„ „A Tribute toJohnWilliams“ 7. Julibis25.August SR KLASSIKAMSEE 21. Augustbis 6. Juli–StrandbadLosheim 8. September KAMMERMUSIKTAGE METTLACH Unsere NeuproduktionimZeltpalast: Musical-Drama überdas Leben vonJudyGarland Künstlerische Leitung:FranziskaHölscher Ein AbendmitFilmmusikdeslegendärenKomponisten END OFTHERAINBOW“

WILLKOMMEN ZUM Festivalsommer

www.musik-theater.de QUALITÄT. LEIDENSCHAFT. VIELFALT.

2019

Festivalsommer 2019 Verehrtes Publikum, liebe Gäste,

unsere Welt wird immer digitaler. Umso wichtiger sind reale Die Kunst selbst ist und bleibt aber zwin- Begegnungen. gend menschengemacht. Die Qualität der Werke sowie die Talente und Anstren- Kommunikation findet zwischen Menschen statt – eine Voraus- gungen der Künstler coram publico sind

setzung für die Entwicklung von Kulturen und die Grundlage entscheidend für das Gelingen und das Foto: © Benny Dutka unserer Zivilisation. Da, wo nicht mehr wirklich und für beide nicht austauschbare oder reproduzierbare Seiten verständlich kommuniziert wird, bricht alles zusammen. Erlebnis. Gesellschaftlich wie privat. Staatliches Gestalten durch das Setzen von Rahmenbedingun- Das jahrhundertealte kulturelle, politische und gesellschaftliche gen im Kontext gesellschaftlichen Wandels ist auch im kulturel- Selbstverständnis des Bürgertums – oder nennen wir es Mittel- len Bereich richtig und wichtig. Denn ohne Förderung entsteht schicht – befindet sich, bedingt durch die Digitalisierung und Kunst in den allerseltensten Fällen. Globalisierung, in einem rasanten Umbruch. Ich appelliere an die Politik, bei der Förderung von Kunst und Die Produktion und Rezeption von Kunst, die immer Spiegel Kultur neben dem Blick auf notwendige Erneuerungen auch der gesellschaftlichen Entwicklung ist, ist davon ebenfalls stark weiterhin Kontinuität, Pluralität, Regionalität und Heterogeni- betroffen. tät von Gesellschaft und Kunstformen im Auge zu behalten.

Die Musik- und Theater-Kunst, wie wir sie in Mettlach, In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns eine anregende ­Losheim oder im Zeltpalast anbieten, ist analog und live. Spielzeit. Nehmen Sie Anteil, mischen Sie sich ein, begegnen Sie sich und uns! Sie bedeutet für Künstler und Publikum Begegnung im echten Sinne von Kommunikation. Ihr

Natürlich suchen wir neue Formate, Räume, bedienen uns des digitalen Handwerkszeugs auf der Bühne und für eine zeit­ Joachim Arnold gemäße Präsentation und Distribution unserer Inhalte. Geschäftsführer Musik & Theater Saar 2 ce Msk Pcnc-topäe Furek n dr Kulisse der und Feuerwerk Picknick-Atmosphäre, Musik, klassi- scher aus Verbindung Die Potter“. „Harry und Hai“ weiße „Der wie fehlen wenig genauso can“ natürlich you if me „Catch dürfen Wars“und „Star Hier dargeboten. Philharmonie Radio Deutsche Film­ ten Motto dem Unter werden. See „A am Jahr Klassik diesem SR in traditionelle auch das wird Highlight musikalisches weiteres Ein zusehenwarunddasPublikumbegeisterte. 2013 im Merziger Zeltpalast in der Paraderolle von Liza Minnelli in schon welche schlüpfen, Roussi Vasiliki Theaterstück packenden ren verstarb. In die Rolle der wird in diesem emotional im Jahr 1939 Weltruhm erlangte und bereits im Alter von nur 47 Jah- Schauspielerin Judy Garland erzählt, die mit dem „Zauberer von Oz“ Tragik wird mit „End of the Rainbow“ das Leben der unvergessenen sem Jahr mit einer besonderen Produktion auf. Zwischen Komik und zu den kulturellen Höhepunkten im Saarland und wartet auch in die- langem seit schon zählt Zeltpalast Merziger im Festivalsommer Der anderen mit deutschen Festivalsnichtscheuenmuss. Vergleich den welche stellen, zu Beine die auf reihe ­Theater Saar hat es 2019 & einmal mehr geschafft eine Musik Veranstaltungs Niveau. allerhöchstem qualitativ auf und variantenreich wieder Festivalsommer saarländische der sich zeigt Jahr diesem in Auch erleben. zu Ereignisse musikalische besondere um draußen, nach Menschen die lockt Sommer Der Festivalzeit. ist Sommerzeit Grußwort zumFestivalsommer2019 ­ Tribute to John Williams“ werden Ausschnitte der weltberühm der Ausschnitte werden Williams“ John to Tribute uie ds SAeiaice Kmoitn uc die durch Komponisten US-Amerikanischen des musiken - - werden wollen,schöneundgenussvolle Festivaltage. und Künstlern tosende Ovationen und den Klassikfans und denen, die es Künstlerinnen den Verlauf, erfolgreichen einen 2019 spielen Saar.Sommerfest & Theater den Musik wünsche von Ich sommers Festival des Erfolges des Grundstein der hinaus sind Sie Grenzen macht. die bekannt über weit Bundesland unser die Saarland schaffen, im Vielfaltzu kulturelle eine beitragen, dazu Jahr für Jahr Mein Dank gilt den Organisatoren, die durch ihr großes Engagement in seinenBannziehenwird. Klassikfreunde die wieder Varianz und Klasse seiner mit Mettlach in Kammermusiktage der Programm bin sicher, dass auch das diesjährige Ebenso Erlebnis. unvergesslichen einem zu wieder immer Besucher und Besucherinnen die für See am Klassik SR das macht und gleichen des Losheimer Stausees sucht ihres Ministerpräsident desSaarlandes Tobias Hans - - 3 Festivalsommer 2019 „A Tribute to John Williams“ – Ein Abend mit Filmmusik des legendären Komponisten

