SEPTEMBER 2021 | JAHRGANG 18 – NR. 09 Find us on MONATSZEITSCHRIFT | ENTHÄLT I.P. Social Media

HEBAMME MIT LEIB UND SEELE Unverzichtbar, aber mit geringer Wertschätzung – steckt der Beruf deshalb in der Krise?

Lesen Sie uns auch online: SPEZIAL www.dieweinstrasse.bz WOHNEN & EINRICHTEN S. 48

Künstler Johannes Bosisio Martin Foradori Hofstätter Miriam Kofler Farbenfroh und dominant Winzer mit großem Pioniergeist Die junge Fagottistin aus in der Kunstszene unterwegs und ausgeprägtem Terroirgedanken erobert die Welt der Musik S. 26 S. 36 S. 44

Einzelnummer 0,10 Euro - Poste Italiane SPA - Versand im Postabo. - 45% - D.L. 353/2003 (conv. in L. 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, DCB Tassa pagata/Tax parcue In caso di mancato recapito prego restituire a Bolzano CPO per la restituzione al mittente previo pagamento resi NEUE EINZIGARTIGE ANGEBOTE

Büros und Geschäftsfl ächen im Miete: Unterland zu verkaufen/vermieten HI 068: Bozen: Büro in Bozen zu vermieten, 1.300€/Monat + Spesen Immobilienangebote: M 076: Bozen: großzügiges Magazin ca. 106m² A 115: Bozen: Vierzimmerwohnung mit Balkon, 440.000€, E.Kl. in Ausarbeitungsphase M 083: Leifers: Büro zu Vermieten E 092: Bozen: Großzügige Duplex-Wohnung in Bozen, E.Kl. in Ausarbeitungsphase M 047: Neumarkt: Gewerbefl ächen mit Büros und Magazin zu vermieten! E 093: Bozen: Zweizimmer-Duplexwohnung in Bozen, E.Kl. G M 009: Pinzon: Großzügige Dreizimmerwohnung zu vermieten! 800€/Monat E 276: Bozen: Lagerräume – Garage – Keller zu verkaufen! M 082: Salurn: Reihenhaus auf drei Etagen zu vermieten! 1300€/Monat € A 547: Buchholz: Dreizimmerwohnung mit Panoramablick, 350.000 +MwSt. Klima Haus A M 085: Terlan: Zweizimmerwohnung zu vermieten, 550€/Monat A 653: Buchholz: Großzügige Dreizimmerwohnung in ruhiger Lage, E.Kl. in Ausarbeit. E 285: Cavalese: Büro zu verkaufen! 60.000€ Investmentobjekte: € A 560: Kurtinig: Renovierungsbedürftiges Haus, 310.000 , E.Kl. in Ausarbeitungsphase A 622: Pfatten: Vermietetes Reihenhaus mit Garten, E.Kl. G € E 088: Leifers: Komplett renovierte Dreizimmerwohnung, 285.000 , E.Kl. G A 563: : Vermietete Zweizimmerwohnung in Montan, E.Kl. F HI 099: Mezzolombardo: Büro in der Nähe vom Zentrum, 130.000€, E.Kl. in Ausarbeit. G 035: Neumarkt: Kubatur zu ca. 1.300 m³ NEUBAU!: A 612-6: Neumarkt: Dreizimmerwohnung im Zentrum, 280.000€ E.Kl. G P 028: Montan (Kalditsch): Neubauwohnungen im Grünen! – Klimahaus A! V 044: Neumarkt, Vill: Zweifamilienhaus in Vill, E.Kl. in Ausarbeitungsphase E 265: Daiano: Neubau! Neue Vierzimmerwohnungen in Daiano - Klimahaus A! A 639: Roveré della Luna: Exklusive Villa mit Garten, 680.000€ E.Kl. E P 003: Auer: Geschäft/Büro zu vermieten/verkaufen! A 609: Ruffrè: Zweizimmerwohnung in der wunderschönen „Villa Imperiale“, E.Kl. E P 032: : Letzte Wohnung! Zweizimmerwohnung, Klimahaus A! HI 045: Salurn: Industriehalle mit Büros und Wohnung, E.Kl. in Ausarbeitungsphase P 033: Welschnofen: Genehmigtes Projekt mit 2.640m³ an Wohnkubatur zu verkaufen! HI 095: Salurn: Magazin zu ca. 368 m², E.Kl. E NEUMARKT: NEUBAU KLIMAHAUS A NATURE!

A 564 - NEUMARKT: V 016 – PETERSBERG: Großzügige Villa im Grünen, Vierzimmerwohnung E.Kl. G in zentraler Lage, E.Kl. G Private Verhandlung 440.000,00 €

Gerne übernehmen wir für Sie sämtliche Dienstleistungen rund um die Immobilie 39044 Neumarkt, Bahnhofstraße 5 Telefon: 0471/813632 E-Mail: [email protected] Website: www.ifa-immobilien.it Fb: IFA Immobilien GmbH/Srl

UNTERNEHMENS- UND WIRTSCHAFTSBERATUNG • DATENVERARBEITUNG • LOHNAUSARBEITUNG

GUTER SERVICE IST IMMER ABRUFBEREIT DR. GREGOR OBERRAUCH

BOZEN • MERAN

[email protected] 0471 300 976 www.dataconsult.bz.it LIEBE LESERINNEN UND LESER,

Hebammen sind wohl so alt wie die Menschheit selbst. Und es ist dennoch erstaunlich, wie wenig man sich mit diesem Berufsbild, das Neue Herausforderungen am Beginn eines jeden unseres Lebens steht, auseinandersetzt. Mehr für Franz Moser und Gerhard Sanin | S. 34 noch: Wie wenig Wertschätzung man diesem Beruf, der unseren Quelle: Dominic Moser Dominic Quelle: Kindern hilft, das Licht der Welt zu erblicken, entgegenbringt. Heb- ammen sind unersetzlich und dennoch müssen sie um ihr Berufsbild kämpfen. Das sind sie seit jeher gewohnt. Die Macht für gute Geburten zu sorgen, erregt in einer patriarchale Gesellschaft nur Argwohn. Kein Wunder, dass in der dunklen Zeit der Hexenverfolgungen viele Hebammen – auch als kräuterkundige Frauen – den Tod auf dem Scheiterhaufen fürchten mussten. Heute haben sich die Zeiten zum Glück geändert, trotzdem gibt es zu wenige von ihnen. Auch in Südtirol. Dabei waren Hebammen immer schon nicht nur für den eigentlichen Geburtsvorgang zustän- Alexander Zadra – Aufgehender dig. Bereits in der Schwangerschaft kann die Begleitung durch eine Stern im Taekwondo | S. 40 gute Hebamme die Weichen stellen für vieles, eine erfüllende Geburt, einen guten Start in die Stillbeziehung. Vor allem aber sorgt eine Hebamme für eines: Für Vertrauen in den eigenen Körper und die eigene Stärke. Auf sich selbst hören. Das schafft wiederum ein weibliches Selbstbewusstsein, das der Schwangerschaft und der Geburt den Platz zuweist, den sie haben sollten. Weg vom medizinischen Fall zu einem natürlichen und für eine Frau – und auch einen Mann – tiefsten Moment ihres Lebens.

Astrid Kircher [email protected] Erwin Flor und die Lichtmalerei | S. 42

SPEZIAL Oktober November • erscheint am 01.10. • erscheint am 02.11.

Spezialthema Spezialthema Lokal werben lohnt sich. Heizen Gesundheit Für Anzeigenreservierungen& Energie wenden Sie sich bitte& Fitness an: Für Anzeigenreservierungen oder Informationen schreiben Sie uns bitte an [email protected] Tel. 0471Anzeigenschluss 051260 | [email protected] oder rufen Sie uns an unter Tel. 0471 051260 20.09.2021 19.10.2021

3 // DIEWEINSTRASSE.BZ EPPAN: EIN GROSSER TAG FÜR DIE Alexander Dellantonio MUSIKKAPELLE ST. PAULS

AUSSTELLUNG

Die Ausstellung „Surrealistische Eskapaden“ von Al- exander Dellantonio vom 07. bis 18. September 2021 in der Galerie Kunstforum Unterland ist eine Sammlung von 100 Schwarz-Weiß-Collagen. Diese lehnen sich an die Erfah- rungen des tschechischen Surrealismus und an einige seiner wichtigsten Darsteller zwischen den beiden Weltkriegen an. De- llantonios Verständnis vom Sur- realismus besteht hauptsächlich darin, die Anarchie der Gefüh- le und Träume des schmalen Grats zwischen Sehnsucht und Wirklichkeit, geregelt durch die Kunst der Assemblage, ans Licht zu bringen. Der Künstler ˆ Die neue Männertracht der Musikkapelle St. Pauls ist nach 9-jähriger Berlin-Er- Quelle: Paul Dentinger fahrung nach Südtirol zurück- gekehrt und zeigt erstmalig den AD Die Musikkapelle von St. Pauls hat es sich verdient, dass 2018 gestarteten Werkzyklus. am Sonntag, den 15. August, ein herrlicher Sonnentag war. Nach Der tschechische Surrealis- zweijähriger intensiver Vorarbeit wurde am Hochunserfrauentag mus erregte weltweit und natür- im Rahmen eines Festgottesdienstes die neue Männertracht vor- lich auch in Südtirol kein gro- gestellt und geweiht. Wie der Vizeobmann der Kapelle Dominik ßes Aufsehen, fand aber in den Ebner betont, wurde auch die Frauentracht der 15 Musikantinnen letzten Jahren in den amerikanischen Universitäten und im grundlegend erneuert. Nordosten Deutschlands, in Zeitschriften und Lesesälen auch Man legte Wert darauf, ausschließlich einheimischen Be- außerhalb der Tschechischen Republik immer mehr Anerken- trieben die Fertigung der Trachten anzuvertrauen. Es war dies nung. Die Ausstellung „Surrealistische Eskapaden“ bietet die Karin Zwischenbrugger aus Auer für den Entwurf der Tracht; seltene Gelegenheit, mit der Geschichte die Trachtenschneiderei Veronika Resch aus Kaltern fertigte avantgardistischer Kunstbewegun- Hemd, Leibl, Joppe und Flor der 51 Musikanten an, die Salurner Die Ausstellung gen und Akteuren der Moderne Lederhosenschneiderei produzierte die Kniebundlederhosen ist während folgender bis hin zu ihrer Entwicklung in – pro Hose wurde die Haut von zwei Hirschen benötigt. Die Öffnungszeiten zu besichtigen: den Surrealismus in Berührung Schuhe und Schnallen kamen von „Schuhe Weger“ aus St. Pauls, 07.09.–18.09.2021 - Dienstag bis zu kommen. „Hutter Manufaktur“ aus Meran schuf die neuen Zylinderhüte, Samstag von 10–12 Uhr und von Alexander Dellantonio wur- Katharina Stuefer aus dem war für die Reparatur der 16–18 Uhr (Kunstforum Unterland de 1986 in Bozen geboren, nach Gürtel verantwortlich. Die Tuchfabrik Moessmer und Eccel - Galerie der Bezirksgemeinschaft dem Kunstlyzeum Besuch der Textilien lieferten die edlen Stoffe. Insgesamt kostete die neue, Überetsch Unterland – Accademia di Belle Arti in Flo- wertvolle Tracht 2800 Euro. Für einen kleinen Teil der Kosten Lauben 26 – Neumarkt) renz, wo er Kunstgrafik studiert. kam jeder Musikant und jede Musikantin selbst auf, die Auto- nome Provinz Bozen, das Amt für Kultur, die Gemeinde Eppan und die Raiffeisenkasse Überetsch waren die Hauptsponsoren. Nicht zuletzt war es die Bevölkerung von St. Pauls, die voll hinter Für das Sozialzentrum Kurtatsch dieser Initiative stand und die Musikkapelle mit großzügigen suchen wir ab November 2021 einen Spenden unterstützte. HAUSMEISTER der III. Funktionsebene Am Festplatz von St. Pauls kam es auch zur Übergabe des Di- Zugangsvoraussetzungen: rigentenstabes von Hans Finatzer an Christoph Stadler. Ebenso • Abschluss der Grundschule und mehrjährige Berufserfahrung wurden Musikanten geehrt, die seit über 60 Jahren rührige Mit- im spezifischen Bereich; glieder der Kapelle sind. In fröhlicher Stimmung endete dieser • Zweisprachigkeitsnachweis A2 (ex-D). denkwürdige Tag.

Infos: Tel. 0471/826417

4 // SEPTEMBER 2021 DORFGESCHEHEN

MARGREID-FENNBERG: : SPIEL UND SPASS FÜR DIE KLEINSTEN „AUSGEZEICHNETE“ HOFRESTAURIERUNG

ˆ Fenner Bauern und Sommerfrischler vor dem Hof Unternberg um 1880 ˆ Der neu angelegte Spielplatz im Ortsteil Guggal Quelle: Museum Zeitreise Mensch Kurtatsch Quelle: Jessica Franzelin

MS Bei der der heurigen Landesversammlung des Südtiroler BF Die Gemeinde Altrei ist klein und beschaulich, dennoch Bauernbundes erhielt die Familie Alexandra Schweiggl den renom- bietet sie eine Reihe von Strukturen für Einheimische und Gäste, mierten Preis der Steinkellerstiftung für vorbildhafte Erhaltung die für Abwechslung im Alltag und im Urlaub sorgen. Unlängst bäuerlicher Baukultur überreicht. Die Laudatio hielt der ehemalige wurden zwei neue Kinderspielplätze ihrer Bestimmung überge- Landeskonservator Helmuth Stampfer. Der denkmalgeschützte, ben. Der Kinderspielplatz bei der Naherholungszone Sandegg, 800 Jahre alte Hof Unternberg in Fennberg war lange unbewohnt, die etwa zehn Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt liegt, unbewirtschaftet und sogar amtlich als baufällig erklärt. Die ältes- wurde durch einen vierzig Meter langen Parcours mit neun ver- ten Bauteile stammen aus romanischer und gotischer Epoche. In schiedenen Kletterelementen erweitert. Bereits zum Bestand der aufwendiger Arbeit wurde er statisch gesichert und unter Aufsicht Naherholungszone zählen eine gut ausgestattete Kneippanlage des Denkmalamtes – auch mit viel Eigenleistung – fachgerecht mit einem eigenen Kinder-Kneippbecken. Der neue Seilparcours restauriert. wurde auf einer vom Sturmtief Vaia betroffenen Fläche errichtet. Parallel dazu hat Alexandra Schweiggl – als studierte Designerin Im Ortsteil Guggal erfüllte die Gemeindeverwaltung mit einem eine klassische Quereinsteigerin – den alten Familienbesitz auch kleinen Spielplatz den langgehegten Wunsch der Anwohner, wirtschaftlich revitalisiert: streng biodynamischer Gemüseanbau nun konnte er endlich realisiert werden. Eine Nestschaukel, auf 1,5 Hektar. Gleichzeitig wurde auch die jahrhundertealte eine Hangrutsche und ein Wipptier erfreuen die kleinen Be- Sommerfrischtradition Fennbergs aufgegriffen: Zwischen res- sucher. Die zuständige Referentin Jessica Franzelin freut sich tauriertem gotischen Gemäuer, unter uralten Balkendecken und gemeinsam mit der Bevölkerung über die beiden Treffpunkte rußgeschwärzten Rauchfängen ehemals offener Herdstellen kann für Kinder und deren Eltern: „Ich bin überzeugt, dass sich die man jetzt originellen Bauernhofurlaub genießen – mit restauri- Investition in diese beiden Projekte gelohnt hat und die neuen erten alten Erbstücken und modern-gediegenen Einbaumöbeln. Spielplätze eine Bereicherung sind. Denn immer dann, wenn Übrigens: Sämtliches Bau- und Möbelholz stammt aus dem Wald Kinder Zeit in unserer schönen Natur verbringen, haben wir des Hofes. „Null-Kilometer“ im wahrsten Sinn des Wortes. ihnen Gutes getan.“

Auto Unterland BRANZOLL - Reichsstraße 4/G Service Tel. +39 0471 967680

Reparaturen Volkswagen und alle Marken Di: 08.15 - 12:00 Uhr TOP-PREISE Original Volkswagen Mi: 09.00 - 17.00 Uhr AUF ALLE REIFEN Ersatzteile Do-Fr-Sa: Revision PKW und 08.15 - 12.00 | Motorräder 15.15 - 19.00 Uhr Reifendienst + Reifenlager

Verkauf

5 // DIEWEINSTRASSE.BZ DORFGESCHEHEN

TRAMIN: ORIGINELLES BRUNNEN-KNEIPPEN KALTERN: BRONZE FÜR LINDA OPRANDI

ˆ Originell und belebend: Kneipp-Wassertreten im Dorfbrunnen ˆ Linda Oprandi freut sich über den dritten Rang Quelle: Martin Schweiggl bei der Juniorenweltmeisterschaft Quelle: KSV Windsurfing MS Kneippanlagen für Immunstärkung und Wohlbefinden sind in: Viele Ortschaften haben mehr oder weniger aufwendige AA Es war eine schwierige Rennwoche in Campione del Garda solcher Anlagen errichtet. Die Traminer die zweifellos kostengüns- geprägt von instabilen Windverhältnissen. Doch Linda Oprandi tigste und gleichzeitig originellste. Die plätschernden Dorfbrun- von der Sektion Windsurfing des Kalterer Sportvereins konnte den nen – einst bei Wasserholen, Viehtränken und Wäschewaschen komplexen Rahmenbedingungen trotzen und sich konstant in den Mittelpunkt und „Kommunikationszentren“ der Nachbarschaft Top 6 der Rangliste halten. So wurde es am letzten Renntag noch – werden heute oft kaum beachtet. Lediglich zur Maschggrazeit einmal spannend. In einem hart umkämpften Wettlauf sicherte stehen einige bei der Verkündigung des Egetmannprotokolls und sich die junge Athletin den dritten Platz bei den Junioren U17 – als Tummelplatz der „Waschweiber“ im Mittelpunkt. ein großer Erfolg für Linda Oprandi und den geschichtsträchtigen Die „Standortentwicklung Tramin“ hat eine geniale Idee umge- Verein am Kalterer See. Die U17-Rennen wurden im Rahmen der setzt: ein Kneipp-Parcours mitten durchs Dorf bis nach Kastelaz. „iQ FOil Junior & Youth Weltmeisterschaften“ ausgetragen. Rund Bei den einzelnen Brunnen werden die Kneipp-Anwendungen 250 Athleten aus 25 Nationen nahmen mit dem neuen olympi- erläutert. Im Tourismusbüro gibt es ein Faltblatt zum Parcours. schen Brett daran teil. Trotz der kämpferischen Leistungen war am „Die Weinstraße“ war bei der montags angebotenen, dreistündi- Sieg von Tamar Steinberg aus Israel nicht zu rütteln, sie gewann gen Führung dabei. „Zwischen Armbad und Wassertreten soll sämtliche Wertungsläufe souverän. Der dritte Platz von Linda eine Stunde vergehen, um die heilsame Wirkung zu entfalten“, Oprandi ist auch eine Bestätigung für die tolle Jugendarbeit und weiß Kneipp-Gesundheitstrainerin Roswitha Weiss. Engagiert Vereinstätigkeit des KSV Windsurfing. Die Nachwuchsathletin und kompetent erläutert sie die Wirkung der verschiedenen reiht sich damit in die namhafte Liste international erfolgreicher Wasseranwendungen, aber auch die anderen vier Säulen Kneipps: Windsurfer ein, die ihr Handwerk am Kalterer See erlernten. Die gesunde Ernährung, Bewegung, Heilkräuter und Lebensordnung. nächsten Wettkämpfe warten schon. Inzwischen kann man der Außerdem gibt sie Tipps fürs Kneippen zu Hause. „Vielleicht erfolgreichen Nachwuchsathletin und auch ihren Trainingspart- treffen sich die Leute bald wieder bei ihrem Dorfbrunnen – zum nern zusehen, wie sie wieder in ihrer Heimstätte übers Wasser geselligen Kneippen!“ gleiten – dem Kalterer See.

HEIZUNG TAUSCHEN, Die soziale Genossenschaft Platzl mit Wohnungen für Menschen ENERGIE & STEUERN mit Beeinträchtigung sucht ab sofort eine/n SPAREN Sozialbetreuer/in für die Begleitung unserer Bewohner in den Wohngemeinschaften in Auer. Wir setzen voraus: Ausbildung als Sozialbetreuer/in oder vergleichbare Ausbildung im pädagogischen Bereich - gute Kenntnisse der deutschen und italienischen Sprache - Flexibilität und Motivation - Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung Wir bieten: Teilzeitstelle 50%, spannende und abwechslungsreiche Tätig- keiten in den Wohngemeinschaften mit erwachsenen Menschen. Unser Ziel ist die Förderung unserer Bewohner für ein selbstständiges Leben.

Kontakt und Bewerbungen: [email protected] EPPAN - 0471 66 28 07 Tel. 3397600374 www.mc-thermo.com

6 // SEPTEMBER 2021 DORFGESCHEHEN

ST. PAULS/EPPAN: DIE HOHE KUNST DES GESANGS

AD Wer Freude und Genugtuung an beson- ders kunstvoll und professionell vorgetragenem Chorgesang empfindet, war Anfang August in der Pfarrkirche von St. Pauls am richtigen Platz. Der Verein Pauls-Sakral hatte das hochkarätige Vokalensemble LauschWerk eingeladen, das sich aus jungen Musikerinnen und Musikern zusammensetzt, die sich für eine professio- nelle Sängerlaufbahn entschieden haben und durchwegs anspruchsvolle Vokalmusik erar- beiten – von der Renaissance bis zur Moderne. Geleitet wird das Ensemble von Martin Steidler, Professor für Chorleitung an der Hochschule ˆ Das Vokalensemble LauschWerk zählt bis für Musik und Theater München. zu 16 Sängerinnen und Sänger Das zahlreiche Publikum dieses Konzerts Quelle: Franz Josef Rufin erlebte Chormusik vom Feinsten, vorwiegend Motetten aus der Renaissance. Den Rahmen Ligeti hatte eine unglaubliche Klangwirkung, bildeten zwei Kompositionen zum Thema „Lux sie ließ eine Kathedrale der Obertöne entstehen, aeterna – ewiges Licht“. Vor allem die Vertonung sodass die Zuhörenden vor Ergriffenheit lange durch den ungarischen Komponisten György in Ruhe verharrten.

NEUMARKT: EIN ERSATZLAUBENFEST FÜR DIE KLEINEN

Einlagerungsaktion Palette 1.200 kg mit 78 Säcke Pellets JETZT bestellen und ZAHLUNG nach der LIEFERUNG Aktion gültig solange der Vorrat reicht. [email protected] 100% ROL Die Betreuer des Jugenddienstes in stilechter Tel. 0471/786226 SÜDTI PF ˆ Einen Sommer in Neumarkt kann man Festbekleidung sich ohne Laubenfest kaum vorstellen. Nor- Quelle: Jugenddienst Unterland malerweise ist das drei Tage dauernde Fest ein Fixpunkt im Leben aller Neumarkter und in Neumarkt wurden die Kinder mit Musik, BAUMSCHULE wird mit viel Aufwand von vielen Freiwilligen Tanz und Spielen unterhalten. Auch kühle Ge- organisiert und gestaltet. Leider konnte das tränke, eine Zuckerwatte-Maschine und Weiß- des Nischler Georg & Co. Fest heuer im zweiten Jahr in Folge wegen der wurst-Frühschoppen durften nicht fehlen. Alles Coronapandemie nicht stattfinden. in allem herrschte eine richtig gute Stimmung Die Mitarbeiterinnen und Betreuerinnen des und die Zeit bis zum nächsten „richtigen“ Lau- Ihr Ansprechpartner Kieser Werner Jugenddienstes Unterland wollten den Kindern benfest wurde so verkürzt. Tel. +39 335 6839239 in ihrer Obhut das Laubenfestfeeling aber nicht Das Programm des Jungenddiensts Unterland vorenthalten: Also organisierten sie kurzerhand steht Kindern im Kindergarten- und Grund- Tel. 0473 740 082 ein eigenes kleines Laubenfest. Im Rahmen schulalter in fast allen Dörfern des Unterlandes Gewerbezone 1 Fax 0473 740 408 Vetzan Mail [email protected] des Sommerprogramms bei der Grundschule von Anfang Juli bis Mitte August zur Verfügung. www.nischler.it

7 // DIEWEINSTRASSE.BZ DORFGESCHEHEN

TRUDEN: (FAST) ALLES NEU BEI DER FEUERWEHR TERLAN: EIN ETWAS ANDERES „HOAMETFESCHT“

ˆ Hell und funktional präsentiert sich die neue Feuerwehrhalle in Truden ˆ Klein und trotz Auflagen gut besucht: das Hoametfescht in Terlan Quelle: Gemeinde Truden Quelle: Simon Franzelin

BF Zwei intensive Jahre liegen hinter der Feuerwehr und der ER Es ist nicht üblich, über ein Vereinsfest zu berichten. Das Gemeindeverwaltung von Truden, nun wurde unlängst die sa- Hoametfescht in Terlan verdient in diesem Jahr aber eine besondere nierte Feuerwehrhalle und zeitgleich auch das neue Transport- Erwähnung, war es doch im Sommer eine der wenigen größeren mannschaftsfahrzeug im Rahmen einer Feier seiner Bestimmung Veranstaltungen in Südtirol, die ein Verein auf die Beine gestellt übergeben. Neben zahlreichen ausführenden Firmen stecken hat. Die Schützenkompanie Terlan nahm alle Corona-Hürden in der Halle auch viele ehrenamtliche Stunden, einige Arbeiten in Kauf, um nach zwei Jahren Festabstinenz im Dorf wieder für wurden von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr selbst ein Stück Normalität, etwas Gemütlichkeit und Unterhaltung zu durchgeführt: die gesamte Einrichtung der Küche, des Gemein- sorgen. Schauplatz war nicht wie üblich der Festplatz, sondern die schaftsraums sowie die Beleuchtung gehen auf ihren Einsatz Gäste wurden auf vier Bauernhöfen sowie in der Kellerei Terlan mit zurück. Daraus geworden ist ein Vorzeigeprojekt, das neben der Speisen und Getränken verwöhnt und von kleinen Musikgruppen neuen Infrastruktur nun vor allem Menschen brauchen wird, bei Laune gehalten. „Dadurch haben wir Menschenansammlungen die sich in den Dienst des Nächsten stellen. Gemeindereferentin vermieden“, erklärt Schützenkommandant Andreas Franzelin. Der und Fahrzeugpatin Daniela Montagna zeigte sich erfreut über Grüne Pass war Voraussetzung und wurde von einer Sicherheits- diese Entwicklung: „Feuerwehrmänner haben eine verantwor- firma kontrolliert. Wer nicht geimpft war, holte sich an der vom tungsvollen, aber auch gefährliche Aufgabenbereich. Dank der Sanitätsbetrieb und dem Weißen Kreuz betreuten Teststation eine fortschreitenden Technik und einer guten Ausrüstung wird ihnen „Eintrittskarte“ in Form eines Negativtests ab. Beinahe wäre das die Arbeit erleichtert und auch für mehr Sicherheit gesorgt.“ Die Festvorhaben an dieser Sicherheitsmaßnahme gescheitert, war doch Überlegungen und Maßnahmen zur neuen Infrastruktur zogen wenige Tage vor der Veranstaltung bekannt geworden, dass die sich über mehrere Jahre hinweg, da zwischenzeitlich auch ein geplanten Nasenflügel- durch Antigentests ersetzt werden müssten. neuer Standort überlegt wurde. Letztendlich aber war der Wille „Die Gemeindeverwaltung von Terlan hat uns beim Organisieren der Freiwilligen Feuerwehr entscheidend, die bereits bestehende der Tests sehr unterstützt“, betont Andreas Franzelin. Seine Bilanz: Halle zu erweitern und zu sanieren. „Wir haben viel Wertschätzung bekommen.“

