Informationen von Ihrer Freiwilligen Feuerwehr 112 WINTERHUDE Dezember 2016

Seit einigen Wochen steht ein NEUES LÖSCHFAHRZEUG: modernes Löschfahrzeug in der Feuerwache am Wiesendamm. Lesen Sie, welche moder- MODERNE TECHNIK nen Hilfswerkzeuge das neue „HLF20“ an Bord hat. Seite 6 FÜR IHRE SICHERHEIT

WEITERE THEMEN:   Jugendfeu- Einsätze FREIWILLIGE  erwehr: viele 2016 Ret- FEUERWEHR WINTERHUDE Aktivitäten im tungsgasse: So F-2928 Jahr 2016  Neuer halten Sie den Wehrführer-Vertre- Weg für Retter SEIT 1972 EINSATZBEREIT IN ter gewählt Seite 5 frei Seite 4 WINTERHUDE, BARMBEK UND

www.ff-winterhude.de www.facebook.com/ff.winterhude VORWORT 3

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER,

kommt es Ihnen auch so vor, dass dieses Jahr wieder Umgang mit den neuen Geräten erst gewöhnen muss. wie im Fluge vorüber gegangen ist? Hatte ich Sie nicht Einsätze reißen einen plötzlich aus dem Alltag, zwingen Thies Melfsen gerade erst zu einer neuen Ausgabe „112 WINTERHUDE“ uns, den Partner, die Partnerin alleine sitzen zu lassen, PIEP begrüßt? Nein, das ist tatsächlich schon wieder zwölf gehen einem manchmal ziemlich nahe – dennoch fährt 2. Vorsitzender Monate her. man oft mit dem Gefühl nach Hause, das Richtige getan des Fördervereins/ zu haben und für irgendwen die Welt ein kleines bisschen Öffentlichkeitsarbeit Und als ich dann gemeinsam mit meinen Feuerwehr- besser gemacht zu haben. Kameraden zurückblickte und wir überlegten, worüber wir in dieser Ausgabe berichten könnten, wurde das ver- Ich wünsche Ihnen, dass Sie nun zum Jahresende auch SHOW gangene Jahr auf einmal doch länger und länger. die Zeit finden, in Ruhe das oft hektische Jahr Revue pas- sieren zu lassen, und dass Sie dann eine genauso positive AUF KNOPFDRUCK Die verganenen 12 Monate boten eine Menge Raum für Bilanz ziehen können, wie meine Feuerwehrkameraden schöne und weniger schöne Ereignisse: Wir konnten neue und ich. RAUCHMELDER TESTEN Mitglieder bei uns begrüßen und mussten gleichzeitig langjährige Feuerwehrleute verabschieden. Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Winterhude Die Arbeit mit der Jugendfeuerwehr nimmt viele Stunden wünsche ich Ihnen schöne Feiertage, einen tollen Start in Anspruch – aber die Begeisterung der jungen Feuer- ins Jahr 2017 und natürlich viel Spaß mit der neuesten wehrmänner ist diese Zeit immer wieder Wert. Ausgabe der 112 WINTERHUDE. Ein brandneues Löschfahrzeug in der Halle lässt natürlich Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit. alle Feuerwehr-Herzen höher schlagen, bedeutet aber auch viel Arbeit für die ganze Mannschaft, die sich an den