Solistin: Asya Fateyeva, Alt-Saxophon 6. JULI – STRANDBAD LOSHEIM Musikalische Leitung: Pietari Inkinen Einlass 18 Uhr – Beginn 20 Uhr

4 Williams komponierte auch die Musik zu den ersten drei Filmen drei ersten den zu Musik die auch komponierte Williams John Williams Hauptsponsor Über denKomponistenJohnWilliams E.T. Olympischen Fanfaren. cher Oscar- und Grammy-Gewinner und zählt seit den 1970er-Jah- e HryPte-eh. ü ve Oypsh Sil (Sommer Spiele Olympische vier Für Harry-Potter-Reihe. der eisue tvn pebr (e wie a, nin Jones, Indiana Hai, weiße (Der Spielberg Steven Regisseure eodr Brhtet rage r uc sie ret ü die für Arbeit seine durch er erlangte Berühmtheit Besondere ­Soldat JamesRyan) undGeorge Lucas(Star Wars). le 1996 Atlanta, Winterspiele 2002 Salt Lake City) schrieb er die er schrieb City) Lake Salt Winterspiele2002 1996 Atlanta, le spiele 1984 Los Angeles, Sommerspiele 1988 Seoul, Sommerspie e z dn etet eanetn eflrihtn n einfluss- reichsten Filmkomponisten. und erfolgreichsten bekanntesten, weltweit den zu ren – e Aßrrice Shnlr Lse Jrsi Pr, Der Park, Jurassic Liste, Schindlers Außerirdische, Der wurde 1932 in geboren. Er ist mehrfa ist New Er Yorkin 1932 geboren. wurde - - - „SR KlassikamSee“. „SR Klassik am See“. Mit diesem Bekenntnis diesem Mit See“. am Klassik „SR o de Jhe wre Kask m e“ zu See“ am „Klassik wurde Jahren drei Vor Grußwort ­Gemeinde Losheim. c sls bn et nag n ae ud me wieder immer und dabei an Anfang seit bin selbst Ich freiem Himmel ist ein Glanzpunkt im saarländischen Frei- saarländischen im Glanzpunkt ein ist Himmel freiem i Agbt ü de eat Fmle Dr upuh des Zuspruch Der Familie. gesamte die für Angebot ein der Großregion. run i sc as mt i ac 21 üe en wunder ein über 2019 auch mir mit also sich Sie Freuen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, DRP, unter Deutschen der Orchester, unserem mit Klassikkonzert Das der und GmbH Saar Theater & Musik der Konzert ist aufgrund der außergewöhnlichen Darbietungen außergewöhnlichen der aufgrund ist Konzert Das herzlich. und ungebrochen Jahren seit ist ­Publikums eetn dee bsnee Veranstaltung besonderen dieser Bedeutung aber auch ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik in Musik klassischer Liebhaber alle für Muss ein auch aber Atmosphäre besonderen der aufgrund und zeitkalender m ohie Sase n oprto mit Kooperation in Stausee Losheimer am begeistert von der von ­begeistert VielfaltProgramms des Exklusivität und bares Musikerlebnis mit unserer DRP, wenn es wieder heißt und dereinzigartigenStimmungamLosheimerStausee. unterstreicht der Saarländische Rundfunk die Rundfunk Saarländische der unterstreicht Intendant desSaarländischen Rundfunks Prof.Kleist Thomas - 5 Festivalsommer 2019 Programm

Olympic Fanfare & Theme „Jurassic Park“ „Die Cowboys“ „Schindlers Liste“ „Superman“ „Der Duft der Frauen“ „Unheimliche Begegnung der Dritten Art“ „Die Hexen von Eastwick“ „Catch me if you can“ „Harry Potter und der Stein der Weisen“ „E.T. – Der Außerirdische“ „Es war einmal vor langer Zeit…“: – Pause – „Star Wars: Die letzten Jedi“ „Star Wars: Das Imperium schlägt zurück“ „Vergessene Welt: Jurassic Park“ „Star Wars: Krieg der Sterne“ „Der weiße Hai“ „Star Wars: Das Erwachen der Macht“

Mit großem Abschlussfeuerwerk! 6 ter Orchester, darunter die Staatskapelle , Berlin, Staatskapelle die namhaf - darunter zahlreicher Orchester, Pult ter am er stand Gast Als niker undder­ Sympho- Prager der Chefdirigent 2015 seit ­Inkinen ter Gastdirigent verbunden war. Außerdem ist Pietari harmonic Orchestra, dem er bereits seit 2009 als Ers- ­Saison 2016/2017 ist er Chefdirigent des Japan Phil- der Radio Seit Kaiserslautern. Deutschen Saarbrücken Philharmonie der Chefdirigent 2017 tember Sep- seit ist Inkinen Pietari Dirigent finnische Der PIETARI INKINEN

© Nguye Phuong Thao Ludwigsburger Schlossfestspiele. // Dirigent und dasGewandhaus ­ no Giuseppe Verdi sowie die Staatskapelle Dresden dish Radio Swe- Philharmonic, Helsinki Orchestra, National Spanish Orchestra, Birmingham of City Orchestra, Symphony Wien,Radio-Symphonieorchester BBC ORF das Rundfunks, Bayerischen des nieorchester Philharmonic Sympho- Orchestra, Philharmonic Israel Orchestra, Rotterdam Wien, phonieorchester Radio-Sym- Orchestra, Philharmonic Angeles Los Cecilia, Orchestre Philharmonique de Radio France, ­Mailänder Scala, die Accademia Nazionale di Santa der Orchester das Philharmoniker, Münchner die ­Symphony, Orchestra Sinfonica di Mila- orchester Leipzig. renberg Kulturpreis ­ Be- der ihr wurde 2015 ZEIT-Stiftung. der Gerd-Bucerius-­ lebenund Musik- Stiftung Deutschen der Stipendiatin wettbewerb in Bonn (2012). Seit 2006 ist sie unter den ersten Preis beim Deutschen Musik- dar Deutschland, und Frankreich Russland, in Wettbewerben bei Preise erste Fateyeva Internationalen errang Asya Adolphe-Sax-Wettbewerb beim 2014 Preis 3. dem Neben terrichtet anderMusikhochschuleMünster. nommierten un- 2014 Seit Alliage-Quintett. re- im Mitgied Tenorsaxophonistin als ist Asya Fateyeva, 1990 auf der Krim geboren, ASYA FATEYEVA //Alt-Saxophon

