WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: , Schwarzenbach a.Wald, , Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

Nr.11·14.März2014 Ausgabe Naila

Naila

Schwarzenbach a.Wald

Bad Steben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Berg

Titelfoto: Das Hofer Frauenkabarett Musikalische Reise durch die Zeit: Lichtenberg „Intakt“ gastiert am 15. März Chansonnier Georg Clementi tritt im TSV-Sportheim in Silberstein beim Forum Naila auf Ihr freundlicher Gastgeber im Herzen vom Nordhalben AUS DEM INHALT Hotel Post Unser Chef kocht selbst! Aus dem Rathaus 18 - 23 Nordhalben Parkmöglichkeiten vorhanden kostenloses W-LAN für Gäste Telefon: www.hotel-post-nordhalben.de 0 92 67 / 2 36 täglich Mittags- und Abendtisch Mittwoch Braten und Klöße · 1a Rumpsteak · Kinder- und Saisongerichte Georg Clementi mit Ruhetag jeden Donnerstag ab 18 Uhr: hausgemachte Schaschlik Zeit-liedern beim Forum Naila 10

Jürgen Poser DreimalzweiKarten Kirchstraße 10 Computer-Festnetz-Handy fürMonikaMeyerin 95131 Schwarzenbach BadSteben 15 Reparatur Telefon: 09289-970723 Installation Mobil: 0152-33780299 Netzwerktechnik ThermeBadSteben: Ihr Fachmann für PC und Telefon Salzkristallefür Heuschnupfen- Allergiker 29 Dachdeckungen

Flachdachabdichtungen Meisterbetrieb seit 1957 Meisterkurs für Bauspenglerarbeiten Violine mit Petru Lippertsgrüner Str. 37 Fassadenverkleidungen Munteanu im Haus 95131 Schwarzenbach am Wald Marteau 37 Solaranlagen Tel. 09289 1482 Fax 09289 6727 Photovoltaik [email protected]

Teppichböden – CV-Beläge – Designbeläge –Laminat – Parkett – Kork – Tapeten ger u. Raumaus Wochen-Angebot 13. 3. –19. 3. 2014 enle sta od tte Landmetzgerei Strobel Roastbeef vom heimischen Jungrind 100 g 1,49 € B Dieter Werner r Ihr Spezialist für Frische u. Qualität EU-Zugelassener Meisterbetrieb Schweinebauch mager 100 g 0,43 € Teichstraße 4 · 95131 Schwarzenbach a. W. Dörnthal 71, 95152 Rohpolnische ohne Kümmel 100 g 0,85 € Tel: 09280/5383

• Beratung und Verkauf Filiale Kaiserjagdwurst 100 g 0,89 € Hauptstraße 25, 95188 Issigau Bratwürste, grob und fein 100 g 0,69 € • Verlegung zum Festpreis Tel: 09293/933747 Delikatess-Leberwurst 100 g 0,89 € • Ausführung von Tapezierarbeiten Filiale Naila

• Sonnenschutzsysteme Hauptstr. 10, 5119 Naila Bayerischer Wurstsalat 100 g 0,55 € Tel: 09282/469 Käse „Andreas Hofer“, 45 % F. in Tr. 100 g 1,89 € • Sprühsauger-Vermietung Aus der Fischtheke in Dörnthal und Issigau: Kabeljau-Filet 100 g 1,59 € Tel./Fax: 09289/963484 • Mobil 0173/4672812 Große Auswahl an Spezialitäten für den Grill E-Mail: [email protected] Die nächsten Termine in der Eventhalle: 22. März: Ü30/Ü40-Party mit DJ „Stonehenge“ und Dj „Knerrer“ Bei uns erhalten Sie Sonderangebote 5. April: Dreiklang und Trio Weller in Concert sowie exklusive Markenware Infos unter www.metzgerei-strobel.de und www.facebook.com/Landmetzgerei.Strobel Speiseplan vom 17. 3. 2014 – 21. 3. 2014 Montag: Hühner-Nudeleintopf mit Brötchen 1 Port. 3,00 € IM FRANKENWALD Kaninchenkeule mit Butternudeln und Gemüse 1 Port. 5,80 € WIR Dienstag: 3 verlorene Eier in Senfsauce, Kartoffeln und Blattsalat 1 Port. 4,20 € Krautwickel mit Kartoffelpürree und Karottensalat 1 Port. 4,30 € Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Gazpacho Andaluz (kalt) 1 Port. 3,00 € Mittwoch: Schlachtschüssel mit Klöße und Sauerkraut 1 Port. 4,90 € Ihr Medienberater für Jagdherrenpfanne mit Reis und Gurkensalat 1 Port. 4,80 € Anzeigen- und Prospektwerbung: Donnerstag: gemischtes Wildfl eisch „Diana“ mit Klöße und Rotkraut 1 Port. 5,50 € Agentur Pilz Cordon Bleu-Rollbraten mit Kartoffelsalat und gem. Salat 1 Port. 5,20 € Freitag täglich unter Telefon 09282/5187 Gedün. Rotbarschfi let in Dillrahmsauce, Kartoffeln u. Mixsalat 1 Port. 5,40 € E-Mail: [email protected] Quarkaufl auf mit Pfi rsich 1 Port. 3,20 € Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Bestellung bei Auslieferung bitte bis 10.00 Uhr am Tag der Lieferung!! Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald Das Hofer Frauenkabarett „Intakt“ gastiert beim TSV in Silberstein Vier Damen testen die Lachmuskeln

Silberstein - Das Hofer Frauen- kabarettistisches Gesellschafts- kabarett gastiert mit seinem neu- panorama. en Programm „Vorwärts Leut' - Was wäre, wenn Ordnung ein wir müssen zurück“ beim TSV im großer Irrtum der Menschheit Sportheim in Silberstein. ist? Wohin führen goldene Zei- Für alle, die es schätzen im Le- ten, wenn die Mittelschicht kalt ben zu stehen, haben die vier enteignet wird? Frauen ihr neues Programm im Wie tief fällt man , wenn man im- Gepäck. merhöherhinauswill?Undwann Mit verbalen Finessen, gewag- sind wir eigentlich am Ende? ten Visionen und musikalischen Antworten auf diese und viele Kompositionen reisen sie durch andere weltbewegende Fragen eine Welt, die sich in einem stän- gibt es am 15. März um 19.30 dig fluktuierenden Wandel des Uhr im TSV-Sportheim Silber- Irrsinns befindet. stein. Mit skurrilen Sprachbildern und Weitere Informationen gibt es bei alltagsphilosophischen Exkursi- Wolfgang Gluth unter der Tele- onen schlendern die vier Damen fonnummer 09267/1203. mit ihrem Publikum durch ein

Autorenlesung mit Biedermeier-Modenschau Martina Frey liest „Die Tochter eines Arztes“

Bad Steben - Am Freitag, 14. volution 1848 in den Holzhau- Lesung von den Biedermeier- zeit Gehrock oder Frack, natür- März,liestMartinaFreyum19.30 sener Bauernsohn Matthias ver- freunden aus Bad Steben. Mit ei- lich mit Stock und Zylinder, im Uhr im Prinzregent-Luitpold- liebt. Eine Liebe, die schon auf ner biedermeierlichen Moden- Trend. Dazu gehören auch Ac- Saal in der Therme Bad Steben Grund des gesellschaftlichen Un- schau versetzen sie den Besu- cessoires wie Taschen, Hand- aus ihrem Buch „Die Tochter ei- terschiedes unmöglich er- cher zurück in die Zeit des 19. schuhe, Taschenuhren und nes Arztes“. Umrahmt wird die- scheint. Gegen den Widerstands Jahrhunderts. Die langen far- Schirme. se Autorenlesung von den Bie- ihres Vaters Dr. Hentschel lässt benfrohen und sehr voluminö- Karten für diese besondere Au- dermeierfreunden aus Bad Ste- sie sich auf diese Liaison ein und sen Kleider und auch die Schu- torenlesung gibt es für 6 Euro ben mit einer Modenschau der gerät in ungeahnte Schwierig- ten – die typischen Hauben – (mit Gastkarte 5 Euro) in der besonderen Art. keiten. werden von den Frauen meist Tourist-Information Bad Steben, „Die Tochter eines Arztes“ Biedermeier-Modenschau selbst angefertigt. Bei den Her- Restkarten an der Abendkasse. Die 1971 in Wiesbaden gebore- Umrahmt wird diese spannende ren liegen in der Biedermeier- ne Autorin Martina Frey erzählt in ihrem Buch die Geschichte der wohlbehüteten Wiesbadener Arzttochter Eugenia, die sich in den Wirren der badischen Re-

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

21.03.-28.03.HubertusApotheke www.zbv-oberfranken.de Schwarzenbach NotrufPolizei Tel.110 Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag TierärztlicherNotdienst NotrufFeuerwehr Tel.112 um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden • 15./16.03.:WolfgangSebert,Georg- NotfalldienstdesBRK, Freitagum8.30Uhr Seidel-Str. 13, ,, IntegrierteLeitstelleHof Tel.112 ZahnärztlicherBereitschaftsdienst Tel.09252/5082 Abrufderärztlichen • 15./16.03.Dr.KleylaSabine 95213 Bereitschaftsdienste Tel.116117 Münchberg,KulmbacherStr.53,09251/ • BKKFaber-Castell&Partner NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414 1525 EinVertreterderKrankenkasseistjeden DienstbereitschaftsplanderApotheken (Der zahnärztliche Notfalldienst – Dienstbereit- zweitenundviertenDienstagimMonat 14.03.-21.03.BurgsteinApotheke schafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr von13.30Uhrbis15.30UhrfürSieda. Geroldsgrün/SchloßApotheke u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr) NächsteSprechstundeam25.03. Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: AlleAngabenohneGewähr!

HÖREN WIE EIN LUCHS HG Naila Hörgeräte LUCHS direkt im Kopfzentrum Naila Telefon: 0 92 82 / 98 47 96 Sa. 14.03., 13.00 Uhr: Frankenwaldstraße 1 Weibl. B-Jugend in Naila gegen TV Marktleugast Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sa. 14.03., 15.30 Uhr: Weibl. C-Jugend in Naila gegen TV Marktleugast Sa. 14.03., 17.00 Uhr: Damen in Naila gegen TV Münchberg Freie Turnerschaft Naila So. 16.03., 11.00 Uhr: Weibl. D-Jugend in Rödental gegen JSG Rödental / Wildenheid

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, Weitere Informationen und Spielberichte unter hg-naila.de. 13.04., um 15.00 Uhr, im Vereinslokal „Turnhalle“, Hofer Straße. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen. SKC Naila JFG Höllental Termine: 15.03. in Bamberg A-Jugend 16.00 Uhr TSG 2005 Bamberg : SKC 63 Naila 22.03. 10.30 Uhr (SG) TSV Thiersheim v JFG Höllental in Thiersheim 15.03. in Naila 15.00 Uhr SKC 63 Naila II : SG Tettau II B-Jugend 23.03. 11.0 Uhr 15.03. in Rugendorf JFG Region Marktredwitz v JFG Höllental in Marktredwitz 13.30 Uhr SKC Rugendorf 2g : SKC 63 Naila 3g

16.03. in Naila 13.30 Uhr SKC 63 Naila Damen : SG Tettau Damen FSV Naila

Freitag, 14.03., 19 Uhr: Jahreshauptversammlung im Vereinsheim

SV Straßdorf

Am 22.03.2014 um 14.00 Uhr: Preisschafkopf im Sportheim Straßdorf 1. Preis eine Reise nach Berlin 2. Preis 75,00 € 3. Preis 50,00 € Startgeld 7,00 €.

4 Wir im Frankenwald Radio • TV • Sat

Elektrogeräte • Service Inhaber: Gerhard Hager Marktplatz 1 • 95119 Naila Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf) Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst) [email protected] • www.radio-bernstein.de

Elektrogeräte bekommen Sie an jeder Ecke...... Qualität bei uns! Gitarrenträume mit Karl-Heinz Nicolli

Live-Musik in der Kaminstube Bad Steben - Im Großen Kur- gust Schmidt und spielte mehrere haussaal gibt es am Sonntag, 16. Jahre in verschiedenen Ensemb- März, um 19.00 Uhr ein Solo- les,zuletztalsMitglieddesKölner Zwei „Johnboys“ konzert mit Gitarrenmusik aus Gitarren-Quartetts. Inzwischen drei Jahrhunderten. Zu Gast ist ist er in vielen europäischen Kon- der Kölner Gitarrist Karl-Heinz zertsälenalsSolisterfolgreich. rocken Bad Steben Nicolli. Er spielt Werke europäi- Karten für dieses wundervolle scher und südamerikanischer Gitarrenkonzert erhalten Sie in Komponisten. Vor seinem Studi- der Tourist-Information Bad Ste- Bad Steben - Jeden Donnerstag ter Kraus und Co. gelang es den um der Klassischen Gitarre stu- ben zu 10 Euro (ohne Gastkarte können Gäste in der „Kultknei- Künstlern wie immer, die Zuhö- dierte Nicolli zunächst Klarinette 12 Euro) sowie an der Abendkas- pe“ Kaminstube in Bad Steben rer bis zum letzten Ton zu be- bei dem bekannten Solisten Au- se. Livemusik genießen. Von Wer- geistern und mitzureißen .Hier ner Thieroff unplugged, dem in der Kaminstube passt einfach „Geier Duo“ oder „Jonny Fires- die Atmosphäre, die Gäste, und tone“. Alles Musiker, die haus- die Musik. Gery und Ralf wer- gemachte Musik vom Feinsten den ab sofort öfters in der Kult- machen . In der vergangenen kneipe zu hören sein. „Gery and Woche waren erstmals Gery und the Johnboys“ feiern 2014 ihr Ralf von „Gery & the Johnboys“ 25-jähriges Bühnenjubiläum und zu Gast in der Kultkneipe und un- werden zu diesem Anlass am 29. terhielten das Publikum im ge- März in in der Jahnturn- mütlichen Gastraum bis spät in halle in der alten Besetzung auf- den Abend mit zweistimmigem treten. Gesang, Gitarre und Kontrabass. Die nächsten Live Acts in der Die beiden „Johnboys“ hatten ein Kaminstube: 20.03. „Geier abwechslungsreiches Programm Duo“, 27.03. „Jonny Firestone“, mit Rock'n'Roll aus den 50ern 03.04. Werner Thieroff „un- und 60ern im Repertoir. Mit dem plugged“. Auf zahlreiche Mu- typischen Johnboys-Sound und sikbegeisterte freuen sich Gerdi Hits von Johnny Cash, Elvis, Pe- und Rainer.

Kurs für pflegende Angehörige Spanien Naila - Die Zentrale Diakoniestation Naila möchte im Rahmen ei- nes Kurses Hilfestellung und Beratung im Umgang mit Pflegebe- Fuerteventura dürftigen vermitteln, z.B. Lagerung, rückenschonendes Arbeiten, allsun Hotel Esquinzo Beach ****+ Inkontinenzversorgung, sicherer Umgang mit Medikamenten, Er- nährung – überhaupt alles rund um die Pflege. 1 Woche im Doppelzimmer, Halbpension In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass die Flug ab/bis Deutschland Pflegekassen in der Regel die Kosten für diesen Kurs übernehmen. Unser Preis p.P. ab 595€ Der Kurs findet in Naila in den Räumen der Diakonie statt. Er umfasst 10 Abende mit je 120 Minuten. Beginn: Dienstag, 01.04., 19.00 Uhr, Diakoniestation Naila, Neu- Reiseland Naila landstr. 10a Reiseland Naila Bahnhofstr. 5 • 95119 Naila Um eine verbindliche Anmeldung bis 14.03.2014 bei der Bahnhofstr. 5 • 95119 Naila Tel.: 09282 9638899 • Fax: 09282 9638898 Tel.: 09282 9638899 • Fax: 09282 9638898 Zentralen Diakoniestation Naila Neulandstraße 10a, 95119 Naila E-Mail: [email protected] • www.reiseland-naila.de E-Mail: [email protected] • www.reiseland-naila.de Inhaber: Jörg Wolfrum Tel.: 09282/95333 wird gebeten. Inhaber: Jörg Wolfrum

Wir im Frankenwald 5 Bestellen Sie jetzt Ihr BAUGRUNDSTÜCK zu verkaufen. BRENNHOLZ voll erschlossen, ca. 849 m2 Kaufpreis: VB 20.000,- € Fichte oder Buche in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16 ofenfertig gespalten, Tel.: 09288/1605 Nachhilfe mit inkl. Lieferung Geld-zurück-Garantie Tel.: 0171/6239431 Wir suchen in Naila eine Jetzt 4 Stunde n gratis testen! zuverlässige, verantwortungsvolle Studienkreis Naila Weststr. 2, 0 92 82 /98 47 20 7–22 Uhr Wohnungsaufl ösung Haushaltshilfe Rufen Sie uns an: Mo–So in Naila – Möbel etc. ca. 4 Stunden wöchentlich Bewerbung unter: Tel. 01604429757 Tel. 0163/4218318 TRANSPORT- PROPLEME?! Landgasthof Haus zu vermieten 7,5 to. mit Kran, inkl. Fahrer, ZUR MÜHLE zu vermieten – stundenweise, ab 1. 4. 2014, in Naila Ortsteil 95119 Naila - Culmitz tageweise oder – Mieten, Mietkauf ☎ 09282/6361 nach Absprache oder Kaufen – für Privat und Gewerbe Suche Rentner 112 qm, Preis: VB, neue EBK, Wir kochen für Sie Telefon: 0171/6239431 für Gartenarbeiten Öl-Zentralversorgung, neu STOCKFISCH in Naila renoviert, Garage, 2x Garten und andere Gerichte am Sonntag, 16. 3. 2014 Telefon: 09282/8395 Telefon: 09252/8426 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Bodenschatz Suche großes Bergasthof Wohnhaus/Bauernhaus Pension mit sehr viel Grundstück und evtl. Frankenhöhe großer Scheune, Alleinlage o. Orts- Löhmar 14 randlage, auch renovierungsbe- 95131 Schwarzenbach am Wald dürftig im Bereich Geroldsgrün/Bad Tel.: 09289/404 Fax: 09289/970300 Cremefarbiges Steben/Schwarzenbach/Wald. Stundenweise zuverlässige, flexible Tel.: 0173/8819575, ab 17 Uhr Schlachtfest BRAUTKLEID am 22. und 23.3.2014 Reinigungskraft und Größe 36, perlenbestickt, Hausgemachte Spezialitäten Küchenhilfe mit Schleppe, Preis: VB Verkauf auch über die Straße auch an Wochenenden Telefon: 0151/22576855 Um Reservierung wird gebeten baldmöglichst gesucht Hirschberglein 45 Bewerbungen bitte an Herrn o. Sonntag 16. 03. ab 11:30 Uhr Wir suchen in Bad Steben ein Frau Hägel 09288/97450 knuspriges Schäufele gepflegtes, ruhig gelegenes Rinderroulade Einfamilienhaus Kasselerbraten – Tafelspitz Seelachsfilet mit etwa 120–150 m2 Wohnfläche Dorfwirtshaus Inh. Uwe Hägel Freitag 21. 03. ab 17:00 Uhr und einer Grundstücksfläche von Jean-Paul-Str. 3b, 95138 Bad Steben 2 Hildner Tel. 09288/97450, Fax: 09288/9745-55 etwa 500 m . Übernahme und Internet: www.gasthof-hubertus-bad-steben.de www.dorfwirtshaus-hildner.de Schaschlikabend Bezahlung sofort oder nach Ver- E-Mail: [email protected] Neuengrün, Tel. 09262/8433 Ihre Reservierung oder Vorbestellung einbarung. Bitte rufen Sie an: Jetzt: nehmen wir gerne unter 0177/5490274 Tel. 07053-39 31 369 Jeden Sonntag entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schnitzelwochen reichhaltiger Leckere Schnitzel in 10 Variationen Mittagstisch (außer Sonntag Mittag) Voranzeige mit Salatbuffet Samstag, 22. März, ab 17 Uhr: Stockfisch Schaschlik, Haxen u.v.m. Die sympathische Hähnchen und Schwarzbier v. Fass Apotheke Freitag, 28. März, ab 17 Uhr: für die ganze Familie Zicklein, gebacken Fränkischer Abend: mit Eierbrüh’ gebackenes Blut, Rippla u.v.m. Blasenschwäche ist bei uns kein Tabuthema! Jeden Donnerstag und Freitag Herzlichst lädt ein In Deutschland leidet jede 4. Frau und jeder 8. Mann an ab 17 Uhr Pizzaabend Fam. Uwe Hägel mit Team Blasenschwäche. Wir führen ein großes Sortiment und andere Speisen Durchgehend Küche an Inkontinenzeinlagen und Windelhosen (auch auf Rezept). Dienstag Ruhetag Unser Team berät Sie dazu, kompetent und diskret. Fragen Sie auch nach unserem Lieferservice! ✃ Coupon für eine Gratis-Probe Wir suchen eine freundliche und zuverlässige der Firma Seni® Reinigungskraft einzulösen in der Hubertus-Apotheke für 5–8 Stunden/Woche zur Reinigung von Praxis- und Inh. Gudrun Kloke-Jacob, Hauptstr. 63 Privaträumen (Hund vorhanden) auf 450-€-Basis.

