COSWIGER AMTSBLATT 15/2020 · 19.12.2020 Große Kreisstadt Coswig

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!

Ich danke Ihnen an dieser Stelle für die vielen großen und kleineren Opfer, die Sie alle in den letzten Monaten bringen muss- ten. Für die Sorge um ihre Kinder während des Lockdowns, für Trost und Hilfe für die Alten und Kranken, für die anstrengenden Arbeitsstunden unter der Maske, für die Verantwortung Ihren Arbeitnehmern ge- genüber und für den Überlebenskampf ungezählter Firmen. Hoffen wir, dass diese Anstrengungen Erfolg haben und das neue Jahr endlich Besserung bringt!

Eines ist dennoch sicher: In fünf Tagen ist Weihnachten. Es liegt ein Stück weit in un- serer Hand, unsere Weihnachtsfreude zu genießen und zu anderen Menschen wei- terzutragen, ihnen einen lieben Gruß, ein kleines Geschenk oder auch Hilfe zukom- men zu lassen.

Sie, liebe Coswigerinnen und Coswiger, grüße ich auf diesem Weg und wünsche Liebe Coswigerinnen, liebe Coswiger, Wie wird sich die Silvesternacht ohne das Ihnen allen fröhliche Weihnachten und ei- Sausen und Brausen der Tausend und nen guten Rutsch! ein sehr schwieriges Jahr liegt hinter uns, Abertausend Raketen anfühlen? voller Sorgen und Probleme, wie sie kaum Ihr Oberbürgermeister famveldman – stock.adobe.com stock.adobe.com – famveldman

jemand von uns bisher erlebt hatte. Und Vieles kann der Einzelne und auch eine Thomas Schubert dennoch: alle Jahre wieder und auch dies- Stadt nicht beeinflussen. Wir können aber mal liegt nun das Weihnachtsfest vor uns. einander und uns selbst schützen, indem wir mit gesundem Menschenverstand un- Aus dem Inhalt Während ich diese Zeilen schreibe, weiß ser eigenes Handeln kontrollieren sowie noch niemand von uns ganz genau, wie die von Gesundheitsexperten empfohle- Amtliche Bekanntmachungen 2 die Festtage verlaufen. Werden alle in nen und vom Gesetzgeber vorgeschriebe- der Familie gesund sein? Werden wir uns nen Regeln einhalten. Auch wenn sie oft Öffnungszeiten bis Anfang Januar 11 in dem Kreis treffen können, mit dem wir schmerzhaft oder zumindest unangenehm Coswiger Tafel vor dem Neustart 12

das Weihnachtsfest traditionell verbrin- sind. Vielleicht können wir die Früchte – zu- Straßenbaustellen beendet 13 © Foto: kleines stock.adobe.com, – ekim

gen? Werden die Kirchgänger ihren Got- mindest ein wenig – zum Weihnachtsfest Abenteuerspielplatz fertig 17

tesdiensten vor dem Bildschirm folgen? ernten. Foto: © Amtliche Bekanntmachungen 2 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Informationen der Geschäftsstelle Stadtrat

Terminkalender der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates Termin der Sitzung Sitzungsbeginn Gremium Sitzungsort 13.01.2021 18.00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung und BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal Wirtschaftsförderung Hauptstraße 29, 01640 Coswig

18.01.2021 18.00 Uhr Betriebsausschuss Kommunale Dienste Rathaus Coswig, Saalgruppe 1. Etage, Zimmer 120/122/124 Karrasstraße 2, 01640 Coswig 20.01.2021 18.00 Uhr Verwaltungsausschuss BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal Hauptstraße 29, 01640 Coswig 03.02.2021 18.00 Uhr Stadtrat BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal Hauptstraße 29, 01640 Coswig

Aufgrund der aktuellen Situation (Corona-Pandemie) kann es sein, dass die Sitzungsorte kurzfristig geändert werden. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.coswig.de oder der aktuellen Tagespresse. Die Beratung findet unter Berücksichtigung besonderer hygienischer Vorkehrungen statt. Eine Teilnahme Ihrerseits ist nur zulässig, wenn Sie sich gegenwärtig nicht aufgrund einer Auflage des Gesundheitsamtes in Quarantäne oder häuslicher Isolation aufhalten und zudem keinerlei grippeähnliche Symptome aufweisen. Für Besucher der Börse Coswig gilt gegenwärtig eine generelle Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte beachten Sie dies beim Betreten des Gebäudes. Während der Beratung ist diese Schutzmaßnahme nicht verpflichtend.

Bekanntgabe der Tagesordnung gem. Bekanntmachungssatzung für öffentliche Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Karrasstraße 2, 01640 Coswig sowie auf unserer Internetseite www.coswig.de – Rathaus – Stadtrat – Bürgerinfo – Sitzungskalender

Beschlüsse des Betriebsausschusses Kommunale Dienste vom 16.11.2020

Betreff: Beschlusstext: zum Bruttogesamtpreis von 30.000 EUR. Kauf und Errichtung von Schüttgutboxen Der Betriebsausschuss Kommunale am neuen Standort Baubetriebshof Dienste beschließt die Anschaffung von VO/0146/20/BKD Schüttgutboxen auf dem Ziegelweg 5

Beschlüsse des Stadtrates vom 09.12.2020

Betreff: Beschlusstext: Besetzung des Ältestenrates Der Stadtrat bestätigt in Abänderung (VO/0002N1/20/SR) die Zusammenset- VO/0002N2/20/SR des Beschlusses vom 27.05.2020 zung des Ältestenrates gemäß Anlage.

Besetzung des Fraktionsvorsitzende Stellvertretung des Fraktionsvorsitzende Ältestenrates + Oberbürgermeister Ältestenrates + Bürgermeisterin Oberbürgermeister Thomas Schubert (Vorsitzender) Bürgermeisterin Friederike Trommer Fraktion BnC Alexander Stolle Fraktion BnC Dr. Bernhard Mossner Fraktion AfD David Steinmann Fraktion AfD Claus Preußel Fraktion CDU Joachim Eichler Fraktion CDU Volkmar Franke Fraktion CDC Dr. Jürgen Straube Fraktion CDC Thomas Kneusel

Betreff: Beschlusstext: Entgeltkalkulation Abwasserentsorgung des Der Stadtrat beschließt die Kalkulation Schmutzwasser 1,20 EUR/m3 Eigenbetriebes Kommunale Dienste Coswig der Entgelte 1 für Schmutz- und Nieder- Niederschlagswasser 0,55 EUR/m3 für den Zeitraum 01.01.2021 – 31.12.2025 schlagswasser des EKDC für den Zeit- VO/0153/20/SR raum 01.01.2021 – 31.12.2025 in Höhe von Siehe Informationen, Seite 14/15 155 1 A Amtliche Bekanntmachungen16 2 B 155 15 3 Brückenstraße Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 203 971 972 23 1 155 6 13 2 A 155 971 2 12 3 206 4 971 3 2

972/2 1 972 Betreff: 8 203 Verkauf des Flurstücks 207/14 der Gemar- 20

kung Coswig im Gewerbegebiet Südstraße 4

205 VO/0157/20/SR 972 9 207 206 8 8 203 1

27 3 207 Zur Alten Poststraße 7 213 Beschlusstext: 1 206/a 207 Dresdner Str.

Der Stadtrat beschließt den Verkauf des 11 Südstraße5 Flurstückes 207/14 der Gemarkung Cos- 206

203 wigzur Errichtung eines Gebäudes 10 mit 207 13

Verkaufs- und Büroräumen, Sozialtrakt, Rosshaarstr. 7 207 Werkstätten, Warenannahme und Lager- 15 207/a 212/a 207 flächen. 207 14 9 Der Kaufpreis beträgt 90.137,00 EUR. 207/g 2 9 Dies entspricht 23,00 EUR/m . 207/b A = 3919 m²

Der Beschluss VO/0500/18/SR vom 207 1

207/c 10 02.10.2018 wird hiermit aufgehoben, da 213 2 207 der damalige Interessent vom Kauf zu- 3 2 1 207/d

207/e 207/i 12 rückgetreten ist 207/f

211/a 2

5 212

4 1 Gemarkung Coswig 7 Betreff: 212/a Flurstück 207/14 Eisenbahnstr. Zur Alten Poststraße 209/b Verordnung der Großen Kreisstadt Cos- Druck: Stadt Coswig 13.11.2020 209/a 0 10m 20m 30m 40m 50m

208/1 9 Maßstab: 1:1000 8 wig über die verkaufsoffenen Sonntage im 6 11

Jahr 2021 L 211 VO/0155/20/SR 209/c 212 tragt, einen entsprechenden Pachtver- Beschlusstext: Beschlusstext: trag mit der Verkehrsgesellschaft Mei- Der Stadtrat beschließt die Änderung des Der Stadtrat beschließt die Verordnung ßen mbH (VGM) auszuhandeln und zu Geltungsbereiches gemäß Lageplan vom der Großen Kreisstadt Coswig über ver- unterzeichnen. 06.11.2020 und billigt den geänderten kaufsoffene Sonntage im Jahr 2021 in der Der Stadtrat ist über das Ergebnis der Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 54 „In- beigefügten Fassung. Vertragsverhandlungen sowie die Fort- dustrie- und Gewerbegebiet Grenzstra- (siehe Öffentliche Bekanntmachungen) führung des Fährverkehrs zu informieren. ße“ in der Fassung vom 06.11.2020 ein- schließlich der Begründung. Der Stadtrat Betreff: Betreff: beschließt die erneute Offenlage des Übertragung des Fährverkehrs im Land- Beteiligungsordnung der Großen Kreis- Planentwurfes sowie die erneute Beteili- kreis Meißen auf einen einheitlichen Be- stadt Coswig gung der berührten Behörden und Träger treiber VO/0156/20/SR öffentlicher Belange. Gemäß § 4a Abs. 3 VO/0147/20/SR BauGB wird bestimmt, dass Stellung- Beschlusstext: nahmen nur zu den geänderten oder er- Beschlusstext: Der Stadtrat beschließt die Beteiligungs- gänzten Teilen abgegeben werden kön- Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Cos- ordnung der Großen Kreisstadt Coswig in nen und dass der Zeitraum der erneuten wig beschließt Folgendes: der vorliegenden Fassung. öffentlichen Auslegung auf die angemes- 1. Der Übertragung des Fährverkehrs auf sene Frist von 14 Tagen verkürzt wird. Der einen einheitlichen Betreiber, die Ver- Betreff: Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich be- kehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM), Nutzung der verlängerten Optionsfrist zur kannt zu machen. wird zugestimmt. Anwendung der Übergangsregelung nach (siehe Öffentliche Bekanntmachungen) 2. Einer vorzeitigen einvernehmlichen § 27 Abs. 22a UStG Beendigung des bestehenden Ver- VO/0143/20/SR Betreff: kehrsdurchführungsvertrages für die Bebauungsplan Nr. 67 „Gewerbegebiet Elbfähre F 24 Coswig-Kötitz – Gauer- Beschlusstext: Neusörnewitz Cliebener Straße“ – Abwä- nitz der Fährgemeinde Coswig wird Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt gung zum Entwurf zugestimmt. Coswig die durch § 27 Abs. 22a UStG VO/0151/20/SR 3. Der Oberbürgermeister wird beauf- verlängerte Übergangsregelung vollum- tragt, den in der Anlage enthaltenen fänglich nutzen und die gegenüber dem Beschlusstext: Vertrag über die Zusammenarbeit und Finanzamt abgegebene Optionserklärung Der Stadtrat beschließt das Ergebnis der Finanzierung gemeinsam mit dem nicht widerrufen wird. Abwägung der vorgebrachten Anregun- Landkreis sowie den Fähranliegerge- gen und Hinweise der berührten Behörden meinden , Diera-Zehren, Betreff: und der sonstigen Träger öffentlicher Be- Nünchritz, sowie den Städten Bebauungsplan Nr. 54 „Industrie- und Ge- lange sowie der beteiligten Öffentlichkeit und weiter zu verhandeln werbegebiet Grenzstraße“ – Änderung des zur Planfassung vom 27.05.2020 entspre- und zu unterzeichnen. Stilistische Än- Geltungsbereichs, Billigung des geänder- chend Abwägungsprotokoll. derungen sind zulässig. ten Entwurfs und erneute Auslegung 4. Der Oberbürgermeister wird beauf- VO/0149/20/SR Amtliche Bekanntmachungen 4 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Betreff: Beschlusstext: BauGB. Der Aufstellungsbeschluss ist Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 68 Der Stadtrat beschließt die Aufstellung ortsüblich bekannt zu machen. „Wohngebiet Schillerhöfe“ des Bebauungsplanes Nr. 68 „Wohn- (siehe Öffentliche Bekanntmachungen) VO/0150/20/SR gebiet Schillerhöfe“ gemäß § 2 Abs. 1

Öffentliche Bekanntmachung

Verordnung der Großen Kreisstadt Coswig über verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2021

Die Große Kreisstadt Coswig erlässt auf- § 3 17.10.2021 festgelegte „Herbstmarkt“ grund von § 8 Absatz 1 und 2 des Gesetzes Verkaufsoffene Sonntage finden seit vielen Jahren statt und zie- über die Ladenöffnungszeiten im Freistaat (1) In dem gesamten Gebiet der Stadt hen jährlich zahlreiche Besucher an. Sachsen (Sächsisches Ladenöffnungsge- Coswig dürfen alle Verkaufsstellen an Beide Feste haben damit im Hinblick setz – SächsLadÖffG) vom 1. Dezember folgenden Sonntagen zwischen 12.00 auf die zu erwartenden Touristen- 2010 (Artikel 1 des Gesetzes über die La- und 18.00 Uhr geöffnet sein: ströme besondere Bedeutung für die denöffnungszeiten im Freistaat Sachsen Stadt und wirken sich entsprechend und zur Änderung des Gesetzes über 28.03.2021 – aus Anlass des bevor- auf das gesamte Stadtgebiet aus. Die Sonn- und Feiertage im Freistaat Sach- stehenden Osterfestes besondere Bedeutung des „Oster- sen vom 1. Dezember 2010 [SächsGVBl. 17.10.2021 – aus Anlass des Herbst- marktes“ und des „Herbstmarktes“ S. 338]), zuletzt geändert durch Artikel 3 marktes sowie deren Charakter einer kulturel- des Gesetzes vom 05. Dezember 2017 05.12.2021 – aus Anlass der Coswiger len Veranstaltung liegen in der hohen (SächsGVBl. S. 658) folgende Verordnung: Sterneweihnacht Beteiligung durch Vereine, Organisati- onen und Institutionen. § 1 (2) Die Dauer der Ladenöffnung im vorge- (4) Der am 05.12.2021 festgelegte ver- Geltungsbereich gebenen Zeitrahmen kann individuell kaufsoffene Sonntag findet seit vie- (1) Diese Verordnung regelt abweichend gestaltet werden. Die Inhaber von Ver- len Jahren traditionell am zweiten von § 3 Abs. 2 SächsLadÖffG die Öff- kaufsstellen sowie Gewerbetreibende Advent im Zusammenhang mit der nungszeiten von Verkaufsstellen und und verantwortliche Personen haben Coswiger Sterneweihnacht statt. Mit das gewerbliche Anbieten von Waren an der Verkaufsstelle gut sichtbar auf der Vielzahl von kulturellen Ange- außerhalb von Verkaufsstellen an ver- die jeweiligen Öffnungszeiten an den boten wie dem Adventssingen, dem kaufsoffenen Sonntagen in der Gro- Sonntagen hinzuweisen. Besuch des Weihnachtsmannes und ßen Kreisstadt Coswig. seiner Märchenfiguren, Drechsel- (2) Die Verordnung findet entsprechend § 4 werkstatt, buntem Bühnenprogramm § 1 Abs. 2 SächsLadÖffG keine Anwen- Abwägung der Schutzgüter und Laienkünstlern der Stadt trägt dung auf den Verkauf von Zubehörarti- (1) Die in § 3 dieser Verordnung erklärte der Markt dazu bei, das weihnacht- keln, der in engem Zusammenhang mit Freigabe der Sonntage zur Öffnung liche Brauchtum zu bewahren sowie einer nach anderen Rechtsvorschriften der Verkaufsstellen wurde unter dem den Besuchern aus dem Umland und erlaubten nichtgewerblichen oder ge- verfassungsmäßigem Grundsatz der überregionalen Touristen das regiona- werblichen Tätigkeit oder Veranstal- Sonn- und Feiertagsruhe getroffen, le weihnachtliche Brauchtum zu ver- tung steht, insbesondere bei Kultur- ist bei Vorliegen besonderer Anläs- mitteln. Zudem bezieht sich auch der und Sportveranstaltungen, in Freizeit-, se begründet und darf nicht auf rein Verkauf weihnachtlicher Artikel auf die Erholungs- und Vergnügungseinrich- wirtschaftlichem Interesse der Ver- regionalen Traditionen und geht damit tungen, in Bewirtungs- und Beherber- kaufsstelleninhaber oder rein alltägli- über ein reines Erwerbs- bzw. Versor- gungseinrichtungen sowie Museen. chem Erwerbsinteresse von Käufern gungsinteresse hinaus. beruhen. Nach Prüfung der in § 3 die- § 2 ser Verordnung genannten Anlässe § 5 Begriffsbestimmung und Abwägung der Schutzgüter so- Arbeitnehmerschutz und Aufsicht (1) Verkaufsstellen im Sinne des Sächs- wie unter Beachtung des geänderten (1) Bei Inanspruchnahme der erweiterten LadÖffG sind Einrichtungen, bei denen Freizeitverhaltens ist die in § 3 erklär- Ladenöffnungszeiten sind durch die von einer festen Stelle aus regelmäßig te Freigabe der drei verkaufsoffenen Inhaber der Verkaufsstellen, Gewer- Waren zum Verkauf an jedermann ge- Sonntage begründet. betreibenden und verantwortlichen werblich angeboten werden. (2) Bei der Auswahl der Anlässe wurde Personen die geltenden Arbeitnehmer- (2) Dem gewerblichen Anbieten steht darauf geachtet, dass durch diese schutzvorschriften (ArbZG, MuSchG das Zeigen von Mustern, Proben und selbst Besucher angezogen werden und JArbSchG) zu beachten. Insbe- Ähnlichem gleich, wenn Warenbestel- und der durch das SächsLadÖffG vor- sondere sind die Arbeitnehmerschutz- lungen in diesen Einrichtungen oder gegebene Öffnungszeitenrahmen be- bestimmungen des § 10 Absatz 1 und in eigens für diesen Zweck bereitge- rücksichtigt wird. 2 des SächsLadÖffG einzuhalten. stellten Räumen entgegengenommen (3) Der auf den 28.03.2021 festgeleg- (2) Die Aufsicht über die Ausführung der werden. te „Ostermarkt“ und der auf den Vorschriften im Sinne des Absatzes 1 Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 5

