COSWIGER AMTSBLATT 03/2019 · 23.03.2019 Große Kreisstadt Coswig

Ein Spektakel für jeden Geschmack!

Zehn Kneipen – zehnmal Live-Musik. Coswigs Zentrum wird dann zu einer einzigen Flanier- meile! Am Samstag, dem 13. April steigt ab 18.00 Uhr in Coswig wieder eine Mega-Party. Beim Knei- pen-Spektakel gehört es dazu, von Kneipe zu Kneipe zu ziehen, Freunde zu treffen, Musik zu hören – und das alles ohne extra Eintritt! Die Palette der Musikrichtungen reicht von heißen Jazz-Rhythmen über fetzigen Rock bis zur Stimmungsmusik für alle: beim Coswiger Knei- penspektakel ist wirklich für jeden Geschmack etwas zu finden. Damit die Nachtschwärmer unkompliziert mög- lichst viele Kneipen besuchen können, fahren ab 18.00 Uhr zwei kostenfreie Pendelbusse durch das Stadtzentrum und die Ortsteile. Mit ihnen gelangen die Besucher von einer Lokalität zur anderen. In allen Kneipen wird in dieser Nacht Live-Musik präsentiert. Und das Beste dabei ist: Das Knei- pen-Spektakel kostet keinen Eintritt. Alle Details zum Kneipenspektakel finden Sie in diesem Amtsblatt auf Seite 9 und auf www.kneipenspektakel.de

Aus dem Inhalt

Amtliche Bekanntmachungen 2 Investitionen in die Oberschule Kötitz 6 Kultur in Coswig 8 Musikschule: Tag der offenen Tür 10 Frühjahrsputz in Coswig 11 Anmeldungen zum Sachsenlauf 12 kleines Foto: Quelle Stadtverwaltung Amtliche Bekanntmachungen 2 Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019

Informationen der Geschäftsstelle Stadtrat

Terminkalender der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates Termin der Sitzung Sitzungsbeginn Gremium Sitzungsort

27.03.2019 18.00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung Rathaus Coswig, Saalgruppe und Wirtschaftsförderung 1. Etage, Zimmer 120/122/124 Karrasstraße 2, 01640 Coswig 03.04.2019 18.00 Uhr Verwaltungsausschuss Rathaus Coswig, Saalgruppe 1. Etage, Zimmer 120/122/124 Karrasstraße 2, 01640 Coswig 10.04.2019 18.30 Uhr Beirat für Ortsteile in Sörnewitz Handwerkerhof Sörnewitz Dresdner Straße 303, 01640 Coswig 17.04.2019 18.00 Uhr Stadtrat BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal Hauptstraße 29, 01640 Coswig

Bekanntgabe der Tagesordnung gem. Bekanntmachungssatzung für öffentliche Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Karrasstraße 2, 01640 Coswig sowie auf unserer Internetseite www.coswig.de – Rathaus – Stadtrat – Bürgerinfo – Sitzungskalender

Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung vom 20.02.2019

Betreff: Beschlusstext: tungen im Haushalt 2019 innerhalb des Reparaturplan öffentliche Straßen, Wege Der SWA beschließt die Durchführung Produktes Gemeindestraßen. und Plätze 2019 der in der Anlage aufgeführten Leistungen VO/0539/19/SWA und bestätigt die notwendigen Umschich- Große Kreisstadt Coswig Reparaturplan für öffentliche Straßen, Wege und Plätze 2019

neu zu beschließende Maßnahmen des EKDC für 2019

Konto/Projekt Nr. innerhalb des Straße Ortsteil Leistungsbeschreibung/Spezifikation Produktes 541010 422140 (EH) Instandsetzung öffentl. Alle Ortsteile Kleinrepar., allg. Straßenflick, lfd. Sicherung Verkehrsflächen (allgem.) und Beseitigung von Gefahrenstellen, Instandhaltung von Entwässerungsanlagen im öffentl. Verkehrsraum sowie Kontrollfahr- ten, Gehwegreparaturen, Straßenreparaturen 422140 (EH) Instandsetzung sand- Alle Ortsteile sandgeschlämmte Wege, ca. 2 x im Jahr geschlämmte Schotterdecken 422140 (EH) Bahnhofsvorplatz Coswig Reparatur der dritten Busspur, Setzen von Haltestellenborden aus 096020 (FH) Parkbuchten westl. Steingut- Neusörnewitz Gehweg ist fertiggestellt, Parkstreifen (3 m) 2018 Projekt 401360 straße – Baulänge ca. 100 m mit Ökopflaster, Rundborde an der Fahrbahn (7 m) und drei Bauminseln herstellen 1 096020 (FH) westl. Gehweg Teil 1 Neusörnewitz Hochborde an der Fahrbahnkante zur Projekt 400240 August-Bebel-Straße – Wasserführung einbauen, Gehweg mit Baulänge ca. 70 m Betonpflaster 2 096020 (FH) westl. Gehweg Teil 1 Coswig Bordsteine auf Höhe setzen, Gehweg ver- Projekt 401380 Straße des Friedens zw. breitern und pflastern (nach Zaunbau durch Moritzburger Straße und Eckgrundstücksbesitzer) Ringstraße – Baulänge ca. 85 m 3 096020 (FH) westl. Gehweg Teil 2 Coswig Bordsteine auf Höhe setzen, Gehweg Projekt 401380 Straße des Friedens zwischen pflastern den Zufahrten zur Ringstraße – Baulänge ca. 60 m Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 3

Straßenreparaturen nach Teil B Förderrichtlinie RL-KStB durch Fremdfirmen (pauschaler Fördermittelzuschuss in Höhe von 90%)

Konto/Projekt Nr. innerhalb des Straße Ortsteil Leistungsbeschreibung/Spezifikation Produktes 541010 aus 096020 (FH) Fahrbahninstandsetzung Brockwitz Fahrbahn fräsen und neuen Asphalt 2018 Projekt 400230 Auerstraße zw. Weinböhlaer einbauen Straße und Buschweg 096020 (FH) Fahrbahninstandsetzung Sörnewitz Betonplatten ausbauen und neuen Asphalt Projekt 400030 Alte Straße einbauen optional 096020 (FH) Fahrbahninstandsetzung Kötitz Fahrbahn fräsen und neuen Asphalt Projekt 400620 Grenzstraße halbseitig zw. einbauen, Bordsteine richten Mozartstraße und Beethoven- straße

Beschlüsse des Verwaltungsausschusses vom 27.02.2019

Betreff: Betreff: den Oberbürgermeister zu ermächtigen, Beschluss über die Annahme von Spen- Beauftragung der WVS Wohnverwaltungs- der WVS Wohnverwaltungs- und Service den und Service GmbH Coswig für die Planung GmbH Coswig den Auftrag für die Planung VO/0541/19/VA eines Neubaus einer Kindertagesstätte am des Neubaus einer Kindertagesstätte mit Standort Salzstraße 14 100 Plätzen am Standort „Salzstraße 14“ bis Beschlusstext: VO/0543/19/VA zu einer Gesamtsumme i.H.v. 164.000 Euro Der Verwaltungsausschuss stimmt der zu erteilen. Der Oberbürgermeister wird Annahme der zweckgebundenen Schen- Beschlusstext: ermächtigt, die entsprechenden Verträge kungen zu. Der Verwaltungsausschuss beschließt, zu unterzeichnen.

Beschlüsse des Stadtrates vom 13.03.2019

Betreff: Beschlusstext: schusses für Stadtentwicklung und Wirt- Mandatsnachfolge (CDU) Der Stadtrat beschließt im Wege der Ei- schaftsförderung gemäß Anlage. VO/0553/19/SR nigung die Zusammensetzung des Aus-

Beschlusstext: Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (SWA) Der Stadtrat beschließt, dass 22 Mitglieder (13 Stadträte + 8 sachkundige Einwohner + Oberbürgermeister) Herr Thomas Andrich Fraktion Art der Mitarbeit Name, Vorname Hauptstraße 50, 01640 Coswig – – – Oberbürgermeister Frank Neupold (Vorsitzender) als nächstplatzierte Ersatzperson der CDU Stadtrat Joachim Eichler Partei CDU berufen wird und keine Hin- CDU Stadträtin Monika Schalm derungsgründe für das Einrücken in den CDU Stadtrat Thomas Damme Stadtrat gegeben sind. CDU Stadtrat Thomas Andrich CDU Stadtrat Winfried Hamann Linke/SPD/Grüne Stadtrat Frank Ulbricht Betreff: Linke/SPD/Grüne Stadträtin Monika Rasser Neubildung des Ausschusses für Stadt- Linke/SPD/Grüne Stadtrat Alexander Rehme entwicklung und Wirtschaftsförderung Linke/SPD/Grüne Stadtrat Thomas Werner-Neubauer VO/0007N5/19/SR CBL/DSU/FDP Stadtrat Christian Buck CBL/DSU/FDP Stadträtin Marlies Förster Beschlusstext: CBL/DSU/FDP Stadträtin Jacqueline Uhlmann Der Stadtrat widerruft die Zusammenset- CBL/DSU/FDP Stadträtin Cornelia Obst zung des Ausschusses für Stadtentwick- CDU sachkundiger Einwohner Ingo Maurer lung und Wirtschaftsförderung und be- CDU sachkundiger Einwohner Matthias Richter schließt, diesen neu zu bilden. CDU sachkundiger Einwohner Volker Dietze Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Torsten Giehler Betreff: Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Klaus Hempel Besetzung des Ausschusses für Stadtent- Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Dirk Landrock wicklung und Wirtschaftsförderung CBL/DSU/FDP sachkundiger Einwohner Matthias Grosser VO/0007N6/19/SR CBL/DSU/FDP sachkundiger Einwohner Dr. Eberhard Bröhl Amtliche Bekanntmachungen 4 Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019

