Der Grenzgänger

Gemeindebrief für Suderwick und Spork

Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Suderwick Dezember 2016 2015 - Januar Inhalt Im BlickWinkel:

Inhaltsangabe

1. Titelseite 17. Terminkalender 2. Inhaltsangabe 18. Kontakte zur Gemeinde 3. Im BlickWinkel: A.d. Weg zur Krippe 19. Aus den Gruppen 4. Angedacht .... 20. Rezept f. schöne Weihnachten 5. Fortsetzung: Angedacht ... 21. Was ist woanders los? 6. Lebendiger Advent 2015 22. Einladung des Heimatvereins 7. Einladung z. Adventsmarkt 23. Fotowettbewerb Dinxperwick 8. Musik in der (Vor-)Weihnachtszeit 24. Grenztröpfk es/Landfrauen 9. Freud und Leid 25. Leserbrief 10. Eine Weihnachtsgeschichte 26. Bäckern auf die Finger geschaut 11. Forts. Weihnachtsgeschichte 27. Witzecke 12. Ein Abend mit Luther 28. Kinderseite 13. Notizen a.d. Bibelkreis 29. Kinderbibel 14. Aus Presbyterium u. Gemeinde 30. Jugendseite 15. Geburtstage 31. Impressum 16. Gottesdienste 32. Wir sind für Sie/Euch da 2 3 Angedacht ...... Fortsetzung: Angedacht ....

Advent – die hektischste Zeit des und kaufen Tannengrün, um die gefunde- gestalten? Muß ich wirklich alle Räume nachten ist fast noch wichtiger als das Jahres nen Ideen zu verwirklichen. Stundenlang und möglichst den Garten auch noch Fest selbst. Dieses Eingestimmtwerden, mühen wir uns mit Draht und viel gutem mit Weihnachtsdekorationen überladen? um dann selber auch miteinzustimmen in Willen ab, um Girlanden, Adventskränze Verstelle ich mir durch die dafür benötig- eine so ganz andersartige Zeit. Vier lange Liebe Leserin, lieber Leser, und Gestecke zu basteln und anschlie- te Zeit nicht eventuell sogar den Blick auf Wochen, in denen alle Wünsche erlaubt ßend die ersten rieselnden Tannennadeln das, was wirklich zählt?“ sind und allerlei Träume möglich sind. die Klage über Hektik und Zeitmangel wieder zu beseitigen. Die Haustür wird Natürlich denken manche jetzt in erster gehört neuerdings schon fast zur Ad- mit einer Girlande geschmückt. Um das Weihnachten, die Ankunft unseres Herrn Linie an geheimnisvolles Päckchenschnü- ventszeit wie der Adventskranz und der Treppengeländer rankt sich eine weite- in der Welt, wird immer mehr zu einem ren, das bei vielen auch dazu gehört. Aber Christstollen. In einer Zeit, in der immer re Girlande, alle natürlich beleuchtet. Konsumfest, während die Adventszeit, in so ganz nebenbei sollten wir nun allesamt mehr Menschen den Bezug zur Kirche In jedem Wohnraum ziert mindestens der wir uns auf seine Ankunft vorbereiten auch beginnen, in die Stille hinein zu ganz klein schreiben oder gar aufgegeben ein Gesteck oder ein Adventskranz den und freuen sollen, im Trubel der Festtags- hören. Nur so haben wir die Chance, mit- haben, lassen sie sich doch immer mehr Tisch. Auf den Fensterbänken tummeln vorbereitungen untergeht. zubekommen, wie Gott selber uns mit von der kirchlichen „Hoch“zeit, Advents- sich Kerzen, Rentiere und Engel. Viele seinem Advent entgegenkommen und und Weihnachtszeit, unter Druck setzen. schmücken auch noch die Fenster mit Sollten wir die Adventszeit nicht lieber uns begegnen möchte. Lichterketten und Bildern aus Window- gemütlich im Kreise der Familie und Wie konnte es dazu kommen? Natürlich Colour und beleuchten den Garten. auf der Suche nach dem Sinn des Weih- Dass er das vor hat, glauben wir. Wie war der Dezember immer schon der nachtsfestes verbringen? An 12 Tagen im er aber sein Kommen in jedem Jahr arbeitsreichste Monat des Jahres, denn Die Frage ist jedoch: Muss das alles sein? Advent öff nen sich wieder wechselnde umsetzt, bleibt sein Geheimnis. Ich bin er ist reich an Feiertagen, so dass für das Warum gehen wir nicht einfach am ersten Adventsfenster für uns, vor denen wir überzeugt, dass er viele unterschied- übliche Monatspensum an Arbeit viel Advent nach dem Gottesdienst zum Ad- gemeinsam Geschichten und Gedich- lichste Wege nutzt, uns nahe zu kommen: weniger Arbeitstage zur Verfügung stehen ventsmarkt des Frauentreff s und kaufen te hören werden, die uns den Sinn des Mit einem Gebet, das uns Hoff nung und wie in anderen Monaten. Hinzu kommen uns dort die nötigen Dekorationen? Weihnachtsfestes näherbringen möchten. Frieden gibt, bei einem freundschaft li- lange Abende auf Nikolaus-, Advents- Damit ersparen wir uns viel Arbeit und Gemeinsam wollen wir im Kerzenschein chen Gespräch mit der Nachbarin, beim und Weihnachtsfeiern, die uns am helfen gleichzeitig der Kirchengemein- die schönen alten Advents- und Weih- Willkommensfest für Asylanten, beim nächsten Tag müde zur Arbeit erscheinen de bei der Finanzierung der notwendig nachtslieder singen und uns auf die Klang des Posaunenchors im Advents- lassen. Wenn dann in vielen Betrieben gewordenen Restauration der Kirchturm- Ankunft des Herrn freuen. oder Weihnachtsgottesdienst oder beim auch noch Inventur und Jahresabschluss uhr. Zudem können wir uns bei einer Blick in den sternenübersäten Nacht- auf dem Programm stehen, ist das Gefühl Tasse Kaff ee mit leckerem Kuchen in Insbesondere Ihre Kinder (aber auch der himmel während der Wanderung zum von Stress nicht weit. gemütlicher Runde herrlich entspannen. Hund) würden sich sicherlich über eine Adventsfenster. Beim Anblick der ausgestellten Waren stimmungsvolle „Nachtwanderung“ zum Doch als wenn uns das noch nicht und im Gespräch mit anderen Besuchern Adventsfenster, ausgerüstet mit einer Ich glaube, Gott ist überall dort besonders reichen würde, setzen wir uns zusätzlich bekommt man sicher auch schon die eine Taschenlampe oder einer brennenden nahe, wo es Menschen, uns Menschen!! selbst noch unter Druck: Zu den Festta- oder andere Idee für ein Weihnachts- Kerze im Windlicht, sehr freuen. Wenn gelingt, etwas von der himmlischen Liebe, gen soll das Haus glänzen. Also wird noch geschenk für Familienmitglieder oder sie ihnen dann noch von der nächstlichen die er uns zuvor geschenkt hat, an andere rasch ein Hausputz eingeschoben. Die Freunde. Dann fragt man sich: „Muß ich Wanderung der Hirten zur Krippe erzäh- weiterzureichen. Illustrierten suggerieren in den schönsten eigentlich jeden Trend der Zeit, den die len, wird diese Wanderung für Ihre Kin- Farben, dass dieses Jahr Weihnachtsidylle Illustrierten mir einfl üstern, mitmachen? der zu einem unvergesslichen Erlebnis, Ich wünsche Ihnen eine gesegnete „in“ ist. Deshalb durchforsten wir Gärt- Reichen nicht ein Adventskranz und dass möglicherweise sogar die Neugier Advents- und Weihnachtszeit. nereien, Baumärkte und Weihnachtsaus- Kuchen oder Plätzchen vom Basar, um auf weitere biblische Geschichten weckt. stellungen nach weihnachtlichen Deko- eine adventliche Kaff eetafel zu Hause zu Manchmal denke ich: Die Zeit vor Weih- Ideen, suchen Tannenzapfen im Wald

4 5 Lebendiger Advent 2015 Einladung zum Adventsmarkt des Frauentreffs

Möchten Sie in diesem Jahr die Ad- ventszeit bewusst erleben? Herzliche Einladung Dann lassen Sie sich einladen, egal wel- chen Alters und welcher Konfession Sie sind, jeden zweiten oder dritten Abend im Advent vor einem anderen Fenster in Adventsmarkt am 1. Advent unserer Gemeinde kurz inne zu halten im ev. Gemeindehaus in Suderwick und gemeinsam über den Sinn von Ad- vent, dem Warten auf die Ankunft unseres Herrn, nachzudenken. Vor einladend geschmückten Adventsfenstern erwar- am 1. Advent ten Sie ca. 20 Minuten Singen der traditionellen Adventslieder sowie Gedichte nach dem und Geschichten zum Schmunzeln oder Nachdenken. Gottesdienst

Wann und wo sich ein Fenster öff net, fi nden Sie nachstehend:

