vorwort Willkommen am 9. Zurich Film Festival

Liebe Festivalfreunde Willkommen and welcome

Das Kino bewegt uns, erweitert unseren Horizont. Mit grosser Wenn auf der Quaibrücke die goldenen Augen auf den Festfahnen Vorfreude blicken wir auf die cineastische Vielfalt des 9. Zurich Film flattern und im Kino corso der australische Hollywoodstar Hugh Festival. Wir bieten substanzielles und anspruchsvolles Kino für alle. Jackman seinem deutschen Kollegen Daniel Brühl die Klinke in die Unsere Programmverantwortlichen haben keine Mühen gescheut, Hand gibt, wenn sich an der Limmat die Wege der kanadischen die ganze Welt nach erstklassigen neuen Werken zu durchforsten. Starregisseure Atom Egoyan und Denis Villeneuve mit jenen ihrer Wir möchten Sie anspornen, in unser Programm einzutauchen und Berufskollegen Michael Haneke (Österreich) und Jia Zhangke Ihre Eindrücke mit Freunden und Bekannten zu teilen. Gutes Kino (China) kreuzen und wenn diese Meister des Films am Bellevue ist immer auch Dialog und Gemeinsamkeit. Die neuen Community- allabendlich zu grossen Menschentrauben Anlass geben, dann kann Funktionen auf unserer Website bieten Ihnen zusätzliche das nur heissen: Das Zurich Film Festival ist zurück! Möglichkeiten des Austausches an. Als Stadtpräsidentin freue ich mich sehr, dass das ZFF dem einhei- mischen und internationalen Publikum nun bereits zum neunten Mal Ohne die grosszügige Unterstützung unserer vier Hauptpartner Audi, dieses glamouröse Stelldichein bieten kann. Die Stadt Zürich tut Credit Suisse, Die Schweizerische Post und upc cablecom wäre das viel dafür, um gute Bedingungen für die weitere Entwicklung dieses ZFF nicht möglich. Ebenso geht unser Dank an alle anderen Partner, fulminanten Kulturanlasses zu schaffen. Denn das ZFF bietet auch die Behörden, die öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie in seinem neunten Jahr alles in einem: Galapremieren und interna- an die Produzenten, Verleiher und Kinopartner. Last but not least tionale Stars, Debatten über Autorenfilme und hochkarätig besetzte möchten wir uns bei Ihnen bedanken, liebes Publikum. Ohne Ihre Master Classes, vier Wettbewerbssektionen, eine Retrospektive, eine Begeisterung und Treue würde es kein ZFF geben. Wir wünschen Länderreihe sowie eine Plattform für herausragendes Schweizer Ihnen viele einmalige Festivalmomente! Filmschaffen und exzellente Netzwerkmöglichkeiten für den lokalen Nachwuchs. Ihre Festivalleitung Sie alle heisse ich herzlich willkommen, und ich wünsche Ihnen elf Nadja Schildknecht und Karl Spoerri glänzende Filmtage und -nächte in Zürich.

Stadtpräsidentin Corine Mauch inhalt inhalt

16 Gangster te voli / Gangster of Love 33 Neuland / Unknown Territory 49 The Armstrong Lie von Alex Gibney 80 Nono, Het Zigzag Kind / The Zigzag Kid Inhalt von Nebojša Slijepcevicˇ ´ von Anna Thommen Neue Welt Sicht von Vincent Bal 50 The Immigrant von James Gray Brasilien 16 Gore Vidal: The of 34 Service inbegriffe von Eric Bergkraut 80 Otto er et Næsehorn / Otto Is a Rhino F eSTIVALINFO Amnesia von Nicholas Wrathall 50 The Railway Man von Jonathan Teplitzky 67 Cidade Cinza / Grey City von Kenneth Kainz 34 Wer ist Thomas Müller? / von Marcelo Mesquita, Guilherme Valiengo 17 von Jacob Kornbluth Who is Thomas Müller? von Christian Heynen 51 The Spectacular Now von James Ponsoldt 4 Auf einen Blick 67 Cores / Colors von Francisco Garcia awards & Retrospektive 17 Lej en familie A/S / Rent a Family Inc. 51 The Way, Way Back 5 Tickets und Preise von Kaspar Astrup Schroeder ausser konkurrenz von Nat Faxon, Jim Rash 68 Doméstica / Housemaids von Gabriel Mascaro 83 A Tribute To ... 35 Audience Award 18 Linsanity von Evan Jackson Leong 52 Tian zhu ding / A Touch of Sin Gala Premieren von Jia Zhang-Ke 68 Éden / Eden von Bruno Safadi 84 Career Achievement Award 102 Filmübersicht 18 The Human Scale von Andreas M. Dalsgaard 39 Rush von Ron Howard 52 Twenty Feet From Stardom 68 Era uma vez eu, Verônica / 87 Golden Icon Award 110 Lokalitäten und Lageplan von Morgan Neville Once Upon A Time Was I, Verônica 19 The Manor 39 All Is Lost von J. C. Chandor von Marcelo Gomes 112 Festivalzentrum von Shawney Cohen, Mike Gallay 53 We are the Best! R aHMENPROGRAMM 40 Am Hang / Inclinations von Lukas Moodysson 69 Faroeste Caboclo / 19 These Birds Walk von Markus Imboden Brazilian Western von René Sampaio wettbewerb von Omar Mullick, Bassam Tariq 88 ZFF Masters 40 Amazonia von Thierry Ragobert Special Screenings 69 Heleno von José Henrique Fonseca 96 ZFF Talks Internationaler Deutschsprachiger 41 C.O.G. von Kyle Patrick Alvarez 58 Gergiev: A Certain Madness 69 O Palhaço / The Clown von Selton Mello Spielfilm Spielfilm von Alberto Venzago 97 Filmmusikwettbewerb 41 Dabba / The Lunchbox 70 O som ao redor / Neighbouring Sounds 7 Fruitvale Station von Ryan Coogler 23 Die Erfindung der Liebe / von Ritesh Batra 58 Left Foot, Right Foot von Kleber Mendonça Filho 100 Around the Festival The Invention of Love von Lola Randl von Germinal Roaux 7 Jag etter vind / Chasing the Wind 42 Devil‘s Knot von Atom Egoyan 70 Kurzfilmblock / Brazilian Shorts von Rune Denstad Langlo 23 Die Frau, die sich traut 59 Caníbal / Cannibal von Anita Rocha da Silveira, Guile Martins, von Marc Rensing 42 Diana von Oliver Hirschbiegel von Manuel Martín Cuenca Rafael Urban, Caroline Oliveira, 8 La bataille de Solferino / Gabriel Martins Age of Panic von Justine Triet 24 Finsterworld von Frauke Finsterwalder 43 Don Jon von Joseph Gordon-Levitt 59 La Herida / Wounded von Fernando Franco 8 La jaula de oro 24 Houston von Bastian Günther 43 Exit Marrakech / Morocco Border Lines von Diego Quemada-Díez von Caroline Link 59 Pensé que iba a haber fiesta / 25 Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste I Thought It Was a Party 75 Fire in the Blood von Dylan Mohan Gray 9 Las horas muertas / The Empty Hours Men Show Movies & Women Their Breasts 44 Filth von Jon S. Baird von Victoria Galardi von Aarón Fernández von Isabell Šuba 75 God Loves Uganda 44 Gravity von Alfonso Cuarón 60 Blutgletscher / The Station von Roger Ross Williams 9 Miele von Valeria Golino 25 Nordstrand von Florian Eichinger von Marvin Kren 45 e Jo von David Gordon Green 76 Leaving Greece von Anna Brass 10 O lobo atrás da porta / 26 Talea von Katharina Mückstein 60 Europa Report von Sebastian Cordero A Wolf at the Door von Fernando Coimbra 45 L‘ Amour est un crime parfait / 76 Pardé / Closed Curtain 26 Tore tanzt / Nothing Bad Can Happen Love is the Perfect Crime 60 Event 15 von Matthew Thompson von Jafar Panahi, Kamboziya Partovi 10 Parkland von Peter Landesman von Katrin Gebbe von Arnaud Larrieu, Jean-Marie Larrieu 61 Nurse 3D von Douglas Aarniokoski 76 Tales from the Organ Trade 11 Płynące wieżowce / Floating Skyscrapers 46 La Vie d‘Adèle – Chapitres 1 et 2 / von Ric Esther Bienstock von Tomasz Wasilewski Dokumentarfilm Deutschland, Blue is the Warmest Colour 61 Eltern von Robert Thalheim Österreich, Schweiz von Abdellatif Kechiche 77 Who is Dayani Cristal? von Marc Silver 11 Puppy Love von Delphine Lehericey 61 Maior / The Major von Yuri Bykov 31 Das erste Meer / The First Sea 46 Le Week-End von Roger Michell 12 Still Life von Uberto Pasolini von Clara Trischler 62 White Rabbit von Tim McCann ZFF für Kinder 47 Liberace – Too much of a good thing 12 Traumland / Dreamland von Petra Volpe 31 Der Bauer bleibst du / is wonderful von Steven Soderbergh 62 Master of the Universe von Marc Bauder 79 Believe von David Scheinmann You Remain the Farmer von Benedikt Kuby 47 Only Lovers Left Alive 79 Cita - Citaku Setinggi Tanah / Stepping Internationaler von Jim Jarmusch on the Flying Grass von Eugene Panji Dokumentarfilm 32 Die Familie / The Family von Stefan Weinert 48 Prisoners von Denis Villeneuve 80 Die schwarzen Brüder / 15 A ciel ouvert / Like an Open Sky The Black Brothers von Xavier Koller von Mariana Otero 32 Journey to Jah 48 Red Obsession von Noël Dernesch, Moritz Springer von David Roach, Warwick Ross 15 Años de calle / Street Years von Alejandra Grinschpun 33 Nan Goldin - I Remember Your Face 49 Spieltrieb / Gaming Instinct von Sabine Lidl von Gregor Schnitzler F eSTIVALINFO F eSTIVALINFO

Das Festival auf einen Blick Ticketverkauf und Preise zff.com

Filmprogramm −Die Filmvorführungen finden in folgenden Festivalkinos statt: Tickets Regulär Ermässigt* mit ZFF-Karte ZFF-Pässe Kino corso, Arthouse Le Paris, Arena Cinemas und Filmpodium. Die ZFF-Pässe können ab dem 26.9. am Ticketdesk im Festivalzentrum gekauft −In den vier Wettbewerbskategorien präsentieren wir erste, zweite Nachmittag 16.– 13.– 14.– werden. Damit können täglich Kinotickets für denselben und den darauffolgenden und dritte Regiearbeiten aus aller Welt (S. 7–34). −Lageplan mit allen wichtigen Adressen (S. 111). vor 18.00 Uhr Tag bezogen werden. Sie sind personalisiert und nicht übertragbar.

Abend 21.– 16.– 14.– Festivalpass CHF 149.- −Neben dem Wettbewerb präsentieren wir Ausser Konkurrenz die Rahmenprogramm nach 18.00 Uhr Der Festivalpass berechtigt zum Bezug eines Tickets pro regulärer Vorstellung (ausgenommen Gala Premieren) und der ZFF Masters. meist erwarteten Filme des Jahres als „Gala Premieren“ und ZFF Masters 36.– 31.– 20.– „Special Screenings“ (S. 39–80). −ZFF Masters: Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und Seniorenpass CHF 45.- (ab 60 Jahren) erleben Sie grosse Filmemacher im Gespräch über ihre Arbeit (S. 88). Der Seniorenpass berechtigt zum Bezug eines Tickets pro regulärer Nachmittags- Golden Icon 39.–** / 79.– – – −„Neue Welt Sicht“ ist dieses Jahr dem neuen brasilianischen Film- vorstellung (Beginn vor 18.00 Uhr) und der ZFF Masters. Preisverleihung + Film schaffen gewidmet (S. 67–70). −ZFF Talks: Diskutieren Sie mit Insidern der Branche (S. 96). ZFF für Kinder 9.– – – ZFF-Karten −„Border Lines“ zeigt Filme, die sich mit dem Thema Konflikt aus- −Filmmusikwettbewerb (S. 97). Erhältlich sind die ZFF-Karten ab dem 16.9. online auf zff.com, starticket.ch einandersetzen (S. 75–77). Gutscheine 21.– – – und an allen ZFF-Verkaufsstellen. −Around the Festival: Feiern bis in die Nacht? Was neben den Filmen reguläre Vorstellungen −„ZFF für Kinder“ ist eine neue Reihe mit Filmen für Kinder und sonst noch am ZFF läuft (S. 100). siehe Seite 97 ZFF-Karte CHF 29.- Filmmusikwettbewerb & Filmmusikkonzert Mit der ZFF-Karte kann ein Kinoticket pro regulärer Vorstellung zum Preis von Familien (S. 79–80). * AHV/IV/Legi/KulturLegi ** Balkon hinten CHF 14.- bezogen werden. Tickets für die ZFF Masters sind mit der ZFF-Karte zff.com Follow us on: für CHF 20.- erhältlich. Besitzer der kinokarte.ch, der ArenaCard oder des Halbtax-/ General-Abonnements des Filmpodiums erhalten die ZFF-Karte für CHF 24.-. −In den Retrospektiven blicken wir auf das Schaffen des Regisseurs Wo kaufe ich mein Ticket? Michael Haneke und auf die europäische Erfolgsstory von Working −Hier erfahren Sie alles zum Programm inkl. Programmänderungen 10er-Wettbewerbsfilmkarte CHF 120.- ab 16.9.: zff.com, starticket.ch, alle Starticket-Verkaufsstellen, Ticketverkauf Title Films (S. 83). und -ergänzungen sowie aktuelle Informationen zu den Anwesenh- Diese Karte berechtigt zum Bezug von 10 Kinotickets für alle Filme der Paradeplatz (12.00–19.00 Uhr), Kino corso (15.00–21.00 Uhr) Wettbewerbsreihen. ten der Filmemacher. ab 23.9.: Ticketverkauf Sihlcity (11.00 Uhr bis Beginn letzter Film) ab 26.9.: Festivalzentrum Sechseläutenplatz (11.00–21.30 Uhr), Arthouse Le Paris Das Kinoticket ist am Veranstaltungstag für eine kostenlose Hin- und Festivallokalitäten (13.00 Uhr bis Beginn letzter Film), Kino corso (12.00 Uhr bis Beginn letzter Film), Rückfahrt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, Zone 110, 2. Klasse, gültig. −Erstellen Sie einen MyZFF Account, um Ihr persönliches Festival- Filmpodium (12.30 Uhr bis Beginn letzter Film) Der Nachtzuschlag ist nicht inbegriffen. −Das Festivalzentrum befindet sich wie immer auf dem Sechseläuten- programm mit dem MyZFF Planner zusammenzustellen. Die neuen platz. Hier ist der zentrale Treffpunkt für Filmemacher und Film- Community-Features auf zff.com geben Ihnen zudem die Möglich- Bei ausverkauften Vorstellungen besteht die Möglichkeit, 15 Minuten Tickets für das gesamte Zurich Film Festival online kaufen auf www.starticket.ch. liebhaber! Das Festivalzentrum ist ab dem 26. September jeweils von keit, Ihre Film-Eindrücke online zu teilen. vor Filmbeginn wieder freigegebene Tickets zu beziehen. Drucken Sie Ihr Ticket zu Hause aus! Weitere Infos auf starticket.ch. 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet (S. 112). Callcenter 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) App mit dem Filmprogramm Around the Festival App: des Zurich Film Festival Partys und Events am ZFF powered by cineman powered by local.ch

Communication Partner Live Act Partner Audience Award Partner Catering Partner Beverage Partner

Event Partner Technical Partner Online Partner Venue Partner

Charity Partner Coffee Partner Tobacco Partner Staff Partner Destination Partner Cooperation Partner

Hotel Partner

4 5 wettbewerb

Supported by leS aMiS du Internationaler Spielfilm

Im Wettbewerb „Internationaler Spielfilm“ konkurrieren zwölf erste, zweite oder dritte Regiearbeiten um den Hauptpreis, das Goldene Auge, das mit CHF 20'000 dotiert ist. Der Gewinnerfilm wird durch eine sechsköpfige, international zusammengesetzte Jury ermittelt und anlässlich der Award Night am 5. Oktober 2013 gekürt. Die Jury: Marc Forster (Jury-Präsident), Andrew Dominik, Melissa Leo, Guneet Monga, Stacey Sher und Thomas Imbach.

Die Filmemacher sind bei den meisten Vorführungen anwesend. Mehr Informationen unter zff.com.

Fruitvale Station Ryan Coogler Spielzeiten: Fr, 27.9.13, 20.30 Uhr, corso 2 Sa, 28.9.13, 16.00 Uhr, Le Paris Mi, 02.10.13, 16.00 Uhr, Le Paris Premiere im deutschsprachigen Raum

Drama USA, 2013 90 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch, Französisch

Regie: Ryan Coogler Drehbuch: Ryan Coogler Kamera: Rachel Morrison In Oaklands Fruitvale Station zeichnet eine Han- schenken, seiner Mutter ein besserer Sohn sein. Produzenten: Forest Whitaker, dykamera eine furchtbare Szene auf: Ein paar Zuerst gilt es aber, den verlorenen Job im Super- Nina Yang Bongiovi Männer am Boden. Es fällt ein Schuss, Schreie markt zurückzugewinnen. Aber dann kommt Darsteller: Michael B. Jordan, Melonie Diaz, ertönen. Bereits am Morgen dieses 31. Dezem- alles anders als geplant. Octavia Spencer, Kevin Durand bers 2008 ahnt der 22-jährige Oscar, dass ihm „Dank der unvergesslichen Darstellung von Mi- kein gewöhnlicher Tag bevorsteht. Er beschliesst, chael B. Jordan lernt man Oscar Grant innert seine Neujahrsvorsätze vorzeitig in die Tat um- 90 Minuten lieben. Eine Offenbarung!“ zusetzen: der Freundin mehr Aufmerksamkeit Viviana Vezzani

Jag etter vind Rune Denstad Langlo Chasing the Wind Spielzeiten: Mo, 30.9.13, 17.45 Uhr, corso 4 Di, 01.10.13, 16.30 Uhr, corso 4 Do, 03.10.13, 18.15 Uhr, corso 4 Internationale Premiere So, 06.10.13, 18.15 Uhr, Arena 4

Familiendrama Norwegen, 2013 93 Min, DCP, Farbe Sprache: Norwegisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Rune Denstad Langlo Drehbuch: Rune Denstad Langlo Als die Modemacherin Anna vom Tod ihrer Gr - harte oss Schale der beiden Männer knackt, lüften sich Mehr Kultur für die Schweiz. Kamera: Philip Øgaard Produzenten: Brede Hovland, Sigve Endresen mutter erfährt, kehrt sie nach 10 Jahren endlich gut gehütete Geheimnisse. Nun muss sich Anna Die Credit Suisse pflegt langjährige Partnerschaften Darsteller: Marie Blokhus, Sven-Bertil Taube, von Berlin in ihr norwegisches Heimatdorf zurück. damit auseinandersetzen, wieso sie damals wegging Tobias Santelmann, Frederik Meldal Nørgaard mit ausgewählten Kulturinstitutionen. Hier schlägt ihr erst mal ein kühler Wind entgegen. – und wie sie ihr zukünftiges Leben führen möchte. Der Grossvater redet kaum ein Wort; zu ihrem Ex- „Typisch nordische Erzählmanier: wortkarg, So ist die Credit Suisse auch Partner des Zurich Film Festival. Freund Håvard findet sie keinen Zugang mehr.A ls subtil, warmherzig und mit wunderschönen Anna mit ihrer humorvollen Art nach und nach die Landschaftsbildern.„ Iria Suppiger credit-suisse.com/sponsoring 7

22311_220x297_Prog_ZFF_the_d.indd 1 17.06.13 09:19 Wettbewerb Supported by Internationaler Spielfilm

La bataille de Solferino Justine Triet Las horas muertas A arón Fernández Age of Panic The Empty Hours

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

Tragikomödie Drama Frankreich, 2013 Mexiko, Spanien, Frankreich, 2013 94 Min, DCP, Farbe 100 Min, DCP, Farbe Sprache: Französisch Sprache: Spanisch Untertitel: Deutsch, Englisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Justine Triet Regie: Aarón Fernández Drehbuch: Justine Triet Drehbuch: Aarón Fernández Kamera: Tom Harari Kamera: Javier Morón Produzent: Emmanuel Chaumet Produzenten: Elsa Reyes, Aarón Fernández Darsteller: Laetitia Dosch, Vincent Macaigne, Darsteller: Kristyan Ferrer, Adriana Paz, Arthur Harari, Virgil Vernier, Eliseo Lara Martínez Marc-Antoine Vaugeois S onntag, 6. Mai 2012, 2. Wahlgang im Rennen seinen Töchtern zu verbringen, was Laetitia Spielzeiten: „Das Allerwichtigste in diesem Business ist die teten Liebhaber Mario verabredet, der sich aber Spielzeiten: um die französische Präsidentschaft. Heute aber partout verhindern will. Zwei quengelnde Mi, 02.10.13, 18.30 Uhr, Le Paris Diskretion.“ Während sein Onkel Gerry für ärzt- wieder einmal verspätet. Die Wartezeit bringt Do, 26.9.13, 18.45 Uhr, Le Paris muss die Fernsehjournalistin Laetitia live und Mädchen, ein überforderter Babysitter, ein Do, 03.10.13, 15.00 Uhr, Le Paris liche Checks in der Stadt weilt, hat der Teenager Miranda und Sebastián einander näher. Ein Sa, 28.9.13, 15.15 Uhr, corso 4 direkt aus den Pariser Strassen berichten. Doch hysterischer Ex, eine Nation zwischen Euphorie Sa, 05.10.13, 16.00 Uhr, Le Paris Sebastián den Auftrag bekommen, für einige unschuldiges Gespräch, ein scheues Lächeln, Di, 01.10.13, 13.30 Uhr, corso 4 just als sie ihre Wohnung verlassen und die und Ratlosigkeit. Alles kommt zusammen – So, 06.10.13, 20.15 Uhr, corso 4 Tage zum Rechten zu sehen. Wir befinden uns ein zunehmendes Knistern … Mi, 02.10.13, 19.30 Uhr, Filmpodium beiden Töchter Jeane und Liv dem Hals über und nichts geht mehr! im „Palma Real“, einem einsam gelegenen Motel Kopf verpflichteten Babysitter Marc überge- an der Küste vor Veracruz. Nur wenige Gäste „Dieser quicklebendige Film wirft uns mitten hi- „Regisseur Aarón Fernández verzaubert uns in ben möchte, taucht ihr Ex-Mann Vincent auf, kommen für ein kurzes Liebesspiel an diesem nein in die Emotionen und die Energie des ganz diesem minimalistischen, genauso leichten ein Loser-Typ par excellence, mit dem sie am normalen Wahnsinns eines Wahltags – und des beschaulichen Ort vorbei. Eine von ihnen ist wie unaufdringlichen Film mit eindrucksvollen liebsten kein Wort mehr wechseln würde. Und Alltags.“ Miranda. Die attraktive Wohnungsmaklerin Bildern und mexikanischem Charme.“ Vincent besteht auf seinem Recht, den Tag mit Thao Duong Mitte dreissig hat sich hier mit ihrem verheira- Georg Bütler

La jaula de oro Diego Quemada-Díez Miele Vai ler a Golino

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

Drama Drama Mexiko, Spanien, 2013 Italien, Frankreich, 2013 102 Min, DCP, Farbe 100 Min, DCP, Farbe Sprache: Spanisch Sprache: Italienisch Untertitel: Deutsch, Englisch, Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch Französisch

Regie: Diego Quemada-Díez Regie: Valeria Golino Drehbuch: Diego Quemada-Díez, Drehbuch: Francesca Marciano, Lucia Carreras, Gibran Portela Valeria Golino, Valia Santella Kamera: Maria Secco Kamera: Gergely Pohárnok Produzenten: Inna Payan, Luis Salinas, Produzenten: Viola Prestieri, Edher Campos Riccardo Scamarcio Darsteller: Brandon Lopez, „Im Norden ist alles besser“. Juan hat sich sich Sara liebevoll um den verlorenen Jungen Darsteller: Jasmine Trinca, Carlo Cecchi, Jeden Monat fliegt Irene nach Mexiko.N icht we- Meer. Als sie eines Tages mit einem Klienten Rodolfo Dominguez, Karen Martinez, entschieden, Guatemala City zu verlassen und kümmert, sieht Juan die Reisepläne durch den Libero De Rienzo, Vinicio Marchioni gen eines anderen Mannes, wie ihr verheirateter konfrontiert ist, dessen Todeswunsch nicht Carlos Chajon sich, zusammen mit den Zufallsbekanntschaften papierlosen Neuen gefährdet. Erst die Fahrt auf Liebhaber vermutet, sondern um sich Einschlä- Folge einer unheilbaren Krankheit ist, sondern Sara und Samuel, auf die beschwerliche Reise dem „Todeszug“ quer durch Mexiko schweisst Spielzeiten: ferungsmittel zu beschaffen. Denn unter dem bloss Ausdruck einer allgemeinen Resignation, Spielzeiten: in Richtung Kalifornien zu machen. Sara hat die Flüchtlinge zusammen – bis sich ihre Wege Sa, 28.9.13, 18.30 Uhr, Le Paris Decknamen Miele arbeitet Irene als Sterbehel- beginnt die junge Frau, ihr Engagement zu Fr, 27.9.13, 18.00 Uhr, corso 2 So, 29.9.13, 16.00 Uhr, Le Paris sich zu diesem Zweck nicht nur ihrer langen plötzlich trennen. ferin. Sie ist von ihrer Mission überzeugt, erlöst hinterfragen. Di, 01.10.13, 18.30 Uhr, Le Paris Do, 03.10.13, 18.00 Uhr, corso 2 Haare entledigt, sondern auch ihre Brüste unter sie doch todkranke Menschen von ihren Leiden. So, 06.10.13, 21.45 Uhr, corso 2 „Eine tolle Bildsprache und die präzise Zeich- Sa, 05.10.13, 21.15 Uhr, Arena 8 „Das nuancierte Spiel von Jasmine Trinca als einer eng geschnürten Bandage verschwinden Aber die Tätigkeit in der Illegalität entfremdet nung der Figuren prägen dieses tragische, be- betörend schöne, unberührbare Miele ist nur lassen – sie nennt sich nun Osvaldo. Unterwegs rührende, aber nie sentimentale Road-Movie. Irene zunehmend ihrem sozialen Umfeld – Ab- ein Grund, weshalb man das Debut von Valeria treffen die Teenager auf den Indio Chauk, der Ein genuin filmisches Erlebnis.“ lenkung verschaffen ihr allenfalls dieT reffen Golino nicht verpassen sollte.“ des Spanischen nicht mächtig ist. Während Georg Bütler mit ihrem Liebhaber oder das Schwimmen im Viviana Vezzani 8 9 Wettbewerb Supported by Internationaler Spielfilm

O lobo atrás da porta Fe rnando Coimbra Płynące wieżowce T omasZ Wasilewski A Wolf at the Door Floating Skyscrapers

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

Thriller Drama Brasilien, 2013 Polen, 2013 100 Min, DCP, Farbe 93 Min, DCP, Farbe Sprache: Portugiesisch Sprache: Polnisch Untertitel: Deutsch, Englisch Untertitel: Englisch, Deutsch

Regie: Fernando Coimbra Regie: Tomasz Wasilewski Drehbuch: Fernando Coimbra Drehbuch: Tomasz Wasilewski Kamera: Lula Carvalho Kamera: Kuba Kijowski Produzenten: Caio Gullane, Fabiano Gullane, Produzenten: Roman Jarosz, Izabel Igel Débora Ivanov, Gabriel Lacerda, Darsteller: Mateusz Banasiuk, Rodrigo Castellar, Pablo Torrecillas Marta Nieradkiewicz, Bartosz Gelner, Darsteller: Leandra Leal, Milhem Cortaz, Katarzyna Herman Fabiula Nascimento, Juliano Cazarré, A uf dem Polizeiposten müssen sich die scho- weiss über den Verbleib des Mädchens scheinbar Kubas Leben nimmt seinen gewöhnlichen, so Nachmittage nun mit Michal in der Stadt. Es ist Paulo Tiefenthaler ckierten Eltern Sylvia und Bernardo den Fragen nichts. Erst als der Detektiv einen härteren Ton Spielzeiten: weit guten Lauf. Tagsüber trainiert der War- eine Freundschaft, wird aber bald zur Leiden- des Inspektors stellen, nachdem ihre Tochter an anschlägt, kommen Rosa einige Vorkommnisse So, 29.9.13, 21.30 Uhr, corso 4 schauer Nachwuchsschwimmer im Hallenbad schaft, zur grossen Liebe. Im Herzen hin- und Spielzeiten: diesem Nachmittag von einer fremden Frau aus dieses Tages wieder in den Sinn. Mo, 30.9.13, 20.45 Uhr, Filmpodium oder auf der Joggingbahn. Abends kehrt er nach hergerissen, stellt Kuba sein Leben unvermittelt Mo, 30.9.13, 18.15 Uhr, Le Paris dem Kindergarten abgeholt wurde – und seither Fr, 04.10.13, 18.00 Uhr, corso 2 Hause zurück, wo er sich mit seiner attraktiven auf den Kopf – mit fatalen Konsequenzen. Di, 01.10.13, 16.00 Uhr, Le Paris nicht mehr aufgetaucht ist. Immerhin hat Freundin Sylwia auf dem Bett vergnügt – oder Sa, 05.10.13, 20.45 Uhr, corso 4 Bernardo eine Ahnung, wer hinter der Entfüh- „In diesem Thriller richtet ein Seitensprung seiner anhänglichen Mutter Ewa den Rücken So, 06.10.13, 17.45 Uhr, corso 4 weit mehr an als ein gebrochenes Herz. Die „Tomasz Wasilewski taucht die sexuelle Sehn- rung stecken könnte: seine Liebhaberin Rosa, massiert. Eines Abends aber lernt Kuba auf messerscharfe Inszenierung und das raffinierte sucht seines Protagonisten in betörende, bei- von deren Existenz seine Frau keine Ahnung hat. Drehbuch zeichnen präzise den schmalen Grad einer Vernissage Michal kennen – eine wunder- nah hypnotisierende Bilder und präsentiert uns Bald taucht Rosa im Büro des Inspektors auf. zwischen Liebe und Hass, Treue und Verrat.“ bare Begegnung, die er nicht erwartet hat. Statt ein Liebesdrama, das weh tut.“ Die attraktive junge Frau gibt sich verschlossen, Karl Spoerri zum Training zu fahren, verbringt Kuba seine Viviana Vezzani

Parkland Pete r Landesman Puppy Love De lphine Lehericey

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

Drama Liebesfilm USA, 2013 Belgien, Schweiz, Frankreich, 93 Min, DCP, Farbe Luxemburg, 2013 Sprache: Englisch 90 Min, DCP, Farbe Untertitel: Deutsch Sprache: Französisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Peter Landesman Drehbuch: Peter Landesman Regie: Delphine Lehericey Kamera: Barry Ackroyd Drehbuch: Delphine Lehericey Produzenten: Gary Goetzman, Kamera: Sébastien Godefroy Nigel Sinclair, Tom Hanks, Bill Paxton Produzenten: Sébastien Delloye, Darsteller: Zac Efron, Jacki Weaver, Elena Tatti, Diana Elbaum, Paul Giamatti, Billy Bob Thornton, Elodie Brunner, Thierry Spicher Marcia Gay Harden, Mark Duplass, Wo waren Sie, als Kennedy erschossen wur- aber auch des Kameramanns, dessen Bildmate- Darsteller: Vincent Perez, Sie kümmert sich um ihren kleinen Bruder wohlbehüteten Welt auszubrechen. Gemeinsam James Badge Dale de? Dallas, Texas, 22. November 1963: John F. rial später so akribisch analysiert wird. Elegant Audrey Bastien, Solène Rigot Marc, hat auch zu ihrem Vater Christian eine machen sich die beiden auf die Suche nach dem Kennedy ist zwei Jahre im Amt, als er in einem verwebt PARKLAND die Geschichten einzelner enge Beziehung – zu ihren Schulkameradinnen ersten Rausch, der ersten Liebe – und kümmern Spielzeiten: offenen Wagen durch das Spalier jubelnder Akteure und wirft ein neues Licht auf eines der Spielzeiten: aber findet Diane nicht wirklich Zugang. Mit ih- sich weder um die Konsequenzen noch um die Fr, 27.9.13, 21.00 Uhr, corso 4 Menschen fährt – und plötzlich Schüsse fallen. meistdurchleuchteten Ereignisse der neueren Mo, 30.9.13, 20.45 Uhr, Le Paris ren 14 Jahren ist sie ein etwas eigenbrötlerisches, Grenzen ihrer Begierden. Mi, 02.10.13, 20.30 Uhr, corso 2 Mi, 02.10.13, 13.00 Uhr, corso 2 Von einer Sekunde auf die andere verändert sich Geschichte. geheimnisvolles Mädchen. Insgeheim möchte Fr, 04.10.13, 20.00 Uhr, corso 2 Sa, 05.10.13, 18.00 Uhr, corso 2 nicht nur die weltpolitische Situation, son- die scheue Teenagerin ihre Kindheit endlich So, 06.10.13, 19.15 Uhr, corso 2 „Mit virtuosen, authentischen Bildern zeichnet So, 06.10.13, 19.15 Uhr, Arena 8 dern auch das Leben vieler Menschen, die vom hinter sich lassen. Als eines Tages die ebenso PARKLAND die dramatischen Schicksale der Ärzte, „Frische, wilde Coming-of-Age-Geschichte mit Attentat tangiert werden: etwa der dienstha- Polizisten, Reporter und Angehörigen. Dabei zeigt charismatische wie freizügige Engländerin grossartigen Schauspielerinnen. Ein Film wie benden Ärzte und Krankenschwestern, der der Film die Zelle der Verschwörungstheorie.“ Julia im Quartier auftaucht, spürt Diane sofort, ein abenteuerlicher Sommerflirt. Très char- FBI-Agenten und Bodyguards des Präsidenten, Karl Spoerri dass nun der Moment gekommen ist, aus ihrer mant.“ Karl Spoerri 10 11 Wettbewerb Supported by CHRIS NATALIE HEMSWORTH PORTMAN

Ub erto Pasolini TOM ANTHONY Still Life HIDDLESTON AND HOPKINS AS ODIN

Premiere im deutschsprachigen Raum

Drama UK, 2013 87 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch

Regie: Uberto Pasolini Drehbuch: Uberto Pasolini Kamera: Stefano Falivene Produzenten: Felix Vossen, Christopher Simon, Uberto Pasolini Darsteller: Eddie Marsan, Joanne Froggatt, Karen Drury, Andrew Buchan E in Begräbnis im Süden Londons. Die passende strukturierung seinen Job verliert, bietet sich ihm Spielzeiten: Musik, eine ergreifende Rede und ein einziger eine letzte Gelegenheit, sein Können zu beweisen. Sa, 28.9.13, 21.00 Uhr, Arena 8 Trauergast: Es ist John May. Als Angestellter im Auf den Spuren eines verstorbenen Alkoholikers So, 29.9.13, 21.00 Uhr, Arena 8 Bestattungsamt hat er die Pflicht, die Hinterblie- macht er sich auf eine Reise, die ihn quer durch Fr, 04.10.13, 13.00 Uhr, Arena 8 benen einsam verstorbener Menschen ausfindig England – und zurück ins Leben führt. Sa, 05.10.13, 13.00 Uhr, Arena 5 zu machen. Der in seiner täglichen Routine gefangene Ordnungsfanatiker erledigt seine Auf- „Hinter der ordentlichen, sauberen und pflicht- gabe mit Akribie, immer bemüht, den „Klienten“ bewussten Art, in der John May seine Fälle einen würdigen Abschied zu gewährleisten. Im bearbeitet, steckt eine stille Leidenschaft, die Verlauf der Jahre ist ihm sein Beruf zum Lebens- wunderbar nahe geht.“ inhalt geworden. Als May aufgrund einer Um- Viviana Vezzani

Traumland Pet ra Volpe Dreamland

Weltpremiere

Drama Schweiz, Deutschland, 2013 98 Min, DCP, Farbe Sprache: Schweizerdeutsch, Deutsch, Spanisch, Bulgarisch Untertitel: Englisch

Regie: Petra Volpe Drehbuch: Petra Volpe Kamera: Judith Kaufmann Produzenten: Lukas Hobi, Reto Schaerli Co-Produzenten: Yildiz Özcan, Stefan Schubert Darsteller: Marisa Paredes, Zürich an Heiligabend. Die engagierte Sozialar- Juan zum Abendessen ein. Die Wege all dieser Luna Mijovic, Devid Striesow, beiterin Judith kümmert sich um die Prostitu- Protagonisten kreuzen jenen der 18-jährigen Ursina Lardi, Bettina Stucky, André Jung ierten am Sihlquai – und lebt ihre eigenen sexu- Bulgarin Mia, die als Strassenprostituierte über ellen Phantasien mit einem Polizisten aus. Das die Runden zu kommen sucht. TRAUMLAND Spielzeiten: Familienidyll der schwangeren Lena zerbricht, ist eine Erzählung über Einsamkeit, Begierde Fr, 27.9.13, 21.30 Uhr, Le Paris als sie entdeckt, dass ihr Mann sie mit Prostitu- und Betrug. Sa, 28.9.13, 16.30 Uhr, corso 2 Mo, 30.9.13, 15.30 Uhr, Le Paris ierten betrügt. Ein Scherbenhaufen scheint das Familienleben von Rolf zu sein: Frisch von sei- So, 06.10.13, 18.30 Uhr, Arena 5 „Dieses grandios montierte Debüt verdichtet AB 26. SEPTEMBER AB 31.OKTOBER ner Frau getrennt, will auch seine Tochter nichts meisterhaft die Geschehnisse jener Nacht in mehr von ihm wissen. Die einsame Witwe Maria Zürich. Intensiv, schonungslos und direkt.“ IM KINO schliesslich lädt den ebenfalls verwitweten Iria Suppiger IM KINO 12 wettbewerb Internationaler Supported by Dokumentarfilm

I m Wettbewerb „Internationaler Dokumentarfilm“ konkurrieren zehn Filme um den Hauptpreis, das Goldene Auge. Bei allen Filmen handelt es sich um eine erste, zweite oder dritte Regiearbeit. Der Gewinner wird durch eine vierköpfige, international zusammengesetzte Jury ermittelt. Das Goldene Auge für den besten Film ist mit CHF 20'000 dotiert. Der Gewinnerfilm wird anlässlich der Award Night am 5. Oktober 2013 gekürt. Die Jury: Elizabeth Radshaw (Jury-Präsidentin), Ilian Metev, Gabriel Mascaro, Eugene Panji.