© Neda Navaee verliehen. Förderstipendiatin - 7 Festivalsommer 2019 Orchester

DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE SAARBRÜCKEN KAISERSLAUTERN Die Deutsche Radio Philharmonie ist das jüngs- te deutsche Rundfunksinfonieorchester. 2007 aus der Fusion der beiden traditionsreichen ARD-Klangkörper, dem Rundfunk-Sinfonieor- chester Saarbrücken (SR) und dem Rundfunk- orchester Kaiserslautern (SWR) entstanden, hat das Orchester in kürzester Zeit ein eigenes Profil gewonnen und sich seinen Platz unter den renom- mierten deutschen Rundfunkorchestern erspielt. Programmschwerpunkte bilden neben dem Vo- kalbereich das klassisch-romantische Repertoire sowie Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Auf- tragskompositionen und Deutsche Erstaufführun- gen von Andris Dzenitis, Dai Fujikura, Philippe Manoury, Robert HP Platz, Erkki-Sven Tüür und Xiaogang Ye erweitern das Repertoire um Or- chesterwerke aus allerjüngster Zeit. Chefdirigent seit der Gründung des Orchesters 2007 inne hatte. nie rund fünfundsiebzig Konzerte in Saarbrücken ist seit der Spielzeit 2011/12 der Brite Karel Mark Stanislaw Skrowaczewski ist dem Orchester seit und Kaiserslautern, aber auch im Dreiländereck Chichon, dessen Vertrag bis 2017 verlängert wur- vielen Jahren als Erster Gastdirigent verbunden. Deutschland – Frankreich – Luxemburg (Groß- de. Er folgte Christoph Poppen, der die Position Pro Saison gibt die Deutsche Radio Philharmo- region SaarLorLux) und in Rheinland-Pfalz. 8 FÜR AKTIVURLAUBER UND GENUSSMENSCHEN

Freuen Sie sich auf: • zwei Übernachtungen inklusive Frühstücksbu et RADLAND, WANDERLAND • ein Abendessen als 3-Gang-Menü (auf Schloss Berg: ein Abend- essen als 4-Gang-Menü im Restaurant Bacchus oder im Victor’s Saarlan, Landgasthaus Die Scheune, je nach Verfügbarkeit) Für alle In-die-Pedale-Treter. • ein Lunchpaket sowie eine Radfahr- oder Wanderkarte Über-Stock-und-Stein-Geher. Natur-Genießer. • ein Präsent aus Victor’s Welt Kilometer-Sammler. Und Sich-auch-mal-dreckig-Macher. Denn die schönsten Wege führen ins Saarland – und zu fünf ab € 115 pro Person im Doppelzimmer, ab € 160 im Einzelzimmer erstklassigen Victor’s Residenz-Hotels mit höchstem Komfort und zuvorkommendem im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg *****S: Service. ab € 205 pro Person im Doppelzimmer, ab € 305 im Einzelzimmer Zusätzlich zu unseren eigenen Leistungen erhalten Sie die kostenfreie Saar land Card, die Ihnen freien Eintritt zu über 85 At trak tionen sowie freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Saarland bietet. Weitere Informationen unter: www.card.saarland

Victor’s Seehotel Weingärtner · Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg · Victor’s Residenz-Hotel Saarbrücken Victor’s Residenz-Hotel Rodenhof · Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis · www.victors.de/saarland · Telefon +49 681 93613-0 Unternehmen der Victor’s Residenz-Hotels GmbH · Kürfürstendamm 100 · D-10709 Berlin

SAAR_AZ_Rad-Wanderland_A5q_Musik-Theater-Saar_0419.indd 1 02.04.19 10:00 präsentiert von

2019

7. JULI bis 25. AUGUST 2019 Künstlerische Leitung: Franziska Hölscher

Wir danken unseren Sponsoren und Förderen:

Hauptsponsor

10 MATINÉE //SO., 7.JULI//11UHR RIVINIUS KLAVIERQUARTETT

ALTEN ABTEIMETTLACH KONZERT INDER Viola undVioloncello op.25 Quartett Nr. 1g-MollfürKlavier, Violine, Johannes Brahms Viola undVioloncello (2013) Elysion fürKlavierundVioline, Detlev Glanert Viola undVioloncello op.7 Quartett a-MollfürKlavier, Violine, Vincent d’Indy(1851-1931) Programm: Gustav Rivinius Benjamin Rivinius Siegfried Rivinius Paul Rivinius

Klavier (*1960)

Violoncello (1833-1897)

Violine Viola 11 Festivalsommer 2019 KONZERT IM ZELTPALAST MERZIG Foto: © Gregor Hohenberg Foto:

Andrea Ritter Blockflöte Daniel Koschitzki Blockflöte & Melodica Stefan Balazsovics Violine Victor Plumettaz Cello Christian Fritz Klavier

Programm: 18 Uhr | Auftakt & Gespräch Johann Sebastian Bach (1685-1750) Partita a-Moll für Flöte solo BWV 1013 Daniel Koschitzki, Blockflötist und ­Mitbegründer von SPARK, spricht über seinen Seitenwechsel vom klassischen Musiker zum musikalischen Grenzgänger.