Sonntag, 29.11.2015, 18.30 Uhr Fam. Vriesen, Dinxperloer Str. 378, Suderwick Dienstag, 1.12.2015, 18.30 Uhr Märchenoma u. Hannelore Baudis, Keminksweide, Suderwick Donnerstag, 3.12.2015, 18.30 Uhr Fam. Sonsmann, Zum alten Zollhaus 10, Suderwick Sonntag, 6.12.2015, 17.00 Uhr Ökum. besetzter Kirchenchor + Vokalchor Essen in St. Michael, Suderwick, Wie schon mehrmals an dieser Stelle Adventscafé seine Tore. berichtet, hat sich der Frauentreff ent- Dienstag, 8.12.2015, 18.30 Uhr ev. Frauenkreis im ev. Gemeindehaus, Suderwick schlossen, in diesem Jahr einen kleinen Bei einer leckeren Tasse Kaff ee und Freitag, 11.12.2015, 19.30 Uhr ev. Posaunenchöre Suderwick und Hamminkeln Adventsmarkt zugunsten der unerwartete selbstgebackenem Kuchen können Sie teuren, bereits eingeleiteten Restaurie- sich vom Marktgetümmel erholen oder in der ev. Kirche, Suderwick rung unserer Kirchturmuhr nach dem ganz einfach in gemütlicher Runde mit Sonntag, 13.12.2015, 18.30 Uhr GrenzBlickAtelier, Hahnenpatt 15a, Suderwick Gottesdienst am 1. Advent zu organisie- ihren Familienangehörigen und ren. Freunden noch eine Weile Montag, 14.12.2015, 19.30 Uhr Ökumenisch besetzter Kirchenchor St. Michael auf Viele fl eißige Hände haben für Sie zusam- men sitzen dem Kirchplatz vor St. Michael Kuchen und Plätzchen gebacken, Mar- und es meladen gekocht, sich gut Dienstag, 15.12.2015, 18.30 Uhr Irmi Strunck, Hellweg 44c, Suderwick gestrickt, gebastelt, sein und, und, und ...... lassen. Donnerstag, 17.12.2015, 18.30 Uhr Julia Althaus u. Kinder des Michaelstreff s im Wer Michaelstreff , Kerkpatt 20, Suderwick Unmittelbar nach vom dem Gottesdienst Kuchen noch nicht Sonntag, 20.12.2015, 18.30 Uhr Fam. Krämer-Brand, Hahnenpatt 2, Suderwick öff net nicht nur satt ist, kann zu Mittag der Adventsmarkt, einmal frische, original thailändische Mittwoch, 23.12.2015, 18.30 Uhr Wilhelm Schepers, Spork sondern auch das Frühlingsrollen probieren.

6 7 Musik in der (Vor-)Weihnachtszeit Freud und Leid

In der Vorweihnachtszeit dürfen wir uns wieder auf einige musikali- sche „Highlights“ freuen. Taufen 2015 Posaunenchor kelner Posaunenchor (Leitung: Helmut Mats Kistela, am 8. März 2015 Wir freuen uns über die Am 2. Advent wird unser Posaunenchor Korthauer) am 11.12.2015 um 19.30 Uhr Till Sicking, am 3. Mai 2015 neuen Gemeindeglieder unter Leitung von Christian Praha wie in in unserer Kirche. Die insgesamt ca. 30 und wünschen Ihnen Bläser/innen werden ein bunt gemischtes Darlien Küper, am 28. Juni 2015 jedem Jahr unseren Gottesdienst mitge- Gottes Segen auf ihrem stalten. Programm von Weihnachtsliedern zum Louise Noah Ritzema, 28. Juni 2015 Ihr Adventsfenster öff nen die Bläser und Besten geben. Die Spanne reicht vom Ben van der Sande, am 2. August 2015 Lebensweg. Bläserinnen durch ein gemeinsames Doppelchor von Praetorius über eine Weihnachtskonzert mit dem Hammin- Bass-Arie aus dem Weihnachtsoratorium von Bach und traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern aus dem südli- chen deutschsprachigen Raum bis zur Trauungen 2015 modernen Bearbeitung amerikanischer Weihnachtslieder für Bläserquintett. Es Patriz und Jessica Wille, geb. Erkens, Wir wünschen ihnen sollte also für jeden etwas dabei sein. Das am 13. Juni2015 viel Glück und Gottes gleiche Konzert wird am 3. Adventssonn- Volker und Ulrike Stahl, geb. Frickenstein, Segen auf ihrem ge- tag (13.12.2015) um 17.00 Uhr in der ev. meinsamen Lebensweg.. Kirche in Hamminkeln noch einmal zu am 5. September 2015 hören sein. Auch im Festgotttesdienst am 1. Weih- nachtsfeiertag wird der Posaunenchor wieder zu hören sein. Ökumenisch Ehejubiläen 2015 besetzter Kirchenchor St. Michael Wir gratulieren und Goldhochzeit am 5. Juli 2015 bitten weiterhin um den Segen des Herrn Gemeinsam mit dem Lucia-Chor, Essen, Anneliese und Gerhard Teronde unter Leitung von Winfried Off ele veran- für das Jubelpaar. staltet der ökumenisch besetzte Kirchen- chor am 6. Dezember um 17 Uhr ein ad- ventliches Singen in der Michaelskirche. Am 14. Dezember um 19.30 Uhr öff net der Chor sein Adventsfenster mit einem Bestattungen 2015 Weihnachtssingen auf dem Kirchvorplatz von St. Mirchael. Hanni Wassink, am 16. Januar 2015 Wir nehmen aufrichtig Chr. Heurns Mannenkoor Gerharda Boland, geb. Wildenbeest, Anteil an der Trauer Schon eine liebe Tradition: Am 4. Advent am 10. März 2015 verschönert der Christliche Männerchor der Familien unserer Hermann Kemink, am 23. Juni 2015 aus De Heurne wieder unseren Gottes- verstorbenen Nina Howein, geb. Baumann, dienst mit seinen Liedern. Gemeindeglieder Viele dieser Lieder können Sie ein weite- am 24. Oktober 2015 res Mal genießen, wenn Sie das gemein- same Weihnachtskonzert „Een nieuw begin“ des Chors mit dem Gastchor Sursum Corda aus Lintelo am Montag, 21.12.2015, 20.00 Uhr in der Goede- Stand 10.11.2015 Herder-Kerk, , besuchen. 8 9 Eine Weihnachtsgeschichte Fortsetzung: Eine Weihnachtsgeschichte