Vorhänge täglich im Leben

Goldgasse 31 tel: 0471 963 278 39052 KALTERN, Goldgasse 7 39052 Kaltern www.mairamtinkhof.com textile raumausstattung Tel. 0471 963163 Haushalt & Co arredamenti tessili [email protected] [email protected] Kaltern - Rottenburger Platz

8 // SEPTEMBER 2021 DORFGESCHEHEN

KURTATSCH: AUS FÜR DEN PLASTIK-VERBRENNUNGSOFEN? AUER: RUNDES JUBILÄUM UND EINE NEUE BLEIBE

ˆ Der Plastik-Verbrennungsofen wurde jetzt auch vom Staatsrat versenkt ˆ Die neue Spielwiese für die Fußballbegeisterten in Auer Quelle: Umweltverträglichkeitsprüfung Quelle: Gabriel Tschöll

MS Patrik Santini (nicht zu verwechseln mit dem „Gruppo San- BF Begonnen hat alles auf einem Schotterplatz im fernen Jahre tini“) – nach eigenen Angaben wichtigster „Mülltransfer“-Akteur 1920: in diesem Jahr wurde in Auer der erste Fußballverein gegrün- von Italien ins Ausland und nach Übersee – suchte seinerzeit um det. Die bescheidene Infrastruktur in der Fleimstaler Straße sollte ein „Zwischendepot“ in der Industriezone an. Das Land genehmigte von Dauer sein, wurde sie doch ständig den steigenden Bedürfnissen ihm aber dann die Sondermüll-Verarbeitung, die 2011/12 zu zwei angepasst und am Ende stand sie den Fußballbegeisterten ganze 70 aufsehenerregenden Müllbränden führte. Aufgrund der Strafan- Jahre zur Verfügung. 1989 wurde von der Gemeindeverwaltung ein zeige der Gemeinde wurde die Ermächtigung von Santinis Xela Rasen- und ein Sandplatz im Forchwald gebaut, 2018 wurde nach widerrufen. Flugs gründete er die EcoEnergy und reichte später mehreren Überlegungen und Studien entschieden, den Sandplatz das Projekt einer gigantischen Plastik-Verbrennungsanlage auf zu ersetzen und nebeneinander zwei Kunstrasenplätze zu errichten. 3 Hektar mit 28 Meter hohen Hochtemperaturreaktoren ein. Die Zeitgleich mit den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Bürger und Gemeinden des Unterlands mobilisierten gegen diesen Fußballvereins, die coronabedingt um ein Jahr verschoben wurden, Megaofen, der schließlich vom UVP-Beirat und der Landesregierung konnten die neuen Strukturen kürzlich eingeweiht und ihrer Be- abgelehnt wurde. Santinis Rekurs dagegen wurde nach dem Bozner stimmung übergeben werden. Die Freude bei den Gemeinde- und Verwaltungsgericht jetzt auch vom Staatsrat endgültig verworfen. Vereinsvertretern war groß, Sportreferent Roland Pichler brachte es „Santini wird leider kaum von seinen Plänen abzubringen sein“, in seinen Grußworten auf den Punkt: „Die neuen Anlagen sollen befürchtet Altbürgermeister Martin Fischer nach zehn Jahren ein Treffpunkt für Jung und Alt werden, mögen sie allen Aktiven „juristischer Kämpfe“ mit dessen Müllfirmen. Hauptargument der und Besuchern viel Freude und unvergessliche sportliche Momente Ablehnung war, dass der Großteil des Plastikmülls nach Südtirol bereiten.“ Bürgermeister Martin Feichter schlug in dieselbe Kerbe: importiert werden müsste. „Nun bereitet sein Betrieb in Kurtatsch „In den Sport zu investieren heißt in die Jugend zu investieren und zunehmend dieses Verbrennungsplastik selbst auf – wohl um dann damit in die Zukunft unserer Gemeinde. Der Sport trägt dazu bei, auch den Verbrennungsofen hier durchzubringen. Gegen den Protest gegenseitigen Respekt zu vermitteln und die Gemeinschaft zu för- der Gemeinde hat das Land ihm erst kürzlich eine Ausweitung der dern“. Ein Turnier in Erinnerung an den langjährigen Funktionär der Aufbereitung genehmigt. Es gilt also weiter auf der Hut zu sein!“ Sektion Fußball Gilberto Dorigoni rundete die Feierlichkeiten ab.

KALTERN A.-Hofer-Str. 17 KALTERN Tel. 0471 963116 Tel. 0471 963313 www.schmidl.it www.schmidl.it

9 // DIEWEINSTRASSE.BZ Ortsnamen – ein klares Zeichen aus dem Süden

ˆ (l.) „Wären Sie damit einverstanden, wenn, anstelle des für die Wenn es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte, dass die autonome Provinz Bozen verwendeten Namens „Alto Adige“, offiziell von dem Faschisten Ettore Tolomei erfundenen italienischen Orts- im Italienischen der authentische Name „Sudtirolo“ verwendet würde?“ namen für Südtirol abzuschaffen sind, so liegt er nun vor. In einem 60% der Italiener in ganz Italien antworten darauf mit „Ja“. (r.) „Wären Sie damit einverstanden, wenn auch in der Autonomen von dem unabhängigen Institut für Meinungsumfragen Demetra Provinz Bozen die faschistischen Ortsnamendekrete abgeschafft vorgelegten Bericht wird dokumentiert, dass es in allen Regionen würden, damit die ursprünglichen Namen wiederhergestellt werden?“ Italiens eine Mehrheit für die Abschaffung der faschistischen Die Mehrheit der Befragten in ganz Italien stimmt der Abschaffung zu (65 %). Dekrete gibt, mit denen in Südtirol die tolomeischen Ortsnamen eingeführt wurden. Auch würde eine klare Mehrheit die offizielle dianer ist in Alaska seit 1975 amtlich und praktisch jeder, ob von Verwendung von „Sudtirolo“ anstelle von „Alto Adige“ begrüßen. Einheimischen oder Europäern abstammend, nutzt ihn. In Alaska Diese in ganz Italien von einem seriösen Institut mit Sitz in und im Rest der USA war die amtliche Bezeichnung seit mehr als Mestre im Juni 2021 durchgeführte Umfrage ist ermutigend und 100 Jahren „McKinley“. Der Berg war nach dem amerikanischen endlich auch ein Zeichen dafür, dass die Zeit gekommen ist, ohne Präsidenten benannt, der 1901 erschossen wurde. Das war eine Nationalismus, kolonialistisches Gehabe und Relativierungsver- klar willkürliche Umbenennung eines Gipfels, der bereits einen suche den im Laufe von Jahrhunderten gewachsenen Namen historisch gewachsenen indianischen Namen hatte. endlich wieder zur amtlichen Wiederherstellung zu verhelfen. Erfreulich ist, wie die die Umfrage belegt, dass besonders die Ein aktuelles Beispiel für die Wiedereinsetzung eines gewachse- italienische Jugend (76,9 Prozent) und die höher gebildete Schicht nen Namens: Nordamerikas höchster Berg heißt seit 2015 wieder der Italiener (67,3 Prozent) voller Überzeugung die von Mussolini „Denali“. US-Präsident Barak Obama hat die seit Jahrzehnten unterzeichneten Dekrete ablehnt. Dies ist ein klares Zeichen aus geforderte Rückbenennung offiziell in den USA durchgesetzt. dem Süden, die Ortsnamensgebung endlich im antifaschistischen Dieser ursprüngliche Name in der Sprache der Athabasken-In- Geist zu lösen!

Italiener sagen mehrheitlich Nein zu aufgezwungenen Ortsnamen.*

der Italiener wären mit der Abschaffung der 65 % faschistischen Ortsnamen einverstanden. der Italiener finden, dass anstelle von „Alto Adige“ die Bezeichung „Sudtirolo“ 60 % für unser Land verwendet werden sollte. Gehen wir’s an!

*Quelle: Meinungsforschungsinstitut Demetra, Mestre, Umfrage vom 21. 06. 2021 bis 29. 06. 2021, www.suedtiroler-freiheitskampf.net

10 // SEPTEMBER 2021 SCHLEMMEN AUF DEM „GRÜNEN TEPPICH“

Josef Rankl Social-Media-Berater

Welche Social-Media-Kanäle sind für Unternehmer wichtig? Quelle: LIVE-STYLE Agency Quelle: Facebook gilt immer noch als das meistgenutzte Netzwerk weltweit und gehört mittlerweile zu den Standardkanälen jedes Unterneh- PR Ein arrangiertes Picknick inmitten blühender Wiesen mit mens. Je nach inhaltlicher Art der Beiträge eignen sich unterschied- lokalen Produkten, angenehmer Begleitmusik und traumhafter liche Social-Media-Kanäle. Daher gilt es die Kommunikationen Aussicht. auf jede Plattform hin individuell anzupassen. Wichtige Kanäle Für gewöhnlich wird ja der rote Teppich ausgerollt, wenn 2021 sind auf jeden Fall LinkedIn, Xing, Tik Tok und Instagram. ein Event der besonderen Art steigt. In Eppan geht das auch anders. Dort wird am Sonntag, den 12.09.2021 zum grünen Welche Ziele kann Social-Media erfüllen? Teppich geladen – mit der Möglichkeit, mit Abstand und doch „Nur wer ein Ziel hat, kann es auch erreichen“ – Viele Social-Me- gemeinsam zu schlemmen. dia-Auftritte kranken an der fehlenden Zielführung. Am meisten So wurden die weitläufigen Gaidner Wiesen oberhalb des genutzt ist die Präsenz und Reichweite. Social-Media kann aber Ortsteils Gaid | Eppan als idealer Standort ausgemacht. „Wir viel mehr: Personal gewinnen, Kunden binden, Marktforschung wollen Gästen und Einheimischen etwas Besonderes bieten”, sagt und Umfragen, Crowdfunding, Crowdsourcing… Thomas Rauch, Direktor des Tourismusvereins Eppan. Exklusiv ist schon allein die Location: Nach einer mehr oder weniger Konkrete Vorteile von Facebook & Co? langen Wanderung je nach Ausgangspunkt öffnet sich auf den Die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit viele Menschen kos- Gaidner Wiesen der Blick in tengünstig zu erreichen, enge Kundenbindung, neue Kunden Richtung Dolomiten. durch spezielle Werbeformate und einfache Zugriffe zu gewin- Ein genüsslicher Stopp nen, Umsatzsteigerung durch größere Bekanntheit der Marke, auf diesem besonderen Personal-Recruting … Fleckchen Erde ist an je- dem einzelnen Tag etwas Die 7-teilige Weiterbildungsreihe Social Media Expert Besonderes. Exklusiv wird mit Josef Rankl startet am 11. Oktober 2021 es dann, wenn Picknick- decke samt prall gefülltem Korb schon bereitsteht. Alle Google Analytics für Einsteiger Quelle: Helmuth Rier Helmuth Quelle: Produkte darin sind lokalen Mo 11.10.2021 mit Tobias Pircher Ursprungs, sorgfältig aus- gewählt und liebevoll zubereitet. Da finden sich Schüttelbrot Das Telefon als Visitenkarte Ihres Unternehmens der lokalen Bäckerei nebst Freilandeiern, Kaminwurzen, Speck Mo 18.10.2021 mit Vera Linnenweber und Früchten aus Eppan. Käse und Joghurt stammen vom Süd- tiroler Familienbetrieb. Für den süßen Nachschlag in Form von Daten-Driven-Marketing hausgemachten Krapfen trägt die Konditorei aus Eppan Sorge Kompakt-Workshop mit Anna Stuefer und auch Wein und Apfelsaft stammen aus der Gemeinde. Ein Mi 19.10., Mo 20.10. und Mi 10.11.2021 Platz im Halbschatten unter hochragenden Lärchen ist schnell gefunden und schon ist das Mittagessen angerichtet – allesamt plastikfrei. Schließlich hat das Klimaland Südtirol dieses nach- Bildungshaus Lichtenburg haltige Picknick mit der Auszeichnung „GreenEvent“ versehen. - Tel. 0471 057100

Anmeldung und weitere Informationen beim Tourismusverein [email protected] Eppan unter 0471 662206 oder unter [email protected]. www.lichtenburg.it

11 // DIEWEINSTRASSE.BZ DORFGESCHEHEN

MONTAN: ÄLTESTER PRIESTER SÜDTIROLS VERSTORBEN SALURN/MARGREID: TON UND GLAS

RM Im Alter von 95 Jahren ist am 3. August der Priester Anton Markart im Altenheim „Lisl-Peter“ in Montan verstorben. Auf seinen Wunsch hin wurde er in der Priestergruft der Stephanskir- che in Pinzon beigesetzt. Anton Markart war der älteste Priester in Südtirol. Er wurde am 10. Jänner 1926 in geboren und am 29. Juni 1951 in Trient zum Priester geweiht. Zwischen 1951 und 1959 wirkte er als Kooperator in Latzfons, Villnöß, Tramin und Montan. Im Jahr 1959 wurde Markart Pfarrer in , wo er sieben Jahre lang wirkte. In der Folge war er bis 1968 Pfarrer in , dann bis ˆ Mit Ton und Glas arbeiten konnten Mädchen aus Salurn in Margreid 1983 Pfarrer in Albeins und Quelle: Kaya Bertol bis 1995 Kurat und Pfarrer in Tils. Im Jahr 1995 wurde CW Wie aus einem Ferienprogramm für Kinder eine gemein- Markart von seinem Auftrag deübergreifende Zusammenarbeit entstehen kann – Seit Jahren als Pfarrer entbunden. In organisiert die Salurner Sektion des VKE ihre traditionellen seinen letzten Lebensjahren Lidowochen. Kreativität und Bewegung am Vormittag, Schwimm- las er die Messen als Benefi- bad am Nachmittag war dabei das grundsätzliche Motto. Bis die ziat in der Pinzoner Kirche Pandemie kam. 2020 hieß es bereits Umdenken, stabile Gruppen, ˆ Priester Anton Markart ist am und verbrachte in Montan 3. August gestorben unterschiedliche Freiräume. Dies wurde 2021 programmmäßig seinen Lebensabend. In den Quelle: Presse Diözese Bozen- nun konsequent weiter ausgearbeitet. Neben Gruppen in Salurn letzten Monaten vor seinem und Buchholz, die je nach Interessen der Kinder Sport, Natur und Tod verschlechterte sich sein gesundheitlicher Zustand, sodass Kreativität anboten, ergab sich auch eine wertvolle Zusammenar- die Türen der Pinzoner Kirche zum Leidwesen der Pinzoner oft beit mit dem Sozialzentrum Kurtatsch. Dieses führt in Margreid geschlossen blieben. Nun hat der Pfarrgemeinderat aber eine neue im ehemaligen Pförtnerhaus eine Tageswerkstätte für Menschen Regelung getroffen: So findet an jedem ersten Samstag im Monat mit besonderen Bedürfnissen. Zusammen mit den Besuchern die Vorabendmesse mit dem Montaner Pfarrer Michael Ennemo- der Struktur konnte sich eine Gruppe Salurner Mädchen in der ser künftig in Pinzon statt, in der Sommerzeit um 19 Uhr und in Bearbeitung von Ton üben und ihrer Kreativität vollen Lauf las- der Winterzeit um 18 Uhr. An jedem dritten Sonntag im Monat sen. Eine Glaswerkstatt mit einer Margreider Glaskünstlerin und findet um 10 Uhr eine Wortgottesfeier statt. Damit besteht wei- Mittagessen im Paradeis rundeten das Programm ab. terhin die Möglichkeit zu Einkehr, Gebet und Besinnung in einer Ein gelungenes Projekt nicht nur dank des inklusiven Ge- der schönsten Kirchen Südtirols mit dem berühmten Flügelaltar dankens und der Fähigkeit der Kreativen, sondern auch dank des Künstlers Hans Klocker aus der Zeit um 1490. Er zeigt die der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde Margreid, die den Kirchenpatrone - die Heiligen Stephanus und Laurentius - sowie Salurner Mädchen im Fall von Regen eine Räumlichkeit zur die Gottesmutter, die ihrem Kind einen Apfel als Sinnbild der Verfügung gestellt hatten. Und davon fiel Ende Juli und Anfang Welt reicht. Es ist einer der fünf schönsten Flügelaltäre Tirols. August genug!

Heizungssysteme und Warmwasserbereitung mit Zukunft

WÄRMEPUMPEN HYBRIDANLAGEN GAS-BRENNWERTKESSEL

Besuchen Sie unseren Showroom in Eppan - Sillnegg 2, wir beraten Sie gerne.

0471 66 28 07 www.mc-thermo.com

12 // SEPTEMBER 2021 ˆ Andrea und Daniel Weltweite Softwarelösungen Quelle: Progress Group für die Betonfertigteilindustrie

Die PROGRESS GROUP entwickelt „Anfang letzten Jahres waren wir noch denn man bot mir bereits ein Jahr später leistungsstarke Softwarelösungen für die zweimal in Helsinki, dem Hauptsitz des die Leitung des Standortes in Frankfurt an. Betonfertigteilindustrie. Von der Maschi- Konzerns. Danach wurden die wöchent- Das war für mich eine riesige Herausforde- nensoftware, über das MES-System für die lichen Meetings nur noch per Videokonfe- rung, der ich mich gerne stellte!“, erzählt Planung, Steuerung und Optimierung der renz abgehalten und mit der Implementa- der Fleimstaler, „und mittlerweile spreche Produktion bis hin zur ERP-Gesamtlösung, tion des Systems mussten wir komplett auf ich schon ziemlich gut Deutsch.“ um Unternehmensprozesse vollständig, online umstellen“, berichtet Daniel. „Na ja, effizient und schnell abzubilden. Die Mit- das Wetter ist in Brixen besser, trotzdem KEINE SCHEU VOR NEUEN arbeiter arbeiten über mehrere Standorte freuen wir uns auf den nächsten Flug nach HERAUSFORDERUNGEN weltweit verteilt gemeinsam an Software- Finnland“. Im Büro von Frankfurt entwirft Andrea projekten. Zwei davon sind Daniel und im Dreierteam Softwarelösungen – ähnlich Andrea, die für ein laufendes Projekt in PROJEKTBETREUUNG ÜBER wie Daniel. Da er über ein gutes betriebs- Finnland gerade das ERP-System imple- DREI STANDORTE VERTEILT wirtschaftliches Know-How verfügt, hat er mentieren. Daniel liebt die Zusammenarbeit mit einen guten Einblick in die Geschäftspro- Kollegen und Firmen aus verschiedenen zesse und weiß über die Anforderungen BEGEISTERUNG FÜR NEUES Ländern und Kulturen. „Spannend bei der Kunden genauestens Bescheid. Seit Januar 2020 arbeitet der 26-jährige den Onlinemeetings ist, dass der Kunde Andrea hat sich gut in Frankfurt ein- Daniel Pircher für die PROGRESS GROUP in Finnland sitzt und auch meine Kollegen gelebt. Einmal im Monat aber kommt er als technischer Berater im ERP-Bereich. aus Malaysia und Frankfurt dabei sind. Bei ins Headquarter nach Brixen, um sich mit Der Überetscher hat 2014 seine Matura an der Durchführung des Projekts sind dabei seinen Kollegen vor Ort auszutauschen. Das der Gewerbeoberschule Bozen im Bereich unterschiedliche Dinge, wie z.B. die ver- findet er sehr wichtig! „Auf alle Fälle bin ich Informatik abgelegt und dann sechs Jahre schiedenen Zeitzonen, zu berücksichtigen. sehr dankbar, dass die Firma jungen, mu- Berufserfahrung gesammelt. Er bezeichnet tigen Mitarbeitern viele Aufstiegschancen sich als teamstark, wissbegierig und lernbe- GUTE AUFSTIEGSCHANCEN: VON bietet“, fügt er gut gelaunt hinzu. reit – Eigenschaften, die jungen Menschen BRIXEN NACH FRANKFURT auf ihrem Karriereweg sehr nützlich sind. 35 Jahre alt ist Andrea Pochiesa, der DIE ABWECHSLUNG MACHT’S AUS Daniel arbeitet derzeit unter anderem nach dem Besuch der Oberschule für In- „Kein Tag bei uns ist gleich. Wir kön- am Projekt RUDUS. Der riesige Konzern, formatik in Rovereto und dem Erwerb des nen unsere Aufgaben selbst einteilen und der in Finnland verstreut 18 Produkti- Bachelors für Ingenieurwissenschaften in zwischen Softwareentwicklung, Projektbe- onswerke betreibt, stellt unter anderem Mailand bereits verschiedene Berufser- treuung und Kundenberatung knüpfen wir Wände, Treppen und Pflastersteine aus Be- fahrungen als Assistent der IT-Abteilung, Kontakte aus aller Welt. Oft tauschen wir ton her. RUDUS arbeitete bisher mit alten Projektleiter und Software-Entwickler uns mit den anderen Abteilungen aus, mit und nicht zeitgemäßen Softwaresystemen. gesammelt hat. den Kollegen verstehen wir uns sehr gut und „Unser ERP-System eignet sich perfekt „Ich wurde über LinkedIn auf die PRO- es gibt immer mal wieder was zu lachen.“ für diesen großen Konzern. Mit unserem GRESS GROUP aufmerksam und habe Fachwissen und unserer Erfahrung aus der mich im Frühsommer 2019 initiativ be- Betonbranche können wir viele Arbeits- worben. Da ich mein Deutsch verbessern schritte des Kunden erleichtern“, erzählt wollte, nahm ich an einem firmeninternen Julius-Durst-Straße 100, Brixen Daniel stolz. Sprachkurs teil. Und ich bin geblieben, www.progress-group.info

13 // DIEWEINSTRASSE.BZ BRENNPUNKT

Die Hebamme - einer der ältesten Frauenberufe

BERUF ODER BERUFUNG? VIELSEITIG UND VERANTWORTUNGSVOLL SIND DIE AUFGABEN DER HEBAMME, DENN SIE IST VIEL MEHR ALS NUR EINE GEBURTSHELFERIN. IN SÜDTIROL HERRSCHT HEBAMMENNOTSTAND UND ES FEHLT AN WERTSCHÄTZUNG.

Die Geschichte der Geburtshilfe reicht weit in die frühe Menschheitsgeschichte zurück. Wann sich das Berufsfeld der Heb- amme entwickelt hat, ist historisch jedoch nicht genau belegt. Tempelmalereien in Ägypten zeugen von einer Drillingsgeburt der Pharaonenkinder des Sonnengottes „Re“ im 3. Jahrhundert v. Chr., die mit Hilfe einer Geburtshelferin zur Welt ka- men. Sie gelten als älteste Zeugnisse der Hebammenkunst. Im Mittelalter wurden Hebammen aufgrund ihres Wissens oft als Hexen bezeichnet, verfolgt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Den größten Wandel in der Geschichte zeigte sich Mitte des 20. Jahrhunderts. Durch medizinische und technische Errungenschaften verlager- te sich die Geburt zunehmend in Kliniken Quelle: Shutterstock und Krankenhäusern, wo vor allem Ärzte die Geburt überwachten. Die Tätigkeit der dernde Zeit der Pandemie, erinnert sich Aktuell arbeiten allein 18 Hebammen in Hebamme hat sich gravierend verändert. die sympathische Frau. „Wenn ich gewusst Vertretung, weil viele selbst in Mutterschaft Die heutigen Hebammen verstehen sich als hätte, wie sehr uns Covid die tägliche Ar- sind“, erklärt Klotz. Zudem hat die Pande- kompetente Begleiterinnen von schwange- beit erschwert, hätte ich mich wohl nicht mie den Personalnotstand noch verschärft. ren Frauen. Sie möchten die Natürlichkeit getraut“, sagt Klotz rückblickend. Heute Die Geburtenstation in Bozen ist in die eines Geburtsvorgangs wieder in den Mit- ist sie für fünfzig Mitarbeiter, 49 Hebam- Jahre gekommen. Trotzdem wirken die drei telpunkt stellen und nicht die Risiken einer men und ein Geburtshelfer, verantwortlich Kreißsäle im dritten Stock, in blau, orange Niederkunft. Die Bezeichnung Hebamme und sorgt für einen reibungslosen Ablauf und rosa gehalten, freundlich und funktio- kommt vom germanischen „hevianna“, im Kreißsaal und auf nell. Selbst zwei Badewan- gleichbedeutend „die Hebende“ und be- der Station. Beim In- nen gibt es. 2020 musste deutet so viel wie „Ahnin, die das Neuge- terview Ende Juli ist eine Covidstation für in- borene hält“, früher auch „Wehemutter“ es sehr ruhig auf der GEBÄRENDE FRAUEN fizierte Mütter eingerich- oder „weiße Frau“ genannt. Geburtenstation. Kei- tet werden, auf welcher SIND ANSPRUCHSVOLLER ne Schwangere liegt in an die siebzig Frauen im ARBEITEN IM KREISSAAL den Wehen und alle GEWORDEN UND FORDERN letzten Jahr untergebracht Die 38-jährige Eppanerin Caroline Kreißsäle sind frei. EINE 1:1- BETREUUNG. waren; derzeit ist die Stati- Klotz ist Koordinatorin auf der Gebur- „Das ist eher die Aus- on glücklicherweise nicht tenstation im Krankenhaus Bozen. Ca- nahme“, sagt Caroline Caroline Klotz belegt. Für die Hebammen roline ist ausgebildete Hebamme und hat Klotz. Heute sind vier bedeutete diese Zeit eine 12 Jahre lang Frauen geholfen, ihre Babys Hebammen im Dienst zusätzliche Herausforde- auf die Welt zu bringen, bevor sie im April und es ist wenig zu tun. Das kann sich rung. Voll eingekleidet, mit entsprechender 2020 die verantwortungsvolle Führungs- aber von einem Moment auf den anderen Schutzausrüstung, mussten die Hebammen aufgabe übernahm. Der Wechsel von der ändern. Denn auch im Krankenhaus Bozen die Frauen gut durch die Geburt begleiten. Mitarbeiterin zur Vorgesetzten war alles herrscht generell Hebammennotstand. Wa- Da werdenden Papis eine Zeit lang der Zu- andere als leicht, dazu noch die herausfor- rum das so ist? „Das hat mehrere Gründe. tritt zum Kreissaal untersagt war, fehlte zu-

14 // SEPTEMBER 2021 BRENNPUNKT

dem die moralische Unterstützung. Dieser „Das Interesse an der Ausbildung ist groß“, Ausnahmezustand hat die Hebammen an bestätigt Studiengangsleiter Mirco Rizzi. ihre Belastungsgrenze gebracht. Arbeiten Trotz allem wird es nicht ausreichen den im Kreißsaal ist ein Knochenjob. Es kann Bedarf in den nächsten Jahren in Südtirol schon mal vorkommen, dass eine Hebam- abzudecken. „Die meisten Abgängerinnen me zwei oder drei Gebärende gleichzeitig arbeiten zwar anschließend für den Sani- betreuen muss. Da bleibt dann oft wenig tätsbetrieb, aber da nicht immer zeitgleich Zeit für die Frauen. Wenn alles glatt läuft, ein Wettbewerb ausgeschrieben wird, wan- begleiten die Hebammen auch im Kran- dern einige ins Ausland ab“, weiß Rizzi. kenhaus die Frauen von der Wehe bis zur Vor allem in den Sprengeln fehlen noch Geburt. „Da braucht es keinen Arzt, selbst Hebammen – denn eine Hebamme arbeitet einen Dammschnitt kann die Hebamme nicht nur im Kreißsaal. Sie begleitet die ˆ „Es hat mich immer wieder fasziniert selbst vornehmen“, so Caroline. Als eine den intimen Moment der Geburt mit Frauen vor, während und nach der Ge- der größten Problematiken sieht Klotz den der Familie zu teilen“, sagt Caroline Klotz burt, organisiert Beckenbodenkurse und enormen Anstieg an Spätgebärenden und Quelle: Sabine Kaufmann berät auch Frauen in der Menopause. In die Zunahme von Mehrlingsgeburten, die Südtirol sind derzeit rund 210 Hebammen auf künstliche Befruchtungen zurückzu- ana in Bozen absolvieren. Bis vor wenigen in der Berufskammer eingeschrieben, nur führen sind. Auch sprachliche Barrieren Jahren fand nur alle drei Jahre ein Studien- circa zehn davon arbeiten als freiberufliche bei Frauen aus anderen Kulturen stellen gang statt. Aufgrund des Hebammennot- Hebamme. für die Hebammen ein Hindernis dar. stands wurde mit Beschluss der Landesre- gierung im Ausbildungsplan für das Jahr BERUFSBILD HEBAMME 2019/2020 ein Studiengang für Hebammen Sabine Kaufmann Wer Hebamme werden will, muss ein mit 30 und für 2020/2021 mit 20 Studien- [email protected] 3-jähriges Laureatstudium an der Fach- plätzen vorgesehen. Auch für das laufende hochschule für Gesundheitsberufe Claudi- Jahr sind alle 20 Studienplätze vergeben.

