Wir 23 für ein starkes, gerechtes, soziales Europa

Ihre SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament

Sozialdemokraten 1 Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir 23 – das sind die 23 SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg. Gemeinsam arbeiten wir für ein starkes, gerechtes und soziales Europa, das den Frieden sichert und das Zusammenleben der Menschen fördert. Wir wollen in einem zukunfts- fähigen und demokratischen Europa leben, das von seinen Bürgerinnen und Bürgern getragen wird. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unsere politische Arbeit im Europäischen Parlament vor.

Vorsitzender der Europa steht heute mehr denn je vor entscheidenden Herausforderungen. Die Wirtschafts- und SPD-Europa- Finanzkrise stellt das Miteinander in der europäischen Währungsgemeinschaft auf die Probe abgeordneten und gefährdet die Stabilität in allen Mitgliedstaaten. Das Erstarken nationalistischer, antidemo- kratischer und europafeindlicher Gruppierungen bedroht sicher geglaubte gemeinsame Werte. Europas mehrheitlich konservative Regierungschefs drehen das Rad zurück und schwächen hart erkämpfte Errungenschaften wie Reisefreiheit und Datenschutz. In Wirklichkeit steigt die Notwen- digkeit zu gemeinsamem politischen Handeln jedoch Tag für Tag. So macht der fortschreitende Klimawandel eine gemeinsame Strategie mit endlichen Ressourcen und eine moderne Industrie- politik immer notwendiger.

Wir 23 wollen, dass Europa ein Kontinent der Solidarität und des Wohlstands, der Freiheit und der Rechtstaatlichkeit, des Fortschritts und der Nachhaltigkeit bleibt. Mit uns wird es kein Zurück zu nationalen Egoismen und keine populistische Politik auf Kosten unserer gemeinsamen Zukunft geben. Denn das in der Geschichte einmalige Projekt Europa darf nicht aufgegeben werden. Europa braucht gerechte Gestaltung durch innovative Antworten auf aktuelle Herausforderun- gen. Dafür setzen Wir 23 uns zusammen mit Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus den anderen Mitgliedstaaten der EU ein.

Am 1. Februar 2012 haben mich die SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament zu Ihrem Impressum: Vorsitzenden gewählt. Auf der Basis dieses Vertrauens vertrete ich die SPD-Gruppe in der sozialdemokratischen Fraktion sowie innerhalb und außerhalb des Europäischen Parlaments. Herausgeber: Die SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament, Udo Bullmann (Vors.), Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Arbeit und lade Sie herzlich ein, uns mit Ihren Redaktion: Jürgen Aschmutat, Hildegard Caspari-Persch Vorschlägen und Anregungen zu begleiten. Wir 23 freuen uns auf Ihr Mitwirken bei der Bilder: S. 4,5: ©Europäisches Parlament; S. 6: ©Dieter Schütz/pixelio.de; S. 7: ©Renate W. - Fotolia.com; Gestaltung des Europas von morgen. S. 8: ©sma/pixelio.de; S. 9: ©Jürgen Oberguggenberger/pixelio.de; S. 10: ©Claudia Hautumm/pixelio.de; S. 11: ©Thomas Reinacher/pixelio.de; S. 12: ©Kurhan - Fotolia.com; S. 13: ©Stephanie Hoschlaeger/pixelio.de; S. 14: ©Luise/pixelio.de; S. 15: ©Schlierner - Fotolia.com; S. 16: ©Rainer Sturm/pixelio.de; S. 17: ©Thomas N. - Fotolia.com; S. 18: ©Kurt Michel/pixelio.de; S. 19: ©Rita Thielen/pixelio.de; S. 20: ©Kzenon- Fotolia.com; Ihr S. 21: ©Thorben Wengert/pixelio.de; S. 22: ©motograf/pixelio.de; S. 23: ©Wildis Streng - Fotolia.com; S. 24: ©pariah083/pixelio.de; S. 25: ©Arto - Fotolia.com; Druck: Druckerei Pohl, Carl-Reichstein-Straße 15, 14770 , Tel. 03381 / 317731

2 3 Präsident des Europäischen Parlaments Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Am 17. Januar 2012 wurde ich im ersten Wahlgang zum neuen Präsidenten des Europäischen Seit Januar 2012 bin ich stellvertretender Vorsitzender der Sozialdemokratischen Fraktion im Parlaments gewählt. Ich erhielt mit 387 Stimmen quer durch alle Fraktionen ein überwältigendes Europäischen Parlament und dabei einziges deutsches Mitglied im Fraktionsvorstand. Ergebnis, das für mich Ehre und Ansporn zugleich ist. Während meiner Amtszeit bis Juli 2014 werde ich meine ganze Kraft dafür einsetzen, die öffentliche Wahrnehmung und vor allem den Mit unseren 190 Mitgliedern stellen wir die zweitgrößte Fraktion im Haus. Einfluss dieses Parlaments zu stärken. Unsere Fraktion hat als Einzige Abgeordnete aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten. Im Europäischen Parlament gibt es derzeit sieben Fraktionen. Das Europäische Parlament setzt Dabei packe ich das Problem an, dass die Wahrnehmung des Europäischen Parlaments zu oft sich nicht nach Nationalität, sondern nach der politischen Heimat seiner Mitglieder zusammen. in keinem Verhältnis zu seiner Macht steht. Seit Inkrafttreten des Lissabon-Vertrages vor gut zwei Zur Bildung einer Fraktion sind mindestens 25 Abgeordnete erforderlich, die aus wenigstens Präsident des Jahren entscheidet das Europa Parlament beim allergrößten Teil der EU-Gesetzgebung mit. einem Viertel der Mitgliedstaaten kommen. Die Fraktionen bereiten politisch die Entscheidungen Stellvertretender Europäischen Fraktionsvorsitzender Was aber nicht abzustreiten ist – und wogegen ich vorgehen werde: Immer mehr schwingt sich des Parlaments vor und stellen gegebenenfalls Änderungsanträge zu den aus den parlamentari- Parlaments der S&D-Fraktion der Europäische Rat zum Entscheidungsorgan auf. Hinter verschlossenen Türen werden von den schen Ausschüssen kommenden Beschlussvorlagen. 27 Staats- und Regierungschefs Beschlüsse gefasst, die sich oft nicht nur der direkten demo- kratischen Kontrolle entziehen, sondern sich kurze Zeit später obendrein auch noch meist als Zu meinen speziellen Aufgaben innerhalb des Fraktionsvorstandes gehören die Bereiche überholungsbedürftig erweisen. Kommunikation und die interinstitutionelle Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und dem Rat. Ich werde in den nächsten gut zwei Jahren bei meinen Interventionen zum Auftakt des Mein Ziel ist es, die Öffentlichkeitsarbeit der Sozialdemokratischen Fraktion zu intensivieren Europäischen Rats gegenüber den Staats- und Regierungschefs den Primat der Politik gegen- und damit zu einer stärkeren medialen Wahrnehmung unserer sozialdemokratischen Positionen über der Wirtschaft und den Märkten anmahnen. Ich werde in meiner Amtszeit regelmäßig beizutragen. Premiers und Staatsoberhäupter ins Parlament einladen und ihnen die Gelegenheit geben, Ferner setze ich mich dafür ein, die Zusammenarbeit mit den anderen EU-Institutionen zu wichtige Themen mit uns zu erörtern, zur Not auch im Konflikt. verbessern, um die Gesetzgebungsprozesse zu optimieren.

Ich will mein hohes Amt unabhängig und unparteiisch ausführen. Dies wird mich aber zu keiner Das Programm der Sozialdemokratischen Fraktion für die nächsten Jahre gilt dem Kampf für Zeit daran hindern, die Stimme zu erheben: wenn ich den Eindruck habe, dass in der EU nur soziale Gerechtigkeit, der Förderung von Arbeitsplätzen und Wachstum, der Schaffung einer noch vom Sparen, kaum aber von Wachstum und Investitionen in die Zukunft gesprochen wird; wirklichen politischen und wirtschaftlichen Union, die effektiv die Finanzmärkte reguliert und der wenn Menschen nicht motiviert, sondern sozial ausgegrenzt oder unserer Länder verwiesen wer- zügellosen Spekulation Einhalt gebietet, dem Kampf gegen den Klimawandel, dem Einsatz für den; wenn Eigensinn und nationale Kleinstaaterei an die Stelle der Solidarität treten, ohne jene die Gleichberechtigung und einem stärkeren, demokratischerem Europa. die EU im globalen Wettbewerb auf lange Sicht chancenlos ist.

Hierbei weiß ich mich einer Mehrheit in diesem Parlament sicher; ganz sicher natürlich des Rückhalts der 184 Mitglieder zählenden sozialdemokratischen Fraktion, die ich von 2004 bis Anfang 2012 die Ehre hatte zu leiten.