Die glückliche Familie Schlüssel im Schloss. Arno kam endlich Resigniert ging sie in die Küche, um Mädchen. „Es ist lange her, dass wir noch von Conny Cremer nach Hause von seiner Tour mit den abzuwaschen. Gerade, als sie alle Reste warmes Essen bekommen haben. Haben Kumpels. Jetzt konnte es Weihnachten einfrieren wollte, klingelte es. Ihr Mann sie vielen Dank dafür“. „Möchten Sie sich Mara hatte sich gut gemerkt, was jeder werden! öff nete. Beinahe sofort hörte sie ihn einen Moment zu uns setzen und Weih- ihrer Lieben sich im Laufe des Jahres „Ist das Essen noch nicht fertig?“ war wütend schimpfen. „Haben selbst nichts nachten mit uns feiern?“ fragte der Mann, besonders gewünscht hatte. Für Tochter seine Begrüßung. „Aber sicher, Schatz. …., gerade heute ….., was soll das?“ Als der sich mit Christian vorstellte. „Mein Chiara besorgte sie in letzter Minute doch Wir können sofort loslegen. Ruf doch sie aus der Küche trat, hatte Arno die Tür Name ist Mara“, sagte sie und setzte sich noch den teuren Kaschmir-Pullover, für bitte die Kinder“ bat sie ihn. „Erst muss bereits wieder geschlossen. „Ein Bettler! auf eine Kiste. Sohn Uli das neueste Smartphone, das ich noch meine E-Mails checken. Ruf du Am Heiligen Abend! Frechheit!“ tobte er Zusammen sahen sie den Kindern zu, die er sich selbst nicht leisten wollte, weil es die Kinder selbst“ war seine Antwort. und ließ sie im Flur stehen. sich glücklich über die Reste des Festes- zwar „super toll“, aber eben auch super Also bat sie die Kinder zu Tisch. Kaum Kurz überlegte sie. Dann zog sie ihre Ja- sens her machten und gerecht auft eilten, teuer war. Und für ihren Mann Arno saßen sie, verschlangen die beiden Teen- cke an, schnappte sich alle Restebehälter was in den Bechern war. Es fi el ihr auf, gab es die ersehnte Automatik-Uhr in agern in Windeseile das Essen, und auch und den Hausschlüssel und verließ das wie höfl ich und freundlich die Mädchen Fliegeroptik. ihr Mann kaute wortlos vor sich hin. Kein Haus. Sie blickte die Straße hinunter. In miteinander umgingen. Jede achtete Zur Erfüllung all dieser Wünsche hatte Kommentar zum Essen! Kein Wort an einiger Entfernung sah sie einen zer- darauf, dass keine der anderen zu kurz sie in den letzten Monaten nur Sonder- die Frau und Mutter! Jeder hing off enbar lumpten Mann und lief ihm nach. An der kam. Mara beobachtete die Kinder. Ein angebote gekauft , um das Geld für die seinen eigenen Gedanken nach. Sie be- nächsten Kreuzung hatte sie ihn eingeholt zufriedenes Lächeln stahl sich auf ihre Geschenke vom Haushaltsgeld abzuknap- obachtete ihre Familie und seufzte. Wann und legte ihre Hand auf seine Schulter. Er Lippen. „Es ist schön zu sehen, dass es sen und sich selbst nichts mehr gegönnt. war das „wir“ und „zusammen“ eigentlich drehte sich um. Sie hielt ihm ihre Behälter den Kindern schmeckt. Und wie höfl ich Das tat sie doch gerne! Schließlich liebte verloren gegangen? Wie gemütlich hatten hin. „Hier, die Sachen sind noch warm. sie miteinander umgehen. Es ist erstaun- sie ihre Familie! Was machte es da schon sie doch früher zusammen gegessen und Mehr habe ich im Moment nicht“ sagte lich!“ meinte sie zu Christian. aus, das sie seit Monaten nicht mehr beim sich auf die Bescherung gefreut! Und sie. Sie wartete darauf, dass er ihre Becher Christian lächelt sie an und erzählt ihr Friseur war, ja, noch nicht einmal ihre heute? nahm. „Nicht für mich“ kamen seine davon, was in seinem Leben geschehen löchrigen Hausschuhe ersetzt hatte, um Chiara war als Erste fertig und wollte Worte. „Kommen sie doch mit, dann war. Er war Börsenmakler gewesen und nur ja die Wünsche ihrer Lieben zufrie- gleich ins Wohnzimmer laufen. „Nein, können sie ihre Gaben selbst abgeben. Es hatte wirklich alles, was man sich nur denstellen zu können. Egal, das waren ihr erst wenn alle aufgegessen haben. We- ist hier gleich um die Ecke“, dann ging er denken konnte. Aber es war immer etwas ihre Lieben wert! nigstens die Bescherung können wir doch weiter. Mit ihren Bechern in der Hand da, was ihn antrieb, weiter zu machen Nachdem alle Einkäufe erledigt waren, zusammen machen“ gab sie ihrer Tochter stand sie da und blickte ihm nach. Dann und noch mehr Geld zu scheff eln und hetzte sie nach Hause, denn heute war zur Antwort. Chiara zog einen Flunsch, folgte sie dem Fremden. „Was tue ich da noch mehr zu kaufen. Und immer hatte doch Heiligabend. Sie wollte das Wohn- aber fügte sich in ihr Schicksal. eigentlich. Er könnte mich umbringen“ er viel zu wenig Zeit. Keine Zeit für seine zimmer mit dem Weihnachtsbaum noch Gemeinsam gingen sie dann ins Wohn- dachte sie, aber trotzdem folgte sie ihm in Frau, keine Zeit für seine Freunde und herrichten und ein Festmahl kochen. zimmer. Die Kinder stürzten sich auf die die nächste Seitenstraße. schon gar keine Zeit für sich. Dann brach Schließlich sollte vor der Bescherung Geschenke und rissen die liebevoll ver- Dann sah sie die brennende Mülltonne, der Markt zusammen und mit ihm sein noch lecker gegessen werden. packten Pakete auf. „Oh, fein. Das wurde an der drei Kinder saßen und ihre Hände ganzes Leben. Seine Freunde hatten jetzt An der Haustüre schlug ihr bereits Ohren auch Zeit“, war Ulis Kommentar zum dem wärmenden Feuer aus der Tonne keine Zeit mehr für ihn, und seine Frau betäubender Lärm aus Chiaras Zimmer Smartphone, das er dann achtlos auf den entgegenstreckten. So etwas kannte sie hatte längst einen anderen gefunden, der entgegen. Uli kam fl uchend aus dem Bad Tisch legte und seiner Schwester zusah, nur aus Filmen über Amerika. Aber hier Zeit für sie hatte. So landete er auf der und hätte seine Mutter fast umgerannt, wie sie das liebevoll dekorierte Wohn- war es kein Film, sondern Wirklichkeit. Straße und bei den drei Mädchen, die als er - ohne sie auch nur eines Blickes zimmer mit zerrisenem Geschenkpapier Ihr Führer winkte sie näher heran. Die nicht seine Kinder waren. Aber das Leben zu würdigen - das Haus verließ. Off en- zumüllte.„Prima, nächstes Wochenende Kinder bemerkten jetzt die Fremde und mit diesen drei Kindern, die immer fröh- sichtlich wieder schlechte Laune, dachte ziehe ich ihn an“, komentierte Chiara den schauten sie ängstlich an. Sie hielt ihnen lich waren und alles was man ihnen gab, sie sich und stapft e mit den Tüten in die neuen Pullover, bevor auch er achtlos zur ihre Restebecher hin. „Ich habe leider nur mit einer großen Dankbarkeit annahmen Küche. Vielleicht würde Chiara ihr ein Seite gelegt wurde. „Wir gehen jetzt in die noch das. Und Besteck habe ich leider und absolut gerecht auft eilten und selbst wenig helfen? Nein, im Fernsehen laufe Ravardistraße zum Christmas-Drink.“ vergessen einzupacken. Entschuldigung. für die ein nettes Wort hatten, die sich ein Konzert ihres Lieblingssängers. Das Auch ihr Mann legte seine Uhr mit einem Eßt schnell, es ist alles noch warm.“ Die über sie aufregten, hatte ihn verändert. dürfe sie nicht verpassen, war die kurze „Toll. Sieht super aus. Morgen werde ich Kinder begannen zu strahlen. Sie sah, Diese drei Mädchen gaben ihm, was Antwort, bevor Chiara ihr die Tür vor der die Bedienungsanleitung mal durchlesen“ dass es drei Mädchen waren, die mit er am meisten brauchte und bisher nie Nase zuschlug. zur Seite und machte den Fernseher an. schmutzigen Gesichtern – wahrscheinlich gehabt hatte. Liebe! „Sie lieben mich, weil Traurig ging sie ins Wohnzimmer und Da stand sie nun und wusste nicht, was Ruß vom Feuer – eines nach dem ande- ich da bin. So einfach ist das.“ begann den Weihnachtsbaum zu schmü- sie denken oder sagen sollte. Kein Dan- ren aufstanden. Sie gaben ihr die Hand Mara fühlte sich bei ihnen so wohl, dass cken. Erstaunlich schnell hatte sie den keschön! Keine Beschäft igung mit den und sagten alle drei artig danke. Dann sie den ganzen Abend blieb. Und so wur- Baum fertig und legte zufrieden noch die Geschenken und kein Wort an sie, die für nahmen sie die Becher und zogen jede de an diesem Aben aus einem einsamen Geschenke darunter, bevor sie sich um alles gesorgt hatte. Ja, so war das. Alles eine Gabel aus den Tiefen ihrer Taschen. Mann mit drei Mädchen, die nicht die den Weihnachtsbraten kümmerte. Gerade selbstverständlich! Ihr war zum Weinen „Wir haben eigenes Besteck. Das braucht seinen waren und einer traurigen Frau als sie den Tisch deckte, hörte sie den zumute. man auf der Straße“, sagte die älteste der eine glückliche Familie.