Die Filmemacher sind bei den meisten Vorführungen anwesend. Mehr Informationen unter zff.com. Auf nach Amerika. Entdecken Sie Neues – Ihr Abenteuer beginnt jetzt. Wir bringen Sie ans Reiseziel Ihrer Träume. A ciel ouvert Mariana Otero Like an Open Sky Spielzeiten: So, 29.9.13, 18.00 Uhr, Arena 8 Buchen Sie jetzt auf aa.com Mo, 30.9.13, 15.00 Uhr, Arena 8 Sa, 05.10.13, 15.15 Uhr, corso 4 Internationale Premiere

DOK: Kinder & Jugend Frankreich, 2013 117 Min, DCP, Farbe Sprache: Französisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Mariana Otero Drehbuch: Mariana Otero, Anne Paschetta Kamera: Mariana Otero Le Courtil, ein Gehöft in Frankreich. Die hier un- Die Kamera der Filmemacherin Mariana Ote ro Produzenten: Denis Freyd, tergebrachten Kinder sind alle in ihrem psychi- bleibt dicht dran: an den Kindern – aber auch Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne schen und sozialen Verhalten beeinträchtigt und an den Betreuern, wenn sie über individuelle The- auf spezielle Begleitung angewiesen. Die Erwach- rapieansätze diskutieren. senen arbeiten und leben mit ihnen in grösstmög- „Ein faszinierender Einblick in eine Lebens- und licher Freiheit und versuchen, auf die Eigenheiten Arbeitswelt, in der die Zeit keine Rolle zu spie- eines jeden der kleinen Patienten einzugehen. len scheint.“ Georg Bütler

Años de calle Al ejandra Grinschpun Street Years Spielzeiten: Mo, 30.9.13, 20.30 Uhr, Arena 4 Di, 01.10.13, 17.30 Uhr, corso 2 Fr, 04.10.13, 15.00 Uhr, corso 2 Europapremiere So, 06.10.13, 16.30 Uhr, corso 2

DOK: Gesellschaft & Mensch Argentinien, 2013 73 Min, DCP, Farbe Sprache: Spanisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Alejandra Grinschpun Drehbuch: Alejandra Grinschpun, Laureano Ladislao Gutiérrez Wie wird ihre Zukunft sein? Diese Frage stellt sich DL E CAL E hat Grinschpun die vier vom Schicksal Kamera: Melina Terribili die Fotografin Alejandra Grinschpun, als sie an- hart getroffenen Menschen über einen Zeitraum Produzenten: Laureano Ladislao Gutiérrez, lässlich eines Fotoworkshops vier junge Obdachlo- von 12 Jahren mit ihrer Kamera begleitet. Alejandra Grinschpun se kennenlernt. Andrés, Rubén, Ismael und Gachi „In wunderschönen, collageartig montierten Bil- Mit: Graciela „Gachi“ Fernández, sind damals zwischen 12 und 17 Jahren alt. Die dern erzählt diese aussergewöhnliche Langzeit- Ismael Fernández, Rubén Genaro Pinto, Nächte verbringen die Teenager vor den Toren ei- studie vom Leben am Rande der Gesellschaft.“ Andrés Berón American Airlines, aa.com und das Flight Symbol-Logo sind Marken der American Airlines, Inc. nes Bahnhofs mitten in Buenos Aires. Für AÑOS Georg Bütler oneworld ist eine eingetragene Marke der oneworld Alliance, LLC. © 2013 American Airlines, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 15

10130326-1_220mmX297mm.indd 1 7/16/13 3:23 PM

JOB #: 10130326 10130326-1 • American Airlines Duped from 10110938-1 by: byn TITLE: SCOPE/PLANE RESIZE PRINT PRODUCER: NORITA JONES Path: Production3:AmericanAirlines:Jobs:BillableJobs:1013000Jobs: PROJECT MANAGER: MADELINE MAHON Trim: 220mm w x 297mm w Bleed: 226mm w x 303mm w Live: N/A ACCOUNT MANAGER: MATHEWS/SANTINI Page 1 of 1 Date: 7/16/13 Proof #2 ART DIRECTOR: Inks: 4/C Revised by: byn CPS CheckOut: ______SHIP: 7/16/13 PUBLICATION & INSERTION DATE: Agency Approvals: INITIALS DATE Supervisors: INITIALS DATE Zurich Film Festival Catalogue (German), 9/12/13 Proofreader ______Project Mgr. ______Copywriter ______Acct. Sup. ______Art Director ______Prod. Mgr. ______Creative Director ______Client Approval: INITIALS DATE Account Exec. ______Wettbewerb Supported by Internationaler Dokumentarfilm

Gangster te voli Nj ebo ša SlijepCevic Inequality for All Jao c b Kornbluth Gangster of Love

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

DOK: Liebe & Beziehung DOK: Technologie & Wirtschaft Kroatien, Deutschland, Rumänien, 2013 USA, 2013 80 Min, DCP, Farbe 85 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch, Kroatisch Sprache: Englisch Untertitel: Englisch Untertitel: Deutsch

Regie: Nebojša Slijepcevicˇ ´ Regie: Jacob Kornbluth Drehbuch: Nebojša Slijepcevic,ˇ ´ Kamera: Svetlana Cvetko, Dan Krauss Vanja Jambrovic Produzenten: Jen Chaiken, Kamera: Nebojša Slijepcevicˇ ´ Sebastian Dungan Produzent: Vanja Jambrovic Mit: Robert Reich Mit: Nedjeljko Babic,´ Maya Angelova Dodoja Spielzeiten: N edo ist ein Kuppler alter Schule. Immer mit Grenzen. Denn er hat die Rechnung ohne die Di, 01.10.13, 19.15 Uhr, corso 4 „ Wer kümmert sich um die amerikanischen Ar- lich: Keine funktionierende Wirtschaft ohne die Spielzeiten: Sonnenbrille unterwegs und ziemlich einfalls- kroatischen Männer gemacht. Lieber würden Mi, 02.10.13, 13.00 Uhr, Arena 8 beiter? Die Antwort ist: niemand.“ Robert Reich Mittelschicht – und die Mittelschicht, das sind Fr, 27.9.13, 18.30 Uhr, Arena 4 reich, wenn es darum geht, einsame Herzen sie einsam sterben, als eine alleinerziehende Do, 03.10.13, 18.00 Uhr, Filmpodium weiss zu provozieren. Der Berkeley-Dozent und wir. Oder doch nicht? In INEQUALITY FOR Sa, 28.9.13, 16.30 Uhr, Arena 8 unter die Haube zu bringen. „Manchmal muss Ausländerin zur Frau zu nehmen. Erst als Nedo Fr, 04.10.13, 19.15 Uhr, Arena 4 ehemalige Arbeitsminister unter Präsident ALL begleiten wir den charismatischen Profes- Di, 01.10.13, 13.00 Uhr, Arena 8 man etwas lügen. Nicht zu sehr, aber moderate auf den schüchternen Marin trifft, scheint sich Clinton steht in einem bis auf den letzten Platz sor, hören aber auch andere Stimmen: aus dem Do, 03.10.13, 13.30 Uhr, corso 2 Lügen sind erlaubt“, sinniert er über seinen das Herzblatt zu wenden. gefüllten Auditorium und klärt seine Hörer obersten Prozent wie auch aus den übrigen 99%. Beruf. Seine Kartei beinhaltet unterdessen Tau- über die Hintergründe der Occupy-Bewegung „Das charmante Portrait eines Verkupplungs- „AN INCONVENIENT TRUTH für die Ökonomie. sende von handschriftlich ausgefüllten Bewer- auf. Der kritische, aber immer optimistische künstlers und seiner Kunden – und eine fein- Erleuchtend und mit toller Darstellung der bungsformularen. Doch als die gutaussehende sinnige Studie zur Mentalität der ländlichen Professor referiert über den Zusammenhang Statistik, auch wenn die Zahlen ein düsteres Bulgarin Maya ihn um seine Vermittlungsküns- Gesellschaft Kroatiens.“ zwischen einer weit offenen Einkommensschere Bild zeichnen.“ te bittet, stösst der „Gangster of Love“ an seine Georg Bütler und dem Wirtschaftskollaps und macht deut- Thao Duong

Gore Vidal: The United States of Amnesia N icholas Wrathall Lej en familie A/S Kas par Astrup Schroeder Rent a Family Inc.

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

DOK: Portrait DOK: Gesellschaft & Mensch USA, 2013 Dänemark, 2012 89 Min, DCP, Farbe & S/W 76 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Japanisch Untertitel: Deutsch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Nicholas Wrathall Regie: Kaspar Astrup Schroeder Drehbuch: Nicholas Wrathall Drehbuch: Kaspar Astrup Schroeder Kamera: Derek Wiesenhahn, Kamera: Kajita Akihiro Joel Schwartzberg, Armando De‘ath Produzenten: Mette Heide, Produzenten: Nicholas Wrathall, Kaspar Astrup Schroeder Theodore James, Burr Steers Mit: Ryuichi Ichinokawa Mit: Gore Vidal, Christopher Hitchens, Tim Robbins, Sting , Bob Scheer, E r war Schriftsteller, Drehbuchautor, Essayist, wie kein anderer auf seine Freiheit pochte, Spielzeiten: E hemann, Freund, Vater, eine Brautjungfer gen Geschäftsidee, aber auch anhand Ryuichis Jay Parini, Nina Straight Kritiker, Provokateur, Politiker, Gelehrter – öffentlich jeden und alles zu hinterfragen. Nach Sa, 28.9.13, 18.45 Uhr, Arena 8 oder auch Verwandte im Dutzend – bei Ryuichi persönlichem Umgang mit seiner Familie, den Gore Vidal zählt zu den grossen amerikanischen Vidals Ableben stellt sich vor allem eine Frage: So, 29.9.13, 13.15 Uhr, Arena 8 kann man sie alle mieten. In Tokio leitet der kulturell begründeten japanischen Habitus, Spielzeiten: Denkern des 20. Jahrhunderts. Kurz vor seinem Wer wird in Zukunft den verbalen Knüppel zur Do, 03.10.13, 13.15 Uhr, Arena 8 44-jährige Familienvater die Firma „I Want to geschäftliche wie private Probleme nie öffentlich Mo, 30.9.13, 18.15 Uhr, Arena 8 Tod im vergangenen Jahr gelang es dem Fil- Hand nehmen, den Amerika augenscheinlich So, 06.10.13, 12.45 Uhr, Arena 8 Cheer You Up Ltd“. Als „Stand-Ins“ schlüpfen in Erscheinung treten zu lassen. Do, 03.10.13, 20.45 Uhr, corso 4 memacher Nicholas Wrathal, den 86-Jährigen dringend braucht? er und seine Mitarbeiter in jede Rolle, die ihre Fr, 04.10.13, 20.45 Uhr, corso 4 noch einmal zum Zustand der USA zu befragen. Kunden in ein besseres Licht zu rücken vermö- So, 06.10.13, 12.30 Uhr, Filmpodium „Eine Reise ins Innere des Meisterdenkers. „Ryuichi springt bei Familienkonflikten für Entsprechend fokussiert der Film in erster Linie gen – sei es an einer Hochzeit, einem Meeting Vidals Leidenschaft, sein Witz und seine andere in die Bresche und träumt trotz mas- auf das politische Denken Vidals, der aus einer Neugierde werden raffiniert mit historischen oder einer Beerdigung. RENT A FAMILY INC. siver Probleme, die er selbst zu Hause hat, einflussreichen Familie mit Kontakten etwa zu Ereignissen und Interviews seiner prominenten begleitet den Firmenchef bei seiner Arbeit und von Hawaii. Bezauberndes humanes Portrait.“ den Kennedys stammte und zeit seines Lebens Freunde flankiert.“ Karl Spoerri dokumentiert anhand dieser für uns eigenarti- Christine von Fragstein 16 17 Wettbewerb Supported by Internationaler Dokumentarfilm

Linsanity Ev k an Jac son Leong The Manor Shawney Cohen

Europapremiere Premiere im deutschsprachigen Raum

DOK: Gesellschaft & Mensch DOK: Gesellschaft & Mensch USA, 2013 Kanada, 2013 88 Min, DCP, Farbe 79 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch Untertitel: Deutsch

Regie: Evan Jackson Leong Regie: Shawney Cohen, Drehbuch: Aaron Strongoni Mike Gallay (Co-Regie) Kamera: Casey Chow, Joshua Chuck Kamera: Chris Mably Produzenten: Christopher C. Chen, Produzent: Paul Scherzer Allen Lu, Brian Yang Mit: Brenda Cohen, Roger Cohen, Mit: Jeremy Lin, Joshua Lin, Sammy Cohen, Shawney Cohen, Joseph Lin, Shirley Lin, Gieming Lin Susan Dent, Bobby Ranger „ Who the fuck is Jeremy Lin?“ Noch vor weni- Ligen versetzt – oder gänzlich aussortiert. Nur Zu seiner Bar Mitzwa wünschte sich Shawney Filmemacher in seine Familie zurück und hält Spielzeiten: gen Jahren fragten sich das nicht bloss die an seinen spielerischen Fähigkeiten kann es Spielzeiten: Hockeyschoner. Stattdessen bekam er einen Lap – nicht ohne Humor – über einen Zeitraum von Sa, 28.9.13, 20.45 Uhr, Arena 4 Zuschauer, sondern auch seine Gegner auf dem nicht liegen. Just als sich der Basketball-Traum Do, 26.9.13, 21.15 Uhr, Le Paris Dance im familieneigenen Stripclub. Shawneys zwei Jahren fest, was diese Familie krank macht So, 29.9.13, 15.30 Uhr, Arena 8 Feld. Heute gehört Lin, der erste NBA-Spieler zu zerschlagen scheint, gelingt dem gläubigen Fr, 27.9.13, 21.00 Uhr, Filmpodium Vater Roger übernahm den Laden vor 30 Jahren, – und was sie zusammenhält. THE MANOR Do, 03.10.13, 15.30 Uhr, Arena 8 mit chinesisch-taiwanesischen Wurzeln, zu den Ausnahmesportler ein sensationeller Rekord. Di, 01.10.13, 19.30 Uhr, Arena 8 als er in der Klemme sass. Dieser Tage steht dem konfrontiert mit nackten Tatsachen, ohne die Fr, 04.10.13, 13.00 Uhr, corso 2 Topshots im amerikanischen Basketball. Schon übergewichtigen Patron eine Magenverkleine- Protagonisten zu entblössen. als kleiner Junge träumt Lin, von seinem NBA- rungs-OP bevor. Da wirkt es beinahe grotesk, „Derart packend ist der Aufstieg dieses Aussen- „Ehrlich, subtil, humorvoll, manchmal verzwei- begeisterten Vater ermutigt, von der grossen dass Shawneys Mutter Brenda unter akutem seiters inszeniert, dass man die Furore seines felt, aber immer mit viel Herz und Respekt Karriere. Mit wachsendem Erfolg erhöht sich sensationellen Durchbruchs mitzuerleben Untergewicht leidet. Nur Bruder Sammy scheint portraitiert Shawney seine ungewöhnliche und der Druck auf dem Spielfeld, aber nicht nur glaubt. Nicht nur für Fans.“ im Einklang mit diesem Milieu zu leben. Nach doch so menschliche Familie!“ dort. Lin wird beim Draft übergangen, in untere Thao Duong einigen Jahren Abwesenheit kehrt Shawney als Viviana Vezzani

The Human Scale A ndreas M. Dalsgaard These Birds Walk O mar Mullick, Bassam Tariq

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

DOK: Gesellschaft & Mensch DOK: Kinder & Jugend Dänemark, 2012 Pakistan, USA, 2013 83 Min, DCP, Farbe 75 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Urdu Untertitel: Deutsch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Andreas M. Dalsgaard Regie: Omar Mullick, Bassam Tariq Drehbuch: Andreas M. Dalsgaard Kamera: Omar Mullick Kamera: Heikki Färm, Adam Philp, Produzenten: Sonejuhi Sinha, Valentina Manuel Claro, René Strandbygard, Canavesio, Omar Mullick Casper Høyberg Mit: Omar, Abdul Sattar Edhi, Humeira, Produzent: Signe Byrge Sørensen Asad Ghori, Shehr Ali, Mumtaz, Saqib, Darsteller: Jan Gehl, Iqbal Habib, Rafiullah Abul Kalam, Jiangyan Wang, W ie soll man Städte bauen? Der Filmemacher von New York oder in den Slums von Dhaka, Karachi, Pakistan. Im Edhi-Heim werden selbst ein Strassenkind – den Weg zurück zu Bob Parker, u.v.a. Andreas Dalsgaard nimmt uns mit auf eine die zentralen Fragen sind letztlich immer die- Spielzeiten: obdachlose Kinder unbürokratisch aufgenom- seinen Eltern findet. Über drei Jahre hinweg be- faszinierende Städtereise quer durch die Welt, selben: Kann eine Stadt uns glücklich machen? Di, 01.10.13, 21.45 Uhr, corso 4 men, egal ob sie von Zuhause ausgerissen sind gleitet der Film Omar und andere Jugendliche. Spielzeiten: von Kopenhagen nach Melbourne, Chongqing Und was ist also eine gute Stadt? Internationale Mi, 02.10.13, 15.30 Uhr, Arena 8 oder von den Eltern ihrem Schicksal überlassen Alle sind sie hin und her gerissen zwischen dem Fr, 27.9.13, 21.00 Uhr, Arena 4 und Christchurch – auf den Spuren des däni- Städteplaner, Architekten und andere Denker Fr, 04.10.13, 16.15 Uhr, corso 4 wurden. Seit sechzig Jahren kümmert sich der Drang nach Freiheit und dem Wunsch, nach Sa, 28.9.13, 18.30 Uhr, Arena 4 schen Architekten Jan Gehl. Unermüdlich setzt gehen im Film dieser Frage nach. Gründer dieser sozialen Institution, Abdul Sat- Hause zurückzukehren. Di, 01.10.13, 15.00 Uhr, Arena 8 sich der visionäre Raumplaner dafür ein, die tar Edhi, persönlich um das Wohl der Schwächs- So, 06.10.13, 15.00 Uhr, Arena 8 „Wie werden wir in Zukunft leben – wie wandeln „Ein umwerfender Film über Themen wie Kind- traditionelle Stadtplanung des 20. Jahrhunderts ten. Hier findet etwa der 9-jährige Omar ein sich unsere Zivilisation, unser Wohnraum, un- heit, Familie und die Sehnsucht nach einem durch eine neue Urbanität zu ersetzen, die den sere Grossstädte? Höchst spannende, unge- Dach über dem Kopf, schulischen Unterricht Zuhause. Ein Film, der einen tief berührt und Menschen und seine Lebensqualität in den Vor- ahnte Zukunftsszenarien.“ und sogar ein bisschen Liebe. Bis er Jahre später nicht mehr loslässt.“ dergrund stellt. Egal ob im Financial District Christine von Fragstein mit der Hilfe des Ambulanzfahrers Asad – einst Thao Duong 18 19 220 x 297 mm Zurich Film Festival, Programmheft 2013

USM unterstützt das Zurich Film Festival seit der ersten Austragung.

Fragen Sie nach detaillierten Unterlagen oder besuchen Sie unsere Showrooms. USM U. Schärer Söhne AG, CH-3110 Münsingen, Tel. +41 31 720 72 72 Showrooms: Berlin, Bern, Düsseldorf, Hamburg, München, New York, Paris, Stuttgart, Tokio [email protected], www.usm.com

2013-09-12_Anzeige_ZFF_220x297_GER_RR.indd 1 Wettbewerb Deutschsprachiger Supported by Spielfilm www.post.ch / sponsoring

I m Wettbewerb „Deutschsprachiger Spielfilm“ präsentieren wir acht neue Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum. Bei allen Filmen handelt es sich um die erste, zweite oder dritte Regie- arbeit. Die Filme konkurrieren um ein mit CHF 20'000 dotiertes Goldenes Auge, das durch eine vierköpfige, internationale Jury vergeben wird. Der Gewinnerfilm wird anlässlich der Award Night am 5. Oktober 2013 gekürt. Die Jury: Veronica Ferres (Jury-Präsidentin), Manuela Stehr, Jochen Laube, Rolf Lyssy.

Die Filmemacher sind bei den meisten Vorführungen anwesend. Mehr Informationen unter zff.com.

Die Erfindung der Liebe Ll no a Ra dl The Invention of Love Spielzeiten: Sa, 28.9.13, 17.45 Uhr, corso 4 So, 29.9.13, 13.00 Uhr, corso 4 Di, 01.10.13, 16.30 Uhr, Arena 4 Internationale Premiere

Drama Deutschland, Luxemburg, 2013 104 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch

Regie: Lola Randl © COIN FILM / Govinda Van Maele Drehbuch: Lola Randl Kamera: Philipp Pfeiffer Eine Millionärin wird von einem jungen Mann tor nur keine Schreibblockade! Also wird die Rolle Produzenten: Christine Kiauk, umgarnt. Dieser agiert auf Geheiss seiner Freun- der Emily kurzerhand mit der Praktikantin Tina Herbert Schwering din Emily, einer erfolglosen Schauspielerin. So besetzt. Eine Komödie über das Filmemachen. Darsteller: Maria Kwiatkowsky, weit der Plot des Films, den Regisseurin Ada „Gelungene Katharsis aus der schier unlös- Irm Hermann, Mario Adorf, gerade dreht. Bis die Darstellerin der Emily eines baren Aufgabe, eine viel zu früh verstorbene Sunnyi Melles, Bastian Trost Tages nicht mehr auf dem Set erscheint. Schnell Darstellerin zu ersetzen – während des Drehs.“ Wir wollen grosses Kino. muss eine neue Story her – hätte der Drehbuchau- Christine von Fragstein Tom, Anna, Roger: Filmliebhaber Die Frau, die sich traut Marc Rensing Hauptpartnerin des Spielzeiten: So, 29.9.13, 18.45 Uhr, corso 2 Zurich Film Festival Mo, 30.9.13, 16.00 Uhr, corso 2 Fr, 04.10.13, 12.00 Uhr, corso 4 Weltpremiere

Drama Deutschland, 2013 Unser Film-Engagement begeistert jedes 90 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch Jahr über 310’000 Zuschauer. Regie: Marc Rensing Drehbuch: Marc Rensing, Annette Friedmann Kamera: Tom Fährmann In ihrer Jugend war Beate eine der besten Schwim- ist nicht nur ein Wettlauf gegen die kalte Strömung, Produzent: Stefan Sporbert merinnen der DDR. Mittlerweile gibt die bald sondern auch gegen die Widerstände in der eigenen Darsteller: Steffi Kühnert, 50-Jährige für ihre Familie vollen Einsatz – ein Familie – und gegen die ihr verbleibende Zeit. Jenny Schily, Christina Hecke, ausgefülltes, aber nicht erfülltes Leben. Als der „Steffi Kühnert brilliert in der Rolle der aufop- Lena Oderich Arzt bei ihr Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert, fernden Mutter, die im Angesicht ihrer eigenen Für die anspruchsvollsten Kunden der Welt. beschliesst Beate, sich einen letzten Traum zu Endlichkeit zum Befreiungsschlag ausholt.“ erfüllen: durch den Ärmelkanal zu schwimmen. Es Iria Suppiger 23

131785_220x297_Zurich_dt.indd 1 11.06.13 14:24 Wettbewerb Supported by Deutschsprachiger Spielfilm

Finsterworld Frak u e Finsterwalder Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste Men Show Movies & Women Their Breasts

I lsabel Šuba

Europapremiere Weltpremiere

Tragikomödie Satire Deutschland, 2013 Deutschland, 2013 91 Min, DCP, Farbe 83 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch Sprache: Deutsch, Englisch, Untertitel: Englisch, Französisch Französisch Untertitel: Englisch

Regie: Frauke Finsterwalder Drehbuch: Frauke Finsterwalder, Regie: Isabell Šuba Christian Kracht Drehbuch: Lisa Glock, Isabell Šuba Kamera: Markus Förderer Kamera: Johannes Louis Produzenten: Philipp Worm, Tobias Walker Produzent: Matthias Weidenhöfer Darsteller: Jakub Gierszal, Ronald Zehrfeld, Darsteller: Anne Haug, Corinna Harfouch, Bernhard Schütz, Matthias Weidenhöfer, Eva Bay Sandra Hüller, Carla Juri, Michael Maertens, Unterwegs in Deutschland: ein Polizist im In einem Land, in dem die Sonne immer scheint Für die junge Regisseurin Isabell erfüllt sich potenziellen Geldgeberin ein niederschmettern- Dieter Meier Bärenkostüm. Eine Dokumentarfilmerin, die und alle Menschen schön, nett, erfolgreich oder Spielzeiten: ein Traum: Einer ihrer Kurzfilme läuft auf dem des Feedback zu ihrer neuen Filmidee bekommt, keine interessante Story zustande bringt. Ein glücklich sind. Bis sie uns ihre abartigen Seiten Mo, 30.9.13, 18.30 Uhr, corso 2 weltweit wichtigsten Filmfestival. Kaum in beginnt sie endgültig an sich selbst zu zweifeln. Spielzeiten: Fusspfleger, der die Hornhaut seiner betagten zeigen und wir merken, dass der Schritt aus der Di, 01.10.13, 21.15 Uhr, Arena 8 Cannes angekommen, muss sie aber realisieren, Innerhalb von fünf Tagen vor Ort in Cannes Sa, 28.9.13, 19.00 Uhr, corso 2 Patientin sorgfältig aufbewahrt. Ein Schü- Idylle in den Abgrund nur ein ganz kleiner ist. Do, 03.10.13, 13.15 Uhr, corso 4 dass hier noch immer in steinzeitlichen Rol- gedreht, experimentiert der Film spielerisch mit So, 29.9.13, 15.45 Uhr, corso 4 So, 06.10.13, 13.00 Uhr, corso 4 ler, der sich nicht für den KZ-Besuch seiner lenmustern gedacht wird. Männer zeigen ihre Fiktion und Wirklichkeit. Mi, 02.10.13, 18.15 Uhr, Arena 8 Geschichtsklasse interessiert. Ein wilder Mann Filme und Frauen – ihre Brüste. Zur Weissglut Fr, 04.10.13, 22.30 Uhr, corso 2 „Absurde Satire um die Dramen menschlicher im Wald, der einen Raben dressiert. Ein reiches treiben Isabell aber vor allem die chauvinisti- Beziehungen – wie bitte schön kommt man „Isabell Šuba hat den ganzen Zirkus um das Ehepaar, das sich nicht in ein deutsches Auto auf derart perfide Ideen? Lange habe ich nicht schen Bemerkungen ihres Produzenten David, Festival de Cannes sehr treffend und pointiert setzen möchte. Sie alle verbinden verwandt- mehr so viele Tränen gelacht.“ mit dem sie sich immer öfter in Streitereien inszeniert. Ein erfrischend ironisches Debut.“ schaftliche Bande oder ein Moment des Zufalls. Christine von Fragstein verheddert. Als sie dann auch noch von einer Iria Suppiger

Houston B astian Günther Nordstrand Fo l rian Eichinger

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

Drama Familiendrama Deutschland, USA, 2012/2013 Deutschland, 2013 95 Min, DCP, Farbe 89 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch, Englisch Sprache: Deutsch Untertitel: Deutsch Untertitel: Englisch