✁ Tel: 09289 / 208, Fax: 09289 / 6884 Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: E-Mail: [email protected] Praxis für Psychotherapie Antje Kollowa-Wich, Dürrenwaid 29, 95179 Geroldsgrün.

6 Wir im Frankenwald www.hoellensprudel.de

Beim Kauf von einem Kasten HöllenSprudel Mineralwasser 1l PET erhalten Sie ab sofort einen praktischen Schrauböffner gratis.

In allen teilnehmenden Märkten der Region. Solange Vorrat reicht.

Wir im Frankenwald 7 Medaillenregen für LAV Naila Professionelle Fahrzeugpfl ege im Mehrmarken Service Center elften Platz. Im 35m Sprint be- Aufbereitung komplett innen und außen legte Elisa Oelschlegel mit 6,0sec Lackpfl ege • Versiegelung Nanotechnologie wiederum den zweiten Platz und Ihr Profi team in Berg konnte sich eine weitere Silber- www.automobileseifert.de medaille umhängen lassen. Jo- Tel. 0 92 93 / 800 685 0 hanna Lamprecht (6,2sec), Ele- na Schwippl (6,2sec) und Sven- Naila - Elfmal Gold, Silber oder ja Wirth scheiterten in ihren je- Bronze brachten die Athleten der weiligen Vorläufen knapp. Beim LAV Naila von den Hallen-Kreis- Hochsprung in dieser Klasse meisterschaften der Schüler U14 konnte sich Johanna Lamprecht und U12 in der Jahn-Turnhalle mit 1,10m wiederum die Sil- in mit nach Hause. Beim ers- bermedaille sichern. ten, von der LG Hof glänzend or- Die Staffel in der Klasse weib- ganisierten, Wettkampf in die- lich U12 war an Spannung kaum sem Jahr überzeugten die jun- zu überbieten und die Vertreter gen Sportler auf ganzer Linie. In der LAV Naila (Lamprecht, rah Quehl im Weitsprung mit Die LAV – Staffel der weiblichen fast allen gemeldeten Alters- Schwippl, Oelschlegel, Muck) 3,42m auf den 13., und Christi- U14 belegte in der Besetzung Ha- klassen stand mindestens ein mussten am Ende in einer Zeit na Hagen mit 3,36m auf den 15. gen, Schwippl, Quehl, Gattig in Athlet aus Naila auf dem Sie- von 3.38.50min nur der Staffel Platz. Im Hochsprung belegte Sa- einer Zeit von 1.40.40min den gerpodest. der LG Hof (3.38.20min) den sechsten Platz. In der Klasse U12 W10 (unter 12 Vortritt lassen. Die Silberme- Bei den Jungs der U14 M12 weiblich 10 Jahre) konnte sich daille war die Belohnung für die schied Toni Leys im Sprint mit Julia Muck mit 3,53m im Weit- Vier. 6,2sec im Vorlauf knapp aus und sprung über Bronze, und im 35m Einen besonders guten Tag er- belegte im Weitsprung mit 3,53m Sprint in der Zeit von 6,21sec so- wischte Vanessa Gattig in der EU Neuwagen, den achten Platz. In der Alters- gar über die Silbermedaille freu- Klasse U14 W12. In ihrem ers- Jahreswagen, klasse U12 M11 durfte sich Yan- en. Bei den elfjährigen Mädchen ten Wettkampf überhaupt holte Top Gebrauchtwagen nick Riedl mit guten 6,00sec im der Klasse U12 standen beim sie sich mit hervorragenden Mehrmarken Service Center Endlauf über Platz 3 und Bronze Weitsprung mit Elisa Oelschle- 5,6sec im Endlauf über 35m www.automobileseifert.de freuen. Im Weitsprung belegte er gel (3,80m) auf Platz zwei und ebenso die Goldmedaille wie im Tel. 0 92 93 / 800 685 0 den mit 3,58m den undankba- Johanna Lamprecht mit 3,75m Weitsprung mit 4,15m. Mit ren vierten Platz. Die LAV Naila auf Platz drei gleich zweimal die 1,29m im Hochsprung durfte sie und die erfolgreichen Athleten Farben der LAV Naila auf dem sich außerdem noch eine Sil- rah zudem mit 1,10m dem 6. bedanken sich für die super Un- Siegerpodest. Vierte wurde hier bermedaille abholen. In der glei- Platz. Im Sprint über die 35m terstützung von der Zuschauer- Elena Schwippl (3,65m) und mit chen Klasse und ebenfalls bei ih- scheiterten beide denkbar knapp tribüne. 2,89m kam Svenja Wirth auf den rem ersten Wettkampf kam Sa- in ihren Vorläufen.

Maschinenschlosser Werner Schmidt ist 40 Jahre bei Liros

Lichtenberg - Der Maschinen- die hohe Flexibilität Werner schlosser Werner Schmidt feier- Schmidts, wenn es um Prob- te im März sein 40-jähriges Be- lemlösungen und Reparaturen triebsjubiläum bei der Liros auch an älteren Maschinen ging. GmbH. Der Jubilar bedankte sich eben- Der Lichtenberger beging zu- falls und betonte mehrfach, dass sammen mit der Geschäftslei- ihm sein Beruf als Schlosser bei tung und seinen Kollegen am Liros stets viel Freude bereitete. Standort in Lichtenberg sein Ju- „Kein Tag ist ist wie der andere“ biläum. so Werner Schmidt. Geschäftsführer Karl Friedrich Rosenberger würdigte die Qua- lität der geleisteten Arbeit und

Schönes Baugrundstück Ihr Mehrmarken ab 800 m2, unverbaut, er- Service Center in Berg schlossen, leichter Südost- hang, in Geroldsgrün am Mehr Marken – mehr Service Reparatur und Wartung Mühlhügel zu verkaufen, Das Bild zeigt den Jubilar Werner Schmidt, seinen langjährigen Kollegen, Preis: VS Spinnereimeister Gerhard Lang, Friedrich Rosenberger sowie Ge- www.automobileseifert.de Telefon: 09288/6503 schäftsführer Karl Friedrich Rosenberger Tel. 0 92 93 / 800 685 0 8 Wir im Frankenwald Anzeige 15 Jahre Traumküche 1999–2014

MARKTRODACH denheit, Qualität, Zuverlässigkeit Der Hauptgewinn ist ein Einbau- Thomas Braun und sein Team feiern und Dienstleistung zum Wohle der Dampfgarer von NEFF! 15-jähriges Firmen-Jubiläum. 1999 Kundschaft. Es gibt außerdem Kochvorführun- startete „Die Traumküche“. Heute Mehr als 80 % der Neu-Kunden sind gen an NEFF-Geräten, Produkt- und steht der Firmenname für Zufrie- Weiterempfehlungen von Kunden, Reinigungsvorführungen bei Ville- die bereits ihre Traumküche aus der roy & Boch Keramikspülen, sowie Traumküche Marktrodach haben. zahlreiche Aktions-Angebote. Zum großen Event-Tag am Sams- Ab 11 Uhr unterhalten Sie die in der tag, den 15. März 2014, hat Tho- Region bekannten „Evergreens“ mas Braun und sein Team wieder mit Schlager und stimmungsvollem ein buntes Programm aus Unter- Musikprogramm. haltung, Genuss und Information Das Highlight an diesem Event-Tag für Sie zusammengestellt. ist der besondere Show-Act um Versuchen Sie doch ihr Glück beim ca. 14 Uhr. „Hannah“ der Shoo- Gewinnspiel, dessen Erlös einem ting-Star aus Österreich, reißt Sie sozialen Projekt zu Gute kommt. Es mit, mit ihrem aktuellen Album: gibt viele tolle Preise zu gewinnen! „Weiber es isch Zeit!“

dire an kt d B er 173

15-jähriges Jubiläum - 1999-2014 „da rockt der Tiroler Großer Event-Tag Adler!“ 15. März 2014 10 – 16Uhr Kochvorführung Gewinnspiel Aktionsangebote

Ab 11 Uhr Eintritt Alpen-Grand-Prix-Sieger Schlager 2011 frei „Die Evergreen‘s“

www.die-traumkueche.de

Wir im Frankenwald 9 Beim Forum Naila am 29. März Der Chansonnier Georg Clementi mit Zeitliedern

Naila - Am Samstag, 29. März vertonte gemeinsam mit Cle- gastiert der Chansonnier Georg menti dessen Texte, der Gitarrist Clementi beim Forum Naila um Tom Reif feilte an den Komposi- 19.30UhrbeiderThügaMetering tionen und arrangierte. So prä- ServiceinNaila. sentieren die drei Künstler einen Sein Programm heißt „Zeitlieder Konzertabend voller federleich- –LiederaufderHöhederZeit“. ter Chansons mit tänzelnden Zeitlieder, der Name ist Pro- Musetteklängen am Akkordeon gramm. Georg Clementi lässt sich und virtuosen Gitarrenriffs. Und von Artikeln, Schlagzeilen und weildieThemensovielfältigsind, Gedankensplittern seiner Lieb- kann Clementi die ganze Band- lingslektüre, der Wochenzeitung breite seiner überbordenden In- DIE ZEIT inspirieren und macht terpretationslust zeigen. Bei der Lieder daraus. Lieder, die ein po- Preisverleihung des Deutschen etisches Bild des Zeitgeschehens Chanson- und Liederwettbewerb der letzten Jahre zeichnen – ganz Troubadour 2012, den Georg ohneKitschundPlattitüden. Clementi gewann, begeisterte Lieder, die nicht im Mainstream sich Katja Ebstein: „Er hat uns alle schwimmen, aber trotzdem auf vom Hocker gerissen. Ein Aus- derHöhederZeitsind.Lieder, die nahmetalent in bester Tradition unter die Haut und ins Herz ge- von Schauspieler-Chansonniers hen, die so bewegen, dass beim wieMichaelHeldau.“ HörendieZeitstillsteht. WieimmerbewirtetdasTeamdes GeorgClementiistLiedermacher, Forum Naila mit Getränken und Chansonnier, Geschichtener- Essen vor, zwischen und nach der zähler und Verzauberer. Mit sei- Veranstaltung; passend zu der nen Liedern nimmt er das Publi- musikalischen Reise, auf die Ge- kum mit auf eine außergewöhn- org Clementi das Publikum mit- lichemusikalischeReise. nimmt.Einlassistum18.30Uhr. Wie im Rausch beginnt sie in ei- sibirische Wildnis und endet in SinnundvollSinnlichkeit. Karten im Vorverkauf zum Preis nem kleinen Bistro auf dem der Stadt, in der der gebürtige Entstanden sind seine Lieder im von16EurofürErwachseneund8 Montmartre, fährt im Zug quer Südtiroler lebt – in Salzburg. Das Teamwork. Die Akkordeonistin Euro für Schüler und Studenten durch Deutschland bis in die ost- ist witzig, geistreich, das ist voll Sigrid Gerlach-Waltenberger bei der Touristinformation im RathausNaila,Tel.09282/6829, bei Büro-Mohr Naila, Tel. 09282/97919-14, bei Reiseland Naila, Tel. 09282/9638899 bei Die Mutter war´s, was soll´s der Worte mehr. Gölkel-Design Bad Steben, Tel.

09288/412 und beim Ticketshop Nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit nehmen wir derFrankenpost. Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Irmisch

* 29. 3. 1933 † 13. 2. 2014 Wir haben dieses Wochenende geöffnet !!! Naila, im März 2014 Unser Forellenkasten In stiller Trauer: ist wieder gefüllt: Familie Spindler mit Familie Es gibt lebendfrische Familie Herold mit Familie und geräucherte

Die Beisetzung fand auf Wunsch der Verstorbenen im engsten FORELLEN Familienkreis statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Ihre Wirtsleut 95138 Bad Steben/Carlsgrün Krötenmühle 2 Telefon 09288/924450

10 Wir im Frankenwald Städtischer Kinderhort Naila besucht den Stadtbauhof

Naila - Die ersten Ferien dieses HortkindernachHerzenslustaus. mog für den Winterdienst und Erzieherinnen diesen Ort und Jahres sollten auch im Kinder- Ein super Highlight war der Be- sein Zubehör, die Halle zum re- rundeten den Vormittag mit ei- hort Naila wieder mit einem su- such des Stadtbauhofes in Naila. parieren der Fahrzeuge, die La- nem gemeinsamen Döneressen per Programm gestartet werden. Bauhofleiter Dietmar Munzert gerräume, die Büros oder aber ab. Auch ein Besuch des Ju- Den Auftakt machte eine fetzige begrüßte die Kinder zu Anfang auch die Halle der Gärtnerei, in gendtreffs „JuNaited“, gemein- Faschingsparty, bei der von Spi- und führte diese auch mit viel der riesige Palmen wieder auf ih- same Spaziergänge mit Enten derman bis hin zu Indianerin- Wissen im Gepäck über den ren „Einsatz“ im Freibad war- füttern und Freispiel im Hort ließ nen und Handwerkern alles ver- Stadtbauhof. In den vielen Hal- ten. Mit tollen Eindrücken in das die Faschingsferien gelungen treten war. Mit vielen Spielen, len gab es Beeindruckendes zu Arbeitsleben der Bauhofmitar- und mit viel Spaß zu Ende ge- Preisen und Musik tobten sich die bestaunen. Ob den großen Uni- beiter verließen die Kinder und hen.

Anzeige

„Gesundheit auf den Punkt gebracht“

Osteopathie: Baby in Schieflage Bei der Geburt können sich Muskeln und Gelenke verschieben. Wie man mit Osteopathie Baby und Neugeborenes gegen Funktionsstörungen behandelt Wenn ein Baby den Kopf vorwiegend zu einer Seite dreht, schlecht schläft, häu- fig spuckt oder die Gesichtshälften asymmetrisch wirken, könnte das an einer Funktionsstörung von Muskeln oder Gelenken liegen. Fehlbelastungen führen nicht nur bei Erwachsenen zu einem verspannten Nacken oder Kopfschmerzen. Die Hortkinder mit Bauhofleiter Dieter Munzert Schon die Geburt kann die Muskeln und den noch weichen Knochenbau des Ba- bys aus der Balance bringen. Osteopathie soll dieses Gleichgewicht auch in den Gesichtszügen wieder herstellen und selbst Schreikindern helfen. Nach Ansicht Urlaub von Mediziner hilft Osteopathie Baby und Kleinkind bis zu einem Jahr, bevor Ihr ist sich die noch einzelnen Schädelplatten fest verknöchert haben. unsere Leidenschaft! Kinder-Osteopathie gegen Blähungen und Schluckprobleme Je eher Eltern auffällt, dass sich ihr Kind asymmetrisch entwickelt oder verhält, ob beim Kopf drehen, beim Blickkontakt oder Hände benutzen, desto erfolgrei- Reiseland Naila cher sei die Osteopathie fürs Baby. Osteopathie sei kein Allheilmittel, aber es ist eine effiziente Behandlungsmöglichkeit, wenn relevante anatomische Ursachen Bahnhofstraße 5 de ausgeschlossen sind. 95119 Naila Vor allem das Hinterhauptbein, wo der Schädel auf der Wirbelsäule liegt, wer- Tel. 09282 9638899 • www.reiseland-naila.de de bei Geburten per Kaiserschnitt, Saugglocke oder Zange beansprucht. Dort bündeln sich Nervenbahnen, Sehnen und Muskeln, die wiederum Einfluss auf die Lage von Organen und Gelenken haben. Geraten diese Gewebestrukturen in Komfor t: Schieflage, können vegetative Störungen wie Blähungen, Schreien und Unruhe Wir stehen für Qualitä t-Sitz- ckbänke auch nach Maß Polstermöbel • Polstermöbel aller Art • E chlaf- auftreten. Osteopathen versuchen, mit sanften Griffen, rhythmischen Bewegun- leinmöbel • Relax- und Ruhesessel • S Boxspring- • Wohn- und K en • Speisezimmer gen und minimalem Druck diese Fehlstellungen zu korrigieren. möbel und Boxspringbett Betten • Aufpolsterungen • Altmöbelentsorgung e • Reparaturen Neubezüge • Möbelstoff Hilfe für ein Schreikind Wenn die Geburt Kompressionen auf den Schädel ausübt, kann sich ein er- höhter Zug auf die harte Schutzhaut über Gehirn, Rückenmark und Steißbein fortsetzen. Oder es können Probleme im Beckenbereich bis in den Kopf reichen. WINTERSCHLUSSVERKAUF Meist sei nach der Behandlung mit Osteopathie ein Baby so ruhig wie andere. Dennoch ist die Therapie nicht eine Behandlungsmethode, die allein von außen wirkt: Linderung oder Heilung vollzieht sich vor allem durch die Unterstützung 12,7 % Winterschluss-Rabattehende Angebote) auf alles Der Winterschlussverkauf (außer untenst der Selbstheilungskräfte auf die ebenso Einfluss genommen wird wie aufande- ist in vollem Gange re strukturelle Probleme beim Baby oder Kleinkind. haben wir viele Auch jetzt Sie Ausstellungsstücke für reduziert und zwar bis zu 50 %

Eckbank 137 x 177 cm, Ausziehtisch 120 x 75 cm Praxis für Physiotherapie, Sport & Entspannung 2 Stühle, inkl. Sitzaufl agen, Buche massiv natur Andere Masse ebenfalls möglich Neue Straße 1 - 95119 Naila, Tel. 0 92 82/96 30 36 E-Mail: [email protected]

Wir im Frankenwald 11 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marlesreuth Zu 26 Einsätzen ausgerückt

Marlesreuth - Eine Feuerwehr, das sind zwei Vereine in einem. Da gibt es auf der einen Seite den Dienst und die Einsätze vor Ort. Auf der anderen Seite sind da aber auch das Vereinsleben mit Festen, Feiern oder Gemein- schaftsabenden. So ist dies na- türlich auch in Marlesreuth. Der 1. Vorsitzende, Sebastian Häß- ler, berichtete bei der Jahres- hauptversammlung in seinem Jahresrückblick vor allem über die gute Gemeinschaft der 109 Mitglieder. So wurde ein Kame- radschaftsabend veranstaltet, dazu das traditionelle Angrillen und eine Müllsammelaktion im Dorf. Die Wehr stand bei der Kon- firmation Spalier und war beim Das Foto zeigt die Geehrten mit Vorstandschaft und 1.Bürgermeister Frank Stumpf Volkstrauertag und beim Naila- er Wiesenfest präsent. Die größ- Brandherde zu bekämpfen, 16 Besichtigung durch den Kreis- schutz ist im Haushalt der Stadt te Aufgabe war aber wohl die Mal waren es technische Hilfe- feuerwehrverband wurde ein der größte, aber auch einer der Ausrichtung des Marlesreuther leistungen bei Verkehrsunfällen, hoher Pflegestand und gute wichtigsten Posten. Schließlich Wiesenfestes. Von der Planung Insektenbekämpfung oder Hilfe räumliche Möglichkeiten attes- geht es hier um Menschenleben über die Organisation bis zur bei der Beseitigung von Unwet- tiert. und die Rettung von Hab und Durchführung, all dies lag in den terschäden. Dies ist natürlich nur Melanie Krippner führt die Gut“, so Stumpf. Dabei wünsch- Händen der Wehr. Kassier Mat- mit einer top ausgebildeten Feu- stärkste Jugendgruppe im Stadt- te er sich, dass die Entwicklung, thias Goller zeigte sich hier er- erwehr möglich. Ständige Un- gebiet Naila. Mit den 13 Mit- wie sie derzeit in Marlesreuth zu leichtert, konnte dieses Event so- terrichte und Übungen sind da- gliedern wurden im vergange- beobachten ist, anhält. Kreis- gar mit einem leichten Plus ab- zu zwingend notwendig. Eine nen Jahr viele Veranstaltungen brandmeister Hans Münzer un- geschlossen werden. Wärmebildkamera und eine Gul- durchgeführt, vom Kinderfa- terstrich dies noch einmal: „Auf Kommandant Werner Gemein- lidichtblase wurden angeschafft, sching über einen Wissenstest bis Euch kann man sich einfach ver- hardt kümmerte sich mit Lei- aber auch Parkas für die Ju- zur Schauübung an der Volks- lassen.“ denschaft um die 54 aktiven Mit- gend. Dazu kümmerten sich die schule Schauenstein. Einen klei- In der voll besetzten Gaststätte glieder, die im Jahr 2013 26 Ein- Marlesreuther auch vorbildlich nen Wermutstropfen hatte die Böhm wurden im Anschluss noch sätze fuhren. Acht Mal hieß es um ihre Gerätschaften. Bei einer harmonische Versammlung den- Ehrungen durchgeführt. Für 50- noch. Oliver Nitz, der Atem- jährige Mitgliedschaft im Verein schutzbeauftragte, musste be- erhielt Alfred Geißler die Eh- Förderverein zur Betreuung und rufsbedingt sein Amt niederle- rentafel. Ehrenmitglied Josef Förderung der Reservisten der RK Naila e.V. gen. Er war, wie alle Aktiven, im- „Pepp“Künzelkonntebereitssein mer mit viel Engagement und 60. Jubiläum feiern. Daneben Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, Herzblut dabei. Dies bemerkte 1. wurden Guido Gebauer und Udo zu unserer Bürgermeister Frank Stumpf in Hohenberger für 30 Jahre und seinem Grußwort. „Immer wenn Gunther Patzel für 25 Jahre ak- Jahreshauptversammlung ich nach Marlesreuth komme, tiven Dienst geehrt. Oliver Opp- mit Neuwahlen lade ich Sie herzlich ein. spüre ich wieder einmal mehr, liger und Romina Nitz wurden Die Versammlung findet am 04. 04. 2014 um 19.30 Uhr dass ihr alle eure ehrenamtliche zum Oberfeuerwehrmann bzw. im RK-Keller, Schulrat-Hohe-Straße 1, 95119 Naila statt. Tätigkeit sehr ernst nehmt“, so zur Oberfeuerwehrfrau beför- das Stadtoberhaupt. „Der Brand- dert. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht 1. Vorsitzender 3. Bericht Kassier Abendsegen 4. Entlastung Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Sonstiges Schwarzenbach a.Wald - Der Abendsegen lädt ein, mitten im All- Ich bitte Sie um zahlreiche Teilnahme an der Versamm- tag innezuhalten, zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen lung, und verbleibe mit kameradschaftlichen Grüßen. und sich segnen zu lassen. Eine Stunde der Stille bei Kerzen- schein mit Lesungen und irischen Gitarrenklängen am Sonntag, Klaus Knörnschild 23. März um 18.00 Uhr in der Christuskirche Schwarzenbach 1. Vorsitzender a.Wald. Herzliche Einladung!