www.rauchmelder-lebensretter.de TIPPS-INDEX INHALT Seit mehr als 10 Jahren finden Sie in den 112-WINTERHUDE-Aus- gaben nützliche Tipps für Ihre Sicherheit. Da die meisten Themen AKTUELL immer aktuell sind, wir aber nicht alle Tipps ständig widerholen Partnerfeuerwehr Dalkendorf / Jahresrückbilck: Besondere können, listen wir sie an dieser Stelle auf. Die jeweilige Ausgabe Einsätze 2016 4 können Sie im Internet unter www.ff-winterhude.de/112 herunter- laden. Neuwahl des Wehrführervertreters / Jahresrückbick: Aktivitäten 5 der Jugendfeuerwehr Winterhude Thema Ausgabe Seite Einbau von Rauchwarnmeldern August 2006 2 WISSEN Hilfeleistungslöschfahrzeug: sicher Grillen Juni 2007 2 6 Diese Geräte sind auf dem neuen Fahrzeug der vorbeugender Brandschutz zuhause November 2008 2-3 Freiwilligen Feuerwehr Winterhude Brandschutztipps zum Fest Dezember 2009 2 Umgang mit Silvester-Feuerwerk Dezember 2009 2 Rettungsgasse: Im Stau immer Platz für die Retter 10 häufige Fragen zu Rauchmeldern Dezember 2009 3 frei lassen - so geht‘s! sicher Grillen Mai 2010 2 ZUM SCHLUSS Brandschutztipps zum Fest Dezember 2010 2 Feuerwehrleben: Bilder rund um die Wache am Wiesendamm 11 Rauchmelder werden Pflicht Dezember 2010 3 Grillunfälle vermeiden Mai 2011 2 Brandschutztipps für Zuhause Dezember 2011 2 Umgang mit Feuerwerk Dezember 2011 2 IMPRESSUM Blaulicht und Martinshorn: Dezember 2011 3 1. Vorsitzender: Christoph Grünwidl richtig reagieren 112 WINTERHUDE (Kontakt: [email protected]) Rettungskarte: Mehr Sicherheit im PKW Dezember 2014 10 Redaktion: Thies Melfsen, Niels Peters, 18. Ausgabe im Dezember 2016 Simon Steinkamp, Volker Schmitdt KATWARN: Katastrophen-Warnungen Dezember 2015 10 Verantwortlich für den Inhalt: auf Ihrem Handy „112 WINTERHUDE“ wird herausgegeben vom Thies Melfsen (Tel: 0163-7732928) Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Auflage: 5000 Exemplare So geht die Rettungsgasse in diesem Heft 10 Winterhude: Winterhuder Spritzenleute e.V. Wiesendamm 36 Diese Ausgabe wurde Vermissen Sie ein Thema, das Sie besonders interessiert? Dann 22303 Hamburg klimaneutral gedruckt 4 AKTUELL in der Disziplin „Löschangriff“ teilnehmen. Es AKTUELL 5 geht darum, innerhalb von wenigen Sekunden einen Standard-Löschangriff aufzubauen. Ge- WAHL NEUER WEHRFÜHRERVERTRETER gen die zahlreichen wettbewerbserfahrenen Teilnehmer können die Winterhuder meist nur Nachdem der bisherige Wehrführervertreter seit vielen Jahren trägt er als Gruppenführer, als „Sieger der Herzen“ punkten. Als solche Christoph Grünwidl aus beruflichen Gründen sowie Fahrzeug- und Gerätewart sehr viel zur wurden bei den anschließenden Feierlichkei- zrücktrat, wählten die Kameraden und Kamera- ehrenamtlichen Arbeit der FF Winterhude bei. ten schon zahlreiche Freundschaften zwischen dinnen der Freiwilligen Feuerwehr Winterhude Bereits im Sommer dieses Jahres übernahm Dalkendorfern und Winterhudern geschlossen. nun Julian Frahm zu seinem Nachfolger. Julian kommissarisch die Aufgaben des Wehr- Im Oktober begrüßten die Hamburger ihre Damit steigt nun ein echtes Winterhuder Urge- führervertreters. Seine Kameraden freuen sich, Bereichsführer Partner dann wieder im Winterhuder Feuer- stein in die Wehrführung auf: Julian ist seit 1992 dass er die Aufgabe nun offiziell angenommen Alstertal Andreas wehrhaus, zum Laternenumzug. Bevor die Dal- Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg hat und ab jetzt gemeinsam mit Wehrführer Dubbe (links) gratu- kendorfer wieder tatkräftig bei der Veranstal- und seit 1995 in der FF Winterhude aktiv. Schon Gert Loose der FF Winterhude vorsteht. liert Julian Frahm. tung mit anpackten, gab es erstmal ein kleines Kulturprogramm mit Hafenrundfahrt und defti- gem Mittagstisch. SPANNENDES JAHR FÜR DIE JUGENDFEUERWEHR ZU BESUCH BEI GUTEN FREUNDEN Die Winterhuder Feuerwehrleute freuen sich über diese innige Partnerschaft mit der Feuer- Für die Jugendfeuerwehr Winterhude war 2016 wehr Dalkendorf. Sie wünschen sich, dass die- ein spannendes und vielseitiges Jahr. Seit vielen Jahren verbindet die Freiwillige Feu- erworbenes Löschfahrzeug vor. Dieses ersetzt se noch lange besteht und viele weitere unver- So legten viele der jungen Nachwuchs-Feu- erwehr Winterhude mit der Feuerwehr Dalken- das in die Jahre gekommene „Brandweer“- gessliche Momente mit sich bringt. erwehrleute in den vergangenen Monaten dorf (Mecklenburg-Vorpommern) eine inten- Fahrzeug, ein Gebrauchtkauf aus zahlreiche Leistungsnachweise ab. In diesen sive Partnerschaft. Regelmäßig besuchen sich den Niederlanden, das