19 Uhr | „On the Dancefloor“ „GRENZGÄNGER“ I: SPARK spielt Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) SPARK | DIE KLASSISCHE BAND Cole Porter (1891-1964) SOIRÉE // FR., 12. JULI // 18 UHR Max Reger (1873-1916) Maurice Ravel (1875-1937) ABBA (1972-1982) 12 Foto: © photowerk MATINÉE //SO., 14.JULI//11UHR BERND GLEMSER –KLAVIER ALTEN ABTEIMETTLACH KONZERT INDER Sonate Nr. 2b-Mollop.35 Frédéric Chopin Cinq Préludesop.16 Fantasie h-Mollop.28 Alexander Skrjabin Sonate B-DurD960 Impromptu c-MollD899 Franz Schubert(1797-1828) Programm: (1810-1849) (1871-1915) 13 Festivalsommer 2019 KONZERT IN DER ALTEN ABTEI METTLACH

Programm:

Daniel Schnyder (*1961) Trumpet Sonata (aus Mythen)

György Ligeti (1923-2006) Mysteries of the Macabre

Maurice Ravel (1875-1937) Pavane pour une infante défunte in G-Dur

Philippe Gaubert (1849-1941) Cantabile et Scherzetto

Augustin Savard (1861-1942) Morceau de Concours

Sergej Prokofjew (1891-1953) Toccata d-Moll op. 11

George Gershwin (1898-1937) Rhapsody in Blue SIMON HÖFELE – TROMPETE (Bearbeitung: Timofei Dokshitser) KÄRT RUUBEL – KLAVIER Three Preludes MATINÉE // SO., 21. JULI // 11 UHR (Bearbeitung: Frank Dupree und Simon Höfele) Fotos: Simon Höfele – © Sebastian Heck Simon Höfele Fotos:

14 Foto: © Harald Hoffmann Foto: © Henri Ruppert LANDPARTIE UNDKONZERT IM WEINBERGI: ARCIS SAXOPHONQUARTETT SO., 28.JULI//10UHR

WEINGUT SCHMIDT-WEBER ZUM GEFÜHRTE WANDERUNG ÜBERDAS WEINGUT HENRIRUPPERT Shuttleservice zumAusgangspunkt wirdangeboten. Shuttleservice ­Spezialitäten. Im AnschlussWeinprobe mitFührung. ca. 13:30Uhr Konzert imSaaldes Weinguts | HenriRuppert 12 Uhr Perl, AusgangspunktderWanderung 10 Uhr|Treffpunkt amParkplatzPanoramaweg Ablauf: Porgy andBessSuite:SylvainDedenon) (Bearbeitungen: Arcis SaxophonQuartett; Porgy andBessSuite George Gershwin Capriccio e-MollfürStreichquartettop.81/3 Felix MendelssohnBartholdy 6 RumänischeVolkstänze Béla Bartok Streichquartett f-Mollop.20/5 Joseph Haydn Sechs BagatellenfürBläserquintett György Ligeti Konzert-Programm: Jure Knez Edoardo Zotti Ricarda Fuss Claus Hierluksch

Bariton-Saxophon (1881-1945) |Mittagessenmit luxemburgischen Alt-Saxophon (1923-2006) (1732-1809) Tenor-Saxophpon (1898-1937) Sopran-Saxophon (1809-1847)

15 Festivalsommer 2019 KONZERT MIT PODIUMS- DISKUSSION IN DER ALTEN ABTEI METTLACH

Pablo Barragán Klarinette Alexey Stadler Violoncello Annika Treutler Klavier Programm: Ihre Genesung Francis Poulenc (1899-1963) Sonate für Klarinette und Klavier Fotos: © Mario Marzo Fotos: Gabriel Fauré (1845-1924) . Trio d-Moll für Klarinette, FESTIVAL KRZYZOWA-MUSIC ZU GAST: Violoncello und Klavier op. 120 EINE BEGEGNUNG MIT DEM „KREISAUER KREIS“ Robert Schumann (1810-1856) BEFLÜGELN! APRÈS-MIDI // SO., 4. AUGUST // 16 UHR Fantasiestücke für Klavier und Violoncello op. 73 Johannes Brahms (1833-1897) Trio a-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 114

Nach der ersten Konzerthälfte – Podiumsdiskussion: Können Künstler unpolitisch sein? Dieser spannenden Frage stellt sich der Histori- ker Dr. Lucian Hölscher, Professor emeritus der Ruhr-­Universität Bochum, zusammen mit jungen Künstlern und wandelt mit ihnen auf den Spuren Fotos: © Marie Staggat Fotos: des Kreisauer Kreises. www.kohlpharma.com 16 Fotos: © Neda Navaee © Neda Fotos: Ihre Genesung BEFLÜGELN!

www.kohlpharma.com KONZERT IN DER ALTEN ABTEI METTLACH

Erstes Konzert im Rahmen des Kammermusikfests „Franziska Hölscher & Freunde“ vom 9. bis 11. August in Mettlach und Merzig

Franziska Hölscher Violine Benedict Kloeckner Violoncello Yu Kosuge Klavier Jacques Ammon Klavier

Programm: Jean-Philippe Rameau (1683-1764) Pièces de Clavecin en concert Nr. 5

Franz Schubert (1797-1828) Sonate a-Moll für Violoncello und Klavier D 821 Arpeggione Fantasie f-Moll für Klavier Foto: © Irène Zandel Foto: zu vier Händen D 940

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) „FRANZISKA HÖLSCHER & FREUNDE“ I Trio d-Moll für Violine, SOIRÉE // FR., 9. AUGUST // 19 UHR Violoncello und Klavier op. 49

