Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Nachrichten aus dem Amt und den Gemeinden , , Langballig, , , Wees und

Ausgabe 355 september 2015 Sanierung der Kreisstraße 98 (Neukirchener Weg, Dollerup) und der Kreisstraße 99 (Fördestraße, Westerholz) Durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) wurde mitgeteilt, dass im September 2015 eine Deckenerneuerung der Kreisstraßen 98 und 99 erfolgt. Der Bauzeitenplan sieht entlang der K 98 (Neukirchener Weg, Dollerup) Bauarbeiten im Zeitraum 31. August bis 12. September 2015 vor. Hier kommt es im Zuge der Asphaltierungsarbeiten planmäßig zu einer Vollsperrung im Zeitraum 07. September bis 10. September 2015. Entlang der K 99 (Fördestraße, Westerholz) sind die Bauarbeiten im Zeitraum 14. September bis 26. September 2015 vorgesehen. Hier kommt es im Zuge der Asphaltierungsarbeiten planmäßig zu einer Vollsperrung im Zeitraum 19. September bis 24. September 2015. Umleitungen werden ausgeschildert. Die betroffenen Anlieger werden vom LLUR direkt kontaktiert. Im Zeitraum 14. September bis 17. September 2015 wird ein Teilbereich des Radweges entlang der Kreisstraße 97 neu belegt. An- sprechpartnerin beim LLUR für die Baumaßnahmen ist Frau Sandra Gieseler, Tel.: 04 61 - 90 30 91 24. Amt Langballig – Der Amtsvorsteher Im Auftrag Yvonne Spring-Renken – Leitung Bau- und Ordnungsamt 2 Amt Langballig

Amt Langballig Öffnungszeiten Termine Fahrbücherei: Bürgerbüro: Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine Mo. - Fr. von 08.00 - 17.00 Uhr · Sa. von 10.00 - 13.00 Uhr Donnerstag 24. September 2015 Standesamt: + 29. Oktober 2015 Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Mo. - Do. von 08.00 - 12.00 Uhr und Do. von 14.00 - 17.00 Uhr Wees Oxbüll Süd 10.00 - 10.15 Uhr Telefonnummer: Ringsberg Bahnhofstraße, Furt 10.20 - 10.35 Uhr 0 46 36 / 88 - 80 - Fax: 88 - 37 · E-Mail: [email protected] Langballig Süderende: Amtsverwaltung 10.40 - 11.05 Uhr Dollerup Terkelstoft 11.15 - 11.30 Uhr Übrige Verwaltung: (Quern) Neukirchen: 11.45 - 12.05 Uhr Mo. bis Fr. von 08.00 - 12.00 Uhr · Do. von 14.00 - 17.00 Uhr Feuerwehrhaus Telefonnummer: 0 46 36 / 88 - 0 - Faxnummer: 0 46 36 / 88 - 33 Westerholz Dollerupholz: Alte Schule 12.15 - 12.35 Uhr E-Mail: [email protected] · Homepage: www.langballig.de Dollerup Norderfeld: Diedrichsen 12.40 - 12.50 Uhr Dollerup Norderfeld: Stöterau 13.50 - 14.05 Uhr Langballig Unewatt: Unewatter Str. 7 14.15 - 14.35 Uhr Rentensprechstunde in der Amtsverwaltung Langballig Langballigholz: 14.45 - 15.05 Uhr Langballig Oberstraße Wendeplatz Langballig Langballigholz: Unterstraße 15.10 - 15.25 Uhr In der Amtsverwaltung Langballig wird regelmäßig eine kostenlose Bera- Langballig Gaisberg 1 15.30 - 15.55 Uhr tung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten. Langballig Süderende: Amtsverwaltung 16.00 - 16.30 Uhr Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversiche- Ringsberg Spielplatz 16.40 - 17.00 Uhr rung Bund, Herr Michael Klatt (Langballig), übernommen. Wees Oxbüll: Rosgaard 17.10 - 17.30 Uhr Eine Beratung erfolgt auch für die Versicherten der anderen Versicherungs- träger, jedoch nicht für die Landwirtschaftliche Alterskasse und Betriebs- Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine renten wie VBL usw. Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versi- normalerweise freitags 25. September 2015 chertenälteste) sind die „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben + 30. Oktober 2015 Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit insbesondere die Aufgabe, diesen bei den Leistungsanträgen, z. B. Ren- Wees Am Bahnhof 8 10.35 - 10.50 Uhr tenantrag, Kontenklärungsantrag usw. behilflich zu sein und in Ren- Wees Dorfstr. 33 10.55 - 11.15 Uhr tenfragen zu beraten. Die Rentensprechstunden finden jeweils am ersten Wees Dorfstr. 1 11.20 - 11.40 Uhr Donnerstag im Monat von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. Wees Ulstrup 4 11.45 - 11.55 Uhr In dringenden Fällen sind Sonderberatungen und bei Behinderung oder Munkbrarup St. Laurentius Weg, Dorfteich 12.10 - 12.30 Uhr schwerer Erkrankung Hausbesuche möglich. Munkbrarup Rüde: Dorfstraße, Bushaltestelle 13.25 - 13.40 Uhr Wees Kolk, Bushaltestelle 13.55 - 14.10 Uhr Die nächsten Sprechstundentermine ist: 03.09.2015 und 01.10.2015 Wees Moorstraße, Am Dorfplatz 14.15 - 14.35 Uhr (Änderungen vorbehalten). Wees Peerekopp, Am Moor 14.40 - 15.00 Uhr Um Wartezeiten zu vermeiden, ist mit Herrn Michael Klatt unbedingt Wees Grönholm, Bushaltestelle 15.05 - 15.25 Uhr vorher telefonisch ein Termin zu vereinbaren. (Mo.-Fr. 09.00 bis 12.00 und Wees Grönholm 11 15.30 - 15.45 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr.) Seine Telefon-Nr. lautet: 0 46 36 / 13 16. Munkbrarup Dorfplatz 15.50 - 16.10 Uhr

Gleichstellungsbeauftragte: Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine Die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Langballig hält Sprechstunden immer donnerstags 03. September 2015 nach telefonischer Anmeldung ab. Zu erreichen bin ich unter der Telefon- + 01. Oktober 2015 nummer 0 46 36 / 1 80 30. Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Selbstverständlich werden Ihre Anliegen vertraulich behandelt. Munkbrarup Kindergarten / Schule 09.45 - 10.00 Uhr Mit freundlichem Gruß Grundhof Lutzhöft: Bushaltestelle 10.15 - 10.25 Uhr Birgit Detlefsen Grundhof Holnisser Weg: Pastorat 10.30 - 10.55 Uhr Dollerup Schulstraße, Schluchtstraße 11.05 - 11.30 Uhr Westerholz Westerholz: Haffstraße 11.40 - 12.10 Uhr Schiedspersonen im Amt Langballig: Westerholz Spielplatz: Sonnholm 13.05 - 13.30 Uhr Axel Vockeroth, Tel: 0 46 31 / 62 38 32 Westerholz Kiekuter Weg 1 13.35 - 14.00 Uhr Eduard Büll (Stellvertreter) Tel: 0 46 36 / 83 38 Dollerup Nordballig / Schmiede 14.05 - 14.30 Uhr

taxI krause 24972 steinbergkirche · elkier 2 Wir fahren Sie zur Dialyse Chemo- und Strahlentherapie Ambulante und stationäre Augenoperationen (RD · ECK · Kiel) Uniklinik Kiel · Hamburg · Lübeck Genehmigungen für Fahrten zu ambulanten Untersuchungen holen wir gern für Sie ein. Auftragsannahme und Auskünfte unter Telefon 0 46 32 - 3 53 sowie 0 46 32 - 74 47 u Ihr Partner In angeln u Inhaber: Günter Sieh u Ihr Partner In angeln Amt Langballig / Aus den Gemeinden 3

Dollerup Breitenstein 14.35 - 14.55 Uhr Seniorenbeirat Langballig: Dollerup Hauptstraße, Feuerwehr 15.00 - 15.25 Uhr Mi. 02.09.15 08.00-19.00, Tagesfahrt nach Ratzeburg, Seniorenbeirat Langballig Grundhof Bönstrup: Dorfmuseum 15.35 - 15.55 Uhr Mo. 12.10.15 15.00, Bilderschau „Nördl.Schl.-Holst. und Südliches Däne- Grundhof Bönstrup: Gasthaus 16.00 - 16.25 Uhr mark“, Feuerwehr-Bürgerhaus Langballig, Seniorenbeirat Langballig. Grundhof Holnisser Weg 12 16.35 - 17.00 Uhr Seniorenbeirat Munkbrarup: Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine Am Mittwoch, dem 9. September 2015, hält der Seniorenbeirat Munkbrarup dienstags 08. September 2015 seine nächste Sprechstunde von 14:30 Uhr bis 15:30 im Markttreff ab. + 06. Oktober 2015 Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Dorffest 2015 in Munkbrarup Langballig Hauptstraße, 09.15 - 09.50 Uhr Am 18. Juli 2015 wurde ein Dorffest in Munkbrarup gefeiert. Unter der Lei- Grundschule Langballig tung des Dorfausschusses bildete sich ein Vorbereitungsteam mit der Feu- erwehr Munkbrarup und einigen Freiwilligen, die dieses Event von langer Hand mit viel Zeit, guten Ideen und tollem Einsatz vorbereitet haben. Ein starkes Dorf! Grundhof feiert… Beginn war um 12 Uhr mit leckerem Schinkenbraten von Eva`s Dorfladen …in diesem Jahr ein kleines aber ausgesprochen kraftvolles Dorffest am auf dem Feuerwehrplatz. Es gab eine Führung durch das Dorf, Geschich- 5. und 6. September im Pastoratsgarten: ten in der Kirche und eine Ausstellung im Markttreff vom Archivverein, Samstag, 5. September der über seine Arbeit informierte. Bei herrlichem Sommerwetter fand die 13.00 – 17.00 Uhr Flohmarkt 1. Munkbraruper Familien-Dorf-Olympiade auf dem Spielplatz statt, mit (Standanmeldung bei Maja Petersen, Tel. 976985) Geschicklichkeitsspielen für Jung und Alt. Viele freiwillige Helfer begleiteten ab 14.00 Uhr Kuchenbuffet und starker Kaffee die 12 Mannschaften durch die Stationen. Spiel und Spaß standen dabei (Kuchenspenden nehmen Eike Guse (Tel. 1772) und klar im Vordergrund und auch die zahlreichen Zuschauer und Unterstüt- Jenni Hering (Tel. 976285) gerne entgegen) zer der Mannschaften hatten viel Vergnügen. Der imposante Anblick von 15.00 – 17.00 Uhr Grundhof haut rein! Starke Spiele für beherzte Teams 250 gestifteten und liebevoll präsentierten Tombola-Preisen lockte die Be- (Anmeldung für 5er Teams ab 14.00 Uhr!) sucher ins Festzelt und sorgte für einen regen Losverkauf. Nach der Ausgabe Anschließend Siegerehrung. Aber damit nicht genug. der Tombola-Preise und der Siegerehrung der Dorfolympiade begann der Abends geht es weiter… Dann wird wieder Kraft geschöpft bei Musik, Essen abendliche Teil mit dem Besuch eines Überraschungsgastes, der mit klei- und so. Den ganzen Tag bietet Frank Bartelsen Deftiges vom Grill, für Ge- nen Geschichten und selbstgemacher Musik die Besucher zum Lachen und tränke und ein nettes Ambiente ist sowieso gesorgt. Mitsingen brachte. Der Tag endete mit Musik und Tanz im Festzelt und war Und am Sonntag, 6. September: rundum gelungen. Ganz herzlichen Dank an alle Organisatoren, Helfer, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Arne Gerundt im Pastoratsgarten Spender der vielen schönen Preise und alle, die sich sonst in irgendeiner Anschließend Grillen und Ausklang. Form beteiligt haben. Das Fest mit einem Zelt am Feuerwehrgebäude und Wir freuen uns auf viele fröhliche Gäste! dem Spielplatz durchzuführen, war eine runde Sache. Das machen wir mal Der Festausschuss der Gemeindevertretung Grundhof wieder ………. Margrit Jebsen 4 Aus den Gemeinden / Kultur und Veranstaltungen