an einigen freiwilligen Prüfungen zeigen die Jugendfeu- die Feuerwehrleute gegenseitig zum gemein- stellen noch die Originalbeschrif- erwehrleute, dass sie neben theoretischem samen Üben, zur Teilnahme an Wettkämpfen tung aufwies. Fachwissen auch die praktischen Feuerwehr- oder zur Unterstützung bei Veranstaltungen. Gut einen Monat später erfolg- Handgriffe drauf haben und obendrein richtig So besuchten die Dalkendorfer in diesem Jahr te dann der Gegenbesuch: Beim sportlich sind. Je nach Alter und Schwierig- auch die Kameraden der FF Winterhude zum Dorffest in Dalkendorf sind die keitsgrad haben sich die Jugendlichen der „Ju- Winterhuder Feuerwehrtag im Juni und brach- Winterhuder schon eine feste Ins- gendflamme I“, der „Jugendflamme II“ oder ten ein echtes Highlight mit: Sie stellten den titution. Es ist das einzige Mal im der „Leistungsspange“ gestellt. Die Ausbilder Winterhuder Feuerwehrleuten, aber auch den Jahr, dass die Winterhuder Feu- Der „neue Dalkendofer“ (rechts) freuen sich besonders, dass alle Winterhuder Besuchern des Feuerwehrtags, ihr gerade neu erwehrleute an einem Wettkampf Prüflinge ihre Abnahmen bestanden haben. Im Juni lud die FF Winterhude wieder zum Feu- erwehrtag ein. Die Jugendfeuerwehr ist natür- lich dabei: Die Jungs sorgten für Spiel und Spaß der kleinen Besucher. Diese konnten selbst mal +++ FF WINTERHUDE IM EINSATZ +++ FF WINTERHUDE IM EINSATZ +++ FF einen Feuerwehrschlauch in die Hand nehmen und sich als Löschmeister ausprobieren. Die Jugendfeuerwehr Winterhude bei der Nachtwanderung in Reppenstedt. 2. April 5. Juni Außerdem zeigten die jungen Feuerwehrmän- ner dem Publikum was sie können: In einer schlüpften dabei von Samstagmorgen um 7:00 Ein so langer und aufwändiger Übungstag ver- UHLENHORST: SCHWAN IN NOT BARMBEK: UNFALL MIT KLEINBUS Übung löschten sie ganz professionell eine Uhr bis Sonntagmorgen um 7:00 Uhr in die Rol- langt sowohl von Ausbildern, als auch Jugend- Einem Höckerschwan in missli- Mit technischem Gerät war der Ein Transporter prallte an einen rettet und ins Krankenhaus ge- brennende Hütte. le der Feuerwehrmänner. Dazu gehören natür- lichen viel ab. Dennoch hatten alle ihren Spaß cher Lage half die Freiwillige Feu- Schwan kurze Zeit später befreit. Brückenpfeiler in der Hellbrook- bracht. Später stellte sich heraus: Zum Ende der Sommerferien unternahm die lich auch allerhand alltägliche Tätigkeiten, wie an dieser großartigen Teamleistung. erwehr Winterhude schnell: er war Anschließend wurde er mit dem straße. Drei Insassen wurden Der Fahrer lenkte das Fahrzeug Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern eine Kochen, Essen, die Wache Putzen, Ruhezeiten Die nächste große Team-Aufgabe folgte im verletzt zwischen einer Mauer und Löschfahrzeug ins Tierheim des schonend aus dem Fahrzeug ge- absichtlich gegen die Brücke. besondere Reise in ein Zeltlager an der Ost- abhalten und Sport treiben. Aber besonders November: die Jugendfeuerwehr nahm am einem alten Lastkahn am Hofweg- Hamburger Tierschutzvereins in see. Hier sammelten die Jungs viele Eindrücke: großen Spaß hatten die Jugendlichen an den Nachtmarsch in Reppenstedt (Nds.) teil und kanal eingeklemmt. die Süderstraße gefahren. 7. Juni beim Besuch des Marine-Ehrenmals Laboe, im vielen (simulierten) Einsätzen: belegte dort den 10. Platz von 27 Plätzen. Kletterpark oder beim Baden im Meer. So musste das Rettungsdienstpersonal zum 17 junge Brandschützer bilden derzeit die Win- : TORNADO Im Oktober folgte das nächste Highlight für Beispiel verletzte Personen behandeln, die terhuder Jugendfeuerwehr – doch es sind noch Ein für Hamburg ungewohntes Wetterphä- die Jugendfeuerwehrleute: eine 24-Stunden- Kollegen vom Löschfahrzeug einen Container- Plätze frei, gerne auch für Mädchen. Wenn Du nomen zog über die Stadtteile Bramfeld, Übung. Dabei simulierten die Ausbilder einen brand löschen und alle Mann zusammen mit- Lust hast, dabei zu sein und diese und ähnliche und hinweg. Ein Tornado Dienst, wie er an einer Feuer- und Rettungs- ten in der Nacht zu einer vermeintlichen Not- Aktionen mitzuerleben, dann melde dich bei hinterließ eine Schneise der Verwüstung: wache der Berufsfeuerwehr abläuft. Die Jungs landung am Flughafen ausrücken. uns. Die Kontaktdaten findest Du auf Seite 2. umgefallene Bäume, abgedeckte Dächer und viel Chaos. Mit Motorkettensägen und Muskelkraft wurden mehrere umgestürzte Bäume von Straßen und Autos geräumt. Ältere Anwohner mussten zu ihren Häusern begleitet werden, da über die normalen Wege kein Durchkommen mehr war.