10 11 Ein Abend mit Luther Notizen aus dem Bibelkreis

Ausblick: ben Gottes gibt und durch Am Samstag, den 31.10.2015 war es so Martin Luther nahe gebracht. Ein Herold Sohnschaft über jeden anderen weit. Das Martin Luther Pop-Oratorium verkündete, dass Luther mit einem Bann Anspruch stellt. Er ist empfangen wurde in Dortmund aufgeführt. belegt wurde. Luther war nach einer Vi- Während der nächsten Bibelabende wer- sion in seiner Studentenzeit zum Mönch den wir uns mit der Stadt Babel beschäf- durch den Heiligen Geist, geboren von Im Vorfeld wurden Chöre aus ganz geworden. Er konnte die Ungerechtigkeit, tigen und warum Gott eigentlich gegen der Jungfrau Maria, und damit ein wirk- Deutschland gesucht, die dort mitwirken die durch den Verkauf von Ablassbriefen den Turmbau war. Wir werden sehen, lich neuer Mensch. Er ist in die bestehen- wollen. In unserer Nachbargemeinde zu spüren war, nicht mehr ertragen. Wäh- wie das Th ema sich durch die Bücher der de Menschheit hinein geschaff en worden. Werth hatte sich extra ein Chor gebildet, rend die reichen und großen Menschen Bibel zieht und warum die Gedanken der Der Erste von vielen, zu denen ich auch um das Projekt mitzugestalten. Somit hat- sich einen Brief nach dem anderen leisten Schrift dazu sehr relevant sind für die gehöre. Ich bin ein neuer Mensch. te Werth eine große Fangemeinde. Diese konnten, waren die Armen benachtei- Gegenwart: In Gesellschaft , Kirche und Gelitten unter Pontius Pilatus, mit Lei- fuhr mit 2 großen Reisebussen nach ligt. Sie konnten sich kein "Seelenheil" sogar bis in die Politik hinein. den, die er für mich getragen hat und die Dortmund, um den Chor zu unterstützen. erkaufen. Wir werden zwei grundlegend verschie- ich jetzt nicht mehr tragen muss. Ebenfalls hatte sich eine kleine Gruppe dene Modelle des Begriff es „Frieden“ Gekreuzigt, gestorben und begraben, aus Suderwick gebildet, die als Fange- Erst wurden die Gerichtsverhandlung betrachten und zwei grundlegend ver- hinabgestiegen in das Reich des Todes, meinde mitfahren durft e. Die Stimmung und die Verhöre gespielt, dann wurde mit starb er den Tod, den ich verdient hätte. im Bus war toll und auch die Vorfreude Hammerschlägen an den Th esenanschlag schiedene Ideen von Einheit. wuchs mit jedem gefahrenen Kilometer. erinnert. Wir werden zwei gegensätzliche Haltun- Er hat meine Schuld und Sünden in den Gegen 18 Uhr kamen wir in Dortmund gen betrachten, die beide den Namen Tod getragen. Und er ist am dritten Tage auferstanden von den Toten. Er hat auch an, und wir waren mit Abstand nicht die Während Luther als Junker Jörg auf der „Toleranz“ tragen, aber verschiedener einzigsten. Egal ob groß oder klein - alles Wartburg in Verbannung lebte, übersetzte nicht sein könnten. für mich den Tod besiegt. Er lebt: hört, lief in die Halle. Tausende Menschen er die Bibel ins Deutsche. Wir werden untersuchen, wie die Bibel sieht und handelt für mich und alle, die suchten ihre Plätze. Die Westfalen-Halle Einfl uss auf unser freiheitlich demokrati- leben. war fast komplett ausverkauft ! Und das Alles wurde von diesem unglaublich sches Denken genommen hat und dabei Er ist aufgefahren in den Himmel; er zum zweiten Mal an diesem Tag. 19 Uhr: großen und daher stimmgewaltigen Chor ergänzend die geschichtliche Entwicklung sitzt zur Rechten Gottes, des allmäch- los ging's. begleitet. in Europa mit einbeziehen. Wo liegen die tigen Vaters; um mich dort vor Gottes kulturellen Wurzeln Europas, und wie Th ron zu vertreten. Mein Leben ist Ein unglaubliches Bühnenbild! Ein Chor Das Ganze war ein atemberaubendes können wir sie angemessen benennen? gesichert durch beste Beziehungen zu der aus knapp über 3000 Sängerinnen und Erlebnis. Ein Gänsehautmoment folgte höchsten Instanz die überhaupt existiert. Sängern im Alter von 7-84 Jahren stand dem anderen. Was hat eigentlich das Christentum mit dort. Alle hatten ein weises Oberteil an, den Werten zu tun, die heute in Europa Und von dort wird er kommen, zu sodass man sie super erkennen konnte. Im nächsten Jahr geht das Pop-Oratorium gelten? Europa hat christliche Wurzeln richten die Lebenden und die Toten. Er 12 ausgebildete Musical-Sänger und auf große Tournee. Und eins ist sicher: und es ist wichtig diese heute klar zu be- bringt Gerechtigkeit und wird die Welt -Sängerinnen haben uns das Leben von Ich bin wieder dabei! nennen und sich zu ihnen zu bekennen. nicht dem Chaos überlassen. Ich glaube an den Heiligen Geist, der Rückblick „Gedanken zum Glau- um mich ist und in mir lebt und mich bensbekenntnis“: mit den Kräft en der himmlischen Welt ausstattet, wie die Bibel es sagt. Ich glaube Ich glaube an Gott, den Vater, darum an die heilige christliche Kirche, denn erwarte ich heute, dass Gott mich wie nur wenn sie heilig ist, ist sie auch christ- ein Vater versorgt, führt und erzieht. Ich lich und echt. Die Gemeinschaft der glaube an den Allmächtigen, dem alle Heiligen, die zu Gott gehören, werden Dinge möglich sind, und der diese Kraft in Einheit zusammen fi nden unter der auch zu meinem Segen einsetzt. Wahrheit ohne Kompromisse. Den Schöpfer des Himmels und der Vergebung der Sünden bewirkt, dass ich Erde, der damit auch alles Recht hat in nicht mehr bestraft werde und brauche Himmel und Erde zu wirken. mich nicht mehr schuldig fühlen. Schuld- Und an Jesus Christus, den gesalbten zuweisungen und Anklagen gegen mich Gottes, der für mich als Messias da ist, sind Unrecht, sobald mir Gott vergeben um mich zu erlösen, befreien und erret- hat. Ich glaube an die Auferstehung der ten. Ich baue auf Ihn als seinen eingebo- Toten und das ewige Leben. Der Tod hat renen Sohn, unseren Herrn, keine Macht mehr. Ich kann mein Leben der mir so den Rechtsstatus eines Miter- mit Perspektive auf eine Ewigkeit leben.

12 13 Aus Presbyterium und Gemeinde Geburtstage

Krippenspiel Helfer für die Flüchtlingsbetreu- Wir gratulieren folgenden Mitgliedern Die Proben für das unserer Gemeinde zum Geburtstag: Krippenspiel am ung in Spork gesucht Heiligen Abend um 16 Uhr haben zwar Im Sporker Saal werden dringend Helfer im Dezember 2015: 07.12. Hans-Joachim Westphal bereits begonnen, gesucht, und zwar für die Essensausgabe 08.12. Liesel Kaiser doch wenn Kinder an allen Wochentagen, auch Samstag und 11.12. Ernst Schüürmann noch mitspielen Sonntag zu folgenden Zeiten. Frühstück 13.12. Ursula Schulte möchten, mögen sie sich schnellstens bei 7.00 – 10.00 Uhr, Mittagessen 12.00 – Ute Mayland, Tel. 02874-90 16 66, melden 14.12. Wilhelmina Jansen 15.00 Uhr und Abendessen 17.00 – 20.00 16.12. Herbert Hormann Uhr. Ferner wird Unterstützung bei Kirchlicher Unterricht Kinderbetreuuung, Hausaufgabenhilfe, 17.12. Gertrude Kämink Der kirchliche Unterricht für Deutschunterricht, basteln, spielen, etc. 19.12. Karl-Heinz Derrez Katechumenen und Konfi rman- benötigt. Wer bereit ist, sich einzubringen, 20.12. Wilhelm Harmeling den fi ndet jeden Montag um melde sich bitte bei Waldtraud Willing, 16.30 Uhr im Gemeindehaus in 23.12. Manfred Grespan Tel. 02871 - 4 60 16 oder per Mail an: 26.12. Gerhard Teronde Suderwick statt. [email protected] 28.12. Hans-Jürgen Sonntag 29.12. Johanna Agten Diakonie-Adventssammlung 30.12. Heinrich Harmelink Im Rahmen der Diakonie-Ad- 30.12. Heinrich Kranefeld ventssammlung 2015 unter dem Motto „Türen öff nen“ erbiten die ehrenamtlichen Sammlerin- im Januar 2016: 01.01. Hermine Schnieder nen noch bis zum 19. Dezember 03.01. Ingrid Mäder 2015 Ihren Beitrag zur gemein- 06.01. Irmgard te Beest nützigen Arbeit der Diakonie. 06.01. Th eodor Krämer Das Ergebnis der Sommer- 09.01. Heinrich Teronde sammlung betrugt in diesem 11.01. Wilhelmina te Grotenhuis Jahr stolze 1.439,10 Euro. 14.01. Hendrika Brüggink 16.01. Mathilde Lensing Allen Gebern und den Samm- 19.01. Johanna Gehrke lerinnen herzlichen Dank und Gottes 19.01. Hans Goldmann Segen. 19.01. Heinrich Vriesen 21.01. Angela Vriesen 21.01. Johannes Wickermann Kalender und Losungen 25.01. Hannelore Baudis Ab sofort sind die Neukirchener Kalender 25.01. Jacoba Hilgendorf und die Losungen für 2016 zu folgenden 26.01. Silke Seidel Preisen im Gemeindebüro erhältlich: 28.01. Hildegard Paus 28.01. Herbert Gehrke - Neukirchener Abreißkalender mit 31.01. Arnold Stechert Rückwand 10,70 Euro - Losungen, kartoniert, 4,90 Euro Wir wünschen allen großen und kleinen Geburtstagskindern, - Weggeleit 3,99 Euro die im Dezember und Januar Geburtstag haben, alles Gute und Gottes Segen.

