilometer. tet es heute im Plug-in Hybrid Outlander. Das integrierte Kontrollsys- Allradmodi umschalten kann. Für wechselnde Straßenverhältnisse tem sorgt für unglaubliche Traktion, Stabilität und intuitive Handha- und Untergründe einfach perfekt. bung auch in anspruchsvollem Gelände..

2010 ASX 2010 i-MiEV Der Vorreiter Kompakter SUV Als erster Elektro-Pkw in Großserie wird der i-MiEV zum Pionier 1991 Space Runner Als attraktives Einstiegsmodell in das boomende SUV-Segment erobert der alltagstauglicher E-Mobilität. Der Kompakt-Van ASX den Markt. Wahlweise mit Front- Ein Jahr nach seinem Erscheinen, oder Allradantrieb erhältlich, macht kommt er 2010 auch auf den Spielart: der fünfsitzige Space Runner, Urahn des heutigen ASX, geht deutschen Markt. 1992 ESR das innovative Raumkonzept seines großen Bruders Space Wagon er in allen Situationen eine gute Figur. Der erste Hybrid auf kompakte , aber dennoch geräumige Weise an. Besonders praktisch ist seine Schiebetür. Motoren-Highlight: der GDI mit 150 PS. Ein cooler Typ, der Ecological Science Research (ESR). Sein 70 kW starker Drehstrom-Induktionsmotor macht 200 Sachen – und das fast geräuschlos. Hält er brav konstant 1992 Lancer Evolution Der Kult-Bolide 2012 Space Star 40 km/h, schafft er im Flachland mit einer Batterieladung mindestens Der praktische City-Flitzer 330 Kilometer. Falls die Batterie mal schwächelt, schaltet sich automatisch das serielle Hybridsystem dazu. Ein speziell entwickelter So klein und doch fast 60 Jahre Erfahrung: Der Space Star tritt 2012 in schadstoffarmer Benzinmotor sorgt dann für die Stromerzeugung. die großen Fußstapfen seiner kleinen Vorfahren Mitsubishi 500 und Colt. Die füllt er aber perfekt aus. Ein wahres Raumwunder mit Platz für fünf Personen.

1996 RISE-Sicherheitsfahrgastzelle

Hart im Nehmen Observatory, Fuels Alternative European *Quelle: 13.02.2017 vom www.eafo.eu 2012 MiEV Evolution Sicher ist sicher: Reinforced Impact Safety Der erste Elektro-Rennwagen Evolution (RISE) heißt der stabile Rundum- 2013 Plug-in Hybrid Outlander schutz, in den Mitsubishi Fahrer und Passagiere Der erste Plug-in-Hybrid-SUV Elektro-Rock in den Rockies: 2012 geht hüllt. Die Sicherheitsfahrgastzelle aus dehnba- der MiEV Evolution beim legendären rem, hochfestem Stahl mit elektronisch berech- Ultimatives Rallye-Flaggschiff: Ganz schön hohe Wellen schlägt der Benzin und Elektro vereint: Die Verbindung aus Benzin- und Bergrennen „Pikes Peak International neten Verformungszonen im Galant absorbiert Lancer Evolution in der Motorsport-Szene. Sechs WM-Titel, sechsmal zwei Elektromotoren mit Allradantrieb präsentiert sich als erster Hill Climb“ erstmals an den Start und Stoßkräfte und ist fortan Standard in allen neu- deutscher Rallye-Meister, 12-facher Sieger der Safari Rallye – der Plug-in-Hybrid-SUV der Welt, und der Outlander entwickelt sich zum landet in der Klasse der Elektroautos direkt auf Platz 2. Möglich machen en Mitsubishi-Fahrzeugen. Kult-Racer begeistert Auto-Fans und PS-Freunde weltweit. meistverkauften Plug-in-Hybrid in Europa*. das drei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 240 kW (326 PS).

8 9 Der Plug-in Hybrid Outlander | Insgesamt 6000 Euro Elektrobonus Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD

Der nachhaltig-elegante

1500 Euro Förderung vom Staat plus 4500 Euro statt 1500 Euro Familien-SUV Elektromobilitätsbonus von Mitsubishi ergeben in Summe einen Elektrobonus Dank zahlreicher sinnvoller Änderungen und Neuerungen präsentiert sich der in Höhe von 6000 Euro Plug-in Hybrid Outlander seit Jahresbeginn so attraktiv wie nie zuvor. Dazu gewährt Mitsubishi einen hauseigenen Elektromobilitätsbonus in Höhe von 4500 Euro

ber 80 000 überzeugte Fahrer machen den Out- treiben die Elektromotoren Vorder- und Hinterachse 6) Ülander zum meistverkauften Plug-in-Hybrid in an – ohne Benzin zu verbrauchen, CO2-emissionsfrei Europa. Zum Modelljahr 2017 ist der Bestseller noch und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. besser geworden. Zu den Neuerungen und Änderungen In der seriellen Hybridfunktion lädt der Benzinmo- zählen eine EV-Priority-Funktion, eine elektronische tor als Generator die Batterie auf. Bei zusätzlichem Parkbremse mit Auto-Hold-Funktion, zwei 230-Volt- Leistungsbedarf, etwa beim starken Beschleunigen, Steckdosen, ein neues Fahrassistenz-System in Form aktiviert die Systemsteuerung automatisch diesen eines Totwinkelassistenten inklusive Ausparkassistent, Modus und wechselt selbsttätig in den elektrischen die Erhöhung der Batteriereichweite sowie nochmals Fahrbetrieb zurück, sobald der zusätzliche Leistungs- verbesserte Verbrauchswerte. bedarf nicht mehr besteht. So beträgt die maximal mögliche Reichweite im Bei höherem Tempo und oberhalb von 120 km/h reinen Elektrobetrieb mit der Lithium-Ionen-Fahrbat- kommt der parallele Hybridmodus zum Einsatz. Hier terie (Kapazität: 12 kWh) dank geänderter Steuerungs- treibt der Benziner die Vorderräder direkt an. Die bei- logik nun 54 Kilometer. Dadurch reduziert sich auch den Elektromotoren arbeiten bei Bedarf an Vorder- und der Verbrauch (gemäß NEFZ) auf 1,7 l Super/100 km Hinterachse unterstützend mit, während der Genera-

plus 13,4 kWh/100 km. Der CO2-Ausstoß im kombi- tor zusätzliche Energie zur Erhöhung der Motoreffizi- nierten Zyklus liegt jetzt bei 41 g/km. enz und Batterieschonung erzeugt. Wird der Parallel- Wie bisher kann der Plug-in Hybrid Outlander an hybridmodus nicht mehr benötigt, wechselt das jeder separat gesicherten Haushaltssteckdose aufge- System ebenfalls automatisch in den seriellen Hy­ laden werden. An einem regulären 230V/10A-An- bridmodus oder in den Elektrobetrieb zurück. schluss ist die Batterie nach rund fünf Stunden voll- Sich für den faszinierenden Plug-in Hybrid Outlan- ständig wieder nutzbar, an einem Schnellladegerät der zu entscheiden, fällt also leichter denn je, zumal nimmt der Ladevorgang auf 80 Prozent der maxima- Mitsubishi on top zur staatlichen Förderung von 1500 len Kapazität nur 25 Minuten in Anspruch. Euro einen hauseigenen Elektromobilitätsbonus von Neu an Bord sind zwei praktische, mit maximal 4500 Euro gewährt. Wenn das kein Angebot ist! 1500 Watt belastbare 230-Volt-Steckdosen in der zweiten Sitzreihe und im Laderaum (ab Ausstattung Technische Daten Plug-in-Hybrid R4/1998 cm3 PLUS). Über sie kann Strom, der zuvor in das Fahrzeug Zylinder/Hubraum je 1 E-Motor vorn und hinten eingespeist wurde, entnommen werden, um zum Bei- 89 kW (121 PS)/4500; spiel losgelöst vom Stromnetz unterwegs Elektroge- Leistung bei 1/min Abbildung zeigt Plug-in Hybrid je 60 kW (82 PS) Fakten räte zu betreiben, den Laptop anzuschließen oder den 190 Nm/4500 + Outlander TOP Drehmoment bei 1/min leeren Akku des E-Bike wieder aufzuladen. vo. 137 Nm, hi. 195 Nm *5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 auf die Fahrbatterie 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie; 6 | Quelle: European Alternative Fuels Observatory, www.eafo.eu vom 13.02.2017 ≥ bis zu 54 km rein elektrisch ≥ bis zu 800 km Gesamtreich- Neu hinzugekommen ist ferner die EV-Priority-Funk- Getriebe einstufige Festübersetzung weite tion. Soll das Fahrzeug beispielsweise in der Stadt rein Antrieb/Kraftverteilung Allrad permanent Platz für fünf Personen Länge/Breite/Höhe 4695/1800/1710 mm ≥ elektrisch fahren, wird es durch Drücken der EV-Tas- ≥ bis zu 1,5 Tonnen Anhängelast Gepäckraumvolumen 463-1602 l (TOP: 451-1590 l) ≥ permanenter Allradantrieb te so lange wie möglich im Elektrobetrieb gehalten, max. Anhängelast 1500 kg „Super All Wheel Control“ ohne dass sich der Verbrennungsmotor zuschaltet. 0-100 km/h 11,0 s geräumig und komfortabel ≥ Unverändert: das innovative und einzigartige Twin- Höchstgeschwindigkeit 170 km/h (abgeregelt) 5 Jahre Herstellergarantie mit ≥ * Motor-Allradkonzept mit der Kombination aus einem Verbrauch 1,7 l S/100 km 8 Jahren Fahrbatteriegarantie (kombiniert) 7) 13,4 kW/100 km fünf Sterne im 89 kW (121 PS) starken 2,0-Liter-Benziner und je einem ≥ CO -Emission kombiniert 7) 41 g/km Euro-NCAP-Crashtest Elektromotor an der Vorder- und Hinterachse, wobei 2 jeder 60 kW (82 PS) leistet. Abhängig von Fahrbedin- Effizienzklasse A+ Preis ab: 39 990 Euro 6) Ergonomisches und hochwertiges Interieur in edlem Schwarz. gungen und Batterieladezustand wählt die elektroni- Neu: EV-Taste, elektronische Parkbremse mit praktischer 6) Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, sche Antriebssteuerung dabei automatisch den opti- Auto-Hold-Funktion sowie zwei 230-Volt-Steckdosen Der Urahn: Minica EV von 1971 ab Importlager zzgl. Überführungskosten. Metallic- und Perlef- malen Fahrmodus. Im rein elektrischen EV-Modus fektlackierungen gegen Aufpreis; 7) gemäß ECE R 101

10 11 Der Plug-in Hybrid Outlander | Insgesamt 6000 Euro Elektrobonus Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD

Der nachhaltig-elegante

1500 Euro Förderung vom Staat plus 4500 Euro statt 1500 Euro Familien-SUV Elektromobilitätsbonus von Mitsubishi ergeben in Summe einen Elektrobonus Dank zahlreicher sinnvoller Änderungen und Neuerungen präsentiert sich der in Höhe von 6000 Euro Plug-in Hybrid Outlander seit Jahresbeginn so attraktiv wie nie zuvor. Dazu gewährt Mitsubishi einen hauseigenen Elektromobilitätsbonus in Höhe von 4500 Euro

ber 80 000 überzeugte Fahrer machen den Out- treiben die Elektromotoren Vorder- und Hinterachse 6) Ülander zum meistverkauften Plug-in-Hybrid in an – ohne Benzin zu verbrauchen, CO2-emissionsfrei Europa. Zum Modelljahr 2017 ist der Bestseller noch und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. besser geworden. Zu den Neuerungen und Änderungen In der seriellen Hybridfunktion lädt der Benzinmo- zählen eine EV-Priority-Funktion, eine elektronische tor als Generator die Batterie auf. Bei zusätzlichem Parkbremse mit Auto-Hold-Funktion, zwei 230-Volt- Leistungsbedarf, etwa beim starken Beschleunigen, Steckdosen, ein neues Fahrassistenz-System in Form aktiviert die Systemsteuerung automatisch diesen eines Totwinkelassistenten inklusive Ausparkassistent, Modus und wechselt selbsttätig in den elektrischen die Erhöhung der Batteriereichweite sowie nochmals Fahrbetrieb zurück, sobald der zusätzliche Leistungs- verbesserte Verbrauchswerte. bedarf nicht mehr besteht. So beträgt die maximal mögliche Reichweite im Bei höherem Tempo und oberhalb von 120 km/h reinen Elektrobetrieb mit der Lithium-Ionen-Fahrbat- kommt der parallele Hybridmodus zum Einsatz. Hier terie (Kapazität: 12 kWh) dank geänderter Steuerungs- treibt der Benziner die Vorderräder direkt an. Die bei- logik nun 54 Kilometer. Dadurch reduziert sich auch den Elektromotoren arbeiten bei Bedarf an Vorder- und der Verbrauch (gemäß NEFZ) auf 1,7 l Super/100 km Hinterachse unterstützend mit, während der Genera-