18 Fotos: Mathias Bothor APRÈS-MIDI //SA.,10.AUG.16 UHR „DER KARNEVAL DERTIERE“ KATJA RIEMANN LIEST ZELTPALAST MERZIG KONZERT IM vom 9. „FranziskaKammermusikfests Hölscher &Freunde“ des Zweites imRahmen Konzert Mit Texten vonRogerWillemsen(1955-2016). für zweiKlaviereundKammerorchester Le CarnavaldesAnimaux Camille Saint-Saëns Programm: Studierende derHochschulefürMusikSaar sowie weitereMusikerdesFestivalsund Franziska Hölscher Jacques Ammon Yu Kosuge Katja Riemann ihr ­ So wächst CamilleSaint-Saëns’ unterhaltsameSuiteüber die verschiedenen Tiere ­ den derHochschule fürMusikSaarmitgroßerSpielfreude Unsere Festival-Musiker werden gemeinsam mit Studieren- gründig-frechen Untertönefacettenreich zumAusdruck. ter gesellschaftlicherBeobachtungen undbringtdiehinter- und boshaf- dabei in den Gedichten eine Fülle humorvoller Ironie strotzt. Mit großem Fingerspitzengefühl verknüpft sie Version des „Karneval der Tiere“, die nur so vor Witz und volle Texte sehr. DiebekannteSchauspielerinliestseine Katja RiemannschätztRogerWillemsen unddessengeist­ wird zu einer­ bisheriges Daseinalsbeliebtes Familienstück­

bis 11. inMettlach undMerzig August hinreißenden, zeitkritischen ­

Klavier

Rezitation

Klavier musikalisch zum Leben erwecken. musikalisch zumLeben erwecken.

(*1961) Violine

Parodie. hinaus und hinaus und

19 Festivalsommer 2019 KONZERT IM © Nikolaj Lund © Nikolaj ZELTPALAST MERZIG

Drittes Konzert im Rahmen des Kammermusikfests „Franziska Hölscher & Freunde“ vom 9. bis 11. August in Mettlach und Merzig

Clemens Trautmann Klarinette Benedict Kloeckner Violoncello Jacques Ammon Klavier Duo Runge & Ammon

Programm: 18 Uhr | „Seitenwechsel“ Ludwig van Beethoven (1770-1827) Trio B-Dur für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 11 Clemens Trautmann, studierter Klarinettist, Jurist und ­Präsident der Deutschen Grammophon, spricht über die Zukunft der klassischen Musik in den modernen Medien, die Entwicklung des Konzertpublikums­ und seinen „­Seitenwechsel“ vom Musiker zum Manager.

19 Uhr | „Baroque Blues“ Das Duo Runge & Ammon spielt Werke von: „GRENZGÄNGER“ II Johann Sebastian Bach (1685-1750) Georg Friedrich Händel (1685-1759) SOIRÉE // SA., 10. AUGUST // 18 UHR George Gershwin (1898-1937) Nikolai Kapustin (*1937) Astor Piazzolla (1921-1992) 20 Foto: © Irène Zandel „FRANZISKA HÖLSCHER &FREUNDE“IV MATINÉE //SO., 11.AUGUST//11UHR

ALTEN ABTEIMETTLACH KONZERT INDER vom 9. „FranziskaKammermusikfests Hölscher &Freunde“ des imRahmen Konzert Viertes Viola undVioloncello op.60 Quartett c-MollfürKlavier, Violine, Sonate f-MollfürViola undKlavierop.120/1 Johannes Brahms und Viola KV498–„Kegelstatt“ Trio Es-DurfürKlavier, Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart Basso continuo–„DieAuferstehungChristi“ Rosenkranz-Sonate Nr. 11G-DurfürVioline und Heinrich IgnazFranzBiber Programm: William Youn Clemens Trautmann Eckart Runge Nils Mönkemeyer Franziska Hölscher

bis 11. inMettlach undMerzig August Violoncello Klavier (1833-1897) Violine Violine Klarinette (1644-1704) (1756-1791)

21 Festivalsommer 2019 GEFÜHRTE WANDERUNG ÜBER DAS WEINGUT WEBER BRÜDER ZUM WEINGUT VAN VOLXEM

Johanna Pichlmair Violine Lilya Tymchyshyn Viola Anne Yumino Weber Violoncello

Konzert-Programm:

Franz Schubert (1797-1828) Streichtrio B-Dur D 471 Maurice Ravel (1875-1937) LANDPARTIE UND KONZERT IM WEINBERG II: Sonate a-Moll für Violoncello und Klavier D 821 ENSEMBLE MIT STIPENDIATEN­ DER Henri Vieuxtemps (1820-1881) ­DEUTSCHEN STIFTUNG ­MUSIKLEBEN Capriccio op. 55 c-Moll für Viola SA., 17. AUGUST // 10 UHR Ludwig van Beethoven (1770-1827) Streichtrio D-Dur op. 9/2 Foto: © photowerk Foto:

Ablauf: 10 Uhr | Treffpunkt am Bahnhof Wiltingen, ­Ausgangspunkt der Wanderung 12 Uhr | Konzert im Eichenfasskeller des Weinguts Van Volxem­ ca. 13:30 Uhr | Mittagessen auf der Terrasse des Weinguts. Im Anschluss Weinprobe mit Führung. Shuttleservice zum Ausgangspunkt wird angeboten. 22 Fotos: © Guido Werner MATINÉE //SO., 18.AUGUST//11UHR ANDRÈ SCHUEN–BARITON DANIEL HEIDE–KLAVIER ALTEN ABTEIMETTLACH KONZERT INDER 24. Der Leiermann 23. Die Nebensonnen 22. Mut 21. DasWirtshaus 20. DerWegweiser 19. Täuschung 18. DerstürmischeMorgen 17. ImDorfe 16. LetzteHoffnung 15. DieKrähe 14. DergreiseKopf 13. DiePost 12. Einsamkeit 11. Frühlingstraum 10. Rast 9. Irrlicht 8. Rückblick 7. AufdemFlusse 6. Wasserflut 5. DerLindenbaum 4. Erstarrung 3. Gefror‘neTränen 2. DieWetterfahne 1. GuteNacht Nach GedichtenvonWilhelmMüller(1794-1827) Winterreise D911 Franz Schubert(1797-1828) Programm:

23 Festivalsommer 2019 KONZERT IN DER ALTEN ABTEI METTLACH

Omer Bouchez Violine Elise Liu Violine Yung-Hsin Lou Chang Viola Anthony Kondo Violoncello

