,v-

Gesamtkatalog Foto Projektion Ferngläser

,tw 'ilI /,f

ERNST LEITZ GMBH WETZLAR Zweigwerk:Ernst L.eitz (Canada) Ltd., Midland, Ontario

Ll.t" l-tOO-t g n J Printedin Germany tx/68/FY/B Gesamtkatalog Foto Projektion Ferngläser

ERNST LE'TZ Grt,|BH WETZLAR Seite LEICAund Objektive; lnlralt: VISOFLEXltt und I Schnellfok.TELEVTT

LEICA Sucher Gegenlichtblenden Filter

LEICA Auslöser Deckel Behälter

LEICA Nah-und Reprogeräte

LEICAFLEXSL undObjektive

LEICAFLEX undObjektive

LEICAFLEXund -SL Zubehör

Vergrößerungs- geräte

Kleinbild- projektoren

Episkope Epidiaskope r00 c ReglstrlertosWarenzelchen Mikrovorsätze

Ferngläser t08 ,1lb."^lPl_l0tq":setaufeneArtiketauf Anf raoe (AoreIung tgchnlScher Kundendlenst) Warenwert = Verkaufgprel8 ohne Mehrwert6teuer Tabellen

Verkaufspreis = Warenwert einschließlich Verschiedenes Mehruertsteuer . = :y, Preisbindungder zweiten Bestellnummern- Hand angemeldet(preisgebunden) Verzeichnis EBNST LEIIZ GmbH. 6330 Wetzlar LEIGA Telefon: (06441) 751 ' Fernschreiber:0483849 Telegramm-Anechrlft: Leitz Wetzlar Lrnd Ofrjektive Ansdrriften der LE|TZ-Vertretungenim Bundesgebietund West-Berlin Franz BERGMANN KG. (F) 1000 Berlln 37-Zehlendorf.Berliner StraBe25 Telefon:(03 11) 847672 oder Sammelnr.8401Bl ' Fernschreiber:0l 85769 Telegramm-Anschrift:Laborbergmann, Berlln

Hans l. BAUER 400o Düeceldorf,Freytagetra0e 15 Telefon: (91) 667443 ' Femsdrreiber: 08586753 Telegramm-Anechrlft:Leltzbauer, Düeseldorf

Ernst Leitz KG 6000 FrankfurVM. 90, Fröbelstraße 6 - 8 ' Postfach 90 06 20 Telefon: (611) 770226 r0 406

Hans-Georg MARCUS 6000 Frankfud/M. 70, Lercheebergrlng 72 Telefon:(06 11) 616044

Ernst Leitr KG 2000 Hamburg13, HarvestehuderWeg 22a, EingangAlsterchaussee 40, Postfach LEICA. M 4 (04 Fernschreiber:02 14016 Tefefon: ll) 449357158/59' GeschlossenesGanzmetallgehäuse mlt aufklappbarer R0ckwand und seitlichen Telegramm-Anechrlft:LelcaleiE, Hamburg Tragösen, Deckkappe und Bodendeckelverchromt. Staüvgewlnde y.,,. EingebauterLeuchtrahmenmeßsucher für schnittscharfeObjektiveinstellung. MEINHARDT& WICKE Selbsttätigeingespiegelte Bildfeldbegrenzung für 35, SO,90 und .|35mm Brenn- 2000 Hamburg13, HarvestehuderWeg 22a, EingangAlsterchaussee 40 weite. Telefon: (04,|1)449542 und 449158 Automatiechor Parallaxauegleldr. Fritz HEINE Bildfeldwähler. 3000 Hannover, Scheidestraße7 Bajonett-Sdrnellwedrslungder Objektive. Telefon:(05 11) 550406 Bastender verschlußeinstellknopf,kuppelbar mit aufsetzbaremBelichtungsmes- Telegramm-Anschrift: Leicahei ne, Hannover ser LEICAMETERMR. Sdrli_tzverschlu0 t/2, t/.,_tls,1/ß, r/3o,1/5s,t/12s,1l2so, rlsoo, r/rooo für.1, '- -- Sekunde Ernst Leitz KG und Zeltaufnahmenbeliebiger Daüer. 5000 Köln 15, Follerstraße2 (S€verinsbrücke)' Postfach44 Automatisdr.eBlitzsyndrronisierung für Lampenblltzgeräte r/roo Telefon: (0221) 235005 bls sekunde, für ElektronenbliEgerätebis t/roSekunde. Telegramm-,Angchrlft: Leltzwest, Köln GetrennteNormkontakte für Lampen-und Elektronenblitzgeräte. Ernst Leitz KG Einstellbares Vorlaufwerk (Selbstauslöser). 8000 Milnchen22, Ludwlgstraße8 ' Postfach M.-1 Nr.504 sdrnellsdralthebelmir Belidrtungsaperrefilr VerschluBaufuugund Filmtransport. Telefon:(0811) 298939, 222041/42 . Fernschreiber:524260 Filmrchnellwedrselsystemfür alle handelsüblichenKleinbildfilme sowie LEIcA- Telegramm-Anschrtft:Leltzbayern München Kassetten. Schrägkurbelzum Btickspulendes Ernst Leitz KG belichtetenFtlmes. AutomatischesFllmzählwerk 8500 Nürnborg,Krauss-Straße 4 mit Lupenablesung. Telefon:(09 1l) 225395 Filmmerkscheibe. Klemmefür Spezialeucherund oonstigosZubehör. Ernst Leitz KG Für die verwendung am REPRoVITll a 7000 Stuttgat, Römerstraße32 . Postfach 89 isr die LEIOA MDa vorgesehen(seite s). Telefon:(07 11) 709493/94/95 . Femschretber:72 tS tS Auf wunsdr kann die 4 für Motoransc*rlußin spezialausführungge- Telegramm-Anachrlft:LeltzgOdweet liefert werden. Bitte Sonderprospektüber LElGAmotoranforäern. Bestell- Waren- Verkaufs- wert DM DM LEICA M 4. wie beschrleben, Nr. Preig .897,- ohne Objektiv 10 400 808,11 M 4, wie oben, LEICA o970,- In schwarzerAusf ührung . 10402 873,88 LEICA M 4, verchromt, mit Objektiv .1124,- l:2,8/50 mm 10405 1012,62 SUMMTCRONt:2/50mm 10406 1209,01.1342,- SUMMICRONl:2/50 mm mlt Naheinstellung 10407 1314,42.1459,- SUMMILUXI : 1,4/50mm 10408 1390,99.1544,- t0 t80

LEICA. M 3

GeschlossenesGanzmetallgehäuge mit aufldappbarerRäct

l4 217

Belichtungsmesser LEIGAMETERMR mit Photo' widerstan-d:2 Meßbereiche,Meßwinkel ca.27o, Ar- retierungfür Meßergebnis,mit KnopfuellePX625*' 14217 129,73.144,-B dto, in schwarzerAusführung 14218 143,250159,-B Lederetuihiezu 14213 10,72 11,908 oloreisoebunden " ErsatzlieterungderKnopfzelle ober Fa' Mallory. 2 Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert OM preis DM LEICA M 3, wle beschrieben, ohne Oblektiv 10 150 745,9s 828,-

r0 103 I _\ t 260il-llo U, t4 534 LEICA MDa ü u7u-120 GeschloseeneeGanzmetallgehäuee mlt aufklappbarer Rückwand und seitlichen Tragösen, Deckkappe und Bodendeckelverchromt. Stativgewinde tÄ". Bereitschaftstaschefür LEICA M mit allen ObJek- Bajonett-Schnellwechslungder Objektlve. tlven bis 50 mm', Jeweils mit Gegenlichtblende RastenderVersdrlußeinstellknopf . (außer Blende 28 mm) und aufgesetztem Bellch- 112,1/.,11s,tlrr,'/ro, t/60,1/,t2s,t/2so,1lsoo, r/,ooo 14534 51,36 .57,- SdtlitzversdtluBfür 1, Sekunde tungsmesser und Zeltaufnahmenbeliebiger Dauer. Automatlgdre Blltzsynctronisierungfür Lampenblltzgerätebls r/rooSekunde, für Elektronenblitzgerätebis r/roSekunde. GotronnteNormkontalte für Lampen-und Elektronenblitzgeräte. Schnellsdralthobelmit Belichtungssperrefür Verschlußaufzugund Fllmtransport. Filmsdrnellwechsolsystemfür alle handelsüblichenKlelnbildfilme sowie LEICA- Kassetten. Sdrrägkurbelzum R0ckspulendes bolichtetenFilmes. AutomatladresFilmzählwerk mit Lupenablesung. 14627 Filmmerkecheibe. Klemmef0r Spezialsucherund sonstigesZubehör. Vorbereltetfär die Venrendung am REPROVITl1a. ' Etui für aboenommenenSuchervorsatz des SUMMI- ÖAOf.ff mit Nahelnstellung 14627 10,81 12'- '2750mm Amateur- und Universaltaschensiehe ab Seite 39.

Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM preisDM LEICA MDa, wie beschrieben, ohne ObJektiv 10103 427,93 475,-ML

Reglatrlereinrichtung bestchend aus: 14 217 Spezialbodendeckelfür LEICA MDa (einschließlich10 Schriftträgern) 14142 40,54 45,- ML t PäckchenSchriftträger (100 Stück) 14132 17,12 19,- ML Belichtunqsmesser LEICAMETERMR mit Photo- widerstan-d:2 MeBberelche,Meßwinkel ca.27o, Ar- retierungfür Meßergebnis,mit KnopFzellePX625" 14217 129,73.144,-B 0159,-B dto, in schwarzer AusführunS 14218 143,25 Lederetui hlezu 14213 10,72 11,90B

a = oreiSoebunden " Ersaulrdterung der Knoptzelle Übet Fa. Mallory.

4 SUPER-ANGULON@| :3,4/21 mm @l:2,8/35 mm Weitwinkelobjektivmit extrem großem WeitwinkelobJektiv Bildwinkel Bildwinkel:64o o Bildwinkel:92 Zahl der Linsen:6 Zahl der Linsen: 8 Filtergröße:E 39 1 tO3 Filtergröße:Vll oder E48 AufsteckQ: 442 (SerienfilterVll werdenin Gegenlicht- Kombinierte,,feet-meter"-Einteilung blendeelngelegt) Rastblende Aufsteck @: A 52,5 fi 306 KleinsteBlende: 22 Kombinierte -Einteilung "feet-meter" Entfernungsmesser-Kupplung: 26281-110 Rastblende(auch halbe Werte) für und M4 KleinsteBlende: 22 6-0,7m Entfernungsmesserkupplung für LEICA (mit fürLElcA M2 u. M4 00-0.7 m M 3 Suchervorsatz) oo 0,65 m fürLEICAM3oo-1m - Handeinstellungbis 40 cm KleinstesObjektfeld: KleinsteeObjektfeld: 380x 570 mm M2u.M4:430x640mm Sucher:Spiegelsucher M 3: 390 x 590 mm Geradführung Sucher: Kamera-Sucher 12002 Oblektiv schwarzeloxiert Geradführung Gegenllchtblende

Bestell- Waren- Verkaufs- il t06 Nr, wert DM prei6DM SUPER-ANGULONl:3,4/21 mm mit Gegenlichtblendeund Deckeln 1'r 'r03 675,68 .750,- Bestell- Waren- Verkaufs- prels Spiegelsucher 12002 172.98 192,- wert DM DM Lederetul für Spiegelsucher 14617 4,96 SUMMARON l:2,8/35 mm für LEICA M 4 und M 2, in Objektivbüchse, mlt Deckel 11306 310,81 .345,- für LEICAM 3 mit Suchervorsatz,mit Deckeln 11106 399,10 443,- @1:2,8128 mm Weitwinkelobjektiv Bildwinkel:76o Tahl der Linsen: I Flltergröße:Vll oder E48 (SerienfilterVll werdenin Gegenlicht- 12 585 blende elngelegt) Aufsteck@: 452,5 Gegenlichtblendemit Durchbruchund Deckel 12585 23,88 26,50 , Kombinlerte"feet-meter"-Einteilung It 801 Rastblende(auch halbe Werte) KleinsteBlende: 22 Entfernungsmesserkupplung fOrLE|CAM2u.M4 m-0,7m fürLE|CAM3m-1m Handeinstellungbei M 3 bis 0,7m KleinstesObJektfeld: 533 x 800 mm Sucher:Spiegelsucher Geradführung Objektiv scfrwarzeloxiert 12007 Gegenlichtblende

Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wertDM preisDM ELMARITl:2,8/28 mm mit Gegenlichtblendeund Deckel 11801 655,86 .728,- Spiegelsucher 12007 102,71 114,- Lederetul für Spiegelsucher 14617 4,96 5,50

a = preisgebunden a = preisgebunden 6 @l:2/35 mm @1 :1,4/35 mm Weitwinkelobjektivhoher Lichtstärke Weitwinkelobjektivhöchster Li chtstärke o Bildwinkel:64 Bildwinkel:64 o Zahl der Linsen: 8 Zahl der Linsen: 7 Filtergröße:E 39 Filtergröße:E 41 (bis Nr.2166700) Kombinierte" feet-meter"-Eintei lung Vll (abNr.2166701) Rastblende Aufsteck @: A 46,5 KleinsteBlende: 16 Kombinierte,,feet-meter"-Einteilung Entfernungsmesser-Kupplung: Rastblende(auch halbe Werte) fi 308 11870 für LEICA M2 und M4 KleinsteBlende: 16 öo-0,7m Entfernungsmesser-Kupplung: für LEICA M 3 (mit Suchervorsatz) für LEICA M2 und M4 oo - 0,65m €-1m KleinstesObjektfeld: fiir LEICA M 3 (mit Suchervorsatz) M2 u. M 4: 430x640mm m-0,65m M 3: 390 x 590 mm KleinstesObjektfeld: Sucher: Kamerasucher M2 u. M4: 630x950mm Geradführung M3:390x590mm Sucher: Kamera-Sucher Geradführung Gegenlichtblende Objektiv schwaa eloxiert 1rr08

Bestell- Waren- Verkaufs- wert DM preisDM SUMMICRON l:2/35mm Bestell- Waren- Vcrkaufa- Nr. wertDM prelsDM für LEICA M 4 und M 2, in Objektivbüchse, SUMMILUX l:1.4/35mm mit Deckel 11308 418,92 .465,- wie oben, jedoch in schwaaer Ausführung 11307 466,67 0518,- für LEICA M 4 und M 2 mit Gegenlichtblende 560,37 .622,- und Deckeln 11870 für LEICA M 3 mit Suchervorsatz.mlt Deckeln 1l 108 506,31 562,- für LEICA M 3 mit Suchervorsatz,Gegenlichtblende wle oben, in schwarzerAusführung 11 104 562,17 624,- Jedoch und Deckeln 11871 650.45 722.-

12585

Gegenlichtblendemit Durchbruchund Deckel 12 585 23.88 26,50

a = prelsgebunden a = prelsgebunden I ta ELMAR@l:2,8/50 mm SUMMICRON t:2/S0 mm Standard-ObJektiv mit Doppelschneckefür Normal- Bildwtnkel:45 o und Nahbereich Zahl der Linsen: 4 LichtstarkesUniversalobjektiv Filtergröße: E 39 Bildwinkel: o Aufsteck Q: A42 45 Kombinierte Zahl der Linsen: 7 "feet-meter"-Einteilung Rastblende Filtergröße: E 39 KlelnsteBlender 16 Aufsteck At A42 Entfernungsmesser-Kupplung:oo - 1 m Rastblende KleinstesObjektfeld: 410 x 620mm KleinsteBlende: l6 Sucher:Kamera-Sucher Entfernungsmesser-Kupplung: ObJektlvversenkbar Normalbereich: oo-lm N^ahbereich (mit Suchervorsatz) Bestoll- Waren- Verkaufs- : Nr. wort DM oreis DM 88cm-48cm ELMAR Kombiniertefeet-meter"-Einteilung l:2,U50 mm 1t 9t8 " .|70 KletnsteeObjektfeld: x 260 mri in ObJektivbücheemit Deckel 11 112 204,51 .227,- Sucher: Kamera-Sucher Geradführuno Objekttvkopf'abschraubbar

r2 585 Beetell- Waren- Verkaufg- SUMMICRONl:Z50mm Nr. wert DM preis DM mit Naheinstellung,mit Deckeln 1t Gegenlichtblende 918 506,31 .562,_ mit Durchbruchund Deckel 12s8s 23,88 26,s0 Lederetuifür Suchervorsatz 14627 10,81 12._

SUMMICRONl:2/50 mm t2 585 LichtstarkeeUniversalobjektiv Bildwinkel:45 o Gegenlichtblendemit Durchbruchund Deckel l25BS Zahl der Linsen: 7 23,gg 26,50 Filtergröße: E 39 Aufsteck Q: A42 Kombinierte,feet-meter"-Einteilung Rastblende SUMMILUXl:t,4/S0mm KlelnsteBlende: 16 UltralichtstarkesObjektiv Entfemungsmesser-Kupplung:oo 25692-tl - 1 m Blldwinkel:45 o KleinstesObJektfeld: 41 x mm 0 620 Zahl der Linsen: 7 il 8t8 Sucher: Kamera-Sucher Filtergröße: E 43 Geradführung Aufsteck A 45 Objektivkopf abechraubbar 0: Rastblende(auch halbe Werte) KlelnsteBlende: l6 Bestell- Waren- Verkaufe- Errtfernungsmesser-Kupplung:oo - 1 m Nr' wsrt DM DrolsDM Kleinotes suMMlcRoN I r 2/50mm Objektfeld: liO x OZOcm Komblnierte.feet-meter" -Einteilung .445,- Sudrer: in Obj€ktivbüchsemit Deckel 11818 400,90 It il4 Kamera-Sucher Geradführuno 0508,- wleoben, Jedoch In schwazerAusführung 11117 457,66 Gegenltcfrtblönde

Bestell- Waren- Verkaufg- SUMMILUXl:t,4/5r0mm Nr. wertDM preieDM r2 585 inObjektivbüchse mit Gegenlichtblendeund Deckel 1t lt4 582,89 .647,- wie oben, Jedochin schwazer Ausführung il I lg &f5,05 .716,- Gegenlichtblendemit Durchbruchund Deckel 12585 23.88 26,s0 Objektivdeckel,verchromt t4 096 3,61 4,- a = preisgobunden a = prelsg€bundon t0 NOCTILUXl :1,2/50mm ELMARITl:2,8/90 mm Spezialobjektivhöchster Lichtstärke Für Reportageund lebendige Bildwinkel:45 o Schnappschüsse Zahl der Linsen: 6; neuartigesSystem Bildwinkel:27 o durchEinführung asphär. Linsenflächen Zahl der Linsen:5 Filtergröße:Serie Vlll Filtergröße:E 39 Aufsteck @: A 52,5 AufsteckQ: A42 Rastblende(auch halbe Werte) KleinsteBlende: 22 KleinsteBlende: 16 Rastblende Entfernungsmesser-Kupplung:€ - 1 m Entfernungsmesser-Kupplung:oo- 1m 2s875-llo Kombinierte "feet-meter" -Eintei lung KleinstesObjektfeld: 220x 330 mm Sucher: Kamera-Sucher Kombinierte,,feet-meter"-Einteilung il 820 Geradführung Objektlvkopf abschraubbar Gegenlichtblendemit Durchbruch,als Sucher: Kamera-Sucher Filteradapterausgebildet Geradführung Objektiv schwaa eloxiert il 129 Besterr'*ff'6t xtr:"$ii :1,2/50mm | Bestell- Waren- Verkaufs- in Objektivbüchsemit Gegenlichtblendeund Deckel 11820 1716,22o1905,- Nr. wert DM preleDM ELMARITl:2,8/90 mm in Objektivbüchsemit Deckel 11 129 436,04 .484.-

TELE-ELMARITt:2,8/90 mm t2 575 (kurzgebaut) handlichesReportage- und 4998012 Schnappschußobjektiv Bildwinkel:27 o Gegenlichtblendemit Deckel 12575 21,18 23,50 Zahl der Linsen: 5 FiltergrößerE 39 Aufsteck Q: 442 KleinsteBlende: 16 Rastblende(auch halbe Werte) Entfernungsmesser-Kupplung:oo - 1 nt KleinstesObjektfeld: 220x 330 mm Kombinierte"feet-meter" -Einteilung fi 026 11800 Geradführung Sucher: Kamera-Sucher 5665.1I Objektivkopf nidrt abschraubbar Objektiv schwarzeloxiert ELMARITl:2,8/90 mm Objektivkopf allein Bestell- Waren- Verkaufs- zur Verwendungam VISOFLEXll, lll oder prels Nr. wertDM DM Balgeneinstellgerät 11026 310,81 0345,- TELE-ELMARITl: 2,8/90 mm in Objektivbüchsemit Deckel . 1l 800 550,45 .61 1,- Gegenlichtblendemit Deckel . 12575 21,18 23,50

a = preisgebundon O = preisgebunden

Xa SUMMICRONt:2/90 mm TELE-ELMARl:4/135 mm in langemEinstellstutzen Fernobjektiv o Lichtstarkes Reportage-Objektiv Bildwinkel:18 o Zahl der Llnsen:5 Bildwinkel:27 Filtergröße: E 39 Zahl der Linsen: 6 Aufsteck@: 442 Filtergröße:E 48 Rastblende(auch halbe Werte) Aufsteck@: 463,7 KleinsteBlende: 22 (auch Rastblende halbe Werte) Entfernungsmeeser-Kupplung:o - 1,50 m Kleinste Blende: 22 KleinstesObJektfeld: 220 x 330 mm Kombinierte"feet-meter' -Eintei lung Kombinierte.feet-meter'-Einteilung Entfernungsmesser-Kupplung:oo-1 m Objektivkopf abschraubbar KlelnstesObjektfeld: 220 x 330 mm Sucher:LEICA M4u.M3 Kamerasucher Geradführung LEICA M 2 Spiegelsucher Objektivkopf abschraubbar Geradführung Sucher: Kamera-Sucher Objektlv schwaz eloxiert Gegenlichtblende:Eingebaut, ausziehbar Objektiv schwaz eloxlert il 851 il t23

u""il,l: Waren- Verkaufs- wert DM prelaDM Bostcll- Waren- Verkaufg- SUMMICRON l:2/90 mm wert DM prols DM in langemStutzen mit Deckeln 11 123 687,39 .763,- TELE-ELMARl:4/135 mm In langcm Stutzen in ObJektivbüchsemit Deckel 11851 421,93 .475,- Zubehörzur Verwendungam VISOFLEXllllll Kurzer Stutzon zur Umwandlungeines entfernungs- Gegenlichtblendemit Deckel 12575 21,18 23,50 messergekuppeltenObjektivs ab Nr. 1 651 001 für (auchpassend die Verwendungam VISOFLEX ll, lll Spicgclrudrer(für LEICA M2 erforderlich). 12030 66,67 74,- für ELMARIT | 35 mm, Seite | 8) I 6 462 192,80 .214,-

SUMMICRON l:2/90 mm Obiektivkopf allein Lederetui für Sucher 14630 4,96 5,50 zur Verwendungam Balgeneinstellgerät 1l 133 424,32 .471,- dto. mit Vorwahlblende 11 132 463,96 .515,- TELE-ELMARl:4/t35 mm Obloktivkopf allein zur Veruendungam Balgenelnstellgerätund vtsoFLEX ltl lil 11 852 326,13 .362,-

SUMMICRON1:2/90mm in kurzemStutzen siehe Seite 20.