4 5 Entwicklungspolitik DEVE Eine Milliarde Menschen auf der Erde leidet setzen uns weiterhin dafür ein, dass die Hunger. Die Mehrheit der Bevölkerung in verschiedenen Politikbereiche der Union den Entwicklungsländern der Erde hat keinen im Einklang mit der Entwicklungspolitik Zugang zu sauberem Wasser, ausreichender stehen und dieser nicht zuwiderlaufen. Nahrung, notwendiger Bildung und medizi- Vor allem die gemeinsame Agrarpolitik WOLFGANG nischer Versorgung. Darüber hinaus macht und die EU-Fischereipolitik haben große KREISSL-DÖRFLER der Klimawandel die Entwicklungshilfe noch Auswirkungen auf viele Entwicklungslän- Auswärtige Angelegenheiten notwendiger. der. Wir Europäer dürfen den Menschen „Ich setze mich für „Im Rahmen meiner eine gute, koordinierte Arbeitsschwerpunkte in den Entwicklungsländern weder deren europäische Entwick- setze ich mich für eine Um diese unmenschliche Situation zu verbes- Gewässer leerfischen, noch deren hei- lungspolitik ein. In unserer heutigen Welt, in der alles mit- Darüber hinaus unterstützen wir die gemeinsame kohä- sern, leistet die Europäische Union Entwick- mische Landwirte durch subventionierte Entwicklungshilfe rente Außenpolitik der einander verflochten ist, kann kein Land Europäische Nachbarschaftspolitik zu den braucht unsere Unter- lungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe. EU-Lebensmittel vom Markt drängen. EU-Mitgliedstaaten ein, Probleme im Alleingang lösen. Wir teilen Staaten in Osteuropa und des Mittelmeer- stützung und Solidarität Dies geschieht zusammen mit den 27 EU- Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet für uns die den Namen auch Krisen und Verletzbarkeiten ebenso wie raums. Denn auch unsere unmittelbaren bei den Menschen, verdient und nicht nur Mitgliedstaaten. Wichtig ist, dass die Mitglied- auch, dass die Länder des Südens einen damit Hunger, Elend die Interessen einzelner globale Verantwortung und Pflichten. Nachbarn sollen in einem Raum der und Kindersterblichkeit staaten ihre Hilfe auf europäischer Ebene gerechten Zugang zu unseren Märkten Staatsfürsten wider- Die Europäische Union ist dabei zu einem Sicherheit und des Wohlstands leben kön- auf der Erde deutlich koordinieren. Dabei entscheidet der Entwick- bekommen, um ihre Produkte abzuset- spiegelt. So müssen wichtigen globalen Akteur geworden. nen. Eine weitere Aufgabe besteht in der verringert werden.” Menschenrechte auch lungsausschuss des Europäischen Parlaments zen. Gemeinsam mit ihren Partnern sucht sie Erweiterungspolitik. Die Aussicht auf eine dort eingeklagt wer- über die grundlegende Ausrichtung der euro- Ausschuss für den, wo es unange- aktiv nach Lösungen, um den unterschied- EU-Mitgliedschaft ist für die Kandidaten- Entwicklungspolitik päischen Entwicklungszusammenarbeit. Insbe- Wir Sozialdemokraten kämpfen zudem nehm ist, z.B. gegen- lichen Herausforderungen in der Welt zu staaten ein starker Anreiz für politische und (DEVE) über China.” sondere achten wir darauf, dass die Hilfe auch dafür, dass die Entwicklungszusammen- begegnen. wirtschaftliche Reformen und die Stärkung dort ankommt, wo sie gebraucht wird und die arbeit angemessen finanziert wird und Ausschuss für von Frieden und Stabilität. Deshalb unter- Steuergelder effizient verwendet werden. die EU-Staaten ihre finanziellen Ver- Auswärtige Unser Ausschuss für Auswärtige Angelegen- stützen wir Sozialdemokraten die Aufnah- Angelegenheiten sprechen einhalten. Nur so können die heiten leistet dafür im Rahmen seiner legis- me von Staaten, welche die Kopenhagener (AFET) Im Entwicklungsausschuss verfolgen und kon- Milleniumsentwicklungsziele erreicht lativen Möglichkeiten volle Unterstützung. Kriterien zu 100 Prozent erfüllen. Dabei trollieren wir die Zusammenarbeit der EU mit werden. So befassen sich seine 76 Mitglieder intensiv muss der Erweiterungsprozess schrittweise den Entwicklungsländern. Für die rechtmäßige damit, die politischen Beziehungen zu Län- und sorgfältig fortgeführt werden. Schließ- Verwendung der Entwicklungshilfe muss dern außerhalb der Europäischen Union lich kann nur eine erweiterungsfähige die EU-Kommission vor uns Rechen- zu vertiefen und strategische Instrumente Union garantieren, dass am Ende alle schaft ablegen. Wir Sozialdemokraten auszubauen, die auf einer partnerschaft- beteiligten Länder als Gewinner dastehen. lichen Zusammenarbeit beruhen. Uns Sozialdemokraten ist besonders wichtig, Wir Sozialdemokraten fordern eine kohä- dass dabei Frieden, Freiheit, Demokratie und rente europäische Außenpolitik, die nicht soziale Gerechtigkeit weltweit verankert wer- von einzelstaatlichen Interessen dominiert den. Deshalb setzen wir uns auch dafür ein, wird, sondern die mit einer Stimme agiert dass die Rolle der EU in Friedensprozessen, und über die unsere europäischen Werte wie beispielsweise im Nahen Osten oder bei in den Beziehungen zu anderen Ländern der Stabilisierung in der westlichen Balkan- konsequent vertreten werden. region, gestärkt wird.

6 AFET 7 Internationaler Handel INTA Der Ausschuss für internationalen Handel Preise und faire Bedingungen im Handel (INTA) befasst sich mit der gemeinsamen ein. Dies gehört zur gerechten Verteilung Handels- und Außenwirtschaftspolitik der des Wohlstandsgewinns, genauso wie Europäischen Union. Durch den Vertrag von die globale Einhaltung von Umwelt- und Haushalt Lissabon sind die Zuständigkeiten und Gestal- Sozialstandards. Auch die Beteiligung der tungsmöglichkeiten deutlich gewachsen. So Zivilgesellschaft an den Handelsmechanis- Für viele Bürgerinnen und Bürger, schaft über Politik- Koordinator im INTA geht es um Zollsätze, den Abschluss von Zoll- men gehört zu einer demokratischen Kultur. aber auch für Experten sind Haushalts- inhalte ablegen. Deshalb „Ich stehe für einen und Handelsabkommen, Handelsaspekte des Daher müssen zukünftige internationale fordern wir eine europäisch initiierte „Es geht um faire Han- fragen ein Buch mit sieben Siegeln. europäischen Haushalt delsmöglichkeiten und geistigen Eigentums, ausländische Direktinves- Vereinbarungen anders gestaltet werden Dabei ist der europäische Haushalt der Steuer, die direkt in den EU-Haushalt fließt. der Nachhaltigkeit, staatliche Gestaltungs- titionen, Marktöffnungsmaßnahmen für Waren als in der Vergangenheit. Spiegel aller europäischen Politiken! Wenn es gelingt, den Bürgerinnen und der die Bürgerinnen möglichkeiten, die und Dienstleistungen, Ausfuhrpolitik sowie Deshalb ist für uns Sozialdemokraten im Bürgern einen erkennbaren Zusammen- und Bürger ins Zent- sicherstellen, dass es rum stellt, aber auch keine Übervorteilung, handelspolitische Schutzmaßnahmen bei Wir unterstützen eine Reform der Welt- Europäischen Parlament der EU-Haushalt hang zwischen den für die Europäische gemeinschaftlich zu be- keine Ausbeutung Dumping und Subventionen. Das Europäische handelsorganisation (WTO), damit ein die in Zahlen gegossene Politik, die wir maß- Union geleisteten Steuerbeiträgen und dem wältigende Aufgaben und keinen unlaute- Parlament begleitet den jeweiligen Verhand- Regelwerk entsteht, welches eine gerechte geblich nachhaltig und sozial mit gestalten. aus den EU-Ausgaben gezogenen Nutzen wie Maßnahmen gegen ren Wettbewerb gibt. den Klimawandel in lungsstand von Handelsabkommen und ent- Behandlung aller Teilnehmer gewährleistet. Wohlstandsgewinne zu vermitteln, gewinnt das Handeln der allen EU-Politikbereichen müssen gerecht verteilt scheidet letztendlich über ein Abkommen. Im Insofern ist ein multilaterales Übereinkom- Der Haushaltsausschuss mit 44 Mitgliedern Europäischen Union an Transparenz. verankert wissen will.” werden, Sozial- und normalen Gesetzgebungsverfahren gestaltet men die vernünftigste Lösung, um alle ist zuständig für die jährliche Aufstellung der Umweltstandards es die Umsetzung der Handelsabkommen in Interessen zu berücksichtigen. Internationale Zudem hat der Haushaltsausschuss die überall gelten.“ Einnahmen und der Ausgaben der Union. europäisches Recht mit. Reformverhandlungen, wenn nötig mit ei- Das jährliche Haushaltsverfahren ist mit dem Federführung bei der Verhandlung über Koordinator im nem neuen Mandat, sollten abgeschlossen Vertrag von Lissabon stark umgestaltet wor- den nächsten „mittelfristigen Finanzrah- Ausschuss für Wir Sozialdemokraten wollen durch eine über- werden, um insbesondere die Interessen internationalen den. Wir Sozialdemokraten im Haushaltsaus- men“, der die Einnahmen und Ausga- Handel (INTA) zeugende Außenhandelspolitik die Globali- der Entwicklungsländer innerhalb der WTO schuss setzen uns für eine nachhaltige Politik, ben für die Jahre 2014 bis 2020 regelt. sierung gerecht gestalten. Der internationale zu verankern. Darüber hinaus gibt es aber für Wachstum, Beschäftigung und Investitionen Zusätzlich ist er u.a. zuständig für die Handel und die internationale Arbeitsteilung Abkommen mit einzelnen Staaten oder in Zukunftstechnologien ein. finanziellen Tätigkeiten der Europäischen erhöhen den gesellschaftlichen Staatengruppen, wie das Allgemeine Zoll Investitionsbank, für die Verfolgung und Wohlstand. Allerdings führt Präferenzsystem. Auch hier setzen sich die Ebenso ist der Ausschuss mit dem Eigenmittel- Bewertung der Ausführung des jeweils dies nicht automatisch zu einer Sozialdemokraten im Ausschuss dafür system – den Einnahmen – der Europäischen laufenden Haushaltsplans und für die gerechten Verteilung des Wohl- ein, dass alle Handelsabkommen Union befasst. Das jetzige undemokratische Bewertung der finanziellen Auswirkungen „Mir ist wichtig, standes. Insofern geht es nicht um zwischen der EU und außer- System mit den vielen Sonderregeln muss an aller gemeinschaftlichen Rechtsakte sowie dass Europa durch den EU-Haushalt jeden Tag die freie Globalisierung, den freien europäischen Staaten Transparenz gewinnen. Wir Sozialdemokraten ihrer Vereinbarkeit mit dem mehrjährigen ein Stück gerechter, Weltmarkt, sondern um das richtige unseren Prinzipien wollen mehr Verantwortung tragen und Rechen- Finanzrahmen. solidarischer und demo- Verhältnis von Markt und Staat. genügen. kratischer gestaltet wird. Deswegen setzen wir uns für faire Deshalb kämpfe ich dafür, dass wir unproduktive Subventionen endlich umwandeln in Innovationsförderung, Forschungsförderung BUDG und den Aufbau neuer Wirtschaftsstrukturen.”