Programm: Zum Glück Carl Ditters von Dittersdorf (1739-1799) Streichquartett Nr. 1 D-Dur gibt‘s LOTTO Claude Debussy (1862-1918) Streichquartett g-Moll op. 10

Franz Schubert (1797-1828) Streichquartett a-Moll D 804 – „Rosamunde“ Foto: © Svend Andersen © Svend Foto:

QUATUOR HERMÈS APRÈS-MIDI // SO., 25. AUGUST // 16 UHR

24

Zum Glück Tänzerin A5 quer.indd 1 04.04.19 09:09 Zum Glück gibt‘s LOTTO

Zum Glück Tänzerin A5 quer.indd 1 04.04.19 09:09 Wir danken unseren Sponsoren und Förderen:

Hauptsponsor

26 Musical-Drama überdasLeben vonJudyGarland 27 Festivalsommer 2019 „Höchst witzig, unterhaltsam und traurig“ End of the Rainbow – Musical-Drama über das Leben von Judy Garland Vom 21. August bis 8. September 2019 im Zeltpalast Merzig

Die amerikanische Schauspielerin und Sängerin Judy Garland und die Nominierung für den begehrten Tony-Award in 3 Kategorien wurde in den 1930er und 1940er Jahren zu einem der größten sowie die Verleihung des Drama Desk Award und des Outer Critics ­Hollywood-Stars der Filmgeschichte. In „End of the Rainbow“ Circle Award an die Broadway-Hauptdarstellerin, Tracie Bennett. kombiniert Autor Peter Quilter auf brillante Art und Weise die komischen, tragischen und anrührenden Seiten von Garlands Die Handlung: ­Privatleben mit ihren weltberühmten Songs zu einem großartigen Peter Quilters furioses Stück „End of the Rainbow“ kreist um die ­musikalisch-dramatischen und packenden Theaterabend. turbulenten letzten Monate im Leben der Judy Garland, die Ende der Hierzulande ist nur wenig über Judy Garland bekannt – jenseits ihrer 60er Jahre für eine Serie von Comeback-Shows im „talk of the town“ Rolle als Dorothy in „Der Zauberer von Oz“, die ihr im Alter von Nachtclub in London gastiert. Begleitet von ihrem Manager und nur 16 Jahren den großen Durchbruch bescherte. Und so erlangt neuen, mittlerweile fünften Verlobten Mickey sowie ihrem Pianisten der Zuschauer in „End of the Rainbow“ einen intimen Einblick in und engsten Vertrauten Anthony möchte sie es noch ­einmal wissen. die innere Zerrissenheit eines von der Filmindustrie ­zerschlagenen Doch sowohl ihre Alkohol- und Tablettensucht als auch ihre Liebe Menschen zwischen Pillen, Bühne und dem Wunsch, bedingungslos zu dem 15 Jahre jüngeren Mickey, der sie lediglich ausnutzt, wer- geliebt zu werden. den ihr zum Verhängnis… „End of the Rainbow“ ist unter die Haut gehendes Theater vom Feinsten. Das Stück zeigt die letzten Monate Uraufgeführt in Sydney 2005, kam „End of the Rainbow“ 2010 in im Leben der Judy Garland Ende der 60er ­Jahre. Angefangen beim London heraus, wo es von Presse und Publikum gefeiert wurde. 2011 Versuch eines Comebacks – scheinbar nach einer Entziehungskur – wurde es für den Laurence Olivier-Award in der Kategorie „Bestes bis hin zu ihrem Tod durch eine Überdosis ­Tabletten im Alter von Stück“ nominiert. 2012 folgten die umjubelte Broadway-Premiere nur 47 Jahren.

28 Darsteller

© Marcus Staab Hatzfeldt«. Bieden- die ­ kopf Schlossfestspielen den bei 2017 sie Sommer spielte Im Soloabend. einem in sowie () Bühnenstück gleichnamigem Pam in Gems Gera), (Bühnen Schröder Silvana von Pit Holzwarth (Theater Lübeck), in von einem Ballett Stückfassung der in 2012 seit sie körperte ver Piaf Édith der Rolle Die (»Passion«). Fosca sowie Charity«) (»Sweet Charity Hyde«), & kyll (»Je- Lucy Mancha«), La von Mann (»Der cinea Sally ry«), Sto- Side (»West Anita Frauenfiguren: großen die Schweiz der und Österreich Deutschland, in VasilikiRoussi interpretierte Musicalbereich Im »SOKO Leipzig« und »Die Mutprobe« zu sehen. ger und war u. und Film Fernsehen arbeitete sie Sparte mit Xaver Schwarzenber der In Schwestern«). (»Drei Irina und (»Hexenjagd«) Abigail Nichts«), um u. dort Lärm (»Viel Hero Kranke«), spielte eingebildete (»Der und tätig Basel am Schauspielerin als sie war ­Anschluss auch sie wo am ihre Wien, der Ausbildung an Theater ihre des Studio erhielt Roussi Vasiliki Vasiliki Roussi aree m uia »as bgn. Im begann. »Cats« Musical im ­Karriere Titelrolleder in Bowles (»Cabaret«), ­Bowles a. in »Der letzte Zeuge«, »Tatort«, // alsJudyGarland Uraufführung von »Die ­Uraufführungvon Aldonza / Dul- / ­Aldonza . Angelique a. ­Theater - - 29 Festivalsommer 2019 30 © Lenja Schultze Kurt Weill Lieder in der Produktion „Die 7 Todsünden“ mit Maria Bill, Volkstheater Bill, Maria Wien, 2014 mit Todsünden“ 7 „Die Produktion der in Lieder Weill Kurt der Leitung Musikalische übernahm Er Stadttheater Schneider), Helen von Volks­ 2012 z.B: Bühne, der auf Pianisten von Rollen in tritte Auf- vermehrt Jahren letzten den In Salzburg. „Mozarteum“ Hochschule der an Regie in Schauspiel in Studium sein schließlich Lutz Alexander absolvierte 1987 Jazzklavier. am Ausbildung seine WienStadt Wiend. das Konservatorium am folgte 1982/83 Klavier.Jahren Hochschule klassischen den In der an Lutz Alexander begann 1972 Jahr Im Alexander Lutz theater Wien 2014 „End of the Rainbow“, als Pianist von Judy Garland (gespielt Garland Judy von Pianist als Rainbow“, the of „End 2014 Wien theater // alsAnthony Darsteller - 2014 „Comedian Harmonists“, „Comedian 2014 Gelsenkirchen, 2017 Bühnen, Uckermärkische Julia“, und Schwedt, 2013 sowie die „Romeo des Bambi im Musical „Linie 1“, Musiktheater im in Revier, Tybalt anderem unter zählen bisherigen seinen Zu abgeschlossen. erfolgreich ebenfalls er hat München nung). Sein Musical-Masterstudium an der Theaterakademie „August Everding“ in (mit Auszeich- Schauspielausbildung seine er absolvierte Regensburg in Kunst de Darstellen für Akademie der An geboren. Annaberg in 1990 ist Oeser Benjamin Benjamin Oeser // alsMickey ­Rollen -