Regie: Bastian Günther Regie: Florian Eichinger Drehbuch: Bastian Günther Drehbuch: Florian Eichinger Kamera: Michael Kotschi Kamera: André Lex Produzenten: Martin Heisler, Produzenten: Florian Eichinger, Cord Lappe Joachim Ortmanns, Anne Walker-McBay Darsteller: Martin Schleiss, Daniel Michel, Darsteller: Ulrich Tukur, Garret Dillahunt, Anna Thalbach, Rainer Wöss, Luise Berndt Wolfram Koch, Jenny Schily S chon lange hat der Headhunter Clemens Seite steht ihm einzig die Zufallsbekanntschaft Spielzeiten: N ach Jahren der Funkstille sehen sie sich wieder, verschont gebliebenen Marten plagen derweil Spielzeiten: Trunschka auf eine Aufgabe wie diese gewartet: Robert. Auf die Freundschaft des quirligen Mi, 02.10.13, 18.15 Uhr, corso 2 im verlassenen Elternhaus an der Küste. Mar- noch immer starke Schuldgefühle – weil er dem Fr, 27.9.13, 20.45 Uhr, corso 3 Er soll den CEO der Texas Oil Company für Amerikaners würde Clemens eigentlich gerne Do, 03.10.13, 15.30 Uhr, corso 4 ten möchte seinen jüngeren Bruder Volker dazu Bruder nicht zur Seite stand vor lauter Angst. Sa, 28.9.13, 13.30 Uhr, corso 2 eine deutsche Autofirma gewinnen.S o macht verzichten, doch muss er realisieren, dass dieser Sa, 05.10.13, 18.15 Uhr, corso 4 bewegen, gemeinsam ihre Mutter aus dem Psychologisch präzise sondiert NORDSTRAND Mi, 02.10.13, 22.00 Uhr, Filmpodium sich Clemens auf nach Houston, Texas, um den seine einzige Hoffnung ist, denA uftrag erfolg- Gefängnis abzuholen, wo diese seit dem Tod des das komplexe Verhältnis zweier Brüder. Do, 03.10.13, 20.30 Uhr, Filmpodium gut abgeschirmten Geschäftsmann zu treffen. reich abzuschliessen. Vaters eine Haftstrafe absitzt. Volker aber ist Clemens folgt dem Ölbaron in Bars, Nachtclubs fest entschlossen, die von den Prügeln des Vaters „Obwohl die Eltern in Florian Eichingers Film und auf Golfplätze – ohne Erfolg. Immer häu- geprägte Kindheit endgültig zu vergessen. Erst „Bastian Günther kreiert einen Protagonisten, kaum vorkommen, dominieren sie das Leben figer greift der einsame Headhunter zumG las dem man gerne beim Scheitern zusieht; nicht als er seine unterdessen verheiratete Jugendliebe von Marten und Volker. Ein starkes Brüder-Por- – und findet sich auch schon mal in Kleidern zuletzt wegen des feinen Witzes und der über- Enna wiedersieht, bilden sich Risse in der Mauer, trait um Abgrenzung, Identität und Schicksal.“ in der Hotel-Badewanne liegend wieder. Zur wältigenden Bildsprache.“ Iria Suppiger die er um sich errichtet hat. Den von der Gewalt Karl Spoerri 24 25 Wettbewerb Supported by

Talea Katharina Mückstein

Schweizer Premiere FROM ACADEMY AWARD® NOMINATED WRITER/DIRECTOR OF MARGIN CALL

Familiendrama Österreich, 2013 75 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch

Regie: Katharina Mückstein Drehbuch: Selina Gnos, Katharina Mückstein Kamera: Michael Schindegger Produzenten: Flavio Marchetti, Katharina Mückstein, Michael Schindegger, Natalie Schwager Darsteller: Nina Proll, Sophie Stockinger, Philipp Hochmair, Andreas Patton, A ls Jasmins Mutter Eva aus dem Gefängnis wie Mutter und Tochter. Aber als ein fremder Eva Maria Gintsberg, Rita Waszilovics entlassen wird, will die 14-Jährige die Chance Mann Evas Aufmerksamkeit erregt, muss nutzen, nach Jahren der Trennung eine neue Jasmin realisieren, dass ihr Wunsch nach Nähe Spielzeiten: Beziehung zu ihr aufzubauen. Während Jasmins dem intensiven Freiheitsbedürfnis ihrer Mutter Do, 26.9.13, 21.00 Uhr, Arena 8 Pflegefamilie die Koffer für die Sommerferien deutlich entgegensteht. Fr, 27.9.13, 18.45 Uhr, Filmpodium am Strand packt, überredet das Mädchen die ihr Fr, 04.10.13, 14.00 Uhr, corso 4 ziemlich fremde Frau, mit ihr zusammen einige Tage übers Land zu fahren. Eine gemeinsame „Ein gefühlvoller Film, der mit eindrücklichen ST Zigarette, Tanz in der Dorfdisco und Streifzüge Bildern und grandiosem Schauspiel eine bewe- GALA PREMIERE OCTOBER 1 durch die Wälder: Zaghaft nähern sich die bei- gende Mutter/Tochter-Geschichte erzählt.“ IN CINEMAS DEC 5TH den an, einmal wie Freundinnen, dann wieder Iria Suppiger

Tore tanzt Katrin Gebbe Nothing Bad Can Happen

Premiere im deutschsprachigen Raum

Drama Deutschland, 2013 110 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch

Regie: Katrin Gebbe Drehbuch: Katrin Gebbe Kamera: Moritz Schultheiss Produzent: Verena Gräfe-Höft Darsteller: Julius Feldmeier, Sascha Alexander Gersak, Annika Kuhl, Swantje Kohlhof Was passiert, wenn einer seine andere Backe beginnt, wird aber allmählich zur Tortur. Denn Spielzeiten: tatsächlich auch noch hinhält? Tore ist ein im Grunde verachtet Benno Tores Glauben Di, 01.10.13, 19.45 Uhr, corso 2 „Jesus-Freak“ und damit Mitglied einer Grup- und testet diesen mit einem sadistischen Spiel. Mi, 02.10.13, 15.30 Uhr, corso 2 pe religiöser Punks, die in einem Hamburger TORE TANZT ist eine ebenso kompromisslose Sa, 05.10.13, 20.30 Uhr, corso 2 Vorort die Nächstenliebe pflegen.A ls der naive wie verstörende Passionsgeschichte. Teenager merkt, dass nicht alle „Mitbrüder“ den Glauben so konsequent leben wie er, verlässt er die Kommune und zieht zu Benno, einer „Existenzielles, erschütterndes Kino um einen Zufallsbekanntschaft. Benno wohnt – schein- genauso naiven wie idealistischen religiösen bar idyllisch – mit Frau und Kindern in einem Kämpfer und Märtyrer. Düster, provokant und Schrebergarten. Was als spontane Freundschaft radikal.“ Karl Spoerri 26 dav_tbf_conversation_220x297mm_schweiz_dt 04.07.13 13:16 Seite 1

ZEIT IST DAS KOSTBARSTE GUT · UND JEDER MOMENT SOLLTE VON GENUSS ERFÜLLT SEIN · DAVIDOFF NIMMT SICH DIE ZEIT · ZEIT, UM DEN BESTEN TABAK ANZUBAUEN · ZEIT, IHN ZU TROCKNEN, REIFEN ZU LASSEN, ZU MISCHEN, ZU ROLLEN · DAMIT IHRE ZEIT MIT DEM GENUSS DER BESTEN CIGARREN ERFÜLLT WIRD · THE REFRESHING COCKTAIL

TIME IS THE ULTIMATE LUXURY FILL IT BEAUTIFULLY

MARTINI ROYALE!

www.davidoff.com ENJOY RESPONSIBLY © 2013. MARTINI and the ball & bar logo are registered trademarks.

960105_Mar_ZFF_220x297.indd 1 05.08.13 17:29 Wettbewerb

S TAT ION 595 Supported by WOHNEN & ATELIERS IM KREIS 9 Dokumentarfilm Deutschland, Österreich, Schweiz BEZUG Voraussichtlich Im Wettbewerb „Dokumentarfilm Deutschland, Österreich, Schweiz“ sind Produktionen aus den Ende 2014 genannten Ländern teilnahmeberechtigt, sofern es sich um den ersten, zweiten oder dritten Kino- film des Filmemachers handelt. Die acht selektionierten Filme konkurrieren um den Gewinn des Goldenen Auges, das durch eine dreiköpfige, international zusammengesetzte Jury vergeben wird und mit CHF 20'000 dotiert ist. Der Gewinnerfilm wird anlässlich der Award Night am 5. Oktober 2013 gekürt. Die Jury: Markus Imhoof (Jury-Präsident), Tizza Covi, Sabine Gisiger.

Die Filmemacher sind bei den meisten Vorführungen anwesend. Mehr Informationen unter zff.com.

Das erste Meer Cal ra Trischler The First Sea Spielzeiten: Mo, 30.9.13, 18.30 Uhr, Arena 4 Di, 01.10.13, 13.30 Uhr, Arena 4 Mi, 02.10.13, 12.30 Uhr, Arena 4 Weltpremiere

DOK: Gesellschaft & Mensch Österreich, Deutschland, 2013 60 Min, DCP, Farbe Sprache: Arabisch, Englisch, Hebräisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Clara Trischler Drehbuch: Clara Trischler Kamera: Jakob Fuhr Das Meer ist gerade einmal 40 Kilometer von B esuch Israels, Raneen aber geht nicht mit, denn Produzenten: Sarita Sharma, ihrem Zuhause im Westjordanland entfernt – für sie will keiner Einladung jener folgen, die das Harmke Hezeen Wafaa und Raneen bleibt es dennoch unerreich- Land ihrer Familie besetzen. Ist Wafaas Tag am bar, die Grenze zu Israel ist geschlossen. Dieser Meer eine Utopie? Oder eine mögliche Zukunft? Tage aber organisiert eine Gruppe israelischer “Clara Trischler zeigt die alltäglichen Absurditä- Friedensaktivistinnen einen Ausflug an den Strand ten der Situation im besetzten Palästina. Berüh- von Tel Aviv. Wafaa freut sich nun auf den ersten rend und entlarvend.” Christine von Fragstein

Zu verkaufen in Altstetten Der Bauer bleibst du B enedikt Kuby You Remain the Farmer Spielzeiten: So, 29.9.13, 18.30 Uhr, corso 4 Loftwohnungen und Ateliers Mo, 30.9.13, 12.00 Uhr, corso 4 Mi, 02.10.13, 15.45 Uhr, corso 4 Weltpremiere

DOK: Gesellschaft & Mensch Im aufstrebenden Stadtteil Zürichs Deutschland, 2013 100 Min, DCP, Farbe Mit direktem ÖV-Anschluss Sprache: Deutsch Untertitel: Deutsch

Regie: Benedikt Kuby Drehbuch: Benedikt Kuby Tel. *044 397 11 01, [email protected] Kamera: Benedikt Kuby Seit gut 400 Jahren ist der Inzing-Hof im Tirol fortan bei seiner täglichen Arbeit begleitet. Auch Produzent: Benedikt Kuby Heimat der Familie Wanner. Ohne Nachkommen wenn sich Heinz nun einen schönen Lebensabend Darsteller: Heinrich Wanner, Johannes Gastl, ist der 82-jährige Heinz allerdings der Letzte seines machen könnte: Der Bauer bleibt er, denn ein www.station595.ch Josef Gastl, Christine Gastl, Bettina Ludwiger Namens, der den Hof bewirtschaftet. Um dessen Leben ohne Arbeit gibt es für ihn nicht. Fortbestehen zu sichern, schaut sich der kauzige “Der elegant inszenierte Dokumentarfilm reflek- Mann im Dorf nach einem Nachfolger um. Seine tiert einen Generationenwechsel – und ist Hom- Wahl fällt auf den 20-jährigen Johannes, der ihn mage an eine Tiroler Legende.” Thao Duong 31 Wettbewerb Supported by Dokumentarfilm DE / AT/ CH

Die Familie Stee fan W inert Nan Goldin – I Remember Your Face The Family Sn abi e Lidl

Europapremiere Weltpremiere

DOK: Gesellschaft & Mensch DOK: Portrait Deutschland, 2013 Deutschland, 2013 91 Min, DCP, Farbe & S/W 62 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch Sprache: Deutsch, Englisch Untertitel: Englisch, Französisch Untertitel: Englisch

Regie: Stefan Weinert Regie: Sabine Lidl Drehbuch: Stefan Weinert Drehbuch: Irene Höfer Kamera: Benjamin Greulich, Frederik Walker Kamera: Sabine Lidl Produzent: Stefan Weinert Produzenten: Andreas Schroth, Irene Höfer Darsteller: Ursula S., Irmgard B., Elke L., Darsteller: Nan Goldin, Clemens Schick, Beate B., Angelika W., Heiko K., Bernhard P. Käthe Kruse, Joachim Sartorius, Piotr Nathan, Christine Fenzl, Guido Costa, Jack Ritchey, Spielzeiten: „Zwei Jahre auf Bewährung. Für einen Todes- aus den Stasi-Akten gegenübergestellt – ein Thomas Dupal „ There is no separation between me and what I Goldin von Paris nach Berlin, wo sie auf alte Do, 26.9.13, 20.45 Uhr, Arena 4 schützen. Das ist doch was!?“ Mindestens 136 Bürokratendeutsch, das in diesem Kontext voll- photograph.“ Aus der Perspektive der New Yorker Weggefährten trifft und uns von den wilden Sa, 28.9.13, 18.30 Uhr, Filmpodium Menschen fanden an der deutsch-deutschen ends unerträglich erscheint. Zum 50. Jahrestag Spielzeiten: Fotografin Nan Goldin lässt sich Privates und Zeiten erzählt. Der Einblick in ein Künstlerle- So, 06.10.13, 15.00 Uhr, Filmpodium Grenze einen sinnlosen Tod. Während die Täter des Mauerbaus rollt DIE FAMILIE ein dunkles So, 29.9.13, 20.30 Uhr, Arena 4 Berufliches nicht trennen. Die weltbekannte ben, geprägt von Liebe, Sex, Drogen – und jeder kaum zur Rechenschaft gezogen wurden, leiden Kapitel europäischer Nachkriegsgeschichte Mo, 30.9.13, 16.30 Uhr, Arena 4 Künstlerin portraitiert die Menschen, die sie Menge Leidenschaft. Fr, 04.10.13, 14.30 Uhr, Arena 4 die Angehörigen der Opfer bis heute unter dem endlich auf. auf ihrem Lebensweg begleiten. Es sind ebenso Verlust geliebter Menschen. Über den Tatvor- intime wie offenherzige Zeugnisse des Lebens „Portrait einer unberechenbaren Künstlerin. „Die Aufarbeitung der Traumata rund um die Ein Freund von ihr hat sie mir neulich folgen- gang oder auch den Verbleib der Leichen wurden und der Liebe – provozierend, erregend und an der Mauer erschossenen Grenzopfer beein- dermassen beschrieben: genial, messy und sie nicht informiert – zum Teil bis heute. Die druckt nachhaltig. Interviewtechnik, Rhythmus erschütternd. Die Filmemacherin Sabine Lidl nicht einfach ... aber alle lieben sie trotzdem emotionalen Aussagen der Betroffenen werden und Bildsprache sind im Einklang – ein wichti- portraitiert die charismatische Bildschöpferin oder sogar umso mehr.“ im Film den nüchtern formulierten Berichten ges Zeitdokument.“ Christine von Fragstein einfühlsam, nicht ohne Humor. Wir begleiten Viviana Vezzani

Journey to Jah N oël Dernesch, Moritz Springer Neuland A nNA Thommen Unknown Territory

DOK: Glaube & Religion Weltpremiere Deutschland, Schweiz, 2013 87 Min, DCP, Farbe DOK: Gesellschaft & Mensch Sprache: Deutsch, Englisch Schweiz, 2013 Untertitel: Englisch 93 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch, Farsi, Albanisch, Schweizerdeutsch Regie: Noël Dernesch, Moritz Springer Untertitel: Deutsch Drehbuch: Moritz Springer, Noël Dernesch Kamera: Marcus Winterbauer Produzenten: René Römert, Jan Krüger, Regie: Anna Thommen Laurin Merz (Co-Produzent) Drehbuch: Anna Thommen Darsteller: Tilmann Otto aka „Gentleman“, Kamera: Gabriela Betschart Alberto D’Ascola aka „Alborosie“, Produzenten: Rolf Schmid, Richard Stephenson aka „Richie Stephens“, Stefan Eichenberger Devon Gayle aka „Natty“, Darsteller: Ehsanullah Habibi, Nazlije Aliji, Theresa Williams aka „Terry Lynn“, Vor Jahren kehrten sie Europa den Rücken und derungen in Jamaika selbst – einem armen und Christian Zingg, Ismail Aliji, Hamidullah Aus Afghanistan, Kamerun, Serbien oder Vene- ten Jugendlichen einen beruflichenE instieg in Carolyn Cooper, Balfour Constantin Bailey brachen – auf der Suche nach einer neuen spiri- politisch zerrissenen Land, in dem die Musik Hashimi, Andreas Schultheiss zuela – per Flugzeug, Zug, Bus oder Gummiboot. die Gesellschaft zu ermöglichen. Doch je näher aka „Jack Radicks“ tuellen Heimat und musikalischer Inspiration Politik und Spiritualität, aber auch Diskrimi- Sie haben weite Wege hinter sich, die neuen das Schulende rückt, desto quälender stellt sich – nach Jamaika auf. Der Kölner Gentleman und nierungen und Feindbilder transportiert. Der Spielzeiten: SchülerInnen von Herrn Zingg in der Integrati- für die jungen Migranten die Frage: Gibt es Spielzeiten: der Sizilianer Alborosie sind zwei der bekann- ungefilterte Blick auf ein Jamaika fernab der Sa, 28.9.13, 20.15 Uhr, corso 4 onsklasse Basel. Mit dem Traum von einer bes- überhaupt einen Platz für mich in diesem Land? Do, 03.10.13, 13.30 Uhr, Arena 4 So, 29.9.13, 21.15 Uhr, corso 2 testen europäischen Reggae-Musiker. In JOUR- Touristenidylle. seren Zukunft im Gepäck sind sie in die Schweiz Do, 03.10.13, 18.45 Uhr, Arena 4 Mo, 30.9.13, 13.30 Uhr, Arena 4 NEY TO JAH nehmen sie uns mit auf eine Reise gereist. Geschützt und abgeschirmt von der Ge- Fr, 04.10.13, 18.15 Uhr, corso 4 „Das lang ersehnte Portrait Gentlemans. Do, 03.10.13, 15.45 Uhr, corso 2 „Anna Thommen zeigt den langen, steinigen nach Jamaika, zu ihren musikalischen Freunden sellschaft sollen sie innerhalb von zwei Jahren So, 06.10.13, 15.15 Uhr, corso 4 Coole Musik, mega Reime, Spiritualität Weg junger Immigranten in den Schweizer und den Wurzeln der Rastafari-Kultur. Die im ‚bewussten’ positiven Miteinander – Sprache und Kultur der Schweiz kennenlernen. Schul- und Berufsalltag. Ein Perspektiven- Musik funktioniert als Bindeglied zwischen den optimales Kino-Feeling.“ Lehrer Zingg hat dabei nur ein Ziel vor Augen: wechsel, der sensibilisiert und Hoffnung gibt.“ Kulturen, aber auch als Türöffnerin für Verän- Christine von Fragstein den durch harte Schicksalsschläge traumatisier- Karl Spoerri 32 33 Wettbewerb Supported by

presented by Service inbegriffe c Eri Bergkraut Audience Award Mitmachen und gewinnen

Fachjurys vergeben Preise in den vier Wettbewerbskategorien – den Publikums- preis vergeben Sie! Ihre Stimme können Sie mit dem Stimmzettel abgeben, den Sie vor Beginn jeder Vorführung eines Wettbewerbfilms am Eingang des Weltpremiere Kinosaals erhalten. Nach der Vorstellung bewerten Sie den Film und geben DOK: Gesellschaft & Mensch den Stimmzettel wieder ab. Schweiz, 2013 90 Min, DCP, Farbe Mitmachen und gewinnen! Unter allen Teilnehmern verlosen wir eine Sprache: Deutsch, Französisch professionelle Systemkamera im Wert von rund CHF 2'800.-. Wecken Sie mit Italienisch, Schweizerdeutsch der Panasonic Lumix DMC-GH3AEG-K den Paparazzi in sich. Untertitel: Deutsch

Regie: Eric Bergkraut Drehbuch: Eric Bergkraut Kamera: Pio Corradi Produzent: Eric Bergkraut Darsteller: Marlies Schoch & Martin Scherrer, Yolande & André Grand, Luciano Vanazzi, Kathrin Ansorg & Daniel Ris Wirtinnen, Stammgäste, Passanten: die Beiz, als wäre er tatsächlich eine grüne Fee. Nach ein öffentliches Wohnzimmer – und ein Ort der Biasca, einer Gemeinde, die vor Jahren von Spielzeiten: Freiheit? Ausgehend von der Zürcher Bahnhofs- der Autobahn ins Abseits gestellt wurde. Und Do, 03.10.13, 20.00 Uhr, corso 2 halle nimmt uns Filmemacher Eric Bergkraut schliesslich in die Hundwilerhöhi im Appenzel- Fr, 04.10.13, 12.30 Uhr, Arena 4 mit auf eine Reise, die an lauter Orte führt, die lerland, wo die Welt noch in Ordnung ist, so So, 06.10.13, 13.30 Uhr, corso 2 den Zwängen der Globalisierung (noch) wider- wie sie ist. stehen. An den Rand von Zürich, wo es schein- „Wunderschön verwobene Episoden einer Reise bar noch Lücken in den Zonenplänen gibt – und zu den Kneipen im Schweizer Niemandsland. sich Gastlichkeit zwischen Asylunterkunft und Selten war Stammtisch-Geplauder so unter- Verrichtungsboxen eingeschlichen hat. Oder ins haltsam – und so lehrreich.“ Val de Travers, wo dem Absinth gehuldigt wird, Georg Bütler

Wer ist Thomas Müller? Csnhri tia Heynen Who Is Thomas Müller?

Weltpremiere

DOK: Gesellschaft & Mensch Deutschland, 2013 90 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch

Regie: Christian Heynen Drehbuch: Christian Heynen Kamera: Andreas Köhler Produzenten: Maximilian Leo, Jonas Katzenstein Darsteller: Thomas Müller

Spielzeiten: Fr, 27.9.13, 18.30 Uhr, corso 4 T homas Müller ist 45 Jahre alt, hört täglich 28 Namen Deutschlands stecken? Und wie viel Sa, 28.9.13, 21.00 Uhr, Filmpodium Minuten Musik, hat 117-mal im Jahr Sex. Er ist Thomas Müller steckt in uns? Filmemacher Mi, 02.10.13, 18.00 Uhr, corso 4 katholisch, geht aber nur einmal im Jahr in Christian Heynen ist quer durch Deutschland SamStag In Zusammenarbeit die Kirche. Seine Frau heisst Sabine. Zusammen gereist – und aussergewöhnlichen Menschen GESCHICHTEN ÜBER DIE SCHWEIZ 5. OKT. 2013 mit wohnen sie mit ihrem fünfzehnjährigen Sohn begegnet. Ein Road-Movie. Eine Komödie. aWaRD NIgHt ZFF SRF UND tELEPOOL SCHREIBEN IN DIESEm JaHR ZUm ERStEN maL EINEN Alexander in einer 90-Quadratmeter-Wohnung. tREatmENt-WEttBEWERB FÜR NaCHWUCHS-aUtORINNEN UND -aUtOREN aUS. Der statistisch errechnete Durchschnittsdeut- DIE FEIERLICHE PREISÜBERgaBE aN DIE gEWINNERIN ODER DEN gEWINNER sche ist für Wirtschaft, Werbung und Politik „Eine witzige, charmante Auseinandersetzung ERFOLgt Im RaHmEN DER aWaRD NIgHt DES ZURICH FILm FEStIVaL. sehr wertvoll, in Wirklichkeit gibt es das mit dem Durchschnittsdeutschen und die Konstrukt natürlich nicht. Aber wie leben die Erkenntnis, dass der Durchschnitt sehr indivi- Menschen, die hinter dem statistisch häufigsten duell ist.“ Karl Spoerri 34 IMAGEINSERAT Panasonic Sujet: ZFF ZFF Programmheft DE | 1/1-Seite | 220 × 297 mm

SO EHRLICH WIE DAS LAND, SO STOLZ WIE SEINE LEUTE. Aus Argentinien, der Heimat der stolzen Gauchos, stammt Dieter Meier’s PURO. Ein Wein, so kraftvoll wie das Land. Geradlinig und ehrlich. Eben ein PURO.

SCHNELLER, SCHÄRFER, PRÄZISER …

Näher bei den Stars des 9. Zurich Film Festival mit dem 10-fach-Zoom, schneller auf den Chip gebannt dank direktem Highspeed-Autofokus und erst noch viel smarter: Die Lumix G DSLm Systemkameras (Digital Single Lens mirrorless) verzichten auf die komplexe Spiegelreflex-Technologie. ihr Vorteil auf und neben dem roten Teppich: absolut scharf, präzis und geräuschlos fotografieren! Wer noch mehr Gründe braucht, seine klassische DSLR gegen die brandneue Lumix G6 einzutauschen, geht online: www.panasonic.ch/lumixg «HOME OF THE LEADING BRANDS

Globalwine AG | Räffelstrasse 25 | 8045 Zürich | +41 44 450 16 16 | [email protected] | www.globalwine.com

ins_ZFF_Programmheft_220x297.indd 1 27.6.13 18:22 Dieter Meier DE.indd 1 12.07.2013 15:22:45 Ausser konkurrenz Gala Premieren

In der Reihe „Gala Premieren“ präsentieren wir Ihnen die meisterwarteten Filme des Jahres mit internationaler Starbesetzung und die schönsten Festival-Entdeckungen aus aller Welt.

Filmemacher und / oder Cast sind bei den meisten Vorführungen anwesend. Mehr Informationen unter zff.com.

Eröffnungsfilm: Rush Ron Howard Spielzeiten: Mi, 02.10.13, 20.30 Uhr, Arena 5 1. Wiederholung

Premiere im deutschsprachigen Raum Supported by Biopic USA, UK, Deutschland, 2013 123 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch, Französisch

Regie: Ron Howard TH_UNI_GL_02_FW13_200x135.5.indd 1 18.06.13 17:36 Drehbuch: Peter Morgan Kamera: Anthony Dod Mantle Z wei Leben auf der Überholspur. Mitte der Playboy, der täglich Stoff für die Boulevardpresse Produzenten: Andrew Eaton, Eric Fellner, 1970er Jahre liefern sich der britische Rennfahrer liefert. Auf der anderen Seite der einzelgänge- Brian Grazer, Ron Howard, Brian Oliver James Hunt und der Österreicher Niki Lauda rische Stratege Lauda, der mit Perfektionismus Darsteller: Chris Hemsworth, Daniel Brühl, einen harten Zweikampf auf den Formel-1-Stre- und riesigem Ehrgeiz Mitarbeiter wie Ehefrau For Fashion and Food Alexandra Maria Lara, Natalie Dormer, cken quer durch die Welt. Der atemberaubende zur Verzweiflung bringt. Punktgenau und höchst Olivia Wilde Wettstreit ist auch der Kampf zweier gegensätzli- unterhaltsam erzählt Altmeister Ron Howard cher Philosophien im Rennsport – und im Leben: von der legendären Rivalität zweier Rennfahrer auf der einen Seite der talentierte englische und der goldenen Epoche der Formel 1.

All Is Lost J. C. Chandor Spielzeiten: Di, 01.10.13, 21.00 Uhr, corso 1 Sa, 05.10.13, 21.00 Uhr, Le Paris

Premiere im deutschsprachigen Raum

Thriller USA, 2013 106 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch, Französisch

Regie: J. C. Chandor Drehbuch: J. C. Chandor Kamera: Frankie DeMarco E in unsanftes Erwachen erlebt der einsame fängt des Seglers Albtraum aber erst richtig an, Produzenten: Neal Dodson, Anna Gerb, Skipper, dessen Namen wir nie erfahren werden, denn nichts ahnend nimmt er Kurs auf einen Justin Nappi, Teddy Schwarzman als seine Yacht mitten auf offenerS ee mit einem gewaltigen Sturm. Ein minimalistischer Film, Darsteller: Robert Redford Container kollidiert. Mit einigem Fachwissen (fast) ohne Worte oder dramatische Überhöhung

021.0213062 und der Ruhe des erfahrenen Seemannes macht und – gerade deshalb – atemberaubend span- er sich daran, das entstandene Leck zu flicken. nend. Robert Redford beeindruckt mit einer fast Als das Loch im Heck endlich zugekleistert ist, schon unheimlichen Präsenz. 39

021_0213062_200x135.5_Programmheft_ZH_Film_Festival_e.indd 1 16.07.13 14:27 a usser konkurrenz Gala Premieren

Am Hang M arkus Imboden C.O.G. Kylt e Pa rick Alvarez Inclinations

Weltpremiere Schweizer Premiere

Thriller Komödie Schweiz, 2013 USA, 2013 90 Min, DCP, Farbe 88 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch Sprache: Englisch Untertitel: Englisch Untertitel: Deutsch

Regie: Markus Imboden Regie: Kyle Patrick Alvarez Drehbuch: Martin Gypkens, Klaus Richter Drehbuch: Kyle Patrick Alvarez Kamera: Rainer Klausmann Kamera: Jas Shelton Produzenten: Brigitte Hofer, Produzenten: Stephen Nemeth, Cornelia Seitler, Oliver Stoltz Cookie Carosella, Kyle Patrick Alvarez Darsteller: Henry Hübchen, Martina Gedeck, Darsteller: Jonathan Groff,D enis O‘Hare, Max Simonischek, Sophie Hutter Corey Stoll, Casey Wilson, Troian Bellisario, Felix ist am Boden zerstört. Seitdem ihn seine Gespräch über Liebe, Treue und Vergänglichkeit. Dean Stockwell, Dale Dickey D avid weiss ganz gut, wie es im Leben so ihm bald einen Job in der Verarbeitungsfabrik Spielzeiten: Ehefrau Valerie verlassen hat, sieht der Cellist Auch Thomas hat sich an diesem Ort einst von läuft. Zumindest hat er sich das gedacht. Und anbietet. David freundet sich mit dem Gabel- Fr, 04.10.13, 21.00 Uhr, corso 1 keinen Sinn mehr im Leben, denn Valerie war einer Frau getrennt, mit der ihn allerdings bloss Spielzeiten: für diesen Sommer hat der rechthaberische stapler-Fahrer Curly an, der ihn eines Tages mit So, 06.10.13, 21.00 Uhr, Arena 5 seine grosse Liebe. Um einen Schlussstrich eine rein körperliche Beziehung verband. Was Di, 01.10.13, 20.45 Uhr, Le Paris Student einen klaren Plan: Mit Jennifer, seiner seiner Sammlung an Sextoys überrascht. Solche unter die Vergangenheit zu ziehen, kehrt der Thomas nicht weiss: Felix ahnt, dass es sich bei Sa, 05.10.13, 18.30 Uhr, Le Paris besten Freundin, will er einige Wochen auf und weitere ebenso bizarre wie aufschlussreiche mittlerweile zum unberechenbaren Zyniker dieser Frau um „seine“ Valerie handelt. In seiner einer Apfelfarm in Oregon verbringen. Doch Begegnungen bringen Davids einfach gestrick- Supported by gewordene Musiker an den Ort ihrer Trennung Verzweiflung beginnt er ein ebenso abgründi- Jennifer lässt ihn im Stich – und David ist in der tes Weltbild ganz gehörig ins Wanken. C.O.G. zurück. In dem Tessiner Hotel begegnet er dem ges wie verwirrendes Spiel. AM HANG ist die Supported by ungewohnten Umgebung auf sich allein gestellt. ist die humorvolle Verfilmung einerN ovelle des jungen Rechtsanwalt Thomas, und schon bald Verfilmung von Markus Werners gleichnamigem Nun macht er sich inmitten der mexikanischen amerikanischen Autors David Sedaris. beginnen die beiden Männer, die charakter- Meisterwerk. Erntearbeiter seine Hände schmutzig – beob- lich unterschiedlicher nicht sein könnten, ein achtet von Hobbs, dem mürrischen Farmer, der

Amazonia Th ierry Ragobert Dabba Ritt esh Ba ra The Lunchbox

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

DOK: Umwelt & Natur Drama Frankreich, Brasilien, 2013 Indien, Frankreich, Deutschland, 2013 83 Min, DCP, Farbe, 3D 104 Min, DCP, Farbe Sprache: Ohne Dialog Sprache: Englisch, Hindi Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Thierry Ragobert Drehbuch: Johanne Bernard, Louis-Paul Regie: Ritesh Batra Desanges, Luc Marescot, Luiz Bolognesi, Drehbuch: Ritesh Batra Thierry Ragobert Kamera: Michael Simmonds Kamera: Manuel Teran Produzenten: Guneet Monga, Produzenten: Stéphane Millière, Fabiano Anurag Kashyap, Arun Rangachari Gullane, Caio Gullane Darsteller: Irrfan Khan, Nimrat Kaur, Nawazuddin Siddiqui Spielzeiten: S aï wächst in Gefangenschaft auf. Als sich das Chance hat, in dieser fremden Welt zu überle- In Mumbai gibt es eine besondere Art von Liefe- aus allen Wolken, als seine Verpflegung plötzlich Sa, 05.10.13, 18.30 Uhr, corso 1 kleine Kapuzineräffchen nach einem Flugzeug- ben: Saï muss andere Kapuzineräffchen finden Spielzeiten: ranten, die „Dabbawahllahs“. Täglich bringen sie um Welten besser schmeckt als gewöhnlich. Als absturz plötzlich allein in den Weiten des brasi- – und sich von ihnen adoptieren lassen. So, 29.9.13, 18.30 Uhr, Le Paris die von den Ehefrauen gefüllten Lunchboxen in Ila realisiert, dass ihre Dabba den Falschen lianischen Amazonas-Regenwalds wiederfindet, Neben den Hauptdarstellern, den Kapuzi- Di, 01.10.13, 19.15 Uhr, Arena 4 die Büros der Ehemänner und zurück. Nur eine erreicht, legt sie beim nächsten Mal eine Nach- Supported by ist es von dieser plötzlichen Freiheit heillos neraffen, setzt Regisseur Thierry Ragobert in von 16 Millionen Dabbas verfehlt ihr Ziel, so richt bei. Die beiden beginnen einen Briefwech- überfordert. Alles ist neu: das schier undurch- diesem aussergewöhnlichen, im brasilianischen sagt man – und diese eine schickte ausgerechnet sel, der schon bald zum sehnsüchtig erwarteten Supported by dringliche Grün, der omnipräsente grösste Fluss Regenwald gedrehten narrativen Tierfilm eine Ila ab, die mit einem besonders schmackhaften Höhepunkt ihres Tages wird. Bleiben die beiden der Welt, die unbekannte Fauna. Die riskanten gewaltige Komparserie in Szene: 5000 Tierar- Lunch ihrer Ehe neue Würze verleihen wollte. in ihrer verbalen Traumwelt? Oder wagen sie Begegnungen mit gefrässigen Krokodilen, ten, 40'000 botanische Spezies und 2,5 Millio- Ilas Lunchbox landet bei Saajan auf dem Mit- den Sprung ins echte Leben? mächtigen Boas und blitzschnellen Jaguaren nen Insekten. tagstisch. Der grantige Witwer, der nach 35 Jah- machen Saï bald klar, dass es nur eine einzige ren als Buchhalter bald pensioniert wird, fällt 40 41 a usser konkurrenz Gala Premieren