JUZ - Kinderdisco 2015 auch bei den Helfern selber sehr viele positive Momente bewirkt. Hallo Du, Lust auf Musik, Tanz und Spaß? Dann sei dabei Abschließend möchte ich aus der viel beachteten Rede unseres Bundesprä- - am Freitag, den 25.09.2015 von 18.00 - 19.30 Uhr. Was sidenten Joachim Gauck zitieren, die er anlässlich des Gedenktages für die denn? Na, die 1. JUZ-Kinderdisco! Wo denn? Na, im JUZ Opfer von Flucht und Vertreibung am 20.06.2015 gehalten hat und die uns an der Grundschule in Langballig natürlich! Wer denn? Na, alle Kids von in unserer Tätigkeit zusätzlich motiviert und unterstützt: 6-12 Jahren, die Lust haben sich mal ganz wie die „Großen“ zur Musik zu „Wer die Gefühle des Anderen abwehrt, wehrt auch die eigenen Gefühle ab. bewegen und so richtig abzuzappeln... Es gibt coole Cocktails und für das Offenheit für das Leid des Anderen hingegen führt zu Verständnis und Nähe. „Knabber-Buffet“ kann jeder seine Lieblings-Nascherei mitbringen. Komme Daran sollten wir auch heute denken, wenn in unserem Ort, in unserem am Besten in Deinem Spezial-Disco-Outfit! Stadtteil oder in unserer Nachbarschaft Fremde einquartiert werden, die des Auf geht‘s - wir freuen uns auf Dich! Das JUZ-Team Schutzes bedürfen. Verständnis für das Leid des Anderen ist eine Grundvo- raussetzung mitmenschlichen Zusammenlebens. Es sollte meines Erachtens auch eine selbstverständliche moralische Pflicht Asylbewerber in Wees aller Staaten Europas bleiben, Menschen eine sichere Zuflucht zu gewähren, Sicherlich haben Sie schon bemerkt, dass seit einem knappen Jahr auch in die – wie es das Grundgesetz in Artikel 16a und die Bestimmungen des Gen- Wees Asylbewerber leben. Hierüber möchte ich berichten. fer Flüchtlingsschutzes festhalten – aus politischen, ethnischen, religiösen Die in Schleswig-Holstein ankommenden Flüchtlinge werden nach einem und rassischen Gründen verfolgt werden. Einen derartigen Schutz halte ich befristeten Aufenthalt im Erstaufnahmelager auf die Kommunen im Lan- nicht für verhandelbar und solange für verpflichtend, bis diese Menschen de verteilt; ein festgelegter Verteilungsschlüssel soll dafür sorgen, dass alle gefahrlos in ihre Heimat zurückkehren oder auch in Deutschland oder an- Regionen des Landes gleichermaßen in die Verantwortung gezogen werden. derswo an einem anderen sicheren Ort bleiben können.“ Die dem Amt Langballig zugewiesenen Flüchtlinge werden von der Amts- verwaltung auf die sieben Gemeinden des Amtes verteilt. Als zentrales Wir gratulieren Verteilungskriterium dient hier das in den Gemeinden vorhandene Wohn- Zum Geburtstag raumangebot. So wurden der Gemeinde Wees im August 2014 ein Ehepaar Fr. 04.09.15 Pietza, St. Laurentiusweg 4, 80. Geb. aus Armenien und im September 2014 zwei junge Männer aus dem Iran Margot Munkbrarup zugewiesen. Im Mai 2015 musste einer dieser vier Flüchtlinge Deutschland wieder verlassen wegen der Regelungen in der Dublin-III-Verordnung. Sa. 05.09.15 Borrmann, Schwarze Str. 2a, 95. Geb. In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 25. September 2014 wurde von Helene Langballig der SPD-Fraktion angeregt, sich der Flüchtlinge persönlich anzunehmen, Sa. 05.09.15 Lorenzen, Ulstrup 27, 90. Geb. sie in ihren Anliegen, Bedürfnissen und Interessen zu unterstützen, sie in Käthe Wees das Gemeindeleben einzubinden, um ihnen nach Flucht und Vertreibung Mo. 07.09.15 Lorenzen, Streichmühler Str. 10, 80. Geb. einen Neuanfang mit positiven Perspektiven zu ermöglichen. Johannes OT Terkelstoft, Daraufhin hat sich eine Gruppe von engagierten Mitbürgern zusammen- Dollerup gefunden, die im vergangenen halben Jahr eine Fülle von Aktivitäten ent- Fr. 11.09.15 Andersen, Haffstr. 21, 80. Geb. faltet hat. Jeder weiß, dass eine Integration nur dann gelingen kann, wenn Karin OT Terkelstoft, Sprachbarrieren abgebaut werden. Also lag es nahe, einen Sprachkurs für Dollerup ‚unsere Flüchtlinge‘ einzurichten. Mit dem neu hergerichteten Blockhaus Sa. 12.09.15 Berndsen, Siegum 3, 80. Geb. haben wir beste räumliche Voraussetzungen für Zusammenkünfte aller Art. Johannes Munkbrarup Nachdem wir zunächst an zwei Wochentagen je eine Doppelstunde Deutsch- Fr. 18.09.15 Andresen, Süderende 1, 90. Geb. unterricht anbieten konnten, fanden sich noch zwei weitere Lehrkräfte, die Gretchen Dollerup gerne unterstützend tätig sein wollten, womit wir nun an vier Wochentagen Deutschunterricht erteilen konnten. Mi. 30.09.15 Jacobsen, Schwarze Str. 2a 85. Geb. Für die Dauer von 10 Wochen wurde unser Deutschunterricht in Wees unter- Johannes Langballig brochen, weil in Glücksburg ein Deutschkurs von der Volkshochschule ange- boten wurde, an dem auch die Weeser teilnehmen durften. Da es keine pas- Termine und Veranstaltungen sende Busverbindung von Wees nach Glücksburg gibt, galt es nun, hier einen im Amt Langballig 2015 Fahrdienst zu organisieren, damit eine regelmäßige Teilnahme möglich war. Mi.02.09.15 08.00-19.00, Tagesfahrt nach Ratzeburg Inzwischen ist der Volkshochschulkurs beendet und wir haben unseren pri- Mi.02.09.15 14.30, Seniorennachmittag mit viel Musik, Propst-Jacobsen-Haus vat organisierten Kurs wieder reaktiviert. Zu den ganz regelmäßigen Maßnahmen gehört es auch, einmal in der Wo- Do.03.09.15 Rentensprechstunde bei Herrn Klatt (Tel: 0 46 36 / 13 16), che einen Fahrdienst zur ‚Flensburger Tafel‘ zu organisieren. Amtsverwaltung Langballig Ich finde, dass es höchsten Respekt verdient, wenn Menschen sich freiwillig Sa.05.09.15 13.00, Flohmarkt im Rahmen des Dorffestes im Pastoratsgarten und ehrenamtlich bereit erklären, ganz regelmäßig jede Woche Zeit und Sa.05.09.15 und So.06.09.15 Kleines Grundhofer Dorffest im Pastoratsgarten Arbeit für die Unterstützung von Hilfsbedürftigen aufzubringen! Mi.09.09.15 14.30-15.30, Sprechstunde des Seniorenbeirates Munkbra- Natürlich ist es auch wichtig, Gelegenheiten zu bieten, bei denen Menschen rup, Markttreff Munkbrarup einander kennenlernen können. Dafür haben wir verschiedene Zusammen- Do.10.09.15 19.30, „Unewatter Deerns vertelln“, Marxenhaus, Unewatt künfte im Blockhaus organisiert, zu denen wir auch einige Flüchtlinge aus Fr.18.09.15 14.00, Stadtführung: „Petuh-Führung“, Flensburg Ringsberg und Flensburg eingeladen haben. Auf diese Weise können sich Sa.19.09.15 13.00-16.00, Kleider- und Spielzeugmarkt im ev. Kindergarten Netzwerke sowohl bei den Flüchtlingen selber als auch bei den Flüchtlings- Langballig lotsen entwickeln, die hilfreich bei der Lösung verschiedener Alltagspro- Sa.19.09.15 Orgelsafari im Rahmen des Orgelfestivals Sönderjylland- bleme sind. Schleswig Zu unserer großen Freude konnte es auch gelingen, ‚unsere Flüchtlinge‘ da- So.20.09.15 08.00-16.00, Privater Flohmarkt in den Straßen Breitenstein für zu gewinnen, an verschiedenen Aktionen der Gemeinde aktiv teilzuneh- und Sandwatt in Dollerup men. Ob Dorfreinigung, Maibaumfest oder Gemeindefest – immer waren sie dabei und haben auch einen aktiven Beitrag in den Dienst der Gemein- Do.24.09.15 Seniorennachmittag, Gaststätte Paulsen, Lutzhöft schaft gestellt. Dabei ist die Unterstützung beim Kuchenverkauf durchaus Sa.26.09.15 15.00, Apfelernte im Klärwerksgelände Langballig eine gute Gelegenheit, mit der einheimischen Bevölkerung ins Gespräch zu Sa.26.09.15 19.30, Erntefest, Feuerwehrhaus kommen, sofern die Sprachkompetenz dies zulässt. Man soll sich wundern, Di.29.09.15 - Fr.02.10.15, „Herbstliche Wege ins Groninger Orgelland“ wie gut das funktionieren kann, wenn alle Beteiligten sich Mühe geben! 4-Tage-Tour Auch wenn die ehrenamtliche Tätigkeit eines Flüchtlingslotsen viel Engage- Do.01.10.15 Rentensprechstunde bei Herrn Klatt (Tel: 0 46 36 / 13 16), ment erfordert, bleibt zu erwähnen, dass der Einsatz für andere Menschen Amtsverwaltung Langballig

6 Kultur und Veranstaltungen

So.04.10.15 18.00, Benifizkonzert „King Arthur“ von Henry Purcell, St. Do.31.12.15 11.00 Traditionelles Punschen an der Jahrtausendeiche in Marienkirche Grundhof Grundhof Sa.10.10.15 17.30-19.00, Große Tanzshow des TV Grundhof, Waldorfschu- 2016 le Flensburg, 28.05.16 15.00 Hans Werner Mommsen „Ihm seine Baumarkt Show“ Mo.12.10.15 15.00, Bilderschau „Nördliches Schl.-Holst. und Südliches Team Baucenter Langballig, Westerlück 3 Dänemark“, Feuerwehr-Bürgerhaus Langballig Es wird darum gebeten, die Termine der Veranstaltungen im Vorzim- Fr.30.10.15 19.00, Autorenlesung mit Matthias Stührwoldt, Team Bau- mer der Amtsverwaltung (Tel. 0 46 36 / 88 - 20) bekannt zu geben, center Langballig, Westerlück 3 um Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden. Sa.31.10.15 15.00, „Weltünnergang – man nich mit uns“ plattdeutsches Theater von Wolfgang Börnsen, Team Baucenter Langballig, Westerlück 3 Der Amtskulturring Langballig Sa.31.10.15 17.00, Abgrillen/Anpunschen, Feuerwehr-/Bürgerhaus Amt Langballig/Bürgerbüro, Süderende 1, 24977 Di.03.11.15 - So.08.11.15, Mehrtagesfahrt zur Zillertaler Musikparade Langballig, Tel.: 04636/8880 oder FAX: 04636/8837, Do.05.11.15 09.00-10.00, Schadstoffmobil im Amt Langballig, Vor der E-Mail: [email protected] Amtsverwaltung Langballig, Süderende Teilnahme- und Geschäftsbedingungen(TGB) können unter www. Do.05.11.15 Rentensprechstunde bei Herrn Klatt (Tel: 0 46 36 / 13 16), langballig.de eingesehen werden oder bei der Geschäftsstelle Amtsverwaltung Langballig Mit der August Ausgabe des Amtsboten haben Sie alle das neue Kulturange- Fr.06.11.15 18.00, Laterne laufen am Feuerwehrhaus bot 2015/2016 vom Amtskulturing Langballig e. V. erhalten. Der Amtskul- Fr.06.11.15 19.30 Wohltätigkeitsfest des DRK, Landgasthaus Streichmühle turring hat ein umfangreiches Programm für Sie, Ihre Familien, Nachbarn, Sa.14.11.15 20.00, Bidla-Buh-Konzert, (Sekt, Frack und Rock´n Roll), Kollegen und Ihre Freunde erarbeitet. Willkommen sind auch Teilneh- Grundhof-Krug merInnen, die nicht im Amt Langballig wohnhaft sind. Heute möchte ich Sa.28.11.15 10.00, Aufstellen der Dorftanne zur Adventszeit auf die Programmpunkte aufmerksam machen, die im September beginnen Sa.28.11.15 und So.29.11.15, Grundhofer Weihnachtsmarkt im Pastorats- und Ihnen einen Ausblick auf das kommende Angebot geben: garten Auszug aus dem aktuellen Kulturangebot (Veranstaltungen/Kurse Mi.02.12.15 16.00-19.30, Blutspendeaktion, Landgasthaus Streichmühle im September): Sa.05.12.15 TVG-Punschen Stadtführung: „Petuh-Führung“ Mi.09.12.15 15.00, Seniorenweihnachtsabend Die Stadtführung findet am Freitag, dem 18. September 2015 statt. Wir Fr.11.12.15 Seniorenweihnachtsfeier treffen und um 14.00 Uhr am Anlieger der „Alexandra“ Schiffbrücke. Von Sa.12.12.15 Kleinweihnachtsabend für die Frauen hier aus sind Sie in wenigen Minuten wieder in der Stadt. Anmeldeschluss Do.17.12.15 Rentensprechstunde bei Herrn Klatt (Tel: 0 46 36 / 13 16), ist der 31.08.2015 (1 Termin – 6,50 Euro). Die Stadtführung kann nur mit Amtsverwaltung Langballig mind. 15 Personen stattfinden. (max. 25 Personen) und endet am Norder- Sa.19.12.15 Weihnachtsfeier des TVG markt. Sa.19.12.15 Kleinweihnachtsabend für die Männer Folgende Kurse werden im September starten/angeboten: So.27.12.15 Sängerball des Grundhofer Gesangvereins von 1857, Grund- Hobbyfotografie (Kurs 1) Die Foto - AG trifft sich jeden 1. Dienstag im hof-Krug Monat um 19.00 Uhr im Markt-Treff Munkbrarup unter Leitung von Ste-

Autozentrum Nord GmbH, Poststraße 5, 24977 Langballig www.azf-gruppe.de, Telefon: +49(0)46 36 - 97 95 34 5 Kultur und Veranstaltungen 7 phan Peters, Flensburg. Der erste Abend findet am Di., 01.09.2015, statt. (4 Im Einklang mit Körper, Geist und Seele durch Yoga (Kurs 33) Termine - 13,60 Euro) Restplätze vorhanden! Restplätze vorhanden! Fließende Bewegungen, langsame Dehn- und Dänisch für Anfängerinnen/Anfänger (Kurs 2) Halteübungen eng verbunden mit einer bewussten Atemführung und ab- Di., 01.09.2015, 20.00 – 21.30 Uhr, Grundschule Munkbrarup, 12 Termine schließender Entspannungsmethode schulen die Selbstwahrnehmung, un- – 55,20 Euro, (zuzügl. Kosten für Kopien und Lehrmaterial) Quereinsteiger terstützen die eigene Achtsamkeit und stärken so die innere Balance von willkommen. Körper, Geist und Seele. Di., 01.09.2015, 16.30 – 18.00 Uhr, Bürgerhaus Dänisch für Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen(Kurs 5) Grundhof, 14 Termine – 64,40 Euro. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Do., 03.09.2015, 20.00 – 21.30 Uhr, Grundschule Munkbrarup, 12 Termine Trinkwasser, Isomatte, evtl. Decke und kleines Kissen. – 55,20 Euro, (zuzügl. Kosten für Kopien und Lehrmaterial) Quereinsteiger Kundalini Yoga (Kurs 39) willkommen. Mo., 31.08.2015, 18.00 – 19.30 Uhr, Kommunale Begegnungsstätte „Zum Englisch für Wiedereinsteiger (Kurs 8) Birkhof“, Wees, 12 Termine – 55,20 Euro. Bitte mitbringen: Bequeme Klei- Mi., 09.09.2015, 19.00 – 20.15 Uhr, Amtshaus Langballig, großer Sitzungs- dung, Trinkwasser, Isomatte, evtl. Decke und kleines Kissen. saal, 12 Termine – 34,00 Euro (zuzügl. Kosten für Kopien und Lehrmateri- Qi Gong und T´ai – Chi (Kurs 44) Restplätze vorhanden! al) Quereinsteiger willkommen Heilgymnastische Übungen aus der traditionellen chinesischen Medizin Englisch mit Vorkenntnissen - Fortgeschrittene (Kurs 9) (TMC), geeignet für jedes Alter. Mi., 23.09.2015, 19.30 – 21.00 Uhr, St. Lau- Mi., 09.09.2015, 20.15 – 21.30 Uhr, Amtshaus Langballig, großer Sitzungs- rentiuswohnanlage, Munkbrarup, 10 Termine - 46,00 Euro. Mitzubringen saal, 12 Termine – 34,00 Euro (zuzügl. Kosten für Kopien und Lehrmateri- sind: Bequeme Kleidung, warme, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe. al) Quereinsteiger willkommen Der Kurs ist fortlaufend, ein Neueinstieg ist jederzeit möglich! Bridge für Anfänger (Kurs 13) T´ai - Chi - Qi Gong Entspannung (Kurs 46) Restplätze vorhanden! ein Kartenspiel für jede Altersstufe! (mind. 8 Teiln.), Di., 22.09.2015, 19.00 – Atem- und Bewegungsübungen aus der traditionellen chinesischen Medizin 20.30 Uhr, Gemeindehaus Munkbrarup, 8 Termine – 27,20 Euro zur Stärkung der Selbstheilungskräfte und Harmonisierung von Körper und Fit und entspannt ins Wochenende für Frauen 60+ (Kurs 14) Geist. Fr., 25.09.2015, 10.00 – 11.30 Uhr, St. Laurentiuswohnanlage, Munk- Do., 03.09.2015, 9.00 – 10.00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Ringsberg, 15 Ter- brarup, 10 Termine - 46,00 Euro. Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, mine – 33,00 Euro warme, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe. Teilnehmerinnen und Rückenschule (Kurs 21) NEU! Teilnehmer mit Vorkenntnissen sind willkommen. - fortlaufender Kurs - Fr., 04.09.2015, 9.30 – 10.30 Uhr, Bürgerhaus Grundhof, 15 Termine – 33,00 Autogenes Training (Kurs 48) Euro. Bitte eine Gymnastikmatte und ein Handtuch mitbringen. Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion Fit durch Tanzen (Kurs 23) basiert. Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz hat sie aus der So., 27.09., 25.10., 13.12.2015, 07.02., 06.03.16, 10.04.2016, 17.00 – 19.00 Hypnose weiterentwickelt und 1932 erstmals in dem Buch „Das autogene Uhr, Bürgerhaus, Grundhof, 6 Termine – 27,60 Euro, Neue Teilnehmer sind Training“ veröffentlicht. Autogenes Training hat heute viele Anhänger und herzlich willkommen! seine Wirksamkeit wurde in vielen Studien nachgewiesen. Di.,15.09.2015, Volkstanz – Frauentanzkreis (Kurs 24) 18.00 – 19.00 Uhr, Kindergarten Langballig, 10 Termine – 22,00 Euro. Bit- Do., 24.09.2015, 19.45 – 21.15 Uhr, 14-tägig, St. Laurentius-Wohnanlage, te mitbringen: Bequeme Kleidung, Trinkwasser, Isomatte, evtl. Decke und Munkbrarup, 10 Termine - 34,00 Euro (Neueinstieg ist möglich) kleines Kissen.