Haushaltsausschuss (BUDG)

8 9 Haushaltskontrolle CONT Der Haushaltskontrollausschuss des Europä- die der Kommission und den anderen ischen Parlaments überwacht, ob das Geld EU-Institutionen nur dann erteilt werden, aus dem europäischen Haushalt effektiv, wenn die Prüfung der Haushaltsführung kosteneffizient und sachlich korrekt einge- durch das Parlament zu zufriedenstellen- setzt wurde. Dies gibt dem Ausschuss eine den Ergebnissen geführt hat. Dabei gilt es, JENS GEIER zentrale Bedeutung nicht nur innerhalb des genau auf Schwachstellen und Risiken zu UDO BULLMANN Koordinator im CONT Parlaments, sondern auch für die anderen achten, welche die sachgemäße Verwen- Wirtschaft und Währung „Wer die nächste Krise „Gute Haushalts- EU-Institutionen wie der Europäischen Kom- dung von Finanzmitteln gefährden könnten. verhindern will, muss kontrolle heißt zu mission und dem Rat. Die parlamentarische Dazu wurden den EU-Institutionen genaue Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise steht die solidere Füße gestellt werden. Wir setzen gestalten statt nur aus- garantieren, dass die Kontrolle über die Verwendung der Haus- Auflagen gemacht. Vier Fünftel der EU- zusitzen. Ausgaben der Euro- Europäische Union vor der größten Heraus- uns für einen Finanzmarkt ein, auf dem kein Eine kluge Finanzmarkt- päischen Union mit haltsmittel unterliegt dabei dem Grundsatz Mittel werden im sogenannten „geteilten forderung ihrer jüngeren Geschichte. Dem Produkt und kein Akteur mehr unreguliert regulierung sichert die optimaler Wirksamkeit der wirtschaftlichen Haushaltsführung – Management“ verwaltet. Das bedeutet, Ausschuss für Wirtschaft und Währung des agieren darf. Wir wollen die Ursachen der Finanzierung der euro- und Effizienz verwendet sparsam, wirtschaftlich und wirksam. dass die Mitgliedstaaten der EU in hohem päischen Wirtschaft, werden und mit Geld Europäischen Parlaments (ECON) kommt bei Krise beheben und die Verursacher an ihren schützt die Ersparnisse Maß mit der Verwaltung und Verwendung der Steuerzahler sensibel, der Bewältigung dieser Krise eine entscheiden- Kosten beteiligen. Gleichzeitig wollen wir der Bürger und verbietet verantwortungsvoll Bei der Kontrolle des europäischen Haushalts von Geld aus dem europäischen Haushalt de Rolle zu. Wir Mitglieder des Ausschusses Europas Chancen auf eine gute wirtschaft- Spekulation auf Kosten und wirtschaftlich der Gesellschaft.“ stützt sich der Haushaltskontrollausschuss befasst sind. Daher müssen europäische beraten über Wirtschafts- und Finanzpolitik, liche Zukunft mehren und Wachstum nach- umgegangen wird. vor allem auf die Arbeit des Europäischen Kontroll- und Verwaltungsinstrumente Das ist mein Job.“ Geld- und Währungspolitik, Steuer- und Wett- haltig und sozial gestalten. Dazu braucht es Rechnungshofs. Das Ziel der Arbeit der auch durch die Mitgliedstaaten angewandt bewerbspolitik. Dabei stehen in dieser Legisla- kluge Investitionen in Zukunftsbranchen wie Haushaltskontroll- Haushaltskontrolleure ist es, die Ursachen werden. Wir Sozialdemokraten setzen uns turperiode die Regulierung der europäischen Bildung und Forschung, innovative Techno- ausschuss (CONT) von Fehlern zu beheben, fehlerhaft ausge- dafür ein, dass eine nationale Zuverläs- Finanzmärkte und ihrer Akteure, der Kampf logien und Ressourceneffizienz. zahlte Mittel wieder einzuziehen und Betrug sigkeitserklärung, die von den nationalen gegen die Rezession und die Sicherung von zu bekämpfen. Rechnungshöfen überwacht wird, die ord- Wachstum und Wohlstand in den Mitglied- Der ECON-Ausschuss steht im regelmä- nungsgemäße Verwendung der EU-Mittel staaten der Europäischen Union im Zentrum ßigen Dialog mit Entscheidungsträgern Mit dem Europäischen Amt für Betrugsbe- durch die Mitgliedstaaten garantiert. der Ausschussarbeit. Gemeinsam mit dem anderer EU-Institutionen, den EU-Mitglied- kämpfung (OLAF) hat die EU ein eigenes Rat der Mitgliedstaaten entwerfen wir neue staaten aber auch Vertretern von Verbän- Werkzeug zur Bekämpfung von Korruption Das Geld europäischer Steuerzahler soll Gesetzgebung im Sinne der europäischen den, Unternehmen, Gewerkschaften sowie und Betrug mit Geld der EU. Der Haushalts- schließlich nicht durch schlampige Verwal- Bürgerinnen und Bürger. internationalen Organisationen. „Funktionierende Finanz- kontrollausschuss ist zuständig für OLAF, tung verschwendet werden, sondern dort Der Präsident der Europäischen Zentralbank märkte brauchen klare berät über die Arbeitsergebnisse und zieht eingesetzt werden, wo es gebraucht wird Wir Sozialdemokraten setzen uns für neue (EZB) etwa muss dem Ausschuss vier Mal Spielregeln, die verhin- dern, dass stets Staat Konsequenzen daraus, um den Kampf gegen und der Gemeinschaft am besten nutzt. im Jahr Rede und Antwort stehen. Auch die Aufsichtsstrukturen und Spielregeln für Banken, und Steuerzahler für Betrug zu verbessern. Versicherungen, Hedgefonds und Ratingagen- Kommissare für Binnenmarkt, Wirtschaft und Fehlspekulationen der turen ein. Seit der Europawahl 2009 haben Währung, Wettbewerb sowie Steuerfragen Finanzmarktakteure Zur Durchsetzung seiner Ziele bedient sich wir dabei schon wichtige Etappenziele erreicht. sind regelmäßig im Ausschuss zu Gast. haften. Wir müssen der Haushaltskontrollausschuss der soge- die Rahmenbedingun- Der Handel mit Derivaten ist transparenter In der Diskussion mit diesen Entscheidungs- gen so gestalten, dass nannten Entlastungsbeschlüsse, geworden und schädliche Finanzprodukte trägern arbeiten wir Sozialdemokraten für Banken ausnahmslos mit keinerlei Nutzen für die Gesellschaft sind die Ausrichtung der europäischen Wirt- Gesellschaft und Real- wirtschaft dienen verboten worden. Auch die Geschäfte der schaftspolitik an den Interessen von Beschäf- und nicht umgekehrt“ europäischen Banken müssen in Zukunft auf tigten, Verbrauchern und Unternehmen. Ausschuss für Wirt- schaft und Währung (ECON) 10 ECON 11 Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

