Fußballsaison 2008/09

in Oschersleben und Wanzleben

'EGNER 3PIELE6OREUCHLIEGTEINLANGER 7EG!BERHINTEREUCHSTEHTEINEGANZE2EGION

7IRWàNSCHENEUCHVIEL'LàCKUND EINEERFOLGREICHE3AISON

!LLESIMGRàNEN"EREICH!LLES 22. August 2008 2 STATISTIK Abschlusstabellen Saison 2007/2008 in Sachsen-Anhalt Süd 7. Eintr. Salzwedel 24 46:44 33 5. Kreveser SV 26 77:44 48 2. Kleinmühl./Zens 26 69:31 57 Landesklasse Staffel 7 8. Fortuna Magdeb. 24 44:43 33 6. Borussia Genthin 26 64:47 42 3. SV Irxleben 26 63:35 50 1. Hallescher FC 30 50:21 60 9. Eintr. Gommern 24 59:48 32 7. Etingen/R. 26 54:50 39 4. Kl. Wanzlb. 26 49:42 41 1. Einheit Wittenberg 26 74:36 60 2. Chemnitzer FC 30 55:25 57 10. BW Gerwisch 24 62:44 31 8. Vikt. Uenglingen 26 52:46 38 5. FSV Magdeburg 26 48:51 41 2. Allemannia Jessen 26 57:30 50 3. VFC Plauen 30 47:33 53 11. Tangermünde 24 37:49 26 9. Post-SV Stendal 26 46:42 32 6. Altenweddingen 26 44:38 40 3. Blau-Weiß Klieken 26 38:36 42 4. Sachsen 30 47:36 48 12. Kali Wolmirstedt 24 26:86 19 10. Arendsee 1920 26 35:53 28 7. Wolmirsleben 26 47:45 40 4. Oranienbaumer SV 26 45:47 40 5. Carl Zeiss Jena II 30 49:36 46 13. Rot-Weiß Zerbst 24 32:119 11 11. KSG Berkau 26 41:60 22 8. Seehausen/B. 26 47:40 37 5. TSV Mosigkau 26 48:40 38 6. VfB Auerbach 30 40:25 45 12. Osterburger FC 26 37:76 20 9. TSV Völpke II 26 41:56 32 6. Abtsdorf 26 38:34 38 7. 1. FC Gera 03 30 47:50 44 Landesliga Mitte 13. FSV Havelberg 26 29:82 17 10. SV Förderstedt 26 44:47 31 7. ESV Lok Dessau 26 43:48 37 8. ZFC Meuselwitz 30 51:49 43 14. SV Schwiesau 26 30:74 16 11. Hadmersleben 26 43:53 30 8. SV Dessau 05 II 26 66:50 36 9. Germ. Halberstadt 30 56:41 42 1. MSV Eisleben 26 86:27 61 12. BW Biere 26 35:42 28 9. Rot- W. Kemberg 26 54:51 35 10. SSV Markranstädt 30 41:38 42 2. Germ. Halberst. II 26 59:31 53 Landesklasse Staffel 2 13. Harbker SV 26 39:73 21 10. Gr.- W. Annaburg 26 50:50 35 11. Borea Dresden 30 33:43 41 3. E. Wernigerode 26 49:30 46 14. FSV Wespen 26 29:95 10 11. Osternienburg 26 52:53 35 12. FC Eilenburg 30 42:48 34 4. RW Thalheim 26 53:37 45 1. VfB Ottersleben 26 81:24 64 12. 1948 Reppichau 26 49:74 27 13. Blau- Weiß Prettin 26 33:58 24 13. Budissa Bautzen 30 28:55 28 5. Eintracht Elster 26 52:43 42 2. Germ. Olvenstedt 26 69:34 53 Landesklasse Staffel 5 14. FSV Zwickau 30 34:54 26 6. Stahl Thale 26 43:36 42 3. SG Handwerk 26 64:38 44 14. Grün- Weiß Linda 26 27:67 17 15. VfB Pößneck 30 23:58 22 7. Germania Roßlau 26 41:37 36 4. 1860 Neustadt 26 52:41 41 1. Schackstedt 26 81:37 57 Landesklasse Staffel 8 16. Sangerhausen 30 19:54 19 8. Quedlinburger SV 26 45:48 34 5. MSV Börde II 26 43:39 36 2. Ask. Bernburg II 26 62:38 51 9. GW Piesteritz II 26 37:50 31 6. MSV 90 II 26 44:41 35 3. Unseburg/Tarth. 26 62:46 46 1. Aufbau Eisleben 24 62:21 54 10. Edelw. Arnstedt 26 39:52 28 7. SG BW Niegripp 26 35:54 34 4. Schw.- G. Bernburg 26 58:36 41 2. Herrengosserstedt 24 62:34 44 Verbandsliga 11. Cöthener FC 26 38:54 26 8. Arminia Magd. 26 44:55 33 5. Rathmannsdorf 26 51:55 40 3. Wallhausen 24 49:42 43 12. VfB Gröbzig 26 33:54 24 9. Haldenslb. SC II 26 39:64 33 6. RW Alsleben 26 48:41 39 4. SV Wacker Helbra 24 42:35 36 1. GW Wolfen 32 77:32 73 13. Gräfenhainichen 26 27:55 22 10. GW Süplingen 26 48:51 32 7. FSV Nienburg 26 46:47 39 5. Eintr. Lüttchendorf 24 33:32 36 2. 1. FCM II 32 64:35 65 14. GW.Ilsenburg 26 22:70 13 11. Burger BC 26 44:54 32 8. SV Gölzau 26 47:47 37 6. SV Kelbra 1920 24 48:41 34 3. VfL Halle 96 32 74:35 61 12. BSV 79 Magdeb. 26 50:56 31 9. Nachterstedt 26 51:46 35 7. SV Höhnstedt 24 52:52 33 4. TSV Völpke 32 80:42 60 Landesliga Süd 13. Polizei Magdeburg 26 38:48 29 10. MSV Hettstedt 26 40:61 33 8. Langeneichstädt 24 38:38 33 5. MSV Preussen 32 76:35 59 14. Zukunft Magdeb. 26 28:80 12 11. Hausneindorf 26 39:49 32 9. VfR Roßla 24 36:51 31 6. GW Piesteritz 32 59:40 54 1. IMO Merseburg 26 63:21 62 12. Ask. Ballenstedt 26 38:51 28 10. Kickers Gonnatal 24 40:56 26 7. SV Dessau 05 32 53:37 52 2. Naumburger SV 05 26 57:28 51 Landesklasse Staffel 3 13. SV Eintr. Peißen 26 35:79 22 11. FC RSK Freyburg 24 35:56 25 8. HFC II 32 50:43 46 3. Brachstedt 26 57:36 50 14. SV Welbsleben 26 36:61 16 12. VfL Querfurt 24 34:50 23 9. Ammendorf 32 41:49 44 4. SV Braunsbedra 26 44:31 47 1. G. Wernigerode 26 78:25 65 13. BSC Laucha 24 28:51 18 10. Staßfurt 32 44:53 42 5. FSV Bennstedt 26 38:26 47 2. TSV Wasserleben 26 51:34 50 11. R. Amsdorf 32 41:45 41 6. Bl. - W. Farnstädt 26 41:42 39 3. SC Heudeber 26 56:34 49 Landesklasse Staffel 6 Landesklasse Staffel 9 12. Lok Stendal 32 38:56 38 7. Romonta Stedten 26 39:36 38 4. Wulferstedt 26 61:44 45 13. Ask. Bernburg 32 40:52 36 8. SV Merseburg 99 26 36:44 34 5. Blankenburger FV 26 43:39 44 1. Nietlebener SV 26 63:25 61 1. 1. FC Weißenfels 26 90:22 58 14. Sandersdorf 32 32:43 34 9. 1. FC Nebra 26 35:49 34 6. O. Schlanstedt 26 55:49 41 2. ESG Halle 26 46:28 50 2. FC Markwerben 26 74:35 56 15. Schönebecker SV 32 28:79 20 10. 1. FC Zeitz 26 48:49 31 7. Eintr. Osterwieck 26 59:40 39 3. Eintracht Bitterfeld 26 60:40 49 3. Blau- Weiß Zorbau 26 75:31 55 16. MSV Börde 32 26:82 18 11. Naumburger BC 26 30:40 24 8. SV Westerhausen 26 43:46 33 4. VfL Seeben 26 49:49 44 4. Rot- W. Weißenfels 26 60:31 51 17. FSV Hettstedt 32 31:96 16 12. SV Rotation Halle 26 42:54 24 9. Fort. Halberstadt 26 41:43 29 5. SSV 90 Landsberg 26 47:38 40 5. 1893 Großkorbetha 26 45:47 41 13. TSV Leuna 1919 26 37:80 20 10. SV Langenstein 26 33:46 28 6. SG Reußen 26 57:47 39 6. SV Teuchern 26 44:31 40 Landesliga Nord 14. Sangerhausen II 26 24:55 13 11. Germ. Gernrode 26 27:53 27 7. Halle- Neustadt 26 52:47 39 7. SV Großgrimma 26 55:44 36 12. TuS Elbingerode 26 45:70 24 8. Grün- W. Wolfen II 26 56:48 37 8. FSV Raßnitz 26 30:36 34 1. Haldensleben 24 57:22 51 Landesklasse Staffel 1 13. TSV Zilly 26 28:61 24 9. FC Halle- Neustadt 26 43:39 35 9. VfB Nessa 26 57:55 30 2. Oschersleben 24 70:28 50 14. SV Veckenstedt 26 30:66 17 10. Rot- W. Thalheim II 26 47:54 32 10. 1. FC Zeitz II 26 35:50 29 3. SW Bismark 24 50:33 42 1. Kl.-Ribbensdorf 26 70:29 56 11. Friedersdorf 1920 26 51:52 30 11. Fortuna Kayna 26 38:64 28 4. Eintr. Mechau 24 58:46 38 2. GW Potzehne 26 69:37 53 Landesklasse Staffel 4 12. LSG Lieskau 1920 26 37:56 29 12. Wengelsdorf 26 32:79 21 5. BG Goldbeck 24 42:33 38 3. SSV Gardelegen 26 69:37 51 13. Blau- Weiß Dölau 26 44:76 18 13. Eintracht Lützen 26 29:74 19 6. TSG Calbe 24 43:31 33 4. Heide Letzlingen 26 47:43 50 1. Schönebecker SC 26 73:23 60 14. Bl.- W. Schortewitz 26 26:79 12 14. Naumburger BC II 26 14:85 9

Staffeleinteilung Saison 2008/2009 (N) = Neuling; (A) = Absteiger

Oberliga Süd: SV Eintracht Gommern FSV Borussia Genthin SG Empor Klein Wanzleben Landesklasse 7: FC Carl Zeiss Jena II SG Blau-Weiß Gerwisch SV 1912 Etingen/Rätzlingen TSG Unseburg/Tarthun SV Allemannia 08 Jessen VfB Auerbach 1906 Magdeburger SV Börde (A) Viktoria Uenglingen SV 1889 Altenweddingen SG Blau-Weiß Klieken 1. FC Gera 03 Schönebecker SV 1861 (A) Post SV Stendal SV Wolmirsleben Oranienbaumer SV Hellas 09 ZFC Meuselwitz Schönebecker SC (N) SV Arendsee 1920 SV Seehausen/Börde TSV Mosigkau 1894 VfB Germania Halberstadt VfB Ottersleben (N) SG Germania Tangerhütte TSV Völpke II SV Graf Zeppelin 09 Abtsdorf SSV Markranstädt SG Klinze-Ribbensdorf (N) SV Kali Wolmirstedt (A) SV Förderstedt ESV Lok Dessau SC Borea Dresden FSV Saxonia Tangermünde (A) TSV Rot-Weiß Zerbst (A) SV Dessau 05 II FC Eilenburg MTV Beetzendorf (N) FSV Barleben (N) SV Rot-Weiß Kemberg FSV Budissa Bautzen Landesliga Mitte: ZLG Atzendorf (N) SV Grün-Weiß Annaburg FSV Zwickau VfB Germania Halberstadt II SV 09 Staßfurt II (N) Rot-Weiß Thalheim II VfB 09 Pößneck FC Einheit Wernigerode Landesklasse 2: VfL Gräfenhainichen (A) 1. FC Magdeburg II (N) SV Eintracht Elster Germania Olvenstedt SG 1919 Trebitz (N) FC Rot-Weiß Erfurt II (N) SV Stahl Thale SG Handwerk Magdeburg TuS Dessau-Kochstedt (N) FC Erzgebirge Aue II (N) SV Germania 08 Roßlau TuS 1860 Magdeburg-Neustadt !. FC Lokomotive Leipzig (N) Quedlinburger SV 04 Magdeburger SV Börde 1949 II Landesklasse 5: FC Grün-Weiß Wolfen (N) Magdeburger SV 90 Preussen II TV Askania Bernburg II FC Grün-Weiß Piesteritz II Landesklasse 8: SG Blau-Weiß Niegripp SV Schwarz-Gelb Bernburg SV Edelweiß Arnstedt SG Herrengosserstedt 1925 TSG Calbe FSV 1895 Magdeburg SV Rathmannsdorf SV Wacker Wallhausen FSV Hettstedt (A) SV Arminia Magdeburg FSV Rot-Weiß Alsleben Verbandsliga: SV Wacker Helbra Schackstedter SV (N) Haldensleber SC II FSV 1990 Nienburg SG Union Sandersdorf SV Eintracht Lüttchendorf Germania Wernigerode (N) SV Grün-Weiß Süplingen SV Gölzau 1924 VfL Halle 96 SV Concordia Nachterstedt SV Kelbra 1920 TSV Völpke SV Einheit Wittenberg (N) SV Union Heyrothsberge (N) MSV Hettstedt SV Höhnstedt Magdeburger SV 90 Preussen SV Hohendodeleben (N) VfB Gröbzig (A) SV Grün-Weiß Langeneichstädt FC Grün-Weiß Piesteritz Post SV 1926 Magdeburg (N) Cöthener FC Germania 03 (A) VfR Roßla SV Dessau 05 Landesliga Süd: TSV Elbe Aken 1863 (N) TSV Kickers Gonnatal Hallescher FC II Naumburger SV 05 SV 08 Baalberge (N) VfB 1906 Sangerhausen II (A) BSV Halle-Ammendorf 1910 Blau-Weiß Brachstedt Landesklasse 3: SV Braunsbedra TSV Wasserleben ASV Eisleben 92 (N) Sportring Mücheln 1919 (N) SV 09 Staßfurt VfB Oberröblingen (N) 1. FC Romonta Amsdorf FSV Bennstedt SC 1919 Heudeber 1. FC Lok Stendal SV Bl.-W. 1921 Farnstädt SG Germania Wulferstedt Askania Bernburg SV Romonta 90 Stedten SV Olympia Schlanstedt Landesklasse 6: Landesklasse 9: VfB 1906 Sangerhausen (A) SV Merseburg Blankenburger vFV 1921 ESG Halle FC Markwerben 1926 Mansfelder SV Eisleben (N) 1. FC 1924 Nebra Eintracht 1911 Osterwieck VfL Eintracht Bitterfeld SV Blau-Weiß Zorbau VfB IMO Merseburg (N) 1. FC Zeitz SV 1890 Westerhausen VfL Seeben SV Rot-Weiß Weißenfels Haldensleber SC (N) SG Rot-Weiß Thalheim SV Fortuna Halberstadt Nietlebener SV Askania 09 (N) SV Langenstein 1932 SSV 90 Landsberg TSV 1893 Großkorbetha 1. FC Weißenfels (N) FSV Grün-Weiß Ilsenburg (A) SG Reußen SV Teuchern 1910 BuSG Aufbau Eisleben (N) SV Concordia 08 Harzgeorde (N) SG Buna Halle-Neustadt SV Großgrimma Landesliga Nord: SV Grün-Weiß Hasselfelde (N) FC Grün-Weiß Wolfen II VfB Nessa Oscherslebener SC SV Grün-Weiß Rieder (N) FC Halle-Neustadt 1. FC Zeitz II TuS Schwarz-Weiß Bismark Landesklasse 1: FSV Raßnitz Naumburger BC 1920 (A) Blau-Gelb Goldbeck SV Grün-Weiß Potzehne SV Rotation Halle (A) TSV Leuna 1919 (A) SG Eintracht Mechau SSV 80 Gardelegen Landesklasse 4: VfL Halle 1896 II (N) SV Eintracht Profen (N) SV Eintracht Salzwedel FSV Heide Letzlingen TSV Klein Mühlingen/Zens Holzweißiger SV (N) Naumburger SV 1905 II (N) SV Fortuna Magdeburg Kreveser SV SV Irxleben 1919 SV 1885 Teutschenthal (N) FSV Grün-Weiß Osterfeld (N) 22. August 2008 FUSSBALL-REGIONALLIGA 3 17 von 18 Regionalliga-Trainern erklären 1. FC Magdeburg zum Aufstiegsfavoriten Blau-Weiße als klarer Titelanwärter Mit breiter Brust und großem Gewelke (18) und Bankert (23) Selbstvertrauen geht der 1. FC standen beim 2:0-Auftaktsieg Magdeburg in die neue Saison. in Hannover zwei U-23-Spieler Selten zuvor in der 43-jährigen in der Anfangsformation, ka- Geschichte der Blau-Weißen men mit Watzka (22) und wurde von allen Seiten so klar Matthias (20) zwei weitere Platz eins und damit die sofor- dazu. tige Rückkehr in die 3. Liga als Bei aller verständlichen Eu- Ziel proklamiert. phorie sei aber auf die alte Fußballweisheit verwiesen: Von Hans-Joachim Malli Entschieden wird auf dem Platz. Und andere haben auch Magdeburg. Doch nicht nur personell aufgerüstet. Einige beim Club selbst – ob Präsident Beispiele: Der Hallesche FC oder Trainer und natürlich holte Stürmer Pavel David von auch die Mannschaft – ist man Dynamo Dresden, der Chemnit- von der sofortigen Rückkehr in zer FC neben Trainer Schädlich die 3. Liga überzeugt. Von der die Ex-Auer Jörg Emmerich großen Fangemeinde ganz zu und Hendrik Liebers, die Zwei- schweigen. te des VfL Wolfsburg Ex-Bun- Auch die Trainer von 17 der desliga-Profi Sebastian Schind- 18 Regionalliga-Vereine sehen zielorz und Holstein Kiel die den FCM am Saisonende vorn Ex-Profis Hendrik Großöhmi- oder erklären ihn zumindest chen und Alexander Nouri aus zum Mitfavoriten. Als Mitan- Osnabrück. wärter auf den Staffelsieg wur- den daneben bei einer Umfrage Platzierungen des Fachmagazins „Kicker“ Nach dem 2:0-Auftaktsieg des 1. FC Magdeburg bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 bedanken Holstein Kiel, der Chemnitzer sich die Magdeburger in der AWD-Arena bei ihren Fans. Foto: Björn Possiencke der letzten fünf Jahre FC, SV Babelsberg sowie die 2003/2004 OL Süd 3. Platz oftmals unberechenbaren zwei- Drittliga-Qualifikation, am Mit Dragusha, Racanel, Neuka- noch die lange geplante Ver- 2004/2005 OL Süd 5. Platz ten Mannschaften genannt. Ende fehlten drei Tore gegen- pitän Rosin und Wunschstür- stärkung für die rechte Außen- 2005/2006 OL Süd 1. Platz Magdeburgs Favoritenstel- über den punktgleichen Braun- mer Vujanovic kamen gestan- bahn. Und auch die nach- 2006/2007 RL Nord 3. Platz lung erklärt sich zum einen aus schweigern, und zum anderen dene Kicker an die Elbe. rückenden Talente werden auf 2007/2008 RL Nord 11. Platz dem knappen Verpassen der aus dem Mannschaftskader. Zuletzt gelang mit Watzka sich aufmerksam machen. Mit 22. August 2008 4 SERVICE Noch mehr Service für FCM-Fans Karten für alle Heimspiele des 1. FC Magdeburg exklusiv bei biber ticket

Fußballfreunde aufgepasst! funk ggf. abweichend) erwor- ■ Tangermünde: Tangermün- Der Karten-Service biber ben werden. der Tourismus Büro; ticket ist in der neuen Regio- Tickets für die Heimspiele ■ Wanzleben: Kreissparkasse nalliga-Saison exklusiver des 1. FC Magdeburg sind un- Börde; Ticketpartner des 1. FC Mag- ter anderem in folgenden Ver- ■ Wernigerode: Paul Jüttners deburg und bietet allen Fuß- kaufsstellen erhältlich: Buchhandlung, Second Hand ballbegeisterten und Fans des ■ Burg: Bürgerbüro, Sparkas- Shop, Franziska Hollstein; Magdeburger Traditionsvereins se Jerichower Land; ■ Wolmirstedt: ZSS Ohrekreis Eintrittskarten für die Heim- ■ Calbe: Sparkasse Elbe-Saale; GmbH; spiele des 1. FCM exklusiv im ■ Gardelegen: Tourist Infor- ■ Zerbst: DLC Jerichower Vorverkauf an. mation; Land GmbH ■ Genthin: Fremdenverkehrs- Magdeburg (pin). Im gesam- verein Genthin e.V.; Übrigens: Neben Fußball- ten nördlichen Sachsen-An- ■ Halberstadt: Halberstädter karten bietet biber ticket halt, von Arendsee bis Zerbst, Bürgerbüro; außerdem Tickets für Rock- stehen den Fans ab sofort und ■ Haldensleben: Initiative und Pop- sowie klassische exklusiv die Volksstimme Ser- Haldensleben-dig e.V.; Konzerte, Musicals, Sportver- vice-Center und Service-Punk- ■ Havelberg: Havelländer Rei- anstaltungen und Eventreisen te als Vorverkaufsstellen für sen; an. Darüber hinaus hat biber die Heimspiele des FCM zur ■ Ilsenburg: Reisebüro Traum- ticket exklusive Vorver- Verfügung. welt; kaufsangebote im Programm. Eintrittskarten für die die ■ Magdeburg: Volksstimme- Neben Bestellmöglichkeiten Heimspiele des 1. FC Magde- Service-Center, Meyer Reisen im Internet oder per Hotline burg in der Regionalliga- GmbH/Breiter Weg, Meyer ermöglicht biber ticket den be- Saison 2008/2009 können Reisen GmbH/Flora Park; FCM-Fans werden beim Vorverkauf von Eintrittskarten für FCM- quemen Ticketversand oder die im Vorfeld in allen biber ■ Oschersleben: Presse Agen- Heimspiele in den Volksstimme-Service-Centern, wie hier in Magde- Ticketdirektabholung in allen ticket-Verkaufsstellen oder tur Wartmann; burg, bestens bedient. Verkaufsstellen. unter der biber ticket-Hotline ■ Salzwedel: Volksstimme Ser- 01805/121310 (0,14 Euro/Min vice-Center; tion Schönebeck; Stendal: Volksstimme Service- Weitere Infos unter: aus dem dt. Festnetz, Mobil- ■ Schönebeck: Stadtinforma- ■ Staßfurt: BIDC Staßfurt; Center; www.biberticket.de

Exklusiv bei uns:

Die Tickets für alle Spiele vom SCM und vom 1. FCM gibt es bei uns: biber ticket-Hotline 0 18 05/12 13 10* * 0,14 7/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend und den biber ticket- Verkaufsstellen. 22. August 2008 TSV VÖLPKE 5

Völpkes Trainer Thoralf Bennert im Bördesport-Interview: „Weg ist noch nicht abgeschlossen“

Der TSV Völpke startet am 23. blierte Spieler, herausgebildet, August bei der Reserve des Hal- ohne dass ihre Entwicklung leschen FC in das neue Meister- abgeschlossen ist. schaftsjahr in der Fußball-Ver- Dazu haben wir lernwillige bandsliga Sachsen-Anhalts. junge und neue Spieler in der Bördesport-Mitarbeiter Rein- Mannschaft. Für den notwen- hard Klar sprach mit dem TSV- digen Spaß in der Truppe sor- Trainer Thoralf Bennert (43) gen auch einige, so dass es zwi- über das bevorstehende Spiel- schen ernsthaftem, intensivem jahr. Training auch den einen oder anderen "Lacher" gibt. Volksstimme: Herr Bennert, Alles in allem bin ich mit der wie schätzen Sie den Verlauf Zusammensetzung des Kaders der Vorbereitungsphase ein zufrieden und freue mich über und welche Erkenntnisse konn- die regionalen Beziehungen, ten Sie aus ihr ziehen? die einige Spieler zur engeren Thoralf Bennert: Mit ihrem Heimat, zu Schöningen, Helm- Verlauf bin ich weitestgehend stedt und Eilsleben haben. Die zufrieden. Alle Spieler haben Spieler Lürding, Bläsing und grundlegende taktische Verhal- Schröder sind in Völpke ses- tensweisen aufgearbeitet oder shaft geworden. Das ist für die gefestigt und die Anwendung in Identifikation aller mit dem den Vorbereitungsspielen um- TSV Völpke von elementarer setzen können. Dieser Prozess Bedeutung. wird weiter Zeit beanspruchen. Ebenso haben wir an der athle- Volksstimme: Welche Ziel- tischen Verfassung der Spieler Die Mannschaft des TSV Völpke für die Verbandsli- der, Marco Siegel, Andreas Müller, Zeugwart Herlof stellungen visiert der TSV Völ- differenziert gearbeitet. Die In- ga-Saison 2008/09: (vierte Reihe von links) Jan Küll- Heck, (zweite Reihe von links) René Heckeroth, Pa- pke in der Meisterschaft und tegration der neuen Spieler in mei, Benjamin Sacher, René Hasse, Matthias Güld- trick Kohrmann, Kai Heimrath, Marco Behse, Christi- im Landespokalwettbewerb das Mannschaftsgefüge gestal- ner, Thomas Hagedorn, Stefan Goebel, Nils Schrä- an Helmke, Mario Lürding, Nico Bremse, (erste Rei- an? tet sich problemlos. Bis auf Ni- der, (dritte Reihe von links) Trainer Thoralf Ben- he von links) Philipp Bläsing, Christoph Grabau, Da- Thoralf Bennert: Das er- co Bremse (Bandscheibenvor- nert, Co-Trainer Andreas Brisch, Ingo Herrmanns, niel Schubert, Daniel Schliephake, Ronny Bree. reichte Ergebnis aus der ver- fall) und Kai Heimrath (Ad- Christian Uffrecht, Sebastian Reiß, Alexander Schrö- Foto: Stefanie Brandt gangenen Saison zu bestätigen, duktorenverletzung) konnten ist ein sehr hochgestecktes fast alle Spieler die Einheiten Ziel. Konkret gesagt wollen wie geplant mittrainieren. Die abgeschlossen ist. Nach den Volksstimme: Können Sie vielen positiven Charakteren. wir den Schritt unter die be- Umstellung auf die veränderten Vorbereitungswochen ist zu er- den Ihnen zur Verfügung ste- Der TSV Völpke hat sich im sten drei Mannschaften in der Trainingsinhalte muss bei eini- kennen, dass bei kontinuierli- henden Spielerstamm kurz letzten Jahrzehnt stets als Meisterschaft 2008/2009 reali- gen weiterhin verinnerlicht cher Weiterentwicklung die charakterisieren? Team präsentiert, das soll auch sieren. Im Landespokal wollen werden. Wir sind auf einem Mannschaft künftig eine gute Thoralf Bennert: Wir haben so bleiben. Es haben sich aber wir außerdem den Finaleinzug Weg, der noch lange nicht Perspektive hat. einen homogenen Kader mit auch Persönlichkeiten, eta- schaffen.