Restaurant - Café Unser Weintipp des Monats Wein & Tapasbar ALLES,WAS Weinhandel Badischer Federweißer ab 14.09.2015 bei uns im STARK IST Fährhaus LA !! 1 Liter Flasche 3,90 € Strandweg 4 24977 Langballigau Tel.: 04636 - 979 85 08 Unser Angebot ab 14. September: [email protected] Täglich Zu jedem 1/1 Flammkuchen 9.00 bis 22.00 Uhr Fr und Sa bis 23.00 Uhr gibt es 1 Glas Federweißer www.faehrhaus-la.de GRATIS dazu !!

Thomas Jansen

Wann immer was zu tun ist, kommen die Markerupheider Weg 4a leistungsstarken Geräte von STIHL zum Einsatz: 24975 Husby im Garten, im Wald und auch sonst überall in Haus und Hof. Qualität von STIHL – eine b Stalldung-Ausstreuung starke Sache. b Knick kappen Wir beraten Sie gern! b Erdarbeiten b Abbrucharbeiten Knick Verkauf + Service ERNST-UWE LIEHR Reparatur aller Marken b Betonlieferung Rasenmäher + Kleinmotoren - Minibaggerverleih - b Container b Recycling Abholung und Anfuhr b Kies - Mutterboden kappenin Husbyfeld möglich Gewerbegebiet · 24996 Telefon 0 46 37 / 2 65 Tel. 0 46 34 - 10 80 · Fax 0 46 34 - 10 88 · Mobil 0171 - 23 90 601 8 Kultur und Veranstaltungen

Mit Achtsamkeit durch den Körper wandern (Kurs 52) perübungen (Asanas) ist es nicht nur gut für den Körper, sondern auch für von den Füßen bis zum Kopf und die kleinen Details erspüren, kann ein Seele und Geist und schafft Entspannungsoasen. Kinderyoga verbessert mit wunderbarer Weg sein, unseren Körper wieder wahrzunehmen. Durch das der Zeit wissenschaftlich nachweisbar Motorik, Sozialverhalten und Kon- innere Beobachten des Atems und der Körperempfindungen können wir ler- zentration. Mi.,23.09.2015 , 16.00 – 17.00 Uhr, St. Laurentiuswohnanlage, nen, bei uns selbst zu bleiben und eine gute Grundlage für Achtsamkeit Munkbrarup, 4 Termine – 8,80 Euro*. Bitte mitbringen: Decke, Kissen entwickeln . Di., 22.09., 29.09. u. 06.10.2015, 19.00 - 20.30 Uhr, Bürgerhaus Muffins und Cupcakes für Kinder von 10 bis 15 Jahren (Kurs 100) Grundhof Wir backen verschiedene Varianten der beliebten Klassiker und verzieren sie Cocktails mit und ohne Alkohol sowie Fingerfood (Kurs 57) kunstvoll. Di, 08.09.2015, 16.00 bis 19.00 Uhr, Grundschule Munkbrarup, 1 Fr., 18.09.2015, 19.00 – 21.30 Uhr, Astrid Lindgreen Schule, Sörup, 2 Ter- Termin – 7,90 Euro* (zuzügl. Materialkosten 2,00 Euro). Bitte mitbringen: mine – 15,80 Euro (zuzüglich Lebensmittelumlage) Bitte lassen Sie sich Schürze, verschließbare Dosen fahren! (Mindestalter: 18 Jahre, max. 12 Teiln.) Naschkatzen aufgepasst! Für Kinder ab 6 Jahren (Kurs Nr. 102) Quer durch die Vollwertküche! (Kurs 65) Wir machen leckere Nachspeisen und Hauptgerichte für Schleckermäuler. Wir kochen und backen vom Frühstück bis zum Abendessen raffinierte und Di., 22.09.2015, 16.00 – 18.00 Uhr, Kindergarten Langballig, 1 Termin – leckere Rezepte aus der vitalstoffreichen Vollwertküche. Warme und kalte, 5,70 Euro* (zuzügl. Materialkosten 3,00 Euro). Bitte mitbringen: Schürze, süße und herzhafte Rezepte warten auf Sie. Do., 10.09.2015, 18.00 – 22.00 verschließbare Dosen Uhr, Grundschule Munkbrarup, Schulküche, 1 Termin – 11,30 Euro (zu- Hinweis: zügl. Lebensmittelumlage). Bitte eine Schürze, Behälter für Kostproben mit- In unseren Kochkursen wird praktisch gearbeitet. Die Lebensmittelumlage bringen. Lebensmittelumlage. ist direkt an die Kursleiter vor Ort zu zahlen. Eine rechtzeitige Anmeldung Kochen für Männer (Kurs 69) Restplätze vorhanden! ist dringend erforderlich, da die genaue Teilnehmerzahl für die Planung Die Kochgruppe trifft sich unter der Leitung von Herrn Ralf Bohl, Glücks- wichtig ist. burg, in der Grundschule Munkbrarup, Schulküche. Gäste sind herzlich * Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr – aus- willkommen. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich! Do., 17.09.2015, schließlich aus dem Amtsbereich Langballig – wird eine Ermäßigung von 18.30 – 22.00 Uhr, 1 Termin - 9,00 Euro Teilnehmergebühren (zuzügl. Le- 50 % gewährt. bensmittelumlage) Ausblick auf dem kommenden Monat: Offenes Singen – Frauensingkreis (Kurs 80) Besuch des Weihnachtsmarktes Aarhus - Dänemark Do., 03.09.2015, 19.30 - 21.00 Uhr, Bürgerhaus, Grundhof. Dieser Kurs ist Am Samstag, 28. November 2015, bietet der Amtskulturring Langballig eine offen für alle Frauen und Mädchen, die Lust am Singen haben. Fahrt zum Weihnachtsmarkt an. Abfahrt: 9.00 Uhr ab Amtshaus Langballig Naturhornblasen (Kurs 81) Rückfahrt: ca. 16.00 Uhr ab Aarhus. Kosten: ca. 25,00 Euro (Die Fahrt findet Mi., 09.09.2015, 20.00 - 21.30 Uhr, 20 Termine – 68,00 Euro. Den Veranstal- nur statt, wenn mind. 30 Personen teilnehmen). Anmeldungen erforderlich tungsort gibt Frau Wargenau-Hahn bekannt. bis zum 11.11.2015. Jagdhorn- und Parforcehornblasen für Fortgeschrittene (Kurs 82) Vortrag: Homöopathie Do., 10.09.2015, 19.45 - 21.15 Uhr, Landgasthaus Streichmühle, 15 Termine Donnerstag, 01. Oktober 2015, 19.00 Uhr - Tamara Graf, Westerholz, Feuer- – 51,00 Euro wehrgeräte-/Bürgerhaus, Langballig, 1 Termin – 5,00 Euro Lebendiges Zeichnen – Einführung (Kurs 84) Vortrag: Organspende – Aus der Sicht eines Betroffenen Was ich nicht wahrnehme, kann ich nicht zeichnen. Dieser Kurs hilft, die Der Vortrag findet am Montag, dem 12. Oktober 2015, 19.00 Uhr, im Amt Wahrnehmung zu schulen und die Hand zu lockern. Ziel ist es, das, was man Langballig im großen Sitzungssaal unter Leitung von Herrn Wolfgang Veit, sieht, auf das Papier zu bringen und eine eigene Linienführung und Aus- Marne, statt 1 Termin – 5,00 Euro In der Zeit von 9.00 – 16.00 Uhr wird in drucksform zu entwickeln. Mitmachen kann jede/r, die/der zeichnerisches der Amtsapotheke ein Infostand eingerichtet sein. Talent entwickeln oder bisherige Grenzen überspringen möchte. Man Vertell doch mol! (Kurs 12) kann lernen, genau hinzusehen, Schritt für Schritt vorzugehen, geduldig Klönrunn för Plattschnacker oder Lüt, de dat mol probern wüllt to lustige zu sein, sich zu konzentrieren, Akzente zu setzen, auszuwählen, offen zu oder ok ernste Themen. Do., 08.10.2015, 17.00 – 18.30 Uhr, mit Nikolaus lassen, frei zu gestalten – seine Sicht auf die Welt der Dinge darzustellen. Hansen, Langballig und Hans Ulrich Kallsen, Dollerup, Landschaftsmuse- Mi., 09.09.2015, 19.00 – 20.30 Uhr, mit: Sigrid Maria Möller, Künstlerin, um Angeln, Verwaltungsgebäude - 6 Termine - 20,40 Euro. Der Kurs findet Langballig, Grundschule Langballig, 6 Termine - 20,40 Euro. Bitte einen in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsmuseum Angeln – Unewatt statt. Skizzenblock mindestens DIN A 4 und verschiedene Bleistiftstärken (HB - Pilates (Kurs 42) NEU 2B – 5B) und einen Graphitstift 8B mitbringen. Wenn genügend Interesse Do., 15.10.2015, 17.30 – 18.30 Uhr, Bürgerhaus Grundhof, 8/10 Termine – besteht, kann daraus eine fortlaufende Gruppe werden. 17,60/22,00 Euro Töpfern – Glasieren – Fertig! (Kurs 86) Mit Achtsamkeit durch den Körper wandern (Kurs 53), Torsten Rottschäfer zeigt Ihnen, wie einfach töpfern ist und wie schnell von den Füßen bis zum Kopf und die kleinen Details erspüren, kann ein wun- man zu einem schönen Ergebnis kommt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien derbarer Weg sein, unseren Körper wieder wahrzunehmen. Do., 01.10..2015, Raum! Von Schalen, Gartenfiguren und Weihnachtswichteln, Sie können 9.30 - 11.00 Uhr, Pater-Daniel-Haus, Grundhof, 3 Termine – 13,80 Euro sich entscheinden. Ton ist ein lebendiger Werkstoff, ein ursprünglicher Fasten für Gesunde nach Hildegard von Bingen (Kurs 55) dazu und lässt sich sehr gut verarbeiten. Di., 15.09.2015, 18.30 – 22.00 Uhr, Vorbereitungstreffen: So., 04.10.2015, 17.30 Uhr. Grundschule Munkbrarup, Kunstraum, 2 Termine – 15,80 Euro (zuzügl. Fastengruppentreffen: Di., 06.10., Mi., 07.10., Fr., 09.10., So., 11.10., Di., Material- und Brennkosten). Bitte mitbringen: wenn vorhanden, Werkzeug 13.10., Mi., 14.10. und Do., 15.10.2014 jeweils von 17.30 – 19.00 Uhr Floristik-Kurs „Farbiger Herbst“ (Kurs 87) Haus Nordangeln, Langballig - 8 Termine – 36,80 Euro. (zuzügl. Lebens- Herbstkränze,Laubgestecke bringen ihre Wohnung zum Leuchten. Mo., mittelumlage, Fastenskript und Einstiegspaket). Verbindliche Anmeldungen 21.09.2015, 18.30 – 20.30 Uhr, Jugendraum (JUDZ), Langballig, 1 Termin – erforderlich bis zum 26.09.2015 6,80 Euro (zuzügl.Materialkosten). Bitte mitbringen: Gartenschere Kochen für Männer (Kurs 70) Yoga für Kinder von 7 bis 10 Jahren (Kurs 96) Do., 15.10.2015, 18.30 – 22.00 Uhr, Grundschule Munkbrarup, 1 Termin - Viele Kinder verstehen heute meistens mehr von ihrem Computer und ih- 9,00 Euro Teilnehmergebühren (zuzügl. Lebensmittelumlage) rem Handy als von ihrem eigenen Körper. Yoga ist mehrere tausend Jahre Tolle Knolle (Kurs 98) Für Kinder ab 6 Jahren alt und gerade das kreative facettenreiche Kinderyoga hilft spielerisch und Di. 06.10.2015, 16.00 bis 18.00 Uhr, Kindergarten Langballig, 1 Termin – ohne Leistungsdruck, sich und seinen Körper bewusster wahrzunehmen. 5,70 Euro* (zuzügl. Materialkosten) Bitte mitbringen: Schürze, verschließ- Mit seinen meditativen Elementen und Techniken und den witzigen Kör- bare Dosen