Möchten Sie nicht im Geburtstagskalender genannt werden, genügt eine kurze Mitteilung ans Gemeindebüro. 14 15 Gottesdienste Terminkalender

Wir laden herzlich ein ..... zu den folgenden Gottesdiensten: 29.11.2015 11.30 Uhr Adventsmarkt mit Kuchenverkauf im Gemeindehaus

Oktober - November 2014 28.11.-19.12 Diakonie-Adventssammlung 02.12.2015 15.00 Uhr Weihnachtsfeier des Frauentreff s 06.12.2015 10.15 Uhr Kindergottesdienst 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit dem Posaunenchor 17.00 Uhr Adventssingen des ökumenisch besetzten Kirchenchors Datum Uhrzeit Pfarrer* und des Lucia-Chors, Essen, in St. Michael 07.12.2015 15.00 Uhr Senioren-Spielenachmittag im Michaelstreff DDezemberezember 22015015 08.12.2015 18.30 Uhr Adventsfenster u. Weihnachtsfeier des Frauenkreises 10.12.2015 20.00 Uhr Bibelkreis im Gemeindehaus SSo.o. 06.06. Dez.Dez. 10.15 h Kindergottesdienst im Gemeindehaus KiGoDi-Team 1 10.300.30 h AbendmahlsgottesdienstAbendmahlsgottesdienst zzumum 22.. AAdventdvent 11.12.2015 19.30 Uhr Gemeinsames Konzert der ev. Posaunenchöre Suderwick mmitit demdem PosaunenchorPosaunenchor uunternter LLeitungeitung und Hamminkeln in unserer Kirche im Rahmen des vvonon CChristianhristian PrahaPraha PPfr.fr. BB.. LLehmannehmann Lebendigen Advents SSo.o. 13.13. Dez..Dez.. 10.3010.30 h KinderkircheKinderkirche imim GemeindehausGemeindehaus K KiKi-TeamiKi-Team 13.12.2015 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus 10.3010.30 h GottesdienstGottesdienst zzumum 33.. AAdventdvent P Pfr.fr. BB.. LLehmannehmann 17.00 Uhr Weihnachtskonzert der ev. Posaunenchöre Suderwick und So. 20. Dez. 10.30 h Gottesdienst zum 4. Advent mit dem Hamminkeln in der ev. Kirche Hamminkeln Heurns Mannenkoor unter Leitung von Harry Boontje Pfr. B. Lehmann 14.12.2015 19.30 Uhr Adventsfenster des ökumenisch besetzten Kirchenchors auf Do. 24. Dez. Heiligabend dem Kirchvorplatz von St. Michael 16.00 h Familiengottesdienst mit Krippenspiel Fam.Go.Di-Team + 20.12.2015 10.30 Uhr Gottesdienst mit dem Chr. Heurns Mannenkoor Pfr. B. Lehmann 22.12.2015 18.00 uhr Ökumenischer Gottesdienst im Bültenhaus 22.00 h Christmette Pfr. B. Lehmann 24.12.2015 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Fr. 25. Dez. 1030 h 1. Weihnachtstag - Abendmahlsgottes- 22.00 Uhr Christtmette dienst mit dem Posaunenchor unter 25.12.2015 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit dem Posaunenchor Leitung von Christian Praha Pfr. B. Lehmann Sa. 26. Dez. 2. Weihnachtstag - Kein Gottesdienst - So. 27. Dez. - Kein Gottesdienst - 04.012016 15.00 Uhr Senioren-Spielenachmittag im Michaelstreff 06.01.2016 15.00 Uhr Frauentreff 10.01.2016 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus, gleichzeitig Gottesdienst Januar 2016 21.01.2016 20.00 h Bibelkreis im Gemeindehaus 24.01.2016 10.15 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus So. 03. Jan. 10.30 h Abendmahlsgottesdienst Pfr. B. Lehmann 28.01.2016 19.00 Uhr Winterwanderung des Frauenkreises So. 10. Jan. 10.30 h Kinderkirche im Gemeindehaus KiKi-Team 10.30 h Gottesdienst Pfr. B. Lehmann So. 17. Jan. 10.30 h Gottesdienst Pfr. B. Lehmann So. 24. Jan. 10.15 h Kindergottesdienst im Gemeindehaus KiGoDi-Team Posaunenchor Ökumenisch besetzter Kirchenchor 10.30 h Gottesdienst Pfr. B. Lehmann St. Michael So. 31. Jan. 10.30 h Gottesdienst Pfr. B. Lehmann Chorprobe jeden Freitag um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Chorprobe jeden Montag um 20.00 Uhr im Michaelstreff , Kerkpatt 20, Suderwick

*kurzfristige Änderungen möglich. Kinder- und Jugendchor „Die Surrenders“ Kirchengärtner Das Abendmahl wird in unserer Gemeinde mit Traubensaft gefeiert. Chorprobe jeden Freitag um 16.45 Uhr im Treff en zum Pfl egen des Kirchplatzes jeden Gemeindehaus, außer in den Ferien Freitag um 9.30 Uhr an der Kirche

16 17 Kontakte zur Gemeinde Aus den Gruppen

Frauentreff Ökumenisch Bibelkreis Kindergottesdienst-Team Ansprechpartner: Jens Neuhaus, besetzter Kirchenchor (KiGoDi-Team), Ansprechpartner: Die Damen des Frauen- Tel. 02874-90 00 19 Stephanie Binding treff s treff en sich an jedem St. Michael Termin: nach Absprache, bsteffi [email protected] ersten Mittwoch im Monat meist 2. Donnerstag Termin: nach Absprache um 15.00 Uhr im Ge- Der ökumenisch besetzte im Monat, um 20 h, meindehaus. Am 2. Dezember fi ndet die Kirchenchor singt am 2. Advent und am im Gemeindehaus Weihnachtsfeier statt. 2. Weihnachtstag im Gottesdienst um Kinderkirche und Familien- 9.30 Uhr, in der Michaelskirche. Außer- gottesdienst dem veranstaltet der Chor gemeinsam Frauentreff mit dem Lucia-Chor, Essen, unter Lei- Ansprechpartner: (KiKi-Team) bzw. (FamGoDi- Frauenkreis tung von Winfried Off ele am 6. Dezem- H. Baudis, Tel. 942450, Team) ber um 17 Uhr ein adventliches Singen J. Hendriksen, Tel. 903891 Ansprechpartner: in der Michaelskirche. Am 14. Dezember Ute Mayland Der Frauenkreises trifft H. Kranen, Tel. 2728 sich am 26. November zum um 19.30 Uhr öff net der Chor sein Ad- Tel.: 02874-90 16 66 ventsfenster auf dem Kirchvorplatz von G. Teronde, Tel. 2093 normalen Gruppenabend um 20 Uhr Termin: nach Absprache St. Mirchael. Termin: 1. Mittwoch im Monat, 15.00 h, im Gemeindehaus. Am Dienstag, den 8. Ökumenisch besetzter Dezember 2015 um 18.30 Uhr öff nen die im Gemeindehaus Damen ihr Adventsfenster im Gemein- Kirchenchor dehaus. Anschließend fi ndet die Weih- Kinderfest-Komitee Frauenkreis St. Michael nachtsfeier der Gruppe statt. Da im kommenden Jahr einige Paare tur- Ansprechpartner: Annemarie nusmäßig aus dem Komitee ausscheiden, Ansprechpartner: Heike Rotherm, ter Beek, suchen die Organisatoren des beliebten Tel.: 0162/5399889 Tel.: 02874-3233 Gemeindefestes dringend neue Mitstrei- oder Elly Scheff er-Klaassen Bibelkreis ter. Interessenten melden sich bitte bei Termin: letzter Donnerstag Tel. 02874/9055841 Eirin Gierkink, Tel. 02874 - 4 55 48. im Monat, 20.00 h, Termin: montags, 20.00 h Der Bibelkreis trifft sich im Gemeindehaus im Michaelstreff jeweils am Donnerstag, den 10. Dezember 2015 und 21. Posaunenchor Kirchengärtner Januar 2016, um 20 Uhr im Gemeinde- Ökumenischer Ansprechpartner: Christian Praha, Ansprechpartner: Fritz Brüggink, haus. Senioren-Spielenachmittag Tel.: 02863- Tel.: 02874 - 3473 3829545 Termin: freitags, 9.30 h, Posaunenchor An jedem ersten Montag im Termin: freitags, Monat, also aktuell am an der Kirche 19.00 h 7. Dezember 2015 und am Der Suderwicker Posau- 4. Januar 2016, treff en sich im Gemeindehaus nenchor unter Leitung von Senioren beider Christian Praha wird sein Konfessionen um 15 Uhr Ökumenisch besetzter Friedhofsangelegenheiten Adventsfenster gemeinsam Ansprechpartner: Ute Mayland im Michaelstreff , Kerkpatt Kinder- u. Jugendchor mit dem Posaunenchor 20, Suderwick, zum ge- Tel.: 02874-90 16 66 Hamminkeln am Freitag, den 11.12.2015, mütlichen Spielenachmit- „The Surrenders“ um 19.30 Uhr in unserer Kirche öff nen. Ansprechpartner: Andrea tag. Neue Mitspieler sind herzlich Das gleiche Konzert wird auch am 3. willkommen. Neuhaus Öff entlichkeitsarbeit Advent um 17 Uhr in der ev. Kirche in Ansprechpartner: Sonja Rexwinkel, Ansprechpartner sind: Inge Tel. 02874-90 00 19 Hamminkeln zu hören sein. und Hans Krabben, Tel.: Termin: freitags 16.45 h, Tel. 02874-596 Zudem wird unser Posaunenchor die 02874-2161 bzw. Ursel und Gottesdienste am 2. Advent und am 1. im Gemeindehaus Heinz Heisterkamp, Tel. Weihnachtstag mitgestalten. 92874-3241.

18 19 Rezept für ein schönes Weihnachtsfest Was ist woanders los?