= prelsgebund€n o = prelsgebunden a

ita ELMARITl:2,8/135 mm in langemEinstellstutzen mit Suchervorsatz r6 499 Fernobjektivhoher Lichtstärke Bildwinkel:1B o Zahl der Linsen: 5 Filtergröße:Vll Adapterringfür SerienfilterVll AufsteckÖ: A 63,7 Rastblende(auch halbe Werte) KleinsteBlende: 32 Entfernungsmesser-Kupplung:rc - 1,50m KleinstesObjektfeld: 220 x 330mm Kombinierte"feet-meter"-Einteilung Objektivkopfabschraubbar Sucher:, M3 und M2 r6 497 Kamerasucher Geradführung Gegenlichtblende:eingebaut, ausziehbar Obiektivschwarz eloxiert

il 829 VISOFLEX@III spiegelreflex-Einridrtuno für objektive ab 6smm bis s60mm und Bargeneinsteil_ gerät Il. Drei Variationsäogit"hkäii"n'iüiä,ä Bestell- Waren- Verkaufs- 3äi.ig"roewegung: 1. Springspiegel Nr. wert DM preis DM kuz vor der Kameraauslösungüustierbar) ELMARIT1:2,8/t35mm in langemStutzen 2. gekuppeltmit der Hebelbetätigung .9'r mit Deckeln 11 829 825,23 6,- 3. Arretierung des hochgeklapptenSpiegels (für lange Belichtungen). Bei Einstellungl. und 2. kehrt der spiegel nach ffi gangsstellung der Aufnahmein seine Aus- ffi zurück. Drahtauslöseranschluß. dfIZ SeitenrichtigeBeobachtungslupe 4x _ 90o abgewinkelt. s.e1lY9ch.!cLupe s x (seitenverkehrtes ffi Bird), ernsterrb.arzum Ausgreichvon sichtigkeitvon * r.7s Fehr_ 11828 bis -2,s Dptr. Did f;;;; können beim wechser Tf Kameraaufgesetzt bleiben. der Stativgewinde Vr,,. ELMARITl:2,8/135 mm Objektivkopfallein zur Verwendungam Balgeneinstellgerät 11B2B 473.87 .526.- Bestoll- Waren- Verkaufs- vlsoFLEX ilt Nr. wertDM preisDM mit Lupe4x, mit Deckeln (.A) 1649g 400,- .444,- ffi Ery,l vlsoFLEX ilt ft- 16462 ohneLupe, mit Deckeln 25685-ll 16497 254,05 .282,_ Lupe4 x (90o),auch für VTSOFLEX lt t6 499 145,95 .1 62,_ Zubehörzur Verwendungam VISOFLEXlll lll Lupe5 x (senkrecht), auchfür VISOFLEXll t6 46.1 85,59 .95,- KurzerStutzen zur Umwandlungeines entfernungs- messergekuppeltenObjektivs zur Verwendungam VISOFLEXll, lll (auch passendfür SUMMICRON 90 mm, Seite 14) 16462 192.80 .214,- ELMARITl:2,8/l35mm in kurzemStutzen siehe Seite 2.|. r6461

O = prelsgebunden a = prelogebunden r6 Bestell- Waren- Verkaufg- Nr. wert DM prels DM Zubehörfär VISOFLEXll undlll c 0 IE EE r6 464 o ,EgtJD I el I H: esi BQ* E *rg E >-o UniverealeinetelladrneckezurVerwendung des I -s ELMAR1:3.5/65 mm, ELMARITl:2,8/90 mm und o ilEE TELE-ELMARl:4/l35mm 16464 102'71 äfro !0 FgJO I E= H; eE f,r ,Ecä$ü 16471 Eil E: äü8ft W

gäf zur Erweiterungdes Abbildungs-Maß- Zwischenrlng J{ | F { @ ,5 16471 11,27 12,s0 'i>$E H: eeEe stabeszur Universaleinstellschnecke s$ 16 474 *l;[t; @5856-12 8=,5.ss Zwischenringkombination für Objektiv SUMMICRON1:2/90 mm und ELMARITl:2,8/ =$fiüä 135mm mit kurzemStutzen (2 Ringe: eineEinheit) 16474 11,27 12.50 9 T: EEE )4!-o qs;3EF ?i 5S ?TI; bö H: esEä ö9 E ;r r6 466 E8 N- u E*f sqs w5553.l2 gE d: 8585 9tpEi.t Zwisdrenring zur Verwendungder Objektive !äs* 125mm, ELMAR und HEKTOR 135mm Hö9> in kuaem Stufzen,TELYT 200,280 und 1:5/400mm A€'i; (normalerElnstellbereich) . . . 16466 47,75 53,- Y r oo äEf3fi OO NT =F Ei ät 96ö S F;? ! c\cQ oESe *E 6töo il[tl rA) OJ: 6=;r:äi M r646e noQolp 9tü gü 5679'tt Eä[ 9r x' I e EEi E= " Zwisdrenring zur Verwendungder Obiektive 50 mm o L äfiiisi und 35 mm'im VISOFLEXll, lll 16469 23,88 26'50

a = otelsoebunden -. foiöüjäir-lu" mtt Wecheelgewlndolst €in Bajonetlzwlsch€nringl4 097 erforderlich (5. S.35). t t9 ELMARl:3,5/65 mm ELMARITl:2,8/135 mm Objektiv zur Verwendung in kurzcmStutzen am VISOFLEXll, lll für VISOFLEXll undlll o Bildwinkel:36 Fernobjektivhoher Lichtstärke Zahl der Linsen: 4 o Filtergröße:E 41 Blldwinkel:18 Zahl der Linsen: 5 Aufsteck @: 456 Vonvahlblende Filtergröße:Vll Rastblende(auch halbe Werte) Adapterringfür SerienfllterVll KleinsteBlende: 22 Aufsteck @: A 63,7 (auch tl 002 Verwendungam VISOFLEXll, lll: Rastblende halbe Werte) mit Univerealeinstellschnecke KleinsteBlende: 32 Geradführung 6 - 33 cm : 1:2,5 Objektivkopf abschraubbar mit zueätzllchemFlng 25683- 'tl 33-27cm = 1:1,25 Venvendungam VISOFLEXll und lll KleinstesObjektfeld: 30 x 45 mm 11827 vono-1,55m KlelnstesObjektfeld: 220x 330 mm Gegenlichtblende:eingebaut, ausziehbar Eeetell- Waren- Verkaufg- Objektiv eloxiert Nr. wert DM prels DM echwaz ELMAR l:3,5/65 mm 11 277,48 .308,- mit eingebauterGegenlichtblende, mit Deckeln 062 Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM preis DM ELMARITl:2,8/135 mm in mit Deckeln 11 .740.- SUMMICRONl:2/90 mm kurzemStutscn 827 666.67 in kurzemStutzen für VISOFLEXll, lll Lichtstarkeg Reportage-Objektiv Bildwinkel:27 o Zahl der Linsen: 6 l1 129 Filtergröße: E 48 25641-11 Aufsteck @: A 63,7 (auch Rastblende halbe Werte) Zubehör zur dirokton Verwendungan der LEICA-M: KleinsteBlende: 22 Geradführung Objektivkopf abschraubbar Langer Stutzen mit Wechselbajonettrzur Umwand- Verwendungam VISOFLEXll, lll lung clnceObJektlvs in kurzemStutzen für dle entfer- von o-0,76m nungsmsrsergekuppelteVenivendung an der LEICA 14129 351,36 .390,- 1l 124 KleinstesObJektfeld: 148x 222mm Gegenlichtblende:Eingebaut, ausziehbar Oblcktlvkopf allein 11 828 473,87 .526,- Objektiv schwarzeloxlert

Beatell- Waren- Verkaufe- Nr. wert DM prots DM SUMMICRON1r2l90 mm In kurzemStutzen, mit Deckeln 11 124 617,12 .685,- AufWunsch mit Vorwahlblende 11 126 656,76 .729.- Siehe auch Seite t7 VISOFLEXlll Zubehörzur direktenVerwendung an der LEICA-M: Langer Stutzen mit Wechselbaionett' 14019 263,07 .292,- zur Umwandlungeines Oblektivs in kuzem Stutzen für die entfernungsmessergekuppelteVerwendung an der LEICA Objektivkopf allein zur Venruendungam Balgenein- stellgerät 11 133 424,32 .471 ,- dto., mit Von,rahlblende 11 132 463,96 0515,-

o = preisgebunden O = prelsgebunden ' Objektivbltte einsenden ' Oblektlv bltte elnsenden n

l Bestell- Waren- Verkaufs- TELYT@l:4/200 mm Nr. wert DM oreis OM für VISOFLEXl, ll und lll Teleobjektiv Bildwinkel:12 o Zahl der Linsen: 4 Filtergröße:E 58 Aufsteck Q: A72 14 024 Blendenvorwahl Rastblende(auch halbe Werte) KleinsteBlende: 22 ffi Kombinierte " feet-meter"-Einteilung Geradftihrung Zwisdrenrlng für TELYT 200 mm zur direkten Ver- Skalenrlngeverchromt wendungan LEICA-M,mit Spezialsucherklemmefür Verwendungam VISOFLEXl, ll und lll die Sportsucher,ohne Entfernungsmesserkupplung, von @-3m 63,5mm lang 14 024 75,68 84,- KleinstesObjektfeld: 310 x 460mm Gegenlichtblendo:eingebaut, ausziehbar Objektiv schwaz eloxiert

1203r'. Bestell- Waren- Verkaufe- Nr. wert DM prels DM

TELYTl:41200mm mit Deckeln 11 063 613,52 0681,- Sportsucherfür TELYT 200 mm 12034 62,17 69,- dto. .feet' 12035 At17 Aq_

lt 069

Sieheauch Seite 17. VISOFLEXlll (Zwischenring16466 erforderlich'l

Objektlvkopf alleln zur Venrrendungam Balgen€ln- stellgerät 11069 488.29 .542.-

14020 ffi4013

Zwisctenringl5mm für Aufnahmenim Nahbereich 14020 10,81 12,- I Ring - 3m bie 1,70m, kleinstes ObJektfeld156 x 234 mm; 2 Ringe - 1,70m bis 1,30m, kleinstesObjektfeld 106 x 159 mm: 3 Ringe - 1,30bls 1,13m, kletnstesObjektfeld 80 x 120mm. a = preisgebunden 2. TELYTl:4,8/280 mm fürVISOFLEX l, ll und lll Teleobjektiv Bildwinkel:8,5 o Zahl der Linsen: 4 Filtergröße:E 58 AufsteckO: 476 Blendenvorwahl Rastblende(auch halbe Werte) KleinsteBlende: 22 Kombinierte"feet-meter" -Einteilung Geradführung Verwendungam VISOFLEXl, ll und lll von m -6m ScinellfokuggiercinridttungTELEVIT mlt Schultor.tütze für Obiektive: TELYT KleinstesObjektfeld: 430 x 640 mm 't:4,U2E0mm, TELYT l:5/400mm, TELYT l:5,6/400mm, TELYT tr5,6/560mm; Objektlvkopf an Schnellfokussier- schwarz oloxieft, Stativgewinde th" und t/t" am ObJektivträger,th" am Gritt- einrichtungTELEVIT von m - ca.2 m stück, Aufnahmcmöglicikoitvon SerienfilterVll, zur Verwendungam VISOFLEX KleinstesObjektfeld: ca. 100x 150mm ll odor lll. Gegenlichtblende:eingebaut, ausziehbar Obiektiv gchwarzeloxiert Blendenrtutzcndazu ftJr TELYT 1:5,6/400mm und 1:5,6/560mm. Blendenvonrrahlvon 5,6 bis 32 (halbeWerte einetellbarvon 5,6 bis 22), schwarz eloxiert,Stativgewinde 1/t" und t/t".

Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM prels DM TELYTl:5,6/400 mm TELYTt:5,6/560 mm Fernobjektlv Fernobjektiv Bildwinkel:6 o Bildwinkel:4,3 o .935,- TELYT I t4.81280mm mit Deckeln 1't 912 842,35 Zahl der Linaen:2 Zahl der Lineen: 2 Filtergröße:Vll Filtergröße:Vll von o bie ca. 3.60m von oo bis ca. 6,60m KleinategObJektfeld: 164x 246 mm KleinstesObjektfeld: 232x 348 mm Gegenlichtblondeeingebaut, auszieh- Gegenlichtblendeeingebaut, auszieh- bar und kunststoffbezogen bar und kunststoffbezogen Schwaz eloxiert Schwarzeloxlert Erforderlich:Blendenstutzen 14 137 Erforderlich:Blendenstutzen 14 137

t | 9Ol Bestell- Waren- Verkauts- Nr. wertDM prelsDM TELYT l: 5,6/400mm und TELYT l: 5,6/560mm mit SchnellfokussiereinrichtungTELEVIT beetehendaus: obJektrv TELYT 1:5,6/400mm 11 866 310,8r .345,- Objcktlvkoplallein zur Verwendungam Balgenein- 0562,- stellgerätoder an Schnellfokussiereinrichtung Objektiv TELYT l:5,6y'560mm 11 867 506,31 TELEVIT 11901 632,44 .702,- SchnellfokueelereinrlchtungTELEVIT mit Sdrulteretotze 14 136 956,76 1062,- Zwirchcnringl5mm für Aufnahmenim Nahbereich 14020 10,81 12,- Blendenrtutzen dazu 14 137 234,25 270,-

1 Rlng - 6 m bls 3,25m, Zur Vrnvcndung der Obiektlvkopfcr TELYT l:4,8/280 mm kleinstesObjektfeld 224 x 336mm; odcr TELYT 1:5/{0 mm irt erforderlidt: 2 Ringe - 3,25m bis 2,40m, kleinstes Objektfeld 149 x224 mm. Sdrncllfokusgleroinrichtung TELEVIT mlt Schultorstotze 14 136 956,76 1062,- BaJonettring 14138 21,18 23,50

Sieheauch Seite 17. Empfohlrnor Zubohör: VISOFLEXlll (Zwischenring16466 erforderlich) TragricmcnfOr cchwereAugrüotung€n 14130 23.88 26,50 a = prelsgebunden O = prelsgobunden

Bestell- Waren- Verkaufe- LEICA Nr. wert DM prols DM Suchert l2 0r5

Spiegelsucierfür 50 mm-Objektlve Gegenlichttrlenclen' ObJektfeld In natürlicher Größs, Strichmarkierung für Parallaxausgleichunter ca. 2m 12015 68,02 75,50 Filter Rlndlederetul 14625 4,96 s,so

(F)

Bestell- Waren- Verkaufs- pr6ls Nr. wert DM DM 12 025 Spiegelrudter Seitenrichtiges,brillantes Bild. Eingeepiegelte,helle Bildumrahmung. Splegelaucherfür 90 mm-Obiektive Strlcfimarkierung für Parallaxausgleich ObJektfeldin natürlicherGröße, Parallaxausgleich und Markierungfür Bildfeldschwundunter ca. 2 m 12025 75,68 84,- Blndlederetui 14 630 4,96 5,50

12002

Spiegebudrer für 2l mm-Obiektive AbbildungsmaBstab0,3 12 002 172,98 192,- r2 030

Rindlederctui 14617 4,96 5,50 55lt.t2

Splcgelsudrer f ür | 35 mm-Objektive ObJektfeld In natürlicher Größe, Parallaxausgleich und Markierungfür Bildfeldschwundunter ca. 2 m 12030 66,67 74,- Fllndlederetui 14630 4,96 5,50 12007

Spiegclcucherfür 28 mm-Obiektive Sportrucher Abblldungamaßstab0,5 mit Strichmarkierung für Parallaxausgleichunter ca. 2m 12007 102,71 114,- mit Parallaxausgleichzum Einsetzenin die Klemme des VISOFLEXI und der Zwischenringe14 024, (Seite 23). Rindlederetui 14617 4,96 5,50

12034 r2 0t0

SportsucherzumTELYT 200 mm 12034 62,17 69,- mm-Obiektive Splegelrudrerfür 35 dto. 1203s 62,17 69,- Abblidungsmaßetab0,7 mit Strichmarkierung für "feet" qq_ Paraffaxauegleichunter ca. 2m 12010 85,59 Rindlederetui 14620 4.96 cRn 28 Bestell- Waren- Verkaufs- E3e E4r E43 E48 E58 E8s Serien- Serien. Nr, wert DM prels DM I I I | Fllter Filter ElnschraubfiIter (Filtergrößensiehe Seite 32) Gegenlichtblenden vtl vilt schützen vor seitlichem Störlicht, aber auch vor Begenund Schnee. 13081 I2 1ER 13290 13 230 1329r G6lb-Fllter Nr, 0 18,02 21,18 23,88 35,14 68,02 20,- 23,50 26,50 39,- 75,50

13086 13160 13 161 13295 13235 13296 13006 130r9 Gelb.Fllter 12501 Nr, I 18,02 21,18 21,18 23,88 35,14 68,02 23,88 37,84 20,- 23,50 23,50 26,50 39,- 75,50 26,50 42,-

Gegenllchtblendelür: re no^ 13170 13171 133()5 13245 13306 13007 1302r Gelbgr0n. SUPER-ANGULONl:3,4/21 mm 18,02 21,18 21,18 23,88 35,14 68,02 23,88 37,84 und ELMARIT 1t2,8128mm (als Ersatz) 1250r 23,88 26,50 Filter 20,- 23,50 23,50 zo,ou 39,- 75,50 26,50 42-

13 101 13r75 13176 13310 132s0 13311 13008 13017 SUMMILUX I tl,4l35 mm (als Ersatz) Orange- 18,02 21,18 21,18 23,88 35,14 68,02 23,88 37,84 (ab Fabr.-Nr.2 166701) 12504 21,18 23,50 Flller 20,- 23,50 23,50 26,50 39,- 75,50 26,50

13116 13190 13t9t 13315 13255 13316 Rol-Fllter 18,02 21,18 21,18 23,88 35,14 68,02 t2 585 (B) 20,- 23,50 23,50 26,50 39,- 75,50

Alle Objektive 35 mm und 50 mm 13r26 13200 13't96 13325 13 265 13326 mit Aufsteckdurchmesser42 mm 12585 23,88 26,50 lnlrarot- FIlter(lB) 18,02 21,18 21,18 23,88 \tc, | 4 68,02 Gegenlichtblendendeckel(als Ersatz) 14033 -,54 -,60 20,- 23,50 23,50 26,50 39,-

SUMMILUX | : 1,4/50mm (als Ersatr) 12586 23,88 26,50 t3 131 13 205 13206 Gegenlichtblendendeckel(als Ersatz) 14 037 -,C+ -,gU U.Va. 13330 13 270 13331 r3009 130r8 Schutz.Flltel 18,02 21,18 21,18 23,88 35,14 68,02 23,88 37,84 NOCIILUX I r l,?50 mm (als Ersatz) 12503 29,73 33,- (farblor) 20,- 23,50 23,50 zo,ou 39,- 7R qn 26,50 42,-

13098 13172 't3173 13307 Blau'Flltol 18,02 21,18 21,18 23,88 20,- 23,50 23,50 26,50

t2 575 (4,42) (A 4s) Graufilter Polarl- 13352 13360 13351 13016 Batlons- Fllter 82,44 75,68 82,44 37,84 91,50 84,- 91,50 42.- ELMAR1:4/90 mm, ELMARITl:2,8/90 mm, TELE- ELMARITl:2,8/90 mm, HEKTORl:4,5/135 mm, Adapter Flltcr- ELMARl:4/135mm und TELE-ELMARl:4/t35mm Ials mit Aufsteckdurchmesser42 mm t2 575 21,18 23,50 fa8!ungen ungravlerl Ersatzl Gegenlichtblendendeckel(als ErsaE) r4 033 -,54 -,60 tut 13371 IJ J/C 13384 13385 13380 13389 14161 Spezlalfllter 4,51 .+,vo (nlchtfor 4,51 4,51 6,31 10,81 14,87 Polfllter) 5,- 7,- I 4- 16,50 5,50

obororPrsl8 : Warenwertln DM untelerPrsis : VerkaufsprelsIn DM

t FiltergröEcn

Belsplelo:436 : AufstscKllter,Aufsteck O 38mm Eg): Elnschraubflltor,Gewlndo @ 30mm Vll : SorlenflltsrGröBe Vll Fllrer- Oblektlv größe SUPER-ANGULON l:3,4/ 2l mm E 4t) oderVll SUPER-ANGULON 1:4 / 21mm E$) SUMMARON l: 5,0/ 28 mm A 36 ELMARfT l:2,ü ß mm E 48 oderVl I HEKTOR t : 8,3/ 28 mm A 36 SUMMILUX(ble Fabr.-Nr.2166700) l:1,4/ 35mm E41 SUMMILUX(ab Fabr.-Nr.2166701) l:1,{ 35mm Vll SUMMICRON l: 2 / 35mm E 39 SUMMAFON 1:2,8i/ 35 mm E 39 ELMAR 'l: 3.V 35 mm A 36 SUMMARON , l:3,5/35mm 436 (Wechoelgewlnde,untor Nr. | 4ßl4l) SUMMARON . . 1:3,V 35mm E 39 (Wechaelgewlnde,ober Nr. 14?31{.0) SUMMARON(Vvechselbalonet| . . . . l:3,5/ 35mm E39 NOCTILUX I : 1,2/50 mm Vlll SUMMILUX l: 1,4/50 mm E 43 SUMMAFIT l: l.V 50mm E 41 SUMMICFON 1:2 / 50mm E 39 SUMMAR. t: 2 / 50 mm A 36 HEKTOR 1;2.5/ 50 mm A 36 ELMAR l:2,8i/50 mm E 39 ELMAR(Wechaelgewlnde) I : 3,5/ 50 mm A 36 ELMAR(Wecheelbajonott) t:3,5/ S0mm E 39 ELMAR l: 3.V €6 mm E 41 SUMMARO(. 1:1.5/ 85 mm E 58 SUMMICRON t: 2 / 90mm E ,A ELMARIT t: 2,8/ 90mm E 3s TELE-ELMARIT 1:2,8i/ 90 mm E 39 ELMAR t:4 /Omm A36 (Wecfieelgewlnde,unter Nr. I 573mt) ELMAR t:4 / 90mm E 39 (Wechselgewtnde,ober Nr. | 57300) ELMAR (Wechselbaionett) . 1:4 / 90 mm E 39 HEKTOR t: 2,Vt2Emm E 58 ELMAR l: 4.S/ISSmm A 36 HEKTOR t:4,Vl35mm A36 (W€chs€lgewinde,untor Nr. | 416001) HEKTOR t:4,5/135mm E 39 (Wecheelgewtnde,über Nr. 1416m0) HEKTOR(W€chsolba,onot0 . . . t: 4,Vt35mm E 39 ELMAR tr4 /t35mm E39 TELE-ELMAR 1:4 /t35mm E39 ELMARIT l: 2.8/t35mm Vtl TELYT t:4 zoomm Es8 TELYT t:4.5/2o mm E /A TELYT t: 4,&l!80mm E 58 TELYT t: 5 /t00 mm E Bs TELYT I : 5,d4(Dmm Vtl TELYT , t: 5.6660mm Vtl Bemerkungen: Filter-l]berganosrlno- zur Verwendunovon Flltern E39 am AufstsckO A36- ttt54 DM W.W. to,-- v.p. tr.- t2 3:l Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM prels DM LEICA BaJonettzwlrdrenrlngc für LEICA-ObJ€ktivemlt Wechselgewinde Auslöser, Deckelt