12 Wir im Frankenwald Wir im Frankenwald 13 Hauptversammlung VdK Ortsverband Marlesreuth Sieben langjährige Mitglieder geehrt

Naila - Es gibt Menschen, die re- gelmäßig ins Hospiz nach Naila gehen. Dort kümmern sie sich um diejenigen, die keine Ansprech- partner mehr haben. Sie tun das freiwillig und ehrenamtlich. An- dere ziehen von HauszuHaus, um Spenden zu sammeln für die Aktion „Helft Wunden heilen“. Das dabei erzielte Geld wird di- rekt verwendet. Für die Mensch- lichkeit. Es sind Frauen wie Sil- via Grießbach oder Marianne Schmidt, um nur zwei zu nen- nen. Frauen, die sich engagie- ren, um denen zu helfen, die kon- kret und ohne Bürokratie Hilfe benötigen. Und das sind alleine in Bayern mehr als man denkt. So muss bereits jetzt jede fünfte Frau im Freistaat im Alter unter Das Bild zeigt die Geehrten mit 1. Bürgermeister Frank Stumpf, 1. Vorsitzende Ingrid Steiner und Birgit Stelzer dem Existenzminimum leben. vom VdK-Kreisverband. Der VdK, der große deutsche So- zialverband, weiß um die Be- bei. Auch für das laufende Jahr Frank Stumpf, der 1. Bürger- Harry Weigold, Irmtraud Um- deutung seiner Basis. Eine Basis gibt es schon konkrete Planun- meister der Stadt Naila, unter- lauf, Manfred Heller und Sonja wie in Marlesreuth. gen. So soll am 30. August eine strich in seinem Grußwort das Merklein erhielten das silberne Ingrid Steiner, die Vorsitzende Busfahrt zu den Choden, einem „Riesengewicht des VdK in der Ehrenzeichen für 10 Jahre beim des dortigen Ortsverbands be- tschechischen Volksstamm statt- Politik“ und ging aber auch auf VdK. Marie Vogt ist bereits seit grüßte am 9. März 34 der 127 finden. Auch der Bingonach- den Marlesreuther Verband ein. 25 Jahren dabei und erhielt die Mitglieder zur Hauptversamm- mittag am 6. April in der Gast- „Menschlichkeit, Kommunikati- goldene Auszeichnung. Ein sehr lung in der Gaststätte Böhm. Da- stätte Hohenberger und die Mut- onundauchEmotionwerdenhier seltenes Jubiläum feierte Elise bei ging Vorsitzende Steiner auch tertagsfeier am 10. Mai in der noch groß geschrieben. Hier wird Burkel. Die 96-jährige Rentnerin auf die vielen Aktionen des Ver- Gaststätte Böhm sind bereits fest direkt dort geholfen, wo Hilfe ge- ist seit 65 Jahren im Ortsver- einslebens ein. Bingo-Nachmit- terminiert. braucht wird. Dafür zolle ich al- band. Dafür erhielt das Marles- tage, Muttertagsfeier mit selbst Birgit Stelzer vom VdK-Kreis- len meinen allerhöchsten Res- reuther Urgestein nicht nur ei- gebackenem Kuchen oder eine verband informierte über die re- pekt“, so Stumpf. Der 1. Bür- nen Präsentkorb mit Geschenk- Busfahrt zum Kloster Welten- gionalen und bundesweiten Ent- germeister bedankte sich im Na- gutschein und einer Urkunde, burg standen auf dem Pro- wicklungen und Initiativen. men der Stadt, aber auch per- sondern auch den langanhal- gramm im vergangenen Jahr. 630.000 Mitglieder in Deutsch- sönlich für die vielen ehrenamt- tenden Applaus der Anwesen- Beim Menschenkickerturnier des land haben sich auch ein Mit- lichen Stunden der Mitglieder. den und einen persönlichen Dank SV Marlesreuth betätigte man spracherecht in der Politik erar- Die sind dem VdK auch treu. Al- von 1. Bürgermeister Frank sich auch sportlich, wenn auch beitet. Daher bewertete Stelzer lein sieben Personen wurden da- Stumpf und der 1. Vorsitzenden nicht ganz mit dem gewünsch- Errungenschaften, wie die Ren- her für langjährige Mitglied- Ingrid Steiner. ten Erfolg. Das Kriegerdenkmal te mit 63 nach 45 Beitragsjah- schaft geehrt. Gabriele Dworak, wurde gepflegt und eine Weih- ren oder die Erwerbsminde- nachtsfeier organisiert. Es war rungsrente als einen Erfolg des also wieder für jeden etwas da- Verbandes. Evang. Kindergarten „Am Park“: 7.

Die Katholische Gesamtkirchenstiftung Naila bietet zum 01. 09. 2014 eine Basar „Rund ums Baby & Kind“ Ausbildungsstelle

zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Naila - Der Elternbeirat lädt am Samstag, den 22. März, von 9.00 an. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. bis 12.00 Uhr zum Basar „Rund ums Baby & Kind“ ein. Voraussetzungen: guter mittlerer Bildungsabschluss, gute Ausdrucksfähig- Verkauft und gekauft werden können alle Sachen von Anfang an, keit in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit dem PC, Freude am Organi- Umstandskleidung, Baby- und Kinderausstattung, Spielzeug, Bü- sieren und Kommunizieren unter Einsatz moderner Kommunikationsmittel, cher etc. gute Umgangsformen, Zugehörigkeit zur katholischen Kirche Die Tische werden gestellt. Die Standgebühr beträgt 5 Euro pro Nach Abschluss der Ausbildung kann eine Übernahme in ein festes An- stellungsverhältnis nicht in Aussicht gestellt werden. Das Ausbildungsent- Tisch. Aufbau ist am Samstag von 8.00 - 9.00 Uhr. gelt richtet sich nach den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der Bayer. Alle Einnahmen aus dem Verkauf behalten die Teilnehmer. Für das (Erz-)Diözesen (ABD) in der ab 01. 10. 2005 geltenden Fassung. leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Anschrift: Information und Anmeldung bitte über Kath. Gesamtkirchenstiftung, Verkündigung Christi, H. H. Stadtpfarrer Evangelisch- integrativer Kindergarten „Am Park“ Andreas Seliger Ringstr. 14, 95119 Naila, [email protected] Berger Str. 1, 95119 Naila, Tel. 09282/1397.

14 Wir im Frankenwald Kids aufgepasst

jetzt Dauer-Rabatt Frühjahr-/Sommer-Kollektion20% auf die neue für Kinderschuhe Größe 18–35 Bad Steben SCHUH-DISCOUNT & JEANS+++Mode Hauptstr. 15

Kartenverlosung Monika Martin kommt nach Bad Steben

Bad Steben - Millionen ver- kaufte Tonträger machen die Grazer Sängerin mit der unver- wechselbaren Stimme zur er- folgreichsten Solistin der volks- tümlichen Musik im deutsch- sprachigen Raum. Am 30. März Donnerstag, 27. März, 19.30 Uhr gibt Monika Martin im Kursaal von Bad Steben eines ihrer be- reits legendären, stimmungs- Aberglaube rund um vollen Konzerte. Ehrungen wie die Goldene Stimmgabel, die Krone der den Döbraberg Volksmusik und die Goldene Eins der ARD, sowie unzählige Hits Schwarzenbach am Wald - „Wer tann nicht richtig? Was hat es mit und Charterfolge sind nur Aus- viel glaubt, sieht viel!“ Gilt das dem Kreuzweghorchen auf sich? züge aus ihrer Erfolgsgeschichte Monika Martin wird mit Liedern auch heute noch? Vieles Un- Gab oder gibt es tatsächlich He- und diese möchte Monika Mar- aus ihrem aktuellen Album, aber heimliches wird durch Sagen, xen? Glaubt noch jemand an das tin mit ihren Fans teilen. „Es ist natürlich auch mit ihre großen Geschichten und Erzählungen Osterwasser? Was bedeuten die mir ganz wichtig, in jedem Text Evergreenswie„LaLunaBlu“und dargestellt,dochistdasallesauch drei Kreuze am Holzstamm? immer etwas mit auf den Weg zu viele musikalische Überra- wahr? Niemand glaubt an die Diese und noch viele Sagen und geben“ sagt die Sängerin aus schungen ihre Konzertbesucher „Weiße Frau“ oder die „Wilde weitere Themen werden in einer Graz. Der sogenannte „stille Star“ begeistern! Jagd“ auf dem Döbraberg, doch Lesung am Donnerstag 27.März Gastsänger und Moderator des Konzerts ist Armin Stöckl. Der viele von uns klopfen „drei mal 2014 ab 19.30 Uhr bis gegen Kartenverlosung auf Holz“ bei bestimmten Ereig- 21.00 Uhr im Philipp-Wolfrum- beliebte Fernsehmoderator, nissen, freuen uns über jedes Haus dargeboten, gemischt mir Sänger und Musicaldarsteller ist Träger mehrerer bedeutender „vierblättrige Kleeblatt“ das ja Musikvorträgen und Gedichten, Unter allen Anrufen, die am Glück bringen soll, fürchten den die vorgetragen werden von Jule Musikpreise, darunter der Sonntag, 16. März, die Ge- „Deutsche Fachmedienpreis“ „zerbrochenen Spiegel“ und le- und Nele Arndt. Die Leitung die- winnhotline 0137/8084012 sen tagtäglich das „Horoskop“. ses VHS- Abendprogramms oder die Auszeichnung als 78 anrufen, werden drei mal Deutschlands „Bester Musical- „Es ahnt oh“, das gibt es doch übernimmt Dieter Pfefferkorn, zwei Karten verlost. Einfach nicht, oder doch? Wir alle ken- der in vielen kultur-historischen sänger“. den Namen, den Wohnort und Kartenvorverkauf: nen viele Geschichten, die uns Wanderungen „sagenhaftes“ er- eine Telefonnummer auf Band von Großeltern erzählt wurden. zählt hat und zusichert, dass es Touristinfo Bad Steben, sprechen. Die Gewinner wer- Telefon: 09288/960-0 Uhren blieben stehen, Bilder fie- interessante, gruselige und hei- den benachrichtigt! len von der Wand. Der Volks- tere Vorträge werden, welcher er www.reservix.de glaube im Frankenwald wird zum besten gibt. Ob jung oder alt, durch das Erzählen von Sagen jeder ist herzlich eingeladen, und Geschichten wieder spürbar auch die „Weiße Frau“ ist anwe- nahe. Warum ist es an der Hohe- send. Wir im Frankenwald 15 Jahreshauptversammlung AWO Thierbach/ Naila/ Selbitz Vom Wert der kleinen Dinge

Naila - Wenn Bürgermeister aus vier Städten zu einer Hauptver- sammlung zusammenkommen und dazu noch ein Landtagsab- geordneter, muss es sich schon um einen besonderen Verein handeln. Wenn der 1. Bürger- meister der Stadt Naila, Frank Stumpf, in seinem Grußwort von unbezahlbaren Diensten für die Gesellschaft spricht, unter- streicht dies die Bedeutung der Arbeiterwohlfahrt. Dem schlos- sen sich seine Kollegen aus Sel- bitz und Bad Steben gerne an. „Es sind oft die kleinen Dinge, die wichtigsind“,soKarlheinzFärber und „die Arbeiterwohlfahrt trägt einen wertvollen Beitrag zur Be- gegnung bei“ (Christian Wages). Matthias Döhla, Bürgermeister darf.“ auf die vielen Besuchstermine sehr aktiv. Da werden Sonntags- aus und gleichzei- Kurt Pfingst, der 1. Vorsitzende ein, die er und auch die Senioren- spaziergänge mit Einkehr unter- tig der Vorsitzende des Kreisver- des Ortsverbandes, wird diese clubleiter bei Mitgliedern unter- nommen, Seniorennachmittage bands nennt die AWO gar „das Worte gerne gehört haben. In sei- nommen hatten. Dazu kamen und natürlich die Sammlungen soziale Gewissen, deren Arbeit nem Rückblick im Sportheim in natürlich die Spenden, mit denen bei Privatpersonen und Firmen. vor Ort man nicht unterschätzen Thierbach ging er insbesondere die AWO immer wieder Kinder- Dasgehtnatürlichnur,wennman gärten und Tagesstätten, aber nicht nur aktive, sondern auch auch Schulen unterstützt. So treue Menschen in seinen Reihen 15.März: Quiz beim VfL Issigau: „Vier durften sich in diesem Jahr wie- weiß. Der Selbitzer Landtagsab- Köpfe auf Weltreise“ der Stumpf und Färber über eine geordnete Klaus Adelt wurde für Zuwendung für eben diese Ein- 20-jährige Mitgliedschaft geehrt. richtungen freuen. Die Kinder- Länger dabei sind Karl Grünert Issigau -AmSamstag, 15.03. ab 19.00 Uhr findet in der Mehr- krippe in Bobengrün erhielt be- und Horst Glier (30 Jahre) sowie zweckhalle in Issigau zum zweiten Mal eine große Quizveranstal- reits im Laufe des vergangenen Karin Schulte (40 Jahre). Bei den tung für 4er Teams statt. Um die 12 Kategorien erfolgreich be- Jahres eine Spende aus den Mit- Jubilaren bedankte sich Matthias wältigen zu können, müssen die Teammitglieder ihr Wissen bün- telndesVerbandes. Döhla recht herzlich für die Treue deln und dürfen sich bei jeder Frage kurz beraten. Die 20 ange- Auch wenn dieser nur 65 Mitglie- und überreichte die Urkunden meldeten Teams liefern sich auch dieses Jahr sicher wieder einen derzählt,istmanimVereinsleben desLandesverbandes. heißen Kampf um die vorderen Platzierungen. Herzlich willkom- men sind aber auch „Gastrateteams“ oder vereinzelte Personen, die Interessen haben mitzuquizen oder einfach nur zuschauen wol- len. Gäste gehen allerdings nicht in die offizielle Wertung ein. Die Öffentliche Rehwild-Hegeschauen für Teams sollten sich bitte spätestens 18:30 Uhr in der Halle einge- das Jagdjahr 2013/14 funden haben. Bei Fragen wenden sie sich bitte an Thomas John (09293 – 1453). Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Auch in diesem Jahr finden wieder die öffentlichen Rehwild-He- geschauen für das Jagdjahr 2013/14 statt. Die Ausstellungen der Jäger-Kreisgruppen können an folgenden Tagen besucht werden: Wir suchen eine(n) Kreisgruppe Naila (Hegegemeinschaften 1 und 2) Kaufmännische(n) Angestellte(n) Samstag, den 22. März 2014, um 13.30 Uhr, Gasthaus Böhm in Marlesreuth Ihr Profil: Kreisgruppe Rehau/ Selb (Hegegemeinschaft 7) • Organisierte und eigenständige Arbeitsweise Samstag, den 12. April 2014, um 14.00 Uhr, Turnhalle Rehau • Sie haben einige Jahre im Heizungs- und Sanitärbereich gearbeitet Kreisgruppe Münchberg (Hegegemeinschaften 8 bis 10) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Samstag, den 12. April 2014, um 14.00 Uhr, Schützenhaus in • Erstellung von Angeboten und Rechnungen Münchberg Wir bieten Ihnen einen sichern Arbeitsplatz mit einer leistungsgerech- ten Bezahlung Kreisgruppe Hof (Hegegemeinschaften 3 bis 6) Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Samstag, den 17. Mai 2014, um 14.00 Uhr, Gaststätte Alsen- Inastraße 43 berger Keller in Hof 95180 Berg HEIZUNG BÄDER Tel. 09293/1337 Die Ausstellungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Die Bevölke- Mobil 0171/3646750 rung ist zum Besuch dieser interessanten Ausstellung herzlich ein- KUNDENDIENST [email protected] geladen. Der Eintritt ist frei.

16 Wir im Frankenwald Jahreshauptversammlung des VDK Ortsverband Naila Lydia Urban erhält Ehrenzeichen in Gold

Naila - Der VdK ist mit 1,7 Milli- Mitbürger im Seniorenstift Mar- onen Mitgliedern der größte So- tinsberg. Barbara Bernstein, zialverband in Deutschland. Hannelore Engelhardt, Gudrun Auch in Naila ist der ehemalige Grießhammer, Inge Hänisch, „Verband der Kriegsbeschädig- Ingrid Moll, Herta Neu, Rose- ten“ ein Schwergewicht unter marie Peter und Heidi Schloth den Vereinen. 617 Mitglieder versahenhierdasganzeJahrüber zählt der VdK im Frankenwald, diesen wertvollen und ehren- der inzwischen vor allem Rent- amtlichen Dienst. nerinnen und Rentner, Men- Unter den Gästen war auch der schen mit Behinderung, chro- 1. Bürgermeister der Stadt Naila, nisch Kranke, Pflegebedürftige Frank Stumpf, der sich für die und deren Angehörige, Familien, Einladung recht herzlich be- ältere Arbeitnehmer und Ar- dankte. Stumpf hob in seinem beitslose vertritt. Grußwort die Bedeutung des VdK Zur Hauptversammlung im insbesondere um den Begriff Sportheim in Lippertsgrün hatte Menschlichkeit hervor. Dabei er- 1. Vorsitzender Werner Hick innerte er daran, dass es heute dann auch etliches aus dem um- mehr denn je Menschen gebe, die fangreichen Vereinsleben zu be- ihren Strom nicht mehr bezahlen richten. Vom „Mensch-ärgere- Das Bild zeigt (v.l.): 1.Bürgermeister Frank Stumpf, Lydia Urban, VdK-Vor- könnten oder die Babynahrung dich-nicht-Turnier“ über die sitzenden Werner Hick und Klaus Greim, den neuen Revisor des Lan- für ihr Neugeborenes. Hier ist der Muttertagsfahrt unter der Lei- desverbandes Bayern VdK eine wichtige Anlaufstelle tung von Barbara Bernstein nach und helfe auch gerne dabei, wenn Bayreuth bis zum Besuch des durchgeführt. Dort erlebten die VdK auch politisch ein. So betei- es darum gehe, Formalitäten zu Flugtages des Kreisverbandes zahlreichen Teilnehmer einen ligte man sich an einer Protest- erledigen, die einzuhalten seien Zell. Dazu wurde die Luisenburg besinnlichen Nachmittag, den veranstaltung in unter um den Alltag zu erleichtern. Wie besucht und die Herbstfahrt Roland Reuther musikalisch um- dem Motto: „Die Kluft wächst, wichtig der VdK geworden ist, führte nach Nordheim am Main. rahmte. Auch der Weihnachts- endlich Handeln“, welche auf die zeige sich nicht zuletzt in der ste- Zum Jahresabschluss wurde eine markt in Johanngeorgenstadt im sozialen Missstände in unserem tig steigenden Mitgliederzahl des Weihnachtsfeier in der Mehr- Erzgebirge wurde erkundet. Land hinweisen sollte. Dort Vereins, so das Stadtoberhaupt. zweckhalle des TuS Lippertsgrün Aber natürlich mischte sich der sprach unter anderem die Präsi- Im Anschluss hielt der 2. Vorsit- dentin des VdK Deutschland, Ul- zende der Ortsgruppe und neue rike Mascher. Revisor des Landesverbands Voices of Joy - Stimmen der Freude! Sozial engagiert zeigten sich die Bayern, Klaus Greim, eine flam- Spendensammlerinnen Hanne- mende Rede zum Thema Alters- lore Engelhardt und Gudrun armut und Mütterrente. Zur ab- Naila –AmSamstag, 15. März, gastiert um 19.00 Uhr der Gospel- Grießhammer. Die Einnahmen schließenden Ehrung langjähri- chor des Dekanats Thurnau „Voices of Joy“ in der Stadtkirche Nai- aus ihren Aktionen werden aus- ger Mitglieder war leider nur Ly- la. Der Chor unter der Leitung der Bayreutherin Iris Meier legt nach schließlich sozialen Zwecken zur dia Urban anwesend, die das Eh- eigener Beschreibung nicht so viel Wert darauf, wie ein echter Gos- Verfügung gestellt. Viele helfen- renzeichen in Gold des Sozial- pelchor zu singen. Das erklärte Ziel ist, anderen durch den Gesang de Hände gibt es beim VdK aber verbands für 25-jährige Mit- Freude zu vermitteln. auch in der Betreuung dementer gliedschaft erhielt.