Saisonvorschau: Sieben Neuzugänge beim TSV Völpke

Von Stefanie Brandt Auf eine 1:4-Niederlage gegen schend schwache Vorstellung Oberligist Germania Halber- lieferte der TSV beim VfB Ot- Völpke. Nach den Abschlus- stadt, wobei dieses Spiel zu ei- tersleben ab, der folgerichtig splätzen fünf und vier in den nem sehr frühen Zeitpunkt mit 1:0 gewann. Vielleicht war letzten beiden Spielzeiten strebt kam, folgten Siege gegen den dies ein Warnschuss zur rech- der TSV Völpke in der Saison FC Wolfsburg (5:0) und Lupo ten Zeit, denn in den vergange- 2008/09 einen Rang unter den Martini Wolfsburg (2:0), ein 1:3 nen zwei Jahren lief die Vorbe- besten drei Verbandsligateams gegen den BSV Ölper, Erfolge reitung stets top, die Hinrunde an. beim Blitzturnier in Blanken- dafür enttäuschend. So hofft Die Vorbereitung verlief die- burg sowie ein 6:0 bei Fortuna Thoralf Bennert, dass seine ses Mal recht durchwachsen. Halberstadt. Eine überra- Mannschaft dieses Mal von Be- ginn an ihr Leistungspotential abrufen kann und nicht erst wieder in der Rückrunde auf- dreht. Als Neuzugänge sind für den TSV künftig Marco Behse (Helmstedt), René Hasse (Blau- Weiß Wanzleben), Daniel Schliephake (Klinze/Ribbens- dorf) und Patrick Kohrmann (Olvenstedt) in der Offensive aktiv, außerdem stießen Allro- under Nils Schräder (Freie Turner Braunschweig), der De- Nachwuchsförderung fensivspieler Stefan Goebel wird bei uns GROSS geschrieben! (Braunschweiger SC) und Tor- hüter Daniel Schubert zum Team. Dem gegenüber stehen drei Abgänge, wobei der von Christian Lutz sicher am schwersten wiegt. Außer ihm verließen Keeper Sebastian Deumelandt (Haldensleber SC) Nils Schräder ist einer von sieben neuen Spielern, die den Weg zum TSV und Andreas Böhme (1. FC Lok Völpke fanden. Stendal) den Verein. 22. August 2008 6 OSCHERSLEBENER SC

Roland Zahn, Trainer des Oscherslebener SC im Bördesport-Interview: „Wir wollen das Spiel dominieren“

Vor dem Saisonstart in der Fuß- bereitung gelaufen? vom Torwart bis zum Linksaußen ball-Landesliga sprach Bördes- Roland Zahn: Ich will die Er- wirklich alles spielen. port-Redakteurin Stefanie gebnisse nicht überbewerten, Brandt mit dem Trainer des aber Siege sind immer gut für Volksstimme: In diesem Jahr Oscherslebener SC, Roland das Selbstbewusstsein. steht Ihnen mit Frank Dreinath Zahn, über seine bisherige Ar- ein Co-Trainer zur Seite, wie beit und seine künftigen Ziele. Volksstimme: Konnten die läuft die Zusammenarbeit? Neuzugänge Ihre Erwartungen Roland Zahn: Gut. Ich habe bisher erfüllen? Ihn ja schon als Kind trainiert. Er Volksstimme: Herr Zahn, vor Roland Zahn: Absolut alle. ist loyal und will was lernen. Beginn der Vorbereitung haben Obwohl es, wenn man die Spieler Sie als Ziel den Aufstieg formu- aus der eigenen Jugend abzieht, Volksstimme: Wen sehen Sie liert. In der Volksstimme-Umfra- ja auch gar nicht so viele echte im Kampf um den Aufstieg als ge gibt der Verein Platz eins bis Neuzugänge sind. Spieler, die härteste Kontrahenten an? drei an. Was ist denn nun das neu im Verein sind, brauchen Roland Zahn: Mechau, das den Ziel? natürlich eine etwas längere Ein- Kader zusammenbehalten und Roland Zahn: Mein Ziel ist der gewöhnungszeit, was das Umfeld mit Jürgen Brandt einen Torjäger Aufstieg. Und, ganz wichtig: und die taktischen Vorgaben an- dazugeholt hat. Schönebeck habe Auch die Spieler wollen das un- geht. Sie müssen sich erst in der ich auch mit auf der Rechnung bedingt schaffen! Hierarchie zurechtfinden, was und Ottersleben als Aufsteiger dem eigenen Nachwuchs leichter hat sich auch gut verstärkt. Ins- Volksstimme: Wenn Sie auf Ih- fällt. gesamt ist auf jeden Fall für re Arbeit beim OSC in den ver- Spannung gesorgt, da es bei 13 gangenen zwei Jahren zurück- Volksstimme: Gab es Überra- Teams vier Absteiger gibt. blicken, sind Sie zufrieden? schungen? Roland Zahn: Ich wäre gern Roland Zahn: Es gab Testspie- Volksstimme: Warum wird am schon im ersten Jahr aufgestie- le, da habe ich überlegt: Sind die Ende der OSC die Nase vorn ha- gen. Aber mit dem HSC und jetzt so schwach, oder ist meine ben? Ronny Röper (rechts) gehört zu den vielseitig einsetzbaren Spielern, Magdeburg waren zwei Mann- Mannschaft so gut? Was mich Roland Zahn: Erstens, weil wir die Trainer Roland Zahn im Kader des Oscherslebener SC zur Verfü- schaften mit einem besseren Ka- auch beeindruckt hat ist, dass ein System spielen, das sonst kei- gung stehen. Foto: Stefanie Brandt der da. Trotzdem hätte es bei ei- wir teilweise viel rotiert haben ne Mannschaft hat. Dadurch ner sehr günstigen Konstellation und trotzdem kein Bruch im kann sich der Gegner schwer auf schon klappen können. Spiel zu erkennen war. uns einstellen. Viele Vereine spie- len sehr destruktiv, das ist nicht Volksstimme: Wo sehen Sie Volksstimme: Könnte die meine Philosophie. Ich versuche, Ihr Partner LIFTBAU in Sachen Aufzug noch Arbeitsbedarf? Mannschaft dann auch eine ähn- etwas zu tun, das andere nicht OSCHERSLEBEN GmbH Roland Zahn: Wir wollen un- liche Pechsträhne mit Verletzun- tun. Wir spielen ein 4-3-3-System Schachtgerüste & Montagen www.Liftbau.de sere Spielkultur weiter verbes- gen wie im vergangenen Jahr und wollen das Spiel dominieren. Wir wünschen dem OSC sern und das taktische Reper- besser auffangen ? Ich bin überzeugt, dass sich die Roland Zahn: eine erfolgreiche Saison. toire erweitern. Außerdem soll Ja. Wir sind auf Viererkette über kurz oder lang die Mannschaft jedes Spiel domi- fast jeder Position doppelt be- auch im Amateurfußball durch- Rhed Thiemig Schachtgerüste nieren — egal, gegen welchen setzt. Außerdem haben wir Spie- setzt. Dipl.-Ing. (FH) Geschäftsführer Montagen Gegner. ler im Kader, zum Beispiel Portale Am neuen Teich 10 Volksstimme: Wie ist die Vor- Schütze oder Röper, die können Volksstimme: Zum Abschluss 39387 Oschersleben ein ganz weiter Blick voraus: Tel. 0 39 49 - 50 01 63 Glauben Sie, dass der OSC im Fax 03 9 49 - 50 01 64 Falle des Aufstiegs in der Ver- Funk 0177 7500910 e-mail: [email protected] bandsliga bestehen könnte? Roland Zahn: Das wurde ich vom Vorstand auch schon ge- Herholt Lackierungen in fragt. Wenn es gelingt den Kader Standox Qualität zusammenzuhalten, ja. Ich halte nichts davon aufzusteigen und dann als Zielstellung den Nicht- abstieg auszugeben. Dann brau- chen wir gar nicht erst aufzustei- gen. Wenn wir in der Verbandsli- ga sind, wollen wir dort das Ni- veau mitbestimmen. Wir haben in den letzten Jahren einige Male gegen Verbandsligisten gespielt und nur gegen Sangerhausen und einmal erst im Elfmeterschießen gegen Völpke verloren. Wir müs- sen uns also nicht verstecken, die 3 9 3 8 7 O s c h e r s l e b e n Telefon 0 39 49 - 8 26 21 Mannschaft ist auf einem guten P e s e c k e n d o r f e r W e g 4 - 5 Telefax 0 39 49 - 50 15 24 Weg. [email protected] Wir wünschen dem OSC eine erfolgreiche Saison!

• Reisen für alle Altersgruppen

Inh.: Henning Brandt • Sportfahrten Fenster - Türen - Tore - Rolläden Alte Post 2 Wintergärten - Innenausbau 39387 Oschersleben - Friedensstra§e 42 Tel.: 03949 / 50 11 15 Mobil: 0171 / 34 21 294 Fax: 03949 / 50 11 16 e-mail: [email protected] Für den Sieg des OSC fährt die KVG Frank Dreinath steht Roland Zahn künftig als Co-Trainer zur Seite. 22. August 2008 OSCHERSLEBENER SC 7

25 Spieler gehören in der Landesligasaison 08/09 zum Kader des OSC

Mit einem 25-köpfigen Kader geht der Oscherslebener Oliver Schmidt, Jens Ruthkowski, Trainer Roland Zahn, li.) Rüdiger Breier, Sven Lehmann, Martin Wulf, Florian SC in die Landesliga-Saison 2008/09. Zur Mannschaft (Mitte v. li.) Co-Trainer Frank Dreinath, Mathias Rei- Switala, Martin Engelmann, Stefan Helmecke, Shamal gehören: (hinten von links) Abteilungsleiter Horst chel, Tino Stich, Sascha Gruber, Sven Hieronymus, Meran, Karzan Meran, Benno Laczkowski. Es fehlen: Toth, Ronny Röper, Christian Schütze, Norman Zy- Mathias Schulze, Daniel Hoffmann, René Cunaeus, Andreas Ratschat und Stefan Krull. dorek, Thomas Klare, Christian Rasch, Sebastian Huth, Yves Reiser, Vereinspräsident Achim Kunkel, (vorne v. Foto: Stefanie Brandt

Tischlerei & Küchenstudio Neuzugang Beratung Mathias Reichel: Planung 'HU QHXH 6FLURFFR Montage Volksstimme: Herr Reichel, Sie haben zwölf Jahre in Gommern Tischlerarbeiten Einbauküchen nach Ihren Fußball gespielt, warum jetzt der aller Art Wünschen und Räumen Wechsel? ¥ Innenausbau ¥ Individuelle Mathias Reichel: Mit Gommern ¥ Fenster, Türen, Tore Möbelanfertigung ging es eigentlich immer gegen ¥ Rollläden, Markise ¥ Parkett und Laminat den Abstieg, jetzt will ich auch ¥ Sonnenschutz auch Parkettschleifarbeiten mal bei einem Verein mit Auf- ¥ Heizungsverkleidungen ¥ Reparaturen stiegsambitionen spielen und ¥ Wand- und Deckenverkleidungen beim OSC ist das möglich. Tel.: 0 39 49/9 65 41 Fax: 0 39 49/30 15 39387 Oschersleben ¥ Oesenweg 38 Volksstimme: Haben Sie sich schon eingelebt? Mathias Reichel: Auf jeden Fall. Es ist eine junge Mannschaft, da hat man viel Spaß.

Volksstimme: Haben Sie sich für Ihre erste Saison beim Oschers- lebener SC eine Marke gesetzt, • Motorrad An- und Verkauf wieviele Tore Sie schießen wol- len? • Reparatur und Vermietung Mathias Reichel: Nein. Schön wäre es, wenn ich wieder über die 20 komme, aber wenn ich nur 39387 Oschersleben, Am neuen Teich 1 15 Tore schieße und wir steigen Gewerbegebiet an der Motorsport Arena (UIDKUHQ 6LH PHKU ¾EHU GDV QHXH 6SRUWFRXS« trotzdem auf, dann bin ich auch Tel. und Fax: 0 39 49/51 12 76, Internet: www.WR-Racing.de ,Q .¾U]H EHL XQV zufrieden.

!BBILDUNG ZEIGT 3ONDERAUSSTATTUNG GEGEN -EHRPREIS

)HR 6OLKSWAGEN 0ARTNER 0 ! 0dc^fT[c P\ <^c^_PaZ 6\Q7 !M 0FEFFERBACH   /SCHERSLEBEN 4EL    WWWA AUTOWELTDE 22. August 2008 8 OSCHERSLEBENER SC

OSC geht mit hohen Erwartungen und einigen Neuzugängen in die Saison Vorbereitung verlief vielversprechend Mit Spannung erwartet wird den Betonmischer bestellen. der Punktspielauftakt des Darauf, dass Christian Rasch Oscherslebener SC in diesem und Ronny Röper in der Ver- Jahr. Schon zum ersten Trai- gangenheit mit Knieverletzun- ning, Anfang Juli, hatten sich gen zu kämpfen hatten oder neben alten und neuen Spie- noch haben, reagierte der OSC lern, dem Trainer und weiteren mit der Verpflichtung von René Verantwortlichen rund 100 Zu- Cunaeus. „In der Innenvertei- schauer eingefunden. digung könnten wir sonst Pro- bleme bekommen“, weiß Trai- Von Stefanie Brandt ner Roland Zahn. Der erfahre- ne Seehäuser kommt von Ger- Oschersleben. Bei den An- mania Halberstadt und will — hängern ist die Erwartungshal- an seine alte Wirkungsstätte tung nach der tollen zurücklie- zurückgekehrt — noch einmal genden Saison, in der der OSC angreifen. nur ganz knapp den Aufstieg Zusätzlich wollen auch in verpasste, hoch. dieser Saison wieder einige Die Serie von guten bis sehr junge Talente den Sprung in die guten Auftritten der Mann- erste Mannschaft schaffen. Das schaft in den Testspielen hat sind die Torhüter Martin En- die Hoffnung im Vereinsumfeld gelmann und Florian Switala noch zusätzlich genährt, dass es sowie der ehrgeizige Hornhäu- nun endlich mit dem Aufstieg ser Daniel Hoffmann. Nachdem in die Fußball-Verbandsliga es Shamal Meran bereits in der klappt. Nach dem 6:0 zum Auf- vergangenen Saison gelungen takt gegen den SV Hötensleben ist, sich in der Ersten zu eta- kassierten die Oschersleber die blieren, will dies nun auch sein einzige Niederlage beim 1:2 ge- Bruder Karzan schaffen. gen den VfB Sangerhausen, der Zuzutrauen ist auch A-Juni- aber kurioser Weise nicht ein or Yves Reiser einiges. „Er hat einziges Tor erzielte, sondern Karzan Meran, Mathias Reichel, Yves Reiser, Daniel Hoffmann, René Cunaeus (hinten von links) sowie die wie Reichel den Killerinstinkt auf zwei Eigentore der Zahn- Torhüter Florian Switala und Martin Engelmann sind die Neuzugänge beim OSC. vor dem Tor, muss aber noch Elf angewiesen war. Das lässt seine Defizite im athletischen das Ergebnis gleich in einem Bereich in den Griff kriegen“, anderen Licht erscheinen. Es bespiel in Wormsdorf, ein 1:0 die Neuzugänge. Als Namhaf- in der Saison 2007/08 knackte so Zahn. In den Testspielen folgten sechs Siege: ein souver- gegen den SV Irxleben (Lan- teste sind hier Mathias Reichel er die 20-Treffer-Marke, lande- konnte der Youngster seine änes 2:0 gegen den Oberliga- desklasse) und zum Abschluss und René Cunaeus zu nennen. te damit auf Rang zwei. Be- Treffsicherheit schon einige Aufsteiger (!) FCM II, ein 1:0 der überzeugende 6:1-Erfolg Reichel kommt vom Landesli- denkt man, dass der OSC schon Male unter Beweis stellen. gegen den MSV Preussen Mag- gegen Einheit Wernigerode ga-Konkurrenten Eintracht in der letzten Saison offensiv- Zum Saisonauftakt treffen deburg (Verbandsliga), ein 6:3 (Landesliga). Gommern. Der Stürmer war in stärkstes Team war (70 Tore), die Oschersleber daheim auf bei Germania Wernigerode Einen guten Eindruck hinter- den letzten Jahren immer vorn werden die anderen Mann- den ambitionierten Aufsteiger (Landesliga), ein 8:2 beim Wer- ließen in diesen Spielen auch in der Torjägerliste zu finden, schaften wohl jetzt schonmal VfB Ottersleben.

In der Vorbereitung half der FCM-Reserve kein Halten und Zerren, die Thomas Klare will mit dem OSC OSC-Kicker um Sascha Gruber (rechts) gewannen. aufsteigen.

Dem OSC eine erfolgreiche Saison

...damit Ihre Feier ein Fest wird. Markisen Fest-/PartyzelteFestzelte Verleih & Verkauf H.- M. Schneegans PartyzelteLagerhallen Fliesenlegermeister VerkaufVerleih && Verkauf Verleih Planen/LKW-Planen Weststr. 17 a nach Maß 39387 Oschersleben BUSCHE GmbH & Co. KG 06408 Ilberstedt • Tel. 03471/36160 Mit vollem Einsatz trifft Christian Schütze hier auf den Keeper von Ein- www.busche-zelte.de ຜ (0 39 49) 9 50 56 • Funk-Tel. 01 71/7 35 28 82 heit Wernigerode. Der OSC siegte 6:1. Fotos (4): Stefanie Brandt 22. August 2008 SV HOHENDODELEBEN • SV SEEHAUSEN 9

SV Seehausen startet in der „Todesgruppe“ Der Einsatz muss von Trainer Uwe Meistring Volksstimme: Herr Meistring, ten den Nachteil, dass sie kaum die viertbeste, aber wir strahlen Sie haben fünf Neuzugänge im mittrainieren konnten. Pitsch- kaum Torgefahr aus dem Mittel- Beginn an stimmen Team, sind Sie bisher zufrieden mann hatte zum Saisonende ein feld aus. Andy Jäckel, der in der mit deren Leistung? paar gute Einsätze, so lange die Winterpause kam, sorgt da Seehausen (sbr). Wie die mei- über die Sommerpause retten Uwe Meistring: Glen Pinker- Kondition eben reichte, aber schon für eine spielerische Ver- sten Landesklasse-Vertreter konnte, scheint zumindest nelle ist auf jeden Fall eine Ver- Fuhrmann war eher ein Ergän- besserung, außerdem konnte ich des Landkreises Börde musste fraglich, denn in den Testspie- stärkung und für unsere Offen- zungsspieler. Gunar Nicolai aus der Abwehr auch der SV Seehausen in der len überzeugten die Seehäuser sive wichtig. Die anderen Neu- wieder vor holen, weil wir mit zurückliegenden Saison lange noch nicht wirklich. In einer zugänge sind ganz junge Spieler, Volksstimme: Was sind die Göllner nun hinten einen guten um den Klassenerhalt bangen. Saison, in der fünf von 13 die sich erst noch in den Herren- Stärken und Schwächen Ihrer Mann mehr haben. Vorne ist das Erst ein Schlussspurt mit Mannschaften aus dieser "To- bereich reinfinden müssen. Mannschaft? Problem, dass Armin Ferl sehr vier Siegen in Folge bescherte des-Gruppe" absteigen müssen, Uwe Meistring: Vom spieleri- viel ackert, aber dabei zu wenig den Seehäusern in der Ab- ist es aber wichtig, von Beginn Volksstimme: Wie schwer schen Potential her kann man herauskommt. Dirk Wischeropp schlusstabelle der Staffel 4 an das ganze Leistungsvermö- wiegen die Abgänge von Pitsch- zufrieden sein. Schlechter sind schießt zwar immer die meisten doch noch den achten Platz. Ob gen abzurufen und nicht erst mann, Fuhrmann und Sievers? wir nicht geworden. Es ist eine Tore, aber es könnten wesentlich die Elf von Uwe Meistring, der wieder wach zu werden, wenn Uwe Meistring: Aufgrund sei- junge Mannschaft, in der die mehr sein, er arbeitet zu wenig. die Mannschaft im September ein Abstiegsrang droht. Ob die ner Leistung hätte ich Sievers jungen Spieler — wie zum Bei- In Zukunft will ich noch mehr 2007 von Bernd Strickrodt Mannschaft dies verstanden gern behalten, aber das war spiel Karsten Wischeropp — die Schnelligkeit unserer Spieler übernommen hat, den hat, wird sich in den ersten wohl eine persönliche Sache. aber schon Leistungsträger sind. ausnutzen und das Umkehrspiel Schwung vom Saison-ende mit Spielen zeigen. Pitschmann und Fuhrmann hat- Unsere Abwehr war im Vorjahr stärker ausprägen.

Sven Bühring (vorn) spielt Trainer Uwe Meistring (rechts) strebt mit dem SV Seehausen in der Landesklasse-Saison 2008/09 einen Platz im Mittelfeld der Tabelle an und will beim SVS als linker Verteidiger. dabei noch mehr auf das Konterspiel setzen. Fotos (3): Stefanie Brandt

SV Hohendodeleben als einziges Bördeteam in Staffel 2 Keine Derbys beim Aufsteiger

Hohendodeleben (sbr). Mit Als einziges Team aus dem Trainer Detlef Günther dem kompletten Aufstiegska- ehemaligen Bördekreis geht hofft, dass sich seine junge „ab 29. August live bei uns“ der und zwei neuen Spielern der Bördekreisklassenmeister Mannschaft, die in zwei Jahren (Robin Marschke aus Klein in der Staffel 2 ins Rennen und den "Durchmarsch" aus der 2. Wanzleben und Matias Taetsch will dort in erster Linie den Kreisklasse geschafft hat, auch aus Niederndodeleben) nimmt Klassenerhalt schaffen. Derbys auf Landesebene behaupten der SV Hohendodeleben das bleiben den "Dodeleber Jungs" kann. Ihm steht mit Torsten "Abenteuer Landesklasse" in durch diese Einteilung leider Marschke nun auch ein Co- Anlauf. vorenthalten. Trainer zur Verfügung.

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Eilsleben GmbH Fabrikstraße 2, 39365 Eilsleben Hohendodelebens Trainer Detlef Günther will mit seiner jungen Mannschaft nach dem Durchmarsch in die Landesklasse nun eben dort bleiben. Tel. (03 94 09) 60 03 22. August 2008 10 SV ALTENWEDDINGEN • EMPOR KL. WANZLEBEN

Empor Klein Wanzleben startet mit Spielen gegen Zerbst, Seehausen und Klein Mühlingen Knallhartes Programm zum Auftakt

Von Stefanie Brandt sem Jahr alles andere als Hinrunde zehren, so müssen richtiger Härtetest, denn sie Auftaktprogramm natürlich, wunschgemäß, denn die Klein sich die Empor-Mannen nun muss gegen Landesliga-Ab- denn die Klein Wanzleber wer- Klein Wanzleben. Nach ei- Wanzleber konnten kaum ein wieder zusammenreißen, steiger Rot-Weiß Zerbst den so frühzeitig wissen wo sie ner tollen Hinrunde, die sie auf Testspiel erfolgreich gestalten denn die Karten werden Farbe bekennen und stehen und ob das ausgegebene dem vierten Tabellenplatz be- - Hauptgrund dafür bleibt die bekanntlich neu gemischt. der wird im Vorfeld Saisonziel — ein Platz unter endete, brach die SG Em- schwache Chancenver- Mit einer ähnlich nicht nur von den den ersten Fünf — realistisch por Klein Wanzleben in wertung. In den 13 schwachen Leistung wie Klein Wanzlebern als ist. Im Kader hat sich nur we- der zweiten Halbserie der Rückrundenspielen zuletzt droht den Börde- Staffelfavorit be- nig getan. Stefan Bauer hat vergangenen Spielzeit in der Saison 2007/08 Kickern sogar der Abstieg, nannt. Am zweiten den Verein verlassen. Als Neu- der Landesklasse, Staffel erzielten die Dänicke denn da es von 13 Mannschaf- Spieltag steht dann das zugänge stehen Torhüter Se- 4, total ein, holte nur noch und Co. gerade einmal ten in diesem Jahr fünf trifft, Derby beim SV Seehausen an bastian Sievers vom SV See- zwölf Zähler und fiel auf 18 Tore, was einer der wird der Kampf um den Klas- und der dritte Punktspielgeg- hausen und Mittelfeldakteur den siebten Rang ab. schwächsten Werte der Liga senerhalt hart wie nie werden. ner ist der Vorjahreszweite, Franz Klosa vom OSC fest. Auch die Vorbereitung auf ist. Konnten sie zu diesem Der erste Spieltag ist für die Klein Mühlingen/Zens. Ein Insgesamt umfasst der Kader die neue Saison verlief in die- Zeitpunkt noch von der guten Elf von Tino Dunkel gleich ein Gutes hat dieses hammerharte 18 Spieler.