Behälter 14098

5673-tI (F) zurLEICA M 3 21-50 mm Brennweito 140,{J7 21,18 23,50 90mm Brennweite 14098 21,18 23,50 135mmBrennwelte und VISOFLEX-AnsatzI 14099 21,18 23,50 Bestell- Waren- Varkaufs- zurLEICA M4, M2,Ml, MD undMDa Nr' wert DM preisDM Aurlörcr 21 mm,28 mm und 50 mm Brennweite 14097 21,18 23,50 90mm Brennweite 14098 21,18 23,50 14 067 35mm,135mm Brennweite und VISOFLEX- 5543- 12 Ansatr | 14099 21,18 23,50 Drahtauelöeer,25 cm lang, mlt Feetstellechraube frir LEtcA-M 14067 4qA 5,50 dto.für LEICAmit Wecheelgewinde 14070 4,96 50cm lang,eonet wie 14070 14075 6,31 7,- t4 054 5s30.12

Blltzkontakt-Sdrutzateckerfür M3, M2, M t, MD (ale Ersatr) 14054 -,54 -,60 Blltzkontakt-Sdrutzrted

Lupen /-\ W

ril r6486 Eil \:

Lupe 5x, eenkrechterEinblick, Bild eeitenverkehrt, für VISOFLE( | 16486 89,19 99,-

B r4 088

Zwischenstückzur Venivendung von Drahtauelöeern mlt Oberschraubgewlndean der LEICA mit Wechsel- baJonett 14088 11,27 12,50 v s Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM orers DM Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. w6rt DM prels Kassettenund Spulen DM @ t4 031

Objektivdeckel(als Ersatz): für SUPER-ANGULON1t3,4/21 mm, ELMARIT t4 015 1:2.8/28mm und NOCTILUXt :1.2/50 mm ffim,4006 (Kunststoff)(A 52,5) 14 102 3,16 3,50 ffi für Aufsteckdurchmesser36 mm (A 36) (verchromt) 14 025 4,51 5,- Ganz-MetallkassetteModell N für alle LEICA- für Aufsteckdurchmesser42 mm (A 42) (verchromt) 14031 4,51 5,- Modelle,mit Behälter 14006 26,58 29,50 für Aufsteckdurchmesser42 mm (schwan) (A42) 14 122 45,1 q- Behälter(als Ersatz) 14010 rAc 1,80 für SUMMILUX 35 mm (Kunststoff)(A 42) Ersatz-Kassetten-Spule 14015 Aal 7- (ab Fabr.-Nr.2 166701) 14 143 3,16 3,50 für SUMMILUX 50mm- (A45) (verchromt) 14036 3,61 4,- für ELMAR 65 mm (A 56) (verchromt) 14034 3,16 3,s0 für SUMMICRON 90 mm (A 63,7) (verchromt) 14 028 o,.+I o,- für ELMABIT135 mm und SUMMICRON90 mm (schwaa) (A 63,7) 14 124 5,41 6,- 14 022 für TELYT1:4/200 mm (schwarz)(A72) 14044 4,96 5,50 für TELYT1:4,81280mm (schwarz) (A76) 14079 4,96 5,50 5542- 12 für TELYT 1:5,6/400mm (schwarz) 14 140 3,61 4,- Ersatz-Aufwickelspule(mit Federknopf) für M 3, für TELYT 1:5,6/560mm (schwarz) 14 141 3,61 4,- M2, Ml, MD, lllg, lg 14 022 o,J I 7,- dto. für alle übrigenLEICA-Modelle (außerM4undMDa) 14021 7,- Schnelladespulefür alle LEICAM-Modelle (außerM4undMDa) 14260 18,47 20,50 Rückdeckelfür Obiektive

r4 050 Korrektionslinsen t4 051 ffi4030 Bei Bestellungbitte genaue Daten nennen oder Brillenrezeptfür Fernbrilleeinsenden und angeben, ob für rechtesoder linkes Auge! Rückdeckelfür SUPER-ANGULONund ELMARIT 28 mm mit M-Bajonett (Kunststoff) 14 042 6,31 7,- Korrektionslinsenfür LEICAM-Modelle Rückdeckelfür alle übrigen Objektive, sphärisch 14061 11,27 12,50 mit M-Bajonett(Kunststoff) 14051 3,61 4,- für Astigmatismus 14 062 Auf Anfrage mit Gewinde 14050 3,61 4,- Korrektionslinsenfür Lupe 4x vom VISOFLEXlll Rückdeckelfür ELMAR 65 mm (Kunststoff) (A 35) 14074 3,16 3,50 sphärisch 14118 J | ,Cu+ JC,- Rückdeckelfür TELYT 1:5,6/400mm und '|:5,6/560 mm (als Ersatz) Korrektionslinsenfür alle übrigenLupen 14166 3,16 3,50 sphärisch 14063 21,18 23,50 filr Astigmatismus 14059 AufAnfrage

14056 5514-l2

Kamera-Deckel M-Bajonett (Kunststoff) 14056 3,61 4,- dto. für Kamerasmit Wechselgewinde 1405s 6,31 7,-

' Bei Objektivlieferung nicht enthalten Bestetl- Waren- Verkaufs- Bestell. Waren- Verkaufs- Universal-Taschelll Nr. wert DM preisDM Nr wert DM preis DM Kugelgelenkkopf

14815

14 121 EinsatzI elngerldrtctftlr:

26036- 120 1-l LEICAM-Gehäuse 2 = I LEICAM-Gehäuse mit auf- Großer Kugelgelenkkopfmit Stativgewinde3/a" und gesetztemLEICAMETER und %" kombiniert 14 121 s3'165e'- :r"tT3.i,T.13?r?E'lE-tu" ELMARIT'1:2,8/90 mm mit GegenllchtblendeundDeckeln. 3:3 FllterE39, E 41, E43 oder Serie Vl in Behältern' 4 1 Oblektlv 1:4/135 mm mlt Gegenllchtblendeund Deckeln' - 5 : 1 Objektlv 21 mm oder 28 mm mlt Gegenlicht' blende und Deckeln. 6 : Wahlweie€ 1 Oblektlv 1 :2/90 mm oder 1t2,4 135mm gekuppeltmlt I ObJektlv35mm oder 1 ObJektiv1 :4 bzw 122,8/90mm Jewellege' 14rrs 26,s82e,50 5",.3ffiIJä1'^?,3,ü1,'"ü9^1"1?ffi'"ffiffH11 Sucher- Vorsatz) mlt Gegenlichtblende und Deckeln. 7 : 1 Sucher-Vorsatzfür SUMMICRON' 1: 2y'50mm mit Nahbereich. a- 8 1 Splegelsucherftlr 21 mm oder 28 mm Ob- R - ,5\- Jektlv. z^ \ 9 : PlatzfürFilmeoderfürweitereFilterin Behälter. \\ 10(0 193,70 21s,- -- r4t00 Ausr0etungI komplett 14807 \ Elngatsll olngerlchtotfalr3 Klelnes Tisctstatlv mlt drei zusammenlegbaren Beinen, StativgewindeVr" f 4 100 24,78 27,50 t : 1 LEICA M-Gehäusemit ein- geeetztomSpiegelreflexansatz 'VISOFLEX ll oder lll mit Winkellupeund Universalein- stellechnecke 16 464 oder Zwlsch€nschnecke16 467 oder _..^a Zwlschenring 16466. 2: 1 Univerealelnstellschnecke16464 oder Zwi- ?ga-t .--.2 r4 t30 schenechnecke16 467oder Zwischenring'l 6 466. 25785-l2o 3: 1 LEICAMETER. 4:1 Objektlvl:3,5/65mm oder 1:2/90 mm oder Tragrlemen verstellbar mit Springrlngen für alle 1:2,8/135mmIn kuzem Stutzenmit Deckeln. LEICA-Modelle | 4 092 3.61 4,- 5 : 1 Objektiv 1't4/135 mm oder 1:2,8 bzw. 1:4/ 90 mm. Alle Oblektlve einschließlich Gegen- Tragrlemenfür echwereAusrüstungen, mit 2 Stativ- lichtblendeund Deckeln. schrauben.Gewinde %" 14130 23,88 26,50 6 = I Objektiv 1 :4/200 mm oder 1 :4,Ü280 mm mit Deckeln.

38 Besrell- Waren- Verkaufs- Beetell- Waren- Verkaufs- prels wert DM prelsDM flr. wert DM DM 7 : Je 1 Zwisdrenring 16471 und 16472. 8 : Filterin Behälterund sonstigesZubehör. Ausrüstungll komPlett 14808 193,70 215,- von AusrüstungI allein 14817 65,77 73,- Einsatz 14627 Einsatzvon Ausrüstungll allein 14818 65,77 73,- Universal-Taschelll Gehäuseallein 14815 127,93 142,- w 1:2/50mm Amateurtasche Etui fürSuchervorsatzdes SUMMICBON mit Naheinstellung 14 627 10,81 12,- Bereitschaftstaschefür LEICA M2 oder M1 mit t/t" SchneflaufzugLEICAVIT MP, Stativgewinde 14531 46,40 s'l,50 Gleitschutzfür Tragriemen 14094 1,62 1,80 (Riemenbreiteund Farbebltte angeben)

Lederetuisfär Sucher 14 820

14625 zur Aufnahmevon: 1 LEICA M-Modell mit LEICAMETERund einge- für setztem Objektiv der Brennweitenbis 50 mm. Lederetui Spiegelsucher2l mm und 28 mm Brennweite 14617 4,96 5,50 Dazu wahlweise: Spiegelsucher35 mm Brennweite 14 620 4,96 5,50 gekuppelt ObJektiv bis a) 1 ObJektiv 90 mm mit 1 Spiegelsucher50 mm Brennweite 14625 4,96 5,50 50 mm. Spiegelsucher90mm und 135mm Brennweite 14630 4.96 5,50 b) 1 Objektiv1:4 oder 1:4,5/135mmgekuppelt mit 1 Objektiv bis 35 mm. Alle Objektivemit Gegenlichtblende,Platz für 3 Fil- ter E39 oder E41 in*Behälter,3Filme 14820 106'31 118'- Obiektivbüchsenfür M-Ob;ektive (als Ersatz) ffi@ r4 534 für alle Objektlve35 mm und 50 mm ohne Sucher- vorsaE 14624 4,96 5,50 für TELE-ELMABIT1:2,8/ 90 mm ELMAR 1:4 / 90 mm M-Modelle mit allen Bereitschaftstaschefür LEICA ELMAR 1:4 / 90 mm versenkbar 14623 4,96 5,50 Objektiven bis 50 mm oder versenkbarem ELMAR mm 14609 7,21 8,- 90 mm, jeweils mit Gegenlichtblende(außer Blende ELMARIT 1:2,8/ 90 28 mm) ünd aufgesetztemBelichtungsmesser, Stativ- TELE-ELMAR 1:4 /135mm gewinde r/r" 14 534 51,36 .57,- ELMAR 1:4 /135mm A_ 14608 L4l Nappalederbeutelfür LEICAM-Modelle mit allen HEKTOR 1:4,5/135mm Obiektivenbis 50 mm oder versenkbaremELMAR 90 mm, jeweils mit Gegenlichtblende(außer Blende Transparenter Kunststoffbehälter (als Ersatz) 28mm) und aufgesetztemBelichtungsmesser, Stativ- für Filter gewinder/r" 14538 34.24 38,- SerienfllterVl und E39, E41 und E43 14612 1,63 1,80 für Filter E48, E58, SerienfilterVll und Vlll 14614 1,63 1,80 o = preisgebunden dto. ,10 L. Bestoll- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM preis DM Blitslichtkabol für LEICAM 4, MDa (mit rastbaremWinkel-Zentral- stecker) und Messerkontakt 15525 10,81 t a,- +--G) ßs24 s6o4-t2 - für LEICA M 3, M 2, MD, M 1 und mit Zentralnippel 15524 10,81 12,- rs523 -Hr&] 5l'9.12 BliElichtkabelfür LEICA-Modellebls lll g und mit Zentralnippel 15523 Bestell- Waren- Verkaufs- LEICA Nr. wert DM preisDM Nalrr trnd Reprogeräte

(F)

r6 526

Bestell- Waren- Verkaufs. Nr. wert DM prels DM Nahgerät DIN A 4, DIN A 5, DIN A 6 bestehend aus 3 Zwischenstückenund 4 auszleh- baren Stäben für LEICA M-Modelle mit Objektiven50 mm: ELMAR 1:3,5 Wechsel- bajonett,ELMAR 1:2,8,SUMMICRON 1:2 16526 144,15 160,- Bajonettfassung für abschraubbarenObjektivkopf vom SUMMICRON 16508 10,81 12,-

Optlrdree Nahclnrtellgerät zur LEICA M4, M3 und M2 mit Ob,lektiven 50 mm: ELMAR 1 : 3,5 Wechsel- bajonott,ELMAR t :2,8, SUMMICRON1:2 for Nah- aufnahmen von 88 - 48 cm, d. h. Abbildungsmaß- stäbe 1 : 15 bis 1 :7.5' 16507 t17,12 130,-

16511 @ t6 508

Erforderliche Bajonettfassungfür den abschrauo- Nahgerätfür die Abblldungsmaßstäbe baren Objektivkopfdes SUMMICBON 16508 10,81 12,- : 1 ObJektgröße24 x 36mm :1,5 Objektgröße36x 54mm ' Etwa gleicher Abbtldungsmaßstabwird erreicht mit :2 Objektgröße48x 72mm Objektiven90mm bei 1 m und l35mm bei 1,5m. : 3 ObjektgröBe72 x 108mm Venvendbar an allen LEICA-Modellen mit Objek- tiven Brennwelte 50 mm. Eignet sich auch zum Kopieren von geglasten und ungeglastenDiapositiven, Bildbändern und Negativ- streifen. Nahgerätbeetehend aue Fuß mit verstellbarerStativsäule, Lupe, 4 Zwischen- ringen und 3Blenden für die Formate24x36mm, 36x54mm,48x72mm 16511 | 33,34 148,- ,(i Beste ll- Waren- Verkaufs- ru{w Nr. wert DM preisDM ##h 585312 Balgeneinstellgerätll Ausrüstung für ELMAR65mm (oo-1,4:1) und Objektivkopfvom ELMAR oder ELMARIT 90 mm (oo- 1 :1) sowie TELE-ELMAR 135mm(oo-1:1,3) 16556 286,49 318,- Große ausziehbareGegenlichtblende (Kompendium) ftlr ObJektivdurchmesser42 mm (E 39) 16 557 76,58 85,- ZwischenringzurVeruvendung der Gegenlichtblende am Objektivdurchmesser36 mm (A 36) 13 154 10,81 12,- Zubehör für Objektlve:

t6 596 596t? ObJektivemlt WechselbaJonett Brennweito50 mm 1,4:1- 3,2:1 Brennweite35 mm 2,1:1 - 4,7:1 Zwlschenrlng 16 596 23,88 26,50 Objektlve mit Wecheelgewinde Bronnweite50mm '1,1:1 -3:l Brennweite35 mm 1,7:1 - 4,3:1 Balgeneinstellgerätll REPRO-SUMMAR124,5/24 mm 3,6:1 - 7:l Zwlschenrlng 16590 10,81 12,- VariablerAuszug für kontinuierlicheEinstellungen inVerbindung mit dem Spiegel- reflex-AnsatzVISOFLEX ll oder lll. Mit dem Objektivkopf vom ELMAR und ELMARIT 90 mm und ELMAB 65 mm Aufnahmenim BereichVon o-i : 1 möglich. Zusätzlidre Verstellmöglichkeitfür die Einhaltungeines bestimmtenAbbildungs- l7 672 verhältnisses. R Hoch- und Querformatwedrselbar. ObJektivkopfvom SUMMICRON 50 mm Stativgewinde3/a" und r/t". (1,4:1-3,2:1) AnsetzbaresKompendium (grofJe Gegenlichtblende) mit variablemAuszug. Zwischenring 16s90 10,81 12,- + Zwlechenrlng 17 672 7,21 8,-

r6 59E

5850-11 Objektlvkopfvom SUMMICRON 90 mm (l:25- l :'l) ObJektivkopfvom ELMARIT135 mm (1:17-1:1,25) ObJektlvkopfvom TELYT1 z4/2N mm (oo - I :3) ObJektlvkopfvom TELYT1 :4,8/280mm (o -,1 :6) Zwisdrenring 16598 11,27 12,50 Objektivkopfvom TELE-ELMAR135mm (oo-1 :1,3), ELMAR und ELMARIT90 mm (oo- 1 : 1) sowie ELMAR1 : 3,5/65mm (oo- 1,6: 1) (ale Ersatz) Zwiechenring 16 558 14,87 r 6,50 16707

Bestoll- Waren- Verkaufc- Nr. wert DM preis DM Repro-Stativ zum Ansetzenvon allenLEICA-Modellen mit VISOFLEXll, mit oder ohneBalgeneinstellgerät ll. LEICAM-Modellen mlt VISOFLEXlll. mit oder ohne Balgeneinstellgerätll. LEICAFLEXmit oder ohneBalgeneinstellgerät.

Bestehendaus: Grundplatte 46 x 50 cm, Säule 80 cm mit Gerad- führung und Flansch,Träger mit Grob- und Fein- einstellung 16707 232,44 258,-VR REPROVI' ll e Unlvcrral-Rcproduktlonrgcrlt ftir dle Reproduktion eboner oder plastischer Objekte. Selbotcperrcnd. Höhcnvorstellungdor Tragarmer mit Gewlchteausglelch,Grob- und Feineinstellung,Geradführung und elngebauterProJektionselnrichtung (Pro- jektionslampe 150Watt, 220Volt mit Stlfteockel wie z.B. Osram Nr.58.8295 Sockel G 17 q). Spezlal-Wedrrcllchllttcnmlt Balgen und Zahntrlebzur ObJektiwerstellung. StufenloreElnrtcllung dcr Abblldungrma8rtabervon ca. DIN A 2 (ca.420x594 mm) verklelnert blo zur Abbtldung ln natOrlldterGröBe. Schneller Ubergang von der Ubereichte-zur Nahaufnahmo.Erwelterung dea Bereldre bei umgeaclwenkter Säule. Sdrnellc und cldrcrc Elnrtcllung cbcncr Oblckte durch Scharfetelleneiner auf die Reproduktionsvorlageprojlzierten Testmarke. Dabel begrenzt das Leuchtfeld das aufzunehmcndeObJektfeld. Elnatellung plastlsdror Objekte mit Elnstellupe. Belldrtungrpcrre verhindert bel nidrt rldtig olngestclltemW€chselschlitten die Kamera-Auelöaung. Automatlrctc Umrdraltungvon ProJcktlonaelnrlcfitungund Vlerlampenbeleuchtung. Glelchmä0lgc Aueleudrtung durdr Vierlampenbeleuchtung.(Lampen 100 Watt, innen mattlert), Reflexec+rutzt0dnr. Selbsttätlgc Auf- und Abblcndung dcr Objcktlvblcndc bel Bedienung dee Wedr- selsc+rlittens. EingebauterKamcra-Magnetaudörer fOr dlo Auelöoungdce Kamera-Verschlusses In Abhänglgkeltvon der auf der Bellctfungeuhreingeetellten Zeit. Bclldrtunglrdtiluhr. Bestell- Waren- Verkaufs- Bestsll- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM preisDM Nr. wert DM prelsDM REPROVITll a 16780 Grundplatte 67 x 68 cm, Anschlußschnur,Säule mit ,,*@ Geradführungund Gewichtsausgleich,Tragarm mit eingebauterProJektionseinrichtung, Grob- und Fein- REPRO-SUMMAR1:4,5/24mm mit Spezialringfür einstellungund Magnetauslöser,Belichtungsschalt- Vergrößerungenbis 4-fach(mit 3 Zwischenringon uhr. 16 615 ca.7-fach) 16 780 227,93 253,- VR Spezial-Wechselschlittenmit Ableseskala, Einstel- lungvon DIN A2 bis 1:l. Erweiterungdes Bereiches bei umgjeschwenkterSäule. Eingerichtetfür die Auf- nahmeeiner LEICA MDa. Mitnehmergabelund Blendenmitnehmerzur selbst- tätigen Abblendung des Objektives FOCOTAR t6 6t5 50 mm. ffi4069 Objektiv FOCOTAR1:4,5/50 mm Vierlampenbeleuchtung Zwlschenrlng REPRO (26 mm hoch) GrundausrüstungREPROVIT lla komplettzur Yer- (2 Rlnge REPBOln Verblndung mit dem FOCOTAF wendungder LEICA MDa 16788 2603,61 2890,-vB 50 mm ermöglichenEinstellung im Bereichvon 1 : I bis 2 :1) 16615 7,21 8,-VR dto. für Wechselstrom1 l0 V 16789 2603,61 2890,-vR Schutzhüllefür REPROVITlla 17608 19,82 22,-Vn

Zubehör für REPROVITll und ll a r6 486

5638-13

tlbersidrtelupe5x mit gerademEinblick (Bild seiten- und höhenverkehrt) 16486 89,19 99,-

10761

Budreinspannkastenfür Bchnelle,einwandfreie Plan- t6 488 lagevon Buchselten,Karten, Zeichnungen usw., mit 26291 -ffi Objektfeld DIN A 3 (29,7x 42 cm) 16 761 358,56 398,-VR Lupe 5 x mit 90o abgewinkeltemEinblick (Bild seitenverkehrt). . . 16488 115,32 128,-

16773

Leudrtkaatcn (zur Reproduktionvon durchsichtigen Objekten, wle Röntgenfllmen,Negativen und Dia- positiven) elnschließlichGlasplatte (2. B. Planhalten von Filmen),mit Abdecktüchern, für Formate40x44 cm (220V mit Leuchtstofflampen PhiI i ps TL 20132W arm- ton de Luxe), Schaltereingebaut, mit Leitungsschnur 16773 349,55 388,- VR

Objekttisdr für die Heretellungvon Dia-Reproduk- tionen und für Aufnahmenim Vergrößerungsbereich 16786 136,04 151 ,- VR 50

Bestell- Waren- Verkaufs- wert DM preis DM LETCAFLEX LEICAFLEXSL wie beschrieben SL ohne Objektiv 1001 1 1257,66.1396,- LEICAFLEXSL in schwarzerAusführung Olriektirre und (lieferbarab Ende1968) 10012 1334,24.148r,- LEICAFLEXSL, verchromt, mirobiekriv Z,utrehör SUMMICRON-RlrZS0mm 10228 1726,13.1916,- LEICAFLEXSL schwarzmit Motoranschluß (F) (lieferbar ab Ende 1968) 10013 1529,73 1698,- -MoIor(lieferbar ab Ende 1968) 14077 1590,09 1765,-

t4 557

U2s7A4-VO 10228 Bereitsdlaftstasdtefür LEICAFLEXSL mit Objektiv 35 mm oder 50 mm mit Gegenlicht- blende 14557 57,66 .64,- Zur LEIGAFLEXSL alnd nur die nadtstehendenObiektive uneingesdrränlGbe- LEICAFLEX SL nutzbar. Die bisherigen LEICAFLEX-Objektiveder Brennweiten 35 - 180 mm Splegelreflex-Kameramit Pentaprisma.Rüd

Bestell- Waren- Verkaufs- prels BeEtoll- Waren- Verkaufa- Nr. werl DM DM Nr, wert DM prela DM ELMARII-R l:2,8/35 mm ELMARIT-Rl:2,8/90 mm mit Gegenlichtblendeund Deckelin .542,- Objektivbüchse11201 488,29 mit Deckel, in Objektivbüchse 11 239 527,93 .586,-

SUMMICRON-Rl:2/50 mm ELMARIT-Rl:2,8/135 mm LichtstarkesUniversalobjektiv Fernobjektiv o Bildwinkel:45 o Bildwinkel:18 Zahl der Linsen: 6 Zahl der Linsen: 5 Filtergröße:Vl Filtergröße:Vll Adapterrlngfür SerienfllterVl Adapterringfür SerienfilterVll Aufsteck At 447 Aufsteck@: A65 Kombinierte.feet-meter'-Einteilung Kombtnierte"feet-meter"-Einteilung VollautomatischeSpringblende Vollautomatische Springblende Blendenvorwahlmit Rastung(auch halbe Blendenvorwahlmit Rastung(auch halbe Werte) Werte) KleinsteBlende: 16 KleinsteBlende: 22 Entfernungsbereich:oo - 0,50m Entfernungselnstellbereich:o - 1,50m 1l 211 KleinstesobJektfeld: 180 x 270mm KleinstesObjektfeld: 220x 330 mm Geradführung Geradführung Gegenlichtblendemit Abschlußdeckel Gegenlichtblendeeingebaut, ausziehbar

Bestell- Waren- Verkaufs- Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM preis OM Nr. wert DM preis DM SUMMICRON-Rl: ?50 mm ELMARIT-R1:2,8/135 mm mit Gegenlichtblendeund Deckelin Ob,lektivbüchse11 228 468,47 .520,- mit Deckel,in Objektivbüchse . 11 211 627,03 .696,-

= a preisgebunden a = prelsgebunden 56 ELMARIT-Rl:2,8/180 mm LichtstarkesTeleobjektiv Bildwinkel:14 o Zahl der Linsen: 5 Filtergröße:Vlll Adapterringfür SerienfilterVlll Aufsteck @: A 78 Komblnierte"feet-meter" -Einteilung VollautomatischeSpringblende Blendenvorwahlmit Rastung(auch halbe Werte) KleinsteBlende: 16 Entfernungseinstellbereich:rc - 2 m KleinstesObjektfeld: 213 x 320mm SchnellfokussiereinridrtungTELEVIT-R mit Schulterstütze,für Obiektiver TELYT .| mm, : 5,6/560 mm; Geradführung 1 z4,81280mm, TELYT | : 5/400 mm, TELYT : 5,6/400 TELYT 1 schwarz eloxiert, Stativgewinde 1/t" und 3/o" am Objektivträger, 1/r" am Grift- Gegenlichtblendeeingebaut, ausziehbar t1 919 stück, Aufnahmemöglichkeitvon Serienfilter Vll, zur Verwendungan der LEICA- Stativgewinde 7r" FLEX.