Betreff: Betriebsausschuss Kommunale Dienste (BKD) Neubildung des Betriebsausschusses 12 Mitglieder (6 Stadträte + 5 sachkundige Einwohner + Oberbürgermeister) Kommunale Dienste VO/0009N1/19/SR Fraktion Art der Mitarbeit Name, Vorname – – – Oberbürgermeister Frank Neupold (Vorsitzender) Beschlusstext: CDU Stadtrat Günther Steglich Der Stadtrat widerruft die Zusammenset- CDU Stadtrat Thomas Andrich zung des Betriebsausschusses Kommu- Linke/SPD/Grüne Stadträtin Monika Rasser Linke/SPD/Grüne Stadtrat Frank Ulbricht nale Dienste und beschließt, diesen neu CBL/DSU/FDP Stadträtin Marlies Förster zu bilden. CBL/DSU/FDP Stadträtin Cornelia Obst CDU sachkundige Einwohnerin Konstanze Weihrich Betreff: CDU sachkundige Einwohnerin Brigitte Feldt Besetzung des Betriebsausschusses Kom- Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Joachim Bielitz munale Dienste Linke/SPD/Grüne sachkundiger Einwohner Thomas Wittig VO/0009N2/19/SR CBL/DSU/FDP sachkundiger Einwohner Dr. Eberhard Bröhl Anlage zu VO/0009N2/19/SR Beschlusstext: Der Stadtrat beschließt im Wege der Eini- gung die Zusammensetzung des Betriebs- Stellvertreterbenennung für die Ausschüsse und den Beirat Gültig ab 14.03.2019 ausschusses Kommunale Dienste gemäß Anlage. Verwaltungsausschuss (VA) Fraktion Name Stellvertreter Betreff: CDU Volkmar Franke Joachim Eichler, Monika Schalm, Änderung der Bestellung der Stellvertreter Thomas Damme für die ordentlichen Mitglieder der Aus- CDU Brigitte Köhler Joachim Eichler, Monika Schalm, schüsse und des Beirates Thomas Damme VO/0011N3/19/SR CDU Günther Steglich Joachim Eichler, Monika Schalm, Thomas Damme Beschlusstext: CDU Torsten Pawlik Joachim Eichler, Monika Schalm, Der Stadtrat bestellt gemäß § 42 Abs. 1 Thomas Damme Satz 3 und Abs. 2 im Wege der Einigung CDU Gerd Grahl Joachim Eichler, Monika Schalm, die in der Anlage genannten Stellvertreter Thomas Damme als Reihenfolgestellvertreter für die or- CBL/DSU/FDP Bernhard Kroemer Christian Buck, Marlies Förster, dentlichen Mitglieder der Ausschüsse und Jacqueline Uhlmann des Beirates (siehe Anlage). CBL/DSU/FDP Conrad Rost Christian Buck, Marlies Förster, Jacqueline Uhlmann Betreff: CBL/DSU/FDP Harald Borrmann Christian Buck, Marlies Förster, Jacqueline Uhlmann 1. Nachtrag zur Finanzierungsvereinba- CBL/DSU/FDP Jürgen Splettstößer Christian Buck, Marlies Förster, rung für die Baumaßnahme „Erweiterung Jacqueline Uhlmann des Christlichen Kinderhauses St. Martin“ Die Linke/SPD/Grüne Evelin Pörnyeszi Monika Rasser, Alexander Rehme, VO/0339N1/19/SR Thomas Werner-Neubauer Die Linke/SPD/Grüne Tina Dittmann Monika Rasser, Alexander Rehme, Beschlusstext: Thomas Werner-Neubauer Der Stadtrat bestätigt den 1. Nachtrag zur Die Linke/SPD/Grüne Ludmila Birkle Monika Rasser, Alexander Rehme, Finanzierungsvereinbarung über die Finan- Thomas Werner-Neubauer zierung der Sanierung und Erweiterung Die Linke/SPD/Grüne Frank Ulbricht Monika Rasser, Alexander Rehme, der Kita Christliches Kinderhaus St.Martin Thomas Werner-Neubauer gemäß Anlage und ermächtigt die Verwal- tung zur rechtsverbindlichen Unterschrift. Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (SWA) Der Stadtrat bestätigt die finanziellen Aus- Fraktion Name Stellvertreter wirkungen und deren Deckung als über- CDU Joachim Eichler Volkmar Franke, Brigitte Köhler, planmäßige Erträge/Einzahlungen und Aus- Günther Steglich zahlungen. CDU Monika Schalm Volkmar Franke, Brigitte Köhler, Günther Steglich Betreff: CDU Thomas Damme Volkmar Franke, Brigitte Köhler, Städtebaulicher Vertrag zur Übernahme Günther Steglich der Planungskosten für den Bebauungs- CDU Thomas Andrich Volkmar Franke, Brigitte Köhler, plan Nr. 65 „Wohngebiet Grenzstraße West“ Günther Steglich VO/0544/19/SR CDU Winfried Hamann Volkmar Franke, Brigitte Köhler, Günther Steglich Beschlusstext: CBL/DSU/FDP Christian Buck Bernhard Kroemer, Conrad Rost, Der Stadtrat beschließt den Abschluss des Harald Borrmann Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 5

CBL/DSU/FDP Marlies Förster Bernhard Kroemer, Conrad Rost, Städtebaulichen Vertrages zur Übernah- Harald Borrmann me der Planungskosten für den Bebau- CBL/DSU/FDP Jacqueline Uhlmann Bernhard Kroemer, Conrad Rost, ungsplan Nr. 65 „Wohngebiet Grenzstraße Harald Borrmann West“ durch die Sächsische Immobilien- CBL/DSU/FDP Cornelia Obst Bernhard Kroemer, Conrad Rost, wert AG als Vorhabenträger. Harald Borrmann Die Linke/SPD/Grüne Frank Ulbricht Evelin Pörnyeszi, Ludmila Birkle, Betreff: Tina Dittmann Aufstellungsbeschluss zum Bebauungs- Die Linke/SPD/Grüne Monika Rasser Evelin Pörnyeszi, Ludmila Birkle, plan Nr. 65 „Wohngebiet Grenzstraße Tina Dittmann West“ Die Linke/SPD/Grüne Alexander Rehme Evelin Pörnyeszi, Ludmila Birkle, VO/0545/19/SR Tina Dittmann Die Linke/SPD/Grüne Thomas Werner- Evelin Pörnyeszi, Ludmila Birkle, Neubauer Tina Dittmann Beschlusstext: Der Stadtrat beschließt die Aufstellung Beirat für Ortsteile (BfO) des Bebauungsplanes Nr. 65 „Wohnge- biet Grenzstraße West“ gemäß § 2 Abs. 1 Fraktion Name Stellvertreter BauGB. Der Aufstellungsbeschluss ist CDU Thomas Damme Thomas Andrich, Gerd Grahl ortsüblich bekannt zu machen. CDU Brigitte Köhler Thomas Andrich, Gerd Grahl CBL/DSU/FDP Jacqueline Uhlmann Jürgen Splettstößer, Harald Borrmann CBL/DSU/FDP Marlies Förster Bernhard Kroemer, Conrad Rost Die Linke/SPD/Grüne Tina Dittmann Monika Rasser Anlage zu VO/0011N3/19/SR

Öffentliche Bekanntmachung

Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 65 „Wohngebiet Grenzstraße West“

1. Der Stadtrat der Stadt Coswig 3. Die Unterlagen zu dem in Pla- hat am 13.03.2019 in öffentli- nung befindlichen vorhabenbe- 38

270 cher Sitzung mit Beschluss Nr. zogenen Bebauungsplan sind im 2

269 VO/0545/19/SR die Aufstellung des Rathaus der Großen Kreisstadt 2 Bebauungsplanes Nr. 65 „Wohn- Coswig, Stadtverwaltung, Fach- 268 gebiet Grenzstraße West“ be- bereich Bauwesen, 2. Oberge- 2

270 266 schlossen. schoss, Karrasstraße 2, 01640 1 4 262 263 3 269 6 2. Aufgrund der Lage und der Grö- Coswig niedergelegt. Sie können 1 263 264 7 268 4 1 ße wird das Planverfahren gemäß dort während der üblichen Dienst- 266 3 262 96 15 5 263 § 13 b Baugesetzbuch (Einbezie- stunden durch jedermann kosten- 5 262 34 96 263 40 7 3 262 41 hung von Außenbereichsflächen los eingesehen werden. Da keine 264 96 6 6

in das beschleunigte Verfahren) frühzeitige Unterrichtung und Er- 32 262 0 55 3 42 Gr enz durchgeführt, damit erfolgt das be- örterung im Sinne des § 3 Ab- straß 261 e 3 96 131 3 schleunigte Verfahren gemäß § 13 a satz 1 BauGB stattfindet, wird der 2 131 1 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB). Im Öffentlichkeit Gelegenheit gege-

131/g

beschleunigten Verfahren gelten ben, sich bis zum 30.04.2019 über 96 53 8 34

die Vorschriften des vereinfach- die allgemeinen Ziele und Zwecke 55 131/f ten Verfahrens nach § 13 Abs. 2 und der Planung zu informieren und zur 27 36 134/a

131/e

2 Abs. 3 Satz 1 BauGB entspre- Planung zu äußern. 9

8 chend. Gemäß § 13 Abs. 2 BauGB 4. Die Grenze des räumlichen Gel- 3 550

134

3 1 wird von der frühzeitigen Unterrich- tungsbereiches des Bebauungs- 40 traße rs

131/d 133/a tung der Öffentlichkeit und Erör- planes ist im nachfolgenden Über- Rome

terung abgesehen. Die öffentliche sichtsplan nachrichtlich wiederge- 131/c

133 3 3 2 4

Auslegung des Planentwurfs er- geben. B-Plan Nr. 65 "Wohngeb.3 Grenzstraße West" folgt nach § 3 Abs. 2 BauGB. Ge- 131/b Geltungsbereich5

mäß § 13 Abs. 3 Satz 1 BauGB wird Coswig, den 14.03.2019 0 10m 20m 30m 40m 50m 60m Druck: 132/aStadt Coswig 12.03.2019 im vereinfachten Verfahren von der Umweltprüfung mit Umweltbericht Anlage: und der zusammenfassenden Er- Frank Neupold Lageplan mit Geltungsbereich zum Bebauungsplan klärung abgesehen. Oberbürgermeister Nr. 65 „Wohngebiet Grenzstraße West“ Bekanntmachungen/Informationen 6 Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019