15 // DIEWEINSTRASSE.BZ BRENNPUNKT

Die couragierte Hebamme

ENGAGIERT, MOTIVIERT, KÄMPFERISCH. VOLLER EINSATZ FÜR DIE BEDÜRFNISSE DER GEBÄRENDEN FRAUEN. ASTRID DI BELLA FORDERT EIN GEBURTSHAUS FÜR SÜDTIROL UND IST VOM BETREUUNGSPFAD „RUND UM DIE GEBURT“ ENTTÄUSCHT.

Sabine Kaufmann Quelle: Astrid Di Bella

Astrid Di Bella, (44) ist seit 22 Jahren Wo kommen die Südtiroler Babys zur neben dem Vater noch eine Betreuungs- Hebamme, Mutter von drei Kindern und Welt? person bei der Geburt im Kreissaal haben lebt in Auer. Sie war 10 Jahre Präsidentin Leider gibt es bei uns zu wenig Alter- dürfen, wie z.B. eine Doula oder priva- der Berufskammer der Hebammen und nativen. Früher kamen viele Kinder zu te Hebamme. Es hat für kurze Zeit gut arbeitete bis zu ihrer Erkrankung vor zwei Hause, im Grieserhof und in der Mari- geklappt, bis Covid kam. Jetzt ist dieses Jahren als eine der wenigen freien Heb- enklinik zur Welt. Heute erblicken fast alle Projekt wieder auf Eis gelegt. ammen in Südtirol. Südtiroler Babys in den Krankenhäusern das Licht der Welt. Lediglich 0,8 Prozent Sind die schwangeren Frauen von heute Die Weinstraße: Warum gibt es nur we- sind Hausgeburten, das entspricht ca. 30 anspruchsvoller? nige freiberufliche Hebammen? bis 40 Geburten im Jahr. Mein Bestreben Nein, das finde ich nicht. Es ist toll, Astrid Di Bella: Man kann uns auf einer gemeinsam mit anderen Hebammen ist wenn Frauen sich Gedanken machen, Hand abzuzählen. Hausgeburten machen es seit Langem ein Geburtshaus auf den Wünsche äußern und selber bestimmen derzeit nur zwei: Burgi Künig und Silvia Weg zu bringen. wollen, wie sie das Erlebnis Geburt erle- Weissensteiner. Es ist sehr schwer diesen ben möchten. Wenn schon, wird es für Beruf mit der Familie zu vereinbaren; Wie kann man sich ein Geburtshaus uns Hebammen anspruchsvoller (…lacht) man ist ständig in Bereitschaft. Und als vorstellen? Viele Ängste der werdenden Mütter sind freie Hebamme finanziell zu überleben, Ein Geburtshaus ist ein geschütztes hausgemacht. tut man sich schwer. Haus oder eine Wohnung und wird von Hebammen geführt, so wie es sie in den 2018 wurde vom Land der Betreuungs- Warum haben Sie sich trotzdem dafür Nachbarländern schon gibt. Leider fehlt der pfad „Rund um die Geburt“ erarbeitet. entschieden? politische Wille dieses Projekt umzusetzen. Wurde das Ziel erreicht? Bei der ersten Ge- Ich habe selbst am Leitfaden mitgear- burt, die ich in der Hat Corona einen Ein- beitet. Damals ist aufgefallen, dass Frauen Familie miterleben fluss auf die Zunahme in Südtirol ganz unterschiedlich betreut durfte, war ich 16 von Hausgeburten? wurden. Man wollte einheitliche Betreu- Jahre alt. Das hat KINDERKRIEGEN IST IMMER Vor einem Jahr, als ungspfade und -wege finden, um den Pro- mich geprägt und NOCH KINDERKRIEGEN, NUR DER die Papis nicht mehr zess von der Schwangerschaft, Geburt und es war klar, dass ich WISSENSTAND DER FRAUEN IST in den Kreissaal mit Wochenbett auf Landesebene anzupassen. diesen Weg wähle. reindurften, haben wir Die Arbeit der Hebammen hat es nicht Auch meine Lehr- HEUTE HÖHER. kurzfristig mehr Anfra- erleichtert, im Gegenteil, es hat alles nur hebamme Burgi hat gen erhalten. Im letz- bürokratischer gemacht. Auch die Rolle der mich dazu ermun- ten Moment sind dann Hebamme ist nicht aufgewertet worden, tert. Zudem will ich doch viele abgesprun- was ein erklärtes Ziel war. eine 360°-Begleitung der Frauen. Und gen. Eine Hausgeburt ist keine schnelle ganz pragmatisch: ich wollte immer schon Alternative, sondern eine gut überlegte Wenn sie morgen entbinden müssten, meine eigene Chefin sein. Entscheidung. wo würden sie hingehen? Ich würde gerne wieder zu Hause ent- Wer sind die Frauen, die sich für eine Sie sind Befürworterin der Doulas. Wer binden. Viel wichtiger als das Wo, sind Hausgeburt entscheiden? sind die Doulas? die Bezugspersonen, die ich dabeihaben Es sind gut informierte Frauen und Doulas sind Frauen, die selbst geboren möchte. solche, die gern selbstbestimmt ihre Ge- haben und andere werdende Mütter durch sundheit in die Hand nehmen. Meistens Schwangerschaft, Geburt und Wochen- Ein besonderer Moment war…? sind es Frauen, die schon mal entbunden bett emotional begleiten. Gemeinsam mit Als ich eine Frau begleitete, die ich be- haben und nun die vertraute Umgebung den Familien haben wir Hebammen in reits selbst schon in die Welt begleitet hatte. von zu Hause bevorzugen. den letzten Jahren gekämpft, dass Frauen Da dachte ich, jetzt werde ich alt.

16 // SEPTEMBER 2021 BRENNPUNKT

Dem eigenen Körper vertrauen

KAREN BONDESAN (27) AUS AUER HAT IHREN SOHN VOR ZWEI JAHREN ZU HAUSE ENTBUNDEN. IM NOVEMBER KOMMT IHR ZWEITES KIND AUF DIE WELT. NATÜRLICH WIEDER EINE HAUSGEBURT.

Sabine Kaufmann Quelle: Karen Bondesan Karen Quelle:

Die Weinstraße: Was waren ihre Beweggründe für eine Haus- Mussten Sie Ihre Entscheidung vor Freunden oder Verwandten geburt? rechtfertigen? Karen Bondesan: Als ich schwanger war, wusste ich sofort: ich Mein privates Umfeld ist sehr tolerant. In der Familie war will mein Kind zu Hause auf die Welt bringen. Als Krankenbe- schon bekannt, dass ich andere Vorstellungen habe, die ich auch treuerin habe ich mich auch viel mit Schwangerschaft und Geburt klar begründen konnte. Ich habe sehr positive Rückmeldungen beschäftigt. Da war schnell klar, das ist das Richtige für mich. bekommen.

Welche Rolle hat Ihr Partner bei der Entscheidung gespielt? Was würden Sie werdenden Müttern raten? Er hat mich bei den Fortbildungen und beim Infoabend mit Sich nicht negativ beeinflussen zu lassen, keine Horror- der Hebamme Astrid Di Bella begleitet. Wir haben uns sehr geschichten lesen und sich anhören und nicht immer vom wohl gefühlt und er hat mich sehr unterstützt. Schlimmsten ausgehen. Dem Körper vertrauen, Körpergefühl aufbauen und mit dem Baby zusammenarbeiten, ganz ohne Hatten sie keine Angst vor Komplikationen? Angst. Überhaupt nicht. Ich habe ein Grundvertrauen in meinen Körper und hatte eine angenehme Schwangerschaft. Dass was schief geht, ist eher die Ausnahme. Durch die Begleitung von Astrid schon während der Schwangerschaft war ich voll Zuver- sicht und konnte mich gut auf die Hausgeburt vorbereiten und darauf einlassen.

Waren Sie auch mal bei Arzt zur Untersuchung? Ja. Die Ultraschalluntersuchungen habe ich beim Arzt ge- macht. Die Herztöne hat Astrid regelmäßig kontrolliert und mit ihren Händen die Position meines Kindes überprüft.

Wurden Sie nach der Schwangerschaft weiter- EINE GEBURT IST ETWAS hin von ihrer Hebamme betreut? GANZ NORMALES UND Das Wochenbett erfüllt KEINE KRANKHEIT mich mit so schönen Er- innerungen. Wir haben uns in unserer „Höhle“ zurückgezogen, die Heb- amme kam in den ersten Tagen oft auch zweimal am Tag und hat mich emotional sehr unterstützt. Vor allem bis das Stillen richtig geklappt hat. Auch ein Kinderarzt ist nach der Geburt zu uns gekommen und hat unseren Sohn untersucht.

Jetzt erwarten Sie ihr zweites Kind. Wieder eine Hausgeburt? Ja absolut, da es beim ersten Mal so gut gegangen. Das Baby kommt im November und wer weiß, wie sich Corona bis dahin auf die Geburten entwickelt. Da bin ich schon lieber zu Hause. Dieses Mal begleitet mich Hebamme Silvia Weissensteiner.

17 // DIEWEINSTRASSE.BZ BRENNPUNKT

„Alle meine Poppelen“

DIE HUNDERTJÄHRIGE ANNA TORGGLER-KOLMSTEINER, 1920 IN EINER SCHUSTERFAMILIE IN FELDTHURNS GEBOREN, HAT NACH HARTEN JUGENDJAHREN ALS HEBAMME ZWISCHEN 1950–85 ÜBER 2000 TRAMINERINNEN UND TRAMINERN ANS LICHT DER WELT VERHOLFEN.

Bereits mit zehn holte mich eine Tante nach Schrambach. Dort musste ich fest arbeiten und hatte furchtbares Heimweh. Für meinen Berufswunsch Hebamme musste man volljährig, also 21, sein. So ging ich 1939 in die Säuglingspflegeschule nach Stuttgart. Hart: Ich kannte nur Dialekt, die Schule war vorher nur italienisch

gewesen. Nach dem Abschluss wurde ich 1941 im Krankenhaus Schweiggl Martin Quelle: Brixen angestellt. Ich wollte aber doch Hebamme werden. Wenn mein Vater mich bei der faschistischen Jugend eingeschrieben hätte, wär die Ausbildung in Padua gratis gewesen. So wurde es EINE SCHICKSALSHAFTE BEGEGNUNG 1944 die Hebammenschule Innsbruck. Komm ich mit meinem Ausweis aus der Stuttgarter Zeit noch über die Grenze? Während der Überprüfung im deutschen Kon- sulat in Bozen setzte ich mich in eine Bar. Ein Soldat sprach mich an. Toni aus Tramin hatte fünf Tage Heimaturlaub, sein Bruder Seppl war gefallen. „Morgen früh um sieben fahr ich mit dem Zug durch Brixen an die russische Front zurück.“ Wir tauschten die Adressen und am nächsten Tag stand ich Punkt sieben am Bahnhof. Sah schon von Weitem eine Hand aus dem Fenster winken. Ich winkte zurück, bis der Soldatenzug entschwand. Wir schrieben uns. Dann kam kein Lebenszeichen mehr von ihm. Die zweijährige Hebammenschule war sehr streng Auch musste ich fest sparen, bin fast „drhungert“. Eines Tages sagte man mir: „Draußen ist Besuch für dich.“ Da stand ein „Zoggler“ mit lö- chrigen Schuhen. Da hat mich wohl jemand hereingelegt. Aber nein – es war Toni! Ich hatte ihn nicht mehr erkannt. Er war im Kriegsgefangenenlager in Jenbach. Wegen guter Führung bekam er zwei Stunden frei. 1946 schloss ich die Schule ab. Im Brixner Spital wartete man schon auf mich. Voll Freude fuhr ich dem Brenner zu – endlich heim! Doch oben ein böses Erwachen: Ich durfte nicht über die Grenze. Der Finanzer riss meinen deutschen Ausweis einfach zu Fet- zen. Jetzt stand ich da: ohne Papiere, ohne Heimat! Wo hin? Zurück nach OHNE PAPIERE, Innsbruck, zur halb bombardierten OHNE HEIMAT. WO HIN? Klinik. Aber mein Bett war schon wieder besetzt. Ich hatte Hunger, fror, wusste nicht wohin. Verzweifelt legte ich mich auf den Gang. In der Früh kam die Lehrerin vorbei; ich hab nur geweint und zitterte vor Kälte. „Im Spital Feldkirch suchen sie eine 2. Hebamme.“ Mit dem nächsten Zug fuhr ich nach Vorarlberg.

18 // SEPTEMBER 2021 BRENNPUNKT

Auf ihr erstes Dienstzeugnis ist ist Anna Torggler Kolmsteiner heute noch stolz: Großeltern Karte | Carta Dienstzeugnis für Frl. Anna Torggler Wir hatten in ihr eine wertvolle Kraft, die Nonni sehr gut ausgebildet ist, Freude am Beruf hat und Wert auf Reinlichkeit legt. Wir können ihr diesbezüglich ein sehr gutes ENDLICH SATT ESSEN Zeugnis ausstellen. Während der ganzen Wie im Paradies: ein warmes Bad, eine volle Zeit ist sie allen Verpflichtungen ihres oft Schüssel Spätzle und ein Bett zum Schlafen! Ich schweren Dienstes stets mit unermüdli- schlief im Krankenhaus und war so rund um die chem Fleiß, Gewissenhaftigkeit und Auf- Uhr im Dienst. An einem Sonntag war ich alleine. opferung nachgekommen. Ihr Benehmen Da kam eine Frau mit Wehen herein, hatte auch den Ärzten und auch den ihrer Obhut anver- noch eine Steißlage. So brachte ich blutjunge trauten Frauen gegenüber war in jeder Be- Hebamme den Buben ganz allein auf die Welt. ziehung mustergültig, sodass Frl. Torggler Und eines Tages stand Toni vor mir. Zum als Hebamme überall und jedermann bes- ersten Mal hat er wie ein Mensch ausgesehen: tens empfohlen werden kann. rasiert und ordentlich angezogen. Er arbeite- te nun bei Tag im Jenbacher Maschinenwerk, musste nachts aber ins Gefangenenlager zurück. ich nicht arbeiten! Ich ließ mich aber nicht so schnell einschüchtern. 1953 wurde mein Titel Anton Kolmsteiner (1915-1983) hat früh sei- dann von Italien anerkannt. nen Vater verloren, die Mutter stand mit fünf Zu dritt hatten wir anfangs nur ein Zimmer. Kindern allein da. Mit zehn kam Toni nach Ich musste die schwangeren Frauen in meinem Bozen, dann in die Schmiedlehre. Zuerst zwei Ehebett untersuchen. Später eine Mietwohnung, Jahre italienischer Militärdienst, dann fünf Jahre bis wir 1958 in unser Haus mit Schmiedwerk- Russland bei der Wehrmacht und als Draufgabe stätte einziehen konnten. noch zwei Jahre Gefangenschaft – neun verlorene Jahre! Nach der Freilassung war er Vorarbeiter TAG UND NACHT IM EINSATZ in den Jenbach-Werken. In den geburtenstarken 1950er und 60er Jahren gab es fast nur Hausgeburten. Buch- DER HEIRATSANTRAG stäblich Tag und Nacht war „die Kolmsteine- Toni machte mir einen Heiratsantrag und rin – wie man sie im ganzen Dorf respektvoll wir wollten eigentlich „draußen“ bleiben. Doch nennt – mit ihrer blauen Vespa unterwegs. Sie dann hielt er zitternd einen Brief seiner Mutter vermittelte den Frauen auf Anhieb Vertrauen. in der Hand: Sie bat ihren Mangels Apotheke hatte sie Sohn inständig, nach Tramin auch die nötigen Säuglings- zurückzukommen. Ich ant- artikel von der Babynahrung, wortete: „Wir haben gelernt, KEIN EINZIGES KIND HAT Creme bis zur „Lulla“ stets du sollst Vater und Mutter EINEN GEBURTSSCHADEN vorrätig. Oma und Opa ehren!“ Somit war beschlos- Annas Lebensmotto: „Tue sen nach Tramin zu ziehen. DAVONGETRAGEN. recht und scheue niemand! sind etwas Toni dankte mir. Nie nachgeben, dankbar sein! Besonderes. Am 21. März 1949 wur- Mäßig essen.“ Bis vor wenigen den wir getraut. Die alteingesessene Hebamme Jahren sah man sie rüstig beim Wandern, in Für Südtiroler Groß- war über die Konkurrenz wenig erfreut. Ich Gesellschaft beim Kartenspiel. Und beim tägli- eltern mit Enkelkin- wollte mich ihr unterstellen, aushelfen. 1950 chen Messebesuch: „Früher hatte ich nicht die dern unter 18 Jahren wurde ich schon zu 20 Geburten gerufen – Zeit. Aber mein Stoßgebet hat immer geholfen: gibt es viele Vorteile: diese meine „Poppelen“ sind bereits über 70! Kein einziges Kind hat einen Geburtsschaden Jetzt die Großeltern- karte beantragen und Gleichzeitig kam meine erste Tochter zur Welt. davongetragen.“ in Geschäften und Einrichtungen nutzen! DROHENDES ARBEITSVERBOT Die Carabinieri riefen mich in die Kaserne, Informationen und Antrag: verlangten mein Hebammendiplom. Nach dem Martin Schweiggl www.provinz.bz.it/familypass Vorfall am Brenner ließ ich es aber nicht aus der [email protected] Hand: Mit dem österreichischen Diplom darf AUTONOME PROVINZ PROVINCIA AUTONOMA BOZEN - SÜDTIROL DI BOLZANO - ALTO ADIGE

Familienagentur Agenzia per la famiglia

19 // DIEWEINSTRASSE.BZ One Gronbach. One Company.

ZUM 50. GEBURTSTAG WURDE DIE FIRMA APPARATEBAU IN GRONBACH LAAG UMBENANNT. DAS UNTERNEHMEN GRONBACH FÜHRT IN DRITTER GENERATION ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMENGEHÖRT.

Dipl. Ing. Wilhelm Gronbach hat mit AUS APPARATEBAU der Konstruktion und Fertigung von WIRD GRONBACH Scharnieren begonnen und 1962 das Werk Ganz im Sinne der neuen Firmeninha- in Wasserburg (D) am Inn gegründet. berin Lina Gebhardt-Gronbach sollen sich Neun Jahre später expandiert Gronbach die vier Standorte und deren Mitarbeiter und errichtet 1971 die Niederlassung in als Teil eins großen Ganzen verstehen. Südtirol: die Geburtsstunde der Firma Zugehörigkeit ist das Wort der Stunde. „Ich Apparatebau. 1985 übergibt der Fir- bin überzeugt davon, dass wir als Gruppe mengründer an seinen Sohn Wilfried. gemeinsam besser agieren als in vonein- Das Unternehmen wächst weiter: 1997 ander getrennten Einheiten. Gemeinsam wird ein Standort in Österreich und sind wir stärker“, schreibt Gronbach in 2004 eine Niederlas- ihrem Grußwort an die sung in der Slowakei Mitarbeiter. So wird am eröffnet. Seit 2013 be- 30. April 2021 aus Ap- findet sich das Firme- paratebau die Gronbach UNSERE WERTE SIND Dr. Lina Gebhardt-Gronbach kommt zur nimperium in dritter Laag. Zur offiziellen ˆ DAS HERZSTÜCK UNSERER 50-Jahre-Feier am 4. September nach Laag Generation. Dr. Lina 50-Jahre-Feier am vier- Quelle: Gronbach GmbH Gebhardt-Gronbach, UNTERNEHMENSKULTUR. ten September wird die Tochter von Wilfried Firmenchefin persönlich ZUWÄCHSE IM CORONAJAHR Lina Gebhardt-Gronbach Gronbach, stieg uner- anreisen. Gemeinschaft Es mag vermessen klingen, aber wäh- wartet in das Famili- wird in Neumarkt seit rend der Zeit des Lockdowns hat Gron- enunternehmen ein. jeher gelebt. Auszeich- bach seinen Umsatz um 25 % gesteigert. Nach ihrem abgeschlossenen Medizin- nung als familienfreundlicher Betrieb, „Die Leute waren plötzlich zu Hause, studium übernahm die heute 40-Jährige flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Ein- hatten Zeit zum Kochen, Küchen wur- die Verantwortung über 1.000 Mitarbei- kaufsgutscheine für Biogemüse, Ver- den erneuert und neue Haushaltsgeräte ter. Lina Gebhardt-Gronbach führt das günstigungen im Fitnessstudio oder die angeschafft“, erklärt sich Bereichsleiterin Unternehmen sicher und zielstrebig in hauseigene Mensa zu moderaten Preisen, Elisabeth Pfattner die Zuwächse. Die Süd- das digitale Zeitalter und setzt dabei vor sind nur einige der Benefitsvorzüge im Un- tiroler Niederlassung, die kleinste, aber allem auf zwei Werte: Ehrlichkeit und ternehmen. Ebenso fördert der Betrieb die profitabelste der Unternehmensgruppe, Zusammenhalt. Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. erwirtschaftete 2020 einen Jahresumsatz

20 // SEPTEMBER 2021 ‹ xx Foto: xx

ˆ Von mechanischen Einzelelementen über elektronische Komponenten bis zu kompletten Gerätesystemen und Baugruppen entwickelt und produziert Gronbach eine Vielzahl von Produkten Quelle: Gronbach GmbH von 20 Millionen Euro und 2021 werden Haushaltsgeräte. Die Firma Gronbach in die Qualität, den Komfort und die Be- wir aus heutiger Sicht die 25 Millionen Neumarkt stellt seit über 50 Jahren haupt- ständigkeit unserer Produkte für jeden Euro Marke wahrscheinlich erreichen. sächlich Herdscharniere, Auszugsschienen erlebbar machen“, sagt Elisabeth Pfattner. „Das maximale Ziel mit bestehender für Backrohre und Kühltruhenscharniere Dem ganzheitlichen Ansatz folgend, deckt Struktur und Mitarbeitern liegt bei 30 her. Heute ist Gronbach ein führender Gronbach dabei die gesamte Wertschöp- Millionen Euro“, sagt Geschäftsführer Hausgerätezulieferer im Premiumsegment fungskette ab: von der Entwicklung über Cay Nasner. Im letzten Jahr hat das Un- und liefert an Großkunden wie Bosch, die Industrialisierung bis zur seriellen ternehmen über vierzig Mitarbeiter neu Siemens, Smeg, Electrolux, Bora V-Zug, Fertigung. eingestellt und zählt mit rund 160 Mitar- Rancilio, Miele, Neff oder Haier. beitern zu den wichtigsten Arbeitgebern Lokal verwurzelt und international RESPEKT UND WERTSCHÄTZUNG im Unterland. aktiv, fertigt das Unternehmen Schar- Gemeinschaft, Know-how, Innovation, niere, Teleskopauszüge und ist in der Excellence, Nutzen und Umwelt gehören 50 JAHRE KNOW-HOW Entwicklung von Kinematiken führend. zu den Werten von Gronbach. Diese Wer- Die meisten Südtiroler Haushalte besit- Perfektion und Funktionalität, Innovati- te beschreiben, wofür das Unternehmen zen eines, aber die Wenigsten wissen, wer on und Kundenfreundlichkeit als Garant steht und soll Wegweiser für das tägli- es herstellt. Die Rede ist vom Scharnier für für echte Qualitätsprodukte. „Wir wollen che Handeln und den Umgang mit Kun- den, Kollegen und der Gesellschaft sein. Gronbach steht für Kontinuität und gibt auch den Mitarbeitern im Südtiroler Werk langfristige Orientierung. Mitarbeiter, die an ständiger Weiterentwicklung Freude haben, lange im Betrieb bleiben und mit Begeisterung Tag für Tag einen guten Job machen: das ist der Schlüssel zum Erfolg – seit 50 Jahren. Ein guter Grund zum Feiern. Happy Birthday GRONBACH.

GRONBACH GmbH Schotterweg 7/9 39044 Laag / Neumarkt ˆ Die Digitalisierung macht auch bei Haushaltsgeräten nicht halt. Kochen per Handy-App – alles wird möglich Quelle: Gronbach GmbH www.gronbach.com

21 // DIEWEINSTRASSE.BZ TREFFPUNKT

NACHGEFRAGT

Was ist Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit?

Petra Zelger, Neumarkt Felix von Wohlgemuth, Eppan Ich versuche so gut wie möglich öffent- Ich versuche so gut es geht internationale liche Verkehrsmittel zu nutzen, Verpa- Konzerne zu meiden und lokale Kreis- ckungsmüll zu vermeiden, Energie zu läufe zu stärken. Die kleinen Geschäfte sparen und keine Einwegprodukte zu im Ort oder die Bäuerinnen und Bauern verwenden. Außerdem kaufe ich in erster der Nachbarschaft, welche die Nahver- Linie saisonale und regionale Lebensmit- sorgung sicherstellen, lokale Produkte tel für mich und meine Familie. erzeugen und verkaufen, ermöglichen einen nachhaltigen Konsum.

Werner Reifner, Neumarkt Nachhaltigkeit bedeutet für mich auch Rosa Amort, Auer verzichten zu können – auch wenn das Wir bauen unser Obst und Gemüse zu natürlich nicht immer gelingt. Im Alltag einem großen Teil selber an. Ich versuche kann dazu ein Beitrag sein, so oft wie Wasser zu sparen und mehr mit dem möglich auf das Auto zu verzichten. Ich Fahrrad statt mit dem Auto zu fahren, fahre zumindest dreimal die Woche mit außerdem vermeide ich Flugreisen. Beim dem Rennrad ins Büro nach Bozen oder Einkaufen kaufe ich gezielt nachhaltige nach Salurn. Für den Lebensmitteleinkauf Produkte und nehme lieber mehr Ge- bleibt das Auto sowieso in der Garage, da müse und dafür weniger Fleisch. muss nur der Rucksack groß genug sein.