übt gemäß §10 Abs. 3 SächsLadÖffG der Verkaufsstellen zu gestatten. 4. entgegen § 6 Abs. 2 dieser Verord- die Landesdirektion Sachsen aus. (3) Aufsichtsbehörde für die Überwa- nung den Beauftragten der Auf- chung der Einhaltung der Bestimmun- sichtsbehörden das Betreten der § 6 gen des SächsLadÖffG sowie dieser Verkaufsstellen nicht gestattet, Auskunft und Aufsicht Verordnung ist entsprechend § 9 Abs. 1 5. den Bestimmungen des § 10 Abs. 1 (1) Die Inhaber von Verkaufsstellen sowie SächsLadÖffG die Große Kreisstadt über die Arbeitszeit an Sonn- und Gewerbetreibende und verantwort- Coswig Feiertagen zuwiderhandelt. liche Personen, die Waren innerhalb § 7 (2) Die Ordnungswidrigkeiten nach Ab- oder außerhalb von Verkaufsstellen Ordnungswidrigkeiten satz 1 Nr. 1 bis 5 können entsprechend gewerblich anbieten, haben den Auf- (1) Ordnungswidrig im Sinne des § 11 § 11 Abs. 2 SächsLadÖffG mit einer sichtsbehörden auf Verlangen die zur Abs. 1 SächsLadÖffG handelt, wer als Geldbuße bis zu 5.000 EUR geahn- Erfüllung der Aufgaben dieser Behör- Inhaber einer Verkaufsstelle, als Ge- det werden. Für Ordnungswidrigkeiten den erforderlichen Angaben wahrheits- werbetreibender oder als verantwortli- nach Absatz 1 Nr. 5 ist die Landesdi- gemäß und vollständig zu machen. che Person vorsätzlich oder fahrlässig rektion Sachsen zuständig. (2) Die Beauftragten der Aufsichtsbehör- 1. entgegen der Bestimmung des § 3 den sind berechtigt, die Verkaufsstel- Abs. 1 dieser Verordnung Ver- § 8 len während der Öffnungszeiten zu be- kaufsstellen öffnet, Waren gewerb- Inkrafttreten treten, soweit es für die Überwachung lich anbietet oder Waren außerhalb (1) Diese Verordnung tritt am Tag nach ih- der Einhaltung der Bestimmungen des der genannten Warengruppen an- rer Bekanntmachung in Kraft. SächsLadÖffG oder dieser Verord- bietet, (2) Gleichzeitig tritt die Rechtsverordnung nung erforderlich ist. Das Grundrecht 2. entgegen § 3 Abs. 2 dieser Verord- vom 11.12.2019 außer Kraft. auf Unverletzlichkeit der Wohnung nung an der Verkaufsstelle nicht (Artikel 13 des Grundgesetzes, Arti- gut sichtbar auf die jeweiligen Öff- Coswig, 10.12.2020 kel 30 der Verfassung des Freistaates nungszeiten hinweist, Sachsen) wird insoweit eingeschränkt. 3. entgegen § 6 Abs. 1 dieser Verord- Inhaber von Verkaufsstellen sowie Ge- nung Angaben nicht, nicht wahrheits- Thomas Schubert werbetreibende haben das Betreten gemäß oder nicht vollständig macht, Oberbürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Auslegung des geänderten Entwurfes zum Bebauungsplan Nr. 54 „Industrie- und Gewerbegebiet Grenzstraße“

Der geänderte Entwurf des Bebauungs- nach vorheriger telefonischer Vereinba- Auslegung und die Frist der Stellungnahme planes Nr. 54 „Industrie- und Gewerbege- rung unter 03523 66-601 möglich. wird gemäß Satz 3 angemessen verkürzt. biet Grenzstraße“ i.d.F. vom 06.11.2020, Die Planunterlagen sind auch auf der In- bestehend aus der Planzeichnung (Teil A), Aufgrund der sich ständig ändernden Si- ternetseite des Landesportals des Frei- den textlichen Festsetzungen (Teil B) und tuation durch die Corona-Pandemie sind staates Sachsen unter www.buerger- der Begründung sowie dem Umweltbe- zeitliche Änderungen vorbehalten. Infor- beteiligung.sachsen.de sowie auf der richt als besonderer Teil der Begründung mationen dazu entnehmen Sie bitte unse- Internetseite der Stadt Coswig www.cos- wurde vom Stadtrat der Großen Kreisstadt rer Internetseite www.coswig.de. wig.de zur Einsichtnahme innerhalb des Coswig in seiner Sitzung vom 09.12.2020 genannten Zeitraumes einsehbar. gebilligt und zur öffentlichen Auslegung Während dieser Auslegungsfrist können Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsge- beschlossen. im Bürgerbüro oder im Fachbereich Bau- richtsordnung (VwGO) ist unzulässig, so- wesen der Stadtverwaltung Coswig Anre- weit mit ihm Einwendungen geltend ge- Der geänderte Entwurf des Bebauungs- gungen schriftlich oder zur Niederschrift macht werden, die vom Antragsteller im planes liegt einschließlich Begründung vorgetragen werden. Schriftlich vorge- Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht und Umweltbericht vom brachte Anregungen sollten die volle An- oder verspätet geltend gemacht wurden, schrift des Verfassers und gegebenenfalls aber hätten geltend gemacht werden kön- 04. bis 18.01.2021 auch die Bezeichnung des betreffenden nen (§ 3 Absatz 2 Satz 2 Halbsatz 2 BauGB). im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Grundstücks/Gebäudes enthalten. Es wird Coswig, Karrasstraße 2, 01640 Coswig darauf hingewiesen, dass nicht fristge- Folgende umweltbezogene Informationen recht abgegebene Stellungnahmen bei der sind verfügbar und liegen ebenfalls mit aus: während folgender Zeiten öffentlich aus: Beschlussfassung über den Bebauungs- plan unberücksichtigt bleiben können. 1. Schutzgut Mensch: Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr – Schallgutachten, überarbeitet durch Donnerstag 9.00 – 15.00 Uhr Gemäß § 4 a Absatz 3 Satz 2 BauGB wird Ing.-Büro Hartig vom 06.11.2020: Es bestimmt, dass Stellungnahmen nur zu ergeben sich geänderte Schallkon- Darüber hinaus sind persönliche Termine den geänderten oder ergänzten Teilen ab- tingente für die Gewerbe- und Indus- zur Einsichtnahme der Planunterlagen nur gegeben werden können. Die Dauer der trieflächen im Bebauungsplan. Amtliche Bekanntmachungen 6 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

– Umweltbericht, überarbeitet vom auf die umliegenden Immissionsorte zu unterlagen Hinweise auf die natürliche Ing.-Büro IPRO vom 06.11.2020 mit prüfen. Um die Gesamtheit der Immissio- Radioaktivität und den Radonschutz, die Aussagen zu den Eingriffen in die nen der Geräuschimmissionen beurteilen Bohranzeige-/Bohrergebnismitteilungs- Schutzgüter Mensch, Pflanzen, Tie- zu können, sind neben den Schallimmissi- pflicht und die Anlagensicherheit/Störfall- re, Fläche, Boden, Wasser, Luft und onen des Plangebietes auch die Immissi- vorsorge einzuarbeiten. Klima, Landschaftsbild, Kultur- und onen einzubeziehen, welche von Anlagen Sachgüter. Das Fazit besagt, dass hervorgerufen werden, die sich außerhalb 5. Stellungnahmen des BUND vom auch an diesem zur Revitalisierung des Plangebietes befinden. In der schall- 19.06.2020 zum Entwurf vom 20.03./ geplanten Altstandort zwar Eingriffe technischen Untersuchung wurde jedoch ergänzt 22.04.2020 in die Schutzgüter vorliegen, jedoch nicht auf die Vorbelastung von Anlagen Die Stellungnahme enthält Anregungen, die Entwicklung eines Altstandortes außerhalb des Plangebietes eingegangen. die im geänderten Planentwurf festgesetzt und die Nutzung vorhandener Struk- Trotzdem wurden im Ergebnis der durch- bzw. in der derzeit erarbeiteten Land- turen der Errichtung eines Industrie- geführten Geräuschkontingentierung Be- schaftspflegerischen Ausführungsplanung gebietes an anderer Stelle in Coswig urteilungspegel an den Immissionsorten konkret zur Ausführung vorbereitet wer- zu bevorzugen ist. Die Eingriffe sind ausgewiesen, welche die Immissionsricht- den, so ist z.B. die ökologische Baubeglei- unter Berücksichtigung der Vermin- werte gemäß 6.1 TA Lärm bereits aus- tung zwingend festgesetzt. Der Forderung derungs-, Ausgleichs- und Ersatz- schöpfen. Infolgedessen besteht die Mög- nach erweiterten Begrünungsfestsetzun- maßnahmen gut kompensierbar. lichkeit, dass durch die Vorbelastung und gen wurde im Bereich des neu geplanten das neue Plangebiet die Immissionsricht- Regenrückhaltebeckens nachgekommen, 2. Schutzgut Tiere und Pflanzen: werte in der Summe überschritten werden. außerdem werden mehr Einzelbäume – Grünordnungsplan überarbeitet Ing.- und Gehölzflächen in der Planzeichnung Büro IPRO vom 06.11.2020 ein- Durch das überarbeitete Schalltechni- (Teil A) zum Erhalt festgesetzt (südlich schließlich naturschutzrechtlicher sche Gutachten vom 06.11.2020 ergeben des Löschwasserbeckens). Der Forde- Eingriffs-Ausgleichsbilanz sowie sich geänderte Schallkontingente für die rung nach Erweiterung der Bepflanzung Festsetzungen zum Ausgleich dieser Gewerbe- und Industrieflächen im Be- der Pkw-Stellplätze wird nachgekommen. Eingriffe, z. B. durch breite Randein- bauungsplan. Der Anregung, auf der Fläche nördlich der grünung am West- und Südrand des Grenzstraße mehr als drei Obstbäume zu Gebietes, Eingrünung des Regen- 4. Stellungnahme des Landesamtes für pflanzen, wird nicht nachgekommen, da rückhaltebeckens, Festsetzung zum Umwelt, Landwirtschaft und Geolo- diese Fläche aus dem Geltungsbereich Erhalt von Bäumen Grenzstraße, gie (LfULG) vom 19.06.2020 zum Ent- entfallen ist, stattdessen erfolgt eine brei- – Artenschutzfachbeitrag Ing.-Büro wurf vom 20.03./ergänzt 22.04.2020 tere und intensivere Randeingrünung des IPRO Dresden vom 20.03.2020/er- Entsprechend den übergebenen Infor- Regenrückhaltebeckens. gänzt 22.04.2020 mit Aussagen zu mationenBebauungsplan des LfULG Nr. sind 54 in den Plan- Vorhandene Leerstellen in der Allee (ehe-

Industrie- und Gewerbegebiet Grenzstraße Vorkommen von besonders und 19 220/6 218 1

204/6 17 108.3 204 107.6 108.5 108.1 108.0 108.2 8 streng geschützten Arten (8 Fleder- 7 203 28 710 207/a 220 4 24 3 204 5 15 Grenzstraße 897 898 Baufeldgrenze zur Planfeststellung S 84 BA 2.2 (Feststellungsentwurf) 107.6 107.6 107.5 1 108.4 107.7 107.6 107.7 107.8 108.2 107.0

mausarten, keine Reptilien, 20 Brut- 210/d 220

203

X 13 4 X

X 710 5

X

897 X 20 2

2 X

X

11

107.8 107.6 107.5 107.3 107.3 107.9 107.4 107.6 106.9 104.0 105.4 X 107.3 107.7 107.2 106.9 X 207 210 X

und Gastvogelarten) und mit Fest- 204 218

8 X A02

1 X 1

X

X X X

X

210 X

204 X X

204 2 X

X Grenzstraße 710 8 3 X

108.0 107.8 107.6 107.4210 107.4 107.2 107.4 107.5 104.0 103.9 104.1 104.2 105.3 107.2 107.8 107.1 47 107.9 legung von artenschutzrechtlichen 9 A01b X

218/a

210 X X

4 218/c X XX X RRB X

107.8 107.6 107.4 107.4 107.6 9 107.0 103.8 104.0 104.2 104.4 105.6 106.5 107.6 107.8 108.0 108.0 219 X

3 X 21

Verbots- und Vermeidungsmaßnah- 219 X

22

X

206 2 X

218/d 219 X X X 2 235 108.1 107.7 107.4 107.3 107.3 107.6 108.1 107.7 106.8 105.9 105.1 105.4 107.0 107.1 107.6 107.9 108.0

9A 258 X

X

men, z. B. Bauzeitenregelung, öko- 5 3 9 B 9

9 C X 4 X 219

7 3 X X 219 X 107.8 107.9 6 C 107.6 107.3 107.4 107.4 218/e107.6 107.5 4 106.4 106.6 106.5 106.8 107.9 108.5 108.5

6 B 106.8 5 logischer Baubegleitung, Gebäu- 6 A X 6

218/f 262 X X 6 210 5

107.8 107.6 8 C 107.5 107.1 107.1 107.0 107.0 106.8 106.5 106.5 106.3 107.2 107.7 108.0 108.5 108.5 108.2

208 9

8 B X X de- und Gehölzkontrollen, Schutz 8 A 8

11 218/g X X

X 106.9 10 C 107.4 107.4 107.4 107.4 106.8 X 107.8 107.3 107.1 106.6 106.4 106.4 106.8 108.0 107.3 108.5 108.4 10 B

10 A 218/h

von Gehölzen, CEF-Maßnahmen 10 X X

X 13 X

107.0 107.3 107.3 107.5 107.5 108.3 108.0 108.0 106.9 106.8 106.7 106.7 107.3 107.6 107.4 107.5 108.0 108.6 108.3 108.6

X 15

(Ersatzquartiere für Fledermäuse, 225 X Trafo 304 18 260 304

X 3 304 31 X 219 213 1 15 49

218/i

107.2 107.3 107.5 107.5 107.6 107.7 109.6 109.9 108.7 107.2 107.1 106.6 X 106.9 106.9 107.3 107.5 107.6 108.0 108.5 108.3 108.1 108.2 108.3

X 258 X

Anbringung von Nistkästen, Hecken- 4

14 17 219 X

X 19 GIe1 0,8 Wettinstraße 19 226 X 304

48 X X

107.6 107.6 107.7 107.8 107.8 109.1 109.4 109.4 109.1 109.3 107.0 106.7 106.2 X 106.9 107.2 107.5 107.8 107.5 108.4 108.2 108.0 108.5 108.5

X

pflanzung für Freibrüter). Die im Ar- GIe2 0,8 2 224 1

GEe1 0,8 OK 124,0 m X

X 21 X 304

260

107.6 107.8 219/a 107.8 108.9 109.3 109.2 109.0 108.7 108.4 108.3 107.9 107.1 106.5 107.7 107.6 108.4 108.2 29 108.0 108.7

X 4 X

tenschutzfachbeitrag geforderten 23 OK 124,0 m X

X OK 120,0 m 219/b 262 X

15 107.6 107.8 107.9 108.3 109.8 109.6 109.4 109.1 109.4 109.2 109.1 108.5 107.8 106.9 107.0X 108.3 108.0 108.9

X Stadt Coswig

25

Maßnahmen werden derzeit durch X

X

X 27 0,8 219/c A01a GEe2

107.8 108.1 108.2 X 110.4 110.6 110.6 110.2 111.0 110.4 109.1 109.3 108.6 108.0 X 108.3 108.2 107.8 die Landschaftspflegerische Ausfüh- X X 219/d OK 116,0 m