plus 13,4 kWh/100 km. Der CO2-Ausstoß im kombi- tor zusätzliche Energie zur Erhöhung der Motoreffizi- nierten Zyklus liegt jetzt bei 41 g/km. enz und Batterieschonung erzeugt. Wird der Parallel- Wie bisher kann der Plug-in Hybrid Outlander an hybridmodus nicht mehr benötigt, wechselt das jeder separat gesicherten Haushaltssteckdose aufge- System ebenfalls automatisch in den seriellen Hy­ laden werden. An einem regulären 230V/10A-An- bridmodus oder in den Elektrobetrieb zurück. schluss ist die Batterie nach rund fünf Stunden voll- Sich für den faszinierenden Plug-in Hybrid Outlan- ständig wieder nutzbar, an einem Schnellladegerät der zu entscheiden, fällt also leichter denn je, zumal nimmt der Ladevorgang auf 80 Prozent der maxima- Mitsubishi on top zur staatlichen Förderung von 1500 len Kapazität nur 25 Minuten in Anspruch. Euro einen hauseigenen Elektromobilitätsbonus von Neu an Bord sind zwei praktische, mit maximal 4500 Euro gewährt. Wenn das kein Angebot ist! 1500 Watt belastbare 230-Volt-Steckdosen in der zweiten Sitzreihe und im Laderaum (ab Ausstattung Technische Daten Plug-in-Hybrid R4/1998 cm3 PLUS). Über sie kann Strom, der zuvor in das Fahrzeug Zylinder/Hubraum je 1 E-Motor vorn und hinten eingespeist wurde, entnommen werden, um zum Bei- 89 kW (121 PS)/4500; spiel losgelöst vom Stromnetz unterwegs Elektroge- Leistung bei 1/min Abbildung zeigt Plug-in Hybrid je 60 kW (82 PS) Fakten räte zu betreiben, den Laptop anzuschließen oder den 190 Nm/4500 + Outlander TOP Drehmoment bei 1/min leeren Akku des E-Bike wieder aufzuladen. vo. 137 Nm, hi. 195 Nm *5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 auf die Fahrbatterie 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie; 6 | Quelle: European Alternative Fuels Observatory, www.eafo.eu vom 13.02.2017 ≥ bis zu 54 km rein elektrisch ≥ bis zu 800 km Gesamtreich- Neu hinzugekommen ist ferner die EV-Priority-Funk- Getriebe einstufige Festübersetzung weite tion. Soll das Fahrzeug beispielsweise in der Stadt rein Antrieb/Kraftverteilung Allrad permanent Platz für fünf Personen Länge/Breite/Höhe 4695/1800/1710 mm ≥ elektrisch fahren, wird es durch Drücken der EV-Tas- ≥ bis zu 1,5 Tonnen Anhängelast Gepäckraumvolumen 463-1602 l (TOP: 451-1590 l) ≥ permanenter Allradantrieb te so lange wie möglich im Elektrobetrieb gehalten, max. Anhängelast 1500 kg „Super All Wheel Control“ ohne dass sich der Verbrennungsmotor zuschaltet. 0-100 km/h 11,0 s geräumig und komfortabel ≥ Unverändert: das innovative und einzigartige Twin- Höchstgeschwindigkeit 170 km/h (abgeregelt) 5 Jahre Herstellergarantie mit ≥ * Motor-Allradkonzept mit der Kombination aus einem Verbrauch 1,7 l S/100 km 8 Jahren Fahrbatteriegarantie (kombiniert) 7) 13,4 kW/100 km fünf Sterne im 89 kW (121 PS) starken 2,0-Liter-Benziner und je einem ≥ CO -Emission kombiniert 7) 41 g/km Euro-NCAP-Crashtest Elektromotor an der Vorder- und Hinterachse, wobei 2 jeder 60 kW (82 PS) leistet. Abhängig von Fahrbedin- Effizienzklasse A+ Preis ab: 39 990 Euro 6) Ergonomisches und hochwertiges Interieur in edlem Schwarz. gungen und Batterieladezustand wählt die elektroni- Neu: EV-Taste, elektronische Parkbremse mit praktischer 6) Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, sche Antriebssteuerung dabei automatisch den opti- Auto-Hold-Funktion sowie zwei 230-Volt-Steckdosen Der Urahn: Minica EV von 1971 ab Importlager zzgl. Überführungskosten. Metallic- und Perlef- malen Fahrmodus. Im rein elektrischen EV-Modus fektlackierungen gegen Aufpreis; 7) gemäß ECE R 101

10 11 Der Eclipse Cross | Der neue Coupé-SUV Concept-Studien | GT-PEHV, eX Concept und XR-PEHV II Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD Der neue Blick in die Zukunft Wie fahren wir morgen Auto? Zwischen dem ASX und dem Outlander Designer, Entwickler und Ingenieure positioniert, erweitert Mitsubishi mit dem von Mitsubishi stellen mit faszinierenden Eclipse Cross seine SUV-Palette in Bälde Fahrzeugstudien immer Diamant um einen echten Hochkaräter wieder ihre Visionen vor. Hier die drei jüngsten clipse? Da war doch was! Richtig, denn von 1992 einen tiefroten Metallicton kreiert, der in einem neu- Ambiente, zumal sich nicht nur die Rücksitzlehne Entwürfe Ebis 2000 bot Mitsubishi hierzulande ein flottes artigen Lackierverfahren aufgetragen wird. achtstufig in der Neigung verstellen und umklappen, Sportcoupé an, das so hieß. Nun feiert der Name in Innen auf den ersten Blick auffällig: die horizon- sondern auch die Rückbank längs um 200 Millime- der Modellpalette sein Comeback – und zwar als tale Gliederung des flach bauenden Instrumenten- ter verschieben lässt. aufsehenerregender kompakter Coupé-SUV mit der trägers mit hoch sitzendem 7-Zoll-Farb-Touch- Antriebsseitig werden zwei Motoren zur Verfü- Zusatzbezeichnung Cross, der bald in den Show- screen in der Mitte. Dass der Eclipse Cross zudem gung stehen: ein neuer 1,5-Liter-Turbo-Benziner mit rooms der Mitsubishi-Händler stehen wird. mit modernster Konnektivität, Head-up-Display und Direkteinspritzung sowie ein 2,2-Liter-Selbstzünder, Das betont sportliche und emotionale Design mit Fahrassistenzfunktionen wie Auffahrwarnsystem, der generell mit Achtstufen-Automatik vorfährt. In coupéhafter Dachlinie, ausgeprägt kantigen Kontu- adaptiver Tempoautomatik, Spurhalte-, Totwinkel- puncto Allrad kommt das System „Super All Wheel ren, keilförmiger Gürtelline und markantem Kühler- und Ausparkassistent dienen kann, versteht sich Control“ (S-AWC) zum Einsatz, das die Kraft je nach grill: ein echter Hingucker. Besonders eindrucksvoll: von selbst. Hochinteressant: das neue, um eine Bedarf nicht nur nach vorn und hinten, sondern va- die Heckpartie mit schräg nach vorn geneigter Touchpad-Steuerung ergänzte Bedienkonzept. riabel zwischen linker und rechter Fahrzeugseite eX Concept Der Electric-Compact-Crossover C-Säule und zweigeteilter Heckscheibe. Dazu hat Im Innenraum bietet der Eclipse Cross trotz sei- verteilt. Keine Frage: der neue Eclipse Cross hat das Mitsubishi speziell für den 4,40 Meter langen SUV ner kompakten Maße ein luftiges und geräumiges Zeug zum Bestseller! Den Ausblick auf ein sportliches Crossovermodell mit urbanem Charakter vom batterie (Kapazität: 45 kWh) und besonders kompakten Elektromotoren zum Einsatz, Schlage des ASX zeigt die Studie eX Concept auf. Sie verbindet schwungvolles De- die neben reduziertem Gewicht eine besonders hohe Effizienz auszeichnet. Resultat: sign mit kraftvollen Linien. Interessant: Tagfahrlicht- und Blinkereinheiten befinden eine stolze Reichweite von 400 Kilometern. Für außergewöhnliche Agilität, präzises sich im oberen Karosseriebereich, wohingegen die Hauptscheinwerfer unterhalb Handling und hohe Fahrstabilität sorgt neben einem „Twin Motor“-Allradkonzept der Stoßfängerebene angeordnet sind. Technisch kommt bei der Studie ein rein die innovative Allradsteuerung S-AWC. Kurz und gut: Elektromobilität der Zukunft, elek trisches Antriebssystem neuester Generation mit Lithium-Ionen-Hochleistungs- perfekt inszeniert und optisch hochattraktiv verpackt.

GT-PHEV Das Highend-SUV-Coupé Kraftvoll auf riesigen Rädern stehend, würde man mit dem GT-PHEV am liebsten gleich losfahren. GT steht für Ground Tourer und vereint SUV mit Coupé. Garant für relaxtes Reisen, entspanntes Cruisen, aber gleichzeitig souveränes Auftreten jenseits des Asphalts – ganz typisch für die Gene von Mitsubishi. Die Studie verkörpert die konsequente Fortführung der Designphilosophie „Dynamic Shield“ und vereint maximale Flexibilität, funktionale Ästhetik, solide Kraft und japani- sche Handwerkskunst. Auffällig: die scharfen Konturen, die extravagante Schein- werfergrafik und die flache Dachlinie. Möglicherweise ein Design-Ausblick auf die nächste Generation des Outlander. Hightech: das Plug-in-Hybridsystem Der neue Eclipse Cross ist nicht nur nebst dem aus drei Elektromotoren bestehenden „Triple Motor“-Allradkonzept. optisch ein echter Hingucker, sondern glänzt auch mit zahlreichen neuen Technologien

Flacher, horizontal ausgerichteter Armaturenträger mit Head-Up-Display, 7-Zoll-Farb- Touchscreen und Touchpad-Steuerung. Eclipse Cross: ein Name, den Sie sich (vor-)merken sollten. Lichtdurchlässig: das große, zweigeteilte Panorama-Glasschiebedach XR-PHEV II Der Plug-in-Hybrid-Crossover Die auf der Tokyo Motor Show Ende 2013 erstmals vorgestellte und auf dem Genfer Autosalon 2015 in weiterentwickelter Form präsentierte Crossover- Studie Concept XR-PHEV kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Richtig! Denn: Das ein oder andere Designelement der Studie findet sich mehr oder weniger stark ausgeprägt beim neuen Eclipse Cross wieder. So schnell kann Zukunft zur Realität und Gegenwart und werden! Ebenfalls ein (möglicher) Fingerzeig: der bei ihr verbaute hocheffiziente sowie extrem kompakte und leichte Plug-in- Hybridantrieb mit 74 kW (100 PS) starkem 1,1-Liter-Benziner sowie Elektromo- tor-Generator-Einheit. Leistung des Elektromotors: 120 kW (163 PS). Rein elek- trische Reichweite: 85 Kilometer. Die abgebildeten Fahrzeuge werden noch nicht zum Kauf angeboten. Sie besitzen noch keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegen daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG. Der Eclipse Cross wird noch nicht zum Kauf angeboten. Er besitzt noch keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG

12 13 Der Eclipse Cross | Der neue Coupé-SUV Concept-Studien | GT-PEHV, eX Concept und XR-PEHV II Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD Der neue Blick in die Zukunft Wie fahren wir morgen Auto? Zwischen dem ASX und dem Outlander Designer, Entwickler und Ingenieure positioniert, erweitert Mitsubishi mit dem von Mitsubishi stellen mit faszinierenden Eclipse Cross seine SUV-Palette in Bälde Fahrzeugstudien immer Diamant um einen echten Hochkaräter wieder ihre Visionen vor. Hier die drei jüngsten clipse? Da war doch was! Richtig, denn von 1992 einen tiefroten Metallicton kreiert, der in einem neu- Ambiente, zumal sich nicht nur die Rücksitzlehne Entwürfe Ebis 2000 bot Mitsubishi hierzulande ein flottes artigen Lackierverfahren aufgetragen wird. achtstufig in der Neigung verstellen und umklappen, Sportcoupé an, das so hieß. Nun feiert der Name in Innen auf den ersten Blick auffällig: die horizon- sondern auch die Rückbank längs um 200 Millime- der Modellpalette sein Comeback – und zwar als tale Gliederung des flach bauenden Instrumenten- ter verschieben lässt. aufsehenerregender kompakter Coupé-SUV mit der trägers mit hoch sitzendem 7-Zoll-Farb-Touch- Antriebsseitig werden zwei Motoren zur Verfü- Zusatzbezeichnung Cross, der bald in den Show- screen in der Mitte. Dass der Eclipse Cross zudem gung stehen: ein neuer 1,5-Liter-Turbo-Benziner mit rooms der Mitsubishi-Händler stehen wird. mit modernster Konnektivität, Head-up-Display und Direkteinspritzung sowie ein 2,2-Liter-Selbstzünder, Das betont sportliche und emotionale Design mit Fahrassistenzfunktionen wie Auffahrwarnsystem, der generell mit Achtstufen-Automatik vorfährt. In coupéhafter Dachlinie, ausgeprägt kantigen Kontu- adaptiver Tempoautomatik, Spurhalte-, Totwinkel- puncto Allrad kommt das System „Super All Wheel ren, keilförmiger Gürtelline und markantem Kühler- und Ausparkassistent dienen kann, versteht sich Control“ (S-AWC) zum Einsatz, das die Kraft je nach grill: ein echter Hingucker. Besonders eindrucksvoll: von selbst. Hochinteressant: das neue, um eine Bedarf nicht nur nach vorn und hinten, sondern va- die Heckpartie mit schräg nach vorn geneigter Touchpad-Steuerung ergänzte Bedienkonzept. riabel zwischen linker und rechter Fahrzeugseite eX Concept Der Electric-Compact-Crossover C-Säule und zweigeteilter Heckscheibe. Dazu hat Im Innenraum bietet der Eclipse Cross trotz sei- verteilt. Keine Frage: der neue Eclipse Cross hat das Mitsubishi speziell für den 4,40 Meter langen SUV ner kompakten Maße ein luftiges und geräumiges Zeug zum Bestseller! Den Ausblick auf ein sportliches Crossovermodell mit urbanem Charakter vom batterie (Kapazität: 45 kWh) und besonders kompakten Elektromotoren zum Einsatz, Schlage des ASX zeigt die Studie eX Concept auf. Sie verbindet schwungvolles De- die neben reduziertem Gewicht eine besonders hohe Effizienz auszeichnet. Resultat: sign mit kraftvollen Linien. Interessant: Tagfahrlicht- und Blinkereinheiten befinden eine stolze Reichweite von 400 Kilometern. Für außergewöhnliche Agilität, präzises sich im oberen Karosseriebereich, wohingegen die Hauptscheinwerfer unterhalb Handling und hohe Fahrstabilität sorgt neben einem „Twin Motor“-Allradkonzept der Stoßfängerebene angeordnet sind. Technisch kommt bei der Studie ein rein die innovative Allradsteuerung S-AWC. Kurz und gut: Elektromobilität der Zukunft, elek trisches Antriebssystem neuester Generation mit Lithium-Ionen-Hochleistungs- perfekt inszeniert und optisch hochattraktiv verpackt.