Apostelkirche, Bocholt Chr. Mannenkoor Con Spirito, Samstag, 5.12.2015, 18 Uhr, Dinxperlo u.Ltg.v. Ben Simmes 1. Christmas-Special im Rahmen der Sonntag, 20. Dezember 2015, 20.00 Uhr Begegnungs-Gottesdienste mit einer be- Weihnachtskonzert mit dem Herrenchor sonderen Weihnachtsgeschichte umrahmt der kath. Kirche, Dinxperlo u. Ltg. v. von viel Musik. Frank Knikkink in der Goede-Herder- Kerk, Dinxperlo. Karten zum Preis von Herzliche EINLADUNG an A L L E Men- € 10,- sind ab 15.11.2015 beim Frem- schen, die sich alleine fühlen. denverkehrsverein VVV Dinxperlo, bzw. Nach den Gottesdiensten an Heilig zum Preis von € 12,50 an der Abendkasse Abend, am 24. 12..2015, lädt die Bochol- (soweit verfügbar) erhältlich. ter Kirchengemeinde von 19.00 bis 21.00 Gegen Vorlage der Eintrittskarte verkauft Uhr im Gemeindehaus der Apostelkirche der Chor seine Weihnachts-CD (nor- zum festlichen Abendessen ein. Jeder malerweise € 15,-) im Anschluss an das kann sich nach seinen Möglichkeiten Konzert zum Sonderpreis von € 10,- . an den Kosten beteiligen (Spendenbox). Damit alles gut vorbereitet werden kann, wird um verbindliche Anmeldung bis Chr. Heurns Mannenkoor zum 10.12.2015 gebeten; entweder per u.Ltg.v. Harry Boontje Mail ([email protected]) oder Montag, 21.12.2015, 20.00 Uhr, telefonisch (02871/7822). Weihnachtskonzert „Een nieuw begin“ in der Goede-Herder-Kerk, Dinxperlo, gemeinsam mit dem Gastchor Sursum Original Sinners, Rhede u.Ltg.v. Corda aus Lintelo u.Ltg.v. Joke Franken. Joachim Weinholtz Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird Sonntag, 29.11.2015, 10.00 Uhr, Mitwir- gebeten. kung im Gottesdienst zum 1.Advent im Paul-Gerhardt-Haus, Rhede Vriendenkring Sinderen u.Ltg.v. Sonntag, 13.12.2015, 17.00 Uhr, Konzert Riet Lieverdink in der Klosterkirche Hamminkeln-Ma- Montag, 14.12.2015, 20.00 Uhr, rienthal im Rahmen der „Marienthaler Winterkonzert „Zie de winter“ unter Mit- Kirchenkonzerte“ wirkung von Riekie Hengeveld, Sologe- sang, Laurien Wisman auf dem Sopran- Samstag, 19.12.2015, 19.30 Uhr, saxofon und Wessel Springer am Klavier „Weihnachtskonzert“ im Kulturraum, im Buurtschapshuis op Sinderen Montessori Schule, Der Eintritt ist frei. GospelTrain, Wesel u.Ltg. v. Jürgen Bauer Vocaal Ensemble Encore, Varsse- Samstag, 26. Dezember, 11.00 Uhr veld, u.Ltg.v. Gerrit te Lindert Willi-brordi-Dom - Weihnachtsgottes- Die Laurentius-Kirche in Varsseveld dienst mit Gospelmusik und Taufe hält am Silvestertag ab 12 Uhr immer einen Tag der off enen Tür mit Musik, Kolping-Chor, Bocholt u.Ltg.v. Gedichten, Geschichten.... Das Vocaal Klaus Helfen Ensemble ENCORE wird ab 16 uhr ein Samstag, 12.12.2015, 19.30 Uhr, Konzert geben und auch im abschließen- und. Sonntag, 13.12.2015, 17.00 Uhr, den Gottesdienst um 17 Uhr mitwirken. Teilnahme am „Konzert mit Swing & Der Einttritt ist frei, Spenden sind immer More“ im Städt. Bühnenhaus, Bocholt willkommen.

20 21 Einladung des Heimatvereins Suderwick Fotowettbewerb Bürgerinitiative Dinxperwick u. GrenzBlickAtelier

In diesem Jahr gedenken wir, dass 1765 Fotografen wird bei jeder Historische Grenzsteinwanderungen „Von Grenzstein tot grenssteen“ die Grenze zwischen (NL) Veröff entlichung genannt. im Rahmen von „250 Jahre Grenze Westfalen-Gelderland“ und Westfalen (D) defi nitiv festgelegt und Eine Auszahlung der Preise Als Folge der in 1765 festgelegten Grenze stein tot grenssteen“ angeboten. Es geht mit Grenzsteinen markiert wurde. fi ndet nicht statt. Fotos, zwischen Westfalen und Gelderland querfeldein über Wiesen und Felder über Im Rahmen des 250-jährigen Jubiläums die nach dem 2. September wurden 1766 von Oldenkott bis „de Zäune und Gräben durch unwegsames organisiert die Bürgerinitiative Dinxper- 2016 eingereicht werden, können nicht Rietstap“ in Dinxperlo/Suderwick 186 Gelände in der Natur soweit wie möglich wick e.V. in Zusammenarbeit mit dem mehr zugelassen werden. Der Rechtsweg Wappengrenzsteine aufgestellt. In 2016 an den Grenzsteinen entlang. Entspre- GrenzBlickAtelier einen besonderen ist ausgeschlossen. In allen Fällen, in werden die noch stehenden Steine 250 chende Fitness und gutes Schuhwerk Fotowettbewerb rund um das Th ema denen die Durchführungsbestimmungen Jahre alt. Zu diesem Anlass werden unter sind mitzubringen. Am Ende der beiden ‘Grenze NL/D’. Jeder, der einen Fotoap- keine Regelung vorsehen, beschließt die der Federführung des Heimatvereins Su- ersten Etappen werden die Teilnehmer parat oder ein Foto-Mobiltelefon hand- Organisation. Darüber kann und muss derwick im Rahmen der Jubiläums „250 mit einem Bustransfer zurück zum Start haben kann, ist herzlich eingeladen, das nicht eigens informiert werden. Für Jahre Grenze Westfalen-Gelderland“ in zurück gebracht. Bei der 3. Etappe wer- Phänomen “Grenze NL/D” auf originelle detaillierte Bedingungen und extra Preise drei Etappen von Suderwick/Dinxperlo den die Wanderer zum Grenzübergang und/oder interessante Art und Weise schauen Sie regelmäßig auf www.grenz- nach Oeding/Kotten an verschiedenen nach Oeding gebracht und laufen diese fotografi sch festzuhalten. Es gibt zwei blick.eu. Sonntagen „Wanderungen von Grenz- zum Roerdinkhof zurück. Alterskategorien für die Teilnahme : Jugendliche: Teilnehmer bis 17 Jahre. Die 10 prämierten Fotos, 5 in jeder Erwachsene: Teilnehmer ab 18 Jahre. Kategorie, werden professionell im Maß Start: zwischen 9 und 12 Uhr +/- 50x75 cm gedruckt und im GrenzBli- Streckenlängen: jeweils rund 12 km Die Fotos sollen im Zeitraum Oktober ckAtelier ausgestellt werden. Die Fotos 2015 bis 1. September 2016 speziell für der übrigen Teilnehmer sollen digital Startgeld incl. Bustransfer zurück zum Start: diesen Wettbewerb gemacht werden. gezeigt werden. € 4,-/Etappe Der Einsendeschluss ist der 2. September 2016. Die Fotos sollen digital als JPEG in Die Preisvergabe und Eröff nung der Die historischen Jubiläums-Grenzsteine (s. an Kirche der originalen Kameraeinstellung (ergo Ausstellung fi nden zusammen mit der St. Michael) zeigen die Wappen der Provinz Gelre und NICHT verkleinert oder vergrößert) an Abschlussveranstaltung „250 Jahre die Mailadresse [email protected] Grenze“ am Sonntag, 23. Oktober 2016 des Fürstbischofs von Münster geschickt werden. Achtung: 10 MB per E- im GrenzBlickAtelier, Hahnenpatt 15a, Mail dürfen nicht überschritten werden. Bocholt-Suderwick statt. Die Fotos Mehrere Bilder können zusammen über werden bis zum 6.November 2016 im 1. Etappe: Dinxperlo / Suderwick bis Kreuzkapelle in Hemden www.WeTransfer.com an dieselbe Emai- GrenzBlickAtelier zu sehen sein. Die Sonntag, 17.01.2016 ladresse geschickt werden. Zu den Fotos Gewinner des ersten, zweiten und dritten Start: Schlagbaum Grenzübergang Dinxperlo / Suderwick West „Brüggenhütte“ muss ein Word-Dokument eingereicht Preises erhalten einen Fotoworkshop mit = Verbindungsweg Anholtseweg (Dinxperlo) / Dinxperloer Straße (Suderwick) werden mit folgenden Angaben: • Datei- dem Fachfotografen und Fotografi edo- (Unterwegs und am Ziel Pausenstation) name des eingesendeten Fotos • Titel des zenten Joop van Reeken. Alle Preisgewin- Organisation durch: Heimatverein Suderwick, Stichting Bewaar´t olde Dinxperlo, Fotos und/oder Anlass für die Aufnahme ner dürfen die professionell gedruckten Bürgerinititative Dinxperwick, Spork aktiv, Gruppe der Laienspielschar Suderwick • Datum und Ort der Aufnahme • Name, Fotos am Ende der Ausstellung mit nach Alter, Adresse, Wohnort, Telefonnum- Hause nehmen. Weitere Preise werden im 2. Etappe: Kreuzkapelle in Hemden bis Roerdinkhof in Woold mer und Emailadresse des Teilnehmers • Laufe des Jahres via www.grenz-blick.eu Sonntag, 31.01.2016 Kategorie Jugendliche oder Erwachsene. bekannt gegeben. Die Jury setzt sich zu- Start: Ehemalige Kreuzkapelle, Kreuzkapellenweg Nr. 8, Bocholt-Hemden Teilnahmebedingungen: Das Fotorecht sammen aus dem Fachfotografen Robert der Fotos liegt beim jeweiligen Fotogra- Vogel (D), dem Fachfotografen und Foto- fen. Die Fotografen garantieren, dass mit grafi edozenten Joop van Reeken (NL), der 3. Etappe: Grenzübergang Oeding bis Roerdinkhof in Woold ihren Fotos Rechte Dritter nicht verletzt Künstlerin Christa Maria Kirch (D) und Sonntag, 14.02.2016 werden. Im Rahmen des Wettbewerbes Carole Klappe (NL), PR und Marketing. Start: Roerdinkhof, Roerdinkweg 1, Winterswijk-Woold haben GrenzBlickAtelier, BI Dinxperwick Nur für diese 3. Etappe wird um Anmeldung bis zum 1. Februar 2016 gebeten: und die Gemeinde das Recht der Mit freundlicher Unterstützung von: Tel.: 0031 (0) 543 564 306 oder 0031 (0) 543 564 247 oder auch per mail an jan@roer- freien Verwendung und Veröff entlichung dink.net oder [email protected] der eingereichten Fotos. Der Name des