Devil‘s Knot Atom Egoyan Don Jon Jose ph Gordon-Levitt

Premiere im deutschsprachigen Raum Schweizer Premiere

Drama Komödie USA, 2013 USA, 2013 114 Min, DCP, Farbe 90 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch, Französisch

Regie: Atom Egoyan Drehbuch: Scott Derrickson, Paul Harris Regie: Joseph Gordon-Levitt Boardman Drehbuch: Joseph Gordon-Levitt Kamera: Paul Sarossy Kamera: Thomas Kloss Produzenten: Elizabeth Fowler, Richard Produzenten: Ram Bergman, Saperstein, Clark Peterson, Nicolas Chartier Christopher Woodrow, Paul Harris Boardman Darsteller: Joseph Gordon-Levitt, Darsteller: Reese Witherspoon, Colin Firth, Scarlett Johansson, Julianne Moore, Dane DeHaan, Mireille Enos, D ie Polizei hielt die Morde für das Werk von Gericht. Der Privatdetektiv Ron Lax ist einer Tony Danza S eine Freizeit verbringt der Barmann Jon im Blondine zu erobern, lässt Jon nichts unversucht Bruce Greenwood, Elias Koteas Satanisten – aber wer die Tat beging, ist bis der Ersten, die die Anklage in Frage stellen, und Fitnessstudio, die Abende in der Disco. Von da und verwandelt sich umgehend in einen spies- heute ungeklärt. Am 5. Mai 1993 gerät die ru- er beginnt für die drei Verdächtigen zu ermit- Spielzeiten: nimmt er jeweils jene Frau mit nach Hause, die sigen Prince Charming. Doch auch nach der Spielzeiten: hige Kleinstadt West-Memphis im Bundesstaat teln. Pam Hobbes, die Mutter eines der Mordop- Fr, 04.10.13, 18.30 Uhr, Arena 5 von seinen Kumpels die Bestnote erhält. Seiner Nacht mit seiner Traumfrau kann Jon nicht auf Fr, 27.9.13, 21.45 Uhr, corso 1 Arkansas in Aufregung, als drei achtjährige Kin- fer, glaubt zunächst selbstredend an die Schuld wahren Leidenschaft aber geht dieser moder- die Pornos verzichten. Als Barbara Lunte riecht, der als vermisst gemeldet werden. Eine grosse der scheinbar teuflischen „Memphis-Three“ – bis Supported by ne Don Juan erst nach, wenn die temporären muss sich Jon erstmals über echte Intimität auf- Supported by Suchaktion in den umliegenden Wäldern bringt auch bei ihr erste Zweifel aufkommen. Regis- Bettgenossinnen wieder verschwunden sind: Er klären lassen. Joseph Gordon-Levitt brilliert in am nächsten Tag die schreckliche Gewissheit: seur Atom Egoyan bringt einen der aufsehener- klappt seinen Laptop auf und – schaut Pornos. dieser ungewöhnlichen romantischen Komödie Die Kinder sind ermordet worden. Einen Monat regendsten Prozesse Amerikas auf die Leinwand. Eines Abends lernt Jon eine besonders reizende sowohl vor als auch hinter der Kamera. später verhaftet die lokale Polizei drei Teenager Frau kennen: Barbara ist eine glatte Zehn, und – Jessie, Damien und Jason – und bringt sie vor Jon beisst zum ersten Mal auf Granit. Um die

Diana Oliv er Hirschbiegel Exit Marrakech C aroline Link Morocco

Premiere im deutschsprachigen Raum Schweizer Premiere

Biopic Drama UK, 2013 Deutschland, Frankreich, 2013 113 Min, DCP, Farbe 122 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Deutsch Untertitel: Deutsch, Französisch

Regie: Caroline Link Regie: Oliver Hirschbiegel Drehbuch: Caroline Link Drehbuch: Stephen Jeffreys Kamera: Bella Halben Kamera: Rainer Klausmann Produzent: Peter Herrmann Produzenten: Robert Bernstein, Douglas Rae Darsteller: Ulrich Tukur, Darsteller: Naomi Watts, Naveen Andrews, Samuel Schneider, Hafsia Herzi, Geraldine James, Douglas Hodge Marie-Lou Sellem, Josef Bierbichler

Spielzeiten: Mitte der 1990er Jahre war sie die meistfoto- Engagement geschickt einzusetzen weiss, na- Spielzeiten: Sie sind Vater und Sohn – und sie sind Fremde. legt hat, lernt er in einem Nachtclub die junge Sa, 28.9.13, 18.15 Uhr, corso 1 grafierte Frau der Welt, von den Medien wurde vigiert sie im Privaten glücklos: Die Beziehung Do, 03.10.13, 21.00 Uhr, Le Paris Für die Sommerferien reist der 17-jährige Ben Tänzerin Karima kennen. Mit seiner neuen Mi, 02.10.13, 21.00 Uhr, Le Paris sie auf Schritt und Tritt verfolgt. 16 Jahre nach zu Khan zerbricht – nicht zuletzt am immensen nach Marrakesch, um endlich einmal Zeit mit Liebe reist er in deren abgelegenes Heimatdorf. ihrem tragischen Unfalltod erscheint nun die medialen Interesse. Als ihr Auto am 31. August seinem Vater Heinrich zu verbringen. Der gefei- Als Ben sich tagelang nicht meldet, macht sich erste Filmbiografie über die Princess of Wales. 1997 gegen die Wand des Pariser Alma-Tunnels Supported by erte Regisseur inszeniert in der marokkanischen Heinrich erst widerwillig, dann zunehmend Supported by DIANA erzählt von den letzten zwei Jahren schmettert, sitzt ihr neuer Liebhaber Dody Al- Stadt sein neustes Theaterstück – vor allem aber besorgt auf die Suche nach seinem verschwun- eines belasteten, öffentlich gemachten Lebens. Fayed neben ihr. Der neue Film von Regisseur geniesst er die Cocktails am Hotelpool. Nicht denen Sohn. Caroline Links neuer Film ist eine Nach der Trennung von Prinz Charles findet Oliver Hirschbiegel ist eine Geschichte über die gerade der Zeitvertreib, den sich Ben erhofft hat. Liebeserklärung an die arabische Welt, ihre Lady Di ihre grosse Liebe im britisch-pakista- grosse Liebe und die Schattenseiten des Ruhms. Angewidert von der Oberflächlichkeit seines Gerüche, Musik, Farben und Stimmungen. nischen Herzchirurgen Hasnat Khan. Während Vaters, geht der Teenager seine eigenen Wege. Diana ihre Popularität für ihr humanitäres Als er seine europäische Vorsicht endlich abge- 42 43 a usser konkurrenz Gala Premieren

Filth Jon i S. Ba rd Joe Davi d Gordon Green

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

Thriller Drama UK, 2013 USA, 2013 97 Min, DCP, Farbe 117 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch, Französisch Untertitel: Deutsch

Regie: Jon S. Baird Regie: David Gordon Green Drehbuch: Jon S. Baird, Irvine Welsh Drehbuch: Gary Hawkins Kamera: Matthew Jensen Kamera: Tim Orr Produzenten: Will Clarke, Ken Marshall, Produzenten: Lisa Muskat, Jens Meurer, Trudy Styler, Celine Rattray, Christopher Woodrow, Jon S. Baird, Mark Amin, David Gordon Green, Derrick Tseng Christian Angermayer, Stephen Mao Darsteller: Nicolas Cage, Darsteller: James McAvoy, Jamie Bell, K orrupt, brutal und arrogant: Das ist Bruce Ro- mit selten gesehener Herablassung. Da verwun- Ronnie Gene Blevins, Tye Sheridan Mississippi, der wilde amerikanische Süden. Joe eigene Vergangenheit. Schon bald entwickelt Joe Joanne Froggatt, Imogen Poots, bertson. Ein Mensch von miserablem Charakter. dert kaum, dass auch seine Alkoholabhängigkeit Ransom ist alles andere als ein Vorbild: Er säuft Vatergefühle für den Teenager – endlich kann Jim Broadbent Und er hat den Beruf gewählt, der ihm am bes- immer exzessivere Ausmasse annimmt. Als es Spielzeiten: wie ein Loch, verspielt regelmässig sein ganzes auch er einmal zum Helden werden. Inspiriert ten erlaubt, Gesetze ungestraft zu brechen – den Mord an einem japanischen Touristen auf- So, 29.9.13, 21.15 Uhr, Le Paris Geld und entwischt auch immer wieder einmal vom gleichnamigen Roman von Larry Brown, Spielzeiten: Polizist natürlich. Ständig missbraucht er seine zuklären gilt, wittert Robertson die einmalige So, 06.10.13, 21.00 Uhr, corso 1 der Polizei. Trotzdem nimmt sich der mittler- vermischt David Gordon Green in JOE Elemen- Do, 3.10.13, 20.30 Uhr, corso 1 Machtposition und macht sich einen Spass dar- Chance auf eine Beförderung. Auf seiner Jagd weile als Holzfäller beschäftigte Ex-Sträfling te des Westerns und des klassischen Klein- Ab 23.00 Uhr Afterparty @ Club Hiltl Free Entry mit Kinoticket. Infos S. 100. aus, seine Kollegen, die er allesamt für inkompe- nach Lorbeeren verliert er allerdings immer des 15-jährigen Gary an, der ihm eines Tages stadtdramas. Für den brillanten Nicolas Cage tente Stümper hält, in Intrigen übelster Art zu mehr die Kontrolle, und sein aus Lug und über den Weg läuft. Vieles an Gary, der mit bedeutet die Rolle des Joe eine Rückkehr zu verwickeln. Dem schönen Geschlecht begegnet Betrug zusammengesetztes Kartenhaus droht seiner obdachlosen, vom alkoholabhängigen seinen Wurzeln im Independent-Film. Supported by er, spätestens seit ihn seine Frau verlassen hat, endgültig einzustürzen. Vater drangsalierten Familie den Highways entlangzieht, erinnert den alten Querkopf an die

Gravity A lfonso Cuarón L‘Amour est un crime parfait Arn aud Larrieu, Jean-Marie Larrieu Love is the Perfect Crime

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

Science-Fiction Thriller USA, UK, 2013 Frankreich, Schweiz, 2013 93 Min, DCP, Farbe, 3D 111 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Französisch Untertitel: Deutsch, Französisch Untertitel: Englisch

Regie: Alfonso Cuarón Regie: Arnaud Larrieu, Jean-Marie Larrieu Drehbuch: Alfonso Cuarón, Jonas Cuarón Drehbuch: Arnaud Larrieu, Kamera: Emmanuel Lubezki Jean-Marie Larrieu Produzenten: Alfonso Cuarón, Kamera: Guillaume Deffontaines David Heymann Produzenten: Bruno Pesery, Darsteller: George Clooney, Sandra Bullock Francis Boespflug Darsteller: Matthieu Amalric, Karin Viard, Spielzeiten: D ie Welt von oben: ein majestätischer Anblick. kommt es plötzlich zur Katastrophe – das Sara Forestier, Denis Podalydes, Maïwenn, E ine winterliche Landschaft am Lac Léman. sich dem Ende zu, als Barbara, eine seiner Fr, 27.9.13, 19.30 Uhr, corso 1 Auch nach Jahren ist der Astronaut Matt Kowal- Raumschiff wird zerfetzt, und auch derK ontakt Xavier Beauvois Seit dem frühen Tod ihrer Eltern leben der bevorzugten Schülerinnen, über Nacht spurlos Mo, 30.9.13, 19.15 Uhr, corso 1 sky noch immer von diesem Schauspiel faszi- zu Houston bricht ab. So finden sich Kowalsky unberechenbare Mittvierziger Marc und seine verschwindet. Schon bald hat der zunehmend niert. Ein wenig Wehmut befällt ihn auf dieser und Stone auf einmal ganz allein in den Weiten Spielzeiten: exzentrische Schwester Marianne zusammen verwirrte Casanova nicht nur deren Stiefmut- Mission, denn es soll sein letzter Einsatz sein, des Kosmos, wo Hilferufe bekanntlich niemand Fr, 04.10.13, 18.00 Uhr, Le Paris in einem schönen, abgelegenen Chalet an der ter Anna, sondern auch den Dekan und die Supported by der Ruhestand erwartet ihn. Für die Ingeni- hört. Ihre letzte Hoffnung besteht darin, mit- Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. Polizei am Hals – und sein Leben gerät ausser eurin Dr. Ryan Stone ist es hingegen der erste tels ihrer Rettungskapseln die Internationale Marc doziert als Literaturprofessor an der Kontrolle. Virtuos und lustvoll spielt diese mit Ausflug ins All. Gemeinsam mitK owalsky soll Raumstation ISS zu erreichen. Doch in der nahegelegenen Universität – die idealen Jagd- schwarzem Humor gewürzte Verfilmung eines sie Reparaturen am Weltraumteleskop „Hubble“ Schwerelosigkeit scheint dies ein schier unmög- gründe für den ewigen Single: Fast im Akkord Romans von Philippe Djian mit den Genre- durchführen. Eigentlich eine Routine-Mission, liches Unterfangen. stellt er jungen Studentinnen nach und reiht Elementen von Thriller und Komödie. doch bei Arbeiten ausserhalb des Shuttles eine Affäre an die andere. Der Winter neigt 44 45 a usser konkurrenz Gala Premieren

La Vie d‘Adèle – Chapitres 1 et 2 A bdelLATIF Kechiche Liberace – Too much of a good thing is wonderful Blue is the Warmest Colour St even Soderbergh

Schweizer Premiere Schweizer Premiere

Beziehungsdrama Biopic Frankreich, 2013 USA, 2013 179 Min, DCP, Farbe 113 Min, DCP, Farbe Sprache: Französisch Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch Untertitel: Deutsch, Französisch

Regie: Abdellatif Kechiche Regie: Steven Soderbergh Drehbuch: Abdellatif Kechiche, Drehbuch: Richard LaGravenese Ghalya Lacroix Kamera: Peter Andrews Kamera: SofianE l Fani Produzent: Jerry Weintraub Produzenten: Olivier Théry Lapiney, Darsteller: Michael Douglas, Laurence Clerc Matt Damon, Dan Aykroyd, Scott Bakula Darsteller: Adèle Exarchopoulos, Léa Seydoux, Salim Kechiouche, N achts träumt Adèle von der Frau mit den blau schwierigen Aspekten. Einige Jahre später leben Spielzeiten: Lange Pelzmäntel, glitzernde Kostüme und Prinzen an seiner Seite geadelt wird – eine Mona Walravens, Jeremie Laheurte gefärbten Haaren, der sie neulich auf einem die beiden zusammen in einem Haus und lernen Di, 01.10.13, 18.30 Uhr, corso 1 massenhaft teurer Schmuck waren die Marken- Liebesbeziehung, die im schwulenfeindlichen Spaziergang begegnet ist – ein unerklärliches sich noch einmal von einer neuen Seite kennen. Do, 03.10.13, 18.30 Uhr, Le Paris zeichen des virtuosen Pianisten und pompösen Umfeld der 1970er Jahre geheim bleiben muss. Spielzeiten: Verlangen, das die Gymnasiastin nicht mehr Regisseur Abdellatif Kechiche lädt uns ein, der Fr, 04.10.13, 21.30 Uhr, Arena 4 Entertainers Liberace aus Las Vegas. Auf der Anfangs schmeicheln Thorson die Avancen des So, 06.10.13, 17.00 Uhr, Le Paris loslässt. Die Blauhaarige nennt sich Emma und mit Sensibilität und viel Gespür für Natürlich- Bühne wie auch im Privaten prägten Luxus und berühmten Stars, aber zunehmend leidet er studiert an der Kunstakademie. Als sich die keit erzählten Liebesgeschichte der beiden Frau- Supported by Glamour seinen Lebensstil. Regisseur Steven unter Liberaces besitzergreifenden Art, verfällt beiden Frauen erneut begegnen, ist Adèle von en über mehrere Jahre hinweg zu folgen. Das Soderberghs Biopic setzt im Sommer 1977 Alkohol und Drogen. Michael Douglas und Matt der eigenartigen Leidenschaftlichkeit ihrer neu- Werk wurde in Cannes ebenso überraschend wie ein, als ein attraktiver Jüngling nach einem Damon brillieren als schrilles Liebespaar. en Freundin hingerissen. Schon bald entdeckt verdient mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. grossen Auftritt Liberaces Garderobe betritt: sie zusammen mit Emma ihre Sexualität – und Es ist Scott Thorson, ein einfacher Junge aus die Liebe, mit allen ihren schönen und auch der Provinz, der von Liberace schon bald zum

Le Week-End R coger Mi hell Only Lovers Left Alive Jmsi Jarmu ch

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

Liebesfilm Liebesfilm UK, 2013 UK, Deutschland, Frankreich, Zypern, 93 Min, DCP, Farbe USA, 2013 Sprache: Englisch 123 Min, DCP, Farbe Untertitel: Deutsch, Französisch Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch

Regie: Roger Michell Drehbuch: Hanif Kureishi Regie: Jim Jarmusch Kamera: Nathalie Durand Drehbuch: Jim Jarmusch Produzent: Kevin Loader Kamera: Yorick Le Saux Darsteller: Jeff Goldblum, Lindsay Duncan, Produzenten: Jeremy Thomas, Jim Broadbent, Olly Alexander, Judith Davis Reinhard Brundig Darsteller: Tom Hiddleston, Tilda Swinton, Spielzeiten: E igentlich wollten die beiden Mittfünfziger Nick Küche versuchen Nick und Meg wiederzuentde- Mia Wasikowska, John Hurt, E in genialer Musiker ist Adam, und ein begna- Fernbeziehung – Adams Vereinsamung spürt, Mo, 30.9.13, 21.15 Uhr, corso 1 und Meg ihrer Ehe neuen Schub geben. Das cken, was damals ihrem Leben Würze gab. Aber Anton Yelchin deter Erfinder. Vollkommen zurückgezogen lebt kehrt sie aus dem marokkanischen Tanger nach Sa, 05.10.13, 21.00 Uhr, Arena 5 Wochenende in Paris beginnt jedoch mit einem das Paar verheddert sich immer öfter in ermü- der hoch gebildete Vampir in einem abgelegenen Detroit zurück. Mit ihrer souverän-grazilen Art mittleren Desaster, denn Nick hat ausgerech- denden Diskussionen. Als die beiden auf Nicks Spielzeiten: Industriegebiet von Detroit. Sein gut eingerich- gelingt es ihr im Nu, den niedergeschlagenen net jenes Hotel gebucht, in dem die beiden vor alten Freund Morgan treffen, der inzwischen ein Sa, 05.10.13, 21.00 Uhr, corso 1 tetes Haus verlässt er selten – und wenn, dann Adam aufzuheitern. Als sich jedoch Eves wilde Supported by dreissig Jahren ihre Flitterwochen verbrachten. erfolgreiches Leben in der Pariser „Haute-volée“ nur nachts. Einkäufe, etwa für seine Sammlung Schwester Ava zum ersten Familienbesuch seit Das Haus versprüht aber längst nicht mehr den führt, gerät das Wochenende vollends aus den an Vintage-Gitarren, übernimmt seine rechte 87 Jahren ankündigt, läuft alles aus dem Ruder. Supported by Charme von damals, als die beiden frisch verliebt Fugen. LE WEEK-END ist ein vergnügliches Ho- Hand Ian. Über die Jahrhunderte ist Adam ein Der neue Film von Jim Jarmusch ist die Liebes- hier Obdach fanden. Kurzerhand entschliesst helied auf die grossen Gefühle, in Szene gesetzt wenig depressiv geworden, enttäuscht von den geschichte zweier exzentrischer Aussenseiter. sich Meg, an einer der teuersten Adressen der von Regisseur Roger Michell (NOTTING HILL, Menschen, die er Zombies nennt. Als seine gros- Stadt einzuchecken. Bei französischer Gourmet- siehe S. 85). se Liebe Eve – die beiden führen eine intensive 46 47 a usser konkurrenz Gala Premieren

Prisoners Dnlle is Vi eneuve Spieltrieb Gre gor Schnitzler Gaming Instinct

Premiere im deutschsprachigen Raum Europapremiere

Krimi Coming of Age USA, 2013 Deutschland, 2013 153 Min, DCP, Farbe 102 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Deutsch Untertitel: Deutsch, Französisch

Regie: Gregor Schnitzler Regie: Denis Villeneuve Drehbuch: Kathrin Richter, Drehbuch: Aaron Guzikowski Jürgen Schlagenhof Kamera: Roger A. Deakins Kamera: Andreas Berger Produzenten: Stephen Levinson, Produzent: Markus Zimmer Broderick Johnson, Kira Davis, Darsteller: Maximilian Brückner, Andrew A. Kosove, Adam Kolbrenner Jannik Schümann, Michelle Barthel, Darsteller: Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal, Sophie von Kessel, Richy Müller Viola Davis, Maria Bello, Terrence Howard, K eller Dover ist einer, der mit beiden Beinen fest den geistig zurückgebliebenen Verdächtigen Ada zieht die Lektüre von Dostojewski dem zu spielen. „Wir mischen das Leben auf und Melissa Leo im Leben steht. Als aber an Thanksgiving seine mangels Beweisen aber bald wieder laufen las- Spielzeiten: immer gleichen Smalltalk mit ihren Mitschü- werden Schöpfer eines Realdramas“, schwärmt kleine Tochter Anna und deren Freundin Joy sen, was Dover überhaupt nicht verstehen kann. Fr, 04.10.13, 21.00 Uhr, Arena 5 lerinnen eindeutig vor. Als der 18-jährige Alev der selbstbewusste Alev. Als erstes Opfer sucht Spielzeiten: plötzlich spurlos verschwinden, trifft das den Im Wissen, dass das Leben seiner Tochter auf in Adas Klasse kommt, ist die frühreife und er sich den Sportlehrer Smutek aus. Ada soll den 1 Sa, 28.9.13, 21.00 Uhr, corso 1 Familienvater wie ein Schlag, und Panik macht dem Spiel steht, beschliesst er, die Dinge selber hochbegabte 15-Jährige von Beginn an faszi- verheirateten Mann verführen, um sein Leben Sa, 28.9.13, 21.30 Uhr, corso 2 2 sich breit. Unter der Leitung des ambitionierten in die Hand zu nehmen. Hugh Jackman und Supported by niert von dessen extrovertiertem und unnahba- „wie in einem klassischen Drama“ zu verändern. 1 Golden Icon Award: spezielle Preiskategorien (Seite 87) 2 Special Gala Jung-Detektivs Loki beginnt eine fieberhafte Jake Gyllenhaal kämpfen in diesem Thriller auf rem Wesen – und seiner überragenden Intel- Als Ada dem Intriganten immer höriger wird, Suche – vorerst ohne Ergebnis. Der einzige der gleichen Seite – mit sehr unterschiedlichen ligenz. In ihm erkennt sie einen ebenbürtigen gerät das perfide Spiel ausser Kontrolle ... Die Hinweis ist ein merkwürdiger Wohnwagen, Mitteln. Querdenker. Während sich Ada in Alev verliebt, lang erwartete Verfilmung des gleichnamigen

Supported by der an diesem Tag in Kellers Strasse gesichtet erzählt ihr dieser von seiner wahren Passion: Romans von Juli Zeh. wurde. Loki lässt den Fahrer verhaften, muss mit anderen Menschen wie mit Schachfiguren

Red Obsession Davi d Roach, Warwick Ross The Armstrong Lie Abelex Gi n y

Schweizer Premiere Premiere im deutschsprachigen Raum

DOK: Gesellschaft & Mensch DOK: Portrait Australien, China, Frankreich, UK, USA, 2013 Hongkong, 2013 122 Min, DCP, Farbe 76 Min, BluRay, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Englisch, Französisch, Chinesisch Untertitel: Englisch Regie: Alex Gibney Drehbuch: Alex Gibney Kamera: Maryse Alberti Regie: David Roach, Warwick Ross Produzenten: Frank Marshall, Matt Tolmach, Drehbuch: David Roach, Warwick Ross Alex Gibney Kamera: Lee Pulbrook, Steve Arnold Darsteller: Lance Armstrong, Betsy Andreu, Produzent: Warwick Ross Frankie Andreu, Dan Coyle, George Hincapie, Darsteller: Russell Crowe (Erzähler), Bill Strickland, Jonathan Vaughters Yue Sai Kan, Peter Tseng, Bordeaux – die Region im Westen Frankreichs im Krebsgang sind, haben die Chinesen den Vor vier Jahren begann Regisseur Alex Gib- eines Comebacks begonnen hatte, endete in der Francis Ford Coppola, Richard Shen mit ihren rund 3000 Châteaux – verteidigt seit Weinmarkt entdeckt – und treiben die Preise Spielzeiten: ney an seinem Dokumentarfilm über Lance Untersuchung zur Anatomie einer Lüge. Denn Jahrhunderten erfolgreich ihren mythischen prestigeträchtiger Tropfen in schwindelerre- So, 29.9.13,16.00 Uhr, corso 2 Armstrong zu arbeiten – die Geschichte eines wie Lance Armstrong selber meint: “I didn’t Spielzeiten: Status im Universum des Weins, der ihr anhal- gende Höhen. Geführt von Russel Crowe als So, 06.10.13, 20.30 Uhr, Le Paris grossen Comebacks sollte es werden. Ungeachtet live a lot of lies, but I lived one big one.” Gibney Sa, 28.9.13, 14.30 Uhr, Arena 8 tenden Wohlstand und Einfluss verschaffte. Der Erzähler, gehen wir in RED OBSESSION auf die der heftigen Dopingvorwürfe seitens franzö- führte mehrere Gespräche mit dem ins Abseits Mi, 02.10.13, 19.00 Uhr, corso 1 Erfolg hing immer von den Launen des Wetters Reise von Bordeaux nach Peking: im Westen die sischer Medien, wollte der damals 38-jährige gestellten Sportler, aber auch mit ehemaligen ab, weniger hingegen vom Gang der Weltwirt- passionierten Weinproduzenten mit Hoffnung Sportler seinen 8. Sieg im prestigeträchtigsten Teamkollegen und dem berüchtigten „Dottore Supported by schaft, da es an vermögender Kundschaft kaum auf das grosse Geld. Im Osten die chinesischen Radrennen der Welt anvisieren. Gibney staunte Epo“, Michele Ferrari. THE ARMSTRONG LIE je mangelte. In den vergangenen Jahren verän- Sammler, die mit dem Ansehen der mit dem nicht schlecht, als Armstrong 2012, kurz vor vermittelt einen tiefen Einblick in das Doppel- derte sich jedoch der traditionsreiche Markt: Bordeaux verbundenen Werte liebäugeln. der Fertigstellung des Films, öffentlich zugab, leben einer gefallenen Legende. Während die Abnehmer in Europa und den USA tatsächlich gedopt zu haben. Was als Chronik 48 49 a usser konkurrenz Gala Premieren

The Immigrant J ames Gray The Spectacular Now J ames Ponsoldt

Schweizer Premiere Schweizer Premiere

Drama Coming of Age USA, 2013 USA, 2013 119 Min, DCP, Farbe 95 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Englisch

Regie: James Gray Regie: James Ponsoldt Drehbuch: James Gray, Richard Menello Drehbuch: Michael H. Weber, Kamera: Darius Khondji Scott Neustadter Produzenten: Anthony Katagas, Greg Shapi- Kamera: Jess Hall ro, Christopher Woodrow Produzenten: Michelle Krumm, Andrew Darsteller: Marion Cottillard, Lauren, Shawn Levy, Tom McNulty Joaquin Phoenix, Jeremy Renner, Darsteller: Shailene Woodley, Mary Elizabeth Dagmara Dominczyk, Angela Sarafyan Winstead, Brie Larson, Jennifer Jason Leigh In der Hoffnung auf ein besseres Leben emi- auftreten, von wo der Schritt in die Prostitution Sutter lebt im Jetzt. Der selbstsichere Jugendli- eine Freundschaft der ganz besonderen Art. Die Spielzeiten: griert die junge Polin Ewa Cybulski 1921 mit unausweichlich scheint. Die junge Frau setzt Spielzeiten: che mit seiner No-problem-Attitüde ist an jeder beiden Teenager, die auf den ersten Blick unter- So, 29.9.13, 18.00 Uhr, corso 1 ihrer Schwester Magda in die USA. Doch kaum nun alle ihre Hoffnungen auf Brunos Cousin Do, 03.10.13, 18.30 Uhr, corso 1 Party mit dabei. Als ihn seine Freundin verlässt, schiedlicher nicht sein könnten, realisieren, dass in New York angekommen, wird Magda mit Orlando. Der Magier verspricht, Ewa zu einer Sa, 05.10.13, 16.00 Uhr, corso 1 betrinkt er sich derart, dass er am nächsten sie mehr gemeinsam haben als gedacht. Verdacht auf Tuberkulose unter Quarantäne ge- besseren Zukunft zu verhelfen ... Lose durch Morgen ohne Erinnerung im Garten eines ihm Ein Jahr nach SMASHED kehrt Regisseur James Supported by Parfums Christian Dior stellt. Gerade als man Ewa wieder zurück nach die Geschichte seiner eigenen Familie inspi- Supported by unbekannten Hauses erwacht. Dort findet ihn Ponsoldt mit einer sensibel inszenierten Liebes- Europa schicken will, lernt sie den hilfsbereiten riert, legt Regisseur James Gray ein intensives, seine Mitschülerin Aimee, die er bisher kaum geschichte ans ZFF zurück. THE SPECTACU- Bruno kennen. Der charmante fremde Mann schmerzliches Melodram vor, das zugleich ein beachtet hat. Die introvertierte junge Frau liest LAR NOW beobachtet gleichermassen unterhalt- spricht ihre Sprache und bietet Obhut. Bald Schlaglicht wirft auf die Lebensbedingungen am liebsten Science-Fiction-Romane – nicht sam wie pointiert das Erwachsenwerden. schon zeigt sich aber, dass Bruno eine Gegenleis- der damaligen Immigranten. besonders cool eigentlich. Aber Aimee sorgt tung fordert: Ewa soll in seiner Burlesque-Show sich um den jungen Charmeur – und es beginnt

The Railway Man Jont a han Teplitzky The Way, Way Back Natx Fa on, Jim Rash

Premiere im deutschsprachigen Raum Premiere im deutschsprachigen Raum

Drama Komödie Australien, UK, 2013 USA, 2013 116 Min, DCP, Farbe 103 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch

Regie: Jonathan Teplitzky Drehbuch: Frank Cottrell Boyce, Regie: Nat Faxon, Jim Rash Andy Paterson Drehbuch: Nat Faxon, Jim Rash Kamera: Garry Phillips Kamera: John Bailey Produzenten: Bill Curbishley, Produzenten: Tom Rice, Kevin J. Walsh Andy Paterson, Chris Brown Darsteller: Steve Carell, Sam Rockwell, Darsteller: Colin Firth, Stellan Skarsgård, Amanda Peet, Toni Collette Nicole Kidman, Jeremy Irvine, Hiroyuki Sanada, Sam Reid, Tanroh Ishida Asien im Zweiten Weltkrieg. Der schottische besten Freundes Finley wagt es Eric, sich der Spielzeiten: D uncan hat sich auf den gegen hinten ausgerich- Vergnügungspark Water Wizz beschäftigt ist. Offizier Eric Lomax wird in Singapur von den Vergangenheit noch einmal zu stellen. Er reist Sa, 28.9.13, 21.00 Uhr, Le Paris teten Sitz im Kofferraum zurückgezogen, als er Schon am nächsten Tag besucht Duncan seinen Spielzeiten: Japanern gefangen genommen und in ein Camp an die Stätte des Grauens zurück, um seinen Mo, 30.9.13, 21.00 Uhr, Arena 5 sich zusammen mit seiner Mutter Pam, deren neuen Freund im Park – und taucht ein in eine So, 29.9.13, 21.00 Uhr, corso 1 nach Thailand verfrachtet. Bald wird er, wie vie- damaligen Peiniger zu treffen. Wird dieseR eise unsympathischem neuem Freund Trent und neue Welt, in der er sich aufgehoben fühlt wie le andere Kriegsgefangene, gezwungen, den Bau für Eric zum Rachefeldzug – oder gelingt es ihm, dessen genauso unausstehlichen Tochter Steph nie zuvor. Dank Owens unverkrampfter Art Supported by der berühmt-berüchtigten Thailand-Burma- die Gespenster seiner Erinnerung zu bannen? auf den Weg an die Küste macht. Trent versucht kann er sich aus seiner Isolation befreien. Das Supported by Eisenbahn voranzubringen – eine schreckliche, Colin Firth, Nicole Kidman und Stellan Skars- den introvertierten Teenager mit derben Sprü- Regiedebut von Jim Rash und Nat Faxon, deren von grausamer Folter geprägte Erfahrung. Eric gård brillieren in der Leinwandadaption des chen und blödsinnigen Regeln einzuschüchtern. Drehbuch zu THE DESCENDANTS einen überlebt, schafft es aber noch Jahrzehnte später gleichnamigen autobiografischen Romans von Es sieht wahrlich nach einem unangenehmen Oscar holte, ist eine ebenso ungewöhnliche wie nicht, das Trauma zu bewältigen. Erst durch Eric Lomax. Sommer aus für Duncan. Bis er den lebenslus- bezaubernde Sommerkomödie. die Unterstützung seiner Frau Patti und seines tigen Owen kennenlernt, der im nahegelegenen 50 51 a usser konkurrenz Gala Premieren