GT-PHEV Das Highend-SUV-Coupé Kraftvoll auf riesigen Rädern stehend, würde man mit dem GT-PHEV am liebsten gleich losfahren. GT steht für Ground Tourer und vereint SUV mit Coupé. Garant für relaxtes Reisen, entspanntes Cruisen, aber gleichzeitig souveränes Auftreten jenseits des Asphalts – ganz typisch für die Gene von Mitsubishi. Die Studie verkörpert die konsequente Fortführung der Designphilosophie „Dynamic Shield“ und vereint maximale Flexibilität, funktionale Ästhetik, solide Kraft und japani- sche Handwerkskunst. Auffällig: die scharfen Konturen, die extravagante Schein- werfergrafik und die flache Dachlinie. Möglicherweise ein Design-Ausblick auf die nächste Generation des Outlander. Hightech: das Plug-in-Hybridsystem Der neue Eclipse Cross ist nicht nur nebst dem aus drei Elektromotoren bestehenden „Triple Motor“-Allradkonzept. optisch ein echter Hingucker, sondern glänzt auch mit zahlreichen neuen Technologien

Flacher, horizontal ausgerichteter Armaturenträger mit Head-Up-Display, 7-Zoll-Farb- Touchscreen und Touchpad-Steuerung. Eclipse Cross: ein Name, den Sie sich (vor-)merken sollten. Lichtdurchlässig: das große, zweigeteilte Panorama-Glasschiebedach XR-PHEV II Der Plug-in-Hybrid-Crossover Die auf der Tokyo Motor Show Ende 2013 erstmals vorgestellte und auf dem Genfer Autosalon 2015 in weiterentwickelter Form präsentierte Crossover- Studie Concept XR-PHEV kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Richtig! Denn: Das ein oder andere Designelement der Studie findet sich mehr oder weniger stark ausgeprägt beim neuen Eclipse Cross wieder. So schnell kann Zukunft zur Realität und Gegenwart und werden! Ebenfalls ein (möglicher) Fingerzeig: der bei ihr verbaute hocheffiziente sowie extrem kompakte und leichte Plug-in- Hybridantrieb mit 74 kW (100 PS) starkem 1,1-Liter-Benziner sowie Elektromo- tor-Generator-Einheit. Leistung des Elektromotors: 120 kW (163 PS). Rein elek- trische Reichweite: 85 Kilometer. Die abgebildeten Fahrzeuge werden noch nicht zum Kauf angeboten. Sie besitzen noch keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegen daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG. Der Eclipse Cross wird noch nicht zum Kauf angeboten. Er besitzt noch keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG

12 13 14 8) Google Play, Android Auto, Android u. a. sind Marken von Google Inc. Weitere Informationen zu Android Auto und zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.android.com/auto; 9) iPhone, Siri, Apple CarPlay und Apple Music sind in den USA und wei - teren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu Apple CarPlay und zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming-Gebühren anfallen. 10) Leder in Kombination mit hochwertiger Ledernachbildung; 12) Erhältlich i.V. mit den Farben Island-Weiß, Cayenne-Orange Metallic und Bordeaux-Rot Perleffekt

+ Space StarTOPmitExtraPaket Abbildung zeigt

Space Star Edition 100 zusätzlich zu Space Star BASIS: ≥ ≥

≥ ≥ Ausstattung Space Star Edition 100+ zusätzlich zu Space Star Edition 100 z.B.: ≥ ≥ ≥ ≥ Freisprecheinrichtung ≥ ≥ ≥ ≥ ≥ ≥ ≥ Klavierlack-Applikationen ≥ ≥ Klimaanlage vier Lautsprecher

Audiosystem inkl. Radio und CD-/MP3-

≥ Funktion mit USB-Audioschnittstelle

≥ Zentralverriegelung m. Funkfernbedienung ≥ 15-Zoll-Leichtmetallfelgen ≥ Start-Stopp-System

Bluetooth-Audioschnittstelle Optional für Edition 100 und Edition 100+: elektrisches Faltschiebedach

Dachspoiler Bluetooth-Schnittstelle mit

digitaler Radioempfang (DAB+)

LED-Rückleuchten elektrisch beheizbare Außenspiegel elektrische Fensterheber hinten höhenverstellbarer Beifahrersitz

Lenkrad mit Chrom- und

Licht- und Regensensor Multifunktionslenkrad und Schaltknauf in Leder Scheiben ab B-Säule stark abgedunkelt (Privacy Glass) Sitzbezüge in Stoff mit heller Ziernaht Sitzheizung vorn Smart Link Navigation inkl.6,5-Toll-Touchscreen

10)

11) Der SpaceStar die Stadtwiegeschaffen ist derfünftürigeSpaceStarfür Kompakt, aberdennochgeräumig, |

Die Jubiläums-SondermodelleEdition100und100+

optional erhältliche elektrischeFaltschiebedach Open-Air-Feeling: DasfürbeideSondermodelle lässt sichweitöffnen. Unddasstufenlos

12)

Multifunktionslenkrad (Edition100+) und innovativer Smart LinkNavigationsowie Hübsch undfunktionell:Cockpit mitpfiffiger

Urahn des Space Star: der 500 von 1959 von 500 der Star: Space des Urahn

Wenn Sie mit der Mode gehen möchten, möchten, gehen Mode der mit Sie Wenn

AKTIONSRABATT

für alle Modellvarianten

in

W fahren Sie den Mitsubishi den Sie fahren

2000 Euro 2000

ie

der

die

MITSUBISHI

litz

tadt

500. 500.

wendig wunderbar und fesch Frisch,

Mitsubishi

modischen schicken, in Fahrt gute eine

beim beim

und ermöglicht ermöglicht und

Der Der

!

geflitzt.

Verbrauch und luxuriös beim Komfort Komfort beim luxuriös und Verbrauch

Mitsubishi

mit mit

die auch 500

üppigem Platzangebot. Platzangebot. üppigem

jedem jedem

500 bleibt stets sparsam sparsam stets bleibt 500

moderne Frau von Frau moderne

Automobil

500

liebhaber liebhaber

begeistert der der begeistert Farben. Farben.

I

1) feinen Details.DazugehörtalsbesondererLeckerbis B-Säule sowieelektrischbeheizbareAußenspiegel. nik, eine dunkel getönte „Privacy“-Verglasung ab der B-Säulen, ein Dachspoiler, Rückleuchtenin LED-Tech derem schicke15-Zoll-Leichtmetallfelgen,schwarze alles anderealsselbstverständlich. CVT-Automatikgetriebe erhältlich.IndieserKlasse gängigem Fünfgang-Schaltgetriebeodermodernem (80 PS)leistendeDreizylinderwahlweisemitleicht flottem 1,2-Liter-Motor.Getriebeseitigistder59kW der AusführungEdition100+mitstärkerem,richtig riegelung mitFunkfernbedienung. eine KlimaanlagemitPollenfilterundZentralver tion, AUX-In,USB-SchnittstelleundvierLautsprecher, sion übereinAudiosystemmitRadio,CD-/MP3-Funk Sie verfügtzusätzlichzurAusstattungderBasisver starken Einliter-DreizylinderangetriebeneEdition100. zers markiertdievoneinemquirligen52kW(71PS) satz inderStadtgeradezuprädestiniert. sparsam, istderübersichtlicheFünftürerfürdenEin

heute heute

Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3;

Technische Daten

Leistung bei1/min Zylinder/Hubraum Preis ab:Edition100 außerorts / kombiniert) außerorts/kombiniert) Edition100+ Effizienzklasse Drehmoment bei1/min CO Länge/Breite/Höhe Antrieb Getriebe Gepäckraumvolumen Reifengröße Reifengröße 0-100 km/h Verbrauch Höchstgeschwindigkeit

kompakt, aber dennoch geräumig, praktisch und nsbesondere Frauen lieben den Space Star: Chic, Als Edition100undals100+trumpftderhandlichequirligeSpaceStar Auch das Interieur der Edition 100+ verwöhnt mit Auch dasInterieurderEdition100+verwöhntmit Zur wertigenMehrausstattunggehörenunteran Besonders edel präsentiert sich der Space Star in D 2 en EinstiegindieSondermodellweltdesCity-Flit -Emission kombiniert ganz großauf–aucherhältlichmitelektrischemFaltschiebedach Der praktische City-Flitzer 11) (innerorts/ 11) 11) 5,0/3,6/4,2 lS/100km 5-Gang-Schaltgetriebe 3795/1665/1505 mm 52 kW(71PS)/6000 88 Nm/5000 R3/999 cm 165/65 R14 9290 Euro 1.0 MIVEC 172 km/h 172 km/h 235-912 l 96 g/km 13,6 s 13,6 s B – 1) 3 Ein SpecialvonMITSUBISHIMOTORSinAUTOTEST&BILD ------Es sorgtfürechtesCabrio-Feeling. Metallic undBordeaux-RotPerleffektangebotenwird. mit den Außenfarben Island-Weiß, Cayenne-Orange ße, elektrischeFaltschiebedach,dasinKombination dermodelle istsicherlichdasoptionalerhältlichegro serienmäßig. automatisches Motorstart-Stopp-System (AS&G) verchromte Türöffner vorn. Darüber hinaus ist ein heberverkleidungen in Klavierlack-Optik sowie Ziernaht, elektrische Fensterheber hinten, Scheiben Sonnenblende, schwarze Stoffsitzbezüge mitheller stellbarer Beifahrersitz mit Make-up-Spiegel in der re Vordersitze,Licht-undRegensensor,einhöhenver und einSchaltknaufinLederausführung in SachenKonnektivitäteinganzGroßer. von lediglich9,2MeternaufwartendeSpaceStarauch de undmiteinembemerkenswertkleinenWendekreis einrichtung. Damitistderangenehmleichtzufahren Audioschnittstelle undBluetooth (DAB+), CD-/MP3-/DVD-FunktionsowieBluetooth 6,5-Zoll-Touchscreen, digitalemRadioempfang gation, AndroidAuto™ dung „SmartLinkNavigation“mitTomTom sen dasInfotainment-SystemmitSmartphone-Anbin 5,1/3,9/4,3 lS/100km 5-Gang-Schaltgetriebe 1.2 MIVECClearTec 3795/1665/1505 mm 59 kW(80PS)/6000 Tüpfelchen auf dem „i“ für beide Jubiläums-Son Mit anBordsindfernereinMultifunktionslenkrad Vorderradantrieb 106 Nm/4000 990 Euro 11 990 R3/1193 cm 175/55 R 15 175/55 100 g/km 180 km/h 180 km/h 235-912 l 11,7 s 11,7 s C – 11) gemäß VO (EG) 718/2007 gemäß 1) 3 8) undAppleCarPlay 4,9/3,9/4,3 lS/100km 1.2 MIVECClearTec 3795/1665/1505 mm 59 kW(80PS)/6000 CVT-Automatik 106 Nm/4000 090 Euro 13 090 R3/1193 cm 175/55 R 15 175/55 173 km/h 173 km/h 235-912 l 99 g/km 12,8 s 12,8 s ® C – -Freisprech- 10) , beheizba 1) 3 9) , einem , einem ® -Navi- 15 ® ------

14 8) Google Play, Android Auto, Android u. a. sind Marken von Google Inc. Weitere Informationen zu Android Auto und zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.android.com/auto; 9) iPhone, Siri, Apple CarPlay und Apple Music sind in den USA und wei - teren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu Apple CarPlay und zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming-Gebühren anfallen. 10) Leder in Kombination mit hochwertiger Ledernachbildung; 12) Erhältlich i.V. mit den Farben Island-Weiß, Cayenne-Orange Metallic und Bordeaux-Rot Perleffekt

+ Space StarTOPmitExtraPaket Abbildung zeigt

Space Star Edition 100 zusätzlich zu Space Star BASIS: ≥ ≥

≥ ≥ Ausstattung Space Star Edition 100+ zusätzlich zu Space Star Edition 100 z.B.: ≥ ≥ ≥ ≥ Freisprecheinrichtung ≥ ≥ ≥ ≥ ≥ ≥ ≥ Klavierlack-Applikationen ≥ ≥ Klimaanlage vier Lautsprecher

Audiosystem inkl. Radio und CD-/MP3-

≥ Funktion mit USB-Audioschnittstelle

≥ Zentralverriegelung m. Funkfernbedienung ≥ 15-Zoll-Leichtmetallfelgen ≥ Start-Stopp-System

Bluetooth-Audioschnittstelle Optional für Edition 100 und Edition 100+: elektrisches Faltschiebedach

Dachspoiler Bluetooth-Schnittstelle mit

digitaler Radioempfang (DAB+)

LED-Rückleuchten elektrisch beheizbare Außenspiegel elektrische Fensterheber hinten höhenverstellbarer Beifahrersitz

Lenkrad mit Chrom- und

Licht- und Regensensor Multifunktionslenkrad und Schaltknauf in Leder Scheiben ab B-Säule stark abgedunkelt (Privacy Glass) Sitzbezüge in Stoff mit heller Ziernaht Sitzheizung vorn Smart Link Navigation inkl.6,5-Toll-Touchscreen

10)

11) Der SpaceStar die Stadtwiegeschaffen ist derfünftürigeSpaceStarfür Kompakt, aberdennochgeräumig, |

Die Jubiläums-SondermodelleEdition100und100+

optional erhältliche elektrischeFaltschiebedach Open-Air-Feeling: DasfürbeideSondermodelle lässt sichweitöffnen. Unddasstufenlos

12)

Multifunktionslenkrad (Edition100+) und innovativer Smart LinkNavigationsowie Hübsch undfunktionell:Cockpit mitpfiffiger

Urahn des Space Star: der 500 von 1959 von 500 der Star: Space des Urahn

Wenn Sie mit der Mode gehen möchten, möchten, gehen Mode der mit Sie Wenn

AKTIONSRABATT

für alle Modellvarianten

in

W fahren Sie den Mitsubishi den Sie fahren

2000 Euro 2000

ie

der

die

MITSUBISHI

litz

tadt

500. 500.

wendig wunderbar und fesch Frisch,

Mitsubishi

modischen schicken, in Fahrt gute eine

beim beim

und ermöglicht ermöglicht und

Der Der

!

geflitzt.