Bestell- Waren- Verkaufs- Blendenstutzendazu für TELYT1 : 5,6/400mm und 1 : 5,6/560mm. Nr. wert DM orels DM Blendenvorwahlvon 5,6 bis 32 (halbeWerte einstellbarvon 5,6 bis 22),schwarz 1 3/a" ELMARIT-Rl:2,8/180 mm eloxiert,Stativgewinde le" und . Deckeln 11 919 900,- 0999,- mit TELYTl:5,6/400 mm TELYTl:5,6/560 mm Fernobjektiv Fernobjektiv Bildwinkel:6 o Bildwinkel:4,3 o Zahl der Linsen:2 Zahl der Linsen: 2 Filtergröße:Vll Filtergröße:Vll von rc bis ca. 3.60m von oo bis ca. 6.60m KleinstesObjektfeld: 164 x 246mm KleinstesObjektfeld: 232 x 348mm Gegenlichtblendeeingebaut, auszieh- Gegenlichtblendeeingebaut, auszieh- bar und kunststoffbezogen bar und kunststoffbezogen Schwarzeloxiert Schwarzeloxiert Erforderlich:Blendenstutzen 14 137 Erforderlich:Blendenstutzen 14 137 Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wertDM preisDM TELYTl:5,6/00 mm und TELYTl:5,6/560 mm mit SchnellfokussiereinrichtungTELEVIT-R bestehendaus: ObjektivTELYT 1:5,6/400 mm 11866 310,81 .345,- Objektiv TELYT l:5,6/560 mm 11 867 506,31 .562,- SchnellfokussiereinrichtungTELEVIT-R mit Schulterstütze 14 146 977,48 1085,- Blendenstutzendazu 14 137 243,25 270,- Zur Venvendungdee ObjektivkopfeeTELYT l:4,8/280 mm oder TELYTl:5/4ü) mm ist erforderlictt: SchnellfokussiereinrichtungTELEVIT-R mit Schulterstütze 14146 977,48 1085,- Bajonettring 14 138 21,18 23,50 Zubehör: Tragriemenfür schwereAusrüstungen 141 30 23,88 26,50

O = preisgebunden O = preisgebundcn 58

l^ Balgeneinstellgerät-R Sehr stabiler,variabler Auszug für kontinuierlicheEinstellungen in Verbindung mit der LEICAFLEX.Auszug bis 100mm möglich. Mit Spezial-ObjektivMACRO-ELMAR 1t41100 mm für Aufnahmenim Bereich von oo bis l:1. Außerdemsind mit den normalenLEICAFLEX-Objektiven erreichbar: mit suMMlcRoN-R 122 / 50 mm von 1:1,6-3 :1 (0,8 -3) mit ELMARIT-R 1:2,8/ 90 mm von l : 2 - 1,5 :1 (0,5 - 1,5) mit ELMARIT-R 1:2,8/135mm von 1:3 -1,05:1 (0,31-1,05) mit ELMARIT-R 1:2,8/18Ommvon 1:5 -1 :1,2 (0,2 -0,9) LEIGA-Objektiveüber Ring14127 verwendbar. DrehbarerSkalenträger mit Gravierungender Abbildungsmaßstäbefür 90, 100 und 135mm LEICAFLEX-Objektive.Zusätzliche mm-Skala 100 mm lang. Weitere, feststellbare Verstellmöglichkeitfür die Einhaltung eines bestimmten Abbildungsmaßstabes. Schließender Obiektivblendeauf vorgewähltenWert über Doppeldrahtauslöser oder durch Eindrückendes Schiebeknoofes.

Hodr- und Querformatwechselbar. 1/l' Bestell- Stativgewinde unds/a". *S,"t8ü yr"J':"$fi Balgeneinstellgerät-R(lieferbar ab Ende 1968) 16860 315,32 350,- MACRO-ELMAR1 : 4/100mm zum Balgeneinstell- gerät-R(lieferbar ab Ende 1968) 11230 396,40 .440,- Doppeldrahtauslöser t 6 494 40,54 45,- SerienfilterVlll'/z für SUPER-ANGULON-R4/21 mm Gelb 13022 54,05 60,- Orange 13 023 54,05 60,- Ubriges Zubehörsiehe bitte Seiten 68-71. Ringkombination14134 und 14139 sowie der Adapter 14 127 zur LEICAFLEXSL müssenvor der Bestellnummer mit einemr graviertsein; bei Bestellungbitte angeben. a = prelsgebunden s Beetel l- Waren- Verkaufs- wert DM prelsDM LEICAFLEX LEICAFLEXwie beschrieben ohne Objektiv l0 001 1020,72 1133,- und LEICAFLEXwie oben, in schwaaer Ausführung 10002 1070,27 1188,- LEICAFLEX,verc-hromt, mit Obiektiv Olriektiwe SUMMICRON-Rl:2/50 mm r02r8 1465,77 1627,- rl (F) rl TI tl ttTI lt ll

E U-l -r E 14556

l- E7U-r20 Bereitedraftstasche für LEICAFLEX mlt Objektiv 35 mm oder 50 mm mit Gegenlicht- blende 14556 60,81 67,s0 10218

SUPER.ANGULON.R 1:3,4121mm Weitwinkelobjektivmit extrem großem Bildwinkel LEICAFLEX@ Bildwinkel:92 o Zahl der Llnsen: 8 Spiegelreflex-Kameramit Pentaprisma.RückrYand aufklappbar. Filtergröße:Vlll Seitliche Tragösen. Deckkappe und Bodendeckelverchromt. Stativgewinder/r". (SerienfilterVlll werden in Gegenlicht- Strahlendhelles Sucherbildmit Mikropriamen-Meßfeld. blende eingelegt) Eingebauter, abschaltbarer CdS-Belichtungsmesser,Meßnadel und Nachführ- Kombinierte,feet-meter"-Einteilung zeiger im Sucher sichtbar. Blende, Belichtungszeitund Filmempfindlidtkeits' Rastblende(auch halbe Werte) Kleinste Blende: 22 wähler l0-39DlN (8-6.400ASA) gekuppelt.Knopfzelle PX625 mit weißem 11803 Farbring(Ersatzlieferung über Firma Mallory). Entfernungseinstellbereich:cr - 0,20m KleinetesObjektfeld: 148x221 mm g Baionett-Schnellwechslunder Objektlve. Sucher: Spiegelsucher RastenderVerschlußeinstellknopf, eingestellte Belichtungszeit auf einer Skala im Gegenlichtblendemit Abschlußdeckel Sucherablesbar. Schlitzversclrlußfür 1, 1/2,1/.,11.,r1ß,1/ss,r/56,1/125,tlrro,'luoo,'lrooo,'lroooSekunde und Zeitaufnahmenbeliebiger Dauer. Bestell- Waren- Verkaufa- Nr. wert DM prels DM Automatisdre Blitssynchronisierungfür Lampenblitzgerätebis r/rroSekunde, für r/,too SUPER-ANGULON-R| : 3,4/21 mm Elektronenblitzgerätebis Sekunde. mlt Gegenlichtblendeund Deckeln 11 803 703,61 781,- GetrennteNormkontakte für Lampen-und Elektronenblitzgeräte. EinstellbaresVorlaufwerk (Selbstauslöser). Schnellschalthebelmit Belidrtungseperrefür Verschlußaufzugund Filmtransport. AusklappbareRüc*spulkurbel. 120n,2 AutomatischesFilmzählwerk mit Lupenablesung. Filmmerkscheibe. Spiegelsucher 1200'2 1'12,98 192,- Klemmefür Spezialsucherund sonstigesZubehör. Lederetuifür Spiegelsucher 14617 4,96 5,50 oz ELMARIT-Rl:2,8/35 mm ELMARIT-Rl:2,8/90 mm Weitwinkelobjektiv Mittellange Brennweite o Bildwinkel:&l o Bildwinkel:27 Zahl der Linsen: 7 Zahl der Linsen:5 Filtergröße:Vl Filtergröße:Vll Adapterringfür SerienfilterVl Adapterringfür SerienfilterVll AufsteckÖ: A47 Aufsteck@: A65 lung Kombinierte feet-meter"-Einteilung Kombinierte"feet-meter" -Eintei " il tot Blendenvorwahlmit Rastung(auch halbe VollautomatischeSpringblende Werte) Blendenvorwahlmit Rastung(auch halbe Werte) VollautomatischeSpringblende 25566 -1 1 KleinsteBlende: 22 KleinsteBlende: 22 \ Entfernungseinstellbereich:oo- 0,30m Entfernungseinstellbereich:oo - 0,70 m KleinstesObjektfeld: 140 x 210mm KleinstesObjektfeld: 140 x 210mm Geradführung { Geradführung Gegenlichtblendemit Abschlußdeckel Gegenlichtblendeeingebaut, ausziehbar

Bestell- Waren- Verkaufs- Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM preis DM Nr. wert DM preisDM ELMARIT-Rl:2,8/90 mm ELMARIT-Rl:2,8/35 mm mit Deckel, in Objektivbüchse 11 229 505,41 561,- mit Gegenlichtblendeund Deckel in Objektivbüchse r1101 465.77 517,-

SUMMICRON-Rl:2/50 mm ELMARIT-Rl:2,8/135 mm LichtstarkesUniversalobjektiv Fernobjektiv Bildwinkel:45 o Bildwinkel:18 o Zahl der Linsen: 6 Zahl der Linsen:5 Filtergröße:Vl Filtergröße:Vll Adapterringfür SerienfilterVl Adapterringfür SerienfilterVll Aufsteck $: A47 Aufsteck @: A 65 Kombinierte eet-meter"-Einteilung Kombinierte lung 11218 "f "feet-meter"-Eintei Blendenvorwahlmit Rastung(auch halbe VollautomatischeSpringblende Werte) Blendenvorwahlmit Rastung(auch halbe VollautomatischeSpringblende Werte) KleinsteBlende: 16 \ KleinsteBlende: 22 Entfernungseinstellbereich:m - 0,50m Entfernungseinstellbereich:oo- 1,50m KleinstesObjektfeld: 180 x 270mm I fiill KleinstesObjektfeld: 220 x 330 mm Geradführung Geradführung Gegenlichtblendemit Abschlußdeckel Gegenlichtblendeeingebaut, ausziehbar

Bestsll- Waren- Verkauts- Bestell- Waren- Verkaufs- Nr' wert DM prels DM Nr. wert DM prels DM SUMMICRON-R1:2/50 mm ELMARIT-Bl:2,8/135 mm mit Gegenlichtblendeund Deckel in Objektivbüchse11 218 445,0s 494,- mit Deckel,in Objektivbüchse . 1t 111 604,51 67r,- al E5 ELMARTT-Rt:2,8/t80 mm LichtstarkesTeleobjektiv Bildwinkel:l4 o Zahl der Linsen: 5 Filtergröße:Vlll Adapterringfür SerienfilterVlll Aufsteck ö: A 78 Kombinierte "feet-meter"-Einteilung VollautomatischeSpringblende Blendenvorwahlmit Rastung(auch halbe Werte) KleinsteBlende: 16 Entfernungseinstellbereich:oo - 2 m KleinstesObjektfeld: 213 x 320mm Geradführung Gegenlichtblendeeingebaut, ausziehbar rl 909 Stativgewinder/r"

Bostell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM prels DM ELMABIT-Rt:2.8/180mm mit Deckeln 11 909 891,90 990,- Nahvorsätze 868!oll- Waren- Verkaufs- LEICAFLEX und -SiL Nr. w6rt DM prols DM GEA I[N-,_-.-flt Zulrehör tumtmm|nmtuEt6 53t

25570-12'

ELPRO Vl a zum S0-mm-Objektiv t6 531 58,56 65,- 50 - 31 cm (Objekt-Fllm) 41 -21 cm (Objekt-Frontlinse) BeBtell- Weren- Verkaufs- ELPRO Vl b zum SO-mm-Objektiv 16532 58,56 65,- Nr. wortDM prelsDM 30 -24 cm (Objekt-Fllm) Drehtaudörcr,25cm lang,mit Feststellschraube 14 067 4,96 5,50 21 - 14 cm (Objekt-Frontlinse) Korrektlongllnae, ephärlech 14 118 31,54 35,- ELPRO Vll a zum 9O-mm-ObJektiv 16 533 75,68 84,- (ObJekt-Fllm) Bel Beetellung bltte genaue Daten 74-Mcm nennen oder (ObJekt-Frontlinse) Brlllenrezeptfilr Fernbrilleeinsenden und angeben, 61 - 30 cm ob ftir rechteeoder linkes Auget ELPRO Vll b zum 135-mm-ObJektiv 16534 75,68 84,- cm (ObJekt-Fllm) (als Ereatz) 15526 -,54 -,60 150- 85 135- 68 cm (Objekt-Frontlinse) Blltzllchtkabolmit rastbarem Winkel-Zentralstecker 16533 75,68 84,- und Messerkontakt 15525 10,81 12,- ELPRO Vll a zum 135-mm-Objekttv 76 - 59 cm (Objekt-Film) Kamcra-Deckel R-Bajonett (als Ersat-z) 14103 3,16 3,50 61 - 42 cm (Objekt-Frontlinse) Tragrlemcnveretellbar 14 092 3,61 4,- Lederetulfür einen Nahvorsatz 14553 11,27 r2,50 Tragrlemenfür schwere Auerüstungen,mit 2 Stativ- schrauben,Gewlnde 7r" 14 130 23,88 26,50

ffi 14 127

Adapter' mit Blendenkontrollefür LEICA-Objektive F r4 t39 vom VISOFLEXllllll 14 127 63,07 70,- @

Ringkombinationfür den Nahbereicfi' ZweltelllgerRlng (25 mm hoch) 14 134 53,16 59,- Mlttelrlng (25 mm hoch) zur Erweiterungdes AbbildungsmaB- stabes, Je Stück r4135 13,52 15,- Komblnationkomplett r4r39 66,67 74,- am SUMMIGRON-Rso* niurra"rnrlt.u""o1,1:1 am ELMARIT-R 90mm Abbildungs-Maßstab1,te am ELMARIT-R 135mm Abbildungs-Maßstab1 :2,1

,l34 ,|39 ' Rlngkomblnatlonfor LEICAFLEXSL 14 und 14 müasenvor der Be8tellnummermlt ' . Adapter für LEIGAFLEXSL 14127 muB vor der Bestellnummermit elnem ' graviert 8ein, gravlertsöin, bel Beatellungbitte ang6ben. bet Beetellungbltte angeben. 68 69 Bestell- Waren- Verkaufs- Bestoll- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM oreis DM Nr. wert DM prels DM Filter Universal-Tasdtelll mit Einsatzlll

r3 006 @ 25571-12 Serienfilter Vl für Objektive35 und 50mm Gelb r3 013 21,18 23,50 Gelbgrün 13014 21,18 23,50 Orange 13011 21,18 23,s0 UVa 13012 21J8 23,50 Fach lnhalt Polfllter für Objektive 35 und 50 mm 13358 63,52 70,50 = Adapter für ObJektive35 und 50 mm (als Ersatz) 14160 4,96 s,so 1 1 LEICAFLEXoder Modell SL mit eingesetztemObjektiv 3 2 SerienfilterVll für Objektive 90 und 135mm 35 mm oder 50 mm mit Gegen- 4 Gelb 13006 23,88 26,50 lichtblendeund Deckeln. 5

Gelbgrün 13007 23,88 26,50 2: 1 Objektiv 135mm, gekuppelt 25646-12 Orange r3 008 23,88 26,s0 mit 1 Objektiv 50 mm mit Ge- UVa 13009 23,88 26,s0 genliclrtblendeund Deck6ln, oder 1 Objektiv Polfllter für Objektive 90 und 135mm 13359 68,02 75,50 180mm mit Deckeln. Adapter für Objektive 90 und 135mm (als Ersatz) 14161 4,96 5,50 3 : 1 Objektiv 90 mm, gekuppelt mit 1 Objektiv 35 mm oder 50 mm, mit Gegenlictttblendeund SerienfilterVlll für Oblektive1:3,4/21 mm und 180mm Deckeln. Gelb 13019 37,U 42,- a : a ElPRO-NahvorsätzeIn Lederbehälter. Gelbgrün 13021 37,U 42,- 5 : Platzfür Filme und Fllter In Behältern. Orange 130r7 37,84 42,- Ausrüstung lll komplett t4 809 193,70 215,- UVa 13018 37,84 42,- Elnsarzlll allein 14819 6s,77 73,- Filterzum SUPER-ANGULON-RI z4/21 mm siehe Seite 60. Adapter für ObJektiv 180mm (als Ersatz) 14165 18,02 20,- Amateurtasche für LEICAFLEXoder Modell SL zur Aufnahmevon: RückdeckefR-Bajonett für Objektiv 1:3,4/21mm 14106 7,21 8,- Rlld

Wedrselgewinde zur Verwendung der LEICA-Obioktive 50 mm mit Wechsel- Vergröfierurlg;s- gewinde bzw. des FOCOTAR 50 mm. Zwiechenringefür LEICA-Objektive mit Wechselbajonett(außer SUMMILUX 50 mm). Einzelfllmhalter,Entzerrungselnrichtung und Reprokassettevenrvendbar. geräte SchwenkbaresRotfllter zur Bildbeobachtungbei eingelegtemPhotopapier lieferbar. (v) Bestoll- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM DreieDM FOCOMAT I c mit Grundplatte 40 x 52 cm, mit Hebelklemmvorrichtungfür Vergrößerungsrahmen. Kippschalterund Leltungeschnurmit Stecker;Säule 80cm lang; 4cm Durchmesser;Lampengehäuse mit Lampe 150Wattund aufklappbarerBlldbühne;heb- und senkbareBeleuchtungslinse, Bildbühne mit seit- lichen Mulden und Filmführung für das Format 24x36mm; mit Gewinde zum Einschraubendes LEICA-ObJektivs50 mm bzw. des Spezial-ObJektivs FOCOTAR50mm, anschlußfertig,Jedoch ohne Ver- größerungsrahmen 17601 745,95 828,-

17581

Spezlal-VergröBerungs-Objektiv FOCOTARo 1 : 4,5/50mm mit Rastblende 17581 144,14 160,-

E1764l 5851-17 Rotfilter in Aussdrwenkfassung 17641 7,21 8,- FOGOMAT'lc FOCOMAT lc komplett 17 60s 897,30 996,- VergröBerungsgorät mit automatledrer Sdtarfolnstellung. Bereich ftir die automatische Sdtarfelnstellung von 2- bie l0-fadr; bei Schart. FOCOMAT lc, wie 17601, mit groBer einstellungvon Hand ble ca. 17-facheVergrößerung (bel umgeschwenkterSäule iedoch GrundplaRe56x64cm und Säule 1,20m 17 774,78 860,- bie ca. 3O-fach,und bel Venarendungvon 2 Repro-Zwischenilngenbis 1 : l). 625 Stablle Grundplatte zOx52cm mlt Hebelklemmvorridltungfür Vergrößerungs- rahmen,auf Wunech große Grundplatte56 x O4cm. Sdtutzhälle für FOCOMAT I c oder lc-Color 17607 15,77 17,50 Säul-c!0cm lang,4cm Durchmeeser,auf Wunech1,20m lange Säule. Zugfeder zum Auegleldr des Gewichtee ermögllc*rtmühelos-ea Einstellen der Vcrgrö8crung. VergröEerunggma8rtab seitlidr ableebar. Handgrlff zu4 Aufl und Nledersdtwenken des Beleudttungskopfes (beim Los- laeeen hält der federnde Grlff don BeleuchtungekopfIn der gewünsihten Lage feet). Gut durdrlilftetet lampengehäurc mit abnehmbarem Oberteil und zentrierbarer Lampenfaseungfür 150 Watt oder 250 Watt-Btldvergrößerungelampe. Hebel zum Bewegender Beleuchtungsllnee. 4ndruckrdrcibc mlt apezlalbehandelterOberflädre zur Vermeidung Newton'scher Ringelieferbar. BeldereeltlgeFllmmulden. AuswedrselbareFilmführungen von 8xl I mm bis 4x4cm. (Siehe Seite 80.) 74 u""nll: Waren- Verkaufg- wert DM prels OM FOCOMATlc-Golor

Vergrößerungsapparatmit automatischer Scharf- einstellungund Einrichtungfür Farbvergrößerungen von Color-Negativen. Ausstattungwle FOCOMAT lc. Jedochmit: Flltercdrlltten mit Filteranhebevordchtung zur Auf- nahmeder Spezialfllter7x7cm. lnnenbeleudrteter VergröSerungsanzeiger und Steckdose auf Grundbrett zum Anedrluß einer Be- lichtungsechaltuhr.