Karin Pernstich, Kaltern Marika Suppressa, Girlan/Eppan In den Kindergarten geht es mit Rad bei Ich versuche bewusster zu konsumieren. jedem Wind und Wetter – ohne Kom- Setze vermehrt auf Qualität anstelle von promisse! Wir nehmen auch an der wö- Quantität und hinterfrage Herkunft und chentlichen Kalterer Klimaschutzaktion Produktionswege. Wann immer mög- teil und integrieren nützliche Tipps in lich, versuche ich auf Verschwendung unseren Alltag. jeglicher Art aktiv hinzuweisen.

22 // SEPTEMBER 2021 TREFFPUNKT

HEISSES EISEN Es lebe der Grauschleier

SELBST WENN DER WEISSE RIESE MIT DER RIESENWASCHKRAFT JETZT SAUER IST, EINFARBIG WEISS IST NICHT IMMER EIN ERSTREBENSWERTES ZIEL. AUCH NICHT EINFARBIG SCHWARZ.

Hephaistos

Wir erleben es Tag für Tag: Fakten spielen in gesellschaftlichen Thunberg und den Klimawandel, Europa, die Genderfrage oder Debatten keine wesentliche Rolle mehr. Besonders bei heißen die Coronamaßnahmen werden nicht mehr debattiert, sondern Eisen scheint die eigentliche Sachlage völlig irrelevant. Das hat nur noch zum Skandal hochstilisiert und führen zu Polarisierung. kürzlich auch Martin Lintner, Professor für Moraltheologie an der Dabei folgt diese Polarisierung häufig der politischen Einordnung philosophisch-theologischen Hochschule Brixen im Zusammen- in rechts und links. Gerade die sozialen Medien, die eigentlich hang mit der Debatte über Wolf und Bär festgestellt. Die Debatte den konstruktiven Meinungsaustausch fördern sollten, werden ist hoch emotionalisiert und extrem polarisiert findet er, befeuert zum Abladeplatz für Anfeindungen und Beschimpfungen. Je von einem regelrechten Informationsbeschuss, der eher einer stärker ein Thema polarisiert, desto faktenresistenter werden die Werbekampagne für die (erneute) Ausrottung der Tiere ähnelt. Die Diskussionsteilnehmer. Die Diskussion als Basis der Demokratie Realität ist längst der horrormäßigen, auch gefakten Darstellung wird immer öfter durch eine abgrenzende Freund-Feind-Logik gewichen, nackte Zahlen dem Bauchgefühl. ersetzt. Dieses Dilemma scheint unlösbar. Weshalb beharren aber beide Seiten so stur auf ihrer Haltung? BLASEN SOLL MAN AUFSTECHEN Doch es ist nicht das Thema Beutegreifer an sich, das Phänomen MEINEN HEISST SO VIEL WIE NICHT WISSEN ist standardisiert. Wir hatten es schon vor einigen Jahren, als das Grundsätzlich ist zu sagen, dass wissenschaftlich begründete Gefühl, die eigene Sicherheit sei immer mehr bedroht, auch dann Haltungen in einer Diskussion gegenüber Meinungen absolut nicht schwand, als offizielle Zahlen einen Rückgang der Kriminalität höher zu bewerten sind. Wissenschaft schafft Fakten und erkennt belegten. Wir haben es im Zusammenhang mit dem Niederknien Zusammenhänge, subjektive Einschätzungen gehen über den gegen Rassismus gesehen – es gibt ja wichtigere Probleme. Wir ha- Status einer Vermutung nicht hinaus. Meinungen verlieren ihren ben es bei der Fußballeuropameisterschaft im Zusammenhang mit Sinn, wenn sie von Fakten widerlegt werden. Wenn nun Diskus- dem Verbot der Regenbogenfarben im Münchner Stadion gesehen. sionsteilnehmer dennoch auf ihrer unwissenschaftlichen Haltung Weil Sport nicht politisch sei, wie die UEFA verlautbarte, obwohl beharren, dann häufig, weil sie Angst davor haben eingestehen sie sich Viktor Orbán damit politisch beugte. Und wir sehen es in zu müssen, naiv gewesen zu sein. der Folge der provokativen, aber gesetzlich gedeckten Forderung, Aber auch wissenschaftliche Erkenntnisse unterliegen einem Arbeitgeber sollten Mitarbeiter suspendieren dürfen, wenn sie sich Wandel, es sind keine starren Gebilde. Daher ist eine wissenschaft- nicht impfen lassen. Wenn eine Frage besonders wichtig ist, halten liche Begründung in einer Diskussion zwar richtig, aber vielleicht wir uns an das, was unseren bereits gefassten Überzeugungen nur eine Momentaufnahme. Daher ist eine sinnvolle Grundhaltung entspricht. Confirmation Bias oder gefangen in der eigenen Blase. in einer sinnvollen Diskussion nicht das Schwarz-Weiß-Denken. Grau ist das neue Gold. Statt dem Grauschleier passen natürlich auch JE SKANDALÖSER, DESTO GERINGER DER WERT Regenbogenfarben zur Diskussionskultur. Der Europäische Fußball- Immer mehr Themen – von der Flüchtlingskrise, über Greta verband hat hier ja keinen Einfluss und kann sie nicht verbieten.

Leserbrief zum Artikel von Hephaistos in unserer Augustausgabe: der Anonymität und ohne vorherige Kontaktaufnahme erfolgen: Wenn es schon nicht den Aufwand wert war, mich im Sinne einer gründlicheren Werte Redaktion der Zeitschrift „Die Weinstraße“, Recherche vorab zu den jeweiligen Sachthemen zu kontaktieren, so gehört mit großer Verwunderung habe ich die wiederholten anonymen Artikel der es wohl zumindest zum journalistischen Anstand, einen Namen unter Rubrik „Heißes Eisen“ (beispielsweise mit dem Titel „Torpedoboot MD76“ einen Artikel zu setzen. Ihrer Ausgabe vom Juli 2020 oder „Orbanistik“ Ihrer letzten August-Ausgabe) Vielleicht sollte ich es ja sogar als Kompliment ansehen, wenn ich als gelesen. Ich habe „Die Weinstraße“ bisher als gleichermaßen informatives einfacher Pusterer Senator zum wiederholten Mal derart prominent in wie aufgeschlossenes und weniger als politisches Medium gekannt und einer Unterlandler Bezirkszeitung thematisiert werde. Ich überlasse es der auch geschätzt. Dass darin nun auch einseitige und vor allem persönliche geschätzten Leserschaft der „Weinstraße“ darüber zu spekulieren, welche politische Angriffe abgedruckt werden nehme ich zur Kenntnis. politischen Absichten und Kräfte tatsächlich dahinter stecken. Ich werde Ganz abgesehen von inhaltlichen Unwahrheiten hat es wenig mit seriösem mich jedenfalls künftig gegen derartige Publikationen nicht nur mit einem Journalismus zu tun, wenn böswillige Artikel mit Beschuldigungen und Leserbrief zur Wehr zu setzen wissen. Beleidigungen (versteckt hinter Zitaten) auch noch unter dem Deckmantel Meinhard Durnwalder

23 // DIEWEINSTRASSE.BZ TREFFPUNKT FLOHMÄRKTE Kunis Flohmarkt in Terlan 19. September Happymarkt in St. Michael Eppan 11. September San Lugano WAS IST LOS im September? 5.,12.,19.,26. September

KINO FR KINO SO › FEST DI › Nomadland › In the Heights Schützenfest 21 03 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern 12 10.00 Uhr | Festplatz Tramin 20.00 Uhr | Ballhaus Neumarkt KINO › 100% Wolf MUSIK SA KINO 15.30 Uhr | Filmtreff Kaltern MI › Orgelkonzert „Chor & Orgel“ › Nebenan › Das Wunder von Fatima 22 04 18.00 Uhr | Filmtreff Kaltern 18.00 Uhr | Filmtreff Kaltern 20.30 Uhr | Pfarrkirche Kaltern › In the Heights › Tina 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern DO MUSIK › Konzert zur Apfelernte 23 SO FEST DI KINO 20.30 Uhr | Rathausplatz Tramin › Frühschoppen der Bürgerkapelle › Hochwald 05 Tramin 14 20.00 Uhr | Ballhaus Neumarkt 10.30 Uhr | Festplatz Tramin › Jungle Cruise FR KINO 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern › Kaiserschmarrndrama 24 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern MI MUSIK › Orgelkonzert „Trompeten und Orgel“ MUSIK 08 MI 20.30 Uhr | Pfarrkirche Kaltern › Pauls-Sakral | Ensemble Fidicinium SA FEST KINO 15 › Fest des Ski Club Roen 20.30 Uhr | Pfarrkirche Kaltern 25 › In the Heights 18.00 Uhr | Festplatz Tramin 17.30 Uhr | Filmtreff Kaltern › Nebenan FR KINO 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern › Jungle Cruise SO FEST 17 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern › Micheali Kirchtig 26 10.30 Uhr | St. Michael Eppan MUSIK KINO FR › Konzert der Bürgerkapelle Kaltern SA MUSIK › Die Croods – Alles auf Anfang 10 20.30 Uhr | Schulhof Grundschule › Konzert der Südtiroler 15.30 Uhr | Filmtreff Kaltern Kaltern 18 Gaudimusikanten › Kaiserschmarrndrama KINO 16.00 Uhr | Ansitz Windegg Kaltern 18.00 Uhr | Filmtreff Kaltern › Das Wunder von Fatima FEST › Woman 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern › Weinfest der Handwerker 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern 18.00 Uhr | Festplatz Tramin KINO MUSIK SA FEST › Jungle Cruise MO › Waldfest - Vasco Day 18.00 Uhr | Filmtreff Kaltern › Chopin Klavierabend 11 27 18.00 Uhr | Thomsen Waldele › Minari mit Alexei Volodin Branzoll 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern 20.00 Uhr | Kultursaal St. Michael KINO Eppan › 100% Wolf 15.30 Uhr | Filmtreff Kaltern SO KINO › Das Wunder von Fatima › Jungle Cruise DI KINO 19 › Risiken und Nebenwirkungen 18.00 Uhr | Filmtreff Kaltern 18.00 Uhr | Filmtreff Kaltern 28 › Tina › Minari 20.00 Uhr | Ballhaus Neumarkt 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern 20.30 Uhr | Filmtreff Kaltern

MI MUSIK › Orgelkonzert „Die Kunst der 29 Improvisation“ 20.30 Uhr | Pfarrkirche Kaltern Mammis ächzen, Kinder schrein Vater de sich kindisch frein DO MUSIK › Pauls-Sakral | Hofhaymer Vokal- Aber wenn sie aufn Bodn knalln 30 und Instrumentalensemble Hebammen die Augn rollen › 20.30 Uhr | Pfarrkirche St.Michael Eppan Und denken sich, na schaug de Vater Schaugn lei zua und mochn Theater

TIRGGTSCHILLER Alle Veranstaltungstermine mit Vorbehalt.

24 // SEPTEMBER 2021 TREFFPUNKT

Veranstaltung ASAA-InfomesseVORHANG zum auf! Welt-Alzheimertag in Terlan

PR Alzheimer Südtirol Alto Adige ASAA will in diesem Jahr zum Welt-Alzheimertag im September genau hinsehen und organisiert am 20. und 21. September eine besondere Info- messe im Sohlerhof in Terlan, Kirchgasse 12. Dazu werden verschiedene Stände und Vorträge der Netzwerkpartner von ASAA angeboten, um Bereiche abzudecken, die ganz gezielt pflegenden Angehörigen und Betreuenden von Menschen mit Demenz entgegenkommen sollen. Der ASAA-Vorstand betont die besondere Bedeutung dieser Veranstaltung gerade im Hinblick auf den persönlichen Austausch zwischen Betroffenen und Fachleuten, der wegen der Coronapande- mie für lange Zeit ausgesetzt werden musste, wodurch viele Gelegenheiten ausfielen und die Pflegenden in ihren Nöten allein gelassen wurden. Wie ASAA-Präsident Ulrich Seitz Fotowettbewerb versichert, kommen demnach Themen wie „die Rolle des Hausarztes, Psychologie und Psychiatrie, Trauerbegleitung, Ein Lebensraum, zig Funktionen Kinästhetik und Pflege, Betreuung von Pflegebedürftigen, Waren sie einst Markenzeichen einer jeden Hofstelle unserer Validation, Beratung für Pflegende nach dem Modell Sente- Täler sucht man sie heute oft vergebens: Streuobstwiesen. mente, Kunst- und Musiktherapie, Beschäftigung im Alltag, Verbliebene „Anger“ oder „Pangerter“, wie sie hierzulande medizinische Anwendung von Cannabis, Rechtsberatung und traditionell genannt werden, müssen intensiveren Kulturfor- Sachwalterschaft, sicheres Wohnen und neue Technologien men oder Siedlungen weichen – ein Trend, dem nun die Initi- für mehr Lebensqualität zuhause“ zur Sprache. Im Lauf dieser ative „Baumgart“ entgegenwirken möchte. Baumgart ist eine zwei Tage haben Interessierte die Möglichkeit, von 10 bis 19 Gruppe aus Institutionen und Vereinen, bestehend aus Roter Uhr an den Infotischen Auskünfte und Beratungsangebote Hahn, Bioland Südtirol, Heimatpflegeverband Südtirol, Amt einzuholen. Zudem halten Fachleute verschiedener Sparten für Natur, Eurac Research, Sortengarten Südtirol und dem Vorträge zu einschlägigen Themen. Dachverband für Natur- und Umweltschutz. Diese Initiative Die Teilnahme an den Beratungsgesprächen und Impulsre- möchte auf den Mehrwert dieses einzigartigen Lebensraums feraten muss innerhalb 16. September per E-Mail an ASAA hinweisen. Die erste Aktion von Baumgart ist ein Fotowettbe- ([email protected]) oder unter der Grünen Nummer 800 660 561 werb, zu dem alle Interessierten aufgerufen sind, und bei dem vorgemerkt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich für es tolle Preise zu gewinnen gibt. persönliche Beratungsgespräche anzumelden. Detaillierte Informationen zu Ablauf und Programm können alle Inte- Wer kann teilnehmen: alle Interessierten ressierten demnächst der Homepage www.alzheimer.bz.it Zeitraum: 30. April – 20. September 2021 entnehmen; Mitglieder bekommen eine eigene Einladung. Was soll fotografiert werden: Streuobstwiesen (Pangert, Anger) Selbstverständlich sind auch die jeweils aktuellen Covid- Kriterien: max. 5 Fotos pro Person und nur ein Foto pro Standort schutzmaßnahmen einzuhalten. Auswahlkriterien für die Prämierung: prämiert werden die schönsten Fotos Gewinne: Geschenkskorb mit Südtiroler Produkten, Obstbaum für den eigenen „Baumgart“, Samenmischung mit verschiedenen Gemüsesa- men für den Gemüsegarten Fotos an: [email protected] (Benennung der Fotos: Vorname – Nachname – Fotonummer – Name des Hofes, der Wiese oder genaue Theater Lokalität) (Beispiel: Max – Mustermann – Foto Nr.01 – Moarhof Bozen – ggf. Koordinaten) Wild Wild Man Weitere Informationen zum Fotowettbewerb unter: www.eurac.edu/de/research/mountains/alpenv/services/Pages/ Bühne: Dementiis tirolensis | Autor & Regie: Martin Nicolussi | Photo-contest.aspx Ort: Tannerhof Girlan

25.09., 26.09., 28.09, 01.10., 02.10., 03.10. jeweils um 20 Uhr

25 // DIEWEINSTRASSE.BZ TREFFPUNKT

Der Gegensätzliche

WAS HABEN EINE GLÜHBIRNE UND DER JUNGE KÜNSTLER JOHANNES BOSISIO AUS TRUDEN IM NATURPARK GEMEINSAM? IM RUHEZUSTAND SIND BEIDE UNAUFFÄLLIG, WIRD DER SCHALTER ABER UMGELEGT, BRENNEN SIE – JOHANNES VOR ALLEM FÜR DIE MALEREI UND DAS LEBEN.

Die Stadt pulsiert, sie ist frenetisch und trägt die Züge eines Quelle:Yonathan Baraki Ameisenhaufens. Tausende Menschen bewegen sich noch im Halbschlaf frühmorgens unter der Erde, um zur Arbeit zu kom- men. Londons U-Bahnnetz ist 402 km lang, hat 270 Stationen Leichtigkeit, die beneidenswert ist. Er weiß, dass er mit diesem und besteht aus elf Linien. Johannes Bosisio lebt seit über einem Abschluss Tür und Tor weit offen haben wird: „Bei den jährlichen Jahr in der Millionenmetropole und verbringt viel Zeit in der Abschlussausstellungen der Schule schauen die wichtigsten Galerien, U-Bahn. Seine Wohnung liegt im Stadtviertel East London: hier die wichtigsten Fachleute auf die jungen Künstler.“ entstehen Trends jeglicher Art, es ist das Viertel der Kreativen, die Lebensweise jung und dynamisch. Täglich pendelt Johannes von AGGRESSION MIT ANZIEHUNGSKRAFT seinem Wohnort zum Royal College of Art, die renommierteste Johannes ist zwar mittlerweile erwachsen, hat aber immer Kunstschule der Welt. Er weiß heute schon, dass London nur noch Wachstumsschübe. Keine physischen, sondern solche, die eine Zwischenstation bleiben wird, die Stadt ist zu hektisch und ihn künstlerisch auf ein neues Level bringen. Alle paar Jahre ist schnelllebig für den talentierten Charakterkopf. Seine Zukunfts- es dieser eine Schlüsselmoment, der ihm neue Horizonte öffnet, pläne haben bereits eine genaue Struktur: der ihm eine neue Welt auftut. „Da ma- Johannes will sich auf eine lange Reise che ich vier bis fünf Schritte gleichzeitig. begeben, mit im Gepäck Pinsel, Leinwand Das sind extreme Schaffensphasen, in und die nötige Weltoffenheit, um jenen denen ich nur mehr Neues ausprobie- Zeitgeist zu erfassen, der gute Malerei re und die Kreativität den Siedepunkt entstehen lässt. erreicht“, beschreibt der Künstler. Einer dieser Momente war es auch, der ihn ZWISCHEN BERLIN UND LONDON definitiv zur Malerei brachte. 2009 war Malerei beschränkt sich längst nicht er auf der Ausstellung eines sehr jun- mehr nur auf gute Bilder. Wer einen fes- gen Künstlers in Rumänien – auf dem ten Platz in der Kunstszene haben will, Rückweg fiel im Flieger die Entscheidung, im besten Falle sogar davon leben kann, Maler zu werden. Seitdem sind einige muss weit mehr draufhaben. Johannes Jahre vergangen, von Acrylfarben ist Jo- kennt die richtige Mischung: „Es braucht hannes zur Königsdisziplin, der Malerei eine gehörige Portion Durchsetzungsver- mit Ölfarben auf Leinwand gewechselt. mögen, aber auch Charme und Charisma „Ich habe keinen traditionellen Malstil, und ein gutes Marketing. Und wenn das arbeite mit poppigen Farben und scharfen Glück mitspielt, ist man zur richtigen Zeit Linien auf verschiedenen Ebenen“, sagt am richtigen Ort.“ Ja, es braucht Biss, um Quelle: Bosisio Johannes Johannes. „Meine Arbeiten sind eher ex- unter den vielen tausenden jungen Künst- plosiv, aggressiv, fast dominant. Ich habe lern, die sich in der Szene tummeln, hervorzustechen. Mit 26 Jahren solche Szenen immer schon anziehender gefunden, vor allem wenn hat der junge Trudner bereits mehrmals gezeigt, dass er diesen Biss Angst und Unbekanntes mitspielt.“ Bereits in der Kindheit waren hat: er wurde unter vielen Hunderten Bewerbern ausgesucht, um Kämpfe jeglicher Art ein Thema, eigentlich ein Widerspruch, eine die Kunsthochschule Berlin-Weißensee zu besuchen. Johannes Gegensätzlichkeit zu seinem sanften und positiven Wesen. Vom war einer von fünfzehn Auserwählten, ähnlich seine Bewerbung Krampuslauf, den er zu Beginn zu Papier brachte, hat irgendwann für das Masterstudium am Royal College of Art, die aufgrund ihrer der urbane Einfluss der Großstadt Ausdruck in seinen Werken Tradition und der guten Werkstätten als beste Kunstschule der gefunden. Berliner Subkulturen, Fetischobjekte und glatte Ober- Welt gilt. Zwar werden in London immerhin vierzig Studenten pro flächen zählen zur jüngeren Entwicklung von Johannes. Eine Jahrgang aufgenommen, das aber bei fast dreitausend Bewerbungen. besondere Faszination üben derzeit glatte metallische Oberflächen Johannes hat auch diese Hürde genommen, mit einer jugendlichen aus, von daher auch die Faszination für Autoteile, die für ihn als

26 // SEPTEMBER 2021 Quelle: Bosisio Johannes

Sinnesbild für moderne Menschen stehen. Seine Masterarbeit Zerrissenheit zu erkennen. Johannes ist daran immens gewachsen, handelt von der Beziehung zwischen Mensch und Maschine: sein Reiserucksack vollgepackt mit einem Erfahrungsschatz, der eigentlich wieder eine Gegensätzlichkeit, in der Johannes aber ihn weit bringen kann – von Truden über Berlin nach New York doch eine Verbindung sieht, die er auf Leinwand darstellt. und vielleicht noch weiter. Johannes brennt bereits dafür, für ein Leben und Leinwände voller Farben und Leidenschaft. DIE MALEREI IM BLUT Der Name Bosisio ist kein unbekannter in der Kunstszene. „Ja, Robert ist mein Vater“, sagt Johannes nicht ohne Stolz. Abgesehen Barbara Franzelin von einer äußerlichen Ähnlichkeit, die sogar bis zur gleichen [email protected] Klangfarbe der Stimme reicht, hat der junge Trudner vor allem auch die Leidenschaft für die Malerei von ihm geerbt. „Ich habe bereits als Kind viele Stunden in seinem Atelier verbracht und bin auf dem Boden über meinen Zeichnungen eingeschlafen“, erinnert er sich zurück. Ist der Name Bosisio heute eine Last? Johan- nes lächelt bei dieser Frage: ICH BIN AUF DEM BODEN „Eindeutig nein. Heute sind wir gleichzeitig Vater Sohn, ÜBER MEINEN ZEICHNUNGEN Freunde, Kollegen, Künstler- EINGESCHLAFEN. partner und haben eine be- schwerdefreie Beziehung auf QR-Code allen Ebenen.“ Ihre Arbeiten scannen und sind grundverschieden und Immobilie bewerten lassen vielleicht funktioniert es auch deshalb so gut zwischen den bei- den. War Robert ein strenger Vater? „Nein, er hat mich lediglich animiert, jeden Tag zu zeichnen. Das war nicht immer lustig, aber hat mir jenes Durchhaltevermögen gegeben, das man in der Zeit, den Herbst richtig zu genießen ... Kunstszene heute braucht“, sagt er nicht ohne Dankbarkeit. Er hat … und uns den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie viel von ihm gelernt, auch jene eingangs erwähnte Weltoffenheit, zu überlassen. Profitieren Sie von der Expertise unserer die es braucht, um als Künstler weit zu kommen. Immobilienmakler, wenn Sie Ihre Immobilie zum passenden Preis verkaufen möchten. AUF DEM WEG MIT FARBENFROHEM GEPÄCK Denn mit unserer langjährigen Erfahrung in der Immobi- Das nächste Ziel? New York. Johannes möchte nach dem Ab- lienvermarktung und unserem weitreichenden Netzwerk an schluss in London den Sprung über den großen Teich schaffen. Kaufinteressenten finden wir zeitnah genau den Käufer, der Der Weg dazu ist für Johannes klar. „Die Entwicklung kommt von allein, ich darf mich aber nicht selbst übertreffen wollen den Wert Ihrer Immobilie zu schätzen weiss. und muss am Puls der Zeit und der Kunstszene bleiben.“ Die Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung Gegensätzlichkeit wird dabei, zumindest vorerst, für ihn ein do- und kostenfreie Marktpreiseinschätzung. minierendes Thema in seinen Werken bleiben. Es ist ein Prozess, Engel & Völkers Bozen vielleicht auch eine Gabe, Verknüpfungen in einer eigentlichen Tel. +39 0471 97 95 10 [email protected]

27 // DIEWEINSTRASSE.BZ TREFFPUNKT Wer bin ich?