Grund zum Jubeln hatten die Klein Wanzleber am Ende der letzten Saison nur im Kreispokalfinale, das Mit 18 Spielern geht Empor Klein Wanzleben in die Landesklasse-Saison 2008/09, in der auf die Bördefußballer zum Auftakt gleich einige schwe- sie gegen den TSV Hadmersleben re Prüfsteine warten. Foto: Klaus-Dieter Meynhardt gewannen.

Neuer Trainer beim SV Altenweddingen Sülzetaler wollen an die gute Rückrunde anknüpfen

Von Stefanie Brandt

Altenweddingen. Die ver- gangene Spielzeit schloss der SV Altenweddingen als bestes Ex-Bördekreisteam in der Staffel 4 der Landesklasse auf dem fünften Tabellenplatz ab. Zugleich war dieser Rang die beste Platzierung der Sül- zetaler in der gesamten Sai- son, denn die Lucht und Co. gingen keinesfalls sorgenfrei durch das Spieljahr 2007/08. Zur Winterpause belegten sie sogar noch einen Abstiegs- rang. Als alle anderen Vereine aber der Sommerpause entge- gen "hechelten" drehten die Altenweddinger auf und ar- beiteten sich konstant nach vorn. Da ist es klar, dass der neue Trainer, Jürgen Hellwig, versuchen wird, seine Mann- schaft an die gute Rückrunde anknüpfen zu lassen. Der Ka- der der Blau-Gelben ist im wesentlichen zusammenge- blieben. Einziger Abgang ist Christian Schmidt, hinzuge- Die Altenweddinger um ihren neuen Trainer Jürgen Hellwig werden versuchen, an die gute Rückrunde der vergangen Saison anzuknüpfen. kommen ist aus dem Nach- Die Vorbereitung verlief vielversprechend. Fotos (2): Stefanie Brandt wuchs Norman Reinhold. 22. August 2008 TSV VÖLPKE II 11

Verbandsliga-Reserve muss sich erneut in der Landesklasse-Staffel 4 behaupten Denis Seidel Volksstimme: Herr Seidel, bei der TSV-Reserve hat sich im Sommer ja einiges getan. Klassenerhalt früh absichern Drei Spieler haben die Mann- schaft verlassen, sechs Neue Völpke (sbr). Nur knapp, nämlich nur durch einen dek (nach Eilsleben) nur zwei sind. Dazu kommt auch sind hinzu gestoßen. Hat sich mit zwei Punkten Vorsprung Formfehler den Aufstieg in Spieler den Verein verlassen Marco Münning vom Oschers- da schon wieder ein homo- auf den ersten Abstiegsrang, die Landesliga, dies al- haben, welche ohnehin nicht lebener SC, der Denis Seidel genes Team gebildet? sicherten die Landesklasse- lerdings noch in der allzu oft zum Einsatz ka- als Co-Trainer zur Verfügung Denis Seidel: Mein neuer Fußballer des TSV Völpke II Staffel 3. In diesem men. Auch Thoralf Ben- stehen wird, nachdem Torsten Co-Trainer Marco Münning in der Saison 2007/08 den Jahr wird es nun nert, Trainer der ersten Stahnke das Amt aus berufli- und ich sind mit der Vorbe- Verbleib in der Liga. noch schwerer wer- Mannschaft, wird künftig chen Gründen niederlegen reitung sehr zufrieden. Die Zwar stand die Verbandsli- den, sich in der Staffel nicht mehr als musste. Der Kader umfasst Neuen passen gut ins Mann- ga-Reserve nur an zwei Spiel- 4 zu behaupten, denn be- Spieler zur Ver- damit insgesamt 20 Spieler. schaftsgefüge und sorgen für tagen auf einem Abstiegsrang, kanntlich ist dies ja die fügung stehen. Mit diesen streben die Völpker mehr Konkurrenzkampf. Das als erfolgreich kann man die einzige, aus der fünf Den Abgängen zunächst den Klassener- Training wird konzentriert vergangene Spielzeit deshalb Mannschaften absteigen stehen aber halt an. Zum Auftakt trifft die und wettkampfnah umge- aber kaum bezeichnen — ver- werden. immerhin Seidel-Elf auf die Liga- setzt und trägt schon die er- gleicht man sie mit der voran- Da ist es gut, dass mit sechs Neuzugän- Neulinge Staßfurt II und sten Früchte. Das Spielver- gegangenen. Vor zwei Jahren Sascha Villwock (nach Hö- ge gegenüber, wobei dies zum Atzendorf, sowie den SV Al- ständnis untereinander wird verpassten die Seidel und Co. tensleben) und Andreas Ru- Großteil Nachwuchsspieler tenweddingen. immer besser. An dieser Stel- le möchte ich mich bei unse- rem früheren Co-Trainer Tor- sten Stahnke für die Zusam- menarbeit bedanken. Er mus- ste aus beruflichen Gründen das Amt abgeben.

Volksstimme: Wie schwer wiegen die Abgänge von Vill- wock, Rudek und Bennert? Denis Seidel: Villwock und Rudek hatten nicht viel Ein- satzzeit bei uns, trotzdem ist es schade, dass sie uns verlas- sen haben. Thoralf Bennert hatte auch nur drei Einsätze , zählte da aber zu den Be- sten.

Volksstimme: Können die Neuzugänge die Lücke fül- len? Denis Seidel: Das Potenzial ist vorhanden. Jedoch sind diese Spieler zwischen 17 und 19 Jahre alt und müssen sich im Männerbereich noch behaupten. Wenn der Ein- satzwille weiter so hoch bleibt, werden sie den Sprung schaffen.

Volksstimme: Wo sehen Sie die Stärken Ihrer Mann- schaft? Früher als in der zurückliegenden Saison wollen die Landesklasse-Kicker des TSV Völpke in diesem Jahr den Klassenerhalt sichern. Foto: Verein Denis Seidel: Mannschaftli- che Geschlossenheit, hohe Laufbereitschaft und die stark verbesserte Offensive Damit Sie stets den Volksstimme: Woran muss richtigen Durchblick haben noch gearbeitet werden? Denis Seidel: Wir müssen in hektischen Situationen abge- klärter werden und nicht im LEHMANN OPTIK Spiel über eigene Fehler lan- Relaxed Vision Center ge nachdenken. Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen 39387 Oschersleben Volksstimme: Der TSV spielt das zweite Jahr in der Staffel Schermcker Str. 5 • Telefon 0 39 49/9 91 96 4, aus der fünf von 13 Teams Hackelberg 4–5 absteigen müssen. Wären Sie Telefon 0 39 49/9 70 26 und 9 70 27 gern zurück in die Staffel 3 gewechselt? Wäre es leichter, Wir wünschen allen Mannschaften des Landkreises dort die Klasse zu halten? Börde viel Erfolg in der neuen Saison 2008/2009. Denis Seidel: Ob der Klasse- nerhalt in der Staffel 3 leich- ter zu realisieren wäre oder nicht, ist unwichtig, da wir in der Staffel 4 spielen und da ein klar definiertes Saisonziel haben, welches da heißt: schnell den Klassenerhalt si- chern und dann nach oben schauen. Brillen • modern • Kontaktlinsen • innovativ • vergrößernde Sehhilfen • stark Sebastian Wurzer (links) tritt mit dem TSV Völpke II in der Landesklasse, Am Dalldorfer Weg 22 • Gröningen • ຜ 03 94 03/9 27 47 Staffel 4, an. Foto: Stefanie Brandt 22. August 2008 12 GERMANIA WULFERSTEDT

Germania Wulferstedt hält in der Harzstaffel die Fahne des Bördekreises hoch Bindseil und Co. bleiben der Linie treu — Nachwuchsspieler vergrößern den Kader

Wulferstedt (sgr/sbr). Ger- genau das Gegenteil grober mania Wulferstedt landete Unsportlichkeit: Germania mit dem vierten Tabellenplatz Wulferstedt belegt darin den in der Staffel 3 der Fußball- zweiten Platz, wie schon im Landesklasse die bisher beste Vorjahr in der 1. Bördekreis- Platzierung in der insgesamt klasse. achtjährigen Zugehörigkeit Rechtzeitig ging die Form- zur Landesklasse. kurve der Wulferstedter also Einer der Väter des Erfolgs wieder nach oben. Germania ist der ehrgeizige Trainer Pe- Wulferstedt zeigte in der ter Bindseil, der in seinem er- Rückrunde dann noch fast die sten Jahr in Wulferstedt an gleiche Konstanz wie schon in vorderster Front einen Neu- der Hinserie, holte immerhin anfang eingeläutet hat. Zu- 21 Punkte und darf nun voller sammen mit den Co-Trainern Ehrgeiz auf die Punktausbeu- Michael Tarrach und Marco te in der kommenden Landes- Neugebauer zogen alle an ei- klasse-Saison gespannt sein. nem Strang. Nach diesem er- Der Kader der Bindseil-Elf folgreichen Jahr hat sich hat sich in der Sommerpause Trainer Bildseil etwas vergrößert, entschlossen, sei- denn es sind keine ne Arbeit, bei der Abgänge zu ver- die Integration zeichnen. Dafür der Junioren- stoßen mit Seba- Spieler ein wich- stian Stadler, tiger Bestandteil Robert Dreyer, ist, fortzuführen. Marcus Behrens, Nachdem Wulferstedt die Daniel Dräger, Phi- erste Halbserie mit 24 Punk- lipp Jekal und Daniel Bruhn- ten auf dem dritten Rang be- ke einige junge Spieler aus endet hatte, kam während, dem eigenen Nachwuchs zum beziehungsweise nach der Team. Winterpause eine kleine Mit diesem Kader ist das Durststrecke. Saisonziel der Klassenerhalt. Eine Erklärung für diesen Die Stärken und Schwächen Einbruch wäre, dass die seiner Mannschaft sieht Trai- Mannschaft die in der Winter- ner Bindseil wie folgt: "Die pause durch das Sportgericht Stärke der Mannschaft ist si- Philipp Jekal (links) ist einer der jungen Spieler, die mit Germania Wulferstedt den Klassenerhalt in der ausgesprochene halbjährige cher die Geschlossenheit. Staffel 3 schaffen wollen. Foto: Frank Kowar Sperre für Manuel Zabel und Steigern müssen wir uns bei den damit verbundenen Rum- der Chancenverwertung, die mel über die „grobe unfaire noch ein großes Manko ist." Germania Wulferstedt eine erfolgreiche Saison. Spielweise“ der Germania-Elf Zum Saisonstart stehen den Der Tischler hat’s! nicht aus den Köpfen bekam. Wulferstedter Germanen drei Zabel fehlte der Mannschaft Auswärtsspiele in Osterwiek, natürlich, doch der Verein bei Neuling Hasselfelde und schluckte diese „Pille“ und Absteiger Ilsenburg bevor. antwortete schon bald wieder Zwischendurch wird das erste mit überzeugenden Leistun- Heimspiel am 30. August ge- Ihr Partner bei der Dorferneuerung gen. Allen Kritikern zum trotz gen Harzgerode, ebenfalls ein und Denkmalpflege! beweist die Fairplaytabelle Liganeuling, ausgetragen. Nutzen Sie die Vorteile eigener Fertigung ¥ Holz Ð Fenster • Türen Treppen ¥ Sonderanfertigung ¥ Kunststoff und Aluminium Fenster • Türen ¥ Innenausbau Hauptstra§e 221 ¥ 39387 Wulferstedt ¥ (03 94 01) 3 41

KFZ-Meisterbetrieb Thomas DAS BESTE Geßner FÜR IHR AUTO! Das Team des SV Germannia Wulferstedt für die Sebastian Stadtler, Martin Schrader, Oliver Mant- Beusse Autoservice Landesklasse-Saison 2008/09: (stehend von links) ke, René Jahn, Marcel Jahn, Manuel Zabel, Andreas Fliesen Mosaik Naturstein Hopfenweg 4 Andreas Beusse, Manuel Werner, Robert Dreyer, Bernt. Es fehlen: Daniel Frick, Sören Dannenberg, Tel.: 03 94 01 - 63 900 39387 Oschersleben Philip Jekal, Daniel Brunke, Lars Hanisch, Sven Marcus Behrens, Jörg Conradi, Michael Tarrach Mobil: 0171- 95 71 528 Telefon 0 39 49 51 37 71 Bindseil, Oliver Bendler, Thomas Albrecht, Peter (Torwarttrainer), Marco Neugebauer (Co-Trainer), www.fliesen-beusse.de Mobil 0171-7 23 14 73 Bindseil (Trainer), (vorn von links) Daniel Dräger, Thomas Schröder (Betreuer). Foto: Verein 22. August 2008 FUSSBALL IM BÖRDEKREIS 13

VEREINSANGABEN ZUR NEUEN SAISON: Eintracht Gröningen: Staffelfavoriten: OSC II, TSV Hadmersleben Saisonziel: Qualifikation für die Abgänge: keine Angaben Bördeliga Zugänge: keine Angaben Staffelfavoriten: Hötensleben, Allertal Wormsdorf Abgänge: keine Angaben Oscherslebener SC II: Zugänge: keine Angaben Saisonziel: minimal die Qualifikation für die Bördeliga TSV Hornhausen: Staffelfavoriten: Wormsdorf, Saisonziel: Qualifikation für die Hadmersleben, Harbke neue Bördeliga Abgänge: keine Staffelfavoriten: Wormsdorf, Zugänge: Philipp Charwat, Tom- OSC II, TSV Hadmersleben my Winterberg (beide eigene Abgänge: Daniel Hoffmann, A-Jugend), Jerome Mattern Jerome Mattern (beide OSC) (Hornhausen, Fabian Brieger Zugänge: keine (Hadmersleben), Johannes Lanzki (VfB Oschersl.) Teutonia Siegersleben: Saisonziel: Platz fünf bis acht SV Hötensleben: Staffelfavoriten: TSV Hadmersle- Saisonziel: Eingliederung in die ben eingleisige, höchste Spielklasse Am ersten Spieltag brannten nicht nur die Fans des SV Allertal Wormsdorf ein Feuerwerk ab, sondern auch Abgänge: Ringo Happe (unbe- die Spieler auf dem Platz Foto: Ivonne Duckstein kannt) des Landkreises Börde Zugänge: Stefan Schulze (SV See- Staffelfavoriten: Allertal Worms- hausen) dorf, OSC II Abgänge: A. Hehl (Laufbahn be- Vorschau 1. Kreisklasse, Staffel 2 RW Wackersleben: endet), S. Werner (RW Wackersle- Saisonziel: Qualifikation für die ben), J. Zappe (Fortuna Hamers- Bördeliga leben) Konkurrenz sieht Wormsdorf Staffelfavoriten: Allertal Worms- Zugänge: Sascha Villwock (TSV dorf, SV Hötensleben Völpke), Paul Künne, Alexander Neuer Trainer: Andreas Kaiser Thielecke, Fabian Dilge, Marian als den großen Favoriten an Abgänge: Jens Heberlein (Pab- Deicke, Kevin Dörge (alle eigene storf), Mathias Schwank (Karriere- A-Jugend) Große Veränderungen bringt zum Aufstieg ärgern. Harbker SV ausgerechnet. ende), Tom Weikert (2. Mann- die Saison 2008/09 in der 1. Zumindest in Sachen Abstieg Den besten Start hat auf je- schaft), Andreas Bärenroth Blau-Weiß Wanzleben: Fußball-Kreisklasse mit sich. ist die Sache klar: Der jeweils den Fall schonmal der SV Al- (2. Mannschaft) Saisonziel: oberes Mittelfeld Diese ist zum letzten Mal die 16. der beiden Staffeln steigt in lertal hingelegt, der zum Auft- Zugänge: Robert Zdun (eigener Staffelfavoriten: TSV Hadmersle- höchste Spielklasse des Kreises die 2. Kreisklasse ab. Der Rest akt mit einem 9:2-Sieg gegen Nachwuchs), Franz Bialk (eigener ben und wird in zwei Staffeln aus- der Mannschaften — also die den Eilslebener SV beeindruck- Nachwuchs), Sebastian Werner Abgänge: Glen Pinkernelle gespielt. Die Teams, die am Sai- Platze neun bis fünfzehn — ver- te. Mit dem Spitzensplatz nach (SV Hötensleben) (SV Seehausen), René Hasse sonende die Plätze eins bis acht bleibt in der 1. Kreisklasse. dem ersten Spieltag, in einer (TSV Völpke) Blau-Gelb Ausleben: belegen, bleiben in der höchsten Eine interessante Reaktion Tabelle, die natürlich nur eine Zugänge: Danny Richter Klasse, die dann aber Bördeliga der Vereine auf die komplizier- Momentaufnahme ist, scheinen Saisonziel: Klassenerhalt (BW Biere), Marvin Glosse heißt. te Aufstiegsregelung kam in der die Wormsdorfer, die sich sehr Staffelfavoriten: Allertal Worms- (Empor Klein Wanzleben) Bördesportumfrage zu Tage. So gut verstärkt haben, die hohen dorf, SV Hötensleben Von Stefanie Brandt will in diesem Jahr scheinbar Erwartungen zu bestätigen. Abgänge: Tobias Schädler (SV VfB Oschersleben: keine Mannschaft in die Lan- Neubau) Landkreis. Sollte es aller- desklasse aufsteigen, nur die Saisonziel: "Neuaufbau", Platz TABELLE 1. SPIELTAG Zugänge: keine dings Absteiger aus der Lan- Bördeliga ist das Ziel. Dabei sechs bis zehn desklasse in den Landkreis gibt es schon die Möglichkeit A. Wormsdorf - Eilslebener SV 9:2 Staffelfavoriten: OSC II, TSV VfB Oschersl. - Harbker SV 3:4 Allertal Wormsdorf: Börde geben — wovon man lei- zum Aufstieg, man muss "nur" Hadmersleben, Hötensleben, T. Siegersleben - G. Kroppenstedt 1:0 Saisonziel: Qualifikation zur Bör- der fast ausgehen muss —, re- Staffelsieger in der 1. Kreis- Wormsdorf Osterwedd. SV - BW Wanzleben 2:3 deliga, Bestätigung der Vorjahres- duziert sich die Zahl der "Auf- klasse, Staffel 2 werden — im TSV Hornhausen - E. Gröningen 2:2 platzierung Abgänge: Andreas Falke steiger" in die Bördeliga ent- Falle des Altkreises Börde. SV Hötensleben - TSV Hadmersleben 2:1 Staffelfavoriten: TSV Hadmersle- (Schermke), Stefan Bank (Magde- sprechend. Der Kreisfachver- Dann gibt es den direkten Ver- Oschersl. SC II - Ummendorfer SV 1:4 ben, OSC II burg), Johannes Lanzki (Oschers- band hat sich allerdings ein gleich mit dem Ersten der 1. RW Wackersleben - BG Ausleben 4:3 lebener SC), Alexander Burghard Abgänge: keine "Hintertürchen" aufgelassen Kreisklasse, Staffel 1 — also 1. A. Wormsdorf 1 9: 2 3 Zugänge: Matthias Kleine (Hark- (Wulferstedt), Vadym Pavlow, und behält sich vor, die Börde- dem "Ohrekreismeister" — und 2. Ummendorfer SV 1 4: 1 3 ber SV), Steven Nardzinski (Eilsle- Mathias Ladwig, Daniel Wenzel liga im nächsten Jahr auf 18 der Sieger steigt dann auf. 3. RW Wackersleben 1 4: 3 3 bener SV), Björn Ohnesorge (SV (beide nur bedingt einsatzfähig Teams aufzustocken, sollte es Wer dieser Staffelsieger sein 3. Harbker SV 1 4: 3 3 Hötensleben), Maik Zentrich wegen Studium) allzu viele Landesklasse-Ab- wird, da sind sich die Börde- 5. BW Wanzleben 1 3: 2 3 (Schönebeck) Zugänge: Ralf Diegelmann (TSV 6. SV Hötensleben 1 2: 1 3 steiger geben. teams nicht so ganz einig. Ganz 7. T. Siegersleben 1 1: 0 3 Hornhausen), Chris Kirchner, Eine nicht ganz leicht ver- weit vorn liegt auf jeden Fall 8. E. Gröningen 1 2: 2 1 Osterweddinger SV: Andy Brennecke, Christoph ständliche Regelung, auf die es der SV Allertal Wormsdorf, der 8. TSV Hornhausen 1 2: 2 1 Saisonziel: unter die ersten acht Brückner (alle VfB Oschersleben II) von den Mannschaft aber eine von beinahe jedem Verein als 10. BG Ausleben 1 3: 4 0 Mannschaften kommen "einfache" Reaktion geben Favorit angegeben wurde. 10. VfB Oschersl. 1 3: 4 0 Staffelfavoriten: TSV Hadmersle- Harbker SV Turbine: kann. Einfach jedes Spiel ge- Chancen werden von der Kon- 12. Osterwedd. SV 1 2: 3 0 ben, Allertal Wormsdorf winnen und von Beginn an alles kurrenz auch dem SV Hötensle- 13. TSV Hadmersleben 1 1: 2 0 Saisonziel: Platz 5 bis 8 Abgänge: keine geben, dann muss man nachher ben, Oscherslebener SC II, dem 14. G. Kroppenstedt 1 0: 1 0 Staffelfavoriten: Wormsdorf Zugänge: Christian Schmidt (SV nicht viel rechnen und sich viel- Landesklasse-Absteiger TSV 15. Oschersl. SC II 1 1: 4 0 Abgänge: Matthias Kleine Altenweddingen), Konrad Pfeil, leicht über fehlende Punkte Hadmersleben und sogar dem 16. Eilslebener SV 1 2: 9 0 Matthias Loof (beide eigener (Wormsdorf), Kevin Cieslik (We- Nachwuchs), Norman Sieber ferlingen), Sebastian Zander (Völ- (Welsleber SV) pke), Dirk Wienert (Alte Herren) Zugänge: Benjamin Künne Pa- Qualität, TSV Hadmersleben: trick Ramke (Beendorf) die sich Saisonziel: Qualifikation für die bezahlt macht Bördeliga Germania Kroppenstedt: Staffelfavoriten: OSC II, Saisonziel: achter Platz Allertal Wormsdorf Staffelfavoriten: Wormsdorf ¥ Dellenreparatur ohne Lackierung Abgänge: Fabian Brieger Abgänge: Matthias Schneider (OSC II) • Festpreise für Neuteile (unbekannt) Zugänge: Fabian Feldheim ¥ Unfallinstandsetzung¥ Unfallinstandsetzung ¥ Hol- und Bringeservice (BW Etgersleben) Zugänge: Christoph Bergling (eigene A-Jugend), Torsten ¥¥ ReparaturkostenfinanzierungReparaturkostenfinanzierung u.v.m.u.v.m. Eilslebener SV: Döpelheuer (Egelner SV), Jens Saisonziel: Aufstieg in die Lemgau (eigene A-Jugend), Schwaneberger Weg ¥ 39435 Egeln ¥ Tel. 03 92 68 - 9 41 19 Bördeliga David Wiedenbein (SV Heteborn) Funk: 0171-2 10 92 71 ¥ Fax 03 92 68 - 9 41 18 22. August 2008 14 FUSSBALL IM BÖRDEKREIS

Schiedsrichter des Landkreises Börde

Amateur-Oberliga: Mund, Sebastian Rottmersleben Schramm, Marco Eintr. Loits./Zielitz Nagel, Stephan Gr. Sant./Hermsd. Preuß, Thomas Klein Wanzleben Verbandsliga: Ratschat, Andreas Oschersl. SC Ritter, Thomas Eintr.Gr. Rodensleben Streich, Bernd Klein Wanzleben Röhle, Udo SV Dodendorf Salewski, Stefan Gut./Kl. Ammensl. Landesliga: Schlüter, Daniel Klinze-Ribbensdorf Bree, Peter TSV Völpke Schulze, Heiko SV Irxleben Papenhagen, Daniel FSV Barleben Stapel, HeikoT SV Wefensleben Petri, Benjamin SV Irxleben Stock, Klaus SV Altenweddingen Weiß, Mike Osterweddinger SV Szibzick, Rolf Gr. Rodensleben Titze, Konrad SG Eintracht Ebendorf Landesklasse: Wagner, Karl-Heinz Turbine Krottorf Bauermeister, Stefan Gr. Sant./H. Wahrendorf, Michael BG Ausleben Bode, Michael SV Seehausen/Börde Wielinski, Rainer Kali Wolmirstedt Dmytriw, Danny Haldensleber SC Fritzsche, Bernd Eintr. Loits./Zielitz 2. Kreisklasse: Heuer, Antje Altenweddingen Der SV Hohendodeleben dominierte in der Spielzeit 2007/08 die 1. Bördekreisklasse und feierte den Mei- Behrens, Stephan Altenweddingen sterschaftstitel gebührend. Krugel, Thomas Haldensleber SC Bloch, Christian SV Neuwegersleben Majchrzak, Steven Loits./Zielitz Drewes, Mathias Loits./Zielitz Ratschat, Thomas Wackersleben Gehe, Holger SG Klinze-Ribbensdorf Scheer, Robert T. Siegersleben Gumprecht, Alexander Siegersleben Schipke, Johannes K. Wolmirstedt Günther, Udo Osterweddinger SV Schröder, Kurt Nordgermersleben Jacob, Benno Elbe Glindenberg Schwarzlose, Heinz Rogätz Jacob, Reinhard Alleringersleben Wozny, Steffen Alleringersleben Kaiser, MaikSG Klinze-Ribbensdorf Kallmeyer, Andre Barneberg 1. Kreisklasse Kärsten, Rolf Eilslebener SV Bergling, Jörg Kroppenstedt Kipp, Thomas Neuenhofe Braunschweig, Jens SV Hohendod. Knochenmuss, Michael HSC Bree, Sascha TSV Völpke Krüper, Bernd-Dieter Gr. Rodensl. Dörge, Adrian Klinze-Ribbensdorf Leischner, Rainer SV Neubau Fliegel, Peter Barneberg Meyer, Bernd Blau-Gelb Ausleben Förster, Ulrich HSV Colbitz Neumann, Udo SSV Samswegen Fricke, Detlef Süplingen Noack, Torsten Empor Wanzleben Gerhardi, Gordon Hadmersleben Nowak, Stefan TSV Hornhausen Gericke, Hennig Etingen/Rätzlingen Pastwa, Burkhardt Stern Elbeu Geßner, Frank SG Traktor Dreileben Roth, Matthias Eintracht Hundisburg Haenschke, Jürgen SV Irxleben Schulze, Frank Uthmöden/Satuelle Harpke, Helmut B. Rottmersleben Tietze, Christian SV Angern Klette, Ingo SSV 1884 Samswegen Werner, Frank TSV Völpke Knopp, Rene Velsdorf/Mannhausen Wiersdorf, Gerhard Eintr. Ebendorf Kocherscheid, Alex. Wolmirstedt Winter, Heiko VfB Oschersleben Krause, Ralf Hundisburg Zastrow, Peter VfB Oschersleben Mertsching, Thomas SV Seehausen Ziegeldorf, Michael Osterwedd. SV Blau-Gelb Ausleben feierte in der zurückliegenden Saison den Staffelsieg in der 2. Kreisklasse und kehrt nun in die 1. Kreisklasse zurück. Fotos (2): Verein