FOCOMATlc-Color in der Ausrüetungwie 17001, jedo$ mlt Filterechlittenzur Aufnahmeder Speztal- Filtor7x7cm und mit beleuchtetemVergrößerungs- anzelg€rauf Grundplatteanschlu0fedig, Jedoch ohne Vergrößerungsrahmen 17602 870,27 966,-

FOGOMAT llc Vergrößerungsgerätmit automatildror Sdrarfeinstellungfür Negativformatebls 6x9cm. Bereich für die automatlsdro Sdrarfelngtellung belm Objektiv FOCOTAR' 1:4,5/60mmvon ca.2- bie ll-fach; belm V-ELMAR1:4,5/100mm von ca. 1,4- r7 581 bis S,7-fach. Handelnetellungenble Abbildungaverhältnis1 : I und Verkleinerungenbis 1 : 2,5; durch Höherstellen dee Belzuctrtungekopfesmit dem FOCOTAR 60 mm bis VergröEerungroblektlv FOCOTAR 1 :4,5/5{l mm mit 16-fachund mit dom V-ELMAR 100mm bis 8,6-fach. Rastblende t7 581 144,14 160,- Spezlalvergrößerungsobjektlvc FOCOTAR I :4,5/60 mm und V-ELMAR t :4,5/ 100mm in Objektivwedreelechiebermit selbsttätiger Umschaltung der auto- matiechenObjektivsteuerung. Rotfilter In Aueechwenkfaesungftir Schwarz-weiß- Vergrößerungen . 17 @41 7,21 8,- VerrylndungafrcleGrundplatte S4x07,5cm mlt Hebolklemmvorridrtungfür Ver- größerungBrahmen. FOCOMAT lc-Color, komplctt 17803 1021,62 1134,- Säule 80 cm lang, 6 cm Durchmesser,mit Vorrichtungzur bequemenHöhenver- stellungdes gesamtenBeleuchtungakopfes. Höhenauegleichsringfür v6rschiodenhohe Vergrößerungsrahmen. Zugfeder zum Ausgleldt des Gewlchts ermöglidrt milhelorer Elnstellender Ver- FOCOMAT lc-Color, wle 170{12,jedodr mitt,20m gröBerung. hohcr Säule und gro8er Grundplatte 5Cx Of cm 17 899,10 998,- 626 VergröBerungema8dab rcltlldr ablecbar. Sdtutzhlllle für FOCOMAT lc oder lc-Color 17@7 15,77 17,50 Bedlenungrgrlffzum Auf- und Nledersdrwenkendee Beleudrtungskopfes. Arretlerung dcr Beleudrtungrkopfos In belleblger Höhe durdr Feetstellknopf. Gut durdrlllftctes Lampcngehäusemlt abnehmbaremOberteil und zentrierbarer Lampenfaeeungfür 150Watt oder 250 Watt-Blldvergrößerungslampe. t7 701 Filterechlebermlt Fllteranhebevorrichtungfür Korrektionsfllter12 x1 2 cm bel Farb- vergröBerungen(zusätrli ch lieferbar). lnnenbelcudttetcr VergröBerungtanzeiger bei Farbvergrö0erungen(zueätzlich lieferbar). LichtabecfilußfOr Colorhaub€ 17 701 4.51 5,- Negatlvhaltermlt Glarplatton (ob6re Glasplatte spezialbehandeltzurVermeidung Newton'adrerBlnge) für dle Negatlvformate24x24mmbis 6x9cm gegenSpezial- fllmhalteraugw€dteelbar. Entzerrungeelnridrtung (zueätzlldr lleferbar). Siehe auch ab Seite 78 und 80 Zubehör für Vergrößerungsgeräte. BelderseitlgeFllmmulden. Aufbewahrungskastonfür Negativblenden. Sdtwenkbares Rotfilter zur Blldbeobachtungbei eingelegtem Photopapler (zu- sätrlich lleferbar). Aurbaumöglldrkelt filr Reproduküoncn. Bestsll- Waren- Verkaufs- Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM prelsDM Nr. wert DM oreis DM FOCOMAT tlc mit Grundplatte54x67,5cm; Säule B0cm lang, 6 cm Durchmesser,Parallelogrammge- stänge,Lahpengehäuse, Doppelkondensor, Spezial- vergrößerungs-ObjektivenFOCOTAR 1:4,5/60mm t7 588 und V-ELMAR 1:4,5/100mm mit Objektiwvechsel- schieber bei selbsttätigerUmschaltung der automa- tischen Objektivsteuerung,Blende 24 x 36 mm und x cm (weitere Negativblendensiehe Seite 82), 6 6 Metall-Vergrößerungsrahmen18 x 24 cm, für das mit Lampe 150Watt anschlußfertig,jedoch ohne Fachlabormit vier verstellbarenRandmasken bis Vergrößerungsrahmen 17 860 2652,26 2944,- 3 mm Randbreite 175BB 241,45 268,- VergröBerungsrahmen30x40 cm, mit verstellbaren Randmaskenund Zwischenringfür Säule zum Aus- glei$ der größerenDicke dieses Rahmens 17586 277,48 308,- Säulendurchm€sserdesLEITZ-VorgröBerers angeben

ln englbdter Teilung(indt): 17 862 Vergrößerungs-Rahmen8xl0 Zoll 17 s8s 115,32 128,- Metall-Vergrößerungs-Rahmen8xl 0 Zoll 17594 241,45 268,- VergröBerungs-Rahmen12 x16 Zoll 17630 277.48 308.- InnenbeleuchteterVergröflerun gsanzeiger 17862 78,38 87.- Säulandurchmesoer dee LEITZ-Vergrößerers angeben

17864

Filtersdrleberfür Korrektionsfilter12 x 12 cm 17864 35,14 39,- FOCOMAT llc-Color, komplett 17870 2765,77 3070,- SdrwcnkbaregRotfllter zur direkten Einstellungauf dem lichtempfindlichenVergrößerungspapier bei Schwarz-welB-Vergrößerungen 17 875 7,21 B,- Lichtabschlu0(bei nlchteingesetztem Filterschieber) 17 802 4,51 5,- Sdrutzhilllefür FOCOMAT llc oder llc-Color 17606 15,77 17,50

VergröBerungsrahmen

t r\\ l-\

f ,-:-" Lttl u7- t7 587 17595 17596 Amateur-Vergrößerungsrahmen 18x24 cm, aus Metall mit verstellbaren Randmasken (nicht für ,| FOCOMATllc) einechließllchDistanzring 7 687 17587 100,90 112,- auf Wunsch Holzplatte mit Nuten dazu (zum Fest- klemmen und EnEerren) . . . 17595 29,73 33,- Amateur-VergröSerungsrahmen| 8 x 24cm, komplett 17 596 130,63 14s,- auf Wunsch Distanzringe 3 mm Höhe, Durchmesser50 mm 17688 kostenlos 3 mm Höhe, Durchmesser40 mm 17687 kostenlos 78 Waren- Verkaufs- Zubelrör für FOCOIi||AT lc wert DM orels DM

Beelell- Waren- Verkaufe- Nr. wErt DM prel. DM Q 17775 t7 780 Fllmführungcn paesend,auch Zubehörf ür AGFA-Farbmischkopf Sxll mm :':lo:o': :o":y*'i 17514 18,02 20,- zum FOCOMATlc-Color 12xl7mm 17517 18,02 20,- paesendauch für FOCOMATla-Colo: l8x24mm 17516 18,02 20,- Zwiechenstück 17775 18,92 21,- N 24x24mm 17521 18,02 20,- Zueatzbeleudrtungsllnse 17780 14,87 16,50N 28x28mm 17U2 18,02 20,- Zur Verwendungdes AGFA-VARIOMAT 24x 36 mm (als Ersatz) t7 526 18,02 20,- 3x 4cm r7 531 18,02 20,- Zwischenring40 mm Durchmesser 17631 6,31 7,- 4x 4 cm (Eckenwerden 3 mmabgeschnltten) 17536 18,02 20,-

Einzelnegatlvhalter paseendaudr für FOCOMATla und I sowie VALOY ll und I t7 670 Doppelglaaplatte3,5 x l2 cm 17545 19,82 22,- G,,".,, Einlegeblendendazu: 7,- 24x24mm 17541 6,31 Rcproduktlonen 24x36mm 17540 6,31 7,- Reproduktionskassettefür Einzelfilmstückeund Dia- Doppelglaeplatte5x 16cm 17565 21,18 23,50 platten5x5 17670 44,15 49,- Einlegeblendendazu: passend auc$ für FOCOMAT la, VALOY ll 3x4cm 17555 6,31 7,- 4x4cm 17560 6,31 7,-

Zwlrdrenrlng oaseendauch für VALOYll zur Venarendungder ObJekttvköpfevom SUMMICRON50 mm 17672 7,21 8,- Zwischenringzur Veruendung der ObJektive ELMAR, SUMMICRON50 mm, versenkbar mit WecheelbaJonett 17671 10,81 12,- t7 655

Entzerrungsein ridrtun g paseend auch für FOCOMAT la und VALOY ll r7 652 Filmhalter-Schwenkvorrichtung 17640 94,60 105,- W$ Fllmhalter 17645 29,73 33,- Gelenkstückmit Grundplatte 17650 108,11 120,- Antl-Newton-Sdreibe mit Zwlechenrlng3 mm für BeleuchtungsllneeN 17 652 2r,18 23,50 Entzerrungseinrlchtungkomplett 17655 232,44 258,- BeleudrtungelinseN (ale Ereatz) r7 639 26,58 29,s0 Zusatr-Beleudrtungslinseflir gerichtetee Licht, auchfllr FOCOMATla 17629 29,73 33,- Envelterungdce AbblldungemaBetabes paeeendaudr fär FOCOMATla. VALOYll, I ZwledrenrlngRepro (2 Rlnge= I :1) t6 615 7,21 8,-VB 80 Bsstell- Waren- Vcrkaufs- Nr. wsrt DM prrl! DM Bsstoll- Waren- Verkaufs- Steht für die Entzerrungkein Objektiv FOCOTAR Nr. wort DM preisDM 50 mm zur Verfügung, so slnd folgende Ringe er- forderlich: Bei Verwendungeines ObJektivsELMAR 1 :3,5/ 50 mm mit Wechselgewlnde 17660 10,8f 12,- BeiVerwendung derObjektive ELMAB 1:3,5/50mm mit Wechselbajonettund ELMAB1:2,8/50 mm 17661 7,21 8,- = Für Farbvergrößerungenempfehlen wir den Ge- t7 869 l7 82 r7 876 brauch des automatischen Spannungskonstant- halters KH 13, hergestelltund zu beziehenvon den Zählerwerkstätten K. Biesinger, 6935 Hirschhorn am Neckar. Glaanegativhalter Belichtungsechaltuhr für die Formate6,5x 9 und 7 x 7 cm 17869 62,17 69,- Bei Verwendungdes Spannungskonstanthaltersist Einsatzfür Platten 6 x 6 cm dazu 17881 2t,63 24,- eine Spezialbelichtungsschaltuhrerforderlich 17 804 170,27 189,- Einsatzfür Platten5x5cm dazu 17882 21,63 24,- Filmanpreßvorrichtungmit einseitigem Glasandruck (spezialbehandelt)für Format 24 i36 mm 17 876 115,32 128,-

Verlauffilterfür FOCOMAT t|c-COLOR 17855 | 31,54 146,- Zubehör für FOCO|I|IAT llc Negativblendenftir Format 12 x17 mm 17897 18 x24 mm 17899 24 x24 mm 17 887 28 x28 mm r7898 24 x 36 mm (als Ersatz) 17 888 6,31 7,- 3x4cm 17889 GT 4 x4 cm 17890 4,5x 6 cm l7 891 4 x 6.5cm 17 892 rf 6 x 6 cm (als Ersatr) 17893 17801 t.ä;

Enveitorungdes Abbildungsmaßstabes Zusatzeinstellvorrichtungfür 1 : 1 und Verkleinerun- 177tO gen (ohne 16617 und 16615) 17861 51,36 57,- Zwlechenringdazu zum FOCOTAR 60mm fürVer- klelnerungenbis 1:2,5 d. h. von Format6 x 9 cm auf 24x36mm 16617 7,21 8,- Zubehör für Einzelnegative Einsatzzur Aufnahmeder Doppelglasplattesowle Zwlschenringdazu zum V-ELMARt00mm für Ab- zusätzllcheSchneckengangraste 17712 56,76 63,- bildungsverhältnis1 : t 16615 7,21 8,-VB Doppelglasplatte10 x 22 cm dazu 17710 35,14 39.- Zubehörfär AGFA-Farbmladrkopf Elektronenmikroskopaufnahmen Zwischenstück 17775 18,92 2l,- N Nutzformat 62 x 65 mm Einsatz mit vergrößertem Ausbruch zur Aufnahme lnnenbeleuchteterVergrößerungsanzeiger, in ll c- der Doppelglasplattesowle zusätzlicheSchnecken- uolor enthalten 17862 78,38 87,- gangrast6 17716 108,1r 120,- (fallefür llc mit FOCOTAR95mm bitte angebent) Doppelglasplatte10 x 22 cm dazv 17710 35,14 39,- Zur Venvendungdes AGFA-VARIOMAT Negativblende62 x 65 mm oazu l7 803 6,31 7,- Zwiechenrlng60 mm Durchmesser r7633 10,81 12,- a. Bcstell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM prelsDM A ^el

€K )'ft\ 17880 ,ur.H./-**z

Rcproduktlonen Reproduktlonekassettefür Platten und Planfllme 6.5 x 9 cm und Platten 7 x 7 cm elnschlleßllchRe- flexachuE r7 880 295,50 328,- Einsätzedazu: fürDlaplattenSxScm 17882 21,63 24,- 6x6cm 17881 21,63 24.-

r7885

5*1.17

Entzcmrngrelnrldrtun g Fllmhalter-Schwenkvorrichtungmit Zusatzbalgen, Filmhalter (spezlalbehandelt) Gelenkstück mit Grundplatte. EnEerrungseinrichtungkomplett 17885 322,53 358,-

Für Farbvergrößerungenempfehlen wir den Ge- brauch des automatischenSpannungskonstanthal- ters KH 13, hergestellt und zu beziehen von den Zählerwerkstätten K. Blesinger, 6935 Hirechhorn am Neckar.

Belidrtungeschaltuhr Bel Verwendungdes Spannungskonstanthaltersist eine Spezialbelichtungsschaltuhrerforderlich 17 804 170,27 189,-

Lampen: In unseren VergröBerungsgerätenwerden handels- übliche Lampenverwendet für: alle VergröBerungsgeräte 75 Watt-Bildvergrößerungslampe I 50 Watt-Bildvergrößerungslampe 250Watt-Hochlelstungslampe (nicht für VALOY il) alle Color-VergröBerungsanzeiger Signal-Glimmlampemit SockelE l4 PRADOVIT-COLORmlt Zeitschalt€r, umechaltbarfilr 110, 120, 130, 220,230 Keinbild- und 240Vl50-60H2 für Halogen-Glilhlampe24Vl|5{lW, 1 Magazin für 36 Dias ohne Lampe, Bestell- waren- Verkaufs- Gehäueeohne: ObJektlv,Stutzen, Wechselkonden- Nr. wertDM prelsDM projektoren sor, Fernbedlenungskabel,Netzkabel 30696 297,30 .330,- komplett mit Stutzen, Wechselkondensor,Fernbe- (P) dienungskabel,Netzkabel und ObJektlv ELMABON 1:2,8/35 mm' . 30686 509,01 .565,- ELMARON 1:2,8150 mm" . 30656 443,25 .492,- ELMARON 1:2,4 85mm 30646 404,51 .449,- COLORPLAN112,51 N mm 30616 448,65 .498,- HEKTOR 1:2,51120mm 30626 493,70 0548,- ELMABON 1t2,8/150mm 30636 505,41 .561,- ELMARON 1:3,6/200mm 30666 523,43 .581,- ELMARON 1:4 /250mm 30676 540,54 .600,-

PRADOVIT-COLOR-AUTOFOCUS, mitautomatischer Scharfeinstellung, sonst wie PRADOVIT-COLOR,ohne Lampe. Gehäuseohne: Objektiv, Stutzen, Wechselkonden- sor, Fernbedienungskabel,Netzkabel 30798 423,43.470,- komplettmit Stutzen,Wechselkondensor, Fernbe- dienungskabel,Netzkabel und Objektiv ELMARON 1:2.8/35 mm' . 30788 635,14 .705,- ELMARON 1:2,8/50 mm" 30758 569,37 .632,- PRADOVTT'-COLOR(Offiziel anerkanntesSchulgerät, mit VDE-Prüfzeichen) ELMABON 1:2.8/85 mm 30748 530,63 .589,- VollautomatlgdrerKlelnblldproiektor für Dlas 5xScm (Nutzformatbls 38x38mm, COLORPLANl:2,5/ 90mm 30718 574,78 0638,- ObJektive35 und 50mm bis 24x36mm) für Halogen-Lampe24Vl150W. HEKTOR 1:2,5/120mm 30728 619,82 0688,- Magazinraumfrei zugänglldr. ELMABON 1: 2,8/'150mm 30738 631,il.701 ,- Spannungawähler1 1 0-240 V / 50-60 Hz. ELMARON 1:3,6/200mm 30768 649,55 .721,- Sparsdtaltungfür die Lampe. ELMARON 1:4 /250mm 30778 666,67 .740,- Beleudrtet: Ein- und Aussc*ralter,Sparschalter, Magazlnnummer. Zubehörwie beimPRADOVIT-COLOR außer Höhenveretellung. Fernbedienungekabel(als Ersatz) 37941 19,82 2z- AsphärisdresKondensorsystem mit Reflektor. Optimale Kählungdurch Zwelberelchsgebläee,Dlavonarärmung. PRADOVIT-COLOR250 Wartungsfrele Automatlk. flir Hafogen-Glühlampe24V I 25OWkomplett, Fernbedienungdee Dlawedrsels vor- und r0ckwärte. sonstwle PRADOVIT-COLOR,ohne Lampe. Gehäuseohne: ObJektiv, Stutzen, Wechselkonden- AutomatischeRückatellung in dle Mitte dee Fokussierberelchesbel Entnahme .387,- dee Magazins. sor, Fernbedienungskabel,Netzkabel, Lampe 30695 348,65 Komplettmit Wechselliondensor,Fernbe- Fernbedienungder Sdrärfe mit zu8ätzlichemMotor vor- und rüc*wärts sowie Stutzen, durchlaufend. dienungskabel,Netzkabel und Objektiv. .622,- 1 Magazlnfür 36 Dias, Magazlnauch von vorn einsetzbar. ELMARON 1:2,8/35 mm' . 30685 560,36 0549,- Kuze Diawechslungmit automatischerAbdunklung auch bei leer eingefahrenem ELMARON 1:2,8150 mm" . 30655 494,60 Diagreifer. ELMABON 1:2,8/85 mm . 30645 455,86 .506,- Schnelle Elnzeldiavorführungoder Umsortterungvon Diag durch freien Zugang COLORPLANl:2,5/ 90mm 30615 500,- .555,- zum Magazinraumund Hodrklappendes Diagrelfers. HEKTOR 1:2,5/120mm 30625 545,05 .605,- EingebauterZeitsdtalter mit varilerbaren Zelten von ca. 3 - 30 Sek. ELMARON 1:2,8/150 mm 30635 556,76 .618,- Anechlußmöglichkelteines Ltchtzeigersan das Fernbedienungskabelals Zubehör. ELMARON 1:3,6/200 mm 30665 574,78 0638,- Anschlußmöglichkeltfür Tonbandgeräte(internationale Kontaktverteilung). ELMARON 1:4 /250mm . 30675 591,89 .657,- AbdeckhaubealE Zubehör audr ale ProJektionsfläctngeeignet. Objektlveund Zubehör wle bel PRADOVIT-COLOR Getriebeals Zubehör für die Aueriietungdes Geräteefür Endlosprojektion. außer Koffer 37 962 79,28 88,- Wedteelobiektivevon 35 bis 250 mm Brennweite. = Prolektion ohne Dunkelpauee:Uberblendeinridrtung mit 2 PRADOVIT-COLOR. a prelBgebunden 'Nur bta Format24x36mm und 30er Magezin Angetzbare Funkfernrtcuerung auf Anfrage. " Nur bls Format24 x 36mm, nlchtfor 50sr Magazin 86 Bestell- Waren- Verkaufs- Bestell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM preis DM Nr. wert DM preis DM PRADOVIT-COLOR-F,für Hodrvoltlampen220 und Magazine 110V, sonst wie PRADOVIT-COLOR,ohne Lampe. Gehäuse ohne: Objektiv, Stutzen, Wechselkonden- sor, Fernbedienungskabel,Netzkabel 30 797 297,30 .330,- komplettmit Stutzen,Wechselkondensor, Fernbedie- nungskabel,Netzkabel und Objektiv ELMARON 1:2.8/50 mm'. . 30757 443,25 .492,- ELMARON 1:2,ü 85mm . 30747 404,51 .449,- COLORPLANl:2,5/ S) mm .30717 448,65 .498,- Einzelmagazinfür 30 Dias 37 842 2,34 2,60 2,U 3,15 HEKTOB 1:2.5/120mm . 30727 493,70 .548,- Einzelmagazinfür 36 Dias 37 854 Einzelmagazinfür 50 Dias 37 843 4,68 5,20 ELMARON 1:2,8/150mm . 30737 505,41 .561 ,- Kassettemit 5 Magazinenfür 30 Dias 37 801 16,22 18,- ELMABON .581 Je 1:3,6/200mm . 30767 523,43 ,- Kassetteeinzeln 37 823 4,50 5,- ELMARON 1:4 /250mm . 30777 540,54 .600,- Klarsichtbehältermit 2 Magazinenfür je 30 Dias 37 803 6,49 7,20 PRADOVIT-COLOR-Modelleolngerichtet f ür Endlos- Klarsichtbehältereinzeln 37 802 1,80 2,- prolektlon (Werbeprojektor) Klarsichtbehältermit 2 Magazinenfür je 36 Dias 37 863 7,84 8,70 Mehrpreis für eingebautesGetriebe Klarsichtbehältereinzeln 37 864 2,16 2A0 mit 2 Wendeplatten Stapelbehältermit 2 Magazinenfür 36 Dias 37 U4 7,84 8,70 im PRADOVIT-COLOBund PRADOVIT-COLOR- Stapelbehältereinzeln 37 845 2,16 2,40 AUTOFOCUS 37 929 55,86 62,- Klarsichtbehältermit 2 Magazinenfür je 50 Dias 37 835 12,97 14,40 im PRADOVIT-COLOR-Fund Klareichtbehältereinzeln 37 836 3,60 4,- PRADOVIT-COLOR250 37 940 52,26 58,- Stapelbehältermit 2 Magazinenfür je 50 Dias 37 855 12,97 14,40 Einbau nachträglichmöglich 10,81 12,- N Stapelbehältereinzeln 37 856 3,60 4,- Wendeplatte einzeln, als Ersatz 37933 1,49 1,65 Haube (für Objektive bis 120mm) 37 930 21,63 24,- Objekiveund optisches Zubehör Koffer für Gerät und Objektiv bis 250 mm Obiektive (auch frühere Modelle) 37 952 75,68 u,- ELMARON 1:2,8/ 35 mm* . 37 041 154,96 .172,- Verlängerungskabelfür Fernbedienung 5 m 37 931 13,52 15,- ELMARON 1:2,8/ 50 mm"/"' 37 051 89,19 .99,- Verlängerungskabelfür Fernbedienung15 m 37 932 21,18 23,50 ELMARON 1:2,8185 mm 37003 50,45 056,- .1 Lichtzeigerfür Entfernungenbls ca. 7 m 37 936 23,88 26,50 COLORPLAN 1:2,5/ 90mm . 37010 94,60 05,- HEKTOB 122,51120mm . 37 020 139,04 e155,- Lampe zum LlchEeiger (als Ersatz) 37 721 2,53 2,80L ELMARON 122,8/150mm 37 030 143,25 .159,- Halogen-Glühlampe24 V/l 50 W ELMARON 1:3.6/200mm 37 061 143,25 .159,- für PRADOVIT-COLOR 37 717 29.43 t6 -l ELMARON 1:4 /250mm 37 081 153,1 6 .1 70,- Halogen-Glühlampe24 V/ 250W für PRADOVIT-COLOR2s0 37 723 34,23 38,- Objektiv-Stutzen: für 35 mm,50 mm und 85 mm Brennweitet'* 37 I 19 10,81 12,- Lampe500W220V für PRADOVIT-COLOR-F 37712 31,09 34,50L für 90 - 120mm Brennweite 37 120 10,81 12,- Lampe500Wl10V fär PRADOVIT-COLOR-F 37711 3t,09 L 34,50 für 150mm Brennweite 37 121 18,91 21,- Reguliertransformator220/110 V, 500W mit kurzer für 200 mm Brennweite 37 123 36,94 41,- Anschlußschnur . 37 500 302,71 336,- für 250 mm Brennweite 37 124 44,15 49,- Fernbedienungskabel(in den Gesamtausrüstungen enthalten,3 m, nur für PRADOVIT-COLOR, Wechselkondengor: PRADOVIT-COLOR-Fund PBADOVIT-COLOR-250) 37934 19,82 22,- für 35 und 50 mm Brennweite 37 210 r 8,92 21,- Fernbedienungskabel(in den Gesamtausrüstungen für 85 - 120mm Brennweite 37 211 18,92 21,- enthalten, 3 m, nur für PRADOVIT-COLOR-AUTO- für 150- 250 mm Brennwelte 37 212 18,92 21,- FOCUS 37 941 19.82 22,- Netzanschlußkabel(in den Gesamtausrüstungen Mehrfachanschlußsteckerfür gemeinsamen An- schluß von Bandgerät Fernfokussierungskabel enthalten) 37 656 7,21 8,- und am PRADOVIT (über Fabr.-Nr.400000) 37908 26,58 29,50 Halter für Mikrovorsätze'* 37 937 21,18 23,50MX Uber den Ansctluß des PRADOVITan Tonbandge- Zubehör für Vertonungsiehe Seite 89. räte informiertder ProspektNr. 310- 29.