10 Kultur und Veranstaltungen

Fingerfood (Kurs 99) Für Kinder von 10 bis 15 Jahren Passende da sein wird. Von Blockflöte bis Schlagzeug, von Klavier bis Geige Do. 08.10.2015, 16.00 bis 19.00 Uhr, Grundschule Munkbrarup, 1 Termin – ist fast alles dabei, was ein musikalisches Kinderherz sich wünschen kann. 7,90 Euro* (zuzügl. Materialkosten) Bitte mitbringen: Schürze, verschließ- Hartnäckig halten sich verschiedene Gerüchte, ab wann welches Instru- bare Dosen ment gespielt werden darf. Manches davon ist veraltet, denn sowohl der In- Fingerfood (Kurs 101) Für Kinder ab 6 Jahren strumentenbau wie auch die Pädagogik haben sich in den letzten zwanzig Di., 13.10.2015, 16.00 – 18.00 Uhr, Kindergarten Langballig, 1 Termin – Jahren stetig weiterentwickelt und wenden sich mit Freude den Kindern im 5,70 Euro* (zuzügl. Materialkosten) Bitte mitbringen: Schürze, verschließ- Grundschulalter zu. So gilt dieses Angebot allen interessierten Kindern bare Dosen ab 6 Jahre (und Älteren!): Schulanfänger und Grundschulkinder sind im besten Alter, um das Erlernen eines Musikinstruments zu beginnen, um bald schon die Freude am Musizieren, am Vorspielen und am Zusammenspiel zu erleben. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch! Der Eintritt ist frei, Ort: Kulturzentrum Alte Schule Satrup, Flensburger Straße 4, 24986 /Satrup. Im Anschluss an diesen Probiertag bieten die Lehrkräfte einen vierwöchigen Schnupperunterricht an. Hurra - die Bläserklasse in der Regenbogenschule startet! Mitteilungen der Kreismusikschule – Ganz kurz vor den Sommerferien wurden sich Grundschule und Kreismu- september 2015 sikschule einig, im September 2015 eine Bläserklasse für alle Kinder des Konzert für Kinder mit Instrumenten-Streichelwiese am 12. Septem- 3. Jahrgangs anzubieten. Hierfür wurden während der Sommerferien neue ber, 15 Uhr, Kulturzentrum Alte Schule Satrup kindgerechte Instrumente angeschafft. Nun werden alle Schüler/innen und Hilfe – mein Kind will Tuba spielen!!! Eltern der dritten Klassen informiert und können sich zu diesem zweijäh- Eltern wissen manchmal nicht, welches Instrument für ihr Kind geeignet rigen Projekt anmelden. Unter der musikalischen Leitung von Regina Wie- ist - oder anders herum: Für welches Instrument ist unser Kind geeignet lert und Ulrich Matthaei können 6 Klarinetten, 4 Saxofone, 7 Trompeten und wie finden wir das heraus? Andere Kinder äußern einen Wunsch, aber und 5 Baritons erklingen. So wird die musikalische Ausbildung bereits im es fehlt das Wissen, ob das schon geht und wie und wann. Und wie geht es Grundschulalter begonnen und die Kinder lernen von Anfang an, zusam- weiter nach der Musikalischen Früherziehung, wenn noch keine klare Idee men Musik zu machen. Die positiven Effekte auf Lernfreude und soziale vorhanden ist? Blockflöte oder Tuba? - Am besten ausprobieren! Fähigkeiten wurden immer wieder bestätigt. Für alle suchenden Kinder und Eltern bietet die Kreismusikschule im Nicht alle Instrumente können aus den vorhandenen Mitteln von Regen- Bezirk Mittelangeln (also von Böklund bis Glücksburg, von Großsolt bis bogenschule und Musikschule bezahlt werden. Daher ergeht hiermit er- Sterup) die Gelegenheit, die hier im Unterricht angebotenen Instrumente neut der Aufruf an engagierte Bürger, Unternehmer und Förderer auszuprobieren und Antworten auf alle Fragen zu bekommen. Zunächst der Musik, dieses großartige Projekt mit Spenden oder Patenschaften für werden die Instrumente von Schülern/innen kurz vorgestellt, anschlie- Instrumente zu unterstützen. Informationen dazu bekommen Sie bei der ßend besteht die Möglichkeit, unter Anleitung der Musikschullehrer/innen Regenbogenschule (Tel. 0 46 33 - 15 44) und bei der Kreismusikschule (Tel. die Instrumente selber in die Hand zu nehmen - sprich: sie zu begreifen. 0 46 33 - 15 19). Kindgerechte Instrumente sind vorhanden, so dass für kleine wie auch et- Kursangebote was größere Hände, für wenig und viel Luft, für lange und kurze Arme das Kleines Instrumentenkarussell, neuer Kurs ab 3. September 2015 in Sa- Wohlige Wärme aus meisterhand Die GAUMENFREUNDE Essen und mehr für besondere Anlässe Ab Mitte September Frühstück Samstag und Sonntag von 09:00 - 13:00 Uhr! 1. Wochenende im Monat ihr sanitär- und heizungs-Profi aus dollerup! Nordische Tapas! Haffstraße 35 Haffstraße 8, 24977 Westerholz 24989 Dollerup/ Streichmühle Tel. 0 46 36 / 97 96 322 Telefon: 0 46 36 / 9 77 11 68 · Mobil: 01 52 / 27 12 23 63 Heizung und Sanitär www.soenke-jensen.de Info: www.diegaumenfreunde.de Kultur und Veranstaltungen 11 trup - Für Kinder im Vorschulalter und 1. Schuljahr / halbjährig bis Weih- gilt grundsätzlich eine Ermäßigung bei Belegung mehrerer Fächer in einer nachten - Hier werden Instrumente vorgestellt, z.B. Trommeln und andere Familie (bis zu 75 %). Perkussionsinstrumente, Blockflöte, Gitarre, Klavier. Weitere Bausteine des Das Satruper Blasorchester SBO in der Kreismusikschule Kurses sind Grundlagen der Musiklehre, Rhythmussprache, Lautstärken Das SBO beginnt nach der Sommerpause die Proben wieder am Mittwoch, und Tonhöhen, Singen und Sprechtexte. Dabei steht das Erleben musika- den 2. September. Dann widmet sich das Orchester den Vorbereitungen auf lischer Phänomene im Vordergrund! Kursgebühr : € 25,-/Monat, donners- die Neujahrskonzerte 2016. Neue Mitspieler/innen jeden Alters auf allen tags 14.30-15.15 Uhr, Alte Schule Satrup, Flensburger Str. 4, Raum 111, Blasorchester-Instrumenten, Schlagzeug, E- und Streichbass sind jederzeit Leitung: Brita Lange-Kauth, Anm.+Infos s.u. herzlich willkommen! Das SBO probt mittwochs von 18.30-20.30 (Schüler/ Musikgarten für Kinder ab 18 Monate mit einem Erwachsenen (40 Minuten, innen können auch früher gehen, Berufstätige können auch später kom- € 22,-/Monat, Info+Anm. s.u.): men!). Kontakt zum Dirigenten Ulrich Matthaei s.u. Satrup: Donnerstag, 15.15-15.55 Uhr, und Freitag (ab 2½ Jahre), 15.00- Bezirk Mittelangeln 15.40, Alte Schule Satrup Leitung: Ulrich Matthaei · Tel. 0 46 33 - 15 19 Husby: Dienstag, 16.20-17.00 Uhr, Grundschule E-Mail: [email protected] · Internet: www.kms-mittelangeln.de Glücksburg: Montag, 15.45-16.25 Uhr, Grundschule am Kegelberg Büro der Kreismusikschule in Schleswig Steinbergkirche: Mittwoch, 15.00-15.40 Uhr, Grundschule Tel. 0 46 21 - 96 01 18 · Fax. 0 46 21 - 96 01 30 Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre (45 Minuten, € 25,-/Monat, E-Mail: [email protected] · Website www.kms-schleswig-flensburg.de Info+Anm. s.u.) Husby: Dienstag, 15.30-16.15, Grundschule Straßenflohmarkt in Streichmühle Steinbergkirche: Mittwoch, 15.45-16.30, Grundschule Zum 2. Mal wird es in Streichmühle / Dollerup einen Flohmarkt in den Satrup: Freitag, 14.00-14.45, Alte Schule Satrup Straßen Breitenstein und Sandwatt geben. Die Anwohner freuen sich am Ein neuer Kurs RHYTHMUS 50+ (afrikanisches Trommeln für Erwach- Sonntag, den 20. September von 8 bis 16 Uhr auf viele Besucher! Trödel, sene) beginnt am Montag, 7.9., 11-12 Uhr im Pavillon des Kulturzentrum Klamotten, Bücher, Spielsachen und vieles mehr…vor die Haustür kommt, Alte Schule Satrup, Kosten: € 91,- für 10 Termine, Ltg: Brita Lange-Kauth was einen neuen Besitzer finden soll! Trommelgruppe für Schüler ab 10 Jahre: donnerstags, 16 Uhr, Alte Schule Satrup Blockflöten-Gruppe für Kinder ab 6 Jahre: dienstags, 14 Uhr, Grundschule Husby „Unewatter Deerns vertelln“ Ausblick: Unewatter Deerns laden zum plattdeutschen Vertelln ins Land- Am Sonntag, den 4. Oktober, 18 Uhr, findet in der Grundhofer Kirche als schaftsmuseum Angeln / Unewatt ein. Am 10. September ab 19:30 Benefizkonzert für den Orgelverein Grundhof die Aufführung von „King Uhr geht es im Marxenhaus los. Arthur“ von Henry Purcell statt. Es erklingt eine Bearbeitung für Blockflö- Ingrid Schulze, Jg. 42 in Unewatt geboren und aufgewachsen, erinnert sich tenensemble, Sprecher und eine Singstimme. Dabei wirken mit: ABO Angeliter zusammen mit anderen Zeitgenossinnen an die Nachkriegszeit in Unewatt. Blockflötenorchester, Blockflötenensemble Satrup, Flauto dolce Glücksburg, Wie war es in Unewatt groß zu werden? Dies erzählen die Deerns ut Unewatt. Schliepiper, Sprecher und Sopranistin, Leitung: Brita Lange-Kauth Es wird ein liebevoll gestalteter Abend mit Anekdoten und wahren Geschich- Weiterhin nimmt die Musikschule gerne Anmeldungen für alle Unterrichts- ten sowie musikalischer Begleitung durch den Gospelchor Grundhof unter fächer entgegen. Bei der Erstaufnahme in die Kreismusikschule wird ein Gisela Schmidt. Eintritt 5,- €, Einlass ist ab 19:00 Uhr Aufnahmeentgelt in Höhe von € 15,- erhoben (auch hier gilt die Familiener- mäßigung). In allen Fächern kann eine bezahlte Probezeit (ein Kalender- monat) genutzt werden. Für alle Unterrichtsformen können auf Antrag in- Welt-Alzheimertag - der 21. September 2015 dividuelle Sozialermäßigungen ermittelt und zudem Bildungsguthaben „Demenz – Vergiss mich nicht“ aus dem Teilhabepaket der Bundesregierung eingesetzt werden! Außerdem Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Immer wieder geht es darum, auf die Situation der 1,5 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien in Deutsch- land hinzuweisen. Auch wenn gegenwärtig eine Heilung der Krankheit nicht möglich ist, kann durch medizinische Behand- lung, Beratung, soziale KG Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr GmbH & Co. den Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden. Menschen mit Demenz • Sanierung • Modernisierung verlieren zwar nach • Neubauten • Wartung und nach ihr Gedächt- • Reparatur nis. Doch sie besitzen • Öl- und Gaskundendienst weiterhin viele andere • Regenwassernutzung Fähigkeiten, mit denen • Zentrale Staubsaugeranlagen sie am Leben teilneh- • Notdienst men können. Menschen mit Demenz wollen mit www.lg-huerup.de ihrer Krankheit akzep- E-Mail: [email protected] tiert und nicht vergessen Lorenzen & Grube werden. Auch für die An- Birkenweg 3 · 24975 gehörigen ist es wichtig, Fon (0 46 34) 93 66 60 dass Freunde und Be- 12 Kultur und Veranstaltungen

kannte sie nicht vergessen, sondern französisches Filmdrama aus dem Jahr 2014. Es basiert auf der gleichna- sich immer wieder Zeit nehmen für migen Romanvorlage der Schriftstellerin Lisa Genova. einen Anruf, einen Besuch, eine ge- Mit Anfang 50 bemerkt die anerkannte Linguistin Dr. Alice Howland erste meinsame Unternehmung. Veränderungen. Sie leidet gelegentlich an Orientierungslosigkeit und ver- Dass es viele Menschen gibt, die von gisst während ihrer Vorträge einzelne Begriffe. Daraufhin lässt sie sich in ei- einer Demenz direkt oder indirekt ner Klinik testen. Die neurologische Untersuchung bringt zu Tage, dass Alice betroffen sind, und dass sie am Le- unter einer vererbbaren, früh einsetzenden Form der Alzheimer-Krankheit ben teilhaben wollen, daran will leidet. Vor der Außenwelt verschweigt Alice ihre Krankheit und offenbart die- das Motto dieses Welt-Alzheimertags se erst, als sie vom Leiter ihrer Universität wegen Beschwerden seitens ihrer erinnern: Studenten zum Gespräch gebeten wird. Ihr Wunsch, noch einige Zeit zu un- „Demenz – Vergiss mich nicht“ terrichten, wird jedoch abgelehnt. Alices Gedächtniszustand verschlechtert Die Alzheimer Gesellschaft Flens- sich zusehends, und sie erstellt einen Plan, um sich etwas Selbstbestimmt- burg und Umgebung lädt im Rah- heit zu erhalten. Derweil wird sie von ihrem Arzt gebeten, eine Rede bei men des Welt-Alzheimertages zu fol- einer Veranstaltung eines Verbandes für an Alzheimer Erkrankte zu halten. genden Veranstaltung herzlich ein: Die Rede wird ein voller Erfolg. Darin offenbart sie nämlich ihre Ängste, Samstag, 12. September um berichtet aber auch über Situationen, die sie am Leben festhalten lassen. 20:00 Uhr in der Theaterschule In der Hauptrolle ist Julianne Moore zu sehen, die für ihre Leistung mit Flensburg, Adelbyer Kirchenweg 1, 24943 Flensburg (ehemaliges Palast- einem Oscar als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde. Hauptthemen Kino) Lesung mit Achim Conrad und Thomas Zieler aus dem Buch des Films sind der Umgang mit der Diagnose Alzheimer und die dadurch „Der alte König im Exil“ von Arno Geiger. Der Eintritt kostet 10 €. Karten verursachten Veränderungen im Leben. sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Rüffer erhältlich. Arno Geiger hat ein tief berührendes Buch über seinen Vater geschrieben, der trotz seiner Alzheimer-Krankheit mit Vitalität, Witz und Klugheit beein- druckt. Die Krankheit löst langsam seine Erinnerung und seine Orientie- rung in der Gegenwart auf, lässt sein Leben abhandenkommen. Arno Geiger Dolleruper Destille Inhaber: Sauer & Hartwig GmbH erzählt, wie er nochmals Freundschaft mit seinem Vater schließt und ihn Neukirchener Weg 8a · 24989 Dollerup viele Jahre begleitet. In nur scheinbar sinnlosen und oft so wunderbar po- Tel. 0 46 36 - 97 60 30 · 0171 - 51 76 5 26 · Fax 17 88 etischen Sätzen entdeckt er, dass E-Mail: [email protected] · Internet: www.alles-apfel.com es auch im Alter in der Person des Vaters noch alles gibt: Charme, Selbstbewusstsein und Würde. Obstannahme Achim Conrad und Thomas Zieler nähern sich in ihrer szenischen 7. September bis 14. November Lesung behutsam dieser so beson- Montag bis Freitag 15.00 - 17.00 Uhr deren Beziehung und erzählen von einem Leben, das es immer noch Keine Annahme am 3. Oktober !!! zutiefst wert ist, gelebt zu werden. Samstag, 19. September um 14 Uhr zeigt das 51-Stufen-Kino Flensburg den Film „Still Alice“. Sonntag, 20. September um 12:00 läuft der Film ein weiteres Ankauf von reifen Mal, dann in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Schleswig- Äpfeln, Birnen, Quitten, Flensburg im Rahmen der Ver- Zwetschgen, Schlehen und Kreten. anstaltungsreihe Kirche im Kino. Pröbstin Carmen Rahlf spricht Lohnmosten nach Terminvereinbarung einführende Worte und leitet die Telefon 0 46 36 - 97 60 30 anschließende Diskussion. mobil 0171 - 51 76 5 26 Still Alice – Mein Leben ohne Ge- stern ist ein US-amerikanisch- Email : [email protected] Kultur und Veranstaltungen 13