X X 218 108.4 108.8 109.8 X 110.9 111.1 111.0 111.0 111.1 110.4 109.7 109.1 108.9 108.6 107.1 107.1 108.3 108.1 2 X 219 219 X rungsplanung konkretisiert und für 7 9 X X 219/e X X 108.6 109.3 109.7219/f 110.8 111.3 X 111.5 111.4 110.9 110.8 109.6 109.3 108.6 108.1 107.1 106.4 108.1 X 219 die Ausführung vorbereitet. 10 0,8 X

17 219/g GIe3-1 X 262 19 X 16 108.8 109.4 110.1 111.0 219/h111.6 111.4 110.5 110.0 109.7 109.6 106.9 106.6 107.9

X 219 X Seestraße 16 OK 124,0 m 21

X 219 X

23 17 X X

108.9 109.6 110.3 110.7 111.0 111.1 110.1 110.1 110.1 110.1 108.4 108.2 108.0 107.7 20 X

3. Stellungnahme des Landratsamtes X GEe3 0,8 Übersichtslageplan o.M. X 258 X 222/c X 2 109.1 109.9 110.6 111.0 111.9 111.9 111.0 110.8 110.5 110.4 110.3 110.2 111.1 109.8 109.0 107.4 107.7 108.5 X X

vom 18.06.2020 zum Entwurf vom 24 X OK 121,0 m X Bebauungsplan Nr. 54 X 262 X 17 X GIe3-2 0,8 X 245 Industrie- und Gewerbegebiet Grenzstraße 109.3 110.1 111.1 111.8 111.9 112.5 112.2 112.2 111.0 219 110.7 110.5 110.5 110.6 110.3 110.4 X 108.4 1 X 18 241 X 20.03./ergänzt 22.04.2020 1 2 A X 249 X Planzeichnung (Teil A)

a X OK 124,0 m X

2 B 26

109.2 110.2 22 112.0 112.0 112.6 112.9 112.3 111.5 111.3 110.9 110.6 110.7 110.8 110.8 110.7 110.6 109.6 108.4 108.7 108.5 Maßstab 1:1.000 28 X 245 241 X 2 264/e X Zum Belang Immissionsschutz wurden 2 256/b

30 X X Stand:

236 32 X 245 Fassung: 06. November 2020

X 111.6 3 111.8 111.9 112.9 113.4 113.2 112.9 34 112.3 111.8X 111.0 110.9 110.9 110.7 110.6 108.3 107.9 108.1 108.3 108.4 2 C

36 270 X

1 32 X Gemarkung: Kötitz Nachforderungen aufgestellt: X 262 244 256/c 12

1 264/f X X 52

3 Durchführung des Planverfahrens durch: Stadtverwaltung Coswig 4 270 270

113.1 113.1 113.0 113.0 112.5 X111.6 110.7 108.5 108.2 108.0 108.0 108.1

50 31 34

X Fachbereich Bauwesen 244 54 X Hohe Straße 270

2 48 Karrasstraße 2, 01640 Coswig Die eingereichte schalltechnische Unter- 256/d 264 33 X X 270 270 1823/a Telefon: +49 (0) 3523 66-601 17 B X 25 270 27 E- Mail: stadt(at)coswig.de 6 26 X X

113.1 113.2 113.0 112.8 112.746 113.1 270/30 112.7 111.1 111.6 110.5 108.8 108.1 108.1 108.2 277

244/i 17 A X 5 44 7 X

256/e 270 X Planerstellung durch: IPROconsult GmbH suchung ist zu überarbeiten und erneut 42 23 244/h 250 7 286 X Büro Verkehrs-, Tief- und Ingenieurbau

270 4 X 40 277 22 1 X Plangrundlage: Schnorrstraße 70, 01069 Dresden

8 113.1 112.7 113.2 112.8 112.1 111.5 111.3 110.7 110.4 109.0 108.2 108.1 108.3 38

5 10 20 30 40 50 m 270 304 Auszug aus der Stadtgrundkarte, Stadtverwaltung Coswig, Telefon: +49 (0) 351 4651-396 254 270 58

36 21 einzureichen. Im Rahmen der Prüfung sind 42 72 262 Stadtplanung / Vermessung; 27.01.2020 E- Mail: tiefbau(at)iproconsult.com die Auswirkungen des Plangebietes ein- Anlage: Auszug aus der Planzeichnung zum Bebauungsplan Nr. 54 „Industrie- und schließlich der bestehenden Vorbelastung Gewerbegebiet Grenzstraße“, Stand geänderter Entwurf vom 06.11.2020 Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 7 malige Werkszufahrt) werden durch Neu- zung von Sonnenenergie aufgenommen. vorgesehenen Bereich wachsen bereits pflanzungen ergänzt, außerdem ist im Die für die Beleuchtung/Lichtwerbung zum Teil Gehölze. Diese sind zu erhalten. geänderten Entwurf der Erhalt der Allee- festgesetzten Bestimmungen wurden um In einem städtebaulichen Vertrag zwischen bäume an der Nordseite der ehemaligen eine zeitliche Einschränkung ergänzt. Stadt und Eigentümer wird die Umsetzung Werkszufahrt festgesetzt und eine Neu- Die Neupflanzung einer Hecke ist als Aus- der Maßnahmen konkret geregelt. pflanzung an der südlichen Einfahrt. weichquartier für Freibrüter geeignet, aller- Der Forderung der Begrünung großflächi- dings erst mit einem entsprechenden Alter. Coswig, 10.12.2020 ger Fassaden kommt der Bebauungsplan Daher müsste diese CEF-Maßnahme eine nicht nach, jedoch wurden eine Festset- Vorlaufzeit von mindestens 5 Jahren auf- Thomas Schubert zung zur Dachbegrünung sowie die Nut- weisen. In dem für die Heckenpflanzung Oberbürgermeister

487/b 508

493/k 89 492 39 32

Öffentliche Bekanntmachung1 51 490/b

490/c 2 33

492/a 37 49 490/o 508 508 487/a 2 493/a 3 490

48 31

47 492 1 31 30

490

47

509 32 29 54 492/b 490 35 492/e 13

490/12 511 45 492/i

Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 68 „Wohngebiet Schillerhöfe“ 490 27 512 27 A27 11 492/d 486 1 492/c 490

403 50 14 44 492/h

3 513 43 490/15 490

401 19

87 86 43 3 490

402 514 18 488 41 490 3 85 7 492/k 42 17 515 488 516/a A 84 1 1. Der Stadtrat der Stadt Coswig hat am Abs. 3 Satz 1 BauGB wird im verein- Salzstraße 492/g 490 516 83 492/f 40 10 Am Sportplatz Schillerstr. 48

81 489 520 492 09.12.2020 in öffentlicher Sitzung mit fachten Verfahren von der Umweltprü- 519 526/c

524/a 38 84 518

46 529/a

523 3 39 Beschluss Nr. VO/0150/20/SR die Auf- fung mit Umweltbericht und der zusam- 36

524 530/b 37 529 381 380 521 3 8 529/b

488

35 5 530/c 6 stellung des Bebauungsplanes Nr. 68 menfassenden Erklärung abgesehen. 33

38 801 536 4 802 „Wohngebiet Schillerhöfe“ beschlossen. 4. Die allgemeinen Ziele und Zwecke 31 34 798 77 528/c 522 800 529/c 4 529/y 32 A

75 2. Das Verfahren zur Aufstellung des der Planung beinhalten die Schaffung 33 522 530 523 73

2 32 380 A 29 2 524 529/w 4 9 2 526 71 796

522 3 30 A 69 29

3 795 82 Bebauungsplanes wird im Parallel- der rechtlichen Voraussetzungen für 67 530

794 80 530 55 65 793 5

523 531 30 63 78 372/8 4 529/d 530/6 3

61 528/b 529/e 76 530/7

verfahren nach § 8 Absatz 3 i.V.m. ein Allgemeines Wohngebiet nach 74 530/8 531/4

529/v59

524 72 57 530/9 537 32 4 529/u 6 372 55 529/t 530 6 531 43 9 529/s53 10

§ 2 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) § 4 BauNVO. Es sollen Mehrfamilien- 526/5 11 70 5 51 529/x

529/f 529/r 530 530 27

372 13 529/p 68 11 11 524/b 60

Eigenheimstraße 529/q 66 530/12 41

526 25 528/d 529/z

häuser errichtet werden, die um zwei 4 64 durchgeführt. 530/13

530 530 371 23 14 61 5 372 13

530 531/d 31 530/15 537 3. Aufgrund der Wiedernutzbarmachung Wohnhöfe gruppiert sind. Die innere 41 39 371 5

6

26 29 A 29

62 530 530 62 531/6

60 16 530

Erschließung erfolgt über die Eigen- 56 58 von Flächen und der Größe des Plange- 530/53 530/17 372 525 12 Schillerstraße 56 531/7

1 530/18

29 54 530/52 1 530/19 37

530/51 531/8 371 52

530/20 35 Fichtestraße 3 bietes liegt ein Bebauungsplan der In- heimstraße, die erforderlichen Pkw- 7 530/50 531/9

530 33 531/10 5 21 530/49

371 31 531/11 7 8 525 530 50 530 537 3 48 29 4

22 531 48

nenentwicklung gemäß § 13 a Absatz 1 Stellplätze werden in zwei Tiefgaragen 27 12 Am 530 Rietzschkebach 372 46 530/23 47 15 531 538

44 530/24 13 7 42 530/46

371 792 530/25 2

531/14 25

untergebracht. 40 BauGB vor, dieser kann im beschleu- 9 530/26 530/45 4 531/15 23

530/44 525 530 6 372 530 531/16 21 4 529/l 27 530/43

14 28 Am Birkenhain 39 531/17 19 8

22

nigten Verfahren aufgestellt werden. 5. Die Grenze des räumlichen Geltungs- 530

17

Weinböhlaer Straße 1 42 531 3

18 15

5

529/m 7

9 530 11 531 533 29 20 531

bereiches des Bebauungsplanes ist 16 Im beschleunigten Verfahren gelten 13

530 19

20 530 530 15

30 33 17 31 530 19 528/e 530 537 34 531

32 3 38 21 531 14 22 531

die Vorschriften des vereinfachten Ver- im nachfolgenden Übersichtslageplan 366 36 530/36 531 23 24 529/n 531 11

34 28

530/37 531/25 530 12

365 59 531VO/0150/20/SR13 32 530/38 530 27 531 fahrens nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 nachrichtlich wiedergegeben. Lageplan26 zum11 Aufstellungsbeschluss 57 530/39 530 9

58 10 530 Wohngebiet Schillerhöfe 529/o 35

363/a 30 532/c BauGB, demnach wird von der frühzei- 0 25m 50m 75m 9 530/e Druck: Stadt Coswig 06.11.2020 7

7 tigen Unterrichtung der Öffentlichkeit Coswig, 10.12.2020 L 530 532/b 1

538

362/a 530 4 8 539 3 23 und Erörterung abgesehen. Die öffentli- Anlage: Lageplan mit Geltungsbereich5

532/d 18 che Auslegung des Planentwurfs erfolgt Thomas Schubert zum Bebauungsplan Nr. 68 „WohngebietFichtestraße 6 nach § 3 Abs. 2 BauGB. Gemäß § 13 Oberbürgermeister Schillerhöfe“; Stand 06.11.2020

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung einer erteilten Baugenehmigung als Ersatz der Zustellung nach § 70 Abs. 3 Satz 1 SächsBO

Bauvorhaben: aufgrund der großen Anzahl von Nach- eine Teil-Baugenehmigung mit dem Ak- Neubau einer Kindertagesstätte mit barn, denen die Baugenehmigung zuzu- tenzeichen BA/2020/380 erteilt: 54 Plätzen – hier: Teil-Baugenehmigung stellen ist, durch diese Bekanntmachung Rohbauarbeiten ersetzt. Die Zustellung der Baugenehmi- (1) Die Baugenehmigung für das Vorha- gung an Nachbarn gilt mit dem Tag der ben: Neubau einer Kindertagesstätte Grundstück: Veröffentlichung dieser Bekanntmachung mit 54 Plätzen – hier: Teil-Baugenehmi- Salzstr. 14, Gemarkung Coswig, Flur- als bewirkt. gung Rohbauarbeiten wird mit Neben- stücke 562/2 und 563/2 bestimmungen antragsgemäß erteilt. Gemäß § 70 Abs. 3 Sächsische Bauord- (2) Die Baugenehmigung enthält zwei Die Zustellung der Baugenehmigung an nung wird Folgendes bekannt gemacht: Auflagen. die Eigentümer benachbarter Grundstü- Das Bauaufsichtsamt der Stadtverwal- cke (Nachbarn) gemäß § 70 Abs. 3 Satz 1 tung Coswig als untere Bauaufsichtsbe- Rechtsbehelfsbelehrung: SächsBO (Sächsische Bauordnung) wird hörde hat mit Bescheid vom 03.12.2020 Gegen diesen Bescheid kann innerhalb Amtliche Bekanntmachungen 8 557 7 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

eines Monats nach Bekanntgabe Wider- donnerstags von 9.00 bis 15.00 Uhr ein- spruch erhoben werden. Der Widerspruch gesehen werden. 16 ist schriftlich oder zur Niederschrift einzu- 13 D 566 8 legen bei der Stadtverwaltung Coswig, Darüber hinaus sind persönliche Termine 565 557 3 Karrasstraße 2, 01640 Coswig. Gemäß zur Einsichtnahme der Planunterlagen nur 561 566 § 212a Baugesetzbuch hat der Wider- nach vorheriger telefonischer Vereinba- 713 C 15 14

13 B 562 566/4 spruch eines Dritten gegen die bauauf- rung unter 03523 66-601 möglich. 2 563 566/5 2 13 A sichtliche Zulassung eines Vorhabens 5

13 keine aufschiebende Wirkung. Der § 80 Coswig, 03.12.2020 Salzstra 18 556/k 566/6

Abs. 5 der Verwaltungsgerichtsordnung ße

564 11 gilt entsprechend. Katja Schneider 16 17/b

Hohensteinstraße

9 Fachgebietsleiterin Bauaufsichtsbehörde 14 17/a 20/c 565/a

Hinweis: 17

7 20/q 565/c 12 Die vollständige Baugenehmigung und 560 20/d 18/c

die dieser Genehmigung zugrundeliegen- 5 10

9 565/b

den Bauakten können durch die betrof- 20/2

8 18/b 3 fenen Nachbarn im Bauaufsichtsamt der 20/1

7 Stadtverwaltung Coswig, Karrasstraße 2, 567/b 18 18/a

564/a 20/f 182 6 19 01640 Coswig, während der Sprechzeiten 20/a 5 20

3 A 3 6

traße Schweizerstraße dienstags von 12.00 bis 18.00 Uhr sowie L 10 20 3 B 562/c 17/1 4 3

Hohensteins

8 3 A 4 559/a 4 562/b 20/h 29 A 23/d Öffentliche Bekanntmachung

Mietspiegel der Großen Kreisstadt Coswig für nicht preisgebundene Wohnungen gültig ab 01.01.2021