22 23 Neues von den Grenztröpfkes und den Landfrauen Leserbrief

Der Karnevalskaff ee der Sporker tröpfk es e.V. am 16. Januar 2016 Grenztröpfk es e. V. fi ndet am ab 19.11 Uhr fi ndet ebenfalls 17. Januar 2016 ab 15.11 Uhr im Holtwicker Saal statt. Karten Ein Lob an unseren Frauentreff ! im Holtwicker Saal statt. Hierzu hierfür gibt es jedoch N U R sind alle Karnevalisten und am 2. Advent. Der Preis für deren Familien herzlich einge- Sitzplätze an den vorderen Ti- Ich bewundere unsere Frauen vom Frauentreff . Sie sind nicht mehr die laden. Karten für die Veranstal- schen beträgt 15,- €/Person, an Jüngsten, die älteste ist 90 Jahre alt. Wir besprechen alles mit einander, tung können beim Kartenvor- den hinteren Tischen 12,- €. und wenn wir Leiterinnen neue Vorschläge machen, dann machen alle verkauf in der Schießsportanlage Weitere Informationen zu den Schmeink am 2. Advent ab 11.11 Sporker Grenztröpfk es fi nden mit! Uhr und nach dem 2. Ad- Sie im Internet unter www. vent bei Getränke Nienhaus- grenztroepfk es.de oder bei Lensing sowie bei Marén Essing, Tel. www.facebook.de. So war es im letzten Jahr, als es darum ging, den alten, in die Jahre ge- 0172/9748844 oder Norbert Volmering, kommenen Servierwagen im Gemeindehaus zu ersetzen. Das Geld war Tel. 0160/2200794, erworben werden. Der Die Grenztröpfk es freuen sich auf Ihr Preis pro Karte beträgt 15,- €, Kaff ee und Kommen und wünschen allen Karneva- knapp. Der alte Servierwagen würde noch bleiben müssen. Da haben Kuchen sind im Preis enthalten. listen eine schöne Adventszeit und ein alle Frauen dafür etwas gespendet oder Stricksachen gekauft , so dass wir Die Karnevalssitzung der Sporker Grenz- frohes Weihnachtsfest! letztendlich sogar zwei Servierwagen kaufen und der Kirchengemeinde zur Verfügung stellen konnten!

Der Ortsverein Suderwick-Spork-Holtwick der In diesem Jahr wurde vorgeschlagen, einen kleinen Weihnachtsmarkt zu Landfrauen lädt - auch alle Nichtmitglieder - organisieren, um einen Beitrag zur Restauration der Kirchturmuhr zu herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen: leisten. Wieder waren die Frauen sofort dafür und erklärten sich bereit, einen Kuchen zu backen, Geld für Kaff ee zu spenden, zu basteln, und, Fahrt mit dem Bus zum Weihnachts- Hast Du schon ein Karnevalskostüm? markt in Marbeck zu Schulze Beikel Ideenbörse (Um- und Aufarbeiten) und, und ..... Donnerstag, 10.12.2015 Donnerstag, 7. + 14.1.2016, jeweils von Abfahrt 16.00 Uhr ab Kirchplatz Spork 19.00 bis 21.30 Uhr in der ehemaligen Unkostenbeitrag € 12,- incl. Busfahrt und Sporker Grundschule, Glockenstr. 6 Es macht jeden Monat aufs neue Spaß, gemütlich bei einer Tasse Kaff ee - Eintritt Weihnachtsmarkt Kursleiterin: Stefanie Rehms und meistens auch Kuchen - zusammen zu kommen! Leider mussten im Anmeldung bis zum 30.11.2015 bei Kosten: € 10,- pro Abend+Materialkosten E. Essingholt, Tel. 02871-43174 Bitte Kostüme, Utensilien usw. mitbringen. Laufe der Zeit einige Frauen von uns gehen, doch wir vergessen sie nie! Wir machen daraus etwas Neues, Fetziges, Cooles, Närrisches. Frauen in Suderwick und Spork, die Lust haben, bei uns mit zu machen, Anmeldung bis 5.1.2016 bei Stefanie Rehms, Tel. 02871-45 2207 oder sind herzlich willkommen. Schauen Sie einmal bei uns herein. Es ist Gottesdienst für ALLE Frauen in der Waltraud Willing, Tel. 02871-46 016 wirklich gemütlich! Wir sind wie eine große Familie, wo jeder für jeden Sporker Kirche, anschl. Frühstück im Sporker Saal da ist. Wir treff en uns an jedem ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr Donnerstag, 6.1.2016, 8.30 Uhr im Gemeindehaus an der Johannes-Meis-Straße in Suderwick. Unkostenbeitrag: € 4,- Seniorennachmittag mit launigen, Anmeldung nicht erforderlich plattdeutschen Prötkes Abholservice: Wer abgeholt werden Donnerstag, 21.1.2016, 15.00 Uhr im Spor- Grada Teronde möchte, melde sich bei Waltraud Willing, ker Pfarrheim. Kostenlos, evtl. freiwillige Tel. 02871 - 46 016. Spende f.d. Orga-Team.. Anmeldung nicht erforderlich. Abholung möglich.

24 25 Bäckern auf die Finger geschaut Witzecke

Pfarrer zum Küster: „Wie fanden Sie Was halten Sie davon, Ihre Lieben zu Weihnachten einmal mit einer meine heutige Predigt?“ - „Die Predigt war österreichischen Sachertorte zu verwöhnen? gut, nur der Schluß kam zu spät!“ Der Pfarrer erklärt den Kindern im Reli- gionsunterricht: „Wir sind auf der Welt, um den anderen Gutes zu tun!“ Darauf Klein-Erna: „Und wozu sind die anderen dann da?“ „Und Sie zweifeln, dass die Menschen Die Frau ist nicht aus der Rippe des den Unterschied zwischen Gut und Böse Mannes geschaff en, sondern aus dessen kennen?“ fragt ein Pfarrer seinen Kolle- Gehirn. Der Beweis ist einfach: Die Rip- gen. „Den Unterschied kennen sie schon,“ pen hat der Mann noch. meint darauf der Kollege, „aber halt nur bei den anderen.“ Für den Teig: Ein Dieb geht beichten. Als der Priester gerade spricht, stiehlt der Dieb ihm die Armbanduhr, ohne dass dieser es be- 200 g Kochschokolade über Wasserdampf schmelzen merkt. Jetzt muss der Dieb seine Sünden 8 Eier trennen, Eiklar zu Schnee schlagen aufzählen. Er beichtet: „Ich habe etwas 100 g Zucker einrieseln lassen, 5 Min. weiter schlagen gestohlen.“ - Priester: „Was hast du denn 200 g weiche Butter mit gestohlen?“ Der Dieb: „Eine Uhr.“ 100 g Puderzucker Priester: „Nun, wenn ich dich lossprechen 1 Prise Salz und soll, musst du die Uhr zurückgeben!“ 1 P. Vanillezucker schaumig rühren. Eidotter und die Der Dieb reicht dem Priester die Uhr geschmolzene Schokolade zufügen., und sagte: „Hier, bitte!“ Ohne richtig weiter rührend abwechselnd Eischnee u. hinzusehen antwortet der Priester: „Aber 160 g Mehl unterziehen (letzter Schritt sollte Mehl Im Religionsunterricht erzählt der Pastor du sollst die Uhr doch nicht mir geben, die Geschichte von der Vertreibung aus sein). Den Teig in eine gefettete Spring- sondern dem, dem du sie gestohlen hast!“ form füllen. Bei 180° C 45 Min. backen. dem Paradies. Dann fragt er: „Was meint Dieb: „Das habe ich schon versucht, Ihr, was haben Adam und Eva wohl ge- Die Torte nach dem Auskühlen mittig in aber der wollte sie nicht mehr.“ Priester: zwei Böden teilen. dacht, als Gott sie aus dem Paradies jagte „Wirklich? Na dann darfst du die Uhr und einen Engel als Wache aufstellte?“ 1-2 Gläser Aprikosenmarmelade aufk ochen. Eine Hälft e über den unteren wohl behalten.“ Boden gießen, zweiten Teigboden aufset Eva meldet sich: „Sobald Gott wegschaut, zen und die restliche Marmelade darüber gehen wir einfach wieder hinein!“ gießen. Marmelade, die über den Teig rand nach unten läuft , mit einem Messer Der junge Priester, frisch von der Uni, am Tortenrand verteilen. Die Torte im übernimmt zum ersten Mal die Sonntags- Kühlschrank kühlen, während messe. Der alte Gemeindepastor ruft ihn 1 Becher Schokoglasur (dunkel) im Wasserbad geschmolzen wird. Die anschließend zu sich. „Fürs erste Mal hast Torte mit der Glasur überziehen. Mit du das gar nicht schlecht gemacht“, lobt er geschlagener Sahne und Aprikosen oder mit ihn. „Nur musst du in Zukunft noch ein Marzipanfi guren verzieren. wenig auf deine Worte achten.“ - „Wieso, habe ich etwas Falsches gesagt?“ fragt der junge Geistliche. „Nun, als du bei der Kommunion das Brot austeiltest, Guten Appetit! sagtest du jedes Mal „Das ist der Leib Christi, wie es sich gehört. Aber als du bei Dafür hopple ich mit dir zu Ostern durch der hübschen Blondine ankamst, sagtest die Gärten und verstecke Ostereier du: Jesus, was für ein Leib!“