ENVI bearbeitet drei Bereiche, die sich auf Dafür stellen wir die Weichen in der EU das tägliche Leben aller Menschen in Europa und fordern ein verbindliches Klimaschutz- auswirken. abkommen auf globaler Ebene. 1. Der Ausschuss (ENVI) befasst sich mit 2. Gesundheitspolitik gestaltet der ENVI Klimawandel, Maßnahmen gegen die Luft-, durch Gesetzgebungen und Aktionspro- Boden- und Wasserverschmutzung, Abfall- gramme in den Bereichen, die den Binnen- Vorsitzender des ENVI management und Recycling, dem Umgang markt betreffen und somit eine grenzüber- „Ich setze mich für eine ökologische Industrie- „Mein Lebensmotto mit gefährlichen Substanzen sowie mit dem schreitende Wirkung haben. Dies gilt z.B. ist ein Satz von Willy politik ein, die auch Brandt: ‚Nichts kommt Schutz der Artenvielfalt. Als Sozialdemo- bei der Arzneimittelsicherheit, wo Rege- soziale Folgen berück- sichtigt. Eine intensive von selbst.‘ Das soziale Beschäftigung und soziale Angelegenheiten kraten setzten wir uns bei der Umweltpolitik lungen zur Zulassung von Medikamenten Klimadiplomatie ist Europa und seine Ver- dafür ein, einen geeigneten Rahmen für die und anschließender Überwachung der notwendig, um dem wirklichung ebenfalls Kampf gegen den Wenn die Wirtschaft Grenzen überschrei- Nur ein Europa des sozialen Fortschritts nicht. Deshalb haben öffentliche Daseinsvorsorge beispielsweise bei Nebenwirkungen erlassen werden. Auch Klimawandel mehr die Verbesserung der tet, muss Politik dies auch tun. Ein soziales wird langfristig Wohlstand und Beschäfti- der Abfallentsorgung oder bei der Reinhal- der Kampf gegen gefälschte Arzneimittel Nachdruck zu verleihen.“ Lebens- und Arbeits- Europa ist unsere Antwort auf die Globali- gung für die Menschen sichern und ihre tung der Gewässer zu schaffen. Unser Ziel sowie Gesetzgebungen zur Sicherheit und bedingungen aller sierung. Der Sozial- und Beschäftigungsaus- Unterstützung gewinnen. Wirtschaftlicher Qualität von Medizinprodukten, Blutkon- EuropäerInnen sowie ist es, die natürlichen Ressourcen in der EU der soziale Fortschritt schuss kümmert sich unter anderem um die Fortschritt und soziale Gerechtigkeit müs- auf nachhaltige, schonende Art und Weise zu serven, Gewebe- und Zelltherapien sowie in Europa für mich Beschäftigungspolitik und alle Aspekte der sen wieder Hand in Hand gehen. nutzen, die Ökosysteme vor Profitinteressen Organspenden fallen in den Aufgaben- allerhöchste Priorität.” Sozialpolitik. Wir wollen dahingehend soziale einzelner zum Wohle der Allgemeinheit zu bereich der EU und damit des ENVI. Ausschuss für Ziele und Grundrechte im europäischen Gute Arbeit muss das Leitprinzip europäi- schützen und einen ambitionierten Beitrag Bereiche wie die Situation der medizini- Beschäftigung und Binnenmarkt stärken. Dabei dürfen die wirt- scher Politik sein. Wir Sozialdemokraten im zum Klimaschutz zu leisten. Im Bereich der schen Versorgung in Krankenhäusern und soziale Angelegenheiten schaftlichen Grundfreiheiten keinen Vorrang Europäischen Parlament wollen deshalb: Umwelt- und Klimatechnik hat die EU und Arztpraxen sowie die Kostenerstattungssys- (EMPL) vor sozialen Grundrechten haben. Im Zweifel insbesondere Deutschland eine Vorreiterrolle teme haben die Mitgliedsländer in ihrer „Ich setze mich für ehr- müssen soziale Grundrechte vorgehen. Das Arbeitsplätze erhalten und neue Be- und verfügt über das Know-how, sowohl die alleinigen Zuständigkeit behalten. geizige EU-Klimaschutz- schäftigungsmöglichkeiten schaffen, ziele ein und kämpfe gehört für uns zum Kern des europäischen Umwelt zu schützen als auch zur wirtschaft- 3. Anders ist dies auf dem Gebiet der gegen die fahrlässige Wirtschafts- und Sozialmodells. Die Verbin- Lohn- und Sozialdumping bekämpfen, lichen Erneuerung beizutragen. Das Ziel der Lebensmittelsicherheit. Informationen, Ausbeutung unserer natürlichen Ressourcen dung wirtschaftlichen Wachstums mit sozialer Gleiche Lohn- und Arbeitsbedingungen erfolgreichen Entwicklung einer kohlenstoff- Transparenz, Kennzeichnung von Lebens- und den Verlust der Gerechtigkeit und starken Arbeitnehmer- für gleiche Arbeit am gleichen Ort, armen Wirtschaft in der EU bis 2050 beruht mitteln, Hygiene und Sicherheit vom Artenvielfalt.“ rechten ist unser Ziel. Chancengleichheit und Geschlechter- auf umwelt- und klimapolitischen Entschei- Bauernhof bis zur Gabel – das alles ist die gerechtigkeit, dungen, die wir heute treffen. Wir wollen mit alleinige Kompetenz der EU und des ENVI. Faire, Existenz sichernde Löhne und glei- Beseitigung jeglicher Diskriminierungen unserer Politik dazu beitragen, dass alle Men- Die Maxime ist dabei: Lebensmittel müssen am Arbeitsmarkt, che Chancen sind Voraussetzungen für die schen zugleich von einer intakten Umwelt und sicher, klar und wahr sein. Das beginnt bei Teilhabe am Wohlstand. Der europäische Verantwortungsvolle und gerechte zukunfts- fähigen Arbeitsplät- der Sicherheit der Futtermittel, geht über Arbeitszeitgestaltung, Binnenmarkt ist Basis für unseren Wohlstand, zen profitieren die Produktion und verlangt auch eine Gleichbehandlung von Leiharbeitneh- aber dieser wiederum braucht klare soziale kön- umfassende und ehrliche Kennzeichnung, merinnen und Leiharbeitnehmern sowie Spielregeln. Arbeitnehmermitbestimmung nen. die die Verbraucher nicht täuscht, sondern Gesundheit und Sicherheit am Arbeits- DAGMAR und starke Gewerkschaften sind auch in platz. bei der Kaufentscheidung unterstützt. ROTH-BEHRENDT Europa unabdingbar. „Ich setze mich für die Informationsrechte von Patienten ein. Patienten müssen grenzüberschrei- tend Zugang zur Gesund- heitsversorgung erhalten.“

Ausschuss für Umwelt- EMPL ENVI fragen, Volksgesundheit 12 und Lebensmittelsicher-13 heit (ENVI) Industrie, Forschung und Energie Binnenmarkt und Verbraucherschutz

Dieser Ausschuss umfasst ein breites und Innovation verbunden. Wir wollen „Niemand verliebt sich in einen Binnenmarkt“, Wir SozialdemokratInnen achten besonders Themenspektrum, das von Industrie und daher, dass die Mitgliedstaaten der EU beklagte einst der französische Sozialdemo- darauf, dass die Gestaltung des Binnen- Forschung über Raumfahrt und Informa- mindestens 3 Prozent ihres BIP in For- krat und frühere Präsident der Europäischen marktes in erster Linie dem Verbraucher tionstechnologie bis zu energiepolitischen schung und Entwicklung investieren, um im Kommission, Jacques Delors, mit Blick auf die nutzt und im zweiten Schritt der Wirtschaft Fragen reicht. Der Auf- und Ausbau trans- globalen Wettbewerb bestehen zu können. Schaffung eines gemeinsamen Marktes für dient. Denn die Rechte und Interessen der europäischer Netze wird ebenso behandelt Nur so kann die europäische Forschung die Bürger und Bürgerinnen der Europäischen Verbraucher haben unsere höchste Priorität. wie die Förderung kleiner und mittlerer Ergebnisse hervorbringen für stabile und Union. Deshalb gilt für uns Sozialdemokraten Der europäische Binnenmarkt soll kein Koordinatorin im IMCO Im Rahmen meiner Unternehmen, die die 57 Ausschussmitglie- zukunftsweisende Wirtschaftszweige. ein weiteres Prinzip Delors: „Wettbewerb, Markt „um jeden Preis“ sein. Unsere Arbeitsschwerpunkte „Dienstleistungen setze ich mich für eine der themenübergreifend im Blick haben. der belebt, Zusammenarbeit, die stärkt und Aufgabe ist es, dass Verbraucher und dürfen nicht dem koordinierte Energie- Allein im Bereich der Mobilitätswirtschaft Solidarität, die verbindet.“ Doch damit wird Verbraucherinnen die vielen Vorteile des freien Wettbewerb politik der Mitglied- Für uns Sozialdemokraten steht die Nach- – Stichwort Elektroautos – schlummert dem Binnenmarkt – dem Herzstück der euro- europäischen Binnenmarktes unbeschwert untergeordnet werden, staaten ein und sondern müssen für befasse mich mit haltigkeit der Industriepolitik an erster Stelle. großes wirtschaftliches Potenzial, das wir päischen Integration – Unrecht getan. Mit nutzen. Sie können sich darauf verlassen, jedermann zugänglich, neuen Technologien Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch europäische Rahmenbedingungen seiner Hilfe wurde die wirtschaftliche wie dass ihre Rechte überall in der Europäi- erschwinglich und zur Energiegewinnung. ändern sich – sei es hinsichtlich der Nutzung fördern müssen. Hier kommt es zentral politische Integration vorangetrieben, er schen Union geschützt sind. Wir Sozial- hochwertig sein. Darüber hinaus mache Ich setze mich dafür ein, neuer Energiequellen, der Entwicklung der darauf an, mit einer integrierten Politik demokraten fordern hohe Sicherheits- ich mich für den Aufbau verschafft seither den EU-Bürgern beträcht- dass der europäische bzw. die Fertigstellung digitalen Gesellschaft oder neuer Mobilitäts- hochwertige industrielle Tätigkeiten in liche Vorteile. Als sozialdemokratische Fraktion und Qualitätsstandards für Waren und Binnenmarkt ein des europäischen systeme. Wir erarbeiten Gesetze, um die eu- Europa zu erhalten. Auch die Entwicklung stehen wir insbesondere für ein Europa, Dienstleistungen in Europa egal, wo soziales Gesicht bekommt.“ Erdbeobachtungs- ropäischen Unternehmen und insbesondere der digitalen Gesellschaft bedarf einer in dessen Mittelpunkt der Mensch mit seinen die Bürger und Bürgerinnen einkaufen – programms GMES und des Satellitensystems den Mittelstand für die Zukunft zu rüsten. klaren sozialdemokratischen Begleitung. sozialen Rechten steht. Daher hat für uns ob im Supermarkt um die Ecke, im Galileo stark. Wir fordern Netzneutralität und setzen uns auch der Schutz der Verbraucher im gemein- Internet oder im Urlaub in einem Wir setzen uns für einen effizienten und für die Stärkung der Rechte der Internet- samen Markt höchste Priorität. anderen Mitgliedsland. Ausschuss für Industrie, Forschung sparsamen Umgang mit Energie nutzer und die flächendeckende Ausstat- und Energie (ITRE) ein und fordern den strategischen tung mit Breitband ein, um die Teilhabe Ziel des Ausschusses für Binnenmarkt und Ausbau erneuerbarer Energien sowie aller am Nutzen der veränderten Wirt- Verbraucherschutz (IMCO) ist es, den seit die Erforschung neuer Energiequellen. schaftslandschaft garantieren 1993 existierenden freien Waren-, Personen-, Energie muss sowohl für Privathaushalte zu können. Dienstleistungs- und Kapitalverkehr auch als auch für die Industrie bezahlbar blei- weiterhin zu gewährleisten. ben. Zukunftsweisende Industriepolitik ist für uns Sozialdemokraten untrennbar mit einem „Ich engagiere mich weitgehenden Engagement für Forschung für den Schutz der Verbraucher vor irre- führender Werbung, für hohe Sicherheits- IMCO und Qualitätsstandards von Waren und Dienst- leistungen sowie für soziale Kriterien im ITRE Vergaberecht.“ Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO)

