Folgende Städte aus Eure EMW- dem Märkischen Kreis beteiligen sich: Ansprechpartnerin Diana Czech Märkischer Kreis Was ist eigentlich die Tel.: 0 23 51 / 9 66-69 66 Europäische Mobilitäts­ E-Mail: [email protected] Schalks­ Website: www.maerkischer-kreis.de Werdohl woche (EMW)? mühle Lüden­ Die Europäische Mobilitätswoche scheid © Netzwerk Familienzentren in Hemer Titelbild (EMW) ist eine Kampagne der Bei Fragen meldet Euch gerne! Aktiv, gesund EU-Kommission. Sie wirbt seit und sicher 2002 weltweit für nachhaltige unterwegs. Mobilität in Städten und Gemein- STADT den. Ziel der Kampagne ist es, BALVE den Menschen vor Ort zu zeigen, Ihre EMW- dass nachhaltige Mobilität die Ansprechpartnerinnen Lebensqualität für alle verbessert und es viele Möglichkeiten gibt, Stadt Sabrina Grüber Altena Tel.: 0 23 52 / 20 92 84 umwelt- und klimaschonend Märkischer E-Mail: [email protected] unterwegs zu sein. Kreis Stadt Anna Schulte Balve Tel.: 0 23 75 / 92 6-1 58 Mach bei unseren Aktionen mit! E-Mail: [email protected] Aktiv, gesund und Stadt Charlotte Kees Kann ich an der EMW Hemer Tel.: 0 23 72 / 55 1-3 38 sicher unterwegs. E-Mail: [email protected] teilnehmen? Stadt Jacqueline Schwanke JA! Im Rahmen der EMW wird Kierspe Tel.: 0 23 59 / 66 1-1 37 E-Mail: [email protected] jedes Jahr für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen EMW 2021 – Stadt Meike Majewski Werdohl Tel.: 0 23 92 / 91 7-2 65 geworben: mit vielfältigen Aktio- Programm E-Mail: [email protected] nen für Klimaschutz und Sicher- Gemeinde Silvia González Algaba heit im Verkehr – nachhaltige Schalksmühle Tel.: 0 23 55 / 8 42 30 Mobilität macht Spaß und kann E-Mail: [email protected] In Kooperation mit www.umweltbundesamt.de praktisch gelebt werden. www.mobilitaetswoche.eu Stadt Ines Zielinski Alle

Lüdenscheid Tel.: 0 23 51 / 17-15 42 Veranstaltungen E-Mail: [email protected] kostenlos Programm EMW 2021 Stadt Balve Stadt Hemer Stadt Lüdenscheid Dein Programm Stadtradeln Festivität Siegerehrung Malwettbewerb Malaktion VZ* 325 16.09.2021 Eröffnung der EMW mit Bühne und Rahmen- 16.09.2021 Die Siegerehrung findet an der Wulfertschule Kooperation mit der Knapper Schule 12:00–18:00 Uhr programm auf dem Parkplatz der Balver-­ und Oesetalschulschule statt. Höhle. Für das leibliche Wohl ist bestens Malaktion Spielweg gesorgt. Die Siegerehrung des Stadtradelns 17.09.2021 Aktionsbox Spielweg Kindergarten findet um 16:00 Uhr statt. Laufen statt Hausaufgaben Märkischer Kreis 17.09.2021 Alle Kinder, die während der EMW die Eltern- „Am Sonnen­hang“ 07:30 Uhr haltestelle (Gymnasium Parkplatz Hallenbad) nutzen, bekommen einen Engel und einen Siegerehrung Malwettbewerb Malwettbewerb Gutschein für Hausaufgabenfrei. 15.09.2021 Präsentation des Busses mit den Gewinner­ Feier mit uns! 20.09.2021 Preisvergabe Malwettbewerb an der 15:00 Uhr bildern des Malwettbewerbes. 10:00 Uhr Otfried Preußler Schule. Malaktion Spielweg 20.09.2021 In Kooperation Netzwerk Familienzentren im Siegerehrung Malwettbewerb ROADPOL Safety days ab 10:00 Uhr AWO Familienzentrum Ruth-Grohe-Haus. 16.09.2021 In Halingen, Bereich B515 21.09.2021 Preisvergabe Malwettbewerb an der ab 10:00 Uhr Pedelec Prävention/ Polizei. 