Neue Blickfänge für Ihre Fenster Service + Preise die Sie sich leisten können

95179 Geroldsgrün – 09267/521 www.gardinen-lang.de Mo, Mi, Fr 9–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr oder nach Vereinbarung

Wir im Frankenwald 17 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

Museum Naila im Schusterhof Geburtstags- und Ehejubilare in der Zeit vom 17.03. bis 23.03.2014 Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Rosa Neubauer 86. Geburtstag 17.03.2014 Schüler von 6 bis 18 Jahren 0,50 Euro, Lichtenberger Str. 9 Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung Artur Neumeister 84. Geburtstag 18.03.2014 (Tel. 09282/8070) Berger Str. 1 auch zu anderen Zeiten möglich. Lisbeth Eichler 87. Geburtstag 19.03.2014 Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Frankenwaldstr. 34 Internet: www.naila.de/museumnaila/museum.html Marie Wolf 80. Geburtstag 19.03.2014 Mühlstr. 4 Hundesteuer wirdfällig Brigitte Letsch 75. Geburtstag 20.03.2014 Anger 40 Am 31. März eines jeden Jahres wird die Hundesteuer für jeden über Eleonore Mages 82. Geburtstag 21.03.2014 vier Monate alten Hund zur Zahlung fällig, ohne dass ein neuer Be- Marlesreuth, Nailaer Str. 28 scheid erteilt wird. Die Hundesteuer beträgt 40 € für den ersten Hund Luise Mohr 92. Geburtstag 21.03.2014 und 55 € für jeden weiteren Hund, sofern kein Grund für eine Steu- Sägleithe 13 erermäßigung vorliegt. Inge Horn 80. Geburtstag 23.03.2014 Lippertsgrün, Straßdorfer Str. 2 Von den Hundehaltern, die am Lastschriftverfahren teilnehmen, zieht Helene Rödel 84. Geburtstag 23.03.2014 die Stadt Naila die Steuer termingerecht ein. Lichtenberger Str. 9 Alle anderen Hundehalter, die nicht abbuchen lassen, bittet die Ver- Elfriede Schlegel 87. Geburtstag 23.03.2014 waltung, die Hundesteuer rechtzeitig an die Stadtkasse zu überwei- Sägleithe 9 sen, um Mahngebühren zu vermeiden. Johanna und Helmut Leppert Diamantene Hochzeit 20.03.2014 Wer bisher vergessen hat, seinen Vierbeiner bei der Stadt Naila an- Klingenspornstr. 23 zumelden, kann dies im Steueramt (Zimmer 9) oder in der Stadtkas- Ingeburg und Fromut Liebel Diamantene Hochzeit 20.03.2014 se (Zimmer 4) nachholen. Berger Str. 27

Telefonische Auskünfte zur Hundesteuer gibt es unter der Telefon- Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Gesetz über das Melde- wesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisteraus- nummer 09282/68-23 (vormittags). kunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betrof- Naila, 14. März 2014 fenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentli- Stadt Naila chung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffen- den gebeten, mindestens 8 Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zim- mer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Frank Stumpf 1. Bürgermeister Stadtkasse geschlossen Bekanntmachung der Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des Am Donnerstag, dem 20. März 2014, ist die Stadtkasse Naila am Nachmittag für den Publikumsverkehr geschlossen. Ergebnisses für die Wahl des Stadtrats und Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. des ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16. März 2014 Wochenmarkt - jeweils donnerstags

Die Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des Wahlergeb- Beginn: 7.00 Uhr nisses gemäß Art. 19 Abs. 3 des Gemeinde- und Landkreiswahlgeset- Veranstaltungsort: Zentralparkplatz zes (GLKrWG) findet statt am Donnerstag, 20.03.2014 um 16.00 Uhr Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, im Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 12, 95119 Naila. Der Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Wahlausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentlicher Sit- Der Markt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Fei- zung, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl der Allgemeinheit oder ertag sein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. auf berechtigte Ansprüche Einzelner entgegenstehen (Art. 17 Abs. 2 GLKrWG).IndiesenFällenberätundentscheideterinnichtöffentlicher Müllabfuhr Sitzung über den Ausschluss der Öffentlichkeit. Beschlüsse, die in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurden, werden der Öffentlichkeit bekannt gegeben, sobald die Gründe für die Geheimhaltung weggefal- vom 17. bis 21.03.2014 (Kalenderwoche 12) lensind. Sollte eine weitere Sitzung notwendig werden, wird Ort und Zeitpunkt Marxgrün, Hölle ebenfallsrechtzeitigbekanntgemacht. Biomülltonne (siehe Abfallkalender Plan 3) 07.03.2014 Leupold Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila, Verwaltungsrat,GWL Bio- und Papiermülltonne (siehe Abfallkalender Plan 4) 18 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

Vom Standesamt Naila wurden für Februar 2014 folgende Personenstandsfälle übermittelt

Geburten 17.02.2014 Gerhard Günter Kurt Schmidt, Helmsgrün 88, 07356 30.01.2014 Sam Jerome Kutschenreiter, männlich Bad Lobenstein Bianca Kutschenreiter und Michael Mees, 18.02.2014 Mathilde Georgine Degelmann geb. Hölzel, Marienstraße 69, 95028 Hof, Lichtenberger Straße 9, 95119 Naila 04.02.2014 Ela Yalabik, weiblich 20.02.2014 Else Karla Krahmer geb. Hohberger, Blumenstraße Dilek Yalabik geb. Pinar und Hüseyin Yalabik, 13, 95119 Naila Neuhauser Straße 24, 95152 Selbitz 20.02.2014 Helga Hermine Franz geb. Köhler, Haidengrün 15, 05.02.2014 Anton Daniel Radwan, männlich 95197 Schauenstein Sabrina Tanja Krauß und Michael Hartmut Radwan, 22.02.2014 HerbertRichardHirsch,LichtenbergerStraße1, 95119 GT Ahornberg, Pfarrer-Thomson-Straße 24, 95176 Naila Konradsreuth 23.02.2014 Johanna Hoffmann geb. Michel, Berger Straße 3, 09.02.2014 Felix Luca Kuklinski, männlich 95119 Naila Marina Osel und Jan Sascha Kuklinski, Kleindöbra 27, 23.02.2014 Reinhold Konrad Röder, Kronacher Straße 2, 96365 95131 Schwarzenbach a.Wald Nordhalben 12.02.2014 Ida Katharina Fromm, weiblich 23.02.2014 Gerhard Kurt Rochow, Badstraße 37, 95119 Naila Juliane Christa Fischer und Michael Fromm, GT 25.02.2014 Wally Marie Thümling, Röhrsteig 15, 95191 Neuhaus, Berger Straße 13 d, 95152 Selbitz Leupoldsgrün 18.02.2014 Pauline Herrmann, weiblich 26.02.2014 Rosa Irmgard Gebelein geb. Wölfel, Am Galgenberg Sabrina Beate Herrmann und Tim Steinbach, 12 a, 95152 Selbitz Ringstraße 27 A, 95180 Berg 26.02.2014 Johanna Ilse Daßler geb. Scheit, Lichtenberger Straße 9, 95119 Naila Sterbefälle 31.01.2014 Emmi Marie Hanel geb. Frank, Rupprechtstraße 1, Anmerkung: Die vorstehende Aufstellung enthält nicht alle Beur- 95030 Hof kundungen des Monats, weil die Zustimmung zur Veröffentlichung 31.01.2014 Sonja Christa Schröder geb. Linder, Lichtenberger nicht in allen Fällen gegeben wurde, so bei sieben Sterbefällen und Straße 9, 95119 Naila vier Geburten. 03.02.2014 Erich Hempfling, Pitschhausenweg 2, 95119 Naila 04.02.2014 Stefanie Sofie Bodenschatz geb. Pitlok, Hans- Bistro ten -Eck Richter-Straße 30, 95131 Schwarzenbach a.Wald litä e ia ez 04.02.2014 Horst Heinz Meyer, Weg der Freundschaft 19, 07356 p S Kronacher Straße 7 l. a Bad Lobenstein t i 95119 Naila Metzgerei e

c

07.02.2014 Margarete Eveline Tamm geb. Maisel, Kronacher i

v Tel. 0 92 82/75 20

r

e

Straße 18, 95119 Naila s

y

t Fax 0 92 82/98 46 64

r

10.02.2014 Ernst Erwin Fischer, Philipp-Wolfrum-Straße 15, 95131 a Schmidt P Schwarzenbach a.Wald Speisekarte 10.02.2014 Edda Ingrid Neumeister geb. Martius, Langer Weg 30, (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) 07356 Bad Lobenstein Montag, den 17. 3. 2014 13.02.2014 Lisbeth Irmgart Schuberth geb. Oelschlegel, GT Erbseneintopf mit Brötchen 3,25 € Marlesreuth, Hauptstraße 12, 95119 Naila Schweinekotelett mit Petersilienkartoffeln und Gemüse 5,75 € 17.02.2014 Arno Dieter Döring, Leimitzer Straße 32, 95028 Hof Dienstag, den 18. 3. 2014 5-min-Pfanne mit Nudeln und Salat 5,75 € Fischfi let mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 € Mittwoch, den 19. 3. 2014 Bürgersprechtag Schnitzel mit Kartoffelsalat und Salat 5,75 € Spaghetti alla carbonara 4,75 € Der nächste Bürgersprechtag des 1. Bürgermeisters Frank Stumpf Donnerstag, den 20. 3. 2014 Jägerbraten mit Kloß und Salat 5,75 € findet am Donnerstag, 20. März 2014, 14.00 bis 17.30 Uhr, im Apfelstrudel mit Vanillesauce 3,25 € Rathaus, Zimmer 11, 1. Stock, statt. Freitag, den 21. 3. 2014 Naila, 03.03.2014 Fisch mit Kräuterrahmsauce, Kartoffeln und Salat 5,50 € Stadt Naila Pizzafl eischkäse mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 € Samstag, den 22. 3. 2014 Frank Stumpf Schweineschäufele mit Kloß und Sauerkraut 5,75 € 1. Bürgermeister Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664 Angebot vom 13. 3.–15. 3. 2014 Angebot am Montag, 17. 3. 2014 Schweineschäufele 100 g / 0,59 € Schweinegulasch 100 g / 0,69 € Schweinekamm 100 g / 0,69 € Angebot am Dienstag, 18. 3. 2014 gek. Mettwurst 100 g / 0,89 € Schweinebraten 100 g / 0,69 € Bauernwürste 100 g / 0,99 € Angebot am Mittwoch, 19. 3. 2014 Göttinger 100 g / 0,89 € gem. Hackfl eisch 100 g / 0,59 € www.metzgerei-schmidt.com

Wir im Frankenwald 19 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila – Bekanntmachungen

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Hochzeit Lutz Deutschendorf - Susanne Kude AmMontag,dem17.März2014,18.00Uhr,findetimSitzungssaaldes RathauseseineöffentlicheSitzungdesStadtratesstatt. Seit über 10 Jahren kennen sich Lutz Deutschendorf und Susanne Ku- debereits.AmTagdes80.GeburtstagsderMutterdesBräutigamshat Tagesordnung: man sich nun getraut. Die Braut stammt aus Bad Steben, Lutz Deut- schendorf aus Naila. Hier wohnen die beiden auch zusammen. Im An- 1. BehandlungvonBauanträgen schluss an die standesamtliche Trauung traf man sich im Café Memo- ries,amAbendwurdeinderGaststätteFroschgrüngefeiert. 2. Verabschiedung der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan, FinanzplanundInvestitionsplanderDr.-Kurt-Seifert-Stiftungfür dasJahr2014

3. ErlasseinerVerordnungüberdasOffenhaltenvonVerkaufsstellen anlässlich des „Nailaer Frühlings“ am 18.05.2014 und des „NailaerHerbstes“am05.10.2014

4. AntragdesFrankenwaldvereinesOrtsgruppeMarlesreuthe.V.auf GewährungeinesZuschussesfürInstandsetzungsmaßnahmenim AußenbereichdesJugend-undWanderheims(AnderLeithe8in Marlesreuth) Naila,11.März2014 StadtNaila

FrankStumpf 1.Bürgermeister Das Brautpaar mit den Trauzeugen Wolf Deutschendorf und Benjamin Kude. Hochzeit Andreas Vogel - Sandra Hummel Neue Filme für Kinder Am 7. März 2014 gaben sich Andreas Vogel und Sandra Hummel vor StandesbeamtinAstridRohdedasJawort. Bräutigam und Braut lernten sich bei der gemeinsamen Arbeitsstelle DieDVDssindinderStadtbibliothekNaila,Walchstr.15,entleihbar: kennen und lieben. Die Braut bringt aus ihrer ersten Ehe die beiden Söhne Yannik und Moritz mit. Das Familienglück perfekt macht die ge- BobderBaumeister–AbenteueraufderRitterburg meinsameTochterLeni. StarWars–DasImperiumschlägtinsAus MeineFreundinConni–ConnilerntdieUhrzeit MeineFreundinConni–ConnilerntRadfahren MeineFreundinConni–ConniaufdemBauernhof Sarah&Harley–EineFreundschaftfürimmer Nessie–DasGeheimnisvonLochNess DiePrinzessinunddasPony DerGrüffelo DasGrüffelokind ShaundasSchaf–EinBadmitTücken ShaundasSchaf–DerDrachenflieger

Kinder treffen Senioren

DerKindergarten„AmPark“besuchtamDonnerstag,den20.März den Seniorennachmittag im „Wohnen am Park“ in Naila-Frosch- IMPRESSUM grün. Mit Liedern und kleinen Vorführungen wollen die Kinder mit ih- ren Erzieherinnen den Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag gestalten. Der Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit einer Andacht VerantwortlichfürdenLokalteilNaila:FrankStumpf, von Pfarrer Rudolf Binding und einem Kaffeetrinken. Der Kindergar- 1. Bürgermeister der Stadt Naila; Herausgeber und Anzeigen: ten wird um 15.30 Uhr erwartet. Eingeladen sind alle Senioren, die AgenturPilz;Erscheinungsweise:Wöchentlichfreitags; einen Nachmittag in Gemeinschaft und Begegnung erleben möch- Redaktionsschluss:Dienstag10Uhr; ten und natürlich besonders die Groß- und Urgroßeltern der Kinder- Titelfoto:KabarettmitderFrauengruppeIntaktinSilberstein gartenkinder.

20 Wir im Frankenwald Aus Naila

Freie Wähler besuchen neue Firma SPD Naila spricht mit BN Werkzeugbau Marlesreuther Bürgern

Als geschlossenes Team am In- wehrführerschein soll bezu- fostand in Marlesreuth haben schusst werden und bei der Ver- die Kandidatinnen und Kandi- anstaltung „Soziale Stadt Nai- daten der SPD Naila das Ge- la“ wurde festgestellt, dass die spräch mit den Bürgerinnen und Einführung eines Bürgerbusses Bürgern gesucht. Die SPD Nai- geprüft werden soll. Wir möch- la ist stolz darauf, viele Bewer- ten uns bei allen Bürgerinnen berinnen und Bewerber für den und Bürgern bedanken, die in Stadtrat zu haben, die sich be- den letzten Wochen mit uns ins reits in Naila ehrenamtlich bei Gespräch gekommen sind und Vereinen engagieren. Viele ha- uns viele wichtige Informatio- ben bereits unter Beweis ge- nen und Feedbacks gegeben ha- stellt, dass ihnen unsere Hei- ben. Die SPD Naila wird auch matstadt am Herzen liegt und in der kommenden Legislatur- sind der Nailaer Bevölkerung periode stets ein zuverlässiger persönlich bekannt. Auch bei Ansprechpartner sein. Ab- Um zu sehen, welche neuen Ar- und Serienwerkzeugen für die den politischen Themen ist die schließend möchten wir noch beitsplätze von den 3800 Ar- Automobil- bis hin zur Elektroin- SPD gut aufgestellt. So soll u.a. alle Wahlberechtigten bitten am beitsplätzen in Naila angeboten dustrie. Den Freien Wählern ein Jugendstadtrat in Naila ein- 16. März zur Wahl zu gehen. werden, besuchten die Stadt- wurde im Konstruktionsbüro das gerichtet werden. Der Feuer- ratskandidaten der FWG und Entstehen der Spritzgieß- und Ü.W.G Naila mit ihren Vorsitzen- Presswerkzeuge zur Produktion denGerlindeBaderschneiderund von Kunststoffteilen am Compu- Adolf Markus zusammen mit 1. ter erklärt. In der Fertigungsan- Bürgermeister Frank Stumpf und lage konnten dann verschiedene stv. Landrat Hannsjürgen Lom- Werkzeuge und Bearbeitungs- mer die Firma BN Werkzeugbau verfahren bestaunt werden. Ne- imIndustriegebietamKugelfang. ben den verschiedenen CNC- Geschäftsführer Jürgen Neu- Fräsmaschinen waren die FW'ler meister berichtete von der Fir- vor allem von den Ergebnissen mengründung 1996 und der Ver- derErodiermaschinenbegeistert. legung des Betriebs 2011 nach Die hochtechnischen, computer- Naila, mit dem Neubau einer mo- gesteuerten Maschinen liefern dernen Produktionshalle mit höchst präzise Teile, die zu teil- entsprechenden Büroräumen für weise ziemlich großen Werkzeu- TechnikundVerwaltung.ZurZeit genzusammengebautwerden. besteht die Firma aus 25 qualifi- Auch für den Bereich der Kom- zierten Mitarbeitern, weitere ge- munikationstechnik, des Ma- eignete Mitarbeiter und Auszu- schinenbaus und der Möbelin- Etwas nachlesen können, heißt, bildende werden dringend ge- dustrie werden Aufträge erledigt. nie das Nachsehen haben sucht. Der hauptsächliche Pro- Bedeutende Automobilfirmen duktionsbereich auf höchster wie auch die Firma REHAU gehö- Qualitätsebene erstreckt sich von ren ebenfalls zu den Kunden des der Herstellung von Vorserien- NailaerWerkzeugbaus. Fam. Umlauf Bergstraße 16a 95119 Marlesreuth Telefon: 09282/39229 WIR IM FRANKENWALD Senioren- Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Stammtisch Naila Für folgendes Gebiet wird sofort AKTIONS-ANGEBOT Der nächste Stammtisch findet vom 14. 03. bis 20. 03. 2014 AUSTRÄGER/IN GESUCHT amDonnerstagden20.Märzum LaVit Fresh 16.00 Uhr in den Frankenwald- Lippertsgrün stuben in der Kronacher Straße Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone. Interessenten melden sich bitte bei statt. Alle Seniorinnen und Seni- oren aus und um Naila sind herz- 20 x 0,5 l Kasten 6,00 € + Pfand Familie Haubner, Tel. 09282/7294 licheingeladen. *Alle Preise sind Abholpreise zuzüglich Pfand