Dieser Mietspiegel wurde gemeinsam er- Erstellung des Mietspiegels beteiligten ortsübliche Vergleichsmieten zu vermei- stellt von: Partner sind sich jedoch einig, dass für den. Es bleibt für die Parteien jedoch un- die Große Kreisstadt Coswig ein einfacher benommen, im Rahmen der gesetzlichen • Deutscher Mieterbund – Mieterverein Mietspiegel nach § 558 c BGB ausrei- Bestimmungen freie Vereinbarungen zu Meißen und Umgebung e. V. chend ist, um einen fairen Interessenaus- treffen. • WBV Wohnbau- und Verwaltungs- gleich zwischen Mietern und Vermietern GmbH Coswig auch in Zukunft zu sichern. Der Mietspiegel ist vom 01.01.2021 bis • Haus & Grund Dresden e. V., Regional- 31.12.2022 gültig. verband privater Hauseigentümer und Nach § 558 ff BGB kann die ortsübliche Vermieter Vergleichsmiete durch Anwendung des Mietspiegels • Eichler-Findus Hausverwaltung Nie- derlassung Dresden 1. einen Mietspiegel (§ 558 c, § 558 d), Im Coswiger Mietspiegel sind die orts- • Sachkundige Einwohner als Vertreter 2. eine Auskunft aus einer Mietdatenbank üblichen Vergleichsmieten von Coswig der Fraktionen des Coswiger Stadtrates (§ 558 e), dargestellt. Nach § 558 Absatz 2 BGB • Stadtverwaltung Coswig 3. ein mit Gründen versehenes Gutachten wird die ortsübliche Vergleichsmiete ge- eines öffentlich bestellten und verei- bildet aus den üblichen Entgelten, die in Mietspiegel – ein Instrument für Mieter digten Sachverständigen, der Gemeinde oder einer vergleichbaren und Vermieter 4. entsprechende Entgelte für einzelne ver- Gemeinde für Wohnraum vergleichbarer gleichbare Wohnungen (hierbei genügt Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit Mit dem Coswiger Mietspiegel wird in die Benennung von drei Wohnungen) und Lage einschließlich der energeti- bewährter Weise eine Mietpreisübersicht schen Ausstattung und Beschaffenheit für nicht preisgebundenen Wohnraum zur ermittelt werden. in den letzten vier Jahren vereinbart oder, Verfügung gestellt, die Mietern und Ver- von Erhöhungen nach § 560 abgesehen, mietern Auskunft über die ortsüblichen Es wird allgemein anerkannt, dass der geändert worden sind. Ausgenommen ist Vergleichsmieten in der Großen Kreis- Mietspiegel in der Regel das am besten Wohnraum, bei dem die Miethöhe durch stadt Coswig gibt. geeignete Instrument ist, die ortsüblichen Gesetz oder im Zusammenhang mit einer Vergleichsmieten zutreffend darzustellen. Förderzusage festgelegt worden ist. Hohe datenschutzrechtliche Anforderun- Der Mietspiegel ist eine Orientierungs- gen und geringere Datenmengen zu Neu- hilfe bei Neuvermietungen und zugleich Art der Wohnung vermietungen und Mietpreisänderungen ein Instrument zur Begründung oder Ab- Dieses Merkmal ist auf die Gebäudeart in den letzten vier Jahren ließen die Erar- lehnung von Mieterhöhungsverlangen. Er (Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser) ge- beitung eines qualifizierten Mietspiegels kann so einen Beitrag leisten, langwierige richtet. Für Ein- und Zweifamilienhäuser nach § 558 d BGB nicht zu. Die an der und teure gerichtliche Streitigkeiten über liegen keine ausreichenden Datenmen- Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 9 gen vor. Der Mietspiegel gilt daher nur für Anlage 1 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Punktetabelle Größe der Wohnung Energiever- bis 80 kWh/(m²a) 6 Die Größe der Wohnung ist bestimmt brauchskennwerte durch die Räume, die ausschließlich zu (Energiebedarf laut Wohnzwecken genutzt werden. Grundla- Energieausweis) ge für die Wohnflächenberechnung bildet max. 6 Punkte die Wohnflächenverordnung (WoFlV). Für 81 – 120 kWh/(m²a) 4 den Coswiger Mietspiegel wurden folgen- 121 – 150 kWh/(m²a) 2 de Unterteilungen vorgenommen: ab 151 kWh/(m²a) 0 Größenklassen 6 bis 45 m² Ausstattung der Balkon (1), Loggia (1), Terrasse (1), max. 2 bis 60 m² Wohnung und Gartenaußensitzplatz (1) bis 75 m² des Hauses ab 75,01 m² max. 22 Punkte Dusche (1) und Wanne (1) max. 2 Beschaffenheit zweites (Gäste)WC 1 Die Beschaffenheit der Wohnung wird anhand der ausgewiesenen Baujahre der Bad mit Fenster 1 Gebäude beschrieben. Folgende Baual- Handtuchheizkörper im Bad 1 tersklassifizierung liegt dem Mietspiegel hochwertiger, strapazierfähiger und langlebi- 1 zugrunde: ger Fußbodenbelag

Baujahre Fußbodenheizung 1 bis 1948 Einbauküche vorhanden (ohne besonderes 1 1949 – 02.10.1990 Entgelt) ab 03.10.1990 TV-/Telefon-/Internetanschluss vorhanden Fensterbeschattung (außen) 1 Ausstattung Maßgeblich sind ausschließlich die vom einbruchhemmende Wohnungstür 1 Vermieter gestellten Ausstattungen. Vom (mindestens 3-fach-Verriegelung) Mieter selbst geschaffene und finanzierte Aufzug 1 Ausstattungen bleiben unberücksichtigt. Gemeinschaftsräume 1 Gleiches gilt, wenn Ausstattungsmerk- (z. B.: Fahrradraum, Trockenraum) male durch Vertrag von Dritten zur Verfü- Keller (1), Abstellraum (1), Schuppen (1) max. 3 gung gestellt und/oder betrieben werden (Contracting). gut erhaltene Hausfassade (1) max. 2 In diesem Mietspiegel fließen die Aus- gut erhaltenes Treppenhaus (1) stattungsmerkmale der Wohnung in der Gartenmitbenutzung/Kinderspiel- 1 Punktetabelle (Anlage 1) mit ein. möglichkeit/Wäschetrockenplatz Stellplatz/Garage (ohne besonderes Entgelt) 1 Lage 22 Die vorliegenden Daten für die Erstellung des Coswiger Mietspiegels reichen nicht Wohnumfeld überwiegend fußläufige Erreichbarkeit (ca. 500 m): max. 3 aus, um den Einfluss der Lage auf den max. 6 Punkte • zum ÖPNV (1) Mietpreis zu ermitteln und eine Wohnla- • zur Versorgung mit Waren des täglichen Be- gekarte zu erarbeiten. Es ist jedoch un- darfs (1) strittig, dass die Wohnlage einen zuneh- • zu sozialen Infrastrukturen (Schulen, Kinder- mend größeren Einfluss auf die Höhe der gärten, Ärzte, Apotheken, kulturelle Einrich- zu zahlenden Mieten hat. tungen u. dgl.) (1) ruhige Lage 1 In diesem Mietspiegel fließen die Lagekri- (mit geringem Verkehrslärm) terien der Wohnung in der Punktetabelle angrenzende Frei- und Grünflächen 1 (Anlage 1) mit ein. überwiegend offene Bauweise 1 6 Energetische Ausstattung und Beschaffenheit maximale Gesamtpunktzahl 34 Zum Nachweis der energetischen Be- Klasse A umfasst den Bereich von: 34 – 19 Punkten schaffenheit ist der Energieausweis vor- Klasse B umfasst den Bereich von: 18 – 17 Punkten zulegen. Klasse C umfasst den Bereich von: 16 – 0 Punkten Amtliche Bekanntmachungen 10 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Anlage 2 (Mietspiegeltabelle der Großen Kreisstadt Coswig, gültig vom 01.01.2021 bis 31.12.2022)

Baujahr Wohnungs- Energieverbrauch, größe in m2 Ausstattung und Lage Klasse A B C 34 – 19 Punkte 18 – 17 Punkte 16 – 0 Punkte €/m2 €/m2 €/m2 Mittel von bis Mittel von bis Mittel von bis bis 1948 bis 45,00 ****** 5,26 € 5,11 € 5,36 € bis 60,00 *** 5,31 € 5,11 € 5,40 € 5,26 € 4,60 € 6,64 € bis 75,00 *** 5,43 € 5,25 € 5,97 € 5,63 € 4,80 € 7,11 € bis 75,01 * * * 6,55 € 5,41 € 7,54 € 5,67 € 4,60 € 7,25 € ab 1949 bis 45,00 5,80 € 5,25 € 6,41 € 5,24 € 5,00 € 6,01 € 5,16 € 5,00 € 5,49 € bis 60,00 5,49 € 4,78 € 6,40 € 5,15 € 4,70 € 5,78 € 5,26 € 5,00 € 5,71 € bis 75,00 5,59 € 4,63 € 6,35 € 5,10 € 4,34 € 5,62 € 5,22 € 4,70 € 6,00 € bis 75,01 5,68 € 4,93 € 7,50 € ****** ab 03.10.1990 bis 45,00 *** 6,15 € 4,60 € 6,81 € *** bis 60,00 5,96 € 5,27 € 6,51 € 6,12 € 5,12 € 6,82 € 5,37 € 5,00 € 5,53 € bis 75,00 6,29 € 5,20 € 8,50 € 5,89 € 5,00 € 6,53 € 5,61 € 5,40 € 5,73 € ab 75,01 6,26 € 4,90 € 9,00 € 5,57 € 5,00 € 6,52 € 5,93 € 5,00 € 8,33 € * Es gibt keine ausreichende Datengrundlage, um Mietwerte in der Mietspiegeltabelle zu bestimmen.

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Der Jahresabschluss zum 31.12.2019 der KG Hamburg, Zweigniederlassung Dres- Montag bis Donnerstag den am 26. Oktober 2020 den 9.00 – 15.00 Uhr Wasser Abwasser Betriebsgesellschaft Freitag Coswig mbH (WAB) uneingeschränkten 9.00 – 12.00 Uhr Bestätigungsvermerk. wurde in der Gesellschafterversammlung ausgelegt. Um eine telefonische Voran- am 04. Dezember 2020 festgestellt. Der Jahresabschluss und der Lagebericht meldung wird gebeten! werden in der Zeit vom Für den Jahresabschluss zum 31.12.2019 Jörg Morgenstern sowie für den Lagebericht für das Rumpf- 11. bis 19.01.2021 Geschäftsführer WAB Coswig mbH geschäftsjahr vom 01.10.2019 – 31.12.2019 erteilte die beauftragte Wirtschaftsprü- in den Geschäftsräumen der WAB Coswig fungsgesellschaft Mazars GmbH & Co. mbH, Karrasstraße 3 in 01640 Coswig, von

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Der Jahresabschluss 2019 der Kultur- schaft Schneider + Partner GmbH, Dres- während folgender Zeiten öffentlich aus- betriebsgesellschaft „Meißner Land“ den am 2. September 2020 den gelegt: mbH, Coswig wurde in der Gesellschaf- terversammlung am 14. Dezember 2020 uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr durch die Gesellschafter Donnerstag 9.00 – 15.00 Uhr –Große Kreisstadt Coswig und Der Jahresabschluss und der Lagebericht – Gemeinde Klipphausen werden in der Zeit vom Thomas Kretschmer festgestellt. Geschäftsführer 04. bis 12.01. 2021 Für den Jahresabschluss zum 31.12.2019 sowie für den Lagebericht erteilte die im Bürgerbüro der Stadtverwaltung beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesell- Coswig, Karrasstraße 2, 01640 Coswig Informationen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 11

Kultur in Coswig Öffnungszeiten bis Anfang Januar

Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen Bis Ende der 1. Kalenderwoche 2021 Bitte erledigen Sie beim Wohngeld mög- können zurzeit leider nicht stattfinden. sind Rathaus und Stadtbibliothek für lichst alles per Mail bzw. per Einwurf in Über mögliche Termine im Januar infor- Sie geöffnet: den Rathausbriefkasten (Originale wer- mieren Sie sich bitte direkt beim Veran- den umgehend zurückgeschickt). stalter. dienstags 12.00 – 18.00 Uhr Das Vorverkaufsbüro der Börse und das donnerstags 9.00 – 15.00 Uhr Museum Karrasburg bleiben geschlossen. Das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Die Beratung zu Gleichstellungsfragen im Empfang des Oberbürgermeisters muss Vom 24.12. bis 04.01. ist geschlossen. Dezember und Januar entfällt. leider auch ausfallen. Das Kundenbüro der Stadtwerke Elbtal Unbedingt vorher per Telefon 66330 einen GmbH bleibt geschlossen. Termin vereinbaren! (Online sind für diesen Wochenmarkt Zeitraum keine Termine mehr verfügbar.) Besuche in den Fachabteilungen sind Fähre ist in Betrieb ebenfalls nur mit telefonischer Anmel- Der letzte Wochenmarkt auf dem Wettin- dung möglich. Ihre Ansprechpartner platz findet am 22.12.2020 statt. in den Fachabteilungen finden Sie auf Winterfahrplan: Erstmalig im neuen Jahr öffnet der Markt www.coswig.de unter Rathaus – Stadtver- am 12.01.2021. waltung. Montag – Freitag 5.00 – 8.00 Uhr Der Eingang in die Bibliothek führt über 13.00 – 18.00 Uhr die Brücke. Die Wohngeldstelle hat wie das Rathaus Samstag/Sonntag/ geöffnet – bitte ebenfalls nur mit Termin. Feiertag 11.00 – 16.00 Uhr

Gottesdienste in der Weihnachtszeit

Bitte informieren Sie sich für jeden Termin noch einmal direkt bei Ihrer Kirchgemeinde.

Die Katholische Gemeinde bittet Bedingt durch die aktuellen Corona- In diesem Jahr können die Sternsinger- unbedingt um Anmeldung Schutzverordnungen finden in Brock- kinder die Familien leider nicht in ihren witz und Coswig keine Christvespern Häuser aufsuchen. Heiligabend, 24.12.2020 statt. Röm.-Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ Damit niemand auf den Segen verzich- 15.00 Uhr, Krippenandacht Unser Angebot für Heiligabend, ten muss, werden die erwachsenen Hel- für Familien 24.12.2020 fer – wenn es möglich ist – am Sonntag, 17.0 0 Uhr, Heilige Messe dem 10.01.2021 ab 14.00 Uhr kleine zur Christnacht Brockwitz Päckchen mit einem Gruß der Sternsin- 22.00 Uhr, Weihnachtsvigil Offene Kirche ger und dem Segensaufkleber verteilen. von 14.30 bis 18.00 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2020 Wem ein solches Päckchen an die Tür Röm.-Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ Coswig gebracht werden darf, der melde sich 11.00 Uhr, Heilige Messe Offene Kirche bitte im katholischen bzw. evangeli- von 14.30 bis 18.30 Uhr schen Pfarrbüro. 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2020 Röm.-Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ Weitere Informationen auf Das diesjährige Thema der Sternsinger- 11.00 Uhr, Heilige Messe www.ev-kirche-coswig.de, in den aktion lautet: „Kindern Halt geben – in Schaukästen der Kirchgemeinden und der Ukraine und weltweit“. Wir bitten 27.12.2020 in der Tagespresse. deshalb um eine großzügige Spende. Röm.-Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ Diese kann direkt überwiesen oder in 11.00 Uhr, Heilige Messe Sternsinger-Aktion 2021 den Pfarrbüros abgegeben werden. Alle Jahre wieder machen sich Kinder Silvesterabend, 31.12.2020 und Erwachsene in kleinen Gruppen Spendenkonto: Kindermissionswerk Röm.-Kath. Kirche „Heilig Kreuz“ auf, um als Könige bzw. Sterndeuter „Die Sternsinger“ e.V. 11.00 Uhr, Heilige Messe den Segen der heiligen Nacht zu den Pax-Bank eG zum Jahresschluss Menschen zu bringen und gleichzeitig IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 Spenden für Kinder in Not zu sammeln. BIC: GENODED1PAX Informationen 12 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Was gilt zum Thema Corona – Wo steht es?

Die seit 14.12.2020 gültige Corona- zur Corona-Quarantäne-Verordnung. Sollte der Landkreis Meißen Allgemein- SchutzVerordnung des Freistaates Telefonische Fragen sind möglich an verfügungen erlassen, finden Sie diese Sachsen finden Sie jederzeit auf die Zentrale Corona-Hotline: auf www.landkreis-.org. www.coronavirus.sachsen.de 0800 1000214 Auf www.coswig.de werden Infos zum Dort stehen auch Corona-Quarantäne- • Fragen zur Corona-Schutz-Verordnung, Betrieb der Horte und Kitas zeitnah ein- Verordnungen und Allgemeinverfügun- zur Corona-Quarantäne-Verordnung gestellt. Auch Links auf ausgewählte gen zu Hygieneauflagen, Schutzmaß- sowie zur Allgemeinverfügung zur An- Verlautbarungen, wie eventuelle Neure- nahmen in Krankenhäusern und zum ordnung von Hygieneauflagen: gelungen zur CoronaSchutzVerordnung Betrieb von Schulen und Kitas sowie die Mo – So 8.00 bis 18.00 Uhr (außer Feiertage) oder weitere Allgemeinverfügungen FAQ – also Antworten auf häufige Fra- • Fragen zu weiteren Themen: werden dort eingerichtet, auch über die gen zur Corona-Schutz-Verordnung und Mo – Fr 9.00 bis 16.00 Uhr (außer Feiertage) Feiertage.