14 15 Verkehr und Fremdenverkehr

Verkehrspolitik ist Zukunftspolitik – das gilt akuter Handlungsbedarf. Wir brauchen auch und gerade in Zeiten der Wirtschafts- eine innovative Verkehrspolitik, die einen und Finanzkrise. Im Ausschuss für Verkehr und hohen Mobilitätsgrad gewährleistet, Tourismus (TRAN) setzen wir Sozialdemokraten jedoch Mensch und Umwelt so wenig wie uns für eine ausbalancierte und zukunfts- möglich belastet, dafür setzen wir Sozial- weisende europäische Verkehrspolitik ein. demokraten uns im Verkehrsausschuss Aus unserer Sicht ist der Transport- und des Europäischen Parlaments ein. Um Koordinatorin im REGI „Europas Menschen Verkehrssektor von größter Bedeutung für dieses Ziel zu erreichen, müssen wir die Regionale Entwicklung miteinander verbinden! „Regionalpolitik ist Nicht nur in Haupt- die Verwirklichung des europäischen Binnen- Verkehrsträger vernünftig kombinieren und gelebte Solidarität und städten, sondern auch markts und für die Verständigung der euro- nicht auf den einseitigen Ausbau einzelner Der Ausschuss für regionale Entwicklung ist Der Fokus der Regionalpolitik muss solide Wirtschaftspolitik in entlegenen Regionen päischen Völker. Eine gute Verkehrspolitik setzen. Auch brauchen wir neue Konzepte zuständig für die Regional- und Kohäsions- natürlich auf den ärmsten Regionen der für ein starkes Europa. müssen Bürgerinnen Ich setze mich dafür ein, politik und kümmert sich mit den Struktur- EU liegen, aber auch in wirtschaftlich und Bürger vom macht das Recht der EU-Bürger auf Mobilität für den städtischen Verkehr, von dem über dass sie allen Bürgern Binnenmarkt und dem erst möglich. Zudem sind Verkehrsinfrastruk- 72 Prozent der europäischen Bevölkerung fonds (Europäischer Fonds für regionale starken Regionen gibt es Probleme, der Europäischen Union Zusammenwachsen turen die Lebensadern jeder funktionierenden betroffen sind. Wir müssen die Lebens- Entwicklung/EFRE, Europäischer Sozialfonds/ die unserer Unterstützung bedürfen. zukommt!“ unseres Kontinents Volkswirtschaft. Aus diesen Gründen darf qualität europäischer Städte erhalten und ESF, Kohäsionsfonds) um den wirtschaftlichen, Deshalb wollen wir, dass weiterhin alle profitieren können. Das transeuropäische Verkehrspolitik nicht losgelöst von anderen neue, innovative Logistikkonzepte fördern. sozialen und territorialen Zusammenhalt der Regionen der Europäischen Union Verkehrsnetz umwelt- Politikbereichen betrachtet werden. Neben der Förderung von Mobilität und EU-Mitgliedstaaten. Außerdem bewertet der gefördert werden. schonend und sozial Der Verkehrssektor erwirtschaftet gemessen der Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrs- Ausschuss die Auswirkungen anderer Politiken verträglich auszubauen, ist mein zentrales Ziel“ am Bruttoinlandsprodukt der EU 10 Prozent sektors kämpfen wir Sozialdemokraten im der EU auf den europäischen Zusammenhalt. Für intelligentes, nachhaltiges Wirtschafts- des Wohlstands und gibt über 10 Millionen Verkehrsausschuss für gute Arbeitsbedin- So spielt der REGI eine entscheidende Rolle wachstum braucht Europa gut ausgebilde- Menschen in der Europäischen Union Arbeit. gungen im Transportbereich und bessere bei der Erarbeitung der Vorstellungen des te Fachleute und den Motor der kleinen Auf der anderen Seite ist der Sektor mit circa Passagierrechte. Gerade auf die Rechte Parlaments zur Entwicklung der europäischen und mittleren Unternehmen.

25 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes der ArbeitnehmerInnen müssen wir in Regionen. Alle Menschen in Europa müssen von einer der größten Emittenten der Europäi- dieser Diskussion besonders achten. diesem Wachstum profitieren. Deshalb schen Union. Hier besteht aus unserer Sicht Denn sonst wird es keiner tun. In der Förderperiode zwischen 2007 und stehen für uns die Themen Bildung, 2013 ist die Regionalpolitik mit 35,7 Prozent Forschung, Innovation und demografischer

der zweitgrößte Haushaltsposten der EU. Das Wandel im Vordergrund, genauso wie bedeutet, dass 347,41 Milliarden Euro in die- der Schutz der Umwelt und eine nach- sen Bereich fließen. Im Gegenzug sind durch haltige städtische Entwicklung. „Ich kämpfe dafür, dass die Strukturpolitik die Regionalförderung seit dem Jahr 2000 auch in Zukunft für „Voraussetzung für TRAN rund anderthalb Millionen neuer, nachhaltiger Wir wollen, dass die Verwendung der alle Regionen Europas Mobilität, Wachstum Arbeitsplätze in Europa geschaffen worden, Strukturmittel vereinfacht und unnötige (und nicht nur für die ärmsten Länder) und Beschäftigung ist unzählige Infrastrukturmaßnahmen können nur Verwaltungshürden abgebaut werden. ein effizientes Verkehrs- offen bleibt! system. Es muss den mit Hilfe der Strukturmittel realisiert werden. Die Menschen vor Ort sind nicht nur Dabei liegt mir beson- Anforderungen unserer Wir SozialdemokratInnen setzen uns dafür ein, unsere Partner bei der Ausgestaltung ders die städtische modernen Gesellschaft dass die Regionalpolitik auch in Zukunft eine der Regionalpolitik, die Unterstützung Entwicklung am Herzen.“ gerecht werden und langfristige, moderne und flexible Entwick- muss auch schnell und unbürokratisch Ressourcen schonen.“ Ausschuss für lungspolitik für die ganze EU ist, die flächen- bei ihnen ankommen. regionale Entwicklung Ausschuss für Verkehr deckend dazu beiträgt, Europa voranzubrin- (REGI) und Fremdenverkehr (TRAN) gen. 16 REGI 17 Fischerei PECH Die Europäische Union hat sich vorgenom- die Förderung eines wettbewerbsfähi- men, in den nächsten Jahren die Gemein- gen, stabilen, ökologisch nachhaltigen Aquakultursektors, same Fischereipolitik (GFP) grundlegend zu reformieren. Zu Recht: Die GFP ist in erheb- eine deutliche Stärkung von Wissen- lichem Maße überarbeitungsbedürftig. schaft und Forschung im Fischereisektor, Die Fischerei in ganz Europa kämpft mit die Förderung einer EU-weiten ganzheit- ULRIKE RODUST Landwirtschaft und ländliche Entwicklung wirtschaftlichen Problemen, gleichzeitig sind lichen Meerespolitik für ein ausgegliche- Koordinatorin im PECH „Ich verstehe euro- zahlreiche Bestände überfischt. nes Ökosystem und saubere Gewässer. päische Agrarpolitik „Meine Anforderungen Wenn es uns ernst ist mit der Hungerbekämp- Gemeinsame Agrarpolitik den großen nicht nur als Politik für an die Gemeinsame Landwirte, schließlich fung, dem Klimaschutz und der Verhinderung Herausforderungen unserer Zeit, wie Durch das Inkrafttreten des Vertrages von Wir Sozialdemokraten fordern eine Dezen- Fischereipolitik sind dem Kampf gegen den Klimawandel geht es hier um die sozialer und ökologischer Katastrophen, Lissabon wird das Europäische Parlament tralisierung und Regionalisierung, jedoch hoch: sie muss Meere und dem Erhalt der Biodiversität, stellen und Fischbestände Grundlagen des Lebens. muss sich die internationale Agrarpolitik neu Die nachhaltige Bewirt- können. über die nun anstehende Reform gleichbe- keine Renationalisierung der Fischereipoli- schützen, die Wett- schaftung unserer ausrichten. Auch die Gemeinsame Agrarpo- rechtigt mitentscheiden. Dabei haben wir tik. Nicht alles muss in Brüssel entschieden bewerbsfähigkeit der Ressourcen,die Qualität litik der Europäischen Union (GAP) steht vor Sozialdemokraten im Europäischen Parla- werden, oft kann vor Ort schneller auf einzelnen Fischereien unserer Lebensmittel Nur aktive Landwirte dürfen in den erhalten, die Interessen notwendigen Reformen, die wir Europaparla- ment eine klare Vorstellung von einer erfolg- und die Zukunft der Genuss von Direktzahlungen kommen. aktuelle Entwicklungen reagiert werden. der Verbraucher ländlichen Räume mentarier erstmals mitzugestalten haben, da Wir müssen verhindern, dass beispiels- reichen Reform. berücksichtigen und hängen an diesem uns der Vertrag von Lissabon auch hier die weise Flughafenbetreiber weiterhin von Einen wichtigen weiteren Bestandteil der gerechte Bedingungen schaffen – nicht zuletzt Politikbereich.” volle Mitentscheidung einräumt. Agrarsubventionen profitieren. Wir wollen: GFP sehen wir in der Vermarktung: durch faire Drittstaaten- Die Stärkung der Marktposition für hoch- Ausschuss für wirksame Maßnahmen gegen Überfischung abkommen.“ Die Frage, wie die zukünftige Agrarpolitik Wir wollen intakte ländliche Räume als Landwirtschaft und und gegen illegale, nicht gemeldete und qualitativen Fisch regionaler Herkunft ist ländliche Entwicklung der EU aussehen wird, ist dabei nicht nur für Voraussetzung für die Verhinderung von uns ein besonderes Anliegen. Fischereiausschuss (AGRI) unregulierte Fischerei, (PECH) Landwirte und Ernährungswirtschaft, sondern Abwanderungen und für die erfolgrei- che Entwicklung der Landwirtschaft. ein intelligent ausgestaltetes Rückwurfver- auch für Verbraucher und Steuerzahler wichtig. Künftig müssen wir zudem die Abkom- bots das die skandalöse Verschwendung Schließlich beansprucht der Agrarsektor einen von Beifängen beendet, men mit Entwicklungsländern gerecht und großen Teil des EU-Haushaltes für sich. Um Gesunde Nahrungsmittel sind ein be- sonderes gesellschaftliches Anliegen: entwicklungspolitisch sinnvoll gestalten. den radikalen Veränderungen im innereuro- den Abbau der in vielen Mitgliedstaaten Hohe Standards im Hinblick auf ihre Wir brauchen dringend Kriterien für faire noch vorhandenen Überkapazitäten der päischen und internationalen Kontext zu Sicherheit und ihre nachhaltige Produk- Fischereipartnerschaftsabkommen mit Fischereiflotten, begegnen, wollen wir Sozialdemokraten die tionsweise sind daher unerlässlich. Drittländern. Dabei gilt es, ein beson- neue GAP stärken, sie gerechter, sozialer und einen differenzierten Ansatz für die kleine deres Augenmerk auf die Beachtung ökologischer gestalten. Wir streben an, dass Internationale Handelsregeln und Küstenfischerei, der Entwicklungsziele und der Menschen- neue Modelle einer nachhaltigen landwirt- -strukturen dürfen nicht die Ernährungs- rechte zu legen. schaftlichen Erzeugung gefördert werden. souveränität besonders der Menschen Konkret bedeutet das: armer Länder untergraben. Wir fordern deshalb, weltweit handelsverzerrende Subventionen abzubauen. Direktzahlungen an die Landwirte müssen stärker nach ökologischen Gesichtspunkten ausgerichtet werden. Nur so wird sich die