Abra- nord- Wert- britische pünkt- Tradition ugs.: Südt. hand- hams afrika- der papier- Prin- lich, Rebsorte Urlaub Sohn Gesäß nisches Bergfeuer warm I U A A Z V F H im A.T. Gewicht besitzer zessin früh S P E C K K N O E D E L E S E L trad. Nutztier in süd- A O K T N I H R E R R A Knoedel- N A P I N I E T N G I Z U sorte lichen 10 Ländern 11 S K A L A O G I T A R R E J besitz- ägypti- Abk.: int. nieder- E I N F I G H T I N D E S Kalterer anzeigen- scher Not- Kfz-K. deutsch: K O N T R A N E S T E A S A Gericht des Sonnen- A S T B E K F I C U S T U ausgang Tunesien Fürwort grau gott 8 A A S T I R O L S H E F I F A an Gott Wachol- scherz- Kiefern- glau- deutsche I O S M I T C L E V E R der- haft: US- art bender Vorsilbe A P P B O P A L U K A S U Z schnaps Mensch Soldat E S A N D A L E Z E J E T franz. Saiten- T A L K T S F E U E R Schnee- Wem- Aktien- instru- E A V A S E L I N L I D E leopard fall gesells. ment (Abk.) F R O N O R C A N E R I R R 16 14 F L U G R H H A F L I N G E R Maß- Schlan- russi- Nah- jedoch I Z S A D E I L A C I D O band- ge im scher kampf Hinter- ein- ‚Dschun- Männer- beim hältig- N O N S B E R G E L H O T E L teilung gelbuch‘ name Boxen 3 keit Südt. eh. Film- KONRAD VON NEUMARKT Skat- Landes- ein licht- begriff haupt- Balte empfind- 9 mann lichkeit russ. Initialen Baum- Autor † Feigen- von Medi- teil veraltet: baum Ungerer ziner Tabak 12 Halbton Südt. Welt- engl.: sie Radio- fußball- sender: verband Radio ... 2 frz.: Insel (Abk.) Landes- menschl. gewitzt med.: engl.: es Tier- meteoro- Aus- (engl.) Bein, kadaver loge strah- nordam. ugs.: (Dieter) Knochen lung 13 Indianer 17 foppen 7 Um- ein Anord- gangs- Halb- nung des Scherz sprache edelstein Zaren 1 leichter Handy- Geburts- Düsen- Som- ort von flugzeug Software Endspiel mer- Luis Tren- Hühner- (Kw.) schuh ker (St. ...) produkt chem. Ziffer Vorname chem. Polier- Zeichen einer v. Schau- zunächst Zeichen Umlaut mittel für elektr. spieler Argon für Eisen Anzeige Flynn griechi- Salben- ‚Augen- Lehns- scher grund- deckel‘ Vortrag arbeit Anis- lage biblischer schnaps (pharm.) König Initialen großer des Kfz-K. von Schwert- Dichters Erlangen Sinnen 4 wal 15 Ibsen latei- Abk.: nische Pferde- Segel- Vorsilbe: rasse schiff weg Fortbe- franz. Initialen franzö- Welt- wegung Autor, † des in der (Marquis sisch: Autors hilfs- Luft de ...) 5 er Camus sprache 6 Beher- Val di Abk.: ber- Non auf Ess- gungs- Deutsch löffel betrieb DEIKE-PRESS07-1818-12

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

werde das erste Mal genannt im Vertrag vom 13. Pinzon und Neumarkt. Die Villner wollten ihre Kirche so „als zu Ich... Juli 1412 mit dem Villner Kirchpropst Matthias am Sant Nyclasen zu Neumargkt“. Dafür handelte ich 10 Kreuzer Tempel über den Neubau des Altarchors der Marienkirche und (für Gesellen 8) Taglohn, Verpflegung und Wein, 180 Kreuzer der Sakristei. Ich hatte bereits einen guten Ruf. In der Bauhütte Bekleidungszuschuss und alle 14 Tage 2 Kreuzer Badgeld aus. der Meister Schiche in Bozen habe ich mich vom einfachen Stein- Als „Magister murator“ werde ich am 4. Feber 1429 das letzte metz zum Baumeister emporgearbeitet. Um 1400 erbaute ich Mal erwähnt. Meine Werke gehören zur besten hochgotischen den gotischen Chor der Pfarrkirche Tramin, dann diejenigen von Kirchenarchitektur in Südtirol. ms

28 // SEPTEMBER 2021 TREFFPUNKT

Ffahndl stehln

„Wir hatten nichts“, meint Barbara Jahrgang ‘72, „und trotz- dem hat uns dieses Spiel in den Jugendjahren alles gegeben. Es war eine total spannende Herausforderung, die Schnelligkeit, Ehrgeiz, richtige Reaktionszeit, Konzentration und Köpfchen forderte. Schon die Spannung aufgerufen zu werden, versetzte dich in eine sehr pflichtbewusste Position, da du ja stellvertre- tend für deine Mannschaft warst. Das Gefühl von der eigenen Mannschaft angespornt zu werden, um den Stofffetzen und den Punkt zu gewinnen, war Adrenalin pur.“ Spielerzahl: 2 Mannschaften mit der selben Anzahl an Spielern „Ob im Freien, bei Kälte, auf der Straße oder in der freien + ein Fähnchenträger Alter: Ab 6 Jahre Natur, überall konnte es gespielt werden und das bei Geburts- Spielzeit: Bis eine vorher ausgemachte Punktezahl erreicht wird tagen, Maiausflug, Schulpausen und später sogar noch mit meinen eigenen Kindern und deren Freunden zu Hause. Das Anleitung: Durch einen Abzählreim wird ein Fähnchenträger, der auch ist mit wenig Aufwand viel Spaß, was will man mehr!“ der Spielführer sein kann, ermittelt. Zwei Mannschaften mit mindes- Ihre Begeisterung ist unüberhörbar und auf meine Frage, tens 5 Spielern stehen sich ungefähr 15 Schritte gegenüber. Jeder von wie sie reagierte, wenn ihre Gegenspieler stärkere Buben waren, ihnen bekommt eine Nummer. Die 2 Gegenspieler in der ersten Reihe meint sie nur: „Das war unmöglich. Mit 11 Jahren und 1,70 m die Nr. 1, die in der zweiten Reihe die Nr. 2 usw. Der Fähnchenträger Größe hatten die alle Angst vor mir.“ Hast du dann immer steht in der Mitte mit einem Tuch in der Hand (siehe Foto) und ruft gewonnen? „Ja, meistens. Wenn allerdings mein Gegenspieler eine Zahl, z.B. die 4. Schnell laufen die zwei Gegenspieler mit der Nr. 4 in Fähnchennähe, ohne die imaginäre Mittellinie zu übertreten. Das ein netter Junge war, dann störte es mich nicht, wenn ich ab gäbe nämlich einen Strafpunkt. Ziel ist es, das Fähnchen zu stehlen und zu ‚gefangen‘ wurde.“ und so schnell wie möglich auf den eigenen Platz zurückzukehren, ohne vorher vom Gegner berührt zu werden. Gelingt das, bekommt „Eine kleine Mickey Maus, die Mannschaft einen Punkt. Wird man vorher berührt, bekommt die zieht sich ihre Schuhe aus, Gegenpartei den Punkt. Achtung: Berührt ein Spieler den Gegner, bevor er das Fähnchen stielt, dann gibt es einen Strafpunkt. Dasselbe gilt, zieht sie wieder an wenn man beim Weglaufen das Fähnchen verliert. Nun stellen sich und du bist dran. ” alle wieder in Position, der Fähnchenträger ruft eine andere Nummer Chrys Magic auf und somit das nächste Spielerpaar. Wer zuerst 15 Punkte erreicht, ist der Sieger. [email protected]

Die best getestete Haustür Südtirols laut - Zertifizierung 100% ROL SÜDTI seit 1927

2 - 5 2 2 7 Hersteller I S O 1 Lieferant SICHERHEIT Produttore Fornitore NEUE MASSSTÄBE für Ihr IN SICHERHEIT, SCHALLSCHUTZ Zuhause EINZIGER Pelletshersteller WÄRMESCHUTZ UND DESIGN Zusätzliches Lieferprogramm: in Südtirol mit Direktverkauf Die Nummer 1 für Neubauten Innen- und Brandschutztüren Energie aus heimischen Wäldern die nachwächst und Renovierungsarbeiten FEDERER PELLETS GMBH - SRL FEDERER HAUSTÜREN & CO. OHG - Snc Pontives, Klingelschmied | Grödnertal – Val Gardena I-39040 - Laion (BZ) | St.Peter 12/A S.Pietro Klimahaus I-39040 – Castelrotto | St.Michael 53/2 S.Michele Tel. +39 0471 655673 | [email protected] STANDARD Tel. - Fax +39 0471 786226 | [email protected] MEISTERBETRIEB www.federer-tueren.com www.federer-pellets.com

29 // DIEWEINSTRASSE.BZ Private Pflegeversicherung Sparanlage GESAV, Sicherheit und Flexibilität

Laut Statistik des italienischen Forschungsinstituts Censis werden im Geld irgendwo liegen zu lassen ist keine Lösung. Jahr 2050 fünf Millionen Italiener pflegebedürftig sein. Niedrige Zinsen gleichen die Inflation nicht mehr aus. Und schon jetzt kostet ein Pflegeplatz (Pflegestufe 4) im Altersheim Mit unserer Sparanlage GESAV stehen monatlich ca. 3.500 Euro. Sie auf der Gewinnerseite.

Entlasten Sie Ihre Familie und sichern Sie sich mit einer Pflegeversicherung ab. Durchschnittliche Bruttorendite 2020: Mit 96 Euro monatlich erhalten Sie im Pflegefall eine Jahrespflegerente von 18.000 Euro*, solange Sie leben. 3,14%* *Einzahlungen 20 Jahre, Alter bei Versicherungsbeginn in diesem Beispiel: 41 Jahre

Kontaktieren Sie mich! Kontaktieren Sie uns! Gemeinsam finden wir für Ihr Auch Online-Beratung möglich. Geld die passende Lösung.

Auch Online-Beratung möglich.

Kundenberater Maier Manfred aus Kaltern

Kundenberater Tonezzer Beate Steinegger Egon

*In Vergangenheit erwirtschaftete Ergebnisse sind nicht bindend für die Zukunft; vor Vertragsunterzeichnung bitte Broschüre lesen; die Rendite unterliegt dem gesetzlichen Steuereinbehalt (Gesetz Nr. D.L.66/2014).

Agentur Eppan Agentur Kaltern

Bahnhofstraße 69 Bahnhofstraße 38 Tel. 0471 664 298 Rosanelli Ivan Tel. 0471 964 300 Holzeisen Paul Tonezzer Beate Maier Manfred 08.00 -12.30 Uhr [email protected] Steinegger Egon 08.00 -12.30 Uhr [email protected] Dissertori Florian

Generali-Anz_Weinstrasse_DS_430x297mm-Steinegger-Maier-def.indd Alle Seiten 22.06.21 12:46 Private Pflegeversicherung Sparanlage GESAV, Sicherheit und Flexibilität

Laut Statistik des italienischen Forschungsinstituts Censis werden im Geld irgendwo liegen zu lassen ist keine Lösung. Jahr 2050 fünf Millionen Italiener pflegebedürftig sein. Niedrige Zinsen gleichen die Inflation nicht mehr aus. Und schon jetzt kostet ein Pflegeplatz (Pflegestufe 4) im Altersheim Mit unserer Sparanlage GESAV stehen monatlich ca. 3.500 Euro. Sie auf der Gewinnerseite.

Entlasten Sie Ihre Familie und sichern Sie sich mit einer Pflegeversicherung ab. Durchschnittliche Bruttorendite 2020: Mit 96 Euro monatlich erhalten Sie im Pflegefall eine Jahrespflegerente von 18.000 Euro*, solange Sie leben. 3,14%* *Einzahlungen 20 Jahre, Alter bei Versicherungsbeginn in diesem Beispiel: 41 Jahre

Kontaktieren Sie mich! Kontaktieren Sie uns! Gemeinsam finden wir für Ihr Auch Online-Beratung möglich. Geld die passende Lösung.

Auch Online-Beratung möglich.

Kundenberater Maier Manfred aus Kaltern

Kundenberater Tonezzer Beate Steinegger Egon

*In Vergangenheit erwirtschaftete Ergebnisse sind nicht bindend für die Zukunft; vor Vertragsunterzeichnung bitte Broschüre lesen; die Rendite unterliegt dem gesetzlichen Steuereinbehalt (Gesetz Nr. D.L.66/2014).

Agentur Eppan Agentur Kaltern

Bahnhofstraße 69 Bahnhofstraße 38 Tel. 0471 664 298 Rosanelli Ivan Tel. 0471 964 300 Holzeisen Paul Tonezzer Beate Maier Manfred 08.00 -12.30 Uhr [email protected] Steinegger Egon 08.00 -12.30 Uhr [email protected] Dissertori Florian

Generali-Anz_Weinstrasse_DS_430x297mm-Steinegger-Maier-def.indd Alle Seiten 22.06.21 12:46 U20 von Astrid Kircher

NEWS: Mayr Renate Quelle: Eine andere Art zu leben

ALEX DADÒ BETREIBT REGENERATIVEN GEMÜSEANBAU MIT Farmfluencers PERMAKULTURELLEN MASSNAHMEN AM PIGLEIDERHOF IN .

In unserem Bezirk und auch Mit dem Maturadiplom frisch in der zen züchtet Alex Dadò aus hochwertigem südtirolweit gibt es Menschen Tasche hat es den 20-jährigen Montaner Samengut. „Dadurch kann ich die Qualität wie Alex Dadò, für die das Wort von der landwirtschaftlichen Oberschule des Gemüses, das ich anbaue, garantieren“, „Nachhaltigkeit“ kein leeres Ver- zum Pigleiderhof nach Aldein katapultiert. betont er. sprechen ist. Sie gehen bewusst Dort begann er im heurigen Frühjahr mit Von früh bis spät ist der 20-Jährige auf einen anderen Weg, um sich einem besonderen Projekt: Er baut Ge- den Beinen, um seine Ideen zu verwirkli- selbst und ihren Mitmenschen müse mit permakulturellen Maßnahmen chen. Dabei helfen ihm Daniele aus Trevi- Gutes zu tun und die Umwelt an, was den Worten von Alex zufolge be- so und Shakil aus der Pfalz, die wie Alex nicht zu belasten. Ein Gesicht gibt deutet: „Mit der Natur und nicht gegen eine andere Art zu leben anstreben: „Wir die Natur arbeiten“. Ein rein pflanzlicher jungen Leute sollten die Landwirtschaft ihnen die Instragramplattform Kreislauf und regenerative Landwirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit verändern. Es „Farm fluencers of “. mit manuellen und leichten Geräten ist geht uns darum, im Einklang mit der Natur Dahinter stehen Mike und Tho- sein Weg, um der Klimaerwärmung ent- zu leben und zu wirtschaften, ohne dabei mas, die in ihrer Freizeit zu 100 gegenzuwirken. Lebensräume zu zerstören, und die Bio- Prozent ehrenamtlich diese Men- „Es geht mir in erster Linie darum, diversität zu fördern, denn ein gesundes schen aufsuchen und ihre bei- das Bodenleben so gut wie möglich zu Umfeld wirkt sich nicht nur positiv auf die spielhafte Art und Weise zu leben schonen, denn ein lebendiger Boden ist pflanzliche Gesundheit aus, sondern auch und zu wirtschaften erzählen. die Voraussetzung für gesunde Pflanzen.“ auf die menschliche. Was mich antreibt „Das Projekt ist zu 100 Prozent So setzt der Jungbauer auf seinem Acker ist, die Liebe zu mir selbst, zu meinen non-profit. „Das heißt, wir verdie- statt auf schwere Maschinen auf manu- Mitmenschen und zur Umwelt.“ nen damit kein Geld, wir brennen elle Oberflächenlockerungen, damit sich Alex sieht die Zukunft darin, dass es trotzdem dafür, wollen weiterhin eine natürliche Humusschicht aufbauen viele kleine Landwirte gibt, die die nähere tolle Geschichten erzählen und kann. Zudem verzichtet er auf jegliche Umgebung mit hochwertigen Produkten anderen Mut machen und dazu Art von Pflanzenschutzmitteln und che- beliefern, damit lange Transportwege ver- inspirieren, eine zukunftsfähige mische oder tierische Dünger. „Ich setze mieden werden und der Konsument die Landwirtschaft mitzugestalten“, nur pflanzliche Dünger ein, um den na- 100-prozentige Sicherheit darüber hat, sagt Mike. Damit zumindest die türlichen Kreislauf zu schließen.“ Auch woher die Lebensmittel stammen und wie Spesen für die Plattform und die die Bewässerung wird auf ein Minimum sie produziert werden. beschränkt, damit die Pflanzen möglichst Wer sich selbst davon überzeugen will, Filmaufnahmen gedeckt sind, la- tief wurzeln, was ihnen mehr Widerstands- kann den jungen Gemüseanbauer von den Mike und Thomas unter buy- kraft gegen Schädlinge und Krankheiten, Montag bis Freitag nachmittags von 14.30 meacoffee.com/farmfluencers zu einen besseren Geschmack und einen hö- bis 19.30 Uhr am Pigleiderhof in Aldein einem symbolischen Kaffee von heren Anteil an Vitaminen verleiht. antreffen oder auch bei den Bauernmärk- 5 Euro ein oder dazu, „Member “ Die Natur gibt ihm recht: Momentan ten in Neumarkt (immer freitags), Kaltern zu werden um dieses Projekt zu gedeihen am Pigleiderhof 30 verschiedene (immer samstags) und (im- unterstützen. Gemüsearten und 150 Sorten. Die Pflan- mer dienstags).

32 // SEPTEMBER 2021 Ü70 von Sabine Kaufmann

Wer hat eigentlich das Fahrrad erfunden? Quelle: Jesuheim Quelle: Als Erfinder gilt Karl von Drais, der im Jahr 1817 seine „Laufma- schine“, auch Draisine genannt, vorstellte. Im Gegensatz zu den Unterwegs mit Vorläufern konnte seine Kons- truktion gelenkt werden. Über dem Fahrrad-Taxi Pedale verfügte sie jedoch nicht, man schob sie im Laufen an. Vie- NEUES FREIZEITANGEBOT „RADELN OHNE ALTER“ BRINGT SENIOREN UND le Erfindungen, die zur Verbesse- rung beigetragen haben, lassen MENSCHEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNG VOM JESUHEIM WIEDER RAUS INS GRÜNE sich nicht ganz genau datieren und einem Erfinder zuschreiben. Angelehnt an das europäische Projekt als Abenteuer, bei dem Erinnerungen auf- Vielmehr haben kleine Schritte „Radeln ohne Alter“, das spezielle Räder für leben – denn jeder hat ein Recht auf Wind dazu geführt, dass das Fahrrad Senioren entwickelt hat, ist es der Stiftung in den Haaren. seinen Siegeszug angetreten hat. St. Elisabeth gelungen, die speziellen Seni- Zwischen 1861 und 1863 versah orentaxis nach Südtirol zu holen, um den Pierre Micheaux das Laufrad mit Menschen in den Pflegeeinrichtungen eine Wer hat Zeit und Freude sich im Je- einer Tretkurbel. Diese Michauli- besondere Freude zu bereiten. Nach einem suheim ehrenamtlich zu engagieren? nen wurden serienmäßig herge- gelungenen Start dieses Pilotprojekts im Wir suchen Menschen, die regelmäßig stellt und waren die Vorläufer der oder auch nur gelegentlich Zeit haben, Grieserhof in Bozen und in Martinsbrunn famosen Hochräder. Die nächste in Meran konnte nun auch im Jesuheim ein um sich in folgenden Bereichen zu wichtige Veränderung war, den Fahrrad-Taxi seinen Dienst aufnehmen. engagieren: Schwerpunkt der Hochräder zu „Unser Ziel ist es, den Bewohnern eine at- • Begleitung unserer Bewohner bei traktive Freizeitaktivität zu ermöglichen Spaziergängen oder eine Fahrt mit verlegen, um Stürze zu vermei- und ihnen ein Gefühl von Freiheit, Teilhabe dem Fahrrad-Taxi den. Den Durchbruch des ketten- und Nähe zu schenken. Wir werden rich- • Begleitpersonen bei Ausflügen getriebenen Hinterrads erzielte tig Gas geben, sprich in die Pedale treten“, • Mithilfe in der Betreuung, z.B. vor- John Kemp Starley im Jahr 1884. lesen, singen, malen, kochen sagt Christian Januth, Verwaltungsleiter im Am Fortschritt wird seither Als Ehrenamtlicher schenken Sie mit Jesuheim. Das Seniorentaxi soll nun so oft unentwegt getüftelt – sehr zur ihrer Zeit ein kostbares Gut; Sie sind als möglich genutzt werden und Ausflüge Freude aller Radfreunde, weil das eine wertvolle und wichtige Stütze ins Grüne, nach Montiggl oder ins Dorf für unser Haus. Radfahren inzwischen weit mehr ermöglichen. „Es ist ein starkes Signal, ein ist als ein Sport, fast schon ein Ja zum Leben. Frische Luft, Ausflüge, Erin- Lebensgefühl! nerungen aufleben lassen – all das kann nun Zivis gesucht Quelle/Informationen: Wikipedia mit dem Seniorenrad zur Aktivierung der Du weißt noch nicht, wohin du dich Heimbewohner und zu mehr Lebensfreu- beruflich orientieren möchtest? Ob du de beitragen“, betont Sara Senatin, Verant- ein Studium einschlagen sollst oder wortliche Bereich Senioren. Ein besonderer doch lieber arbeiten? Bist du zwischen Dank gilt den Firmen Electro Universal 18 und 28 Jahre alt? GmbH, Sandra Franceschini und der Hei- Wie wäre es mit einem Jahr Zivildienst zungsbau GmbH, die das Seniorenfahrrad im Jesuheim, bis du genauere Lebens- gesponsert haben. Denn auch im hohen pläne hast? Alter kann und sollte das Leben noch voller Jetzt anrufen unter 0471 057140 Glück und Zufriedenheit sein. Radfahrten

33 // DIEWEINSTRASSE.BZ GAUMEN & GENUSS Quelle: Klaus Peterlin Klaus Quelle: Wein und Bier aus einer Hand

KALTERN HAT EINEN NEUEN TREFFPUNKT FÜR EIN GUTES GLAS WEIN UND EIN FRISCH GEZAPFTES BIER. KELLERMEISTER GERHARD SANIN VOM WEINGUT MOSER BRAUT SEIT KURZEM DAS GESCHMACKVOLLE MENDELBIER.

Sabine Kaufmann

Eigentlich verbindet man mit der Familie Moser mehr die Hotellerie als die Landwirtschaft. Die drei Brüder Franz, Bruno und Wolfgang Moser vereint aber schon seit jeher die Liebe zum Wein- und Obstbau. Ursprünglich als Bauernfamilie gestartet, erfreut man sich gerade in letzter Zeit wieder seiner bäuerlichen Wurzeln. Die Freude am Genuss und einem guten Glas Wein teilen sie sich auch. So verwundert es nicht, dass aus innovativen Ideen auch konkrete Projekte werden: das Mendelbier ist das jüngste Produkt in der Familiengeschichte. Fährt man von Bozen kommend nach Kaltern, so fällt einem der moderne Neubau oberhalb der Straße nach Unterplanitzing ins Auge. Hier präsentiert das Weingut Moser eine kühne „Welt- ˆ Die neu erbaute Kellerei entlang der Weinstraße bei Unterplanitzing premiere“: Wein und Bier werden aus einer Hand und in einem Quelle: Florian Andergassen Betrieb hergestellt, abgefüllt und verkauft. Aber wie kommt es, dass Franz Moser eine eigene Kellerei und Bierbrauerei eröffnet? leidenschaftlichen Kellermeister, der heute die achtzig Jahre al- „Der Wunsch eine eigene Kellerei zu gründen, besteht seit drei- ten Reben sehr wertschätzt. Die Porphyrböden in Montiggl mit ßig Jahren“, erklärt der Hotelier. 2017 war der Bau fertig gestellt, einer idealen Lage auf 500 Höhenmetern sind für die großartigen 2018 wurde der erste Wein abgefüllt. Mit Kellermeister Gerhard Weißweine prädestiniert. „Die Weißweine haben Charakter und Sanin hat man einen kompetenten Fachmann in den Betrieb ge- ein enormes Potential und werden in Holzfässern ausgebaut“, holt. Weinliebhaber finden heute ein hochwertiges Sortiment an schwärmt Sanin. Derzeit werden rund 35.000 Flaschen Wein ab- Pinot Grigio, Sauvignon, Chardonnay, Lagrein Rosé, Kalterersee gefüllt. Das ehrgeizige Ziel von Franz Moser sind 60.000 Flaschen und Lagrein Riserva. „Aus Vernatsch muss kein Blauburgunder im Jahr. „Mitte Oktober ging uns der Wein aus. Es ist ein Glück, werden“, sagt Gerhard Sanin. Das war ein Lernprozess für den dass wir jetzt auch Bier haben“, schmunzelt der Firmenchef.

34 // SEPTEMBER 2021 GAUMEN & GENUSS

Die nächste Generation steigt voll ins › Familienunternehmen ein: Dominic und Benita Moser mit Franz Moser und Kellermeister Gerhard Sanin Quelle: Sabine Kaufmann

DURSTIGE NEUHEIT: DAS MENDELBIER Die Idee für ein eigenes Bier ist gar nicht so jung. Für den familieneigenen Kalterer Hof auf der Mendel gab es schon seit län- gerem fertige Pläne für eine Bierbrauerei. Trotzdem scheiterte das Projekt. „In der Faschingszeitung hat man sich noch lus- tig darüber gemacht, drei Monate später haben wir das erste Mendelbier gezapft“, Einheimische und Gäste gleichermaßen malzgeprägten Duft und verleiht mit einem freut sich Franz Moser. Die Brauerei in Un- anspricht.“, freut sich Moser. fruchtigen Bouquet aus Pfirsich, Apfel und terplanitzing wurde mit einer Million Euro Gewürznelke dem Bier den weichcremigen bautechnisch in die Weinkellerei integriert; WEIN UND BIER – DAS RAT ICH DIR Geschmack im Antrunk und die herbe, Kühlanlage, Lagerraum, Abfüllanlage, Ver- Kellermeister Gerhard Sanin blickt auf bittere Note im Abgang. „Ein schönes Bier kostungsraum, Bier- und Weinshop – alles einen interessanten beruflichen Werdegang für jeden Tag“, so Gerhard Sanin. Gespannt vom Feinsten. zurück. „Eigentlich wollte ich Koch wer- warten Bierliebhaber schon auf das nächste Nur die besten Zutaten werden für den“, erzählt der Önologe. Gelernt hat er Produkt aus dem Hause Moser: das Mär- das Bier verwendet. Damit es seinen vol- sein Handwerk bei Hans zenbier. Ende August len Geschmack beibehält, wird es weder Terzer, eine Zeit lang war wurde erstmals Hopfen pasteurisiert noch filtriert. Die wichtigste er im Labor in der Laim- vom eigenen Feld geern- Zutat für ein gutes Bier ist jedoch frisches burg tätig, bevor es ihn in ICH HABE KEINE ANGST VOR tet und wird in Kürze als sauberes Wasser. Das Mendelbier wird mit die Toskana und mehre- Märzenbier für kurze DEM DRUCK VON MITBEWER- dem Wasser, das aus einer Quelle direkt re heimische Kellereien, Zeit erhältlich sein. Und von der Mendel herunterfließt, veredelt. wie Tiefenbrunner oder BERN. WIR BRAUEN 100.000 ein weiteres prickelndes Der hohe Kalkanteil wird mittels Entkal- in die Kellerei Kaltern, LITER IM JAHR, DAS BRAUT Projekt liegt auch schon kungsanlage aufbereitet und schafft beste zog. Aber Wein und Bier im Keller. Sekt aus ei- EINE ANDERE BRAUEREI Voraussetzungen für das neue einzigartige – geht das überhaupt? gener Herstellung. Der Bier. Die Mendel war auch Namenspat- „Ja“, sagt Sanin – „der IN EINER STUNDE experimentierfreudige ron für das neue Braugetränk. „Wir haben Unterschied in der Her- Franz Moser Kellermeister versucht mit Mendelbier einen Namen kreiert, der stellung ist einfach er- sich mit dem 2019er klärt: Bier ist wie kochen, Chardonnay und einem man hat ein Rezept und Verschnitt aus 2020er dann geht es recht schnell. Beim Wein ist Chardonnay und Blauburgunder. „Mich es komplexer, da braucht es ein ganzes Jahr interessiert einfach alles, was gärt“, so Sa- und alle Komponenten müssen passen.“ nin. Nur von seinem eigenen Jahrgang ist er enttäuscht. Gerhard, geboren 1974, sagt HANDGEBRAUT, UNFILTRIERT, von seinem Geburtsjahr, dass es kein gu- GUT ZU TRINKEN ter Weinjahrgang war - seinem Geschick Das helle Bier mit einem Alkoholgehalt und seiner Liebe zu Wein und Bier tat es von 5,2 % ist leicht trüb, schimmert gold- jedenfalls keinen Abbruch. gelb, hat eine gute Schaumstabilität und besticht mit einer angenehm frischen Hop- fenblume. Das ausgewogene Malzbouquet Mendelbier & Weingut Moser mit dezenter Honignote schmeckt vollmun- Bier- und Weinshop dig im Gaumen. „Wir haben uns am Stil Unterplanitzing 13/a / Kaltern des bayrischen Bieres orientiert. Das Bier Tel. 0471 1551861 schmeckt rund und nicht zu süß. Ein rich- ˆ Die aktuelle Produktpalette, wobei noch einige schmackhafte Neuheiten dazukommen tiges Feierum-Bier“, strahlt Sanin. Das Wei- Öffnungszeiten: Quelle: Klaus Peterlin zenbier überzeugt mit einem erfrischend Mo–Sa von 10.30–18.30 Uhr

35 // DIEWEINSTRASSE.BZ Quelle: Martin Foradori Quelle: Martin

Der Weinmanager

MARTIN FORADORI IST DIE VIERTE GENERATION DES WEINGUTS JOSEF HOFSTÄTTER IN TRAMIN. WIE BEREITS SEINE VORFAHREN SCHLÄGT AUCH ER SICH FÜR GRAND-CRU-WEINE IN SÜDTIROL.