Mittwoch, 23. September um 15 Uhr -Krug in 24991 Freien- will, Holm 1 findet das beliebte Tanz-Café statt. Nach der Kaffeetafel spielt das Duo Sonny & Frank zum Tanz auf. Kommen Sie und schwingen Sie das Druckerei Tanzbein Diese Veranstaltung ist für Menschen mit und ohne Demenz geeig- net. Kostenbeitrag: 9,00 €. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 18.09.15 Micha ruDolph im Haus der Familie, Tel.Nr. 04 61 - 5 03 26-0. über 30 Jahre Meisterbetrieb Sonntag, 27. September um 10 Uhr im Gemeindezentrum Engelsby, Brahmstraße findet ein Gottesdienst mit Pastor Klaus Guhl auch für Men- Fabrikstraße 12 | Gutenberghof | 24376 schen, die mal etwas vergessen statt. Telefon 0 46 42 - 56 76 | Telefax 0 46 42 - 12 47 Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer homepage. Besonders aktiv sind wir in diesem Jahr im Flensburger Stadtteil Engelsby. e-Mail: [email protected] Mit unserem Projekt „Forum Demenz Flensburg“ sind wir Teil einer bun- www.druckerei-micha-rudolph.de desweiten Aktion zum Wohle der Familien, die von Demenz betroffen sind: Überall werden „Lokale Allianzen“ gegründet, die sich für eine bessere Ver- sorgung vor Ort einsetzen. In Engelsby organisieren die Menschen sich in Literatursommer schleswig-Holstein, Land einer Stadtteilgruppe, es haben bereits viele Veranstaltungen stattgefunden: -Dänemark-, in der Mühle „Hoffnung“ Vorträge, Tanztee in der Tanzschule, Gottesdienst und eine regelmäßige Munkbrarup Sprechstunde. Weitere Aktionen sind für den Herbst geplant: ein Sommer- Am Freitag, 4. September 2015, um 20 Uhr in der Mühle „Hoffnung“ fest, ein regelmäßiges musikalisches Angebot, eine Schulung für Nachbar- Munkbrarup Auberg 6, 24960 Munkbrarup. Vortrag und Lesung von Katja schaftshelfer und ein weitere Tanztreffs und Gottesdienste. Bethke-Prange, -Herman Bang - Impressionen aus der dänischen Gründer- Darüber hinaus bietet die Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung zeit- Eintritt 8€. Vorverkauf unter 0 46 31 - 35 95, aber man kann `einfach e.V. Informationen, Beratung und Unterstützung. so´ kommen und findet auf jeden Fall einen Platz In Zusammenarbeit mit dem Haus der Familie in Flensburg werden angeboten: Der dänische Verfasser Herman Bang gilt weltweit als einer der großen Klas- • Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, siker der skandinavischen Moderne. Er stellte Themen der bürgerlichen dä- • Gesprächskreis für pflegende Angehörige, nischen Gesellschaft um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in seinen • unterstützte Selbsthilfegruppe „FREIRAUM“ - für Menschen im frühen Werken zur Debatte. Gleichzeitig erschuf er in seinen Texten einen neuen, Stadium einer Demenz und einzigartigen Schreibstil, der mit seiner Mischung aus impressionistischer • Gedächtnissprechstunde (auch in Kooperation mit dem Malteser Kran- Wortmalerei und journalistischem Tempo den umtriebigen Geist der dä- kenhaus St. Franziskus). Ein Termin hierfür ist unter Tel. 04 61 - 50 32 nischen Gründerjahre mit leichter Hand einfing. Neben seinen außeror- 6-0 zu erhalten. dentlichen schriftstellerischen Fähigkeiten, die unter anderem Thomas Sie erreichen uns über die unten abgebildeten Kontaktdaten. Bitte beachten Mann beeindruckten, ist sein Werk zudem von einer beständigen Auseinan- Sie auch die Mitteilungen in der Tagespresse und schauen Sie für aktuelle dersetzung mit den historischen Ereignissen im Dänemark der nachnapo- Informationen auf unsere homepage, ein Besuch lohnt immer! leonischen Zeit geprägt. Bang entwickelte daraus einen ganz eigenen Deka- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Herzliche Grüße denz-Begriff, der nachfolgende Schriftstellergenerationen in Skandinavien Renate Büll für die Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V. und Europa prägen sollte.

Weiterhin für Sie da.

// Kostenloser Hol- & Bring-Service

// Reparatur an unserem Service-Standort in Flensburg

Ihr Werkstattmeister Hans Petersen und Ihre Serviceberaterin Michaela Buhs-Stark.

Autozentrum Nord GmbH +49 461 - 90 20 51 40 www.azf-gruppe.de Gästehaus Hansen Vermietung von Ferienwohnungen und Gästezimmern Ulstrup 21 · 24999 Wees Tel. 0 46 31 - 25 44 Fax 0 46 31 - 44 05 80 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.gaestehaus-familie-hansen.de

seit 1919

maler bewernick gmbh farben · glas · bodenbeläge asbestsanierung

24999 wees · birkenbogen 8 telefon 04631/22 11 · fax 04631/38 18

Kälte- + Klimaservice Gaststätten- und Großküchen-Einrichtungen Beratung • Planung • Montage • Kundendienst Birkenbogen 10 · 24999 Wees Telefon 0 46 31 -610 50 · Fax 610525

Meisterbetrieb in den Bereichen:

b Kfz-Technik b Kfz-Elektrik

b Karosseriebau b Fahrzeugbau

b HU + AU im Hause durch

…und alles wird gut Birkenbogen 1 · 24999 Wees Generalagentur Pehlke & Heidenreich GbR PKW-An- und Verkauf Telefon 04631/443644 Telefon 0 46 31 / 38 95 Basler Versicherungs-AG Inspektionen Telefax 04631/443645 Telefax 0 46 31 / 62 28 55 Kolk 16 · 24999 Wees für Ihr Fahrzeug www.auto-partner-wees.de [email protected] · www.versicherungsagentur-pehlke.de Elektromeister Reinhard Clausen Schulstraße 2 · 24999 Wees-Oxbüll · Tel. 0 46 31 - 75 80 Autotelefon 0171 - 3 22 55 08 · Fax 62 38 72

G M B H MÖBELTRANSPORTE GLÜCKSBURG · WEES · ట 0 46 31-61 83 00 Lagerei · Containerhandel · Spezialtransporte

Birkenbogen 12 24999 Wees Fon: 04631-61 83 00 Fax: 04631-83 43 www.fintzen.de mail@fintzen.de

Inh. H.-D. Stühm

Generalagentur Pehlke & Heidenreich GbR Telefon 0 46 31 / 38 95 Basler Versicherungs-AG Flensburg: (0 46 1) 940 37 99 Telefax 0 46 31 / 62 28 55 Kolk 16 · 24999 Wees Tag & [email protected] · www.versicherungsagentur-pehlke.de Wees: (0 46 31) 44 02 13 Nacht ! 16 Nachrichten der Kirchen

Kirchengemeinde Grundhof Händen und vier Füßen“ dargeboten von Iris Rieg, Köln und Rainer Selle, Gottesdienste in Grundhof Schleswig. Auch der Orgelbauverein Grundhof beteiligt sich wieder am Fe- 14. S. n. Trinitatis, 6. Sept 2015, 11.00 Uhr stival mit. Gottesdienst zum Grundhofer Dorffest Im Pastoratsgarten, Pastor Arne Ge- Orgelsafari Westküste am 19. Sep. 08.00 h Start in Grundhof rundt, Söruper Bläserchor besucht werden die Orgeln in Schwabstedt, Wesselburen, Meldorf und 15. S. n. Trinitatis, 13. Sept. 2015, 11.00 Uhr Lunden. Preis pro Person 40 €, für Mitglieder des Orgelbauvereins Grund- Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Arne Gerundt, Orgel Dr. Bernd Peters hof 30 €. Anmeldungen an Rudolf Schlüter Tel. 0 46 36 / 5 72 – E-Mail: 16. S. n. Trinitatis, 20. Sept. 2015, 11.00 Uhr [email protected] Gottesdienst anschließend Kirchenkaffee, Pastor Arne Gerundt, Orgel: Weitere Informationen zum Festival unter: www.orgelfestival-sja-sl. Matthias Schmidt com im Internet. 17. S. n. Trinitatis, 27. Sept. 2015, 11.00 Uhr 29.9. - 2. 10. 2015 „Herbstliche Wege ins Groninger Orgelland“ 4-Tage-Tour Familiengottesdienst, Pastor Arne Gerundt Wie im vergangenen Jahr führt der Orgelbauverein Grundhof wieder eine Erntedankfest, 4. Okt. 2015, 11.00 Uhr Tour zu historischen Orgeln und Kirchen durch. Diesmal geht es in die nie- Gottesdienst zum Erntedankfest, Pastor Arne Gerundt, Orgel: Matthias Sch- derländische Provinz Groningen mit ihren vielen bedeutenden historischen midt, Chorgemeinschaft Dollerupholz-Westerholz Orgeln. Unterbringung im Hotel „DE DOELEN“ zentral in Groningen. Die Gesamtorganisation und -leitung liegt in den bewährten Händen von Man- Seniorennachmittag fred Kornagel. Werner Schillies vom Stadtkantorat Flensburg übernimmt die fachliche, musikalische Leitung. Die Kosten für die Fahrt im modernen Kirchengemeinde Grundhof Reisebus, Unterbringung mit Halbpension betragen 440 €, EZ-Zuschlag 60 Zu einem Seniorennachmittag mit viel Musik lädt die Kirchengemeinde €. Anmeldung an Manfred Kornagel Tel. 0 43 51 / 4 77 28 31 oder E-Mail Grundhof herzlich in das Propst-Jacobsen-Haus ein. Am Mittwoch, 2. Sep- [email protected]. Weitere Infos unter www.kulturfahrten-mk.de tember 2015 um 14.30 Uhr werden die drei FKK Shanty-Musiker aus Lang- balligau zu Gast sein.Wir freuen uns auf fröhliche Unterhaltung. Ev. Luth. Kirchengemeinde Munkbrarup Gottesdienste der Kirchengemeinde Munkbrarup Gottesdienst in der Regel immer um 10 Uhr. Sonntag, 06.09. gemeinsamer Taufgottesdienst mit der Kirchengemeinde Glücksburg an der Förde in Schausende. Pn. Ulrichsen, Pastoren Rust und Siemen. Musik: Shantychor und Posaunenchor Orgelbauverein Grundhof Glücksburg 4. Okt. 18 h Benefizkonzert „King Arthur“ von Henry Purcell, St. Sonntag, 13.09. Gottesdienst mit Prädikantin Krause-Langenheim Marien Grundhof Sonntag, 20.09. Gottesdienst mit Pastorin Ulrichsen und dem Po- Der legendäre König Arthur steht im Mittelpunkt der Semi-Oper von Hen- saunenchor ry Purcell (1659 – 1695), die hier in in einer Bearbeitung für Blockflöte- Sonntag, 27.09. Gottesdienst mit Pastorin Ulrichsen, im Anschluss nensemble, Percussion, Sprecher und Singstimme zu hören sein wird. Die Kirchenkaffee Blockflöte wurde über Jahre als „Grundschulinstrument“ völlig unterbe- Dienstag, 01.09. 18 Uhr Einschulungsgottesdienst, Pn. Ulrichsen wertet. Hier kommt sie als vollwertiges Orchesterinstrument zum Einsatz. Kleidersammlung für Bethel Unter der Leitung von Brita Lange-Kauth wirken mit: ABO (Angeliter Block- vom 7. – 12. September können gut verpackte Kleiderspenden in der flötenorchester), Markus Pirtiet (Percussion) und die Sopranistin Claudia Zeit von 8 – 18 Uhr im Gemeindehaus Munkbrarup, An der Kirche 3 Bergmann. ABO besteht aus mehreren Ensembles der Kreismusikschule abgegeben werden. SL-FL, dem Blockflötenensemble Satrup, Flauto Dolce Glücksburg und den Nachmittag der Begegnung in Wees Schliepiepern Schleswig. Markus Pertiet spielt Udu. Das ist ein Schlagidio- Am Mittwoch, den 9.09. von 15 – 16.30 Uhr ist der Nachmittag der Begeg- phon aus gebranntem Ton, das in Nigeria gespielt wird.. Es wird zur rhytmi- nung im Birkhof in Wees mit Pastorin Susanne Ulrichsen. „Da geht noch schen Begleitung des Gesanges und in unterschiedlichen Orchesterformati- was!- von Möglichkeiten gelingenden Lebens mit Intensivpflege“. Jenseits onen verwendet. der Patientenverfügung, mit der man sicherstellen will, keinem zur Last zu Der Eintritt ist frei – es wird um eine Spende für die Restaurierung der fallen und auf lebensverlängernde Maßnahmen zu verzichten, gibt es viel Grundhofer Johann-Daniel-Busch-Orgel von 1763 gebeten. Wissenswertes. Eingeladen ist ein Experte, der Menschen aus unserer Mitte 13. Orgelfestival Sönderjylland – Schleswig vom 2. - 30. Sep. 2015 betreut, die Intensivpflege zu Hause erleben. Das diesjährige Orgelfestival Sönderjylland – Schleswig beginnt am Mi 2. Gemeinschaftshaus St. Laurentius Wohnanlage Brombeerhof Munkbrarup Sep 20 h mit dem Eröffnungskonzert im Schleswiger Dom. „Orgel mit vier jeweils von 15 – 16-30 Uhr Kultur und Veranstaltungen / Infos a. d. Kindergärten u. Schulen 17

1. Montag im Monat Spielenachmittag Frauenstammtisch 3. Montag im Monat Andacht Der Frauenstammtisch trifft sich in der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat Seniorentanz mit Dorit Nielsen um 20.00 Uhr im Landhaus Unewatt. Montag von 15-16.30 Uhr (14tg.) in der St. Laurentius Wohnanlage mit Kirchenführungen Dorit Nielsen. Frau Marlies Jensen bietet Kirchenführungen durch die St. Laurentius-Kir- Handarbeitskreis Munkbrarup che an. Lebensnah, sachkundig und mit viel Freude. Machen Sie auch gern jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 15 – 17 Uhr. ihre Feriengäste darauf aufmerksam! Termine nach Absprache unter 0 46 Anneliese Trautwein, Tel: 0 46 31 – 85 30 31 – 62 23 40 Marlies Jensen. Chor Munkbrarup Der Chor trifft sich montags um 20.15 Uhr im Gemeinschaftshaus der St. Wir erobern Langballig Laurentius Wohnanlage, Brombeerhof 6, unter der Leitung von Anja Fuchs. Wir sind unschwer zu erkennen, wenn wir durch das Dorf Infos über Susanne Christiansen, Tel: 0 46 31 - 37 79 gehen bzw. gefahren werden. Ein großes Krippentaxi wird Junge Pfadfindergruppe von unseren Erzieherinnen geschoben, darin sitzen sechs Mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr von uns Krippenkindern. Die Kinder unter uns, die schon „groß“ sind, lau- Jugendgruppe Pfadfinder fen an der Hand. Und wo laufen wir hin? Mittwochs, 18.00 – 19.30 Uhr Wir gehen oft einkaufen bei Edeka. Das ist so toll! Wir dürfen nämlich im Gemeindehaus Munkbrarup, Merle Dereschewitz, 01 57 / 85 61 29 59 unseren eigenen Einkaufswagen nehmen und mit aussuchen. Außer am Naschi-Regal, da müssen wir immer dran vorbei laufen. Am Schönsten ist

Wüstenrot & Württembergische. Der Vorsorge-Spezialist.

