Effiziente broadcast Datenübertragung in mobilen Ad-hoc-Netzwerken Ein intelligentes Protokoll für intelligente Umgebungen DISSERTATION zur Erlangung des akademischen Grades eines DOKTOR-INGENIEURS (Dr.-lng.) der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie der Universität Ulm von Florian Pregizer geb. Kleinert aus Buchen Gutachter: Prof. Dr. Hans-Peter Großmann Prof. Dr. Frank Kargl Amtierender Dekan: Prof. Dr. Frank Kargl Ulm, 9.8.2018 Dipl. Inf. Florian Pregizer geb. Kleinert: Effiziente broadcast Datenüber- tragung in mobilen Ad-hoc-Netzwerken - Ein intelligentes Protokoll für intelligente Umgebungen, © 9.8.2018 fl
[email protected] gutachter: Prof. Dr. Hans-Peter Großmann Prof. Dr. Frank Kargl ort: Ulm ZUSAMMENFASSUNG Ein wichtiger Baustein zur Realisierung von “umgebende Intelligenz” sind effiziente und gleichzeitig zuverlässige Datenübertragungsprotokol- le. Die Verteilung von Daten via Broadcast besitzt ein großes Potential Kommunikation in solchen dezentralen, infrastrukturlosen Netzwerken bereitzustellen. In dieser Arbeit wird ein Broadcast-Protokoll entwickelt, das optimal an die Anforderungen von intelligenten Umgebungen und deren Ap- plikationen angepasst ist. Mit Hilfe evolutionärer Algorithmen werden Parametersätze eines generischen Protokolls hinsichtlich verschiedener Zielsetzungen optimiert. Das Protokollverhalten wird von einem Klassi- fizierer aus dem Bereich des maschinellen Lernens nachgebildet. Dieser bildet den Kern eines neuen adaptiven Broadcast-Protokolls. Zu weiteren Verbesserung