Öffentliche Bekanntmachung

Beteiligungsbericht der Großen Kreisstadt Coswig für das Geschäftsjahr 2017

Dem Stadtrat wurde in seiner Sitzung am 25.03.2019 zur Einsichtnahme verfügbar. dem 25.03.2019 auch auf der Internetseite 13.03.2019 der Beteiligungsbericht für das Die Einsichtnahme kann während der Ge- der Großen Kreisstadt Coswig unter der Geschäftsjahr 2017 gemäß § 99 Abs. 2 schäftszeiten im Rathaus Coswig, Karras- Rubrik „Rathaus/Städtische Betriebe“ ver- SächsGemO vorgelegt. straße 2, Zimmer 106, erfolgen. öffentlicht. Der Beteiligungsbericht ist ab dem Außerdem wird der Beteiligungsbericht ab

Baumaßnahmen an der Sporthalle der Oberschule Kötitz

Zum einen wurde das Dach der Sport- und bautechnische Brandschutz in der halle komplett neu gedeckt. Zunächst Sporthalle auf den neuesten Stand ge- musste die vermooste und verschlissene bracht. Faserzementdeckung aus dem Jahr 1992 Zur Abtrennung von Treppenräumen und mit allem Zubehör entfernt werden. Dann Fluren im Sporthallengebäude wurden wurde das Dach mit Kunststoffbahnen Wände und Türen eingebaut. Der zur abgedichtet und mit neuen Lichtkuppeln, Lehrküche führende Stichflur wurde mit EPS-Dämmung, Schneefang, Dachrinnen, Rauchschutztüren abgetrennt, ebenso Große Kreisstadt Coswig Fallrohren und Blitzschutz versehen. die Turnhalle von den übrigen Bereichen. Sanierung des Daches der Sporthalle Die Maßnahme kostete ca. 285 TEUR bei Zwischen Schulgebäude und Sporthalle An der Oberschule Kötitz fanden in den einem Fördersatz von 75 Prozent. Sie wur- wurde der Verbinderbau so umgebaut, vergangenen Monaten Bauarbeiten statt, de am 5. Dezember 2017 abgeschlossen. dass eine eventuelle Feuerübertragung die weniger im Blick der Öffentlichkeit von der Sporthalle auf andere Gebäude- standen als der ebenfalls 2018 neu gebau- Maßnahmen des baulichen teile ausgeschlossen ist. Die Rettungswe- te Sportplatz – für den Sportunterricht und Brandschutzes an der Sporthalle der ge erhielten eine Sicherheitsbeleuchtung die Sicherheit der Schüler und Lehrer wa- Oberschule Kötitz und Treppenhaus und Turnhalle eine neue ren sie aber essenziell. Zum anderen wurde der organisatorische Rauchableitung. Auch der dachbegrünte Bereich zwischen Schule und Sporthal- le wurde im Flurbereich von innen so er- tüchtigt, dass eine Feuerausbreitung auf diesem Weg unterbunden wird. Außerdem waren die Flucht- und Rettungswegepläne und deren Beschilderung zu überarbeiten sowie eine Brandschutzordnung und ein Feuerwehrplan zu erstellen. Die Maßnahme kostete ca. 355 TEUR bei einem Fördersatz von 75 Prozent. Sie wur- de am 30. Juli 2018 abgeschlossen.

Diese Baumaßnahmen wurden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Rentenberatung Bürgerbüro im Rathaus

Kostenlose Auskunft und Beratung zu 1. und 3. Mittwoch im Monat, 13.00 – Öffnungszeiten: Rentenfragen 16.00 Uhr mit Antragstellung Montag – Donnerstag 9.00 – 18.00 Uhr im Rathaus: Claudia Goymann (Telefon Terminvereinbarung telefonisch unter Freitag 9.00 – 15.00 Uhr 03523 702585), Versichertenberaterin, am 0351 30909154 Samstag 9.00 – 12.00 Uhr 13. April 2019 von 9.00 – 11.00 Uhr im Be- (Mo. – Fr. 10.00 – 16.00 Uhr) ratungsraum 120 extern: Sibylle Neubert, Versichertenbe- Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. raterin (Weinböhla) im Mietertreff: Lindenauer Straße 29, Terminvereinbarung telefonisch unter Margit Schnitzer 035243 50907 Informationen Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 7

Coswigs Tourismusjahr 2018 in Zahlen

Coswigs Tourismuszahlen sind 2018 er- 12.000 neut gestiegen. Laut dem Statistischen 31.000 Landesamt in Kamenz übernachteten 11.500 30.088 Menschen in Coswig. 29.000 11.000

Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr 27.000 ein Plus von 5,1%. Im Vergleich zum Jahr 10.500

2014 (Fünfjahresvergleich) ist dies eine 25.000 Steigerung um 14,4%. Mit 11.737 An- 10.000 künften gab es auch hier einen Anstieg 23.000 von 3,8% zu 2017 und eine Steigerung 9.500 von 21,2% zu 2014. Hier zeigt sich, dass 21.000 9.000 die Tourismuskonzeption von 2013 Früch- te trägt und insbesondere die Ausrichtung 19.000 8.500 des 7. Sächsischen Wandertages in Coswig im Jahr 2015 nachhaltig und dauerhaft zur 8.000 17.000 touristischen Entwicklung beigetragen hat. Auch im Vergleich zum gesamten Ver- 7.500 15.000 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 bandsgebiet des Tourismusverbandes Gästeankünfte 7.790 7.851 10.270 8.712 8.672 8.431 7.823 9.059 8.841 9.687 9.122 10.737 11.310 11.737 Elbland e.V. konnte Coswig eine Übernachtungen 16.080 17.649 19.117 19.386 16.948 16.399 15.807 25.877 22.509 26.298 25.217 28.252 28.639 30.088 bessere Entwicklung verzeichnen. Dieses weist bei den Ankünften ein Wachstum um nachtungsgäste aus dem Ausland und Wert hat sich nur geringfügig verbessert 1,9 % und bei den Übernachtungen einen entsprechend 92,6% aus Deutschland und lässt sich sicher noch ausbauen. Rückgang um 0,4% auf. sind. Die meisten ausländischen Touristen 2018 wurden die Zahlen von 13 Betrieben in Coswig kommen aus Polen (+51,4% beim Statistischen Landesamt erfasst. Bei der Betrachtung, von wo die Gäste zum Vorjahr), den Niederlanden (+37,6%), Unberücksichtigt bleibt bei diesen Zahlen herkommen, kommen weitere interes- der Schweiz (+13,1%), dicht gefolgt von jedoch der „graue“ Beherbergungsmarkt sante Details zum Vorschein. 15,5% aller Dänemark (+82,5%) und aus Tschechien – also die Betriebe, die weniger als zehn Übernachtungsgäste kommen aus dem (+54,7%). Betten haben (z.B. Ferienwohnungen). Ausland und 84,5% aus Deutschland. Da unterscheidet sich Coswig deutlich vom Die Besucher unserer Stadt bleiben durch- Thomas Schubert Verbandsgebiet, wo nur 7,4% aller Über- schnittlich 2,6 Tage in Coswig. Dieser Bürgermeister

Förderung im Rahmen der Alfred-Prescher-Stiftung

Der ehemalige Coswiger Alfred Prescher Vier Anträge gingen daraufhin in der Stadt- und Sehschwache im Coswiger Raum. In hatte in seinem Testament aus dem Jahr verwaltung Coswig ein, über die der Fi- der Stadtbibliothek Coswig können auch 1945 verfügt, dass mit den Einnahmen aus nanzausschuss als Stiftungskuratorium in in diesem Jahr wieder neue Hörmedien dem Verkauf seines Grundbesitzes in Cos- nichtöffentlicher Sitzung am 13. Februar 2019 für sehbehinderte Bürger mit Mitteln aus wig eine Stiftung für Kriegsblinde geschaf- entschied. Ausgehend vom Stiftungs- der Alfred-Prescher-Stiftung angeschafft fen werden sollte. zweck, der vorrangigen Unterstützung und werden. Die Zentralbücherei für Blinde zu So wurde im Jahr 2010 durch den Stadt- Hilfeleistung von Kriegsblinden und für Leipzig erhält ebenfalls eine finanzielle Un- rat der Großen Kreisstadt Coswig die Er- Kriegsblinde, erfolgte die Bewertung der terstützung für das Einlesen von gewerb- richtung der „Alfred-Prescher-Stiftung“ Förderanträge. lich hergestellten Hörbüchern ins Daisy- beschlossen. Die Zinserträge aus dieser Format, mit dem diese Hörbücher dann Geldanlage sollen gemäß Satzung für Stif- Auch in diesem Jahr konnten wieder alle auch von Blinden und Sehbehinderten tungszwecke verwendet oder thesauriert Anträge in voller Höhe bewilligt werden. genutzt werden können. werden. So kann sich ein Kriegsblinder aus dem Raum Chemnitz über einen Zuschuss für Die nächste Ausschüttung von Fördermit- Im Dezember 2018 wurde der Aufruf zur ein neues Mileston 312 ACE, ein digitales teln der Alfred-Prescher-Stiftung ist für Einreichung von Förderanträgen in der Multifunktionsgerät für Organisation und Anfang 2020 vorgesehen. Presse veröffentlicht. Die Betreuungs- Unterhaltung, freuen. Die Betreuungs- gruppe Coswig des Blinden- und Sehbe- gruppe Coswig des Blinden- und Sehbe- Thomas Schubert hindertenverbandes Sachsen e. V. und der hindertenverbandes Sachsen e. V. erhält, Bürgermeister Landesverband Sachsen des Bundes der wie auch in den vergangenen Jahren, eine Kriegsblinden Deutschlands e. V. wurden finanzielle Unterstützung für die jährlich direkt angeschrieben. stattfindenden Veranstaltungen für Blinde Informationen 8 Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019