Verbrauch und luxuriös beim Komfort Komfort beim luxuriös und Verbrauch

Mitsubishi

mit mit

die auch 500

üppigem Platzangebot. Platzangebot. üppigem

jedem jedem

500 bleibt stets sparsam sparsam stets bleibt 500

moderne Frau von Frau moderne

Automobil

500

liebhaber liebhaber

begeistert der der begeistert Farben. Farben.

I

1) feinen Details.DazugehörtalsbesondererLeckerbis B-Säule sowieelektrischbeheizbareAußenspiegel. nik, eine dunkel getönte „Privacy“-Verglasung ab der B-Säulen, ein Dachspoiler, Rückleuchtenin LED-Tech derem schicke15-Zoll-Leichtmetallfelgen,schwarze alles anderealsselbstverständlich. CVT-Automatikgetriebe erhältlich.IndieserKlasse gängigem Fünfgang-Schaltgetriebeodermodernem (80 PS)leistendeDreizylinderwahlweisemitleicht flottem 1,2-Liter-Motor.Getriebeseitigistder59kW der AusführungEdition100+mitstärkerem,richtig riegelung mitFunkfernbedienung. eine KlimaanlagemitPollenfilterundZentralver tion, AUX-In,USB-SchnittstelleundvierLautsprecher, sion übereinAudiosystemmitRadio,CD-/MP3-Funk Sie verfügtzusätzlichzurAusstattungderBasisver starken Einliter-DreizylinderangetriebeneEdition100. zers markiertdievoneinemquirligen52kW(71PS) satz inderStadtgeradezuprädestiniert. sparsam, istderübersichtlicheFünftürerfürdenEin

heute heute

Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3;

Technische Daten

Leistung bei1/min Zylinder/Hubraum Preis ab:Edition100 außerorts / kombiniert) außerorts/kombiniert) Edition100+ Effizienzklasse Drehmoment bei1/min CO Länge/Breite/Höhe Antrieb Getriebe Gepäckraumvolumen Reifengröße Reifengröße 0-100 km/h Verbrauch Höchstgeschwindigkeit

kompakt, aber dennoch geräumig, praktisch und nsbesondere Frauen lieben den Space Star: Chic, Als Edition100undals100+trumpftderhandlichequirligeSpaceStar Auch das Interieur der Edition 100+ verwöhnt mit Auch dasInterieurderEdition100+verwöhntmit Zur wertigenMehrausstattunggehörenunteran Besonders edel präsentiert sich der Space Star in D 2 en EinstiegindieSondermodellweltdesCity-Flit -Emission kombiniert ganz großauf–aucherhältlichmitelektrischemFaltschiebedach Der praktische City-Flitzer 11) (innerorts/ 11) 11) 5,0/3,6/4,2 lS/100km 5-Gang-Schaltgetriebe 3795/1665/1505 mm 52 kW(71PS)/6000 88 Nm/5000 R3/999 cm 165/65 R14 9290 Euro 1.0 MIVEC 172 km/h 172 km/h 235-912 l 96 g/km 13,6 s 13,6 s B – 1) 3 Ein SpecialvonMITSUBISHIMOTORSinAUTOTEST&BILD ------Es sorgtfürechtesCabrio-Feeling. Metallic undBordeaux-RotPerleffektangebotenwird. mit den Außenfarben Island-Weiß, Cayenne-Orange ße, elektrischeFaltschiebedach,dasinKombination dermodelle istsicherlichdasoptionalerhältlichegro serienmäßig. automatisches Motorstart-Stopp-System (AS&G) verchromte Türöffner vorn. Darüber hinaus ist ein heberverkleidungen in Klavierlack-Optik sowie Ziernaht, elektrische Fensterheber hinten, Scheiben Sonnenblende, schwarze Stoffsitzbezüge mitheller stellbarer Beifahrersitz mit Make-up-Spiegel in der re Vordersitze,Licht-undRegensensor,einhöhenver und einSchaltknaufinLederausführung in SachenKonnektivitäteinganzGroßer. von lediglich9,2MeternaufwartendeSpaceStarauch de undmiteinembemerkenswertkleinenWendekreis einrichtung. Damitistderangenehmleichtzufahren Audioschnittstelle undBluetooth (DAB+), CD-/MP3-/DVD-FunktionsowieBluetooth 6,5-Zoll-Touchscreen, digitalemRadioempfang gation, AndroidAuto™ dung „SmartLinkNavigation“mitTomTom sen dasInfotainment-SystemmitSmartphone-Anbin 5,1/3,9/4,3 lS/100km 5-Gang-Schaltgetriebe 1.2 MIVECClearTec 3795/1665/1505 mm 59 kW(80PS)/6000 Tüpfelchen auf dem „i“ für beide Jubiläums-Son Mit anBordsindfernereinMultifunktionslenkrad Vorderradantrieb 106 Nm/4000 990 Euro 11 990 R3/1193 cm 175/55 R 15 175/55 100 g/km 180 km/h 180 km/h 235-912 l 11,7 s 11,7 s C – 11) gemäß VO (EG) 718/2007 gemäß 1) 3 8) undAppleCarPlay 4,9/3,9/4,3 lS/100km 1.2 MIVECClearTec 3795/1665/1505 mm 59 kW(80PS)/6000 CVT-Automatik 106 Nm/4000 090 Euro 13 090 R3/1193 cm 175/55 R 15 175/55 173 km/h 173 km/h 235-912 l 99 g/km 12,8 s 12,8 s ® C – -Freisprech- 10) , beheizba 1) 3 9) , einem , einem ® -Navi- 15 ® ------

Kompakt-SUV I 13) eine Bluetooth screen sowieeineBluetooth droid Auto™ CD-/MP3-/DVD-Funktion, sechsLautsprecher,An­ TomTom und Smartphone-Konnektivität.MitanBordsindeine „Smart LinkNavigation“modernstesInfotainment scheinwerfer. an denSeitenfensternunddemAuspuffsowieNebel 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, schickeChromelemente merkmalen offerierterschwarze,glanzgedrehte Fünfgang-Schaltgetriebe. AnzusätzlichenExterieur- Benzinmotor, Frontantrieb und sauber geführtem BASIS mitmunteren86kW(117PS)starkem1,6-Liter- modelle Edition100und100+. besonders interessant:diebeidenJubiläums-Sonder für dieStadtunddesstädtischenUmfeldes.Aktuell und variablerInnenraummachenihnzumidealenSUV Komfort, klasseRundumsichtsowieeingeräumiger blemlose Bedienbarkeit, erhöhte Sitzposition, hoher der MengeundzuverlässigerAlltagsbegleiter.Pro­ 16 2) 2) Technische Daten Effizienzklasse Getriebe Drehmoment bei1/min Leistung bei1/min Zylinder/Hubraum Preis ab:Edition100 CO außerorts/kombiniert) Edition100+ Gepäckraumvolumen Länge/Breite/Höhe Antrieb/Kraftverteilung Reifengröße Reifengröße max. Anhängelast Verbrauch Höchstgeschwindigkeit 0-100 km/h Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3; 2/3; Seite auf Sie finden Gesamtpreisvorteil zum und Preis empfohlenen zum Angaben zusätzlich Kotflügelverbreiterung erforderlich positioniert sich der ASX als markantes Gesicht in positioniert sichderASXalsmarkantesGesichtin m äußerstpopulärenSegmentderKompakt-SUVs Das ebenfallsaufgewerteteInterieurbietetdank Der ASXEdition100basiertaufderAusstattung Als Edition100und100+verkörpertderASXdieRolledeskompakten 2 -Emission kombiniert Der zuverlässige ® dynamischen MultitalentsaufbesonderseindrucksvolleArtundWeise -Navigation, digitaler Radioempfang (DAB+), -Navigation, digitaler Radioempfang(DAB+), 11) (innerorts/ 8) undApple CarPlay 11) ® - Freisprecheinrichtung. Dazu kommen - Freisprecheinrichtung. Dazu kommen 11)

® 1.6 MIVECClearTec2WD -Audioschnittstelle und -Audioschnittstelle und 6,9/4,9/5,7 lS/100km 5-Gang-Schaltgetriebe 4355/1770/1640 mm 86 kW(117PS)/6000 9) , ein6,5-Zoll-Touch 154 Nm/4000 790 Euro 18 790 R4/1590 cm 215/70 R 16 215/70 R16 Vorderrad 419-1219 l 183 km/h 183 km/h 131 g/km 1200 kg 11,5 s 11,5 s C – 2) 3 - - - Der ASX 1.6 MIVECClearTec2WD System mitMotor-Start-Stopp-Knopf. lage sowiedaspraktischeschlüsselloseSmart-Key- Vision“-Xenonscheinwerfer inklusive Reinigungsan der ASXEdition100+markanteundlichtstarke„Wide B-Säule). AnzusätzlichenFunktionsmerkmalenbietet Schwarz sowiedunkelgetöntes„PrivacyGlass“(ab eine DachrelingundKotflügelverbreiterungenin gehören unter anderem18-Zoll-Leichtmetallfelgen, sechsstufigen Automatikgetriebeerhältlich. Diesel-Allradvariante 2.2DI-D4WDmitkomfortablem starke, aufjedemUntergrundbesonderstrittsichere 100+ istantriebsseitigzusätzlichals110kW(150PS) automatisch abblendendenInnenspiegel. lehne vornmitzweiteiligem Deckelfach sowie einem baren Vordersitzen,einerverschiebbarenMittelarm mit kühl-undbeheizbaremHandschuhfach,beheiz Optik, verchromtenTüröffnern,einerKlimaautomatik tung voneinerCockpitverkleidunginedlerKlavierlack- sowie Licht-undRegensensor. Lederbezug ges MultifunktionslenkradundSchaltknaufmit weitere attraktiveundnützlicheDetailswieeingriffi- 7,0/5,0/5,7 lS/100km 5-Gang-Schaltgetriebe 4355/1810/1640 mm 86 kW(117PS)/6000 Abgerundet wirddieinterieurseitigeMehrausstat- Zur MehrausstattunggegenüberderEdition100 Die darüberrangierendeAusführungASXEdition 154 Nm/4000 990 Euro 20 990 R4/1590 cm 225/55 R18 Vorderrad 419-1219 l 183 km/h 183 km/h 132 g/km 1200 kg | 11,5 s 11,5 s C –

10) Die Jubiläums-SondermodelleEdition100und100+ ,Tempoautomatik und Rückfahrkamera ,Tempoautomatik undRückfahrkamera 2) 3 11) 11) gemäß VO (EG) 718/2007; VO (EG) 718/2007; gemäß 7,1/5,0/5,8 lD/100km 110 kW(150PS)/3500 4355/1810/1640 mm R4, Turbo/2268cm 360 Nm/1500-2750 6-Stufen-Automatik Allrad permanent 2.2 DI-D4WD 990 Euro 27 990 225/55 R18 419-1219 l 190 km/h 152 g/km 1400 kg 1400 kg 10,8 s 10,8 s C – 2) 3 - - - Formschönes Cockpit mit ideal angeordneten Formschönes Cockpit mitidealangeordneten

Serienfelgen für die Winterreifen inklusive 16-Zoll- Kompletträder 18-Zoll-Leichtmetall- Optional (Edition100): und schwarzeKotflügelverbreiterungen schicke 18-Zoll-Leichtmetallfelgen Bei derEdition100+Serie: Urahn des ASX: der Space Runner von 1991 von Runner Space der ASX: des Urahn

Instrumenten und SmartLinkNavigation

DER SPACE RUNNER. DER KOMPAKTE FÜR FAMILIE, FREIZEIT UND BERUF. UND FREIZEIT FAMILIE, FÜR KOMPAKTE DER RUNNER. SPACE DER

fü Platz mit aber kompakt, schön wendig, Sehr M

13) Gute Fahrt durch den Alltag oder in den den in oder Alltag den durch Fahrt Gute

sowie

DER FLEXIBLE KOMPAKTE FLEXIBLE DER

ITS

einer

effizienten

Raumnutzu

U

U

ng

r

rlaub – der

5, guter guter 5,

durch

BISHI

Ü

den

bersicht dank erhöhter Sitzposition erhöhter dank bersicht

Space

flexiblen

Runner

Innenraum.

ist

da

flexibel.

+

beheizbarem Handschuhfach Handschuhfach beheizbarem

Tempoautomatik Freisprecheinrichtung

≥ inkl. 6,5-Toll-Touchscreen inkl.

Smart Link Navigation Navigation Link Smart

zusätzlich zu ASX BASIS z.B.: BASIS ASX zu zusätzlich

Nebelscheinwerfer

Sitzheizung vorn vorn Sitzheizung

Ausstattung

ASX Edition 100 Edition ASX

Rückfahrkamera mit Hilfslinien mit Rückfahrkamera

Multifunktionslenkrad Multifunktionslenkrad

und Schaltknauf in Leder Leder in Schaltknauf und

Chrom-Exterieur-Paket

Licht- und Regensensor Regensensor und Licht-

Bluetooth-Audioschnittstelle

Klimaautomatik inkl. kühl- und und kühl- inkl. Klimaautomatik

16-Zoll-Leichtmetallfelgen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen

digitaler Radioempfang (DAB+) Radioempfang digitaler Bluetooth-Schnittstelle mit mit Bluetooth-Schnittstelle

Ein SpecialvonMITSUBISHIMOTORSinAUTOTEST&BILD

AKTIONSRABATT

für alle Modellvarianten

3000 Euro3000

10)

Abbildung zeigtASXEdition100+

Start-Stopp-Knopf

LED-Blinkleuchten

zusätzlich zu ASX Edition 100: Edition ASX zu zusätzlich

ASX Edition 100+ Edition ASX

Scheinwerferreinigungsanlage Xenon-Scheinwerfer mit mit Xenon-Scheinwerfer

Unterfahrschutz vorn in Silber in vorn Unterfahrschutz

Smart-Key-System inkl. inkl. Smart-Key-System

Kotflügelverbreiterungen Kotflügelverbreiterungen abgedunkelt (Privacy Glass) Glass) (Privacy abgedunkelt

“ Vison Wide Scheiben ab B-Säule stark stark B-Säule ab Scheiben

Außenspiegel inkl. integrierten inkl. Außenspiegel

18-Zoll-Leichtmetallfelgen elektrisch anklappbare anklappbare elektrisch Dachreling in Schwarz Schwarz in Dachreling

!