11. April 15. August FEUER BEI DER FEUERWEHR WINTERHUDE: FETTEXPLOSION Elektobrand in der Einsatzzentra- cherheit wurden alle Freiwilligen Brennendes Fett und Wasser sind Die Folge: Fettexplosion. Sie wur- le: Die Mitarbeiter der Feuerwehr Feuerwehren an ihre Gerätehäu- eine gefährliche Mischung. Zwei den mit leichten Verbrennungen mussten zur Polizei umziehen und ser beordert, um schnell per Funk Personen unternahmen einen sol- ins Krankenhaus gebracht. Die alarmierten von dort aus. Zur Si- alarmiert werden zu können. chen Löschversuch in ihrer Küche. Feuerwehr löschte die Küche. Betreuung der Kinderspiele beim Winterhuder Feuerwehrtag Realistische Einsatzübungen beim 24-Stunden-Dienst 6 WISSEN WISSEN 7

Lichtmast LEITERN PUMPE VOLLE LADUNG Zur Ausleuchtung von Einsatzstel- Zwei verschiedene Leitern liegen auf dem len können die Feuerwehrleute per Dach des Fahrzeuges. Die leichtere Stecklei- Man weiss nie was kommt - darum ist die Feuerwehr auf alles vorbereitet und das Fernbedienung den Lichtmast aus- ter besteht aus vier Teilen und reicht bis in fahren. Die das zweite Stockwerk der meisten Gebäude. Fahrzeug bis in die letzte Ecke vollgepackt. Wir zeigen Ihnen, was alles an Bord ist. sechs super- Eine Etage höher Seit Anfang Oktober rollt ein neuer roter Riese Lange wurde unter den Feurwehrkameraden „Ohhhh“s wenn eine neue Klappe geöffnet hellen Xenon- kommt man mit durch Winterhude. „Hilfeleistungslöschfahr- schon über den „Scania“ spekuliert und diku- wurde, ein neuer Schalter umgelegt wurde Scheinwerfer der ausziehbaren zeug 20“ oder kurz „HLF 20“ wird er genannt. tiert. Als „der neue Schwede“ am 6. Oktober oder ein neues Gerät zum Vorschein kam. lassen sich in Schiebeleiter: Sie Es ist das neue Standard-Fahrzeug für Ham- dann endlich auf den Hof der FF Winterhude Die Feuerwehrleute müssen nun erstmal den jede beliebige ist deutlich schwe- burgs Freiwillige Feuerwehren. In diesem Jahr am Wiesendamm rollte, konnten die Feuer- Umgang mit dem neuen Gerät trainieren, da- Richtung dre- rer und muss mit begann ein mehrjähriges Erneuerungspro- wehrleute es kaum erwarten, ihr zukünftiges mit sie im Einsatz sicher damit umgehen. 112 hen und nei- vier Mann aufge- gramm, in dem veraltete Fahrzege durch dieses Arbeitsgerät endlich aus der Nähe anzuschau- WINTERHUDE nutzt die Gelegenheit, Ihnen das gen. baut werden. Modell ersetzt werden. en. Immer wieder hörte man „Ahhhh“s und Löschfahrzeug aus der Nähe zu zeigen. Im HLF 20 ist eine so genannte „FPN 2000/10“ verbaut. Übersetzt bedeutet das: Feuerlöschpumpe mit Normaldruck, die pro Minute 2000 Liter Was- SIGNALANLAGE ser fördert, bei 10 bar Klar, ein großes, leuchtrotes Auto fällt Druck. Damit ließe auch so schon auf - doch auf der Fahrt sich eine Standard- zum Einsatz kann man kaum genug Badewanne in unter Aufmerksamkeit bei den übrigen Ver- 10 Sekunden füllen. kehrsteilsnehmern wecken. Helle LED- Neu an dieser Pumpe Blaulichter auf dem Fahrerhaus und am ist die automatische Fahrzeugheck sorgen dafür, dass die Druckregelung. Den Feuerwehr schon von weitem sichtbar musste der Maschi- ist. Ein Presslufthorn kündigt das nist früher von Hand Löschfahrzeug auch schon akustisch nachregelen, wenn frühzeitig an. mehr oder weniger Wasser entnommen wurde. Das Wasser kommt entweder aus dem einge- bauten 1600-Liter- Tank oder aus ei- nem Hydranten.