Stellenausschreibung

Die JuCo Soziale Arbeit gGmbH ist aner- staatlich anerkannte Erzieher/-innen, nach der einrichtungsbezogenen offenen kannter Träger der freien Jugendhilfe und Kindheitspädagogen/-innen oder Konzeption in modernen Räumen. arbeitet in den Bereichen Jugendarbeit, Sozialpädagogen/-innen Familienarbeit, Kinderbetreuung, Schulso- Die ausführlichen Stellenausschreibungen zialarbeit und soziale Dienste. in verschiedenen Einrichtungen des Trä- finden Sie auf Gesucht werden zum nächstmöglichen gers für die Betreuung von Kindern im https://www.coswig.de/de/ Zeitpunkt Krippen-, Kindergarten- und Hortalter stellenausschreibung-252.html

Kultur in Coswig vom 23.03. bis 14.04.2019

23.03.2019, 16.00 Uhr, Villa Teresa 30.03.2019, 16.00 Uhr, Villa Teresa 11.04.2019, 15.00 Uhr, Villa Teresa (Restkarten) Streichquartett Bürgerakademie Coswig Sonatenabend – 2. Zykluskonzert der Elblandphilharmonie Sachsen Semesterauftakt Wolfgang Hentrich, Violine & Solist: Roland Vetters, Klarinette Don Giovanni Camillo Radicke, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart: Mozarts Oper „anders“ am Konzertflügel Ludwig van Beethoven: Sonate A-Dur Streichquartett D-Dur KV 575 Richard Vardigans op.12 Nr. 2 Johannes Brahms: Klarinettenquintett Sonate G-Dur op.30 Nr. 3 h-Moll op.115 Sonate c-Moll op.30 Nr. 2 30.03.2019, 17.30 Uhr, Peter-Pauls-Kirche 24.03.2019, 16.00 Uhr, Villa Teresa Orgelmusik Klavierrezital: Ivan Krpan vor dem Abendgeläut in der Passionszeit Ludwig van Beethoven: Sonate e-Moll 30 Minuten Orgelspiel und besinnliche op. 90, Sonate E-Dur op. 109 Texte Ferruccio Busoni: Sonatina seconda

Franz Liszt: Pensée des morts S 173/4 / 31.03.2019, 16.00 Uhr, Villa Teresa Foto: Sabine Rentzsch Harmonies poétiques et religieuses Hermann Hesse: Roßhalde Après une lecture de Dante / Fantasia Sprecher: Bernhard Bettermann 12.04.2019, 19.00 Uhr quasi Sonata S 161/7 / Années de Konstanze Hollitzer und Christian Hornef, Aula des Gymnasiums Pèlerinage, deuxième année, Italie Klavier zu vier Händen Big Band-Konzert Leitung: Rainer Zeimetz 04.04.2019, 20.00 Uhr, Börse Coswig In 80 Bildern um die Welt 13.04.2019, 17.30 Uhr Irina Titova – Queen of Sand Neue Peter-Pauls-Kirche Orgelmusik 06.04.2019, 15.00 Uhr, Schloss Batzdorf vor dem Abendgeläut in der Passionszeit Kammerkonzert: Trio d'anches Fabian Dirr, Klarinette Undine Röhner-Stolle, Oboe MGH „Alte Bibo“ Philipp Zeller, Fagott Joseph Haydn: Trio für Oboe, Klarinette 26.03.2019, 15.00 Uhr und Fagott Osterbasteleien Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento mit Monika Baum und Maria-Luisa Bielitz 24.03.2019, 18.00 Uhr, Börse Coswig KV 229 Nr. 3 Märchenhaftes Marokko Alexandre Tansman: Suite pour Trio 27.03.2019, 15.00 Uhr Mit dem VW-Bus durch das Königreich d'anches Kaffeeklatsch 60+ Conny Schefter und Frank Moerke Jacques Ibert: Cinq pièces en Trio, Bucolique variée 02.04.2019, 15.00 – 17.00 Uhr 29.03.2019, 18.00 Uhr Ludwig van Beethoven: Trio Es-Dur Strick & Liesel Ev. Gemeindezentrum Kreatives mit Wolle und Faden Es tönen die Lieder 06.04.2019, 17.30 Uhr Frühlingskonzert des Musikschulbezirks Neue Peter-Pauls-Kirche 09.04.2019, 14.00 Uhr Coswig Orgelmusik 9. Skat-Turnier vor dem Abendgeläut in der Passionszeit Voranmeldung bitte unter Tel. 7749469 29.03.2019, 20.00 Uhr, Börse Coswig 50 Jahre Erinnerung an die Zukunft 09.04.2019, 15.30 Uhr, Börse Coswig 10.04.2019, 15.00 – 17.00 Uhr Erich von Däniken Senioren-Schwofen Kaffeeklatsch 60+ Informationen Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 9

14.04.2019, 12.00 – 18.00 Uhr bis 31.03.2019, Pfarrhaus Brockwitz Stadtzentrum Winterreise Verkaufsoffener Sonntag Malerei und Grafik von Christian Domke (Hermsdorf/Erzg.) 14.04.2019, 10.00 – 17.00 Uhr Hauptstraße (neben Juweliergeschäft Baldauf) Sommersemester 2019 Bücherbörse der Stadtbibliothek der Bürgerakademie Coswig Bücher und Gesellschaftsspiele zum Stöbern und Mitnehmen! Achtung: im Juli und August in der (entfällt bei schlechtem Wetter!) Saalgruppe des Rathauses!

11.04.2019, 15.00 Uhr, Villa Teresa Ausstellungen Don Giovanni Mozarts Oper „anders“ am Konzertflügel 22.03.2019, 19.00 Uhr, Karrasburg Richard Vardigans Die Künstlergruppe WEISSER ELEFANT – Unikate aus Porzellan 25.04.2019, 15.00 Uhr, Börse Coswig Ausstellungseröffnung (bis 12.05.2019) Gesellschaftssaal Märkte und Feste Das neue Altarbild in Sachsen – bis 10.05.2019, Ev. Gemeindezentrum Aufbruch in das 20. Jahrhundert 13.04.2019, ab 18.00 Uhr Vernissage „Mufru“ Geschichte eine Reformbewegung Kneipenspektakel Kunstausstellung von Menschen mit der Gründerzeit bis zum Ausbruch www.kneipenspektakel.de Behinderungen des 1. Weltkrieges Leitung: Annika Greschke, Kunsttherapeutin Dr. Frank Schmidt 14.04.2019, 10.00 – 17.00 Uhr, Wettinplatz in Zusammenarbeit mit der MEISOP Ostermarkt GmbH Coswig Informationen 10 Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019

09.05.2019, 15.00 Uhr, Börse Coswig 20.06.2019, 15.00 Uhr, Börse Coswig 18.07.2019, 15.00 Uhr, Rathaus Gesellschaftssaal Gesellschaftssaal Saalgruppe Der Theaterplatz zu Dresden: Digitaler Nachlass – Geschichte der bedeutendsten Dresden in Europa – Europa in Dresden Vorsorge für das „Datenerbe“ Kolonialreiche Architektonische Zeugnisse der Facebook, Instagram, Verträge, E-Mails, Die Kolonialreiche des Britischen Empires, Zugehörigkeit Dresdens zum Cloud-Dienste – Was geschieht nach dem Frankreichs, Italiens, Belgiens und des europäischen Kulturraum Tod des Nutzers? Deutschen Kaiserreiches Dr. Sebastian Storz, Susanne Reichle Anne-Kathrin Gündel Dr. Michael Krause

23.05.2019, 15.00 Uhr, Börse Coswig 04.07.2019, 15.00 Uhr, Rathaus 01.08.2019, 15.00 Uhr, Rathaus Gesellschaftssaal Saalgruppe Saalgruppe Standfest und sicher mobil – Bulgarien – mehr als Sofia und der Armut und Reichtum: Geht die Schere (k)eine Frage des Alters? Goldstrand weiter auseinander? Sicheres Stehen und Gehen: Von traditionellen Kulturlandschaften und Ein zentrales Problem unserer Gesell- Voraussetzung für Mobilität und ursprünglichen Naturräumen schaft mit empfindlichen Auswirkungen Wohlbefinden Madlena Voigt Dieter Seyfarth Sturzprävention: Chancen und Grenzen Sandy Meusel 15.08.2019, 15.00 Uhr, Rathaus Saalgruppe 06.06.2019, 15.00 Uhr, Börse Coswig Durchlauchtige Frauen und sieghafte Gesellschaftssaal Helden – Die Zeitungswelt im Umbruch: Der Kachelofen in der Reformationszeit Was wollen Leser und wofür sind sie Kachelöfen des 16. Jahrhunderts als bereit zu zahlen? Träger von Kunst, Kultur und Konfessionen Peter Redlich Rila-Kloster Martina Wegner

Frühlingskonzert Offene Bühne Tag der offenen Tür der Musikschule Jazz/Rock/Pop Am 13. April 2019 von 10.00 bis 13.00 Uhr Die Schülerinnen und Schüler des Mu- Am 5. April 2019 um 18.30 Uhr laden die sind alle interessierten Kinder mit ihren El- sikschulbezirkes Coswig stimmen Sie am Musikschüler der Fachgruppe Jazz/Rock/ tern zum Tag der offenen Tür in die Mu- 29. März 2019 um 18.00 Uhr im Evan- Pop/Weltmusik, begleitet von einer Lehrer- sikschule Coswig, Radebeuler Straße 10, gelischen Gemeindezentrum Coswig, Band der Musikschule, an die „Offene eingeladen. Verschiedene Instrumente Ravensburger Platz 6, mit einem bunten Bühne“ im Gymnasium Coswig ein. können ausprobiert werden und man kann Programm musikalisch auf die schönste Von Blues, Rock-Musik, Pop-Balladen sich zu allen Fragen rund um den Musik- Jahreszeit ein. über Evergreens und Jazz bis hin zu Big- schulunterricht beraten lassen. Auch ein Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur De- Band-Klängen ist ein modernes und ab- Mitmachangebot für unsere Jüngsten wird ckung der Unkosten wird gebeten. wechslungsreiches Repertoire zu erleben. es geben. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Musikschule. Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende Wir freuen uns auf viele Gäste! wird gebeten. Konstanze Eweleit, Musikschule des Landkreises Meißen, Musikschulbezirk Coswig