TelefonNotDienst „Coswiger Tafel“ vor dem Neustart im Rathaus und hat bereits zahlreiche Neubeschaf- Seit dem 14.12.2020 gelten bekanntlich fungen veranlasst. verschärfte Ausgangsbeschränkungen mit Die Interims-Ausgabestelle auf der Cos- dem Ziel, den massiv steigenden Infekti- wiger Hauptstraße wird ab Weihnachten onszahlen in Sachsen entgegenzuwirken. geschlossen bleiben. Voraussichtlich bis Die Bürger dürfen das Haus nur in drin- Deutschlandweit haben es sich die Ta- Mitte Januar soll der Umzug erfolgen und genden Angelegenheiten verlassen. feln zur Aufgabe gemacht, überschüssi- die Einrichtung der neuen Ausgabestelle ge Lebensmittel vor der Vernichtung zu abgeschlossen sein. Sollten Sie aufgrund von Quarantäne bewahren und stattdessen an bedürftige oder aus anderen gesundheitlichen Menschen zu verteilen. Seit 1998 exis- Parallel dazu wird ein modernes Kühl- Gründen das Haus überhaupt nicht ver- tiert in Coswig eine „Tafel“, betrieben vom fahrzeug eingesetzt, das regelmäßig lassen können und keine Einkaufshilfe Meißner Kinder- und Familienhilfe e.V. und verschiedene Standorte in Coswig und von Familienangehörigen, Freunden, Ver- ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mit- ebenso in Weinböhla und Moritzburg an- wandten oder Nachbarn erhalten, so bie- arbeitern aus Coswig. fahren soll. Der „Fahrplan“ und weitere tet Ihnen die Stadtverwaltung Unterstüt- Der Vorstand des Meißner Kinder- und Details werden im Coswiger Amtsblatt zung an. Familienhilfe e.V. hat der Stadt Coswig vom 16.01.2021 veröffentlicht. im August 2020 mitgeteilt, dass die Pro- Der TelefonNotDienst ist im Fachge- jektverantwortliche und weitere Mitarbei- Auch die Zusammenarbeit mit den Tafeln biet Soziales und Wohnen im Rathaus terinnen das Tafel-Projekt in Coswig aus in und Großenhain soll gepflegt angesiedelt und nimmt auch in anderen Altersgründen nicht weiter betreiben kön- werden. sozialen Notfällen Ihren Anruf entgegen nen. Dem ganzen Team in Meißen und in und vermittelt Ihnen die entsprechenden Coswig gilt für sein langjähriges Engage- Wir freuen uns über die gute Lösung, die Kontakte: ment unser herzlicher Dank. die Stadt Coswig gemeinsam mit der Jo- Telefon 03523 66430 oder 66431 hanniter-Unfall-Hilfe gefunden hat. Damit Unter diesen Nummern ist das Fachge- Die Stadt Coswig hat nun aktiv nach ei- haben die Bürger, die die Unterstützung biet Soziales und Wohnen wie immer für nem neuen Betreiber gesucht und war durch die Coswiger Tafel brauchen, auch Sie auch erreichbar, wenn keine Krisensi- auch für ein alternatives Konzept offen. künftig eine zuverlässige Anlaufstelle. tuation herrscht. Im Sommer 2020 gab es erste Gespräche mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., die Übrigens: Die bewährten ehrenamtlichen Auch freiwillige Helfer (die bitte nicht der sich rasch und erfreulich entwickelten. Helferinnen und Helfer können ihre Arbeit Corona-Risikogruppe angehören), kön- Gleichzeitig setzte die Stadt die Standort- auf Wunsch gern fortsetzen. Natürlich nen sich bei uns melden. suche fort. sind auch neue Unterstützer herzlich will- kommen! Anja Illgen Geplant ist jetzt eine feste Ausgabestel- Fachgebiet Soziales und Wohnen le in der Industriestraße 24 – 26 (ehemals Kontakt und Info: Tapetenfabrik), wo die Lebensmittel auch Telefon: 03523 5357700 aufbewahrt und aufbereitet werden kön- E-Mail: [email protected] nen. Am neuen Standort sollen moderne Kühlzellen eingebaut werden, damit künf- Friederike Trommer tig auch Tiefkühlware wie Pizza verteilt Bürgermeisterin werden kann. Die Johanniter-Unfall-Hilfe bereitet zurzeit Dirk Roscher die Übernahme der Coswiger Tafel vor Mitglied des Regionalvorstandes Informationen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 13

Alfred-Prescher-Stiftung: Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen

Der ehemalige Coswiger Alfred Prescher licht. Die bekannten Blindenverbände öffentlichen Räumen oder auch im priva- (1892 – 1971) hat in seinem Testament werden direkt angeschrieben. Der Aufruf ten Bereich. aus dem Jahr 1945 verfügt, dass mit richtet sich an alle Coswiger Einwohner, den Einnahmen aus dem Verkauf seines Coswiger Vereine und Coswiger Unter- Wir bitten um Einreichung eines schriftli- Grundbesitzes in Coswig eine Stiftung für nehmen. chen Förderantrages bis zum 15. Januar Kriegsblinde geschaffen werden soll. Im 2021 bei der Stadtverwaltung Coswig, Jahr 2010 wurde durch den Stadtrat der Gemäß der Stiftungssatzung sollen die Bürgermeisterin Friederike Trommer, Großen Kreisstadt Coswig die Errichtung Unterstützungen und Hilfeleistungen Karrasstraße 2, 01640 Coswig. einer solchen Stiftung unter dem Namen vorrangig Kriegsblinden dienen und auf Der Antrag sollte eine Projektbeschrei- „Alfred-Prescher-Stiftung“ beschlossen. Wunsch des Stifters vorrangig für die An- bung, Angaben zu den Gesamtkosten schaffung von Blindenhunden verwendet und zu den beteiligten Personen ent- Bereits zum zehnten Mal besteht die werden. Soweit für Blindenhunde kein halten. In seiner Sitzung am 10. Februar Möglichkeit, aus den Stiftungserträgen Bedarf bestehen sollte, können analog 2021 wird das Spendenkuratorium ent- des Jahres 2020 Unterstützungsleistun- zu den Vorjahren auch finanzielle Mittel scheiden, welche Projekte unterstützt gen im Sinne der Stiftungssatzung zu für die Anschaffung anderer Blindenhilfs- werden. bewilligen. Wie auch in den vergangenen mittel zur Verfügung gestellt werden, wie Jahren wird der Aufruf zur Einreichung z. B. für Blindenschrift oder technische Friederike Trommer von Förderanträgen im Coswiger Amts- Geräte zur Orientierung im öffentlichen Bürgermeisterin blatt und in der Tagespresse veröffent- Verkehrsraum, in sonstigen zugänglichen

Mehrere Straßenbaumaßnahmen abgeschlossen

Im November 2020 wurden in Coswig noch unsanierte Fahrbahnhälfte zwi- gäste des ÖPNV auf dieser Linie erheb- zwei weitere Abschnitte von sehr deso- schen Buschweg und Waldstraße, die lich verbessert. laten Gemeindestraßen saniert. beim damaligen Kanalbau nicht mit er- neuert werden konnte. Hier war der Stra- Außerdem wurden zwei Bäume als Er- Die Rosenstraße ist eine ganz kleine, ßenunterbau noch so weit intakt, dass satz für die beiden entfallenen gepflanzt. nur etwa 80 m lange und 3 m breite lediglich die Asphaltfahrbahn herausge- Wohnstraße mit vielen Reihenhäusern fräst werden musste und neu aufgebaut Die Baukosten beliefen sich auf ca. zwischen Schillerstraße und Neuländer wurde. Aufgrund dieses geringeren Auf- 49.000 Euro; hinzu kamen die Kosten für Straße. Deshalb war sie auf der Repara- wandes lagen die Baukosten auch hier den Grunderwerb. Ausgeführt hat den turliste eher weiter hinten zu finden. bei ca. 40.000 €. Bau die Firma Heinrich Lauber GmbH & Co. KG aus Coswig. In diesem Jahr konnten wir sie je- Und noch eine Maßnahme aus dem De- doch über aufgrund eines pauschalen ckensanierungsprogramm, bereits im Diese Maßnahme wurde mitfinanziert Zuschusses aus dem Deckensanie- September, war der obere, ca. 90 m lan- durch Steuermittel auf der Grundla- rungsprogramm des Freistaates Sach- ge Teil der Joliot-Curie-Straße, der stark ge des vom Sächsischen Landtag be- sen (Finanzausgleichsgesetz) sanie- verschlissen und dessen Fahrbahnauf- schlossenen Haushaltes – bis zu einem ren. Die Straßenbaukosten betrugen bau völlig unzureichend war. Die Kosten Höchstbetrag von 24.700 Euro gemäß ca. 40.000 €. Zuvor mussten allerdings für diesen Komplettneubau betrugen Richtlinie ÖPNV. der Kanal und die Trinkwasserleitung ca. 45.000 €. durch die WAB Coswig GmbH ausge- Andreas Palusczyk/Falk Kappis wechselt werden. Deshalb hat sich die Auf der westlichen Seite der Coswiger Fachgebiet Tiefbau gesamte Baumaßnahme gefühlt auch Elbgaustraße, in Höhe der Elbgausied- sehr lange hingezogen, über drei Mona- lung, wurde im November die von der te. Die größte Schwierigkeit waren dabei Linie 402 bediente Bushaltestelle „Sör- die vielen neuen Hausanschlüsse, die newitz Mittelweg“ ausgebaut. unter sehr engen Platzverhältnissen ver- legt werden mussten. Am Ende hat sich Vor dem Bau war der Erwerb eines Teils die Geduld der Anwohner ausgezahlt; sie von einem Privatgrundstück (Feld) er- haben jetzt eine schöne neue Asphalt- forderlich. Nun ist eine barrierefreie straße vor ihren Häusern. Bushaltestelle mit Anrampungen und Blindenleitstreifen sowie einem Fahrgast- Über das gleiche Deckensanierungspro- unterstand mit Fahrplanvitrine, beleuch- gramm konnte auch ein weiterer, 160 m teter Werbevitrine und Sitzgelegenheit langer Abschnitt der Auerstraße saniert entstanden. Damit wurden die Verkehrs- werden. Es handelte sich dabei um die sicherheit und der Komfort für die Fahr- Informationen 14 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Technische Werke Coswig modernisieren Wärmeerzeugung

Die Technische Wer- gie) zur tatsächlich benötigten Energie der Umwelt zugute. Letztendlich ist es ke Coswig GmbH (Endenergie) darstellt. Je geringer der auch ein Baustein der Bestrebungen der (TWC) hat in diesem Primärenergiefaktor, desto effektiver die Technischen Werke, steigenden Ener- Jahr die in die Jahre Heizung beim Endverbraucher, also in giepreisen entgegenzuwirken. Der Ein- gekommene BHKW- der Wohnung. Zum Vergleich: Der Primär- satz von Solarthermie ist dabei ebenso Anlage modernisiert. energiefaktor für Erdgas beträgt 1,1 und zu betrachten wie die Verdichtung des Planung, Herstellung der für die Fernwärme aktuell 0,484. Fernwärmenetzes durch Schaffung neuer und Montage nahmen einen Zeitraum Im Vergleich zur herkömmlichen Strom- Anschlüsse (z. B. durch Ersatz alter Ölhei- von ca. einem Jahr in Anspruch. Hierfür erzeugung werden Jahr für Jahr ca. zungen durch Fernwärme).

investierten die TWC ca. 2,6 Mio. Euro. 12.800 Tonnen Kohlendioxid (CO2) we- Der für die Erzeugung und den Transport Nach erfolgreicher Teilnahme an einer niger an die Umwelt abgegeben. Durch der Fernwärme benötigte Strom wird als bundesweiten Ausschreibung wird das die seitens der Bundesregierung be- Grüner Strom aus 100 % Wasserkraft von Projekt nach Kraft-Wärme-Kopplungsge- schlossene CO2-Abgabe, die ab dem den Stadtwerken bezogen, was im Übri- setz (KWKG) gefördert. 01.01.2021 über den Erdgasbezug erho- gen auch für die Straßenbeleuchtung und BHKW steht für „Blockheizkraftwerk“ und ben wird, werden infolge auch die Fern- für das Freibad Coswig-Kötitz zutrifft. vereint die effektive Nutzung der durch wärmepreise betroffen sein. Ziel dieser Für die Straßenbeleuchtung ist in den

Verbrennung von Gas produzierten Wär- CO2-Abgabe ist es, dass weniger End- nächsten Jahren eine Umrüstung auf meenergie (Heizwerk) und elektrischer energie verbraucht und der Primärener- LED-Technik vorgesehen, und das Frei- Energie (Kraftwerk). gieeinsatz reduziert wird. bad wurde in den letzten beiden Jahren Die Wärmeenergie wird in das Fernwär- Die durchgeführte Modernisierung der mit einer Photovoltaik- und einer Solar- menetz der Stadt Coswig und der Strom Wärmeproduktion kommt somit nicht nur thermieanlage ausgestattet. in das Verteilnetz der Stadtwerke Elbtal eingespeist. Mit ca. 4 Megawatt werden bis zu 63 Pro- zent der in Coswig benötigten Fernwär- me in dem BHKW erzeugt. Stromseitig deckt die erzeugte Energie laut Angaben der Stadtwerke Elbtal ca. ein Viertel des Stroms ab, den die Kunden der Stadtwer- ke Elbtal beziehen. Mit der Modernisierungsmaßnahme wur- den nicht nur die Verbrennungsmotoren effizienter; auch eine Wärmerückgewin- nung aus dem modernen Abgassystem erhöht die Wirksamkeit der Energiegewin- nung. Das bedeutet: weniger Energieein- satz für mehr Energiegewinn. Dies spiegelt sich im sogenannten „Pri- Das Herzstück des Blockheizkraftwerkes, der Gasmotor, gleichtFoto: Technische einem großenWerke Coswig Schiffs mbH - märenergiefaktor“ wider, der das Verhält- motor. Bei einer Verbrennungsleistung von ca. 4.000 kW bringt er mehr als 21 Tonnen nis von eingesetzter Energie (Primärener- auf die Waage.

Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung: Neue Preise ab 01. Januar 2021

Die fünfjährige Kalkulationsperiode für nale Dienste Coswig (Entgelte 1) in Summe Trinkwasserbezug von 30 m³ pro Person/ die Trink- und Abwasserpreise der WAB eine Senkung beim Schmutz- und Nieder- Jahr): Coswig endet mit Ablauf des Jahres schlagswasser. 1-Personen-Haushalt: 3,58 €/Monat 2020. In Anlehnung an die Vorschriften Aufgrund der in den letzten Jahren durch- bzw. 42,97 €/Jahr Mehrbelastung des Sächsischen Kommunalabgabenge- geführten und in Zukunft noch erforder- 2-Personen-Haushalt: 3,36 €/Monat setzes hat das Unternehmen pflichtge- lichen Investitionen im Trinkwasser- und bzw. 40,27 €/Jahr Mehrbelastung mäß eine Neukalkulation der Trink- und Abwassernetz ist eine Erhöhung der Grund- 3-Personen-Haushalt: 3,13 €/Monat Abwasserentgelte für den Zeitraum 2021 entgelte erforderlich. Nach zehn Jahren bzw. 37,57 €/Jahr Mehrbelastung bis 2025 vorgenommen. stabiler Preise kommt es damit erstmalig 4-Personen-Haushalt: 2,91 €/Monat Die Höhe des Mengenentgeltes für das wieder zu einer Preiserhöhung. bzw. 34,87 €/Jahr Mehrbelastung Trinkwasser bleibt unverändert. Beim Ab- Für private Haushalte ergeben sich ent- wasser gibt es unter Berücksichtigung der sprechend der bezogenen Trinkwas- Jörg Morgenstern Preisverschiebung zwischen WAB Coswig sermenge insgesamt folgende Mehr- WAB Coswig mbH/Eigenbetrieb (Entgelte 2) und dem Eigenbetrieb Kommu- belastungen (angenommen wurde ein Kommunale Dienste Coswig Informationen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 15

Entgeltblatt WAB Coswig gültig ab 01.01.2021

Trinkwassergrundentgelt je Wohnungseinheit/Gewerbeeinheit gem. 11.3 der Ergänzenden Bedingungen der WAB Coswig mbH zur AVB WasserV

Netto Brutto 8,00 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 8,56 EUR/Monat

Trinkwassergrundentgelt Industrie/Gewerbe/Gärten gem. 11.4 der Ergänzenden Bedingungen der WAB Coswig mbH zur AVB WasserV

Netto Brutto bis Qn 2,5 9,60 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 10,27 EUR/Monat Qn 6 19,20 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 20,54 EUR/Monat Qn 10 36,80 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 39,38 EUR/Monat DN 50 240,00 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 256,80 EUR/Monat DN 65 320,00 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 342,40 EUR/Monat DN 80 392,00 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 419,44 EUR/Monat DN 100 616,00 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 659,12 EUR/Monat DN 150 864,00 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 924,48 EUR/Monat DN 200 1.232,00 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 1.318,24 EUR/Monat Ausleihe eines 1,50 EUR/Tag zzgl. 7 % MwSt. 1,61 EUR/Tag Hydrantenstandrohres

Trinkwassermengenentgelt

Netto Brutto 1,75 EUR/Monat zzgl. 7 % MwSt. 1,87 EUR/Monat

Abwassergrundentgelt je Wohnungseinheit/Gewerbeeinheit gem. § 19.2. der Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der öffentlichen Abwasserneuanlagen und die Entsorgung von Abwasser

Netto Brutto 4,40 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 5,24 EUR/Monat

Abwassergrundentgelt Industrie/Gewerbe/Gärten gem. § 19.3. der Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der öffentlichen Abwasserneuanlagen und die Entsorgung von Abwasser

Netto Brutto bis Qn 2,5 4,80 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 5,71 EUR/Monat Qn 6 9,60 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 11,42 EUR/Monat Qn 10 18,40 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 21,90 EUR/Monat DN 50 120,00 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 142,80 EUR/Monat DN 65 160,00 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 190,40 EUR/Monat DN 80 196,00 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 233,24 EUR/Monat DN 100 308,00 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 366,52 EUR/Monat DN 150 432,00 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 514,08 EUR/Monat DN 200 616,00 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 733,04 EUR/Monat zusätzliche 0,50 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 0,60 EUR/Monat abwasserwirksame Zähler

