Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU. Für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019.

Starke Gemeinden in der Hardt. Eggenstein-Leopoldshafen Linkenheim-Hochstetten Dettenheim 2 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag 3

Unsere Kndidatinnen und Kandidaten für den Kreistag Die CDU kandidiert in unseren drei Gemeinden mit ihren sechs Ortsteilen mit neun engagierten, heimatverbun- denen und kompetenten Bewerberinnen und Bewerbern geschlossen für den Kreistag. Jede und jeder unserer Kandidaten ist ehrenamtlich in seinem Heimatort engagiert und aktiv für unser Gemeinwesen vor Ort. Alle CDU Kandidatinnen und Kandidaten sind hier aufgewachsen oder leben seit vielen Jahren in der Hardt. Sie lieben das Leben zwischen Rheinauen und Hardtwald und wollen sich für ihre Heimat im Kreis mit Lebenserfahrung und Fachverstand einbringen.

Michael Möslang 1 Bürgermeister der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten; M.A. Public Management Mittelpfad 4 | Linkenheim-Hochstetten Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! » 35 Jahre, verheiratet, ein Kind » Vorstandsvorsitzender der Stiftung Geschwister W. Nees » Mitglied unter anderem bei der AWO, im Diakonieverein, Volksbund und Am 26. Mai finden die Wahlen für den Gemeinderat, den Kreistag und das Europäische Parlament statt. Die im Heimathaus Zehntscheuer Verordnungen und Richtlinien der EU wirken sich auf fast alle Lebensbereiche aus und kein anderes Gremium » Hobbys: Joggen und Zeit im Garten verbringen beeinflusst Ihre Gemeinde, den Ort in dem Sie leben, so sehr und konkret wie der Gemeinderat. Kommunalpolitik hört aber nicht an der Gemeindegrenze auf. Viele Aspekte unserer örtlichen Daseinsvorsorge werden auf Kreisebene entschieden. Doreen Fischer 2 Daher gilt: Mit keiner anderen Wahl können Sie Ihre Lebenswirklichkeit vor Ort so konkret beeinflussen wie mit Rechtsanwältin den Kommunal- und Europawahlen. Es ist wichtig für unsere Gemeinden, dass Sie im Kreistag gut vertreten sind. Hauptstraße 145h | Eggenstein-Leopoldshafen Hier wird es in den kommenden Jahren um wichtige Themen gehen. » 43 Jahre, verheiratet, vier Kinder » engagiert im Kreistag (Mitglied im Verwaltungsausschuss sowie im Aufsichtsrat der Jugendeinrichtung Schloss gGmbH) Die Schlagworte sind » Gesundheit und Kliniken » Öffentlicher Personennahverkehr » Mitglied in verschiedenen Vereinen » Schule, Bildung und Kultur » Infrastruktur » Hobbys: Schwimmen, Tauchen, Segeln, Lesen » Jugend, Senioren und Soziales » Abfallwirtschaft

Uns geht es um die Bewahrung der Natur, der Kultur und unserer gemeinsamen Heimat. Hierfür gilt es Petra Schwartz 3 auch unsere Infrastruktur zu erhalten und mit Blick auf den demografischen Wandel und die Digitalisierung Kfm. Angestellte in einem örtlichen Handwerksbetrieb zukunftsfähig zu machen. Dabei stehen die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinden für uns im Mittelpunkt. Rheinstraße 11 a | 76706 Dettenheim Wir werden uns für Sie im Kreistag einsetzen und einbringen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung. » 47 Jahre, verheiratet, zwei Kinder » Gemeinde- und Ortschaftsrätin » stellvertretende Vorsitzende der CDU Dettenheim Herzliche Grüße » Hobbys: Sport, Reisen, Wandern, Lesen Michael Möslang, Doreen Fischer, Petra Schwartz, Thomas Dienst, Andreas Stampfer, Frank Skibinski, Frank Kaiser, Yvonne Pfalzgraf und Marc Mehler 4 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag 5

Frank Kaiser 7 Dipl. Bankbetriebswirt (FS); Bereichsleiter einer Genossenschaftsbank Eggensteiner Weg 5 a | 76351 Linkenheim-Hochstetten » Unsere Heimat. Unsere Werte. » 43 Jahre, verheiratet, zwei Kinder » Stv. Vorsitzender CDU Ortsverband Linkenheim-Hochstetten » Dozent für Bankbetriebswirtschaft und Aufsichtsrecht beim Baden-Württembergischen Unsere Zukunft. Genossenschaftsverband und an der Frankfurt School of Finance & Management » Hobbys: Tennis, Familie und Freunde

Thomas Dienst 4 Yvonne Pfalzgraf, geb. Winkler 8 Planer bei der Daimler AG; Ingenieur Bankbetriebswirtin Klosterweg 4 b | Eggenstein-Leopoldshafen Beethovenstr. 14 c | Eggenstein-Leopoldshafen » 58 Jahre, verheiratet, ein Kind » 38 Jahre, verheiratet, zwei Kinder » Mitglied unter anderem bei den Naturfreunden, im FV Leopoldshafen, » Verbunden mit Dettenheim, Linkenheim-Hochstetten und Eggenstein-Leopoldshafen aktiv in der Peru-Partnerschaft und im Verein Deutscher Ingenieure » Ehrenamtliche Prüferin bei der IHK » Hobbys: Wandern, Radfahren, Segeln, Reisen, Lesen » Engagiert im FC Alemannia Eggenstein » Hobbys: Reisen, Wandern und Zeit in der Natur mit der Familie verbringen