Heimatstube Sörnewitz geschlossen

Die Heimatstube Sörnewitz wurde zum betreuten die Besucher während der Öff- privaten Feierlichkeiten können sie auch Jahresende 2018 geschlossen: eine Ent- nungszeiten, achteten auf Ordnung und künftig von allen Gästen besichtigt werden. scheidung, die allen Betei- Sauberkeit und erledigten Der andere Teil befindet sich jetzt in den ligten nicht leicht gefallen ist. kleinere Reparaturarbeiten. Magazinen des Museums Karrasburg. Bei Denn diese Ausstellung, die Für ihr jahrelanges Engage- Sonderausstellungen werden die Exponate von der Karrasburg erarbei- ment gilt ihnen ein ganz gro- je nach Thema wieder gezeigt. Das Haus tet wurde und zur musealen ßes und herzliches Danke- auf der Zaschendorfer Straße, das sich im Sammlung der Stadt Coswig schön! Eigentum der WBV Coswig befindet, wird gehört, hat ihre Besucher Ein Teil der Ausstellungsob- nun einer neuen Nutzung zugeführt. 16 Jahre lang erfreut. jekte und die geschichtlichen Ebenso lang wurde sie von Tafeln werden in den Hand- WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH den Seniorinnen und Seni- werkerhof Sörnewitz um- Karrasburg Museum Coswig oren des Ortes umsorgt. Sie ziehen. Bei Dorffesten oder Stadtverwaltung Coswig Informationen Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 11

Ein DoReMi-Konzert für Kinder in der Villa Teresa

Für Kinder überwiegend zwischen fünf (Vor-)Schulklassen, Hort- und Kitagrup- Karten erhalten Sie im Vorverkaufsbüro und neun Jahren gibt es in der Villa Teresa pen als auch an einzelne Kinder mit ihren der Börse Coswig zweimal jährlich ein exklusives Bildungs- Eltern oder Großeltern. (Mo. und Fr. 10.00 – 16.00 Uhr, Di. und Do. angebot: kleine Konzerte erleichtern den Im Frühjahrskonzert 2019 spielen Joachim 10.00 – 18.00 Uhr) oder Tel. 03523 700186 Kindern den Zugang zu klassischer Musik Schäfer, Trompete, und Ryoko Taguchi, oder [email protected] und zu unserem geschichtsträchtigen En- Klavier. sowie vor Vorstellungsbeginn in der Villa semble der Villa Teresa. Teresa. Hervorragende Künstler führen die Kinder Termine: in kurzen, etwa halbstündigen Konzerten Do., 25. April 9.00 und 10.15 Uhr Unser Dank gilt der Kulturbetriebsgesell- mit passend ausgewähltem Programm Di., 7. Mai 9.00 und 10.15 Uhr schaft Meißner Land mbH für die gute und kleinen Erklärungen an die Musik Mi., 8. Mai 9.00 und 10.15 Uhr Zusammenarbeit sowie der Stadt Coswig heran und stellen ihnen ihre Instrumente Do., 9. Mai 9.00 und 10.15 Uhr und der Meißner Sparkassenstiftung. vor. Ganz nebenbei lernen die Kleinen den Mi., 15. Mai 9.00 und 10.15 Uhr Wir freuen uns auf unsere kleinen Konzert- Kammermusiksaal und die grundlegenden besucher! Regeln eines Konzertbesuchs kennen. Einlass: 15 Minuten vor Konzertbeginn Ein festliches Erlebnis für unsere Jüngs- Kinder bis 12 Jahre: 2,00 EUR Brigitte Köhler ten! Erwachsene: 4,00 EUR Teresa-Carreño-und- Unser Angebot richtet sich sowohl an Erzieher/Lehrer: kostenfrei Eugen-d’Albert-Gesellschaft Coswig

Frühjahrsputz in Coswig Kostenfreier Förder- mittel- und Finanzierungs- Jedes Jahr finden sich zahlreiche Cos- sprechtag wiger freiwillig zum selbst organisierten in der Wirtschafts- Frühjahrsputz zusammen und sammeln ihre Einsatzgebiete nach unliebsamen förderung Region Meißen Hinterlassenschaften ab. Jeder, der sich (WRM) GmbH anschließen möchte, ist herzlich willkom- men zu folgenden Terminen: Die Sächsische Aufbaubank (SAB) bietet 30.03.2019, 9.00 Uhr, am 11. April 2019 im Landkreis Meißen Treff Handwerkerhof eine individuelle Beratung zu den Förder- (Torbogen, Hofseite) programmen des Freistaates Sachsen an: Frühjahrsputz in Sörnewitz in den Räumen der Organisiert vom Kultur- und Heimatverein WRM GmbH Sörnewitz e.V. 01662 Meißen Neugasse 39/40 1. Stock von 9.00 bis 16.00 Uhr.

13.04.2019, Beginn: 10.00 Uhr, Eine Anmeldung für Existenzgründer und Treff Rathausvorplatz Unternehmen ist telefonisch oder per Frühjahrsputz in Coswig E-Mail bei der WRM GmbH möglich. Organisiert von: JuCo Soziale Arbeit gGmbH, CVJM Coswig e.V., Kontaktdaten und Information Schulamt und Ordnungsamt der E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung Coswig Telefon: 03521 47608-0 bitte Handschuhe selbst mitbringen Anmeldefrist: 4. April 2019 Kontakt: tel. 03523 66325 oder 03523 72826 oder [email protected] www.wirtschaftsregion-.de/ aktuelles/veranstaltungen.html 01.05.2019, 8.00 Uhr Treff Spitzgrundmühle Frühjahrsputz im Friedewald 06.04.2019, 8.00 Uhr Organisiert von der IG Friede- Frühjahrsputz an der Elbe wald Anglerverein „Planeta “ e.V. Bitte Handschuhe selbst mitbringen, Treff und andere Infos bitte Säcke und zum Abschluss ein Imbiss Tel. 03523 74340, [email protected] werden gestellt Informationen 12 Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019

Förderung von Selbsthilfegruppe Küchenbuffet Familienurlaub Diabetes fürs Kinderhaus?

Auch in diesem Jahr unterstützt der Frei- Die Selbsthilfegruppe Diabetes Coswig Unser Kinderhaus soll mit der Neu- und Um- staat Sachsen Familien und Alleinerzie- und Umgebung lädt alle Interessenten gestaltung nicht nur generalsaniert, sondern hende mit geringem Einkommen bei der zur nächsten Zusammenkunft am Mitt- auch gemütlicher werden. Dafür suchen wir Urlaubsfinanzierung. Gefördert werdenwoch, 27. März 2019, 18.30 Uhr, in die gut erhaltene, noch voll funktionstüchtige Erholungsaufenthalte von 7 bis 14 Tagen Seniorenwohnanlage der Volkssolidarität, Küchenbuffets aus Omas Zeiten. Dauer in Familienferienstätten sowie in für Lutherstraße 4, Eingang Melanchthon- Bitte melden Sie sich gern unter folgender Familien geeigneten Ferienwohnungen straße ein. Lothar Buck, Fachberater für Mailadresse: oder auf Bauernhöfen in Deutschland. Hausnotrufe und Assistenzdienste des [email protected] – im Nähere Auskünfte zu den Fördervoraus- DRK, spricht zum Thema „Hausnotruf und besten Fall gleich mit einem Foto des Mö- setzungen und Einkommensgrenzen sowie Assistenzdienste – schnelle Hilfe bei Zwi- belstückes. die erforderlichen Anträge erhalten Sie bei schenfällen zu Hause und unterwegs“. der Diakonie Meißen, Johannesstraße 9, Die Teilnahme ist kostenfrei. Marlene Bunke, Sprachfachkraft jeweils dienstags von 9.00 – 12.00 und Peter Hartlepp Christliches Kinderhaus „Sankt Martin“ 13.00 – 18.00 Uhr und donnerstags von 9.00 – 12.00 Uhr (Tel. 03521 72825916). Diakonie Meißen Demenzberatung

In einer individuellen Einzel- oder Fami- Helms, Familienzentrum Radebeul, unter Angehörigen-Spezial: lienberatung können Sie Ihre Fragen zum 0351 83973 80 an. „Kriegsenkel“ Thema Demenz und Pflege stellen. Bit- Montag, 1. und 15. April 2019, 15.00 – als pflegende Angehörige te melden Sie sich telefonisch bei Frau 17.00 Uhr im Coswiger Rathaus, Raum 201

Während die Generation der zwischen 1925 und 1945 Geborenen zunehmend Das KIZ on tour pflegebedürftig wird, erleben deren Kinder, dass mit der Übernahme der Pflegeverant- wortung in der Eltern-Kind-Beziehung eine Elf Jugendliche und drei Betreuerinnen Nähe entsteht, die sie selbst in der eigenen vom Kinderzentrum Coswig waren vom Kindheit vermisst haben. Nicht immer geht 11. bis 17. Februar 2019 auf Gut Dietlhofen das ohne Konflikte ab. Und doch bietet die in Oberbayern. Dieses Objekt gehört zur Reflexion auf Vergangenheit und Gegen- Peter-Maffay-Stiftung, die uns im Herbst wart die Chance, eigene Stärken zu erken- des vergangenen Jahres eingeladen hatte. nen und alte Muster zu durchbrechen. Wir haben dort sehr viel erlebt. So besuch- Teilnehmerbeitrag: 7,00 EUR ten wir das Gut Aiderbichl, musizierten ge- Dienstag, 9. April 2019, 18.30 – 20.00 Uhr, meinsam, nahmen an einem Kochworkshop im Infopunkt Demenz, Radebeul, Kötitzer teil, gingen auf Schatzsuche, waren boul- Unser herzlicher Dank geht an die Peter- Straße 6 dern, spazierten gemeinsam durch Weil- Maffay-Stiftung, die uns diese traumhaf- Anmeldung für alle Termine bitte unter Te- heim, sangen am Lagerfeuer und genossen ten Tage ermöglichte, und an unsere Be- lelefon 0351 8397380. das herrlich gelegene Gut Dietlhofen bei treuerinnen vom KIZ. Eva Helms, Familienzentrum Radebeul Spiel und Spaß und bestem Wetter. Die KIZ-Reisegruppe