Es ist ein lauer Mittsommernachmittag dass er das im Besitz der Familie stehende Foradori Hofstätter. Er verwaltet mit ge- in Tramin. Im Restaurant zur Alten Post Gut „Barthenau“ in Mazon bei Neumarkt schickter Hand eines der größten famili- in Tramin, das sich im Parterre des Wohn- übernahm. Der Weinbau war Paolos wirk- engeführten Weingüter der Region. „Ich hauses der Familie Foradori Hofstätter liche Leidenschaft. Als Autodidakt machte fühle mich eigentlich mehr als Regisseur, befindet, treffe ich auf den Winzer Martin er sich auf den Weg und erkannte bereits der alles dirigiert“, sagt der Weingutsbe- Foradori Hofstätter. Eine kleine Weinver- in den frühen 60er Jahren, dass der Blau- sitzer, auch wenn in ihm unverkennbar kostung ist gerade im Gange mit keinem burgunder aus seinem Weingut in Mazon der Manager und Unternehmer steckt. Geringeren als den Master-of-Wine und das nötige Potential für einen sehr großen Martin Foradori Hofstätter weiß genau, Weltmeister der Sommeliers Markus Del internationalen Wein hatte. welches besondere Kulturgut er mit seinen Monego. Am Tisch verkostet werden ge- Weinbergen in der Hand hält. So hat er es rade ältere Blauburgunderjahrgänge. „Sie ZWEI WINZERFAMILIEN im letzten Jahr zu Schlagzeilen in der natio- tragen alle die gleiche Handschrift“, sagt Das Glück wollte es so, dass Paolo nalen und internationalen Presse gebracht, Del Monego, „Eleganz und Nachhaltig- Foradori jenseits der Etsch auf Sieglin- als er in den schwierigen Lockdownzeiten keit zeichnen diese Weine aus.“ Es ist die de Oberhofer stieß. Sie war die Tochter rumänische Mitarbeiterinnen mit einem Handschrift von Paolo von Konrad und Luise Privatjet einfliegen ließ. „Was hätte ich Foradori, dem großen Oberhofer, Eigentü- anders tun sollen? Die Vegetation im Wein- Blauburgunderpionier mer des Weinguts Josef berg schritt voran und ich konnte nicht in Südtirol und Vater DIE WEINE MÜSSEN DIE LAGE Hofstätter in Tramin. auf meine langjährigen Mitarbeiterinnen von Martin, der am 22. WIDERSPIEGELN, IN DER DIE Damit fanden 1959 verzichten, denen ich meine Weinberge Dezember 2020 verstor- durch Heirat nicht nur und die sensible Laubarbeit anvertraut TRAUBEN HERANREIFEN. ben ist. Der große Geist zwei Liebende zuein- habe. In Südtirol war es unmöglich, auf die von Paolo Foradori ist ander, sondern auch Schnelle gelernte Arbeitskräfte zu finden.“ noch spürbar, er hat sei- Weinberge mit einzig- ner Familie ein großes Erbe hinterlassen. artigem Charakter im Osten und Westen VIGNA-VERFECHTER Eigentlich sollte er wie sein Vater Rechtsan- des Etschtals. „Das ist auch heute noch Martin Foradori Hofstätter hat nicht nur walt werden, doch das Schicksal wollte es, eine einmalige Situation“, betont Martin den Erfolg und Zukunft seines Weinguts im

36 // SEPTEMBER 2021 GAUMEN & GENUSS

Ein Leben für Spitzenweine: Martin und › sein 2020 verstorbener Vater Paolo Foradori Quelle: Antje Braito

Visier, sondern als langjähriger Präsident der Weingüter Südtirol und Vizepräsident des Südtiroler Weinkonsortiums auch die Zukunft der Weinwirtschaft in Südtirol. „Wir sind nicht der Nabel der Welt“, warnt der Traminer, „die Erde dreht sich weiter, auch in Südtirol.“ Daher kämpft er seit Jah- ren für die Einführung von Lagenweinen aus abgegrenzten historischen Weingärten und die Aufwertung der als „Vigna“ klas- sifizierte Weine, die mit den französischen „Grand Crus“ vergleichbar sind. Für Letzte- beim Wein auf jedes Detail an und der Kon- RIESLING PASSION re hat der italienische Staat die gesetzlichen sument will vor allem bei Spitzenweinen Dem Pioniergeist seiner Vorfahren fol- Voraussetzungen schon seit geraumer Zeit genau wissen, aus welchem spezifischen gend, setzte Martin Foradori Hofstätter geschaffen, aber Südtirol hat lange damit Weinberg der Wein stammt, den er trinkt. weitere Meilensteine. In Ala im Trentino gezögert, nachzuziehen. „Irgendwann habe Ein Lagenwein bedarf keiner großartigen hat er 2017 der Höhe trotzend einen statt- ich gesagt, es reicht mir“, erinnert er sich an Hilfe im Keller vonseiten des Önologen, lichen Hof mit Weinbergen auf 850 Metern die nicht enden wollenden Diskussionen Jahrgangsunterschiede sind gesucht und erworben. 2014 kauft er ein Weingut an zurück. Die „Vigna“-Klassifizierung wurde gewollt, je nach Jahrgang spielen dann im der Mosel bzw. Saar in Deutschland, um alsdann in Südtirol offiziell eingeführt. Auch Wein mehr die Geigen oder die Oboen“, seiner Leidenschaft für den Riesling zu die Lagen wurden in den Erzeugervorschrif- umschreibt der sprachgewandte Winzer frönen. „Die Trauben stammen aus zwei ten festgeschrieben. Nun warten sie auf die musikalisch, das was Toplagen“, so Martin Genehmigung aus Rom. einen echten Terroir- Foradori Hofstät- wein ausmacht. ter, den „Ockfener GEIGEN UND OBOEN WENN REBSORTE UND LAGE Bockstein“ und die „Ich bin mehr als überzeugt davon, dass WAHRE „Saarburger Kupp“. ZUSAMMENSPIELEN, ENTSTEHT die Definition und Pflege von Mikrozonen TERROIRWEINE Bereits für seinen Va- den Ruf der Südtiroler Weinberge und Wei- Den Terroirge- EIN EINZIGARTIGER WEIN. ter war der Riesling ne für die Zukunft festigen wird“, meint der danken in die Wiege der Lieblingswein Weingutsbesitzer. „Die Franzosen haben gelegt bekommen hat unter den Weißen. es uns schon vorgemacht. Heute kommt es der Traminer von sei- Anfang der 70er Jahre nem Vater Paolo und seinem Großvater bepflanzte er knapp zwei Hektar Fläche Konrad Oberhofer. Konrad setzte als einer mit besonderen Rieslingklonen aus dem der ersten in Südtirol auf die Selektion Rheingau oberhalb des damaligen Tra- der Trauben und auf die Lagenweine. Der miner Freischwimmbad. Bei der großen „Kolbenhof“ war schon in den 50er Jahren Überschwemmung durch den Höllental- ein im In- und Ausland bekannter und be- bach am 23. Juni 1986 versank die gesamte liebter Wein. 10 Jahre lang experimentierte Anlage unter vier Meter Geröll. „Vielleicht Paolo Foradori mit Barriquefässern, bis er war es ein Wink mit dem Zaunpfahl“, lacht 1987 den ersten im kleinen Holzfass aus- heute Martin. „Jede Sorte gehört heute gebauten Blauburgunder, den Barthenau dorthin, wo ihr Platz ist, das gilt auch für Vigna S. Urbano, auf den Markt brachte den Riesling der Saar. Erst wenn Rebsorte und damit einen Spitzenwein aus einer und Lage zusammenspielen, entsteht ein Cru-Lage. „Damals war es bahnbrechend, unverkennbarer und einzigartiger Wein.“ den Wein nach dem Weinberg zu benen- nen“, blickt Martin zurück. Heute tragen sieben Weine aus dem Weingut Hofstätter Renate Mayr die ursprünglich von Paolo Foradori in ˆ Der Blauburgunder „Barthenau“ [email protected] stammt aus der Vigna S. Urbano in Mazon Südtirol eingeführte Ursprungsbezeich- Quelle: Antje Braito nung „Vigna“.

37 // DIEWEINSTRASSE.BZ GAUMEN & GENUSS

.

38 // SEPTEMBER 2021 GAUMEN & GENUSS

‹ Der kleinste Koch der Welt kocht Ihr Essen auf Ihren Teller durch den Einsatz von 3D- Projektion-Technologie. Quelle: skullmapping.com

STILVOLLES Kulinarik und Entertainment…

…WENN GENUSSERLEBNISSE UND UNTERHALTUNGSELEMENTE ZUM SHOWSPEKTAKEL VERSCHMELZEN!

Für alle erlebnishungrigen Unterhal- Gast persönlich zu einer kulinarischen nie mit Geist und Körper die Hauptrolle. tungsjunkies mit feinem Gaumen und Weltreise einlädt. Die Tische verwandeln Das temporäre Fehlen eines Sinnesorgans genussorientiertem Geschmack bietet sich dabei in lebendige Bildschirme und beschert den Gästen ein neues Genusser- das vielfältige Angebot der kurzweiligen nehmen die Gäste mit in eine fantasievolle lebnis in völliger Dunkelheit. Alle ande- Erlebnisgastronomie den genau richtigen 3D-Geschichte rund ums Kochen, Zube- ren Sinne werden geschärft und verstärkt: Rahmen. Neben schmackhaftem Essen reiten und Essen. Der putzige, animierte kulinarische Gerüche werden bewusster und ausgesuchtem Getränkeangebot wird Koch fängt vor den Augen der Besucher wahrgenommen, Texturen und Haptik der hier ebenfalls beste Unterhaltung mit ganz den Fisch aus dem Meer, sät und erntet Speisen schaffen neue Genussmomente in unterschiedlichen Schwerpunkten geboten. das Gemüse, zaubert ein Lagerfeuer und Mund und Gaumen, Aromen intensivieren Die beliebten und sehr erfolgreichen bereitet köstliche virtuelle Menügänge zu, sich und werden zu Geschmacksexplosi- Dinner-Show-Zelte öffnen ihre Showvor- die im Anschluss wirklich und genauso onen und jedes krosse Geräusch im Ohr hänge in den Wintermonaten für das Pub- vom Kellner serviert werden. Eine fast mär- regt die Fantasie an. Diese Einzigartigkeit likum. Ein zumeist prominenter und ster- chenhafte Show, die nahezu allen Gästen der sinnlichen Wahrnehmung erfreut sich negekrönter Spitzenkoch steht als Pate für ein Lächeln ins Gesicht zaubert. immer größerer Beliebtheit. den kulinarischen Part zur Verfügung und Wer jedoch eher den Nervenkitzel liebt Ausgelassener und ungezwungener geht beglückt die Besucher zeitweise mit seiner und gerne mittendrin statt nur dabei sein es bei Ritteressen und Steinzeit-Events zu. Anwesenheit, indem er mit den illustren möchte, ist beim Krimi-Dinner gut aufge- Derartige Veranstaltungen gibt es schon Gästen plaudert, scherzt und fachsimpelt. hoben. Die Gäste sind im Verlaufe eines lange, aber sie locken immer noch viele Die Pausen des mehrgängigen Menüs mehrgängigen Menüs Teil eines fiktiven interessierte Gäste an, die Spaß am Essen werden mit weiteren Highlights künstle- Kriminalspiels, in der Regel mit einem ohne Besteck und mit bloßen Fingern, risch gefüllt: Akrobaten, Jongleure, Zau- fingierten Mordfall, den es aktiv zu lösen Schlürfen der Getränke aus Zinnkrügen, berer, Sänger und Komiker verzücken die gilt. Die Gäste können sowohl in Rollen Fackellicht und grölenden Gesängen ha- Gäste mit ihren Darbietungen in einer schlüpfen und ganz nah an der Lösung ben. Geschmäcker sind bekanntlich ver- nostalgischen Spiegelpalast-Atmosphäre. des Falles mitarbeiten, als auch als stille schieden und das Angebot an gastronomi- Ein Abend, pickepacke gefüllt mit Ge- Zuschauer das Geschehen mit Spannung schen Erlebnissen glücklicherweise auch. nuss und Unterhaltung – da kommt ga- verfolgen. Für den „Mordshunger“ wird rantiert keine Langeweile auf. selbstverständlich das passende Menü Mindestens genauso unterhaltsam mit korrespondierenden Getränken dazu Petra Bühler präsentiert sich die spektakuläre, zwei- kredenzt. gourmetschule.de stündige 3D-Projektionsshow mit dem Beim „Dinner in the dark“ hingegen kleinsten Chefkoch der Welt, der jeden spielen innere Wahrnehmung und Harmo-

39 // DIEWEINSTRASSE.BZ Im Dobok nach Paris

ER HAT DAS KÄMPFEN IM BLUT: ALEXANDER ZADRA AUS KURTATSCH IST SÜDTIROLS AUSHÄNGESCHILD IM TAEKWONDO UND LEBT IN EINER WELT VON SCHNELLEN KICKS UND GEZIELTEN TECHNIKEN. ER ARBEITET HART FÜR SEINEN TRAUM – EINEN GANZ GROSSEN TRAUM.

Gemütlich schlurft der junge Mann über 2020 kein Wettkampf mehr stattgefunden, die Italienmeisterschaften gewonnen. den Badesteg am Kalterer See, nichts scheint im Ausland war zwar einiges geplant, aber 2016 folgte der Gewinn der Europameister- ihn aus der Ruhe zu bringen. Er bringt die der Terminkalender von Absagen geprägt. schaften der Clubs und 2018 Bronze, alles Tretboote in Reih und Glied, sieht zu, dass Anders sieht es in diesem Herbst aus: es Zwischenstationen auf dem Weg zu drei kein Papier auf dem Boden liegt und wartet finden fast an jedem Wochenende Turniere G1-Weltcupsiegen im Jahr 2019 und dem beim Verleih auf die ersten Badehungri- statt, zurückkommen in den Wettkampf Gewinn der Bronzemedaille bei den Itali- gen. Die etwas müden werden viel weniger Ath- enmeisterschaften in Neapel bei den Herren Augen sind noch hinter leten, ein hoher Prozent- noch als Junior in der Schwergewichtsklasse. einer blauen Spiegelbrille satz der Leistungssport- verborgen, aber mit gera- ler hat in Coronazeiten SANFTER WERDEGANG

ICH LASSE MEINE ZIELE Zadra Markus Quelle: de mal 19 Jahren ist der aufgegeben. Die FITA Da war noch die Sache mit den Genen. NICHT AUS DEN AUGEN. frühe Arbeitsbeginn ge- (Federazione Italiana Eltern geben ihren Kindern bekanntlich legentlich doch eine Her- Taekwondo) zählt 600 einiges an Erbgut weiter, in jenem von ausforderung. Alexander Vereine, 30.000 Sportler Alexander war eine gehörige Prise Lei- gilt in Fachkreisen als großes Talent, dem und 1200 Trainer, Trentino-Südtirol hat 12 denschaft für den Kampfsport dabei. Vater die Tür zu einer steilen Sportlerkarriere ganz offizielle Vereine, die nun alle mit schwin- Markus ist alles andere als ein Unbekannter weit offensteht. Eine Karriere, die mit einem denden Mitgliederzahlen zu kämpfen ha- in der Szene, er wurde selbst sieben Mal weißen T-Shirt und einer roten Sporthose ben. Warum hat Alexander dann trotz der Weltmeister im Kickboxen. Glaubt man begonnen hat. nicht leichten Bedingungen weitergemacht? Seinem Wesen entsprechend ist er hie und MIT DEM ZIEL VOR AUGEN da ein Einzelgänger und genießt die Ruhe Endlich kehrt wieder Ruhe in Alexanders – und von der hatte man in den vergange- sportlichen Alltag ein. Pandemiebedingt hat nen eineinhalb Jahren bekanntlich genug. er viele Abstriche machen müssen, vor allem „In diesen Momenten schöpfe ich Kraft, haben ihm die Wettkämpfe und das Trai- fokussiere mich auf das Wesentliche und ning in der Halle gefehlt. Der große Garten lasse meine Ziele nicht aus den Augen“, vor seinem Heimathaus wurde kurzfristig sagt er. Er ist einer, der nie aufgegeben hat, zum Fitnessstudio umdisponiert und viele auch nicht, als ihn zahlreiche Verletzun- Trainingseinheiten haben online stattge- gen immer wieder zurückgeworfen haben. funden. „Keine leichte Zeit“, gibt er offen Die Zeit in der Juniorenmannschaft war ˆ Mit 9 Jahren bereits auf der internationalen zu, „es hat zwar Spaß gemacht, aber das aufgrund von Wachstumsschüben keine Wettkampfbühne: Alexander Zadra Ziel hat gefehlt“. In Italien hat seit März leichte, aber Alexander war zäh und hat da- Quelle: Markus Zadra

40 // SEPTEMBER 2021 ‹ Hochkonzentriert und blitzschnell muss Alexander bei Wettkämpfen reagieren WIRTSCHAFTSEXPERTE Quelle: Markus Zadra Dr. Gregor Oberrauch

teilnehmern in diesem Jahr wurden von der Sporthilfe gefördert – und da wären wir auch schon bei Alexanders großem Traum. „Ich will 2024 in Paris dabei sein und eine Medaille holen. Gewiss, es ist ein hochgestecktes Ziel, aber der Sieg von Vito Dell’Aquila hat gezeigt, dass man es schaffen kann“, sagt Alexander. Dell’Aquila hat vor wenigen Wochen die erste Gold- medaille für Italien bei Olympia geholt und trainiert hauptsächlich bei seinem jedoch, er steht mit der Peitsche hinter Lehrer Roberto Baglivo in Mesagne. Der Ich habe gehört, dass es zu erhebli- seinem Sohn, hat man weit gefehlt. Das junge Kurtatscher hat gerade eben einen chen Verwaltungsstrafen von Seiten Verhältnis zwischen den beiden ist ein be- Trainingsaufenthalt bei Baglivo hinter sich des Finanzministeriums kommen kann, wenn elektronische Rechnun- sonderes, wobei für Markus die Bedürfnis- und bastelt nun fleißig an seinem großen gen in Verspätung bzw. gar nicht se von Alexander und seinem Bruder Ema- Traum, denn Talent allein genügt nicht. versendet werden. Stimmt das? nuel, ebenfalls begeisterter Kampfsportler, Alexander hat dazu genaue Vorstellungen: immer im Vordergrund standen. Mit stren- „Neben der körperlichen Fitness spielt vor Ja, grundsätzlich wird solch ein Ver- gem Auge hat er darüber gewacht, dass sei- allem die mentale Vorbereitung eine Rolle. gehen/Sachverhalt mit einer Verwal- ne Jungs die nötige Reife hatten, um diesen Stimmt der Kopf nicht, kann der Körper tungsstrafe von 90 % bis 180 % des Sport auch ausüben zu können. „Er hatte auch nicht. Man muss richtig geladen zu ausgewiesenen Mehrwertsteuerbe- allergrößte Schwierigkeiten mich als Kind den Wettkämpfen kommen und seiner In- trags geahndet. Die Mindeststrafe zurückzuhalten, bei Turnieren wollte ich tuition folgen, im besten Fall voraussehen, beläuft sich auf Euro 500. Sofern Sie nie auf der Tribüne bleiben und mitkämp- was der Gegner beabsichtigt. “ aber die einzuzahlende Mehrwert- fen“ erinnert sich Alexander zurück. Bald steuer trotz allem termingerecht war klar, dass der kleine Junge dazugehören MIT EINEM TRAUM abgeführt haben, da termingerecht verbucht, wird auf eine fixe Sanktion wollte, auch wenn er in weißem T-Shirt RICHTUNG WIRKLICHKEIT abgestellt, dessen Höhe von 250 bis und roten Trainingshosen nicht zu den in Vater Markus ist sein Vorbild, aber Al- 2.000 Euro variieren kann. Da wir in Doboks, den weißen Taekwondoanzügen, exander ist drauf und dran, seinen eigenen Italien leben, kann aber eine solche gekleideten Kämpfern passte. Aber seine Weg zu gehen. Privat ein lebhafter Genosse, verspätete Abgabe „der Rechnung“ Entschlossenheit und seine ersten Tritte der gerne auf den Putz haut und sich bei wiederum mit Euro 27,78 (250 * 1/9) waren der Grundstein zu einer Karriere, Gelegenheit auch mal an einem einsamen abgegolten werden. Bei 100 Rechnun- die ihren Höhepunkt künftig erst noch Ort verkriecht, als Sportler fokussiert und gen wären dies aber immerhin noch erreichen muss. mit einem Durchhaltevermögen, das sei- Euro 2.778. Ob in solchen Fällen der nesgleichen sucht. Letzteres wird er künftig „cumulo giuridico“ greift oder nicht, INTUITION VOR TALENT auch brauchen, da er jetzt Ergebnisse lie- das wäre noch zu klären. Wie Sie „Alexander Zadra? Er ist landesweit fern muss, um sich für Olympia zu qua- sehen, kann man durch Unachtsam- der Stärkste in seiner Disziplin und auch lifizieren. Bruce Lee, Schauspieler und keit erheblichen finanziellen Schaden erleiden. Deshalb mein Ratschlag: in Italien gehört er zur absoluten Spitze. einer der größten Kampfkünstler des 20. sobald das Dokument erstellt ist, Trotz seiner außergewöhnlichen sportli- Jahrhunderts, sagte einmal: „Der Traum unmittelbar versenden und nicht die chen Leistungen ist er ein bescheidener von gestern ist die Wirklichkeit von heute Frist von 12 Tagen ausreizen. junger Mann geblieben, ein Vorzeigeathlet, und morgen.“ Alexander hat seinen Traum: der seinen Weg geht und an seinen Zielen Nun liegt es an ihm, dass morgen oder ge- PS: Mit 01.09.2021 gibt es keine hart arbeitet“, unterstreicht Stefan Leitner, nauer in drei Jahren in Paris eine Medaille Möglichkeit mehr mit dem persönli- Geschäftsführer der Südtiroler Sporthilfe. an seinem Hals baumeln wird und damit chen PIN-Kodex bei dem NISF/INPS Alexander wird neben seinem Hauptspon- sein Traum Wirklichkeit wird. Good luck einzusteigen. SPID ist erforderlich. sor, der Firma Rothoblaas aus Kurtatsch, Alexander! auch von der Sporthilfe unterstützt: Viele Nächste Fälligkeit Steuern: 15.09.2021 junge Sportler im Land sind dank dieses ohne Aufschlag für ISA-Subjekte. Vereins einen erfolgreichen Weg gegangen Barbara Franzelin und haben den Sprung an die Weltspit- [email protected] Wirtschaftsberater Dr. Gregor Oberrauch ze geschafft. Sieben von neun Olympia- [email protected]

41 // DIEWEINSTRASSE.BZ GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT

Lichtmalerei

ERWIN FLOR AUS ST. PAULS, JAHRGANG 1960, FOTOGRAFIERT VON JUGENDJAHREN AN IN SEINER FREIZEIT LEIDENSCHAFTLICH GERN UND ERSCHAFFT LANDSCHAFTSBILDER, DIE FASZINIEREN UND BLEIBENDE EINDRÜCKE HINTERLASSEN.

Alfred Donà

Nach dem Besuch der Gewerbeober- schule, Fachrichtung Elektrotechnik, arbei- tete er sieben Jahre lang bei der RAI-Bozen als Tontechniker und lernte nebenbei als Begleitung der Kameramänner Candido Datz, Peter Wachtler und Fritz Pichler das Handwerk des professionellen Filmens.

SEIT 1988 KAMERAMANN BEI DER RAI Da Bilder und die Fotografie sein gro- ßes Hobby waren, beteiligte er sich am Wettbewerb, der für eine Stelle als Kame- ramann ausgeschrieben war, und gewann ihn. Seitdem arbeitet er für die RAI-Bozen, letzthin für die Tagesschau, und findet vor dem Wetterbericht immer passende Foto- motive aus den verschiedensten Winkeln und Orten unseres Landes. In bleibender Erinnerung von seiner Arbeit bei der RAI blieb ihm die Repor- tage über einen dreiwöchigen Besuch bei den Hutterern in Amerika, wobei ihn de- ren religiöse und spartanisch-genügsa- Quelle: Erwin Flor me Lebensweise, aber auch ihr Fleiß und Gemeinschaftssinn überzeugten. Weitere Höhepunkte waren die Leichtathletik-WM Die Lichtmalerei – Light Art Perfor- schreite ich dann, möglichst in gleichem in Schweden, die Fußball-Europameis- mance – ist eine eigene Sparte der Foto- Tempo, die Pergeln ab. Solange bleibt das terschaft 1997 in England und die Olym- kunst, die mit viel Aufwand verbunden Kamerastativ offen. Das kann 1–2 Stun- pischen Winterspiele 2018 in Pjöngjang/ ist. Es ist ein ganzer Prozess. Zuerst muss den dauern.“ Aufwendig war das Lichtfoto Südkorea. man den Ort finden, wo zum Hügel in Missian, da es sich auszahlt, das Foto auch die Kirche beleuch- zu machen. Dann muss tet werden musste und die beste Kameraposition MIR GEFALLEN KURVIGE das Gelände sehr steil ausgewählt werden, drei- ist. Um das Schloss Englar UND RUNDE ‹ Von oben links nach unten rechts: bis viermal begibt man sich mit Sebastiankapelle und Putzer Gschleier an den ausgewählten Platz, LANDSCHAFTSFORMEN. die darunter liegenden Gfill mit Paulser Turm Mandelbaum bei Schoss Korb beobachtet das Licht; erst Weinberge ins richtige Weingut Englar dann werden Testaufnah- Licht zu bringen, über- Galgenbühel St. Pauls men gemacht und analy- wand er nicht weniger als Quelle: Erwin Flor siert. „Ich habe festgestellt“, erklärt der 450 Höhenmeter, das heißt, dass auch eine Fotokünstler, „dass die Lichtfotos bei Ein- gute Kondition wichtig ist, vor allem aber treten der Dämmerung am besten werden, Lust, Leidenschaft und Können: Nur so kurz bevor es richtig dunkel wird. Mit zwei entstehen Fotos, die begeistern und einem ‚potenten‘ Taschenlampen in der Hand fast den Atem nehmen.

43 // DIEWEINSTRASSE.BZ KULTUR

Die Frau mit dem Fagott

ALS 13-JÄHRIGE LERNTE MIRIAM KOFLER EIN IHR BIS DAHIN UNBEKANNTES INSTRUMENT KENNEN. HEUTE IST SIE SOLOFAGOTTISTIN BEIM RUNDFUNK-SINFONIEORCHESTER BERLIN. ABSEITS IHRES BERUFLICHEN ENGAGEMENTS LIEBT DIE TERLANERIN MUSIKALISCHE AUSFLÜGE IN DIE KAMMERMUSIK.

