Im Zollhafen 15–17 ELECTRONIC ARTS 50678 Köln PRESSE- UND Telefon 0221 975 82 - 0 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Telefax 0221 975 82 - 111

PRESSEMELDUNG

EA SPORTS UFC 3 - Releasedatum veröffentlicht

EA SPORTS UFC 3: CONOR MCGREGOR WELTWEITER COVER- STAR

Köln – 03. November 2017 – UFC-Champion im Leichtgewicht, Conor McGregor, der einzige UFC-Sportler, der in zwei Gewichtsklassen gleichzeitig einen UFC-Titel hält, ist weltweiter Cover-Star von EA SPORTS UFC 3. Das Spiel erscheint am 02. Februar 2018 für und PlayStation®4. Die Real Player Motion (RPM) Technologie sorgt für die flüssigsten, reaktivsten Bewegungen in der mittlerweile dritten Auflage des Mixed-Martial-Arts-Games und läutet damit eine neue Generation des virtuellen Kampfsports ein.

In EA SPORTS UFC 3 wird erstmals der G.O.A.T.-Karrieremodus spielbar sein, in dem alle Entscheidungen Auswirkungen auf den Verlauf der Karriere haben. Neben den Kämpfen im Ring müssen die Spieler auch geschäftliche Entscheidungen treffen, um einen Hype zu generieren, Fans zu gewinnen, große Verträge an Land zu ziehen und die Welt des Kampfsports auf sich aufmerksam zu machen. Ein neues Social-Media- System im Spiel erlaubt den Spielern, erbitterte Rivalitäten mit anderen UFC-Athleten auszufechten und somit ihrem Kämpfer eine eigene Persönlichkeit, vom besonnenen Sportler bis zum reizbaren Hitzkopf, zu verleihen.

„Zwei Gürtel, zwei Cover – EA SPORTS hat erneut die richtige Wahl getroffen“, sagt der UFC-Leichtgewichts-Champion Conor McGregor. „Es ist eine Ehre, auf dem Cover abgebildet zu sein, und ich kann es kaum erwarten, das Spiel selbst zu spielen.“

Real Player Motion (RPM) Tech ist eine neue Animationstechnologie von EA SPORTS, die neue Standards in puncto Bewegung und Reaktivität setzt und EA SPORTS UFC 3 zum optisch und spielerisch besten Titel der Reihe macht. Über tausende neue Animationen wurden von Grund auf erstellt. Die Spieler können sich im Spiel mit den besten Mixed-Martial-Arts-Kämpfern der Welt bewegen, Angriffe ausführen und nahtlose Kombos aneinanderreihen. Jeder Punch, jeder Kick, jeder Block und jeder Konter wurde mit modernster Animationstechnologie neu eingefangen und aufgebaut, wodurch jede einzelne Bewegung lebensecht und reaktiv aussieht.

„UFC 3 und die RPM Tech läuten eine neue Generation des Gameplays in EA SPORTS-Spielen ein“, sagt Brian Hayes, der Creative Director von EA SPORTS UFC 3. „Die neue Animationstechnologie hat es uns ermöglicht, bei den Bewegungen und der Reaktionsschnelligkeit einen gewaltigen Sprung nach vorne zu machen. Das Gameplay wurde dadurch runderneuert, jede Bewegung ist strategisch und sieht authentischer und besser aus.“

EA SPORTS UFC 3 baut auf dem extrem beliebten Knockout-Modus aus EA SPORTS UFC 2 auf und enthält eine neue Kombination von Multiplayer-Modi für schnelle, kurzweilige Kämpfe, die perfekt geeignet sind, um mit Freunden die Fäuste fliegen zu lassen. Ein sehr kurzweiliges Erlebnis bieten die Modi Stand & Bang oder Submission- Showdown. In Jetzt kämpfen (Individuell) können die Spieler einen Kampf mit unbegrenzter Ausdauer oder zusätzlichem Schaden anpassen. Im neuen Turniermodus müssen die Spieler in Turnierbaum KO-Runden gegen so viele Gegner wie möglich bestehen, wobei Schaden und Erschöpfung von Runde zu Runde mitgenommen werden.