DIE HINRUNDE IN DER 1. KREISKLASSE, STAFFEL 2

Freitag, 08.08.2008 030 Harbker SV Turbine - SV Allertal Wormsdorf 059 SV Eintr. Gröningen - Kroppenstedt Samstag, 15.11.2008 001 SV Allertal Wormsdorf - Eilslebener SV 9:2 031 Oscherslebener SC II - SV Hötensleben 060 Empor Wanzleben - Wormsdorf 089 Ummendorfer SV - SV Eintr. Gröningen 032 Eilslebener SV - TSV Hornhausen 061 TSV Hornhausen - Osterweddinger SV 090 TSV Hadmersleben - SV Allertal Wormsdorf Samstag, 09.08.2008 062 SV Hötensleben - Teutonia Siegersleben 091 Teutonia Siegersleben - VfB Oschersleben 002 VfB Oschersleben - Harbker SV Turbine 3:4 Samstag, 20.09.2008 063 Oscherslebener SC II - VfB Oschersleben 092 Osterweddinger SV - RW Wackersleben 003 Teutonia Siegersleben - Kroppenstedt 1:0 033 SV Allertal Wormsdorf - SV Hötensleben 064 Eilslebener SV - RW 1924 Wackersleben 093 TSV Hornhausen - Blau-Gelb Ausleben 004 Osterweddinger SV - Empor Wanzleben 2:3 034 VfB Oschersleben - TSV Hadmersleben 094 SV Hötensleben - Harbker SV Turbine 005 TSV Hornhausen - SV Eintr. Gröningen 2:2 035 Teutonia Siegersleben - Ummendorfer SV 095 OSC II - SC Germ. Kroppenstedt Samstag, 25.10.2008 006 SV Hötensleben - TSV Hadmersleben 2:1 036 Osterweddinger SV - Eilslebener SV 096 Eilslebener SV - BW Empor Wanzleben 065 SV Allertal Wormsdorf - Osterweddinger SV 007 Oscherslebener SC II - Ummendorfer SV 1:4 037 TSV Hornhausen - Oscherslebener SC II Samstag, 22.11.2008 066 VfB Oschersleben - SV Hötensleben 008 RW Wackersleben - BG Ausleben 4:3 038 Harbker SV Turbine - Germ. Kroppenstedt 097 SV Allertal Wormsdorf - VfB Oschersleben 067 Teutonia Siegersleben - TSV Hornhausen 039 Blau- Gelb Ausleben - Empor Wanzleben 098 TSV Hadmersleben - Ummendorfer SV Samstag, 23.08.2008 040 RW 1924 Wackersleben - Eintr. Grönin- 068 Empor Wanzleben - SV Eintr. Gröningen 099 SV Eintr. Gröningen - Eilslebener SV 009 Ummendorfer SV - SV Hötensleben gen 069 Kroppenstedt - TSV Hadmersleben 100 Empor Wanzleben - Oscherslebener SC II 010 TSV Hadmersleben - TSV Hornhausen 070 Harbker SV Turbine - Ummendorfer SV 101 SC Germ. Kroppenstedt - SV Hötensleben 011 SV Eintr. Gröningen - Osterweddinger SV Samstag, 27.09.2008 071 Blau- Gelb Ausleben - Eilslebener SV 102 Harbker SV Turbine - TSV Hornhausen 012 Wanzleben - Teutonia Siegersleben 041 Ummendorfer SV - VfB Oschersleben 072 Wackersleben - Oscherslebener SC II 103 Blau- Gelb Ausleben - Osterweddinger SV 013 Kroppenstedt - VfB Oschersleben 042 TSV Hadmersleben - RW Wackersleben 104 Wackersleben - Teutonia Siegersleben 014 Harbker SV Turbine - RW Wackersleben 043 SV Eintr. Gröningen - Blau-Gelb Ausleben Samstag, 01.11.2008 015 Blau- Gelb Ausleben - Wormsdorf 044 Empor Wanzleben - Harbker SV Turbine 073 Ummendorfer SV - SC Germ. Kroppenstedt Samstag, 29.11.2008 016 Eilslebener SV - Oscherslebener SC II 045 SC Germ. Kroppenstedt - Wormsdorf 074 TSV Hadmersleben - Empor Wanzleben 105 SV Allertal Wormsdorf - Ummendorfer SV 046 SV Hötensleben - TSV Hornhausen 075 SV Eintr. Gröningen - SV Allertal Wormsdorf 106 VfB Oschersleben - RW 1924 Wackersleben Samstag, 30.08.2008 047 Oscherslebener SC II - Osterweddinger SV 076 Osterweddinger SV - Teutonia Siegersleben 107 Teutonia Siegersleben - Blau-Gelb Ausleben 017 SV Allertal Wormsdorf - OSC II 048 Eilslebener SV - Teutonia Siegersleben 077 TSV Hornhausen - VfB Oschersleben 108 Osterweddinger SV - Harbker SV Turbine 018 VfB Oschersleben - Empor Wanzleben 078 SV Hötensleben - R- W 1924 Wackersleben 109 TSV Hornhausen - SC Germ. Kroppenstedt 019 Teutonia Siegersleben - SV Eintr. Gröningen Samstag, 04.10.2008 079 Oscherslebener SC II - Blau-Gelb Ausleben 110 SV Hötensleben - BW Empor Wanzleben 020 Osterweddinger SV - TSV Hadmersleben 049 SV Allertal Wormsdorf - TSV Hornhausen 111 Oscherslebener SC II - SV Eintr. Gröningen 080 Eilslebener SV - Harbker SV Turbine 021 TSV Hornhausen - Ummendorfer SV 050 VfB Oschersleben - Eilslebener SV 112 Eilslebener SV - TSV Hadmersleben 022 SV Hötensleben - Eilslebener SV 051 Teutonia Siegersleben - Oschersleb. SC II Samstag, 08.11.2008 023 BG Ausleben - Harbker SV Turbine 052 Osterweddinger SV - SV Hötensleben Samstag, 06.12.2008 081 Allertal Wormsdorf - Teutonia Siegersleben 024 Wackersleben - SC Germ. Kroppenstedt 053 Kroppenstedt - BW Empor Wanzleben 113 Ummendorfer SV - Eilslebener SV 054 Harbker SV Turbine - SV Eintr. Gröningen 082 VfB Oschersleben - Osterweddinger SV 114 TSV Hadmersleben - Oscherslebener SC II Samstag, 13.09.2008 055 Blau- Gelb Ausleben - TSV Hadmersleben 083 SV Eintr. Gröningen - TSV Hadmersleben 115 SV Eintr. Gröningen - SV Hötensleben 025 Ummendorfer SV - Osterweddinger SV 056 RW Wackersleben - Ummendorfer SV 084 Empor Wanzleben - Ummendorfer SV 116 Empor Wanzleben - TSV Hornhausen 026 TSV Hadmersleben - Teutonia Siegersleben 085 SC Germ. Kroppenstedt - Eilslebener SV 117 Kroppenstedt - Osterweddinger SV 027 SV Eintr. Gröningen - VfB Oschersleben Samstag, 18.10.2008 086 Harbker SV Turbine - Oscherslebener SC II 118 Harbker SV Turbine - Teutonia Siegersleben 028 Bl. / W. Empor Wanzleben - Wackersleben 057 Ummendorfer SV - Blau-Gelb Ausleben 087 Blau- Gelb Ausleben - SV Hötensleben 119 Blau-Gelb Ausleben - VfB Oschersleben 029 SC Germ. Kroppenstedt - Ausleben 058 TSV Hadmersleben - Harbker SV Turbine 088 RW 1924 Wackersleben - TSV Hornhausen 120 Wackersleben - Allertal Wormsdorf 22. August 2008 FUSSBALL IM BÖRDEKREIS 15

DIE ERSTEN SPIELTAGE IN DER 2. KREISKLASSE

Samstag, 23.08.2008 Samstag, 27.09.2008 BW Beckendorf - Gr. Rodensleben BW Beckendorf - TSV Hadmersleben II TSV Wefensleben - Traktor Dreileben TSV Wefensleben - SV Seehausen SV Altenweddingen II - G. Wulferstedt II Altenweddingen II - Gr. Germersleben F. Hamersleben - Hohendodeleben II Fortuna Hamersl. - Neuwegersleben Kl. Wanzleben II - TSV Hadmersleben II Eintr. Gr. Rodensleben - Tr. Dreileben SV Neuwegersleben - SV Seehausen SV Dodendorf - Germ. Wulferstedt II SG Drackenstedt - SV Dodendorf SG Drackenstedt - Hohendodeleben II

Samstag, 30.08.2008 Samstag, 04.10.2008 SV Hohend. II - SV Altenweddingen II SV Seehausen II - BW Beckendorf SV Seehausen II - Klein Wanzleben II TSV Hadmersl. II - SG Drackenstedt TSV Hadmersleben II - F. Hamersleben SV Hohendodeleben II - SV Dodendorf G. Wulferstedt II - TSV Wefensleben G. Wulferstedt II - Gr. Rodensleben Traktor Dreileben - BW Beckendorf Klein Wanzleben II - F. Hamersleben Eintr. Gr. Rodensleben - Drackenstedt SV Neuwegersl. - SV Altenweddingen II Groß Germersleben - Neuwegersleben Groß Germersleben - TSV Wefensleben

Samstag, 13.09.2008 Samstag, 18.10.2008 Klein Wanzleben II - Groß Germersl. SV Altenwedd. II - Klein Wanzleben II Blau- Weiß Beckendorf - Wulferstedt II BW Beckendorf - Groß Germersleben TSV Wefensleben - SV Hohend. II TSV Wefensl. - SV Neuwegersleben Der SV Hohendodelben II schaffte als Staffelsieger der 3. Bördekreisklasse, Staffel 2 den Aufstieg in die 2. SV Altenweddingen II - TSV Hadm. II T. Dreileben - Germania Wulferstedt II Kreisklasse. Fotos (2): Verein Fortuna Hamersleben - SV Seehausen Gr. Rodensleben - SV Hohendod. II SV Dodendorf - Eintr. Gr. Rodensleben SV Dodendorf - TSV Hadmersleben II Vorschau 2. Kreisklasse, Staffel 3 SG Drackenstedt - Traktor Dreileben SG Drackenstedt - SV Seehausen

Samstag, 20.09.2008 Samstag, 25.10.2008 SV Seehausen II - SV Altenwedd. II SV Seehausen II - SV Dodendorf Der Absteiger steht TSV Hadmersl. II - TSV Wefensleben Klein Wanzleben II - TSV Wefensleben SV Hohendodel. II - BW Beckendorf TSV Hadmersl. II - Gr. Rodensleben Ger. Wulferstedt II - SG Drackenstedt SV Hohendodeleben II - Tr. Dreileben Traktor Dreileben - SV Dodendorf F. Hamersleben - SV Altenweddingen II schon vor dem Start fest Neuwegersleben - Klein Wanzleben II SV Neuwegersleben - BW Beckendorf Groß Germersleben - F. Hamersleben Groß Germersleben - SG Drackenstedt Von Stefanie Brandt

Landkreis. Aufgeteilt in drei Staffeln nehmen die Fußballer FRAUENFUSSBALL der 2. Kreisklasse das neue Spieljahr in Angriff. Die Kicker des früheren Börde- Saisonstart in der 1. Kreisklasse der Frauen kreises sind dabei in der Staf- fel 3 vereint. Aus dieser wer- den am Ende der Saison die Frauenliga mit besten sieben der 15 Mann- schaften in die 1. Kreisklasse aufsteigen, die dann aber nicht zwölf Mannschaften mehr die höchste Spielklasse des Kreises ist. Außerdem ver- Landkreis (sbr). In der 1. mit von der Partie und trifft ringert sich die Zahl der Auf- Zweiter Aufsteiger in die 2. Kreisklasse ist Germania Wulferstedt II, das Kreisklasse der Fußball-Frau- am ersten Spieltag auf Dahlen- steiger entsprechend der Zahl Staffelsieger der 3. Kreisklasse, Staffel 1 wurde. en wird ab der Saison 2008/09 warsleben. Der Saisonstart für der Absteiger aus der Landes- eine Serie mit zwölf Mann- die Fußballerinnen ist am 24. klasse in den Altkreis Börde. nannt werden hier der SV Ho- Mittelpunkt des Interesses schaften gespielt. Neu dabei August. hendodeleben II, Eintracht stehen. Kurios: Im Abstiegs- sind die SG Bösdorf, FSV Akti- Favoritenfrage ist Groß Rodensleben, Hamersle- kampf ist die erste Entschei- vist Bebertal und ein Team aus 1. Spieltag: ben, Empor Klein Wanzleben dung schon gefallen, bevor Heyrothsberge (Jerichower Wulferstedt - Dahlenwarsleben noch ungeklärt II und die SG Drackenstedt. das erste Saisonspiel angep- Land). Zurückgezogen hat hin- Eilsleben/Wefensleben - Bebertal Unter diesem Aspekt wird fiffen wurde. Da der Harbker gegen der VfB Oschersleben Neubau - Sturm 07 Großalsleben Bei der Frage nach dem am ersten Spieltag die Be- SV seine zweite Mannschaft sein Team. Auch der Meister Stern Elbeu - Eintr. Ohrsleben Staffelfavoriten sind sich die gegnung von Fortuna Ha- zurückgezogen hat, steht diese der vergangenen Saison, Ger- HSC/Gr. Santersleben - Altenwedd. Vereine weitaus weniger einig, mersleben und dem SV Ho- als erster — und einziger — mania Wulferstedt, ist wieder Union Heyrothsberge - SG Bösdorf als in der 1. Kreisklasse. Ge- hendodeleben II wohl im Absteiger fest.

Die Torschützenkönige der letzten Saison (v. l.): René Hasse (1. KK, Wanz- Empor Klein Wanzleben ist der letzte A-Pokalsieger des Altkreises Börde. Künftig wird der "DFB-Kreispokal" leben, 28 Tore), Christian Köchy (2. KK, Kroppenstedt, 32) Andreas Schüt- im Großkreis ausgespielt. Fotos (2): Stefanie Brandt ze (3. KK, Wulferstedt II, 30), Nico Lehnert (3. KK, Beckendorf, 19). 22. August 2008 16 ANSETZUNGEN Oberliga Süd

1. Spieltag, 16./17.08., 14/15 Uhr 4. Spieltag, 13./14.09., 14 Uhr 7. Spieltag, 05.10., 14 Uhr 10. Spieltag, 02.11., 14 Uhr 13. Spieltag, 23.11., 14 Uhr 1.FC Lok Leipzig – FC RW Erfurt II 6:3 FC Eilenburg – SC Borea Dresden FC Carl Zeiss Jena II – 1.FC Lok Leipzig FC Carl Zeiss Jena II – 1.FC Magdeburg 1.FC Gera 03 – VfB Auerbach 1906 FSV Zwickau – FC Eilenburg 1:1 SSV Markranstädt – FSV Budissa Bautzen 1.FC Magdeburg II – VfB Auerbach 1906 IIFC Eilenburg – FSV Budissa Bautzen FC Eilenburg – VfB 09 Pößneck Borea Dresden – SSV Markranstädt 0:1 VfB 09 Pößneck – FSV Zwickau FC Erzgebirge Aue II – 1.FC Gera 03 FSV Zwickau – SC Borea Dresden FC Erzgebirge Aue II – 1.FC Lok Leipzig VfB Auerbach – Grün-Weiß Wolfen 2:0 Rot-Weiß Erfurt II – 1.FC Magdeburg II SC Borea Dresden – VfB 09 Pößneck FC Rot-Weiß Erfurt II – 1.FC Gera 03 Rot-Weiß Erfurt II – Grün-Weiß Wolfen Budissa Bautzen – VfB 09 Pößneck 3:0 Grün-Weiß Wolfen – Carl Zeiss Jena II Germ. Halberstadt – Grün-Weiß Wolfen VfB 09 Pößneck – SSV Markranstädt Germ. Halberstadt – 1.FC Magdeburg II 1.FC Magdeburg II – Erzg. Aue II 1:1 1.FC Gera 03 – Germania Halberstadt FSV Budissa Bautzen – FSV Zwickau Grün-Weiß Wolfen – Erzgebirge Aue II FSV Budissa Bautzen – SC Borea Dresden Germ. Halberstadt – ZFC Meuselwitz 0:4 FC Erzgebirge Aue II – ZFC Meuselwitz ZFC Meuselwitz – FC Rot-Weiß Erfurt II VfB Auerbach 1906 – ZFC Meuselwitz ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena II FC Carl Zeiss Jena II – 1.FC Gera 1:1 VfB Auerbach 1906 – 1.FC Lok Leipzig SSV Markranstädt – FC Eilenburg 1.FC Lok Leipzig – Germania Halberstad SSV Markranstädt – FSV Zwickau Rückrunde: 22.02.09, 14 Uhr Rückrunde: 15.03.09, 14 Uhr Rückrunde: 05.04.09, 14 Uhr Rückrunde: 03.05.09, 14 Uhr Rückrunde: 24.05.09, 14 Uhr

2. Spieltag, 22./23./24.08., 18.30/14/13.30 Uhr 5. Spieltag, 21.09., 14 Uhr 8. Spieltag, 19.10., 14 Uhr 11. Spieltag, 09.11., 14 Uhr 14. Spieltag, 30.11., 14 Uhr VfB 09 Pößneck – VfB Auerbach 1906 FC Carl Zeiss Jena II – VfB 09 Pößneck 1.FC Gera 03 – FSV Budissa Bautzen 1.FC Gera 03 – FC Grün-Weiß Wolfen FC FC Carl Zeiss Jena II – SSV Markranstädt Markranstädt – Germania Halberstadt 1.FC Magdeburg II – Grün-Weiß Wolfen FC Eilenburg – FC Erzgebirge Aue II Eilenburg – FC Rot-Weiß Erfurt II 1.FC Magdeburg II – ZFC Meuselwitz FC Grün-Weiß Wolfen – 1.FC Lok Leipzig FSV Zwickau – VfB Auerbach 1906 FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena II FC Erzgebirge Aue II – VfB 09 Pößneck FSV Zwickau – FC Erzgebirge Aue II FC Rot-Weiß Erfurt II – FSV Zwickau SC Borea Dresden – FC Rot-Weiß Erfurt II FC Rot-Weiß Erfurt II – SSV Markranstädt SC Borea Dresden – FC Carl Zeiss Jena II Borea Dresden – Germania Halberstadt FC Eilenburg – FC Carl Zeiss Jena II VfB Germania Halberstadt – FC Eilenburg VfB 09 Pößneck – Germania Halberstadt Germania Halberstadt – FSV Zwickau VfB 09 Pößneck – FC Rot-Weiß Erfurt II FC Erzgebirge Aue II – SC Borea Dresden FSV Budissa Bautzen – 1.FC Lok Leipzig FC Grün-Weiß Wolfen – ZFC Meuselwitz Budissa Bautzen – 1.FC Magdeburg II Budissa Bautzen – Grün-Weiß Wolfen ZFC Meuselwitz – FSV Budissa Bautzen ZFC Meuselwitz – 1.FC Gera 03 VfB Auerbach 1906 – SC Borea Dresden ZFC Meuselwitz – 1.FC Lok Leipzig VfB Auerbach 1906 – FC Eilenburg 1.FC Gera 03 – 1.FC Magdeburg II SSV Markranstädt – FC Erzgebirge Aue II 1.FC Lok Leipzig – 1.FC Magdeburg II SSV Markranstädt – VfB Auerbach 1906 1.FC Lok Leipzig – 1.FC Gera 03 Rückrunde: 01.03.09, 14 Uhr Rückrunde: 22.03.09, 14 Uhr Rückrunde: 19.04.09, 14 Uhr Rückrunde: 10.05.09, 14 Uhr Rückrunde: 31.05.09, 14 Uhr

3. Spieltag, 30./31.08., 14/15 Uhr 6. Spieltag, 28.09., 14 Uhr 9. Spieltag, 26.10., 14 Uhr 12. Spieltag, 16.11., 14 Uhr 15. Spieltag, 07.12., 14 Uhr FSV Zwickau – FC Grün-Weiß Wolfen 1.FC Gera 03 – SSV Markranstädt 1.FC Gera 03 – FC Eilenburg Carl Zeiss Jena II – Germania Halberstadt 1.FC Gera 03 – FSV Zwickau SC Borea Dresden – 1.FC Gera 03 FC Eilenburg – ZFC Meuselwitz 1.FC Magdeburg II – FSV Zwickau 1.FC Magdeburg II – SC Borea Dresden FC Eilenburg – 1.FC Lok Leipzig 1.FC Lok Leipzig – VfB 09 Pößneck Erzgebirge Aue II – FSV Budissa Bautzen FC Erzgebirge Aue II – Rot-Weiß Erfurt II FSV Zwickau – ZFC Meuselwitz FC Erzgebirge Aue II – FC Carl Zeiss Jena II 1.FC Magdeburg II – FC Eilenburg Rot-Weiß Erfurt II – Germ. Halberstadt SC Borea Dresden – 1.FC Lok Leipzig Rot-Weiß Erfurt II – Budissa Bautzen FC Rot-Weiß Erfurt II – VfB Auerbach 1906 Carl Zeiss Jena II – FC Rot-Weiß Erfurt II VfB 09 Pößneck – 1.FC Magdeburg II Germania Halberstadt – Auerbach 1906 VfB 09 Pößneck – 1.FC Gera 03 Germania Halberstadt – Budissa Bautzen Germania Halberstadt – Erzgeb. Aue II Grün-Weiß Wolfen – SC Borea Dresden Budissa Bautzen – FC Carl Zeiss Jena II FC Grün-Weiß Wolfen – FC Eilenburg FC Grün-Weiß Wolfen – VfB 09 Pößneck Budissa Bautzen – VfB Auerbach 1906 VfB Auerbach 1906 – FC Carl Zeiss Jena II ZFC Meuselwitz – VfB 09 Pößneck Auerbach 1906 – Erzgebirge Aue II ZFC Meuselwitz – SC Borea Dresden ZFC Meuselwitz – SSV Markranstädt 1.FC Lok Leipzig – FSV Zwickau Markranstädt – FC Grün-Weiß Wolfen 1.FC Lok Leipzig – SSV Markranstädt SSV Markranstädt – 1.FC Magdeburg II Rückrunde: 08.03.09, 14 Uhr Rückrunde: 29.03.09, 14 Uhr Rückrunde: 26.04.09, 14 Uhr Rückrunde: 17.05.09, 14 Uhr Rückrunde: 07.06.09, 14 Uhr Verbandsliga

1. Spieltag, 22./23./24.08., 18.30/14/15 Uhr 4. Spieltag, 20./21.09., 14/15 Uhr 7. Spieltag, 17./18./19.10., 20/14/15 Uhr 10. Spieltag, 08.11., 14 Uhr 13. Spieltag, 29./30.11., 14 Uhr MSV Eisleben – TV Askania Bernburg Askania Bernburg – VfB Sangerhausen Union Sandersdorf – 1. FC Lok Stendal TSV Völpke – BSV Halle-Ammendorf TSV Völpke – 1. FC Lok Stendal Union Sandersdorf – VfB Sangerhausen TSV Völpke – MSV Eisleben Askania Bernburg – Halle-Ammendorf Romonta Amsdorf – Preussen Magdeburg Romonta Amsdorf – FC GW Piesteritz Hallescher FC II – TSV Völpke 1. FC Romonta Amsdorf – SV Dessau 05 VfB 1906 Sangerhausen – TSV Völpke VfB IMO Merseburg – MSV Eisleben BSV Halle-Ammendorf – Haldensleber SC Preussen Magdeburg – FC GW Piesteritz Halle-Ammendorf – Union Sandersdorf MSV Eisleben – Haldensleber SC Hallescher FC II – SG Union Sandersdorf TV Askania Bernburg – Hallescher FC II SV Dessau 05 – VfL 96 Halle VfL 96 Halle – MSV Preussen Magdeburg VfL 96 Halle – 1. FC Romonta Amsdorf Haldensleber SC – VfB Sangerhausen VfL 96 Halle – SV 09 Staßfurt IMO Merseburg – BSV Halle-Ammendorf Haldensleber SC – Hallescher FC II Preussen Magdeburg – SV 09 Staßfurt FC GW Piesteritz – VfL 96 Halle SG Union Sandersdorf – MSV Eisleben SV 09 Staßfurt – 1. FC Romonta Amsdorf FC GW Piesteritz – SV 09 Staßfurt SV Dessau 05 – FC GW Piesteritz 1. FC Lok Stendal – TV Askania Bernburg Preussen Magdeburg – SV Dessau 05 Haldensleber SC – 1. FC Lok Stendal 1. FC Lok Stendal – VfB IMO Merseburg VfB IMO Merseburg – Hallescher FC II SV 09 Staßfurt – SV Dessau 05 VfB Sangerhausen – VfB IMO Merseburg Rückrunde: 28.02./01.03.09, 14 Uhr Rückrunde: 21.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 18.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 09.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 30.05.09, 15 Uhr