SCHLAUCH- SCHWEDISCHES HYDRAULISCHER PRESSLUFTATMER PAkET FAHRGESTELL – RETTUNGSSATZ Damit Feuerwehrleute auch Hier liegt ein 30 Meter langer Schlauch SCHWÄBISCHER AUFBAU Der Rettunssatz besteht aus einer im giftigen Brandrauch ar- mit angekuppelten Strahlrohr. Der angrei- Schere, die Bleche und Metallstre- beiten können, nehmen Sie fende Löschtrupp nimmt das Schlauchpaket Erstmals setzt die Feuerwehr Hamburg mit dem HLF20 auf den ben schneidet, einem Spreitzer der sich eine ordentliche Porti- bis kurz vor die Brandstelle mit. Dort schließt schwedischen Hersteller Scania. Das Fahrzeug basiert auf einem 320 Metalle mit einer Kraft von meh- on Luft mit in den Einsatz. ein weiterer Trupp den Schlauch an die PS starkem Scania P320 mit Automatikgetriebe. reren Tonnen auseinander drü- Bis zu 30 Mintuten können Wasserversorgung an. Sobald Druck auf Der Ulmer Feuerwehr-Fahrzeughersteller Magirus fügte den Aufbau cken kann, die locker reicht, um die Feuerwehrleute mit den den Schlauch gegeben wird entfaltet hinzu, so dass ein solides Feuerwehrfahrzeug entstand. Die Bela- Fahrzeugtüren aus dem Schanier Atemschutzgeräten arbeiten. er sich und der Löschtrupp kann dung mit feuerwehrtechnischem Gerät ist teilweise nagelneu - oder zu reißen. Die Hydraulik-Stempel Nur wer eine besondere Aus- damit zum Brand vorge- sie wurde, wenn es zweckmäßig war, von den Vorgänger-Fahrzeugen können Metallkonstruktionen aus- bildung hat und regelmäßig hen. übernommen. Im Mai 2016 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Bills- einanderdrücken. Diese Geräte einen Gesundheitscheck be- tedt-Horn das erste Fahrzeug dieser Art. Inzwischen fahren zehn wei- werden zur Menschenrettung aus steht, darf in den Einsatz un- tere Hamburger Wehren ihre Einsätze mit dem HLF20. Unfallfahrzeugen eingesetzt. ter Atemschutz gehen. 8 WISSEN WISSEN 9