Tian Zhu Ding Jia Zhang-Ke We are the Best! Luk as Moodysson A Touch of Sin

Schweizer Premiere Premiere im deutschsprachigen Raum

Drama Coming of Age China, 2013 Schweden, 2013 133 Min, DCP, Farbe 102 Min, DCP, Farbe Sprache: Chinesisch Sprache: Schwedisch Untertitel: Deutsch Untertitel: Englisch

Regie: Jia Zhang-Ke Regie: Lukas Moodysson Drehbuch: Jia Zhang-Ke Drehbuch: Lukas Moodysson Kamera: Yu Lik-Wai Kamera: Ulf Brantås Produzent: Shozo Ichiyama Produzent: Lars Jönsson Darsteller: Zhao Tao, Jiang Wu, Darsteller: Mira Barkhammar, Mira Grosin, Wang Baoqiang, Luo Lanshan, Liv LeMoyne, Johan Liljemark, © MeMFIS FIlm / P-A Jörgensen Zhang Jiayi, Li Meng Mattias Wiberg China in der Gegenwart. Der Minenarbeiter Hui, der gezwungen wird, den unfallbeding- S tockholm, 1982. Die Tanzshow ihrer Mitschü- kennenlernen und diese im Nu zur Punkerin Spielzeiten: Dahai konfrontiert seinen Firmenchef mit der ten Ausfall eines Arbeitskollegen mit seinem Spielzeiten: lerinnen finden Bobo und ihre beste Freundin umfunktionieren. Die drei sind fortan unzer- Fr, 27.9.13, 18.30 Uhr, Le Paris Tatsache, dass er den Gewinn aus dem Verkauf eigenen Lohn zu kompensieren. Ausgehend von So, 06.10.13, 18.30 Uhr, corso 1 Klara schlicht zum Kotzen. Die zwei Aussen- trennlich, schneiden ihre Haare kurz und ziehen der Mine nicht unter der Bevölkerung verteilt. vier landesweit diskutierten Mordfällen, erzählt seiterinnen an der Schwelle zum Teenageralter gemeinsam durch die Strassen Stockholms. Der Wanderarbeiter San reist über das Neu- der gefragteste Autorenfilmer Chinas in diesem schert es aber keinen Deut, dass sie mit den Natürlich stossen sie damit nicht nur bei ihren Supported by jahrsfest mit seinem Motorrad nach Hause und elegant verwobenen Episodenfilm von den Gleichaltrigen nichts verbindet. Sie lieben Mitschülerinnen auf Unverständnis – auch die entdeckt, wie nützlich eine Waffe sein kann. Opfern des Wirtschaftsaufschwungs und einer Punkrock und möchten eine Band gründen – Eltern erkennen ihre Töchter nicht mehr. Die Yu, die Rezeptionistin eines Saunaclubs in der Gesellschaft, in der Gewalttaten für manche auch wenn alle sagen, Punk sei längst tot. Der Freundschaft der Revoluzzerinnen steht erst Stadt Hubei, wird von einem Kunden bis aufs Verzweifelte die einzige Option sind, ihrer Not Traum erfüllt sich, als sie die begabte, auf auf dem Spiel, als sich Bobo und Klara für den Äusserste provoziert – und setzt sich zur Wehr. Ausdruck zu verleihen. der klassischen Gitarre ausgebildete Hedwig gleichen Jungen zu interessieren beginnen. Und schliesslich ist da der Fabrikangestellte

Twenty Feet From Stardom Mora g n Neville FROM RICHARD CURTIS, WRITER OF LOVE ACTUALLY, NOTTING HILL & FOUR WEDDINGS

Premiere im deutschsprachigen Raum

DOK: Kunst & Kultur USA, 2013 90 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch

Regie: Morgan Neville Kamera: Nicola B. Marsh, Graham Willoughby Produzenten: Gil Friesen, Caitrin Rogers Darsteller: Darlene Love, Merry Clayton, Judith Hill, Claudia Lennear, Lisa Fischer, Táta Vega Für einmal sitzen Musikgrössen wie Steve Won- Clayton oder Lisa Fischer, die es aus ganz unter- Spielzeiten: der oder Mick Jagger auf der Hinterbank, denn schiedlichen Gründen nie an den vorderen Rand Fr, 04.10.13, 20.45 Uhr, Le Paris TWENTY FEET FROM STARDOM richtet der grossen Bühnen schafften. Die Portraits die Scheinwerfer auf die zweite Reihe, wo die offenbaren grandiose Talente und erzählen von A NEW FUNNY FILM ABOUT LOVE. WITH A BIT OF TIME TRAVEL. – meist afroamerikanischen – Background-Sän- nicht immer einfachen Karrieren in der Anony- Supported by nd gerinnen stehen. Ihre Stimmen kennen wir aus mität. Denn selbst für eine grossartige Stimme SPECIAL PRESENTATION, OCT 2 den gängigsten Rocksongs, ihre Namen und gilt: „It’s a long way to the front“, wie Bruce ZURICH FILM FESTIVAL Gesichter aber entgingen unserer Aufmerk- Springsteen sagt. Ein seltener Blick hinter die th samkeit – bis jetzt. Regisseur Morgan Nevilles Kulissen der Musikindustrie, ein Film voller IN CINEMAS OCT 17

mitreissende Dokumentation portraitiert Lebenslust und Hoffnung. About-Time.ch charismatische Frauen wie Darlene Love, Merry 52 Ihr Stadthotel. Hier sind Sie am Puls des Geschehens. Mitten in Zürich. Direkt beim See. Im schönsten Einkaufs- und Flanierparadies. Mit Blick auf das weltbekannte Zürcher Opernhaus.

Geniessen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel Ambassador in gepflegter, ruhiger und gastfreundlicher Umgebung.

Wohnen direkt beim Opernhaus Zürich. Mit Blick auf den Künstlereingang.

Übernachten wie ein Opernstar. Ambiente vom Feinsten. Herzlich willkommen an der Oper.

Gönnen Sie sich feinste Gastfreundschaft und geniessen Wo man sich nach grossen Sie die ausgezeichnete Fischküche. Direkt bei der Oper. Ab 17 Uhr vor der Aufführung dinieren. Kunstvolles Restaurant-Interieur. Love Stories Austern teilt.

Hotel Ambassador à l’Opéra, Falkenstrasse 6, 8008 Zürich BRASSERIE LIPP| URANIASTRASSE 9 | 8001 ZÜRICH BRASSERIE-LIPP.CH Tel. +41 (0)44 258 98 98, [email protected], www.ambassadorhotel.ch

RZ_Inserat 220x297_Zurich Film Festival.indd 1 13.06.13 09:42 Unser neuer Shooting Star.

Wir präsentieren: die neue Audi A3 Limousine.

Einmal mehr zeigt Audi Leidenschaft für den Film – und bringt mit der neuen Audi A3 Limousine noch mehr Dynamik und Eleganz an das Kinoereignis des Jahres. Audi ist langjähriger Main Partner des Zurich Film Festival. www.audi.ch ausser konkurrenz Special Screenings

Caníbal Manuel Martín Cuenca Cannibal Spielzeiten: Fr, 04.10.13, 21.15 Uhr, Arena 8 Special Screenings So, 06.10.13, 21.15 Uhr, Arena 8 Premiere im deutschsprachigen Raum

Liebesfilm Spanien, Rumänien, Russland, In der Reihe „Special Screenings“ zeigen wir eine Auswahl einzigartiger und brandneuer Filme, darun- San Sebastián Frankreich, 2013 Window ter das Neuste aus der Schweizer Filmproduktion (Fokus CH), drei spanischsprachige Produktionen 116 Min, DCP, Farbe aus dem Programm unseres Partner-Festivals von San Sebastián (San Sebastián Window), Genre-Kino Sprache: Rumänisch, Spanisch (Midnight Specials) sowie der Siegerfilm der schweizerischen „Semaine de la critique“. Untertitel: Englisch

Regie: Manuel Martín Cuenca Drehbuch: Manuel Martín Cuenca, Den feinen Herren Granadas fertigt der stadtbe- zu gönnen. Carlos’ Gleichgültigkeit weicht zum Alejandro Hernández kannte Schneidermeister Carlos perfekt sitzende ersten Mal in seinem Leben einem leisen Gefühl Kamera: Pau Esteve Birba Anzüge. Was niemand weiss: Carlos ist auch ein von Liebe, als Nina, die Zwillingsschwester eines Produzenten: Fernando Bovaira, perfekter Mörder. Mit grosser Fingerfertigkeit seiner Opfer, eines Tages vor seiner Haustüre Simón de Santiago, Manuel Martín Cuenca, Alejandro Hernández zerteilt er seine weiblichen Opfer, verpackt sie steht. CANÍBAL ist die düstere Liebesgeschichte Darsteller: Antonio de la Torre, Olimpia stückweise in die Gefriertruhe, um sich dann eines Getriebenen. Melinte, María Alfonsa Rosso ab und zu die zartesten Stücke zum Abendessen

Gergiev: A Certain Madness A lberto Venzago La Herida Fernando Franco Spielzeiten: Wounded Spielzeiten: Mi, 02.10.13, 18.00 Uhr, Arena 5 Mi, 02.10.13, 20.45 Uhr, Arena 8 So, 06.10.13, 15.15 Uhr, Arena 4 Sa, 05.10.13, 17.15 Uhr, Arena 4

Weltpremiere Internationale Premiere

DOK: Kunst & Kultur Drama Schweiz, 2013 Fokus CH Spanien, 2013 San Sebastián 100 Min, DCP, Farbe & S/W 98 Min, DCP, Farbe Window Sprache: Englisch, Russisch Sprache: Spanisch Untertitel: Deutsch Untertitel: Englisch

Regie: Alberto Venzago Regie: Fernando Franco Drehbuch: Alberto Venzago Drehbuch: Fernando Franco, Enric Rufas Kamera: Alberto Venzago, Markus Zucker Normalerweise tritt der russische Ausnahme- und geben hochkarätige Konzerte entlang der Kamera: Santiago Racaj Ana ist eine 30-jährige Ambulanzfahrerin in trägliche Gefühlszustand drängt Ana zusehends Produzent: Alberto Venzago Dirigent Valery Gergiev mit seinem St. Petersbur- Strecke. „Wir müssen die Kultur zu den Leuten Produzenten: Manuel Calvo, San Sebastián. In ihrem Beruf kümmert sie sich in ein selbstzerstörerisches Verhalten. Eigentlich Darsteller: Valery Gergiev ger Mariinsky-Theater-Orchester in den grössten bringen, nicht umgekehrt!“, betont Gergiev. Der Fernando Franco, Koldo Zuazua, liebevoll um ihre Patienten, privat kämpft sie mit will Ana nur glücklich sein – aber das ist in ihrem Konzerthallen der Welt auf. Einmal im Jahr aber Schweizer Fotograf und Filmemacher Alberto Samuel Martínez, Mario Madueño, grossen Problemen: Ana leidet am Borderline- Fall ein schier unerreichbares Ziel. Die Studie reisen die leidenschaftlichen Musiker mit der Venzago hat die Musiker auf ihrer strapaziösen Roberto Butragueño Syndrom – was sie allerdings nicht weiss. Ihr einer in der Öffentlichkeit kaum thematisierten Transsibirischen Eisenbahn durch ihre Heimat Tour von St. Petersburg nach Omsk begleitet. Darsteller: Marian Álvarez, Ramón Barea, privates Umfeld stösst sie mit ihrer unberechen- Krankheit. Manolo Solo, Rosana Pastor, Andrés Gertrudix baren Art immer wieder vor den Kopf. Der uner-

Left Foot, Right Foot Geri m nal Roaux Pensé que iba a haber fiesta Vc i toria Galardi Spielzeiten: I Thought It Was a Party Spielzeiten: Mi, 02.10.13, 20.15 Uhr, corso 4 Di, 01.10.13, 21.45 Uhr, Arena 4 Do, 03.10.13, 21.00 Uhr, Arena 8 Sa, 05.10.13, 18.45 Uhr, Arena 8 Sa, 05.10.13, 13.00 Uhr, corso 2 Europapremiere Premiere im deutschsprachigen Raum

Drama Beziehungsdrama Schweiz, 2013 Argentinien, Spanien, 2013 San Sebastián 105 Min, DCP, Schwarz-Weiss Fokus CH 84 Min, DCP, Farbe Window Sprache: Französisch Sprache: Spanisch Untertitel: Deutsch Untertitel: Englisch

Regie: Germinal Roaux Regie: Victoria Galardi Drehbuch: Germinal Roaux, Marianne Brun, Drehbuch: Victoria Galardi Aude Py, Claude Muret Sie haben die Zwanzig kaum erreicht – und doch bei seinen Freunden verschuldet, heuert Ma- Kamera: Julián Ledesma Darf man sich in den Ex der besten Freundin den Begegnung mit Ana. Die beiden beginnen Kamera: Denis Jutzeler leben sie schon fast wie ein altes Paar in einer rie – fasziniert vom schnellen Geld – als Hostess Produzenten: Victoria Galardi, Cristina verlieben? Ana verbringt einige Sommertage im eine leidenschaftliche Romanze. Doch Ana quält Produzenten: Jean-Louis Porchet, Lausanner Vorstadtsiedlung. Marie schlägt sich beim aufdringlichen Nachtclubbesitzer Olivier Huete, Cindy Teperman, Nathalia Videla Peña Haus von Lucia, um deren Tochter Abi zu hüten. sich mit der Frage, ob sie sich in erster Linie ihrer Gérard Ruey mit Gelegenheitsjobs durch, während Vincent an. Zunehmend gerät sie in dessen Abhängigkeit, Darsteller: Elena Anaya, Valeria Bertuccelli, Lucia ist seit drei Jahren von Ricky getrennt und Freundin verpflichtet fühlen muss – oder ihrem Darsteller: Nahuel Perez Biscayart, Agathe sich um seinen autistischen Bruder Mika küm- und ohne sich darüber richtig bewusst zu werden, Fernàn Miràs, Esteban Bigliardi, macht nun mit ihrem neuen Freund Eduardo Liebhaber. Regisseurin Victoria Galardi thema- Schlencker, Dimitri Stapfer, Mathilde Bisson, mert. Zunehmend überschatten Geldsorgen den bringt sie das kleine Glück ins Wanken. Esteban Lamothe Ferien in Uruguay. Als Ricky eines Tages seine tisiert das Spannungsfeld von Freundschaft und Stanislas Merhar Alltag dieser jungen Leute. Während sich Vincent Tochter abholen möchte, kommt es zur knistern- Loyalität. 58 59 ausser konkurrenz Special Screenings

Blutgletscher Mari v n Kren Nurse 3D Dou glas Aarniokoski The Station Spielzeiten: Spielzeiten: Fr, 27.9.13, 23.00 Uhr, corso 2 Sa, 28.9.13, 22.45 Uhr, Arena 5 Fr, 04.10.13, 23.00 Uhr, Le Paris

Europapremiere Weltpremiere

Horror Horror Midnight Special Österreich, 2013 Midnight Special USA, 2013 96 Min, DCP, Farbe 85 Min, DCP, Farbe, 3D Sprache: Deutsch Sprache: Englisch Untertitel: Englisch

Regie: Douglas Aarniokoski Regie: Marvin Kren Drehbuch: Douglas Aarniokoski, Drehbuch: Benjamin Hessler, Marvin Kren David Loughery Kamera: Moritz Schultheiss Auf einer Klimaforschungsstation in den öster- Das „Gletscherblut“ hat’s in sich: Schon bald hat Kamera: Boris Mojsovski Die sich aufopfernde Krankenschwester Abb Ru - A ys bby den Argwohn einer Kollegin. So kommt es, Produzent: Helmut Grasser reichischen Alpen staunen Janek und seine Janek alle Hände voll damit zu tun, sich und die Produzent: Marc Bienstock sell ist bei ihren Patienten äusserst beliebt. Keiner dass Detective John Rogan auf den mörderischen Darsteller: Michael Fuith, Edita Malovcic, Forscherkollegen nicht schlecht, als sie kurz vor Station gegen Monstrositäten zu verteidigen, Darsteller: Paz de la Huerta, würde zögern, der schönen jungen Frau sein Engel in Weiss angesetzt wird. Kann er Abby das Gerhard Liebmann, Hille Beseler, Peter dem Besuch der Umweltministerin entdecken, zu denen die lokale Fauna mutiert hat. Hinzu Katrina Bowden, Corbin Bleu, Leben anzuvertrauen. Was niemand ahnt: Des Handwerk legen oder wird er selber zum nächs- Knaack, Felix Römer dass aus einem nahegelegenen Gletscher eine kommt, dass sein Herz angesichts der Entourage Judd Nelson, Boris Kodjoe Nachts geht Abby einer weiteren Tätigkeit nach. ten Opfer? Paz de la Huerta in einem verrückten rote Flüssigkeit austritt – freigesetzt aus dem im der Ministerin zu brechen droht. Sie lockt untreue Männer in die Falle, verführt sie Horror-Thriller mit viel, viel Blut. Klimawandel schwindenden Eis. – und bringt sie kaltblütig um. Aber dann weckt

Europa Report Sebastian Cordero Eltern Robert Thalheim Spielzeiten: Spielzeiten: Sa, 05.10.13, 23.00 Uhr, Arena 5 Sa, 28.9.13, 13.00 Uhr, corso 4 Mo, 30.9.13, 20.45 Uhr, corso 2 Sa, 05.10.13, 16.00 Uhr, Arena 5 Internationale Premiere Internationale Premiere

Science-Fiction Midnight Special Komödie USA, 2013 Deutschland, 2013 90 Min, BluRay, Farbe 99 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Deutsch Untertitel: Deutsch Untertitel: Englisch

Regie: Sebastian Cordero Regie: Robert Thalheim Drehbuch: Philip Gelatt Drehbuch: Jane Ainscough, Robert Thalheim Kamera: Enrique Chediak Was ist bloss mit dem Raumschiff „Europa N ach Monaten der Ungewissheit geht man auf Kamera: Henner Besuch Christine und Konrad leben die moderne Familie. das Familienleben aus den Fugen, zumal sich Produzent: Ben Browning One“ passiert? Da eine Probe ergeben hat, dass der Erde davon aus, dass die Mission gescheitert Produzenten: Matthias Miegel, Während sie als Anästhesistin auf die Beförde- das überstürzt engagierte argentinische Au-pair- Darsteller: Sharlto Copley, Michael Nyqvist, auf dem Jupitermond „Europa“ möglicherweise ist – als plötzlich wieder Signale eintreffen. Es Dirk G. Engelhardt, Andreas Banz, rung zur Oberärztin wartet, bleibt er zu Hause Mädchen als Fehlbesetzung entpuppt. Erst als Daniel Wu, Karolina Wydra, zellulares Leben existiert, bricht eine neunköpfi- sind die Video-Aufzeichnungen eines abenteuerli- Robert Thalheim in der schicken Berliner Altbauwohnung und Konrad Hals über Kopf das Weite sucht, wird Christian Camargo ge Crew zu einer ebenso vielversprechenden wie chen Vorstosses ins Unbekannte, an dessen Ende Darsteller: Christiane Paul, Charly Hübner, sorgt für die beiden Töchter Käthe und Emma. allen bewusst, dass sich etwas grundsätzlich gefährlichen Reise ins All auf. Kurz vor dem Ziel das eigentlich Undenkbare wartet. Paraschiva Dragus, Emilia Pieske, Als Konrad aber eines Tages das Angebot erhält, ändern muss ... Das humorvolle Portrait einer Clara Lago bricht der Kontakt zum Raumschiff jedoch ab. wieder als Theaterregisseur zu arbeiten, gerät deutschen Grossstadtfamilie.

Event 15 Matthew Thompson Maior Yuri Bykov Spielzeiten: The Major Spielzeiten: Di, 01.10.13, 22.30 Uhr, corso 2 Fr, 27.9.13, 16.00 Uhr, corso 4 Do, 03.10.13, 22.30 Uhr, corso 2 Sa, 05.10.13, 20.45 Uhr, Arena 4 Weltpremiere Premiere im deutschsprachigen Raum

Thriller Midnight Special Drama UK, Schweiz, 2013 Russland, 2013 84 Min, DCP, Farbe 99 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Sprache: Russisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Matthew Thompson Drehbuch: Scott Bolger, Kent Murray, Regie: Yuri Bykov Matthew Thompson Drehbuch: Yury Bykov Kamera: Eduardo Enrique Mayén Eben sind White, Diego und Oldsman von einem erfahren über einen Lautsprecher, dass die Stadt Kamera: Kirill Klepalov An einem kalten Wintertag ist der Polizist Se S rgejobolev seine Kollegen zur Unfallstelle – und die Produzenten: Christine Alderson, Thomas Einsatz im Nahen Osten zurückgekehrt. Nun soeben Ziel eines schweren Terroranschlages Produzenten: Alexey Uchitel, Sobolev unterwegs ins Krankenhaus, wo seine Polizisten beschliessen, die Schuld am Tod des Sterchi, Lars Wiebe befinden sich die drei Soldaten im medizinischen geworden ist. Ohne Hoffnung auf eine baldige Kira Saksaganskaya Frau gerade ein Kind zur Welt bringt. Sein Kindes der wehrlosen Frau zuzuschieben. Als sich Darsteller: Jennifer Morrison, Zentrum der amerikanischen Armee, um ihr Befreiung und vom Tod bedroht, müssen White, Darsteller: Denis Shvedov, Irina Nizina, riskanter Fahrstil und die eisige Landstrasse Sobolev der Konsequenzen dieser Entscheidung James Frain, Josh Stewart, Kimberly Elise, posttraumatisches Stress-Syndrom behandeln die Frau im Trio, und ihre beiden Kollegen Ilya Isaev, Yuri Bykov haben verhängnisvolle Folgen: Sobolev überfährt bewusst wird, ist es bereits zu spät – die Spirale Jude Ciccolella, Stephen Rider zu lassen. Als sie das Gebäude wieder verlassen alles daran setzen, eine panische Reaktion zu einen Jungen, der auf der Stelle stirbt. Statt der der Gewalt lässt sich nicht mehr aufhalten. wollen, bleiben sie aber im Lift stecken – und vermeiden. schockierten Mutter des Kindes zu helfen, ruft 60 61 ausser konkurrenz

White Rabbit Tim McCann Spielzeiten: So that life off the set Mo, 30.9.13, 20.30 Uhr, corso 4 Fr, 04.10.13, 19.45 Uhr, Filmpodium is free of frenzied action So, 06.10.13, 12.30 Uhr, Arena 4 Weltpremiere and nail-biting suspense.

Drama USA, 2013 89 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch

Regie: Tim McCann Drehbuch: Anthony Di Pietro Kamera: Alan McIntyre Smith Von seinen Mitschülern wird Harlon des Öfteren lässt sich ein weisser Hase vernehmen. Das Produzenten: Jacky Lee Morgan, Shaun S. gemobbt. Als er eines Tages erneut vor der erinnert Harlon an ein einschneidendes Erlebnis Sanghani, Robert Yocum ganzen Klasse blossgestellt wird, schickt ihn der in seiner Kindheit: Damals wurde er von seinem Darsteller: Steve Trammell, Lehrer in die Bibliothek. In der Stille wird Harlon Vater gezwungen, einen wilden Hasen zu schies- Brittany Robertson, Ryan Lee, Nick Krause plötzlich bewusst, dass die Figuren seines Buches sen. Nun drängt ihn der Hase zu einem letzten mit ihm sprechen. In den folgenden Tagen häufen Akt der Rache ... More sich ähnliche Situationen. Besonders eindringlich Information: [email protected] Maru c Ba der Master of the Universe zuerichfilmoffice.com Spielzeiten: Fr, 27.9.13, 16.30 Uhr, Le Paris Do, 03.10.13, 19.00 Uhr, Arena 8

DOK: Technologie & Wirtschaft Zürich is a highly popular location for shooting movies. Why?

Deutschland, Österreich, 2013 Wide variety of settings | Perfectly organized logistics | Top-level security | Cosmopolitan ambiance 88 Min, DCP, Farbe Critic's Choice Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch Film_Office_200x135.5.indd 1 04.07.2013 11:41:46

Regie: Marc Bauder Blickpunkt:Film – Das Fachmagazin für die Filmwirtschaft bietet Ihnen eine einzigartige Kamera: Boerres Weiffenbach FESTIVALS IM BLICKPUNKT Servicewelt, individuell abgestimmt auf Ihre Produzenten: Markus Glaser, Marc Bauder Entscheidende News und relevante Hintergründe Er war einer der führenden Investmentbanker lelwelt hinter verspiegelten Fassaden. „Kann die professionellen Bedürfnisse. Präsentiert vom SVFJ in Deutschland. Er machte Gewinne in Millio- Lösung der Krise in der Begrenzung einzelner nenhöhe. Jetzt sitzt er in einer verlassenen Bank Gehälter oder der Höhe staatlicher Zuschüsse Topaktuell über die wichtigsten Festivals PROGRAMM informiert: www.blickpunktfi lm.de/festivals mitten in Frankfurt und redet zum ersten Mal. bestehen? Und: Hat die Finanzbranche letztlich Von Eröffnungsfi lmen und Premieren bis zur Programm- In MASTER OF THE UNIVERSE erhalten wir nur ein Phänomen zur Perfektion getrieben, das vorschau für Kino eine beängstigende Innenperspektive aus einer längst tief in unserer Gesellschaft verankert ist?“ WETTBEWERBE grössenwahnsinnigen, quasi-religiösen Paral- (Marc Bauder) Von Nominierten über Jurybegründungen bis zu Preisträgern AKTEURE Von Stargästen über Produzenten und Regisseure bis zu Festival- betreibern MIT SICHERHEIT BESTINFORMIERT. Ins_HELLO_ZFF_Programmheft_2013.pdf 1 01.07.13 13:00

Demnächst bei Ihnen zuhause Filme, Stars und Show. Emotionale Erlebniswelten für fulminante Auftritte. Kino ist unsere

Florian Weischer

www.werbeweischer.ch

ZFF_Anzeige_Final.indd 1 04.07.2013 14:12:59

Ihr Partner für professionelle Audio -, Video- und Lichttechnik.

Das Zurich Film Festival bedankt sich beim Verein Zurich Film Festival Donors und seinen Mitgliedern für die grosszügige Unterstützung. Werden auch Sie Mitglied. Mehr Informationen dazu erhalten sie unter zff.com/donors

Seestrasse 77 | 8703 Erlenbach | Tel. +41 (0) 43 222 33 33 www.mediarent.ch ausser konkurrenz Neue Welt Sicht: Supported by Brasilien

Z u Beginn der neunziger Jahre in einer tiefen Krise steckend, erlebte das brasilianische Filmschaffen in den vergangenen zehn Jahren einen stetigen Aufschwung. Filmemacher wie Walter Salles oder Fernando Meirelles brachten das brasilianische Kino wieder zurück an die grossen Festivals – und zum Publikum. Auf diesem fruchtbaren Boden ist in den letzten Jahren eine neue Generation von Filme- Make-up für machern mit bemerkenswerten ersten Werken hervorgetreten – ihnen ist die Reihe „Neue Welt Sicht“ dieses Jahr gewidmet. Die Auswahl deckt eine grosse Bandbreite des Kinos ab: Vom eigenwilligen Festivaljuwel O SOM AO REDOR bis zum populären Western FAROESTE CABOCLO sind sämtliche den roten Teppich Aspekte der brasilianischen Filmproduktion vertreten. Bom filme!

Reservieren Sie sich Cidade Cinza Marcelo Mesquita, Guilherme Valiengo anlässlich des Zurich Film Festival Grey City Spielzeiten: Ihr persönliches Glamour-Make-up Mo, 30.9.13, 20.45 Uhr, Arena 8 Mi, 02.10.13, 19.15 Uhr, Arena 4 für den speziellen Anlass. Fr, 04.10.13, 17.00 Uhr, Arena 4 Europapremiere

DOK: Kunst & Kultur Brasilien, 2013 Vom 23.-28. September 80 Min, DCP, Farbe Sprache: Portugiesisch im Globus Bellevue Untertitel: Englisch

Regie: Marcelo Mesquita, Guilherme Valiengo Vom 23. September - 5. Oktober Drehbuch: Peppe Siffredi Kamera: Tiago Tambelli Einen Schönheitspreis würde sie nicht gewinnen – Galeristen weltweit ins Staunen versetzte. Aber im Globus Zürich Produzenten: Marcelo Mesquita, Guilherme São Paulo, Stadt der eintönigen Fassaden, des just als die Sprayer 2008 von ihrer gefeierten Valiengo, Raphael Bottino, Peppe Siffredi Chaos und des Lärms. Nicht ganz zufällig fand Ausstellung in der Londoner Tate Modern nach Mit: O sGemeos, Nunca, Nina, Finok, ausgerechnet hier die Street-Art einen frucht- São Paulo zurückkehrten, fanden sie ihre Werke Zefix, Ise baren Boden – und eine imponierende Blüte. übermalt – in Grau. Eine „Säuberungsaktion“ Graffiti-Künstler wie OsGemeos oder Nunca eta- der Stadt, die umgehend eine breite, öffentlich blierten einen neuen Stil, dessen Originalität die geführte Debatte auslöste.

Cores Francisco Garcia Colors Spielzeiten: So, 29.9.13, 18.30 Uhr, Filmpodium Mo, 30.9.13, 15.00 Uhr, corso 4 Sa, 05.10.13, 16.15 Uhr, Arena 8 Premiere im deutschsprachigen Raum

Tragikomödie Brasilien, 2012 95 Min, DCP, Schwarz-Weiss Sprache: Portugiesisch Untertitel: Englisch

Regie: Francisco Garcia Drehbuch: Gabriel Campo, Francisco Garcia Kamera: Alziro Barbosa Sie sind arm, sie sind cool, sie sind Freunde, und seine Grossmutter umsorgt – sein Tattoo-Shop Produzenten: Sara Silveira, André Gevaerd sie leben in São Paulo. Luiz arbeitet in der Apo- wird ihn nie reich machen. Von der Zukunft Darsteller: Acauã Sol, Pedro di Pietro, theke, primär, um ein paar Pillen zu ergattern, erhoffen sie sich nichts. Aber alles, was zählt, ist Simone Iliescu, Maria Célia Camargo die er auf dem Schwarzmarkt zu Geld macht. schliesslich Style – und davon haben sie mehr Luara verkauft tropische Fische und überlegt als genug. CORES ist ein atmosphärisches, von sich, nach Europa zu emigrieren. Beide hängen eigenwilligem Soundtrack und lakonischem sie meistens bei Luca herum, der hauptberuflich Humor geformtes Filmjuwel. Anmeldung für alle Termine bei Globus Zürich unter Tel. 058 578 12 91 67

Dior_Anzeige_ZFF_220x297mm_130702.indd 1 02.07.13 16:38 ausser konkurrenz Supported by Neue Welt Sicht

Doméstica Ga briel Mascaro Faroeste Caboclo R ené Sampaio Housemaids Spielzeiten: Brazilian Western Spielzeiten: So, 29.9.13, 20.00 Uhr, Arena 5 Sa, 28.9.13, 20.00 Uhr, Arena 5 Mo, 30.9.13, 18.30 Uhr, Filmpodium Opening Film mit anschliessender So, 06.10.13, 20.30 Uhr, Arena 4 Party siehe S. 71 Schweizer Premiere Europapremiere Opening Film: Neue Welt Sicht So, 29.9.13, 20.45 Uhr, Filmpodium DOK: Gesellschaft & Mensch Sa, 05.10.13, 18.30 Uhr, Arena 5 Brasilien, 2012 Western 75 Min, DCP, Farbe Brasilien, 2013 Sprache: Portugiesisch 105 Min, DCP, Farbe Untertitel: Englisch Sprache: Portugiesisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Gabriel Mascaro Drehbuch: Gabriel Mascaro Regie: René Sampaio Kamera: Alana Santos Fahel, Ana Beatriz de Sieben Jugendliche. Sieben Hausmädchen. den komplexen Beziehungen zwischen den Haus- Drehbuch: Marcos Bernstein, Victor Atherino João de Santo Cristo verlässt seine verarmte will João das von Repression und Racheakten Oliveira, Jenifer Rodrigues Régis, Juana Sou- Sieben Lebensgeschichten. Der Filmemacher mädchen, ihren Arbeitgebern und den Jugendli- Kamera: Gustavo Hadba Heimat im Hinterland Bahias, um in Brasília geprägte Milieu hinter sich lassen – aber so ein- za de Castro, Luiz Felipe Godinho, Perla Sachs Gabriel Mascaro hat Jugendliche aus verschiede- chen – ein Arbeitsumfeld, in dem Intimität und Produzent: Marcelo Maia sein Glück zu machen. Mit Hilfe seines Cousins fach ist das nicht zu bewerkstelligen ... Der aus- Kindi, Claudomiro Carvalho Neto nen Städten und sozialen Schichten gebeten, ihre Distanz in einem ständigen Widerstreit stehen. Darsteller: Fabrício Boliveira, Isis Valverde, Pablo findet er bald Arbeit – wird aber auch ins sergewöhnliche Western ist von Renato Russos Produzent: Rachel Ellis Nannys während einer Woche mit der Kamera zu Der seltene Einblick in ein Phänomen, das als Felipe Abib, Antonio Calloni, Cesa Trancoso Drogengeschäft seines zwielichtigen Verwandten populärem Song gleichen Namens inspiriert und Darsteller: Dilma dos Santos Souza, Flávia begleiten und ihm anschliessend das Material zur eine Art Echo der Kolonialzeit die brasilianische verstrickt. Als er eines Tages die schöne Senato- zeigt Fabrício Boliveira in einer Paraderolle. Santos Silva, Helena Araújo, Lucimar Roza Verfügung zu stellen. DOMÉSTICA erzählt von Gesellschaft bis heute prägt. rentochter Maria Lúcia kennen und lieben lernt,

Éden Bruno Safadi Heleno José Henrique Fonseca Spielzeiten: Spielzeiten: Di, 01.10.13, 21.00 Uhr, Filmpodium Fr, 27.9.13, 19.00 Uhr, Arena 8 Mi, 02.10.13, 21.30 Uhr, Arena 4 Sa, 28.9.13, 17.00 Uhr, Arena 5 Sa, 05.10.13, 13.30 Uhr, Arena 8 So, 29.9.13, 13.30 Uhr, corso 2 Schweizer Premiere Biopic Brasilien, 2011 Drama 116 Min, DCP, Schwarz-Weiss Supported by Brasilien, 2013 Sprache: Portugiesisch 75 Min, DCP, Farbe Untertitel: Deutsch, Englisch Sprache: Portugiesisch Untertitel: Englisch Regie: José Henrique Fonseca Drehbuch: José Henrique Fonseca, Regie: Bruno Safadi Felipe Bragança, Fernando Castets Drehbuch: Antonia Pellegrino, Bruno Safadi Kamera: Walter Carvalho Kamera: Lula Carvalho Eine Träne läuft der hochschwangeren jungen aufnimmt. Hier ist sie gut aufgehoben, doch Produzenten: José Henrique Fonseca, Frauen begehren ihn – Männer wollen sein wie explosiven Temperament den Clubmanager, seine Produzent: Jan Roldanus Frau in die gelockten Haare, als sie sich in ein muss sie sich im Gegenzug als Botschafterin für Rodrigo Teixeira, Eduardo Pop, Rodrigo Santoro er. Jahre bevor Pelé seine ersten Tore schiesst, Ehefrau und diverse Maitressen gleichermassen Darsteller: Leandra Leal, João Miguel, leeres Schwimmbecken legt. Karine ist verzwei- eine neue Kampagne der Kirche engagieren. Bis Darsteller: Rodrigo Santoro, Alinne Moraes, dribbelt Brasiliens grösste Fussballhoffnung zur Verzweiflung. Am meisten aber steht das auf- Julio Andrade, André Ramiro, Cristina Lago, felt, hat sie doch kürzlich ihren geliebten Mann Naldo eines Tages zu weit geht – und Karine ihr Angie Cepeda, Eron Cordeiro, Heleno de Freitas im Trikot von Botafogo seine brausende Genie sich selbst im Weg ... HELENO João Zappa verloren. Auf Anraten ihres Bruders wendet sie Schicksal in die eigenen Hände nimmt. ÉDEN ist Mauricio Tizumba, Duda Ribeiro Gegenspieler in den Wahnsinn. Aber auch neben rekonstruiert das tragische Leben eines leiden- sich dem undurchsichtigen Pastor Naldo zu, der das virtuos stilisierte Portrait einer jungen Frau. dem Rasen ringt der charismatische Playboy schaftlichen Ballkünstlers und die Atmosphäre sie alsbald in seine Freikirche „Church of Eden“ ständig um Anerkennung und bringt mit seinem im Rio der 1940er Jahre.