Andreas Stampfer 5 Marc Mehler 9 Kommunalberater (Energie- und Infrastrukturlösungen) Jurist Blankenlocher Straße 35 | 76351 Linkenheim-Hochstetten Am Quellengraben 6 | 76344 Eggenstein-Leopoldshafen » 46 Jahre, verheiratet, zwei Kinder » 35 Jahre, ledig » Vorsitzender der CDU Linkenheim-Hochstetten, » Stv. Vorsitzender der CDU Eggenstein-Leopoldshafen Mitglied der Arbeitsgruppe Aufbruch 2021 der Kreis CDU » Gemeinderat, Fraktionsvorsitzender » Mitglied im Fußballverein und Anglerverein Linkenheim, Heimathaus Zehntscheuer » Aktiv unter anderem im Musikverein Lyra Eggenstein, Fußballverein Leopoldshafen/LCC, » Hobbys: Joggen, Fußball, Freunde und Familie DLRG Nordhardt

Frank Skibinski 6 Nicht vergessen: Dipl. Wirtschaftsinformatiker (BA), Bereichsleiter bei einem internat. IT Dienstleister Wiesenstraße 76 | 76706 Dettenheim Bei keiner anderen Wahl haben Sie die Möglichkeit so individuell zu wählen wie » 37 Jahre, verheiratet, zwei Kinder bei den Gemeinderats- und Kreistagswahlen. Für die Kreistagswahl haben Sie in » 2. Stellv. Vorsitzender CDU Dettenheim und Pressereferent unserem Wahlkreis 9 Stimmen. » Aktives Mitglied im TV Liedolsheim » Hobbys: Familie, Reisen, Lesen, Computer Sie können es sich auch einfach machen und den Wahlvorschlag ihrer Wahl als Am 26. Mai sind Ganzes, unverändert abgeben. In diesem Fall erhält der Wahlvorschlag alle 9 Kommunalwahlen Stimmen. Die Wahlzeit dauert von 8 bis 18 Uhr. und Europawahl! 6 Unser Programm zur Kreistagswahl Unser Programm zur Kreistagswahl 7