SCHNELLANGRIFF MODERNE STRAHLROHRE TAUCHPUMPE KETTENSÄGEN Dieser blaue 30-Meter-Schlauch ist zum Die klassischen Feuerwehr-Strahlrohre unterscheiden sich, außer in In den letzten Jahren wurde Hamburg im- Schwere Stürme, wie sie Hamburg ab und an mal sofortigen Gebrauch an die Pumpe an- der Größe, technisch kaum vom Spritzaufsatz am herkömmlichen mer häufiger von Unwettern mit Starkre- erlebt, verursachen häufig Schäden an Bäumen: Ent- geschlossen. Kann das Löschfahrzeug Gartenschlauch. Auf modernen Feuerwehr-Fahrzeugen sind statt- gen heimgesucht. Da war auch sehr oft die weder sind diese bereits umgestürzt, oder sie drohen nah genug an den Brand heranfahren, dessen High-Tech-Strahlrohre verladen. Diese vernerbeln Wasser Elektrotauchpumpe im Einsatz, um voll- bald zu fallen und müssen vorsorglich kontrolliert wickeln die Einsatzkräfte die benötigte in winzig-feine Tröpfchen. Dadurch kann man das Feuer effektiver gelaufene Keller vom Wasser zu befreien. gefällt werden. Auf dem Löschfahrzeug sind dazu so- Schlauchlänge ab und beginnen sofort löschen und benötigt weniger Wasser. Außerdem besitzen die Strahl- Die Pumpe fördert bis zu 800 Lieter in der wohl eine Elektrokettensäge, als auch eine benzinbe- mit dem Löschen. Das funktioniert oft bei rohre eine „Mannschutz“- Minute und kann auch bei wenigen Zenti- triebene Motorsäge verstaut. Für zusätzlichen Schutz Kleinbränden (z.B. Müllcontainer). Für Funktion: Diese erzeugt eine metern Wassertiefe noch arbeiten. bei der gefährlichen Arbeit mit diesen Werkzeugen Wohnungsbrände ist der Schnellangriff Wassernebelwand, welche hat die Feuerwehr Schnittschutzhosen in mehreren meist zu kurz, dann verlegen die Feuer- die Feuerwehrleute vor zu Größen und Forsthelme mit Gehör- und Gesichts- wehrleute eine herkömmliche Leitung. großer Hitze schützen kann. schutz an Bord.

SCHLAUCH- DIGITALFUNK

HASPEL Für die Kommunikation mit der Hinten am Fahrzeug hängt alles dran, Einsatzstelle ist ein Digitalfunk- um blitzschnell eine Löschwasserver- Gerät eingebaut, das im sorgung über einen Straßenhydranten TETRA-Netz funkt. Dieses herzurichten. Auf der Haspel sind Netz arbeitet so ähn- mehr als 100 Meter Schlauch, in Ab- lich wie ein herkömm- schnitten zu je 20 Meter, aufgewickelt liches Mobilfunknetz, und die nötigen Werkzeuge und Ar- ist aber nur für Behörden und maturen, Organisationen mit Sicher- um den heitsaufgaben gedacht. So Schlauch funken zum Beispiel auch anzu- die Polizei oder das THW schlie- über TETRA. ßen. Für die Kommunikation an der Einsatzstelle sind auf dem Fahr- zeug außerdem sieben Handfunk- geräte verlas- tet.