08:45 Uhr Westschule. Malaktion VZ* 325 22.09.2021 Für die Kinder der Wulfertschule findet diese Ampelquiz ROADPOL Safety days ab 10:00 Uhr Malaktion an der Straße „An der Steinert“ statt. 18.09.2021 In Lüdenscheid, Klamer Brücke, 16.–22.09.2021 Mach mit bei unserem Ampelquiz an ab 10:00 Uhr Pedelec Prävention/ Polizei. ver­schiedenen Orten in der Stadt. E-Roller Aktion Waffel-Gutschein 18.09.2021 Kooperation mit dem Jugendzentrum für Kids 16.–22.09.2021 Mit Sicherheit der richtige Weg zur Europa- Start 09:00 Uhr ab 14 Jahren. Anmeldungen und Infos zur Siegerehrung Stadtradeln Pendlerfrühstück 07:30 Uhr schule! Nutzer der Elternhaltestelle (Europa- 21.09.2021 Ausgabe kostenloser Proviantbeutel E-Roller Aktion siehe Kontakt Stadt Balve. an Schultagen schule Parkplatz Parkstraße) erhalten einen ab 05:00 Uhr in Lüdenscheid-Sauerfeld und Iserlohn- Waffel-Gutschein aus dem Schüler-Café. Hol- und Bringzone Stadtbahnhof. Klimawanderung in Mellen Eröffnung der Hol- und Bringzone 19.09.2021 Anmeldungen und Infos zur Wanderung Ida Gerhardi Schule An der Realschule läuft‘s siehe Kontakt Stadt Balve. Fußgängerpass 16.–22.09.2021 Unterrichtsbeginn und -ende findet an der 21./22.09.2021 Neuer Fußgängerpass wird in Kooperation an Schultagen Elternhaltestelle (Realschule Parkplatz Aktionsbox Spielweg mit der Polizei vorgestellt. Mobilitätsevent Urbeckerstraße) statt. Grundschule Wehberg 21.09.2021 Tag der offenen Tür in der Mobilitätsinsel des Stadt Altena 14:00–18:00 Uhr Projektes Zukunftswerkstatt: Mobilität der Mottowoche Stadtbücherei Gemeinde Schalksmühle Stadtwerke im alten Schafstall des Jungfern­ 16.–22.09.2021 Thementisch in der Stadtbücherei zu Mobilität gutes in Garbeck bei Kaffee und Kuchen. Siegerehrung Stadtradeln und Nachhaltigkeit Aktion Fußspuren 17.09.2021 Die Siegerehrung findet am Parkplatz 16.–22.09.2021 Kooperation mit Schulen und DRK Kinder­ 15:00 Uhr Langer Kamp statt. Fahrräder abstellen Stadt Kierspe garten am Mathagen 16.–22.09.2021 Aktions-Test – „Mehr Fahrradanlehnbügel in der Innenstadt“. Um das Angebot für Rad- Wanderung fahrer zu verbessern bzw. auszubauen sind 16.09.2021 Siegerehrung Malwettbewerb Stadt Werdohl 18.09.2021 Wanderung mit SGV über den Drahthandels- im Aktionszeitraum der EMW als Test „Mobile Start 09:00 Uhr weg, gestartet wird am Bahnhof Altena. Fahrradanlehnbügelanlagen“ an exklusiven Orten im Stadtbereich aufgestelIt. 18.09.2021 Siegerehrung Stadtradeln Siegerehrung Stadtradeln Mottowoche Stadtbücherei 16.–22.09.2021 Thementisch in der Stadtbücherei zu Mobilität Rollator-Tag Malaktion Spielweg Mottowoche Stadtbücherei Kooperation mit der MVG und und Nachhaltigkeit. 16.–22.09.2021 Thementisch in der Stadtbücherei zu Mobilität 20.09.2021 Verkehrswacht und Nachhaltigkeit. 09:00–12:00 Uhr Aktiv, gesund und Malaktion VZ* 325 sicher unterwegs! Ampelquiz * Verkehrszeichen 16.–22.09.2021 Mach mit bei unserem Ampelquiz an ver­schiedenen Orten in der Stadt.