Wir im Frankenwald 21 Aus Naila

VERANSTALTUNGEN in der Stadt Naila

14.03. 15.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz ab Wiesenfestplatz 14.03. 19.00 Uhr Frankenwaldverein, OG Naila Wandererstammtisch Gasthof Grüner Baum Unterricht: Gefährdungsbeurteilung 14.03. 19.00 Uhr Freiw. Feuerwehr Stadt Naila Verantwortliche: Tholl Michael im Feuerwehrdienst Treffpunkt am „Hönl‘s Imbiss“: Alle Abendwanderung ins älteste 15.03. 17.30 Uhr FWV Ortsgruppe Marxgrün /Hölle Mitglieder und Gäste sind herzlich Frankenwald-Wirtshaus mit Einkehr eingeladen 15.03. 18.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila Pfreimd AGSHP gem. Meldung 15.03. 19.00 Uhr Schützen TuS Lippersgrün Preisverteilung Sportheim Gasthof Hohenberger Marlesreuth; 15.03. 19.00 Uhr Frankenwaldverein Marlesreuth Jahreshauptversammlung Herzliche Einladung an alle Mitglieder Nachmittagswanderung nach Treffpunkt an der Grundschule, 16.03. 13.30 Uhr Frankenwaldverein, OG Naila Bobengrün ca. 14 Wanderkilometer Ausstellungen über die Stadtgeschichte, 14.00 – 16.03. Museum Naila den Bergbau, der Weißnäherei und das Schusterhof, Schleifmühlweg 11 16.00 Uhr Schusterhandwerk 18.00 und 17.03. IfL Frankenwald Step-Aerobic Naila, VHS-Raum 19.00 Uhr Nach Kaffee und Kuchen spricht Sr. Margret Braun von der Pfarrsaal unter der Kirche; 18.03. 14.00 Uhr Seniorenkreis Kettelerhaus Naila Christusbruderschaft Selbitz zum Herzliche Einladung! Thema: „Glanz des Alters“ 18.03. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Wirbelsäulengymnastik Bad Steben, Klinik Franken Jahreshauptversammlung mit 18.03. 19.30 Uhr Jagdgenossenschaft Marxgrün Pizzeria „da Renato“ Marxgrün Neuwahlen Vereinsabend mit dem Thema Briefmarkenfreunde Naila e.V., 18.03. 19.30 Uhr „Sowjetische Zone, Farbbestimmung Frankenhalle, Naila Gruppe Naila zur MiNr 212-227 (Köpfe 1) Modellbauverein Naila – 18.03. 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Parkplatz Hönl-Imbiss, weitere Infos 19.03. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Marxgrün unter: www.ifl-frankenwald.de 18.00 – 19.03. BSG Naila Osterschießen 20.00 Uhr Frankenwaldstuben in der Kronacher 20.03. 16.00 Uhr Senioren-Stammtisch Naila Stammtisch Straße: alle Seniorinnen und Senioren aus und um Naila sind herzlich eingeladen 21.03. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff in Naila: Allg. Themen RK-Keller Verein für Aquarien-, Terrarien- und 21.03. 20.00 Uhr Stammtisch Fauna & Flora Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e.V. Gaststätte Grüner Baum, Naila 21.03. 20.00 Uhr Jagdgenossenschaft Naila Hauptversammlung An alle Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung 14.00 – 22.03. BSG Naila Osterschießen 16.00 Uhr Treffen am Gerätehaus, 23.03. 09.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Lippertsgrün Örtliche Funkübung, gesamte Wehr verantwortlich M. Heinrich Jahreshauptversammlung mit Gasthof Böhm; es gibt Kaffee und 23.03. 14.00 Uhr Gartenbauverein Marlesreuth Vorstandschaftswahlen und Ehrungen Kuchen 23.03. 14.00 Uhr TuS Lippertsgrün Jahreshauptversammlung Sportheim 29.03. 19.30 Uhr Forum Naila Georg Clementi mit Zeitliedern Thüga Metering Service, Naila RK-Treff in Naila; 04.04. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Keller Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung mit 04.04. 19.30 Uhr Förderverein RK Naila e.V. Schulrat-Hohe Straße 1, 95119 Naila Neuwahlen Verein für Aquarien-, Terrarien- und 04.04. 20.00 Uhr Monatsversammlung Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e.V. 05.04. 19.00 Uhr BSG Naila Preisverteilung Osterschießen Einsatzübung, Treffen am Gerätehaus, 12.04. 14.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Lippertsgrün Angrillen in Marlesreuth verantwortlich E. Schuberth Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila Marianne Kraus Übungsabend für Jung-/Altmusiker u. Wiedereinsteiger – gesucht werden Infos bei Willi Hägel unter 09282/446, Freitag 19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth alle Arten von Instrumenten und ab 19 Uhr

Stimmen Alle Angaben ohne Gewähr 22 Wir im Frankenwald 16. Mäz Bügmswh Sdswh lb n d n GeHen Sie aM SOnntaG Zur WaHl!

Wir im Frankenwald 23 Sudetendeutsche Gedenkfeier zum Selbstbestimmungsrecht aller Völker 4. März Gedenken 2014

Naila-BeieinerGedenkfeierzum Jahrestag des Selbstbestim- mungsrechts hat die Sudeten- deutsche Landsmannschaft im Beisein von 1. Bürgermeister Frank Stumpf, Stv. Landrat Hanns Jürgen Lommer und Kreisobmann Adalbert Schiller der Opfer des März-Protests des Jahres 1919 im Sudetenland ge- dacht. Friedlich und unbewaff- net hatten sie in allen größeren Städten gegen die militärische und politische Annexion des Su- detenlandes durch den tsche- chischen Nationalstaat de- monstriert. SL-Bezirksobmann Adolf Mar- kus erinnerte in seiner Gedenk- rede an die Schüsse auf die un- bewaffneten Demonstranten mit 54 Toten, weit über 100 Ver- Kranzniederlegung für die Opfer des Selbstbestimmungsrechts und der Vertreibungen am Mahnmal der Su- letzten, unter ihnen Kinder und detendeutschen Landsmannschaft Naila . V. li: Otto Ulbrich, 1. Bürgermeister Frank Stumpf, Bezirksobmann Greise, und an viele Verhaftun- Adolf Markus, Kreisobmann Adalbert Schiller, stv. Landrat Hanns Jürgen Lommer und Pfarrer Andreas Seliger gen. Die Siegermächte hätten von wurde, sondern seit 1918 ver- nen, für beide Seiten authenti- kleine Zauberflöte der Freude“. 1918 bis 1938 diese völker- zweifelt versucht wurde, ein au- schen Dialog, für Aufarbeitung Das Recht auf Selbstbestim- rechtswidrige Annexion gedul- tonomes Sudetenland in freier und Nachbarschaftlichkeit aus, mung sei eines der wichtigsten det, untermauert durch das un- Selbstbestimmung zu schaffen, was als Grundlage unserer Ar- Ordnungsprinzipien für ein gerechte Versailler Diktat gegen etwa nach dem Schweizer beit eingeleitet sei. friedliches Zusammenleben der alle Deutschen, mit den Folgen Staatsmodell. Die Pragreise des bayerischen Völker und Volksgruppen sei. der totalen Benachteiligung und Trotz der vielen tausend Ver- Ministerpräsidenten Seehofer Werde dies mit Füßen getreten, Entnationalisierung der drei- brechen, Gewalttaten, Zwangs- und weiterer Regierungs- und ergäben sich weltweit politische einhalb Millionen Sudetendeut- arbeiten und Massaker gleich Parlamentsmitglieder mit maß- Krisenherde und eine Belastung schen in der Tschechoslowakei. nach Kriegsende 1945 gegen die geblichen Vertretern der Sude- für die nachfolgenden Genera- „Nicht mit dem Schwert, son- Zivilbevölkerung der Sudeten- tendeutschen bringe Bewegung tionen, wie gerade jetzt in der dern mit dem Pflug, als friedli- deutschen, von der tschechi- in die sudetendeutsch-tschechi- Ukraine zu sehen sei, schloss Be- che Bergleute, Handwerker, schen Staatsanwaltschaft zum schen Beziehungen. Der Dialog zirksobmann Adolf Markus sei- Kaufleute und Siedler haben un- Teil bestätigt, halte sich die Eu- mit der tschechischen Staats- ne Rede. sere Vorfahren vor 900 Jahren ropäische Union und die Bun- führung habe begonnen. In den Vor der Kranzniederlegung am das meist bergige, unbewohnte desregierung sehr bedeckt. letzten Jahren sei eine zuneh- sudetendeutschen Mahnmal ge- Land geprägt und gestaltet. Da- Wir alle haben das Recht und die mende Auseinandersetzung der dachte die gesamte Pfarrge- rauf beruht das Selbstbestim- Pflicht, der Opfer zu gedenken, tschechischen Seite mit ihrer ei- meinde der Opfer für das Selbst- mungsrecht der sudetendeut- das Leid anzusprechen, dies genen Geschichte festzustellen. bestimmungsrecht und der Ver- schen Volksgruppe “, zitierte Ob- rechtlich und geschichtlich auf- Dies sollte Mut machen, die klei- treibungen während des Ge- mann Markus aus dem Manifest zuarbeiten. Geschichtliche nen Schritte der Volksdiploma- denkgottesdienstes, den Pfarrer 79 des Sudetendeutschen Rates Wahrheit und Erinnerung seien tie weiter zu führen. Markus zi- Andreas Seliger feierlich zeleb- und stellte fest, dass Hitler we- Voraussetzung für Versöhnung. tierte den Ordensgründer Don rierte und der Frauenchor mu- der von den Sudetendeutschen Immer mehr Deutsche und Bosco: „ Wer die große Posaune sikalisch umrahmte. gerufen noch von ihnen gewählt Tschechen sprächen sich für ei- der Trübsal bläst, überhört die

Frist für freiwillige Beiträge endet am 31. März 2014

Freiwillige Beiträge für das Jahr 85,05 Euro und dem Höchst- terbliebenenrenten erfüllt und rungsverlauf haben. Dadurch 2013 müssen spätestens bis zum beitrag von 1.096,20 Euro in be- Rentenanwartschaften gesichert kann die Anwartschaft auf eine 31. März 2014 eingezahlt sein. liebiger Höhe entrichtet wer- oder erhöht werden. Rente wegen Erwerbsminde- Darauf weisen die Regional- den. Nicht versäumen sollten diese rung aufrechterhalten werden. träger der Deutschen Renten- Mit freiwilligen Beiträgen kön- Frist gerade Versicherte, die vor Infos unter der kostenlosen versicherung in Bayern hin. Der nen Anspruchsvoraussetzungen 1984 bereits 60 Beitragsmona- Nummer: 0800 1000 480 88. monatliche Beitrag kann zwi- für Rehabilitationsleistungen so- te zurückgelegt und seitdem ei- schen dem Mindestbeitrag von wie für Versicherten- und Hin- nen lückenlosen Versiche- 24 Wir im Frankenwald Geschäftseröffnung in VHS Geroldsgrün

Thüringen- Von der Saale zum Kyffhäuser Hölle: HAG24 Dienstag, 18.03.2014, 20.00 Uhr, Gasthof „Zum Goldenen Hir- schen“Referent: Fred J.-Jansch Hölle - Walter Hag aus Berlin hat Seine Kernkompetenz liegt in der Kochkurse sich mit der HAG24 GmbH ein Nachfolgeregelung bei kleinen Wie brate ich ein Steak richtig ? neues Standbein im Ortsteil Höl- und mittleren Unternehmen. Dienstag, 08.04.2014, 19.00 Uhr, le geschaffen. Der 63-jährige Un- Durch seine sehr gute Vernet- Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“ ternehmer ist bereits seit vielen zung in der Berliner Geschäfts- Anmeldeschluss: Jeweils den Montag vor Kursbeginn Jahren mit der Region verbun- welt erhofft sich Hag, auch Fir- Spargelvariationen den, besitzt er doch ein Ferien- men aus der Hauptstadt nach 1. Termin: Dienstag, 06.05.2014, 19.00 Uhr haus in Selbitz. Auch das An- Oberfrankenzulocken.Hiersieht Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“ wesen in der Humboldtstraße 12 der Geschäftsmann sehr gute 2. Termin: Donnerstag, 15.05.2014, 19.00 Uhr, in Hölle gehört ihm. Von dort aus Perspektiven und eine enorme Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“ lenkt er seine Firma, betreut Fir- Aufwärtsentwicklung der Regi- Anmeldeschluss: Jeweils der Montag vor Kursbeginn menverkäufe und vermittelt als on. Exkursionen Makler Gewerbeimmobilien. Besichtigung der Fa. Faber-Castell Geroldsgrün Dienstag, 29.04.2014, 10.00 bis ca. 12.00 Uhr, Treffpunkt: Vor dem Haupteingang. Anmeldeschluss: Donnerstag, 24.04.2014 Anmeldung bei: Ulrike Horn, Gemeinde Geroldsgrün Keyßerstraße 25, 95179 Geroldsgrün Tel. 0 92 88 / 961 – 12, Mail: [email protected]

NR Bedachungen GmbH & Co. KG Meisterbetrieb im Spenglerhandwerk MeisterbetriebWir sind vom Fach im und Dachdeckerhandwerk decken auch Ihr Dach! · Prefa Dach/Fassade · Schiefer/Ziegel · Trapezbleche · Dämmungen · Photovoltaik

Blankenberger Str. 11 T S V E T Ä R I B L U A N 95188 Issigau U Zur Eröffnung des neuen Büros kam auch der Nailaer 1. Bürgermeister D Q Frank Stumpf (rechts) . Er gratulierte Walter Hag (links) zu diesem muti- Tel.: 09293-933833 U M E W B Fax: 09293-933394 E E I gen Schritt und wünschte ihm gute Geschäfte L R T geprüft T BE BE www.NR-Bedachungen.de WUSSTER „Leberkäs und rote Strapse“ im Bad

Stebener Pfarrsaal GmbH GmbH Bad Steben - Die Theatergruppe Lichtenberg gastiert am Sams- tag, 22. März, wieder im katholischen Pfarrsaal Bad Steben. Um 95131 Schwarzenbach a. W. Nordstraße 19 19 Uhr darf man sich auf das Stück „Leberkäs und rote Strapse“ ■ Bagger- u. Raupenbetrieb freuen. ■ Aushub u. Abbrucharbeiten Das Lustspiel erzählt in drei Akten die Geschichte der Freunde ■ Bauausführung Landschaftsbau Friedhelm, Peter und Josef – drei Männer in den besten Jahren. ■ Teer- u. Pflasterarbeiten Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und nach die Langeweile eingeschlichen. Statt wie früher als begehrteste Tel. 09289 5719 Fax: 09289 6700 Junggesellen der ganzen Umgebung auf wilden Feten zu Musik von den Rolling Stones und Deep Purple abzurocken, sitzt man 70% ACHTUNG nun am Samstag mit seiner besseren Hälfte und einer Flasche ACHTUNG Bier auf dem Sofa und guckt „Musikantenstadl“ – ein wahrhaft 30% 50% trostloses Leben. Auch die Frauen sind frustriert. Trotz aller Res- Großer taurierungsversuche dreht sich alles im Leben nur um geputzte Räumungsverkauf Fenster oder die Wehwehchen der Männer. Es ist ganz klar, eine 50% Veränderung muss her. Doch wie kommen die Herren und Da- 50% 30% men aus dieser Misere? 70% 30% 70% Karten für die Theateraufführung sind im Vorverkauf in der Bä- ckerei Brandler am Pfaffensteig in Bad Steben erhältlich. Rest- vieles zum karten gibt es an der Abendkasse ab 18 Uhr. Für eine Bewirtung 30% Ihr freundliches Sportfachgeschäft im Pfarrsaal ist gesorgt. Der Erlös aus dem Kartenverkauf und der 1/2 im Frankenwald 50% Bewirtung kommt wie auch im vergangenen Jahr der katholischen In Schwarzenbach a.Wald, Kirchstr. 16/18 Kirche in Bad Steben zugute. Preis! Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir im Frankenwald 25 Verbraucherthemen, Kinder- und Jugendliteratur Lesefreude mit dem Bücherschrank

Naila - „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil“ – was zunächst selbst- verständlich klingt, läuft leider nicht bei allen Menschen so prob- lemlos. Die Anlaufstellen der Di- akonie haben immer wieder mit Hilfesuchendenzutun, die sich mit dem Verstehen von Texten sehr schwer tun. Am besten ist es, die Freude an Büchern schon früh zuhause zu wecken. Denn: Nur wer als Kind gut lesen ge- lernt hat, wird als Erwachsener auch Verträge erfassen und durchschauen können. Um dies zu unterstützen, hat die Diakonie am Marktplatz in Nai- la jetzt einen öffentlichen Bü- cherschrank eingerichtet. Er steht im Wartebereich des Erd- geschosses an einem gut sicht- baren Platz und enthält Kin- der- und Jugendbücher und Li- teratur zu Verbraucherthemen. Lesen macht fit fürs Leben, sind sich die Kolleginnen und Kollegen von der Diakonie einig. Von links: Sabine Die Idee stammt vom Team des Krauß (KASA); Stephanie Pschorn-Koehler von MoneyTalk (Schuldnerberatung der Diakonie Hochfranken); neuen Projektes MoneyTalk - Herr Zerfass (Werkladen der Diakonie Hochfranken); Sabine Prell ebenfalls MoneyTalk. Schuldenprävention für junge Menschen in Kooperation mit sicht ist. dacht. Jeder – ob Groß oder Kein dienen und auch am Weiter- KASA und Werkläden. Die Bü- Die Diakonie am Marktplatz, m8, - kann ein Buch herausnehmen geben des Lesestoffs Freude ha- cherschrankpflege wird von Eh- wird von vielen Familien be- und ein anderes oder auch zwei ben. renamtlichen des Projektes über- sucht: zur Erziehungsberatung, dafür einstellen. Info: nommen. Frühförderung, KASA, Sucht- Die Grundausstattung des Bü- m8 ist von Montag bis Don- Ihr Motto heißt: „Heute Lese- beratung, SPDI und Schuld- cherschrankes entstand durch nerstag ganztägig geöffnet; frei- könig-morgenKönigKunde“und nerberatung. Für all diese El- Bücherspenden und Bücher aus tags ist das Haus nur unregel- macht deutlich, wie wichtig Le- tern und Kinder oder Besucher den Werkläden. Die Initiatoren mäßig besetzt. sefähigkeit aus Verbraucher- von m8 ist das Bücherregal ge- hoffen auf viele, die sich be-

Ehemalige Grenzer erzählen FREIE TURNERSCHAFT NAILA e.V.

Einladung zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Nordhalben - Diesen Monat treffen sich die ehemaligen am Sonntag, 13. 4. 2014, um 15 Uhr, Grenzer in Nordhalben. Sie sind mit ihrem Stammtisch im- mer in einem anderen Ort nahe des ehemaligen Eisernen im Vereinslokal „Turnhalle”. Vorhanges und heutigen Gruenen Bandes zu Gast. Da- bei erzählen sie von ihren Erlebnissen und wollen die deut- Tagesordnung: sche Teilung besonders jüngeren Menschen nahe bringen. Es ist 1. Begrüßung ein besonderer Stammtisch mit ehemaligen bayer. Grenzpolizis- 2. Bericht des 1. Vorsitzenden ten und Zöllnern, ehemaligen Grenzsoldaten der DDR und ande- 3. Bericht des 2. Vorsitzenden ren Zeitzeugen. 4. Bericht der Abteilungsleiter Bei ihren Zusammenkünften bleiben die Stammtischbrüder nicht 5. Berichte des Kassiers nur an einem Ort unter sich, sondern gehen bewusst jeden Monat 6. Bericht der Kassenprüfer in ein anderes Wirtshaus im früheren Grenzgebiet - einmal auf thü- 7. Entlastung der Vorstandschaft ringischer, das andere Mal wieder auf fränkischer Seite. Die Grup- 8. Ehrungen pe freut sich über Zuhörer ihrer Erlebnisse vom Alltag an der Gren- 9. Anträge und Sonstiges ze. Während man sich früher mit Waffen in der Hand schweigend ge- genüberstand, erzählt und singt man heute miteinander und spricht Anträge sind schriftlich bis 6. 4. 2014 an den Vorsit- über Freiheit und Demokratie. zenden zu richten. Die Zusammenkünfte sind öffentlich. Die Bevölkerung und Ur- Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. laubsgäste sind herzlich eingeladen. Das nächste Treffen ist am 17.3., 19.00 Uhr im Gasthaus Wag- Günther Frankenberger 1. Vorsitzender ner („Fetthans“) in Nordhalben.