Wir verkaufen Ihr Haus!

Setzen Sie beim Verkauf auf den starken Partner Wüstenrot Immobilien. Anna Wichmann Immobilienvermittlerin (IHK) Süderstr. 26 | 24955 Tel. 0461-770034 | mobil: 0172-3146248 an der [email protected] ober B 1 9 9 zwischen 3. - 4. Okt Flensburg & Kappeln 10 - 18 Uhr 90x56mm_4c+sw.indd 1 17.02.15 13:03

Kunsthandwerkermarkt, regionale Spezialitäten, Oldtimer, Landfrauencafè, www.v-clausen.de historisches Handwerk für Zimmerei · Holzrahmenbau · Dachsanierung Kinder, kostenlose Trockenbau · Energetische Sanierung Maurer- und Betonarbeiten · Pfl asterarbeiten Museumsführungen uvm.

Zimmerei & Bauunternehmen Volker Clausen Grönholm 17 · 24991 Freienwill Tel. (0 46 02) 96 79 07 · Fax (0 46 02) 96 79 08 www. lensburger-foerde.sh Mobil 0160 98 74 07 86 · E-Mail: [email protected] . 18 Informationen aus den Kindergärten und Schulen

In der Malerei 4. Generation! SÖNNICHSEN Dachdeckerei · Bauklempnerei Inh. Petra Sönnichsen Seilklettertechnik Fassadenbau · Asbestsanierung g 0 46 36 - 977 11 53 g 0 46 34 - 9 36 38 11 · 0176-30 30 57 56 24975 Husby/Voldewraa · Bachstraße 7 Ranmark 5 · 24977 Ringsberg www.baumpflege-jk.de Tel. 0 46 34 / 92 34 · Fax 93 64 20

es, wenn die Erwachsenen etwas vom Fleischstand brauchen. Die Verkäufe- Kleider- und Spielzeugmarkt rinnen sind so lieb und schenken manchmal jedem ein Würstchen. Anson- im evangelischen Kindergarten Langballig sten brauchen wir Lebensmittel für das Frühstück, was wir mittwochs selber Es ist wieder soweit: am Samstag, den zubereiten. Milch, Eier, Aufschnitt, Obst und Gemüse. 19.09.2015 findet von 13.00 – 16.00 Uhr der Wir möchten uns gerne bedanken! Bei den Fleischereifachverkäuferinnen beliebte Kleider- und Spielzeugmarkt im evange- für die Würstchenspenden. Bei der Bäckereifachverkäuferin, die an die Kun- lischen Kindergarten Langballig statt. den von morgen denkt und uns auch mal ein Brötchen schenkt. Bei all den Egal ob Babyausstattung, Umstandsmode, Kunden und Kundinnen, die so lieb mit uns plaudern und Verständnis da- Herbst-/Winterbekleidung, Bücher, Spielzeug, Fahrräder, Kinderwagen, Au- für haben, dass unser Krippentaxi ein bisschen mehr Platz im Edeka-Markt tositze oder was sonst noch interessant ist, wenn man Kinder hat, bei uns braucht. Bei Inke Plitt (Rosenrot) dafür, dass wir immer die Hasen besuchen werden Sie garantiert fündig. Wir bieten ein reichhaltiges und vor allem gut dürfen und bei Familie Lorenzen und deren Angestellten vom Lorenzen Hof. sortiertes Angebot, sodass Sie leicht finden, wonach Sie suchen. Wir dürfen kommen und uns die zahlreichen Tiere angucken und werden Alle Helfer unseres Marktes (Aufbau am 18.09.15, Verkauf und Abbau am immer herzlich begrüßt! Aber wissen Sie, was uns gar nicht gefällt? Auf un- 19.09.15) werden selbstverständlich „belohnt“: sie können bereits am seren Spaziergängen stoßen wir immer wieder auf Hundehaufen, die mitten Samstagvormittag den Markt besuchen, stöbern und kaufen! auf den Gehwegen liegen. Für uns ist es nicht schön wenn wir da rein treten Eine Neuerung, über die sich viele Schwangere freuen werden, haben wir oder sogar fallen. Und eine Bitte haben wir noch an einige Autofahrer. Bitte uns für diesen Markt ausgedacht: wer mag sich schon gerne mit Babybauch beschleunigen Sie nicht, wenn Sie uns sehen. Wir sind auch auf Wegen un- durch die Menschenmassen schieben? Daher: Alle Hochschwangeren dür- terwegs, wo es keinen Fußweg gibt. Wenn Sie einfach Ihr Tempo reduzieren fen bereits eine halbe Stunde vor Beginn (also ab 12.30 Uhr) in den geht es uns allen besser! Wir sehen uns bei unserem nächsten Erlebnis, ent- Kindergarten und schon mal stöbern! weder bei Edeka, beim Spazieren gehen oder auf dem Bauernhof! Auch diesmal gibt es natürlich leckeren Kuchen und Kaffee in unserer Cafe- Viele Grüße von Tilda, Jakob, Malina, Sam, Thorge, Leno, Otto, Johann, Je- teria. Hierfür benötigen wir wieder viele freiwillige Kuchenbäcker: wer Zeit sper, Pelle, Levin und Josephine Kinderkrippe Kuschel-Muschel und Lust hat, einen Kuchen zu spenden, bitte melden! Maike Meinert !. ! 7# -. - .0 2 - -0 - GARDENA Mähroboter R40Li Abschaltfunktion bei Stoß und Neigung PIN-Code gesicherte Programmierung Alarmfunktion Lieferumfang: • Ladestation • Niedervolt-Stromkabel • 150 m Begrenzungskabel • 200 Haken • 3 Ersatzmesser • 5 Verbinder • 5 Anschlussklemmen GARDENA Auch bei Regen einsetzbar, einfache Montage Aktionspreis Adelbylund 4 · 24943 Flensburg Variable Schnitthöheneinstellung € 1.100,- Am Oxer 28a · 24955 Harrislee Großes bedienerfreundliches Display mit einfacher Programmierung Telefon [0461] 67 00 67-0 · [email protected] Baustoffe & Zubehör nach Maß! www.bvf-steuerberater.de Hauptstr. 22 · 24975 Hü rup · Tel. 04634-9317-0 · www.seemann-baustoffe.de Informationen aus den Kindergärten und Schulen 19

Gerne können Sie auch Ihre lieben Kleinen mitbringen, denn sie sind in Minuten) gelaufen, das war sehr gut. Jedoch kam ich auf den vierten Platz. unserer kostenlosen Kinderbetreuung gut aufgehoben. Die anderen Kinder mussten fast alle 800 Meter laufen. Nur die Kinder, die Viele Grüße vom Marktteam 2005 geboren wurden, mussten 1000 Meter laufen. Kontakt für Helfer, Verkäufer und Kuchenbäcker: Am 14.07.2015 war die Siegerehrung. Da habe ich mit 750 Punkten eine [email protected] Siegerurkunde erhalten. Schade, dass es meine letzten Bundesjugendspiele waren und ich nach vier Jahren an dieser Schule auf die weiterführende Grundschule Langballig Schule komme. Zum Glück gibt es diesen Wettkampf dort auch. Vielen Dank Die Bundesjugendspiele an Frau Pohns und Frau Brodersen, dass sie es so gut organisiert haben. Jost Thomsen , Juli 2015

Am Donnerstag, den 09.07.2015, war die Grundschule Langballig in Streichmühle, um die Bundesjugendspiele zu spielen. Um 8.00 Uhr ist der Bus in Langballig abgefahren. Wir hatten die Diszipli- nen: Weitsprung, Sprint, Wurf und Ausdauerlauf. Es gab 15 Riegen. Ich war mit Moritz, Oliver, Kjeldt und Leve in einer Gruppe. Unser Riegenleiter war Dirk Patten, der Vater von Moritz. Wir haben mit „Weitsprung“ angefangen. Dort bin ich leider nur 2,70 m gesprungen. Beim Training mit Frau Brodersen bin ich 3,40 m gesprungen, also war das für mich eine schwache Leistung. Als zweite Disziplin war der Weitwurf an der Reihe. Da war ich im Training nicht sehr stark, so konnte ich mit den 25 m zufrieden sein. Dann durften wir in der Turnhalle spie- len und etwas essen. Danach ging es zum Sprint. Für 50 m habe ich 9,04 Sekunden gebraucht. Die letzte Disziplin war der Ausdauerlauf. Das war im Training immer meine beste Disziplin. Ich bin auch meine Bestzeit (4,12

Restaurant - Café Wein & Tapasbar Weinhandel Weinbar mit Fördeblick

Große Auswahl an frischen Tapas & Flammkuchen

Strandweg 4 24977 Lanballigau Frühstück täglich ab 9.00 Uhr Telefon 04636 - 979 85 08 [email protected] Kuchen & Torten frisch und hausgemacht Täglich 9.00 bis 22.00 Uhr zum Kaffee oder Tee Fr und Sa bis 23.00 Uhr 20 Informationen aus den Kindergärten und Schulen

Die Bundesjugendspiele Einige Schüler/innen durften gleich vom Sportplatz nach Hause fahren. An- Am 09.07.2015 sind wir mit dem Bus nach Streichmühle zum Sportplatz dere wurden zur Schule gebracht. Hier haben es sich alle Kinder, die noch gefahren. Dort sind wir zu unserer Riege gegangen. Frau Pohns hat uns eine Stunde Unterricht hatten, schön gemacht. begrüßt. Dann haben wir uns mit Frau Brodersen aufgewärmt. Danach ist Mara Jagow und Greta Kunze, Juli 2015 jede Riege zu einer Station gegangen. Beim Wurf waren Schildchen von 1 m - 35 m aufgestellt.

Einladung zur Jahres- hauptversammlung 22. September 2015 Beim Weitsprung musste man in die Sandgrube springen. Es gab eine be- Liebe Mitglieder des Vereins, liebe Eltern, stimmte Linie, wo man abspringen sollte. Beim Übertritt wurde es nicht ge- zur 22. Jahreshauptversammlung unseres Vereins am Dienstag, den zählt. Es wurde gemessen, wie weit man gesprungen ist. Beim Sprint musste 22. September 2015 um 20:00 Uhr, Grundschule Langballig laden man gegen zwei Kinder antreten. Hier hatte man nur einen Versuch. wir Sie herzlich ein. Der Riegenleiter hat entschieden, wann es zur Frühstückspause ging. Man Tagesordnung: durfte auch in die Turnhalle zum Spielen. Zum Schluss kam noch der Aus- 1. Begrüßung durch den Vorstand dauerlauf. Manche Kinder, die dieses Jahr noch 10 Jahre alt werden, muss- 2. Genehmigung des Protokolls der 21. Jahreshauptversammlung ten 1000 m laufen und die anderen nur 800 m. vom 17.09.2014 3. Kassenbericht und –prüfung 4. Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes 5. Neuwahlen (1. Vorsitzender, Kassenprüfer) 6. Rück-/ Ausblick 7. Verschiedenes Für den Vorstand – Bea Peters

www.Elektro-Josten.de Husby Flensburger Straße 41 Elektro - Photovoltaik - Fernsehen Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV) Telefon 0 46 34 - 4 22 · Fax 7 23 Mobil 01 60 - 96 80 04 99

Vermietung · Verkauf · Reparatur

Sörup · Flensburg · Leck Profibaushop www.bobkat.de Tel. 04635 - 29 30 80 · 04 61 - 94 02 05 10 Vom Sport 21