Abwassermengenentgelt Schmutzwasser Netto Brutto Entgelt 1 1,20 EUR/m3 ohne MwSt. 1,20 EUR/m3 Entgelt 2 1,53 EUR/m3 zzgl. 19 % MwSt. 1,82 EUR/m3 Informationen 16 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Entgelt für die Entsorgung von Rückständen aus vollbiologischen Kleinkläranlagen mit Belüftungsanlagen

Netto Brutto 49,85 EUR/Monat zzgl. 19 % MwSt. 59,32 EUR/m3

Niederschlagswasser Netto Brutto Entgelt 1 0,55 EUR/m3 ohne MwSt. 0,55 EUR/m3 Entgelt 2 1,22 EUR/m3 zzgl. 19 % MwSt. 1,45 EUR/m3

Restaurierung der Orgel in Lovosice – Wir können helfen

majestätischen Orgelklang in der schö- leicht einmal zum Konzert an der restau- nen Akustik der Kirche abrunden. rierten Orgel?“ Aufgrund ihres universellen Aufbaus eig- net sich die Orgel nicht nur für liturgische Dieser Zuschuss stellt einen der im Jahr Zwecke, sondern für die gesamte Orgelli- 2020 coronabedingt äußerst spärlichen teratur. Sie spielt damit auch eine wichtige Bausteine unserer Partnerschaft dar – Rolle im Konzertleben der Stadt Lovosice. Bürgerbegegnungen waren in diesem Die katholische Gemeinde St. Wenzel, Jahr nicht durchführbar. aber auch das städtische Kulturzentrum Wenn auch Sie, liebe Coswigerinnen und Lovoš und sogar alle Lovosicer Schulen Coswiger, dieses Projekt unterstützen haben daher ihre Unterstützung für diese möchten, ist jede Spende herzlich will- einzige Orgel zugesichert. kommen! Hier die Bankverbindung (lei- der können für Projekte im Ausland keine „Die Stadt Coswig wird aus ihrem Haus- Spendenquittungen ausgestellt werden): halt einen Betrag von 2.500 Euro bei- steuern“, so Oberbürgermeister Thomas Stadtverwaltung Coswig Schubert, „In beiden Städten haben wir Commerzbank Dresden die starke Hoffnung, dass wir uns bald IBAN: DE 79 8504 0000 0540 5600 00 wieder persönlich treffen können – viel- Verwendungszweck: Orgel in Lovosice Stadtbildprägend ist die barocke St.-Wen- zels-Kirche in Lovosice. 1913 wurde dort eine von Heinrich Schiffner in Prag ge- fertigte Orgel mit 21 Registern und einer schönen romantischen Disposition einge- baut. 1989 – 1992 hat man das stark re- paraturbedürftige Instrument überarbeitet und damit zwar in spielbarem Zustand ge- halten, aber der originalen Disposition sind diese Arbeiten nicht gerecht geworden.

Nun ist in der Gemeinde und unter Orgel- experten der Wunsch gewachsen, den ur- sprünglichen Zustand wiederherzustellen. Dringend vonnöten ist eine grundlegende Instandsetzung samt allgemeiner Reini- gung. Viele Membranen und andere Teile sind auszutauschen. Das im Pedal fehlen- de Zungenregister Posaune 16' soll un- bedingt hinzugefügt werden: Es wird den

Mit dieser Einsendung gewann Matěj Pošva (13) aus unserer Partnerstadt Lo- vosice beim Kunstwettbewerb für Schüler „Europa im Winter“ den 1. Preis vom Ver- bindungsbüro des Freistaates Sachsen in Prag! Herzlichen Glückwunsch, Matěj! Matěj Pošva: Pravčičká brána/Prebischtor. Pastell, 2020 Informationen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 17

Stellenausschreibung

Die Große Kreisstadt Coswig sucht zum nächstmöglichen Termin eine/-n Sachbearbeiter/-in Ortspolizeibehörde (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.: Ihr Profil: – Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wo- – Durchsetzung des Stadtrechts, – Verwaltungsfachangestellte/-r oder chenstunden (Teilzeitvereinbarung Erlass von Bescheiden, Verfahren Zusatzqualifikation AL I möglich), (Verwarnung u. Bußgeld), Stellung- – Bewältigung komplexer, fachge- – eine Zusatzversorgung sowie alle nahmen bietsübergreifender Sachverhalte sonstigen Sozialleistungen des – Beratungen und Maßnahmen zur – sehr gut ausgeprägte soziale Kom- öffentlichen Dienstes, Abwehr allgemeiner Gefahren für petenzen, insbesondere Kommuni- –Jobticket mit der DB Regio AG und die Sicherheit und Ordnung kations- und Teamfähigkeit sowie den Partnerunternehmen im Ver- – Ermittlungs- und Vollzugsmaßnah- Konfliktfähigkeit, hohes Maß an kehrsverbund Oberelbe, men zur allgemeinen Sicherheit und Belastbarkeit und Durchsetzungs- – Unterstützung/Finanzierung bei Ordnung, Erstellen von Ordnungs- vermögen sowie hohe Motivation Fort- und Weiterbildungen, widrigkeitenanzeigen und hohes Engagement – Gleitzeitregelung, – Gewährleistung der Umsetzung – Bereitschaft zur Aufgabenerledi- – Betriebliches Gesundheitsmanage- tierschutzrechtlicher Vorschriften, gung auch außerhalb der regulären ment Tierschutzanzeigen, Ahndung von Arbeitszeiten Verkehrswidrigkeiten, Sonderein- – Computerkenntnisse (MS-Office), Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen sätze bei Veranstaltungen, Überwa- Führerschein richten Sie bitte bis zum 5. Januar an: chung des ruhenden Verkehrs –Bereitschaft zu Fort- und Weiterbil- – Sonn- und Feiertagsschutzüberwa- dungen Stadtverwaltung Coswig chung Personal und Organisation – Bearbeitung von Stellungnahmen, Wir bieten Ihnen: Karrasstraße 2, 01640 Coswig. Beratungen zum Umweltschutz, – eine interessante, herausfordernde

Umwelthinweise und Umweltbe- und abwechslungsreiche Tätigkeit, Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen zu, da sämtliche schwerden –eine nach Entgeltgruppe 6 TVöD Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbe- setzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. – Gemeindlicher Vollzugsdienst im bewertete Stelle bei entsprechender Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer des Stellen- Ordnungswesen (Innen- und Au- Qualifikation und fachlichen Voraus- be setzungsverfahrens einverstanden. Etwaige Bewerbungs- ßendienst) setzungen, und Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Abenteuerspielplatz im Spitzgrund

Auf dem Spielplatz an der Friedewaldstra- ße wurde im Herbst die Seilbahnstrecke für über 6.000 EUR grundhaft erneuert. Im Vorjahr war eine neue Spielanlage (Foto) zum Preis von 30.000 EUR errichtet wor- den. Bereits vor drei Jahren ist ein „Ka- melritt“ aufgebaut worden (3.500 EUR).

Alle Coswiger Spielplätze werden regel- mäßig gewartet und gereinigt; allein für den Abenteuerspielplatz im Spitzgrund wendet die Stadtverwaltung jährlich etwa 7.000 EUR auf. Informationen 18 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Abfallentsorgung im Winter Abfallkalender 2021

Im Winter und bei frostigen Temperaturen sorgungsfahrzeug an der Tagesordnung. können Abfälle im Behälter festfrieren. Hier ein paar Tipps, wenn die Abfallent- Deshalb sollten diese nicht lose in den sorgung dann zeitweise nicht mehr funk- Abfallbehälter gelangen. Die Restabfälle tionieren kann: können in festverschlossene Kunststoff- tüten entsorgt werden. Bioabfälle dürfen Tipp 1 so nicht entsorgt werden: diese sollten in • Gibt es jedes Jahr witterungsbedingte Wie jedes Jahr, steht auch in diesem Jahr Zeitungspapier eingewickelt werden. Bit- Probleme wegen der Wohnlage, lieber der Abfallkalender für das kommende te keine Kunststofftüten, auch keine bio- gleich einen zusätzlichen Restabfallbe- Jahr seit dem 1. Dezember online zur Ver- logisch abbaubaren Tüten verwenden. hälter als Reserve nutzen. fügung. Er ist unter dem Button „Abfall- Papiertaschentücher, Papierservietten, Tipp 2 beseitigung/Abfallkalender“ zu finden. Küchenkrepppapier und Eierkartons aus • Bei vollen Restabfallbehältern kön- Pappe können auch in die Biotonne – nen zusätzlich ZAOE-Restabfallsäcke Mit Eingabe des Wohnortes können die sie saugen zusätzlich die Feuchtigkeit verwendet werden. Diese sind gegen Termine für einzelne oder alle Abfallarten in auf. Der Bioabfall sollte nicht zusätzlich eine Gebühr bei allen Stadt- und Ge- einer Übersicht zusammengestellt werden. gepresst oder gedrückt werden. Gegen meindeverwaltungen, auf den ZAOE- Wenn gewünscht, lassen sich die Termine Anfrieren des Deckels kann Pappe da- Wertstoffhöfen, Umladestationen und als iCal Datei abonnieren oder herunterla- zwischengelegt werden. Wenn die Mög- in der Geschäftsstelle des Verbandes den und im persönlichen elektronischen lichkeit besteht, sollten die Abfallbehälter erhältlich. Die Abholung ist mit dem Kalender (z. B. MS Outlook) integrieren. möglichst frostfrei, zum Beispiel in der Erwerb der Säcke bereits abgegolten. Beim Betätigen des Download-Buttons Garage oder unter dem Vordach, aufbe- Bei wieder funktionierender Müllabfuhr erscheint dazu eine kurze Anleitung. wahrt und erst am Tag der Abfuhr bereit- können diese Säcke neben den Restab- gestellt werden. fallbehältern am Entleerungstag bereit- Weiterhin ist es möglich, sich alle Ter- gestellt werden. mine der Weihnachtsbaum- und Schad- Ein Abfallbehälter mit festgefrorenem In- Tipp 3 stoffentsorgung in Wohnungsnähe anzei- halt kann oftmals nicht vollständig geleert • Papierbehälter und die Gelben Säcke gen zu lassen. Sind Wohnort und Straße werden. Durch verstärktes Rütteln des sollten im Grundstück so lange zwi- eingetragen, Abfallart und Entfernung Behälters am Müllfahrzeug kann dieser schengelagert werden, bis sich die Ver- ausgewählt, wird eine Karte mit allen im reißen. Wer sichergehen will, dass sein kehrsbedingungen wieder entspannt festgelegten Bereich befindlichen Abga- Behälter problemlos geleert werden kann, haben. Bei fehlendem Platz können Pa- bemöglichkeiten sichtbar. Diese sind mit sollte kurz vor der Leerung prüfen, ob der pier und Pappen notfalls auch auf dem Adresse und Terminen hinterlegt. Inhalt locker darin liegt. Falls nicht, sollte Wertstoffhof abgegeben werden. er von der Behälterwand gelöst werden. Tipp 4 Die Anlieferung von Sperrmüll auf einem Den Müllwerkern ist dies aus zeitlichen • Im Falle von unzureichend beräumten ZAOE-Wertstoffhof ist mit Abgabe der Gründen nicht möglich. Weiterhin sollte Nebenstraßen können die Rest- und Sperrmüllkarte weiterhin möglich. Diese beachtet werden, dass keine heiße Asche Bioabfallbehälter auch an die nächste kann bequem am Rechner ausgefüllt und in den Restabfallbehälter gehört. Die beräumte Hauptstraße gestellt werden. ausgedruckt werden. Sie ist unter dem But- Asche muss ausgekühlt sein und in einem ton „Abfallberatung/Formulare“ zu finden. geschlossenen Behälter oder in einer Die Anwohner sollten sich zudem auf Tüte entsorgt werden. Lose Asche haftet den Internetseiten des Verbandes unter Die gedruckten Abfallkalender werden am Behälter an und beschädigt diese in www.zaoe.de oder in der Tagespresse in- zeitnah im Bürgerbüro des Coswiger Rat- Verbindung mit Wasser. Das führt dann formieren. hauses, in der Geschäftsstelle und auf ebenfalls dazu, dass der Behälter sich den Wertstoffhöfen des ZAOE bereitlie- nicht vollständig entleeren lässt. Bei Be- Öffnungszeiten gen. Die Stellen sind unter dem Button schädigung der Behälter durch falsches Der Wertstoffhof in Gröbern hat am 24. „Abfallberatung/Ausgabestellen Abfallka- Befüllen haftet grundsätzlich der Nutzer. und 31. Dezember jeweils bis 12.00 Uhr lender“ veröffentlicht. Eine gebührenfreie Nachholung der Lee- geöffnet. Die Wertstoffhöfe in Meißen rung oder Gebührenminderung bei unvoll- und Weinböhla sind von den gesonderten Ein Versand an alle Haushalte erfolgt nicht ständig entleerten Behältern ist satzungs- Öffnungszeiten über Jahreswechsel nicht mehr. rechtlich nicht möglich. betroffen. Im neuen Jahr sind die Anlagen am 2. Januar wieder normal geöffnet (Än- Schnee und Eisglätte können allen Ver- derungen vorbehalten). kehrsteilnehmern extreme Schwierigkei- Die Geschäftsstelle ist vom 24. Dezember ten bereiten und das öffentliche Leben an bis Ende des Jahres geschlossen. teilweise lahmlegen. Dann sind wenig ge- räumte und gestreute Straßen, nicht aus- Geschäftsstelle des ZAOE reichend geräumte Neben- und Anwoh- Telefon: 0351 4040450 nerstraßen, spiegelglatte steilere Straßen, [email protected] zu eng geräumte Fahrspuren für das Ent- www.zaoe.de Informationen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 19

Vereine, die sich trauten!

Der alternative Weg ist nun, die Vereine online in Form eines kleinen Fragebogens zu befragen. Die Vereine werden dazu über E-Mail und ggf. über den Postweg Insgesamt standen der Partnerschaft für wig zur Mitgestaltung des Kindergartens eingeladen. Demokratie Coswig und kommunale Part- und eine Aktion des Heimatvereins Zadel Für 2021 werden die Karten neu gemischt. ner (PfD) Fördergelder vom Bundesfamili- e.V., der gemeinsam mit Grundschulkin- Es steht wieder ein Budget in ähnlicher enministerium und vom Freistaat Sachsen dern die Bushaltestelle verschönerte. Im Höhe für die Vereine unserer 8 beteiligten in Höhe von 138.000 EUR zur Verfügung, Projekt der Kulturbetriebsgesellschaft Kommunen zur Verfügung. Wer jetzt schon davon 75.000 EUR für die Projektförde- Meißner Land waren Sprachkenntnisse Ideen für ein Projekt hat, kann sich gern rung 2020. gefragt, da Coswiger Kids die Geschichte mit der Koordinierungsstelle der PfD in Im Verlauf des Jahres konnten wir die För- der Stadt in englischer Sprache für einen Verbindung setzen. dergelder, gerade im ländlichen Raum, sehr Hörspaziergang aufarbeiteten. Daneben Letztlich haben sich die Vereine in diesem gut an die Vereine weiterleiten. Trotz der wurden unter großen Aufwand Projekte Jahr nicht abschrecken lassen und mit schwierigen Lage wurden bisher 23 Projekt- zu interkulturellen Schwerpunkten mit der Zuversicht ihre tollen und kreativen Ideen anträge eingereicht. Die Vereine überzeug- Produktionsschule Moritzburg an Schulen mit ihren Kindern, Jugendlichen, Eltern, ten mit ihren kreativen und mutigen Ideen. und im Gemeinwesen durchgeführt. Die Senioren und natürlich den vielen ehren- Die Aktionen richteten sich in diesem Jahr Familieninitiative Radebeul e.V. wurde bei amtlich Aktiven umgesetzt. Wir freuen uns vorwiegend an Kinder und Jugendliche so- der Weiterentwicklung ihrer "Online-Stel- auf viele, neue und interessante Projekte wie an ehrenamtlich Engagierte. lenbörse Ehrenamt" finanziell unterstützt. im kommenden Jahr. Die Partnerschaft unterstützte u. a. ein Leider musste unsere Demokratiekon- Stadtteil-Ferienprojekt in Radebeul, wo ferenz der PfD aufgrund der Situation JuCo Soziale Arbeit gGmbH Kids ihr eigenes Umfeld mitgestalten konn- ausfallen. Ziel sollte es sein, die Förder- Koordinierungs- und Fachstelle ten, ein Breakdance-Event für Kinder und strategie für die kommenden zwei Jahre Mandy Thielemann Jugendliche in Coswig zur aktiven, krea- festzulegen. U.a. sollten Notwendigkeiten Dresdner Straße 30, 01640 Coswig tiven Freizeitgestaltung und Vorstellung und aktuelle Problemlagen der Vereine Telefon: 03523 701865 dieser Kunstform. Des Weiteren ein Betei- aufgegriffen und gemeinsam nach Unter- E-Mail: [email protected] ligungsprojekt der Kita St. Martin in Cos- stützungsmöglichkeiten gesucht werden. www.aktionsplan-comora.de