© Josef Polleross Sattetr Saarbrücken), (Staatstheater ­Helena ia. r nznet mtlrel üe 80 Zauber­flöte, über darunter Musicals, mittlerweile und Operetten Opern, inszenierte Er - Mu sical. Fendrich Rainhard das – from Austria Publikumserfolg großen beim ­zuletzt Peppone, DerBesuchder Alten Dame und bei Bühnen Regie die er Vereinigtenführte Wien renommierten die Für ­Operettenpreis 2016vonBR- dem mit (ausgezeichnet Mörbisch festspiele Operette die sowie Nizza, Opernhaus am Salzburg, Fledermaus Mozart für Haus im Bohème Salzburg, Felsenreitschule der in Carmen zählen Regie-Arbeiten 2017 wichtigsten seinen Zu bis 2011 Landes­ Salzburger von des Operndirektor war Gergen Andreas // Regie &Bühne ANDREAS GERGEN Creatives itra n ir ua fr i See - die für Husar ihr und ­Viktoria Hänsel undGretel

Klassik). Don Camillo & undDie ­Madama theaters. schöne I am Die Die La bis 2014 war er Vorstandsvorsitzender des des Vorstandsvorsitzender er ­Bundeswettbewerbs Gesang Berlin. war 2011 Von 2014 wurde. bis übertragen ZDF vom tag Reformations- am und tourt Deutschland durch 2017 Luther-Jahr im welches Falk, Dieter und Kunze Michael von jekt der 1.000 Stimmen Westfalenhalle Dortmunder der In Regie. die Love neverdies von Konzerten halbs­ vielbeachteten den bei er führte Vereinigtendie war.WienFür Bühnen beteiligt Manitu undIchwarnochniemalsinNewYork an der Entwicklung der Musicals anderem unter er wo , nach tainment Enter Stage zur Manager als Project er Artistic wechselte Später Szene. in Heymann ­Richard Die und Kollo-Operette die Musical“), Broadway-Hits des Erstaufführung europäische die dort setzte künstlerischer und Schlossparktheaters und Berliner des ­Direktor Geschäftsführer war Er (­ und Saar) Theater und von The Addams Family – DasMusical Erstaufführungen deutschsprachigen die sowie Tecklenburg) (Freilichtspiele Cats Tecklenburg), Merzig, Seespiele), Thuner UA, und Landestheater), (Salzburger auf, Fidelio, ­Music, Greek, la Cage aux Follies Frau Luna,DieFledermaus,TheSoundof Side Story (Theater Magdeburg), Gallen), St. ­Theater burg), ­Butterfly, Capitol Theater Düsseldorf). (jeweils Der Besuchder Alten Dame (UA, Der GrafvonMonteChristo “ von Werner“drei vonderTankstellevon “ La traviata Il MondodellaLuna,­ („Urinetown - The The - („Urinetown ­Pinkelstadt nznet er ­inszenierte und Das PhantomderOperund Jekyll & HydeundWest (Haus für (Haus Sunset Boulevard und ShrekMusical –Das (München, Hairspray Wie einstimMai älbc Kari ­Dällebach ­Luther –Pro - Der Schuh des Der Schuhdes Mozart, Salz- ­Mozart, Kiss meKate, , ­ , Jonny spielt zenischen zenischen Spamalot (Musik -

Folles“, „9to5“unddie„­ „­ „Hairspray“, „Tosca“, die anderem unter Kremer Ulli ­Werbeclips, Trailer sowie Projektionenfür dieBühne. Messefilm, und Industrie- für Animationen zählen Schwerpunk - ten Zu seinen tätig. freiberuflich Designer Motion als Feick VideodesignSönke ist 2004 Seit tun. zu und Medien elektronischer ­Gestaltung der mit zunehmend dabei es bekam und Station turen klassischer als ­Grafik- Karriere berufliche seine 1996 gann be - Kommunikationsdesigner diplomierter und dierte in 1966 wurde Feick Sönke Sönke Feick //Video und Fulda Nürnberg, Köln, Magdeburg, Kaiserslautern, Innsbruck, kirchen, Gelsen- Dortmund, Luzern, Freiburg, in u.a. bildnerin, in Trier. Seit 1992 arbeitet sie als Kostüm­ selbständige eine Jahre viele Kremer Nach Abschluss ihres Modedesign-­ Ulli Kremer ­Civica JazzBandMilanounddieNDRBigBand. und die darunter Bands, Big bekannte arrangierte für er komponierte spielte, Jazzposaunist Als en- gagiert. Norddeutschland in Theatern verschiedenen an musikalischer und Posaunist Pianist, als war Er Hamburg. Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater Geboren 1970 in Hamburg, studierte Jazzposaune und // MusikalischeLeitung Ferdinand vonSeebach einr E mct bi esheee Agen- verschiedenen bei machte Er Designer. // Kostüme Luxemburg. Im Zeltpalast hat hat Zeltpalast Im ­Luxemburg. Addams Entführung ausdemSerail“. td gbrn Dr stu- Der geboren. ­Stade