Era uma vez eu, Verônica Marcelo Gomes O Palhaço Selton Mello Once Upon A Time Was I, Spielzeiten: The Clown Spielzeiten: Di, 01.10.13, 17.15 Uhr, Arena 8 Di, 01.10.13, 18.30 Uhr, Arena 5 Verônica Fr, 04.10.13, 17.15 Uhr, Arena 8 Fr, 04.10.13, 15.15 Uhr, Arena 8 So, 06.10.13, 19.45 Uhr, Filmpodium So, 06.10.13, 17.15 Uhr, Arena 8 Premiere im deutschsprachigen Raum Schweizer Premiere Drama Tragikomödie Brasilien, Frankreich, 2012 Brasilien, 2011 92 Min, DCP, Farbe 88 Min, DCP, Farbe Sprache: Portugiesisch Sprache: Portugiesisch Untertitel: Englisch Untertitel: Englisch

Regie: Marcelo Gomes Regie: Selton Mello Drehbuch: Marcelo Gomes Drehbuch: Selton Mello, Marcelo Vindicatto Kamera: Mauro Pinheiro Jr. Leidenschaftlich, intelligent, attraktiv – so könn- Vater, der sich nichts sehnlicher wünscht, als Was macht jene Leute glücklich, die andere genug für Benjamin, den Zirkus zu verlassen. Kamera: Adrian Teijido Produzenten: João Vieira Jr., te man Verônica beschreiben. Und alle Türen seine Tochter endlich in festen Händen zu sehen. professionell zum Lachen bringen? Für Benjamin Mit seinem Geburtsschein im Gepäck, macht er Produzent: Vânia Catani Sara Silveira, Maria Ionescu stehen ihr offen. Die Medizinerin heuert als Aber je angestrengter Verônica nach der Liebe stellt sich diese Frage immer öfter. Mit dem Circo sich auf die Suche: nach einer Frau, einem festen Darsteller: Paulo José, Selton Mello, Darsteller: Hermila Guedes, Ärztin in einem öffentlichenS pital in Recife an. sucht, desto weniger wird sie fündig. Wie will Esperança seines Vaters reist der Clown tagein, Wohnsitz – und einem Ventilator. Der Komiker Giselle Motta, Larissa Manoela W. J. Solha, João Miguel, Schon bald merkt sie, dass der Umgang mit den Verônica ihr Leben gestalten? Die Charakter- tagaus durch die wunderschöne Landschaft und Regisseur Selton Mello zeichnet in diesem Renata Roberta, Inaê Veríssimo Patienten ihr nicht die Erfüllung bringt, die sie studie einer Frau auf der Suche nach ihrem des brasilianischen Südwestens. Aber das Geld herzerwärmenden Road-Movie ein nostalgisches sich erhoffte. Zu Hause pflegt sie ihren kranken persönlichen Glück. ist knapp, das Leben hart – eines Tages Grund Portrait des Zirkuslebens. 68 69 ausser konkurrenz Supported by

Neue Welt Sicht: Brasilien O som ao redor Ke l ber Mendonça Filho Arena 5, 20 Uhr Neighbouring Sounds Spielzeiten: Opening Film: Faroeste Caboclo Mo, 30.9.13, 18.00 Uhr, Arena 5 Seite 69 Do, 03.10.13, 16.00 Uhr, Arena 4 So, 06.10.13, 15.45 Uhr, Arena 5 Opening Party Drama Brasilien, 2012 131 Min, DCP, Farbe Sprache: Portugiesisch Triff die Untertitel: Englisch Sounds Fussballstars Regie: Kleber Mendonça Filho Ronaldo & Drehbuch: Kleber Mendonça Filho Matthäus Kamera: Pedro Sotero, Fabricio Tadeu Produzent: Emilie Lesclaux Darsteller: Irandhir Santos, Gustavo Jahn, Hohe Zäune, bellende Wachhunde, eine leere Z wischenfällen, die João und seine Nachbarn zu- Maeve Kinkings, W. J. Solha Strasse – das typische Erscheinungsbild einer nehmend beunruhigen. Als eine private Security- of Brazil noblen Wohngegend in Recife. Diese Nacht hat Firma anbietet, die Strasse vor Eindringlingen zu sich João mit seiner neuen Bekanntschaft Sophie schützen, nimmt das Leben in diesem Quartier Samstag Pushking Noize & Jin Chilla vergnügt. Dumm nur, dass am Morgen ihrem eine unerwartete Wende. O som ao redor ist Tropical Bass, Baile Funk, Caribbean Hightek Kleinwagen die Scheibe fehlt und das Autoradio ein mehrfach preisgekrönter, visuell eindringli- 28.09.13 geklaut ist. Aber dies ist nur einer von vielen cher Ensemblefilm. Vorverkauf 22 Uhr Pocahontas z ff . c o m Kurzfilmblock Ko o perationspartner: Internationale Kurzfilmtage Winterthur Tropical Soul, Baile Funk starticket.ch Brazilian Shorts Spielzeiten: CHF 20 Fr, 27.9.13, 21.30 Uhr, Arena 8 Miky Merz Do, 03.10.13, 21.30 Uhr, Arena 5 Tropical Soul, Disco, House Vibes Fr, 04.10.13, 19.30 Uhr, Arena 8 Abendkasse Papiersaal Kurzfilme aus Brasilien 85 Min, DCP, Farbe & S/W Cooperation Partner CHF 25 Sprache: Portugiesisch Untertitel: Englisch

01 Os mortos vivos Anita Rocha da Silveira, 2012, 19’ 02 Licuri Surf Guile Martins, 2011, 15’ 03 Quinha Das aktuelle Kurzfilmschaffen Brasiliens erfreut auch sind es starke, unabhängige Protagonistin- Caroline Oliveira, 2012, 18’ sich grosser Originalität und thematischer Viel- nen, die die Geschichten prägen. Ein filmischer 04 Ovos de dinossauro na sala de estar GROSSES KINO falt. Was die fünf Filme vereint, ist die Nähe zum Aufbruch in einem von patriarchalen Traditionen Rafael Urban, 2011, 12’ Menschen und der Drang, sehr persönliche Ge- geprägten Land. 05 Dona Sônia pediu uma arma Champagne Taittinger und die Glamourwelt des Filmes führen schon para seu vizinho Alcides schichten zu erzählen. Zunehmend machen sich (Kuratiert von John Canciani & Laura Walde, lange eine innige Liebesbeziehung. James Bond trank ihn lange bevor es Gabriel Martins, 2011, 18’ die Frauen bemerkbar: Nicht nur kommen zwei Internationale Kurzfilmtage Winterthur) so etwas wie bezahltes Product Placement gab, und die legendäre Grace der Filme dieses Blocks aus weiblicher Hand; Kelly lieh dem Champagnerhaus in den 50ern ihr Gesicht. Kein Wunder, denn Taittinger ist nicht bloss Champagner. Taittinger ist Lebenslust im Glas.

«HOME OF THE LEADING BRANDS

Globalwine AG | Räffelstrasse 25 | 8045 Zürich | +41 44 450 16 16 | [email protected] | www.globalwine.com exklusiv für Zurich-film-festival-Besucher

SCHON EINMAL HAT GANZ KLEINES GANZ GROSSES BEWIRKT. IHR TICKET FÜR 5/52 5 ANREGENDE SONNTAGE Jetzt 5 Wochen kostenloses Lesevergnügen bestellen: per SMS mit Keyword NZZ92 sowie Namen und Adresse an Nr. 880 (20 Rp./SMS) oder unter www.nzz.ch/zff92. CHF 0.00

V4556000323 Medienpartner des >>>84020010››

Wollen Sie mehr über die aktuelle Kinowerbung erfahren? Kontaktieren Sie uns! Publicitas Cinecom AG, Mürtschenstrasse 39, Postfach, CH-8010 Zürich, T +41 44 250 31 21, [email protected], publicitas.ch/cinecom

Inserat_Film_Festival_D_200x135.5.indd 2 25.06.13 10:32

Das Catering für Ihren Anlass in traumhaften Eventlocations.

DAS AUGE ISST MIT. Museum Rietberg: Villa Wesendock mit Sommerpavillon. © Foto: Didier Boy de la Tour

Wir möchten in jeder der rund 50 einzigartigen Eventlocations für Ihren Geschäfts- oder Privatanlass ein perfektes Resultat erzielen. Und dies erreichen wir nur gemeinsam mit Ihnen. Deshalb ist uns der persönliche Kontakt wichtig. T. +41 43 288 08 80, www.senses-catering.ch

Catering I Raumgestaltung I Locations DIREKT AUF DEM SECHSELÄUTENPLATZ COMMERCIO.CH | ARTHOUSE.CH ausser konkurrenz

In collaboration with Border Lines

In der Reihe „Border Lines“ präsentieren wir Filme, die sich mit Grenzsituationen auseinandersetzen: mit aktuellen Themen des Weltgeschehens, mit Krankheit und humanitären Projekten, mit territorialen und sozialen Konflikten, mit Konflikten zwischen Individuum und Staat.

Die medizinische Nothilfeorganisation Médecins Sans Frontières / Ärzte ohne Grenzen (MSF) ist Chari- ty-Partner des ZFF. Seit mehr als 40 Jahren leistet MSF Menschen medizinische Hilfe, die von bewaff- neten Konflikten, Epidemien, mangelhaften Gesundheitssystemen oder Naturkatastrophen betroffen sind. MSF handelt unabhängig und unparteiisch. 1999 erhielt die Organisation den Friedensnobelpreis.

Fire in the Blood Dylan Mohan Gray Spielzeiten: Di, 01.10.13, 18.00 Uhr, Filmpodium* * mit anschliessender Podiumsdikussion Do, 03.10.13, 12.30 Uhr, Filmpodium Premiere im deutschsprachigen Raum So, 06.10.13, 21.45 Uhr, Filmpodium

DOK: Gesundheit Indien, UK, 2012 87 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Dylan Mohan Gray Drehbuch: Dylan Mohan Gray Kamera: Jay Odedra „Der einzige Grund, weshalb wir sterben, ist, dass A rzneimittel für die Menschen in Entwicklungs- Produzent: Dylan Mohan Gray wir arm sind.“ Die Worte eines AIDS-Aktivisten ländern unerschwinglich. Hoffnung keimt auf, Darsteller: Zackie Achmat, Peter Mugyenyi, aus Südafrika bringen auf den Punkt, was in der seit in Indien preisgünstige Generika produziert Yusuf Hamied, Bill Clinton, Edwin Cameron Weltöffentlichkeit kaum wahrgenommen wird: werden. Doch die grossen Pharmakonzerne ge- Während HIV im Westen seit der Entwicklung hen juristisch gegen deren Verbreitung vor. FIRE von antiretroviralen Medikamenten nicht mehr IN THE BLOOD dokumentiert den Kampf gegen einem Todesurteil gleichkommt, bleiben diese diese unsinnige Blockade.

God Loves Uganda R oger Ross Williams Spielzeiten: Mi, 02.10.13, 12.30 Uhr, Filmpodium Do, 03.10.13, 21.15 Uhr, Arena 4

Die Zürcher Filmstiftung ist beim Zurich Film Festival durch mehrere Produktionen vertreten, u.a. im Wettbewerb Premiere im deutschsprachigen Raum mit TRAUMLAND von Petra Volpe und mit AM HANG von Markus Imboden im Rahmen einer Gala-Vorstellung. DOK: Glaube & Religion Wir wünschen viel Vergnügen. USA, 2013 83 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Roger Ross Williams Drehbuch: Roger Ross Williams, Richard Hankin, Benjamin Gray Jung, arm und empfänglich für den Glauben ist S pitälern, aber auch mit ihrer erzkonservativen Kamera: Derek Wiesehahn diese Zielgruppe. Für amerikanische Evangeli- und schwulenfeindlichen Auslegung der Bibel Produzenten: Julie Goldman, kale scheint Uganda das perfekte Territorium von sich reden machen. Der Film untersucht die Roger Ross Williams ihrer missionarischen Tätigkeit in Afrika. GOD Verbandelung von Religion und Politik und zeigt Darsteller: Lou Engle, Jo Anna Watson, LOVES UGANDA gibt uns Einblick in die Frei- die Opfer, die der Kampf für das biblische Wort Jono Hall, Kapya Kaoma, kirchen der USA und folgt den Missionaren nach und gegen angebliche Wollust fordert. Bishop Christopher Senyonjo Uganda, wo sie mit dem Aufbau von Schulen und 75

220x297mm Programm.indd 1 09.08.13 08:32 ausser konkurrenz Supported by Boder Lines

Leaving Greece A nna Brass Who is Dayani Cristal? Marc Silver Spielzeiten: Spielzeiten: Sa, 28.9.13, 12.30 Uhr, Filmpodium Mo, 30.9.13, 12.30 Uhr, Filmpodium Sa, 05.10.13, 12.30 Uhr, corso 4 * Fr, 04.10.13, 16.00 Uhr, Le Paris * mit anschliessender Podiumsdikussion Weltpremiere Premiere im deutschsprachigen Raum

DOK: Gesellschaft & Mensch DOK: Gesellschaft & Mensch Deutschland, 2013 UK, Mexiko, USA, 2013 79 Min, DCP, Farbe 86 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch, Griechisch, Sprache: Englisch, Spanisch Englisch, Farsi Untertitel: Deutsch, Englisch Untertitel: Deutsch

Regie: Marc Silver Regie: Anna Brass Drehbuch: Mark Monroe Drehbuch: Anna Brass Für 90 Prozent aller Flüchtlinge ist die Ägäis vor, die das Land zu verlassen suchen. LEAVING Kamera: Marc Silver, Pau Esteve Birba In der Wüste Arizonas stösst die US-Grenzpat- er das gefährliche Unterfangen auf sich? Zur Er- Kamera: Anna Brass das Tor zu Europa. Was das für Griechenland GREECE erzählt die sehr persönlichen Geschich- Produzenten: Lucas Ochoa, Thomas Benski, rouille im August 2010 auf eine Leiche. „Dayani gründung dieser Fragen nimmt der mexikanische Produzenten: Anna Brass, Angela Milonaki bedeutet? In jeder Beziehung überfordert, ist ten der drei afghanischen Flüchtlinge Hossein, Gael García Bernal Cristal” hatte sich der Mann auf die Brust täto- Schauspieler Gael García Bernal die Migranten- Darsteller: Hossein Hosseini, das griechische Asylsystem längst kollabiert. In Reza und Kaka, die seit Jahren versuchen, diesen Darsteller: Gael García Bernal wiert. Es handelt sich um einen der zahlreichen route von Guatemala Richtung Norden unter die Rahim „Kaka“ Soltani, Reza Ebrahim, Griechenland darf niemand bleiben, doch kann Teufelskreis zu durchbrechen. Ein Film über Migranten aus Zentralamerika, die den Traum Füsse. Aus erster Hand erkundet er die Reise – Anna Muschert auch keiner weg – so will es die EU, und die Be- Freundschaft – und die Widersprüche europäi- vom Norden nicht überlebt haben. Aber wer war und lernt die Familie des toten Mannes kennen. hörden gehen mit aller Härte gegen Flüchtlinge scher Flüchtlingspolitik. dieser Mann? Wie ist er gereist? Und wieso nahm

Pardé Ja far Panahi, Kamboziya Partovi Closed Curtain Spielzeiten: Fr, 27.9.13, 12.30 Uhr, Filmpodium Di, 01.10.13, 12.30 Uhr, Filmpodium Sa, 05.10.13, 15.30 Uhr, corso 2 Schweizer Premiere

Drama Iran, 2013 106 Min, BluRay, Farbe Sprache: Farsi Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Jafar Panahi, Kamboziya Partovi Drehbuch: Jafar Panahi Kamera: Mohamad Reza Jahanpanah Die iranische Regierung hat den gesellschafts- versteckt. Gesellschaft leisten ihm ein Hund, den Produzent: Jafar Panahi kritischen Filmemacher Jafar Panahi 2010 mit er gemäss Regierung nicht haben dürfte, und Darsteller: Kamboziya Partovi, Maryam einem langjährigen Berufs- und Reiseverbot be- eine geheimnisvolle junge Frau. Bis plötzlich Moghadam, Jafar Panahi, Hadi Saeedi, legt. Einer wie Panahi lässt sich zum Glück nicht Panahi selbst auftaucht, mit seiner Filmcrew, Azadeh Torabi abhalten, dennoch Filme zu drehen – klandestin. und seine Figuren unter Kontrolle zu bringen PARDÉ ist die Geschichte eines Autors, der versucht ... Das beklemmende Kammerspiel sich in einem abgelegenen Haus an der Küste eines Verfolgten.

Tales from the Organ Trade Ric Esther Bienstock Spielzeiten: So, 29.9.13, 12.30 Uhr, Filmpodium Fr, 04.10.13, 22.15 Uhr, Filmpodium

Premiere im deutschsprachigen Raum

DOK: Gesundheit Kanada, 2013 82 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch, Hebräisch, Russisch, Tagalog Untertitel: Deutsch, Englisch

Regie: Ric Esther Bienstock Gesunde Energie für Zürich. Drehbuch: Ric Esther Bienstock Es ist eine der grossen Errungenschaften der mo- FOER M TH ORGAN TRADE lernen wir alle Kamera: Michael Ellis, Ken Ng, Frank Vilaca dernen Medizin: die Rettung eines Patienten mit- Akteure kennen: Ärzte, Organhändler, Anwälte, Filmmarathon geplant? Wir versorgen Sie mit leckeren Kraftstoffen. Produzenten: Ric Esther Bienstock, tels einer Organtransplantation. Weltweit gibt Organpatienten und die mausarmen Menschen, Felix Golubev, Simcha Jacobovici es eine grosse Nachfrage nach Organen – und zu die ihre Organe zu Geld machen. Die Erzähl- wenig Spender. Wenig überraschend also, dass stränge werden – wohl nicht ganz zufällig – von VEGETARISCHES RESTAURANT BAR TAKE AWAY CATERING sich ein umfangreicher Schwarzmarkt entwickelt David Cronenberg, Kanadas Meister des körper- SEEFELDSTR. 2 | TIBITS IM NZZ BISTRO, FALKENSTRASSE 12 I BEIM OPERNHAUS, ZÜRICH hat. Im investigativen Dokumentarfilm AT LES nahen Films, zusammengehalten. WWW.TIBITS.CH | WWW.TIBITS.CO.UK | 76

287.3BB.033.W ZuerichFilmfest_200x135-5_d.indd 1 05.07.13 16:54 au n sSER ko kurrenz Ausgewählte Kinderfilme aus aller ZFF für Kinder Welt im Original Live-Einsprache auf Deutsch

In Zusammen- OFFICIAL Was gibt es Schöneres als Kino? Lachen, entdecken, mitfühlen, in Bilder versinken, gespannt mitfiebern, arbeit mit der nachdenken, verstehen, sich begeistern ...! Gemeinsam mit der Bildungsdirektion des Kantons Zürich Bildungsdirektion hat das ZFF fünf herausragende Kinder- und Familienfilme aus Dänemark, Grossbritannien, Indone- des Kantons ICE CREAM PARTNER sien, den Niederlanden und der Schweiz ausgewählt. Die Filme werden in der Originalversion gezeigt Zürich und vor Ort live auf Deutsch eingesprochen. Tickets sind zum Spezialpreis von 9 Franken erhältlich. ZFF für Kinder – Publikumspreis: Die Kinder geben im Anschluss an Film und Diskussion ihre Meinung ab – der Film mit der besten Bewertung wird an der ZFF Award Night ausgezeichnet.

Believe Da vid ScHEinmann ab 6 Spielzeiten: Jahren Sa, 28.9.13, 12.30 Uhr, Arena 4 So, 29.9.13, 10.00 Uhr, Arena 4 Sa, 05.10.13, 12.30 Uhr, Arena 4 Schweizer Premiere

Kinderfilm UK, 2012 96 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch Deutsch live eingesprochen

Regie: David Scheinmann Drehbuch: David Scheinmann Kamera: Gary Shaw Toooor! Der elfjährige Georgie aus Manchester Matt Busby – der legendäre Manager von Man- Produzenten: Ben Timlett, Mark Sandell, spielt leidenschaftlich und exzellent Fussball. chester United. Bald beginnt Sir Matt, Georgies Aurelio Landolt, Hanspeter Jaberg, Eigentlich will er sein Team für ein Junioren- Team zu trainieren und sich um den Jungen zu Manuela Noble Turnier anmelden. Da er die Teilnahmegebühr kümmern. Aber dieser verstrickt sich immer Darsteller: Brian Cox, Jack Smith, Natascha nicht aufbringen kann, gerät er in Versuchung, mehr in Lügen, bis er eines Tages die rote Karte McElhone, Toby Stephens, Phillip Jackson das Geld zu klauen. Der ältere Herr, der ihn bekommt – von seiner Mutter! dabei erwischt, entpuppt sich ausgerechnet als

Supported by

Cita - Citaku Setinggi Tanah Eug ene Panji

Stepping on the Flying Grass ab 6 Spielzeiten: Sa, 28.9.13, 15.00 Uhr, Arena 4 Jahren Mi, 02.10.13, 14.30 Uhr, Arena 4 Sa, 05.10.13, 10.00 Uhr, Arena 4 Schweizer Premiere

Kinderfilm Indonesien, 2012 78 Min, DCP, Farbe Sprache: Indonesisch Untertitel: Englisch Deutsch live eingesprochen

Regie: Eugene Panji Drehbuch: Satriono In einer indonesischen Dorfschule fordert der seines simplen Wunsches, der freilich leichter zu Kamera: Arya Teja Cakrahadisurya, Lehrer die Kinder auf, ihre Träume aufzuschrei- erfüllen scheint als etwa Schauspielerin, Soldat Aga Wahyudi ben. Am bescheidensten träumt Agus: Er will oder gar Spiderman zu werden. Aber auch ein Produzent: Eugene Panji im besten Restaurant seines Dorfes essen gehen, kleiner Wunsch erfüllt sich nur, wenn man etwas Darsteller: M. Syihab Imam Muttaqin, schliesslich gibt es zu Hause jeden Tag nichts dafür tut. Beharrlich und schlau verfolgt Agus sein Rizqullah Maulana Daffa,I qbal Zuhda Irsyad, anderes als Tofu aus der Fabrik, in der sein Vater Ziel und erhält dabei unverhoffteU nterstützung. Dewi Wulandari Cahyaningrum arbeitet. Die Mitschüler belächeln Agus wegen 79 au n sSER ko kurrenz

Die schwarzen Brüder Xao vier K ller Lanz Ruf The Black Brothers ab 10 Spielzeiten: Jahren So, 29.9.13, 17.00 Uhr, Arena 5 So, 29.9.13, 17.30 Uhr, Arena 4

Weltpremiere

Familienfilm Schweiz, Deutschland, 2013 95 Min, DCP, Farbe Sprache: Deutsch

Regie: Xavier Koller Zurich Film Festival Drehbuch: Fritjof Hohagen, Klaus Richter wird nicht nur fürs Auge ein Genuss: Kamera: Felix von Muralt Produzenten: Karin Koch, Fritjof Hohagen, Der Tessiner Bauernsohn Giorgio wird von seinen anderen Leidensgenossen den Bund der Schwar- Hiltl ist Catering-Partner. Clarens Grollmann mittellosen Eltern dem herzlosen Schlepper zen Brüder. Zusammen wehren sie sich gegen ihr Darsteller: Moritz Bleibtreu, Fynn Henkel, Luini übergeben. Dieser schmuggelt ihn nach Elend, und sie wagen die Flucht zurück in ihre Oliver Ewy, Ruby O. Fee, Richy Müller, Mailand, wo er als Kaminfeger durch finstere Heimat. Die lang erwartete Neuverfilmung des Sabine Timoteo, Waldemar Kobus, Schornsteine klettern und den Russ mit blossen berühmten Kinderbuchs von Lisa Tetzner und Leonardo Nigro Händen lösen muss. Aber Giorgio findet sich Kurt Held wurde von Oscarpreisträger Xavier mit seinem Schicksal nicht ab und gründet mit Koller in Szene gesetzt.

Nono, Het Zigzag Kind Vinea c nt B l The Zigzag Kid ab 8 Spielzeiten: Jahren So, 29.9.13, 15.00 Uhr, Arena 4 Mi, 02.10.13, 16.45 Uhr, Arena 4

Schweizer Premiere

Kinderfilm Niederlande, Belgien, Frankreich, Spa- nien, UK, 2012 91 Min, DCP, Farbe Sprache: Holländisch Untertitel: Englisch Deutsch live eingesprochen

Regie: Vincent Bal Nono wird bald 13, und nach jüdischer Traditi- immer wenn er von seinem Vater etwas über sie Drehbuch: Vincent Bal, Jon Gilbert on steht ihm sein Bar Mitzwa bevor. Sein Vater, wissen will, bleibt dieser seltsam stumm. Diesem Kamera: Walther Vanden Ende Inspektor Feierberg, ist der beste Kommissar der Geheimnis will Nono auf die Spur kommen – und Produzenten: Burny Bos, Els Vandevorst Niederlande. Eigentlich möchte Nono werden erhält dabei unverhoffte Unterstützung vom be- Darsteller: Isabella Rosselini, Burghart wie er – und so lässt er sich alles zeigen, was ein rüchtigsten Gangster der Welt, einem verschmitz- Klaussner, Thomas Simon, Fedja van Huêt, Camille de Pazzis, Jessica Zeylmaker Polizeibeamter können muss. Seine Mutter hat ten älteren Herrn. Nono verloren, als er noch ganz klein war. Aber

Otto er et Næsehorn Kenneth Kainz Spielzeiten: Otto is a Rhino ab 6 Sa, 28.9.13, 10.00 Uhr, Arena 4 Jahren So, 29.9.13, 12.30 Uhr, Arena 4 Sa, 05.10.13, 15.00 Uhr, Arena 4 Schweizer Premiere

Animation Dänemark, 2012 76 Min, DCP, Farbe  Sprache: Dänisch  Untertitel: Englisch  Deutsch live eingesprochen  Regie: Kenneth Kainz  Drehbuch: Rune Schjøtt Topper scheinen wieder einmal langweilige Som- Topper einen Zauberstift: Alles, was man damit  Kamera: Animation Director Erik C. Schmidt merferien bevorzustehen. Sein geliebter Papa ist malt, wird zum Leben erweckt. Diese Wirkung Produzenten: Nina Crone, Erik Wilstrup weit weg – denn er ist als Kapitän auf hoher See hat Topper wohl nicht genau bedacht, als er ein   Darsteller: Nikolai Aamand, Noah Crone unterwegs. So muss sich der einsame Junge da- riesiges Nashorn an die Wand im Wohnzimmer   Back, Lars Brygmann, Kaya Brüel mit begnügen, seinen Kameraden von den Aben- zeichnet. Plötzlich steht es da, quicklebendig, und  teuern seines Vaters zu erzählen – Geschichten, macht aus Toppers Leben ein Abenteuer! die ihm niemand glaubt. Aber eines Tages findet 80 awards & Retrospektive Supported by A Tribute To ... Michael Haneke

Mit seinen künstlerisch stringenten, bildstarken und kompromisslosen Filmen gilt Michael ­Haneke als einer der schärfsten filmischen Analytiker gesellschaftlich-moralischer Missstände unserer Zeit. Der in Wien aufgewachsene Drehbuchautor und Regisseur gab sein Kinodebut 1989 mit DER SIEBENTE KONTINENT. Seither hat der zwischen dem deutsch- und franzö- sischsprachigen Kino pendelnde Filmemacher unzählige Preise gewonnen – darunter bereits zweimal die Goldene Palme in Cannes sowie den Oscar für seinen bisher letzten Film AMOUR (2012). Mit dem A Tribute To ... Award ehrt das Zurich Film Festival Michael Haneke als einen der bedeutendsten Autorenfilmer der Gegenwart.H aneke wird den Preis anlässlich der Award Night am 5. Oktober persönlich entgegennehmen. Zu Ehren des Filme­machers sind am ZFF fünf seiner wichtigsten Werke sowie ein filmisches Portrait zu sehen. Am 6. Oktober findet ein Podiumsgespräch mit Michael Haneke im Filmpodium statt (siehe ZFF Masters S. 88). © by Brigitte Lacombe

Michael H. – Profession: Director Amour Caché Y vES Montmayeur Michel a Haneke Michel a Haneke

© by Richard Dumas

Zu brutal, zu düster seien seine Filme, hiess Georges und Anne, beide um die 80, sind Eines Tages erhält der Fernsehmoderator es zu Beginn seiner Laufbahn. Doch Michael zwei Musikprofessoren im Ruhestand. Ein Georges anonyme Videoaufnahmen zuge- Haneke ist sich und seiner Idee vom Kino treu eingespieltes Team, dessen Tochter Eva mit spielt. Als die Serie der ominösen Video- geblieben – zum Glück. Yves Montmayeur der Familie im Ausland lebt. Als Anne einen bänder nicht abreisst, wächst in Georges führt uns in diesem Portrait auf eine faszinie- Schlaganfall erleidet, kümmert sich Georges die Gewissheit, dass der Absender ein alter rende Reise durch den Kosmos des österrei- liebevoll um sie. Doch Annes zunehmende Bekannter sein muss. Aber was hat George chischen Meisterregisseurs. Pflegebedürftigkeit stellt ihre Liebe auf die aus seinem Leben verdrängt? Und wer will Dieser Film soll nicht zu Ende gehen. Probe. ihm an den Kragen? Sa, 05.10.13, 18.00 Uhr, Filmpodium Verlängern Sie Ihren Aufenthalt im Dolder Grand. So, 29.9.13, 19.15 Uhr, corso 3 Di, 01.10.13, 15.30 Uhr, Filmpodium

Als Hotelpartner des 9. Zurich Film Festival bieten wir den passenden Rahmen für Ihren Aufenthalt: 173 luxuriöse Zimmer und Suiten, erlesene Gastronomie und Das weisse Band Funny Games La pianiste einen Spa-Bereich auf 4’000 Quadratmetern. Michel a Haneke Michel a Haneke Michel a Haneke