26 27 Kinderseite Kinderbibel

Nikolaus weiß nicht mehr, wo er seinen Schlitten Verbinde die Punkte Jesus wird geboren Maria sich hinlegen und ihr Kind gebären konnte. So kam das Gotteskind in einem geparkt Zu der Zeit, als Marias Baby geboren wer- den sollte, erging ein Befehl des Kaisers Stall zur Welt. hat. Augustus: Alle Familien mussten sich in Kannst ihrer Geburtsstadt in Stammeslisten ein- Schafh irten waren es, die als Erstes von du ihm tragen lassen. Also machten sich Maria der Geburt Jesu hörten. Während sie bei den Weg und Josef von Nazareth aus auf den Weg ihrer Herde Nachtwache hielten, strahl- te plötzlich ein hohes Licht auf und ein zeigen? nach Bethlehem. Bethlehem war ein klei- ner Ort in Judäa, aber in diesem Ort war Engelschor erschien auf ihrem Feld. Die vor langer Zeit schon einmal ein großer Engel lobten Gott und jubelten über die König geboren worden. Es war David, der glückliche Geburt des Gotteskindes im den Riesen Goliath besiegt und so sein Stall von Bethlehem. Neugierig machten Volk gerettet hatte. sich die Hirten auf den Weg zum Stall. Kurz vor Bethlehem merkten Maria und Sie fanden die Mutter und ihr Kind im Josef, dass ihr Sohn Jesus in dieser Stadt Stroh liegen. Da knieten die Hirten nieder geboren werden wollte. Bei Maria setzten und bestaunten das Kind. Als Geschenke die Geburtswehen ein. Deshalb suchte brachten sie frische Kräuter zur Stärkung Josef dringend nach einer Herberge. und eine warme Wolldecke. Als die Hir- Doch die Wirtsleute schüttelten ihren ten wieder gegangen waren, erzählten sie Kopf. Kein Platz mehr frei. Erst im dritten allen, die sie trafen, von den Ereignissen Gasthaus fanden sie Hife. Die Wirtsfrau im Stall von Bethlehem. zeigte ihnen einen warmen Stall, wo

Im rechten Bild haben sich 8 Fehler eingeschlichen. Findest du sie?

28 29 Jugendseite Impressum

Redaktionsschluss: Sie erreichen uns unter:

Redaktionsschluss für die Ausgabe Sonja Rexwinkel, Tel.: 02874-596 Februar 2016 - März 2016 ist der [email protected] 1. Januar 2016. Das heißt, dass bis dahin alle Termine Leserbriefe sind gern gesehen! und Beiträge, die veröff entlicht werden sollen, bei uns eingereicht sein sollten.

Wir wünschen unseren Leser/innen

Foto: Michaela Begsteiger ein gesegnetes DON‘T LET GO. NEVER GIVE UP, IT‘S SUCH A WONDERFUL LIFE. Weihnachtsfest LASS NICHT LOS, GIB NICHT AUF, ES IST DOCH EIN SCHÖNES LEBEN. (HURTS, WONDERFUL LIFE) Der Song „Wonderful Life“ von der Band Burn-out leiden. All diese Jugendlichen Hurts handelt von einem Mann, der auf und jungen Erwachsenen kennen diesen einer Brücke steht und keinen Ausweg Abgrund, diese Verzweifl ung. Und sie, mehr weiß. Dort begegnet ihm eine junge wie wir anderen auch, wünschen sich Frau, die in ihm ihren Traummann sieht. jemanden, der ihnen in solchen Augen- und Sie reicht ihm ihre Hand und zieht ihn blicken die Hand reicht, der ihnen Mut ein glückliches neues Jahr von der Brücke weg. „Don‘t let go. Never macht und ihnen die schönen Seiten des give up, it‘s such a wonderful life. - Lass Lebens zeigt, die für sie im Moment im nicht los, gib nicht auf. Es ist doch ein Nebel liegen. Denn bei allem Negativen, schönes Leben.“ das wir in unserem Leben erfahren, gibt Wer kennt ihn nicht, diesen Abgrund, es doch auch schöne Seiten. Dies können vor dem jeder Mensch einmal stehen „große Dinge“ sein, wie z.B. eine neue kann. Wenn auch nicht so, wie der Mann Liebe oder ein schöner Urlaub, ein tolles Impressum Redaktion: in dem Lied - nicht so drastisch. Aber Abitur. Aber auch in so vielen kleinen Herausgegeben durch: Hannelore Baudis (verantwortl. i.S.d.P) Stress, Überforderung, Ausweglosigkeit Dingen zeigt sich, dass das Leben schön Sonja Rexwinkel bis hin zur Verzweifl ung, diese Gefühle ist: Wenn ich durch die Felder oder den hatte jeder von uns schon einmal. Und Wald gehe und die wunderschöne Natur Presbyterium der Evangelisch-Refor- Druck: Gemeindebüro ja, leider auch immer häufi ger Jugendli- betrachten kann oder bei einem Abend mierten Kirchengemeinde Suderwick, Aufl age: 570 Stück che. in manchen Momenten kann einem mit Freunden, wo gelacht, gealbert und Johannes-Meis-Str. 2, da schon Angst und Bange werden, was weiß ich noch alles gemacht wird. 46399 Bocholt-Suderwick Der Gemeindebrief erscheint alle zwei wenn man liest oder hört, dass aus einer Wenn man sich angenommen und Mail: ev.-ref.kg. Monate und wird kostenlos an alle evan- Oberstufe mit ca. 120 Schülern ca. 30 geliebt fühlt. Ich wünsche jedem so einen [email protected] gelischen Haushalte in Suderwick und von ihnen unter psychischen Proble- Menschen, der in den schlimmen Tagen Spork verteilt. men leiden. Oder dass an Universitäten zu einem sagt: „Don‘t let go. Never give ein psyciatrischer Dienst eingerichtet up, it‘s such a wonderful life. - Lass nicht Spendenkonto bei der Volksbank Bocholt eG werden muss, da immer mehr Studenten los, gib nicht auf. Es ist doch ein schönes an Überforderung, Leistungsdruck oder Leben.“ IBAN: DE30 4286 0003 0002 1397 00 - BIC: GENODEM1BOH 30 31 Wir sind für Sie/Euch da

Pfarrer Burkhard Lehmann Im Park 32 46395 Bocholt-Lowick Tel. 02871 – 24 19 190 Mail.: [email protected]

Gemeindebüro: Öff nungszeiten des Gemeindebüros: Astrid Palitza Montags, mittwochs und freitags Joh.-Meis-Str. 2, 46399 Bocholt-Suderwick vormittags von 8.30 bis 11.00 Uhr Tel. 02874 – 1275 Mail: [email protected] http: www.evangelische-kirche-suderwick.de

Presbyterium:

Vorsitzender d. Presbyteriums u. stellvertr. Kreissynodal-Presbyter Tel. 02871-4 88 111 Wilhelm Schepers Bettingsbusch 9, Spork Handy 0171-19 72 666

Stellv. Vorsitzende d. Presbyteriums und Friedhofsangelegenheiten Irmi Strunck Hellweg 44c, Suderwick Tel. 02874-90 55 051

Kirchmeister u. u. Kreissynodal-Presbyter Jochen Tuente Wehrstr.1, Suderwick Tel. 02874-610

Stellvertr. Kirchmeisterin u. Veranstaltungsplanung Hannelore Baudis Albert-Stolte-Str. 49, Suderwick Tel. 02874-94 24 50

Diakoniepresbyterin Hanna Hormann Wiggerstr. 3 Suderwick Tel. 02874-1325

Jugendpresbyter Jens Neuhaus Joh.-Meis-Str. 4 Suderwick Tel. 02874 - 90 00 19

32