TV Grundhof Pool doch noch eingeweiht und eine Wasserschlacht stand an. Es wurde grunZ – Lager 2015 viel getanzt und gebastelt und die Zelte und das gesamte Lager wuchsen Nun ist es schon wieder eine Woche her, dass wir im immer mehr zusammen, sodass bei Shows wie Remmidemmi eine super grunZ getobt, gespielt und gelacht haben. Kaum vorstell- Stimmung herrschte und jeder sein Team lautstark anfeuerte. Wir Betreuer bar, wie schnell die Zeit vergeht, doch die Erinnerung hätten nichts dagegen gehabt, wenn das Lager spontan noch länger gewe- bleibt und lässt uns alle freudig an das Lager zurück- sen wäre, einfach weil der Abschied von euch Kindern jedes Mal so schwer denken. fällt, denn ihr seid diejenigen, die das grunZ komplett machen und ohne die Die erste Woche hat es zwar viel geregnet, aber das hat uns nicht die ausge- das ganze gar kein Sinn machen würde! Deshalb gibt es am Ende nur noch lassene Zeltlagerstimmung genommen und wir haben trotzdem alle Spiele den grunZSong zu zitieren: „Vielen Dank ans grunZ, vielen Dank an uns, es gespielt, die geplant waren. Der Wettergott war am Ende doch immer auf war ‘ne geile Zeit!“ Wir hoffen, dass wir euch alle im nächsten Jahr wieder unserer Seite, sodass es meistens während der Spiele aufhörte zu regnen. sehen, egal ob als Kind, Betreuer oder Besucher! So konnten wir neue Sportarten wie Quidditch ausprobieren und es wurden Euer grunZ-Team 201 in zahlreichen Glücks- und Taktikspielen Punkte für das Zelt gesammelt. Große Tanzshow Nach einigen Tagen besserte sich das Wetter und endlich konnten wir auch Notiert euch schon mal den Termin für die diesjährige Tanzshow des TV Mottotage wie den Seemannstag, an dem sich das Lager in Spongebobs Welt Grundhof: Am Sonnabend, d. 10.10.2015 zeigt der TV Grundhof in der Wal- verwandelte, in vollen Zügen ausleben und genießen. Außerdem wurde der dorfschule Flensburg sein Können. Jazz Dance, Kinderballett, Turnen und 22 Vom Sport / Aus dem Vereinsleben vieles mehr. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, ihr könnt DRK-Blutspendedienst bei den Spendern für den selbstlosen Einsatz für die euch also schon mal auf eine spektakuläre Veranstaltung freuen. Karten- Gesundheit anderer Menschen, mit dem die langjährigen Spender Vorbild vorverkauf am Freitag, d. 18.9., 25.9. und 2.10. in der Turnhalle Streich- für viele sind. mühle jeweils von 17.30 – 19.00 Uhr und ab Montag, d. 21. September 15 Die nächste Blutspendeaktion im Amt Langballig findet statt am in der Amtsverwaltung Langballig, Bürgerbüro. Wir danken den Sponsoren: Mittwoch, d. 02. Dezember 2015, von 16.00 – 19.30 Uhr im Land- Busunternehmen Nissen-Nordballig, Salon Haarmonie, Schärfdienst An- gasthaus Streichmühle. Im Anschluss an die Blutspende wird ein Imbiss geln und Engel & Helden Fotografie. gereicht. Wir freuen uns sehr über Erstspender. (Christa Sass und Susanne Schröder) DRK-Wandergruppe Jeden zweiten Dienstag ist die Wandergruppe des Roten Kreuzes Langballig „auf dem Laufenden“. Egal wie das Wetter ist, aber mit der richtigen Klei- dung. Im Winter achten wir darauf, etwas breitere Wege zu gehen und nicht an Feldrändern oder am Strand entlang zu wandern. Auch bleiben wir dann in der Nähe von Langballig, Wees oder Glücksburg wegen der kürzeren An- fahrt. Nach der Wanderung genehmigen wir uns eine gute Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Sind Sie neugierig geworden? Anruf genügt bei - Annie Schliwski 0 46 31 - 70 70 oder - Hilde Casper 0 46 31 - 83 99 DRK-INFORMATIONEN: DRK Tanzkreis Blut spenden Die Mitglieder der DRK Tanzgruppe, unter Leitung von Helga Carstensen, Dol- DRK würdigt uneigennütziges Engagement der Blut- lerup, tanzen alle 14 Tage, jeweils freitags ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus in spender: Langjährige Spenderinnen und Spender aus Grundhof. Wer mittanzen möchte, ist herzlich eingeladen und willkommen. Schleswig-Holstein und Hamburg werden in Büdelsdorf geehrt (Helga Carstensen) Hamburg, Schleswig, Lütjensee, 05.08.2015 – Die Wertschätzung der Die DRK-Kleiderkammer befindet sich im linken Anbau der Amtsverwal- Blutspender, die sich unentgeltlich und uneigennützig mit jeder Blutspende tung in Langballig und ist jeden Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr für schwer kranke oder verletzte Mitmenschen in ihrer Region engagieren, geöffnet. Auch außerhalb dieser Öffnungszeiten können Sie Ihre gut er- steht beim DRK an oberster Stelle. Nur der kontinuierliche Einsatz der vielen haltene Bekleidung (auch Schuhe und gerne gut erhaltene Bettwäsche und Blutspenderinnen und Blutspender und der ehrenamtlichen Helfer macht Handtücher) jederzeit im Bürgerbüro der Amtsverwaltung abgeben. (Öff- es möglich, dass in Schleswig-Holstein und Hamburg jährlich über 2.000 nungszeiten: montags – freitags von 08.00 – 17.00 Uhr und samstags von Blutspendetermine durchgeführt werden können, bei denen knapp 150.000 10.00 – 13.00 Uhr). (Inge Schober) Spenden geleistet werden. Ca. 750 Blutkonserven werden täglich allein in Das nächste Wohltätigkeitsfest des DRK findet am Freitag, d. 06. Novem- Schleswig-Holstein und Hamburg für die Patientenversorgung benötigt. ber 2015 um 19.30 Uhr im Landgasthaus Streichmühle statt. Deshalb werden auch in diesem Jahr wieder Blutspender aus Schleswig-Hol- Das DRK-Team wünscht Ihnen einen schönen September. stein und Hamburg auf einer zentralen Ehrungsveranstaltung in Büdelsdorf bei Rendsburg für ihr langjähriges Engagement geehrt. Am 5. September CLOGGING zum Kennelernen sind knapp 300 Spender in die Büdelsdorfer Thormannhalle eingeladen. Es macht viel Spaß! Es macht viel Lärm! Es klappert unter den Schuhen Dort würdigen Vertreter der Landesregierung, des DRK-Landesverbandes bereits bei der geringsten Bewegung auch ohne Bodenberührung. Schleswig-Holstein e.V. und des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost in fest- Clogging verbindet verschiedene Elemente aller Stepptanzarten miteinan- lichem Rahmen die Leistung dieser DRK-Blutspenderinnen und Blutspen- der zu einem schwungvollen Tanz. Einen Tanzpartner braucht man nicht. der, die im Jahr 2014 ihre 100., 125., 150., 175. oder sogar ihre 200. Spende Man kann es alleine, zu zweit oder am besten mit mehreren synchron zun. geleistet haben. Eine so herausragende Leistung zum Wohle seiner Mitmen- Es ist geeignet für Jung und Alt denn Clogger bleiben locker. schen ist nur durch jahrzehntelangen Einsatz erreichbar. Männer können Wann: Donnerstag 10.09., 17.09. und 24.09.2015 jeweils ab 19:30 Uhr maximal 6 Mal in zwölf Monaten Blut spenden, Frauen 4 Mal. Wo: Dänische Schule Husby, Lerchenweg 2 Die Anerkennung und der Respekt für ihre besondere Leistung werden Ju- Wir, „The Sound Taps“ e. V. freuen uns auf Euch. biläumsspendern regelmäßig auf Blutspendeterminen entgegengebracht. Weitere Informationen bei: Tatjana Naue, Tel. 0 46 36 / 18 89 58 Ab einer Spendenanzahl von 25 erhalten DRK-Blutspender eine Ehrenna- del und eine Urkunde. Mit dieser Form der Anerkennung bedankt sich der Unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit ist Ihr Erfolg…

Tischlermeister und Holztechniker Harald Kramp

Fenster und Türen Agentur für Immobilien Zaborowski e.K. Innenausbau · Treppen Winderatt 24 Reparaturarbeiten 24966 Sörup Glücksburg (Ostsee) Tel. 0 46 35 - 16 50 www.immobilien-zaborowski.de Fax 0 46 35 - 16 05 Tel.: 0 46 31 - 444 59 45 Mobil 0172 - 45 41 592 www.tischlerei-kramp.de Wir vermarkten Ihre Immobilie mit Sicherheit. [email protected] Wir erstellen eine fachgerechte Wertermittlung. Wir ermöglichen Ihre Finanzierung zu Niedrigpreisen. Informationsen aus den Kindergärten u. Schulen / Vom Sport 23

DRUCKEREI MICHA RUDOLPH über 30 Jahre Meisterbetrieb

Fabrikstr. 12 · Gutenberghof Telefon (0 46 42) 56 76 · Telefax (0 46 42) 12 47 24376 Kappeln E-Mail: [email protected] www.druckerei-micha-rudolph.de 24 Naturschutz / Soziale Dienste

BERND LORENZEN PASSFOTOS M ALERMEISTER Folgekennzeichen für Fahrradträger, Anhänger www.Lorenzen-Dollerup.de AUSFÜHRUNG Ihr Werbepaket: sofort abholbereit SÄMTLICHER Visitenkarten, Flyer, Hauptstr. 14 - 24989 Dollerup MALERARBEITEN Autobeschriftung, Schilder, Tel. 0 46 36 / 5 95 Webseite… alles aus einer Hand ! – alles von uns Di., Mi. + Do. Schulstraße 16 · 24989 Dollerup Husb y | Ringstraße 29 | www.lassen-werbung.de Fon. 0 46 34 - 9 33 44 | [email protected] von 9 - 12 + 15 - 18 Uhr TELEFON 0 46 36 / 15 95 · FAX 1 80 32 Naturschutzverein Neu: Fachstelle Medienabhängigkeit und im Amt Langballig Mediennutzung Junge Naturschützer bauen Nistkästen in Im Frühjahr 2012 wurde eine Fachstelle für Medienabhängigkeit und Medi- Langballig ennutzung mit Sitz im Suchthilfezentrum Schleswig eingerichtet. Die Auf- Bei schönem Sommerwetter trafen sich auf dem gaben der Fachstelle umfassen unter anderem Hof der Familie Ziergöbel in Langballig Kinder - persönliche Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Ange- und Erwachsene, um Nistkästen für Meisen zu hörigen und Freunden bauen. An der jährlichen Aktion des Naturschutzvereins im Amt Langballig - bei Bedarf, Vermittlung von Hilfsangeboten beteiligten sich nicht nur Familien aus der Region, sondern auch einige - Beratung und Schulungen von MitarbeiterInnen des Sozial-, Gesund- Urlauber konnten willkommen geheißen werden. Gefertigt wurden die Nist- heits- und Bildungswesens kästen aus vorbereiteten Bausätzen, so dass viel Hilfe von Seiten der Erwach- - Präventionsveranstaltungen senen nicht nötig war, und die Kinder schnell und selbstständig ein Erfolgs- Kontaktaufnahme bitte unter Tel. 0 46 21 / 48 61 0, erlebnis hatten. Fantasievoll verziert und bemalt oder auch naturbelassen Fachstelle Medienabhängigkeit und Mediennutzung im Suchthilfezentrum werden nun die Kästen von den Erbauern selbst in die Natur ausgebracht, Schleswig, Suadicanistraße 45, Schleswig. Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. um im nächsten Frühjahr einen Brutplatz für Kohl- und Blaumeise, sowie Angela Dronia, weitere Informationen unter: www.suchthilfezentrum-sl.de für Spatzen zu bieten. Dies war eine gelungene Aktion, die allen Beteiligten (Projekte) · E-Mail: [email protected] viel Freude machte und einen sinnvollen Beitrag zum Erhalt des Vogelbe- Termine sind im Suchthilfezentrum Schleswig, in der Außenstelle Satrup standes leistet! Gundula Christian sowie im Amtsbereich Langballig (bedingt) möglich. (Angela Dronia) Suchtberatung – Suchthilfezentrum Schleswig In Kappeln und Satrup bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen im Zusammenhang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, kon- fessionell unabhängig und auf Wunsch anonym. In Satrup finden Sie uns im Kulturzentrum Alte Schule, Flensburger Straße 6, Eingang rechts, Raum 211. Unsere Öffnungszeiten in Satrup: jeweils mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr · (Termine nach vorheriger tele- fonischer Vereinbarung unter 0 46 21 – 48 61 0) und von 16:00 bis 17:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung im Rahmen der offenen Sprechstunde) In Kappeln finden Sie uns im Fachärztlichen Versorgungszentrum, Konsul-Lorentzen-Straße 3 (Eingang über Margarethenresidenz, Praxis Dr. Lange). Unsere Öffnungszeiten in Kappeln: jeweils dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr, (Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 0 46 21 – 48 61 0) und von 16:00 bis 17:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung im Rahmen der offenen Sprechstunde). Nähere Informationen unter Tel. 0 46 21 / 48 61 0 Suchthilfezentrum Schleswig, Suadicanistraße 45 www.suchthilfezentrum-sl.de nissen JÜRGEN NISSEN · ELEKTROMEISTER elektrik ELEKTRO-PLANUNG UND -INSTALLATION LICHTTECHNIK · HAUSGERÄTE · KUNDENDIENST · REPARATUREN Grundhofer Straße 8 - 24977 Langballig Tel. 0 46 36 - 6 52 · Fax 97 66 07 Aus der Geschäftswelt 25

15 Jahre Physio Anzeige etwas dabei, normales Fitnessstudio sowie Trainingstherapie. Viele Angebote, Das Physio Vital wird 15 Jahre, darum veranstaltet das Physio Vital Team wie Rückenschule am Gerät, werden von den Krankenkassen unterstützt. eine offene Woche. In den letzten Jahren hat sich besonders das Reha-Sport-Konzept in den Bereichen Orthopädie, Onkologie und Neurologie bewährt. Neu ist der Be- reich Innere Medizin. Patienten mit Diabetes, Adipositas oder Lungener- krankungen können an diesen Gruppen teilnehmen. Ganz neu sind die Herzsportgruppen bei denen eine Ärztin anwesend ist. Für Teilnehmer mit einer Verordnung für Reha Sport kommen keine Kosten hinzu. Alle Kurse wie Zumba, Pilates, Yoga, Indoor-Cycling, Aerobic etc. können genau wie die Sauna auch mit 10er Karten genutzt werden. So können Sie nach der körperlichen Betätigung zur Erholung die Außensauna nutzen, wie auch den großzügigen Garten und das Tauchbecken, auch ein separater Ruheraum wird geboten. Das Physio-Vital ist größer als es von außen scheint. Machen sie sich selbst ein Bild. Die freundlichen engagierten Mitarbeiter nehmen sich gern Zeit für ihre Fragen. Auf der übersichtlichen Internet-Seite finden sie auch viele Informationen www.physiovital-langballig.de

Vom 14.-19.9.15 kann alles gratis ausprobieret werden. Sie können unter fachkundiger Anleitung kostenlos an den Fitnessgeräten/ Zirkel trainieren oder auch die verschiedenen Gruppen besuchen. Das viel- fältige Angebot bietet für jeden Geschmack etwas, von Yoga, Pilates, Rücken Power bis hin zum Fitness-Boxen oder Indoor- Cycling. Selbstverständlich steht Ihnen auch die Sauna mit Garten in dieser Woche kostenfrei zur Ver- fügung. In den letzten 15 Jahren ist das Physio-Vital ein etabliertes Geschäft gewor- den, das aus der Gemeinde nicht mehr weg zu denken ist. Auf ca. 1000 qm wird Physiotherapie, Fitness, Trainingstherapie, Rehasport, Sauna, Kosme- tik, Heilpraktik und ein umfangreiches Kursangebot angeboten. In der hochqualifizierten Physiotherapiepraxis erhalten Sie Krankengym- nastik, Manuelle Therapie, Fango, Massage, Lymphdrainage, neurologische Behandlungen u.v.m. Dank des umfangreichen Sport- und Kursangebotes ist für jede Altersgruppe

medizinische Fitness, Sauna & Physiotherapie

15 Jahre Physio Gratis Woche vom 14. – 19.09.2015 eine Woche alles gratis ausprobieren Gerätetraining · Zirkeltraining · Sauna · Gruppen (z. B. Reha-Sport, Fitnessboxen, Yoga, Indoorcycling, Pilates .....) Es erwarten euch tolle Jubiläumsangebote!! Sa. 19.09.2015 ab 18:00 Uhr Grillfest mit allen Freunden!! Packt eure Sportsachen ein und los!! Wenn nicht jetzt, wann dann? Montag - Freitag 8:00 - 21:30 Uhr durchgehend geöffnet · Samstag 14:00 - 18:00 Uhr Telefon 0 46 36 - 97 77 88 · www.physiovital-langballig.de 26 Berichterstattung DGzRS