26 Wir im Frankenwald Wenn Auswahl, Wer aufhört MESSE Preis und Service NEUHEITEN entscheiden: zu werben, 2014 Außergewöhnliche um Geld zu sparen, kann Qualitäts- ebenso seine Uhr anhalten, vielfalt bei uns! um Zeit zu sparen. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–18 Uhr, –HenryFord– Sa. 8–16 Uhr

14. Flohmarkt der Aktion „Christen helfen Rumänien“ Großes Engagement für arme Menschen

Schwarzenbach a.Wald -Das ist. Neben dem reinen Floh- ganze Jahr über haben fleißige markt gibt es aber auch einige Ti- und ehrenamtliche Schwarzen- sche, die zum verweilen einla- bacher Bürger Sachspenden an- den. Dort gibt es das obligatori- genommen. Wie jedes Jahr. Wo- sche Weißwurstfrühstück und che für Woche. Und wie jedes weitere Snacks. Nachmittags Jahr wurde aus dieser Samm- dann Kaffee und Kuchen. Aller- lung wieder ein Flohmarkt or- hand Köstlichkeiten werden da ganisiert, der in der Region wohl angeboten, vom Quarkbällchen einzigartig ist. Es geht dabei bis zur Sahnetorte. Alles haus- nicht, wie sonst auf privaten gemacht von den Frauen, die sich Flohmärkten üblich um den pri- hier ehrenamtlich und für den vaten Erlös, sondern um die di- guten Zweck engagieren. rekte Hilfe. Für Menschen in Ru- Natürlich kommt auch die poli- mänien, genauer gesagt in Sie- tische Prominenz gerne zu die- benbürgen, einer der ärmsten ser Veranstaltung. Dieter Frank, Gegenden des ehemaligen Ost- Schwarzenbachs erster Bürger- blockstaates. des 2. März die Exponate. Es sind über die neuwertige Küchen- meister hat sich mit seiner Frau Die Aktion „Christen helfen Ru- einige tausend Stücke, welche maschine, vom Puppenwagen bis einen siebenarmigen Kerzen- mänien“ ist eine überparteiliche, fleißige Helfer an den Tagen da- zum Kerzenständer. Darunter si- ständer ausgesucht. Dr. Oliver auch wenn deren Organisator vor auf die Tische und Bänke be- cher auch das ein oder andere Bär, der Landratskandidat der Matthias Wenzel als zweiter Bür- reitgestellt haben. Beate Hoh- kostbare Stück. Echtes Silber- CSU kann sich dagegen nicht so germeister ein politisches Amt berger und Simone Weibrecht besteck verbirgt sich unter den recht entscheiden und spendet innehat. Bei den Hilfstranspor- bereiten ab 7 Uhr den Verkauf Schätzen wie Selbstgesticktes. dann spontan etwas für die Hil- ten und den Flohmärkten zeigt vor. Bis zum offiziellen Start wird „Es ist teilweise schon hart, am fe. er sein privates Engagement. Und die Schlange immer länger. Sonntag zwölf Stunden seine Wenzel selbst ist am Abend über- nicht nur er. Rund 20 Bürger hel- Pünktlich um 8 Uhr stürmen rund Frau zu stehen. Für die Rumä- wältigt. „Wir machen das jetzt fen aktiv mit. 50 Schnäppchenjäger den Ver- nienhilfe mache ich das aber ger- zum 14. Mal. Mit steigendem Er- Im Philipp Wolfrum Haus in kaufsraum. Bis kurz vor 17 Uhr ne“, so Weibrecht, eine der Hel- folg. Die Solidarität der Schwar- Schwarzenbach am Wald sta- herrscht Hochbetrieb. Alles wird ferinnen, die auch bei den wö- zenbacher ist wirklich einma- peln sich am frühen Vormittag angeboten. Vom Tafelservice chentlichen Sammlungen dabei lig.“

Wir im Frankenwald 27 IfL Frankenwald Laufen für die Flutopfer

Rothenbürg - Zur diesjährigen nen Läufen. Jahreshauptversammlung in Kassier Rainer Lang konnte eine Rothenbürg – zu der fristgerecht ausgeglichene Bilanz vorlegen. eingeladen wurde - waren 57 Die Kasse wurde von den Her- Mitglieder anwesend, die vom ren Alois Pellkofer und Siegfried ersten Vorstand Gerhard Laub- Saalfrank geprüft und eine ein- mannherzlichbegrüßt wurden. wandfreie Kassenprüfung be- Zuerst ging er auf die Mitglie- scheinigt. Die Entlastung er- derentwicklung ein. Neben 10 folgte einstimmig. Abgängen traten 16 Personen in Bei den Ehrungen wurde Frau denVereinein,somiterhöhtesich Martina Matthaei für 25 Jahre die Mitgliederzahl auf 307 Sport- Mitgliedschaft geehrt. Geehrt lerinnen und Sportler. wurden auch die Döbrabergläu- Laubmann zog sowohl in sport- fer. Fünf Mal dabei waren: Hei- licher als auch bei den Teilneh- ke Urban, Marion Laubmann, merzahlen unserer Läufe eine Michael Braun, Gunter und sehr positive Bilanz. Ganz be- Christian Kiessling – zehn Mal sonders war unser 18. Käpfla- Monika Katzenberger, Birgit lauf am 28. Juni in Rodesgrün in Böhm, Fritz Vogel und Jörgen zweierlei Hinsicht bemerkens- die Unterstützung. gut besucht. Schertel. Zum 15 Mal war Chris- wert. Zum einen die Rekordbe- Ein weiterer Erfolg war die auch Der erste Vorstand bedankte sich tian Benkert dabei,25 Mal Wer- teiligung von 241 Sportlerinnen in diesem Jahr wieder das Pro- bei allen Firmen, die in der neu- ner Wiesel, 30 Mal Hannes Laub- und Sportlern, zu anderen der gramm „Lauf Zehn in zehn Wo- en Laufinfo geworben haben, Bei mann und Rekordhalter ist Sieg- Entschluss der Vorstandschaft, chen“ des Bayerischen Fernse- Sparkasse für eine Spende sowie fried Saalfrank mit 40 Teilnah- den Erlös von 1946,88 € den hens. Die Vorläufer Christina ganz besonders bei der Firma men – und das ohne Unterbre- Flutopfern in Bayern und Sach- Laubmann, Gabi Liebrandt, Ma- Höllensprudel für die langjähri- chung. sen spenden. Somit erfüllte der rita Schneider und Werner Füt- ge, großzügige Unterstützung Als Wahlleiter fungierte Dr. Udo Lauf neben den sportlichen Vor- terer übernahmen diese ehren- mit alkoholfreien Getränken. Schaller für die planmäßige Wahl teilen des Ausdauersports auch volle Aufgabe. 20 Personen hat- Die IfL Frankenwald besitzt auch der Vorstandschaft. Zuerst bat er einen guten Zweck. Auch der Dö- ten sich angemeldet, 13 schaff- das vom BLSV vergebene Siegel um die Entlastung der alten Vor- braberglauf im Oktober war wie- ten das anvisierte Ziel ohne Prob- „Sport pro Gesundheit“ durch standschaft, die einstimmig er- der gut besucht, es beteiligen sich leme. Leider konnten die ande- unseren Natural Running Lauf- folgte. Marita Schneider und 180 Personen, davon 40 aus un- renausberuflichenGründenoder trainer Hannes Laubmann. Der Werner Fütterer stellten sich serem Verein. 44 Personen wa- Erkältung daran nicht teilneh- nächste Lehrgang findet bereits nicht mehr zur Wahl. ren wieder im Mai in Berlin beim men. am 29. März im Frankenwald- Es wurde auf Wunsch der An- Avon- Lauf über 10 – 21 und 25 Auch in den Wintermonaten bie- stadion in Naila statt. wesenden Mitglieder per Akkla- Kilometer dabei, der von Fami- tet der Verein zwei Kurse an. Die Sportwart Thomas Hartmann mation gewählt. lie Imlau wieder in bewährter Wirbelsäulengymnastik in Bad undNordic-WalkerVertreterUdo Erster Vorstand Gerhard Laub- Manier organisiert worden ist. Steben und die Stepp-Aerobic Wolf berichteten von den zahl- mann – zweiter Vorstand Gabi Laubmann bedankte sich bei al- durch Frau Imlau in Naila. Bei- reichen Volksläufen bei unseren Liebrandt – dritter Vorstand Bir- len Helferinnen und Helfern für de Veranstaltungen werden sehr Nachbarvereinen und den eige- git Geißner – Kassier Rainer Lang – Schriftführer Jörgen Schertel – Sportwart Thomas Hartmann – NW-Vertreter Udo Wolf und Bei- sitzer Christina Laubmann. Alle Für die vielen Zeichen der Anteilnahme, Verbundenheit Personen wurden einstimmig – und Freundschaft, die wir nach dem Tod unserer Mutter mit je einer Enthaltung gewählt. Alle Nahmen die Wahl an. Mathilde Degelmann erfahren durften, danken wir ganz herzlich. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Wiesinger für die persön- Wer aufhört liche Gestaltung der Trauerfeier, Herrn Willi Hägel für die musikalische zu werben, Umrahmung sowie dem Bestattungshaus Hollerbach für deren Unter- stützung. um Geld zu sparen, kann Heidi Müller ebenso seine Uhr anhalten, Kurt Degelmann um Zeit zu sparen. –HenryFord–

28 Wir im Frankenwald Salzgrotte im Saunaland der Therme Bad Steben Wohlfühltipp für Heuschnupfen-Geplagte

Bad Steben - Die Sonne scheint – her für Pollenallergiker die reins- die Krokusse blühen - alle freuen te Wohltat. Zusätzlich nimmt der sich über die ersten Frühlings- Besucher durch den etwa acht- boten. Aber mit den ersten Son- prozentigen Solegehalt mit je- nenstrahlen beginnen auch die dem Atemzug wichtige Spuren- Pollen wieder zu fliegen, was für elemente wie Calcium, Jod, Personen mit Heuschnupfendie Magnesium und Eisen auf. Das Frühlingsfreuden trübt. Linde- stärkt die Abwehrkräfte und stei- rung verspricht ein Besuch in der gert die Leistungsfähigkeit. Salzgrotte der Therme Bad Ste- Natürlich soll auch das persönli- ben, der im Eintritt für die Was- che Wohlbefinden nicht zu kurz serwelten und das Saunaland be- kommen. Das für die Wandseg- reits enthalten ist. mente verwendete Salz wurde in Das besondere Raumklima der großen Naturblöcken gewon- Salzgrotte lindert allergische Be- nen, die man in dünne Wand- schwerden wie juckende Augen, fliesen geschnitten hat. Zudem laufende Nasen und Niesatta- werden die Wände von hinten cken. Mittels eines sanft plät- beleuchtet. Dadurch strahlen die schernden Sole-Gradierwerks Reisig. Darüber rieselt Sole-Was- zusätzlich eine Art natürliches Wandsegmente kräftig in den und einer Vernebelungsanlage ser mit einem Sättigungsgehalt Aerosol, das die Schleimhäute Farben Rot und Orange. Bei nä- wird ein einzigartiges Mikro-Kli- von 25 Prozent. Durch die Um- der Atemwege ernährt und sti- herem Hinsehen lässt sich die ma geschaffen, wie es sonst nur wälzung der Sole bildet sich eine muliert. Dadurch werden die marmorähnliche Struktur der am Meer oder in einem Salzstol- angenehme Luftfeuchtigkeit von Atemwege von Allergenen und Salzkristalle erkennen. Das an- len vorkommt. Das Sole-Gra- 50 Prozent, die wohltuend für die Pollen gereinigt. Die Raumluft genehme Farbenspiel wird zur dierwerk besteht aus einer Atemwege ist. gilt darüber hinaus als bakterio- Wohltat für das seelische Befin- schlanken Pyramide mit Weiden- Das in der Luft aufgelöste Salz ist logisch besonders rein und ist da- den.

Echt. Eberl. LandratSWahL 16.03.2014

Ihr neuer Landrat aLexander eberL Eintritt Wlkmpfsclss, 15.03.2014, 19 u mi diklg tio Wll, evll Sol i döl frei!

Wir im Frankenwald 29 Lob für ehrenamtliche Tätigkeit

Schwarzenbach a.Wald - Wei- tere drei Bürger sind beim Neu- jahrsempfang von Bürgermeis- ter Dieter Frank mit dem Eh- renamtspreis bedacht worden:

Hans Hornfischer aus dem Rosenweg 11 in Schwarzenstein ist von Beruf Zimmerer und wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Sein großes Hobby ist die Geflügelzucht im Verein. Von 1979 bis 2012 war er Kassier und seit 1981 ist er Ausstellungsleiter. Er hat viel er- reicht: Ausstellungen von Enten, Gänsen, Tauben und Hühnern auf Europaschauen, Deutsche Hans Hornfischer Simon Hüttner Herbert Lenz Meisterschaft, Bayer. Meister- schaft, Bezirks- und Kreismeis- kenwaldverein Schwarzenbach renamtlich, ein großes Vorbild seit 1986 stellvertretender Chor- terschaften und natürlich die a.Wald – also 62 Jahre und seit und man kann sich nur wün- leiter und seit Oktober.2003 Vereinsausstellung im Marien- unglaublichen 60 Jahren als We- schen, dass er uns noch lange er- Chorleiter. Im Chorverein Lie- heim, erstmalig mit GVZ Lan- gewart tätig und sein Auto ist als halten bleibt. derkranz ist er seit 1991 Chor- genbach. Seine ganze Leiden- Transporter dabei. Mähen. Mar- leiter und seit 2001 zweiter Vor- schaft gehört dem Verein und kieren und Pflegen der Wan- Herbert Lenz sitzender der Kantorei der Evan- seinen Tauben. derwege im Gebiet der Orts- ist 1947 geboren, Elektromeis- gelischen Kirchengemeinde. Oh- gruppe und auch darüber hi- ter und wohnt in der Huptstra- ne sein Engagement würde es in Simon Hüttner naus – er hat also großartiges ge- ße 36 in Schwarzenbach a.Wald. Schwarzenbach a.Wald im Chor- ist 85 Jahre alt und wohnt im Lär- leistet für den Verein, für die Sein großes Hobby ist Musik und gesang schlecht aussehen oder chenweg 3 in Straßdorf. Seit Wanderer und für die Touristen. Gesang. Beim MGV 1863 ist er keine Auftritte mehr geben. 1952 ist er Mitglied im Fran- Alles ohne Entschädigung – eh- seit März.1984 aktiver Sänger,

SKC Naila: Tandemmeisterschaften 2014

Bei den diesjährigen Tandem- den 12. Platz bedeutete. Bei den meisterschaften im Kreis Hof Damen spielten Renate Schum- nahm der SKC 63 Naila an allen mi/Andrea Pickelmann in Kulm- 3 Disziplinen Herren, Damen und bach/Metzdorf und holten sich Mixed teil. Bei den Herren spiel- dort mit einer guten Leistung von ten Claus Hartmann/Patrick Bej- 539 Holz den Titel der Kreis- cek in Fölschnitz und erzielten meisterinnen Tandem-Damen dort schwache 487 Holz, was nur und werden damit den Kreis Hof

Sabrina Lehmann, Claus Hartmann

bei den oberfränkischen Meis- die in Eggolsheim ausgespielt terschaften in Neustadt/Coburg werden. Den 8. Platz erzielten vertreten. Überraschung auch im Andrea Pickelmann/Karl-Heinz Mixed, dort holten sich den Schummi mit 508 Holz. Den bei- Kreismeister-Titel Sabrina Leh- den Siegerpaaren gratuliert der mann/Claus Hartmann mit ei- SKC 63 Naila zum Kreismeister- ner Topleistung von 570 Holz. titel und wünscht für die Be- Auch sie vertreten den Kreis Hof zirksmeisterschaften recht viel Renate Schumi, Andrea Pickelmann bei den Bezirksmeisterschaften Erfolg und gute Platzierungen.

30 Wir im Frankenwald Faschingsausklang beim TuS Lippertsgrün Stadtkasse wieder in sicheren Händen

Naila - Prinzessin Martina I. und hard I. erklärte dem staunenden Prinz Bernhard I. haben am Bürgermeister den Sinn: Bei ei- Aschermittwoch die Stadtkasse nem Bekannten in Frankreich, wieder an den ursprünglichen dem Land des Weines, hat er ge- Besitzer, 1. Bürgermeister Frank sehen,dassdessenBürgermeister Stumpf,zurückgegeben. eben einen Getränkebeauftrag- In dieserbefandsich als allerers- ten für den Stadtrat suchte. Dies tes ein Stück Moos -„Ohne Moos wollte das Prinzenpaar an Frank nix los“- grinste das Prinzenpaar Stumpf als Anregung aufneh- schelmisch. Außerdem befanden men, damit die eine oder andere sich neben einem original Karne- Stadtratssitzung leichter von der valsorden aus Köln eine ganze Hand geht. Darüber hinaus be- Menge Knete und Goldmünzen kam Frank Stumpf noch zwei darin, die sich der Bürgermeister Ringe weiße Fleischwurst mit. sogleich freudig durch die Hände Der Heimweg für den 1. Bürger- rinnen lies. Neben zahlreichen meister war also gesichert. Eines Frank Stumpf lässt die Golddukaten durch die Finger rinnen. Er freute Naschereien (für die Nerven) stand aber noch aus: Der Bürger- sich, die Stadtkasse endlich wieder zurück zu haben. fanden sich auch noch einige Fla- meister wurde ja beim Fa- schen Wein und Weingläser für schingsauftakt verpflichtet, mit den Bürgermeister sowie den ge- der Drehorgel in Lippertsgrün samten Stadtrat in der Kasse. Am aufzutreten und ein Lied zu Deckel war ein geheimnisvolles schmettern. Aber eines fehlte, die Schild befestigt, auf dem zu lesen Drehorgel. Die hat nämlich nicht war: „Getränkebeauftragter für in Frank Stumpfs BMW gepasst. die Stadt gesucht“. Prinz Bern- Und so schmetterte er im richti-

Frank Stumpf schmetterte inbrünstig mit dem Präsidenten Sven Merz das versprochene Lied

gen Kostüm ohne Drehorgel mit zepräsidentin Andrea Schuberth Präsident Sven Merz das ver- beschlossen die diesjährige Ses- sprochene Lied, was die Gäste sion. Anschließend waren alle sehr amüsierte, wussten doch Mitwirkendenzumtraditionellen viele nicht, wie gut ihr Bürger- Heringsessen eingeladen. Bei meister singen kann. Frank Small Talk ließen die Akteure die Vizepräsidentin Andrea Schuberth hatte auch noch einige Ehrungen aus- Stumpf dankte zum Abschied al- Faschingssession 2013/2014 zusprechen: Larissa Tinkl wurde für ihr 10-jähriges Engagement mit dem len Mitwirkenden des TUS Lip- ausklingen. „Alten Hasen“ ausgezeichnet. Claudia Rank und Manuela Leupold wur- pertsgrün für die geleistete Arbeit den ebenfalls für ihr 10-jähriges Engagement in der Karnevalsabteilung des TUS Lippertsgrün ausgezeichnet. Das Foto zeigt von links: Manuela und für das wunderschöne, mit Leupold, Larissa Tinkl, Claudia Rank, Vizepräsidentin Andrea Schuberth liebevollen Details versehene und Präsiden Sven Merz. Auf dem Foto fehlt Katharina Dirsch, die eben- Bühnenbild. Auch das Prinzen- falls mit dem alten Hasen ausgezeichnet wurde. paar Präsident Sven Merz und Vi- Ihr familiengeführter Gasthof Bei Sonnenschein ist unser BIERGARTEN SOMMERMANN bereits geöffnet. Samstag, 22.03.2014: Werksverkauf BOCKBIERFEST Frühjahrsware zu günstigen Preisen mit Bierkönigin und Fass-Anstich, sowie Bobengrün Donnerstag 20.03.2014 11:00 – 18:00 Uhr unseren legendären Flurstraße Freitag 21.03.2014 12:00 – 17:00 Uhr BIERHAXEN 95138 Bad Steben Verkauf nur gegen Barzahlung Bitte reservieren Sie Tel.0928858-0 Musterteile in Größe 40 Familie Kolb · Ankerstr. 9 · 96349 Steinwiesen Jacken  Blusen  Hosen  Shirts  Tops bis Größe 54 Tel. 09262/343 · www.gasthof-goldener-anker.de

Wir im Frankenwald 31 HGN-Partymarathon 2014 Super Stimmung beim Nailaer Partyball

Naila - Was sich bereits im Vor- feld der Veranstaltung ange- deutet hat, wurde am vergan- genen Samstag wieder Wirk- lichkeit. Der HGN-Partymarat- hon elektrisiert die Massen und so wurde die NailaerFranken- halle erneut Schauplatz eines der Highlights des noch jungen Eventkalenders 2014. Das neue Einlasskonzept der Veranstalter funktionierte und so kam jeder Gast zügig dahin wo er oder sie hinwollte: auf die größten Dancefloors, die die Region zu bieten hat. Und dort wurde es so richtig heiß. Dafür sorgten gleich 8 DJs, alle einschlägig bekannt für stimmungsvolle Tanzmusik. Den Anfang auf der Mainstage machten die Coserbrothers, als diesjährige Debütanten beim Nailaer Partyball. Dem DJ-Duo aus Marktleugast fiel die schwe- litäten und die Crowd war die floor wurde dann nicht nur von te man auch wieder vom ein- re Aufgabe zu Teil, das Feiervolk ganze Nacht nur so am boun- der Musikauswahl her nochmals zigartigen Party-View-Café aus in Schwung zu bringen. Und tat- cen. Im House(kraft)raum bil- „richtig wild“, aber Hauptsache erhalten und das bunte Treiben sächlich, die Tanzfläche begann deten die Coserbrothers erneut den Leuten hat's gefallen. in der Halle verfolgen. Die gro- sich zu füllen und der Boden war die Vorhut, bevor sich George Abgerundet wurde der Erfolg des ßen HGN-Bars erfüllten für alle für das jährliche Heimspiel von Cooper aus Landshut mit sei- Partymarathons 2014 aber auch Durstigen die entsprechenden „Strandmatte & Kornfeld“ be- nem Deep House-Setup mal so durch die vielen weiteren Ange- Wünsche. Und natürlich kommt reitet. Beim Partymarathon 2012 richtig austoben konnte. Die An- bote. So ließen sich vorrangig die kein Event ohne passende Ver- startete die Erfolgsgeschichte der hänger der richtigen Elektro- weiblichen Gäste vom Friseur- anstaltungstechnik aus. Die Grö- beiden Naalicher Jungs, die sich mucke hatten sicherlich mächtig salon Margarete und dem Kos- ßenordnung und die Vielfältig- auch in diesem Jahr bei ihren An- Spaß dabei. metikstudio Cleopatra, beide aus keit der eingesetzten Ton- und hängern und der HGN mit ihrem Auf der Hauptbühne wurde DJ Naila, für die lange Partynacht Lichtelemente, wie sie bei der ganz eigenen Partymix erkennt- Mondo vom First Floor - Club Hof stylen und zu den neusten Trends HGN präsentiert werden, su- lich zeigten. die große Ehre zuteil, die Kern- professionell beraten. Danach chen jedoch sicherlich ihres glei- Gleichzeitig war auf dem neuen zeit zu rocken. Ihm gelang es ein- ging der Weg direkt ins mobile chen. großen Black-Floor schon jede drucksvoll,dieStimmungaufden Fotostudio von „Farbenspiel Fo- Die Veranstalter bedanken sich Menge geboten. Ganz „Old Höhepunkt zu steigern. Der er- tografie“. Hier wurde zahlreich bei allen Beteiligten, den DJs, den School“ drehten sich hier die goss sich dann in der letzten Fei- von der Schaffung einer indivi- Technikern, dem Roten Kreuz, Turntables, wie es sich gehört erstunde, unter tatkräftiger Mit- duellen digitalen Erinnerung an dem Sicherheitspersonal und al- und DJ Sickboy kratzte schon mal hilfe aller Musikbeauftragten, den HGN-PM 2014 von den Gäs- len voran dem gesamten Helfer- auf Vinyl. DJ Nervous glänzte im- über das Publikum. Der Jam der ten Gebrauch gemacht. Die Er- Team der HGN, die diese Groß- mer wieder mit seinen MC-Qua- anwesenden DJs auf dem Main- gebnisse finden sich auf den ein- veranstaltung für Naila und die schlägigen Netzwerken. Region jedes Jahr wieder aufs Einen perfekten Überblick konn- Neue möglich machen.