KLEIN- WERKZEUGSÄTZE NOTFALLRUCKSACK STROMERZEUGER LÖSCHGERÄT In diesen Kästen findet Alle Feuerwehrleute haben eine grundlegende Ausbildung in Erster Das Löschfahrzeug hat ein man fast jedes Werkzeug, Hilfe, darüber hinaus sind viele Mitglieder der FF Winterhude zusätz- eigenes kleines Kraftwerk In dieser Druckluftbetriebenen Spritze das das Feuerwehr-Herz lich Feuerwehr- oder Rettungssanitäter oder sie arbeiten gar haupt- dabei. Der Generator wird von befinden sich 10 Liter Wasser, mit denen begehrt: Vom Feinmecha- beruflich als Notfallsanitäter. Mit dem Sanitätsmaterial an Bord des einem Benzinmotor mit 10,5 die Feuerwehr Kleinst- und Entstehungs- nik-Schraubenzieher bis Hilfeleistungs- kW Leistung angetrieben. Er brände bekämpft. Durch einen speziellen zum schweren Faust- löschfahrzeugs versorgt Geräte sowohl mit Löschmittelzu- hammer und Meißel. können die 400 Volt-Drehstrom, als auch satz kann die Außerdem gibt es noch Feurwehrleute mit dem zu Hause üblichen Wirkung noch Spezialwerkzeugkästen Verletzte an 230 Volt-Wechselstrom. verstärkt für Elektro-, Gas-, Wasser Einsatzstellen Viele elektrisch betriebene werden. und Schornsteinfeger- erstversorgen, Hilfsmittel, wie z.B. der hyd- Arbeiten, sowie eine bis ein Rettungs- raulische Rettungssatz, die Tauchpumpe oder die Elektrokettensäge Ausrüstung zur Tür- und wagen oder Not- können die Feuerwehrleute mit dem Stromerzeuger überall unab- Fensteröffnung. arzt vor Ort ist. hängig vom Stromnetz einsetzen. 10 WISSEN JUGENDFEUERWEHRZUM SCHLUSS 11

Wenn mal wieder RETTUNGSGASSE: alles still steht, DER PLATZ FÜR HELFER müssen die Ret- ter trotzdem noch irgendwie durch- kommen. Bilden alle Fahrzeuge eine STADTPARKSEEFONTÄNE: Ein bisschen Alster-Flair am Rettungsgasse, Stadtparksee – bei der Pumpenübung der FF Winterhude. klappt es – doch laut ADAC weiß nicht einmal jeder Foto: Rudolf Ortner/pixelio.de Foto: zweite Autofahrer, FEUERWEHRLEBEN wie das geht. BILDER RUND UM DIE WACHE AM WIESENDAMM Es ist höchste Zeit, das zu ändern.

ast 70.000 Mal hat es im letzten Jahr in Hamburg gekracht. Also genauer gesagt, Fkam es 67197 mal zu einem Verkehrsun- fall, dabei wurden 7898 Mal Personen verletzt und 20 Menschen sind in Folge eines Verkehrs- unfalls gestorben. ABSCHIED: Nach 20 Jahren gibt die FF Winterhude das alte Löschfahrzeug Für die Retter ist jeder dieser Fälle ein Kampf um Sekunden, der bereits auf der Anfahrt zur endgültig ab. Das Werkstatttor trennt die Feuerwehrleute noch vom neuen Auto. Einsatzstelle beginnt. Im dichten Stadtverkehr ist jede Einsatzfahrt mühsam - doch so lange der Verkehr noch fließt, machen die meisten