-Technologie

17 8) Google Play, Android Auto, Android u. a. sind Marken von Google Inc. Weitere Informationen zu Android Auto und zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.android.com/auto; 9) iPhone, Siri, Apple CarPlay und App - le Music sind in den USA und weiteren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu Apple CarPlay und zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming-Gebühren anfallen. 10) Leder in Kombination mit hochwertiger Ledernachbildung Kompakt-SUV I 13) eine Bluetooth screen sowieeineBluetooth droid Auto™ CD-/MP3-/DVD-Funktion, sechsLautsprecher,An­ TomTom und Smartphone-Konnektivität.MitanBordsindeine „Smart LinkNavigation“modernstesInfotainment scheinwerfer. an denSeitenfensternunddemAuspuffsowieNebel 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, schickeChromelemente merkmalen offerierterschwarze,glanzgedrehte Fünfgang-Schaltgetriebe. AnzusätzlichenExterieur- Benzinmotor, Frontantrieb und sauber geführtem BASIS mitmunteren86kW(117PS)starkem1,6-Liter- modelle Edition100und100+. besonders interessant:diebeidenJubiläums-Sonder für dieStadtunddesstädtischenUmfeldes.Aktuell und variablerInnenraummachenihnzumidealenSUV Komfort, klasseRundumsichtsowieeingeräumiger blemlose Bedienbarkeit, erhöhte Sitzposition, hoher der MengeundzuverlässigerAlltagsbegleiter.Pro­ 16 2) 2) Technische Daten Effizienzklasse Getriebe Drehmoment bei1/min Leistung bei1/min Zylinder/Hubraum Preis ab:Edition100 CO außerorts/kombiniert) Edition100+ Gepäckraumvolumen Länge/Breite/Höhe Antrieb/Kraftverteilung Reifengröße Reifengröße max. Anhängelast Verbrauch Höchstgeschwindigkeit 0-100 km/h Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3; 2/3; Seite auf Sie finden Gesamtpreisvorteil zum und Preis empfohlenen zum Angaben zusätzlich Kotflügelverbreiterung erforderlich positioniert sich der ASX als markantes Gesicht in positioniert sichderASXalsmarkantesGesichtin m äußerstpopulärenSegmentderKompakt-SUVs Das ebenfallsaufgewerteteInterieurbietetdank Der ASXEdition100basiertaufderAusstattung Als Edition100und100+verkörpertderASXdieRolledeskompakten 2 -Emission kombiniert Der zuverlässige ® dynamischen MultitalentsaufbesonderseindrucksvolleArtundWeise -Navigation, digitaler Radioempfang (DAB+), -Navigation, digitaler Radioempfang(DAB+), 11) (innerorts/ 8) undApple CarPlay 11) ® - Freisprecheinrichtung. Dazu kommen - Freisprecheinrichtung. Dazu kommen 11)

® 1.6 MIVECClearTec2WD -Audioschnittstelle und -Audioschnittstelle und 6,9/4,9/5,7 lS/100km 5-Gang-Schaltgetriebe 4355/1770/1640 mm 86 kW(117PS)/6000 9) , ein6,5-Zoll-Touch 154 Nm/4000 790 Euro 18 790 R4/1590 cm 215/70 R 16 215/70 R16 Vorderrad 419-1219 l 183 km/h 183 km/h 131 g/km 1200 kg 11,5 s 11,5 s C – 2) 3 - - - Der ASX 1.6 MIVECClearTec2WD System mitMotor-Start-Stopp-Knopf. lage sowiedaspraktischeschlüsselloseSmart-Key- Vision“-Xenonscheinwerfer inklusive Reinigungsan der ASXEdition100+markanteundlichtstarke„Wide B-Säule). AnzusätzlichenFunktionsmerkmalenbietet Schwarz sowiedunkelgetöntes„PrivacyGlass“(ab eine DachrelingundKotflügelverbreiterungenin gehören unter anderem18-Zoll-Leichtmetallfelgen, sechsstufigen Automatikgetriebeerhältlich. Diesel-Allradvariante 2.2DI-D4WDmitkomfortablem starke, aufjedemUntergrundbesonderstrittsichere 100+ istantriebsseitigzusätzlichals110kW(150PS) automatisch abblendendenInnenspiegel. lehne vornmitzweiteiligem Deckelfach sowie einem baren Vordersitzen,einerverschiebbarenMittelarm mit kühl-undbeheizbaremHandschuhfach,beheiz Optik, verchromtenTüröffnern,einerKlimaautomatik tung voneinerCockpitverkleidunginedlerKlavierlack- sowie Licht-undRegensensor. Lederbezug ges MultifunktionslenkradundSchaltknaufmit weitere attraktiveundnützlicheDetailswieeingriffi- 7,0/5,0/5,7 lS/100km 5-Gang-Schaltgetriebe 4355/1810/1640 mm 86 kW(117PS)/6000 Abgerundet wirddieinterieurseitigeMehrausstat- Zur MehrausstattunggegenüberderEdition100 Die darüberrangierendeAusführungASXEdition 154 Nm/4000 990 Euro 20 990 R4/1590 cm 225/55 R18 Vorderrad 419-1219 l 183 km/h 183 km/h 132 g/km 1200 kg | 11,5 s 11,5 s C –

10) Die Jubiläums-SondermodelleEdition100und100+ ,Tempoautomatik und Rückfahrkamera ,Tempoautomatik undRückfahrkamera 2) 3 11) 11) gemäß VO (EG) 718/2007; VO (EG) 718/2007; gemäß 7,1/5,0/5,8 lD/100km 110 kW(150PS)/3500 4355/1810/1640 mm R4, Turbo/2268cm 360 Nm/1500-2750 6-Stufen-Automatik Allrad permanent 2.2 DI-D4WD 990 Euro 27 990 225/55 R18 419-1219 l 190 km/h 152 g/km 1400 kg 1400 kg 10,8 s 10,8 s C – 2) 3 - - - Formschönes Cockpit mit ideal angeordneten Formschönes Cockpit mitidealangeordneten

Serienfelgen für die Winterreifen inklusive 16-Zoll- Kompletträder 18-Zoll-Leichtmetall- Optional (Edition100): und schwarzeKotflügelverbreiterungen schicke 18-Zoll-Leichtmetallfelgen Bei derEdition100+Serie: Urahn des ASX: der Space Runner von 1991 von Runner Space der ASX: des Urahn

Instrumenten und SmartLinkNavigation

DER SPACE RUNNER. DER KOMPAKTE FÜR FAMILIE, FREIZEIT UND BERUF. UND FREIZEIT FAMILIE, FÜR KOMPAKTE DER RUNNER. SPACE DER

fü Platz mit aber kompakt, schön wendig, Sehr M

13) Gute Fahrt durch den Alltag oder in den den in oder Alltag den durch Fahrt Gute

sowie

DER FLEXIBLE KOMPAKTE FLEXIBLE DER

ITS

einer

effizienten

Raumnutzu

U

U

ng

r

rlaub – der

5, guter guter 5,

durch

BISHI

Ü

den

bersicht dank erhöhter Sitzposition erhöhter dank bersicht

Space

flexiblen

Runner

Innenraum.

ist

da

flexibel.

+

beheizbarem Handschuhfach Handschuhfach beheizbarem

Tempoautomatik Freisprecheinrichtung

≥ inkl. 6,5-Toll-Touchscreen inkl.

Smart Link Navigation Navigation Link Smart

zusätzlich zu ASX BASIS z.B.: BASIS ASX zu zusätzlich

Nebelscheinwerfer

Sitzheizung vorn vorn Sitzheizung

Ausstattung

ASX Edition 100 Edition ASX

Rückfahrkamera mit Hilfslinien mit Rückfahrkamera

Multifunktionslenkrad Multifunktionslenkrad

und Schaltknauf in Leder Leder in Schaltknauf und

Chrom-Exterieur-Paket

Licht- und Regensensor Regensensor und Licht-

Bluetooth-Audioschnittstelle

Klimaautomatik inkl. kühl- und und kühl- inkl. Klimaautomatik

16-Zoll-Leichtmetallfelgen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen

digitaler Radioempfang (DAB+) Radioempfang digitaler Bluetooth-Schnittstelle mit mit Bluetooth-Schnittstelle

Ein SpecialvonMITSUBISHIMOTORSinAUTOTEST&BILD

AKTIONSRABATT

für alle Modellvarianten

3000 Euro3000

10)

Abbildung zeigtASXEdition100+

Start-Stopp-Knopf

LED-Blinkleuchten

zusätzlich zu ASX Edition 100: Edition ASX zu zusätzlich

ASX Edition 100+ Edition ASX

Scheinwerferreinigungsanlage Xenon-Scheinwerfer mit mit Xenon-Scheinwerfer

Unterfahrschutz vorn in Silber in vorn Unterfahrschutz

Smart-Key-System inkl. inkl. Smart-Key-System

Kotflügelverbreiterungen Kotflügelverbreiterungen abgedunkelt (Privacy Glass) Glass) (Privacy abgedunkelt

“ Vison Wide Scheiben ab B-Säule stark stark B-Säule ab Scheiben

Außenspiegel inkl. integrierten inkl. Außenspiegel

18-Zoll-Leichtmetallfelgen elektrisch anklappbare anklappbare elektrisch Dachreling in Schwarz Schwarz in Dachreling

!

-Technologie

17 8) Google Play, Android Auto, Android u. a. sind Marken von Google Inc. Weitere Informationen zu Android Auto und zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.android.com/auto; 9) iPhone, Siri, Apple CarPlay und App - le Music sind in den USA und weiteren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu Apple CarPlay und zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming-Gebühren anfallen. 10) Leder in Kombination mit hochwertiger Ledernachbildung Der Outlander | Die Jubiläums-Sondermodelle Edition 100 und Edition 100+ Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO BILD & AUTO TEST

Gute Fahrt mit flexiblem Raumkonzept, großzügigem Platzangebot und viel Laderaum. Der Space Wagon, das innovative Familienauto SPACE der Mittelklasse – auch mit Allradantrieb. Der klassisch-elegante AKTIONSRABATT WAGON 3000 Euro ERSTER FAMILIENFREUNDLICHER 7-SITZER für alle Modellvarianten Familien-SUV ! - Als Edition 100 und Edition 100+ überzeugt das Mitsubishi-Erfolgsmodell mit einem besonders exzellenten Preis-Wert-Verhältnis

Der Urahn des Outlander:

eräumig, variabel, funktionell und gleichermaßen als Highlight das Infotainment-System „Smartphone iPhone, Siri, Apple CarPlay und App der Space Wagon von 1983 9) Gkomfortabel wie sicher: der Mitsubishi Outlander Link Display Audio“ mit 7-Zoll-Touchscreen sowie ist von Haus aus ein rundum attraktiver SUV mit aus- digitalem Radioempfang (DAB+). Es verbindet das geprägtem Familiensinn, angenehm hoher Sitzposi- Smartphone über Android Auto™ 8) oder Apple Car- tion, guter Rundumsicht sowie umfangreicher Seri- Play9) mit dem Fahrzeug und lässt sich ganz einfach enausstattung. via Sprachsteuerung oder per hochauflösendem Die beiden fünfsitzigen Jubiläumsmodelle packen 7-Zoll-Farbdisplay bedienen. Denn: das System bringt diesbezüglich sogar noch eine ganze Schippe drauf. die Benutzeroberfläche des Smartphones auf den Und das zu jeweils hochattraktiven Preisen. Das freut Touchscreen. die Haushaltskasse. Der Outlander Edition 100+ wird von der durch- Als Edition 100 baut der Outlander auf der Basis- zugskräftigen und laufruhigen, speziell für Viel- und ausstattung auf und wird von einem spritzigen und Gespannfahrer interessanten Antriebsvariante agilen Zweiliter-Benzinmotor mit 110 kW (150 PS) 2.2 DI-D mit 110 kW (150 PS), elektronisch gesteuer- angetrieben, der vor allem preisbewusste Fahrer an- tem Allradantrieb „All Wheel Control“ sowie komfor- sprechen dürfte. Getriebeseitig stehen für den Front- tabler Sechsstufen-Automatik angetrieben. Die ma- triebler wahlweise ein leichtgängiges und präzises ximale Anhängelast beträgt 2000 Kilogramm. Schaltgetriebe oder eine stufenlose CVT-Automatik Die Edition 100+ verfügt über das Edition zur Wahl. 100-Equipment hinaus über 18-Zoll-Leichtmetallfel- An zusätzlicher Ausstattung bietet er exterieursei- gen mit 225/55er-Bereifung, LED-Scheinwerfer in- tig unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen in neu- klusive Reinigungsanlage, LED-Nebelscheinwerfer em Design (CVT-Version: 18 Zoll), eine praktische sowie Rück-, Front- und Seitenkameras zur 360-Grad- silberfarbene Dachreling, Fensterzierleisten in edler Ansicht der Fahrzeugumgebung. Zudem als weitere Chrom-Optik, Nebelscheinwerfer sowie ab der B-Säu- im Alltag komfortsteigernde Elemente an Bord: ein le dunkel getönte Scheiben. beheizbares Lenkrad, eine elektrisch bedienbare Die anspruchsvolle Innenausstattung beinhaltet Heckklappe, eine elektronische Parkbremse inklusi- nützliche Features wie eine Kofferraumbox, Regen- ve Auto-Hold-Funktion sowie ein schlüsselloses Abbildung zeigt Schicke Alufelgen und sensor, Rückfahrkamera mit Hilfslinien, Laderaumab- Smart-Key-Schließsystem inklusive Motor-Start- Outlander Edition 100+ praktische Dachreling sind bei deckung und beheizbare Vordersitze. Hinzu kommt Stopp-Knopf. beiden Outlander-Sondermodellen Serie Ausstattung Technische Daten 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 2.2 DI-D 4WD + Zylinder/Hubraum R4/1998 cm3 R4/1998 cm3 R4, Turbo/2268 cm3 Outlander Edition 100 Outlander Edition 100+ Leistung bei 1/min 110 kW (150 PS)/6000 110 kW (150 PS)/6000 110 kW (150 PS)/3500 zusätzlich zu Outlander BASIS: Drehmoment bei 1/min 195 Nm/4100-4200 195 Nm/4100-4200 360 Nm/1500-2750 zusätzlich zu Outlander Edition 100: ≥ 16-Zoll-Leichtmetallfelgen Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe CVT-Automatik 6-Stufen-Automatik ≥ 18-Zoll-Leichtmetallfelgen (CVT-Variante: 18 Zoll) Antrieb/Kraftverteilung v:h Vorderrad Vorderrad Allrad permanent/100:0 bis 50:50 ≥ beheizbares Lenkrad ≥ Dachreling in Silber Länge/Breite/Höhe 4695/1810/1710 mm 4695/1810/1710 mm 4695/1810/1710 mm ≥ elektrische Heckklappe ≥ digitaler Radioempfang (DAB+) Gepäckraumvolumen 550-1681 l 550-1681 l 550-1681 l ≥ elektronische Parkbremse ≥ Fensterzierleisten inkl. Auto-Hold-Funktion max. Anhängelast 1600 kg 1600 kg 2000 kg in Chrom-Optik ≥ LED-Scheinwerfer Reifengröße 215/70 R 16 225/55 R 18 225/55 R 18 ≥ Gepäckraumabdeckung ≥ LED-Nebelscheinwerfer 0-100 km/h 10,6 s 11,7 s 11,6 s ≥ Smartphone Link Display ≥ 360-Grad-Kameraansicht Höchstgeschwindigkeit 190 km/h 192 km/h 190 km/h Audio inkl. 7-Zoll-Touchscreen ≥ Scheinwerferreinigungsanlage Verbrauch 11) (innerorts / ≥ Kofferraumbox 8,4/5,7/6,7 l S/100 km 7,4/5,5/6,2 l S/100 km 6,9/5,2/5,8 l D/100 km ≥ Smart-Key-System außerorts / kombiniert) ≥ Nebelscheinwerfer Hochwertiges und funktionelles Cockpit mit Info- inkl. Start-Stopp-Knopf CO -Emission kombiniert 11) 155 g/km 144 g/km 154 g/km ≥ stark abgedunkelte Scheiben 2 tainment-System „Smartphone Link Display Audio“. Effizienzklasse 11) D C C ab B-Säule (Privacy Glass) Preis ab: Edition 100 22 690 Euro 3) 24 690 Euro 3) – Praktisches Duo: die elektronische Parkbremse mit ≥ Regensensor Edition 100+ – – 32 490 Euro 3) Auto-Hold-Funktion und die elektrisch bedienbare ≥ Rückfahrkamera mit Hilfslinien Heckklappe beim Outlander Edition 100+ ≥ zweistufige Sitzheizung vorn 3) 11) Google Play, Android Auto, u. a. sind Marken von Inc. Weitere Informationen zu Auto und zur App-Kompati bilität finden Sie unter https://www.android.com/auto;

Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3; gemäß VO (EG) 718/2007 8) le Music sind in den USA und weiteren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu CarPlay zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming- Gebühren anfallen

18 19 Der Outlander | Die Jubiläums-Sondermodelle Edition 100 und Edition 100+ Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO BILD & AUTO TEST

Gute Fahrt mit flexiblem Raumkonzept, großzügigem Platzangebot und viel Laderaum. Der Space Wagon, das innovative Familienauto SPACE der Mittelklasse – auch mit Allradantrieb. Der klassisch-elegante AKTIONSRABATT WAGON 3000 Euro ERSTER FAMILIENFREUNDLICHER 7-SITZER für alle Modellvarianten Familien-SUV ! - Als Edition 100 und Edition 100+ überzeugt das Mitsubishi-Erfolgsmodell mit einem besonders exzellenten Preis-Wert-Verhältnis

Der Urahn des Outlander:

eräumig, variabel, funktionell und gleichermaßen als Highlight das Infotainment-System „Smartphone iPhone, Siri, Apple CarPlay und App der Space Wagon von 1983 9) Gkomfortabel wie sicher: der Mitsubishi Outlander Link Display Audio“ mit 7-Zoll-Touchscreen sowie ist von Haus aus ein rundum attraktiver SUV mit aus- digitalem Radioempfang (DAB+). Es verbindet das geprägtem Familiensinn, angenehm hoher Sitzposi- Smartphone über Android Auto™ 8) oder Apple Car- tion, guter Rundumsicht sowie umfangreicher Seri- Play9) mit dem Fahrzeug und lässt sich ganz einfach enausstattung. via Sprachsteuerung oder per hochauflösendem Die beiden fünfsitzigen Jubiläumsmodelle packen 7-Zoll-Farbdisplay bedienen. Denn: das System bringt diesbezüglich sogar noch eine ganze Schippe drauf. die Benutzeroberfläche des Smartphones auf den Und das zu jeweils hochattraktiven Preisen. Das freut Touchscreen. die Haushaltskasse. Der Outlander Edition 100+ wird von der durch- Als Edition 100 baut der Outlander auf der Basis- zugskräftigen und laufruhigen, speziell für Viel- und ausstattung auf und wird von einem spritzigen und Gespannfahrer interessanten Antriebsvariante agilen Zweiliter-Benzinmotor mit 110 kW (150 PS) 2.2 DI-D mit 110 kW (150 PS), elektronisch gesteuer- angetrieben, der vor allem preisbewusste Fahrer an- tem Allradantrieb „All Wheel Control“ sowie komfor- sprechen dürfte. Getriebeseitig stehen für den Front- tabler Sechsstufen-Automatik angetrieben. Die ma- triebler wahlweise ein leichtgängiges und präzises ximale Anhängelast beträgt 2000 Kilogramm. Schaltgetriebe oder eine stufenlose CVT-Automatik Die Edition 100+ verfügt über das Edition zur Wahl. 100-Equipment hinaus über 18-Zoll-Leichtmetallfel- An zusätzlicher Ausstattung bietet er exterieursei- gen mit 225/55er-Bereifung, LED-Scheinwerfer in- tig unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen in neu- klusive Reinigungsanlage, LED-Nebelscheinwerfer em Design (CVT-Version: 18 Zoll), eine praktische sowie Rück-, Front- und Seitenkameras zur 360-Grad- silberfarbene Dachreling, Fensterzierleisten in edler Ansicht der Fahrzeugumgebung. Zudem als weitere Chrom-Optik, Nebelscheinwerfer sowie ab der B-Säu- im Alltag komfortsteigernde Elemente an Bord: ein le dunkel getönte Scheiben. beheizbares Lenkrad, eine elektrisch bedienbare Die anspruchsvolle Innenausstattung beinhaltet Heckklappe, eine elektronische Parkbremse inklusi- nützliche Features wie eine Kofferraumbox, Regen- ve Auto-Hold-Funktion sowie ein schlüsselloses Abbildung zeigt Schicke Alufelgen und sensor, Rückfahrkamera mit Hilfslinien, Laderaumab- Smart-Key-Schließsystem inklusive Motor-Start- Outlander Edition 100+ praktische Dachreling sind bei deckung und beheizbare Vordersitze. Hinzu kommt Stopp-Knopf. beiden Outlander-Sondermodellen Serie Ausstattung Technische Daten 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 2.2 DI-D 4WD + Zylinder/Hubraum R4/1998 cm3 R4/1998 cm3 R4, Turbo/2268 cm3 Outlander Edition 100 Outlander Edition 100+ Leistung bei 1/min 110 kW (150 PS)/6000 110 kW (150 PS)/6000 110 kW (150 PS)/3500 zusätzlich zu Outlander BASIS: Drehmoment bei 1/min 195 Nm/4100-4200 195 Nm/4100-4200 360 Nm/1500-2750 zusätzlich zu Outlander Edition 100: ≥ 16-Zoll-Leichtmetallfelgen Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe CVT-Automatik 6-Stufen-Automatik ≥ 18-Zoll-Leichtmetallfelgen (CVT-Variante: 18 Zoll) Antrieb/Kraftverteilung v:h Vorderrad Vorderrad Allrad permanent/100:0 bis 50:50 ≥ beheizbares Lenkrad ≥ Dachreling in Silber Länge/Breite/Höhe 4695/1810/1710 mm 4695/1810/1710 mm 4695/1810/1710 mm ≥ elektrische Heckklappe ≥ digitaler Radioempfang (DAB+) Gepäckraumvolumen 550-1681 l 550-1681 l 550-1681 l ≥ elektronische Parkbremse ≥ Fensterzierleisten inkl. Auto-Hold-Funktion max. Anhängelast 1600 kg 1600 kg 2000 kg in Chrom-Optik ≥ LED-Scheinwerfer Reifengröße 215/70 R 16 225/55 R 18 225/55 R 18 ≥ Gepäckraumabdeckung ≥ LED-Nebelscheinwerfer 0-100 km/h 10,6 s 11,7 s 11,6 s ≥ Smartphone Link Display ≥ 360-Grad-Kameraansicht Höchstgeschwindigkeit 190 km/h 192 km/h 190 km/h Audio inkl. 7-Zoll-Touchscreen ≥ Scheinwerferreinigungsanlage Verbrauch 11) (innerorts / ≥ Kofferraumbox 8,4/5,7/6,7 l S/100 km 7,4/5,5/6,2 l S/100 km 6,9/5,2/5,8 l D/100 km ≥ Smart-Key-System außerorts / kombiniert) ≥ Nebelscheinwerfer Hochwertiges und funktionelles Cockpit mit Info- inkl. Start-Stopp-Knopf CO -Emission kombiniert 11) 155 g/km 144 g/km 154 g/km ≥ stark abgedunkelte Scheiben 2 tainment-System „Smartphone Link Display Audio“. Effizienzklasse 11) D C C ab B-Säule (Privacy Glass) Preis ab: Edition 100 22 690 Euro 3) 24 690 Euro 3) – Praktisches Duo: die elektronische Parkbremse mit ≥ Regensensor Edition 100+ – – 32 490 Euro 3) Auto-Hold-Funktion und die elektrisch bedienbare ≥ Rückfahrkamera mit Hilfslinien Heckklappe beim Outlander Edition 100+ ≥ zweistufige Sitzheizung vorn 3) 11) Google Play, Android Auto, u. a. sind Marken von Inc. Weitere Informationen zu Auto und zur App-Kompati bilität finden Sie unter https://www.android.com/auto;

Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3; gemäß VO (EG) 718/2007 8) le Music sind in den USA und weiteren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu CarPlay zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming- Gebühren anfallen

18 19 Der Pajero | Das Jubiläums-Sondermodell Edition 100 Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD Die Allrad-Allrounder

Gute Fahrt mit dem kraftvollen Allrad-Antrieb in der Mitsubishi J MITSUBISHI Robust und vielseitig einsetzbar. Mit verschiedenen Radständen undSerie. in unterschiedlichen Karosserie varianten mit Faltverdeck, Hardtop oder als Kombinationskraftwagen. Die Mitsubishi J Serie – die zugkräftigen Mehr zweckautos, mit denen Sie mühe - J SERIE los jedes Terrain meistern. Abbildung zeigt Pajero Edition 100 Die zugkräftige

- Allrad-Ikone Als Edition 100 lässt die Ausstattung des kultigen und Der Urahn des Pajero: die J-Serie von 1952 kraftvollen Pajero so gut wie keine Wünsche mehr offen

ffroad-Ikone, Allrad-Klassiker, Legende, Dauerbrenner, Evergreen O– für den als kurzen Drei- und langen Fünftürer erhältlichen Pajero iPhone, Siri, Apple CarPlay und App

9) sind gemeinhin viele Begriffe geläufig, die seinen unverwüstlichen und einzigartigen Charakter sowie seinen dauerhaften Erfolg widerspiegeln. Die Frage, was hinter dieser Erfolgsgeschichte steckt, ist schnell und einfach beantwortet: der Pajero tut nicht so, als ob. Der Pajero macht einfach. Egal ob Matsch, Geröll, Sand, Wasser oder Asphalt – der heck- lastig ausgelegte Allradantrieb „Super Select 4WD-II“ bietet mit perma-