2. Spieltag, 29./30./31.08., 18.15/15/14 Uhr 5. Spieltag, 26./27./28.09., 19/14/15 Uhr 8. Spieltag, 25./26.10., 14/15 Uhr 11. Spieltag, 14./15.11., 18.30/14 Uhr 14. Spieltag, 05./06./07.12., 18.30/13 Uhr TSV Völpke – SV 09 Staßfurt Union Sandersdorf – Romonta Amsdorf TSV Völpke – VfL 96 Halle SG Union Sandersdorf – SV 09 Staßfurt SV 09 Staßfurt – TV Askania Bernburg TV Askania Bernburg – SV Dessau 05 SV Dessau 05 – TSV Völpke Romonta Amsdorf – Askania Bernburg Preussen Magdeburg – MSV Eisleben SV Dessau 05 – SG Union Sandersdorf Romonta Amsdorf – VfB IMO Merseburg Preussen Magdeburg – Hallescher FC II Halle-Ammendorf – Preussen Magdeburg SV Dessau 05 – VfB IMO Merseburg MSV Eisleben – VfB 1906 Sangerhausen BSV Halle-Ammendorf – MSV Eisleben MSV Eisleben – 1. FC Lok Stendal SV 09 Staßfurt – VfB IMO Merseburg 1. FC Romonta Amsdorf – TSV Völpke VfB IMO Merseburg – VfL 96 Halle VfL 96 Halle – SG Union Sandersdorf VfB IMO Merseburg – FC GW Piesteritz Hallescher FC II – MSV Eisleben BSV Halle-Ammendorf – 1. FC Lok Stendal Hallescher FC II – BSV Halle-Ammendorf FC GW Piesteritz – Haldensleber SC VfL 96 Halle – TV Askania Bernburg Haldensleber SC – SV Dessau 05 TV Askania Bernburg – FC GW Piesteritz Haldensleber SC – Romonta Amsdorf 1. FC Lok Stendal – Hallescher FC II VfB Sangerhausen – Halle-Ammendorf FC GW Piesteritz – SG Union Sandersdorf VfL 96 Halle – Haldensleber SC FC GW Pieseritz – TSV Völpke VfB Sangerhausen – Preussen Magdeburg SV 09 Staßfurt – Haldensleber SC 1. FC Lok Stendal – VfB Sangerhausen VfB Sangerhausen – Hallescher FC II Preussen Magdeburg – 1. FC Lok Stendal Rückrunde: 07.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 28.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 25.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 16.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 06.06.09, 15 Uhr

3. Spieltag, 12./13./14.09., 14/15 Uhr 6. Spieltag, 03.10., 14 Uhr 9. Spieltag, 01.11., 14 Uhr 12. Spieltag, 22.11., 14 Uhr 15. Spieltag, 12./13.12., 19/13 Uhr Union Sandersdorf – Askania Bernburg 1. FC Lok Stendal – SV Dessau 05 Preussen Magdeburg – IMO Merseburg 1. FC Lok Stendal – Romonta Amsdorf Union Sandersdorf – Preussen Magdeburg VfB IMO Merseburg – TSV Völpke TSV Völpke – SG Union Sandersdorf SV Dessau 05 – Hallescher FC II TSV Völpke – Preussen Magdeburg 1. FC Lok Stendal – FC GW Pieseritz SV Dessau 05 – BSV Halle-Ammendorf Romonta Amsdorf – VfB Sangerhausen MSV Eisleben – SV 09 Staßfurt MSV Eisleben – SV Dessau 05 TSV Völpke – Haldensleber SC MSV Eisleben – 1. FC Romonta Amsdorf BSV Halle-Ammendorf – VfL 96 Halle Halle-Ammendorf – Romonta Amsdorf VfB IMO Merseburg – Union Sandersdorf Romonta Amsdorf – Hallescher FC II Hallescher FC II – FC GW Piesteritz Askania Bernburg – Preussen Magdeburg TV Askania Bernburg – TSV Völpke SV 09 Staßfurt – VfB 1906 Sangerhausen BSV Halle-Ammendorf – SV 09 Staßfurt VfB 1906 Sangerhausen – VfL 96 Halle Hallescher FC II – SV 09 Staßfurt VfL 96 Halle – 1. FC Lok Stendal Hallescher FC II – VfL 96 Halle Askania Bernburg – VfB IMO Merseburg Preussen Magdeburg – Haldensleber SC Haldensleber SC – VfB IMO Merseburg VfB Sangerhausen – FC GW Piesteritz Haldensleber SC – TV Askania Bernburg VfL 96 Halle – MSV Eisleben SV 09 Staßfurt – 1. FC Lok Stendal FC GW Piesteritz – MSV Eisleben SG Union Sandersdorf – Haldensleber SC GW Piesteritz – BSV Halle-Ammendorf VfB 1906 Sangerhausen – SV Dessau 05 Rückrunde: 14.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 04.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 02.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 23.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 13.06.09, 15 Uhr 22. August 2008 ANSETZUNGEN 17 Landesliga Nord

1. Spieltag, 22./23.08., 18.30/15 Uhr 5. Spieltag, 27.09., 15 Uhr 7. Spieltag, 18.10., 15 Uhr 10. Spieltag, 08./09.11., 14 Uhr Eintracht Gommern – Schönebecker SV SV Eintracht Gommern – VfB Ottersleben Eintracht Gommern – Oscherslebener SC VfB Ottersleben – MSV Börde 1949 Schönebecker SC – SG BW Gerwisch SV BG Goldbeck – SV Eintracht Salzwedel SV BG Goldbeck – Schönebecker SC SV BG Goldbeck – Eintracht Gommern Oscherslebener SC – VfB Ottersleben Fortuna Magdeb. – Oscherslebener SC Klinze-Ribbensdorf – MSV Börde 1949 Fortuna Magdeburg – Eintracht Mechau Fortuna Magdeburg – MSV Börde 1949 Schönebecker SV – Klinze-Ribbensdorf Schönebecker SV – SG BW Gerwisch Schönebecker SC – TuS SW Bismark SG Eintracht Mechau – TuS SW Bismark TuS SW Bismark – MSV Börde 1949 TuS SW Bismark – VfB Ottersleben Oscherslebener SC – Schönebecker SV BG Goldbeck – Klinze-Ribbensd. (06.12.) SG Eintracht Mechau – SG BW Gerwisch Eintracht Mechau – Eintracht Salzwedel SG BW Gerwisch spielfrei Schönebecker SC spielfrei SV Fortuna Magdeburg spielfrei SG Eintracht Salzwedel spielfrei Rückrunde: 16./17.05.09, 15/14 Uhr Rückrunde: 28.02.09, 14 Uhr Rückrunde: 28.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 18./19.04.09, 15/14 Uhr

11. Spieltag, 15.11., 14 Uhr 6. Spieltag, 03./05.10., 14 Uhr 8. Spieltag, 25.10., 15 Uhr 9. Spieltag, 01.11., 14 Uhr 2. Spieltag, 30.08., 15 Uhr SG BW Gerwisch – VfB Ottersleben VfB Ottersleben – SG Eintracht Mechau VfB Ottersleben – Schönebecker SV VfB Ottersleben – Schönebecker SC Eintracht Gommern – Fortuna Magdeb. MSV Börde 1949 – SV Eintr. Salzwedel SG BW Gerwisch – Fortuna Magdeburg SG BW Gerwisch – TuS SW Bismark BW Gerwisch – SG Klinze-Ribbensdorf MSV Börde 1949 – SG BW Gerwisch Klinze-Ribbensdorf – Oscherslebener SC MSV Börde 1949 – SV BG Goldbeck MSV Börde 1949 – Schönebecker SV Fortuna Magdeburg – SV BG Goldbeck SG Klinze-Ribbensdorf – VfB Ottersleben Schönebecker SV – Schönebecker SC Klinze-Ribbensdorf – Eintracht Gommern Schönebecker SC – Fortuna Magdeburg Schönebecker SC – Eintracht Gommern Schönebecker SV – Eintracht Salzwedel TuS SW Bismark – Fortuna Magdeburg Schönebecker SV – SG Eintracht Mechau SV Eintr. Salzwedel – SV Eintr. Gommern Oscherslebener SC – Eintracht Mechau TuS SW Bismark – Oscherslebener SC SG Eintracht Mechau – SV BG Goldbeck Eintracht Salzwedel – Oscherslebener SC Oscherslebener SC – SV BG Goldbeck SV Eintracht Salzwedel – TuS SW Bismark SG Eintracht Mechau – Schönebecker SC SV Eintracht Gommern spielfrei TuS Schwarz-Weiß Bismark spielfrei SG Klinze-Ribbensdorf spielfrei Magdeburger SV Börde 1949 spielfrei Rückrunde: 04.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 25.04.09, 15 Uhr SV BG Goldbeck spielfrei Rückrunde: 23.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 07.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 09.05.09, 15 Uhr 12. Spieltag, 22.11., 14 Uhr 3. Spieltag, 13.09., 15 Uhr Eintracht Gommern – Eintracht Mechau Eintracht Gommern – MSV Börde 1949 SV BG Goldbeck – TuS SW Bismark SV BG Goldbeck – SG BW Gerwisch Fortuna Magdeburg – Schönebecker SV Fortuna Magdeburg – VfB Ottersleben Schönebecker SC – Klinze-Ribbensdorf Schönebecker SC – Eintracht Salzwedel Oscherslebener SC – MSV Börde 1949 TuS SW Bismark – Schönebecker SV Eintracht Salzwedel – SG BW Gerwisch Eintracht Mechau – Klinze-Ribbensdorf Oscherslebener SC 1990 spielfrei VfB Ottersleben spielfrei Rückrunde: 14.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 06.06.09, 15 Uhr

4. Spieltag, 20.09., 14/15 Uhr 13. Spieltag, 29.11., 14 Uhr Oscherslebener SC – Schönebecker SC VfB Ottersleben – SV Eintracht Salzwedel VfB Ottersleben – SV BG Goldebeck SG BW Gerwisch – Oscherslebener SC SG BW Gerwisch – Eintracht Gommern MSV Börde 1949 – Schönebecker SC MSV Börde 1949 – SG Eintracht Mechau Klinze-Ribbensorf – Fortuna Magdeburg SG Klinze-Ribbensdorf /TuS SW Bismark Schönebecker SV – SV BG Goldbeck Eintracht Salzwedel – Fortuna Magdeb. TuS SW Bismark – Eintracht Gommern Schönebecker SV spielfrei SG Eintracht Mechau spielfrei Rückrunde: 21.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 13.06.09, 15 Uhr

Landesklasse 2

1. Spieltag, 23.08., 13/15 Uhr 4. Spieltag, 20.09., 13/15 Uhr 7. Spieltag, 18.10., 13/15 Uhr 10. Spieltag, 08.11., 14 Uhr 13. Spieltag, 29.11., 12/14 Uhr MSV 90 Preussen II – Haldensleber SC II MSV Börde II – MSV 90 Preussen II MSV 90 Preussen II – GW Süplingen SG BW Niegripp – MSV Börde 1949 II MSV Börde 1949 II – Post SV Magdeburg TuS MD-Neustadt – FSV Magdeburg SG BW Niegripp – SV Hohendodeleben FSV Magdeburg – Handwerk Magdeb. SV Hohendodeleben – FSV Magdeburg SG BW Niegripp – SV GW Süplingen SV Hohendodeleben – Germ. Olvenstedt Arminia Magdeburg – FSV Magdeburg SV Hohendodeleben – Post Magdeburg SV Heyrothsberge – MSV 90 Preussen II Arminia Magdeb. – Handwerk Magdeb. SV Union Heyrothsberge – MSV Börde II Germ. Olvenstedt – Haldensleber SC II Germania Olvenstedt – MSV Börde II Post SV Magdeburg – Haldensleber SC II Germ. Olvenstedt – SV Heyrothsberge Post Magdeburg – Arminia Magdeburg Handwerk Magdeburg – Post Magdeburg TuS MD-Neustadt – Arminia Magdeburg Handwerk Magdeb. – TuS MD-Neustadt TuS MD-Neustadt – SV Hohendodeleben Handwerk Magdeburg – BW Niegripp SV GW Süplingen – SV Heyrothsberge Haldensleber SC II – SG BW Niegripp GW Süplingen – Germania Olvenstedt Haldensleber SC II – FSV Magdeburg SV GW 1926 Süplingen spielfrei TuS Magdeburg-Neustadt spielfrei SV Union Heyrothsberge spielfrei SV Arminia Magdeburg spielfrei MSV 90 Preussen Magdeburg II spielfrei Rückrunde: 28.02.09, 12/14 Uhr Rückrunde: 21.03.09, 13/15 Uhr Rückrunde: 18.04.09, 13/15 Uhr Rückrunde: 16.05.09, 13/15 Uhr Rückrunde: 13.06.09, 15 Uhr

2. Spieltag, 30.08., 15 Uhr 5. Spieltag, 27.09., 13/15 Uhr 8. Spieltag, 25.10., 15 Uhr 11. Spieltag, 15.11., 12/14 Uhr MSV Börde II – SV Hohendodeleben MSV 90 Preussen II – Arminia Magdeb. BW Niegripp – TuS Magdeburg-Neustadt MSV Börde 1949 II – SV GW Süplingen SG BW Niegripp – Post SV Magdeburg FSV 1895 Magdeburg – SG BW Niegripp Arminia Magdeburg – Germ. Olvenstedt MSV 90 Preussen II – SV Hohendodeleben Arminia Magdeburg – SV Heyrothsberge SV Hohendodeleben – SV GW Süplingen SV Heyrothsberge – SV Hohendodeleben Arminia Magdeburg – SG BW Niegripp Germania Olvenstedt – FSV Magdeburg SV Heyrothsberge – Handwerk Magdeb. Post Magdeburg – FSV 1895 Magdeburg Germ. Olvenstedt – Handwerk Magdeb. TuS MD-Neustadt – MSV 90 Preussen II TuS MD-Neustadt – Germ. Olvenstedt Handwerk Magdeb. – MSV 90 Preussen II TuS MD-Neustadt – Post SV Magdeburg GW Süplingen – Handwerk Magdeburg Haldensleber SC II – MSV Börde 1949 II SV GW Süplingen – Haldensleber SC II Haldensleber SC II – SV Heyrothsberge Haldensleber SC II spielfrei Post SV Magdeburg spielfrei MSV Börde 1949 II spielfrei FSV 1895 Magdeburg spielfrei Rückrunde: 07.03.09, 13/15 Uhr Rückrunde: 28.03.09, 13/15 Uhr Rückrunde: 25.04.09, 13/15 Uhr Rückrunde: 23.05.09, 15 Uhr

3. Spieltag, 13.09., 13/15 Uhr 6. Spieltag, 03.10., 12/14 Uhr 9. Spieltag, 01.11., 12/14 Uhr 12. Spieltag, 22.11., 14 Uhr MSV 90 Preussen II – Germ. Olvenstedt MSV Börde II – TuS MD-Neustadt MSV Börde II – SV Arminia Magdeburg FSV Magdeburg – MSV 90 Preussen II FSV Magdeburg – MSV Börde 1949 II BW Niegripp – MSV 90 Preussen II MSV 90 Preussen II – Post SV Magdeburg SV Hohendodeleben – Haldensleber SC II SV Hohendodeleben – Arminia Magdeb. Arminia Magdeburg – Haldensleber SC II FSV Magdeburg – SV Heyrothsberge SV Heyrothsberge – TuS MD-Neustadt SV Heyrothsberge – SG BW Niegripp Post SV Magdeburg – SV Heyrothsberge Germania Olvenstedt – BW Niegripp Post Magdeburg – Germania Olvenstedt Post SV Magdeburg – GW Süplingen Handwerk Magdeb. – Hohendodeleben TuS Magdeb.-Neustadt – GW Süplingen Handwerk Magdeburg – MSV Börde II Haldensleber SC II – TuS MD-Neustadt SV GW Süplingen – FSV 1895 Magdeburg Haldensleber SC II – Handwerk Magdeb. GW Süplingen – SV Arminia Magdeburg SG Handwerk Magdeburg spielfrei Germania Olvenstedt spielfrei SV Hohendodeleben spielfrei SG BW Niegripp spielfrei Rückrunde: 14.03.09, 13/15 Uhr Rückrunde: 04.04.09, 13/15 Uhr Rückrunde: 09.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 06.06.09, 15 Uhr 22. August 2008 ANSETZUNGEN 18 Landesklasse 3

1. Spieltag, 23.08., 15 Uhr 4. Spieltag, 20.09., 15 Uhr 7. Spieltag, 18.10., 15 Uhr 9. Spieltag, 01.11., 14 Uhr 11. Spieltag, 15.11., 14 Uhr TSV Wasserleben – SC 1919 Heudeber Olympia Schlanstedt – SV Harzgerode TSV Wasserleben – SV Eintr. Osterwieck TSV Wasserleben – Concordia Harzgerode TSV 09 Wasserleben – SV GW Hasselfelde GW Hasselfelde – SV 1890 Westerhausen Fortuna Halberstadt – SV GW Hasselfelde SV GW Hasselfelde – SV GW Rieder GW Hasselfelde – Eintr. 1911 Osterwieck Fort. Halberstadt – Olympia Schlanstedt Concordia Harzgerode – SV Langenstein SV Langenstein – FSV GW Ilsenburg SV Harzgerode – Blankenburger FV Germ. Wulferstedt – Fortuna Halberstadt Germania Wulferstedt – SC Heudeber Eintr. Osterwieck – Germania Wulferstedt SV Westerhausen – TSV 09 Wasserleben SV Langenstein – Germania Wulferstedt SV Langenstein – SV Olympia Schlanstedt SV Langenstein 1932 – SV GW Rieder Blankenburger FV – Fortuna Halberstadt SV GW Rieder – Blankenburger FV SV Westerhausen – Fortuna Halberstadt SV Westerhausen – SC 1919 Heudeber SV Westerhausen – Blankenburger FV SV GW Rieder – SV Olympia Schlanstedt SC Heudeber – Eintr. 1911 Osterwieck GW Ilsenburg – Olympia Schlanstedt FSV GW Ilsenburg – SV GW Rieder GW Ilsenburg – Eintr. 1911 Osterwieck FSV GW Ilsenburg spielfrei SG Germania 1921 Wulferstedt spielfrei SC 1919 Heudeber spielfrei Blankenburger FV spielfrei SV Concordia 08 Harzgerode spielfrei Rückrunde: 28.02.09, 14 Uhr Rückrunde: 21.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 18.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 09.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 23.05.09, 15 Uhr

2. Spieltag, 30.08., 15 Uhr 5. Spieltag, 27.09., 15 Uhr 8. Spieltag, 25.10., 15 Uhr 10. Spieltag, 08.11., 14 Uhr 12. Spieltag, 22.11., 14 Uhr Olympia Schlanstedt – Blankenburger FV TSV 09 Wasserleben – Blankenburger FV Olympia Schlanstedt – SV Westerhausen Olympia Schlanstedt – Germ. Wulferstedt TSV Wasserleben – Olympia Schlanstedt Fortuna Halberstadt – Eintr. Osterwieck GW Hasselfelde – Olympia Schlanstedt Fortuna Halberstadt – SV Langenstein Fortuna Halberstadt – TSV Wasserleben Concordia Harzgerode – GW Ilsenburg Germania Wulferstedt – SV Harzgerode Concordia Harzgerode – SC Heudeber Germania Wulferstedt – TSV Wasserleben Concordia Harzgerode – GW Hasselfelde Eintr. Osterwieck – SV Westerhausen Eintr. Osterwieck – Concordia Harzgerode Blankenburger FV – FSV GW Ilsenburg SV Langenstein 1932 – GW Hasselfelde SV Eintr. 1911 Osterwieck – GW Rieder Blankenburger FV – SV Langenstein 1932 Blankenburger FV – SV GW Hasselfelde SV GW Rieder – SV 1890 Westerhausen FSV GW Ilsenburg – TSV 09 Wasserleben SV 1890 Westerhausen – SV Langenstein SV GW Rieder – Germania Wulferstedt SC 1919 Heudeber – FSV GW Ilsenburg SC Heudeber – SV Langenstein 1932 SC 1919 Heudeber – SV GW Rieder GW Ilsenburg – Germania Wulferstedt SC Heudeber – SV Fortuna Halberstadt SV GW Rieder spielfrei SV Eintr. 1911 Osterwieck spielfrei SV 1890 Westerhausen spielfrei SV Fortuna Halberstadt spielfrei SV GW Hasselfelde spielfrei Rückrunde: 25.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 16.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 07.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 28.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 06.06.09, 15 Uhr

3. Spieltag, 13.09., 15 Uhr 6. Spieltag, 03.10., 14 Uhr 13. Spieltag, 29.11., 14 Uhr TSV 09 Wasserleben – SV GW Rieder Fortuna Halberstadt – FSV GW Ilsenburg Olympia Schlanstedt – SC Heudeber GW Hasselfelde – Germania Wulferstedt Germania Wulferstedt – SV Westerhausen SV Fortuna Halberstadt – SV GW Rieder SV Harzgerode – Fortuna Halberstadt SV Langenstein 1932 – TSV Wasserleben Germania Wulferstedt – Blankenburger FV Eintr. Osterwieck – Olympia Schlanstedt Blankenburger FV – Eintr. Osterwieck SV Langenstein 1932 – Eintr. Osterwieck Blankenburger FV – SC 1919 Heudeber GW Rieder – Concordia 08 Harzgerode SV Westerhausen – Concordia Harzgerode FSV GW Ilsenburg – SV Westerhausen SC 1919 Heudeber – SV GW Hasselfelde FSV GW Ilsenburg – SV GW Hasselfelde SV Langenstein 1932 spielfrei SV Olympia Schlanstedt spielfrei TSV 09 Wasserleben spielfrei Rückrunde: 14.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 04.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 13.06.09, 15 Uhr

Landesklasse 4

1. Spieltag, 23.08., 15 Uhr 4. Spieltag, 20.09., 15 Uhr 7. Spieltag, 18.10., 15 Uhr 10. Spieltag, 08.11., 14 Uhr 13. Spieltag, 28./29.11., 18.30/14 Uhr TSV Völpke II – SV 09 Staßfurt II SV Seehausen/Börde – SV Förderstedt TSV Völpke II – SV Wolmirsleben SV Seehausen/Börde – ZLG Atzendorf SV 09 Staßfurt II – SV Förderstedt SV Förderstedt – SV Altenweddingen TSV RW Zerbst – TSV Völpke II SV Förderstedt – Empor Klein Wanzleben SV Förderstedt – TSV Völpke II SV Seehausen – GW Kleinmühlingen/Z. SV Irxleben – ZLG Atzendorf ZLG Atzendorf – FSV Barleben 1911 SV Altenweddingen – ZLG Atzendorf SV Irxleben – FSV Barleben 1911 TSV RW Zerbst – SV Wolmirsleben Empor Klein Wanzleben – TSV RW Zerbst SV Altenweddingen – TSG Unseburg/Tar. SV 09 Staßfurt II – TSV RW Zerbst Kl. Wanzleben – TSG Unseburg/Tarthun ZLG Atzendorf – Empor Klein Wanzleben SV Wolmirsleben – SV Seehausen/Börde SV Wolmirsleben – Empor Kl. Wanzleben TSG Unseburg/Tarthun – SV Seehausen SV Wolmirsleben – SV 09 Staßfurt II SV 1889 Altenweddingen – SV Irxleben FSV Barleben – TSG Unseburg/Tarthun GW Kleinmühlingen/Z. – SV Irxleben FSV Barleben – GW Kleinmühlingen/Z. Kleinmühlingen/Z. – Altenweddingen TSG Unseburg/Tarthun – TSV Völpke II TSV GW Kleinmühlingen/Z. spielfrei SV 09 Staßfurt II spielfrei SV Irxleben spielfrei TSV RW Zerbst spielfrei FSV Barleben 1911 spielfrei Rückrunde: 28.02.09, 14 Uhr Rückrunde: 21.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 18.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 16.05.09, 13/15 Uhr Rückrunde: 13.06.09, 15 Uhr

2. Spieltag, 30.08., 15 Uhr 5. Spieltag, 27.09., 15 Uhr 8. Spieltag, 25.10., 15 Uhr 11. Spieltag, 15.11., 14 Uhr SV Seehausen/Börde – SG Kl. Wanzleben TSV Völpke II – SV Seehausen/Börde SV Seehausen/Börde – SV 09 Staßfurt II TSV RW Zerbst – SV Seehausen/Börde TSV RW Zerbst – SV Irxleben SV Förderstedt – TSV Kleinmühlingen/Z. TSV RW Zerbst – SV Altenweddingen ZLG Atzendorf – GW Kleinmühlingen/Z. ZLG Atzendorf – SV Förderstedt SV Irxleben – SV Wolmirsleben SV Irxleben – SV Förderstedt SV Altenweddingen – SV Wolmirsleben SV 1889 Altenweddingen – TSV Völpke II SV Altenweddingen – SV 09 Staßfurt II Empor Klein Wanzleben – TSV Völpke II SV 09 Staßfurt II – Empor Kl. Wazleben SV 09 Staßfurt II – FSV Barleben 1911 TSG Unseburg/Tarthun – ZLG Atzendorf SV Wolmirsleben – FSV Barleben 1911 TSG Unseburg/Tarthun – SV Irxleben GW Kleinmühlingen/Z. – SV Wolmirsleben FSV Barleben 1911 – TSV RW Zerbst Kleinmühlingen/Z. – Unseburg/Tarthun FSV Barleben 1911 – SV Förderstedt TSG Unseburg/Tarthun spielfrei SG Empor Klein Wanzleben spielfrei ZLG Atzendorf spielfrei TSV Völpke II spielfrei Rückrunde: 07/08.03.09, 15/14 Uhr Rückrunde: 28.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 25.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 23.05.09, 15 Uhr