The Dolder Grand The City Resort of Zurich since 1899

Tel +41 44 456 60 00 www.thedoldergrand.com Ein Dorf im protestantischen Norden Anna, Georg und ihr kleiner Sohn Schorschi Erika Kohut, Ende dreissig und Klavierleh- Deutschlands am Vorabend des Ersten Welt- verbringen ein paar Urlaubstage in einem rerin am Konservatorium in Wien, lebt mit kriegs. Die Geschichte des vom Dorflehrer hübschen Ferienhaus am See. Die Idylle ihrer Mutter zusammen – streng kontrol- geleiteten Chores, seinen jugendlichen Sän- findet jedoch ein jähes Ende, als zwei fremde liert, ohne Privatsphäre und Möglichkeit der gern und ihren Familien. Seltsame Unfälle Männer auftauchen. Peter und Paul kidnap- Selbstentfaltung. Ihr auf Voyeurismus basie- passieren und nehmen nach und nach den pen die Familie in ihrem eigenen Heim – und rendes Sexualleben verändert sich dramatisch, Charakter ritueller Bestrafungen an. erfreuen sich der latenten Gewalt. als ein Student sie zu verführen versucht … Wer steckt dahinter? Di, 01.10.13, 19.00 Uhr, corso 3 So, 06.10.13, 17.15 Uhr, Filmpodium Sa, 05.10.13, 20.30 Uhr, Filmpodium 83 awards & Retrospektive Supported by Career Achievement Award Elizabeth Fargo Four Weddings Sahekh r Kapur J oEL Coen, Ethan Coen and a Funeral Mie k Newell Tim Bevan Working Title Films T im Bevan ist einer der bedeutendsten Filmproduzenten weltweit. 1983 war er Mitbegründer der englischen Produktionsfirma ­Working Quelle: DVD ‹Elizabeth› (Universal Pictures) Title Films – der Anfang einer aus künstlerischer wie auch aus ­kommerzieller Perspektive fast unglaublichen England, 1558. Nach dem Tod von Queen I n einem verschneiten Provinznest in Min- Erfolgsgeschichte. Seit 1992 leitet Bevan die erfolg- Preisverleihung und Mary, einer fanatischen Katholikin, besteigt nesota versucht sich ein Autoverkäufer durch reichste europäische Produktions­firma ­zusammen grosse Vorpremiere von ihre protestantische Halbschwester Elizabeth einen kriminellen Coup aus seiner finanziellen A uf den Hochzeiten seiner Freunde ist der mit seinem Geschäftspartner Eric Fellner. Mit ei- about time den Thron. In dem von religiösen Unruhen Misere zu befreien: Seine Frau soll entführt charmante Playboy Charles ein gern gesehe- ner ­grossen „Working Title Retrospektive“ lädt das Mittwoch, 2.10.13 geschüttelten Land hat Elisabeth sich und und der reiche Schwiegervater erpresst werden ner Gast. Selbst geniesst er lieber seine zahl- ZFF herzlich dazu ein, diese britische Erfolgsstory 21.00 Uhr, corso 1 ihre Herrschaft gegen Intrigen und Mord – doch die Sache gerät ausser Kontrolle und ruft reichen Affären. Bis er endlich realisiert, dass direkt auf der Leinwand zu verfolgen. Tim Bevan zu verteidigen – und darf dabei nicht auf ihr eine schlitzohrige Polizistin auf den Plan. ihm die attraktive Amerikanerin Carry, die wird den Career Achievement Award für seine Ticketverkauf unter: Herz hören. er an all diesen Festen trifft, mehr bedeutet – Arbeit als Produzent am Mittwoch, dem 2. Oktober, Fr, 27.9.13, 18.15 Uhr, corso 3 doch ist es vielleicht schon zu spät? persönlich im Kino corso ent­gegennehmen. zff.com Mo, 30.9.13, 16.00 Uhr, Filmpodium So, 06.10.13, 19.30 Uhr, corso 3 Frost/Nixon High Fidelity My Beautiful R on Howard Stephen Frears About Time Laundrette Stephen Frears Richa rd Curtis

Am Silvesterabend wird der 21-jährige Tim von seinem Vater in ein uraltes Geheimnis eingeweiht: Wie alle männlichen Familienmit-

glieder verfügt er über die Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen. Tim Quelle: DVD ‹Frost/Nixon› (Universal Pictures) vermag so zwar nicht die Weltgeschichte zu verändern, wohl aber den Verlauf seines eigenen Lebens. Als Tim bald darauf für seinen ersten N ach langem Schweigen erklärt sich der ge- S eine Zeit verbringt der Plattenladenbesitzer Job ins chaotische London zieht, trifft er auf Mary, in die er sich scheiterte US-Präsident Richard Nixon bereit, Rob Gordon am liebsten mit dem Erstellen Hals über Kopf verliebt. Aber dann taucht Tim in die Vergangenheit dem – vermeintlich harmlosen – Fernsehjour- von Top-Five-Listen. Als frischgebackener D er junge Pakistani Omar möbelt mit seinem zurück, wo ein Freund seiner Hilfe bedarf … und so hat logischerwei- nalisten Frost ein Interview zu geben. Dieser Single in einer Sinnkrise entschliesst er sich, ehemaligen Schulfreund Johnny einen abge- se das Treffen mit Mary niemals stattgefunden.U m seine Angebetete jedoch wittert seine Chance und bietet dem seine Top-Five-Verflossenen nochmals aufzu- wrackten Waschsalon im Süden Londons auf, noch einmal zu erobern, muss Tim der Zeit ein Schnippchen schla- Politiker die Stirn. Ein messerscharfes Duell suchen, um der Ursache des Unglücks auf den den ihm sein Onkel vermacht hat. Nicht ganz gen – aber das ist gar nicht so einfach. um Wahrheit und Lüge. Grund zu gehen. Ein gewagtes Unterfangen. ohne Hintergedanken – und sehr zum Unmut von Johnnys altem Umfeld, der rechtsextre- Mi, 02.10.13, 21.00 Uhr, corso 1 Do, 03.10.13, 21.00 Uhr, corso 3 Mo, 30.9.13, 20.00 Uhr, corso 3 men National Front. Aus Geschäftspartnern werden Liebhaber. A Serious Man About a Boy Atonement Notting Hill Senna Mi, 02.10.13, 15.00 Uhr, Filmpodium Ethan Coen, Joel Coen C thris Wei z, Paul Weitz Jeo Wright Rger o Michell Aias f K padia The Big Lebowski J oEL Coen, Ethan Coen

Quelle: DVD ‹About a Boy› (Universal Pictures) Quelle: DVD ‹Abbitte› (Universal Pictures) Quelle: DVD ‹Notting Hill› (Universal Pictures) Quelle: DVD ‹Senna› (Universal Pictures)

1967. Es ist nicht das Jahr von Larry Gopnik. Will Freeman, überzeugter Single, führt einen A ls die 13-jährige Briony Tallis beobachtet, Zwei Welten prallen buchstäblich aufeinander, Man nannte ihn den Magier der Rennstre- Seine Frau verlässt ihn. Seine Tochter bestiehlt exorbitanten Lebensstil und geniesst seine wie ihre ältere Schwester Cecilia mit ihrem als sich Anna Scott und William Thacker im cke – für viele ist Ayrton Senna bis heute der ihn. Sein Sohn schwänzt die Schule. Anonym täglich wechselnden Affären. Dafür nimmt heimlichen Helden Robbie anbandelt, bezich- Londoner Stadtteil Notting Hill begegnen – beste Rennfahrer aller Zeiten. Nach seinem D er arbeitslose Hippieveteran Jeffrey Lebow- wird Larry bedroht und seine Zukunft als er auch kleine Notlügen in Kauf – doch denen tigt sie den Unschuldigen kurzerhand eines und sich in eine turbulente Romanze stürzen. tragischen Unfalltod säumten bei der Beerdi- ski, von seinen Freunden „Dude“ genannt, Professor in Frage gestellt. Larry möchte nur kommt der 12-jährige Marcus schon bald auf schweren Verbrechens. Nicht nur die Anklage, Doch hat die Beziehung zwischen dem welt- gung in seiner Heimat Brasilien drei Millio- schiebt im wahrsten Sinne des Wortes eine noch eins: den Rat eines Rabbis. Doch der ist die Spur. Der ungewöhnliche Junge schafft es, auch der bevorstehende Zweite Weltkrieg berühmten Filmstar und einem erfolglosen nen Menschen die Strassen. Die Dokumenta- ruhige Kugel – bis er in einen Entführungsfall gar nicht so einfach zu bekommen. Wills Leben mächtig durcheinanderzubringen … stellt die junge Liebe auf die Zerreissprobe. Buchhändler eine Chance? tion eines aussergewöhnlichen Lebens. verwickelt und mit „The Big Lebowski“, einem stadtbekannten Unternehmer, verwechselt Fr, 04.10.13, 21.15 Uhr, corso 3 Fr, 04.10.13, 19.00 Uhr, corso 3 Do, 03.10.13, 15.00 Uhr, Filmpodium Sa, 28.9.13, 15.30 Uhr, Filmpodium Sa, 28.9.13, 21.45 Uhr, corso 3 wird. Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf.

Sa, 28.9.13, 18.45 Uhr, corso 3 84 85 awards & Retrospektive Supported by Golden Icon Award Hugh Jackman

D er 45-jährige Australier ist einer der vielseitigsten und facetten- reichsten Schauspieler der Gegenwart. Ob auf der Leinwand oder auf dem Broadway, Jackman mimt, tanzt und singt auf allen Bühnen. Mit der Rolle des Marvel-Superhelden Wolverine in der X-MAN-Franchise wurde Jackman weltbekannt. Seine Filmografie umfasst u. a. Woody Allens SCOOP (2006), Baz Luhrmanns AUSTRALIA (2008) und Tom Hoopers LES MISÉRABLES (2012, Golden Globe als bester Schauspieler). Als brillanter Unterhalter wurde Jackman 2009 für die Moderation der Oscarverleihung engagiert. Hugh Jackman nimmt den Golden Icon Award am Samstag, dem 28. September, persönlich im Kino corso entgegen. Am selben Abend stellt er seinen neusten Film PRISONERS vor. Sichern Sie sich Ihr Ticket!

Preisverleihung mit Hugh

Jackman live Ausdruck eines Lebensstils Gala Premiereerleben von - inklusive

Samstag, 28.9.13 Pri Leinwandlegenden im Baur au Lac: 1931 lernte Paulette Goddard vor dem Fahrstuhl des Baur au Lac Erich 21.00 sone Samstag,Uhr, 28.9.13 corso 1 rs. Maria remarque kennen, 27 Jahre und drei Ehen später heiratete sie den autor von «Im Westen nichts Neues». 21.30 U Seine offene, unkomplizierte art machte alfred Hitchcock zum Liebling des Hotelpersonals, 1972 stellte er hr, corso 2 Ticketverkauf: seinen Film «Frenzy» in Zürich vor und liess es sich als Sohn Londoner Gemüsehändler nicht nehmen, einen Prisoners De nis Villeneuve zff.com Spaziergang über den Markt zu unternehmen. Die Diven der 50er und 60er Jahre inszenierten ihren a uftritt; wenn die «Lollo» oder die Loren durch die Halle schritten, wurde der Liftboy um seinen Job beneidet. a udrey Hepburn zog mit ihrer faszinierenden ausstrahlung nicht nur den damaligen Hoteldirektor Georges rey in ihren Bann. catherine Deneuve personifizierte den französischen Film der 80er, während Peter ustinov, unberührt Premiere im deutschsprachigen Raum von jeglichem Zeitgeist, gar ein halbes Jahrhundert internationaler Filmgeschichte repräsentierte. Sir Peter Krimi fand im Baur au Lac sein «home away from home». renée Zellweger präsentierte im restaurant Pavillon den USA, 2013 Blockbuster «Bridget Jones II» der Presse und Daniel craig war anlässlich der James Bond Premiere unser Gast. 153 Min, DCP, Farbe Sprache: Englisch John cleese verbreitete einen Hauch von Monty Python. als offizielles Partnerhotel des Zurich Film Festival Untertitel: Deutsch, Französisch durften wir neben vielen anderen auch Oliver Stone, Goldie Jean Hawn, Kurt r ussell, Peter Fonda, Stephen Frears, Morgan Freeman, Isabelle anne Huppert und richard Gere begrüssen. Regie: Denis Villeneuve Drehbuch: Aaron Guzikowski Kamera: Roger A. Deakins Produzenten: Stephen Levinson, Baur au Lac – the place to stay in Zurich Broderick Johnson, Kira Davis, Andrew A. Kosove, Adam Kolbrenner Darsteller: Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal, Keller Dover ist einer, der mit beiden Beinen verhaften, muss den geistig zurückgebliebenen Viola Davis, Maria Bello, Terrence Howard, fest im Leben steht. Als aber an Thanksgiving Verdächtigen mangels Beweisen aber bald wie- Melissa Leo seine kleine Tochter Anna und deren Freun- der laufen lassen, was Dover überhaupt nicht Spielzeiten: din Joy plötzlich spurlos verschwinden, trifft verstehen kann. Im Wissen, dass das Leben Sa, 28.9.13, 21.00 Uhr, corso 1 das den Familienvater wie ein Schlag, und seiner Tochter auf dem Spiel steht, beschliesst Sa, 28.9.13, 21.30 Uhr, corso 2 Panik macht sich breit. Unter der Leitung des er, die Dinge selber in die Hand zu nehmen. ambitionierten Jung-Detektivs Loki beginnt Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal kämpfen eine fieberhafte Suche – vorerst ohne Ergeb- in diesem Thriller auf der gleichen Seite – mit Baur au Lac nis. Der einzige Hinweis ist ein merkwürdiger sehr unterschiedlichen Mitteln. Talstrasse 1 . cH - 8001 Zürich . Schweiz . Wohnwagen, der an diesem Tag in Kellers Tel. +41 (0)44 220 50 20 Fax +41 (0)44 220 50 44 Strasse gesichtet wurde. Loki lässt den Fahrer . [email protected] www.bauraulac.ch 87

AD_BaL_ZFF2013_220x297mm.indd 1 17.06.13 12:31 Rahmenprogramm

Die ZFF MASTERS bieten die aussergewöhnliche Gelegenheit, renommierte internationale Filmemacher live zu erleben und einen ZFF Einblick in ihre Arbeit zu erhalten. Die ZFF MASTERS finden auch dieses Jahr wieder im legendären Filmpodium statt und stehen allen Interessierten und Filmbegeisterten offen.

Tickets für die ZFF MASTERS sind an allen Vorverkaufsstellen des ZFF Masters erhältlich. Tim Bevan Marc Forster YOUR PLACE IN FILM HISTORY W IDDERThis national landmark, built in 1401, is now one of Switzerland's Mittwoch, 2. Oktober, 17.30-18.30 Uhr, Filmpodium Samstag, 5. Oktober, 13.30-14.30 Uhr, Filmpodium most distinguished 5 Star luxury hotels. Sprache: Englisch Sprache: Deutsch HOTELTradition meets iconic, modern design. Right in the heart of Zürich. Tim Bevan ist einer der erfolgreichsten Filmproduzenten der M arc Forster ist einer der vielseitigsten Filmemacher Hollywoods. Der Gegenwart. 1983 gründete der gebürtige Neuseeländer in London Durchbruch gelang dem in der Schweiz aufgewachsenen Regisseur und die Produktionsfirma „Working Title Films“, die er seit 1992 mit Produzenten mit MONSTER’S BALL (2001). Seither entstanden zahl- ZÜRICH seinem Geschäftspartner Eric Fellner leitet. Bevan hat u. a. Filme reiche Erfolgsfilme, darunter die James-Bond-FolgeA QUANTUM OF wie MY BEAUTIFUL LAUNDRETTE, den Kassenschlager SOLACE und der 7-fach Oscar-nominierte FINDING NEVERLAND. BRIDGET JONES’S DIARY, ATONEMENT und ELIZABETH Sein neuster Film WORLD WAR Z erreichte weltweit Einnahmen von WIDDER HOTEL WI DDER RENNWEG 7, CH 8001 ZÜRICH TEL +41 (0) 44 224 25 26 HOTEL produziert – letztere zwei brachten eine Oscar Nominierung ein. mehr als 500 Millionen Dollar. An der ZFF MASTERS gewährt Marc [email protected] WWW.WIDDERHOTEL.CH ZÜRICH Im Rahmen der ZFF MASTERS spricht Tim Bevan über seine Forster Einblick in sein Schaffen: Was macht für ihn ein gutes „Package“ Arbeit als Produzent. Welche Qualitäten machen einen guten aus? Wie kreiert er die visuelle Ästhetik seiner Filme? Was sind die Produzenten aus? Wie ist die Arbeitsweise bei „Working Title Films“? Herausforderungen beim Umgang mit Schauspielern? Markus Imhoof Michael Haneke

Wir nehmen unsere Verantwortung wahr

Japan Tobacco International (JTI) gehört zur nehmen diese auch aktiv wahr: Wir unter- Japan Tobacco Group of Companies, einem stützen den Jugendschutz, setzen uns für ein führenden internationalen Tabakunternehmen. friedliches Nebeneinander von Nichtrauchern Als Produzentin von bekannten Marken wie und Rauchern ein und betreiben eine ver- © by Brigitte Lacombe Camel und Winston tragen wir gegenüber der antwortungsvolle Vermarktung unserer Samstag, 5. Oktober, 15.00-16.00 Uhr, Filmpodium Sonntag, 6. Oktober 11.00-12.00 Uhr, Filmpodium Gesellschaft eine grosse Verantwortung und Produkte. Sprache: Deutsch Sprache: Deutsch jti.com

Der 1941 in Winterthur geborene Regisseur Markus Imhoof zeichnet Der österreichische Regisseur und Drehbuchautor Michael Haneke für einige der bedeutendsten Produktionen der Schweizer Filmge- versteht es, den im alltäglich Vertrauten lauernden Wahnsinn sichtbar schichte verantwortlich, darunter der Oscar-nominierte Spielfilm AD S zu machen. Formal und erzählerisch beharrt er auf Massstäben, die in BOOT IST VOLL. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Flut der filmischen Dutzendware verloren zu gehen drohen. Dass auch der Schweizer Filmpreis, der Deutsche Filmpreis und der Silberne das auch honoriert wird, belegt die lange Liste von Auszeichnungen, Bär der Berlinale. Sein Dokumentarfilm MORE THAN HONEY die vom Oscar (AMOUR, 2012) über die Goldene Palme bis zum avancierte 2012 zum erfolgreichsten Schweizer Kinofilm des Jahres. Europäischen Filmpreis praktisch alle Filmtrophäen von Rang und Im Rahmen der ZFF MASTERS spricht Markus Imhoof über seine Namen aufführt. An der ZFF MASTERS-Veranstaltung spricht Mi- Tätigkeit als Regisseur und seine Leidenschaft fürs Schreiben. chael Haneke über seine Arbeit: Was macht einen Haneke-Film aus? Wie unterscheiden sich Dokumentar- und Spielfilme in der Regie? Wie gestaltet er die Arbeit mit Schauspielerinnen wie Isabelle Huppert Wie findet er neue Ideen und setzt diese dann erfolgreich um? oder ­Emmanuelle Riva?

Cooperation Partner Supported by Media Partner

88

200x135.5_06.13.indd 1 24.06.13 14:29 klar, verständlich, persönlich so klingt mein leben PePe lienHARD musiker

> Food > Drinks Pier 7 > Partyboat > boats der Treffpunkt im Herzen von Zürich Limmatquai 7 www.pier7.ch 8001 Zürich informationen erhalten sie unter www.widex.ch, telefon 043 233 42 42 oder im professionellen hörakustik-Fachhandel

Bühne frei… für den «Sport in Zürich»

Infos über Zürichs Bäder, Anlagen, Vereine, Veranstaltungen und Kurse. WeWe carrycarry thethe moviesmovies Sportpartner-Börse: Gleichgesinnte zum Joggen, Badminton oder Fussball spielen finden. Newsletter für aktuelle Tipps zum Mitmachen & fit bleiben.

infos sportamt.ch

Cooperation Partner

Watch the trailer PHOTOSTUDIO “your best image“ BY ADRIANA TRIPA MAKE UP, STYLING / INCLUSIVE tsp.ch/thecarrier-z

. PORTRAIT . BUSINESS. ADVERTISING. FASHION . FAMILY tntswisspost.com WWW. ADRIANATRIPA.COM + 4 1 7 9 3 5 4 3 0 5 3 [email protected] aroma_ins zff 13 1.7.2013 16:41 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

Aroma – Gestaltungspartner des Zurich Film Festivals seit 2005 wünscht viel Spass beim Filmgenuss ½ Preis

Am Opernhaustag gibt es alle Tickets zum halben Preis. Tickets für die abendliche Vorstellung sind ab 12 Uhr an der Billettkasse, im Telefonverkauf und online erhältlich. Jetzt Newsletter abonnieren: «Spannung ist www.opernhaus.ch/opernhaustag Kaugummi fürs Gehirn.» Alfred Hitchcock Nach dem Film? ab iN deN club! - TickeTs Für die besTeN Zürcher clubs gibT's bei sTarTickeT. Rote Fabrik, Exil, Hafenkneipe, Härterei & MaagHalle, Kaufleuten, Komplex 457, Blok, Mascotte, Moods, Papiersaal, Plaza, Stall 6, Eldorado, El Lokal, Rest. Viadukt und viele mehr... - egal wo. egal waNN. miT der sTarTickeT-app Für iphoNe. www.aroma.ch

DownloaD now... for free! www.starticket.ch/iphone DREIDIMENSIONALE KOMMUNIKATION INTERIOR | EXHIBITION | EVENT | RETAIL

st_app_flyer_200x135_barcode_130618_PRINT.indd 1 18.06.13 10:28

Probedruck Festin vali fo

Auf dem ZFF Channel gibt es das ZFF auch für zu Hause. Jurymitgliedern des ZFF sowie weitere Empfehlungen der ZFF Das Zurich Film Festival bietet in Zusammenarbeit mit upc cablecom Programmer für alle Filmliebhaber. Der ZFF Channel ist über einen eigenen VOD Channel an. Dieser beinhaltet ausgewählte das Video-on-Demand-Angebot von upc cablecom zu empfangen Filme aus den vergangenen Jahren, Filme von Preisträgern und (Informationen unter upc-cablecom.ch/vod). Broken Jagten Beasts of the Southern Wild MUSIKALISCHE REISEN DURCH RAUM UND ZEIT … … mit dem Einsteigerabo ein Jahr lang zum halben Preis.

Rufus Norris, Grossbritannien 2012 Thomas Vinterberg, Dänemark 2012 Benh Zeitlin, USA 2012 Gewinner Goldenes Auge Gala Premiere, 2012 Internationaler Spielfilmwettbewerb, 2012 Internationaler Spielfilmwettbewerb, 2012 www.zko.ch/abos

Weitere Filme auf dem ZFF Channel (Auszug): Empfehlungen der ZFF Programmer (Auszug): Vorverkauf: 0848 848 844, [email protected]. Besuchen Sie uns auf www.zko.ch und auf Facebook

TAKE SHELTER Gewinner Int. Spielfilmwettbewerb, 2012 THE MASTER Unsere Konzerte werden ermöglicht durch Subventionen der Stadt und des Kantons Zürich sowie durch Beiträge M HOELanC LIA Gala Premieren, 2011 NACHTZUG NACH LISSABON der ZKO-Freunde und unserer Hauptpartnerinnen AMAG und Zürcher Kantonalbank. SHAME Gala Premieren, 2011 CENTRAL STATION C Eleste & JESSE FOREVER Gala Premieren, 2012 DE ROUILLE ET D’OS / RUST AND BONE LVO E IS ALL YOU NEED Gala Premieren, 2012 MORE THAN HONEY DEINE APP FÜR KINO UND FILM MIT DEM PROGRAMM DES ZURICH FILM FESTIVAL JETZT GRATIS DOWNLOADEN

KINOPROGRAMM I TRAILER I FILMKRITIKEN Rufener Ltd. BSW, Mühlebachstrasse 162, CH-8008 Zürich T +41 44 457 70 00, www.rufenerevents.ch R aHMENprogramm ZFF Talks Zwei Orchester Filmmusik: Wie klingt ein Heldenkampf? Er macht die idyllischsten, spannendsten oder auch skurrilsten Drehorte ausfindig, welche zudem logistische Anfordernisse erfüllen Freitag, 27.9.2013 müssen. In seinem Referat zeigt er Arbeitsmuster und berichtet 16.00 Uhr, Festivalzentrum, Eintritt frei vom Aufspüren idealer Locations für Filme wie David Finchers sorgen für Referent: Marcel Barsotti, Komponist für Filmmusik THE GIRL WITH THE DRAGON TATTOO oder auch Michael Steiners SENNENTUNTSCHI. Was wäre ein Film ohne Filmmusik? Sie kündigt das nahende Glück oder auch den drohenden Weltuntergang an. Sie untermalt das grosses Kino Candle-Light-Dinner, die Verfolgungsjagd und den Heldenkampf. Filmfehler: Gibt es den perfekten Film? Marcel Barsotti ist Komponist von Filmmusik, zu seinen Werken gehören die Scores von Filmen wie DAS WUNDER VON BERN Freitag, 4.10.2013 Internationaler Filmmusik­ oder KEBAB CONNECTION. In seinem Vortrag erzählt er, wie eine 16.00 Uhr, Festivalzentrum, Eintritt frei Film-Komposition abläuft, und zeigt mit Arbeitsmustern, wie man Referent: Marius Schäfer von www.fehler-im-film.de wettbewerb mit Filmmusikkonzert am Regler von Stimmung, Tempo und Intensität drehen muss, damit das Gesamtwerk den gewünschten Effekt erzielt. Wer hat nicht auch schon bemerkt, dass da im Film ein Mikrofon am 9. Zurich Film Festival. aus Versehen kurz ins Bild ragte? Einen Kameramann entdeckt, der sich im Fenster spiegelt? Fehler im Film sind die Risse im Imaginären: Locationscouting: Die Schweiz als Drehort Sie zerstören die täuschende Illusion einer geschickt konstruierten filmischen Welt. Donnerstag, 3.10.2013 Marius Schäfer hat sich auf das Erkennen von offensichtlichen und 16.00 Uhr, Festivalzentrum, Eintritt frei weniger offensichtlichen Filmfehlern spezialisiert. Anhand vieler + Sounds Referent: Arnold H. Bucher, Locationscout unterhaltsamer Beispiele zeigt er typische und bemerkenswerte Fehler of Tarantino­ auf. Er erzählt, wie sie entstehen, und spürt dem perfekten, fehlerfreien Aftershowparty im Folium Sihlcity Sei es ein malerisches Bergdorf, eine imposante Staumauer oder ein Film nach. DJ Ghost & DJ Shriek urbanes Hochhaus: Auch die Schweiz ist immer wieder Schauplatz von grossen Filmproduktionen. Als Locationscout ist Arnold H. Bucher Eintritt frei für alle Talks. darauf spezialisiert, die Augen stets offen zu halten. Die Talks werden realisiert von Programm

2013 in den Arena Cinemas die von einer ZHdK Screenings 1. Teil: ­renommierten Fachjury erkorenen besten fünf 2. Internationaler Kom­positionen uraufgeführt werden. Der Sieger ­Filmmusikwettbewerb mit Ein Blick auf das Schaffen unserer Zukunftshoffnungen: Freitag, 4.10.2013 wird am selben Abend von der Fach­jury gekürt. ­Preisverleihung & Filmmusikkonzert Internationaler Freitag, 27.9.13, 18.30 Uhr Markus Imboden, Regisseur der ZFF Gala Premiere AM HANG 17.30-19.10 Uhr, Filmpodium Arena Cinemas und Leiter des Studiengangs Master of Arts in Film an der Zürcher Eintritt frei Derselbe Film, fünfmal komplett unter­schiedlich Filmmusik­- vertont – erleben Sie hautnah mit, welche Preis Kat. 1: CHF 110.— * Hochschule der Künste, stellt in diesem Kurzfilmblock Filme vor, ­Emotionalität aus der Verbindung von Bild und Preis Kat. 2: CHF 75.— ** die in der letzten Zeit im Bachelor und Master entstanden sind. wettbewerb Ton entsteht. Preis Kat. 3: CHF 35.— * VIP-Package inkl. Uraufführung der Top Five des Dinner & Aftershowparty: CHF 275.— Internationalen Filmmusikwettbewerbs ** VIP-Package inkl. 2. Teil: Dinner & Aftershowparty: CHF 240.— Die Schweizer Illustrierte präsentiert: Finalisten: Laurent Courbier ( Frankreich ) An Evening with Arthur Cohn Aaron Kenny ( Australien ) Filmmusikkonzert Filmmusikkonzert & Gewinner­ Felipe Senna ( Brasilien ) komposition Filmmusikwettbewerb Nathan Stornetta ( Schweiz ) Rocky, Kill Bill, Psycho, The Pink Panther u. v. m. (inkl. Aftershowparty Sounds of In Zusammenarbeit mit dem Zurich Film Festival Jan Torkewitz ( Deutschland ) ­Tarantino) Freitag, 27.9.13, 21.15 Uhr Moderation: Sandra Studer Interpretiert werden die Wettbewerbs-­ Arena Cinemas Jury: Carlos Leal, Pepe Lienhard, Rolf Er ist bereits zu Lebzeiten eine Legende, der Basler Filmproduzent kompositionen vom Zürcher Kammer­orchester Preis Kat. 1: CHF 65.— ­Lyssy, Matthew Savage, ­Peter Preis Kat. 2: CHF 55.— Arthur Cohn. Mit sechs Oscars ist er einer der bekanntesten Filmpro- und vom Zurich Jazz Orchestra unter der ­Scherer, Peter Thomas Preis Kat. 3: CHF 45.— duzenten weltweit, Träger diverser Ehrendoktor- und anderer illus- Leitung von André Bellmont. Dieses ­Ensemble trer Titel, mit Preisen aller wichtigen Festivals bedacht. Arthur Cohn Film und Musik – ein unzertrennliches Paar. sorgt auch für einen weiteren Höhepunkt des Aftershowparty Sounds of Tarantino ist mit Leib und Seele Produzent, mit Perfektionismus und Hingabe. Das Zurich Film Festival ist stolz, Ihnen ge­ Abends: das ­Film­musikkonzert mit Auszügen Freitag, 27.9.13, 22.30 Uhr Lässt man Cohns bisheriges Œuvre – 18 Dokumentar- und Spielfilme meinsam mit dem Forum Filmmusik die zweite aus ­Soundtracks von ROCKY, KILL BILL und Folium Sihlcity – Revue passieren, wird deutlich, dass seine Plädoyers für leise und Auflage des Internationalen Filmmusikwett­ PSYCHO sowie dem eigens für diesen Anlass VVK: CHF 20.— / AK: CHF 25.— poetische, dem Humanen verpflichtete Filme nicht blosse Lippenbe- bewerbs präsentieren zu dürfen. Über 100 junge arrangierten Medley „Crime Suite “ mit den kenntnisse sind. Seine Produktionen, für die er oft auf junge, noch Komponistinnen und Komponisten aus 25 Titelmelodien berühmter Krimi-Serien. Die zwei Jetzt Tickets sichern unter unbekannte ­Talente setzt, sind jenseits des Mainstream angesiedelt. Ländern wetteifern um das mit 10’000 Franken Orchester lassen die „Swinging Soundtracks “ ­zff.com und starticket.ch Das trifft auf IL GIARDINO DEI FINZI-CONTINI ebenso zu wie dotierte Goldene Auge „Best International Film hochleben – Nostalgie mit Klasse. Erleben Sie Main Partner auf ONE DAY IN SEPTEMBER, CENTRAL STATION oder LES Music 2013“. Die Wettbewerbsaufgabe bestand live, wie Filmmusik Ihr Empfinden steuert – ohne CHORISTES, um nur einige zu nennen. Die Schweizer Illustrierte darin, den Kurzfilm REIGN OF DEATH ( 2009 ) den suggestiven Sound ginge sogar Alfred Hitch- präsentiert AN EVENING WITH ARTHUR COHN am Donnerstag, von Matthew Savage zu vertonen. Seien Sie dabei, cocks legendärer ­Dusch-Szene aus PSYCHO viel Supported by 3. Oktober 2013, in den Arena Cinemas in Zusammenarbeit mit dem wenn am Konzertabend vom ­27. ­September von ihrem Grauen ab. Zurich Film Festival. 96 97 Live vom Zurich Film Festival auf dem Sechseläutenplatz vom 26. September bis 6. Oktober 2013. Energy Zürich auf 100,9 MHz und energy.ch

BELLEVUE·ZÜRICH

Mascotte - Theaterstrasse 10 - Corsohaus Facebook: Mascotte- Bellevue-Zürich www.mascotte.ch . www.myspace.com/mascotte_zh ... wo die Puppen tanzen!