18 AGRI 19 Recht

Im Rechtsausschuss des Europäischen der anderen Seite ist der Urheberschutz Parlaments werden entscheidende Weichen zu garantieren. Als Sozialdemokrat ist für die Bürgerinnen und Bürger in Europa es für mich besonders wichtig, dass die gestellt. Oft mögen die in die Zuständigkeit private Nutzung nicht kriminalisiert wird des Ausschusses fallenden Regelungen im und gleichzeitig der gewerbliche Urheber- Bildung und Kultur Bereich des Zivil-, Handels- und Gesell- schutz eindeutig definiert ist. BERNHARD RAPKAY Koordinatorin im CULT schaftsrechts, sowie des Verfahrensrechts, „Ich stehe für eine „Sozialdemokratische Die Bedeutung von Kultur und Bildung als zeitig die kulturelle Vielfalt erweitern auf den ersten Blick technisch und abstrakt Die Europäische Kommission wird noch bürgerfreundliche Kultur- und Bildungs- Katalysator des europäischen Einigungs- können. erscheinen. In Wahrheit verbirgt sich dahinter 2012 Legislativvorschläge zur besseren Rechtspolitik der politik zeichnet sich für prozesses steigt. Die Förderung kultureller, eine Fülle von wichtigen gesellschaftspoliti- Durchsetzung der Rechte des geistigen europäischen Union. mich dadurch aus, Es gilt, einen verläss- dass wir allen einen bildender und sportlicher Betätigung der Die Freiheit der Medien und insbeson- schen Entscheidungen. Eigentums, sowie der Rolle der Verwer- lichen und transpa- Zugang zu Kultur und Bürgerinnen und Bürger in der EU soll dazu dere des Internets sind uns ein zentrales tungsgesellschaften vorlegen. Weitere renten Rechtsrahmen Bildung gewähren. beitragen, im globalen Wettbewerb der Anliegen. Deswegen wehren wir uns ent- Mit das wichtigste Thema in der nahen wichtige Themen sind unter anderem zu schaffen, der den Kultur, Bildung und Sport sich wandelnden gesell- Zukunft ist der Schutz des geistigen Eigen- die Schaffung eines Europäischen sind kein Luxus, sondern Wissensgesellschaften eine führende Rolle schieden gegen jegliche Bestrebungen, schaftlichen Anforde- wesentliche Existenz- einzunehmen. Internetsperren zu etablieren. Wir setzen tums. Das Internet stellt den Gesetzgeber Einheitspatents, die Revision des rungen gerecht wird“. grundlage unserer uns für ein modernes und faires Urheber- vor neue grenzüberschreitende Herausfor- Wirtschafts- Gesellschaft. Ich setze derungen, die in einer globalisierten und prüfungsrechts Rechtsausschuss (JURI) mich auf europäischer Im Mittelpunkt müssen dabei stets die Men- recht in Europa ein, das einerseits Ebene dafür ein, schen stehen: Ihre Bedürfnisse, ihr Wunsch Urhebern ein Auskommen garantiert digitalisierten Welt nicht mehr auf Ebene und anderen dass Bildung, Kunst nach gesellschaftlicher Teilhabe und Aner- und andererseits einen möglichst breiten der Nationalstaaten zu bewältigen sind. Unterneh- und Kultur autonom kennung und die bestmögliche Förderung Zugang zu Informations-, Kultur- und Nur ein gemeinsamer europäischer Rechts- mensrechts. bleiben und keiner neoliberalen Politik ihrer Talente und Stärken sind für unsere Unterhaltungsangeboten sicherstellt. rahmen schafft die Voraussetzungen zum Opfer fallen.” Bildungs- und Kulturpolitik maßgeblich. Wir Sozialdemokraten entwickeln eine für gerechte Lösungen. Wir Sozialdemokraten wollen jedem den europäische Dimension des Sports, weil Es gilt dabei eine Balance zu Ausschuss für Bildung, Kultur, Medien, Sport Zugang zu Bildung, kulturellen und sport- kaum ein anderer Lebensbereich so inte- finden: Auf der einen Seite muss und Vielsprachigkeit lichen Angeboten sowie zu Qualitätsmedien grierend wirken kann. Die Förderung der das Recht auf private Nutzung von (CULT) ermöglichen. Wir wollen optimale Rahmen- Fairness und der Offenheit von Sportwett- Daten gewährleistet sein, und auf bedingungen für ein lebenslanges Lernen kämpfen sowie der Zusammenarbeit und eine Förderung der Mobilität von EU- zwischen den für den Sport verantwort- BürgerInnen schaffen. Der Bologna-Prozess lichen Organisationen sind uns besonders muss unter stärkerer Berücksichtigung der wichtig. Den Schutz der körperlichen und Interessen und Lebenslagen der Studierenden seelischen Unversehrtheit, insbesondere zu einer Erfolgsgeschichte fortentwickelt wer- junger SportlerInnen, stellen wir in den JURI den. Die Förderung der Kultur- und Kreativ- Mittelpunkt unseres Kampfes gegen wirtschaft stellt einen Schwerpunkt unserer Doping. Die Förderung ehrenamtlicher Arbeit dar, weil wir hiermit neue Wachstums- Tätigkeit und der Freiwilligenarbeit im potenziale in Europa erschließen und gleich- Sport ist uns ein Herzensanliegen. CULT 20 21 Ausschuss für Konstitutionelle Fragen konstitutionelle AFCO Fragen (AFCO) Der Ausschuss für konstitutionelle Fragen tische Partei Europas (SPE) – müssen mehr (AFCO) befasst sich mit der Entwicklung der Mitwirkungsmöglichkeiten in der Europa- Europäischen Verträge und ihrer Umsetzung, politik bekommen, z.B. durch europaweite den Beziehungen zwischen den verschiedenen Wahlkämpfe mit eigenen Spitzenkandida- Bürgerliche Freiheiten, europäischen Organen sowie zwischen dem ten für das Amt des Kommissionspräsiden- Europäischen Parlament und den nationalen ten wie auch der Aufstellung einer „euro- Justiz und Inneres Parlamenten, mit den europäischen Parteien päischen Liste“ von Kandidaten/-innen für „Ich stehe für einen und mit der Geschäftsordnung des Parla- den Einzug ins Europäische Parlament. Staat, der die Wahrung der Bürgerrechte und Sich für Freiheit und Sicherheit einzusetzen Der Gebrauch von ments. Der Ausschuss ist also zuständig für die die innere Sicherheit und dabei die Wahrung der Bürgerrechte zu Daten durch die Polizei muss dabei Durchführung der EU-Verträge und die miteinander in Einklang Der AFCO ist also zuständig für Themen, Bewertung ihres Funktionierens. Hier bringt. Ich bin über- garantieren, gehört zu den zentralen Aufga- weiterhin streng geregelt sein und nur zeugt, dass es keine ben der Sozialdemokraten im Europäischen dem rechtlich definierten und begrenzten die mit dem institutionellen Gefüge des Eu- wird die institutionelle Entwicklung der Freiheit ohne Sicher- Parlament. Gesetzliche Regelungen in so wich- Zweck dienen, für den sie gesammelt ropäischen Integrationsprozesses zusammen- EU vorbereitet und Empfehlungen für heit geben kann und hängen, d.h. er kümmert sich um die Grund- Änderungen der Verträge vorgeschlagen, zugleich keine Sicher- tigen Politikfeldern wie der inneren Sicherheit, wurden. insbesondere bei der Vorbereitung und heit ohne die Achtung dem Datenschutz sowie der Migrations- und lagen der Europäischen Union. der demokratischen Asylgesetzgebung werden vom Innenausschuss Der eingeleitete Paradigmenwechsel hin Nachdem der Vertrag von Lissabon in Kraft Durchführung eines Konvents oder einer Grundsätze und der vorbereitet. Mit dem Vertrag von Lissabon ist zu einer modernen Zuwanderungs- und getreten ist, müssen in vielen Bereichen An- Regierungskonferenz. Rechtsstaatlichkeit.” das Europaparlament in diesem Bereich voll Integrationspolitik war ein wichtiges passungen vorgenommen werden. So wurden Ausschuss für mitentscheidend. Anliegen der Sozialdemokraten im Innen- im AFCO die Rahmenbedingungen für die Der AFCO spielt eine zentrale Rolle für bürgerliche Freiheiten, ausschuss. Wir sprechen uns für eine Europäische Bürgerinitiative beschlossen, die Weiterentwicklung der Europäischen Justiz und Inneres damit dieses Instrument der direkten Bürger- Union. Gerade jetzt, wo sich zeigt, dass (LIBE) Die Öffnung der EU-Binnengrenzen und der langfristig integrationsbezogene Zuwan- freie Personenverkehr sind unsere bedeu- derung von Drittstaatsangehörigen aus. beteiligung möglichst einfach genutzt werden die Institutionen und die Instrumente der tendsten Errungenschaften. Dies erfordert Diese darf sich aber nicht ausschließlich kann. Wir Sozialdemokraten haben uns im EU reformiert werden müssen, um Wege aber auch eine stärkere Zusammenarbeit der auf ökonomische Interessen der EU AFCO auch für ein einheitliches Wahlsystem aus der aktuellen Krise zu finden, organi- Polizei- und Strafverfolgungsbehörden auf beschränken. Vielmehr gilt es ebenso, bei den Europawahlen und die Stärkung der siert der AFCO wichtige Debatten und EU-Ebene, damit unsere offenen Grenzen entwicklungspolitischen Gesichtspunkten Europäischen Parteien eingesetzt. Die Euro- gibt entscheidende Impulse für die nicht den freien Verkehr von organisiertem Rechnung zu tragen und einer Abwan- päischen Parteien – wie die Sozialdemokra- Zukunft Europas. Verbrechen und Terrorismus zulassen. derung von Fachkräften aus Drittstaaten Prävention und verbesserter Opferschutz müs- vorzubeugen. Um die Zuwanderung auf sen ebenso gesichert sein. Gleichzeitig hinken nationale Arbeitsmärkte nachhaltig und die Mitgliedstaaten in der Annahme von not- integrationsbezogen, aber auch sozialver- wendigen Gesetzen hinterher, die einheitlichen träglich und bedarfsorientiert zu steuern, Schutz von Grundrechten und sensiblen Daten ist eine gemeinsame Strategie zur legalen vorsehen. Diese sind für uns eine notwendige Zuwanderung auf europäischer Ebene Voraussetzung für die Schaffung neuer Daten- dringend geboten. banken, die die Verbesserung der Grenzkon- trollen und die Visumspolitik vereinfachen.