3. Spieltag, 13.09., 15 Uhr 6. Spieltag, 03./04.10., 14 Uhr 9. Spieltag, 01.11., 14 Uhr 12. Spieltag, 22.11., 14 Uhr TSV Völpke II – ZLG Atzendorf SV Seehausen/Börde – FSV Barleben TSV Völpke II – SV Irxleben TSV Völpke II – FSV Barleben 1911 SV Förderstedt – TSV RW Zerbst TSV RW Zerbst – TSG Unseburg/Tarthun ZLG Atzendorf – TSV RW Zerbst SV Förderstedt – TSG Unseburg/Tarthun SV Irxleben – SV Seehausen/Börde ZLG Atzendorf – SV 09 Staßfurt II SV Staßfurt II – GW Kleinmühlingen/Z. SV Irxleben – SV 09 Staßfurt II SG Kl. Wanzleben – GW Kleinmühlingen SG Empor Klein Wanzleben – SV Irxleben TSG Unseburg/Tarth. – SV Wolmirsleben Emp. Kl. Wanzleben – SV Altenweddingen TSG Unseburg/Tarthun – SV Staßfurt II TSV GW Kleinmühlingen/Z. – TSV Völpke FSV Barleben – Empor Kl. Wanzleben SV Wolmirsleben – ZLG Atzendorf FSV Barleben 1911 – SV Altenweddingen SV Wolmirsleben – SV Förderstedt Altenweddingen – Seehausen/B. (06.12.) GW Kleinmühlingen/Z. – TSV RW Zerbst SV Wolmirsleben spielfrei SV 1889 Altenweddingen spielfrei SV Förderstedt spielfrei SV Seehausen/Börde spielfrei Rückrunde: 14.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 04.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 09.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 06.06.09, 15 Uhr 22. August 2008 AUFGEBOTE 19 Verbandsliga

Verteidigung: Petr Elias (25), Peter Trainer: Uwe Ferl (49) Tom Renner (SV Romonta Stedte) Abgänge: Stefan Horlbog (SSV Markr- TV Askania Bernburg Freund (28), Martin Olejnik, Miroslav Zugänge: Nils Naujoks (Preussen Mag- Abgänge: Roy Hildebrandt, Andreas anstädt), Martin Weber (Askania Bern- Tor: Christian Zellmer (23) Risian (29), Vladimir Semanco (34) deburg), Ladislav Stefke (Germania Rosenhahn (beide Laufbahn beendet), burg), Georg Ströhl, Henrik Bettels (un- Verteidigung: Roy Falke (25), Nico Mittelfeld: Patrick Bloßfeld (22), To- Halberstadt), René Fischer (SV Einheit Axel Pöhlandt (Mersebg. 99), Alexan- bekannt) Hippe (25), René Fritsche (21), Helko bias Gängel (23), Mario Mögel (27), Wittenberg), Benjamin Witt, Patrick der Abram (unbekannt) Niks (29), Jan Reichel (32), Jan Raner Sven Plaschnick (19), Miroslav Rada Pfeifer, Marc Schmitz (eigener Nach- Haldensleber Sportclub (20), Mario Mäkel (22), Eric Spielmann (32), Mirko Schuhmann (25), Mimi wuchs) TSV Völpke (19) Muriqi (19) Abgänge: Georg Engelhardt (VfL Halle Tor: Christian Wulff (20), Sebastian Mittelfeld: Thomas Duscha (20), Angriff: Stefan Janke (26), Ronny Me- 96) Tor: Norman Tenneberg (31), Sebasti- Deumeland (26), Sebastian Schliwka Michael Schmidt (23), Martin Weker wes (23), René Meier (18), Pavel Sedla- an Reiß (26), Frank Pietruska (37) (27) (21), Max-Martin Schulze (24), Marvin cek (32) VfB 1906 Sangerhausen Verteidigung: Ingo Herrmanns (34), Verteidigung: Christian Madaus (23), Vatthauer (19), Marcus Rieberstein Trainer: Iri Andrusak (36) Kai Heimrath (24), Philipp Bläsing (22), Robin Schütte (23), Chris Ku- (26), Daniel Oehmann (22), Marcus Zugänge: Maik Schäfer, Mario Mögel Tor: Henri Trautmann (32), Maik Bem- Mario Lürding (29), Alexander Schrö- nau (20), Maik Vester (26), Nils Thiele Schubert (20) (beide Kamenz), Petr Elias (ZFC Meu- mann (23) der (28) (29), Daniel Edeling (27), Marcel Hel- Angriff: Stephan Duscha (27), Martin selwitz), Martin Olejnik (Most, Tsche- Verteidigung: Marcus Rauer (20), Mittelfeld: Matthias Güldner (21), mecke (26), Gösta Pysall (33), Weile (29), Martin Liebold (24), Benja- chien), Mimi Muriqi (VfL Halle), Sven Martin Müller (20), Marcus Bäcker Andreas Müller (31), Nils Schräder Patrick Appel (25) min Kollmann (20) Plaschnick (FSV Hettstedt) (20), Stefan Müller (23), Jerome Sänger (25), Marco Siegel (19), Stefan Mittelfeld: Carsten Madaus (25), Chri- Trainer: Heiko Böhler (40) Abgänge: Maik Etzrodt, Daniel John (23), Frank Schneider (36) Goebel (17), Christian Helmke (27), stoph Plock (30), Michael Staufenbiel Zugänge: Jan Reichel (FSV Nienburg), (beide Laufbahn beendet), Frank Pfef- Mittelfeld: Axel Krüger (27), Martin Christian Uffrecht (27), Ronny Bree (24), Jens Akkermann (23), Patrick Eric Spielmann (VFB Gröbzig), Martin ferle (Wacker Helbra), Vaclav Sedlak Kinast (25), Daniel Trautmann (32), Ri- (27), Jan Küllnei (20), René Heckeroth Stallmann (21), Nico Kessler (20), Weber (HFC) (Tschechien), Tino Oechsner (Eilen- co Gängel (21), Chris Klarner (18), (28) Michael Engler (29), Tobias Buchholz Abgänge: Ronny Börsch, René Kaus- burg), Maik Hausius (Ammendorf), Va- Christian Fährmann (32) Angriff: Marco Behse (23), Christoph (27), Marco Zöger (19), Marcel Wür- mann (beide Göltzau), Thilo Kühne lon Muriqi (unbekannt), Tommy Angriff: André Meyer (28), Philipp Gla- Grabau (24), Thomas Hagedorn (23), lich (27) (unbekannt) Schulz (2. Mannschaft) ge (19), Lars Timpe (21) Nico Brunse (31), Benjamin Sacher Angriff: Rainer Jacobs (24), Normen Trainer: Bernd Nemetschek (46) (20), Patrick Kohrmann (19), Daniel Dörfel (26), Stephan Pientak (26) SV Dessau 05 1. FC Lok Stendal Zugänge: Henri Trautmann (FSV Hett- Schliephake (20), René Hasse (20) Trainer: Stephan Grabinski (40) stedt), Marcus Rauer, Martin Kinast Trainer: Thoralf Bennert (43) Zugänge: Michael Engler (Vallstedt), Tor: Stefan Spielau (30), Mathias Tu- Tor: Selcuk Sahin (23), Christoph (VfB Artern), Martin Müller, Stefan Mül- Zugänge: Nils Schräder (FT Braun- Sebastian Deumeland (Völpke), Patrick chel (26) Strauer (19), Stefan Konerow (18) ler, Jerome Sänger, Maik Bemmann (U schweig), Stefan Goebel (Braunschwei- Appel (Preussen), Maik Adrian, Marcel Verteidigung: Matti Hartung (20), Verteidigung: Danny Kiefel (22), 23), Chris Klarner (A-Junioren) ger SC), Marco Behse (TSV Helmstedt), Würlich (beide Schönebecker SV), Gö- Stefan Heisig (19), Michael Kaluza (18), Michael Runge (21), Stefan Kluwe (22), Abgänge: Christian Bölke (GW Wol- Patrick Kohrmann (Germania Olven- sta Pysall (Calbe), Tobias Buchholz, Ste- Holger Koppeng (25), Felix Müller Daniel Gassel (24), Stefan Bathke (18), fen), René Hartleib (VfB Pöß- stedt), Daniel Schliep- fan Schulz (beide Dessau 05), Marco Lucas Bresch (18), Michael Winkel- neck), Michael Habichhorst (Erfurt II), hake (SG Klinze/Ribbensdorf), René (19), Sven Kaluza (22) Zöger (A-Jugend) mann (23) David Quidzinski (Lok Leipzig), Sergej Hesse (BW Wanzleben) Mittelfeld: Oliver Bauer (19), Abgänge: Lars Behrens (Fortuna Mag- Mittelfeld: Christian Reineke (27), Maherovych (VfB IMO Merseburg), Se- Abgänge: Sebastian Deumeland Tobias Cramer (20), Maximilian deburg), Sascha Wiegel (unbekannt), Andreas Böhme (26), Sven Körner (26), bastian Schmidt (Edelw. Arnstedt), Ivo (HSC), Christian Lutz (SV Mettlach), Eschner (18), Philipp Görmer (18), Sebastian Probst (verstorben) Christian Hildebrandt (33), Marcel Carsten Thielitz (29), Jörn Schulz (31), Ivanov (Erfurt II), Marcel Gille (IMO Andreas Böhme (1. FC Lok Stendal) Merkel (18), Stephan Schulze (26), Maik Stach (19), Marco Schönhoff Merseburg), Steven Herold (unbe- Martin Sitte (20), Kevin Wiegold (19), (26), Oliver Nagel (18) kannt), Robert Kalbus (Halberstadt), MSV 90 Preussen VfL Halle 96 André Herrmann (18) Angriff: Andy Borchert (22), Dumbia Marco Große (VfB Bischoferode) Tor: Daniel Richter (32), Sebastian Angriff: Philipp Metzer (31), Eric Horn Moussa (25), Marco Schönfeld (22), Tor: Christoph Juckelandt (20), Maik Roßberger (25) (19), Sascha Zache (19) Benedikt Nellensen (18), Marcus Ra- Mewes (34), Robert Sträter (20) BSV Halle-Ammendorf Verteidigung: Mark Jonekeit (35), Trainer: Dirk Metzker (37) sche (26) Verteidigung: Christian Behr (29), Christian Sund (22), Stefan Schammer Zugänge: Matthias Tuchel (GW Wol- Trainer: Guido Euen (41) Tor: Patrick Wiermann (24), Dirk Wis- Torsten Kühnast (27), Stefan Mensch fen), Kevin Wiegold (GW Piesteritz), Zugänge: Selcuk Sahin (Reinickend. senbach (27) (22), Patrick Podehl (19), Thomas (19), Patrick Selle (20), André Waldau André Herrmann (Sachsen Leipzig A-Ju- Füchse), Christoph Strauer (Bismark), Verteidigung: Toni Caroli (21), Maik Schulz (27), Norman Schwarzer (19), (19), Benjamin Wittke (23) gend), Michael Kaluza, Oliver Bauer, Marcus Rasche (1. FCM II), Andreas Jendrezok (40), Patrick Mücke (24), Daniel Sommermeyer (19) Mittelfeld: Markus Darmochwal (24), Max Eschner, Marcel Merkel, Philipp Böhme (TSV Völpke), Dumbia Moussa Karsten Pfeiffer (32), Sebastian Scheffel Mittelfeld: Malte Banser (18), Sebasti- Georg Engelhardt (23), Stefan Karau Görmer, Eric Horn (alle eigene A-Ju- (Wacker Berlin), Lucas Bresch (Liesten), (21), John Okuma (23), Mike Hausius an Bossmann (30), Tim Cassebaum (22), Heiko Küntzel (22), Georg Stroehl gend) Stefan Kluwe, Andy Borchert (beide (25) (19), Antonio Hitzing (19), Sven Kol- (20), Sebastian Schnerr (19) Abgänge: Alexander Moritz (SSV Mar- Goldbeck), Carsten Thielitz, Marco Mittelfeld: Steffen Bittner (25), Marcel fenbach (35), Danny Matthias (22), To- Angriff: Steve Braun (19), Christoph kranstädt), Matthias Ribeau (Ham- Schönfeld (beide Gardelegen) Geidel (30), Steffen Hoch (22), Hannes bias Rompf (19), Marcel Scheinhardt Georgius (24), Sven Döring (26), Vladi- burg), Andreas Förster (unbekannt), Abgänge: Mario Wesche (Möringen), Hontzek (23), André Hotopp (22), (23), Aldo Schmeil (19), Thomas mir Penev (23) Tim Hebsacker (GW Wolfen) Stephan Christian Beer (Walsleben), Uwe Marcel Keitel (23), Sven Kellner (22), Schmidt (23), Robert Zschauer (19), Trainer: Torsten Weber (48) Schulz, Tobias Buchholz (beide Hal- Schmidt (1. FCM II), Sascha Haupt, Ste- Stefan Kominek (23), Goodnews Opa- Dirk Hannemann (38) Zugänge: Georg Stroehl, André densleber SC) fan Boy (beide Staffelde) ra (27), Fabian Voge (25), Michael Angriff: Virginius Dapkus (36), Fabian Waldau (beide Hallescher FC), Christi- Winter (20), Steffen Grosche (37) Eggert (19), Steve Röhl (20), Dennis an Sund (SV 09 Staßfurt), Georg Engel- hardt (FC Gr.-Weiß Piesteritz), Heiko SG Union Sandersdorf 1. FC Romonta Amsdorf Angriff: Nabil Daouri (25), Thomas Schardt (18), Alexander Siemke (24), Koch (34), Enrico Kricke (31), Sven Pie- Christopher Bartsch (20) Küntzel (Wacker Helbra) Tor: Sebastian Rupp (20), Eniz Paden Tor: Stephan Bärwald (39), Robert ser (33), Christian Schülbe (27), Michel Trainer: Dirk Hannemann (38) Abgänge: Felix Hesse (ZFC Meusel- (39) Höllriegel (22) Wiermann (22) Zugänge: Malte Banser, Tim Casse- witz), Michel Wiermann, Steffen Gro- Verteidigung: Michael Stelzl (26), Sil- Verteidigung: Ludwig Sitte (27), Tho- Trainer: Marco Imhof (38) baum, Antonio Hitzing, Tobias Rompf, sche, John Okuma (alle BSV Halle-Am- vio Franke (25), Sven Richter (31), Chri- mas Dockhorn (40), Christian Bock Zugänge: Steffen Grosche (VfL Halle), Dennis Schardt, Aldo Schmeil, Daniel mendorf), Patrick Brendel (FC Grün- stian Kiunke (28), Frank Berger (30) (27), Patrick Albrecht (34), Martin Gli- Irwin Randall, Allen Lewis (Ausland), Sommermeyer, Robert Zschauer (alle Weiß Wolfen), Marcus Jähne (Nietlebe- Mittelfeld: Marcus Jeckel (33), Daniel niorz (28), Martin Scheibe (22) Michel Wiermann (VfL Halle), Mike eigener Nachwuchs), Christopher ner SV Askania), Tom Kirstein (unbe- Krake (25), Mathias Wirsing (24), Ha- Mittelfeld: Andreas Jüttner (32), Enrico Hausius (MSV Eisleben), John Chikam- Bartsch (TSV Schöningen 08), Fabian kannt) gen Bernard (28), Nicky Ebert (26), Brandt (36), Michael Jahn (25), Daniel madu Okuma (VfL Halle) Eggert (Eintracht Gommern), Danny Ringo Robert (29), Florian Schneider Teubel (29), Patrick Zimmermann (29) Abgänge: Jan Eckhardt (MSV Rüders- Matthias, Thomas Schulz (beide 1. SV 09 Staßfurt (34), Oliver Kühr (30), Dominik Witt Angriff: Mathias Fengler (23), Jens dorf), Thomas Borisch (Mark- FCM II) (31), Florian Siegemund (19), Mathias Köhler (26), Sirko Czarnetzki (30), Jan ranstädt II) Abgänge: Florian Eggert (Germania Tor: Tobias Witte (21), Thomas Stüm- Rebhan (19) Eberhardt (25), Sebastian Dell (24) Halberstadt), Kai Kühne, Sebastian Vo- pel (42) Angriff: Sandro Michalak (35), Stefan Trainer: Thomas Müller (41) VfB IMO Merseburg gel, Philipp Jacuszeit (alle VfB Ottersle- Verteidigung: Tony Adam (21), Ivo Bebber (29), Maximilian Hübner (21), Zugänge: Johannes Albrecht (HFC), ben), Patrick Appel (Haldensleber SC), Dobritz (30), André Dörfler (20), Andreas Trummel (25), Enrico Cil (18), Alexander Gründler (TSV Schochwitz), Tor: Steve Blauwitz (21), Maik Völk- Nils Naujoks (GW Piesteritz) Philipp Gurn (19), Andy Hentschel Mario Kövari (24), Jörg Marose (24), Andy Maßdorf (Eintracht Schkeuditz) ner (34) (19), Björn Kaczur (28), Marcel Wöhl- Denny Fischer (19), Ronny Telle (19), Abgänge: Philipp Schumann (BW Verteidigung: Tobias Furch (30), Mar- Hallescher FC II bier (18), Björn Friedrichs (19) Robin Scheibe (22) Farnstädt), Dominik Holzmann (VfR cel Gille (20), Silvio Knittel (36), Sergej Mittelfeld: Jens Liensdorf (27), Sven Trainer: Olaf Schaller (47), René Höll- Querfurt), Mario Rützel (SV Braunsbe- Maherovych (32), Tom Renner (19), Tor: Steffen Pinzler (19), Thomas Metz- Limpächer (20), Christian Guntsch rigl (34) dra) Enrico Schlegel (31), Michael Schulze ner (25), Kai Flache (18) (25), Marcel Mähnert (21), Patrick Zugänge: Marcus Jeckel, Sandro Mich- (23) Verteidigung: Tobias Große (25), Lissek (20), Danny Tonn (22), Chris- alak, Stefan Bebber, Hagen Bernard, FC Grün-Weiß Piesteritz Mittelfeld: Dominik Adler (25), Elias Marko Schädlich (26), Markus Krug tian Wegener (19), Patrick Burger (19) Frank Berger, Mario Kövari (alle FC GW Englich (33), Christian Hering (26), Oli- (19), Vincent Mustapha (18), Patrick Angriff: Matthias Härtl (26), Stefan Wolfen), Enrico Cil, Denny Fischer, Tor: Hannes Böhme (21), Jan Linde- ver Jentsch (21), Sascha Kindling (28), Theile (19), Benjamin Knaack (18), Stein (19), Andy Klemmer (21), Mathias Rebhan, Florian Siegemund, mann (29) Thomas Liesenhoff (28), Mirco Müller Tom Butzmann (17), Sebastian Dräger Thomas Müller (18) Ronny Telle (alle eigene A-Junioren) Verteidigung: Daniel Buchholz (26), (21), David Schrahn (18), Torsten (18), Florian Schumann (18) Abgänge: Sebastian Mauritz (Studien- Wellington da Luz Teobaldo (36), Da- Schulze (25), Marcel Trebeck (25), Mittelfeld: Martin Wehlert (20), Leroy Trainer: René Schulze (35) aufenthalt im Ausland), Christoph niel Gallin (19), Tobias Heede (30), Luis Matthias Zilke (30) Klinowsky (19), Fabian Schößler (18), Zugänge: Christian Guntsch (Gröb- Hempel (VfL Eintracht Bitterfeld), Phi- Fernando Borges Correia E. Silva (25), Angriff: Sebastian Grimm (30), Sven Felix Horn (18), Tommy Parthier (18), zig), Patrick Burger, Björn Friedrichs lipp Salamon (SG Ramsin), Marcus Patrick Pfeifer (19), Marvin Richter (21), Klugmann (28), Joao Pires (20), Patrick Rawan Barakat (18), Toni Lindenhahn (beide 1. FCM, A-Junioren), Stefan Jahnke (unbekannt), Marcel Krämer (2. Daniel Schwibbe (23), Kevin Schüler Plos (25), Sebastian Schlorf (22) (17) Stein, Marcel Wöhlbier, Thomas Mül- Mannschaft), Carsten Kiunke (z. Zt. (19), Ladislav Stefke (29) Trainer: Mario Nickeleit (38) Angriff: Jannik Hempowicz (20), Chri- ler, (alle eigener Nachwuchs) nicht aktiv) Mittelfeld: Kevin Gerstmann (24), Tim Zugänge: Marcel Gille, Marcel Tre- stoph Schulz (19), Sebastian Schneider Abgänge: Sven Heit (Germania Hal- Körnig (21), Mark Richter (25), Marc beck, Sergej Maherovych (alle VfB San- (18), Robin Zern (18), René Bessler berstadt), Christian Sund (Halle 96), MSV Eisleben Schmitz (19), Benjamin Witt (19), Hei- gerhausen), Joao Pires, Michael Schul- (18), Patrick Siegel (17) Martin Gebauer (1. FCM II), André ko Wiesegart (30) ze, Torsten Schulze (alle TSV Leuna), Trainer: Brian Moschke (32) Kopp (Germ. Wernigerode), Patrick Tor: Sven Einicke (22), Maik Schäfer Angriff: René Fischer (24), Tobias Klier Michael Schrahn (eigener Nach- Zugänge: Sebastian Schneider (1. FC Höppner (SV Wolmirsleben), Rachid (33), Dirk Jagla (34) (24), Nils Naujoks (26) wuchs), Oliver Jentsch (Merseburg 99), Magdeburg, A-Junioren) Aissa-Maadaoui (Nachterstedt) 22. August 2008 20 AUFGEBOTE Landesliga Nord