Collect Stars, meet Stars, be a Star …

... mit Mehr Informationen unter card.starbucks.ch CoffeeCoffe Partner des Zurich Film Festival

facebook.com/fspremium Rahmenprogramm

Festivalzentrum Sounds of Brazil Sechseläutenplatz NWS: Brasilien – Opening Party

Geniessen Sie vor oder nach Ihrem Film- 0.13 Sa 28.9.13 / 22.00 Uhr besuch einen Drink in unserer gemüt- .1 Pushking Noize & Jin Chilla, Pocahontas, 6 lichen Bar. Weitere Informationen siehe So Miky Merz – ein musikalischer

S. 112. Brückenschlag vom traditionellen zum ge oun D modernen Brasilien F L ZF o Papiersaal, Sihlcity, Kalanderplatz 6 2 ge VVK: CHF 20.- / AK: CHF 25.- Loun 6

r & > Sm . zff.com / papiersaal.ch / starticket.ch a 3 B 9 1 FF al . . Z lP 1 00 a 3 0 3. u 1 2 l . b ZF 2 Triff den Sounds a F 1. 5 y 0 Fussballstar e t e B 0 g r g a n a n r Ronaldo of Brazil a u p u & r o L S o e L o ZFF Lounge L t u F f & n im tibits im NZZ bistro F A r g Z F a e Öffnungszeiten: 11.00–24.00 Uhr F B Z F Do 26.9. SmallPaul Leckerer Soul & elektr. Beats F F Filth – Die offizielle Z Feine Discolounge S r Fr 27.9. Jauss & Schoolbell o Afterparty zum Film @ Club Hiltl J u Sa 28.9. Kejeblos Yummie Beats and Treats a 2 Do 3.10.13 / 23.00 Uhr 0 n Z u 0 0 . F d 7 Do 3.10. Dario Camiolo Tasty Soul 0 Z s Freuen Sie sich auf die grosse Movie After- 3 . F s s . 2 3 F 9 Fr 4.10. Citycath. Delicious Indie, Trip Hop 2 F A & o party – und feiern Sie mit den Hauptdar- t f b B f . h S a e t stellern bis in die frühen Morgenstunden a T 1 3 g g e c i a y r r h 3 1 0 n Club Hiltl, St. Annagasse 16 t p r N 0 & o . u a r a 1. o VVK: CHF 10.- / AK: CHF 15.- g a o n 0 2 L r L l n o t b t . p zff.com / hiltl.ch/club / starticket.ch i i 1 l r y u e h & n . e k t n l Freier Eintritt mit Kinoticket a o l r t r

a g b f 4 2 a a 2 c e 2 1. A 2 p B y 3 ge 0 .

n . r S 3 Meet t F 0 F 0

Lou i 0

F 0 F ZFF F A James C Z im tibits im NZZ bistro Z McAvoy

ZFF Afterpartys im Club Bellevue

Z

Z

K

S

S

F

0

Klein , aber fein präsentiert sich die offizi- F

e o

F 0

F

.

j

a u

e

elle Afterparty Location des ZFF mitten 2 A Sparkling Night @ Aura B

A

n

2

e b

a

f d

b g im Festivalgeschehen. Feiern Sie im l Fr 4.10.13 / 23.00 Uhr

2

r o 0 t

a s

n

0

e

s

&

Club Bellevue ab 22.00 bzw. 23.00 Uhr bis . Wenn sich die Welt des Champagners

8

o u

y 1 r

2

2

p

o f t

L

1

in die frühen Morgenstunden. . mit der Welt des Films verbindet, ist eine

r

L

a .

o

o

B

0 0

9

l

a

r

3

u 0

0

r

Von Mo–Do Free Entry! So geschlossen. & unvergessliche Partynacht garantiert

.

o

t

p

a

. n i

1 3

r

y r

2 1

z

g

. Aura, Bleicherweg 5

e

a

m

il

a e t 3

y

B

a

b

0

f

VVK: CHF 20.- / AK CHF 25.-

2 t

2

C 2 F r A

1

3

.

F zff.com / aura-zurich.ch . a

0

.

o

F

0

Z 0 i

P

F

0

r

3

Z

a h

t

D

l

i o

F

Z

D F

F

B

e

Z

a

g

0

F r

n

0

F . &

u

2

L

2

o

L

S

o

L o b

Sounds of Tarantino

u a

u

&

o

n

n

t

Fr 27.09.13 / 22.30 Uhr r

g

g h

a

e

e g

B

2

i

Filmmusikwettbewerb Afterparty:

F

N

F

9

e t

DJ Ghost & DJ Shriek - Für eingefleischte Z Talent Night @ Club Bellevue .

n g

e 9

n

l

u

a

Partygänger und Filmmusik-Fans! 3 Mi 2.10.13 / 22.00 Uhr

.

T

o

ZFF Lounge Z

1

1

F

L

F

.

3

Afterparty mit Kult-Status. Hier treffen sich die Stars von morgen –

B F

e

a

F

g

r

0

n

Z &

u

Z

o

L

1

Folium, Sihlcity, Kalanderplatz 6 L seien Sie mit dabei o

F

0

Club Bellevue u &

F 0

n .

r

.

g a

e

2 B A

F

F

2

Z

f

2 b

VVK: CHF 20.- / AK: CHF 25.- t Club Bellevue, Rämistrasse 6

a

e

y

r

Z

p t

i

r a

F

a

r

F

t p

r y

zff.com /starticket.ch Festivalzentrum e Free Entry / zff.com / club-bellevue.ch t

L

a

f

b

A

o 2 M F 2

F . 0 Z

0 u

n

g

e

e

g

n

u

o Folium L

F F Z

M

o

3

Papiersaal 0

.

9

3

.

1

Sounds 1

. 3 0

1 . 1

i of ­Tarantino Club Hiltl D Around the Festival App: Parties und Events am ZFF Aura powered by local.ch

100 101 Fe stivalinfo Fe stivalinfo

10.00 – 17.0 0 Uhr 17.0 0 – 19.00 Uhr 19.00 – 21.00 Uhr 21.00 – 02.00 Uhr

Donnerstag, 26. September

Arena 4 20.45 Die Familie S. 32 Arena 4 Arena 8 21.00 Talea S. 26 Arena 8 Arthouse Le Paris 18.45 La bataille de Solferino S. 8 21.15 The Manor S. 19 Arthouse Le Paris ZFF Lounge 21.00 SmallPaul S. 100 ZFF Lounge Festivalzentrum ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Freitag, 27. September

Arena 4 18.30 Gangster te voli S. 16 21.00 The Human Scale S. 18 Arena 4 Arena 5 18.30 Filmmusikwettbewerb S. 97 21.15 Filmmusikkonzert S. 97 Arena 5 Arena 8 19.00 Heleno S. 69 21.30 Neue Welt Sicht: Kurzfilmblock S. 70 Arena 8 Arthouse Le Paris 16.30 Master of the Universe S. 62 18.30 Tian Zhu Ding S. 52 21.30 Traumland S. 12 Arthouse Le Paris corso 1 19.30 Gravity S. 44 21.45 Devil‘s Knot S. 42 corso 1 corso 2 18.00 La jaula de oro S. 8 20.30 Fruitvale Station S. 7 23.00 Blutgletscher S. 60 corso 2 corso 3 18.15 Fargo S. 85 20.45 Houston S. 24 corso 3 corso 4 16.00 Maior S. 61 18.30 Wer ist Thomas Müller? S. 34 21.00 Parkland S. 10 corso 4 Filmpodium 12.30 Pardé S. 76 18.45 Talea S. 26 21.00 The Manor S. 19 Filmpodium Folium 22.30 Sounds of Tarantino S. 100 Folium ZFF Lounge 21.00 Jauss & Schoolbell S. 100 ZFF Lounge Club Bellevue 23.00 ZFF Afterparty S. 100 Club Bellevue Festivalzentrum 16.00 ZFF Talks S. 96 ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Samstag, 28. September

Arena 4 10.00 Otto er et Næsehorn S. 80 12.30 Believe S. 79 15.00 Cita - Citaku Setinggi Tanah S. 79 18.30 The Human Scale S. 18 20.45 Linsanity S. 18 Arena 4 Arena 5 17.00 Heleno S. 69 20.00 Faroeste Caboclo S. 18 22.45 Nurse 3D S. 61 Arena 5 Arena 8 14.30 Red Obsession S. 48 16.30 Gangster te voli S. 16 18.45 Lej en familie A/S S. 17 21.00 Still Life S. 12 Arena 8 Arthouse Le Paris 16.00 Fruitvale Station S. 7 18.30 Miele S. 9 21.00 The Way, Way Back S. 51 Arthouse Le Paris corso 1 18.15 Diana S. 42 21.00 Prisoners S. 48 corso 1 corso 2 13.30 Houston S. 24 16.30 Traumland S. 12 19.00 Finsterworld S. 24 21.30 Prisoners S. 48 corso 2 corso 3 18.45 The Big Lebowski S. 85 21.45 Senna S. 85 corso 3 corso 4 13.00 Eltern S. 61 15.15 La bataille de Solferino S. 8 17.45 Die Erfindung der Liebe S. 23 20.15 Neuland S. 33 corso 4 Filmpodium 12.30 Leaving Greece S. 76 15.30 Notting Hill S. 85 18.30 Die Familie S. 32 21.00 Wer ist Thomas Müller? S. 34 Filmpodium Papiersaal 22.00 Sounds of Brazil S. 100 Papiersaal ZFF Lounge 21.00 Kejeblos S. 100 ZFF Lounge Club Bellevue 23.00 ZFF Afterparty S. 100 Club Bellevue Festivalzentrum ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Sonntag, 29. September

Arena 4 10.00 Believe S. 79 12.30 Otto er et Næsehorn S. 80 15.00 Nono, Het Zigzag Kind S. 80 17.30 Die schwarzen Brüder S. 80 20.30 Nan Goldin – I Remember Your Face S. 33 Arena 4 Arena 5 17.00 Die schwarzen Brüder S. 80 20.00 Doméstica S. 68 Arena 5 Arena 8 13.15 Lej en familie A/S S. 17 15.30 Linsanity S. 18 18.00 A ciel ouvert S. 15 21.00 Still Life S. 12 Arena 8 Arthouse Le Paris 16.00 Miele S. 9 18.30 Dabba S. 41 21.15 Joe S. 45 Arthouse Le Paris corso 1 18.00 The Immigrant S. 50 21.00 The Railway Man S. 50 corso 1 corso 2 13.30 Heleno S. 69 16.00 The Armstrong Lie S. 8 18.45 Die Frau, die sich traut S. 23 21.15 Neuland S. 33 corso 2 corso 3 19.15 Amour S. 83 corso 3 corso 4 13.00 Die Erfindung der Liebe S. 23 15.45 Finsterworld S. 24 18.30 Der Bauer bleibst du S. 31 21.30 Płynące wieżowce S. 11 corso 4 Filmpodium 12.30 Tales from the Organ Trade S. 76 18.30 Cores S. 67 20.45 Faroeste Caboclo S. 18 Filmpodium ZFF Lounge ZFF Lounge S. 100 ZFF Lounge Festivalzentrum ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Wettbewerb Follow us on: Ausser Konkurrenz App mit dem Filmprogramm des Zurich Film Festival Retrospektiven powered by cineman Rahmenprogramm 102 103 Fe stivalinfo Fe stivalinfo Fiür lm be sicht

10.00 – 17.0 0 Uhr 17.0 0 – 19.00 Uhr 19.00 – 21.00 Uhr 21.00 – 02.00 Uhr

Montag, 30. September

Arena 4 13.30 Neuland S. 33 16.30 Nan Goldin – I Remember Your Face S. 33 18.30 Das erste Meer S. 31 20.30 Años de calle S. 15 Arena 4 Arena 5 18.00 O som ao redor S. 70 21.00 The Way, Way Back S. 51 Arena 5 Arena 8 15.00 A ciel ouvert S. 15 18.15 Gore Vidal: The United States of Amnesia S. 16 20.45 Cidade Cinza S. 67 Arena 8 Arthouse Le Paris 15.30 Traumland S. 12 18.15 O lobo atrás da porta S. 10 20.45 Puppy Love S. 11 Arthouse Le Paris corso 1 19.15 Gravity S. 44 21.15 Le Week-End S. 46 corso 1 corso 2 16.00 Die Frau, die sich traut S. 23 18.30 Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste S. 25 20.45 Eltern S. 61 corso 2 corso 3 20.00 High Fidelity S. 85 corso 3 corso 4 12.00 Der Bauer bleibst du S. 31 15.00 Cores S. 67 17.45 Jag etter vind S. 7 20.30 White Rabbit S. 62 corso 4 Filmpodium 12.30 Who is Dayani Cristal? S. 81 16.00 Elizabeth S. 81 18.30 Doméstica S. 68 20.45 Płynące wieżowce S. 11 Filmpodium ZFF Lounge ZFF Lounge S. 100 ZFF Lounge Club Bellevue 22.00 ZFF Afterparty S. 100 Club Bellevue Festivalzentrum ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Dienstag, 1. Oktober

Arena 4 13.30 Das erste Meer S. 31 16.30 Die Erfindung der Liebe S. 23 19.15 Dabba S. 41 21.45 Pensé que iba a haber fiesta S. 59 Arena 4 Arena 5 18.30 O Palhaço S. 69 Arena 5 Arena 8 13.00 Gangster te voli S. 16 15.00 The Human Scale S. 18 17.15 Era uma vez eu, Verônica S. 68 19.30 The Manor S. 19 21.15 Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste S. 25 Arena 8 Arthouse Le Paris 16.00 O lobo atrás da porta S. 10 18.30 La jaula de oro S. 8 20.45 C.O.G. S. 41 Arthouse Le Paris corso 1 18.30 Liberace – Too much of a good thing is wonderful S. 47 21.00 All Is Lost S. 39 corso 1 corso 2 17.30 Años de calle S. 15 19.45 Tore tanzt S. 26 22.30 Event 15 S. 60 corso 2 corso 3 19.00 Funny Games (1997) S. 83 corso 3 corso 4 13.30 La bataille de Solferino S. 8 16.30 Jag etter vind S. 7 19.15 Inequality for All S. 17 21.45 These Birds Walk S. 19 corso 4 Filmpodium 12.30 Pardé S. 76 15.30 Caché S. 83 18.00 Fire in the Blood S. 75 21.00 Éden S. 68 Filmpodium ZFF Lounge ZFF Lounge S. 100 ZFF Lounge Club Bellevue 22.00 ZFF Afterparty S. 100 Club Bellevue Festivalzentrum ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Mittwoch, 2. Oktober

Arena 4 12.30 Das erste Meer S. 31 14.30 Cita - Citaku Setinggi Tanah S. 79 16.45 Nono, Het Zigzag Kind S. 80 19.15 Cidade Cinza S. 67 21.30 Éden S. 68 Arena 4 Arena 5 18.00 Gergiev: A Certain Madness S. 58 20.30 Rush S. 39 Arena 5 Arena 8 13.00 Inequality for All S. 17 15.30 These Birds Walk S. 19 18.15 Finsterworld S. 24 20.45 La Herida S. 59 Arena 8 Arthouse Le Paris 16.00 Fruitvale Station S. 7 18.30 Las horas muertas S. 9 21.00 Diana S. 42 Arthouse Le Paris corso 1 19.00 Red Obsession S. 48 21.00 About Time S. 84 corso 1 corso 2 13.00 Puppy Love S. 11 15.30 Tore tanzt S. 26 18.15 Nordstrand S. 25 20.30 Parkland S. 10 corso 2 corso 4 15.45 Der Bauer bleibst du S. 31 18.00 Wer ist Thomas Müller? S. 34 20.15 Left Foot, Right Foot S. 58 corso 4 Filmpodium 12.30 God Loves Uganda S. 75 15.00 My Beautiful Laundrette S. 85 17.30 ZFF Masters: Tim Bevan S. 88 19.30 La bataille de Solferino S. 8 22.00 Houston S. 24 Filmpodium ZFF Lounge ZFF Lounge S. 100 ZFF Lounge Club Bellevue 22.00 Talent Night S. 100 Club Bellevue Festivalzentrum ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Donnerstag, 3. Oktober

Arena 4 13.30 Journey to Jah S. 32 16.00 O som ao redor S. 70 18.45 Journey to Jah S. 32 21.15 God Loves Uganda S. 75 Arena 4 Arena 5 21.30 Neue Welt Sicht: Kurzfilmblock S. 70 Arena 5 Arena 8 13.15 Lej en familie A/S S. 17 15.30 Linsanity S. 18 19.00 Master of the Universe S. 62 21.00 Left Foot, Right Foot S. 58 Arena 8 Arthouse Le Paris 15.00 Las horas muertas S. 9 18.30 Liberace – Too much of a good thing is wonderful S. 47 21.00 Exit Marrakech S. 43 Arthouse Le Paris corso 1 18.30 The Spectacular Now S. 51 20.30 Filth S. 44 corso 1 corso 2 13.30 Gangster te voli S. 16 15.45 Neuland S. 33 18.00 Miele S. 9 20.00 Service inbegriffe S. 34 22.30 Maior S. 61 corso 2 corso 3 21.00 Frost/Nixon S. 85 corso 3 corso 4 13.15 Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste S. 25 15.30 Nordstrand S. 25 18.15 Jag etter vind S. 7 20.45 Gore Vidal: The United States of Amnesia S. 16 corso 4 Filmpodium 12.30 Fire in the Blood S. 75 15.00 Atonement S. 84 18.00 Inequality for All S. 17 20.30 Houston S. 24 Filmpodium Club Hiltl 23.00 Filth Afterparty S. 100 Club Hiltl

Wettbewerb Follow us on: Ausser Konkurrenz App mit dem Filmprogramm des Zurich Film Festival Retrospektiven powered by cineman Rahmenprogramm 104 105 Fe stivalinfo Fe stivalinfo

10.00 – 17.0 0 Uhr 17.0 0 – 19.00 Uhr 19.00 – 21.00 Uhr 21.00 – 02.00 Uhr

Donnerstag, 3. Oktober

ZFF Lounge 21.00 Dario Camiolo S. 100 ZFF Lounge Club Bellevue 22.00 ZFF Afterparty S. 100 Club Bellevue Festivalzentrum 16.00 ZFF Talks S. 96 ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Freitag, 4. Oktober

Arena 4 12.30 Service inbegriffe S. 34 14.30 Nan Goldin – I Remember Your Face S. 33 17.00 Cidade Cinza S. 67 19.15 Inequality for All S. 17 21.30 Liberace – Too much of a good thing is wonderful S. 47 Arena 4 Arena 5 18.30 Joe S. 45 21.00 Spieltrieb S. 49 Arena 5 Arena 8 13.00 Still Life S. 12 15.15 O Palhaço S. 69 17.15 Era uma vez eu, Verônica S. 68 19.30 Neue Welt Sicht: Kurzfilmblock S. 70 21.15 Caníbal S. 59 Arena 8 Arthouse Le Paris 16.00 Who is Dayani Cristal? S. 81 18.00 L'Amour est un crime parfait S. 45 20.45 Twenty Feet From Stardom S. 52 23.00 Blutgletscher S. 60 Arthouse Le Paris corso 1 21.00 Am Hang S. 40 corso 1 corso 2 13.00 The Manor S. 19 15.00 Años de calle S. 15 18.00 Płynące wieżowce S. 11 20.00 Parkland S. 10 22.30 Finsterworld S. 24 corso 2 corso 3 19.00 About a Boy S. 84 21.15 A Serious Man S. 84 corso 3 corso 4 12.00 Die Frau, die sich traut S. 23 14.00 Talea S. 26 16.15 These Birds Walk S. 19 18.15 Journey to Jah S. 32 20.45 Gore Vidal: The United States of Amnesia S. 16 corso 4 Filmpodium 17.00 ZHdK Kurzfilmblock S. 96 19.45 White Rabbit S. 62 22.15 Tales from the Organ Trade S. 76 Filmpodium Aura 23.00 A Sparkling Night S. 100 Aura ZFF Lounge 21.00 Citycath. S. 100 ZFF Lounge Club Bellevue 23.00 ZFF Afterparty S. 100 Club Bellevue Festivalzentrum 16.00 ZFF Talks S. 96 ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Samstag, 5. Oktober

Arena 4 10.00 Cita - Citaku Setinggi Tanah S. 79 12.30 Believe S. 79 15.00 Otto er et Næsehorn S. 80 17.15 La Herida S. 59 20.45 Maior S. 61 Arena 4 Arena 5 13.00 Still Life S. 12 16.00 Eltern S. 61 18.30 Faroeste Caboclo S. 18 21.00 Le Week-End S. 46 23.00 Europa Report S. 60 Arena 5 Arena 8 13.30 Éden S. 68 16.15 Cores S. 67 18.45 Pensé que iba a haber fiesta S. 59 21.15 Miele S. 9 Arena 8 Arthouse Le Paris 16.00 Las horas muertas S. 9 18.30 C.O.G. S. 41 21.00 All Is Lost S. 39 Arthouse Le Paris corso 1 16.00 The Spectacular Now S. 51 18.30 Amazonia S. 81 21.00 Only Lovers Left Alive S. 47 corso 1 corso 2 13.00 Left Foot, Right Foot S. 58 15.30 Pardé S. 76 18.00 Puppy Love S. 11 20.30 Tore tanzt S. 26 corso 2 corso 4 12.30 Leaving Greece S. 76 15.15 A ciel ouvert S. 15 18.15 Nordstrand S. 25 20.45 O lobo atrás da porta S. 10 corso 4 Filmpodium 13.30 ZFF Masters: Marc Forster S. 81 15.00 ZFF Masters: Markus Imhoof S. 81 18.00 MICHAEL H. profession : director S. 83 20.30 Das weisse Band S. 85 Filmpodium ZFF Lounge ZFF Lounge S. 100 ZFF Lounge Club Bellevue 23.00 ZFF Afterparty S. 100 Club Bellevue Festivalzentrum ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Sonntag, 6. Oktober

Arena 4 10.00 ZFF für Kinder: Gewinnerfilm S. 81 12.30 White Rabbit S. 62 15.15 Gergiev: A Certain Madness S. 58 18.15 Jag etter vind S. 7 20.30 Doméstica S. 68 Arena 4 Arena 5 15.45 O som ao redor S. 70 18.30 Traumland S. 12 21.00 Am Hang S. 40 Arena 5 Arena 8 12.45 Lej en familie A/S S. 17 15.00 The Human Scale S. 18 17.15 O Palhaço S. 69 19.15 Puppy Love S. 11 21.15 Caníbal S. 59 Arena 8 Arthouse Le Paris 17.00 La Vie d‘Adèle – Chapitres 1 et 2 S. 81 20.30 The Armstrong Lie S. 49 Arthouse Le Paris corso 1 18.30 We are the Best! S. 53 corso 1 corso 2 13.30 Service inbegriffe S. 34 16.30 Años de calle S. 15 19.15 Parkland S. 10 21.45 La jaula de oro S. 8 corso 2 corso 3 19.30 Four Weddings and a Funeral S. 85 corso 3 corso 4 13.00 Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste S. 25 15.15 Journey to Jah S. 32 17.45 O lobo atrás da porta S. 10 20.15 Las horas muertas S. 9 corso 4 Filmpodium 11.00 ZFF Masters: Michael Haneke S. 88 12.30 Gore Vidal: The United States of Amnesia S. 16 Filmpodium Filmpodium 15.00 Die Familie S. 32 17.15 La Pianiste S. 83 19.45 Era uma vez eu, Verônica S. 68 21.45 Fire in the Blood S. 75 Filmpodium ZFF Lounge ZFF Lounge S. 100 ZFF Lounge Festivalzentrum ZFF Bar & Lounge S. 100 Festivalzentrum

Wettbewerb Follow us on: Ausser Konkurrenz App mit dem Filmprogramm des Zurich Film Festival Retrospektiven powered by cineman Rahmenprogramm 106 107

wenn sie meisterwerke Auch für Filmreifer Apéro geschlossene nicht nur auf Gesellschaftenbis zu 700 Personen im Meylenstein! der Leinwand mögen. Donnerstag bis Samstag Jeweils ab 17.00 bis 01.00 Uhr

Tischreservation unter: lounge@meylenstein oder 043 888 11 33

www.meylenstein.ch

MEMORABLE HOTEL CONTINENTAL ZUERICH THE SPIRIT OF A CHALET IN THE HEART OF A CITY

Sternen Grill Oberer StOck

Herzhafte Schweizer Gerichte schnell und einfach an Ihren Platz serviert.

Montag bis Donnerstag 11.30 bis 23.45 Freitag bis Samstag 11.30 bis 01.30 Sonntag 11.30 bis 23.00

Frisch, fein und immer offen. www.sternengrill.ch, am Bellevue Zürich

So verführerisch kann nur ein echter Italiener sein.

Jeder moment ein event.

N° 1 in Italia. www.bontadivina.ch www.compass-catering.ch www.compass-group.ch

G7595_ZFFAnzeige_220x297_110804.indd 1 04.08.11 15:40 Festivalinfo Festivalinfo Lokalitäten Lageplan Züri rollt Hauptbahnhof Züri rollt Festivallokalitäten Aura Mövenpick Ice Cream Gallery Bleicherweg 5 T heaterstrasse 8, 8001 Zürich Bahnhofbrücke Bahnhofplatz Central Festivalzentrum Sechseläutenplatz 8001 Zürich www.secretsdegourmets.ch 3

T ickets, Infos, Shop, Bar/Lounge www.aura-zurich.ch 3 LöwenstrasseZüri rollt Akkreditierung (Press/Industry**) tibits Limmatquai • Langstrasse Sechseläutenplatz, 8001 Zürich The Film Garage S eefeldstrasse 2, 8008 Zürich 3 13 11 Öffnungszeiten: ab 26.9., 11–23 Uhr* hosted by Audi & Widder Hotel www.tibits.ch Uraniastrasse 2 *26.9., ab 12 Uhr, ** 26.9., ab 14 Uhr Augustinergasse 9 Badenerstrasse Kasernenstrasse www.zff.com 8001 Zürich Starbucks Bezirksgebäude 3 Hiltl - Theaterstrasse 8 (Orell Füssli), 8001 Zürich Sihlbrücke Bahnhofstrasse • Rennweg Ticketverkauf Paradeplatz Glashütte Original Lounge - Limmatquai 4, 8001 Zürich 2 The Film Garage 11 Paradeplatz, 8001 Zürich S tadthausquai 11 www.starbucks.ch Sihlstrasse 8 Öffnungszeiten: ab 16.9., 12–19 Uhr 8001 Zürich 2 4 www.zff.com Sternen Grill & 9 Filmpodium

• Limmat N ur auf Einladung Sternen Grill Restaurant im 1. Stock T heaterstr. 22, 8001 Zürich Ticketverkauf Sihlcity Die VBZ bringt Sie ans Festival. Talstrasse Tickethäuschen T ickets, Infos www.sternengrill.ch Pelikanstrasse Paradeplatz Münsterbrücke Kalanderplatz, 8045 Zürich Kinos Paradeplatz Öffnungszeiten: ab 23.9., 11.00 Uhr bis Collana Bar e Caffè Aura Beginn letzter Film www.zff.com Kino corso T heaterstrasse 9, 8001 Zürich Sihl Festivalzentrum Sechseläutenplatz 13 8 barfussbar/ T heaterstrasse 10, 8001 Zürich beim Sechseläutenplatz 11 Pier 7 » Filmpodium Brandschenkestrasse Frauenbadi ZFF Lounge Öffnungszeiten ZFF-Kasse: ab 16.9., www.commercio.ch Bellevue: Linien 2, 8, 9, 11 Bellevue Züri rollt im tibits im NZZ bistro 15–21 Uhr, ab 26.9., 12 Uhr Glashütte 2 Quaibrücke 11 Kino corso Falkenstrasse 12, 8008 Zürich bis Beginn letzter Film Brasserie Schiller Festivalzentrum Sechseläutenplatz Original Lounge 9 4 Mascotte 8 Arthouse Le Paris Öffnungszeiten: ab 26.9., täglich 11–24 Uhr www.kitag.com S echseläutenplatz, 8001 Zürich » Sihlcity / Arena Cinemas 5 Bellevue: Linien 5 2 Bürkliplatz Stadelhofen www.tibits.ch www.brasserie-schiller.ch Züri rollt Festivalzentrum Starbucks Arthouse Le Paris Opernhaus • Bahnhof Enge Stadelhoferstrasse Opernhaus barfussbar/Frauenbadi Gottfried-Keller-Strasse 7, 8001 Zürich Santa Lucia Corso Seefeldstr. 13 Bellevue S tadthausquai 12, 8001 Zürich Öffnungszeiten ZFF-Kasse: T heaterstrasse 10, 8001 Zürich General Guisan Quai ZFF Lounge im 5 Sternen Grill www.barfussbar.ch ab 26.9., 13 Uhr bis Beginn letzter Film www.bindella.ch Züri rollt Theaterstrasse tibits im NZZ bistro Club Bellevue

www.arthouse.com Utoquai • 5 Opernhaus Zürich Bellevue Globus am Bellevue Falkenstrasse 1, 8008 Zürich Arena Cinemas Food & Beverage Bederstrasse mit Foodlounge Kino corso www.opernhaus.ch Kalanderplatz 8, 8045 Zürich ZFF-Partner Arthouse Le Paris Sihlcity Schoeckstr www.arena.ch Stadelhofen • Santa Lucia Corso Pier 7 Rüsterei Mascotte L immatquai 7, 8001 Zürich Filmpodium Kalanderplatz 6, 8045 Zürich Parkhaus Opéra Mövenpick Ice Cream Gallery Unter dem Sechseläutenplatz, Festivalzentrum Starbucks www.pier7.ch N üschelerstrasse 11, 8001 Zürich www.ruesterei.ch Zufahrt via Falkenstrasse. Sechseläutenplatz Collana Bar e Caffè Öffnungszeiten ZFF-Kasse: Sihlcity Nord Parkhaus Opéra Brasserie ab 26.9., 12.30 Uhr bis Beginn letzter Film Schiller Opernhaus Mascotte Rampe Süd / Urbano Bar 2 T heaterstrasse 10, 8001 Zürich www.filmpodium.ch Kalandergasse 1, 8045 Zürich Giesshübelstrasse Opernhaus 4 www.mascotte.ch www.fourpointssihlcity.com Sihlcity Rampe Süd Arena Cinemas Utoquai tibits

Seefeldstrasse Starbucks Papiersaal & Folium Starbucks Sihlcity Saalsporthalle Food & Beverage Tickethäuschen Sihlcity Rüsterei Falkenstrasse Kalanderplatz 6, 8045 Zürich Kalanderplatz 1, 8045 Zürich ZFF Lounge Sechseläutenplatz ZFF Partner Papiersaal / Folium im tibits www.papiersaal.ch, www.folium.ch www.starbucks.ch im NZZ Bistro Globus am Bellevue mit Foodlounge Hiltl T heaterstrasse 12, 8001 Zürich Sihlstrasse 28, 8001 Zürich www.globus.ch Parkhaus www.hiltl.ch Das PARKHAUS OPÉRA bietet Ihnen Parkhaus Opéra AG neuen Komfort für den Besuch Club Bellevue S chillerstrasse 5, 8001 Zürich am Zurich Film Festival – Rämistrasse 6/Freieckgasse, 8001 Zürich (Zufahrt via Falkenstrasse) in 100 Schritten vom Parkplatz www.club-bellevue.ch www.parkhaus-opera.ch zum roten Teppich. Öffnungszeiten: VOm PARKPlATZ Mo-Do ab 22.00 Uhr, free entry Fr/Sa 23.00 Uhr–open end So geschlossen ZUm SITZPlATZ 24 Stunden geöffnet 365 Tage im Jahr PARKHAUS OPÉRA

110

ParkhausOpera_Inserat_200x64_f01.indd 1 13.07.12 09:15 Festivalinfo Festivalzentrum

Der Treffpunkt für alle Festivalbesucher: Tickets, Infos, Drinks, Lounge, Shop, Akkreditierung Press / Industry

Ausstellung „Stars by Edward Quinn“ im Festivalzentrum, Folium Sihlcity und Arthouse Le Paris

Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder in unserem Festivalzentrum begrüssen zu dürfen. Im Herzen von Zürich, auf dem Sechseläutenplatz, können Sie alles über das Festival, die Wettbewerbsfilme, die grossen Gala Premieren und die Filmemacher erfahren und direkt Ihre Kinotickets kaufen.

Geniessen Sie die cineastische Atmosphäre und lassen Sie sich vom Filmfieber mitreissen. Hier treffen sich Filmemacher, Filmliebhaber, zahlreiche nationale und internationale Medienschaffende und alle Zuschauerinnen und Zuschauer, um über die Filme zu diskutieren und den Festivaltag zu planen. Lernen Sie bei einem Festivaldrink spannende Leute kennen, stellen Sie sich bei einem Kaffee gemütlich Ihr persönliches Festivalprogramm zusammen oder bewundern Sie die einmaligen Werke von Edward Quinn, der mit seinen kunstvollen Fotografien Jahrzehnte der Filmgeschichte eingefangen hat. Gerne informiert Sie unser Personal über alle Neuigkeiten und Aktivitäten rund um das Zurich Film Festival, berät Sie bei Ihrer Filmauswahl oder bucht Ihnen direkt Ihr Kinoticket.

Unser Festivalshop bietet Ihnen eigens fürs Festival angefertigte und limitierte Erinnerungs- stücke wie z. B. exklusive Zurich Film Festival Schirme, T-Shirts, Schals, Mousepads, Kugel- Regisseur Alfred Hitchcock serviert seinem Star Grace schreiber, Schmuck und vieles mehr. Kelly Kaffee. Drehpause auf demS et „To Catch a Thief – über den Dächern von Nizza“, Cannes 1954. Foto Edward Quinn, © edwardquinn.com Weitere Informations- und Ticketstellen finden Sie am Paradeplatz sowie auf dem Kalander- platz im Shilcity. Eine Übersicht aller Festivallokalitäten finden Sie auf S. 110.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.

Follow us on:

Impressum Druckauflage: 200‘000 Herausgeber: S poundation Motion Picture GmbH, Bederstrasse 51, 8002 Zürich Verlag und Produktion: S poundation Motion Picture GmbH, Bederstrasse 51, 8002 Zürich Redaktion: Georg Bütler (Leitung), Cristina Steinle Gestaltung: N icole Muschel (Leitung), Mischa Kreis, Lissa Lobis Lektorat: Balts Livio

Programm: Karl Spoerri (Leitung), Viviana Vezzani, Iria Suppiger, Christine von Fragstein, Thao Duong, Georg Bütler Programmdelegierte: Caroline Libresco, Monika Wagenberg, Anne Delseth, Arnaud Gourmelen

Zurich Film Festival Team: Beat Arnold, Jennifer Baudenbacher, Nicole Béky, Patrik Bockhacker, Eva Bruchmann, Georg Bütler, Stella Castelli, Thao Duong, Nina Eichhorn, Christine von Fragstein, Selina Gartler, Thomas Geis, Beat Glur, Marco Godat, Fiona Gruber, Simon Grüter, Leslie Hansen, Tina Hegi, Stephan Henz, Sabrina Kern, Fabienne Kipfer, Carina Klaszki, Mischa Kreis, Eva Küttel, Lissa Lobis, Elke Mayer, Olivia Mosimann, Claudia Müller-Anliker, Nicole Muschel, Din Badara Ndiaye, Jerome Negro, Beatrice Peytrignet, Nita Raci, Stefanie Rusterholz, Nadja Schildknecht, Ariane Schönbächler, Sandra Smolcic, Karl Spoerri, Cristina Steinle, Tanja Studer, Iria Suppiger, Viviana Vezzani, Andrea Vogel, Heinrich Weingartner, Claudia Wintsch Lautner 112