Jeder kennt die Klarinette oder die Blockflöte. Das Fagott hingegen zählt – zumindest hierzulande – zu den wenig bekannten Holzblasinstrumenten. Wahr- scheinlich, weil es in der alpenländischen Blasmusik keine Tradition und damit in den Südtiroler Musikkapellen lange Zeit kaum Beachtung gefunden hat. Miriam Kofler ist aber ausgerechnet über den Verein in ihrem Heimatort zum Fagott gestoßen. „Ich war zwölf, als ich in die Musikkapelle Terlan aufgenommen wur- de“, erinnert sich die heute 30-Jährige, die in einer durch und durch musikalischen Familie aufgewachsen ist. Zunächst spielte die Mittelschülerin Klarinette. Doch schon nach kurzer Zeit packte sie die Neugier. „Unser damaliger Kapellmeister Hans Fi- natzer brachte auch moderne Blasmusik- stücke zur Aufführung und hätte dafür gern ein Fagott eingesetzt. Ich wollte es ausprobieren und wurde von meinen El- tern dabei unterstützt.“ Weil es in den Mu- sikschulen kein entsprechendes Angebot gab, nahm Miriam Unterricht bei einem Privatlehrer, fand immer mehr Gefallen an ihrem Instrument und wagte mit 14 Jahren die Aufnahmeprüfung am Bozner Konservatorium – die sie prompt bestand.

VON SALZBURG ÜBER BASEL NACH BERLIN Sechs Jahre lang war die Musikhoch- schule quasi ihr zweites Zuhause. Täglich nach der Schule führte ihr Weg nicht zu ˆ Miriam Kofler ist als Solofagottistin im den Freundinnen oder in einen Verein, sich. Deshalb und wohl auch wegen ihres Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin engagiert sondern zum Musikunterricht. „Ich hatte Talentes schloss Miriam Kofler später das Quelle: Peter Adamik nicht das Gefühl, etwas zu versäumen. Mozarteum in Salzburg mit Auszeichnung Die Musik war meine Welt“, erinnert sie ab. Nach einem Jahr an der Musikakade- derum als Solofagottistin – beim Rund- mie in Basel und einem Abstecher zum funk-Sinfonieorchester Berlin, bekam die Salzburger Mozarteum-Orchester, wo sie Stelle und spielt dort nun seit der Spielzeit bereits als Solofagottistin auftrat, schaff- 2018/2019 die Erste Stimme der Fagot- te die Terlanerin 2017 die Aufnahme in tisten. Das Rundfunk-Sinfonieorchester ICH HABE MICH MIT DEM die Karajan-Akademie der Berliner Phil- Berlin hat zwar nicht die Berühmtheit der FAGOTT VON ANFANG AN harmoniker, einer Art Sprungbrett in die Berliner Philharmoniker, wird aber sehr WOHLGEFÜHLT. höchste Klasse der Orchestermusik. Noch oft gehört. Denn: Jedes einzelne Konzert vor deren Abschluss bewarb sie sich – wie- dieses Orchesters wird im Rundfunk über-

44 // SEPTEMBER 2021 EIN MUNDSTÜCK AUS RECHTSEXPERTIN EIGENER HAND Dr. Jutta Pedri Wer mit Miriam Kofler spricht, der spürt nicht nur ihre besondere Beziehung zur Musik, sondern auch jene zu ihrem Instrument. „Ich habe mich mit dem Fa- gott von Anfang an wohlgefühlt“, erinnert sie sich. Wie andere Fagottisten baut sie das Mundstück sogar selbst. Denn: „Das Rohrblatt, in das ich blase, muss exakt auf meine Mundform und meine Art zu bla- sen abgestimmt sein.“ Aus einem dünnen Bambusblättchen entsteht so in stunden- langer Arbeit mit Feile, Schleifpapier und Miriam Kofler und der spanische ˆ Messer das Rohrblatt und tut je nach der Kontrabassist Jon Mikel Martínez Valgañón Ich bin Mutter eines 10-jährigen Quelle: Moritz Polin Zahl der Einsätze mehrere Tage, Wochen Mädchens und möchte meine Toch- oder Monate seinen Dienst, bevor es erneut ter gegen Covid-19 impfen lassen, tragen. Mehrmals im Jahr stehen zudem ausgetauscht wird. mein Exmann ist dagegen. Wir Tourneen im Ausland auf dem Programm. Die kurzen Auszeiten vom Orchesterall- haben die gerichtliche Trennung im „Ich war wegen der Pandemie leider noch tag verbringt Miriam Kofler gern bei ihrer Mai 2021 eingereicht, das Verfahren kaum auf Konzertreisen“, sagt Miriam Kof- Familie in Terlan. An die Großstadt Ber- ist noch anhängig. Wer entscheidet ler, ist aber froh, dass sie während der Co- lin hat sie sich zwar gewöhnt, aber: „Mir und was muss ich unternehmen, ronazeit meistens arbeiten durfte. fehlen die Berge und generell die Natur.“ dass ich die Impfung durchführen Daheim wird sie in der Regel von ihren lassen kann? KAMMERMUSIK ALS Nichten und Neffen in Beschlag genom- Die Möglichkeit minderjährige WILLKOMMENE ABWECHSLUNG men, oder sie zeigt ihrem Freund, dem Kinder gegen Covid-19 impfen zu Arbeiten bedeutet für die Musikerin im spanischen Kontrabassisten Jon Mikel lassen, besteht in Italien erst seit Wesentlichen Üben und Konzerte spie- Martínez Valgañón, schöne Plätzchen. Oft Juni 2021. Nun kommt diese Frage len. Das ist manchmal anstrengend, hat ist ihr Besuch mit Engagements verbunden, öfters auf: Was geschieht, wenn die aber den großen Vorteil, dass es zwischen jetzt im September gar mit zwei. Vom 1. bis Eltern nicht einer Meinung sind. Wer den Engagements mit dem Orchester im- zum 3. September tritt sie mit dem Ensem- entscheidet dann darüber? mer wieder Freiräume ble Desiderio in Brun- In den Fällen, wo eine Trennung gibt, in denen sie sich eck, Eppan und Bozen anhängig ist, wie in Ihrem Fall, ist ihrer Leidenschaft, der auf (Infos unter www. der Richter zuständig, wo das Tren- nungsverfahren behängt. Kammermusik, widmen IN DER GROSSSTADT BERLIN ensembledesiderio. kann. Die Vorliebe für com), vom 24. bis zum Wenn keine Trennung behängt, die das Spiel in kleineren FEHLEN MIR DIE BERGE UND 26. September hat das Eltern aber uneins sind in die- ser Entscheidungsfindung, dann Ensembles teilt sie mit GENERELL DIE NATUR. neue Sinfonieorchester ist laut Fachleuten das örtliche einigen ehemaligen Stu- Südtirol Filarmonica Jugendgericht zuständig, darüber dienkollegen, woraus sein Debüt (www.su- zu befinden. Es muss dafür mittels unter anderem 2017 das edtirol-filarmonica.it), eines Rechtsbeistandes ein spezi- Ensemble Desiderio entstanden ist. „Desi- und Miriam Kofler wird Teil dieses En- fischer Antrag beim Gericht gestellt derio“ macht seinem Namen alle Ehre, sembles sein. Nach wie vor ist sie auch werden. denn der „Wunsch“ von Miriam Kofler Mitglied der Musikkapelle Terlan. Lässt und ihren Kollegen ist es, hin und wieder es ihr Beruf zu, spielt sie auch gern bei abseits vom Orchesteralltag aus reiner Lust einem Dorfkonzert mit. Immerhin hat sie am Musizieren Konzerte zu spielen. „Wir im Verein den Grundstein für ihre bemer- holen je nach Programm verschiedene kenswerte musikalische Karriere gelegt. Musikerkollegen dazu, haben Spaß und Rechtsanwältin Dr. Jutta Pedri [email protected] bringen spannende Kammermusikwerke zur Aufführung“, erzählt Miriam Kofler. Spannend deshalb, weil allen viel Raum Edith Runer zum Ausprobieren gelassen wird, und diese [email protected] Freiheit in der Interpretation kostet die Musikerin voll aus.

45 // DIEWEINSTRASSE.BZ FORUM SO REDN LITERATUR AUS DEM BEZIRK MIR PA INS Lisa Pfitscher

Cäcilia Wegscheider gehört dem Wind

von Margit von Elzenbaum und Anna Platzgummer CW Quelle:

Maische? Margit von Elzenbaum und Anna Pråschglt Wielander Platzgummer schenken uns in diesem Lyrikband die Ernte einer feinen interdisziplinären Zusammenarbeit, die in ihrer Erfahrung wurzelt und in einem sali- Pråschglt, Kåschtlt, Zumm: nein, das gen Naturerleben, das sie beide kennen und ist keine Aufwärmübung für angehen- auf diesen Seiten teilen. Sie kennen sich seit de Rhetoriker, sondern nur eine kleine vielen Jahren, gehören beide dem Südtiro- Auswahl an Mundartausdrücken, ler Künstlerbund an in unterschiedlichen welche die Arbeit im Weinbau früher Sparten: Literatur und bildende Kunst. […] begleiteten und heute – wenigstens In den rund 60 Gedichten spielt Margit letztere – zunehmend Museumsstücke von Elzenbaum mit dem leichtflüssigen oder Dekorationsartikel für Buschen- Sprachswitching jener Menschen, die im schänken darstellen. Moment, Pråsch- Südtiroler Unterland aufgewachsen sind glt ist doch ein gängiger Ausdruck, der und leben. heute noch von den Bauern verwen- (Auszug aus dem Vorwort von Karin Dalla Torre, det wird, zum Beispiel wenn sie die Mai 2020) Pråschglt, die gelesenen Weintrauben der Kellerei anliefern. Stimmt, aber hat der Begriff nicht einen Bedeutungs- wandel mitgemacht? Bezeichnet die 3 Fragen an Welches Gedicht in diesem Band ist Ihnen Pråschglt eigentlich nicht die Trau- besonders nah? benmaische, das Gemisch aus Most, die Autorin „Randnotizen“ – Dieser Begriff war mir Beerenschalen und Traubenkernen, das eine Art Leitidee. Poesie als Randnotiz des früher eben bereits im Weingut nach Sie schreiben Hochdeutsch, Dialekt und Alltags, als verspieltes Feedback zu dem, was der Lese zerstampft wurde? Gewiss Italienisch: was ändert sich jeweils für Sie erzählenswert ist. Und das Gedicht „Rand- ist, dass es sich wie auch bei Kåschtlt beim Schreiben? notizen“ bündelt diesen Gedanken. Anna und Zumm um Entlehnungen aus Der Dialekt ist die Muttersprache, zu der Wielander Platzgummer und ich teilen auch dem Romanischen handelt, verglei- ich unmittelbaren Zugang habe, sie lebt die Haltung der Freude am Einfachen und chend führt Schatz welschtirolisch „brasca“ an. Für das Roveretanische vom Hören und Sprechen. Was ich im Maßvollen. ist „brascia“ belegt, das die Schale der Dialekt schreibe, ist fast immer an eine*n Weinbeeren bezeichnet, „le brasche“ imaginäre*n Zuhörer*in adressiert. Dabei Wie spielen die Texte und Bilder in diesem sodann die Traubenkämme. Praschg- setze ich gern mit langem Atem an und Lyrikband zusammen? gelen, Traschggelen, vergleiche auch komme erst am Schluss des Textes zu einem Anna habe ich 2018 bei ihrer Ausstellung graspato, graspo…alles schon gehört. Punkt. Hochdeutsch und Italienisch sind in kennengelernt. Ich war sehr an- Belegt ist der Begriff seit dem frühen die Sprachen der Schule, mich faszinieren getan von ihren Bildern, habe allen Mut 16. Jahrhundert, beispielsweise gibt die je typische Melodie und der charak- zusammengenommen und sie darauf an- Zwerger für 1595 „gueten Traminer teristische Rhythmus. Das Hochdeutsche gesprochen: könnten wir gemeinsam etwas Lagarein prastlat“ wieder. In dieser verlangt mir mehr Reflexion ab und oft viele entstehen lassen? Der Austausch im Ar- Form auch durchaus öfter zu finden, Arbeitsschritte. Ich überlege zum Beispiel: beitsprozess hat uns ungeplanten Antrieb Ladurner-Parthanes schreibt Praschlet wie könnte ein deutscher Hammersatz ge- gebracht, obwohl wir beide eigenständig und fügt in Klammer Prostlt hinzu. schmeidiger klingen bzw. soll er das über- arbeiten wollen. Ich schaue auf die Bilder Sicher ist, ganz so pråschtlig dürfen die haupt? Das Italienische empfinde ich im wie auf eine vierte Sprache, die ich selbst Trauben heute bei der Anlieferung nicht Vergleich dazu wie einen Gesang, die Worte leider nicht beherrsche. Das Dialogische mehr sein! ergeben sich mit der Melodie. fasziniert mich.

46 // SEPTEMBER 2021 FORUM NATUR DENKMAL

Martin Schweiggl Quelle: CW Quelle: Die Murbam von Salurn FLURNAMEN Am Südrand des historischen Zent- rums gedeihen einige hohe Murbam – wie die Maulbeerbäume bei uns Stoaß und Schroat genannt werden. Sie sind Zeugen der Seidenraupenzucht, die um 1850 ih- Cäcilia Wegscheider ren Höhepunkt erreichte. In der Nähe steht noch die „Filanda“ des Ansitzes Fleißige Wimmerinnen und Wimmer oder „begrenzte Weingartenteile“ werden Gelmini, in der jährlich Zigtausende tummeln sich bald wieder in den Weinber- so genannt, im Allgemeinen bezeichnet Seidenkokons abgehaspelt wurden. Heute werden hier in der geschützten gen des Bezirks. Im Etschtal bei Andrian es ein „abgetrenntes Stück, Teil des Gan- Werkstätte des Therapiezentrums und Terlan und in und um Tramin wird zen“, vergleiche Stuck selbst! Dabei spricht unter anderem textile Kreationen auch in so manchem Schroat gewimmt Ladurner von der Verbreitung im gan- gefertigt. werden. Traminer Beispiele sind der An- zen Weinbaugebiet, in welchem Schroat Die klassische Krone der „Seidenbäu- toniusschroat – nach einem Bildstock? –, bekannt sein sollte. Sicherlich heute – me“ ist eigentlich die Kopfform, da der Wëigschroat, vermutlich an einem Weg knapp 50 Jahre nach Erscheinen seiner die belaubten Jahrestriebe regelmä- gelegen oder der Lochmillerschroat als ein- Publikation – eine veraltete Annahme. ßig als Raupenfutter geschnitten deutiger Besitzername als „dem Lochmül- Die von ihm angeführten Belege aus dem wurden. Ein solch uralter überleben- ler gehöriges Weingut“. Theresianischen Kataster kommen aus der Kopf-Murbam wurde 2020 leider Girlan „Weingut das kleine Schreatl“ und in Kurtatsch geschlägert – sogar VON TRAMIN NACH NEUMARKT „Weingarten aus zwei Schretten bestehend“, mit forstlicher Genehmigung. Auch In der Diminutivform s‘Schreatl bei- aus Auer „der lange Schraitt“ und aus Lana an den Salurner Murbam kann spielsweise auch im nahegelegenen Kal- „der Schraitweingarten“. Heute finden wir man Spuren der ehemaligen Kopf- terer Altenburg nachweisbar, findet man den Kirchnschroat und den Hosnschroat in form erkennen. Nach Aufgabe der die Bezeichnung auch im gegenüberlie- Terlan, den Schroat und auch Mittlerer und Seidenraupenzucht ließ man sie genden Neumarkter Weiler Mazon, ein Außerster Schroat in Andrian. „durchwachsen“, sodass sie beacht- alteingesessener Neumarkter kann damit lich in die Höhe schießen konnten. vermutlich aber wenig anfangen. Des Rät- UND EIN STOASS? sels Lösung – Eine Traminer Familie hat das Veraltet – wenigstens mundartlich – ist Wort von „ender“ der Etsch in ihre neue auch der Stoaß „an der Etsch Pergelreihe Heimat übertragen. Deshalb nun auch im im Weinberg“ so Schatz, auch nach Tumler Blauburgunderhimmel Groaßer Schroat, „ein geschlossener Bestand hintereinander Mittlerer Schroat, Kloaner Schroat und gebauter ‚Pergl‘ Reihen“. Ladurner führt G’würzerschroat – letzterer natürlich nach die durch Terrassierungen von Leiten ent- der (früher) dort angepflanzten Rebensorte. standenen Absätze, die eigene begrenzte Zurück zur Etymologie: Das Wörter- Felder bilden. buch der Tiroler Mundarten gibt in dem Kellerstoaß und Kirchstoaß finden sich Sinne wenig her, Schroat wird angeführt in Siebeneich, Groaßer Stoaß in Kiechlberg als „Kerbe im Balken des Holzbaus zum bei Auer, Hausstoaß „nah am Haus liegend“ Einfügen der Balken“ bzw. „vorstehendes und das Kurze Steaßl in Pinzon und eben- Ende des eingekerbten Balkens“. falls in Montan in der Flur Gebach der Groaßa Stoaß. WAS IST EIN SCHROAT? Jetzt wäre eigentlich nur noch die Frage Matthias Ladurner-Parthanes wird in zu klären: Wo werden Schroat und Stoaß seinem Standardwerk „Vom Perglwerk noch aktiv als Appellative verwendet – und zur Torggl“ deutlicher. „Kleine Absätze“ nicht nur als Namen? Schwiggl Martin Quelle:

47 // DIEWEINSTRASSE.BZ SPEZIAL WOHNEN & EINRICHTEN Alle Fotos: EWE Küchen EWE Fotos: Alle Woran erkennt man die perfekte Küche?

Haben Sie schon einmal überlegt, wodurch sich die perfekte Küche für Sie auszeichnet? Ist es die Küche, die Lust aufs Kochen macht? Ist es die Küche mit Elektrogeräten der neuesten Genera- tion, die Sie mit technischen Finessen und hoher Energieeffizienz begeistert? Oder kommt in Ihrer Traumküche die ganze Familie in gemütlicher Runde zusammen, lacht und genießt miteinander? Ganz egal, welches Bild Sie nun vor Augen haben, die Küche hat sich zum echten ,,Multitalent“ gewandelt. Primär als Ort zum Kochen, haben wir die Küche mittlerweile längst auch als erwei- tertes Wohnzimmer, Bastelstube, Spielzimmer und Arbeitsplatz schätzen gelernt. Kurzum: als den kommunikativen Treffpunkt und damit das Herzstück in den eigenen vier Wänden. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Wünsche und ver- wirklichen Ihre ganz individuelle Traumküche-mit persönlicher Beratung, langjähriger Kompetenz, ausgezeichneter Qualität und viel Liebe zum Detail.

Tschimben Küchenstudio Goldgasse 25, Kaltern Tel. 0471 964405

tschimben www.kuechen-tschimben.com

Goldgasse 25 via dell‘Oro, I-39052 Kaltern / Caldaro BZ Goldgasse 25, 39052 Kaltern Telefon 0471 964405 [email protected] www.kuechen-tschimben.com

48 // SEPTEMBER02_mhk0380_INS_Tschimben_4damen_192x62,5mm.indd 2021 2 22.02.18 15:05 SPEZIAL WOHNEN & EINRICHTEN

Gäste-WC: Klein, aber oho…

ES HAT OFT NUR DIE GRÖSSE EINER SPEISEKAMMER, KANN ABER DURCHAUS CHARME AUSSTRAHLEN: DAS GÄSTE-WC.

Der kleinste Raum im Haus hat große Bad schlauchartig, kann es sich lohnen ARMATUREN: KLEIN, ABER FEIN Aufgaben: Das Gäste-WC ist Aushän- die schmalen Wände dunkel zu gestalten. Ist im zukünftigen Gäste-WC nicht viel geschild und soll einen guten Eindruck Für eine optische Vergrößerung des Gäs- Platz, so wirkt sich dies auch auf Keramik hinterlassen. Und genau darin liegt die te-WC sorgt zudem ein großzügiger Spie- und Armaturen aus. Waschtische mit gerin- Herausforderung: Wie kriegt man das hin, gel. Dieser scheint nicht nur die Fläche zu ger Tiefe oder Eckwaschbecken sind dann damit der Raum nicht düster, beengend eine kleine, aber feine Lösung – ob eckig, oder gar klaustrophobisch wirkt? rund oder oval: es gibt heute eine große Auswahl für kleine WC. Wo möglich WASSERLEITUNGEN UND lohnt es sich auf jeden Fall, den Spülkas- ABFLÜSSE BESTIMMEN ten „in der Wand verschwinden“ zu lassen DIE GESTALTUNG – das spart Platz, wirkt aufgeräumter und Klar, wer neu baut, hat alle Möglich- sorgt für mehr optische Ruhe. Mit einer keiten offen, ein feines stilles Örtchen verkürzten Toilette oder einer Kompakt- für seine Gäste zu schaffen. Soll aber toilette lassen sich im schlimmsten Fall bei einem Umbau tatsächlich die Speise- auch noch einige Zentimeter zugunsten kammer zu einem Gäste-WC werden, ist der Bewegungsfreiheit rausholen. das schon etwas schwieriger. In diesem Fall gilt es zunächst mit einem Hydrau- DEKORATION: WENIGER liker abzuklären, wo Wasserleitungen IST MEHR und Abflüsse eingebaut werden können. Wenige liebevolle Details sorgen für Ideal, wenn der kleine Raum ein Fens- ein aufgeräumtes Ambiente auf dem ter hat oder es eine andere Möglichkeit stillen Örtchen. Regale, Ablageflächen gibt, indirekt für etwas Tageslicht – und und Schränke lassen den Raum gleich Frischluft – zu sorgen. wieder kleiner wirken. Deshalb gilt: so viel Stauraum wie nötig, aber so wenig RICHTIGE FLIESEN LASSEN wie möglich schaffen – am besten un- KLEINEN RAUM GROSS ter dem Waschtisch. Vielleicht können RAUSKOMMEN Quelle: Archiv Nischen in der Mauer das aufgesetzte Bei der Auswahl der Fliesen gilt Regal ersetzen? Eine gute Ausleuchtung grundsätzlich: dunkle Farben machen verdoppeln, sondern reflektiert auch Licht des Raumes, Spielereien mit LED-Elemen- den Raum kleiner, helle Farben lassen in die dunklen Ecken. Auch Glamour hilft: ten, Lampen am Spiegel lassen den Raum ihn größer wirken. Dabei hat es durchaus glänzende Fliesen, schimmernde Tapeten, ebenfalls größer wirken. Ebenso wie freie seinen Reiz, mit Kontrasten zu spielen: glatte Oberflächen, Armaturen aus Chrom Bodenflächen, weshalb es eine Überlegung Hohe Räume wirken niederer, wenn die – alles, was glitzert und glänzt, lässt den wert ist, im Gäste-WC auf einen Teppich Decke dunkel gestrichen wird. Ist das Raum größer wirken. zu verzichten. Schlicht gewinnt!

SCHÖNER WOHNEN MIT AUSSICHT

• Balkone STEUER­ VORTEIL Ihr Ansprechpartner • Zäune 50­90% • Sichtschutz • Überdachungen Brixen, Mahr 108 | 0472 832951 | www.blasbichler.bz

49 // DIEWEINSTRASSE.BZ SPEZIAL WOHNEN & EINRICHTEN

Gut beleuchtet?

FÜR EIN WOHNLICHES RAUMKLIMA IST EINE GUTE BELEUCHTUNG ESSENZIELL UND SOLL BEI DER EINRICHTUNG GUT GEPLANT SEIN.

Raumlicht breitet sich gleichmäßig in Flure und Eingangsbereiche wirken und Arbeitsplatten mit direktem Licht den Wohnräumen aus und dient damit der größer und freundlicher, wenn das Licht gut beleuchtet sind. Natürlich darf da- Grund- und Allgemeinbeleuchtung. Ein auf Decke und Wände fällt. Wandleuch- für im Essbereich oder Esszimmer eine zur Decke gerichtetes Licht oder Leuch- ten sind dafür besonders gut geeignet, bei kunstvolle Pendelleuchte nicht fehlen. Im ten, die gleichmäßig nach allen Seiten ab- Decken- und Pendelleuchten sollte dar- Schlafzimmer hingegen, sollte zusätzlich strahlen, sorgen für die Grundhelligkeit. auf geachtet werden, dass möglichst viel zur Raumleuchte, ein zweites zoniertes Es gleicht starke Helligkeitsunterschiede Licht auf die Wände und Decke fällt. Im Licht für Kleiderschrank oder Schmink- im Raum aus und gibt der Umgebung Wohnzimmer ist es ratsam, eine Leuchte tisch zum Einsatz kommen. ein helles und angenehmes Klima. Fehlt zu installieren, die beim Betreten des Eine gute Badbeleuchtung sollte mit jegliches Raumlicht, wie zum Beispiel in Raumes eingeschaltet werden kann. Zu- Bedacht gewählt werden. Für das Raum- einem Wohnzimmer, das ausschließlich dem kann man dann auf Zonenlichter licht kann eine Deckenleuchte aus Opalg- durch eine Leselampe am Sofa beleuchtet setzen, wie zum Beispiel eine Stehlampe las genutzt werden, da die Räume meist wird, empfindet das Auge und so auch im Eck oder eine Leselampe am Sofa. so klein sind, dass die Leuchte nicht im der Mensch dies als unangenehm. Ein In der Küche kann zugunsten einer zo- Blickfeld ist und somit nicht blendet. Als ausgleichendes Raumlicht schafft dage- nierten Beleuchtung auf ein Raumlicht wohltuender Kontrast zum hellen Raum- gen eine behagliche Atmosphäre, die das verzichtet werden. Eine zentral angeord- licht, verschönert ein weiches, schattenar- Wohlbefinden fördert. Die verschiede- nete Leuchte hätte zur Folge, dass Schat- mes Zonenlicht am Spiegel das Ambiente. nen Räume haben zusätzlich individuelle ten von Personen auf die Arbeitsflächen Ein Wand-Kosmetik-Spiegel vervollstän- Schwerpunkte. fallen. Hier ist wichtig, dass Kochstellen digt die perfekte Badbeleuchtung. Inneneinrichtung auf Maß

Die innovative Möbeltischlerei Tiefen- Alle Elemente werden in der hauseigenen how und einer effizienten Kundenbetreu- thaler aus Auer mit jahrelanger Erfah- Tischlerei produziert, wobei die Auswahl ung werden innovative Einrichtungen rung im Sektor fertigt sämtliche Inne- an Materialien und Baustoffen sehr viel- geplant und produziert. Anspruchsvolle neinrichtungen für den Privat- und Ge- seitig ist. Die Einrichtungsstücke werden und stimmige Objektaufträge wurden un- werbebereich an. Individuelle Lösungen zuvor mit dem Kunden besprochen und in ter anderem in Zusammenarbeit mit der von Möbelstücken und Einrichtungen auf 3D Fotorealistik mit 360 Grad Panorama- Firma Fkontract für ihre verschiedensten Maß in Massivholz oder anderen Werk- ansicht zur besseren Vorstellung geplant. Kunden angefertigt. Dazu zählen Süd- stoffen, kombiniert mit Glas, Metall oder Maßgeschneiderte Lösungen bietet die tiroler Unternehmen wie Durst Brixen, Stein, bieten unendliche Möglichkeiten Tischlerei Tiefenthaler auch für Gewerbe- Sanitär Heinze, ACS, Pompadour und und lassen keinen Kundenwunsch offen. kunden an. Mit viel Erfahrung und Know- Autohaus Moser.

Für die verschiedensten Kunden von Fkontract, unter anderem Durst Brixen, Sanitär Heinze, ACS, Pompadour und 50 // SEPTEMBER 2021 Autohaus Moser, fertigten wir anspruchsvolle und stimmige Objektaufträge.

EXKLUSIVE KÜCHENWELT EINZIGARTIG IN SÜDTIROL Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!