a = prelsgebunden ' Nurbls Format24x36mm und 30er Magazin O = preisgebunden " Nurbls Format24x36mm, nlcht for 50erMagazin 'l)lur bl8 Format24x36mm, nicht for 50erMagaztn *" AchtunglFür Modell PBADOVIT-COLOR-AUTOFOCUSausdrückllch mit " SleheSelten 104 bls 106 '-Gravurbestellen 88 Bestell- Waren- Verkaufs- wert DM preisDM Projektionseinrichtungohne Dunkelpause: Uberblendeinrichtungfür 2 PRADOVIT-COLOB (bittezusammen mit 2 gleichenPRADOVIT-COLOR- Ausrüstungenbestellen) 37 938 535,14 594,-MX .|2, Zubehörfür PRADOVITF, N N 24 32210 Lampen für PRADOVITN 12 (SockelBal5s) 12Vl100W 37 709 10,81 12,- L (Stiftfuß)I 2 V/l 00W 37 718 18,92 21 L Halogen-Glühlampe ,- PRADOLUX 24 für PRADOVITN 24 (SockelG17 q) 24Y/1s0W 37 714 16,22 18,- L für PRADOVIT N 24 Jod (Stiftfuß) 24V/15OW 37 717 23,43 26,- L Magazinprojektorhandbedient. für PRADOVITF (SockelG 17q) 300W (bitteSpan- BequemeEinknopfbedienung für Diawechsel,Magazintransport und nungangeben) ... 37 710 21,63 24,- L Scharfeinstel I u ng. 110v/500w 37 711 31,09 34,50L Modernesglattflächiges Projektorgehäuse, geschlossene Bauart. 220V/ 500 W 37 712 31,09 34,50L StabilesUnterteil aus Alu-Druckguß. Lampen (Sockel P 28) Projektionslampe250Watt (bitte Netzspannungan- Magazinraumabdeckungabnehmbar, so daßdie Dias auchwährend der Projektion geben) 37 701 16,22 18,- L frei zugänglichsind. ProJektionelampe300 Watt (bitte Netzspannungan- Gehäuseoberteilabnehmbar, damit Beleuchtungssystem leicht zugänglich' geben) 37 702 21,63 24,- L Einfache Lampenzentrierung. Projektionslampe11 0V/500W 37 703 31,09 34,50L Abnehmbares,gut ventiliertesLampengehäuse. Projektionslampe220 V/ 500W 37 704 31,09 34,50L AsphärischesKondensorsystem, wärmefilter, wechselkondensor und Reflektor WeiteresZubehör auf Anfrage in gemeinsamerFassung. StandsichereAufstellung. Höhenvcrstellung. Ventilator-Direktgebläse. OptimaleKühlung von Dia, Gehäuseund Lampe' KombinierteSpar-, Ein- und Ausschaltungan der Rückseitedes Gerätes. HorlzontalerBildwechsel. AuswechselbaroObi€ktive von 50, 85 und 150mm Brennweite. 1 Magazinmit numeriertenFächern für 36 Dias 5 x 5 cm. Mit eingebautemTransformator für Halogen-Glühlampe24 V/l50W (Stiftfuß), ausschließlichfür 220Volt/50-60 Hz. (umschaltbareAusführung gegen Mehrpreisauf Anfrage)' Für Dias bis 38x38mm (ObJektive50mm und 150mm bis 24x36mm)' Bestell- Waren- Verkaufs- Nr' wert DM preis DM PRADoLUX 24 ohne Beleuchtungssystem,Objektiv, Lampe,Netz- kabel 32290 115,32 128,- mit Netzkabel,Beleuchtungssystem und Objektiv ELMARON1:2,8/ 50 mm* 32250 264,87 294,- ELMARON1:2,8/ 85 mm 32210 226,13 2s1,- ELMARON1:3,2/150 mm* 32230 272,98 303,- 31403 Tragetascheaus Kunststoff 37430 18,92 21,- ELMABON1:2.8/ 50 mm einzeln* auf Anfrage ELMARON1:2,8/ 85 mm einzeln auf Anfrage PRADIXO ELMABON1:3.2/150 mm einzeln* 37031 97,30 108,- von Diapositiven5 x 5 cm Kleiner handlicherHeim-Proiektor -Diapositiv-Bildbändernzur Vorführung und der Formate24x36 mm und Beleuchtungssystembestehend aus: iiAiä+rr bis 4x4cm) 18x24mm. Lampenkaminmit Fleflektor,asphärischer Linse, Wärmefllterund Kondensorfür 50 mm Brenn- Gut gekühltes Lampengehäuse-,asphärisches Kondensorsystemmit wechsel- weite (im Preig von 32 250 enthalten) 37 860 qq1A qq_ kondensor,eingebautes Wärmefilter. für 85-150mm Brennweite(in 32 210 und 32 230 150watt, sockel G 17 q, zum direkten Netzanschluß. enthalten) 37 861 s3,16 59,- Für Sdtmalfilmlampe Netzkabel (als Ersah) 37 656 7,21 B,- AuswechselbareProiektions-Obiektive mm, ( 4x 4cm bis 18x24mm) Magazine ELMARON1:2,8/85 ELMARON1:2,8/50mm, (24x36mm bis 18x24mm) Kassettemit 5 Magazinenfür je 30 Dias 37 801 16,22 'tR- Kassetteeinzeln 37 823 4,50 Diawedrsler 5 x 5 cm, drehbar, austauschbargegen Filmführung. je Klarsichtbehältermit 2 Magazinenfür 30 Dias 37 803 6,49 7,20 Höhenverstellung' Klarsichtbehältereinzeln 37 802 1,80 Klarsichtbehältermit 2 Magazinenfür je 36 Dias 37 863 7,84 8,70 Klarsichtbehältereinzeln 37 864 2,16 24n. Stapelbehältermit 2 Magazinenfür 36 Dias 37 844 7,84 8,70 BeBtell- Waren- Verkaufa- Stapelbehältereinzeln 37 845 2,16 2,40 Nr. wert DM preisDM PRADIX Lampe Halogen-Glühlampe(Stiftsockel) 24 V / 150W 37 717 23,43 26,- L ohne Objektiv,ohne Wechselkondensor 31499 52,26 58,_ mit objektiv ELMARON1:2,8/85 mm und Diawechsler,ohne LamPe 31403 115,32 dto. mit objektiv ELMARON1:2,8/50 mm 31456 154,06 1R Ot Tragetascheaus Kunststoff J' 4IJ Diawechsler(in obigenAusrÜstungen enthalten) 37 849 10,81 Filmführungfü r 24x36 mm mit Einsteckblende 18x24mm 37 846 Lampe220Y/150W (G17q) 37 715 14,42 16,-L Lampe110V/l50W (G17q) 37 716 14,42 16,-L obiektiv ELMARON1:2,8/85 mm einzeln auf Anfrage objektiv ELMARON 1:2,8/50mm einzeln auf Anfrage Wechselkondensorfür 85 mm 37 207 12,62 14,- Wechselkondensorfür 50 mm 37 208 12,62 14,-

' Nur bis Format24 x 36mm

@ Beotell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM preisDM PRADO-UNIVERSAL(für Dias5 x 5) komplettfür Lampe24V/250W, mit Objektiv ELMARON 1:2,8/35 mm (inVorbereitung) 31 618 535,14 .594,- ELMARON 1:2,8150 mm 31 619 469,37 0521,- COLORPLANl:2,5/ 90mm 31 620 474,78 .527,- HEKTOR 1:2,5/120mm 31 621 519,82 .577 ,- ELMARON 1:2,8/150mm 31 622 531,53 0590,- ELMARON 1:3,6/200mm 31 623 549,55 0610,- HEKTOR 1:2,5/200mm 31 624 744,15 .826,- ELMARON 1:4 /250mm 31 625 566,67 .629,- HEKTOR 1:2,8/250mm 31 626 852,26 .946,- HEKTOR 1:2,8/300mm 31 627 1152,26 .1279,- LängereBrennweiten auf Anfrage PRADO-UNIVERSAL(VDE-Prüfzeichen beantragt) Projektor-Gehäuse ohne r Diawechsler,Wechselkondensor, Universellausbaufähiger Diaprojektor für Dias 5 x 5 cm (Nutzformatbis Objektiv, Stutzen, Beleuchtungssystem,Filter, Kleinbildansatz,Netz- 38 x 38 mm, ObJektive35 mm und 50 mm bis 24 x 36 mm). anschlußkabel 31 600 279.28 o310,- Stabiles Proiektorgehäuse,besonders standfeste Dreipunktaufstellungmit Vier- punktbasis. PRADO-UNIVERSAL(für Dias 6x6 bzw. 7x 7cm, EinfacheHöhenverstellung, Horizontalausgleich. Nutzformat54 x 54 mm) Lampe mit Blendungsfreies Les€llctt. komplettfür 24V/2&W, Objektiv mm 31 628 569,37 0632,- Halogen-Glühlampe24Vl250 W mit hoher Lebensdauerund Lichtleistungbei ELMARON 1:2,8/150 . niedriger Blldfenstertemperatur. ELMABON 1:3,6/200mm 31 629 582,88 .U7,- HEKTOR 1:2,5/200mm 31 630 789,19 0 876,- Al lseitlge Lampenzentrierung. ELMARON 1:4 /250mm 31631 601,80 .668,- Sparsdraltungfür dle Lampe. HEKTOR 1:2,8/250mm 31 632 890,09 0988,- HEKTOR 1:2,8/300mm 31 633 1190,09.1321,- Spannungewähler1.l0 -240V/50 - 60 Hz. LängereBrennweiten auf Anfrage AsphärisdteeKondensorsystem mit Reflektor. Projektor-Gehäuseohne: Vorbildlidre Kühlung durch Zweikreisgebläse, separat schaltbar, zusätzliches Objektiv, Stutzen, Diawechsler,Wechselkondensor, Direktgebläse,hochwirksames Wärmesc{rutzfilter. Beleuchtungssystem,Filter, Ansatz, Netzanschluß- kabel, Abdeckblech 31 600 279,28.310,- Wecheelobjektivevon 35 mm bis 300 mm. Damit freie Wahl von Schirmbildgröße und ProJektionsentfernung Zubehör: Kofferfür PRADO-UNIVERSALund Ansatz mit Diawechsler5 x 5 cm. Objektive(außer 1 :2,5/200, 1t2,8/250 und 300 mm) (6x 6 nur 150mm) 37 942 88,29 98,- Thermo-Schutzschalter. Halogen-Glühlampe24Vl250W 37723 34,23 38,- Netzanschlußkabel. Filmführungfür Filmbänder24x36 mm und Blende 18x24mm(für PRADO-UNIVERSAL5x5) 37868 33,34 37,- Ausbaumöglidrkeiten:Filmführung, drehbar für Filmbänder, NuEformat 24 x 36 mm, mit Blende 18 x 24 mm. Wärmefilter5 x 5, 5,5mm, als Ersatz 37 869 10,81 12,- Diawechsler6x6cm, Dia-Außenformat6xOcm, DiaprojeltlonOxOcm. Nutzformat54 x 54 mm 37816 14,87 16,50 Großer Mlkrovorsatz horizontal, Diawechsler6x6 cm (Dia-Außenformat5x5 cm, Nutzformatbis 38 x 38 mm) 37865 14,87 16,50 GroBer Mlkrovorgatz vertlkal. Diawechsler6x 6 cm,Dia-Außenformat 7x7cm (als 54x 54 mm 37815 14,87 16,50 Vertikalvorsatz. Ersatz),Nutzformat Netzanschlußschnur(als Ersatz) 37 656 7,21 8,- Leseelnridltung(in Vorbereitung). Mikrovorsätzesiehe Seite tO4 - 106. HalbautomatisdrerMagazinwedlsler (in Vorbereitung).

o = prelsgebundgn 9l Vor.ltz Voreatz 5 x 5 6 r C 1. Zur Umrüstungeines PRADO-UNIVERSAL(6x6) für Dias 5x5. (Zusätzlich 1. Zur Umrüstungeines PRADO-UNIVERSALSxS für 6x6 Dias (vorhandene erforderlich W?rmefilter 5 x 5 37 869; Vorhandene Objektive vom PRADO- Objektive ab 150mm von PRADO-UNIVERSALsxS können verwendet werden). UNIVERSAL6 x 6 könnenverwendet werden.) 2. Zum weiteren Ausbau eines PRADO-UNIVERSAL5 x 5 (aus der Aufgliederung 2' zum weiterenAusbau eines PRADO-UNIVERSAL(6x6) (aus der Aufolieoe- je sind hierbei je nach Ausstattung ObJektiv, Stutzen und Wechselkondensor rung sind hierbei nach Ausstattung erforderlich: ObJektiv, Stutze-nund Vorsatz erforderlich). mit Wechselkondensor). 5 r Svorsatz bestoh ö x Svortltzo-Yortltr bestsfeno au3: kompl.tt mlt Oblrktlv komplrtt mlt Oblektlv Vorsatz Dod(- 861.. Dia- Vorsatz Bol.- lwodr!.|-l Di!- | Stutzon| objoktiy I I lSturronlobjokrrv m.W.- platto systemkondon- I Svstemlwodtslerl I I l*.*n"l I m.Filtsrl I I ELMARON1:2,8/35mm ELMARONt: 2,8i/150mm Bc.t lLNr, Beetell-Nr. 37 873 32492 37 872 37 216 37U9 37't 19 37 041 37 88K! t2 311 37 867 37 971 37815 37 t86 37 030 Warenwcrt Warenwert DM 237,U r8,92 23,43 18,92 10,8r 10,8r 154,96 DM 2p.8 2,25 52,26 14,87 18,91 1,fi|,25 Verkaufsprela DM Verkaufsprels DM .20/.,- 26,- 12,- a172,- .314,- 57.- 2,fl 58,- 16,50 a159.- 'l: ELMARON1: 2,860 mm ELMABON 3,6/200mm EestelLNr. Bestell-Nr. 37 874 g2 N2 37 872 37 216 ?fl u9 371t9 37osl 37 884 32310 37 87 37 871 37815 37 r88 3706r Warenwgrt EI AE Warenwert DM 172,07 18,92 23,43 18,g2 t0,81 't0,81 89,19 DM 296,39 2,25 52,26 14,87 32,44 143,25 Verkaufeprela DM Varkaufsprels DM ol9l,- 20,- 21,- o99,- .329,- 2,W r0.w 36.- o 159,- COLOBPLAN1:2,5ß0 mm HEKTOBl:2,5/200 mm Bcstell-Nr. Beetell-Nr. 37 875 a.ß2 37 872 37 215 37 849 37 120 370r0 37 885 32310 Jl @/ 37 871 37815 37 t89 37 079 Warenwert Warenwsrt DM 177,48 18,92 4,43 18,92 10,81 10,81 94,60 DM 92,70 2,25 52,6 14,87 41,45 340,54 Verkaufaprels Verkaufsprels DM 0197,- 26,- 21,- o105.. DM o5s8,- z,w 58.- 16,50 46,- a378,- HEKTOR1:2,V120 mm ELMARONlt4/?fomm Bcetell-Nr. Bost6ll-Nr. 37 876 32 82 37 872 37 215 37 849 37 120 37 V20 37 886 323'r0 37 867 3787'l 37 815 37r90 37@1 Waronwsrt Warer$rert DM 22.,52 18,92 23,43 18,92 10,8.| 10,8.l l39,el DM 31s,31 z,zö 52,26 14,87 4r,45 153,16 Verkaufeprels Verkaufaprels DM .247,- 2l,- 26,- 12,- 12,- a,|55,- DM a350.- 57.- 2,n 58,- 16,50 46.- a170.- ELMARONl:2,&150 mm HEKTORt: 2,8/250mm Bostoll-Nr. Bestell-Nr. 37 8n 9.4U2 37 872 37 214 37849 37 121 37 030 37 887 323'r0 37 67 37 871 37815 37191 37 098 Warenwert RI AE Warenwert DM 234,23 18,92 23,43 IRO r0,8.l 18,91 1,13,25 DM 603,60 2.25 52,26 14,87 37,U 445,0s Verkaufsprels Vsrkaufsprels DM 0260,- 26.- 2t,- a 159,- DM a670,- 2,50 58,- 16,50 42.- a494,- ELMARONl:3,@(D mm HEKTOR1:2,8rS mm Bcstell-Nr. Boetoll-Nr. 37 878 u 4u2 37 872 37 213 37U9 37 123 3706r 37 888 32310 37 ß7 37 871 37815 37 1C2 37 093 Warenwort Warenwert DM 252,25 18,92 23,43 18,92 10,81 36,94 143,25 DM 903,60 or.s 2,25 52,26 14,87 84,6€ 698,20 Vcrkaufsprels Verkaufaprels DM .280,- 26,- 21.- 41,- a159.- DM o1@3,- 57,- 2,50 cö,- 16,50 a775,- HEKTOR1:2,5l20omm Bestell-Nr. 37 879 n 4v2 37 872 37 213 37 849 37125 37 079 Zubehör für PRADO 250/500 sowie PRADO 66/500 auf Anfrage. Wsrenwert DM 446,85 r8,92 23,43 18,92 10,81 u,24 340,54 Verkaufspreis DM a,196,- 21,- 26,- 21,- 38,- a378,- ELMARON1:4lffimm Beatell-Nr. 37 880 32402 37 872 37 213 37 849 37 124 37 081 Warenwert DM 269,37 18,92 23,43 18,92 10,8,| 44,15 153,1 6 V€rkauf8prelr DM .299,- 26,- 21,- 12,- 49.- a I 70,- HEKTORl: 2,8250mm Bestell-Nr. 37 88r g2 4V2 37 872 37 213 37 U9 37 126 37 098 Waronwert DM 554,95 18,92 23,43 18,92 10,81 37,U ,145,05 Verkaufeprels DM 0616,- 21,- 26,- 2l,- 42.- a494,- HEKTOB 1:2,8i/300 mm Beat.ll-Nr. 37 882 s2 4V2 37 872 37 213 37 849 37 127 37 093 Warenwert DM 83r,95 16,92 23,43 18,92 10,81 84,69 698,20 Verkaufsprels DM a949,- 21,- 26,- 21,- 12.- 94.- a775,-

a = prolsgsbundon a = prelsgebunden 96 97

Gesteigerto Brlllanz und Lichtetärke durch Oberflächenvergütung(LEITZ-Anti- Episkope reflexbelag). Hodr- und ficfverctellung am Gerät zum Auerichten des Projektionsbildesauf dem Projektionsschirm;auch seitliche Neigung ausgleichbar, Epidiasl

BesteIl- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM prels DM Eplrkop Vz2 mit veredrlebbaromOberteilund Kühl- gebläee,mit EPIS 1: 3,6/325mm, komplett für Lampe 500Watt (ohne Lampe),fOr Entfernungenvon 3-5 m 33 302 778,38 864,- mlt EPIS 1:4/4OOmm, ftlr Entfernungenvon 4-6 m 33 304 860,36 955,- StabilerTragekoffer aua Sperrholzmit Cordbezug 37 414 127,93 142,- dto. für Geräte unter Nr. 1700'l 37 408 127,93 142,- Klaraicht-Scfruuhülleaus Plastik 37 426 11,27 12,50 Epiekoplampe500 Watt mit Stecksockel (bitte Spannungangoben) 37 707 27,03 30,-L Reguliertraneformstor5N W/220/ 1 1 0 V, mit kuzer Anec+rlu0edrnur(Sdruko) 37 500 302,71 336,- Netzanachlußkabelab Nr. 18505 (in der Geeamtausrüstungenthalten) 37 656 7,21 B,- Eplrkop Vz 2 (mit VDE-Prtifzelcfren) Für Graphik und Zeichenunterricht: für 500 Watt-Lampemit Kombinationskühlung(Fllter und Gebläse),vom Institut Soll dae Eplekop f{lr Vergrößerungenvon 1: 2 bis für Film und Bild in Wlgsenachaftund Unterrtchtale Richtllniengerätanerkannt. 1:4,5 benutzt werden, ist eine Ergänzung an der EingerichtetfOr die ausschnlttsweiseProjektion von Vorlagen 16x14cm bis Objektlvführungerforderlidr (nurbeim EpiskopVz 2/ l6 x 3l cm. 325 mm möglich) Mehrpreis 37 821 18,02 20,- Stablles,glattfläctigee Gehäuge für robuste Dauerbeanspruchung. Bei nadtträglidrer ErgänzungUmbaukosten. Stabiler Auflagetisc-h,durch beidseitig bedienbarenExzenterhebel in jeder Lage feststellbar. ObJektlvund Führungbitte einsenden. 10,81 12,-N Oberteil des Episkopeekann zur ausschnittsweisenProJektion auf dem Unterteil Oblektlv EPIS t:3,6/325 mm einzeln 37 042 Preisauf Anfrage verschobenoder auchganz abgenommen werden. ObJeküvEPIS 1: 4 /4N mm einzeln 37 014 Preisauf Anfrage ErreichbareSchirmbildgröße ca. 2 x 2 m bei einem Projektionsabstandbis 6 m. Kählgebläsemit störungsfreiemWechselstrommotor (umschaltbar llO, l20, l30, 220, 230 und 240Vl50-QHz) und Wärmefilterhöchster Wirksamkeit, garan- tieren auch bei längerer Projektionsdauerweitgehenden Schutz der Vorlage. Andruckplatteaus Sekuritglas. 500Watt-Episkoplampcmit Stecksoc*el für direkten NeEanschluß' oder Zwi- schenschaltungeinee Transformators. Viertolllge3Spiegelsyrtem, bestehend aus einem genarbtenMetall-Reflektor und drel- Metall-Beleuchtungsspiegeln,zur optimalen Ausnufzung des Lichtstromes der Lampe urter gleichmäfJigerBeleuchtung des Objektfeldes.Die Beleuchtungs- spiegel sind keinem Verschleiß unterworfen und brauchen selbst nach lang- jährigem Gebrauchnlcht neu belegt zu werden. Sie besitzen eine praktisch un- begrenzteLebensdauer. Proioktlonsanaetigmatehervorragender Korrektion gewährleisten randsdtarfe, verzeichnungsfreieund farbgetreueAbbildungen. vorzuzlahenledoch: Lampenll0volt,AnrchluB an höherespannungenalsllovoltüberernen Regullertransformetor.llGvolt-Lsmpen haben gogenoberz2GvoltLlamoen foloende Vorteile: l. Klein€ru Abmeeeungend6r Glohkörper,2. hbhe Leuchtdichtedes GlOtrkoöereund daher gröölr.cBlldhelllgkoit, 9. glclchmäotgeAueleuchrungdes schirmbtldea,4. gröBeremechsnische Fostl9keltund längeroLebonldauer. lm Epl8kop Epldlaskop Besterr-Bostsrr- *HBfr Xä,[,$ii vh2 wle beechrieben,ohne Lampe mlt EPIS1:3,6/400 mm 33700 1147,75 1274,- mrt EPIS1:3,V400mm und ELMARON1 : 3,6/200mm 33705 I 519,82 1687,- mit EPIS1:3,6/400 mm und ELMARON1:4/250mm 33715 1538,74 1708,- mit EPIS1 : 4,3/500mm 33720 1304,51 1448,- mlt EPIS1:4,3,/500 mm und ELMAFONt :4/250mm 33725 1695,50 1882,-

Der Dia-Ansatzi6t zum Differenzpretszwledren Eplskop und Epidiaskopauch nachträgllchlieferbar. Epidiaskop mit längerenBrennweiten auf Anfrage.