Schulze (27) rico Klüter (20), Sandro Becker (25), Schalla (Blau-Weiß Gerwisch), Cars- Rasch (25) SV Eintracht Gommern Verteidigung: Sebastian Jakobs Mario Träbert (33), Danny Schalla ten Mittelstedt (Schönebecker SV) Mittelfeld: Sven Hieronymus (27), Tor: Sebastian Woche (23), Nicky (21), Holger Bartelt (29), Guido (32), Jenns Schacker (23) Oliver Schmidt (23), Sven Lehmann Lahne (29) Möbius (21), Christian Teufel (31), Angriff: André Schacker (21), Phi- (32), Daniel Hoffmann (22), Jens VfB Ottersleben Verteidigung: Markus Kolodzyck Daniel Schmutzler (22), Eike Fritz- lipp Baumgartl (20), Thomas Tietz Rutkowski (25), Martin Wulf (21), (29), Dirk Niebl (27), Marco Reichel sche (25), Christian Bernau (21), (20), Sven Potyka (40) Tor: Christoph Seidel (22), Falk Ronny Röper (36) (19), Felix Hoffmann (20), Stefan Carsten Mittelstädt (25), Christian Trainer: Michael Steffen (40) Schimrock (24), Christoph Köne- Angriff: Shamal Meran (20), Stefan Giensch (23), Marc Kasper (19) Wagner (24) Zugänge: Thomas Knorr (Schöne- mund (24), André Ronneburg (21) Krull (24), Yves Reiser (18), Karzan Mittelfeld: Stefan Kunitschke (23), Mittelfeld: Christian Schollasch becker SV), Danny Schalla (MSV Verteidigung: Michael Feldheim Meran (18), Mathias Reichel (24), Stephan Rau (19), Mathias Herms (26), Ronny Schmidt (24), Michael Börde), Jens Schacker, André (26), Steffen Rusche (24), Matthias André Linzert (34), Sascha Gruber (22), Carsten Thürk ( 21), Michael Herzog (24), Christian Jakobs (28), Schacker (beide PSV Magdeburg) Kahl (29), Tino Schönberg (24), (23) Schmidt (29), Max Zimmermann Danny Rothe (29), Sebastian Durr- Abgänge: Norman Seguin (Lauf- Philipp Jakuszeit (25), Heiko Kelm Trainer: Roland Zahn (57) (20) hack (23), Roy Oerke (24), Christian bahn beendet), Torsten Wöhling (26), Fabian Friedrich (28) Zugänge: Mathias Schulze, René Cu- Angriff: Mathias Bruchmüller (28), Kubos (21), Dennis Rönz (22) (Traktor Tucheim), Rajko Schmuck, Mittelfeld: Christian Siersleben neaus (beide Germania), Daniel Hoff- Florian Mentzel (21), Kevin Schulz Angriff: Thomas Hellige (21), Chri- Florian Reichert, Ronny Krüger (alle (26), Maik Behrens (19), Robert mann (TSV Hornhausen), Yves Reiser, (18), Tino Raugust (24) stoph Irmscher (19), Martin Kuhne 2. Mannschaft) Rübner (28), Christian Kieler (24), Karzan Meran, Martin Engelmann Trainer: Thomas Wilke (45) (24), Jens Bassener (24), Andreas Steffen Jordan (25), Oliver Malchau (alle eigener Nachwuchs), Mathias Zugänge: Stefan Giensch, Marc Ingler (21) (23), Steven Walther (21), Matthias Reichel (Eintracht Gommern) SV Blau-Gelb Goldbeck Kasper, Felix Hoffmann (alle 2. Trainer: Mario Katte (39) Wilhelm (23), Sebastian Vogel (24), Abgänge: keine Mannschaft) Zugänge: Sebastian Jakobs (Nien- Tor: Thomas Schreiber (26), Ronald Kai Kühne (25), Sven Lorenz (22) Abgänge: Mathias Reichel burg), Guido Möbius, Christian Schmidt (35) Angriff: Andreas Griep (24), Mat- Eintracht Salzwedel (Oscherslebener SC), Fabian Eggert Teufel, Sebastian Durrhack (alle TSV Verteidigung: Karsten Moreau thias Dieterichs (22), Oliver Feld- (MSV 90 Preussen) Kleinmühlingen), Christian Bernau, (21), Martin Doerjer (23), Patrick heim (20), Tim Arndt (19), Daniel Tor: Tobias Ketelsen (26), Dennis Thomas Hellige (beide Wespen), Faukner (28), Oliver Stachel (19), Jaumann (24) Roehl (19), Michael Piotrowski (26) Carsten Mittelstädt (MSV Börde), Markus Bensberg (24), Mario Forst- Trainer: Rolf Döbbelin (53), Uwe Verteidigung: Nico Schmidt (28), TuS Schwarz-Weiß Bismark Christian Wagner (SSV II), Christian reuter (23), Marcel Weiß (21), Kevin Runge (44) Rico Reisener (18), Holger Neumann Tor: Thomas Kölsch (28) Jakobs (Nienburg), Christian Kubos, Köhne (26) Zugänge: Kai Kühne, Sebastian Vo- (29), Enrico Stolz (32), Marko Trost- Verteidigung: Tobias Klose (25), Christoph Irmscher (beide SSC), Mittelfeld: Michael Blankau (24), gel, Philipp Jakuszeit (alle MSV 90 mann (33) Thomas Roggenthin (26), Daniel Dennis Rönz (SSV II), Andreas Ingler Michael Fraaß (25), Stephan Schul- Preussen), Heiko Kelm (MSV Börde), Mittelfeld: Steffen Schulze (24), Hein (32), Marcus Kujat (18) (Atzendorf) ze (22), Karsten Müller (24), Chri- André Ronneburg (1. FC Magde- Christian Schäfer (25), Patrick Bauer Mittelfeld: Thomas Feibig (26), Abgänge: Nico Dürstel, Kevin Lind- stof Köhne (19), René Heinrich (24), burg II) (21), Nico Schulze (22), Marian Fal- Christian Nowak (23), Carlo Rämke ner, Thomas Ritzmann (alle SSC), Sven Wieczorek (24), Sebastian Abgänge: keine kenhagen (23) (21), Michael Metzger (26), Dirk Maik Zentrich (Wormsdorf), Tho- Pflug (23) Angriff: Mario Schulz (21), Norman Kaufmann (29), Martin Köhn (21), mas Knorr (Gerwisch), Keven Angriff: Martin Goldbach (25), Weiß (24), Bino Stoll (21), Patrick Schönebecker SC Oliver Appel (23), Christoph Mied- Harms, Thomas Wolff (beide TSG Gordon Klautzsch (25), Daniel Groß Steffens (19), Gregor Roth (18), Ke- reich (19), Marcus Behrends (20) Calbe), Marcel Würlich, Maik Adri- (21), Erik Teege (22), Ronny Doogs Tor: Christoph Breitmeier (25), Arne vin Gebert (18) Angriff: Eric Bartsch (19), Mirko an (beide Haldensleben), Sebastian (26), Christian Urbschat (28), Frank Habeney (29), Manuel Igel (21) Trainer: Sven Horstmann (41), Lutz Völkel (27), Steven Wiedemann Hellmich (FSV Barleben) Speckhardt (31) Verteidigung: Mathias Braunert Born (49) (25), Steffen Rogge (22), Lars Lewi Trainer: Lutz Homann (44) (23), Michael Buschke (24), Patrick Zugänge: Patrick Steffens (TuS (25) Zugänge: Ronald Schmidt (Ein- Böhne (25), René Fleck (32), Jens Apenburg), Gregor Roth, Kevin Ge- SV Fortuna Magdeburg Trainer: Dirk Grempler (40) tracht Wittenmoor), Michael Blan- Maaß (29), Steffen Merz (35), Tho- bert (eigene A-Jugend) Zugänge: Dirk Kaufmann (Blau- Tor: Norman Schubert (28), An- kau (Möringer SV), Sebastian Pflug mas Ritzmann (26), Andreas Stürze- Abgänge: André Kirsch (Kuhfelder Gelb Goldbeck), Martin Köhn (Vic- dreas Heinrich (29) (SG 1919 Trebitz), Christian Urb- becher (21) SV), Sven Ketelsen (MTV Beetzen- toria Uenglingen), Oliver Appel Verteidigung: Frank Elstner (23), schat (RW Arneburg), Ronny Doogs Mittelfeld: Christian Brehmer (32), dorf, Ronny Müller (SV Langen- (Möringer SV), Eric Bartsch, Chri- Philipp Ketzer (21), Christoph Boe- (TuS SW Bismark II), Oliver Stachel, Nico Dürstel (30), Kevin Lindner (28), apel), Marco Gröning (SV Brunau), stoph Miedreich, Marcus Kujat (alle nigk (26), Patrick Wöge (20), Max Markus Bensberg, Erik Teege, Frank David Meinecke (32), Andreas Jürgen Brandt (Eintr. Mechau), Seba- eigene A-Jugend) Schönijahn (19), Thomas Heinrich Speckhardt, Sven Wieczorek (alle 2. Moschner (18) stian Heuer (Lengow-Dangenstorf), Abgänge: Marcus Hoffmann (Lauf- (29) Mannschaft) Angriff: Marco Bittersmann (35), Sven Nettelbeck (SV Liesten) bahn beendet), Stefan Liebig (Han- Mittelfeld: André Suchanek (22), Abgänge: Neumann, Vorlop (beide Marcus Bolze (19), Steve Plitt (30), nover), Andreas Duhm (KSG Ber- Christopher Horneffer (24), Dennis Eintracht Walsleben), Borchert, Klu- Sebastian Prosovsky (28), Tobias SG Eintracht Mechau kau) Kreibe (26), Thomas Kirschner (19), we (beide 1. FC Lok Stendal), Kauf- Schmidt (19), Rolf Schulze (28), Mar- Sascha Döring (22) mann (SW Bismark), Mauritz (RW cel Zielke (31), Renè N`Dombasi (29) Tor: Sebastian Braune (21), Kevin Angriff: Sebastian Kelm (21), Nico Arneburg), Rose (unbekannt), Har- Trainer: Steffen Rotte (39) Temmler (20) SG Klinze/Ribbensdorf Spieler (26), Alexander Wichmann fenmeister (unbekannt) Zugänge: Arne Habeney (SV Ho- Verteidigung: Bastian Smolny (30), Tor: Arian Schnepf (19), Maik (22), Lars Behrens (22), Maurice henwarthe), Manuel Igel, Patrick Andreas Lenz (28), Maik Behrens Schwerdfeger (37) Malleé (19) Böhne, Tobias Schmidt (alle eigene (29), Christian Pollehn (31), Andreas Magdeburger SV Börde Verteidigung: Steffen Burian (37), Trainer: Dirk Ketzer (43) 2. Mannschaft), Thomas Ritzmann, Schönke (26), Michael Temmler (23) Hagen Fischer (24), Daniel Heiß Zugänge: Lars Behrens (Haldensle- Tor: Jens Angerstein (30), Kevin Nico Dürstel, Kevin Lindner (alle Mittelfeld: Manfred Braun (30), (18), Nils Hering (25), Matthias Lip- ber SC), Dennis Kreibe (Saxonia Stauch (23), Robert Leonhardt (17) Schönebecker SV), Andreas Marc Pätzold (23), Thomas Philipp pert (24) Tangermünde), Thomas Kirschner Verteidigung: Marco Lange (38), Moschner (eigene A-Junioren), Steve (28), Matthias Grabs (19), Stefan Ro- Mittelfeld: Melkon Abramyan (24), (MSV Börde), Maurice Malleé (eige- Martin Sommer (27), Stefan Liske Plitt (SV Victoria Großmühlingen), senberg (23), Sebastian Cierpinski Dennis Girke (21), Besim Ibischi ne A-Jugend) (26), David Nordt (22) Renè N`Dombasi (1. FC Bocholt) (22), Martin Langkau (18) (23), Stefan Kotulla (19), Markus Abgänge: Christoph Apel, Dennis Mittelfeld: Tino Meyer (23), Marcel Abgänge: Steven Eckhardt, Christian Angriff: Christian Wernecke (23), Pickert (21) Baptist, Tim Rappholz (alle unbe- Könning (24), Fabian Jahns (22), Kubos, Christoph Irmscher (alle Rafael Pisula (33), Jürgen Brandt Angriff: Lars Hering (18), Michael kannt), Markus Michnik (FC Braun- Marcus Mähnert (27), Mathias Rho- Schönebecker SV), Tobias Lübs (Lok (33), Markus Krotki (19) Lippert (24), André Schädler (20), schweig/Studium), Tobias Tessmer de (23), Christopher Birke (21) Phi- Südost Magdeburg), Peter Bergk (SV Trainer: Dieter Förster (60) Matthias Wellmann (28) (Studium/Ausland) lipp Heise (20), Mathias Fischer Gölzau 1924) Zugänge: Jürgen Brandt (Salzwe- Trainer: Maik Schulz (40) (21), Sven Nikolaus (26), Vincent del), Sebastian Cierpinski (Osterbur- Zugänge: André Schädler (SV Irxle- Rasche (19) ger FC), Markus Krotki (TSV Kusey), SG Blau-Weiß Gerwisch Oscherslebener Sportclub ben) Angriff: Sebastian Fritze (20), Tim Martin Langkau (A-Jugend), Micha- Abgänge: Daniel Schliephake (TSV Tor: Matthias Baumgarten (33), Weisser (23), Benjamin Lohse (18) Tor: Andreas Ratschat (45), Stefan el Temmler (E. Chüden) Völpke), Andreas Krüger (MTV We- Sascha Krüger (20) Trainer: Michael Heckelmann (42) Helmecke (26), Martin Engelmann Abgänge: Steven Elksne (Klötze), ferlingen), Andreas Krüger (2. Verteidigung: Thomas Sauer (39), Zugänge: Vincent Rasche (FSV (19) Stefan Saluck (Kalbe/Milde), Steven Mannschaft) Michael Gädke (30), Maik Hoppe 1895), Sven Nikolaus (reaktiviert), Verteidigung: Mathias Schulze (21), Melzer (Woltersdorf), Ralf Nugel (27), Lars Köthnig (32), Dennis Benjamin Lohse (eig. A-Jugend) René Cuneaus (33), Normann Zy- (Kakerbeck), Fabian Schröder (Il- Schönfeld (19), Steffen Tanger- Abgänge: Felix Krause (1. FCM II), dorek (23), Thomas Klare (26), Chri- menau), Mike Möllmann (2. Mann- Schönebecker SV 1861 mann (25), Thomas Knorr (30) Andreas Kühne (unbekannt), Heiko stian Schütze (20), Sebastian Huth schaft), Robert Schmidt (Krevese, Tor: Steven Ebeling (25), Thomas Mittelfeld: Franz Zimmer (20), En- Kelm (VfB Ottersleben), Danny (21), Tino Stich (29), Christian w. d. S.) 22. August 2008 AUFGEBOTE 21 Landesklasse 2

SG Blau-Weiß Niegripp (18), Tony Haberler (22) René Seyfert (30), Muja Avdyli Rauzinger (24) Lenz (22), Markus Junge (19) Mittelfeld: Manuel Kaschlaw (22), (28), Temaj Navruz (24) Angriff: Markus Wosahlo (22), Trainer: Thomas Bruchmüller (40) Tor: Steffen Rateike (22), René Jens Rintorf (19), René Angerer Angriff: Benjamin Gutzeit (22), Nico Klockenmeier (27), Florian Zugänge: Markus Junge, Lars Sandmann (37) (32), Christian Scholz (21), Dennis Kujtim Rrustemi (17), Jetmir Rru- Tiedge (20), Steven Jülner (33), Schüsseling (beide A-Jugend) Verteidigung: Stefan Schumann Lösche (35), Christian Polzien (22) stemi (19), Gezim Rrustemi (24) Frank Hauke (37) Abgänge: Steven Sohmann (SG (27), Maik Ohlendorf (30), Falko Angriff: Michel Fischer (30), Hol- Trainer: Gebhardt Hammes (51) Trainer: Stefan Scholz (38) Handwerk) Komin (26), Patrick Morak (23), Ti- ger Franke (34), Denny Piele (20), Zugänge: Muja Avdyli, Gezim Rru- Zugänge: Arne Schiefer, Florian no Viebig (20) Matthias Fehse (21), Steven Hahn stemi, Jetmir Rrustemi, Temaj Na- Tiedge, Petrick Trültsch (alle eige- SV Arminia Magdeburg Mittelfeld: Christian Schönfeld (18), Daniel Engel (21), Tino Beyer vruz (SV Schöningen), Kujtim Rru- ne A-Jugend) (22), Denny Krakor (26), Thomas (34) stemi (FSV 1895, A-Jugend) Abgänge: Stefan Brökel (GW Süp- Tor: Christopher Busse (24) Böttcher (25), Christian Schumann Trainer: Burkhard Knobbe (44) Abgänge: Oliver Linke (Barleben), lingen), Alexander Sarner (BG Uth- Verteidigung: Markus Garlipp (21), (30), Sebastian Küßner (21), Benja- Zugänge: Dennis Lösche (FSV Vincent Rasche (MSV Börde), Chri- möden), Jens Arend (Laufbahn be- Martin Cebulla (22), Matthias Ko- min Danker (18), Fabian Mlynek 1895), Nico Abraham (SV Irxle- stoph Opp (Aufbau Empor Ost), endet), Oliver Oelze (Potzehne) derisch (22), Lucas Kirchner (21), (21) ben), Steven Hahn, Andreas Röd- Eric Bertram, Marian Gerasch, Martin Schneider (21), Christian Angriff: Alexander Richter (19), ger, Jens Rintorf (alle A-Junioren) Christian Liedtke, Kevin Knufinke, MSV 90 Preussen II Dymke (26), Daniel Rübel (31) Maik Richter (39), Thomas Eschner Abgänge: Sven Bartsch (SV Pre- Stefan Fahldieck, Jeton Spalija (alle Mittelfeld: Sebastian Hammerich (32), Martin Prost (25), Stephan tzien), Ullrich Simon, Matthias SV Irxleben), Kujtim Suleymani Tor: Stefan Appel (20), Konstantin (25), Fabian Musial (21), Ralf Gasch Pöschl (24), Christian Mittelstädt Kappler (2. Mannschaft) (unbekannt), Dennis Lösche (TuS Volke (21) (21), Sven Willberg (30), Norman (20), Marcus Schlüter (18) Magdeburg), Dirk Krause (unbe- Verteidigung: Christian Voigt Gensch (21), Steffen Kühle (31), Trainer: Jürgen Wust (51) SG Handwerk Magdeburg kannt) (25), Thomas Reichel (26), Chri- Thomas Tietz (29), Marcus Klivinyi Zugänge: Benjamin Danker (PSV stoph Mucke (20), Dirk Bergholz (34), Robert Pilz (25) Burg), Christian Schönfeld (SV Tor: Matthias Denecke (26), René SV Grün-Weiß Süplingen (22), René Borchert (25), Tobias Angriff: Daniel Fritzsche (25), Die- Theeßen) Schröter (24) Brodhuhn (22) ter Uhlemann (30), Okcan Ragip Abgänge: Martin Prost (SV Parey), Verteidigung: Gordon Benzner Tor: Nico Laurisch (29), Danny Mittelfeld: Thomas Walzak (22), (32), Sejdi Sefa (32) Michael Hucke (Eintracht Ho- (27), Marcel Linoner (24), Martin Brennecke (20) Henning Hoffmann (22), Norman Trainer: Frank Cebulla (46) henwarthe), Christoph Wehr (Stu- Konert (23), Andreas Brockel (24), Verteidigung: Kay Werstler (25), Risch (25), Michael Frank (19), Zugänge: Christoph Morgenthal, dium) André Petersdorf (31), Michael Ro- René Latussek (24), René Münning Marcel Oberhack (23), Christian Sebastian Scheller (Inter Magde- senberger (19), Matheu Bele (24) (21), Matthias Klumpe (30), Peter Herz (27), Rolf Jünemann (23), burg) SV Hohendodeleben Abgänge: Ronny Marquardt, Mat- thias Brunke (beide Roter Stern Tor: Mike Kaluza (37), Christian Magdeburg), Olaf Gereke (SG Mes- Mertens (23) stron Magdeburg) Verteidigung: Sebastian Schmidt (26), Mario Hoheisel (24), Steven Union Heyrothsberge Hentschel (23) Mittelfeld: Andreas Günther (23), Tor: Tim Nagel (19), Ronny Mar- Manuel Brecht (20), Robert Ham- quardt (24) pel (20), Lars Rosenbaum (29), Verteidigung: Sebastian Possinke Steffen Kernstedt (24) (25), Christian Müller (25), Paul Rei- Angriff: Daniel Tobisch (19), Mat- bold (21), Steffen Ebers (25), Ste- thias Brecht (23), Dominique phan Kunze (22) Schönfeld (20), Michel Anton (22), Mittelfeld: Mathias Thiem (21), Ke- Toni Dummering (20) vin Egeler (25), Johannes Franzko- Trainer: Detlef Günther (50) wiak (21), Thomas Müller (19), Lu- Zugänge: keine kas Ruhnau (22), Markus Ulrich Abgänge: keine (23), Konstantin Rost (24), André Schimschar (25) Germania Olvenstedt Angriff: Robert Arndt (21), Karsten Völckel (21), Mike Pinno (18), Fabi- Tor: Kay Uhlmann (32), Matthias an Mühlhaus (24) Voigt (31), Hagen Unger (21) Trainer: Torsten Völckel (45) Verteidigung: Helge Sander (31), Zugänge: Ronny Marquardt (Armi- Stephan Angerstein (24), Andreas nia Magdeburg), Markus Ulrich (SC Hoheisel (33), René Müller (24), Vorfläming Nedlitz) Michael Berger (34), Enrico Höpf- Mittelfeld: Matthias Francke (26), Quedenfeld (24), Andy Wiebeck Thomas Müller (25), Dennis Meier Abgänge: Robin Büttner (Scher- ner (27), Rayk Danker (31), Martin Steven Sohmann (25), Norman (24) (26), David Kohlepp (21), Konstan- men), Henry Hermann (Gerwisch) Knobbe (21) Rindorf (23), Andreas Hauer (32), Mittelfeld: Christoph Weitz (32), tinos Skourtis (21), Agostinho Ro- Mittelfeld: Mirko Schröter (23), Artur Bauer (22), Michael Engel- Michael Rätzel (19), René Keilwitz drigues (33) Post SV Magdeburg Thomas Zabel (22), Dennis Ferl mann (24), Kevin Garnatz (25), (26), Benjamin Müller (19), Ronny Angriff: David Kühn (23), Christi- (26), Steven Hoheisel (24), Micha- René Hein (25), Simon Weiss (21) Keilwitz (30), Stefan Brökel (21) an Behrend (32), Patrick Garn (21), Tor: Mark Blümel (22), Robert Gott- el Niemann (23), Bastian Müller Angriff: Ronny Kryk (30), Sebasti- Angriff: Marcel Kruse (26), Steffen Patrick Garn (21) hardt (24) (30) an Chlasta (23), Michael Welsch Hilliger (28), Tino Jacobs (24), Trainer: Andreas Sonnenberg (39) Verteidigung: Maurice Kassner Angriff: Andreas Bode (24), Seba- (27), Tobias Domnik (25), Mat- Christopher Gruß (21), Frank Jura- Zugänge: Thomas Reichel (TSV (24), Jens Schulze (36), Sebastian stian Gasch (24), Andy Bauerfeind thias Randel (26) schek (??) Welsleben), Thomas Müller (1. Günther (30), Bastian Pero (20), (24), Stefan Schmidt (24), Sebasti- Trainer: Tobias Ellrott (37) Trainer: Uwe Lehrmann (53) FCM III) Karsten Könnecke (36), Tobias Zie- an Weiland (33), Sven Schulze Zugänge: Sohmann (MSV Börde), Zugänge: Frank Jaruschek (Bül- Abgänge: Jens Aschenbrenner mann (21), Christian Schröder (21) (31), David Schäfer (22) Matheu Bele (1. FCM), Andreas stringen), Stefan Brökel (HSC II), (unbekannt) Mittelfeld: Oliver Seidel (27), Toni Trainer: Torsten Volkmar (46) Hauer (Gr. Ammensleben), Artur Marko Natho (eig. Nachwuchs) Nagel (25), Henning Hähnge (23), Zugänge: Steven Hoheisel (BSV 79 Bauer (Brandenb. BC 05) Abgänge: Christian Schmidt (Uth- Magdeburger SV Börde II Robert Isensee (25), Andreas MD), Hagen Unger, Martin Knob- Abgänge: Daniel Tönniges (FC Zu- möden), René Wiergowski (unbe- Neums (25), Nils Röhlinger (24), Ti- be (beide SV Irxleben) kunft) kannt) Tor: Robert Schmidt (25), Mike En- no Buchheister (25), Robert Tautz Abgänge: Patrick Kohrmann (TSV de (36) (25) Völpke), Oliver Wrage (2. Mann- FSV 1895 Magdeburg Haldensleber Sportclub II Verteidigung: Matthias Bruchmül- Angriff: Daniel Goldgräbe (26), Se- schaft) ler (23), David Thiele (24), Erik bastian Preckel (25), Marcel Kassner Tor: Enrico Both (35) Tor: Chris Ebeling (26) Scharge (23), Tobias Zacke (25), (26), Tim Reuer (21), Robert Grü- TuS 1860 Magdeburg-Neustadt Verteidigung: Steffen Thiem (32), Verteidigung: Marko Schrader Lars Schüsseling (19), Stefan ning (25) Mario Behne (32), Lars Schäfer (21), David Gruhn (21), Michael Wolfskampf (29) Trainer: Ralf Kassner (48) Tor: Robin Miedlich (26), René Ryll (30), Steven Schoß (22), Guido Jacobs (23), Ronald Hauke (41) Mittelfeld: Christian Taschkuhn Zugänge: Robert Grüning (Roter (20) Kambach (38), Stephan Gruß (33), Mittelfeld: Tino Plumeyer (26), (23), Markus Quitzke (26), Stefan Stern Sudenburg) Verteidigung: Karsten Berger Marcel Fieber (38), Tino Schröder Roman Ungefug (22), Attila Czer- Dudziak (19), Phillip Zerfass (20), Abgänge: Sven Starke (Karriere be- (35), Nico Abraham (21), Matthias (33), Christian Märtens (32), Ricar- venak (24), Petrick Trültsch (19), Tom Lüdecke (23), Chris Hoffmei- endet), Nico Michalak (SV Stege- Maschke (32), Nico Böhme (21), do Hirsch (28) Arne Schiefer (19), Martin Noack ster (22), Mike Leonhardt (19) litz), Kai Röhlinger (Roter Stern Su- Maik Jirsa (28), Andreas Rödger Mittelfeld: Christian Gutzeit (26), (23), Dirk Pohlmann (27), Matthias Angriff: Jens A. Ivers (19), Dustin denburg) 22. August 2008 22 AUFGEBOTE Landesklasse 3