Leder in Kombination mit hochwertiger Ledernachbildung nentem Allradantrieb, Heckantrieb, Allradantrieb mit gesperrtem 10) Mittendifferenzial, zusätzlicher Getriebeuntersetzung, elektronischer Bergabfahrhilfe sowie zuschaltbarer Differenzialsperre an der Hinterach- se immer die passende Antriebsart. Beeindruckend sind auch die Werte seiner Anhängelast: So zieht beispielsweise der Fünftürer bis zu 3,5 Ton- nen zügig und souverän ans Ziel. Die nötige Kraft dazu liefert der drehmomentstarke 3.2 DI-D mit 140 kW (190 PS) und 441 Nm, der nicht nur durch kraftvollen Antritt und ausgezeichnete Laufkultur überzeugt. Einen perfekten Partner findet der sympathische und angenehme Selbstzünder in einem komfortablen und jederzeit stimmig agierenden Automatikgetriebe mit sequenziellem Hand- schaltmodus. Beiden Karosserievarianten des Pajero gemeinsam sind der erstaun- liche Komfort und die hohe Variabilität und Flexibilität. Hier ganz vorn: der serienmäßig mit einer dritten, komplett im Laderaumboden versenk- baren Sitzreihe aufwartende Fünftürer. AKTIONSRABATT Ausstattungsseitig mehr als sehen lassen kann sich die Edition 100-Ver- Kraftvoll und dynamisch: Die Form des Pajero ist 4000 Euro sion des Allrad-Duos. Sie basiert auf der Variante PLUS und bringt damit klassisch, der Auftritt ein Statement der Stärke für alle Modellvarianten schon von Haus aus jede Menge Annehmlichkeiten und Technikfeatures mit. Ein kurzer Ausriss: Xenonscheinwerfer, Fernlichtassistent, Klimaau- ! tomatik vorn, Klimaanlage hinten (5-Türer), Multifunktionslenkrad, Licht- und Regensensor, Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera mit Hilfslinien, Sitzheizung vorne, Tempoautomatik, seitliche Trittbretter, 18-Zoll-Leicht- Praktisch beim Einparken Technische Daten 3.2 DI-D 4WD (3-Türer) 3.2 DI-D 4WD (5-Türer) metallfelgen sowie elektrisch einstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz und Rangieren: die Rückfahr- Zylinder/Hubraum R4; Turbo/3200 cm3 (3-Türer nur Fahrersitz). kamera mit Hilfslinien Leistung bei 1/min 140 kW (190 PS)/3500 Ebenfalls mit von der Partie: das Infotainment-System mit Smartphone- Drehmoment bei 1/min 441 Nm/2000 Anbindung „Smartphone Link Display Audio“, das über Android Auto™ 8) Getriebe 5-Stufen-Automatik oder Apple CarPlay9) das Smartphone mit dem Fahrzeug verbindet. Und: Ausstattung + Antrieb/Kraftverteilung v:h Allrad permanent mit Geländereduktion/40:60 dank Sprachsteuerung müssen zum Telefonieren, Smartphone-App- Pajero Edition 100 Länge/Breite/Höhe 4385/1875/1840 mm 4900/1875/1860 mm Steuern, Nachrichtendiktieren, Vorlesenlassen, Navigieren oder Musik- zusätzlich zu Pajero PLUS: Gepäckraumvolumen 290-1119 l 215 (7-S.)-663 (5-S.)/1789 l streamen weder die Hände vom Lenkrad noch die Augen von der Straße ® Premium max. Anhängelast 3000 kg 3500 kg ≥ Rockford Acoustic Design genommen werden. Selbstverständlich können auch alle Funktionen über Sound-System (nur für Fünftürer): Reifengröße 265/60 R 18 - 860-Watt-Verstärker (12 Kanäle) 0-100 km/h 10,4 s 11,1 s das hochauflösende 7-Zoll-Farbdisplay per Touchscreen bedient werden. mit digitalem Signalprozessor Höchstgeschwindigkeit 180 km/h 180 km/h Alles absolut einfach! - 11 High-End-Lautsprcher Verbrauch 11) (innerorts / Zu all diesen Features gesellen sich bei der Edition 100-Version bei - 25 cm Subwoofer 10,3/8,3/9,0 l D/100 km 10,5/8,6/9,3 l D/100 km ®Sound 5.1/ außerorts / kombiniert) beiden Karosserievarianten elegante und robuste Sitzbezüge in klassisch - Dolby Surround 11) 10) ® II CO2-Emission kombiniert 238 g/km 245 g/km schwarzem Leder . Der Fünftürer kommt zudem in den Genuss eines Pro Logic Grundsolide: Cockpit mit tadellos ablesbaren Rundinstrumenten 11) ≥ Sitzbezüge in schwarzem Leder Effizienzklasse E D stimmgewaltigen 860-Watt-Premium-Soundsystems mit 11 High-End- und „Smartphone Link Display Audio“ mit 7-Zoll-Farb-Touchscreen. 4) 4) (Leder in Kombination mit Preis ab: Edition 100 38 190 Euro 43 190 Euro Lautsprechern und Subwoofer von Rockford. Selbst für verwöhnte Ohren Google Play, Android Auto, u. a. sind Marken von Inc. Weitere Informationen zu Auto und zur App-Kompati bilität finden Sie unter https://www.android.com/auto; Pajero-Standard: Automatik sowie insgesamt vier Antriebsmodi 8) le Music sind in den USA und weiteren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu CarPlay zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming- Gebühren anfallen. hochwertiger Ledernachbildung) 4) Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3; ein echter Hörgenuss. 11) gemäß VO (EG) 718/2007

20 21 Der Pajero | Das Jubiläums-Sondermodell Edition 100 Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD Die Allrad-Allrounder

Gute Fahrt mit dem kraftvollen Allrad-Antrieb in der Mitsubishi J MITSUBISHI Robust und vielseitig einsetzbar. Mit verschiedenen Radständen undSerie. in unterschiedlichen Karosserie varianten mit Faltverdeck, Hardtop oder als Kombinationskraftwagen. Die Mitsubishi J Serie – die zugkräftigen Mehr zweckautos, mit denen Sie mühe - J SERIE los jedes Terrain meistern. Abbildung zeigt Pajero Edition 100 Die zugkräftige

- Allrad-Ikone Als Edition 100 lässt die Ausstattung des kultigen und Der Urahn des Pajero: die J-Serie von 1952 kraftvollen Pajero so gut wie keine Wünsche mehr offen

ffroad-Ikone, Allrad-Klassiker, Legende, Dauerbrenner, Evergreen O– für den als kurzen Drei- und langen Fünftürer erhältlichen Pajero iPhone, Siri, Apple CarPlay und App

9) sind gemeinhin viele Begriffe geläufig, die seinen unverwüstlichen und einzigartigen Charakter sowie seinen dauerhaften Erfolg widerspiegeln. Die Frage, was hinter dieser Erfolgsgeschichte steckt, ist schnell und einfach beantwortet: der Pajero tut nicht so, als ob. Der Pajero macht einfach. Egal ob Matsch, Geröll, Sand, Wasser oder Asphalt – der heck- lastig ausgelegte Allradantrieb „Super Select 4WD-II“ bietet mit perma-

Leder in Kombination mit hochwertiger Ledernachbildung nentem Allradantrieb, Heckantrieb, Allradantrieb mit gesperrtem 10) Mittendifferenzial, zusätzlicher Getriebeuntersetzung, elektronischer Bergabfahrhilfe sowie zuschaltbarer Differenzialsperre an der Hinterach- se immer die passende Antriebsart. Beeindruckend sind auch die Werte seiner Anhängelast: So zieht beispielsweise der Fünftürer bis zu 3,5 Ton- nen zügig und souverän ans Ziel. Die nötige Kraft dazu liefert der drehmomentstarke 3.2 DI-D mit 140 kW (190 PS) und 441 Nm, der nicht nur durch kraftvollen Antritt und ausgezeichnete Laufkultur überzeugt. Einen perfekten Partner findet der sympathische und angenehme Selbstzünder in einem komfortablen und jederzeit stimmig agierenden Automatikgetriebe mit sequenziellem Hand- schaltmodus. Beiden Karosserievarianten des Pajero gemeinsam sind der erstaun- liche Komfort und die hohe Variabilität und Flexibilität. Hier ganz vorn: der serienmäßig mit einer dritten, komplett im Laderaumboden versenk- baren Sitzreihe aufwartende Fünftürer. AKTIONSRABATT Ausstattungsseitig mehr als sehen lassen kann sich die Edition 100-Ver- Kraftvoll und dynamisch: Die Form des Pajero ist 4000 Euro sion des Allrad-Duos. Sie basiert auf der Variante PLUS und bringt damit klassisch, der Auftritt ein Statement der Stärke für alle Modellvarianten schon von Haus aus jede Menge Annehmlichkeiten und Technikfeatures mit. Ein kurzer Ausriss: Xenonscheinwerfer, Fernlichtassistent, Klimaau- ! tomatik vorn, Klimaanlage hinten (5-Türer), Multifunktionslenkrad, Licht- und Regensensor, Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera mit Hilfslinien, Sitzheizung vorne, Tempoautomatik, seitliche Trittbretter, 18-Zoll-Leicht- Praktisch beim Einparken Technische Daten 3.2 DI-D 4WD (3-Türer) 3.2 DI-D 4WD (5-Türer) metallfelgen sowie elektrisch einstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz und Rangieren: die Rückfahr- Zylinder/Hubraum R4; Turbo/3200 cm3 (3-Türer nur Fahrersitz). kamera mit Hilfslinien Leistung bei 1/min 140 kW (190 PS)/3500 Ebenfalls mit von der Partie: das Infotainment-System mit Smartphone- Drehmoment bei 1/min 441 Nm/2000 Anbindung „Smartphone Link Display Audio“, das über Android Auto™ 8) Getriebe 5-Stufen-Automatik oder Apple CarPlay9) das Smartphone mit dem Fahrzeug verbindet. Und: Ausstattung + Antrieb/Kraftverteilung v:h Allrad permanent mit Geländereduktion/40:60 dank Sprachsteuerung müssen zum Telefonieren, Smartphone-App- Pajero Edition 100 Länge/Breite/Höhe 4385/1875/1840 mm 4900/1875/1860 mm Steuern, Nachrichtendiktieren, Vorlesenlassen, Navigieren oder Musik- zusätzlich zu Pajero PLUS: Gepäckraumvolumen 290-1119 l 215 (7-S.)-663 (5-S.)/1789 l streamen weder die Hände vom Lenkrad noch die Augen von der Straße ® Premium max. Anhängelast 3000 kg 3500 kg ≥ Rockford Acoustic Design genommen werden. Selbstverständlich können auch alle Funktionen über Sound-System (nur für Fünftürer): Reifengröße 265/60 R 18 - 860-Watt-Verstärker (12 Kanäle) 0-100 km/h 10,4 s 11,1 s das hochauflösende 7-Zoll-Farbdisplay per Touchscreen bedient werden. mit digitalem Signalprozessor Höchstgeschwindigkeit 180 km/h 180 km/h Alles absolut einfach! - 11 High-End-Lautsprcher Verbrauch 11) (innerorts / Zu all diesen Features gesellen sich bei der Edition 100-Version bei - 25 cm Subwoofer 10,3/8,3/9,0 l D/100 km 10,5/8,6/9,3 l D/100 km ®Sound 5.1/ außerorts / kombiniert) beiden Karosserievarianten elegante und robuste Sitzbezüge in klassisch - Dolby Surround 11) 10) ® II CO2-Emission kombiniert 238 g/km 245 g/km schwarzem Leder . Der Fünftürer kommt zudem in den Genuss eines Pro Logic Grundsolide: Cockpit mit tadellos ablesbaren Rundinstrumenten 11) ≥ Sitzbezüge in schwarzem Leder Effizienzklasse E D stimmgewaltigen 860-Watt-Premium-Soundsystems mit 11 High-End- und „Smartphone Link Display Audio“ mit 7-Zoll-Farb-Touchscreen. 4) 4) (Leder in Kombination mit Preis ab: Edition 100 38 190 Euro 43 190 Euro Lautsprechern und Subwoofer von Rockford. Selbst für verwöhnte Ohren Google Play, Android Auto, u. a. sind Marken von Inc. Weitere Informationen zu Auto und zur App-Kompati bilität finden Sie unter https://www.android.com/auto; Pajero-Standard: Automatik sowie insgesamt vier Antriebsmodi 8) le Music sind in den USA und weiteren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu CarPlay zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming- Gebühren anfallen. hochwertiger Ledernachbildung) 4) Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3; ein echter Hörgenuss. 11) gemäß VO (EG) 718/2007

20 21 Der L200 | Die Jubiläums-Sondermodelle Edition 100 und Edition 100+ Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD

Bei beiden Sondermodellen Standard: mattschwarze 18-Zoll-Leichtmetallfelgen AKTIONSRABATT mit 285/50er-Bereifung sowie in Wagenfarbe lackierte XL-Kotflügelverbreiterungen 4000 Euro Der Profi für alle Modellvarianten

! - für Profis Als Edition 100 und Edition 100+ fährt der L200 Doppelkabine mit umfangreicher Mehrausstattung vor iPhone, Siri, Apple CarPlay und App 9) ompromisslos einsetzbar, an harte Arbeit gewöhnt und auf jedem Terrain Kzu Hause: Der L200 ist der Profi für Profis im Pick-up-Segment. Kein Wun- der, denn: Nur MITSUBISHI MOTORS baut Pick-ups mit permanentem Allrad- antrieb und Geländeuntersetzung in Kombination. So verteilt das permanente Allradsystem „Super Select 4WD-II“ die An- triebskraft über eine Viskokupplung und maximiert selbst bei leerer Ladefläche Leder in Kombination mit hochwertiger Ledernachbildung

die Haftung. Neben permanentem Allradantrieb bietet es sämtliche Antriebs- 10) modi, die Sie von einem echten Pick-up erwarten: Heckantrieb, Allradantrieb mit sperrbarem Mittendifferenzial und natürlich Geländeuntersetzung. Bei den beiden Jubiläums-Sondermodellen Edition 100 und Edition 100+ verbessert zudem ein manuell zu 100 Prozent sperrbares Hinterachsdifferenzial die ex- zellenten Offroad-Eigenschaften des Allrounders noch weiter. Beide sind ausschließlich als geräumige, fünfsitzige Doppelkabine erhältlich, die gleichermaßen durch Komfort wie Funktionalität überzeugt. Die Edition 100 basiert auf der Ausstattungslinie PLUS mit Schaltgetriebe, die von Haus aus bereits mit Features wie Rückfahrkamera, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbaren Außenspiegeln, Sitzheizung vorn, Spurhalteassistent, elektro- Jede Fracht nischer Stabilitätskontrolle inklusive Gespannstabilisierung oder Tempomatik ans Ziel mit Geschwindigkeitsbegrenzer aufwartet. Dazu kommt das Infotainment- gebracht System „Smartphone Link Display Audio“ mit 7-Zoll-Touchscreen, digitalem Abbildung zeigt Radioempfang (DAB+) sowie Android Auto-™ 8) und Apple CarPlay9)-Funktion. L200 Edition 100+ Es ermöglicht die sichere und einfache Nutzung von Smartphones, sprich, per Der Urahn +Ausstattung Sprachsteuerung kann man problemlos telefonieren, Smartphone-Apps steu- des L200: DER MITSUBISHI ern, Nachrichten diktieren, vorlesen lassen, navigieren oder Musik streamen. Der wirtschaftliche Pritschenwagen für Industrie, Handel und Handwerk. Leicht zu beladen, leicht zu entladen: bis zu 400 Kilogramm das zweisitzige L200 Edition 100 Nutzlast. Gute Fahrt für gute Arbeit – einfach, preiswert und robust. Die beiden Jubiläumsmodelle haben darüber hinaus freilich noch einiges MIZUSHIMA Komfortabel geschützt mit klappbarem Verdeck und Windschutzscheibe. Lasten-Dreirad zusätzlich zu L200 PLUS: Mitsubishi Mizushima mehr in petto. Ein echter Blickfang sind die mattschwarzen 18-Zoll-Leichtme- leichtes Spiel bei schweren Aufgaben– Mizushima ≥ 18-Zoll-Leichtmetallfelgen

tallfelgen mit 285/50er-Bereifung und die dazugehörigen, in Wagenfarbe la- von 1947 in Matt-Schwarz ckierten Kotflügelverbreiterungen im „XL“-Format. Zudem sorgen ein ≥ 285/50er-Bereifung spezieller, ebenfalls mattschwarzer Frontgrill sowie ein farblich darauf abge- Technische Daten 2.4 DI-D+ 4WD (6-Gang) 2.4 DI-D+ 4WD (Automatik) ≥ Klimaautomatik (Zwei-Zonen) 3 ≥ Kotflügelverbreiterungen „XL“ stimmtes Foliendekor am vorderen Stoßfänger für eine unverwechselbare Zylinder/Hubraum R4; Turbo/2442 cm ≥ Kühlergrill „New Design“