Lampe500 Watt (Steckeockel) bifteSpannung angeben 37707 27,03 30,- L 46,40 51 L Epidlarkop Vh 2 Lampe1000 WatVl t0 Volt 37706 ,50 Lampe1000 WatV220 Volt 37713 46,40 51,50 L Epidlaekop modcrnor Konzeption und Llnlcnfährung, in dauerhafter Hammer- Regel-Transformator500 watt/220l110Yolt 37500 302,71336,- schlaglackierung. FesterTransformator1000 Watt/22Oll l0 Volt 37501 192,80214,- MX Projeltlonaanartlgmate hoher rclatlver Uffnung und hervorragendsr Korrektion Regel-Transformator1000WatV220/110Volt 37505 477,48530,-MX gewährleistenrandscharfe,verzeichnungsfreie und faögetreueScfilrmbilder über- Filterfür Dia-Elnrichürngbei Veruendung der legenerHelligkelt. 1000Watt-Lampe 37840 70,27 78,- Die ObJektivkomblnationenelnd auf etwa gleidrgroBeSdrlrmbllder für Eplekopie und Diaekopieabgestimmt. Diawechselrahmeneinzeln 3,61 4,-N Hohe Epl- und Dla-Schlrmbildhclllgkcltdurdt gOnsttge Lampenanordnungund 8,5 x 8,5cm 34 400 verbeeserte Beleuchtungsoptik der Diaeinrlc*rtung. 8,5xlO cm 34401 3,61 4,-N 9 x 12 cm 34402 3,61 4,-N Geringe Objckterwärmung durdr Komblnationrk0hlung leistungootarkesund - 3Vtx3lt" 34403 3,61 4,-N dennoclr geräuscharmes,umschaltbaree Queretromgebläee (110, 120, 130.220, 230 und 240V / 50 - 60 Hz) hoher Kühlwirkungln Verbindungmlt Wärmefllter. 3ltx4" 34404 3,61 4,-N GroBcr Epi-Oblektfeld l6cm hodr und l9cm brelt. Plastikhüllefür Epidiaskop 37 431 18,02 20,- Vercdrlebbarsr Objckttlsdr zur aussdtnittweleen ProJektion von Vorlagen Plaetlkhüllefür Episkop 37 437 18,02 20,- 19x31 cm (DlN A4). Der beweglicheObjekttiech bei feetstehendemGehäuse vermeldet Ersch0tterun- gen. Femer erübrlgt sldr durdt dleee Löeung belm Abfahren der Vorlage eln Nactrfokuesierenund es ergeben sidt keine Unterechiedelm Vergrö0erunge- maBetab. Projektionstisdre

Stsbllcr Auflagetlrdr, durdr ExzenterhebelIn Jeder Lage feetetellbar. Wir empfehlendie Geräte der Flrmen Lampen von 500 oder l000Watt Leletungsaufnahmesind veruvendbar. Karl Baur Dla-Ancats mlt gro8cr Blldbühnc für Formate ble I x 12 cm tst audt als Ergänzung Nordwerk SchulmöbelfabrikGmbH., zum Eplskoplieferbar. 4 Düseeldorf 2418 Ratzeburg/ Holstein Schwelmerstr.T Ubergang auf dle andere ProJektlonsart erfolgt durch etnfachee Umschwenken des Gegeneplegele.

Dae vlerteiligc Splegcbyrtcm, beetehend aue Reflektor und drel Beleudrtrnge- splegeln zur optimalen Auenutzungdee Nutrlldttstromse der Lampe, let nahezu unverwüetlldr" Flä$enma8 270 x 905 mm. Höhe 584 mm. r(n Großer Mikrovorsatz für die Projektion mlkroskopiecher Präparate bei Abbildungsmaßstäbenbis 1400: 1 auf dem Bildsdrirm. Durch einfaches Umschalten des Objektivrevolvers ist die Wiedergabe des mikroskopischenBildee In drel abgestuftenVergrößerungen, beginnend mit der Uberslchtsprojektion,möglich.

Bestell- Waren- Verkaufs- GroBer Mikrovorsatz komplett, Nr. wert DM DrelsDM bestehend aus: Vorsatzstückmit Drehung und Stangenteil*,Mikro- skopträger mit Festetellvorrichtung,verstellbare Kondcneorllnse,ObJekttisch mit Präparatklemmen, Mikroekoptubussowie 3-facherObjektivrevolver mit den ObJektiven 3,V0.10, 10/0.25 und 25/0.50, Pro- jektionsokularHuygens 4 x 32806 504,51560,- MX Zueätrllc*r lieferbar: V€rtikalvor3atz ProJektionsokular2 x 37300 8r,09 90,- MX für die Clbersichtsprojektionvon flüssigen oder zerlaufendenObjekten bei Ab- bildungsmaßstäbenbis etwa 120:1 auf dem Blldsdllrm. ProjektloneokularHuygens 4 x, Einzelpreis 37301 35,14 39,- MX Mlkroaquarium,Kammertlefe 1 mm 37 850 28,02 31,10MX Bestell- Waren- Verkaufs- Vertikalvorsatz,bestehend aus: Nr. wert DM prele DM dto. Kammertiefe2 mm 37 857 28,02 31,10MX Vorsatzstück mit Spiegelgehäuse, Stangenteil' dto. Kammortlefe3 mm 37 8s8 28,02 31,10 MX und Umlenkspiegel, ObJekttisch, Objektivträger, dto. Kammertiefe 4 mm 37 859 28,02 31,10 MX ohne Objektivetutzenund Wecfiselkondensor 32802 115,32 128,-MX Projektloneprismazum Nachzeichnendes mikrosko- Dazu nachWahl: pisc*renBildes auf dem Tlsch, verstellbar 37820 62,17 69,- MX ELMARON 1:2,8/50mm (Objektfeld40 mm O) 37 051 89,19 099,- Objektivstutzen dazu 37 119 10,81 12,- Wechselkondensordazu 37 26 12,62 14,- COLORPLAN1:2,5/90mm 37010 94,60 0105,- Objektivstutzen dazu 37 120 10,81 12,- 32814 Wechselkondensor dazu 37 200 12,62 14,- Für die Verwendungder Mikrovorsätzeam PRADO- UNIVERSAL(6x6) muß das Beleuchtungssystem ObJektführer zum kontinuierlichcn Abfahren der 5x5, Best.-Nr.31872 und das Wärmefilter,Best.- Objekte 32 814 187,39 208,- MX Nr.37 869 benutztwerden. Für die Verwendungder Mikrovorsätzeam PRADO- UNIVERSAL (6x6) muß das Beleudrtungssystem Zusatzteilefür PRADOVIT-COLORsiehe Seite 88 5x5, Best.-Nr.37872 und das Wärmefilter,Best.- PRADO-UNIVERSAL(5x5) Grundgerätzur aus- Nr.37 869 benutztwerden. schließlichenVerwendung eines Mikro- oder Verti- Zusatzteilefür PRADOVIT-COLORsiehe Seite 8E kalvorsatzes(bestehend aus: 31 600, 37 656, 37 872, 37 869 und 37 867) 31 635 322.98 3s8,50 PRADO-UNIVERSAL(5x5) Grundgerätzur aus- schließlichenVerwendung eines Mikro- oder Vefti- kalvorsatzes(bestehend aus: 31 600,37 656,37 872, 37 869 und 37 867) 31 635 322,98 358,s0 o = preisgebunden ' Vorsafzstückmit Sp'egelgehäuse.Stangenteil und Umlenk- elnzeln 32852 80,- MX ' Vorsatzstock mlt Stangent€ll, elnz€ln 32 850 13,52 r5,- MX spiegel, t6 t(X Großer vertikaler Mikrovorgatz für die ProJektionvon fließenden oder zerlaufenden Objekten bei Abbildungs- maBetäbenbis 1400:lauf demBildschirm. Durch einfachesUmschalten des Objektiv- revolvers lst die Wiedergabe des mikro- skoplschen Bildes in drei abgestuften Vergrö0erungen,beginnend mit der Uber- sichtsprojektion,möglich.

Großer vertlkalerMikrovorratz, Bestell- Waren- Verkaufs- Nr- wert DM oreis DM bestehendaue: Vorsatzstück mit Spiegelgehäuse,Stangenteil und Umlenkspiegel',Mikroskopträger mit Feststellvor- richtung, verstellbare Kondensorlinse, ObJekttisch und Präparatklemmen,Mlkroskoptubus sowie ObJektivrevolvermit den Objektiven 3,5/0.10,10/0.25 und 2V0.50, ProJektioneokularHuygens 4x 32W7 563,07 625,- MX Zusätzllchlleferbar: ProJektionsokular2x 37300 81,09 90,- MX ProJektionsokularHuygens 4 x, Einzelpreis 37 301 35,14 39,- MX

32814

Objektfilhrer zum kontinuierlichen Abfahren der objekte 32814 187,39 208,- MX Für die Venrendung der Mikrovorsätzeam PRADO- UNIVERSAL (6x6) muß das Beleuchtungssystem 5x5, Best.-Nr.37872 und das Wärmefilter,Best.- Nr.37 869 benutztwerden. Zusatzteilefür PRADOVIT-COLORsiehe Seite 88 PRADO-UNIVERSAL(5x5) Grundgerätzur aus- schließlichenVerwendung eines Mikro- oder Verti- kalvorsatzes(bestehend aus: 31 600, 37 656, 37 872, 37 869 und 37 867) 31 635 322,98 358,50

' Vorsatzstückmit Spiegelgehäuse,Stangentell und Umlenk- epfegel,einzeln 32852 72,08 80,- MX 106 7 x35 B TRINOVID Ferngtäser LlclrtetarkeeFernglas mlt Stülpmuodtel für Brlllenträger,besonders für Jäger ryF) geeign6t VergröBerung:7-fach ObJektlvdurdrmooaer:35 mm Austrittspupille5 mm Dämmerungszahl:15,6 Strahlenvergleich GeometrlecheLichtetärke: 25 Links: LEITZ-TRINOVID Sehfeld:150 m auf 1000m Entfernung Rechts: Konventionelles in Grad: 8,6 MaBe:ca. l3i!i mm hoch Fernglasmit ca.1,|7 mm breit Porro-Prismen Bö8tell- Waren- Verkaufr- Nr, wert DM prels DM 7x35B TRINOVID mit Tragrlemen,ohne Tasdre ,m215 491,- 0545,- Bereitechaftstaechef{ir 10x40 TRINOVIDund 7 x 35 B TRINOVID(Nappaleder) 42185 18,02 20,- flacheTaeche mlt Tragriemenfär 7x35 B TRINOVID (Vollrlndleder) 42 186 29,73 33,-

TRINOVID 7 x42 B TRINOVID Neuer Femglastypvon internaflonalerSonderklasse, Nadrtglas mlt großer Auetrittepupille, Stülpmusdrelf tlr Brillenträger, NeuartlgeeBausdrema durdr Kombinationvon drei verkitteten prismen, darunter besonderef{ir Jagdund Seefahrtgeeignet elnem Dadrkanhrisma. Vergrö8erung: 7-fadr ObJektlvdurdrmesger: 42 mm Gro8l^eldokularefür- eubjektiven sehwtnkel von gx32 70o bel den Modellen Austrlttepupllle: mm und lox40' von 604 bei dem Brillenträgermodell o 6 7x358 und s6 beim 7x42 B. Dämmerungszahl:17,2 Edttc Innenfokurslerung für scharfeinstellung und okularelnzelkorrektur. Geometrlsche Lidrtstärke: 36 Sehfeld: lrt0 m auf 1000m Entfemung Daher ataub-und epritavasserdicht,klimafest, stoßgesicfi ert. tn Grad: 8 MaBe: ca.,|57mm hodr Elegante,tasdrengeredrte Form. ca. 125mm breit GerlngeeGewlcfrt für ermüdungefreieBeobachtung. Borler_,:FBfr yf,f,Jli 7 x42B TRINOVID mit Tragriemen,ohnc Taeche 40218 583,79 .6118,- fladre Taechemlt Tragriemenfür 7 x42 B TRINOVID (Volfrf ndleder) 42 18 29,73 33,- BereftadraftstaechofOr 7 x42B TRINOVID (Nappaleder) 42189 18,02 20,-

a = prolsgebundcn 8 x 32 TRINOVID B€Btell- Waren- Verkaufs- Nr. wert DM prels DM Universalglasmit Weitwinkelwirkung- Zubehör für FerngläserTRINOVID für Reise,-Wanderung,Bergsteiger, Sport Dunst- Vergrößerung: 8-fach und Tropenfilter(gelb). 42 001 A er a objektivdurchmesser:32 mm * Lichtdämpfungsfilter(grau) 42 016 AustrittsPuPille:4 mm 16 Dämmerungszahl: Sonnenbeobachtungsfilter(Absorption 99,99 %) " 42 021 o,J t t,- GeometrischeLichtstärke: 16 Sehfeld: 150m auf 1000m Entfernung Regenschutzdeckel,Gummi 42 101 ? 1^ e En in Grad: 8,6 Augenmuschel(einteilig) Maße: ca. 115 mm hoch für TRINOVIDBx32 und (als ca. 115mm breit 10x40 Ersarz) 42 126 3,16 3,50 Augenmu-schelf ü r BriI lenträ ger (zweiteiIi g) f ür Bsstoll- Waren- Verkaufs- TRINOVfD6x24,8x32 und t0x40, bestäiendaus: Nr. wert DM prelaDM Oberteil (als Ersatz) 42 127 2,26 2,50 8 x 32 TRINOVID Unterteil (als .498,- Ersatz) 42 128 )71 ?- mit Tragriemen,ohne Tasche 40205 448,65 Stülpmusdrel(alsErsatz) füTTRINOVID 7x358 und für flacheTasche mit Tragriemen 7x428 42 133 3,16 3,50 B x 32 TRINOVID(Vollrlndleder) 42 180 25,73 33,- Tragriemen(ale Ersatz) 42 146 J,ot 4,- Bereitschaftstaschefür 8 x 32 TRINOVID 20,- (Nappaleder) 42 181 18,02 Riemengleitschutz(Riemenbreite u. Farbeangeben) 14094 1.62 1,80

l0 x 40 TRINOVID Fernglasmit starker Vergrößerung, bevorzugtfür Gebirgeund See, Wanderung,Sport Vergrößerung: 1O-fach Objektivdurchmesser:40 mm Austrittspupille:4 mm Dämmerungszahl:20 GeometrischeLichtstärke: 16 Sehfeld: 122m aut 1000m Entfernung in Grad: 7 Maße: ca.140mm hoch ca. 122mm breit

Bestell- Waren- Verkaufe- Nr, wert DM prels DM TRINOVID l0xlo .560,- mit Tragriemen,ohne Tasche 40 210 504,51 flacheTasc*re mit Tragriemenfür 10x 40 TRINOVID(Vollrindleder) 42 184 29,73 33,- Bereitschaftstaschefür 10x40 TRINOVIDund 7 x 35 B TRINOVID (NaPPaleder) 42 185 18,02 20.-

' Für Gläser mtt Stülpmuschol ntcht geelgnet

M3 MD, MDa, M I, Talrellen LEICA lg, lll bisNr. 854 000 s LEICA M2, M3, M4 ab Nr.854001

Versclriederres B B r/so rort (= r/!o) Eleltronen-8lltz B+ t - I t 1:r1ro'. (: t I '/,o) o o AGI a C AGt AG3 B o AG3 Blltz- * B--+1/r, L t /ro t1ro1 Blltzw0rtel v B-+ würfel rot! 1= I M2 I M2 Bl itzl ichtYYertei nstel lu ng XMI t/ro r/.0' xMl B + B -+ B -+ r/.0 o PFI I PFI E I o LEICA LEICA LEICA TL o F bis Nr.360 000 ab Nr. 360 001 lt, ilf, illf E (g r/roo PF5 B + B + r/ro' PF5 B--+ t/ro rchwane rote ? I Zelt Kontaktzahl Zrlt Kontaldzahl zell Konrakushl o t70 tls- tzo I , 2 l0 I 14 t5 GE5 GE5 t/r, B + !/roo + t/roo' r/roo ,!o t3 ,!o t6 5 B I B -+ xMl 25 I 25 I PFI ,50 t0 € L 14 t/rr-'/to t6 t 2 '/ro-t/ro 15 B + r/,oo B+ t/rrs t/r* 11 t/no t I t25 14 M3 M3 B+ E '/oo E 0 PF5 ,50 tl 5 ' Au8er Elnotellung roler bzw. schwarzer Ploll : ' 73 ,l KontaktbuchrefOr Elektronenblltz I : Kontaktbuch.ctor Lampsnblltzg.räte rt t0 I t/r, 2 0 '20 '/rr-t/ro t/ro t/r, AGI ,30 12 | 1 I AG3 tlro I tto I '/ro 8 LEICAFLEXund LEICAFLEXSL und 5 5 ,/r, 3 Blltzw0rtel '60 '/"o

rl El.ktoßen-Blltz -t70- t30 14 tls- 16 2 '/to ' 15 tao tl ,ao tl 14 '75 ,/ro r50 9 8 t1 I '60 11 ,/r, / , 6 GE5 too 7 t00 5,5 ll t/roo 25 | 200 4 4 2 ' 200 t/,oo I

tlro l4 tls- t20 I ,l5 2 o o. rt '/ro 13 '30 t5 I25 7 E I tlno 12 tl ,50 r0 o M3 'ao lo ,60 I 6 N '/ro 'f5

I T,1 --+ 1/g 6 B,T B,T l0 Alle B I I --+ r/,0 6 1 -+ 1/ro 2

t/ro rl 0 '/ro 2 ,50 20 25 | 1 t t/ro 1/ro t/r, -1/rro Elektronen- T, | -+ 4 T,1 + 2 | 1 --+ 0 blltz B 6,5 B6 B 2 il4 Proiektionstabellen ProJektionsabstandund Schirmbildgrö0efür das Format6x6cm bzw. 7 x7 cm (Nutzformat54 x 54 mm) Projektionsabstandund Schirmbildgrößefür das Kleinbildformat24 x 36 mm

quadratischerBildschirm Für die Projektion im Hoch- und Querformat ist ein Objektivbrennweitenin mm erforderllch, dessen Seitenlänge in Metern aus der nachstehendenTabelle zu entnehmen ist. 200 I 2s0 Bei Nutzformat38x38mm erhöhensich dle angegebenenWerte um etwa 100/0.

1,70 1,2s O,Ss Objektivbrennweitenin mm | I 3s I so I eo | 120| lso I zoo I zso I soo 1,40 t,ls 1 0,9s | 2 1,95 1,30 e 2,95 1.95 1,10 I 3,15 2,30 E 10 3,50 2,60 4 ?oq 2,65 1,50 1,10 11 3,8s 2,85 5 3,30 1,85 1,40 1,10 6 4,00 2,25 1,70 1,35 o 12 4,20 3,1s 2,50 o 13 3,40 2,70 7 2,65 1,95 1,55 o c 14 3,6s 2,90 8 3,05 2,25 1,80 1,35 o 1,50 .Y I 3,45 2,55 2,05 o 15 2,60 o- 16 2,75 10 3.80 2,85 2,25 1,70 1,35 17 2,95 3,15 2,50 1,85 1,45 ! 11 c o 12 3,45 2,75 2,0s 1,60 1,35 18 6 o 19 6 13 3,70 2,95 2,20 I,75 I,45 o 20 o 14 4,00 3,20 2,40 1,90 1,55 J t5 3,45 2,55 2,05 1,70 0) 22 o 24 c 16 3,65 2,75 2,15 1,80 17 3,90 2,90 2,30 1,90 18 4,15 3,10 2,45 2,05

19 3,25 2,60 2,15 20 3,45 2,75 2,25 21 3,60 2,85 2,40

22 3,80 3,00 2,50 25 4,30 3,45 2,85 30 4,15 3,45 35 4,00 Großer Mikrovorsatz Projektionsabstandund Schirmbildgröße Episkop Vz 2 Schirm- und Normalausführung bild- Objektiv/Apertur Okular und Projektionsentfernungin m durch- Abb.-Maßstab Projektionsabstandin m 3,2x 2.5x 2x 1,6x 1.25x 1x Objektiv 3.5/0.1010/0.25 25/0.s05x 4x 3m I ar I sr I ot

60cm 95:l ztJ I 680:1 2,7 3,4 4,2 5,5 6,8 " EPIS l:3.6/325mm 1,30 1,80 2,30 85 cm 400:I 1000:1 3,0 4,8 6,0 7,8 EPIS 1:4 /400mm 1,05 1,45 I,85 2,25 l25cm 200:1 570: 1 1400: 1 ta 4,4 8.8 Spezialausführungfür Graphik B e is p ie | : Man erreichtmit dem okular 2.5x bei 2,7m Projektionsentfernung Ab- ein schirmbildvon 60 cm. Die mit den angegebenenobjektiven erzielbaren Projektionsabstandin m bildungsmaßstäbebetragen dann 95:1,275:1 und 680:1 rm ll,somlr,asmlz,soml3m I o' i rrn EPIS 1:3.6/325mm o,sslo,sslo,zs Objektivumgekehrt

Vertikalvorsatz

Projektions- Schirmbild- Abbildungs- abstand größe maßstab Epldlaskop Vh 2

2,00m 1,90m 39:1 ELMABON 3,00m 2,85 m 59:1 Projektionsart Projektionsabstandin m Brennweite 1:2,8/50mm 4,00m 3,80 m /Y:l der Objektive (Blldwandbis Vorderseltedes GerätefuBes) 6,00 m 5,70 m 119:1 4 5 6 I

Eplskopie Schirmbildgrößefür Epi-Seite 19 cm 2,00m 1,00m 21 :1 400 mm Objektfeld l6 x19 cm |,85 2,30 2,80 3,25 3,00m 1,55m 32:1 COLORPLAN 500mm Obj€ktfeld16xl9cm r,45 I,80 2,20 2,55 2,95 1:2,5/90mm 4,00 m 2,10 m 43:1 6,00m 3,20 m 66:1 Diaekopie Dia-Seite 8,5cm r,40 1,80 2,15 2,50 200mm Dia-Seite10,0 cm 1,70 2,15 2,55 3,00 Dia-Seite12,0 cm 2,05 2,60 3,15 3,70

Dia-Seite 8,5cm 1,10 1,40 1.70 2,00 2,30 250mm Dia-Seite10,0 cm r,30 1,6s 2,00 2,35 z,la Dia-Seite12,0 cm 1,60 2,00 2,4s 2,90 3,35 Zusammenstellungder LEICA-Modelle

LEICAStandard Schwarzlackiert oder verchromt,ObJektlvwechselgewinde, aufsteckbarer LEICA Entfernungsmesser,SchlltzverschluB r/ro ble t/rooSek., Compur ausziehbarerRtickwickelknoof . Schwarzlackiert, nicht auewechselbaresObjektiv ELMAR 1:3.5/50mm. Ab Fabr.-Nr.100000. CompurverschluO- EinstellzeitenI bis r/rooSek. Lieferbeginn1932. Verschlußund Filmtransportgetrennt. Lieferbeginn1926.