Anmeldung für den 40. Sachsenlauf eröffnet

Am 30. Juni 2019 ist es so weit: Kleine und Zudem gibt es für Kindergartenkinder ei- Sparkassencup. Zudem gibt es Punkte große Läufer, Wanderer und Walker treffen nen Bambini-Kurs über 500 Meter. Dazu in der Bezirksrangliste. Der Verlauf der sich am Förderzentrum „Peter Rosegger“ hat der Veranstalter einen Preis ausge- „Königsstrecke“ des Sachsenlaufes über in Coswig zum Sachsenlauf. Zum Jubi- schrieben. Die Kita mit den meisten Teil- 29,8 km wird dabei ebenso wie alle ande- läum wird es eine Überraschung für die nehmern erhält wieder einen kleinen Geld- ren Angebote weitgehend unverändert zu Teilnehmer der Wertungsstrecken sowie betrag und eine Urkunde. Auch erhält im den vergangenen Auflagen bleiben. der Disziplinen Walking/Nordic Walking Ziel jedes Kind eine kleine Überraschung. Online-Anmeldungen sind bis zum 28. Juni und Wandern geben. Für ein buntes Rahmenprogramm mit Mu- 2019 möglich. Alle Informationen unter Neben den Kursen über knapp 30 und sik, Kaffee und Kuchen ist wie jedes Jahr www.sachsenlauf.de zwölf Kilometer sowie fünf Kilometer gibt gesorgt. es für Schüler des Jahrgangs 2001 und Die Veranstaltung zählt zur Lichtenau- TUS Coswig 1920 e. V. jünger auch eine 1.600-Meter-Strecke. er Sachsencup-Serie und zum Meißner Organisationsteam Sachsenlauf Informationen Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 13

Hallenturnfest in Meißen

Das Meißner Hallenturnfest stellt für unse- Turnerinnen. Als erfahrenste Turnerin ging re Vereine aus Coswig und Brockwitz den Emma in der Altersklasse 14 an den Start. Auftakt in die neue Wettkampfsaison dar. Leider wurde ihr der Balken zum Verhäng- Die Turnerinnen bereiteten sich bereits im nis, sodass es am Ende nur für Platz 5 Vorjahr auf die neuen Übungen vor und reichte. Umso erfreulicher war der 3. Platz trainierten fleißig neue Elemente am Bo- von Lydia in der Altersklasse 12, die ihren den, Balken, Barren und beim Sprung. allerersten Wettkampf turnte und einige Am letzten Januarwochenende durften Teilnehmerinnen hinter sich ließ. Auch sie diese dann in Meißen zum ersten Mal Jette konnte in der gleichen Altersklasse zeigen. In diesem Jahr konnten wir mit mit ihrem 5. Platz sehr zufrieden sein. acht Turnerinnen an den Start gehen. Ihr nigen Zehnteln weniger belegte Lya den Ein großes Dankeschön gilt Lutz Eichhorn Können konnten die Kleinen am Vormit- 2. Platz und konnte sich über die Silber- von der Deutschen Vermögensversiche- tag unter Beweis stellen. Geturnt wurde medaille freuen. In einem größeren Star- rung, der es uns mit seinem Sponsoring nach dem Pflichtprogramm des Sächsi- terfeld in der Altersklasse 8 mussten ermöglichte, beim Wettkampf neue Ver- schen Turnverbandes. Wie auch schon Helene, Elisabeth und Luise ihre neuen einstrainingsanzüge zu präsentieren. im Vorjahr konnte Viktoria ihre sehr gute Übungen zeigen. Auch hier freuten wir uns Astrid Herrmann Leistung bestätigen und erturnte sich den über Rang 6, 15 und 18. Am Nachmittag für die Turner des Brockwitzer SSV e.V. 1. Platz in der Altersklasse 7. Mit nur we- turnten im Kürbereich unsere größeren und des TuS Coswig 1920 e.V.

In 80 Bildern um die Welt mit Irina Titova

Irina Titova, die „Queen of Sand“, zieht die Zuschauer mit ihrer sensationellen Show in ihren Bann. Die Königin der Sandkunst lädt humorvoll und mit einem Augenzwin- kern zu einer einzigartigen Erdumrundung ein – frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Ihre Protagonisten aus Sand erleben Abenteuer, besuchen Wahrzei- chen und bestaunen Weltwunder. Eine von unten beleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand: Das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. In atemberaubender Geschwindigkeit und mit anmutiger Leichtigkeit lässt die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder Sand filigran durch die Hände rieselt und 20.00 Uhr in der Börse Coswig zu erleben! vergehen, um gleich darauf Neues zu er- sich auf magische Art und Weise zu wahr- Thomas Kretschmer schaffen. Es hat eine hypnotisierende Wir- haftigen Kunstwerken zusammenfügt. Kulturbetriebsgesellschaft kung, Irina dabei zuzuschauen, wie ihr der Die besondere Show ist am 4. April 2019, Meißner Land mbH

Impressum Einladung zur Coswiger Amtsblatt, 7. Jahrgang Download Herausgeber: Große Kreisstadt Coswig www.coswig.de/service/idx_serv.htm Mitgliederversammlung Verantwortlich für den amtlichen Teil: Auflage: 12.085 Oberbürgermeister Frank Neupold Die diesjährige Mitgliederversammlung E-Mail: [email protected] Anzeigenverwaltung www.coswig.de Satztechnik Meißen GmbH · Wolfgang Fesel des SV Motor Sörnewitz e. V. findet am Gesamtherstellung Telefon 03525 7186-22 · Fax 03525 7186-10 Montag, 15. April 2019, im Handwerker- Satztechnik Meißen GmbH Das nächste Coswiger Amtsblatt erscheint hof Sörnewitz, Dresdner Straße 303, statt. Am Sand 1c · 01665 Nieschütz am 13. April 2019. Beginn ist 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Tel. 03525 7186-0 · Fax 03525 7186-12 Wir laden alle Vereinsmitglieder herzlich www.satztechnik-meissen.de Keine Gewähr für die Richtigkeit von Veranstaltungsterminen unter „Informati- dazu ein. Verteilung onen“. Es besteht kein Rechtsanspruch Olaf Herzog MVD, Auslage im Bürgerbüro des Rathauses auf Zustellung. Vorstand des SV Motor Sörnewitz e.V. Informationen 14 Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019

Neues Führungsfahrzeug für die Feuerwehr Coswig

Ein neuer Kommandowagen vom Typ Mercedes Benz Vito wurde vor der Jah- reshauptversammlung am 14. März 2019 feierlich an die Kameraden der Feuerwehr Coswig übergeben. Der alte Kia Sportage musste nach 20 Jahren ersetzt werden. Mit diesem Fahrzeug kann eine Füh- rungskraft eine Einsatzstelle schon vor dem Eintreffen weiterer Kräfte erkun- den. Die Kosten belaufen sich auf etwa 63.000 Euro, davon sind 22.000 EUR För- dermittel des Freistaates Sachsen. Wehrleiter Andreas Schorbogen eröffnete die Versammlung, an der auch Bürger- meister Thomas Schubert, Fachbereichs- leiter Ordnungswesen Olaf Lier, Kreis- brandmeisters Ingo Nestler sowie der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Meißen, Frank Ricklin, teilnahmen. Im letzten Jahr wurden die Kameraden zu 197 Einsätzen in Coswig gerufen: Foto: Freiwillige Feuerwehr Coswig zu 44 Bränden, 112 technischen Hilfeleis- tungen, 37 Fehlalarmen (z. B. Brandmelde- Andreas Schorbogen und Olaf Lier anlagen), einem Gefahrguteinsatz sowie drei Einsatzübungen. Weiterhin fuhr die Feuerwehr Coswig zu 36 Einsätzen außer- Neben diesen Einsätzen leisteten die Feu- te allen Kameraden, die ihr Wissen und halb des Stadtgebietes. Darunter waren erwehrleute 2018 insgesamt 4.544 Ausbil- Können zum Schutz aller Bürger einset- wieder mehrere Großbrände: unter ande- dungsstunden. Die Gesamtausgaben der zen. Sein besonderer Dank galt den Ka- rem die Industriebrände in Coswig sowie Stadt Coswig für die Arbeit der Feuerwehr meraden, die aktiv am 125. Jubiläum mit Wohnungs- und Dachstuhlbrände. Ver- betrugen ca. 294.000 Euro. Fahnenweihe im Mai 2018 mitgearbeitet kehrsunfälle, Türöffnungen und Tragehil- Der Leiter der Jugendfeuerwehr, Eric Trei- hatten. fen gehörten ebenso wie die Abarbeitung chel, berichtete, dass 2018 zehn Kinder Er betonte abschließend, dass die Feuer- von Sturmschäden zum Einsatzspektrum. und Jugendliche in die Jugendfeuerwehr wehr ihre Aufgaben nur dann richtig erfül- Insgesamt waren das über 2.713 Einsatz- aufgenommen wurden; drei Kameraden len kann, wenn alle Kameraden und Ka- stunden. wurden in die aktive Einsatzabteilung meradinnen an einem Strang ziehen und Dabei waren die Fahrzeuge rund 3.307 Kilo- übernommen. Die Jugendfeuerwehr Cos- Hand in Hand zusammenarbeiten. meter unterwegs. Dies entspricht der wig hat zurzeit 30 Mitglieder und damit Strecke von Coswig nach Luxor am Nil in vorläufig einen Aufnahmestopp. Dominik Wittich Ägypten, so Schorbogen. Wehrleiter Andreas Schorbogen dank- Feuerwehr Coswig