22 LIBE 23 Ausschuss für die Ausschuss für Rechte der Frau und Petitionen (PETI) Gleichstellung der Petitionen Geschlechter (FEMM) Es ist das Grundrecht jedes EU-Bürgers, Im Rahmen des Vertrags von Lissabon FEMM alleine oder zusammen mit anderen Personen haben wir Sozialdemokraten uns für die Rechte der Frau und Gleichstellung der Geschlechter eine Petition beim Europäischen Parlament Einführung der Europäischen Bürger- einzureichen. Auch Unternehmen, Organi- initiative stark gemacht und somit eine Die Förderung und der Schutz der Rechte der sowie die Informationspolitik in Bezug sationen oder Vereinigungen mit Sitz in der erhöhte Teilnahme der Bürgerinnen und Frau sowie die Gleichstellung der Geschlech- auf Frauen sind weitere Themenfelder in Europäischen Union können das Petitionsrecht Bürger am politischen Entscheidungs- ter und die damit verbundenen Maßnahmen diesem Ausschuss. Als Sozialdemokraten ausüben. Wir Sozialdemokraten im Europä- prozess ermöglicht. Bei der Europäischen in der Europäischen Union sind die Haupt- setzen wir uns für die Gleichstellung der ischen Parlament setzen uns dafür ein, dass Bürgerinitiative können Unionsbürger anliegen des Ausschusses. Hier beschäftigen Geschlechter ein, wobei gleicher Lohn die Bürgerinnen und Bürger Europas verstärkt innen und -bürger mit einer Million sich die Abgeordneten mit Fragen der Chan- für gleiche Arbeit eine unserer zentralen von diesem Recht Gebrauch machen können. Unterschriften die Europäische Kommission cengleichheit, dem immer noch existierenden Forderungen ist. Petitionen können in Form einer Beschwerde, dazu auffordern, einen Gesetzesentwurf geschlechtsspezifischen Lohngefälle, der Konkrete Aufgaben des Ausschusses eines individuelles Ersuchens, einer Bemerkung vorzulegen. Damit werden die Bürgerinnen Frauenarmut, geringer Beteiligung von sind beispielsweise die Vorbereitung auf hinsichtlich der Anwendung des Gemein- und Bürger erstmalig direkt in den europä- Frauen an Entscheidungsprozessen, dem die Gesetzesinitiative der Europäischen schaftsrechts oder einer an das Parlament ischen Rechtsetzungsprozess eingebunden. Menschenhandel und der Gewalt gegen Kommission für eine europaweite, gerichteten Aufforderung, zu einer bestimmten Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Frauen und Kinder. verpflichtende Frauenquote in den Angelegenheit Stellung zu nehmen, auftreten. Europäischen Bürgerbeauftragten stellt Darüber hinaus wird die Beseitigung jeglicher Führungsgremien von Konzernen. Hier kommt der Petitionsausschuss ins Spiel: der Petitionsausschuss sicher, dass dieser Form von Diskriminierung aufgrund des Ge- EU-Grundrechtekommissarin Viviane Durch seine Arbeit wird sichergestellt, dass die Prozess so offen wie möglich abläuft, um schlechts sowie der Umsetzung der Chancen- Reding hat bereits entsprechende Vor- Anliegen der Bürgerinnen und Bürgern der EU Bürgeranliegen zu berücksichtigen. gleichheit in allen Politikbereichen behandelt. schläge ausgearbeitet, da es bisher nur erfasst und mögliche Verletzungen ihrer Rechte Wir Sozialdemokraten stärken die direkte So ist der Ausschuss für die Rechte der Frau sehr kleine Fortschritte auf dem Weg zu beim Zusammenspiel von Gemeinschaftsrecht Demokratieteilhabe der Bürgerinnen und und die Gleichstellung der Geschlechter mehr Frauen in Top-Positionen großer und nationalem Recht aufgezeigt werden. Bürger Europas. auch an der Neugestaltung der Regional- europäischer Unternehmen gibt. Auch in politik für die nächste Förderperiode zustän- Zukunft werden sich die Kolleginnen und dig, um nur ein Beispiel Kollegen aus der sozialdemokratischen für das so genannte Fraktion diesem und weiterer Themen gender mainstrea- annehmen. Der FEMM Ausschuss mit ming zu nennen. 35 Vollmitgliedern (30 Frauen und fünf PETI Die Umsetzung Männer) zählt zu den kleineren Aus- internationaler schüssen des Europaparlaments; Übereinkommen die Sozialdemokratische Fraktion ist und Konven- mit acht Mitgliedern vertreten, zu denen tionen zu in dieser Legislaturperiode kein Mitglied Frauenrechten der SPD-Gruppe gehört.

24 25 Vorstand der SPD-Abgeordneten Ihre SPD-Abgeordneten EVELYNE GEBHARDT Koordinatorin im Ausschuss für Binnenmarkt im Europäischen Parlament und Verbraucherschutz SPD Europabüro Keltergasse 47 74653 Künzelsau Tel.: 0 79 40 - 59 122 Fax: 0 79 40 - 59 144

[email protected] www.evelyne-gebhardt.eu

UDO BULLMANN JENS GEIER

Vorsitzender der SPD-Europaabgeordneten Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Europa- Ausschuss für Wirtschaft und Währung abgeordneten Koordinator im Haushaltskontrollausschuss SPD Europabüro Haushaltsausschuss Fischerfeldstr. 7-11 SPD Europabüro 60311 Frankfurt Severinstraße 44, 45127 Essen Tel.: 069 - 299 88 85 00 Tel.: 0201 - 820 23 24 Fax: 069 - 299 88 85 11 Fax: 0201 - 61 209 209 [email protected] [email protected] www.udobullmann.de www.jensgeier.eu

ISMAIL ERTUG NORBERT GLANTE

Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Europa- Constanze Krehl, Norbert Glante, Jens Geier, Udo Bullmann, Jutta Steinruck abgeordneten SPD Europabüro Oberpfalz Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie Antonie-Pfülf-Haus Richard Wagner Straße 4/I SPD-Europabüro 93055 Regensburg Alleestraße 9, 14469 Potsdam Geschäftsführer: Berliner Adresse: Tel.: 0941 - 29 79 98 73 Tel.: 03 31 - 73 09 84 00 Jürgen Aschmutat Europäisches Parlament Fax: 0941 - 29 79 9 Fax: 03 31 - 73 09 84 02 Fraktion der S&D / Deutsche Delegation [email protected] Berliner Büro: Deutscher Bundestag / Platz der Republik 1 [email protected] www.ertug.eu www.glante.de Carsten Meeners, Grit Schumann und D-11011 Berlin Anne Weißenborn [email protected]