LEICAII Schwarzoder v-erchromt,mit eingebautemgekuppeltem Entfernungsmesser, LEICAI Schlitzverschlußr/ro bis r/rooSek. und Zeitaufnahme. Ab Fabr.-Nr.71500. (ohne Auswedrselfaesung) Lieferbeginn1932. ErstesAufbau-Modell der LEICA, schwaz lackiert,nicht auswechselbares Objektiv ELMAR l:3,5/fllmm mit Arretierungsfederfür Unendlich,aufsteckbarer Entfernungsmesser,Schlitzversctluß r/ro bis t/rooSek. und Zeitaufnahme. Lieferbeginn1925.

LETCAill

Wie Modell ll, jedoch mit erweitertenVerschlußzeiten von 1 bis r/.- Sek., Entf.ernungsmessermit Einstellfernrohr,(i,S-fache VergrOBerung) j-- seitlichenTragösen. Ab Fabr.-Nr.109 000. LEICAI Lieferbeginn1933. (mit Auswedrself aecung) Kamera mit Objektlvrvedrrelgewindc. LEICAllla Anschraubringund Objektlv noch nlcht auf Null abgestimmt. Lleferbeginn1930. Wiefvlodell lll, zusätzlichmit Versdrlu0zeitr/l0oo Sek. Ab Fabr.-Nr.60500Anschraubring und Objektiv auf Null abgestimmt. Ab Fabr.-Nr.156 201 . Lieferbeglnn1931. Lieferbeginn 1935. 120 LEICAlll b LETCAil f (sdrwaze Wie Modell llla, Einblickfür Sucherund Entfernungsmesserzusammengelegt, Kontaktahlen) Hebel für die Fernrohreinstellungam Entfernungsmesserneben dem Wie Modell1lc, Jedochmit eingebauterVollsyncirronisierung, Rücharickelknopf. Autzugknopfmit Filmmerkscheibe. Ab Fabr.-Nr.240017. Ab Fabr.-Nr.451000. Lieferbeginn 1938. Lieferbeginn195,|. LETCA250 LETCA (Kassettenfilr 10-m-Film)' il f Reporter-Kameramit vergrößertenKassettenräumen (rotc Kontaktsahlen) sonst wie lll a. Wie oben,-Jedoclrmit internationalenVerschlußzeiten 1/rr, tlro bis r/,oooSek und Zeltaufnahme. LEICA I c Ab Fabr.-Nr. 574 401. Versc+rlu0zeitenvon r/ro bis r/rooSekunde und Zeitaufnahme, Lieferbeginn1952. aufeteckbarerSplegeldücher ulid Entfernungsmesser,Objektivwechselgewinde. Ab Fabr.-Nr. 455 000. Lieferbeglnn 1949. LEIGA lllc r/,0- Wie llodell llc, Jedochmit erweitertenBelichtungszeiten von I bis Sek. und Zeitaufnahme. Ab Fabr.-Nr.360000. Lieferbeginn1940.

LEICAIf (rdrwarze Kontaktzahlen)

Wle Modell lc, Jedochvollsynchronisiert, Aufzugknopf mit Filmmerkscheibe Ab Fabr.-Nr.562000. Lieferbeglnn 1952. LEICAilrf LEICAIf (edrwarze Kontaktrahlen ohne Vorlaufwerk) (rote Kontaktzahlen) Wie Modell.lll c,-jedochmlt etngebauterVollsyndtronisierung und Aufzugknopfmit Ftlmmerkecheibe. jedoch VerschluBzeitentlTs,tlso Sek. usw. Wie oben, Internationale Ab Fabr.-Nr.525000. Ab Fabr.-Nr.564 001. Lieferbeginn 1950. Lieferbeginn 1952.

LEIGAllc LETCAm f (rote Kontaktzahlen ohne Vorlaufwerk) Wle Modell lc, ledoch mit eingebautemgekuppeltem Entfernungsmesser, r/ro r/roo Verschlußzeltenvon bis Sek. und Zeltaufnahme. Wie oben, Jedochinternationale Verschlußzeiten. Ab Fabr.-Nr. 4,10000. Ab Fabr.-Nr.615 000. Lieferbeginn 1948. Lieferbeginn 1952. 12 LETCAiltf LEICA (mit Vorlaufwerk) M 3 Leuchtrahmen-Meßsucher parailaxausgreich, Wie Modell lll mit automatischem serbsttätiq f mit roten Kontaktzahlen,jedoch mit Vorlaufwerk, einspiegelndeBildfeldbegrenzungen ca. 12Sek. Dauer. für 50, 90 und fCSil-dr;;;;;it;: (35mm durch Ab Fabr.-Nr. objektiv mit..suchärvorsatzj oliär.iiu-schnelrweäüseioäi-oneu. 685 000. RastenderVerschiußeinstettt

LEIGAllls unterscherdet sich in folgendentechnischen Einzelheiten von der LEIOA lll f: r. uroDer Leuchtrahmensuchermit automatischemparallaxausqleich. 2. Belichtungszeiten in geometrischerReihe abjestu LEICAM 2 vottautomafl siert (keine Kontaktzahlenmehr). :4. :,y,l1lo_,""rerungFitmmert(scheibe auf der Rückseiteder Kamera. Wie LEICA Ab Fabr.-Nr. M 3, mit folgendemUnterschied: B2S001 . Automatische Lieferbeginn.|957. Bildfeldanzeigefür 35, S0 und 90 mm Brennweite. Bildzähtwerk muß von Hanieingestärü;;ä;;.'Äü 1e5emit Vorraufwerk. Ab Fabr.-Nr.926 00i. Lieferbeginn1958.

LEICAls LEICAM I entspricht in Konstruktion der LEICA lll o. Hat KeineEntfernungsmeßeinrichtung, keinen.eingebautenEntfernungsmesseT'unO Selbstauslöser. Bildfelderfür 3s und 50mm Brennweite, Ab Fabr.-Nr. paratlaxfrei,im Leuchtrahmensuciier 887001. re.t äinge;pü-gert.sonJi wie L'eröÄ'viz. Lieferbeginn1957. Ab Fabr.-Nr.950 001 . Lieferbeglnn1959. 124 LEICAMD LEICAMDa wie LEICA M 1, jedoch ohne Sucher, oingerichtetfür die Verwendungder wie LEICA M 4, Jedochohne Sucher. Eingerichtetfür die Verwendungder Registriereinrichtung. Registriereinrlchtung. Ab Fabr.-Nr.1 102501 . Ab Fabr.-Nr.'l159001 . Lieferbeginn1965. Lieferbeginn1967.

LEICAFLEXSL LEICAFLEX Spiegelreflex-Kameramit selektiver Lichtmessungdurch das Objektiv. Einetellscheibemit feinstmattiertenMikroprismen für die Schärfebeudeilungüber Spiegelreflex-Kamera,Einstellscheibe mit Mikroprismen-Meßfeld,eingebauter das ganze Sucherfeld. Zentrales Meßfeld mit Vierkant-Mikroprismenfür das Objektivbajonett,Schlitzverschluß I Sek. und B, eindeutige Scharfeinetellen. ObJektiv-Schnellwechselbajonett.Schlitzverschluß CdS-Belichtungsmesser, -rlzooo r/roo Elektronenblitzr/too Sek., automatischesBildzählwerk mit Lupenablesung. 1 -1/zoooSek. und B. Elektronenblitzbis Sek. AutomatischesBildzählwerk. Ab Fabr.-Nr.I 080114. Filmschnellwedrsel. Lieferbeglnn 1965. Ab Fabr.-Nr.1174701. Lieferbeginn1968.

LEICAM 4 Leuchtrahmen-MeBeuchermit automatischemParallaxausgleidr. .l35 Selbsttätig elnsplegelndeBlldfeldbegrenzungen für 35, 50, 90 und mm Brennwelte. ObJektiv-SdrnellwechselbaJonett. Veredrlu0elnetellknopfvon 1 bie t/'*o Sek. und B. Aufeetzbarer Belidrtungsmessermlt direkter Versdilußkupplung.Filmschnellwechselsystem fllr alle handeleübllchenFilmsort€n sowie LEICA-Kassetten. Automatledns Bildzählwerkmit Lupenableeung.Aufklappbare Rückwand. Ab Fabr.-Nr.| 175001. Lieferbeginn 1967. r2E Bestel I - N u rtt trrern -Verzeich n is

Bo8t.- Selte Gewlcht Best.- Selte Gswlcht Best.- Solt Gcwlcht Nr. In kg Nr. In kg Nr, In kg r0001 63 0,850 il 918 11 0,40s 13200 31 0,025 10002 63 0,850 'rr 919 58 13205 31 0.02s r0 103 5 0,495 12002 28 0,040 13206 31 0,025 10 150 4 0,595 12007 28 0,036 13230 31 0,020 10218 63 1,185 120r0 28 0,040 13235 31 0,020 10400 2 0,600 12015 29 0,020 13245 31 0,020 10402 2 0,600 12025 29 0,042 13250 31 0,020 10405 2 0,820 12030 29 0,040 1325s 31 0,020 r0 406 2 0,860 12034 29 0,080 13265 31 0,020 10 407 2 1,005 12035 29 0,080 13270 31 0,020 10408 2 0,960 12501 30 0,035 13290 31 0,020 11026 13 0,150 12 503 30 0,055 13291 31 0.070 11062 20 0,130 12504 30 0,0ss 13295 31 0,020 11063 22 0,640 12511 70 0,025 13296 31 0,070 11069 22 0,390 12 sat 70 0,025 l3 30s 31 0,020 11 101 04 0,410 12575 30 0,040 13306 31 0,020 11103 0,301 12585 30 0,018 r 3 307 31 0,020 l1 104 a 0,2s0 12s86 30 0,400 r 3 310 31 0,020 11106 7 0,220 13006 70 0,020 13311 31 0,070 11 108 8 0,250 13007 70 0,020 13315 31 0,020 11111 65 0,655 13008 70 0,020 13316 31 0,070 11 112 't0 0,220 13009 70 0,020 13325 31 0,020 11113 11 0,360 13011 70 0,020 13326 31 0,070 11't14 11 0,360 13012 70 0,020 13330 31 0,020 11 117 10 0,260 13013 70 0,020 r 3 331 31 0,070 lt 123 14 0,660 13014 70 0,020 13351 31 0,025 11 124 20 0,525 13016 3r 0,010 133s2 31 0,025 11 126 20 0,550 13017 31 0,020 13358 70 0,020 11 129 13 0,330 l3 018 31 0,020 13359 70 0,033 11 132 14 0,425 13019 31 0,020 13360 31 0.025 11133 14 0,400 t3 021 31 0,020 13371 31 0,012 11218 64 0,340 13022 60 13375 31 0,012 11229 65 0,5r5 r3 023 60 13380 31 0,012 11306 7 0,170 13081 31 0,012 13384 31 0,012 11307 a 0,170 13086 31 0,012 1338s 31 0,012 1t 308 I 0,r70 13096 31 0,012 13389 31 0,012 11800 12 0,355 13098 3r 0,012 14006 36 0,040 11801 A 0,225 13 101 31 0,012 1401 0 36 0,010 803 63 0,228 13116 31 0,012 14015 36 0,012 813 55 13 126 31 0,0r2 14019 20 0.260 818 10 0,260 t3 131 31 0,012 14020 22 0.010 820 12 0,5r5 13 154 47 0,005 14021 36 0,010 827 21 0,760 13 155 31 0,025 14022 36 0,010 828 21 0,360 13 160 31 0,02s 14024 23 0,150 829 '16 0,730 13 161 3t 0,025 14025 37 0,007 851 IJ 0,510 13 170 3l 0,025 14028 37 0.009 852 15 0,180 13 171 31 0,025 14031 37 0.012 866 25 0,630 13 172 31 0,025 14033 30 0,005 867 25 1,735 13 173 31 0,025 14034 37 0,005 870 9 0,245 13 175 31 0,025 14036 37 0,005 871 9 0,325 13 176 31 0,025 14037 30 0,005 901 24 0,600 13 190 31 0,025 14042 37 0,010 909 66 1,325 13 191 31 0,025 14044 37 0,016 912 24 0,830 13 196 31 0,025 14050 37 0,015 Gowlcht Best.- Selte Gewlcht Best.- Seite Gewlcht G€wlcht Best.- Sette Gewlcht Bsst,. Gewlcht Best.- Selte Be3t.- Selte In kg Nr. In kg Nr. in kg Nr. in kg Nr. In kg Nr. In kg Nr.

14051 37 0,010 14556 63 0,350 16 780 51 0,060 t7 804 82 1,000 31456 93 1,425 37 120 96 0,070 1409 35 0,001 t4 557 55 16786 s0 0,450 17855 83 3t 499 93 0,985 37 121 96 0,150 14055 37 0,025 14608 41 0,140 16788 s0 43,400 17860 78 37,600 31600 95 37 123 96 0,400 140s6 37 0,013 14609 41 0,125 16789 50 43,400 17861 83 0,350 31618 95 37 124 96 0,s80 14059 36 0,001 14612 41 0,010 17514 80 0,060 17862 83 1,550 31619 95 37 125 96 14061 36 0,001 14 614 41 0,010 17516 80 0,060 17 864 78 0,200 s1 620 95 37 126 96 14062 36 0,001 t4 616 70 0,080 17517 80 0,060 17869 83 0,420 31621 95 37 127 96 14 063 36 0,001 14617 28 0,010 17521 80 0,050 17870 78 39,350 31 622 95 37 186 97 0,350 14ß7 34 0,010 t4 618 70 0,100 17 526 80 0,0s0 17875 78 0,030 31623 95 37 188 97 0,450 14070 34 0,012 t4 619 70 0,100 17531 80 0,070 7 876 83 0,730 31 624 95 37 189 97 0,500 14074 37 0,00s 14620 28 0,010 17536 80 0,070 7 880 84 0,750 31625 95 37 190 97 0,450 r4075 34 0,020 14623 41 0,110 17540 80 0,050 7 881 B4 0,060 31626 95 37 191 97 0,650 14077 55 14624 41 0,095 17 541 B0 0,050 7 882 84 0,060 31 627 95 37 192 97 1,120 14079 37 0,0r2 14625 41 0,005 t7 545 80 0,0r5 7 885 84 1,230 31628 95 37200 105 0,060 14088 U 0,005 14627 41 0,040 17555 80 0,060 7 887 82 0,030 31 629 95 37 206 105 0,070 14089 70 0,010 14630 41 0,010 r7560 80 0,050 7 888 82 0,030 31630 95 37 207 93 0,300 14092 38 0,030 14807 39 1,455 17565 80 0,060 7 889 82 0,030 31631 95 37 208 93 0,300 14094 41 0,025 14808 40 1,455 17581 76 0,150 7 890 82 0,030 31632 95 37 210 89 0,070 14097 35 0,010 14809 71 1,455 17585 79 2,200 7 891 82 0,030 31633 9s 37 211 89 0,070 14098 35 0,010 14815 40 1,000 17586 79 6,600 17892 82 0,030 31635 104 37 212 89 0,070 14099 35 0,0r0 14817 40 0,455 17587 78 2,020 17893 82 0,030 32210 92 3,935 37 213 96 14 100 38 0,175 14818 40 0,455 r7 588 79 2,990 17897 82 0,030 32230 92 3,995 37 214 96 14 102 37 0,00s 14819 71 0,455 17594 79 3,000 17898 82 0,030 32250 92 3,995 37 215 96 14 103 68 0,015 14820 40 0,770 17595 78 1,000 17899 82 0,030 32290 92 3,590 37 216 96 14 106 70 0,018 14822 71 0,855 17596 78 3,020 30615 87 32310 g7 37 300 104 0,090 14 107 70 0,015 15523 42 0,020 17601 75 12,450 30616 87 7,570 32311 97 37 301 104 0,060 14118 36 0,002 15524 42 0,0r0 17 602 76 13,550 30625 87 32402 96 37 402 96 14119 38 0,160 15525 42 0,020 17603 76 13,7r0 30 626 87 7,530 32802 105 1,190 37408 101 5,400 14 121 38 0,260 15526 68 0,001 17605 75 12,610 3063s 87 32806 104 1,450 37 413 93 0,s50 14 122 37 0,012 16461 17 0,090 17606 78 0,200 30 636 87 7,890 32807 106 2,120 37 414 101 5,400 14 124 37 0,009 16462 16 0,115 17 607 75 0,150 30 645 87 32814 t04 0,350 37 426 101 0,100 14 127 69 0,125 16464 19 0,165 17608 s0 0,250 30 646 87 6,530 32850 104 0,330 37 430 92 0,680 14 129 21 0,370 16466 19 0,10s 17 625 75 16,000 30 6s5 87 32852 105 0,980 37 431 103 0,240 14 130 38 0,150 16469 19 0,062 17 626 76 17,200 30656 87 6,530 33302 101 14,800 37 437 103 0,200 14 132 5 0,012 16 471 'r9 0,040 17 629 80 0,060 30 665 87 33304 101 15,300 37 s00 103 5,260 14 134 68 0,105 16474 19 0,040 17630 79 6,600 30 666 87 7,720 33700 103 32,000 37sor 103 5,760 14 135 68 0,070 16486 34 0,140 t7 631 81 0,010 30675 87 33705 103 37,100 37505 103 10,500 14 136 25 1,200 16494 60 17633 83 0,1l0 30676 87 7,850 33715 103 37,500 37 656 88 0,r90 14 137 25 0,s20 16497 17 0,270 17639 80 0,200 30 685 87 33720 103 32,700 37 701 90 0,050 t4 r38 25 0,0r0 16498 17 0,480 17 640 81 0,150 30 686 87 33725 103 38,200 37 702 90 0,050 14 139 68 0,175 'f6 499 17 17 641 75 0,010 30695 87 34400 103 0,330 37703 90 0,050 14 140 97 0,030 16507 44 o,120 17 642 80 0,050 30 696 87 6,550 34401 103 0,330 37 704 90 0,050 14 141 37 0,050 16508 44 0,012 17645 81 0,080 30717 88 6,250 34402 103 0,330 37706 103 0,090 14 142 5 0,055 16511 45 0,840 17650 81 1,250 30718 87 34403 103 0,330 37707 103 0,075 14 143 37 0,00s 16526 45 0,740 17 652 80 0,040 30727 88 6,200 34404 103 0,330 37 709 90 0,030 14 146 59 16531 69 0,047 17655 81 1,480 30728 87 37 003 89 0,075 37710 90 0,030 14 160 70 0,002 16532 69 0,047 17660 82 0,030 30737 88 6,450 37010 89 0,280 37711 90 0,030 14 161 70 0,003 16533 69 0,0s5 17661 82 0,030 30738 87 37014 101 1,050 37712 90 0,030 14 162 70 0,010 16534 69 0,055 17 670 81 0,270 30 747 88 6,060 37 020 89 0,240 37713 103 0,090 14 163 70 0,008 t6 556 47 0,560 17 671 80 0,038 30748 87 37 030 89 0,490 37714 90 0,030 14 165 70 0,002 16557 47 0,185 17 672 80 0,038 30757 88 6,050 37031 92 0,140 37715 93 0,030 14 166 37 0,0r0 16558 47 0,015 17 687 78 0,003 307s8 87 37 041 89 37716 93 0,030 14213 2 0,025 16s90 47 0,022 17688 78 0,003 30 767 88 6,450 37042 101 0,850 37717 88 0,030 14217 2 0,075 16596 47 0,049 17701 76 0,012 30 768 87 37 051 89 0,070 37718 90 0,030 14218 2 0,07s 16s98 47 0,028 17710 82 0,185 30777 88 6,560 37061 89 0,310 37721 88 0,002 14260 36 0,100 16615 51 0,012 17712 82 0,330 30778 87 37 079 96 1,050 37 723 88 t4 531 41 0,280 16617 83 0,015 17716 82 0,300 30788 87 37081 96 0,325 37 801 89 0,100 14534 40 0,3r0 16707 48 6,260 17780 81 0,090 30797 88 5,920 37 093 96 1,120 37 802 89 0,160 14538 40 16761 50 r3,1 50 17802 78 0,005 30 798 87 37 098 96 1,410 37 803 89 0,360 14553 69 0,024 16773 50 9,500 f7 803 82 0,030 31403 93 1,380 37119 96 0,0s0 37 820 104 0,140 r30 l8t Selts Gewlcht Best.- Selts Gewlcht Best.- Sslte Gewlcht In kg Nr. In kg Nr. in kg

37 821 101 37 872 96 37 940 88 0,160 37 823 89 0,400 37 873 96 37 941 88 37 835 89 0,610 37 874 96 37 942 95 37 836 89 0,280 37 87s 96 37 952 88 37 840 103 0,140 37 876 96 37 962 87 37 842 89 37 877 96 40205 r10 0.520 37 843 89 37 878 96 4021Q 100 0,580 37 U4 89 0,425 37 879 96 40215 109 0,550 37 U5 89 0,185 37 880 96 40218 109 0,650 37 846 93 0,230 37 881 96 42001 111 0,005 37 849 93 0,'120 37 882 96 42016 111 0.005 37 850 r04 0,00s 37 883 97 42021 111 0,005 37 854 89 37 884 97 42101 1t1 0,028 37 855 89 0,630 37 88s 97 42 126 1'r1 0,003 37 856 89 0,330 37 886 97 42127 111 0,003 37 857 104 0,008 37 887 97 42128 1tl 0,003 37 858 104 0,012 37 888 97 42133 111 0,003 37 859 104 0,015 37 908 89 0,090 42146 111 0,015 37 860 92 0,270 37 929 88 0,120 42180 110 0,200 37 861 92 0,270 37 930 88 0,s00 42181 110 0,070 37 863 89 0,390 37 931 88 0,210 42184 110 0,250 37 864 89 0,150 37 932 88 0,600 42 185 110 0.075 37 865 95 37 933 88 0,010 42186 109 0,210 37 867 97 37 934 88 0,160 42188 109 0,225 37 868 9s 37 936 88 0,010 42189 109 0.090 37 869 95 37 937 88 0,257 37 871 97 37 938 90

Die in diesemGesamtkatalog ent- haltenenAbbildungen müssen nicht in allenEinzelheiten verbindlich sein.

(D: registriertesWarenzeichen