Klimaschutz und Umwelt Schule und Bildung Unsere Gemeinden sind eingebettet zwischen Hardt­ Für uns ist gute Bildung nicht nur eine der wichtigs- wald und Rheinauen. Diese einmalige Natur- und Kul- ten Wirtschaftsressourcen, sondern auch wesentliche turlandschaft wollen wir in ihrer Vielfalt bewahren und Voraus­setzung für gesellschaftliche Teilhabe. Die schu- als erlebbar für Naherholungssuchende erhalten. lischen Angebote des Landkreises werden behutsam und bedarfsgerecht weiter entwickelt. Unser Landkreis hat vergleichsweise viele Sonnenstun- den. Wir sind für einen Ausbau der Photovoltaikanla- Asyl gen mit dem Ziel einer möglichst hohen Eigennutzung Die Flüchtlingszahlen sinken weiter. Entsprechend auf den Liegenschaften des Landkreises. muss der Landkreis Liegenschaften zur Unterbringung abstoßen, so sich keine wirtschaftliche Nachnutzung Unser Programm zur Kreistagswahl Die Artenvielfalt erhalten und verbessern und Maß- für andere Zwecke anbietet. Wir begrüßen das Integra- nahmen gegen das Insektensterben sind uns zentrale tionsmanagement mit Sprachausbildungs- und Qualifi- Anliegen. Wir unterstützen die Landschaftspflege wie zierungsmaßnahmen. beispielsweise die Wiederherstellung von artenrei- Finanzen Jugend, Senioren und Soziales chen Wiesen und den Erhalt und die Förderung von Schnelles Internet Wir stehen für eine stabile Kreisumlage. Künftige Die erfolgreiche Arbeit in den Jugendeinrichtungen Streuobstwiesen. Die Landwirtschaft soll ihren Beitrag Ohne die ausgezeichnete Breitbandinitiative des Land- Investitionen sind auf ihre Nachhaltigkeit und daraus des Landkreises ist fortzuführen. Ambulante Pflege­ dazu leisten und über Verträge eingebunden werden. kreises Karlsruhe (BLK) wäre der Ausbau von schnellem resultierende Folgekosten zu prüfen und abzuwägen. angebote gehen gegenüber stationären Angeboten Internet in unseren Gemeinden in den letzten Jahren Das Gesamtergebnis des Kreishaushaltes wollen wir vor. Beratungs- und Präventionsangebote werden in Öffentlicher Personennahverkehr nicht vorangekommen. Die BLK hält den nötigen Druck auch künftig positiv halten. Kooperation mit den Kreisgemeinden weiter ausge- Wir unterstützen die laufende Tarifstrukturreform und auf die privaten Anbieter hoch und ermöglicht kom- baut. Die Quartiersarbeit in den Gemeinden und alle Maßnahmen die der Verlässlichkeit und Pünktlich- munale Initiativen zum Breitbandausbau in Neubau- Klinken und Gesundheit Stadtteilen wird organisatorisch gestützt. Der Land- keit unserer Bahnen und Busse dienen. Insbesondere und Gewerbegebieten. Beides unterstützen wir auch Die CDU-Fraktion blickt auf 10 Jahre erfolgreiche Neu- kreis fördert das Engagement des Pflegebündnisses auf der Strecke S1/S11 kam es in den letzten Monaten künftig. ausrichtung unserer Kliniken zurück, die sie maßgeb- zur Fachkräftegewinnung. zu vergleichsweise vielen Bahnausfällen. Das Ver- lich mitgestaltet hat. Dieses Engagement werden wir trauen in die Zuverlässigkeit unsere Stadtbahnen hat fortzusetzen und die Erfolge nachhaltig sichern. Kreisstraßen und Radwege dadurch gelitten. Dieses muss durch entsprechende Gewinnspiel Wir unterstützen den Einsatz des Landkreises zur Die bauliche Erhaltung der Kreisstraßen und ihrer Betreibermaßnahmen zurückgewonnen werden. Sicherung der allgemeinmedizinischen Versorgung – Geh- und Radwege benötigt angemessene Finanz­ Iliquam vollabo reroria nobitatistis inis debitis- insbesondere durch die Gesundheitskonferenz - und mittel. Die CDU-Fraktion hat sich erfolgreich dafür Das S-Bahnnetz in Eggenstein-Leopoldshafen und sunto in et quam, sae. Bisto eatus. Orem volori- setzen uns dafür ein, dass dieses auf die Fachärztege- eingesetzt, dass der jährliche Haushaltsansatz auf Linkenheim-Hochstetten gilt es besser ins Umland der tassin ratint, sima nulles sapelendi aut veerae. Et winnung und -sicherung ausgeweitet wird. Ziel muss es rund 3 Mio. € erhöht wird. Immer mehr Fahrräder Hardtgemeinden zu vernetzen. Wir sind insbesondere am harcit re, ius ipidebit quo id et ut facearum sein mehr Fachärzte in unseren Gemeinden ansiedeln haben einen elektrischen Zusatzantrieb. Wir wollen für den Ausbau eines Busnetzes zwischen , facepellabo. Bernatus di que doluptat. Agnatiur zu können und so die medizinische Versorgung dem verstärkt auch auf Kreisebene in das Radwegenetz Stutensee und unseren Gemeinden. magnis volorem et ariam illabor rem quis even- tatsächlichen Bedarf anzupassen. investieren. Termine Dettenheim 6. Mai 2019 | 19.30 h | Haus der Musik, Ruchenstraße 4, Dettenheim-Rußheim Öffentliche Kandidatenvorstellung für Gemeinderat und Kreistag der CDU Dettenheim 9. Mai 2019 | 19.30 h | Palmgarten, Hopfenweg 6, Dettenheim-Liedolsheim Öffentliche Kandidatenvorstellung für Gemeinderat und Kreistag der CDU Dettenheim

Linkenheim-Hochstetten 14. Mai 2019 | 19.30 h | Turnhallenrestaurant Hochstetten | Infoveranstaltung „Auf Du und Du mit der EU“ – Zum Funktionieren der Europäischen Union 16. Mai 2019 | 19 h | Bürgerhaus Linkenheim-Hochstetten Öffentliche Kandidatenvorstellung für Gemeinderat und Kreistag der CDU Linkenheim-Hochstetten

Eggenstein-Leopoldshafen 7. April 2019 | 13 h | Kirchplatz in Eggenstein | Plausch bei Andreasbräu-Bierspezialitäten Gemeindeumriss © OpenStreetMap.org-Mitwirkende // Fotografie und Umsetzung: dieBergerDesigner.de Umsetzung: und // Fotografie Gemeindeumriss © OpenStreetMap.org-Mitwirkende 19. Mai 2019 | 11 h | Rheinhalle in Leopoldshafen Öffentliche Kandidatenvorstellung für Gemeinderat und Kreistag der CDU Eggenstein-Leopoldshafen

So erreichen Sie uns: CDU Eggenstein-Leopoldshafen | Ortsverbandsvorsitzender Hardy Hecker Am Hang 18 | 76344 Eggenstein-Leopoldshafen [email protected] | www.cdu-egg-leo.de

CDU Linkenheim-Hochstetten | Ortsverbandsvorsitzender Andreas Stampfer Blankenlocherstraße 35 | 76351 Linkenheim-Hochstetten [email protected] | www.cdu-linkenheim-hochstetten.de

CDU Dettenheim | Ortsverbandsvorsitzender Roland Stindl Liedolsheimer Straße 9 | 76706 Dettenheim [email protected] | www.cdu-dettenheim.de