Ein Projekt geht zu Ende

Rückblickend auf drei Jahre Netzwerkar- nur mit Kindern in verschiedenen Konstel- tung für geflüchtete Familien“ durch das beit im Projekt „Ankommen in Coswig – lationen organisiert, und manche sind aus Bundesministerium für Familie, Senioren, Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ der Angebotslandschaft in Coswig nicht Frauen und Jugend gefördert. ist bei den teilnehmenden Trägern und mehr wegzudenken. So wird die interkul- Vereinen der Wunsch entstanden, diese turelle Kinder- und Familienarbeit weiterhin Zusammenarbeit auch nach Projektende im Familienzentrum „Rappelkiste“ Coswig Weihnachtsschaufenster unbedingt beizubehalten. ihren Platz haben; es werden Netzwerk- Ausschlaggebend dafür waren die gut or- treffen, Arbeitskreise und Weiterbildungen ganisierten Netzwerktreffen mit einer trans- organisiert. Die Einrichtungen der JuCo Die Schaufenster des Mehrgenerationen- parenten Darstellung aller Projekte und Ar- Soziale Arbeit gGmbH können weiterhin hauses „Alte Bibo“ und des Stadteilladen beitsfelder und der offene Austausch über auf die vielfältigen Angebote, die Zusam- L 29 sind bis 06.01.2021 weihnachtlich die Arbeit. Es sind sehr gute Kooperationen menarbeit der Netzwerkpartner und die geschmückt. Kinder und Eltern aus Kitas entstanden, wo Ressourcen gebündelt in Unterstützung der Stadt Coswig bauen. und Horte der JuCo haben gemeinsam die Arbeit mit den Familien einfließen konn- Ein ganz herzliches Dankeschön an alle viele kleine Kunstwerke geschaffen. Sie ten. Im Lauf der Zeit wurde der Schwer- aktiven Menschen und Unterstützer, die finden sie auch auf unserer Facebook- punkt von einer reinen Hilfe für geflüchtete ein großes Arbeitsfeld abgedeckt und Seite @JuCo.Coswig. Familien auf die Beteiligung und das Mit- dazu beigetragen haben, dass wir in Cos- einander von einheimischen und geflüch- wig so vielfältig leben! Die JuCo Soziale Arbeit gGmbH wünscht teten Familien gelegt. Ein gutes Beispiel ihren kleinen und großen Besucher*innen dafür war die Entwicklung beim „Fest der Heike Plagge eine schöne und friedliche Weihnachts- Vielfalt“: Die Besucherzahlen sind jährlich Projektkoordination zeit und einen guten Start ins neue Jahr. gewachsen. Selbst unter den besonderen Selbstverständlich sind wir auch in dieser Bedingungen dieses Jahres haben sowohl Das Projekt „Ankommen in Coswig – El- herausfordernden Zeit Ansprechpartner einheimische als auch geflüchtete Familien ternbegleitung für geflüchtete Familien“ in dringenden Problemlagen. Aktuelle die Angebote begeistert angenommen. wurde im Rahmen des Bundesmodellpro- Kontaktdaten für den Notfall jederzeit auf: Viele Angebote wurden mit Familien oder gramms „Starke Netzwerke Elternbeglei- www.juco-coswig.de Informationen 20 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Tierbestandsmeldung 2021 Die Stadtverwaltung Coswig trauert um ihre ehemalige Kollegin Sehr geehrte Tierhalter, aus der Bibliothek bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter von Pferden, Rindern, Schweinen, Scha- fen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen Christel Horcika und Bienen zur Meldung und Beitrags- zahlung bei der Sächsischen Tierseu- * 22.04.1938 † 02.11.2020 chenkasse gesetzlich verpflichtet sind. Die Meldung und Beitragszahlung für Ih- In den vielen Jahren ihrer Tätigkeit haben wir Christel Horcika ren Tierbestand ist Voraussetzung für als kompetente, zuverlässige und freundliche Kollegin erlebt. – eine Entschädigung im Tierseuchenfall, Wir werden ihr Andenken in Ehren halten. – die Beteiligung der Tierseuchenkasse an Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihrer Familie. den Kosten für die Tierkörperbeseitigung, – die Gewährung von Beihilfen durch die Thomas Schubert Roswitha Rachner-Gebauer Tierseuchenkasse. Oberbürgermeister Personal Der Tierseuchenkasse bereits bekannte Tierhalter erhalten Ende Dezember 2020 einen Meldebogen per Post. Sollte dieser bis Mitte Januar 2021 nicht bei Ihnen ein- gegangen sein, melden Sie sich bitte bei uns, um Ihren Tierbestand anzugeben. Die Nähe zu Hause stellt dich vor Tierhalter, die ihre E-Mail-Adresse bei der Tierseuchenkasse autorisiert haben, er- Probleme mit deiner Familie? halten die Meldeaufforderung per E-Mail. Auf dem Meldebogen oder per Internet sind die am Stichtag 1. Januar 2021 vor- handenen Tiere zu melden. Ende Februar 2021 erhalten Sie den Beitragsbescheid. Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf § 23 Abs. 5 des Sächsischen Ausfüh- rungsgesetzes zum Tiergesundheitsge- Mo-Sa und an Feiertagen sind wir 14-18 Uhr für dich setz (SächsAGTierGesG) in Verbindung telefonisch erreichbar. Du kannst per SMS, Signal, WhatsApp oder per Telefonat Kontakt zu uns aufnehmen, mit der Beitragssatzung der Sächsischen wenn Du jemanden zum Reden suchst oder wenn Du Kinder- & Tierseuchenkasse, unabhängig davon, ob HILFE BRAUCHST!!! (Du darfst auch gern anonym Sie Tiere im landwirtschaftlichen Bereich bleiben) oder zu privaten Zwecken halten. Darüber hinaus möchten wir Sie auf Ihre 015739071870 Jugend- Meldepflicht bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt hinweisen. Beim CVJM Coswig e.V. (Kirchstraße 5) kannst du auch gern Bitte unbedingt beachten: einen Zettel mit deinem Anliegen in den Briefkasten werfen. Telefon Auf unserer Internetseite erhalten Sie weite- re Informationen zur Melde- und Beitrags- pflicht, zu Beihilfen der Tierseuchenkasse sowie über die Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie als gemeldeter Tierhal- Impressum Verteilung ter u.a. Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tier- MVD, Auslage im Bürgerbüro des Rathause bestand der letzten drei Jahre), erhaltene Coswiger Amtsblatt, 10. Jahrgang Download Herausgeber Beihilfen, Befunde sowie eine Übersicht www.coswig.de/service/idx_serv.htm über Ihre bei der Tierkörperbeseitigungs- Große Kreisstadt Coswig Auflage 12.300 anstalt entsorgten Tiere einsehen. Verantwortlich für den amtlichen Teil Oberbürgermeister Thomas Schubert Anzeigenverwaltung Sächsische Tierseuchenkasse E-Mail [email protected] Satztechnik Meißen GmbH · Wolfgang Fesel Anstalt des www.coswig.de Telefon 0177 4577181 · Fax 03525 7186-10 öffentlichen Rechts Gesamtherstellung Das nächste Coswiger Amtsblatt erscheint am 16. Januar 2021. Löwenstraße 7a Satztechnik Meißen GmbH Am Sand 1 c · 01665 Nieschütz 01099 Dresden Keine Gewähr für die Richtigkeit von Veran- Tel. 03525 7186-0 · Fax 03525 7186-12 Tel. 0351 80608-0 staltungsterminen unter „Informationen“. Es www.satztechnik-meissen.de besteht kein Rechtsanspruch auf Zustellung. Fax: 0351 80608-35 [email protected] www.tsk-sachsen.de Informationen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 21

Erfolgreiche Coswiger Schüler im Kanu-Slalom Ortsgruppe Spitzgrund

Im Oktober fand in Zeitz-Haynsburg die Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, ein tur- deutsche Schülermeisterschaft statt. bulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Mit einer starken Leistung holte sich der Coswiger Starter Feivel Sachs überra- Leider konnten wir uns nicht so oft tref- schend den deutschen Meistertitel im Ka- fen, wie wir es gewollt hätten. Hoffentlich jak bei den Schülern in der Altersklasse B! wird es 2021 besser. Aber unser Dank gilt Felix Sachers, ebenfalls Coswiger, der ak- Frau Gerlinde Bergmann und Frau Renate tuell für startet, überzeugte im Ca- Bernhardt für ihre langjährige tatkräftige nadier mit dem dritten und im Kajak mit Unterstützung. dem fünften Platz im starken Starterfeld der Schüler A. So wurde er in der Kombinati- Die Volkssolidarität wünscht Ihnen und onswertung mit einem dritten Platz belohnt. Ihren Angehörigen ein schönes Weih- Auch Linus Thon erreicht im Canadier das nachtsfest und für das neue Jahr alles Finale und freute sich über einen 9. Platz. Gute und beste Gesundheit. Damit beendet der Coswiger Kanu-Verein eine ungewöhnliche Saison mit großen Karin Schäfer Herausforderungen und sensationellen Ortsgruppe Spitzgrund der Ergebnissen. Ein Beweis dafür, dass wir Volkssolidarität Talente zum Erfolg führen können! Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Trai- ner, Funktionäre und Eltern, die uns auf diesem Weg unterstützen! Foto: Coswiger Kanu-Verein e.V.

Feivel Sachs, Frank Reiche Deutscher Meister Coswiger Kanu-Verein e.V.

Revisionsarbeiten an Fähranlegern beendet

Die Revisionsarbeiten der Fähranleger in die Stahlseilwinden geprüft und gewartet und wurden dort mit frischem Anstrich Kötitz und Gauernitz sind beendet. Wie werden. Jeder Ponton wurde geschlif- versehen. Das Fährschiff Kötitz lag wäh- die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH fen und im Unterwasserbereich mindes- rend der Revisionsarbeiten im Hafen der mitteilte, wurde der Fährbetrieb bereits tens 10-mal gestrichen. Leider konnte Coswiger Marinekameradschaft. am Sonnabend, 12.12.2020 wieder aufge- an manchen Tagen witterungsbedingt nommen. Witterungsbedingt hatten sich nicht gestrichen werden. Zuvor wurde die Nun ist die Fähre also wieder in Betrieb die ab 24.10.2020 andauernden Arbeiten Wandstärke der Pontons geprüft. Auch die und fährt nach Winterfahrplan: verlängert. Stahlseilwinden mussten geprüft werden. Auf Coswiger Seite mussten ein 3-Brü- Diese Arbeiten wurden in Meißen durchge- Montag – Freitag 5.00 – 8.00 Uhr cken-Steg mit drei Pontons und auf Gau- führt, weshalb Tieflader und Kran erforder- 13.00 – 18.00 Uhr ernitzer Seite ein 2-Brücken-Steg mit lich waren. Samstag/Sonntag/ zwei Pontons sowie die Steganlagen und Die Steganlagen verblieben in Coswig Feiertag 11.00 – 16.00 Uhr

Pontons der Fähre Informationen/Anzeigen 22 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Winterdienst: Jeder kehrt vor seiner Tür Warnungen und wichtige Meldungen haben. Bei erneutem Schneefall ist dies zu wiederholen, und zwar bis 20.00 Uhr. Auch während ihres Urlaubs – falls das diesen Winter noch möglich ist – müssen sich Hausbesitzer um den Winterdienst vor ih- rem Grundstück kümmern!

Wo kein Gehweg vorhanden ist, soll ein Meldungen und War- 1,50 m breiter Randstreifen für Fußgänger nungen ihrer Stadt, des frei gehalten werden. Landratsamtes Meißen und anderer Institutio- Bitte beachten Sie, dass der Einsatz von nen direkt aufs Handy Streusalz nur in Ausnahmefällen erlaubt ist – oder jederzeit unter und zwar nur an gefährlichen Stellen wie www.coswig.de/de/buergerinfo-warn-app.html Treppen und Rampen. Salz belastet die Umwelt nachhaltig und kann zum Abster- ben von Pflanzen führen, auf längere Sicht selbst von stattlichen Bäumen. Ganz un- mittelbar leiden Haustiere darunter, denn das Salz kann die Pfoten von Hunden und Katzen schmerzhaft verätzen.

Die umweltfreundlichsten Mittel für den Seit Januar 2018 gilt in Coswig die aktu- Winterdienst sind Schneeschippe, Besen elle Straßenreinigungs- und Winterdienst- und Schaufel. Als abstumpfende Mittel satzung, in der eine wesentliche Änderung sind Sand, Splitt oder Granulat zu ver- gegenüber früheren Jahren festgelegt wenden. Rückstände der Streustoffe sind wurde: Es gibt keine jährlich wechselnde spätestens nach Ende der Winterperiode Zuständigkeit mehr. Sondern jeder Grund- wieder zu beräumen. stückseigentümer oder –besitzer muss den Gehweg vor seinem Grundstück werk- Die ausführliche Satzung finden Sie auf tags ab 7.00 Uhr und an Sonn- und Feier- www.coswig.de unter Rathaus – Stadt-

tagen bis 9.00 Uhr geräumt und gestreut recht – Bauwesen. biwapp.de Grafik: und Logo

Anzeigen

Exzellentes Bild.

108 cm Malermeister Wink 43 Zoll Toller Klang. Wir wünschen unseren Kunden Einfache frohe Weihnachten Bedienung. und viel Gesundheit, Erfolg sowie TECHNILINE 43 ISI Glück im neuen Jahr. Full-HD-Fernseher Spektrum mit optimierter, ein- A+ A+++ bis D facher Bedienung, Karl-Heinz Wink · Auerstraße 275 · 01640 Coswig TwinTuner und Tel. 03523 / 61037 · Fax: 61068 Bass Plus BASS PLUS Technologie. powered by

Ihr Fachhändler berät Sie gerne: SP: Sachse 01689 Weinböhla, Hauptstraße 19, Telefon/Fax: 035243 36010 Verkauf – Installation – Reparaturservice Heimelektronik, Telefon, Sat, Haushaltsgeräte 8101_11 Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 und 14.30 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr Wir sind jederzeit telefonisch erreichbar! Unseren Kunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest! Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 23

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Allen Mandanten und Geschäftspartnern danken wir für das Vertrauen und die harmonische Zusammenarbeit!

mbB

Ich möchte mich für das mir entgegengebrachte

www.dr-zielfleisch.de Vertrauen bei allen meinen Kunden besonders bedanken und wünsche allen sowie meinen Radebeuler Straße 9 · 01640 Coswig · Tel.: 03523 5302900 · info-coswig@dr-zielfleisch.de Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2021. Die Wohnungsgenossenschaft Coswig wünscht allen Mitgliedern und ihren Familienangehörigen www.raumgestaltung-neumann.de sowie allen Geschäftspartnern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Vorstand und Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaft Coswig/Sachsen eG · Pappelstraße 13A Foto: freepik.com Foto:

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen. Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen das gesamte Apothekenteam.

Rathaus-Apotheke • Hauptstraße 13 • 01640 Coswig Telefon: 03523 75508 • Fax: 03523 75509 Anzeigen 24 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Der Johanniter-Hausnotruf. Macht Sie selbständig und sicher!

Mo–Fr 9–18 Uhr Sa 9–12 Uhr

Veränderte Öffnungszeiten am 24. und 31.12.2020, 9–12 Uhr

28.09. bis 08.11.2020 Jetzt 4 Wochen gratis testen! natürlich besser schlafen

Fragen Sie einfach Ihre Johanniter vor Ort und sichern Sie sich jetzt unser Aktionsangebot! Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Service-Telefon: 0800 32 33 800 (gebührenfrei) www.johanniter.de/hausnotruf Sächsische Bettfedernfabrik Brüder Sluka GmbH & Co. KG Dresdner Straße 94 · 01640 Coswig · Telefon: 03523 / 75617 Produktion von Kissen · Daunendecken · Kinderbetten etc. 3112 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. kostenlose Abgabe von kompostierfähigen Langfedern Regionalverband Meißen/Mittelsachsen Salzstraße 24, 01640 Coswig Tel. 03523 535 77 30 Werksverkauf Montag bis Donnerstag 7 bis 16 Uhr, Freitag 7 bis 13 Uhr Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 25

Familientradition seit 1898 Malerwerkstatt Eichler KG Maler • Boden • Fassade Wir danken unseren Kunden und Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ideen schaffen Räume ein frohes Weihnachtsfest 01640 Coswig · Spitzgrundstr. 4 · Tel.: (03523) 72917 · Fax: (03523) 71768 · Internet: www.malerwerkstatt-eichler.de und ein gesegnetes Jahr 2021.

Reparatur & Verkauf TV • SAT • Unterhaltungselektronik Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr wünscht Steffen Wünsche Telefon 0 35 23/53 54 77 Auerstraße 237 Funk 01 62/5 41 36 41 01640 Coswig E-Mail [email protected]

Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel wünschen wir in schweren Zeiten Frieden Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! in der Welt, in den Stuben und Herzen sowie Kraft und Gesundheit für 2021.