DGzRS 12.32 Uhr Anruf von DLRG Westerholz, Schwimmer mitten auf der Förde, da ihr Heute, am 15.08.15, sitze ich wieder an Bord des Seenotret- Boot noch nicht im Wasser ist, wird WK um Amtshilfe gebeten. Schwimmer wird tungsbootes WERNER KUNTZE (WK) in Langballigau (LA) gefunden und ermahnt nicht so weit rauszuschwimmen. und blättere im Brückenbuch. 05.8. 19.50 Uhr mit Jugendfeuerwehr auf KF. 08.7. Die Wache von Oli Bohn läuft um 18.50 Uhr zu einer 06.8. 14.06 Alarmruf 24 ruft WK zu einer Segelyacht mit Ruderschaden. 15.15 Kontroll- und Übungsfahrt (KF) aus, bei der verschiedene Ma- Uhr P III. 18.30 Uhr geht es zu einer Info Veranstaltung zur DLRG nach Holnis. növer gefahren werden. 08.8. Um 14.30 Uhr führen wir den Fischerkorso mit 17 Booten an zum Fischerfest 11.7. Um 9.45 Uhr läuft WK zum Dampfrundum nach Flensburg zum open Ship. LA. 14.00 Uhr ruft an der Hafenspitze ein junger Mann um Hilfe, seine Freundin sei 09.8. 15.00 Uhr Alarmruf 24 ruft die Crew um Oli Bohn raus zu einem Motorboot ohne Bewusstsein. Sofort sprintet Oli Bohn mit Notfallrucksack und Kameraden mit Maschinenschaden bei T 6. 15.27 Uhr ist WK vor Ort und um 15.30 Uhr wird hin, gibt Sauerstoff und 10 Minuten später ist wieder alles in Ordnung. Um 18.20 der Havarist nach Egernsund geschleppt. 15.50 Uhr Rückfahrt. 16.00 Uhr Anruf ist das Rettungsboot wieder an seinem Liegeplatz, was wir P III nennen. von unserer Rettungsleitstelle MRCC, Trimaran sitzt bei der kleinen Ochseninsel 12.7 9.45 Uhr geht es wieder zum Dampfrundum bis 18.10 Uhr. fest. 16.20 Uhr sind die Retter vor Ort. Der Anker des Schiffes hat sich am Grund 14.7 Alarmruf 24 geht um 8.14 ein, dass ein Motorboot Probleme hat vor LA. 8.45 unter einem Seekabel verhakt und lässt sich nicht mehr hieven. Jetzt ist Fantasie Uhr P III. gefragt. Unser kerniger Neuzugang, schon fast ein Jahr ist er dabei, Kay Stallmann, 16.7 16.45 Uhr hat Vormann Hannes Lund eine KF anberaumt. geht ins Wasser um sich ein Bild zu machen. Meldet dann dem Wachführer Oli 19.7 15.45 Uhr KF bis 18.10 Uhr Bohn, entweder kappen oder hochholen. Stallmann ist ein Bär von einem Mann, 25.7 Läuft WK dem Heimatschutzboot RINGEN entgegen, das uns zu unserem verschwindet unter der Wasseroberfläche und kommt nach einer gefühlten Ewig- TAG DER SEENOTRETTER besucht. keit wieder rauf… MIT ANKER!!! Hansgeorg Henningsen und Oliver Bohn befreien 26.7 TAG DER SEENOTRETTER wird um 11.30 durch eine Alarmierung unter- ihn von der Last und alle sind zufrieden. Rund 4 Meter tief lag der Anker. Kein Job brochen, ein Motorboot liegt mit Maschinenschaden vor Holnis. für Warmduscher. Jetzt ist es 17.14 Uhr. Eine Minute später werden die 3 Männer 28.7 15.47 Uhr Alarmruf 24 meldet Segelyacht mit Problemen. 16.08 Uhr ist WK alarmiert, dass eine leblose Person nach einer Kenterung vor Westerholz im Wasser vor Ort, 16.25 Uhr meldet ein Motorboot Maschinenschaden. 17.00 Uhr hat WK treibt. Hebel auf den Tisch und mit 35 Stundenkilometern pflügt das Rettungsboot auch dieses Problem gelöst. 17.15 Uhr meldet eine Segelyacht Maschinenprobleme durch die Flensburger Innenförde Richtung Westerholz. 17.45 Meldet MRCC, dass und WK muss wieder raus. 20.00 Uhr ist wieder P III. der Ort nicht Westerholz sondern Norgaardholz ist und alarmiert DLRG Westerholz 30.7 6.27 Uhr wird Vormann Lund alarmieret, daß ein Schwimmer vor Wassers- und Rettungsboot JENS FÜERSCHIPP aus nach. 17.55 Uhr wird nach Klä- leben vermisst wird. Kurze Zeit später wird der Schwimmer tot geborgen und WK rung der Alarm aufgehoben, da hatte sich jemand getäuscht. kann auf Gegenkurs gehen. 11.8 10.39 Uhr Alarmruf 24 unterrichtet die WK Mannschaft über einen Ruder- 31.7 10.55 Uhr meldet das Fahrgastschiff BOIZENBURG Ruderschaden vor schaden bei T 6 an einem Holländischen Segler. Der Havarist wird nach Toft in DK Glücksburg. Auch diesem wesentlich größeren Schiff hilft WK, aber um 11.15 Uhr gebracht. meldet ein Segler, dass er bei Tonne 6 (Schwiegermutter) gestrandet ist. 11.20 wird 13.8 KF eine Leinenverbindung hergestellt und das Schiff aus seiner misslichen Lage be- 15.8 10.30 Uhr läuft WK zu einer KF aus. Um 11.00 Uhr meldet ein Segler, dass er freit. Tja und dann geht es wieder zum Fahrgastschiff, dass nach Flensburg ge- ein leeres Schlauchboot gefunden hat. WK übernimmt das Boot und unterrichtet bracht wird. MRCC und die Wasserschutzpolizei, die dann auch beim Rettungsschuppen ist um 02.8. 6.00 Uhr läuft WK zum OSTSEEMAN nach Glücksburg um 9.00 Uhr P III. sich das Boot anzusehen. Tja, das sind 5 Wochen Dienst für die freiwilligen CREW der DGzRS Station Lang- balligau gewesen… Fortsetzung folgt Axel W. Bohn G m b Kleinanzeigen H Gern helfe ich in Mathematik, Physik und Chemie, um die Hausaufgaben Jahreswagen · Gebrauchtwagen und die Anforderungen in den zentralen Abschlussprüfungen ohne Stress bewältigen zu können. Reifen · Ersatzteile · Zubehör Info: Peter Brodersen, Helledal 2e, 24975 Maasbüll, Tel. 0152 376 14 540 Verkauf - Service Suche Landmaschinenmechaniker oder ähnliches auf 450,- € Basis oder mehr! Tel. 0 46 36 / 2 25 Mercedes-Benz · Volkswagen-Gruppe Büroräume/ Praxis o.ä. in Husby/ Gewerbegebiet Keeleng ab 01.09.2015 zu vermieten. Ca. 130 qm, 4 Räume, große Empfangshalle, WC, Abstellraum. Reparaturen an deutschen Fahrzeugen Kaltmiete 650 €. Anfragen unter im Herzen Angelns ! ! ! Tel. 0 46 35 - 29 26 55 oder 01 52 - 01 71 49 18 Familie Klein-Gäthje. MERCEDES-Jahreswagen Impressum Druck / Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph EU-Neuwagen Fabrikstr. 12 · 24376 Kappeln Tel. (0 46 42) 56 76 · Fax (0 46 42) 12 47 Toft 1 · 24960 Munkbrarup E-Mail: [email protected] Redaktion: Amt Langballig · Susanne Schröder Telefon: (0 46 31) 27 98 Tel. 0 46 36 - 88 - 0 · Fax 88 - 33 Telefax: (0 46 31) 29 94 E-Mail: [email protected] Namentlich unterschriebene Beiträge geben die Meinung des E-Mail: [email protected] Verfassers wieder und müssen nicht der Meinung der Redaktion www.autohaus-christiansen.de entsprechen. Redaktionsschluss: 15. des Vormonats Notdienste 27

Ärztlicher Notdienst Die Hebamme Frau Susanne Lidman, Dollerup, ist unter der Tel.-Nr. 0 46 in den sprechstundenfreien Zeiten 36 / 9 77 39 59 bzw. 01 75 / 4 73 72 06 erreichbar. Für die Zeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 - 8 Uhr des Fol- getages, am Mittwoch und Freitag von 13 - 8 Uhr des Folgetages und an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Apotheken Notdienstfinder Notdienstanlaufsprechstunden zu konsultieren Auskunft aller Apotheken in Ihrer Nähe: Anlaufpraxis Flensburg, Ev. Luth. Diakonissenanstalt, Knuthstr. 1 ob per Anruf, SMS, Website oder App Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 22.00 Uhr Telefon: 0800 00 22 8 33 Mittwoch, Freitag 17.00 - 22.00 Uhr (kostenlos vom Festnetz) Internet: Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr Mobilfunk: 22 8 33 (69 ct/Min.) 22833.mobi Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg, Kinderklinik DIAKO, (PC-Website oder Mobile Web) Marienhölzungsweg 4 SMS an: 22 8 33 („apo” oder „PLZ” per SMS) www.aponet.de Freitag 17.00 - 19.00 Uhr (69 ct/Min. pro SMS) Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Anlaufpraxis Schleswig Schlei-Klinikum Martin-Luther Krankenhaus, Lutherstraße 22 Der sozialpsychiatrische Dienst Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr Kreis Schleswig-Flensburg · Fachdienst Gesundheit Mittwoch, Freitag 17.00 - 21.00 Uhr Moltkestr. 22-26 - 24837 Schleswig - Tel.: 0 46 21 / 8 10 - 57 Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/810-36 Schlei-Klinikum Martin-Luther Krankenhaus, Lutherstraße 22 für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/810-51 Samstag, Sonntag, Feiertag 14.00 - 17.00 Uhr für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Bachert 04621/810-35 Für die Anforderung eines aus medizinischen Gründen erforderlichen Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66c, Zimmer 309 Hausbesuches erreichen Sie die landesweit zuständige Telefonzentrale un- ter der Rufnummer 116 117 (14 cent/min.). nach Vereinbarung 04 61 / 43 01 09 14 Über diese zentrale Rufnummer können Sie sich auch über den zuständigen Leitung des Dienstes HNO und augenärztlichen Notdienst erkundigen und andere Fragen zum Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Finger 04621/810-40 Notdienst klären. Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fach- Liegt ein akuter, evtl. lebensbedrohlicher Notfall vor, wenden Sie sich dienstes Gesundheit. bitte weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter 112. Notruf bei strom- u. Gasstörungen Zentrale zahnärztliche Notrufnummer Schleswig- Holstein Netz AG - Netzcenter Süderbrarup für das Kreisgebiet: team Allee 5 - 24392 Süderbrarup - Tel.: 0 46 41 - 92 04-93 08 Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 6.00 Uhr E-Mail: [email protected] Aktuelle Notdienstansage über Anrufbeantworter 0 46 21 - 5 49 99 45 www.sh-netz.com · Bei Störungen außerhalb der Geschäftszeiten Info auch im Internet: www.ZahnaerztevereinSL-FL.de wählen Sie bitte die 0 41 06 - 648 90 90.

team baucenter Langballig September 2015 Angebot Ihr kompetenter Meisterbetrieb des Monats

für Regenerative Energien Fiskars Solid Laubbesen M • Holzvergaser-Kesselanlagen + Popup-Sack • Pellets-Heizkesselanlagen • Solaranlagen Art.-Nr. 1196004 • Wärmepumpenanlagen • Öl- und Gas-Brennwertanlagen Set 99 Bad- und Heizungsausstellung 19,

Art.-Nr. 1380630 Flensburger Straße 51a · 24975 Husby Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Tel. 0 46 34 - 5 01 · Fax 0 46 34 - 92 78 Gültig vom 1. bis 30. September 2015. Neue Störungsnummer !!! - 01 75 - 9 10 05 01 Westerlück 3 24977 Langballig Telefon 04636 977 30 www.jensen-husby.de Wir machen‘s möglich! www.team.de Handwerker Ralf Beismann aus Ihrer Baugeschäft Maurer-, Beton- und Zimmererarbeiten Region ! - Bauen im Bestand - Innenausbau / Fenster, Türen und Tore Ihre kooperativen Partner Holnisser Weg 28 Tel. 0 46 36 - 2 16 für Bauen und Wohnen. 24977 Grundhof Fax 0 46 36 - 16 80

BAU- UND MÖBELTISCHLEREI S Sönke Broderiu • Möbel Westerlück 11 • Türen • Fenster 24977 LANGBALLIG • Innenausbau • Treppen S (0 46 36) 86 97 S (0 46 36) 15 66 (priv.) • Carports und Gerätehäuser Fax (0 46 36) 10 51 • An- und Umbauten • Wintergärten

MALERARBEITEN GLASERARBEITEN PVC-BELÄGE TEPPICHBODEN STROM WASSER ... gute Verbindungen RALF KOCH WÄRME MALERMEISTER

Schwarze Str. 6 · 24977 Langballig Hauptstrasse 4 · 24977 LangbaLLig tel. 0 46 36 - 6 32 · Fax 0 46 36 - 1 80 50 Telefon (0 46 36) 6 46 · Fax 1 80 63 e-Mail: [email protected]

... rundum bedachtgut

Frank Kaminski Dachdeckerei · Bauklempnerei holnisser weg 8a Fassaden & Flachdachtechnik 24977 grundhof Meisterbetrieb fon 04636.1758 An der Kirche 6 Telefon 0 46 34 - 93 68 68 | gartenplanung mobil 0176 - 817 834 75 24960 Munkbrarup Telefax 0 46 34 - 93 68 69 | bauanträge [email protected] Mobil 0177 - 326 13 23

Darauf können Sie03_2014_Anz_Ute_Joost_Amtsbote_85x57_sw.indd sich verlassen! 1 12.03.14 13:39