SV Grün Weiß Rieder Blankenburger FV Trainer: Peter Bindseil (54) Norman Hartmann (22), Nicky Beiling (37) Zugänge: Marcus Behrens, Daniel Lange (29), Steven Regber (23), Angriff: Hannes Deicke (28), Mar- Tor: Dominik Hottelmann (28), Tor: Christian Richter (25), Chri- Bruncke, Robert Dreyer, Daniel Basil Gosch (22), Enrico Günther cel Wegner (31), Mathias Peile Florian Hottelmann (19) stoph Moser (27), Michel Chawart Dräger (alle eigener Nachwuchs) (29), Christoph Schönfelder (23) (25) Verteidigung: Daniel Büttner (22), Oliver Seiffert (20) Abgänge: Thomas Klare (OSC), Trainer: Lutz Nippert (49) Trainer: Sven Hohmann (36) (18), Andreas Sailer (37), Ronny Verteidigung: Sebastian Eidmüller Steffen Brandt (Laufbahn been- Zugänge: Timon Ringwald (SV Zugänge: Oliver Hennig (SV Dar- Behrens (42), Dirk Kolar (35), Tho- (29), Axel Frank (21), Sebastian Fa- det), Stephan Jarosch (unbe- Mundingen), Matthias Schliep- lingerode), Bastian Hohmann, mas Bürger (32), Markus Roden- bich (19), Enrico Hinze (34), Enri- kannt), Patrick Dreyer, Sven Sie- hacke, Nicky Lange (beide TSV Zil- Marc Wust (A-Jugend) stein (22), Alexander Friese (22) co Nawrocki (24) ber, Philipp Nawrot (alle 2. Mann- ly) Abgänge: Marcus Görner, Christi- Mittelfeld: Daniel Broß (27), Kai Mittelfeld: Philipp Neudek (20), schaft) Abgänge: Sandrino Grüning (Ger- an Pätzold, Thomas Großhennig, Gerhardt (35), Andreas Marquardt Hendrik Neudek (20), Maik Effler mania Wernigerode) Sven Büling (alle unbekannt) (23), Patrick Plögert (34), Jan Fröh- (21), Manuel Belger (27), Carsten Lampe (26), Matthias Wille (21), TSV Wasserleben lich (28) SV Concordia Harzgerode Angriff: Jens Gerhardt (32), Daniel Matthias Beck (22), Andreas Hei- Tor: André Komor (31), Tim Un- Börner (25), Stefan Kuschel (22), mann (23) terberg (21), Jens Lammert (18) Tor: Mathias Werner (21), René Angriff: Martin Winter (21), Seba- André Drewes (18), Christoph Lin- Verteidigung: Torsten Posselt Grossmann (25) stian Lehmann (23), Andreas Ka- denberg (17) (22), Frank Sohnekind (34), Mario Verteidigung: René Krone (28), sten (23), Marcel Schreiber (18), Trainer: André Meißner (37) Dickehut (31), Chris Kallnischkies Mathias Krone (30), Normen Chris Gensler (17), Yunus Leven- Zugänge: Torsten Schweinefuß (24), Dennis Dickehut (35), Tho- Wendland (28), Christian Berg- tysz (18) (Germania Gernrode), Thomas mas König (29), Marcel Margila mann (22), Ralf Lemgau (28) Trainer: Matthias Fieberling (41) Mittelfeld: Robert Riedel (25), Weinzierl (BW Bad Suderode), (22), Jan Blankenburg (22), Chri- Tommy Riese Zugänge: Matthias Wille (Einheit Christian Barnebeck (18), Chri- stian Riemer (18) Abgänge: keine Wernigerode), Matthias Beck stoph Hohmann (26), Sascha Brie- Mittelfeld: Christian Fengler (26), (Stahl Thale), Andreas Heimann denhahn (33), Mario Timpe (26), Christian Reulecke (20), René (TuS Elbingerode) Marek Buchmann (22) SV Fortuna Halberstadt Schulze (29), Erik Leßmann (25), Abgänge: Kai Glahmann (Qued- Angriff: Martin Jost (23), Lars Nick Festerling (23), Michael Tor: Marcus Hoffmeister (26) linburger SV) Henneberg (25), André Berndt Theunert (27) SV Langenstein Verteidigung: Andy Sparwasser (28), Tobias Richter (21), Steven Angriff: Martin Riemer (19), Mat- (33), Roy Busse (24), Steven Mues SG Germania Wulferstedt Tor: Sascha Malkowski (22) Krebs (20) thias Theunert (20), Dirk Willert (19), Sebastian Radau (22), Marco Verteidigung: Christian Baake Trainer: Hubert Riedel (53) Tor: Jörg Conradi (37), Oliver (28), Tim Bröder (20), Henning Radau (27), Peter Baer (41), Stef- Mauhke (18), Michael Tarrach (31), Robert Richter (22), Gordon Zugänge: Tobias Richter (Germa- fen Wenig (38) Duve (28), Florian Strohmeyer Ferdenus (30), André Bergfeld nia Gernrode), Steven Krebs (Rot- (47) (17) Mittelfeld: Sandy Kaczmarek (31), Verteidigung: Lars Hanisch (32), (36), Matthias Pokorny (24), Seba- Weiß Königerode) Ronny Peine (23), Marcel Roeder Trainer: Klaus Kühne (53) stian Knobbe (27) Abgänge: keine Andreas Beusse (27), Sören Dan- Zugänge: Florian Schneckner (2. (19), Michael Kamrad (20), Gerd nenberg (25), Sven Bindseil (30), Mittelfeld: Sven Primas (29), Phi- Mannschaft), Stefan Peter, Benja- Nickisch (18), Christian Krebs Thomas Albrecht (38), Marcus lipp Brüser (22), Christian Boldt min Bröder (eigener Nachwuchs) FSV Grün-Weiß Ilsenburg (18), Christian Hamann (18), Tho- Behrens (18), Daniel Bruncke (18), (28), Sebastian Piehs (26), Marcel Abgänge: Björn Ohlmann (Ger- mas Hoppe (43), Matthias Schulze Robert Jäger (20) Hupe (23), Roy Borchert (34) Tor: Sascha Pohl (18), Maik Stötz- mania Wernigerode) (28), Marcel Wettig (22) Mittelfeld: Andreas Bernt (33), Angriff: Kai Wiesel (23), Andreas ner (34) Angriff: Michael Plotnikow (20), Daniel Frick (29), René John (24), Puls (22), Thomas Lossow (21) Verteidigung: Sven Am Ende Martin Schmetzstorff (20), Chri- Marcel Jahn (27), Manuel Zabel SV Olympia Schlanstedt Trainer: Bodo Krenz (37) (19), Martin Baumgartl (20), Chri- stoph Ganz (22), Max Köpke (18), (25), Christian Reimann (20), Oli- Zugänge: Alexander Genschmar stian Brand (20), Mario Doll (24), Philipp Dobrowolski (21), David ver Bendler (20), Sebastian Stadler Tor: Sebastian Nowak (26), Mar- Abgänge: Marcel Menzel (unbe- Christopher Ebert (19), Nicky Gül- Hennig (21) (18), Danie Dräger (18), Robert cel Rohrig (21) kannt) zow (32) Trainer: Peter Baer (41) Dreyer (18) Verteidigung: Denny Ahrens (23), Mittelfeld: Marcel Bräunel (22), Nick Roleitta (35), Michael Taulin Franz Dierks (23), Maik Eggert Zugänge: Marcel Wettig (Hete- Angriff: Ralf Jaffke (28), Martin SV Westerhausen born), Steffen Wenig (Gernrode) Schrader (24), Manuel Werner (25), Phillip Bock (22), Micky Dali- (18), Sebastian Golz (25), Michael Abgänge: keine (24), Philipp Jekal (17) bor (23), Björn Harwig (21), Olaf Tor: Heiko Meissner (41), Erik Els- John (23), Christoph Strzelecki Mnich (39), Florian Halbordt (19), ner (22), David Maulhardt (29), (20), Marco Wiese (25) Christopher Stickel (21), Christoph Matthias Langer (20) Angriff: Tommy Berndt (20), Do- Gollnar (19), Ralf Jirma (20) Verteidigung: Sven Hartmayer minik Hartz (25), Denny Laue (20), Mittelfeld: Steffen Schmidt (35), (37), Mario Rollhaus (39), Thomas Marcel Reuß (20) Patrick Schrader (24), Marcel Bau- Zeitzmann (29), Yves Katte (30), Trainer: André Dzial (39) ermeister (28), Dennis Witt (32), Torsten Behm (32), Danny Maul- Zugänge: Sven Am Ende, Christo- Michael Strube (35), Eric Hercht hardt (27), Toni Petrasch (21) pher Ebert, Maik Eggert (eigene A- (21), Patrick Oppermann (27) Mittelfeld: Torsten Bothe (22), Junioren) Angriff: Christoph Henze (21), Se- Christopher Ullrich (24), Sebastian Abgänge: Hellmund (Darlingero- bastian Schweinehage (22), Peter Beyer (24), Marco Stachowiak de/Drübeck), Pennig (Stapelburg), Jircha (20), Christoph Kraut (27), (33), Nils Helmdag (35), Stephan Schulz (MTV Wolfenbüttel) Patrick Schattenberg (22), Chris Arbeiter (31), Sören Maulhardt Barvey (18), Thomas Kanter (44) (22) SV Grün-Weiß Hasselfelde Trainer: Thomas Kanter (44) Angriff: Nico Engel (28), Stephan Zugänge: Olaf Mnich, Patrick Gericke (27), Nico Hollmann (25) Tor: Knut Hahne (25), Steffen Schattenberg (beide SV Blau-Weiß Trainer: Thomas Große (50) Wenzel (19) Schwanebeck) Zugänge: Marcel Könnecke Verteidigung: Christopher Hase Abgänge: Stephan Blume (Fortu- (Quedlinburger SV), Ralf Her- (24), Martin Barsch (22), Benny na Dingelstedt) mann, Gunnar Blum, Thomas Rie- Ecklebe (29), Hannes Rieche (18), che, Marco Michaelis (alle Stahl Tino Müller (27), Steven Hoffmann Thale) (23), Robert Schulz (20), Tino SC 1919 Heudeber Abgänge: keine Schmidt (27) Mittelfeld: Christoph Schulz (18), Tor: Tim Hellwig (20), René Feu- Sven Rittweger (26), John Eilen- erstake (35) SV Eintracht Osterwieck berger (23), Roman Weidner (19), Verteidigung: Tobias Fichtner Tor: Christof Gerlach (25), Denny Michel Holzberger (18), Fabian (21), Michael Koenne (26), Mario Kraus (27), Malte Theuerkauf (21) Reinsdorf (24), Christian Nette Horst (27), Marcel Wiedenbach Verteidigung: Jens Erdmann (28), (27), Christoph Schön (23) (32), Patrick Nippert (23), Timon Mike Tomczak (36), Marcus Rös- Angriff: Markus Heydecke (26), Ringwald (25) ner (19), Fabian Hegewald (19), Christian Hoffmann (25), Toni Mittelfeld: Chris Zawihowski (21), Christoph Tatius (23), Mathias Le- Bernstein (26), Nico Rißmann David Hartmann (32), Matthias wi (23) (28), Sebastian Trege (23) Schliephacke (24), Oliver Malucha Mittelfeld: Oliver Lindau (26), Trainer: Stefan Burdack (35) (23), Matthias Wegener (26), Pa- Alexander Stingl (32), Valentin Zugänge: keine trick Könnecke (20) Schmidt (25), Sven Hahmann Abgänge: André Schreiber (TuS Angriff: Michael Perplies (25), (36), Christian Pätzold (24), Sven Elbingerode) 22. August 2008 AUFGEBOTE 23 Landesklasse 4

Angriff: Marco Wöhlert (28), ZLG Atzendorf SV 1889 Altenweddingen SV Wolmirsleben Michael Ölze (23), Andreas Bethge Tor: Sascha Eisenträger (20), Felix Tor: Norman Reinhold (19), Ste- Tor: Mirko Schramm (30), Ronny (29), Sebastian Hellmich (34) Mathias (23) ven Thiele (23) Stock (25), Andras Heller (31), Roy Trainer: Tom Heitzmann (33) Verteidigung: Andreas Dunkel Verteidigung: Michael Heine- Walkhoff (29) Zugänge: Marcel Müller (TSV (31), Markus Suckfiel (36), Christi- mann (28), Ronny Lucht (30), Mar- Verteidigung: Christian Kühn Schackensleben), Rico Kraye (BW an Rock (24), Marcus Brüggemann tin Petters (23), Georg Zoll (22), (27), Björn Niehoff (22), Tobias Wanzleben), Roger Härtl (Kali Wol- (23), Arthur Knoll (19), David Reh- Marcel Herzog (24), Steffen Mootz Maier (23), Christoph Karasch mirstedt), Oliver Linke (Fermersle- bein (20) (28), Steffen Köppe (19) (24), Ronny Iffländer (24), Markus ber SV), Sebastian Hellmich (Schö- Mittelfeld: Stefan Rock (28), Mittelfeld: André Lucht (33), Mat- Grau (24), Keven Böhme (26), Ma- nebecker SV) Michael Pieper (27), Maik Mühlen- thias Partscht (30), Matthias nuel Barbe (36), Nick Kluczka (24), Abgänge: Christian Haase (Aus- berg (30), Patrick Tacke (23), Mir- Schmeier (22), Nino Schünemann Marcus Thier (35) landsaufenthalt), Felix Heckmann co Schmidt (28), Silvio Franzelius (24), Christoph Wiegand (20), Mittelfeld: Kevin Stock (27), Mar- (berufl. Weggang), Chris Gabriel (29) Hannes Petters (19), Mirko Stieler ko Krause (25), Andreas Braun (2. Mannschaft) Angriff: Tobias Sura (29), Steffen (34) (32), Nico Selig (30), Florian Sauer Linsdorf (26), Christian Schulz Angriff: Robin Koch (25), Martin (20), Christian Constabel (28), (19), Benjamin Schleysing (18), Ruffert (20), Ulf Seiler (37) Markus Bählser (20), Steven Batke TSV Völpke II Danny Reuscher (21) Trainer: Jürgen Hellwig (40) (28) Tor: Norman Tenneberg (31) Zugänge: Norman Reinhold (eige- Angriff: Matthias Minkus (22), SV Förderstedt Trainer: Bernhard Knoll (46), Stef- Verteidigung: Lars Buchholz (28), ner Nachwuchs) Christoph Niemann (24), Sven fen Grohe (46) Sebastian Wurzer (26), Kevin Kas- Tor: Marcus Melzer (31), Marco Ja- Zugänge: Sven Wolter (SV Förder- Abgänge: Christian Schmidt (Ziel Bartl (33) sebaum (19), René Heider (27), nich (18), Uwe Merker (41) stedt), Marco Pfeifer, Sven Jeutner unbekannt) Trainer: Frank Stock (50) Michael Buchholz (21), Philipp Verteidigung: Marcel Bernhardt (beide 2. Mannschaft) Zugänge: Andy Zeidler, Andy Dzi- Hüttner (19), Marco Münning (30) (20), Jens Dreischarf (21), Lars Erd- Abgänge: Dirk Fuhrmann (Aktive chor, Sebastian Salzmann, Marcus TSG Unseburg/Tarthun Mittelfeld: Denis Seidel (33), Nils ner (20), Carsten Janich (20), Tho- Laufbahn beendet), Dirk Niemann Beck, Florian Nitsche, René Asche, Schellhase (24), Nico Borchardt mas Pawelak (38), Kai Schuchhardt (Alte Herren), Andreas Ingler Tor: Stefan Herms (31), Maik Feiler Sebastian Hintz (alle A-Jugend), Pa- (21), Florian Hiersemann (27), (Schönebecker SV) (29), Christoph Ulrich (25) trick Höppner (SV 09 Staßfurt), (25), Patrick Stockmann (22) Denny Giese (18), Torsten Haber- Verteidigung: Andreas Kowalski Danny Göllner (Wacker Wester- Mittelfeld: Christian Conrad (18), land (19), Mike Meininger (17), (25), Torsten Fräßdorf (23), Andy egeln), Steven Theis (Fortuna Nils Fischer (22), Daniel Ponickau TSV Kleinmühlingen/Zens Eggeling (27), Sven Stanko (24), Schneidlingen) Stefan Friedmann (17) (23), Martin Stille (17), Tim Tap- Angriff: Steffen Bremse (26), Axel Tor: Andreas Hellige (35), Mathias Carsten Wallborn (23) Abgänge: keine penbeck (27), David Wiegand (26) Kötz (23) Mittelfeld: René Wallborn (26), Wolter (17), Sebastian Zander (19) Angriff: Thomas Conrad (38), Ste- Verteidigung: Christian Hilde- Andreas Friedrich (23), Markus Trainer: Denis Seidel (33) ven Gondeck (20), Marcus Janich brandt (22), Patrick Rowald (29), Evert (23), Tino Kirst (36), René Zugänge: Sebastian Zander (Harb- (19), Ronny Schnock (25), Sebasti- Christoph Kallweit (28), Ralf Durr- Hebecker (23), Mathias Noffke ker SV), Marco Münning (Oschers- an Trensinger (24) hack (31), Florian Wehling (23), (21), Andreas Kneisel (36), Anee- lebener SC), Torsten Haberland, Trainer: Th. Knoche (40) Denny Klepel (19) Jan van der Velde (17), Chris Mike Meininger, Stefan Fried- Zugänge: Marco Janich, Marcus Mittelfeld: Stephan Kallweit (24), Pumptow (17) mann, Axel Wolter (eigene Jugend) Janich (SV 09 Staßfurt), Carsten Ja- Christian Keller (27), Carsten Mal- Angriff: Mathias Kneisel (26), Tho- Abgänge: Sascha Villwock (Hö- nich, Thomas Pawelak chau (30), Mathias Müller (30), mas Kneisel (34), Jose Mundt (26), tensleber SV), Andras Rudek (Eisle- Abgänge: keine Timo Mundt (28), Steffen Schäfer ber SV), Thoralf Bennert (Laufbahn Andreas Osterland (29) TSV Rot-Weiß Zerbst Angriff: Andreas Kirchhoff (22), (21) beendet) Stefan Schliemann (24), Andreas Trainer: Henry Franz (51) Tor: Ricardo Werner (19), Sergej SV 09 Staßfurt II Drobny (32), Chris Kalle (19), Zugänge: Anee-Jan van der Velde, Semenow (24), André Müller (33) SV Seehausen/Börde Ronny Becker (28) Christ Pumptow (beide eigener Verteidigung: Florian Sens (24), Da- Tor: Maik Binnebößel (25), Robert Trainer: Jörg Harms (44) Nachwuchs) vid Ritze (29), Carsten Kosel (20), Tor: Daniel Mittelbach (24), David Michalak (19) Zugänge: Florian Wehling (TSV Abgänge: keine René Friedrich (31), Hagen Ernst (19), Spiegel (27), Mike Murawski (40) Verteidigung: Stefan Kwast (21), Eggersdorf), Andreas Drobny Martin Baude (25) Verteidigung: Andy Damerau Matthias Möller (21), Thomas (Schönebecker SV 1861), Denny Mittelfeld: Steve Wollgast (26), Han- (27), Carsten Ott (21), Christian Arndt (30), Christian Sander (20), SV Irxleben nes Mielchen (24), Hendrik Schaffer Klepel, Chris Kalle, Ronny Becker Huhn (25), Sebastian Göllner (25), Mario Schöne (38), Jens Feilenhau- (29), Patrick Möbius (20), Christian (alle II. Mannschaft) Tor: Martin Daner (24), Michael Marian Kunth (21), Daniel Krohs er (22), Alexander Ziebell (27), Nauke (33), Marcel Gieseler (21) Abgänge: Mario Katte, Guido Mö- Pilz (34), Stefan Meyer (22) (34) Marcel Wiemann (28), Sebastian Angriff: Keven Sens (25), Christopher bius, Sebastian Durrhack, Christian Verteidigung: Steffen Schulze Mittelfeld: Dave Braumann (23), Henning (19), Silvio Noack (33), Sens (20), Nikolai Kuklin (23), Tho- Teufel (alle Schönebecker SV) (27), Philipp Berg (22), Benjamin Glen Pinkernelle (24), Jens Bühring mas Möhring (22), Marcel Reichhardt Steffen Ullrich (18), Florian Hosang Franz (22), Steffen Worlich (20), (26), Kevin Köhne (20), Heiko Sta- (22) (25) Mario Linke (33), Andreas Rempel rost (37), Karsten Wischeropp (19), SG Empor Klein Wanzleben Trainer: Joachim Schaffer (57) Mittelfeld: Patrik Limpächer (24), (24), Adrian Reich (22), Jeton Spa- Sebastian Lissek (24), Gunar Nico- Zugänge: Hendrik Schaffer, Patrick Wolfgang Ziebel (24), Sven Tor: Daniel Methner (20) hija (21) Möbius (beide Steutz/Leps), Thomas lai (32), Marcel Schünemann (21), Limpächer (20) Verteidigung: Manuel Maier (28), Mittelfeld: Mathias Zornemann Möhring (VfL Gehrden), Sergej Seme- Andy Jäckel (27), Phillip Wildt (17), Angriff: Matti Thonke (21), Stefan Steffen Dänicke (28), Kevin Ga- (24), Michael Ulrich (24), Maik now Steven Mollenhauer (17), Philipp Trautsch (20), Christian Grützma- wrosch (26), Christoph Jordan Schulze (26), Konrad Jörß (20), Abgänge: Gero Knape (SC Vorflä- Howe (17), Andy Kaisler (22) cher (23) Dennis Alber (29), Christian Liedt- (27), Christian Glanz (27), Sven ming Nedlitz) Angriff: Sven Bühring (28), Mario Trainer: Ralf Gurn (50) Wesemann (22) ke (21), Kevin Knufinke (28) Gerhardt (42), Thomas Mieruch Zugänge: Robert Michalak, Seba- Angriff: Sven Küster (21), Sören Mittelfeld: Reimo Pape (34), Tino (27), Armin Ferl (25), Steffen Hübel stian Henning, Steffen Ullrich, Prucha (24), Sandy Hilliger (33), FSV Barleben 1911 Flügel (37), Jan Flügel (36), Jens (20), Dirk Wischeropp (27), Dennis Florian Hosang (alle eigener Nach- Tobias Herrmann (20), Eric Ber- Ferl (28), Frederic Dänicke (22), Tor: Aaron Vogel (28), Stephan Mottl (25), Andreas Kiesel (34) wuchs), Silvio Noack (Hecklingen) tram (22), Marian Gerasch (22) Gunnar Drößler (24) Witt (25) Trainer: Uwe Meistring (67) Abgänge: keine Trainer: Lutz Ulrich (46), Bert Angriff: Marcel Schulze (25), Verteidigung: Tom Heitzmann Zugänge: Daniel Mittelbach (Drei- Steinke (45) Michael Arndt (22), Nicky Braun (33), Andreas Ibe (32), Sven leben, Glen Pinkernelle (Wanzle- Zugänge: Erik Bertram, Marian (34) Heckeroth (20), Christopher Schult ben), Phillip Wildt, Steven Mollen- Trainer: Tino Dunkel (42) Gerasch, Jeton Spahija, Christian (22), André Hoof (30), Michael hauer, Philipp Howe (alle eigener Zugänge: Franz Klosa (Oschersle- Liedtke, Kevin Knufinke (FSV Mag- Schuster (28) Nachwuchs) ber SC), Sebastian Sievers (SV See- deburg), Adrian Reich (SSV Groß Mittelfeld: Benjamin Griesche Abgänge: Eike Pitschmann (Um- hausen) Santersleben/Hermsdorf) (18), Christoph Schindler (20), Pe- mendorf), Martin Fuhrmann (Eils- Abgänge: keine Abgänge: Hagen Unger, Martin ter Günther (22), Ricardo Weiß leben), Sebastian Sievers (Klein Knobbe (Germania Olvenstedt), (35), Oliver Linke (21), Marcel Wanzleben) Sebastian Bohne (unbekannt) Müller (28), Rico Kraye (27), David Ehlke (29), Roger Härtl (33) 22. August 2008 24 MIX MFFC-Präsident Karl-Edo Fecht hofft auf WM-Zuschlag für Magdeburg Frauen-Funktionär Fecht freut sich Magdeburg (hma). Karl-Edo die besten Kickerinnen zu ihrer ist, dass die Frauen-WM 2011 Fecht (Foto rechts), Präsident Weltmeisterschaft treffen. in Deutschland und speziell in des Magdeburger FFC, fiebert „Ich bin ein glühender An- Magdeburg dem Mädchen- und der Benennung der Austra- hänger des Frauenfußballs und Frauenfußball in der Region gungsorte für die Frauenfuß- denke, wenn Magdeburg den einen riesigen Schub verleihen ball-WM 2011 in Deutschland Zuschlag erhalten sollte, wäre würde. entgegen. Am 30. September das wie Weihnachten und Neu- Fecht war bei der Stadion- steht fest, ob Magdeburg als jahr zusammen“, so der MFFC- Inspektion Mitte August dabei: Spielort dabei ist, wenn sich Präsident, der davon überzeugt „Ich hoffe es klappt.“

Die Kiste bleibt sauber: Wer gehört nicht ins Tor?

Oliver Kahn Jürgen Croy Amateuroberliga: Bernd Streich (Bottmersdorf) Patrick Kluge (Zeitz) Reiner Thrun (Greppin) Arik Luther (Halle) Mike Weiß (Sülzetal) Jens Lehmann Gunnar Melms (Osterburg) Christian Wesemann (Walbeck) Marco Schramm (Magdeburg) Nils Wettin (Halle/Saale). Dirk Simon (Schkopau) Stefan Sauerzweig (Eickendorf) Landesliga: Paul Stüecken (Halle/Saale) Peter Bree (Ummendorf) Felix-Benjamin Schwermer Michael Damke (Gardelegen) (Magdeburg). Jens Dietzmann (Rehmsdorf) Gordon Eckert (Bernburg) Verbandsliga: Torsten Felkel (Salzwedel) Maik Bachmann (Rehmsdorf), Christian Grabner (Wolfen) Uwe Biermann (Ballenstedt) Uwe Hartkäse (Barnstädt) Mathias Bock (Stendal) Norbert Herzog (Calbe/Saale) Marco Bünger (Magdeburg) Frank Hildebrandt (Nebra) Mario Gómez Peter Deliargyris (Magdeburg) Sascha Labbert (Dessau) Dirk Heyne Torsten Eckhardt (Magdeburg) Toni Leppin (Havelberg) Karsten Fettback (Stendal) Dustin Leske (Stendal) Dr. Hubert-Joachim Frenck Bernd Manecke (Kläden) (Wolfen) Ingolf Mann (Götschetal) Bernd Gebser Daniel Papenhagen (Barleben) (Bad Schmiedeberg) Thomas Paris (Halle) Danny Giggel (Jeggau) Marcus Peter (Arnstedt) Mario Jeske (Queis) Benjamin Petri (Irxleben) Peter Kos (Halle/Saale) Alexander Kroll (Thale) Nicole Remus (Hecklingen) Christoph Lampe (Staßfurt) Volker Rulff (Großzöberitz) Patrick Menz (Könnern) Sebastian Sauer (Aken) Jens Nitsche (Zörbig) Jan Scheller (Halle/Saale) Mario Nitsche (Queis) Jörg Schwarzenstein (Gardelegen) 2. Preis Detlef Pasbrig (Wolfen) 1. Preis Peter Plaue (Stendal) Frank Stietzel (Magdeburg) Digitalkamera mit Axel Thiele (Bernburg) 64 MB SD-Speicherkarte Robert Päßler (Bobbau) 2. Preis 2 Dauerkarten Martin Retzlaff (Arendsee) Maik Tille (Wengelsdorf) 1. FCM Saison Marcel Rönicke (Dessau) Thomas Thrun (Greppin) 2008/2009 (Sitzplätze) Clemens Schultes (Osterburg) Danny Trautwein (Bad Dürrenberg) 3. Preis 3. Preis ein transportables, 1. Preis Roman Schwarzenstein Björn Uhlig (Quenstedt) (Ball nicht enthalten) faltbares Fußballtor (Gardelegen) Marco Uhlmann (Welsleben) Sven Schweinefuß (Rieder) Dirk Wiesener (Vieritz) Fußball ist Ihre Leidenschaft? Einsendeschluss ist der 15.09.2008 Eckard Stahl (Erdeborn) Maik Wiezoreck (Halle/Saale). Dann lösen Sie dieses Quiz sicher mit links! Finden Sie einfach her- So geht’s per SMS: Sie schicken eine SMS mit dem Inhalt „Anstoss“ (Leerzeichen), Lösungswort, aus, welcher der fünf Spieler kein Torwart ist. Sein Name ist zugleich Name, Vorname, Adresse – an die Nummer: das Lösungswort. 8 33 33. Verlagsbeilage Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter ANSTOSS Fußballsaison 2008/09 Volltreffer? der Mediengruppe Magdeburg können leider Dann schreiben Sie das Lösungswort auf eine Postkarte und schi- nicht am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinner Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH cken diese an: Volksstimme, Stichwort „ANSTOSS“, Postfach 1640, werden benachrichtigt. Die Gewinne werden Bahnhofstraße 17 • 39104 Magdeburg • Telefon: 0391/59 99-0 nicht ausgezahlt. 39006 Magdeburg. Schneller geht’s per SMS oder Hotline. Viel Glück! Verantwortlich: Dr. Franz Kadell Redaktion: Hans-Joachim Malli Lösungswort: Verantwortlich für Anzeigen: Rainer Pfeil Ausgabe Oschersleben/Wanzleben Redaktion: Stefanie Brandt Hotline: 01378 – 00 07 05 Gewinnspiel-SMS: 8 33 33 (VKG 0,50 E/Anruf aus dem dt. Festnetz. (VKG 0,50 Q/SMS, VD2-Anteil 0,12 E/SMS.) Redaktionsschluss: 18. August 2008 Mobilfunkpreise können abweichen.) geschaltet vom 22.08. bis 15.09.2008 geschaltet vom 22.08. bis 15.09.2008 Herstellung: Cicero Fotosatz GmbH Ab 23. August online unter: www.volksstimme.de/anstoss