EA SPORTS UFC 3 erscheint am 2. Februar weltweit für Xbox One und PlayStation®4. Wer die Champions Edition jetzt vorbestellt, erhält bis zu drei Tage Vorabzugang zur Vollversion des Spiels sowie einen aktuellen oder ehemaligen UFC-Champion in Ultimate Team und 20 Premium-Packs in Ultimate Team. Gewählt werden kann dabei zwischen dem ehemaligen UFC-Mittelgewichts-Champion Anderson Silva, dem ehemaligen UFC-Weltergewichts-Champion Georges St-Pierre, dem UFC- Leichtgewichts-Champion Conor McGregor, dem UFC-Fliegengewichts-Champion Demetrious Johnson und dem UFC-Strohgewichts-Champion Joanna Jedrzejczyk. Alle Details zur Vorbestellung und mehr Infos über EA SPORTS UFC 3 gibt es unter https://www.easports.com/de/ufc.

Assets können hier heruntergeladen werden: http://www.ea-extranet.de/shortlink/17xfd/48581D

EA Access-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 10 Prozent, wenn sie eine digitale Version von EA SPORTS UFC 3 auf Xbox Live kaufen.

Weitere Informationen über EA SPORTS-Titel, einschließlich News, Videos, Blogs, Foren und Spiele-Apps sind unter http://www.easports.com verfügbar. ______Weitere Informationen:

Marc Goroll Communications Manager GSA Telefon 0221 9758 - 22732 E-Mail [email protected] www.electronic-arts.de http://presse.ea.de

Folgen Sie uns auch auf Twitter: https://twitter.com/EADEPR

Über Electronic Arts Electronic Arts (NASDAQ: EA) ist ein weltweit führender Anbieter interaktiver Unterhaltungssoftware. EA bietet Spiele, Inhalte und Online-Dienste für internetfähige Spielkonsolen, Personalcomputer, Mobiltelefone und Tablets an. EA hat über 300 Millionen registrierte Spieler auf der ganzen Welt. EA erzielte im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 4,8 Milliarden US-Dollar (nach US-GAAP). Das Unternehmen hat seinen Sitz in Redwood City, Kalifornien, und ist bekannt für qualitativ hochwertige Blockbuster-Marken wie Die Sims™, Madden NFL, EA SPORTS™ FIFA, Battlefield™, Star Wars® Battlefront, Need for Speed™, Dragon Age™ und Plants vs. Zombies™. Weitere Informationen zu EA gibt's unter www.ea.com/news. EA SPORTS, Die Sims, Dragon Age, Plants vs. Zombies, Need for Speed und Battlefield sind Marken von Electronic Arts Inc. und seinen Tochterunternehmen. John Madden, NFL, NHL, NBA, PGA TOUR, UFC, FIFA und Star Wars sind Marken ihrer jeweiligen Besitzer und werden mit Genehmigung benutzt. Xbox und Xbox One sind Marken des Microsoft-Konzerns. "PlayStation" ist eine eingetragene Marke der Sony Computer Entertainment Inc.

Über die UFC® Die UFC® ist eine globale Premium-Sportmarke und der größte Pay-per-View-Eventprovider der Welt. Die UFC wurde 2016 von Endeavor – dem globalen Branchenführer in den Bereichen Sport, Entertainment und Fashion – gemeinsam mit den strategischen Partnern Silver Lake Partners und KKR übernommen. Sie hat ihren Sitz in Las Vegas und unterhält ein Netzwerk von Mitarbeitern rund um den Globus. Die UFC produziert jährlich mehr als 40 Live-Events, die in den renommiertesten Arenen der Welt regelmäßig für ausverkaufte Häuser sorgen. Die Sendungen der UFC werden in über 163 Ländern und Territorien in 35 Sprachen an über 1,1 Milliarden Fernsehhaushalte ausgestrahlt. Über den digitalen Abodienst UFC FIGHT PASS® können Fans in aller Welt exklusive Live-Events, Tausende von On- Demand-Kämpfen und