SHOWROOM KARDAUN RESCH MÖBEL GMBH Gewerbegebiet 23 Kardaun Tel. 0471 09 52 00 www.resch.it 52 // SEPTEMBER 2021

Bozen - Louis n-project.com - mendinidesign eine Fotomontage ein wichtiges Hilfsmittel. Öfteren Des wird FOTOMONTAGEHILFSMITTEL Farbtöne einangenehmes für Klima. Professionalität. Im Wartezimmer sorgen Pflanzensandige und Weiß und Elemente von einen Stahl Eindruckvon Hygiene und In Arztpraxen vermitteln imBehandlungszimmer dieFarbe len, werden müde Augen durch warme Farbtöne wachgehalten. derStuhlpolsterungbei inBüros Wandfarben bei oder inSchu- zumEinsatz.vermehrt Mit gezielten Farbakzenten, beispielsweise und vielen anderen Einrichtungen kommt das Werkzeug Farbe eine große Bedeutung. Auch inBüros und Arztpraxen, Schulen Wohnzimmer kann hingegen mit warmen Tönen gestaltet werden. blaue Farben und grüne günstig auf die gewünschte Stimmung. Ein len. In Entspannung Räumen für und Ruhe wirken besonders kühle ist es günstig,So im Schlafzimmer mit Sand- und Erdtönen zu spie UNTERSCHIEDLICHE ZWECKE VERSCHIEDENE FARBTÖNE FÜR erdrückend wirken. Hier sollte man Farbelemente einsparen. einer Wohnung zu bunt, kann ein undRaum schnell überladen EtwasRaum dasgewisse verliehen werden. Wird eshingegen in Mit Effektgestaltung, gut platzierten Farbelementen kann dem letzterer Bei kann es passieren, dass wirkt. der Raum langweilig eine minimalistischeoder und schlicht gehaltene Einrichtung. gengesetzte Richtungen: Wände und Möbel mit Farben knalligen Die zwei Trends Raumgestaltung indermodernen gehen in entge gänzen das Einrichtungs- und Beleuchtungskonzept eines Raumes. gewünschten Stimmung anzupassen. Farbberatung kann helfen, dabei dieWirkung derFarben der Raumgestaltung werden Farben immer häufiger eingesetzt. Eine tivität fördern von Wärme ein Gefühl oder vermitteln. In der könnengesetzt, sieanregend entspannend oder wirken, Krea Gostner Anz-Weinstrasse_192x62,5 mm_August_def.indd 1 SPEZIAL WOHNEN &EINRICHTEN Nicht nur Eigenheimen bei spielt einFarb- und Raumkonzept Je nach Zweck desRaumes empfehlen sich verschiedene Farbtöne. Farben gestalten die tägliche Umgebung. Richtig in Szene Hat man klare Vorstellungen, einRaum werden wie soll, ist Neubau,Ob Renovierung Umdekorierung oder –Farben er Mit Farbe undWohlbefinden zuKreativität

Braille

Str.

3/A -Tel. 335

5702306 -0471 5702306 982983 - [email protected] Beleuchtungs- systeme Ihr FachbetriebfürSicherheits-undElektrotechnik. Partner - - - - Ersatzteile Service Installation Ideen vorab zuveranschaulichen und dieWirkung derFarben der Beratungbei eine Fotomontage erstellt, um den Kunden ihre soires zu setzen. Tönen zuhalten und Farbakzente durch Dekoration und Acces- Küche andere oder langlebige Einbaumöbelstücke inneutraleren man derFarbauswahl sich bei nicht sicher, empfiehlt essich, die solltesollen, man vorsichtig mit Farben knalligen umgehen. Ist EIN TIPPVONDEREINRICHTUNGSBERATERIN Unterschiedediese kann eine Fotomontage aufzeigen. können der Raumbeleuchtung bei als abends und nachts. Auch im warmen Sonnenlicht eine gänzlich andere Stimmung bewirken Charakter annimmt. Seitenwand farblich mitgestaltet einen und umarmenden sieso gutsehr erkennen. macht Es auch einen Unterschied, ob man die lässtBildern sich die unterschiedliche Wirkung der Wandfarben auch reelle räumliche Dimensionen verändern können. In den Farben Stimmungen produzieren verstärken oder können und zu demonstrieren. Überraschungsfaktor Der ist häufiggroß, da

Sprechanlagen Zutrittskontrolle, Bei EinrichtungselementenBei inderWohnung, dielänger gefallen zubeachtenBesonders derFarbwahl ist bei Licht, das Farben da

www.gostner.biz Videoüberwachung Sicherheit, Alarm, Tore,Schranken, Türen Automatisierung 26.08.21 14:23

Quelle: KSfe2Z4REEM/unsplash SPEZIAL WOHNEN & EINRICHTEN

TOLLES TEAM, TOLLE JOBS! > Fachkräfte TOLLES TEAM, > Lehrlinge TOLLE JOBS! > Praktikanten Fachkräfte, Lehrlinge Meldet euch! und Praktikanten, T 0471 654 148 oder meldet euch! + Bozen, Beratungstermin: [email protected] T 0471 654 148 oder [email protected] · 0471 654 148 www.hofer.it [email protected]

NEW! Wohn & Küchenstudio

Wir suchen einen Tischler für die Montage unserer Küchen- Infos unter 338 8984400 oder [email protected]

Auf der Hört 1 - 0471 813407 - crewatwivwh.oclrze.iattivholz.it

53 // DIEWEINSTRASSE.BZ SPEZIAL WOHNEN & EINRICHTEN

Die passende Dunstabzugshaube zur passenden Küche

Für jede Küche gibt es eine ideale tig, damit im Inneren des Dunstabzugs und Muldenlüfter sind häufig weniger Dunstabzugshaube. Um herauszufinden, keine Fettablagerungen entstehen. Denn störend als Abzugshauben. welcher Dunstabzug geeignet ist, sollte wenn bei den Umlufthauben dadurch der man bei der Auswahl einen genauen Blick Kohlefilter verunreinigt, wird der Filter- FUNKTIONALITÄT UND auf die Eigenschaften werfen. prozess erheblich beeinträchtigt. Bei Ab- BEDIENUNG lufthaube werden die Geruchsmoleküle Moderne Dunstabzugshauben sind ABSAUGLEISTUNG UND direkt nach außen geleitet. mit einem Sensor zur Luftgütemessung GERUCHSREDUZIERUNG ausgestattet und schalten sich automa- Lassen Sie sich nicht vom hübschen STROMVERBRAUCH UND tisch zu. Auch können heute im Zuge Design so mancher Abzugshaube blen- GERÄUSCHPEGEL der Smart-Home-Idee Geräte sogar mit den, sondern prüfen Sie zuerst, über Ob es sich bei der Abzugshaube um mobilem Endgerät angesteuert werden. welche Lüfterleistung der Dunstabzug einen Stromfresser handelt, lesen Sie im verfügt Eine gute Absaugung ist nötig, Energielabel nach. Ganz besonders ist bei DESIGN DER DUNSTABZUGSHAUBE damit die Küchendämpfe ausreichend einer Dunstabzugshaube auf die Lautstär- Das Design des Dunstabzuges soll- entfernt werden können. Die Küchen- ke zu achten. Auch hier kann man den te nicht nur gefallen, sondern auch größe bestimmt dabei, welcher Wert als Schallleistungspegel auf dem Label able- mit der Küche und dem Wohnumfeld ideal gilt. sen. Die Lautstärke ist insbesondere bei harmonieren. Man unterscheidet hier Küchen mit Kochinsel ein wichtiger As- zwischen Wandhauben, Inselhauben FETTABSCHEIDEGRAD pekt. Generell gilt: Mit Abluft betriebene und platzsparende Kochfeldabzüge und Ein guter Fettabscheidegrad ist wich- Dunstabzüge sind leiser als Umlufthauben Downdraft-Systeme.

Aktionsbeispiel Marken- Küchen zum Upgrade* Wohlfühlen Kochfeld Bora X Pure

4112,- GESCHENKT Holen Sie sich Ihr Marken-Upgrade* Zu Ihrer neuen Küche gibt es jetzt die besten Geräte so günstig wie noch nie! Weitere Gerätesets und Details zu dieser Aktion finden Sie auf www.jungmann.it

* Aktion abhängig vom Auftragswert. Gilt nur auf neu erstellte Angebote/Planungen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten. Keine weiteren Abschläge oder Sonderkonditionen möglich.

Brixen . Neumarkt .

54 // SEPTEMBER 2021

WANDERTIPP

Porphyr und Pyramiden

ERKUNDUNG DER SCHATTSEITE DES CEMBRATALS: PORPHYRBRÜCHE, LAGO DI LASES, EINDRUCKSVOLLE ERDPYRAMIDEN.

Wir fahren bis Lavis, das bis 1600 der Weiter Richtung Cavalese, an der Kreu- telt“. Während der Saison 3 Euro Eintritt, südlichste Ort des geschlossenen deutschen zung vor Lases rechts der waldgesäumte Senioren 2, Kinder 1. Sprachraums war. Ein Bummel durch das See (620 m) mit freiem Strand. In einer Tipp: Vom Parkplatz nach 3 km Fahrt schöne Ortszentrum lohnt sich. Ansonsten Dreiviertelstunde kann man den Lases-See linkerseits des Rio Regnana und wenigen biegen wir sofort nach der Avisiobrücke umrunden. Vom höchsten Punkt errei- Minuten Fußweg erreichen wir in einer von der SS12 links nach Meano-Albiano ab. chen wir in 15 Minuten die Eislöcher von Porphyrschlucht die eindrucksvolle Casca- Durch Weinbergterrassen und Wäldchen Valfredda. ta del Lupo. Alternativ kann man in ins- führt die Straße an der Hangschulter ins Ab Sevignano schöne Ausblicke auf die gesamt drei Stunden den Pyramidensteig schluchtartige Cembratal. Sonnenseite um Faver-Cembra mit ausge- hoch zum Fernwanderweg E5 gehen, rechts „Zona del porfido“: Überall Porphyr- dehnten „Muller“-Weinleiten. Kurz vor über Quaras zum Wasserfall herab und brüche – über ein Jahrhundert die Haup- Segonzano unübersehbar der Parkplatz längs des Bachs zum Parkplatz zurück. terwerbsquelle. Seit der Stein billiger aus der „Piramidi“ mit Ristoro, der günstig Für die Heimfahrt können wir wählen: Indien und China kommt, sind viele auf- Trentiner Polentaspezialitäten serviert. Die Richtung Fleims, vorbei am Stramentiz- gelassen. Rechts können wir nach Albiano Erdpyramiden sind schon im Aquarell Al- zo-Stausee, über San Lugano nach Auer. hinauffahren. Im malerisch verschachtel- brecht Dürers der Burg Segonzano von Oder kurz vor den Erdpyramiden über die ten Ortszentrum – mit einzelnen Porphy- 1494 erkennbar. Hier endet auch der von einzige Talquerung nach Faver-Cembra rdächern – liegt das sehenswerte Museo Laag kommende Dürerweg. und die Sonnenseite zurück nach Lavis. del Porfido. Leider öffnet es derzeit für Am beeindruckendsten ist die zweistün- Einzelbesucher nur am 1. Freitag im Mo- dige Besichtigung der Pyramiden-Gruppen nat um 13.45 Uhr, inklusive die beeindru- 2 und 3 – bis zu 20 Meter hoch. Von der Martin Schweiggl ckende Führung durch den gigantischen Aussichtsplattform sind die Decksteine [email protected] Steinbruchkrater 5 €. www.casaporfido.it, fast zum Greifen nahe. Etliche wurden Tel. 0461 698799. beim Friaul-Erdbeben 1976 „abgeschüt-

56 // SEPTEMBER 2021 KLEINANZEIGEN

Kleinanzeiger Die nächste Ausgabe der Weinstraße erscheint um den 01.10.2021 VERSCHIEDENES Spezialthema: „Heizen & Energie“ • Schöne, antike Singer-Nähmaschine, schwarz, Anzeigenschluss: 20.09.2021 Baujahr 1960 um 150,00 € zu verkaufen. Tel. 338 4831642 Für Informationen und Anzeigenreservie- rungen kontaktieren Sie uns bitte unter: • Grabkreuz, kunstvoll gestaltet mit Trauben und Rebenblättern als Motiv, sowie Laterne Tel. 0471 051260 und Weihwasserschale, alles handgeschmie- Verkaufe Kirschholz Sideboard massiv, [email protected] um 1920, 185 x 75cm, Tel. 335 5294500 det um 350,00 Euro verkäuflich, Tel. 338 4831642 Die Weinstraße kostenfrei erhalten: • Einheimischer Maler und Maurer übernimmt Junger fleißiger einheimischer Maler Tel. 0471 051260 kleiner arbeiten zu günstigem Preis. bietet Malerarbeiten zu fairem Fixpreis an. [email protected] Tel. 338 3688918 Malerbetrieb Risser Lukas Tel. 329 9340044 Bezirkszeitschrift „Die Weinstraße“ Einheimischer Malermeister übernimmt Malerarbeiten, Gipsbau, kleinere Ahead GmbH, Wiesenbachweg 3/1, 39057 Eppan Verputzarbeiten zu fairen Fixpreis Tel. 0471 051 260, [email protected] Malerbetrieb Profi Color, Raiffeisenkasse Überetsch Tel. 338 33823430 IBAN: IT 98 J 08255 58160 000300009903

Impressum: Auflage: 14.000 Verteilergebiet: Aldein, Altrei, Auer, Andrian, Branzoll, Kaltern: Reihenhaus zu verkaufen Pfatten, Eppan, Kaltern, ­Kurtatsch, Kurtinig, Nals, Verkaufe Stahlküche "Forster" samt ­Margreid, Montan, Neumarkt, Salurn, Siebeneich, Geräten an Selbstabholer ab 01. November, Terlan, Tramin, Truden, Vilpian [email protected] Rechtssitz: Galileo-Galilei-Str. 2/E, 39100 Bozen Tel. 335 6933174 Tel. 335 5294500 Presserechtlich verantwortliche Direktorin: Maria Pichler Chefredakteurin: Astrid Kircher Lektorin: Cäcilia Wegscheider Baumschule Coverfoto: Shutterstock Franzelin Druck: Fotolito Varesco - Auer St. Valentinweg 6 - 39040 Tramin Alfred Donà (AD) » [email protected] Anton Anderlan (AA) » [email protected] DEINE AUTO-EXPERTEN Tel. 333 7599373 Astrid Kircher (AK) » [email protected] Barbara Franzelin (BF) » [email protected] Cäcilia Wegscheider (CW) » [email protected] Christiane Warasin (CHW) » [email protected] David Mottes (DM) » [email protected] Edith Runer (ER) » [email protected] Sie sind auf der Suche nach einer attraktiven Wohnung Gotthard Andergassen (GA) » [email protected] Greta Klotz (GK) » [email protected] mit Büroräumen und einem großen Magazin? Lisa Pfitscher (LP) » [email protected] Maria Pichler (MP) » [email protected] Handelsfläche: 358 m²| Energieklasse: B Martin Schweiggl (MS) » [email protected] Preis: Auf Anfrage Philipp Ferrara (PF) [email protected] Renate Mayr (RM) » [email protected] Michael Kaun Sabine Kaufmann (SK) » [email protected] Abra- nord- Wert- britische pünkt- Tradition ugs.: Südt. hand- hams M afrika-+39 338 955 1676 | [email protected] der papier- Prin- lich, Rebsorte Urlaub Sohn Gesäß nisches Bergfeuer warm I U A A Z V F H im A.T. Gewicht besitzer zessin früh S P E C K K N O E D E L E S E L trad. Nutztier in süd- A O K T N I H R E R R A Knoedel- N A P I N I E T N G I Z U sorte lichen 10 Ländern 11 S K A L A O G I T A R R E J besitz- ägypti- Abk.: int. nieder- E I N F I G H T I N D E S Kalterer anzeigen- scher Not- Kfz-K. deutsch: K O N T R A N E S T E A S A Gericht des Sonnen- A S T B E K F I C U S T U ausgang Tunesien Fürwort grau gott Haben8 Sie etwas zu verkaufen oder zu verschenken? A A S T I R O L S H E F I F A an Gott Wachol- scherz- Kiefern- glau- deutsche I O S M I T C L E V E R der- haft: US- art bender Vorsilbe A P P B O P A L U K A S U Z Inserieren Sie kostenlosschnaps Textanzeigen.Mensch Soldat E S A N D A L E Z E J E T franz. Saiten- T A L K T S F E U E R Schnee- Wem- Aktien- instru- E A V A S E L I N L I D E leopard fall gesells. E R I R R Textanzeigen für den Immobilienmarktment Schicken Sie uns Ihre Anzeige auf: (Abk.) F R O N O R C A N 16 14 F L U G R H H A F L I N G E R Maß- Schlan- russi- Nah- jedoch I Z S A D E I L A C I D O band- ge im mitscher maximalkampf 90 Anschlägen inkl. Leerzeichen: [email protected] ein- ‚Dschun- Männer- beim hältig- N O N S B E R G E L H O T E L teilung gelbuch‘ name Boxen 3 keit 20,00 € + Mwst. Südt. eh. Film- KONRAD VON NEUMARKT Skat- Landes- ein licht- begriff haupt- Balte empfind- Eintragungsnummer ROC: 11168, Eintragungsnummermann Landesgericht Bozen 15/2003 vom 15.09.2003 - Im Sinnelichkeit des Art. 1 des Gesetzes Nr. 903 vom 9.12.1977 wird eigens darauf aufmerksam gemacht, dass sämtliche in dieser Zeitschrift9 veröffentlichte Stellenangebote, sei es im Kleinanzeiger wie auch in den Formatanzeigen, sich ohne jeden Unterschied auf Personen sowohl männlichen als auch weiblichen Geschlechts beziehen. Die russ. Initialen Baum- Redaktion behält sichAutor das † Recht vor, Anzeigen und ­BeiträgeFeigen- unter Umständen zu kürzen, abzuändern oder zurückzuweisen.von Namentlich gezeichneteMedi- Beiträge unserer Mitarbeiter geben nicht unbedingt die Meinung des He- teil rausgebers wieder veraltet:und sind von der Redaktion nicht inbaum allen Einzelheiten des Inhalts und der Tendenz überprüfbar.Ungerer ­Nachdruck sowie Vervielfältigungziner jeder Art ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Tabak 12 Halbton Südt. Welt- 57 // DIEWEINSTRASSE.BZ engl.: sie Radio- fußball- sender: verband Radio ... 2 frz.: Insel (Abk.) Landes- menschl. gewitzt med.: engl.: es Tier- meteoro- Aus- (engl.) Bein, kadaver loge strah- nordam. ugs.: (Dieter) Knochen lung 13 Indianer 17 foppen 7 Um- ein Anord- gangs- Halb- nung des Scherz sprache edelstein Zaren 1 leichter Handy- Geburts- Düsen- Som- ort von flugzeug Software Endspiel mer- Luis Tren- Hühner- (Kw.) schuh ker (St. ...) produkt chem. Ziffer Vorname chem. Polier- Zeichen einer v. Schau- zunächst Zeichen Umlaut mittel für elektr. spieler Argon für Eisen Anzeige Flynn griechi- Salben- ‚Augen- Lehns- scher grund- deckel‘ Vortrag arbeit Anis- lage biblischer schnaps (pharm.) König Initialen großer des Kfz-K. von Schwert- Dichters Erlangen Sinnen 4 wal 15 Ibsen latei- Abk.: nische Pferde- Segel- Vorsilbe: rasse schiff weg Fortbe- franz. Initialen franzö- Welt- wegung Autor, † des in der (Marquis sisch: Autors hilfs- Luft de ...) 5 er Camus sprache 6 Beher- Val di Abk.: ber- Non auf Ess- gungs- Deutsch löffel betrieb DEIKE-PRESS07-1818-12

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 EINST AN DER WEINSTRASSE Den Endkunden erreichen Von jung bis alt Inserenten können gezielt aus „Die Weinstraße“ spricht jede dem Bezirk im Bezirk werben Altersgruppe an und ist deswe- und die entscheidende Ziel- gen ein ideales Werbemedium gruppe erreichen. für alle Betriebe. Eine Zeitschrift ist online die erste Adresse Ein¾ an der Tablets und Smartphones sind die Medienträger der Zukunft, wir sind dafür gerüstet auf www.dieweinstrasse.bz

Wein¾raße Unsere Leserschaft Gotthard Andergassen Ihre Werbung erreicht mit der Druckausgabe über 45.000 Le- Visuelle Werbung wirkt serinnern und Leser und mehr Studien bestätigen es 80 Prozent der Werbung wird als 4000 Online-User. Zeitschriften sind mit durch Sehen aufgenommen, Abstand immer noch die FASCHISTENUMZUG die Printwerbung lebt. Bozen, 20. September 1921, vor 100 Jahren - Ein stärksten Werbeträger. Trupp von Faschisten veranstaltet unter Vorantragung von Fahnen, nationale Lieder singend, einen Umzug durch die Stadt. Sie sollen von Trient gekommen sein. Der Umzug wird von einem starken Carabinieri-Auf- ˆ - Ruhen Sie sich einstweilen hier aus, Herr Baron! gebot begleitet. Die Bozner sehen kopfschüttelnd dem - Ach, wenn mich eine Dame zum Ruhen auffordert, Aufmarsch zu. Nach dem Umzug marschieren die De- macht mich das sehr unruhig. 10 GUTE GRÜNDE monstranten wieder zum Bahnhof und fahren nach Wochenschrift „Die Bombe“ vom 22.04.1917 Meran weiter, um dort bei der Gründung einer Faschis- WARUM ES SICH LOHNT IN ten-Ortsgruppe zugegen zu sein. Der Tiroler von 1921 DER „WEINSTRASSE“ ZU WERBEN. DIE ITALIENISCHEN TRUTZSCHULEN Nun weiß man auch, wozu die italienischen Trutz- schulen in unserem deutschen Lande da sind. Sie sind ES MELDETE SICH KEINE SEELE die Sammelkörbe auch für jene deutschen Kinder, die Die Erste und Unabhängige Tramin, 9. September 1921 - Dieser Tage taten uns oder deren Eltern aus irgendeinem Anlass der eigenen „Die Weinstraße“ ist die Plakate in italienischer Sprache am Schulhaus kund, Schule einen Tuck antun möchten. Nun möchten sie sich meistgelesene Zeitschrift im dass die Einschreibung für eine italienische Schule an durch den Besuch der italienischen Schule rächen. So Bezirk Unterland, Überetsch drei Tagen vorgenommen werde. Da der Großteil der haben sie Gelegenheit, über die eigene Schule gründlich und mittleres Etschtal. Bevölkerung mangels Kenntnis der italienischen Sprache Sicher ans Ziel loszuschimpfen. Tränen wird die eigene Schule solchen Die adressierte Postzustellung den Inhalt der Plakate nicht verstand und überhaupt Kindern kaum nachweinen. garantiert, dass Ihre Werbung die hier niemand Lust und Liebe zum Besuch einer solchen Der Burggräfler vom 27.09.1921 Leserinnen und Leser erreicht und Schule empfindet, war die Plakatierung und das drei- nicht als unerwünschte Werbung im tägige Warten des betreffenden italienischen Fräuleins Vertrauen ist wichtig Altpapier landet. nutzlos. Denn es meldete sich keine Seele. „Die Weinstraße“ ist mittler- Südtiroler Landeszeitung vom 09.09.1921 weile zu einer unverwechsel- Wir erscheinen monatlich EIN TRAURIGES BILD! baren Marke geworden, der die Eine Monatszeitschrift wird Neumarkt, 19. September 1921 - Über Neumarkt Leserschaft vertraut. mehrfach zur Hand genommen brach ein Unwetter los und vernichtete die schönsten und gelesen. Weingärten. Ein trauriges Bild! Während die vom Un- VON DEN CARABINIERI VERBOTEN glück verschont gebliebenen Besitzer mit der Weinlese August 1921 - Der Mohn blüht bekanntlich schön bald beginnen können, konnten die Betroffenen ihnen rot und weiß. Das war aber einem Amtsorgan unseres nur zusehen. Sie werden einen Rückblick machen auf Landes nicht recht. Rot-Weiß ist ja österreichisch. Der die heiße Sommerzeit, in der sie schweißgebadet die Bauer musste den Mohn abschneiden. Im nächsten Weinberge bearbeitet hatten. Und jetzt! Die früher so Jahr wird der Bauer wohl jeden dritten Mohn grün schönen, reinen Weintrauben sind nun zwei bis drei anstreichen müssen, dann wird es hoffentlich recht sein. Meter hoch mit Steinen und Geröll bedeckt. Erfolgreich mit Ihrer Der Burggräfler vom 09.08.1921 Der Tiroler von 1921 Bezirkszeitschrift. Tel. 0471 051260 [email protected] 58 // SEPTEMBER 2021 Den Endkunden erreichen Von jung bis alt Inserenten können gezielt aus „Die Weinstraße“ spricht jede dem Bezirk im Bezirk werben Altersgruppe an und ist deswe- und die entscheidende Ziel- gen ein ideales Werbemedium gruppe erreichen. für alle Betriebe. Eine Zeitschrift ist online die erste Adresse Tablets und Smartphones sind die Medienträger der Zukunft, wir sind dafür gerüstet auf www.dieweinstrasse.bz

Unsere Leserschaft Ihre Werbung erreicht mit der Druckausgabe über 45.000 Le- Visuelle Werbung wirkt serinnern und Leser und mehr Studien bestätigen es 80 Prozent der Werbung wird als 4000 Online-User. Zeitschriften sind mit durch Sehen aufgenommen, Abstand immer noch die die Printwerbung lebt. stärksten Werbeträger. 10 GUTE GRÜNDE WARUM ES SICH LOHNT IN DER „WEINSTRASSE“ ZU WERBEN.

Die Erste und Unabhängige „Die Weinstraße“ ist die meistgelesene Zeitschrift im Bezirk Unterland, Überetsch und mittleres Etschtal. Sicher ans Ziel Die adressierte Postzustellung garantiert, dass Ihre Werbung die Leserinnen und Leser erreicht und nicht als unerwünschte Werbung im Vertrauen ist wichtig Altpapier landet. „Die Weinstraße“ ist mittler- weile zu einer unverwechsel- Wir erscheinen monatlich baren Marke geworden, der die Eine Monatszeitschrift wird Leserschaft vertraut. mehrfach zur Hand genommen und gelesen.

Erfolgreich mit Ihrer Bezirkszeitschrift. Tel. 0471 051260 [email protected] Besser Hören. Besser Leben.

HÖRGERÄTE GRATIS 33 x TESTEN! IN SÜDTIROL

Hör-Kompetenz aus Südtirol Alle Infos: www.besserhoeren.it

Unsere Service-Stellen Gratis Hörtest im Unterland / Überetsch bei Ihnen zu Hause. Jetzt anrufen: 0471 263 390 Eppan Hörzentrum Bozen: Jeden 4. Donnerstag im Monat 9–11 Uhr Drususallee 113 B Apotheke St. Anna, Bahnhofstr. 17 eigener Kundenparkplatz Kaltern Filiale Bozen: Jeden 2. Dienstag im Monat 9–11 Uhr Wangergasse 14 Optik Flaim, Goldgasse 28 Leifers Jeden 1. Mittwoch im Monat 9–11 Uhr Apotheke Dr. Puce, J.-F.-Kennedy-Str. 275 JAHRE Neumarkt Jeden 2. Dienstag im Monat 9–11 Uhr Apotheke Laura Vanzetta & Co., Bahnhofstr. 6

BESSE_Weinstrasse_192*275_GZD_200127.indd 1 27.01.20 12:11