Frontoptik. Ferner wird die Innen- und Komfortausstattung durch eine Zwei- Leistung bei 1/min 133 kW (181 PS)/3500 in Matt-Schwarz Zonen-Klimaautomatik ergänzt. Praktisch und ebenfalls serienmäßig: eine Drehmoment bei 1/min 430 Nm/2500 ≥ Laderaumbeschichtung Polyurethan Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe 5-Stufen-Automatik robuste, auch den härtesten Beanspruchungen des Arbeitsalltags trotzende ≥ sperrbares Antrieb/Kraftverteilung v:h Allrad permanent mit Geländereduktion/40:60 Hinterachsdifferenzial (100 %) Ladeflächenbeschichtung aus schwarzem Polyurethan. Länge/Breite/Höhe 5285/1895/1790 mm ≥ Stoßfänger vorn mit Foliendesign In der Ausführung Edition 100+ fährt der L200 on top mit komfortablem Ladefläche L x B x H 1520 x 1470 (zwischen den Radkästen (1085) x 475 mm „Dynamic Shield“ in Matt-Schwarz Automatikgetriebe, Schaltwippen am Lenkrad, Bi-Xenon-Scheinwerfern mit max. Anhängelast 3100/3500 15) kg integriertem LED-Tagfahrlicht sowie schlüssellosem Smart-Key-System mit Reifengröße 285/50 R 18 L200 Edition 100+ zusätzlich zu L200 Edition 100: Motor-Start-Stopp-Knopf. Dazu kommen so elegante wie robuste Sitzbezüge 0-100 km/h 10,4 s 11,8 s Cockpit mit übersichtlich angeordneten, gut ablesbaren 10) Höchstgeschwindigkeit 179 km/h 177 km/h ≥ Automatikgetriebe in Leder . Weiteres Komforthighlight: ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz. und intuitiv bedienbaren Anzeigen und Bedienelementen. Verbrauch 11) (innerorts / ≥ Bi-Xenon-Scheinwerfer Bei beiden, zusätzlich zum Aktionsrabatt mit einem Mehrausstattungsvor- 8,2/6,1/6,9 l D/100 km 9,1/6,6/7,5 l D/100 km außerorts / kombiniert) Der Antriebsmodus lässt sich über einen formschönen inkl. integriertem LED-Tagfahrlicht teil von 1500 Euro aufwartenden Edition 100-Sondermodellen feste Größe: 11) Drehschalter in der Mittelkonsole anwählen. ≥ CO2-Emission kombiniert 180 g/km 196 g/km elektrisch einstellbarer Fahrersitz der effiziente, durchzugsstarke und kultivierte 2.4 DI-D+ mit 133 kW (181 PS) Effizienzklasse 11) C D Bei der Edition 100+ Serie: Bi-Xenon-Scheinwerfer ≥ Schaltwippen am Lenkrad und mehr als stattlichen 430 Nm maximalem Drehmoment. Abgerundet wird Preis ab: Edition 100 34 990 Euro 5) – inkl. integriertem LED-Tagfahrlicht. ≥ Sitzbezüge in Leder 10) ≥ Smart-Key-System inkl. der rundum überzeugende Auftritt des Jubiläumsduos von den L200-spezifi- Edition 100+ – 39 790 Euro 5) Robust: die Polyurethan-Laderaumbeschichtung Start-Stopp-Knopf 5) Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3; 11) gemäß Google Play, Android Auto, u. a. sind Marken von Inc. Weitere Informationen zu Auto und zur App-Kompati bilität finden Sie unter https://www.android.com/auto; 8) schen Klassenbestwerten bezüglich Wendekreis und Anhängelast. le Music sind in den USA und weiteren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu CarPlay zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming- Gebühren anfallen. VO (EG) 718/2007; 15) optional

22 23 Der L200 | Die Jubiläums-Sondermodelle Edition 100 und Edition 100+ Ein Special von MITSUBISHI MOTORS in AUTO TEST & AUTO BILD

Bei beiden Sondermodellen Standard: mattschwarze 18-Zoll-Leichtmetallfelgen AKTIONSRABATT mit 285/50er-Bereifung sowie in Wagenfarbe lackierte XL-Kotflügelverbreiterungen 4000 Euro Der Profi für alle Modellvarianten

! - für Profis Als Edition 100 und Edition 100+ fährt der L200 Doppelkabine mit umfangreicher Mehrausstattung vor iPhone, Siri, Apple CarPlay und App 9) ompromisslos einsetzbar, an harte Arbeit gewöhnt und auf jedem Terrain Kzu Hause: Der L200 ist der Profi für Profis im Pick-up-Segment. Kein Wun- der, denn: Nur MITSUBISHI MOTORS baut Pick-ups mit permanentem Allrad- antrieb und Geländeuntersetzung in Kombination. So verteilt das permanente Allradsystem „Super Select 4WD-II“ die An- triebskraft über eine Viskokupplung und maximiert selbst bei leerer Ladefläche Leder in Kombination mit hochwertiger Ledernachbildung

die Haftung. Neben permanentem Allradantrieb bietet es sämtliche Antriebs- 10) modi, die Sie von einem echten Pick-up erwarten: Heckantrieb, Allradantrieb mit sperrbarem Mittendifferenzial und natürlich Geländeuntersetzung. Bei den beiden Jubiläums-Sondermodellen Edition 100 und Edition 100+ verbessert zudem ein manuell zu 100 Prozent sperrbares Hinterachsdifferenzial die ex- zellenten Offroad-Eigenschaften des Allrounders noch weiter. Beide sind ausschließlich als geräumige, fünfsitzige Doppelkabine erhältlich, die gleichermaßen durch Komfort wie Funktionalität überzeugt. Die Edition 100 basiert auf der Ausstattungslinie PLUS mit Schaltgetriebe, die von Haus aus bereits mit Features wie Rückfahrkamera, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbaren Außenspiegeln, Sitzheizung vorn, Spurhalteassistent, elektro- Jede Fracht nischer Stabilitätskontrolle inklusive Gespannstabilisierung oder Tempomatik ans Ziel mit Geschwindigkeitsbegrenzer aufwartet. Dazu kommt das Infotainment- gebracht System „Smartphone Link Display Audio“ mit 7-Zoll-Touchscreen, digitalem Abbildung zeigt Radioempfang (DAB+) sowie Android Auto-™ 8) und Apple CarPlay9)-Funktion. L200 Edition 100+ Es ermöglicht die sichere und einfache Nutzung von Smartphones, sprich, per Der Urahn +Ausstattung Sprachsteuerung kann man problemlos telefonieren, Smartphone-Apps steu- des L200: DER MITSUBISHI ern, Nachrichten diktieren, vorlesen lassen, navigieren oder Musik streamen. Der wirtschaftliche Pritschenwagen für Industrie, Handel und Handwerk. Leicht zu beladen, leicht zu entladen: bis zu 400 Kilogramm das zweisitzige L200 Edition 100 Nutzlast. Gute Fahrt für gute Arbeit – einfach, preiswert und robust. Die beiden Jubiläumsmodelle haben darüber hinaus freilich noch einiges MIZUSHIMA Komfortabel geschützt mit klappbarem Verdeck und Windschutzscheibe. Lasten-Dreirad zusätzlich zu L200 PLUS: Mitsubishi Mizushima mehr in petto. Ein echter Blickfang sind die mattschwarzen 18-Zoll-Leichtme- leichtes Spiel bei schweren Aufgaben– Mizushima ≥ 18-Zoll-Leichtmetallfelgen

tallfelgen mit 285/50er-Bereifung und die dazugehörigen, in Wagenfarbe la- von 1947 in Matt-Schwarz ckierten Kotflügelverbreiterungen im „XL“-Format. Zudem sorgen ein ≥ 285/50er-Bereifung spezieller, ebenfalls mattschwarzer Frontgrill sowie ein farblich darauf abge- Technische Daten 2.4 DI-D+ 4WD (6-Gang) 2.4 DI-D+ 4WD (Automatik) ≥ Klimaautomatik (Zwei-Zonen) 3 ≥ Kotflügelverbreiterungen „XL“ stimmtes Foliendekor am vorderen Stoßfänger für eine unverwechselbare Zylinder/Hubraum R4; Turbo/2442 cm ≥ Kühlergrill „New Design“

Frontoptik. Ferner wird die Innen- und Komfortausstattung durch eine Zwei- Leistung bei 1/min 133 kW (181 PS)/3500 in Matt-Schwarz Zonen-Klimaautomatik ergänzt. Praktisch und ebenfalls serienmäßig: eine Drehmoment bei 1/min 430 Nm/2500 ≥ Laderaumbeschichtung Polyurethan Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe 5-Stufen-Automatik robuste, auch den härtesten Beanspruchungen des Arbeitsalltags trotzende ≥ sperrbares Antrieb/Kraftverteilung v:h Allrad permanent mit Geländereduktion/40:60 Hinterachsdifferenzial (100 %) Ladeflächenbeschichtung aus schwarzem Polyurethan. Länge/Breite/Höhe 5285/1895/1790 mm ≥ Stoßfänger vorn mit Foliendesign In der Ausführung Edition 100+ fährt der L200 on top mit komfortablem Ladefläche L x B x H 1520 x 1470 (zwischen den Radkästen (1085) x 475 mm „Dynamic Shield“ in Matt-Schwarz Automatikgetriebe, Schaltwippen am Lenkrad, Bi-Xenon-Scheinwerfern mit max. Anhängelast 3100/3500 15) kg integriertem LED-Tagfahrlicht sowie schlüssellosem Smart-Key-System mit Reifengröße 285/50 R 18 L200 Edition 100+ zusätzlich zu L200 Edition 100: Motor-Start-Stopp-Knopf. Dazu kommen so elegante wie robuste Sitzbezüge 0-100 km/h 10,4 s 11,8 s Cockpit mit übersichtlich angeordneten, gut ablesbaren 10) Höchstgeschwindigkeit 179 km/h 177 km/h ≥ Automatikgetriebe in Leder . Weiteres Komforthighlight: ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz. und intuitiv bedienbaren Anzeigen und Bedienelementen. Verbrauch 11) (innerorts / ≥ Bi-Xenon-Scheinwerfer Bei beiden, zusätzlich zum Aktionsrabatt mit einem Mehrausstattungsvor- 8,2/6,1/6,9 l D/100 km 9,1/6,6/7,5 l D/100 km außerorts / kombiniert) Der Antriebsmodus lässt sich über einen formschönen inkl. integriertem LED-Tagfahrlicht teil von 1500 Euro aufwartenden Edition 100-Sondermodellen feste Größe: 11) Drehschalter in der Mittelkonsole anwählen. ≥ CO2-Emission kombiniert 180 g/km 196 g/km elektrisch einstellbarer Fahrersitz der effiziente, durchzugsstarke und kultivierte 2.4 DI-D+ mit 133 kW (181 PS) Effizienzklasse 11) C D Bei der Edition 100+ Serie: Bi-Xenon-Scheinwerfer ≥ Schaltwippen am Lenkrad und mehr als stattlichen 430 Nm maximalem Drehmoment. Abgerundet wird Preis ab: Edition 100 34 990 Euro 5) – inkl. integriertem LED-Tagfahrlicht. ≥ Sitzbezüge in Leder 10) ≥ Smart-Key-System inkl. der rundum überzeugende Auftritt des Jubiläumsduos von den L200-spezifi- Edition 100+ – 39 790 Euro 5) Robust: die Polyurethan-Laderaumbeschichtung Start-Stopp-Knopf 5) Angaben zum empfohlenen Preis und zum Gesamtpreisvorteil finden Sie auf Seite 2/3; 11) gemäß Google Play, Android Auto, u. a. sind Marken von Inc. Weitere Informationen zu Auto und zur App-Kompati bilität finden Sie unter https://www.android.com/auto; 8) schen Klassenbestwerten bezüglich Wendekreis und Anhängelast. le Music sind in den USA und weiteren Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. Weitere Informationen zu CarPlay zur App-Kompatibilität finden Sie unter https://www.apple.com/de/ios/carplay. Die Nutzung mancher Smartphone-Apps verbraucht Datenvolumen und kann daher zusätzliche Kosten verursachen. Im Ausland können zudem Roaming- Gebühren anfallen. VO (EG) 718/2007; 15) optional

22 23 TOTAL ECLIPSE OF THE ROAD

Am 21.08.2017 kann sich ein Teil der USA auf ein sehr seltenes Ereignis freuen – eine totale „Eclipse“ (deutsch Sonnenfinsternis). Der Mond tritt dabei zwischen Erde und Sonne. Leider ist das nur in 12 US-Staaten zu sehen. Wir finden das unfair, deswegen gibt’s ab Herbst die „Sonnenfinsternis“ für überall – den Eclipse Cross, der neue Coupé-SUV. Der perfekte Mix aus coupéhaft- sportlichem Design und allen SUV-typischen Stärken. Sein Name ist eine Referenz an das Kult-Coupé Eclipse, das sich von 1990 bis 2012 über 1,4 Millionen Mal verkauft hat. Das „Cross“ betont die SUVeränen Tugenden, u. a. mit dem modernen Allradsystem „Super All Wheel Control“. Dazu kommt ein neu entwickelter Turbomotor, zahlreiche Fahrassistenzsysteme und vieles mehr. Bald auf Deutschlands Straßen.

Mehr auf www.mitsubishi-dna.de

Eclipse Cross – das abgebildete Fahrzeug wird noch nicht zum Kauf angeboten. Es besitzt noch keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Stahlstraße 42 – 44, 65428 Rüsselsheim

Unbenannt-1 1 23.04.17 12:09