Brüsseler Büro/Straßburger Büro: Jürgen Aschmutat, Hildegard Caspari-Persch Brüsseler Adresse: KNUT FLECKENSTEIN MATTHIAS GROOTE und Dr. Hanno Pfeil Europäisches Parlament Fraktion der S&D / Deutsche Delegation Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr Vorsitzender des Umweltausschusses Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit Pressestelle: ASP 12 G 209 SPD Europabüro und Lebensmittelsicherheit Pressesprecherin: Algara Stenzel Rue Wiertz, B-1047 Brüssel Kurt-Schumacher-Allee 10 [email protected] 20097 Hamburg Europabüro Matthias Groote Kontakt: Tel.: 040 - 280 955 82 Friesenstr. 58 , 26789 Leer Fax: 040 - 280 568 89 Tel.: 0491 - 97 68 363 Telefon: +49 - 30 - 227 7 12 73 (Berlin) Fax: 0491 - 9768 366 +32 - 2 - 284 31 90 (Brüssel) Homepages: [email protected] Fax: +49 - 30 - 227 7 68 57 (Berlin) www.spd-europa.de, www.socialistgroup.eu www.knut-fleckenstein.eu [email protected] +32 - 2 - 284 49 22 (Brüssel) www.matthias-groote.eu

26 27 JUTTA HAUG BERND LANGE ULRIKE RODUST BIRGIT SIPPEL

Stellvertretende Vorsitzende des Koordinator im Ausschuss für Koordinatorin im Fischereiausschuss Auschuss für bürgerliche Freiheiten, Haushaltsausschuss internationalen Handel Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Justiz und Inneres Entwicklung SPD Europabüro SPD Europabüro SPD Europabüro Paulusstr. 45 Kurt-Schumacher-Haus SPD Europabüro Ulricherstraße 26 - 28 45657 Recklinghausen Odeonstraße 15/16 Kleiner Kuhberg 28/30 59494 Soest Tel.: 023 61 - 14 007 30159 Hannover 24103 Kiel Tel.: 02921 - 364 738 Fax: 023 61 - 14 018 Tel.: 0511 - 1674-210 Tel.: 0431 - 90 60 622 Fax: 02921 - 15 952 Fax: 0511 - 1674-262 Fax: 0431 - 90 60 641 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.jutta-haug.de www.bernd-lange.de www.ulrike-rodust.eu www.birgit-sippel.de

PETRA KAMMEREVERT JO LEINEN DAGMAR ROTH-BEHRENDT JUTTA STEINRUCK

Koordinatorin im Ausschuss für Bildung, Kultur, Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit Schatzmeisterin der SPD-Europaabgeordneten Medien, Sport und Vielsprachigkeit und Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelsicherheit Auschuss für Beschäftigung und soziale Ange- legenheiten SPD Europabüro SPD Europabüro SPD Europabüro Kavalleriestr. 16 Talstraße 58 Brunnenstraße 167 SPD Europabüro 40213 Düsseldorf 66119 Saarbrücken 10119 Berlin Frankenthaler Straße 172 Tel.: 0211 - 980753-7 Tel.: 0681 - 589 13 31 Tel.: 030 - 466 07 911 67059 Ludwigshafen Fax: 0211 - 980753-6 Fax: 0681 - 589 13 32 Fax: 030 - 462 88 42 Tel.: 0621 - 54 54 204 Fax: 0621 - 54 54 304 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.kammerevert.eu www.joleinen.eu www.dagmarrothbehrendt.de www.jutta-steinruck.de

CONSTANZE KREHL NORBERT NEUSER MARTIN SCHULZ BARBARA WEILER

Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Europa- Ausschuss für Entwicklungspolitik Präsident des Europäischen Parlaments Auschuss für Binnenmarkt und Verbraucher- abgeordneten schutz Koordinatorin im Ausschuss für regionale SPD Europabüro SPD Europabüro Sonderausschuss gegen organisiertes Ver- Entwicklung Brunnenstraße 167 Willy-Brandt-Ring 1 brechen, Korruption und Geldwäsche 10119 Berlin 52477 Alsdorf SPD Europabüro Tel.: 030 - 466 07 911 Tel.: 024 04 - 98 62 15 Europabüro Hessen-Nord Rosa-Luxemburg-Str. 19/21, 04103 Fax: 030 - 462 88 42 Fax: 024 04 - 98 61 16 Humboldtstr. 8 A, 34117 Kassel Tel.: 0341 - 961 63 47 Tel.: 0561 - 125 95 Fax: 0341 - 961 63 48 [email protected] [email protected] Fax: 0561 - 126 82 [email protected] www.norbert-neuser.de www.martin-schulz.info [email protected] www.constanze-krehl.eu www.barbara-weiler.de

WOLFGANG KREISSL-DÖRFLER BERNHARD RAPKAY PETER SIMON KERSTIN WESTPHAL

Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Auschuss für Wirtschaft und Währung Auschuss für regionale Entwicklung der S&D-Fraktion SPD Europabüro Rechtsausschuss SPD Europabüro SPD Europabüro Oberanger 38/IV Hans-Böckler-Str. 1 Kornmarkt 17 80331 München SPD Europabüro 68161 Mannheim 97421 Schweinfurt Tel.: 089 - 21 02 43 61 Brüderweg 10-12, 44135 Dortmund Tel.: 0621 - 820 37 802 Tel.: 09721 - 715 716 Fax: 089 - 21 02 43 61 Tel.: 0231 - 58 56 16 Fax: 0621 - 820 37 803 Fax: 09721 - 474 0884 Fax: 0231 - 58 56 22 [email protected] [email protected] [email protected] www.kreissl-doerfler.eu [email protected] www.peter-simon.eu www.kerstin-westphal.eu www.bernhard-rapkay.de

28 29 Mitgliedschaft der SPD-Abgeordneten nach Länderdelegationen Mitgliedschaft der SPD-Abgeordneten nach Ausschüssen

Länder-Delegationen Ausschuss Mitglieder Stellv. Mitglieder

AKP (Afrika-Karibik-Pacific) Bullmann, Udo AFET - Auswärtiges, Menschenrechte Kreissl-Dörfler, Wolfgang Fleckenstein, Knut Leinen, Jo Haug, Jutta Neuser, Norbert Neuser, Norbert (Koordinator) SEDE - Unterausschuss Sicherheit - - Arabische Halbinsel Steinruck, Jutta DROI - Unterausschuss Menschenrechte - - Cariforum Lange, Bernd DEVE - Entwicklung, Zusammenarbeit Neuser, Norbert - Rapkay, Bernhard Chile INTA - Internationaler Handel, WTO Lange, Bernd (Koordinator) Glante, Norbert Roth-Behrendt, Dagmar EUROLAT JPA Glante, Norbert (stellv. Vorsitzender) BUDG - Haushalt Haug, Jutta (stellv. Vorsitzende) Steinruck, Jutta Geier, Jens Krehl, Constanze Haug, Jutta Krehl, Constanze CONT - Haushaltskontrolle Geier, Jens (Koordinator) Weiler, Barbara Rapkay, Bernhard ECON - Wirtschaft und Währung Bullmann, Udo Rapkay, Bernhard Rodust, Ulrike Simon, Peter Roth-Behrendt, Dagmar EMPL - Beschäftigung, Soziales Steinruck, Jutta Bullmann, Udo EURO-NEST Fleckenstein, Knut Sippel, Birgit ENVI - Umwelt, Gesundheit, Groote, Matthias (Vorsitzender) Haug, Jutta Indien Leinen, Jo Lebensmittelsicherheit Leinen, Jo Japan Geier, Jens Roth-Behrendt, Dagmar ITRE - Industrie, Forschung, Energie Glante, Norbert Groote, Matthias Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Simon, Peter Lange, Bernd Tadschikistan, Turkmenistan und Mongolei IMCO - Binnenmarkt, Verbraucherschutz Gebhardt, Evelyne (Koordinatorin) Westphal, Kerstin Korea Simon, Peter Weiler, Barbara

Kroatien Kammerevert, Petra TRAN - Verkehr, Fremdenverkehr Fleckenstein, Knut Kammerevert, Petra Ertug, Ismail Mercosur Kreissl-Dörfler, Wolfgang REGI - Regionale Entwicklung Krehl, Constanze (Koordinatorin) Geier, Jens Westphal, Kerstin Simon, Peter Mexiko Glante, Norbert AGRI - Landwirtschaft Rodust, Ulrike Ertug, Ismail Krehl, Constanze Mittelamerika Rodust, Ulrike PECH - Fischerei Rodust, Ulrike (Koordinatorin)

Mittelmeerraum Schulz, Martin CULT - Kultur, Bildung, Jugend, Kammerevert, Petra (Koordinatorin) Medien, Sport Russland Fleckenstein, Knut (Vorsitzender der Delegation) JURI - Recht Rapkay, Bernhard Roth-Behrendt, Dagmar Südafrika Lange, Bernd LIBE - Bürgerrechte, Justiz, Inneres Sippel, Birgit Kreissl-Dörfler, Wolfgang Südasien Sippel, Birgit Gebhardt, Evelyne AFCO - Konstitutionelle Fragen - Südostasien und ASEAN Weiler, Barbara FEMM - Frauenrechte, Chancengleichheit - - Türkei Ertug, Ismail PETI - Petitionen - - Vereinigte Staaten (USA) Groote, Matthias Westphal, Kerstin CRIM - Organisiertes Verbrechen, Korruption Weiler, Barbara Gebhardt, Evelyne und Geldwäsche (Temporärer Sonderaus- Kreissl-Dörfler, Wolfgang Volksrepublik China Gebhardt, Evelyne schuss) Sippel, Birgit 30 31 Sozialdemokraten 32