Rechtsanwalt Wolf-Steffen Naumann und Mitarbeiter

Alte Weinbergstraße 23, 01689 Weinböhla Telefon: 035243 32747, Internet: www.ra-naumann.de

Ein besinnliches Weihnachtsfest verbunden mit einem Dankeschön für Ihre Treue, auch in der „Helena“ nicht ganz so einfachen Corona-Zeit, Friseur und Kosmetik wünschen Ihnen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. GmbH Weinböhla – Coswig Für 2021 wünschen wir allen viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Salons Coswig Moritzburger Straße 73 – Telefon 03523 60432 Hauptstraße 18 – Telefon 03523 73731 Am Ringpark 1 e – Telefon 03523 71209 Öffnungszeiten zu den Festtagen: Bahnhofstraße 6 – Telefon 03523 73370 Sa. 19.12.2020 7.00 – 16.00 Uhr Do. 24.12.2020 7.00 – 12.00 Uhr Do. 31.12.2020 8.00 – 12.00 Uhr Salon Weinböhla Mo. 04.01.2021 12.00 – 20.00 Uhr Bahnhofstraße 5 a – Telefon 035243 32264 Grafik: freepik.com Anzeigen 26 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Umzüge & Beräumung

· HaushaltsauflösungenFrohes Fest und ein gesegnetesAhornstraße neues Jahr 26 2021 · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig · Küchen- und Möbelmontagen Telefon 03523 60151 ... unseren Kunden, vielen Dank wünschen wir allen Kunden und Geschäftspartnern für Ihr Vertrauen und einen guten · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 Umzüge & Beräumung Start ins neue Jahr wünschen · Fachbetriebund bedanken für Asbestentsorgung uns für die gute MobilZusammenarbeit! 0172 3660138 Janet Schumann und Karen Seifert.

· Haushaltsauflösungen KötzschenbrodaerAhornstraße 26 Str. 6F Hauptvertretungen · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig Janet Schumann [email protected] · Küchen- und Möbelmontagen Telefon 03523 60151 Karen Seifert www.allianz-jschumann.de · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 Dresdner Straße 69 · Fachbetrieb für Asbestentsorgung Mobil 0172 3660138 01640 Coswig Telefon: 03523 75055

Anzeigenberatung unter 03525 718622

Wir machen vom 24.12. – 01.01.21 Betriebsferien.

professionelle Höranalyse individuelle & persönliche Beratung kostenloses Probetragen Ihr Partner für Hörgeräte und von Hörsystemen Gehörschutz in der Region. Tinnitus-Beratung Hörakustik Landgraf Ö nungszeiten: 01689 Weinböhla Montag, Mittwoch & Freitag 9 - 13 Uhr & 14 - 16 Uhr wir kommen zu Ihnen nach Hause Rathausplatz 1 Dienstag & Donnerstag 9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr Tel.: 03 52 43. 475 000 Samstag nach Vereinbarung www.hoerakustik-landgraf.de Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 27

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute Planung · Ausführung · Service · Fachhandel für das neue Jahr. Ihre Gärtnerei Ulbrich Unserer werten Kundschaft, Geschäfts- freunden und Bekannten wünschen Gartenbau Jörg und Bettina Ulbrich wir ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Schillerstraße 96, 01640 Coswig Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr Telefon: 03523 71132 Samstag 7.00 – 12.00 Uhr Anton-Günther-Str. 2, 01640 Coswig, Tel. (0 35 23) 6 05 67 www.karl-schwimmbad.de

Gesucht: Aushilfskraft für HAARMODEN den Winterdienst in Coswig, Zentrum Monika Seifert Roth GmbH, Tel. 0171 8369787 SÄURE-FASTEN® Praktikerin

• Friseur Herren, Damen und Kinder • Acidose-Lymph-Massage • Haarverlängerung • Acidose-Lymph-Gymnastik • Kosmetik • Acidose-Lymph-Selbstmassage • med. Fußpflege • Ernährungsberatung • Ohrlochstechen (Säure-Basenhaushalt)

Danke allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden. Danke für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Friseurteam

01640 Coswig • Telefon 03523 50135 01689 • Telefon 035243 36947

NEUE APOTHEKE Wir wünschen all unseren PatientInnen und KundInnen eine frohe, besinnliche Adventszeit und ein schönes friedvolles Weihnachts- fest! Nutzen Sie diese heilige Zeit im Kreise ihrer Lieben, um sich gemeinsam zu erholen, Kraft zu tanken für Körper und Seele. Bitte genießen Sie dazu trotz dieser besonderen Umstände jeden Sonnenstrahl im Freien, bestaunen Sie in den dunklen Stunden die vielen Lichter der Schwibbögen, Lichterbäume und zahllosen Sterne in Fenstern und Balkonen. Wir möchten Ihnen für die entgegengebrachte Treue einen großen Dank aussprechen und freuen uns, Sie auch weiterhin gut beraten zu dürfen und Sie bei all Ihren Fragen und Wünschen rund um Ihre Gesundheit zu unterstützen! Vielen Dank!

Kommen Sie gesund und munter in das neue Jahr 2021! Mit herzlichen Grüßen verbleibt das Team der Neuen Apotheke Coswig!

NEUE APOTHEKE | APOTHEKER ALF BIESENACK | AM RINGPARK 1F | 01640 COSWIG 03523 60236 | WWW.NEUE-APOTHEKE-COSWIG.DE Anzeigen 28 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

Hauskrankenpflege Maurer & Reinhardt UG Dresdner Straße 46 01640 Coswig Geschäftsführer: Telefon 03523 702695 Kerstin Reinhardt und Andrea Maurer Fax 03523 533421 Alle Jahre wieder ist es so weit: Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Viel Gesundheit und auch Glück im nächsten Jahr, denn auch dann sind wir gern wieder für Sie da.

Auch an den Festtagen sind wir für Sie da! Unser Team wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein Gesundes neues Jahr 2021. Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit und für das Vertrauen zu den Mitarbeitern unserer Sozialstation.

Im Namen aller Mitarbeiter Ilona Schlage Pflegedienstleitung der Diakonie-Sozialstation Coswig Telefon 03523 60206

SK-Taxi-Service Frohe Sandy Kretzschmann Weihnachten! TAXI Tel.: 0 35 23 / 5 00 48 Fax: 0 35 23 / 53 40 94 www.sk-taxi.de Großraumtaxen je 8 Sitzplätze Krankenfahrten für alle Kassen Fahrten zur Dialyse, Chemo- 24-Stunden Taxiruf Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und Strahlentherapie und einen farbenfrohen Start ins neue Jahr! Rollstuhlbeförderung sitzend 01 72 / 6 19 0014

Dürrröhrsdorfer Weihnachtsgläser 3+1-Aktion: 3 kaufen, 1 geschenkt!* gültig vom 21. bis zum 24.12.

*Die Aktion bezieht sich auf folgende Produkte: Cranberry-Leberwurst, Bratapfel-Leberwurst, Trüffel-Leberwurst, Kräuterschmalz, Mediterranes Schmalz, Weihnachtsschmalz Pfl aume-Zimt, Orangen-Chili-Schmalz.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Preis inkl. MwSt. FROHE

Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren | Filiale Coswig | Moritzburger Straße 64 | 01640 Coswig Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 7.00 Uhr - 18.00 Uhr | 24.12.: 7.00 Uhr - 12.00 Uhr www.duerrroehrsdorfer.de WEIHNACHTEN! Stück für Stück ins Adventsglück Verwöhnen Sie sich oder Ihre Liebsten mit der Anzeigen 29 CoswigerADVENTSSALAMI Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 Tag für Tag. Bis zum Weihnachtsfest. Jeden Morgen, Mittag oder Abend ein leckeres Scheibchen heruntergeschnitten - und der Tag ist gerettet.

Ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten, sowie einen guten Rutsch in ein genussvolles Jahr 2021 wünscht Ihnen Familie During und das Team der Fachfleischerei During Was der Kaiser unter den Fürsten, ist During unter den Würsten! ... weil man Liebe zum Handwerk schmecken kann! Dresdner Straße 80 · 01640 Coswig Öffnungszeiten: Telefon: 03523 530994 Montag bis Freitag: 7:00 – 19:00 Uhr www.fachfl eischerei-during.de Samstag: 7:00 – 18:00 Uhr

Vielen Dank Dank allen unseren Patienten allenund Ärzten unseren für die Patienten gute Frohe Weihnachten und ein undZusammenarbeit Ärzten für. die gute gesundes Jahr 20212019 Zusammenarbeit. wünscht das Team der Moritzburger Straße Straße 74 74 01640 Coswig Coswig Telefon 0352303523 2389678 2389678 Mobil 0174 3328724

PHYSIOTHERAPIE P.10 S.:% RabattÜberraschen auf alle Sie Gutscheine Ihre Liebsten Ines Noatzsch zuund Weihnachten Privatleistungen mit im einem Dezember 2015 unserer Gutscheine.

Ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr wünscht

Hoch- und Tiefbau GmbH • Tiefbau • Pfl asterbau • Kanalbau • Erdbau Thomas Gola • Abriss • Galabau Handwerksmeister • Baggerarbeiten • Maurer-, Putz-, Fassadenarbeiten Auerstraße 4 a, 01640 Coswig • Fliesenlegearbeiten Tel. 0172/3460528, Fax 035243/477185 • Bausanierung • Vollwärmeschutz • Trockenbau • Trockenlegung u. Abdichtung

GESUND Das ganze Team

wünscht Ihnen IN‘S NEUE Frohe Weihnachten und einen JAHR guten Rutsch! Ich mach Sport!

Romerstraße 3a  Coswig Telefon 03523 2389786 www.therapieharmonie.de Anzeigen 30 Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020

· Container-Dienst Absetzcontainer-Abroller von 1,5 m3 bis 24,0 m3 3 3 Kleinfahrzeug mit Absetzcontainer von 1,5 m bis 7,0 m Webereistraße 7 · Anlieferung von Sand, Beton, Mörtel, Kies, Kiesel, Splitt, Schotter, 01640 Coswig Mutterboden, Rindenmulch – Abgabe auch Klein- und Kleinstmengen · Annahme von Sperrmüll, Bauschutt, Holz, Flachglas, Altpapier, Telefon: 0 35 23 / 77 46 20 Hohlglas und Schrott – Schrottcontainer kostenlos Telefax: 0 35 23 / 77 46 22 8 · Ankauf von Buntmetall und Kabelschrott E-Mail: [email protected] · Ankauf von Zeitungen, Zeitschriften und Altkleidern Internet: www.teichmann-gmbh.de

Industriestraße 23 · 01640 Coswig Telefon 0 35 23 / 7 43 61 · Fax 7 97 09 www.teichmann-recycling.de Öffnungszeiten: Zum Weihnachtsfest Mo. – Fr. 7 – 12 und 13 – 17 Uhr, Sa. 8 – 12 Uhr frohe und besinnliche Stunden Wir haben vom 24.12.2020 bis 03.01.2021 geschlossen. Zum Jahresabschluss Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern Dank für die gute Zusammenarbeit ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. und das erwiesene Vertrauen Zum neuen Jahr Frohe Weihnachten und alles Gute viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr wünscht Jürgen Jockusch IN SCHWERER STUNDE – IHNEN UNSERE HILFE! STEINMETZMEISTER 01445 Radebeul Hermann-Ilgen-Straße 44 Friedensstraße 10 • 01689 Weinböhla Pestalozzistraße 9 Tel./Fax: 03 52 43 / 3 65 88 01640 Coswig Öffnungszeiten: Di und Do 8 – 12 und 13 – 18 Uhr Johannesstraße 29 A Sa 8 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung 01689 Weinböhla Tag & Nacht Hauptstraße 29 0351/830 18 47 01157 Dresden Meißner Landstraße 177 Familienunternehmen fachgeprüfter Bestatter Helbig Bestattungen GmbH N A T U R R U H E Friedewald GmbH Bestattungswald Coswig BESTATTUNGSWESEN

„Wir beratenWir beraten Sie gerne über Sie die gern Möglichkeiten über die der Möglichkeiten letzten Ruhe im Friedewald.“ der letzten Ruhe im Friedewald. Rolf Beuhne Kundenbüro: Parkplatz Bestattungswald: MittlereKundenbüro: Bergstraße 85 Parkplatz(gegenüber) Bestattungswald: Kreyernweg 91 Hauptstraße 31 · 01640 Coswig · Telefon: 0 35 23 / 7 57 76 01445Mittlere Radebeul Bergstraße 85 (gegenüber)01445 Radebeul • Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen (Termine01445 Radebeul nach Vereinbarung) Kreyernweg 91 • Lieferung von Särgen und Sargausstattungen Telefon:(Termine 0351-32350529 nach Vereinbarung) [email protected] Radebeul • Überführung innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets Mobil: 0172-8833166 www.naturruhe-friedewald.de • Erledigung der Formalitäten Telefon: 0351 32350529 [email protected] • Tag- und Nacht-Bereitschaft Mobil: 0172 8833166 www.naturruhe-friedewald.de • Annoncenannahme

Suchen Immobilien! • An- und Verkauf • Vermittlung • Vermietung • kostenlose Beratung ☎035243- 47 48 49 www.immoger.de Mit Kompetenz & Leidenschaft!

Anzeigen

Coswiger Amtsblatt · 15/2020 · 19.12.2020 31

  Fröhliche Weihnachten und Elbgau-Immobilien-Boedecker ein gutes Neues Jahr wünscht 29 Jahre Immobilienkompetenz in Coswig  Sie wollen Ihr Haus verkaufen und suchen eine bedarfs- oder altersgerechte Wohnung, dann sind Sie bei uns herzlich  Maurermeister willkommen. Wir werden Sie vorher kostenfrei, umfassend Michael Wolf beraten, Wohnungsvorschläge unterbreiten und den Wert  Naundorfer Straße 23 Ihrer Immobilie kostenfrei bestimmen. Nutzen Sie unsere 01640 Coswig langjährige Kompetenz. Frohe bitte ausschneiden Handy 0174 3227137 Telefon 03523 72856 oder 0172 3594343 Weihnachten! [email protected] oder E-Mail:! [email protected]!

Meinen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr! Ich wünsche meinen Patienten frohe Weihnachten, ein gesundes, Abriss, Tief- & Landschaftsbau glückliches neues Jahr und bedanke Tiefbau • Pfl asterbau mich für Ihr Vertrauen. Uwe Schicktanz

Naundorfer Straße 57, 01640 Coswig HP Silvia Mätzig · Naturheilpraxis und Physiotherapie Tel.: 03523 / 534622 Privatbehandlungen Fax: 03523 / 534623 Friedewaldstraße 11, 01640 Coswig Mobil: 0172 / 2644484 Telefon: (03523) 536120 E-Mail: [email protected]

Frohe Weihnachten

Liebe Kunden und Geschäftspartner,

ein unglaubliches und für alle herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende. Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen, auch in dieser besonderen Zeit, und wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage, einen guten Start und jede Menge Energie für das Jahr 2021!

Ihre Stadtwerke Elbtal GmbH und Avi (11) und Avi

Stadtwerke Elbtal GmbH • Neubrunnstr. 8 • 01445 Radebeul Vigo (6) Zeichnung: Radebeul und Coswig - gemeinsam stark.

Süßes statt Saures beim Hausverkauf! Jetzt Wir vermitteln Werte !... seit 1992 Immobilie kostenfrei bewerten lassen: www.cs-immobilien24.deoder 0172 / 1025000

Frohe Weihnachten! NEU! Direktankauf Ihrer Immobilie möglich!

Wir wünschen Ihnen ...

Zeit für Ihre Familie, Zeit für besinnliche Momente aber auch Zeit für gute Gespräche und besondere Gedanken.

Vielleicht auch der, im kommenden Jahr die eigene Immobilie zu verkaufen. Dann ist es das Wichtigste, den Immobilienverkauf in erfahrene Hände zu legen.

Als Ihr regionaler und kompetenter Immobilienmakler helfen wir Ihnen, für Ihre Immobilie den passenden Käufer zu finden und den besten Preis zu erzielen, verbunden mit herausragendem Service für Sie. Darauf können Ihre Cathleen Sträche Sie vertrauen. Geschäftsführerin C.S.Immobilien Ihr Maik Lehmann Das gesamte Team von C.S.Immobilien und Lehmann Immobilien wünscht Geschäftsführer Lehmann Immobilien GmbH Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2021! Geprüfte ivd-Immobilienmakler der Region

C.S.Immobilien Lehmann Immobilien GmbH Am Ameisenhügel 3 | 01640 Coswig Hahnemannsplatz 7 | 01662 Meissen Telefon 03523 / 533 663 | Mobil 0160 / 7051408 Telefon 03521 / 71 77 50 | Mobil: 0172 / 1025000 [email protected]| www.cs-immobilien24.de [email protected] | www.meissen-immobilien.de

CS_Immobilien_2020.indd 1 23.11.20 14:44