­freiberufliche Kostüm- Kostüme gestaltet für für gestaltet ­Kostüme Family“, „Cage aux aux „Cage ­Family“, Studiums leitete Ulli werkstatt werkstatt Graphics ­Graphics ­Leiter 31 Festivalsommer 2019 Live-Band

Ferdinand von Seebach Patrice Lerech Damien Prud‘homme Michael Bedersdorfer // Posaune & Klavier // Trompete // Saxophon // Gitarre Für Musik & Theater Saar hat er Spielte als Solo-Trompeter im Komponiert und arrangiert zahl- Absolvierte seine musikalische Aus- bereits als Musikalischer Leiter Orchestre de l‘Ile de France, reiche Werke für Konzertbands, bildung am Münchner Gitarreninsti- bei der Produktion LA CAGE im Luxembourg National Jazz Orchester, Klarinetten-Quartett tut und an der Grove Shool of Music AUX FOLLES erfolgreich mit- Orchestra, der Big Band Glen und Saxophon-Oktett sowie Big in Los Angeles. Er ist Musiklehrer gewirkt. Swing Orchestra, in der Big Band Bands. Preisträger des Luxem- für Gitarre und tritt regelmäßig in Mister OZ … bourg 2012 composition contest. der saarl. Jazzszene auf.

Jochen Lauer // Bass Kevin Naßhan // Schlagzeug Absolvent der BSM Bass School War von 2008 bis 2012 Mitglied der Munich und am Konservatorium Landes-Schüler-BigBand des Saar- Luxemburg. landes und von 2012 bis 2017 Mitglied des JugendJazzOrchesters Saar. Er wirkte bereits bei zahlreichen ­Musical- und Theater- sowie Seit 2016 ist er Lehrer für Jazzschlag- CD-Produktionen mit und ist zeug an der Musikschule des Land- ­Mitglied verschiedenster Jazz- kreises St. Wendel, seit 2018 Lehrer und Latinbands. für Schlagzeug und Percussion an der UGDA Luxembourg. 32 Musical-Gastronomie Italienischer Brotsalat mit Cocktailtomaten, Paprika, Italienischer BrotsalatmitCocktailtomaten,Paprika, 140 GrammBratwurstausdemSmoker mithausge- weißem BalsamicodressingSalzundPfeffer ausder Rucola und in Olivenöl gerösteten Brotwürfeln mit Rucola undinOlivenölgeröstetenBrotwürfelnmit „Schärfe nach volonté mit Pikanten Gewürzen von „Schärfe nachvolonté mitPikantenGewürzenvon auf Coleslaw-SalatundhausgemachterBBQ-Soße „Beyond theRainbow“ Burger hausgemachter Chili-BBQSoße(leichtpikant) Mühle, dazufrischesBrot** im frischenBurgerbun** im frischenBurgerbun** Im HeißrauchgegarterSchweinenacken* Rimoco (Saarbrücken)“ machter CurrysoßeundfrischemBrot. Frischbier‘s Currywurscht Rainbow intheBox Beyond MeataufColeslawsalat zwei Stundenvor Vorstellungsbeginn Unsere Gastronomie öffnetjeweils ** Bäckerei Adelmann /Piesbach Pulled Pork Burger * Fleischerei Stroh /Büschfeld // 4,50Euro // 6,50Euro // 7,50Euro // 5,50Euro vegan

vegan

33 Festivalsommer 2019 Festivalprogramm 2019 Impressum Musik & Theater Saar GmbH Termine & Preise Saarwiesenring 1, 66663 Merzig Amtsgericht Saarbrücken HRB 11546 Geschäftsführender ­Gesellschafter: ­Joachim Arnold www.musik-theater.de Layout: Jagg – Idee & Identität Druck: O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH

2019

Eintrittskarten je Konzert 28 Euro „End of the Rainbow“ – Musical-Drama oder günstiger im Abo: über das Leben von Judy Garland Abo 1: Vier Konzerte nach Wahl und Mi. 21. August // 20 Uhr ­Verfügbarkeit für 100 Euro€ statt 112 €Euro Fr. 23. August // 20 Uhr Sa. 24. August // 20 Uhr „A Tribute to John Williams“ Abo 2: Fünf Konzerte nach Wahl und So. 25. August // 16 Uhr Filmmusik Verfügbarkeit­ für statt 140 Euro 120 Euro Fr. 30. August // 20 Uhr 6. JULI – STRANDBAD LOSHEIM (für jedes weitere Konzert [bis zu 10] ebenfalls 24 EUR statt 28 EUR) Sa. 31. August // 20 Uhr Einlass 18 Uhr – Beginn 20 Uhr So. 1. September // 16 Uhr Festivalpass: Alle elf Konzerte in Mettlach Mi. 4. September // 20 Uhr und Merzig für 250 Euro statt 308 Euro Vorverkauf: Liegewiese 39 Euro, Fr. 6. September // 20 Uhr nummerierter Sitzplatz 49 Euro Abo-/Pass-Bestellung bitte per E-Mail an: So. 8. September // 16 Uhr [email protected] Abendkasse: Liegewiese 49 Euro, Konzerte im Weinberg je 59 Euro Normalpreise: nummerierter Sitzplatz 59 Euro (inkl. Konzert, Weinproben, Mittagessen mit Kat. 1: 59 Euro | Kat. 2: 49 Euro ­Weinbegleitung, Wasser und Begrüßungs-Crémant)­ Kat. 3: 39 Euro | Kat. 4: 29 Euro

Informationen & Tickets: www.musik-theater.de Ticket-Hotline: 0651 / 97 90 777 So gut kann Bier schmecken.

Bitb_Image_BAR_Prinzenheft_Andernach_210x148+3.indd 1 02.10.17 09:45 Wir freuen uns auf Sie! Ticket-Hotline: 0651 / 97 90 777 www.musik-theater.de

QUALITÄT. LEIDENSCHAFT. VIELFALT.