Reservisten-Dienstleistung 2019

Vom 21. bis 24. Februar 2019 fand am Coswig übernommen. Sie gehören diesem Die Reservisten meisterten die für das Mi- Standortübungsplatz der Bundeswehr Aufklärungsbataillon an. litär nicht alltäglichen Aufgaben mit Herz, in Ohrdruf (Thüringen) eine Ausbildung In der Ausbildung ging es sowohl um die Elan, Wissensdurst und Ehrgeiz und zeig- im Rahmen der zivil-militärischen Zu- Theorie – Aufgaben in der Technischen ten sich beeindruckt von den Fachkennt- sammenarbeit statt. Die Reservisten der Hilfeleistung, Knoten/Stiche/Bunde, Be- nissen und der Leistungsfähigkeit unserer 5. Kompanie des Aufklärungsbataillons 13 leuchten und Leitern – als auch um die Kameraden. wurden zum Thema der Technischen Hil- Praxis – Gruppe im Hilfeleistungseinsatz, Unser Dank geht an die Standort-Feuer- feleistung geschult. Ein Ziel war dabei die das In-Stellung-Bringen von Leitern und wehr Ohrdruf für ihre Unterstützung mit Stärkung der Zusammenarbeit von Feuer- die Handhabung von schwerer und leich- Material, Personal und einem HLF20 so- wehr, Deutschem Roten Kreuz und Bun- ter Technik (Schere und Spreizer) sowie wie an das Aufklärungsbataillon 13, das deswehr. das Abseilen von einem Gebäude aus. Bei uns mit der Liegenschaft Ohrdruf und Ma- der Auffrischung von Kenntnissen in der terial unterstützte, sowie den DRK-Kreis- Die Ausbildungsleitung hatten die Kame- Ersten Hilfe, auch unter Einsatzbedingun- verband Meißen e.V. raden Marcel Degenkolbe und Michael gen, unterstützten uns die Kameraden des Michael Schober Schober von der Freiwilligen Feuerwehr Deutschen Roten Kreuzes. Freiwillige Feuerwehr Coswig Informationen/Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 15

Kreuzung Moritzburger Straße/Friedewaldstraße gesperrt

Der Bau der Moritzburger Straße im Coswi- ger Spitzgrund schreitet voran: Als nächs- tes wird ab 25. März 2019 die Kreuzung Moritzburger Straße/Friedewaldstraße ge- sperrt. Dies ist notwendig, um die dort lie- genden Leitungen zu ertüchtigen und die Kreuzung ordnungsgemäß auszubauen. Ab 12. Mai 2019 sollen die Kreuzung und der derzeit im Bau befindliche Straßenab- schnitt zwischen Kreuzung und dem Nah- versorgungszentrum Spitzgrund wieder für den Verkehr zur Verfügung stehen. Bis dahin ist die Friedewaldstraße über die Hohensteinstraße erreichbar und die am Wald gelegenen Häuser der Moritzbur- ger Straße (einschließlich der Gaststätte Spitzgrundmühle) über die Auerstraße. Der Busverkehr der Linien 400 und 401 wird in beiden Richtungen über den Sach- der steigen wieder an der Friedewaldstra- Die Verkehrsteilnehmer werden um be- senlaufweg geführt. Für den Individualver- ße ein und aus. Die Buslinien nach Moritz- sondere Aufmerksamkeit und Rücksicht- kehr bleibt der Sachsenlaufweg Einbahn- burg (405) und Großenhain (460) fahren nahme gebeten. Die Bauleute bemühen straße in Richtung Stadtzentrum. über die Auerstraße. Eine Ersatzhaltestelle sich, zügig voranzukommen. Die Bushaltestelle an der Förderschule wird vor der Gaststätte Spitzgrundmühle Olaf Lier muss verkehrsbedingt entfallen. Die Kin- errichtet. Fachbereichsleiter Ordnungswesen

Angebote der Volkshochschule

Das aktuelle Kursangebot der Volkshochschule im Landkreis Meißen e. V. finden Sie jederzeit aufwww.vhs-LKmeissen.de

Kursnummer Kurs-Titel Ort Beginn Uhrzeit 19M532201 Vertiefungskurs für Tablet-PCs Meißen 25.03.2019 13.00 Uhr 19A314002 Autogenes Training erlernen Radebeul 25.03.2019 16.00 Uhr 19M326201 Powerwalking Meißen 25.03.2019 17.00 Uhr 19M330201 Powerfitness Meißen 25.03.2019 18.00 Uhr 19A410106 Deutsch A1/2 Radebeul 26.03.2019 08.30 Uhr 19A222002 Aquarellmalen am Vormittag – Vom Detail zur Landschaft Radebeul 26.03.2019 09.30 Uhr 19A222003 Aquarellmalen am Vormittag – Vom Detail zur Landschaft Radebeul 26.03.2019 12.30 Uhr

Anzeigen

Fachberatung Finanzierung GarantieService LieferService MontageService ComputerService ReparaturService Ihre E-Mail: [email protected] Ihre Telefonnummer 03525 71860, Fax: 03525 718612 Anzeigenauftrag Hosenfabrik DREHER GmbH & Co. KG, Otzbergstraße 3, 63322 Rödermark Kunden-Nr.:

Anzeigen Anzeigenannahme:16 Coswiger Amtsblatt, Herr Wolfgang Fesel Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 Ausgabe: Coswiger Amtsblatt Erscheinungstag: 23.03.2019 Größe: 3spaltig 70 Ortspreis:Korkböden 0,68 € recyclebarer Bodenbelag Nachhaltig und gesund wohnen

Parkettböden Anzeigen- Sonderrabatt:erneuerbare Rohstoffe 5% Gesamtpreis: 135,66 € beratung Platzierung:Naturdesignböden bei Familienanzeigen sehr gute Ökobilanzen 03525 718622 Linoleum umweltfreundliches Naturmaterial Wir bitten um Bestätigung dieser Anzeige! Tel. 06074/98698,Teppichböden Fax 06074/960863 Rödermark, den 05.03.19 aus Maisfaser

Rosenstr. 25 01689 Weinböhla Tel. 035243 - 36 41 1 Mobil 0174 - 31 22 82 6 [email protected] www.am-boden.de

Große Auswahl – auch in großen Größen Herren bis Gr. 70 – Damen bis Gr. 66

Damen Stoffhosen/Jeans ab 29,- Lederjacken Herren Markenjeans ab 39,- bestes Lammnappa ab Kurz- und Sondergrößen 199,- auch mit schlankem Bein .ür Damen schon ab 149,- Blusen, Pullis, Westen, Sto..jacken Jogginganzüge… für Damen und Herren Mittwoch, 27. März, 9.30Uhr - 17.00Uhr COSWIG Hosenfabrik DreherGmbH & Co. KG Rödermark 63322 Börse Coswig, Hauptstraße 29,

„Ich bin wieder hier, in meinem Revier, war nie wirklich weg, hab mich nicht versteckt“

Nach meiner Elternzeit melde ich mich zurück und möchte Sie in meiner Jean D‘Arcel Beautylounge willkommen heißen. Ich bedanke mich bei allen Kunden für das Vertrauen und die Geduld. Genießen Sie das exklusive Ambiente, die entspannte Atmosphäre und eine kompetente Beratung. Ich freue mich auf Sie und wünsche Ihnen unvergessliche Stunden. Ihre Andrea Nährig

Weinböhlaer Straße 19 . 01640 Coswig . Telefon 0172 3787817 . [email protected] . www.jdabeautylounge-coswig.de

Anzeigen

Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 17

  Elbgau-Immobilien-Boedecker – 27 Jahre Immobilienkompetenz in Coswig  Sie wollen Ihr Haus verkaufen und suchen eine bedarfs- oder altersgerechte Wohnung, dann sind Sie bei uns herzlich  Maurermeister willkommen. Wir werden Sie vorher kostenfrei, umfassend Michael Wolf beraten, Wohnungsvorschläge unterbreiten und den Wert  Ihrer Immobilie kostenfrei bestimmen. Nutzen Sie unsere Naundorfer Straße 23 langjährige Kompetenz.

01640 Coswig bitte ausschneiden

Handy 0174 3227137 Telefon 03523 72856 oder 0172 3594343 [email protected] oder E-Mail:! [email protected]!

Natürlich Dämmen GmbH Dresden

Wir dämmen auch für Sie im Einblasverfahren: • Decken • Dächer • Wände • Hohlmauern

Fragen Sie uns: Herr Kahsnitz 0172 351 1514 • [email protected]

KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE? Kronen-Apotheke – Aktionstage zur Polyneuropathie Coswig. Die Apotheke vor Ort lädt Sie ein, sich stante, die bereits in vielen Studien untersucht persönlich und kompetent beraten zu lassen. wurde, stellt die patentierte1) Hochtontherapie2) Die Aktionswoche „Polyneuropathie“ fi ndet dar. Sie hat keine bekannten Nebenwirkungen, vom 25. bis 29. März zu einem patentierten¹) keine Wechselwirkungen und wird von den Patien- und modernen Therapieverfahren statt. ten als sehr angenehm empfunden. Leiden Sie unter Kribbeln, Brennen, quälenden Zahlreiche Ärzte und viele Kliniken setzen das Ver- Schmerzen, Taubheitsgefühlen bzw. Missempfi n- fahren schon seit Jahren ein und berichten von zu- dungen in den Beinen und Füßen? Dann gehören friedenen Patienten. Allerdings ist eine kontinuier- Sie zu den fünf Millionen Menschen in Deutsch- liche Behandlung, die notwendig ist, ambulant land mit Polyneuropathie. Ursachen können sein: nicht umzusetzen. Um Betroffenen eine regel- Diabetes Mellitus, Alkoholmissbrauch, Chemothe- mäßige und einfache Methode der Anwendung rapie, Dialyse, Medikamenteneinnahme u.v.m. Oft zuhause zu ermöglichen, gibt es jetzt das benut- Aktionstage bleiben die Ursachen leider ungeklärt. Die beein- zerfreundliche HiToP® 191. Viele Betroffene haben trächtigte Lebensqualität quält jedoch alle Betrof- das nebenwirkungsfreie Heimtherapiegerät bereits 25.–29.03.2019 fenen gleich! Eine Polyneuropathie entwickelt sich für sich entdeckt. Die Heimanwendung macht vie- meist schleichend. Unbehandelt schreitet diese les leichter, sagen die Anwender des HiToP® 191. Erkrankung fort und kann langfristig zu erhebli- Sie schätzen besonders die individuelle telefoni- Jetzt Sonderangebot sichern chen Komplikationen führen. sche Betreuung durch das erfahrene und fachkun- und HiToP® 191 zuhause ausprobieren dige Beratungsteam der gbo Medizintechnik AG, Alleine in Deutschland wurden im letzten Jahr des- das auch Sie gerade in der Anfangsphase bei der halb ca. 50.000 Amputationen3) durchgeführt, so richtigen Anwendung unterstützt und Ihnen über Prof. Dr. med. Dan Ziegler, stellvertretender Direk- Monate hilfreiche Therapietipps liefert. Das Team tor der Diabetologie, an der Heinrich-Heine-Uni- der gbo Medizintechnik AG nimmt sich Zeit für Sie, Kronen-Apotheke versität Düsseldorf. Schulmedizinisch werden die damit Sie sich in aller Ruhe über die Erkrankung Symptome der Polyneuropathie medikamentös Apothekerin Elke Kressmann informieren und austauschen können. behandelt – mit den bekannten Nebenwirkungen. Dresdner Straße 60 Die Nebenwirkungen sind oft einschränkend und Ab sofort gibt es ein besonderes Angebot in Zu- 01640 Coswig sehr belastend – das lässt viele Menschen ver- sammenarbeit mit erfahrenen Apotheken, das Sie zweifeln. Betroffene hören auch immer wieder: nicht verpassen sollten. Werden Sie jetzt aktiv und Mo. – Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr „Da kann man nichts machen, damit müssen Sie informieren Sie sich über die Wirkweise der Hoch- Sa. 9.00 bis 12.00 Uhr leben.“ Kennen Sie diese Aussagen auch? Gera- tontherapie2) mit dem HiToP® 191 während der de deswegen suchen immer mehr Betroffene nach Aktionstage in der Apotheke. (pd) neuen Lösungen und Möglichkeiten, ohne Chemie 1) Europ. Patent: EP1322379 B1 Wir beraten Sie persönlich und kompetent oder andere belastende Substanzen und angeb- 2) Die zur schulmedizinischen Akzeptanz nötige Doppelblindstudie fehlt Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Sie einen lich lindernde Heilkräuter. Eine moderne Kon- 3) http://www.diabsite.de Beratungstermin über Tel. 06253 808157 gbo Medizintechnik AG Anzeigen 18 Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019

Suchen Immobilien! • An- und Verkauf • Vermittlung • Vermietung • kostenlose Beratung ☎035243- 47 48 49 www.immoger.de Mit Kompetenz & Leidenschaft!

BESTATTUNGSWESEN IN SCHWERER STUNDE – IHNEN UNSERE HILFE! 01445 Radebeul Hermann-Ilgen-Straße 44 Rolf Beuhne Pestalozzistraße 9 Hauptstraße 31 · 01640 Coswig · Telefon: 0 35 23 / 7 57 76 01640 Coswig • Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen Johannesstraße 29 A • Lieferung von Särgen und Sargausstattungen 01689 Weinböhla • Überführung innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets Tag & Nacht Hauptstraße 29 • Erledigung der Formalitäten 0351/830 18 47 01157 Dresden Meißner Landstraße 177 • Tag- und Nacht-Bereitschaft Familienunternehmen • Annoncenannahme fachgeprüfter Bestatter Helbig Bestattungen GmbH

Jürgen Jockusch N A T U R R U H E Friedewald GmbH STEINMETZMEISTER Bestattungswald Coswig • Grabdenkmale in guter Qualität und großer Auswahl Preisgünstig und kurzfristig lieferbar! •Fensterbänke und Treppenbeläge aus Naturstein „Wir beratenWir beraten Sie gerne über Sie die gern Möglichkeiten über die der Möglichkeiten letzten Ruhe im Friedewald.“ der letzten Ruhe im Friedewald. Friedensstraße 10 • 01689 Weinböhla Kundenbüro: Parkplatz Bestattungswald: Tel./Fax: 03 52 43 / 3 65 88 MittlereKundenbüro: Bergstraße 85 Parkplatz(gegenüber) Bestattungswald: Kreyernweg 91 01445Mittlere Radebeul Bergstraße 85 (gegenüber)01445 Radebeul Öffnungszeiten: Di und Do 8 – 12 und 13 – 18 Uhr (Termine01445 Radebeul nach Vereinbarung) Kreyernweg 91 Sa 8 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung Telefon:(Termine 0351-32350529 nach Vereinbarung) [email protected] Radebeul Mobil: 0172-8833166 www.naturruhe-friedewald.de Telefon: 0351 32350529 [email protected] Mobil: 0172 8833166 www.naturruhe-friedewald.de

• Fliesen • Mosaik • Naturstein • Großformate bis 3 Meter Martin Opitz • Schindlerstraße 13 • 01689 Weinböhla Tel. 035243 453289 • mobil 0172 3788219 www. iesen-opitz.com • info@ iesen-opitz.com

Hoch- und Tiefbau GmbH • Tiefbau • Pflasterbau • Kanalbau • Erdbau Thomas Gola • Abriss • Galabau G. Hentschel Tore & Service Handwerksmeister • Baggerarbeiten Am Schloßpark 3 · 01471 Radeburg OT Berbisdorf • Maurer-, Putz-, Fassadenarbeiten Auerstraße 4 a, 01640 Coswig Telefon: (03 52 08) 49 19 · Telefax: (03 52 08) 34 860 • Fliesenlegearbeiten Tel. 0172/3460528, Fax 035243/477185 E-Mail: [email protected] · www.tore-hentschel.de • Bausanierung • Vollwärmeschutz Garagentore · Industrietore · Türen · Sonnenschutz • Trockenbau Insektenschutz · Rollläden · Schmuckzäune • Trockenlegung u. Abdichtung Somfy-Produkte · Absperrsysteme Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 03/2019 · 23.03.2019 19

Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserem Kosmetiktag mit der Firma

Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserem Kosmetiktag mit der Firma Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserem Kosmetiktag mit der Firma

am Dienstag, dem 09. April 2019

am Dienstag, dem 09. April 2019 Nutzen Sie dieam Gelegenheit, Dienstag, Ihre persönlichen dem Hautbedürfnisse 09. April näher2019 kennenzulernen. Thema: Sonnenpflege

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre persönlichen Hautbedürfnisse für die kommenden Nutzen Sie die Gelegenheit,sonnigen IhreWir Monate persönlichen freuen näher uns Hautbedürfnisse kennenzulernen.auf Sie! näher kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie! Rathaus-Apotheke  Hauptstraße 13  01640 Coswig  Tel.: 03523 75508  Fax: 03523 75509 Dies ist eine kostenlose Serviceleistung für Sie. Wir bitten um Ihre unverbindliche Anmeldung.

Rathaus-Apotheke  Hauptstraße 13  01640 Coswig  Tel.: 03523 75508  Fax: 03523 75509 Dies ist eine kostenlose Serviceleistung für Sie. Wir bitten um Ihre unverbindliche Anmeldung.

DAS LEBEN WARTET NICHT. DER NEUE AUDI Q3. … AUS LEIDENSCHAFT …

Digital, sportlich und überall zu Hause: Der neue Audi Q3 begeistert mit innovativem Touchdisplay1 und neuer Design- sprache. Kommen Sie am besten gleich für eine Probefahrt zu uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen EIN TEAM, SO INDIVIDUELL WIE SIE! Marktes.

1 Teilweise optionale Ausstattung.

Der neue Audi Q3 – jetzt bei uns Probe fahren.

Autohaus Lassotta GmbH

Berghausstr. 2a, 01662 Meißen Tel.: 0 35 21 / 75 06-0 [email protected] ✆ 0351 89519451 www.autohaus-lassotta-meissen.de Moritzburger Straße 33 . 01445 Radebeul . www.bothe-friseur.de Umzüge & Beräumung

· Haushaltsauflösungen Kötzschenbrodaer Str. 6F · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig · Küchen- und Möbelmontagen Telefon 03523 60151 · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 · Fachbetrieb für Asbestentsorgung Mobil 0172 3660138 Nach 40 Jahren schließen wir am 30. April 2019 unser Uhren- & Schmuckfachgeschäft in Coswig, auf der Hauptstraße 35. · Container-Dienst Vom 1. bis 30. April 2019 findet Absetzcontainer-Abroller von 1,5 m3 bis 24,0 m3 Kleinfahrzeug mit Absetzcontainer von 1,5 m3 bis 7,0 m3 ein Räumungsverkauf · Anlieferung von Sand, Beton, Mörtel, Kies, Kiesel, Splitt, Schotter, mit bis 50% Rabatt statt. Mutterboden, Rindenmulch – Abgabe auch Klein- und Kleinstmengen · Annahme von Sperrmüll, Bauschutt, Holz, Flachglas, Altpapier, Wir bedanken uns bei unserer werten Kundschaft Hohlglas und Schrott – Schrottcontainer kostenlos · Abholung von Möbel-Einzelstücken für die jahrelange Treue. · Brennarbeiten bei Schrottdemontage · Ankauf von Buntmetall und Kabelschrott Ihre Familie Lorenz · Ankauf von Zeitungen, Zeitschriften und Altkleidern

Industriestraße 23 · 01640 Coswig Telefon 0 35 23 / 7 43 61 · Fax 7 97 09 www.teichmann-recycling.de Mo. – Fr. 7 – 12 und 13 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr

Wir starten den 9. Nachwuchswettbewerb der SWE unter dem Motto: Zeit für Andere verschenken Gesucht sind Projekte, in denen sich Kinder und Jugendliche benachteiligten oder einsamen Menschen widmen. Nähere Informationen unter www.stadtwerke-elbtal.de oder bei Frau Dr. Brink unter 0351 8338471. Dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Infos + Bewerbungsformular ab sofort auch im Internet! Stadtwerke Elbtal GmbH Einsendeschluss ist der 26. April 2019. Neubrunnstr. 8 · 01445 Radebeul Radebeul und Coswig - gemeinsam stark.