Musikalischer Kreuzweg in Lippertsgrün

Lippertsgrün - „Zwischen Himmel und Erde“ lautet der Titel für das neue Chorprojekt des Chor Felsenfest aus Lippertsgrün, das am Freitag, dem 14. März, um 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Lippertsgrün stattfindet. Am Anfang der Passionszeit zeigt der Chor einen musikalischen Kreuzweg auf, um sich mit Liedern, Texten, Bil- dern und Meditationen dem Leiden und Sterben Jesu zu nähern. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird jedoch um Spenden gebe- ten, die einem besonderen Zweck für Notleidende zugute kommen sollen.

32 Wir im Frankenwald Musik-Film-Theater Blankenberg „The Double Vision“ – Reinkarnation Rory Gallagher

Blankenberg - Am Samstag, den Kompositionen zu hören sind. 22.3.2014, ab 21 Uhr, lädt das Ki- Das neuste Album „Top Secret“ noteam zum Konzert von „The versetzt den Hörer sofort in Be- Double Vision“ ins Musik-Film- geisterung durch reinen, in- Theater Blankenberg ein. tensiven Delta-Blues mit der Do- Vor nunmehr acht Monaten gab bro (spezielle Gitarrenart), mit- es den „Blues’n’Roll“ von „The reißenden Rock’n’Roll mit Sto- Double Vision“ beim 10. Kino- ner-Elementen und einer Prise garten Open Air zu bestaunen. Boogie und Funk. Einflüsse aus Der damalige Publikumslieb- Country, Folk und Jazz lassen ling gastiert nun erneut im Blan- sich auch deutlich erkennen. kenberger Kino und verspricht Das Kinoteam freut sich auf die- einen weiteren legendären Live- se eingespielte Formation um Auftritt. Vor wenigen Jahren Frontmann Stephan Graf und ih- noch tourten die drei Musiker als re lebendigen, ungekünstelten Rory Gallagher Tribute-Band und groovigen Songs und na- durch Deutschland und er- türlichaufvieleBesucher,diesich langten einen großen Be- den Abend durch die anste- kanntheitsgrad auch durch Sup- ckende Spielfreude der Band portauftritte für „Ten Years Af- nennen. Mittlerweile ist das Trio hen, haben sie doch schon vier ei- versüßen lassen wollen. ter“, „Eammon McCormack“ oder aus Thüringen aber keineswegs gene Alben veröffentlicht, auf „Monokel“, um nur einige zu mehr nur als Coverband zu se- denen ausschließlich eigene

Für dieWahlzum Gemeinderat haben Sie insgesamt 16 Stimmen.Pro Kandidat dürrfenSie maximaldrei Ihrer Stimmen vergeben.

Setzen Sieauf jedenFallIhr Listenkreuz,damit Ihnenkeine Stimmen verloren gehen!

Auf Ihr kommt es an!

Wir im Frankenwald 33 Energiecoaching für Gemeinden in Oberfranken

Bayreuth/Geroldsgrün -DieBayerischen Wirtschaftsminis- Regierung von Oberfranken hat terium finanziert. Mit der Ener- das bayernweite Pilotprojekt gieagentur Nordbayern in Kulm- „Energiecoaching für Gemein- bach wurde den Gemeinden ein den“ in Oberfranken bis Ende Energiecoach zur Seite gestellt, 2013 umgesetzt. Insgesamt wur- der im Rahmen einer Initialbe- den 32 oberfränkische Gemein- ratung den Einstieg in die Ener- den ausgewählt, an dem Pilot- giewende begleitet hat. Aufbau- projekt teilzunehmen. Das Vor- end auf dem Energiecoaching haben wurde zu 100 Prozent vom können die Gemeinden nun wei-

Infoveranstaltung Energieeinsparung Foto v.l.: Ministerialrat Robert Götz, Josef Martin vom Bayerischen Ge- meindetag, die Bürgermeister Bert Horn/Bad Steben, Helmut Oelschle- In den drei Modellkommunen Geroldsgrün, und gel/Geroldsgrün, Matthias Beyer/Köditz und Regierungspräsident Wil- Münchberg können sich interessierte Bürger an 3 Abenden über die helm Wenning Möglichkeiten der Energieeinsparung im privaten Haushalt infor- mieren und sich konkrete Maßnahmen durch den Energieberater tere konkrete Maßnahmen pla- Die Regierung von Oberfranken Hans Krafzcyk aufzeigen lassen. Vertiefte Informationen gibt es zur nen. Im Rahmen einer Ab- war die erste Regierung in Bay- Gebäudesanierung, wie Heiztechnik und Dämmmaßnahmen unter- schlussveranstaltung in der Re- ern, die mit diesem Pilotprojekt legt mit Beispielen aus der Praxis. Zu allen Berei-chen rund ums The- gierung von Oberfranken wur- begonnen hatte. Im Oktober ma Energieeinsparung und Sanierung können Fragen gestellt und den die Ergebnisse des Projekts 2012 konnten aus den Bewer- disku-tiertwerden. vorgestellt. Regierungspräsident bungen die 32 Gemeinden aus- Des Weiteren wird eine Einführung in das laufende Klimaschutzkon- Wilhelm Wenning, Ministerialrat gewählt werden, die bis Ende zept für den Landkreis Hof und seine 27 kreisangehörigen Kommu- Robert Götz aus dem Bayeri- 2013 gecoacht wurden. Das Ziel nengegeben. schen Staatsministerium für des Pilotprojekts war, kleineren Infoabend:Energieeinsparung Wirtschaft und Medien, Energie und mittleren Gemeinden durch Mi.26.03.:19.00–21.00Uhr und Technologie sowie Erster Initialberatungen den Einstieg in GasthofHaasinGeroldsgrün(Keyßerstr.1) Bürgermeister Josef Martin als die Energiewende zu erleichtern Di.01.04.:19.00–21.00Uhr Vertreter des Bezirksverbandes und richtungsweisende Impulse VereinshausdesSängerbundesinRegnitzlosau des Bayerischen Gemeindetages zu geben. Aus den Händen von (HohenbergerStr.19) bedankten sich bei den Bürger- Regierungspräsident Wilhelm Do.03.04.:19.00–21.00Uhr meistern und Gemeindevertre- Wenning erhielten die Gemein- BarbaraheiminMünchberg(KulmbacherStr.72a) tern für ihre Mitwirkung. Den den aus dem Landkreis Hof, Bad Weitere Informationsveranstaltung zum Thema „Bürgerenergie- Vertretern der Gemeinden wur- Steben, Geroldsgrün und Köditz Genossenschaften“am20.03.um19UhrinDöhlau de in Anerkennung ihres Enga- Urkunden über die erfolgreiche (BSCGaststätteOrtsteilTauperlitzamQuellitzsee) gements eine Urkunde verliehen. Teilnahme.

Klavierabend mit Prof. Hans-Dieter Bauer am 23. März in Bad Steben Miniaturen, die jeder kennt – die keiner kennt

Bad Steben - Seit vielen Jahren gen deutschen Konzertpianisten nahmen sowie enthusiastische konzertiert der in Berlin gebo- mit internationalem Renom- Konzertkritiken bedeutender rene und in Coburg lebende Kon- mee. Seine Lehrer waren die Pro- Feuilletons dokumentieren sei- zertpianist Hans-Dieter Bauer im fessoren Otto A. Graef, Branca ne exklusive Laufbahn. Staatsbad Bad Steben. Auch die- Musulin und Geza Anda. Hans- Zur Aufführung gelangen Wer- ses Jahr ist der Meisterpianist mit Dieter Bauer begann bereits als ke von Mozart, Schubert, Cho- „Ohrwürmern“ der Klavierlite- Dreijähriger sehr erfolgreich mit pin, Rachmaninow, Schumann ratur am Sonntag, 23. März, um dem Klavierspiel. Nach seinem und andere. 19.00 Uhr, im Großen Kur- Studium in Nürnberg und Frank- Karten zu diesem pianistischen haussaal in Bad Steben zu erle- furt/M. schloss sich eine inten- Ohrenschmaus erhalten Sie in ben. sive Konzerttätigkeit als Solist der Tourist-Information Bad Ste- Hans-Dieter Bauer, Professor h.c. und Kammermusikpartner im In- ben sowie an der Abendkasse zu und Dozent für Klavierspiel an und Ausland an. 10 Euro (mit Gastkarte 9 Euro). der Hochschule für Musik in Zahlreiche Rundfunk-, Schall- Nürnberg, gehört zu den weni- plattten-, CD- und Fernsehauf- 34 Wir im Frankenwald teben.de radies-bads anderpa www.w

& utdoor- Fachgesch er- Sport- O äft mit BIO-Co Wand eeshop Starten Sie mit uns ins Neu eingetroffen: Erfolgreich werben im Frühjahr auf unserer Frühjahr-/Sommer- Bad Steben ·Badstrr. 5 Sonnenterrasse Kollektionen tägl. von 9.300 -118.00 Uhr geönet Spitzenmarken mit Genießer Wir im unserer auch an Sonn- und Feiertagen -Pavillon Frankenwald Wohlfühl-Shoppen Genießen Sie Gesundes … im Paradies …

· frisch vom BIO-Bäcker …

Unserestarken Marken

MehrGenerationen-ProjektSchmiede

15.03. um 15.00 Uhr Lesung auf der Leipziger Buchmesse im Rahmen von „Leipzig liest“ F.i.t.-Projekt und Buch „Sichtbar aber auch nicht stumm – Was Menschen mit Armutser- fahrung zu sagen haben.“ Ort: Halle 3, Stand H 300. Abfahrt ab Naila Bahnhof9.50Uhr. 19.03. von 15.00 bis 17.00 Uhr „Der singende Kaffeetisch“ mit Barbara Bernstein und Roland Reuther mit seinem Akkordeon (im- mer mittwochs) Teilnahme jederzeit möglich. Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila. Abholung von zu HauseTel.09282/978047. 07.04. um 18.00 Uhr Tauschring-Planungstreffen mit Markus Schöfthalter (Tauschring Hof) und Doris Bauernfeind im Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila. Wer möchte den Tauschring mit gestalten? Wer hat Vorschläge? Infor- Kindergarten Regenbogen mationen Frau Osenberg, Tel. 09282/9621941 und bei Frau Bau- ernfeind, Tel. 09282/1594, E-mail: [email protected]. www.tausch- ring-hof.de Schottischer 12.04.inderZeitvon15.00bis17.00Uhr„Kumm,waafmaaweng“ Café am Samstagnachmittag (Erzählcafé) Kaffeetrinken, waafn, spielen, basteln…, alles ist möglich. Fahrdienst falls möglich und nö- Nachmittag tig Tel. 09282/2216033. Informationen Seniorenbüro Diakonie Martinsberg, Tel. 09282/9621941 (letztes Café vor der Frühlings- Naila - Einen echten schotti- Es wurden mit den Kindern Sco- undSommerpause) schen Nachmittag gab es vor kur- nes gebacken, der Dudelsack er- 12.04. von 15.00 bis 17.00 Uhr „Tauschring-Treffen“ in Zusam- zem auf Einladung vom House klärt, zu schottischer Musik mar- menarbeit mit dem Hofer Tauschring. Haus der Diakonie (Saal 5. of English für den kath. Kinder- schiert und mit den Eltern ge- Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila. Informationen im Senioren- garten Regenbogen. tanzt und einige Spiele mit dem büro, Tel. 09282/9621941 und bei Frau Bauernfeind, Tel. Alain Train und Erika Thiel führ- Seeungeheuer Nessie gespielt. 09282/1594, E-mail: [email protected] Wer möchte sich über den ten durch das Programm, un- Groß und Klein durften Dank Tauschring informieren und/oder die Tauschpartner kennen lernen? terstützt wurden sie durch Chris- dem House of English einen er- [email protected]; www.seniorenbuero-naila.de; tine, Barbara und Elena vom Kin- lebnisreichen Nachmittag ver- www.tauschring-hof.de. Die aktuelle Tauschzeitung liegt im Haus dergartenteam. bringen. derDiakonieaufdemTischimErdgeschossaus. Wir im Frankenwald 35 VERANSTALTUNGEN in der Region

14.03. 19.00 Uhr VfR Steinbach Preisschafkopf Sportheim des VfR Steinbach 14.03. ab 19.30 Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus, Lichtenberg Autorenlesung mit 14.03. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Prinzregent-Luitpold-Saal Biedermeier-Modenschau 15.03. Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Tag der Rückengesundheit Gesundheitszentrum/Therme 13.00 – 15.03. HG Naila HGN-Punktspiele Frankenhalle, Naila 18.30 Uhr Ein Lustspiel in drei Akten von Regina Diakonieverein Lichtenberg e.V. Premiere des Theaterstücks Rösch in der Turnhalle am Schloßberg/ 15.03. 19.00 Uhr Theaterabend mit der Theatergruppe „Leberkäs‘ und rote Strapse“ Kartenvorverkauf (nummerierte Sitz- Lichtenberg plätze) in der Sparkasse in Lichtenberg Infos und Kartenvorverkauf: Kabarett-Abend mit dem 15.03. 19.30 Uhr TSV Dürrenwaid Tel. 09267/12 03; Hofer Frauenkabarett „Intakt“ TSV Sportheim Silberstein Ausstellungen über die Stadtgeschichte, 14.00 – 16.03. Museum Naila den Bergbau, der Weißnäherei und das Schusterhof, Schleifmühlweg 11 16.00 Uhr Schusterhandwerk 16.03. 19.00 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Gitarrenkonzert mit Karl-Heinz Nicolli Großer Kurhaussaal Freiraum, Wenzstr. 4, 14.03. 18.00 Uhr Café Freiraum Ein Leben lang gut zu Fuß 95138 Bad Steben, 09288 550495 Läufer-Info-Abend von Heilpraktiker 17.03. 19.00 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Hannes Laubmann: „Natürlich, gesund Vortragssaal im Kurhaus laufen“ 18.00 – 18.03. Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe I: Training Hallenbad 19.00 Uhr 19.00 – 18.03. Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe II: Theorie Wasserwachtheim 20.00 Uhr 20.00 – 18.03. Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe III: Training Wasserwachtheim 21.00 Uhr Modellbauverein Naila – Nebenzimmer der Gaststätte 18.03. 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Turnhalle Infoveranstaltung „Was mach ich 10.00 – Haus der Diakonie, Am Marktplatz 8, 20.03. Diakonie Hochfranken mit meinen Schulden“, Ich beziehe 11.30 Uhr Naila, Tel. 09282 / 962 19 11 Arbeitslosengeld II, was nun?“ „Junge Künstler im Konzert“ mit Schülern 21.03. 19.00 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH des Tonkünstlerverbandes Hochfranken e. Prinzregent-Luitpold-Saal V., Leitung: Stefanie Günther Vortrag über Meso-Therapie- sanfte Freiraum, Wenzstr. 4, 21.03. 19.30 Uhr Café Freiraum Medizin ohne Nebenwirkung 95138 Bad Steben, 09288 550495 21.03. 20.00 Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus, Lichtenberg 08.30 – 22.03. HG Naila HGN-Punktspiele Frankenhalle, Naila 13.00 Uhr 09.00 – Fa. PORTAS Schreinerei Seidel, 22.03. Ausstellung von PORTAS-Artikeln Frankenhalle, Naila 17.00 Uhr Untersteinach Preisschafkopf; 1. Preis eine Reise nach 22.03. 14.00 Uhr SV Straßdorf Sportheim Straßdorf; Startgeld 7 Euro Berlin; 2. Preis: 75 Euro, 3. Preis: 50 Euro Desert Greening – Wüstenbegrünung Freiraum, Wenzstr. 4, 22.03. 19.00 Uhr Café Freiraum und Dürrebekämpfung durch integrale 95138 Bad Steben, 09288 550495 Umweltheilung Ein Lustspiel in drei Akten von Regina Theaterabend mit der Theatergruppe Rösch im katholischen Pfarrsaal / 22.03. 19.00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben Lichtenberg mit dem Theaterstück Kartenvorverkauf in der Bäckerei „Leberkäs‘ und rote Strapse“ Brandler in Bad Steben 10.00 – 23.03. HG Naila HGN-Punktspiele Frankenhalle, Naila 12.30 Uhr 14.00 – 23.03. Modellflug-Club Selbitz Modellfliegen Frankenhalle, Naila 18.00 Uhr Klavierabend mit Prof. Hans-Dieter Bauer: 23.03. 19.00 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH „Miniaturen – die keiner kennt, die jeder Großer Kurhaussaal kennt“ 28.03. 20.00 Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus, Lichtenberg Sportheim Lerchenhügel, Fränkisches Wertshaussingen; 28.03. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel Platzreservierung erforderlich unter Gäste: Gschrubb‘dn aus dem Coburger Land 09289/5240; Eintritt frei 29.03. 19.30 Uhr Forum Naila Georg Clementi mit Zeitliedern Thüga Metering Service, Naila Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Ab Eingang Therme Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Ab Bahnhof 09.00 – Bergwacht Bereitschaft Bergwachthütte am Döbraberg für Bergwachthütte an der So. 17.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Wanderer geöffnet Abfahrtsstrecke Alle Angaben ohne Gewähr 36 Wir im Frankenwald Haus Marteau begrüßt junge Gäste aus der ganzen Welt zu Meisterkurs Meisterkurs für Violine mit Petru Munteanu

Lichtenberg - Den weltweit aus- führten. Munteanu ist Initiator gezeichneten Ruf der Internatio- und künstlerischer Leiter des In- nalen Musikbegegnungsstätte ternationalen Violinwettbewerbs Haus Marteau des Bezirks Ober- im baden-württembergischen franken belegt die Anmeldeliste Kloster Schöntal sowie Leiter des für den Meisterkurs mit dem Gei- Concertino Ensembles, das sich ger PetruMunteanu eindrucks- ausStudierendenderHochschule voll: Der Meisterkurs für Violine für Musik und Theater Rostock beginnt am 31. März und endet zusammensetzt. mit einem öffentlichen Konzert Die Schüler des „Hanse-Profes- am4.Aprilum19.00Uhr. sors“, wie Petru Munteanu bei Petru Munteanu ist seit 1994 seinen Studenten in Rostock lie- Professor für Violine an der bevoll genannt wird, sind Mit- Hochschule für Musik und Thea- glieder der besten europäischen ter in Rostock. Nach seiner Tätig- Orchester und dort sogar teilwei- keit an der Musikhochschule in se als Konzertmeister tätig. Eine Bukarest war er 1970 nach seiner prominentesten Schüle- Deutschlandgekommen,seitdem rinnen ist die lettische Geigerin unterrichtet er auch an den BaibaSkride,dieerstePreisträger sche Pianistin Liga Skride, Mutter Termin für das offizielle Ab- Hochschulen in Lübeck und bei vielen nationalen und inter- von Baiba Skride, gewinnen, die schlusskonzert ist Freitag, 4. Ap- Hamburg. International bekannt nationalen Wettbewerben wurde als Honorarprofessorin seit 1995 ril um 19.00 Uhr in Haus Marte- wurde Munteanu durch Auftritte und die in den zurückliegenden eine enge Zusammenarbeit mit au, Lobensteiner Straße 4 in in zahlreichen Ländern der Erde Jahren auf eine beispiellose Professor Munteanu an der Mu- 95192 Lichtenberg. Eintrittskar- sowie durch Meisterklassen, die Weltkarriereverweisenkann. sikhochschule in Rostock verbin- ten gibt es dafür an der Abend- ihn unter anderem nach Moskau Als Klavierassistentin für den det. Der Meisterkurs für Violine kassezumPreisvonfünfEuro. und St. Petersburg, in die Ukrai- Meisterkurs im Haus Marteau mit Petru Munteanu findet vom WeitereInformation:www.haus- ne, nach China und in die USA konnte Petru Muntanu die letti- 31. März bis 4. April 2014 statt. marteau.de