Verkehrsteilnehmer den Einsatzfahrzeugen ADAC Foto: noch recht zügig Platz. So werden auf zwei (links) und mehrspuri- Hier klappt es: Trotz Stau auf der Autobahn Richtig schwierig wird es aber, wenn nichts gen (rechts) Fahrbahnen die Rettungsgas- gelangen die Rettungskräfte zügig zum mehr geht. Wenn sich zum Beispiel rund um sen richtig gebildet. Unfallort. die Unfallstelle ein Stau gebildet hat, kommen die Rettungskräfte oft nur noch im Schnecken- Sollten Sie also auf einer Straße mit mehreren lich in ihrer jeweiligen Spur. Bei mehr als zwei tempo voran. Fahrpuren in eiener Rchtung in einen Stau ge- Fahrspuren in eine Richtung, wird die Rettungs Die meisten Autofahrer in Deutschland kennen raten, denken Sie direkt an die Rettungsgasse gasse zwischen der ganz linken Spur und den das Prinzip der „Rettungsgasse“ nämlich nicht, und lassen zwischen der linken Fahrspur und weiter rechts liegenden Spuren gebildet (siehe obwohl dieses in einem Stau auf Autobahnen der rechts daneben liegenden Spur eine Gas- Zeichnung). oder mehrspurigen Straßen außerorts sogar se frei: die „Rettungsgasse“. Für diese fahren So bleibt für Rettungsfahrzeuge immer eine LAUFEND: Sabrina, Paulina und Volker vorgeschrieben ist. Sie so weit links, oder so weit rechts wie mög- Möglichkeit zügig zum Unfallort zu gelangen. bewältigen den Hamburg-Marathon

VIDEO: KURZFILM ZUR RETTUNGSGASSE

Gemeinsam mit dem Miniatur-Wunderland hat der Winterhuder Feuer- wehrmann Jens einen ÜBERSEE: anschaulichen Film zum Volker und Jens Thema „Rettungsgasse“ produziert. besuchen eine Das Video können Sie sich Zum Ansehen des Films Station des Los DANKE: Immer eine große Freude, QR-Code scannen oder bei YouTube im Internet Angeles Fire wenn Anwohner den Einsatzkräften ansehen: goo.gl/ycUvvp in den

Screenshot: youtube.com/user/MiWuLaTV/ Browser eingeben. Departement. Verpflegung vorbei bringen. NICHT NUR ✂ Immer bereit, wennesbrennt inWinterhude, BarmbekundUhlenhorst    Feuerwehr Winterhude. Dochwirmachennochmehr: Menschen undTieren inNotzu helfen, dasistdieureigenste Aufgabe einerjedenFeuerwehr, soauchderFreiwilligen Brandschutzschulungen KinderundSenioren für intensive Jugendarbeit Kinder- undStadtteilfeste Wir vermitteln in Kindergärten undSeniorenheimen, wiemansichimNotfall richtigverhält. Teamwork unddenWertdesEhrenamtes kennen -undhabendabeinochjedeMenge Spaß In derJugendfeuerwehr bieten wirMädchenundJungen einsinnvollesundspannendes Hobby. Sielernenhier Stadtteil- undKinderfesten. seren Feuerwehr-Tag und den Laternenumzug durch. Außerdem unterstützen wir andere Organisationen beiihren Wir liebenunseren Stadtteil Deshalbführen undmöchten, lebenswertbleibt. wirjährlichun- dasserliebens- FEUERLÖSCHER IBAN DE35200505501152213805–BICHASPDEHHXXX Helfen SieunsmiteinerSpende: Konto Nr. 1152213805–BLZ20050550 Förderverein derFFWinterhude Hamburger Sparkasse SEIT 1972EINSATZBEREIT IN WINTERHUDE, BARMBEK UNDUHLENHORST F-2928 Ihre Spende für die FF Winterhude: Wir bitten um Ihre Unterstützung, damit die FF Winterhude weiter ehrenamtliche

Jugend- und Stadtteilarbeit leisten kann. Auch ein kleiner Betrag hilft uns weiter. WINTERHUDE FREIWILLIGE FEUERWEHR Sie können den vorgedruckten Überweisungsträger ausschneiden und verwenden. Sie können Ihre Spende auch per Online-Banking auf das Konto HAMBURG Nr. 1152213805 / IBAN DE35 2005 0550 1152 2138 05 Inhaber: Förderverein der FF Winterhude Hamburger Sparkasse - BLZ 200 505 50 – BIC HASPDEHHXXX überweisen. Auf Anfrage stellen wir auch gerne eine Spendenbescheinigung aus. (Kontakt, siehe Impressum auf Seite 3)