Wir im Frankenwald 37 Gottesdienste und Bibelkreise

BadSteben Naila Schwarzenbacha.Wald EvangelischeKirchengemeindeBadSteben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.Wald Sa., 15.03., 15.15 Uhr: Gottesdienst, Senioren- Fr., 14.03., 9.30 Uhr: Räume am Kirchberg; Krabbel- Fr.,14.03.,19 Uhr: Passionsandacht im Gemeinde- wohnpark; So., 16.03., 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst; gruppe; 17 Uhr: Stadtkirche; Passionsandacht; 19 haus, 19.30 Uhr: Posaunenchor; So.,16.03.,9 Uhr: 10.45 Uhr: Kindergottesdienst, 10.45 Uhr: „Kleine Uhr: Gaststätte Froschgrün; Männerrunde; 20 Uhr: Gottesdienst, 18 Uhr: Jesus-House-Club in Schwar- ganz groß“, Martin-Luther-Haus; Mi., 19.03., 19 Uhr: Bonhoefferhaus; Tanzen für Frauen; Sa., 15.03.,16 zenbach; Mo.,17.03.,17.30 Uhr: Jungschar; Stunde der Landeskirchl. Gemeinschaft, Bibliothek Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift; 19 Uhr: Stadtkir- Di.,18.03.,19.30 Uhr: Kirchenchor; Do.,20.03.,14 im Seniorenwohnpark; Fr., 21.03., 19 Uhr: Passions- che; Konzert Gospelchor „Voices of Joy“; So., Uhr: Seniorennachmittag: Film über Schwarzenbach, andacht,Martin-Luther-Haus 16.03., 10 Uhr: Stadtkirche; Gottesdienst und Kin- 18.30Uhr:AbendgebetimGebetskeller,19Uhr:XXL dergottesdienst; Mo., 17.03., 15 Uhr: Bonhoeffer- -reloaded Kath.PfarrgemeindeBadSteben haus; Seniorengymnastik; Di., 18.03., 15.00 – 18.00 Fr. 14.03.; 9 Uhr: Hl. Messe, 15.30 Uhr Ausspra- Uhr: Gemeindebücherei geöffnet; Di., 18.03., 19.30 Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra che/Beichte; Sa. 15.03., 19 Uhr: Hl. Messe; So. Uhr: Bonhoefferhaus; Kirchenchor; Mi., 19.03., 9.30 Fr.,14.03.,19.30 Uhr: „Zwischen Himmel und Er- 16.03.; 9 Uhr: Wortgottesfeier; Do. 20.03.; 17 Uhr: Uhr: Bonhoefferhaus; Frühstückskreis; Do., 20.03., de“,musikalischer Kreuzweg mit Chor Felsenfest in Rosenkranz; Sa. 22.03.; Theaterspektakel „Leber- 14.30 Uhr: Seniorenwohnheim Froschgrün; Senio- der Martin-Luther-Kirche in Lippertsgrün. käsundroteStrapse“(BadStebenerPfarrsaal) rennachmittag; 15.00 – 18.00 Uhr: Gemeindebüche- So.,16.03.,10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottes- reigeöffnet;16.45Uhr:Bonhoefferhaus;Kinderchor; dienst; Mo.,17.03.,19.30 Uhr: Kirchenchor im Ge- EvangelischeKirchengemeindeBobengrün 19.15 Uhr: Bonhoefferhaus; Posaunenchor; Fr., meindehaus; Di.,18.03.,20 Uhr: Posaunenchor in So., 16.03., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst, 10 Uhr: 21.03., 9.30 Uhr: Räume am Kirchberg; Krabbelgrup- Haidengrün; Mi.,19.03.,20 Uhr: Singkreis im Pfarr- Kindergottesdienst; Di., 18.03., 19.30 Uhr: Passi- pe;17Uhr:Stadtkirche;Passionsandacht haus; Do.,20.03.,19.30 Uhr: Nikodemusabend im onsandacht Gasthaus Synderhauf,Thema: “Die Zeugen Jeho- Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün vas“;Fr.,21.03.,19Uhr:Passionsandacht So.,16.03.,9.30Uhr: Gottesdienst mit Einführung Voranzeige:Sa.,22.03.,Altkleidersammlung zu- der Präparanden; Mi., 19.03., 19.30 Uhr : Singkreis; gunsten der Jugendarbeit des Dekanates Naila und Berg Do.,20.03. 19 Uhr: Jugendkreis; Fr., 21.03., 15.30 des Christian-Keyßer-Hauses. Abholung der Säcke Evang.-luth.KirchengemeindeBerg Uhr: Mädchen-Jungschar; Fr., 21.03., 19.30 Uhr: um 8 Uhr an folgenden Sammelstellen: Döbra,Raiff- PassionsandachtinderChristuskirche eisenplatz und Parkplatz beim Pfarrhaus. Haideng- rün,Haueisen,Schönwald,Pillmersreuth,Thron,Ro- Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz deck/Hohenzorn,Poppengrün/Döbrastöcken je- Geroldsgrün Do., 20.03., 19.30 Uhr: Passionsandacht in der Kir- weilsandenBushaltestellen. Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün che Fr, 14.03., 19.30 – 22.30 Uhr: Gebetsnacht im obe- Evang.-luth.Kirchengemeinde ren Gemeindesaal; So., 15.03. 9.30 Uhr: Gottes- PfarramtMarlesreuth Schwarzenbacha.Wald dienst und Kindergottesdienst; Mo., 17.03. 15.30 Fr. 14.03., 19.30 Uhr: Passionsgottesdienst; So., Sa.,15.03.,8.00 Uhr: Präparandentag im Gemeinde- Uhr: Frauenkreis im oberen Gemeindesaal; Mi, 16.03., 10.15 Uhr: Gottesdienst, kein Kindergottes- haus; So.,16.03.10 Uhr: Gottesdienst und Kinder- 19.03. 19.30 Uhr: Gebetsabend im oberen Ge- dienst;Fr.,21.03.,19.30Uhr:Passionsgottesdienst gottesdienst,13 Uhr: Gottesdienst in Meierhof,18 meindesaal; Fr, 21.03.19.30 Uhr: Mitarbeitertreffen Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House; im Andreaskeller Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ Mo.,17.03.,15 Uhr: Bibelstunde der Landeskirchli- Fr. 14.03. 15.30 Uhr: Hl. Messe (Martinsberg), 17 chen Gemeinschaft im Gemeindehaus,20 Uhr: Gos- Evang.-luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Uhr: Kreuzweg (Kettelerhaus); 17.30 Uhr: Wochen- pelchor im Jesus-House; Di.,18.03.,19.30 Uhr: Po- So., 16.03., 10 Uhr: Gottesdienst ende der Firmlinge i. d. Effeltermühle; Sa. 15.03.; 10 saunenchor im Gemeindehaus; Mi.,19.03.,19 Uhr: Uhr: Bischofsweihe (Bamberger Dom), 17 Uhr: Ro- oekum. Friedensgebet,19.30 Uhr: Frauentreff Atem- Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach senkranz (Kettelerhaus); So. 16.03.; 10 Uhr: Aus- pause im Gemeindehaus,20 Uhr: Sporttreff in der Fr, 14.03., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde; So, sprache/Beichte, 10.30 Uhr Hl. Messe; Mi. 19.03.; Schulturnhalle; Do.,20.03.,17 Uhr: Gottesdienst im 16.03. 8.45 Uhr: Gottesdienst; 10 Uhr: Kindergot- 17.30 Uhr Rosenkranz (Kettelerhaus); 19 Uhr: ökum. Seniorenheim,20 Uhr: Probe der Kantorei im Ge- tesdienst; Do, 20.03., 19.30 Uhr: Passionsandacht Alltagsexerzitien (Pfarrsaal), Fr. 21.03.; 17 Uhr: meindehaus in der Johanneskirche Kreuzweg(Kettelerhaus) Fr.,21.03.,19.45Uhr:Passionsandacht Voranzeige: Sa.,22.03. Altkleidersammlung zu- Kirchengemeinde Langenbach LandeskirchlicheGemeinschaftNaila gunsten der Jugendarbeit des Dekanates Naila und So., 16.03., 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst mit Abend- Sa., 15.03., 19.30 Uhr: CJB-Jugendkreis; So. 16.03. desChristianKeyßer-Hauses.AbgabederKleiderbis mahl; 10.45 Uhr: Kindergottesdienst; Do., 20.03., 18 Uhr: Gemeinschaftsstunde mit Kinderprogramm; 11 Uhr am Container hinter der Raiffeisenbank, oder 19.30 Uhr: Passionsandacht Mi. 19.03., 8.30 Uhr: Gebetsstunde; 14.30 Uhr: Se- bis 8 Uhr an den Bushaltestellen von Meierhof, Sorg, niorencafé;Fr.21.03.,19Uhr:Teeniekreis; Lerchenhügel, Göhren und Straßdorf. Gerne werden Adventgemeinde Langenbach Lippertsgrün: Do., 20.03. , 19.30 Uhr: Gemein- auchSäckegeholt.AnrufimBüro:Tel.285. Sa.,15.03.,09.30Uhr: Bibelgespräch;10.30Uhr: schaftsstunde Predigt Gunter Schmidt Kath.PfarramtSchwarzenbach/Schwarzenstein Evang.-meth.KirchengemeindeNaila So.,16.03.:2.Fastensonntag–PatroziniumSt.Josef So., 16. 03., 10.30 Uhr Bezirksgottesdienst „Expedi- 9.00Uhr,HeiligeMesseinSt.Josef-Schwarzenstein CVJMNaila tion zum ICH“ - Von Gott geführt und beschützt; Mo., -ZählungderGottesdienstbesucher. Sa., 15.03., 20 Uhr: CVJM Prime Time mit den Fa- 17.03.,19.30UhrPosaunenchor;Do.,20.03.,17Uhr ckelträgern vom Bodenseehof; So., 16.03., 17.30 Jungschar; 19.30 Uhr Kleingruppe „Expedition zum Jesus-GemeindeFrankenwald& Uhr: Jungen von 13 bis 16 Jahren; Mo., 17.03., 17.30 ICH“; Fr., 21.03., 19.30 Uhr Kleingruppe „Expedition CVJMSchwarzenbacha.Wald Uhr: Jungen von 8 bis 12 Jahren; 18.30 Uhr: Indiaca- zumICH“ Fr., 14.03., 17 Uhr: Jungs-Jungschar, 18.30 Uhr, Trainingbis14J.inderTurnhalleamSchulzentrum Teenie-Kreis Free-xs; Sa., 15.03., 19.30 Uhr: Got- 19.30 Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der Turnhalle ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 tesdienst; Mo., 17.03., 17 Uhr: Kinderstunde und am Schulzentrum; 19.45 Uhr: Tischtennis-Herren- Fr. 14.03., 19.30 Uhr: Versammlungsbibelstudium: Treffpunkt Sport; Mi., 19.03., 17 Uhr: Mädchenjung- training im CVJM-Haus; 20 Uhr: Hausbibelkreis im „Komm Jehova doch näher“; Kap. 4, Abs. 1-9; 20.05 schar, 20 Uhr, Hauskreise; Do., 20.03., 9.30 Uhr, Bonhoefferhaus (Info: Fam. Selbmann, Tel. 7300); 20 Uhr Schulkurs für Evangeliumsverkündiger: u.A. Ab- Mambinis; Fr., 21.03., 17 Uhr: Jungs-Jungschar, Uhr: Hausbibelkreis II (Info: Fam. Weber, Tel. 3642); ihu: Eine besondere Stellung entschuldigt keinen Un- 18.30Uhr,Teenie-KreisFree-xs. Di., 18.03., 19 Uhr: Jugendkreis „Playground“ für gehorsam; 20.35 Uhr Dienstzusammenkunft: u. A. Jungen und Mädchen ab 16 Jahren; 20 Uhr: Hausbi- Ein Familienbibelstudium, das erfrischt. So. FreieChristengemeindeSängerwald belkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. 978334); Mi., 19.03., 16.03.,09.30Uhr:biblischerVortrag:Gebete,dievon Fr. 14.03., 15.30 Uhr Treffen der Pfadfinder “Royal 17 Uhr: Mädchen von 8 bis 12 Jahren; 19.45 Uhr: Bi- Gott erhört werden; 10.10 Uhr Bibelstudium anhand Rangers”; 19.30 Uhr: Gebetsabend mit Abendmahl; belstunde für Alle, anschl. Gebetsrunde; Do., 20.03., des Wachtturms: 100 Jahre Königreichsherrschaft - So 16.03., 9.30 Uhr Gottesdienst, parallel dazu Kin- 17.30 Uhr: Tischtennis-Mannschaftstraining im wasbedeutetdasfüruns? dergottesdienst CVJM-Haus; Fr., 21.03., 16 Uhr: Kinderstunde (5 bis 8 Jahre); 17.30 Uhr: offenes Tischtennis-Training für Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün Evang.-meth.Kirchengemeinde alleinderTurnhalleinSelbitz Fr.,14.03.,19.30 Uhr: „Zwischen Himmel und Er- Schwarzenbacha.Wald de“,musikalischer Kreuzweg mit Chor Felsenfest in So.,16.03.,10.30UhrBezirksgottesdienstinNaila; Lichtenberg der Martin-Luther-Kirche; So.,16.03.,9 Uhr: Got- Mo.,17.03.,19.30UhrPosaunenchorinNaila;Do.,20. Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg tesdienst,10Uhr:Kindergottesdienst,18Uhr:Jesus- 03.,17UhrJungscharinNaila Fr., 14.03. , 15 Uhr: Kinderkino im Gem.haus “König House-Club im Jesus-House in Schwarzenbach Drosselbart” ab 6 Jahren kein Kids Go; 19.30 Uhr: a.Wald; Di.,18.03.,19 Uhr: Gebet für die Gemeinde Teen Time im Gem.haus “Dschungelprüfung”; So., im Emmaus-Zimmer,19.30 Uhr: Chor Felsenfest im 16.03., Neu 09.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Han- Melanchthon-Raum; Fr.,21.03.,19.45 Uhr: Passi- Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) sen; 10.30 Uhr: Kindergottesdienst im Gem.haus; onsandacht Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 Di., 18.03. 19.30 Uhr: Landeskirchl. Gemeinschaft Voranzeige: Sa.,22.03., Altkleidersammlung zu- Hauskreis: immer mittwochs, 19.00 Uhr. Thema: Lu- im Gem.haus mit Hans Spörl; Fr., 21.03., 15 Uhr: Se- gunsten der Jugendarbeit des Dekanats Naila und kas-Evangelium, Stundium: Termine auf Anfrage niorennachmittag im Gem.haus mit C. Mauer “Welt- des Christian-Keyßer-Hauses. Abholung der Säcke gebetstag” ; 16 Uhr: Kids Go am Gem.haus “Schnit- um9UhramAltenSchulhaus. Neuapostolische Kirche Naila zelparadies”;19.30Uhr:TeenTimeimGem.haus“B- So., 16.03., 9.30 Uhr: Gottesdienst, Mi., 19.03.,20 I-T” Uhr: Gottesdienst

38 Wir im Frankenwald Fleischerfachgeschäft Angebote gültig von Freitag 14.03. - Samstag 22.03.2014 Schemmel Froschgrüner Futtermarkt+vielesmehr! Naila · Froschgrüner Straße 9 Wochenangebot Schesir Katzennahrung vom Freitag, 14. 3. bis Donnerstag, 20. 3. 2014 verschiedene Sorten (100 g = 1.13/1.05/-.93) Cabanossy 100 g 1,10 € Gimpet 4.99 1 € billiger! -.9999 20 % billiger!billiger! Multivitamin-Paste Schemmels Leberpresssack 100 g -,79 € Malt-Soft- oder Käsepaste 3.99 70/75/85-g-Dose -.79 Speckwurst – herzhaft 100 g -,69 € 100-g-Tube100 g Tub Schweinerücken oder Schmetterlingssteaks 1 kg 8,99 € 2 Jahre Froschgrüner Kasseler Kamm – mild geräuchert 1 kg 8,99 € Perfect Fit 3.55 21 % billiger! Katzentrockennahrung Die Theatergruppe Issigau - Marxgrün ist zu Besuch verschiedene Sorten (1000 g = 3.72) im „Gasthof zur Traube“ 2.79 29. 03. um 19.30 Uhr 750-g-Beutel „Warum klauen wir nicht die ganze Bank?“ Edeka MyFriend Hygienestreu Hundetrockennahrung Täglich frisch für Sie produziert: (1 l = -.25) Mix oder Brocken Salate in den verschiedensten Variationen (1000g=-.75) 20-l-Sack 16.9916 99 2 billiger! Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte 500 g Hackfl eisch vom Schwein – frisch durchgedreht 4.99 20-kg-Sack 14.99

Termine: Teichsticks Schinkenknochen 14. 3. ab 19 Uhr Starkbieranstich im Gasthof zur Traube (1 l = 1.00) mit Fleisch 22. 3. Steakessen Stück 5-l-Eimer groß Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 4.99 1.99

www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected] Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 8.30 - 18.30 Uhr - Samstag von 8 - 14 Uhr! Sollten Sie Wünsche haben, so sprechen oder rufen Sie uns an. Telefon-Nr.: 09282/963 8905.

SPENGLER MIT PFIFF! EINLADUNG ZUR Leistung mit Leidenschaft SCHAUVERLEGUNG Besuchen Sie unser Frühlingsfest SEIEN SIE BEIM WELTRECORDVERSUCH am Samstag, 15.03.2014 „SPENGLER MIT PFIFF“ DABEI von10:00 - 16:00 Uhr. Für gute Unterhaltung und Ihr WIR LADEN SIE EIN! leibliches Wohl ist bestens gesorgt: zur Schauverlegung am 05.04.2014 • Livemusik mit Rocco auf unserem Firmengelände! •Bobbycarrennen für die Kleinen •ein Blumengruß für die Damen

Ihr PREFA Dachprofi in Ihrer Nähe

• Dachdeckungen aus Alumi- nium, Kupfer, Titan-Zink, Ziegel u. Betondachsteinen, PREFA-Dächer • Wandbekleidungen Bedachungen & Spenglerei • Aufdach- und Vollsparren- seit über 25 Jahren Ihr Fachbetrieb dämmungen • Dachfenster (Roto, Velux) für Dach- und Fassadenarbeiten und vieles mehr Wir beraten Sie gerne! Auto Müller GmbH & Co. KG, Bachwiesenstraße 63 Tel. 0 92 88/5 51 98 Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, 95138 Bad Steben Mobil 0176/24538810 Selbitzer Berg 22, 95119 Naila, www.steudtnerdach.de · [email protected] Tel.: 09282 9814-0, Fax: 09282 9814-65 DACH | FASSADE | SOLAR WWW.PREFA.COM www.automueller.de, [email protected]

Wir im Frankenwald 39                 

           &  ' ( )* " + , -    .    ',' ,   

           !"# $%&

                                          !  "      

(/ 0,   '   , 1'' , 0, '   23 ,  4  3 + 55 ,  !-(! 0,       64     7 &  5!"# $8 0,   4 '     '      )  ' -/ 0 ,    ,  !-(! 4  9  :23/   1''    -! & 5#"# $%& ' ,  - & !!"# $%& & + '   -! & 4    '   ' )  ' 7#"# $ *''      !"# $%& '     ;'    *  <  + 7"# $ 4    + " *=     0 ',  + ,>  + ' ,  ,   + * ,    5((--(!  *=    $%& ','  ? 4  0, +@ ) '  ," =,? ((" 5--A 

Jetzt auch bei Ihnen vor Ort verfügbar?

Testen Sie selbst, ob Sie bereits jetzt oder Jetzt informieren: demnächst auf das schnelle Internet zugreifen www.komdsl.de können: Unter www.komdsl.de Tel. 09282/9193 444

Thüga MeteringService GmbH | Zum Kugelfang 2 | 95119 Naila | [email protected] | www.meteringservice.de

40 Wir im Frankenwald